56 Einträge für '...Rahn.' gefunden
Backhaus, Emilie Auguste Pauline
Carl Christoph Michaelis, 35 Jahre alt, * 26.12.1836 in Rahn, Usedom in Po., Fuß-Gensdarm
Emilie Auguste Pauline Backhaus, * 25.01.1844 in Soldin
Trauung 09.08.1867 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Backhaus, Emilie Auguste Pauline
Carl Christoph Michaelis, 35 Jahre alt, * 26.12.1836 in Rahn, Usedom in Po., Fuß-Gensdarm
Emilie Auguste Pauline Backhaus, * 25.01.1844 in Soldin
Trauung 09.08.1867 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Carow, Marie
Ehemann 'Otto Krahn' Postassistent in Soldin
Tochter 'Magdalena Marie Wilhelmine Krahn', * 09.02.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 20
Carow, Marie
Ehemann 'Otto Krahn' Kaiserl. Post-Assistent in Soldin
Sohn 'Otto Eilhelm Robert Krahn', * 04.03.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 45
Carow, Marie
Ehemann 'Otto Krahn' Königl. Postsekretär in Soldin
Sohn 'Richard Otto Hermann Krahn', * 21.09.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 154
Grabow, Johann <27435> Personenblatt
* um 1770 in Soldin , männlich , luth.
Musketier in Soldin
oo Sophia Maria Christiane Ziegen aus Berlin, Trauung: 12.10.1800 Berlin
Sohn eines Ackerbürgers in Soldin
1800 Musketier in Major v.Krahn Comp. 4 Jahre beim Inf.Rgt.19, 30 Jahre alt, ledig, luth.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 730, Nr. 35/1800 - Copulierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 309
Graffunder, Karl Gustav Paul <5347> Personenblatt
* 16.08.1864 in Reetz, Kreis Arnswalde , männlich
Drechsler
+ 15.03.1945 in Berlin-Friedrichsfelde
[] in Berlin-Rahnsdorf
oo Minna Anna Luise Albrecht aus Soldin
gestorben bei einem Bombenangriff im 2. WK in Berlin-Friedrichsfelde
Astrid Hinsch
Grossmann, Louise
Ehemann 'Hermann Krahn' Uhrmacher in Soldin
Sohn 'Franz Hermann Otto Krahn', * 12.10.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 183
Grossmann, Louise
Ehemann 'Hermann Krahn' Uhrmacher in Soldin
Tochter 'Clara Louise Krahn', * 19.02.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 31
Grossmann, Louise
Ehemann 'Hermann Krahn' Uhrmacher in Soldin
Tochter 'Minna Sophie Louise Krahn', * 15.09.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 148
Heine, N.N.
Charl. Rahn , geb. Heine Wittwe des Nagelschmiedemeister Gottl. Rahn gestorben am 17.05.1862 Alter: 69 J. 5 M. 3 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Krahn, Clara Louise <28341> Personenblatt
* 19.02.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Uhrmacher Hermann Krahn und Ehefrau Louise Grossmann
geboren am 19.02.1877 nachmittags 18:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 31
Krahn, Clara Louise <28341>
* 19.02.1877 in Soldin
Tochter von 'Uhrmacher Hermann Krahn' und 'Louise Grossmann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 31
Krahn, Franz
Franz Krahn, Apotheker u. Drogenhändler aus Berlin
Emma Liskow, , hier
Aufgebot am 14.05.1884, Aushang 15.05.1884 - 30.05.1884 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1884
Krahn, Franz Hermann Otto <28032> Personenblatt
* 12.10.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Uhrmacher Hermann Krahn und Ehefrau Louise Grossmann
geboren am 12.10.1875 vormittags 10:15 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 183
Krahn, Franz Hermann Otto <28032>
* 12.10.1875 in Soldin
Sohn von 'Uhrmacher Hermann Krahn' und 'Louise Grossmann'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 183
Krahn, Franz Ludwig Gustav
Apotheker und Droguenhändler Franz Ludwig Gustav Krahn, * 15.01.1844, in Schönwitz Kr. Schivelbein
Johanne Emma Liskow, * 31.05.1847, in Soldin
Trauung am 09.06.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 17/1884
Krahn, Hermann
Uhrmacher in Soldin 1875
Ehefrau 'Louise Grossmann'
Sohn 'Franz Hermann Otto Krahn', * 12.10.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 183
Krahn, Hermann
Uhrmacher in Soldin 1877
Ehefrau 'Louise Grossmann'
Tochter 'Clara Louise Krahn', * 19.02.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 31
Krahn, Hermann
Uhrmacher in Soldin 1881
Ehefrau 'Louise Grossmann'
Tochter 'Minna Sophie Louise Krahn', * 15.09.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 148
Krahn, Magdalena Marie Wilhelmine <28871> Personenblatt
* 09.02.1879 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Postassistent Otto Krahn und Ehefrau Marie Carow
geboren am 09.02.1879 nachmittags 13:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 20
Krahn, Magdalena Marie Wilhelmine <28871>
* 09.02.1879 in Soldin
Tochter von 'Postassistent Otto Krahn' und 'Marie Carow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 20
Krahn, Minna Sophie Louise <29531> Personenblatt
* 15.09.1881 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Uhrmacher Hermann Krahn und Ehefrau Louise Grossmann
