1216 Einträge für '...Pyritz.' gefunden
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Gossow
Mutter von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1851 in Alt Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 150
Albrecht, Martin <27182> Personenblatt
* 30.09.1794 in Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po. , männlich , ev.
Unteroffizier in Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po.
VATER: Michael Albrecht , Schmied
MUTTER: Maria Mau
oo Caroline Amalie Hinze aus Lippehne, Trauung: 28.12.1827 Pyritz
Kind: Mathilde Maria Auguste Albrecht, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Marie Luise Albrecht, * 31.07.1831 in Soldin
Kind: Pauline Emilie Friederike Albrecht, * 11.09.1833 in Soldin
Sohn von Michael Albrecht, Schmied, Mutter: Maria Mau
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 95
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 9/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 21/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 21/1831
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 43/1833
Alert, Carl Gustav Hermann
Maurergeselle Carl Gustav Hermann Alert, * 23.03.1856, in Soldin
Auguste Friederike Ernestine Meinke, * 26.08.1857, in Schwochow Kr. Pyritz
Trauung am 29.10.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 36/1882
Altermann, Johanne Louise
Händler Friedrich Wilhelm Schiff, * 14.04.1843, in Groß-Mellen Kr. Pyritz
Witwe Hähn Johanne Louise Altermann, * 24.01.1838, in Koeselitz Kr. Pyritz
Trauung am 27.10.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 41/1879
Amboß, Georg <4783> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 42, Pyritzer Straße
Haus neben Christian Liefert, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Amboß, Georg <4783>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus neben Christian Liefert
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 12, lfdNr 42
Andreas, Berthold Ferdinand Georg
Berthold Ferdinand Georg Andreas, Rechtsanwalt aus Rosenberg i. Oberzehlmitz
Hulda Luise Lucia Gruehn, aus Pyritz
Aufgebot am 05.12.1899, Aushang 06.12.1899 - 21.12.1899 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 86/1899
Bachert, Carl Friedrich August <14727> Personenblatt
* 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 112
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 55
Bachert, Carl Friedrich August <14727>
* 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bachert, verstorben' und 'Louise Liebenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 112
Bachert, Carl Friedrich August <14727>
* 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bachert, verstorben' und 'Louise Liebenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 55
Bachert, Wilhelm
Ehemann von Louise Liebenthal
Vater von Carl Friedrich August Bachert * 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 112
Bachert, Wilhelm
Ehemann von Louise Liebenthal
Vater von Carl Friedrich August Bachert * 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 55
Bade, Friedrich August
Ehemann von Wilhelmine Schaft
Vater von Heinrich Wilhelm Ferdinand Bade * 27.10.1849 in Reselkow Kr. Camin
Wohnort Damnitz Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 108
Bade, Heinrich Wilhelm Ferdinand <14723>
* 27.10.1849 in Reselkow Kr. Camin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Bade, verstorben' und 'Wilhelmine Schaft, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Damnitz Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 108
Baganz, Carl August <15581>
* 04.01.1856 in Soldin, ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Adam Baganz, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 107
Baganz, Friedrich Ludwig Adam <15373>
* 26.08.1854 in Soldin, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baganz, lebt' und 'henriette Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 60
Baganz, Friedrich Ludwig Adam
Weber, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 53
Baganz, Friedrich Ludwig Adam <15373>
* 26.08.1854 in Soldin, ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baganz, lebt' und 'Henriette Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Groß Schönebeck, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 8
Baganz, Gustav Carl Otto <12511> Personenblatt
* vor 1870 , männlich
Sattlermeister, Kassenbote in Soldin
oo Marie Emilie Louise Krüger, Trauung: Feb. 1891 Soldin, Aufgebot: 17.01.1891 Soldin
Kind: Gustav Baganz, * 25.09.1902 in Soldin
1902 wohnhaft Soldin Pyritzer Straße 172
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, Nr. 4/1891
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 86/1902
Baganz, Karl August <15581>
* 04.01.1856 in Soldin, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Adam Baganz, lebt' und 'Henriette Wilhelmine Bettin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 59
Balcke, Daniel <2987> Personenblatt
* in Rackitt bei Pyritz , männlich
Gewesener Postillion in Soldin
Gewesener Postillion in Soldin 1750 , Bürgereid am 08.04.1750
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Balcke, Daniel <2987>
Gewesener Postillion, * in Rackitt bei Pyritz, Bürgereid am 08.04.1750
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 125
Band, N.N. <9209>
Ehefrau von Johann August Philler
Mutter von Franz Maximus Philler * 11.02.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Band, N.N. <9209>
Ehefrau von Johann August Philler
Mutter von Carl Theodor Philler * 11.06.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Band, N.N. <9209>
Ehefrau von Johann August Philler
Mutter von Otto Julius Philler * 13.10.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Banzer, Paetzel, Emilie Wilhelmine <906>
Ehemann 'Wilhelm Bengs' Arbeiter in Pyritzer Torturm
Tochter 'Bertha Albertine Bengs', * 07.08.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 142
Barowsky, Joh. Ed. Otto
Joh. Ed. Otto Barowsky Friseur
M.S.Louise Kühn Jungfrau aus Pyritz
Aufgebot am 11.09.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bauer, N.N.
Haus-Nr: Pyritzer Thor
Fuhrmann
Kind 'N.N. Bauer'
Alter: 12 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Bauer, N.N.
Kind von 'Fuhrmann Bauer ', Alter: 12 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: Pyritzer Thor
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Bauer, N.N.
Haus-Nr: Pyritzer Thor
Fuhrmann
Kind 'N.N. Bauer'
Alter: 7 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Bauer, N.N.
Kind von 'Fuhrmann Bauer ', Alter: 7 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: Pyritzer Thor
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Bayl, Michel <3391> Personenblatt
* um 1745 in Pyritz , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1775 , Bürgereid am 20.02.1775 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bayl, Michel <3391>
Ackersmann, * um 1745 in Pyritz, Bürgereid am 20.02.1775, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 232
Beier, Friedrich Wilhelm
Müller, 35 Jahre alt
* 28.07.1807 in Leine bei Pyritz
Beantragte am 10.08.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 22.08.1842
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Beister, Eckert, Emilie <26478> Personenblatt
Beister
* vor 1870 , weiblich , ev.
oo Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin Eckert, Pfarrer aus Labes, Trauung: 08.09.1890
Kind: Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert, * 18.07.1891 in Pyritz
Kind: Karl August Paul Kurt Eckert, * 07.03.1895 in Pyritz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
Bender, Carl Friedrich Wilhelm <391> Personenblatt
* 03.12.1797 in Pyritz , männlich , evangelisch
~ 10.12.1797 , Pyritz
VATER: Georg Bender , Soldat
MUTTER: Maria Elisabeth Petzel
geboren am 03.12.1797
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 14/1797 - FHL Utah
Bender, Georg <392> Personenblatt
männlich , evangelisch
Soldat
oo Maria Elisabeth Petzel
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Bender, * 03.12.1797 in Pyritz
Taufen Sohn (0391)- KB-Duplikat Pyritz Nr. 14/1797 - FHL Utah
Bendich, Carl <10015> Personenblatt
* 24.09.1800 in Pyritz , männlich , luth.
Musikus in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 655
Bendich, Carl <10015>
* 24.09.1800 in Pyritz, luth.
Musikus, verheiratet, Alter: 33 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 655
Bengs, Wilhelm <907>
Arbeiter in Pyritzer Torturm 1882
Ehefrau 'Emilie Wilhelmine Banzer, Paetzel'
Tochter 'Bertha Albertine Bengs', * 07.08.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 142
Bergemann, Linde, N.N. <10842> Personenblatt
Bergemann
* vor 1814 , weiblich
oo Michael Linde, Tagelöhner aus Britzig bei Pyritz, Trauung: vor 1834
Kind: Friedrich Linde, * 07.03.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Berger, Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christoph Berger * in Pyritz
Lehrzeit 1732-1734
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Bergner, Carl Friedrich <14928> Personenblatt
* 05.05.1850 in Marienwerder Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, Nr 16
Bergner, Carl Friedrich <14928>
* 05.05.1850 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Bergner, lebt' und 'Caroline Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 16
Bergner, Christian
Ehemann von Caroline Rosenthal
Vater von Carl Friedrich Bergner * 05.05.1850 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 16
Berkhahn, Richard
Gaststätte in Soldin 1939
Vor dem Pyritzer Tor, Viktoriagarten
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Berkowsky, Wilhelmine
Ehefrau von August Schulz
Mutter von Robert Ferdinand Schulz * 25.12.1848 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 49
Berlin, Friedrich Wilhelm
Färbermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 267
geb. in Pyritz 1779
ausgewählt durch Los-Nr 18
krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Berlin, Friedrich Wilhelm
Färbermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 267
geb. in Pyritz
ausgewählt durch Los-Nr 18
ist Eigentümer und Besitzer mehrer .
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Berlin, Johann Friedrich Wilhelm <3910> Personenblatt
* um 1775 in Pyritz , männlich , ev.
Schwarzfärber in Soldin
Kind: Auguste Berlin, * vor 1810
Schwarzfärber in Soldin 1804 , Bürgereid am 22.10.1804 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 12, Nr. 9/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 15
Berlin, Johann Friedrich Wilhelm <3910>
Schwarzfärber, * um 1775 in Pyritz, Bürgereid am 22.10.1804, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 21
Bernau, Friedrich Wilhelm <15955>
* 22.03.1859 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Bernau, lebt' und 'Caroline Köppen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Beyersdorf Kr. Pyritz, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 183
Berndt, Erich Karl Rudolf <26140> Personenblatt
Rufname: Erich
* 17.12.1873 in Berlinchen , männlich , ev.
Pfarrer in Berlinchen, Richnow, Sternberg
+ 15.02.1920 in Sternberg
VATER: Julius Berndt , Bäckermeister
MUTTER: Emilie Splettstößer
Gymnasium Pyritz. Universität Greifswald, Berlin. Ordiniert 21.07.1901. 1901-1911 Pfarrer in Richnow, Kirchenkreis Soldin, 1911-1920 Pfarrer in Sternberg, Kirchenkreis Sternberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 50
Bernhagen, Christian <4780> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 38, Pyritzer Straße
Haus zwischen Michell Hempel und Michell Schröter, Stall, Wert 250, Versichert 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Bernhagen, Christian <4780>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus zwischen Michell Hempel und Michell Schröter, Stall
Bewertet: 250, Versichert : 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 11, lfdNr 38
Bethke, Bertha Anna Helene
Emil Ferdinand Hermann Selke, Lokomotivheizer
Bertha Anna Helene Bethke, Schneiderin aus Pyritz
Aufgebot am 07.11.1899, Aushang 08.11.1899 - 23.11.1899 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1899
Bettin, Christine
Ehefrau von Wilhelm Doebler
Mutter von Friedrich Wilhelm Doebler * 18.09.1859 in Beyersdorf Kr. Pyritz
Wohnort Beyersdorf Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 185
Biehme, N.N.
Schneidermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 150
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 786
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 156
Biehme, N.N.
Schneidermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 21
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 88
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 447
Biehme, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 23
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 93
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 449
Bierwagen, Carl Wilhelm Otto
Carl Wilhelm Otto Bierwagen, Brennereiverwalter aus Biegen
Martha Helene Auguste Dittmer, aus Naulin bei Pyritz
Aufgebot am 07.08.1887, Aushang 08.08.1887 - 23.08.1887 Standesamt Biegen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1887
Bilrebeck, N.N. <16600>
Gutsbesitzer in Billerbeck 1337
Land Bernsteyn, Bilrebeck (= Billerbeck; jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 44 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Bilrebeck (hier Personen-Name!) für einen Lehndienst 14 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Bilrebeke, N.N. <16606>
Gutsbesitzer in Jagow 1337
Land Bernsteyn, Jaghow (= Jagow; jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Bilrebeke für einen Lehndienst 10 Hufen,
Henninck für einen Lehndienst 10 Hufen,
Hermen (?) Slamer (= Slamair?) für einen Lehndienst 4 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Binderheim, August <17301> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: Carl Binderheim , Tagelöhner
MUTTER: Juliane Kutz
GESCHWISTER: Carl Binderheim, Wilhelmine Binderheim, Wilhelm Binderheim
aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 19
Binderheim, August <17301>
Alter: 3 Jahre, * um 1852, aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
Sohn von Carl Binderheim und Juliane Kutz
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 19
Binderheim, Carl <17298> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Carl Binderheim , Tagelöhner
MUTTER: Juliane Kutz
GESCHWISTER: Wilhelmine Binderheim, Wilhelm Binderheim, August Binderheim
aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 16
Binderheim, Carl <17298>
Alter: 11 Jahre, * um 1844, aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
Sohn von Carl Binderheim und Juliane Kutz
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 16
Binderheim, Wilhelm <17300> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Carl Binderheim , Tagelöhner
MUTTER: Juliane Kutz
GESCHWISTER: Carl Binderheim, Wilhelmine Binderheim, August Binderheim
aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 18
Binderheim, Wilhelm <17300>
Alter: 5 Jahre, * um 1850, aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
Sohn von Carl Binderheim und Juliane Kutz
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 18
Binderheim, Wilhelmine <17299> Personenblatt
* um 1848 , weiblich
VATER: Carl Binderheim , Tagelöhner
MUTTER: Juliane Kutz
GESCHWISTER: Carl Binderheim, Wilhelm Binderheim, August Binderheim
aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 17
Binderheim, Wilhelmine <17299>
Alter: 7 Jahre, * um 1848, aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
Tochter von Carl Binderheim und Juliane Kutz
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 17
Bittkow, N.N.
Gärtner in Soldin 1813, Haus-Nr Pyritzer Tor
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Carl Heinrich <4192> Personenblatt
Blaettermann
* um 1782 in Soldin , männlich
Bäcker, Viktualienhändler in Soldin
oo Friederike Noak aus Pyritz, Trauung: vor 1816
Kind: Heinrich Blaettermann, * [01.05.1814] in Soldin
Kind: Julius Blaettermann, * 22.07.1816 in Soldin
Kind: Rudolph Blaettermann, * 07.09.1818 in Soldin
Bäcker in Soldin 1818 , Bürgereid am 24.03.1818 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Heinrich <13046> Personenblatt
Blaettermann
* [01.05.1814] in Soldin , männlich
VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz
GESCHWISTER: Julius Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Johann Heinrich Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Julius <11349> Personenblatt
Blaettermann
* 22.07.1816 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz
GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Johann Heinrich Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke
oo Florentine Lange, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Julius Franz Blaettermann, * 13.02.1843 in Soldin
Kind: N.N. Blättermann, * 13.12.1844 in Soldin
Militärdienst: 14.Inf.Reg, Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 14
Soldiner Kreisblatt vom 21.12.1844, Kirchennachrichten
Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Rudolph <9293> Personenblatt
Blaettermann
* 07.09.1818 in Soldin , männlich , luth.
Barbier, Gastwirt in Soldin
VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz
GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Julius Blaettermann, Johann Heinrich Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke
Kind: Emil Rudolph Blättermann, * err. 15.09.1843 in Soldin
Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Soldiner Kreisblatt vom 25.01.1845, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 209
Bläsing, Carl Rudolph <12215> Personenblatt
* 22.10.1846 in Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
VATER: Franz Wilhelm Emanuel Bläsing
MUTTER: Wilhelmine Maaß
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 139
Bläsing, Carl Rudolph <12215>
* 22.10.1846 in Pyritz, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Wilhelm Emanuel Bläsing, verstorben' und 'Wilhelmine Maaß, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 139
Bläsing, Christian <2734> Personenblatt
* um 1705 in Pyritz in Pommern , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1730 , Bürgereid am 28.08.1730 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bläsing, Christian <2734>
Pantoffelmacher, * um 1705 in Pyritz in Pommern, Bürgereid am 28.08.1730, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 11
Bläsing, Franz Wilhelm Emanuel <12213> Personenblatt
* vor 1826 , männlich
+ vor 1866 in Pyritz
oo Wilhelmine Maaß, Trauung: vor 1846
Kind: Carl Rudolph Bläsing, * 22.10.1846 in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 139
Bläsing, Franz Wilhelm Emanuel <12213>
Ehemann von Wilhelmine Maaß
Vater von Carl Rudolph Bläsing * 22.10.1846 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 139
Blienwig, Paul <16220> Personenblatt
* vor 1616 , männlich , ev.
Erster Rector in Pyritz, Diakon in Pyritz, Berlinchen, Soldin
Gewesener Rector zu Pyritz wurde am 30. Oktober 1636 Diakonus zu Berlinchen. Trat an die Stelle von Caspar Stieger
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 240
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 64
Blienwig, Paul <16220>
Rector. Gewesener Rector zu Pyritz wurde am 30. Oktober 1636 Diakonus zu Berlinchen. Trat an die Stelle von Caspar Stieger
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 240
Bodenstein, Horst <27762> Personenblatt
* 29.12.1892 in Lippehne , männlich , ev.
03.11.1922 Universität Rostock, Studienfach: Nationalökonomie, Schule: Hum. Gym. Pyritz i. Pommern, Uni: Berlin, exmatrikuliert am 26.06.1924
Wohnort der Eltern: Lippehne, Vater war Sanitätsrat Dr. med.
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1922 WS, Seite 272, Nr. 210
Böhmer, Joachim Konrad <26224> Personenblatt
* 1706 in Schlawe , männlich , ev.
Pfarrer in Schlawe, Pitzerwitz
+ 23.06.1764 in Pitzerwitz
VATER: Daniel Böhmer , Bürgermeister
MUTTER: Helene Berg
oo Margarete Charlotte Tantz aus Pyritz, Trauung: c. 1736 Pyritz
oo Marie Dorothea Dames aus Sonnenburg, Trauung: 06.10.1741 Sonnenburg
Universität Halle, Jena. 1736-1764 Pfarrer in Pitzerwitz, Kirchenkreis Soldin.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 73
Böhmig, Carl Leopold <10605> Personenblatt
* 08.05.1824 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin
VATER: Johann Friedrich Böhmig , Seifensieder, Tabagist , Radeberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Paerch
GESCHWISTER: August Böhmig, Friedrich Moritz Böhmig, Friedrich Ernst Böhmig
lt. Stammrolle geb. 08.03.1824
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
StArch Grünberg, 89_676_0_-_6_4_63185223, Lehrbrief Carl Boehmig 1839-1842
Böhmig, Friedrich Moritz <10604> Personenblatt
* 19.09.1818 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin
VATER: Johann Friedrich Böhmig , Seifensieder, Tabagist , Radeberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Paerch
GESCHWISTER: August Böhmig, Carl Leopold Böhmig, Friedrich Ernst Böhmig
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
Böhmig, Bömig, August <13045> Personenblatt
Böhmig
* [01.02.1817] in Soldin , männlich
VATER: Johann Friedrich Böhmig , Seifensieder, Tabagist , Radeberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Paerch
GESCHWISTER: Friedrich Moritz Böhmig, Carl Leopold Böhmig, Friedrich Ernst Böhmig
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
Böhmig, Bömig, Johann Friedrich <10602> Personenblatt
Böhmig
* 11.02.1784 in Radeberg in Sachsen , männlich , luth.
Seifensieder, Tabagist in Soldin
oo N.N. Paerch, Trauung: vor 1818
Kind: August Böhmig, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Friedrich Moritz Böhmig, * 19.09.1818 in Soldin
Kind: Carl Leopold Böhmig, * 08.05.1824 in Soldin
Kind: Friedrich Ernst Böhmig, * 14.05.1826 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 776
Boltz, Carl August Friedrich
Stellmacher Carl August Friedrich Boltz, * 11.06.1870, in Brederlow Kr. Pyritz
Martha Emilie Schoeneck, * 21.12.1867, in Landsberg a.d.Warthe
Trauung am 15.05.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 28/1892
Bolz, Paul Ewald <15049>
* 27.03.1851 in Stolzenfelde Kr. Königsberg Nm., ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Bolz, lebt' und 'Emilie Apitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 222
Bömig, August <13045>
Sohn von 'Tabagist Friedrich Bömig ', Alter: 11 J.
geimpft: 1818, Kranz
Haus-Nr: Pyritzer Tor, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 776
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bömig, Carl <10605>
Sohn von 'Tabagist Friedrich Bömig ', Alter: 4 J.
geimpft: 1826, Lötz
Haus-Nr: Pyritzer Tor, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 776
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bömig, Friedrich <10602>
Haus-Nr: Pyritzer Tor, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 776
Tabagist
Sohn 'August Bömig'
Alter: 11 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bömig, Friedrich <10602>
Haus-Nr: Pyritzer Tor, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 776
Tabagist
Sohn 'Moritz Bömig'
Alter: 9 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bömig, Friedrich <10602>
Haus-Nr: Pyritzer Tor, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 776
Tabagist
Sohn 'Carl Bömig'
Alter: 4 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bömig, Moritz <10604>
Sohn von 'Tabagist Friedrich Bömig ', Alter: 9 J.
geimpft: 1821, Kranz
Haus-Nr: Pyritzer Tor, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 776
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Böning, Eckert, Emma <26475> Personenblatt
Böning
* vor 1903 in Halle , weiblich , ev.
oo Karl August Paul Kurt Eckert, Pfarrer aus Pyritz, Trauung: 11.07.1923
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
Böttcher, Hermann Gustav Adolf <26259> Personenblatt
* 24.04.1869 in Lippehne , männlich , ev.
Pfarrer in Lippehne, Palermo, Ziltendorf
VATER: Christian Friedrich Gustav Böttcher , Oberpfarrer , Mohrin
MUTTER: Franziska Böttcher , Gr.Gaglow
oo Dorothea Korreng aus Burg, Trauung: 12.11.1903 Burg
Gymnasium Pyritz. Universität Halle, Berlin. Ordiniert 18.12.1898. 1898 Pfarrer in Palermo, 1899 Hilfsprediger in Ziltendorf, Kirchenkreis Guben, 1904 Pfarrer ebd., emeritiert 01.04.1935.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Bötticher, Johann David <26281> Personenblatt
* vor 1758 , männlich , ev.
Senator in Pyritz
oo Johanna Charlotte Eleonore Teßmar, Trauung: vor 1778
Kind: Johann Friedrich Gotthold Bötticher, * 01.06.1778 in Pyritz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 84
Bötticher, Johann Friedrich Gotthold <26280> Personenblatt
Rufname: Friedrich
* 01.06.1778 in Pyritz , männlich , ev.
Pfarrer in Pyritz, Bellin
VATER: Johann David Bötticher , Senator
MUTTER: Johanna Charlotte Eleonore Teßmar
Gymnasium Halle-Latina. Universität Halle. Ordiniert 1804. 1804 Pfarrer in Bellin, Kirchenkreis Königsberg II, emeritiert 01.10.1840.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 84
Braase, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 171
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 896
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 179
Braatz, Otto
Soldiner Ackerbürger in Soldin 1939
Pyritzer Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Brand, Carl Theodor <439> Personenblatt
* 27.03.1812 in Pyritz , männlich , evangelisch
~ 27.03.1812 , Pyritz
PATEN: Frau Kirschner Pätzel
VATER: Johann Friedrich Brand , Schneider
MUTTER: Dorothea Henriette Paetzel
GESCHWISTER: Eduard Adolf Brand
geboren am 27.03.1812
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 24/1812 - FHL Utah
Brand, Eduard Adolf <401> Personenblatt
* 10.09.1810 in Pyritz , männlich , evangelisch
~ 18.09.1810 , Pyritz
VATER: Johann Friedrich Brand , Schneider
MUTTER: Dorothea Henriette Paetzel
GESCHWISTER: Carl Theodor Brand
geboren am 10.09.1810
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr.85/1810 - FHL Utah
Brand, Johann Friedrich <400> Personenblatt
männlich , evangelisch
Schneider
oo Dorothea Henriette Paetzel, Trauung: 09.02.1809 Pyritz
Kind: Eduard Adolf Brand, * 10.09.1810 in Pyritz
Kind: Carl Theodor Brand, * 27.03.1812 in Pyritz
Trauungen - KB-Duplikat Pyritz Nr.3/1809 - FHL Utah
Taufen Sohn (0401)- KB-Duplikat Pyritz Nr.85/1810 - FHL Utah
Brandenburg, Grundt, Wilhelmine <9810> Personenblatt
Brandenburg
* vor 1797 , weiblich
oo Johann Carl Friedrich Grundt, Schlächter, Fleischermeister aus Soldin, Trauung: vor 1817
Kind: Johann Friedrich Grundt, * 17.10.1817 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Grundt, * 04.06.1820 in Soldin
Kind: Mathilde Grundt, * [01.12.1822] in Soldin
Kind: Ferdinand Wilhelm Grundt, * 04.09.1826 in Soldin
12.10.1823 Taufzeugin bei der Taufe von Ewald Robert Wilde.
Erbaute im Jahre 1841 auf ihrem Acker im Pyritzer Feld ein Etablissement.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 209
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 27, Nr. 1/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 30
Brandt, Friedrich <1016> Personenblatt
männlich
+ vor 1830 in Groß Rischow Kreis Pyritz
Kind: Johann Brandt
Brandt, Gottfried <1012> Personenblatt
* 27.02.1831 in Groß Rischow Kreis Pyritz , männlich , evangelisch
Arbeiter
~ 06.03.1831 , Groß Rischow Kreis Pyritz
VATER: Johann Brandt
MUTTER: Dorothea Regina Krause
oo Anna Christina Homburg aus Groß Rischow Kreis Pyritz, Trauung: 30.01.1854 Groß Rischow Kreis Pyritz
Kind: Auguste Mathilde Brandt, * 05.02.1858 in Groß Rischow
http://gedbas.genealogy.net/person/show/1180751238
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 38/1883
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_31_0057.jpg
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_31_0058.jpg
Aufgebot Trauung - KB Groß Rischow Nr. 2/1854 - Seite 215
Brandt, Johann <1014> Personenblatt
männlich , evangelisch
oo Dorothea Regina Krause, Trauung: 15.03.1830 Klein Sabow
Kind: Gottfried Brandt, * 27.02.1831 in Groß Rischow Kreis Pyritz
Brandt, Homburg, Christina <1018> Personenblatt
Brandt
weiblich
oo Christian Homburg, Arbeiter
Kind: Anna Christina Homburg, * 27.08.1831 in Groß Rischow Kreis Pyritz
Brandt, Pätzel, Auguste Mathilde <145> Personenblatt
Rufname: Auguste, Brandt
* 05.02.1858 in Groß Rischow , weiblich , evangelisch
~ 14.02.1858 , Groß Rischow Kreis Pyritz
VATER: Gottfried Brandt , Arbeiter , Groß Rischow Kreis Pyritz
MUTTER: Anna Christina Homburg , Groß Rischow Kreis Pyritz
oo Johann Friedrich Franz Pätzel, Arbeiter aus Batow, Trauung: 30.09.1883 Pyritz
geboren am 05.02.1858 nachmittags 04:00 Uhr
Geburtsurkunde - KB Groß Rischow Nr. 4/1858 - FHL Utah
Heiratsurkunde - StA Pyritz Nr. 38/1883 - StArch Stettin
Brauer, Ida Auguste Franziska
Unteroffizier Gustav Adolph Theodor Sanft, * 16.05.1857, in Isinger Kr. Pyritz
Ida Auguste Franziska Brauer, * 29.03.1859, in Soldin
Trauung am 16.12.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 49/1886
Brederlow, Christ. Friedrich <4576> Personenblatt
* 30.09.1805 in Pyritz , männlich
Gürtler in Soldin
VATER: Martin Brederlow
MUTTER: Friederike Nering
oo N.N. Wartgow, Trauung: vor 1835
Kind: Carl August Brederlow, * 19.02.1835 in Soldin
Kind: Friedrich Leopold Brederlow, * 05.12.1836 in Soldin
Kind: Eduard Theodor Amadeus Brederlow, * 20.11.1840 in Soldin
Gürtler in Soldin 1833 , Bürgereid am 14.10.1833 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Christ. Friedrich <4576>
Gürtler, * 30.09.1805 in Pyritz, Bürgereid am 14.10.1833, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 141
Brederlow, Christian Friedrich
Gürtlergeselle
* 30.09.1805 in Pyritz
Beantragte am 22.07.1833 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 19.09.1833
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Brederlow, Eduard Theodor Amadeus <9600> Personenblatt
* 20.11.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christ. Friedrich Brederlow , Gürtler , Pyritz
MUTTER: N.N. Wartgow
GESCHWISTER: Carl August Brederlow, Friedrich Leopold Brederlow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 171
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Friedrich <4576>
* 30.09.1805 in Pyritz, luth.
Gürtler, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Brederlow' und 'Friederike Nering'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Martin <9595> Personenblatt
* vor 1785 , männlich
oo Friederike Nering, Trauung: vor 1805
Kind: Christ. Friedrich Brederlow, * 30.09.1805 in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Martin <9595>
Ehemann von Friederike Nering
Vater von Friedrich Brederlow * 30.09.1805 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Bredelow, Carl August <9598> Personenblatt
Brederlow
* 19.02.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christ. Friedrich Brederlow , Gürtler , Pyritz
MUTTER: N.N. Wartgow
GESCHWISTER: Friedrich Leopold Brederlow, Eduard Theodor Amadeus Brederlow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Bredlow, Friedrich Leopold <9599> Personenblatt
Brederlow
* 05.12.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christ. Friedrich Brederlow , Gürtler , Pyritz
MUTTER: N.N. Wartgow
GESCHWISTER: Carl August Brederlow, Eduard Theodor Amadeus Brederlow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brehmer, Ernst Friedrich <9201>
* 14.04.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Brehmer' und 'N.N. Hertel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Brehmer, N.N.
* 08.10.1827 in Soldin, Kind von 'Gastwirt Wilhelm Brehmer '
Haus-Nr: 143, Stammrolle Soldin 1700-1841 vorm Pyritzer Thor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Brehmer, Wilhelm <4287>
* 1794 in Westfalen, luth.
Eigenthümer, verheiratet, Alter: 40 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Brehmer, Wilhelm <4287>
Ehemann von N.N. Hertel
Vater von Wilhelm Robert Brehmer * 23.12.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Brehmer, Wilhelm <4287>
Ehemann von N.N. Hertel
Vater von Ernst Friedrich Brehmer * 14.04.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Brehmer, Wilhelm <4287>
Haus-Nr: 143, Stammrolle Soldin 1700-1841 vorm Pyritzer Thor
Gastwirt
Kind 'Brehmer' geboren am 08.10.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Brehmer, Wilhelm <4287>
Haus-Nr: 143, Stammrolle Soldin 1700-1841 vorm Pyritzer Thor
Gastwirt
Sohn 'Wilhelm Brehmer'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 49
Brehmer, Wilhelm
Sohn von 'Gastwirt Wilhelm Brehmer '
geimpft: nein
Haus-Nr: 143, Stammrolle Soldin 1700-1841 vorm Pyritzer Thor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 49
Brehmer, Wilhelm Robert <9200>
* 23.12.1830 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Brehmer' und 'N.N. Hertel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Bremer, N.N.
Eigentümer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 32
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 156
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 419
Brietzke, Carl Friedrich Ferdinand
Ehemann von Albertine Wilhelmine Kube
Vater von Johannes Friedrich Franz Brietzke * 14.12.1854 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 124
Brietzke, Johannes Friedrich Franz <15379> Personenblatt
* 14.12.1854 in Pyritz , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 124
Brietzke, Johannes Friedrich Franz <15379>
* 14.12.1854 in Pyritz, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Ferdinand Brietzke' und 'Albertine Wilhelmine Kube'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 124
Brumme, Johann Friedrich <4753> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 4, Am Markt
Haus neben Röselers Witwe, großes Wohnhaus, eine Bude, eine Scheune vor dem Pyritzschen Tor, Wert 500, Versichert 250
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Brumme, Johann Friedrich <4753>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Am Markt
Haus neben Röselers Witwe, großes Wohnhaus, eine Bude, eine Scheune vor dem Pyritzschen Tor
Bewertet: 500, Versichert : 250
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 1, lfdNr 4
Brüssewitz, Joachim
Ehemann von Johanna Müller
Vater von Rudolf Otto Emil Brüssewitz * 13.10.1858 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 177
Brüssewitz, Joachim
Ehemann von Johanna Müller
Vater von Rudolf Otto Emil Brüssewitz * 13.10.1858 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 99
Brüssewitz, Rudolf Otto Emil <15831> Personenblatt
* 13.10.1858 in Pyritz , männlich , ev.
Buchbinder in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 99
Brüssewitz, Rudolf Otto Emil <15831>
* 13.10.1858 in Pyritz, ev., Buchbinder, 20 Jahre alt
Sohn von 'Joachim Brüssewitz, lebt' und 'Johanna Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 177
Brüssewitz, Rudolf Otto Emil <15831>
* 13.10.1858 in Pyritz, ev., Buchbinder, 21 Jahre alt
Sohn von 'Joachim Brüssewitz' und 'Johanna Müller'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 99
Brüssewitz, Rudolph Otto Emil
Buchbinder, * 13.10.1858 in Pyritz, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 153
Büngel, Justine Wilhelmine
Drehorgelspieler Karl Friedrich Wilhelm Lude, * 24.05.1841, in Soldin
Witwe Klahr Justine Wilhelmine Büngel, * 19.12.1842, in Beyersdorf Kr. Pyritz
Trauung am 30.03.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 11/1891
Burow, Herrmann Friedrich <8723> Personenblatt
* 20.03.1837 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Burow , Unteroffizier , Ehrenberg Kr. Soldin
MUTTER: Henriette Wellnitz , Witwe Burow , Cloxin bei Pyritz, Augusthal bei Prillwitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 410
Burow, Johann <8721> Personenblatt
* 27.05.1808 in Ehrenberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Unteroffizier in Soldin
VATER: Johann Burow , Kolonist
MUTTER: Christine Schiening
oo Henriette Wellnitz, Witwe Burow aus Cloxin bei Pyritz, Augusthal bei Prillwitz, Trauung: 20.10.1833 Soldin
Kind: Herrmann Friedrich Burow, * 20.03.1837 in Soldin
Sohn von Johann Burow, Kolonist, Mutter: Christine Schiening
1833 Militärdienst: 14. Inf. Reg. 2. Bat., ev.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 410
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 57, Nr. 25/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 224
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 25/1833
Burow, Johann <8721>
Johann Burow, * 27.05.1808 in Ehrenberg, Unteroffizier
Henriette Wellnitz, * 27.02.1813 in Kloxin Kr. Pyritz
Trauung 20.10.1833 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 48, lfdNr 25
Büttkow, N.N.
Haus-Nr: Pyritzer Thor
Gärtner
Sohn 'N.N. Büttkow'
Alter: 8 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Büttkow, N.N.
Sohn von 'Gärtner Büttkow ', Alter: 8 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: Pyritzer Thor
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Büttkow, N.N.
Haus-Nr: Pyritzer Thor
Gärtner
Sohn 'N.N. Büttkow'
Alter: 8 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Büttkow, N.N.
Sohn von 'Gärtner Büttkow ', Alter: 8 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: Pyritzer Thor
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Büttner, Emma Marie Louise
Christian Friedrich Ernst Feuerhelm, Bäckermeister aus Pyritz
Emma Marie Louise Büttner, aus Staffelde
Aufgebot am 16.02.1899, Aushang 17.02.1899 - 04.03.1899 Standesamt Staffelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1899
Büttner, Erich
Bäckerei in Soldin 1939
Pyritzer Straße 8
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Christian, Johann Jacob <395> Personenblatt
männlich , evangelisch
Tagelöhner
oo Christina Petzel
Kind: Michael Friedrich Christian, * 1792
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 58/1798 - FHL Utah
Christian, Michael Friedrich <394> Personenblatt
* 1792 , männlich , evangelisch
+ 17.05.1798 in Pyritz
[] 18.05.1798 in Pyritz
VATER: Johann Jacob Christian , Tagelöhner
MUTTER: Christina Petzel
6 Jahre alt,
gestorben am 17.05.1798
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 58/1798 - FHL Utah
Cohn, Hannchen
Alexander Hirsch, Kaufmann , hier
Hannchen Cohn, aus Pyritz
Aufgebot am 16.01.1891, Aushang 17.01.1891 - 01.02.1891 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3/1891
Daber, Auguste Emilie Caroline
Stellmacher Wilhelm Schulz, * 16.03.1849, in Neuengrape Kr. Pyritz
Auguste Emilie Caroline Daber, * 28.11.1855, in Altstadt Kr. Pyritz
Trauung am 13.06.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 12/1880
Dahms, geb. Lehmann, N.N.
verehel. Viktualienhändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 173
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 906
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 181
Dahms, Pätzel, Ernestine <35> Personenblatt
Dahms
weiblich , evangelisch
+ vor 10.1885 in Soldin
oo Carl Pätzel, Arbeiter
Kind: Ernestine Auguste Wilhelmine Pätzel, * 12.05.1858 in Soldin
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 42/1885 - StArch Stettin
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 51/1889 - StArch Stettin
Damnitz, Christoph
Christoph Damnitz, aus Brügge
Erdmunth Dögen, Franz Dögen, gew. Schulmeister zu Klücken und Mitt-Meister des Schneidergew. Zu Pyritz hinterlassene Tochter aus Pyritz
Trauung am 27.11.1732 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 73
Detert, August
Händler in Soldin 1939
Pyritzer Straße 3, Seiler, Holz und Bürsten
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Dieckhoff, Julius Hermann Wilhelm <480> Personenblatt
Rufname: Hermann
* 20.06.1850 in Rohrdorf , männlich , evangelisch
+ 08.04.1943 in Stargard
VATER: Wilhelm Friedrich Dieckhoff
MUTTER: Luise Kindermann
oo Albertine Pätzel aus Mellentin, Trauung: 10.06.1885 Pyritz
Kind: Ernst Julius Wilhelm Pätzel, * 23.10.1883 in Pyritz
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 23/1885
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_33_0045.jpg
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_33_0046.jpg
Dietsch, Carl <23923> Personenblatt
* 01.12.1814 in Pyritz , männlich , luth
Apothekergehülfe in Schönfließ
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Dietsch, Carl <23923>
Apothekergehülfe, * 01.12.1814 in Pyritz, luth
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Dilling, Christoph <4860> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Herr in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 141, Richtstraße
Haus neben Herr Pfeilers Erbenhaus, Stall, Scheune vom Mühlentor, eine halbe Scheune vorm Neuenburger Tor, die Scheune vorm Pyritzschen Tor nebst dem Häuschen, noch eine Scheue vor dem Pyritzschen Tor, das Häuschen in der Mauer., Wert 600, Versichert 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Dilling, Christoph <4860>
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1706, Richtstraße
Haus neben Herr Pfeilers Erbenhaus, Stall, Scheune vom Mühlentor, eine halbe Scheune vorm Neuenburger Tor, die Scheune vorm Pyritzschen Tor nebst dem Häuschen, noch eine Scheue vor dem Pyritzschen Tor, das Häuschen in der Mauer.
Bewertet: 600, Versichert : 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 39, lfdNr 141
Dittmer, Martha Helene Auguste
Carl Wilhelm Otto Bierwagen, Brennereiverwalter aus Biegen
Martha Helene Auguste Dittmer, aus Naulin bei Pyritz
Aufgebot am 07.08.1887, Aushang 08.08.1887 - 23.08.1887 Standesamt Biegen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1887
Döbler, Gerhard <13147> Personenblatt
* 20.02.1912 , männlich
+ 1951 in Recklinghausen, NRW
VATER: Karl Richard Otto Döbler , Pyritz
MUTTER: Antonie Berta M Hansch , Adamsdorf Kr. Soldin
GESCHWISTER: Margarete Döbler
Familienforschung Walter Masche
Döbler, Karl Richard Otto <13145> Personenblatt
* 18.05.1885 in Pyritz , männlich
+ Feb. 1945
oo Antonie Berta M Hansch aus Adamsdorf Kr. Soldin
Kind: Margarete Döbler, * 26.07.1910 in Lippehne
Kind: Gerhard Döbler, * 20.02.1912
Familienforschung Walter Masche
Döbler, Margarete <13146> Personenblatt
* 26.07.1910 in Lippehne , weiblich
+ 11.06.1988 in Rüdersdorf Bei Berlin
VATER: Karl Richard Otto Döbler , Pyritz
MUTTER: Antonie Berta M Hansch , Adamsdorf Kr. Soldin
GESCHWISTER: Gerhard Döbler
Familienforschung Walter Masche
Doebler, Friedrich Wilhelm <15957> Personenblatt
* 18.09.1859 in Beyersdorf Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 185
Doebler, Friedrich Wilhelm <15957>
* 18.09.1859 in Beyersdorf Kr. Pyritz, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Doebler, lebt' und 'Christine Bettin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 56, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Freimann
Wohnort der Eltern Beyersdorf Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 185
Doebler, Wilhelm
Ehemann von Christine Bettin
Vater von Friedrich Wilhelm Doebler * 18.09.1859 in Beyersdorf Kr. Pyritz
Wohnort Beyersdorf Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 185
Dögen, Erdmunth
Christoph Damnitz, aus Brügge
Erdmunth Dögen, Franz Dögen, gew. Schulmeister zu Klücken und Mitt-Meister des Schneidergew. Zu Pyritz hinterlassene Tochter aus Pyritz
Trauung am 27.11.1732 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 73
Döll, Julius Ludwig Wilhelm
Julius Ludwig Wilhelm Döll, Wächter
Rosalie Mathilde Amanda Ebelt, aus Pyritz
Aufgebot am 07.03.1890, Aushang 08.03.1890 - 23.03.1890 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1890
Donath, Albert Louis Rudolph <15592>
* 07.04.1856 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Donath, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Beyersdorf, hat sich gestellt in Pyritz, Vater war Musikus
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 19
Donath, Emil Otto <15736>
* 18.11.1857 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Donath, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 49, aktueller Aufenthaltsort Marienwerder b. Pyritz, Vater war Musikus
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 86
Donath, Wilhelm
Mühlenbesitzer Wilhelm Donath, * 27.11.1840, in Groß-Möllen Kr. Pyritz
Auguste Albertine Wilhelmine Emilie Weissinger, * 19.01.1835, in Spiegel Kr. Landsberg/W.
