291 Einträge für '...Rentin.' gefunden
Alschweig, Hulda Florentine
Carl Friedrich Julius Walter, Schuhmachermeister
Hulda Florentine Alschweig, aus Hohenziethen
Aufgebot am 27.05.1884, Aushang 27.05.1884 - 11.06.1884 Standesamt Dertzow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1884
Assmus, Hartwig Carl Otto Bernhard <15473>
* 22.07.1855 in Soldin, ev., Student, 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Assmus, lebt' und 'Florentine Wilhelmine Emilie Beneke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Berlin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Breslau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 118
Assmus, Otto
Ehemann von Florentine Wilhelmine Emilie Beneke
Vater von Hartwig Carl Otto Bernhard Assmus * 22.07.1855 in Soldin
Wohnort Breslau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 118
Benkendorf, Caroline Florentine
Friedr. Wilh. Henkel Zimmergeselle
Caroline Florentine Benkendorf Jungfrau aus Lippehne
Aufgebot am 03.04.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bergemann, Wilhelmine Florentine Auguste
Kaufmann Carl Friedrich Krause, * 08.01.1856, in Lippehne
Wilhelmine Florentine Auguste Bergemann, * 19.09.1864, in Soldin
Trauung am 23.02.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 5/1888
Bessert, Johann Christian <27445> Personenblatt
* um 1766 in Soldin , männlich , luth.
Bedienter, Pantoffelmacher in Soldin, Berlin
oo Eva Florentine Wollschan aus Danzig, Trauung: 14.11.1802 Berlin
1802 Bedienter bei dem Herrn General-Major v.Masch, 36 Jahre alt, 15 Jahre in Berlin, unverheiratet, luth.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 789, Nr. 36/1802 - Dimittierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 339
Bethe, Friedrich Wilhelm Waldemar
Uhrmacher in Soldin 1875
Ehefrau 'Agnes Philippine Hedwig Siede'
Tochter 'Marie Auguste Florentine Anna Bethe', * 26.05.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 85
Bethe, Marie Auguste Florentine Anna
Am 28.09.1875 meldet Registrator Carl Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Marie Auguste Florentine Anna Bethe, 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.09.1875 Soldin, abends 19:30 Uhr
Vater: Uhrmacher Wilhelm Bethe, wohnhaft Soldin
Mutter: Agnes Bethe, geb. Siede, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 115
Bethe, Marie Auguste Florentine Anna
Marie Auguste Florentine Anna Bethe
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 27.09.1875 abends 19:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Uhrmacher Wilhelm Bethe' und 'Agnes Siede'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 115
Bethe, Wilhelm
Am 28.09.1875 meldet Registrator Carl Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Marie Auguste Florentine Anna Bethe, 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.09.1875 Soldin, abends 19:30 Uhr
Vater: Uhrmacher Wilhelm Bethe, wohnhaft Soldin
Mutter: Agnes Bethe, geb. Siede, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 115
Bethe, Wilhelm
Marie Auguste Florentine Anna Bethe
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 27.09.1875 abends 19:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Uhrmacher Wilhelm Bethe' und 'Agnes Siede'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 115
Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Carl Julius Franz <11351> Personenblatt
Blaettermann
* 13.02.1843 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
VATER: Julius Carl Heinrich Blaettermann , Unteroffizier, Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Florentine Lange , Rufen
GESCHWISTER: N.N. Blättermann
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 14
Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Julius Carl Heinrich <11349> Personenblatt
Blaettermann
* 22.07.1816 in Soldin , männlich
Unteroffizier, Schuhmacher in Soldin
VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz
GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Johann Heinrich Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke
oo Charlotte Florentine Lange aus Rufen, Trauung: 03.04.1842 Soldin
Kind: Carl Julius Franz Blaettermann, * 13.02.1843 in Soldin
Kind: N.N. Blättermann, * 13.12.1844 in Soldin
Militärdienst: 14.Inf.Reg, Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 14
Soldiner Kreisblatt vom 21.12.1844, Kirchennachrichten
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 9/1842
Blänkner, Wilhelm August Heinrich <32828> Personenblatt
* 04.12.1838 in Wuthenow , männlich , ev.
Schmiedemeister in Wuthenow, Soldin
VATER: Heinrich Blänkner , Schmiedemeister
MUTTER: Johanne Charlotte Stein
oo Laura Juliane Florentine Gablenz aus Soldin, Trauung: 29.05.1876 Soldin
Sohn von Schmiedemeister Heinrich Blänkner zu Wuthenow und dessen Ehefrau Johanne Charlotte, geb. Stein, letztere verstorben
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 19
Blänkner, Wilhelm August Heinrich <32828>
Schmiedemeister Wilhelm August Heinrich Blänkner, * 04.12.1838, in Wuthenow
Laura Juliane Florentine Gablenz, * 08.04.1842, in Soldin
Trauung am 29.05.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 19/1876
Blättermann, Carl Julius Franz <11351>
* 13.02.1843 in Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blättermann, lebt' und 'Florentine Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, hat sich gestellt in Walchow Kr. Ruppin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 69
Blättermann, Carl Julius Franz <11351>
* 13.02.1843 in Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blättermann, lebt' und 'Florentine Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 14
Blättermann, Julius <11349>
Ehemann von Florentine Lange
Vater von Carl Julius Franz Blättermann * 13.02.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 14
Blättermann, Julius Carl Heinrich <11349>
Julius Carl Heinrich Blättermann, 25 J. Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Charlotte Florentine Lange, 23 J. 6 M. Jahre alt, * in Rufen, Jungfrau
Trauung 03.04.1842 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 61, lfdNr 9
Blättermann, N.N. <26668> Personenblatt
* 13.12.1844 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Julius Carl Heinrich Blaettermann , Unteroffizier, Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Florentine Lange , Rufen
GESCHWISTER: Carl Julius Franz Blaettermann
Tochter von Schuhmacher Julius Blättermann
Soldiner Kreisblatt vom 21.12.1844, Kirchennachrichten
Böcker, Meta Florentine Therese Johanna
Heinrich Ignaz Alexander Tenambergen, Kaufmann , hier
Meta Florentine Therese Johanna Böcker, aus Altdamm
Aufgebot am 29.08.1891, Aushang 31.08.1891 Standesamt Altdamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1891
Braatz, Zybell, Johanne Charlotte <11341> Personenblatt
Braatz
* um 1803 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Christian Friedrich Braatz , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Nell
GESCHWISTER: Dorothea Louise Braatz
oo Johann Zybell, Courier Unteroffizier aus Hochzeit Kr. Arnswalde, Trauung: 05.12.1822 Soldin
Kind: Charlotte Florentine Wilhelmine Zybel, * 28.08.1825 in Cüstrin
Kind: Heinrich Reinhold Zybell, * 04.11.1842 in Lippehne Kr. Soldin
Tochter von Christian Friedrich Braatz, Tuchmachermeister in Soldin, Mutter: Charlotte geb. Nell.
1822 Trauung mit Johann Zybell, Courier Unteroffizier, ihr Alter 19 Jahre.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 66
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 12/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 174
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 45, Nr. 9/1825 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 48
Brandenburg, Carl Gustav <9402> Personenblatt
* 01.03.1836 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann
GESCHWISTER: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, Gustav Adolph Brandenburg, Friedrich Hermann Brandenburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 11
Brandenburg, Carl Gustav <9402>
* 01.03.1836 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Brandenburg' und 'Florentine Louise Kamann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brandenburg, Friedrich Hermann <11555> Personenblatt
* 11.01.1844 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann
GESCHWISTER: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, Carl Gustav Brandenburg, Gustav Adolph Brandenburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 133
Brandenburg, Friedrich Hermann <11555>
* 11.01.1844 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Brandenburg, lebt' und 'Florentine Louise Kamann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im 2. Bat. 5. Brandenb. Inf-Reg. Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 133
Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9399> Personenblatt
* 10.06.1801 in Soldin , männlich , ev.
Färber, Formenstecher in Soldin
VATER: Chr. Friedrich Brandenburg , Ackersmann , Soldin
MUTTER: N.N. Schroth
oo Florentine Louise Kamann, Trauung: vor 1834
Kind: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, * 08.10.1834 in Soldin
Kind: Carl Gustav Brandenburg, * 01.03.1836 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Brandenburg, * 17.04.1837 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Brandenburg, * 11.01.1844 in Soldin
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 10.06.1800 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 133
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 6
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 11
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 459
Brandenburg, Gustav Adolph <9403> Personenblatt
* 17.04.1837 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann
GESCHWISTER: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, Carl Gustav Brandenburg, Friedrich Hermann Brandenburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brandenburg, Gustav Adolph <9403>
* 17.04.1837 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Brandenburg' und 'Florentine Louise Kamann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brandenburg, Johann Ferdinand Otto <9401> Personenblatt
* 08.10.1834 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann
GESCHWISTER: Carl Gustav Brandenburg, Gustav Adolph Brandenburg, Friedrich Hermann Brandenburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 6
Brandenburg, Johann Ferdinand Otto <9401>
* 08.10.1834 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Brandenburg' und 'Florentine Louise Kamann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brandenburg, Johann Ferdinand Otto <9401>
* 08.10.1834 in Soldin, Sohn von 'Wollenfärber Friedrich Wilhelm Brandenburg ' und 'Florentine Louise Kamann '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 6
Brandenburg, Wilhelm <9399>
Ehemann von Florentine Louise Kamann
Vater von Johann Ferdinand Otto Brandenburg * 08.10.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brandenburg, Wilhelm <9399>
Ehemann von Florentine Louise Kamann
Vater von Carl Gustav Brandenburg * 01.03.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brandenburg, Wilhelm <9399>
Ehemann von Florentine Louise Kamann
Vater von Gustav Adolph Brandenburg * 17.04.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Brauns, Charlotte Margarete <5836> Personenblatt
* 22.10.1895 in Berlin , weiblich
+ 02.11.1895 in Berlin
VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Gustav Otto Brauns, Georg Max Paul Brauns
Gebusrtsregister StA Berlin 10 b Nr.. 3795
Sterberegister StA Berlin 10 b Nr. 443
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Erich Walter Hans <5837> Personenblatt
* 22.10.1895 in Berlin , männlich
+ 02.11.1895 in Berlin
VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Gustav Otto Brauns, Georg Max Paul Brauns
Geburtsregister StA Berlin 10 b Nr. 3796
Sterberegister StA Berlin 10 b Nr. 2086
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Georg Max Paul <5839> Personenblatt
* 26.05.1898 in Berlin, Eichendorffstr. 5 , männlich
VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Gustav Otto Brauns
Geburtsregister StA Berlin 11 Nr. 1521
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Gustav Otto <5838> Personenblatt
* 07.12.1896 in Berlin , männlich
VATER: Gustav Otto Brauns , Zimmermann , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Florentine Gaebel , Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Max Friedrich Wilhelm Brauns, Charlotte Margarete Brauns, Erich Walter Hans Brauns, Georg Max Paul Brauns
Geburtsregister StA Berlin 10 b Nr. 4792
Familienforschung Daniela Pannicke
Brauns, Gustav Otto <5816> Personenblatt
* 11.10.1852 in Soldin , männlich
Zimmermann
+ nach 1909
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?
