351 Einträge für '...Rehnitz.' gefunden
Albrecht, Johann Friedrich <7839> Personenblatt
* 05.02.1808 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Wilhelm Albrecht
MUTTER: Christine Burga
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Albrecht
Aufenthalt in Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236
Albrecht, Johann Friedrich <7839>
* 05.02.1808 in Soldin, ev.
Knecht, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Albrecht' und 'Christine Burga, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 116, Aufenthalt in Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236
Behrendt, Emma Anna Auguste <32325> Personenblatt
* 09.05.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schneiderin unverehelicht Anna Behrendt
unehelich geboren am 09.05.1893 nachmittags 18:00 Uhr
1.oo StA Rehnitz, Nr. 4/1937, Mutter war die Tochter des (+) Waldwärters Wilhelm Behrendt
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 76
Behrendt, Emma Anna Auguste <32325>
* 09.05.1893 in Soldin
Tochter von 'Anna Behrendt'
1.oo StA Rehnitz, Nr. 4/1937, Mutter war die Tochter des (+) Waldwärters Wilhelm Behrendt
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 76
Behrendt, Hermann Friedrich August
Hermann Friedrich August Behrendt, Arbeiter aus Eichwerder
Bertha Anna Elise Schweiger, Arbeiterin aus Rehnitz
Aufgebot am 01.11.1895, Aushang 01.11.1895 - 16.11.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 64/1895
Bengs, Christine
Gottfried Wardin, aus Rehnitz
Christine Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.12.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 381
Benz, August <31070> Personenblatt
* vor 1850 in Rehnitz , männlich
+ 06.08.1870 in Spichern, Frankreich
Gefreiter, 5. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
im Gefecht bei Spichern am 6. August 1870 gefallen, Schuß in den Mund
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 9
Bergemann, Johanna Louise
Ehefrau von Ludwig Zietlow
Mutter von Carl Friedrich Zietlow * 11.11.1851 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 102
Bethke, Julius Albert
Julius Albert Bethke, Arbeiter , hier
Caroline Luise Henriette Weise, aus Glasow
Aufgebot am 23.10.1887, Aushang 25.10.1887 - 08.11.1887 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1887
Biem, Lange, N.N. <7615> Personenblatt
Biem
* vor 1808 , weiblich
oo Friedrich Lange, Gastwirt aus Rehnitz, Trauung: vor 1828
Kind: Ernestine Lange, * 12.10.1823 in Soldin
Kind: N.N. Lange, * 29.12.1825 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Luise Lange, * 29.10.1828 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Hermann Lange, * 22.07.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192
Bonick, Friedrich Wilhelm <14491> Personenblatt
* 20.01.1847 in Rehnitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 141
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 13
Bonick, Friedrich Wilhelm <14491>
* 20.01.1847 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bonick, lebt' und 'Justine Wilke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 141
Bonick, Friedrich Wilhelm <14491>
* 29.01.1847 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bonick, lebt' und 'Justine Wilcke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 13
Bonick, Johann
Ehemann von Justine Wilke
Vater von Friedrich Wilhelm Bonick * 20.01.1847 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 141
Bonick, Johann
Ehemann von Justine Wilcke
Vater von Friedrich Wilhelm Bonick * 29.01.1847 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 13
Bönig, N.N. <8423>
Ehefrau von Martin Maerten
Mutter von Gottlieb Maerten * 25.11.1797 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Bönig, Maerten, N.N. <8423> Personenblatt
Bönig
* vor 1777 , weiblich
oo Martin Maerten, Trauung: vor 1797
Kind: Gottlieb Maerten, * 25.11.1797 in Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Bork, Anna Elise Frida <5869> Personenblatt
* 26.07.1888 in Eichwerder Kr. Friedeberg Nm. , weiblich
verw. Apitz
+ 22.12.1943 in Soldin
oo Karl Ernst Pahl aus Rehnitz bei Soldin, Trauung: 20.08.1922 Soldin
Heiratsregister StA Soldin Nr. 33
Familienforschung Daniela Pannicke
Bork, Clara Helene Luise
Lehrer Hermann Friedrich Viergutz, * 28.09.1858, in Hohen-Schönau Kr. Naugard
Clara Helene Luise Bork, * 23.12.1865, in Rehnitz
Trauung am 01.06.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 23/1886
Borks, August Friedrich
August Friedrich Borks, Arbeiter aus Wilhelmsburg
Mathilde Wilhelmine Albertine Rummel, aus Glasow
Aufgebot am 21.10.1890, Aushang 21.10.1890 - 04.11.1890 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1890
Brandt, Carl Ludwig <33627> Personenblatt
* um 1830 in Rehnitz , männlich , ev.
Sergeant in Rehnitz
oo Justine Walleit, Jungfrau, Trauung: 25.03.1856 Thorn
Sohn von ....
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 7/1856
Brandt, Carl Ludwig <33627>
Carl Ludwig Brandt, 26 J. Jahre alt, Sergeant
Justine Walleit, 24 J. Jahre alt, Jungfrau
Trauung 25.03.1856 in Thorn
gebürtig aus Rehnitz
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Seite 137, lfdNr 7
Brandt, N.N.
August Ferdinand Streblow, Arbeiter aus Rehnitz
Brandt, verw. Arbeiter Büchsler aus Rehnitz
Aufgebot am 05.08.1890, Aushang 05.08.1890 - 20.08.1890 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1890
Brockhof, Juise Henriette Albertine
Friedr. Wilh. Krause Tagearbeiter aus Rehnitz
Juise Henriette Albertine Brockhof Jungfrau
Aufgebot am 27.11.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Carow, Albertine Henriette Auguste <32004>
ehem. Schenkwirt Adolph Wilhelm Mentell, * um 1838, in Soldin
Wirtschafterin Albertine Henriette Auguste Carow, * um 1844, in Rehnitz
Trauung am 23.01.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 4/1875
Carow, Caroline Friederike <32005> Personenblatt
* vor 1824 , weiblich , ev.
unverehelicht in Rehnitz
+ vor 1875
Kind: Albertine Henriette Auguste Carow, * um 1844 in Rehnitz
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 4
Carow, Mentell, Albertine Henriette Auguste <32004> Personenblatt
Carow
* um 1844 in Rehnitz , weiblich , ev.
Wirtschafterin in Rehnitz, Soldin
MUTTER: Caroline Friederike Carow , unverehelicht
oo Adolph Wilhelm Mentell, ehem. Schenkwirt, Privatmann aus Soldin, Trauung: 23.01.1875 Soldin
Tochter der unverehelichten Caroline Friederike Carow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 4
Dahms, Auguste Emilie Louise
Otto Richard Rudolf Hintze, Mühlenbesitzer aus Soldiner Feld
Auguste Emilie Louise Dahms, unverehelichte aus Glasow
Aufgebot am 24.10.1896, Aushang 26.10.1896 - 10.11.1896 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1896
Dams, Hanna Auguste Juliane
Carl Friedrich Wilhem Fehn Herrschaftlicher Reitknecht aus Rehnitz
Hanna Auguste Juliane Dams
Aufgebot am 16.08.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Decker, Karl Ludwig <15791>
* 20.12.1856 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Decker, lebt' und 'Henriette Kohlert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rehnitz, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 1
Eggert, Schatz, Henriette <11516> Personenblatt
Eggert
* vor 1823 , weiblich
oo Ludwig Schatz, Handarbeiter, Tagelöhner aus Rehnitz, Trauung: vor 1843
Kind: Ludwig Wilhelm Schatz, * 26.12.1843 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ludwig Schatz, * 08.11.1849 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 115
Eyber, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Eyber, Maurergeselle
Ernestine Louise Bertha Stein, aus Glasow
Aufgebot am 28.06.1898, Aushang 29.06.1898 - 14.07.1898 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1898
Fehn, Carl Friedrich Wilhem
Carl Friedrich Wilhem Fehn Herrschaftlicher Reitknecht aus Rehnitz
Hanna Auguste Juliane Dams
Aufgebot am 16.08.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Fehn, Priepke, Luise <34760> Personenblatt
Fehn
* 28.09.1870 , weiblich , ev.
+ 19.04.1934 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
und gute Mutter
Luise Priepke
geb. Fehn
*28.9.1870
+19.4.1934
Mein Jesus war mein Trost
allein.
In Jesu schlief ich selig
ein.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Rehnitz, Seite 98, Nr. 4
Fischer, August <21509> Personenblatt
* um 1843 , männlich
VATER: Christoph Fischer , Tagelöhner
MUTTER: Justine Rehnitz
GESCHWISTER: Ernstine Fischer, Wilhelm Fischer
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 77, Nr 4
Fischer, August <21509>
Alter: 12 Jahre, * um 1843, Spaening
Sohn von Christoph Fischer und Justine Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 77, lfdNr 4
Fischer, Christoph <21506> Personenblatt
* um 1798 , männlich
Tagelöhner in Spaening
oo Justine Rehnitz
Kind: Ernstine Fischer, * um 1840
Kind: August Fischer, * um 1843
Kind: Wilhelm Fischer, * um 1848
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 77, Nr 1
Fischer, Christoph <21506>
Tagelöhner, Alter: 57 Jahre, * um 1798, Spaening
Ehemann von Justine Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 77, lfdNr 1
Fischer, Ernstine <21508> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
VATER: Christoph Fischer , Tagelöhner
MUTTER: Justine Rehnitz
GESCHWISTER: August Fischer, Wilhelm Fischer
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 77, Nr 3
Fischer, Ernstine <21508>
Alter: 15 Jahre, * um 1840, Spaening
Tochter von Christoph Fischer und Justine Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 77, lfdNr 3
Fischer, Friedrich
Am 30.08.1875 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Invalide Friedrich Fischer, 37 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz Kr. Soldin, + 29.08.1875 Soldin, abends 24:00 Uhr
Ehefrau: Auguste Emilie Fischer, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin, + vor 1875
Vater: Tagearbeiter Michael Fischer, nach Amerika ausgewandert
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 95
Fischer, Friedrich
Invalide Friedrich Fischer
37 J. alt, * in Rehnitz Kr. Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 29.08.1875 abends 24:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Tagearbeiter Michael Fischer'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 95
Fischer, Michael
Am 30.08.1875 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Invalide Friedrich Fischer, 37 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz Kr. Soldin, + 29.08.1875 Soldin, abends 24:00 Uhr
Ehefrau: Auguste Emilie Fischer, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin, + vor 1875
Vater: Tagearbeiter Michael Fischer, nach Amerika ausgewandert
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 95
Fischer, Michael
Invalide Friedrich Fischer
37 J. alt, * in Rehnitz Kr. Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 29.08.1875 abends 24:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Tagearbeiter Michael Fischer'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 95
Fischer, Wilhelm <21510> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Christoph Fischer , Tagelöhner
MUTTER: Justine Rehnitz
GESCHWISTER: Ernstine Fischer, August Fischer
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 77, Nr 5
Fischer, Wilhelm <21510>
Alter: 7 Jahre, * um 1848, Spaening
Sohn von Christoph Fischer und Justine Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 77, lfdNr 5
Fritsch, Caroline
Ehefrau von Friedrich Weidt
Mutter von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 196
Fritsch, Caroline
Ehefrau von Friedrich Weidt
Mutter von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 214
Fritsch, Caroline
Ehefrau von Friedrich Weidt
Mutter von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 50
Giese, Gottfried <6464> Personenblatt
* 04.07.1800 in Warnitz Kr. Königsberg Nm. , männlich , luth.
