1239 Einträge für '...Pommern.' gefunden
[Fl]achs, Minna <33761> Personenblatt
* 28.02.1883 , weiblich , ev.
+ 12.03.1913 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
unser liebe Schwester
[ ]
Minna [ ]achs
*28. Febr. 1883
+12. März 1913
Ademann, Christian <27019> Personenblatt
* vor 1777 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Moritzfelde
oo Dorothea Holfuss, Trauung: vor 1797
Kind: Dorothea Ademann, * um 1797 in Moritzfelde
Ademann, Schild, Dorothea <27018> Personenblatt
Ademann
* um 1797 in Moritzfelde , weiblich , ev.
VATER: Christian Ademann , Arbeitsmann
MUTTER: Dorothea Holfuss
oo Johann Schild, Hornist aus Soldin, Trauung: 04.01.1824 Stargard
Tochter von Christian Ademann, Arbeitsmann, Mutter: Dorothea Holfuss.
1824 Trauung mit Johann Schild, Hornist, ihr Alter 27 Jahre.
Ahlers, Elise <33770> Personenblatt
* 15.04.1886 , weiblich , ev.
+ 17.10.1886 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht
in Gott
Elise Ahlers
geb. 15. April 1886, gest. 17. Oct.
1886.
Ruhe
sanft
Albrecht, Johann Eduard <5345> Personenblatt
* 1854 in Dreetz, Kreis Deutsch Krone in Pommern , männlich
+ 26.03.1919 in Berlin, Buchholzer Str. 3
oo Auguste Wilhelmine Juliane Stein aus Soldin
Kind: Minna Anna Luise Albrecht, * 24.01.1882 in Soldin
Johann Eduard Albrecht, Arbeiter aus Soldin
Auguste Wilhelmine Juliane Stein aus Lippehne
Aufgebot am 07.11.1881, ausgehängt 08.11.1881 - 23.11.1881 beim Standesamt Soldin
Albrecht, Martin <27182> Personenblatt
* 30.09.1794 in Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po. , männlich , ev.
Unteroffizier in Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po.
VATER: Michael Albrecht , Schmied
MUTTER: Maria Mau
oo Caroline Amalie Hinze aus Lippehne, Trauung: 28.12.1827 Pyritz
Kind: Mathilde Maria Auguste Albrecht, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Marie Luise Albrecht, * 31.07.1831 in Soldin
Kind: Pauline Emilie Friederike Albrecht, * 11.09.1833 in Soldin
Sohn von Michael Albrecht, Schmied, Mutter: Maria Mau
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Albrecht, Mathilde Maria Auguste <5293> Personenblatt
* 28.10.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 16.11.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Karl v.Knobelsdorff, Capitain
2. Gottlieb Müller, Bataillons-Schuhmacher
3. Friederike Hinz, Tochter des verstorbenen Dragoner Hinz in Lippehne
VATER: Martin Albrecht , Unteroffizier , Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po.
MUTTER: Caroline Amalie Hinze , Lippehne
GESCHWISTER: Marie Luise Albrecht, Pauline Emilie Friederike Albrecht
geboren am 28.10.1828 abends um 17:45 Uhr
Tochter von Martin Albrecht, Unteroffizier, Mutter: Caroline Hinz
Albrecht, Michael <27183> Personenblatt
* vor 1774 , männlich , ev.
Schmied in Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po.
oo Maria Mau, Trauung: vor 1794
Kind: Martin Albrecht, * 30.09.1794 in Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po.
Albrecht, Minna Anna Luise <5346> Personenblatt
* 24.01.1882 in Soldin , weiblich
+ 17.09.1917 in Berlin-Weißensee
VATER: Johann Eduard Albrecht , Dreetz, Kreis Deutsch Krone in Pommern
MUTTER: Auguste Wilhelmine Juliane Stein , Soldin
oo Karl Gustav Paul Graffunder, Drechsler aus Reetz, Kreis Arnswalde
Tochter von Arbeiter Johann Albrecht und Auguste, geb. Stein
geboren am 24.01.1882 mittags 12:00 Uhr
Alisch, Gottlieb <27229> Personenblatt
* vor 1776 , männlich , ev.
Kolonist in Trettin Kr. Sternberg
oo Maria Louise Lehmann, Trauung: vor 1796
Kind: Johann Alisch, * 15.06.1796 in Trettin Kr. Sternberg
Alisch, Johann <27228> Personenblatt
* 15.06.1796 in Trettin Kr. Sternberg , männlich , ev.
Unteroffizier in Trettin Kr. Sternberg
VATER: Gottlieb Alisch , Kolonist
MUTTER: Maria Louise Lehmann
oo Christine Charlotte Hennig aus Deetz, Trauung: 23.03.1828 Stargard
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Alisch, * 06.09.1829 in Königsberg Nm.
Sohn von Gottlieb Alisch, Kolonist, Mutter: Maria Louise Lehmann
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, Füsilier-Bataillon
Alisch, Johann Friedrich Wilhelm <27317> Personenblatt
* 06.09.1829 in Königsberg Nm. , männlich , ev.
~ 20.09.1829 , Königsberg Nm.
PATEN: 1. Unteroffizier Carl Bielert im 14. Inf.Reg
2. Unteroffizier Martin Balcke im 14. Inf.Reg.
3. Frau des Tischlers Schmidt, Sophie geb. Denzer aus Königsberg Nm.
VATER: Johann Alisch , Unteroffizier , Trettin Kr. Sternberg
MUTTER: Christine Charlotte Hennig , Deetz
geboren am 06.09.1829 morgens 10:00 Uhr
Sohn von Johann Alisch, Unteroffizier, Mutter: Christiane Charlotte Hennig
Andrejewski, Adam <27324> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , kath.
Bauer in Koronowo Kr, Bramberg Posen
oo Eva Matenowski, Trauung: vor 1803
Kind: Kasimir Andrejewski, * um 1803 in Koronowo Kr. Bramberg Posen
Andrejewski, Friedrich Wilhelm Julius <6703> Personenblatt
* 05.05.1830 in Soldin , männlich , luth.
~ 31.05.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Musketier Carl Grunow
2. Schuhmachergeselle Radeke
3. Jungfer Auguste Kalisch
+ 04.03.1840 in Soldin
VATER: Kasimir Andrejewski , Musketier , Koronowo Kr. Bramberg Posen
MUTTER: Caroline Schmeidel , Soldin
GESCHWISTER: Ferdinand Heinrich Gustav Andrejewski, Rosalie Henriette Wilhelmine Andrejewski
geboren am 05.05.1830 morgens 06:30 Uhr
Sohn von Kasimir Andrejewski, Musketier, Mutter: Caroline Schmeidel
9 J. 9 M. 29 T. alt, gestorben am 04.03.1840, ertrunken
Andrejewski, Kasimir <6701> Personenblatt
* um 1803 in Koronowo Kr. Bramberg Posen , männlich , kath.
Musketier in Koronowo, Soldin
VATER: Adam Andrejewski , Bauer
MUTTER: Eva Matenowski
oo Caroline Schmeidel aus Soldin, Trauung: 03.01.1830 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Julius Andrejewski, * 05.05.1830 in Soldin
Kind: Ferdinand Heinrich Gustav Andrejewski, * 09.02.1833 in Soldin
Kind: Rosalie Henriette Wilhelmine Andrejewski, * 03.02.1836 in Soldin
Sohn von Adam Andrejewesky, Bauer, Mutter: Eva Matenowski
1830 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.
Arndt, Kulisch, Henriette <26895> Personenblatt
Arndt
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Johann Kulisch, Gensdarm Feldwebel, Trauung: vor 1801
Kind: Charlotte Kulisch, * um 1801 in Soldin
Backhaus, Christian <9991> Personenblatt
* vor 1789 , männlich
oo Henriette Märten, Trauung: vor 1809
Kind: Wilhelm Backhaus, * 01.02.1809 in Soldin
Kind: Henriette Backhaus, * 06.04.1811 in Soldin
Kind: Heinrich Backhaus, * 09.05.1813 in Soldin
Kind: Friedrich Backhaus, * 13.12.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ludwig Backhaus, * 31.10.1824 in Soldin
Backhaus, Otto Friedlieb <2902> Personenblatt
* um 1720 in Greifenhagen in Pommern , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1743 , Bürgereid am 09.12.1743 , sein Alter 23 Jahre
Backhaus, Otto Friedlieb <2902>
Bäcker, * um 1720 in Greifenhagen in Pommern, Bürgereid am 09.12.1743, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 97
Backhaus, Miethke, Henriette <9998> Personenblatt
Backhaus
* 06.04.1811 in Soldin , weiblich , ev.
+ vor 1865 in Soldin
VATER: Christian Backhaus
MUTTER: Henriette Märten
GESCHWISTER: Wilhelm Backhaus, Heinrich Backhaus, Friedrich Backhaus, Carl Friedrich Ludwig Backhaus
oo Ludwig Miethke, Unteroffizier, Tagelöhner aus Zanzthal Kr. Landsberg/W., Trauung: 09.01.1832 Soldin
Kind: August Ferdinand Mietke, * 25.02.1831 in Soldin
Kind: Friederike Wilhelmine Miethke, * 13.12.1832 in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Miethke, * 09.06.1834 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm August Miethke, * 18.03.1836 in Soldin
Kind: Henriette Bertha Louise Miethke, * 04.12.1837 in Soldin
Kind: Ferdinand Friedrich Julius Miethke, * 06.07.1844 in Soldin
Tochter von Christian Backhaus, Mutter: Henriette Märten, ev.
Badke, Ferdinand <27345> Personenblatt
* 07.04.1807 in Soldin , männlich , ev.
Musketier in Soldin
VATER: Johann Badke , Kutscher
MUTTER: Louise Henkel
oo Wilhelmine Klingbeil aus Falkenberg, Trauung: 26.12.1831 Soldin
Badke, Johann <27346> Personenblatt
* vor 1787 , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
oo Louise Henkel, Trauung: vor 1807
Kind: Ferdinand Badke, * 07.04.1807 in Soldin
Baganz, Wilhelm Gustav Adam <12505> Personenblatt
* 17.07.1873 in Soldin , männlich , evangelisch
Korbmachermeister in Soldin
+ 09.07.1939 in Soldin
[] in Historischer Friedhof Soldin , Inschrift auf dem Grabstein:
Wilhelm Baganz
Korbmachermeister
*17.7.1873
+9.7.1939
VATER: Wilhelm Gustav Baganz , Webermeister , Soldin
MUTTER: Auguste Emilie Wolter , Klein Fahlenwerder
oo Maria Auguste Emilie Krüger aus Soldin, Trauung: 26.06.1898 Soldin, Aufgebot: 31.05.1898 Soldin
Kind: Magdalene Elsa Hedwig Baganz, * 22.06.1901 in Soldin
Trauzeugen:
Schriftsetzer Conrad Schröder, 32 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm
Schriftsetzer Wilhelm Schröder, 25 Jahre alt, wohnhaft zu Neudamm
1901 wohnhaft Soldin Richtstraße 270
Bahr, Hoffmann, N.N. <27138> Personenblatt
Bahr
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Johann Hoffmann, Eigentümer, Trauung: vor 1804
Kind: Johanne Charlotte Hoffmann, * 01.12.1804 in Fahlenwerder
Bahr, Rauch, Louise <27282> Personenblatt
Bahr
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Friedrich Rauch, Ackerbürger, Trauung: vor 1803
Kind: Carl Rauch, * 23.03.1803 in Landsberg/W.
Balke, Meisner, Henriette Wilhelmine <27040> Personenblatt
Balke
* vor 1804 , weiblich , ev.
oo Peter Wilhelm Gustav Benjamin Meisner, Hauptmann der 5. Companie des 14. Infanterie-Regiments, Trauung: vor 1824
Kind: Max Benno Meisner, * 29.08.1824 in Stargard
Bansen, Werner <34748> Personenblatt
* 14.04.1924 , männlich , ev.
+ 27.06.1930 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Frieden
unser einziges, geliebtes
Söhnchen
Werner Bansen
*14.4.1924
+27.6.1930
Warst unser Liebling
alle Zeit
und bleibst es auch
in Ewigkeit
Barbke, Dummer, Dümmer, Anna Regine <26866> Personenblatt
Barbke
* vor 1772 , weiblich , ev.
oo Peter Dummer, Schneidermeister, Trauung: vor 1792
Kind: Ernst Dummer, * um 1792 in Damerow Kr. Schlawe Po.
Bareser, Louise <26902> Personenblatt
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Friedrich Wehlitz, Bauer, Trauung: vor 1781
Kind: Friedrich Wehlitz, * um 1801 in Dölzig
Barich, Friedrich Wilhelm <13240> Personenblatt
* 18.11.1829 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.12.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau v.Sydow
2. Frau v.Dankbar
3. Lohgerbermeister Ritter
+ 13.07.1831 in Soldin
[] in Pfarr-Kirchhof
VATER: Johann Friedrich Barich , Unteroffizier , Schlawa in Schlesien
MUTTER: Dorothea Louise Drabandt , Lippehne
GESCHWISTER: Carl Heinrich Barich
geboren am 18.11.1829 morgens 10:30 Uhr
Sohn von Johann Barrich, Unteroffizier, Mutter: Louise Drabanth
1 Jahr 7 Monate 26 Tage alt, gestorben am 13.07.1831, Krämpfe
Kirchenbuch 1 Jahr 8 Monate alt, + 17.07.1831
Barich, Gottlieb <27272> Personenblatt
* vor 1780 , männlich , ev.
Böttchermeister in Schlawa in Schlesien
oo N.N. Walter, Trauung: vor 1800
Kind: Johann Friedrich Barich, * 10.04.1800 in Schlawa in Schlesien
Barich, Johann Friedrich <27271> Personenblatt
* 10.04.1800 in Schlawa in Schlesien , männlich , ev.
Unteroffizier in Schlawa in Schlesien, Soldin
VATER: Gottlieb Barich , Böttchermeister
MUTTER: N.N. Walter
oo Dorothea Louise Drabandt aus Lippehne, Trauung: 29.12.1828 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Barich, * 18.11.1829 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Barich, * 26.08.1831 in Soldin
Sohn von Gottlieb Barich, Böttchermeister, Mutter: eine geb. Walter
1829 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Barkowsky, Henriette Wilhelmine Marie Luise <23283> Personenblatt
* 18.08.1861 in Soldin , weiblich , ev.
ledig in Soldin
+ 25.02.1894 in Soldin
[] in Historischer Friedhof Soldin , Inschrift auf dem Grabstein:
Marie Barkowsky
*18. Aug. 1861, +25. Febr. 1894.
Es ist bestimmt in Gottes Rath
Dass man vom Liebsten was man hat muss scheiden.
VATER: Reinhard Eduard Ludwig Barkowsky , Bäckermeister , Soldin
MUTTER: Albertine Henriette Radefeld , Soldin
GESCHWISTER: N.N. Barkowsky
32 Jahre alt, gestorben am 25.02.1894 nachmittags 01:30 Uhr, in der Wohnung des Vaters in Soldin
Bartz, Ella <34726> Personenblatt
* 31.03.1912 , weiblich , ev.
+ 26.05.1923 in Liebenfelde
[] in Historischer Friedhof Liebenfelde , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe Tochter
u. Schwester
Ella Bartz
*31.3.1912
+26.5.1923
In den schönsten
Jugendzeit
Rief dich Gott zu
Ewigkeit.
Barz, Notzke, Maria <27054> Personenblatt
Barz
* vor 1772 , weiblich , ev.
oo Martin Notzke, ehem. Jäger, Trauung: vor 1792
Kind: Christian Notzke, * um 1792 in Schlakow Kr. Stolzen Po.
Bast, Gaulcke, Dorothea <27359> Personenblatt
Bast
* vor 1766 , weiblich , ev.
+ vor 1831
oo Martin Gaulcke, Trauung: vor 1786
Kind: Gottlieb Gaulcke, * 07.03.1786 in Rogzow Kr. Fürstenthum Po.
Baumbach, Peter <27269> Personenblatt
* vor 1788 , männlich , ev.
Invalide in Schönfließ
oo Anna Rasch, Trauung: vor 1808
Kind: Caroline Wilhelmine Baumbach, * 24.08.1808 in Schönfließ
Baumbach, Franz, Caroline Wilhelmine <27268> Personenblatt
Baumbach
* 24.08.1808 in Schönfließ , weiblich , ev.
VATER: Peter Baumbach , Invalide
MUTTER: Anna Rasch
oo Martin Franz, Musketier aus Zernickow, Trauung: 08.10.1829 Schönfließ
Tochter von Peter Baumbach, Invalide, Mutter: Anna Rasch
1829 Trauung mit Martin Franz, Musketier
Becker, Gossow, Auguste <34683> Personenblatt
Becker
* 06.03.1852 , weiblich , ev.
+ 29.12.1901 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen in Gott
unsere lieben Eltern
der Tischlermeister
Wilhelm Gossow
gb. 29. April 1848, gst. 31. Dezb. 1925.
Auguste Gossow
geb. Becker
gb. 6. Marz 1852, gst. 29. Dezb. 1901.
oo Wilhelm Gossow, Tischlermeister
Ehefrau von Tischlermeister Wilhelm Gossow
Becker, Kluge, Margarete <34697> Personenblatt
Becker
* 17.07.1912 , weiblich , ev.
+ 24.08.1982 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Kluge
Helga | Margarete
| geb. Becker
*19.10.1941 | *17.7.1912
+15.4.1945 | +24.8.1982
Kind: Helga Kluge, * 19.10.1941
Becker, Schmidt, Mathilde <34707> Personenblatt
Becker
* 15.12.1865 , weiblich , ev.
+ 23.03.1926 in Zernikow
[] in Historischer Friedhof Zernikow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe Mutter
Mathilde Schmidt
geb. Becker,
? 15. Dez. 1865,
23. März 1926,
Rastlos tätig stets hienieden,
Schlummre nun in Gottes Frieden.
Beda, Friederike <26989> Personenblatt
* erw. 1823 , weiblich , ev.
Mädchen in Soldin
Beese, Wegener, Mathilde <34734> Personenblatt
Beese
* 16.12.1866 , weiblich , ev.
+ 28.06.1909 in Wuthenow
[] in Historischer Friedhof Wuthenow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
unsere gute Mutter
Mathilde Wegener
geb. Beese
geb. 16. Decbr. 1866
gest. 28. Juni 1909
Behrendt, Margarete <23289> Personenblatt
* 26.08.1909 , weiblich , ev.
+ 17.09.1940 in Soldin
[] in Historischer Friedhof Soldin , Inschrift auf dem Grabstein:
Margarete
Behrendt
?
?26.8.1909 ??17.9.1940
[Auguste]
Behrendt
geb. Schulz
?
30.8.1884 ? 10.1.1941
MUTTER: Auguste Schulz
Belandt, Pauline Louise <33771> Personenblatt
* 25.08.1864 , weiblich , ev.
+ 06.07.1883 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht
in Gott
unsere einzige Tochter
Pauline Louise Belandt
geb. 25. Aug. 1864, gest. 6. Juli
1883.
Benar, Gutzman, Louise <34692> Personenblatt
Benar
* 19.xx.1820 , weiblich , ev.
Witwe in Schöneberg
+ 07.04.1896 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
die Wittwe
Louise Gutzman
geb. Benar
geb. 19. [ ] 1820,
gest. 7. April 1896.
Benzer, Johann Michel <3775> Personenblatt
* um 1758 in Soldin , männlich
Handarbeiter in Soldin
oo N.N. Wenning, Trauung: vor 1802
Kind: Augustine Benzer, * um 1802 in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1796 , Bürgereid am 07.12.1796 , sein Alter 38 Jahre
Benzer, Worm, Augustine <27101> Personenblatt
Benzer
* um 1802 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Michel Benzer , Handarbeiter , Soldin
MUTTER: N.N. Wenning
oo Johann Worm, Musketier aus Amt Carzig, Trauung: 24.09.1826 Soldin
Tochter von Johann Benzer, Bürger, Mutter: eine geb. Wernning.
1826 Trauung mit Johann Worm, Musketier, ihr Alter 24 Jahre.
Berbel, Marie <33756> Personenblatt
* 28.11.1899 , weiblich , ev.
+ 03.03.1903 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
unsere liebe Tochter
und Schwester
Marie Berbel
geb. 28. Novbr. 1899
gest. 3. März 1903
Berbel, Sahr, Auguste <33763> Personenblatt
Berbel
* 16.03.1836 , weiblich , ev.
+ 28.04.1918 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
meine liebe Frau
unser gute Mutter
Auguste Sahr
geb. Berbel
*16. März 1836
+28. April 1918
Berg, Carl <27237> Personenblatt
* err. 09.12.1780 in Lippehne , männlich , ev.
Regiments-Arzt in Lippehne, Berlin
+ 09.07.1828 in Berlin
47 Jahre 8 Monate alt, gestorben am 09.07.1828 Nierenschlag und Gehirnentzündung,
der Vater war Bäckremeister, die Mutter eine geb. Michaeles,
hinterläßt 3 Söhne und 4 Töchter.
Berg, Knoll, Dorothea <27014> Personenblatt
Berg
* vor 1777 , weiblich , ev.
oo Christian Knoll, Trauung: vor 1797
Kind: Charlotte Knoll, * um 1797 in Soldin
Bergeman, Johanne Louise <34774> Personenblatt
* 18.02.1826 , weiblich , ev.
+ 19.03.1872 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
A. Piper,
Johanne Louise geb. Bergeman
geb. d. 18 Febr. 1826
gest. d. 19 März 1872
Bergs, Hellinghell, Sophie <34776> Personenblatt
Bergs
* 09.10.1787 , weiblich , ev.
Bauernausgedingerin in Werblitz
+ in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in
Gott
die Bauerausgedingerin
Sophie Helinhell geb. Bergs
geb. d. 9. Octbr. 1787, gest. d. 25. März [ ]
Berlin, Albertine <26985> Personenblatt
* erw. 1823 , weiblich , ev.
Mädchen in Soldin
03.02.1823 Taufzeugin bei der Taufe von Auguste Albertine Henriette Fenske.
Berlin, Johann Friedrich Wilhelm <3910> Personenblatt
* um 1775 in Pyritz , männlich , ev.
Schwarzfärber in Soldin
Kind: Auguste Berlin, * vor 1810
Schwarzfärber in Soldin 1804 , Bürgereid am 22.10.1804 , sein Alter 29 Jahre
Berlin, Weber, Auguste <6799> Personenblatt
Berlin
* vor 1810 , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich August Weber, Klempner, Aktuar, Protokollführer aus Hettstaedt bei Magdeburg, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Gustav Weber, * 20.11.1837 in Soldin
Kind: N.N. Weber, * [06.03.1844] in Soldin
03.11.1822 Taufzeugin bei der Taufe von Auguste Charlotte Henriette Pflughöfft.
Berndt, Schulz, Dorothea <27593> Personenblatt
Berndt
* vor 1785 , weiblich , luth.
oo Martin Schulz, Zimmergeselle aus Werblitz, Trauung: vor 1805
Kind: Wilhelmine Schulz, * 10.10.1805 in Soldin
Besener, Dorothea <27267> Personenblatt
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Michael Franz, Tagelöhner, Trauung: vor 1803
Kind: Martin Franz, * 18.07.1803 in Zernickow
Bettführ, Carl <33765> Personenblatt
* 12.04.1843 , männlich , ev.
Ausgedinger in Wollhaus
+ 06.05.1929 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unser lieber Vater
und Großvater,
der Ausgedinger
Carl Bettführ
*12.4.1843,
+6.5. 1929.
Ruhe sanft!
Bevermann, Adelheid Rosalie Henriette <5274> Personenblatt
* 22.09.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 30.09.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Buchbinder Seeliger, geb. Pahl
2. Frau Bohrschmied Tietze, geb. Seeliger
3. Bäckermeister Karl Hammel
VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, Emilie Friederike Albertine Bevermann, Albert Carl Wilhelm Bevermann
geboren am 22.09.1828 morgens 11:00 Uhr
Tochter von Wilhelm Bevermann, Capitain d.armes, Mutter: Johanna Charlotte Henriette Weichert
Bevermann, Carl Friedrich Wilhelm <6948> Personenblatt
* 01.05.1827 in Soldin , männlich , luth.
~ 13.05.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann Weishuhn.
2. Büchsenmacher Wilde
3. Oeconom Weichert
VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
GESCHWISTER: Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, Emilie Friederike Albertine Bevermann, Albert Carl Wilhelm Bevermann
geboren am 01.05.1827 morgens 02:30 Uhr
Sohn von Wilhelm Bevermann, Unteroffizier, Mutter: Johanne Charlotte Henriette Weichert
Bevermann, Emilie Friederike Albertine <27384> Personenblatt
* 05.06.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 04.07.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Bohrschmied Tietz, geb. Seliger
2. Jungfer Zeitz
3. Feldwebel Schleichert, 8. Comp.
VATER: Wilhelm Bevermann , Capitain d'armes , Rühnte Kr. Hamm Westfalen
MUTTER: Hanna Charlotte Henriette Weichert , Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, Albert Carl Wilhelm Bevermann
geboren am 05.06.1830 nachts 03:00 Uhr
Tochter von Wilhelm Bevermann, Feldwebel, Mutter: Henriette Weichert
Bevermann, Wilhelm <5273> Personenblatt
* um 1795 in Rühnte Kr. Hamm Westfalen , männlich , ev.
Capitain d'armes in Rühnte Kr. Hamm Westfalen, Soldin
oo Hanna Charlotte Henriette Weichert aus Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde, Trauung: 07.07.1826 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, * 01.05.1827 in Soldin
Kind: Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, * 22.09.1828 in Soldin
Kind: Emilie Friederike Albertine Bevermann, * 05.06.1830 in Soldin
Kind: Albert Carl Wilhelm Bevermann, * 14.10.1832 in Soldin
Sohn von Wilhelm Bevermann, Bauer, beide Eltern sind tot.
1826 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 31 Jahre.
Tochter 'Adelheide Rosalie' am 22.09.1828 in Soldin geboren
Bevermann, Wilhelm <27095> Personenblatt
* vor 1775 , männlich , ev.
Bauer in Rühnte Kr. Hamm Westfalen
+ vor 1826 in Rühnte Kr. Hamm Westfalen
Kind: Wilhelm Bevermann, * um 1795 in Rühnte Kr. Hamm Westfalen
Beyer, Bählke, Friederike Rosine Johanne <26951> Personenblatt
Beyer
* vor 1802 , weiblich , ev.
oo August Böhlke, Feldwebel, Trauung: vor 1822
Kind: Emilie Louise Böhlke, * 09.05.1822 in Soldin
Kind: Friedrich August Ludwig Böhlke, * 12.12.1824 in Soldin
Kind: August Ferdinand Albert Böhlke, * 09.09.1826 in Soldin
Kind: Amalie Johanne Marie Böhlke, * 30.01.1829 in Soldin
Bianowsky, Steffen, Marie <33757> Personenblatt
Bianowsky
* 22.10.1861 , weiblich , ev.
Frau in Wollhaus
+ 26.06.1903 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Frau
Marie
Steffen geb. Bianowsky
*22. Oktober 1861
+26. Juni 1903
Biesenthal, Voigt, Christiane <27213> Personenblatt
Biesenthal
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Voigt, Eigentümer, Trauung: vor 1802
Kind: Gottlieb Voigt, * 08.04.1802 in Wormsfelde Kr. Landsberg/W.
Bläsing, Christian <2734> Personenblatt
* um 1705 in Pyritz in Pommern , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1730 , Bürgereid am 28.08.1730 , sein Alter 25 Jahre
Bläsing, Christian <2734>
Pantoffelmacher, * um 1705 in Pyritz in Pommern, Bürgereid am 28.08.1730, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 11
Blättermann, Johann <27369> Personenblatt
* vor 1788 , männlich , ev.
Maurergeselle in Soldin
oo Dorothea Carow, Trauung: vor 1808
Kind: Johann Blättermann, * 01.08.1808 in Soldin
Blättermann, Johann <27368> Personenblatt
* 01.08.1808 in Soldin , männlich , ev.
Füsilier in Soldin, Königsberg Nm.
VATER: Johann Blättermann , Maurergeselle
MUTTER: Dorothea Carow
oo Charlotte Henriette Prinz aus Königsberg Nm., Trauung: 12.02.1832 Königsberg Nm.
Sohn von Johann Blättermann, Füsilier, Mutter: Dorothea Carow
1832 Füsilier, 14. Inf-Regiment, Füsilier-Bataillon
Blod, Linde, Dorothea Louise <33784> Personenblatt
Blod
* 05.09.1804 , weiblich , ev.
+ 03.05.1890 in Arnoldshof
[] in Historischer Friedhof Arnoldshof , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet
in Gott
Dorothen Louise Linde geb. Blod
geb. 5 September 1804, gest. 3 Mai 1890.
Blüdorn, Carl <27051> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev.
Kind: Wilhelmine Blüdorn, * um 1801 in Hohen Lübbichow Kr. Königsberg Nm.
Blüdorn, Wilhelmine <27050> Personenblatt
* um 1801 in Hohen Lübbichow Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
oo Stephan Pockrard, Musketier aus Uscz Kr. Chodziesen Posen, Trauung: 16.10.1825 Soldin
Tochter von Carl Blüdorn aus Hohen Lübbichow Kr. Königsberg Nm.
1825 Trauung mit Stephan Pockrard, Musketier, ihr Alter 24 Jahre.
Blumenau, Johann Michael <26868> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Hutmachermeister in Wittenberg
oo Marie Sophie Schenke, Trauung: vor 1802
Kind: Johanne Christine Blumenau, * um 1802 in Wittenberg
Blumenau, Dummer, Dümmer, Johanne Christine <26867> Personenblatt
Blumenau
* um 1802 in Wittenberg , weiblich , ev.
VATER: Johann Michael Blumenau , Hutmachermeister
MUTTER: Marie Sophie Schenke
oo Ernst Dummer, Feldwebel aus Damerow Kr. Schlawe Po., Trauung: 15.10.1822 Soldin
Kind: Friedrich Julius Dummer, * 03.07.1823 in Soldin
Kind: Ferdinand Wilhelm Dummer, * 22.05.1825 in Soldin
Kind: Auguste Albertine Emilie Dummer, * 01.08.1827 in Soldin
Kind: Ernestine Henriette Mathilde Dummer, * 14.06.1829 in Soldin
Tochter von Johann Michael Blumenau, Hutmachermeister in Wittenberg, Mutter: Marie Sophie geb. Schenke
1822 Trauung mit Ernst Dummer, Feldwebel, ihr Alter 20 Jahre.
Bobek, Woldersky, Sophie <27005> Personenblatt
Bobek
* vor 1778 , weiblich , kath.
oo Johann Woldersky, Trauung: vor 1798
Kind: George Wotscheck Woldersky, * Jan/Feb.1799 in Prezibislow Kr. Chodziesen Posen
Bodenstein, Horst <27762> Personenblatt
* 29.12.1892 in Lippehne , männlich , ev.
03.11.1922 Universität Rostock, Studienfach: Nationalökonomie, Schule: Hum. Gym. Pyritz i. Pommern, Uni: Berlin, exmatrikuliert am 26.06.1924
Wohnort der Eltern: Lippehne, Vater war Sanitätsrat Dr. med.
Bödiker, Nicolaus <16181> Personenblatt
* erw. 1538 in Pommern , männlich , kath.
Canonici in Soldin
Kath. Geistlicher in Soldin 1538
Bödiker, Nicolaus <16181>
* in Pommern, Canonici. Kath. Geistlicher bleibt nach Einführung Luthers Kirchenordnung 1538 in der Stadt Soldin.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 231
Boginsky, Peter <27188> Personenblatt
* vor 1776 , männlich , kath.
Arbeitsmann in Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen
Kind: Peter Boginsky, * 29.06.1796 in Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen
Boginsky, Boginski, August Albert <13192> Personenblatt
Boginsky
* 05.05.1829 in Soldin , männlich , ev.
~ 14.05.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Kaufmann Marx
2. Bäckermeister Radefeldt
3. Albertine Lieskow, Tochter des Schlächtermeister Lieskow sen.
+ 04.05.1836 in Soldin
VATER: Peter Boginsky , Unteroffizier Invalide , Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen
MUTTER: Henriette Pirsig , Schwedt
GESCHWISTER: Ludwig Wilhelm Anton Boginsky, Pauline Henriette Boginsky, Adolph Julius Boginsky, Louise Henriette Boginsky
geboren am 05.05.1829 mittags 12:00 Uhr
Sohn von Peter Boginsky, Gefreiter, Mutter: Henriette Pirsig
gestorben am 21.05.1836, Auszehrung
Boginsky, Boginski, Peter <10364> Personenblatt
Boginsky
* 29.06.1796 in Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen , männlich , kath.
Unteroffizier Invalide in Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen, Soldin
oo Henriette Pirsig aus Schwedt, Trauung: 28.12.1827 Soldin
Kind: August Albert Boginsky, * 05.05.1829 in Soldin
Kind: Ludwig Wilhelm Anton Boginsky, * 31.01.1831 in Schwedt
Kind: Pauline Henriette Boginsky, * 01.03.1834 in Soldin
Kind: Adolph Julius Boginsky, * 09.01.1836 in Soldin
Kind: Louise Henriette Boginsky, * 09.04.1838 in Soldin
Sohn von Peter Boginsky, Arbeitsmann, Mutter: unbekannt
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Militärdienst: 14. Inf-Reg, fortgegangen
Böhlke, Emilie Louise <26949> Personenblatt
* 09.05.1822 in Soldin , weiblich , ev.
~ 19.05.1822 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Capitain Carl von Hanow im 14. Inf-Reg.
2. Feldwebel Ernst Dummer im 14. Inf-Reg.
3. Feldwebel Peter Wendt im 14. Inf-Reg.
4. Die Frau des Unteroffizier Jacob Pitzke, Marie Louise geb. Lobnie
VATER: August Böhlke , Feldwebel
MUTTER: Friederike Rosine Johanne Beyer
GESCHWISTER: Friedrich August Ludwig Böhlke, August Ferdinand Albert Böhlke, Amalie Johanne Marie Böhlke
geboren am 09.05.1822 vormittags 08:00 Uhr.
Tochter von August Böhlke, Feldwebel in der 7. Companie, Mutter: Friederike Beyer.
Böhlke, Belke, August <26950> Personenblatt
Böhlke
* vor 1802 , männlich , ev.
Feldwebel in Soldin
oo Friederike Rosine Johanne Beyer, Trauung: vor 1822
Kind: Emilie Louise Böhlke, * 09.05.1822 in Soldin
Kind: Friedrich August Ludwig Böhlke, * 12.12.1824 in Soldin
Kind: August Ferdinand Albert Böhlke, * 09.09.1826 in Soldin
Kind: Amalie Johanne Marie Böhlke, * 30.01.1829 in Soldin
1822 Feldwebel in der 7. Companie, 14. Inf-Regiment, Stargard
Böhlke, Boehlke, Friedrich August Ludwig <14227> Personenblatt
Böhlke
* 12.12.1824 in Soldin , männlich , ev.
~ 23.12.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann v.Hanow vom 14. Inf-Reg.
2. Feldwebel Martin Webert vom 14. Inf-Reg.
3. Feldwebel Ernst Dummer vom 14. Inf-Reg.
4. Feldwebel Peter Wendt vom 14. Inf-Reg.
VATER: August Böhlke , Feldwebel
MUTTER: Friederike Rosine Johanne Beyer
GESCHWISTER: Emilie Louise Böhlke, August Ferdinand Albert Böhlke, Amalie Johanne Marie Böhlke
geboren am 12.12.1824 vormittags 10:30 Uhr.
Sohn von August Boehlke, Feldwebel in der 7. Comp. 14. Inf-Reg., Mutter: Friederike Beyer.
Böhlke, Boehlke, Belke, August Ferdinand Albert <27116> Personenblatt
Böhlke
* 09.09.1826 in Soldin , männlich , ev.
~ 19.09.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Ludwig Riebe, Maurermeister in Soldin
2. Gottlieb Müller, Bat-Schuhmacher
3. Jungfrau Charlotte, Tochter des Zimmermeister Kroll in Soldin
+ 10.11.1827 in Soldin
[] [13.11.1827] in Soldin , Pfarr-Kirchhof
VATER: August Böhlke , Feldwebel
MUTTER: Friederike Rosine Johanne Beyer
GESCHWISTER: Emilie Louise Böhlke, Friedrich August Ludwig Böhlke, Amalie Johanne Marie Böhlke
geboren am 09.09.1826 morgens 08:30 Uhr
Sohn von August Boehlke, Feldwebel, Mutter: Friederike Beyer
1 Jahr 2 Monate alt, gestorben am 10.11.1827, in Folge der Masern
Böhlke, Bölicke, Amalie Johanne Marie <13158> Personenblatt
Böhlke
* 30.01.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 08.02.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Friedrich Schleichert
2. Zimmermeister Carl Kroll zu Soldin
3. Frau des Feldwebel Dummer.
VATER: August Böhlke , Feldwebel
MUTTER: Friederike Rosine Johanne Beyer
GESCHWISTER: Emilie Louise Böhlke, Friedrich August Ludwig Böhlke, August Ferdinand Albert Böhlke
geboren am 30.01.1829 morgens 01:45 Uhr
Tochter von August Boehlke, Feldwebel, Mutter: Friederike Rosine Johanne Beyer
Böhmer, Schülzky, Louise <8507> Personenblatt
Böhmer
* vor 1788 , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich Schülzky, Garnweber, Weber aus Soldin, Trauung: vor 1808
Kind: Friedrich Wilhelm Schülzky, * 06.10.1808 in Soldin
Kind: Ferdinand Gustav Schülzky, * 28.12.1813 in Soldin
Kind: Julius August Schülzky, * 31.07.1824 in Soldin
12.10.1823 Taufzeugin bei der Taufe von Ewald Robert Wilde.
Borchert, Gottlieb <27524> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Kolonist in Rosenthal
oo Louise Wells, Trauung: vor 1803
Kind: Johann Borchert, * 11.05.1803 in Rosenthal
Borchert, Johann <27523> Personenblatt
* 11.05.1803 in Rosenthal , männlich , ev.
Unteroffizier in Rosenthal
VATER: Gottlieb Borchert , Kolonist
MUTTER: Louise Wells
oo Caroline Friederike Schulz aus Soldin, Trauung: 13.05.1832 Soldin
Kind: Wilhelmine Albertine Borchert, * 15.09.1832 in Soldin
Kind: Wilhelm Ludwig Otto Borchert, * 30.10.1833 in Soldin
Kind: Ottilie Emilie Henriette Borchert, * 01.10.1835 in Soldin
Kind: Albertine Pauline Borchert, * 20.09.1837 in Soldin
Kind: N.N. Borchert, * 21.03.1840 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Borchert, * 11.01.1841 in Soldin
Kind: Auguste Luise Borchert, * 22.11.1845 in Soldin
Sohn von Gottlieb Borchert, Kolonist, Mutter: Louise Wells
1832 Unteroffizier, 14. Inf.Rgt.
Borsoh, Christian Friedrich <2757> Personenblatt
* um 1705 in Stargardt in Pommern , männlich
Tuchscherer in Soldin
Tuchscherer in Soldin 1731 , Bürgereid am 22.08.1731 , sein Alter 26 Jahre
Borsoh, Christian Friedrich <2757>
Tuchscherer, * um 1705 in Stargardt in Pommern, Bürgereid am 22.08.1731, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 20
Böttcher, Christoph <27223> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Kossät in Mellenthin
oo Maria Neesen, Trauung: vor 1803
Kind: Friedrich Böttcher, * 21.12.1803 in Mellenthin
Böttcher, Friedrich <27222> Personenblatt
* 21.12.1803 in Mellenthin , männlich , ev.
Füsilier in Mellenthin
VATER: Christoph Böttcher , Kossät
MUTTER: Maria Neesen
oo Caroline Charlotte Völker aus Stargard, Trauung: 16.03.1828 Stargard
Sohn von Christoph Böttcher, Kossät, Mutter, Maria Neesen
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, Füsilier-Bataillon
Böttcher, Wilhelm <27257> Personenblatt
* vor 1779 , männlich , ev.
Goldarbeiter in Königsberg Nm.
oo Charlotte Koch, Trauung: vor 1797
Kind: Charlotte Henriette Böttcher, * 25.11.1799 in Königsberg Nm.
Böttcher, Lau, Charlotte Henriette <27256> Personenblatt
Böttcher
* 25.11.1799 in Königsberg Nm. , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Böttcher , Goldarbeiter
MUTTER: Charlotte Koch
oo Friedrich Lau, Unteroffizier aus Schönfließ, Trauung: 16.07.1829 Königsberg Nm.
Kind: Carl Friedrich Lau, * 25.05.1830 in Stargard
Tochter von Wilhelm Böttcher, Goldarbeiter, Mutter: Charlotte Koch
1829 Trauung mit Friedrich Lau, Unteroffizier
Braatz, Christian Friedrich <3598> Personenblatt
* um 1761 in Soldin , männlich , ev.
Tuchmacher in Soldin
oo Charlotte Nell, Trauung: vor 1803
Kind: Dorothea Louise Braatz, * um 1800 in Soldin
Kind: Johanne Charlotte Braatz, * um 1803 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1787 , Bürgereid am 25.05.1787 , sein Alter 26 Jahre
Braatz, Engel, Dorothea Louise <7372> Personenblatt
Braatz
* um 1800 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Christian Friedrich Braatz , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Nell
GESCHWISTER: Johanne Charlotte Braatz
oo Gottlob Ferdinand Engel, Schneider aus Soldin, Trauung: 02.12.1822 Soldin
Kind: Gottlob Heinrich Engel, * 23.03.1823 in Soldin
Tochter von Chrsitian Braatz, Tuchmachermeister in Soldin, Mutter: Charlotte geb. Nell.
1822 Trauung mit Ferdinand Engel, Musketier, ihr Alter 22 Jahre.
Braatz, Zybell, Johanne Charlotte <11341> Personenblatt
Braatz
* um 1803 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Christian Friedrich Braatz , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Charlotte Nell
GESCHWISTER: Dorothea Louise Braatz
oo Johann Zybell, Courier Unteroffizier aus Hochzeit Kr. Arnswalde, Trauung: 05.12.1822 Soldin
Kind: Charlotte Florentine Wilhelmine Zybel, * 28.08.1825 in Cüstrin
Kind: Heinrich Reinhold Zybell, * 04.11.1842 in Lippehne Kr. Soldin
Tochter von Christian Friedrich Braatz, Tuchmachermeister in Soldin, Mutter: Charlotte geb. Nell.
1822 Trauung mit Johann Zybell, Courier Unteroffizier, ihr Alter 19 Jahre.
Brand, Johann <27002> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Bürger in Wangerin Po.
oo Wilhelmine Bütow, Trauung: vor 1803
Kind: Juliane Amalie Brand, * um 1803 in Wangerin Po.
Brand, Dahlke, Juliane Amalie <27001> Personenblatt
Brand
* um 1803 in Wangerin Po. , weiblich , ev.
VATER: Johann Brand , Bürger
MUTTER: Wilhelmine Bütow
oo Gottlieb Dahlke, Unteroffizier aus Berlinchen, Trauung: 12.11.1824 Stargard
Kind: Carl Ferdinand Heinrich Dahlke, * 28.09.1824 in Stargard
Kind: Emilie Auguste Friederike Dahlke, * 03.10.1826 in Stargard
Tochter von Johann Brand, Bürger in Wangerin Po., Mutter: Wilhelmine Bütow.
1824 Trauung mit Gottlieb Dahlke, Unteroffizier, ihr Alter 21 Jahre.
Brandau, Weishuhn, Elise <9944> Personenblatt
Brandau
* vor 1798 , weiblich , ref.
oo Friedrich Maximilian (Ferdinand) Weishuhn, Hauptmann aus Curhessen, Trauung: vor 1818
Kind: Julius Friedrich Ferdinand Weishuhn, * 03.07.1818 in Glogau
Kind: Malvine Friederike Anna Weishuhn, * 28.01.1820 in Wittenberg
Kind: Friedrich Leopold Julius Weishuhn, * 26.11.1821 in Soldin
Kind: Eleonore Friederike Henriette Emilie Caroline Ernestine Weishuhn, * 26.02.1824 in Soldin
Kind: Elise Henriette Christine Johanne Weishuhn, * 28.02.1826 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hugo Oskar Weishuhn, * 15.06.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Emil Hugo Weishuhn, * 14.07.1829 in Soldin
Kind: Eduard Weishuhn, * 18.01.1831 in Soldin
Kind: Bruno Weishuhn, * 06.09.1833 in Soldin
Kind: Otto Ludwig Bruno Weishuhn, * 11.06.1836 in Stargard
Brandenburg, Grundt, Wilhelmine <9810> Personenblatt
Brandenburg
* vor 1797 , weiblich
oo Johann Carl Friedrich Grundt, Schlächter, Fleischermeister aus Soldin, Trauung: vor 1817
Kind: Johann Friedrich Grundt, * 17.10.1817 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Grundt, * 04.06.1820 in Soldin
Kind: Mathilde Grundt, * [01.12.1822] in Soldin
Kind: Ferdinand Wilhelm Grundt, * 04.09.1826 in Soldin
12.10.1823 Taufzeugin bei der Taufe von Ewald Robert Wilde.
Erbaute im Jahre 1841 auf ihrem Acker im Pyritzer Feld ein Etablissement.
Brauer, August <34701> Personenblatt
* 15.xx.1813 , männlich , ev.
Halbbauer in Schöneberg
+ in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
der Halbbauer
August Brauer
geb. d. 15. [ ] 1813
[ ]
Brauer, Carl Ludwig <4078> Personenblatt
* um 1785 in Soldin , männlich
Ackerbürger in Soldin
+ vor 1850 in Soldin
oo Auguste Klemann, Witwe des weil. Ackerbürgers C.L. Brauer aus [Soldin]
Kind: Caroline Brauer, * [31.12.1823] in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 28 Jahre
Ehefrau Brauer, geb. Klemann,
gestorben am 26.06.1850 zu Soldin, 56 J. alt, Lungenschlag
Brauer, George <3463> Personenblatt
* um 1752 in Dessau , männlich
Grobschmied in Soldin
oo Charlotte Wilhelmine Sohr, Trauung: vor 1799
Kind: Charlotte Wilhelmine Brauer, * um 1799 in Soldin
Grobschmied in Soldin 1779 , Bürgereid am 02.02.1779 , sein Alter 27 Jahre
Brauer, Pflughöfft, Charlotte Wilhelmine <26827> Personenblatt
Brauer
* um 1799 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: George Brauer , Grobschmied , Dessau
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Sohr
oo Peter Pflughöfft, Unteroffizier aus Sehrenbohm Kr. Fürstenthum Po., Trauung: 08.04.1822 Soldin
Kind: Auguste Charlotte Henriette Pflughöfft, * 22.10.1822 in Soldin
Brauer, Sydow, Johanne <34549> Personenblatt
Brauer
* 09.12.1816 , weiblich , ev.
+ 03.02.1901 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
Johanne Sydow
geb. Brauer
geb. d. 9. Dezember 1816,
gest. d. 3. Februar 1901.
[ ]
oo Christian Friedrich Sydow, Gastwirt, Altsitzer, Trauung: vor 1844
Kind: Friedrich Sydow, * um 1844
Kind: Karoline Sydow, * um 1845
Kind: August Sydow, * um 1846
Kind: Marie Sydow, * um 1847
Ehefrau von Gastwirt Christian Sydow
Brechlin, Burchard, Anna Sophie <9050> Personenblatt
Brechlin
* vor 1784 , weiblich
oo Johann Adam Burchard, Tuchmachermeister, Trauung: vor 1804
Kind: Johanne Charlotte Dorothea Burchard, * err. 05.04.1802 in Soldin
Kind: Johann August Burchard, * 06.07.1813 in Soldin
Brehmer, Henriette <26953> Personenblatt
* erw. 1822 , weiblich , ev.
28.07.1822 Taufzeuge bei der Taufe von Emilie Albertine Henriette Sonnenberg.
Breitenfeldt, Kramm, N.N. <26813> Personenblatt
Breitenfeldt
* vor 1776 , weiblich , ev.
oo N.N. Kramm, Eigentümer, Trauung: vor 1796
Kind: Daniel Kramm, * um 1796 in Schöneberg
Bretzke, Christian <27180> Personenblatt
* vor 1780 , männlich , ev.
Schäfer in Lindenbusch
oo Charlotte Schümann, Trauung: vor 1800
Kind: Anna Sophia Bretzke, * 17.03.1800 in Lindenbusch
Bretzke, Kayser, Anna Sophia <27179> Personenblatt
Bretzke
* 17.03.1800 in Lindenbusch , weiblich , ev.
VATER: Christian Bretzke , Schäfer
MUTTER: Charlotte Schümann
oo Friedrich Wilhelm Kayser, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: 27.12.1827 Soldin
Kind: Emilie Auguste Kayser, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Alexander Kayser, * 22.03.1836 in Soldin
Tochter von Christian Bretzke, Schäfer, Mutter: Charlotte Schümann
1828 Trauung mit Friedrich Kayser, Unteroffizier.
Brockhoff, Ernst <34769> Personenblatt
* 03.09.1860 , männlich , ev.
+ 05.12.1927 in Rostin
[] in Historischer Friedhof Rostin , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
[ ]
Ernst Brockhoff
*3. Sept. 1860,
+5. Dezbr. 1927.
Brose, Wilhelm <34715> Personenblatt
* 22.02.1845 , männlich , ev.
Altsitzer in Woltersdorf
+ 31.12.1919 in Woltersdorf
[] in Historischer Friedhof Woltersdorf , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
unser lieber Vater,
der Altsitzer
Wilhelm Brose
geb. 22. Februar 1845,
gest. 31. Dezbr. 1919.
Nach [ ]gem Leiden, bangem Schmerz,
Fand Ruhe nun dein gutes Herz.
Brose, Brockhoff, Auguste <34770> Personenblatt
Brose
* 03.12.1867 , weiblich , ev.
+ 18.04.1932 in Rostin
[] in Historischer Friedhof Rostin , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe Mutter
Auguste Brockhoff
geb. Brose
geb. 3. Dezbr. 1867,
gest. 18. April 1932.
Buchholz, [Bu]chholz, B. <34754> Personenblatt
Buchholz
* vor 01.01.1887 , weiblich , ev.
Mutter und Großmutter in Kuhdamm
+ 24.04.1927 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe
Frau, unsere gute Mutter,
Schwieger und Grossmutter
B[...] [Bu]chholz
geb. [...]ald
*1. 1. 18[...], +24. 4. 1927.
Tretet her zu meinem Grabe,
Stört mich nicht in meiner Ruh,
Denkt, was ich gelitten habe,
Gönnt mir nun die ewige Ruh.
Büchsler, Fischer, Wilhelmine <34781> Personenblatt
Büchsler
* 17.05.1844 , weiblich , ev.
+ 25.10.1926 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen in Gott
unsere liebe Mutter u. Schwester
Wilhelmine | Wilhelmine
Fischer
*** | geb. Büchsler
*6. Sept. 1872 | * 17. Mai 1844
+2. Nov. 1926 | +25. Okt. 1926
Wer treu gewirkt
Bis ihm die Kraft gebricht
Und liebend stirbt
Ach den vergitzt man nicht
Kind: Wilhelmine Fischer, * 06.09.1872
Bückert, Rückert, Daniel <26938> Personenblatt
Bückert
* vor 1801 , männlich , ev.
Musketier in Soldin
oo Johanne Friederike Herdt, Trauung: vor 1821
Kind: Johann Carl Friedrich August Bückert, * 03.04.1821 in Soldin
Bückert, Rückert, Johann Carl Friedrich August <26937> Personenblatt
Bückert
* 03.04.1821 in Soldin , männlich , ev.
~ 15.04.1821 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Meinberg
2. Unteroffizier Kuchenbäcker
3. Unteroffizier Lindemann
4. Musketier Holzfuss
5. Musketier Lück
6. Musketier Heyer
7. Musketier Strhlow
8. Musketier Herdler
9 Jungfrau Hanna Schmidt
10. Jungfrau Caroline Sadarn
11. Jungfrau Minna Sagen
12 Jungfrau Beate Rettdorff
VATER: Daniel Bückert , Musketier
MUTTER: Johanne Friederike Herdt
geboren am 030.4.1821 mittags um 12:00 Uhr
Sohn von Daniel Bückert, Musquetier im 2.Bataillon, Mutter: Johanne Friederike Herdt,
Bülow, Friedrich <6907> Personenblatt
* 11.06.1766 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
oo Friederike Wolff, Trauung: vor 1803
Kind: Carl Ludwig Bülow, * 11.05.1801 in Soldin
Kind: Johann Wilhelm Bülow, * 30.11.1803 in Soldin
08.12.1822 Taufzeuge bei der Taufe von Friedrich George Herrmann Koch
Bult, Rohleder, Louise <8084> Personenblatt
Bult
* vor 1781 , weiblich
oo Ludwig Rohleder, Schenkwirth, Trauung: vor 1801
Kind: Ludwig Rohleder, * 18.02.1801 in Hermsdorff
Burchard, Johann Adam <9049> Personenblatt
* um 1751 , männlich , luth.
Tuchmachermeister in Soldin
oo Anna Sophie Brechlin, Trauung: vor 1804
Kind: Johanne Charlotte Dorothea Burchard, * err. 05.04.1802 in Soldin
Kind: Johann August Burchard, * 06.07.1813 in Soldin
Burchard, Burghard, Wendt, Johanne Charlotte Dorothea <27066> Personenblatt
Burchard
* err. 05.04.1802 in Soldin , weiblich , ev.
+ 05.11.1826 in Soldin
VATER: Johann Adam Burchard , Tuchmachermeister
MUTTER: Anna Sophie Brechlin
GESCHWISTER: Johann August Burchard
oo Friedrich Wendt, Feldwebel aus Buckow Kr. Schlawe Po., Trauung: 29.11.1825 Soldin
Kind: Franziska Wilhelmine Charlotte Wendt, * 05.11.1826 in Soldin
Tochter von Adam Burghard, Tuchmachermeister, Mutter: Anna Sophie Brechlin.
1825 Trauung mit Friedrich Wendt, Feldwebel, ihr Alter 21 Jahre.
24 Jahre 7 Monate, gestorben am 05.11.1826, in Folge unglücklicher Entbindung, bei der Geburt von Franziska Wilhelmine Charlotte Wendt.
Büricke, Döbler, Auguste <34703> Personenblatt
Büricke
* 08.12.1835 , weiblich , ev.
+ 16.03.1934 in Herrendorf
[] in Historischer Friedhof Herrendorf , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
Ruht in Gott
unsere liebe Grossmutter
Auguste Döbler
geb. Büricke
? 8.12.1835,
16.3.1934,
Unvergetzlich belibst du den Deren.
Burow, Johann <8721> Personenblatt
* 27.05.1808 in Ehrenberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Unteroffizier in Soldin
+ 06.09.1837 in Soldin
VATER: Johann Burow , Kolonist
MUTTER: Christine Schiening
oo Henriette Wellnitz, Witwe Burow aus Cloxin bei Pyritz, Augusthal bei Prillwitz, Trauung: 20.10.1833 Soldin
Kind: Herrmann Friedrich Wilhelm Burow, * 20.03.1837 in Soldin
Sohn von Johann Burow, Kolonist, Mutter: Christine Schiening
1833 Militärdienst: 14. Inf. Reg. 2. Bat., ev.
29 J. 4 M. alt, gestorben am 06.09.1837, Unterleibsentzündung
Burow, Johann <27579> Personenblatt
* vor 1788 , männlich , luth.
Kolonist in Ehrenberg Kr. Soldin
oo Christine Schiening, Trauung: vor 1808
Kind: Johann Burow, * 27.05.1808 in Ehrenberg Kr. Soldin
Buse, Johann Gottlieb Franz <27236> Personenblatt
* err. Juli 1805 in Berlinchen , männlich , ev.
Musketier, Schornsteinfeger in Berlinchen, Königsberg Nm.
+ 11.03.1828 in Königsberg Nm.
22 Jahre 10 1/2 Monate alt, gestorben am 11.03.1828, Nervenfieber, Vater ist tot, war Schornsteinfeger
Busse, August <7307> Personenblatt
* 02.01.1802 in Friedeberg , männlich , luth.
Unteroffizier, Capitain d'armes in Friedeberg, Soldin
VATER: Johann Daniel Busse , Schuhmachermeister
MUTTER: Maria Krüger
oo Caroline Friederike Wilhelmine Schröder aus Friedeberg, Trauung: 13.01.1828 Friedeberg
Kind: Ernst Heinrich Busse, * 23.02.1829 in Soldin
Kind: August Ferdinand Busse, * 05.02.1831 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Louise Busse, * 28.11.1834 in Soldin
Sohn von Johann Daniel Busse, Schuhmachermeister, Mutter: Maria Krüger
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Aufenthalt in Frankfurt O.
Busse, Ernst Heinrich <7309> Personenblatt
* 23.02.1829 in Soldin , männlich , luth.
~ 04.03.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann Türck
2. Feldwebel August Boehlke
3. Feldwebel Friedrich Schleichert
4. Unteroffizier Guido v.Hüllesheim
5. Frau des Bäckermeister Rieloff aus Soldin
VATER: August Busse , Unteroffizier, Capitain d'armes , Friedeberg
MUTTER: Caroline Friederike Wilhelmine Schröder , Friedeberg
GESCHWISTER: August Ferdinand Busse, Caroline Friederike Louise Busse
geboren am 23.02.1829 morgens 05:00 Uhr
Sohn von August Busse, Unteroffizier und Capitain d'armes, Mutter: Caroline Friederike Wilhelmine Schroeder
Busse, Johann Daniel <27195> Personenblatt
* vor 1782 , weiblich , ev.
Schuhmachermeister in Friedeberg
oo Maria Krüger, Trauung: vor 1802
Kind: August Busse, * 02.01.1802 in Friedeberg
Bussler, Anna <26935> Personenblatt
* erw. 1821 , weiblich , ev.
Tochter des Böttchermeister Bussler zu Soldin.
11.03.1821 Taufzeugin bei der Taufe von Johanne Christine Funke.
Bussler, N.N. <26936> Personenblatt
* erw. 1821 , männlich , ev.
Böttchermeister in Soldin
Kind: Anna Bussler, * erw. 1821
Bütow, Christian <27239> Personenblatt
* err. 14.03.1790 in Zernickow , männlich , ev.
Gefreiter in Zernickow, Cüstrin
+ 21.03.1828 in Cüstrin
38 Jahre 1/4 Monat alt, gestorben am 21.03.1828, Schlagfluß, hatte Kriegseinsätze 1813/14 und Dienstauszeichnung 1. Klasse, Vater war Kossät.
Bütow, Brand, Wilhelmine <27003> Personenblatt
Bütow
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Johann Brand, Bürger, Trauung: vor 1803
Kind: Juliane Amalie Brand, * um 1803 in Wangerin Po.
Büttner, Wilhelm <34672> Personenblatt
* 28.12.1844 , männlich , ev.
Mühlenmeister in Schöneberg
+ 13.11.1921 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
der Mühlenmstr.
Wilhelm Büttner,
geb. 28 Dezbr. 1844,
gest. 13. Novbr. 1921.
Ruhe sanft!
Calsow, Friedrich <33551> Personenblatt
* 1747 in Rarfin Kr. Belgard, Pommern , männlich
Regierungsrat, Justizrat u. Kanzleidirektor in Stettin
+ 1804 in Stettin
oo Friederike Regine Schuster aus Stettin, Trauung: vor 1786
Kind: Henriette Calsow, * 1786 in [Stettin]
Königl. preuß. Regierungsrat in Frankfurt (Oder), dann Justizrat u. Kanzleidirektor beim Kammerdepartement in Stettin
Calsow, Dönniges, Friederike Charlotte <7796> Personenblatt
Calsow
* vor 1786 in Pommern , weiblich
oo Heinrich Ferdinand Dönniges, Justizrath, preußischer Geheimher Reg.rat aus Stettin, Trauung: vor 1806
Kind: Ernst Hermann Dönniges, * 15.11.1806 in Colbatz Kr. Greifenhagen
Kind: Marie Ernestine Elisabeth Dönniges, * 1808 in Colbatz Kr. Greifenhagen
Kind: Marie Charlotte Dönniges, * [25.12.1810] in verm. Colbatz Kr. Greifenhagen
Kind: N.N. Dönniges, * 1811 in verm. Colbatz Kr. Greifenhagen
Kind: N.N. Dönniges, * 1812 in verm. Colbatz Kr. Greifenhagen
Kind: N.N. Dönniges, * 1813 in verm. Colbatz Kr. Greifenhagen
Kind: Franz Alexander Friedrich Wilhelm Dönniges, * 13.01.1814 in Colbatz Kr. Greifenhagen
Calsow, Meyer, Henriette <33550> Personenblatt
Calsow
* 1786 in [Stettin] , weiblich
+ 10.11.1841 in Sorau (Niederlausitz)
VATER: Friedrich Calsow , Regierungsrat, Justizrat u. Kanzleidirektor , Rarfin Kr. Belgard, Pommern
MUTTER: Friederike Regine Schuster , Stettin
oo August Leopold Meyer, Königl. preuß. Forstmeisters aus Sorau (Niederlausitz), Trauung: 10.10.1817 Stettin
Carlmann, Hügel, Flügel, Caroline Wilhelmine <34737> Personenblatt
Carlmann
* 17.09.1820 , weiblich , ev.
+ 17.05.1860 in Pinnow
[] in Historischer Friedhof Pinnow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
die Ehefrau
des Gärtners
Johann Hügel [Flügel]
Caroline Wilhel
mine geb. Carlmann [?]
geb. d. 17. Sept. 1820,
gest. d. 17. Mai 1860.
Ruhe sanft!
Ehefrau des Gärtners Johann Hügel [Flügel]
Carow, Blättermann, Dorothea <27370> Personenblatt
Carow
* vor 1788 , weiblich , ev.
oo Johann Blättermann, Maurergeselle, Trauung: vor 1808
Kind: Johann Blättermann, * 01.08.1808 in Soldin
Codomirz, Peter <27122> Personenblatt
* um 1801 in Woczna Russisch Polen , männlich , kath.
+ 14.08.1826 in Soldin
25 Jahre alt, gestorben am 14.08.1826, Knochenfraß
Crone, Gutzeit, Anna <27219> Personenblatt
Crone
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Friedrich Gutzeit, Schuhmachermeister, Trauung: vor 1804
Kind: Ferdinand Friedrich Guthzeit, * 19.01.1804 in Landsberg/W.
D, Hermann <34714> Personenblatt
* 04.03.1843 , männlich , ev.
Stellmachermeister in Woltersdorf
+ 10.02.1870 in Woltersdorf
[] in Historischer Friedhof Woltersdorf , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
der
Stellmachermeister
Hermann D[ ]
geb. d. 4. März 1843
gest. d. 10. Februar 1870
vom Nachnamen ist nur der Anfangsbuchstabe bekannt
Dahlke, Carl Ferdinand Heinrich <27035> Personenblatt
* 28.09.1824 in Stargard , männlich , ev.
~ 12.11.1824 , Stargard
PATEN: 1. Feldwebel Jacob Finger vom 14. Inf-Reg.
2. Kapellmeister Heinrich Gerver vom 14. Inf-Reg.
3. Catharina, geb. Schneider, Frau des Hornist Hoppers.
VATER: Gottlieb Dahlke , Unteroffizier , Berlinchen
MUTTER: Juliane Amalie Brand , Wangerin Po.
GESCHWISTER: Emilie Auguste Friederike Dahlke
geboren am 28.09.1824 abends um 23:00 Uhr.
Sohn von Gottlieb Dahlke, Unteroffizier in der 6. Comp. 14. Inf-Reg., Mutter: Juliane Amalia Brand.
Dahlke, David <26999> Personenblatt
* vor 1780 , männlich , ev.
Schäfer in Berlinchen
oo Louise Daun, Trauung: vor 1800
Kind: Gottlieb Dahlke, * um 1800 in Berlinchen
Dahlke, Emilie Auguste Friederike <27079> Personenblatt
* 03.10.1826 in Stargard , weiblich , ev.
~ 17.10.1826 , Stargard
PATEN: 1. Kapellmeister Gerner, 14. Inf-Reg.
2. Auguste Brandt
3. Friederike Ramthun, Tochter des Schumachermeister Ramthun in Stargard.
VATER: Gottlieb Dahlke , Unteroffizier , Berlinchen
MUTTER: Juliane Amalie Brand , Wangerin Po.
GESCHWISTER: Carl Ferdinand Heinrich Dahlke
geboren am 03.10.1826
Tochter von Gottlieb Dahlke, Unteroffizier, Mutter: Amalie Brandt
Dahlke, Gottlieb <26998> Personenblatt
* um 1800 in Berlinchen , männlich , ev.
Unteroffizier in Berlinchen, Stargard
VATER: David Dahlke , Schäfer
MUTTER: Louise Daun
oo Juliane Amalie Brand aus Wangerin Po., Trauung: 12.11.1824 Stargard
Kind: Carl Ferdinand Heinrich Dahlke, * 28.09.1824 in Stargard
Kind: Emilie Auguste Friederike Dahlke, * 03.10.1826 in Stargard
Sohn von David Dahlke, Schäfer zu Berlinchen, Mutter: Louise Daun.
1824 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 24 Jahre.
Dahlke, Johann <27533> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Hirte in Berlinchen
oo Marie Duwe, Trauung: vor 1803
Kind: Wilhelm Dahlke, * 01.04.1803 in Berlinchen
Dahlke, Wilhelm <27532> Personenblatt
* 01.04.1803 in Berlinchen , männlich , ev.
Unteroffizier in Berlinchen
VATER: Johann Dahlke , Hirte
MUTTER: Marie Duwe
oo Wilhelmine Wendt aus Bernikow, Trauung: 25.10.1832 Bernikow
Sohn von Johann Dahlke, Hirte, Mutter: Marie Duwe
1832 Unteroffizier, 14. Inf. Rgt.
Damitz, Christopf <27160> Personenblatt
* vor 1650 , männlich
Arrendator vermutlich in der Neumark und in Pommern in Werblitz
+ 1695 in Werblitz
Dan, N.N. <26970> Personenblatt
* erw. 1823 , männlich , ev.
Wirtschafter in Schildberg
16.11.1823 Taufzeuge bei der Taufe von Carl Friedrich Eduard Göhrke in Soldin
Dänicke, Johann Friedrich Gottlieb Samuel <3652> Personenblatt
* um 1764 in Pasewalck , männlich , ev.
Schneider, Schneidermeister in Pasewalck, Soldin
oo Louise Henriette Schüldske, Trauung: vor 1803
Kind: Friederike Henriette Denicke, * um 1803 in Soldin
Schneider in Soldin 1790 , Bürgereid am 12.06.1790 , sein Alter 26 Jahre
Dans, Albertine <26986> Personenblatt
* erw. 1823 , weiblich , ev.
Mädchen in Soldin
03.02.1823 Taufzeugin bei der Taufe von Auguste Albertine Henriette Fenske.
Dans, Henriette <26978> Personenblatt
* erw. 1822 , weiblich , ev.
Jungfrau in Soldin
08.12.1822 Taufzeugin bei der Taufe von Friedrich George Herrmann Koch.
Darohn, Johann <27167> Personenblatt
* err. 24.05.1804 in Wiele Kr. Wirsitz Posen , männlich , kath.
Musketier in Wiele Kr. Wirsitz Posen, Soldin
+ 24.10.1827 in Soldin
[] [27.10.1827] in Soldin , Militär-Krchhof
23 Jahre 5 Monate alt, gestorben am 24.10.1827, Nervenfieber, Vater war Kleinbauer
Darul, Stanislaw <34721> Personenblatt
* 04.08.1904 , männlich
+ 12.04.1942 in Brügge
[] in Historischer Friedhof Brügge , Inschrift auf dem Grabstein:
S.P.
Stanislaw Darul
ur. 4. VIII. 1904, zm. 12. IV. 1942.
Czesc Jego Pamieci!
Daum, Friedrich Franz <7053> Personenblatt
* 05.06.1777 in Berlin , männlich , ref.
Oec. Rath in Soldin
oo Louise Caroline Woldermanz, Trauung: vor 1806
Kind: Adolf Franz Daum, * 24.03.1806 in Herrendorf
Kind: Maria Auguste Adolphine Daum, * 1809 in Herrendorf
Kind: Gustav Robert Daum, * 31.07.1812 in Herrendorf
Daum, Herrmann, Maria Auguste Adolphine <27332> Personenblatt
Daum
* 1809 in Herrendorf , weiblich , ev.
+ 06.02.1840 in Soldin
VATER: Friedrich Franz Daum , Oec. Rath , Berlin
MUTTER: Louise Caroline Woldermanz
GESCHWISTER: Adolf Franz Daum, Gustav Robert Daum
oo Heinrich Wilhelm Herrmann, Preuß. Leutnant aus Poelitz Kr. Stettin Po., Trauung: 11.06.1830 Berlin
Kind: Anna Elisabeth Ida Herrmann, * 16.06.1837 in Soldin
Tochter von Friedrich Franz Daum, Oec.Rath, Mutter, Louise Caroline Woldermanz
1830 Trauung mit Heinrich Wilhelm Herrmann, Pr. Leutnant , ihr Alter 21 Jahre
30 J. 10 M. 16 T. alt, gestorben am 06.12.1840, zu frühe Entbindung
Daun, Dahlke, Louise <27000> Personenblatt
Daun
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo David Dahlke, Schäfer, Trauung: vor 1800
Kind: Gottlieb Dahlke, * um 1800 in Berlinchen
Deckelmann, Pfefferkorn, Anna <34679> Personenblatt
Deckelmann
* 21.11.1883 , weiblich , ev.
+ 06.10.1928 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
unsere gute Mutter
Anna
Pfefferkorn
geb. Deckelmann
*21.11.1883
+6.10.1928
[ ]
Decker, Auguste Henriette Emilie <27149> Personenblatt
* 15.05.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 31.05.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Stellmachermeister Herguth
2. Schneidermeister Mendel
3. Jungfer Florentine Schulze
4. Jungfer Emilie Schulze
5. Jungfer Friederike Besser
6. Junggeselle Carl Pritzel
VATER: Johann Friedrich Decker , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Lau, Henning , Rohrbeck
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, Friedrich Ludwig Decker, Friedrich Hermann Decker
geboren am 15.05.1830 abends 11:45 Uhr
Tochter von Johann Decker, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Wilhelmine Henning
Decker, Johann Friedrich <5059> Personenblatt
* 08.02.1803 in Rosenthal , männlich , ev.
Unteroffizier in Rosenthal, Soldin
VATER: Peter Decker , Kleinbauer
MUTTER: Elisabeth Jamrath
oo Charlotte Wilhelmine Lau, Henning aus Rohrbeck, Trauung: 10.12.1827 Soldin
oo N.N. Henkel, Trauung: nach 1830
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, * 29.11.1827 in Soldin
Kind: Auguste Henriette Emilie Decker, * 15.05.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Ludwig Decker, * 17.11.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Decker, * 28.06.1836 in Soldin
Sohn von Peter Decker, Kleinbauer, Mutter: Elisabeth Jamradt (+)
1827 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Landwehrregiment, Aufenthalt in Frankfurt O.
