1500 Einträge für '...Ober.' gefunden
Ahnefeld, Heinrich
Besitzer, Gut Oberweg in Bernstein 1939
Größe: 23 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Albertz, Heinrich Franz Martin <20143> Personenblatt
* 07.05.1883 in Halle an der Saale , männlich , ev.
Oberpfarrer in Soldin 1928-1931 in Soldin
+ 29.12.1956 in Berlin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Otto Merk, 2014, Religion, Gesammelte Aufsätze 19982013
Albertz, Heinrich Franz Martin <20143>
* 07.05.1883 in Halle a.d. Saale, Oberpfarrer in Soldin 1928-1931. Ehemann von Marianne Keil, + 20818 in Berlin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Alexander, N.N. <6866> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
oo N.N. Jacob, Trauung: vor 1819
Kind: Robert Alexander, * 1819 in Breslau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77
Alexander, N.N. <6866>
Ehemann von N.N. Jacob
Vater von Robert Alexander * 1819 in Breslau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 29
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77
Altmann, Karl Friedrich Gustav
Karl Friedrich Gustav Altmann, Brennmeister aus Schlegelsburg
Marie Sophie Emilie Blumberg, aus Grimthal Kr. Ober-Barmin
Aufgebot am 14.06.1896, Aushang 16.06.1896 - 01.07.1896 Standesamt Grimthal
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1896
Andreas, Berthold Ferdinand Georg
Berthold Ferdinand Georg Andreas, Rechtsanwalt aus Rosenberg i. Oberzehlmitz
Hulda Luise Lucia Gruehn, aus Pyritz
Aufgebot am 05.12.1899, Aushang 06.12.1899 - 21.12.1899 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 86/1899
Antoni, Carl Wilhelm <20142> Personenblatt
* vor 06.12.1735 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.12.1735 in der Reformierte Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Margr. Carls Königl. Hoheit
2. Herr Printz Friedrich Wilhelm Königl. Hoheit
3. Herr Oberst v. Berg
4. Herr Heuptm. Otto von Brosicke
5. Herr Taute, erster Cammer Diener
6. Herr Vollmer, Mundschenk
7. Frau Kochin
8. Frau Pattonierin
VATER: Carl Wilhelm Antoni , Cammer Mohr , Insel Domingo
MUTTER: Dorothea Elisabeth Ladewigen , Ehefrau
Weber, Der Neumärker - Band 2, Seite 206+207, Judentaufen und Mohrentaufen in der Neumark, III. Soldin Nm., 2. Reformierte Gemeinde, Tauftag 06.12.1735
Antrek, Henriette
Ehefrau von August Strehlow
Mutter von Franz Theodor Robert Strehlow * 13.04.1851 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 194
Arnoldi, N.N. <10271>
Haus-Nr: 304
Maurer
Sohn 'Robert Arnoldi'
Alter: 4 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Arnoldi, N.N. <10271>
Haus-Nr: 304
Sohn 'Robert Arnoldi'
Alter: 4 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Arnoldi, Wilhelm <10271>
Haus-Nr: 84, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 313
Maurer
Sohn 'Robert Arnoldi'
Alter: 7 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Arnoldy, Wilhelm <10271>
Ehemann von N.N. Haenike
Vater von Robert Arnoldy * 09.08.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 313
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703
Arnoldy, Arnoldi, Albertine Caroline <2678> Personenblatt
Arnoldy
* 30.07.1824 in Soldin , weiblich
VATER: Wilhelm Arnoldy , Maurer , Soldin
MUTTER: N.N. Haenike
GESCHWISTER: Robert Arnoldy, Carl Arnoldy, August Friedrich Wilhelm Arnoldy
oo Carl August Schmidt aus Soldin, Trauung: 26.04.1850 Domkirche Soldin
Getraut am 24.04.1850 zu Soldin mit Maurergeselle C. A. Schmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 15
Arnoldy, Arnoldi, August Friedrich Wilhelm <10275> Personenblatt
Arnoldy
* 24.08.1826 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Arnoldy , Maurer , Soldin
MUTTER: N.N. Haenike
GESCHWISTER: Robert Arnoldy, Carl Arnoldy, Albertine Caroline Arnoldy
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703
Arnoldy, Arnoldi, Carl <10274> Personenblatt
Arnoldy
* 25.01.1822 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin
VATER: Wilhelm Arnoldy , Maurer , Soldin
MUTTER: N.N. Haenike
GESCHWISTER: Robert Arnoldy, Albertine Caroline Arnoldy, August Friedrich Wilhelm Arnoldy
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 304
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 304
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84
Arnoldy, Arnoldi, Wilhelm <10271> Personenblatt
Arnoldy
* 17.06.1797 in Soldin , männlich , luth
Maurer in Soldin
oo N.N. Haenike, Trauung: vor 1820
Kind: Robert Arnoldy, * 09.08.1820 in Soldin
Kind: Carl Arnoldy, * 25.01.1822 in Soldin
Kind: Albertine Caroline Arnoldy, * 30.07.1824 in Soldin
Kind: August Friedrich Wilhelm Arnoldy, * 24.08.1826 in Soldin
Militärdienst: Regiment Colberg
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 304
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 304
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703
Ast, Joachim
Oberschüler in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
15 Jahre alt
Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945
Augustin, Carl <7465> Personenblatt
* 25.01.1800 in Soldin , männlich , ev.
Maurergeselle in Soldin
oo Hanne Wülffert, Trauung: vor 1823
Kind: Henriette Augustin, * [01.10.1821] in Soldin
Kind: Carl August Ludwig Augustin, * 01.08.1823 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm August Augustin, * 10.11.1826 in Soldin
Kind: Julius Robert Augustin, * 05.05.1830 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 115
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 230
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166
Augustin, Carl <7465>
Ehemann von Hanne Wülffert
Vater von Julius Robert Augustin * 05.05.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 91
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166
Augustin, Carl
Maurer
Sohn 'Julius Robert Augustin' geboren am 05.05.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 11
Augustin, Carl
Ehemann von Julia Fracke
Vater von Wilhelm Robert Augustin * 18.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 117
Augustin, Carl
Ehemann von Julia Fracke
Vater von Wilhelm Robert Augustin * 18.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 54
Augustin, Carl August Ludwig <7467> Personenblatt
* 01.08.1823 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Augustin , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: Hanne Wülffert
GESCHWISTER: Henriette Augustin, Friedrich Wilhelm August Augustin, Julius Robert Augustin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 115
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 230
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166
Augustin, Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold <7330> Personenblatt
* 23.09.1839 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Peter Augustin , Schuhmacher, Exekutor , Soldin
MUTTER: Henriette Semke
GESCHWISTER: Robert Augustin
gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 86
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
Augustin, Friedrich Wilhelm August <7468> Personenblatt
* 10.11.1826 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Augustin , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: Hanne Wülffert
GESCHWISTER: Henriette Augustin, Carl August Ludwig Augustin, Julius Robert Augustin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 230
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 166
Augustin, Gustav Robert Hermann <15725>
* 24.05.1857 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Rendant
Wohnort der Eltern Ibbenbüren Kr. Tecklenburg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 129
Augustin, Gustav Robert Hermann <15725>
* 24.05.1857 in Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin' und 'Auguste Siegel'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Vater war Rendant
Wohnort der Eltern Ibbenbüren Kr. Tecklenburg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 10
Augustin, Henriette <13069> Personenblatt
* [01.10.1821] in Soldin , weiblich
VATER: Carl Augustin , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: Hanne Wülffert
GESCHWISTER: Carl August Ludwig Augustin, Friedrich Wilhelm August Augustin, Julius Robert Augustin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 230
Augustin, Julius Robert Carl <15175>
* 13.11.1853 in Soldin, ev., Hausdiener, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 1
Augustin, Julius Robert Carl <15175>
* 13.11.1853 in Soldin, ev., Hausdiener, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 64
Augustin, Julius Theodor Louis <11910> Personenblatt
* 26.10.1845 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast, Postillion in Soldin
VATER: Robert Augustin , Heildiener, Barbier , Soldin
MUTTER: Auguste Siegel
GESCHWISTER: N.N. Augustin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 142
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 18
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 2
Augustin, Julius Theodor Louis <11910>
* 26.10.1845 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 142
Augustin, Julius Theodor Louis <11910>
* 26.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Friedeberg Nm., hat Berechtigung zum 1-jährigen freiwilligen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 68
Augustin, Julius Theodor Louis <11910>
* 26.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 2, aktueller Aufenthaltsort Friedeberg Nm., hat Berechtigung zum 1-jährigen freiwilligen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 18
Augustin, Julius Theodor Louis <11910>
* 26.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 23 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin, lebt' und 'Auguste Siegel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 2
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 2
Augustin, N.N. <2363> Personenblatt
* 11.09.1849 in Soldin , weiblich
VATER: Robert Augustin , Heildiener, Barbier , Soldin
MUTTER: Auguste Siegel
GESCHWISTER: Julius Theodor Louis Augustin
Tochter von Barbier R. Augustin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Augustin, Peter <4279> Personenblatt
* 11.04.1794 in Soldin , männlich
Schuhmacher, Exekutor in Soldin
oo Henriette Semke, Trauung: vor 1821
Kind: Robert Augustin, * 18.09.1821 in Soldin
Kind: Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold Augustin, * 23.09.1839 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1821 , Bürgereid am 21.11.1821 , sein Alter 26 Jahre
14. Landwehr Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
Augustin, Peter <4279>
Ehemann von Henriette Semke
Vater von Robert Augustin * 18.09.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 72
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
Augustin, Robert
Tochter von Barbier Robert Augustin geboren am 13.11.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Augustin, Robert
Tochter von Maurergeselle Robert Augustin geboren am 22.12.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Augustin, Robert
Sohn von Rendant Robert Augustin geboren am 25.05.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Augustin, Robert
Sohn von Rendant Robert Augustin geboren am 21.04.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Wolter
Vater von Julius Robert Carl Augustin * 13.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 1
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Wolter
Vater von Julius Robert Carl Augustin * 13.11.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 64
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Gustav Robert Hermann Augustin * 24.05.1857 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 129
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Gustav Robert Hermann Augustin * 24.05.1857 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 10
Augustin, Robert
Ehemann von Auguste Siegel
Vater von Robert Adolf Ernst Augustin * 25.05.1859 in Soldin
Wohnort Ibbenbüren Kr. Tecklenburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 174
Augustin, Robert Adolf Ernst <15946>
* 25.05.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Augustin' und 'Auguste Siegel'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 1, Vater war Rendant
Wohnort der Eltern Ibbenbüren Kr. Tecklenburg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 174
Bache, Johann <4188> Personenblatt
* um 1753 in Sprengsdorf in Oberschlesien , männlich
Chausseeaufseher in Soldin
Chausseeaufseher in Soldin 1818 , Bürgereid am 19.03.1818 , sein Alter 65 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bache, Johann <4188>
Chausseeaufseher, * um 1753 in Sprengsdorf in Oberschlesien, Bürgereid am 19.03.1818, Alter: 65 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 64
Bachert, Panzer, Auguste Marie Luise <930> Personenblatt
Bachert
* 13.10.1861 in Lippehne , weiblich , evangelisch
Lippehne in Lippehne, Stettin
VATER: Friedrich Wilhelm Bachert , Arbeiter ,
MUTTER: Johanna Luise Liebenthal , Lippehne ,
oo Friedrich Wilhelm Otto Panzer, Arbeiter aus Soldin, Trauung: 17.01.1881 Lippehne
Kind: Otto Friedrich Hermann Panzer, * 02.08.1882 in Lippehne
Kind: Bertha Louise Panzer, * 21.12.1883 in Lippehne
Kind: Emma Auguste Louise Panzer, * 30.08.1887 in Lippehne
Kind: Louise Marie Auguste Panzer, * 17.09.1888 in Lippehne
Kind: Tochter Panzer, * 17.03.1892 in Lippehne
Kind: Emma Auguste Helene Panzer, * 25.02.1895 in Lippehne
Kind: Ernst Robert Albert Panzer, * 10.09.1897 in Lippehne
Heiratsurkunde - StA Lippehne Nr. 2/1881 - StArch Stettin
Bagantz, Adam <4225>
Weber
Sohn 'August Robert Bagantz' geboren am 28.10.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 96
Baganz, Adam <4225>
Ehemann von N.N. Linde
Vater von August Robert Baganz * 25.10.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Baganz, Julius <13082> Personenblatt
* [01.02.1826] in Soldin , männlich
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
Baganz, Wilhelm Gustav <9386> Personenblatt
* 16.03.1834 in Soldin , männlich , luth.
Webermeister in Soldin
+ vor 1898
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz
oo Auguste Emilie Wolter aus Klein Fahlenwerder, Trauung: Juni 1863 Soldin, Aufgebot: 03.05.1863 Soldin in der Domkirche
Kind: Wilhelm Gustav Adam Baganz, * 17.07.1873 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 22
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 19/1898
Baganz, Wilhelmine <13081> Personenblatt
* [01.02.1826] in Soldin , weiblich
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
Baganz, Bagans, Carl Ludwig <9385> Personenblatt
Baganz
* 14.02.1824 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 233
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Baganz, Bagans, Johann Friedrich Adam <9384> Personenblatt
Baganz
* 20.09.1821 in Soldin , männlich , luth.
Weber in Soldin
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 233
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Baganz, Bagans, Wilhelmine <12329> Personenblatt
Baganz
* [31.03.1820] in Soldin , weiblich
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 233
Baganz, Bagantz, Bagans, Adam <4225> Personenblatt
Baganz
* um 1795 in Wuthenow , männlich
Weber in Soldin
oo Luise Linde, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelmine Baganz, * [31.03.1820] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Adam Baganz, * 20.09.1821 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Baganz, * 14.02.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Julius Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: August Robert Baganz, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Henriette Charlotte Baganz, * 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
Kind: Wilhelm Gustav Baganz, * 16.03.1834 in Soldin
Weber in Soldin 1819 , Bürgereid am 18.03.1819 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 233
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 96
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904
Baganz, Gämlich, Henriette Charlotte <12436> Personenblatt
Baganz
* 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch
Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904)
+ 08.03.1904 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
oo Moritz Wilhelm Gustav Gämlich, Korbmachermeister aus Auras, Kr. Wohlau/Schlesien, Trauung: 12.04.1862 Domkirche zu Soldin, Aufgebot: 06.04.1862 Domkirche zu Soldin
Kind: Ernst Gustav Gämlich, * 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
gestorben in Soldin am 08.03.1904 nachmittags um acht Uhr im städtischen Hospital - 72 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 15
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 44/1904
Balcke, Leopold <7957> Personenblatt
* 16.01.1810 in Nesselgrund , männlich , ev.
Unteroffizier in Soldin
oo Henriette Richter, Trauung: vor 1842
Kind: Robert Gustav Leopold Balcke, * 13.12.1842 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260
Balcke, Leopold <7957>
Ehemann von Henriette Richter
Vater von Robert Gustav Leopold Balcke * 13.12.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 127
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260
Baranowsky, Ludwig Hermann
Ehemann von Henriette Amalie Buttgereit
Vater von Ludwig Robert Baranowsky * 24.07.1851 in Königsberg i.Pr.
Wohnort Königsberg i.Pr.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 2
Bassiner, Marie Caroline Friederike
Friedrich Robert Tiescke, Schauspieler aus Birnbaum
Marie Caroline Friederike Bassiner, aus Neudamm
Aufgebot am 29.12.1890, Aushang 29.12.1890 - 15.01.1891 Standesamt Neudamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 81/1890
Batz, Hermann <14488>
* 08.01.1847 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Seminarist, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb August Batz, lebt' und 'Henriette Kehrberg, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Alt Döbern
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 138
Baumann, Robert Ludwig
Robert Ludwig Baumann, Bürstenmacher
Anna Auguste Helene Schlack, aus Berlin
Aufgebot am 23.07.1885, Aushang 24.07.1885 - 09.08.1885 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1885
Baumgart, Adolf Gustav Robert
Adolf Gustav Robert Baumgart, Hausdiener aus Berlin
Minna Anna Bertha Rienitz, , hier
Aufgebot am 07.09.1900, Aushang 08.09.1900 - 23.09.1900 Standesamt Berlin 6
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1900
Beck, Grabsch, Wilhelmine <11239> Personenblatt
Beck
* vor 1811 , weiblich
oo Georg Grabsch, Vorwerk Wachtmeister aus Ober Ellguten, Trauung: vor 1831
Kind: Gustav Grabsch, * 29.08.1831 in Triebel
Kind: Friedrich Otto Grabsch, * 22.09.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Beer, Emma Elisabeth Marie Agnes
Robert Julius Ladewig, Kreis-Ausschuß-Secretair , hier
Emma Elisabeth Marie Agnes Beer, aus Goldberg
Aufgebot am 03.05.1881, Aushang 06.05.1881 - 21.05.1881 Standesamt Goldberg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1881
Behlendorff, N.N.
Haus-Nr: 156
Steuereinnehmer
Sohn 'Robert Behlendorff'
Alter: 11 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Behrend, Wilhelmine Henriette
Franz Robert Dziobeck, Dachdecker
Wilhelmine Henriette Behrend, , hier
Aufgebot am 06.05.1890, Aushang 07.05.1890 - 22.05.189 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1890
Bensche, Marie Louise Emilie
Alexander Felix Seelau, Obermüller zu große Mietzelmühle aus Große Mietzelmühle
Marie Louise Emilie Bensche, , hier
Aufgebot am 11.12.1891, Aushang 12.12.1891 - 27.12.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1891
Benzer, August Robert Hermann
August Robert Hermann Benzer, Zimmermann
Auguste Emilie Lehmann, , hier
Aufgebot am 11.06.1881, Aushang 11.06.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1881
Benzer, Gottlieb
Ehemann von Auguste Brauns
Vater von August Robert Hermann Benzer * 01.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 173
Benzer, Gottlieb
Ehemann von Auguste Brauns
Vater von August Robert Hermann Benzer * 01.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 96
Bereck, Joseph
Ehemann von Marie Kalisch
Vater von Otto Robert Bereck * 26.09.1850 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 19
Berend, Carl Robert
Carl Robert Berend, Briefträger , hier
Auguste Henriette Döring, aus Limmritz
Aufgebot am 04.07.1883, Aushang 09.07.1883 - 24.07.1883 Standesamt Limmritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1883
Berendt, Emilie
Ehefrau von Franz Robert Verheiden
Mutter von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 213
Berg, Caroline
Ehefrau von Michael Prochnow
Mutter von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 167
Berg, Karoline
Ehefrau von Michael Prochnow
Mutter von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 110
Berg, Karoline
Ehefrau von Michael Prochnow
Mutter von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 57
Berg, Marie Helene
Paul Robert Fiehn, Drechslermeister aus Brandenburg/Havel
Marie Helene Berg, , hier
Aufgebot am 10.07.1893, Aushang 10.07.1893 - 25.07.1893 Standesamt Soldin, Brandenburg/Havel
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1893
Bergemann, Caroline Wilhelmine
Sohn 'Emil Albert Robert Curow' geboren am 06.05.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 70
Bergemann, N.N. <10384>
Ehefrau von Johann Wenzel
Mutter von Wilhelm Robert Wenzel * 27.11.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 321
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 725
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 127
Bergemann, Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 51
Bergemann, Wilhelmine Louise
Ehefrau von Heinrich Hellmuth Robert Wilke
Mutter von Helmuth Heinrich Robert Wilke * 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 238
Bergemann, Wenzel, N.N. <10384> Personenblatt
Bergemann
* vor 1803 , weiblich
oo Johann Wenzel, Musikus, Trauung: vor 1823
Kind: Gottfried Wenzel, * 28.07.1823 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Ferdinand Wenzel, * 12.09.1825 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Wenzel, * 27.11.1827 in Soldin
Kind: Hermann August Wenzel, * 31.08.1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 725
Berger, Caroline <11633>
Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 170
Berger, Caroline <11633>
Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 99
Berger, Caroline <11633>
Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 35
Berger, N.N. <16408> Personenblatt
* erw. 02.08.1758 , männlich
Oberbürgermeister in Soldin
Wurde am 02. August 1758 vom russ. Commandeur v. Mielen festgenommen und nach Ostrow bei Zielenzig gebracht
Wurde am 29.08.1759 abermals von russ. Husaren festgenommen. Er kam am 08.09.1759 wieder zurück.
Am 22.09.1759 kam der abermals entführte Oberbürgermeister wieder nach Soldin zurück
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 167
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 168
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 171
Berger, N.N. <16408>
Oberbürgermeister. Wurde am 02. August 1758 vom russ. Commandeur v. Mielen festgenommen und nach Ostrow bei Zielenzig gebracht
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 167
Berger, N.N. <16408>
Oberbürgermeister. Wurde am 29.08.1759 abermals von russ. Husaren festgenommen. Er kam am 08.09.1759 wieder zurück.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 168
Berger, N.N. <16408>
Oberbürgermeister. Am 22.09.1759 kam der abermals entführte Oberbürgermeister wieder nach Soldin zurück
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 171
Berger, Krüger, Caroline <11633> Personenblatt
Berger
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo Johann Friedrich Krüger, Trauung: vor 1844
Kind: Heinrich Robert Krüger, * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 35
Berkowsky, Wilhelmine
Ehefrau von August Schulz
Mutter von Robert Ferdinand Schulz * 25.12.1848 in Pyritz
Wohnort Pyritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 49
Berndt, Friedrich <10654> Personenblatt
* 11.05.1795 in Glasow , männlich , luth.
Wirtschafter in Soldin
MUTTER: N.N. Stober
oo N.N. Rohrbeck, Trauung: vor 1824
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Berndt, * 06.11.1824 in Soldin
Kind: Ernst Wilhelm Friedrich Berndt, * 26.12.1826 in Soldin
Kind: Julius Heinrich Berndt, * 12.07.1830 in Soldin
Kind: Martin Friedrich Berndt, * 16.04.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Berndt, Friedrich <10654>
* 11.05.1795 in Glasow, luth.
Wirtschafter, verheiratet, Alter: 39 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Stober'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Bernsen, Friedrich
Johann Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.07.1774 Mietzelfelde, ~ 29.07.1774 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Friedrich Bernsen
Taufzeuge: Abraham Grasse
Taufzeuge: Höhne
Taufzeuge: Frau Oberförster Kazlick
Taufzeuge: Reinicke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 4
Berusen, Berta
Karoline Christiane Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1771 Mietzelfelde, ~ 02.08.1771 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Oberham Groste
Taufzeuge: Bürger Samuel Paestel
Taufzeuge: Frau Berta Berusen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 2
Berwig, [Carl] <4134>
Ehemann von Charlotte Hanich
Vater von Robert Berwig * 17.03.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 87
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 162
Berwig, Carl <4134> Personenblatt
* um 1791 in Königsberg Nm. , männlich
Scharfrichter in Soldin
oo Charlotte Hanich, Trauung: vor 1817
Kind: Emilie Berwig, * [01.02.1814] in Soldin
Kind: Rudolph Berwig, * 11.08.1817 in Soldin
Kind: Robert Berwig, * 17.03.1820 in Soldin
Scharfrichter in Soldin 1816 , Bürgereid am 26.08.1816 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 87
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 162
Berwig, Emilie <12710> Personenblatt
* [01.02.1814] in Soldin , weiblich
VATER: Carl Berwig , Scharfrichter , Königsberg Nm.
MUTTER: Charlotte Hanich
GESCHWISTER: Gustav Klein, Rudolph Berwig, Robert Berwig
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 87
Berwig, N.N. <4134>
Haus-Nr: 87
Sohn 'Robert Berwig'
Alter: 8 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Berwig, Robert
Sohn von Schafrichtereibesitzer Robert Berwig geboren am 14.04.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Berwig, Robert
Sohn des Schafrichtereibesitzer Robert Berwig gestorben am 26.08.1858 Alter: 4 M. 21 T. Geschwüre
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Berwig, Rudolph <7446> Personenblatt
* 11.08.1817 in Soldin , männlich , ev.
Lehrer in Soldin
VATER: Carl Berwig , Scharfrichter , Königsberg Nm.