Trauung am 12.01.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 2/1883
Dopp, Henning <16580>
Gutsbesitzer in Mützelburg 1337
Land Llippen, Misselburgh (= Mützelburg im Kreis Pyritz i. Pom.) 44 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
der Herzog hat dort 20 Hufen,
die Söhne des Henning Dopp für einen Lehndienst 7 1/2 Hufen,
Pacht 16 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
Dreßler, Agnes
Hebamme in Soldin 1939
Pyritzer Straße 13
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Dripp, Runge, Maria Louise Auguste <12503> Personenblatt
Dripp
* 10.04.1863 in Plönzig, Kr. Pyritz (Pommern) , weiblich
+ 1938 in Greifswald
oo Hermann August Robert Runge aus Lippehne, Trauung: 08.07.1889 LIppehne
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Lippehne, Heiratsregister Nr. 17/1889
Standesamt Greifswald, Sterberegister Nr. 748/1938
Ebel, Caroline Wilhelmine Emilie
Kaufmann Wilhelm Ludwig Raabe, * 16.06.1839, in Graben Kr. Lebus
Caroline Wilhelmine Emilie Ebel, * 07.09.1853, in Beyersdorf Kr. Pyritz
Trauung am 03.07.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 22/1879
Ebelt, Charlotte Wilhelmine <27088>
Carl Friedrich Feiseler, * um 1802 in Soldin Musketier
Charlotte Wilhelmine Ebelt, * um 1801 in Naulin Kr. Pyritz Po.
Trauung am 19.03.1826 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 24, lfdNr 3
Ebelt, Michael <27089> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev,
Huf- und Waffenschmied in Naulin
oo Ewa Sophie Fick, Trauung: vor 1801
Kind: Charlotte Wilhelmine Ebelt, * um 1801 in Naulin Kr. Pyritz Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 3/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Ebelt, Rosalie Mathilde Amanda
Julius Ludwig Wilhelm Döll, Wächter
Rosalie Mathilde Amanda Ebelt, aus Pyritz
Aufgebot am 07.03.1890, Aushang 08.03.1890 - 23.03.1890 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1890
Ebelt, Feiseler, Charlotte Wilhelmine <27088> Personenblatt
Ebelt
* um 1801 in Naulin Kr. Pyritz Po. , weiblich , ev.
VATER: Michael Ebelt , Huf- und Waffenschmied
MUTTER: Ewa Sophie Fick
oo Carl Friedrich Feiseler, Musketier, Gastwirt aus Soldin, Trauung: 19.03.1826 Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Feiseler, * 19.07.1826 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Feiseler, * 17.12.1827 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Feiseler, * 08.02.1830 in Soldin
Kind: Maria Louise Auguste Feiseler, * 19.02.1833 in Soldin
Kind: Minna Caroline Feiseler, * 09.09.1834 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 3/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 11/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 62, Nr. 13/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 66
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 121, Nr. 37/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 94
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 8/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 34/1834
Ebelt, Klink, Maria <27331> Personenblatt
Ebelt
* vor 1788 , weiblich , ev.
oo Daniel Klink, Bauer, Trauung: vor 1808
Kind: Dorothea Klink, * um 1808 in Beyersdorf Kr. Pyritz Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 7/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211
Ebert, Carl
Arbeiter Carl Ebert
48 J. alt, * in Cossin bei Pyritz, wohnhaft in Soldin
+ 03.05.1877 abends 21:00 Uhr in Soldin, im städtischen Krankenhaus
Sohn von 'Ortsarmer N.N. Ebert'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 58
Ebert, Carl Oswald <15578>
* 18.10.1855 in Gottleuba in Sachsen, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Daniel Gottlob Ebert, verstorben' und 'Christiane Griesbuch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 33, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz, am 02.03.1876 mitgewandert
Wohnort der Eltern Gottleuba in Sachsen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 66
Ebert, Louise
Ehefrau von August Schmidt
Mutter von August Gustav Schmidt * 25.10.1846 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 217
Ebert, N.N.
Arbeiter Carl Ebert
48 J. alt, * in Cossin bei Pyritz, wohnhaft in Soldin
+ 03.05.1877 abends 21:00 Uhr in Soldin, im städtischen Krankenhaus
Sohn von 'Ortsarmer N.N. Ebert'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 58
Eckert, Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin <26477> Personenblatt
D., Rufname: Alfred
* 17.07.1864 in Labes , männlich , ev.
Pfarrer in Labes, Pyritz, Strohsdorf, Löcknitz, Petkus, Jüterbog
+ 12.04.1928 in Jüterbog
VATER: Otto Eckert , Kaufmann
MUTTER: Valeska v.Röll
oo Emilie Beister, Trauung: 08.09.1890
Kind: Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert, * 18.07.1891 in Pyritz
Kind: Karl August Paul Kurt Eckert, * 07.03.1895 in Pyritz
Gymnasium Stettin. Universität Berlin. Ordiniert 18.08.1891. 1890 Rektor in Pyritz, 1891 zugl. Hilfsprediger in Pyritz, 1901 Pfarrer in Strohsdorf, 1911 Pfarrer in Löcknitz Po., 1916 Pfarrer in Petkus, Kirchenkreis Baruth, emeritiert 01.11.1927.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
Eckert, Karl August Paul Kurt <26474> Personenblatt
Rufname: Karl
* 07.03.1895 in Pyritz , männlich , ev.
Pfarrer in Pyritz, Dertzow, Schwachenwalde, Berlin, Rathenow
VATER: Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin Eckert , Pfarrer , Labes
MUTTER: Emilie Beister
GESCHWISTER: Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert
oo Emma Böning aus Halle, Trauung: 11.07.1923
Gymnasium Pyritz. Universität Halle. Ordiniert 01.01.1923. 1923 Pfarrer in Dertzow, Kirchenkreis Soldin, 1930 Pfarrer in Schwachenwalde, Kirchenkreis Arnswalde, 1933 zugl. Ober-Kons-Rat in Hauptamt und Mitglied des E.O.Kirchenkreis in Berlin, dann Landrat in Rathenow.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
Eckert, Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich <26481> Personenblatt
Rufname: Otto
* 18.07.1891 in Pyritz , männlich , ev.
Pfarrer in Pyritz, Ziescht, Zossen, Berlin
VATER: Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin Eckert , Pfarrer , Labes
MUTTER: Emilie Beister
GESCHWISTER: Karl August Paul Kurt Eckert
oo Ilse Otto aus Löcknitz Po., Trauung: 10.04.1918
Gymnasium Pyritz. Universität Greifswald, Berlin. Ordiniert 08.07.1919. 1919 Pfarrer in Gr. Ziescht, Kirchenkreis Baruth, 1931 Pfarrer in Zossen, 1933 Probst der Neumark und R.-L. in Berlin, 1934 zugl. Pfarrer an St.Matthäi ebd., Kirchenkreis Friedrichswerder I, 1936 Probst an St.Nikolai, Kirchenkreis Berlin-Stadt I.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
Efflinger, Hartwig, Marie Louise <33437> Personenblatt
Efflinger
* vor 1830 , weiblich , ev.
oo Hermann Hartwig, Schneidermeister, Trauung: vor 1850
Kind: Georg Emil Hartwig, * 14.09.1850 in Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 45
Eichberg, C. F.
Gastwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Ecke Pyritzer u. Große Domstraße, Nr. 156 a
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 816
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 163
Eichberg, N.N.
Gastwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 39
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 157
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 464
Eicksche Eheleute, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 38
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 153
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 463
Emmig, Erika
Erika Emmig, Soldin, Pyritzer Str. 19 bei Radefeldt
gesucht von Frehse in Hamburg-Altona
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Engel, Christian
Ehemann von Juliane Sasse
Vater von Otto Karl Friedrich Engel * 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 180
Engel, Christian
Ehemann von Juliane Sasse
Vater von Otto Carl Friedrich Engel * 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 105
Engel, Ernst Julius <26497> Personenblatt
* 24.09.1803 in Berlin-Charlottenburg , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Dertzow, Pyritz
+ 23.10.1866 in Pyritz
VATER: Christoph Friedrich Bernhard Engel , Pfarrer
MUTTER: Annette Dressel
GESCHWISTER: Johann Albert Engel, Karl Andreas Engel
Gymnasium Berlin-Gr.Kloster. Universität Berlin. Ordiniert 01.03.1829. 1829-1840 Pfarrer in Dertzow, Kirchenkreis Soldin, 1840-1866 Oberpfarrer und Superintendent in Pyritz.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 183
Engel, Otto Carl Friedrich <15834>
* 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Engel, lebt' und 'Juliane Sasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 49, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 105
Engel, Otto Karl Friedrich <15834> Personenblatt
* 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, Nr 180
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 105
Engel, Otto Karl Friedrich <15834>
* 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Engel, lebt' und 'Juliane Sasse, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 49, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 180
Engelke, N.N.
Mühlenbescheider, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 348
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1831
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 376
Ensighofen, Linde, N.N. <10839> Personenblatt
Ensighofen
* vor 1809 , weiblich
oo Michael Linde, Tagelöhner aus Britzig bei Pyritz, Trauung: vor 1829
Kind: Wilhelm Linde, * 20.08.1829 in Prillwitz
Kind: Johann Linde, * 06.07.1831 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Ermel, N.N.
Tabagienwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 31
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 151
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 418
Ernst, Carl Heinrich Hermann <14496>
* 08.02.1847 in Soldin, ev., Fuhrmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Ernst, lebt' und 'Caroline Wilhelmine Megow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 60
Esser, August <7003>
Vater von Franz Esser * 08.11.1820 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 42
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Esser, August Wilhelm <7003> Personenblatt
* 16.10.1792 err. , männlich , ev.
Bürger und Eisenhändler in Pyritz
+ 21.02.1827
[] 24.02.1824 in Pyritz, Kirchhof St. Mauritien
oo Sophia Louisa Carolina Pötter aus [Groß-Rischow], Trauung: 01.05.1817 Pyritz
Kind: Pauline Malwine Esser, * 25.04.1818 in Pyritz
Kind: Franz Theodor Esser, * 08.11.1819 in Pyritz
Kind: Ulrike Louise Esser, * 07.05.1821 in Pyritz
34 Jahre 4 Monate 5 Tage alt, gestorben am 21.02.1824, Blutsturz
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Getraute 1817, Nr. 10
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Geborene 1818, Nr. 41
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Geborene 1819, Nr. 113
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334812, Kirchenbuchduplikat 1821-1831, Geborene 1821, Nr. 60
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334812, Kirchenbuchduplikat 1821-1831, Gestorbene 1827, Nr. 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Esser, Elise Pauline Martha <30338> Personenblatt
* 04.11.1884 in Soldin , weiblich , ev.
+ 20.06.1944 in Pyritz
Tochter von Kaufmann Emil Esser und Ehefrau Martha v.Cosel
geboren am 04.11.1884 nachmittags 17:45 Uhr
(+) 20.06.1944 StA Pyritz, Nr. 105/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 179
Esser, Elise Pauline Martha <30338>
* 04.11.1884 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Emil Esser' und 'Martha v.Cosel'
(+) 20.06.1944 StA Pyritz, Nr. 105/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 179
Esser, Franz <7004>
* 08.11.1820 in Pyritz, luth.
Lehrling, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'August Esser' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 42, Aufenthalt in Lippehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Esser, Franz Theodor <7004> Personenblatt
* 08.11.1819 in Pyritz , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
~ 20.11.1819 in der Kirche , Pyritz
PATEN: 1. Frau des Gastwirt Lehmann
2. Bäcker Silberschmidt sen.
3. Bäcker Silberschmidt jun.
4. Kaufmann Eßer
5. Bäcker Eßer
6. Frau des Amtmann Pirl aus Sabow
VATER: August Wilhelm Esser , Bürger und Eisenhändler
MUTTER: Sophia Louisa Carolina Pötter , [Groß-Rischow]
GESCHWISTER: Pauline Malwine Esser, Ulrike Louise Esser
Lt. Stammrolle Soldin am 08.11.1820 in Pyritz geboren
Aufenthalt in Lippehne
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Geborene 1819, Nr. 113
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Esser, Johann <3902>
* 16.12.1777 in Pyritz, luth.
Gastwirth, Alter: 56 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 51
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107
Esser, Johann Georg <3902> Personenblatt
* 16.12.1777 in Pyritz , männlich
Schwarz und Schönfärber, Gastwirth in Soldin
Kind: Auguste Esser, * [01.02.1826] in Soldin
Schwarz und Schönfärber in Soldin 1803 , Bürgereid am 21.10.1803 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 51
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107
Esser, Johann Georg <3902>
Schwarz und Schönfärber, * um 1777 in Pyritz, Bürgereid am 21.10.1803, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 19
Esser, Pauline Malwine <14481> Personenblatt
* 25.04.1818 in Pyritz , weiblich , ev.
~ 01.05.1818 in der Kirche , Pyritz
PATEN: 1. Amtmann Pirhl in Sabow
2. Gastwirt Lehmann
3. Frau Kaufmann Eßer
4. Frau Silberschmidt geb. Schulz
VATER: August Wilhelm Esser , Bürger und Eisenhändler
MUTTER: Sophia Louisa Carolina Pötter , [Groß-Rischow]
GESCHWISTER: Franz Theodor Esser, Ulrike Louise Esser
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Geborene 1818, Nr. 41
Esser, Ulrike Louise <14482> Personenblatt
* 07.05.1821 in Pyritz , weiblich , ev.
~ 18.05.1821 in der Kirche , Pyritz
PATEN: 1. Frau Gastwirt Esser in Soldin
2. Oberlandesgerichtskanzlist Rosenthal zu Frankfurt
3. Scharfrichter Fuchs
4. Madame Liegnitz
VATER: August Wilhelm Esser , Bürger und Eisenhändler
MUTTER: Sophia Louisa Carolina Pötter , [Groß-Rischow]
GESCHWISTER: Pauline Malwine Esser, Franz Theodor Esser
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334812, Kirchenbuchduplikat 1821-1831, Geborene 1821, Nr. 60
Essert, Johann George
Färbermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 51
geb. in Pyritz 1777
ausgewählt durch Los-Nr 347
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fahrenholz, Regine
Ehefrau von August Sperling
Mutter von Wilhelm Friedrich Ferdinand Sperling * 24.12.1849 in Friedrichsthal Kr. Pyritz
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Fangmeier, Clara Auguste Hermine
Rektor Carl August Wilhelm Rücker, * 19.11.1848, in Warnitz Kr. Pyritz
Clara Auguste Hermine Fangmeier, * 16.06.1857, in Soldin
Trauung am 04.10.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 23/1880
Feiseler, Auguste Mathilde <2509> Personenblatt
* 08.02.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 19.02.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Gastwirt Braemer
2. Ackerbürger Radeke
3. Die Frau des Gastwirts Lange, geb. Klink
VATER: Carl Friedrich Feiseler , Musketier, Gastwirt , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Ebelt , Naulin Kr. Pyritz Po.
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Feiseler, Bertha Emilie Feiseler, Maria Louise Auguste Feiseler, Minna Caroline Feiseler
oo Franz Friedrich Emil Krüger, Kämmerer aus [Soldin], Trauung: 27.12.1849 Soldin
geboren am 08.02.1830 nachmittags 15:00 Uhr
Tochter von Carl Feiseler, Unteroffizier, Mutter: Caroline Ebelt
Getraut am 27.12.1849 zu Soldin mit Kämmerer Franz Friedr. Emil Krüger
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 121, Nr. 37/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 94
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 289
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Feiseler, Auguste Wilhelmine <27115> Personenblatt
* 19.07.1826 in Soldin , weiblich , ev.
~ 30.07.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Gottlieb Ebelt, Schneidermeister in Jsing bei Soldin
2. Carl Müller, Gärtner in Soldin
3. Christian Radtke, Ackerbürger in Soldin
4. Charlotte Voss, Frau des Töpfermeister Possel in Soldin
5. Wilhelmine Marter, Tochter des pensionierten Schirrmeister Marter zu Lippehne.
+ 27.10.1827 in Soldin
VATER: Carl Friedrich Feiseler , Musketier, Gastwirt , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Ebelt , Naulin Kr. Pyritz Po.
GESCHWISTER: Bertha Emilie Feiseler, Auguste Mathilde Feiseler, Maria Louise Auguste Feiseler, Minna Caroline Feiseler
geboren am 19.07.1826 mittags 11:30 Uhr
Tochter von Carl Feiseler, Musketier, Mutter: Caroline Ebell
1 Jahr 3 Monate alt, gestorben am 27.10.1827, Auszehrung
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 11/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 88, Nr. 16/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 118
Feiseler, Bertha Emilie <5078> Personenblatt
* 17.12.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 13.01.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Capitain v.Brockhusen im 14. Inf-Reg.
2. Karl Zorn, Tischlermeister zu Lippehne
3. Friedrich Schleichert Unteroffizier im 14. Inf-Reg.
4. Henriette Nace, Tochter des Tischlermeister Nace zu Soldin.
VATER: Carl Friedrich Feiseler , Musketier, Gastwirt , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Ebelt , Naulin Kr. Pyritz Po.
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Feiseler, Auguste Mathilde Feiseler, Maria Louise Auguste Feiseler, Minna Caroline Feiseler
geboren am 17.12.1827 abends 18:00 Uhr
Tochter von Carl Feiseler, Unteroffizier, Mutter: Caroline Wilhelmine Ebelt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 46
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 62, Nr. 13/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 66
Feiseler, Carl Friedrich <27086> Personenblatt
* 14.05.1802 in Soldin , männlich , ev.
Musketier, Gastwirt in Soldin
VATER: Balthasar Feiseler , Schneidermeister , Würtemberg
MUTTER: Charlotte Gabriel
oo Charlotte Wilhelmine Ebelt aus Naulin Kr. Pyritz Po., Trauung: 19.03.1826 Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Feiseler, * 19.07.1826 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Feiseler, * 17.12.1827 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Feiseler, * 08.02.1830 in Soldin
Kind: Maria Louise Auguste Feiseler, * 19.02.1833 in Soldin
Kind: Minna Caroline Feiseler, * 09.09.1834 in Soldin
Sohn von Baltes Feiseler, Schneidermeister in Soldin
1826 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 24 Jahre.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 46
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 3/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 11/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 62, Nr. 13/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 66
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 121, Nr. 37/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 94
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 356
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 8/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 34/1834
Feiseler, Carl Friedrich <27086>
Carl Friedrich Feiseler, * um 1802 in Soldin Musketier
Charlotte Wilhelmine Ebelt, * um 1801 in Naulin Kr. Pyritz Po.
Trauung am 19.03.1826 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 24, lfdNr 3
Feiseler, Maria Louise Auguste <35133> Personenblatt
* 19.02.1833 in Soldin , weiblich , ev.
~ 10.03.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Schulz
2. Ackerbürger Badike
3. Jungfer Emilie Rienitz
VATER: Carl Friedrich Feiseler , Musketier, Gastwirt , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Ebelt , Naulin Kr. Pyritz Po.
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Feiseler, Bertha Emilie Feiseler, Auguste Mathilde Feiseler, Minna Caroline Feiseler
Tochter von Unteroffizier Carl Feiseler und Caroline, geb. Ebelt
geboren am 19.02.1833 abends 10:00 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 8/1833
Feiseler, Minna Caroline <35146> Personenblatt
* 09.09.1834 in Soldin , weiblich , ev.
~ 13.09.1834 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Gastwirt Kriesen
2. Frau Feldwebel Winkelmann
3. Frau Unteroffizier Suckow
+ 1834 in Soldin
VATER: Carl Friedrich Feiseler , Musketier, Gastwirt , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Ebelt , Naulin Kr. Pyritz Po.
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Feiseler, Bertha Emilie Feiseler, Auguste Mathilde Feiseler, Maria Louise Auguste Feiseler
Tochter von Unteroffizier Carl Feiseler und Caroline, geb. Ebelt
geboren am 09.09.1834 abends 22:00 Uhr
(+) 1834
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 34/1834
Feller, Robert
Kupferschmied in Soldin 1939
Pyritzer Straße 1
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Fenner, Franz
Fleischerei in Soldin 1939
Pyritzer Straße 6
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Fenner, Henriette Wilh.
Michael Habermann Bürger und Stellmachermeister aus Pyritz
Henriette Wilh. Fenner Jungfrau aus Giesenbrügge
Aufgebot am 17.10.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Feuerhelm, Christian Friedrich Ernst
Christian Friedrich Ernst Feuerhelm, Bäckermeister aus Pyritz
Emma Marie Louise Büttner, aus Staffelde
Aufgebot am 16.02.1899, Aushang 17.02.1899 - 04.03.1899 Standesamt Staffelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1899
Feyer, Abraham <2959> Personenblatt
* um 1715 in Naulin bei Pyritz , männlich
in Soldin 1748 , Bürgereid am 16.03.1748 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Feyer, Abraham <2959>
* um 1715 in Naulin bei Pyritz, Bürgereid am 16.03.1748, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 117
Fick, August <9826> Personenblatt
* vor 1809 in Pyritz , männlich , luth.
Registrator in Soldin
oo N.N. Langhennig, Trauung: vor 1829
Kind: Otto Gustav Hermann Fick, * 04.10.1829 in Soldin
Kind: Wilhelm Richard Fiek, * 08.01.1837 in Soldin
Kind: Christian Constantin Fieck, * 30.09.1838 in Soldin
Aufenthalt in Frankfurt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623
Fick, August <9826>
* in Pyritz, luth.
Registrator, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 274, Aufenthalt in Frankfurt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623
Fick, Otto Gustav Hermann <9828> Personenblatt
* 04.10.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: August Fick , Registrator , Pyritz
MUTTER: N.N. Langhennig
GESCHWISTER: Wilhelm Richard Fiek, Christian Constantin Fieck
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623
Fick, Ebelt, Ewa Sophie <27090> Personenblatt
Fick
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Michael Ebelt, Huf- und Waffenschmied, Trauung: vor 1801
Kind: Charlotte Wilhelmine Ebelt, * um 1801 in Naulin Kr. Pyritz Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 3/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Fieck, Fick, Christian Constantin <9830> Personenblatt
Fieck
* 30.09.1838 in Soldin , männlich , luth.
VATER: August Fick , Registrator , Pyritz
MUTTER: N.N. Langhennig
GESCHWISTER: Otto Gustav Hermann Fick, Wilhelm Richard Fiek
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 80
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623
Fiek, Fick, Wilhelm Richard <9829> Personenblatt
Fiek
* 08.01.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: August Fick , Registrator , Pyritz
MUTTER: N.N. Langhennig
GESCHWISTER: Otto Gustav Hermann Fick, Christian Constantin Fieck
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 132
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623
Fischer, Carl
Ehemann von Friederike Fischer
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Fischer * 29.12.1849 in Neu Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Kuno Gusow Kr. Wongrowitz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 122
Fischer, Carl Friedrich Wilhelm <14737> Personenblatt
* 29.12.1849 in Neu Mellentin Kr. Pyritz , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, Nr 122
Fischer, Carl Friedrich Wilhelm <14737>
* 29.12.1849 in Neu Mellentin Kr. Pyritz, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Fischer, lebt' und 'Friederike Fischer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 14.04.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Kuno Gusow Kr. Wongrowitz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 122
Fischer, Friederike
Ehefrau von Carl Fischer
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Fischer * 29.12.1849 in Neu Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Kuno Gusow Kr. Wongrowitz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 122
Fischer, N.N.
Fleischermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 170
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 891
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 178
Förster, N.N. <9206>
Ehefrau von Johann August Philler
Mutter von Johann August Philler * 17.06.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Fraedrich, Hermann Wilhelm <15075>
* 26.01.1852 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Fraedrich, verstorben' und 'Justine Bolz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, bestraft s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 119
Fraedrich, Louise
Am 23.03.1875 meldet Gärtner Franz Krug, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Krug, geb. Fraedrich, 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Pyritz, + 22.03.1875 Soldin, abends 21:00 Uhr
: Gärtner Wilhelm Krug, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann N.N. Fraedrich, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 27
Fraedrich, N.N.
Am 23.03.1875 meldet Gärtner Franz Krug, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Krug, geb. Fraedrich, 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Pyritz, + 22.03.1875 Soldin, abends 21:00 Uhr
: Gärtner Wilhelm Krug, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann N.N. Fraedrich, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 27
Fraedrich, N.N.
Louise Krug, geb. Fraedrich
59 J. alt, * in Pyritz, wohnhaft in Soldin
+ 22.03.1875 abends 21:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann N.N. Fraedrich'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 27
Fraedrich, Krug, Louise
Louise Krug, geb. Fraedrich
59 J. alt, * in Pyritz, wohnhaft in Soldin
+ 22.03.1875 abends 21:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann N.N. Fraedrich'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 27
Francke, Johann
Kutscherknecht in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
20 Jahre alt, geb. in Pyritz
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 69
Francke, Johann Friedrich <4334> Personenblatt
* 18.09.1792 in Pyritz , männlich
Fischermeister in Soldin
Fischermeister in Soldin 1824 , Bürgereid am 18.03.1824 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Francke, Johann Friedrich <4334>
Fischermeister, * 18.09.1792 in Pyritz, Bürgereid am 18.03.1824, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 98
Frank, Heinrich <8496> Personenblatt
* 04.06.1793 in Soldin , männlich
Uhrmacher in Soldin
oo N.N. Kühn, Trauung: vor 1830
Kind: Matilde Frank, * [30.06.1823] in Soldin
Kind: Johanne Friederike Frank, * [01.08.1825] in Soldin
Kind: Wilhelmine Frank, * [01.08.1827] in Soldin
Kind: Rudolph Andreas Frank, * 27.05.1830 in Soldin
Kind: Heinrich Eduard Ludwig Frank, * 12.07.1832 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr Reg., Aufenthalt in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 238
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 238
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Frank, Heinrich <8496>
* 04.06.1793 in Soldin
Uhrmacher, verheiratet, Alter: 41 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 158
Militärdienst: 14. Landwehr Reg., Aufenthalt in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Franke, Johann <6349>
* 18.09.1792 in Pyritz, luth.
Fischer, verheiratet, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
Franke, Johann Friedrich Wilhelm <6351> Personenblatt
* 18.09.1817 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Franke , Fischer , Pyritz
MUTTER: Louise Herrguth
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
Franke, Frank, Johann <6349> Personenblatt
Franke
* 18.09.1792 in Pyritz , männlich , luth.
Fischer in Soldin
oo Louise Herrguth, Trauung: vor 1817
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Franke, * 18.09.1817 in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
lt. Veteranenliste 1863 am 09.09.1792 geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 36
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 15
Freyer, Klara Hedwig Anna
Paul Friedrich Troschke, Vorschlosser aus Pyritz
Klara Hedwig Anna Freyer, , hier
Aufgebot am 06.03.1899, Aushang 07.03.1899 - 22.03.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1899
Friedinger, Carl Friedrich Wilhelm <10237> Personenblatt
* 28.10.1835 in Soldin , männlich , ref.
+ vor 1841 in Soldin
VATER: Johann Carl Friedrich Friedinger , Maurergeselle , Pyritz
MUTTER: N.N. Lau
GESCHWISTER: Johann Julius Friedinger
gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 8
Friedinger, Johann Carl Friedrich <10234> Personenblatt
* um 1791 in Pyritz , männlich , ref.
Maurergeselle in Soldin
oo N.N. Lau, Trauung: vor 1823
Kind: Johann Julius Friedinger, * 25.06.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Friedinger, * 28.10.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 8
Friedinger, Johann Friedrich <10234>
* um 1791 in Pyritz, ref.
Maurergeselle, Alter: 43 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 310
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697
Friedinger, Johann Julius <10236> Personenblatt
* 25.06.1823 in Soldin , männlich , ref.
VATER: Johann Carl Friedrich Friedinger , Maurergeselle , Pyritz
MUTTER: N.N. Lau
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Friedinger
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697
Friedrich, Henriette
Ehefrau von Carl Krätschmer
Mutter von Ernst Wilhelm Krätschmer * 29.09.1859 in Schönow Kr. Pyritz
Wohnort Schönow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 209
Friedrich, Karl
Karl Friedrich, Isinger Kr. Pyritz, Ehemann von Emma Friedrich, geb. Pelzer
gesucht von Revierförster P. Friedrich in Hamburg-Harburg 1
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Friedrich, Lotte <31761>
Lotte Friedrich, 18 Jahre alt, Isinger Kr. Pyritz, Tochter von Karl Friedrich und Ehefrau Emma, geb. Pelzer
gesucht von Revierförster P. Friedrich in Hamburg-Harburg 1
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Friedrich, N.N.
Fischerwitwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 37
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 149
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 462
Friedrich, Otto <31760>
Otto Friedrich, 19 Jahre alt, Isinger Kr. Pyritz, Sohn von Karl Friedrich und Ehefrau Emma, geb. Pelzer
gesucht von Revierförster P. Friedrich in Hamburg-Harburg 1
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Frisch, Otto Adolph
Otto Adolph Frisch, Gärtner aus Gräfendorf
Witt, verw. Gärtner Dam aus Pyritz
Aufgebot am 08.08.1883, Aushang 09.08.1883 - 24.08.1883 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1883
Fritsch, Carl
Carl Fritsch, * 13.10.1790 in Lippehne, Capitain
Pauline Michaelis, * 21.09.1815 in Lettnin Kr. Pyritz
Trauung 23.09.1839 in Lettnin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 54, lfdNr 14
Gabert, N.N.
Braueigen, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 169
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 886
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 177
Gahrmann, Jahrmann, Schmeling, Caroline Wilhelmine <33283> Personenblatt
Gahrmann
* vor 1826 , weiblich , ev.
oo Johann Christian Gottfried Schmeling, Geselle, Schneider aus Marienwerder Westpr., Trauung: vor 1846
Kind: Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling, * 01.03.1846 in Marienwerder Kr. Pyritz
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Schmeling, * 24.09.1855 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 16
Garlipp, Ludwig Wilhelm Ferdinand Christian <11878>
* 16.07.1844 in Stendal, ev., Töpfer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Garlipp, verstorben' und 'Dorothe Montenbeck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz, am 26.04.1865 weitergewandert
Wohnort der Eltern Stendal, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 87
Gehrke, Hermann Franz August
Hermann Franz August Gehrke, Schlosser , hier
Emma Auguste Strufuhe, Schneiderin aus Wittichow Kr. Pyritz
Aufgebot am 01.10.1900, Aushang 02.10.1900 - 17.10.1900 Standesamt Klützow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1900
Gerbel, N.N. <16418> Personenblatt
* erw. 22.09.1759 , männlich
russ. Obrist in Soldin
Kam am 22.09.1759 mit 2000 Mann nach Soldin, kaufte 200 der besten Pferde und zog am 24.09.1759 nach Pyritz.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 171
Gerbel, N.N. <16418>
russ. Obrist. Kam am 22.09.1759 mit 2000 Mann nach Soldin, kaufte 200 der besten Pferde und zog am 24.09.1759 nach Pyritz.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 171
Gerlich, Carl Ludwig <9204>
* 16.09.1817 in Lippehne, luth.
Sattlerlehrling, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
Militärdienst: 14.Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Gerngroß, Carl Friedrich Wilhelm <15815>
* 26.11.1857 in Grabow Kr. Königsberg, ev., Fischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Gerngroß, lebt' und 'Henriette Kulicke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 84, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Fischer
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 28
Gerngroß, Wilhelm
Ehemann von Henriette Kulicke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Gerngroß * 26.11.1857 in Grabow Kr. Königsberg
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 28
Gietzel, Johann Friedrich Wilhelm
Arbeitsmann Johann Friedrich Wilhelm Gietzel, * 05.02.1865, in Cossin Kr. Pyritz
Auguste Wilhelmine Albertine Mietzel, * 22.09.1859, in Soldin
Trauung am 22.04.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 16/1888
Glasemann, August Carl Friedrich <14608> Personenblatt
* 25.04.1848 in Prillwitz Kr. Pyritz , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, Nr 127
Glasemann, August Carl Friedrich <14608>
* 25.04.1848 in Prillwitz Kr. Pyritz, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Samuel Glasemann, lebt' und 'Christine Löffler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 127
Glasemann, Samuel
Ehemann von Christine Löffler
Vater von August Carl Friedrich Glasemann * 25.04.1848 in Prillwitz Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 127
Gold, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Gold, Schuhmacher aus Pyritz
Bertha Emilie Auguste Wirgakensky, , hier
Aufgebot am 07.01.1890, Aushang 07.01.1890 - 22.01.1890 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1890
Gold, Carl Friedrich Wilhelm
Schuhmachermeister Carl Friedrich Wilhelm Gold, * 15.09.1846, in Pyritz
Bertha Emilie Auguste Wiczakowsky, * 28.10.1864, in Soldin
Trauung am 16.02.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 9/1890
Gördel, Carl Hermann <15259> Personenblatt
* 30.01.1852 in Jagow Kr. Pyritz , männlich , ev.
Fleischerlehrling in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, Nr 187
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 22
Gördel, Carl Hermann <15259>
* 30.01.1852 in Jagow Kr. Pyritz, ev., Fleischerlehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Gördel, verstorben' und 'Sophie Schmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 81, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlinchen
Wohnort der Eltern Richnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 187
Gördel, Carl Hermann <15259>
* 30.01.1852 in Jagow Kr. Pyritz, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Gördel, verstorben' und 'Sophie Schmidt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 81, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Richnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 22
Gördel, Christian
Ehemann von Sophie Schmidt
Vater von Carl Hermann Gördel * 30.01.1852 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 187
Gördel, Christian
Ehemann von Sophie Schmidt
Vater von Carl Hermann Gördel * 30.01.1852 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 22
Görlich, Traugott Alexander
Traugott Alexander Görlich, Mühlenbescheider aus Graupenmühle
Bertha Louise Emilie Voigt, aus Schönau
Aufgebot am 21.05.1897, Aushang 24.05.1897 - 08.06.1897 Standesamt Schönau Kr. Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1897
Gosse, Carl August Friedrich
berittener Gensdarm Carl August Friedrich Gosse, * 22.01.1857, in Damerow
Auguste Helene Küntzel, * 01.01.1863, in Jagow Kr. Pyritz
Trauung am 27.02.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 6/1885
Gossow, Carl
Ehemann von Marie Abraham
Vater von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1851 in Alt Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 150
Gossow, Wilhelm Friedrich <14978> Personenblatt
* 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Pyritz , männlich , ev.
Knecht, Schäfer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 150
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 127
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 20
Gossow, Wilhelm Friedrich <14978>
* 30.01.1851 in Alt Mellentin Kr. Pyritz, ev., Knecht, 19 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gossow, lebt' und 'Marie Abraham, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Wuthenow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 150
Grage, Sigmund <3360> Personenblatt
* um 1734 in Cloxin bei Pyritz , männlich
in Soldin 1772 , Bürgereid am 28.11.1772 , sein Alter 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Grage, Sigmund <3360>
* um 1734 in Cloxin bei Pyritz, Bürgereid am 28.11.1772, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 224
Grahlow, Christiane
Ehefrau von Christian Maybauer
Mutter von Hermann Friedrich Maybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 10
Grahlow, Christine
Ehefrau von Christian Meybauer
Mutter von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 179
Grahlow, Christine
Ehefrau von Christian Meybauer
Mutter von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 76
Grahlow, Christine
Ehefrau von Christian Meybauer
Mutter von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 34
Grahlow, Friedrich <8535> Personenblatt
* 21.06.1821 in Marienwerder , männlich , ev.
Lehrling in Soldin
VATER: Johann Friedrich Grahlow , Zimmermeister , Marienwerder in Pyritz
MUTTER: N.N. Schulz
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Grahlow, Friedrich <4278>
Zimmermeister, * um 1793 in Marienwerder in Pyritz, Bürgereid am 22.11.1821, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 83
Grahlow, Johann Friedrich <4278> Personenblatt
* um 1793 in Marienwerder in Pyritz , männlich
Zimmermeister in Soldin
oo N.N. Schulz, Trauung: vor 1821
Kind: Friedrich Grahlow, * 21.06.1821 in Marienwerder
Zimmermeister in Soldin 1821 , Bürgereid am 22.11.1821 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Grävendorf, Dorothea Sophie
Carl Franz Haake Bürger, Schuh- und Pantoffelmachermeister
Dorothea Sophie Grävendorf aus Pyritz
Aufgebot am 19.07.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Gruehn, Hulda Luise Lucia
Berthold Ferdinand Georg Andreas, Rechtsanwalt aus Rosenberg i. Oberzehlmitz
Hulda Luise Lucia Gruehn, aus Pyritz
Aufgebot am 05.12.1899, Aushang 06.12.1899 - 21.12.1899 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 86/1899
Grün, Bertha
Ehefrau von Rudolf Körbel
Mutter von Gustav Hermann Adolph Körbel * 08.03.1846 in Soldin
Wohnort Prillwitz Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 167
Grundt, N.N. <9810>
verw. Fleischer Grundt. Erbaute im Jahre 1841 auf ihrem Acker im Pyritzer Feld ein Etablissement
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 209
Grundt, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 28
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 116
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 454
Grundt, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 32
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 129
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 459
Grunert, Friedrich Gustav <11933>
* 16.02.1845 in Soldin, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunert, verstorben' und 'Auguste Grundt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 24
Grunert, Friedrich Gustav <11933>
* 16.02.1845 in Soldin, ev., Fleischer, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grunert, verstorben' und 'Auguste Grundt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, dient im Militär
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 4
Grunert, Fritz
Fleischerei in Soldin 1939
Pyritzer Straße 16
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Grunow, Friedrich
Schneidermeister in Soldin 1939
Pyritzer Straße 17
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Grünthal, Berta
Kolonialwaren in Soldin 1939
Pyritzer Straße 13, Ausschank
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Günther, Auguste Charlotte <5852> Personenblatt
* 1849 in Groß Latzkow bei Pyritz , weiblich
+ 1929 in Lippehne Kr. Soldin
oo Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, Müllenmeister und Mühlenbesitzer aus Glasow bei Soldin, Trauung: 10.05.1869 Rehnitz bei Soldin
Kind: Anna Bertha Helene Pahl, * 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Alma Hulda Pahl, * 16.01.1874 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Margarethe Agnes Pahl, * 07.01.1876 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Martha Minna Clara Pahl, * 13.11.1877 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Ida Martha Pahl, * 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Max Otto Pahl, * 1881 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Karl Ernst Pahl, * 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Klara Pahl, * 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Gurr, Hermann Friedrich
Hermann Friedrich Gurr, Eisenbahnarbeiter aus Pyritz
Maria Auguste Anna Schwarz, , hier
Aufgebot am 18.09.1899, Aushang 18.09.1899 - 03.10.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1899
Haag, Bertha Ernestine Auguste
Otto Hermann Sasse, Rentier aus Beyersdorf Kr. Pyritz
Bertha Ernestine Auguste Haag, , hier
Aufgebot am 21.12.1896, Aushang 22.12.1896 - 06.01.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 68/1896
Haake, Carl Franz
Carl Franz Haake Bürger, Schuh- und Pantoffelmachermeister
Dorothea Sophie Grävendorf aus Pyritz
Aufgebot am 19.07.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Haase, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 33
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 133
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 460
Haase, N.N.
Schenkwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 44
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 178
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 468
Haase, geb. Klingebeil, N.N.
