293 Einträge für '...Oster.' gefunden
.., Flasdick, Ennecken <1596> Personenblatt
..
* in Am Niedersten Osterholz , weiblich
oo Johann Flasdick aus Linderhausen, Trauung: 08.09.1686
Kind: Johann Peter Flasdick, * 1695
Achilles, Johann George
Sohn 'Theodor Ludwig Gustav Achilles' geboren am 15.04.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 2
Achilles, Theodor Ludwig Gustav
* 15.04.1835 in Soldin, Sohn von 'Stuhlmacher Johann George Achilles '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 2
Baier, Julius Franz
Sohn von 'Schlosser Baier '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 247
Baier, N.N.
Sohn 'Julius Franz Baier'
Alter: 9 M. 11 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 247
Bandelow, Lorenz <4918> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 211, Klosterstraße
Haus neben Michell Beling, ist abgebrannt, kein Neubau, Wert 75
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Bandelow, Lorenz <4918>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Michell Beling, ist abgebrannt, kein Neubau
Bewertet: 75
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 53, lfdNr 211
Barowsky, Carl Eduard
Sohn 'Friedrich August Eduard Barowsky' geboren am 23.12.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 8
Barowsky, Friedrich August Eduard
* 23.12.1834 in Soldin, Sohn von 'Schuhmacher Carl Eduard Barowsky ' und 'Dorothe Sophie Sommerfeldt '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 8
Barowsky, Friedrich Wilhelm Carl
* 23.05.1836 in Soldin, Sohn von 'Barbier Johann Friedrich Barowsky ' und 'Caroline Friederike Juliane Roepke '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 1
Barowsky, Johann Friedrich
Sohn 'Friedrich Wilhelm Carl Barowsky' geboren am 23.05.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 1
Barowsky, Johann Friedrich
Sohn 'Johann Otto Eduard Barowsky' geboren am 09.06.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 3
Barowsky, Johann Otto Eduard
* 09.06.1838 in Soldin, Sohn von 'Barbier Johann Friedrich Barowsky '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 3
Bayer, August Wilhelm Andreas
* 23.02.1831 in Soldin, Sohn von 'Schlossermeister Matthias Bayer '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, lfdNr 1
Bayer, Auguste Mathilde
* 25.01.1835 in Soldin, Tochter von 'Schlosser Matthias Bayer ' und 'Friederike Amalie Seeger '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 10
Bayer, Matthias
Sohn 'August Wilhelm Andreas Bayer' geboren am 23.02.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, lfdNr 1
Bayer, Matthias
Tochter 'Auguste Mathilde Bayer' geboren am 25.01.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 10
Beier, Henriette Ernestine
* 16.10.1838 in Soldin, Tochter von 'Schlosser Matthias Beier '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 5
Beier, Matthias
Tochter 'Henriette Ernestine Beier' geboren am 16.10.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 5
Beling, Michell <4917> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 210, Klosterstraße
Haus neben Jacob Martin, Wert 75, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Beling, Michell <4917>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Jacob Martin
Bewertet: 75, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 53, lfdNr 210
Beyer, Henriette Wilhelmine <5121> Personenblatt
* 19.03.1829 in Soldin , weiblich
VATER: Matthias Beyer , Schlossermeister , Güsten
MUTTER: Charlotte Seeger
GESCHWISTER: Julius Franz Beyer, August Wilhelm Andreas Beyer, Louis August Rudolph Beyer, Gustav Adalbert Adolph Beyer
Tochter von Schlossermeister Matthias Beyer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 2
Beyer, Henriette Wilhelmine <5121>
* 19.03.1829 in Soldin, Tochter von 'Schlossermeister Matthias Beyer ', mittags 12:15 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 2
Beyer, Louis August Rudolph
* 25.10.1836 in Soldin, Sohn von 'Schlosser Matthias Beyer ' und 'Friederike Amalie Seeger '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 4
Beyer, Matthias <5120> Personenblatt
* 06.01.1803 in Güsten , männlich
Schlossermeister in Soldin
oo Charlotte Seeger, Trauung: vor 1825
Kind: Julius Franz Beyer, * 22.06.1825 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Beyer, * 19.03.1829 in Soldin
Kind: August Wilhelm Andreas Beyer, * 23.02.1831 in Soldin
Kind: Louis August Rudolph Beyer, * 25.10.1836 in Soldin
Kind: Gustav Adalbert Adolph Beyer, * 26.02.1842 in Soldin
Tochter 'Henriette Wilhelmine' am 19.03.1829 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Beyer, Matthias <5120>
Tochter 'Henriette Wilhelmine Beyer' geboren am 19.03.1829, mittags 12:15 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 2
Beyer, Matthias
Sohn 'Louis August Rudolph Beyer' geboren am 25.10.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 4
Blumenthal, Hanne
Sohn 'Abraham Carow' geboren am 22.04.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 12
Bornstädt, Friderich <4911> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 203, Klosterstraße
Haus neben einer wüsten Stelle, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Bornstädt, Friderich <4911>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben einer wüsten Stelle
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 52, lfdNr 203
Brandenburg, Carl Gustav
* 01.03.1836 in Soldin, Sohn von 'Formenstecher Friedrich Wilhelm Brandenburg '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 11
Brandenburg, Friedrich Wilhelm
Sohn 'Johann Ferdinand Otto Brandenburg' geboren am 08.10.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 6
Brandenburg, Friedrich Wilhelm
Sohn 'Carl Gustav Brandenburg' geboren am 01.03.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 11
Brandenburg, Johann Ferdinand Otto
* 08.10.1834 in Soldin, Sohn von 'Wollenfärber Friedrich Wilhelm Brandenburg ' und 'Florentine Louise Kamann '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 6
Cappel, Daniell <4913> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 205, Klosterstraße
Haus neben Hans Klinckebeil, Wert 125, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Cappel, Daniell <4913>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Hans Klinckebeil
Bewertet: 125, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 52, lfdNr 205
Carl, N.N.
Se. Königl. Hoheit Markgraf. Wohnte 1733 in Soldin. Auf seine Vermittlung wurde die 500 Jahre alte Klosterkirche den reformierten zum Gottesdienst abgetreten.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 242
Carow, Abraham
* 22.04.1834 in Soldin, Sohn von 'Joel Carow ' und 'Hanne Blumenthal '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 12
Carow, Joel
Sohn 'Abraham Carow' geboren am 22.04.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 12
Dittmann, Sebastian <2791> Personenblatt
* um 1703 in Osterweddingen bei Magdeburg , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1733 , Bürgereid am 16.12.1733 , sein Alter 30 Jahre
Klosterbürger
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Dittmann, Sebastian <2791>
Pantoffelmacher, * um 1703 in Osterweddingen bei Magdeburg, Bürgereid am 16.12.1733, Alter: 30 Jahre, Klosterbürger,
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 34
Doell, Anna Elise
* 14.11.1836 in Soldin, Tochter von 'Kleidermacher Johannis Doell ' und 'Dorothee Ephrosine Thiele '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 5
Doell, Dorothee Wilhelmine Ottilie
* 04.10.1838 in Soldin, Tochter von 'Kleidermacher Johannis Doell '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 4
Doell, Johannis
Tochter 'Marie Luise Doell' geboren am 18.05.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 2
Doell, Johannis
Tochter 'Anna Elise Doell' geboren am 14.11.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 5
Doell, Johannis
Tochter 'Dorothee Wilhelmine Ottilie Doell' geboren am 04.10.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 4
Doell, Marie Luise
* 18.05.1834 in Soldin, Tochter von 'Kleidermacher Johannis Doell ' und 'Dorothee Ephronne Thiele '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 2
Doering, Marie Juliane
Tochter von 'Handarbeiter Doering '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 249
Doering, N.N.