GESCHWISTER: Marie Emilie Mathilde Brauns, Carl Wilhelm Theodor Brauns, Louise Auguste Brauns
oo Henriette Caroline Wilhelmine Paasch aus Theeren Kr. Königsberg, Trauung: 03.01.1880 Soldin, o|o 1895 Berlin
oo Wilhelmine Florentine Gaebel aus Hierunsken/Niewensken Kr. Wetzlar, Trauung: 1895 Berlin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, * 12.11.1882 in Soldin
Kind: Max Friedrich Wilhelm Brauns, * 19.12.1893 in Soldin
Kind: Charlotte Margarete Brauns, * 22.10.1895 in Berlin
Kind: Erich Walter Hans Brauns, * 22.10.1895 in Berlin
Kind: Gustav Otto Brauns, * 07.12.1896 in Berlin
Kind: Georg Max Paul Brauns, * 26.05.1898 in Berlin, Eichendorffstr. 5
Heiratsregister StA Soldin Nr. 1/1880
Heiratsregister StA Berlin 10b Nr. 847
Familienforschung Daniela Pannicke
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 106
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 48
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, Nr 11
Braunwald, Elisab. Marie Amalie
Arnold Florentin Schmidt Königl. Reg-Geom. aus Berlinchen
Elisab. Marie Amalie Braunwald Jungfrau aus Greifswald
Aufgebot am 01.11.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bredow, Florentine Wilhelmine
Franz Leopold Gohlke, 22 1/2 Jahre alt, * 27.09.1851 in Eichwerder b. Gurkow, Füilier
Florentine Wilhelmine Bredow, 26 1/2 Jahre alt, * 04.10.1847 in Neugur Kowschbruch
Trauung 30.04.1874 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
Chinert, Adolph <12105> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
oo Florentine Riege, Trauung: vor 1845
Kind: August Adolp Georg Chinert, * 26.10.1845 in Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 6
Chinert, Adolph <12105>
Ehemann von Florentine Riege
Vater von August Adolp Georg Chinert * 26.10.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 6
Chinert, August Adolp Georg <12107> Personenblatt
* 26.10.1845 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Comis. in Soldin
VATER: Adolph Chinert
MUTTER: Florentine Riege
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 6
Chinert, August Adolp Georg <12107>
* 26.10.1845 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Comis., 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Chinert, lebt' und 'Florentine Riege, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 09.07.1865 nachStargard
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 6
Dams, N.N.
Tochter 'Florentine Theresia Hohenwald' geboren am 05.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 64
Decker, Auguste Henriette Emilie <27149> Personenblatt
* 15.05.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 31.05.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Stellmachermeister Herguth
2. Schneidermeister Mendel
3. Jungfer Florentine Schulze
4. Jungfer Emilie Schulze
5. Jungfer Friederike Besser
6. Junggeselle Carl Pritzel
VATER: Johann Friedrich Decker , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Lau, Henning , Rohrbeck
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, Friedrich Ludwig Decker, Friedrich Hermann Decker
geboren am 15.05.1830 abends 11:45 Uhr
Tochter von Johann Decker, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Wilhelmine Henning
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 126, Nr. 82/1830 - Garnisons-Companie
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 99
Decker, Johann Friedrich Wilhelm Hermann <5060> Personenblatt
* 29.11.1827 in Soldin , männlich , ev.
~ 10.12.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Jungfrau Florentine Schulz
2. Emilie Schulz
3. Schuhmacher Henkel
4. Stellmacher Herguth
+ 12.05.1831 in Soldin
[] in auf dem neuen Kirchhof.
VATER: Johann Friedrich Decker , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Lau, Henning , Rohrbeck
GESCHWISTER: Auguste Henriette Emilie Decker, Friedrich Ludwig Decker, Friedrich Hermann Decker
Geburtsjahr 1829 in Stammrolle falsch, richtig 1827
geboren am 29.11.1827 mittags 12:30 Uhr
Sohn von Johann Decker, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Wilhelmine Lau
3 Jahre 4 Monate alt, gestorben am 12.05.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 34
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 56, Nr. 28/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 60
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 36/1831
Eggert, Morgen, Florentine
Elfrieda Gertrud Morgen
10 M. alt, * in Spandau, wohnhaft in Spandau
+ 04.08.1876 abends 23:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Feldwebel Hermann Morgen' und 'Florentine Eggert'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 98
Erdmann, Franz Alexander
Franz Alexander Erdmann Sattler aus Königsberg
Marie Louise Florentine Schmidt
Aufgebot am 15.11.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Ewert, Carl August
Carl August Ewert, Fleischermeister aus Tempelburg
Auguste Emilie Florentine Müritz, , hier
Aufgebot am 14.04.1886, Aushang 15.04.1886 - 30.04.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1886
Ewert, Carl August
Fleischermeister Carl August Ewert, * 17.05.1858, in Tempelburg Kr. Neu-Stettin
Auguste Emilie Florentine Möwitz, * 30.11.1861, in Altensorge Kr. Landsberg/W.
Trauung am 07.05.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 21/1886
Ewert, N.N.
Caroline Florentine Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * 12.10.1794 Lippehne, ~ 19.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Friedrich Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Nagel, geb. Wünsch, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Meister Hellmann
Taufzeuge: Ludwig Roetelius
Taufzeuge: Frau Nagel
Taufzeuge: Frau Wünsch
Taufzeuge: Frau Ewert
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 6, lfdNr 57
Fleck, Berthold Rudolf <28165> Personenblatt
* 18.05.1876 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Therese Emmaline Florentine Fleck
unehelich geboren am 18.05.1876 abends 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 90
Fleck, Berthold Rudolf <28165>
* 18.05.1876 in Soldin
Sohn von 'Therese Emmaline Florentine Fleck'
Hinweise, Eltern
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 90
Frederich, Ernst Wilhelm Gottlieb Paul
Ernst Wilhelm Gottlieb Paul Frederich, Schriftführer aus Neudamm
Johanna Franziska Florentine Thomas, , hier
Aufgebot am 25.05.1895, Aushang 29.05.1895 - 13.06.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1895
Fredrich, Friedrich
Eigentümer in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Wilhelmine Köppen'
Tochter 'Florentine Emilie Mathilde Fredrich', * 17.10.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 60
Freimarck, Carl Eduard
Carl Eduard Freimarck, Fischereipächter , hier
Minna Florentine Louise Haag, , hier
Aufgebot am 04.12.1889, Aushang 05.12.1889 - 20.12.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1889
Freimarck, Karl Eduard
Fischereipächter Karl Eduard Freimarck, * 15.02.1845, in Werblitz
Anna Florentine Louise Haag, * 12.04.1847, in Lippehne
Trauung am 27.12.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 29/1889
Fritsch, Friedrich Wilhelm <33370> Personenblatt
* vor 1830 , männlich , ev.
Kossät in Adamsdorf, Schöneberg
+ vor 1877 in Schöneberg
oo Dorothee Wilhelmi, Trauung: vor 1855 Adamsdorf
Kind: Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch, * 05.03.1855 in Adamsdorf
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 30
Fritsch, Henriette Auguste Florentine Mathilde <33369>
Schuhmachermeister Gustav Robert Reinhold Neumann, * 17.01.1853, in Driesen
Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch, * 05.03.1855, in Adamsdorf
Trauung am 07.07.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 30/1877
Fritsch, Neumann, Martha Marie Margarete <28140> Personenblatt
Fritsch
* 12.04.1876 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Gustav Robert Reinhold Neumann , Schuhmachermeister , Driesen
MUTTER: Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch , Adamsdorf
GESCHWISTER: Robert Reinhold Alexander Neumann, Frida Ilka Meta Neumann, Gustav Adolph Hans Neumann, Feodor Willy Bruno Neumann, Leopold Adalbert Woldemar Neumann, Alma Gertrud Jenny Neumann, Ernst Erich Ewald Neumann, Erich Reinhold Richard Neumann
Tochter von unverehelichte Näherin Mathilde Fritsch
unehelich geboren am 12.04.1876 vormittags 11:00 Uhr
am 07.07.1877 mit der Heirat der Eltern als Neumann anerkannt
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 65
Gablenz, Johann <6313> Personenblatt
* 08.01.1812 in Zellin , männlich , luth.
Fischer in Soldin
VATER: Michael Gablenz
MUTTER: Catharina Junge
oo Wilhelmine Grünwald, Trauung: vor 1842
Kind: Laura Juliane Florentine Gablenz, * 08.04.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 19
Gablenz, Laura Juliane Florentine <32829>
Schmiedemeister Wilhelm August Heinrich Blänkner, * 04.12.1838, in Wuthenow
Laura Juliane Florentine Gablenz, * 08.04.1842, in Soldin
Trauung am 29.05.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 19/1876
Gleisering, Adolph Reinhold Carl <15192>
* 30.01.1853 in Ueckermünde, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Andreas Carl Gleisering, lebt' und 'Rosalie Florentine Ottilie Saeger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Ueckermünde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 120
Gleisering, Johann Andreas Carl
Ehemann von Rosalie Florentine Ottilie Saeger
Vater von Adolph Reinhold Carl Gleisering * 30.01.1853 in Ueckermünde
Wohnort Ueckermünde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 120
Goes, Bruno
Apotheker in Soldin 1888
Ehefrau 'Martha Müller'
Tochter 'Ilse Mathilde Florentine Goes', * 11.02.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 23
Gohlke, Franz Leopold
Franz Leopold Gohlke, 22 1/2 Jahre alt, * 27.09.1851 in Eichwerder b. Gurkow, Füilier
Florentine Wilhelmine Bredow, 26 1/2 Jahre alt, * 04.10.1847 in Neugur Kowschbruch
Trauung 30.04.1874 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
Görlich, Florentine
F. Plönzig Bürger und Schuhmachermeister
Florentine Görlich
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Görlich, Florentine
Am 29.07.1875 meldet Schuhmachermeister Ferdinand Plöntzig (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Florentine Plöntzig, geb. Görlich (Ehefrau des/der Anzeigenden), 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Lippehne, + 28.07.1875 Soldin, vormittags 11:30 Uhr
Ehemann: Schuhmachermeister Ferdinand Plöntzig, wohnhaft Soldin
Vater: Schlossermeister Görlich, wohnhaft Lippehne, + vor 1875 Lippehne
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 71
Görlich, N.N.
Am 29.07.1875 meldet Schuhmachermeister Ferdinand Plöntzig (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Florentine Plöntzig, geb. Görlich (Ehefrau des/der Anzeigenden), 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Lippehne, + 28.07.1875 Soldin, vormittags 11:30 Uhr
Ehemann: Schuhmachermeister Ferdinand Plöntzig, wohnhaft Soldin
Vater: Schlossermeister Görlich, wohnhaft Lippehne, + vor 1875 Lippehne
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 71
Görlich, N.N.
Florentine Plöntzig, geb. Görlich
59 J. alt, * in Lippehne, wohnhaft in Soldin
+ 28.07.1875 vormittags 11:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schlossermeister N.N. Görlich'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 71
Görlich, Plöntzig, Florentine
Florentine Plöntzig, geb. Görlich
59 J. alt, * in Lippehne, wohnhaft in Soldin
+ 28.07.1875 vormittags 11:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schlossermeister N.N. Görlich'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 71
Götzke, Voigt, Beate Friederike <33515> Personenblatt
Götzke
* vor 1788 , weiblich , ev.
oo Karl Friedrich Wilhelm Voigt, Stadtmusikus, Trauung: vor 1808
Kind: Louise Florentine Henriette Voigt, * 15.01.1808 in Driesen Kr. Friedeberg
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 2/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Gräp, Ernestine
Am 26.08.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Krüger, geb. Peske, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Hebamme Lange, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Invalide Martin Peske, 80 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rentin Kr. Schlawe, + 2608.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr
Ehefaru: Ernestine Gräp
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 93
Grundemann, Friederike
Ehemann 'Franz Kopfnagel' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Pauline Florentine Hulda Kopfnagel', * 17.10.1846 in Soldin, ~ 25.10.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 15
Grundemann, Friederike
Ehemann 'Franz Kopfnagel' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Pauline Florentine Hulda Kopfnagel', * 17.10.1846 in Soldin, ~ 25.10.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 15
Grünwald, Gablenz, Wilhelmine <32832> Personenblatt
Grünwald
* vor 1822 , weiblich , ev.