Ackerbürger Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 20
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 84
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 446
Haase, Noack, Ewa <26882> Personenblatt
Haase
* vor 1766 , weiblich , ev.
oo Johann Noack, Soldat, Trauung: vor 1786
Kind: Friederike Noak, * um 1786 in Pyritz
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 15/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Haase, Pätzel, Anna Albertine Caroline <382> Personenblatt
Haase
* 22.06.1859 in Soldin , weiblich , evangelisch
+ 27.09.1888 in Stettin
VATER: Johann Haase , Schuhmacher
MUTTER: Auguste Friedrich
oo Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, Arbeiter aus Werblitz, Trauung: 21.11.1880 Soldin, o|o geschieden
Kind: Clara Helene Elisabeth Pätzel, * 05.04.1881 in Soldin
unehelich geboren am 22.06.1859 in Soldin
29 Jahre alt,
gestorben am 27.09.1888 nachmittags 18:45 Uhr,
Diakonissenanstalt Bethanien zu Stettin,
zuletzt wohnhaft in Groß-Latzkow Kreis Pyritz
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 24/1880 - StArch Landsberg
Sterberegister - StA Stettin Nr. 1945/1888 - StArch Stettin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 55
Habermann, Michael <415> Personenblatt
männlich
Bauer, Eigentümer
+ in Megow
Kind: Regina Habermann, * 1826
Trauungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 5/1853 - FHL Utah
Habermann, Michael
Michael Habermann Bürger und Stellmachermeister aus Pyritz
Henriette Wilh. Fenner Jungfrau aus Giesenbrügge
Aufgebot am 17.10.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Habermann, Pätzel, Regina <414> Personenblatt
Habermann
* 1826 , weiblich , evangelisch
oo Carl Wilhelm Paetzel, Schneider aus Pyritz, Trauung: 27.01.1853 Pyritz
Kind: Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, * 05.11.1853 in Pyritz
Kind: Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, * 04.11.1855 in Pyritz
Kind: Anna Maria Theresa Paetzel, * 17.02.1858 in Pyritz
Kind: Emma Luise Helene Paetzel, * 23.09.1859 in Pyritz
Kind: Johannes Rudolph Oskar Paetzel, * 21.07.1861 in Pyritz
Kind: Martha Fransika Paetzel, * 01.06.1864 in Pyritz
Trauungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 5/1853 - FHL Utah
Hagedorn, Dorothea <17404>
Alter: 40 Jahre, * um 1815, am 29.09.1856 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen, weiter n. Deetz Kr. Soldin
Ehefrau von Wilhelm Riehe
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 12, lfdNr 12
Hagedorn, Riehe, Dorothea <17404> Personenblatt
Hagedorn
* um 1815 , weiblich
oo Wilhelm Riehe, Tagelöhner, Trauung: vor 1848
Kind: Auguste Riehe, * um 1848
Kind: Friedrich Riehe, * um 1851
am 29.09.1856 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen, weiter n. Deetz Kr. Soldin
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 12, Nr 12
Hall, Christian
Ackersknecht in Soldin 1813, Haus-Nr 167
geb. in Pyritz 1793
ausgewählt durch Los-Nr 225
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hammel, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 30a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 122
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 456
Hannemann, Emma Marie
Gottlieb Kose, Sattlermeister
Emma Marie Hannemann, aus Billerbeck in Pyritz
Aufgebot am 07.02.1894, Aushang 07.02.1894 - 22.02.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1894
Hannemann, Emma Marie
Sattlermeister Gottlieb Kose, * 01.10.1850, in Rominten Kr. Goldapp
Emma Marie Hannemann, * 26.03.1858, in Billerbeck Kr. Pyritz
Trauung am 13.03.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 7/1894
Hansch, Döbler, Antonie Berta M <13142> Personenblatt
Hansch
* 24.07.1887 in Adamsdorf Kr. Soldin , weiblich
+ 30.12.1944 in Kleewitz Nm.
VATER: Karl Herwarth Hansch , Schuhmachermeister , Adamsdorf
MUTTER: Karoline Ernestine Ribbeck , Adamsdorf
GESCHWISTER: Otto Hansch, Minna Auguste Elise Hansch, Paul Friedrich Hansch
oo Karl Richard Otto Döbler aus Pyritz
Kind: Margarete Döbler, * 26.07.1910 in Lippehne
Kind: Gerhard Döbler, * 20.02.1912
Familienforschung Walter Masche
Hartwig, Georg Emil <33434> Personenblatt
* 14.09.1850 in Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Pyritz
VATER: Hermann Hartwig , Schneidermeister
MUTTER: Marie Louise Efflinger
oo Mathilde Auguste Wilhelmine Panknin aus Pyritz, Trauung: 25.10.1877 Soldin
Sohn von Schneidermeister Hermann Ludwig Hartwig und dessen Ehefrau Marie Louise, geb. Efflinger, wohnhaft zu Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 45
Hartwig, Georg Emil <33637> Personenblatt
* um 1851 , männlich , ev.
Kaufmann in Pyritz
Trauzeuge oo Panknin/Klingebeil in Soldin 1878
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 22
Hartwig, Georg Emil <33434>
Kaufmann Georg Emil Hartwig, * 14.09.1850, in Pyritz
Mathilde Auguste Wilhelmine Panknin, * 03.09.1854, in Pyritz
Trauung am 25.10.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 45/1877
Hartwig, Hermann <33436> Personenblatt
* vor 1825 , männlich , ev.
Schneidermeister in Pyritz
oo Marie Louise Efflinger, Trauung: vor 1850
Kind: Georg Emil Hartwig, * 14.09.1850 in Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 45
Haupt, Johann <3784>
* 26.08.1770 in Soldin, luth.
Nagelschmied, verheiratet, Alter: 64 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3, Aufenthalt in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Haupt, Johann Christian Friedrich <3784> Personenblatt
* 26.08.1770 in Soldin , männlich
Nagelschmied in Soldin
Kind: Carl Johann Ludwig Haupt, * 04.04.1804 in Soldin
Nagelschmied in Soldin 1797 , Bürgereid am 05.05.1797 , sein Alter 24 Jahre
Aufenthalt in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Hechler, Carl Wilhelm Hermann
Carl Wilhelm Hermann Hechler, Arbeiter aus Pyritz
Dorothea Louise Emma Max, aus Pyritz
Aufgebot am 05.01.1897, Aushang 06.01.1897 - 21.01.1897 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1897
Hedwig, Krüger, Bertha <1067> Personenblatt
Hedwig
weiblich
+ vor 1895 in Pyritz
oo Ferdinand Krüger, Tischlermeister
Kind: Richard Karl Theodor Krüger, * 12.08.1872 in Pyritz
Heiratsregister Sohn - StA Soldin Nr. 2/1895 - StArch Landsberg
Heese, Witt, Friederike Ernestine
Bürgermeister Bernhard Franz Witt
41 J. 2 M. alt, * in Pyritz, wohnhaft in Soldin
+ 03.10.1876 morgens 05:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Gottfried Witt' und 'Friederike Ernestine Heese'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 139
Heiter, Marie Wilhelmine Elisabeth
Emil Karl Friedrich Krebs, Eisenbahn-Material-Aufseher aus Pyritz
Marie Wilhelmine Elisabeth Heiter, aus Stargard i. Pom.
Aufgebot am 11.09.1900, Aushang 12.09.1900 - 27.09.1900 Standesamt Stargard i.P.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 64/1900
Heldt, Marie Elisabeth <12010>
Ehefrau von Christian Ludwig Märten
Mutter von Carl August Märten * 01.12.1845 in Cremlin Kr. Pyritz
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 194
Heldt, Märten, Marie Elisabeth <12010> Personenblatt
Heldt
* vor 1825 , weiblich
oo Christian Ludwig Märten, Trauung: vor 1845
Kind: Carl August Märten, * 01.12.1845 in Cremlin Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 194
Hell, Pätzel, Justine <274> Personenblatt
Rufname: Justine, Hell
* 24.08.1814 , weiblich , evangelisch
oo August Ferdinand Linde
oo August Paetzel, Arbeiter, Trauung: 01.07.1839 Prillwitz Kreis Pyritz
Kind: Friedrich Wilhelm Linde, * 13.05.1837 in Prillwitz Kreis Pyritz
Kind: Johann August Paetzel, * 18.03.1840 in Prillwitz
Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 17.10.1841 in Prillwitz
Kind: Caroline Friederike Paetzel, * 16.10.1843 in Prillwitz
Kind: Carl Paetzel, * 09.05.1845 in Prillwitz
Kind: Justine Paetzel, * 09.01.1848 in Prillwitz
Kind: Christian Friedrich Paetzel, * 15.04.1850 in Prillwitz
Kind: Johanne Auguste Paetzel, * 15.08.1852 in Prillwitz
Kind: Johanne Friederike Paetzel, * 10.05.1855 in Prillwitz
Kind: Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel, * 29.03.1858 in Prillwitz
Taufe 1. Kind - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 13/1837 - FHL Utah
Trauungen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 5/1839 - FHL Utah
Heiratsurkunde Tochter (0272) - StA Lippehne Nr. 32/1885 - StArch Stettin
Helmich, Carl Gustav Hermann <14707>
* 29.10.1847 in Stroppen Kr. Trebnitz, ev., Böttcher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Helmich, verstorben' und 'Juliane Kembus, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Stroppen Kr. Trebnitz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 25
Helterhoff, Charlotte Friederike Mathilde
Carl Ludwig Jahn, Landbriefträger , hier
Charlotte Friederike Mathilde Helterhoff, aus Dölzig Kr. Pyritz
Aufgebot am 20.06.1900, Aushang 20.06.1900 - 06.07.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1900
Hemmerling, Anna Martha Johanna <781> Personenblatt
* 20.06.1887 in Pyritz , weiblich , evangelisch
VATER: Wilhelm Hemmerling , Gastwirt , Pyritz
MUTTER: Martha Fransika Paetzel , Pyritz
GESCHWISTER: Hedwig Bertha Maria Hemmerling, Otto Albert Hemmerling
geboren am 20.06.1887 nachmittags 03:00 Uhr
Geburtsurkunde - StA Pyritz, Nr. 105/1887 - StArch Stettin
Hemmerling, Hedwig Bertha Maria <779> Personenblatt
* 31.01.1885 in Pyritz , weiblich , evangelisch
VATER: Wilhelm Hemmerling , Gastwirt , Pyritz
MUTTER: Martha Fransika Paetzel , Pyritz
GESCHWISTER: Otto Albert Hemmerling, Anna Martha Johanna Hemmerling
geboren am 31.01.1885 nachmittags 05:00 Uhr
Geburt - StA Pyritz, Nr. 27/1885 - StArch Stettin
Hemmerling, Otto Albert <780> Personenblatt
* 28.02.1886 in Pyritz , männlich , evangelisch
+ 05.09.1886 in Pyritz
VATER: Wilhelm Hemmerling , Gastwirt , Pyritz
MUTTER: Martha Fransika Paetzel , Pyritz
GESCHWISTER: Hedwig Bertha Maria Hemmerling, Anna Martha Johanna Hemmerling
geboren am 28.02.1886 nachmittags 06:00 Uhr
6 Monate alt
gestorben am 05.09.1886 nachmittags 03:00 Uhr
Geburtsurkunde - StA Pyritz, Nr. 41/1886 - StArch Stettin
Sterbeurkunde - StA Pyritz, Nr. 133/1886 - StArch Stettin
Hemmerling, Wilhelm <778> Personenblatt
* 23.01.1859 in Pyritz , männlich , evangelisch
Gastwirt
oo Martha Fransika Paetzel aus Pyritz, Trauung: 04.08.1884 Pyritz
Kind: Hedwig Bertha Maria Hemmerling, * 31.01.1885 in Pyritz
Kind: Otto Albert Hemmerling, * 28.02.1886 in Pyritz
Kind: Anna Martha Johanna Hemmerling, * 20.06.1887 in Pyritz
Hemmerling, Kohn, Auguste <786> Personenblatt
Hemmerling
weiblich , evangelisch
oo August Kohn
Kind: Franz Hermann Kohn, * 14.10.1881 in Pyritz
Kind: Marie Louise Kohn, * 04.12.1886 in Pyritz
Hempel, Friederike
Ehefrau von Ferdinand Panknim
Mutter von Julius Hellmuth Gustav Panknim * 10.09.1858 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 222
Hempel, Friederike
Ehefrau von Gottlieb Ferdinand Panknin
Mutter von Carl Julius Hermann Panknin * 18.07.1852 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 167
Hempel, Michell <4779> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 37, Pyritzer Straße
Haus neben der wüsten Stelle, Stall, Wert 300, Versichert 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Hempel, Michell <4779>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus neben der wüsten Stelle, Stall
Bewertet: 300, Versichert : 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 11, lfdNr 37
Hempel, Panknin, Henriette Wilhelmine Friederike <33439> Personenblatt
Hempel
* vor 1832 , weiblich , ev.
oo Gottlob Ferdinand Panknin, Rentner, Trauung: vor 1852
Kind: Carl Julius Hermann Panknin, * 18.07.1852 in Pyritz
Kind: Mathilde Auguste Wilhelmine Panknin, * 03.09.1854 in Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 45
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 22
Henninck, N.N. <16607>
Gutsbesitzer in Jagow 1337
Land Bernsteyn, Jaghow (= Jagow; jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Bilrebeke für einen Lehndienst 10 Hufen,
Henninck für einen Lehndienst 10 Hufen,
Hermen (?) Slamer (= Slamair?) für einen Lehndienst 4 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Hensel, Anna Luise <31249> Personenblatt
* 04.10.1888 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Otto Emil Wilhelm Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Richard Erich Hensel
Tochter von Schmied Hermann Hensel und Ehefrau Ernestine Schmidt
geboren am 04.10.1888 vormittags 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 154
Hensel, August Friedrich Ferdinand <33384> Personenblatt
* vor 1827 , männlich , ev.
Büdner in Raumersaue Kr. Pyritz
oo Charlotte Wilhelmine Henriette Uecker, Trauung: vor 1852
Kind: Hermann August Hensel, * 05.12.1852 in Raumersaue Kr. Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 32
Hensel, Emma Anna Helene <29514> Personenblatt
* 14.08.1881 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Otto Emil Wilhelm Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Anna Luise Hensel, Richard Erich Hensel
Tochter von Schmied Hermann Hensel und Ehefrau Ernestine Schmidt
geboren am 14.08.1881 morgens 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 131
Hensel, Hermann August <33382> Personenblatt
* 05.12.1852 in Raumersaue Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schmiedegeselle in Raumersaue Kr. Pyritz, Soldin
VATER: August Friedrich Ferdinand Hensel , Büdner
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Henriette Uecker
oo Ernestine Emilie Schmidt aus Liebenow Kr. Landsberg a.W., Trauung: 13.07.1877 Soldin
Kind: Anna Louise Minna Schmidt, * 02.04.1876 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, * 02.04.1876 in Soldin
Kind: Louise Emma Minna Hensel, * 02.03.1878 in Soldin
Kind: Otto Emil Wilhelm Hensel, * 10.12.1879 in Soldin
Kind: Emma Anna Helene Hensel, * 14.08.1881 in Soldin
Kind: Wilhelm Otto Emil Hensel, * 11.10.1883 in Soldin
Kind: Paul Emil Richard Hensel, * 24.12.1886 in Soldin
Kind: Anna Luise Hensel, * 04.10.1888 in Soldin
Kind: Richard Erich Hensel, * 09.02.1890 in Soldin
Sohn des Büdners August Friedrich Ferdinand Hensel und dessen Ehefrau Charlotte Wilhelmine Henriette, geb. Uecker, wohnhaft zu Raumersaue
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 32
Hensel, Hermann August <33382>
Schmiedegeselle Hermann August Hensel, * 05.12.1852, in Raumersaue Kr. Pyritz
Ernestine Emilie Schmidt, * 10.12.1850, in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Trauung am 13.07.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 32/1877
Hensel, Louise Emma Minna <28660> Personenblatt
* 02.03.1878 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Otto Emil Wilhelm Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Anna Luise Hensel, Richard Erich Hensel
Tochter von Arbeitsmann Hermann Hensel und Ehefrau Ernestine Schmidt
geboren am 02.03.1878 morgens 03:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 31
Hensel, Otto Emil Wilhelm <29058> Personenblatt
* 10.12.1879 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Anna Luise Hensel, Richard Erich Hensel
Sohn von Schmied Hermann Hensel und Ehefrau Ernestine Schmidt
geboren am 10.12.1879 vormittags 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 211
Hensel, Paul Emil Richard <30831> Personenblatt
* 24.12.1886 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Otto Emil Wilhelm Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Anna Luise Hensel, Richard Erich Hensel
Sohn von Schmied Hermann Hensel und Ehefrau Ernestine Schmidt
geboren am 24.12.1886 nachmittags 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 189
Hensel, Richard Erich <31539> Personenblatt
* 09.02.1890 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Otto Emil Wilhelm Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Anna Luise Hensel
Sohn von Schmied Hermann Hensel und Ehefrau Ernestine Schmidt
geboren am 09.02.1890 vormittags 04:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 18
Hensel, Wilhelm Otto Emil <30014> Personenblatt
* 11.10.1883 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Otto Emil Wilhelm Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Anna Luise Hensel, Richard Erich Hensel
Sohn von Schmied Hermann Hensel und Ehefrau Ernestine Schmidt
geboren am 11.10.1883 nachmittags 17:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 171
Herrguth, Franke, Louise <6350> Personenblatt
Herrguth
* vor 1797 , weiblich
oo Johann Franke, Fischer aus Pyritz, Trauung: vor 1817
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Franke, * 18.09.1817 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
Hertel, N.N. <9199>
Ehefrau von Wilhelm Brehmer
Mutter von Wilhelm Robert Brehmer * 23.12.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Hertel, N.N. <9199>
Ehefrau von Wilhelm Brehmer
Mutter von Ernst Friedrich Brehmer * 14.04.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Hetzel, N.N.
Schlossermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 172
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 901
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 180
Hintze, geb. Hoffmann, N.N.
verehel. Müller, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 151
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 791
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 157
Hinze,Hinz, Albrecht, Caroline Amalie <27185> Personenblatt
Hinze
* 19.10.1802 in Lippehne , weiblich , ev.
~ 19.10.1802 , Lippehne
PATEN: 1. Herr Pasch, Kämmerer
2. Meister Kaempf, Tuchmacher
3. Jungfrau Berg
4. Frau Kruenckel
5. Frau Schultz
VATER: Johann Hinz , Dragoner
MUTTER: Amalie Ladwig
oo Martin Albrecht, Unteroffizier aus Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po., Trauung: 28.12.1827 Pyritz
Kind: Mathilde Maria Auguste Albrecht, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Marie Luise Albrecht, * 31.07.1831 in Soldin
Kind: Pauline Emilie Friederike Albrecht, * 11.09.1833 in Soldin
Tochter von Johann Hinz, Dragoner, Mutter: Amalie Ladwig
1828 Trauung mit Martin Albrecht, Unteroffizier
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 9/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Geborene und Getaufte Seite 170, Nr. 52/1802
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 21/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 21/1831
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 43/1833
Hirsch, Alexander
Alexander Hirsch, Kaufmann , hier
Hannchen Cohn, aus Pyritz
Aufgebot am 16.01.1891, Aushang 17.01.1891 - 01.02.1891 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 3/1891
Hoffmann, Friedrich Karl Gustav
Friedrich Karl Gustav Hoffmann, Eisenbahn-Hilfswärter aus Beyersdorf Kr. Pyritz
Luise Wilhelmine Kiefert, Köchin , hier
Aufgebot am 17.03.1899, Aushang 18.03.1899 - 02.04.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1899
Hoffmann, Paul Gustav Reinhold
Paul Gustav Reinhold Hoffmann, Schuhmacher aus Werben
Bertha Auguste Vorphal, aus Pyritz
Aufgebot am 10.02.1896, Aushang 11.02.1896 - 26.02.1896 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1896
Höft, Christian Ludwig
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Christian Ludwig Höft * in Pyritz
Meister geworden im Jahre 1763
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Hoft, Daniel
Invalide, 45 Jahre alt
* Dez. 1791 in Deelitz Kr. Pyritz
Kam aus Alt-Deelitz Kr. Pyritz
Beantragte am 16.01.1836 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattestse, Attest
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Hohenwald, Jochim <4803> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
+ vor 1706 in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 65, Lange Dohmstraße
Haus neben Johann Brandt, die Scheune vorm Pyritzschen Tor, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2, Nr 64
Hohenwald, Jochim <4803>
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1706, Lange Dohmstraße
Haus neben Johann Brandt, die Scheune vorm Pyritzschen Tor
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 20, lfdNr 65
Hohndorf, Carl Hermann <14862> Personenblatt
* 20.04.1850 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Joachim Hohndorf , Handarbeiter
MUTTER: Friederike Brose
oo Johanne Louise Santer, Witwe Arbeiter Dahms, sep. Arbeiter Krakowsky aus Brederlow Kr. Pyritz, Trauung: 09.05.1878 Soldin
Kind: Johanne Louise Krakowsky, * 02.02.1875 in Soldin
Sohn von Handarbeiter Joachim Hohndorf und dessen (+) Ehefrau Friederike, geb. Brose, zuletzt wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, Nr 131
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 12
Hohndorf, Carl Hermann <14862>
Arbeiter Carl Hermann Hohndorf, * 20.04.1850, in Soldin
Witwe Arbeiter Dahms, sep. Arbeiter Krakowsky Johanne Louise Santer, * 09.12.1834, in Brederlow Kr. Pyritz
Trauung am 09.05.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 12/1878
Holldorff, geb. Pütz, N.N.
verehel. Oeconom, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 18
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 68
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 524
Homburg, Christian <1017> Personenblatt
männlich
Arbeiter
oo Christina Brandt
Kind: Anna Christina Homburg, * 27.08.1831 in Groß Rischow Kreis Pyritz
Aufgebot Trauung - KB Groß Rischow Nr. 2/1854 - Seite 215
Homburg, Brandt, Anna Christina <1013> Personenblatt
Homburg
* 27.08.1831 in Groß Rischow Kreis Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 11.09.1831 , Groß Rischow Kreis Pyritz
VATER: Christian Homburg , Arbeiter
MUTTER: Christina Brandt
oo Gottfried Brandt, Arbeiter aus Groß Rischow Kreis Pyritz, Trauung: 30.01.1854 Groß Rischow Kreis Pyritz
Kind: Auguste Mathilde Brandt, * 05.02.1858 in Groß Rischow
http://gedbas.genealogy.net/person/show/1180751238
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 38/1883
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_31_0057.jpg
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_31_0058.jpg
Aufgebot Trauung - KB Groß Rischow Nr. 2/1854 - Seite 215
Hoppe, Friedrich Wilhelm <4429> Personenblatt
* in Pyritz , männlich
Schmiedemeister in Soldin
Kind: Friederike Auguste Hoppe, * 01.08.1828 in Soldin
Schmiedemeister in Soldin 1828 , Bürgereid am 04.02.1828 , sein Alter Jahre
Tochter 'Friederike Auguste' am 01.08.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 63
Hoppe, Friedrich Wilhelm <4429>
Schmiedemeister, * in Pyritz, Bürgereid am 04.02.1828
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 120
Hübner, N.N.
Demoiselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 194
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1026
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 207
Huhn, Anna Auguste Louise
Johannes August Carl Wilhelm Piehn, Hotelbesitzer aus Pyritz
Anna Auguste Louise Huhn, aus Soldin
Aufgebot am 08.11.1897, Aushang 09.11.1897 - 24.11.1897 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1897
Huluch, Caroline
Ehefrau von Johann Koch
Mutter von Friedrich Johann Gottlieb Koch * 05.11.1847 in Wittichow Kr. Pyritz
Wohnort Wittichow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 170
Jaeger, Gottfried Johann Daniel
Tischlergeselle Gottfried Johann Daniel Jaeger, * 07.05.1864, in Alt-Falkenberg Kr. Pyritz
Auguste Wilhelmine Ernestine Pahl, * 01.05.1868, in Glasow
Trauung am 07.12.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 28/1889
Jaeger, N.N.
später Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 36
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 191
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 422
Jahn, Carl Ludwig
Carl Ludwig Jahn, Landbriefträger , hier
Charlotte Friederike Mathilde Helterhoff, aus Dölzig Kr. Pyritz
Aufgebot am 20.06.1900, Aushang 20.06.1900 - 06.07.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1900
Jahrmann, Caroline
Ehefrau von Johann Schmeling
Mutter von Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling * 01.03.1846 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 219
Jeriorsky, Johann <988> Personenblatt
* 25.05.1845 in Barkoschewitz , männlich , Katholisch
Arbeiter in Stettin
oo Ernestine Auguste Wilhelmine Pätzel aus Soldin, Trauung: 22.10.1885 Pyritz, o|o 17.11.1888 Pyritz
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 42/1885 - StArch Stettin
Joch, Otto
Soldiner Ackerbürger in Soldin 1939
Pyritzer Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Kaiser, Carl Friedrich August
Freistellenbesitzer Carl Friedrich August Kaiser, * 06.12.1855, in Koslitz Kr. Lüben
Christine Louise Schönfeld, * 21.12.1856, in Neugrape Kr. Pyritz
Trauung am 03.09.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 27/1883
Kannengiesser, Friedrich
Pantoffelmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 253
geb. in Soldin 1794
in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kanzenbeck, Caroline
Ehefrau von August Wendt
Mutter von Heinrich Gustav Theodor Wendt * 06.05.1858 in Kossin Kr. Pyritz
Wohnort Kossin Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 168
Kaufmann, Ferdinand August Wilhelm <14986>
* 08.07.1851 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Kaufmann' und 'Wilhelmine Dahms'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 22
Kaufmann, Julius <9380> Personenblatt
* 12.11.1817 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Kaufmann , Handarbeiter
MUTTER: N.N. Kerbel
GESCHWISTER: Auguste Kaufmann, Carl Kaufmann, Juliane Kaufmann, Carl Friedrich August Kaufmann, Julie Kaufmann
vermutlich Zwilling
Aufenthalt in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 78
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 540
Kaufmann, Julius <9380>
* 12.11.1817 in Soldin, luth., Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Kaufmann' und 'N.N. Kerbel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 232, Aufenthalt in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 540
Keller, August <7112> Personenblatt
* 04.10.1814 in Pyritz , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Siegfried Keller
MUTTER: Sophie Schüler
Ganzinvalide, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Keller, August <7112>
* 04.10.1814 in Pyritz, luth.
Geselle, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Siegfried Keller' und 'Sophie Schüler, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 48, Ganzinvalide, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Keller, Siegfried <7110> Personenblatt
* vor 1794 , männlich
oo Sophie Schüler, Trauung: vor 1814
Kind: August Keller, * 04.10.1814 in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Keller, Siegfried <7110>
Ehemann von Sophie Schüler
Vater von August Keller * 04.10.1814 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 48
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Kerbsen, Lenhardt
Tischler in Soldin 1594
Arbeitslohn für eine Tür am Pyritzer Tor, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 68
Kersten, Friederika <409> Personenblatt
weiblich
GESCHWISTER: Wilhelmine Kersten
Taufen Neffe (0408)- KB-Duplikat Pyritz Nr. 31/1842 - FHL Utah
Kersten, Pätzel, Wilhelmine <404> Personenblatt
Kersten
* 30.01.1814 , weiblich , evangelisch
+ 30.08.1852 in Pyritz
[] 01.09.1852 in Pyritz
GESCHWISTER: Friederika Kersten
oo Carl Wilhelm Paetzel, Schneider aus Pyritz, Trauung: 28.10.1839 Groß Zarnow
Kind: Tochter Paetzel, * 08.08.1840 in Pyritz
Kind: Sohn Paetzel, * 08.08.1840 in Pyritz
Kind: Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, * 09.03.1842 in Pyritz
Kind: Sohn Paetzel, * 27.08.1843 in Pyritz
Kind: Tochter Paetzel, * 13.02.1845 in Pyritz
Kind: Franz Robert Paetzel, * 12.01.1848 in Pyritz
Kind: Karl Wilhelm Paetzel, * 12.01.1848 in Pyritz
38 Jahre, 7 Monate alt,
gestorben am 30.08.1852 früh um 04:00 Uhr
Trauungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. /1839 - FHL Utah
Trauungen - KB-Duplikat Groß Zarnow Nr. 2/1839 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 104/1852 - FHL Utah
Kiefert, Luise Wilhelmine
Friedrich Karl Gustav Hoffmann, Eisenbahn-Hilfswärter aus Beyersdorf Kr. Pyritz
Luise Wilhelmine Kiefert, Köchin , hier
Aufgebot am 17.03.1899, Aushang 18.03.1899 - 02.04.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1899
Kierk, Papenfuß, Anna <446> Personenblatt
Kierk
weiblich
oo Friedrich Papenfuß, Zimmergeselle
Kind: Friedrich Julius Hermann Papenfuß, * 29.07.1850 in Pyritz
http://gedbas.genealogy.net/person/show/1180895023
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 43/1885
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_33_0085.jpg
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_33_0086.jpg
Kindermann, Christian
Diener in Naulin Kr. Pyritz 1883
Ehefrau 'Valeska Wendland'
Sohn 'Carl Friedrich Alfred Kindermann', * 02.09.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 150
Kindermann, Christian Friedrich
Herschaftl. Diener Christian Friedrich Kindermann, * 05.07.1855, in Woitfick Kr. Pyritz
Valeska Clara Alma Wendland, * 14.07.1861, in Sophienstein b. Soldin
Trauung am 24.07.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 24/1883
Kindermann, Johann Gottfried <3028> Personenblatt
* um 1719 in Pyritz , männlich
Handschuhmacher in Soldin
Handschuhmacher in Soldin 1752 , Bürgereid am 11.09.1752 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kindermann, Johann Gottfried <3028>
Handschuhmacher, * um 1719 in Pyritz, Bürgereid am 11.09.1752, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 138
Kindermann, Samuel Friedrich <3526> Personenblatt
* um 1755 in Pyritz , männlich
Töpfer in Soldin
Töpfer in Soldin 1782 , Bürgereid am 20.11.1782 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kindermann, Samuel Friedrich <3526>
Töpfer, * um 1755 in Pyritz, Bürgereid am 20.11.1782, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 269
Kindermann, Dieckhoff, Luise <483> Personenblatt
Kindermann
weiblich
oo Wilhelm Friedrich Dieckhoff
Kind: Julius Hermann Wilhelm Dieckhoff, * 20.06.1850 in Rohrdorf
wohnhaft zu Rohrdorf
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 23/1885
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_33_0045.jpg
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_33_0046.jpg
Kistenmacher, Helene Auguste Hermine <385> Personenblatt
* 06.10.1860 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 04.11.1860 , Pyritz
VATER: Wilhelm Kistenmacher , Tischlermeister , Brunn bei Wusterhausen an der Warthe
MUTTER: Friederike Wilhelmine Pätzel
GESCHWISTER: Hermann Friedrich August Kistenmacher, Wilhelmine Amalie Caroline Kistenmacher, Wilhelmine Amalie Anna Pauline Kistenmacher, Sohn Kistenmacher, Hermann Friedrich Wilhelm Kistenmacher
geboren am 06.10.1860 abends um 09:30 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 157/1860 - FHL Utah
Kistenmacher, Hermann Friedrich August <428> Personenblatt
* 13.03.1851 , männlich , evangelisch
+ 01.10.1854 in Pyritz
[] 01.10.1854 in Pyritz
VATER: Wilhelm Kistenmacher , Tischlermeister , Brunn bei Wusterhausen an der Warthe
MUTTER: Friederike Wilhelmine Pätzel
GESCHWISTER: Wilhelmine Amalie Caroline Kistenmacher, Wilhelmine Amalie Anna Pauline Kistenmacher, Sohn Kistenmacher, Helene Auguste Hermine Kistenmacher, Hermann Friedrich Wilhelm Kistenmacher
geboren am 13.03.1851
3 Jahre 7 Monate 19 Tage alt,
gestorben am 01.10.1854 früh um 05:00 Uhr
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 109/1854 - FHL Utah
Kistenmacher, Hermann Friedrich Wilhelm <430> Personenblatt
* 13.06.1864 in Pyritz , männlich , evangelisch
~ 16.07.1864 , Pyritz
VATER: Wilhelm Kistenmacher , Tischlermeister , Brunn bei Wusterhausen an der Warthe
MUTTER: Friederike Wilhelmine Pätzel
GESCHWISTER: Hermann Friedrich August Kistenmacher, Wilhelmine Amalie Caroline Kistenmacher, Wilhelmine Amalie Anna Pauline Kistenmacher, Sohn Kistenmacher, Helene Auguste Hermine Kistenmacher
geboren am 13.06.1864 abends 21:30 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 126/1864 - FHL Utah
Kistenmacher, Sohn <429> Personenblatt
* 01.10.1856 in Pyritz , männlich
+ 01.10.1856 in Pyritz
[] 03.10.1856 in Pyritz
VATER: Wilhelm Kistenmacher , Tischlermeister , Brunn bei Wusterhausen an der Warthe
MUTTER: Friederike Wilhelmine Pätzel
GESCHWISTER: Hermann Friedrich August Kistenmacher, Wilhelmine Amalie Caroline Kistenmacher, Wilhelmine Amalie Anna Pauline Kistenmacher, Helene Auguste Hermine Kistenmacher, Hermann Friedrich Wilhelm Kistenmacher
Todgeburt am 01.10.1856 nachts 11:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr.162/1856 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 108/1856 - FHL Utah
Kistenmacher, Wilhelm <383> Personenblatt
* 05.1818 in Brunn bei Wusterhausen an der Warthe , männlich , evangelisch
Tischlermeister in Soldin, Stettin
+ 11.01.1896 in Pyritz
oo Friederike Wilhelmine Pätzel, Trauung: April/Mai 1846 Cremlin Kreis Soldin
Kind: Hermann Friedrich August Kistenmacher, * 13.03.1851
Kind: Wilhelmine Amalie Caroline Kistenmacher, * 14.03.1853 in Pyritz
Kind: Wilhelmine Amalie Anna Pauline Kistenmacher, * 16.06.1854 in Pyritz
Kind: Sohn Kistenmacher, * 01.10.1856 in Pyritz
Kind: Helene Auguste Hermine Kistenmacher, * 06.10.1860 in Pyritz
Kind: Hermann Friedrich Wilhelm Kistenmacher, * 13.06.1864 in Pyritz
77 Jahre alt
gestorben am 11.01.1896 vormittags um 03:00 Uhr
Trauungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. Cremlin/1846 - FHL Utah
Taufen Tochter (0385)- KB-Duplikat Pyritz Nr. 157/1860 - FHL Utah
Sterbeurkunde - StA Pyritz Nr. 5/1896 - StArch Stettin
Kistenmacher, Wilhelmine Amalie Anna Pauline <427> Personenblatt
* 16.06.1854 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 16.07.1854 , Pyritz
PATEN: Caroline Pätzel
+ 31.03.1856 in Pyritz
[] 03.04.1856 in Pyritz
VATER: Wilhelm Kistenmacher , Tischlermeister , Brunn bei Wusterhausen an der Warthe
MUTTER: Friederike Wilhelmine Pätzel
GESCHWISTER: Hermann Friedrich August Kistenmacher, Wilhelmine Amalie Caroline Kistenmacher, Sohn Kistenmacher, Helene Auguste Hermine Kistenmacher, Hermann Friedrich Wilhelm Kistenmacher
geboren am 16.06.1854 abends um 06:00 Uhr
1 Jahr 9 Monate 18 Tage alt,
gestorben am 31.03.1856 nachmittags 15:30 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 88/1854 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 32/1856 - FHL Utah
Kistenmacher, Wilhelmine Amalie Caroline <426> Personenblatt
* 14.03.1853 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 16.03.1853 , Pyritz
PATEN: Caroline Pätzel, Wiese Arbeitsmann
+ 21.04.1853 in Pyritz
[] 21.04.1853 in Pyritz
VATER: Wilhelm Kistenmacher , Tischlermeister , Brunn bei Wusterhausen an der Warthe
MUTTER: Friederike Wilhelmine Pätzel
GESCHWISTER: Hermann Friedrich August Kistenmacher, Wilhelmine Amalie Anna Pauline Kistenmacher, Sohn Kistenmacher, Helene Auguste Hermine Kistenmacher, Hermann Friedrich Wilhelm Kistenmacher
geboren am 14.03.1853 früh um 03:00 Uhr
1 Monat 4 Tage alt,
gestorben am 18.04.1853 abends 19:30 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 32/1853 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 59/1853 - FHL Utah
Klein, Otto
Schneidermeister in Soldin 1939
Pyritzer Straße 9
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Klickmann, Paul <4775> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 30, Pyritzer Straße
Haus neben Johann Rufmann, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Klickmann, Paul <4775>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus neben Johann Rufmann
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 9, lfdNr 30
Klingebeil, Louise Charlotte Emilie <33634>
Kaufmann Carl Julius Hermann Panknin, * 18.07.1852, in Pyritz
Louise Charlotte Emilie Klingebeil, * 05.04.1856, in Soldin
Trauung am 08.08.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 22/1878
Klingebeil, Panknin, Louise Charlotte Emilie <33634> Personenblatt
Klingebeil
* 05.04.1856 in Soldin , weiblich , ev.
+ 01.11.1937 in Soldin
VATER: Carl Samuel Ludwig Klingebeil , Fischermeister , Soldin
MUTTER: Louise Schwabe
oo Carl Julius Hermann Panknin, Kaufmann aus Pyritz, Trauung: 08.08.1878 Soldin
Tochter von Fischermeister Carl Ludwig Klingebeil und dessen Ehefrau Louise, geb. Schwabe
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 22
Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1937, Nr. 80
Klink, Daniel <27330> Personenblatt
* vor 1788 , männlich , ev.
Bauer in Beyersdorf Kr. Pyritz Po.
oo Maria Ebelt, Trauung: vor 1808
Kind: Dorothea Klink, * um 1808 in Beyersdorf Kr. Pyritz Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 7/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211
Klink, Dorothea <27329>
Ernst Knispel, * um 1803 in Landsberger Holländer Kr. Landsberg/W. Unteroffizier
Dorothea Klink, * um 1808 in Beyersdorf Kr. Pyritz Po.
Trauung am 17.01.1830 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 45, lfdNr 7
Klink, Knispel, Dorothea <27329> Personenblatt
Klink
* um 1808 in Beyersdorf Kr. Pyritz Po. , weiblich , ev.
VATER: Daniel Klink , Bauer
MUTTER: Maria Ebelt
oo Ernst Knispel, Unteroffizier aus Landsberger Holländer Kr. Landsberg/W., Trauung: 17.01.1830 Soldin
Kind: Auguste Emilie Knispel, * 20.12.1829 in Soldin
Tochter von Daniel Klink, Bauer, Mutter: Maria Ebelt
1830 Trauung mit Ernst Knispel, Unteroffizier, ihr Alter 22 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 7/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 120, Nr. 30/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 93
Klopstock, Christoph <4761> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 13, Am Markt
Haus neben Fridrich Gino, Ställe hinter dem Haus, Scheune vor dem Pyritzschen Tor, Wert 350, Versichert 200
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 126, Richtstraße
Haus neben dieser wüsten Stelle, Wert 200, Versichert 100
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 278, Bäcker Straße
Haus neben Christoph Dittel, Wert 150, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3, Nr 81
Klopstock, Christoph <4761>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Am Markt
Haus neben Fridrich Gino, Ställe hinter dem Haus, Scheune vor dem Pyritzschen Tor
Bewertet: 350, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 5, lfdNr 13
Klugmann, Marie Luise
Schuhmacher Otto Adolph Robert Schulz, * 15.09.1860, in Soldin
Marie Luise Klugmann, * 19.07.1864, in Wartenberg Kr. Pyritz
Trauung am 26.04.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 18/1886
Knispel, Auguste Emilie <27376> Personenblatt
* 20.12.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 17.01.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Boelke, 7. Comp.
2. Maurermeister Wilhelm Riebe
3. Frau des Bäckermeister Hammel, geb. Mansfeld
+ 26.03.1830 in Soldin
[] [29.03.1830] in Soldin
VATER: Ernst Knispel , Unteroffizier , Landsberger Holländer Kr. Landsberg/W.
MUTTER: Dorothea Klink , Beyersdorf Kr. Pyritz Po.
geboren am 20.12.1829 abends 23:00 Uhr
Tochter von Ernst Knispel, Unteroffizier, Mutter: Dorothea Klinke
3 1/2 Monate alt, gestorben am 26.03.1830, Krämpfe
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 120, Nr. 30/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 93
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 130, Nr. 15/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 134
Knispel, Ernst <27326> Personenblatt
* um 1803 in Landsberger Holländer Kr. Landsberg/W. , männlich , ev.
Unteroffizier in Landsberger Holländer, Soldin
VATER: Johann Knispel , Eigentümer
MUTTER: Friederike Keckerow
oo Dorothea Klink aus Beyersdorf Kr. Pyritz Po., Trauung: 17.01.1830 Soldin
Kind: Auguste Emilie Knispel, * 20.12.1829 in Soldin
Sohn von Johann Knispel, Eigentümer, Mutter: Friederike Keckerow
1830 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 7/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 120, Nr. 30/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 93
Knispel, Ernst <27326>
Ernst Knispel, * um 1803 in Landsberger Holländer Kr. Landsberg/W. Unteroffizier
Dorothea Klink, * um 1808 in Beyersdorf Kr. Pyritz Po.
Trauung am 17.01.1830 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 45, lfdNr 7
Knitter, Johann Friedrich Wilhelm <7289> Personenblatt
* 30.06.1828 in Soldin , männlich , luth.
Zimmermann in Soldin
VATER: Johann Knitter , Zimmergeselle , Schildberg
MUTTER: Friederike Lehmann
GESCHWISTER: Carl August Knitter
oo Henriette Albertine Schmieden aus Schönau Kr. Pyritz, Trauung: 05.01.1877 Soldin, o|o 05.07.1884 Landsberg a.W.
lt. Heiratsregister 1877 am 30.06.1827 geboren
Sohn von Zimmermann Johann Friedrich Knitter und dessen Ehefrau Friederike, geb. Lehmann, beide verstorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 135
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 2
Knitter, Johann Friedrich Wilhelm <7289>
Zimmermann Johann Friedrich Wilhelm Knitter, * 30.06.1827, in Soldin
Henriette Albertine Schmieden, * 07.10.1828, in Schönau Kr. Pyritz
Trauung am 05.01.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 2/1877
Knoblauch, Johann Carl Conrad <4085> Personenblatt
* um 1764 in Pyritz , männlich
in Soldin 1814 , Bürgereid am 30.06.1814 , sein Alter 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Knoblauch, Johann Carl Conrad <4085>
* um 1764 in Pyritz, Bürgereid am 30.06.1814, Alter: 50 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 44
Köbke, Paul Christian Friedrich <16306> Personenblatt
* erw. 1793 , männlich
Konrektor in Soldin
Kam aus Mellenthin und wurde 1793 Konrektor, wurde nachher Konrektor in Pyritz
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249
Köbke, Paul Christian Friedrich <16306>
Konrektor. Kam aus Mellenthin und wurde 1793 Konrektor, wurde nachher Konrektor in Pyritz
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249
Koch, Anna Marie Pauline <33425>
Kaufmann Carl Otto Krenz, * 12.05.1850, in Marienwerder Kr. Pyritz
Anna Marie Pauline Koch, * 18.07.1859, in Therensche Mühle
Trauung am 24.09.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 43/1877
Koch, Friedrich Johann Gottlieb <14520> Personenblatt
* 05.11.1847 in Wittichow Kr. Pyritz , männlich , ev.