MUTTER: Charlotte Hanich
GESCHWISTER: Gustav Klein, Emilie Berwig, Robert Berwig
[Carl Berwig-Scharfrichter *1791]
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 87
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 162
Bethe, Johanna Wilhelmine Marie Hedwig
Johann Carl Robert Heinze, Lehrer
Johanna Wilhelmine Marie Hedwig Bethe, , hier
Aufgebot am 20.09.1892, Aushang 20.09.1892 - 05.10.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1892
Beyer, Otto Louis <15823>
* 08.08.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Beyer, lebt' und 'Henriette Wilhelm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Ist im Oktober 1878 als 3 jährig Freiwilliger in das Pommersche Königl. Grenadier-Reg. Nr. 2 eingetreten, Vater war Schlosser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 93
Beyme, Kahle, Friderica <20159> Personenblatt
Beyme
* erw. 1768 , weiblich
oo Friedrich Ludwig Kahle, Oberpfarrer, Inspektor in Soldin 1768-1805
Kind: Charlotte Christine Kahle, * erw. 1768
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Biehme, Johann Gottfried <8224>
Ehemann von Louise Röhl
Vater von Carl Robert Biehme * 21.01.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 150
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 308
Biehme, Johann Gottlieb <8224> Personenblatt
* 10.10.1786 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
oo Louise Röhl, Trauung: vor 1819
Kind: Carl Robert Biehme, * 21.01.1819 in Soldin
Kind: Julius Biehme, * 16.10.1825 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 150
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 308
Biehme, Julius <8227> Personenblatt
* 16.10.1825 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Gottlieb Biehme , Schmied , Soldin
MUTTER: Louise Röhl
GESCHWISTER: Carl Robert Biehme
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 172
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 150
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 308
Bieling, Richard <20146> Personenblatt
* 1864 in Berlin , männlich , ev.
Oberpfarrer in Soldin 1911-1927 in Soldin
+ 1927 in Soldin
oo Maria Lewinson
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Bieling, Richard <20146>
* 1864 in Berlin, Oberpfarrer in Soldin 1911-1927. Ehemann von Maria Lewinson, + 1927 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Bielke, Robert
Robert Bielke Kupferschmiedemeister
Johanne Louise Hell Jungfrau aus Czarnikow
Aufgebot am 15.03.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Birkholz, Christian Wilhelm
Ehemann von Christ. Friederike Holz
Vater von Franz Robert Birkholz * 06.10.1847 in Arnswalde
Wohnort Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 15, lfdNr 215
Blaettermann, Henriette <9298>
Ehefrau von Ferdinand Zank
Mutter von Gustav Robert Zank * 27.10.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Heinrich <13046> Personenblatt
Blaettermann
* [01.05.1814] in Soldin , männlich
VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: N.N. Noak
GESCHWISTER: Julius Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Julius <11349> Personenblatt
Blaettermann
* 22.07.1816 in Soldin , männlich
VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: N.N. Noak
GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke
oo Florentine Lange, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Julius Franz Blaettermann, * 13.02.1843 in Soldin
Militärdienst: 14.Inf.Reg, Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 14
Blaettermann, Blättermann, Blettermann, Rudolph <9293> Personenblatt
Blaettermann
* 07.09.1818 in Soldin , männlich , luth.
Barbier in Soldin
VATER: Carl Heinrich Blaettermann , Bäcker, Viktualienhändler , Soldin
MUTTER: N.N. Noak
GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Julius Blaettermann, Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke
Stiefsohn von Georg Heinrich Petzke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Blaettermann, Zank, Henriette <9298> Personenblatt
Blaettermann
* vor 1816 , weiblich
oo Ferdinand Zank, Schuhmacher aus Driesen, Trauung: vor 1836
Kind: Albert Ferdinand Zank, * 16.09.1836 in Soldin
Kind: Rudolph Eduard Zank, * 29.07.1838 in Soldin
Kind: Julius Ferdinand Zank, * 29.07.1838 in Soldin
Kind: Gustav Robert Zank, * 27.10.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Blank, N.N. <10323>
Ehefrau von Wilhelm Gosse
Mutter von Ernst Robert Gosse * 14.03.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 316
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711
Blank, Gosse, N.N. <10323> Personenblatt
Blank
* vor 1800 , weiblich
oo Wilhelm Gosse, Sattlermeister aus Liebenfelde, Trauung: vor 1820
Kind: Ferdinand Gosse, * 17.05.1820 in Soldin
Kind: Ernst Robert Gosse, * 14.03.1822 in Soldin
Kind: Otto Leopold Gosse, * 07.05.1824 in Soldin
Kind: Julius Alexander Gosse, * 04.07.1826 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Gosse, * 29.11.1829 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711
Blättermann, Henriette
Sohn 'Gustav Robert Zank' geboren am 24.10.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 158
Bleisch, August Eduard Oscar
August Eduard Oscar Bleisch, Ober-Maurer-Controlleur
Marie Edith Schultze, aus Soldin
Aufgebot am 05.09.1886, Aushang 05.09.1886 - 20.09.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1886
Blienwig, Paul <16220> Personenblatt
* erw. 1636 , männlich
Rector in Soldin
Gewesener Rector zu Pyritz wurde am 30. Oktober 1636 Diakonus zu Berlinchen. Trat an die Stelle von Caspar Stieger
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 240
Blienwig, Paul <16220>
Rector. Gewesener Rector zu Pyritz wurde am 30. Oktober 1636 Diakonus zu Berlinchen. Trat an die Stelle von Caspar Stieger
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 240
Block, Anna Louise Marie
Friedrich Wilhelm Robert Block, Töpfer , hier
Anna Louise Marie Block, , hier
Aufgebot am 22.06.1893, Aushang 22.06.1893 - 07.07.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1893
Block, Friedrich <2121> Personenblatt
* vor 1821 , männlich
Tagelöhner, Handarbeiter in Soldin
oo Charlotte Gohlke, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Robert Friedrich Block, * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.
Kind: N.N. Block, * 17.03.1850 in Soldin
1855 Tagelöhner in Soldin
Tochter am 17.03.1850 zu Soldin geboren
Tochter am 08.04.1850 zu Soldin gestorben, 22 T. alt, Brustkrampf
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 4
Block, Friedrich <2121>
Ehemann von Charlotte Gohlke
Vater von Carl Robert Friedrich Block * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 4
Block, Friedrich Wilhelm Robert
Friedrich Wilhelm Robert Block, Töpfer , hier
Anna Louise Marie Block, , hier
Aufgebot am 22.06.1893, Aushang 22.06.1893 - 07.07.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1893
Block, N.N. <2622> Personenblatt
* 17.03.1850 in Soldin , weiblich
+ 08.04.1850 in Soldin
GESCHWISTER: Carl Robert Friedrich Block
Tochter von Handarbeiter F. Block
gestorben am 08.04.1850 zu Soldin, 22 T. alt, Brustkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Blum, Karoline Luise
Fritz Karl Irrling, Oberbootsmannsmaat aus Kiel
Karoline Luise Blum, , hier
Aufgebot am 24.03.1900, Aushang 26.03.1900 - 10.04.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1900
Blumberg, Marie Sophie Emilie
Karl Friedrich Gustav Altmann, Brennmeister aus Schlegelsburg
Marie Sophie Emilie Blumberg, aus Grimthal Kr. Ober-Barmin
Aufgebot am 14.06.1896, Aushang 16.06.1896 - 01.07.1896 Standesamt Grimthal
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1896
Böden, Agnes
Tochter von 'Oberamtmann Böden ', Alter: 1 J. 2 M.
geimpft: 23.04.1827, Kranz
Haus-Nr: 285
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Böden, Liena
Tochter von 'Oberamtmann Böden ', Alter: 3 J. 6 M.
geimpft: in Lucau
Haus-Nr: 285
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Böden, N.N.
Haus-Nr: 285
Oberamtmann
Tochter 'Liena Böden'
Alter: 3 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Böden, N.N.
Haus-Nr: 285
Oberamtmann
Tochter 'Agnes Böden'
Alter: 1 J. 2 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Böhmer, Schultze, Maria Amalie Laura <9673> Personenblatt
Böhmer
* vor 1819 , weiblich
oo Gustav Volkmar Schultze, Oberpfarrer in Soldin 1841-1878, Superintendent aus Podelzig, Trauung: vor 1839
Kind: Paul Ferdinand Schultze, * 19.05.1839 in Frankfurt
Kind: Bernhard August Schultze, * 12.05.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Bolfius, Johann Ernst <16275> Personenblatt
* erw. 1741 , männlich
Rektor in Soldin
+ 03.10.1779 in Soldin
Wurde 1741 Rektor in Soldin, starb am 03. Oktober 1779
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Bolfius, Johann Ernst <16275>
Rektor. Wurde 1741 Rektor in Soldin, starb am 03. Oktober 1779, + 03.10.1779 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Bölke, August <10702>
* 24.12.1822 in Altlietze Göricke, ev.
Sohn von 'Christian Friedrich Bölke' und 'Sophie Michelei, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bölke, Christian Friedrich <10700>
* in Altlietze Göricke, ev.
Eigenthümer, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bölke, Christian Friedrich <10700>
Ehemann von Sophie Michelei
Vater von August Bölke * 24.12.1822 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bölke, Christian Friedrich <10700>
Ehemann von Sophie Michelei
Vater von Ernst Bölke * 26.12.1829 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bölke, Christian Friedrich <10700>
Ehemann von Sophie Michelei
Vater von Ludwig Bölke * 20.03.1832 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bölke, Ernst <10703>
* 26.12.1829 in Altlietze Göricke, ev.
Sohn von 'Christian Friedrich Bölke' und 'Sophie Michelei, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Bölke, Ludwig <10704>
* 20.03.1832 in Altlietze Göricke, ev.
Sohn von 'Christian Friedrich Bölke' und 'Sophie Michelei, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von L. Wegner
Vater von Wilhelm Franz Andreas Robert Borchardt * 30.11.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 109
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Wilhelm Franz Andreas Robert Borchardt * 30.11.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 61
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Wilhelm Franz Andreas Robert Borchardt * 30.11.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 6
Born, Carl Friedrich Wilhelm <6841> Personenblatt
* 07.09.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Daniel Gottl. Born , Schuhmachergeselle , Bärwalde
MUTTER: Charlotte Mahler
GESCHWISTER: Juliane Born, Gottlieb Ferdinand Robert Born, Julius Eduard Born
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 148
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 120
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Born, Johann <4320>
Ehemann von Charlotte Mahler
Vater von Gottlieb Ferdinand Robert Born * 16.12.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 27
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Born, Johann <4320>
Haus-Nr: 120, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 27
Schuhmacher
Sohn 'Gottlieb Ferdinand Robert Born' geboren am 16.12.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Born, Johann <4320>
Haus-Nr: 120, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 27
Schuhmacher
Sohn 'Robert Born'
Alter: 2 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 37
Born, Johann Daniel Gottl. <4320> Personenblatt
* 23.09.1798 in Bärwalde , männlich
Schuhmachergeselle in Soldin, Bärwalde
oo Charlotte Mahler, Trauung: vor 1825
Kind: Juliane Born, * [31.12.1823] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Born, * 07.09.1825 in Soldin
Kind: Gottlieb Ferdinand Robert Born, * 16.12.1827 in Soldin
Kind: Julius Eduard Born, * 18.09.1830 in Soldin
Schuhmachergeselle in Soldin 1823 , Bürgereid am 13.11.1823 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 40
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 294
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 120
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 120, Nr 37
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Born, Juliane <12359> Personenblatt
* [31.12.1823] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Daniel Gottl. Born , Schuhmachergeselle , Bärwalde
MUTTER: Charlotte Mahler
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Born, Gottlieb Ferdinand Robert Born, Julius Eduard Born
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 294
Born, Julius Eduard <6842> Personenblatt
* 18.09.1830 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Daniel Gottl. Born , Schuhmachergeselle , Bärwalde
MUTTER: Charlotte Mahler
GESCHWISTER: Juliane Born, Carl Friedrich Wilhelm Born, Gottlieb Ferdinand Robert Born
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Born, N.N. <4320>
Schuhmacher
Sohn 'Gottlieb Ferdinand Robert Born' geboren am 16.12.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 40
Bornhagen, Helene Mathilde
Emil Robert Gustav Schmidt, Eisenbahn-Betriebssekretär aus Soldin
Helene Mathilde Bornhagen, aus Penum ?
Aufgebot am 04.09.1899, Aushang 05.09.1899 - 20.09.1899 Standesamt Penum ?
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1899
Braatz, Karl Gustav Christian <12202> Personenblatt
* 29.06.1868 in Soldin , männlich , ev.
Feuermeister, Inspektor, Oberbausekretär a.D. in Soldin, Kiel, Pankow
+ 14.03.1948 in Neuruppin
VATER: Carl Julius Braatz , Militärinvalide, Händler , Soldin
MUTTER: Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban , Ehefrau , Dammendorf Kr. Lübben
GESCHWISTER: Gertrud Martha Pauline Braatz
oo Elise Auguste Hübner, ohne Beruf aus Soldin, Trauung: 06.06.1903 Soldin
Trauzeugen:
Fischermeister Wilhelm Sadler, wohnjaft zu Soldin, 37 Jahre alz
Fleischermeister Hermann Eichberg, wohnhaft zu Soldin, 36 Jahre alt
1909 wohnhaft in Pankow, Mühlenstraße 2a
1948 wohnhaft in Neuruppin, Hans-Thörner-Straße 4,
verstorben im KH Neuruppin, Fehrbelliner Straße 38, am 14.03.1948 um 4:45 Uhr,
Oberschenkelhalsbruch links, allgemeine Arteriosklerose, Herzinsuffizienz.
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
StA Ruppin, Sterberegister 1948, Nr.179
Brauer, Marie
Ehefrau von Friedrich Pelz
Mutter von Karl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 186
Brauer, Marie
Ehefrau von Friedrich Pelz
Mutter von Karl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 126
Braun, Bertha <17745> Personenblatt
* um 1846 , weiblich
VATER: Karl Braun , Mühlenbesitzer
MUTTER: Henriette Müller
GESCHWISTER: Emilie Braun, Karl Braun, Ida Braun, Robert Braun
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 11, Nr 39
Braun, Emilie <17742> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Karl Braun , Mühlenbesitzer
MUTTER: Henriette Müller
GESCHWISTER: Karl Braun, Ida Braun, Bertha Braun, Robert Braun
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 11, Nr 36
Braun, Ida <17744> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Karl Braun , Mühlenbesitzer
MUTTER: Henriette Müller
GESCHWISTER: Emilie Braun, Karl Braun, Bertha Braun, Robert Braun
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 11, Nr 38
Braun, Karl <17740> Personenblatt
* um 1806 , männlich
Mühlenbesitzer in Neuenburg
oo Henriette Müller, Trauung: vor 1838
Kind: Emilie Braun, * um 1838
Kind: Karl Braun, * um 1840
Kind: Ida Braun, * um 1845
Kind: Bertha Braun, * um 1846
Kind: Robert Braun, * um 1848
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 34
Braun, Karl <17743> Personenblatt
* um 1840 , männlich
VATER: Karl Braun , Mühlenbesitzer
MUTTER: Henriette Müller
GESCHWISTER: Emilie Braun, Ida Braun, Bertha Braun, Robert Braun
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 11, Nr 37
Brauns, Albert Christian <9289> Personenblatt
* 18.06.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Brauns , Zimmergeselle , [Soldin]
MUTTER: Dorothea Perske
GESCHWISTER: Julius Brauns, Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Carl Wilhelm Brauns, Juliane Charlotte Emilie Brauns, Heinrich August Robert Brauns, Friedrich Christian Adolph Brauns
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Brauns, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Benzer
Mutter von August Robert Hermann Benzer * 01.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 173
Brauns, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Benzer
Mutter von August Robert Hermann Benzer * 01.03.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 10, lfdNr 96
Brauns, Carl Friedrich Wilhelm <2513> Personenblatt
* 15.09.1820 in Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
+ 24.09.1898 in Soldin
VATER: Friedrich Brauns , Zimmergeselle , [Soldin]
MUTTER: Charlotte Leder
GESCHWISTER: Julius Brauns, Carl Wilhelm Brauns, Juliane Charlotte Emilie Brauns, Heinrich August Robert Brauns, Albert Christian Brauns, Friedrich Christian Adolph Brauns
oo Charlotte Johanne Knoll aus Neumark ?
Kind: Marie Emilie Mathilde Brauns, * 31.01.1844 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Theodor Brauns, * 20.10.1845 in Soldin
Kind: Louise Auguste Brauns, * 07.01.1850 in Soldin
Kind: Gustav Otto Brauns, * 11.10.1852 in Soldin
Tochter am 07.01.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Familienforschung Daniela Pannicke
Sterberegister StA Soldin Nr. 125 - im Hospital
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 145
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 70
Brauns, Carl Wilhelm <5808> Personenblatt
* 06.08.1823 in Soldin , männlich
Zimmergeselle, -polier
+ 31.12.1882 in Soldin
VATER: Friedrich Brauns , Zimmergeselle , [Soldin]
MUTTER: Charlotte Leder
GESCHWISTER: Julius Brauns, Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Juliane Charlotte Emilie Brauns, Heinrich August Robert Brauns, Albert Christian Brauns, Friedrich Christian Adolph Brauns
oo Louise Pelz
Familienforschung Daniela Pannicke
StA-Reg. Soldin Nr. 1/1883
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 310
Brauns, Emilie
Mutter von Robert Wilhelm Ferdinand Brauns * 20.01.1851 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 129
Brauns, Friedrich <5008>
Ehemann von N.N. Perske
Vater von Heinrich August Robert Brauns * 08.03.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 225
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Brauns, Friedrich Christian Adolph <9290> Personenblatt
* 03.05.1838 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Brauns , Zimmergeselle , [Soldin]
MUTTER: Dorothea Perske
GESCHWISTER: Julius Brauns, Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Carl Wilhelm Brauns, Juliane Charlotte Emilie Brauns, Heinrich August Robert Brauns, Albert Christian Brauns
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 28
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Brauns, Julius <9286> Personenblatt
* 01.03.1815 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Brauns , Zimmergeselle , [Soldin]
MUTTER: Charlotte Leder
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Carl Wilhelm Brauns, Juliane Charlotte Emilie Brauns, Heinrich August Robert Brauns, Albert Christian Brauns, Friedrich Christian Adolph Brauns
Militärdienst: 14.Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Brauns, Marie
Ehefrau von Friedrich Pelz
Mutter von Carl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 55
Brauns, Braunss, Friedrich <5008> Personenblatt
Rufname: Fritz, Brauns
* 10.09.1794 in [Soldin] , männlich
Zimmergeselle in Soldin
oo Charlotte Leder, Trauung: vor 1815
oo Dorothea Perske, Trauung: vor 1831
Kind: Julius Brauns, * 01.03.1815 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, * 15.09.1820 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Brauns, * 06.08.1823 in Soldin
Kind: Juliane Charlotte Emilie Brauns, * 27.09.1827 in Soldin
Kind: Heinrich August Robert Brauns, * 08.03.1831 in Soldin
Kind: Albert Christian Brauns, * 18.06.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Christian Adolph Brauns, * 03.05.1838 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 3
Familienforschung Daniela Pannicke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 310
Brauns, Braunss, Juliane Charlotte Emilie <5009> Personenblatt
Brauns
* 27.09.1827 in Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Brauns , Zimmergeselle , [Soldin]
MUTTER: Charlotte Leder
GESCHWISTER: Julius Brauns, Carl Friedrich Wilhelm Brauns, Carl Wilhelm Brauns, Heinrich August Robert Brauns, Albert Christian Brauns, Friedrich Christian Adolph Brauns
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 3
Brechlin, N.N. <9254>
Ehefrau von Johann Sahr
Mutter von Carl Friedrich Robert Sahr * 06.05.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Brechlin, Sahr, N.N. <9254> Personenblatt
Brechlin
* vor 1805 , weiblich
oo Johann Sahr, Schmied aus Fahlenwerder, Trauung: vor 1825
Kind: Carl Friedrich Robert Sahr, * 06.05.1825 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Brehmer, Auguste <12264> Personenblatt
* 09.10.1823 in Soldin , weiblich
VATER: Wilhelm Brehmer , Bedienter, Eigentümer , Karst bei Köln am Rhein
MUTTER: N.N. Hertel
GESCHWISTER: Wilhelm Brehmer, Wilhelm Robert Brehmer, Ernst Friedrich Brehmer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 109
Brehmer, Wilhelm <4287> Personenblatt
* 1794 in Karst bei Köln am Rhein , männlich
Bedienter, Eigentümer in Soldin
oo N.N. Hertel, Trauung: vor 1830
Kind: Auguste Brehmer, * 09.10.1823 in Soldin
Kind: Wilhelm Brehmer, * 08.10.1827 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Brehmer, * 23.12.1830 in Soldin
Kind: Ernst Friedrich Brehmer, * 14.04.1834 in Soldin
Bedienter in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.05.1822 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 109
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 143
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 143, Nr 49
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Brehmer, Wilhelm <12819> Personenblatt
* 08.10.1827 in Soldin , männlich
VATER: Wilhelm Brehmer , Bedienter, Eigentümer , Karst bei Köln am Rhein
MUTTER: N.N. Hertel
GESCHWISTER: Auguste Brehmer, Wilhelm Robert Brehmer, Ernst Friedrich Brehmer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 143
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 143, Nr 49
Brehmer, Wilhelm <4287>
Ehemann von N.N. Hertel
Vater von Wilhelm Robert Brehmer * 23.12.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Brehmer, Wilhelm
Gastwirt
Sohn 'Wilhelm Robert Brehmer' geboren am 23.12.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 95
Brehmer, Brähmer, Ernst Friedrich <9201> Personenblatt
Brehmer
* 14.04.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Brehmer , Bedienter, Eigentümer , Karst bei Köln am Rhein
MUTTER: N.N. Hertel
GESCHWISTER: Auguste Brehmer, Wilhelm Brehmer, Wilhelm Robert Brehmer
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 33
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Breiwich, Josephine <7072>
Ehefrau von Johann Hering
Mutter von Robert Hering * 06.09.1816 in Züllichau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
Breiwich, Hering, Josephine <7072> Personenblatt
Breiwich
* vor 1796 , weiblich
oo Johann Hering, Trauung: vor 1816
Kind: Robert Hering, * 06.09.1816 in Züllichau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
Brettke, Pätzel, Luise <4261> Personenblatt
Brettcke
* vor 1845 , weiblich
oo Gustav August Pätzel, Eigentümer aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: vor 1865
Kind: Robert Theodor Paul Pätzel, * 19.10.1865 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Otto Friedrich August Pätzel, * 02.10.1867 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Robert Ernst Gustav Pätzel, * 15.09.1869 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: August Friedrich Gustav Pätzel, * 01.01.1872 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Minna Martha Luise Pätzel, * 16.12.1873 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Emma Louise Pätzel, * 27.04.1876 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Anna Bertha Pätzel, * 18.02.1878 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1865, Seite 567, Nr.52
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1867, Seite 734, Nr. 53
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1869, Seite 41, Nr. 46
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene Balz 1872, Seite 561, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1873, Seite 538, Nr. 73
Familienforschung Heidrun Weber
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1876, lfdNr 18
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1878, lfdNr 10
Brödemann, Bernhard Max Waldemar <15728>
* 08.08.1857 in Soldin, ev., Student, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Karl Brödemann, verstorben' und 'Marie Paech, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Breslau, Ausstand bis 1. Oktober 1880
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 79
Brose, Wilhelm Robert Gustav
Wilhelm Robert Gustav Brose, Arbeiter
Rosina Henriette Makus, Dienstmagd , hier
Aufgebot am 19.03.1895, Aushang 20.03.1895 - 05.04.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1895
Brosen, Christine Louise <10247>
Ehefrau von Johann Friedrich Neiss
Mutter von Franz Robert Neiss * 13.01.1842 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 46
Brosen, Justine <10247>
Ehefrau von Friedrich Neiss
Mutter von Franz Robert Neiss * 13.01.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 312
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
Brosen, Neiss, Justine Christine Louise <10247> Personenblatt
Brosen
* vor 1807 , weiblich
oo Johann Friedrich Neiss, Maurer aus Soldin, Trauung: vor 1827
Kind: Friedrich Neiss, * 20.10.1827 in Glasow
Kind: Carl Neiss, * 03.08.1829 in Glasow
Kind: Franz Robert Neiss, * 13.01.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 46
Brunnemann, A.
