7 Einträge für '...Pasewalk.' gefunden
Albertini, Carl Emil
Carl Emil Albertini Königl. Baumeister aus Pasewalk
Franziska Altermann Jungfrau
Aufgebot am 29.03.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Altermann, Franziska
Carl Emil Albertini Königl. Baumeister aus Pasewalk
Franziska Altermann Jungfrau
Aufgebot am 29.03.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Heidenreich, Buchhardus
* um 1519 in Simonsdorf, Magister. Hat zuerst in Soldin und Pasewalk das Rectorat verwaltet, wurde 1579 zum Pastor berufen, starb am 14. April 1614 im Alter von 60 Jahren, + 14.04.1614 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245
Lindemann, Paul
Orgelbauer aus Pasewalk. Setzt im Jahre 1614 die Orgel der Domkirche zu Soldin in Stand und fügt weiter Stimmen hinzu.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 238
Mandelkow, August Friedrich <4413> Personenblatt
* 31.07.1800 in Pasewalk , männlich
Drechsler in Soldin
Kind: Carl August Mandelkow, * 23.08.1827 in Soldin
Kind: Hermann Christian Mandelkow, * 19.04.1829 in Soldin
Kind: Wilhelm Ferdinand Mandelkow, * 14.07.1832 in Soldin
in Soldin 1827 , Bürgereid am 29.03.1827 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Mandelkow, August Friedrich <4413>
* in Pasewalk, Bürgereid am 29.03.1827
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 117
Mandelkow, August Friedrich <4413>
* 31.07.1800 in Pasewalk, luth.
Drechsler, verheiratet, Alter: 34 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 281
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635