+ vor 1876 in Soldin
oo Johann Gablenz, Fischer aus Zellin, Trauung: vor 1842
Kind: Laura Juliane Florentine Gablenz, * 08.04.1842 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 19
Grütt, Karl Friedrich Wilhelm <16069> Personenblatt
Rufname: Karl
* 24.05.1881 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Bauer in Schildberg
VATER: Friedrich Wilhelm Grütt , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Florentine Lange , Marienwerder i. Pommern
GESCHWISTER: Elisabeth Antonie Franziska Grütt
oo Helene Knitter aus Wuthenow Kr. Soldin
Kind: Charlotte Grütt
Kind: Elisabeth Grütt
Kind: Karl Grütt
Kind: Ernst Grütt
Kind: Bruno Grütt
8. Erbhofbauer
Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber
Grütt, Fürstenberg, Elisabeth Antonie Franziska <16070> Personenblatt
Grütt
* 16.12.1885 in Schildberg Kr. Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Wilhelm Grütt , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Florentine Lange , Marienwerder i. Pommern
GESCHWISTER: Karl Friedrich Wilhelm Grütt
oo N.N. Fürstenberg
Kind: Elfriede Fürstenberg
Kind: Ernst Fürstenberg
Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber
Grütt, Grütte, Friedrich Wilhelm <16057> Personenblatt
Rufname: Wilhelm, Grütt
* 22.09.1843 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Bauer in Schildberg
+ 31.05.1914
VATER: Christian Friedrich Grütte , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Karoline Müller , Rostin
GESCHWISTER: Karl Heinrich Grütt, August Ferdinand Grütt, Friedrich Julius Grütt
oo Florentine Lange aus Marienwerder i. Pommern
Kind: Karl Friedrich Wilhelm Grütt, * 24.05.1881 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Elisabeth Antonie Franziska Grütt, * 16.12.1885 in Schildberg Kr. Soldin
7. Erbhofbauer
70 Jahre alt, gestorben am 31.05.1914
Weber, Heimatkalender des Kreises Soldin 1936, Ahnentafel des Erbhofbauern Karl Grütt-Schildberg, Seite 114-116
Familienforschung Heidrun Weber
Gumlich, Aug. Franz
Aug. Franz Gumlich Korbmachermeister aus Berlin
Emilie Henriette Florentine Gumlich Jungfrau
Aufgebot am 09.06.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Gumlich, Emilie Henriette Florentine
Aug. Franz Gumlich Korbmachermeister aus Berlin
Emilie Henriette Florentine Gumlich Jungfrau
Aufgebot am 09.06.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Haag, Anna Florentine Louise
Fischereipächter Karl Eduard Freimarck, * 15.02.1845, in Werblitz
Anna Florentine Louise Haag, * 12.04.1847, in Lippehne
Trauung am 27.12.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 29/1889
Haag, Minna Florentine Louise
Carl Eduard Freimarck, Fischereipächter , hier
Minna Florentine Louise Haag, , hier
Aufgebot am 04.12.1889, Aushang 05.12.1889 - 20.12.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1889
Haase, N.N.
Haus-Nr: 52
Tochter 'Florentine Haase'
Alter: 13 J., II. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Hasselberg, Johann Friedrich Wilhelm <15199>
* 16.10.1853 in Hauswerder Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von ''Hermine Auguste Florentine Hasselberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 127
Hasselberg, Johann Friedrich Wilhelm <15199>
* 19.10.1853 in Hauswerder Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von ''Hermine Auguste Florentine Hasselberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, auf Wanderschaft gegangen
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 80
Heiser, Heuser, Carl <27220> Personenblatt
Heiser
* vor 1783 , männlich , ev.
Aufwärter in Soldin
oo Florentine Wolter, Trauung: vor 1803
Kind: Wilhelmine Friederike Heiser, * 20.11.1803 in Soldin
Kind: Auguste Heiser, * 18.06.1811 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 19/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 57, Nr. 26/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 224
Heiser, Heuser, Gutzeit, Settegast, Wilhelmine Friederike <10391> Personenblatt
Heiser
* 20.11.1803 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Heiser , Aufwärter
MUTTER: Florentine Wolter
GESCHWISTER: Auguste Heiser
oo Ferdinand Friedrich Gutzeit, Unteroffizier aus Landsberg/W., Trauung: 08.12.1828 Soldin
oo Carl Settegast, Maler aus Torgau, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Ferdinand Ludwig Gutzeit, * 29.12.1828 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Amadeus Gutzeit, * 26.10.1830 in Soldin
Kind: August Carl Settegast, * 25.08.1837 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Settegast, * 04.12.1841 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Ernst Guthzeit, * err. 23.08.1843 in Soldin
Tochter von Carl Heuser, Aufwärter, Mutter: Florentine Wolter
1828 Trauung mit Friedrich Gutzeit, Musketier
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 725
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 19/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 100, Nr. 21/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 78
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 122, Nr. 47/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 95
Heiser, Heuser, Häusler, Gumlich, Auguste <8821> Personenblatt
Heiser
* 18.06.1811 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Heiser , Aufwärter
MUTTER: Florentine Wolter
GESCHWISTER: Wilhelmine Friederike Heiser
oo Carl Gummlich, Musketier, Schneider aus Soldin, Trauung: 18.11.1833 Soldin
Kind: Wilhelm Carl Louis Gumlich, * 01.01.1840 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Gumlich, * 10.12.1841 in Soldin
Kind: Carl Theodor Gummlich, * 30.09.1843 in Soldin
Tochter von Karl Heiser, Aufwärter, Mutter: geb. Wolter, ev.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 426
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 6
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 23
Archion, Oberlausitz, KB Strausberg, St. Marien, Trauungen 1852-1885, Seite 79, Nr. 20/1868
Archion, Oberlausitz, KB Strausberg, St. Marien, Trauungen 1852-1885, Seite 73, Nr. 28/1867
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 57, Nr. 26/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 224
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 26/1833
Hellmann, N.N.
Caroline Florentine Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * 12.10.1794 Lippehne, ~ 19.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Friedrich Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Nagel, geb. Wünsch, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Meister Hellmann
Taufzeuge: Ludwig Roetelius
Taufzeuge: Frau Nagel
Taufzeuge: Frau Wünsch
Taufzeuge: Frau Ewert
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 6, lfdNr 57
Henkel, Friedr. Wilh.
Friedr. Wilh. Henkel Zimmergeselle
Caroline Florentine Benkendorf Jungfrau aus Lippehne
Aufgebot am 03.04.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Hesselbarth, Georg Wilhelm
Praktischer Arzt Dr. Georg Wilhelm Hesselbarth, * 11.03.1858, in Berlinchen
Helene Theodore Florentine Sahlfeldt, * 16.11.1863, in Soldin
Trauung am 16.12.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 49/1887
Hohenwald, Heinrich
Handarbeiter
Tochter 'Florentine Theresia Hohenwald' geboren am 05.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 64
Hübner, August Wilhelm <32899> Personenblatt
* vor 1819 , männlich , ev.
Leineweber in Lippehne
oo Caroline Florentine Mittag, Trauung: vor 1844
Kind: Emilie Mathilde Hübner, * 10.12.1844 in Lippehne
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 33
Hübner, August Wilhelm
Ehemann von Florentine Mittag
Vater von Carl August Wilhelm Hübner * 20.10.1846 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 163
Hübner, August Wilhelm
Ehemann von Caroline Florentine Mittag
Vater von Carl August Wilhelm Hübner * 10.10.1846 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 86
Hübner, August Wilhelm
Ehemann von Caroline Florentine Mittag
Vater von Carl August Wilhelm Hübner * 10.10.1846 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 19
Hübner, Carl August Wilhelm <14367>
* 20.10.1846 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Wilhelm Hübner, lebt' und 'Florentine Mittag, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 163
Hübner, Carl August Wilhelm <14367>
* 10.10.1846 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Wilhelm Hübner, lebt' und 'Caroline Florentine Mittag, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 86
Hübner, Carl August Wilhelm <14367>
* 10.10.1846 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Wilhelm Hübner, lebt' und 'Caroline Florentine Mittag, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 19
Hübner, Popke, Emilie Mathilde <32896> Personenblatt
Hübner
* 10.12.1844 in Lippehne , weiblich , ev.