Ober-Bürgermeister, Hausbesitzer in Soldin 1760,
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 17
Bückert, Johann Samuel <20438> Personenblatt
* erw. 1758 , männlich
Musquetier, Sr. Königl. Hoheit, des Markgrafen Carl Regiment und Companie in Berlin
VATER: N.N. Bückert
MUTTER: N.N. Konsen
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Bückert, N.N. <20437> Personenblatt
* erw. 1758 , männlich
oo N.N. Konsen
Kind: Johann Samuel Bückert, * erw. 1758
Ehemann von N.N. Konsen, Tochter von Eva Rosina Müller
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Bucklisch, N.N.
Oberamtmann, Verwalter, Rittergut m. Gut Golzow u. Vorwerk Steinfeld in Schildberg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Bülow, Carl <4481>
Ehemann von N.N. Heyer
Vater von Adolph Robert Bülow * 24.12.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 112
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Bülow, Carl Ludwig <4481> Personenblatt
* 11.05.1800 , männlich
Schuhmacher in Soldin
VATER: Friedrich Bülow , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Friederike Wolff
GESCHWISTER: Johann Wilhelm Bülow
oo N.N. Heyer, Trauung: vor 1830
Kind: Carl Theodor Bülow, * 26.07.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Bülow, * 14.09.1832
Kind: Hermann Ferdinand Bülow, * 27.12.1836 in Soldin
Kind: Adolph Robert Bülow, * 24.12.1841 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830 , sein Alter 29 Jahre, geb. 11.05.1801
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Bülow, Carl Theodor <7807> Personenblatt
* 26.07.1830 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Ludwig Bülow , Schuhmacher
MUTTER: N.N. Heyer
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Bülow, Hermann Ferdinand Bülow, Adolph Robert Bülow
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 37
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Bülow, Friedrich Wilhelm <7805> Personenblatt
* 14.09.1832 , männlich
VATER: Carl Ludwig Bülow , Schuhmacher
MUTTER: N.N. Heyer
GESCHWISTER: Carl Theodor Bülow, Hermann Ferdinand Bülow, Adolph Robert Bülow
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 62
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Bülow, Hermann Ferdinand <7808> Personenblatt
* 27.12.1836 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Ludwig Bülow , Schuhmacher
MUTTER: N.N. Heyer
GESCHWISTER: Carl Theodor Bülow, Friedrich Wilhelm Bülow, Adolph Robert Bülow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 122
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Büngel, Hermann Otto Robert
Hermann Otto Robert Büngel, Arbeiter aus Marienwerder
Bertha Emilie Zabel, Dienstmagd aus Marienwerder
Aufgebot am 11.10.1896, Aushang 13.10.1896 - 28.10.1896 Standesamt Beyersdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1896
Busch, Henriette
Ehefrau von Robert Kargus
Mutter von Carl Ludwig Robert Kargus * 25.07.1856 in Soldin
Wohnort Liebenow Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 145
Busch, Henriette
Ehefrau von Robert Kargus
Mutter von Karl Ludwig Robert Kargus * 25.07.1856 in Soldin
Wohnort Liebenow Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 90
Busse, N.N.
Oberamtmann, Verwalter, Rittergut m. Gut Golzow u. Vorwerk Steinfeld in Schildberg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Buth, Pätzel, Maria Louise <127> Personenblatt
Buth
* 27.05.1831 in Grabow , weiblich , evangelisch
+ 22.04.1866 in Stettin
[] 27.04.1866 in Stettin, St. Peter und Paul
oo Ferdinand Theodor Robert Pätzel, Kolporteur aus Grabow, Trauung: 27.12.1864 Grabow
geboren ca. 27.05.1831
35 Jahre alt
gestorben am 22.04.1866
Trauung - KB Stettin, Grabow Friedenskirche, Seite 6, Nr. 66/1864 - Archion
Bestattung - KB Stettin, St. Peter und Paul, Seite120, Nr. 15/1866 - Archion
Buttgereit, Henriette Amalie
Ehefrau von Ludwig Hermann Baranowsky
Mutter von Ludwig Robert Baranowsky * 24.07.1851 in Königsberg i.Pr.
Wohnort Königsberg i.Pr.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 2
Büttow, N.N.
Verwalter, Oberförsterei Preußischer Staat in Carzig 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 725
Cabos, Ernst Karl Louis <15733>
* 21.02.1857 in Soldin, ev., Gymnasiast, 21 Jahre alt
Sohn von 'Louise Cabos, lebt' und 'Henriette Berkner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 40, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Ausstand bis 1. Oktober 1880, Vater war Rentier
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 84
Casesch, Albertine
Ehefrau von Robert Kroll
Mutter von Albert Ludwig Kroll * 02.06.1851 in Ulrichsfelde Kr. Stolpe
Wohnort Ulrichsfelde Kr. Stolpe
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 74
Catschinsky, Johann <3547> Personenblatt
* um 1745 in Troppau in Oberschlesien , männlich
in Soldin 1783 , Bürgereid am 10.10.1783 , sein Alter 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Catschinsky, Johann <3547>
* um 1745 in Troppau in Oberschlesien, Bürgereid am 10.10.1783, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 274
Clanert, Imge <20015>
Einwohner in Soldin 1573
500 vom obersten Stein, Kaufpreis, 30 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 115
Clanert, N.N. <20074>
Einwohner in Soldin 1573
200 vom obersten Stein, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 115
Collrepp, Marie Susanne Hedwig
Richard Robert Carl Rugfer, Lokomotivheizer , hier
Marie Susanne Hedwig Collrepp, aus Stargard i. Pom.
Aufgebot am 19.03.1890, Aushang 20.03.1890 - 04.04.1890 Standesamt Stargard i.P.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1890
Curow, Wilhelm Ferdinand
Bäckergeselle
Sohn 'Emil Albert Robert Curow' geboren am 06.05.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 70
Dahms, Pätzel, Ernestine <35> Personenblatt
Dahms
weiblich , evangelisch
+ vor Oktober 1885 in Soldin
oo Carl Pätzel, Arbeiter
Kind: Ernestine Auguste Wilhelmine Pätzel, * 12.05.1858 in Soldin
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 42/1885 - StArch Stettin
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 51/1889 - StArch Stettin
Dalcke, August Theodor
Ehemann von Auguste Marie Louise Caroline Rasch
Vater von Edmund Robert Dalcke * 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 65
Dalcke, August Theodor
Ehemann von Auguste Marie Louise Caroline Rasch
Vater von Edmund Robert Dalcke * 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 13
Dalcke, August Theodor
Ehemann von Auguste Marie Louise Caroline Rasch
Vater von Edmund Robert Dalcke * 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 1
Daniel, Ottilie Auguste
Carl Robert Zybell Kürschnermeister
Ottilie Auguste Daniel Jungfrau aus Warnitz
Aufgebot am 15.02.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Daniel, Petzel, Marie <119> Personenblatt
Daniel
weiblich , evangelisch
oo Fritz Petzel, Schmied
Kind: Heinrich Karl Erich Petzel, * 19.06.1882 in Bredow
Kind: Fritz Hans Petzel, * 17.08.1883 in Bredow
Kind: Erich Karl Paetzel, * 27.10.1885 in Bredow
Kind: Eugen Petzel, * 24.08.1888 in Bredow
Kind: Fritz Robert Paetzel, * 10.06.1893 in Bredow
Kind: Robert Gustav Wilhelm Petzel, * 10.07.1898 in Bredow
Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Bredow, Matthäuskirche\Taufen_1882-1890_Bild16.pdf - 133 Nr. 173
Daum, Adolf Franz <7055> Personenblatt
* 24.03.1806 in Herrndorf , männlich , ref.
Reg. Rath in Soldin
VATER: Friedrich Franz Daum , Oec. Rath , Berlin
MUTTER: Louise Woldermanz
GESCHWISTER: Gustav Robert Daum
Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Daum, Friedrich Franz <7053> Personenblatt
* 05.06.1777 in Berlin , männlich , ref.
Oec. Rath in Soldin
oo Louise Woldermanz, Trauung: vor 1806
Kind: Adolf Franz Daum, * 24.03.1806 in Herrndorf
Kind: Gustav Robert Daum, * 31.07.1812 in Herrndorf
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Daum, Friedrich Franz <7053>
Ehemann von Louise Woldermanz
Vater von Gustav Robert Daum * 31.07.1812 in Herrndorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
David, August Robert Franz
August Robert Franz David, Schneidermeister
Marie Mathilde Heyer, verw. Arbeiter Pfaff , hier
Aufgebot am 06.03.1900, Aushang 07.03.1900 - 22.03.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1900
David, August Robert Franz
August Robert Franz David, Schneidermeister , hier
Wilhelmine Luise Auguste Grap, Schneiderin aus Berlinchen
Aufgebot am 01.09.1900, Aushang 03.09.1900 - 18.09.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1900
David, Franz
Ehemann von Charlotte Muhs
Vater von August Robert Franz David * 04.09.1849 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 117
Dee, Auguste Emilie
Robert Gustav Bernhard Rissmann, Maschinenbauer aus Soldin
Auguste Emilie Dee, aus Berneuchen
Aufgebot am 07.03.1881, Aushang 08.03.1881 - 23.03.1881 Standesamt Berneuchen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1881
Dehn, Christine <7319>
Ehefrau von Johann Friedrich Pieper
Mutter von Wilhelm Robert Friedrich Pieper * 24.12.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 71b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
Dehn, Christine <7319>
Ehefrau von Johann Pieper
Mutter von Wilhelm Robert Pieper * 24.12.1842 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 48
Dehn, Pieper, Christine <7319> Personenblatt
Dehn
* vor 1822 , weiblich
oo Johann Friedrich Pieper, Schmied aus Brügge, Trauung: vor 1842
Kind: Wilhelm Robert Friedrich Pieper, * 24.12.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 48
Delaton, Marie
Ehefrau von Robert Marx
Mutter von Julius Albert Robert Marx * 29.06.1849 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 159
Densow, Adolph <17467> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Wilhelm Densow , Königl. Förster
MUTTER: Johanne Weber
GESCHWISTER: Wilhelm Densow, Pauline Densow, Louis Densow, Johanne Densow, Albert Densow, Eduard Densow
Forsthaus Lichtefleck
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, Nr 7
Densow, Adolph <17467>
Alter: 11 Jahre, * um 1844, Forsthaus Lichtefleck
Sohn von Wilhelm Densow und Johanne Weber
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, lfdNr 7
Densow, Albert <17469> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: Wilhelm Densow , Königl. Förster
MUTTER: Johanne Weber
GESCHWISTER: Wilhelm Densow, Pauline Densow, Louis Densow, Adolph Densow, Johanne Densow, Eduard Densow
Forsthaus Lichtefleck
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, Nr 9
Densow, Albert <17469>
Alter: 3 Jahre, * um 1852, Forsthaus Lichtefleck
Sohn von Wilhelm Densow und Johanne Weber
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, lfdNr 9
Densow, Eduard <17470> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Wilhelm Densow , Königl. Förster
MUTTER: Johanne Weber
GESCHWISTER: Wilhelm Densow, Pauline Densow, Louis Densow, Adolph Densow, Johanne Densow, Albert Densow
Forsthaus Lichtefleck
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, Nr 10
Densow, Eduard <17470>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Forsthaus Lichtefleck
Sohn von Wilhelm Densow und Johanne Weber
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, lfdNr 10
Densow, Johanne <17468> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Wilhelm Densow , Königl. Förster
MUTTER: Johanne Weber
GESCHWISTER: Wilhelm Densow, Pauline Densow, Louis Densow, Adolph Densow, Albert Densow, Eduard Densow
Forsthaus Lichtefleck
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, Nr 8
Densow, Johanne <17468>
Alter: 8 Jahre, * um 1847, Forsthaus Lichtefleck
Tochter von Wilhelm Densow und Johanne Weber
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, lfdNr 8
Densow, Louis <17466> Personenblatt
* um 1843 , männlich
VATER: Wilhelm Densow , Königl. Förster
MUTTER: Johanne Weber
GESCHWISTER: Wilhelm Densow, Pauline Densow, Adolph Densow, Johanne Densow, Albert Densow, Eduard Densow
Forsthaus Lichtefleck
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, Nr 6
Densow, Louis <17466>
Alter: 12 Jahre, * um 1843, Forsthaus Lichtefleck
Sohn von Wilhelm Densow und Johanne Weber
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, lfdNr 6
Densow, Pauline <17464> Personenblatt
* um 1837 , weiblich
VATER: Wilhelm Densow , Königl. Förster
MUTTER: Johanne Weber
GESCHWISTER: Wilhelm Densow, Louis Densow, Adolph Densow, Johanne Densow, Albert Densow, Eduard Densow
Forsthaus Lichtefleck
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, Nr 4
Densow, Pauline <17464>
Alter: 18 Jahre, * um 1837, Forsthaus Lichtefleck
Tochter von Wilhelm Densow und Johanne Weber
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, lfdNr 4
Densow, Wilhelm <17461> Personenblatt
* um 1794 , männlich
Königl. Förster in Oberförsterei Hohenwalde
oo Johanne Weber, Trauung: vor 1837
Kind: Wilhelm Densow, * um 1836
Kind: Pauline Densow, * um 1837
Kind: Louis Densow, * um 1843
Kind: Adolph Densow, * um 1844
Kind: Johanne Densow, * um 1847
Kind: Albert Densow, * um 1852
Kind: Eduard Densow, * um 1854
Forsthaus Lichtefleck
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, Nr 1
Densow, Wilhelm <17465> Personenblatt
* um 1836 , männlich
VATER: Wilhelm Densow , Königl. Förster
MUTTER: Johanne Weber
GESCHWISTER: Pauline Densow, Louis Densow, Adolph Densow, Johanne Densow, Albert Densow, Eduard Densow
Forsthaus Lichtefleck
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, Nr 5
Densow, Wilhelm <17461>
Königl. Förster, Alter: 61 Jahre, * um 1794, Forsthaus Lichtefleck
Ehemann von Johanne Weber
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, lfdNr 1
Densow, Wilhelm <17465>
Alter: 19 Jahre, * um 1836, Forsthaus Lichtefleck
Sohn von Wilhelm Densow und Johanne Weber
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, lfdNr 5
Dieterich, Johann Friedrich <16243>
Oberpfarrer in Soldin 1714-1717
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Dietrich, Johann Friedrich <16243> Personenblatt
* erw. 1713 , männlich
Rector, Pfarrer, Oberpfarrer in Soldin 1714-1717 in Soldin
Wurde 1713 Nachfolger von Johann Friedrich Elsener
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 246
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Dietrich, Marie <17481>
Alter: 22 Jahre, * um 1833, Oberförsterei Carzig
Ehefrau von Franz Schulemann
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, lfdNr 8
Dietrich, Schulemann, Marie <17481> Personenblatt
Dietrich
* um 1833 , weiblich
oo Franz Schulemann, Oberförster, Trauung: vor 1854
Kind: Friederike Schulemann, * um 1854
Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, Nr 8
Dittmer, Karl <17453> Personenblatt
* um 1800 , männlich
Förster in Oberförsterei Hohenwalde
oo Anna Witte
Forst. Etablissement Staffelde
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, Nr 1
Dittmer, Karl <17453>
Förster, Alter: 55 Jahre, * um 1800, Forst. Etablissement Staffelde
Ehemann von Anna Witte
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, lfdNr 1
Döll, Johannes
Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 146
Döll, Johannes
Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 78
Döll, Johannes
Ehemann von Henriette Friederike Wilhelmine Ebel
Vater von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 12
Donath, Friedrich Robert <8801> Personenblatt
* 04.02.1826 in Soldin , männlich
MUTTER: Henriette Donath
GESCHWISTER: Robert Donath, Gustav Adolph Gips, Carl Ludwig Gips
Pflegesohn
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 214
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 422
Donath, Henriette <8800>
Mutter von Friedrich Robert Donath * 04.02.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 183
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 422
Donath, Henriette <8800>
Mutter von Robert Donath * 12.12.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 183
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 422
Donath, N.N.
Sohn 'Friedrich Robert Donath' unehelich
Alter: 2 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 214
Donath, Robert <8802> Personenblatt
* 12.12.1824 in Soldin , männlich
MUTTER: Henriette Donath
GESCHWISTER: Friedrich Robert Donath, Gustav Adolph Gips, Carl Ludwig Gips
Pflegesohn
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 422
Donath, Gips, Henriette <8800> Personenblatt
Donath
* vor 1806 , weiblich
oo Joachim Gips, Trauung: vor 1829
Kind: Robert Donath, * 12.12.1824 in Soldin
Kind: Friedrich Robert Donath, * 04.02.1826 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Gips, * 24.12.1829 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Gips, * 26.03.1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 422
Döring, Auguste Henriette
Carl Robert Berend, Briefträger , hier
Auguste Henriette Döring, aus Limmritz
Aufgebot am 04.07.1883, Aushang 09.07.1883 - 24.07.1883 Standesamt Limmritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1883
Döring, Marie
Ehefrau von Johann Carl Gottlieb Hornig
Mutter von Carl Eduard Julius Hornig * 28.11.1846 in Gotterberg Kr. Ober Hermsdorf
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 14
Dripp, Runge, Maria Louise Auguste <12503> Personenblatt
Dripp
* 10.04.1863 in Plönzig, Kr. Pyritz (Pommern) , weiblich
+ 1938 in Greifswald
oo Hermann August Robert Runge aus Lippehne, Trauung: 08.07.1889 LIppehne
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Lippehne, Heiratsregister Nr. 17/1889
Standesamt Greifswald, Sterberegister Nr. 748/1938
Dumcke, Bertha Charlotte Wilhelmine
Robert Albert Ludwig Zimmermann, Knecht aus Vorwerk Eichwerder
Bertha Charlotte Wilhelmine Dumcke, , hier
Aufgebot am 29.10.1888, Aushang 30.10.1888 - 14.11.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1888
Dümke, N.N. <8661>
Ehefrau von Johann Wilde
Mutter von Eduard Robert Wilde * 03.10.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 176
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400
Dümke, Wilde, N.N. <8661> Personenblatt
Dümke
* vor 1803 , weiblich
oo Johann Traugott Wilde, Büchsenmacher aus Wittenberg, Trauung: vor 1823
Kind: Eduard Robert Wilde, * 03.10.1823 in Soldin
Kind: August Franz Wilde, * 19.09.1825 in Soldin
Kind: Carl Wilde, * [01.10.1827] in Soldin
Kind: Carl Rudolph Wilde, * 14.01.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400
Düsterhaupt, M. Dan. <4604> Personenblatt
* um 1553 in [Soldin] , männlich
Ratsherr in Soldin
+ 06.10.1612 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1590
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1591
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1592
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1593
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1594, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1598
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1599, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1601, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1602
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1603, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1604
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1605
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1606, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1607, Kämmerer
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1610, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1611, Kämmerer
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1612
gestorben den 6. Oktober im 59. Jahre seines Alters, (nach Andern den 5. November 1613)
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
* um 1553, Ratsherr in Soldin 1612, gestorben den 6. Oktober im 59. Jahre seines Alters (nach Andern den 5. November 1613), + 06.10.1612
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 217
Dziobeck, Franz Robert
Franz Robert Dziobeck, Dachdecker
Wilhelmine Henriette Behrend, , hier
Aufgebot am 06.05.1890, Aushang 07.05.1890 - 22.05.189 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1890
Ebel, Henriette Friederike Wilhelmine
Ehefrau von Johannes Döll
Mutter von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 146
Ebel, Henriette Friederike Wilhelmine
Ehefrau von Johannes Döll
Mutter von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 78
Ebel, Henriette Friederike Wilhelmine
Ehefrau von Johannes Döll
Mutter von Johannes Franz Robert Döll * 22.01.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 12
Eberling, Carl August <14926> Personenblatt
* 09.09.1849 in Obergörzig Kr. Meseritz , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, Nr 7
Eberling, Carl August <14926>
* 09.09.1849 in Obergörzig Kr. Meseritz, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Eberling, lebt' und 'Dorothea Lange, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 53, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Cheseritz, am 06.07.1870 nach Oberggörzig
Wohnort der Eltern Obergörzig Kr. Meseritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 7
Eberling, Wilhelm
Ehemann von Dorothea Lange
Vater von Carl August Eberling * 09.09.1849 in Obergörzig Kr. Meseritz
Wohnort Obergörzig Kr. Meseritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 7
Ebert, Franz <17513> Personenblatt
* um 1843 , männlich
VATER: Karl Ebert , Förster
MUTTER: Wilhelmine Gotthardt
GESCHWISTER: Herrmine Ebert, Pauline Ebert, Ida Ebert, Herrmann Ebert
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 5
Ebert, Franz <17513>
Alter: 12 Jahre, * um 1843, Forsthaus Breitebruch
Sohn von Karl Ebert und Wilhelmine Gotthardt
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 5
Ebert, Herrmann <17515> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Karl Ebert , Förster
MUTTER: Wilhelmine Gotthardt
GESCHWISTER: Herrmine Ebert, Pauline Ebert, Franz Ebert, Ida Ebert
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 7
Ebert, Herrmann <17515>
Alter: 5 Jahre, * um 1850, Forsthaus Breitebruch
Sohn von Karl Ebert und Wilhelmine Gotthardt
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 7
Ebert, Herrmine <17511> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
VATER: Karl Ebert , Förster
MUTTER: Wilhelmine Gotthardt
GESCHWISTER: Pauline Ebert, Franz Ebert, Ida Ebert, Herrmann Ebert
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 3
Ebert, Herrmine <17511>
Alter: 15 Jahre, * um 1840, Forsthaus Breitebruch
Tochter von Karl Ebert und Wilhelmine Gotthardt
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 3
Ebert, Ida <17514> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Karl Ebert , Förster
MUTTER: Wilhelmine Gotthardt
GESCHWISTER: Herrmine Ebert, Pauline Ebert, Franz Ebert, Herrmann Ebert
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 6
Ebert, Ida <17514>
Alter: 8 Jahre, * um 1847, Forsthaus Breitebruch
Tochter von Karl Ebert und Wilhelmine Gotthardt
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 6
Ebert, Karl <17509> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Förster in Oberförsterei Karzig
oo Wilhelmine Gotthardt, Trauung: vor 1840
Kind: Herrmine Ebert, * um 1840
Kind: Pauline Ebert, * um 1841
Kind: Franz Ebert, * um 1843
Kind: Ida Ebert, * um 1847
Kind: Herrmann Ebert, * um 1850
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 1
Ebert, Karl <17509>
Förster, Alter: 54 Jahre, * um 1801, Forsthaus Breitebruch
Ehemann von Wilhelmine Gotthardt
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 1
Ebert, Pauline <17512> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
VATER: Karl Ebert , Förster
MUTTER: Wilhelmine Gotthardt
GESCHWISTER: Herrmine Ebert, Franz Ebert, Ida Ebert, Herrmann Ebert
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 4
Ebert, Pauline <17512>
Alter: 14 Jahre, * um 1841, Forsthaus Breitebruch
Tochter von Karl Ebert und Wilhelmine Gotthardt
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 4
Ecarius, Karl
Ehemann von Wilhelmine Marten
Vater von Max Robert Paul Ecarius * 30.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 141
Ecarius, Ercarius, Franz Friedrich <7696> Personenblatt
Ecarius
* 10.11.1838 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Ercarius , Pantoffelmacher , Lippehne
MUTTER: N.N. Hermel
GESCHWISTER: Hermann Ferdinand Ludwig Ercarius, Carl Friedrich Ercarius, Wilhelm Robert Otto Ercarius
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 96
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Eichner, Witte, Charlotte <17496> Personenblatt
Eichner
* um 1791 , weiblich
Försterwitwe in Oberförsterei Karzig
Forsthaus Mollberg
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 6, Nr 7
Eick, Carl <10147> Personenblatt
* 10.05.1800 in Königsberg , männlich , luth.
