71 Einträge für '...Potsdam.' gefunden
Bader, Paula
Louis (Lewin) Knopp, Kaufmann aus Potsdam
Paula Bader aus Soldin
Aufgebot am 13.08.1897, ausgehängt 13.08.1897 - 28.08.1897 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40
Bengs, Friedrich Wilhelm <907> Personenblatt
* 1840 in Brügge , männlich
Knecht in Mietzelfelde
oo Marie Emilie Banzer aus Mietzelfelde, Trauung: 26.03.1865 Staffelde
Liste von den Einwohnern zu Brügge 1855 Nr. 4 - 7 Karzig 323 - BLHA Potsdam
Heiratsregister - StA Mietzelfelde Nr. 1/1865 - Hinweis KB Staffelde
Trauung - KB Staffelde Nr. B/1865 - StArch Landberg
Brauer, Heinrich Ferdinand
Heinrich Ferdinand Brauer Kreisgerichts-Actuarius aus Potsdam
Marie Elise Messerschmidt Jungfrau
Aufgebot am 11.09.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bruse, Carl <7786> Personenblatt
* vor 1803 , männlich
oo Dorothe Bruse, Trauung: vor 1823
Kind: Carl Bruse, * 17.04.1823 in Potsdam
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Bruse, Carl <7788> Personenblatt
* 17.04.1823 in Potsdam , männlich , ev.
Geselle in Soldin
VATER: Carl Bruse
MUTTER: Dorothe Bruse
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Bruse, Carl <7788>
* 17.04.1823 in Potsdam, ev.
Geselle
Sohn von 'Carl Bruse' und 'Dorothe Bruse, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 111, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Bruse, Carl <7786>
Ehemann von Dorothe Bruse
Vater von Carl Bruse * 17.04.1823 in Potsdam
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Bruse, Dorothe <7787> Personenblatt
* vor 1803 , weiblich
oo Carl Bruse, Trauung: vor 1823
Kind: Carl Bruse, * 17.04.1823 in Potsdam
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Bruse, Dorothe <7787>
Ehefrau von Carl Bruse
Mutter von Carl Bruse * 17.04.1823 in Potsdam
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Engel, Ferdinand <7002> Personenblatt
* 10.07.1815 in Potsdam , männlich , luth.
Gehülfe in Soldin
VATER: Johann Engel
MUTTER: Louise Röhrich
Aufenthalt in Lippehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Engel, Ferdinand <7002>
* 10.07.1815 in Potsdam, luth.
Gehülfe, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Engel' und 'Louise Röhrich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 42, Aufenthalt in Lippehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Engel, Johann <7000> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo Louise Röhrich, Trauung: vor 1815
Kind: Ferdinand Engel, * 10.07.1815 in Potsdam
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Engel, Johann <7000>
Ehemann von Louise Röhrich
Vater von Ferdinand Engel * 10.07.1815 in Potsdam
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 42
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Fahrenholz, Ludwig <9901> Personenblatt
* 18.02.1788 in Potsdam , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
Kind: Robert Ludwig Fahrenholz, * 21.04.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Fahrenholz, Ludwig <9901>
* 18.02.1788 in Potsdam, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 46 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 281
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Grundt, Elise Anna Emilie
August Ferdinand Julius Veith, Sergeant aus Potsdam
Elise Anna Emilie Grundt aus Lippehne
Aufgebot am 19.02.1892, ausgehängt 19.02.1892 - 05.03.1892 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13
Guenot, Marie Luise
L.A. Nürnberg Rector und Predigtamt-Candidat
Marie Luise Guenot Jungfrau aus Potsdam
Aufgebot am 26.04.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Hammel, Johann Friedrich Carl
* 06.08.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Hammel' und 'Johanna Juliane Thiedig'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 95, aktueller Aufenthaltsort Potsdam, in der Unteroffiziersschule
Wohnort der Eltern Wendisch Görsdorf Kr. Jüterbork, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 161
Herfurth, Friedrich Wilhelm
* 29.04.1852 in Soldin, ev., Zeugschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Herfurth, verstorben' und 'Caroline Fischer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Potsdam
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 60
Jahn, Ferdinand Bruno Eduard
Ferdinand Bruno Eduard Jahn, Acteur aus Potsdam
Agnes Ida Pauline Schmidt aus Frankfurt a.O.