Unteroffizier in Warnitz, Soldin
VATER: Christian Giese , Arbeitsmann
MUTTER: Christiane Louise Nerenz
GESCHWISTER: Wilhelm Giese
oo Maria Christina Rienitz aus Rehnitz, Trauung: 18.07.1824 Soldin
oo Wilhelmine Schröder aus Herrendorf, Trauung: 16.11.1828 Soldin
oo Caroline Lohde aus Himmelstädter Hammer Kr. Landsberg/W., Trauung: 28.12.1834 Soldin
Kind: Carl Rudolph Giese, * 18.01.1829 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Giese, * 27.07.1830 in Soldin
Kind: Emilie Auguste Giese, * 26.08.1832 in Soldin
Kind: Gustav Herrmann Giese, * 31.10.1835 in Soldin
Kind: Franz Hermann Alexander Giese, * 22.04.1839 in Soldin
Sohn von Christian Giese, Arbeitsmann, Mutter: Louise Nehrenz.
1824 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 24 Jahre.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 2/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 4/1827
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 18/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 100, Nr. 22/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 78
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 122, Nr. 46/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 95
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 19/1832
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 5/1835
Giese, Gottfried <6464>
Gottfried Giese, * 04.07.1800 in Warnitz Unteroffizier
Maria Christina Rienitz, * Dez.1799 in Rehnitz
Trauung am 18.07.1824 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 15, lfdNr 2
Grass, Franz Hermann
Franz Hermann Grass, Brennerknecht aus Rehnitz
Auguste Emilie Schweitzer, aus Domhof Kr. Soldin
Aufgebot am 30.12.1898, Aushang 02.01.1899 - 17.01.1899 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 72/1898
Gülle, Carl
Am 19.10.1874 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle (Sohn des/der Anzeigenden), 18 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz, + 18.10.1874 Soldin, vormittags 09:30 Uhr
Vater: Arbeiter Carl Gülle, + vor 1874 Rehnitz
Mutter: Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 9
Gülle, Carl
Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle
18 J. alt, * in Rehnitz, wohnhaft in Soldin
+ 18.10.1874 vormittags 09:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Carl Gülle' und 'Henriette Kohlschmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 9
Gülle, Friedrich Wilhelm <29358> Personenblatt
* [18.10.1856] in Rehnitz , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
+ 18.10.1874 in Soldin
Sohn von Arbeiter Carl Gülle und Ehefrau Henriette , geb. Kohlschmidt
18 Jahr alt, gestorben am 18.10.1874 vormittags 09:30 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 9
Gülle, Friedrich Wilhelm
Am 19.10.1874 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle (Sohn des/der Anzeigenden), 18 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz, + 18.10.1874 Soldin, vormittags 09:30 Uhr
Vater: Arbeiter Carl Gülle, + vor 1874 Rehnitz
Mutter: Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 9
Gülle, Friedrich Wilhelm <29358>
Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle
18 J. alt, * in Rehnitz, wohnhaft in Soldin
+ 18.10.1874 vormittags 09:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Carl Gülle' und 'Henriette Kohlschmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 9
Günther, Auguste Charlotte <5852> Personenblatt
* 1849 in Groß Latzkow bei Pyritz , weiblich
+ 1929 in Lippehne Kr. Soldin
oo Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, Müllenmeister und Mühlenbesitzer aus Glasow bei Soldin, Trauung: 10.05.1869 Rehnitz bei Soldin
Kind: Anna Bertha Helene Pahl, * 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Alma Hulda Pahl, * 16.01.1874 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Margarethe Agnes Pahl, * 07.01.1876 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Martha Minna Clara Pahl, * 13.11.1877 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Ida Martha Pahl, * 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Max Otto Pahl, * 1881 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Karl Ernst Pahl, * 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Klara Pahl, * 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Guthzeit, Ernst <35170> Personenblatt
* 13.01.1814 in Landsberg/W. , männlich , ev.
Unteroffizier in Landsberg/W.
oo Ernestine Wilke aus Rehnitz, Trauung: 11.06.1837 Soldin
Sohn von Schuhmacher Guthzeit, Mutter war eine geb. Kron
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 9/1837
Guthzeit, Ernst <35170>
Ernst Guthzeit, * 13.01.1814 in Landsberg/W., Unteroffizier
Ernestine Wilke, * 11.02.1805 in Rehnitz
Trauung 11.06.1837 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 52, lfdNr 9
Haase, Carl <6991> Personenblatt
* 18.08.1814 in Rehnitz , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Christ. Haase
MUTTER: N.N. Wendler
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
Haase, Carl <6991>
* 18.08.1814 in Rehnitz, luth.
Lehrling, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christ. Haase' und 'N.N. Wendler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
Haase, Christ. <6989> Personenblatt
* vor 1794 , männlich
oo N.N. Wendler, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Haase, * 18.08.1814 in Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
Haase, Christ. <6989>
Ehemann von N.N. Wendler
Vater von Carl Haase * 18.08.1814 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
Heinrich, Dorothea
Christoph Rienitz, aus Rehnitz
Dorothea Heinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.11.1788 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 306
Henning, Schleusner, Anna Auguste Emilia <34765> Personenblatt
Henning
* nach 04.12.1850 , weiblich , ev.
+ nach 1870 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
[ ]
Schleusener
Anna August[e]
Emilia, geb. Hennin[g]
geb. d. 4. Dezbr. 185[ ]
gest. d. 23. [ ]br 18[ ]
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Rehnitz, Seite 99, Nr. 9
Herfurth, Carl Eduard
Carl Eduard Herfurth Zeugschmiedemeister
Ernestine Auguste Albertine Schmieden aus Rehnitz
Aufgebot am 20.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Hintze, Otto Richard Rudolf
Otto Richard Rudolf Hintze, Mühlenbesitzer aus Soldiner Feld
Auguste Emilie Louise Dahms, unverehelichte aus Glasow
Aufgebot am 24.10.1896, Aushang 26.10.1896 - 10.11.1896 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1896
Hoene, Gottfried <27780> Personenblatt
* vor 1788 , männlich
herrschaftlicher Jäger in Gossow, Rehnitz
oo Charlotte Jamm, Trauung: vor 1808
Kind: Karl August Oswald Höhne, * 22.08.1808 in Gossow, Rehnitz
Taufschein Karl August Oswald Hoene, Gossow den 31.07.1826
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 103
Höfft, Elisabeth
Christian Rehnitz, aus Carzig
Elisabeth Höfft, verw. Schultze aus Brügge
Trauung am 07.02.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 304
Hohensee, Ernst <30137> Personenblatt
* 01.01.1885 in Rehnitz , männlich
Reichsbahn-Heizer in Rehnitz
+ 05.05.1945 in Ketzin
Reichsbahn-Heizer, am 05.05.1945 gefallen
denkmalprojekt.org, Gedenktafel der Gefallenen Krieggräberstätte, Ketzin/Havel, Landkreis Havelland, Brandenburg
Höhne, August <4545>
* 22.08.1808 in Rehnitz, luth.
Schneider, Alter: 25 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Charlotte Im, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 49
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Höhne, Gottfried <4179> Personenblatt
* um 1770 in Bärfelde bei Rehnitz , männlich
Förster in Soldin
oo Johanne Charlotte Zimmer, Trauung: vor 1803
Kind: Caroline Wilhelmine Ernestine Höhne, * um 1803 in Nordhausen Kr. Königsberg Nm.
Förster in Soldin 1817 , Bürgereid am 11.12.1817 , sein Alter 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 3/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Höhne, Gottfried <4179>
Förster, * um 1770 in Bärfelde bei Rehnitz, Bürgereid am 11.12.1817, Alter: 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 62
Höhne, Karl August Oswald <4545> Personenblatt
Rufname: August
* 22.08.1808 in Gossow, Rehnitz , männlich , luth.
Schneider in Gossow, Rehnitz, Soldin
~ 04.09.1808 , Gossow
VATER: Gottfried Hoene , herrschaftlicher Jäger
MUTTER: Charlotte Jamm
oo Caroline Vogelsang, Trauung: vor 1843
Kind: Wilhelm Hermann August Höhne, * 17.06.1843 in Soldin
Schneider in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 24 Jahre
Taufschein Karl August Oswald Hoene, Gossow den 31.07.1826
Führungszeugnis Kleidermacher Gommert, Landsberg 15.08.1832
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 25
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 101
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 136
Höhne, Wilhelm Hermann August <11433> Personenblatt
* 17.06.1843 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Karl August Oswald Höhne , Schneider , Gossow, Rehnitz
MUTTER: Caroline Vogelsang
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 25
Höhne, Göhrke, Caroline Wilhelmine Ernestine <7154> Personenblatt
Höhne
* um 1803 in Nordhausen Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
VATER: Gottfried Höhne , Förster , Bärfelde bei Rehnitz
MUTTER: Johanne Charlotte Zimmer
oo Christian Göhrke, Unteroffizier aus Köpnitz Kr. Schlawe Po., Trauung: 09.05.1823 Soldin
Kind: Carl Friedrich Eduard Göhrke, * 09.11.1823 in Soldin
Kind: Ferdinand August Albert Göhrke, * 20.04.1826 in Soldin
Kind: Heinrich Wilhelm Robert Göhrke, * 20.04.1826 in Soldin
Kind: Christian Julius Rudolph Göhrke, * 20.08.1827 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Otto Göhrke, * 24.03.1830 in Soldin
Kind: Christian Ludwig Gericke, * 20.06.1835 in Soldin
Tochter von Gottfried Höhne, Gastwirt in Soldin, Mutter: Johanne Charlotte Zimmer.