Ackerbesitzer in Soldin
+ vor 1864 in Soldin
oo Johann Luise Haase, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Robert Eick, * 25.12.1837 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Eick, * 24.11.1840 in Soldin
Kind: Robert Gustav Eick, * 25.11.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 1
Eick, Carl <10147>
Ehemann von Johann Luise Haase
Vater von Carl Robert Eick * 25.12.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 301
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
Eick, Carl <10147>
Ehemann von Johann Luise Haase
Vater von Robert Gustav Eick * 25.11.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 301
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
Eick, Carl
Sohn 'Carl Robert Eick' geboren am 25.12.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 124
Eick, Carl Ludwig <10150> Personenblatt
* 24.11.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Eick , Ackerbesitzer , Königsberg
MUTTER: Johann Luise Haase
GESCHWISTER: Carl Robert Eick, Robert Gustav Eick
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 175
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
Eick, Carl Ludwig
Ackerbürger
Sohn 'Robert Gustav Eick' geboren am 25.11.1840, Zwilling
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 176
Eick, Carl Ludwig <10147>
Ehemann von Johanna Louise Haase
Vater von Robert Eick * 25.11.1840 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 1
Eick, Carl Robert <10149> Personenblatt
* 25.12.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Eick , Ackerbesitzer , Königsberg
MUTTER: Johann Luise Haase
GESCHWISTER: Carl Ludwig Eick, Robert Gustav Eick
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 124
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
Eick, Robert Gustav <10151> Personenblatt
* 25.11.1840 in Soldin , männlich , luth.
Kupferschmied in Soldin
VATER: Carl Eick , Ackerbesitzer , Königsberg
MUTTER: Johann Luise Haase
GESCHWISTER: Carl Robert Eick, Carl Ludwig Eick
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 176
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 1
Elsener, Johann Friedrich <16242> Personenblatt
* erw. 1691 in Sangershausen , männlich
Rector, Pfarrer, Oberpfarrer in Soldin 1701-1713 in Soldin
War vor 1691 Rector der Schule in Königsberg Nm.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 246
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Elsner, Johann Gottfried <16242>
* in Sangershausen, Oberpfarrer in Soldin 1701-1713
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Engebrecht, N.N. <7924>
Ehefrau von Heinrich Fritz
Mutter von Heinrich Robert Oswald Fritz * 09.12.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Engebrecht, Fritz, N.N. <7924> Personenblatt
Engebrecht
* vor 1800 , weiblich
oo Heinrich Fritz, Eigentümer, Trauung: vor 1820
Kind: Heinrich Robert Oswald Fritz, * 09.12.1820 in Soldin
Kind: N.N. Fritz, * 14.04.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Engelke, Christine <10460>
Ehefrau von Carl August Knitter
Mutter von Franz Robert Julius Knitter * 30.03.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 330
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 743
Engelke, Christine
Sohn 'Franz Robert Julius Knitter' geboren am 30.03.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 49
Engelke, Knitter, Christine <10460> Personenblatt
Engelke
* vor 1811 , weiblich
oo Carl August Knitter, Zimmergeselle aus Soldin, Trauung: vor 1827
Kind: Henriette Emilie Friederike Knitter, * 21.11.1827 in Soldin
Kind: Carl August Ferdinand Knitter, * 21.08.1831 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Knitter, * 13.11.1836 in Soldin
Kind: Franz Robert Julius Knitter, * 30.03.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 743
Ercarius, Carl <7692> Personenblatt
* 04.03.1804 in Lippehne , männlich , ev.
Pantoffelmacher in Soldin
VATER: Carl Ercarius
MUTTER: N.N. Schmegel
oo N.N. Hermel, Trauung: vor 1832
Kind: Hermann Ferdinand Ludwig Ercarius, * 06.03.1832 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ercarius, * 17.10.1833 in Soldin
Kind: Franz Friedrich Ecarius, * 10.11.1838 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Otto Ercarius, * 21.11.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl <7692>
Ehemann von N.N. Hermel
Vater von Wilhelm Robert Otto Ercarius * 21.11.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Carl Friedrich <7695> Personenblatt
* 17.10.1833 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Ercarius , Pantoffelmacher , Lippehne
MUTTER: N.N. Hermel
GESCHWISTER: Hermann Ferdinand Ludwig Ercarius, Franz Friedrich Ecarius, Wilhelm Robert Otto Ercarius
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ercarius, Hermann Ferdinand Ludwig <7694> Personenblatt
* 06.03.1832 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Ercarius , Pantoffelmacher , Lippehne
MUTTER: N.N. Hermel
GESCHWISTER: Carl Friedrich Ercarius, Franz Friedrich Ecarius, Wilhelm Robert Otto Ercarius
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Ernoldi, N.N.
Haus-Nr: 304
Maurer
Kind 'Robert Ernoldi'
Alter: 4 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Ernst, Heinrich
Ehemann von Caroline Wilhelmine Megow
Vater von Paul Franz Robert Ernst * 07.09.1852 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 117
Ertman, Teres <20031>
Einwohner in Soldin 1573
100 vom obersten Stein, Kaufpreis, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 115
Esser, Ulrike Louise <14482> Personenblatt
* 07.05.1821 in Pyritz , weiblich , ev.
~ 18.05.1821 in der Kirche , Pyritz
PATEN: 1. Frau Gastwirt Esser in Soldin
2. Oberlandesgerichtskanzlist Rosenthal zu Frankfurt
3. Scharfrichter Fuchs
4. Madame Liegnitz
VATER: August Wilhelm Esser , Bürger und Eisenhändler
MUTTER: Sophia Louisa Carolina Pötter , [Groß-Rischow]
GESCHWISTER: Pauline Malwine Esser, Franz Theodor Esser
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334812, Kirchenbuchduplikat 1821-1831, Geborene 1821, Nr. 60
Eyber, Carl Friedrich Wilhelm
Ehemann von Albertine Caroline Peitzki
Vater von Wilhelm Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 128
Eyber, Carl Friedrich Wilhelm
Ehemann von Albertine Caroline Peitzki
Vater von Wilhem Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 67
Eyber, Carl Friedrich Wilhelm
Ehemann von Albertine Caroline Peitzki
Vater von Wilhelm Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 15
Fahrenholtz, Ludwig
Haus-Nr: 318
Schuhmachergeselle
Sohn 'Robert Ludwig Fahrenholtz'
Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Fahrenholz, Ludwig <9901> Personenblatt
* 18.02.1788 in Potsdam , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
Kind: Robert Ludwig Fahrenholz, * 21.04.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Fahrenholz, Ludwig <9901>
Vater von Robert Ludwig Fahrenholz * 21.04.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 281
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Fassholz, Marie Wilhelmine Auguste
Ludwig Gustav Robert Schumanz, Ziegler aus Lippehne
Marie Wilhelmine Auguste Fassholz, Dienstmädchen , hier
Aufgebot am 09.02.1901, Aushang 11.02.1901 - 26.02.1901 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1901
Fautscher, Ottilie Franziska
Ehefrau von Eduard Gossow
Mutter von Robert Emil Gossow * 16.02.1849 in Soldin
Wohnort Cunow Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 123
Fenske, Clara Emilie Charlotte Henriette
Friedrich Ferdinand Schütze, Oberkellner aus Landsberg a.W.
Clara Emilie Charlotte Henriette Fenske, , hier
Aufgebot am 21.03.1887, Aushang 21.03.1887 - 05.04.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1887
Fersen, Gottfried <16241> Personenblatt
* erw. 1691 in Breslau , männlich
Oberpfarrer in Soldin 1691-1700 in Soldin
+ 1700 in Soldin
oo Katharina Elisabeth Hoffmann
Trat an Dom. Quasimodogen. (1. Sonntag nach Ostern 1691) seinen Dienst an
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 246
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Fersen, Gottfried <16241>
* in Breslau, Oberpfarrer in Soldin 1691-1700, + 1700 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Fiehn, Ludwig
Drechslermeister
Sohn 'Julius Robert Fiehn' geboren am 10.03.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 7
Fiehn, Paul Robert
Paul Robert Fiehn, Drechslermeister aus Brandenburg/Havel
Marie Helene Berg, , hier
Aufgebot am 10.07.1893, Aushang 10.07.1893 - 25.07.1893 Standesamt Soldin, Brandenburg/Havel
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1893
Fihn, Ludwig <9839> Personenblatt
* um 1791 in Schönfliess , männlich , luth.
Drechsler in Soldin
oo Caroline Lange, Trauung: vor 1828
Kind: Ludwig Wilhelm Fihn, * 01.09.1828 in Schönfliess
Kind: Carl August Fihn, * 20.09.1830 in Soldin
Kind: Julius Robert Fiehn, * 10.03.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Fihn, Ludwig <9839>
Ehemann von Caroline Lange
Vater von Julius Robert Fihn * 10.03.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 275
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Fihn, Ludwig Wilhelm <9841> Personenblatt
* 01.09.1828 in Schönfliess , männlich , luth.
VATER: Ludwig Fihn , Drechsler , Schönfliess
MUTTER: Caroline Lange
GESCHWISTER: Carl August Fihn, Julius Robert Fiehn
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Fihn, Fien, Carl August <9842> Personenblatt
Fihn
* 20.09.1830 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ludwig Fihn , Drechsler , Schönfliess
MUTTER: Caroline Lange
GESCHWISTER: Ludwig Wilhelm Fihn, Julius Robert Fiehn
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Fincke, Elise Auguste Emilie
Rudolph Robert Paul John, Bohrmeister-Assistent
Elise Auguste Emilie Fincke, , hier
Aufgebot am 20.01.1887, Aushang 20.01.1887 - 04.02.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1887
Finke, N.N.
Am 21.11.1874 meldet Frau Hulda Köller, geb. Schmeling (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Wachtmeister Finke, wohnhaft Soldin
den Tod von:
August Robert Gustav Köller (Sohn des/der Anzeigenden), 6 W. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 21.11.1874 Soldin, morgens 06:00 Uhr
Vater: Schmiedemeister August Köller, wohnhaft Soldin
Mutter: Frau Hulda Köller, geb. Schmeling, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 24
Fischer, Albert <20446> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Christian Fischer , Büdner
MUTTER: Friedrike Prinz
GESCHWISTER: Robert Fischer, Emilie Fischer, Herrman Fischer
Dorf Carzig, in Pflege bei Kanehl
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 2, Nr 6
Fischer, Christian <20441> Personenblatt
* um 1805 , männlich
Büdner in Karzig
oo Friedrike Prinz
Kind: Robert Fischer, * um 1846
Kind: Emilie Fischer, * um 1848
Kind: Herrman Fischer, * um 1850
Kind: Albert Fischer, * um 1854
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 2, Nr 1
Fischer, Emilie <20444> Personenblatt
* um 1848 , weiblich
VATER: Christian Fischer , Büdner
MUTTER: Friedrike Prinz
GESCHWISTER: Robert Fischer, Herrman Fischer, Albert Fischer
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 2, Nr 4
Fischer, Gottfried <7617> Personenblatt
* 08.02.1804 in Brügge , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Siede, Trauung: vor 1834
Kind: Gustav Friedrich Wilhelm Fischer, * 19.10.1834 in Soldin
Kind: Johann Gottlieb Fischer, * 03.12.1836 in Soldin
Kind: Robert Franz Fischer, * 22.02.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Fischer, Gottfried <7617>
Ehemann von N.N. Siede
Vater von Robert Franz Fischer * 22.02.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 101
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Fischer, Gottfried
Schuhmacher
Sohn 'Robert Franz Fischer' geboren am 22.02.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 24
Fischer, Gustav Friedrich Wilhelm <7619> Personenblatt
* 19.10.1834 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Fischer , Schuhmacher , Brügge
MUTTER: N.N. Siede
GESCHWISTER: Johann Gottlieb Fischer, Robert Franz Fischer
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 98
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Fischer, Herrman <20445> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Christian Fischer , Büdner
MUTTER: Friedrike Prinz
GESCHWISTER: Robert Fischer, Emilie Fischer, Albert Fischer
Dorf Carzig, in Pflege bei Kanehl
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 2, Nr 5
Fischer, Johann Gottlieb <7620> Personenblatt
* 03.12.1836 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Fischer , Schuhmacher , Brügge
MUTTER: N.N. Siede
GESCHWISTER: Gustav Friedrich Wilhelm Fischer, Robert Franz Fischer
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 113
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 194
Fischer, N.N. <10557>
Ehefrau von Wilhelm Messerschmidt
Mutter von Robert Hermann Rudolph Messerschmidt * 13.07.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Fischer, Thomas <16396> Personenblatt
* erw. 25.10.1635 , männlich
Sackträger in Soldin
+ 25.10.1635 in Soldin
Wurde am 25. Oktober 1635 einen Tag vor seiner Hochzeit ohne Grund von einem kaiserl. Soldaten erstochen
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 161
Fischer, Thomas <16396>
Sackträger. Wurde am 25. Oktober 1635 einen Tag vor seiner Hochzeit ohne Grund von einem kaiserl. Soldaten erstochen, + 25.10.1635 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 161
Fischer, Messerschmidt, N.N. <10557> Personenblatt
Fischer
* vor 1809 , weiblich
oo Wilhelm Messerschmidt, Tabagist aus Soldin, Trauung: vor 1829
Kind: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, * 13.07.1829 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Fitting, Henriette
Ehefrau von August Wolff
Mutter von Karl Robert Wolff * 22.08.1858 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 262
Flügel, Bertha <17489> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Wilhelm Flügel , Schwiegersohn
MUTTER: Emilie Vorwerk
GESCHWISTER: Gustav Flügel
Forsthaus Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, Nr 7
Flügel, Bertha <17489>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Forsthaus Schmiddelbrück
Tochter von Wilhelm Flügel und Emilie Vorwerk
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, lfdNr 7
Flügel, Gustav <17488> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: Wilhelm Flügel , Schwiegersohn
MUTTER: Emilie Vorwerk
GESCHWISTER: Bertha Flügel
Forsthaus Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, Nr 6
Flügel, Gustav <17488>
Alter: 3 Jahre, * um 1852, Forsthaus Schmiddelbrück
Sohn von Wilhelm Flügel und Emilie Vorwerk
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, lfdNr 6
Flügel, Wilhelm <17486> Personenblatt
* um 1828 , männlich
Schwiegersohn in Oberförsterei Karzig
oo Emilie Vorwerk, Trauung: vor 1852
Kind: Gustav Flügel, * um 1852
Kind: Bertha Flügel, * um 1854
Forsthaus Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, Nr 4
Flügel, Wilhelm <17486>
Schwiegersohn, Alter: 27 Jahre, * um 1828, Forsthaus Schmiddelbrück
Ehemann von Emilie Vorwerk
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 4, lfdNr 4
Förster, N.N.
Obersinsp. Verwalter, Eichwerder Stadt-Gut in Soldin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
Fracke, Julia
Ehefrau von Carl Augustin
Mutter von Wilhelm Robert Augustin * 18.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 117
Fracke, Julia
Ehefrau von Carl Augustin
Mutter von Wilhelm Robert Augustin * 18.04.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 54
Freudenberg, Andreas
Ehemann von Theresie Thiel
Vater von Robert Carl August Freudenberg * 18.05.1852 in Jauer
Wohnort Lobris Kr. Jauer
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 122
Freundt, M. Mathäus <16213> Personenblatt
* um 1591 in [Soldin] , männlich
Pastor in Schildberg in Soldin
+ 02.10.1630 in Schildberg Kr.Soldin
Verstarb am 02. Oktober 1630 innerhalb der 6. und 7. Abendstunde im Alter von 39 Jahren
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 239
Freundt, M. Mathäus <16213>
* um 1591, Pastor in Schildberg. Verstarb am 02. Oktober 1630 innerhalb der 6. und 7. Abendstunde im Alter von 39 Jahren, + 02.10.1630 in Schildberg
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 239
Friedrich, Carl <4286>
Ehemann von N.N. Modes
Vater von Wilhelm Robert Theodor Friedrich * 23.06.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 268
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613
Friedrich, Carl
Haus-Nr: 268
Kleidermacher
Sohn 'Robert Friedrich'
Alter: 2 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Friedrich, Carl Heinrich Wilhelm <4286> Personenblatt
* 13.11.1799 in Königsberg , männlich
Schneider in Soldin
oo N.N. Modes, Trauung: vor 1823
Kind: Julius Carl Eduard Friedrich, * 12.06.1823 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Theodor Friedrich, * 23.06.1825 in Soldin
Schneider in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.05.1822 , sein Alter 21 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 103
Friedrich, Henriette <11266>
Ehefrau von Wilhelm Körtje
Mutter von Friedrich Carl Wilhelm Ferdinand Körtje * 12.08.1842 in Soldin
Wohnort Heidekrug Kr. Oberbarnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 32
Friedrich, Johanna <6352> Personenblatt
* vor 1803 , weiblich
oo Carl Friedrich Meyer, Fischermeister aus Schildberg, Trauung: vor 1823
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Meyer, * 28.10.1823 in Soldin
Kind: Franz August Meier, * 25/14.11.1827 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Meyer, * 10.03.1829 in Soldin
Kind: August Ferdinand Meyer, * 01.10.1831 in Soldin
Kind: Julius Robert Meyer, * 22.10.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21
Friedrich, Johanna <6352>
Ehefrau von Carl Meyer
Mutter von Julius Robert Meyer * 22.10.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21
Friedrich, Julius Carl Eduard <9755> Personenblatt
* 12.06.1823 in Soldin , männlich
VATER: Carl Heinrich Wilhelm Friedrich , Schneider , Königsberg
MUTTER: N.N. Modes
GESCHWISTER: Wilhelm Robert Theodor Friedrich
Aufenthalt in Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 103
Friedrich, Sophie <11962>
Ehefrau von Carl Helterhoff
Mutter von Gustav Robert Helterhoff * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 169
Friedrich, Helterhoff, Sophie <11962> Personenblatt
Friedrich
* vor 1825 , weiblich
oo Carl Helterhoff, Trauung: vor 1845
Kind: Gustav Robert Helterhoff, * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 169
Friedrich, Körtje, Henriette <11266> Personenblatt
Friedrich
* vor 1822 , weiblich
+ vor 1864 in Heidekrug Kr. Oberbarnim
oo Wilhelm Körtje, Böttcher aus Helmstädt, Trauung: vor 1842
Kind: Friedrich Carl Wilhelm Ferdinand Körtje, * 12.08.1842 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Hermann Körtje, * 15.12.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 868
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 34
Friedrich, Sassenhagen, Dorothea <21120> Personenblatt
Friedrich
* um 1802 , weiblich
oo Friedrich Sassenhagen, Tagelöhner
Kind: Louise Sassenhagen, * um 1842
Kind: Robert Sassenhagen, * um 1847
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, Nr 158
Fritz, Carl
Sohn von Ober-Inspector Carl Fritz geboren am 15.04.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Fritz, Franz Wilhelm Heinrich <15741>
* 15.04.1857 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Fritz, lebt' und 'Wilhelmine Früge, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 69, aktueller Aufenthaltsort Carolina, Vater war Oberaufseher
Wohnort der Eltern Carolina Kr. Czarnikau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 89
Fritz, Franz Wilhelm Heinrich <15741>
* 15.04.1857 in Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Fritz' und 'Wilhelmine Früge'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 69, aktueller Aufenthaltsort Carolina, Vater war Oberaufseher
Wohnort der Eltern Carolina Kr. Czarnikau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 22
Fritz, Heinrich <7923> Personenblatt
* vor 1800 , männlich
Eigentümer in Soldin
oo N.N. Engebrecht, Trauung: vor 1820
Kind: Heinrich Robert Oswald Fritz, * 09.12.1820 in Soldin
Kind: N.N. Fritz, * 14.04.1827 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Fritz, Heinrich <7923>
Ehemann von N.N. Engebrecht
Vater von Heinrich Robert Oswald Fritz * 09.12.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Fritz, N.N. <12809> Personenblatt
* 14.04.1827 in Soldin
VATER: Heinrich Fritz , Eigentümer
MUTTER: N.N. Engebrecht
GESCHWISTER: Heinrich Robert Oswald Fritz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 125
Fromiche, Jacob <20033>
Einwohner in Soldin 1573
400 vom obersten Stein, Kaufpreis, 24 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 115
Fromiche, Jacob <20033>
Einwohner in Soldin 1573
50 vom obersten Stein, Kaufpreis, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 115
Fromm, Friedrich <8951> Personenblatt
* vor 1814 , männlich , luth.
Obersteuercontrolleur in Soldin
oo Friederike Mengering, Trauung: vor 1834
Kind: Friedrich Brennow Cyrillus Fromm, * 09.07.1834 in Soldin
Kind: Friedrich Otto Hillmar Fromm, * 18.01.1836 in Soldin
Kind: Friedrich August Fromm, * 31.08.1837 in Soldin
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Fromm, Friedrich <8951>
luth.
Obersteuercontrolleur, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 192, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Fromm, Friedrich August <8955> Personenblatt
* 31.08.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Fromm , Obersteuercontrolleur
MUTTER: Friederike Mengering
GESCHWISTER: Friedrich Brennow Cyrillus Fromm, Friedrich Otto Hillmar Fromm
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Fromm, Friedrich Bennow.Cyrillus <8953>
* 09.07.1834 in Soldin, Sohn von '.Obersteuer-Controlleur Fromm '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 66
Fromm, Friedrich Brennow Cyrillus <8953> Personenblatt
* 09.07.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Fromm , Obersteuercontrolleur
MUTTER: Friederike Mengering
GESCHWISTER: Friedrich Otto Hillmar Fromm, Friedrich August Fromm
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 66
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Fromm, Friedrich Otto Hillmar <8954> Personenblatt
* 18.01.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Fromm , Obersteuercontrolleur
MUTTER: Friederike Mengering
GESCHWISTER: Friedrich Brennow Cyrillus Fromm, Friedrich August Fromm
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 140
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Fromm, N.N.
Ober-Steuer-Inspektor in Soldin, Haus-Nr: 192
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 675 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 49, lfdNr 482
Fromm, N.N.
.Obersteuer-Controlleur
Sohn 'Friedrich Bennow.Cyrillus Fromm' geboren am 09.07.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 66
Fuchs, Amalie <7183>
Ehefrau von Wilhelm Heyne
Mutter von Wilhelm Gustav Robert Heyne * 11.02.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 58
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
Fuchs, Heyne, Amalie <7183> Personenblatt
Fuchs
* vor 1821 , weiblich
oo Wilhelm Heyne, Inspektor, Trauung: vor 1841
Kind: Wilhelm Gustav Robert Heyne, * 11.02.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
Fürst, Christian
Ehemann von Charlotte Mechler
Vater von Ferdinand Otto Robert Fürst * 19.10.1849 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 1
Fürst, Christian
Ehemann von Johanna Charlotte Mechler
Vater von Ferdinand Otto Robert Fürst * 19.10.1849 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 63
Fürst, Christian
Ehemann von Johanna Charlotte Mechler
Vater von Ferdinand Otto Robert Fürst * 19.10.1849 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 21
Futterlieb, Wilhelm <17448> Personenblatt
* um 1837 , männlich
Knecht in Oberförsterei Hohenwalde
II. Königl. Forstetablissement Dieckebruch
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 5, Nr 1
Futterlieb, Wilhelm <17448>
Knecht, Alter: 18 Jahre, * um 1837, II. Königl. Forstetablissement Dieckebruch
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 5, lfdNr 1
Gallina, August <9988> Personenblatt
* 08.08.1822 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
GESCHWISTER: Heinrich Gallina, Charlotte Henriette Wilhelmine Gallina, Friedrich Wilhelm Eduard Gallina, Friedrich Wilhelm Robert Gallina
Militärdienst: 14. Inf-Reg
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 651
Gallina, Charlotte Henriette Wilhelmine <13040> Personenblatt
* [30.10.1824] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Heinrich Gallina, August Gallina, Friedrich Wilhelm Eduard Gallina, Friedrich Wilhelm Robert Gallina
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 44
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 219
Gallina, Friedr. Wilh. Robert
Friedr. Wilh. Robert Gallina Bäckergeselle
Caroline Juhr
Aufgebot am 06.06.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Gallina, Friedrich <9986> Personenblatt
* 04.12.1797 in Soldin , männlich , luth.
