16 Einträge für '...Oranienburg.' gefunden

Berger, Malzahn, Bertha Emilie Henriette <32794> Personenblatt

Berger
* 27.06.1854 in Liebenfelde , weiblich , ev.
+ 23.02.1942 in Oranienburg

VATER: Friedrich Berger , Handarbeiter
MUTTER: Wilhelmine Fest

oo Carl Wilhelm Malzahn, Stubenmaler aus Lippehne, Trauung: 03.04.1876 Soldin

Kind: Carl Gustav Reinhold Malzahn, * 10.06.1876 in Soldin
Kind: Martha Bertha Auguste Malzahn, * 29.11.1880 in Soldin

Tochter von Handarbeiter Friedrich Berger und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Fest, wohnhaft zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 11
Standesamt Oranienburg., Sterberegister Nr. 351/1942

Fechtner, Ernst Karl Ferdinand <15691>

* 01.06.1855 in Stettin, ev., Böttcher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Fechtner, lebt' und 'Emilie Graunke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Oranienburg
Wohnort der Eltern Stettin Kr. stettin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 21

Friedersdorff, Emma Charl. Franziska

Emil Willibald Grieb Bucdruckereibesitzer aus Oranienburg
Emma Charl. Franziska Friedersdorff Jungfrau
Aufgebot am 13.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Friedersdorff, W.

E.W. Griep Buchdruckereibesitzer aus Oranienburg
W. Friedersdorff Jungfrau
Aufgebot am 23.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Grieb, Emil Willibald

Emil Willibald Grieb Bucdruckereibesitzer aus Oranienburg
Emma Charl. Franziska Friedersdorff Jungfrau
Aufgebot am 13.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Griep, E.W.

E.W. Griep Buchdruckereibesitzer aus Oranienburg
W. Friedersdorff Jungfrau
Aufgebot am 23.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Heinicke, Wilhelm August

Glaser
* 08.12.1814 in Oranienburg
Beantragte am 31.03.1847 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 17.05.1847
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847

Heinike, Wilhelm <33092> Personenblatt

Rufname: Wilhelm
* 08.12.1810 in Oranienburg , männlich
Glaser in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 357

Heinike, Wilhelm <33092>

Glaser in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 275
* 08.12.1810 in Oranienburg

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Helferling, Therese Wilhelmine Auguste

Gustav August Weiss, aus Oranienburg
Therese Wilhelmine Auguste Helferling, aus Soldin
Aufgebot am 15.12.1894, Aushang 19.12.1894 - 03.01.1895 Standesamt Oranienburg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48/1894

Hermann, Johann Gottl. <8672> Personenblatt

* 20.11.1808 , männlich , luth.
Protokollführer in Soldin

oo N.N. Bölcke, Trauung: vor 1834

Kind: Carl Gustav Hermann, * 03.11.1833 in Soldin
Kind: Georg Albert Theodor Hermann, * 10.10.1834 in Soldin

fortgegangen nach Oranienburg 24.03.1838

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400

Hermann, Johann Gottl. <8672>

* 20.11.1808, luth.
Protokollführer, verheiratet, Alter: 25 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Hermann' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 176, fortgegangen nach Oranienburg 24.03.1838

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400

Hirschberg, Moses Natan

Kaufmann in Soldin 1813, Haus-Nr 143
geb. in Oranienburg 1785
ausgewählt durch Los-Nr 61

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Hirschberg, Moses Natan

Kaufmann in Soldin 1813, Haus-Nr 143
28 Jahre alt, geb. in Oranienburg
ausgewählt durch Los-Nr 61

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813

Schumann, Charlotte <26568> Personenblatt

* err. 21.06.1775 , weiblich , ev.
Witwe in Soldin
+ 21.12.1844 in Soldin

69 Jahre 6 Monate alt, gestorben am 21.12.1844
Witwe des verstorbenen Stadtkämmerers zu Oranienburg, Ludwig Schumann

Soldiner Kreisblatt vom 28.12.1844, Kirchennachrichten

Weiss, Gustav August

Gustav August Weiss, aus Oranienburg
Therese Wilhelmine Auguste Helferling, aus Soldin
Aufgebot am 15.12.1894, Aushang 19.12.1894 - 03.01.1895 Standesamt Oranienburg

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48/1894