46 Einträge für '...Prenzlau.' gefunden
Beschoren, Carl Friedrich Eduard
* 05.01.1842 in Fahrenwald Kr. Prenzlau, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Beschoren'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 15
Wohnort der Eltern Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2
Beschoren, Gustav
Vater von Carl Friedrich Eduard Beschoren * 05.01.1842 in Fahrenwald Kr. Prenzlau
Wohnort Rostin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 2
Bliß, Ernestine Marie Charl.
Fr. Fedr. Weck Arbeitsmann aus Bergenhorst
Ernestine Marie Charl. Bliß aus Prenzlau
Aufgebot am 10.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Borkenhagen, Friedrich
* um 1780 in Prenzlau, luth.
Conducteur, Alter: 54 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 315, Aufenthalt in Drossen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709
Dölch, Anna Emilie Auguste
Johann Friedrich Schiemann, Sattler aus Soldin
Anna Emilie Auguste Dölch aus Prenzlau
Aufgebot am 05.09.1890, ausgehängt 08.09.1890 - 23.09.1890 beim Standesamt Prenzlau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48
Engel, Ferdinand
Ehemann von Wilhelmine Muhs
Vater von Richard Ferdinand August Engel * 25.09.1848 in Prenzlau
Wohnort Prenzlau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 56
Engel, Richard Ferdinand August
* 25.09.1848 in Prenzlau, ev., Uhrmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Engel, lebt' und 'Wilhelmine Muhs, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 51, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Königsberg Nm., am 30.03.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Prenzlau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 56
Freimark, Friedrich Wilhelm
* 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Prenzlau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 61
Grantze, Albert Carl Wilhelm <6643> Personenblatt
* 24.08.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Wilhelm Grantze , Kaufmann , Prenzlau
MUTTER: Henriette Herford
GESCHWISTER: Rudolph Theodor Alexander Grantze, Friedrich Hugo Grantze
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641
Grantze, Friedrich Hugo <6645> Personenblatt
* 19.06.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Wilhelm Grantze , Kaufmann , Prenzlau
MUTTER: Henriette Herford
GESCHWISTER: Albert Carl Wilhelm Grantze, Rudolph Theodor Alexander Grantze
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641
Grantze, Friedrich Wilhelm <4206>
* 15.12.1788 in Prenzlau, luth.
Kaufmann, verheiratet, Alter: 45 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 285
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641
Grantze, Johann Friedrich Wilhelm <4206> Personenblatt
* 15.12.1788 in Prenzlau , männlich
Kaufmann in Soldin
oo Henriette Herford, Trauung: vor 1825
Kind: Albert Carl Wilhelm Grantze, * 24.08.1825 in Soldin
Kind: Rudolph Theodor Alexander Grantze, * 19.08.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Hugo Grantze, * 19.06.1836 in Soldin
Kaufmann in Soldin 1818 , Bürgereid am 23.07.1818 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641
Grantze, Rudolph Theodor Alexander <6644> Personenblatt
* 19.08.1827 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Wilhelm Grantze , Kaufmann , Prenzlau
MUTTER: Henriette Herford
GESCHWISTER: Albert Carl Wilhelm Grantze, Friedrich Hugo Grantze
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641
Herford, Grantze, Henriette <6642> Personenblatt
Herford
* vor 1805 , weiblich
oo Johann Friedrich Wilhelm Grantze, Kaufmann aus Prenzlau, Trauung: vor 1825
Kind: Albert Carl Wilhelm Grantze, * 24.08.1825 in Soldin
Kind: Rudolph Theodor Alexander Grantze, * 19.08.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Hugo Grantze, * 19.06.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641
Jost, Lichtenberg, Luise <8348> Personenblatt
Jost
* vor 1817 , weiblich
oo Emil Lichtenberg, Conditor aus Prenzlau, Trauung: vor 1837
Kind: Emil Lichtenberg, * 17.05.1837 in Soldin
Kind: Joh. Otto Carl Rudolph Lichtenberg, * 20.11.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
Kohlitz, Carl Friedrich Wilhelm
* 09.11.1859 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Kohlitz, verstorben' und 'Mathilde Krüger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 156, aktueller Aufenthaltsort Im Landes-Armenhaus zu Prenzlau, 3 Verurteilungen 1874,76 und 1877 wegen Landstreicherei und Bettelns., Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 207
Küper, Ernestine
Ehefrau von Albert Westphal
Mutter von Albert Julius Theodor Westphal * 10.10.1851 in Prenzlau
Wohnort Prenzlau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 1
Lehmann, Louis Hermann
* 12.09.1849 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lehmann, lebt' und 'Henriette Luck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Prenzlau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 80
Lehmann, Louis Hermann
* 12.09.1849 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Lehmann, lebt' und 'Henriette Luck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Prenzlau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 37
Lichtenberg, Emil <8347> Personenblatt
* 14.11.1800 in Prenzlau , männlich , luth.