Zimmergeselle in Soldin
MUTTER: N.N. Strohmeier
Kind: Heinrich Gallina, * 01.07.1820 in Soldin
Kind: August Gallina, * 08.08.1822 in Soldin
Kind: Charlotte Henriette Wilhelmine Gallina, * [30.10.1824] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Eduard Gallina, * 18.07.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Robert Gallina, * 31.05.1833 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 651
Gallina, Friedrich <9986>
Vater von Friedrich Wilhelm Robert Gallina * 31.05.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 289
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 651
Gallina, Friedrich Wilhelm Eduard <9989> Personenblatt
* 18.07.1830 in Soldin , männlich , luth.
GESCHWISTER: Heinrich Gallina, August Gallina, Charlotte Henriette Wilhelmine Gallina, Friedrich Wilhelm Robert Gallina
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 31
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 651
Gallina, Heinrich <9987> Personenblatt
* 01.07.1820 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
GESCHWISTER: August Gallina, Charlotte Henriette Wilhelmine Gallina, Friedrich Wilhelm Eduard Gallina, Friedrich Wilhelm Robert Gallina
wandert
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 651
Gallina, N.N.
Zimmergeselle
Sohn 'Friedrich Wilhelm Robert Gallina' geboren am 31.03.1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Gämlich, Ernst Gustav <12421> Personenblatt
* 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm. , männlich , evangelisch
Korbmacher (1887/89/90) und Korbmachermeister
~ 23.01.1863 , Neudamm
+ 28.06.1906 in Solingen
VATER: Moritz Wilhelm Gustav Gämlich , Korbmachermeister , Auras, Kr. Wohlau/Schlesien
MUTTER: Henriette Charlotte Baganz , Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904) , Soldin, Kr. Soldin Nm.
oo Minna Auguste Henriette Kretzer aus Lippehne, Kr. Soldin Nm., Trauung: 08.05.1887 Lippehne, Kr. Soldin Nm.
Kind: Emma Minna Henriette Gämlich, * 1889
Kind: Paul Ernst Rudolf Gämlich, * 1894
Kind: Margarethe Gämlich, * 1899
Kind: Ernst Gämlich, * 1900
Kind: Rudolf Gämlich, * 1902
Kind: Else Gämlich, * 1903
Trauzeugen:
- Kaufmann Julius Robert Runge (1827-1889) aus Lippehne
- Lehrer Heinrich Sahr (1823/24-..) aus Lippehne
1889, 1890, 1891 und 1892 wohnte das Ehepaar Gämlich in der Bernauer Straße 83, Berlin
1894 bzw. 1897 in der Ruppiner Straße 10, Berlin
1906 in der Kaiserstraße 7, Solingen
1931 wohnte die Ehefrau in der Hauptstraße 7 und 1941 in der Schlagbaumer Straße 142, Solingen
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Solingen, Sterberegister Nr. 393/1906
Gammrath, Christian <9669> Personenblatt
* vor 1808 , männlich
Stammgefreiter in Soldin
oo N.N. Schwedt, Trauung: vor 1831
Kind: Hanne Gammrath, * vor 1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Robert Gammrath, * 06.01.1831 in Soldin
Kind: Johann Heinrich August Gammrath, * 08.12.1832 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 5, Nr 7
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Gammrath, Christian <9669>
Ehemann von N.N. Schwedt
Vater von Friedrich Wilhelm Robert Gammrath * 06.01.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 257
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Gammrath, Hanne <12628> Personenblatt
* vor 1828 in Soldin , weiblich
VATER: Christian Gammrath , Stammgefreiter
MUTTER: N.N. Schwedt
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Robert Gammrath, Johann Heinrich August Gammrath
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 5, Nr 7
Gammrath, Jammrath, Johann Heinrich August <9672> Personenblatt
Gammrath
* 08.12.1832 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Gammrath , Stammgefreiter
MUTTER: N.N. Schwedt
GESCHWISTER: Hanne Gammrath, Friedrich Wilhelm Robert Gammrath
am 13.08.1834 gestorben
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 94
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Geissler, Christian <9308> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo Johanna Elisabeth Geissler, Trauung: vor 1815
Kind: Johann Friedrich Geissler, * 08.01.1815 in Ober Nitzschke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 522
Geissler, Christian <9308>
Ehemann von Johanna Elisabeth Geissler
Vater von Johann Friedrich Geissler * 08.01.1815 in Ober Nitzschke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 522
Geissler, Johann Friedrich <9310> Personenblatt
* 08.01.1815 in Ober Nitzschke , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Christian Geissler
MUTTER: Johanna Elisabeth Geissler
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 522
Geissler, Johann Friedrich <9310>
* 08.01.1815 in Ober Nitzschke, luth.
Geselle
Sohn von 'Christian Geissler, verstorben' und 'Johanna Elisabeth Geissler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 522
Geissler, Johanna Elisabeth <9309> Personenblatt
* vor 1795 , weiblich
oo Christian Geissler, Trauung: vor 1815
Kind: Johann Friedrich Geissler, * 08.01.1815 in Ober Nitzschke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 522
Geissler, Johanna Elisabeth <9309>
Ehefrau von Christian Geissler
Mutter von Johann Friedrich Geissler * 08.01.1815 in Ober Nitzschke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 522
Gereke, Pätzel, Augustine Friedrike Louise <729> Personenblatt
Gereke
weiblich , evangelisch
oo Robert Friedrich Wilhelm Pätzel, Maurer
Kind: Franz Heinrich Gottfried Pätzel, * 16.08.1870 in Stargard
Taufe Sohn (0730) - KB Stargard, Heiligen-Geist-Kirche, Seite 254, Nr. 292/1870 - StArch Stettin
Gerike, N.N.
Müller
Sohn 'Friedrich Wilhelm Robert Gerike' geboren am 04.10.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 76
Gesczembek, Robert Friedrich Julius <15391>
* 25.09.1854 in Cüstrin Kr. Königsberg, ev., Gärtner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Friedrich Julius Gesczembek' und 'Malwine Mathilde Therese Ziehlke'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 30.03.1874 nach Hamburg
Wohnort der Eltern Cüstrin Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 137
Gesczembek, Robert Friedrich Julius
Ehemann von Malwine Mathilde Therese Ziehlke
Vater von Robert Friedrich Julius Gesczembek * 25.09.1854 in Cüstrin Kr. Königsberg
Wohnort Cüstrin Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 137
Giesel, C. Heinr.
Pensionierte Oberprediger C. Heinr. Giesel gestorben am 22.10.1855 Alter: 83 J. Lungenentzündung
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Gilde, Emilie <17444>
Alter: 29 Jahre, * um 1826, I. Königl. Forstetablissement Dieckebruch
Ehefrau von August Ziegler
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 4, lfdNr 5
Gilde, Ziegler, Emilie <17444> Personenblatt
Gilde
* um 1826 , weiblich
oo August Ziegler, Hilfsförster, Trauung: vor 1850
Kind: Marie Ziegler, * um 1850
Kind: Max Ziegler, * um 1852
Kind: Oskar Ziegler, * um 1854
I. Königl. Forstetablissement Dieckebruch
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 4, Nr 5
Gips, Carl Ludwig <8804> Personenblatt
* 26.03.1832 in Soldin , männlich
VATER: Joachim Gips
MUTTER: Henriette Donath
GESCHWISTER: Robert Donath, Friedrich Robert Donath, Gustav Adolph Gips
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 422
Gips, Gustav Adolph <8803> Personenblatt
* 24.12.1829 in Soldin , männlich
VATER: Joachim Gips
MUTTER: Henriette Donath
GESCHWISTER: Robert Donath, Friedrich Robert Donath, Carl Ludwig Gips
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 274
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 422
Glaser, Marie Julde Johanne
Paul Franz Robert Hell, Posthilfsbote aus Berneuchen
Marie Julde Johanne Glaser, Dienstmagd aus Neudamm
Aufgebot am 08.03.1899, Aushang 10.03.1899 - 25.03.1899 Standesamt Nabern
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1899
Gloatz, Wilhelm <20157> Personenblatt
* 1833 , männlich
Oberpfarrer in Soldin 1886-1906 in Soldin
+ 1906 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Gloatz, Wilhelm <20157>
* 1833, Oberpfarrer in Soldin 1886-1906, + 1906 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Göbner, Ernst
Ehemann von Louise Kurth
Vater von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 129
Göbner, Ernst
Ehemann von Luise Knoth
Vater von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 78
Göbner, Otto <15603> Personenblatt
* 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim , männlich , ev.
Kürschner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 78
Göbner, Otto <15603>
* 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim, ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Göbner, lebt' und 'Louise Kurth'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Bernstein
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 129
Göbner, Otto <15603>
* 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim, ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Göbner, lebt' und 'Luise Knoth, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 78
Gohlke, August <17577> Personenblatt
* um 1809 , männlich
Förster in Försterei Mückenburg
oo Amalie Wiese, Trauung: vor 1838
Kind: August Gohlke, * um 1838
Kind: Robert Gohlke, * um 1844
Kind: Wilhelm Gohlke, * um 1849
Forsthaus Bruncken II
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 8, Nr 1
Gohlke, August <17579> Personenblatt
* um 1838 , männlich
VATER: August Gohlke , Förster
MUTTER: Amalie Wiese
GESCHWISTER: Robert Gohlke, Wilhelm Gohlke
Forsthaus Bruncken II
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 8, Nr 3
Gohlke, Charlotte <11355>
Ehefrau von Friedrich Block
Mutter von Carl Robert Friedrich Block * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 4
Gohlke, Wilhelm <17581> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: August Gohlke , Förster
MUTTER: Amalie Wiese
GESCHWISTER: August Gohlke, Robert Gohlke
Forsthaus Bruncken II
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 8, Nr 5
Gohlke, Block, Charlotte <11355> Personenblatt
Gohlke
* vor 1821 , weiblich
oo Friedrich Block, Tagelöhner, Handarbeiter, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Robert Friedrich Block, * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 4
Gohmann, Friederich Wilhelm Helmut <855> Personenblatt
Rufname: Helmut
* 22.04.1915 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
Kaufmann in Wuppertal, Gevelsberg
+ 04.09.1985 in Langerfeld
[] 09.09.1985 in Friedhof Kohlenstraße, Wuppertal-Langerfeld
VATER: Karl Albert Gohmann , Fabrikant , Gevelsberg
MUTTER: Henriette Schamot , Oelkinghausen
GESCHWISTER: Albert Erich Gohmann
geboren am 22.04.1915 morgens 06:45 Uhr - Feverstraße 19
Angehöriger der Wehrmacht ab 02.11.1937 - Obergefreiter
Vermerk linker Rand Aufgebotsliste: Verlobter, 1 Kind (männl.) 25.9.34 in W. Elb.
zuletzt wohnhaft in Wuppertal-Langerfeld
gestorben am 04.09.1985 vormittags 08:30 Uhr - Dorfwiese 19
Stammbaum Gohmann
Geburtsregister - StA Gevelsberg Nr. 206/1915 - StA Gevelsberg
Aufgebotsliste - StA Gevelsberg Nr. ./. /1942 - StadtArch Gevelsberg
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 166/1942
Eintrag zum Familienbuch - StA Gevelsberg Nr. 166/1942 - StadtArch Gevelsberg
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 102/1948
Stergeregister - StA Wuppertal Nr. 3186/1985 - StadtArch Wuppertal
Todesanzeige
Gohmann, Schweitzer, Anna Alvine <1271> Personenblatt
Gohmann
* 30.01.1901 , weiblich
+ 03.08.1923
VATER: Ernst Gohmann , Kaufmann
MUTTER: Emilie Bertha Amalie Helene Heyer
GESCHWISTER: Bertha Wanda Gohmann, Alma Klara Gohmann, Ernst Karl Gohmann, Käthe Gohmann
oo Karl Robert Hch. Schweitzer
Göhrke, Henriette <7603>
Ehefrau von Johann Adam Müller
Mutter von Theodor Robert Müller * 29.10.1828 in Stargard
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 190
Göhrke, Müller, Henriette <7603> Personenblatt
Göhrke
* vor 1808 , weiblich
oo Johann Adam Müller, Tagelöhner aus Anspach in Bayern, Trauung: vor 1828
Kind: Theodor Robert Müller, * 29.10.1828 in Stargard
Kind: Johann Emil Müller, * 12.03.1837 in Soldin
Kind: Heinrich Albert Müller, * 16.10.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 190
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 44
Golibersuch, N.N.
Verwalter, Gut Oberbruch in Bernstein 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Gosse, Ferdinand <10324> Personenblatt
* 17.05.1820 in Soldin , männlich , luth.
Sattler in Soldin
VATER: Wilhelm Gosse , Sattlermeister , Liebenfelde
MUTTER: N.N. Blank
GESCHWISTER: Ernst Robert Gosse, Otto Leopold Gosse, Julius Alexander Gosse, Gustav Hermann Gosse
Militärdienst: 3. Drag-Reg, Wanderberechtigung bis 01.07.1840
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 16
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711
Gosse, Julius Alexander <10327> Personenblatt
* 04.07.1826 in Soldin , männlich , luth.
+ 07.08.1836 in Soldin
VATER: Wilhelm Gosse , Sattlermeister , Liebenfelde
MUTTER: N.N. Blank
GESCHWISTER: Ferdinand Gosse, Ernst Robert Gosse, Otto Leopold Gosse, Gustav Hermann Gosse
am 07.08.1836 gestorben
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 16
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711
Gosse, Otto Leopold <10326> Personenblatt
* 07.05.1824 in Soldin , männlich , luth.
Sattler in Soldin
VATER: Wilhelm Gosse , Sattlermeister , Liebenfelde
MUTTER: N.N. Blank
GESCHWISTER: Ferdinand Gosse, Ernst Robert Gosse, Julius Alexander Gosse, Gustav Hermann Gosse
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 16
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711
Gosse, Wilhelm <10322>
Ehemann von N.N. Blank
Vater von Ernst Robert Gosse * 14.03.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 316
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711
Gosse, Wilhelm <10322>
Haus-Nr: 16
Sattler
Sohn 'Robert Gosse'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Gosse, Gossow, Gustav Hermann <10328> Personenblatt
Gosse
* 29.11.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Gosse , Sattlermeister , Liebenfelde
MUTTER: N.N. Blank
GESCHWISTER: Ferdinand Gosse, Ernst Robert Gosse, Otto Leopold Gosse, Julius Alexander Gosse
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 262
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711
Gosse, Goszo, Wilhelm <10322> Personenblatt
Gosse
* 30.03.1792 in Liebenfelde , männlich , luth.
Sattlermeister in Soldin
oo N.N. Blank, Trauung: vor 1820
Kind: Ferdinand Gosse, * 17.05.1820 in Soldin
Kind: Ernst Robert Gosse, * 14.03.1822 in Soldin
Kind: Otto Leopold Gosse, * 07.05.1824 in Soldin
Kind: Julius Alexander Gosse, * 04.07.1826 in Soldin
Kind: Gustav Hermann Gosse, * 29.11.1829 in Soldin
Sattlermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 20.11.1820 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 16
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 711
Gossow, Eduard
Ehemann von Ottilie Franziska Fautscher
Vater von Robert Emil Gossow * 16.02.1849 in Soldin
Wohnort Cunow Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 123
Gotthardt, N.N. <17517> Personenblatt
* vor 1788 , männlich
Kind: Wilhelmine Gotthardt, * um 1813
Kind: Pauline Gotthardt, * um 1835
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 8
Gotthardt, Pauline <17516> Personenblatt
* um 1835 , weiblich
GESCHWISTER: Wilhelmine Gotthardt
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 8
Gotthardt, Pauline <17516>
Alter: 20 Jahre, * um 1835, Forsthaus Breitebruch
Schwester von Wilhelmine Gotthardt
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 8
Gotthardt, Rudolf
Obermeister, Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Lippehne 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Gotthardt, Wilhelmine <17510>
Alter: 42 Jahre, * um 1813, Forsthaus Breitebruch
Ehefrau von Karl Ebert
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 2
Gotthardt, Ebert, Wilhelmine <17510> Personenblatt
Gotthardt
* um 1813 , weiblich
GESCHWISTER: Pauline Gotthardt
oo Karl Ebert, Förster, Trauung: vor 1840
Kind: Herrmine Ebert, * um 1840
Kind: Pauline Ebert, * um 1841
Kind: Franz Ebert, * um 1843
Kind: Ida Ebert, * um 1847
Kind: Herrmann Ebert, * um 1850
Forsthaus Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 10, Nr 2
Grabsch, Friedrich Otto <11241> Personenblatt
* 22.09.1836 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Georg Grabsch , Vorwerk Wachtmeister , Ober Ellguten
MUTTER: Wilhelmine Beck
GESCHWISTER: Gustav Grabsch
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, Georg <11238> Personenblatt
* 07.12.1793 in Ober Ellguten , männlich , ev.
Vorwerk Wachtmeister in Soldin
VATER: Johann Grabsch
MUTTER: Anna Rosini
oo Wilhelmine Beck, Trauung: vor 1831
Kind: Gustav Grabsch, * 29.08.1831 in Triebel
Kind: Friedrich Otto Grabsch, * 22.09.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, Georg <11238>
* 07.12.1793 in Ober Ellguten, ev.
Vorwerk Wachtmeister, verheiratet
Sohn von 'Johann Grabsch' und 'Anna Rosini, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, Gustav <11240> Personenblatt
* 29.08.1831 in Triebel , männlich , ev.
VATER: Georg Grabsch , Vorwerk Wachtmeister , Ober Ellguten
MUTTER: Wilhelmine Beck
GESCHWISTER: Friedrich Otto Grabsch
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, Johann <11236> Personenblatt
* vor 1773 , männlich
oo Anna Rosini, Trauung: vor 1793
Kind: Georg Grabsch, * 07.12.1793 in Ober Ellguten
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, Johann <11236>
Ehemann von Anna Rosini
Vater von Georg Grabsch * 07.12.1793 in Ober Ellguten
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Gräfling, Caroline
Ehefrau von Carl Schlenner
Mutter von Carl Christoph Adolph Schlenner * 25.12.1847 in Neu Barnim Kr. Ober Barnim
Wohnort Neu Barnim Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 200
Gräfling, Caroline
Ehefrau von Carl Schlenner
Mutter von Carl Christoph Adolph Schlenner * 25.12.1847 in Nau Barnim Kr. Ober Barnim
Wohnort Neu Barnim Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 88
Grams, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Schroth
Mutter von Hermann Robert Schroth * 14.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 170
Grams, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Schroth
Mutter von Hermann Robert Schroth * 14.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 102
Grams, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Schroth
Mutter von Hermann Robert Schroth * 14.09.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 48
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 01.03.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 04.03.1863 .
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 11.03.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 15.03.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 11.01.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 18.01.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 25.01.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 01.02.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 08.02.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 15.02.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 18.02.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 22.02.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 25.02.1863 .
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 22.03.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 25.03.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 02.04.1863 .
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 03.04.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 05.04.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 06.04.1863 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 26.04.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 24.05.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 25.05.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 07.06.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 14.06.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 21.06.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 05.07.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Communion am 10.07.1863 .
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 19.07.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Communion am 24.07.1863 .
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 26.07.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 16.08.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 06.09.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Communion am 11.09.1863 .
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 25.10.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 01.11.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 08.11.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 22.11.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 29.11.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 13.12.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 25.12.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 26.12.1863 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 31.12.1863 .
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 25.03.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predgt am 10.01.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 24.01.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 31.01.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 07.02.1864 Nachmittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 28.02.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 06.03.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 01.05.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 12.06.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 03.07.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 14.08.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predgt am 16.10.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predgt am 23.10.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predgt am 13.11.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predgt am 04.12.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predgt am 18.12.1864 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grantze, N.N.