geboren am 15.09.1881 abends 18:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 148
Krahn, Minna Sophie Louise <29531>
* 15.09.1881 in Soldin
Tochter von 'Uhrmacher Hermann Krahn' und 'Louise Grossmann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 148
Krahn, Otto
Postassistent in Soldin 1879
Ehefrau 'Marie Carow'
Tochter 'Magdalena Marie Wilhelmine Krahn', * 09.02.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 20
Krahn, Otto
Kaiserl. Post-Assistent in Soldin 1880
Ehefrau 'Marie Carow'
Sohn 'Otto Eilhelm Robert Krahn', * 04.03.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 45
Krahn, Otto
Königl. Postsekretär in Soldin 1881
Ehefrau 'Marie Carow'
Sohn 'Richard Otto Hermann Krahn', * 21.09.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 154
Krahn, Otto Eilhelm Robert <29110> Personenblatt
* 04.03.1880 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Kaiserl. Post-Assistent Otto Krahn und Ehefrau Marie Carow
geboren am 04.03.1880 abends 19:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 45
Krahn, Otto Eilhelm Robert <29110>
* 04.03.1880 in Soldin
Sohn von 'Kaiserl. Post-Assistent Otto Krahn' und 'Marie Carow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 45
Krahn, Richard Otto Hermann <29537> Personenblatt
* 21.09.1881 in Soldin , männlich , ref.
Sohn von Königl. Postsekretär Otto Krahn und Ehefrau Marie Carow
geboren am 21.09.1881 morgens 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 154
Krahn, Richard Otto Hermann <29537>
* 21.09.1881 in Soldin
Sohn von 'Königl. Postsekretär Otto Krahn' und 'Marie Carow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 154
Kreke, Katharina
Ehefrau von Johann Rahn
Mutter von Johann Rahn * 03.01.1854 in Halberstadt Kr. Marienburg
Wohnort Danzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 43
Liskow, Emma
Franz Krahn, Apotheker u. Drogenhändler aus Berlin
Emma Liskow, , hier
Aufgebot am 14.05.1884, Aushang 15.05.1884 - 30.05.1884 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1884
Liskow, Johanne Emma
Apotheker und Droguenhändler Franz Ludwig Gustav Krahn, * 15.01.1844, in Schönwitz Kr. Schivelbein
Johanne Emma Liskow, * 31.05.1847, in Soldin
Trauung am 09.06.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 17/1884
Michaelis, Carl Christoph
Carl Christoph Michaelis, 35 Jahre alt, * 26.12.1836 in Rahn, Usedom in Po., Fuß-Gensdarm
Emilie Auguste Pauline Backhaus, * 25.01.1844 in Soldin
Trauung 09.08.1867 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Michaelis, Carl Christoph
Carl Christoph Michaelis, 35 Jahre alt, * 26.12.1836 in Rahn, Usedom in Po., Fuß-Gensdarm
Emilie Auguste Pauline Backhaus, * 25.01.1844 in Soldin
Trauung 09.08.1867 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Müller, Ferdinand
Ehemann von Auguste Rahn
Vater von Julius Ferdinand Rudolph Müller * 12.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 157
Müller, Ferdinand
Ehemann von Auguste Rahn
Vater von Julius Ferdinand Rudolph Müller * 12.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 103
Müller, Ferdinand
Ehemann von Auguste Rahn
Vater von Julius Ferdinand Rudolph Müller * 12.12.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 51
Müller, Julius Ferdinand Rudolph <15631>
* 12.12.1856 in Soldin, ev., Nagelschmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Müller, lebt' und 'Auguste Rahn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 157
Müller, Julius Ferdinand Rudolph <15631>
* 12.12.1856 in Soldin, ev., Nagelschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Müller, lebt' und 'Auguste Rahn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 103
Müller, Julius Ferdinand Rudolph <15631>
* 12.12.1856 in Soldin, ev., Nagelschmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Müller, lebt' und 'Auguste Rahn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Nagelschmied
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 51
Nerenz, Minna Dorothea Louise <30186> Personenblatt
* 06.02.1884 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl August Reinhold Nerenz , Knecht , Soldin
MUTTER: Auguste Wilhelmine Müller , Staffelde
GESCHWISTER: Martha Müller, Emil Otto Reinhold Nerenz, Franz Hermann Ludwig Nerenz, Johannes Friedrich Wilhelm Nerenz
Tochter von Arbeiter Carl Nerenz und Ehefrau Auguste Müller
geboren am 06.02.1884 vormittags 07:00 Uhr
1.oo 06.11.1904 StA Soldin, Nr. 36/1904, 2.oo 01.07.1939 StA Berlin-Rahnsdorf, Nr. 28/1939
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 25
Nerenz, Minna Dorothea Louise <30186>
* 06.02.1884 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Carl Nerenz' und 'Auguste Müller'
1.oo 06.11.1904 StA Soldin, Nr. 36/1904, 2.oo 01.07.1939 StA Berlin-Rahnsdorf, Nr. 28/1939
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 25
Pätzel, Sasse, Christian Friederich <2579> Personenblatt
Pätzel
* 09.07.1777 in Berlin , männlich , luth.