Tochter 'Marie Juliane Doering'
Alter: 1 M. 22 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 249
Engelmann, Hulda
Ehefrau von Friedrich Hübner
Mutter von Wilhelm Oskar Hübner * 14.04.1842 in Michen Kr. Osterburg
Wohnort Groß Wanzer Kr. Osterburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 26
Fersen, Gottfried
* in Breslau, Pfarrer. Trat an Dom. Quasimodogen. (1. Sonntag nach Ostern 1691) seinen Dienst an
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 246
Finder, Aug. Henriette
Rud. Aug. Meier Kossäth und Eigenthümer aus Wutzig
Aug. Henriette Finder Jungfrau aus Klosterfelde
Aufgebot am 13.11.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Flasdick, Johann <1595> Personenblatt
* 1650 in Linderhausen , männlich
+ 27.01.1726
VATER: Johann Jörgen Flasdick , Linderhausen
MUTTER: .. ..
oo Ennecken .. aus Am Niedersten Osterholz, Trauung: 08.09.1686
Kind: Johann Peter Flasdick, * 1695
Flasdick, Johann Peter <1592> Personenblatt
Rufname: Johann
* 1695 , männlich
+ 24.03.1760
VATER: Johann Flasdick , Linderhausen
MUTTER: Ennecken .. , Am Niedersten Osterholz
oo Anna Gertrud König, Trauung: 28.06.1722
Kind: .. Flasdick
Frick, Hanna Charlotte Dorothee
* 14.07.1824 in Soldin, Tochter von 'Frick ', unehelich, separierte
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 3
Frick, N.N.
Tochter 'Hanna Charlotte Dorothee Frick' unehelich geboren am 14.07.1824, separierte
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 3
Friedinger, Carl Friedrich
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Friedinger' geboren am 28.10.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 8
Friedinger, Carl Friedrich Wilhelm
* 28.10.1835 in Soldin, Sohn von 'Maurer Carl Friedrich Friedinger '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 8
Gessner, Dorothea Louise
Tochter von 'Fuhrmann Gessner '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 245
Gessner, N.N.
Tochter 'Dorothea Louise Gessner'
Alter: 1 J. 3 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 245
Gettel, Caroline
Tochter 'Amalie Louise Caroline Marten' geboren am 12.01.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 9
Gohmann, Alfred <1201> Personenblatt
* 09.08.1873 , männlich
Fabrikant
VATER: Carl Gohmann , Sägenschmied
MUTTER: Bertha Ibach
GESCHWISTER: Aline Dorothea Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Friedrich Albert Gohmann, Walter Josua Gohmann, Helene Gohmann, Bertha Elise Gohmann, Elise Mathilde Gohmann, Adolf Gohmann, Aline Dorothea Gohmann
oo Margarete Elisabeth Höstermann, Trauung: 29.09.1908
Gohmann, Karl Albert <851> Personenblatt
Rufname: Albert
* 15.12.1885 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
Fabrikant in Gevelsberg
+ 16.03.1947 in Gevelsberg
VATER: Carl Albert Gohmann , Nagelschmied, Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Wilhelmine Birkenstock , Witwe Wellenbeck , Breckerfeld
GESCHWISTER: August Wellenbeck, Fritz Wellenbeck, Hugo Wellenbeck, Wilhelmine Wellenbeck, Lina Laura Birkenstock, Eduard Albert Gustav Gohmann, Henriette Schamot
oo Henriette Schamot aus Oelkinghausen, Trauung: 10.03.1911 Gevelsberg
Kind: Friederich Wilhelm Helmut Gohmann, * 22.04.1915 in Gevelsberg
geboren am 15.12.1885 abends 10:00 Uhr
bei Heirat am10.03.1911 wohnhaft Klosterholzstraße 34, Gevelsberg,
gestorben am 16.03.1947 morgens 11:00 Uhr in Gevelsberg in seiner Wohnung,
Todesursache: Bronchopneumonie, Herz- und Kreislaufschwäche,
zuletzt wohnhaft Heidschulstraße 48, Gevelsberg
Stammbaum Gohmann
Geburtsregister - StA Hagen-Mitte, Nr. 604/1885 - StadtArch Hagen
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 28/1911 - StadtArch Gevelsberg
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 126/1947 - StadtArch Gevelsberg
Graber, Anna Emilie
* 14.03.1838 in Soldin, Tochter von 'Bäckermeister Johann Graber '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 1
Graber, Johann
Tochter 'Anna Emilie Graber' geboren am 14.03.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 1
Haustek, Emilie Amalie <5125> Personenblatt
* 12.06.1829 in Soldin , weiblich
Tochter von Kleidermacher Johann Gottlieb Haustek
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 4
Haustek, Emilie Amalie <5125>
* 12.06.1829 in Soldin, Tochter von 'Kleidermacher Johann Gottlieb Haustek ', morgens 11:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 4
Haustek, Johann Gottlieb <5124> Personenblatt
* vor 1809 in [Soldin] , männlich
Kleidermacher in Soldin
Kind: Emilie Amalie Haustek, * 12.06.1829 in Soldin
Tochter 'Emilie Amalie' am 12.06.1829 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 4
Haustek, Johann Gottlieb <5124>
Tochter 'Emilie Amalie Haustek' geboren am 12.06.1829, morgens 11:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 4
Herguth, Barthel <4924> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 219, Klosterstraße
Haus zwischen dem Klosterkirchhof und Samuel Wilcken, Wert 75, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Herguth, Barthel <4924>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus zwischen dem Klosterkirchhof und Samuel Wilcken
Bewertet: 75, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 55, lfdNr 219
Hirschfeld, Chaja
* 28.10.1838 in Soldin, Tochter von 'Hirschfeld ', jüdisch Gemeinde
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 9
Hirschfeld, Hirsch
Tochter 'Rosalie Hirschfeld' geboren am 15.11.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 13
Hirschfeld, N.N.
Tochter 'Chaja Hirschfeld' geboren am 28.10.1838, jüdisch Gemeinde
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 9
Hirschfeld, Rosalie
* 15.11.1834 in Soldin, Tochter von 'Hirsch Hirschfeld ' und 'Philippine Messow '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 13
Hoffschleger, Carl Friedrich Wilhelm
* 30.12.1836 in Soldin, Sohn von 'Kleidermacher Martin Hoffschleger ' und 'Charlotte Hurtienne '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 8
Hoffschleger, Johann Theobald
* 21.06.1834 in Soldin, Sohn von 'Kleidermacher Martin Hoffschleger ' und 'Charlotte Hurtinne '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 4
Hoffschleger, Martin
Sohn 'Johann Theobald Hoffschleger' geboren am 21.06.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 4
Hoffschleger, Martin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Hoffschleger' geboren am 30.12.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 8
Höstermann, Gohmann, Margarete Elisabeth <1202> Personenblatt
Höstermann
weiblich
oo Alfred Gohmann, Fabrikant, Trauung: 29.09.1908
Hübner, Friedrich
Ehemann von Hulda Engelmann
Vater von Wilhelm Oskar Hübner * 14.04.1842 in Michen Kr. Osterburg
Wohnort Groß Wanzer Kr. Osterburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 26
Hübner, Wilhelm Oskar
* 14.04.1842 in Michen Kr. Osterburg, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Hübner, lebt' und 'Hulda Engelmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 93, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Groß Wanzer Kr. Osterburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 26
Hurtienne, Charlotte
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Hoffschleger' geboren am 30.12.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 8
Hurtinne, Charlotte
Sohn 'Johann Theobald Hoffschleger' geboren am 21.06.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 4
Israelsohn, N.N.
Sohn 'Naoha Rafael Israelsohn' geboren am 19.08.1838, jüdisch Gemeinde
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 8
Israelsohn, Naoha Rafael
* 19.08.1838 in Soldin, Sohn von 'Lehrer Israelsohn ', jüdisch Gemeinde
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 8
Jahn, Hans <4864> Personenblatt
männlich
Fischer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 146, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Martin Milicken, Wert 100, Versichert 100
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 231, Schulstraße
Haus am Klosterkirchhof, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Jahn, Hans <4864>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Schulstraße
Haus am Klosterkirchhof
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 57, lfdNr 231
Junckel, Dorothee Louise
Tochter 'Christine Caroline Kühn' geboren am 01.10.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 3
Kamann, Florentine Louise
Sohn 'Johann Ferdinand Otto Brandenburg' geboren am 08.10.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 6
Kamke, Friedrich Wilhelm
Sohn von 'Schuhmacher Kamke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 250
Kamke, Henriette Albertine
* 05.05.1824 in Soldin, Tochter von 'Schuhmacher Kamke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 1
Kamke, Henriette Albertine
Tochter von 'Schuhmacher Kamke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 243
Kamke, N.N.
Tochter 'Henriette Albertine Kamke' geboren am 05.05.1824
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 1
Kamke, N.N.
Tochter 'Henriette Albertine Kamke'
Alter: 1 J. 11 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 243
Kamke, N.N.
Sohn 'Friedrich Wilhelm Kamke'
Alter: 20 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 250
Kaselitz, Paul
Bürger und Garnweber. Hat sich am 12. Januar 1633 aus Einbildung des Teufels an einem Erlenbaum hinter dem Kloster erhängt., + 12.01.1633 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 156
Kayser, August Ferdinand <6421> Personenblatt
* 03.08.1810 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Carl Kayser , Nachtwächter , Soldin
MUTTER: Hanne Köster
GESCHWISTER: Carl Kayser, Friedrich Wilhelm Kayser, Friedrich Samuel Kayser
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Kayser, August Ferdinand <6421>
* 03.08.1810 in Soldin, luth.
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Kayser' und 'Hanne Köster, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 1
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Kayser, Carl <6416> Personenblatt
* vor 1775 in Soldin , männlich , luth.
Nachtwächter in Soldin
oo Hanne Köster, Trauung: vor 1795
Kind: Carl Kayser, * 05.05.1795 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kayser, * 16.09.1801 in Soldin
Kind: Friedrich Samuel Kayser, * 06.03.1806 in Soldin
Kind: August Ferdinand Kayser, * 03.08.1810 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Kayser, Carl <6418> Personenblatt
* 05.05.1795 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Kayser , Nachtwächter , Soldin
MUTTER: Hanne Köster
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Kayser, Friedrich Samuel Kayser, August Ferdinand Kayser
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Kayser, Carl <6418>
* 05.05.1795 in Soldin, luth.
nicht verheiratet, Alter: 39 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Kayser' und 'Hanne Köster, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 1, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Kayser, Carl <6416>
Ehemann von Hanne Köster
Vater von Carl Kayser * 05.05.1795 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Kayser, Carl <6416>
Ehemann von Hanne Köster
Vater von Friedrich Samuel Kayser * 06.03.1806 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Kayser, Carl <6416>
Ehemann von Hanne Köster
Vater von Friedrich Wilhelm Kayser * 16.09.1801 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Kayser, Carl <6416>
Ehemann von Hanne Köster
Vater von August Ferdinand Kayser * 03.08.1810 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Kayser, Friedrich Samuel <6420> Personenblatt
* 06.03.1806 in Soldin , männlich , luth.
Weber in Soldin
VATER: Carl Kayser , Nachtwächter , Soldin
MUTTER: Hanne Köster
GESCHWISTER: Carl Kayser, Friedrich Wilhelm Kayser, August Ferdinand Kayser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Kayser, Friedrich Samuel <6420>
* 06.03.1806 in Soldin, luth.
Weber, nicht verheiratet, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Kayser' und 'Hanne Köster, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Kayser, Friedrich Wilhelm <6419> Personenblatt
* 16.09.1801 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
VATER: Carl Kayser , Nachtwächter , Soldin
MUTTER: Hanne Köster
GESCHWISTER: Carl Kayser, Friedrich Samuel Kayser, August Ferdinand Kayser
Aufenthalt in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Kayser, Friedrich Wilhelm <6419>
* 16.09.1801 in Soldin, luth.
Tuchmacher, nicht verheiratet, Alter: 33 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Kayser' und 'Hanne Köster, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 1, Aufenthalt in Rostin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Keins, Johann <4910> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 201, Klosterstraße
Haus nahe an der Mauer, Wert 50, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Keins, Johann <4910>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus nahe an der Mauer
Bewertet: 50, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 52, lfdNr 201
Klinckebeil, Hans <4912> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 204, Klosterstraße
Haus neben Friderich Bornstädt, Wert 15, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Klinckebeil, Hans <4912>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Friderich Bornstädt
Bewertet: 15, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 52, lfdNr 204
Koger, Albert Theodor
Sohn 'Herrmann Louis Philipp Koger' geboren am 23.02.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 1
Koger, Herrmann Louis Philipp
* 23.02.1835 in Soldin, Sohn von 'Schönfärber Albert Theodor Koger '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 1
Köglicken, Martin <4922> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 216, Klosterstraße
Haus neben Jacob Stolzmann, Wert 150, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Köglicken, Martin <4922>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Jacob Stolzmann
Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 54, lfdNr 216
Köselitz, Christian <4920> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 214, Klosterstraße
Haus neben Versetzter wüsten Stelle, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Köselitz, Christian <4920>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Versetzter wüsten Stelle
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 54, lfdNr 214
Köster, Kayser, Hanne <6417> Personenblatt
Köster
* vor 1775 , weiblich
oo Carl Kayser, Nachtwächter aus Soldin, Trauung: vor 1795
Kind: Carl Kayser, * 05.05.1795 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kayser, * 16.09.1801 in Soldin
Kind: Friedrich Samuel Kayser, * 06.03.1806 in Soldin
Kind: August Ferdinand Kayser, * 03.08.1810 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
Kretzer, Carl
Tochter 'Henriette Wilhelmine Kretzer' geboren am 31.12.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 9
Kretzer, Henriette Wilhelmine
* 31.12.1835 in Soldin, Tochter von 'Schuhmacher Carl Kretzer '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 9
Krüger, Auguste Anna Friedericke <5128> Personenblatt
* 10.09.1829 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Ferdinand Krüger , Schuhmachergeselle , Cüstrin
MUTTER: N.N. Müller
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, Carl Ferdinand Krüger, Carl August Ferdinand Krüger, Johann Friedrich Wilhelm Krüger
Tochter von Schuhmachermeister Ferdinand Krüger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 6
Krüger, Auguste Anna Friedericke <5128>
* 10.09.1829 in Soldin, Tochter von 'Schuhmachermeister Ferdinand Krüger ', morgens 11:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 6
Krüger, Carl Ferdinand <4319> Personenblatt
* 24.03.1796 in Cüstrin , männlich
Schuhmachergeselle in Soldin
oo N.N. Müller, Trauung: vor 1827
Kind: Friedrich Wilhelm Eduard Krüger, * 02.12.1825 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Krüger, * 26.05.1827 in Soldin
Kind: Auguste Anna Friedericke Krüger, * 10.09.1829 in Soldin
Kind: Carl August Ferdinand Krüger, * 11.03.1831 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Krüger, * 19.09.1834 in Soldin
Schuhmachergeselle in Soldin 1823 , Bürgereid am 21.10.1823 , sein Alter 27 Jahre
Tochter 'Auguste Anna Friedericke' am 10.09.1829 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Krüger, Charlotte Henriette Juliane
* 02.07.1831 in Soldin, Tochter von 'Schuhmacher Ferdinand Krüger '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, lfdNr 2
Krüger, Ferdinand <4319>
Tochter 'Auguste Anna Friedericke Krüger' geboren am 10.09.1829, morgens 11:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 6
Krüger, Ferdinand
Tochter 'Charlotte Henriette Juliane Krüger' geboren am 02.07.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, lfdNr 2
Krüger, Ferdinand
Sohn 'Johann Friedrich Wilhelm Krüger' geboren am 19.09.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 5
Krüger, Johann Friedrich Wilhelm
* 19.09.1834 in Soldin, Sohn von 'Schuhmacher Ferdinand Krüger ' und 'Wilhelmine Müller '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 5
Kühn, Christine Caroline
* 01.10.1836 in Soldin, Tochter von 'Maurerlehrling Johann Christoph Kühn ' und 'Dorothee Louise Junckel '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 3
Kühn, Christoph Daniel
* 27.03.1838 in Soldin, Sohn von 'Maurerlehrling Johann Christoph Kühn '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 2
Kühn, Johann Christoph
Tochter 'Christine Caroline Kühn' geboren am 01.10.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 3
Kühn, Johann Christoph
Sohn 'Christoph Daniel Kühn' geboren am 27.03.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 2
Kunkel, Henriette Wilhelmine
Tochter von 'Handarbeiter Kunkel '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 246
Kunkel, N.N.
Tochter 'Henriette Wilhelmine Kunkel'
Alter: 1 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 246
Küster, Johann Christoph
Ehemann von Anna Schulz
Vater von Otto Herrmann Lebrecht Küster * 02.09.1843 in Düsedau Kr. Osterburg
Wohnort Düsedau Kr. Osterburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 35
Küster, Otto Herrmann Lebrecht
* 02.09.1843 in Düsedau Kr. Osterburg, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Christoph Küster, verstorben' und 'Anna Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Osterburg
Wohnort der Eltern Düsedau Kr. Osterburg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 35
Lehmann, N.N.
Prediger, Predigt am 18.01.1857 . In der Klosterkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Lehmann, N.N.
Prediger, Predigt am 25.01.1857 . In der Klosterkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Lehmann, N.N.
Senator. Unter seiner Aufsicht wurden im Jahre 1733 einige Lücken in der Stadtmauer mit Steinen aus einem Klostergebäude geschlossen
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 166
Leuscher, August Ferdinand
* 14.08.1824 in Soldin, Sohn von 'Mehlhändler Leuscher '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 5
Leuscher, N.N.
Sohn 'August Ferdinand Leuscher' geboren am 14.08.1824
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 5
Lindner, Albertine Wilhelmine Henriette <5127> Personenblatt
* 21.06.1829 in Soldin , weiblich
Tochter von Maurergeselle Johann Lindner
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 5
Lindner, Albertine Wilhelmine Henriette <5127>
* 21.06.1829 in Soldin, Tochter von 'Maurergeselle Johann Lindner ', morgens 11:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 5
Lindner, Friederike Christine
* 24.07.1824 in Soldin, Tochter von 'Maurer Lindner '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 4
Lindner, Johann <5126> Personenblatt
* vor 1809 in [Soldin] , männlich
Maurergeselle in Soldin
Kind: Albertine Wilhelmine Henriette Lindner, * 21.06.1829 in Soldin
Tochter 'Albertine Wilhelmine Henriette' am 21.06.1829 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 5
Lindner, Johann <5126>
Tochter 'Albertine Wilhelmine Henriette Lindner' geboren am 21.06.1829, morgens 11:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 5
Lindner, N.N.
Tochter 'Friederike Christine Lindner' geboren am 24.07.1824
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 4
Liskow, Ferdinand Wilhelm
* 22.12.1843 in Soldin, ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Liskow, lebt' und 'Henriette Wolff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Osterwik b. Halberstadt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 92
Magol, Gottfried <3065> Personenblatt
* um 1715 in Klarenkantz Kloster Klahren , männlich
Zimmermann in Soldin
Zimmermann in Soldin 1754 , Bürgereid am 28.10.1754 , sein Alter 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Magol, Gottfried <3065>
Zimmermann, * um 1715 in Klarenkantz Kloster Klahren, Bürgereid am 28.10.1754, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 149
Marten, Amalie Louise Caroline
* 12.01.1837 in Soldin, Tochter von 'Ackerbesitzer Johann Marten ' und 'Caroline Gettel '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 9
Marten, Auguste Amalie
* 07.12.1836 in Soldin, Tochter von 'Ackerbesitzer Heinrich Marten ' und 'Caroline Winckel '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 6
Marten, Auguste Pauline Emilie
* 16.11.1834 in Soldin, Tochter von 'Ackerbürger Heinrich Marten ' und 'Caroline Winckel '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 7
Marten, Heinrich
Tochter 'Auguste Pauline Emilie Marten' geboren am 16.11.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 7
Marten, Heinrich
Tochter 'Auguste Amalie Marten' geboren am 07.12.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 6
Marten, Johann
Sohn 'Johann Julius Marten' geboren am 25.04.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 3
Marten, Johann
Tochter 'Amalie Louise Caroline Marten' geboren am 12.01.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 9
Marten, Johann Julius
* 25.04.1835 in Soldin, Sohn von 'Ackerbürger Johann Marten '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 3
Martin, Charlotte Caroline Wilhelmine <5131> Personenblatt
* 23.02.1830 in Soldin , weiblich
Tochter von Ackerbürger Johann Martin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 8
Martin, Charlotte Caroline Wilhelmine <5131>
* 23.02.1830 in Soldin, Tochter von 'Ackerbürger Johann Martin ', morgens 10:30 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 8
Martin, Jacob <4916> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 208, Klosterstraße
Haus neben Hans Wandow, Wert 100, Versichert 100
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 209, Klosterstraße
Daneben gelegenes Haus, Stall, eine halbe Scheune vor dem Neuenb. Tor, Wert 275, Versichert 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Martin, Jacob <4916>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Hans Wandow
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 53, lfdNr 208
Martin, Jacob <4916>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Daneben gelegenes Haus, Stall, eine halbe Scheune vor dem Neuenb. Tor
Bewertet: 275, Versichert : 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 53, lfdNr 209
Martin, Johann <5130> Personenblatt
* vor 1810 in [Soldin] , männlich
Ackerbürger in Soldin
Kind: Charlotte Caroline Wilhelmine Martin, * 23.02.1830 in Soldin
Tochter 'Charlotte Caroline Wilhelmine' am 23.02.1830 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 8
Martin, Johann <5130>
Tochter 'Charlotte Caroline Wilhelmine Martin' geboren am 23.02.1830, morgens 10:30 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 8
Meier, Rud. Aug.
Rud. Aug. Meier Kossäth und Eigenthümer aus Wutzig
Aug. Henriette Finder Jungfrau aus Klosterfelde
Aufgebot am 13.11.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Mentel, Carl August Ferdinand
* 24.11.1824 in Soldin, Sohn von 'Gefreiter Mentel '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 6
Mentel, N.N.
Sohn 'Carl August Ferdinand Mentel' geboren am 24.11.1824
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 6
Mentel, N.N.
Sohn 'Rudolph Julius Mentel'
Alter: 8 M. 28 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 248
Mentel, Rudolph Julius
Sohn von 'Kleidermacher Mentel '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 248
Mentell, Auguste Emilie Pauline
* 10.06.1834 in Soldin, Tochter von 'Kleidermacher Johann Mentell ' und 'Wilhelmine Scheer '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 3
Mentell, Friedrich Wilhelm
Tochter 'Luise Henriette Mentell' geboren am 04.02.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1830-1831, lfdNr 4
Mentell, Johann
Sohn 'Julius Robert Mentell' geboren am 06.09.1830, gestorben 12.12.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1830-1831, lfdNr 1
Mentell, Johann
Tochter 'Auguste Emilie Pauline Mentell' geboren am 10.06.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 3
Mentell, Johann
Sohn 'Ludwig Herrmann Mentell' geboren am 18.01.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 10
Mentell, Julius Robert
* 06.09.1830 in Soldin, Sohn von 'Kleidermacher Johann Mentell ', gestorben 12.12.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1830-1831, lfdNr 1
Mentell, Ludwig Herrmann
* 18.01.1836 in Soldin, Sohn von 'Schneider Johann Mentell '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 10
Mentell, Luise Henriette
* 04.02.1831 in Soldin, Tochter von 'Gefreiter Friedrich Wilhelm Mentell '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1830-1831, lfdNr 4
Messow, Philippine
Tochter 'Rosalie Hirschfeld' geboren am 15.11.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 13
Mielow, Gottlieb
Tochter 'Henriette Wilhelmine Mielow' geboren am 26.07.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 7
Mielow, Gottlieb
Tochter 'Johanne Louise Mielow' geboren am 06.01.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 6
Mielow, Henriette Wilhelmine
* 26.07.1835 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Gottlieb Mielow '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 7
Mielow, Johanne Louise
* 06.01.1839 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Gottlieb Mielow '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 6
Müller, Carl Gustav Hermann
* 25.04.1845 in Soldin, ev., Messerschmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Müller, verstorben' und 'Wilhelmine Lau, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 162, aktueller Aufenthaltsort Osterburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 44
Müller, Caroline Wilhelmine
Tochter 'Elise Juliane Ulrike Franziska Schmidt' geboren am 05.03.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 1
Müller, Gustav Friedrich Adolph
* 10.02.1839 in Soldin, Sohn von 'Nagelschmidt Johann Müller '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 7
Müller, Johann
Tochter 'Juliane Auguste Mathilde Müller' geboren am 06.07.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 5
Müller, Johann
Sohn 'Gustav Friedrich Adolph Müller' geboren am 10.02.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 7
Müller, Juliane Auguste Mathilde
* 06.07.1835 in Soldin, Tochter von 'Nagelschmied Johann Müller '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 5
Müller, N.N.
Bürgermeister. Unter seiner Aufsicht wurden im Jahre 1733 einige Lücken in der Stadtmauer mit Steinen aus einem Klostergebäude geschlossen
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 166
Müller, Wilhelmine
Sohn 'Johann Friedrich Wilhelm Krüger' geboren am 19.09.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 5
Osterodzki, Sophie
Joseph Bär Schwarz, Kaufmann aus Limmritz
Sophie Osterodzki aus Lippehne
Aufgebot am 04.03.1882, ausgehängt 05.03.1882 - 20.03.1882 beim Standesamt Limmritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14
Pätzel, Andreas Daniel Jacob <589> Personenblatt
* 06.12.1786 in Stettin , männlich , evangelisch
~ 16.12.1786 in der Kirche St. Jakobi , Stettin
VATER: Gottfried Pätzel , Knopfmacher, Klostergärtner , Stettin
MUTTER: Christina Riecken
GESCHWISTER: Anna Christina Pätzel, Heinrich Friederich Pätzel, Johann Christoph Pätzel, Dorothee Sophie Pätzel
geboren am 06.12.1786
Taufen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 550, Nr. 164/1786 - Archion
Pätzel, Anna Christina <585> Personenblatt
* 12.12.1774 in Stettin , weiblich , evangelisch
~ 25.12.1774 in der Kirche St. Jakobi , Stettin
VATER: Gottfried Pätzel , Knopfmacher, Klostergärtner , Stettin
MUTTER: Christina Riecken
GESCHWISTER: Heinrich Friederich Pätzel, Johann Christoph Pätzel, Dorothee Sophie Pätzel, Andreas Daniel Jacob Pätzel
geboren am 12.12.1774 abends
Taufen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 223, Nr. 124/1774 - Archion
Pätzel, Dorothee Sophie <588> Personenblatt
* 31.12.1780 in Stettin , weiblich , evangelisch
~ 07.01.1781 in der Kirche St. Jakobi , Stettin
VATER: Gottfried Pätzel , Knopfmacher, Klostergärtner , Stettin
MUTTER: Christina Riecken
GESCHWISTER: Anna Christina Pätzel, Heinrich Friederich Pätzel, Johann Christoph Pätzel, Andreas Daniel Jacob Pätzel
geboren am 31.12.1780
Taufen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 378, Nr. 7/1781 - Archion
Pätzel, Gottfried <568> Personenblatt
* 17.01.1742 in Stettin , männlich , evangelisch
Knopfmacher, Klostergärtner in Stettin
~ 22.01.1742 in der Kirche St. Jakobi , Stettin
+ 26.10.1821 in Stettin
[] in Stettin, Johannis Kloster
VATER: Christian Pätzel , Brandweinbrenner , Stettin
MUTTER: Maria Küßen , Radewitz
GESCHWISTER: Gottlieb Pätzel, Gottlieb Pätzel, Anna Christina Pätzel, Eva Rosina Pätzel, Johann Philipp Pätzel, Maria Elisabeth Pätzel, Johann Christian Pätzel
oo Christina Riecken, Trauung: 28.04.1772 Stettin, St. Jakobi
Kind: Anna Christina Pätzel, * 12.12.1774 in Stettin
Kind: Heinrich Friederich Pätzel, * 05.11.1776 in Stettin
Kind: Johann Christoph Pätzel, * 07.10.1778 in Stettin
Kind: Dorothee Sophie Pätzel, * 31.12.1780 in Stettin
Kind: Andreas Daniel Jacob Pätzel, * 06.12.1786 in Stettin
geboren am 17.01.1742
79 Jahre 8 Monate alt
gestorben am 26.10.1821
Hinterläßt Frau und 2 Töchter
Taufen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 524, Nr. 5/1742 - Archion
Trauungen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 6, Nr. 7/1772 - Archion
Bestattungen - KB Stettin, Johannis-Kloster, Seite 9, Nr. 10/1821 - Archion
Pätzel, Heinrich Friederich <586> Personenblatt
* 05.11.1776 in Stettin , männlich , evangelisch
Knopfmacher in Stettin
~ 10.11.1776 in der Kirche St. Jakobi , Stettin
+ 06.01.1807 in Stettin
[] 08.01.1807 in Stettin, St. Jakobi
VATER: Gottfried Pätzel , Knopfmacher, Klostergärtner , Stettin
MUTTER: Christina Riecken
GESCHWISTER: Anna Christina Pätzel, Johann Christoph Pätzel, Dorothee Sophie Pätzel, Andreas Daniel Jacob Pätzel
oo Regina Brauer
oo Johanna Friderika Kirchner, Trauung: 02.03.1802 Stettin, St. Jakobi
Kind: Hanna Carolina Christina Pätzel, * 24.11.1793 in Stettin
Kind: Heinrich Friederich Pätzel, * 24.11.1793 in Stettin
Kind: Adolph Friederich Pätzel, * 04.04.1803 in Stettin
Kind: Albertine Friederike Pätzel, * 05.03.1805 in Stettin
Kind: Heinrich Ferdinand Pätzel, * 25.05.1807 in Stettin
geboren am 05.11.1776
30 Jahre 2 Monate alt
gestorben am 06.01.1807
Taufen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 271, Nr. 101/1776 - Archin
Trauungen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 244, Nr. 10/1802 - Archion
Bestattungen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 57, Nr. 16/1807 - Archion
Pätzel, Johann Christoph <587> Personenblatt
* 07.10.1778 in Stettin , männlich , evangelisch
~ 15.10.1778 in der Kirche St. Jakobi , Stettin
VATER: Gottfried Pätzel , Knopfmacher, Klostergärtner , Stettin
MUTTER: Christina Riecken
GESCHWISTER: Anna Christina Pätzel, Heinrich Friederich Pätzel, Dorothee Sophie Pätzel, Andreas Daniel Jacob Pätzel
geboren am 07.10.1778
Taufen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 321, Nr. 139/1778 - Archion
Pätzel, Michael <822> Personenblatt
* in Grasnitz, Osterode , männlich , evangelisch
Oberjäger
Kind: Friedrich Ferdinand Pätzel, * um 1806
Paul, Christoph <2830> Personenblatt
* um 1707 in Oster bei Zielenzig , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1737 , Bürgereid am 05.06.1737 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Paul, Christoph <2830>
Ackersmann, * um 1707 in Oster bei Zielenzig, Bürgereid am 05.06.1737, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 52
Prentzlo, N.N. <4919> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 212, Klosterstraße
Haus neben Christian Hofmanns Witwe, Wert 75, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Prentzlo, N.N. <4919>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Christian Hofmanns Witwe
Bewertet: 75, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 53, lfdNr 212
Riecken, Pätzel, Christina <581> Personenblatt
Riecken
* 1748 , weiblich , evangelisch
+ 07.01.1828 in Stettin
VATER: Christian Riecken
MUTTER: Christina Zimmermann
oo ... Rohrbecker
oo Gottfried Pätzel, Knopfmacher, Klostergärtner aus Stettin, Trauung: 28.04.1772 Stettin, St. Jakobi
Kind: Anna Christina Pätzel, * 12.12.1774 in Stettin
Kind: Heinrich Friederich Pätzel, * 05.11.1776 in Stettin
Kind: Johann Christoph Pätzel, * 07.10.1778 in Stettin
Kind: Dorothee Sophie Pätzel, * 31.12.1780 in Stettin
Kind: Andreas Daniel Jacob Pätzel, * 06.12.1786 in Stettin
geboren 1748
Witwe Rohrbecker
80 Jahre alt
gestorben am 07.01.1828
hinterläßt 2 Töchter
Trauungen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 6, Nr. 7/1772 - Archion
Bestattungen - KB Stettin, Johannis-Kloster, Seite 28, Nr. 1/1828 - Archion
Roepke, Caroline Friederike Juliane
Sohn 'Friedrich Wilhelm Carl Barowsky' geboren am 23.05.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 1
Roger, Albert Theodor
Sohn 'Herrmann Luis Philipp Roger' geboren am 23.02.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 11
Roger, Herrmann Luis Philipp
* 23.02.1835 in Soldin, Sohn von 'Schönfärber Albert Theodor Roger ' und 'Joh.Fried.Magdalena Strack '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 11
Schamot, Gohmann, Henriette <852> Personenblatt
Schamot
* 05.09.1890 in Oelkinghausen , weiblich , evangelisch
~ 21.09.1890 in der Kicrhe , Gevelsberg
PATEN: Karl Schamot, Klara Niggeloh
+ 13.10.1963 in Schwelm
VATER: Carl Albert Gohmann , Nagelschmied, Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Wilhelmine Birkenstock , Witwe Wellenbeck , Breckerfeld
GESCHWISTER: August Wellenbeck, Fritz Wellenbeck, Hugo Wellenbeck, Wilhelmine Wellenbeck, Lina Laura Birkenstock, Karl Albert Gohmann, Eduard Albert Gustav Gohmann
oo Karl Albert Gohmann, Fabrikant aus Gevelsberg, Trauung: 10.03.1911 Gevelsberg
Kind: Friederich Wilhelm Helmut Gohmann, * 22.04.1915 in Gevelsberg
geboren am 05.09.1890 nachmittags 17:45 Uhr
bei Heirat am10.03.1911 wohnhaft Klosterholzstraße 28, Gevelsberg
Kirchenaustritt 03.04.1951, Wiedereintritt 04.12.1954
gestorben am 13.10.1963 morgens 05:00 Uhr - Feierabendhaus in Schwelm
Stammbaum Gohmann
Geburtsregister - StA Milspe in Voerde Nr. 152/1890 - StadtArch Ennepetal
Taufen - KB Gevelsberg 1879-1892 Band 13, Nr. 258/1890 - Archion
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 28/1911 - StadtArch Gevelsberg
Sterberegister - StA Schwelm Nr. 420/1963 StadtArch Schwelm
Schaumberg, Peter <4914> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 206, Klosterstraße