Decker, Johann Friedrich Wilhelm Hermann <5060> Personenblatt
* 29.11.1827 in Soldin , männlich , ev.
~ 10.12.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Jungfrau Florentine Schulz
2. Emilie Schulz
3. Schuhmacher Henkel
4. Stellmacher Herguth
+ 12.05.1831 in Soldin
[] in auf dem neuen Kirchhof.
VATER: Johann Friedrich Decker , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Lau, Henning , Rohrbeck
GESCHWISTER: Auguste Henriette Emilie Decker, Friedrich Ludwig Decker, Friedrich Hermann Decker
Geburtsjahr 1829 in Stammrolle falsch, richtig 1827
geboren am 29.11.1827 mittags 12:30 Uhr
Sohn von Johann Decker, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Wilhelmine Lau
3 Jahre 4 Monate alt, gestorben am 12.05.1831, Krämpfe
Kirchenbuch 3 Jahre 6 Monate alt, + 10.05.1831
Decker, Peter <27144> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Kleinbauer in Rosenthal
oo Elisabeth Jamrath, Trauung: vor 1803
Kind: Johann Friedrich Decker, * 08.02.1803 in Rosenthal
Demantowski, Carl Ludwig <27205> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Förster in Berlin
oo Louise Johanne Haupt, Trauung: vor 1803
Kind: Emilie Caroline Wilhelmine Demantowski, * 17.01.1803 in Berlin
Demantowski, Wendt, Emilie Caroline Wilhelmine <27204> Personenblatt
Demantowski
* 17.01.1803 in Berlin , weiblich , ev.
VATER: Carl Ludwig Demantowski , Förster
MUTTER: Louise Johanne Haupt
oo Friedrich Wendt, Feldwebel aus Buckow Kr. Schlawe Po., Trauung: 26.05.1828 Soldin
Kind: Auguste Bertha Julie Wendt, * 08.08.1829 in Soldin
Tochter von Carl Ludwig Demantowski, Förster, Mutter: Louise Johanne Haupt
1828 Trauung mit Friedrich Wendt, Feldwebel
Denicke, Dänike, Dähnicke, Dänecke. Wilde, Friederike Henriette <8661> Personenblatt
Denicke
* um 1803 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Friedrich Gottlieb Samuel Dänicke , Schneider, Schneidermeister , Pasewalck
MUTTER: Louise Henriette Schüldske
oo Johann Traugott Wilde, Büchsenmacher, Büchsenschmied aus Wittenberg, Trauung: 06.07.1822 Soldin
Kind: Ewald Robert Wilde, * 03.10.1823 in Soldin
Kind: August Franz Wilde, * 19.09.1825 in Soldin
Kind: Carl Sigismund Wilde, * 20.09.1827 in Soldin
Kind: Marie Henriette Luise Wilde, * 29.11.1829 in Soldin
Kind: Carl Rudolph Wilde, * 14.01.1833 in Soldin
Kind: Bertha Hermine Wilde, * 10.11.1838 in Soldin
Kind: Louise Amalie Wilde, * 12.01.1841 in Soldin
Kind: Carl Louis Wilde, * 21.01.1844 in Soldin
Tochter von Johann Friedrich Dähnicke, Schneidermeister in Soldin, Mutter: Louise Henriette geb. Schüldske.
1822 Trauung mit Johann Traugott Wilde, Büchsenschmied, ihr Alter 19 Jahre.
Diederich, Johann <26805> Personenblatt
* um 1794 in Klein Radow Kr. Regenwald Po. , männlich , ev.
Sergeant in Klein Radow Kr. Regenwald Po.
VATER: N.N. Diederich , Schneidermeister
MUTTER: N.N. Schulz
oo Charlotte Louise Ranzmeier aus Schönfließ, Trauung: 11.04.1822 Königsberg Nm.
der Vater war Schneidermeister in Klein Radow Kr. Regenwald Po, die Mutter eine geb. Schulz,
1822 Sergeant, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon, Stargard, sein Alter 28 Jahre.
Diederich, N.N. <26806> Personenblatt
* vor 1774 , männlich , ev.
Schneidermeister in Klein Radow Kr. Regenwald Po.
oo N.N. Schulz, Trauung: vor 1794
Kind: Johann Diederich, * um 1794 in Klein Radow Kr. Regenwald Po.
Döbler, Aneliese <13149> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Döbler, Cäcilie <13148> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Donath, Ladewig, Sophie <27061> Personenblatt
Donath
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Christian Friedrich Ludiwg Ladewig, Tuchmachermeister aus Freienwalde in Pommern, Trauung: vor 1804
Kind: Dorothea Louise Ladewig, * um 1804 in Soldin
Kind: Caroline Ladewig, * [01.02.1810]
Kind: Wilhelm Ladewig, * 23.02.1812 in Soldin
Kind: Adolph Ladewig, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Friedrich Ladewig, * [01.02.1818] in Soldin
Dönniges, Ernst Hermann <7797> Personenblatt
von
* 15.11.1806 in Colbatz Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Referendarius in Soldin
VATER: Heinrich Ferdinand Dönniges , Justizrath, preußischer Geheimher Reg.rat , Stettin
MUTTER: Friederike Charlotte Calsow , Pommern
GESCHWISTER: Marie Ernestine Elisabeth Dönniges, Marie Charlotte Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, Franz Alexander Friedrich Wilhelm Dönniges
Halbinvalide
Dönniges, Franz Alexander Friedrich Wilhelm <7798> Personenblatt
von
* 13.01.1814 in Colbatz Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Historiker und bayerischer Staatsmann in Soldin
+ 04.01.1872 in Rom
VATER: Heinrich Ferdinand Dönniges , Justizrath, preußischer Geheimher Reg.rat , Stettin
MUTTER: Friederike Charlotte Calsow , Pommern
GESCHWISTER: Ernst Hermann Dönniges, Marie Ernestine Elisabeth Dönniges, Marie Charlotte Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges
oo Franziska Wolff aus [Spandau], Trauung: 1842 Berlin
Kind: Emma Dönniges
Kind: Marie Josephine Helene Dönniges, * 21.03.1843 in Berlin
Kind: Margarethe Dönniges, * 22.02.1846
Militärdienst: Landwehr, im einjährigen freiwilligen Dienst, hat Attest
Hatte mit Franziska Wolff 2 Söhne und 5 Töchter
Dönniges, Heinrich Ferdinand <7795> Personenblatt
von
* 21.02.1779 in Stettin , männlich , ev.
Justizrath, preußischer Geheimher Reg.rat in Soldin
+ 1856
oo Friederike Charlotte Calsow aus Pommern, Trauung: vor 1806
Kind: Ernst Hermann Dönniges, * 15.11.1806 in Colbatz Kr. Greifenhagen
Kind: Marie Ernestine Elisabeth Dönniges, * 1808 in Colbatz Kr. Greifenhagen
Kind: Marie Charlotte Dönniges, * [25.12.1810] in verm. Colbatz Kr. Greifenhagen
Kind: N.N. Dönniges, * 1811 in verm. Colbatz Kr. Greifenhagen
Kind: N.N. Dönniges, * 1812 in verm. Colbatz Kr. Greifenhagen
Kind: N.N. Dönniges, * 1813 in verm. Colbatz Kr. Greifenhagen
Kind: Franz Alexander Friedrich Wilhelm Dönniges, * 13.01.1814 in Colbatz Kr. Greifenhagen
Aufenthalt in Berlin
Dönniges, Marie Charlotte <33535> Personenblatt
von
* [25.12.1810] in verm. Colbatz Kr. Greifenhagen , weiblich , ev.
+ 01.07.1850 in Frankfurt/O.
[] 03.07.1850 in Frankfurt/O. auf dem allgemeinen Kirchhof
VATER: Heinrich Ferdinand Dönniges , Justizrath, preußischer Geheimher Reg.rat , Stettin
MUTTER: Friederike Charlotte Calsow , Pommern
GESCHWISTER: Ernst Hermann Dönniges, Marie Ernestine Elisabeth Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, Franz Alexander Friedrich Wilhelm Dönniges
oo Franz Adolph Maximilian Kayser, Rektor, Prediger aus Soldin
verm. die 2. älteste Tochter von Justizrath Heinrich Ferdinand von Dönniges,
39 Jahre 6 Monate 6 Tage alt, gestorben am 01.07.1850 Montag früh 1/4 7 Uhr, Bruchschaden,
sie war die Ehefrau von Eigentümer und Prediger in der Oberkirche Franz Adolph Maximilian Kaiser,
hinterläßt den Ehemann und 8 minore Kinder
Dönniges, N.N. <33536> Personenblatt
von
* 1811 in verm. Colbatz Kr. Greifenhagen , weiblich
VATER: Heinrich Ferdinand Dönniges , Justizrath, preußischer Geheimher Reg.rat , Stettin
MUTTER: Friederike Charlotte Calsow , Pommern
GESCHWISTER: Ernst Hermann Dönniges, Marie Ernestine Elisabeth Dönniges, Marie Charlotte Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, Franz Alexander Friedrich Wilhelm Dönniges
Dönniges, N.N. <33537> Personenblatt
von
* 1812 in verm. Colbatz Kr. Greifenhagen , weiblich
VATER: Heinrich Ferdinand Dönniges , Justizrath, preußischer Geheimher Reg.rat , Stettin
MUTTER: Friederike Charlotte Calsow , Pommern
GESCHWISTER: Ernst Hermann Dönniges, Marie Ernestine Elisabeth Dönniges, Marie Charlotte Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, Franz Alexander Friedrich Wilhelm Dönniges
Dönniges, N.N. <33546> Personenblatt
* 1813 in verm. Colbatz Kr. Greifenhagen , weiblich
VATER: Heinrich Ferdinand Dönniges , Justizrath, preußischer Geheimher Reg.rat , Stettin
MUTTER: Friederike Charlotte Calsow , Pommern
GESCHWISTER: Ernst Hermann Dönniges, Marie Ernestine Elisabeth Dönniges, Marie Charlotte Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, Franz Alexander Friedrich Wilhelm Dönniges
Dönniges, Kuhlmay, Marie Ernestine Elisabeth <7736> Personenblatt
Dönniges
* 1808 in Colbatz Kr. Greifenhagen , weiblich
+ 1879
VATER: Heinrich Ferdinand Dönniges , Justizrath, preußischer Geheimher Reg.rat , Stettin
MUTTER: Friederike Charlotte Calsow , Pommern
GESCHWISTER: Ernst Hermann Dönniges, Marie Charlotte Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, Franz Alexander Friedrich Wilhelm Dönniges
oo Julius Eduard Wilhelm Kuhlmay, Oekonom Commissarius, Regierungs- und Oekonomierat, Trauung: vor 1827
Kind: Elise Kuhlmay, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Otto Wilhelm Ferdinand Kuhlmay, * 22.12.1827 in Soldin
Kind: Carl Julius Adolph Kuhlmay, * 25.03.1830 in Soldin
Kind: Franz Eduard Heinrich Kuhlmey, * 30.10.1832 in Soldin
Kind: Max Friedrich Gustav Kuhlmay, * 30.10.1832 in Soldin
Kind: Ida Martha Kuhlmay, * 09.01.1836 in Soldin
Drabandt, Samuel <27275> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev
Schuhmachermeister in Lippehne
oo N.N. Lassen, Trauung: vor 1804
Kind: Dorothea Louise Drabandt, * 12.06.1804 in Lippehne
Drabandt, Barich, Dorothea Louise <27274> Personenblatt
Drabandt
* 12.06.1804 in Lippehne , weiblich , ev.
VATER: Samuel Drabandt , Schuhmachermeister
MUTTER: N.N. Lassen
oo Johann Friedrich Barich, Unteroffizier aus Schlawa in Schlesien, Trauung: 29.12.1828 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Barich, * 18.11.1829 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Barich, * 26.08.1831 in Soldin
Tochter von Samuel Drabandt, Schuhmachermeister, Mutter: eine geb. Lassen
1829 Trauung mit Friedrich Barich, Unteroffizier
Draeger, Pirsig, Dorothea Sophia <27190> Personenblatt
Draeger
* vor 1778 , weiblich , ev.
oo Johann Pirsig, Arbeitsmann, Trauung: vor 1798
Kind: Henriette Pirsig, * 10.01.1798 in Schwedt
Dräger, Carl <27027> Personenblatt
* um 1802 in Lichtenau Kr. Friedeberg , männlich , ev.
Musketier in Soldin
+ 06.10.1821 in Soldin
Musketier in der 5. Comp. 14. Inf-Regiment, Füsilier-Bataillon, Vater war Tagelöhner.
19 Jahre alt, gestorben am 06.10.1821, hat sich selbst entleibt, unverheiratet, hat 6 Monate gedient.
Dräger, Höpfner, Christine <33780> Personenblatt
Dräger
* 18.09.1814 , weiblich , ev.
+ 28.02.1892 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
unsere liebe Mutter
Christine Höpfner
geb Dräger
geb. 18. September 1814,
gest. 28. Februar 1892.
[ ]
Dräger, Kurth, Christine <27578> Personenblatt
Dräger
* vor 1792 , weiblich , luth.
oo Friedrich Kurth, Handarbeiter, Trauung: vor 1812
Kind: Johanne Charlotte Kurth, * 09.03.1812 in Soldin
Drauheim, Gutrowsky, Maria <27515> Personenblatt
Drauheim
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Johann Gutrowsky, Einwohner, Trauung: vor 1804
Kind: Andreas Gutrowsky, * 04.08.1804 in Iwno Kr. Schubin Posen
Drehmel, Erna <34662> Personenblatt
* 28.09.1824 , weiblich , ev.
+ 07.11.1824 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unser liebe Tochter
Erna Drehmel
geb. 28. Septbr.
gest. 7. Novbr. 1924
Dripp, Runge, Maria Louise Auguste <12503> Personenblatt
Dripp
* 10.04.1863 in Plönzig, Kr. Pyritz (Pommern) , weiblich
+ 1938 in Greifswald
oo Hermann August Robert Runge aus Lippehne, Trauung: 08.07.1889 LIppehne
Dümke, Schulz, Friedrike <8454> Personenblatt
Dümke
* vor 1806 , weiblich
oo Friedrich Schulz, Tambour, Trauung: vor 1826
Kind: Johann Carl Friedrich Schulz, * 13.03.1826 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Schulz, * 18.11.1832 in Soldin
Kind: Friederike Caroline Wilhelmine Schulz, * 25.02.1836 in Soldin
Dummer, Friedrich Julius <26965> Personenblatt
* 03.07.1823 in Soldin , männlich , ev.
~ 10.07.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Capitain Weishuhn vom 2. Bataillon
2. Feldwebel Wendt vom 2. Bataillon
3. Hanne Friedrike, geb. Beyer, des Feldwebel Böhlke Ehefrau.
VATER: Ernst Dummer , Feldwebel , Damerow Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Johanne Christine Blumenau , Wittenberg
GESCHWISTER: Ferdinand Wilhelm Dummer, Auguste Albertine Emilie Dummer, Ernestine Henriette Mathilde Dummer
geboren am 03.07.1823 mittags um 12:30 Uhr
Sohn von Ernst Dummer, Feldwebel in der 6. Comp, 14. Inf-Reg., Mutter: Johanne Christine Blumenau.
Dummer, Dümmen, Ernestine Henriette Mathilde <13204> Personenblatt
Dummer
* 14.06.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 03.07.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Bäckermeister Hammel
2. Buchbinder Seliger
3. Demoiselle Strauch
VATER: Ernst Dummer , Feldwebel , Damerow Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Johanne Christine Blumenau , Wittenberg
GESCHWISTER: Friedrich Julius Dummer, Ferdinand Wilhelm Dummer, Auguste Albertine Emilie Dummer
geboren am 14.06.1829 morgens um 03:00 Uhr
Tochter von Ernst Dummer, Feldwebel, Mutter: Christel Blumenau
Dummer, Dümmer, Auguste Albertine Emilie <27163> Personenblatt
Dummer
* 01.08.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 21.09.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Leutnant Ludwiger
2. Garnweber Dams
3. Elisabeth Grunow
4. Luise Naus?
+ 01.09.1828 in Soldin
[] [04.09.1828] in Soldin , Pfarr-Kirchhof
VATER: Ernst Dummer , Feldwebel , Damerow Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Johanne Christine Blumenau , Wittenberg
GESCHWISTER: Friedrich Julius Dummer, Ferdinand Wilhelm Dummer, Ernestine Henriette Mathilde Dummer
geboren am 01.08.1827 morgens 08:15 Uhr
Tochter von Ernst Dummer, Feldwebel, Mutter:Johanne Christiane Blumenau
1 Jahr 1 Monat alt, gestorben am 01.09.1828, Brustfieber.
Dummer, Dümmer, Ernst <26864> Personenblatt
Dummer
* um 1792 in Damerow Kr. Schlawe Po. , männlich , ev.
Feldwebel in Damerow, Soldin
VATER: Peter Dummer , Schneidermeister
MUTTER: Anna Regine Barbke
oo Johanne Christine Blumenau aus Wittenberg, Trauung: 15.10.1822 Soldin
Kind: Friedrich Julius Dummer, * 03.07.1823 in Soldin
Kind: Ferdinand Wilhelm Dummer, * 22.05.1825 in Soldin
Kind: Auguste Albertine Emilie Dummer, * 01.08.1827 in Soldin
Kind: Ernestine Henriette Mathilde Dummer, * 14.06.1829 in Soldin
Sohn von Peter Dummer, Schneidermeister in Damerow Kr. Schlawe Po., Mutter: Anna Regine geb. Barbke
1822 Feldwebel, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 30 Jahre.
Dummer, Dümmer, Ferdinand Wilhelm <27071> Personenblatt
Dummer
* 22.05.1825 in Soldin , männlich , ev.
~ 04.06.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Hauptmann Weishuhn im 14. Inf-Reg.
2. Leutnant Berlin im 14. Inf-Reg.
3. Leutnant Ludwiger im 14. Inf-Reg.
+ 25.08.1828 in Soldin
[] [28.08.1828] in Soldin , Pfarr-Kirchhof
VATER: Ernst Dummer , Feldwebel , Damerow Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Johanne Christine Blumenau , Wittenberg
GESCHWISTER: Friedrich Julius Dummer, Auguste Albertine Emilie Dummer, Ernestine Henriette Mathilde Dummer
geboren am 22.05.1825 früh 07:30 Uhr
Sohn von Ernst Dummer, Feldwebel, Mutter: Johanne Christiane Blumenau.
3 Jahre 3 Monate alt, gestorben am 25.08.1828, Bräune
Dummer, Dümmer, Peter <26865> Personenblatt
Dummer
* vor 1772 , männlich , ev.
Schneidermeister in Damerow
oo Anna Regine Barbke, Trauung: vor 1792
Kind: Ernst Dummer, * um 1792 in Damerow Kr. Schlawe Po.
Dunst, Pahl, Julianne <34772> Personenblatt
Dunst
* 05.08.1839 , weiblich , ev.
+ 19.03.1872 in Adamsdorf
[] in Historischer Friedhof Adamsdorf , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
die Gattin des Handelsmann
Wilhelm Pahl
Julianne geb. Dunst
geb. 5. August 1839,
gest. 19. März 1872.
Gattin des Handelsmann Wilhelm Pahl
During, Kuschke, Mathilde <34722> Personenblatt
During
* 27.09.1876 , weiblich , ev.
+ 12.01.1923 in Liebenfelde
[] in Historischer Friedhof Liebenfelde , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
unsere gute Mutter
Mathilde Kruschke
geb. During
geb. 27. Septbr 1876, gest. 12. Januar 1923.
Düsterhöff, Friedrich <2954> Personenblatt
* um 1696 in Stargardt in Pommern , männlich
in Soldin 1748 , Bürgereid am 02.02.1748 , sein Alter 52 Jahre
Düsterhöff, Friedrich <2954>
* um 1696 in Stargardt in Pommern, Bürgereid am 02.02.1748, Alter: 52 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 115
Duwe, Dahlke, Marie <27534> Personenblatt
Duwe
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Johann Dahlke, Hirte, Trauung: vor 1803
Kind: Wilhelm Dahlke, * 01.04.1803 in Berlinchen
Ebelt, Michael <27089> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev,
Huf- und Waffenschmied in Naulin
oo Ewa Sophie Fick, Trauung: vor 1801
Kind: Charlotte Wilhelmine Ebelt, * um 1801 in Naulin Kr. Pyritz Po.
Ebelt, Feiseler, Charlotte Wilhelmine <27088> Personenblatt
Ebelt
* um 1801 in Naulin Kr. Pyritz Po. , weiblich , ev.
VATER: Michael Ebelt , Huf- und Waffenschmied
MUTTER: Ewa Sophie Fick
oo Carl Friedrich Feiseler, Musketier, Gastwirt aus Soldin, Trauung: 19.03.1826 Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Feiseler, * 19.07.1826 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Feiseler, * 17.12.1827 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Feiseler, * 08.02.1830 in Soldin
Kind: Maria Louise Auguste Feiseler, * 19.02.1833 in Soldin
Kind: Minna Caroline Feiseler, * 09.09.1834 in Soldin
Kind: Louise Ottilie Feiseler, * 11.03.1836 in Soldin
Ebelt, Klink, Maria <27331> Personenblatt
Ebelt
* vor 1788 , weiblich , ev.
oo Daniel Klink, Bauer, Trauung: vor 1808
Kind: Dorothea Klink, * um 1808 in Beyersdorf Kr. Pyritz Po.
Eber, Müller, N.N. <26899> Personenblatt
Eber
* vor 1778 , weiblich , ev.
oo Friedrich Müller, Soldat, Trauung: vor 1798
Kind: Johann Müller, * um 1798 in Culmbach
Eckert, Elisabeth <35361> Personenblatt
* 19.08.1905 in Strohsdorf in Po. , weiblich
Fürsorgerin in Strohsdorf in Po., Berlin, Bonn
+ 25.11.1979 in [Bonn]
VATER: Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin Eckert , Pfarrer , Labes
MUTTER: Emilie Beister
GESCHWISTER: Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert, Karl August Paul Kurt Eckert
Mittlere Reife, Höhere Handelsschule, Säuglingspflege, Ausbildung als Fürsorgerin am PFH Berlin, 1921-1933 Bündische Jugend, 1932 FAD im theol. Auftrag der Ev.-Sozialen Schule Spandau, anschließend FAD in Pommern, Lagerführerin, Februar 1932 bis 1945 organisatorische Aufgaben, 1933 Bezirksbeauftragte, 1934 Landesstellenleiterin, 1936 Bezirksführerin RADwJ Pommern Bez. II, 1939 Bezirk Pommern West, 1949 Hilfskraft in Flüchtlings-Jugendlagern des Landes Niedersachsen, 1950 Deutsches Rotes Kreuz Landesverband, 1952-1968 DRK Generalsekretariat Bonn, Pensionierung, gest. 25.11.1979.
Eggert, Carl <26854> Personenblatt
* vor 1779 , männlich , ev.
Mühlenmeister in Borin
oo Johanne Eggert, Trauung: vor 1799
Kind: Friedrich Eggert, * um 1799 in Borin Kr. Greifenhagen Po.
Eggert, Friedrich <26853> Personenblatt
* um 1799 in Borin Kr. Greifenhagen Po. , männlich , ev.
Musketier in Borin, Wuthenow
VATER: Carl Eggert , Mühlenmeister
MUTTER: Johanne Eggert
oo Johanne Charlotte Orlowsky aus Marwitz Kr. Landsberg a.d.W., Trauung: 17.06.1822 Wuthenow
Sohn von Carl Eggert, Mühlenmeister in Borin Kr. Greifenhagen Po., Mutter Johanne geb. Eggert.
1822 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 23 Jahre.
Eggert, Eggert, Johanne <26855> Personenblatt
Eggert
* vor 1779 , weiblich , ev.
oo Carl Eggert, Mühlenmeister, Trauung: vor 1799
Kind: Friedrich Eggert, * um 1799 in Borin Kr. Greifenhagen Po.
Elies, Götze, Auguste <34785> Personenblatt
Elies
* 1877 , weiblich , ev.
+ 1912 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Auguste Götze
geb. Elies
geb. [ ] 1877
gest. [ ] 1912
Engel, Christian <3603> Personenblatt
* um 1766 in Soldin , männlich
Schneider in Soldin
oo Sophie Voigt, Trauung: vor 1801
Kind: Gottlob Ferdinand Engel, * 19.02.1801 in Soldin
Schneider in Soldin 1787 , Bürgereid am 27.09.1787 , sein Alter 21 Jahre
Engel, Gottlob Ferdinand <4330> Personenblatt
* 19.02.1801 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Christian Engel , Schneider , Soldin
MUTTER: Sophie Voigt
oo Dorothea Louise Braatz aus Soldin, Trauung: 02.12.1822 Soldin
Kind: Gottlob Heinrich Engel, * 23.03.1823 in Soldin
Schneider in Soldin 1824 , Bürgereid am 08.01.1824 , sein Alter 23 Jahre
Sohn von Christian Engel, Schneidermeister in Soldin, Mutter: Sophie geb. Voigt.
1822 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 21 Jahre.
Engel, Gottlob Heinrich <7373> Personenblatt
* 23.03.1823 in Soldin , männlich , ev.
~ 29.03.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Gottlieb Schulz, Tuchmachermeister in Soldin
2. Friedrich Schröder, Tuchmachermeister in Soldin
3. Peter Wendt, Feldwebel in der 5. Comp. des 14. Inf-Reg.
VATER: Gottlob Ferdinand Engel , Schneider , Soldin
MUTTER: Dorothea Louise Braatz , Soldin
geboren am 23.03.1823 morgens 05:00 Uhr
Sohn von Ferdinand Engel, Musketier in der 5. Comp. 14. Inf-Reg., Mutter: Dorothea Louise Braatz
Engel, Wilde, Marie <26818> Personenblatt
Engel
* vor 1775 , weiblich , ev.
oo Johann Sigismund Wilde, Büchsenschmied, Trauung: vor 1795
Kind: Johann Traugott Wilde, * 14.01.1795 in Wittenberg
Erlke, Rieloff, Dorothea <26820> Personenblatt
Erlke
* vor 1795 , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich Rieloff, Bäckermeister aus Soldin, Trauung: vor 1795
Kind: Louise Wilhelmine Rieloff, * um 1795 in Soldin
Eyer, Pockrard, N.N. <27049> Personenblatt
Eyer
* vor 1781 , weiblich , kath.
oo Stephan Pockrard, Ackerbürger, Trauung: vor 1801
Kind: Stephan Pockrard, * um 1801 in Uscz Kr. Chodziesen Posen
Falckenberg, Filling, Fitting, Henriette <34654> Personenblatt
Falckenberg
* 14.12.1819 , weiblich , ev.
+ 03.05.1908 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht
Frau
Henriette Filling
geb. Falckenberg
geb. 14. Dezbr. 1819,
gest. 3. Mai 1908.
Fehmann, Christian Ludwig <33749> Personenblatt
* 11.10.1814 , männlich , ev.
Kossäth und Gerichtsmann in Giesenbrügge
+ 1871 in Giesenbrügge
[] in Historischer Friedhof Giesenbrügge , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
des Kossathen u. Gerichtsmann
Christian Ludwig
Fehmann
[geb.] 11 October 1814
[ ]r 1871
oo Wilhelmine Fehmann, Witwe
vermutlich der Ehemann der Witwe Fehmann
Fehmann, Wilhelmine <33747> Personenblatt
* 25.11.1828 , weiblich , ev.
Witwe in Giesenbrügge
+ 17.01.1888 in Giesenbrügge
[] in Historischer Friedhof Giesenbrügge , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhe in Gott
die Wittwe des Kössathen
Ludwig Fehmann
Wilhelmine geb. Fehmann
geb. 25. Novbr. 1828
gest. 17. Januar 1888
Gedenkt von ihren Kinder.
oo Christian Ludwig Fehmann, Kossäth und Gerichtsmann
Witwe des Kossäthen (Christian) Ludwig Fehmann
Fehn, Priepke, Luise <34760> Personenblatt
Fehn
* 28.09.1870 , weiblich , ev.
+ 19.04.1934 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
und gute Mutter
Luise Priepke
geb. Fehn
*28.9.1870
+19.4.1934
Mein Jesus war mein Trost
allein.
In Jesu schlief ich selig
ein.
Feiseler, Auguste Mathilde <2509> Personenblatt
* 08.02.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 19.02.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Gastwirt Braemer
2. Ackerbürger Radeke
3. Die Frau des Gastwirts Lange, geb. Klink
VATER: Carl Friedrich Feiseler , Musketier, Gastwirt , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Ebelt , Naulin Kr. Pyritz Po.
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Feiseler, Bertha Emilie Feiseler, Maria Louise Auguste Feiseler, Minna Caroline Feiseler, Louise Ottilie Feiseler
oo Franz Friedrich Emil Krüger, Kämmerer aus [Soldin], Trauung: 27.12.1849 Soldin
geboren am 08.02.1830 nachmittags 15:00 Uhr
Tochter von Carl Feiseler, Unteroffizier, Mutter: Caroline Ebelt
Getraut am 27.12.1849 zu Soldin mit Kämmerer Franz Friedr. Emil Krüger
Feiseler, Auguste Wilhelmine <27115> Personenblatt
* 19.07.1826 in Soldin , weiblich , ev.
~ 30.07.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Gottlieb Ebelt, Schneidermeister in Jsing bei Soldin
2. Carl Müller, Gärtner in Soldin
3. Christian Radtke, Ackerbürger in Soldin
4. Charlotte Voss, Frau des Töpfermeister Possel in Soldin
5. Wilhelmine Marter, Tochter des pensionierten Schirrmeister Marter zu Lippehne.
+ 27.10.1827 in Soldin
VATER: Carl Friedrich Feiseler , Musketier, Gastwirt , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Ebelt , Naulin Kr. Pyritz Po.
GESCHWISTER: Bertha Emilie Feiseler, Auguste Mathilde Feiseler, Maria Louise Auguste Feiseler, Minna Caroline Feiseler, Louise Ottilie Feiseler
geboren am 19.07.1826 mittags 11:30 Uhr
Tochter von Carl Feiseler, Musketier, Mutter: Caroline Ebell
1 Jahr 3 Monate alt, gestorben am 27.10.1827, Auszehrung
Feiseler, Balthasar <2600> Personenblatt
* [01.04.1775] in Würtemberg , männlich
Schneidermeister in Soldin
+ 22.02.1850 in Soldin
oo Charlotte Gabriel, Trauung: vor 1802
Kind: Carl Friedrich Feiseler, * 14.05.1802 in Soldin
Schneidergeselle in Soldin 1800 , Bürgereid am 01.12.1800 , sein Alter 25 Jahre
Am 22.02.1850 zu Soldin gestorben, 74 J. 10 M. 21 T. alt, Blutgang
Feiseler, Bertha Emilie <5078> Personenblatt
* 17.12.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 13.01.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Capitain v.Brockhusen im 14. Inf-Reg.
2. Karl Zorn, Tischlermeister zu Lippehne
3. Friedrich Schleichert Unteroffizier im 14. Inf-Reg.
4. Henriette Nace, Tochter des Tischlermeister Nace zu Soldin.
VATER: Carl Friedrich Feiseler , Musketier, Gastwirt , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Ebelt , Naulin Kr. Pyritz Po.
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Feiseler, Auguste Mathilde Feiseler, Maria Louise Auguste Feiseler, Minna Caroline Feiseler, Louise Ottilie Feiseler
geboren am 17.12.1827 abends 18:00 Uhr
Tochter von Carl Feiseler, Unteroffizier, Mutter: Caroline Wilhelmine Ebelt
Feiseler, Carl Friedrich <27086> Personenblatt
* 14.05.1802 in Soldin , männlich , ev.
Musketier, Gastwirt in Soldin
VATER: Balthasar Feiseler , Schneidermeister , Würtemberg
MUTTER: Charlotte Gabriel
oo Charlotte Wilhelmine Ebelt aus Naulin Kr. Pyritz Po., Trauung: 19.03.1826 Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Feiseler, * 19.07.1826 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Feiseler, * 17.12.1827 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Feiseler, * 08.02.1830 in Soldin
Kind: Maria Louise Auguste Feiseler, * 19.02.1833 in Soldin
Kind: Minna Caroline Feiseler, * 09.09.1834 in Soldin
Kind: Louise Ottilie Feiseler, * 11.03.1836 in Soldin
Sohn von Baltes Feiseler, Schneidermeister in Soldin
1826 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 24 Jahre.
Feldhahn, Bertha <34775> Personenblatt
* 12.03.1866 , weiblich , ev.
+ 09.02.1880 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht
in Gott
Bertha Feldhahn
geb. 12 März 1866, gest. 9 Febr.
1880.
Fenske, August Friedrich Ferdinand <27023> Personenblatt
* 21.03.1824 in Soldin , männlich , ev.
~ 28.03.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Dummer aus der 6. Comp. 14. Inf-Reg.
2. Kapitain D'armes Bebermann aus der 6. Comp. 14. Inf-Reg.
3. Demoiselle Albertine Berlin, Bürgertochter aus Soldin
VATER: Christian Fenske , Unteroffizier , Sagen Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Johanne Charlotte Wilde , Posen
GESCHWISTER: Auguste Albertine Henriette Fenske, Auguste Emilie Fenske
geboren am 21.03.1824 morgens um 03:00 Uhr
Sohn von Christian Fenske, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Wilden.
Fenske, Auguste Albertine Henriette <26963> Personenblatt
* 26.01.1823 in Soldin , weiblich , ev.
~ 03.02.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Pramschöffer von der 6. Comp. im 14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier Linz von der 6. Comp. im 14. Inf-Reg.
3. Demoiselle Albertine Berlin, Bürgertochter aus Soldin
4. Demoiselle Albertine Dans, Bürgertochter aus Soldin
+ 25.02.1823 in Soldin
VATER: Christian Fenske , Unteroffizier , Sagen Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Johanne Charlotte Wilde , Posen
GESCHWISTER: August Friedrich Ferdinand Fenske, Auguste Emilie Fenske
geboren am 26.01.1823 abends um 21:00 Uhr
Tochter von Christian Fenske, Unteroffizier, 14. Inf-Reg., Mutter: Charlotte Wilde.
1 Monat alt, gestorben am 25.02.1823, Stickhusten.
Fenske, Auguste Emilie <27109> Personenblatt
* 01.03.1826 in Soldin , weiblich , ev.
~ 12.03.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. der Bürger Dahms aus Soldin
2. der Bürger Rihme aus Soldin
3. Büdnerfrau Wieland, geb. Berlin aus Soldin
VATER: Christian Fenske , Unteroffizier , Sagen Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Johanne Charlotte Wilde , Posen
GESCHWISTER: Auguste Albertine Henriette Fenske, August Friedrich Ferdinand Fenske
geboren am 01.03.1826 morgens 05:00 Uhr
Tochter von Christian Fenske, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Wilde
Fenske, Christian <26830> Personenblatt
* vor 1776 , männlich , ev.
Bürger in Sagen Kr. Schlawe Po.
oo Dorothea Lemke
Kind: Christian Fenske, * um 1796 in Sagen Kr. Schlawe Po.
Fenske, Christian <26829> Personenblatt
* um 1796 in Sagen Kr. Schlawe Po. , männlich , ev.
Unteroffizier in Sagen Kr. Schlawe Po., Soldin
VATER: Christian Fenske , Bürger
MUTTER: Dorothea Lemke
oo Johanne Charlotte Wilde aus Posen, Trauung: 17.01.1822 Soldin
Kind: Auguste Albertine Henriette Fenske, * 26.01.1823 in Soldin
Kind: August Friedrich Ferdinand Fenske, * 21.03.1824 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Fenske, * 01.03.1826 in Soldin
Sohn von Christian Fenske, Bürger in Sagen Kr. Schlawe Po., Mutter: Dorothea geb. Lemke
1822 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 26 Jahre.
Fernstaedt, Georg <27073> Personenblatt
* vor 1805 , männlich , ev.
oo Wilhelmine Praess, Trauung: vor 1825
Kind: Marie Wilhelmine Fernstaedt, * 26.10.1825 in Soldin
Fernstaedt, Marie Wilhelmine <14309> Personenblatt
* 26.10.1825 in Soldin , weiblich , ev.
~ 06.11.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Wilhelm Halle, Schneidermeister zu Mietzelfelde bei Soldin
2. Friedrich Decker, Unteroffizier im 2. Bat. 14. Inf-Reg.
3. Friedrich Varth Tambour
4. Elisabeth, Tochter des Kossäten Runge aus Mietzelfelde
VATER: Georg Fernstaedt
MUTTER: Wilhelmine Praess
geboren am 26.10.1825 morgens um 11:00 Uhr
Tochter von Georg Fernstaedt, Musketier, Mutter: Wilhelmine Praess
Fick, Ebelt, Ewa Sophie <27090> Personenblatt
Fick
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Michael Ebelt, Huf- und Waffenschmied, Trauung: vor 1801
Kind: Charlotte Wilhelmine Ebelt, * um 1801 in Naulin Kr. Pyritz Po.
Fincke, Gottfried <2892> Personenblatt
* um 1718 in Greifenhagen in Pommern , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1742 , Bürgereid am 16.12.1742 , sein Alter 24 Jahre
Fincke, Gottfried <2892>
Tuchmacher, * um 1718 in Greifenhagen in Pommern, Bürgereid am 16.12.1742, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 94
Fischer, Carl Friedrich Julius <33773> Personenblatt
* 11.09.1875 , männlich , ev.
+ 26.12.1877 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Carl F.J. Fischer
geb.11 Sept. 1875
gest. 26. Decbr. 1877.
Geliebt, beweint u. nie
vergessen.
Fischer, Georg <27574> Personenblatt
* vor 1786 , männlich , luth.
Kaufmann in Stargard
oo Friederike Kaebelmann, Trauung: vor 1806
Kind: Karl August Fischer, * 13.08.1806 in Stargard
Fischer, George <27512> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , luth.
Meyer in Deetz
Kind: Dorothea Fischer, * 03.03.1802 in Deetz
Fischer, Johann <27025> Personenblatt
* um 1800 in Stralsund Kr. Franzberg Po. , männlich , ev.
Musketier in Soldin
+ 07.06.1821 in Soldin
Musketier in der 7. Comp. 14. Inf-Regiment, Füsilier-Bataillon, Vater war Schuster.
21 Jahre alt, gestorben 07.06.1821 am Fieber, hat 1 Jahr und 7 Monate gedient.
Fischer, Julius <21392> Personenblatt
* 27.03.1840 , männlich , ev.
+ 24.10.1897 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
mein liebes Gatte
u. unser gutte Vater
der Eigenthümer
Julius Fischer
geb. 27. März 1840
gest. 24. October 1897
Wollhaus, Stiefsohn des Eigentümer Ludwig Schripp, a. S Nr. 19
Fischer, Karl August <27573> Personenblatt
* 13.08.1806 in Stargard , männlich , ev.
Unteroffizier, Feldwebel in Stargard, Soldin
VATER: Georg Fischer , Kaufmann
MUTTER: Friederike Kaebelmann
oo Johanne Charlotte Kurth aus Soldin, Trauung: 04.08.1833 Soldin
Kind: Charlotte Louise Emilie Fischer, * 03.02.1834 in Soldin
Kind: Marie Luise Fischer, * 07.12.1835 in Soldin
Kind: Mathilde Charlotte Pauline Fischer, * 10.06.1838 in Soldin
Kind: Carl August Fischer, * 14.08.1840 in Soldin
Sohn von Georg Fischer, Kaufmann, Mutter: Friederike Kaebelmann
1833 Unteroffizier, 2. Bat. 14. Inf. Rgt.
Fischer, Wilhelmine <34782> Personenblatt
* 06.09.1872 , weiblich , ev.
+ 02.11.1926 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen in Gott
unsere liebe Mutter u. Schwester
Wilhelmine | Wilhelmine
Fischer
*** | geb. Büchsler
*6. Sept. 1872 | * 17. Mai 1844
+2. Nov. 1926 | +25. Okt. 1926
Wer treu gewirkt
Bis ihm die Kraft gebricht
Und liebend stirbt
Ach den vergitzt man nicht
MUTTER: Wilhelmine Büchsler
Tochter von Wilhelmine Fischer, geb. Büchsler
Fischer, Büchsler, Karoline <34720> Personenblatt
Fischer
* 19.08.1827 , weiblich , ev.
+ 1897 in Brügge
[] in Historischer Friedhof Brügge , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
Frau
Karol. Büchsler
geb. Fischer
geb. 19. August 1827
gest. [ ] 1897
[ ]
Fischer, Saewert, Severt, Louise <34445> Personenblatt
Fischer
* 23.09.1813 , weiblich , ev.
+ 05.12.1884 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen in Gott
der Halbbauer | und dessen Ehefrau
Gottlieb | Louise
Severt | geb. Fischer
geb. 2. April 1806 | geb. 23 Sept. 1813
gest. 24. Mai 1889 | gest. 5. Dezbr. 1884
oo Gottlieb Saewert, Halbbauer, Trauung: vor 1841
Kind: Wilhelmine Saewert, * um 1841
Kind: Gottlieb Saewert, * um 1843
Kind: Auguste Saewert, * um 1846
Ehefrau von Halbbauer Gottlieb Saewert
Fischer, Ulrich, Dorothea <7410> Personenblatt
Fischer
* 03.03.1802 in Deetz , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich Ulrich, Unteroffizier aus Borkow Kr. Landsberg/W., Trauung: 24.04.1832 Soldin
Kind: Carl Friedrich Gustav Fischer, * 08.03.1826 in Dertzow
Kind: Henriette Emilie Ulrike Ulrich, * 02.04.1834 in Soldin
Kind: Dorothea Henriette Ulrich, * 30.11.1835 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Ulrich, * 11.02.1837 in Soldin
Kind: Friedrich Ferdinand Ulrich, * 21.09.1838 in Soldin
Tochter von Georg Fischer, Meyer, Mutter: eine geb. Grabow
Fleischmann, N.N. <33755> Personenblatt
* 12.05.1861 , männlich , ev.
Königl. Förster in Wollhaus
+ 11.09.1909 in [...]eidemühle
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
[H]ier [ruh]et in Gott
der
[Kon]gl. Förster
[ ] Fleischmann
[g]eb. 12. Mai 1861
[ge]st. 11 Septbr. 1909
[ ]eidemühle.
Förster, Philler, Amalie Henriette <9206> Personenblatt
Förster
* err. 06.1799 , weiblich , ev.
+ 21.05.1829 in Soldin
[] [23.05.1829] in Soldin , Neuer Kirchhof
oo Johann August Philler, Hutmacher, Unteroffizier aus Soldin, Trauung: vor 1822
Kind: Johann August Philler, * 17.06.1822 in Soldin
Kind: Emilie Wilhelmine Philler, * 30.04.1825 in Soldin
Kind: Justine Marie Luise Philler, * 08.01.1827 in Soldin
29 Jahre 11 Monate alt, gestorben am 21.05.1829
Fottmer, Johann <16182> Personenblatt
* erw. 1538 in Pommern , männlich , kath.
Canonici in Soldin
Kath. Geistlicher in Soldin 1538
Fottmer, Johann <16182>
* in Pommern, Canonici. Kath. Geistlicher bleibt nach Einführung Luthers Kirchenordnung 1538 in der Stadt Soldin.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 231
Frädrich, Ferdinand <34780> Personenblatt
* 08.12.1850 , männlich , ev.
+ 29.11.1903 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
der [ ]
Ferdinand Frädrich
geb. 8 Dez. 1850,
gest. 29 Nov. 1903.
Frädrich, Wittke, Minna <34666> Personenblatt
Frädrich
* 06.03.1891 , weiblich , ev.
+ 12.12.1919 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
meine liebe Mutter u. gute Tochter
Minna Wittke
geb. [Fr?]ädrich
geb. 6. März 1891,
gest. 12. Dezbr. 1919.
Nach langem Leiden bangem Schmerz,
Fand Ruhe nun dein gutes Herz.
Fraedrich, Freimuth, Johanne Charlotte <27316> Personenblatt
Fraedrich
* vor 1809 , weiblich , ev.
oo Carl Freimuth, Gefreiter, Trauung: vor 1829
Kind: Caroline Wilhelmine Auguste Freimuth, * 08.08.1829 in Soldin
Franz, Martin <27265> Personenblatt
* 18.07.1803 in Zernickow , männlich , ev.
Musketier in Zernickow, Schönfließ
VATER: Michael Franz , Tagelöhner
MUTTER: Dorothea Besener
oo Caroline Wilhelmine Baumbach aus Schönfließ, Trauung: 08.10.1829 Schönfließ
Sohn von Michael Franz, Tagelöhner, Mutter: Dorothea Besener
1829 Musketier, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon
Franz, Michael <27266> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Tagelöhner in Zernickow
oo Dorothea Besener, Trauung: vor 1803
Kind: Martin Franz, * 18.07.1803 in Zernickow
Fraske, Gottlieb <27030> Personenblatt
* err. Juli1802 in Soldin , männlich , ev.
Musketier in Soldin, Richnow
+ 05.12.1824 in Richnow
Musketier in der 1. Comp. 14. Inf-Reg. 1. Bataillon, Vater war Zimmermann.
22 Jahre 4 Monate alt, gestorben am 05.12.1824, hitziges Fieber, 1 Jahr und 9 Monate gedient, unverheiratet.
Frauendorf, Frauendorff, Hoffmann, Dorothea <6405> Personenblatt
Frauendorf
* vor 1782 , weiblich
oo Carl August Hoffmann, Schuster, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1804
Kind: Johanne Charlotte Hoffmann, * 04.02.1802 in Soldin
Kind: Wilhelm August Hoffmann, * 16.03.1804 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Hoffmann, * 06/07.04.1806 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Hoffmann, * 01.09.1808 in Soldin
Kind: Friedrich Johann Hoffmann, * 08.10.1811 in Soldin
Freiknecht, Kay, Maria <27143> Personenblatt
Freiknecht
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Johann Kay, Ackerbürger, Trauung: vor 1802
Kind: Sophia Katharina Kay, * Aug.1802 in Waren Groß-Herzogthum Mecklenburg
Freimuth, Karl <34723> Personenblatt
* 26.06.1827 , männlich , ev.
+ 31.07.1912 in Liebenfelde
[] in Historischer Friedhof Liebenfelde , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe Vater
Karl Freimuth
geb. 26. Juni 1827
gest. 31. Juli 1912
Freimuth, Freymuth, Carl <27315> Personenblatt
Freimuth
* vor 1809 , männlich , ev.
Gefreiter in Soldin
oo Johanne Charlotte Fraedrich, Trauung: vor 1829
Kind: Caroline Wilhelmine Auguste Freimuth, * 08.08.1829 in Soldin
Freimuth, Freymuth, Caroline Wilhelmine Auguste <13214> Personenblatt
Freimuth
* 08.08.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 23.08.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Brauinspector Wegner
2. Schuhmachergeselle Wörbke
3. Stellmachergeselle Knospe
4. Caroline Wilhelmine Sadler
5. Caroline Fraedrich
VATER: Carl Freimuth , Gefreiter
MUTTER: Johanne Charlotte Fraedrich
geboren am 08.08.1829 abends 23:30 Uhr
Tochter von Carl Freymuth, Gefreiter, Mutter: Johanne Charlotte Fraedrich
Freyer, Hennig, Charlotte Louise <27572> Personenblatt
Freyer
* vor 1790 , weiblich , luth.
oo Ernst Friedrich Hennig, Bürger und Gastwirt, Schützenwirt, Trauung: vor 1810
Kind: Carl August Henning, * 24.06.1810 in Lippehne
Friedersdorf, Schmidt, Charlotte <27522> Personenblatt
Friedersdorf
* vor 1791 , weiblich , ev.
oo Samuel Schmidt, Maurer, Trauung: vor 1811
Kind: Wilhelmine Auguste Schmidt, * 07.09.1811 in Soldin
Friedrich, Johann Gottlieb <27366> Personenblatt
* vor 1789 , männlich , ev.
Schneider in Berlinchen
oo Wilhelmine Lebrecht, Trauung: vor 1809
Kind: Friederike Wilhelmine Friedrich, * 04.10.1809 in Berlinchen
Friedrich, Mielke, Marie <27529> Personenblatt
Friedrich
* vor 1788 , weiblich , ev.
oo Johann Daniel Mielke, Fischer aus Soldin, Trauung: vor 1808
Kind: Charlotte Wilhelmine Mielke, * 05.10.1808 in Soldin
Friedrich, Sziedlowsky, Friederike Wilhelmine <27365> Personenblatt
Friedrich
* 04.10.1809 in Berlinchen , weiblich , ev.
VATER: Johann Gottlieb Friedrich , Schneider
MUTTER: Wilhelmine Lebrecht
oo Joseph Sziedlowsky, Unteroffizier aus Branne Kr. Jnowraclav Posen, Trauung: 29.12.1831 Stargard
Tochter von Johann Gottlieb Friedrich, Schneider, Mutter: Wilhelmine Lebrecht
1831 Trauung mit Joseph Sziedlowsky, Unteroffizier
Fritsch, Auguste <33788> Personenblatt
* 25.08.1856 , weiblich , ev.
+ 14.08.1921 in Arnoldshof
[] in Historischer Friedhof Arnoldshof , Inschrift auf dem Grabstein:
[ ]
Auguste Fritsch
*25. 8. 1856
+14. 8. 1921
[ ]
Fritsch, Carl <33787> Personenblatt
* 1813 , männlich , ev.
Eigentümer in Arnoldshof
+ in Arnoldshof
[] in Historischer Friedhof Arnoldshof , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
mein lieber Mann
der Eigenthümer
Carl Fritsch
geb.d. 3 [ ] 1813, gest.d. [ ]
geboren am 3.[...].1813, Todesdatum nicht lesbar
Fritsch, Christian <27093> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Gastwirt in Blumberg bei Cüstrin
oo Anna Sophie Stippen, Trauung: vor 1802
Kind: Maria Elisabeth Fritsch, * um 1802 in Blumberg bei Cüstrin
Fritsch, Christian <27288> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Ackerbürger in Schwarzsee Kr. Herrenberg
oo Anna Stöbe, Trauung: vor 1804
Kind: Christiane Fritsch, * 20.06.1804 in Schwarzsee Kr. Herrenberg
Fritsch, Grzeszkowsky, Christiane <27287> Personenblatt
Fritsch
* 20.06.1804 in Schwarzsee Kr. Herrenberg , weiblich , ev.
VATER: Christian Fritsch , Ackerbürger
MUTTER: Anna Stöbe
oo Franz Grzeszkowsky, Gefreiter aus Kenszkowo Kr. Inowraclow Polen, Trauung: 22.02.1829 Soldin
Kind: Auguste Emilie Grzeszkowsky, * 26.12.1829 in Soldin
Tochter von Christian Fritsch, Ackerbürger, Mutter: Anna Stöbe
1829 Trauung mit Franz Grzeszkowsky, Gefreiter
Fritsch, Runge, Maria Elisabeth <10105> Personenblatt
Fritsch
* um 1802 in Blumberg bei Cüstrin , weiblich , ev.
VATER: Christian Fritsch , Gastwirt
MUTTER: Anna Sophie Stippen
oo Johann Runge, Unteroffizier aus Carzig, Trauung: 07.04.1826 Soldin
Kind: Carl Friedrich Runge, * 23.09.1825 in Soldin
Kind: Albertine (Ernestine) Wilhelmine Runge, * 16.12.1829 in Soldin
Kind: August Friedrich Hermann Runge, * 30.09.1834 in Soldin
Kind: Otto Hermann Runge, * 16.12.1836 in Soldin
Tochter von Christian Fritsch, Gastwirt in Blumberg bei Cüstrin, Mutter: Anna Sophie Stippen
1826 Trauung mit Johann Runge, Musketier, ihr Alter 24 Jahre.
Fritz, Gliewe, Sophie <8566> Personenblatt
Fritz
* vor 1793 , weiblich
Witwe in Soldin
oo Johann Joachim Gliewe, Tischlermeister aus Schmarfen bei Stolpe, Trauung: vor 1818
Kind: Caroline Wilhelmine Henriette Gliewe, * 18.03.1813 in Soldin
Kind: Mathilde Gliewe, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Gliewe, * 19.11.1818 in Soldin
Kind: Adolphine Gliewe, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Louisa Gliewe, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Barta Gliewe, * [01.02.1827] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Gliewe, * 26.08.1829 in Soldin
Funke, Auguste Wilhelmine <26947> Personenblatt
* 07.03.1822 in Soldin , weiblich , ev.
~ 17.03.1822 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Capitain Karl von Hanow vom 14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier Friedrich Fischer vom 14. Inf-Reg.
3. Unteroffizier Christian Draeger vom 14. Inf-Reg.
4. Unteroffizier Christian Dreyer vom 14. Inf-Reg.
5. Unteroffizier Gottlieb Bartel vom 14. Inf-Reg.
6. Unteroffizier Ludwig Nützel vom 14. Inf-Reg.
7. Unteroffizier Friedrich Bievermann vom 14. Inf-Reg.
8. Büchsenmacher Traugott Wilde vom 14. Inf-Reg.
9. Musketier Johann Schiller (Philler) vom 14. Inf-Reg.
10. die Frau des Feldwebel Bählke, Friederike Beyer
11. die Frau des Unteroffizier Petzke, Marie Louise Lobnie
12. Jungfrau Charlotte Werner, Tochter des Eigentümers Werner zu Soldin.
VATER: Gottlieb Funke , Kapitän D'armes , [Soldin]
MUTTER: Christiane Paul
GESCHWISTER: Johanne Christiane Funke, Johann Gottlieb Albert Funke, Louise Albertine Funke
geboren am 07.03.1822 morgens um 05:45 Uhr
Tochter von Gottlieb Funke, Unteroffizier in der 7. Companie., Mutter Hanne Christine Paul.
Funke, Gottlieb <26929> Personenblatt
* vor 1801 in [Soldin] , männlich , ev.
Kapitän D'armes in Soldin
oo Christiane Paul, Trauung: vor 1821
Kind: Johanne Christiane Funke, * 01.03.1821 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Funke, * 07.03.1822 in Soldin
Kind: Johann Gottlieb Albert Funke, * 04.07.1823 in Soldin
Kind: Louise Albertine Funke, * 16.09.1824 in Soldin
1821 Kapitän D'armes, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, Stargard.
Funke, Johann Gottlieb Albert <26966> Personenblatt
* 04.07.1823 in Soldin , männlich , ev.
~ 10.07.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Gottlieb Müller, Bat-Schuhmacher
2. Unteroffizier Carl Giese vom 2. Bat. 14. Inf-Reg.
3. Unteroffizier Christian Stoll vom 2. Bat. 14. Inf-Reg.
4. Unteroffizier Carl Stresow vom 2. Bat. 14. Inf-Reg.
5. Anne Justine geb. Krüning, Frau des Unteroffizier Hauschild vom 14. Inf-Reg.
+ 31.07.1824 in Soldin
VATER: Gottlieb Funke , Kapitän D'armes , [Soldin]
MUTTER: Christiane Paul
GESCHWISTER: Johanne Christiane Funke, Auguste Wilhelmine Funke, Louise Albertine Funke
geboren am 04.07.1823 abends um 19:00 Uhr
Sohn von Gottlieb Funke, Unteroffizier in der 7. Comp. 14. Inf-Reg., Mutter: Christiane Paul.
1 Jahr 27 Tage alt, gestorben am 31.07.1824, Brustkrankheit.
Funke, Johanne Christiane <26928> Personenblatt
* 01.03.1821 in Soldin , weiblich , ev
~ 11.03.1821 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. August Böhlke Feldwebel im 14. Inf-Reg.
2. Friedrich Schleichert, 14. Inf-Reg.
3. Gottlieb Rambson, 14. Inf-Reg.
4. Jacob Pitzke Unteroffizier im 14. Inf-Reg.
5. Johann Pechler, Sohn des verstorbenen Hutmachermeister Pechler in Soldin
6 Dorothea Treichel, Frau des Chirugus Krause in Soldin
7. Marie Gratz, Frau des Unteroffizier Tescher im 14. Inf-Reg.
8. Jungfrau Anna Bussler, Tochter des Böttchermeister Bussler in Soldin
VATER: Gottlieb Funke , Kapitän D'armes , [Soldin]
MUTTER: Christiane Paul
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Funke, Johann Gottlieb Albert Funke, Louise Albertine Funke
geboren am 01.03.1821 morgens um 01:30 Uhr.
Tochter von Gottlieb Funke, Kapitän, Mutter: Christiane Paul.
Funke, Louise Albertine <14197> Personenblatt
* 16.09.1824 in Soldin , weiblich , ev.
~ 27.09.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Christian Notzke vom 2. Bat. 14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier August Stresow vom 2. Bat. 14. Inf-Reg.
3. Sophie Louise, geb. Bauer, Frau des Bataillonsschneider Jacob Broska.
VATER: Gottlieb Funke , Kapitän D'armes , [Soldin]
MUTTER: Christiane Paul
GESCHWISTER: Johanne Christiane Funke, Auguste Wilhelmine Funke, Johann Gottlieb Albert Funke
geboren am 16.09.1824 morgens 08:15 Uhr
Tochter von Gottlieb Funke, Unteroffizier in der 7. Comp. 14. Inf-Reg., Mutter: Christiane Paul.
Furch, Johann <27351> Personenblatt
* 14.01.1808 in Coccej Kr. Landsberg/W. , männlich , ev.
Füsilier in Coccej, Königsberg Nm.
VATER: Johann Friedrich Furch , Kolonist
MUTTER: Anna Lück
oo Justine Hartmann, verw. Furch aus Schildberg, Trauung: 06.02.1831 Königsberg Nm.
Sohn von Johann Friedrich Furch, Kolonist, Mutter: Anna Lück
1830 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, Füsilier-Bataillon
Furch, Johann Friedrich <27352> Personenblatt
* vor 1788 , männlich , ev.
Kolonist in Coccej Kr. Landsberg/W.
oo Anna Lück, Trauung: vor 1808
Kind: Johann Furch, * 14.01.1808 in Coccej Kr. Landsberg/W.
Futterlieb, N.N. <27100> Personenblatt
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Johann Worm, Tagelöhner, Trauung: vor 1803
Kind: Johann Worm, * um 1803 in Amt Carzig
Futterlieb, Runge, Elisabeth <27092> Personenblatt
Futterlieb
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Christian Runge, Tagelöhner, Trauung: vor 1803
Kind: Johann Runge, * um 1803 in Carzig
Gabigel, Wolter, Henriette <27128> Personenblatt
Gabigel
* vor 1787 , weiblich , ev
oo August Wolter, Trauung: vor 1807
Kind: Albertine Wolter, * 14.05.1807 in Schönfließ
Gabriel, Feiseler, Charlotte <27087> Personenblatt
Gabriel
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Balthasar Feiseler, Schneidermeister aus Würtemberg, Trauung: vor 1802
Kind: Carl Friedrich Feiseler, * 14.05.1802 in Soldin
Gamrath, W. <34712> Personenblatt
* Juni 1861 , männlich , ev.
+ 1869 in Woltersdorf
[] in Historischer Friedhof Woltersdorf , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
Ruht in Gott
W. Gamrath
Sohn des Kössathen K. Gamrath
geb. [ ] Juni 1861, gest. [ ] 1869
Sohn des Kossäthen K. Gamrath
Garz, Christiane Amalie <27038> Personenblatt
* vor 1804 , weiblich , ev.
oo Friedrich Ferdinand Ziehmann, Chirurgus, Trauung: vor 1824
Kind: Friedrich August Ferdinand Ziehmann, * 09.12.1824 in Soldin
Kind: Herrmann Wilhelm Gustav Ziehmann, * 05.04.1830 in Soldin
Gaulcke, Gottlieb <27357> Personenblatt
* 07.03.1786 in Rogzow Kr. Fürstenthum Po. , männlich , ev.
Gefreiter in Rogzow, Cüstrin
VATER: Martin Gaulcke
MUTTER: Dorothea Bast
oo Wilhelmine Henriette Lange aus Soldin, Trauung: 20.11.1831 Cüstrin
Sohn von Martin Gaulcke (+), Mutter: Dorothea Bast (+)
1831 Gefreiter, 14. Inf-Regiment, Garnisons-Companie
Gaulcke, Martin <27358> Personenblatt
* vor 1766 , männlich , ev.
+ vor 1831
oo Dorothea Bast, Trauung: vor 1786
Kind: Gottlieb Gaulcke, * 07.03.1786 in Rogzow Kr. Fürstenthum Po.
Gehrke, Carl Friedrich <27297> Personenblatt
* vor 1787 , männlich , ev
Müller in Kienbaum Kr. Oberbarnim
oo Friederike Voigt, Trauung: vor 1807
Kind: Friedrich Gehrke, * 30.04.1807 in Kienbaum Kr. Oberbarnim
Kind: Wilhelmine Gehrke, * 21.03.1811 in Glutzmin
Gehrke, Dorothea Albertine Auguste <27380> Personenblatt
* 03.03.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 23.05.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. August Neumann, Sohn des hiesigen Drechslers Neumann
2. Stellmachergeselle Knospe
3. Jungfer Amalie Neumann
VATER: Friedrich Gehrke , Gefreiter , Kienbaum Kr. Oberbarnim
MUTTER: Hanne Charlotte Neumann , Soldin
geboren am 03.03.1830 morgens 06:30 Uhr
Tochter von Friedrich Gehrke, Unteroffizier, Mutter: Hanne Neumann
Gehrke, Friedrich <27295> Personenblatt
* 30.04.1807 in Kienbaum Kr. Oberbarnim , männlich , ev.
Gefreiter in Kienbaum, Soldin
VATER: Carl Friedrich Gehrke , Müller
MUTTER: Friederike Voigt
GESCHWISTER: Wilhelmine Gehrke
oo Hanne Charlotte Neumann aus Soldin, Trauung: 26.10.1829 Soldin
Kind: Dorothea Albertine Auguste Gehrke, * 03.03.1830 in Soldin
Sohn von Carl Gehrke, Müller, Mutter: Friederike Voigt
1829 Gefreiter, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Gehrke, Göhrke, Gutrowsky, Wilhelmine <27516> Personenblatt
Gehrke
* 21.03.1811 in Glutzmin , weiblich , ev.
VATER: Carl Friedrich Gehrke , Müller
MUTTER: Friederike Voigt
GESCHWISTER: Friedrich Gehrke
oo Andreas Gutrowsky, Unteroffizier aus Iwno Kr. Schubin Posen, Trauung: 13.05.1832 Soldin
Kind: Albertine Gutrowsky, * 10.10.1832 in Soldin
Kind: Louise Friederike Wilhelmine Gutrowski, * 07.11.1836 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm August Gutrowski, * 14.05.1838 in Soldin
Tochter von Friedrich Gehrke, Müller, Mutter: eine geb. Voigt
Genske, Petzel, Luise Sophie Friederike <16615> Personenblatt
Genske
* vor 1851 , weiblich
oo Hermann Julius Petzel, Zimmermann
Kind: Eduard Franz Ludwig Petzel, * 17.02.1871 in Stargard in Pommern
Gericke, Fredrich, Louise <34773> Personenblatt
Gericke
* 13.03.1849 , weiblich , ev.
+ 15.06.1920 in Justinenhof
[] in Historischer Friedhof Justinenhof , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe Mutter
Louise Fredrich
geb. Gericke
geb. 13.März 1849,
gest. 15. Juni 1920
Ruhe in Frieden!
Gerike, Berike, Salle, Emilie <33738> Personenblatt
Gerike
* 26.08.1857 , weiblich , ev.
+ 22.11.1942 in Kerkow
[] in Historischer Friedhof Kerkow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Frieden
Emilie Salle
geb. G/Berike
* 26.8.1857
+22.11.1942
Oftb. 2,10.
Geske, Christian <2844> Personenblatt
* um 1714 in Fürstensee in Pommern , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1739 , Bürgereid am 07.01.1739 , sein Alter 25 Jahre
Geske, Christian <2844>
Schneider, * um 1714 in Fürstensee in Pommern, Bürgereid am 07.01.1739, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 79
Giese, Auguste Mathilde <27386> Personenblatt
* 27.07.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 30.07.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Maurermeister Riebe
2. Tuchmachermeister Schulz
3. Jungfer Albertine Liskow
VATER: Gottfried Giese , Unteroffizier , Warnitz Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Wilhelmine Schröder , Herrendorf
GESCHWISTER: Carl Rudolph Giese, Emilie Auguste Giese, Gustav Herrmann Giese, Augustine Pauline Giese, Franz Hermann Alexander Giese
geboren am 27.07.1830 morgens 04:00 Uhr
Tochter von Gottf. Giese. Unteroffizier. Mutter: Wilhelmine Schröder
Giese, Carl Rudolph <6467> Personenblatt
* 18.01.1829 in Soldin , männlich , luth.
~ 01.02.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Wilhelm Kaiser
2. Unteroffizier Ernst Knispel
3. Musketier Johann Schroeder
4. Jungfrau Dorothea Kroll aus Goerlsdorff
5. Frau des Maurermeister Rieben jun. aus Soldin
VATER: Gottfried Giese , Unteroffizier , Warnitz Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Wilhelmine Schröder , Herrendorf
GESCHWISTER: Auguste Mathilde Giese, Emilie Auguste Giese, Gustav Herrmann Giese, Augustine Pauline Giese, Franz Hermann Alexander Giese
geboren am 18.01.1829 abends 20:30 Uhr
Sohn von Gottfried Giese, Unteroffizier, Mutter: Wilhelmine Schroeder
Giese, Christian <7968> Personenblatt
* vor 1780 , männlich
Arbeitsmann in Soldin
oo Christiane Louise Nerenz, Trauung: vor 1800
Kind: Gottfried Giese, * 04.07.1800 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Kind: Wilhelm Giese, * 24.11.1806 in Warnitz
Giese, Daniel <3606> Personenblatt
* um 1747 in Schürberg in Pommern , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1787 , Bürgereid am 12.11.1787 , sein Alter 40 Jahre
Giese, Daniel <3606>
Schmied, * um 1747 in Schürberg in Pommern, Bürgereid am 12.11.1787, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 288
Giese, Gottfried <6464> Personenblatt
* 04.07.1800 in Warnitz Kr. Königsberg Nm. , männlich , luth.
Unteroffizier in Warnitz, Soldin
VATER: Christian Giese , Arbeitsmann
MUTTER: Christiane Louise Nerenz
GESCHWISTER: Wilhelm Giese
oo Maria Christina Rienitz aus Rehnitz, Trauung: 18.07.1824 Soldin
oo Wilhelmine Schröder aus Herrendorf, Trauung: 16.11.1828 Soldin
oo Caroline Lohde aus Himmelstädter Hammer Kr. Landsberg/W., Trauung: 28.12.1834 Soldin
Kind: Carl Rudolph Giese, * 18.01.1829 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Giese, * 27.07.1830 in Soldin
Kind: Emilie Auguste Giese, * 26.08.1832 in Soldin
Kind: Gustav Herrmann Giese, * 31.10.1835 in Soldin
Kind: Augustine Pauline Giese, * 11.07.1837 in Soldin
Kind: Franz Hermann Alexander Giese, * 22.04.1839 in Soldin
Sohn von Christian Giese, Arbeitsmann, Mutter: Louise Nehrenz.
1824 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 24 Jahre.
Giese, Johann Gottlieb <3221> Personenblatt
* vor 1743 in Soldin , männlich , ev.
oo Johanne Elisabeth Stechholz, Trauung: vor 1792
Kind: Johanne Charlotte Giese, * um 1795 in Soldin
Einwohner in Soldin 1763 , Bürgereid am 20.05.1763
Giese, Guse, Johanne Charlotte <7820> Personenblatt
Giese
* um 1795 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Gottlieb Giese , Soldin
MUTTER: Johanne Elisabeth Stechholz
oo Michael Friedrich (Ferd) Guse, Unteroffizier aus Darz Kr. Saatzig Po., Trauung: 08.07.1824 Soldin
Kind: Bertha Augusta Guse, * 17.04.1825 in Soldin
Kind: Marie Albertine Luise Guse, * 17.04.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Theodor Guse, * 01.04.1829 in Soldin
Tochter von Johann Gottlieb Giese, Mutter: Johanna Elisabeth Stechhalz
1824 Trauung mit Michael Guse, Unteroffizierl, ihr Alter 29 Jahre.
Gisermann, Wiese, Juliane <34747> Personenblatt
Gisermann
* 25.08.1841 , weiblich , ev.
+ 28.03.1876 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet
in Gott
die Ehefrau
des Colonisten Wilh. Wiese
Juliane geb. Gisermann
geb. 25. August 1841, gest. 28 März 1876
und deren
Töchterchen
Ehefrau des Colonisten Wilh. Wiese
Gliewe, Johann Joachim <4051> Personenblatt
* um 1787 in Schmarfen bei Stolpe , männlich
Tischlermeister in Soldin
oo Sophie Fritz, Witwe, Trauung: vor 1818
Kind: Caroline Wilhelmine Henriette Gliewe, * 18.03.1813 in Soldin
Kind: Mathilde Gliewe, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Gliewe, * 19.11.1818 in Soldin
Kind: Adolphine Gliewe, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Louisa Gliewe, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Barta Gliewe, * [01.02.1827] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Gliewe, * 26.08.1829 in Soldin
Tischler in Soldin 1811 , Bürgereid am 05.12.1811 , sein Alter 24 Jahre
Am 06. August 1826 stürzte der Sohn 'Julius' vom Balkon des ersten Stocks des Domkirchturms und starb am nächsten Tage.
Gliewe, Haase, Caroline Wilhelmine Henriette <12874> Personenblatt
Gliewe
* 18.03.1813 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Joachim Gliewe , Tischlermeister , Schmarfen bei Stolpe
MUTTER: Sophie Fritz , Witwe
GESCHWISTER: Mathilde Gliewe, Friedrich Wilhelm Gliewe, Adolphine Gliewe, Louisa Gliewe, Barta Gliewe, Friedrich Wilhelm Gliewe
oo Johann Haase, Unteroffizier aus Beyershorst Kr. Landsberg/W., Trauung: 04.01.1829 Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Henriette Haase, * 29.09.1829 in Soldin
Kind: Joachim Friedrich Rudolph Haase, * 26.09.1832 in Soldin
Tochter von Johann Gliewe, Tischlermeister, Mutter: Sophie Fritz
1829 Trauung mit Johann Haase, Unteroffizier
Gloxin, Türck, Ida Wilhelmine Mathilde <27166> Personenblatt
Gloxin
* vor 1807 , weiblich , ev.
oo Adolph Friedrich Türck, Capitain, Hauptmann aus Ringenwalde Kr. Schlawe i.Po., Trauung: vor 1827
Kind: Ida Friederike Pauline Türck, * 08.10.1827 in Soldin
Kind: Johanne Maria Louise Türck, * 22.05.1829 in Soldin
Glünke, Wendt, Anne <27537> Personenblatt
Glünke
* vor 1795 , weiblich , ev.
oo Martin Wendt, Kossät, Trauung: vor 1815
Kind: Wilhelmine Wendt, * 05.02.1815 in Bernikow
Göhrke, Ferdinand August Albert <27110> Personenblatt
* 20.04.1826 in Soldin , männlich , ev.