Oberprediger, Predigt am 01.01.1865 Vormittag.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Gräp, N.N. <9518>
Ehefrau von Martin Peske
Mutter von Friedrich Wilhelm Robert Peske * 22.03.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
Grap, Wilhelmine Luise Auguste
August Robert Franz David, Schneidermeister , hier
Wilhelmine Luise Auguste Grap, Schneiderin aus Berlinchen
Aufgebot am 01.09.1900, Aushang 03.09.1900 - 18.09.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1900
Gräp, Peske, N.N. <9518> Personenblatt
Gräp
* vor 1808 , weiblich
oo Martin Peske, Zimmergeselle aus Benthin, Trauung: vor 1828
Kind: Friedrich Wilhelm Robert Peske, * 22.03.1828 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Peske, * 17.08.1833 in Soldin
Kind: Friedrich August Peske, * 14.08.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
Grasse, Abraham
Johann Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.07.1774 Mietzelfelde, ~ 29.07.1774 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Friedrich Bernsen
Taufzeuge: Abraham Grasse
Taufzeuge: Höhne
Taufzeuge: Frau Oberförster Kazlick
Taufzeuge: Reinicke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 4
Grasse, Ernestine
Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Franz Robert Paul Klingebeil * 03.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 199
Grasse, Ernestine
Ehefrau von Johann Klingebeil
Mutter von Franz Robert Paul Klingebeil * 03.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 119
Griebenow, Anna Mathilde Therese
Hermann Robert Rapsch, Bezirksfeldwebel , hier
Anna Mathilde Therese Griebenow,
Aufgebot am 21.09.1894, Aushang 22.09.1894 - 07.10.1894 Standesamt Cüstrin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1894
Griesert, Johann
Oeconom
Sohn 'Wilhelm Robert Albert Griesert' geboren am 15.09.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 53
Grimm, Friedrich Wilhelm <4546> Personenblatt
* 03.11.1807 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo Johanne Friedrike Amalie Meissner, Trauung: vor 1844
Kind: Robert Hermann Grimm, * 11.09.1844 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 24
Grimm, Friedrich Wilhelm <4546>
Ehemann von Johanne Friedrike Amalie Meissner
Vater von Robert Hermann Grimm * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 149
Grimm, Friedrich Wilhelm <4546>
Ehemann von Johanna Friederike Amalie Meissner
Vater von Robert Hermann Grimm * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 84
Grimm, Friedrich Wilhelm <4546>
Ehemann von Johanna Friederike Amalie Meissner
Vater von Robert Hermann Grimm * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 24
Grino, Imge <20073>
Einwohner in Soldin 1573
200 vom obersten Stein, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 115
Gröffening, Jeremias <16237>
* in Richnow, Oberpfarrer in Soldin 1638-1665, + 1665 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Gröffening, M. Jeremias <16237> Personenblatt
* erw. 1638 in Richnow , männlich
Prediger zu Reichenau, Oberpfarrer in Soldin 1638-1665 in Soldin
+ 09.04.1665 in Soldin
War zuerst Prediger zu Reichenau, starb am 09. April 1665
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Groger, Justav <17504> Personenblatt
* um 1839 , männlich
Jägerlehrling in Oberförsterei Karzig
Forst-Etablissement Kerngrund
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, Nr 8
Groger, Justav <17504>
Jägerlehrling, Alter: 16 Jahre, * um 1839, Forst-Etablissement Kerngrund
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, lfdNr 8
Groß, Friedrich Wilhelm <15082>
* 12.11.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Groß' und 'Auguste Rosenberg'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 76, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Wrietzen Kr. Ober Barnim, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 126
Groß, Wilhelm
Ehemann von Auguste Rosenberg
Vater von Friedrich Wilhelm Groß * 12.11.1852 in Soldin
Wohnort Wrietzen Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 126
Groste, Oberham
Karoline Christiane Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1771 Mietzelfelde, ~ 02.08.1771 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Oberham Groste
Taufzeuge: Bürger Samuel Paestel
Taufzeuge: Frau Berta Berusen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 2
Gruehn, Hulda Luise Lucia
Berthold Ferdinand Georg Andreas, Rechtsanwalt aus Rosenberg i. Oberzehlmitz
Hulda Luise Lucia Gruehn, aus Pyritz
Aufgebot am 05.12.1899, Aushang 06.12.1899 - 21.12.1899 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 86/1899
Grundt, Ferdinand
Ehemann von Louise Schmidt
Vater von Robert Friedrich Grundt * 20.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 115
Grundt, Ferdinand
Ehemann von Louise Schmidt
Vater von Robert Friedrich Grundt * 20.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 72
Grundt, Robert Friedrich
Robert Friedrich Grundt, Schlachtermeister , hier
Elise Marie Anna Schmidt, aus Berlinchen
Aufgebot am 05.03.1885, Aushang 06.03.1885 - 21.03.1885 Standesamt Berlinchen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1885
Grunow, Ferdinand
Am 08.10.1875 meldet verehel. Arbeiter Wilhelmine Grunow, geb. Rie (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Otto Hermann Robert Franz Grunow (Sohn des/der Anzeigenden), 2 J. 3 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 08.10.1875 Soldin, morgens 05:00 Uhr
Vater: Arbeiter Ferdinand Grunow
Mutter: Wilhelmine Grunow, geb. Rie, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 122
Grunow, Otto Hermann Robert Franz
Am 08.10.1875 meldet verehel. Arbeiter Wilhelmine Grunow, geb. Rie (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Otto Hermann Robert Franz Grunow (Sohn des/der Anzeigenden), 2 J. 3 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 08.10.1875 Soldin, morgens 05:00 Uhr
Vater: Arbeiter Ferdinand Grunow
Mutter: Wilhelmine Grunow, geb. Rie, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 122
Günther, Auguste Charlotte <5852> Personenblatt
* 1849 in Groß Latzkow bei Pyritz , weiblich
+ 1929 in Lippehne Kr. Soldin
oo Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, Müllenmeister und Mühlenbesitzer aus Glasow bei Soldin, Trauung: 10.05.1869 Rehnitz bei Soldin
Kind: Anna Bertha Helene Pahl, * 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Alma Hulda Pahl, * 16.01.1874 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Margarethe Agnes Pahl, * 07.01.1876 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Martha Minna Clara Pahl, * 13.11.1877 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Ida Martha Pahl, * 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Max Otto Pahl, * 1881 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Karl Ernst Pahl, * 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Klara Pahl, * 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Haack, Franz
Ehemann von Louise Völcker
Vater von Emil Robert Adolph Haack * 15.02.1853 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 122
Haase, Alexander Paul <6902> Personenblatt
* 09.06.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Ferdinand Haase , Barbier , Soldin
MUTTER: Caroline Peschmann
GESCHWISTER: Carl Friedrich Alexander Haase, Ludwig Eduard Alexander Haase, Ferdinand Reinhold Otto Robert Haase
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 50
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
Haase, Carl Friedrich Alexander <6903> Personenblatt
* 15.05.1838 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Ferdinand Haase , Barbier , Soldin
MUTTER: Caroline Peschmann
GESCHWISTER: Alexander Paul Haase, Ludwig Eduard Alexander Haase, Ferdinand Reinhold Otto Robert Haase
Zwilling
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 32
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
Haase, Carl Friedrich Ferdinand <4486> Personenblatt
* 25/28.11.1803 in Soldin , männlich
Barbier in Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm Haase , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Johanna Menzel
oo Caroline Peschmann, Trauung: vor 1836
Kind: Alexander Paul Haase, * 09.06.1836 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Alexander Haase, * 15.05.1838 in Soldin
Kind: Ludwig Eduard Alexander Haase, * 15.05.1838 in Soldin
Kind: Ferdinand Reinhold Otto Robert Haase, * 03.12.1841 in Soldin
Barbier in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.05.1830 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 7
Haase, Christian Friedrich <3371> Personenblatt
* um 1751 in Bernau , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1773 , Bürgereid am 02.08.1773 , sein Alter 22 Jahre
Feierten am 01. Oktober 1823 ihre 50-jährige Hochzeitsfeier
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196
Haase, Ferdinand <4486>
Ehemann von Caroline Peschmann
Vater von Ferdinand Reinhold Otto Robert Haase * 03.12.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 32
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
Haase, Ferdinand <4486>
Ehemann von Caroline Peschmann
Vater von Ferdinand Reinhold Otto Robert Haase * 03.12.1841 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 7
Haase, Johann Luise <10148>
Ehefrau von Carl Eick
Mutter von Carl Robert Eick * 25.12.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 301
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
Haase, Johann Luise <10148>
Ehefrau von Carl Eick
Mutter von Robert Gustav Eick * 25.11.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 301
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
Haase, Johann Luise
Sohn 'Robert Gustav Eick' geboren am 25.11.1840, Zwilling
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 176
Haase, Johanna Louise <10148>
Ehefrau von Carl Ludwig Eick
Mutter von Robert Eick * 25.11.1840 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 1
Haase, Ludwig Eduard Alexander <6904> Personenblatt
* 15.05.1838 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Ferdinand Haase , Barbier , Soldin
MUTTER: Caroline Peschmann
GESCHWISTER: Alexander Paul Haase, Carl Friedrich Alexander Haase, Ferdinand Reinhold Otto Robert Haase
Zwilling
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 32
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
Haase, Marie Caroline Wilhelmine
Johann Carl Friedrich Mielandt, Kupferschmied aus Rosenberg Oberschlesien
Marie Caroline Wilhelmine Haase, , hier
Aufgebot am 24.04.1888, Aushang 24.04.1888 - 09.05.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1888
Haase, N.N.
Sohn 'Carl Robert Eick' geboren am 25.12.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 124
Haase, N.N. <3371>
Schneider. Feierten am 01. Oktober 1823 ihre 50-jährige Hochzeitsfeier
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196
Haase, Eick, Johann Luise <10148> Personenblatt
Haase
* vor 1814 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo Carl Eick, Ackerbesitzer aus Königsberg, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Robert Eick, * 25.12.1837 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Eick, * 24.11.1840 in Soldin
Kind: Robert Gustav Eick, * 25.11.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 1
Haberland, August Ferdinand <6293> Personenblatt
* 22.07.1825 in Soldin , männlich , luth.
+ 17.03.1836 in Soldin
VATER: Johann Haberland , Handarbeiter, Zimmergeselle , Wittenberg
MUTTER: Friederike Wolff
GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Haberland, Robert Julius Haberland, Friedrich Leopold Haberland, Friedrich Gustav Haberland
gestorben 17.03.1836
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Haberland, Auguste
Ehefrau von August Friedrich Wust
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Robert Wust * 15.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 197
Haberland, Auguste
Ehefrau von August Friedrich Wust
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Robert Wust * 15.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 105
Haberland, Friedrich Gustav <6296> Personenblatt
* 25.08.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Haberland , Handarbeiter, Zimmergeselle , Wittenberg
MUTTER: Friederike Wolff
GESCHWISTER: August Ferdinand Haberland, Caroline Wilhelmine Haberland, Robert Julius Haberland, Friedrich Leopold Haberland
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 123
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Haberland, Johann <5049>
Ehemann von Friederike Wolff
Vater von Robert Julius Haberland * 01.06.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Haberland, Johann
Zimmergeselle
Sohn 'Robert Julius Haberland' geboren am 01.06.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 48
Haberland, Haberlandt, Caroline Wilhelmine <5050> Personenblatt
Haberland
* 18.11.1827 in Soldin , weiblich
VATER: Johann Haberland , Handarbeiter, Zimmergeselle , Wittenberg
MUTTER: Friederike Wolff
GESCHWISTER: August Ferdinand Haberland, Robert Julius Haberland, Friedrich Leopold Haberland, Friedrich Gustav Haberland
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 27
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 1
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 1, Nr 5
Haberland, Haberlandt, Friedrich Leopold <6295> Personenblatt
Haberland
* 21.03.1838 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Haberland , Handarbeiter, Zimmergeselle , Wittenberg
MUTTER: Friederike Wolff
GESCHWISTER: August Ferdinand Haberland, Caroline Wilhelmine Haberland, Robert Julius Haberland, Friedrich Gustav Haberland
gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 17
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Haberland, Haberlandt, Johann <5049> Personenblatt
Haberland
* vor 1805 in Wittenberg , männlich
Handarbeiter, Zimmergeselle in Soldin
oo Friederike Wolff, Trauung: vor 1805
Kind: August Ferdinand Haberland, * 22.07.1825 in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Haberland, * 18.11.1827 in Soldin
Kind: Robert Julius Haberland, * 01.06.1836 in Soldin
Kind: Friedrich Leopold Haberland, * 21.03.1838 in Soldin
Kind: Friedrich Gustav Haberland, * 25.08.1840 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 27
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 1
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 1, Nr 5
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Habermann, Auguste
Ehefrau von Ferdinand Schütz
Mutter von Robert Wilhelm Hermann Schütz * 19.07.1854 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 181
Habermann, Emilie
Ehefrau von Robert Ferdinand Schütz
Mutter von Ferdinand Wilhelm Tobias Schütz * 28.02.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 246
Habermann, Emilie
Ehefrau von Robert Schütz
Mutter von Ferdinand Wilhelm Thobias Schütz * 28.02.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 155
Habermann, Friedrich <17456> Personenblatt
* um 1832 , männlich
Knecht in Oberförsterei Hohenwalde
Forst. Etablissement Staffelde
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, Nr 4
Habermann, Friedrich <17456>
Knecht, Alter: 23 Jahre, * um 1832, Forst. Etablissement Staffelde
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, lfdNr 4
Habermann, Karl <17475> Personenblatt
* um 1830 , männlich
Knecht in Oberförsterei Karzig
Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, Nr 2
Habermann, Karl <17475>
Knecht, Alter: 25 Jahre, * um 1830, Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, lfdNr 2
Haenike, N.N. <10272>
Ehefrau von Wilhelm Arnoldy
Mutter von Robert Arnoldy * 09.08.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 313
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703
Haenike, Arnoldy, N.N. <10272> Personenblatt
Haenike
* vor 1800 , weiblich
oo Wilhelm Arnoldy, Maurer aus Soldin, Trauung: vor 1820
Kind: Robert Arnoldy, * 09.08.1820 in Soldin
Kind: Carl Arnoldy, * 25.01.1822 in Soldin
Kind: Albertine Caroline Arnoldy, * 30.07.1824 in Soldin
Kind: August Friedrich Wilhelm Arnoldy, * 24.08.1826 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 703
Hagedorn, Wilhelm <17472> Personenblatt
* um 1838 , männlich
Dienstjunge in Oberförsterei Hohenwalde
Forsthaus Lichtefleck
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, Nr 11
Hagedorn, Wilhelm <17472>
Dienstjunge, Alter: 17 Jahre, * um 1838, Forsthaus Lichtefleck
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 10, lfdNr 11
Hahn, Oberste-Brink, Anna Elisabeth <1624> Personenblatt
Rufname: Anna, Hahn
* 28.08.1788 , weiblich
VATER: Johann Caspar Hahn
MUTTER: Margarete Elisabeth Kettler
oo Heinrich Jorgen Oberste-Brink, Trauung: 25.05.1808
Kind: Johann Caspar Oberste-Brink, * 1808
Halle, Hallius, Michael <16197>
* 1526 in Liebenfelde, Oberpfarrer in Soldin 1570-1578, + 1578 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Hammel, Auguste <17455> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
Magd in Oberförsterei Hohenwalde
Forst. Etablissement Staffelde
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, Nr 3
Hammel, Auguste <17455>
Magd, Alter: 16 Jahre, * um 1839, Forst. Etablissement Staffelde
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 8, lfdNr 3
Hammel, Julius
Ehemann von Auguste Schröder
Vater von Carl Friedrich Robert Hammel * 07.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 134
Hammel, Julius
Ehemann von Auguste Schroeder
Vater von Carl Friedrich Robert Hammel * 07.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 75
Hammel, Julius
Ehemann von Auguste Schröder
Vater von Carl Friedrich Robert Hammel * 07.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 25
Hammel, Wilhelm <16081> Personenblatt
* um 1879 in Soldin , männlich
Stellmachermeister in Soldin
+ 07.06.1915 in bei Szawle in Russland
VATER: Johann Carl Rudolph Hammel , Stellmachermeister , Soldin
MUTTER: Elise Hammel
oo Hedwig Büchsler
Oberjäger der 1.Kompanie Reserve-Jäger-Bataillion 3
36 Jahre alt, gefallen am 07.06.1915 bei Swawle in Ruslland
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.82/1915
Hämmerling, August <20545> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Karl Hämmerling , Schmied
MUTTER: Emilie Rose
GESCHWISTER: Robert Hämmerling
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 12, Nr 21
Hämmerling, Karl <20542> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Schmied in Karzig
oo Emilie Rose
Kind: Robert Hämmerling, * um 1849
Kind: August Hämmerling, * um 1854
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 12, Nr 18
Hanich, Charlotte <7444>
Ehefrau von [Carl] Berwig
Mutter von Robert Berwig * 17.03.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 87
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 162
Hanich, Klein, Berwig, Charlotte <7444> Personenblatt
Hanich
* vor 1790 , weiblich
oo N.N. Klein, Trauung: vor 1810
oo Carl Berwig, Scharfrichter aus Königsberg Nm., Trauung: vor 1817
Kind: Gustav Klein, * 27.02.1810 in Soldin
Kind: Emilie Berwig, * [01.02.1814] in Soldin
Kind: Rudolph Berwig, * 11.08.1817 in Soldin
Kind: Robert Berwig, * 17.03.1820 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 162
Hansch, Christian Karl <13127> Personenblatt
* 1829 , männlich
Schuhmacher in Adamsdorf
VATER: Gottfried Hansch
MUTTER: Eleonora Goyn
oo Albertine Schadewald aus Arenswalde, Trauung: vor 1862
Kind: Karl Herwarth Hansch, * 18.01.1862 in Adamsdorf
Familienforschung Walter Masche:
Taufschein zum Nachweis der arischen Abstammung, Evangelisches Pfarramt Adamsdorf 22.Oktober 1935
Hansch, Karl Herwarth <13126> Personenblatt
* 18.01.1862 in Adamsdorf , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Adamsdorf
~ 19.01.1862 in der Ev. Gemeinde , Adamsdorf
+ 02.05.1923
VATER: Christian Karl Hansch , Schuhmacher
MUTTER: Albertine Schadewald , Arenswalde
oo Karoline Ernestine Ribbeck aus Adamsdorf, Trauung: 29.11.1884 Lippehne
Kind: Otto Hansch
Kind: Minna Auguste Elise Hansch, * 19.04.1882 in Adamsdorf
Kind: Antonie Berta M Hansch, * 24.07.1887 in Adamsdorf Kr. Soldin
Kind: Paul Friedrich Hansch, * 27.12.1890 in Adamsdorf Kr. Soldin
Familienforschung Walter Masche:
Taufschein zum Nachweis der arischen Abstammung, Evangelisches Pfarramt Adamsdorf 22.Oktober 1935
Geburtsurkunde Minna Auguste Elise, Adamsdorf Nr. 10, vom 22.04.1822
Hänschel, Gottfried <2751> Personenblatt
* um 1702 in Oberschlesien , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1731 , Bürgereid am 05.06.1731 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Hänschel, Gottfried <2751>
Schuster, * um 1702 in Oberschlesien, Bürgereid am 05.06.1731, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 18
Hartmann, Dorothee Marie
Robert Carl Richard Peters,
Dorothee Marie Hartmann, aus Joachimsthal
Aufgebot am 06.12.1884, Aushang 07.12.1884 - 22.12.1884 Standesamt Joachimsthal
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 78/1884
Hassmass, Marie
Sohn 'Franz Wilhelm Robert Pfeffer' geboren am 16.03.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 169
Heer, Ludwig
Unteroffizier
Sohn 'Robert Hermann Carl Heer' geboren am 06.04.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 17
Heere, August Heinrich <9657> Personenblatt
* 28.10.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ludwig Heere , Unteroffizier
MUTTER: Luise Priebke
GESCHWISTER: Johann Friedrich Heere, Rudolph August Heere, Robert Hermann Carl Heer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Heere, Johann Friedrich <9656> Personenblatt
* 06.11.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ludwig Heere , Unteroffizier
MUTTER: Luise Priebke
GESCHWISTER: August Heinrich Heere, Rudolph August Heere, Robert Hermann Carl Heer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Heere, Ludwig <9654> Personenblatt
* vor 1809 , männlich , luth.
Unteroffizier in Soldin
oo Luise Priebke, Trauung: vor 1829
Kind: Johann Friedrich Heere, * 06.11.1829 in Soldin
Kind: August Heinrich Heere, * 28.10.1831 in Soldin
Kind: Rudolph August Heere, * 07.11.1834 in Soldin
Kind: Robert Hermann Carl Heer, * 06.04.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Heere, Ludwig <9654>
Ehemann von Luise Priebke
Vater von Robert Hermann Carl Heere * 06.04.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 256
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Heere, Rudolph August <9658> Personenblatt
* 07.11.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ludwig Heere , Unteroffizier
MUTTER: Luise Priebke
GESCHWISTER: Johann Friedrich Heere, August Heinrich Heere, Robert Hermann Carl Heer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Heidenreich, Burchard <16198>
* 1548 in Simonsdorf, Oberpfarrer in Soldin 1579-1614, + 1614 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Heinrich, Louise <10860>
Ehefrau von Gottfried Herzberg
Mutter von Wilhelm Robert Herzberg * 11.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Heinrich, Herzberg, Louise <10860> Personenblatt
Heinrich
* vor 1814 , weiblich
oo Gottfried Herzberg, Brenner aus Sabes, Trauung: vor 1834
Kind: Gottlieb Herzberg, * 18.02.1834 in Soldin
Kind: Hermann Gustav Herzberg, * 29.01.1840 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Herzberg, * 11.05.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Heinze, Johann Carl Robert
Johann Carl Robert Heinze, Lehrer
Johanna Wilhelmine Marie Hedwig Bethe, , hier
Aufgebot am 20.09.1892, Aushang 20.09.1892 - 05.10.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1892
Hell, Johanne Louise
Robert Bielke Kupferschmiedemeister
Johanne Louise Hell Jungfrau aus Czarnikow
Aufgebot am 15.03.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Hell, Paul Franz Robert
Paul Franz Robert Hell, Posthilfsbote aus Berneuchen
Marie Julde Johanne Glaser, Dienstmagd aus Neudamm
Aufgebot am 08.03.1899, Aushang 10.03.1899 - 25.03.1899 Standesamt Nabern
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14/1899
Helpap, Juliane <17474> Personenblatt
* um 1836 , weiblich
Magd in Oberförsterei Karzig
Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, Nr 1
Helpap, Juliane <17474>
Magd, Alter: 19 Jahre, * um 1836, Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, lfdNr 1
Helpap, Korthe, Johanne <20714> Personenblatt
Helpap
* um 1822 , weiblich
oo Ferdinand Korthe, Schmied
Kind: Ferdinand Korthe, * um 1849
Kind: Robert Korthe, * um 1851
Kind: Emilie Korthe, * um 1853
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 18, Nr 55
Helterhof, Louise <8590>
Ehefrau von Christ. Löffler
Mutter von Ferdinand Robert Löffler * 23.01.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 166
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
Helterhof, Löffler, Louise <8590> Personenblatt
Helterhof
* vor 1793 , weiblich
oo Christian Löffler, Ackerbürger aus [Soldin], Trauung: vor 1813
Kind: Carl Wilhelm Löffler, * 06.01.1813 in Soldin
Kind: Wilhelmine Löffler, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Ferdinand Robert Löffler, * 23.01.1818 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Löffler, * 19.06.1820 in Soldin
Kind: Henriette Löffler, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Julius Löffler, * [30.06.1823] in Soldin
Kind: Ernst August Löffler, * 09.04.1828 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
Helterhoff, Carl <11961> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
oo Sophie Friedrich, Trauung: vor 1845
Kind: Gustav Robert Helterhoff, * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 169
Helterhoff, Carl <11961>
Ehemann von Sophie Friedrich
Vater von Gustav Robert Helterhoff * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 169
Helterhoff, N.N. <10714>
Ehefrau von Wilhelm Löffler
Mutter von Carl Friedrich Löffler * 14.07.1812 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Helterhoff, N.N. <10714>
Ehefrau von Wilhelm Löffler
Mutter von Friedrich Carl Löffler * 04.10.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Hemp, Anna Justine
Carl August Oberländer Arbeitsmann aus Carzig
Anna Justine Hemp
Aufgebot am 21.10.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Henning, N.N.
Oberzimmermeister, Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 400
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 12, lfdNr 286
Hensel, N.N. <4630> Personenblatt
* erw. 22.10.1760 , männlich
Ratsherr, Sekretair in Soldin
+ 18.08.1804 in Soldin
Mußte am 22.10.1760 einen Transport von Verpflegung zum General v. Tottleben nach Neudamm begleiten, kam aber am Folgetage wieder zurück
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1761, Sekretair
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1769, Oberbürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1775, Oberbürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1780, Oberbürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1789, Oberbürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1801, Oberbürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1802, Oberbürgermeister
Starb am 18.08.1804 während der Cession auf dem Rathaus in Soldin an Schlagfluß
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 174
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 186
Hensel, N.N. <4630>
Ratsherr, Oberbürgermeister in Soldin 1769
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Hensel, N.N. <4630>
Ratsherr, Oberbürgermeister in Soldin 1775
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Hensel, N.N. <4630>
Ratsherr, Oberbürgermeister in Soldin 1780
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Hensel, N.N. <4630>
Ratsherr, Oberbürgermeister in Soldin 1789
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Hensel, N.N. <4630>
Ratsherr, Oberbürgermeister in Soldin 1801
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Hensel, N.N. <4630>
Ratsherr, Oberbürgermeister in Soldin 1802, + 1804
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Hensel, N.N. <4630>
Oberbürgermeister. Starb am 18.08.1804 während der Cession auf dem Rathaus in Soldin an Schlagfluß, + 18.08.1804 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 186
Herbst, G.
Am 21.07.1875 meldet Staatsanwalt G. Herbst, wohnhaft Soldin
den Tod von:
gew. Oberlehrer Fürchtegott Reinhold Klopsch, 55 J. alt, wohnhaft Soldin, * 1820, + 18.07.1875 Soldin, im großen See ertrunken
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 69
Herguth, Herrguth, Friedrich Adolph Hermann <9607> Personenblatt
Herguth
* 19.11.1839 in Soldin , männlich , luth.
VATER: August Herrguth , Stellmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Zippel
GESCHWISTER: Franz Friedrich Ferdinand Herrguth, August Robert Paul Herrguth, Friedrich Rudolph Herrguth, Carl Herrmann Herrguth
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 119
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 582
Hering, Johann <7071> Personenblatt
* vor 1796 , männlich
oo Josephine Breiwich, Trauung: vor 1816
Kind: Robert Hering, * 06.09.1816 in Züllichau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
Hering, Johann <7071>
Ehemann von Josephine Breiwich
Vater von Robert Hering * 06.09.1816 in Züllichau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
Hermel, N.N. <7693>
Ehefrau von Carl Ercarius
Mutter von Wilhelm Robert Otto Ercarius * 21.11.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Hermel, Ercarius, N.N. <7693> Personenblatt
Hermel
* vor 1812 , weiblich
oo Carl Ercarius, Pantoffelmacher aus Lippehne, Trauung: vor 1832
Kind: Hermann Ferdinand Ludwig Ercarius, * 06.03.1832 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ercarius, * 17.10.1833 in Soldin
Kind: Franz Friedrich Ecarius, * 10.11.1838 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Otto Ercarius, * 21.11.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 208
Herrguth, August <4352> Personenblatt
* 03.04.1801 in Soldin , männlich
Stellmacher in Soldin
oo N.N. Zippel, Trauung: vor 1828
Kind: Franz Friedrich Ferdinand Herrguth, * 06.12.1828 in Soldin
Kind: August Robert Paul Herrguth, * 10.01.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Rudolph Herrguth, * 21.05.1835 in Soldin
Kind: Carl Herrmann Herrguth, * 29.10.1837 in Soldin
Kind: Friedrich Adolph Hermann Herguth, * 19.11.1839 in Soldin
Stellmacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 21.10.1824 , sein Alter 24 Jahre, geb. 03.07.1800
Sohn 'Franz Friedrich Ferdinand' am 06.12.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 115
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 582
Herrguth, August <4352>
Ehemann von N.N. Zippel
Vater von August Robert Paul Herrguth * 10.01.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 251
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 582
Herrguth, August
Stellmacher
Sohn 'August Robert Paul Herrguth' geboren am 10.01.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 106
Herrguth, Carl Herrmann <9606> Personenblatt
* 29.10.1837 in Soldin , männlich , luth.