1823 Trauung mit Christian Gericke (Göhrke), Unteroffizier, ihr Alter 19 Jahre.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 113
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 3/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 21, Nr. 11/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 24
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 47B, Nr. 5/1826 - 2. Bataillon
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 47B, Nr. 6/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 51
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 55, Nr. 24/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 59
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 121, Nr. 39/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 94
Holtzbutel, N.N. <16588> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Rehnitz 1337 in Rehnitz
1337 Land Soldin, Rentze
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
Holtzbutel, N.N. <16588>
Gutsbesitzer in Rehnitz 1337
Land Soldin, Rentze (= Rehnitz) 30 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Holtzbutel für einen Lehndienst 10 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
Höpfner, Wilhelm <34759> Personenblatt
* 30.10.1848 , männlich , ev.
+ 17.12.1936 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Im ewigen Frieden
Emilie u. Wilhelm
Höpfner
geb. Thiem |
*23.3.1851 |*30.10. 1848
+2.12.1937 |+17.12.1936
Wir gedenken euer in treuer Liebe.
oo Emilie Thiem
Ehemann von Emilie, geb. Thiem
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Rehnitz, Seite 98, Nr. 3
Höpfner, Grasse, Auguste <34763> Personenblatt
Höpfner
* 19.03.1880 , weiblich , ev.
+ 05.02.1933 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
[Hier ru]ht in Gott
meine liebe Frau
Auguste Grasse
geb. Höpfner
*19.3.1880
+5.2.1933
Aus des liebens Leid
geschieden,
Ruhe sankt in ewigen
Frieden!
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Rehnitz, Seite 99, Nr. 7
Im, Charlotte <7121>
Mutter von August Höhne * 22.08.1808 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 49
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Jäde, Karl
Gastwirtschaft in Rehnitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Jahn, Louise <10584>
Mutter von Wilhelm Reckner * 07.12.1826 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770
Jahn, Berger, Reckner, Louise <10584> Personenblatt
Jahn
* vor 1802 , weiblich
oo Michael Berger, Tagelöhner aus Liebenfelde, Trauung: vor 1822
oo Christian Reckner, Tagelöhner aus [Soldin], Trauung: vor 1826
Kind: August Berger, * 1822 in Herrndorff
Kind: Wilhelm Reckner, * 07.12.1826 in Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770
Jamm, Im, Hoene, Charlotte <7121> Personenblatt
Jamm
* vor 1788 , weiblich
oo Gottfried Hoene, herrschaftlicher Jäger, Trauung: vor 1808
Kind: Karl August Oswald Höhne, * 22.08.1808 in Gossow, Rehnitz
Taufschein Karl August Oswald Hoene, Gossow den 31.07.1826
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 103
Klempahn, Paul
Standesbeamter in Rehnitz 1939
Wohnort Glasow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 699
Klinke, Agnes <34761> Personenblatt
* 17.03.1900 , weiblich , ev.
+ 28.07.1925 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe Tochter
u. Schwester
Agnes Klinke
*17. März 1900
+28. Juli 1925
Selig wer in Christo stirbt.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Rehnitz, Seite 98, Nr. 5
Kohlcke, Gottfried <3154> Personenblatt
* um 1720 in Rehnitz , männlich
Braueigen und Ackersmann in Soldin
Braueigen und Ackersmann in Soldin 1759 , Bürgereid am 19.02.1759 , sein Alter 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kohlcke, Gottfried <3154>
Braueigen und Ackersmann, * um 1720 in Rehnitz, Bürgereid am 19.02.1759, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 173
Kohlschmidt, Auguste Emilie
Am 30.08.1875 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Invalide Friedrich Fischer, 37 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz Kr. Soldin, + 29.08.1875 Soldin, abends 24:00 Uhr
Ehefrau: Auguste Emilie Fischer, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin, + vor 1875
Vater: Tagearbeiter Michael Fischer, nach Amerika ausgewandert
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 95
Kohlschmidt, Henriette
Am 19.10.1874 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle (Sohn des/der Anzeigenden), 18 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz, + 18.10.1874 Soldin, vormittags 09:30 Uhr
Vater: Arbeiter Carl Gülle, + vor 1874 Rehnitz
Mutter: Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 9
Kohlschmidt, Henriette
Am 19.10.1874 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle (Sohn des/der Anzeigenden), 18 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz, + 18.10.1874 Soldin, vormittags 09:30 Uhr
Vater: Arbeiter Carl Gülle, + vor 1874 Rehnitz
Mutter: Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 9
Kohlschmidt, Henriette
Am 30.08.1875 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Invalide Friedrich Fischer, 37 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz Kr. Soldin, + 29.08.1875 Soldin, abends 24:00 Uhr
Ehefrau: Auguste Emilie Fischer, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin, + vor 1875
Vater: Tagearbeiter Michael Fischer, nach Amerika ausgewandert
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 95
Kohlschmidt, Louise Henriette Auguste
Fleischer Otto Richard Max Welzel, * 21.10.1869, in Soldin
Louise Henriette Auguste Kohlschmidt, * 15.06.1870, in Rehnitz
Trauung am 01.05.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 25/1892
Kohlschmidt, Gülle, Henriette
Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle
18 J. alt, * in Rehnitz, wohnhaft in Soldin
+ 18.10.1874 vormittags 09:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Carl Gülle' und 'Henriette Kohlschmidt'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 9
Könicke, Sebastian <22113> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rehnitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 83, Nr 27
Könicke, Sebastian <22113>
Kossät in Rehnitz 1718
16.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 83
Krause, Friedr. Wilh.
Friedr. Wilh. Krause Tagearbeiter aus Rehnitz
Juise Henriette Albertine Brockhof Jungfrau
Aufgebot am 27.11.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Krüger, Sophia, Sophie
Gottlieb Märten, aus Rehnitz
Sophia, Sophie Krüger, aus Brügge
Trauung am 07.03.1818 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 248
Kühl, Wilhelmine <11693>
Ehefrau von Michael Pahl
Mutter von Friedrich Wilhelm Pahl * 16.06.1844 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 195
Kühl, Pahl, Wilhelmine <11693> Personenblatt
Kühl
* vor 1824 , weiblich
oo Michael Pahl, Trauung: vor 1844
Kind: Friedrich Wilhelm Pahl, * 16.06.1844 in Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 195
Kurbatsch, Christoph <10679> Personenblatt
* vor 1796 , männlich
oo N.N. Röhl, Trauung: vor 1816
Kind: Wilhelm Kurbatsch, * 11.02.1816 in Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kurbatsch, Christoph <10679>
Ehemann von N.N. Röhl
Vater von Wilhelm Kurbatsch * 11.02.1816 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kurbatsch, Wilhelm <10681> Personenblatt
* 11.02.1816 in Rehnitz , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Christoph Kurbatsch
MUTTER: N.N. Röhl
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Kurbatsch, Wilhelm <10681>
* 11.02.1816 in Rehnitz, luth.
Knecht
Sohn von 'Christoph Kurbatsch' und 'N.N. Röhl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Lange, Bertha Emilie Luise <5298> Personenblatt
* 29.10.1828 in Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Lange , Gastwirt , Rehnitz
MUTTER: N.N. Biem
GESCHWISTER: Ernestine Lange, N.N. Lange, Carl Friedrich Hermann Lange
Tochter von Gastwirt Friedrich Lange
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 98
Lange, Carl Friedrich Hermann <7616> Personenblatt
* 22.07.1834 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Lange , Gastwirt , Rehnitz
MUTTER: N.N. Biem
GESCHWISTER: Ernestine Lange, N.N. Lange, Bertha Emilie Luise Lange
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 69
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192
Lange, Ernestine <12285> Personenblatt
* 12.10.1823 in Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Lange , Gastwirt , Rehnitz
MUTTER: N.N. Biem
GESCHWISTER: N.N. Lange, Bertha Emilie Luise Lange, Carl Friedrich Hermann Lange
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 143
Lange, Erwin
Schneiderei in Rehnitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720
Lange, Friedrich <5297> Personenblatt
* 02.04.1799 in Rehnitz , männlich
Gastwirt in Soldin
oo N.N. Biem, Trauung: vor 1828
Kind: Ernestine Lange, * 12.10.1823 in Soldin
Kind: N.N. Lange, * 29.12.1825 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Luise Lange, * 29.10.1828 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Hermann Lange, * 22.07.1834 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 143
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 143
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192
Lange, Friedrich <5297>
* 02.04.1799 in Rehnitz, ev.
ehem. Gastwirth, verheiratet, Alter: 35 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 192
Lange, Gustav Julius
Gustav Julius Lange, Gärtner aus Schlegelsburg
Martha Marie Mielke, aus Rehnitz
Aufgebot am 09.09.1890, Aushang 09.09.1890 - 24.09.1890 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1890
Lange, N.N. <12818> Personenblatt
* 29.12.1825 in Soldin
VATER: Friedrich Lange , Gastwirt , Rehnitz
MUTTER: N.N. Biem
GESCHWISTER: Ernestine Lange, Bertha Emilie Luise Lange, Carl Friedrich Hermann Lange
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 143
Maerten, Christian <10739> Personenblatt
* vor 1784 , männlich
Kind: Christian Maerten, * 1804 in Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Maerten, Christian <10740> Personenblatt
* 1804 in Rehnitz , männlich , luth.
Knecht in Soldin
nach Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Maerten, Christian <10740>
* 1804 in Rehnitz, luth.
Knecht, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Maerten' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, nach Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Maerten, Christian <10739>
Vater von Christian Maerten * 1804 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Maerten, Gottlieb <8424> Personenblatt
* 25.11.1797 in Rehnitz , männlich , luth.
Handarbeiter in Soldin
VATER: Martin Maerten
MUTTER: N.N. Bönig
Kind: Friedrich Maerten, * 1828 in Soldin
Kind: Carl Maerten, * 1830 in Soldin
Kind: Julius Maerten, * 1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Maerten, Gottlieb <8424>
* 25.11.1797 in Rehnitz, luth.
Handarbeiter, verheiratet, Alter: 36 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Maerten' und 'N.N. Bönig'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Maerten, Martin <8422> Personenblatt
* vor 1777 , männlich
oo N.N. Bönig, Trauung: vor 1797
Kind: Gottlieb Maerten, * 25.11.1797 in Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Maerten, Martin <8422>
Ehemann von N.N. Bönig
Vater von Gottlieb Maerten * 25.11.1797 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Maft, N.N. <34764> Personenblatt
* 31.01.1845 , weiblich , ev.
+ 04.07.1934 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
[ ]
geb. Maft
*31.1.1845
+4.7.1934
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Rehnitz, Seite 99, Nr. 8
Marquardt, Anna Louise Henriette <31285> Personenblatt
* 26.11.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Louise Marquardt
unehelich geboren am 26.11.1888 nachmittags 14:30 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Ferdinand Marquardt, 2.oo 17.10.1943 StA Rehnitz in Glasow, Nr. 10/43
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 192
Marquardt, Anna Louise Henriette <31285>
* 26.11.1888 in Soldin
Tochter von 'Louise Marquardt'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Ferdinand Marquardt, 2.oo 17.10.1943 StA Rehnitz in Glasow, Nr. 10/43
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 192
Märten, Gottlieb
Gottlieb Märten, aus Rehnitz
Sophia, Sophie Krüger, aus Brügge
Trauung am 07.03.1818 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 248
Matthes, Willi
Willi Matthes, Feldwebel, Rehnitz, hatte Verwandte in Rehnitz
gesucht von Margarete Krause in Lüneburg
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Mechler, Christian <11010> Personenblatt
* 10.02.1813 in Rehnitz , männlich , luth.
Knecht in Soldin
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Mechler, Christian <11010>
* 10.02.1813 in Rehnitz, luth.
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Martin Mechler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Mechler, Martin <11009> Personenblatt
* vor 1793 , männlich
Kind: Christian Mechler, * 10.02.1813 in Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Mechler, Martin <11009>
Vater von Christian Mechler * 10.02.1813 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Mechtel, Gotthilf Ernst
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Gotthilf Ernst Mechtel * in Rehnitz
Lehrzeit 1781
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Mentell, Adolph Wilhelm <9438>
ehem. Schenkwirt Adolph Wilhelm Mentell, * um 1838, in Soldin
Wirtschafterin Albertine Henriette Auguste Carow, * um 1844, in Rehnitz
Trauung am 23.01.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 4/1875
Mentell, Mentel, Adolph Wilhelm <9438> Personenblatt
Mentell
* 27.11.1837 in Soldin , männlich , luth.
ehem. Schenkwirt, Privatmann in Soldin
VATER: Johann Gottfried Ludwig Mentell , Schneider, Kleidermacher , Posen
MUTTER: Wilhelmine Scheer
GESCHWISTER: Henriette Albertine Mentel, Julius Rudolph Mentel, Justine Mentel, Carl August Mentel, Julius Robert Mentell, Wilhelm Eduard Mentel, Auguste Emilie Pauline Mentell, Ludwig Hermann Mentel, Carl Ludwig Mentel
oo Albertine Henriette Auguste Carow, Wirtschafterin aus Rehnitz, Trauung: 23.01.1875 Soldin
Sohn des Kleidermacher Johann Mentell und Ehefrau Wilhelmine, geb. Scheer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 552
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 4
Mertens, Daniel <2891> Personenblatt
* um 1716 in Rehnitz , männlich
Maurergeselle in Soldin
Maurergeselle in Soldin 1742 , Bürgereid am 31.10.1742 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Mertens, Daniel <2891>
Maurergeselle, * um 1716 in Rehnitz, Bürgereid am 31.10.1742, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 94
Merz, Gottfried <22112> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rehnitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 83, Nr 27
Merz, Gottfried <22112>
Kossät in Rehnitz 1718
16.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 83
Meyer, Konrad
Bürgermeister in Rehnitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 699
Meyer (Meier), Carl Ludwig Ferdinand
Carl Ludwig Ferdinand Meyer (Meier), Schneidermeister aus Rehnitz
Wilhelmine Mathilde Weber, Köchin , hier
Aufgebot am 26.09.1893, Aushang 27.09.1893 - 12.10.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1893
Mielke, Martha Marie
Gustav Julius Lange, Gärtner aus Schlegelsburg
Martha Marie Mielke, aus Rehnitz
Aufgebot am 09.09.1890, Aushang 09.09.1890 - 24.09.1890 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1890
Mosie, N.N. <16465> Personenblatt
* erw. 04.01.1828 , männlich
Steueraufseher in Soldin
+ 04.01.1828 in Rehnitz
Ertrank am 04. Januar 1828 in dem bei Rehnitz liegenden See, ins Eis eingebrochen.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 197
Mosie, N.N. <16465>
Steueraufseher. Ertrank am 04. Januar 1828 in dem bei Rehnitz liegenden See, ins Eis eingebrochen., + 04.01.1828 in Rehnitz
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 197
Müller, Max Ferdinand Willi <31855> Personenblatt
* 21.04.1891 in Rehnitz , männlich , ev.
Sohn von Nagelschmiedemeister Rudolf Müller und Ehefrau Hermine Schmidt
geboren am 21.04.1891 vormittags 02:00 Uhr
2.oo StA Berlin XI, Nr. 221/1928, 3.oo 26.11.1941 StA Berlin-Pankow, Nr. 777/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 76
Müller, Max Ferdinand Willi <31855>
* 21.04.1891 in Rehnitz
Sohn von 'Nagelschmiedemeister Rudolf Müller' und 'Hermine Schmidt'
2.oo StA Berlin XI, Nr. 221/1928, 3.oo 26.11.1941 StA Berlin-Pankow, Nr. 777/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 76
Müller, Rudolf
Nagelschmiedemeister in Rehnitz 1891
Ehefrau 'Hermine Schmidt'
Sohn 'Max Ferdinand Willi Müller', * 21.04.1891 in Rehnitz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 76
Mützell, Sophie <11895>
Ehefrau von Christian Preuss
Mutter von Ernst Preuss * 09.04.1844 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 117
Mützell, Preuss, Sophie <11895> Personenblatt
Mützell
* vor 1824 , weiblich
oo Christian Preuss, Trauung: vor 1844
Kind: Ernst Preuss, * 09.04.1844 in Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 117
N.N., Anna <5879> Personenblatt
weiblich
oo Carl Gustav Urban aus Rehnitz
Familienforschung Daniela Pannicke
Oppenheim, Anna
Besitzer, Schloß mit Klietzsee in Rehnitz 1939
Größe: 326 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Otto, Johann Ludwig <3092> Personenblatt
* um 1727 in Rehnitz , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1756 , Bürgereid am 09.02.1756 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Otto, Johann Ludwig <3092>
Ackersmann, * um 1727 in Rehnitz, Bürgereid am 09.02.1756, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 158
Pahl, Alma Hulda <5860> Personenblatt
* 16.01.1874 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Anna Bertha Helene <5857> Personenblatt
* 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo N.N. Schönberg
oo Carl Gustav Urban, Trauung: 21.03.1915 Lippehne Kr. Soldin
Kind: Grete Schönberg
Kind: Klara Schönberg
Heiratsregister StA Lippehne Nr. 3
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Friedrich Fritz Ernst Robert <5851> Personenblatt
* 16.02.1845 in Glasow bei Soldin , männlich
Müllenmeister und Mühlenbesitzer
+ 23.12.1928 in Soldin
VATER: Gottfried Pahl , Kossäth , Glasow bei Soldin
MUTTER: Juliane Pieth , Wuthenow bei Soldin
GESCHWISTER: Henriette Pahl, August Carl Pahl, Franz Wilhelm Pahl, N.N. Pahl, N.N. Pahl
oo Auguste Charlotte Günther aus Groß Latzkow bei Pyritz, Trauung: 10.05.1869 Rehnitz bei Soldin
Kind: Anna Bertha Helene Pahl, * 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Alma Hulda Pahl, * 16.01.1874 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Margarethe Agnes Pahl, * 07.01.1876 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Martha Minna Clara Pahl, * 13.11.1877 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Ida Martha Pahl, * 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Max Otto Pahl, * 1881 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Karl Ernst Pahl, * 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Klara Pahl, * 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin
diente als Ulan im Regiment 1871
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Friedrich Wilhelm <11694> Personenblatt
* 16.06.1844 in Rehnitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Michael Pahl
MUTTER: Wilhelmine Kühl
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 195
Pahl, Friedrich Wilhelm <11694>
* 16.06.1844 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Michael Pahl, lebt' und 'Wilhelmine Kühl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 203, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 195
Pahl, Ida Martha <5864> Personenblatt
* 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
+ 25.08.1934 in Landsberg a.W.
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Fritz Schwochow
Kind: Fritz Schwochow, * um 1905
Kind: Karl Schwochow, * um 1905
Sterberegister StA Landsberg a.W. Nr. 545
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Joachim <5890> Personenblatt
* 13.10.1919 in Rehnitz bei Soldin , männlich
Obergefreiter
+ 06.08.1941 in Michailow-Pog, Feldlaz. 2 mot. Russland
[] in Beshanizy Russland
VATER: Max Otto Pahl , Müller, Landwirt , Rehnitz bei Soldin
MUTTER: Anna N.N. , Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Karl Ernst <5868> Personenblatt
* 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin , männlich
+ 1931
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Klara Pahl
oo Anna Elise Frida Bork, verw. Apitz aus Eichwerder Kr. Friedeberg Nm., Trauung: 20.08.1922 Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Klara <5870> Personenblatt
* 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl
oo Ernst Sorban aus Hammer Kr. Sternberg
Kind: Hans Sorban
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Louise Bertha
August Wilhelm Pieth, Arbeiter aus Soldin
Louise Bertha Pahl, aus Glasow
Aufgebot am 31.01.1886, Aushang 01.02.1886 - 16.02.1886 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1886
Pahl, Margarethe Agnes <5861> Personenblatt
* 07.01.1876 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Franz Unglaube, Bäckermeister aus Plonitz Kr. Landsberg/W, Trauung: 02.09.1901 Rehnitz Kr. Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Martha Minna Clara <5863> Personenblatt
* 13.11.1877 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
+ 01.10.1914 in Lippehne Kr. Soldin
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Carl Gustav Urban Lippehne
Kind: N.N. Urban
Kind: Carl Gustav Urban, * 1896 in Rehnitz
Kind: Frieda Maria Hedwig Urban, * 25.07.1898 in Lippehne
Kind: Rudolf Urban, * 08.10.1899
Kind: Dora Urban, * 1907
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Max Otto <5866> Personenblatt
* 1881 in Rehnitz bei Soldin , männlich
Müller, Landwirt
+ 1973 in Weyhe bei Bremen
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Anna N.N. aus Rehnitz bei Soldin
Kind: Joachim Pahl, * 13.10.1919 in Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Michael <11692> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Wilhelmine Kühl, Trauung: vor 1844
Kind: Friedrich Wilhelm Pahl, * 16.06.1844 in Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 195
Pahl, Michael <11692>
Ehemann von Wilhelmine Kühl
Vater von Friedrich Wilhelm Pahl * 16.06.1844 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 195
Pahl verh. Pahl, Anna <5867> Personenblatt
N.N.