~ 30.04.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Unteroffizier Guse
2. Färbermeister Wünsch aus Soldin
3. Wirtschafter Imm aus Schildberg
+ 12.07.1826 in Soldin
VATER: Christian Göhrke , Unteroffizier , Köpnitz Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Ernestine Höhne , Nordhausen Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Carl Friedrich Eduard Göhrke, Heinrich Wilhelm Robert Göhrke, Christian Julius Rudolph Göhrke, Gustav Adolph Otto Göhrke, Christian Ludwig Gericke
geboren am 20.04.1826 morgens um 11:00 Uhr
Sohn von Christian Goehrke, Unteroffizier, Mutter: Caroline Wilhelmine Ernestine Höhne
3 Monate alt, gestorben am 12.07.1826, Schlagfluß
Göhrke, Gericke, Christian Julius Rudolph <7156> Personenblatt
Göhrke
* 20.08.1827 in Soldin , männlich , luth.
~ 24.08.1827
PATEN: 1. Bäcker Arndt
2. Fleischer Liskow
3. Chirurg Trausthal
4. Färber Wolff
VATER: Christian Göhrke , Unteroffizier , Köpnitz Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Ernestine Höhne , Nordhausen Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Carl Friedrich Eduard Göhrke, Ferdinand August Albert Göhrke, Heinrich Wilhelm Robert Göhrke, Gustav Adolph Otto Göhrke, Christian Ludwig Gericke
geboren am 20.08.1827 abends 20:00 Uhr
Sohn von Christian Göhrke, Unteroffizier, Mutter: Caroline Wilhelmine Ernestine Höhne
Göhrke, Gericke, Gustav Adolph Otto <7157> Personenblatt
Göhrke
* 24.03.1830 in Soldin , männlich , luth.
~ 04.04.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Fleischermeister Carl Liskow
2. Färbermeister Wünsch
3. Companie-Chirurgus Schlieter
VATER: Christian Göhrke , Unteroffizier , Köpnitz Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Ernestine Höhne , Nordhausen Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Carl Friedrich Eduard Göhrke, Ferdinand August Albert Göhrke, Heinrich Wilhelm Robert Göhrke, Christian Julius Rudolph Göhrke, Christian Ludwig Gericke
geboren am 03.03.1830 abends 20:00 Uhr
Sohn von Christian Goehrke, Unteroffizier, Mutter: Albertine Hoehne
Göhrke, Gericke, Hans <26911> Personenblatt
Göhrke
* vor 1776 , männlich , ev.
Tagelöhner in Köpnitz Kr. Schlawe Po.
oo Maria Steinke, Trauung: vor 1796
Kind: Christian Göhrke, * 17.07.1796 in Köpnitz Kr. Schlawe Po.
Göhrke, Gericke, Heinrich Wilhelm Robert <27111> Personenblatt
Göhrke
* 20.04.1826 in Soldin , männlich , ev.
~ 30.04.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Wünsch aus Soldin
2. Kaufmann Marx aus Soldin
3. Unteroffizier Schleichert.
+ 12.09.1827 in Soldin
[] [15.09.1827] in Soldin , Pfarr-Kirchhof
VATER: Christian Göhrke , Unteroffizier , Köpnitz Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Ernestine Höhne , Nordhausen Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Carl Friedrich Eduard Göhrke, Ferdinand August Albert Göhrke, Christian Julius Rudolph Göhrke, Gustav Adolph Otto Göhrke, Christian Ludwig Gericke
geboren am 20.04.1826 nachmittags um 18:00 Uhr
Sohn von Christian Goehrke, Unteroffizier, Mutter: Caroline Wilhelmine Ernestine Höhne
11 3/4 Monate alt, gestorben am 12.08.1827, an den Masern.(Militär-KB)
1 Jahr 5 Monate alt, gestorben am 12.09.1827 (Liste: Gestorbene Militär Soldin 1827-1841)
Göhrke, Gericke, Gerike, Christian <7153> Personenblatt
Göhrke
* 17.07.1796 in Köpnitz Kr. Schlawe Po. , männlich , luth.
Unteroffizier in Köpnitz, Soldin
VATER: Hans Göhrke , Tagelöhner
MUTTER: Maria Steinke
oo Caroline Wilhelmine Ernestine Höhne aus Nordhausen Kr. Königsberg Nm., Trauung: 09.05.1823 Soldin
Kind: Carl Friedrich Eduard Göhrke, * 09.11.1823 in Soldin
Kind: Ferdinand August Albert Göhrke, * 20.04.1826 in Soldin
Kind: Heinrich Wilhelm Robert Göhrke, * 20.04.1826 in Soldin
Kind: Christian Julius Rudolph Göhrke, * 20.08.1827 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Otto Göhrke, * 24.03.1830 in Soldin
Kind: Christian Ludwig Gericke, * 20.06.1835 in Soldin
Aufenthalt in Stettin
Sohn von Hans Göhrke, Tagelöhner in Köpnitz Kr. Schlawe Po., Mutter: Maria Steinke.
1823 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.
Göhrke, Gerike, Gericke, Carl Friedrich Eduard <7155> Personenblatt
Göhrke
* 09.11.1823 in Soldin , männlich , luth.
~ 16.11.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Webert in der 8. Comp. 14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier Guse in der 8. Comp. 14. Inf-Reg.
3. Unteroffizier Schleichert in der 5. Comp. 14. Inf-Reg.
4. Wirtschafter Dan aus Schildberg
5. Junggeselle August Hoehne aus Soldin
6. Jungfrau Charlotte Grunert aus Soldin
7. Jungfrau Henriette Nicolais aus Soldin
VATER: Christian Göhrke , Unteroffizier , Köpnitz Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Ernestine Höhne , Nordhausen Kr. Königsberg Nm.
GESCHWISTER: Ferdinand August Albert Göhrke, Heinrich Wilhelm Robert Göhrke, Christian Julius Rudolph Göhrke, Gustav Adolph Otto Göhrke, Christian Ludwig Gericke
geboren am 09.11.1823 abends 22:00 Uhr
Sohn von Christian Görke, Unteroffizier in der 8. Comp, 14.Inf-Reg., Mutter: Caroline Wilhelmine Ernestine Hoene.
Golz, Adolph Julius <27313> Personenblatt
* 17.05.1829 in Soldin , männlich , ev.
~ 17.05.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Meyer
2. Maurermeister Kudwig Riebe
3. Amalie Klickmann, Tochter des Kantors Klickmann
+ 17.05.1829 in Soldin
[] [20.03.1829] in Soldin
VATER: Ludwig Golz , Unteroffizier
MUTTER: Henriette Richert
GESCHWISTER: Ludwig Rudolph Golz, August Franz Golz, Carl Heinrich Golz, Johann Ludwig Golz, Gustav Hermann Golz, Mathilde Auguste Golz, Marie Louise Golze, Elise Wilhelmine Golz
geboren am 17.05.1829 Mittags 12:30 Uhr
Sohn von Ludwig Golz, Unteroffizier, Mutter: Henriette Richert
1/2 Tag alt, gestorben am 17.05.1829, Schlagfluss
Golz, Golze, August Franz <27383> Personenblatt
Golz
* 20.05.1830 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.06.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Meyer, 7. Comp.
2. Frau des Unteroffizier Philler
3. Jungfer Wilhelmine Glünert
+ 15.03.1831 in Soldin
[] in Pfarr-Kirchhof
VATER: Ludwig Golz , Unteroffizier
MUTTER: Henriette Richert
GESCHWISTER: Ludwig Rudolph Golz, Adolph Julius Golz, Carl Heinrich Golz, Johann Ludwig Golz, Gustav Hermann Golz, Mathilde Auguste Golz, Marie Louise Golze, Elise Wilhelmine Golz
geboren am 20.05.1830 morgens 02:00 Uhr
Sohn von Ludwig Golz, Unteroffizier, Mutter: Henriette Richert
10 Monate alt, gestorben am 15.03.1831, Krämpfe
Golz, Golze, Ludwig <8606> Personenblatt
Golz
* vor 1807 , männlich , luth.
Unteroffizier in Soldin
oo Henriette Richert, Trauung: vor 1827
Kind: Ludwig Rudolph Golz, * 28.05.1827 in Soldin
Kind: Adolph Julius Golz, * 17.05.1829 in Soldin
Kind: August Franz Golz, * 20.05.1830 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Golz, * 24.07.1832 in Soldin
Kind: Johann Ludwig Golz, * 24.07.1832 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Golz, * 21.08.1833 in Soldin
Kind: Mathilde Auguste Golz, * 13.01.1836 in Soldin
Kind: Marie Louise Golze, * 07.03.1838 in Stargard
Kind: Elise Wilhelmine Golz, * 04.02.1841 in Soldin
Goss, Friedrich <27028> Personenblatt
* um 1800 in Liebenfelde , männlich , kath.
Füsilier in Soldin
+ 05.12.1821 in Soldin
Füsilier in der 12. Comp. 14. Inf-Reg. Füsilier-Bataillon, Vater war Arbeitsmann.
21 Jahre alt, gestorben am 05.12.1821, Nervenfieber, hat 3 Monate gedient, unverheiratet.
Gossow, Wilhelm <34682> Personenblatt
* 29.04.1848 , männlich , ev.
Tischlermeister in Schöneberg
+ 31.12.1925 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen in Gott
unsere lieben Eltern
der Tischlermeister
Wilhelm Gossow
gb. 29. April 1848, gst. 31. Dezb. 1925.
Auguste Gossow
geb. Becker
gb. 6. Marz 1852, gst. 29. Dezb. 1901.
oo Auguste Becker
Grahlow, George Davied (Daniel) <3702> Personenblatt
* um 1772 in Soldin , männlich
Musikus, (Schenkwirt) in Soldin
+ vor 1833 in Soldin
oo Johanne Lange, Trauung: vor 1814
Kind: Albertine Henriette Friederike Grahlow, * 24.06.1814 in Soldin
Kind: Gustav Grahlow, * 01.03.1816 in Soldin
Musikus in Soldin 1793 , Bürgereid am 02.01.1793 , sein Alter 21 Jahre
Grahlow, Hehle, Schröder, Albertine Henriette Friederike <9648> Personenblatt
Grahlow
* 24.06.1814 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: George Davied (Daniel) Grahlow , Musikus, (Schenkwirt) , Soldin
MUTTER: Johanne Lange
GESCHWISTER: Gustav Grahlow
oo George Franz Hehle, Unteroffizier aus Morn Kr. Landsberg/Warthe, Trauung: 16.12.1833 Soldin
oo Johann Friedrich Schröder, Unteroffizier, Trauung: 26.12.1843 Soldin
Kind: Louis Alexander Franz Hehle, * 07.05.1834 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Auguste Hehle, * 30.05.1836 in Soldin
Kind: Marie Emilie Elise Hehle, * 31.07.1838 in Soldin
Kind: Anna Louise Emilie Hehle, * 12.10.1841 in Soldin
Tochter von Daniel Grahlow, Schenkwirt, Mutter: Johanne Lange, ev.
Gratz, Tescher, Charlotte Marie <26960> Personenblatt
Gratz
* vor 1802 , weiblich , ev.
oo Friedrich Tescher, Sergeant, Trauung: vor 1822
Kind: Emilie Auguste Mathilde Tescher, * 26.10.1822 in Soldin
Greun, Samuel Ludewig <2907> Personenblatt
* um 1721 in Neumarsch bei Kolberg Pommern , männlich
Weißgerber in Soldin
Weißgerber in Soldin 1744 , Bürgereid am 02.10.1744 , sein Alter 23 Jahre
Greun, Samuel Ludewig <2907>
Weißgerber, * um 1721 in Neumarsch bei Kolberg Pommern, Bürgereid am 02.10.1744, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 99
Grügel, Rehbein, Maria Dorothea <10007> Personenblatt
Grügel
* err. 1801 , weiblich
+ 28.04.1844 in Soldin
oo Johann Friedrich Christian Rehbein, Tagelöhner, Unteroffizier, Trauung: vor 1823
Kind: Johann Wilhelm Rehbein, * 27.06.1823 in Soldin
Kind: Julius Robert Rehbein, * 04.05.1826 in Soldin
Kind: Ferdinand Adolph Rehbein, * 26.02.1828 in Soldin
Kind: Marie Henriette Rehbein, * 27.09.1830 in Soldin
Kind: Marie Dorothea Rehbein, * 28.09.1832 in Soldin
Kind: Carl August Rehbein, * 04.04.1836 in Soldin
43 Jahre alt, gestorben am 28.04.1844
Grüneberg, Gottfried <26789> Personenblatt
* um 1791 in Lübbichow Kr. Königsberg , männlich , ev.
Unteroffizier in Stargard, Soldin
oo Marie Eleonore Hien aus Soldin, Trauung: 03.04.1821 Soldin
Sohn von Gottfried Grüneberg, Tagelöhner,
1821 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, sein Alter 30 Jahre,
Grüneberg, Gottfried <26791> Personenblatt
* vor 1771 , männlich , ev.
Tagelöhner in Lübbichow
Kind: Gottfried Grüneberg, * um 1791 in Lübbichow Kr. Königsberg
Grunert, Charlotte <26981> Personenblatt
* erw. 1823 , weiblich , ev.
Jungfrau in Soldin
16.11.1823 Taufzeugin bei der Taufe von Carl Friedrich Eduard Göhrke.
Grütt, Karl Friedrich Wilhelm <16069> Personenblatt
Rufname: Karl
* 24.05.1881 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Bauer in Schildberg
VATER: Friedrich Wilhelm Grütt , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Florentine Lange , Marienwerder i. Pommern
GESCHWISTER: Elisabeth Antonie Franziska Grütt
oo Helene Knitter aus Wuthenow Kr. Soldin
Kind: Charlotte Grütt
Kind: Elisabeth Grütt
Kind: Karl Grütt
Kind: Ernst Grütt
Kind: Bruno Grütt
8. Erbhofbauer
Grütt, Fürstenberg, Elisabeth Antonie Franziska <16070> Personenblatt
Grütt
* 16.12.1885 in Schildberg Kr. Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Wilhelm Grütt , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Florentine Lange , Marienwerder i. Pommern
GESCHWISTER: Karl Friedrich Wilhelm Grütt
oo N.N. Fürstenberg
Kind: Elfriede Fürstenberg
Kind: Ernst Fürstenberg
Grütt, Grütte, Friedrich Wilhelm <16057> Personenblatt
Rufname: Wilhelm, Grütt
* 22.09.1843 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Bauer in Schildberg
+ 31.05.1914
VATER: Christian Friedrich Grütte , Bauer , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Karoline Müller , Rostin
GESCHWISTER: Karl Heinrich Grütt, August Ferdinand Grütt, Friedrich Julius Grütt
oo Florentine Lange aus Marienwerder i. Pommern
Kind: Karl Friedrich Wilhelm Grütt, * 24.05.1881 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Elisabeth Antonie Franziska Grütt, * 16.12.1885 in Schildberg Kr. Soldin
7. Erbhofbauer
70 Jahre alt, gestorben am 31.05.1914
Grzeszkowsky, Auguste Emilie <27377> Personenblatt
* 26.12.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 10.01.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Musketier Hoffmann , 8. Comp.
2. Musketier Runge, 7. Comp.
3. Jungfrau Albertine Heisser
VATER: Franz Grzeszkowsky , Gefreiter , Kenszkowo Kr. Inowraclow Polen
MUTTER: Christiane Fritsch , Schwarzsee Kr. Herrenberg
geboren am 26.12.1829 morgens 06:00 Uhr
Tochter von Franz Grzeszkowsky, Musketier, Mutter: Christiane Fritsch
Grzeszkowsky, Franz <27284> Personenblatt
* 07,09,1802 in Kenszkowo Kr. Inowraclow Polen , männlich , kath.
Gefreiter in Kenszkowo Kr. Inowraclow Polen, Soldin
VATER: Marthias Grzeszkowsky , Ökonom
MUTTER: Anna Thomaczewsky
oo Christiane Fritsch aus Schwarzsee Kr. Herrenberg, Trauung: 22.02.1829 Soldin
Kind: Auguste Emilie Grzeszkowsky, * 26.12.1829 in Soldin
Sohn von Marthias Grzeszkowsky, Ökonom, Mutter: Anna Thomaczewsky
1829 Gefreiter, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Grzeszkowsky, Marthias <27285> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , kath.
Ökonom in Kenszkowo Kr. Inowraclow Polen
oo Anna Thomaczewsky, Trauung: vor 1802
Kind: Franz Grzeszkowsky, * 07,09,1802 in Kenszkowo Kr. Inowraclow Polen
Gummlich, Karl <27583> Personenblatt
* vor 1787 , männlich , ev.
Invalide in Soldin
oo N.N. Ilius, Trauung: vor 1807
Kind: Carl Gummlich, * 08.06.1807 in Soldin
Gummlich, Gumlich, Carl <8820> Personenblatt
Gummlich
* 08.06.1807 in Soldin , männlich , ev.
Musketier, Schneider in Soldin
VATER: Karl Gummlich , Invalide
MUTTER: N.N. Ilius
oo Auguste Heiser aus Soldin, Trauung: 18.11.1833 Soldin
Kind: Wilhelm Carl Louis Gumlich, * 01.01.1840 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Gumlich, * 10.12.1841 in Soldin
Kind: Carl Theodor Gummlich, * 30.09.1843 in Soldin
Sohn von Karl Gummlich, Invalide, Mutter: geb. Jlius
1833 Militärdienst: 14. Inf. Reg. 2. Bat., ev..
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 08.01.1807 geboren
Gundlach, Johann Georg <27191> Personenblatt
* vor 1785 , männlich , ev.
Bürger und Büttner in Lippehne
oo Juliane Schuckert, Trauung: vor 1805
Kind: Juliane (Caroline) Wilhelmine Gundlach, * 12.10.1805 in Lippehne
Gundlach, Meyer, Juliane (Caroline) Wilhelmine <8967> Personenblatt
Gundlach
* 12.10.1805 in Lippehne , weiblich , ev.
~ 13.10.1805 , Lippehne
PATEN: 1. Frau Schukkerten, des Glasers Frau
2. Frau Prieben
3. Meister Müller
VATER: Johann Georg Gundlach , Bürger und Büttner
MUTTER: Juliane Schuckert
oo Heinrich Meyer, Feldwebel aus Landsberg/W., Trauung: 02.01.1828 Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Meyer, * 22.09.1827 in Lippehne
Kind: Auguste Amalie Meyer, * 12.12.1828 in Soldin
Kind: August Franz Meyer, * 28.01.1830 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Meyer, * 28.07.1832 in Soldin
Kind: Julius Hermann Meyer, * 20.01.1834 in Soldin
Kind: Marie Louise Meyer, * 12.03.1836 in Soldin
Tochter von Johann Georg Gundlach, Bürger und Büttner, Mutter: JUliane Schuckert
1828 Trauung mit Heinrich Meyer, Unteroffizier
Guse, Bertha Augusta <27069> Personenblatt
* 17.04.1825 in Soldin , weiblich , ev.
~ 27.04.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Webert im 14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier Meyer im 14. Inf-Reg.
3. Unteroffizier Pethke im 14. Inf-Reg.
4. Tischlermeister Schmidt in Soldin
5. Jungfrau Friederike Petzold in Soldin
6. Jungfrau Charlotte Lange in Soldin
7. die Frau des Unteroffizier Göhrke, geb. Höhne
VATER: Michael Friedrich (Ferd) Guse , Unteroffizier , Darz Kr. Saatzig Po.
MUTTER: Johanne Charlotte Giese , Soldin
GESCHWISTER: Marie Albertine Luise Guse, Friedrich Wilhelm Theodor Guse
geboren am 17.04.1825 mittags um 13:00 Uhr
Tochter von Michael Guse, Unteroffizier, Mutter: Johanne Charlotte Giese.
Guse, Friedrich <26992> Personenblatt
* vor 1772 , männlich , ev.
oo Maria Schmidt, Trauung: vor 1792
Kind: Michael Friedrich (Ferd) Guse, * um 1792 in Darz Kr. Saatzig Po.
Guse, Friedrich Wilhelm Theodor <7822> Personenblatt
* 01.04.1829 in Soldin , männlich , ev.
~ 05.04.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Schleichert
2. Tischlermeister Schmidt jun.
3. Frau des Unteroffizier Goehrke, geb. Hoehne
VATER: Michael Friedrich (Ferd) Guse , Unteroffizier , Darz Kr. Saatzig Po.
MUTTER: Johanne Charlotte Giese , Soldin
GESCHWISTER: Bertha Augusta Guse, Marie Albertine Luise Guse
geboren am 01.04.1829 Mittgs 11:15 Uhr
Sohn von Michael Guse, Unteroffizier und Capitain d'armes, Mutter: Johanna Charlotte Giese
Guse, Marie Albertine Luise <27156> Personenblatt
* 17.04.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 10.05.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Feldwebel Webert
2. Unteroffizier Schmidt
3. Tischler Schmidt
VATER: Michael Friedrich (Ferd) Guse , Unteroffizier , Darz Kr. Saatzig Po.
MUTTER: Johanne Charlotte Giese , Soldin
GESCHWISTER: Bertha Augusta Guse, Friedrich Wilhelm Theodor Guse
geboren am 17.04.1827morgens 05:00 Uhr
Tochter von Michael Friedrich Guse, Unteroffizier, Mutter: Johanne Charlotte Giese.
Guse, Michael Friedrich (Ferd) <7821> Personenblatt
* um 1792 in Darz Kr. Saatzig Po. , männlich , ev.
Unteroffizier in Dartz, Soldin
VATER: Friedrich Guse
MUTTER: Maria Schmidt
oo Johanne Charlotte Giese aus Soldin, Trauung: 08.07.1824 Soldin
Kind: Bertha Augusta Guse, * 17.04.1825 in Soldin
Kind: Marie Albertine Luise Guse, * 17.04.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Theodor Guse, * 01.04.1829 in Soldin
Sohn von Friedrich Guse, Tagelöhner, Mutter: Maria Schmidt.
1824 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 32 Jahre.
Guthzeit, Gutzeit, Carl Ferdinand Ludwig <10392> Personenblatt
Guthzeit
* 29.12.1828 in Soldin , männlich , luth.
~ 11.01.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Friedrich Schleichert
2. Gastwirt Braemer aus Soldin
3. Fleischermeister Liespon aus Soldin
4. Wilhelmine, Tochter des Amtmann Lehmann aus Soldin
+ 12.04.1834 in Soldin
VATER: Ferdinand Friedrich Guthzeit , Unteroffizier , Landsberg/W.
MUTTER: Wilhelmine Friederike Heiser , Soldin
GESCHWISTER: Carl Ferdinand Amadeus Gutzeit, August Carl Settegast, Johann Friedrich Wilhelm Settegast, Wilhelm Friedrich Ernst Guthzeit
Sohn von Ferdinand Guthzeit, Gefreiter, Mutter: Wilhelmine Friederike Heiser
geboren am 29.12.1828 morgens 08:15 Uhr
5 J. 2 M. alt, gestorben am 12.04.1834, Hirnentzündung
Guthzeit, Gutzeit, Ferdinand Friedrich <10390> Personenblatt
Guthzeit
* 19.01.1804 in Landsberg/W. , männlich , luth.
Unteroffizier in Landberg, Soldin
+ 12.05.1835 in Soldin
VATER: Friedrich Gutzeit , Schuhmachermeister
MUTTER: Anna Crone
oo Wilhelmine Friederike Heiser aus Soldin, Trauung: 08.12.1828 Soldin
Kind: Carl Ferdinand Ludwig Guthzeit, * 29.12.1828 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Amadeus Gutzeit, * 26.10.1830 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Ernst Guthzeit, * err. 23.08.1843 in Soldin
Sohn von Friedrich Gutzeit, Schuhmachermeister, Mutter: Anna Crone
1828 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
31 J. 3 M. alt, gestorben am 12.05.1835, Auszehrung
Gutrowsky, Johann <27514> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Einwohner in Jwno Kr. Schubin Posen
oo Maria Drauheim, Trauung: vor 1804
Kind: Andreas Gutrowsky, * 04.08.1804 in Iwno Kr. Schubin Posen
Gutrowsky, Gutrowski, Andreas <27513> Personenblatt
Gutrowsky
* 04.08.1804 in Iwno Kr. Schubin Posen , männlich , ev.
Unteroffizier in Jwno Kr. Schubin Posen
VATER: Johann Gutrowsky , Einwohner
MUTTER: Maria Drauheim
oo Wilhelmine Gehrke aus Glutzmin, Trauung: 13.05.1832 Soldin
Kind: Albertine Gutrowsky, * 10.10.1832 in Soldin
Kind: Louise Friederike Wilhelmine Gutrowski, * 07.11.1836 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm August Gutrowski, * 14.05.1838 in Soldin
Sohn von Johann Gutrowsky, Einwohner, Mutter: Maria Drauheim
Gutzeit, Carl Ferdinand Amadeus <27387> Personenblatt
* 26.10.1830 in Soldin , männlich , ev.
~ 08.11.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Kaufmann Müller aus Soldin
2. Schneidergeselle Schlüter aus Soldin
3. Jungfer Albertine Kroll aus Soldin
VATER: Ferdinand Friedrich Guthzeit , Unteroffizier , Landsberg/W.
MUTTER: Wilhelmine Friederike Heiser , Soldin
GESCHWISTER: Carl Ferdinand Ludwig Guthzeit, August Carl Settegast, Johann Friedrich Wilhelm Settegast, Wilhelm Friedrich Ernst Guthzeit
geboren am 26.10.1830 morgens 10:30 Uhr
Sohn von Ferdinand Guthzeit, Unteroffizier, Mutter: Wilhelmine Heuser
Gutzeit, Friedrich <27218> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Landsberg/W.
oo Anna Crone, Trauung: vor 1804
Kind: Ferdinand Friedrich Guthzeit, * 19.01.1804 in Landsberg/W.
Haase, Caroline Wilhelmine Henriette <13229> Personenblatt
* 29.09.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 24.10.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Schleichert
2. Unteroffizier Guse
3. Frau des Gastwirt Eichberg jun. geb. Fischer
VATER: Johann Haase , Unteroffizier , Beyershorst Kr. Landsberg/W.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Henriette Gliewe , Soldin
GESCHWISTER: Joachim Friedrich Rudolph Haase
geboren am 29.09.1829 morgens 05:00 Uhr
Tochter von Johann Haase, Unteroffizier, Mutter: Caroline Wilhelmine Henriette Gliewe
Haase, Johann <27278> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Bauer in Beyershorst
oo Maria Therow, Trauung: vor 1802
Kind: Johann Haase, * 15.03.1802 in Beyershorst Kr. Landsberg/W.
Haase, Johann <27277> Personenblatt
* 15.03.1802 in Beyershorst Kr. Landsberg/W. , männlich , ev.
Unteroffizier in Beyershorst, Soldin
VATER: Johann Haase , Bauer
MUTTER: Maria Therow
oo Caroline Wilhelmine Henriette Gliewe aus Soldin, Trauung: 04.01.1829 Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Henriette Haase, * 29.09.1829 in Soldin
Kind: Joachim Friedrich Rudolph Haase, * 26.09.1832 in Soldin
Sohn von Johann Haase, Bauer, Mutter: Maria Therow
1829 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Haase, Noack, Ewa <26882> Personenblatt
Haase
* vor 1766 , weiblich , ev.
oo Johann Noack, Soldat, Trauung: vor 1786
Kind: Friederike Noak, * um 1786 in Pyritz
Haefcke, Vogel, Charlotte <27561> Personenblatt
Haefcke
* vor 1783 , weiblich , luth.
oo Christian Vogel, Schuhmacher, Trauung: vor 1803
Kind: Ernst Vogel, * 29.04.1803 in Landsberg a.d. Warthe
Haering, David <26798> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Böttchermeister in Soldin
Kind: Albertine Caroline Eleonore Haering, * um 1804 in Soldin
Haering, Hering, Webert, Mengert, Albertine Caroline Eleonore <26797> Personenblatt
Haering
* um 1804 in Soldin , weiblich , ev.
oo Martin (Carl) Webert, Feldwebel aus Alt Rutz Kr. Königsberg Nm., Trauung: 13.08.1821 Soldin
oo Wilhelm Mengert, Kanstlist aus Hohenstein Friedland, Trauung: vor 1833
Kind: Julie Malwine Webert, * 29.04.1822 in Soldin
Kind: Albert Friedrich Webert, * 28.11.1823 in Soldin
Kind: Ludwig Ferdinand Webert, * 19.04.1826 in Soldin
Kind: Hermann Carl Wilhelm Mengert, * 15.02.1833 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Mengert, * 20.03.1834 in Soldin
Kind: Franz August Mengert, * 07.08.1837 in Soldin
Tochter von David Haering, Böttchermeister in Soldin,
1821 Trauung mit Martin Webert, Feldwebel, ihr Alter 17 Jahre.
Hammel, Friedrich August <3946> Personenblatt
* 03.04.1783 in Soldin , männlich , ev.
Schlächter, Fleischermeister in Soldin
oo Caroline Wessel, Trauung: vor 1810
Kind: Henriette Justine Louise Hammel, * 13.10.1810 in Soldin
Kind: August Ferdinand Hammel, * 29.07.1815 in Soldin
Schlächter in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 24 Jahre
Hammel, Johann Friedrich <9707> Personenblatt
* 15.03.1819 in Soldin , männlich , luth.
Chaussee-Aufseher in Soldin, Zützen, Gersdorf, Groß Lichterfelde
~ 19.03.1819 in der Domkirche , Soldin
+ 14.02.1896 in Groß Lichterfelde
VATER: Johann Gottlieb Hammel , Ackerbürger , Soldin
MUTTER: Hanne Louise Saar , Mietzelfelde
GESCHWISTER: Johanne Charlotte Hammel, Johann Wilhelm Hammel, Johann Carl Hammel
oo Johanna Juliane Thiedig aus Soldin, Trauung: 30.10.1845 Soldin
Kind: Johann Friedrich Carl Hammel, * 06.08.1846 in Soldin
Kind: Pauline Johanne Friederike Hammel, * 08.02.1848 in Soldin
Kind: Johann Gottlieb Friedrich Hammel, * 19.07.1850 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Gustav Hammel, * 12.06.1853 in Siegershof Kr. Lukau
Kind: Johanne Charlotte Elise Hammel, * 29.08.1856 in Zützen Kr. Lukau
Kind: Anna Bertha Sophie Hammel, * 31.12.1859 in Zützen Kr. Lukau
Kind: Johann Friedrich Adolph Hammel, * 16.04.1862 in Zützen Kr. Lukau
Sohn von Johann Gottlieb Hammel, Ackerbürger in Soldin
Militärdienst: 14. Inf-Reg, 2. Bataillion zu Soldin, Unteroffizier und Capitain d'armes
76 Jahre 10 Monate 29 Tage alt, gestorben am 14.02.1896 nachmittags um 09:45 Uhr, in Lichterfelde im Johaniter Siechenhaus
Sohn am 19.07.1850 zu Soldin geboren
Hammel, Johann Gottlieb <9704> Personenblatt
* um 1774 in Soldin , männlich
Ackerbürger in Soldin
+ um 1825 in Soldin
oo Hanne Louise Saar aus Mietzelfelde, Trauung: 23.11.1809 Mietzelfelde
Kind: Johanne Charlotte Hammel, * 24.02.1810 in Soldin
Kind: Johann Wilhelm Hammel, * 30.04.1813 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Hammel, * 15.03.1819 in Soldin
Kind: Johann Carl Hammel, * 30.10.1822 in Soldin
Hammel, Lange, Charlotte <27362> Personenblatt
Hammel
* vor 1786 , weiblich , ev.
oo Johann Christian Lange, Bürger und Schneidermeister, Trauung: vor 1806
Kind: Wilhelmine Henriette Lange, * 12.02.1806 in Soldin
Hammel, Rabe, Raabe, Johanne Charlotte <9281> Personenblatt
Hammel
* 24.02.1810 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Gottlieb Hammel , Ackerbürger , Soldin
MUTTER: Hanne Louise Saar , Mietzelfelde
GESCHWISTER: Johann Wilhelm Hammel, Johann Friedrich Hammel, Johann Carl Hammel
oo Johann Raabe, Unteroffizier aus Wepritz Kr. Landsberg/W, Trauung: 01.11.1832 Soldin
Kind: Henriette Auguste Pauline Raabe, * 09.09.1833 in Soldin
Kind: Johann Carl August Raabe, * 17.11.1834 in Soldin
Kind: Louise Charlotte Henriette Raabe, * 07.10.1836 in Soldin
Kind: Louise Emilie Amalie Raabe, * 25.06.1838 in Soldin
Kind: Auguste Louise Agnes Raabe, * 04.04.1841 in Soldin
Tochter von Johann Hammel, Ackerbürger, Mutter: Henriette Saar
Hammel, Schmidt, Henriette Justine Louise <27298> Personenblatt
Hammel
* 13.10.1810 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich August Hammel , Schlächter, Fleischermeister , Soldin
MUTTER: Caroline Wessel
GESCHWISTER: August Ferdinand Hammel
oo Heinrich Schmidt, Unteroffizier aus Pansewitz Kr. Bergen Po., Trauung: 16.11.1829 Soldin
Kind: Albert Ferdinand Schmidt, * 14.01.1830 in Soldin
Kind: Robert Heinrich Schmidt, * 25.05.1831 in Soldin
Tochter von August Hammel, Fleischermeister, Mutter: Caroline Wessel
1829 Trauung mit Heinrich Schmidt, Unteroffizier
Hartmann, David <27355> Personenblatt
* vor 1790 , männlich , ev.
Schäfer in Schildberg
oo Dorothea Wolff, Trauung: vor 1810
Kind: Justine Hartmann, * vor 1810 in Schildberg
Hartmann, Furch, Justine <27354> Personenblatt
Hartmann
* vor 1810 in Schildberg , weiblich , ev.
verw. Furch in Schildberg
VATER: David Hartmann , Schäfer
MUTTER: Dorothea Wolff
oo Johann Furch, Füsilier aus Coccej Kr. Landsberg/W., Trauung: 06.02.1831 Königsberg Nm.
Tochter von David Hartmann, Schäfer, Mutter: Dorothea Wolf
1830 Trauung mit Johann Furch, ihr Alter ist unbekannt.
Hartwig, Quast, N.N. <27592> Personenblatt
Hartwig
* vor 1786 , weiblich , luth.
oo Martin Quast, Holländer, Trauung: vor 1806
Kind: Carl Quast, * 26.11.1806 in Eichwerder Kr. Friedeberg
Haupt, Demantowski, Louise Johanne <27206> Personenblatt
Haupt
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Carl Ludwig Demantowski, Förster, Trauung: vor 1803
Kind: Emilie Caroline Wilhelmine Demantowski, * 17.01.1803 in Berlin
Haupt, Schulz, Luise <8307> Personenblatt
Haupt
* vor 1790 , weiblich , ev.
oo Johann Georg Schulz, Steueraufseher, Trauung: vor 1814
Kind: Caroline Friederike Schulz, * 26.08.1810 in Soldin
Kind: Johann August Schulz, * 15.02.1814 in Soldin
Hauschild, Caroline Wilhelmine <14314> Personenblatt
* 25.11.1825 in Soldin , weiblich , ev.
~ 04.12.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Martin Lüpke, Unteroffizier im 2. Bat. 14. Inf-Reg.
2. Gottlieb Voigt, Unteroffizier im 2. Bat. 14. Inf-Reg.
3. Carl Stresow, Unteroffizier im 2. Bat. 14. Inf-Reg.
4. Karoline, Tochter des Bäckremeister Rieloff zu Soldin.
VATER: Johann Hauschild , Unteroffizier , Steven Kr. Kamin Po.
MUTTER: Justine Wilhelmine Krüning , Soldin
GESCHWISTER: Johann August Hauschild
geboren am 25.11.1825 morgens um 05:30 Uhr
Tochter von Johann Hauschild, Unteroffizier, Mutter: Justine Krüning
Hauschild, Christian <26907> Personenblatt
* vor 1776 , männlich , ev.
Tagelöhner in Steven
oo Maria Pautzen, Trauung: vor 1796
Kind: Johann Hauschild, * um 1796 in Steven Kr. Kamin Po.
Hauschild, Johann <26906> Personenblatt
* um 1796 in Steven Kr. Kamin Po. , männlich , ev.
Unteroffizier in Steven
VATER: Christian Hauschild , Tagelöhner
MUTTER: Maria Pautzen
oo Justine Wilhelmine Krüning aus Soldin, Trauung: 23.03.1823 Soldin
Kind: Johann August Hauschild, * 07.11.1823 in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Hauschild, * 25.11.1825 in Soldin
Sohn von Christian Hauschild, Tagelöhner in Steven Kr. Kamin Po., Mutter: Maria Pautzen
1823 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.
Hauschild, Johann August <26967> Personenblatt
* 07.11.1823 in Soldin , männlich , ev.
~ 23.11.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Capitain D'armes Funke von der 7. Comp. 14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier Bartel von der 7. Comp. 14. Inf-Reg.
3. Unteroffizier Stoll von der 7. Comp. 14. Inf-Reg.
4. Jungfrau Caroline Rieloff aus Soldin
VATER: Johann Hauschild , Unteroffizier , Steven Kr. Kamin Po.
MUTTER: Justine Wilhelmine Krüning , Soldin
GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Hauschild
geboren am 07.11.1823 abends um 17:00 Uhr
Sohn von Johann Hauschild, Courier Unteroffizier in der 7. Comp. 14. Inf-Reg., Mutter: Justine Krüning
Heere, Hehr, Ludwig <9654> Personenblatt
Heere
* 24.12.1802 in Landsberg/W. , männlich , luth.
Unteroffizier in Landsberg/W., Soldin
VATER: Michael Hehr , Hutmachermeister
MUTTER: Maria Elisabeth Spieckermann
oo Dorothea Louise Priepke aus Karzig, Trauung: 19.07.1829 Soldin
Kind: Johann Friedrich Hehr, * 06.11.1829 in Soldin
Kind: August Heinrich Heere, * 28.10.1831 in Soldin
Kind: Rudolph August Hehr, * 07.11.1834 in Soldin
Kind: Marie Louise Wilhelmine Heere, * 10.11.1836 in Soldin
Kind: Robert Hermann Carl Heere, * 06.04.1839 in Soldin
Sohn von Michael Hehr, Hutmachermeister, Mutter: Maria Elisabeth Spieckermann
1829 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Hehle, George <27594> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , kath.
Mayer in Morn Kr. Landsberg/Warthe
oo Maria Knaudan, Trauung: vor 1804
Kind: George Franz Hehle, * 11.10.1804 in Morn Kr. Landsberg/Warthe
Hehle, George Franz <9647> Personenblatt
* 11.10.1804 in Morn Kr. Landsberg/Warthe , männlich , kath.
Unteroffizier in Morn Kr, Landsberg/Warthe, Soldin
+ 23.01.1843 in Soldin
VATER: George Hehle , Mayer
MUTTER: Maria Knaudan
oo Albertine Henriette Friederike Grahlow aus Soldin, Trauung: 16.12.1833 Soldin
Kind: Louis Alexander Franz Hehle, * 07.05.1834 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Auguste Hehle, * 30.05.1836 in Soldin
Kind: Marie Emilie Elise Hehle, * 31.07.1838 in Soldin
Kind: Anna Louise Emilie Hehle, * 12.10.1841 in Soldin
Sohn von George Hehle. Mayer, Mutter: Maria Knaudan
1833 Militärdienst: 14. Inf-Reg. 2. Bat., ev.
38 J. 3 M. 12 T. alt, gestorben am 23.01.1843, Kopfverletzung
Hehr, Michael <27290> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Hutmachermeister in Landsberg/W.
oo Maria Elisabeth Spieckermann, Trauung: vor 1802
Kind: Ludwig Heere, * 24.12.1802 in Landsberg/W.
Hehr, Heere, Johann Friedrich <9656> Personenblatt
Hehr
* 06.11.1829 in Soldin , männlich , luth.
~ 15.11.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Boehlke
2. Unteroffizier Voigt
3. Frau des Schneidermeister Hoff, geb. Schlöker
VATER: Ludwig Heere , Unteroffizier , Landsberg/W.
MUTTER: Dorothea Louise Priepke , Karzig
GESCHWISTER: August Heinrich Heere, Rudolph August Hehr, Marie Louise Wilhelmine Heere, Robert Hermann Carl Heere
geboren am 06.11.1829 morgens 08:00 Uhr
Sohn von Ludwig Heere, Unteroffizier, Mutter: Dorothea Priepke
Heide, Fischer, Louise <33946> Personenblatt
Heide
* 10.12.1809 , weiblich , ev.
+ in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
die Wittwe
Louise Fisch[er]
geb. Heid[e?]
geb. 10. Dezbr. [ ]
gest. 17. März [ ]
oo Friedrich Fischer, Kossäth, Trauung: vor 1838
Kind: Karl Fischer, * um 1838
Kind: Ludwig Fischer, * um 1840
Kind: Wilhelm Fischer, * um 1845
Ehefrau von Kossäth Friedrich Fischer
am 17. März (Jahr unbekannt) in Schöneberg gestorben
Heimstreit, Seidel, N.N. <26803> Personenblatt
Heimstreit
* vor 1777 , weiblich , ev.
oo Carl Seidel, Stallmeister, Trauung: vor 1797
Kind: Caroline Seidel, * um 1797 in Weissensee in Sachsen
Heinike, Carl August Hermann <27161> Personenblatt
* 01.06.1827 in Soldin , männlich , ev.
~ 17.06.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann Weishuhn
2. Leutnant Ludwiger
3. Wilhelmine Schudler
+ 24.09.1827 in Soldin
VATER: Carl Heinrich Heinike , Unteroffizier , Warschau in Polen
MUTTER: Johanne Charlotte Hoffmann , Fahlenwerder
geboren am 01.06.1827 nachmittags 16:30 Uhr
Sohn von Carl Heinike, Unteroffizier, Mutter: Johanne Charlotte Hoffmann
3 3/4 Monate alt, gestorben am 24.09.1827, Krämpfe
Heinike, Carl Heinrich <27133> Personenblatt
* 01.04.1800 in Warschau in Polen , männlich , ev.
Unteroffizier in Warschau Polen
VATER: Christian Heinike , Kantor
MUTTER: N.N. Ularius
oo Johanne Charlotte Hoffmann aus Fahlenwerder, Trauung: 30.01.1827 Lichtenfleck bei Soldin
Kind: Carl August Hermann Heinike, * 01.06.1827 in Soldin
Sohn von Christian Heinke, Kantor, Mutter: geb. Ularius
1827 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon.
Heinike, Christian <27134> Personenblatt
* vor 1780 , männlich , ev.
Kantor in Warschau Polen
oo N.N. Ularius, Trauung: vor 1800
Kind: Carl Heinrich Heinike, * 01.04.1800 in Warschau in Polen
Heinrich, Daniel <20541> Personenblatt
* um 1772 , männlich
oo Louise Ziegenhagen, Trauung: vor 1801
Kind: Daniel Heinrich, * 20.05.1801 in Amt Karzig
Dorf Carzig
Heinrich, Daniel <27124> Personenblatt
* 20.05.1801 in Amt Karzig , männlich , ev.
VATER: Daniel Heinrich
MUTTER: Louise Ziegenhagen
oo Albertine Wolter aus Schönfließ, Trauung: 08.02.1827 Königsberg Nm.
Sohn von Daniel Heinrich, Tagelöhner, Mutter: Louise Ziegenhagen
1827 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon
Heiser, Heuser, Carl <27220> Personenblatt
Heiser
* vor 1783 , männlich , ev.
Aufwärter in Soldin
oo Florentine Wolter, Trauung: vor 1803
Kind: Wilhelmine Friederike Heiser, * 20.11.1803 in Soldin
Kind: Auguste Heiser, * 18.06.1811 in Soldin
Heiser, Heuser, Gutzeit, Settegast, Wilhelmine Friederike <10391> Personenblatt
Heiser
* 20.11.1803 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Heiser , Aufwärter
MUTTER: Florentine Wolter
GESCHWISTER: Auguste Heiser
oo Ferdinand Friedrich Guthzeit, Unteroffizier aus Landsberg/W., Trauung: 08.12.1828 Soldin
oo Carl Settegast, Maler aus Torgau, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Ferdinand Ludwig Guthzeit, * 29.12.1828 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Amadeus Gutzeit, * 26.10.1830 in Soldin
Kind: August Carl Settegast, * 25.08.1837 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Settegast, * 04.12.1841 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Ernst Guthzeit, * err. 23.08.1843 in Soldin
Tochter von Carl Heuser, Aufwärter, Mutter: Florentine Wolter
1828 Trauung mit Friedrich Gutzeit, Musketier
Heiser, Heuser, Häusler, Gumlich, Auguste <8821> Personenblatt
Heiser
* 18.06.1811 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Heiser , Aufwärter
MUTTER: Florentine Wolter
GESCHWISTER: Wilhelmine Friederike Heiser
oo Carl Gummlich, Musketier, Schneider aus Soldin, Trauung: 18.11.1833 Soldin
Kind: Wilhelm Carl Louis Gumlich, * 01.01.1840 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Gumlich, * 10.12.1841 in Soldin
Kind: Carl Theodor Gummlich, * 30.09.1843 in Soldin
Tochter von Karl Heiser, Aufwärter, Mutter: geb. Wolter, ev.
Henkel, Badke, Louise <27347> Personenblatt
Henkel
* vor 1787 , weiblich , ev.
oo Johann Badke, Kutscher, Trauung: vor 1807
Kind: Ferdinand Badke, * 07.04.1807 in Soldin
Hennig, Christian <27232> Personenblatt
* vor 1779 , männlich , ev.
Schneidermeister in Deetz
oo Christine Tesmer, Trauung: vor 1799
Kind: Christine Charlotte Hennig, * 20.03.1799 in Deetz
Hennig, Ernst Friedrich <27571> Personenblatt
* vor 1790 , männlich , luth.
Bürger und Gastwirt, Schützenwirt in Lippehne
oo Charlotte Louise Freyer, Trauung: vor 1810
Kind: Carl August Henning, * 24.06.1810 in Lippehne
Hennig, Alisch, Christine Charlotte <27231> Personenblatt
Hennig
* 20.03.1799 in Deetz , weiblich , ev.
VATER: Christian Hennig , Schneidermeister
MUTTER: Christine Tesmer
oo Johann Alisch, Unteroffizier aus Trettin Kr. Sternberg, Trauung: 23.03.1828 Stargard
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Alisch, * 06.09.1829 in Königsberg Nm.
Tochter von Christian Hennig, Schneidermeister, Mztter: Christine Tesmer
1828 Trauung mit Johann Alisch, Unteroffizier.
Henning, Hennig, Carl August <9878> Personenblatt
Henning
* 24.06.1810 in Lippehne , männlich , luth.
Feldwebel in Soldin, Brüskow
~ 04.07.1810 , Lippehne
PATEN: 1. Herr Carbe, Einnehmer
2. Meister Hellmann, Töpfer
3. Meister Stendel. Bäcker
4. Jungfer Rentzmann
5. Jungfer Thomas
VATER: Ernst Friedrich Hennig , Bürger und Gastwirt, Schützenwirt
MUTTER: Charlotte Louise Freyer
oo Emilie Rienitz aus Soldin, Trauung: 11.07.1833 Soldin
Kind: Marie Charlotte Ottilie Henning, * 04.10.1834 in Soldin
Kind: Auguste Bertha Emilie Henning, * 27.07.1836 in Soldin
Kind: Anna Ulricke Pauline Henning, * 04.06.1838 in Soldin
Kind: Louis Otto Emil Henning, * 19.03.1840 in Soldin
Kind: Rudolph Albert Nathanael Hennig, * 05.09.1845 in Soldin
Sohn von Friedrich Hennig, Schützenwirt, Mutter: geb. Freier
Militärdienst: 14. Inf-Reg
Henning, Lau, Maria Elisabeth <27148> Personenblatt
Henning
* vor 1787 , weiblich , ev.
oo Ludwig Lau, Unteroffizier, Trauung: vor 1807
Kind: Charlotte Wilhelmine Lau, Henning, * 30.10.1807 in Rohrbeck
Henning, Schleusner, Anna Auguste Emilia <34765> Personenblatt
Henning
* nach 04.12.1850 , weiblich , ev.
+ nach 1870 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
[ ]
Schleusener
Anna August[e]
Emilia, geb. Hennin[g]
geb. d. 4. Dezbr. 185[ ]
gest. d. 23. [ ]br 18[ ]
Henschel, Sydow, Ernstine <21457> Personenblatt
Henschel
* 19.01.1824 , weiblich , ev.
+ 01.01.1900 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
unsere liebe Mutter u.
Grossmutter
Ernestine Sydow
geb. Henschel
geb. 19. Januar 1824
gest. 1. Januar 1900
oo Martin Sydow, Eigentümer, Ausgedinger
Kind: Auguste Louise Emilie Sydow, * 20.05.1847
Kind: Louise Sydow, * um 1854
Wollhaus
Hensel, Friedrich Wilhelm <4173> Personenblatt
* 10.04.1780 in Soldin , männlich
Zimmergeselle, Zimmermeister in Soldin
oo Caroline Schwoch, Trauung: vor 1809
Kind: Ferdinand Hensel, * 14.09.1809 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Hensel, * 30.10.1811 in Soldin
Kind: Heinrich Hensel, * 27.10.1817 in Soldin
Kind: Carl Hensel, * 18.03.1820 in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 38 Jahre
Hensel, Vogel, Caroline Friederike <8295> Personenblatt
Hensel
* 30.10.1811 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Hensel , Zimmergeselle, Zimmermeister , Soldin
MUTTER: Caroline Schwoch
GESCHWISTER: Ferdinand Hensel, Heinrich Hensel, Carl Hensel
oo Ernst Vogel, Unteroffizier aus Landsberg a.d. Warthe, Trauung: 28.01.1833 Soldin
Kind: Ernst Julius Franz Vogel, * 02.04.1833 in Soldin
Kind: Herrmann Rudolph Theodor Vogel, * 15.04.1835 in Soldin
Tochter von Friedrich Hensel, Zimmermeister, Mutter: Karoline Schwoch, ev.
Herdler, Braemer, Charlotte <26961> Personenblatt
Herdler
* vor 1800 , weiblich , ev.
Frau des Gastwirt Braemer in Soldin
03.11.1822 Taufzeugin bei der Taufe von Emilie Auguste Mathilde Tescher.
Herdt, Bückert, Rückert, Johanne Friederike <26939> Personenblatt
Herdt
* vor 1801 , weiblich , ev.
oo Daniel Bückert, Musketier, Trauung: vor 1821
Kind: Johann Carl Friedrich August Bückert, * 03.04.1821 in Soldin
Hermann, Rudi <33739> Personenblatt
* 14.03.1935 , männlich , ev.
+ 23.06.1936 in Kerkow
[] in Historischer Friedhof Kerkow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unser liebes Sohnchen
Rudi
Herrmann
*14.3.1935
+23.6.1936
Engel gehn zu Engeln.
Herrmann, Heinrich Wilhelm <27333> Personenblatt
* um 1793 in Poelitz Kr. Stettin Po. , männlich , ev.
Preuß. Leutnant in Poelitz Kr. Stettin Po., Soldin
VATER: Wilhelm Herrmann , Prediger
MUTTER: N.N. Stüward
oo Maria Auguste Adolphine Daum aus Herrendorf, Trauung: 11.06.1830 Berlin
Kind: Anna Elisabeth Ida Herrmann, * 16.06.1837 in Soldin
Sohn von Wilhelm Herrmann, Prediger, Mutter: eine geb. Stüward
1830 Preuß. Leutnant, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 37 Jahre.
Herrmann, Minna <26954> Personenblatt
* erw. 1822 , weiblich , ev.
28.07.1822 Taufzeuge bei der Taufe von Emilie Albertine Henriette Sonnenberg.
Herrmann, Minna <26980> Personenblatt
* erw. 1824 , weiblich , ev.
Dienstmädchen in Soldin
06.02.1824 Taufzeugin bei der Taufe von August Ferdinand Holzfuss.
Herrmann, Thomas <26862> Personenblatt
* vor 1780 , männlich , ev.
Soldat in Soldin
oo Louise Wolf, Trauung: vor 1800
Kind: Auguste Herrmann, * um 1800 in Soldin
Herrmann, Wilhelm <27334> Personenblatt
* vor 1773 , männlich , ev.
Prediger in Poelitz Kr. Stettin Po.
oo N.N. Stüward, Trauung: vor 1793
Kind: Heinrich Wilhelm Herrmann, * um 1793 in Poelitz Kr. Stettin Po.
Herrmann, Sonnenberg, Auguste <26861> Personenblatt
Herrmann
* um 1800 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Thomas Herrmann , Soldat
MUTTER: Louise Wolf
oo Johann Gottlob Sonnenberg, Schuhmacher aus Wittenberg, Trauung: 28.07.1822 Soldin
Kind: Emilie Albertine Henriette Sonnenberg, * 14.07.1822 in Soldin
Tochter von Thomas Herrmann, Soldat, Mutter: Louise Wolf.
1822 Trauung mit Johann Gottlob Sonnenberg, ihr Alter 22 Jahre.
Herzberg, Friedrich <33766> Personenblatt
* 19.08.1856 , männlich , ev.
+ 27.05.1922 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Frieden
unser lieber Vater
Friedrich Herzberg
*19.8. 1856 +27.5. 1922
Herzberg, Karl Michael <21400> Personenblatt
* 14.03.1814 , männlich , ev.
Tagelöhner in Wollhaus
+ 07.03.1898 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe Eltern
Wilhelmine | Karl
Herzberg | Michael
geb. Negrow | Herzberg
geb.d. 29. März 1812 | geb.d. 14. März 1814
gest.d. 8. Jan. 1899 | gest.d. 7. März 1898
Ruhes sanft!
oo Wilhelmine Nikkow
Wollhaus
Herzer, Friedrich <27505> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , luth.
oo Christiane Katschan, Trauung: vor 1803
Kind: Gottfried Herzer, * 01.02.1803 in Königsberg Nm.
Herzer, Gottfried <9540> Personenblatt
* 01.02.1803 in Königsberg Nm. , männlich , ev.
Tambour in Soldin
VATER: Friedrich Herzer
MUTTER: Christiane Katschan
oo Charlotte Caroline Ohrmann aus Schmarchendorf, Trauung: 12.01.1832 Soldin
Kind: Carl Rudolph Herzer, * 26.11.1832 in Soldin
Kind: Adolph Gottfried Herzer, * 29.01.1835 in Soldin
Kind: Leopold Theodor Herzer, * 27.04.1838 in Soldin
Kind: Theodor Leopold Herzer, * 24.12.1840 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Herzer, * 26.04.1844 in Soldin
Sohn von Friedrich Herzer, Mutter: Christiane Ktaschan, ev.
1832 Militärdienst: 14. Inf-Reg, Tambour
Hien, Johann <26792> Personenblatt
* vor 1772 , männlich , ev.
Bäckermeister in Soldin
Kind: Marie Eleonore Hien, * um 1792 in Soldin
Hien, Grüneberg, Marie Eleonore <26790> Personenblatt
Hien
* um 1792 in Soldin , weiblich , ev.
oo Gottfried Grüneberg, Unteroffizier aus Lübbichow Kr. Königsberg, Trauung: 03.04.1821 Soldin
Tochter von Johann Hien, Bäckermeister in Soldin,
1821 Trauung mit Gottfried Grüneberg, Unteroffizier, ihr Alter 29 Jahre.
Hildebrand, Samuel Friedrich <26904> Personenblatt
* vor 1773 , männlich , ev.
Unteroffizier in Nesselgrund
oo Charlotte Kaumann, Trauung: vor 1793
Kind: Johanne Charlotte Hildebrand, * um 1793 in Nesselgrund
Hildebrand, Wehlitz, Johanne Charlotte <26903> Personenblatt
Hildebrand
* um 1793 in Nesselgrund , weiblich , ev.
VATER: Samuel Friedrich Hildebrand , Unteroffizier
MUTTER: Charlotte Kaumann
oo Friedrich Wehlitz, Musquetier aus Dölzig, Trauung: 23.01.1823 Nesselgrund
Tochter von Samuel Friedrich Hildebrand, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Kaumann
1823 Trauung mit Friedrich Wehlitz, Unteroffizier, ihr Alter 30 Jahre.
Hildebrand, Wendt, Wilhelmine <33781> Personenblatt
Hildebrand
* 08.09.1815 , weiblich , ev.
+ 24.09.1892 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
unsere liebe Mutter und
Großmutter
Wilhelmine
Wendt
geb. Hildebrand
geb. 8. Septbr. 1815,
gest. 24. Septbr. 1892.
Hintze, Karoline <34755> Personenblatt
* 27.01.1855 , weiblich , ev.
+ 11.02.1917 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Karoline Hintze
*27. 1. 1855,
+11. [2]. 1917.
Ruhe sanft!
Hinz, Johann <27186> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Dragoner in Lippehne
oo Amalie Ladwig, Trauung: vor 1802
Kind: Caroline Amalie Hinze, * 19.10.1802 in Lippehne
Hinze,Hinz, Albrecht, Caroline Amalie <27185> Personenblatt
Hinze
* 19.10.1802 in Lippehne , weiblich , ev.
~ 19.10.1802 , Lippehne
PATEN: 1. Herr Pasch, Kämmerer
2. Meister Kaempf, Tuchmacher
3. Jungfrau Berg
4. Frau Kruenckel
5. Frau Schultz
VATER: Johann Hinz , Dragoner
MUTTER: Amalie Ladwig
oo Martin Albrecht, Unteroffizier aus Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po., Trauung: 28.12.1827 Pyritz
Kind: Mathilde Maria Auguste Albrecht, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Marie Luise Albrecht, * 31.07.1831 in Soldin
Kind: Pauline Emilie Friederike Albrecht, * 11.09.1833 in Soldin
Tochter von Johann Hinz, Dragoner, Mutter: Amalie Ladwig
1828 Trauung mit Martin Albrecht, Unteroffizier
Hoeft, Carl Gottlieb <27319> Personenblatt
* err. 26.01.1804 in Reetz Kr. Arnswalde , männlich , ev.
Schlosser, Musketier in Reetz, Soldin
+ 16.11.1829 in Soldin
[] [19.11.1829] in Soldin , Militär-Kirchhof
25 Jahre 10 3/4 Monate alt, gestorben am 16.11.1829, Nervenfieber, Vater war Schenkwirt
Höfflich, Johann <27104> Personenblatt
* vor 1766 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Niepölzig
oo Christine Zunke, Trauung: vor 1786
Kind: Johann Höfflich, * um 1786 in Niepölzig
Höfflich, Johann <27103> Personenblatt
* um 1786 in Niepölzig , männlich , ev.
Unteroffizier in Niepölzig, Cüstrin
VATER: Johann Höfflich , Arbeitsmann
MUTTER: Christine Zunke
oo Caroline Laurette Kummerehl aus Cüstrin, Trauung: 29.06.1826 Cüstrin
oo Johanne Sophia Scheibe aus Colberg Po., Trauung: 09.02.1830 Cüstrin
Sohn von Johann Höfflich, Arbeitsmann, Mutter: Christine Zunke
1826 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, Garnison-Kompanie, sein Alter 40 Jahre.
Hoffmann, Carl August <3853> Personenblatt
* 13.05.1772 in Soldin , männlich
Schuster, Schuhmacher in Soldin
oo Dorothea Frauendorf, Trauung: vor 1804
Kind: Johanne Charlotte Hoffmann, * 04.02.1802 in Soldin
Kind: Wilhelm August Hoffmann, * 16.03.1804 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Hoffmann, * 06/07.04.1806 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Hoffmann, * 01.09.1808 in Soldin
Kind: Friedrich Johann Hoffmann, * 08.10.1811 in Soldin
Schuster in Soldin 1801 , Bürgereid am 27.02.1801 , sein Alter 28 Jahre
Hoffmann, Charlotte <26984> Personenblatt
* erw. 1823 , weiblich , ev.
Jungfrau in Soldin
06.07.1823 Taufzeugin bei der Taufe von Carl Friedrich Wenzlaff.
Hoffmann, Johann <27137> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Eigentümer in Fahlenwerder
oo N.N. Bahr, Trauung: vor 1804
Kind: Johanne Charlotte Hoffmann, * 01.12.1804 in Fahlenwerder
Hoffmann, Heinike, Johanne Charlotte <27136> Personenblatt
Hoffmann
* 01.12.1804 in Fahlenwerder , weiblich , ev.
VATER: Johann Hoffmann , Eigentümer
MUTTER: N.N. Bahr
oo Carl Heinrich Heinike, Unteroffizier aus Warschau in Polen, Trauung: 30.01.1827 Lichtenfleck bei Soldin
Kind: Carl August Hermann Heinike, * 01.06.1827 in Soldin
Tochter von Johann Hoffmann, Eigentümer, Mutter: geb. Bahr.
1827 Trauung mit Carl Heinrich Heinike, Unteroffizier.
Hoffmann, Rauch, Johanne Charlotte <27283> Personenblatt
Hoffmann
* 04.02.1802 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl August Hoffmann , Schuster, Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Dorothea Frauendorf
GESCHWISTER: Wilhelm August Hoffmann, Johann Heinrich Hoffmann, Carl Friedrich Hoffmann, Friedrich Johann Hoffmann
oo Carl Rauch, Unteroffizier aus Landsberg/W., Trauung: 08.01.1829 Soldin
Kind: Wilhelmine Antonie Rauch, * 16.11.1829 in Soldin
Tochter von Carl August Hoffmann, Schuhmacher, Mutter: Dorothea Frauendorf
1829 Trauung mit Carl Rauch, Unteroffizier
Höhne, Gottfried <4179> Personenblatt
* um 1770 in Bärfelde bei Rehnitz , männlich
Förster in Soldin
oo Johanne Charlotte Zimmer, Trauung: vor 1803
Kind: Caroline Wilhelmine Ernestine Höhne, * um 1803 in Nordhausen Kr. Königsberg Nm.
Förster in Soldin 1817 , Bürgereid am 11.12.1817 , sein Alter 47 Jahre
Höhne, Göhrke, Caroline Wilhelmine Ernestine <7154> Personenblatt
Höhne
* um 1803 in Nordhausen Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
VATER: Gottfried Höhne , Förster , Bärfelde bei Rehnitz
MUTTER: Johanne Charlotte Zimmer
oo Christian Göhrke, Unteroffizier aus Köpnitz Kr. Schlawe Po., Trauung: 09.05.1823 Soldin
Kind: Carl Friedrich Eduard Göhrke, * 09.11.1823 in Soldin
Kind: Ferdinand August Albert Göhrke, * 20.04.1826 in Soldin
Kind: Heinrich Wilhelm Robert Göhrke, * 20.04.1826 in Soldin
Kind: Christian Julius Rudolph Göhrke, * 20.08.1827 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Otto Göhrke, * 24.03.1830 in Soldin
Kind: Christian Ludwig Gericke, * 20.06.1835 in Soldin
Tochter von Gottfried Höhne, Gastwirt in Soldin, Mutter: Johanne Charlotte Zimmer.
1823 Trauung mit Christian Gericke (Göhrke), Unteroffizier, ihr Alter 19 Jahre.
Holfuss, Ademann, Dorothea <27020> Personenblatt
Holfuss
* vor 1777 , weiblich , ev.
oo Christian Ademann, Arbeitsmann, Trauung: vor 1797
Kind: Dorothea Ademann, * um 1797 in Moritzfelde
Hollstein, Johann <2750> Personenblatt
* um 1704 in Greifenhagen in Pommern , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1731 , Bürgereid am 23.04.1731 , sein Alter 27 Jahre
Hollstein, Johann <2750>
Bäcker, * um 1704 in Greifenhagen in Pommern, Bürgereid am 23.04.1731, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 17
Holtze, Christian <2829> Personenblatt
* um 1713 in Camin in Pommern , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1737 , Bürgereid am 24.05.1737 , sein Alter 24 Jahre
Holtze, Christian <2829>
Schneider, * um 1713 in Camin in Pommern, Bürgereid am 24.05.1737, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 52
Holzfuss, August Ferdinand <26969> Personenblatt
* 27.01.1824 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.02.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Gottlob Sonnenberg Schuhmachergeselle zu Soldin
2. Friedrich Kollmann Schuhmachergeselle zu Soldin
3. Minna Herrmann, Dienstmädchen in Soldin
VATER: Martin Holzfuss , Musquetier , Damshagen Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Hanne Christina Schwinkowsky , Soldin
GESCHWISTER: Carl Albert Theodor Holzfuss
geboren am 27.01.1824 abends 17:30 Uhr
Sohn von Martin Holzfuss, Unteroffizier, Mutter: Anna Christina Schwinkowsky
Holzfuss, Carl Albert Theodor <27078> Personenblatt
* 09.10.1825 in Cüstrin , männlich , ev.
~ 23.10.1825 , Cüstrin
PATEN: 1. Unteroffizier Laurin vom 14. Inf-Reg.
2. August Welz, Wehrmann vom Soldiner Landwehr-Bataillon
3. Frau des Glasermeister Lange aus Cüstrin
4. Jungfrau Dorothea Schwatzky aus Cüstrin
5. Jungfrau Wilhelmine Brettner aus Cüstrin.
+ 1830 in Cüstrin
VATER: Martin Holzfuss , Musquetier , Damshagen Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Hanne Christina Schwinkowsky , Soldin
GESCHWISTER: August Ferdinand Holzfuss
geboren am 09.10.1825 nachts um 23:00 Uhr
Sohn von Martin Holzfuss, Unteroffizier, Mutter: Hanne Christiane Schwinkowski
Holzfuss, Martin <26914> Personenblatt
* um 1792 in Damshagen Kr. Schlawe Po. , männlich , ev.
Musquetier in Damshagen Kr. Schlawe Po.
VATER: Peter Holzfuss , Tagelöhner
MUTTER: Maria Simon
oo Hanne Christina Schwinkowsky aus Soldin, Trauung: 21.05.1823 Soldin
Kind: August Ferdinand Holzfuss, * 27.01.1824 in Soldin
Kind: Carl Albert Theodor Holzfuss, * 09.10.1825 in Cüstrin
Sohn von Peter Holzfuss, Tagelöhner in Damshagen Kr. Schlawe Po., Mutter: Maria Simon.
1823 Musquetier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 31 Jahre.
Holzfuss, Peter <26915> Personenblatt
* vor 1772 , männlich , ev.
Tagelöhner in Damshagen Kr. Schlawe Po.
oo Maria Simon, Trauung: vor 1792
Kind: Martin Holzfuss, * um 1792 in Damshagen Kr. Schlawe Po.
Höpfner, Anton <33778> Personenblatt
* 07.05.1876 , männlich , ev.
+ 18.07.1876 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
[Hier]
ruhen in Gott
die 4 Kinder des Eigenthrs.
Wilhelm Höpfner
Karl
geb. 9. April 1864,
gest. 18. April 1864.
Richard
geb. 11. September 1873,
gest. 6. November 1873.
Helene
geb. 11. December 1877,
gest. 14. December 1877
Anton
geb. 7. Mai 1876,
gest. 18. Juli 1876.
Sohn des Eigentümers Wilhelm Höpfner
Höpfner, Erich <33779> Personenblatt
* nach 1855 , männlich , ev.
+ 18.01.1894 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
unser geliebter Sohn
Erich Höpfner
geb. 15. Januar
gest. 18. Januar 1894
[ ]
geboren am 15.Januar [...]
Höpfner, Helene <33777> Personenblatt
* 11.12.1877 , weiblich , ev.
+ 14.12.1877 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
[Hier]
ruhen in Gott
die 4 Kinder des Eigenthrs.
Wilhelm Höpfner
Karl
geb. 9. April 1864,
gest. 18. April 1864.
Richard
geb. 11. September 1873,
gest. 6. November 1873.
Helene
geb. 11. December 1877,
gest. 14. December 1877
Anton
geb. 7. Mai 1876,
gest. 18. Juli 1876.
Tochter von Eigentümer Wilhelm Höpfner
Geburts- und Todesjahr wäre logisch 1875, wenn die Toten nacheinander im jeweiligen Todesjahr von oben nach unter auf dem Grabstein eingetragen wurden.
Höpfner, Karl <33775> Personenblatt
* 09.04.1864 , männlich , ev.
+ 18.04.1864 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
[Hier]
ruhen in Gott
die 4 Kinder des Eigenthrs.
Wilhelm Höpfner
Karl
geb. 9. April 1864,
gest. 18. April 1864.
Richard
geb. 11. September 1873,
gest. 6. November 1873.
Helene
geb. 11. December 1877,
gest. 14. December 1877
Anton
geb. 7. Mai 1876,
gest. 18. Juli 1876.
Sohn des Eigentümers Wilhelm Höpfner
Höpfner, Richard <33776> Personenblatt
* 11.09.1873 , männlich , ev.
+ 06.11.1873 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
[Hier]
ruhen in Gott
die 4 Kinder des Eigenthrs.
Wilhelm Höpfner
Karl
geb. 9. April 1864,
gest. 18. April 1864.
Richard
geb. 11. September 1873,
gest. 6. November 1873.
Helene
geb. 11. December 1877,
gest. 14. December 1877
Anton
geb. 7. Mai 1876,
gest. 18. Juli 1876.
Sohn des Eigentümers Wilhelm Höpfner
Höpfner, Wilhelm <34759> Personenblatt
* 30.10.1848 , männlich , ev.
+ 17.12.1936 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Im ewigen Frieden
Emilie u. Wilhelm
Höpfner
geb. Thiem |
*23.3.1851 |*30.10. 1848
+2.12.1937 |+17.12.1936
Wir gedenken euer in treuer Liebe.
oo Emilie Thiem
Ehemann von Emilie, geb. Thiem
Höpfner, Grasse, Auguste <34763> Personenblatt
Höpfner
* 19.03.1880 , weiblich , ev.
+ 05.02.1933 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
[Hier ru]ht in Gott
meine liebe Frau
Auguste Grasse
geb. Höpfner
*19.3.1880
+5.2.1933
Aus des liebens Leid
geschieden,
Ruhe sankt in ewigen
Frieden!
Hopp, Hoppe, Johann <27318> Personenblatt
Hopp
* err 1806 in Szezerbin Kr. Wirsitz Posen , männlich , ev.
Musketier in Szezerbin, Soldin
+ 28.02.1829 in Soldin
[] [02.03.1829] in Soldin , Militär-Kirchhof
22 Jahre alt, gestorben am 28.02.1829, Lungenschwindsucht, Vater war Schäfer
Hucke, Erich <34656> Personenblatt
* 25.10.1915 , männlich , ev.
+ 12.01.1916 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
mein liebe Sohn
Erich Hucke
geb. 25. Oktb. 1915
gest. 12. Januar 1916
Huhn, Wilhelm <34786> Personenblatt
* 08.xx.1839 , männlich , ev.