+ 08.10.1839 in Soldin
VATER: August Herrguth , Stellmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Zippel
GESCHWISTER: Franz Friedrich Ferdinand Herrguth, August Robert Paul Herrguth, Friedrich Rudolph Herrguth, Friedrich Adolph Hermann Herguth
am 08.10.1839 gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 102
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 582
Herrguth, Franz Friedrich Ferdinand <5323> Personenblatt
* 06.12.1828 in Soldin , männlich
VATER: August Herrguth , Stellmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Zippel
GESCHWISTER: August Robert Paul Herrguth, Friedrich Rudolph Herrguth, Carl Herrmann Herrguth, Friedrich Adolph Hermann Herguth
Sohn von Stellmacher August Herrguth
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 115
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 582
Herrguth, Friedrich Rudolph <9605> Personenblatt
* 21.05.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: August Herrguth , Stellmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Zippel
GESCHWISTER: Franz Friedrich Ferdinand Herrguth, August Robert Paul Herrguth, Carl Herrmann Herrguth, Friedrich Adolph Hermann Herguth
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 39
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 582
Hertel, N.N. <9199>
Ehefrau von Wilhelm Brehmer
Mutter von Wilhelm Robert Brehmer * 23.12.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Hertel, Brehmer, N.N. <9199> Personenblatt
Hertel
* vor 1810 , weiblich
oo Wilhelm Brehmer, Bedienter, Eigentümer aus Karst bei Köln am Rhein, Trauung: vor 1830
Kind: Auguste Brehmer, * 09.10.1823 in Soldin
Kind: Wilhelm Brehmer, * 08.10.1827 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Brehmer, * 23.12.1830 in Soldin
Kind: Ernst Friedrich Brehmer, * 14.04.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Herzberg, Gottfried <10859> Personenblatt
* 1800 in Sabes , männlich , ev.
Brenner in Soldin
oo Louise Heinrich, Trauung: vor 1834
Kind: Gottlieb Herzberg, * 18.02.1834 in Soldin
Kind: Hermann Gustav Herzberg, * 29.01.1840 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Herzberg, * 11.05.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Herzberg, Gottfried <10859>
Ehemann von Louise Heinrich
Vater von Wilhelm Robert Herzberg * 11.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Herzberg, Gottlieb <10861> Personenblatt
* 18.02.1834 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Herzberg , Brenner , Sabes
MUTTER: Louise Heinrich
GESCHWISTER: Hermann Gustav Herzberg, Wilhelm Robert Herzberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Herzberg, Hermann Gustav <10862> Personenblatt
* 29.01.1840 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Herzberg , Brenner , Sabes
MUTTER: Louise Heinrich
GESCHWISTER: Gottlieb Herzberg, Wilhelm Robert Herzberg
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 13
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Heyer, Marie Mathilde
August Robert Franz David, Schneidermeister
Marie Mathilde Heyer, verw. Arbeiter Pfaff , hier
Aufgebot am 06.03.1900, Aushang 07.03.1900 - 22.03.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1900
Heyer, N.N. <7806>
Ehefrau von Carl Bülow
Mutter von Adolph Robert Bülow * 24.12.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 112
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Heyer, Bülow, N.N. <7806> Personenblatt
Heyer
* vor 1810 , weiblich
oo Carl Ludwig Bülow, Schuhmacher, Trauung: vor 1830
Kind: Carl Theodor Bülow, * 26.07.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Bülow, * 14.09.1832
Kind: Hermann Ferdinand Bülow, * 27.12.1836 in Soldin
Kind: Adolph Robert Bülow, * 24.12.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Heymann, Robert Franz Sarazin
Robert Franz Sarazin Heymann, Gelb- und Glockengießer
Marie Pauline Auguste Wegener, sep. Schmied Buder , hier
Aufgebot am 05.12.1888, Aushang 06.12.1888 - 21.12.1888 Standesamt soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 74/1888
Heyne, Wilhelm <7182> Personenblatt
* vor 1821 , männlich , Ev.
Inspektor in Soldin
oo Amalie Fuchs, Trauung: vor 1841
Kind: Wilhelm Gustav Robert Heyne, * 11.02.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
Heyne, Wilhelm <7182>
Ehemann von Amalie Fuchs
Vater von Wilhelm Gustav Robert Heyne * 11.02.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 58
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
Hildebrand, Lorenz
Ehemann von Juliane Roepke
Vater von Ferdinand Louis Robert Hildebrand * 25.07.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 160
Hildebrand, Wilhelm <11853> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
oo Johanna Rauch, Trauung: vor 1843
Kind: Johann Robert Hildebrand, * 06.10.1843 in Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 31
Hildebrand, Wilhelm <11853>
Ehemann von Johanna Rauch
Vater von Johann Robert Hildebrand * 06.10.1843 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 31
Hoff, Amalie Mathilde <12793> Personenblatt
* 25.08.1824 in Soldin
VATER: Friedrich Hoff , Schneider , Fahlenwerder
MUTTER: Christine Menk
GESCHWISTER: Carl August Hoff, Carl Adolph Hoff, Wilhelm Robert Hoff
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 22
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 112
Hoff, Carl Adolph <7803> Personenblatt
* 23.12.1819 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Friedrich Hoff , Schneider , Fahlenwerder
MUTTER: Christine Menk
GESCHWISTER: Carl August Hoff, Amalie Mathilde Hoff, Wilhelm Robert Hoff
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Hoff, Carl August <7802> Personenblatt
* 26.11.1817 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Friedrich Hoff , Schneider , Fahlenwerder
MUTTER: Christine Menk
GESCHWISTER: Carl Adolph Hoff, Amalie Mathilde Hoff, Wilhelm Robert Hoff
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Hoff, Friedrich <7800> Personenblatt
* 01.05.1789 in Fahlenwerder , männlich , ev.
Schneider in Soldin
oo Christine Menk, Trauung: vor 1817
Kind: Carl August Hoff, * 26.11.1817 in Soldin
Kind: Carl Adolph Hoff, * 23.12.1819 in Soldin
Kind: Amalie Mathilde Hoff, * 25.08.1824 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Hoff, * 31.01.1831 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 112
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Hoff, Friedrich <7800>
Ehemann von Christine Menk
Vater von Wilhelm Robert Hoff * 31.01.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 112
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Hoff, Friedrich
Schneider
Sohn 'Wilhelm Robert Hoff' geboren am 31.01.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 113
Hoffmann, August <17440> Personenblatt
* um 1833 , männlich
Knecht in Oberförsterei Hohenwalde
I. Königl. Forstetablissement Dieckebruch
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 4, Nr 1
Hoffmann, August <17440>
Knecht, Alter: 22 Jahre, * um 1833, I. Königl. Forstetablissement Dieckebruch
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 4, lfdNr 1
Hoffmann, Carl Christlieb <7834> Personenblatt
* 08.07.1831 in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Wilhelm Hoffmann, Jette Hoffmann, Robert Hoffmann, Ernestine Wilhelmine Hoffmann
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 57
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236
Hoffmann, Christ. <5335>
Haus-Nr: 96, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 116
Tuchmacher
Sohn 'Robert Hoffmann'
Alter: 4 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Hoffmann, Christlieb <5335> Personenblatt
* vor 1809 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
MUTTER: N.N. Schlückert
Kind: Wilhelm Hoffmann, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Jette Hoffmann, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Robert Hoffmann, * [01.10.1827] in Soldin
Kind: Ernestine Wilhelmine Hoffmann, * 02.01.1829 in Soldin
Kind: Carl Christlieb Hoffmann, * 08.07.1831 in Soldin
Tochter 'Ernestine Wilhelmine' am 02.01.1829 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 123
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 96
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 96, Nr 31
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236
Hoffmann, Ernestine Wilhelmine <5336> Personenblatt
* 02.01.1829 in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Wilhelm Hoffmann, Jette Hoffmann, Robert Hoffmann, Carl Christlieb Hoffmann
Tochter von Tuchmacher Christlieb Hoffmann
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 123
Hoffmann, Jette <12751> Personenblatt
* [01.02.1822] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Wilhelm Hoffmann, Robert Hoffmann, Ernestine Wilhelmine Hoffmann, Carl Christlieb Hoffmann
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 96
Hoffmann, N.N. <5335>
Haus-Nr: 96, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 116
Tuchmacher
Sohn 'Robert Hoffmann'
Alter: 4 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 31
Hoffmann, Wilhelm <12749> Personenblatt
* [01.02.1817] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Jette Hoffmann, Robert Hoffmann, Ernestine Wilhelmine Hoffmann, Carl Christlieb Hoffmann
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 96
Hoffmann, Fersen, Katharina Elisabeth <20161> Personenblatt
Hoffmann
* erw. 1691 , weiblich
oo Gottfried Fersen, Oberpfarrer in Soldin 1691-1700 aus Breslau
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Hofft, David <8104>
Haus-Nr: 216
Sohn 'Robert Hofft'
Alter: 1 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Hofft, David
Haus-Nr: 216
Kind 'Robert Hofft'
Alter: 1 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Hoft, David <8104>
Ehemann von Caroline Pricard
Vater von Johann Friedrich Robert Hoft * 16.01.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 141
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 288
Höft, Johann August <8106> Personenblatt
* 15.12.1819 in Soldin , männlich , ev.
Schneiderlehrling in Soldin
VATER: David Hoft , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: Caroline Pricard
GESCHWISTER: Johann Friedrich Robert Hoft
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 288
Hoft, Hofft, David <8104> Personenblatt
Hoft
* 28.11.1792 in Soldin , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin
oo Caroline Pricard, Trauung: vor 1819
Kind: Johann August Höft, * 15.12.1819 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Robert Hoft, * 16.01.1823 in Soldin
Militärdienst: 2. Inf.Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 288
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 216
Hohenwald, Auguste Bertha
Paul Emil Robert Splettstoess, Ackerbürger aus Soldin
Auguste Bertha Hohenwald, aus Simonsdorf
Aufgebot am 30.12.1897, Aushang 31.12.1897 - 15.01.1898 Standesamt Schildberg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1897
Höhne, N.N.
Johann Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.07.1774 Mietzelfelde, ~ 29.07.1774 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Friedrich Bernsen
Taufzeuge: Abraham Grasse
Taufzeuge: Höhne
Taufzeuge: Frau Oberförster Kazlick
Taufzeuge: Reinicke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 4
Holz, Christ. Friederike
Ehefrau von Christian Wilhelm Birkholz
Mutter von Franz Robert Birkholz * 06.10.1847 in Arnswalde
Wohnort Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 15, lfdNr 215
Hoppmann, Oberste-Brink, Maria Catharina <1622> Personenblatt
Rufname: Maria, Hoppmann
* 20.03.1805 in Stoppelbruch , weiblich
VATER: Johann Peter Hoppmann
MUTTER: Anna Catharina Luise Brink
oo Johann Caspar Oberste-Brink, Trauung: 10.12.1831 Schwelm
Kind: Wilhelmine Oberste-Brink, * 22.07.1841
Hornig, Carl Eduard Julius <14463> Personenblatt
* 28.11.1846 in Gotterberg Kr. Ober Hermsdorf , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, Nr 14
Hornig, Carl Eduard Julius <14463>
* 28.11.1846 in Gotterberg Kr. Ober Hermsdorf, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Carl Gottlieb Hornig, lebt' und 'Marie Döring, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 14.05.1866 weitergewandert
, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 14
Hornig, Johann Carl Gottlieb
Ehemann von Marie Döring
Vater von Carl Eduard Julius Hornig * 28.11.1846 in Gotterberg Kr. Ober Hermsdorf
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 14
Hübner, Joh. Wilh. Leop.
pens. Oberlehrer Joh. Wilh. Leop. Hübner gestorben am 01.11.1852 Alter: 76 J. 9 M. 10 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Hübner, N.N.
Oberlehrer in Soldin, Haus-Nr: 98
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 400 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 26, lfdNr 254
Hübner, Braatz, Elise Auguste <12204> Personenblatt
Hübner
* 22.12.1874 in Soldin , weiblich , ev.
ohne Beruf in Soldin, Pankow
VATER: Karl Hübner , Eigenthümer
MUTTER: Auguste Mechtel , Ehefrau
oo Karl Gustav Christian Braatz, Feuermeister, Inspektor, Oberbausekretär a.D. aus Soldin, Trauung: 06.06.1903 Soldin
Trauzeugen:
Fischermeister Wilhelm Sadler, wohnjaft zu Soldin, 37 Jahre alz
Fleischermeister Hermann Eichberg, wohnhaft zu Soldin, 36 Jahre alt
1909 wohnhaft in Pankow, Mühlenstraße 2a
1948 wohnhaft in Neuruppin, Hans-Thörner-Straße 4
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1909, Nr.65
StA Ruppin, Sterberegister 1948, Nr.179
Hübscher, August <12470> Personenblatt
* in Soldin , männlich
VATER: Christian Gottlieb Hübscher , Schneider, Eigenthümer, Tabagist , Borckow bei Landberg a.W.
MUTTER: N.N. Rasch
GESCHWISTER: Henriette Hübscher, Christian Robert Hübscher, Ludwig Hermann Hübscher
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18
Hübscher, Christian Gottlieb <4221> Personenblatt
* 25.12.1791 in Borckow bei Landberg a.W. , männlich
Schneider, Eigenthümer, Tabagist in Soldin
MUTTER: Dorothe Haase
oo N.N. Rasch, Trauung: vor 1826
Kind: Henriette Hübscher
Kind: August Hübscher
Kind: Christian Robert Hübscher, * 03.03.1826 in Soldin
Kind: Ludwig Hermann Hübscher, * 21.09.1832 in Soldin
Schneider in Soldin 1819 , Bürgereid am 05.01.1819 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147
Hübscher, Gottlieb <4221>
Ehemann von N.N. Rasch
Vater von Christ. Robert Hübscher * 03.03.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 77
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147
Hübscher, Henriette <12469> Personenblatt
* in Soldin , weiblich
VATER: Christian Gottlieb Hübscher , Schneider, Eigenthümer, Tabagist , Borckow bei Landberg a.W.
MUTTER: N.N. Rasch
GESCHWISTER: August Hübscher, Christian Robert Hübscher, Ludwig Hermann Hübscher
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18
Hübscher, Ludwig Hermann <7367> Personenblatt
* 21.09.1832 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Christian Gottlieb Hübscher , Schneider, Eigenthümer, Tabagist , Borckow bei Landberg a.W.
MUTTER: N.N. Rasch
GESCHWISTER: Henriette Hübscher, August Hübscher, Christian Robert Hübscher
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 70
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147
Hübscher, N.N.
Schützengärtner
Sohn 'Christian Robert Hübscher'
Alter: 1 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 229
Huhn, N.N. <6175>
Ehefrau von Christian Kurth
Mutter von Wilhelm Kurth * 02.03.1821 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Irrling, Fritz Karl
Fritz Karl Irrling, Oberbootsmannsmaat aus Kiel
Karoline Luise Blum, , hier
Aufgebot am 24.03.1900, Aushang 26.03.1900 - 10.04.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1900
Jäckel, Marie Christine <11112>
Ehefrau von Christian Friedrich Rühl
Mutter von Ernst Robert Julius Rühl * 07.10.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Jäckel, Marie Christine
Sohn 'Ernst Robert Julius Rühl' geboren am 07.10.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 98
Jäckel, Rühl, Marie Christine <11112> Personenblatt
Jäckel
* vor 1819 , weiblich
oo Christian Friedrich Rühl, Erbpächter aus Carlsbiese, Trauung: vor 1839
Kind: Ernst Robert Julius Rühl, * 07.10.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Jacob, N.N. <6867>
Ehefrau von N.N. Alexander
Mutter von Robert Alexander * 1819 in Breslau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 29
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77
Jacob, Alexander, N.N. <6867> Personenblatt
Jacob
* vor 1799 , weiblich
oo N.N. Alexander, Trauung: vor 1819
Kind: Robert Alexander, * 1819 in Breslau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77
Jacoby, Robert Franz Bernhard
Robert Franz Bernhard Jacoby, Ziegler
Auguste Henriette Marie Kaiser, Schneiderin , hier
Aufgebot am 05.01.1895, Aushang 05.01.1895 - 20.01.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1895
Jaenicke, Henriette Wilhelmine Auguste
Ernst Robert Schütz, Arbeitsmann aus Simonsdorf
Henriette Wilhelmine Auguste Jaenicke, , hier
Aufgebot am 24.04.1891, Aushang 24.04.1891 - 09.05.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1891
Jaenisch, Benjamin <7871> Personenblatt
* vor 1788 , männlich
oo N.N. Marbach, Trauung: vor 1808
Kind: Robert Jaenisch, * 05.04.1808 in Breslau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 244
Jaenisch, Benjamin <7871>
Ehemann von N.N. Marbach
Vater von Robert Jaenisch * 05.04.1808 in Breslau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 120
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 244
Jamrath, Christian
Gefreiter
Sohn 'Friedrich Wilhelm Robert Jamrath' geboren am 06.01.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 103
Janicke, Joachimus <16217> Personenblatt
* erw. 1632 , männlich
Kantor, Lehrer in Soldin
Wurde 1632 Lehrer in Soldin
Wurde am 22. October 1632 in sein Amt als Kantor eingeführt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 239
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 250
Janicke, Joachimus <16217>
Kantor. Wurde am 22. October 1632 in sein Amt als Kantor eingeführt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 239
Johannes, Pätzel, Henriette Friedrike <743> Personenblatt
Johannes
weiblich
oo Erdmann Ferdinand Pätzel
Kind: Ferdinand Theodor Robert Pätzel, * 27.11.1836 in Grabow
Kind: Caroline Johanne Friedrike Pätzel, * 10.11.1837 in Berlin
Kind: Otto Ferdinand Emil Pätzel, * 20.09.1839 in Berlin
Kind: Franz Ferdinand Pätzel, * 30.07.1842 in Berlin
Kind: Auguste Maria Pätzel, * 05.02.1844 in Berlin
Kind: Sohn Pätzel, * 21.11.1845 in Berlin
John, Rudolph Robert Paul
Rudolph Robert Paul John, Bohrmeister-Assistent
Elise Auguste Emilie Fincke, , hier
Aufgebot am 20.01.1887, Aushang 20.01.1887 - 04.02.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1887
Jordan, Wilhelmine <17476> Personenblatt
* um 1837 , weiblich
Magd in Oberförsterei Karzig
Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, Nr 3
Jordan, Wilhelmine <17476>
Magd, Alter: 18 Jahre, * um 1837, Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, lfdNr 3
Juhr, Caroline
Friedr. Wilh. Robert Gallina Bäckergeselle
Caroline Juhr
Aufgebot am 06.06.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Kadach, Charlotte <7090>
Ehefrau von Ludwig Wilhelm Pickert
Mutter von Wilhelm Robert Pickert * 27.11.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Kadach, Pickert, Charlotte <7090> Personenblatt
Kadach
* vor 1798 , weiblich
oo Ludwig Wilhelm Pickert, Seiler aus Soldin, Trauung: vor 1818
Kind: Henriette Pickert, * vor 1817 in Soldin
Kind: Wilhelmine Pickert, * vor 1817 in Soldin
Kind: Friedrich Gustav Pickert, * 22.12.1818 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Pickert, * 27.11.1821 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Kaeding, Henriette <17337> Personenblatt
* um 1843 , weiblich
GESCHWISTER: Wilhelmine Kaeding, Karl Kaeding, Wilhelm Kaeding, Robert Kaeding
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 7, Nr 5
Kaeding, Johann <17333> Personenblatt
* um 1810 , männlich
Kolonist in Hauswerder
oo Henriette Lange, Trauung: vor 1854
Kind: Wilhelmine Kaeding, * um 1839
Kind: Karl Kaeding, * um 1841
Kind: Henriette Kaeding, * um 1843
Kind: Wilhelm Kaeding, * um 1845
Kind: Robert Kaeding, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 7, Nr 1
Kaeding, Karl <17336> Personenblatt
* um 1841 , männlich
GESCHWISTER: Wilhelmine Kaeding, Henriette Kaeding, Wilhelm Kaeding, Robert Kaeding
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 7, Nr 4
Kaeding, Wilhelm <17338> Personenblatt
* um 1845 , männlich
GESCHWISTER: Wilhelmine Kaeding, Karl Kaeding, Henriette Kaeding, Robert Kaeding
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 7, Nr 6
Kaeding, Wilhelmine <17335> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
GESCHWISTER: Karl Kaeding, Henriette Kaeding, Wilhelm Kaeding, Robert Kaeding
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 7, Nr 3
Kahle, Charlotte Christine <20160> Personenblatt
* erw. 1768 , weiblich
VATER: Friedrich Ludwig Kahle , Oberpfarrer, Inspektor in Soldin 1768-1805
MUTTER: Friderica Beyme
oo Carl Friedrich Röhrich, Superintendent aus Stettin, Trauung: 1801 Soldin
Älteste Tochter von Friedrich Ludwig Kahle
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Kahle, Friedrich Ludwig <16231> Personenblatt
* 1834 , männlich
Oberpfarrer, Inspektor in Soldin 1768-1805 in Soldin
+ 1805 in Soldin
oo Friderica Beyme
Kind: Charlotte Christine Kahle, * erw. 1768
Weihte am 09. Februar 1770 die wieder errichtete St. Gertrud-Kirche erneut ein.
Hielt zum Jahreswechsel 1800/1801 die Predigt.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 243
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 179
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 185
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Kahle, Friedrich Ludwig <16231>
* 1734, Oberpfarrer in Soldin 1768-1805, + 1805 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Kaiser, Auguste Henriette Marie
Robert Franz Bernhard Jacoby, Ziegler
Auguste Henriette Marie Kaiser, Schneiderin , hier
Aufgebot am 05.01.1895, Aushang 05.01.1895 - 20.01.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1895
Kaiser, N.N.
Tambour
Sohn 'Ludwig Robert Otto Kaiser'
Alter: 3 M. 2 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 63
Kalisch, Marie
Ehefrau von Joseph Bereck
Mutter von Otto Robert Bereck * 26.09.1850 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 19
Kamfer, Louise <7504>
Ehefrau von Carl Schütz
Mutter von Ernst Robert Schütz * 12.12.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 96
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 174
Kamfer, Schütz, Louise <7504> Personenblatt
Kamfer
* vor 1800 , weiblich
oo Carl Ludwig Schütz, Maurer aus Soldin, Trauung: vor 1820
Kind: Ludwig Wilhelm Schütz, * 17.06.1820 in Stettin
Kind: Ferdinand Schütz, * 20.08.1823 in Soldin
Kind: August Franz Schütz, * 06.03.1826 in Soldin
Kind: Ernst Robert Schütz, * 12.12.1830 in Soldin
Kind: Gustav Albert Schütz, * 12.08.1834 in Soldin
Kind: Rudolph Alexander Schütz, * 07.12.1836 in Soldin
Kind: Julius Friedrich Schütz, * 23.06.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 174
Kannengiesser, Ferdinand Erdmann <9161> Personenblatt
* 18.05.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Erdmann Kannengiesser , Pantoffelmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Vorpahl
GESCHWISTER: August Robert Kannengiesser, Friedrich Wilhelm Kannengiesser, Henriette Wilhelmine Kannengiesser, Heinrich Adolph Kannengiesser
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 42
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Friedrich <4145>
Ehemann von N.N. Schlabaschinsky
Vater von August Robert Kannengiesser * 06.09.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Friedrich Erdmann <4145> Personenblatt
* 30.09.1793 in Soldin , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
oo N.N. Schlabaschinsky, Trauung: vor 1817
oo Henriette Vorpahl, Trauung: vor 1836
Kind: August Robert Kannengiesser, * 06.09.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kannengiesser, * 02.07.1821 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Kannengiesser, * [04.02.1824] in Soldin
Kind: Heinrich Adolph Kannengiesser, * 15.08.1826 in Soldin
Kind: Ferdinand Erdmann Kannengiesser, * 18.05.1836 in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 21.10.1816 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 158
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Friedrich Wilhelm <9158> Personenblatt
* 02.07.1821 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Erdmann Kannengiesser , Pantoffelmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Schlabaschinsky
GESCHWISTER: August Robert Kannengiesser, Henriette Wilhelmine Kannengiesser, Heinrich Adolph Kannengiesser, Ferdinand Erdmann Kannengiesser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Heinrich Adolph <9159> Personenblatt
* 15.08.1826 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Erdmann Kannengiesser , Pantoffelmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Schlabaschinsky
GESCHWISTER: August Robert Kannengiesser, Friedrich Wilhelm Kannengiesser, Henriette Wilhelmine Kannengiesser, Ferdinand Erdmann Kannengiesser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Henriette Wilhelmine <12300> Personenblatt
* [04.02.1824] in Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Erdmann Kannengiesser , Pantoffelmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Schlabaschinsky
GESCHWISTER: August Robert Kannengiesser, Friedrich Wilhelm Kannengiesser, Heinrich Adolph Kannengiesser, Ferdinand Erdmann Kannengiesser
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 158
Kannengiesser, N.N.