VATER: August Wilhelm Hübner , Leineweber
MUTTER: Caroline Florentine Mittag
oo Carl August Ferdinand Popke, Schuhmacher aus Schönfliess Kr. Königsberg Nm., Trauung: 07.10.1876 Soldin
Kind: Emil Hermann Franz Popke, * 19.11.1877 in Soldin
Kind: Richard Eduard Max Popke, * 07.03.1879 in Soldin
Kind: Anna Auguste Elisabeth Popke, * 23.03.1881 in Soldin
Tochter von Leineweber August Wilhelm Hübner und dessen Ehefrau Caroline Florentine, geb. Mittag, wohnhaft zu Lippehne
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 33
Klinke, Carl Wilhelm Otto <15852>
* 02.01.1858 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Klinke, verstorben' und 'Florentine Hell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 109, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Obsthändler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 118
Klinke, Ferdinand
Ehemann von Florentine Hell
Vater von Karl Wilhelm Otto Klinke * 02.01.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 198
Klinke, Friedrich
Ehemann von Florentine Hell
Vater von Carl Wilhelm Otto Klinke * 02.01.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 118
Klinke, Karl Wilhelm Otto <15852>
* 02.01.1858 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Klinke, verstorben' und 'Florentine Hell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 109, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Obsthändler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 198
Kobow, Christian Wilhelm
Christian Wilhelm Kobow, 28 Jahre alt, * in Bellin, Unteroffizier
Florentine Wilhelmine Kohlschmidt, 31 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 07.06.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 3
Kobow, Christian Wilhelm
Christian Wilhelm Kobow, 28 Jahre alt, * in Bellin, Unteroffizier
Florentine Wilhelmine Kohlschmidt, 31 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 07.06.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 3
Köhler, Gustav Julius Alexander
Gustav Julius Alexander Köhler Bürger und Sattlermeister
Johanne Amalie Florentine Witte nachgl. Wittwe des Rend. Carl Schulz zu Steinbusch bei Woldenberg aus Langenfuhr
Aufgebot am 03.10.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Kohlschmidt, Florentine Wilhelmine
Christian Wilhelm Kobow, 28 Jahre alt, * in Bellin, Unteroffizier
Florentine Wilhelmine Kohlschmidt, 31 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 07.06.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 3
Kohlschmidt, Florentine Wilhelmine
Christian Wilhelm Kobow, 28 Jahre alt, * in Bellin, Unteroffizier
Florentine Wilhelmine Kohlschmidt, 31 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 07.06.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 3
Kolbe, Johanne Auguste
Ehemann 'Karl Ludwig Ferdinand Kühn' Protokollführer in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Florentin Kühn', * 18.04.1855 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 21
Kopfnagel, Franz
Unteroffizier in Soldin 1846
Ehefrau 'Friederike Grundemann'
Tochter 'Pauline Florentine Hulda Kopfnagel', * 17.10.1846 in Soldin, ~ 25.10.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 15
Kopfnagel, Franz
Unteroffizier in Soldin 1846
Ehefrau 'Friederike Grundemann'
Tochter 'Pauline Florentine Hulda Kopfnagel', * 17.10.1846 in Soldin, ~ 25.10.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 15
Köppen, Wilhelmine
Ehemann 'Friedrich Fredrich' Eigentümer in Schönfließ
Tochter 'Florentine Emilie Mathilde Fredrich', * 17.10.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 60
Krause, Carl Friedrich
Kaufmann Carl Friedrich Krause, * 08.01.1856, in Lippehne
Wilhelmine Florentine Auguste Bergemann, * 19.09.1864, in Soldin
Trauung am 23.02.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 5/1888
Krüger, Gustav
Gärtner Gustav Krüger
64 J. alt, * in Merentin, wohnhaft in Soldin
+ 23.11.1876 morgens 06:00 Uhr in Soldin, im städtischen Krankenhaus gestorben
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 158
Kruschke, Henriette
Ehemann 'Wilhelm Lamprecht' Dachdecker in Soldin
Tochter 'Hedwig Clara Florentine Lamprecht', * 04.06.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 101
Kruschke, Lamprecht, Henriette
Hedwig Clara Florentine Lamprecht
5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 20.11.1877 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Dachdecker Wilhelm Lamprecht' und 'Henriette Kruschke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 145
Kruschke, Lamprecht, Henriette Louise <18034> Personenblatt
Kruschke
* um 1851 in Neuenburg , weiblich
VATER: Friedrich Kruschke , Freimann
MUTTER: Henriette Worm
GESCHWISTER: Karl Kruschke, August Kruschke, Wilhelm Kruschke, Emilie Kruschke, Auguste Kruschke, Julius Kruschke
oo Friedrich Wilhelm Lamprecht, Schieferdecker aus Soldin, Trauung: 23.02.1875 Soldin
Kind: Anna Louise Helene Lamprecht, * 04.04.1876 in Soldin
Kind: Hedwig Clara Florentine Lamprecht, * 04.06.1877 in Soldin
Kind: Carl Georg Wilhelm Paul Lamprecht, * 02.08.1878 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Lamprecht, * 05.10.1883 in Soldin
Kind: Franz Friedrich Wilhelm Lamprecht, * 13.12.1884 in Soldin
Kind: Otto Wilhelm Franz Lamprecht, * 30.06.1888 in Soldin
Tochter von Freimann und Krüger Friedrich Kruschke und Ehefrau Henriette Worm zu Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 38, Nr 29
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 9
Kuhn, Johann <19107> Personenblatt
* um 1825 , männlich
Leineweber in Groß Fahlenwerder
oo Florentine Rabbach, Trauung: vor 1854
Kind: Minna Kuhn, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 22, Nr 15
Kuhn, Johann <19107>
Leineweber, Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehemann von Florentine Rabbach
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 22, lfdNr 15
Kühn, Karl Ludwig Ferdinand
Protokollführer in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Johanne Auguste Kolbe'
Sohn 'Friedrich Florentin Kühn', * 18.04.1855 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 21
Kuhn, Minna <19109> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Johann Kuhn , Leineweber
MUTTER: Florentine Rabbach
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 22, Nr 17
Kuhn, Minna <19109>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Johann Kuhn und Florentine Rabbach
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 22, lfdNr 17
Kunze, Elisabeth Franziska Marie <30048> Personenblatt
* 16.11.1883 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Maschinenschlosser Wilhelm Kunze und Ehefrau Florentine Wilhelm
geboren am 16.11.1883 nachmittags 17:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 206
Kunze, Elisabeth Franziska Marie <30048>
* 16.11.1883 in Soldin
Tochter von 'Maschinenschlosser Wilhelm Kunze' und 'Florentine Wilhelm'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 206
Kunze, Otto Hermann Emil <30681> Personenblatt
* 12.03.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Maschinenschlosser Wilhelm Kunze und Ehefrau Florentine Wilhelm
geboren am 12.03.1886 vormittags 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 36
Kunze, Otto Hermann Emil <30681>
* 12.03.1886 in Soldin
Sohn von 'Maschinenschlosser Wilhelm Kunze' und 'Florentine Wilhelm'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 36
Kunze, Paul Max Emil <31238> Personenblatt
* 13.09.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Lokomotivheizer Wilhelm Ernst Otto Kunze und Ehefrau Marie Florentine Wilhelm
geboren am 13.09.1888 vormittags 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 143
Kunze, Paul Max Emil <31238>
* 13.09.1888 in Soldin
Sohn von 'Lokomotivheizer Wilhelm Ernst Otto Kunze' und 'Marie Florentine Wilhelm'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 143
Kunze, Wilhelm
Maschinenschlosser in Soldin 1882
Ehefrau 'Florentine Wilhelm'
Sohn 'Willi Max Richard Kunze', * 07.11.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 191
Kunze, Wilhelm
Maschinenschlosser in Soldin 1883
Ehefrau 'Florentine Wilhelm'
Tochter 'Elisabeth Franziska Marie Kunze', * 16.11.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 206
Kunze, Wilhelm
Maschinenschlosser in Soldin 1886
Ehefrau 'Florentine Wilhelm'
Sohn 'Otto Hermann Emil Kunze', * 12.03.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 36
Kunze, Wilhelm Ernst Otto
Lokomotivheizer in Soldin 1888
Ehefrau 'Marie Florentine Wilhelm'
Sohn 'Paul Max Emil Kunze', * 13.09.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 143
Kunze, Wilhelm Ernst Otto
Maschinenschlosser Wilhelm Ernst Otto Kunze, * 27.10.1856, in Soldin
Marie Florentine Wilhelm, * 04.10.1857, in Marienwerder Kr. Pyritz
Trauung am 31.12.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 27/1880
Kunze, Willi Max Richard <29800> Personenblatt
* 07.11.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Maschinenschlosser Wilhelm Kunze und Ehefrau Florentine Wilhelm
geboren am 07.11.1882 nachmittags 14:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 191
Kunze, Willi Max Richard <29800>
* 07.11.1882 in Soldin
Sohn von 'Maschinenschlosser Wilhelm Kunze' und 'Florentine Wilhelm'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 191
Kunzer, Wilhelm Ernst Otto
Wilhelm Ernst Otto Kunzer, Maschinenschlosser
Marie Florentine Wilhelm, , hier
Aufgebot am 10.12.1880, Aushang 10.12.1880 - 25.12.1880 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1880
Lade, Florentine Wilhelmine Juliane
Franz Robert Schulz, 29 3/4 Jahre alt, * in Zechin, Sergeant
Florentine Wilhelmine Juliane Lade, 23 Jahre alt, * in Cüstrin, Jungfrau
Trauung 03.12.1861 in Cüstrin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 4
Lade, Florentine Wilhelmine Juliane
Franz Robert Schulz, 29 3/4 Jahre alt, * in Zechin, Sergeant
Florentine Wilhelmine Juliane Lade, 23 Jahre alt, * in Cüstrin, Jungfrau
Trauung 03.12.1861 in Cüstrin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4
Lamprecht, Anna Louise Helene <28132> Personenblatt
* 04.04.1876 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Lamprecht , Schieferdecker , Soldin
MUTTER: Henriette Louise Kruschke , Neuenburg
GESCHWISTER: Hedwig Clara Florentine Lamprecht, Carl Georg Wilhelm Paul Lamprecht, Carl Friedrich Wilhelm Lamprecht, Franz Friedrich Wilhelm Lamprecht, Otto Wilhelm Franz Lamprecht
Tochter von Dachdecker Wilhelm Lamprecht und Ehefrau Henriette Kruschke
geboren am 04.04.1876 vormittags 08:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 57
Lamprecht, Carl Friedrich Wilhelm <30009> Personenblatt
* 05.10.1883 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Lamprecht , Schieferdecker , Soldin
MUTTER: Henriette Louise Kruschke , Neuenburg
GESCHWISTER: Anna Louise Helene Lamprecht, Hedwig Clara Florentine Lamprecht, Carl Georg Wilhelm Paul Lamprecht, Franz Friedrich Wilhelm Lamprecht, Otto Wilhelm Franz Lamprecht
Sohn von Dachdecker Wilhelm Lamprecht und Ehefrau Henriette Kruschke
geboren am 05.10.1883 vormittags 03:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 166
Lamprecht, Carl Georg Wilhelm Paul <28755> Personenblatt
* 02.08.1878 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Lamprecht , Schieferdecker , Soldin
MUTTER: Henriette Louise Kruschke , Neuenburg
GESCHWISTER: Anna Louise Helene Lamprecht, Hedwig Clara Florentine Lamprecht, Carl Friedrich Wilhelm Lamprecht, Franz Friedrich Wilhelm Lamprecht, Otto Wilhelm Franz Lamprecht
Sohn von Dachdecker Wilhelm Lamprecht und Ehefrau Henriette Kruschke
geboren am 02.08.1878 vormittags 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 127
Lamprecht, Franz Friedrich Wilhelm <30367> Personenblatt
* 13.12.1884 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Lamprecht , Schieferdecker , Soldin
MUTTER: Henriette Louise Kruschke , Neuenburg
GESCHWISTER: Anna Louise Helene Lamprecht, Hedwig Clara Florentine Lamprecht, Carl Georg Wilhelm Paul Lamprecht, Carl Friedrich Wilhelm Lamprecht, Otto Wilhelm Franz Lamprecht
Sohn von Eigentümer Wilhelm Lamprecht und Ehefrau Henriette Kruschke
geboren am 13.12.1884 vormittags 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 208
Lamprecht, Friedrich Wilhelm <15101> Personenblatt
* 29.02.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schieferdecker in Soldin
VATER: Carl Wilhelm Lamprecht , Arbeiter
MUTTER: Dorothea Louise Schulz
oo Henriette Louise Kruschke aus Neuenburg, Trauung: 23.02.1875 Soldin
Kind: Anna Louise Helene Lamprecht, * 04.04.1876 in Soldin
Kind: Hedwig Clara Florentine Lamprecht, * 04.06.1877 in Soldin
Kind: Carl Georg Wilhelm Paul Lamprecht, * 02.08.1878 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Lamprecht, * 05.10.1883 in Soldin
Kind: Franz Friedrich Wilhelm Lamprecht, * 13.12.1884 in Soldin
Kind: Otto Wilhelm Franz Lamprecht, * 30.06.1888 in Soldin
Sohn des Arbeiters Wilhelm Lamprecht und Ehefrau Dorothea Luise, geb. Schulz zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, Nr 147
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 72
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, Nr 36
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 9
Lamprecht, Hedwig Clara Florentine
Hedwig Clara Florentine Lamprecht
5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 20.11.1877 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Dachdecker Wilhelm Lamprecht' und 'Henriette Kruschke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 145
Lamprecht, Otto Wilhelm Franz <31191> Personenblatt
* 30.06.1888 in Soldin , männlich , ev.