+ 19.05.1893 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
[ ]
Wilhelm Huhn
geb. 8. [ ] 1839,
gest. 19. Mai 1893.
Hunkemöller, Bernhard <33743> Personenblatt
* 20.01.1913 , männlich , ev.
+ 02.12.1930 in Giesenbrügge
[] in Historischer Friedhof Giesenbrügge , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
unsere lieben Kinder
und Geschwister
Paul | Bernhard
Hunkemöller
? 29.10.1930 | 20.1.1913
22.12.1930 | 2.12.1930
Hunkemöller, Paul <33742> Personenblatt
* 29.10.1930 , männlich , ev.
+ 22.12.1930 in Giesenbrügge
[] in Historischer Friedhof Giesenbrügge , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
unsere lieben Kinder
und Geschwister
Paul | Bernhard
Hunkemöller
? 29.10.1930 | 20.1.1913
22.12.1930 | 2.12.1930
Ilius, Gummlich, N.N. <27584> Personenblatt
Ilius
* vor 1787 , weiblich , luth.
oo Karl Gummlich, Invalide, Trauung: vor 1807
Kind: Carl Gummlich, * 08.06.1807 in Soldin
Jahn, Pflug, N.N. <27153> Personenblatt
Jahn
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Karl Friedrich Pflug, Tuchmachermeister, Trauung: vor 1804
Kind: Louise Dorothea Pflug, * 04.01.1804 in Berlinchen
Jahnke, Tietz, Emilie <34709> Personenblatt
Jahnke
* 16.04.1873 , weiblich , ev.
+ 29.09.1933 in Zollen
[] in Historischer Friedhof Zollen , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe Mutter
u. Großmutter
Emilie Tietz
Geb. Jahnke
*16.4.1873 +29.9.1933.
Der mit Gott hier überwindet
Selge heimat ubenfindet.
Fritz Jablonski Lippehne
Jahre, Med[...], Marie <34730> Personenblatt
Jahre
* 09.09.1846 , weiblich , ev.
+ in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in G[ott]
unsere liebe M[utter]
Schwieger u. Gross[mutter]
Marie Med[ ]
geb. Jahre
geb. 9.9.1846, gest.3.[ ]
Arbeit und Streben [ ]
Ruhe hat dir G[ ]
Jake, Franz <34767> Personenblatt
* 12.10.1912 , männlich , ev.
+ 30.09.1915 in Rostin
[] in Historischer Friedhof Rostin , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
[ ]
unser lieber Sohn
u. Bruder
Franz Jake
geb. 12. Okt. 1912,
gest. 30 Sept. 1915.
Jalowie, Schönbrand, Dorothea Sophie <27007> Personenblatt
Jalowie
* vor 1771 , weiblich , ev.
oo Johann Heinrich Schönbrand, Pfeifenfabrikant, Trauung: vor 1791
Kind: Christiana Eleonore Auguste Schönbrand, * err. 09.02.1791 in Rostin
Kind: Caroline Louise Schönbrand, * 25.04.1793 in Rostin
Jamrath, Decker, Elisabeth <27145> Personenblatt
Jamrath
* vor 1783 , weiblich , ev.
+ vor 1827
oo Peter Decker, Kleinbauer, Trauung: vor 1803
Kind: Johann Friedrich Decker, * 08.02.1803 in Rosenthal
Janneschütz, N.N. <27226> Personenblatt
* vor 1778 , männlich , ev.
Musketier in Stargard
oo Dorothea Rövenhagen, verwitwete Völker, Trauung: vor 1798
Kind: Caroline Charlotte Völker, * 04.06.1798 in Stargard
Jazynsky, Frantz <2748> Personenblatt
* in Bürgersdorf bei Treptow in Pommern , männlich
in Soldin 1731 , Bürgereid am 09.04.1731
Jazynsky, Frantz <2748>
* in Bürgersdorf bei Treptow in Pommern, Bürgereid am 09.04.1731
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 17
Jüch, Thiele, Louise <26872> Personenblatt
Jüch
* vor 1774 , weiblich , ev
oo Carl Thiele, Förster aus Stochow Kr. Greifenberg Po., Trauung: vor 1794
Kind: Carl Thiele, * um 1794 in Stochow Kr. Greifenberg Po.
Kaebelmann, Fischer, Friederike <27575> Personenblatt
Kaebelmann
* vor 1786 , weiblich , luth.
oo Georg Fischer, Kaufmann, Trauung: vor 1806
Kind: Karl August Fischer, * 13.08.1806 in Stargard
Kämpf, Lehmann, Henriette <27563> Personenblatt
Kämpf
* vor 1785 , weiblich , luth.
oo Martin Lehmann, Einwohner, Trauung: vor 1805
Kind: Johanne Lehmann, * 02.06.1805 in Spiegel bei Landsberg
Kampfert, Schmidt, Auguste <34664> Personenblatt
Kampfert
* 30.07.1848 , weiblich , ev.
+ 12.04.1908 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
meine liebe
Frau, unsere gute Mutter,
Ehefrau d. Eigenthümers
August Schmidt
Auguste Emilie
geb. Kampfert
geb. 30. Juli 1848, gest. 12. April 1908.
Ach viel zu früh verliessest du die Deinen,
Die jetzt am still Grabe stehtt und [ ]
Ehefrau des Eigentümers August Schmidt
Kasch, Schild, Maria <27017> Personenblatt
Kasch
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Peter Schild, Soldat, Trauung: vor 1800
Kind: Johann Schild, * um 1800 in Soldin
Katschan, Herzer, Christiane <27506> Personenblatt
Katschan
* vor 1783 , weiblich , luth.
oo Friedrich Herzer, Trauung: vor 1803
Kind: Gottfried Herzer, * 01.02.1803 in Königsberg Nm.
Kaufmann, Zimmermann, Charlotte <27010> Personenblatt
Kaufmann
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Martin Zimmermann, Kanzelist, Trauung: vor 1801
Kind: Heinrich Zimmermann, * um 1801 in Küstrin
Kaumann, Hildebrand, Charlotte <26905> Personenblatt
Kaumann
* vor 1773 , weiblich , ev.
oo Samuel Friedrich Hildebrand, Unteroffizier, Trauung: vor 1793
Kind: Johanne Charlotte Hildebrand, * um 1793 in Nesselgrund
Kay, Johann <27142> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Ackerbürger in Waren Groß-Herzogthum Mecklenburg
oo Maria Freiknecht, Trauung: vor 1802
Kind: Sophia Katharina Kay, * Aug.1802 in Waren Groß-Herzogthum Mecklenburg
Kay, Schwebs, Sophia Katharina <27141> Personenblatt
Kay
* Aug.1802 in Waren Groß-Herzogthum Mecklenburg , weiblich , ev.
VATER: Johann Kay , Ackerbürger
MUTTER: Maria Freiknecht
oo David Schwebs, Mousquetier aus Wutzig Kr. Friedeberg, Trauung: 15.07.1827 Soldin
Kind: Heinrich Schwebs, * vor 1827 in Soldin
Kind: Sophie Charlotte Wilhelmine Marie Schwebs, * 08.06.1828 in Soldin
Kind: Sophie Emilie Auguste Schwebs, * 15.07.1830 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Schwebs, * 16.11.1832 in Soldin
Kind: Marie Ernestine Rosalie Schwebs, * 23.09.1834 in Soldin
Tochter von Johann Kay, Ackerbürger, Mutter: Maria Freiknecht
1827 Trauung mit David Schwebs, Musketier.
Kayser, Carl <6416> Personenblatt
* vor 1775 in Soldin , männlich , luth.
Nachtwächter in Soldin
oo Hanne Köster, (Müller), Trauung: vor 1795
Kind: Carl Kayser, * 05.05.1795 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kayser, * 15.09.1801 in Soldin
Kind: Friedrich Samuel Kayser, * 06.03.1806 in Soldin
Kind: August Ferdinand Kayser, * 03.08.1810 in Soldin
Kayser, Emilie Auguste <5296> Personenblatt
* 28.10.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 09.11.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel August Boehlke
2. Unteroffizier Gottfried Giese
3. Unteroffizier Ludwig Hehre
4. Unteroffizier Ernst Knispel
5. Jungfrau Auguste Rieloff
6. Jungfrau Wilhelmine Gliewe
VATER: Friedrich Wilhelm Kayser , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Anna Sophia Bretzke , Lindenbusch
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Alexander Kayser
geboren am 28.10.1828 morgens 04:00 Uhr
Tochter von Friedrich Kayser, Unteroffizier, Mutter: Anna Sophia Bretzke
Kayser, Friedrich Wilhelm <6419> Personenblatt
* 15.09.1801 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
VATER: Carl Kayser , Nachtwächter , Soldin
MUTTER: Hanne Köster, (Müller)
GESCHWISTER: Carl Kayser, Friedrich Samuel Kayser, August Ferdinand Kayser
oo Anna Sophia Bretzke aus Lindenbusch, Trauung: 27.12.1827 Soldin
Kind: Emilie Auguste Kayser, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Alexander Kayser, * 22.03.1836 in Soldin
Sohn von Invalide mit Gnaden-Gehalt, Mutter: Anna, geb. Müller
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Aufenthalt in Rostin
Keckerow, Knispel, Friederike <27328> Personenblatt
Keckerow
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Johann Knispel, Eigentümer, Trauung: vor 1803
Kind: Ernst Knispel, * um 1803 in Landsberger Holländer Kr. Landsberg/W.
Kegel, Ernest, Ernst <4766> Personenblatt
* erw. 1698 in Stolpe in Pommern , männlich
Diakon in Soldin 1698 in Soldin
+ 1722/23 in Soldin
Wurde vermutlich 1705 Nachfolger von Joachim Arndt
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 18, Am Markt
Haus neben Martin Hüst, die Bude hinter dem Haus,der Stall, die Scheune vorm Neuenburger Tor, Wert 1100, Versichert 300
Kegel, Ernst <4766>
* in Stolpe in Pommern, Diakon in Soldin 1698, + 1722/23 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Kehrberg, Friedrich Wilhelm <33740> Personenblatt
* 22.11.1810 in Mietzelfelde , männlich , ev.
Halbbauer in Mietzelfelde
~ 03.12.1810 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Jungeselle Michael Westphal
2. Jungeselle Michael Kehrberg
3. George Haase
4. Gottlieb Haase
5. Frau Beate Haasin, geb. Wendler
6. Jungfrau Marie Elise Westphal
+ 17.11.1869 in Mietzelfelde
[] in Historischer Friedhof Mietzelfelde , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
der Halbbauer
Friedrich Wilhelm
Kehrberg
geb. 22. November 1810
gest. 17 November 1869
[ ] von seiner Gattin
[ ] und Kindern.
VATER: Christian Friedrich Kehrberg , Mietzelfelde
MUTTER: Elise Dorothea Haase
Sohn des Bauern Christian Friedrich Kehrberg und Ehefrau Elise Dorothea, geb. Haase
Keller, Johann <26888> Personenblatt
* vor 1778 , männlich , ev,
Kaufmann in Weissenfels
oo Sophie Caroline v.Tettenborn, Trauung: vor 1798
Kind: Caroline Wilhelmine Keller, * um 1798 in Weissenfels in Sachsen
Kind: Emilie Keller, * 24.06.1814 in Weissenfels in Sachsen
Keller, v.Diemar, Caroline Wilhelmine <26887> Personenblatt
Keller
* um 1798 in Weissenfels in Sachsen , weiblich , ev.
VATER: Johann Keller , Kaufmann
MUTTER: Sophie Caroline v.Tettenborn
GESCHWISTER: Emilie Keller
oo Wilhelm Carl v.Diemar, Prow.Lieutenant, Kapitain im Füsilier-Bataillon aus Soldin, Trauung: 17.03.1822 Weissenfels in Sachsen
Kind: Carl Wilhelm Alexander v.Diemar, * 09.04.1825 in Stargard
Tochter von Johann Keller, Kaufmann in Weissenfels in Sachsen
1822 Trauung mit Wilhelm Carl v.Diemar, Prow.Lieutenant, ihr Alter 24 Jahre.
Keller, v.Diemar, Emilie <27544> Personenblatt
Keller
* 24.06.1814 in Weissenfels in Sachsen , weiblich , ev.
VATER: Johann Keller , Kaufmann
MUTTER: Sophie Caroline v.Tettenborn
GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Keller
oo Wilhelm Carl v.Diemar, Prow.Lieutenant, Kapitain im Füsilier-Bataillon aus Soldin, Trauung: 04.12.1832 Weissenfels in Sachsen
Tochter von Johann Keller, Kaufmann in Weissenfels in Sachsen
Ketting, Friedrich <26876> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Buchdrucker in Schönberg
oo Sophie Völker, Trauung: vor 1803
Kind: Johanne Louise Friederike Ketting, * um 1803 in Schönberg
Ketting, Wenzlaff, Johanne Louise Friederike <9236> Personenblatt
Ketting
* um 1803 in Schönberg , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Ketting , Buchdrucker
MUTTER: Sophie Völker
oo Georg Daniel Wenzlaff, Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister aus Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po., Trauung: 01.12.1822 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wenzlaff, * 02.07.1823 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Wenzlaff, * 01.05.1825 in Soldin
Kind: Albert Theodor Wenzlaf, * 02.01.1828 in Soldin
Kind: Robert Gustav Wenzlaff, * 26.04.1838 in Soldin
Kind: Ernst Alexander Wenzlaff, * 29.04.1840 in Soldin
Tochter von Friedrich Ketting, Buchdrucker in Schönberg, Mutter: Sophie geb. Völker.
1822 Trauung mit Georg Wenzlaff, Unteroffizier, ihr Alter 19 Jahre.
Kindermann, Johann Friedrich <2898> Personenblatt
* um 1718 in Falkenwalde bei Stettin/Pommern , männlich
in Soldin 1743 , Bürgereid am 14.10.1743 , sein Alter 25 Jahre
Kindermann, Johann Friedrich <2898>
* um 1718 in Falkenwalde bei Stettin/Pommern, Bürgereid am 14.10.1743, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 96
Kirchhof, Johann Christian <3216> Personenblatt
* um 1724 in Schwedisch Pommern , männlich
Marquetender in Soldin
Marquetender in Soldin 1763 , Bürgereid am 14.02.1763 , sein Alter 39 Jahre
Kirchhof, Johann Christian <3216>
Marquetender, * um 1724 in Schwedisch Pommern, Bürgereid am 14.02.1763, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 189
Klabunde, Johann <27026> Personenblatt
* um 1797 in Zicker Kr. Neustettin Po. , männlich , kath.
Musketier in Zicker, Soldin
+ 17.08.1821 in Soldin
Musketier im 14. Inf-Regiment, Füsilier-Bataillon, Vater war Tagelöhner.
24 Jahre alt, gestorben am 17.08.1821, Bluthusten, hat 2 Jahre 10 Monate gedient, unverehelicht.
Klahr, Ferdinand <33783> Personenblatt
* 1831 , männlich , ev.
+ 1902 in Arnoldshof
[] in Historischer Friedhof Arnoldshof , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
[ ]
Ferdinand Klahr
geb. 27. [ ] 1831
gest. 20. [ ] 1902
Klatte, Louise Albertine <27240> Personenblatt
* err. 15.10.1827 , weiblich , ev.
+ 15.08.1828 in Bärwalde Kr. Königsberg Nm.
10 Monate alt, gestorben am 15.08.1828, Röteln
Tochter des Unteroffizier Klatte.
Klee, Meyer, Maria <27194> Personenblatt
Klee
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo George Heinrich Meyer, Stellmacher, Trauung: vor 1803
Kind: Heinrich Meyer, * 10.10.1803 in Landsberg/W.
Klemann, Brauer, Auguste <25953> Personenblatt
Klemann
* [26.06.1794] in [Soldin] , weiblich , ev
Witwe des weil. Ackerbürgers C.L. Brauer in Soldin
+ 26.06.1850 in Soldin
oo Carl Ludwig Brauer, Ackerbürger aus Soldin
Kind: Caroline Brauer, * [31.12.1823] in Soldin
03.11.1822 Taufzeugin bei der Taufe von Auguste Charlotte Henriette Pfughöfft.
Am 26.06.1850 zu Soldin gestorben, 56 J. alt, Lungenschlag
Wittwe des weil .. Ackerbürger C. L. Brauer
Klingbeil, Michael <27169> Personenblatt
* err. 05.12.1803 in Krojanke Kr. Flatow , männlich , ev.
Musketier in Krojanke Kr. Flatow, Soldin
+ 20.11.1827 in Soldin
[] [23.11.1827] in Soldin , Militär-Kirchhof
23 Jahre 11 1/2 Monate alt, gestorben am 20.11.1827, hat sich erschossen, Vater war Großbauer
Klingbeil, N.N. <27349> Personenblatt
* vor 1785 , männlich , ev.
oo Auguste Schulz, Trauung: vor 1805
Kind: Wilhelmine Klingbeil, * 07.04.1805 in Falkenberg
Klingbeil, Badke, Wilhelmine <27348> Personenblatt
Klingbeil
* 07.04.1805 in Falkenberg , weiblich , ev.
VATER: N.N. Klingbeil
MUTTER: Auguste Schulz
oo Ferdinand Badke, Musketier aus Soldin, Trauung: 26.12.1831 Soldin
Klinge, Christoph <2738> Personenblatt
* um 1699 in Fürstensee in Pommern , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1730 , Bürgereid am 09.11.1730 , sein Alter 31 Jahre
Klinge, Christoph <2738>
Ackersmann, * um 1699 in Fürstensee in Pommern, Bürgereid am 09.11.1730, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 13
Klingner, Schnidtke, Henriette <26957> Personenblatt
Klingner
* vor 1802 , weiblich , ev.
oo Daniel Schnidtke, Sergeant, Trauung: vor 1822
Kind: Carl August Schnidtke, * 02.10.1822 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Schnidtke, * 14.05.1824 in Soldin
Klink, Daniel <27330> Personenblatt
* vor 1788 , männlich , ev.
Bauer in Beyersdorf Kr. Pyritz Po.
oo Maria Ebelt, Trauung: vor 1808
Kind: Dorothea Klink, * um 1808 in Beyersdorf Kr. Pyritz Po.
Klink, Knispel, Dorothea <27329> Personenblatt
Klink
* um 1808 in Beyersdorf Kr. Pyritz Po. , weiblich , ev.
VATER: Daniel Klink , Bauer
MUTTER: Maria Ebelt
oo Ernst Knispel, Unteroffizier aus Landsberger Holländer Kr. Landsberg/W., Trauung: 17.01.1830 Soldin
Kind: Auguste Emilie Knispel, * 20.12.1829 in Soldin
Tochter von Daniel Klink, Bauer, Mutter: Maria Ebelt
1830 Trauung mit Ernst Knispel, Unteroffizier, ihr Alter 22 Jahre.
Klinke, Agnes <34761> Personenblatt
* 17.03.1900 , weiblich , ev.
+ 28.07.1925 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe Tochter
u. Schwester
Agnes Klinke
*17. März 1900
+28. Juli 1925
Selig wer in Christo stirbt.
Klinke, Johannes <34744> Personenblatt
* 28.05.1919 , männlich , ev.
+ 23.02.1930 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in [Gott]
unser inniggeliebre
Sohn u. Bruder
Johannes
Klinke,
*28.5.1919
+23.2.1930
Ich habe schon nach
kurzem Streit
Erlangt die Kron
der herrlichkeit.
Klos, Mayschemel, Caroline <36295> Personenblatt
Klos
* vor 1797 , weiblich , ev.
+ vor 1843 in Soldin
oo Johann Friedrich Meischemmel, Bürger und Garnwebermeister in Soldin aus Schwerin im Herzogtum , Trauung: vor 1817
Kind: Louise Henriette Mathilde Mayschemel, * um 1817 in Soldin
Klose, Günter Rudolf Arthur <27739> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Kluge, Carl <27202> Personenblatt
* vor 1788 , männlich , ev.
Postschirrmeister in Soldin
oo Friederike Reiter, Trauung: vor 1808
Kind: Laura Eleonore (Clara) Kluge, * 12.04.1808 in Soldin
Kluge, Helga <34698> Personenblatt
* 19.10.1941 , weiblich , ev.
+ 15.04.1945 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Kluge
Helga | Margarete
| geb. Becker
*19.10.1941 | *17.7.1912
+15.4.1945 | +24.8.1982
MUTTER: Margarete Becker
Tochter von Margarete Kluge, geb. Becker
Kluge, Reichenbach, Laura Eleonore (Clara) <27201> Personenblatt
Kluge
* 12.04.1808 in Soldin , weiblich , ev.
+ 03.06.1832 in Soldin
[] in Neuer Kirchhof
VATER: Carl Kluge , Postschirrmeister
MUTTER: Friederike Reiter
oo Gustav August Reichenbach, Unteroffizier aus Lebus, Trauung: 17.01.1828 Soldin
Kind: Ottilie Amalie Tugendreich Reichenbach, * 02.09.1828 in Soldin
Kind: Auguste Friederike Reichenbach, * Sept. 1830
Tochter von Carl Kluge, Postschirrmeister, Mutter: Friederike Reiter
1828 Trauung mit August Reichenbach, Unteroffizier
24 J. 1 M. 21 T. alt, gestorben am 03.06.1832, Auszehrung
Knaudan, Hehle, Maria <27595> Personenblatt
Knaudan
* vor 1784 , weiblich , kath.
oo George Hehle, Mayer, Trauung: vor 1804
Kind: George Franz Hehle, * 11.10.1804 in Morn Kr. Landsberg/Warthe
Knispel, Auguste Emilie <27376> Personenblatt
* 20.12.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 17.01.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Boelke, 7. Comp.
2. Maurermeister Wilhelm Riebe
3. Frau des Bäckermeister Hammel, geb. Mansfeld
+ 26.03.1830 in Soldin
[] [29.03.1830] in Soldin
VATER: Ernst Knispel , Unteroffizier , Landsberger Holländer Kr. Landsberg/W.
MUTTER: Dorothea Klink , Beyersdorf Kr. Pyritz Po.
geboren am 20.12.1829 abends 23:00 Uhr
Tochter von Ernst Knispel, Unteroffizier, Mutter: Dorothea Klinke
3 1/2 Monate alt, gestorben am 26.03.1830, Krämpfe
Knispel, Ernst <27326> Personenblatt
* um 1803 in Landsberger Holländer Kr. Landsberg/W. , männlich , ev.
Unteroffizier in Landsberger Holländer, Soldin
VATER: Johann Knispel , Eigentümer
MUTTER: Friederike Keckerow
oo Dorothea Klink aus Beyersdorf Kr. Pyritz Po., Trauung: 17.01.1830 Soldin
Kind: Auguste Emilie Knispel, * 20.12.1829 in Soldin
Sohn von Johann Knispel, Eigentümer, Mutter: Friederike Keckerow
1830 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.
Knispel, Johann <27327> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Eigentümer in Landsberger Holländer
oo Friederike Keckerow, Trauung: vor 1803
Kind: Ernst Knispel, * um 1803 in Landsberger Holländer Kr. Landsberg/W.
Knoll, Christian <27013> Personenblatt
* vor 1777 , männlich , ev.
oo Dorothea Berg, Trauung: vor 1797
Kind: Charlotte Knoll, * um 1797 in Soldin
Knoll, Karl <34724> Personenblatt
* 10.03.1836 , männlich , ev.
Veteran v. 1864,66,70-71 in Liebenfelde
+ 23.03.1928 in Liebenfelde
[] in Historischer Friedhof Liebenfelde , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen in Gott
unsere lieben Eltern
Karoline | Karl
Knoll
geb. K[ ]|Veteran v. 1864,66,70-71
*17. Juni 1833 |*10 März 1836
+14 Juli 1925 |+23 Mai 1928
oo Karoline Knoll
Ehemann von Karoline Knoll, geb. K[...]
Knoll, Karoline <34725> Personenblatt
* 17.06.1833 , weiblich , ev.
+ 14.07.1925 in Liebenfelde
[] in Historischer Friedhof Liebenfelde , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen in Gott
unsere lieben Eltern
Karoline | Karl
Knoll
geb. K[ ]|Veteran v. 1864,66,70-71
*17. Juni 1833 |*10 März 1836
+14 Juli 1925 |+23 Mai 1928
oo Karl Knoll, Veteran v. 1864,66,70-71
Ehefrau von Karl Knoll
Knoll, Rohleder, Charlotte <27012> Personenblatt
Knoll
* um 1797 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Christian Knoll
MUTTER: Dorothea Berg
oo Ludwig Rohleder, Handarbeiter aus Hermsdorff, Trauung: 05.12.1824 Soldin
Tochter von Christian Knoll, Hausmann, Mutter: Dorothea Berg.
1824 Trauung mit Ludwig Rohleder, Musketier, ihr Alter 27 Jahre.
Koch, Carl <8274> Personenblatt
* 07.04.1789 in Kirchdinker Kr. Hamm in Westfalen , männlich , luth.
Kanzleibote in Kirchdinker, Soldin
VATER: Johann Koch , Kossät
MUTTER: Wilhelmine Lücke
oo Charlotte Wilhelmine Marie Sasse aus Soldin, Trauung: 13.01.1822 Soldin
Kind: Friedrich George Herrmann Koch, * 05.12.1822 in Soldin
Kind: Carl Gustav Koch, * 13.02.1824 in Soldin
Kind: Maria Elisabeth Koch, * 11.07.1825 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Koch, * 03.08.1827 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Koch, * 01.08.1835 in Soldin
Sohn von Johann Koch, Kossät in Kirchdinker Kr. Hamm in Westfalen, Mutter Wilhelmine geb.Lücke
1822 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 32 Jahre.
Koch, Carl Gustav <27021> Personenblatt
* 13.02.1824 in Soldin , männlich , ev.
~ 22.02.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Kanzlist Zeyss aus Soldin
2. Gustav Eichberg aus Soldin
3. Schuhmachermeister Bülow aus Soldin
4. Jungfrau Auguste Sasse aus Soldin
+ 18.03.1824 in Soldin
VATER: Carl Koch , Kanzleibote , Kirchdinker Kr. Hamm in Westfalen
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Marie Sasse , Soldin
GESCHWISTER: Friedrich George Herrmann Koch, Maria Elisabeth Koch, Friedrich Wilhelm Koch, Carl Friedrich Koch
geboren am 13.02.1824 morgens um 09:00 Uhr.
Sohn von Carl Koch, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Wilhelmine Sasse.
1 Monat alt, gestorben am 18.03.1824, Stickhusten.
Koch, Friedrich George Herrmann <26962> Personenblatt
* 05.12.1822 in Soldin , männlich , ev.
~ 08.12.1822 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Schuhmachermeister Friedrich Bülow aus Soldin
2. Zeugschneidergeselle Friedrich Sasse aus Soldin
3. Jungfrau Justine geb. Sasse aus Soldin
4. Jungfrau Henriette Dans aus Soldin
+ 09.12.1822 in Soldin
VATER: Carl Koch , Kanzleibote , Kirchdinker Kr. Hamm in Westfalen
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Marie Sasse , Soldin
GESCHWISTER: Carl Gustav Koch, Maria Elisabeth Koch, Friedrich Wilhelm Koch, Carl Friedrich Koch
geboren am 05.12.1822 morgens um 09:00 Uhr
Sohn von Carl Koch, Unteroffizier in der 8. Companie, 14. Inf-Regiment, Mutter: Charlotte Wilhelmine Sasse.
4 Tage alt, gestorben am 09.12.1822, Schlagfluss.
Koch, Johann <26815> Personenblatt
* vor 1769 , männlich , ev.
Kossät in Kirchdinker Kr. Hamm in Westfalen
oo Wilhelmine Lücke, Trauung: vor 1789
Kind: Carl Koch, * 07.04.1789 in Kirchdinker Kr. Hamm in Westfalen
Koch, Maria Elisabeth <27072> Personenblatt
* 11.07.1825 in Soldin , weiblich , ev.
~ 17.07.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Jungfrau Henriette Dams aus Soldin
2. Jungfrau Henriette Grund aus Soldin
3. Jungfrau Auguste Sasse aus Soldin
4. Schuhmachergeselle Carl Sasse aus Soldin
5. Schuhmachergeselle Carl Bülow aus Soldin
6. Seilergeselle Carl Sasse aus Soldin
VATER: Carl Koch , Kanzleibote , Kirchdinker Kr. Hamm in Westfalen
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Marie Sasse , Soldin
GESCHWISTER: Friedrich George Herrmann Koch, Carl Gustav Koch, Friedrich Wilhelm Koch, Carl Friedrich Koch
geboren am 11.07.1825 früh um 02:00 Uhr
Tochter von Carl Koch, Unteroffizier, Mutter: Elisabeth Wilhelmine Sasse.
Koch, Böttcher, Charlotte <27258> Personenblatt
Koch
* vor 1779 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Böttcher, Goldarbeiter, Trauung: vor 1797
Kind: Charlotte Henriette Böttcher, * 25.11.1799 in Königsberg Nm.
Köpke, Schmidt, Sophie <27301> Personenblatt
Köpke
* vor 1779 , weiblich , ev.
oo Johann Schmidt, Bauer, Trauung: vor 1799
Kind: Heinrich Schmidt, * 02.04.1799 in Pansewitz Kr. Bergen Po.
Kornehl, Weichert, N.N. <27097> Personenblatt
Kornehl
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Christian Weichert, Tabakplanteur, Trauung: vor 1803
Kind: Hanna Charlotte Henriette Weichert, * um 1803 in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
Köster, Kayser, Hanne <6417> Personenblatt
Köster, (Müller)
* vor 1775 , weiblich
oo Carl Kayser, Nachtwächter aus Soldin, Trauung: vor 1795
Kind: Carl Kayser, * 05.05.1795 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kayser, * 15.09.1801 in Soldin
Kind: Friedrich Samuel Kayser, * 06.03.1806 in Soldin
Kind: August Ferdinand Kayser, * 03.08.1810 in Soldin
Krähhan, Jan <34736> Personenblatt
* 11.06.1905 , männlich , ev.
+ 09.07.1905 in Wuthenow
[] in Historischer Friedhof Wuthenow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
Jan Krähhan,
geb. 11. Juni 1905
gest. 9. Juli 1905.
Kramm, Carl August <27067> Personenblatt
* 19.01.1825 in Königsberg Nm. , männlich , ev.
~ 27.01.1825 , Königsberg Nm.
PATEN: 1. Bürger Erdmann
2. Unteroffizier Diedrich
3. Maurergeselle Dahlhammer
VATER: Daniel Kramm , Unteroffizier , Schöneberg
MUTTER: Caroline Wilhelmine Ranzmeier
GESCHWISTER: Carl Friedrich Gustav Kramm
geboren am 19.01.1825 abends um 21:15 Uhr
Sohn von Daniel Kramm, Unteroffizier, Mutter: Caroline Ranzmeier
Kramm, Carl Friedrich Gustav <26943> Personenblatt
* 07.11.1822 in Königsberg Nm. , männlich , ev.
~ 14.11.1822 , Königsberg Nm.
PATEN: 1. Unteroffizier Diederich im 14. Inf-Reg.
2. Goldarbeiter Kiebenow
3. Bürger Erdmann
4. Schuhmachermeister Schmidt
5. Die Tochter des Stellmachermeisters Ranumeier Henriette
6. Die Fraiu des Gensdarms Guse
VATER: Daniel Kramm , Unteroffizier , Schöneberg
MUTTER: Caroline Wilhelmine Ranzmeier
GESCHWISTER: Carl August Kramm
geboren am 07.11.1822 abends 20:15 Uhr
Sohn von Daniel Kramm, Unteroffizier im 14. Inf-Reg. 1. Bataillon, Mutter: Caroline Wilhelmine Ranzmeier.
Kramm, Carl Ludwig <34070> Personenblatt
* um 1828 , männlich , ev.
Bauer, Eigentümer und Gerichtsmann in Schöneberg
oo Auguste Henriette Voss
Ehemann von Henriette Voss
Kramm, Daniel <26811> Personenblatt
* um 1796 in Schöneberg , männlich , ev.
Unteroffizier in Schöneberg
VATER: N.N. Kramm , Eigentümer
MUTTER: N.N. Breitenfeldt
oo Caroline Wilhelmine Ranzmeier, Trauung: 11.04.1822 Königsberg Nm.
Kind: Carl Friedrich Gustav Kramm, * 07.11.1822 in Königsberg Nm.
Kind: Carl August Kramm, * 19.01.1825 in Königsberg Nm.
der Vater war Eigentümer in Schöneberg, die Mutter eine geb. Breitenfeldt.
1822 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon, Stargard, sein Alter 26 Jahre.
Kramm, Elise <34657> Personenblatt
* 02.05.1910 , weiblich , ev.
+ 31.07.1910 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
unser liebes Töchterchen
Elise Kramm,
geb. 2. Mai 1910,
gest. 31. Juli 1910.
Lebe wohl du bist vor uns geschieden,
Liebling nach nur dem Erdenlauf,
Du gingest ein zum selgen Frieden,
Und lebst un unsrer Liebe auf.
Kramm, Karl <34132> Personenblatt
* 1818 , männlich , ev.
Büdner und Musiker, Ausgedinger in Schöneberg
+ 1887 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
der Ausgedinger
Carl [Kra?]mm
geb. [ ] 1818
gest. [ ] 1887
oo Justine Saewert, Trauung: vor 1849
Kind: Alwine Kramm, * um 1849
Kind: Wilhelm Kramm, * um 1851
Kind: Antonie Kramm, * um 1854
Ehemann von Justine Saewert
Kramm, Karl Friedrich <34113> Personenblatt
* 07.09.1833 , männlich , ev.
Stellmachermeister in Schöneberg
+ 28.12.1882 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
der Stellmachermeister
Carl Friedrich
Kramm
geb. 7. September 1833,
gest. 28. December 1882.
VATER: Karl Kramm , Büdner und Stellmacher
MUTTER: Louise Behling
GESCHWISTER: Wilhelm Kramm, Mathilde Kramm, August Kramm
Sohn von Büdner und Stellmacher Karl Kramm und Louise Behling
Kramm, N.N. <26812> Personenblatt
* vor 1776 , männlich , ev.
Eigentümer in Schöneberg
oo N.N. Breitenfeldt, Trauung: vor 1796
Kind: Daniel Kramm, * um 1796 in Schöneberg
Kramm, Buch, Henriette <34124> Personenblatt
Kramm
* 08.12.1836 , weiblich , ev.
Ehefrau Buch, Altsitzerin in Schöneberg
+ 26.12.1907 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
die Altsitzerin
Henriette Buch
geb. Kramm
geb. 8. December 1836,
gest. 26. December 1907.
VATER: Ludwig Kramm , Schneider und Büdner
MUTTER: Sophie Kossan
GESCHWISTER: Karl Kramm, Wilhelm Kramm, Auguste Kramm
Tochter von Schneider und Büdner Ludwig Kramm und Sophie Kossan
Krasemann, Schäfer, Albertine <34706> Personenblatt
Krasemann
* 14.06.1880 , weiblich , ev.
+ 19.11.1926 in Herrendorf
[] in Historischer Friedhof Herrendorf , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
unsere gute Mutter
Albertine Schäfer
geb. Krasemann
? 14. Juni 1880,
19. Novbr. 1926.
Ach viel zu fruh verliessest
Du die Deinen,
Die jetzt am stillen Grabe
Die bolbeuten.
Krause, Gustav <34727> Personenblatt
* 10.07.1866 , männlich , ev.
Weichensteller a.D. in Liebenfelde
+ 17.03.1923 in Liebenfelde
[] in Historischer Friedhof Liebenfelde , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
mein lieber Mann
unser unvergetzlich Vater
Weichensteller u D.
Gustav Krause
*10. Juli 1866
+17. März 1923
Krause, N.N. <26933> Personenblatt
* erw. 1821 , männlich , ev.
Chirurgus in Soldin
oo N.N. Treichel
Krause, Lehmann, Emma <34783> Personenblatt
Krause
* 16.02.1857 , weiblich
+ 09.07.1926 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Frieden
unserer liebe Mutter
Emma Lehmann
geb. Krause
*16. Febr. 1857
+ 9. Juli 1926
Krausin, Schmidt, Johanne <26852> Personenblatt
Krausin
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Martin Schmidt, Brandweinbrenner, Trauung: vor 1800
Kind: Johanne Dorothea Elisabeth Schmidt, * um 1800 in Katitz Kr. Bautzen, Sachsen
Kretzer, August Christian <3820> Personenblatt
* um 1769 in Weissenfels , männlich
Maurergeselle in Soldin
oo Caroline Stolz, Trauung: vor 1794
Kind: Friederike Juliane Kretzer, * um 1799 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Kretzer, * 14.05.1809 in Soldin
Maurergeselle in Soldin 1798 , Bürgereid am 30.06.1798 , sein Alter 29 Jahre
Kretzer, Thiele, Friederike Juliane <26870> Personenblatt
Kretzer
* um 1799 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: August Christian Kretzer , Maurergeselle , Weissenfels
MUTTER: Caroline Stolz
GESCHWISTER: Carl Friedrich Kretzer
oo Carl Thiele, Cap. D.armes Landwehr, Briefträger und Wagenmeister aus Stochow Kr. Greifenberg Po., Trauung: 14.11.1822 Soldin
Kind: Emilie Pauline Thiele, * 28.02.1825 in Soldin
Tochter von August Kretzer, Maurergeselle in Soldin, Mutter: Caroline geb. Stolz.
1822 Trauung mit Carl Thiele, Courier-Unteroffizier, ihr Alter 23 Jahre.
Krüger, Carl Ferdinand <4319> Personenblatt
* 24.03.1796 in Cüstrin , männlich , ev.
Schuhmachergeselle in Cüstrin, Soldin
oo Wilhelmine Müller aus Soldin, Trauung: 10.07.1821 Soldin
Kind: Caroline Charlotte Krüger, * 24.02.1822 in Soldin
Kind: Wilhelmine Krüger, * [31.03.1823] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, * 02.12.1825 in Soldin
Kind: Henriette Krüger, * [01.04.1825] in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Krüger, * 26.05.1827 in Soldin
Kind: Auguste Anna Friedericke Krüger, * 10.09.1829 in Soldin
Kind: Carl August Ferdinand Krüger, * 11.03.1831 in Soldin
Kind: Charlotte Henriette Juliane Krüger, * 02.07.1831 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Krüger, * 19.09.1834
Sohn von Christian Krüger, Unteroffizier,
1821 Hornist, 14. Inf-Regiment, sein Alter 25 Jahre.
1823 Schuhmachergeselle in Soldin, Bürgereid am 21.10.1823 , sein Alter 27 Jahre.
Krüger, Caroline Charlotte <26946> Personenblatt
* 24.02.1822 in Soldin , weiblich , ev.
~ 01.03.1822 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Musketier Friedrich Huhn im 14. Inf-Reg.
2. Hornist Friedrich Fitzner im 14. Inf-Reg.
3. Schneidergeselle Johann Müller Sohn des Invaliden Johann Müller
4. Schneidergeselle Ludwig Paul, Sohn des Tuchmachermeister Ludwig Paul
5. Jungfrau Minna Herrmann, Tochter der Soldatenfrau Herrmann
6. Tuchmachergeselle Johann Borowsky, Sohn der Invalidenfrau Borowsky
+ 16.03.1822 in Soldin
VATER: Carl Ferdinand Krüger , Schuhmachergeselle , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Müller , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelmine Krüger, Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, Henriette Krüger, Carl Ferdinand Krüger, Auguste Anna Friedericke Krüger, Carl August Ferdinand Krüger, Charlotte Henriette Juliane Krüger, Johann Friedrich Wilhelm Krüger
geboren am 24.02.1822 nachmittags 16:00 Uhr.
Tochter von Carl Ferdinand Krüger, Hornist im 14. Inf-Reg. 2. Bataillon, Mutter: Wilhelmine Müller.
1 Monat alt, gestorben am 16.03.1822, Krämpfe.
Krüger, Christian <26794> Personenblatt
* vor 1776 , männlich , ev.
Unteroffizier in Küstrin
Kind: Carl Ferdinand Krüger, * 24.03.1796 in Cüstrin
Krüger, Banzmeier, N.N. <26810> Personenblatt
Krüger
* vor 1778 , weiblich , ev.
oo N.N. Ranzmeier, Stellmachermeister, Trauung: vor 1798
Kind: Caroline Wilhelmine Ranzmeier, * um 1798
Kind: Charlotte Louise Ranzmeier, * um 1803 in Schönfließ
Krüger, Busse, Maria <27196> Personenblatt
Krüger
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Johann Daniel Busse, Schuhmachermeister, Trauung: vor 1802
Kind: August Busse, * 02.01.1802 in Friedeberg
Krüger, Pätzel, Petra <219> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Krüger, Ziegenhagen, Louise <34644> Personenblatt
Krüger
* 25.05.1820 , weiblich , ev.
+ 15.09.1901 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
Frau
Luise Biegenhagen
geb. Kruger
geb. 25. Mai 1820,
gest. 15. Septbr. 1901.
oo Wilhelm Ziegenhagen, gew. Tagelöhner, Trauung: vor 1841
Kind: Wilhelm Ziegenhagen, * um 1841
Kind: Auguste Ziegenhagen, * um 1843
Kind: Henriette Ziegenhagen, * um 1850
Ehefrau von gew. Tagelöhner Wilhelm Ziegenhagen
Krüning, Johann Christian <3880> Personenblatt
* um 1765 in Soldin , männlich
Handarbeiter, Tagelöhner in Soldin
oo Maria Pfefferkorn, Trauung: vor 1801
Kind: Justine Wilhelmine Krüning, * um 1801 in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1802 , Bürgereid am 26.07.1802 , sein Alter 37 Jahre
Krüning, Hauschild, Justine Wilhelmine <26909> Personenblatt
Krüning
* um 1801 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Christian Krüning , Handarbeiter, Tagelöhner , Soldin
MUTTER: Maria Pfefferkorn
oo Johann Hauschild, Unteroffizier aus Steven Kr. Kamin Po., Trauung: 23.03.1823 Soldin
Kind: Johann August Hauschild, * 07.11.1823 in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Hauschild, * 25.11.1825 in Soldin
Tochter von Christian Krüning,Tagelöhner in Soldin, Mutter: Maria Pfefferkorn.
1823 Trauung mit Johann Hauschild, Unteroffizier, ihr Alter 22 Jahre.
Kruntcham, Kramm, Hanriette <34693> Personenblatt
Kruntcham
* 11.02.1829 , weiblich , ev.
Ehefrau in Schöneberg
+ 28.10.1889 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
die Ehefrau des Gutsbesitzers
Ludwig Kramm
Henriette
geb. Kruntcham
geb. 11. Februar 1829,
[gest.]28. Oktober 1889.
Ehefrau des Gutsbesitzers Ludwig Kramm
Kruschke, Priepke, Maria Elisabeth <27293> Personenblatt
Kruschke
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Christian Priepke, Eigentümer, Trauung: vor 1803
Kind: Dorothea Louise Priepke, * 26.08.1803 in Karzig
Kühn, Winkelmann, Sophie Dorothea <27132> Personenblatt
Kühn
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Karl Friedrich Winkelmann, Gastwirt, Trauung: vor 1802
Kind: Maria Friederike Winkelmann, * 10.09.1802 in Schönfließ
Kulik, Wiktor <34717> Personenblatt
* 18.10.1868 , männlich , ev.
+ 08.06.1924 in Dertzow
[] in Historischer Friedhof Dertzow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
m. liebe Mann
u. guter Vater
Wiktor Kulik
*18.10.1868 +8.6.1924
[ ]
Kulisch, Johann <26894> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev
Gensdarm Feldwebel in Soldin
oo Henriette Arndt, Trauung: vor 1801
Kind: Charlotte Kulisch, * um 1801 in Soldin
Kulisch, Thom, Charlotte <26893> Personenblatt
Kulisch
* um 1801 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Kulisch , Gensdarm Feldwebel
MUTTER: Henriette Arndt
oo Carl Thom, Unteroffizier aus Alt Hütten Kr. Neustettin, Trauung: 11.11.1822 Stargard
Kind: Henriette Wilhelmine Thom, * 31.12.1824 in Stargard
Kind: Carl Friedrich August Thom, * 21.05.1826 in Stargard
Tochter von Johann Kulisch, Gensdarm Feldwebel in Soldin, Mutter: Henriette geb. Arnd
1822 Trauung mit Carl THom, Unteroffizier, ihr Alter 19 Jahre.
Kulke, Schmidt, Charlotte <27543> Personenblatt
Kulke
* vor 1787 , weiblich , ev.
oo Johann Schmidt, Eigentümer, Trauung: vor 1807
Kind: Charlotte Schmidt, * 18.10.1807 in Neu-Lipp
Kummerehl, Johann <27107> Personenblatt
* vor 1777 , männlich , ev.
Bürger U. Schlachtermeister in Cüstrin
oo Dorothea Sophia Lischke, Trauung: vor 1797
Kind: Caroline Laurette Kummerehl, * um 1797 in Cüstrin
Kummerehl, Höfflich, Caroline Laurette <27106> Personenblatt
Kummerehl
* um 1797 in Cüstrin , weiblich , ev.
VATER: Johann Kummerehl , Bürger U. Schlachtermeister
MUTTER: Dorothea Sophia Lischke
oo Johann Höfflich, Unteroffizier aus Niepölzig, Trauung: 29.06.1826 Cüstrin
Tochter von Johann Kummerehl, Bürger u. Schlachtermeister, Mutter: Dorothea Sophia Lischke.
1826 Trauung mit Johann Höfflich, Unteroffizier, ihr Alter 29 Jahre.
Kunso, Johann Christian <3299> Personenblatt
* um 1730 in Plolzin in Hinterpommern , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1768 , Bürgereid am 16.12.1768 , sein Alter 38 Jahre
Kunso, Johann Christian <3299>
Schuster, * um 1730 in Plolzin in Hinterpommern, Bürgereid am 16.12.1768, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 207
Kurth, Friedrich <27577> Personenblatt
* vor 1792 , männlich , luth.
Handarbeiter in Soldin
oo Christine Dräger, Trauung: vor 1812
Kind: Johanne Charlotte Kurth, * 09.03.1812 in Soldin
Kurth, Fischer, Johanne Charlotte <27576> Personenblatt
Kurth
* 09.03.1812 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Kurth , Handarbeiter
MUTTER: Christine Dräger
oo Karl August Fischer, Unteroffizier, Feldwebel aus Stargard, Trauung: 04.08.1833 Soldin
Kind: Charlotte Louise Emilie Fischer, * 03.02.1834 in Soldin
Kind: Marie Luise Fischer, * 07.12.1835 in Soldin
Kind: Mathilde Charlotte Pauline Fischer, * 10.06.1838 in Soldin
Kind: Carl August Fischer, * 14.08.1840 in Soldin
Tochter von Friedrich Kurth, Handarbeiter, Mutter: Christine Dräger
Kurth, Schmeidel, Dorothea <27011> Personenblatt
Kurth
* vor 1775 , weiblich , ev.
oo Johann Christoph Georg Schmeidel, Töpfergeselle aus Soldin, Trauung: vor 1795
Kind: Johanne Charlotte Eleonore Schmeidel, * um 1795 in Soldin
Kind: Caroline Schmeidel, * um 1807 in Soldin
Küster, Müller, Hanna <26822> Personenblatt
Küster
* vor 1771 , weiblich , ev.
oo Carl Müller, Strumpffabrikant, Trauung: vor 1791
Kind: Philipp Gottlieb Müller, * 20.08.1791 in Treptow Kr. Greiffenberg Po.
Ladewig, Adolph <12659> Personenblatt
* [01.02.1815] in Soldin , männlich
VATER: Christian Friedrich Ludiwg Ladewig , Tuchmachermeister , Freienwalde in Pommern
MUTTER: Sophie Donath
GESCHWISTER: Dorothea Louise Ladewig, Caroline Ladewig, Wilhelm Ladewig, Friedrich Ladewig
Ladewig, Christian Friedrich Ludiwg <3821> Personenblatt
* 01.04.1775 in Freienwalde in Pommern , männlich , ev.
Tuchmachermeister in Freiwalde Po.,Soldin
oo Sophie Donath, Trauung: vor 1804
Kind: Dorothea Louise Ladewig, * um 1804 in Soldin
Kind: Caroline Ladewig, * [01.02.1810]
Kind: Wilhelm Ladewig, * 23.02.1812 in Soldin
Kind: Adolph Ladewig, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Friedrich Ladewig, * [01.02.1818] in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1798 , Bürgereid am 12.07.1798 , sein Alter 24 Jahre
Ladewig, Christin Friedrich <3821>
Tuchmachermeister, * um 1774 in Friedwalde in Pommern, Bürgereid am 12.07.1798, Alter: 24 Jahre,
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 2
Ladewig, Friedrich <12660> Personenblatt
* [01.02.1818] in Soldin , männlich
VATER: Christian Friedrich Ludiwg Ladewig , Tuchmachermeister , Freienwalde in Pommern
MUTTER: Sophie Donath
GESCHWISTER: Dorothea Louise Ladewig, Caroline Ladewig, Wilhelm Ladewig, Adolph Ladewig
Ladewig, Johann
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 157
geb. in Pommern 1779
ausgewählt durch Los-Nr 249
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Ladewig, Wilhelm <7345> Personenblatt
* 23.02.1812 in Soldin , männlich , ev.
Tuchmacher in Soldin
VATER: Christian Friedrich Ludiwg Ladewig , Tuchmachermeister , Freienwalde in Pommern
MUTTER: Sophie Donath
GESCHWISTER: Dorothea Louise Ladewig, Caroline Ladewig, Adolph Ladewig, Friedrich Ladewig
Ladewig, Pretsch, Caroline <8239> Personenblatt
Ladewig
* [01.02.1810] , weiblich
VATER: Christian Friedrich Ludiwg Ladewig , Tuchmachermeister , Freienwalde in Pommern
MUTTER: Sophie Donath
GESCHWISTER: Dorothea Louise Ladewig, Wilhelm Ladewig, Adolph Ladewig, Friedrich Ladewig
oo Christian Gottlieb Pretsch, Tischler aus Torgau, Trauung: vor 1831
Kind: Gustav Robert Pretsch, * 29.10.1831 in Soldin
Kind: Carl August Pretsch, * 14.11.1833 in Soldin
Ladewig, Streitz, Dorothea Louise <27062> Personenblatt
Ladewig
* um 1804 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Christian Friedrich Ludiwg Ladewig , Tuchmachermeister , Freienwalde in Pommern
MUTTER: Sophie Donath
GESCHWISTER: Caroline Ladewig, Wilhelm Ladewig, Adolph Ladewig, Friedrich Ladewig
oo Carl Streitz, Unteroffizier aus Freienwalde Kr. Saatzig Po., Trauung: 13.11.1825 Soldin
Kind: Friedrich Rudolph Streitz, * 13.05.1826 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Streitz, * 11.01.1828 in Soldin
Kind: Mathilde Berta Streitz, * 17.05.1830 in Soldin
Kind: Pauline Mathilde Streitz, * 16.08.1832 in Soldin
Tochter von Friedrich Ludwig Ladewig, Tuchmachermeister, Mutter: Sophie Donath.
1825 Trauung mit Carl Streitz,Unteroffizier, ihr Alter 21 Jahre.
Ladwig, Hinz, Amalie <27187> Personenblatt
Ladwig
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Johann Hinz, Dragoner, Trauung: vor 1802
Kind: Caroline Amalie Hinze, * 19.10.1802 in Lippehne
Landsberg, Nordhausen, Louise <34733> Personenblatt
Landsberg
* 16.10.1860 , weiblich , ev.
Frau in Wuthenow
+ 17.09.1893 in Wuthenow
[] in Historischer Friedhof Wuthenow , Inschrift auf dem Grabstein:
[Hier] ruhet in Gott
[ ]
Frau
Louise Nordhausen
geb. Landsberg,
geb. 16. Octbr. 1860,
gest. 17. Sept. 1893.
Lange, Johann Christian <27361> Personenblatt
* vor 1786 , männlich , ev.
Bürger und Schneidermeister in Soldin
oo Charlotte Hammel, Trauung: vor 1806
Kind: Wilhelmine Henriette Lange, * 12.02.1806 in Soldin
Lange, Michael <27082> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev.
Bauer in Dölzig
oo Dorothea Wegner, Trauung: vor 1801
Kind: Wilhelm Lange, * um 1801 in Dölzig
Lange, Peter <2713> Personenblatt
* um 1691 in Pyritz in Pommern , männlich
Schäfer in Soldin
Schäfer in Soldin 1728 , Bürgereid am 06.07.1728 , sein Alter 37 Jahre
Lange, Peter <2713>
Schäfer, * um 1691 in Pyritz in Pommern, Bürgereid am 06.07.1728, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 4
Lange, Wilhelm <27080> Personenblatt
* um 1801 in Dölzig , männlich , ev.
Hornist in Dölzig, Königsberg Nm.
VATER: Michael Lange , Bauer
MUTTER: Dorothea Wegner
oo Charlotte Merz aus Königsberg Nm., Trauung: 05.02.1826 Königsberg Nm.
Sohn von Michael Lange, Bauer in Dölzig, Mutter: Dorothea Wegner.
1826 Hornist, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon, sein Alter 25 Jahre.
Lange, Gaulcke, Wilhelmine Henriette <27360> Personenblatt
Lange
* 12.02.1806 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Christian Lange , Bürger und Schneidermeister
MUTTER: Charlotte Hammel
oo Gottlieb Gaulcke, Gefreiter aus Rogzow Kr. Fürstenthum Po., Trauung: 20.11.1831 Cüstrin
Tochter von Johann Christian Lange, Bürger und Schneidermeister (+), Mutter: Charlotte Hammel
1831 Trauung mit Gottlieb Gaulcke, Gefreiter
Lange, Grahlow, Johanne <9645> Personenblatt
Lange
* vor 1794 , weiblich , ev.
oo George Davied (Daniel) Grahlow, Musikus, (Schenkwirt) aus Soldin, Trauung: vor 1814
Kind: Albertine Henriette Friederike Grahlow, * 24.06.1814 in Soldin
Kind: Gustav Grahlow, * 01.03.1816 in Soldin
Lange, Grütt, Florentine <16068> Personenblatt
Lange
* um 1854 in Marienwerder i. Pommern , weiblich
+ 06.03.1821 in Schildberg Kr. Soldin
oo Friedrich Wilhelm Grütt, Bauer aus Schildberg Kr. Soldin
Kind: Karl Friedrich Wilhelm Grütt, * 24.05.1881 in Schildberg Kr. Soldin
Kind: Elisabeth Antonie Franziska Grütt, * 16.12.1885 in Schildberg Kr. Soldin
Lange, Stutzer, N.N. <27570> Personenblatt
Lange
* vor 1793 , weiblich , luth.
oo Friedrich Stutzer, Bäcker, Trauung: vor 1813
Kind: Emilie Rienitz, * 09.01.1813 in Soldin
Langflie, Stresow, Elisabeth <27130> Personenblatt
Langflie
* vor 1778 , weiblich , ev.
oo Friedrich Stresow, Polizeimeister, Trauung: vor 1798
Kind: Carl August Stresow, * 25.07.1798
Lassen, Drabandt, N.N. <27276> Personenblatt
Lassen
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Samuel Drabandt, Schuhmachermeister, Trauung: vor 1804
Kind: Dorothea Louise Drabandt, * 12.06.1804 in Lippehne
Lau, Carl Friedrich <27375> Personenblatt
* 25.05.1830 in Stargard , männlich , ev.
~ 06.06.1830 , Stargard
PATEN: 1. August Otto, Feldwebel im 14. Inf-Reg.
2. Friedrich Böttcher, Jäger in der 2.Jäger-Abteilung
3. Frau des Invaliden Unteroffizier Braun, Marie Dorothea, geb. Groeye
VATER: Friedrich Lau , Unteroffizier , Schönfließ
MUTTER: Charlotte Henriette Böttcher , Königsberg Nm.
geboren am 25.05.1830 morgens 09:00 Uhr
Sohn von Friedrich Lau, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Böttcher
Lau, Christian <27254> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev
Garnwebermeister in Schönfließ
oo Maria Wolff, Trauung: vor 1801
Kind: Friedrich Lau, * 13.05.1801 in Schönfließ
Lau, Friedrich <27253> Personenblatt
* 13.05.1801 in Schönfließ , männlich , ev.
Unteroffizier in Schönfließ, Königsberg Nm.
VATER: Christian Lau , Garnwebermeister
MUTTER: Maria Wolff
oo Charlotte Henriette Böttcher aus Königsberg Nm., Trauung: 16.07.1829 Königsberg Nm.
Kind: Carl Friedrich Lau, * 25.05.1830 in Stargard
Sohn von Christian Lau, Garnwebermeister, Mutter: Maria Wolff
1829 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon
Lau, Ludwig <27147> Personenblatt
* vor 1787 , männlich , ev.
Unteroffizier in Rohrbeck
oo Maria Elisabeth Henning, Trauung: vor 1807
Kind: Charlotte Wilhelmine Lau, Henning, * 30.10.1807 in Rohrbeck
Lau, Henning, Decker, Charlotte Wilhelmine <27146> Personenblatt
Lau, Henning
* 30.10.1807 in Rohrbeck , weiblich , ev.
VATER: Ludwig Lau , Unteroffizier
MUTTER: Maria Elisabeth Henning
oo Johann Friedrich Decker, Unteroffizier aus Rosenthal, Trauung: 10.12.1827 Soldin
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, * 29.11.1827 in Soldin
Kind: Auguste Henriette Emilie Decker, * 15.05.1830 in Soldin
Tochter von Ludiwg Lau, Unteroffizier, Mutter: Maria Elisabeth Hennig
1827 Trauung mit Johann Friedrich Decker, Unteroffizier.
Lauchstädt, Perske, Friederike <33760> Personenblatt
Lauchstädt
* 03.05.1843 , weiblich , ev.
+ 12.07.1909 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
meine liebe Frau
unsere herzensgute Tante
und Schwester
Friederike Perske
geb. Lauchstädt
geb. 3. Mai. 1843,
gest. 12. Juli 1909.
Laue, Johann Friedrich <2784> Personenblatt
* um 1691 in Greifenhagen in Pommern , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1733 , Bürgereid am 29.08.1733 , sein Alter 42 Jahre
Laue, Johann Friedrich <2784>
Tischler, * um 1691 in Greifenhagen in Pommern, Bürgereid am 29.08.1733, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 32
Lebrecht, Christian <27306> Personenblatt
* vor 1778 , männlich , ev.
Soldat in Lippehen
Kind: Charlotte Lebrecht, * 09.02.1798 in Lippehne
Lebrecht, Friedrich, Wilhelmine <27367> Personenblatt
Lebrecht
* vor 1789 , weiblich , ev.
oo Johann Gottlieb Friedrich, Schneider, Trauung: vor 1809
Kind: Friederike Wilhelmine Friedrich, * 04.10.1809 in Berlinchen
Lebrecht, Mierheim, Charlotte <27305> Personenblatt
Lebrecht
* 09.02.1798 in Lippehne , weiblich , ev.
oo Johann Mierheim, Musketier aus Schlochau Pr. Friedland, Trauung: 23.11.1829 Soldin
Kind: Carl Friedrich Mierheim, * 12.11.1831 in Soldin
Tochter von Christian Lebrecht, Soldate, Mutter: Charlotte, Vatername unbekannt,
1829 Trauung mit Johann Mierheim, Musketier
Lehmann, Martin <27562> Personenblatt
* vor 1785 , männlich , luth.
Einwohner in Spiegel bei Landsberg
oo Henriette Kämpf, Trauung: vor 1805
Kind: Johanne Lehmann, * 02.06.1805 in Spiegel bei Landsberg
Lehmann, Alisch, Maria Louise <27230> Personenblatt
Lehmann
* vor 1776 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Alisch, Kolonist, Trauung: vor 1796
Kind: Johann Alisch, * 15.06.1796 in Trettin Kr. Sternberg
Lehmann, Pieske, Johanne <10588> Personenblatt
Lehmann
* 02.06.1805 in Spiegel bei Landsberg , weiblich , ev.
VATER: Martin Lehmann , Einwohner
MUTTER: Henriette Kämpf
oo Karl Ludwig Pieske, Gefreiter, Musketier aus Kaprin Pommern, Trauung: 03.03.1833 Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Dorothea Pieske, * 24.01.1834 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Dorothea (Bertha) Pieske, * 01.02.1836 in Soldin
Kind: Bertha Henriette Friederike Pieske, * 11.06.1837 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Pieske, * 12.06.1839 in Soldin
Kind: Pauline Wilhelmine Henriette Pieske, * 11.06.1841 in Soldin
Kind: Marie Mathilde Henriette Pieske, * 19.05.1845 in Soldin
Tochter von Martin Lehmann, Einwohner in Spiegel bei Landsberg, Mutter: Henriette Kämpf, ev.
Leist, Petzold, Friederike Wilhelmine <27057> Personenblatt
Leist
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Johann Petzold, Tuchmachermeister, Trauung: vor 1803
Kind: Justine Petzold, * um 1803 in Soldin
Lemke, Fenske, Dorothea <26831> Personenblatt
Lemke
* vor 1776 , weiblich , ev.
oo Christian Fenske, Bürger
Kind: Christian Fenske, * um 1796 in Sagen Kr. Schlawe Po.
Leue[..], Auguste <33751> Personenblatt
* Juni 1859 , weiblich , ev.
Eigentümerin in Wollhaus
+ 09.07.1897 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
meine liebe Frau
und unser gute Mutter
die Eigenthümerin
Auguste Leue[ ]
[geb. Ju]ni 1859
gest. 9. Juli 1897
Liermann, Carl <33785> Personenblatt
* 09.01.1816 , männlich , ev.
+ 01.03.1898 in Arnoldshof
[] in Historischer Friedhof Arnoldshof , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
unser lieber Vater
Carl Liermann
geb. d. 9. Jan. 1816,
gest. d. 1. März 1898.
[ ]
Liese, Karoline <34752> Personenblatt
* 1848 , weiblich , ev.
Ausgedingerin in Kuhdamm
+ nach 01.01.1910 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:
[Hier]
ru[ht in Go]tt
die [Augedinge?]rin
Kar[...] Liese
geb. [...] 1848,
gest. [...] [1]91[...].
[...]
Liese, Otto <34753> Personenblatt
männlich , ev.
+ 11.05.1907 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
Otto Lies[e],
*10. April [...],
+11. [Mai] 1907.
Die Liebe [...] immer auf.
geboren an einem 10.April....
Liese, Robert <34751> Personenblatt
* 24.09.1874 , männlich , ev.
+ 24.xx.1930 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
mein lieb[er Ma]nn,
unser gu[ter Vat]er
Robert Liese,
*24. 9. 1874,
+24. [...] 1930.
Kampf und Leiden sind zu Ende,
Du gingest ein in Gottes Vaterhande.
Linde, Adolph <34652> Personenblatt
* vor 1837 , männlich , ev.
Gutsbesitzer in Schöneberg
oo Wilhelmine Justine Pinn, Trauung: ca. 1857
Lindemann, Wittke, Wilhelmine <33772> Personenblatt
Lindemann
* 30.03.1834 , weiblich , ev.
+ 28.08.1871 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
die Gattin des Eigenthümers
Gottlieb Wittke,
Wilhelmine
geb. Lindemann
geb. 30. März 1834,
gest. 28. August 1871.
[ ]
Gattin des Eigentümers Gottlieb Wittke
Linker, Sasse, Elisabeth <8278> Personenblatt
Linker
* vor 1776 , weiblich
oo Johann Gottfried Friedrich Sasse, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1796
Kind: Charlotte Wilhelmine Marie Sasse, * um 1796 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Sasse, * 17.05.1800 in Soldin
Kind: Charlotte Henriette Albertine Sasse, * um 1820 in Soldin
Kind: Julius Hermann Sasse, * 26.04.1823 in Soldin
Lippert, Pfefferkorn, Wilhelmine <33782> Personenblatt
Lippert
* 03.07.1840 , weiblich , ev.
+ 12.02.1892 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
meine liebe Frau und
unsere gute Mutter
Wilhelmine
Pfefferkorn
geb. Lippert
geb. 3. Juli 1840,
gest. 12. Februar 1892.
[ ]
Lischke, Kummerehl, Dorothea Sophia <27108> Personenblatt
Lischke
* vor 1777 , weiblich , ev.
oo Johann Kummerehl, Bürger U. Schlachtermeister, Trauung: vor 1797
Kind: Caroline Laurette Kummerehl, * um 1797 in Cüstrin
Lobey, Pitzke, Louise <26942> Personenblatt
Lobey
* vor 1801 , weiblich , kath.
oo Jacob Pitzke, Unteroffizier, Trauung: vor 1821
Kind: Albertine Louise Pitzke, * 11.08.1821 in Soldin
Loest, Stein, Wilhelmine <34674> Personenblatt
Loest
* 03.04.1861 , weiblich , ev.
+ 10.11.1936 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen in Gott
Wilhelmine | Friedrich
Stein
geb. Loest | Altsitzer
*3.4.1861, |*28.8.1855,
+10.11.1936. | +7.6.1930.
Psalm 90.10.
oo Friedrich Stein, Altsitzer
Ehefrau von Altsitzer Friedrich Stein
Loose, Preuss, Maria <27264> Personenblatt
Loose
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Christian Preuss, Garnweber, Trauung: vor 1804
Kind: Henriette Preuss, * 25.07.1804 in Soldin
Lück, Johann <2764> Personenblatt
* um 1702 in Wudarch in Pommern , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1732 , Bürgereid am 20.02.1732 , sein Alter 30 Jahre
Lück, Johann <2764>
Schuster, * um 1702 in Wudarch in Pommern, Bürgereid am 20.02.1732, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 23
Luck, Johann <23216>
Garnweber, * ca. 1722
Landschullehrer in Voigtsdorf
Lehrer 1781-1787, vorher in Langenhagen (Pommern)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132
Lück, Furch, Anna <27353> Personenblatt
Lück
* vor 1788 , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich Furch, Kolonist, Trauung: vor 1808
Kind: Johann Furch, * 14.01.1808 in Coccej Kr. Landsberg/W.
Lücke, Koch, Wilhelmine <26816> Personenblatt
Lücke
* vor 1769 , weiblich , ev.
oo Johann Koch, Kossät, Trauung: vor 1789
Kind: Carl Koch, * 07.04.1789 in Kirchdinker Kr. Hamm in Westfalen
Lüdke, Thom, Marie <26892> Personenblatt
Lüdke
* vor 1774 , weiblich , ev.
oo Gottfried Thom, Bauer, Trauung: vor 1794
Kind: Carl Thom, * um 1794 in Alt Hütten Kr. Neustettin
Maft, N.N. <34764> Personenblatt
* 31.01.1845 , weiblich , ev.
+ 04.07.1934 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
[ ]
geb. Maft
*31.1.1845
+4.7.1934
Marquardt, Pieske, Dorothea <27565> Personenblatt
Marquardt
* vor 1785 , weiblich , luth.
oo Friedrich Pieske, Einwohner, Trauung: vor 1805
Kind: Karl Ludwig Pieske, * 21.09.1805 in Kaprin Pommern
Marquardt, Schmidt, Emilie <34278> Personenblatt
Marquardt
* 25.08.1843 , weiblich , ev.
+ 24.11.1906 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
VATER: Gottlieb Marquardt , Altsitzer
MUTTER: Christine Horstmeier
GESCHWISTER: Ernstine Marquardt
Kind: Anna Schmidt, * 28.05.1875
Tochter von Altsitzer Gottlieb Marquardt und Christine Horstmeier
Märten, Backhaus, Henriette <9992> Personenblatt
Märten
* vor 1789 , weiblich
oo Christian Backhaus, Trauung: vor 1809
Kind: Wilhelm Backhaus, * 01.02.1809 in Soldin
Kind: Henriette Backhaus, * 06.04.1811 in Soldin
Kind: Heinrich Backhaus, * 09.05.1813 in Soldin
Kind: Friedrich Backhaus, * 13.12.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ludwig Backhaus, * 31.10.1824 in Soldin
Matenowski, Andrejewski, Eva <27325> Personenblatt
Matenowski
* vor 1783 , weiblich , kath.
oo Adam Andrejewski, Bauer, Trauung: vor 1803
Kind: Kasimir Andrejewski, * um 1803 in Koronowo Kr. Bramberg Posen
Matthaei, Dietrich <34718> Personenblatt
* 07.08.1936 , männlich , ev.
+ 19.08.1936 in Glasow
[] in Historischer Friedhof Glasow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Frieden
unser liebes Söhnchen
u. Brüderchen
Dietrich Matthaei
*7.8.1936
+19.8.1936
Aus Gottes Hand
in Gottes Hand.
Mau, Albrecht, Maria <27184> Personenblatt
Mau
* vor 1774 , weiblich , ev.
oo Michael Albrecht, Schmied, Trauung: vor 1794
Kind: Martin Albrecht, * 30.09.1794 in Neu-Kuhdetzow Kr. SchSchlawe Po.
Mayschemel, Thiedig, Louise Henriette Mathilde <36296> Personenblatt
Mayschemel
* um 1817 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Friedrich Meischemmel , Bürger und Garnwebermeister in Soldin , Schwerin im Herzogtum
MUTTER: Caroline Klos
oo Johann Heinrich Thiedig, Schuhmachermeister in Bärwalde aus Soldin, Trauung: 04.07.1843 Stettin
Tochter von Bürger und Garnwebermeister Johann Mayschemel und dessen Ehefrau Caroline, geb. Klos
1843 in Stettin im Dienste beim Eisenbahn-Rendant, Herrn Dietrich.
Mechtel, Grittke, Sophie <17651> Personenblatt
Mechtel
* 20.09.1837 , weiblich , ev.
Magd, Ehefrau in Vorwerk Neuenburg, Schöneberg
+ 19.02.1916 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
unsere liebe Mutter
Sophie Grittke
geb. Mechtel
geb.20. Septbr. 1837.
gest.19. Febr. 1916.
Meinberg, Carl Ferdinand Friedrich <27068> Personenblatt
* 09.04.1825 in Soldin , männlich , ev.
~ 15.04.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. der Hauptmann Weishuhn vom 14. Inf-Reg.
2. Leutnant v.Ludwiger vom 14. Inf-Reg.
3. Demoiselle Franziska Witte in Soldin
4. Demoiselle Caroline Schellehn in Soldin.
VATER: Friedrich Meinberg , Courier-Unteroffizier , Niedermassen Kr. Hamm in Westfalen
MUTTER: Johanne Dorothea Elisabeth Schmidt , Katitz Kr. Bautzen, Sachsen
GESCHWISTER: Ernestine Emilie Elisabeth Meinberg, Caroline Luise Henriette Meinberg, Carl Friedrich Wilhelm Meinberg, Luise Amalie Mathilde Meinberg
geboren am 09.04.1825 morgens um 06:00 Uhr.
Sohn von Friedrich Meinberg, Unteroffizier, Mutter: Johanne Schmidt.
Meinberg, Carl Friedrich Wilhelm <27235> Personenblatt
* 02.12.1828 in Soldin , männlich , ev.
~ 02.12.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Der Vater selbst
2. Glaser Wolffert
3. Demoiselle Schmidt
+ 05.03.1829 in Soldin
[] [08.03.1829] in Soldin
VATER: Friedrich Meinberg , Courier-Unteroffizier , Niedermassen Kr. Hamm in Westfalen
MUTTER: Johanne Dorothea Elisabeth Schmidt , Katitz Kr. Bautzen, Sachsen
GESCHWISTER: Ernestine Emilie Elisabeth Meinberg, Carl Ferdinand Friedrich Meinberg, Caroline Luise Henriette Meinberg, Luise Amalie Mathilde Meinberg
geboren am 02.12.1828 morgens 0:45 Uhr
Sohn von Friedrich Meinberg, Unteroffizier, Mutter: Johanna Schmidt
3 Monate alt, gestorben am 05.03.1829, Schlagfluss
Meinberg, Caroline Luise Henriette <27162> Personenblatt
* 25.06.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 15.07.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Miethke
2. Ackerbürger B..?
3. Luise Pflug
VATER: Friedrich Meinberg , Courier-Unteroffizier , Niedermassen Kr. Hamm in Westfalen
MUTTER: Johanne Dorothea Elisabeth Schmidt , Katitz Kr. Bautzen, Sachsen
GESCHWISTER: Ernestine Emilie Elisabeth Meinberg, Carl Ferdinand Friedrich Meinberg, Carl Friedrich Wilhelm Meinberg, Luise Amalie Mathilde Meinberg
geboren am 25.06.1827 abends 23:00 Uhr
Tochter von Friedrich Meinberg, Unteroffizier, Mutter: Johanne Schmidt
Meinberg, Ernestine Emilie Elisabeth <26964> Personenblatt
* 10.02.1823 in Soldin , weiblich , ev.
~ 13.02.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Bevermann vom 2. Bat. des 14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier Pramschöffer vom 2. Bat. des 14. Inf-Reg.
3. Unteroffizier Dümmer vom 2. Bat. des 14. Inf-Reg.
4. Frau Hauptmann v.Plüskow
5. Frau Hauptmann Weishuhn
6. Frau Feldwebel Dummer
VATER: Friedrich Meinberg , Courier-Unteroffizier , Niedermassen Kr. Hamm in Westfalen
MUTTER: Johanne Dorothea Elisabeth Schmidt , Katitz Kr. Bautzen, Sachsen
GESCHWISTER: Carl Ferdinand Friedrich Meinberg, Caroline Luise Henriette Meinberg, Carl Friedrich Wilhelm Meinberg, Luise Amalie Mathilde Meinberg
geboren am 10.02.1823 morgens um 09:00 Uhr
Tochter von Friedrich Meinberg, Unteroffizier, 14. Inf-Reg., Mutter: Johanne Schmidt.
Meinberg, Friedrich <26848> Personenblatt
* vor 1772 , männlich , ev.
oo Christine Ullenberg, Trauung: vor 1792
Kind: Friedrich Meinberg, * um 1792 in Niedermassen Kr. Hamm in Westfalen
Meinberg, Friedrich <26847> Personenblatt
* um 1792 in Niedermassen Kr. Hamm in Westfalen , männlich , ev.
Courier-Unteroffizier in Niedermassen, Soldin
VATER: Friedrich Meinberg
MUTTER: Christine Ullenberg
oo Johanne Dorothea Elisabeth Schmidt aus Katitz Kr. Bautzen, Sachsen, Trauung: 28.03.1822 Soldin
Kind: Ernestine Emilie Elisabeth Meinberg, * 10.02.1823 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Friedrich Meinberg, * 09.04.1825 in Soldin
Kind: Caroline Luise Henriette Meinberg, * 25.06.1827 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Meinberg, * 02.12.1828 in Soldin
Kind: Luise Amalie Mathilde Meinberg, * 30.01.1830 in Soldin
Sohn von Friedrich Meinberg, Soldat im Regiment von Eckartsberg, Mutter: Christine Ullenberg
1822 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 30 Jahre.
Meinberg, Luise Amalie Mathilde <13259> Personenblatt
* 30.01.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 21.02.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Demoselle Mühlberg
2. Demoselle Schleusher
3. Unteroffizier Lindemann, 6. Comp.
+ 11.01.1832 in Soldin
[] in Neuer Kirchhof
VATER: Friedrich Meinberg , Courier-Unteroffizier , Niedermassen Kr. Hamm in Westfalen
MUTTER: Johanne Dorothea Elisabeth Schmidt , Katitz Kr. Bautzen, Sachsen
GESCHWISTER: Ernestine Emilie Elisabeth Meinberg, Carl Ferdinand Friedrich Meinberg, Caroline Luise Henriette Meinberg, Carl Friedrich Wilhelm Meinberg
geboren am 30.01.1830 morgens 01:15 Uhr
Tochter von Friedrich Meinberg, Unteroffizier, Mutter: Johanne Schmidt
1 Jahr 9 Monate 16 Tage, gestorben am 11.01.1832, innere Krämpfe
Kirchenbuch + 10.01.1832
Meischemmel, Mayschemel, Johann Friedrich <4045> Personenblatt
Meischemmel
* um 1783 in Schwerin im Herzogtum , männlich
Bürger und Garnwebermeister in Soldin in Soldin
+ vor 1843 in Soldin
oo Caroline Klos, Trauung: vor 1817
Kind: Louise Henriette Mathilde Mayschemel, * um 1817 in Soldin
Garnweber in Soldin 1811 , Bürgereid am 12.09.1811 , sein Alter 28 Jahre
Meisner, Max Benno <27041> Personenblatt
* 29.08.1824 in Stargard , männlich , ev.
~ 22.10.1824 , Stargard
PATEN: 1. Hauptmann Seegler im 14. Inf-Reg.
2. Leutnant v.Diemar im 14. Inf-Reg.
3. Leutnant v.Nass im 14. Inf-Reg.
4. Leutnant v.Mehke im 14. Inf-Reg.
5. Justiz-Direktor Haase
6. Kaufmann Silber
7. Frau Justiz-Amtmann Barkow
8. Frau Landbaumeister Jüterbock
9. Frau Postkommis. Cnuppius
10. Frau Leutnant Fischer
11. Frau Doktor Keibler
12. Fräulein Thiede
13. Madam Brexendorf
VATER: Peter Wilhelm Gustav Benjamin Meisner , Hauptmann der 5. Companie des 14. Infanterie-Regiments
MUTTER: Henriette Wilhelmine Balke
geboren am 29.08.1824
Sohn von Peter Wilhelm Gustav Benjamin Meisner, Leutnant u. Adjudant im 14. Inf-Regi., Mutter: Henriette Wilhelmine Balke.
Meisner, Peter Wilhelm Gustav Benjamin <26678> Personenblatt
* err. 29.07.1797 , männlich , ev.
Hauptmann der 5. Companie des 14. Infanterie-Regiments in Stargard, Soldin
+ 23.03.1845 in Soldin
[] 26.03.1845 in Soldin Pfarr-Kirchhof
oo Henriette Wilhelmine Balke, Trauung: vor 1824
Kind: Max Benno Meisner, * 29.08.1824 in Stargard
47 Jahre 7 Monate 25 Tage alt, gestorben am 23.03.1845 um 07:00 Uhr, Selbstmord
Menschel, Daniel <2921> Personenblatt
* um 1719 in Stresow bei Wildenbruch Pommern , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1745 , Bürgereid am 29.12.1745 , sein Alter 26 Jahre
Menschel, Daniel <2921>
Garnweber, * um 1719 in Stresow bei Wildenbruch Pommern, Bürgereid am 29.12.1745, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 104
Merz, Adam <27084> Personenblatt
* vor 1774 , männlich , ev.
Stellmacher in Königsberg Nm.
oo Sophie Merz, Trauung: vor 1794
Kind: Charlotte Merz, * um 1794 in Königsberg Nm.
Merz, Lange, Charlotte <27081> Personenblatt
Merz
* um 1794 in Königsberg Nm. , weiblich , ev.
VATER: Adam Merz , Stellmacher
MUTTER: Sophie Merz
oo Wilhelm Lange, Hornist aus Dölzig, Trauung: 05.02.1826 Königsberg Nm.
Tochter von Adam Merz, Stellmacher in Königsberg Nm., Mutter: Sophie geb. Merz.
1826 Trauung mit Wilhelm Lange, Hornist, ihr Alter 32 Jahre.
Merz, Merz, Sophie <27085> Personenblatt
Merz
* vor 1774 , weiblich , ev.
oo Adam Merz, Stellmacher, Trauung: vor 1794
Kind: Charlotte Merz, * um 1794 in Königsberg Nm.
Metz, Sonnenberg, Louise <26860> Personenblatt
Metz
* vor 1774 , weiblich , ev.
oo Carl Sonnenberg, Einwohner, Trauung: vor 1794
Kind: Johann Gottlob Sonnenberg, * um 1794 in Wittenberg
Meyer, Auguste Amalie <27307> Personenblatt
* 12.12.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 28.12.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Friedrich Guse, Unteroffizier
2. Friedrich Heere, Unteroffizier
3. Frau des Tischlermeister Schmidt, geb. Lau, zu Soldin
+ 16.01.1829 in Soldin
VATER: Heinrich Meyer , Feldwebel , Landsberg/W.
MUTTER: Juliane (Caroline) Wilhelmine Gundlach , Lippehne
GESCHWISTER: Henriette Wilhelmine Meyer, August Franz Meyer, Auguste Emilie Meyer, Julius Hermann Meyer, Marie Louise Meyer
geboren am 12.12.1828, mittags 12:30 Uhr
Tochter von Heinrich Meyer, Unteroffizier, Mutter: Juliane Wilhelmine Gundlach
1 Monat alt, gestorben am 16.01.1829, Schlagfluß
Meyer, Friedrich <26926> Personenblatt
* vor 1800 in Soldin , männlich , ev
Unteroffizier in Soldin
oo Johanne Eleonore Neubauer, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelm Eduard Meyer, * 30.10.1820 in Soldin
1820 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, 6. Comp, Stargard.
Meyer, George Heinrich <27193> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Stellmacher in Landsberg/W.
oo Maria Klee, Trauung: vor 1803
Kind: Heinrich Meyer, * 10.10.1803 in Landsberg/W.
Meyer, Heinrich <8966> Personenblatt
* 10.10.1803 in Landsberg/W. , männlich , luth.
Feldwebel in Landsberg/W., Soldin
VATER: George Heinrich Meyer , Stellmacher
MUTTER: Maria Klee
oo Juliane (Caroline) Wilhelmine Gundlach aus Lippehne, Trauung: 02.01.1828 Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Meyer, * 22.09.1827 in Lippehne
Kind: Auguste Amalie Meyer, * 12.12.1828 in Soldin
Kind: August Franz Meyer, * 28.01.1830 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Meyer, * 28.07.1832 in Soldin
Kind: Julius Hermann Meyer, * 20.01.1834 in Soldin
Kind: Marie Louise Meyer, * 12.03.1836 in Soldin
Sohn von George Heinrich Meyer, Stellmacher, Mutter: Maria Klee
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Meyer, Henriette <26979> Personenblatt
* erw. 1820 , weiblich , ev.
Jungfrau in Soldin
12.11.1820 Taufzeugin bei der Taufe von Wilhelm Eduard Meyer.
Meyer, Henriette Wilhelmine <27234> Personenblatt
* 22.09.1827 in Lippehne , weiblich , ev.
~ 30.09.1827 , Lippehne
PATEN: 1. Jungfrau Dorothea Gundlach aus Lippehne
2. Herr Schuckert aus Lippehne
3. Herr Spielmann, Maurer aus Lippehne
4. Herr Eccarius, Schneider aus Lippehne
VATER: Heinrich Meyer , Feldwebel , Landsberg/W.
MUTTER: Juliane (Caroline) Wilhelmine Gundlach , Lippehne
GESCHWISTER: Auguste Amalie Meyer, August Franz Meyer, Auguste Emilie Meyer, Julius Hermann Meyer, Marie Louise Meyer
geboren am 22.09.1828 abends 01:00 Uhr, unehelich
Tochter von Heinrich Meyer, Unteroffizier, Mutter: Juliane Wilhelmine Gundlach
Meyer, Wilhelm Eduard <26925> Personenblatt
* 30.10.1820 in Soldin , männlich , ev.
~ 12.11.1820 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Büchsenmacher Wilde im 14. Inf-Reg.
2. Mousquetier Müller im 14. Inf-Reg.
3. Linie Schneider Gahr in Soldin
4. Jungfrau Henriette Meyer
VATER: Friedrich Meyer , Unteroffizier , Soldin
MUTTER: Johanne Eleonore Neubauer
geboren am 30.10.1820 abends um 19:00 Uhr.
Sohn von Friedrich Meyer, Unteroffizier in der 6. Comp., Mutter: Johanne Eleonore Neubauer.
Meyer, Meier, August Franz <8968> Personenblatt
Meyer
* 28.01.1830 in Soldin , männlich , luth.
~ 07.02.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Guse, 8. Comp.
2. Unteroffizier Heere, 7. Comp.
3. Frau des Tischlermeister Schmidt, geb. Luft
VATER: Heinrich Meyer , Feldwebel , Landsberg/W.
MUTTER: Juliane (Caroline) Wilhelmine Gundlach , Lippehne
GESCHWISTER: Henriette Wilhelmine Meyer, Auguste Amalie Meyer, Auguste Emilie Meyer, Julius Hermann Meyer, Marie Louise Meyer
geboren am 28.01.1830 morgens 09:30 Uhr
Sohn von Heinrich Meyer, Unteroffizier, Mutter: Juliane Wilhelmine Gundlach
Meyer, Schmidt, Sophie <18295> Personenblatt
Meyer
* 20.10.1813 , weiblich , ev.
Altsitzfrau in Neuenburg, Arnoldshof
+ 23.08.1900 in Arnoldshof
[] in Historischer Friedhof Arnoldshof , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
die Altsitzfrau
Sophie Schmidt
geb. Meyer
geb. 20. October 18[ ]
gest. 23. August 1900
oo Wilhelm Schmidt, Büdner, Altsitzer, Trauung: vor 1840
Kind: Justine Schmidt, * um 1840
Mielke, Miehlke, Winkelmann, Charlotte Wilhelmine <6877> Personenblatt
Mielke
* 05.10.1808 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Daniel Mielke , Fischer , Soldin
MUTTER: Marie Friedrich
oo Julius Ferdinand Winkelmann, Feldwebel aus Friedeberg, Trauung: 25.11.1832 Soldin
Kind: Julie Marie Antonie Winkelmann, * 21.01.1834 in Soldin
Kind: Hermann Julius Adolph Winkelmann, * 08.03.1836 in Soldin
Kind: Marie Amalie Charlotte Winkelmann, * 09.01.1838 in Soldin
Tochter von Daniel Mielke, Fischer, Mutter: Marie Friedrich
Mielke, Mieleke, Johann Daniel <3669> Personenblatt
Mielke
* um 1764 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
oo Marie Friedrich, Trauung: vor 1808
Kind: Charlotte Wilhelmine Mielke, * 05.10.1808 in Soldin
Fischer in Soldin 1791 , Bürgereid am 22.06.1791 , sein Alter 27 Jahre
Mielke, Preuss, Christina <9177> Personenblatt
Mielke
* vor 1777 , weiblich , luth.
oo Christian Ludwig Friedrich Preuss, Musketier, Krankenwärter aus Soldin, Trauung: 29.01.1797 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Preuss, * 16.05.1799 in Soldin
Kind: Henriette Preuss, * 20.07.1812 in Soldin
Mierheim, Carl <27303> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Schuhmacher in Schlochau Pr. Friedland
oo N.N. Schwanz, Trauung: vor 1802
Kind: Johann Mierheim, * 11.04.1802 in Schlochau Pr. Friedland
Mierheim, Mürheim, Johann <27302> Personenblatt
Mierheim
* 11.04.1802 in Schlochau Pr. Friedland , männlich , ev.
Musketier in Schlochau Pr. Friedland, Soldin
+ 14.04.1832 in Soldin
[] in Neuer Kirchhof
VATER: Carl Mierheim , Schuhmacher
MUTTER: N.N. Schwanz
oo Charlotte Lebrecht aus Lippehne, Trauung: 23.11.1829 Soldin
Kind: Carl Friedrich Mierheim, * 12.11.1831 in Soldin
Sohn von Carl Mierheim, Schuhmacher, Mutter: eine geb. Schwanz
1829 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
30 Jahre alt, gestorben am 14.04.1832, Nervenfieber, N.K.
Kirchenbuch + 13.04.1832
Miethke, Gottfried <27150> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Blechschmied in Büssow, Zanzthal Kr. Landsberg/Warthe
oo Auguste Wolff, Trauung: vor 1802
Kind: Johann Gottlob Miethke, * 02.01.1802 in Büssow Kr. Landsberg/Warthe
Kind: Ludwig Miethke, * 09.09.1806 in Zanzthal Kr. Landsberg/W.
Miethke, Wilhelm Ludwig <27378> Personenblatt
* 22.01.1830 in Soldin , männlich , ev.
~ 14.02.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Reichenbach aus der 6. Comp.
2. Unteroffizier Meierberg aus der 6. Comp.
3. Unteroffizier Lindemann aus der 6. Comp.
+ 24.02.1830 in Soldin
[] [27.02.1830] in Soldin
VATER: Johann Gottlob Miethke , Unteroffizier , Büssow Kr. Landsberg/Warthe
MUTTER: Louise Dorothea Pflug , Berlinchen
GESCHWISTER: Carl Gottlieb Miethke, Carl Wilhelm Miethke, Emilie Wilhelmine Auguste Miethke
geboren am 22.01.1830 abends 22:00 Uhr
Sohn von Gottlob Mietke, Unteroffizier, Mutter: Louise Pflug
1 Monat alt, gestorben am 24.02.1830 Brandfluß
Miethke, Mietke, Ludwig <9997> Personenblatt
Miethke
* 09.09.1806 in Zanzthal Kr. Landsberg/W. , männlich , ev.
Unteroffizier, Tagelöhner in Soldin
+ vor 1865 in Soldin
VATER: Gottfried Miethke , Blechschmied
MUTTER: Auguste Wolff
GESCHWISTER: Johann Gottlob Miethke
oo Henriette Backhaus aus Soldin, Trauung: 09.01.1832 Soldin
Kind: August Ferdinand Mietke, * 25.02.1831 in Soldin
Kind: Friederike Wilhelmine Miethke, * 13.12.1832 in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Miethke, * 09.06.1834 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm August Miethke, * 18.03.1836 in Soldin
Kind: Henriette Bertha Louise Miethke, * 04.12.1837 in Soldin
Kind: Ferdinand Friedrich Julius Miethke, * 06.07.1844 in Soldin
Sohn von Gottfried Miethke, Schmied, Mutter: Auguste Wolf
1832 Unteroffizier, 14. Inf.Rgt., ev.
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 04.09.1806 geboren
Miethke, Mietke, Mielke, Carl Gottlieb <7408> Personenblatt
Miethke
* 03.02.1828 in Soldin , männlich , ev.
~ 24.02.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Reichenbach im 14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier Meinberg im 14. Inf-Reg-
3. Elenore, geb. Kluge, aus Soldin
+ 25.09.1830 in Soldin
[] [28.09.1830] in Soldin , Pfarr-Kirchhof
VATER: Johann Gottlob Miethke , Unteroffizier , Büssow Kr. Landsberg/Warthe
MUTTER: Louise Dorothea Pflug , Berlinchen
GESCHWISTER: Wilhelm Ludwig Miethke, Carl Wilhelm Miethke, Emilie Wilhelmine Auguste Miethke
geboren am 03.02.1828 morgens 08:00 Uhr
Sohn von Gottlob Miethke, Unteroffizier, Mutter: Louise Pflug
2 Jahre 7 Monate 15 Tage alt, gestorben am 25.09.1830 an der rothen Ruhr
Miethke, Mietke, Mielke, Johann Gottlob <7406> Personenblatt
Miethke
* 02.01.1802 in Büssow Kr. Landsberg/Warthe , männlich , ev.
Unteroffizier in Büssow, Soldin
VATER: Gottfried Miethke , Blechschmied
MUTTER: Auguste Wolff
GESCHWISTER: Ludwig Miethke
oo Louise Dorothea Pflug aus Berlinchen, Trauung: 05.11.1827 Soldin
Kind: Carl Gottlieb Miethke, * 03.02.1828 in Soldin
Kind: Wilhelm Ludwig Miethke, * 22.01.1830 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Miethke, * 11.02.1831 in Soldin
Kind: Emilie Wilhelmine Auguste Miethke, * 07.09.1833 in Soldin
Sohn von Gottl. Miethke, Blechschmied, Mutter: eine geb. Wolff
1827 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
fortgegangen
Mucks, Carl <27245> Personenblatt
* vor 1777 , männlich , ev.
Schmiedemeister in Wartenberg
oo Maria Elisabeth Richter, Trauung: vor 1797
Kind: Henriette Caroline Mucks, * 08.09.1797 in Wartenberg Kr. Königsberg Nm.
Kind: Gottlieb Mucks, * 10.02.1808 in Wartenberg Kr. Königsberg Nm.
Mucks, Rückheim, Rogge, Henriette Caroline <27244> Personenblatt
Mucks
* 08.09.1797 in Wartenberg Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
verwitwete Unteroffizier Rückheim in Wartenberg, Königsberg Nm.
VATER: Carl Mucks , Schmiedemeister
MUTTER: Maria Elisabeth Richter
GESCHWISTER: Gottlieb Mucks
oo Christian Rogge, Musketier aus Werblitz, Trauung: 15.02.1829 Königsberg Nm.
Tochter von Carl Mucks, Schmiedemeister, Mutter: Maria Elisabeth Richter
1829 Trauung mit Christian Rogge, Musketier, geb. in Werblitz
Mulack, Vera Ruth <34778> Personenblatt
* 1927 , weiblich , ev.
+ 1930 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Ruhestätte
unseres lieben
Töchterchens
u. Schwesterchens
Vera Ruth
Mulack
1927 1930
Schlummre Liebling
Schlummre suß
Du Engel der uns
fruh verlietz
Müller, Auguste Wilhelmine <13035> Personenblatt
* 05.02.1823 in Soldin , weiblich , ev.
~ 12.02.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Webermeister Preuss aus Soldin
2. Büchsenmacher Wilde im Bataillon
3. Demoiselle Charlotte Rieloff, Bürgertochter aus Soldin
4. Demoiselle Charlotte Zippel, Bürgertochter aus Soldin
VATER: Philipp Gottlieb Müller , Schuhmachermeister , Treptow Kr. Greiffenberg Po.
MUTTER: Louise Wilhelmine Rieloff , Soldin
GESCHWISTER: Pauline Henriette Müller, Louisa Müller, Wilhelm Gottlieb Müller
geboren am 05.02.1823 abends um 20:30 Uhr.
Tochter von Gottlieb Müller, Unteroffizier, 14. Inf-Reg, Mutter: Wilhelmine Louise Rieloff
Müller, Carl <26821> Personenblatt
* vor 1771 , männlich , ev.
Strumpffabrikant in Treptow Kr. Greiffenberg Po.
oo Hanna Küster, Trauung: vor 1791
Kind: Philipp Gottlieb Müller, * 20.08.1791 in Treptow Kr. Greiffenberg Po.
Müller, Carl <34710> Personenblatt
* 16.09.1861 , männlich , ev.
+ 15.12.1890 in Woltersdorf
[] in Historischer Friedhof Woltersdorf , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
Ruhet in Gott
[ ]
Carl [ ] Müller
geb. 16. Sept. 1861, gest. 15. Dezbr. 189[ ]
gestorben am 15.12.189[x], letzte Ziffer des Jahres nicht bekannt, 1890 angenommen
Müller, Christian Friedrich <4208> Personenblatt
* 25.12.1778 in Marwitz , männlich , ev.
Schmiedemeister in Werblitz, Soldin
+ 20.10.1868 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Christian Friedrich Müller
geb. d. 25. Dez. 1778, gest. 20. Okt. 1868.
Schmiedemeister in Werblitz, Bürgereid in Soldin am 23.09.1818 , sein Alter 40 Jahre
Müller, Friedrich <26898> Personenblatt
* vor 1778 , männlich , ev.
Soldat in Culmbach
oo N.N. Eber, Trauung: vor 1798
Kind: Johann Müller, * um 1798 in Culmbach
Müller, Friedrich Wilhelm <34713> Personenblatt
* 24.01.1839 , männlich , ev.
+ 01.03.1872 in Woltersdorf
[] in Historischer Friedhof Woltersdorf , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
der Sohn
des Eigenthümers
und Viehhändlers
Carl Müller
Friedrich Wilhelm
geb. d. 24. Januar 1839
gest. d. 1. März 1872
Sohn des Eigentümers und Viehhändlers Carl Müller
Müller, Gottlieb <27517> Personenblatt
* 21.09.1804 in Giesenau Kr. Landsberg/W. , männlich , ev.
Unteroffizier in Giesenau Kr. Landsberg/W.
VATER: Johann Müller , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Schulz
oo Wilhelmine Auguste Schmidt aus Soldin, Trauung: 13.05.1832 Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Auguste Müller, * 02.12.1832 in Soldin
Kind: Henriette Juliane Albertine Müller, * 28.11.1834 in Soldin
Sohn von Johann Müller, Tagelöhner, Mutter: Sophie Schulz
Müller, Johann <26793> Personenblatt
* vor 1779 , männlich , ev.
Soldat in Soldin
Kind: Wilhelmine Müller, * um 1799 in Soldin
Müller, Johann <26897> Personenblatt
* um 1798 in Culmbach , männlich , ev.
Unteroffizier in Culmbach
VATER: Friedrich Müller , Soldat
MUTTER: N.N. Eber
oo Charlotte Juliane Sadler aus Soldin, Trauung: 23.11.1823 Königsberg Nm.
Sohn von Friedrich Müller, Soldat, Mutter eine geb. Eber.
1823 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon, sein Alter 24 1/2 Jahre.
Müller, Johann <27518> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Tagelöhner in Giesenau Kr. Landsberg/W.
oo Sophie Schulz, Trauung: vor 1804
Kind: Gottlieb Müller, * 21.09.1804 in Giesenau Kr. Landsberg/W.
Müller, Philipp Gottlieb <4312> Personenblatt
* 20.08.1791 in Treptow Kr. Greiffenberg Po. , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Treptow, Soldin
VATER: Carl Müller , Strumpffabrikant
MUTTER: Hanna Küster
oo Louise Wilhelmine Rieloff aus Soldin, Trauung: 08.05.1822 Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Müller, * 05.02.1823 in Soldin
Kind: Pauline Henriette Müller, * [27.11.1824] in Soldin
Kind: Louisa Müller, * [01.04.1827] in Soldin
Kind: Wilhelm Gottlieb Müller, * 13.01.1833 in Soldin
Sohn von Carl Müller, Strumpffabrikant in Treptow Kr. Greiffenberg Po., Mutter: Hanna Küster.
1822 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 31 Jahre.
Schuhmachermeister in Soldin 1823 , Bürgereid am 15.05.1823 , sein Alter 32 Jahre
Müller, Wilhelm <34739> Personenblatt
* 03.10.1892 , männlich , ev.
+ 12.03.1899 in Landwehr
[] in Historischer Friedhof Landwehr , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
unser lieber [ ]
Wilhelm Müller
geb. 3. Octobr. 1892,
gest. 12. März 1899.
[ ]
Müller, [...]ler, Paul <34738> Personenblatt
Müller
* Mai 1895 , männlich , ev.
+ 06.02.1896 in Landwehr
[] in Historischer Friedhof Landwehr , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
unser liebes Söhnchen
Paul [ ]ler
geb. [ ]Mai 1895
gest. 6. Februar 1896
[ ]
Nachname vermutlich Müller.
Müller, Krüger, Wilhelmine <9557> Personenblatt
Müller
* um 1799 in Soldin , weiblich , ev.
oo Carl Ferdinand Krüger, Schuhmachergeselle aus Cüstrin, Trauung: 10.07.1821 Soldin
Kind: Caroline Charlotte Krüger, * 24.02.1822 in Soldin
Kind: Wilhelmine Krüger, * [31.03.1823] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, * 02.12.1825 in Soldin
Kind: Henriette Krüger, * [01.04.1825] in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Krüger, * 26.05.1827 in Soldin
Kind: Auguste Anna Friedericke Krüger, * 10.09.1829 in Soldin
Kind: Carl August Ferdinand Krüger, * 11.03.1831 in Soldin
Kind: Charlotte Henriette Juliane Krüger, * 02.07.1831 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Krüger, * 19.09.1834
Tochter von Johann Müller, Soldat,
1821 Trauung mit Carl Ferdinand Krüger, Hornist, ihr Alter 22 Jahre.
Müller, Stübner, Maria <27549> Personenblatt
Müller
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Johann Stübner, Unteroffizier, Trauung: vor 1803
Kind: Charlotte Stübner, * 05.04.1803 in Soldin
Müller, v.Knobelsdrof, Clara <27311> Personenblatt
Müller
* vor 1809 , weiblich , ev.
oo Carl Emil v.Knobelsdorf, Hauptmann, Trauung: vor 1829
Kind: Marie Clara Ulrike v.Knobelsdorf, * 31.04.1829 in Soldin
Müseler, Rienitz, Gertrud <34787> Personenblatt
Müseler
* 08.01.1908 , weiblich , ev.
+ 13.08.1939 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Im ewigen Frieden
Gertrud Rienitz
geb. Müseler
* 8. 1. 1908
+ 13. 08. 1939
Joh. 6. 47.
Nass, Streitz, Louise <27060> Personenblatt
Nass
* vor 1772 , weiblich , ev.
oo Carl Streitz, Mühlenmeister, Trauung: vor 1792
Kind: Carl Streitz, * um 1792 in Freienwalde Kr. Saatzig Po.
Neesen, Böttcher, Maria <27224> Personenblatt
Neesen
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Christoph Böttcher, Kossät, Trauung: vor 1803
Kind: Friedrich Böttcher, * 21.12.1803 in Mellenthin
Nehring, Johann Friedrich <27046> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev.
Pfarr-Colonus in Adamsdorf
Kind: Maria Elisabeth Nehring, * um 1801 in Adamsdorf
Nehring, Schatz, Maria Elisabeth <27045> Personenblatt
Nehring
* um 1801 in Adamsdorf , weiblich , ev.
oo Carl Ludwig Schatz, Musketier aus Neuenburg, Trauung: 07.07.1825 Adamsdorf
Tochter von Johann Friedrich Nehring, Pfarr-Colonus, Mutter: unbekannt.
1825 Trauung mit Carl Ludwig Schatz, Musketier, ihr Alter 24 Jahre
Neiss, Rissmann, Friederike <34732> Personenblatt
Neiss
* 03.12.1802 , weiblich , ev.
+ 05.05.1867 in Wuthenow
[] in Historischer Friedhof Wuthenow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen
in Gott
Gottfried Rissmann und Fr[edericke geb. Neiss]
gb. d. 7. Februar 1791 | gb. d. 3. Dec. 1802
gst. 27. Septbr. 1865 | gst. d. 5. Mai 1867
oo Gottfried Rissmann
Neitzel, Franz Georg Paul <16611> Personenblatt
* vor 1857 , männlich , ev.
Husar, Maurer in Cöslin, Stargard
+ vor 1915 in Stargard in Pommern
oo Bertha Friederike Louise Dauter, Trauung: 16.10.1877 Cöslin
Kind: Franziska Friederika Antonia Neitzel, * 05.03.1877 in Cöslin
Neitzel, Petzel, Franziska Friederika Antonia <136> Personenblatt
Neitzel
* 05.03.1877 in Cöslin , weiblich , ev.
+ 17.05.1915 in Pommernsdorf
VATER: Franz Georg Paul Neitzel , Husar, Maurer
MUTTER: Bertha Friederike Louise Dauter
oo Eduard Franz Ludwig Petzel, Maler aus Stargard in Pommern, Trauung: 23.11.1896 Grabow a.O.
Kind: Bruno Kurt Erich Martin Franz Petzel, * 19.05.1897 in Grabow
Kind: Marie Ida Hedwig Petzel, * 15.09.1900 in Scheune Kr. Randow
Kind: Anna Franziska Emma Petzel, * 24.06.1905 in Scheune Kr. Randow
unehelich geboren am 05.03.1877 vormittags 01:00 Uhr,
durch spätere Heirat am 16.10.1877 vom Vater anerkannt.
zuletzt wohnhaft in Pommernsdorf, Allerstraße 3,
38 Jahre 2 Monate alt, gestorben am 17.05.1915 nachmittags 15:00 Uhr
Nell, Braatz, Charlotte <26873> Personenblatt
Nell
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Christian Friedrich Braatz, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1803
Kind: Dorothea Louise Braatz, * um 1800 in Soldin
Kind: Johanne Charlotte Braatz, * um 1803 in Soldin
Nerenz, Giese, Christiane Louise <7969> Personenblatt
Nerenz
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Christian Giese, Arbeitsmann, Trauung: vor 1800
Kind: Gottfried Giese, * 04.07.1800 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Kind: Wilhelm Giese, * 24.11.1806 in Warnitz
Neubauer, Meyer, Johanne Eleonore <26927> Personenblatt
Neubauer
* vor 1800 , weiblich , ev.
oo Friedrich Meyer, Unteroffizier aus Soldin, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelm Eduard Meyer, * 30.10.1820 in Soldin
Neumann, Friedrich Wilhelm <3817> Personenblatt
* um 1774 in Soldin , männlich
Drechslermeister in Soldin
oo Marie Louise Rittorf, Trauung: vor 1819
Kind: Hanne Charlotte Neumann, * 26.10.1806 in Soldin
Kind: Wilhelmine Henriette Neumann, * 01.09.1812 in Soldin
Kind: Henriette Neumann, * [01.06.1816] in Soldin
Kind: Rudolph Carl Neumann, * 21.06.1819 in Soldin
Drechsler in Soldin 1798 , Bürgereid am 03.05.1798 , sein Alter 24 Jahre
Neumann, Gehrke, Hanne Charlotte <27294> Personenblatt
Neumann
* 26.10.1806 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Neumann , Drechslermeister , Soldin
MUTTER: Marie Louise Rittorf
GESCHWISTER: Wilhelmine Henriette Neumann, Henriette Neumann, Rudolph Carl Neumann
oo Friedrich Gehrke, Gefreiter aus Kienbaum Kr. Oberbarnim, Trauung: 26.10.1829 Soldin
Kind: Dorothea Albertine Auguste Gehrke, * 03.03.1830 in Soldin
Tochter von Wilhelm Neumann, Drechslermeister, Mutter: Louise Rittdoff
1829 Trauung mit Friedrich Gehrke, Unteroffizier
Nicolais, Henriette <26982> Personenblatt
* erw. 1823 , weiblich , ev.
Jungfrau in Soldin
16.11.1823 Taufzeugin bei der Taufe von Carl Friedrich Eduard Göhrke.
Nikkow, Negrow, Herzberg, Wilhelmine <21401> Personenblatt
Nikkow
* 29.03.1812 , weiblich , ev.
+ 08.01.1899 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe Eltern
Wilhelmine | Karl
Herzberg | Michael
geb. Negrow | Herzberg
geb.d. 29. März 1812 | geb.d. 14. März 1814
gest.d. 8. Jan. 1899 | gest.d. 7. März 1898
Ruhes sanft!
oo Karl Michael Herzberg, Tagelöhner
Wollhaus
Noack, Johann <26881> Personenblatt
* vor 1766 , männlich , ev.
Soldat in Pyritz
oo Ewa Haase, Trauung: vor 1786
Kind: Friederike Noak, * um 1786 in Pyritz
Noak, Noack, Blaettermann, Petzke, Friederike <9291> Personenblatt
Noak
* um 1786 in Pyritz , weiblich , ev.
VATER: Johann Noack , Soldat
MUTTER: Ewa Haase
oo Carl Heinrich Blaettermann, Bäcker, Viktualienhändler aus Soldin, Trauung: vor 1816
oo Georg Heinrich Petzke, Schuhmacher aus Driesen Kr. Friedeberg, Trauung: vor 1823
Kind: Heinrich Blaettermann, * [01.05.1814] in Soldin
Kind: Julius Carl Heinrich Blaettermann, * 22.07.1816 in Soldin
Kind: Rudolph Blaettermann, * 07.09.1818 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Leopold Petzke, * 26.06.1823 in Soldin
Kind: Robert Gustav Petzke, * 19.10.1825 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Petzke, * 30.01.1829 in Soldin
Tochter von Johann Noack, Soldat, Mutter: Ewa geb. Haase
1822 Trauung mit Georg Petzke, Musketier, ihr Alter 36 Jahre, 2. Ehe.
Notzke, Martin <27053> Personenblatt
* vor 1772 , männlich , ev.
ehem. Jäger in Schlakow Kr. Stolzen Po.
oo Maria Barz, Trauung: vor 1792
Kind: Christian Notzke, * um 1792 in Schlakow Kr. Stolzen Po.
Notzke, Netzke, Christian <27052> Personenblatt
Notzke
* um 1792 in Schlakow Kr. Stolzen Po. , männlich , ev.
Unteroffizier in Schlakow Kr. Stolzen Po., Soldin
VATER: Martin Notzke , ehem. Jäger
MUTTER: Maria Barz
oo Justine Petzold aus Soldin, Trauung: 24.10.1825 Soldin
Kind: Hulda Emilie Notzke, * 26.10.1826 in Soldin
Sohn von Martin Notzke, ehem. Jäger, Mutter: Maria Barz.
1825 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 33 Jahre
Notzke, Netzke, Hulda Emilie <27117> Personenblatt
Notzke
* 26.10.1826 in Soldin , weiblich , ev.
~ 05.11.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Friedrich Guse
2. Unteroffizier Carl Stresow
3. Unteroffizier Martin Lipke
4. die Frau des Unteroffizier Göhrke
VATER: Christian Notzke , Unteroffizier , Schlakow Kr. Stolzen Po.
MUTTER: Justine Petzold , Soldin
geboren am 26.10.1826 abends um 22:45 Uhr
Tochter von Christian Netzke, Unteroffizier, Mutter: Justine Wilhelmine Petzold
Oben, Erika <34677> Personenblatt
* 18.02.1922 , weiblich , ev.
+ 28.09.1922 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unser liebes Töchterchen
Erika Oben
geb. 18. Febr.
gest. 28. Septbr. 1922
[ ]
Ohrmann, N.N. <27507> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , luth.
Küster und Schullehrer in Schmarchendorf
Kind: Charlotte Caroline Ohrmann, * 18.08.1803 in Schmarchendorf
Ohrmann, Herzer, Charlotte Caroline <9542> Personenblatt
Ohrmann
* 18.08.1803 in Schmarchendorf , weiblich , ev.
oo Gottfried Herzer, Tambour aus Königsberg Nm., Trauung: 12.01.1832 Soldin
Kind: Carl Rudolph Herzer, * 26.11.1832 in Soldin
Kind: Adolph Gottfried Herzer, * 29.01.1835 in Soldin
Kind: Leopold Theodor Herzer, * 27.04.1838 in Soldin
Kind: Theodor Leopold Herzer, * 24.12.1840 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Herzer, * 26.04.1844 in Soldin
Tochter von Küster und Schullehrer Ohrmann in Schmarchendorf
Ölecke, David <2766> Personenblatt
* um 1695 in Gertzlo in Pommern , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1732 , Bürgereid am 07.03.1732 , sein Alter 37 Jahre
Ölecke, David <2766>
Schmied, * um 1695 in Gertzlo in Pommern, Bürgereid am 07.03.1732, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 24
Orlowsky, Friedrich <26857> Personenblatt
* vor 1772 , männlich , ev.
Förster in Marwitz
oo Augustine Rantzen, Trauung: vor 1792
Kind: Johanne Charlotte Orlowsky, * um 1792 in Marwitz Kr. Landsberg a.d.W.
Orlowsky, Eggert, Johanne Charlotte <26856> Personenblatt
Orlowsky
* um 1792 in Marwitz Kr. Landsberg a.d.W. , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Orlowsky , Förster
MUTTER: Augustine Rantzen
oo Friedrich Eggert, Musketier aus Borin Kr. Greifenhagen Po., Trauung: 17.06.1822 Wuthenow
Tochter von Friedrich Orlowsky, Förster in Marwitz Kr. Landsberg a.d.W., Mutter Augustine geb. Rantzen.
1822 Trauung mit Friedrich Eggert, Musketier, ihr Alter 30 Jahre.
Pache, Johann George <7260> Personenblatt
* 08.09.1759 in Schlesien , männlich , luth.
Eigenthümer in Soldin
oo Henriette Schmidt, Trauung: vor 1805
Kind: Rosalie Pache, * 01.04.1805 in Soldin
Kind: Johanne Auguste Wilhelmine Pache, * 28.01.1810 in Soldin
Kind: Wilhelm Pache, * [01.02.1814] in Soldin
Kind: Ida Henriette Amalie (Jette) Pache, * um 1816 in Soldin
Kind: Rosa . Pache, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Heinrich Pache, * 09.06.1821 in Soldin
Pache, Päch, Schulz, Johanne Auguste Wilhelmine <27210> Personenblatt
Pache
* 28.01.1810 in Soldin , weiblich , ev.
+ 13.01.1834 in Soldin
[] in Pfarr-Kirchhof
VATER: Johann George Pache , Eigenthümer , Schlesien
MUTTER: Henriette Schmidt
GESCHWISTER: Rosalie Pache, Wilhelm Pache, Ida Henriette Amalie (Jette) Pache, Rosa . Pache, Heinrich Pache
oo Martin Schulz, Unteroffizier aus Ottorowo Kr. Bromberg Posen, Trauung: 07.04.1828 Soldin
Kind: Bertha Auguste Amalie Schulz, * 08.03.1829 in Soldin
Kind: Johanna Auguste Wilhelmine Schulz, * 19.01.1831 in Soldin
Kind: Maria Louise Emilie Schulz, * 21.11.1832 in Soldin
Tochter von Johann George Pache, Eigentümer, Mutter: Henriette Schmidt
1828 Trauung mit Martin Schulz, Unteroffizier
23 J. 11 M. alt, gestorben am 13.01.1834 Lungenlähmung
Paeschke, Paeschte, Willy <34740> Personenblatt
Paeschke
* 30.04.1898 , männlich , ev.
+ 31.10.1926 in Landwehr
[] in Historischer Friedhof Landwehr , Inschrift auf dem Grabstein:
Willy
Paeschte [Paeschke?]
*30.4.1898,
+31.10.1926.
[ ]
Page, Christoph <2799> Personenblatt
* um 1677 in Beyersdorf in Pommern , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1734 , Bürgereid am 04.08.1734 , sein Alter 57 Jahre
gewesener Einwohner in Schildberg
Page, Christoph <2799>
Ackersmann, * um 1677 in Beyersdorf in Pommern, Bürgereid am 04.08.1734, Alter: 57 Jahre, gewesener Einwohner in Schildberg,
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 38
Pahl, Albert <34771> Personenblatt
* 06.05.1908 , männlich , ev.
Obergefreiter in Adamsdorf
+ 27.01.1942 in Adamsdorf
[] in Historischer Friedhof Adamsdorf , Inschrift auf dem Grabstein:
Fürs Vaterland starb
der Obergefreite
Albert Pahl
*6.5.1908
+27.1.1942
Unvergessen.
Pahl, Linde, Emilie <34680> Personenblatt
Pahl
* 14.04.1845 , weiblich , ev.
Altsitzerin in Schöneberg
+ 26.01.1922 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
die Altsitzerin
Emilie Linde
geb. Pahl,
geb. 14. April 1845,
gest. 26. Januar 1922.
Nach arbeits [ ] Leben
Ward Dir Ruhe geben.
Palm, Marie Auguste Therese <33745> Personenblatt
* 07.11.1802 , weiblich , ev.
+ 30.05.1825 in Giesenbrügge
[] in Historischer Friedhof Giesenbrügge , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht
in Gott gerichte
Mädchen
Mar. Aug. Ther. Palm.
geboren
den 7. Nov. 1802
gestorben
den 30 May 1825
Pampe, Erdmann <3164> Personenblatt
* um 1729 in Selho in Pommern , männlich
Braueigen in Soldin
Braueigen in Soldin 1759 , Bürgereid am 22.10.1759 , sein Alter 30 Jahre
Pampe, Erdmann <3164>
Braueigen, * um 1729 in Selho in Pommern, Bürgereid am 22.10.1759, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 175
Panzer, Wenzlaff, Marie <9235> Personenblatt
Panzer
* vor 1772 , weiblich , ev.
oo Johann Wenzlaff, Schullehrer, Trauung: vor 1792
Kind: Georg Daniel Wenzlaff, * 01.01.1792 in Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
Pätzel, Wolfgang <218> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Paul, Funke, Christiane <26930> Personenblatt
Paul
* vor 1801 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Funke, Kapitän D'armes aus [Soldin], Trauung: vor 1821
Kind: Johanne Christiane Funke, * 01.03.1821 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Funke, * 07.03.1822 in Soldin
Kind: Johann Gottlieb Albert Funke, * 04.07.1823 in Soldin
Kind: Louise Albertine Funke, * 16.09.1824 in Soldin
Pautzen, Hauschild, Maria <26908> Personenblatt
Pautzen
* vor 1776 , weiblich , ev.
oo Christian Hauschild, Tagelöhner, Trauung: vor 1796
Kind: Johann Hauschild, * um 1796 in Steven Kr. Kamin Po.
Pechler, Johann <26932> Personenblatt
* erw. 1821 , männlich , ev.
Sohn des vor 1821 zu Soldin verstorbenen Hutmachermeisters Pechler.
11.03.1821 Taufzeuge bei der Taufe von Johanne Christine Funke.
Pechler, N.N. <26931> Personenblatt
* erw. 1821 , männlich , ev
Hutmachermeister in Soldin
+ vor 1820 in Soldin
Kind: Johann Pechler, * erw. 1821
Pegler, Roman <34746> Personenblatt
* 26.07.1862 , männlich
+ 11.09.1928 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
mein lieber Mann
der guter Vater
Roman Pegler
*26. Juli 1862,
+11. Sept. 1928.
Im Leben wert und
leuer ,
Im Tode unvergetzlich.
Pelzhauer, Schulz, Louise <27209> Personenblatt
Pelzhauer
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Jakob Schulz, Bauer, Trauung: vor 1800
Kind: Martin Schulz, * 20.10.1800 in Ottorowo Kr. Bromberg Posen
Peschke, Arthur <34678> Personenblatt
* 05.08.1881 , männlich , ev.
Preuss. Staatsförster in Schöneberg
+ 27.08.1928 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Preuss. Staatsförster
Arthur Peschke
*5.8.
1881
+27.8.
1928
Ruhe in Frieden!
Pethke, August <12265> Personenblatt
* err. 25.07.1793 in Cüstrin , männlich , ev.
Unteroffizier in Soldin
+ 25.06.1826 in Soldin
oo Charlotte Wolf, Trauung: vor 1822
Kind: Auguste Pethke, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Auguste Louise Charlotte Pethke, * 11.01.1822 in Soldin
Kind: Johanne Charlotte Mathilde Pethke, * 13.01.1824 in Soldin
Kind: Friederike Wilhelmine Rosalie Pethke, * 29.04.1826 in Soldin
1822 Unteroffizier, 14. Inf-Reg, 2. Bataillon.
32 Jahre 11 Monate alt, gestorben am 25.06.1826, Nervenfieber.
war verheiratet und hinterläßt 4 Töchter.
Pethke, Auguste Louise Charlotte <26944> Personenblatt
Rufname: Louise
* 11.01.1822 in Soldin , weiblich , ev.
~ 13.01.1822 in der Ev: Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Daniel Schmidtke vom 14. Inf-Reg.
2. Stellmacher Heinrich Schröder zu Soldin
3. die Frau des Feldwebel Böhlke vom 14. Inf-Reg. Friederike geb. Beyer
VATER: August Pethke , Unteroffizier , Cüstrin
MUTTER: Charlotte Wolf
GESCHWISTER: Auguste Pethke, Johanne Charlotte Mathilde Pethke, Friederike Wilhelmine Rosalie Pethke
Kind: Charlotte Auguste Dorothea Pethke, * 28.12.1840 in Soldin
geboren am 11.01.1822 abends um 17 Uhr.
Tochter von August Pethke, Unteroffizier, 14. Inf-Reg, 2. Bataillon, Mutter: Charlotte Wolf
Pethke, Friederike Wilhelmine Rosalie <27112> Personenblatt
Rufname: Rosalie
* 29.04.1826 in Soldin , weiblich , ev.
~ 15.05.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Gottlieb Müller, Bat.Schuhmacher
2. Unteroffizier Albrecht
3. Büchsenmacher Traugott Wilde
4. Louise, Frau des Schuhmachermeister Kurth aus Soldin
VATER: August Pethke , Unteroffizier , Cüstrin
MUTTER: Charlotte Wolf
GESCHWISTER: Auguste Pethke, Auguste Louise Charlotte Pethke, Johanne Charlotte Mathilde Pethke
geboren am 29.04.1826 abends um 23:30 Uhr
Tochter von August Pethke, Sergeant, Mutter: Charlotte Wolff
Pethke, Johanne Charlotte Mathilde <12266> Personenblatt
Rufname: Mathilde
* 13.01.1824 in Soldin , weiblich , ev.
~ 25.01.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Sergeant Daniel Schnidtke von der 5. Comp. 14. Inf-Reg.
2. Friederike, geb. Krätzer, Frau des Unteroffizier Thiele von der 5. Comp. 14. Inf-Reg.
3. Henriette, geb. Daenike, Frau des Büchsenmacher Wilde vom 2. Bat. 14. Inf-Reg.
VATER: August Pethke , Unteroffizier , Cüstrin
MUTTER: Charlotte Wolf
GESCHWISTER: Auguste Pethke, Auguste Louise Charlotte Pethke, Friederike Wilhelmine Rosalie Pethke
geboren am 13.01.1824 abends 24:00 Uhr
Tochter von August Pethke, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Wolf
Petzel, Anna Franziska Emma <16610> Personenblatt
* 24.06.1905 in Scheune Kr. Randow , weiblich , ev.
+ 31.05.1908 in Pommernsdorf Kr. Randow
VATER: Eduard Franz Ludwig Petzel , Maler , Stargard in Pommern
MUTTER: Franziska Friederika Antonia Neitzel , Cöslin
GESCHWISTER: Bruno Kurt Erich Martin Franz Petzel, Marie Ida Hedwig Petzel
2 Jahren 11 Monaten alt, gestorben am 31.05.1908 in Pommernsdorf an Brechdurchfall.
Petzel, Bruno Kurt Erich Martin Franz <134> Personenblatt
* 19.05.1897 in Grabow , männlich , ev.
~ 30.05.1897 in der Friedenskirche , Grabow
PATEN: Luise Petzel, led. Stargard, Martha Petzel, led. Stargard
VATER: Eduard Franz Ludwig Petzel , Maler , Stargard in Pommern
MUTTER: Franziska Friederika Antonia Neitzel , Cöslin
GESCHWISTER: Marie Ida Hedwig Petzel, Anna Franziska Emma Petzel
Petzel, Eduard Franz Ludwig <135> Personenblatt
* 17.02.1871 in Stargard in Pommern , männlich , ev.
Maler in Stargard, Grabow, Scheune, Pommernsdorf
+ 26.04.1942 in Stettin-Pommernsdorf
VATER: Hermann Julius Petzel , Zimmermann
MUTTER: Luise Sophie Friederike Genske
oo Franziska Friederika Antonia Neitzel aus Cöslin, Trauung: 23.11.1896 Grabow a.O.
Kind: Bruno Kurt Erich Martin Franz Petzel, * 19.05.1897 in Grabow
Kind: Marie Ida Hedwig Petzel, * 15.09.1900 in Scheune Kr. Randow
Kind: Anna Franziska Emma Petzel, * 24.06.1905 in Scheune Kr. Randow
anerkannt durch Taufschein vom 19.08.1896
bei Heirat wohnhaft Grabow a.O., Blumenstraße Nr. 4
zuletzt wohnhaft in Stettin-Pommernsdorf, Wiesenstrasse 40, geschieden
71 Jahre alt, gestorben am 26.04.1942 um 03:00 Uhr
Petzel, Hermann Julius <16614> Personenblatt
* vor 1851 , männlich , ev.
Zimmermann in Stargard
+ vor 1896 in Stargard in Pommern
oo Luise Sophie Friederike Genske
Kind: Eduard Franz Ludwig Petzel, * 17.02.1871 in Stargard in Pommern
Petzel, Siegert, Marie Ida Hedwig <16609> Personenblatt
Petzel
* 15.09.1900 in Scheune Kr. Randow , weiblich , ev.
Landarbeiterehefrau in Scheune, Radekow
VATER: Eduard Franz Ludwig Petzel , Maler , Stargard in Pommern
MUTTER: Franziska Friederika Antonia Neitzel , Cöslin
GESCHWISTER: Bruno Kurt Erich Martin Franz Petzel, Anna Franziska Emma Petzel
oo Franz Otto Siegert, Arbeiter aus Großschönfeld Kr. Pyritz, Trauung: 02.04.1938 Stettin
geboren am 15.09.1900 nachmittags 08:45 Uhr
bei der Heirat wohnhaft in Pommernsdorf, Mühlenstraße 40
Petzke, Michael <26879> Personenblatt
* vor 1775 , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Driesen
oo Charlotte Zanke, Trauung: vor 1795
Kind: Georg Heinrich Petzke, * 18.02.1795 in Driesen Kr. Friedeberg
Petzke, Petzcke, Georg Heinrich <4365> Personenblatt
Petzke
* 18.02.1795 in Driesen Kr. Friedeberg , männlich
Schuhmacher in Soldin
VATER: Michael Petzke , Schuhmachermeister
MUTTER: Charlotte Zanke
oo Friederike Noak aus Pyritz, Trauung: vor 1823
Kind: Johann Heinrich Leopold Petzke, * 26.06.1823 in Soldin
Kind: Robert Gustav Petzke, * 19.10.1825 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Petzke, * 30.01.1829 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 25.11.1824 , sein Alter 27 Jahre
Sohn von Michael Petzke, Schuhmachermeister in Driesen Kr. Friedeberg, Mutter. Charlotte geb. Zanke.
1822 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.
Petzke, Petzcke, Johann Heinrich Leopold <9294> Personenblatt
Petzke
* 26.06.1823 in Soldin , männlich , luth.
~ 29.06.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Stellmachermeister Körbel aus Soldin
2. Jungfrau Henriette Neen aus Soldin
3. Wilhelmine, Frau des Böttchermeisters Gründling aus Soldin
VATER: Georg Heinrich Petzke , Schuhmacher , Driesen Kr. Friedeberg
MUTTER: Friederike Noak , Pyritz
GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Julius Carl Heinrich Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke
geboren am 26.06.1823 abends um 23:00 Uhr
Sohn von George Petzke, Musketier in der 8. Comp. 14. Inf-Reg., Mutter: Friederike Noack
Petzold, Johann <27056> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Tuchmachermeister in Soldin
oo Friederike Wilhelmine Leist, Trauung: vor 1803
Kind: Justine Petzold, * um 1803 in Soldin
Petzold, Notzke, Justine <27055> Personenblatt
Petzold
* um 1803 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Petzold , Tuchmachermeister
MUTTER: Friederike Wilhelmine Leist
oo Christian Notzke, Unteroffizier aus Schlakow Kr. Stolzen Po., Trauung: 24.10.1825 Soldin
Kind: Hulda Emilie Notzke, * 26.10.1826 in Soldin
Tochter von Johann Petzold, Tuchmachermeister in Soldin, Mutter: Friederike Wilhelmine Leist.
1825 Trauung mit Christian Notzke, Unteroffizier, ihr Alter 22 Jahre.
Pfefferkorn, Krüning, Maria <26910> Personenblatt
Pfefferkorn
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Johann Christian Krüning, Handarbeiter, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1801
Kind: Justine Wilhelmine Krüning, * um 1801 in Soldin
Pfeiffer, Karl <34669> Personenblatt
* 01.11.1867 , männlich , ev.
+ 29.11.1923 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
mein lieber Mann,
unser guter Vater
Karl Pfeiffer
*1. Nov. 1867, +29. Nov. 1923.
Des Lebens Kampf ist nun
für Dich zu Ende,
Du gingest ein in Gottes
Vaterhände.
Pflug, Karl Friedrich <27152> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Tuchmachermeister in Berlinchen
oo N.N. Jahn, Trauung: vor 1804
Kind: Louise Dorothea Pflug, * 04.01.1804 in Berlinchen
Pflug, Miethke, Mietke, Louise Dorothea <7407> Personenblatt
Pflug
* 04.01.1804 in Berlinchen , weiblich , ev.
VATER: Karl Friedrich Pflug , Tuchmachermeister
MUTTER: N.N. Jahn
oo Johann Gottlob Miethke, Unteroffizier aus Büssow Kr. Landsberg/Warthe, Trauung: 05.11.1827 Soldin
Kind: Carl Gottlieb Miethke, * 03.02.1828 in Soldin
Kind: Wilhelm Ludwig Miethke, * 22.01.1830 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Miethke, * 11.02.1831 in Soldin
Kind: Emilie Wilhelmine Auguste Miethke, * 07.09.1833 in Soldin
Tochter von Karl Friedrich Pflug, Tuchmachermeister, Mutter: eine geb. Jahn.
1827 Trauung mit Johann Miethke, Unteroffizier.
Pflughöfft, Christian <26825> Personenblatt
* vor 1774 , männlich , ev.
oo Barbara Pittelkow, Trauung: vor 1794
Kind: Peter Pflughöfft, * um 1794 in Sehrenbohm Kr. Fürstenthum Po.
Pflughöfft, Pflughöfl, Auguste Charlotte Henriette <26824> Personenblatt
Pflughöfft
* 22.10.1822 in Soldin , weiblich , ev.
~ 03.11.1822 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. August Pethke, Cap. D'armes in der 5. Comp. des 14. Inf-Reg.
2. Jungfrau Auguste Berlin, Tochter des Färbermeisters Berlin zu Soldin
3. Auguste, geb. Klemann, Frau des Ackerbürgers Brauer zu Soldin
VATER: Peter Pflughöfft , Unteroffizier , Sehrenbohm Kr. Fürstenthum Po.
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Brauer , Soldin
geboren am 22.10.1822 nachmittags um 13:00 Uhr
Tochter von Peter Pflughöfft, Unteroffizier in der 5. Companie, 14. Inf-Regiment, Stargard
Pflughöfft, Pflughöfl, Peter <26823> Personenblatt
Pflughöfft
* um 1794 in Sehrenbohm Kr. Fürstenthum Po. , männlich , ev.
Unteroffizier in Sehrenbohm Kr. Fürstenthum Po., Soldin
VATER: Christian Pflughöfft
MUTTER: Barbara Pittelkow
oo Charlotte Wilhelmine Brauer aus Soldin, Trauung: 08.04.1822 Soldin
Kind: Auguste Charlotte Henriette Pflughöfft, * 22.10.1822 in Soldin
Sohn von Christian Pflughöfft und Barbara Pittelkow
1822 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 28 Jahre.
Phemel, Carl <34756> Personenblatt
* 13.07.1811 , männlich , ev.
Rittergutsbesitzer in Rehnitz
+ 05.01.1880 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
der Rittergutsbesitzer
Carl Phemel
*13. Juli 1811
+5. Januar 1880
Das Gedächtniss der Gerechten
bleibet im Segen.
Philler, Emilie Wilhelmine <27070> Personenblatt
* 30.04.1825 in Soldin , weiblich , ev.
~ 02.05.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel August Böhlke im 14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier Gottlieb Funke im 14. Inf-Reg.
3. Schneidermeister Ludwig Mentel in Soldin
4. Frau des Schneidermeister Hoff, geb. Schleicher in Soldin
VATER: Johann August Philler , Hutmacher, Unteroffizier , Soldin
MUTTER: Amalie Henriette Förster
GESCHWISTER: Johann August Philler, Justine Marie Luise Philler, Mathilde Auguste Friederike Philler, N.N. Philler, Amalie Henriette Philler, Franz Maximus Philler, Carl Theodor Philler, Otto Julius Philler
geboren am 30.04.1825 morgens um 03:00 Uhr
Tochter von Johann August Philler, Unteroffizier, Mutter: Amalie Henriette Förster.
Philler, Johann August <9205> Personenblatt
* 10.04.1798 in Soldin , männlich , luth.
Hutmacher, Unteroffizier in Soldin
oo Amalie Henriette Förster, Trauung: vor 1822
oo Charlotte Wilhelmine Friederike [Minne] Thom aus Soldin, Trauung: um 1830
oo Eleonore Band, Trauung: vor 1833
Kind: Johann August Philler, * 17.06.1822 in Soldin
Kind: Emilie Wilhelmine Philler, * 30.04.1825 in Soldin
Kind: Justine Marie Luise Philler, * 08.01.1827 in Soldin
Kind: Mathilde Auguste Friederike Philler, * 28.09.1830 in Soldin
Kind: N.N. Philler, * 13.12.1831 in Soldin
Kind: Amalie Henriette Philler, * 09.09.1833 in Soldin
Kind: Franz Maximus Philler, * 11.02.1835 in Soldin
Kind: Carl Theodor Philler, * 11.06.1837 in Soldin
Kind: Otto Julius Philler, * 13.10.1839 in Soldin
Hutmacher in Soldin 1821 , Bürgereid am 06.09.1821 , sein Alter 22 Jahre
Philler, Justine Marie Luise <27154> Personenblatt
* 08.01.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 23.01.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Gottlieb Voigt
2. Unteroffizier Hehm
3. Johann Strsow
4. Frau Feldwebel Balke
5 Jungfrau Caroline Rieloff
VATER: Johann August Philler , Hutmacher, Unteroffizier , Soldin
MUTTER: Amalie Henriette Förster
GESCHWISTER: Johann August Philler, Emilie Wilhelmine Philler, Mathilde Auguste Friederike Philler, N.N. Philler, Amalie Henriette Philler, Franz Maximus Philler, Carl Theodor Philler, Otto Julius Philler
geboren am 08.01.1827
Tochter von Johann Philler, Courier Unteroffizier, Mutter: Amalie Grominke, geb. Förster.
Pieper, August Friedrich <4291> Personenblatt
* 20.03.1794 in Stargardt in Pommern , männlich
Bäcker in Soldin
oo N.N. Schmidt, Trauung: vor 1824
Kind: Carl August Theodor Pieper, * 20.01.1824 in Stargard
Bäcker in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.07.1822 , sein Alter 25 Jahre
Feldbäckerei
Pieper, August Friedrich <4291>
Bäcker, * um 1797 in Stargardt in Pommern, Bürgereid am 18.07.1822, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 87
Pieper, Carl August Theodor <9511> Personenblatt
* 20.01.1824 in Stargard , männlich , luth.
VATER: August Friedrich Pieper , Bäcker , Stargardt in Pommern
MUTTER: N.N. Schmidt
Pieper, Wendt, Anna <27065> Personenblatt
Pieper
* vor 1773 , weiblich , ev.
oo Martin Wendt, Wirtschaftsinspektor, Trauung: vor 1793
Kind: Friedrich Wendt, * 10.11.1793 in Buckow Kr. Schlawe Po.
Pieske, Auguste Wilhelmine Dorothea <35127> Personenblatt
* 24.01.1834 in Soldin , weiblich , ev.
~ 09.02.1834 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Frau Commissarius Kuhlmey
2. Jungfrau Dönniges
3. Musketier Peter Tomke
VATER: Karl Ludwig Pieske , Gefreiter, Musketier , Kaprin Pommern
MUTTER: Johanne Lehmann , Spiegel bei Landsberg
GESCHWISTER: Henriette Wilhelmine Dorothea (Bertha) Pieske, Bertha Henriette Friederike Pieske, Johann Friedrich Wilhelm Pieske, Pauline Wilhelmine Henriette Pieske, Marie Mathilde Henriette Pieske
Tochter von Musketier Carl Pieske und Johanne, geb. Lehmann
geboren am 24.01.1834 früh 03:00 Uhr
Pieske, Bertha Henriette Friederike <35703> Personenblatt
* 11.06.1837 in Soldin , weiblich , ev.
~ 25.06.1837 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Arbeitsmann Lehmann
2. Musketier Zarbeck
3. Jungfer Friederike Juhr
VATER: Karl Ludwig Pieske , Gefreiter, Musketier , Kaprin Pommern
MUTTER: Johanne Lehmann , Spiegel bei Landsberg
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Dorothea Pieske, Henriette Wilhelmine Dorothea (Bertha) Pieske, Johann Friedrich Wilhelm Pieske, Pauline Wilhelmine Henriette Pieske, Marie Mathilde Henriette Pieske
Tochter von Musketier Carl Pieske und Johanne, geb. Lehmann
geboren am 11.06.1837
Pieske, Friedrich <27564> Personenblatt
* vor 1785 , männlich , luth.
Einwohner in Kaprin Pommern
oo Dorothea Marquardt, Trauung: vor 1805
Kind: Karl Ludwig Pieske, * 21.09.1805 in Kaprin Pommern
Pieske, Henriette Wilhelmine Dorothea (Bertha) <13747> Personenblatt
* 01.02.1836 in Soldin , weiblich , ev.
~ 14.02.1836 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Musketier Brandt
2. Musketier Pieth
3. Jungfer Juhr
+ 14.05.1836 in Soldin
VATER: Karl Ludwig Pieske , Gefreiter, Musketier , Kaprin Pommern
MUTTER: Johanne Lehmann , Spiegel bei Landsberg
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Dorothea Pieske, Bertha Henriette Friederike Pieske, Johann Friedrich Wilhelm Pieske, Pauline Wilhelmine Henriette Pieske, Marie Mathilde Henriette Pieske
Tochter von Musketier Carl Pieske und Hanne, geb. Lehmann
geboren am 01.02.1836 morgens 04:00 Uhr
gestorben am 14.05.1836, Schlagfluss
Pieske, Johann Friedrich Wilhelm <10589> Personenblatt
* 12.06.1839 in Soldin , männlich , luth.
~ 23.06.1839 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Jungfer Henriette Kempf
2. Musketier Kopfnagel
3. Arbeitsmann Lehmann
4. Carl Knospe
VATER: Karl Ludwig Pieske , Gefreiter, Musketier , Kaprin Pommern
MUTTER: Johanne Lehmann , Spiegel bei Landsberg
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Dorothea Pieske, Henriette Wilhelmine Dorothea (Bertha) Pieske, Bertha Henriette Friederike Pieske, Pauline Wilhelmine Henriette Pieske, Marie Mathilde Henriette Pieske
Sohn von Musketier Carl Pieske und Johanne, geb. Lehmann
geboren am 12.05.1839 morgens 07:00 Uhr
Pieske, Karl Ludwig <10587> Personenblatt
* 21.09.1805 in Kaprin Pommern , männlich , luth.
Gefreiter, Musketier in Kaprin Pommern, Soldin
VATER: Friedrich Pieske , Einwohner
MUTTER: Dorothea Marquardt
oo Johanne Lehmann aus Spiegel bei Landsberg, Trauung: 03.03.1833 Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Dorothea Pieske, * 24.01.1834 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Dorothea (Bertha) Pieske, * 01.02.1836 in Soldin
Kind: Bertha Henriette Friederike Pieske, * 11.06.1837 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Pieske, * 12.06.1839 in Soldin
Kind: Pauline Wilhelmine Henriette Pieske, * 11.06.1841 in Soldin
Kind: Marie Mathilde Henriette Pieske, * 19.05.1845 in Soldin
Sohn von Friedrich Pieske, Einwohner in Kaprin Pommern, Mutter: Dorothea Marquardt
1833 Militärdienst: 14. Inf-Reg. Musketier im 2. Bat.
Pieske, Marie Mathilde Henriette <33555> Personenblatt
* 19.05.1845 in Soldin , weiblich , ev.
~ 01.06.1845 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfer Marie Thiem
Jungfer Marie Ramson
Executor Krüger
Marie Lehmann
VATER: Karl Ludwig Pieske , Gefreiter, Musketier , Kaprin Pommern
MUTTER: Johanne Lehmann , Spiegel bei Landsberg
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Dorothea Pieske, Henriette Wilhelmine Dorothea (Bertha) Pieske, Bertha Henriette Friederike Pieske, Johann Friedrich Wilhelm Pieske, Pauline Wilhelmine Henriette Pieske
Tochter von Invalide Unteroffizier Carl Pieske und Johanne, geb.Lehmann
geboren am 19.05.1845 um 19:30 Uhr
Pieske, Pauline Wilhelmine Henriette <35737> Personenblatt
* 11.06.1841 in Soldin , weiblich , ev.
~ 25.07.1841 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Musketier Mechaelis
2. Musketier Pieske
3. Jungfer Henriette Kämpf
3. Frau Lehmann
VATER: Karl Ludwig Pieske , Gefreiter, Musketier , Kaprin Pommern
MUTTER: Johanne Lehmann , Spiegel bei Landsberg
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Dorothea Pieske, Henriette Wilhelmine Dorothea (Bertha) Pieske, Bertha Henriette Friederike Pieske, Johann Friedrich Wilhelm Pieske, Marie Mathilde Henriette Pieske
Tochter von Unteroffizier Car Ludiwg Pieske und Johanne, geb. Lehmann
geboren am 11.06.1841 morgens 07:00 Uhr
Pieth, Paul <34661> Personenblatt
* 19.07.1910 , männlich , ev.
+ 07.11.1910 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
unser liebes Söhnchen
Paul Pieth,
geb. 19 Juli 1910,
gest. 7 Novbr. 1910.
Lebwohl, Du bist von uns geschieden,
Liebling nach kurzem Erdenlauf,
Pieth, Wellnitz, Louise <27582> Personenblatt
Pieth
* vor 1793 , weiblich , luth.
oo Christian Wellnitz, Schäfer, Trauung: vor 1813
Kind: Henriette Wellnitz, * 17.02.1813 in Cloxin bei Pyritz, Augusthal bei Prillwitz
Pietzken, Richter, Caroline <27338> Personenblatt
Pietzken
* vor 1787 , weiblich , ev.
oo Samuel Richter, Schuster, Trauung: vor 1807
Kind: Carl Richter, * um 1807 in Neuhoff in Polen
Pinn, Linde, Wilhelmine Justine <34653> Personenblatt
Pinn
* 06.03.1837 , weiblich , ev.
+ 18.09.1866 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
die Gattin des
Gutsbesitzer
[Adolph Linde]
Wilhelmine Justine
geb. Pinn,
geb. 6. März 1837,
gest. 18. September 1866.
oo Adolph Linde, Gutsbesitzer, Trauung: ca. 1857
Gattin des Gutsbesitzer Adolph Linde
Pirsig, Johann <27189> Personenblatt
* vor 1778 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Schwedt
oo Dorothea Sophia Draeger, Trauung: vor 1798
Kind: Henriette Pirsig, * 10.01.1798 in Schwedt
Pirsig, Pirsch, Boginsky, Henriette <10365> Personenblatt
Pirsig
* 10.01.1798 in Schwedt , weiblich , ev.
VATER: Johann Pirsig , Arbeitsmann
MUTTER: Dorothea Sophia Draeger
oo Peter Boginsky, Unteroffizier Invalide aus Deutsch Ladolczen Kr. Bromberg Posen, Trauung: 28.12.1827 Soldin
Kind: August Albert Boginsky, * 05.05.1829 in Soldin
Kind: Ludwig Wilhelm Anton Boginsky, * 31.01.1831 in Schwedt
Kind: Pauline Henriette Boginsky, * 01.03.1834 in Soldin
Kind: Adolph Julius Boginsky, * 09.01.1836 in Soldin
Kind: Louise Henriette Boginsky, * 09.04.1838 in Soldin
Tochter von Johann Pirsig, Arbeitsmann, Mutter: Dorothea Sophia Draeger
1828 Trauung mit Peter Boginsky, Gefreiter
Pirwitz, Schmidt, Karoline <34719> Personenblatt
Pirwitz
* 23.03.1802 , weiblich , ev.
+ 22.04.1889 in Krauseiche
[] in Historischer Friedhof Krauseiche , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet
in Gott
Karoline Schmidt geb. Pirwitz
geb. 23. März 1802, gest. 22. April 1889
Pittelkow, Pflughöfft, Barbara <26826> Personenblatt
Pittelkow
* vor 1774 , weiblich , ev.
oo Christian Pflughöfft, Trauung: vor 1794
Kind: Peter Pflughöfft, * um 1794 in Sehrenbohm Kr. Fürstenthum Po.
Pitzke, Albertine Louise <26940> Personenblatt
* 11.08.1821 in Soldin , weiblich , ev.
~ 20.08.1821 in der Ev.Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Ilius von 14. Inf-Reg.
2. Jungfrau Hanna Modius, Bürgertochter zu Soldin
3. Jungfrau Hanna Bussler, Bürgertochter zu Soldin
+ 11.09.1821 in Soldin
VATER: Jacob Pitzke , Unteroffizier
MUTTER: Louise Lobey
geboren am 11.08.1821 abends um 23:00 Uhr.
Tochter von Jacob Pitzke, Unteroffizier im 14. Inf-Reg., Mutter: Louise Lobey.
1 Monat alt, gestorben am 11.09.1821, Krämpfe.
Pitzke, Jacob <26941> Personenblatt
* vor 1801 , männlich , ev.
Unteroffizier in Soldin
oo Louise Lobey, Trauung: vor 1821
Kind: Albertine Louise Pitzke, * 11.08.1821 in Soldin
1821 Unteroffizier im 14. Inf-Reg
Plump, Otto Jacob <3416> Personenblatt
* um 1752 in Riegenwalde in Pommern , männlich
Chirurgus in Soldin
Chirugus in Soldin 1776 , Bürgereid am 15.04.1776 , sein Alter 24 Jahre
Plump, Otto Jacob <3416>
Chirurgus, * um 1752 in Riegenwalde in Pommern, Bürgereid am 15.04.1776, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 238
Pockrard, Stephan <27048> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , kath.
Ackerbürger in Uscz Kr. Chodziesen Posen
oo N.N. Eyer, Trauung: vor 1801
Kind: Stephan Pockrard, * um 1801 in Uscz Kr. Chodziesen Posen
Pockrard, Stephan <27047> Personenblatt
* um 1801 in Uscz Kr. Chodziesen Posen , männlich , kath.
Musketier in Uscz Kr. Chodziesen Posen, Soldin
VATER: Stephan Pockrard , Ackerbürger
MUTTER: N.N. Eyer
oo Wilhelmine Blüdorn aus Hohen Lübbichow Kr. Königsberg Nm., Trauung: 16.10.1825 Soldin
Sohn von Stephan Pockrard, Ackerbürger in Uscz Kr. Chodziesen Posen, Mutter: geb. Eyer.
1825 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 24 Jahre.
Pommernel, Christian <6610> Personenblatt
* vor 1790 , männlich
Kind: Johann Christian Pommernel, * 02.10.1810 in Ekersberg
Pommernel, Christian <6610>
Vater von Johann Christian Pommernel * 02.10.1810 in Ekersberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 11
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Pommernel, Johann Christian <6611> Personenblatt
* 02.10.1810 in Ekersberg , männlich , luth.
Geselle in Soldin
wandert
Pommernel, Johann Christian <6611>
* 02.10.1810 in Ekersberg, luth.
Geselle, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Pommernel' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 11, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 47
Posebeck, Schnell, N.N. <26800> Personenblatt
Posebeck
* vor 1778 , weiblich , ev.
oo N.N. Schnell, Thoreinnehmer, Trauung: vor 1798
Kind: Friedrich Schnell, * um 1798 in Soldin
Possin, Karl <34743> Personenblatt
* 13.08.1867 , männlich , ev.
Landwirt in Hauswerder
+ 01.03.1941 in Hauswerder
[] in Historischer Friedhof Hauswerder , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
der Landwirt
Karl Possin
*13.8.1867
+1.3.1941
Postpuschall, Postbeschall, Christian <10133> Personenblatt
Postpuschall
* err. 29.10.1799 , männlich , ev.
Soldat in Soldin
+ 29.12.1829 in Soldin
[] [31.12.1829] in Soldin , Militär-Kirchhof
oo Johanna Charlotte Wilhelmine Schulz, Trauung: vor 1824
Kind: Friedrich Ferdinand Postpuschall, * 04.09.1824 in Soldin
30 Jahre 2 Monate alt, gestorben am 29.12.1829 Nervenfieber, Vater war Musikus
Christian war verheiratet, hinterläßt einen Sohn
Postpuschall, Postbeschall, Friedrich Ferdinand <10135> Personenblatt
Postpuschall
* 04.09.1824 in Soldin , männlich , luth.
~ 09.09.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Ferdinand Kiehn, Musketier von der 6. Comp. 14. Inf-Reg.
2. Wilhelm Grimmert, Tuchmachermeister in Soldin
3. Demoiselle Minna Beschke aus Soldin
VATER: Christian Postpuschall , Soldat
MUTTER: Johanna Charlotte Wilhelmine Schulz
geboren am 04.09.1824 morgens 02:00 Uhr
Sohn von Christian Postpuschall, Tambour, Mutter: Charlotte Wilhelmine Schulz
hat Erziehungsgelder aus dem Weisenhaus erhalten
Praess, Fernstaedt, Wilhelmine <27074> Personenblatt
Praess
* vor 1805 , weiblich , ev.
oo Georg Fernstaedt, Trauung: vor 1825
Kind: Marie Wilhelmine Fernstaedt, * 26.10.1825 in Soldin
Preuss, Christian <27263> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Garnweber in Soldin
oo Maria Loose, Trauung: vor 1804
Kind: Henriette Preuss, * 25.07.1804 in Soldin
Preuss, Christian Ludwig Friedrich <9176> Personenblatt
* vor 1777 in Soldin , männlich , luth.
Musketier, Krankenwärter in Soldin
oo Christina Mielke, Trauung: 29.01.1797 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Preuss, * 16.05.1799 in Soldin
Kind: Henriette Preuss, * 20.07.1812 in Soldin
1797 Musketier in Major Heugel Comp.
Preuss, Seiffert, Henriette <27510> Personenblatt
Preuss
* 20.07.1812 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Christian Ludwig Friedrich Preuss , Musketier, Krankenwärter , Soldin
MUTTER: Christina Mielke
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Preuss
oo Gottfried Seiffert, Unteroffizier aus Johanniswunsch Kr. Landsberg/W., Trauung: 23.04.1832 Soldin
Kind: Johann Theodor Seiffert, * 10.06.1832 in Soldin
Kind: Auguste Pauline Seiffert, * 24.08.1834 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Seiffert, * 28.11.1836 in Soldin
Kind: Wilhelm Hermann Otto Seiffert, * 04.05.1840 in Soldin
Tochter von Friedrich Preuss, Krankenwärter, Mutter: Christina Mielke
Preuss, Zuch, Henriette <27262> Personenblatt
Preuss
* 25.07.1804 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Christian Preuss , Garnweber
MUTTER: Maria Loose
oo Carl Zuch, Musketier aus Bärwalde Kr. Königsberg Nm., Trauung: 05.07.1829 Königsberg Nm.
Kind: Carl Wilhelm Friedrich Zuch, * 09.03.1830 in Stargard
Tochter von Christian Preuss, Garnweber, Mutter: Maria Loose
1829 Trauung mit Carl Zuch, Musketier
Priem, Johann <27340> Personenblatt
* vor 1786 , männlich , ev.
Leineweber in Kienitz
oo Louise Wilke, Trauung: vor 1806
Kind: Anna Charlotte Priem, * um 1806 in Kienitz
Priem, Richter, Anna Charlotte <27339> Personenblatt
Priem
* um 1806 in Kienitz , weiblich , ev.
VATER: Johann Priem , Leineweber
MUTTER: Louise Wilke
oo Carl Richter, Musketier aus Neuhoff in Polen, Trauung: 05.08.1830 Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Richter, * 24.12.1830 in Soldin
Tochter von Johann Priem, Leineweber, Mutter: Louise Wilke
1830 Trauung mit Carl Richter, Musketier, ihr Alter 24 Jahre.
Priepke, Christian <27292> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Eigentümer in Karzig
oo Maria Elisabeth Kruschke, Trauung: vor 1803
Kind: Dorothea Louise Priepke, * 26.08.1803 in Karzig
Priepke, Priebke, Hehr, Heere, Dorothea Louise <9655> Personenblatt
Priepke
* 26.08.1803 in Karzig , weiblich , ev.
VATER: Christian Priepke , Eigentümer
MUTTER: Maria Elisabeth Kruschke
oo Ludwig Heere, Unteroffizier aus Landsberg/W., Trauung: 19.07.1829 Soldin
Kind: Johann Friedrich Hehr, * 06.11.1829 in Soldin
Kind: August Heinrich Heere, * 28.10.1831 in Soldin
Kind: Rudolph August Hehr, * 07.11.1834 in Soldin
Kind: Marie Louise Wilhelmine Heere, * 10.11.1836 in Soldin
Kind: Robert Hermann Carl Heere, * 06.04.1839 in Soldin
Tochter von Christian Priepke, Eigentümer, Mutter: Maria Elisabeth Kruschke
1829 Trauung mit Ludwig Hehr, Unteroffizier
Prinz, Johann <27372> Personenblatt
* vor 1789 , männlich , ev.
Tagelöhner in Königsberg Nm.
oo Regina Sternkiker, Trauung: vor 1809
Kind: Charlotte Henriette Prinz, * 12.09.1809 in Königsberg Nm.
Prinz, Blättermann, Charlotte Henriette <27371> Personenblatt
Prinz
* 12.09.1809 in Königsberg Nm. , weiblich , ev.
VATER: Johann Prinz , Tagelöhner
MUTTER: Regina Sternkiker
oo Johann Blättermann, Füsilier aus Soldin, Trauung: 12.02.1832 Königsberg Nm.
Tochter von Johann Prinz, Tagelöhner, Mutter: Regina Sternkiker
1832 Trauung mit Johann Blättermann, Füsilier.
Prochnow, Christian Friedrich <27251> Personenblatt
* vor 1785 , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Pitzerwitz
oo Anna Regina Spielberg, Trauung: vor 1805
Kind: Friederike Prochnow, * 13.01.1805 in Pitzerwitz
Prochnow, Friederike <27250> Personenblatt
* 13.01.1805 in Pitzerwitz , weiblich , ev.
VATER: Christian Friedrich Prochnow , Schuhmachermeister
MUTTER: Anna Regina Spielberg
oo Carl Wegner, Unteroffizier aus Mannesfelde Kr. Friedeberg, Trauung: 08.04.1829 Königsberg Nm.
Tochter von Christian Friedrich Prochnow, Schuhmachermeister, Mutter: Anna Regina Spielberg
1829 Trauung mit Carl Wegner, Unteroffizier
Quast, Carl <6567> Personenblatt
* 26.11.1806 in Eichwerder Kr. Friedeberg , männlich , luth.
Unteroffizier in Eichwerder, Soldin
VATER: Martin Quast , Holländer
MUTTER: N.N. Hartwig
oo Wilhelmine Schulz aus Soldin, Trauung: 12.12.1833 Soldin
Kind: Carl Ferdinand Franz Quast, * 10.09.1834 in Soldin
Kind: Maria Elisabeth Quast, * 20.09.1836 in Soldin
Kind: Julius Robert Quast, * 02.09.1838 in Soldin
Sohn von Martin Quast, Holländer, Mutter: geb. Hartwig,ev.
1833 Militärdienst: 14. Inf. Reg., fortgegangen
Quast, Martin <27591> Personenblatt
* vor 1786 , männlich , luth.
Holländer in Eichwerder
oo N.N. Hartwig, Trauung: vor 1806
Kind: Carl Quast, * 26.11.1806 in Eichwerder Kr. Friedeberg
Raabe, Christian <27527> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Kolonist in Wepritz
oo Louise Wolff, Trauung: vor 1804
Kind: Johann Raabe, * 08.12.1804 in Wepritz Kr. Landsberg/W
Raabe, Rabe, Johann <9280> Personenblatt
Raabe
* 08.12.1804 in Wepritz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
Unteroffizier in Wepritz, Soldin
VATER: Christian Raabe , Kolonist
MUTTER: Louise Wolff
oo Johanne Charlotte Hammel aus Soldin, Trauung: 01.11.1832 Soldin
Kind: Henriette Auguste Pauline Raabe, * 09.09.1833 in Soldin
Kind: Johann Carl August Raabe, * 17.11.1834 in Soldin
Kind: Louise Charlotte Henriette Raabe, * 07.10.1836 in Soldin
Kind: Louise Emilie Amalie Raabe, * 25.06.1838 in Soldin
Kind: Auguste Louise Agnes Raabe, * 04.04.1841 in Soldin
Sohn von Christian Raabe, Kolonist in Wepritz, Mutter: Louise Wolf
Rabe, Sommerfeld, Henriette <33769> Personenblatt
Rabe
* 28.02.1824 , weiblich , ev.
+ in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht
in Gott
meine
liebe Gattin unsere gutte Mutter
Henr. Sommerfeld geb. Rabe
geb. 28. Febr. 1824, gest. 17. Aug.
[ ]
gestorben am 17.08.[...], beerdigt in Wollhaus
Radies, Loof, Luise <34663> Personenblatt
Radies
* 18.03.1856 , weiblich , ev.
+ 20.06.1918 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
meine liebe Frau,
unsre gute Mutter
Luise Loof
geb. Radies
geb. 18. 3. 1856,
gest. 20. 6. 1918.
Ruh liebe Mutter sanft und leicht,
Vollendet hast Du nun für unser
Wohl zu streben.
Mög Gott in sejner Herrlichkeit,
Dir eine neue, ewge Heimat gehen.
Rallhagen, Erlmann, Anna <33786> Personenblatt
Rallhagen
* 22.10.1796 , weiblich , ev.
Witwe Erlmann in Arnoldshof
+ in Arnoldshof
[] in Historischer Friedhof Arnoldshof , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
die Wittwe
Erlmann Anna
geb. Rallhagen
geb. 22. Octbr. 1796
gest. 22. Novbr. 18[ ]
gestorben am 22.11.[...]
Rantzen, Brantzen, Orlowsky, Augustine <26858> Personenblatt
Rantzen
* vor 1772 , weiblich , ev.
oo Friedrich Orlowsky, Förster, Trauung: vor 1792
Kind: Johanne Charlotte Orlowsky, * um 1792 in Marwitz Kr. Landsberg a.d.W.
Ranzmeier, N.N. <26809> Personenblatt
* vor 1778 , männlich , ev.
Stellmachermeister in Schönfließ
oo N.N. Krüger, Trauung: vor 1798
Kind: Caroline Wilhelmine Ranzmeier, * um 1798
Kind: Charlotte Louise Ranzmeier, * um 1803 in Schönfließ
Ranzmeier, Diederich, Charlotte Louise <26808> Personenblatt
Ranzmeier
* um 1803 in Schönfließ , weiblich , ev.
VATER: N.N. Ranzmeier , Stellmachermeister
MUTTER: N.N. Krüger
GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Ranzmeier
oo Johann Diederich, Sergeant aus Klein Radow Kr. Regenwald Po., Trauung: 11.04.1822 Königsberg Nm.
der Vater ist Stellmachermeister in Schönfließ, die Mutter eine geb. Krüger,
1822 Trauung mit Johann Diederich, Sergeant, ihr Alter 19 Jahre.
Ranzmeier, Kramm, Caroline Wilhelmine <26814> Personenblatt
Ranzmeier
* um 1798 , weiblich , ev.
VATER: N.N. Ranzmeier , Stellmachermeister
MUTTER: N.N. Krüger
GESCHWISTER: Charlotte Louise Ranzmeier
oo Daniel Kramm, Unteroffizier aus Schöneberg, Trauung: 11.04.1822 Königsberg Nm.
Kind: Carl Friedrich Gustav Kramm, * 07.11.1822 in Königsberg Nm.
Kind: Carl August Kramm, * 19.01.1825 in Königsberg Nm.
der Vater ist Stellmachermeister in Schönfließ, die Mutter eine geb. Krüger.
1822 Trauung mit Daniel Kramm, Unteroffiziert, ihr Alter 24 Jahre.
Rasch, Baumbach, Anna <27270> Personenblatt
Rasch
* Vor 1788 , weiblich , ev.
oo Peter Baumbach, Invalide, Trauung: vor 1808
Kind: Caroline Wilhelmine Baumbach, * 24.08.1808 in Schönfließ
Rauch, Carl <27280> Personenblatt
* 23.03.1803 in Landsberg/W. , männlich , ev.
Unteroffizier in Landsberg/W., Soldin
VATER: Friedrich Rauch , Ackerbürger
MUTTER: Louise Bahr
oo Johanne Charlotte Hoffmann aus Soldin, Trauung: 08.01.1829 Soldin
Kind: Wilhelmine Antonie Rauch, * 16.11.1829 in Soldin
Sohn von Friedrich Rauch, Ackerbürger, Mutter: Louise Bahr
1829 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Rauch, Friedrich <27281> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Ackerbürger in Landsberg/W.
oo Louise Bahr, Trauung: vor 1803
Kind: Carl Rauch, * 23.03.1803 in Landsberg/W.
Rauch, Wilhelmine Antonie <13238> Personenblatt
* 16.11.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 29.11.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Schleichert
2. Fräulein Minette v.Daum
3. Hermine Gaede, Tochter des Amtmann Gaede
VATER: Carl Rauch , Unteroffizier , Landsberg/W.
MUTTER: Johanne Charlotte Hoffmann , Soldin
geboren am 16.11.1829 abends 19:30 Uhr
Tochter von Carl Rauch, Unteroffizier, Mutter: Johanne Hoffmann
Rawluk, Zofia <34749> Personenblatt
* 02.01.1893 , weiblich
+ 10.12.1945 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:
S.p.
Zofia Rawluk
*2.I.1893 +10.XII.1945
Pokój jej duszy
Rehbein, Ferdinand Adolph <5139> Personenblatt
* 26.02.1828 in Soldin , männlich , ev.
~ 16.03.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Karl Vogelgesang, Kürschnermeister zu Soldin
2. Martin Schulz, Unteroffizier im 14. Inf-Reg.
3. Jungfrau Henriette Pache, Tochter des pensionierten Offizier Pache aus Soldin
VATER: Johann Friedrich Christian Rehbein , Tagelöhner, Unteroffizier
MUTTER: Maria Dorothea Grügel
GESCHWISTER: Johann Wilhelm Rehbein, Julius Robert Rehbein, Marie Henriette Rehbein, Marie Dorothea Rehbein, Carl August Rehbein
geboren am 26.02.1828 vormittags 05:30 Uhr
Sohn von Friedrich Rehbein, Unteroffizier, Mutter: Maria Dorothea Grügel
Rehbein, Johann Friedrich Christian <10006> Personenblatt
* vor 1803 , männlich , luth.
Tagelöhner, Unteroffizier in Soldin
oo Maria Dorothea Grügel, Trauung: vor 1823
Kind: Johann Wilhelm Rehbein, * 27.06.1823 in Soldin
Kind: Julius Robert Rehbein, * 04.05.1826 in Soldin
Kind: Ferdinand Adolph Rehbein, * 26.02.1828 in Soldin
Kind: Marie Henriette Rehbein, * 27.09.1830 in Soldin
Kind: Marie Dorothea Rehbein, * 28.09.1832 in Soldin
Kind: Carl August Rehbein, * 04.04.1836 in Soldin
Rehbein, Johann Wilhelm <10008> Personenblatt
* 27.06.1823 in Soldin , männlich , luth.
Schlosser in Soldin
~ 06.07.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Carl Thiele, Unteroffizier im 14. Inf-Reg.
2. Johann Riehnitz, Ackerbürger aus Soldin
3. Wilhelm Gründling, Böttchermeister aus Soldin
4. Henriette, Frau des Leinewebers Schröder aus Soldin.
VATER: Johann Friedrich Christian Rehbein , Tagelöhner, Unteroffizier
MUTTER: Maria Dorothea Grügel
GESCHWISTER: Julius Robert Rehbein, Ferdinand Adolph Rehbein, Marie Henriette Rehbein, Marie Dorothea Rehbein, Carl August Rehbein
geboren am 27.06.1823 nachmittags 15:00 Uhr
Sohn von Christian Rehbein, Unteroffizier in der 5. Comp., 14. Inf-Reg., Mutter: Maria Dorothea Grügel.
Rehbein, Julius Robert <27113> Personenblatt
* 04.05.1826 in Soldin , männlich , ev.
~ 15.05.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Thiele
2. Böttchermeister Gründling aus Soldin
3. Unteroffizier Schulze
4. Emilie Rienitz aus Soldin
+ 13.09.1826 in Soldin
VATER: Johann Friedrich Christian Rehbein , Tagelöhner, Unteroffizier
MUTTER: Maria Dorothea Grügel
GESCHWISTER: Johann Wilhelm Rehbein, Ferdinand Adolph Rehbein, Marie Henriette Rehbein, Marie Dorothea Rehbein, Carl August Rehbein
geboren am 04.05.1826 nachmittags um 14:00 Uhr
Sohn von Christian Rehbein, Unteroffizier, Mutter: Maria Dorothea Grügel
4 Monate alt, gestorben am 13.09.1826, Krämpfe.
Reiche, Scheibe, Maria <27344> Personenblatt
Reiche
* vor 1778 , weiblich , ev.
+ vor 1830 in Cüstrin
oo Gabriel Scheibe, Leinewebermeister, Trauung: vor 1798
Kind: Johanne Sophia Scheibe, * um 1798 in Colberg Po.
Reichenbach, Gustav August <5257> Personenblatt
* 24.05.1801 in Lebus , männlich , ev.
Unteroffizier in Lebus, Soldin
VATER: Johann Reichenbach , Rektor , Lebus
MUTTER: N.N. Schmidt
oo Laura Eleonore (Clara) Kluge aus Soldin, Trauung: 17.01.1828 Soldin
Kind: Ottilie Amalie Tugendreich Reichenbach, * 02.09.1828 in Soldin
Kind: Auguste Friederike Reichenbach, * Sept. 1830
Sohn von Johann Reichenbach, Rektor, Mutter: eine geb. Schmidt
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Tochter 'Ottilie Amalie' am 02.09.1828 in Soldin geboren
Reichenbach, Johann <27199> Personenblatt
* vor 1781 in Lebus , männlich , ev.
Rektor in Lebus
oo N.N. Schmidt, Trauung: vor 1801
Kind: Gustav August Reichenbach, * 24.05.1801 in Lebus
Reichenbach, Ottilie Amalie Tugendreich <5258> Personenblatt
* 02.09.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 05.09.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Färbermeister Wunsch zu Soldin
2. Böttchermeister Koch zu Soldin
3. Jungfrau Albertine Koch zu Soldin
VATER: Gustav August Reichenbach , Unteroffizier , Lebus
MUTTER: Laura Eleonore (Clara) Kluge , Soldin
GESCHWISTER: Auguste Friederike Reichenbach
geboren am 02.09.1828 morgens 06:30 Uhr
Tochter von Gustav Reichenbach, Unteroffizier, Mutter: Clara Eleonora Kluge
Reiter, Kluge, Friederike <27203> Personenblatt
Reiter
* vor 1788 , weiblich , ev.
oo Carl Kluge, Postschirrmeister, Trauung: vor 1808
Kind: Laura Eleonore (Clara) Kluge, * 12.04.1808 in Soldin
Remann, Christian <30109> Personenblatt
* vor 1793 in Rossow Kr. Uecker-Randow, Mecklenburg-Vorpommern , männlich
+ 04.06.1813 in [Soldin]
Musketier, 11. Kompanie, Colbergschen Regiments
gefallen am 04.06.1813 vermutlich um Soldin
Rempel, Reinhold <34784> Personenblatt
* 07.03.1835 , männlich , ev.
+ 08.12.1913 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
unser gute Vater
Reinhold Rempel
geb. 7. März 1835
gest. 8. Dezbr. 1913
Richert, Riechert, Golz, Henriette <8607> Personenblatt
Richert
* vor 1807 , weiblich
oo Ludwig Golz, Unteroffizier, Trauung: vor 1827
Kind: Ludwig Rudolph Golz, * 28.05.1827 in Soldin
Kind: Adolph Julius Golz, * 17.05.1829 in Soldin
Kind: August Franz Golz, * 20.05.1830 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Golz, * 24.07.1832 in Soldin
Kind: Johann Ludwig Golz, * 24.07.1832 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Golz, * 21.08.1833 in Soldin
Kind: Mathilde Auguste Golz, * 13.01.1836 in Soldin
Kind: Marie Louise Golze, * 07.03.1838 in Stargard
Kind: Elise Wilhelmine Golz, * 04.02.1841 in Soldin
Richter, Carl <27336> Personenblatt
* um 1807 in Neuhoff in Polen , männlich , ev.
Musketier in Neuhoff, Soldin
VATER: Samuel Richter , Schuster
MUTTER: Caroline Pietzken
oo Anna Charlotte Priem aus Kienitz, Trauung: 05.08.1830 Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Richter, * 24.12.1830 in Soldin
Sohn von Samuel Richter, Schuster, Mutter: Caroline Pietzken
1830 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 23 Jahre.
Richter, Louise <27243> Personenblatt
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Michael Rogge, Tagelöhner, Trauung: vor 1801
Kind: Christian Rogge, * 30.11.1801 in Werblitz
Richter, Samuel <27337> Personenblatt
* vor 1787 , männlich , ev.
Schuster in Neuhoff in Polen
oo Caroline Pietzken, Trauung: vor 1807
Kind: Carl Richter, * um 1807 in Neuhoff in Polen
Richter, Mucks, Maria Elisabeth <27246> Personenblatt
Richter
* vor 1777 , weiblich , ev.
oo Carl Mucks, Schmiedemeister, Trauung: vor 1797
Kind: Henriette Caroline Mucks, * 08.09.1797 in Wartenberg Kr. Königsberg Nm.
Kind: Gottlieb Mucks, * 10.02.1808 in Wartenberg Kr. Königsberg Nm.
Rieloff, Johann Friedrich <3616> Personenblatt
* um 1764 in Soldin , männlich , ev.
Bäckermeister in Soldin
oo Dorothea Erlke, Trauung: vor 1795
Kind: Louise Wilhelmine Rieloff, * um 1795 in Soldin
Bäckergeselle in Soldin 1788 , Bürgereid am 08.07.1788 , sein Alter 24 Jahre
Rieloff, Rielof, Müller, Louise Wilhelmine <9143> Personenblatt
Rieloff
* um 1795 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Friedrich Rieloff , Bäckermeister , Soldin
MUTTER: Dorothea Erlke
oo Philipp Gottlieb Müller, Schuhmachermeister aus Treptow Kr. Greiffenberg Po., Trauung: 08.05.1822 Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Müller, * 05.02.1823 in Soldin
Kind: Pauline Henriette Müller, * [27.11.1824] in Soldin
Kind: Louisa Müller, * [01.04.1827] in Soldin
Kind: Wilhelm Gottlieb Müller, * 13.01.1833 in Soldin
Tochter von Johann Rieloff, Bäckermeister in Soldin, Mutter: Dorothea geb. Erlke
1822 Trauung mit Gottlieb Müller, Unteroffizier, ihr Alter 27 Jahre.
Rienitz, Anna Louise <26997> Personenblatt
* vor 1779 , weiblich , ev.
oo Christian Rienitz, Kossät, Trauung: vor 1799
Kind: Maria Christina Rienitz, * Dez.1799 in Rehnitz
Rienitz, Christian <26996> Personenblatt
* vor 1779 , männlich , ev.
Kossät in Rehnitz
oo Anna Louise Rienitz, Trauung: vor 1799
Kind: Maria Christina Rienitz, * Dez.1799 in Rehnitz
Rienitz, Giese, Maria Christina <26995> Personenblatt
Rienitz
* Dez.1799 in Rehnitz , weiblich , ev.
+ 07.07.1827 in Soldin
[] [11.07.1827] in Soldin , Neuer Kirchhof
VATER: Christian Rienitz , Kossät
MUTTER: Anna Louise Rienitz
oo Gottfried Giese, Unteroffizier aus Warnitz Kr. Königsberg Nm., Trauung: 18.07.1824 Soldin
Tochter von Christian Rienitz, Kossät in Rehnitz, Mutter: Anna Louise, geb. Rienitz.
1824 Trauung mit Gottfried Giese, Unteroffizier, ihr Alter 24 2/3 Jahre.
27 Jahre 7 Monate alt, gestorben am 07.07.1827, in Folge der Entbindung mit einem toten Knaben.
Rienitz, Henning, Hennig, Emilie <9879> Personenblatt
[Stutzer], Rienitz
* 09.01.1813 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Stutzer , Bäcker
MUTTER: N.N. Lange
oo Carl August Henning, Feldwebel aus Lippehne, Trauung: 11.07.1833 Soldin
Kind: Marie Charlotte Ottilie Henning, * 04.10.1834 in Soldin
Kind: Auguste Bertha Emilie Henning, * 27.07.1836 in Soldin
Kind: Anna Ulricke Pauline Henning, * 04.06.1838 in Soldin
Kind: Louis Otto Emil Henning, * 19.03.1840 in Soldin
Kind: Rudolph Albert Nathanael Hennig, * 05.09.1845 in Soldin
Witwe Stutzer,
vermutlich Stieftochter von Friedrich Stutzer, Bäcker, Mutter: geb. Lange
Rienitz, Schatz, Maria Elisabeth <27044> Personenblatt
Rienitz
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Gottfried Schatz, Freimann, Trauung: vor 1801
Kind: Carl Ludwig Schatz, * um 1801 in Neuenburg
Rissmann, Gottfried <34731> Personenblatt
* 07.02.1791 , männlich , ev.
+ 27.09.1865 in Wuthenow
[] in Historischer Friedhof Wuthenow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen
in Gott
Gottfried Rissmann und Fr[edericke geb. Neiss]
gb. d. 7. Februar 1791 | gb. d. 3. Dec. 1802
gst. 27. Septbr. 1865 | gst. d. 5. Mai 1867
oo Friederike Neiss
Rißmann, Herta <34766> Personenblatt
* 26.07.1933 , weiblich , ev.
+ 25.04.1939 in Rostin
[] in Historischer Friedhof Rostin , Inschrift auf dem Grabstein:
Im
ewigen Frieden
Herta Rißmann
*26.7.1933
+25.4.1939
Dem Auge sern[ ]
Rittorf, Neumann, Marie Louise <9316> Personenblatt
Rittorf
* err. 08.04.1780 , weiblich , ev.
+ 31.12.1844 in Soldin
oo Friedrich Wilhelm Neumann, Drechslermeister aus Soldin, Trauung: vor 1819
Kind: Hanne Charlotte Neumann, * 26.10.1806 in Soldin
Kind: Wilhelmine Henriette Neumann, * 01.09.1812 in Soldin
Kind: Henriette Neumann, * [01.06.1816] in Soldin
Kind: Rudolph Carl Neumann, * 21.06.1819 in Soldin
Rogge, Christian <27241> Personenblatt
* 30.11.1801 in Werblitz , männlich , ev.
Musketier in Werblitz, Königsberg Nm.
VATER: Michael Rogge , Tagelöhner
MUTTER: Louise Richter
oo Henriette Caroline Mucks, verwitwete Unteroffizier Rückheim aus Wartenberg Kr. Königsberg Nm., Trauung: 15.02.1829 Königsberg Nm.
Sohn von Michael Rogge, Tagelöhner, Mutter: Louise Richter
1829 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon
Rogge, Karl <34779> Personenblatt
* 28.xx.1857 , männlich , ev.
+ 10.12.1895 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Karl Rogge
geb. 28. [ ] 1857,
gest. 10. Dezember 1895.
Rogge, Michael <27242> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev.
Tagelöhner in Werblitz
oo Louise Richter, Trauung: vor 1801
Kind: Christian Rogge, * 30.11.1801 in Werblitz
Röhl, Martin <27214> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Dorfschulze in Amt Prillwitz in Po.
oo Christine Röhl, Trauung: vor 1804
Kind: Ernestine Röhl, * 11.03.1804 in Amt Prillwitz Po.
Röhl, Röhl, Christine <27215> Personenblatt
Röhl
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Martin Röhl, Dorfschulze, Trauung: vor 1804
Kind: Ernestine Röhl, * 11.03.1804 in Amt Prillwitz Po.
Röhl, Voigt, Ernestine <9233> Personenblatt
Röhl
* 11.03.1804 in Amt Prillwitz Po. , weiblich , ev.
VATER: Martin Röhl , Dorfschulze
MUTTER: Christine Röhl
oo Gottlieb Voigt, Invalide Unteroffizier aus Wormsfelde Kr. Landsberg/W., Trauung: 15.10.1828 Prillwitz
Kind: Auguste Charlotte Voigt, * 27.01.1830 in Soldin
Kind: Maria Wilhelmine Voigt, * 02.10.1832 in Soldin
Kind: Hermann Heinrich Voigt, * 30.05.1835 in Soldin
Tochter von Martin Röhl, Dorfschulze, Mutter: Christine geb. Röhl
1828 Trauung mit Gottlieb Schulz, Unteroffizier
Rohleder, Ludwig <8083> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev.
Schenkwirth in Soldin
oo Louise Bult, Trauung: vor 1801
Kind: Ludwig Rohleder, * 18.02.1801 in Hermsdorff
Rohleder, Ludwig <5271> Personenblatt
* 18.02.1801 in Hermsdorff , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin
+ in Soldin
VATER: Ludwig Rohleder , Schenkwirth
MUTTER: Louise Bult
oo Charlotte Knoll aus Soldin, Trauung: 05.12.1824 Soldin
oo Johanna Anna Christine Bergemann, Trauung: vor 1828
Kind: Charlotte Friederike Rohleder, * 17.09.1828 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Rohleder, * 09.01.1832 in Soldin
Kind: Marie Luise Rohleder, * 16.03.1834 in Soldin
Kind: Johann Heinrich August Rohleder, * 01.08.1838 in Soldin
Kind: Juliane Wilhelmine Rohleder, * 26.04.1842 in Soldin
Sohn von Ludwig Rohleder, Schenkwirth, Mutter: Louise Bult.
1824 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 23 Jahre.
Tochter 'Charlotte Friederike' am 17.09.1828 in Soldin geboren
Rosenthal, Ludwig <34381> Personenblatt
* 08.06.1826 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg
+ 08.01.1905 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
unser lieber Vater
Ludwig Rosenthal
geb. 8. Juni 1826,
gest. 8. Januar 1905.
Es ist schon eine Zeit verflossen,
Als Du gingst zur ewgen Ruh,
Viel Dankestränen sind geflossen,
Um Dich geliebter Vater Du.
oo Sophie Güll, Trauung: vor 1852
Kind: Henriette Rosenthal, * um 1852
Kind: Karl Rosenthal, * um 1854
Ehemann von Sophie Güll
Rosenthal, Voss, Maria <27587> Personenblatt
Rosenthal
* vor 1788 , weiblich , luth.
oo Christoph Voss, Gärtner, Trauung: vor 1808
Kind: Karl Voss, * 01.04.1808 in Soldin
Rottke, Adolf <33767> Personenblatt
* 11.10.1868 , männlich , ev.
+ 06.12.1941 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
mein lieber Mann
unser guter Vater
Adolf Rottke
*11.10. 1868
+6.12. 1941
Ruhe sanft.
Rottke, Christian Friedrich <21633> Personenblatt
* 09.01.1809 , männlich , ev.
Tagelöhner, Ausgedinger in Karziger Heidemühle, Wollhaus
+ 20.05.1882 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
unser lieber Gatte u. Vater
der Ausgedinger
Christian Friedrich
Rottke
geb. 9. Januar 1809
gest. 20. Mai 1882.
Den Deinen unvergetzlich.
oo Dorothee Louise Thrams, Ausgedingerin, Trauung: vor 1838
Kind: Wilhelmine Rottke, * um 1838
Kind: Auguste Rottke, * um 1840
Kind: Emilie Rottke, * um 1844
Kind: Pauline Rottke, * um 1846
Kind: Louise Rottke, * um 1850
Kind: Karl Rottke, * um 1854
Etablissements Carziger Heidemühle
Rövenhagen, Völker, Dorothea <27227> Personenblatt
Rövenhagen
* vor 1778 , weiblich , ev.
verwitwete Völker in Stargard
oo N.N. Janneschütz, Musketier, Trauung: vor 1798
Kind: Caroline Charlotte Völker, * 04.06.1798 in Stargard
Rubert, Buch, Anna <34671> Personenblatt
Rubert
* 26.03.1879 , weiblich , ev.
+ 03.02.1912 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine
liebe Frau, unsere gute Mutter
Anna Buch
geb. Rubert,
*26. März 1879, +3. Febr. 1912.
Ich hab ein kurzes, schönes Glück besessen,
Hier schlummert es, auf ewig unvergessen.
Rüdiger, Krüger, Regine <34702> Personenblatt
Rüdiger
* 21.06.1837 , weiblich , ev.
+ 03.08.1912 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
unsere liebe
Mutter u. Grossmutter
Regine Krüger
geb. Rüdiger,
geb. 21. Juni 1837,
gest. 3. August 1912.
Ein Mutterherz, so treu wie keins,
Ruht hier am Schluss des Erdenseins.
Rühter, Schwinkowsky, Christine <26919> Personenblatt
Rühter
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Johann Schwinkowsky, Tagelöhner, Trauung: vor 1784
Kind: Hanne Christina Schwinkowsky, * um 1804 in Soldin
Runge, Albertine (Ernestine) Wilhelmine <13249> Personenblatt
* 16.12.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 26.12.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Musketier Grzeskowski, geb. Fritsch
2. Frau des Kanzlei-Diener Arnold, geb. Hausteck
3. Jungfrau Ernestine Liskow
VATER: Johann Runge , Unteroffizier , Carzig
MUTTER: Maria Elisabeth Fritsch , Blumberg bei Cüstrin
GESCHWISTER: Carl Friedrich Runge, August Friedrich Hermann Runge, Otto Hermann Runge
geboren am 16.12.1829 morgens 08:00 Uhr
Tochter von Johann Runge, Musketier, Mutter: Marie Elisabeth Fritsch
Runge, Christian <27091> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Tagelöhner in Carzig
oo Elisabeth Futterlieb, Trauung: vor 1803
Kind: Johann Runge, * um 1803 in Carzig
Runge, Hermann August Robert <12502> Personenblatt
* 11.03.1855 in Lippehne , männlich
+ 11.01.1920 in Lippehne
VATER: Julius Robert Runge , Kaufmann , Lippehne, Kr. Soldin Nm.
MUTTER: Ida Ottilie Stöhr
GESCHWISTER: Emil Runge
oo Maria Louise Auguste Dripp aus Plönzig, Kr. Pyritz (Pommern), Trauung: 08.07.1889 LIppehne
gestorben am 11.01.1920 in Lippehne, vormittags um 12:30 Uhr
Runge, Johann <10104> Personenblatt
* um 1803 in Carzig , männlich , luth.
Unteroffizier in Carzig, Soldin
VATER: Christian Runge , Tagelöhner
MUTTER: Elisabeth Futterlieb
oo Maria Elisabeth Fritsch aus Blumberg bei Cüstrin, Trauung: 07.04.1826 Soldin
Kind: Carl Friedrich Runge, * 23.09.1825 in Soldin
Kind: Albertine (Ernestine) Wilhelmine Runge, * 16.12.1829 in Soldin
Kind: August Friedrich Hermann Runge, * 30.09.1834 in Soldin
Kind: Otto Hermann Runge, * 16.12.1836 in Soldin
Sohn von Christian Runge, Tagelöhner, Mutter: Elisabeth Futterlieb
1826 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 23 Jahre.
Rüpker, Fritz <33744> Personenblatt
* 23.01.1872 , männlich , ev.
+ 26.04.1939 in Giesenbrügge
[] in Historischer Friedhof Giesenbrügge , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Frieden
mein lieber Mann
unser guter Vater u. Grossvater
Fritz Rüpker
? 23. 1. 1872
26. 4. 1939
Ruhe sanft!
Saanen, Ueckert, Anne <27540> Personenblatt
Saanen
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Ueckert, Arbeitsmann, Trauung: vor 1804
Kind: Gottlieb Ueckert, * 29.06.1804 in Fahlenwerder
Saar, Hammel, Schulz, Hanne Louise <9705> Personenblatt
Saar
* 15.06.1786 in Mietzelfelde , weiblich , ev.
~ 25.06.1786 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Johann Löffler
2. Jungfrau Dorothea Hase
3. Marie Sachse
+ 23.03.1852 in Soldin
VATER: Christian Saar , Bauer
MUTTER: Marie Wurdel , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Sophie Saar, Ludwig Saar, Gottlieb Saar, Johann Gottlieb Saar
oo Johann Gottlieb Hammel, Ackerbürger aus Soldin, Trauung: 23.11.1809 Mietzelfelde
oo Johann Schulz, Ackerbürger, Trauung: nach 1825 Soldin
Kind: Johanne Charlotte Hammel, * 24.02.1810 in Soldin
Kind: Johann Wilhelm Hammel, * 30.04.1813 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Hammel, * 15.03.1819 in Soldin
Kind: Johann Carl Hammel, * 30.10.1822 in Soldin
Am 23.03.1852 zu Soldin gestorben, 66 J. alt, Wassersucht, Ehefrau des Ackerbürger Joh. Schulz
Sadler, Christoph <3568> Personenblatt
* um 1763 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
oo N.N. Schirmer
Kind: Charlotte Juliane Sadler, * um 1796 in Soldin
Kind: Heinrich Sadler, * 06.12.1804 in Soldin
Bäcker in Soldin 1785 , Bürgereid am 07.03.1785 , sein Alter 22 Jahre
Sadler, Müller, Charlotte Juliane <26896> Personenblatt
Sadler
* um 1796 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Christoph Sadler , Bäcker , Soldin
MUTTER: N.N. Schirmer
GESCHWISTER: Heinrich Sadler
oo Johann Müller, Unteroffizier aus Culmbach, Trauung: 23.11.1823 Königsberg Nm.
Tochter von Christoph Sadler, Bäcker in Soldin, Mutter eine geb. Schirmer.
1823 Trauung mit Johann Müller, Unteroffizier, ihr Alter 27 Jahre.
Saewert, Severt, Gottlieb <34444> Personenblatt
Saewert
* 02.04.1806 , männlich , ev.
Halbbauer in Schöneberg
+ 24.05.1889 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen in Gott
der Halbbauer | und dessen Ehefrau
Gottlieb | Louise
Severt | geb. Fischer
geb. 2. April 1806 | geb. 23 Sept. 1813
gest. 24. Mai 1889 | gest. 5. Dezbr. 1884
oo Louise Fischer, Trauung: vor 1841
Kind: Wilhelmine Saewert, * um 1841
Kind: Gottlieb Saewert, * um 1843
Kind: Auguste Saewert, * um 1846
Ehemann von Louise Fischer
Sahr, Karl <21469> Personenblatt
* 13.02.1835 , männlich , ev.
+ 03.01.1920 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
unser lieber Vater
Karl Sahr
*13 Febr. 1835
+3 Jan. 1920
Wollhaus, Pflegesohn des Eigentümer Gottlieb Kossan, siehe K Nr. 1
Sandow, Karl <34788> Personenblatt
* 22.06.1866 , männlich , ev.
+ 16.06.1904 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
[ ]mein lieber Sohn, unser
guter Bruder u. Schwager
Karl Sandow,
geb. 22 Juni 1866, gest. 16 Juni 1904.
Als guter Sohn, Bruder, Schwager und als Freund,
Wirst Du in Trauer lange noch beweint.
Sasse, Johann Gottfried Friedrich <8763> Personenblatt
* 15.08.1771 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
oo Elisabeth Linker, Trauung: vor 1796
Kind: Charlotte Wilhelmine Marie Sasse, * um 1796 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Sasse, * 17.05.1800 in Soldin
Kind: Charlotte Henriette Albertine Sasse, * um 1820 in Soldin
Kind: Julius Hermann Sasse, * 26.04.1823 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1795 , Bürgereid am 04.09.1795 , sein Alter 24 Jahre
wandert
Sasse, Koch, Charlotte Wilhelmine Marie <8275> Personenblatt
Sasse
* um 1796 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Gottfried Friedrich Sasse , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Elisabeth Linker
GESCHWISTER: Carl Friedrich Sasse, Charlotte Henriette Albertine Sasse, Julius Hermann Sasse
oo Carl Koch, Kanzleibote aus Kirchdinker Kr. Hamm in Westfalen, Trauung: 13.01.1822 Soldin
Kind: Friedrich George Herrmann Koch, * 05.12.1822 in Soldin
Kind: Carl Gustav Koch, * 13.02.1824 in Soldin
Kind: Maria Elisabeth Koch, * 11.07.1825 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Koch, * 03.08.1827 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Koch, * 01.08.1835 in Soldin
Tochter von Gottfried Sasse, Bürger und Schuhmachermeister in Soldin, Mutter Elisabeth geb. Linker.
1822 Trauung mit Carl Koch, Unteroffizier, ihr Alter 26 Jahre.
Schaf, Christoph <26983> Personenblatt
* erw. 1823 , männlich , ev.
Fleischermeister in Soldin
12.10.1823 Taufzeuge bei der Taufe von Ewald Robert Wilde.
Schatz, Carl Ludwig <27042> Personenblatt
* um 1801 in Neuenburg , männlich , ev.
Musketier in Neuenburg, Adamsdorf
VATER: Gottfried Schatz , Freimann
MUTTER: Maria Elisabeth Rienitz
oo Maria Elisabeth Nehring aus Adamsdorf, Trauung: 07.07.1825 Adamsdorf
Sohn von Gottfried Schatz, Freimann in Neuenburg, Mutter: Maria Elisabeth Rienitz.
1825 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 24 Jahre.
Schatz, Gottfried <27043> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev.
Freimann in Neuenburg
oo Maria Elisabeth Rienitz, Trauung: vor 1801
Kind: Carl Ludwig Schatz, * um 1801 in Neuenburg
Scheibe, Gabriel <27343> Personenblatt
* vor 1778 , männlich , ev.
Leinewebermeister in Cüstrin
oo Maria Reiche, Trauung: vor 1798
Kind: Johanne Sophia Scheibe, * um 1798 in Colberg Po.
Scheibe, Höfflich, Johanne Sophia <27342> Personenblatt
Scheibe
* um 1798 in Colberg Po. , weiblich , ev.
VATER: Gabriel Scheibe , Leinewebermeister
MUTTER: Maria Reiche
oo Johann Höfflich, Unteroffizier aus Niepölzig, Trauung: 09.02.1830 Cüstrin
Tochter von Gabriel Scheibe, Leinewebermeister, Mutter: Maria Reiche (+)
1830 Trauung mit Johann Höfflich, Unteroffizier , ihr Alter 32 Jahre.
Schendel, Julius <34750> Personenblatt
* 10.04.1859 , männlich , ev.
+ 04.07.1923 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
mein lieber Mann,
unser guter Vater
Julius Schendel
*10. April 1859,
+4. Juli 1923.
Des Lebens Kampf ist
nun fur Dich zu Ende,
Du gingest ein in Gottes
Vaterhande.
Schenke, Blumenau, Marie Sophie <26869> Personenblatt
Schenke
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Johann Michael Blumenau, Hutmachermeister, Trauung: vor 1802
Kind: Johanne Christine Blumenau, * um 1802 in Wittenberg
Schiening, Burow, Christine <27580> Personenblatt
Schiening
* vor 1788 , weiblich , luth.
oo Johann Burow, Kolonist, Trauung: vor 1808
Kind: Johann Burow, * 27.05.1808 in Ehrenberg Kr. Soldin
Schild, Carl Friedrich August <27039> Personenblatt
* 23.02.1824 in Stargard , männlich , ev.
~ 14.03.1824 , Stargard
PATEN: 1. Füsilier Friedrich Hinz im 14. Inf-Reg.
2. Füsilier Martin Rösel im 14. Inf-Reg.
3. Böttchergeselle August Arndt in Stargard
4. Dorothea, Tochter des Arbeitsmann Witt in Stargard
5. Caroline, Tochter des Arbeitsmann Stachow in Stargard.
VATER: Johann Schild , Hornist , Soldin
MUTTER: Peter Schild , Soldat
geboren am 23.02.1824 morgens um 03:00 Uhr
Sohn von Johann Schild, Hornist in der 10. Comp. 14. Inf-Reg.Stargard, Mutter: Dorothea Ademann.
Schild, Johann <27015> Personenblatt
* um 1800 in Soldin , männlich , ev.
Hornist in Soldin, Stargard
VATER: Peter Schild , Soldat
MUTTER: Maria Kasch
oo Dorothea Ademann aus Moritzfelde, Trauung: 04.01.1824 Stargard
Kind: Carl Friedrich August Schild, * 23.02.1824 in Stargard
Sohn von Peter Schild, Soldat, Mutter: Maria Kasch.
1824 Hornist, 14. Inf-Regiment, Füsilier-Bataillon, sein Alter 24 Jahre.
Schild, Peter <27016> Personenblatt
* vor 1780 , männlich , ev.
Soldat in Soldin
oo Maria Kasch, Trauung: vor 1800
Kind: Johann Schild, * um 1800 in Soldin
Kind: Carl Friedrich August Schild, * 23.02.1824 in Stargard
Schirmer, Sadler, N.N. <9420> Personenblatt
Schirmer
* vor 1776 , weiblich , ev.
oo Christoph Sadler, Bäcker aus Soldin
Kind: Charlotte Juliane Sadler, * um 1796 in Soldin
Kind: Heinrich Sadler, * 06.12.1804 in Soldin
Schlunck, August
Oeconom in Soldin 1813, Haus-Nr 10
35 Jahre alt, geb. in Pommern
freiwilliger Landwehrmann
abwesend, geht zur Cavallerie
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 6
Schmeidel, Johann Christoph Georg <3727> Personenblatt
* um 1770 in Soldin , männlich
Töpfergeselle in Soldin
oo Dorothea Kurth, Trauung: vor 1795
Kind: Johanne Charlotte Eleonore Schmeidel, * um 1795 in Soldin
Kind: Caroline Schmeidel, * um 1807 in Soldin
Töpfergeselle in Soldin 1794 , Bürgereid am 01.10.1794 , sein Alter 24 Jahre
Schmeidel, Adrusjesky, Caroline <6702> Personenblatt
Schmeidel
* um 1807 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Christoph Georg Schmeidel , Töpfergeselle , Soldin
MUTTER: Dorothea Kurth
GESCHWISTER: Johanne Charlotte Eleonore Schmeidel
oo Kasimir Andrejewski, Musketier aus Koronowo Kr. Bramberg Posen, Trauung: 03.01.1830 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Julius Andrejewski, * 05.05.1830 in Soldin
Kind: Ferdinand Heinrich Gustav Andrejewski, * 09.02.1833 in Soldin
Kind: Rosalie Henriette Wilhelmine Andrejewski, * 03.02.1836 in Soldin
Tochter von Christoph Schmeidel, Töpfermeister in Soldin, Mutter: Dorothea Kurth
1830 Trauung mit Kasimie Andrejewesky, Musketier, ihr Alter 23 Jahre.
Schmeidel, Zimmermann, Johanne Charlotte Eleonore <27008> Personenblatt
Schmeidel
* um 1795 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Christoph Georg Schmeidel , Töpfergeselle , Soldin
MUTTER: Dorothea Kurth
GESCHWISTER: Caroline Schmeidel
oo Heinrich Zimmermann, Unteroffizier aus Küstrin, Trauung: 05.12.1824 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Adolph Zimmermann, * 22.10.1825 in Soldin
Kind: Emilie Auguste Charlotte Zimmermann, * 24.12.1827 in Soldin
Tochter von Georg Schmeidel, Töpfermeister, Mutter: Dorothea Kurth.
1824 Trauung mit Heinrich Zimmermann, Unteroffizier, ihr Alter 29 Jahre.
Schmeller, Walter <34660> Personenblatt
* 21.01.1904 , männlich , ev.
+ 03.05.1904 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
unser liebes Söhnchen
Walter Schmeller
geb. 21. Januar 1904,
gest. 3. Mai 1904.
O, Du schlafst in stillem Frieden
Liebes Kind den Schlaf der Ruh
Viel zu früh für uns hienieden,
Deckt tein kühles Grab Dich zu!
Schmidt, Albert Ferdinand <13257> Personenblatt
* 14.01.1830 in Soldin , männlich , ev.
~ 24.01.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Boehlke, 7. Comp.
2. Unteroffizier Winkelmann 5. Comp.
3. Jungfer Albertine Hoffmann
VATER: Heinrich Schmidt , Unteroffizier , Pansewitz Kr. Bergen Po.
MUTTER: Henriette Justine Louise Hammel , Soldin
GESCHWISTER: Robert Heinrich Schmidt
geboren am 14.01.1830 abends 22:00 Uhr
Sohn von Johann Schmidt, Unteroffizier, Mutter: Henriette Louise Hammel
Schmidt, Anna <34691> Personenblatt
* 28.05.1875 , weiblich , ev.
+ 24.05.1901 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Emilie Schmidt
geb. Marquardt,
geb. 25. August 1843,
gest. 24. November 1906.
Anna Schmidt,
geb. 28. Mai 1875,
gest. 24. Mai 1901.
[ ]
MUTTER: Emilie Marquardt
Schmidt, Heinrich <27299> Personenblatt
* 02.04.1799 in Pansewitz Kr. Bergen Po. , männlich , ev.
Unteroffizier in Pansewitz, Soldin
VATER: Johann Schmidt , Bauer
MUTTER: Sophie Köpke
oo Henriette Justine Louise Hammel aus Soldin, Trauung: 16.11.1829 Soldin
Kind: Albert Ferdinand Schmidt, * 14.01.1830 in Soldin
Kind: Robert Heinrich Schmidt, * 25.05.1831 in Soldin
Sohn von Johann Schmidt, Bauer, Mutter: Sophie Köpke
1829 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Schmidt, Heinrich Wilhem <27321> Personenblatt
* err. 23.02.1808 in Bredereiche Kr. Templin , männlich , ev.
Müller, Musketier in Bredereiche, Soldin
+ 06/07.12.1829 in Soldin
[] [10.12.1829] in Soldin , Pfarr-Kirchhof
21 Jahre 10 Monate alt, gestorben in der Nacht vom 06. auf 07.12 1829, durch Kohlendampf erstickt, Vater war Müller
21 Jahre 9 Monate 12 Tage alt
Schmidt, Johann <27300> Personenblatt
* vor 1779 , männlich , ev.
Bauer in Pansewitz
oo Sophie Köpke, Trauung: vor 1799
Kind: Heinrich Schmidt, * 02.04.1799 in Pansewitz Kr. Bergen Po.
Schmidt, Johann <27542> Personenblatt
* vor 1787 , männlich , ev.
Eigentümer in Neu-Lipp
oo Charlotte Kulke, Trauung: vor 1807
Kind: Charlotte Schmidt, * 18.10.1807 in Neu-Lipp
Schmidt, Martin <26851> Personenblatt
* vor 1780 , männlich , ev.
Brandweinbrenner in Katitz Kr. Bautzen, Sachsen
oo Johanne Krausin, Trauung: vor 1800
Kind: Johanne Dorothea Elisabeth Schmidt, * um 1800 in Katitz Kr. Bautzen, Sachsen
Schmidt, Samuel <27521> Personenblatt
* vor 1791 , männlich , ev.
Maurer in Soldin
oo Charlotte Friedersdorf, Trauung: vor 1811
Kind: Wilhelmine Auguste Schmidt, * 07.09.1811 in Soldin
Schmidt, Wilhelm <18294> Personenblatt
* 10.10.1813 , männlich , ev.
Büdner, Altsitzer in Neuenburg, Arnoldshof
+ 01.03.1887 in Arnoldshof
[] in Historischer Friedhof Arnoldshof , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
der Altsitzer
Wilhelm Schmidt
geb. 10. Oktober 1813
gest. 1. März 1887
oo Sophie Meyer, Altsitzfrau, Trauung: vor 1840
Kind: Justine Schmidt, * um 1840
Schmidt, Guse, Maria <26993> Personenblatt
Schmidt
* vor 1772 , weiblich , ev.
oo Friedrich Guse, Trauung: vor 1792
Kind: Michael Friedrich (Ferd) Guse, * um 1792 in Darz Kr. Saatzig Po.
Schmidt, Meinberg, Johanne Dorothea Elisabeth <26850> Personenblatt
Schmidt
* um 1800 in Katitz Kr. Bautzen, Sachsen , weiblich , ev.
VATER: Martin Schmidt , Brandweinbrenner
MUTTER: Johanne Krausin
oo Friedrich Meinberg, Courier-Unteroffizier aus Niedermassen Kr. Hamm in Westfalen, Trauung: 28.03.1822 Soldin
Kind: Ernestine Emilie Elisabeth Meinberg, * 10.02.1823 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Friedrich Meinberg, * 09.04.1825 in Soldin
Kind: Caroline Luise Henriette Meinberg, * 25.06.1827 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Meinberg, * 02.12.1828 in Soldin
Kind: Luise Amalie Mathilde Meinberg, * 30.01.1830 in Soldin
Tochter von Martin Schmidt, Brantweinbrenner in Katitz Kr. Bautzen, Sachsen, Mutter: Johanne Krausin
1822 Trauung mit Friedrich Meinberg, Unteroffizierl, ihr Alter 22 Jahre.
Schmidt, Müller, Wilhelmine Auguste <27520> Personenblatt
Schmidt
* 07.09.1811 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Samuel Schmidt , Maurer
MUTTER: Charlotte Friedersdorf
oo Gottlieb Müller, Unteroffizier aus Giesenau Kr. Landsberg/W., Trauung: 13.05.1832 Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Auguste Müller, * 02.12.1832 in Soldin
Kind: Henriette Juliane Albertine Müller, * 28.11.1834 in Soldin
Tochter von Samuel Schmidt, Maurer, Mutter: Charlotte Friedersdorf
Schmidt, Pache, Henriette <7259> Personenblatt
Schmidt
* vor 1781 , weiblich
oo Johann George Pache, Eigenthümer aus Schlesien, Trauung: vor 1805
Kind: Rosalie Pache, * 01.04.1805 in Soldin
Kind: Johanne Auguste Wilhelmine Pache, * 28.01.1810 in Soldin
Kind: Wilhelm Pache, * [01.02.1814] in Soldin
Kind: Ida Henriette Amalie (Jette) Pache, * um 1816 in Soldin
Kind: Rosa . Pache, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Heinrich Pache, * 09.06.1821 in Soldin
Schmidt, Pieper, N.N. <9510> Personenblatt
Schmidt
* vor 1804 , weiblich
oo August Friedrich Pieper, Bäcker aus Stargardt in Pommern, Trauung: vor 1824
Kind: Carl August Theodor Pieper, * 20.01.1824 in Stargard
Schmidt, Reichenbach, N.N. <27200> Personenblatt
Schmidt
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Johann Reichenbach, Rektor aus Lebus, Trauung: vor 1801
Kind: Gustav August Reichenbach, * 24.05.1801 in Lebus
Schmidt, Ueckert, Charlotte <27541> Personenblatt
Schmidt
* 18.10.1807 in Neu-Lipp , weiblich , ev.
VATER: Johann Schmidt , Eigentümer
MUTTER: Charlotte Kulke
oo Gottlieb Ueckert, Hornist Füsilier-Bataillon aus Fahlenwerder, Trauung: 18.11.1832 Königsberg Nm.
Tochter von Johann Schmidt, Eigentümer, Mutter: Charlotte Kulke
Schnell, Friedrich <26799> Personenblatt
* um 1798 in Soldin , männlich , ev.
Musquetier in Soldin
VATER: N.N. Schnell , Thoreinnehmer
MUTTER: N.N. Posebeck
oo Caroline Seidel aus Weissensee in Sachsen, Trauung: 06.01.1822 Stargard
der Vater war Thoreinnehmer, die Mutter eine geb. Posebeck,
1822 Musquetier, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon, Stargard, sein Alter 24 Jahre.
Schnell, N.N. <26804> Personenblatt
* vor 1778 , männlich , ev.
Thoreinnehmer in Soldin
oo N.N. Posebeck, Trauung: vor 1798
Kind: Friedrich Schnell, * um 1798 in Soldin
Schnidtke, Auguste Wilhelmine Henriette <27024> Personenblatt
* 14.05.1824 in Soldin , weiblich , ev.
~ 23.05.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Carl Streitz vom 14. Inf-Reg.
2. Jungfrau Henriette, Tochter des Arbeitsmannes Näh zu Soldin
3. Jungfrau Wilhelmine, Tochter des Invaliden Bach zu Soldin
VATER: Daniel Schnidtke , Sergeant
MUTTER: Henriette Klingner
GESCHWISTER: Carl August Schnidtke
geboren am 14.05.1824 morgens 08:00 Uhr
Tochter von Daniel Schnitke, Sergeant, Mutter: Henriette Klingnau.
Schnidtke, Carl August <26955> Personenblatt
* 02.10.1822 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.10.1822 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Friedrich Schleichert im 2. Bat. des 14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier Christian Goehrke im 2. Bat. des 14. Inf-Reg.
3. Charlotte geb. Wolf, Frau des Cap. D'armes Pethke von der 5. Comp. im 14. Inf-Reg.
VATER: Daniel Schnidtke , Sergeant
MUTTER: Henriette Klingner
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Henriette Schnidtke
geboren am 02.10.1822 nachmittags um 16:00 Uhr.
Sohn von Daniel Schnidtke, Sergeant in der 5. Companie, 14. Inf-Reg, Mutter: Henriette Klingner.
Schnidtke, Daniel <26956> Personenblatt
* vor 1802 , männlich , ev.
Sergeant in Soldin
oo Henriette Klingner, Trauung: vor 1822
Kind: Carl August Schnidtke, * 02.10.1822 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Schnidtke, * 14.05.1824 in Soldin
1822 Sergeant in der 5. Companie, 14. Inf-Regiment, Stargard.
Schön, Emil <34757> Personenblatt
* 19.06.1908 , männlich , ev.
+ 27.11.1925 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unser lieber Sohn
und guter Bruder
Emil Schön
*19. Juni 1908
+27. Novbr. 1925
Schönbrand, Johann Heinrich <27006> Personenblatt
* vor 1771 , männlich , ev.
Pfeifenfabrikant in Soldin
oo Dorothea Sophie Jalowie, Trauung: vor 1791
Kind: Christiana Eleonore Auguste Schönbrand, * err. 09.02.1791 in Rostin
Kind: Caroline Louise Schönbrand, * 25.04.1793 in Rostin
Schönbrand, Schönbernd, Schönbeck, Woldersky, Christiana Eleonore Auguste <6422> Personenblatt
Schönbrand
* err. 09.02.1791 in Rostin , weiblich , ev.
+ 24.11.1827 in Soldin
[] [27.11.1827] in Soldin , Pfarr-Kirchhof
VATER: Johann Heinrich Schönbrand , Pfeifenfabrikant
MUTTER: Dorothea Sophie Jalowie
GESCHWISTER: Caroline Louise Schönbrand
oo George Wotscheck Woldersky, Unteroffizier, Lazaretthelfer aus Prezibislow Kr. Chodziesen Posen, Trauung: 21.11.1824 Soldin
Kind: Julius August Rudolph Woldersky, * 16.04.1826 in Soldin
Tochter von Johann Heinrich Schönbernd, Pfeifenfabrikant in Soldin, Mutter: Dorothea Pelwin.
1824 Trauung mit Georg Wotscheck Woldersky, Unteroffizier, ihr Alter 33 Jahre.
36 Jahre 9 1/4 Monate alt, gestorben am 24.11.1827, In Folge einer unglücklichen Entbindung einer Tochter, Vater war Pfeifenfabrikant
Schönbrand, Woldersky, Caroline Louise <27211> Personenblatt
Schönbrand
* 25.04.1793 in Rostin , weiblich , ev.
VATER: Johann Heinrich Schönbrand , Pfeifenfabrikant
MUTTER: Dorothea Sophie Jalowie
GESCHWISTER: Christiana Eleonore Auguste Schönbrand
oo George Wotscheck Woldersky, Unteroffizier, Lazaretthelfer aus Prezibislow Kr. Chodziesen Posen, Trauung: 26.05.1828 Rostin
Kind: Emilie Amalie Woldersky, * 14.10.1828 in Soldin
Kind: Ludwig Woldersky, * Dez. 1830
Kind: Julius August Woldersky, * 14.07.1834 in Soldin
Schönhut, Carl Samuel
Schuhmacher
* 11.12.1780 in Bütow in Hinterpommern
Seit 1802 als Schuhmachergeselle in Soldin
Beantragte am 16.08.149 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 26.11.1849
Vorgelegte Dokumente: Führungsatteste
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Schönitz, N.N. <27568> Personenblatt
* vor 1773 , männlich , luth.
Pfeifenfabrikant in Rostin
Kind: Friederike Schönitz, * [19.03.1793] in Rostin
Schönitz, Schönke, Tech, Friederike <2632> Personenblatt
Schönitz
* [19.03.1793] in Rostin , weiblich , ev.
+ 19.03.1850 in Soldin
oo Christ. Maske, Trauung: vor 1819
oo Michael Tech, Musquetier, Tagelöhner aus Selchow Kr. Greifenhagen Po., Trauung: 20.04.1833 Soldin
Kind: Wilhelm Maske, * 14.03.1819 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Rudolph Tech, * 19.07.1830 in Soldin
Kind: Henriette Tech, * 16.06.1833 in Soldin
Kind: Johann Carl Friedrich Tech, * 25.06.1835 in Soldin
Tochter von Pfeifenfabrikat Schönitz, Mutter: unbekannt
Am 19.03.1850 zu Soldin gestorben, 57 J. alt, Brustkrankheit
Ehefrau des Tagelöhner Michael Tech
Schrank, Bruno <16620> Personenblatt
* um 1910 , männlich
Maler in Pommernsdorf
Trauzeuge bei der Heirat Franz Otto Siegert und Marie Ida Hedwig Petzel am 02.04.1938 in Stettin,
zu dieser Zeit wohnhaft in Pommernsdorf, Adolf Hitler Straße 29
Schripp, Schrinn, Carl Ludwig <21462> Personenblatt
Schripp
* 07.04.1811 , männlich , ev.
Eigentümer in Wollhaus
+ 17.01.1870 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
der Eigenthümer
Carl Ludwig Schrinn
geb. 7. April 1811,
gest. 17. Januar 1870.
Unvergetzlich bleibst Du
den Deinen!
oo Henriette Wittke
Kind: Emilie Schripp, * um 1842
Kind: Karl Schripp, * um 1845
Kind: Wilhelm Schripp, * um 1849
Wollhaus
Schröder, Johann Gottlieb <27197> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Tischler in Friedeberg
oo Charlotte Friederike Weise, Trauung: vor 1803
Kind: Caroline Friederike Wilhelmine Schröder, * 02.06.1803 in Friedeberg
Schröder, Michael <27216> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Ziegler in Herrendorf
oo Louise Wilcke, Trauung: vor 1804
Kind: Wilhelmine Schröder, * 20.05.1804 in Herrendorf
Schröder, Busse, Caroline Friederike Wilhelmine <7308> Personenblatt
Schröder
* 02.06.1803 in Friedeberg , weiblich , ev.
VATER: Johann Gottlieb Schröder , Tischler
MUTTER: Charlotte Friederike Weise
oo August Busse, Unteroffizier, Capitain d'armes aus Friedeberg, Trauung: 13.01.1828 Friedeberg
Kind: Ernst Heinrich Busse, * 23.02.1829 in Soldin
Kind: August Ferdinand Busse, * 05.02.1831 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Louise Busse, * 28.11.1834 in Soldin
Tochter von Johann Gottlieb Schroeder, Tischler, Mutter: Charlotte Friederike Weise
1828 Trauung mit August Busse, Unteroffizier
Schröder, Giese, Wilhelmine <6466> Personenblatt
Schröder
* 20.05.1804 in Herrendorf , weiblich , ev.
+ 13.07.1834 in Soldin
VATER: Michael Schröder , Ziegler
MUTTER: Louise Wilcke
oo Gottfried Giese, Unteroffizier aus Warnitz Kr. Königsberg Nm., Trauung: 16.11.1828 Soldin
Kind: Carl Rudolph Giese, * 18.01.1829 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Giese, * 27.07.1830 in Soldin
Kind: Emilie Auguste Giese, * 26.08.1832 in Soldin
Tochter von Michael Schröder, Ziegler, Mutter: Louise Wilcke
1828 Trauung mit Gottfried Giese, Unteroffizier
gestorben am 13.07.1834, Halzbräune
Schroth, Friederike <26988> Personenblatt
* erw. 1823 , weiblich , ev.
Mädchen in Soldin
Schuckert, Gundlach, Juliane <27192> Personenblatt
Schuckert
* vor 1785 , weiblich , ev.
oo Johann Georg Gundlach, Bürger und Büttner, Trauung: vor 1805
Kind: Juliane (Caroline) Wilhelmine Gundlach, * 12.10.1805 in Lippehne
Schüldske, Louise Henriette <26819> Personenblatt
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich Gottlieb Samuel Dänicke, Schneider, Schneidermeister aus Pasewalck, Trauung: vor 1803
Kind: Friederike Henriette Denicke, * um 1803 in Soldin
Schultz, August <34745> Personenblatt
* 24.11.1854 , männlich , ev.
+ 26.01.1925 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
[ ]
August Schultz
*24. Novbr. 1854,
+26. Jan. 1925.
[ ]
Schultz, Friedrich <34684> Personenblatt
* 19.03.1812 , männlich , ev.
Altsitzer in Schöneberg
+ 12.12.1903 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
der Altsitzer
Friedrich Schultz
geb. 19. März 1812,
gest. 12. Dezbr. 1903.
Ruhe sanft!
Schulz, Christian Friedrich <27123> Personenblatt
* err. 12.08.1807 in Alt Lietzegöricke , männlich , ev.