Musketier in Berlin
~ 13.07.1777 in der Garnisonskirche , Berlin
PATEN: 1. H. Buchheim
2. Mousquetier Sternbeck
3. ..., Peter
4. Frau Müllern
VATER: Ludewig Pätzel , Soldat
MUTTER: Johanna Hedwig Roden
GESCHWISTER: Maria Charlotte Pätzel, Christian Ludewig Pätzel, Johann Carl Paetzel, Johann George Philipp Paetzel, Wilhelm Lorentz Pätzel
oo Maria Luise Caroline Wolf aus Berlin, Trauung: 18.10.1801 Berlin, Garnisonskirche
Kind: Marie Luise Caroline Paetzel, * 19.06.1802 in Berlin
Kind: Carl Ferdinand Paetzel, * 15.03.1804 in Berlin
Soldatensohn aus Berlin
1801 Musketier in Major v.Krahn Comp. 19. Inf.Rgt., 25 Jahre alt, 5 1/2 Jahre beim Rgt., unverheiratet, luth.
FHL Utah - MKB Inf.-Reg. Nr.19 Geborene und Getaufte 1777 Seite 77 Nr.83
Familienforschung Heidrun Weber
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Garnisonskirche, Heiraten 1792-1804, Seite 760, Nr. 33/1801
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Infanterie Regiment 19, Heiraten 1792-1804, Bild 322
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Garnisonskirche, Taufen 1801-1809, Seite 25, Nr. 61/1802
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Infanterie Regiment 19, Taufen 1801-1809, Bild 81
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Garnisonskirche, Taufen 1801-1809, Seite 53, Nr. 31/1804
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Infanterie Regiment 19, Taufen 1801-1809, Bild 95
Rahn, Auguste Caroline <13702>
* 23.08.1835 in Soldin, Tochter von 'Nagelschmied Johann Rahn '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 67
Rahn, Charl.
Charl. Rahn , geb. Heine Wittwe des Nagelschmiedemeister Gottl. Rahn gestorben am 17.05.1862 Alter: 69 J. 5 M. 3 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Rahn, Christian
Tochter von Arbeitsmann Christian Rahn geboren am 10.08.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Rahn, Gottl.
Charl. Rahn , geb. Heine Wittwe des Nagelschmiedemeister Gottl. Rahn gestorben am 17.05.1862 Alter: 69 J. 5 M. 3 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Rahn, Johann
Nagelschmied
Tochter 'Auguste Caroline Rahn' geboren am 23.08.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 67
Rahn, Johann <15576>
* 03.01.1854 in Halberstadt Kr. Marienburg, mu., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Rahn, lebt' und 'Katharina Kreke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Elbing, nach Stettin am 12.04.1876
Wohnort der Eltern Danzig, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 43
Rahn, Johann
Ehemann von Katharina Kreke
Vater von Johann Rahn * 03.01.1854 in Halberstadt Kr. Marienburg
Wohnort Danzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 43
Rühl, Michael <27407> Personenblatt
* vor 1773 in Schildberg , männlich , luth.
Musketier in Schildberg
oo Maria Rühl aus Schildberg, Trauung: 13.06.1793 Schildberg
1793 Musketier in Hauptmann Krahn Comp.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 534, Nr. 25/1793 - Dimittierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 210
Schönherr, Paul Otto Richard <31417> Personenblatt
* 02.07.1889 in Soldin , männlich , ev.
+ 21.07.1942 in Berlin-Rahnsdorf
Sohn von Ziegler Carl Schönherr und Ehefrau Elisabeth Knospe
geboren am 02.07.1889 vormittags 01:00 Uhr
(+) 21.07.1942 StA Berlin-Rahnsdorf, Nr. 44/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 119
Schönherr, Paul Otto Richard <31417>
* 02.07.1889 in Soldin
Sohn von 'Ziegler Carl Schönherr' und 'Elisabeth Knospe'
(+) 21.07.1942 StA Berlin-Rahnsdorf, Nr. 44/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 119
Wilke, Erich <30123> Personenblatt
* 20.08.1915 in Brügge , männlich
+ 16.08.1944 in Berzaune
Stabsgefreiter, gefallen am 16.08.1944 öst. Berzaune
denkmalprojekt.org, Gedenktafeln in der Kiruche von Krahne, Gemeinde Kloster Lehnin, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg