13 Einträge für '...Pasewalk.' gefunden
Albertini, Carl Emil
Carl Emil Albertini Königl. Baumeister aus Pasewalk
Franziska Altermann Jungfrau
Aufgebot am 29.03.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Altermann, Franziska
Carl Emil Albertini Königl. Baumeister aus Pasewalk
Franziska Altermann Jungfrau
Aufgebot am 29.03.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Heidenreich, Buchhardus <16198>
* um 1554 in Simonsdorf, Magister. Hat zuerst in Soldin und Pasewalk das Rectorat verwaltet, wurde 1579 zum Pastor berufen, starb am 14. April 1614 im Alter von 60 Jahren, + 14.04.1614 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245
Heidenreich, Heydenreich, Heidenrich, Burchardt (Borchardus) <16198> Personenblatt
Heidenreich
* um 1548 in Simonsdorf Kr. Soldin , männlich
Magister, Pfarrer und Inspektor, Superintendent in Soldin
+ 14.04.1614 in Soldin
Winter 1570 an der Universität Greifswald [1573 wird Magister: Borcardus Heidenreich, Sollinensis(!)]
Wurde 1573 Rektor in Soldin
Hat zuerst in Soldin und Pasewalk das Rectorat verwaltet,
Wurde 1579 zum Pastor und Inspektor berufen
Durch seine Fürsorge beginnt am 30. April 1585 der Wiederaufbau der 1539 abgebrannten Pfarr- und Domkirche zu Soldin
Einweihung der neu aufgebauten Pfarrkirche zu Soldin am 21. November 1593.
Verstarb am 14. April 1614 im Alter von 66 Jahren, im 35. Amtsjahr in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 236
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 237
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 238
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 247
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 146
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 166, Neumärker auf Universitäten.
Kuhnert, Charlotte
Ehemann 'Otto Gustav Ludwig Schulz'
Sohn 'Buchbinder Hermann Otto Schulz', * 24.03.1824 in Pasewalk
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Lindemann, Paul <16207> Personenblatt
* erw. 1614 , männlich
Orgelbauer aus Pasewalk in Soldin
Setzt im Jahre 1614 die Orgel der Domkirche zu Soldin in Stand und fügt weiter Stimmen hinzu.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 238
Lindemann, Paul <16207>
Orgelbauer aus Pasewalk. Setzt im Jahre 1614 die Orgel der Domkirche zu Soldin in Stand und fügt weiter Stimmen hinzu.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 238
Mandelkow, August Friedrich <4413> Personenblatt
* 31.07.1800 in Pasewalk , männlich
Drechsler in Soldin
Kind: Carl August Mandelkow, * 23.08.1827 in Soldin
Kind: Hermann Christian Mandelkow, * 19.04.1829 in Soldin
Kind: Wilhelm Ferdinand Mandelkow, * 14.07.1832 in Soldin
in Soldin 1827 , Bürgereid am 29.03.1827 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 238
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Mandelkow, August Friedrich <4413>
* in Pasewalk, Bürgereid am 29.03.1827
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 117
Mandelkow, August Friedrich <4413>
* 31.07.1800 in Pasewalk, luth.
Drechsler, verheiratet, Alter: 34 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 281
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Schulz, Hermann Otto <24043> Personenblatt
* 24.03.1824 in Pasewalk , männlich , ev
Buchbinder in Schönfließ
Sohn von 'Otto Gustav Ludwig Schulz' und 'Charlotte Kuhnert'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Schulz, Hermann Otto <24043>
Buchbinder, * 24.03.1824 in Pasewalk, ev
Sohn von 'Otto Gustav Ludwig Schulz, lebt' und 'Charlotte Kuhnert, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Berlin
Stamm-Nr: 186
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Schulz, Otto Gustav Ludwig
Ehefrau 'Charlotte Kuhnert'
Sohn 'Buchbinder Hermann Otto Schulz', * 24.03.1824 in Pasewalk
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825