Schneider, Musketier in Alt-Lietzegöricke Kr. Königsberg Nm., Soldin
+ 12.07.1827 in Soldin
[] [15.07.1827] in Soldin , Militär-Kirchhof
19 Jahre 11 Monate alt, gestorben am 12.07.1827, am Nervenfieber, Vater war Schneider
Schulz, Friedrich <8453> Personenblatt
* vor 1801 , männlich , luth.
Tambour in Soldin
oo Friedrike Dümke, Trauung: vor 1826
Kind: Johann Carl Friedrich Schulz, * 13.03.1826 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Schulz, * 18.11.1832 in Soldin
Kind: Friederike Caroline Wilhelmine Schulz, * 25.02.1836 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg
Schulz, Friedrich Michael <27238> Personenblatt
* err. 03.11.1802 in Arnswalde , männlich , ev.
Musketier in Arnswalde, Soldin
+ 03.02.1828 in Soldin
[] [06.02.1828] in Soldin , Militär-Kirchhof
25 Jahre 3 Monate alt, gestorben am 03.02.1828, Pocken, Vater war Ackerbürger
Schulz, Gertrud <34676> Personenblatt
* 09.04.1911 , weiblich , ev.
+ 20.09.1929 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
[ ]
liebe Tochter und Schwester
Gertrud
Schulz
*9.4.1911
+20.9.1929
[ ]
Schulz, Jakob <27208> Personenblatt
* vor 1780 , männlich , ev.
Bauer in Ottorowo Kr. Bromberg Posen
oo Louise Pelzhauer, Trauung: vor 1800
Kind: Martin Schulz, * 20.10.1800 in Ottorowo Kr. Bromberg Posen
Schulz, Johann Carl Friedrich <8455> Personenblatt
* 13.03.1826 in Soldin , männlich , luth.
~ 27.03.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Jungfrau Charlotte Pieper aus Soldin
2. Jungfrau Dorothea Lindemann aus Soldin
3. Junggeselle Gottlieb (Mio) aus Soldin
4. Hornist Kraft
VATER: Friedrich Schulz , Tambour
MUTTER: Friedrike Dümke
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Schulz, Friederike Caroline Wilhelmine Schulz
geboren am 13.03.1826 morgens um 01:00 Uhr
Sohn von Friedrich Schulze, Tambour, Mutter Friedrike Henriette Dümke
Schulz, Johann Georg <8306> Personenblatt
* vor 1790 , männlich , ev.
Steueraufseher in Soldin
oo Luise Haupt, Trauung: vor 1814
Kind: Caroline Friederike Schulz, * 26.08.1810 in Soldin
Kind: Johann August Schulz, * 15.02.1814 in Soldin
Schulz, Karl <33748> Personenblatt
* 07.09.1824 , männlich , ev.
Kossäth in Giesenbrügge
+ 01.05.1895 in Giesenbrügge
[] in Historischer Friedhof Giesenbrügge , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
der Kössathen
Karl Schulz
geb. 7. Sept. 1824
gest. 1. Mai 1895
Schulz, Martin <8080> Personenblatt
* 18.05.1775 in Werblitz , männlich , ev.
Zimmergeselle in Soldin
MUTTER: Marie Schulz
oo Dorothea Berndt, Trauung: vor 1805
Kind: Wilhelmine Schulz, * 10.10.1805 in Soldin
Schulz, Martin <27207> Personenblatt
* 20.10.1800 in Ottorowo Kr. Bromberg Posen , männlich , ev.
Unteroffizier in Ottorowo, Soldin
VATER: Jakob Schulz , Bauer
MUTTER: Louise Pelzhauer
oo Johanne Auguste Wilhelmine Pache aus Soldin, Trauung: 07.04.1828 Soldin
oo Rosalie Pache aus Soldin, Trauung: 14.07.1834 Soldin
Kind: Bertha Auguste Amalie Schulz, * 08.03.1829 in Soldin
Kind: Johanna Auguste Wilhelmine Schulz, * 19.01.1831 in Soldin
Kind: Maria Louise Emilie Schulz, * 21.11.1832 in Soldin
Kind: Ida Marie Emilie Schulz, * 01.09.1835 in Soldin
Sohn von Jakob Schulz, Bauer, Mutter: Louise Pelzhauer
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Schulz, Michael <21049> Personenblatt
* 08.02.1811 , männlich , ev.
Kossäth in Karzig, Werblitz
+ 21.09.1857 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in
Gott
der Kollegen, Sohn [ ]
Michael Schulz
geb. 8. Febr. 1811, gest. 21. Sept. 1857.
oo Dorothea Schröder
Kind: Auguste Schulz, * um 1842
Dorf Carzig
Schulz, Otto <34541> Personenblatt
* 12.04.1850 , männlich , ev.
Altsitzer in Schöneberg
+ 17.08.1921 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
mein lieber
Mann, unser guter Vater,
d. Altsitzer
Otto Schulz,
geb. 12. April 1850,
gest. 17. August 1921.
Für uns trug Müh und
Last er in Geduld,
Jetzt ruht er aus in
Gottes Gnadenhuld.
VATER: Karl Schulz , Kossäth
MUTTER: Sophie Buch
GESCHWISTER: Wilhelm Schulz, Auguste Schulz, Antonie Schulz, Louise Schulz
Sohn von Kossäth Karl Schulz und Sophie Buch
Schulz, Otto <34673> Personenblatt
* 01.05.1901 , männlich , ev.
+ 07.04.1920 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
mein liebe Mann
unser guter Vater
Otto Schulz
*1.5.1901
+7.4.1920
Die Liebe höret
nimmet auf!
Schulz, Behrendt, Auguste <23290> Personenblatt
Schulz
* 30.08.1884 , weiblich , ev.
+ 10.01.1941 in Soldin
[] in Historischer Friedhof Soldin , Inschrift auf dem Grabstein:
Margarete
Behrendt
?
?26.8.1909 ??17.9.1940
[Auguste]
Behrendt
geb. Schulz
?
30.8.1884 ? 10.1.1941
Kind: Margarete Behrendt, * 26.08.1909
Schulz, Bergemann, Wilhelmine <34705> Personenblatt
Schulz
* 08.03.1862 , weiblich , ev.
+ 07.08.1930 in Herrendorf
[] in Historischer Friedhof Herrendorf , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Frau
Wilhelmine
Bergemann
geb. Schulz
? 8. 3. 1862,
7. 8. 1930.
Schulz, Borchert, Caroline Friederike <27526> Personenblatt
Schulz
* 26.08.1810 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Georg Schulz , Steueraufseher
MUTTER: Luise Haupt
GESCHWISTER: Johann August Schulz
oo Johann Borchert, Unteroffizier aus Rosenthal, Trauung: 13.05.1832 Soldin
Kind: Wilhelmine Albertine Borchert, * 15.09.1832 in Soldin
Kind: Wilhelm Ludwig Otto Borchert, * 30.10.1833 in Soldin
Kind: Ottilie Emilie Henriette Borchert, * 01.10.1835 in Soldin
Kind: Albertine Pauline Borchert, * 20.09.1837 in Soldin
Kind: N.N. Borchert, * 21.03.1840 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Borchert, * 11.01.1841 in Soldin
Kind: Auguste Luise Borchert, * 22.11.1845 in Soldin
Tochter von Johann Schulz, pesionierter Steueraufseher, Mutter: Louise Haupt
Schulz, Diederich, N.N. <26807> Personenblatt
Schulz
* vor 1774 , weiblich , ev.
oo N.N. Diederich, Schneidermeister, Trauung: vor 1794
Kind: Johann Diederich, * um 1794 in Klein Radow Kr. Regenwald Po.
Schulz, Gülle, Marie <34762> Personenblatt
Schulz
* 21.11.1886 , weiblich , ev.
+ 19.09.1936 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
unsere gute Mutter
Marie Gülle
geb. Schulz
*21.11.1886
+19.9.1936
Schulz, Klingbeil, Auguste <27350> Personenblatt
Schulz
* vor 1785 , weiblich , ev.
oo N.N. Klingbeil, Trauung: vor 1805
Kind: Wilhelmine Klingbeil, * 07.04.1805 in Falkenberg
Schulz, Müller, Sophie <27519> Personenblatt
Schulz
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Johann Müller, Tagelöhner, Trauung: vor 1804
Kind: Gottlieb Müller, * 21.09.1804 in Giesenau Kr. Landsberg/W.
Schulz, Postbeschall, Röhr, Johanna Charlotte Wilhelmine <10134> Personenblatt
Schulz
* vor 1804 , weiblich
oo Christian Postpuschall, Soldat, Trauung: vor 1824
oo Samuel Röhr, Schuhmacher aus Wronke, Trauung: 06.04.1835 Soldin
Kind: Friedrich Ferdinand Postpuschall, * 04.09.1824 in Soldin
Schulz, Quast, Wilhelmine <6568> Personenblatt
Schulz
* 10.10.1805 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Martin Schulz , Zimmergeselle , Werblitz
MUTTER: Dorothea Berndt
oo Carl Quast, Unteroffizier aus Eichwerder Kr. Friedeberg, Trauung: 12.12.1833 Soldin
Kind: Carl Ferdinand Franz Quast, * 10.09.1834 in Soldin
Kind: Maria Elisabeth Quast, * 20.09.1836 in Soldin
Kind: Julius Robert Quast, * 02.09.1838 in Soldin
Tochter von Martin Schulz, Zimmergeselle, Mutter: Dorothea Berndt, ev.
Schulz, Schultze, Bertha Auguste Amalie <13177> Personenblatt
Schulz
* 08.03.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 22.03.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann Knobelsdorff
2. Feldwebel Wendt
3. Emilie Klein, Tochter des verstorbenen Scharfrichter Klein zu Soldin
VATER: Martin Schulz , Unteroffizier , Ottorowo Kr. Bromberg Posen
MUTTER: Johanne Auguste Wilhelmine Pache , Soldin
GESCHWISTER: Johanna Auguste Wilhelmine Schulz, Maria Louise Emilie Schulz, Ida Marie Emilie Schulz
geboren am 08.03.1829 nachmittags 13:00 Uhr
Tochter von Martin Schulz, Unteroffizier und Courier, Mutter: Johanne Auguste Wilhelmine Pache
Schumacher, Christian Friedrich <3279> Personenblatt
* um 1719 in Woltersdorff in Pommern , männlich
Braueigen in Soldin
Braueigen in Soldin 1767 , Bürgereid am 10.12.1767 , sein Alter 48 Jahre
Schumacher, Christian Friedrich <3279>
Braueigen, * um 1719 in Woltersdorff in Pommern, Bürgereid am 10.12.1767, Alter: 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 203
Schümann, Bretzke, Charlotte <27181> Personenblatt
Schümann
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Christian Bretzke, Schäfer, Trauung: vor 1800
Kind: Anna Sophia Bretzke, * 17.03.1800 in Lindenbusch
Schumann, Schwebs, Maria <27140> Personenblatt
Schumann
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo George Schwebs, Arbeitsmann, Trauung: vor 1801
Kind: David Schwebs, * 1801 in Wutzig Kr. Friedeberg
Schuster, Calsow, Friederike Regine <33552> Personenblatt
Schuster
* 1757 in Stettin , weiblich
+ 1833 in Soldin
oo Friedrich Calsow, Regierungsrat, Justizrat u. Kanzleidirektor aus Rarfin Kr. Belgard, Pommern, Trauung: vor 1786
Kind: Henriette Calsow, * 1786 in [Stettin]
Schütz, Johann Christian <2990> Personenblatt
* um 1725 in Großen Drechow bei Sawe Pommern , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1750 , Bürgereid am 17.04.1750 , sein Alter 25 Jahre
Schütz, Johann Christian <2990>
Bäcker, * um 1725 in Großen Drechow bei Sawe Pommern, Bürgereid am 17.04.1750, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 126
Schütz, Krause, Louise <34768> Personenblatt
Schütz
* 13.12.1905 , weiblich , ev.
+ 07.07.1932 in Rostin
[] in Historischer Friedhof Rostin , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau, unsere gutte
Mutter, Tochter u. Schwester
Louise Krause
geb. Schütz
*13.12.1905
+7.7.1932
Du bleibst uns unvergetzlich.
Schwan, Streese, Caroline <34735> Personenblatt
Schwan
* 27.08.1828 , weiblich , ev.
+ 05.06.1904 in Wuthenow
[] in Historischer Friedhof Wuthenow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Frau
Caroline Streese
geb. Schwan
geb. 27. August 1828
gest. 5. Juni 1904
Schwanz, Mierheim, N.N. <27304> Personenblatt
Schwanz
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Carl Mierheim, Schuhmacher, Trauung: vor 1802
Kind: Johann Mierheim, * 11.04.1802 in Schlochau Pr. Friedland
Schwanz, Wegner, Friederike <27249> Personenblatt
Schwanz
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Martin Wegner, Fischer, Trauung: vor 1802
Kind: Carl Wegner, * 08.09.1802 in Mannesfelde Kr. Friedeberg
Schwebs, George <27139> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Wutzig Kr. Friedeberg
oo Maria Schumann, Trauung: vor 1801
Kind: David Schwebs, * 1801 in Wutzig Kr. Friedeberg
Schwebs, Sophie Emilie Auguste <27385> Personenblatt
* 15.07.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 20.07.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Lazarethwärter Woldersky
2. Jungfer Emilie Reinisch
3. Frau des Müllergesellen Petersen
VATER: David Schwebs , Mousquetier , Wutzig Kr. Friedeberg
MUTTER: Sophia Katharina Kay , Waren Groß-Herzogthum Mecklenburg
GESCHWISTER: Heinrich Schwebs, Sophie Charlotte Wilhelmine Marie Schwebs, Johann Friedrich Schwebs, Marie Ernestine Rosalie Schwebs
geboren am 15.07.1830 abends 19:00 Uhr
Tochter von David Schwebs, Musketier, Mutter: Sophie Kathariana Kay
Schwebs, Schwebsch, David <5213> Personenblatt
Schwebs
* 1801 in Wutzig Kr. Friedeberg , männlich , ev.
Mousquetier in Wutzig, Soldin
+ 24.09.1838 in Cüstrin
VATER: George Schwebs , Arbeitsmann
MUTTER: Maria Schumann
oo Sophia Katharina Kay aus Waren Groß-Herzogthum Mecklenburg, Trauung: 15.07.1827 Soldin
Kind: Heinrich Schwebs, * vor 1827 in Soldin
Kind: Sophie Charlotte Wilhelmine Marie Schwebs, * 08.06.1828 in Soldin
Kind: Sophie Emilie Auguste Schwebs, * 15.07.1830 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Schwebs, * 16.11.1832 in Soldin
Kind: Marie Ernestine Rosalie Schwebs, * 23.09.1834 in Soldin
Sohn von George Schwebs, Arbeitsmann, Mutter: Maria Schumann.
1827 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
37 J. 5 M. alt, gestorben am 24.09.1838, Gehirnlähmung
Tochter 'Wilhelmine Marie Charlotte' am 08.06.1828 in Soldin geboren
Schwebs, Schwebsch, Sophie Charlotte Wilhelmine Marie <5214> Personenblatt
Schwebs
* 08.06.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 22.06.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Wilhelm Lippert, Zieglermeister zu Schildberg
2. Johann Walter, Schneidergeselle zu Schildberg
3. Jungfrau Auguste Rähl, Tochter des Kossät Rähl zu Schildberg
VATER: David Schwebs , Mousquetier , Wutzig Kr. Friedeberg
MUTTER: Sophia Katharina Kay , Waren Groß-Herzogthum Mecklenburg
GESCHWISTER: Heinrich Schwebs, Sophie Emilie Auguste Schwebs, Johann Friedrich Schwebs, Marie Ernestine Rosalie Schwebs
geboren am 08.06.1828 morgens 01:00 Uhr
Tochter von David Schwebs, Musketier, Mutter: Sophia Katharina Kay
Schwinkowsky, Johann <26918> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin
oo Christine Rühter, Trauung: vor 1784
Kind: Hanne Christina Schwinkowsky, * um 1804 in Soldin
Schwinkowsky, Holzfuss, Hanne Christina <26917> Personenblatt
Schwinkowsky
* um 1804 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Schwinkowsky , Tagelöhner
MUTTER: Christine Rühter
oo Martin Holzfuss, Musquetier aus Damshagen Kr. Schlawe Po., Trauung: 21.05.1823 Soldin
Kind: August Ferdinand Holzfuss, * 27.01.1824 in Soldin
Kind: Carl Albert Theodor Holzfuss, * 09.10.1825 in Cüstrin
Tochter von Johann Schwinkowsky, Tagelöhner in Soldin, Mutter: Christine Rühter.
1823 Trauung mit Martin Holzfuss, Musquetier, ihr Alter 19 Jahre.
Schwoch, Hensel, Caroline <8281> Personenblatt
Schwoch
* vor 1789 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Hensel, Zimmergeselle, Zimmermeister aus Soldin, Trauung: vor 1809
Kind: Ferdinand Hensel, * 14.09.1809 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Hensel, * 30.10.1811 in Soldin
Kind: Heinrich Hensel, * 27.10.1817 in Soldin
Kind: Carl Hensel, * 18.03.1820 in Soldin
Segert, Wilde, Dorothea <26834> Personenblatt
Segert
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Mathias Wilde, Bürger, Trauung: vor 1801
Kind: Johanne Charlotte Wilde, * um 1801 in Posen
Seidel, Carl <26802> Personenblatt
* vor 1777 , männlich , ev.
Stallmeister in Weiseensee in Sachsen
oo N.N. Heimstreit, Trauung: vor 1797
Kind: Caroline Seidel, * um 1797 in Weissensee in Sachsen
Seidel, Schnell, Caroline <26801> Personenblatt
Seidel
* um 1797 in Weissensee in Sachsen , weiblich , ev.
VATER: Carl Seidel , Stallmeister
MUTTER: N.N. Heimstreit
oo Friedrich Schnell, Musquetier aus Soldin, Trauung: 06.01.1822 Stargard
Tochter von Carl Seidel, Stallmeister in Weissensee in Sachsen, Mutter war eine geb. Heimstreit,
1822 Trauung mit Friedrich Schnell, Musquetier, ihr Alter 24 1/2 Jahre.
Seiffert, Gottfried <27508> Personenblatt
* 29.11.1801 in Johanniswunsch Kr. Landsberg/W. , männlich , kath.
Unteroffizier in Johanniswunsch Kr. Landsberg/W.
oo Henriette Preuss aus Soldin, Trauung: 23.04.1832 Soldin
Kind: Johann Theodor Seiffert, * 10.06.1832 in Soldin
Kind: Auguste Pauline Seiffert, * 24.08.1834 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Seiffert, * 28.11.1836 in Soldin
Kind: Wilhelm Hermann Otto Seiffert, * 04.05.1840 in Soldin
Sohn von Johann Seiffert, Einwohner, Mutter: unbekannt
1832 Unterofizier, 14.Inf.Rgt., kath.
Seiffert, Johann <27509> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , kath.
Einwohner in Johanniswunsch Kr. Landsberg/W.
Kind: Gottfried Seiffert, * 29.11.1801 in Johanniswunsch Kr. Landsberg/W.
Selle, Samuel Gottlieb <3693> Personenblatt
* um 1761 in Stargardt in Pommern , männlich
Braueigen in Soldin
Braueigen in Soldin 1792 , Bürgereid am 23.06.1792 , sein Alter 31 Jahre
Selle, Samuel Gottlieb <3693>
Braueigen, * um 1761 in Stargardt in Pommern, Bürgereid am 23.06.1792, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 311
Selter, Auguste <34694> Personenblatt
* 12.12.1841 , weiblich , ev.
Frau in Schöneberg
+ 19.02.1895 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
Frau
Auguste Selter
*12.12.1841
+19.2.1895
Den Deinen unvergetzlich.
Sengpiel, Eberhard <33753> Personenblatt
* 28.12.1910 , männlich , ev.
Lehrer in Wollhaus
+ 13.10.1934 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Lehrer
Eberhard Sengpiel
*28.12. 1910
+13. 10. 1934
Allzufrüh!
Sengpiel, Erich <33754> Personenblatt
männlich , ev.
Steuerinspektor in Wollhaus
+ 17.02.1941 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Steuerinspektor
Erich
Sengpiel
*[ ] + 17.2.1941
Siedler, Irmgard <34658> Personenblatt
* 06.05.1933 , weiblich , ev.
+ 29.06.1933 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Frieden
unser liebes Töchterchen
Irmgard Siedler
*6.5.1933
+29.6.1933
Siedler, Julius <34668> Personenblatt
* 31.07.1832 , männlich , ev.
Altsitzer in Schöneberg
+ 28.02.1927 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unser lieber Vater
und Grossvater
der Altsitzer
Julius Siedler
*31. Juli 1832,
+28. Febr. 1927.
Wenn unser Leben köstlich
gewesen, so ist es Mühe
und Arbeit gewesen.
Simon, Holzfuss, Maria <26916> Personenblatt
Simon
* vor 1772 , weiblich , ev.
oo Peter Holzfuss, Tagelöhner, Trauung: vor 1792
Kind: Martin Holzfuss, * um 1792 in Damshagen Kr. Schlawe Po.
Sohr, Brauer, Charlotte Wilhelmine <26828> Personenblatt
Sohr
* vor 1779 , weiblich , ev.
oo George Brauer, Grobschmied aus Dessau, Trauung: vor 1799
Kind: Charlotte Wilhelmine Brauer, * um 1799 in Soldin
Sommer, Otto <33762> Personenblatt
* 02.10.1872 , männlich , ev.
+ 17.10.1917 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
mein lieber Mann
unser guter Vater
der [ ]
Otto Sommer
* 2. Oktober 1872
+17. Oktober 1917
Sommer, Wilhelm <21081> Personenblatt
* 13.12.1838 , männlich , ev.
Knecht, Ausgedinger in Karzig, Wollhaus
+ 26.07.1902 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
unser lieber Vater,
Schwieger und Großvater
der Ausgedinger
Wilhelm Sommer
geb. 13. Dezember 1838
gest. 26. Juli 1902
Dorf Carzig
Sommer, Wenzel, Auguste <21453> Personenblatt
Sommer
* 14.12.1847 , weiblich , ev.
+ 21.02.1907 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
meine liebe Frau,
unsere gutte Mutter
Auguste Wenzel,
geb. Sommer
geb. 14. Dez 1847, gest. 21. Febr. 1907.
[ ]
VATER: Michael Sommer , Eigentümer
MUTTER: Sophie Frank
GESCHWISTER: Julius Sommer, Johann Sommer, August Sommer
Wollhaus
Sommerfeld, August <33759> Personenblatt
* 12.03.1824 , männlich , ev.
Ausgedinger in Wollhaus
+ 12.05.1904 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
der Ausgedinger
August
Sommerfeld
*12 März 1824 +12 Mai 1904
Unser Leben währet siebenzig Jahr,
und wenn es hoch kommt, sind es achtzig Jahr,
und wenn es köstlich gewesen ist, so ist es
Mühe und Arbeit gewesen.
Sonnenberg, Carl <26859> Personenblatt
* vor 1774 , männlich , ev.
Einwohner in Wittenberg
oo Louise Metz, Trauung: vor 1794
Kind: Johann Gottlob Sonnenberg, * um 1794 in Wittenberg
Sonnenberg, Emilie Albertine Henriette <26952> Personenblatt
* 14.07.1822 in Soldin , weiblich , ev.
~ 28.07.1822 in der EV. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Carl Timm, Schuhmachergeselle
2. Henriette Brehmer, Bürgertochter
3. Minna Herrmann
VATER: Johann Gottlob Sonnenberg , Schuhmacher , Wittenberg
MUTTER: Auguste Herrmann , Soldin
geboren am 14.07.1822 früh um 04:30 Uhr
Tochter von Johann Gottlob Sonnenberg, Mutter: Auguste Herrmann.
Sonnenberg, Johann Gottlob <4298> Personenblatt
* um 1794 in Wittenberg , männlich , ev.
Schuhmacher in Wittenberg, Soldin
VATER: Carl Sonnenberg , Einwohner
MUTTER: Louise Metz
oo Auguste Herrmann aus Soldin, Trauung: 28.07.1822 Soldin
Kind: Emilie Albertine Henriette Sonnenberg, * 14.07.1822 in Soldin
Sohn von Carl Sonnenberg, Einwohner in Wittenberg, Mutter: Louise Metz.
1822 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 28 Jahre.
Schuhmacher in Soldin 1822 , Bürgereid am 31.10.1822 , sein Alter 28 Jahre
Spieckermann, Hehr, Maria Elisabeth <27291> Personenblatt
Spieckermann
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Michael Hehr, Hutmachermeister, Trauung: vor 1802
Kind: Ludwig Heere, * 24.12.1802 in Landsberg/W.
Spielberg, Prochnow, Anna Regina <27252> Personenblatt
Spielberg
* vor 1785 , weiblich , ev.
oo Christian Friedrich Prochnow, Schuhmachermeister, Trauung: vor 1805
Kind: Friederike Prochnow, * 13.01.1805 in Pitzerwitz
Spremberg, Friedrich Wilhelm <34457> Personenblatt
* 10.07.1809 , männlich , ev.
Büdner und Krüger in Schöneberg
+ 07.09.1857 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
der Eigenthümer
Friedrich Wilhelm
Spremberg
geb. d. 10. Juli 1809,
gest. d. 7. Sept. 1857
mit seiner Ehefrau
Charlotte gb. Wolter
geb. 18. April 1810,
gest. 10. April 1877.
oo Charlotte Wolter, Trauung: vor 1836
Kind: Karl Spremberg, * um 1836
Kind: Auguste Spremberg, * um 1838
Kind: Emilie Spremberg, * um 1846
Kind: Wilhelm Spremberg, * um 1849
Ehemann von Charlotte Wolter
Spremberg, Julius <34699> Personenblatt
* 18.12.1862 , männlich , ev.
+ 18.04.1942 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Ps. 31. 6.
Julius Spremberg
?
?18.12.1862 ??18.4.1942
Sprenger, Martha <34704> Personenblatt
weiblich , ev.
+ 09.05.1938 in Herrendorf
[] in Historischer Friedhof Herrendorf , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe Tochter,
Mutter u. Schwester
Martha Sprenger
? 11. 7. 18[ ], 9. 5. 1938.
Gottes wille ist gescheber
Unser Trost ist wiedersehen.
am 11.07.18[xx] geboren, Geburtsjahr nicht erkennbar
in Herrendorf am 09.05.1938 gestorben
Stapel, Carl Friedrich <33774> Personenblatt
* 17.03.1887 , männlich , ev.
+ 20.10.1889 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
[ ]
Carl Friedrich
Stapel
geb. d. 17. März 1887,
gest. d. 20. Octbr. 1889.
Ruhe sanft
Stechholz, Giese, Johanne Elisabeth <26994> Personenblatt
Stechholz
* vor 1772 , weiblich , ev.
oo Johann Gottlieb Giese aus Soldin, Trauung: vor 1792
Kind: Johanne Charlotte Giese, * um 1795 in Soldin
Steffen, Wilhelm <33764> Personenblatt
* 29.09.1861 , männlich , ev.
Staatl. Hegemeister i.R. in Wollhaus
+ 20.02.1928 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
der Staatl. Hegemeister i. R.
Wilhelm Steffen
*29. Septbr. 1861
+20. Februar 1928
Stein, Auguste Wilhelmine Juliane <5342> Personenblatt
* 25.06.1860 in Soldin , weiblich
+ 06.02.1916 in Berlin, Buchholzer Str. 3
VATER: Carl August Stein , Knecht , Wuthenow
MUTTER: Justine Wilhelmine Knospe , verw. Neuendorf , Rosenthal (Neumark)
oo Johann Eduard Albrecht aus Dreetz, Kreis Deutsch Krone in Pommern
Kind: Minna Anna Luise Albrecht, * 24.01.1882 in Soldin
Johann Eduard Albrecht, Arbeiter aus Soldin
Auguste Wilhelmine Juliane Stein aus Soldin
Aufgebot am 07.11.1881, ausgehängt 08.11.1881 - 23.11.1881 beim Standesamt Soldin
Stein, Friedrich <34675> Personenblatt
* 28.08.1855 , männlich , ev.
Altsitzer in Schöneberg
+ 07.06.1930 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen in Gott
Wilhelmine | Friedrich
Stein
geb. Loest | Altsitzer
*3.4.1861, |*28.8.1855,
+10.11.1936. | +7.6.1930.
Psalm 90.10.
oo Wilhelmine Loest
Ehemann von Wilhelmine, geb. Loest
Steinke, Göhrke, Gericke, Maria <26912> Personenblatt
Steinke
* vor 1776 , weiblich , ev.
oo Hans Göhrke, Tagelöhner, Trauung: vor 1796
Kind: Christian Göhrke, * 17.07.1796 in Köpnitz Kr. Schlawe Po.
Sternkiker, Prinz, Regina <27373> Personenblatt
Sternkiker
* vor 1789 , weiblich , ev.
oo Johann Prinz, Tagelöhner, Trauung: vor 1809
Kind: Charlotte Henriette Prinz, * 12.09.1809 in Königsberg Nm.
Stippen, Fritsch, Anna Sophie <27094> Personenblatt
Stippen
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Christian Fritsch, Gastwirt, Trauung: vor 1802
Kind: Maria Elisabeth Fritsch, * um 1802 in Blumberg bei Cüstrin
Stöbe, Fritsch, Anna <27289> Personenblatt
Stöbe
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Christian Fritsch, Ackerbürger, Trauung: vor 1804
Kind: Christiane Fritsch, * 20.06.1804 in Schwarzsee Kr. Herrenberg
Stolz, Kretzer, Caroline <9451> Personenblatt
Stolz
* vor 1774 , weiblich
oo August Christian Kretzer, Maurergeselle aus Weissenfels, Trauung: vor 1794
Kind: Friederike Juliane Kretzer, * um 1799 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Kretzer, * 14.05.1809 in Soldin
Stracho, Zuch, Caroline <27261> Personenblatt
Stracho
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Zuch, Nachtwächter, Trauung: vor 1802
Kind: Carl Zuch, * 04.06.1802 in Bärwalde Kr. Königsberg Nm.
Strehlow, Wilhelm <34665> Personenblatt
* 14.10.1835 , männlich , ev.
+ 28.04.1910 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
mein lieber Gatte
unser guter Vater
Schwieger und [ ]
Wilhelm Strehlow
*14. Oktobr. 1835,
+28. April 1910.
Ruhe sanft!
Streich, Carl
Bandmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 67
geb. in Pommern
42 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Streitz, Auguste Emilie <5100> Personenblatt
* 11.01.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 20.01.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Friedrich Wendt, Feldwebel im 14. Inf-Reg
2. Karl Aprahm, Diätarius der General-Kommission zu Soldin
3. Jungfrau Albertine Ladewig, Tochter des Tischlermeister Ladewig zu Soldin
VATER: Carl Streitz , Unteroffizier , Freienwalde Kr. Saatzig Po.
MUTTER: Dorothea Louise Ladewig , Soldin
GESCHWISTER: Friedrich Rudolph Streitz, Mathilde Berta Streitz, Pauline Mathilde Streitz
geboren am 11.01.1828 vormittags 10:00 Uhr
Tochter von Carl Streitz, Unteroffizier, Mutter: Louise Ladewig
Streitz, Carl <27059> Personenblatt
* vor 1772 , männlich , ev.
Mühlenmeister in Freienwalde Kr. Saatzig Po.
oo Louise Nass, Trauung: vor 1792
Kind: Carl Streitz, * um 1792 in Freienwalde Kr. Saatzig Po.
Streitz, Carl <27058> Personenblatt
* um 1792 in Freienwalde Kr. Saatzig Po. , männlich , ev.
Unteroffizier in Freienwalde Kr. Saatzig Po.
VATER: Carl Streitz , Mühlenmeister
MUTTER: Louise Nass
oo Dorothea Louise Ladewig aus Soldin, Trauung: 13.11.1825 Soldin
Kind: Friedrich Rudolph Streitz, * 13.05.1826 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Streitz, * 11.01.1828 in Soldin
Kind: Mathilde Berta Streitz, * 17.05.1830 in Soldin
Kind: Pauline Mathilde Streitz, * 16.08.1832 in Soldin
Sohn von Carl Streitz, Mühlenmeister in Freiwalde Kr. Saatzig Po., Mutter: Louise Nass.
1825 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 33 Jahre.
Streitz, Friedrich Rudolph <27114> Personenblatt
* 13.05.1826 in Soldin , männlich , ev.
~ 21.05.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Schulze
2. Tischlermeister Rauschendorff aus Soldin
3. Caroline, Tochter des Tuchmachermeister Ladewig aus Soldin
+ 10.03.1827 in Soldin
[] [13.03.1827] in Soldin , Neuer Kirchhof
VATER: Carl Streitz , Unteroffizier , Freienwalde Kr. Saatzig Po.
MUTTER: Dorothea Louise Ladewig , Soldin
GESCHWISTER: Auguste Emilie Streitz, Mathilde Berta Streitz, Pauline Mathilde Streitz
geboren am 13.05.1826 nachmittags um 13:00 Uhr
Sohn von Carl Streitz, Unteroffizier, Mutter: Louise Ladewig
10 Monate alt, gestorben am 10.03.1827, Nervenfieber
Streitz, Mathilde Berta <27382> Personenblatt
* 17.05.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 01.06.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Tischlergeselle Gottl. Pretzsch
2. Jungfer Wilhelmine Ladwig
3. Frau des Unteroffizier Stresow, geb. Winkelmann
+ 18.08.1831 in Soldin
[] in Neuer Kirchhof
VATER: Carl Streitz , Unteroffizier , Freienwalde Kr. Saatzig Po.
MUTTER: Dorothea Louise Ladewig , Soldin
GESCHWISTER: Friedrich Rudolph Streitz, Auguste Emilie Streitz, Pauline Mathilde Streitz
geboren am 17.05.1830 morgens 06:30 Uhr
Tochter von Carl Streitz, Unteroffizier, Mutter: Dorothea Ladwig
1 Jahr 3 Monate alt, gestorben am 18.08.1831, Krämpfe
Kirchenbuch 1 Jahr 2 Monate alt, + 18.07.1831
Stresow, Carl August <10069> Personenblatt
* 25.07.1798 , männlich , luth.
Unteroffizier in Friedeberg, Soldin
VATER: Friedrich Stresow , Polizeimeister
MUTTER: Elisabeth Langflie
oo Maria Friederike Winkelmann aus Schönfließ, Trauung: vor 1833
Kind: Marie Auguste Juliane Stresow, * 26.03.1827 in Soldin
Kind: Friederike Henriette Emilie Stresow, * 28.06.1829 in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Stresow, * 19.09.1832 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Stresow, * 27.11.1833 in Soldin
Kind: Henriette Ottilie Stresow, * 07.05.1836 in Soldin
Sohn von Friedrich Stresow, Polizeimeister, Mutter: Elisabeth Langflie
1827 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon.
Stresow, Friederike Henriette Emilie <13206> Personenblatt
* 28.06.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 12.07.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Schleichert
2. Unteroffizier Winckelmann
3. Registerassistent Abraham
4. Emilie Schulz
5. Auguste Rieloff
6. Frau des Unteroffizier Streitz
VATER: Carl August Stresow , Unteroffizier
MUTTER: Maria Friederike Winkelmann , Schönfließ
GESCHWISTER: Marie Auguste Juliane Stresow, Caroline Wilhelmine Stresow, Carl Wilhelm Stresow, Henriette Ottilie Stresow
geboren am 28.06.1829 morgens 06:30 Uhr
Tochter von Carl August Stresow, Unteroffizier, Mutter: Maria Friederike Winkelmann
Stresow, Friedrich <27129> Personenblatt
* vor 1778 , männlich , ev.
Polizeimeister in Friedeberg
oo Elisabeth Langflie, Trauung: vor 1798
Kind: Carl August Stresow, * 25.07.1798
Stresow, Marie Auguste Juliane <27155> Personenblatt
* 26.03.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 16.04.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Carl Winkelmann, Schuhmacher
2. Johann Bihnen
3. Christoph Gehrmann
4.
5. Auguste Wernike
VATER: Carl August Stresow , Unteroffizier
MUTTER: Maria Friederike Winkelmann , Schönfließ
GESCHWISTER: Friederike Henriette Emilie Stresow, Caroline Wilhelmine Stresow, Carl Wilhelm Stresow, Henriette Ottilie Stresow
geboren am 26.03.1827 vormittags 05:00 Uhr
Tochter von Carl August Stresow, Unteroffizier, Mutter: Marie Friederike Winkelmann.
Stübner, Johann <27548> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Unteroffizier in Soldin
oo Maria Müller, Trauung: vor 1803
Kind: Charlotte Stübner, * 05.04.1803 in Soldin
Stübner, Tamm, Charlotte <27547> Personenblatt
Stübner
* 05.04.1803 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Stübner , Unteroffizier
MUTTER: Maria Müller
oo August Tamm, Tambour im 2.Bat. aus Wahrenbruck Kr. Liebenwalde Sachsen, Trauung: 27.12.1832 Soldin
Tochter von Johann Stübner, Unteroffizier, Mutter: Maria Müller
Stübner, Thimm, Dorothea <7093> Personenblatt
Stübner
* vor 1803 , weiblich
oo Carl Thimm, Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr aus Insterburg, Trauung: vor 1823
Kind: Carl Wilhelm Ferdinand Thimm, * 13.10.1823 in Soldin
Kind: Johann Carl Thimm, * 13.10.1825 in Soldin
Kind: Ernst Leopold Thimm, * 13.10.1825 in Soldin
Kind: Charlotte Friederike Auguste Thimm, * 18.12.1827 in Soldin
Stutzer, Friedrich <27569> Personenblatt
* vor 1793 , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
oo N.N. Lange, Trauung: vor 1813
Kind: Emilie Rienitz, * 09.01.1813 in Soldin
Stüward, Herrmann, N.N. <27335> Personenblatt
Stüward
* vor 1773 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Herrmann, Prediger, Trauung: vor 1793
Kind: Heinrich Wilhelm Herrmann, * um 1793 in Poelitz Kr. Stettin Po.
Sunger, Theodor <34681> Personenblatt
* 25.xx.1871 , männlich , ev.
+ 08.05.1902 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
mein lieber Mann
und guter Vater
Theodor Sunger
geb. 25 [ ] 1871,
gest. 8 Mai 1902.
Sydow, Auguste Louise Emilie <21458> Personenblatt
* 20.05.1847 , weiblich , ev.
+ 30.05.1867 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht
die Tochter
des
Eigenthümers Martin Sydow
Auguste Louise Emilie
geb. 20. Ma[ ] 1847
gest. 30. M[a]i 1867.
VATER: Martin Sydow , Eigentümer, Ausgedinger
MUTTER: Ernstine Henschel
GESCHWISTER: Louise Sydow
Tochter des Eigentümers Martin Sydow
Sydow, Carl <34741> Personenblatt
* 27.03.1836 , männlich , ev.
Kolonist in Landwehr
+ 20.09.1897 in Landwehr
[] in Historischer Friedhof Landwehr , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
der Kolonist
Carl Sydow
geb. 27. März 1836,
gest. 20. Sept. 1897.
Ruhe sanft!
Sydow, Christian Friedrich <34548> Personenblatt
* 24.10.1811 , männlich , ev.
Gastwirt, Altsitzer in Schöneberg
+ 25.12.1894 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
der Altsitzer
Christian Friedrich
Sydow
geb. 24. October 1811,
gest. 25. December 1894.
Geliebt, beweint und nie
vergessen!
oo Johanne Brauer, Trauung: vor 1844
Kind: Friedrich Sydow, * um 1844
Kind: Karoline Sydow, * um 1845
Kind: August Sydow, * um 1846
Kind: Marie Sydow, * um 1847
Ehemann von Johanne Brauer
Sydow, Friedrich Ferdinand Gustav <33752> Personenblatt
* 19.01.1863 , männlich , ev.
Eigentümer in Wollhaus
+ Juli 1894 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
der Eigenthümer
Friedrich Ferdinand
Gustav Sydow
geb. 19. Januar 1863
gest. [ ] Juli 1894
Sydow, Martin <21456> Personenblatt
* 26.02.1820 , männlich
Eigentümer, Ausgedinger in Wollhaus
+ 13.02.1896 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unser lieber Gatte und Vater
der Ausgedinger
Martin Sydow
*26. Febr. 1820
+13. Febr. 1896
oo Ernstine Henschel
Kind: Auguste Louise Emilie Sydow, * 20.05.1847
Kind: Louise Sydow, * um 1854
Wollhaus
Sziedlowsky, Joseph <27363> Personenblatt
* 04.08.1807 in Branne Kr. Jnowraclav Posen , männlich , kath.
Unteroffizier in Branne, Stargard
oo Friederike Wilhelmine Friedrich aus Berlinchen, Trauung: 29.12.1831 Stargard
Sohn von Woyriech Sziedlowsky,Oekonom, Mutter: unbekannt
1831 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon
Sziedlowsky, Woyriech <27364> Personenblatt
* vor 1787 , männlich , kath.
Oekonom in Branne Kr. Jnowraclav Posen
Kind: Joseph Sziedlowsky, * 04.08.1807 in Branne Kr. Jnowraclav Posen
Tamm, August <27546> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , luth.
Kind: August Tamm, * 29.10.1802 in Wahrenbruck Kr. Liebenwalde Sachsen
Tamm, August <27545> Personenblatt
* 29.10.1802 in Wahrenbruck Kr. Liebenwalde Sachsen , männlich , ev.
Tambour im 2.Bat. in Wahrenbruck Kr. Liebenwalde Sachsen
oo Charlotte Stübner aus Soldin, Trauung: 27.12.1832 Soldin
Sohn von August Tamm, Förster, Mutter: unbekannt
1832 Tambour im 2.Bataillon, 14. Inf.Rgt.
Tamme, Ziriakus <16178>
Decan. Verlässt 1543 Soldin wegen einer 'Frauensperson' nach Pommern, kommt nach einem knappen Jahr zurück.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 232
Tamme, Ziriakus (Cyriakus) <16178> Personenblatt
* erw. 1538 , männlich , kath.
Decan, Domherr zu Soldin in Soldin
+ 24.12.1547 in Soldin
Kath. Geistlicher in Soldin 1538
Verlässt 1543 Soldin wegen einer 'Frauensperson' nach Pommern, kommt nach einem knappen Jahr zurück.
Verstarb am Weihnachtstage des Jahres 1547
Tech, Michael <2633> Personenblatt
* 19.08.1803 in Selchow Kr. Greifenhagen Po. , männlich
Musquetier, Tagelöhner in Soldin
VATER: Michael Tech , Arbeitsmann
MUTTER: N.N. Weber
oo Friederike Schönitz aus Rostin, Trauung: 20.04.1833 Soldin
Kind: Carl Friedrich Rudolph Tech, * 19.07.1830 in Soldin
Kind: Henriette Tech, * 16.06.1833 in Soldin
Kind: Johann Carl Friedrich Tech, * 25.06.1835 in Soldin
Sohn von Michael Tech, Arbeitsmann in Selchow Kr. Greifenhagen Po., Mutter: geb. Weber
Ehefrau Friederike Tech, geb. Schönitz,
gestorben am 19.03.1850 zu Soldin, 57 J. alt, Brustkrankheit
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 15.09.1802 geboren
Tech, Michael <27566> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , luth.
Arbeitsmann in Selchow Kr. Greifenhagen Po.
oo N.N. Weber, Trauung: vor 1803
Kind: Michael Tech, * 19.08.1803 in Selchow Kr. Greifenhagen Po.
Tescher, Emilie Auguste Mathilde <26958> Personenblatt
* 26.10.1822 in Soldin , weiblich , ev.
~ 03.11.1822 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Carl Koch in der 8. Comp. 14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier Friedrich Meinberg in der 6. Comp. 14. Inf-Reg.
3. Die Frau des Gastwirtes Braemer zu Soldin, Charlotte geb. Herdler
VATER: Friedrich Tescher , Sergeant
MUTTER: Charlotte Marie Gratz
geboren am 26.10.1822 morgens um 03:00 Uhr
Tochter von Friedrich Tescher, Sergeant in der 7. Comp. 14. Inf-Regiment, Stargard, Mutter: Charlotte Marie Gartz
Tescher, Friedrich <26959> Personenblatt
* vor 1802 , männlich , ev.
Sergeant in Soldin
oo Charlotte Marie Gratz, Trauung: vor 1822
Kind: Emilie Auguste Mathilde Tescher, * 26.10.1822 in Soldin
1822 Sergeant in der 7. Companie des 14. Inf-Regiments, Stargard
Teschner, Martin Christian <3277> Personenblatt
* um 1740 in Walenica Pommern , männlich
Sattler in Soldin
Sattler in Soldin 1767 , Bürgereid am 23.10.1767 , sein Alter 27 Jahre
Teschner, Martin Christian <3277>
Sattler, * um 1740 in Walenica Pommern, Bürgereid am 23.10.1767, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 203
Tesmer, Hennig, Christine <27233> Personenblatt
Tesmer
* vor 1779 , weiblich , ev.
oo Christian Hennig, Schneidermeister, Trauung: vor 1799
Kind: Christine Charlotte Hennig, * 20.03.1799 in Deetz
Therow, Haase, Maria <27279> Personenblatt
Therow
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Johann Haase, Bauer, Trauung: vor 1802
Kind: Johann Haase, * 15.03.1802 in Beyershorst Kr. Landsberg/W.
Thiedig, Johann Heinrich <7282> Personenblatt
* 02.09.1814 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmachermeister in Bärwalde in Soldin
VATER: Friedrich, Martin Christian Thiedig , Bürger und Schuhmachermeister , Soldin
MUTTER: Johanna Juliane Kloß , Ehefrau , Soldin
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Thiedig, Charlotte Wilhelmine Thiedig, Johanna Juliane Thiedig
oo Louise Henriette Mathilde Mayschemel aus Soldin, Trauung: 04.07.1843 Stettin
Sohn von Friedrich Thiedig, Schuhmachermeister in Soldin und dessen Ehefrau Johanna Juliane, geb. Kloß
Thiedig, Diedich, Friedrich, Martin Christian <7279> Personenblatt
Thiedig
* 10.10.1782 in Soldin , männlich , luth.
Bürger und Schuhmachermeister in Soldin
~ 16.10.1782 in der Domkirche , Soldin
+ 15.11.1858 in Soldin
[] 18.11.1858 in Soldin
VATER: Martin Thiedig , Füselier v.d. Comp. des H. Capitain von Stranz
MUTTER: Dorothee Louise Bütow
oo Johanna Juliane Kloß, Ehefrau aus Soldin, Trauung: 07.10.1808 Soldin (nach Mitteilung des Pfarramtes, KB-Seite fehlt)
Kind: Friedrich Wilhelm Thiedig, * 14.09.1810 in Soldin
Kind: Charlotte Wilhelmine Thiedig, * 21.10.1812 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Thiedig, * 02.09.1814 in Soldin
Kind: Johanna Juliane Thiedig, * 05.11.1818 in Soldin
Sohn von Martin Tiedig, Füselier v.d. Comp. des H. Capitain von Stranz und dessen Ehefrau Dorothee Louise, geb. Bütow
lt. Auszug Sterberegister:
76 Jahre alt, gestorben am 15.11.1858 in Soldin, Brustkrankheit
hinterläßt: 4 major. Kinder
Thiele, Carl <26871> Personenblatt
* vor 1774 in Stochow Kr. Greifenberg Po. , männlich , ev.
Förster in Stochow
oo Louise Jüch, Trauung: vor 1794
Kind: Carl Thiele, * um 1794 in Stochow Kr. Greifenberg Po.
Thiele, Carl <13101> Personenblatt
* um 1794 in Stochow Kr. Greifenberg Po. , männlich , ev.
Cap. D.armes Landwehr, Briefträger und Wagenmeister in Stochow, Soldin
VATER: Carl Thiele , Förster , Stochow Kr. Greifenberg Po.
MUTTER: Louise Jüch
oo Friederike Juliane Kretzer aus Soldin, Trauung: 14.11.1822 Soldin
Kind: Emilie Pauline Thiele, * 28.02.1825 in Soldin
Sohn von Carl Thiele, Förster in Stochow Kr. Greifenberg Po., Mutter: Luise geb. Jüch?
1822 Courier-Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 28 Jahre.
Thiele, Fischer, Emilie Pauline <13102> Personenblatt
Thiele
* 28.02.1825 in Soldin , weiblich , ev.
~ 11.03.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. der Capitain Friedrich v.Brockhusen im 14. Inf-Reg.
2. der Feldwebel Friedrich Wendt im 14. Inf-Reg.
3. der Capitain d'armes August Paethke im 14. Inf-Reg.
4. Emilie, Tochter des verstorbenen Schneidermeisters Tuchscherer in Soldin
5. Dorothea, geb. Krüger, Frau des Unteroffizier Rehbein in der 5. Comp.
6. Friederike Stolz, Frau des Schneidermeister Voss in Soldin.
VATER: Carl Thiele , Cap. D.armes Landwehr, Briefträger und Wagenmeister , Stochow Kr. Greifenberg Po.
MUTTER: Friederike Juliane Kretzer , Soldin
oo Carl Friedrich Gustav Fischer, Unteroffizier aus Dertzow, Trauung: 12.07.1852 Soldin
geboren am 28.02.1825 nachmittags 15:00 Uhr.
Tochter von Carl Thiele, Unteroffizier, Mutter: Friederike Juliane Krätzer.
Thiele, Kramm, Luise <34695> Personenblatt
Thiele
* 20.08.1823 , weiblich , ev.
Ausgedingerin in Schöneberg
+ 23.08.1901 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
die Ausgedingerin
Luise Kramm
geb. Thiele
geb. 20. August 1823,
gest. 23. August 1901.
Ruhe sanft!
Thiem, Höpfner, Emilie <34758> Personenblatt
Thiem
* 23.03.1851 , weiblich , ev.
+ 02.12.1937 in Rehnitz
[] in Historischer Friedhof Rehnitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Im ewigen Frieden
Emilie u. Wilhelm
Höpfner
geb. Thiem |
*23.3.1851 |*30.10. 1848
+2.12.1937 |+17.12.1936
Wir gedenken euer in treuer Liebe.
oo Wilhelm Höpfner
Ehefrau von Wilhelm Höpfner
Thiem, Pahl, Hanne Charlotte Henriette <33746> Personenblatt
Thiem
* 07.09.1812 , weiblich , ev.
+ 03.01.1865 in Giesenbrügge
[] in Historischer Friedhof Giesenbrügge , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
die Gattin des Kossathen
und Gerichtsmans
Gottfried Pahl
Hanne Charlotte Henriette
geb. Thiem
geb. 7. September 1812,
gest. 3. Januar 1865.
Gattin des Kossäthen und Gerichtsmanns Gottfried Pahl
Thimm, Carl <2589> Personenblatt
* 11.04.1794 in Insterburg , männlich , luth.
Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr in Soldin
oo Dorothea Stübner, Trauung: vor 1823
Kind: Carl Wilhelm Ferdinand Thimm, * 13.10.1823 in Soldin
Kind: Johann Carl Thimm, * 13.10.1825 in Soldin
Kind: Ernst Leopold Thimm, * 13.10.1825 in Soldin
Kind: Charlotte Friederike Auguste Thimm, * 18.12.1827 in Soldin
Tochter am 21.02.1850 zu Soldin gestorben, 22 J. 2 M. 3 T. alt, Auszehrung
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1830, Gefangenenwärter
Thimm, Carl Wilhelm Ferdinand <7094> Personenblatt
* 13.10.1823 in Soldin , männlich , luth.
+ 04.08.1824 in Soldin
VATER: Carl Thimm , Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr , Insterburg
MUTTER: Dorothea Stübner
GESCHWISTER: Johann Carl Thimm, Ernst Leopold Thimm, Charlotte Friederike Auguste Thimm
1 Jahr 10 Monate alt, gestorben am 04.08.1824, Schlagfluss
Thimm, Charlotte Friederike Auguste <2590> Personenblatt
* 18.12.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 23.12.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Gastwirt Lehmann
2. Schieferdecker Ritschel
3. Minna Zander
+ 21.02.1850 in Soldin
VATER: Carl Thimm , Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr , Insterburg
MUTTER: Dorothea Stübner
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Ferdinand Thimm, Johann Carl Thimm, Ernst Leopold Thimm
geboren am 18.12.1827 morgens 02:30 Uhr
Tochter von Carl Thimm, Musketier, Mutter: Dorothea Stübner
gestorben am 21.02.1850 zu Soldin, 22 J. 2 M. 3 T. alt, Auszehrung
Thimm, Ernst Leopold <7096> Personenblatt
* 13.10.1825 in Soldin , männlich , luth.
~ 16.10.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Schuhmachergeselle Herdler in Soldin
2. Tischlergeselle Casper in Soldin
3. Eleonore Wagner in Soldin
VATER: Carl Thimm , Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr , Insterburg
MUTTER: Dorothea Stübner
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Ferdinand Thimm, Johann Carl Thimm, Charlotte Friederike Auguste Thimm
geboren am 13.10.1825 früh um 09:30 Uhr
Sohn von Carl Thimm, Musketier, Mutter: Dororthea Stübner.
Thimm, Johann Carl <7095> Personenblatt
* 13.10.1825 in Soldin , männlich , luth.
~ 16.10.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Ernst Dummer, Feldwebel im 2. Bat. 14. Inf-Reg.
2. Friedrich Müller, Schuhmacher im 2. Bat. 14. Inf-Reg.
3. Charlotte Thiele in Soldin.
VATER: Carl Thimm , Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr , Insterburg
MUTTER: Dorothea Stübner
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Ferdinand Thimm, Ernst Leopold Thimm, Charlotte Friederike Auguste Thimm
geboren am 13.10.1825 früh um 09:00 Uhr
Sohn von Johann Carl Thimm, Musketier, Mutter: Dorothea Stübner.
Thom, Carl <26890> Personenblatt
* um 1794 in Alt Hütten Kr. Neustettin , männlich , ev.
Unteroffizier in Alt Hütten Kr. Neustettin, Stargard
VATER: Gottfried Thom , Bauer
MUTTER: Marie Lüdke
oo Charlotte Kulisch aus Soldin, Trauung: 11.11.1822 Stargard
Kind: Henriette Wilhelmine Thom, * 31.12.1824 in Stargard
Kind: Carl Friedrich August Thom, * 21.05.1826 in Stargard
Sohn von Gottfried Thom, Bauer in Alt Hütten Kr. Neustettin, Mutter: Marie geb. Lüdke.
1822 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, Füsilier-Bataillon, sein Alter 28 Jahre.
Thom, Carl Friedrich August <27120> Personenblatt
* 21.05.1826 in Stargard , männlich , ev.
~ 29.05.1826 , Stargard
PATEN: 1. Unteroffizier Martin Doschke
2. Füsilier Martin Mirus
3. Tuchmachergeselle Grüning
4. Frau des Unteroffizier Gesch
5. Jungfrau Glasern
VATER: Carl Thom , Unteroffizier , Alt Hütten Kr. Neustettin
MUTTER: Charlotte Kulisch , Soldin
GESCHWISTER: Henriette Wilhelmine Thom
geboren am 21.05.1826 morgens 08:00 Uhr
Sohn von Carl Thom, Unteroffizier, Mutter: Henriette Kulisch
Thom, Gottfried <26891> Personenblatt
* vor 1774 , männlich , ev.
Bauer in Alt Hütten Kr. Neustettin
oo Marie Lüdke, Trauung: vor 1794
Kind: Carl Thom, * um 1794 in Alt Hütten Kr. Neustettin
Thom, Henriette Wilhelmine <27075> Personenblatt
* 31.12.1824 in Stargard , weiblich , ev.
~ 16.01.1825 , Stargard
PATEN: 1. Unteroffizier Kaiser
2. Unteroffizier Giese
3. Füsilier Rehwald
4. Frau Bachon
5. Jungfrau Gehrke
6. Jungfrau Streyer
7. Frau Thiedemann
VATER: Carl Thom , Unteroffizier , Alt Hütten Kr. Neustettin
MUTTER: Charlotte Kulisch , Soldin
GESCHWISTER: Carl Friedrich August Thom
geboren am 31.12.1825 morgens 08:00 Uhr
Tochter von Carl Thom, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Kuisch
Thomaczewsky, Grzeszkowsky, Anna <27286> Personenblatt
Thomaczewsky
* vor 1782 , weiblich , kath.
oo Marthias Grzeszkowsky, Ökonom, Trauung: vor 1802
Kind: Franz Grzeszkowsky, * 07,09,1802 in Kenszkowo Kr. Inowraclow Polen
Thrams, Gustav Franz <33750> Personenblatt
* 10.09.1886 , männlich , ev.
+ 02.12.1890 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
unser lieber Sohn
Gustav Franz
Thrams
geb. 10. Sept. 1886,
gest. 2. Dez. 189[ ],
Sterbejahr nicht lesbar, 1890 bis 1899 möglich
Thrams, Höpfner, Ernstine <21490> Personenblatt
Thrams
* 12.07.1839 , weiblich , ev.
+ in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
meine liebe Gattin u. unsere
gute Mutter
Ernstine Höpfner
geb. Thrams
geb. 12. Juli 18[ ]
gest. 24. Dezember [ ]
[ ]
VATER: Gottfried Thrams , Eigentümer
MUTTER: Henriette Fischer
GESCHWISTER: Karl Thrams, Wilhelmine Henriette Thrams, Auguste Thrams, August Thrams
gestorben am 24.12.[...] , da sie vermutlich mehrere Kinder gehabt hat [unsere Mutter] war das Todesjahr nach 1859.
Thrams, Rottke, Dorothee Louise <21634> Personenblatt
Thrams
* 14.04.1814 , weiblich , ev.
Ausgedingerin in Karziger Heidemühle, Wollhaus
+ 15.01.1888 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
unsere liebe Mutter
die Ausgedingerin
Dorothee Louise
Rottke geb. Thrams
geb. 14. April 1814,
gest. 15. Januar 1888.
oo Christian Friedrich Rottke, Tagelöhner, Ausgedinger, Trauung: vor 1838
Kind: Wilhelmine Rottke, * um 1838
Kind: Auguste Rottke, * um 1840
Kind: Emilie Rottke, * um 1844
Kind: Pauline Rottke, * um 1846
Kind: Louise Rottke, * um 1850
Kind: Karl Rottke, * um 1854
Etablissements Carziger Heidemühle
Thrams, Wolff, Wilhelmine Henriette <21489> Personenblatt
Thrams
* 14.02.1838 , weiblich , ev.
+ 01.10.1888 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
meine liebe Gattin u. unsere
gute Mutter
Wilhelm. Henriette
Wolff geb. Thrams
geb. 14. Februar 1838,
gest. 1. October 1888.
[ ]
VATER: Gottfried Thrams , Eigentümer
MUTTER: Henriette Fischer
GESCHWISTER: Karl Thrams, Ernstine Thrams, Auguste Thrams, August Thrams
Wollhaus
Timm, Carl <12318> Personenblatt
* vor 1802 in [Soldin] , männlich , ev.
Schuhmachergeselle in Soldin
Kind: Wilhelm Timm, * [30.09.1822] in Soldin
28.07.1822 Taufzeuge bei der Taufe von Emilie Albertine Henriette Sonnenberg.
Tischler. Wuttke, Anna <23287> Personenblatt
Tischler
* 19.03.1867 , weiblich
+ 09.02.1940 in Soldin
[] in Historischer Friedhof Soldin , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Frieden
Anna Wuttke
geb. Tischler
*19.3.1867
+9.2.1940
Ps. 4.9.
Treichel, Krause, N.N. <26934> Personenblatt
Treichel
* erw. 1821 , weiblich , ev.
oo N.N. Krause, Chirurgus
Frau des Chirurgus Krause in Soldin
11.03.1821 Taufzeugin bei der Taufe von Johanne Christine Funke.
Türck, Ida Friederike Pauline <27164> Personenblatt
* 08.10.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 18.10.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Capt. Weishuhn
2. Gen. Hauptmann Graf von Rödern
3.
+ 07.11.1827 in Soldin
[] [10.11.1827] in Soldin , Pfarr-Kirchhof
VATER: Adolph Friedrich Türck , Capitain, Hauptmann , Ringenwalde Kr. Schlawe i.Po.
MUTTER: Ida Wilhelmine Mathilde Gloxin
GESCHWISTER: Johanne Maria Louise Türck
geboren am 08.10.1827 morgens 03:45 Uhr
Tochter von Adolph Friedrich Türck, Capitain, Mutter: Ida Wilhelmine Mathilde Gloxin
1 Monat alt, gestorben am 07.11.1827, Schlagfluss
Türck, Johanne Maria Louise <27314> Personenblatt
* 22.05.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 26.06.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Major v.d.Heyde
2. Hauptmann Weishuhn
3. Hauptmann Graf v.Roedern
4. Frau Hauptmann v.Knobelsdorff
5. Madame Gloxin aus Königsberg Nm.
VATER: Adolph Friedrich Türck , Capitain, Hauptmann , Ringenwalde Kr. Schlawe i.Po.
MUTTER: Ida Wilhelmine Mathilde Gloxin
GESCHWISTER: Ida Friederike Pauline Türck
geboren am 22.05.1829 morgens 06:15 Uhr
Tochter von Adolph Friedrich Türsch, Capitain, Mutter: Ida Wilhelmine Gloxin
Türck, Türk, Adolph Friedrich <27165> Personenblatt
Türck
* März 1792 in Ringenwalde Kr. Schlawe i.Po. , männlich , ev.
Capitain, Hauptmann in Soldin
+ 28.02.1831 in Soldin
[] in Pfarr-Kirchhof
oo Ida Wilhelmine Mathilde Gloxin, Trauung: vor 1827
Kind: Ida Friederike Pauline Türck, * 08.10.1827 in Soldin
Kind: Johanne Maria Louise Türck, * 22.05.1829 in Soldin
38 Jahre 11 Monate alt, gestorben am 28.02.1831, Nervenfieber
Vater war pens. Haupt-Tahl- und Steuer-Rendant in Ringenwalde Kr. Schlawe i.Po.
Tytz, Johann Kante <27121> Personenblatt
* err. 20.10.1803 in Znin Kr. Schubin Posen , männlich , kath.
Rekrut in Znin Kr. Schubin Posen, Soldin
+ 20.06.1826 in Soldin
22 Jahre 8 Monate alt, gestorben am 20.06.1826, Lungenschwindsucht, Vater war Leineweber.
Ueckert, Gottlieb <27539> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Fahlenwerder
oo Anne Saanen, Trauung: vor 1804
Kind: Gottlieb Ueckert, * 29.06.1804 in Fahlenwerder
Ueckert, Gottlieb <27538> Personenblatt
* 29.06.1804 in Fahlenwerder , männlich , ev.
Hornist Füsilier-Bataillon in Fahlenwerder
VATER: Gottlieb Ueckert , Arbeitsmann
MUTTER: Anne Saanen
oo Charlotte Schmidt aus Neu-Lipp, Trauung: 18.11.1832 Königsberg Nm.
Sohn von Gottlieb Ueckert, Arbeitsmann, Mutter: Anne Saanen
1832 Hornist im Füsilier-Bataillon, 14. Inf. Rgt.
Ularius, Heinike, N.N. <27135> Personenblatt
Ularius
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Christian Heinike, Kantor, Trauung: vor 1800
Kind: Carl Heinrich Heinike, * 01.04.1800 in Warschau in Polen
Ullenberg, Meinberg, Christine <26849> Personenblatt
Ullenberg
* vor 1772 , weiblich , ev.
oo Friedrich Meinberg, Trauung: vor 1792
Kind: Friedrich Meinberg, * um 1792 in Niedermassen Kr. Hamm in Westfalen
Ulrich, Friedrich <27511> Personenblatt
* vor 1787 , männlich , luth.
Kind: Johann Friedrich Ulrich, * 29.07.1807 in Borkow Kr. Landsberg/W.
Ulrich, Johann Friedrich <7409> Personenblatt
* 29.07.1807 in Borkow Kr. Landsberg/W. , männlich , ev.
Unteroffizier in Soldin
oo Dorothea Fischer aus Deetz, Trauung: 24.04.1832 Soldin
Kind: Henriette Emilie Ulrike Ulrich, * 02.04.1834 in Soldin
Kind: Dorothea Henriette Ulrich, * 30.11.1835 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Ulrich, * 11.02.1837 in Soldin
Kind: Friedrich Ferdinand Ulrich, * 21.09.1838 in Soldin
Sohn von Friedrich Ulrich, Einwohner in Borkow, Mutter: unbekannt
fortgegangen
v.d.Heyde, N.N. <27173> Personenblatt
* vor 1790 , männlich , ev.
Herr Baron, Major in Montmedy in Frankreich, Soldin
Kind: Wilhelm Gustav Malandry v.d.Heyde, * err. 14.10.1817 in Montmedy in Frankreich
v.d.Heyde, Wilhelm Gustav Malandry <27168> Personenblatt
* err. 14.10.1817 in Montmedy in Frankreich , männlich , ev.
+ 14.11.1827 in Soldin
[] [17.11.1827] in Soldin , Pfarr-Kirchhof
10 Jahre 1 Monat alt, gestorben am 14.11.1827, an Schwäche und Nervenfieber, Vater war Major
v.Diemar, Carl <26885> Personenblatt
* vor 1776 , männlich , ev.
Major in Soldin
oo Friederike Louise v.Falkenhagen, Trauung: vor 1796
Kind: Wilhelm Carl v.Diemar, * 03.07.1796 in Soldin
v.Diemar, Carl Wilhelm Alexander <27076> Personenblatt
* 09.04.1825 in Stargard , männlich , ev.
~ 29.05.1825 , Stargard
PATEN: 1. Capitain v.Barcke vom 14. Inf-Reg.
2. Capitain v.Knobelsdorf vom 14. Inf-Reg.
3. Capitain v.Kuhbach vom 14. Inf-Reg.
4. Prem.Leutnant Jasmund vom 14. Inf-Reg.
5. Stabsarzt Dr. Berg vom 14. Inf-Reg.
6. Frau Hauptmann v.Koss
7. Frau Leutnant v.Nass
8. Frau Leutnant Meissner
9. Frau Leutnant Fischer
10. Frau Kreisekretär Knuppius in Stargard
VATER: Wilhelm Carl v.Diemar , Prow.Lieutenant, Kapitain im Füsilier-Bataillon , Soldin
MUTTER: Caroline Wilhelmine Keller , Weissenfels in Sachsen
geboren am 09.04.1825 morgens 05:00 Uhr
Sohn von Carl Wilhelm v.Diemar, Premier-Leutnant, Mutter: Caroline Wilhelmine Keller.
v.Diemar, Wilhelm Carl <26884> Personenblatt
* 03.07.1796 in Soldin , männlich , ev.
Prow.Lieutenant, Kapitain im Füsilier-Bataillon in Soldin
VATER: Carl v.Diemar , Major
MUTTER: Friederike Louise v.Falkenhagen
oo Caroline Wilhelmine Keller aus Weissenfels in Sachsen, Trauung: 17.03.1822 Weissenfels in Sachsen
oo Emilie Keller aus Weissenfels in Sachsen, Trauung: 04.12.1832 Weissenfels in Sachsen
Kind: Carl Wilhelm Alexander v.Diemar, * 09.04.1825 in Stargard
Sohn von Carl v.Diemar, Major, Mutter: Friederike Louise v.Falkenhagen.
1822 Prow.Lieutenant, 14. Inf-Regiment, Füsilier-Bataillon, sein Alter 26 Jahre.
1832 Kapitain im Füsilier-Bataillon, 14. Inf. Rgt.
v.Dossow, Hans Adam <21856> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Rittmeister in Labes in Pommern
v.Dossow, Hans Adam <21856>
Rittmeister in Labes in Pommern 1718
11.08.1718 Klassifikation, Batow, Besitzer, Gesamthand, Oheim von Friedrich Wilhelm v.Dossow zu Labes in Pommern
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batow 1718, Seite 75
v.Falkenhagen, v.Diemar, Friederike Louise <26886> Personenblatt
v.Falkenhagen
* vor 1776 , weiblich , ev.
oo Carl v.Diemar, Major, Trauung: vor 1796
Kind: Wilhelm Carl v.Diemar, * 03.07.1796 in Soldin
v.Kalb, August <27031> Personenblatt
* err. Okt. 1793 in Jena in Thüringen , männlich , ev.
Prem-Lieutenant in Jena, Soldin
+ 26.04.1825 in Soldin
Prem-Lieutenant im 14. Inf-Reg. 2. Bataillon, Vater war Oberst v.Kalb.
31 Jahre 6 Monate alt, gestorben am 26.04.1825, hat sich selbst entleibt, 12 Jahre 7 Monate gedient.
v.Knobelsdorf, Carl Emil <27310> Personenblatt
* vor 1809 , männlich , ev.
Hauptmann in Soldin
oo Clara Müller, Trauung: vor 1829
Kind: Marie Clara Ulrike v.Knobelsdorf, * 31.04.1829 in Soldin
v.Knobelsdorf, Marie Clara Ulrike <13190> Personenblatt
* 31.04.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 05.06.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Obrist v.Krüger, geb. Arnim
2. Frau Major a.d.Heyde, geb. Schmeling
3. Fräulein Molie v.Daum
4. Major a.D. v.Iwanow
5. Hauptmann Weishuhn
6. Hauptmann Graf v.Roedern
7. Hauptmann Türck
8. Prem-Leutnant Herrmann
9. Prem-Leutnant Graf v.Przebendowsky
10. Reg-Arzt Dr. Waubke
VATER: Carl Emil v.Knobelsdorf , Hauptmann
MUTTER: Clara Müller
geboren am 31.04.1829 vormittags 09:15 Uhr
Tochter von Carl Emil v.Knobelsdorff, Hauptmann, Mutter: Clara Müller
v.Küssow, Bernd Friedrich <21807> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Pommerscher Landrat in Koxin in Pommern
v.Küssow, Bernd Friedrich <21807>
Pommerscher Landrat in Kloxin in Pommern 1718
10.08.1718 Klassifikation, Trampe, Besitzer, Gesamthand, Vetter des Besitzers Wilhem Sigismund v.Küssow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Trampe 1718, Seite 73
v.Küssow, Karl Heinrich <21806> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Kloxin in Pommern
v.Küssow, Karl Heinrich <21806>
Einwohner in Kloxin in Pommern 1718
10.08.1718 Klassifikation, Trampe, Besitzer, Gesamthand, Vetter des Besitzers Wilhem Sigismund v.Küssow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Trampe 1718, Seite 73
v.Müller, v.Rieben, N.N. <26923> Personenblatt
v.Müller
* vor 1779 , weiblich , ev.
oo N.N. v.Rieben, Rittmeister ausser Dienst, Trauung: vor 1799
Kind: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben, * um 1799 in Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin
v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike <5048> Personenblatt
* 15.11.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 16.12.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Agnes von Rieben, geb. von Müller
2. Magdalene Engel, geb. Engel
3. Elisabeth von Lüstow
4. Albertine von Wahlow
5. Friedrich von Rieben, Leutnant
VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin
GESCHWISTER: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, Carl Christoph August Vicco v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben
geboren am 15.11.1827 mittags 12_45 Uhr
Tochter von Julius v.Rieben, Leutnant u. Adjzdant, Mutter Wilhelmine geb. v.Rieben
v.Rieben, Carl Christoph August Vicco <27119> Personenblatt
* 16.11.1826 in Soldin , männlich , ev.
