30 Einträge für '...Ohlau.' gefunden
Baganz, Gämlich, Henriette Charlotte <12436> Personenblatt
Baganz
* 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch
Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904)
+ 08.03.1904 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
oo Moritz Wilhelm Gustav Gämlich, Korbmachermeister aus Auras, Kr. Wohlau/Schlesien, Trauung: 12.04.1862 Domkirche zu Soldin, Aufgebot: 06.04.1862 Domkirche zu Soldin
Kind: Ernst Gustav Gämlich, * 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
gestorben in Soldin am 08.03.1904 nachmittags um acht Uhr im städtischen Hospital - 72 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 15
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 44/1904
Brenkel, Anton Johannes <4561> Personenblatt
Rufname: Anton
* 25.01.1804 in Klein Strenz Kr. Wohlau , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
~ 26.01.1804 , Klein Strenz
VATER: Franz Brenkel , Häusler , [Klein Strenz Kr. Wohlau]
MUTTER: Barbara Elisabeth Wandelt , [Klein Strenz Kr. Wohlau]
oo Dorothea Friederike Kalisch aus Soldin, Trauung: vor 1835
Kind: Carl August Brenkel, * 25.08.1835 in Soldin
Kind: Ferdinand Wilhelm Brenkel, * 24.03.1839 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1833 , Bürgereid am 31.01.1833 , sein Alter 29 Jahre
Taufschein Groß-Strenz vom 06.02.1831
Militärdienst im 26. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 150
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 380
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 108
Brenkel, Anton Johannes <4561>
Schuhmacher, 28 Jahre alt
* 25.01.1804 in Klein-Strenz Kr. Wohlau
Beantragte am 02.12.1832 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 31.01.1833
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Brenkel, Carl August <8561> Personenblatt
* 25.08.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Anton Johannes Brenkel , Schuhmacher , Klein Strenz Kr. Wohlau
MUTTER: Dorothea Friederike Kalisch , Soldin
GESCHWISTER: Ferdinand Wilhelm Brenkel
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 70
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 380
Brenkel, Ferdinand Wilhelm <8562> Personenblatt
* 24.03.1839 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Anton Johannes Brenkel , Schuhmacher , Klein Strenz Kr. Wohlau
MUTTER: Dorothea Friederike Kalisch , Soldin
GESCHWISTER: Carl August Brenkel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 380
Brenkel, Franz <28621> Personenblatt
* vor 1779 in [Klein Strenz Kr. Wohlau] , männlich , ev.
Häusler in Klein Strenz Kr. Wohlau
oo Barbara Elisabeth Wandelt aus [Klein Strenz Kr. Wohlau], Trauung: vor 1804
Kind: Anton Johannes Brenkel, * 25.01.1804 in Klein Strenz Kr. Wohlau
Taufschein Groß-Strenz vom 06.02.1831
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 150
Burchardi, Danko Rudolf Otto <26330> Personenblatt
Dr., Rufname: Danko
* 31.05.1810 in Soldin , männlich , ev.
Diakon in Soldin, Schönfließ, Lippehne, Ohlau
+ in [Ohlau]
VATER: Karl Burchardi , Kaufmann
MUTTER: Christine Wilhelmine Sorge
1850 Diakon in Bad Schönfließ, Kirchenkreis Königsberg II, 1854-1867 Diakon in Lippehne, Kirchenkreis Soldin, emeritiert 01.10.1867, 1868 Hilfsprediger und Rektor in Ohlau.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 109
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251
Gämlich, Ernst Gustav <12421> Personenblatt
* 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm. , männlich , evangelisch
Korbmacher (1887/89/90) und Korbmachermeister
~ 23.01.1863 , Neudamm
+ 28.06.1906 in Solingen
VATER: Moritz Wilhelm Gustav Gämlich , Korbmachermeister , Auras, Kr. Wohlau/Schlesien
MUTTER: Henriette Charlotte Baganz , Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904) , Soldin, Kr. Soldin Nm.
oo Minna Auguste Henriette Kretzer aus Lippehne, Kr. Soldin Nm., Trauung: 08.05.1887 Lippehne, Kr. Soldin Nm.
Kind: Emma Minna Henriette Gämlich, * 1889
Kind: Paul Ernst Rudolf Gämlich, * 1894
Kind: Margarethe Gämlich, * 1899
Kind: Ernst Gämlich, * 1900
Kind: Rudolf Gämlich, * 1902
Kind: Else Gämlich, * 1903
Trauzeugen:
- Kaufmann Julius Robert Runge (1827-1889) aus Lippehne
- Lehrer Heinrich Sahr (1823/24-..) aus Lippehne
1889, 1890, 1891 und 1892 wohnte das Ehepaar Gämlich in der Bernauer Straße 83, Berlin
1894 bzw. 1897 in der Ruppiner Straße 10, Berlin
1906 in der Kaiserstraße 7, Solingen
1931 wohnte die Ehefrau in der Hauptstraße 7 und 1941 in der Schlagbaumer Straße 142, Solingen
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Solingen, Sterberegister Nr. 393/1906
Gämlich, Moritz Wilhelm Gustav <12435> Personenblatt
* Juli 1833 in Auras, Kr. Wohlau/Schlesien , männlich , evangelisch
Korbmachermeister
+ 10.01.1872 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
oo Henriette Charlotte Baganz, Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904) aus Soldin, Kr. Soldin Nm., Trauung: 12.04.1862 Domkirche zu Soldin, Aufgebot: 06.04.1862 Domkirche zu Soldin
Kind: Ernst Gustav Gämlich, * 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Kirche Auras, Geborene und Getaufte Nr. 397/1833
Kalisch, Brenkel, Dorothea Friederike <8560> Personenblatt
Kalisch
* um 1806 in Soldin , weiblich , ev.