Aufgebot am 10.07.1886, ausgehängt 11.07.1886 - 20.07.1886 beim Standesamt Frankfurt a.O.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49
Kamann, Kreuter, N.N. <8148> Personenblatt
Kamann
* vor 1802 , weiblich
oo Johann Gottlieb Kreuter, Tagelöhner aus Potsdam, Trauung: vor 1822
Kind: Johann Carl Gottlieb Kreuter, * 14.01.1822 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296
Knopp, Louis (Lewin)
Louis (Lewin) Knopp, Kaufmann aus Potsdam
Paula Bader aus Soldin
Aufgebot am 13.08.1897, ausgehängt 13.08.1897 - 28.08.1897 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40
Kranicke, August Friedrich Wilhelm <4137> Personenblatt
* um 1787 in Satzkorn bei Potsdam , männlich
Müllergeselle in Soldin
Müllergeselle in Soldin 1816 , Bürgereid am 02.10.1816 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kranicke, August Friedrich Wilhelm <4137>
Müllergeselle, * um 1787 in Satzkorn bei Potsdam, Bürgereid am 02.10.1816, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 54
Kreuter, Johann Carl Gottlieb <8149> Personenblatt
* 14.01.1822 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Johann Gottlieb Kreuter , Tagelöhner , Potsdam
MUTTER: N.N. Kamann
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296
Kreuter, Johann Gottlieb <8147> Personenblatt
* 1785 in Potsdam , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin
oo N.N. Kamann, Trauung: vor 1822
Kind: Johann Carl Gottlieb Kreuter, * 14.01.1822 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296
Kreuter, Johann Gottlieb <8147>
* 1785 in Potsdam, ev.
Tagelöhner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 144
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 296
Kriebitsch, Paetzel, Christine Dorothee Elisabeth <942> Personenblatt
Kriebitsch
* um 1784 , weiblich
oo Johann Karl Friedrich Paetzel, Töpfermeister, Trauung: 18.01.1819 Greiffenberg
Kind: Georg Carl Friedrich Erdmann Paetzel, * 29.10.1819 in Greiffenberg
Kind: Hanna Friederika Wilhelmina Paetzel, * Dez. 1821 in Greiffenberg
geboren um 1784
war oft Taufzeuge bei anderen Töpfern und Bürgern in Greiffenberg
Heiratsregister - KB Greiffenberg Nr. 2/1819 - FHL Utah
Liste der Geburten und Taufzeugen - Greiffenberg - FHL Utah
Akte - 37 Greiffenberg 157 - BLHA Potsdam
Testament des Töpfermeisters Johann Karl Friedrich Paetzel (Petzel) und dessen Ehefrau Christine Dorothee Elisabeth geb. Kriebitsch zu Greiffenberg
1825 - 1829 (Akte)
Laval, Daniel Friedrich <3388> Personenblatt
* um 1746 in Potsdam , männlich
Lohgerber in Soldin
Lohgerber in Soldin 1774 , Bürgereid am 26.09.1774 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Laval, Daniel Friedrich <3388>
Lohgerber, * um 1746 in Potsdam, Bürgereid am 26.09.1774, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 231
Messerschmidt, Marie Elise
Heinrich Ferdinand Brauer Kreisgerichts-Actuarius aus Potsdam
Marie Elise Messerschmidt Jungfrau
Aufgebot am 11.09.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Meyer, Carl Friedrich
* 18.06.1850 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Meyer, lebt' und 'Ernestine Malzahn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Potsdam
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 91
Meyer, Carl Heinrich
* 18.06.1850 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Meyer, lebt' und 'Ernestine Malzahn, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 164, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Potsdam
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 38
Müller, Carl Friedrich Erdmann
* 22.06.1846 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Müller, lebt' und 'Caroline Fürst, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Potsdam
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 33
Nürnberg, L.A.