* um 1894 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
+ 03.08.1959 in Weyhe bei Bremen
oo Max Otto Pahl, Müller, Landwirt aus Rehnitz bei Soldin
Kind: Joachim Pahl, * 13.10.1919 in Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pätzold, Auguste Marie Luise
Karl Friedrich Wilhelm Raugott, Schneider aus Landsberg a.W.
Auguste Marie Luise Pätzold, , hier
Aufgebot am 27.03.1900, Aushang 28.03.1900 - 12.04.1900 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1900
Pfefferkorn, Ernstine <21525> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Justine Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Karl Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 5
Pfefferkorn, Ernstine <21525>
Alter: 10 Jahre, * um 1845, Spaening
Tochter von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 5
Pfefferkorn, Justine <21523> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Louise Pfefferkorn, Ernstine Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Karl Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 3
Pfefferkorn, Justine <21523>
Alter: 14 Jahre, * um 1841, Spaening
Tochter von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 3
Pfefferkorn, Karl <21527> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Justine Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn, Ernstine Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 7
Pfefferkorn, Karl <21527>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, Spaening
Sohn von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 7
Pfefferkorn, Louise <21524> Personenblatt
* um 1843 , weiblich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Justine Pfefferkorn, Ernstine Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Karl Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 4
Pfefferkorn, Louise <21524>
Alter: 12 Jahre, * um 1843, Spaening
Tochter von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 4
Pfefferkorn, Ludwig <21521> Personenblatt
* um 1807 , männlich
Tagelöhner in Spaening
oo Louise Rehnitz
Kind: Justine Pfefferkorn, * um 1841
Kind: Louise Pfefferkorn, * um 1843
Kind: Ernstine Pfefferkorn, * um 1845
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1849
Kind: Karl Pfefferkorn, * um 1853
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 1
Pfefferkorn, Ludwig <21521>
Tagelöhner, Alter: 48 Jahre, * um 1807, Spaening
Ehemann von Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 1
Pfefferkorn, Wilhelm <21526> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Justine Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn, Ernstine Pfefferkorn, Karl Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 6
Pfefferkorn, Wilhelm <21526>
Alter: 6 Jahre, * um 1849, Spaening
Sohn von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 6
Phemel, Carl <34756> Personenblatt
* 13.07.1811 , männlich , ev.
Rittergutsbesitzer in Rehnitz
+ 05.01.1880 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
der Rittergutsbesitzer
Carl Phemel
*13. Juli 1811
+5. Januar 1880
Das Gedächtniss der Gerechten
bleibet im Segen.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Rehnitz, Seite 97, Nr. 1
Phemel, Maria Anna
Ehemann 'Paul Winckler' Premier-Lieutenant in Soldin
Sohn 'Albrecht Paul Winckler', * 28.12.1874 in Soldin, ~ 27.02.1875 in Rehnitz
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6
Pieth, August Wilhelm
August Wilhelm Pieth, Arbeiter aus Soldin
Louise Bertha Pahl, aus Glasow
Aufgebot am 31.01.1886, Aushang 01.02.1886 - 16.02.1886 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1886
Preuss, Christian <11894> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
+ vor 1865 in Rehnitz Kr. Soldin
oo Sophie Mützell, Trauung: vor 1844
Kind: Ernst Preuss, * 09.04.1844 in Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 117
Preuss, Christian <11894>
Ehemann von Sophie Mützell
Vater von Ernst Preuss * 09.04.1844 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 117
Preuss, Ernst <11896> Personenblatt
* 09.04.1844 in Rehnitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Christian Preuss
MUTTER: Sophie Mützell
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 117
Preuss, Ernst <11896>
* 09.04.1844 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Preuss, verstorben' und 'Sophie Mützell, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 204, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 117
Preuße, Peter <22111> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rehnitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 83, Nr 27
Preuße, Peter <22111>
Kossät in Rehnitz 1718
16.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 83
Raugott, Karl Friedrich Wilhelm
Karl Friedrich Wilhelm Raugott, Schneider aus Landsberg a.W.
Auguste Marie Luise Pätzold, , hier
Aufgebot am 27.03.1900, Aushang 28.03.1900 - 12.04.1900 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1900
Reckner, Christian <12468> Personenblatt
* in [Soldin] , männlich
Tagelöhner in Soldin
oo Louise Jahn, Trauung: vor 1826
Kind: Wilhelm Reckner, * 07.12.1826 in Rehnitz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 17
Reckner, Wilhelm <10586> Personenblatt
* 07.12.1826 in Rehnitz , männlich , luth.
VATER: Christian Reckner , Tagelöhner , [Soldin]
MUTTER: Louise Jahn
GESCHWISTER: August Berger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 17
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770
Reckner, Wilhelm <10586>
* 07.12.1826 in Rehnitz, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Louise Jahn'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770
Rehnitz, August <20945> Personenblatt
* um 1853 , männlich
GESCHWISTER: Julius Rehnitz
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 45
Rehnitz, August <20945>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, Dorf Carzig
Sohn von Ludwig Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 45
Rehnitz, Auguste <20940> Personenblatt
* um 1832 , weiblich
VATER: Martin Rehnitz , Kossäth
MUTTER: Justine Sommerfeld
GESCHWISTER: Johann Rehnitz, Christian Rehnitz, Christiane Rehnitz, Marie Rehnitz
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 40
Rehnitz, Auguste <20940>
Alter: 23 Jahre, * um 1832, Dorf Carzig
Tochter von Martin Rehnitz und Justine Sommerfeld
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 40
Rehnitz, Christian <20939> Personenblatt
* um 1826 , männlich
VATER: Martin Rehnitz , Kossäth
MUTTER: Justine Sommerfeld
GESCHWISTER: Johann Rehnitz, Auguste Rehnitz, Christiane Rehnitz, Marie Rehnitz
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 39
Rehnitz, Christian
Christian Rehnitz, aus Carzig
Elisabeth Höfft, verw. Schultze aus Brügge
Trauung am 07.02.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 304
Rehnitz, Christian <20939>
Alter: 29 Jahre, * um 1826, Dorf Carzig
Sohn von Martin Rehnitz und Justine Sommerfeld
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 39
Rehnitz, Christiane <20941> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Martin Rehnitz , Kossäth
MUTTER: Justine Sommerfeld
GESCHWISTER: Johann Rehnitz, Christian Rehnitz, Auguste Rehnitz, Marie Rehnitz
Dorf Carzig, Zwilling
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 41
Rehnitz, Christiane <20941>
Alter: 17 Jahre, * um 1838, Dorf Carzig, Zwilling
Tochter von Martin Rehnitz und Justine Sommerfeld
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 41
Rehnitz, Johann <20938> Personenblatt
* um 1824 , männlich
VATER: Martin Rehnitz , Kossäth
MUTTER: Justine Sommerfeld
GESCHWISTER: Christian Rehnitz, Auguste Rehnitz, Christiane Rehnitz, Marie Rehnitz
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 38
Rehnitz, Johann <20938>
Alter: 31 Jahre, * um 1824, Dorf Carzig
Sohn von Martin Rehnitz und Justine Sommerfeld
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 38
Rehnitz, Julius <20944> Personenblatt
* um 1852 , männlich
GESCHWISTER: August Rehnitz
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 44
Rehnitz, Julius <20944>
Alter: 3 Jahre, * um 1852, Dorf Carzig
Sohn von Ludwig Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 44
Rehnitz, Ludwig <20943> Personenblatt
* um 1828 , männlich
Schneider in Karzig
Kind: Julius Rehnitz, * um 1852
Kind: August Rehnitz, * um 1853
Dorf Carzig, verheiratet
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 43
Rehnitz, Marie <20942> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Martin Rehnitz , Kossäth
MUTTER: Justine Sommerfeld
GESCHWISTER: Johann Rehnitz, Christian Rehnitz, Auguste Rehnitz, Christiane Rehnitz
Dorf Carzig, Zwilling
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 42
Rehnitz, Marie <20942>
Alter: 17 Jahre, * um 1838, Dorf Carzig, Zwilling
Tochter von Martin Rehnitz und Justine Sommerfeld
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 42
Rehnitz, Martin <20936> Personenblatt
* um 1800 , männlich
Kossäth in Karzig
oo Justine Sommerfeld
Kind: Johann Rehnitz, * um 1824
Kind: Christian Rehnitz, * um 1826
Kind: Auguste Rehnitz, * um 1832
Kind: Christiane Rehnitz, * um 1838
Kind: Marie Rehnitz, * um 1838
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 36
Rehnitz, Fischer, Justine <21507> Personenblatt
Rehnitz
* um 1802 , weiblich
oo Christoph Fischer, Tagelöhner
Kind: Ernstine Fischer, * um 1840
Kind: August Fischer, * um 1843
Kind: Wilhelm Fischer, * um 1848
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 77, Nr 2
Rehnitz, Pfefferkorn, Louise <21522> Personenblatt
Rehnitz
* um 1817 , weiblich
oo Ludwig Pfefferkorn, Tagelöhner
Kind: Justine Pfefferkorn, * um 1841
Kind: Louise Pfefferkorn, * um 1843
Kind: Ernstine Pfefferkorn, * um 1845
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1849
Kind: Karl Pfefferkorn, * um 1853
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 2
Rehnitz, Schulz, Christine <21188> Personenblatt
Rehnitz
* um 1794 , weiblich
oo Johann Schulz, Büdner
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, Nr 226
Rehnitz, Schulz, N.N. <21134> Personenblatt
Rehnitz
* um 1796 , weiblich
Büdnerwitwe Schulz in Karzig
Kind: Friedrich Schulz, * um 1822
Kind: Louise Schulz, * um 1836
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 172
Reinke, Carl Heinrich <10846> Personenblatt
* 26.03.1829 in Rehnitz , männlich , luth.