Handlungslehrling in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, Nr 170
Koch, Friedrich Johann Gottlieb <14520>
* 05.11.1847 in Wittichow Kr. Pyritz, ev., Handlungslehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Koch, lebt' und 'Caroline Huluch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Wittichen, am 15.02.1867 nach Wittichen gegangen
Wohnort der Eltern Wittichow Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 170
Koch, Johann
Ehemann von Caroline Huluch
Vater von Friedrich Johann Gottlieb Koch * 05.11.1847 in Wittichow Kr. Pyritz
Wohnort Wittichow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 170
Koch, Johann Christoph <4644> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Ratsherr in Soldin
+ vor 1706 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1686
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1687
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1689
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1688
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1690
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1691
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1692
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1693
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1694
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1695
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1696
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1700
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1702
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 25, Am Markt
Haus am Kirchenschram, Scheune vorm Pyritzschen Tor, Wert 350, Versichert 200
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 287, Reuter Straße
Haus neben George Elias, Wert 500, Versichert 200
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2, Nr 53
Koch, N.N. <4644>
verw. Frau, Hausbesitzer in Soldin 1706, Am Markt
Haus am Kirchenschram, Scheune vorm Pyritzschen Tor
Bewertet: 350, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 8, lfdNr 25
Koch, Krenz, Anna Marie Pauline <33425> Personenblatt
Koch
* 18.07.1859 in Therensche Mühle , weiblich , ev.
+ 1935 in Berlin
VATER: Ferdinand Koch , Mühlenbesitzer
MUTTER: Pauline Antonie Engelke
oo Carl Otto Krenz, Kaufmann aus Marienwerder Kr. Pyritz, Trauung: 24.09.1877 Soldin
Kind: Richard Gustav Otto Krenz, * 29.07.1878 in Soldin
Kind: Wilhelm Eduard Krenz, * 26.05.1880 in Soldin
Kind: Otto Carl Johannes Krenz, * 12.11.1882 in Soldin
Kind: Johanna Margarethe Pauline Krenz, * 08.07.1884 in Soldin
Kind: Berthold Walther Ehrich Krenz, * 27.09.1886 in Soldin
Kind: Gertrud Helene Emilie Krenz, * 10.09.1888 in Soldin
Tochter des zu Therensche Mühle (+) Mühlenbesitzers Ferdinand Koch und dessen daselbst (+) Ehefrau Pauline Antonie, geb. Engelke
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 43
Sterberegister StA Berlin Va Nr. 347/1935
Kohl, August <17371> Personenblatt
* um 1851 , männlich
VATER: Wilhelm Kohl , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Riese
GESCHWISTER: Wilhelmine Kohl, Auguste Kohl, Ferdinand Kohl
am 01.10.1857 aus Prillwitz Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 39
Kohl, August <17371>
Alter: 4 Jahre, * um 1851, am 01.10.1857 aus Prillwitz Kr. Pyritz gekommen
Sohn von Wilhelm Kohl und Sophie Riese
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 39
Kohl, Auguste <17369> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
VATER: Wilhelm Kohl , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Riese
GESCHWISTER: Wilhelmine Kohl, Ferdinand Kohl, August Kohl
am 01.10.1857 aus Prillwitz Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 37
Kohl, Auguste <17369>
Alter: 14 Jahre, * um 1841, am 01.10.1857 aus Prillwitz Kr. Pyritz gekommen
Tochter von Wilhelm Kohl und Sophie Riese
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 37
Kohl, Ferdinand <17370> Personenblatt
* um 1847 , männlich
VATER: Wilhelm Kohl , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Riese
GESCHWISTER: Wilhelmine Kohl, Auguste Kohl, August Kohl
am 01.10.1857 aus Prillwitz Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 38
Kohl, Ferdinand <17370>
Alter: 8 Jahre, * um 1847, am 01.10.1857 aus Prillwitz Kr. Pyritz gekommen
Sohn von Wilhelm Kohl und Sophie Riese
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 38
Kohl, Wilhelm <17366> Personenblatt
* um 1815 , männlich
Tagelöhner in Hauswerder
oo Sophie Riese, Trauung: vor 1838
Kind: Wilhelmine Kohl, * um 1838
Kind: Auguste Kohl, * um 1841
Kind: Ferdinand Kohl, * um 1847
Kind: August Kohl, * um 1851
am 01.10.1857 aus Prillwitz Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 34
Kohl, Wilhelm <17366>
Tagelöhner, Alter: 40 Jahre, * um 1815, am 01.10.1857 aus Prillwitz Kr. Pyritz gekommen
Ehemann von Sophie Riese
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 34
Kohl, Wilhelmine <17368> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Wilhelm Kohl , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Riese
GESCHWISTER: Auguste Kohl, Ferdinand Kohl, August Kohl
am 01.10.1857 aus Prillwitz Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 36
Kohl, Wilhelmine <17368>
Alter: 17 Jahre, * um 1838, am 01.10.1857 aus Prillwitz Kr. Pyritz gekommen
Tochter von Wilhelm Kohl und Sophie Riese
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 36
Kohlschmidt, Johann <17372> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Tagelöhner in Hauswerder
oo Karoline Noack, Trauung: vor 1853
Kind: Karl Kohlschmidt, * um 1853
am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 40
Kohlschmidt, Johann <17372>
Tagelöhner, Alter: 33 Jahre, * um 1822, am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
Ehemann von Karoline Noack
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 40
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ernst <14377>
* 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Kohlschmidt, lebt' und 'Johanna Louise Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 92
Kohlschmidt, Karl <17374> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Johann Kohlschmidt , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Noack
am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 42
Kohlschmidt, Karl <17374>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
Sohn von Johann Kohlschmidt und Karoline Noack
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 42
Kohn, August <785> Personenblatt
männlich , evangelisch
oo Auguste Hemmerling
Kind: Franz Hermann Kohn, * 14.10.1881 in Pyritz
Kind: Marie Louise Kohn, * 04.12.1886 in Pyritz
Kohn, Marie Louise <788> Personenblatt
* 04.12.1886 in Pyritz , weiblich , evangelisch
+ 26.10.1889 in Pyritz
VATER: August Kohn
MUTTER: Auguste Hemmerling
GESCHWISTER: Franz Hermann Kohn
geboren am 04.12.1886 vormittags 03:00 Uhr
gestorben am 26.10.1889
Geburtsurkunde - StA Pyritz, Nr. 251/1886 - StArch Stettin
Sterbeurkunde - StA Pyritz, Nr. 172/1889
Kohn, , Franz Hermann <787> Personenblatt
Kohn
* 14.10.1881 in Pyritz , männlich , evangelisch
VATER: August Kohn
MUTTER: Auguste Hemmerling
GESCHWISTER: Marie Louise Kohn
geboren am 14.10.1881 nachmittag 02:00 Uhr
Geburtsurkunde - StA Pyritz, Nr. 202/1881 - StArch Stettin
Koloci, N.N.
Einwohner in Pyritz
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
wohnte bei Foto Fischer
Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945
Körbel, Gustav Hermann Adolph <14371>
* 08.03.1846 in Soldin, ev., Musikus, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolf Körbel, lebt' und 'Bertha Grün, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 122, dient im Leib-Husaren-Reg Nr. 2
Wohnort der Eltern Prillwitz Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 167
Körbel, Rudolf
Ehemann von Bertha Grün
Vater von Gustav Hermann Adolph Körbel * 08.03.1846 in Soldin
Wohnort Prillwitz Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 167
Kördel, Marta
Marta Kördel, Sabow Kr. Pyritz
gesucht
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3
Kose, Gottlieb
Gottlieb Kose, Sattlermeister
Emma Marie Hannemann, aus Billerbeck in Pyritz
Aufgebot am 07.02.1894, Aushang 07.02.1894 - 22.02.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1894
Kose, Gottlieb
Sattlermeister Gottlieb Kose, * 01.10.1850, in Rominten Kr. Goldapp
Emma Marie Hannemann, * 26.03.1858, in Billerbeck Kr. Pyritz
Trauung am 13.03.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 7/1894
Kraft, Ernst Friedrich Wilhelm <15677>
* 02.01.1855 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Kraft, lebt' und 'Christine Langkavel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 203
Krakowsky, Hohndorf, Johanne Louise <27874> Personenblatt
Krakowsky
* 02.02.1875 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Hermann Hohndorf , Knecht , Soldin
MUTTER: Johanne Louise Santer , Witwe Arbeiter Dahms, sep. Arbeiter Krakowsky , Brederlow Kr. Pyritz
Tochter von Arbeiter Carl Hermann Hohndorf und Louise Santer
geboren am 02.02.1875 vormittags 10:30 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 25
Krantz, Friedrich <4647> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1687
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1688
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1689
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1690
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1691
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1692
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1693
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1694
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1695, Rathscollege
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1696
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1700
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1703
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1710
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1711
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1714
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1715
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1716
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1717
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1718
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1722
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 221, Schulstraße
Haus nahe am Markt und neben einer wüsten Stelle, ein Stall zur linken Hand, der Stall zur rechten, die Scheune vorm Pyritzschen Tor, Wert 700, Versichert 300
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Krantz, Friedrich <4647>
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1706, Schulstraße
Haus nahe am Markt und neben einer wüsten Stelle, ein Stall zur linken Hand, der Stall zur rechten, die Scheune vorm Pyritzschen Tor
Bewertet: 700, Versichert : 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 55, lfdNr 221
Krantz, Ida
Ehemann 'August Ferdinand Lakomi' Bezirksfeldwebel in Soldin
tote Tochter 'N.N. Lakomi', * 01.04.1844, + 01.04.1844 in Soldin, 01.04.1844 Pyritzer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Krätschmer, Carl
Ehemann von Henriette Friedrich
Vater von Ernst Wilhelm Krätschmer * 29.09.1859 in Schönow Kr. Pyritz
Wohnort Schönow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 209
Krätschmer, Ernst Wilhelm <15980> Personenblatt
* 29.09.1859 in Schönow Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, Nr 209
Krätschmer, Ernst Wilhelm <15980>
* 29.09.1859 in Schönow Kr. Pyritz, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Krätschmer, lebt' und 'Henriette Friedrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 159, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Gastwirt
Wohnort der Eltern Schönow Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 209
Krause, Brandt, Dorothea Regina <1015> Personenblatt
Krause
weiblich , evangelisch
oo Johann Brandt, Trauung: 15.03.1830 Klein Sabow
Kind: Gottfried Brandt, * 27.02.1831 in Groß Rischow Kreis Pyritz
3. eheliche Tochter
Krebs, Emil Karl Friedrich
Emil Karl Friedrich Krebs, Eisenbahn-Material-Aufseher aus Pyritz
Marie Wilhelmine Elisabeth Heiter, aus Stargard i. Pom.
Aufgebot am 11.09.1900, Aushang 12.09.1900 - 27.09.1900 Standesamt Stargard i.P.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 64/1900
Krenz, Berthold Walther Ehrich <30775> Personenblatt
* 27.09.1886 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Otto Krenz , Kaufmann , Marienwerder Kr. Pyritz
MUTTER: Anna Marie Pauline Koch , Therensche Mühle
GESCHWISTER: Richard Gustav Otto Krenz, Wilhelm Eduard Krenz, Otto Carl Johannes Krenz, Johanna Margarethe Pauline Krenz, Gertrud Helene Emilie Krenz
Sohn von Kaufmann Otto Krenz und Ehefrau Anna Koch
geboren am 27.09.1886 nachmittags 14:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 132
Krenz, Carl Otto <14883> Personenblatt
* 12.05.1850 in Marienwerder Kr. Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
VATER: Martin Krenz
MUTTER: Caroline Neuendorf
oo Anna Marie Pauline Koch aus Therensche Mühle, Trauung: 24.09.1877 Soldin
Kind: Richard Gustav Otto Krenz, * 29.07.1878 in Soldin
Kind: Wilhelm Eduard Krenz, * 26.05.1880 in Soldin
Kind: Otto Carl Johannes Krenz, * 12.11.1882 in Soldin
Kind: Johanna Margarethe Pauline Krenz, * 08.07.1884 in Soldin
Kind: Berthold Walther Ehrich Krenz, * 27.09.1886 in Soldin
Kind: Gertrud Helene Emilie Krenz, * 10.09.1888 in Soldin
Sohn des zu Marienwerder (+) Bauer Martin Krenz und dessen daselbst lebende Ehefrau Caroline, geb. Neuendorf
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, Nr 155
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 43
Krenz, Carl Otto <14883>
* 12.05.1850 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Krenz' und 'Caroline Neuendorf'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 135, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 155
Krenz, Carl Otto <14883>
Kaufmann Carl Otto Krenz, * 12.05.1850, in Marienwerder Kr. Pyritz
Anna Marie Pauline Koch, * 18.07.1859, in Therensche Mühle
Trauung am 24.09.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 43/1877
Krenz, Gertrud Helene Emilie <31236> Personenblatt
* 10.09.1888 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Otto Krenz , Kaufmann , Marienwerder Kr. Pyritz
MUTTER: Anna Marie Pauline Koch , Therensche Mühle
GESCHWISTER: Richard Gustav Otto Krenz, Wilhelm Eduard Krenz, Otto Carl Johannes Krenz, Johanna Margarethe Pauline Krenz, Berthold Walther Ehrich Krenz
Tochter von Kaufmann Otto Krenz und Ehefrau Anna Koch
geboren am 10.09.1888 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 141
Krenz, Johanna Margarethe Pauline <30259> Personenblatt
* 08.07.1884 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Otto Krenz , Kaufmann , Marienwerder Kr. Pyritz
MUTTER: Anna Marie Pauline Koch , Therensche Mühle
GESCHWISTER: Richard Gustav Otto Krenz, Wilhelm Eduard Krenz, Otto Carl Johannes Krenz, Berthold Walther Ehrich Krenz, Gertrud Helene Emilie Krenz
Tochter von Kaufmann Otto Krenz und Ehefrau Anna Koch
geboren am 08.07.1884 vormittags 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 99
Krenz, Martin <33426> Personenblatt
* vor 1825 , männlich , ev.
+ vor 1877 in Marienwerder
oo Caroline Neuendorf, Trauung: vor 1850
Kind: Carl Otto Krenz, * 12.05.1850 in Marienwerder Kr. Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 43
Krenz, Martin
Ehemann von Caroline Neuendorf
Vater von Carl Otto Krenz * 12.05.1850 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 155
Krenz, Otto Carl Johannes <29802> Personenblatt
* 12.11.1882 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Otto Krenz , Kaufmann , Marienwerder Kr. Pyritz
MUTTER: Anna Marie Pauline Koch , Therensche Mühle
GESCHWISTER: Richard Gustav Otto Krenz, Wilhelm Eduard Krenz, Johanna Margarethe Pauline Krenz, Berthold Walther Ehrich Krenz, Gertrud Helene Emilie Krenz
Sohn von Kaufmann Otto Krenz und Ehefrau Anna Koch
geboren am 12.11.1882 vormittags 09:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 193
Krenz, Richard Gustav Otto <28752> Personenblatt
* 29.07.1878 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Otto Krenz , Kaufmann , Marienwerder Kr. Pyritz
MUTTER: Anna Marie Pauline Koch , Therensche Mühle
GESCHWISTER: Wilhelm Eduard Krenz, Otto Carl Johannes Krenz, Johanna Margarethe Pauline Krenz, Berthold Walther Ehrich Krenz, Gertrud Helene Emilie Krenz
Sohn von Kaufmann Otto Krenz und Ehefrau Anna Koch
geboren am 29.07.1878 nachmittags 12:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 124
Krenz, Wilhelm Eduard <29159> Personenblatt
* 26.05.1880 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Otto Krenz , Kaufmann , Marienwerder Kr. Pyritz
MUTTER: Anna Marie Pauline Koch , Therensche Mühle
GESCHWISTER: Richard Gustav Otto Krenz, Otto Carl Johannes Krenz, Johanna Margarethe Pauline Krenz, Berthold Walther Ehrich Krenz, Gertrud Helene Emilie Krenz
Sohn von Kaufmann Otto Krenz und Ehefrau Anna Koch
geboren am 26.05.1880 nachts 23:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 95
Kretzer, Otto Johannes Paul
Otto Johannes Paul Kretzer, Fleischermeister , hier
Emma Marie Louise Müsten, aus Pyritz
Aufgebot am 04.02.1895, Aushang 05.02.1895 - 20.02.1895 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1895
Kringel, Regine
Ehefrau von Gottfried Reuter
Mutter von Christian Friedrich Reuter * 01.11.1852 in Bredelow Kr. Pyritz
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 220
Kroll, Carl August
Zimmermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 152
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 796
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 158
Kroll, Gottlieb <1126> Personenblatt
männlich
Arbeiter
+ vor Februar 1875 in Wildenbruch
oo Luise Nöring
Kind: Gottlieb Friedrich Kroll, * um 1850 in Wildenbruch
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 8/1875
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_25_0015.jpg
Kroll, Gottlieb Friedrich <449> Personenblatt
* um 1850 in Wildenbruch , männlich , evangelisch
Nachtwächter in Stettin
+ 11.02.1904 in Pyritz
VATER: Gottlieb Kroll , Arbeiter
MUTTER: Luise Nöring
oo Auguste Dorothea Louise Pätzel aus Dertzow, Trauung: 23.02.1875 Pyritz
Kind: Luise Auguste Bertha Kroll, * 09.02.1880 in Pyritz
Kind: Gustav Albert Karl Kroll, * 06.10.1882 in Pyritz
54 Jahre alt
gestorben am 11.02.1904 vormittags 11:45 Uhr
Heiratsurkunde - StA Pyritz Nr. 8/1875 - StArch Stettin
Sterbeurkunde - StA Pyritz Nr. 28/1904 - StArch Stettin
Kroll, Gustav Albert Karl <440> Personenblatt
* 06.10.1882 in Pyritz , männlich , evangelisch
VATER: Gottlieb Friedrich Kroll , Nachtwächter , Wildenbruch
MUTTER: Auguste Dorothea Louise Pätzel , Dertzow
GESCHWISTER: Luise Auguste Bertha Kroll
geboren am 06.10.1882 vormittags 10:30 Uhr
Geburtsurkunde - StA Pyritz Nr. 208/1882 - StArch Stettin
Kroll, Luise Auguste Bertha <995> Personenblatt
* 09.02.1880 in Pyritz , weiblich
VATER: Gottlieb Friedrich Kroll , Nachtwächter , Wildenbruch
MUTTER: Auguste Dorothea Louise Pätzel , Dertzow
GESCHWISTER: Gustav Albert Karl Kroll
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_01_5_0041.jpg
Krug, Franz
Am 23.03.1875 meldet Gärtner Franz Krug, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Krug, geb. Fraedrich, 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Pyritz, + 22.03.1875 Soldin, abends 21:00 Uhr
: Gärtner Wilhelm Krug, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann N.N. Fraedrich, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 27
Krug, Wilhelm
Am 23.03.1875 meldet Gärtner Franz Krug, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Krug, geb. Fraedrich, 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Pyritz, + 22.03.1875 Soldin, abends 21:00 Uhr
: Gärtner Wilhelm Krug, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann N.N. Fraedrich, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 27
Krüger, Albert Ferdinand
Dienstknecht Albert Ferdinand Krüger, * 05.11.1869, in Pyritz
Emilie Luise Auguste Röhl, * 01.09.1868, in Soldin
Trauung am 07.04.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 14/1890
Krüger, Ferdinand <1066> Personenblatt
männlich
Tischlermeister in Soldin
+ vor 1895 in Pyritz
oo Bertha Hedwig
Kind: Richard Karl Theodor Krüger, * 12.08.1872 in Pyritz
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 2/1895
Krüger, Friedrich Gottlieb Wilhelm <4358> Personenblatt
* 05.02.1799 in Pyritz , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.12.1824 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Krüger, Friedrich Gottlieb Wilhelm <4358>
Bäcker, * 05.02.1799 in Pyritz, Bürgereid am 20.12.1824, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 103
Krüger, Hermann Julius
Tischler Hermann Julius Krüger, * 13.02.1860, in Mellentin
Mathilde Auguste Louise Schwoch, * 26.09.1864, in Beyersdorf Kr. Pyritz
Trauung am 16.03.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 10/1885
Krüger, Richard Karl Theodor <1065> Personenblatt
* 12.08.1872 in Pyritz , männlich , evangelisch
Tischlergeselle in Soldin
VATER: Ferdinand Krüger , Tischlermeister
MUTTER: Bertha Hedwig
oo Bertha Emilie Auguste Paetzel, Köchin, Aufwärterin aus Dertzow, Trauung: 13.01.1895 Soldin
2. Ehe
3. Ehe in Bremen 1, Nr. 1613/1929
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 13.12.1894
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 2/1895
Krüger, Baganz, Marie Emilie Louise <12512> Personenblatt
Krüger
* vor 1870 , weiblich
oo Gustav Carl Otto Baganz, Sattlermeister, Kassenbote, Trauung: Feb. 1891 Soldin, Aufgebot: 17.01.1891 Soldin
Kind: Gustav Baganz, * 25.09.1902 in Soldin
1902 wohnhaft Soldin Pyritzer Straße 172
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, Nr. 4/1891
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 86/1902
Kube, Albertine Wilhelmine
Ehefrau von Carl Friedrich Ferdinand Brietzke
Mutter von Johannes Friedrich Franz Brietzke * 14.12.1854 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 124
Kudla, Franz Robert Theodor
Franz Robert Theodor Kudla, Ziegler aus Pyritz
Marie Therese Saemann, , hier
Aufgebot am 13.12.1893, Aushang 15.12.1893 - 30.12.1893 Standesamt Soldin, Deetz Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1893
Kühn, M.S.Louise
Joh. Ed. Otto Barowsky Friseur
M.S.Louise Kühn Jungfrau aus Pyritz
Aufgebot am 11.09.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Kuhnke, Johann <16625> Personenblatt
* vor 1797 , männlich , ev.
Schmiedemeister
+ in Mandelkow
oo Anna Maria Schulz aus Britzig Kr. Pyritz
Kind: Johann Gottlieb Kuhnke, * 08.06.1822 in Bärfelde
Familienforschung Dr. Marco Arndt
Kuhnke, Johann Gottlieb <16623> Personenblatt
* 08.06.1822 in Bärfelde , männlich , ev.
Eigentümer, Schmiedemeister in Bärfelde, Mandelkow
+ 22.06.1904 in Mandelkow
VATER: Johann Kuhnke , Schmiedemeister
MUTTER: Anna Maria Schulz , Britzig Kr. Pyritz
oo Auguste Aberdine Wahl aus Bärfelde
Kind: Alwine Kuhnke, * 08.03.1859 in Groß Mandelkow Kr. Soldin
Familienforschung Dr. Marco Arndt
Kulicke, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Gerngroß
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Gerngroß * 26.11.1857 in Grabow Kr. Königsberg
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 28
Küntzel, Auguste Helene
berittener Gensdarm Carl August Friedrich Gosse, * 22.01.1857, in Damerow
Auguste Helene Küntzel, * 01.01.1863, in Jagow Kr. Pyritz
Trauung am 27.02.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 6/1885
Küntzel, Carl Heinrich
Ehemann von Johanna Friederike Emilie Torf
Vater von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 149
Küntzel, Johannes Heinrich <15623> Personenblatt
* 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 94
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, Nr 42
Küntzel, Johannes Heinrich <15623>
* 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Heinrich Küntzel, lebt' und 'Johanna Friederike Emilie Torf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 149
Küntzel, Johannes Heinrich <15623>
* 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Heinrich Küntzel, lebt' und 'Johanna Friederike Emilie Torf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 94
Küntzel, Johannes Heinrich <15623>
* 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz, ev., Stellmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Küntzel, lebt' und 'Emilie Torf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Stellmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 42
Küntzel, Karl
Ehemann von Emilie Torf
Vater von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 42
Küntzel, Karl Heinrich
Ehemann von Johanna Friederike Emilie Torf
Vater von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 94
Küntzel, Martha Louise
Tischlermeister August Friedrich Theodor Müller, * 21.11.1854, in Kerkow
Martha Louise Küntzel, * 25.06.1860, in Jagow Kr. Pyritz
Trauung am 01.12.1881 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 33/1881
Kunze, Wilhelm Ernst Otto
Maschinenschlosser Wilhelm Ernst Otto Kunze, * 27.10.1856, in Soldin
Marie Florentine Wilhelm, * 04.10.1857, in Marienwerder Kr. Pyritz
Trauung am 31.12.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 27/1880
Kurzhals, Wolter, Amalie <32960> Personenblatt
Kurzhals
* vor 1830 , weiblich , ev.
+ vor 1876 in Pyritz
oo Carl August Gottlieb Wolter, Kaufmann, Trauung: vor 1850
Kind: Ernst Gustav Ferdinand Wolter, * 27.11.1850 in Pyritz
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 48
Küster, Otto Wilhelm Adolf
Otto Wilhelm Adolf Küster, Tischlermeister , hier
Hedwig Johanna Lehr, aus Dölzig Kr. Pyritz
Aufgebot am 02.11.1898, Aushang 02.11.1898 - 17.11.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55/1898
Kutscherscheck, Friedrich Ferdinand <15617>
* 20.04.1856 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Schröder' und 'Henriette Kutscherscheck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, Mutter war unverehellicht, jetzt verehel. Schröder
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 37
Kutscherscheck, Henriette
Ehefrau von N.N. Schröder
Mutter von Friedrich Ferdinand Schröder * 20.04.1856 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 143
Kutscherscheck, Henriette
Mutter von Friedrich Ferdinand Schröder * 20.04.1856 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 88
Kutscherscheck, Henriette
Ehefrau von N.N. Schröder
Mutter von Friedrich Ferdinand Kutscherscheck * 20.04.1856 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 37
Labesius, N.N.
Erbpächter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Pyritzer Felde, Nr. 27
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 161
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 540
Ladenthin, Caroline <17424>
Alter: 24 Jahre, * um 1831, am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
Ehefrau von Carl Siedschlag
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, lfdNr 18
Ladenthin, Siedschlag, Caroline <17424> Personenblatt
Ladenthin
* um 1831 , weiblich
oo Carl Siedschlag, Tagelöhner, Trauung: vor 1854
Kind: Wilhelm Siedschlag, * um 1854
am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, Nr 18
Lakomi, August Ferdinand
Bezirksfeldwebel in Soldin 1844
Ehefrau 'Ida Krantz'
tote Tochter 'N.N. Lakomi', * 01.04.1844, + 01.04.1844 in Soldin, 01.04.1844 Pyritzer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Lakomi, N.N.
* 01.04.1844, + 01.04.1844 in Soldin
tote Tochter von 'Bezirksfeldwebel August Ferdinand Lakomi' und 'Ida Krantz'
01.04.1844 Pyritzer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Lange, Carl August <23989>
Färbergeselle, * 22.06.1823 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Carl Friedrich Lange, lebt' und 'Charlotte Wilhelmine Lasse, tot'
Aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Stamm-Nr: 216
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Lange, Carl August <23989>
Färbergeselle, * 22.06.1823 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Carl Friedrich Lange, lebt' und 'Charlotte Lasse, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Pyritz
Stamm-Nr: 212
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Lange, Carl Friedrich <14761> Personenblatt
* 04.03.1849 in Marienwerder Kr. Pyritz , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, Nr 154
Lange, Carl Friedrich <14761>
* 04.03.1849 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Michael Lange, lebt' und 'Marie Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 147, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 08.04.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 154
Lange, Michael
Ehemann von Marie Rosenthal
Vater von Carl Friedrich Lange * 04.03.1849 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 154
Lange, Peter <2713> Personenblatt
* um 1691 in Pyritz in Pommern , männlich
Schäfer in Soldin
Schäfer in Soldin 1728 , Bürgereid am 06.07.1728 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Lange, Peter <2713>
Schäfer, * um 1691 in Pyritz in Pommern, Bürgereid am 06.07.1728, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 4
Langenfeld, N.N. <8265>
Ehefrau von August Westphal
Mutter von August Westphal * 04.11.1811 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Langenfeld, Westphal, August Wilhelm
Tischlergeselle
* 04.11.1811 in Pyritz
unehelicher Sohn vom Wirtschafts-Inspektor Ernst Wilhelm Westphal
Beantragte am 08.04.1837 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Langenfeld, Westphal, N.N. <8265> Personenblatt
Langenfeld
* vor 1791 , weiblich
oo August Westphal, Trauung: vor 1811
Kind: August Westphal, * 04.11.1811 in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Langhennig, Fick, N.N. <9827> Personenblatt
Langhennig
* vor 1809 , weiblich
oo August Fick, Registrator aus Pyritz, Trauung: vor 1829
Kind: Otto Gustav Hermann Fick, * 04.10.1829 in Soldin
Kind: Wilhelm Richard Fiek, * 08.01.1837 in Soldin
Kind: Christian Constantin Fieck, * 30.09.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623
Langner, Friedrich Franz <14924>
* 05.12.1849 in Wittenberg, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ignatz Langner, verstorben' und 'Louise Groschhof, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Wittenberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 13
Lasse, Carl
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr Pyritzer Tor
geb. in Soldin 1795
ausgewählt durch Los-Nr 88
Krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lasse, Carl
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr Pyritzer Tor
17 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 88
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 50
Lau, Carl Ludwig
Carl Ludwig Lau, Gärtner aus Pumptow bei Donlitz Kr.Pyritz
Martha Marie Clara Wilke, aus hierselbst
Aufgebot am 01.02.1890, Aushang 01.02.189 - 16.02.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1890
Lau, Karl Ludwig
Gärtner Karl Ludwig Lau, * 10.02.1861, in Pumptow Kr. Pyritz
Martha Marie Klara Wilke, * 23.09.1863, in Chursdorf
Trauung am 22.02.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 10/1890
Lau, Friedinger, N.N. <10235> Personenblatt
Lau
* vor 1803 , weiblich
oo Johann Carl Friedrich Friedinger, Maurergeselle aus Pyritz, Trauung: vor 1823
Kind: Johann Julius Friedinger, * 25.06.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Friedinger, * 28.10.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697
Leese, Max Ferdinand
20 T. alt, + 04.05.1855 in Soldin
Sohn von 'Leutnant und Zahlmeister N.N. Leese'
07.05.1855 Pyritzer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 1
Leese, Max Ferdinand
20 T. alt, + 04.05.1855 in Soldin
Sohn von 'Leutnant und Zahlmeister N.N. Leese'
07.05.1855 Pyritzer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Leese, N.N.
Leutnant und Zahlmeister in Soldin 1855
Sohn 'Max Ferdinand Leese', 20 T. alt, + 04.05.1855 in Soldin, 07.05.1855 Pyritzer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 1
Leese, N.N.
Leutnant und Zahlmeister in Soldin 1855
Sohn 'Max Ferdinand Leese', 20 T. alt, + 04.05.1855 in Soldin, 07.05.1855 Pyritzer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Leese, Wilhelm <23420> Personenblatt
* 04.07.1777 in Schönfließ , männlich
Ackerbürger in Schönfließ
1827 Haus-Nr. 53
Bürgereid am 14.01.1800
hat sein Haus ertauscht mit Pyritz Messow; gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Leese, Wilhelm <23420>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 04.07.1777 in Schönfließ
wohnte 1827 in Haus-Nr. 53
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 14.01.1800 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, hat sein Haus ertauscht mit Pyritz Messow; gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 110
Leese, Pätzel, Auguste Wilhelmine <474> Personenblatt
Leese
* in Lippehne Kreis Soldin , weiblich , evangelisch
VATER: Julius Leese
MUTTER: Wilhelmine Dahms , Simonsdorf
oo Wilhelm Pätzel, Arbeiter aus Simonsdorf
Kind: Auguste Louise Pätzel, * 15.04.1890 in Lippehne
Sterbeurkunde - StA Pyritz Nr. 124/1894 - StArch Stettin
Leesten, Hanne <8541>
Ehefrau von Gottl. Stoffregen
Mutter von Wilhelm Friedrich Stoffregen * 27.06.1813 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Leesten, Stoffregen, Hanne <8541> Personenblatt
Leesten
* vor 1793 , weiblich
oo Gottlob Friedrich Stoffregen aus Niepölzig, Trauung: vor 1813
Kind: Wilhelm Friedrich Stoffregen, * 27.06.1813 in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Lehmann, August
Ehemann von Wilhelmine Nörenberg
Vater von Carl August Gottlieb Lehmann * 01.06.1849 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 152
Lehmann, August
Ehemann von Wilhelmine Nörenberg
Vater von Carl August Gottlieb Lehmann * 01.06.1849 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 81
Lehmann, August
Ehemann von Wilhelmine Nörenberg
Vater von Carl August Gottlieb Lehmann * 01.06.1849 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 38
Lehmann, Carl August Gottlieb <14759> Personenblatt
* 01.06.1849 in Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, Nr 81
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, Nr 38
Lehmann, Carl August Gottlieb <14759>
* 01.06.1849 in Pyritz, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Lehmann, lebt' und 'Wilhelmine Nörenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Stettin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 152
Lehmann, Carl August Gottlieb <14759>
* 01.06.1849 in Pyritz, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Lehmann, lebt' und 'Wilhelmine Nörenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 81
Lehmann, Carl August Gottlieb <14759>
* 01.06.1849 in Pyritz, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Lehmann, lebt' und 'Wilhelmine Nörenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 38
Lehmann, Gustav Albert Robert
Kaufmann Gustav Albert Robert Lehmann, * 13.06.1866, in Pyritz
Witwe Fritsche Hedwig Auguste Ida Elisabeth Friederike Lenz, * 11.02.1867, in Stargard in Po.
Trauung am 29.12.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 59/1892
Lehmann, Karl
Schuhmacher in Soldin 1939
Pyritzer Straße 15
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Lehmann, N.N.
Braueigen Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 41
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 165
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 466
Lehr, Hedwig Johanna
Otto Wilhelm Adolf Küster, Tischlermeister , hier
Hedwig Johanna Lehr, aus Dölzig Kr. Pyritz
Aufgebot am 02.11.1898, Aushang 02.11.1898 - 17.11.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55/1898
Leischikow, N.N. <987> Personenblatt
männlich
oo Ernestine Auguste Wilhelmine Pätzel aus Soldin Stargard
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 42/1885 - StArch Stettin
Lemke, Anna <12173> Personenblatt
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1866 in Pyritz
Kind: Gottfried Lemke, * 30.04.1845 in Altstadt Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 101
Lemke, Anna <12173>
Mutter von Gottfried Lemke * 30.04.1845 in Altstadt Kr. Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 101
Lemke, Anna
Mutter von Gottfried Lemke * 30.04.1845 in Altstadt Kr. Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 42
Lemke, Gottfried <12174> Personenblatt
* 30.04.1845 in Altstadt Kr. Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
MUTTER: Anna Lemke
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 101
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, Nr 42
Lemke, Gottfried <12174>
* 30.04.1845 in Altstadt Kr. Pyritz, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von ''Anna Lemke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 101
Lemke, Gottfried <12174>
* 30.04.1845 in Altstadt Kr. Pyritz, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von ''Anna Lemke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 42
Lenz, Hedwig Auguste Ida Elisabeth Friederike
Kaufmann Gustav Albert Robert Lehmann, * 13.06.1866, in Pyritz
Witwe Fritsche Hedwig Auguste Ida Elisabeth Friederike Lenz, * 11.02.1867, in Stargard in Po.
Trauung am 29.12.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 59/1892
Lettow, Carl August
Carl August Lettow, 28 Jahre alt, * in Pyritz, Stammgefreiter
Johanne Caroline Marquardt, 30 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 31.02.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Lettow, Carl August
Carl August Lettow, 28 Jahre alt, * in Pyritz, Stammgefreiter
Johanne Caroline Marquardt, 30 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 31.02.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Lettow, Carl August Hermann
Ehemann von Caroline Marquardt
Vater von Hermann Gustav Carl Lettow * 04.03.1857 in Soldin
Wohnort Pyritz
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 26, lfdNr 564
Lettow, Hermann Gustav Carl
* 04.03.1857 in Soldin, ev.
Sohn von 'Carl August Hermann Lettow' und 'Caroline Marquardt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Stammgefreiter
Wohnort der Eltern Pyritz
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 26, lfdNr 564
Lettow, Hermann Gustav Karl <15682>
* 04.03.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl August Hermann Lettow, lebt' und 'Johanna Karoline Marquard, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 173
Lettow, Hermann Gustav Karl <15682>
* 04.03.1857 in Soldin, ev., Maschinenbauer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Lettow, lebt' und 'Johanna Marquard, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 115
Lettow, Karl
Ehemann von Johanna Marquard
Vater von Hermann Gustav Karl Lettow * 04.03.1857 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 115
Lettow, Karl August Hermann
Ehemann von Johanna Karoline Marquard
Vater von Hermann Gustav Karl Lettow * 04.03.1857 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 173
Lichtenberg, N.N.
Konditor, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 197
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1041
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 210
Liebenthal, Louise
Ehefrau von Wilhelm Bachert
Mutter von Carl Friedrich August Bachert * 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 112
Liebenthal, Louise
Ehefrau von Wilhelm Bachert
Mutter von Carl Friedrich August Bachert * 12.07.1849 in Woitfick Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 55
Liefert, Christian <4782> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 41, Pyritzer Straße
Haus neben Christian Nauen, Wert 175, Versichert 100
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 275, Bäcker Straße
Haus nahe an der Mauer hinter Michell Palack, Wert 175, Versichert 100
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 282, Reuter Straße
Haus neben Andreas Klunge, Stall, Wert 450, Versichert 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Liefert, Christian <4782>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus neben Christian Nauen
Bewertet: 175, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 12, lfdNr 41
Lietz, Auguste
Ehefrau von Rudolf Lüpke
Mutter von Ernst Karl Julius Lüpke * 07.07.1857 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 176
Lietz, Auguste
Ehefrau von Rudolph Lüpke
Mutter von Ernst Carl Julius Lüpke * 07.07.1857 in Pyritz
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 27, lfdNr 566
Linde, August Ferdinand <1097> Personenblatt
männlich
oo Justine Hell
Kind: Friedrich Wilhelm Linde, * 13.05.1837 in Prillwitz Kreis Pyritz
Taufe Sohn - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 13/1837 - FHL Utah
Linde, Friedrich <10843> Personenblatt
* 07.03.1834 in Soldin , männlich , luth.
+ 18.08.1836 in Soldin
VATER: Michael Linde , Tagelöhner , Britzig bei Pyritz
MUTTER: N.N. Bergemann
GESCHWISTER: Wilhelm Linde, Johann Linde
am 18.08.1836 gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 11
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Linde, Friedrich Wilhelm <1098> Personenblatt
* 13.05.1837 in Prillwitz Kreis Pyritz , männlich , evangelisch
~ 04.06.1837 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Linde
VATER: August Ferdinand Linde
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
geboren am 13.05.1837 morgens 2:00 Uhr
Taufe - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 13/1837 - FHL Utah
Linde, Johann <10841> Personenblatt
* 06.07.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Michael Linde , Tagelöhner , Britzig bei Pyritz
MUTTER: N.N. Ensighofen
GESCHWISTER: Wilhelm Linde, Friedrich Linde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Linde, Michael <10836> Personenblatt
* vor 1765 , männlich
oo N.N. Schütz, Trauung: vor 1785
Kind: Michael Linde, * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Linde, Michael <10838> Personenblatt
* 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
VATER: Michael Linde
MUTTER: N.N. Schütz
oo N.N. Ensighofen, Trauung: vor 1829
oo N.N. Bergemann, Trauung: vor 1834
Kind: Wilhelm Linde, * 20.08.1829 in Prillwitz
Kind: Johann Linde, * 06.07.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Linde, * 07.03.1834 in Soldin
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Linde, Michael <10838>
* 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz, luth.
Tagelöhner, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Linde' und 'N.N. Schütz, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Linde, Michael <10836>
Ehemann von N.N. Schütz
Vater von Michael Linde * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Linde, Wilhelm <10840> Personenblatt
* 20.08.1829 in Prillwitz , männlich , luth.