+ 1929 in Berlin-Britz
VATER: Friedrich Wilhelm Lamprecht , Schieferdecker , Soldin
MUTTER: Henriette Louise Kruschke , Neuenburg
GESCHWISTER: Anna Louise Helene Lamprecht, Hedwig Clara Florentine Lamprecht, Carl Georg Wilhelm Paul Lamprecht, Carl Friedrich Wilhelm Lamprecht, Franz Friedrich Wilhelm Lamprecht
Sohn von Eigentümer Wilhelm Lamprecht und Ehefrau Henriette Kruschke
geboren am 30.06.1888 nachmittags 16:45 Uhr
(+) StA Berlin-Britz, Nr. 16/1929
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 96
Lamprecht, Wilhelm
Dachdecker in Soldin 1877
Ehefrau 'Henriette Kruschke'
Tochter 'Hedwig Clara Florentine Lamprecht', * 04.06.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 101
Lamprecht, Wilhelm
Hedwig Clara Florentine Lamprecht
5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 20.11.1877 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Dachdecker Wilhelm Lamprecht' und 'Henriette Kruschke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 145
Lange, Charlotte Florentine <11350>
Julius Carl Heinrich Blättermann, 25 J. Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Charlotte Florentine Lange, 23 J. 6 M. Jahre alt, * in Rufen, Jungfrau
Trauung 03.04.1842 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 61, lfdNr 9
Lange, Karl August Eduard
Polizeisekretär in Schönfließ 1854
Ehefrau 'Lisette Florentine Auguste Heese'
Sohn 'Karl August Wilhelm Lange', * 27.02.1854 in Schönfließ, + 07.04.1854
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 7
Lange, Karl August Wilhelm <24772> Personenblatt
* 27.02.1854 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 07.04.1854 in [Schönfließ]
Sohn von Polizeisekretär 'Karl August Eduard Lange' und 'Lisette Florentine Auguste Heese'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854
Lange, Karl August Wilhelm <24772>
* 27.02.1854 in Schönfließ, + 07.04.1854
Sohn von 'Polizeisekretär Karl August Eduard Lange' und 'Lisette Florentine Auguste Heese'
Kirchenbuch-Nr: 12
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 7
Lange, N.N.
Am 26.08.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Krüger, geb. Peske, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Hebamme Lange, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Invalide Martin Peske, 80 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rentin Kr. Schlawe, + 2608.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr
Ehefaru: Ernestine Gräp
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 93
Lück, Eduard <15335> Personenblatt
* vor 1847 , männlich
Eigentümer in Balz Kr. Landsberg/W
+ vor 1887
oo Florentine Pade, Trauung: vor 1867
Kind: Marie Auguste Adelheid Lück, * 28.01.1867 in Alt Gennin Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Lück, Pätzel, Marie Auguste Adelheid <15334> Personenblatt
Lück
* 28.01.1867 in Alt Gennin Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
Eigentümertochter in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: Eduard Lück , Eigentümer
MUTTER: Florentine Pade
oo Friedrich Wilhelm August Pätzel, Kutscher aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 26.12.1887 Balz
Kind: Paul August Herrmann Pätzel, * 14.12.1887 in Balz Kr. Landsberg/W
Trauzeugen am 26.12.1887:
Sergeant Altenburg der 4.Companie des 4. Pommerschen Infantrie-Regiments Nr. 21, 30 Jahre alt, wohnhaft in Thorn
Gefreiter Herrmann Pätzel der 10.Companie 5.Brandenburgisches Infantrie Regiments Nr. 48, 22 Jahre alt, wohnhaft in Cüstrin
Der Kutscher Friedrich Wilhelm August Pätzel wohnhaft zu Berlin hat die Vaterschaft zu dem von der unverehelichten Adelheid Lück zu Balz am 14.12.1887 geborenen Kind Namens Paul August Herrmann in Gegenwart der Zeugen anerkannt.
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Matuschke, Paul Oscar
Schuhmachermeister Paul Oscar Matuschke, * 12.03.1862, in Cottbus
Hermine Luise Florentine Schmidt, * 22.10.1862, in Soldin
Trauung am 30.12.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 48/1888
Matuschke, Paul Oskar
Paul Oskar Matuschke, Schuhmachermeister aus Spremberg
Hermine Louise Florentine Schmidt, , hier
Aufgebot am 06.12.1888, Aushang 06.12.1888 - 21.12.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 75/1888
Mechtel, Friedrich Wilhelm <16301> Personenblatt
* vor 1830 , männlich , ev.
Tischlermeister in Soldin
oo Emilie Florentine Wolfram, Trauung: vor 1855
Kind: Minna Emilie Pauline Mechtel, * 14.03.1855 in Soldin
Kind: Anna Caroline Maria Mechtel, * 02.03.1859 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 14
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 19
Mechtel, Lehmann, Anna Caroline Maria <33603> Personenblatt
Mechtel
* 02.03.1859 in Soldin , weiblich , ev.
+ 16.01.1942 in Berlin-Hermsdorf
VATER: Friedrich Wilhelm Mechtel , Tischlermeister
MUTTER: Emilie Florentine Wolfram
GESCHWISTER: Minna Emilie Pauline Mechtel
oo August Lehmann, Bäckermeister aus Glasow Kr. Soldin, Trauung: 08.07.1878 Soldin
Kind: Ida Emma Agnes Lehmann, * 04.04.1879 in Soldin
Tochter von Tischlermeister Friedrich Wilhelm Mechtel und dessen Ehefrau Emilie Florentine, geb. Wolfram, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 19
Standesamt Berlin-Hermsdorf, Sterberegister Nr. 27/1942
Mechtel, Wölfert, Minna Emilie Pauline <33597> Personenblatt
Mechtel
* 14.03.1855 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Mechtel , Tischlermeister
MUTTER: Emilie Florentine Wolfram
GESCHWISTER: Anna Caroline Maria Mechtel
oo Oscar Benjamin Julius Wölfert, Gelbgießer aus Golßen, Trauung: 20.05.1878 Soldin
Tochter von Tischlermeister Friedrich Wilhelm Mechtel und dessen Ehefrau Emilie Florentine, geb. Wolfram, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 14
Messow, Mohr genannt Moritz
Mohr genannt Moritz Messow, Kaufmann , hier
Florentine Schwarz, verw. Lithograph Wolffheim aus Berlin
Aufgebot am 28.03.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1889
Morgen, Elfrieda Gertrud
Elfrieda Gertrud Morgen
10 M. alt, * in Spandau, wohnhaft in Spandau
+ 04.08.1876 abends 23:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Feldwebel Hermann Morgen' und 'Florentine Eggert'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 98
Morgen, Hermann
Elfrieda Gertrud Morgen
10 M. alt, * in Spandau, wohnhaft in Spandau
+ 04.08.1876 abends 23:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Feldwebel Hermann Morgen' und 'Florentine Eggert'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 98
Möwitz, Auguste Emilie Florentine
Fleischermeister Carl August Ewert, * 17.05.1858, in Tempelburg Kr. Neu-Stettin
Auguste Emilie Florentine Möwitz, * 30.11.1861, in Altensorge Kr. Landsberg/W.
Trauung am 07.05.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 21/1886
Mucks, Friedrich Wilelm Paul <24912> Personenblatt
* 10.01.1857 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Korbmachermeister 'Wilhelm Mucks' und 'Florentine Wilhelmine Lüneburg'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857
Mucks, Friedrich Wilelm Paul <24912>
* 10.01.1857 in Schönfließ
Sohn von 'Korbmachermeister Wilhelm Mucks' und 'Florentine Wilhelmine Lüneburg'
Kirchenbuch-Nr: 4
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 2
Mucks, Friedrich Wilhelm Emil <25106> Personenblatt
* 12.10.1860 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 21.12.1861 in [Schönfließ]
Sohn von Korbmachermeister 'Samuel Wilhelm Mucks' und 'Wilhelmine Florentine Lüneburg'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860
Mucks, Friedrich Wilhelm Emil <25106>
* 12.10.1860 in Schönfließ, + 21.12.1861
Sohn von 'Korbmachermeister Samuel Wilhelm Mucks' und 'Wilhelmine Florentine Lüneburg'
Kirchenbuch-Nr: 83
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 46
Mucks, Gustav Wilhelm <25021> Personenblatt
* 16.02.1859 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 28.12.1861 in [Schönfließ]
Sohn von Korbmachermeister 'Wilhelm Mucks' und 'Florentine Wilhelmine Lüneberg'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859
Mucks, Gustav Wilhelm <25021>
* 16.02.1859 in Schönfließ, + 28.12.1861
Sohn von 'Korbmachermeister Wilhelm Mucks' und 'Florentine Wilhelmine Lüneberg'
Kirchenbuch-Nr: 18
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 10
Mucks, Samuel Wilhelm
Korbmachermeister in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Wilhelmine Florentine Lüneburg'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Emil Mucks', * 12.10.1860 in Schönfließ, + 21.12.1861
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 46
Mucks, Wilhelm
Korbmachermeister in Schönfließ 1857
Ehefrau 'Florentine Wilhelmine Lüneburg'
Sohn 'Friedrich Wilelm Paul Mucks', * 10.01.1857 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 2
Mucks, Wilhelm
Korbmachermeister in Schönfließ 1859
Ehefrau 'Florentine Wilhelmine Lüneberg'
Sohn 'Gustav Wilhelm Mucks', * 16.02.1859 in Schönfließ, + 28.12.1861
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 10
Müller, Carl
Nagelschmiedemeister in Soldin 1881
Ehefrau 'Florentine Wolff'
Tochter 'Martha Auguste Caroline Müller', * 07.05.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 73
Müller, Carl
Nagelschmiedemeister in Soldin 1883
Ehefrau 'Florentine Wolff'
Sohn 'Paul Fritz Georg Müller', * 23.01.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 15
Müller, Carl
Nagelschmiedemeister in Soldin 1885
Ehefrau 'Florentine Wolff'
Tochter 'Emma Auguste Marie Müller', * 19.06.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 107
Müller, Carl
Nagelschmiedemeister in Soldin 1888
Ehefrau 'Florentine Wolff'
Sohn 'Ernst Carl Franz Müller', * 17.07.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 109
Müller, Carl Johann
Nagelschmiedemeister Carl Johann Müller, * 05.01.1848, in Soldin
Florentine Adelheid Josephine Wolff, * 11.10.1858, in Soldin
Trauung am 19.03.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 4/1879
Müller, Emma Auguste Marie <30522> Personenblatt
* 19.06.1885 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Nagelschmiedemeister Carl Müller und Ehefrau Florentine Wolff
geboren am 19.06.1885 vormittags 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 107
Müller, Emma Auguste Marie <30522>
* 19.06.1885 in Soldin
Tochter von 'Nagelschmiedemeister Carl Müller' und 'Florentine Wolff'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 107
Müller, Ernst Carl Franz <31204> Personenblatt
* 17.07.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Nagelschmiedemeister Carl Müller und Ehefrau Florentine Wolff
geboren am 17.07.1888 nachmittags 21:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 109
Müller, Ernst Carl Franz <31204>
* 17.07.1888 in Soldin
Sohn von 'Nagelschmiedemeister Carl Müller' und 'Florentine Wolff'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 109
Müller, Martha
Ehemann 'Bruno Goes' Apotheker in Soldin
Tochter 'Ilse Mathilde Florentine Goes', * 11.02.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 23
Müller, Martha Auguste Caroline <29456> Personenblatt
* 07.05.1881 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Nagelschmiedemeister Carl Müller und Ehefrau Florentine Wolff
geboren am 07.05.1881 vormittags 08:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 73
Müller, Martha Auguste Caroline <29456>
* 07.05.1881 in Soldin
Tochter von 'Nagelschmiedemeister Carl Müller' und 'Florentine Wolff'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 73
Müller, Paul Fritz Georg <29859> Personenblatt
* 23.01.1883 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Nagelschmiedemeister Carl Müller und Ehefrau Florentine Wolff
geboren am 23.01.1883 nachts 01:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 15
Müller, Paul Fritz Georg <29859>
* 23.01.1883 in Soldin
Sohn von 'Nagelschmiedemeister Carl Müller' und 'Florentine Wolff'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 15
Müller, Sophie Florentine Emilie
Friedrich August Ulrich, Polizei-Assistent aus Cüstrin
Sophie Florentine Emilie Müller, , hier
Aufgebot am 13.09.1893, Aushang 13.09.1893 - 28.09.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1893
Müller, Sophie Florentine Emma
Polizei-Assistent Friedrich August Ulrich, * 10.11.1856, in Cüstrin
Sophie Florentine Emma Müller, * 09.02.1869, in Soldin
Trauung am 05.10.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 31/1893
Müritz, Auguste Emilie Florentine
Carl August Ewert, Fleischermeister aus Tempelburg
Auguste Emilie Florentine Müritz, , hier
Aufgebot am 14.04.1886, Aushang 15.04.1886 - 30.04.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1886
Nagel, Caroline Florentine
Caroline Florentine Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * 12.10.1794 Lippehne, ~ 19.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Friedrich Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Nagel, geb. Wünsch, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Meister Hellmann
Taufzeuge: Ludwig Roetelius
Taufzeuge: Frau Nagel
Taufzeuge: Frau Wünsch
Taufzeuge: Frau Ewert
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 6, lfdNr 57
Nagel, Friedrich
Caroline Florentine Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * 12.10.1794 Lippehne, ~ 19.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Friedrich Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Nagel, geb. Wünsch, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Meister Hellmann
Taufzeuge: Ludwig Roetelius
Taufzeuge: Frau Nagel
Taufzeuge: Frau Wünsch
Taufzeuge: Frau Ewert
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 6, lfdNr 57
Nagel, N.N.