VATER: Christian Reinke , Tagelöhner , Glasow
MUTTER: N.N. Schmalz
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Reinke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Reinke, Carl Heinrich <10846>
* 26.03.1829 in Rehnitz, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Reinke' und 'N.N. Schmalz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Reinke, Christian <10844> Personenblatt
* 1789 in Glasow , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
oo N.N. Schmalz, Trauung: vor 1829
Kind: Carl Heinrich Reinke, * 26.03.1829 in Rehnitz
Kind: Friedrich Wilhelm Reinke, * 03.02.1838 in Soldin
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Reinke, Christian <10844>
Ehemann von N.N. Schmalz
Vater von Carl Heinrich Reinke * 26.03.1829 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Rhenitz, Christian <3535> Personenblatt
* um 1747 in Rehnitz , männlich
Tagelöhner in Soldin
Tagelöhner in Soldin 1783 , Bürgereid am 30.04.1783 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Rhenitz, Christian <3535>
Tagelöhner, * um 1747 in Rehnitz, Bürgereid am 30.04.1783, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 271
Riebow, Christian <3097> Personenblatt
* um 1727 in Rehnitz , männlich
Frauenschneider in Soldin
Frauenschneider in Soldin 1756 , Bürgereid am 22.03.1756 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Riebow, Christian <3097>
Frauenschneider, * um 1727 in Rehnitz, Bürgereid am 22.03.1756, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 160
Rienitz, Anna Louise <26997> Personenblatt
* vor 1779 , weiblich , ev.
oo Christian Rienitz, Kossät, Trauung: vor 1799
Kind: Maria Christina Rienitz, * Dez.1799 in Rehnitz
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 2/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Rienitz, Anna Louise <26997>
Ehemann 'Christian Rienitz' Kossät in Soldin
Tochter 'Maria Christina Rienitz', * Dez.1799 in Rehnitz, + 07.07.1827 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 87, lfdNr 11
Rienitz, Christian <26996> Personenblatt
* vor 1779 , männlich , ev.
Kossät in Rehnitz
oo Anna Louise Rienitz, Trauung: vor 1799
Kind: Maria Christina Rienitz, * Dez.1799 in Rehnitz
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 2/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Rienitz, Christian <26996>
Kossät in Soldin 1827
Ehefrau 'Anna Louise Rienitz'
Tochter 'Maria Christina Rienitz', * Dez.1799 in Rehnitz, + 07.07.1827 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 87, lfdNr 11
Rienitz, Christoph <22114> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rehnitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 83, Nr 27
Rienitz, Christoph
Christoph Rienitz, aus Rehnitz
Dorothea Heinrich, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.11.1788 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 306
Rienitz, Christoph <22114>
Kossät in Rehnitz 1718
16.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 83
Rienitz, Hans <22116> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rehnitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 83, Nr 27
Rienitz, Hans <22116>
Kossät in Rehnitz 1718
16.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 83
Rienitz, Maria Christina <26995>
* Dez.1799 in Rehnitz, + 07.07.1827 in Soldin
Tochter von 'Kossät Christian Rienitz' und 'Anna Louise Rienitz'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 87, lfdNr 11
Rienitz, Maria Christina <26995>
Gottfried Giese, * 04.07.1800 in Warnitz Unteroffizier
Maria Christina Rienitz, * Dez.1799 in Rehnitz
Trauung am 18.07.1824 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 15, lfdNr 2
Rienitz, Giese, Maria Christina <26995> Personenblatt
Rienitz
* Dez.1799 in Rehnitz , weiblich , ev.
+ 07.07.1827 in Soldin
[] [11.07.1827] in Soldin , Neuer Kirchhof
VATER: Christian Rienitz , Kossät
MUTTER: Anna Louise Rienitz
oo Gottfried Giese, Unteroffizier aus Warnitz Kr. Königsberg Nm., Trauung: 18.07.1824 Soldin
Tochter von Christian Rienitz, Kossät in Rehnitz, Mutter: Anna Louise, geb. Rienitz.
1824 Trauung mit Gottfried Giese, Unteroffizier, ihr Alter 24 2/3 Jahre.
27 Jahre 7 Monate alt, gestorben am 07.07.1827, in Folge der Entbindung mit einem toten Knaben.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 2/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 87, Nr. 11/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 117
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 4/1827
Rittorf, Carl <4113>
Tuchmacher, * um 1788 in Rehnitz, Bürgereid am 25.03.1816, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 50
Rittorf, Rittorff, Carl <4113> Personenblatt
Rittorf
* 26.07.1788 in Rehnitz , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 25.03.1816 , sein Alter 28 Jahre
Gemeiner im Kaiser Franz Grenadier Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/14
lt. Veteranenliste 1863 am 26.06.1788 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 24
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 7
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 8
Rittorff, Carl Ludwig <4113>
* 26.07.1788 in Rehnitz, luth.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 46 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 165
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 386
Rittorff, Carl Ludwig
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 227
geb. in Rehnitz 1789
ausgewählt durch Los-Nr 389
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Röhl, Carl Friedrich <14939> Personenblatt
* 07.03.1850 in Rehnitz Kr. Soldin , männlich , ev.
+ 30.08.1850 in Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Röhl, Carl Friedrich <14939>
* 07.03.1850 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., 20 Jahre alt
Militärpflichtiger Soldin 1870, am 30.08.1852 gestorben
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Röhl, N.N. <10680>
Ehefrau von Christoph Kurbatsch
Mutter von Wilhelm Kurbatsch * 11.02.1816 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Röhl, Kurbatsch, N.N. <10680> Personenblatt
Röhl
* vor 1796 , weiblich
oo Christoph Kurbatsch, Trauung: vor 1816
Kind: Wilhelm Kurbatsch, * 11.02.1816 in Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Roloff, Christoph <22115> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rehnitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 83, Nr 27
Roloff, Christoph <22115>
Kossät in Rehnitz 1718
16.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 83
Rosenthal, Carl Friedrich <15238>
* 06.10.1853 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Rosenthal, lebt' und 'Henriette Kirschstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Rehnitz, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 45
Röstel, Wilhelmine <17023> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
Magd in Brügge
am 02.01.1856 nach Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 25, Nr 40
Röstel, Wilhelmine <17023>
Magd, Alter: 16 Jahre, * um 1839, am 02.01.1856 nach Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 25, lfdNr 40
Rummel, Mathilde Wilhelmine Albertine
August Friedrich Borks, Arbeiter aus Wilhelmsburg
Mathilde Wilhelmine Albertine Rummel, aus Glasow
Aufgebot am 21.10.1890, Aushang 21.10.1890 - 04.11.1890 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1890
Schäffer, N.N. <16453> Personenblatt
* erw. 24.07.1798 , männlich
Pferdehirt in Rehnitz
+ 24.07.1798 in Rehnitz
Erhängte sich am 24.07.1798 aus Melancholie in einem Haselstrauch bei Rehnitz
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 184
Schäffer, N.N. <16453>
Pferdehirt in Rehnitz. Erhängte sich am 24.07.1798 aus Melancholie in einem Haselstrauch bei Rehnitz, + 24.07.1798 in Rehnitz
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 184
Schallehn, Johann <6262> Personenblatt
* 25.05.1752 in Berlin , männlich , luth.
Amtmann in Soldin
oo Line Schöppe, Trauung: vor 1800
Kind: Johann Friedrich Schallehn, * 27.01.1800 in Praetzel
Kind: Carl August Schallehn, * 29.05.1801 in Praetzel
Kind: Ludwig Herrmann Schallehn, * 15.04.1806 in Rehnitz
Kind: Otto Bernhard Schallehn, * 21.06.1807 in Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Schallehn, Johann <6262>
Ehemann von Line Schöppe
Vater von Ludwig Herrmann Schallehn * 15.04.1806 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Schallehn, Johann <6262>
Ehemann von Line Schöppe
Vater von Otto Bernhard Schallehn * 21.06.1807 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Schallehn, Ludwig Herrmann <6266> Personenblatt
* 15.04.1806 in Rehnitz , männlich , luth.
VATER: Johann Schallehn , Amtmann , Berlin
MUTTER: Line Schöppe
GESCHWISTER: Johann Friedrich Schallehn, Carl August Schallehn, Otto Bernhard Schallehn
Militärdienst: 14. Linien Inf. Reg., Aufenthalt in Schleunitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Schallehn, Ludwig Herrmann <6266>
* 15.04.1806 in Rehnitz, luth., Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Schallehn, lebt' und 'Line Schöppe, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
Militärdienst: 14. Linien Inf. Reg., Aufenthalt in Schleunitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Schallehn, Otto Bernhard <6267> Personenblatt
* 21.06.1807 in Rehnitz , männlich , luth.
Lehrer in Soldin
VATER: Johann Schallehn , Amtmann , Berlin
MUTTER: Line Schöppe
GESCHWISTER: Johann Friedrich Schallehn, Carl August Schallehn, Ludwig Herrmann Schallehn
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Schallehn, Otto Bernhard <6267>
* 21.06.1807 in Rehnitz, luth.