Haus neben Daniel Cappel, Wert 125, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schaumberg, Peter <4914>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Daniel Cappel
Bewertet: 125, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 52, lfdNr 206
Scheer, Wilhelmine
Tochter 'Auguste Emilie Pauline Mentell' geboren am 10.06.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 3
Schmidt, Caroline Wilhelmine Friederike
* 29.07.1835 in Soldin, Tochter von 'Cantor Johann Schmidt '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 6
Schmidt, Elise Juliane Ulrike Franziska
* 05.03.1834 in Soldin, Tochter von 'Cantor und Lehrer Johann Andreas Schmidt ' und 'Caroline Wilhelmine Müller '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 1
Schmidt, Johann
Tochter 'Caroline Wilhelmine Friederike Schmidt' geboren am 29.07.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 6
Schmidt, Johann Alexander Rudolph Hermann
* 28.09.1831 in Soldin, Sohn von 'Cantor und Schullehrer Johann Andreas Schmidt '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, lfdNr 4
Schmidt, Johann Andreas
Sohn 'Johann Alexander Rudolph Hermann Schmidt' geboren am 28.09.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, lfdNr 4
Schmidt, Johann Andreas
Tochter 'Elise Juliane Ulrike Franziska Schmidt' geboren am 05.03.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 1
Schmieden, Carl Heinrich <4386> Personenblatt
* 13.04.1787 in Soldin , männlich
Leutnant in Soldin
oo Charlotte Kirchoff, Trauung: vor 1825
Kind: Carl Wilhelm Schmieden, * 11.04.1825 in Soldin
Kind: Hermann Leopold Friedrich Schmieden, * 15.11.1826 in Soldin
Kind: Otto Wilhelm Schmieden, * 23.09.1829 in Soldin
Kind: Otto Julius Schmieden, * 09.02.1834 in Soldin
Kind: Johann Heino Schmieden, * 15.05.1835 in Soldin
Leutnant in Soldin 1826 , Bürgereid am 17.04.1826 , sein Alter 39 Jahre
Sohn 'Otto Wilhelm' am 23.09.1829 in Soldin geboren
4. Husaren-Regiment
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 7
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Schmieden, Carl Heinrich <4386>
Sohn 'Otto Wilhelm Schmieden' geboren am 23.09.1829, mittags 12:30 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 7
Schmieden, Carl Heinrich
Sohn 'Johann Heino Schmieden' geboren am 15.05.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 4
Schmieden, Johann Heino
* 15.05.1835 in Soldin, Sohn von 'Vorwerksbesitzer Carl Heinrich Schmieden '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 4
Schmieden, Otto Wilhelm <5129> Personenblatt
* 23.09.1829 in Soldin , männlich
VATER: Carl Heinrich Schmieden , Leutnant , Soldin
MUTTER: Charlotte Kirchoff
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Schmieden, Hermann Leopold Friedrich Schmieden, Otto Julius Schmieden, Johann Heino Schmieden
Sohn von Lieutenant Carl Heinrich Schmieden
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 7
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Schmieden, Otto Wilhelm <5129>
* 23.09.1829 in Soldin, Sohn von 'Lieutenant Carl Heinrich Schmieden ', mittags 12:30 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 7
Schnemacher, Joachim
Pfarrer zu Liebenfelde. Verstarb am 1. Osterfeiertag 1627, wurde Mittwoch nach Ostern begraben., + 04.04.1627 in Liebenfelde
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 239
Schultz, Charlotte Louise
Tochter 'Charlotte Marie Albertine Zöllner' geboren am 09.01.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 9
Schultze, Charlotte Louise
Tochter 'Charlotte Albertine Caroline Zöllner' geboren am 28.12.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 7
Schulz, Anna
Ehefrau von Johann Christoph Küster
Mutter von Otto Herrmann Lebrecht Küster * 02.09.1843 in Düsedau Kr. Osterburg
Wohnort Düsedau Kr. Osterburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 35
Schwarz, Joseph Bär
Joseph Bär Schwarz, Kaufmann aus Limmritz
Sophie Osterodzki aus Lippehne
Aufgebot am 04.03.1882, ausgehängt 05.03.1882 - 20.03.1882 beim Standesamt Limmritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14
Seeger, Friederike Amalie
Tochter 'Auguste Mathilde Bayer' geboren am 25.01.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 10
Seeger, Friederike Amalie
Sohn 'Louis August Rudolph Beyer' geboren am 25.10.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 4
Sommerfeldt, Dorothe Sophie
Sohn 'Friedrich August Eduard Barowsky' geboren am 23.12.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 8
Stolzmann, Jacob <4921> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 215, Klosterstraße
Haus zwischen der Front von Stewering und Köglicken, Wert 150, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Stolzmann, Jacob <4921>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus zwischen der Front von Stewering und Köglicken
Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 54, lfdNr 215
Storch, Hans <4923> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 218, Klosterstraße
Haus zwischen wüster Stelle und dem Klosterkirchhof, Wert 75, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Storch, Hans <4923>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus zwischen wüster Stelle und dem Klosterkirchhof
Bewertet: 75, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 54, lfdNr 218
Strack, Joh.Fried.Magdalena
Sohn 'Herrmann Luis Philipp Roger' geboren am 23.02.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 11
Strohmeyer, Johann Andreas Heinrich <3697> Personenblatt
* um 1755 in Osterode im Harz , männlich
Anzugmacher in Soldin
Anzugmacher in Soldin 1792 , Bürgereid am 13.08.1792 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Strohmeyer, Johann Andreas Heinrich <3697>
Anzugmacher, * um 1755 in Osterode im Harz, Bürgereid am 13.08.1792, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 312
Than, Johann Heinrich <5122> Personenblatt
* vor 1809 in [Soldin] , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
Kind: Maria Magdalena Than, * 19.03.1829 in Soldin
Tochter 'Maria Magdalena' am 19.03.1829 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 3
Than, Johann Heinrich <5122>
Tochter 'Maria Magdalena Than' geboren am 19.03.1829, morgens 02:00 Uhr, + 20.03.1829 09:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 3
Than, Maria Magdalena <5123> Personenblatt
* 19.03.1829 in Soldin , weiblich
Tochter von Tuchmachermeister Johann Heinrich Than
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 3
Than, Maria Magdalena <5123>
* 19.03.1829 in Soldin, Tochter von 'Tuchmachermeister Johann Heinrich Than ', morgens 02:00 Uhr, + 20.03.1829 09:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 3
Thiele, Dorothee Ephronne
Tochter 'Marie Luise Doell' geboren am 18.05.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 2
Thiele, Dorothee Ephrosine
Tochter 'Anna Elise Doell' geboren am 14.11.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 5
Thomas, Ernst August Ferdinand
* 04.12.1830 in Soldin, Sohn von 'Maurer Johann Heinrich Thomas '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1830-1831, lfdNr 3
Thomas, Johann Heinrich
Sohn 'Ernst August Ferdinand Thomas' geboren am 04.12.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1830-1831, lfdNr 3
Thon, Friedrich Wilhelm
* 01.02.1825 in Soldin, Sohn von 'Tuchmacher Thon '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 9
Thon, Heinrich
Tochter 'Henriette Marie Thon' geboren am 23.09.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1830-1831, lfdNr 2
Thon, Henriette Marie
* 23.09.1830 in Soldin, Tochter von 'Tuchmacher Heinrich Thon '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1830-1831, lfdNr 2
Thon, N.N.