Caroline Florentine Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * 12.10.1794 Lippehne, ~ 19.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Friedrich Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Nagel, geb. Wünsch, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Meister Hellmann
Taufzeuge: Ludwig Roetelius
Taufzeuge: Frau Nagel
Taufzeuge: Frau Wünsch
Taufzeuge: Frau Ewert
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 6, lfdNr 57
Neuendorf, Louise Florentine
August Julius Petzold, Arbeiter , hier
Louise Florentine Neuendorf, aus Marienwerder
Aufgebot am 18.03.1889, Aushang 19.03.1889 - 03.04.1889 Standesamt Beyersdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1889
Neumann, Alma Gertrud Jenny <31350> Personenblatt
* 17.03.1889 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Gustav Robert Reinhold Neumann , Schuhmachermeister , Driesen
MUTTER: Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch , Adamsdorf
GESCHWISTER: Martha Marie Margarete Fritsch, Robert Reinhold Alexander Neumann, Frida Ilka Meta Neumann, Gustav Adolph Hans Neumann, Feodor Willy Bruno Neumann, Leopold Adalbert Woldemar Neumann, Ernst Erich Ewald Neumann, Erich Reinhold Richard Neumann
Tochter von Schuhmachermeister Reinhold Neumann und Ehefrau Mathilde Fritsch
geboren am 17.03.1889 vormittags 03:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 52
Neumann, Erich Reinhold Richard <32603> Personenblatt
* 19.10.1894 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gustav Robert Reinhold Neumann , Schuhmachermeister , Driesen
MUTTER: Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch , Adamsdorf
GESCHWISTER: Martha Marie Margarete Fritsch, Robert Reinhold Alexander Neumann, Frida Ilka Meta Neumann, Gustav Adolph Hans Neumann, Feodor Willy Bruno Neumann, Leopold Adalbert Woldemar Neumann, Alma Gertrud Jenny Neumann, Ernst Erich Ewald Neumann
Sohn von Schuhmachermeister Reinhold Neumann und Ehefrau Mathilde, geb. Fritsch
geboren am 19.10.1894 nachmittags 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 157
Neumann, Ernst Erich Ewald <31781> Personenblatt
* 01.01.1891 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gustav Robert Reinhold Neumann , Schuhmachermeister , Driesen
MUTTER: Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch , Adamsdorf
GESCHWISTER: Martha Marie Margarete Fritsch, Robert Reinhold Alexander Neumann, Frida Ilka Meta Neumann, Gustav Adolph Hans Neumann, Feodor Willy Bruno Neumann, Leopold Adalbert Woldemar Neumann, Alma Gertrud Jenny Neumann, Erich Reinhold Richard Neumann
Sohn von Schuhmachermeister Reinhold Neumann und Ehefrau Mathilde Fritsch
geboren am 01.01.1891 vormittags 03:15 Uhr
1.oo StA Landsberg/W. Nr. 364/1912, 2.oo StA Landsberg/W. Nr. 337/1934
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 2
Neumann, Feodor Willy Bruno <30580> Personenblatt
* 15.09.1885 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gustav Robert Reinhold Neumann , Schuhmachermeister , Driesen
MUTTER: Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch , Adamsdorf
GESCHWISTER: Martha Marie Margarete Fritsch, Robert Reinhold Alexander Neumann, Frida Ilka Meta Neumann, Gustav Adolph Hans Neumann, Leopold Adalbert Woldemar Neumann, Alma Gertrud Jenny Neumann, Ernst Erich Ewald Neumann, Erich Reinhold Richard Neumann
Sohn von Schuhmachermeister Reinhold Neumann und Ehefrau Mathilde Fritsch
geboren am 15.09.1885 nachmittags 15:45 Uhr
1.oo StA Berlin-Wilmersdorf, Nr. 1910,
2.oo am 21.05.StA Soldin, Nr. 15/1927,
3.oo am 24.12.1942 StA Landsberg/W. Nr. 386/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 165
Neumann, Frida Ilka Meta <29855> Personenblatt
* 15.01.1883 in Soldin , weiblich , ev.
+ 20.01.1944 in Berlin - Horst Wessel
VATER: Gustav Robert Reinhold Neumann , Schuhmachermeister , Driesen
MUTTER: Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch , Adamsdorf
GESCHWISTER: Martha Marie Margarete Fritsch, Robert Reinhold Alexander Neumann, Gustav Adolph Hans Neumann, Feodor Willy Bruno Neumann, Leopold Adalbert Woldemar Neumann, Alma Gertrud Jenny Neumann, Ernst Erich Ewald Neumann, Erich Reinhold Richard Neumann
Tochter von Schuhmachermeister Reinhold Neumann und Ehefrau Mathilde Fritsch
geboren am 15.01.1883 abends 22:45 Uhr
(+) 20.01.1944 StA Berlin - Horst Wessel, Nr. 440/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 11
Neumann, Gustav Adolph Hans <30222> Personenblatt
* 05.05.1884 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gustav Robert Reinhold Neumann , Schuhmachermeister , Driesen
MUTTER: Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch , Adamsdorf
GESCHWISTER: Martha Marie Margarete Fritsch, Robert Reinhold Alexander Neumann, Frida Ilka Meta Neumann, Feodor Willy Bruno Neumann, Leopold Adalbert Woldemar Neumann, Alma Gertrud Jenny Neumann, Ernst Erich Ewald Neumann, Erich Reinhold Richard Neumann
Sohn von Schuhmachermeister Reinhold Neumann und Ehefrau Mathilde Fritsch
geboren am 05.05.1884 nachmittags 18:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 62
Neumann, Gustav Robert Reinhold <33368> Personenblatt
* 17.01.1853 in Driesen , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Driesen, Soldin
+ 16.08.1940 in Landsberg a.d.W.
VATER: Carl Adolph Neumann , Glasermeister
MUTTER: Christiane Charlotte Baruschky
oo Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch aus Adamsdorf, Trauung: 07.07.1877 Soldin
Kind: Martha Marie Margarete Fritsch, * 12.04.1876 in Soldin
Kind: Robert Reinhold Alexander Neumann, * 05.01.1882 in Soldin
Kind: Frida Ilka Meta Neumann, * 15.01.1883 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Hans Neumann, * 05.05.1884 in Soldin
Kind: Feodor Willy Bruno Neumann, * 15.09.1885 in Soldin
Kind: Leopold Adalbert Woldemar Neumann, * 19.12.1887 in Soldin
Kind: Alma Gertrud Jenny Neumann, * 17.03.1889 in Soldin
Kind: Ernst Erich Ewald Neumann, * 01.01.1891 in Soldin
Kind: Erich Reinhold Richard Neumann, * 19.10.1894 in Soldin
Sohn des zu Driesen (+) Glasermeisters Carl Adolph Neumann und dessen ebenfalls daselbst (+) Ehefrau Christiane Charlotte, geb. Baruschky
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 30
Sterberegister Landsberg a.d.W. Nr.866/1940
Neumann, Gustav Robert Reinhold <33368>
Schuhmachermeister Gustav Robert Reinhold Neumann, * 17.01.1853, in Driesen
Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch, * 05.03.1855, in Adamsdorf
Trauung am 07.07.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 30/1877
Neumann, Leopold Adalbert Woldemar <31052> Personenblatt
* 19.12.1887 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gustav Robert Reinhold Neumann , Schuhmachermeister , Driesen
MUTTER: Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch , Adamsdorf
GESCHWISTER: Martha Marie Margarete Fritsch, Robert Reinhold Alexander Neumann, Frida Ilka Meta Neumann, Gustav Adolph Hans Neumann, Feodor Willy Bruno Neumann, Alma Gertrud Jenny Neumann, Ernst Erich Ewald Neumann, Erich Reinhold Richard Neumann
Sohn von Schuhmachermeister Reinhold Neumann und Ehefrau Mathilde Fritsch
geboren am 19.12.1887 vormittags 03:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 221
Neumann, Robert Reinhold Alexander <29614> Personenblatt
* 05.01.1882 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gustav Robert Reinhold Neumann , Schuhmachermeister , Driesen
MUTTER: Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch , Adamsdorf
GESCHWISTER: Martha Marie Margarete Fritsch, Frida Ilka Meta Neumann, Gustav Adolph Hans Neumann, Feodor Willy Bruno Neumann, Leopold Adalbert Woldemar Neumann, Alma Gertrud Jenny Neumann, Ernst Erich Ewald Neumann, Erich Reinhold Richard Neumann
Sohn von Schuhmachermeister Reinhold Neumann und Ehefrau Mathilde Fritsch
geboren am 05.01.1882 morgens 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 2
Paetzel, Karl Friedrich August <378> Personenblatt
* 01.09.1860 in Marienwerder , männlich , evangelisch
~ 08.09.1860 , Marienwerder Kreis Pyritz
+ 08.09.1860 in Marienwerder
[] 10.09.1860 in Marienwerder Kreis Pyritz
VATER: Johann Friedrich August Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Karoline Florentine Marten
GESCHWISTER: Marie Emilie Paetzel
geboren am 01.09.1860 abends 20:00 Uhr
8 Tage alt
gestorben am 08.09.1860 abends 20:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 14/1860 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 6/1860 - FHL Utah
Paetzel, Marie Emilie <379> Personenblatt
* 23.03.1862 in Marienwerder , weiblich , evangelisch
~ 27.03.1862 , Marienwerder Kreis Pyritz
+ 29.03.1862 in Marienwerder
[] 31.03.1862 in Marienwerder Kreis Pyritz
VATER: Johann Friedrich August Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Karoline Florentine Marten
GESCHWISTER: Karl Friedrich August Paetzel
geboren am 23.03.1862 vormittags 09:00 Uhr
6 Tage alt
gestorben am 29.03.1862 abends 23:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 5/1862 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 5/1862 - FHL Utah
Paetzel, Pätzel, Johann Friedrich August <376> Personenblatt
Rufname: August, Paetzel
* 1837 in Berneuchen , männlich
Arbeiter in Werblitz
+ 1862 in Marienwerder
oo Karoline Florentine Marten, Trauung: 09.02.1860 Marienwerder Kreis Pyritz
Kind: Karl Friedrich August Paetzel, * 01.09.1860 in Marienwerder
Kind: Marie Emilie Paetzel, * 23.03.1862 in Marienwerder
Vor der Heirat wohnhaft in Griesenfelde,
Zur Heirat 23 Jahre alt:
- Schriftliche Einwilligung der Eltern
- Taufschein aus Berneuchen
- Aufgebot aus Werblitz
Vermutung:
Sohn von Johann Friedrich (0349), Bruder Friedrich (0283) * in Berneuchen,
Verbindung zu Paetzel, Schulz in Griesenfelde
Trauung - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 1/1860 - FHL Utah
Hinweis verstorben:
- Trauung der Ex-Ehefrau - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 4/1862 - FHL Utah
Peske, Martin
Am 26.08.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Krüger, geb. Peske, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Hebamme Lange, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Invalide Martin Peske, 80 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rentin Kr. Schlawe, + 2608.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr
Ehefaru: Ernestine Gräp
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 93
Peske, Martin
Invalide Martin Peske
80 J. alt, * in Rentin Kr. Schlawe, wohnhaft in Soldin
+ 2608.1875 abends 22:00 Uhr in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 93
Peske, Wilhelmine
Am 26.08.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Krüger, geb. Peske, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Hebamme Lange, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Invalide Martin Peske, 80 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rentin Kr. Schlawe, + 2608.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr
Ehefaru: Ernestine Gräp
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 93
Petzold, August Julius
August Julius Petzold, Arbeiter , hier
Louise Florentine Neuendorf, aus Marienwerder
Aufgebot am 18.03.1889, Aushang 19.03.1889 - 03.04.1889 Standesamt Beyersdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1889
Plöntzig, Ferdinand
Am 29.07.1875 meldet Schuhmachermeister Ferdinand Plöntzig (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Florentine Plöntzig, geb. Görlich (Ehefrau des/der Anzeigenden), 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Lippehne, + 28.07.1875 Soldin, vormittags 11:30 Uhr
Ehemann: Schuhmachermeister Ferdinand Plöntzig, wohnhaft Soldin
Vater: Schlossermeister Görlich, wohnhaft Lippehne, + vor 1875 Lippehne
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 71
Plöntzig, Ferdinand
Am 29.07.1875 meldet Schuhmachermeister Ferdinand Plöntzig (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Florentine Plöntzig, geb. Görlich (Ehefrau des/der Anzeigenden), 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Lippehne, + 28.07.1875 Soldin, vormittags 11:30 Uhr
Ehemann: Schuhmachermeister Ferdinand Plöntzig, wohnhaft Soldin
Vater: Schlossermeister Görlich, wohnhaft Lippehne, + vor 1875 Lippehne
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 71
Plönzig, F.