VATER: Michael Linde , Tagelöhner , Britzig bei Pyritz
MUTTER: N.N. Ensighofen
GESCHWISTER: Johann Linde, Friedrich Linde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Lindemann, Richard
Tischler in Soldin 1939
Pyritzer Straße 2, Firma Ludwig Lindemann
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Liskow, Ferdinand
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 42b
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 171
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 467
Liskow, Johann Heinrich
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 40
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 162
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 465
Liskow, Wilhelm
Schlächtermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 30b
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 123
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 457
Löffler, Christine
Ehefrau von Samuel Glasemann
Mutter von August Carl Friedrich Glasemann * 25.04.1848 in Prillwitz Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 127
Löffler, Heinrich Hermann Eduard
Heinrich Hermann Eduard Löffler, Landwirt , hier
Agnes Helene Seefeldt, aus Pyritz
Aufgebot am 25.08.1898, Aushang 25.08.1898 - 09.09.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1898
Lohrenz, geb. Stoffregen, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 174
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 911
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 182
Loohs, Christian Friedrich <436> Personenblatt
* 17.08.1818 in Stargard , männlich
Gerichtsdiener in Stettin
+ 17.12.1877 in Pyritz
oo Dorothea Luise Pätzel, Trauung: 1842
Kind: Emma Emilie Wilhelmine Loohs, * 02.07.1853 in Pyritz
Kind: Elisa Therese Karoline Loohs, * 17.04.1856 in Pyritz
geboren am 17.08.1818 in Stargard lt. Hinweis auf Sterbeurkunde
59 Jahre alt,
gestorben am 17.12.1877 vormittags um 11:45 Uhr
Taufen Tochter (0435) - KB-Duplikat Pyritz Nr. 89/1853 - FHL Utah
Sterbeurkunde - StA Pyritz Nr. 185/1877 - StArch Stettin
Loohs, Elisa Therese Karoline <438> Personenblatt
* 17.04.1856 in Pyritz , weiblich
VATER: Christian Friedrich Loohs , Gerichtsdiener , Stargard
MUTTER: Dorothea Luise Pätzel
GESCHWISTER: Emma Emilie Wilhelmine Loohs
geboren am 17.04.1856 früh um 01:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 78/1856 - FHL Utah
Loohs, Sommerfeldt, Emma Emilie Wilhelmine <435> Personenblatt
Loohs
* 02.07.1853 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 14.07.1853 , Pyritz
+ 20.04.1888 in Pyritz
VATER: Christian Friedrich Loohs , Gerichtsdiener , Stargard
MUTTER: Dorothea Luise Pätzel
GESCHWISTER: Elisa Therese Karoline Loohs
oo Adolf Sommerfeldt, Arbeiter
geboren am 02.07.1853 früh um 05:30 Uhr
34 Jahre alt
gestorben am 20.04.1888 vormittags 05:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 89/1853 - FHL Utah
Sterbeurkunde - StA Pyritz Nr. 68/1888 - StArch Stettin
Lück, Anna Auguste
Wilhelm August Rähse, Brenner aus Schlegelsburg
Anna Auguste Lück, aus Lübtow Kr. Pyritz
Aufgebot am 14.06.1900, Aushang 15.06.1900 - 30.06.1900 Standesamt Lübtow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1900
Lude, Karl Friedrich Wilhelm
Drehorgelspieler Karl Friedrich Wilhelm Lude, * 24.05.1841, in Soldin
Witwe Klahr Justine Wilhelmine Büngel, * 19.12.1842, in Beyersdorf Kr. Pyritz
Trauung am 30.03.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 11/1891
Lüdecke, N.N.
Rendant, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 195
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1031
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 208
Lufft, N.N.
Leineweber, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 16 u. 18
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 42
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 428
Lüpke, Ernst Carl Julius
* 07.07.1857 in Pyritz, ev., Kaufmann
Sohn von 'Rudolph Lüpke, lebt' und 'Auguste Lietz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 149, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Lehrer
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 27, lfdNr 566
Lüpke, Ernst Karl Julius <15685> Personenblatt
* 07.07.1857 in Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 176
Lüpke, Ernst Karl Julius <15685>
* 07.07.1857 in Pyritz, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolf Lüpke, lebt' und 'Auguste Lietz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 149, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 176
Lüpke, Rudolf
Ehemann von Auguste Lietz
Vater von Ernst Karl Julius Lüpke * 07.07.1857 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 176
Lüpke, Rudolph
Ehemann von Auguste Lietz
Vater von Ernst Carl Julius Lüpke * 07.07.1857 in Pyritz
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 27, lfdNr 566
Maas, Itzig
Pferdehändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 196
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1036
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 209
Maaß, Wilhelmine <12214>
Ehefrau von Franz Wilhelm Emanuel Bläsing
Mutter von Carl Rudolph Bläsing * 22.10.1846 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 139
Maaß, Bläsing, Wilhelmine <12214> Personenblatt
Maaß
* vor 1826 , weiblich
oo Franz Wilhelm Emanuel Bläsing, Trauung: vor 1846
Kind: Carl Rudolph Bläsing, * 22.10.1846 in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 139
Maaßen, Christian <4777> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 35, Pyritzer Straße
Haus am Pyritzschen Tor, zusammen mit David Märckers Witwe, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Maaßen, Christian <4777>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus am Pyritzschen Tor, zusammen mit David Märckers Witwe
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 10, lfdNr 35
Malwitz, Johann David <3173> Personenblatt
* in Fredenwalde bei Pyritz , männlich
Töpfer in Soldin
Töpfer in Soldin 1760 , Bürgereid am 09.06.1760
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Malwitz, Johann David <3173>
Töpfer, * in Fredenwalde bei Pyritz, Bürgereid am 09.06.1760
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 178
Märcker, David <4778> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
+ vor 1706 in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 35, Pyritzer Straße
Haus am Pyritzschen Tor, zusammen mit Christian Maaßen, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Märcker, David <4778>
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus am Pyritzschen Tor, zusammen mit Christian Maaßen
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 10, lfdNr 35
Marquard, Johanna
Ehefrau von Karl Lettow
Mutter von Hermann Gustav Karl Lettow * 04.03.1857 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 115
Marquard, Johanna Karoline
Ehefrau von Karl August Hermann Lettow
Mutter von Hermann Gustav Karl Lettow * 04.03.1857 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 173
Marquardt, Caroline
Ehefrau von Carl August Hermann Lettow
Mutter von Hermann Gustav Carl Lettow * 04.03.1857 in Soldin
Wohnort Pyritz
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 26, lfdNr 564
Marquardt, Johanne Caroline
Carl August Lettow, 28 Jahre alt, * in Pyritz, Stammgefreiter
Johanne Caroline Marquardt, 30 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 31.02.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Marquardt, Johanne Caroline
Carl August Lettow, 28 Jahre alt, * in Pyritz, Stammgefreiter
Johanne Caroline Marquardt, 30 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 31.02.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Marten, Anna Martha Helene
Hermann Ernst Karl Rühl, Schaffner aus Stettin
Anna Martha Helene Marten, aus Schönow Kr. Pyritz
Aufgebot am 10.05.1900, Aushang 12.05.1900 - 27.05.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1900
Märten, Carl August <12011> Personenblatt
* 01.12.1845 in Cremlin Kr. Pyritz , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Christian Ludwig Märten
MUTTER: Marie Elisabeth Heldt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 194
Märten, Carl August <12011>
* 01.12.1845 in Cremlin Kr. Pyritz, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Ludwig Märten, lebt' und 'Marie Elisabeth Heldt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 173, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 194
Märten, Christian Ludwig <12009> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
oo Marie Elisabeth Heldt, Trauung: vor 1845
Kind: Carl August Märten, * 01.12.1845 in Cremlin Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 194
Märten, Christian Ludwig <12009>
Ehemann von Marie Elisabeth Heldt
Vater von Carl August Märten * 01.12.1845 in Cremlin Kr. Pyritz
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 194
Marten, Sophie
Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Carl Friedrich Müller * 29.12.1848 in Prillwitz Kr. Pyritz
Wohnort Zollen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 30
Marten, Pätzel, Karoline Florentine <377> Personenblatt
Marten
* 1830 , weiblich
oo Johann Friedrich August Paetzel, Arbeiter aus Berneuchen, Trauung: 09.02.1860 Marienwerder Kreis Pyritz
Kind: Karl Friedrich August Paetzel, * 01.09.1860 in Marienwerder
Kind: Marie Emilie Paetzel, * 23.03.1862 in Marienwerder
geschiedene Thürmann,
2 Jahre mit Johann Friedrich August verheiratet,
zur Heirat 30 Jahre alt,
nach Tod beider Kinder und des Johann Friedrich August erneut am 20.10.1862 geheiratet.
Trauung - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 1/1860 - FHL Utah
Trauung - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 4/1862 - FHL Utah
Max, Dorothea Louise Emma
Carl Wilhelm Hermann Hechler, Arbeiter aus Pyritz
Dorothea Louise Emma Max, aus Pyritz
Aufgebot am 05.01.1897, Aushang 06.01.1897 - 21.01.1897 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1897
Maybauer, Christian
Ehemann von Christiane Grahlow
Vater von Hermann Friedrich Maybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 10
Maybauer, Hermann Friedrich <14529>
* 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Christian Maybauer, lebt' und 'Christiane Grahlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 10
Mechtel, Otto Albert Hugo
Otto Albert Hugo Mechtel, Tischlermeister , hier
Anna Martha Elisabeth Wagner, aus Eichelshagen
Aufgebot am 30.10.1892, Aushang 01.11.1892 - 16.11.1892 Standesamt Beyersdorf Kr. Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1892
Meier, Wilhelm August <14630>
* 16.11.1848 in Soldin, ev., Seiler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Meier, verstorben' und 'Eleonore Pinnow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 149
Meill, Johann Friedrich <3320> Personenblatt
* um 1740 in Pyritz , männlich
in Soldin 1770 , Bürgereid am 28.05.1770 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Meill, Johann Friedrich <3320>
* um 1740 in Pyritz, Bürgereid am 28.05.1770, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 212
Meinke, Auguste Friederike Ernestine
Maurergeselle Carl Gustav Hermann Alert, * 23.03.1856, in Soldin
Auguste Friederike Ernestine Meinke, * 26.08.1857, in Schwochow Kr. Pyritz
Trauung am 29.10.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 36/1882
Messow, Louis
Louis Messow, Kaufmann , hier
Friederike Sperling, aus Pyritz
Aufgebot am 13.02.1882, Aushang 14.02.1882 - 29.02.1882 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1882
Meybauer, Carl Friedrich <14685> Personenblatt
* 16.04.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, Nr 6
Meybauer, Carl Friedrich <14685>
* 16.04.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Meybauer, lebt' und 'Justine Völker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Freienwalde
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 6
Meybauer, Christian
Ehemann von Christine Grahlow
Vater von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 179
Meybauer, Christian
Ehemann von Christine Grahlow
Vater von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 76
Meybauer, Christian
Ehemann von Christine Grahlow
Vater von Hermann Friedrich Meybauer * 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 34
Meybauer, Friedrich
Ehemann von Justine Völker
Vater von Carl Friedrich Meybauer * 16.04.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 6
Meybauer, Hermann Friedrich <14529>
* 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Meybauer, lebt' und 'Christine Grahlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 179
Meybauer, Hermann Friedrich <14529>
* 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Meybauer, lebt' und 'Christine Grahlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 76
Meybauer, Hermann Friedrich <14529>
* 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Meybauer, lebt' und 'Christine Grahlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 34
Meybauer, Maybauer, Hermann Friedrich <14529> Personenblatt
Meybauer
* 22.01.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, Nr 179
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 76
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, Nr 34
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, Nr 10
Meyer, Hermann Robert
Hermann Robert Meyer Lehrer an der Gymnasialschule zu Pyritz
Theodore Auguste Schmidt Jungfrau
Aufgebot am 23.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Michaelis, Pauline
Carl Fritsch, * 13.10.1790 in Lippehne, Capitain
Pauline Michaelis, * 21.09.1815 in Lettnin Kr. Pyritz
Trauung 23.09.1839 in Lettnin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 54, lfdNr 14
Michelis, Pauline
Majorin Fritsch
* 21.09.1816 in Lettnin bei Pyritz
Beantragte am 02.11.1843 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 29.12.1843
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Mielitz, Caroline <11482>
Mutter von Christian Friedrich Mielitz * 06.06.1843 in Beyersdorf Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 100
Mielitz, Caroline <11482>
Mutter von Christian Friedrich Mielitz * 06.06.1843 in Beyersdorf Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 44
Mielitz, Christian Friedrich <11483> Personenblatt
* 06.06.1843 in Beyersdorf Kr. Pyritz , männlich , ev.
Knecht in Soldin
MUTTER: Caroline Mielitz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 44
Mielitz, Christian Friedrich <11483>
* 06.06.1843 in Beyersdorf Kr. Pyritz, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Mielitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Dobberphul, Mutter war unverehelicht, jetzt verehel. Tagelöhner Bröse
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 100
Mielitz, Christian Friedrich <11483>
* 06.06.1843 in Beyersdorf Kr. Pyritz, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Mielitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Schildberg, Mutter war eine verw. Tagelöhner Bröse
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 44
Mielitz, Bröse, Caroline <11482> Personenblatt
Mielitz
* vor 1823 , weiblich
Kind: Christian Friedrich Mielitz, * 06.06.1843 in Beyersdorf Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 44
Mietzel, Auguste Wilhelmine Albertine
Arbeitsmann Johann Friedrich Wilhelm Gietzel, * 05.02.1865, in Cossin Kr. Pyritz
Auguste Wilhelmine Albertine Mietzel, * 22.09.1859, in Soldin
Trauung am 22.04.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 16/1888
Mossner, Peissak
Pferdehändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 24
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 98
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 450
Müller, Adam <4668>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus neben Paul Klickmann
Bewertet: 350, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 9, lfdNr 29
Müller, August Friedrich Theodor
Tischlermeister August Friedrich Theodor Müller, * 21.11.1854, in Kerkow
Martha Louise Küntzel, * 25.06.1860, in Jagow Kr. Pyritz
Trauung am 01.12.1881 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 33/1881
Müller, Carl Friedrich <14834> Personenblatt
* 29.12.1848 in Prillwitz Kr. Pyritz , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, Nr 30
Müller, Carl Friedrich <14834>
* 29.12.1848 in Prillwitz Kr. Pyritz, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Müller, verstorben' und 'Sophie Marten, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Zollen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 30
Müller, Christian Friedrich
Seilerlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 47
geb. in Pyritz 1796
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Müller, Friedrich
Ehemann von Sophie Marten
Vater von Carl Friedrich Müller * 29.12.1848 in Prillwitz Kr. Pyritz
Wohnort Zollen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 30
Müller, Johann
Seilerlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 47
18 Jahre alt, geb. in Pyritz
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 28
Müller, Johann Adam <4668> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Ratsherr, Bürgermeister, Richter, Cons. emerit. in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1702, Bürgermeister, als 4. Bürgermeister, nur als consulem Supernumerarium
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1703, consulem Supernumerarium
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1710
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1711
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1714
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1715
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1716, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1717, Richter
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1718
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1719
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1720
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1722
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1723
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1729, Cons. emerit.
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 17, Am Markt
Haus neben Peter Krauses Erben, das Hintergebäude, der Stall, die Scheune vorm Neuenburger Tor, Wert 950, Versichert 350
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 29, Pyritzer Straße
Haus neben Paul Klickmann, Wert 350, Versichert 200
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
0048 Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben, BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster
Müller, Johann Christian <4159> Personenblatt
* um 1792 in Pyritz , männlich
Seiler in Soldin
Seiler in Soldin 1817 , Bürgereid am 02.06.1817 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Müller, Johann Christian <4159>
Seiler, * um 1792 in Pyritz, Bürgereid am 02.06.1817, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 59
Müller, Johann Friedrich <13132> Personenblatt
* vor 1802 , männlich
Ackerknecht in Schönow Kr. Pyritz
oo Christine Müller, Trauung: vor 1822
Kind: Luise Müller, * 09.03.1822 in Schönow
Familienforschung Walter Masche:
Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Pfarrkirche Schönow, Jahrgang 1822, Nr. 6
Müller, Johanna
Ehefrau von Joachim Brüssewitz
Mutter von Rudolf Otto Emil Brüssewitz * 13.10.1858 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 177
Müller, Johanna
Ehefrau von Joachim Brüssewitz
Mutter von Rudolf Otto Emil Brüssewitz * 13.10.1858 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 99
Müller, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 193 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1021
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 206
Müsten, Emma Marie Louise
Otto Johannes Paul Kretzer, Fleischermeister , hier
Emma Marie Louise Müsten, aus Pyritz
Aufgebot am 04.02.1895, Aushang 05.02.1895 - 20.02.1895 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1895
Nauen, Christian <4754> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 5, Am Markt
Haus neben Alexander Jahn, Stall, Scheune vorm Burgschen Tor, Wert 750, Versichert 250
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 40, Pyritzer Straße
Haus neben Michel Schröter, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Nauen, Christian <4754>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus neben Michel Schröter
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 12, lfdNr 40
Naumann, Wilhelmine
Ehefrau von August Daniel Reuss
Mutter von Johann Friedrich August Reuss * 13.02.1847 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 188
Neese, Dorothe
Ehefrau von Christian Torf
Mutter von Rudolph Albert Ferdinand Torf * 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 202
Neese, Dorothe
Ehefrau von Christian Torf
Mutter von Rudolph Albert Ferdinand Torf * 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 45
Neese, Dorothea
Ehefrau von Christian Torf
Mutter von Rudolph Albert Ferdinand Torf * 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 90
Neese, Dorothee <11338>
Ehefrau von Christian Torf
Mutter von Carl Ludwig Friedrich Eduard Torf * 14.09.1842 in Cossin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 64
Neese, Torf, Dorothee <11338> Personenblatt
Neese
* vor 1822 , weiblich
oo Christian Friedrich Torf, Schuhmacher aus Cossin Kr. Pyritz, Trauung: vor 1842
Kind: Carl Ludwig Friedrich Eduard Torf, * 14.09.1842 in Cossin Kr. Pyritz
Kind: Rudolph Albert Ferdinand Torf, * 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 64
Nering, Friederike <9596>
Ehefrau von Martin Brederlow
Mutter von Friedrich Brederlow * 30.09.1805 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Nering, Brederlow, Friederike <9596> Personenblatt
Nering
* vor 1785 , weiblich
oo Martin Brederlow, Trauung: vor 1805
Kind: Christ. Friedrich Brederlow, * 30.09.1805 in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Neuendorf, Caroline
Ehefrau von Martin Krenz
Mutter von Carl Otto Krenz * 12.05.1850 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 155
Neuendorf, Krenz, Caroline <33427> Personenblatt
Neuendorf
* vor 1830 , weiblich , ev.
oo Martin Krenz, Trauung: vor 1850
Kind: Carl Otto Krenz, * 12.05.1850 in Marienwerder Kr. Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 43
Neumann, Wilhelmine
Ehefrau von August Daniel Reuss
Mutter von Johann Friedrich August Reuss * 13.02.1847 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 82
Nies, N.N.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 29
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 118
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 455
Noack, Johann <26881> Personenblatt
* vor 1766 , männlich , ev.
Soldat in Pyritz
oo Ewa Haase, Trauung: vor 1786
Kind: Friederike Noak, * um 1786 in Pyritz
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 15/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Noack, Karoline <17373>
am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
Ehefrau von Johann Kohlschmidt
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 41
Noack, Kohlschmidt, Karoline <17373> Personenblatt
Noack
* um 1855 , weiblich
oo Johann Kohlschmidt, Tagelöhner, Trauung: vor 1853
Kind: Karl Kohlschmidt, * um 1853
am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 41
Noak, Noack, Blaettermann, Petzke, Friederike <9291> Personenblatt
Noak
* um 1786 in Pyritz , weiblich , ev.
VATER: Johann Noack , Soldat
MUTTER: Ewa Haase
oo Carl Heinrich Blaettermann, Bäcker, Viktualienhändler aus Soldin, Trauung: vor 1816
oo Georg Heinrich Petzke, Schuhmacher aus Driesen Kr. Friedeberg, Trauung: vor 1823
Kind: Heinrich Blaettermann, * [01.05.1814] in Soldin
Kind: Julius Blaettermann, * 22.07.1816 in Soldin
Kind: Rudolph Blaettermann, * 07.09.1818 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Leopold Petzke, * 26.06.1823 in Soldin
Kind: Robert Gustav Petzke, * 19.10.1825 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Petzke, * 30.01.1829 in Soldin
Tochter von Johann Noack, Soldat, Mutter: Ewa geb. Haase
1822 Trauung mit Georg Petzke, Musketier, ihr Alter 36 Jahre, 2. Ehe.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 15/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 19, Nr. 5/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 22
Noe, Pauline
Ehefrau von Friedrich Rücker
Mutter von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 171
Noe, Pauline
Ehefrau von Friedrich Rücker
Mutter von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 86
Noe, Pauline
Ehefrau von Friedrich Rücker
Mutter von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 39
Nörenberg, Wilhelmine
Ehefrau von August Lehmann
Mutter von Carl August Gottlieb Lehmann * 01.06.1849 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 152
Nörenberg, Wilhelmine
Ehefrau von August Lehmann
Mutter von Carl August Gottlieb Lehmann * 01.06.1849 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 81
Nörenberg, Wilhelmine
Ehefrau von August Lehmann
Mutter von Carl August Gottlieb Lehmann * 01.06.1849 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 38
Nöring, Kroll, Luise <1127> Personenblatt
Nöring
weiblich
+ vor Februar 1875 in Wildenbruch
oo Gottlieb Kroll, Arbeiter
Kind: Gottlieb Friedrich Kroll, * um 1850 in Wildenbruch
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 8/1875
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_25_0015.jpg
Ohlig, Pätzel, Wilhelmine <448> Personenblatt
Ohlig
weiblich
+ in Batow
oo Wilhelm Pätzel, Arbeiter 1883-1885 aus Batow
Sterbeurkunde Sohn (0056) - StA Pyritz Nr. 147/1902 - StArch Stettin
Ohm, Ferd. Fr. Wilh.
Ferd. Fr. Wilh. Ohm Töpfermeister
Bertha Luise Wilhelmine Reßler Jungfrau aus Pyritz
Aufgebot am 10.07.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Otto, Eckert, Ilse <26482> Personenblatt
Otto
* vor 1898 in Löcknitz Po. , weiblich , ev.
oo Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert, Pfarrer aus Pyritz, Trauung: 10.04.1918
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
Paetzel, Anna Maria Theresa <418> Personenblatt
* 17.02.1858 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 21.03.1858 , Pyritz
PATEN: Friedrich Habermann Stellmacher aus Megow, zieht nach Nordamerika, Wilhelmine Habermann aus Megow
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Regina Habermann
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 17.02.1858 früh 07:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 46/1858 - FHL Utah
Paetzel, August Friedrich Wilhelm <375> Personenblatt
* 10.02.1867 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 24.03.1867 , Prillwitz Kreis Pyritz
MUTTER: Justine Paetzel , Prillwitz
geboren am 10.02.1867 nachmittags 03:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 7/1867 - FHL Utah
Paetzel, Carl Wilhelm <403> Personenblatt
* 15.07.1811 in Pyritz , männlich , evangelisch
Schneider
~ 16.07.1811 , Pyritz
PATEN: Schneider Brand (Onkel)
MUTTER: Maria Luisa Paetzel
oo Wilhelmine Kersten, Trauung: 28.10.1839 Groß Zarnow
oo Regina Habermann, Trauung: 27.01.1853 Pyritz
Kind: Tochter Paetzel, * 08.08.1840 in Pyritz
Kind: Sohn Paetzel, * 08.08.1840 in Pyritz
Kind: Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, * 09.03.1842 in Pyritz
Kind: Sohn Paetzel, * 27.08.1843 in Pyritz
Kind: Tochter Paetzel, * 13.02.1845 in Pyritz
Kind: Franz Robert Paetzel, * 12.01.1848 in Pyritz
Kind: Karl Wilhelm Paetzel, * 12.01.1848 in Pyritz
Kind: Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, * 05.11.1853 in Pyritz
Kind: Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, * 04.11.1855 in Pyritz
Kind: Anna Maria Theresa Paetzel, * 17.02.1858 in Pyritz
Kind: Emma Luise Helene Paetzel, * 23.09.1859 in Pyritz
Kind: Johannes Rudolph Oskar Paetzel, * 21.07.1861 in Pyritz
Kind: Martha Fransika Paetzel, * 01.06.1864 in Pyritz
geboren am 15.07.1811
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 78/1811 - FHL Utah
Trauungen 1. Ehe - KB-Duplikat Pyritz Nr. /1839 - FHL Utah
Trauungen 1. Ehe - KB-Duplikat Groß Zarnow Nr. 2/1839 - FHL Utah
Trauungen 2. Ehe - KB-Duplikat Pyritz Nr. 5/1853 - FHL Utah
Paetzel, Carolina Friedrica <388> Personenblatt
* 17.08.1801 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 19.08.1801 , Pyritz
VATER: Johann Gottlieb Paetzel , Kürschnermeister
MUTTER: Johanna Charlotta Sophia Pinckert
GESCHWISTER: Maria Luisa Paetzel, Hanna Caroline Paetzel
geboren am 17.08.1801
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 73/1801 - FHL Utah
Paetzel, Caroline Friederike <360> Personenblatt
* 16.10.1843 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 22.10.1843 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
Kind: ... Paetzel, * 05.02.1869 in Prillwitz
geboren am 16.10.1843 morgens 5:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 11/1843 - FHL Utah
Paetzel, Christian Friedrich <363> Personenblatt
* 15.04.1850 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 24.04.1850 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
geboren am 15.04.1850 mittags 12:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 4/1850 - FHL Utah
Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine <417> Personenblatt
* 04.11.1855 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 25.11.1855 , Pyritz
PATEN: Herr Habermann Stellmachermeister, Michael Habermann Stellmachergeselle
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Regina Habermann
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 04.11.1855 früh 09:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 171/1855 - FHL Utah
Paetzel, Emilie Karoline Fiederike <372> Personenblatt
* 17.08.1873 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 07.09.1873 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Friederike Pätzel - Rosenfelde
VATER: Carl Paetzel , Prillwitz
MUTTER: Anna Karoline Marie Schwarz
GESCHWISTER: Friederike Karoline Wilhelmine Paetzel
geboren am 17.08.1873 morgens 07:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 15/1873 - FHL Utah
Paetzel, Emma Luise Helene <419> Personenblatt
* 23.09.1859 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 06.10.1859 , Pyritz
PATEN: Herr Habermann Stellmacher
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Regina Habermann
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 23.09.1859 früh 06:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 157/1859 - FHL Utah
Paetzel, Ernst Friedrich Wilhelm <370> Personenblatt
* 28.05.1872 in Prillwitz , männlich , evangelisch
in Prillwitz
~ 23.06.1872 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Wilhelm und Johanne Paetzel
MUTTER: Johanne Auguste Paetzel , Prillwitz
geboren am 28.05.1872 nachmittags 03:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 21/1872 - FHL Utah
Paetzel, Ernst Friedrich Wilhelm <373> Personenblatt
* 02.04.1869 in Prillwitz , männlich , evangelisch
in Prillwitz
~ 18.04.1869 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Friederike Paetzel
+ 18.11.1869 in Prillwitz
VATER: Friedrich Wilhelm Paetzel , Prillwitz
MUTTER: Wilhelmine Friederike Radke , Prillwitz
GESCHWISTER: Franz Friedrich Albert Paetzel, Hermann Julius Otto Paetzel
geboren am 02.04.1869
7 Monate 16 Tage alt
gestorben am 18.11.1869 nachmittags 14:30 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr.8/1869 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 23/1869 - FHL Utah
Paetzel, Franz Friedrich Albert <367> Personenblatt
* 28.10.1870 in Prillwitz , männlich , evangelisch
in Prillwitz
~ 27.11.1870 , Prillwitz Kreis Pyritz
VATER: Friedrich Wilhelm Paetzel , Prillwitz
MUTTER: Wilhelmine Friederike Radke , Prillwitz
GESCHWISTER: Ernst Friedrich Wilhelm Paetzel, Hermann Julius Otto Paetzel
geboren am 28.10.1870 vormittags 10:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 23/1870 - FHL Utah
Paetzel, Franz Robert <412> Personenblatt
* 12.01.1848 in Pyritz , männlich , evangelisch
~ 12.01.1848 , Pyritz
KONF: 13.04.1862 , Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Wilhelmine Kersten
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 12.01.1848 früh um 07:00 Uhr - Zwilling
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 1/1848 - FHL Utah
Konfirmationen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 13/1862 - FHL Utah
Paetzel, Frieda Anna Elisabeth <315> Personenblatt
* 08.01.1899 in Soldin , weiblich , evangelisch
VATER: Emil Selke , Lokführer aus Kolberg
MUTTER: Elise Paetzel
geboren am 08.01.1899 vormittags 10:00 Uhr - unehelich
am 07.02.1911 für ehelich erklärt, Vater Lokführer Emil Selke
verheiratet in Pyritz-Nr. 3/1929
Geburtsregister - StA Soldin Nr. 9/1899 - StArch Landsberg
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 3/1929
Paetzel, Friederike Karoline Wilhelmine <369> Personenblatt
* 13.11.1871 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 19.11.1871 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Wilhelm und Friederike Paetzel
VATER: Carl Paetzel , Prillwitz
MUTTER: Anna Karoline Marie Schwarz
GESCHWISTER: Emilie Karoline Fiederike Paetzel
geboren am 13.11.1871 abends 05:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 18/1871 - FHL Utah
Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm <408> Personenblatt
* 09.03.1842 in Pyritz , männlich , evangelisch
~ 29.03.1842 , Pyritz
+ 06.09.1842 in Pyritz
[] 08.09.1842 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Wilhelmine Kersten
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 09.03.1842 früh um 01:00 Uhr
6 Monat alt,
gestorben am 06.09.1842 früh um 07:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 31/1842 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 66/1842 - FHL Utah
Paetzel, Hanna Caroline <397> Personenblatt
* 24.07.1790 , weiblich , evangelisch
+ 24.09.1807 in Pyritz
[] 26.09.1807 in Pyritz
VATER: Maria Elisabeth Paschke
MUTTER: Johanna Charlotta Sophia Pinckert
GESCHWISTER: Maria Luisa Paetzel, Carolina Friedrica Paetzel
17 Jahre 2 Monate alt,
gestorben am 24.09.1807
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr.109/1807 - FHL Utah
Paetzel, Hermann Julius Otto <371> Personenblatt
* 18.04.1873 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 07.05.1873 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Johanne Pätzel
VATER: Friedrich Wilhelm Paetzel , Prillwitz
MUTTER: Wilhelmine Friederike Radke , Prillwitz
GESCHWISTER: Ernst Friedrich Wilhelm Paetzel, Franz Friedrich Albert Paetzel
geboren am 18.04.1873 nachmittags 17:30 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 9/1873 - FHL Utah
Paetzel, Johann August <358> Personenblatt
* 18.03.1840 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 05.04.1840 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell
+ 03.03.1843 in Prillwitz
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
geboren am 18.03.1840 vormittags 10:00 Uhr
2 Jahre 11 Monate 4 Tage
gestorben am 03.03.1843 nachmittags 13:45 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 7/1840 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 5/1843 - FHL Utah
Paetzel, Johanne Auguste <364> Personenblatt
* 15.08.1852 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 12.09.1852 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Johanne Hell
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
Kind: Ernst Friedrich Wilhelm Paetzel, * 28.05.1872 in Prillwitz
geboren am 15.08.1852 nachmittags 06:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 13/1852 - FHL Utah
Paetzel, Johanne Friederike <365> Personenblatt
* 10.05.1855 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 28.05.1855 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Johanne Caroline Hell
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
geborem am 10.05.1855 morgens 08:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 9/1855 - FHL Utah
Paetzel, Johannes Rudolph Oskar <420> Personenblatt
* 21.07.1861 in Pyritz , männlich , evangelisch
~ 11.08.1861 , Pyritz
+ 08.04.1862 in Pyritz
[] 11.04.1862 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Regina Habermann
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 21.07.1861 nachmittags 05:00 Uhr
8 Monate, 10 Tage alt,
gestorben am 08.04.1862 nachts 12:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 121/1861 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 43/1862 - FHL Utah
Paetzel, Justine <362> Personenblatt
* 09.01.1848 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 20.01.1848 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Johann Hell
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
Kind: August Friedrich Wilhelm Paetzel, * 10.02.1867 in Prillwitz
geboren am 09.01.1848 mittags 12:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 2/1848 - FHL Utah
Paetzel, Karl Friedrich August <378> Personenblatt
* 01.09.1860 in Marienwerder , männlich , evangelisch
~ 08.09.1860 , Marienwerder Kreis Pyritz
+ 08.09.1860 in Marienwerder
[] 10.09.1860 in Marienwerder Kreis Pyritz
VATER: Johann Friedrich August Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Karoline Florentine Marten
GESCHWISTER: Marie Emilie Paetzel
geboren am 01.09.1860 abends 20:00 Uhr
8 Tage alt
gestorben am 08.09.1860 abends 20:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 14/1860 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 6/1860 - FHL Utah
Paetzel, Karl Wilhelm <413> Personenblatt
* 12.01.1848 in Pyritz , männlich , evangelisch
+ 12.01.1848 in Pyritz
[] 15.01.1848 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Wilhelmine Kersten
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 12.01.1848 früh um 07:00 Uhr - Zwilling
4 1/2 Stunden alt,
gestorben am 12.01.1848 mittags 11:30 Uhr
Taufen - KD-Duplikat Pyritz Nr. 2/1848 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 6/1848 - FHL Utah
Paetzel, Maria Luisa <402> Personenblatt
weiblich , evangelisch
VATER: Johann Gottlieb Paetzel , Kürschnermeister
MUTTER: Johanna Charlotta Sophia Pinckert
GESCHWISTER: Hanna Caroline Paetzel, Carolina Friedrica Paetzel
Kind: Carl Wilhelm Paetzel, * 15.07.1811 in Pyritz
Verbindung über Pate Schneider Brand (Schwager) vermutet
Taufen Sohn (0403) - KB-Duplikat Pyritz 78/1811 - FHL Utah
Taufen Pate - KB-Duplikat Pyritz 79/1803 - FHL Utah
Taufen Pate - KB-Duplikat Pyritz 64/1804 - FHL Utah
Paetzel, Marie Emilie <379> Personenblatt
* 23.03.1862 in Marienwerder , weiblich , evangelisch
~ 27.03.1862 , Marienwerder Kreis Pyritz
+ 29.03.1862 in Marienwerder
[] 31.03.1862 in Marienwerder Kreis Pyritz
VATER: Johann Friedrich August Paetzel , Arbeiter , Berneuchen
MUTTER: Karoline Florentine Marten
GESCHWISTER: Karl Friedrich August Paetzel
geboren am 23.03.1862 vormittags 09:00 Uhr
6 Tage alt
gestorben am 29.03.1862 abends 23:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 5/1862 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 5/1862 - FHL Utah
Paetzel, N.N. <374> Personenblatt
* 05.02.1869 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 21.02.1869 , Prillwitz Kreis Pyritz
MUTTER: Caroline Friederike Paetzel , Prillwitz
geboren am 05.02.1869 vormittags 10:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 3/1869 - FHL Utah
Paetzel, Sohn <407> Personenblatt
* 08.08.1840 in Pyritz , männlich , evangelisch
+ 08.08.1840 in Pyritz
[] 10.08.1840 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Wilhelmine Kersten
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
Todgeburt männlich 08.08.1840
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 72/1840 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 75/1840 - FHL Utah
Paetzel, Sohn <410> Personenblatt
* 27.08.1843 in Pyritz , männlich
+ 27.08.1843 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Wilhelmine Kersten
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
Todgeburt männlich 27.08.1843 früh um 06:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 89/1843 - FHL Utah
Paetzel, Tochter <406> Personenblatt
* 08.08.1840 in Pyritz , weiblich , evangelisch
+ 08.08.1840 in Pyritz
[] 10.08.1840 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Wilhelmine Kersten
GESCHWISTER: Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
Todgeburt weiblich 08.08.1840
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 71/1840 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 74/1840 - FHL Utah
Paetzel, Tochter <411> Personenblatt
* 13.02.1845 in Pyritz , weiblich
+ 13.02.1845 in Pyritz
[] 14.02.1845 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Wilhelmine Kersten
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
Todgeburt weiblich 13.02.1845 nachmittags 13:30 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 14/1845 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 12/1845 - FHL Utah
Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia <416> Personenblatt
* 05.11.1853 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 27.11.1853 , Pyritz
PATEN: Christina Habermann
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Regina Habermann
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 05.11.1853 abends um 21:30 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 167/1853 - FHL Utah
Paetzel, Brand, Dorothea Henriette <399> Personenblatt
Paetzel
weiblich , evangelisch
VATER: Johann Ludwig Petzel , Kürschner
MUTTER: Maria Elisabeth Paschke
GESCHWISTER: Maria Elisabeth Petzel, Christina Petzel, Charlotta Louisa Petzel, Johann Gottlieb Paetzel
oo Johann Friedrich Brand, Schneider, Trauung: 09.02.1809 Pyritz
Kind: Eduard Adolf Brand, * 10.09.1810 in Pyritz
Kind: Carl Theodor Brand, * 27.03.1812 in Pyritz
Trauungen - KB-Duplikat Pyritz Nr.3/1809 - FHL Utah
Taufen Sohn (0401)- KB-Duplikat Pyritz Nr.85/1810 - FHL Utah
Paetzel, Hemmerling, Martha Fransika <421> Personenblatt
Paetzel
* 01.06.1864 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 23.06.1864 , Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Regina Habermann
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel
oo Wilhelm Hemmerling, Gastwirt aus Pyritz, Trauung: 04.08.1884 Pyritz
Kind: Hedwig Bertha Maria Hemmerling, * 31.01.1885 in Pyritz
Kind: Otto Albert Hemmerling, * 28.02.1886 in Pyritz
Kind: Anna Martha Johanna Hemmerling, * 20.06.1887 in Pyritz
geboren am 01.06.1864 abends 08:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 107/1864 - FHL Utah
Paetzel, Krüger, Bertha Emilie Auguste <258> Personenblatt
Paetzel
* 20.08.1862 in Dertzow , weiblich , evangelisch
Köchin, Aufwärterin in Soldin
MUTTER: Henriette Paetzel
GESCHWISTER: Eduard Otto Franz Zuch
oo Richard Karl Theodor Krüger, Tischlergeselle aus Pyritz, Trauung: 13.01.1895 Soldin
wohnhaft 1925 in Soldin Darrplatz 4
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 13.12.1894
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 2/1895
Kreisadreßbuch Soldin Stadt Soldin 1925
Paetzel, Lange, Auguste Ernestine Wilhelmine <272> Personenblatt
Paetzel
* 29.03.1858 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 11.04.1858 , Prillwitz Kreis Pyritz
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel
oo Julius August Lange, Maurer aus Lippehne Kreis Soldin, Trauung: 29.11.1885 Lippehne Kreis Soldin
Kind: Julius August Otto Lange, * 22.08.1889 in Lippehne Kreis Soldin
geboren am 29.03.1858 abends 09:00 Uhr
Taufe - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 9/1858 - FHL Utah
Heiratsurkunde - StA Lippehne Nr. 32/1885 - StArch Stettin
Paetzel, Papenfuß, Auguste Caroline Wilhelmine <53> Personenblatt
Rufname: Auguste, Paetzel
* 22.08.1857 in Batow , weiblich , evangelisch
VATER: Wilhelm Pätzel , Arbeiter 1883-1885 , Batow
MUTTER: Johanna Springmann , ,
GESCHWISTER: Johann Friedrich Franz Pätzel
oo Friedrich Julius Hermann Papenfuß, Zimmergeselle aus Pyritz, Trauung: 25.10.1885 Pyritz
Kind: Anna Louise Auguste Papenfuß, * 20.01.1886 in Pyritz
Kind: Martha Maria Auguste Papenfuß, * 15.03.1888 in Pyritz
Kind: Hermann Karl Friedrich Papenfuß, * 04.08.1894 in Pyritz
Trauzeuge war der Bruder Friedrich Paetzel (0056)
Heiratsurkunde - StA Pyritz Nr. 43/1885 - StArch Stettin
Paetzel, Pätzel, August <273> Personenblatt
Paetzel
* 06.03.1814 , männlich , evangelisch
Arbeiter in Stettin, Prillwitz
+ 19.06.1871 in Prillwitz
[] 22.06.1871 in Prillwitz Kreis Pyritz
oo Justine Hell, Trauung: 01.07.1839 Prillwitz Kreis Pyritz
Kind: Johann August Paetzel, * 18.03.1840 in Prillwitz
Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 17.10.1841 in Prillwitz
Kind: Caroline Friederike Paetzel, * 16.10.1843 in Prillwitz
Kind: Carl Paetzel, * 09.05.1845 in Prillwitz
Kind: Justine Paetzel, * 09.01.1848 in Prillwitz
Kind: Christian Friedrich Paetzel, * 15.04.1850 in Prillwitz
Kind: Johanne Auguste Paetzel, * 15.08.1852 in Prillwitz
Kind: Johanne Friederike Paetzel, * 10.05.1855 in Prillwitz
Kind: Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel, * 29.03.1858 in Prillwitz
57 Jahre alt
gestorben am 19.06.1871 nachts 01:30 Uhr
Trauungen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 5/1839 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 7/1871 - FHL Utah
Heiratsurkunde Tochter (0272) - StA Lippehne Nr. 32/1885 - StArch Stettin
Paetzel, Pätzel, Carl <361> Personenblatt
Paetzel
* 09.05.1845 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 01.06.1845 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
oo Anna Karoline Marie Schwarz, Trauung: 16.10.1871 Prillwitz Kreis Pyritz
Kind: Friederike Karoline Wilhelmine Paetzel, * 13.11.1871 in Prillwitz
Kind: Emilie Karoline Fiederike Paetzel, * 17.08.1873 in Prillwitz
geboren am 09.05.1845 vormittags 11:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 5/1845 - FHL Utah
Trauungen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 4/1871 - FHL Utah
Paetzel, Pätzel, Carl Friedrich <380> Personenblatt
Paetzel
* 06.09.1828 , männlich , evangelisch
Arbeiter
oo Augustine Wilhelmine Semrow aus Pyritz, Trauung: 08.02.1856 Naulin
Trauungen - KB-Duplikat Naulin Nr. 1/1856 - FHL Utah
Paetzel, Pätzel, Friedrich Wilhelm <359> Personenblatt
Paetzel
* 17.10.1841 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 31.10.1841 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
oo Wilhelmine Friederike Radke aus Prillwitz, Trauung: 13.01.1868 Prillwitz Kreis Pyritz
Kind: Ernst Friedrich Wilhelm Paetzel, * 02.04.1869 in Prillwitz
Kind: Franz Friedrich Albert Paetzel, * 28.10.1870 in Prillwitz
Kind: Hermann Julius Otto Paetzel, * 18.04.1873 in Prillwitz
geboren am 17.10.1841 morgens 3:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 22/1841 - FHL Utah
Trauungen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 1/1868 - FHL Utah
Paetzel, Pätzel, Johann Friedrich August <376> Personenblatt
Rufname: August, Paetzel
* 1837 in Berneuchen , männlich
Arbeiter in Werblitz
+ 1862 in Marienwerder
oo Karoline Florentine Marten, Trauung: 09.02.1860 Marienwerder Kreis Pyritz
Kind: Karl Friedrich August Paetzel, * 01.09.1860 in Marienwerder
Kind: Marie Emilie Paetzel, * 23.03.1862 in Marienwerder
Vor der Heirat wohnhaft in Griesenfelde,
Zur Heirat 23 Jahre alt:
- Schriftliche Einwilligung der Eltern
- Taufschein aus Berneuchen
- Aufgebot aus Werblitz
Vermutung:
Sohn von Johann Friedrich (0349), Bruder Friedrich (0283) * in Berneuchen,
Verbindung zu Paetzel, Schulz in Griesenfelde
Trauung - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 1/1860 - FHL Utah
Hinweis verstorben:
- Trauung der Ex-Ehefrau - KB-Duplikat Marienwerder Nr. 4/1862 - FHL Utah
Paetzel, Pätzel, Johann Gottlieb <389> Personenblatt
Paetzel
* 25.01.1760 , männlich , evangelisch
Kürschnermeister
+ 08.08.1836 in Pyritz
[] 10.08.1836 in Pyritz
VATER: Johann Ludwig Petzel , Kürschner
MUTTER: Maria Elisabeth Paschke
GESCHWISTER: Maria Elisabeth Petzel, Dorothea Henriette Paetzel, Christina Petzel, Charlotta Louisa Petzel
oo Johanna Charlotta Sophia Pinckert
Kind: Maria Luisa Paetzel
Kind: Carolina Friedrica Paetzel, * 17.08.1801 in Pyritz
76 Jahre 6 Monate 14 Tage alt,
gestorben am 08.08.1836 morgens um 05:00 Uhr
Taufen Tochter (0388) - KB-Duplikat Pyritz Nr. 73/1801 - FHL Utah
Taufen Pate - KB-Duplikat Pyritz Nr. 115/1797 - FHL Utah
Taufen Pate - KB-Duplikat Pyritz Nr. 94/1800 - FHL Utah
Taufen Pate - KB-Duplikat Pyritz Nr. 49/1801 - FHL Utah
Bestattungen Tochter (0397)- KB-Duplikat Pyritz Nr.109/1807 - FHL Utah
Taufen Pate - KB-Duplikat Pyritz Nr. 8/1809 - FHL Utah
Bestattungen- KB-Duplikat Pyritz Nr. 71/1836 - FHL Utah
Pahl, Alma Hulda <5860> Personenblatt
* 16.01.1874 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Anna Bertha Helene <5857> Personenblatt
* 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo N.N. Schönberg
oo Carl Gustav Urban, Trauung: 21.03.1915 Lippehne Kr. Soldin
Kind: Grete Schönberg
Kind: Klara Schönberg
Heiratsregister StA Lippehne Nr. 3
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Auguste Wilhelmine Ernestine
Tischlergeselle Gottfried Johann Daniel Jaeger, * 07.05.1864, in Alt-Falkenberg Kr. Pyritz
Auguste Wilhelmine Ernestine Pahl, * 01.05.1868, in Glasow
Trauung am 07.12.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 28/1889
Pahl, Friedrich Fritz Ernst Robert <5851> Personenblatt
* 16.02.1845 in Glasow bei Soldin , männlich
Müllenmeister und Mühlenbesitzer
+ 23.12.1928 in Soldin
VATER: Gottfried Pahl , Kossäth , Glasow bei Soldin
MUTTER: Juliane Pieth , Wuthenow bei Soldin
GESCHWISTER: Henriette Pahl, August Carl Pahl, Franz Wilhelm Pahl, N.N. Pahl, N.N. Pahl
oo Auguste Charlotte Günther aus Groß Latzkow bei Pyritz, Trauung: 10.05.1869 Rehnitz bei Soldin
Kind: Anna Bertha Helene Pahl, * 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Alma Hulda Pahl, * 16.01.1874 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Margarethe Agnes Pahl, * 07.01.1876 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Martha Minna Clara Pahl, * 13.11.1877 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Ida Martha Pahl, * 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Max Otto Pahl, * 1881 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Karl Ernst Pahl, * 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Klara Pahl, * 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin
diente als Ulan im Regiment 1871
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Ida Martha <5864> Personenblatt
* 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
+ 25.08.1934 in Landsberg a.W.