L.A. Nürnberg Rector und Predigtamt-Candidat
Marie Luise Guenot Jungfrau aus Potsdam
Aufgebot am 26.04.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Obitz, Paetzel, Emma <941> Personenblatt
Obitz
weiblich
Eigentümerin in Neu-Ranft
oo Carl (Karl) Julius Paetzel, Eigentümer
Kreditakte für das Grundstück in Neuranft Bd. 1 Bl. 2 später Bd. 2 Bl. 21 \ Eigentümer: Paetzel, Carl (Karl) Julius später Lenz, Emma verw. Paetzel geb. Obitz; Lenz, Paul
1886 - 1944, 1950 (Akte)
Akte - 53A ML Kredit 889 - BLHA Potsdam
Paetzel, Carl (Karl) Julius <1> Personenblatt
männlich
Eigentümer in Neu-Ranft
oo Emma Obitz, Eigentümerin
Kreditakte für das Grundstück in Neuranft Bd. 1 Bl. 2 später Bd. 2 Bl. 21 \ Eigentümer: Paetzel, Carl (Karl) Julius später Lenz, Emma verw. Paetzel geb. Obitz; Lenz, Paul
1886 - 1944, 1950 (Akte)
14. Inf. Reg., nach Schönfliess
Akte - 53A ML Kredit 889 - BLHA Potsdam
Paetzel, Friedrich <19> Personenblatt
männlich
Eigentümer in Alt-Cüstrinchen
Kreditakte für das Grundstück in Altcüstrinchen Bd. 1 Bl. 33 Eigentümer: Paetzel, Friedrich
1892 - 1903, 1926 - 1938, 1950 (Akte)
Akte - 53A ML Kredit 5168 - BLHA Potsdam
Paetzel, Johann Karl Friedrich <22> Personenblatt
* um 1771 , männlich , evangelisch
Töpfermeister in Greiffenberg
+ 08.11.1828 in Greiffenberg
[] 13.11.1828 in Greiffenberg
oo Johanna Friederica Nickel, Trauung: bis 26.10.1818
oo Christine Dorothee Elisabeth Kriebitsch, Trauung: 18.01.1819 Greiffenberg
Kind: Friederica Wilhelmina Paetzel, * 16.09.1810 in Greiffenberg
Kind: Georg Carl Friedrich Erdmann Paetzel, * 29.10.1819 in Greiffenberg
Kind: Hanna Friederika Wilhelmina Paetzel, * Dez. 1821 in Greiffenberg
geboren um 1771
war oft Taufzeuge bei anderen Töpfern und Bürgern in Greiffenberg
57 Jahre alt
gestorben am 08.11.1828 abends 11:00 Uhr, Darmkrampf
hinterläßt die Gattin (Christine Dorothee Elisabeth Kriebitsch)
Heiratsregister - KB Greiffenberg Nr. 2/1819 - FHL Utah
Liste der Geburten und Taufzeugen - Greiffenberg - FHL Utah
Sterberegister - KB Greiffenberg Nr. 27/1828 - FHL Utah
Akte - 37 Greiffenberg 157 - BLHA Potsdam
Testament des Töpfermeisters Johann Karl Friedrich Paetzel (Petzel) und dessen Ehefrau Christine Dorothee Elisabeth geb. Kriebitsch zu Greiffenberg
1825 - 1829 (Akte)
Paetzel, Karl Ludwig Friedrich Ferdinand <18> Personenblatt
männlich
Kreisbote in Potsdam
Paetzel, Karl Ludwig Friedrich Ferdinand
1881 - 1898 (Akte)
Akte - 2A I Pers 4085 - BLHA Potdam
Paetzel, Otto <4> Personenblatt
männlich
+ in
Kartei der Kreditnehmer des Kreises Königsberg_Nm, Neumark
1938 - 1945 (Akte)
Kreditnehmer in Alt-Cüstrinchen ..... Friedrich Pätzel, Otto Paetzel, .......
siehe auch (0014),(0015),(0016)
Akte - 53A ML Gen 1273 - BLHA Potsdam
Paetzel, Otto <12> Personenblatt
männlich
Eigentümer in Neu-Ranft
Kreditakte für das Grundstück in Neuranft Bd. 2 Bl. 22 \ Eigentümer: Paetzel, Otto später Paetzel, Emma gb. Thiede; Künkel, Willy
1912 - 1945, 1950 (Akte)
Akte - 53A ML Kredit 887 - BLHA Potsdam
Paetzel, Otto <14> Personenblatt
männlich
Eigentümer in Alt-Cüstrinchen
Kreditakte für das Grundstück in Altcüstrinchen Bd. 1 Bl. 53 \ Eigentümer: Paetzel, Otto
1938 - 1942 (Akte)
Sonderkredit von Otto Paetzel in Altcüstrinchen für den Kauf eines Pferdes von 1942.