Sohn 'Friedrich Wilhelm Thon' geboren am 01.02.1825
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 9
Urbani, Carl <5118> Personenblatt
* vor 1809 in [Soldin] , männlich
Calculator in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Robert Urbani, * 23.02.1829 in Soldin
Sohn 'Carl Wilhelm Robert' am 23.02.1829 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 1
Urbani, Carl <5118>
Sohn 'Carl Wilhelm Robert Urbani' geboren am 23.02.1829, morgens 03:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 1
Urbani, Carl
Tochter 'Franziska Louise Marie Urbani' geboren am 24.01.1825
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 8
Urbani, Carl Wilhelm Robert <5119> Personenblatt
* 23.02.1829 in Soldin , männlich
Sohn von Calculator Carl Urbani
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, Nr 1
Urbani, Carl Wilhelm Robert <5119>
* 23.02.1829 in Soldin, Sohn von 'Calculator Carl Urbani ', morgens 03:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1829-1830, lfdNr 1
Urbani, Franziska Louise Marie
* 24.01.1825 in Soldin, Tochter von 'Assistent Carl Urbani '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 8
Wahrenberg, Mendel
Kind 'N.N. Wahrenberg'
Alter: 6 T., jüdisch
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 253
Wahrenberg, N.N.
Kind von 'Handelsmann Mendel Wahrenberg ', jüdisch
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 253
Wandow, Hans <4915> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 207, Klosterstraße
Haus neben Peter Schaumberg, Wert 75, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Wandow, Hans <4915>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Peter Schaumberg
Bewertet: 75, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 53, lfdNr 207
Wecker, M. Sebast.
Ist im Jahre 1564 Pfarrer und Superintendent zu Soldin gewesen. Er war gebürtiger Austriakus (Österreicher).
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 236
Wecker, Sebastian
* um 1506 in Österreich, Magister. Aus Österreich gebürtig, 1569 nach Drossen berufen, starb dort 1610 Dienstag nach Misericor. im Alter von 104 Jahren nach 46 Amtsjahren, + 27.04.1610 in Drossen
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245
Weidehoff, Charlotte
Tochter 'Auguste Pauline Emilie Wichmann' geboren am 05.03.1835, unehel. Geboren
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 1
Weidehoff, Charlotte
Tochter 'Justine Wilhelmine Louise Wiechmann' geboren am 08.08.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 2
Wichmann, Auguste Pauline Emilie
* 05.03.1835 in Soldin, Tochter von 'Handarbeiter Wichmann ' und 'Charlotte Weidehoff ', unehel. Geboren
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 1
Wichmann, N.N.
Tochter 'Auguste Pauline Emilie Wichmann' geboren am 05.03.1835, unehel. Geboren
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 1
Wiechmann, Christian
Tochter 'Justine Wilhelmine Louise Wiechmann' geboren am 08.08.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 2
Wiechmann, Justine Wilhelmine Louise
* 08.08.1836 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Christian Wiechmann ' und 'Charlotte Weidehoff '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 2
Wiedekind, N.N.
Hofprediger und Consistorialrath aus Cüstrin. Weihte die neu errichtete Klosterkirche im Jahre 1736 ein.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 243
Wilcke, Samuel <4925> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 220, Klosterstraße
Haus neben Barthel Herguth, Wert 50, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Wilcke, Samuel <4925>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Barthel Herguth
Bewertet: 50, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 55, lfdNr 220
Winckel, Caroline
Tochter 'Auguste Pauline Emilie Marten' geboren am 16.11.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 7
Winckel, Caroline
Tochter 'Auguste Amalie Marten' geboren am 07.12.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 6
Wolf, Itzig
Sohn 'Jerson Wolf'
Alter: 6 M. 18 T., jüdisch
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 251
Wolf, Jerson
Sohn von 'Handelsmann Itzig Wolf ', jüdisch
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 251
Wolf, N.N.
Kind 'N.N. Wolf'
Alter: 6 M., jüdisch
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 252
Wolf, N.N.
Kind von 'Tabaksspinner Wolf ', jüdisch
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 252
Zöllner, Auguste Emilie
* 13.01.1825 in Soldin, Tochter von 'Schneider Zöllner '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 7
Zöllner, Carl Friedrich August
* 12.07.1824 in Soldin, Sohn von 'Tischler jun. Zöllner '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 2
Zöllner, Carl Friedrich August
Sohn von 'Tischlermeister Zöllner '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 244
Zöllner, Charlotte Albertine Caroline
* 28.12.1836 in Soldin, Tochter von 'Kleidermacher Christian Wilhelm Zöllner ' und 'Charlotte Louise Schultze '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 7
Zöllner, Charlotte Luise Wilhelmine
* 15.08.1831 in Soldin, Tochter von 'Kleidermacher Christian Wilhelm Zöllner '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, lfdNr 3
Zöllner, Charlotte Marie Albertine
* 09.01.1835 in Soldin, Tochter von 'Kleidermacher Christian Wilhelm Zöllner ' und 'Charlotte Louise Schultz '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 9
Zöllner, Christian Wilhelm
Tochter 'Charlotte Luise Wilhelmine Zöllner' geboren am 15.08.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1831-1832, lfdNr 3
Zöllner, Christian Wilhelm
Tochter 'Charlotte Marie Albertine Zöllner' geboren am 09.01.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 9
Zöllner, Christian Wilhelm
Tochter 'Charlotte Albertine Caroline Zöllner' geboren am 28.12.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1836-1837, lfdNr 7
Zöllner, jun.
Sohn 'Carl Friedrich August Zöllner' geboren am 12.07.1824
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 2
Zöllner, N.N.
Tochter 'Auguste Emilie Zöllner' geboren am 13.01.1825
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, lfdNr 7
Zöllner, N.N.
Sohn 'Carl Friedrich August Zöllner'
Alter: 1 J. 8 M. 21 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, lfdNr 244
Zückel, N.N.
Zimmermeister. Nahm am 05.10.1771 den Kopf der beschädigten Klosterkirche ab, wurde am 10.10.1774 wieder aufgesetzt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 181