Conditor in Soldin
oo Luise Jost, Trauung: vor 1837
Kind: Emil Lichtenberg, * 17.05.1837 in Soldin
Kind: Joh. Otto Carl Rudolph Lichtenberg, * 20.11.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
Lichtenberg, Emil <8349> Personenblatt
* 17.05.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Emil Lichtenberg , Conditor , Prenzlau
MUTTER: Luise Jost
GESCHWISTER: Joh. Otto Carl Rudolph Lichtenberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
Lichtenberg, Emil <8347>
* 14.11.1800 in Prenzlau, luth.
Conditor, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 197
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
Lichtenberg, Joh. Otto Carl Rudolph <8350> Personenblatt
* 20.11.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Emil Lichtenberg , Conditor , Prenzlau
MUTTER: Luise Jost
GESCHWISTER: Emil Lichtenberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
Meyer, Ludwig Friedrich
* 24.07.1843 in Soldin, ev., Seiler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Meyer, lebt' und 'Eleonore Radeke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 162, aktueller Aufenthaltsort Prenzlau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 41
Muhs, Wilhelmine
Ehefrau von Ferdinand Engel
Mutter von Richard Ferdinand August Engel * 25.09.1848 in Prenzlau
Wohnort Prenzlau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 56
Rosenberg, Carl Friedrich Wilh.
Carl Friedrich Wilh. Rosenberg Maschinenfabrikant aus Prenzlau
Aufgebot am 04.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Schiemann, Johann Friedrich
Johann Friedrich Schiemann, Sattler aus Soldin
Anna Emilie Auguste Dölch aus Prenzlau
Aufgebot am 05.09.1890, ausgehängt 08.09.1890 - 23.09.1890 beim Standesamt Prenzlau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48
Seeger, Paul Hugo Robert
* 21.06.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Albert Seeger, lebt' und 'Clara Modes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Prenzlau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 167
Seeger, Paul Hugo Robert
* 21.06.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Albert Saeger, lebt' und 'Clara Modes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Prenzlau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 100
Seeger, Paul Hugo Robert
Kaufmann, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Prenzlau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 88
Seeger, Paul Hugo Robert
* 21.06.1853 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Albert Seeger, lebt' und 'Clara Modes, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 241, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Prenzlau, 1875 Ers.Res. II
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 46
Stilow, Gottl. <6895> Personenblatt
* vor 1801 , männlich
oo Marie Stilow, Trauung: vor 1821
Kind: Julius Stilow, * 25.01.1821 in Prenzlau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79
Stilow, Gottl. <6895>
Ehemann von Marie Stilow
Vater von Julius Stilow * 25.01.1821 in Prenzlau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 30
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79
Stilow, Julius <6897> Personenblatt
* 25.01.1821 in Prenzlau , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Gottl. Stilow
MUTTER: Marie Stilow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79
Stilow, Julius <6897>
* 25.01.1821 in Prenzlau, luth.
Geselle
Sohn von 'Gottl. Stilow' und 'Marie Stilow, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 30
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79
Stilow, Marie <6896> Personenblatt
* vor 1801 , weiblich
oo Gottl. Stilow, Trauung: vor 1821
Kind: Julius Stilow, * 25.01.1821 in Prenzlau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79
Stilow, Marie <6896>
Ehefrau von Gottl. Stilow
Mutter von Julius Stilow * 25.01.1821 in Prenzlau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 30
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 79
Thewald, Carl Ernst Wilhelm
* 03.06.1859 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Thewald, lebt' und 'Auguste Hinze, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 295, aktueller Aufenthaltsort Straßburg Kr. Prenzlau, Vater war Vorwerkbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 254
Vallentin, Marie
Ehefrau von Carl Zayernick
Mutter von Carl August Julius Zayernick * 25.11.1857 in Hanseberg Kr. Königsberg
Wohnort Straßburg Kr. Prenzlau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 89
Weck, Fr. Fedr.
Fr. Fedr. Weck Arbeitsmann aus Bergenhorst
Ernestine Marie Charl. Bliß aus Prenzlau
Aufgebot am 10.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Westphal, Albert
Ehemann von Ernestine Küper
Vater von Albert Julius Theodor Westphal * 10.10.1851 in Prenzlau
Wohnort Prenzlau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 1
Westphal, Albert Julius Theodor
* 10.10.1851 in Prenzlau, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Albert Westphal, lebt' und 'Ernestine Küper, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt, Vater war Fleischer
Wohnort der Eltern Prenzlau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 14, lfdNr 1
Wolff, Franz Hugo Maximilian
* 26.11.1859 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Hogo Wolff, lebt' und 'Caroline Prenzlau, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 326, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Sattlermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 258
Wolff, Hogo
Ehemann von Caroline Prenzlau
Vater von Franz Hugo Maximilian Wolff * 26.11.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 27, lfdNr 258
Zayernick, Carl
Ehemann von Marie Vallentin
Vater von Carl August Julius Zayernick * 25.11.1857 in Hanseberg Kr. Königsberg
Wohnort Straßburg Kr. Prenzlau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 89
Zayernick, Carl August Julius
* 25.11.1857 in Hanseberg Kr. Königsberg, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Zayernick' und 'Marie Vallentin'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 312, aktueller Aufenthaltsort Straßburg Kr. Prenzlau, Vater war Marktmeister
Wohnort der Eltern Straßburg Kr. Prenzlau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 89