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Fritz Schwochow
Kind: Fritz Schwochow, * um 1905
Kind: Karl Schwochow, * um 1905
Sterberegister StA Landsberg a.W. Nr. 545
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Karl Ernst <5868> Personenblatt
* 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin , männlich
+ 1931
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Klara Pahl
oo Anna Elise Frida Bork, verw. Apitz aus Eichwerder Kr. Friedeberg Nm., Trauung: 20.08.1922 Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Klara <5870> Personenblatt
* 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl
oo Ernst Sorban aus Hammer Kr. Sternberg
Kind: Hans Sorban
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Margarethe Agnes <5861> Personenblatt
* 07.01.1876 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Franz Unglaube, Bäckermeister aus Plonitz Kr. Landsberg/W, Trauung: 02.09.1901 Rehnitz Kr. Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Martha Minna Clara <5863> Personenblatt
* 13.11.1877 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
+ 01.10.1914 in Lippehne Kr. Soldin
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Carl Gustav Urban Lippehne
Kind: N.N. Urban
Kind: Carl Gustav Urban, * 1896 in Rehnitz
Kind: Frieda Maria Hedwig Urban, * 25.07.1898 in Lippehne
Kind: Rudolf Urban, * 08.10.1899
Kind: Dora Urban, * 1907
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Max Otto <5866> Personenblatt
* 1881 in Rehnitz bei Soldin , männlich
Müller, Landwirt
+ 1973 in Weyhe bei Bremen
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Anna N.N. aus Rehnitz bei Soldin
Kind: Joachim Pahl, * 13.10.1919 in Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Panknim, Ferdinand
Ehemann von Friederike Hempel
Vater von Julius Hellmuth Gustav Panknim * 10.09.1858 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 222
Panknim, Julius Hellmuth Gustav <15876> Personenblatt
* 10.09.1858 in Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 222
Panknim, Julius Hellmuth Gustav <15876>
* 10.09.1858 in Pyritz, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Panknim, lebt' und 'Friederike Hempel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Dramburg, Vater war Rentier
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 222
Panknin, Carl Julius Hermann <15122> Personenblatt
* 18.07.1852 in Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin, Frankfurt/O.
VATER: Gottlob Ferdinand Panknin , Rentner
MUTTER: Henriette Wilhelmine Friederike Hempel
GESCHWISTER: Mathilde Auguste Wilhelmine Panknin
oo Louise Charlotte Emilie Klingebeil aus Soldin, Trauung: 08.08.1878 Soldin
Sohn des Rentiers Gottlieb Ferdinand Panknin und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Hempel, wohnhaft zu Soldin
Trauzeuge oo Hartwig/Panknin 1877 in Soldin - Schwester
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, Nr 167
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 45
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 22
Panknin, Carl Julius Hermann <15122>
* 18.07.1852 in Pyritz, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Ferdinand Panknin, lebt' und 'Friederike Hempel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 209, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im 5. brand. Inf-Reg. Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 167
Panknin, Carl Julius Hermann <15122>
Kaufmann Carl Julius Hermann Panknin, * 18.07.1852, in Pyritz
Louise Charlotte Emilie Klingebeil, * 05.04.1856, in Soldin
Trauung am 08.08.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 22/1878
Panknin, Gottlieb Ferdinand
Ehemann von Friederike Hempel
Vater von Carl Julius Hermann Panknin * 18.07.1852 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 167
Panknin, Gottlob Ferdinand <33438> Personenblatt
* vor 1827 , männlich , ev.
Rentner in Soldin
oo Henriette Wilhelmine Friederike Hempel, Trauung: vor 1852
Kind: Carl Julius Hermann Panknin, * 18.07.1852 in Pyritz
Kind: Mathilde Auguste Wilhelmine Panknin, * 03.09.1854 in Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 45
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 22
Panknin, Mathilde Auguste Wilhelmine <33435>
Kaufmann Georg Emil Hartwig, * 14.09.1850, in Pyritz
Mathilde Auguste Wilhelmine Panknin, * 03.09.1854, in Pyritz
Trauung am 25.10.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 45/1877
Panknin, Hartwig, Mathilde Auguste Wilhelmine <33435> Personenblatt
Panknin
* 03.09.1854 in Pyritz , weiblich , ev.
VATER: Gottlob Ferdinand Panknin , Rentner
MUTTER: Henriette Wilhelmine Friederike Hempel
GESCHWISTER: Carl Julius Hermann Panknin
oo Georg Emil Hartwig, Kaufmann aus Pyritz, Trauung: 25.10.1877 Soldin
Tochter von Rentner Gottlob Ferdinand Panknin und dessen Ehefrau Henriette Wilhelmine Friederike, geb. Hempel, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 45
Panzer, Friedrich Wilhelm Otto <923>
* 17.10.1858 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Panzer, verstorben' und 'Anna Warning, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Mützelberg b. Pyritz, Erl. D. K. Kreisger. Soldin v. 21.01.1874 wegen Sachbeschädigung 3 Tage Gefängnis, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 225
Papenfuß, Anna Louise Auguste <441> Personenblatt
* 20.01.1886 in Pyritz , weiblich , evangelisch
VATER: Friedrich Julius Hermann Papenfuß , Zimmergeselle , Pyritz
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Paetzel , Batow
GESCHWISTER: Martha Maria Auguste Papenfuß, Hermann Karl Friedrich Papenfuß
geboren am 20.01.1886 vormittags 04:00 Uhr
Geburtsurkunde - StA Pyritz Nr. 18/1886 - StArch Stettin
Papenfuß, Friedrich <445> Personenblatt
männlich
Zimmergeselle
+ vor 1885
oo Anna Kierk
Kind: Friedrich Julius Hermann Papenfuß, * 29.07.1850 in Pyritz
http://gedbas.genealogy.net/person/show/1180895023
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 43/1885
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_33_0085.jpg
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_33_0086.jpg
Papenfuß, Friedrich Julius Hermann <444> Personenblatt
* 29.07.1850 in Pyritz , männlich , evangelisch
Zimmergeselle in Stettin
VATER: Friedrich Papenfuß , Zimmergeselle
MUTTER: Anna Kierk
oo Auguste Caroline Wilhelmine Paetzel aus Batow, Trauung: 25.10.1885 Pyritz
Kind: Anna Louise Auguste Papenfuß, * 20.01.1886 in Pyritz
Kind: Martha Maria Auguste Papenfuß, * 15.03.1888 in Pyritz
Kind: Hermann Karl Friedrich Papenfuß, * 04.08.1894 in Pyritz
Trauzeuge war der Schwager Friedrich Paetzel (0056)
Heiratsurkunde - StA Pyritz Nr. 43/1885 - StArch Stettin
Papenfuß, Hermann Karl Friedrich <443> Personenblatt
* 04.08.1894 in Pyritz , männlich , evangelisch
VATER: Friedrich Julius Hermann Papenfuß , Zimmergeselle , Pyritz
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Paetzel , Batow
GESCHWISTER: Anna Louise Auguste Papenfuß, Martha Maria Auguste Papenfuß
geboren am 04.08.1894 nachmittags 07:00 Uhr
Geburtsurkunde - StA Pyritz Nr. 160/1894 - StArch Stettin
Papenfuß, Martha Maria Auguste <442> Personenblatt
* 15.03.1888 in Pyritz , weiblich , evangelisch
VATER: Friedrich Julius Hermann Papenfuß , Zimmergeselle , Pyritz
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Paetzel , Batow
GESCHWISTER: Anna Louise Auguste Papenfuß, Hermann Karl Friedrich Papenfuß
geboren am 15.03.1886 vormittags 08:00 Uhr
Geburtsurkunde - StA Pyritz Nr. 49/1888 - StArch Stettin
Paschke, Petzel, Maria Elisabeth <398> Personenblatt
Paschke
* 1726 , weiblich , evangelisch
+ 08.12.1809 in Pyritz
[] 10.12.1809 in Pyritz
oo Johann Ludwig Petzel, Kürschner
Kind: Maria Elisabeth Petzel
Kind: Dorothea Henriette Paetzel
Kind: Christina Petzel, * 25.06.1749
Kind: Charlotta Louisa Petzel, * Februar 1757
Kind: Johann Gottlieb Paetzel, * 25.01.1760
Kind: Hanna Caroline Paetzel, * 24.07.1790
83 Jahre alt,
gestorben am 08.12.1809
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 131/1809 - FHL Utah
Paseno, Anthon <4963> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 274, Bäcker Straße
Haus bei der Rathsschlosserei, Stall, die alte Bude hinter dem Haus, die Scheune vorm Pyritzschen Tor, die Scheune vorm Mühlentor, hat in Berlin gezahlt, Wert 775
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Paseno, Anthon <4963>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Bäcker Straße
Haus bei der Rathsschlosserei, Stall, die alte Bude hinter dem Haus, die Scheune vorm Pyritzschen Tor, die Scheune vorm Mühlentor, hat in Berlin gezahlt
Bewertet: 775
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 64, lfdNr 274
Pasenow, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 25
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 101
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 451
Pasenow, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 34
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 137
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 461
Pätzel, Anna Auguste Emilie <423> Personenblatt
* 25.12.1864 in Pyritz , weiblich , evangelisch
+ 01.01.1865 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Pätzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Simrow , Pyritz
GESCHWISTER: Wilhelm Pätzel, Albertine Pätzel, Karl Friedrich August Pätzel
geboren am 25.12.1864 - frü um 07:00 Uhr
gestorben am 01.01.1865
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 238/1864 - FHL Utah
Pätzel, Anna Louisa <783> Personenblatt
* 03.08.1890 in Pyritz , weiblich , evangelisch
+ 1938 in Lübeck
VATER: Karl Friedrich August Pätzel , Pyritz
MUTTER: Emilie Woller
GESCHWISTER: Mara Emilie Auguste Pätzel
geboren am 03.08.1890 nachmittag 10:00 Uhr
Geburtsurkunde - StA Pyritz, Nr. 159/1890 - StArch Stettin
Sterbeurkunde - StA Lübeck, Nr. 203/1938
Pätzel, Carl <34> Personenblatt
* um 1828 , männlich , evangelisch
Arbeiter in Pyritz, Soldin, Stettin
oo Ernestine Dahms
Kind: Ernestine Auguste Wilhelmine Pätzel, * 12.05.1858 in Soldin
Arbeiter 1885-1889 in Pyritz
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 42/1885 - StArch Stettin
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 51/1889 - StArch Stettin
Pätzel, Carl Wilhelm <37> Personenblatt
männlich , evangelisch
Arbeiter in Soldin, Stettin
+ vor 1894 in Pyritz
oo Justine Simrow aus Pyritz
Kind: Wilhelm Pätzel, * 1857 in Simonsdorf
Kind: Albertine Pätzel, * 30.12.1858 in Mellentin
Kind: Karl Friedrich August Pätzel, * 28.03.1862 in Pyritz
Kind: Anna Auguste Emilie Pätzel, * 25.12.1864 in Pyritz
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 23/1885 - StArch Stettin
Pätzel, Ernst Julius Wilhelm <481> Personenblatt
* 23.10.1883 in Pyritz , männlich
VATER: Julius Hermann Wilhelm Dieckhoff , Rohrdorf
MUTTER: Albertine Pätzel , Mellentin
vorehelich
Geburtsurkunde StA Pyritz Nr. 228/1883
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_01_8_0228.jpg
Pätzel, Johann Friedrich Franz <56> Personenblatt
Rufname: Friedrich
* 27.03.1855 in Batow , männlich , evangelisch
Arbeiter in Soldin, Stettin
+ 28.10.1902 in Pyritz
VATER: Wilhelm Pätzel , Arbeiter 1883-1885 , Batow
MUTTER: Johanna Springmann , ,
GESCHWISTER: Auguste Caroline Wilhelmine Paetzel
oo Auguste Mathilde Brandt aus Groß Rischow, Trauung: 30.09.1883 Pyritz
47 Jahre alt
gestorben am 28.10.1902 nachmittags 03:00 Uhr
Heiratsurkunde - StA Pyritz Nr. 38/1883 - StArch Stettin
Sterbeurkunde - StA Pyritz Nr. 147/1902 - StArch Stettin
Pätzel, Johann Lorentz <4772> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 26, Pyritzer Straße
Haus neben Sigesmund Silberschmid, noch nicht ausgebaut, Wert 150, Versichert 100
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 321, Kurze Markt Straße
Haus neben Friderich Weinknecht, Wert 250, Versichert 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Pätzel, Johann Lorentz <4772>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus neben Sigesmund Silberschmid, noch nicht ausgebaut
Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 9, lfdNr 26
Pätzel, Karl Friedrich August <422> Personenblatt
* 28.03.1862 in Pyritz , männlich , evangelisch
~ 02.04.1862 , Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Pätzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Simrow , Pyritz
GESCHWISTER: Wilhelm Pätzel, Albertine Pätzel, Anna Auguste Emilie Pätzel
oo Emilie Woller, Trauung: 03.04.1889 Pyritz
Kind: Anna Louisa Pätzel, * 03.08.1890 in Pyritz
Kind: Mara Emilie Auguste Pätzel, * 12.10.1891 in Pyritz
geboren am 28.03.1862 früh 04:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 60/1862 - FHL Utah
Pätzel, Mara Emilie Auguste <784> Personenblatt
* 12.10.1891 in Pyritz , weiblich , evangelisch
VATER: Karl Friedrich August Pätzel , Pyritz
MUTTER: Emilie Woller
GESCHWISTER: Anna Louisa Pätzel
geboren am 12.10.1891 nachmittag 08:00 Uhr
Geburtsurkunde - StA Pyritz, Nr. 236/1891 - StArch Stettin
Pätzel, Wilhelm <54> Personenblatt
* in Batow , männlich
Arbeiter 1883-1885 in Soldin, Stettin
+ nach 10.1891 in Batow
oo Johanna Springmann, aus
oo Wilhelmine Ohlig
Kind: Johann Friedrich Franz Pätzel, * 27.03.1855 in Batow
Kind: Auguste Caroline Wilhelmine Paetzel, * 22.08.1857 in Batow
Heiratsurkunde - Sohn (0056) - StA Pyritz Nr. 43/1885 - StArch Stettin
Heiratsurkunde - Tochter (0053) - StA Pyritz Nr. 38/1883 - StArch Stettin
Pätzel, Wilhelm <473> Personenblatt
* 1857 in Simonsdorf , männlich , evangelisch
Arbeiter in Stettin
+ 18.06.1894 in Lippehne
VATER: Carl Wilhelm Pätzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Simrow , Pyritz
GESCHWISTER: Albertine Pätzel, Karl Friedrich August Pätzel, Anna Auguste Emilie Pätzel
oo Auguste Wilhelmine Leese aus Lippehne Kreis Soldin
Kind: Auguste Louise Pätzel, * 15.04.1890 in Lippehne
37 Jahre alt, heimatlos
gestorben am 18.06.1894 nachmittags 13:30 Uhr
Sterbeurkunde - StA Pyritz Nr. 124/1894 - StArch Stettin
Pätzel, Wilhelmine <51> Personenblatt
weiblich
+ vor Februar 1875 in Dertzow Kreis Soldin
Kind: Auguste Dorothea Louise Pätzel, * um 1847 in Dertzow
http://gedbas.genealogy.net/person/show/1180397533
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 8/1875
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_25_0015.jpg
Pätzel, Dieckhoff, Albertine <36> Personenblatt
Pätzel
* 30.12.1858 in Mellentin , weiblich , evangelisch
VATER: Carl Wilhelm Pätzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Simrow , Pyritz
GESCHWISTER: Wilhelm Pätzel, Karl Friedrich August Pätzel, Anna Auguste Emilie Pätzel
oo Julius Hermann Wilhelm Dieckhoff aus Rohrdorf, Trauung: 10.06.1885 Pyritz
Kind: Ernst Julius Wilhelm Pätzel, * 23.10.1883 in Pyritz
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 23/1885 - StArch Stettin
Pätzel, Kistenmacher, Friederike Wilhelmine <384> Personenblatt
Rufname: Wilhelmine, Pätzel
* um 1821 , weiblich , evangelisch
+ vor 1896 in Pyritz
oo Wilhelm Kistenmacher, Tischlermeister aus Brunn bei Wusterhausen an der Warthe, Trauung: April/Mai 1846 Cremlin Kreis Soldin
Kind: Hermann Friedrich August Kistenmacher, * 13.03.1851
Kind: Wilhelmine Amalie Caroline Kistenmacher, * 14.03.1853 in Pyritz
Kind: Wilhelmine Amalie Anna Pauline Kistenmacher, * 16.06.1854 in Pyritz
Kind: Sohn Kistenmacher, * 01.10.1856 in Pyritz
Kind: Helene Auguste Hermine Kistenmacher, * 06.10.1860 in Pyritz
Kind: Hermann Friedrich Wilhelm Kistenmacher, * 13.06.1864 in Pyritz
Trauungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. Cremlin/1846 - FHL Utah
Taufen Tochter (0385)- KB-Duplikat Pyritz Nr. 157/1860 - FHL Utah
Pätzel, Kroll, Auguste Dorothea Louise <50> Personenblatt
Rufname: Auguste, Pätzel
* um 1847 in Dertzow , weiblich , evangelisch
MUTTER: Wilhelmine Pätzel
oo Gottlieb Friedrich Kroll, Nachtwächter aus Wildenbruch, Trauung: 23.02.1875 Pyritz
Kind: Luise Auguste Bertha Kroll, * 09.02.1880 in Pyritz
Kind: Gustav Albert Karl Kroll, * 06.10.1882 in Pyritz
http://gedbas.genealogy.net/person/show/1180397532
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 8/1875
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_25_0015.jpg
Pätzel, Leischikow Jeriorski Werner, Ernestine Auguste Wilhelmine <33> Personenblatt
Rufname: Wilhelmine, Pätzel
* 12.05.1858 in Soldin , weiblich , evangelisch
VATER: Carl Pätzel , Arbeiter
MUTTER: Ernestine Dahms
oo ... Leischikow Stargard
oo Johann Jeriorsky, Arbeiter aus Barkoschewitz, Trauung: 22.10.1885 Pyritz, o|o 17.11.1888 Pyritz
oo Christian Friedrich Werner, Arbeiter aus Wobbermin, Trauung: 24.11.1889 Pyritz
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 42/1885 - StArch Stettin
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 51/1889 - StArch Stettin
Pätzel, Loohs, Dorothea Luise <437> Personenblatt
Pätzel
weiblich
oo Christian Friedrich Loohs, Gerichtsdiener aus Stargard, Trauung: 1842
Kind: Emma Emilie Wilhelmine Loohs, * 02.07.1853 in Pyritz
Kind: Elisa Therese Karoline Loohs, * 17.04.1856 in Pyritz
Taufen Tochter (0435) - KB-Duplikat Pyritz Nr. 89/1853 - FHL Utah
Pätzel, Wiese, Charlotte Emilie <433> Personenblatt
Pätzel
weiblich
oo Johann Juschin Christian Wiese, Arbeiter
Kind: Bertha Albertine Emilie Wiese, * 24.01.1851 in Pyritz
Kind: Mathilde Wilhelmine Pauline Wiese, * 29.12.1852 in Pyritz
Taufen Tochter (0431) - KB-Duplikat Pyritz Nr. 20/1851 - FHL Utah
Pelz, Michael
Ackersknecht in Soldin 1813, Haus-Nr 167
geb. in Pyritz 1795
ausgewählt durch Los-Nr 122
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Pelz, Michael
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 167
18 Jahre alt, geb. in Pyritz
ausgewählt durch Los-Nr 122
steht des Vaters Wirtschaft vor
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 66
Pelzer, Friedrich, Emma
Emma Friedrich, geb. Pelzer, Isinger Kr. Pyritz, Ehefrau von Karl Friedrich
gesucht von Revierförster P. Friedrich in Hamburg-Harburg 1
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Petzel, Charlotta Louisa <386> Personenblatt
* Februar 1757 , weiblich , evangelisch
Jungfrau in Prillwitz
+ 16.04.1797 in Pyritz
[] 17.04.1797 in Prillwitz Kreis Pyritz
VATER: Johann Ludwig Petzel , Kürschner
MUTTER: Maria Elisabeth Paschke
GESCHWISTER: Maria Elisabeth Petzel, Dorothea Henriette Paetzel, Christina Petzel, Johann Gottlieb Paetzel
40 1/6 Jahre alt,
gestorben am 16.04.1797 - Brustkrankheit
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 72/1797 - FHL Utah
Petzel, Johann Ludwig <387> Personenblatt
männlich , evangelisch
Kürschner
+ vor 1797 in Pyritz
oo Maria Elisabeth Paschke
Kind: Maria Elisabeth Petzel
Kind: Dorothea Henriette Paetzel
Kind: Christina Petzel, * 25.06.1749
Kind: Charlotta Louisa Petzel, * Februar 1757
Kind: Johann Gottlieb Paetzel, * 25.01.1760
Petzel, Bender, Maria Elisabeth <393> Personenblatt
Petzel
weiblich
VATER: Johann Ludwig Petzel , Kürschner
MUTTER: Maria Elisabeth Paschke
GESCHWISTER: Dorothea Henriette Paetzel, Christina Petzel, Charlotta Louisa Petzel, Johann Gottlieb Paetzel
oo Georg Bender, Soldat
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Bender, * 03.12.1797 in Pyritz
Taufen Sohn (0391)- KB-Duplikat Pyritz Nr. 14/1797 - FHL Utah
Petzel, Christian, Christina <396> Personenblatt
Petzel
* 25.06.1749 , weiblich , evangelisch
+ 25.12.1818 in Pyritz
[] 27.12.1818 in Pyritz
VATER: Johann Ludwig Petzel , Kürschner
MUTTER: Maria Elisabeth Paschke
GESCHWISTER: Maria Elisabeth Petzel, Dorothea Henriette Paetzel, Charlotta Louisa Petzel, Johann Gottlieb Paetzel
oo Johann Jacob Christian, Tagelöhner
Kind: Michael Friedrich Christian, * 1792
69 Jahre 6 Monate alt,
gestorben am 25.12.1818
Bestattungen Sohn (0394)- KB-Duplikat Pyritz Nr. 58/1798 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 76/1818 - FHL Utah
Petzel, Siegert, Marie Ida Hedwig <16609> Personenblatt
Petzel
* 15.09.1900 in Scheune Kr. Randow , weiblich , ev.
Landarbeiterehefrau in Scheune, Radekow
VATER: Eduard Franz Ludwig Petzel , Maler , Stargard in Pommern
MUTTER: Franziska Friederika Antonia Neitzel , Cöslin
GESCHWISTER: Bruno Kurt Erich Martin Franz Petzel, Anna Franziska Emma Petzel
oo Franz Otto Siegert, Arbeiter aus Großschönfeld Kr. Pyritz, Trauung: 02.04.1938 Stettin
geboren am 15.09.1900 nachmittags 08:45 Uhr
bei der Heirat wohnhaft in Pommernsdorf, Mühlenstraße 40
Familienforschung Nathalie Baulmann
Baulmann, Standesamt Stettin, Geburtsregister Nr. 245/1900
Baulmann, Standesamt Stettin, Heiratsregister Nr. 19/1938 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 27)
Baulmann, Standesamt Stettin, Sterberegister Nr. 51/1942
Petzke, Petzcke, Georg Heinrich <4365> Personenblatt
Petzke
* 18.02.1795 in Driesen Kr. Friedeberg , männlich
Schuhmacher in Soldin
VATER: Michael Petzke , Schuhmachermeister
MUTTER: Charlotte Zanke
oo Friederike Noak aus Pyritz, Trauung: vor 1823
Kind: Johann Heinrich Leopold Petzke, * 26.06.1823 in Soldin
Kind: Robert Gustav Petzke, * 19.10.1825 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Petzke, * 30.01.1829 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 25.11.1824 , sein Alter 27 Jahre
Sohn von Michael Petzke, Schuhmachermeister in Driesen Kr. Friedeberg, Mutter. Charlotte geb. Zanke.
1822 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 226
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 15/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 19, Nr. 5/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 22
Petzke, Petzcke, Gustav Adolph <9296> Personenblatt
Petzke
* 30.01.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Georg Heinrich Petzke , Schuhmacher , Driesen Kr. Friedeberg
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz
GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Julius Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Johann Heinrich Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Petzke, Petzcke, Johann Heinrich Leopold <9294> Personenblatt
Petzke
* 26.06.1823 in Soldin , männlich , luth.
~ 29.06.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Stellmachermeister Körbel aus Soldin
2. Jungfrau Henriette Neen aus Soldin
3. Wilhelmine, Frau des Böttchermeisters Gründling aus Soldin
VATER: Georg Heinrich Petzke , Schuhmacher , Driesen Kr. Friedeberg
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz
GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Julius Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke
geboren am 26.06.1823 abends um 23:00 Uhr
Sohn von George Petzke, Musketier in der 8. Comp. 14. Inf-Reg., Mutter: Friederike Noack
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 226
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 19, Nr. 5/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 22
Petzke, Petzcke, Robert Gustav <9295> Personenblatt
Petzke
* 19.10.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Georg Heinrich Petzke , Schuhmacher , Driesen Kr. Friedeberg
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz
GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Julius Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Johann Heinrich Leopold Petzke, Gustav Adolph Petzke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 174
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Petznick, Auguste
Mutter von Ferdinand Ernst Eduard Petznick * 18.06.1851 in Soldin
Wohnort Alt Falkenberg Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 182
Petznick, Ferdinand Ernst Eduard <15010>
* 18.06.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Petznick'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war verw. Tischler Zeugträger
Wohnort der Eltern Alt Falkenberg Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 182
Pfalzgraf, Marie
Ehefrau von Friedrich Reinke
Mutter von Carl August Friedrich Reinke * 06.05.1847 in Köselitz Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 212
Pfalzgraf, Marie
Ehefrau von Friedrich Reinke
Mutter von Carl August Friedrich Reinke * 06.05.1847 in Köselitz Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 83
Pfalzgraf, Marie
Ehefrau von Christian Reinke
Mutter von Carl Friedrich August Reinke * 06.05.1847 in Bredlow Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 40
Philler, Carl Theodor <9210>
* 11.06.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann August Philler' und 'N.N. Band'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Philler, Franz Maximus <9208>
* 11.02.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann August Philler' und 'N.N. Band, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor, am 18.07.1837 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Philler, Johann August <9205>
* 10.04.1798 in Soldin, luth.
Unteroffizier, verheiratet, Alter: 36 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Philler, Johann August <9207>
* 17.06.1822 in Soldin, luth., Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann August Philler' und 'N.N. Förster, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor, Aufenthalt in Frankfurt a.O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Philler, Johann August <9205>
Ehemann von N.N. Förster
Vater von Johann August Philler * 17.06.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Philler, Johann August <9205>
Ehemann von N.N. Band
Vater von Franz Maximus Philler * 11.02.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Philler, Johann August <9205>
Ehemann von N.N. Band
Vater von Carl Theodor Philler * 11.06.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Philler, Johann August <9205>
Ehemann von N.N. Band
Vater von Otto Julius Philler * 13.10.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Philler, Otto Julius <9211>
* 13.10.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann August Philler' und 'N.N. Band'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor, gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Piehn, Johannes August Carl Wilhelm
Johannes August Carl Wilhelm Piehn, Hotelbesitzer aus Pyritz
Anna Auguste Louise Huhn, aus Soldin
Aufgebot am 08.11.1897, Aushang 09.11.1897 - 24.11.1897 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1897
Pieper, Michel <3151> Personenblatt
* um 1729 in Naulin bei Pyritz , männlich
Handarbeiter in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1758 , Bürgereid am 10.11.1758 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Pieper, Michel <3151>
Handarbeiter, * um 1729 in Naulin bei Pyritz, Bürgereid am 10.11.1758, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 172
Pieth, Wellnitz, Louise <27582> Personenblatt
Pieth
* vor 1793 , weiblich , luth.
oo Christian Wellnitz, Schäfer, Trauung: vor 1813
Kind: Henriette Wellnitz, * 17.02.1813 in Cloxin bei Pyritz, Augusthal bei Prillwitz
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 57, Nr. 25/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 224
Pinckert, Pätzel, Johanna Charlotta Sophia <390> Personenblatt
Pinckert
* 22.12.1764 , weiblich , evangelisch
+ 08.07.1834 in Pyritz
[] 10.07.1834 in Pyritz
oo Johann Gottlieb Paetzel, Kürschnermeister
Kind: Maria Luisa Paetzel
Kind: Hanna Caroline Paetzel, * 24.07.1790
Kind: Carolina Friedrica Paetzel, * 17.08.1801 in Pyritz
69 Jahre 7 Monate 17 Tage,
gestorben am 08.07.1834 nachmittags 02:00 Uhr
Taufen Tochter (0388) - KB-Duplikat Pyritz Nr. 73/1801 - FHL Utah
Taufen Pate - KB-Duplikat Pyritz Nr. 69/1798 - FHL Utah
Taufen Pate - KB-Duplikat Pyritz Nr. 133/1798 - FHL Utah
Taufen Pate - KB-Duplikat Pyritz Nr. 138/1799 - FHL Utah
Taufen Pate - KB-Duplikat Pyritz Nr. 125/1804 - FHL Utah
Bestattungen Tochter (0397)- KB-Duplikat Pyritz Nr.109/1807 - FHL Utah
Taufen Pate - KB-Duplikat Pyritz Nr. 70/1806 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 46/1834 - FHL Utah
Plönzig, Plenzig, Ferdinand <4532> Personenblatt
Plönzig
* 11.12.1801 in Mandelkow , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo Henriette Steffen, Trauung: vor 1824
oo Marie Sasse, Witwe des Eigenthümers Gottlieb Gritte, Trauung: 29.09.1844 Soldin
Kind: Carl Ludwig Plönzig, * 10.02.1824 in Soldin
Kind: Emilie Friederike Plönzig, * 21.10.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Plönzig, * 21.04.1833 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 06.09.1832 , sein Alter 31 Jahre
Führungszeugnis der Polizei Pyritz den 28.09.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 168
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 14
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 180
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 180, Nr 65
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 606
Soldiner Kreisblatt vom 05.10.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 55
Pohl, Christian Friderich <4970> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Herr in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 285, Reuter Straße
Haus neben Johann Holtz, Stall, die Scheune vorm Pyritzschen Tor, Wert 600, Versichert 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Pohl, Christian Friderich <4970>
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1706, Reuter Straße
Haus neben Johann Holtz, Stall, die Scheune vorm Pyritzschen Tor
Bewertet: 600, Versichert : 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 66, lfdNr 285
Possin, Gustav Friedrich Wilhelm <15877>
* 26.08.1858 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Possin, verstorben' und 'Caroline Bliffert, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Kossin Kr. Pyritz, Vater war Handarbeiter
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 137
Pötter, Esser, Sophia Louisa Carolina <14480> Personenblatt
Pötter
* Nov. 1796 in [Groß-Rischow] , weiblich , ev.
+ 18.02.1823 in Pyritz
[] 21.02.1823 in Pyritz, Kirchhof St. Mauritien
oo August Wilhelm Esser, Bürger und Eisenhändler, Trauung: 01.05.1817 Pyritz
Kind: Pauline Malwine Esser, * 25.04.1818 in Pyritz
Kind: Franz Theodor Esser, * 08.11.1819 in Pyritz
Kind: Ulrike Louise Esser, * 07.05.1821 in Pyritz
des verstorbenen Frei- und Lehnschulzen Pötter zu Groß-Rischow nachgelassene jüngste Tochter
26 Jahre 3 Monate alt, gestorben am 18.02.1823, Lungenentzündung
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Getraute 1817, Nr. 10
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Geborene 1818, Nr. 41
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Geborene 1819, Nr. 113
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334812, Kirchenbuchduplikat 1821-1831, Geborene 1821, Nr. 60
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334812, Kirchenbuchduplikat 1821-1831, Gestorbene 1823, Nr. 18
Preiser, Auguste
Ehefrau von Peter Sanft
Mutter von Franz Otto Emil Sanft * 21.12.1854 in Jsinger Kr. Pyritz
Wohnort Schwochow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 186
Preiser, Auguste
Ehefrau von Peter Sanft
Mutter von Franz Otto Emil Sanft * 21.12.1854 in Isinger Kr. Pyritz
Wohnort Schwochow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 107
Preiser, Auguste
Ehefrau von Peter Sanft
Mutter von Franz Otto Emil Sanft * 21.12.1854 in Isinger Kr. Pyritz
Wohnort Schochow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 47
Prestel, Johann Samuel <3079> Personenblatt
* um 1726 in Pyritz , männlich
Schlächter in Soldin
Schlächter in Soldin 1755 , Bürgereid am 13.08.1755 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Prestel, Johann Samuel <3079>
Schlächter, * um 1726 in Pyritz, Bürgereid am 13.08.1755, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 154
Prieve, Friederike
Ehefrau von Julius Wach
Mutter von Ernst Wilhelm Julius Wach * 20.08.1846 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 235
Quand, Johann Daniel <3307> Personenblatt
* um 1745 in Pyritz , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1769 , Bürgereid am 19.06.1769 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Quand, Johann Daniel <3307>
Bäcker, * um 1745 in Pyritz, Bürgereid am 19.06.1769, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 209
Raabe, Wilhelm Ludwig
Kaufmann Wilhelm Ludwig Raabe, * 16.06.1839, in Graben Kr. Lebus
Caroline Wilhelmine Emilie Ebel, * 07.09.1853, in Beyersdorf Kr. Pyritz
Trauung am 03.07.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 22/1879
Radefeld, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 27
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 109
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 453
Radke, Christian <1119> Personenblatt
männlich
+ vor 1868 in Prillwitz Kreis Pyritz
oo Marie Elisabeth Brosinski
Kind: Wilhelmine Friederike Radke, * 17.03.1848 in Prillwitz
Trauungen - KB Prillwitz Nr. 1/1868 - FHL Utah
Radke, Pätzel, Wilhelmine Friederike <366> Personenblatt
Radke
* 17.03.1848 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 21.03.1848 , Prillwitz Kreis Pyritz
VATER: Christian Radke
MUTTER: Marie Elisabeth Brosinski
oo Friedrich Wilhelm Paetzel aus Prillwitz, Trauung: 13.01.1868 Prillwitz Kreis Pyritz
Kind: Ernst Friedrich Wilhelm Paetzel, * 02.04.1869 in Prillwitz
Kind: Franz Friedrich Albert Paetzel, * 28.10.1870 in Prillwitz
Kind: Hermann Julius Otto Paetzel, * 18.04.1873 in Prillwitz
geboren am 17.03.1848 abends 21:30 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 10/1848 - FHL Utah
Trauungen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 1/1868 - FHL Utah
Rähse, Wilhelm August
Wilhelm August Rähse, Brenner aus Schlegelsburg
Anna Auguste Lück, aus Lübtow Kr. Pyritz
Aufgebot am 14.06.1900, Aushang 15.06.1900 - 30.06.1900 Standesamt Lübtow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1900
Ramm, Christ. <6531>
Ehefrau von Erdmann Reding
Mutter von Wilhelm Reding * 20.05.1818 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Ramm, Reding, Christ. <6531> Personenblatt
Ramm
* vor 1798 , weiblich
oo Erdmann Reding, Trauung: vor 1818
Kind: Wilhelm Reding, * 20.05.1818 in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Ramson, Carl <9241>
Sohn von 'Gottlieb Ramson ', Alter: 1 J. 6 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 179, Stammrolle Soldin 1700-1841 Pyritzerhaus
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 62
Ramson, Gottlieb <9240>
Haus-Nr: 179, Stammrolle Soldin 1700-1841 Pyritzerhaus
Sohn 'Carl Ramson'
Alter: 1 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 62
Raso, N.N. <16545>
Gutsbesitzer in Ringenwalde 1337
Land Schiltberghe, Ringenwolde (= Ringenwalde) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Frumolt von wothvick (vgl. Dorf Woitfick im Kreis Pyritz i. Pom.?) für einen Lehndienst 10 Hufen,
Bornim (= von Borne) für einen Lehndienst 8 Hufen,
Raso für einen Lehndienst 5 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
Heyne witte hat ebenda einen Lehndienst.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 45
Rausch, Christian <2364> Personenblatt
* 28.10.1816 in Pyritz , männlich
Schäfer in Soldin
Kind: N.N. Rausch, * 16.09.1849 in Soldin
Tochter am 16.09.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 493
Rausch, Christian <2364>
Schäfer in Soldin 1848
* 28.10.1816 in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Reding, Erdmann <6530> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo Christ. Ramm, Trauung: vor 1818
Kind: Wilhelm Reding, * 20.05.1818 in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Reding, Erdmann <6530>
Ehemann von Christ. Ramm
Vater von Wilhelm Reding * 20.05.1818 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Reding, Wilhelm <6532> Personenblatt
* 20.05.1818 in Pyritz , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Erdmann Reding
MUTTER: Christ. Ramm
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Reding, Wilhelm <6532>
* 20.05.1818 in Pyritz, luth.