F. Plönzig Bürger und Schuhmachermeister
Florentine Görlich
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Reibich, Marie Florentine Emilie
Heinrich Carl Hermann Siegert, 29 3/4 Jahre alt, * 16.03.1835 in Friedeberg Nm., Sergeant
Marie Florentine Emilie Reibich, 23 1/4 Jahre alt, * 29.10.1841 in Landsberg a.W., Jungfrau
Trauung 05.03.1865 in Landsberg a.W.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1
Reibich, Marie Florentine Emilie
Heinrich Carl Hermann Siegert, 29 3/4 Jahre alt, * 16.03.1835 in Friedeberg Nm., Sergeant
Marie Florentine Emilie Reibich, 23 1/4 Jahre alt, * 29.10.1841 in Landsberg a.W., Jungfrau
Trauung 05.03.1865 in Landsberg a.W.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Rienitz, N.N.
Am 28.09.1875 meldet Registrator Carl Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Marie Auguste Florentine Anna Bethe, 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.09.1875 Soldin, abends 19:30 Uhr
Vater: Uhrmacher Wilhelm Bethe, wohnhaft Soldin
Mutter: Agnes Bethe, geb. Siede, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 115
Roetelius, Ludwig
Caroline Florentine Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * 12.10.1794 Lippehne, ~ 19.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Friedrich Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Nagel, geb. Wünsch, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Meister Hellmann
Taufzeuge: Ludwig Roetelius
Taufzeuge: Frau Nagel
Taufzeuge: Frau Wünsch
Taufzeuge: Frau Ewert
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 6, lfdNr 57
Rosenfeld, Marie Louise Florentine
Ernst August Otto Wegner, Tischlermeister aus Groß Fahlenwerder
Marie Louise Florentine Rosenfeld, aus Marienwerder
Aufgebot am 26.01.1891, Aushang 27.01.1891 - 11.02.1891 Standesamt Beyersdorf i. Pom.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1891
Sahlfeldt, Helene Theodore Florentine
Praktischer Arzt Dr. Georg Wilhelm Hesselbarth, * 11.03.1858, in Berlinchen
Helene Theodore Florentine Sahlfeldt, * 16.11.1863, in Soldin
Trauung am 16.12.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 49/1887
Schadow, Marie
Tochter 'Florentine Hermine Schadow' unehelich geboren am 01.05.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 36
Schmidt, Arnold Florentin
Arnold Florentin Schmidt Königl. Reg-Geom. aus Berlinchen
Elisab. Marie Amalie Braunwald Jungfrau aus Greifswald
Aufgebot am 01.11.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Schmidt, Hermine Louise Florentine
Paul Oskar Matuschke, Schuhmachermeister aus Spremberg
Hermine Louise Florentine Schmidt, , hier
Aufgebot am 06.12.1888, Aushang 06.12.1888 - 21.12.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 75/1888
Schmidt, Hermine Luise Florentine
Schuhmachermeister Paul Oscar Matuschke, * 12.03.1862, in Cottbus
Hermine Luise Florentine Schmidt, * 22.10.1862, in Soldin
Trauung am 30.12.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 48/1888
Schmidt, Marie Louise Florentine
Franz Alexander Erdmann Sattler aus Königsberg
Marie Louise Florentine Schmidt
Aufgebot am 15.11.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Schröder, Carl Wilhelm <4124> Personenblatt
* 14.07.1792 in Soldin , männlich
Nadler in Soldin
oo Florentine Rosenthal, Trauung: vor 1825
Kind: Ludwig Hermann Schröder, * 04.12.1825 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Schröder, * 10.02.1827 in Soldin
Kind: Robert Theodor Schröder, * 06.07.1828 in Soldin
Nadler in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 25 Jahre
Sohn 'Robert Theodor' am 06.07.1828 in Soldin geboren
Baute im Jahre 1834 aus den Häusern Nr. 41 und 42 ein massives Haus
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 52
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 41
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 205
Schröder, Carl Wilhelm <6999> Personenblatt
* 10.02.1827 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Wilhelm Schröder , Nadler , Soldin
MUTTER: Florentine Rosenthal
GESCHWISTER: Ludwig Hermann Schröder, Robert Theodor Schröder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 41
Schröder, Carl Wilhelm <6999>
* 10.02.1827 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Schröder' und 'Florentine Rosenthal, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 41
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
Schröder, Ludwig Hermann <6998> Personenblatt
* 04.12.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Wilhelm Schröder , Nadler , Soldin
MUTTER: Florentine Rosenthal
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Schröder, Robert Theodor Schröder
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 194
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 41
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
Schröder, Ludwig Hermann <6998>
* 04.12.1825 in Soldin, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Schröder' und 'Florentine Rosenthal, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 41
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
Schröder, Robert Theodor <5225> Personenblatt
* 06.07.1828 in Soldin , männlich
VATER: Carl Wilhelm Schröder , Nadler , Soldin
MUTTER: Florentine Rosenthal
GESCHWISTER: Ludwig Hermann Schröder, Carl Wilhelm Schröder
Sohn von Nadler Carl Schröder
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
Schröder, Robert Theodor <5225>
* 06.07.1828 in Soldin, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Schröder' und 'Florentine Rosenthal, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 41
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
Schröder, Wilhelm <4124>
Ehemann von Florentine Rosenthal
Vater von Ludwig Hermann Schröder * 04.12.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 41
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
Schröder, Wilhelm <4124>
Ehemann von Florentine Rosenthal
Vater von Carl Wilhelm Schröder * 10.02.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 41
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
Schröder, Wilhelm <4124>
Ehemann von Florentine Rosenthal
Vater von Robert Theodor Schröder * 06.07.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 41
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
Schroth, H.
Tuchmachermeister
Tochter 'Auguste Florentine Schroth' geboren am 01.10.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 87
Schulz, Franz Robert
Sergeant in Soldin 1862
Ehefrau 'Florentine Wilhelmine Juliane Laade'
Sohn 'Franz Robert Richard Schulz', * 19.10.1862 in Soldin, ~ 02.11.1862 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 7
Schulz, Franz Robert
Franz Robert Schulz, 29 3/4 Jahre alt, * in Zechin, Sergeant
Florentine Wilhelmine Juliane Lade, 23 Jahre alt, * in Cüstrin, Jungfrau
Trauung 03.12.1861 in Cüstrin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 4
Schulz, Franz Robert
Sergeant in Soldin 1862
Ehefrau 'Florentine Wilhelmine Juliane Laade'
Sohn 'Franz Robert Richard Schulz', * 19.10.1862 in Soldin, ~ 02.11.1862 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 7
Schulz, Franz Robert
Franz Robert Schulz, 29 3/4 Jahre alt, * in Zechin, Sergeant
Florentine Wilhelmine Juliane Lade, 23 Jahre alt, * in Cüstrin, Jungfrau
Trauung 03.12.1861 in Cüstrin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4
Schulz, Franz Robert Richard
* 19.10.1862 in Soldin, ~ 02.11.1862 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Franz Robert Schulz' und 'Florentine Wilhelmine Juliane Laade'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 7
Schulz, Franz Robert Richard
* 19.10.1862 in Soldin, ~ 02.11.1862 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Franz Robert Schulz' und 'Florentine Wilhelmine Juliane Laade'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 7
Schwandt, Karl <17458> Personenblatt
* um 1843 , männlich
Forst. Etablissement Staffelde
Pflegesohn von Florentine Witte
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, Nr 6
Schwartz, Johann Ludwig
Ehemann von Florentine Wilhelmine Haag
Vater von Otto Louis Eduard Schwartz * 24.01.1848 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 11
Schwartz, Otto Louis Eduard <14820>
* 24.01.1848 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Ludwig Schwartz, lebt' und 'Florentine Wilhelmine Haag, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in ist gestellt, Vater war Gerber, ist am 19.05.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 11
Schwarz, Florentine
Mohr genannt Moritz Messow, Kaufmann , hier
Florentine Schwarz, verw. Lithograph Wolffheim aus Berlin
Aufgebot am 28.03.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1889
Siede, Agnes
Am 28.09.1875 meldet Registrator Carl Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Marie Auguste Florentine Anna Bethe, 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.09.1875 Soldin, abends 19:30 Uhr
Vater: Uhrmacher Wilhelm Bethe, wohnhaft Soldin
Mutter: Agnes Bethe, geb. Siede, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 115
Siede, Agnes Philippine Hedwig
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Waldemar Bethe' Uhrmacher in Soldin
Tochter 'Marie Auguste Florentine Anna Bethe', * 26.05.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 85
Siede, Carl
Am 28.09.1875 meldet Registrator Carl Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Marie Auguste Florentine Anna Bethe, 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.09.1875 Soldin, abends 19:30 Uhr
Vater: Uhrmacher Wilhelm Bethe, wohnhaft Soldin
Mutter: Agnes Bethe, geb. Siede, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 115
Siede, Bethe, Agnes
Marie Auguste Florentine Anna Bethe
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 27.09.1875 abends 19:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Uhrmacher Wilhelm Bethe' und 'Agnes Siede'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 115
Siegert, Heinrich Carl Hermann
Heinrich Carl Hermann Siegert, 29 3/4 Jahre alt, * 16.03.1835 in Friedeberg Nm., Sergeant
Marie Florentine Emilie Reibich, 23 1/4 Jahre alt, * 29.10.1841 in Landsberg a.W., Jungfrau
Trauung 05.03.1865 in Landsberg a.W.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1
Siegert, Heinrich Carl Hermann
Heinrich Carl Hermann Siegert, 29 3/4 Jahre alt, * 16.03.1835 in Friedeberg Nm., Sergeant
Marie Florentine Emilie Reibich, 23 1/4 Jahre alt, * 29.10.1841 in Landsberg a.W., Jungfrau
Trauung 05.03.1865 in Landsberg a.W.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Tenambergen, Heinrich Ignaz Alexander
Heinrich Ignaz Alexander Tenambergen, Kaufmann , hier
Meta Florentine Therese Johanna Böcker, aus Altdamm
Aufgebot am 29.08.1891, Aushang 31.08.1891 Standesamt Altdamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1891
Thomas, Florentine Wilhelmine
Florentine Wilhelmine Thomas Tochter des Maurerpolier Thomas gestorben am 06.01.1856 Alter: 27 J. 2 M. 19 T Brustkrankheit
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Thomas, Johanna Franziska Florentine
Ernst Wilhelm Gottlieb Paul Frederich, Schriftführer aus Neudamm
Johanna Franziska Florentine Thomas, , hier
Aufgebot am 25.05.1895, Aushang 29.05.1895 - 13.06.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1895
Thomas, N.N.