Lehrer, Alter: 27 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Schallehn, lebt' und 'Line Schöppe, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Schatz, Carl Friedrich Ludwig <2430> Personenblatt
* 08.11.1849 in Soldin , männlich
Gärtner in Soldin
VATER: Ludwig Schatz , Handarbeiter, Tagelöhner , Rehnitz
MUTTER: Henriette Eggert
GESCHWISTER: Ludwig Wilhelm Schatz
Sohn von Handarbeiter L. Schatz
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, Nr 52
Schatz, Ludwig <11515> Personenblatt
* 11.06.1820 in Rehnitz , männlich
Handarbeiter, Tagelöhner in Soldin
oo Henriette Eggert, Trauung: vor 1843
Kind: Ludwig Wilhelm Schatz, * 26.12.1843 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ludwig Schatz, * 08.11.1849 in Soldin
Sohn am 08.11.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 115
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 533
Schatz, Ludwig <11515>
Tagelöhner in Soldin 1848
* 11.06.1820 in Rehnitz
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Schatz, Ludwig Wilhelm <11517> Personenblatt
* 26.12.1843 in Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
VATER: Ludwig Schatz , Handarbeiter, Tagelöhner , Rehnitz
MUTTER: Henriette Eggert
GESCHWISTER: Carl Friedrich Ludwig Schatz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 115
Schimmel, Karl Julius Hermann
Karl Julius Hermann Schimmel, Arbeiter , hier
Anna Karoline Schweitzer, aus Rehnitz
Aufgebot am 12.12.1896, Aushang 12.12.1896 - 27.12.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1896
Schmalz, N.N. <10845>
Ehefrau von Christian Reinke
Mutter von Carl Heinrich Reinke * 26.03.1829 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Schmalz, Reinke, N.N. <10845> Personenblatt
Schmalz
* vor 1809 , weiblich
oo Christian Reinke, Tagelöhner aus Glasow, Trauung: vor 1829
Kind: Carl Heinrich Reinke, * 26.03.1829 in Rehnitz
Kind: Friedrich Wilhelm Reinke, * 03.02.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Schmidt, Hermine
Ehemann 'Rudolf Müller' Nagelschmiedemeister in Rehnitz
Sohn 'Max Ferdinand Willi Müller', * 21.04.1891 in Rehnitz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 76
Schmieden, Albert Wilhelm Julius <15659> Personenblatt
* 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Gärtner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 185
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, Nr 120
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, Nr 65
Schmieden, Albert Wilhelm Julius <15659>
* 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., Gärtner, 20 Jahre alt
Sohn von ''Justine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Mutter war Witwe Herfurt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 185
Schmieden, Albert Wilhelm Julius <15659>
* 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., Gärtner, 21 Jahre alt
Sohn von ''Justine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, Mutter war Witwe Herfurth
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 120
Schmieden, Albert Wilhelm Julius <15659>
* 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin, ev., Gärtner, 22 Jahre alt
Sohn von ''Justine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Dorf Damm b. Neudamm, Mutter war verehel. Herfurth
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 65
Schmieden, Ernestine Auguste Albertine
Carl Eduard Herfurth Zeugschmiedemeister
Ernestine Auguste Albertine Schmieden aus Rehnitz
Aufgebot am 20.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Schmieden, Ferdinand <33195> Personenblatt
* vor 1803 , männlich , ev.
Müller in Rehnitz
oo Dorothee Sophie Rienitz, Trauung: vor 1828
Kind: Henriette Albertine Schmieden, * 07.10.1828 in Schönau Kr. Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 2
Schmieden, Justine
Mutter von Albert Wilhelm Julius Schmieden * 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 185
Schmieden, Justine
Mutter von Albert Wilhelm Julius Schmieden * 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 120
Schmieden, Justine
Mutter von Albert Wilhelm Julius Schmieden * 22.06.1856 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 65
Schön, Emil <34757> Personenblatt
* 19.06.1908 , männlich , ev.
+ 27.11.1925 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unser lieber Sohn
und guter Bruder
Emil Schön
*19. Juni 1908
+27. Novbr. 1925
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Rehnitz, Seite 97, Nr. 2
Schönberg, Grete <5874> Personenblatt
weiblich
VATER: N.N. Schönberg
MUTTER: Anna Bertha Helene Pahl , Rehnitz bei Soldin
GESCHWISTER: Klara Schönberg
oo Emil Reichert, Fleischermeister in Lippehne
Familienforschung Daniela Pannicke
Schönberg, Klara <5876> Personenblatt
weiblich
VATER: N.N. Schönberg
MUTTER: Anna Bertha Helene Pahl , Rehnitz bei Soldin
GESCHWISTER: Grete Schönberg
oo N.N. Rohde
Familienforschung Daniela Pannicke
Schönberg, N.N. <5859> Personenblatt
männlich
oo Anna Bertha Helene Pahl aus Rehnitz bei Soldin
Kind: Grete Schönberg
Kind: Klara Schönberg
Familienforschung Daniela Pannicke
Schöppe, Line <6263>
Ehefrau von Johann Schallehn
Mutter von Ludwig Herrmann Schallehn * 15.04.1806 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Schöppe, Line <6263>
Ehefrau von Johann Schallehn
Mutter von Otto Bernhard Schallehn * 21.06.1807 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Schöppe, Schallehn, Line <6263> Personenblatt
Schöppe
* vor 1780 , weiblich
oo Johann Schallehn, Amtmann aus Berlin, Trauung: vor 1800
Kind: Johann Friedrich Schallehn, * 27.01.1800 in Praetzel
Kind: Carl August Schallehn, * 29.05.1801 in Praetzel
Kind: Ludwig Herrmann Schallehn, * 15.04.1806 in Rehnitz
Kind: Otto Bernhard Schallehn, * 21.06.1807 in Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Schorstein, August Ferdinand <15463>
* 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Schorstein, lebt' und 'Louise Grieser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rehnitz
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 50
Schulz, Friedrich <21135> Personenblatt
* um 1822 , männlich
MUTTER: N.N. Rehnitz , Büdnerwitwe Schulz
GESCHWISTER: Louise Schulz
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 173
Schulz, Friedrich <21135>
Alter: 33 Jahre, * um 1822, Dorf Carzig
Sohn von N.N. Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, lfdNr 173
Schulz, Johann <21187> Personenblatt
* um 1791 , männlich
Büdner in Karzig
oo Christine Rehnitz
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, Nr 225
Schulz, Johann <21187>
Büdner, Alter: 64 Jahre, * um 1791, Dorf Carzig
Ehemann von Christine Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, lfdNr 225
Schulz, Louise <21136> Personenblatt
* um 1836 , weiblich
MUTTER: N.N. Rehnitz , Büdnerwitwe Schulz
GESCHWISTER: Friedrich Schulz
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, Nr 174
Schulz, Louise <21136>
Alter: 19 Jahre, * um 1836, Dorf Carzig
Tochter von N.N. Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 37, lfdNr 174
Schulz, Gülle, Marie <34762> Personenblatt
Schulz
* 21.11.1886 , weiblich , ev.
+ 19.09.1936 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
unsere gute Mutter
Marie Gülle
geb. Schulz
*21.11.1886
+19.9.1936
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Rehnitz, Seite 99, Nr. 6
Schweiger, Bertha Anna Elise
Hermann Friedrich August Behrendt, Arbeiter aus Eichwerder
Bertha Anna Elise Schweiger, Arbeiterin aus Rehnitz
Aufgebot am 01.11.1895, Aushang 01.11.1895 - 16.11.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 64/1895
Schweitzer, Anna Karoline
Karl Julius Hermann Schimmel, Arbeiter , hier
Anna Karoline Schweitzer, aus Rehnitz
Aufgebot am 12.12.1896, Aushang 12.12.1896 - 27.12.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1896
Schweitzer, Auguste Emilie
Franz Hermann Grass, Brennerknecht aus Rehnitz
Auguste Emilie Schweitzer, aus Domhof Kr. Soldin
Aufgebot am 30.12.1898, Aushang 02.01.1899 - 17.01.1899 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 72/1898
Schwochow, Fritz <5865> Personenblatt
* um 1878 , männlich
+ vor 1934
oo Ida Martha Pahl aus Rehnitz bei Soldin
Kind: Fritz Schwochow, * um 1905
Kind: Karl Schwochow, * um 1905
Familienforschung Daniela Pannicke
Schwochow, Fritz <5887> Personenblatt
* um 1905 , männlich
VATER: Fritz Schwochow
MUTTER: Ida Martha Pahl , Rehnitz bei Soldin
GESCHWISTER: Karl Schwochow
Familienforschung Daniela Pannicke
Schwochow, Karl <5888> Personenblatt
* um 1905 , männlich
VATER: Fritz Schwochow
MUTTER: Ida Martha Pahl , Rehnitz bei Soldin
GESCHWISTER: Fritz Schwochow
Familienforschung Daniela Pannicke
Siede, N.N.
Am 19.10.1874 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle (Sohn des/der Anzeigenden), 18 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz, + 18.10.1874 Soldin, vormittags 09:30 Uhr
Vater: Arbeiter Carl Gülle, + vor 1874 Rehnitz
Mutter: Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 9
Sommerfeld, Justine <20937>
Alter: 53 Jahre, * um 1802, Dorf Carzig
Ehefrau von Martin Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, lfdNr 37
Sommerfeld, Rehnitz, Justine <20937> Personenblatt
Sommerfeld
* um 1802 , weiblich
oo Martin Rehnitz, Kossäth
Kind: Johann Rehnitz, * um 1824
Kind: Christian Rehnitz, * um 1826
Kind: Auguste Rehnitz, * um 1832
Kind: Christiane Rehnitz, * um 1838
Kind: Marie Rehnitz, * um 1838
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 30, Nr 37
Sorban, Ernst <5871> Personenblatt
* 1881 in Hammer Kr. Sternberg , männlich
+ 22.10.1926 in Landsberg a.W.
oo Klara Pahl aus Rehnitz bei Soldin
Kind: Hans Sorban
Familienforschung Daniela Pannicke
Sorban, Hans <5893> Personenblatt
männlich
VATER: Ernst Sorban , Hammer Kr. Sternberg
MUTTER: Klara Pahl , Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Stein, Ernestine Louise Bertha
Carl Friedrich Wilhelm Eyber, Maurergeselle
Ernestine Louise Bertha Stein, aus Glasow
Aufgebot am 28.06.1898, Aushang 29.06.1898 - 14.07.1898 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1898
Streblow, August Ferdinand
August Ferdinand Streblow, Arbeiter aus Rehnitz
Brandt, verw. Arbeiter Büchsler aus Rehnitz
Aufgebot am 05.08.1890, Aushang 05.08.1890 - 20.08.1890 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 42/1890
Struwe, Paul
Zimmerer in Rehnitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Thiem, Höpfner, Emilie <34758> Personenblatt
Thiem
* 23.03.1851 , weiblich , ev.
+ 02.12.1937 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Im ewigen Frieden
Emilie u. Wilhelm
Höpfner
geb. Thiem |
*23.3.1851 |*30.10. 1848
+2.12.1937 |+17.12.1936
Wir gedenken euer in treuer Liebe.
oo Wilhelm Höpfner
Ehefrau von Wilhelm Höpfner
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Rehnitz, Seite 98, Nr. 3
Unglaube, Franz <5862> Personenblatt
* 1875 in Plonitz Kr. Landsberg/W , männlich
Bäckermeister
oo Margarethe Agnes Pahl aus Rehnitz bei Soldin, Trauung: 02.09.1901 Rehnitz Kr. Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Urban, Carl Gustav <5858> Personenblatt
* 19.01.1873 , männlich
oo Martha Minna Clara Pahl aus Rehnitz bei Soldin Lippehne
oo Anna Bertha Helene Pahl aus Rehnitz bei Soldin, Trauung: 21.03.1915 Lippehne Kr. Soldin
Kind: N.N. Urban
Kind: Carl Gustav Urban, * 1896 in Rehnitz
Kind: Frieda Maria Hedwig Urban, * 25.07.1898 in Lippehne
Kind: Rudolf Urban, * 08.10.1899
Kind: Dora Urban, * 1907
Familienforschung Daniela Pannicke
Urban, Carl Gustav <5878> Personenblatt
* 1896 in Rehnitz , männlich
VATER: Carl Gustav Urban
MUTTER: Martha Minna Clara Pahl , Rehnitz bei Soldin
GESCHWISTER: N.N. Urban, Frieda Maria Hedwig Urban, Rudolf Urban, Dora Urban
oo Anna N.N.