Geselle, nicht verheiratet
Sohn von 'Erdmann Reding' und 'Christ. Ramm, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5b, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 37
Reinhold, Louise
Ehefrau von Friedrich Schönfeld
Mutter von Carl Friedrich Schönfeld * 19.02.1848 in Neugrape Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 91
Reinke, Carl August Friedrich <14561> Personenblatt
* 06.05.1847 in Köselitz Kr. Pyritz, Bredlow Kr. Pyritz , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, Nr 212
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, Nr 40
Reinke, Carl August Friedrich <14561>
* 06.05.1847 in Köselitz Kr. Pyritz, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reinke, lebt' und 'Marie Pfalzgraf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 212
Reinke, Carl August Friedrich <14561>
* 06.05.1847 in Köselitz Kr. Pyritz, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reinke, lebt' und 'Marie Pfalzgraf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 83
Reinke, Carl Friedrich August <14561>
* 06.05.1847 in Bredlow Kr. Pyritz, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Reinke, lebt' und 'Marie Pfalzgraf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 40
Reinke, Christian
Ehemann von Marie Pfalzgraf
Vater von Carl Friedrich August Reinke * 06.05.1847 in Bredlow Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 40
Reinke, Friedrich
Ehemann von Marie Pfalzgraf
Vater von Carl August Friedrich Reinke * 06.05.1847 in Köselitz Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 212
Reinke, Friedrich
Ehemann von Marie Pfalzgraf
Vater von Carl August Friedrich Reinke * 06.05.1847 in Köselitz Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 83
Repp, Paul
Landbesitz Pyritzer Feld in Soldin 1939
Größe: 25 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Reßler, Bertha Luise Wilhelmine
Ferd. Fr. Wilh. Ohm Töpfermeister
Bertha Luise Wilhelmine Reßler Jungfrau aus Pyritz
Aufgebot am 10.07.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Reuss, August Daniel
Ehemann von Wilhelmine Naumann
Vater von Johann Friedrich August Reuss * 13.02.1847 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 188
Reuss, August Daniel
Ehemann von Wilhelmine Neumann
Vater von Johann Friedrich August Reuss * 13.02.1847 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 82
Reuss, Johann Friedrich August <14537> Personenblatt
* 13.02.1847 in Pyritz , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, Nr 82
Reuss, Johann Friedrich August <14537>
* 13.02.1847 in Pyritz, ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Daniel Reuss, lebt' und 'Wilhelmine Naumann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 188
Reuss, Johann Friedrich August <14537>
* 13.02.1847 in Pyritz, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Daniel Reuss, lebt' und 'Wilhelmine Neumann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 82
Reuter, Christian Friedrich <15572> Personenblatt
* 01.11.1852 in Bredelow Kr. Pyritz , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, Nr 220
Reuter, Christian Friedrich <15572>
* 01.11.1852 in Bredelow Kr. Pyritz, ev., Ziegler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Reuter' und 'Regine Kringel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Bahn Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 220
Reuter, Gottfried
Ehemann von Regine Kringel
Vater von Christian Friedrich Reuter * 01.11.1852 in Bredelow Kr. Pyritz
Wohnort Bahn Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 16, lfdNr 220
Riehe, Auguste <17405> Personenblatt
* um 1848 , weiblich
VATER: Wilhelm Riehe , Tagelöhner
MUTTER: Dorothea Hagedorn
GESCHWISTER: Friedrich Riehe
am 29.09.1856 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen, weiter n. Deetz Kr. Soldin
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 12, Nr 13
Riehe, Auguste <17405>
Alter: 7 Jahre, * um 1848, am 29.09.1856 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen, weiter n. Deetz Kr. Soldin
Tochter von Wilhelm Riehe und Dorothea Hagedorn
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 12, lfdNr 13
Riehe, Friedrich <17406> Personenblatt
* um 1851 , männlich
VATER: Wilhelm Riehe , Tagelöhner
MUTTER: Dorothea Hagedorn
GESCHWISTER: Auguste Riehe
am 29.09.1856 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen, weiter n. Deetz Kr. Soldin
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 12, Nr 14
Riehe, Friedrich <17406>
Alter: 4 Jahre, * um 1851, am 29.09.1856 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen, weiter n. Deetz Kr. Soldin
Sohn von Wilhelm Riehe und Dorothea Hagedorn
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 12, lfdNr 14
Riehe, Wilhelm <17403> Personenblatt
* um 1815 , männlich
Tagelöhner in Hauswerder
oo Dorothea Hagedorn, Trauung: vor 1848
Kind: Auguste Riehe, * um 1848
Kind: Friedrich Riehe, * um 1851
am 29.09.1856 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen, weiter n. Deetz Kr. Soldin
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 12, Nr 11
Riehe, Wilhelm <17403>
Tagelöhner, Alter: 40 Jahre, * um 1815, am 29.09.1856 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen, weiter n. Deetz Kr. Soldin
Ehemann von Dorothea Hagedorn
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 12, lfdNr 11
Riehloff, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 149
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 781
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 155
Rienitz, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 67
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 266
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 481
Rienitz, Schmieden, Dorothee Sophie <33196> Personenblatt
Rienitz
* vor 1808 , weiblich , ev.
oo Ferdinand Schmieden, Müller, Trauung: vor 1828
Kind: Henriette Albertine Schmieden, * 07.10.1828 in Schönau Kr. Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 2
Riese, Sophie <17367>
Alter: 39 Jahre, * um 1816, am 01.10.1857 aus Prillwitz Kr. Pyritz gekommen
Ehefrau von Wilhelm Kohl
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, lfdNr 35
Riese, Kohl, Sophie <17367> Personenblatt
Riese
* um 1816 , weiblich
oo Wilhelm Kohl, Tagelöhner, Trauung: vor 1838
Kind: Wilhelmine Kohl, * um 1838
Kind: Auguste Kohl, * um 1841
Kind: Ferdinand Kohl, * um 1847
Kind: August Kohl, * um 1851
am 01.10.1857 aus Prillwitz Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 8, Nr 35
Ring, Maria
Tochter von 'Musikus Johann Ring ', Alter: 5 J.
geimpft: in Pyritz
Haus-Nr: 259
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Roehl, Ferdinand Gotthilf
Kaufmann in Soldin 1813, Haus-Nr 210
geb. in Pyritz 1781
ausgewählt durch Los-Nr 163
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Röhl, C.Ferdinand Gotthilf <3997> Personenblatt
* um 1780 in Pyritz , männlich
Kaufmann in Soldin
Kaufmann in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Röhl, C.Ferdinand Gotthilf <3997>
Kaufmann, * um 1780 in Pyritz, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Röhl, Emilie Luise Auguste
Dienstknecht Albert Ferdinand Krüger, * 05.11.1869, in Pyritz
Emilie Luise Auguste Röhl, * 01.09.1868, in Soldin
Trauung am 07.04.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 14/1890
Röhl, Louise Emilie <30328> Personenblatt
* 17.10.1884 in Soldin , weiblich , ev.
+ 23.06.1885 in Soldin
Tochter von Schmied Worm und Witwe Emilie Röhl
geboren am 17.10.1884 nachmittags 20:30 Uhr
(+) Hinweis 23.06.1885, Mutter wohnte im Pyritzer Torturm
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 169
Röhl, Louise Emilie <30328>
* 17.10.1884 in Soldin
Tochter von 'Schmied N.N. Worm' und 'Emilie Röhl'
(+) Hinweis 23.06.1885, Mutter wohnte im Pyritzer Torturm
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 169
Rosdam, Maximilian Carl Gottlieb
Maximilian Carl Gottlieb Rosdam, Goldarbeiter , hier
Emilie Auguste Wagner, aus Klücken Kr. Pyritz
Aufgebot am 11.12.1891, Aushang 12.12.1891 - 27.12.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1891
Röseler, Jacob <4797> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 59, Lange Dohmstraße
Haus neben Johann Schmieden, Wert 250, Versichert 100
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 186, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Caspar Böttcher, Stall, das Hinterhäuschen im Garten, eine halbe Scheune vor dem Pyritzschen Tor, Wert 250, Versichert 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Röseler, Jacob <4797>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Caspar Böttcher, Stall, das Hinterhäuschen im Garten, eine halbe Scheune vor dem Pyritzschen Tor
Bewertet: 250, Versichert : 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 49, lfdNr 186
Röseler, Mathias <4840> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 115, Richtstraße
Haus neben Christoph Rielof, das Seitengebäude zur rechten, der Stall zur linken Hand, der Stall zur rechten Hand, die alte Scheune vorm Neuenburger Tor, die halbe Scheune vorm Pyritzschen Tor, Wert 725, Versichert 350
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Röseler, Mathias <4840>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Richtstraße
Haus neben Christoph Rielof, das Seitengebäude zur rechten, der Stall zur linken Hand, der Stall zur rechten Hand, die alte Scheune vorm Neuenburger Tor, die halbe Scheune vorm Pyritzschen Tor
Bewertet: 725, Versichert : 350
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 32, lfdNr 115
Rosenfeld, Justine
Ehefrau von Carl Zeglin
Mutter von Richard Friedrich Zeglin * 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 170
Rosenthal, Caroline
Ehefrau von Christian Bergner
Mutter von Carl Friedrich Bergner * 05.05.1850 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 16
Rosenthal, Justine
Ehefrau von Karl Zegelin
Mutter von Michael Friedrich Zegelin * 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 264
Rosenthal, Marie
Ehefrau von Michael Lange
Mutter von Carl Friedrich Lange * 04.03.1849 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 154
Rottke, Gustav
Ofensetzer in Soldin 1939
Pyritzer Straße 5
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Rücker, Carl August Wilhelm <14651> Personenblatt
* 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz , männlich , ev.
Gymnasiast in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, Nr 171
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, Nr 86
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, Nr 39
Rücker, Carl August Wilhelm <14651>
* 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rücker, lebt' und 'Pauline Noe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 171
Rücker, Carl August Wilhelm <14651>
* 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz, ev., Gymnasiast, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rücker, lebt' und 'Pauline Noe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 86
Rücker, Carl August Wilhelm <14651>
* 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz, ev., Gymnasiast, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Rücker, lebt' und 'Pauline Noe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 39
Rücker, Carl August Wilhelm
Rektor Carl August Wilhelm Rücker, * 19.11.1848, in Warnitz Kr. Pyritz
Clara Auguste Hermine Fangmeier, * 16.06.1857, in Soldin
Trauung am 04.10.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 23/1880
Rücker, Friedrich
Ehemann von Pauline Noe
Vater von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 171
Rücker, Friedrich
Ehemann von Pauline Noe
Vater von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 86
Rücker, Friedrich
Ehemann von Pauline Noe
Vater von Carl August Wilhelm Rücker * 19.11.1848 in Warnitz Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 39
Rufmann, Johann <4776> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 31, Pyritzer Straße
Haus am Pyritzschen Tor, Scheune vorm Neuenburger Tor, Wert 450, Versichert 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Rufmann, Johann <4776>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus am Pyritzschen Tor, Scheune vorm Neuenburger Tor
Bewertet: 450, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 10, lfdNr 31
Rühl, Hermann Ernst Karl
Hermann Ernst Karl Rühl, Schaffner aus Stettin
Anna Martha Helene Marten, aus Schönow Kr. Pyritz
Aufgebot am 10.05.1900, Aushang 12.05.1900 - 27.05.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1900
Runge, Hermann August Robert <12502> Personenblatt
* 11.03.1855 in Lippehne , männlich
+ 11.01.1920 in Lippehne
VATER: Julius Robert Runge , Kaufmann , Lippehne, Kr. Soldin Nm.
MUTTER: Ida Ottilie Stöhr
GESCHWISTER: Emil Runge
oo Maria Louise Auguste Dripp aus Plönzig, Kr. Pyritz (Pommern), Trauung: 08.07.1889 LIppehne
gestorben am 11.01.1920 in Lippehne, vormittags um 12:30 Uhr
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Lippehne, Heiratsregister Nr. 17/1889
Standesamt Lippehne, Sterberegister Nr. 2/1920
Saemann, Marie Therese
Franz Robert Theodor Kudla, Ziegler aus Pyritz
Marie Therese Saemann, , hier
Aufgebot am 13.12.1893, Aushang 15.12.1893 - 30.12.1893 Standesamt Soldin, Deetz Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1893
Sahr, N.N.
Schmiedemeister Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 5
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 23
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 517
Sanft, E.
Stähr Fleischermeister
E. Sanft Jungfrau aus Pyritz
Aufgebot am 06.19.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Sanft, Franz Otto Emil <15440> Personenblatt
* 21.12.1854 in Jsinger Kr. Pyritz , männlich , ev.
Musikus in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 186
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 47
Sanft, Franz Otto Emil <15440>
* 21.12.1854 in Jsinger Kr. Pyritz, ev., Musikus, 20 Jahre alt
Sohn von 'Peter Sanft, lebt' und 'Auguste Preiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schwochow Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 186
Sanft, Franz Otto Emil <15440>
* 21.12.1854 in Isinger Kr. Pyritz, ev., Musikus, 21 Jahre alt
Sohn von 'Peter Sanft, lebt' und 'Auguste Preiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schwochow Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 107
Sanft, Franz Otto Emil <15440>
* 21.12.1854 in Isinger Kr. Pyritz, ev., Musikus, 22 Jahre alt
Sohn von 'Peter Sanft, lebt' und 'Auguste Preiser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, am 03.03.1876 nach Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Schochow Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 47
Sanft, Gustav Adolph Theodor
Unteroffizier Gustav Adolph Theodor Sanft, * 16.05.1857, in Isinger Kr. Pyritz
Ida Auguste Franziska Brauer, * 29.03.1859, in Soldin
Trauung am 16.12.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 49/1886
Sanft, Peter
Ehemann von Auguste Preiser
Vater von Franz Otto Emil Sanft * 21.12.1854 in Jsinger Kr. Pyritz
Wohnort Schwochow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 186
Sanft, Peter
Ehemann von Auguste Preiser
Vater von Franz Otto Emil Sanft * 21.12.1854 in Isinger Kr. Pyritz
Wohnort Schwochow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 107
Sanft, Peter
Ehemann von Auguste Preiser
Vater von Franz Otto Emil Sanft * 21.12.1854 in Isinger Kr. Pyritz
Wohnort Schochow Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 47
Santer, Friedrich <24488> Personenblatt
* vor 1809 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Kerkow
+ vor 1878 in Kerkow
oo Hanna Louise Stegemann, Trauung: vor 1834
Kind: Johanne Louise Santer, * 09.12.1834 in Brederlow Kr. Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 12
Santer, Johanne Louise <33594>
Arbeiter Carl Hermann Hohndorf, * 20.04.1850, in Soldin
Witwe Arbeiter Dahms, sep. Arbeiter Krakowsky Johanne Louise Santer, * 09.12.1834, in Brederlow Kr. Pyritz
Trauung am 09.05.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 12/1878
Santer, Hohndorf, Johanne Louise <33594> Personenblatt
Santer
* 09.12.1834 in Brederlow Kr. Pyritz , weiblich , ev.
Witwe Arbeiter Dahms, sep. Arbeiter Krakowsky in Brederlow Kr. Pyritz
VATER: Friedrich Santer , Arbeitsmann
MUTTER: Hanna Louise Stegemann
oo Carl Hermann Hohndorf, Knecht aus Soldin, Trauung: 09.05.1878 Soldin
Kind: Johanne Louise Krakowsky, * 02.02.1875 in Soldin
Tochter des (+) Arbeitsmanns Friedrich Santer und dessen (+) Ehefrau Hanna Louise, geb. Stegemann, beide zuletzt wohnhaft zu Kerkow
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 12
Sasse, Elisabeth Hermine Marie
Oberbahnmeister Carl Louis Sülzner, * 24.10.1844, in St. Ulrich Kr. Merseburg
Elisabeth Hermine Marie Sasse, * 19.11.1861, in Pyritz
Trauung am 30.12.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 53/1886
Sasse, Juliane
Ehefrau von Christian Engel
Mutter von Otto Karl Friedrich Engel * 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 180
Sasse, Juliane
Ehefrau von Christian Engel
Mutter von Otto Carl Friedrich Engel * 21.05.1858 in Repenow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 105
Sasse, Otto Hermann
Otto Hermann Sasse, Rentier aus Beyersdorf Kr. Pyritz
Bertha Ernestine Auguste Haag, , hier
Aufgebot am 21.12.1896, Aushang 22.12.1896 - 06.01.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 68/1896
Schaft, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich August Bade
Mutter von Heinrich Wilhelm Ferdinand Bade * 27.10.1849 in Reselkow Kr. Camin
Wohnort Damnitz Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 108
Scheewe, Hermann <31722> Personenblatt
* 05.07.1877 in Pyritz , männlich
vermutlich Pyritz
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, Nr. 1 Oktober 1949, Seite 3
Scheewe, Hermann <31722>
Hermann Scheewe, geb. 05.07.1877, Pyritz, vermutlich Pyritz
gesucht
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3
Schelbach, Cornel <4768> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 21, Am Markt
Haus neben Herr Hering, Stall, Scheune vorm Pyritzschen Tor, Wert 800, Versichert 400
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schelbach, Cornel <4768>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Am Markt
Haus neben Herr Hering, Stall, Scheune vorm Pyritzschen Tor
Bewertet: 800, Versichert : 400
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 7, lfdNr 21
Schiebuhs, Johanna Wilhelmine
Max Sedlag, Bauassistent aus Soldin
Johanna Wilhelmine Schiebuhs, aus Pyritz
Aufgebot am 12.09.1898, Aushang 13.09.1898 - 25.09.1898 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1898
Schiff, Friedrich Wilhelm
Händler Friedrich Wilhelm Schiff, * 14.04.1843, in Groß-Mellen Kr. Pyritz
Witwe Hähn Johanne Louise Altermann, * 24.01.1838, in Koeselitz Kr. Pyritz
Trauung am 27.10.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 41/1879
Schlegel, Schlegels, Anna Catharina <20300> Personenblatt
Schlegel
* erw. 1685 , weiblich
Scharfrichterin in Pyritz in Soldin
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 11 Platz 5
Scharfrichterin in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Schlegels, Anna Catharina <20300>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 11 Platz 5
Scharfrichterin in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Schleichert, Maria Henriette Wilhelmine <35079> Personenblatt
* 18.02.1831 in Soldin , weiblich , ev.
~ 03.03.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Fischer, 8. Comp.
2. Unteroffizier Sperber, 6. Comp.
3. Demoiselle Henriette Zedler aus Pyritz
VATER: Johann Schleichert , Feldwebel
MUTTER: Charlotte Zedler
Tochter von Feldwebel Johann Schleichert und Charlotte, geb. Zedler
geboren am 18.02.1831 morgens 08:45 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1831
Schmeling, Elise Anna Emilie <28523> Personenblatt
* 30.11.1877 in Soldin , weiblich , ev.
+ 06.10.1939 in Berlin-Schöneberg
VATER: Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling , Schornsteinfeger , Marienwerder Kr. Pyritz
MUTTER: Emilie Schmidt
GESCHWISTER: Hermann Emil Gustav Schmeling, Max Emil Paul Schmeling, Richard Albert Otto Schmeling, Martha Johanna Bertha Schmeling, Helene Clara Ida Schmeling, Emil Hermann Ewald Schmeling, Hermann Wilhelm Gustav Schmeling
Tochter von Schornsteinfegermeister Hermann Schmeling und Ehefrau Emilie Schmidt
geboren am 30.11.1877 abends 22:00 Uhr
(+) 06.10.1939 Berlin-Schöneberg, StA-Nr. 2918
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 216
Schmeling, Emil Hermann Ewald <31672> Personenblatt
* 03.10.1890 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling , Schornsteinfeger , Marienwerder Kr. Pyritz
MUTTER: Emilie Schmidt
GESCHWISTER: Hermann Emil Gustav Schmeling, Max Emil Paul Schmeling, Elise Anna Emilie Schmeling, Richard Albert Otto Schmeling, Martha Johanna Bertha Schmeling, Helene Clara Ida Schmeling, Hermann Wilhelm Gustav Schmeling
Sohn von Schornsteinfegermeister Hermann Schmeling und Ehefrau Emilie Schmidt
geboren am 03.10.1890 nachmittags 19:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 152
Schmeling, Helene Clara Ida <30856> Personenblatt
* 01.02.1887 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling , Schornsteinfeger , Marienwerder Kr. Pyritz
MUTTER: Emilie Schmidt
GESCHWISTER: Hermann Emil Gustav Schmeling, Max Emil Paul Schmeling, Elise Anna Emilie Schmeling, Richard Albert Otto Schmeling, Martha Johanna Bertha Schmeling, Emil Hermann Ewald Schmeling, Hermann Wilhelm Gustav Schmeling
Tochter von Schornsteinfegermeister Hermann Schmeling und Ehefrau Emilie Schmidt
geboren am 01.02.1887 nachmittags 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 21
Schmeling, Hermann Emil Gustav <27898> Personenblatt
* 14.03.1875 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling , Schornsteinfeger , Marienwerder Kr. Pyritz
MUTTER: Emilie Schmidt
GESCHWISTER: Max Emil Paul Schmeling, Elise Anna Emilie Schmeling, Richard Albert Otto Schmeling, Martha Johanna Bertha Schmeling, Helene Clara Ida Schmeling, Emil Hermann Ewald Schmeling, Hermann Wilhelm Gustav Schmeling
Sohn von Schornsteinfegermeister Hermann Schmeling und Ehefrau Emilie Schmidt
geboren am 14.03.1875 nachmittags 14:15 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 49
Schmeling, Hermann Friedrich Wilhelm <14423> Personenblatt
* 01.03.1846 in Marienwerder Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schornsteinfeger in Soldin
VATER: Johann Christian Gottfried Schmeling , Geselle, Schneider , Marienwerder Westpr.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Gahrmann
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Schmeling
oo Emilie Schmidt, Trauung: vor 1875
Kind: Hermann Emil Gustav Schmeling, * 14.03.1875 in Soldin
Kind: Max Emil Paul Schmeling, * 27.06.1876 in Soldin
Kind: Elise Anna Emilie Schmeling, * 30.11.1877 in Soldin
Kind: Richard Albert Otto Schmeling, * 28.04.1880 in Soldin
Kind: Martha Johanna Bertha Schmeling, * 12.02.1883 in Soldin
Kind: Helene Clara Ida Schmeling, * 01.02.1887 in Soldin
Kind: Emil Hermann Ewald Schmeling, * 03.10.1890 in Soldin
Kind: Hermann Wilhelm Gustav Schmeling, * 16.07.1892 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, Nr 219
Schmeling, Hermann Friedrich Wilhelm <14423>
* 01.03.1846 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schornsteinfeger, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schmeling, lebt' und 'Caroline Jahrmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 219
Schmeling, Hermann Wilhelm Gustav <32160> Personenblatt
* 16.07.1892 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling , Schornsteinfeger , Marienwerder Kr. Pyritz
MUTTER: Emilie Schmidt
GESCHWISTER: Hermann Emil Gustav Schmeling, Max Emil Paul Schmeling, Elise Anna Emilie Schmeling, Richard Albert Otto Schmeling, Martha Johanna Bertha Schmeling, Helene Clara Ida Schmeling, Emil Hermann Ewald Schmeling
Sohn von Schornsteinfeger Hermann Schmeling und Ehefrau Emilie Schmidt
geboren am 16.07.1892 nachmittags 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 106
Schmeling, Johann
Ehemann von Caroline Jahrmann
Vater von Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling * 01.03.1846 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 219
Schmeling, Johann Christian Gottfried <6542> Personenblatt
* 19.02.1814 in Marienwerder Westpr. , männlich , luth.
Geselle, Schneider in Soldin
VATER: Christian Schmeling
MUTTER: Chr. Klieschner
oo Caroline Wilhelmine Gahrmann, Trauung: vor 1846
Kind: Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling, * 01.03.1846 in Marienwerder Kr. Pyritz
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Schmeling, * 24.09.1855 in Soldin
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 16
Schmeling, Martha Johanna Bertha <29876> Personenblatt
* 12.02.1883 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling , Schornsteinfeger , Marienwerder Kr. Pyritz
MUTTER: Emilie Schmidt
GESCHWISTER: Hermann Emil Gustav Schmeling, Max Emil Paul Schmeling, Elise Anna Emilie Schmeling, Richard Albert Otto Schmeling, Helene Clara Ida Schmeling, Emil Hermann Ewald Schmeling, Hermann Wilhelm Gustav Schmeling
Tochter von Schornsteinfegermeister Hermann Schmeling und Ehefrau Emilie Schmidt
geboren am 12.02.1883 nachmittags 14:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 33
Schmeling, Max Emil Paul <28189> Personenblatt
* 27.06.1876 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling , Schornsteinfeger , Marienwerder Kr. Pyritz
MUTTER: Emilie Schmidt
GESCHWISTER: Hermann Emil Gustav Schmeling, Elise Anna Emilie Schmeling, Richard Albert Otto Schmeling, Martha Johanna Bertha Schmeling, Helene Clara Ida Schmeling, Emil Hermann Ewald Schmeling, Hermann Wilhelm Gustav Schmeling
Sohn von Schornsteinfegermeister Hermann Schmeling und Ehefrau Emilie Schmidt
geboren am 27.06.1876 morgens 07:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 114
Schmeling, Richard Albert Otto <29138> Personenblatt
* 28.04.1880 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling , Schornsteinfeger , Marienwerder Kr. Pyritz
MUTTER: Emilie Schmidt
GESCHWISTER: Hermann Emil Gustav Schmeling, Max Emil Paul Schmeling, Elise Anna Emilie Schmeling, Martha Johanna Bertha Schmeling, Helene Clara Ida Schmeling, Emil Hermann Ewald Schmeling, Hermann Wilhelm Gustav Schmeling
Sohn von Schornsteinfegermeister Hermann Schmeling und Ehefrau Emilie Schmidt
geboren am 28.04.1880 vormittags 07:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 74
Schmid, Johann <4774> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 28, Pyritzer Straße
Haus neben Adam Müller und Silberschmid, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schmid, Johann <4774>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus neben Adam Müller und Silberschmid
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 9, lfdNr 28
Schmidt, August
Ehemann von Louise Ebert
Vater von August Gustav Schmidt * 25.10.1846 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 217
Schmidt, August Gustav <14421> Personenblatt
* 25.10.1846 in Pyritz , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, Nr 217
Schmidt, August Gustav <14421>
* 25.10.1846 in Pyritz, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'Louise Ebert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 248, dient in der 42. Gardebatterie
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 217
Schmidt, Ernestine Emilie <33383>
Schmiedegeselle Hermann August Hensel, * 05.12.1852, in Raumersaue Kr. Pyritz
Ernestine Emilie Schmidt, * 10.12.1850, in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Trauung am 13.07.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 32/1877
Schmidt, Sophie
Ehefrau von Christian Gördel
Mutter von Carl Hermann Gördel * 30.01.1852 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 187
Schmidt, Sophie
Ehefrau von Christian Gördel
Mutter von Carl Hermann Gördel * 30.01.1852 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 22
Schmidt, Theodore Auguste
Hermann Robert Meyer Lehrer an der Gymnasialschule zu Pyritz
Theodore Auguste Schmidt Jungfrau
Aufgebot am 23.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Schmidt, Hensel, Anna Louise Minna <28128> Personenblatt
Schmidt
* 02.04.1876 in Soldin , weiblich , ev.
+ 13.06.1876 in Soldin
VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Otto Emil Wilhelm Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Anna Luise Hensel, Richard Erich Hensel
Tochter von unverehel. Handarbeiterin Ernestine Schmidt
unehelich geboren am 02.04.1876 nachmittags 17:00 Uhr, Zwilling
10 Wochen alt, gestorben am 10.06.1876 abends 19:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 53
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, Nr. 74
Schmidt, Hensel, Ernestine Emilie <33383> Personenblatt
Schmidt
* 10.12.1850 in Liebenow Kr. Landsberg a.W. , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Schmidt , Arbeitsmann, Freimann
MUTTER: Caroline Hermann
GESCHWISTER: Caroline Ernestine Schmidt, Marie Emilie Schmidt
oo Hermann August Hensel, Schmiedegeselle aus Raumersaue Kr. Pyritz, Trauung: 13.07.1877 Soldin
Kind: Anna Louise Minna Schmidt, * 02.04.1876 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, * 02.04.1876 in Soldin
Kind: Louise Emma Minna Hensel, * 02.03.1878 in Soldin
Kind: Otto Emil Wilhelm Hensel, * 10.12.1879 in Soldin
Kind: Emma Anna Helene Hensel, * 14.08.1881 in Soldin
Kind: Wilhelm Otto Emil Hensel, * 11.10.1883 in Soldin
Kind: Paul Emil Richard Hensel, * 24.12.1886 in Soldin
Kind: Anna Luise Hensel, * 04.10.1888 in Soldin
Kind: Richard Erich Hensel, * 09.02.1890 in Soldin
Tochter des seinem Aufenthalt nach unbekannten Freimann Wilhelm Schmidt zuletzt in Klein-Fahlenwerder wohnhaft und dessen Ehefrau Caroline, geb. Hermann, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 32
Schmidt, Hensel, Friedrich Wilhelm Hermann <28129> Personenblatt
Schmidt
* 02.04.1876 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.
GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Otto Emil Wilhelm Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Anna Luise Hensel, Richard Erich Hensel
Sohn von unverehel. Handarbeiterin Ernestine Schmidt
unehelich geboren am 02.04.1876 nachmittags 18:30 Uhr, Zwilling
am 13.07.1877 mit der Heirat der Eltern als Hensel anerkannt
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 54
Schmidt, Schmeling, Emilie <33282> Personenblatt
Schmidt
* vor 1855 , weiblich , ev.
oo Hermann Friedrich Wilhelm Schmeling, Schornsteinfeger aus Marienwerder Kr. Pyritz, Trauung: vor 1875
Kind: Hermann Emil Gustav Schmeling, * 14.03.1875 in Soldin
Kind: Max Emil Paul Schmeling, * 27.06.1876 in Soldin
Kind: Elise Anna Emilie Schmeling, * 30.11.1877 in Soldin
Kind: Richard Albert Otto Schmeling, * 28.04.1880 in Soldin
Kind: Martha Johanna Bertha Schmeling, * 12.02.1883 in Soldin
Kind: Helene Clara Ida Schmeling, * 01.02.1887 in Soldin
Kind: Emil Hermann Ewald Schmeling, * 03.10.1890 in Soldin
Kind: Hermann Wilhelm Gustav Schmeling, * 16.07.1892 in Soldin
Schmieden, Ferdinand <33195> Personenblatt
* vor 1803 , männlich , ev.
Müller in Rehnitz
oo Dorothee Sophie Rienitz, Trauung: vor 1828
Kind: Henriette Albertine Schmieden, * 07.10.1828 in Schönau Kr. Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 2
Schmieden, Henriette Albertine <33193>
Zimmermann Johann Friedrich Wilhelm Knitter, * 30.06.1827, in Soldin
Henriette Albertine Schmieden, * 07.10.1828, in Schönau Kr. Pyritz
Trauung am 05.01.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 2/1877
Schmieden, Knitter, Henriette Albertine <33193> Personenblatt
Schmieden
* 07.10.1828 in Schönau Kr. Pyritz , weiblich , ev.
VATER: Ferdinand Schmieden , Müller
MUTTER: Dorothee Sophie Rienitz
oo Johann Friedrich Wilhelm Knitter, Zimmermann aus Soldin, Trauung: 05.01.1877 Soldin, o|o 05.07.1884 Landsberg a.W.
Tochter von Müller Ferdinand Schmieden und dessen Ehefrau Dorothee Sophie, geb. Rienitz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 2
Schoen, Gustav Albert Eduard
Gärtner Gustav Albert Eduard Schoen, * 02.03.1852, in Naulin Kr. Pyritz
Emma Elise Wolff, * 05.06.1856, in Schöneberg
Trauung am 20.11.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 43/1882
Schoeneck, Martha Emilie
Stellmacher Carl August Friedrich Boltz, * 11.06.1870, in Brederlow Kr. Pyritz
Martha Emilie Schoeneck, * 21.12.1867, in Landsberg a.d.Warthe
Trauung am 15.05.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 28/1892
Schönfeld, Carl Friedrich <14663>
* 19.02.1848 in Neugrape Kr. Pyritz, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Schönfeld, lebt' und 'Louise Reinhold, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 91
Schönfeld, Christine Louise
Freistellenbesitzer Carl Friedrich August Kaiser, * 06.12.1855, in Koslitz Kr. Lüben
Christine Louise Schönfeld, * 21.12.1856, in Neugrape Kr. Pyritz
Trauung am 03.09.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 27/1883
Schönfeld, Friedrich
Ehemann von Louise Reinhold
Vater von Carl Friedrich Schönfeld * 19.02.1848 in Neugrape Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 91
Schröder, Carl Friedrich
Carl Friedrich Schröder, * in Plönzig bei Pyritz, Schuhmachergeselle
Dorothee Sophie Sommerkorn, * in Deetz
Trauung 1858 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr C
Schröder, Carl Friedrich
Carl Friedrich Schröder, * in Plönzig bei Pyritz, Schuhmachergeselle
Dorothee Sophie Sommerkorn, * in Deetz
Trauung 1858 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr C
Schröder, Friedrich Ferdinand <15617>
* 20.04.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Schröder' und 'Henriette Kutscherscheck'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, Mutter war verw. Schröder
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 143
Schröder, Friedrich Ferdinand <15617>
* 20.04.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Kutscherscheck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, Mutter war verehel. Schröder
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 88
Schröder, Friedrich Wilhelm
Färbermeister in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
29 Jahre alt, geb. in Pyritz
ausgewählt durch Los-Nr 187
Eigentümer einer Ackerwirtschaft
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 37
Schröder, N.N.
Ehemann von Henriette Kutscherscheck
Vater von Friedrich Ferdinand Schröder * 20.04.1856 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 143
Schröder, N.N.
Ehemann von Henriette Kutscherscheck
Vater von Friedrich Ferdinand Kutscherscheck * 20.04.1856 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 37
Schröder, Pauline Louise Johanne
Franz Albert Sennecke, Schuhmacher aus Pyritz
Pauline Louise Johanne Schröder, aus Pyritz
Aufgebot am 25.03.1884, Aushang 27.03.1884 - 11.04.1884 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1884
Schroeder, David
Färbermeister in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 3
geb. in Pyritz 1779
ausgewählt durch Los-Nr 111
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schroeder, David
Färbermeister in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
34 Jahre alt, geb. in Pyritz
ausgewählt durch Los-Nr 111
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Schroeder, Davied <3911> Personenblatt
* um 1779 in Pyritz , männlich
Schäfer in Soldin
Schäfer in Soldin 1804 , Bürgereid am 26.11.1804 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schroeder, Davied <3911>
Schäfer, * um 1779 in Pyritz, Bürgereid am 26.11.1804, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 21
Schröter, Michell <4781> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 39, Pyritzer Straße
Haus neben Bernhagen, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schröter, Michell <4781>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus neben Bernhagen
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 11, lfdNr 39
Schüler, Sophie <7111>
Ehefrau von Siegfried Keller
Mutter von August Keller * 04.10.1814 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 48
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Schüler, Keller, Sophie <7111> Personenblatt
Schüler
* vor 1794 , weiblich
oo Siegfried Keller, Trauung: vor 1814
Kind: August Keller, * 04.10.1814 in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Schultz, N.N. <4712>
Bürgermeister, Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus neben Ulrich, der Stall hinter dem Haus zur rechten, der erste Stall, die Scheune vorm Neuenburger Tor
Bewertet: 750, Versichert : 350
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 13, lfdNr 44
Schultze, George <4712> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1702, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1703
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1705, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1708, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1710
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1711, Bürgermeister
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 44, Pyritzer Straße
Haus neben Ulrich, der Stall hinter dem Haus zur rechten, der erste Stall, die Scheune vorm Neuenburger Tor, Wert 750, Versichert 350
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 95, Schulstraße
Haus neben Peter Straligcken, Wert 250, Versichert 150
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schultze, Martin <3131> Personenblatt
* um 1683 in Rackitt bei Pyritz , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1758 , Bürgereid am 17.04.1758 , sein Alter 75 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schultze, Martin <3131>
Ackersmann, * um 1683 in Rackitt bei Pyritz, Bürgereid am 17.04.1758, Alter: 75 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 168
Schulz, August
Ehemann von Wilhelmine Berkowsky
Vater von Robert Ferdinand Schulz * 25.12.1848 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 49
Schulz, Johann Gottlieb
Ehemann von Caroline Seelig
Vater von Johann Gottlieb Adolph Schulz * 12.09.1855 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 186
Schulz, Johann Gottlieb Adolph <15540>
* 12.09.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Schulz' und 'Caroline Seelig'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 186
Schulz, Otto Adolph Robert
Schuhmacher Otto Adolph Robert Schulz, * 15.09.1860, in Soldin
Marie Luise Klugmann, * 19.07.1864, in Wartenberg Kr. Pyritz
Trauung am 26.04.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 18/1886
Schulz, Robert Ferdinand <14838> Personenblatt
* 25.12.1848 in Pyritz , männlich , ev.
Lohgerber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 49
Schulz, Robert Ferdinand <14838>
* 25.12.1848 in Pyritz, ev., Lohgerber, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Schulz, lebt' und 'Wilhelmine Berkowsky, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 259, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 49
Schulz, Wilhelm
Stellmacher Wilhelm Schulz, * 16.03.1849, in Neuengrape Kr. Pyritz
Auguste Emilie Caroline Daber, * 28.11.1855, in Altstadt Kr. Pyritz
Trauung am 13.06.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 12/1880
Schulz, Grahlow, N.N. <8534> Personenblatt
Schulz
* vor 1801 , weiblich
oo Johann Friedrich Grahlow, Zimmermeister aus Marienwerder in Pyritz, Trauung: vor 1821
Kind: Friedrich Grahlow, * 21.06.1821 in Marienwerder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372
Schulz, Kuhnke, Anna Maria <16626> Personenblatt
Schulz
* 1795 in Britzig Kr. Pyritz , weiblich , ev.