+ 11.12.1874 in Soldin
oo Anton Johannes Brenkel, Schuhmacher aus Klein Strenz Kr. Wohlau, Trauung: vor 1835
Kind: Carl August Brenkel, * 25.08.1835 in Soldin
Kind: Ferdinand Wilhelm Brenkel, * 24.03.1839 in Soldin
Tochter von Schuhmacher Carl Kalisch und Ehefrau N.N., geb. Bartel
68 Jahre alt, gestorben am 11.12.1874 morgens 10:00 Uhr
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 380
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 33
Keil, Carl <7768> Personenblatt
* vor 1794 , männlich
oo Henriette Kihn, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Keil, * 09.12.1814 in Wohlau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Keil, Carl <7770> Personenblatt
* 09.12.1814 in Wohlau , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Carl Keil
MUTTER: Henriette Kihn
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 11.12.1814 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 392
Keil, Carl <7770>
* 09.12.1814 in Wohlau, ev.
Geselle, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Keil' und 'Henriette Kihn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 111
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Keil, Carl <7768>
Ehemann von Henriette Kihn
Vater von Carl Keil * 09.12.1814 in Wohlau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Keil, Carl Wilhelm
Schneidermeister
* 09.12.1814 in Wohlau
Beantragte am 12.04.1838 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Kern, Carl Friedrich Gustav <14380>
* 05.01.1846 in Winzig Kr. Wohlau, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Kern, lebt' und 'Sophie Laube, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Winzig Kr. Wohlau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 93
Kern, Carl Heinrich Gustav <14380> Personenblatt
* 05.01.1846 in Winzig Kr. Wohlau , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, Nr 93
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, Nr 23
Kern, Carl Heinrich Gustav <14380>
* 05.01.1846 in Winzig Kr. Wohlau, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Kern, lebt' und 'Sophie Laube, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Winzig Kr. Wohlau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 176
Kern, Carl Heinrich Gustav <14380>
* 05.01.1846 in Winzig Kr. Wohlau, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Kern, lebt' und 'Sophie Laube, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Winzig Kr. Wohlau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 23
Kern, Gottlieb
Ehemann von Sophie Laube
Vater von Carl Heinrich Gustav Kern * 05.01.1846 in Winzig Kr. Wohlau
Wohnort Winzig Kr. Wohlau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 176
Kern, Gottlieb
Ehemann von Sophie Laube
Vater von Carl Friedrich Gustav Kern * 05.01.1846 in Winzig Kr. Wohlau
Wohnort Winzig Kr. Wohlau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 93
Kern, Gottlieb
Ehemann von Sophie Laube
Vater von Carl Heinrich Gustav Kern * 05.01.1846 in Winzig Kr. Wohlau
Wohnort Winzig Kr. Wohlau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 23
Kihn, Henriette <7769>
Ehefrau von Carl Keil
Mutter von Carl Keil * 09.12.1814 in Wohlau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Kihn, Keil, Henriette <7769> Personenblatt
Kihn
* vor 1794 , weiblich
oo Carl Keil, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Keil, * 09.12.1814 in Wohlau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 223
Laube, Sophie
Ehefrau von Gottlieb Kern
Mutter von Carl Heinrich Gustav Kern * 05.01.1846 in Winzig Kr. Wohlau
Wohnort Winzig Kr. Wohlau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 176
Laube, Sophie
Ehefrau von Gottlieb Kern
Mutter von Carl Friedrich Gustav Kern * 05.01.1846 in Winzig Kr. Wohlau
Wohnort Winzig Kr. Wohlau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 93
Laube, Sophie
Ehefrau von Gottlieb Kern
Mutter von Carl Heinrich Gustav Kern * 05.01.1846 in Winzig Kr. Wohlau
Wohnort Winzig Kr. Wohlau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 23
Müller, Maria Caroline Emilie
Strafanstalts-Aufseher Carl August Robert Palloch, * 26.08.1845, in Ohlau
Maria Caroline Emilie Müller, * 28.07.1853, in Soldin
Trauung am 12.03.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 2/1879
Palloch, Carl August Robert
Strafanstalts-Aufseher Carl August Robert Palloch, * 26.08.1845, in Ohlau
Maria Caroline Emilie Müller, * 28.07.1853, in Soldin
Trauung am 12.03.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 2/1879
Wandelt, Brenkel, Barbara Elisabeth <28622> Personenblatt
Wandelt
* vor 1784 in [Klein Strenz Kr. Wohlau] , weiblich , ev.
oo Franz Brenkel, Häusler aus [Klein Strenz Kr. Wohlau], Trauung: vor 1804
Kind: Anton Johannes Brenkel, * 25.01.1804 in Klein Strenz Kr. Wohlau
Taufschein Groß-Strenz vom 06.02.1831
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 150