Florentine Wilhelmine Thomas Tochter des Maurerpolier Thomas gestorben am 06.01.1856 Alter: 27 J. 2 M. 19 T Brustkrankheit
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Ulrich, Friedrich August
Friedrich August Ulrich, Polizei-Assistent aus Cüstrin
Sophie Florentine Emilie Müller, , hier
Aufgebot am 13.09.1893, Aushang 13.09.1893 - 28.09.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1893
Ulrich, Friedrich August
Polizei-Assistent Friedrich August Ulrich, * 10.11.1856, in Cüstrin
Sophie Florentine Emma Müller, * 09.02.1869, in Soldin
Trauung am 05.10.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 31/1893
v.Daum, Gustav Heinrich Robert <11574> Personenblatt
* um 1812 , männlich , kath.
Lieutenant im Königl. 14. Inf.Rgt. in Sorau
oo Natalie Agnes Florentine v.Schrabisch aus Liebenfelde, Trauung: 15.05.1843 Soldin
Kind: Maximilian Erich v.Daum, * 04.11.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 141
Soldiner Kreisblatt vom 09.11.1844, Kirchennachrichten
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 13/1843
v.Daum, Gustav Heinrich Robert
Lieutnant in Soldin 1844
Ehefrau 'Natalie Agnes Florentine v.Schrabisch'
Sohn 'Maximilian Erich v.Daum', * 04.11.1844 in Soldin, ~ 15.12.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 14
v.Daum, Gustav Heinrich Robert <11574>
Gustav Heinrich Robert v.Daum, 31 J. Jahre alt, Lieutenant
Natalie Agnes Florentine v.Schrabisch, 30 J. Jahre alt, * in Liebenfelde, Jungfrau
Trauung 15.05.1843 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 75, lfdNr 13
v.Daum, Maximilian Erich <11576> Personenblatt
* 04.11.1844 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gustav Heinrich Robert v.Daum , Lieutenant im Königl. 14. Inf.Rgt.
MUTTER: Natalie Agnes Florentine v.Schrabisch , Liebenfelde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 141
Soldiner Kreisblatt vom 09.11.1844, Kirchennachrichten
v.Daum, Maximilian Erich
* 04.11.1844 in Soldin, ~ 15.12.1844 in Soldin
Sohn von 'Lieutnant Gustav Heinrich Robert v.Daum' und 'Natalie Agnes Florentine v.Schrabisch'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 14
v.Daum, Mximilian Erich <11576>
* 04.11.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Heinrich Robert v.Daum' und 'Florentine v.Schrabisch'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Sorau
Wohnort der Eltern Sorau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 141
v.Schrabisch, Friedrich Christian <35327> Personenblatt
* vor 1788 , männlich
Hauptmann a.D., Rittergutsbesitzer zu Liebenfelde in Liebenfelde
Kind: Natalie Agnes Florentine v.Schrabisch, * um 1813 in Liebenfelde
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 13/1843
v.Schrabisch, Natalie Agnes Florentine <11575>
Gustav Heinrich Robert v.Daum, 31 J. Jahre alt, Lieutenant
Natalie Agnes Florentine v.Schrabisch, 30 J. Jahre alt, * in Liebenfelde, Jungfrau
Trauung 15.05.1843 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 75, lfdNr 13
Voigt, Karl Friedrich Wilhelm <33514> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Stadtmusikus in Driesen Kr. Friedeberg
oo Beate Friederike Götzke, Trauung: vor 1808
Kind: Louise Florentine Henriette Voigt, * 15.01.1808 in Driesen Kr. Friedeberg
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 2/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Voigt, Louise Florentine Henriette <33512>
Karl Ludwig Wolter, * 25.11.1804 in Soldin, Feldwebel 3.Bat.(Landsberg)
Louise Florentine Henriette Voigt, * 15.01.1808 in Driesen Kr. Friedeberg
Trauung 30.09.1830 in Driesen
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 32, lfdNr 2
Wächter, Heinrich
Maurer in Soldin 1890
Ehefrau 'Alma Ziesemer'
Tochter 'Emma Hermine Florentine Wächter', * 08.09.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 136
Walter, Carl Friedrich Julius
Carl Friedrich Julius Walter, Schuhmachermeister
Hulda Florentine Alschweig, aus Hohenziethen
Aufgebot am 27.05.1884, Aushang 27.05.1884 - 11.06.1884 Standesamt Dertzow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1884
Wegner, Ernst August Otto
Ernst August Otto Wegner, Tischlermeister aus Groß Fahlenwerder
Marie Louise Florentine Rosenfeld, aus Marienwerder
Aufgebot am 26.01.1891, Aushang 27.01.1891 - 11.02.1891 Standesamt Beyersdorf i. Pom.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1891
Wilhelm, Marie Florentine
Wilhelm Ernst Otto Kunzer, Maschinenschlosser
Marie Florentine Wilhelm, , hier
Aufgebot am 10.12.1880, Aushang 10.12.1880 - 25.12.1880 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1880
Wilhelm, Marie Florentine
Maschinenschlosser Wilhelm Ernst Otto Kunze, * 27.10.1856, in Soldin
Marie Florentine Wilhelm, * 04.10.1857, in Marienwerder Kr. Pyritz
Trauung am 31.12.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 27/1880
Wilhelmi, Fritsch, Dorothee <33371> Personenblatt
Wilhelmi
* vor 1835 , weiblich , ev.
+ vor 1877 in Adamsdorf
oo Friedrich Wilhelm Fritsch, Kossät, Trauung: vor 1855 Adamsdorf
Kind: Henriette Auguste Florentine Mathilde Fritsch, * 05.03.1855 in Adamsdorf
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 30
Witt, N.N.
Am 29.07.1875 meldet Schuhmachermeister Ferdinand Plöntzig (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Florentine Plöntzig, geb. Görlich (Ehefrau des/der Anzeigenden), 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Lippehne, + 28.07.1875 Soldin, vormittags 11:30 Uhr
Ehemann: Schuhmachermeister Ferdinand Plöntzig, wohnhaft Soldin
Vater: Schlossermeister Görlich, wohnhaft Lippehne, + vor 1875 Lippehne
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 71
Witt, N.N.
Am 26.08.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Krüger, geb. Peske, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Hebamme Lange, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Invalide Martin Peske, 80 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rentin Kr. Schlawe, + 2608.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr
Ehefaru: Ernestine Gräp
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 93
Witte, Johanne Amalie Florentine
Gustav Julius Alexander Köhler Bürger und Sattlermeister
Johanne Amalie Florentine Witte nachgl. Wittwe des Rend. Carl Schulz zu Steinbusch bei Woldenberg aus Langenfuhr
Aufgebot am 03.10.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Witte, Karl <17459> Personenblatt
* um 1851 , männlich
MUTTER: Florentine Witte , Witwe
Forst. Etablissement Staffelde
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, Nr 7
Witte, Karl <17459>
Alter: 4 Jahre, * um 1851, Forst. Etablissement Staffelde
Sohn von Florentine Witte
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, lfdNr 7
Wolff, Florentine Adelheid Josephine
Nagelschmiedemeister Carl Johann Müller, * 05.01.1848, in Soldin
Florentine Adelheid Josephine Wolff, * 11.10.1858, in Soldin
Trauung am 19.03.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 4/1879
Wolter, Karl Ludwig <33511> Personenblatt
* 25.11.1804 in Soldin , männlich , ev.
Feldwebel in Soldin
oo Louise Florentine Henriette Voigt aus Driesen Kr. Friedeberg, Trauung: 30.09.1830 Driesen
oo Emilie Schröder aus Beierort, Trauung: 03.03.1836 Driesen
Sohn von Bürger Karl Wolter
1830 Feldwebel 3. Bat. 14. Landwehr-Reg.(Landsberg)
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 2/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 34, Nr. 10/1836
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 57
Wolter, Karl Ludwig <33511>
Karl Ludwig Wolter, * 25.11.1804 in Soldin, Feldwebel 3.Bat.(Landsberg)
Louise Florentine Henriette Voigt, * 15.01.1808 in Driesen Kr. Friedeberg
Trauung 30.09.1830 in Driesen
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 32, lfdNr 2
Wünsch, Anna Sophia
Caroline Florentine Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * 12.10.1794 Lippehne, ~ 19.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Friedrich Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Nagel, geb. Wünsch, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Meister Hellmann
Taufzeuge: Ludwig Roetelius
Taufzeuge: Frau Nagel
Taufzeuge: Frau Wünsch
Taufzeuge: Frau Ewert
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 6, lfdNr 57
Wünsch, N.N.
Caroline Florentine Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * 12.10.1794 Lippehne, ~ 19.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schneider Friedrich Nagel, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Nagel, geb. Wünsch, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Meister Hellmann
Taufzeuge: Ludwig Roetelius
Taufzeuge: Frau Nagel
Taufzeuge: Frau Wünsch
Taufzeuge: Frau Ewert
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 6, lfdNr 57
Ziesemer, Alma
Ehemann 'Heinrich Wächter' Maurer in Soldin
Tochter 'Emma Hermine Florentine Wächter', * 08.09.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 136
Zybell, Heinrich Reinhold <11342> Personenblatt
* 04.11.1842 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Johann Zybell , Courier Unteroffizier , Hochzeit Kr. Arnswalde
MUTTER: Johanne Charlotte Braatz , Soldin
GESCHWISTER: Charlotte Florentine Wilhelmine Zybel
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 66
Zybell, Ziebell, Johann <11340> Personenblatt
Zybell
* vor 1795 in Hochzeit Kr. Arnswalde , männlich , ev.
Courier Unteroffizier in Hochzeit, Soldin
+ vor 1864 in Soldin
VATER: Lorenz Ziebell , Salz-Kontrolleur
MUTTER: Elisabeth Weidemann
oo Johanne Charlotte Braatz aus Soldin, Trauung: 05.12.1822 Soldin
Kind: Charlotte Florentine Wilhelmine Zybel, * 28.08.1825 in Cüstrin
Kind: Heinrich Reinhold Zybell, * 04.11.1842 in Lippehne Kr. Soldin
Sohn von Lorenz Ziebell, Salz.Kontrolleur in Hochzeit Kr. Arnswalde, Mutter: Elisabeth geb. Weidemann.
1822 Courier Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 66
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 12/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 174
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 45, Nr. 9/1825 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 48