~ 13.12.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Carl v.Müller, Hauptmann a.D.
2. Louis v.Röhl, Leutnant im 14. Inf-Reg.
3. Viktor v.Rieben, Leutnant in Gardereserve-Landwehr-Inf-Reg.
4. Auguste v.Rieben
+ 22.12.1826 in Soldin
VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin
GESCHWISTER: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben
geboren am 16.11.1826 morgens um 06:00 Uhr
Sohn von Julius v.Rieben, Leutnant u. Adjudant, Mutter: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friedrike v.Rieben
1 1/4 Monate alt, gestorben am 22.12.1826, an inneren Krämpfen
v.Rieben, Carl Hellmuth <26920> Personenblatt
* vor 1780 , männlich , ev.
Hauptmann ausser Dienst in Schildberg
oo N.N. v.Sydow, Trauung: vor 1800
Kind: Julius v.Rieben, * um 1800 in Schildberg
v.Rieben, Julius <5047> Personenblatt
* um 1800 in Schildberg , männlich
Lieutenant, Adjudant in Soldin
VATER: Carl Hellmuth v.Rieben , Hauptmann ausser Dienst
MUTTER: N.N. v.Sydow
oo Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben aus Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin, Trauung: 16.10.1823 Neubrandenburg
Kind: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, * 13.10.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, * 24.10.1825 in Soldin
Kind: Carl Christoph August Vicco v.Rieben, * 16.11.1826 in Soldin
Kind: Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, * 15.11.1827 in Soldin
Kind: Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, * 03.06.1829 in Soldin
Kind: Carl Herrmann August Otto v.Rieben, * 15.02.1835 in Soldin
Sohn von Carl Hellmuth v.Rieben, Hauptmann a.D., Mutter: geb.v.Sydow.
1823 Lieutenan, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 23 Jahre.
v.Rieben, Julius Adelbert Bernhard Hellmuth <6504> Personenblatt
* 13.10.1824 in Soldin , männlich , luth.
~ 16.10.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hellmuth v.Rieben, Major a.D.
2. Bernhard v.Rieben, Rittmeister a.D.
3. Juliane v.Rieben, geb. v.Sydow
4. Sophie v.Rieben, geb. v.Müller
VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin
GESCHWISTER: Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, Carl Christoph August Vicco v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben
geboren am 13.10.1824 morgens 07:30 Uhr.
Sohn von Julius v.Rieben, Leutnant Adjudand im 14. Inf-Reg., Mutter: Wilhelmine, geb. v.Rieben.
v.Rieben, N.N. <26922> Personenblatt
* vor 1779 , männlich , ev.
Rittmeister ausser Dienst in Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin
oo N.N. v.Müller, Trauung: vor 1799
Kind: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben, * um 1799 in Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin
v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth <27312> Personenblatt
* 03.06.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 21.06.1829 in der Ev.Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Major v.Rieben, geb. v.Sydow
2. Frau Rittmeister v.Rieben, geb. v.Müller
3. Madam Westphal, geb. Engel
4. Madam Marqgraf, geb. Engel
5. Fräulein Albertine v.Waldow
+ 23.06.1829 in Soldin
[] [26.06.1829] in Soldin
VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin
GESCHWISTER: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, Carl Christoph August Vicco v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben
geboren am 03.06.1829 vormittags 09:15 Uhr
Tochter von Julius v.Rieben, Leutnant, Mutter: Wilhelmine v.Rieben
3/4 Monate alt, gestorben am 23.06.1829, Stockschnupfen
v.Rieben, Wilhelmine Henriette Sophie <14308> Personenblatt
* 24.10.1825 in Soldin , weiblich , ev.
~ 20.11.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Friedrich Wilhelm Gustav von der Heyde, Major und Commandeur des 2. Bat. 14. Inf-Reg.
2. Wilhelm v.Rieben, Leutnat im 8. Leib-Reg.
3. Heinrich v.Rieben, Studiosus
4. Henriette v.Rohl, geb. v.Sydow
5. Wilhelmine v.Plessen, geb. v.Müller
6. Albertine v.Waldow.
VATER: Julius v.Rieben , Lieutenant, Adjudant , Schildberg
MUTTER: Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike v.Rieben , Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin
GESCHWISTER: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, Carl Christoph August Vicco v.Rieben, Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, Carl Herrmann August Otto v.Rieben
geboren am 24.10.1825 früh um 05:00 Uhr
Tochter von Julius v.Rieben, Leutnant und Adjudant, Mutter: Wilhelmine v.Rieben.
v.Rieben, Wilhelmine Sophie Henriette Amalie Friederike <6503> Personenblatt
* um 1799 in Rehhagen b. Bützow in Mecklenburg Schwerin , weiblich
VATER: N.N. v.Rieben , Rittmeister ausser Dienst
MUTTER: N.N. v.Müller
oo Julius v.Rieben, Lieutenant, Adjudant aus Schildberg, Trauung: 16.10.1823 Neubrandenburg
Kind: Julius Adelbert Bernhard Hellmuth v.Rieben, * 13.10.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Henriette Sophie v.Rieben, * 24.10.1825 in Soldin
Kind: Carl Christoph August Vicco v.Rieben, * 16.11.1826 in Soldin
Kind: Agnes Magdalene Friederike v.Rieben, * 15.11.1827 in Soldin
Kind: Sophie Eleonore Elisabeth v.Rieben, * 03.06.1829 in Soldin
Kind: Carl Herrmann August Otto v.Rieben, * 15.02.1835 in Soldin
Tochter von Rittmeister a.D. v.Rieben, Mutter: geb. v.Müller.
1823 Trauung mit Julius v.Rieben, Lieutenant, ihr Alter 24 Jahre.
v.Sydow, Hans <34708> Personenblatt
* 28.05.1852 , männlich , ev.
+ 26.03.1904 in Zernikow
[] in Historischer Friedhof Zernikow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
Hans von Sydow
geb. 28. Mai 1852
gest. 26 März 1904
v.Sydow, N.N. <26921> Personenblatt
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Carl Hellmuth v.Rieben, Hauptmann ausser Dienst, Trauung: vor 1800
Kind: Julius v.Rieben, * um 1800 in Schildberg
v.Tettenborn, Keller, Sophie Caroline <26889> Personenblatt
v.Tettenborn
* vor 1778 , weiblich , ev.
oo Johann Keller, Kaufmann, Trauung: vor 1798
Kind: Caroline Wilhelmine Keller, * um 1798 in Weissenfels in Sachsen
Kind: Emilie Keller, * 24.06.1814 in Weissenfels in Sachsen
v.Wedell, Kurt Ernst <21906> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Major a.D. in Groß-Latzkow in Pommern
GESCHWISTER: Georg Christoph v.Wedell
Kind: Joachim Erdmann v.Wedell, * erw. 1718
Kind: Christian v.Wedell, * erw. 1718
v.Wedell, Kurt Ernst <21906>
Major a.D. in Groß-Latzkow in Pommern 1718
12.08.1718 Klassifikation, Kossin, Besitzer, wohnt in Groß-Latzkow (Pommern)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kossin 1718, Seite 77
Vogel, Christian <27560> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , luth.
Schuhmacher in Landsberg a.d. Warthe
oo Charlotte Haefcke, Trauung: vor 1803
Kind: Ernst Vogel, * 29.04.1803 in Landsberg a.d. Warthe
Vogel, Ernst <8294> Personenblatt
* 29.04.1803 in Landsberg a.d. Warthe , männlich , luth.
Unteroffizier in Soldin
VATER: Christian Vogel , Schuhmacher
MUTTER: Charlotte Haefcke
oo Caroline Friederike Hensel aus Soldin, Trauung: 28.01.1833 Soldin
Kind: Ernst Julius Franz Vogel, * 02.04.1833 in Soldin
Kind: Herrmann Rudolph Theodor Vogel, * 15.04.1835 in Soldin
Sohn von Christian Vogel, Schuhmacher, Mutter: Charlotte Haefcke
1833 Unteroffizier im 2. Bat.14. Inf. Rgt., ev.
Voigt, Auguste Charlotte <27379> Personenblatt
* 27.01.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 21.02.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Boehlke
2. Unteroffizier Giese
3. Jungfer Auguste Angrese
+ 04.03.1830 in Soldin
[] [07.03.1830] in Soldin , Pfarr-Kirchhof
VATER: Gottlieb Voigt , Invalide Unteroffizier , Wormsfelde Kr. Landsberg/W.
MUTTER: Ernestine Röhl , Amt Prillwitz Po.
GESCHWISTER: Maria Wilhelmine Voigt, Hermann Heinrich Voigt
geboren am 27.01.1830 nachts 23:45 Uhr
Tochter von Gottlieb Voigt, Unteroffizier, Mutter: Ernestine Roehl
1 Monat 8 Tage alt, gestorben am 04.03.1830 Krämpfe
Voigt, Gottlieb <9232> Personenblatt
* 08.04.1802 in Wormsfelde Kr. Landsberg/W. , männlich , luth.
Invalide Unteroffizier in Wormsfelde, Soldin
VATER: Gottlieb Voigt , Eigentümer
MUTTER: Christiane Biesenthal
oo Ernestine Röhl aus Amt Prillwitz Po., Trauung: 15.10.1828 Prillwitz
Kind: Auguste Charlotte Voigt, * 27.01.1830 in Soldin
Kind: Maria Wilhelmine Voigt, * 02.10.1832 in Soldin
Kind: Hermann Heinrich Voigt, * 30.05.1835 in Soldin
Sohn von Gottlieb Schulz, Eigentümer, Mutter: Christiane Biesenthal
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
fortgegangen
Voigt, Gottlieb <27212> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Eigentümer in Wormsfelde Kr. Landsberg/W.
oo Christiane Biesenthal, Trauung: vor 1802
Kind: Gottlieb Voigt, * 08.04.1802 in Wormsfelde Kr. Landsberg/W.
Voigt, Engel, Sophie <26883> Personenblatt
Voigt
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Christian Engel, Schneider aus Soldin, Trauung: vor 1801
Kind: Gottlob Ferdinand Engel, * 19.02.1801 in Soldin
Voigt, Gehrke, Friederike <27296> Personenblatt
Voigt
* vor 1787 , weiblich , ev.
oo Carl Friedrich Gehrke, Müller, Trauung: vor 1807
Kind: Friedrich Gehrke, * 30.04.1807 in Kienbaum Kr. Oberbarnim
Kind: Wilhelmine Gehrke, * 21.03.1811 in Glutzmin
Völker, Böttcher, Caroline Charlotte <27225> Personenblatt
Völker
* 04.06.1798 in Stargard , weiblich , ev.
VATER: N.N. Janneschütz , Musketier
MUTTER: Dorothea Rövenhagen , verwitwete Völker
oo Friedrich Böttcher, Füsilier aus Mellenthin, Trauung: 16.03.1828 Stargard
Tochter von Dorothea Rövenjahen, verwitwete Völker.
1828 Trauung mit Friedrich Böttcher
Völker, Ketting, Sophie <26877> Personenblatt
Völker
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Friedrich Ketting, Buchdrucker, Trauung: vor 1803
Kind: Johanne Louise Friederike Ketting, * um 1803 in Schönberg
Voss, Christoph <27586> Personenblatt
* vor 1788 , männlich , luth.
Gärtner in Soldin
oo Maria Rosenthal, Trauung: vor 1808
Kind: Karl Voss, * 01.04.1808 in Soldin
Voss, Karl <27585> Personenblatt
* 01.04.1808 in Soldin , männlich , ev.
Unteroffizier in Soldin
VATER: Christoph Voss , Gärtner
MUTTER: Maria Rosenthal
oo Johanne Charlotte Weiss aus Stargard i.Po., Trauung: 12.12.1833 Stargard
Sohn von Christoph Voss, Gärtner, Mutter: Maria Rosenthal, ev.
1833 Unteroffizier 1.Bat. 14. Inf.Rgt.
Voss, Kramm, Auguste Henriette <34071> Personenblatt
Voss
* 11.01.1839 , weiblich , ev.
+ 04.xx.1873 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
die Ehefrau des
Bauereigenthümers
u. Gerichtsmanns
Carl Ludwig
Kramm,
Auguste Henriette
geb. Voss,
geb. 11. Januar 1839,
gest. 4. [ ] 1873.
oo Carl Ludwig Kramm, Bauer, Eigentümer und Gerichtsmann
Ehefrau von Bauer Ludwig Kramm
Walter, Barich, N.N. <27273> Personenblatt
Walter
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Barich, Böttchermeister, Trauung: vor 1800
Kind: Johann Friedrich Barich, * 10.04.1800 in Schlawa in Schlesien
Waschlie, Göttel, Auguste <34742> Personenblatt
Waschlie
* 16.10.1845 , weiblich , ev.
+ 07.04.1896 in Landwehr
[] in Historischer Friedhof Landwehr , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe [ ]
Auguste Göttel
geb. Waschlie
geb. 16. October 1845,
gest. 7. April 1896.
[ ]
Weber, Christian <2941> Personenblatt
* um 1689 in Schwedt bei Stargardt in Pommern , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1747 , Bürgereid am 24.04.1747 , sein Alter 58 Jahre
Weber, Christian <2941>
Ackersmann, * um 1689 in Schwedt bei Stargardt in Pommern, Bürgereid am 24.04.1747, Alter: 58 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 111
Weber, Johann Carl Ludwig <27320> Personenblatt
* err. 17.03.1808 in Zanzin Kr. Landsberg , männlich , ev.
Musketier in Zanzin, Soldin
+ 06/07.12.1829 in Soldin
[] [10.12.1829] in Soldin , Pfarr-Kirchhof
21 Jahre 5 1/2 Monate alt, gestorben in der Nacht vom 06. auf 07.12.1829, durch Kohlendampf erstickt, Vater war Kossät
21 Jahre 8 Monate 20 Tage alt
Weber, Tech, N.N. <27567> Personenblatt
Weber
* vor 1783 , weiblich , luth.
oo Michael Tech, Arbeitsmann, Trauung: vor 1803
Kind: Michael Tech, * 19.08.1803 in Selchow Kr. Greifenhagen Po.
Webert, Albert Friedrich <26968> Personenblatt
* 28.11.1823 in Soldin , männlich , ev.
~ 08.12.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann Iwanow, Chef der 8. Comp. 14. Inf-Reg.
2. Feldwebel Wendt in der 5. Comp. 14. Inf-Reg.
3. Feldwebel Dummer in der 6. Comp. 14. Inf-Reg.
4. Feldwebel Böhlke in der 7. Comp. 14. Inf-Reg.
5. Unteroffizier Schleichert in der 5. Comp. 14. Inf-Reg.
6. Prediger Lüdecke aus Werblitz
7. Fräulein Ulrike Wegner aus Soldin
8. Frau Häse aus Soldin
9. Demoiselle Friederike Schroth aus Soldin
10. Demoiselle Friederike Beda aus Soldin.
VATER: Martin (Carl) Webert , Feldwebel , Alt Rutz Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Albertine Caroline Eleonore Haering , Soldin
GESCHWISTER: Julie Malwine Webert, Ludwig Ferdinand Webert, Hermann Carl Wilhelm Mengert, Carl Wilhelm Mengert, Franz August Mengert
geboren am 28.11.1823 abends um 18:00 Uhr
Sohn von Martin Webert, Feldwebel in der 8. Comp, 14. Inf-Reg, Mutter: Albertine Häring
Pflegesohn vom Wilhelm Mengert
Webert, Franz <26796> Personenblatt
* vor 1774 , männlich , ev.
Bauer in Alt Rutz Kr. Königsberg Nm.
Kind: Martin (Carl) Webert, * um 1794 in Alt Rutz Kr. Königsberg Nm.
Webert, Julie Malwine <26948> Personenblatt
* 29.04.1822 in Soldin , weiblich , ev.
~ 29.04.1822 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Prediger Lüdecke in Werblitz bei Soldin
2. Demoselle Friederike Schroth aus Soldin
3. Klempner Hase aus Soldin
+ 10.05.1822 in Soldin
VATER: Martin (Carl) Webert , Feldwebel , Alt Rutz Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Albertine Caroline Eleonore Haering , Soldin
GESCHWISTER: Albert Friedrich Webert, Ludwig Ferdinand Webert, Hermann Carl Wilhelm Mengert, Carl Wilhelm Mengert, Franz August Mengert
geboren am 29.04.1822 nachmittags um 17:00 Uhr
Tochter von Martin Webert, Feldwebel in der 8. Companie, Mutter Albertine Caroline Eleonore Haering.
12 Tage alt, gestorben am 10.05.1822, Lebensschwäche durch frühzeitige Geburt.
Webert, Ludwig Ferdinand <6692> Personenblatt
* 19.04.1826 in Soldin , männlich , luth.
~ 28.04.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Hauptmännin v.Ivanow
2. Frau Prediger Lüdecke aus Werblitz
3. Demoiselle Friederike Schroth aus Soldin
4. Unteroffizier Schleichert
5. Klempnermeister Weber aus Soldin
VATER: Martin (Carl) Webert , Feldwebel , Alt Rutz Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Albertine Caroline Eleonore Haering , Soldin
GESCHWISTER: Julie Malwine Webert, Albert Friedrich Webert, Hermann Carl Wilhelm Mengert, Carl Wilhelm Mengert, Franz August Mengert
geboren am 19.04.1826 morgens 10:00 Uhr
Sohn von Martin Webert, Feldwebel in der 8. Comp, 14. Inf-Reg, Mutter: Albertine Häring
Pflegesohn vom Wilhelm Mengert
Webert, Martin (Carl) <26795> Personenblatt
* um 1794 in Alt Rutz Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Feldwebel in Alt Rutz Kr. Königsberg Nm., Soldin
oo Albertine Caroline Eleonore Haering aus Soldin, Trauung: 13.08.1821 Soldin
Kind: Julie Malwine Webert, * 29.04.1822 in Soldin
Kind: Albert Friedrich Webert, * 28.11.1823 in Soldin
Kind: Ludwig Ferdinand Webert, * 19.04.1826 in Soldin
Sohn von Franz Webert, Bauer in Alt Rutz Kr. Königsberg Nm.,
1821 Feldwebel, 14. Inf-Regiment, sein Alter 27 Jahre.
Wegener, Fritz <34696> Personenblatt
* 28.06.1876 , männlich , ev.
Müllermeister in Schöneberg
+ 14.06.1942 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen in Frieden
| Fritz
Wegener
|Müllermstr.
| ??28.6.1876
| ? 14.6.1942
Wegner, Carl <27247> Personenblatt
* 08.09.1802 in Mannesfelde Kr. Friedeberg , männlich , ev.
Unteroffizier in Mannesfelde, Königsberg Nm.
VATER: Martin Wegner , Fischer
MUTTER: Friederike Schwanz
oo Friederike Prochnow aus Pitzerwitz, Trauung: 08.04.1829 Königsberg Nm.
Sohn von Martin Wegner, Fischer, Mutter: Friederike Schwanz
1829 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon
Wegner, Martin <27248> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Fischer in Mannesfelde
oo Friederike Schwanz, Trauung: vor 1802
Kind: Carl Wegner, * 08.09.1802 in Mannesfelde Kr. Friedeberg
Wegner, Otto <34659> Personenblatt
* 02.08.1928 , männlich , ev.
+ 27.11.1928 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Otto Wegner
*2.8. 1928
+27.11.1928
Wegner, Ulrike <26987> Personenblatt
* erw. 1823 , weiblich , ev.
Fräulein in Soldin
08.12.1823 Taufzeugin bei der Taufe von Albert Friedrich Webert.
Wegner, Lange, Dorothea <27083> Personenblatt
Wegner
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Michael Lange, Bauer, Trauung: vor 1801
Kind: Wilhelm Lange, * um 1801 in Dölzig
Wehlitz, Friedrich <26901> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev.
Bauer in Dölzig
oo Louise Bareser, Trauung: vor 1781
Kind: Friedrich Wehlitz, * um 1801 in Dölzig
Wehlitz, Friedrich <26900> Personenblatt
* um 1801 in Dölzig , männlich , ev.
Musquetier in Dölzig
VATER: Friedrich Wehlitz , Bauer
MUTTER: Louise Bareser
oo Johanne Charlotte Hildebrand aus Nesselgrund, Trauung: 23.01.1823 Nesselgrund
Sohn von Friedrich Wehlitz, Bauer in Dölzig, Mutter: Louise Bareser.
1823 Unteroffizierl, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 22 Jahre.
Wehlitz, Wilhelm <34711> Personenblatt
* 25.09.1872 , männlich , ev.
+ 26.xx.1937 in Woltersdorf
[] in Historischer Friedhof Woltersdorf , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Wilhelm Wehlitz
*25.9.1872
+26. [ ] 1937
Weichert, Christian <27096> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Tabakplanteur in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
oo N.N. Kornehl, Trauung: vor 1803
Kind: Hanna Charlotte Henriette Weichert, * um 1803 in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
Weichert, Bevermann, Hanna Charlotte Henriette <6947> Personenblatt
Weichert
* um 1803 in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde , weiblich , ev.
VATER: Christian Weichert , Tabakplanteur
MUTTER: N.N. Kornehl
oo Wilhelm Bevermann, Capitain d'armes aus Rühnte Kr. Hamm Westfalen, Trauung: 07.07.1826 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, * 01.05.1827 in Soldin
Kind: Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, * 22.09.1828 in Soldin
Kind: Emilie Friederike Albertine Bevermann, * 05.06.1830 in Soldin
Kind: Albert Carl Wilhelm Bevermann, * 14.10.1832 in Soldin
Tochter von Christian Weichert, Tabakplanteur, Mutter: eine geb. Kornehl.
1826 Trauung mit Wilhelm Bevermann, Unteroffizier, ihr Alter 23 Jahre.
Weidemann, Zybell, Elisabeth <26875> Personenblatt
Weidemann
* vor 1775 , weiblich , ev.
oo Lorenz Ziebell, Salz-Kontrolleur, Trauung: vor 1795
Kind: Johann Zybell, * vor 1795 in Hochzeit Kr. Arnswalde
Weise, Schröder, Charlotte Friederike <27198> Personenblatt
Weise
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Johann Gottlieb Schröder, Tischler, Trauung: vor 1803
Kind: Caroline Friederike Wilhelmine Schröder, * 02.06.1803 in Friedeberg
Weishuhn, Eleonore Friederike Henriette Emilie Caroline Ernestine <27022> Personenblatt
* 26.02.1824 in Soldin , weiblich , ev.
~ 14.03.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Oberstleutnant von Paulsdorff aus Soldin
2. Leutnant Oestereich vom 14. Inf-Reg.
3. Demoiselle Emilie Witte aus Soldin
4. Demoiselle Caroline Schallek aus Soldin
VATER: Friedrich Maximilian (Ferdinand) Weishuhn , Hauptmann , Curhessen
MUTTER: Elise Brandau
GESCHWISTER: Julius Friedrich Ferdinand Weishuhn, Malvine Friederike Anna Weishuhn, Friedrich Leopold Julius Weishuhn, Elise Henriette Christine Johanne Weishuhn, Friedrich Wilhelm Hugo Oskar Weishuhn, Friedrich Emil Hugo Weishuhn, Eduard Weishuhn, Bruno Weishuhn, Otto Ludwig Bruno Weishuhn
geboren am 26.02.1824 abends um 23:00 Uhr
Tochter von Friedrich Weishuhn, Hauptmann, Mutter: Elise Brandau
Weishuhn, Elise Henriette Christine Johanne <14339> Personenblatt
* 28.02.1826 in Soldin , weiblich , ev.
~ 27.03.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Hauptmann Ivanow
2. Frau Leutnant Püchler
3. Fräulein Weishuhn aus Gun-Hessen
VATER: Friedrich Maximilian (Ferdinand) Weishuhn , Hauptmann , Curhessen
MUTTER: Elise Brandau
GESCHWISTER: Julius Friedrich Ferdinand Weishuhn, Malvine Friederike Anna Weishuhn, Friedrich Leopold Julius Weishuhn, Eleonore Friederike Henriette Emilie Caroline Ernestine Weishuhn, Friedrich Wilhelm Hugo Oskar Weishuhn, Friedrich Emil Hugo Weishuhn, Eduard Weishuhn, Bruno Weishuhn, Otto Ludwig Bruno Weishuhn
geboren am 28.02.1826 morgens 07:00 Uhr
Tochter von Ferdinand Weishuhn, Hauptmann, Mutter: Elisa Brandau
Weishuhn, Friedrich Emil Hugo <9948> Personenblatt
* 14.07.1829 in Soldin , männlich , luth.
~ 24.07.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann Türck
2. Frau Hauptmann v.Knobelsdorff
3. Fräulein Julie Witte
VATER: Friedrich Maximilian (Ferdinand) Weishuhn , Hauptmann , Curhessen
MUTTER: Elise Brandau
GESCHWISTER: Julius Friedrich Ferdinand Weishuhn, Malvine Friederike Anna Weishuhn, Friedrich Leopold Julius Weishuhn, Eleonore Friederike Henriette Emilie Caroline Ernestine Weishuhn, Elise Henriette Christine Johanne Weishuhn, Friedrich Wilhelm Hugo Oskar Weishuhn, Eduard Weishuhn, Bruno Weishuhn, Otto Ludwig Bruno Weishuhn
geboren am 14.07.1829 morgens 07:30 Uhr
Sohn von Friedrich Weishuhn, Hauptmann, Mutter: Elise Brandau
Weishuhn, Friedrich Leopold Julius <9946> Personenblatt
* 26.11.1821 in Soldin , männlich , luth.
~ 14.12.1821 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Demoiselle Julie Witte
2. Capitain v.Brockhusen vom 14. Inf-Reg.
3. Pr. Lieutenant v.Petrery vom 14. Inf-Reg.
VATER: Friedrich Maximilian (Ferdinand) Weishuhn , Hauptmann , Curhessen
MUTTER: Elise Brandau
GESCHWISTER: Julius Friedrich Ferdinand Weishuhn, Malvine Friederike Anna Weishuhn, Eleonore Friederike Henriette Emilie Caroline Ernestine Weishuhn, Elise Henriette Christine Johanne Weishuhn, Friedrich Wilhelm Hugo Oskar Weishuhn, Friedrich Emil Hugo Weishuhn, Eduard Weishuhn, Bruno Weishuhn, Otto Ludwig Bruno Weishuhn
geboren am 26.11.1821 morgens um 07:30 Uhr.
Sohn von Friedrich Weishuhn, Hauptmann im 14. Inf-Reg., Mutter: Elise Brandau
Weishuhn, Friedrich Maximilian (Ferdinand) <9943> Personenblatt
* 22.04.1786 in Curhessen , männlich , luth.
Hauptmann in Soldin
+ 24.01.1841 in Soldin
oo Elise Brandau, Trauung: vor 1818
Kind: Julius Friedrich Ferdinand Weishuhn, * 03.07.1818 in Glogau
Kind: Malvine Friederike Anna Weishuhn, * 28.01.1820 in Wittenberg
Kind: Friedrich Leopold Julius Weishuhn, * 26.11.1821 in Soldin
Kind: Eleonore Friederike Henriette Emilie Caroline Ernestine Weishuhn, * 26.02.1824 in Soldin
Kind: Elise Henriette Christine Johanne Weishuhn, * 28.02.1826 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hugo Oskar Weishuhn, * 15.06.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Emil Hugo Weishuhn, * 14.07.1829 in Soldin
Kind: Eduard Weishuhn, * 18.01.1831 in Soldin
Kind: Bruno Weishuhn, * 06.09.1833 in Soldin
Kind: Otto Ludwig Bruno Weishuhn, * 11.06.1836 in Stargard
Hauptmann im 14. Inf-Reg
54 J. 9 M. 2 T. alt, gestorben am 24.01.1841, Lungenlähmung
Vater war Forst Inspektor in Curhessen
Weishuhn, Friedrich Wilhelm Hugo Oskar <9947> Personenblatt
* 15.06.1827 in Soldin , männlich , luth.
~ 05.07.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Schönfärber Brandau in Cassel ?
2. Frau
3. Frau Stabsarzt Dr. Waubke
+ 15.05.1832 in Soldin
[] in Pfarr-Kirchhof
VATER: Friedrich Maximilian (Ferdinand) Weishuhn , Hauptmann , Curhessen
MUTTER: Elise Brandau
GESCHWISTER: Julius Friedrich Ferdinand Weishuhn, Malvine Friederike Anna Weishuhn, Friedrich Leopold Julius Weishuhn, Eleonore Friederike Henriette Emilie Caroline Ernestine Weishuhn, Elise Henriette Christine Johanne Weishuhn, Friedrich Emil Hugo Weishuhn, Eduard Weishuhn, Bruno Weishuhn, Otto Ludwig Bruno Weishuhn
geboren am 15.06.1827 morgens 05:15 Uhr.
Sohn von Friedrich Weishuhn, Capt.d'arms, Mutter: Elise Brandau
4 J. 11 M. alt, gestorben am 15.05.1832, Schleichendes Fieber
Weishuhn, Julius Friedrich Ferdinand <9945> Personenblatt
* 03.07.1818 in Glogau , männlich , luth.
~ 05.08.1818 , Glogau
PATEN: 1. Hauptmann v.Dalwig
2. Bemate Herr Reinhard
3. Fräulein Julie v.Ganzkow
VATER: Friedrich Maximilian (Ferdinand) Weishuhn , Hauptmann , Curhessen
MUTTER: Elise Brandau
GESCHWISTER: Malvine Friederike Anna Weishuhn, Friedrich Leopold Julius Weishuhn, Eleonore Friederike Henriette Emilie Caroline Ernestine Weishuhn, Elise Henriette Christine Johanne Weishuhn, Friedrich Wilhelm Hugo Oskar Weishuhn, Friedrich Emil Hugo Weishuhn, Eduard Weishuhn, Bruno Weishuhn, Otto Ludwig Bruno Weishuhn
geboren am 03.07.1818 in Glogau
Sohn von Friedrich Weishuhn, Capitain im 14. Inf-Reg., Mutter: Elise Brandau
Weishuhn, Malvine Friederike Anna <26924> Personenblatt
* 28.01.1820 in Wittenberg , weiblich , luth.
~ 03.03.1820 , Wittenberg
PATEN: 1. Kapitän v.Plüskow im 14. Inf-Reg.
2. Lieutenant Wagener im 14. Inf-Reg.
3. Garnisons-Stabs-Arzt Dr. Sprengel
4. Frau des Kapitän v.Plüskow
5. Frau des Garnisons-Stabs-Arztes Sprengel
+ 1836
VATER: Friedrich Maximilian (Ferdinand) Weishuhn , Hauptmann , Curhessen
MUTTER: Elise Brandau
GESCHWISTER: Julius Friedrich Ferdinand Weishuhn, Friedrich Leopold Julius Weishuhn, Eleonore Friederike Henriette Emilie Caroline Ernestine Weishuhn, Elise Henriette Christine Johanne Weishuhn, Friedrich Wilhelm Hugo Oskar Weishuhn, Friedrich Emil Hugo Weishuhn, Eduard Weishuhn, Bruno Weishuhn, Otto Ludwig Bruno Weishuhn
geboren am 28.01.1820 morgens um 09:00 Uhr.
Tochter von Friedrich Weishuhn, Kapitän im 14. Inf-Regiment, Mutter: Elise Brandau.
Weiss, Valentin <27589> Personenblatt
* vor 1788 , männlich , ev.
Soldat in Stargard
oo Katharine Elisabeth Zimmermann, Trauung: vor 1808
Kind: Johanne Charlotte Weiss, * 24.01.1808 in Stargard i.Po.
Weiss, Voss, Johanne Charlotte <27588> Personenblatt
Weiss
* 24.01.1808 in Stargard i.Po. , weiblich , ev.
VATER: Valentin Weiss , Soldat
MUTTER: Katharine Elisabeth Zimmermann
oo Karl Voss, Unteroffizier aus Soldin, Trauung: 12.12.1833 Stargard
Tochter von Valentin Weiss, Soldat, Mutter: Katharine Elisabeth Zimmermann, ev.
Weler, Schulz, R. Ch. Elisabet <34700> Personenblatt
Weler
* 07.12.1822 , weiblich , ev.
+ 26.02.1884 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
meine liebe Frau u.
unsre gute Mutter
R.Ch. Elisabet
Schulz geb. Weler
geb. d. 7. Debr. 1822,
gest. d. 26. Febr. 1884.
Ruhe sanft!
Wellnitz, Christian <27581> Personenblatt
* vor 1793 , männlich , luth.
Schäfer in Cloxin bei Pyritz
oo Louise Pieth, Trauung: vor 1813
Kind: Henriette Wellnitz, * 17.02.1813 in Cloxin bei Pyritz, Augusthal bei Prillwitz
Wellnitz, Burow, Sadler, Henriette <8722> Personenblatt
Wellnitz
* 17.02.1813 in Cloxin bei Pyritz, Augusthal bei Prillwitz , weiblich
Witwe Burow in Cloxin bei Pyritz, Soldin
VATER: Christian Wellnitz , Schäfer
MUTTER: Louise Pieth
oo Johann Burow, Unteroffizier aus Ehrenberg Kr. Soldin, Trauung: 20.10.1833 Soldin
Kind: Herrmann Friedrich Wilhelm Burow, * 20.03.1837 in Soldin
Tochter von Christian Wellnitz, Schäfer, Mutter: Louise Pieth
Wells, Borchert, Louise <27525> Personenblatt
Wells
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Borchert, Kolonist, Trauung: vor 1803
Kind: Johann Borchert, * 11.05.1803 in Rosenthal
Wendt, Auguste Bertha Julie <13218> Personenblatt
* 08.08.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 13.09.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann v.Knobelsdorff
2. Elementarlehrer Preiss
3. Julie Piepenhagen
4. Charlotte Demantowsky
VATER: Friedrich Wendt , Feldwebel , Buckow Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Emilie Caroline Wilhelmine Demantowski , Berlin
GESCHWISTER: Franziska Wilhelmine Charlotte Wendt
geboren am 08.08.1829 morgens 08:45 Uhr
Tochter von Friedrich Wendt, Feldwebel, Mutter: Caroline Wilhelmine Demantowsky
Wendt, Friedrich <27063> Personenblatt
* 10.11.1793 in Buckow Kr. Schlawe Po. , männlich , ev.
Feldwebel in Buckow, Soldin
VATER: Martin Wendt , Wirtschaftsinspektor
MUTTER: Anna Pieper
oo Johanne Charlotte Dorothea Burchard aus Soldin, Trauung: 29.11.1825 Soldin
oo Emilie Caroline Wilhelmine Demantowski aus Berlin, Trauung: 26.05.1828 Soldin
Kind: Franziska Wilhelmine Charlotte Wendt, * 05.11.1826 in Soldin
Kind: Auguste Bertha Julie Wendt, * 08.08.1829 in Soldin
Sohn von Martin Wendt, Wirtschaftsinspektor, Mutter: Anna Pieper
1825 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 32 Jahre.
Wendt, Martin <27064> Personenblatt
* vor 1773 , männlich , ev.
Wirtschaftsinspektor in Buckow Kr. Schlawe Po.
oo Anna Pieper, Trauung: vor 1793
Kind: Friedrich Wendt, * 10.11.1793 in Buckow Kr. Schlawe Po.
Wendt, Martin <27536> Personenblatt
* vor 1795 , männlich , ev.
Kossät in Bernikow
oo Anne Glünke, Trauung: vor 1815
Kind: Wilhelmine Wendt, * 05.02.1815 in Bernikow
Wendt, Beutling, Auguste <33768> Personenblatt
Wendt
* 03.11.1845 , weiblich , ev.
+ 04.04.1888 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
meine liebe Gattin u. unsere
gutte Mutter
Auguste Beutling
geb. Wendt
geb. 3. November 1845,
gest. 4. April 1888.
Wendt, Dahlke, Wilhelmine <27535> Personenblatt
Wendt
* 05.02.1815 in Bernikow , weiblich , ev.
VATER: Martin Wendt , Kossät
MUTTER: Anne Glünke
oo Wilhelm Dahlke, Unteroffizier aus Berlinchen, Trauung: 25.10.1832 Bernikow
Tochter von Martin Wendt, Kossät, Mutter: Anne Glünke
Wendt, Schulz, Franziska Wilhelmine Charlotte <27118> Personenblatt
Wendt
* 05.11.1826 in Soldin , weiblich , ev.
~ 06.11.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann v.Brockhusen
2. Charlotte Caroline, Ehefrau des ehem. Kaufmann Hörder in Soldin
3. Henriette, Frau des Bäckermeister Bötzel in Soldin
VATER: Friedrich Wendt , Feldwebel , Buckow Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Johanne Charlotte Dorothea Burchard , Soldin
GESCHWISTER: Auguste Bertha Julie Wendt
oo Friedrich Schulz, Feldwebel, Trauung: 04.11.1851 Soldin
geboren am 05.11.1826 abends um 18:00 Uhr
Tochter von Friedrich Wendt, Feldwebel, Mutter: Johanna Charlotte Dorothea Burghard
Wenning, Benzer, N.N. <27102> Personenblatt
Wenning
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Johann Michel Benzer, Handarbeiter aus Soldin, Trauung: vor 1802
Kind: Augustine Benzer, * um 1802 in Soldin
Wenzlaf, Albert Theodor <5092> Personenblatt
* 02.01.1828 in Soldin , männlich , ev.
~ 24.02.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Sattlermeister Zippel aus Soldin
2. Frau Schmiedemeister Höft aus Soldin
3. Frau Tischlermeister Hoffmann aus Soldin
+ 06.07.1828 in Soldin
[] [09.07.1828] in Soldin , Neuer-Kirchhof
VATER: Georg Daniel Wenzlaff , Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister , Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
MUTTER: Johanne Louise Friederike Ketting , Schönberg
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wenzlaff, Auguste Wilhelmine Wenzlaff, Robert Gustav Wenzlaff, Ernst Alexander Wenzlaff
geboren am 02.01.1828 morgens 07:00 Uhr
Sohn von Daniel Wenzlaf, Unteroffizier, Mutter: Johanne Kedding
6 Monate alt, gestorben am 06.07.1828, Stickhusten und Krämpfe
Wenzlaff, Auguste Wilhelmine <12599> Personenblatt
* 01.05.1825 in Soldin , weiblich , ev.
~ 10.05.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. der Schneidermeister Hoff in Soldin
2. dessen Ehefrau Friederike, geb. Schleicher
3. Tischlermeister Hoffmann in Soldin.
VATER: Georg Daniel Wenzlaff , Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister , Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
MUTTER: Johanne Louise Friederike Ketting , Schönberg
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wenzlaff, Albert Theodor Wenzlaf, Robert Gustav Wenzlaff, Ernst Alexander Wenzlaff
geboren am 01.05.1825 morgens 03:30 Uhr
Tochter von Georg Wenzlaff, Unteroffizier, Mutter: Hanne Friederike Ketting
Wenzlaff, Carl Friedrich <9237> Personenblatt
* 02.07.1823 in Soldin , männlich , luth.
~ 06.07.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Webert von der 8. Comp.14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier Siefert von der 8. Comp. 14. Inf-Reg.
3. Jungfrau Charlotte Hoffmann aus Soldin
4. die Frau des Fleischermeisters Hammel aus Soldin.
VATER: Georg Daniel Wenzlaff , Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister , Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
MUTTER: Johanne Louise Friederike Ketting , Schönberg
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Wenzlaff, Albert Theodor Wenzlaf, Robert Gustav Wenzlaff, Ernst Alexander Wenzlaff
geboren am 02.07.1823 morgens um 04:00 Uhr
Sohn von Georg Wenzlaff, Unteroffizier in der 8. Comp, 14. Inf-Reg., Mutter: Hanne Friedrike Ketting.
Wenzlaff, Georg Daniel <4739> Personenblatt
* 01.01.1792 in Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po. , männlich , ev.
Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister in Jannewitz, Soldin
+ 02.06.1845 in Soldin
VATER: Johann Wenzlaff , Schullehrer
MUTTER: Marie Panzer
oo Johanne Louise Friederike Ketting aus Schönberg, Trauung: 01.12.1822 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wenzlaff, * 02.07.1823 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Wenzlaff, * 01.05.1825 in Soldin
Kind: Albert Theodor Wenzlaf, * 02.01.1828 in Soldin
Kind: Robert Gustav Wenzlaff, * 26.04.1838 in Soldin
Kind: Ernst Alexander Wenzlaff, * 29.04.1840 in Soldin
Sohn von Johann Wenzlaff, Schullehrer in Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po., Mutter: Marie geb. Panzer.
1822 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 30 Jahre.
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1830, Marktmeister
53 Jahre 5 Monate alt, gestorben am 02.06.1845
Wenzlaff, Johann <26878> Personenblatt
* vor 1772 , männlich , ev.
Schullehrer in Klein Jannewitz
oo Marie Panzer, Trauung: vor 1792
Kind: Georg Daniel Wenzlaff, * 01.01.1792 in Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
Werner, Charlotte <26977> Personenblatt
* erw. 1822 , weiblich , ev.
Tochter des Eigentümers Werner zu Soldin
17.03.1822 Taufzeugin bei der Taufe von Auguste Wilhelmine Funke.
Werner, Gustav <34670> Personenblatt
* 07.04.1897 , männlich , ev.
+ 07.07.1911 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
mein lieber Sohn,
unser guter Bruder
Gustav Werner,
*7. April 1897,
+7. Juli 1911.
Wessel, Hammel, Caroline <9643> Personenblatt
Wessel
* vor 1790 , weiblich , ev.
oo Friedrich August Hammel, Schlächter, Fleischermeister aus Soldin, Trauung: vor 1810
Kind: Henriette Justine Louise Hammel, * 13.10.1810 in Soldin
Kind: August Ferdinand Hammel, * 29.07.1815 in Soldin
Wilcke, Schröder, Louise <27217> Personenblatt
Wilcke
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Michael Schröder, Ziegler, Trauung: vor 1804
Kind: Wilhelmine Schröder, * 20.05.1804 in Herrendorf
Wilde, August Franz <8663> Personenblatt
* 19.09.1825 in Soldin , männlich , luth.
Kaufmann in Soldin
~ 03.10.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Christoph Schaaf, Fleischermeister in Soldin
2. Heinrich Kriese, Hutmachermeister in Soldin
3. Charlotte, Tochter des Hutmachermeister Grund in Soldin
4. Wilhelmine, geb. Rieloff, Frau des Bat-Schuhmachers Müller im 2. Bat. 14.Inf-Reg.
VATER: Johann Traugott Wilde , Büchsenmacher, Büchsenschmied , Wittenberg
MUTTER: Friederike Henriette Denicke , Soldin
GESCHWISTER: Ewald Robert Wilde, Carl Sigismund Wilde, Marie Henriette Luise Wilde, Carl Rudolph Wilde, Bertha Hermine Wilde, Louise Amalie Wilde, Carl Louis Wilde
geboren am 19.09.1825 früh um 07:00 Uhr
Sohn von Johann Traugott Wilde, Büchsenmacher, Mutter: Henriette Friederike Dänike.
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 19.09.1824 geboren
Wilde, Carl Sigismund <12905> Personenblatt
* 20.09.1827 in Soldin , männlich , ev.
~ 04.10.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Frau Sahr
2. Gottlieb Müller, Schuhmacher
3. Friedrich Schilzke
4. Christoph Schaf
5. Charlotte Grund
+ 21.08.1829 in Soldin
[] [24.08.1829] in Soldin , Neuer Kirchhof
VATER: Johann Traugott Wilde , Büchsenmacher, Büchsenschmied , Wittenberg
MUTTER: Friederike Henriette Denicke , Soldin
GESCHWISTER: Ewald Robert Wilde, August Franz Wilde, Marie Henriette Luise Wilde, Carl Rudolph Wilde, Bertha Hermine Wilde, Louise Amalie Wilde, Carl Louis Wilde
geboren am 20.09.1827 abends
Sohn von Traugott Wilde, Büchsenmacher, Mutter: Henriette Friederike Denicke
2 Jahre alt, gestorben am 21.08.1829
Wilde, Ewald Robert <8662> Personenblatt
* 03.10.1823 in Soldin , männlich , luth.
Musketier im 14. Infanterie-Regiment in Soldin
~ 12.10.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Schuhmachermeister Gottlieb Müller aus Soldin
2. Fleischermeister Christoph Schaf aus Soldin
3. Wilhelmine, geb. Brandenburg, Frau des Fleischermeisters Grundt aus Soldin
4. Louise Schülzke, geb. Böhmer aus Soldin
+ 30.10.1845 in Soldin
[] 01.11.1845 in Soldin Neuer Kirchhof
VATER: Johann Traugott Wilde , Büchsenmacher, Büchsenschmied , Wittenberg
MUTTER: Friederike Henriette Denicke , Soldin
GESCHWISTER: August Franz Wilde, Carl Sigismund Wilde, Marie Henriette Luise Wilde, Carl Rudolph Wilde, Bertha Hermine Wilde, Louise Amalie Wilde, Carl Louis Wilde
geboren am 03.10.1823 morgens um 02:00 Uhr
Sohn von Traugott Wilde, Büchsenmacher im 2. Bataillon, 14. Inf-Reg., Mutter Henriette Daenike
22 Jahre 27 Tage alt, gestorben am 30.10.1845 um 02:00 Uhr, Nervenfieber
Wilde, Johann Sigismund <26817> Personenblatt
* vor 1775 , männlich , ev.
Büchsenschmied in Wittenberg in Sachsen
oo Marie Engel, Trauung: vor 1795
Kind: Johann Traugott Wilde, * 14.01.1795 in Wittenberg
Wilde, Johann Traugott <4506> Personenblatt
* 14.01.1795 in Wittenberg , männlich , ev.
Büchsenmacher, Büchsenschmied in Wittenberg, Soldin
VATER: Johann Sigismund Wilde , Büchsenschmied
MUTTER: Marie Engel
oo Friederike Henriette Denicke aus Soldin, Trauung: 06.07.1822 Soldin
Kind: Ewald Robert Wilde, * 03.10.1823 in Soldin
Kind: August Franz Wilde, * 19.09.1825 in Soldin
Kind: Carl Sigismund Wilde, * 20.09.1827 in Soldin
Kind: Marie Henriette Luise Wilde, * 29.11.1829 in Soldin
Kind: Carl Rudolph Wilde, * 14.01.1833 in Soldin
Kind: Bertha Hermine Wilde, * 10.11.1838 in Soldin
Kind: Louise Amalie Wilde, * 12.01.1841 in Soldin
Kind: Carl Louis Wilde, * 21.01.1844 in Soldin
Sohn von Johann Sigismund Wilde, Büchsenschmied in Wittenberg, Mutter: Marie geb. Engel
1822 Feldwebel, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.
Büchsenmacher in Soldin 1831 , Bürgereid am 09.06.1831 , sein Alter 36 Jahre.
Wilde, Mathias <26833> Personenblatt
* um 1760 , männlich , ev.
Bürger in Soldin
oo Dorothea Segert, Trauung: vor 1801
Kind: Johanne Charlotte Wilde, * um 1801 in Posen
Wilde, Adam, Marie Henriette Luise <13243> Personenblatt
Wilde
* 29.11.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 14.12.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Förster Demantowski
2. Frau des Bataillons-Schuhmacher Müller, geb. Rieloff
3. Unteroffizier Bevermann, 6. Comp.
VATER: Johann Traugott Wilde , Büchsenmacher, Büchsenschmied , Wittenberg
MUTTER: Friederike Henriette Denicke , Soldin
GESCHWISTER: Ewald Robert Wilde, August Franz Wilde, Carl Sigismund Wilde, Carl Rudolph Wilde, Bertha Hermine Wilde, Louise Amalie Wilde, Carl Louis Wilde
oo Michael Friedrich Ernst Adam, Unteroffizier aus Brenkelnhofsbruch, Trauung: 28.02.1849 Soldin
geboren am 29.11.1829 abends 19:00 Uhr
Tochter von Traugott Wilde, Büchsenmacher, Mutter: Henriette Daenike
Wilde, Fenske, Johanne Charlotte <26832> Personenblatt
Wilde
* um 1801 in Posen , weiblich , ev.
VATER: Mathias Wilde , Bürger
MUTTER: Dorothea Segert
oo Christian Fenske, Unteroffizier aus Sagen Kr. Schlawe Po., Trauung: 17.01.1822 Soldin
Kind: Auguste Albertine Henriette Fenske, * 26.01.1823 in Soldin
Kind: August Friedrich Ferdinand Fenske, * 21.03.1824 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Fenske, * 01.03.1826 in Soldin
Tochter von Mathias Wilde, Bürger in Soldin, Mutter: Dorothea geb. Segert.
1822 Trauung mit Christian Fenske, Unteroffizier, ihr Alter 21 Jahre.
Wilke, Priem, Louise <27341> Personenblatt
Wilke
* vor 1786 , weiblich , ev.
oo Johann Priem, Leineweber, Trauung: vor 1806
Kind: Anna Charlotte Priem, * um 1806 in Kienitz
Winkelmann, George <27530> Personenblatt
* vor 1785 , männlich , ev.
Tuchmacher in Friedeberg
oo Julie Winkelmann, Trauung: vor 1805
Kind: Julius Ferdinand Winkelmann, * 16.09.1805 in Friedeberg
Winkelmann, Julius Ferdinand <6876> Personenblatt
* 16.09.1805 in Friedeberg , männlich , luth.
Feldwebel in Friedeberg, Soldin
VATER: George Winkelmann , Tuchmacher
MUTTER: Julie Winkelmann
oo Charlotte Wilhelmine Mielke aus Soldin, Trauung: 25.11.1832 Soldin
Kind: Julie Marie Antonie Winkelmann, * 21.01.1834 in Soldin
Kind: Hermann Julius Adolph Winkelmann, * 08.03.1836 in Soldin
Kind: Marie Amalie Charlotte Winkelmann, * 09.01.1838 in Soldin
Sohn von George Winkelmann, Tuchmacher, Mutter: Julie, geb. Winkelmann
Militärdienst: 14. Inf. Reg., fortgegangen
Winkelmann, Karl Friedrich <27131> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Gastwirt in Schönfließ
oo Sophie Dorothea Kühn, Trauung: vor 1802
Kind: Maria Friederike Winkelmann, * 10.09.1802 in Schönfließ
Winkelmann, Stresow, Maria Friederike <10070> Personenblatt
Winkelmann
* 10.09.1802 in Schönfließ , weiblich , ev.
VATER: Karl Friedrich Winkelmann , Gastwirt
MUTTER: Sophie Dorothea Kühn
oo Carl August Stresow, Unteroffizier, Trauung: vor 1833
Kind: Marie Auguste Juliane Stresow, * 26.03.1827 in Soldin
Kind: Friederike Henriette Emilie Stresow, * 28.06.1829 in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Stresow, * 19.09.1832 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Stresow, * 27.11.1833 in Soldin
Kind: Henriette Ottilie Stresow, * 07.05.1836 in Soldin
Tochter von David Haering, Böttchermeister in Soldin,
1827 Trauung mit Carl August Stresow, Unteroffizier.
Winkelmann, Winkelmann, Julie <27531> Personenblatt
Winkelmann
* vor 1785 , weiblich
oo George Winkelmann, Tuchmacher, Trauung: vor 1805
Kind: Julius Ferdinand Winkelmann, * 16.09.1805 in Friedeberg
Witte, Julie <26971> Personenblatt
* erw. 1821 , weiblich , ev.
Mädchen in Soldin
14.12.1821 Taufzeugin bei der Taufe von Friedrich Leopold Julius Weishuhn.
Witte, Julius Franz <33758> Personenblatt
* 17.09.1832 , männlich , ev.
Altsitzer in Wollhaus
+ 03.05.1904 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht
in Gott
unser lieber Vater und Gatte der Altsitzer
Julius Franz Witte
geb. 17. Sept. 1832, gest. 3. Mai 1904.
Witte, Pfeiffer, Emilie <34667> Personenblatt
Witte
* 14.05.1862 , weiblich , ev.
+ 13.06.1924 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruht in Gott
unser liebe Mutter
Frau
Emilie Pfeiffer
geb. Witte
[ge]b. 14. Mai 1862
gest. 13. Juni 1924.
Du schiedest schnell, nach Gottes Machtgebot,
Doch Liebe überwindet auch den Tod.
Witte, Schulz, N.N. <34716> Personenblatt
Witte
* 06.06.1835 , weiblich , ev.
+ 10.04.1895 in Woltersdorf
[] in Historischer Friedhof Woltersdorf , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
[ ] Schulz
geb. Witte
geb. 6. Juni 1835
gest. 10. April 1895
[ ]
Wittke, Daniel <27029> Personenblatt
* um 1801 in Richenow , männlich , ev.
Musketier in Soldin
+ 28.07.1822 in Soldin
Musketier in der 8. Comp. 14. Inf-Reg. 2. Bataillon, Vater war Grasbauer.
21 Jahre alt, gestorben am 28.07.1822, hat sich erschossen, 3 Monate gedient, unverheiratet.
Wittke, Schripp, Henriette <21463> Personenblatt
Wittke
* 05.03.1811 , weiblich , ev.
+ 02.06.1885 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
die Gattin des Eigenthümers
Carl Schrinn,
Henriette geb. Wittke,
geb. 5. März 1811,
gest. 2. Juni 1885.
Geliebt, beweint und nie
vergessen!
oo Carl Ludwig Schripp, Eigentümer
Kind: Emilie Schripp, * um 1842
Kind: Karl Schripp, * um 1845
Kind: Wilhelm Schripp, * um 1849
Gattin des Eigentümers Carl Schrinn (Schripp)
Woldermanz, Daum, Louise Caroline <7054> Personenblatt
Woldermanz
* vor 1786 , weiblich
oo Friedrich Franz Daum, Oec. Rath aus Berlin, Trauung: vor 1806
Kind: Adolf Franz Daum, * 24.03.1806 in Herrendorf
Kind: Maria Auguste Adolphine Daum, * 1809 in Herrendorf
Kind: Gustav Robert Daum, * 31.07.1812 in Herrendorf
Woldersky, Emilie Amalie <5291> Personenblatt
* 14.10.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 01.11.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel August Boehlke im 14. Inf-Reg.
2. Handschuhmachermeister Knorr
3. Jungfrau Eleonore Schoenberndt
VATER: George Wotscheck Woldersky , Unteroffizier, Lazaretthelfer , Prezibislow Kr. Chodziesen Posen
MUTTER: Caroline Louise Schönbrand , Rostin
GESCHWISTER: Julius August Rudolph Woldersky, Ludwig Woldersky, Julius August Woldersky
geboren am 14.10.1828 nachts 12:00 Uhr
Tochter von Woyczeck Woldersky, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Louise Schoenberndt
Woldersky, George Wotscheck <5290> Personenblatt
* Jan/Feb.1799 in Prezibislow Kr. Chodziesen Posen , männlich , kath.
Unteroffizier, Lazaretthelfer in Prezibislow, Soldin
VATER: Johann Woldersky
MUTTER: Sophie Bobek
oo Christiana Eleonore Auguste Schönbrand aus Rostin, Trauung: 21.11.1824 Soldin
oo Caroline Louise Schönbrand aus Rostin, Trauung: 26.05.1828 Rostin
Kind: Julius August Rudolph Woldersky, * 16.04.1826 in Soldin
Kind: Emilie Amalie Woldersky, * 14.10.1828 in Soldin
Kind: Ludwig Woldersky, * Dez. 1830
Kind: Julius August Woldersky, * 14.07.1834 in Soldin
Sohn von Johann Woldersky, Schmied, Mutter: Sophie Bobek.
1824 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 26 Jahre.
Woldersky, Johann <27004> Personenblatt
* vor 1778 , männlich , kath.
oo Sophie Bobek, Trauung: vor 1798
Kind: George Wotscheck Woldersky, * Jan/Feb.1799 in Prezibislow Kr. Chodziesen Posen
Woldersky, Julius August Rudolph <6423> Personenblatt
* 16.04.1826 in Soldin , männlich , luth.
~ 07.05.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hauptmann v.Ivanow
2. Fräulein Kamilla v.Sander aus Soldin
3. Unteroffizier Schleichert
3. Feldwebel Wendt
5. Frau Schneidermeister Haase aus Soldin
VATER: George Wotscheck Woldersky , Unteroffizier, Lazaretthelfer , Prezibislow Kr. Chodziesen Posen
MUTTER: Christiana Eleonore Auguste Schönbrand , Rostin
GESCHWISTER: Emilie Amalie Woldersky, Ludwig Woldersky, Julius August Woldersky
geboren am 16.04.1826 nachmittags 17:00 Uhr
Sohn von George Wotscheck Woldersky, Bat-Tambour, Mutter: Auguste Schönbernd
Wolf, Herrmann, Louise <26863> Personenblatt
Wolf
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Thomas Herrmann, Soldat, Trauung: vor 1800
Kind: Auguste Herrmann, * um 1800 in Soldin
Wolf, Pethke, Charlotte <26945> Personenblatt
Wolf
* vor 1800 , weiblich , ev.
oo August Pethke, Unteroffizier aus Cüstrin, Trauung: vor 1822
Kind: Auguste Pethke, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Auguste Louise Charlotte Pethke, * 11.01.1822 in Soldin
Kind: Johanne Charlotte Mathilde Pethke, * 13.01.1824 in Soldin
Kind: Friederike Wilhelmine Rosalie Pethke, * 29.04.1826 in Soldin
Der Ehemann, 32 Jahre 11 Monate alt, gestorben am 25.06.1826, Nervenfieber.
Wolff, Hartmann, Dorothea <27356> Personenblatt
Wolff
* vor 1790 , weiblich , ev.
oo David Hartmann, Schäfer, Trauung: vor 1810
Kind: Justine Hartmann, * vor 1810 in Schildberg
Wolff, Lau, Maria <27255> Personenblatt
Wolff
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Christian Lau, Garnwebermeister, Trauung: vor 1801
Kind: Friedrich Lau, * 13.05.1801 in Schönfließ
Wolff, Miethke, Auguste <27151> Personenblatt
Wolff
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Gottfried Miethke, Blechschmied, Trauung: vor 1802
Kind: Johann Gottlob Miethke, * 02.01.1802 in Büssow Kr. Landsberg/Warthe
Kind: Ludwig Miethke, * 09.09.1806 in Zanzthal Kr. Landsberg/W.
Wolff, Raabe, Louise <27528> Personenblatt
Wolff
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Christian Raabe, Kolonist, Trauung: vor 1804
Kind: Johann Raabe, * 08.12.1804 in Wepritz Kr. Landsberg/W
Wollgast, Wilhelm August <34655> Personenblatt
* 19.08.1832 , männlich , ev.
+ 07.02.1877 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
Wilh. August
Wollgast
geb. 19. August 1832
gest. 7. Februar 1877
Wolter, August <27127> Personenblatt
* vor 1787 , männlich , ev.
oo Henriette Gabigel, Trauung: vor 1807
Kind: Albertine Wolter, * 14.05.1807 in Schönfließ
Wolter, Daniel Friedr. <3264> Personenblatt
* um 1742 in Greifenhagen in Pommern , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1766 , Bürgereid am 26.02.1766 , sein Alter 24 Jahre
Wolter, Daniel Friedr. <3264>
Tuchmacher, * um 1742 in Greifenhagen in Pommern, Bürgereid am 26.02.1766, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 200
Wolter, Heinrich, Albertine <27126> Personenblatt
Wolter
* 14.05.1807 in Schönfließ , weiblich , ev.
VATER: August Wolter
MUTTER: Henriette Gabigel
oo Daniel Heinrich aus Amt Karzig, Trauung: 08.02.1827 Königsberg Nm.
Tochter von August Wolters Tabagist in Schönfließ, Mutter: Henriette Gabigel
1826 Trauung mit Daniel Heinrich, Unteroffizier.
Wolter, Heiser, Heuser, Florentine <27221> Personenblatt
Wolter
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Carl Heiser, Aufwärter, Trauung: vor 1803
Kind: Wilhelmine Friederike Heiser, * 20.11.1803 in Soldin
Kind: Auguste Heiser, * 18.06.1811 in Soldin
Wolter, Spremberg, Charlotte <34458> Personenblatt
Wolter
* 18.04.1810 , weiblich , ev.
+ 10.04.1877 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
der Eigenthümer
Friedrich Wilhelm
Spremberg
geb. d. 10. Juli 1809,
gest. d. 7. Sept. 1857
mit seiner Ehefrau
Charlotte gb. Wolter
geb. 18. April 1810,
gest. 10. April 1877.
oo Friedrich Wilhelm Spremberg, Büdner und Krüger, Trauung: vor 1836
Kind: Karl Spremberg, * um 1836
Kind: Auguste Spremberg, * um 1838
Kind: Emilie Spremberg, * um 1846
Kind: Wilhelm Spremberg, * um 1849
Ehefrau von Büdner und Krüger Wilhelm Spremberg
Worm, Hermann Julius <34777> Personenblatt
* 26.12.1842 , männlich , ev.
+ 25.08.1869 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
der Sohn der Eigenthümer
L. Worm
Herrman Julius
geb. 26 Dez. 1842,
gest. 25 Aug. 1869.
Ruhe sanft!
Sohn des Eigentümers Ludwig Worm
Worm, Johann <27099> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Tagelöhner in Amt Carzig
oo N.N. Futterlieb, Trauung: vor 1803
Kind: Johann Worm, * um 1803 in Amt Carzig
Worm, Johann <27098> Personenblatt
* um 1803 in Amt Carzig , männlich , ev.
Musketier in Amt Carzig, Soldin
VATER: Johann Worm , Tagelöhner
MUTTER: N.N. Futterlieb
oo Augustine Benzer aus Soldin, Trauung: 24.09.1826 Soldin
Sohn von Johann Worm, Tagelöhner, Mutter: eine geb. Futterlieb.
1826 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 23 Jahre.
Wulschekowsky, Joseph <27032> Personenblatt
* err. Sep.1803 in Bialosliw Kr. Wirsitz Posen , männlich , ev.
Musketier in Bialosliw, Soldin
+ 27.03.1825 in Soldin
Musketiert im 14. Inf-Reg. 2. Bataillon, Vater war Tagelöhner.
21 Jahre 6 Monate alt, gestorben am 27.03.1825, Lungenkrankheit, 1 1/2 Jahre gedient.
Zanke, Petzke, Charlotte <26880> Personenblatt
Zanke
* vor 1775 , weiblich , ev.
oo Michael Petzke, Schuhmachermeister, Trauung: vor 1795
Kind: Georg Heinrich Petzke, * 18.02.1795 in Driesen Kr. Friedeberg
Ziebell, Lorenz <26874> Personenblatt
* vor 1775 , männlich , ev.
Salz-Kontrolleur in Hochzeit Kr. Arnswalde
oo Elisabeth Weidemann, Trauung: vor 1795
Kind: Johann Zybell, * vor 1795 in Hochzeit Kr. Arnswalde
Ziegenhagen, Heinrich, Louise <27125> Personenblatt
Ziegenhagen
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Daniel Heinrich, Trauung: vor 1801
Kind: Daniel Heinrich, * 20.05.1801 in Amt Karzig
Ziehmann, Ziechmann, Friedrich August Ferdinand <27036> Personenblatt
Ziehmann
* 09.12.1824 in Soldin , männlich , ev.
~ 18.12.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Bäckermeister Ernst Stäbe.
2. Schneidermeister David Reichert
3. Anna Charlotte, geb. Schulz, Frau des Hutmachermeister Heinrich Kräher aus Soldin.
VATER: Friedrich Ferdinand Ziehmann , Chirurgus
MUTTER: Christiane Amalie Garz
GESCHWISTER: Herrmann Wilhelm Gustav Ziehmann
geboren am 09.12.1824 abends um 20:00 Uhr
Sohn von Friedrich Ziehmann, Chirurgus in der 7. Comp. 14. Inf-Reg., Mutter Christiane Amalie Garz.
Ziehmann, Ziechmann, Friedrich Ferdinand <27037> Personenblatt
Ziehmann
* vor 1804 , männlich , ev.
Chirurgus in Soldin
oo Christiane Amalie Garz, Trauung: vor 1824
Kind: Friedrich August Ferdinand Ziehmann, * 09.12.1824 in Soldin
Kind: Herrmann Wilhelm Gustav Ziehmann, * 05.04.1830 in Soldin
1824 Chirugus in der 7. Comp. 14. Inf-Reg. Stargard.
Ziehmann, Ziechmann, Herrmann Wilhelm Gustav <27381> Personenblatt
Ziehmann
* 05.04.1830 in Soldin , männlich , ev.
~ 03.05.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Hutmachermeister Kriese
2. Bäckermeister Staebe
3. Frau Staebe, geb. Reichert
VATER: Friedrich Ferdinand Ziehmann , Chirurgus
MUTTER: Christiane Amalie Garz
GESCHWISTER: Friedrich August Ferdinand Ziehmann
geboren am 05.04.1830 mittags 11:45 Uhr
Sohn von Ferdinand Ziechmann, Chirurgus, Mutter: Christiane Garz
Zimmer, Höhne, Johanne Charlotte <26913> Personenblatt
Zimmer
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Gottfried Höhne, Förster aus Bärfelde bei Rehnitz, Trauung: vor 1803
Kind: Caroline Wilhelmine Ernestine Höhne, * um 1803 in Nordhausen Kr. Königsberg Nm.
Zimmermann, Emilie Auguste Charlotte <5088> Personenblatt
* 24.12.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 08.01.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Jungfrau Auguste Schmiedel aus Soldin
2. Töpfer Friedrich Schmiedel asu Soldin
3. Herr Mühlberg aus Soldin
VATER: Heinrich Zimmermann , Unteroffizier , Küstrin
MUTTER: Johanne Charlotte Eleonore Schmeidel , Soldin
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Adolph Zimmermann
geboren am 24.12.1827 abends um 19:00 Uhr
Tochter von Heinrich Zimmermann, Unteroffizier, Mutter: Johanne Charlotte Eleonore Schmeidel
Zimmermann, Friedrich Wilhelm Adolph <14307> Personenblatt
* 22.10.1825 in Soldin , männlich , ev.
~ 30.10.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Jungfrau Auguste Schmiedel in Soldin
2. Martin Webert, Feldwebel
3. Leinewebermeister Lau in Soldin
VATER: Heinrich Zimmermann , Unteroffizier , Küstrin
MUTTER: Johanne Charlotte Eleonore Schmeidel , Soldin
GESCHWISTER: Emilie Auguste Charlotte Zimmermann
geboren am 22.10.1825 morgens 11:00 Uhr
Sohn von Heinrich Zimmermann, Unteroffizier, Mutter: Johanne Charlotte Eleonore Schmiedel
Zimmermann, Heinrich <5087> Personenblatt
* um 1801 in Küstrin , männlich , ev.
Unteroffizier in Küstrin, Soldin
VATER: Martin Zimmermann , Kanzelist
MUTTER: Charlotte Kaufmann
oo Johanne Charlotte Eleonore Schmeidel aus Soldin, Trauung: 05.12.1824 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Adolph Zimmermann, * 22.10.1825 in Soldin
Kind: Emilie Auguste Charlotte Zimmermann, * 24.12.1827 in Soldin
Sohn von Martin Zimmermann, Kanzelist, Mutter: Charlotte Kaufmann.
1824 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 23 Jahre.
Zimmermann, Martin <27009> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev.
Kanzelist in Soldin
oo Charlotte Kaufmann, Trauung: vor 1801
Kind: Heinrich Zimmermann, * um 1801 in Küstrin
Zimmermann, Weiss, Katharine Elisabeth <27590> Personenblatt
Zimmermann
* vor 1788 , weiblich , ev.
oo Valentin Weiss, Soldat, Trauung: vor 1808
Kind: Johanne Charlotte Weiss, * 24.01.1808 in Stargard i.Po.
Zuch, Carl <27259> Personenblatt
* 04.06.1802 in Bärwalde Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Musketier in Bärwalde, Königsberg Nm.
VATER: Gottlieb Zuch , Nachtwächter
MUTTER: Caroline Stracho
oo Henriette Preuss aus Soldin, Trauung: 05.07.1829 Königsberg Nm.
Kind: Carl Wilhelm Friedrich Zuch, * 09.03.1830 in Stargard
Sohn von Gottlieb Zuch, Nachtwächter, Mutter: Caroline Stracho
1829 Musketier, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon
Zuch, Carl Wilhelm Friedrich <27374> Personenblatt
* 09.03.1830 in Stargard , männlich , ev.
~ 21.03.1830 , Stargard
PATEN: 1. Zimmergeselle Wilhelm Friedrich
2. Schneidermeister Carl Gemoll
3. Frau des Unteroffizier Heese
VATER: Carl Zuch , Musketier , Bärwalde Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Henriette Preuss , Soldin
geboren am 09.03.1830 nachmittags 17:30 Uhr
Sohn von Carl Zuch, Musketier, Mutter: Henriette Preuss
Zuch, Gottlieb <27260> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Nachtwächter in Bärwalde
oo Caroline Stracho, Trauung: vor 1802
Kind: Carl Zuch, * 04.06.1802 in Bärwalde Kr. Königsberg Nm.
Zunke, Höfflich, Christine <27105> Personenblatt
Zunke
* vor 1766 , weiblich , ev.
oo Johann Höfflich, Arbeitsmann, Trauung: vor 1786
Kind: Johann Höfflich, * um 1786 in Niepölzig
Zybel, Charlotte Florentine Wilhelmine <27077> Personenblatt
* 28.08.1825 in Cüstrin , weiblich , ev.
~ 04.09.1825 , Cüstrin
PATEN: 1. Unteroffizier Lamann vom 14. Inf-Reg.
2. Schuhmachergeselle Thieme in Cüstrin
3. Demoiselle Wilhelmine Wildnow in Cüstrin
VATER: Johann Zybell , Courier Unteroffizier , Hochzeit Kr. Arnswalde
MUTTER: Johanne Charlotte Braatz , Soldin
GESCHWISTER: Heinrich Reinhold Zybell
geboren am 28.08.1825 abends um 22:00 Uhr
Tochter von Johann Zybel, Unteroffizier, Mutter: Hanne Charlotte Braatz.
Zybell, Ziebell, Johann <11340> Personenblatt
Zybell
* vor 1795 in Hochzeit Kr. Arnswalde , männlich , ev.
Courier Unteroffizier in Hochzeit, Soldin
+ vor 1864 in Soldin
VATER: Lorenz Ziebell , Salz-Kontrolleur
MUTTER: Elisabeth Weidemann
oo Johanne Charlotte Braatz aus Soldin, Trauung: 05.12.1822 Soldin
Kind: Charlotte Florentine Wilhelmine Zybel, * 28.08.1825 in Cüstrin
Kind: Heinrich Reinhold Zybell, * 04.11.1842 in Lippehne Kr. Soldin
Sohn von Lorenz Ziebell, Salz.Kontrolleur in Hochzeit Kr. Arnswalde, Mutter: Elisabeth geb. Weidemann.
1822 Courier Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 27 Jahre.