siehe auch (0004),(0015),(0016)
Akte - 53A ML Kredit 5161 - BLHA Potsdam
Paetzel, Otto <15> Personenblatt
männlich
Otto Paetzel, Altcüstrinchen
1933 - 1942 (Akte)
siehe auch (0004),(0014),(0016)
Akte - 5E AG BFwa 365 - BLHA Potsdam
Paetzel, Otto <16> Personenblatt
männlich
Eigentümer in Neu-Ranft
Kreditakte für das Grundstück in Neuranft Bd. 2 Bl. 22 \ Eigentümer: Paetzel, Otto später Emma geb. Thiede später Künkel, Willy
1912 - 1939 (Akte)
Grundbuchauszug von Neuranft Bd. 2 Bl. 22 von 1935.
siehe auch (0004),(0014),(0015)
Akte - 53A ML Kredit 5784 - BLHA Potsdam
Paetzel, Schumacher, Else <17> Personenblatt
Paetzel
männlich
Eigentümerin in Neu-Ranft
Kreditakte für das Grundstück in Neuranft Bd. 1 Bl. 15 später Bd. 2 Bl. 24 \ Eigentümer: Schuhmacher, Friedrich später Minna später Else geb. Paetzel später Röseler, Hermann
1895, 1907 - 1910, 1923 - 1946 (Akte)
Akte - 53A ML Kredit 5789 - BLHA Potsdam
Pätzel, Friedrich <7> Personenblatt
männlich
+
Kartei der Kreditnehmer des Kreises Königsberg_Nm, Neumark
1938 - 1945 (Akte)
Kreditnehmer in Alt-Cüstrinchen ..... Friedrich Pätzel, Otto Paetzel, .......
siehe auch (0014),(0015),(0016)
Akte - 53A ML Gen 1273 - BLHA Potsdam
Pätzel, Friedrich <21> Personenblatt
männlich
Friedrich Pätzel, Alt-Cüstrinchen
1911 - 1939 (Akte)
Akte - 5E AG BFwa 1100 - BLHA Potsdam
Pätzel, Karl <24> Personenblatt
männlich
Eigentümer in Frankfurt/Oder
Hauszinssteuerhypothek für Karl Pätzel zum Bau eines Einfamilienwohnhauses in Frankfurt (Oder) am Torfweg, Frankfurt (Oder)-Dammvorstadt Bd. 31 Bl. 1155
1929 - 1930 (Akte)
Akte - 3B I S 4917 - BLHA Potsdam
Pätzel, Max <25> Personenblatt
männlich
Landwirt in Lützow
Zwangsversteigerung der dem Landwirt Max Pätzel gehörenden Grundstücke in Lützlow (Grundbuch Lützlow Band 1 Blatt 15 und Band 2 Blatt 31)
1930 - 1931 (Akte)
Akte - 5E AG Ang 358 - BLHA Potsdam
Pätzel, Max <26> Personenblatt
männlich
Landwirt in Lützow
Zwangsversteigerung der dem Landwirt Max Pätzel gehörenden Grundstücke in Lützlow (Grundbuch Lützlow Band 1 Blatt 15 und Band 2 Blatt 31)
1930 - 1935 (Akte)
Akte - 5E AG Ang 359 - BLHA Potsdam
Pätzel, N.N. <23> Personenblatt
männlich
Lehnschulze in Beiersdorf
Enthebung des Lehnschulzen Pätzel in Beiersdorf vom Lehnschulzenamt
1815 (Akte)
Akte - 2A III D 3494 - BLHA Potsdam
Pätzel, Reichert, Charlotte <20> Personenblatt
Pätzel
weiblich
Ehescheidungsklage Charlotte Reichert, geb. Pätzel aus Frankfurt/Oder gegen Willi Reichert im Gerichtsgefängnis Frankfurt/Oder
1936 - 1937 (Akte)
Akte - 12A LG FfO 1000 - BLHA Potsdam
Prühs, Friedrich Gustav
Friedrich Gustav Prühs, Wachtmeister aus Potsdam
Auguste Bertha Anna Vogeler aus Lippehne
Aufgebot am 03.03.1897, ausgehängt 04.03.1897 - 18.03.1897 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12
Putsch, August Ferdinand
Ehemann von Emilie Auguste Spahn
Vater von Reinhard Ferdinand August Putsch * 15.05.1850 in Potsdam
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Putsch, Reinhard Ferdinand August
* 15.05.1850 in Potsdam, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Putsch' und 'Emilie Auguste Spahn'
Militärpflichtiger Soldin 1870, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Rittdorf, Christian <2944> Personenblatt
* um 1719 in Potsdam , männlich