+ 17.12.1879 in Mandelkow
oo Johann Kuhnke, Schmiedemeister
Kind: Johann Gottlieb Kuhnke, * 08.06.1822 in Bärfelde
Familienforschung Dr. Marco Arndt
Schumann, Johann Gottfried <3297> Personenblatt
* um 1742 in Pyritz , männlich
Riemer in Soldin
Riemer in Soldin 1768 , Bürgereid am 03.10.1768 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schumann, Johann Gottfried <3297>
Riemer, * um 1742 in Pyritz, Bürgereid am 03.10.1768, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 207
Schütz, N.N. <10837>
Ehefrau von Michael Linde
Mutter von Michael Linde * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Schütz, Linde, N.N. <10837> Personenblatt
Schütz
* vor 1765 , weiblich
oo Michael Linde, Trauung: vor 1785
Kind: Michael Linde, * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Schwahn, Friedrich Wilhelm <4457> Personenblatt
* 27.09.1800 in Pyritz , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1829 , Bürgereid am 27.08.1829 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schwahn, Friedrich Wilhelm <4457>
Bäcker, * 27.09.1800 in Pyritz, Bürgereid am 27.08.1829, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 126
Schwarz, Maria Auguste Anna
Hermann Friedrich Gurr, Eisenbahnarbeiter aus Pyritz
Maria Auguste Anna Schwarz, , hier
Aufgebot am 18.09.1899, Aushang 18.09.1899 - 03.10.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1899
Schwarz, Pätzel, Anna Karoline Marie <368> Personenblatt
Schwarz
* 1849 , weiblich , evangelisch
oo Carl Paetzel aus Prillwitz, Trauung: 16.10.1871 Prillwitz Kreis Pyritz
Kind: Friederike Karoline Wilhelmine Paetzel, * 13.11.1871 in Prillwitz
Kind: Emilie Karoline Fiederike Paetzel, * 17.08.1873 in Prillwitz
Trauungen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 4/1871 - FHL Utah
Schwoch, Mathilde Auguste Louise
Tischler Hermann Julius Krüger, * 13.02.1860, in Mellentin
Mathilde Auguste Louise Schwoch, * 26.09.1864, in Beyersdorf Kr. Pyritz
Trauung am 16.03.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 10/1885
Sedlag, Max
Max Sedlag, Bauassistent aus Soldin
Johanna Wilhelmine Schiebuhs, aus Pyritz
Aufgebot am 12.09.1898, Aushang 13.09.1898 - 25.09.1898 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1898
Seefeld, Löffler, Ida
Ida Löffler, geb. Seefeld, Soldin, Pyritzer- Ecke Kennemannstr. (Haus Rißmann)
gesucht von Frau Elsa Schulze in (16) Bad Nauheim
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Seefeldt, Agnes Helene
Heinrich Hermann Eduard Löffler, Landwirt , hier
Agnes Helene Seefeldt, aus Pyritz
Aufgebot am 25.08.1898, Aushang 25.08.1898 - 09.09.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1898
Seefeldt, Friedrich <20137> Personenblatt
* vor 1777 in Mellentin , männlich
Schulhalter, Schneidergeselle in LIppehne
losgesprochen 1794 vor dem Schneidergewerk Pyritz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Akte des Schneidergewerks Lippehne, Seite 30, III. Lehrbriefe, Nr. 8
Seefeldt, Friedrich <20137>
III. Lehrbriefe Nr 8
Schulhalter, Friedrich Seefeldt * in Mellentin
Lossprechung 1794 vor dem Schneidergewerk Pyritz
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 8
Seelig, Caroline
Ehefrau von Johann Gottlieb Schulz
Mutter von Johann Gottlieb Adolph Schulz * 12.09.1855 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 186
Selke, Emil Ferdinand Hermann
Emil Ferdinand Hermann Selke, Lokomotivheizer
Bertha Anna Helene Bethke, Schneiderin aus Pyritz
Aufgebot am 07.11.1899, Aushang 08.11.1899 - 23.11.1899 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1899
Semrow, Martin <1122> Personenblatt
männlich
Arbeiter
oo Johanna Caroline Teske
Kind: Augustine Wilhelmine Semrow, * 17.05.1836 in Pyritz
Semrow, Pätzel, Augustine Wilhelmine <381> Personenblatt
Semrow
* 17.05.1836 in Pyritz , weiblich , evangelisch
VATER: Martin Semrow , Arbeiter
MUTTER: Johanna Caroline Teske
oo Carl Friedrich Paetzel, Arbeiter, Trauung: 08.02.1856 Naulin
geboren am 17.05.1836 abends 05:00 Uhr
Taufen- KB-Duplikat Pyritz Nr.60/1836 - FHL Utah
Trauungen - KB-Duplikat Naulin Nr. 1/1856 - FHL Utah
Sennecke, Franz Albert
Franz Albert Sennecke, Schuhmacher aus Pyritz
Pauline Louise Johanne Schröder, aus Pyritz
Aufgebot am 25.03.1884, Aushang 27.03.1884 - 11.04.1884 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1884
Senneke, Carl <1060> Personenblatt
* 01.01.1830 in Dertzow , männlich
Arbeiter in Soldin, Stettin
+ 06.11.1886 in Pyritz
oo Louise Jamke
Kind: Friedrich August Senneke, * 10.04.1869 in Simonsdorf
geboren am 01.01.1830 (Hinweis auf Sterbeurkunde)
56 Jahre alt
gestorben am 06.11.1886 vormittags 09:00 Uhr
Heiratsurkunde Sohn - StA Soldin Nr. 48/1892 - StArch Landsberg
Sterberegister - StA Pyritz Nr. 172/1886 - StArch Stettin
Siedschlag, Carl <17423> Personenblatt
* um 1831 , männlich
Tagelöhner in Hauswerder
oo Caroline Ladenthin, Trauung: vor 1854
Kind: Wilhelm Siedschlag, * um 1854
am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, Nr 17
Siedschlag, Carl <17423>
Tagelöhner, Alter: 24 Jahre, * um 1831, am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
Ehemann von Caroline Ladenthin
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, lfdNr 17
Siedschlag, Wilhelm <17425> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Carl Siedschlag , Tagelöhner
MUTTER: Caroline Ladenthin
am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, Nr 19
Siedschlag, Wilhelm <17425>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, am 01.10.1857 aus Schönow Kr. Pyritz gekommen
Sohn von Carl Siedschlag und Caroline Ladenthin
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, lfdNr 19
Siegert, Franz Otto <16618> Personenblatt
* 25.11.1898 in Großschönfeld Kr. Pyritz , männlich
Arbeiter in Woltin
oo Marie Ida Hedwig Petzel, Landarbeiterehefrau aus Scheune Kr. Randow, Trauung: 02.04.1938 Stettin
bei der Heirat wohnhaft in Woltin Kr. Greifenhagen
Standesamt Werben Kr. Pyritz, Geburtsregister Nr. 39/1898
Familienforschung Nathalie Baulmann
Baulmann, Standesamt Stettin, Heiratsregister Nr. 19/1938 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 27)
Silberschmid, Sigesmund <4773> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 27, Pyritzer Straße
Haus neben Johann Schmieden und Pätzeln, die Scheune vor dem Neuenburger Tor, Wert 150, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Silberschmid, Sigesmund <4773>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus neben Johann Schmieden und Pätzeln, die Scheune vor dem Neuenburger Tor
Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 9, lfdNr 27
Simrow, Pätzel, Justine <38> Personenblatt
Simrow
* in Pyritz , weiblich , evangelisch
oo Carl Wilhelm Pätzel, Arbeiter
Kind: Wilhelm Pätzel, * 1857 in Simonsdorf
Kind: Albertine Pätzel, * 30.12.1858 in Mellentin
Kind: Karl Friedrich August Pätzel, * 28.03.1862 in Pyritz
Kind: Anna Auguste Emilie Pätzel, * 25.12.1864 in Pyritz
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 23/1885 - StArch Stettin
Slamer, Hermen <16608>
Gutsbesitzer in Jagow 1337
Land Bernsteyn, Jaghow (= Jagow; jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Bilrebeke für einen Lehndienst 10 Hufen,
Henninck für einen Lehndienst 10 Hufen,
Hermen (?) Slamer (= Slamair?) für einen Lehndienst 4 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 49
Sommerfeldt, Adolf <447> Personenblatt
männlich
Arbeiter in Stettin
oo Emma Emilie Wilhelmine Loohs aus Pyritz
Sterbeurkunde Ehefrau (0435) - StA Pyritz Nr. 68/1888 - StArch Stettin
Sommerkorn, Dorothee Sophie
Carl Friedrich Schröder, * in Plönzig bei Pyritz, Schuhmachergeselle
Dorothee Sophie Sommerkorn, * in Deetz
Trauung 1858 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr C
Sommerkorn, Dorothee Sophie
Carl Friedrich Schröder, * in Plönzig bei Pyritz, Schuhmachergeselle
Dorothee Sophie Sommerkorn, * in Deetz
Trauung 1858 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr C
Sperling, August
Ehemann von Regine Fahrenholz
Vater von Wilhelm Friedrich Ferdinand Sperling * 24.12.1849 in Friedrichsthal Kr. Pyritz
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Sperling, Friederike
Louis Messow, Kaufmann , hier
Friederike Sperling, aus Pyritz
Aufgebot am 13.02.1882, Aushang 14.02.1882 - 29.02.1882 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1882
Sperling, Gustav Friedrich <14427>
* 28.05.1846 in Balbitzow Kr. Cammin, ev., Handlungsgehilfe, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Sperling, verstorben' und 'Amalie Charlotte Erdmunde Sondermann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 254, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, am 01.04.1867 nach Pyritz
Wohnort der Eltern Gülzow Kr. Cammin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 119
Sperling, Wilhelm Friedrich Ferdinand <14937> Personenblatt
* 24.12.1849 in Friedrichsthal Kr. Pyritz , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Sperling, Wilhelm Friedrich Ferdinand <14937>
* 24.12.1849 in Friedrichsthal Kr. Pyritz, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Sperling, lebt' und 'Regine Fahrenholz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlinchen, am 02.05.1870 nach Berlinchen
Wohnort der Eltern Berlinchen Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Spreitzer, Friedrich <9203>
* 04.04.1777 in Ausland, luth.
pens. Briefträger, verheiratet, Alter: 54 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Wall, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Spreitzer, N.N.
pens. Briefträger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 36
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 191
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 422
Springmann, Pätzel, Johanna <55> Personenblatt
Springmann
* in , weiblich
in Soldin, Stettin
+ nach 10.1891 in Batow
oo Wilhelm Pätzel, Arbeiter 1883-1885 aus Batow
Kind: Johann Friedrich Franz Pätzel, * 27.03.1855 in Batow
Kind: Auguste Caroline Wilhelmine Paetzel, * 22.08.1857 in Batow
Heiratsurkunde - Sohn (0056) - StA Pyritz Nr. 43/1885 - StArch Stettin
Heiratsurkunde - Tochter (0053) - StA Pyritz Nr. 38/1883 - StArch Stettin
Stadtkommune, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 387
Stähr, N.N.
Stähr Fleischermeister
E. Sanft Jungfrau aus Pyritz
Aufgebot am 06.19.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Stegemann, Santer, Hanna Louise <23702> Personenblatt
Stegemann
* vor 1814 , weiblich
+ vor 1878 in Kerkow
oo Friedrich Santer, Arbeitsmann, Trauung: vor 1834
Kind: Johanne Louise Santer, * 09.12.1834 in Brederlow Kr. Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 12
Stein, Carl Friedrich Gustav
Arbeitsmann Carl Friedrich Gustav Stein, * 16.02.1856, in Griesenfelde
Auguste Marie Türk, * 28.12.1856, in Marienwerder Kr. Pyritz
Trauung am 26.12.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 50/1886
Stoffregen, Gottl. <4396>
Ehemann von Hanne Leesten
Vater von Wilhelm Friedrich Stoffregen * 27.06.1813 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Stoffregen, Gottlob Friedrich <4396> Personenblatt
* in Niepölzig , männlich
oo Hanne Leesten, Trauung: vor 1813
Kind: Wilhelm Friedrich Stoffregen, * 27.06.1813 in Pyritz
in Soldin 1826 , Bürgereid am 15.08.1826 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Stoffregen, Wilhelm Friedrich <8542> Personenblatt
* 27.06.1813 in Pyritz , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Gottlob Friedrich Stoffregen , Niepölzig
MUTTER: Hanne Leesten
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Stoffregen, Wilhelm Friedrich <8542>
* 27.06.1813 in Pyritz, luth.
Geselle, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottl. Stoffregen' und 'Hanne Leesten, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Strauch, Aug. Ferdinand
Aug. Ferdinand Strauch Kupferschmiedemeister
Marie Louise Wolff Jungfrau aus Pyritz
Aufgebot am 27.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Strauch, F. W.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 156 B
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 821
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 164
Streese, August Wilhelm
Arbeiter August Wilhelm Streese, * 01.10.1867, in Beyersdorf Kr. Pyritz
Anna Marie Auguste Wolff, * 09.04.1869, in Soldin
Trauung am 18.04.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 18/1892
Strehse, Johanna
Ehefrau von Theodor Wichmann
Mutter von Gustav Ernst August Wichmann * 21.10.1856 in Horst Kr. Pyritz
Wohnort Brietzig Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 7
Strufuhe, Emma Auguste
Hermann Franz August Gehrke, Schlosser , hier
Emma Auguste Strufuhe, Schneiderin aus Wittichow Kr. Pyritz
Aufgebot am 01.10.1900, Aushang 02.10.1900 - 17.10.1900 Standesamt Klützow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1900
Sülzner, Carl Louis
Oberbahnmeister Carl Louis Sülzner, * 24.10.1844, in St. Ulrich Kr. Merseburg
Elisabeth Hermine Marie Sasse, * 19.11.1861, in Pyritz
Trauung am 30.12.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 53/1886
Tantz, Jakob <26226> Personenblatt
* vor 1696 , männlich , ev.
Postmeister in Pyritz
Kind: Margarete Charlotte Tantz, * vor 1716 in Pyritz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 73
Tantz, Böhmer, Margarete Charlotte <26225> Personenblatt
Tantz
* vor 1716 in Pyritz , weiblich , ev
oo Joachim Konrad Böhmer, Pfarrer aus Schlawe, Trauung: c. 1736 Pyritz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 73
Tenamberger, Ignaz August
Ignaz August Tenamberger, Kaufmann aus Pyritz
Minna Cora Adelheid Zander, , hier
Aufgebot am 13.10.1894, Aushang 15.10.1894 - 30.10.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1894
Teske, Semrow, Johanna Caroline <1123> Personenblatt
Teske
weiblich
oo Martin Semrow, Arbeiter
Kind: Augustine Wilhelmine Semrow, * 17.05.1836 in Pyritz
Teßmar, Bötticher, Johanna Charlotte Eleonore <26282> Personenblatt
Teßmar
* vor 1758 , weiblich , ev.
oo Johann David Bötticher, Senator, Trauung: vor 1778
Kind: Johann Friedrich Gotthold Bötticher, * 01.06.1778 in Pyritz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 84
Thom, Clara Auguste Emma <32958>
Kaufmann Ernst Gustav Ferdinand Wolter, * 27.11.1850, in Pyritz
Clara Auguste Emma Thom, * 02.08.1856, in Soldin
Trauung am 27.12.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 48/1876
Thom, Wolter, Clara Auguste Emma <32958> Personenblatt
Thom
* 02.08.1856 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Thom , Rentier
MUTTER: Friederike Besser , Soldin
oo Ernst Gustav Ferdinand Wolter, Kaufmann aus Pyritz, Trauung: 27.12.1876 Soldin
Tochter von Rentier Carl Thom, wohnhaft zu Soldin und dessen (+) Ehefrau Friederike, geb. Besser
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 48
Thürmann, Carl Friedrich <11740>
* 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Thürmann, lebt' und 'Auguste Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Beyersdorf, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 59
Thürmann, Julius August <15666>
* 05.03.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Thürmann, lebt' und 'Auguste Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 192
Thürmann, Julius August <15666>
* 05.03.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Thürmann, lebt' und 'Auguste Rosenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 124
Torf, Carl Ludwig Friedrich Eduard <11339> Personenblatt
* 14.09.1842 in Cossin Kr. Pyritz , männlich , ev.
Gärtner in Soldin
VATER: Christian Friedrich Torf , Schuhmacher , Cossin Kr. Pyritz
MUTTER: Dorothee Neese
GESCHWISTER: Rudolph Albert Ferdinand Torf
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 64
Torf, Carl Ludwig Friedrich Eduard <11339>
* 14.09.1842 in Cossin Kr. Pyritz, ev., Gärtner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Torf, lebt' und 'Dorothee Neese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 264, aktueller Aufenthaltsort Tempelhof
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 64
Torf, Christian <11337>
Ehemann von Dorothee Neese
Vater von Carl Ludwig Friedrich Eduard Torf * 14.09.1842 in Cossin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 64
Torf, Christian
Ehemann von Dorothe Neese
Vater von Rudolph Albert Ferdinand Torf * 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 202
Torf, Christian
Ehemann von Dorothea Neese
Vater von Rudolph Albert Ferdinand Torf * 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 90
Torf, Christian
Ehemann von Dorothe Neese
Vater von Rudolph Albert Ferdinand Torf * 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 45
Torf, Christian Friedrich <11337> Personenblatt
* um 1804 in Cossin Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
+ 21.10.1874 in Soldin
oo Dorothee Neese, Trauung: vor 1842
Kind: Carl Ludwig Friedrich Eduard Torf, * 14.09.1842 in Cossin Kr. Pyritz
Kind: Rudolph Albert Ferdinand Torf, * 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz
70 Jahre alt, gestorben am 21.10.1874 nachmittags 12:30 Uhr, Eltern des Verstorbenen unbekannt, Hinweis Urkunde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 64
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 11
Torf, Emilie
Ehefrau von Karl Küntzel
Mutter von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 42
Torf, Johanna Friederike Emilie
Ehefrau von Carl Heinrich Küntzel
Mutter von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 149
Torf, Johanna Friederike Emilie
Ehefrau von Karl Heinrich Küntzel
Mutter von Johannes Heinrich Küntzel * 09.03.1856 in Jagow Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 94
Torf, Rudolph Albert Ferdinand <14551> Personenblatt
* 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Christian Friedrich Torf , Schuhmacher , Cossin Kr. Pyritz
MUTTER: Dorothee Neese
GESCHWISTER: Carl Ludwig Friedrich Eduard Torf
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, Nr 202
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, Nr 90
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 45
Torf, Rudolph Albert Ferdinand <14551>
* 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Torf, lebt' und 'Dorothe Neese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 292, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 202
Torf, Rudolph Albert Ferdinand <14551>
* 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Torf, lebt' und 'Dorothea Neese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 292, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 90
Torf, Rudolph Albert Ferdinand <14551>
* 17.08.1847 in Cossin Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Torf, lebt' und 'Dorothe Neese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 292, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 45
Troschke, Paul Friedrich
Paul Friedrich Troschke, Vorschlosser aus Pyritz
Klara Hedwig Anna Freyer, , hier
Aufgebot am 06.03.1899, Aushang 07.03.1899 - 22.03.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1899
Türk, Auguste Marie
Arbeitsmann Carl Friedrich Gustav Stein, * 16.02.1856, in Griesenfelde
Auguste Marie Türk, * 28.12.1856, in Marienwerder Kr. Pyritz
Trauung am 26.12.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 50/1886
Uecker, Hensel, Charlotte Wilhelmine Henriette <33385> Personenblatt
Uecker
* vor 1832 , weiblich , ev.
oo August Friedrich Ferdinand Hensel, Büdner, Trauung: vor 1852
Kind: Hermann August Hensel, * 05.12.1852 in Raumersaue Kr. Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 32
Ulrich, Hans <4784> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 43, Pyritzer Straße
Haus neben Jürgen Amboß, Wert 150, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Ulrich, Hans <4784>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus neben Jürgen Amboß
Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 12, lfdNr 43
Ulrich, Johann <4891> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 174, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Heinrich Peters, Stall, die Scheune vor dem Pyritzschen Tor, Wert 350, Versichert 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Ulrich, Johann <4891>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Heinrich Peters, Stall, die Scheune vor dem Pyritzschen Tor
Bewertet: 350, Versichert : 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 47, lfdNr 174
v.Borne, N.N. <16544>
Gutsbesitzer in Ringenwalde 1337
Land Schiltberghe, Ringenwolde (= Ringenwalde) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Frumolt von wothvick (vgl. Dorf Woitfick im Kreis Pyritz i. Pom.?) für einen Lehndienst 10 Hufen,
Bornim (= von Borne) für einen Lehndienst 8 Hufen,
Raso für einen Lehndienst 5 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
Heyne witte hat ebenda einen Lehndienst.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 45
v.Brederlow, Diderick <16582>
Gutsbesitzer in Naulin 1337
Land Llippen, Neulin (= Naulin; jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
dem Herzog gehören 20 Hufen,
Diderick Brederlow hat ebenda einen Lehndienst.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
v.Brederlow, Henrick <16555>
Gutsbesitzer in Brederlow 1337
Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Kopke <16557>
Gutsbesitzer in Brederlow 1337
Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Nicolaus <16554>
Gutsbesitzer in Brederlow 1337
Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Nicolaus sen. <16556>
Gutsbesitzer in Brederlow 1337
Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Schöning, v.Schoening, Wilhelm Richard <16148> Personenblatt
v.Schöning
* erw. 1758 , männlich
Landrat des Kreises Soldin (1758-1765) in Plönzig Kr. Pyritz
oo Eleonore Sophie v.Papstein, Trauung: vor 1736
Kind: Sabine Wilhelmine v.Schöning, * 17.04.1736 in Plönzig
War von 1758-1765 Landrat im Kreis Soldin
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Namen und Dienstjahre der Landräte im Kreis Soldin, Seite 57
v.Wedel, Curt
Major aus Cremzow, Kr. Pyritz, Gut in Pinnow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 10.734 RM, Größe: 717 ha, 50 Pferde, 160 Rinder, 754 Schafe, 180 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 730
v.Wothvick, Frumolt <16543>
Gutsbesitzer in Ringenwalde 1337
Land Schiltberghe, Ringenwolde (= Ringenwalde) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Frumolt von wothvick (vgl. Dorf Woitfick im Kreis Pyritz i. Pom.?) für einen Lehndienst 10 Hufen,
Bornim (= von Borne) für einen Lehndienst 8 Hufen,
Raso für einen Lehndienst 5 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
Heyne witte hat ebenda einen Lehndienst.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 45
Veit, Carl <9045>
Sohn von 'Tischler Johann Veit ', Alter: 1 J. 9 M.
geimpft: 30.08.1816, Kranz
Haus-Nr: Pyritzer Tor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Veit, Charlotte <12058> Personenblatt
* vor 1825 , weiblich
Kind: Eduard Otto Wilhelm Veit, * 07.03.1845 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 214
Veit, Charlotte <12058>
Tochter von 'Tischler Johann Veit ', Alter: 7 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: Pyritzer Tor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Veit, Emilie <12978> Personenblatt
* [01.02.1816] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Johann Robert Veit, Johann Carl Hermann Veit, Johann Carl Ludwig Veit, Friedrich Wilhelm Hermann Veit, Friedrich Wilhelm Veit
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
Veit, Emilie <12978>
Tochter von 'Tischler Johann Veit ', Alter: 12 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: Pyritzer Tor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Veit, Johann <9042>
Haus-Nr: Pyritzer Tor
Tischler
Tochter 'Emilie Veit'
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Veit, Johann <9042>
Haus-Nr: Pyritzer Tor
Tischler
Tochter 'Charlotte Veit'
Alter: 7 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Veit, Johann <9042>
Haus-Nr: Pyritzer Tor
Tischler
Sohn 'Robert Veit'
Alter: 10 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Veit, Johann <9042>
Haus-Nr: Pyritzer Tor
Tischler
Sohn 'Carl Veit'
Alter: 1 J. 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Veit, Johann Carl Hermann <9045> Personenblatt
* 14.06.1826 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Emilie Veit, Johann Robert Veit, Johann Carl Ludwig Veit, Friedrich Wilhelm Hermann Veit, Friedrich Wilhelm Veit
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Johann Friedrich <9042> Personenblatt
* 01.11.1786 in Leipzig , männlich , luth.
Tischler in Soldin
oo N.N. Wagener, Trauung: vor 1817
Kind: Emilie Veit, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Johann Robert Veit, * 10.02.1817 in Soldin
Kind: Johann Carl Hermann Veit, * 14.06.1826 in Soldin
Kind: Johann Carl Ludwig Veit, * 31.08.1829 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Veit, * 11.04.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Veit, * 18.03.1837 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Johann Robert <9044> Personenblatt
* 10.02.1817 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Emilie Veit, Johann Carl Hermann Veit, Johann Carl Ludwig Veit, Friedrich Wilhelm Hermann Veit, Friedrich Wilhelm Veit
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Robert <9044>
Sohn von 'Tischler Johann Veit ', Alter: 10 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: Pyritzer Tor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Voigt, Bertha Louise Emilie
Traugott Alexander Görlich, Mühlenbescheider aus Graupenmühle
Bertha Louise Emilie Voigt, aus Schönau
Aufgebot am 21.05.1897, Aushang 24.05.1897 - 08.06.1897 Standesamt Schönau Kr. Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1897
Völcker, N.N.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 22
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 89
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 448
Völker, Justine
Ehefrau von Friedrich Meybauer
Mutter von Carl Friedrich Meybauer * 16.04.1847 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 6
Völker, N.N.
Kaufmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 198 a
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1046
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 211
Vorphal, Bertha Auguste
Paul Gustav Reinhold Hoffmann, Schuhmacher aus Werben
Bertha Auguste Vorphal, aus Pyritz
Aufgebot am 10.02.1896, Aushang 11.02.1896 - 26.02.1896 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1896
Wach, Ernst Wilhelm Julius <14439>
* 20.08.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Wach, lebt' und 'Friederike Prieve, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 304, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 235
Wach, Julius
Ehemann von Friederike Prieve
Vater von Ernst Wilhelm Julius Wach * 20.08.1846 in Soldin
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 235
Wagener, Johann <23486> Personenblatt
* 07.12.1781 in Pyritz , männlich
Theerfahrer in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 191
Bürgereid am 18.06.1821
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Wagener, Johann <23486>
Theerfahrer in Schönfließ, Eigentümer
* 07.12.1781 in Pyritz
wohnte 1822 in Haus-Nr. 191
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 18.06.1821
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 165
Wagner, Anna Martha Elisabeth
Otto Albert Hugo Mechtel, Tischlermeister , hier
Anna Martha Elisabeth Wagner, aus Eichelshagen
Aufgebot am 30.10.1892, Aushang 01.11.1892 - 16.11.1892 Standesamt Beyersdorf Kr. Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1892
Wagner, Emilie Auguste
Maximilian Carl Gottlieb Rosdam, Goldarbeiter , hier
Emilie Auguste Wagner, aus Klücken Kr. Pyritz
Aufgebot am 11.12.1891, Aushang 12.12.1891 - 27.12.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1891
Wall, N.N. <9202>
Mutter von Friedrich Spreitzer * 04.04.1777 in Ausland
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Wartgow, Brederlow, N.N. <9597> Personenblatt
Wartgow
* vor 1815 , weiblich
oo Christ. Friedrich Brederlow, Gürtler aus Pyritz, Trauung: vor 1835
Kind: Carl August Brederlow, * 19.02.1835 in Soldin
Kind: Friedrich Leopold Brederlow, * 05.12.1836 in Soldin
Kind: Eduard Theodor Amadeus Brederlow, * 20.11.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Weber, Johann Christlieb <4211> Personenblatt
* um 1782 in Pyritz , männlich
Webermeister in Soldin
Kind: Ludwig Weber, * [04.02.1824] in Soldin
Webermeister in Soldin 1818 , Bürgereid am 08.10.1818 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 256
Weber, Johann Christlieb <4211>
Webermeister, * um 1782 in Pyritz, Bürgereid am 08.10.1818, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 69
Weber, Johann Gottfried <3909> Personenblatt
* um 1753 in Pyritz , männlich
Garnwebermeister in Soldin
Garnwebermeister in Soldin 1804 , Bürgereid am 08.10.1804 , sein Alter 51 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Weber, Johann Gottfried <3909>
Garnwebermeister, * um 1753 in Pyritz, Bürgereid am 08.10.1804, Alter: 51 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 20
Weber, Johann Gottfried
Garnwebermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 75
geb. in Pyritz 1781
ausgewählt durch Los-Nr 207
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Weidehoff, Berta
Baugeschäft in Soldin 1939
Vor dem Pyritzer Tor
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Weissinger, Auguste Albertine Wilhelmine Emilie
Mühlenbesitzer Wilhelm Donath, * 27.11.1840, in Groß-Möllen Kr. Pyritz
Auguste Albertine Wilhelmine Emilie Weissinger, * 19.01.1835, in Spiegel Kr. Landsberg/W.
Trauung am 12.01.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 2/1883
Wellnitz, Christian <27581> Personenblatt
* vor 1793 , männlich , luth.
Schäfer in Cloxin bei Pyritz
oo Louise Pieth, Trauung: vor 1813
Kind: Henriette Wellnitz, * 17.02.1813 in Cloxin bei Pyritz, Augusthal bei Prillwitz
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 57, Nr. 25/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 224
Wellnitz, Henriette <8722>
Johann Burow, * 27.05.1808 in Ehrenberg, Unteroffizier
Henriette Wellnitz, * 27.02.1813 in Kloxin Kr. Pyritz
Trauung 20.10.1833 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 48, lfdNr 25
Wellnitz, Burow, Sadler, Henriette <8722> Personenblatt
Wellnitz
* 17.02.1813 in Cloxin bei Pyritz, Augusthal bei Prillwitz , weiblich
Witwe Burow in Cloxin bei Pyritz, Soldin
VATER: Christian Wellnitz , Schäfer
MUTTER: Louise Pieth
oo Johann Burow, Unteroffizier aus Ehrenberg Kr. Soldin, Trauung: 20.10.1833 Soldin
Kind: Herrmann Friedrich Burow, * 20.03.1837 in Soldin
Tochter von Christian Wellnitz, Schäfer, Mutter: Louise Pieth
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 410
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 57, Nr. 25/1833 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 224
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 25/1833
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 3/1839
Wendell, Daniell <4815> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 81, Liere Dohmstraße
Haus neben Tobias Rohr, eine Scheune vor Pyritzschen Tor, Wert 300, Versichert 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Wendell, Daniell <4815>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Liere Dohmstraße
Haus neben Tobias Rohr, eine Scheune vor Pyritzschen Tor
Bewertet: 300, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 25, lfdNr 81
Wendes, Susanna <16186> Personenblatt
* um 1500 , weiblich
Tochter von Jacob Wendes in Soldin
Gründet 1520 die Kapelle St. Jakob vor dem Pyritzer Thore
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 234
Wendes, Susanna <16186>
Tochter des Jakob Wendes gründet die Kapelle St. Jakob vor dem Pyritzer Thore
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 234
Wendland, Valeska
Ehemann 'Christian Kindermann' Diener in Naulin Kr. Pyritz
Sohn 'Carl Friedrich Alfred Kindermann', * 02.09.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 150
Wendland, Valeska Clara Alma
Herschaftl. Diener Christian Friedrich Kindermann, * 05.07.1855, in Woitfick Kr. Pyritz
Valeska Clara Alma Wendland, * 14.07.1861, in Sophienstein b. Soldin
Trauung am 24.07.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 24/1883
Wendt, August
Ehemann von Caroline Kanzenbeck
Vater von Heinrich Gustav Theodor Wendt * 06.05.1858 in Kossin Kr. Pyritz
Wohnort Kossin Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 168
Wendt, Heinrich Gustav Theodor <15944> Personenblatt
* 06.05.1858 in Kossin Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 168
Wendt, Heinrich Gustav Theodor <15944>
* 06.05.1858 in Kossin Kr. Pyritz, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Wendt' und 'Caroline Kanzenbeck'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Kossin Kr. Pyritz, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Kossin Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 168
Werner, Christian Friedrich <989> Personenblatt
* 26.01.1847 in Wobbermin , männlich , evangelisch
Arbeiter in Stettin
~ 31.01.1847 , Wobbermin
oo Ernestine Auguste Wilhelmine Pätzel aus Soldin, Trauung: 24.11.1889 Pyritz
Taufen - KB-Duplikat Wobbermin Nr. 4/1847 - FHL Utah
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 51/1889 - StArch Stettin
Wernicke, N.N. <4750> Personenblatt
* erw. 1706 , weiblich
Frau in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 1, Am Markt
Haus neben Christian Schmieden, Scheune vor dem Pyritzschen Tor, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Wernicke, N.N. <4750>
Frau, Hausbesitzer in Soldin 1706, Am Markt
Haus neben Christian Schmieden, Scheune vor dem Pyritzschen Tor
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 1, lfdNr 1
Westphal, August <8264> Personenblatt
* vor 1791 , männlich
oo N.N. Langenfeld, Trauung: vor 1811
Kind: August Westphal, * 04.11.1811 in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Westphal, August <8266> Personenblatt
* 04.11.1811 in Pyritz , männlich , ev.
Tischlergeselle in Soldin
VATER: August Westphal
MUTTER: N.N. Langenfeld
Tischlergeselle bei Pretsch
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 04.11.1810 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 322
Westphal, August <8266>
* 04.11.1811 in Pyritz, ev.
Tischlergeselle, nicht verheiratet
Sohn von 'August Westphal' und 'N.N. Langenfeld, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151, Tischlergeselle bei Pretsch
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Westphal, August <8264>
Ehemann von N.N. Langenfeld
Vater von August Westphal * 04.11.1811 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Westphal, August <8266>
Tischler in Soldin 1848
* 04.11.1810 in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Wichmann, Gustav Ernst August <15796> Personenblatt
* 21.10.1856 in Horst Kr. Pyritz , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 7
Wichmann, Gustav Ernst August <15796>
* 21.10.1856 in Horst Kr. Pyritz, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Theodor Wichmann, lebt' und 'Johanna Strehse, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne, Vater war Ziegler, nach Deetz umgezogen
Wohnort der Eltern Brietzig Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 7
Wichmann, Theodor
Ehemann von Johanna Strehse
Vater von Gustav Ernst August Wichmann * 21.10.1856 in Horst Kr. Pyritz
Wohnort Brietzig Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 7
Wiczakowsky, Bertha Emilie Auguste
Schuhmachermeister Carl Friedrich Wilhelm Gold, * 15.09.1846, in Pyritz
Bertha Emilie Auguste Wiczakowsky, * 28.10.1864, in Soldin
Trauung am 16.02.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 9/1890
Wieland, N.N.
Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 31
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 125
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 458
Wiese, Bertha Albertine Emilie <431> Personenblatt
* 24.01.1851 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 16.02.1851 , Pyritz
PATEN: Jungfer Albertine Henriette Pätzel, Caroline Pätzel
+ 26.08.1851 in Pyritz
[] 28.08.1851 in Pyritz
VATER: Johann Juschin Christian Wiese , Arbeiter
MUTTER: Charlotte Emilie Pätzel
GESCHWISTER: Mathilde Wilhelmine Pauline Wiese
geboren am 24.01.1851 früh um 04:00 Uhr
7 Monate 2 Tage alt,
gestorben am 26.08.1851 früh um 04:30 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 20/1851 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 86/1851 - FHL Utah
Wiese, Johann Juschin Christian <432> Personenblatt
männlich
Arbeiter
oo Charlotte Emilie Pätzel
Kind: Bertha Albertine Emilie Wiese, * 24.01.1851 in Pyritz
Kind: Mathilde Wilhelmine Pauline Wiese, * 29.12.1852 in Pyritz
Taufen Tochter (0431) - KB-Duplikat Pyritz Nr. 20/1851 - FHL Utah
Wiese, Mathilde Wilhelmine Pauline <434> Personenblatt
* 29.12.1852 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 23.01.1853 , Pyritz
PATEN: Jungfer Henriette Pätzel
VATER: Johann Juschin Christian Wiese , Arbeiter
MUTTER: Charlotte Emilie Pätzel
GESCHWISTER: Bertha Albertine Emilie Wiese
geboren am 29.12.1852 früh um 02:30 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 194/1852 - FHL Utah
Wilhelm, Marie Florentine
Maschinenschlosser Wilhelm Ernst Otto Kunze, * 27.10.1856, in Soldin
Marie Florentine Wilhelm, * 04.10.1857, in Marienwerder Kr. Pyritz
Trauung am 31.12.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 27/1880
Wilke, Martha Marie Clara
Carl Ludwig Lau, Gärtner aus Pumptow bei Donlitz Kr.Pyritz
Martha Marie Clara Wilke, aus hierselbst
Aufgebot am 01.02.1890, Aushang 01.02.189 - 16.02.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1890
Wilke, Martha Marie Klara
Gärtner Karl Ludwig Lau, * 10.02.1861, in Pumptow Kr. Pyritz
Martha Marie Klara Wilke, * 23.09.1863, in Chursdorf
Trauung am 22.02.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 10/1890
Will, Johann Friedrich Wilhelm <15470>
* 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Will, verstorben' und 'Louise Ladewig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 115
Wirgakensky, Bertha Emilie Auguste
Carl Friedrich Wilhelm Gold, Schuhmacher aus Pyritz
Bertha Emilie Auguste Wirgakensky, , hier
Aufgebot am 07.01.1890, Aushang 07.01.1890 - 22.01.1890 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1890
Witt, Bernhard Franz
Bürgermeister Bernhard Franz Witt
41 J. 2 M. alt, * in Pyritz, wohnhaft in Soldin
+ 03.10.1876 morgens 05:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Gottfried Witt' und 'Friederike Ernestine Heese'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 139
Witt, Gottfried
Bürgermeister Bernhard Franz Witt
41 J. 2 M. alt, * in Pyritz, wohnhaft in Soldin
+ 03.10.1876 morgens 05:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Gottfried Witt' und 'Friederike Ernestine Heese'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 139
Witt, N.N.
Otto Adolph Frisch, Gärtner aus Gräfendorf
Witt, verw. Gärtner Dam aus Pyritz
Aufgebot am 08.08.1883, Aushang 09.08.1883 - 24.08.1883 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1883
Witt, N.N.
Am 23.03.1875 meldet Gärtner Franz Krug, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Krug, geb. Fraedrich, 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Pyritz, + 22.03.1875 Soldin, abends 21:00 Uhr
: Gärtner Wilhelm Krug, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann N.N. Fraedrich, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 27
Witte, Heyne <16546>
Gutsbesitzer in Ringenwalde 1337
Land Schiltberghe, Ringenwolde (= Ringenwalde) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Frumolt von wothvick (vgl. Dorf Woitfick im Kreis Pyritz i. Pom.?) für einen Lehndienst 10 Hufen,
Bornim (= von Borne) für einen Lehndienst 8 Hufen,
Raso für einen Lehndienst 5 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
Heyne witte hat ebenda einen Lehndienst.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 45
Wolff, Anna Marie Auguste
Arbeiter August Wilhelm Streese, * 01.10.1867, in Beyersdorf Kr. Pyritz
Anna Marie Auguste Wolff, * 09.04.1869, in Soldin
Trauung am 18.04.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 18/1892
Wolff, Emma Elise
Gärtner Gustav Albert Eduard Schoen, * 02.03.1852, in Naulin Kr. Pyritz
Emma Elise Wolff, * 05.06.1856, in Schöneberg
Trauung am 20.11.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 43/1882
Wolff, Karl Robert <15915>
* 22.08.1858 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Wolff, verstorben' und 'Henriette Fitting, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, Vater war Inspektor
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 262
Wolff, Marie Louise
Aug. Ferdinand Strauch Kupferschmiedemeister
Marie Louise Wolff Jungfrau aus Pyritz
Aufgebot am 27.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Woller, Pätzel, Emilie <782> Personenblatt
Woller
weiblich
oo Karl Friedrich August Pätzel aus Pyritz, Trauung: 03.04.1889 Pyritz
Kind: Anna Louisa Pätzel, * 03.08.1890 in Pyritz
Kind: Mara Emilie Auguste Pätzel, * 12.10.1891 in Pyritz
Wolter, Carl August Gottlieb <32959> Personenblatt
* vor 1825 , männlich , ev.
Kaufmann in Pyritz
oo Amalie Kurzhals, Trauung: vor 1850
Kind: Ernst Gustav Ferdinand Wolter, * 27.11.1850 in Pyritz
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 48
Wolter, Ernst Gustav Ferdinand <32957> Personenblatt
* 27.11.1850 in Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Pyritz
VATER: Carl August Gottlieb Wolter , Kaufmann
MUTTER: Amalie Kurzhals
oo Clara Auguste Emma Thom aus Soldin, Trauung: 27.12.1876 Soldin
Sohn von Kaufmann Carl August Gottlieb Wolter wohnhaft zu Pyritz und dessen (+) Ehefrau Amalie, geb. Kurzhals
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 48
Wolter, Ernst Gustav Ferdinand <32957>
Kaufmann Ernst Gustav Ferdinand Wolter, * 27.11.1850, in Pyritz
Clara Auguste Emma Thom, * 02.08.1856, in Soldin
Trauung am 27.12.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 48/1876
Wolter, Wille
Ofensetzer in Soldin 1939
Pyritzer Straße 14
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Zamzow, Carl Friedrich <14464>
* 25.10.1846 in Pitzerwitz Kr. Soldin, ev., Hauslehrer, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Wilhelm Zamzow, lebt' und 'Caroline Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 325, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 132
Zander, Minna Cora Adelheid
Ignaz August Tenamberger, Kaufmann aus Pyritz
Minna Cora Adelheid Zander, , hier
Aufgebot am 13.10.1894, Aushang 15.10.1894 - 30.10.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1894
Zander, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 26
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 105
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 452
Zegelin, Karl
Ehemann von Justine Rosenthal
Vater von Michael Friedrich Zegelin * 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 264
Zegelin, Michael Friedrich <15917>
* 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Zegelin, lebt' und 'Justine Rosenthal'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 269, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 264
Zegelin, Zeglin, Michael Friedrich <15917> Personenblatt
Zegelin
* 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 264
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 170
Zeggert, Emma Auguste
Kaufmann Ernst Albert Rudolf Zikarsky, * 06.12.1859, in Pyritz
Emma Auguste Zeggert, * 28.09.1857, in Soldin
Trauung am 10.03.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 9/1887
Zeglin, Carl
Ehemann von Justine Rosenfeld
Vater von Richard Friedrich Zeglin * 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz
Wohnort Marienwerder Kr. Pyritz
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 170
Zeglin, Richard Friedrich <15917>
* 10.10.1858 in Marienwerder Kr. Pyritz, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Zeglin' und 'Justine Rosenfeld'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 269, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Marienwerder Kr. Pyritz, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 170
Zikarsky, Ernst Albert Rudolf
Kaufmann Ernst Albert Rudolf Zikarsky, * 06.12.1859, in Pyritz
Emma Auguste Zeggert, * 28.09.1857, in Soldin
Trauung am 10.03.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 9/1887
Zöllner, August <12738>
Sohn von 'Tischler Zöllner ', Alter: 16 J.
geimpft: in Pyritz
Haus-Nr: 82
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828