Familienforschung Daniela Pannicke
Urban, Dora <5884> Personenblatt
* 1907 , weiblich
VATER: Carl Gustav Urban
MUTTER: Martha Minna Clara Pahl , Rehnitz bei Soldin
GESCHWISTER: N.N. Urban, Carl Gustav Urban, Frieda Maria Hedwig Urban, Rudolf Urban
oo N.N. Pinseler
Familienforschung Daniela Pannicke
Urban, Frieda Maria Hedwig <5880> Personenblatt
* 25.07.1898 in Lippehne , weiblich
VATER: Carl Gustav Urban
MUTTER: Martha Minna Clara Pahl , Rehnitz bei Soldin
GESCHWISTER: N.N. Urban, Carl Gustav Urban, Rudolf Urban, Dora Urban
oo Alfred Völk aus Spandau, Trauung: 04.10.1929 Lippehne
Heiratsregister StA Lippehen Nr.47
Familienforschung Daniela Pannicke
Urban, N.N. <5886> Personenblatt
unbestimmt
VATER: Carl Gustav Urban
MUTTER: Martha Minna Clara Pahl , Rehnitz bei Soldin
GESCHWISTER: Carl Gustav Urban, Frieda Maria Hedwig Urban, Rudolf Urban, Dora Urban
Familienforschung Daniela Pannicke
Urban, Rudolf <5882> Personenblatt
* 08.10.1899 , männlich
+ 05.09.1943
VATER: Carl Gustav Urban
MUTTER: Martha Minna Clara Pahl , Rehnitz bei Soldin
GESCHWISTER: N.N. Urban, Carl Gustav Urban, Frieda Maria Hedwig Urban, Dora Urban
oo Olga Moritz aus Neuwarp
Kind: N.N. Urban
Familienforschung Daniela Pannicke
v.Barfuß, N.N. <16223> Personenblatt
* erw. 1687 , männlich
Herr auf Rehnitz in Soldin
Kurfürst Friedrich Wilhelm schenkte 1687 auf seine Intervention Holz, Steine und anderes Material für den Wiederaufbau der Pfarrkirche
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 241
v.Barfuß, N.N. <16223>
Herr auf Rehnitz. Kurfürst Friedrich Wilhelm schenkte 1687 auf seine Intervention Holz, Steine und anderes Material für den Wiederaufbau der Pfarrkirche
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 241
v.Bismarck, August <22110> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Altmark
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 82, Nr 27
v.Bismarck, August <22110>
Einwohner in Altmark 1718
16.08.1718 Klassifikation, Rehnitz, Besitzer, Vetter des Rudolf August v.Bismarck
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 82
v.Bismarck, Georg Friedrich <22108> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Rehnitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 82, Nr 27
v.Bismarck, Georg Friedrich <22108>
Einwohner in Rehnitz 1718
16.08.1718 Klassifikation, Rehnitz, Besitzer, Bruder des Rudolf August v.Bismarck
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 82
v.Bismarck, Rudolf <22109> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Altmark
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 82, Nr 27
v.Bismarck, Rudolf <22109>
Einwohner in Altmark 1718
16.08.1718 Klassifikation, Rehnitz, Besitzer, Vetter des Rudolf August v.Bismarck
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 82
v.Bismarck, Rudolf August <22107> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Oberstleutnant im Reg. Zu Fuß Holstein in Rehnitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 82, Nr 27
v.Bismarck, Rudolf August <22107>
Oberstleutnant im Reg. Zu Fuß Holstein in Rehnitz 1718
16.08.1718 Klassifikation, Rehnitz, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rehnitz 1718, Seite 82
Viergutz, Hermann Friedrich
Lehrer Hermann Friedrich Viergutz, * 28.09.1858, in Hohen-Schönau Kr. Naugard
Clara Helene Luise Bork, * 23.12.1865, in Rehnitz
Trauung am 01.06.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 23/1886
Vogelsang, Höhne, Caroline <11849> Personenblatt
Vogelsang
* vor 1823 , weiblich
oo Karl August Oswald Höhne, Schneider aus Gossow, Rehnitz, Trauung: vor 1843
Kind: Wilhelm Hermann August Höhne, * 17.06.1843 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 80
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 25
Walleit, Justine <33628>
Carl Ludwig Brandt, 26 J. Jahre alt, Sergeant
Justine Walleit, 24 J. Jahre alt, Jungfrau
Trauung 25.03.1856 in Thorn
gebürtig aus Rehnitz
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Seite 137, lfdNr 7
Walleit, Brandt, Justine <33628> Personenblatt
Walleit
* um 1832 , weiblich , ev.
Jungfrau
oo Carl Ludwig Brandt, Sergeant aus Rehnitz, Trauung: 25.03.1856 Thorn
Tochter des (+) Bürgers und Schuhmachermeisters Walleit.
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 7/1856
Wardin, Gottfried
Gottfried Wardin, aus Rehnitz
Christine Bengs, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 09.12.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 381
Weber, Karl
Amtsvorsteher in Glasow 1939
Wohnort Rehnitz
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 697
Weber, Karl
Amtsvorsteher in Rehnitz 1939
Wohnort Rehnitz
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 699
Weber, Wilhelmine Mathilde
Carl Ludwig Ferdinand Meyer (Meier), Schneidermeister aus Rehnitz
Wilhelmine Mathilde Weber, Köchin , hier
Aufgebot am 26.09.1893, Aushang 27.09.1893 - 12.10.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1893
Weidt, Carl Ludwig <15450>
* 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Weidt, lebt' und 'Caroline Fritsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 196
Weidt, Carl Ludwig <15450>
* 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Weidt, lebt' und 'Caroline Fritsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 214
Weidt, Carl Ludwig <15450>
* 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Weidt, lebt' und 'Caroline Fritsch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 305, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 50
Weidt, Friedrich
Ehemann von Caroline Fritsch
Vater von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 196
Weidt, Friedrich
Ehemann von Caroline Fritsch
Vater von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 214
Weidt, Friedrich
Ehemann von Caroline Fritsch
Vater von Carl Ludwig Weidt * 03.09.1854 in Giesenbrügge Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 50
Weise, Caroline Luise Henriette
Julius Albert Bethke, Arbeiter , hier
Caroline Luise Henriette Weise, aus Glasow
Aufgebot am 23.10.1887, Aushang 25.10.1887 - 08.11.1887 Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1887
Welzel, Otto Richard Max
Fleischer Otto Richard Max Welzel, * 21.10.1869, in Soldin
Louise Henriette Auguste Kohlschmidt, * 15.06.1870, in Rehnitz
Trauung am 01.05.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 25/1892
Wendler, N.N. <6990>
Ehefrau von Christ. Haase
Mutter von Carl Haase * 18.08.1814 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
Wendler, Haase, N.N. <6990> Personenblatt
Wendler
* vor 1794 , weiblich
oo Christ. Haase, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Haase, * 18.08.1814 in Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 89
Wilcke, Justine
Ehefrau von Johann Bonick
Mutter von Friedrich Wilhelm Bonick * 29.01.1847 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 13
Wilke, Ernestine <35171>
Ernst Guthzeit, * 13.01.1814 in Landsberg/W., Unteroffizier
Ernestine Wilke, * 11.02.1805 in Rehnitz
Trauung 11.06.1837 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 52, lfdNr 9
Wilke, Justine
Ehefrau von Johann Bonick
Mutter von Friedrich Wilhelm Bonick * 20.01.1847 in Rehnitz Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 141
Wilke, Guthzeit, Ernestine <35171> Personenblatt
Wilke
* 11.02.1805 in Rehnitz , weiblich , ev.
oo Ernst Guthzeit, Unteroffizier aus Landsberg/W., Trauung: 11.06.1837 Soldin
Vater war Hauptmann, Mutter war eine geb. Marten
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 9/1837
Winckler, Albrecht Paul
* 28.12.1874 in Soldin, ~ 27.02.1875 in Rehnitz
Sohn von 'Premier-Lieutenant Paul Winckler' und 'Maria Anna Phemel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6
Winckler, Paul
Premier-Lieutenant in Soldin 1874
Ehefrau 'Maria Anna Phemel'
Sohn 'Albrecht Paul Winckler', * 28.12.1874 in Soldin, ~ 27.02.1875 in Rehnitz
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6
Witt, N.N.
Am 19.10.1874 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Registrator Siede, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Kutscher Friedrich Wilhelm Gülle (Sohn des/der Anzeigenden), 18 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz, + 18.10.1874 Soldin, vormittags 09:30 Uhr
Vater: Arbeiter Carl Gülle, + vor 1874 Rehnitz
Mutter: Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 9
Witt, N.N.
Am 30.08.1875 meldet Witwe Henriette Gülle, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Invalide Friedrich Fischer, 37 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Rehnitz Kr. Soldin, + 29.08.1875 Soldin, abends 24:00 Uhr
Ehefrau: Auguste Emilie Fischer, geb. Kohlschmidt, wohnhaft Soldin, + vor 1875
Vater: Tagearbeiter Michael Fischer, nach Amerika ausgewandert
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 95
Zietlow, Carl Friedrich <15059>
* 11.11.1851 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Zietlow, lebt' und 'Johanna Louise Bergemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 327, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rehnitz
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 102
Zietlow, Ludwig
Ehemann von Johanna Louise Bergemann
Vater von Carl Friedrich Zietlow * 11.11.1851 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 102
Zimmer, Höhne, Johanne Charlotte <26913> Personenblatt
Zimmer
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Gottfried Höhne, Förster aus Bärfelde bei Rehnitz, Trauung: vor 1803
Kind: Caroline Wilhelmine Ernestine Höhne, * um 1803 in Nordhausen Kr. Königsberg Nm.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 3/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177