Schneidergeselle in Soldin
Schneidergeselle in Soldin 1747 , Bürgereid am 17.05.1747 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Rittdorf, Christian <2944>
Schneidergeselle, * um 1719 in Potsdam, Bürgereid am 17.05.1747, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 112
Röhrich, Louise <7001>
Ehefrau von Johann Engel
Mutter von Ferdinand Engel * 10.07.1815 in Potsdam
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 42
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Röhrich, Engel, Louise <7001> Personenblatt
Röhrich
* vor 1795 , weiblich
oo Johann Engel, Trauung: vor 1815
Kind: Ferdinand Engel, * 10.07.1815 in Potsdam
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Sadler, Henr. Aug. Amalie
Wilh. Emil Wolff Sattlermeister
Henr. Aug. Amalie Sadler Jungfrau aus Potsdam
Aufgebot am 20.07.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Schmidt, Agnes Ida Pauline
Ferdinand Bruno Eduard Jahn, Acteur aus Potsdam
Agnes Ida Pauline Schmidt aus Frankfurt a.O.
Aufgebot am 10.07.1886, ausgehängt 11.07.1886 - 20.07.1886 beim Standesamt Frankfurt a.O.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49
Schmidt, Eugen
Eugen Schmidt, Metalldreher aus Potsdam
Auguste Voigt gew. Köchin aus Sachsendorf
Aufgebot am 26.04.1897, ausgehängt 28.04.1897 - 13.05.1897 beim Standesamt Sachsendorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25
Schönrock, Albert Heinrich
* 05.01.1857 in Landsberg a.W., ev., Commis., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Schönrock, verstorben' und 'Juliane Wegener, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 237, aktueller Aufenthaltsort Potsdam
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 209
Spahn, Emilie Auguste
Ehefrau von August Ferdinand Putsch
Mutter von Reinhard Ferdinand August Putsch * 15.05.1850 in Potsdam
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Thiede, Paetzel, Emma <13> Personenblatt
Thiede
weiblich
Eigentümerin in Neu-Ranft
Kreditakte für das Grundstück in Neuranft Bd. 2 Bl. 22 \ Eigentümer: Paetzel, Otto später Paetzel, Emma gb. Thiede; Künkel, Willy
1912 - 1945, 1950 (Akte)
Akte - 53A ML Kredit 887 - BLHA Potsdam
Thiede, Paetzel, Emma <27> Personenblatt
Thiede
weiblich
Eigentümerin in Neu-Ranft
Emma Paetzel geb. Thiede, Neuranft
1933 - 1934 (Akte)
Akte - 5E AG BFwa 751 - BLHA Potsdam
Veith, August Ferdinand Julius
August Ferdinand Julius Veith, Sergeant aus Potsdam
Elise Anna Emilie Grundt aus Lippehne
Aufgebot am 19.02.1892, ausgehängt 19.02.1892 - 05.03.1892 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13
Vogeler, Auguste Bertha Anna
Friedrich Gustav Prühs, Wachtmeister aus Potsdam
Auguste Bertha Anna Vogeler aus Lippehne
Aufgebot am 03.03.1897, ausgehängt 04.03.1897 - 18.03.1897 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12
Voigt, Auguste
Eugen Schmidt, Metalldreher aus Potsdam
Auguste Voigt gew. Köchin aus Sachsendorf
Aufgebot am 26.04.1897, ausgehängt 28.04.1897 - 13.05.1897 beim Standesamt Sachsendorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25
Wolff, Wilh. Emil
Wilh. Emil Wolff Sattlermeister
Henr. Aug. Amalie Sadler Jungfrau aus Potsdam
Aufgebot am 20.07.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862