Haus-Nr: 316
Pantoffelmacher
Sohn 'Robert Erdmann Kannengiesser'
Alter: 9 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Kargus, Carl <3960>
Ehemann von Marie Runge
Vater von Carl Wilhelm Robert Kargus * 13.02.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 154
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 322
Kargus, Carl Friedrich Wilhelm <8305> Personenblatt
* 24.08.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ludwig Kargus , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Marie Runge
GESCHWISTER: Carl Gustav Kargus, Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Wilhelm Robert Kargus, Marie Auguste Henriette Kargus
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 154
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 322
Kargus, Carl Gustav <8302> Personenblatt
* 14.01.1814 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ludwig Kargus , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Marie Runge
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Wilhelm Robert Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Marie Auguste Henriette Kargus
Militärdienst: 8. Inf. Reg., Aufenthalt in Cüstrin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 322
Kargus, Carl Ludwig <3960> Personenblatt
* 15.04.1782 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo Marie Runge, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Gustav Kargus, * 14.01.1814 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kargus, * 14.09.1815 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Robert Kargus, * 13.02.1820 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Kargus, * 24.08.1825 in Soldin
Kind: Marie Auguste Henriette Kargus, * 27.01.1829 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1807 , Bürgereid am 25.05.1807 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 154
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 135
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 322
Kargus, Carl Ludwig Robert <15619>
* 25.07.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Kargus' und 'Henriette Busch'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Liebenow Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 145
Kargus, Friedrich Wilhelm <8303> Personenblatt
* 14.09.1815 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ludwig Kargus , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Marie Runge
GESCHWISTER: Carl Gustav Kargus, Carl Wilhelm Robert Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus, Marie Auguste Henriette Kargus
gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 322
Kargus, Karl Ludwig Robert <15619>
* 25.07.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Kargus' und 'Henriette Busch'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Liebenow
Wohnort der Eltern Liebenow Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 90
Kargus, Marie Auguste Henriette <13154> Personenblatt
* 27.01.1829 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Ludwig Kargus , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Marie Runge
GESCHWISTER: Carl Gustav Kargus, Friedrich Wilhelm Kargus, Carl Wilhelm Robert Kargus, Carl Friedrich Wilhelm Kargus
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 135
Kargus, Robert
Tochter von Schuhmachermeister Robert Kargus geboren am 09.06.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Kargus, Robert
Ehemann von Henriette Busch
Vater von Carl Ludwig Robert Kargus * 25.07.1856 in Soldin
Wohnort Liebenow Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 145
Kargus, Robert
Ehemann von Henriette Busch
Vater von Karl Ludwig Robert Kargus * 25.07.1856 in Soldin
Wohnort Liebenow Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 90
Karitzky, Friedrich Bruno
Am 01.01.1875 meldet Rentier Wilhelm Schroth (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Rentier Friedrich Bruno Karitzky (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 56 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow bei Soldin, + 31.12.1874 Soldin, abends 18:00 Uhr
Ehefrau: Pauline Karitzky, geb. Schroth, wohnhaft Soldin
Vater: Oberjäger N.N. Karitzky, + vor 1874 Schwerinsburg
Standesbeamter: Stellvertreter von Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 43
Karitzky, N.N.
Am 01.01.1875 meldet Rentier Wilhelm Schroth (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Rentier Friedrich Bruno Karitzky (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 56 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow bei Soldin, + 31.12.1874 Soldin, abends 18:00 Uhr
Ehefrau: Pauline Karitzky, geb. Schroth, wohnhaft Soldin
Vater: Oberjäger N.N. Karitzky, + vor 1874 Schwerinsburg
Standesbeamter: Stellvertreter von Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 43
Kastner, Johanne <17477> Personenblatt
* um 1827 , weiblich
Wirtschafterin in Oberförsterei Karzig
Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, Nr 4
Kastner, Johanne <17477>
Wirtschafterin, Alter: 28 Jahre, * um 1827, Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, lfdNr 4
Kazlick, N.N.
Johann Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.07.1774 Mietzelfelde, ~ 29.07.1774 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Friedrich Bernsen
Taufzeuge: Abraham Grasse
Taufzeuge: Höhne
Taufzeuge: Frau Oberförster Kazlick
Taufzeuge: Reinicke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 4
Kehrberg, Schröder, N.N. <8677> Personenblatt
Kehrberg
* vor 1810 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Schröder, Schuhmachergeselle aus Soldin, Trauung: vor 1830
Kind: Friedrich Wilhelm Schröder, * 24.06.1830 in Soldin
Kind: August Friedrich Schröder, * 12.12.1831 in Soldin
Kind: Heinrich Julius Schröder, * 08.10.1833 in Soldin
Kind: Ferdinand Robert Schröder, * 29.03.1835 in Soldin
Kind: Adolph Herrmann Schröder, * 22.10.1836 in Soldin
Kind: Albert Rudolph Schröder, * 30.05.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 402
Keibel, Ida
Ehefrau von Louis Winterberg
Mutter von Max Robert Hermann Winterberg * 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 43
Keibel, Ida
Ehefrau von Louis Winterberg
Mutter von Max Robert Hermann Winterberg * 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 214
Keibel, Ida
Ehefrau von Louis Winterberg
Mutter von Max Robert Hermann Winterberg * 10.08.1851 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 99
Keller, Bertha
Ehefrau von Carl Mylius
Mutter von Gottlob Robert Max Mylius * 29.03.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 161
Kelling, Ferdinand Robert Paul
Ferdinand Robert Paul Kelling, Hutmacher
Anna Emilie Marie Prenzlow, , hier
Aufgebot am 11.03.1898, Aushang 12.03.1898 - 27.03.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1898
Kemnitz, N.N. <8921>
Ehefrau von Carl Topp
Mutter von Julius Robert Topp * 16.10.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 190
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 444
Kemnitz, Topp, N.N. <8921> Personenblatt
Kemnitz
* vor 1804 , weiblich
oo Carl Topp, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1824
Kind: Carl Ferdinand Ludwig Topp, * 11.08.1824 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Alexander Topp, * 03.04.1827 in Soldin
Kind: Carl Julius Hermann Topp, * 26.06.1831 in Soldin
Kind: Julius Robert Topp, * 16.10.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 444
Kersten, Pätzel, Wilhelmine <404> Personenblatt
Kersten
* 30.01.1814 , weiblich , evangelisch
+ 30.08.1852 in Pyritz
[] 01.09.1852 in Pyritz
GESCHWISTER: Friederika Kersten
oo Carl Wilhelm Paetzel, Schneider aus Pyritz, Trauung: 28.10.1839 Groß Zarnow
Kind: Tochter Paetzel, * 08.08.1840 in Pyritz
Kind: Sohn Paetzel, * 08.08.1840 in Pyritz
Kind: Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, * 09.03.1842 in Pyritz
Kind: Sohn Paetzel, * 27.08.1843 in Pyritz
Kind: Tochter Paetzel, * 13.02.1845 in Pyritz
Kind: Franz Robert Paetzel, * 12.01.1848 in Pyritz
Kind: Karl Wilhelm Paetzel, * 12.01.1848 in Pyritz
38 Jahre, 7 Monate alt,
gestorben am 30.08.1852 früh um 04:00 Uhr
Trauungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. /1839 - FHL Utah
Trauungen - KB-Duplikat Groß Zarnow Nr. 2/1839 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 104/1852 - FHL Utah
Ketting, Friederike <9236>
Ehefrau von Georg Wenzlaff
Mutter von Robert Gustav Wenzlaff * 26.04.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Rathhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 504
Ketting, Wenzlaff, Friederike <9236> Personenblatt
Ketting
* vor 1803 , weiblich
oo Georg Wenzlaff, Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister, Trauung: vor 1823
Kind: Carl Friedrich Wenzlaff, * 02.07.1823 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Wenzlaff, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Albert Theodor Wenzlaf, * 02.01.1828 in Soldin
Kind: Albertine Wenzlaff, * [02.01.1828] in Soldin
Kind: Robert Gustav Wenzlaff, * 26.04.1838 in Soldin
Kind: Ernst Alexander Wenzlaff, * 29.04.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 504
Kielmann, Wenzel <16174>
Oberpfarrer in Soldin 1538-1541. 1. evangelischer Pfarrer in Soldin, + 19.12.1562 in Küstrin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Kiessner, Friedrich
Polizei-Sergeant
Sohn 'Johann Herrmann Robert Kiessner' geboren am 09.02.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 290
Klär, Ernestine
Ehefrau von Ludwig Lau
Mutter von Franz Robert Lau * 08.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 170
Klär, Ernestine
Ehefrau von Ludwig Lau
Mutter von Franz Robert Lau * 08.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 113
Klatte, N.N. <7494>
Ehefrau von Johann Sie
Mutter von Ferdinand Robert Sie * 31.10.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 95
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Klatte, Sie, N.N. <7494> Personenblatt
Klatte
* vor 1799 , weiblich
oo Johann Siede, Tagelöhner, Maurer aus Schildberg, Trauung: vor 1819
Kind: Heinrich Siede, * 27.07.1819 in Soldin
Kind: Louise Emilie Sophia Siede, * [20.11.1824] in Soldin
Kind: Carl August Siede, * 02.12.1827 in Soldin
Kind: Ferdinand Robert Siede, * 31.10.1830 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Klein, Gustav <7445> Personenblatt
* 27.02.1810 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
VATER: N.N. Klein
MUTTER: Charlotte Hanich
GESCHWISTER: Emilie Berwig, Rudolph Berwig, Robert Berwig
[Johann Friedrich Klein-Scharfrichter *1768]
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 162
Klingebeil, Henriette <9921>
Ehefrau von Heinrich Liskow
Mutter von Wilhelm Robert Liskow * 19.10.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 283
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Klingebeil, Henriette
Sohn 'Wilhelm Robert Liskow' geboren am 19.10.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 108
Klingebeil, Johann
Ehemann von Ernestine Grasse
Vater von Franz Robert Paul Klingebeil * 03.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 199
Klingebeil, Johann
Ehemann von Ernestine Grasse
Vater von Franz Robert Paul Klingebeil * 03.04.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 119
Klingebeil, Klingbeil, Liskow, Henriette <9921> Personenblatt
Klingebeil
* [01.04.1812] in Soldin , weiblich
VATER: Carl Klingebeil , Zimmergeselle, Fischer , Soldin
MUTTER: Johanna Strauss
GESCHWISTER: Augustine Klingebeil, Carl Samuel Klingebeil, Friedrich Wilhelm Klingebeil, Charlotte Klingebeil, Juliane Klingebeil, Heinrich Julius Klingebeil, Louise Klingebeil
oo Johann Heinrich Liskow, Schlächermeister, Fleischer aus Soldin, Trauung: vor 1834
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Liskow, * 01.09.1834 in Soldin
Kind: Ferdinand Eduard Liskow, * 02.10.1835 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Liskow, * 19.10.1839 in Soldin
Kind: Louis Franz Liskow, * 16.03.1842 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 12
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 12
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, Nr 8
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 12
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 12, Nr 3
Klopsch, Fürchtegott Reinhold
Am 21.07.1875 meldet Staatsanwalt G. Herbst, wohnhaft Soldin
den Tod von:
gew. Oberlehrer Fürchtegott Reinhold Klopsch, 55 J. alt, wohnhaft Soldin, * 1820, + 18.07.1875 Soldin, im großen See ertrunken
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 69
Klose, Wilhelmine <7711>
Ehefrau von Ferdinand Sturm
Mutter von Otto Robert Sturm * 21.09.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Klose, Sturm, Wilhelmine <7711> Personenblatt
Klose
* vor 1817 , weiblich
oo Ferdinand Sturm, Schuhmacher aus Neudamm, Trauung: vor 1837
Kind: Otto Robert Carl Sturm, * 21.09.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Kloss, Friedrich <10101> Personenblatt
* vor 1820 , männlich , luth.
Färber in Soldin
oo Henriette Linde, Trauung: vor 1840
Kind: Wilhelm Robert Kloss, * 30.05.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
Kloss, Friedrich <10101>
Ehemann von Henriette Linde
Vater von Wilhelm Robert Kloss * 30.05.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675
Kloss, N.N.
Haus-Nr: 298
Färber
Sohn 'Er. Robert Kloss'
Alter: 5 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Kloss, Wilhelm
Färbermeister
Sohn 'Wilhelm Robert Kloss' geboren am 30.05.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 80
Klugmann, Marie Louise
Otto Adolph Robert Schulz, Schuhmacher
Marie Louise Klugmann, , hier
Aufgebot am 08.04.1886, Aushang 09.04.1886 - 24.04.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1886
Knitter, August
Zimmergeselle
Sohn 'Franz Robert Julius Knitter' geboren am 30.03.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 49
Knitter, Carl August <4490> Personenblatt
* 01.08.1802 in Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
oo Christine Engelke, Trauung: vor 1827
Kind: Henriette Emilie Friederike Knitter, * 21.11.1827 in Soldin
Kind: Carl August Ferdinand Knitter, * 21.08.1831 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Knitter, * 13.11.1836 in Soldin
Kind: Franz Robert Julius Knitter, * 30.03.1840 in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1830 , Bürgereid am 10.06.1830 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 30
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 743
Knitter, Carl August <4490>
Ehemann von Christine Engelke
Vater von Franz Robert Julius Knitter * 30.03.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 330
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 743
Knitter, Carl August Ferdinand <10461> Personenblatt
* 21.08.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl August Knitter , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Christine Engelke
GESCHWISTER: Henriette Emilie Friederike Knitter, Johann Friedrich Knitter, Franz Robert Julius Knitter
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 77
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 743
Knitter, Henriette Emilie Friederike <5055> Personenblatt
* 21.11.1827 in Soldin , weiblich
VATER: Carl August Knitter , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Christine Engelke
GESCHWISTER: Carl August Ferdinand Knitter, Johann Friedrich Knitter, Franz Robert Julius Knitter
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 30
Knitter, Johann Friedrich <10462> Personenblatt
* 13.11.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl August Knitter , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Christine Engelke
GESCHWISTER: Henriette Emilie Friederike Knitter, Carl August Ferdinand Knitter, Franz Robert Julius Knitter
gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 743
Knoll, August
Ehemann von Charlotte Saar
Vater von Robert Gustav Theodor Knoll * 25.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 168
Knoll, August
Ehemann von Charlotte Saar
Vater von Robert Gustav Theodor Knoll * 25.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 89
Knoll, August
Ehemann von Charlotte Saar
Vater von Robert Gustav Theodor Knoll * 25.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 20
Knoll, Johanna <11223> Personenblatt
* vor 1821 , weiblich
Kind: Gustav Ferdinand Robert Knoll, * 17.12.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Knoll, Johanna <11223>
Mutter von Gustav Ferdinand Robert Knoll * 17.12.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Knoth, Luise
Ehefrau von Ernst Göbner
Mutter von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 78
Koberstein, Charl. Dorothea
Charl. Dorothea Koberstein , geb. Laue Wittwe des weil. Kaufmann J. F. Koberstein gestorben am 30.05.1852 Alter: 76 J. 6 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Koberstein, J. F.
Charl. Dorothea Koberstein , geb. Laue Wittwe des weil. Kaufmann J. F. Koberstein gestorben am 30.05.1852 Alter: 76 J. 6 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Koberstein, Joh. Friedr.
Kaufmann Joh. Friedr. Koberstein gestorben am 12.10.1850 Alter: 68 J. 6 M. 21 T. Nervenschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Koberstein, Johann Friedrich <4135>
Haus-Nr: 210
Kaufmann
Tochter 'Caroline Lau'
Alter: 13 J., Joh. Friedrich Koberstein war Pflegevater
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Koch, Robert <17520> Personenblatt
* um 1824 , männlich
Hülfsaufseher in Oberförsterei Karzig
Forsthaus Hufenbruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 12, Nr 3
Koch, Robert <17520>
Hülfsaufseher, Alter: 31 Jahre, * um 1824, Forsthaus Hufenbruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 12, lfdNr 3
Köhler, N.N.
Ober L.G.R. in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 8
Schutzverwandte des 1. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Magd
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Köller, August
Am 21.11.1874 meldet Frau Hulda Köller, geb. Schmeling (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Wachtmeister Finke, wohnhaft Soldin
den Tod von:
August Robert Gustav Köller (Sohn des/der Anzeigenden), 6 W. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 21.11.1874 Soldin, morgens 06:00 Uhr
Vater: Schmiedemeister August Köller, wohnhaft Soldin
Mutter: Frau Hulda Köller, geb. Schmeling, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 24
Köller, August Robert Gustav
Am 21.11.1874 meldet Frau Hulda Köller, geb. Schmeling (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Wachtmeister Finke, wohnhaft Soldin
den Tod von:
August Robert Gustav Köller (Sohn des/der Anzeigenden), 6 W. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 21.11.1874 Soldin, morgens 06:00 Uhr
Vater: Schmiedemeister August Köller, wohnhaft Soldin
Mutter: Frau Hulda Köller, geb. Schmeling, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 24
Konsen, N.N. <20435> Personenblatt
* erw. 1758 , männlich
oo Eva Rosina Müller aus Crussow in der Uckermark
Kind: N.N. Konsen, * erw. 1758
Ehemann der Eva Rosina Müller
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Konsen, N.N. <20436> Personenblatt
* erw. 1758 , weiblich
VATER: N.N. Konsen
MUTTER: Eva Rosina Müller , Crussow in der Uckermark
oo N.N. Bückert
Kind: Johann Samuel Bückert, * erw. 1758
Tocher von Eva Rosina Müller, verehelichte Konsen
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Kopfnagel, August Emil <14752>
* 31.08.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Kopfnagel'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 127, am 10.09.1853 in Berlin gestorben
Wohnort der Eltern Spandow Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 144
Kopfnagel, N.N.
Vater von August Emil Kopfnagel * 31.08.1849 in Soldin
Wohnort Spandow Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 144
Koplin, Eva Rosine
Sohn 'Johann Robert Koplin' unehelich geboren am 24.01.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 9
Köppe, Clara Louise Anna
August Traugott Robert Meissner, Kaufmann
Clara Louise Anna Köppe, , hier
Aufgebot am 15.10.1885, Aushang 15.10.1885 - 30.10.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1885
Kopplin, Eva <11198> Personenblatt
* vor 1820 , weiblich
Kind: Johann Robert Koplin, * 24.01.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Kopplin, Eva <11198>
Mutter von Johann Robert Kopplin * 24.01.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Kopplin, Karoline <17498>
Alter: 33 Jahre, * um 1822, Forst-Etablissement Kerngrund
Ehefrau von Wilhelm Persicke
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, lfdNr 2
Kopplin, Persicke, Karoline <17498> Personenblatt
Kopplin
* um 1822 , weiblich
oo Wilhelm Persicke, Förster, Trauung: vor 1848
Kind: Wilhelm Persicke, * um 1848
Kind: Otto Persicke, * um 1849
Kind: Marie Persicke, * um 1852
Kind: Klara Persicke, * um 1853
Kind: Anna Persicke, * um 1854
Forst-Etablissement Kerngrund
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, Nr 2
Korbatsch, Julie <17519> Personenblatt
* um 1820 , weiblich
Witwe in Oberförsterei Karzig
Forsthaus Hufenbruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 12, Nr 2
Korbatsch, Julie <17519>
Witwe, Alter: 35 Jahre, * um 1820, Forsthaus Hufenbruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 12, lfdNr 2
Körbel, N.N.
Stellmacher
Sohn 'Adolf Robert Körbel'
Alter: 6 M. 3 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 19
Körber, Hugo Richard <14034>
* 02.09.1839 in Soldin, Sohn von 'Apotheker Robert Körber ' und 'Henriette v.Salzmann '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 74
Korthe, Emilie <20717> Personenblatt
* um 1853 , weiblich
VATER: Ferdinand Korthe , Schmied
MUTTER: Johanne Helpap
GESCHWISTER: Ferdinand Korthe, Robert Korthe
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 19, Nr 58
Korthe, Ferdinand <20713> Personenblatt
* um 1816 , männlich
Schmied in Karzig
oo Johanne Helpap
Kind: Ferdinand Korthe, * um 1849
Kind: Robert Korthe, * um 1851
Kind: Emilie Korthe, * um 1853
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 18, Nr 54
Korthe, Ferdinand <20715> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Ferdinand Korthe , Schmied
MUTTER: Johanne Helpap
GESCHWISTER: Robert Korthe, Emilie Korthe
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 18, Nr 56
Körtje, Friedrich Carl Wilhelm Ferdinand <11267>
* 12.08.1842 in Soldin, ev., Handarbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Körtje, lebt' und 'Henriette Friedrich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 112, aktueller Aufenthaltsort Heidekrug
Wohnort der Eltern Heidekrug Kr. Oberbarnim, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 32
Körtje, Wilhelm <11265>
Ehemann von Henriette Friedrich
Vater von Friedrich Carl Wilhelm Ferdinand Körtje * 12.08.1842 in Soldin
Wohnort Heidekrug Kr. Oberbarnim
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 32
Koschinski, Caroline
Ehefrau von Carl Ferdinand Wollenberg
Mutter von Franz Wollenberg * 28.09.1852 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 100
Koschinski, Caroline
Ehefrau von Carl Ferdinand Wollenberg
Mutter von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 182
Koschinski, Caroline
Ehefrau von Carl Ferdinand Wollenberg
Mutter von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 109
Koschinski, Caroline
Ehefrau von Carl Ferdinand Wollenberg
Mutter von Ernst Wollenberg * 20.10.1853 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 55
Koschinsky, Caroline
Ehefrau von Ferdinand Wollenberg
Mutter von Carl Franz Wollenberg * 28.09.1851 in Schulzendorf Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 1, lfdNr 9
Kothe, Carl Friedrich Robert
Carl Friedrich Robert Kothe, Bürstenmacher aus Driesen
Hulda Anna Marie Pätznick, Fabrikarbeiterin aus Driesen
Aufgebot am 28.01.1896, Aushang 30.01.1896 - 14.02.1896 Standesamt Driesen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1896
Köwitz, Hedwig Hermine Caroline
Gustav Robert Hermann Schmidt, Schlossermeister aus Berlin
Hedwig Hermine Caroline Köwitz, , hier
Aufgebot am 03.04.1887, Aushang 04.04.1887 - 19.04.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26/1887
Krahmer, Carl <8044> Personenblatt
* 30.03.1793 in Berlin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Friedrich Krahmer
MUTTER: N.N. Wegener
oo Caroline Krüger, Trauung: vor 1826
Kind: Carl Rudolph Krahmer, * 18.10.1826 in Berlinchen
Kind: Friedrich Robert Krahmer, * 20.03.1831 in Berlinchen
Kind: Gustav Theodor Krahmer, * 04.09.1833 in Soldin
Kind: Julius Eduard Krahmer, * 27.10.1835 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Krahmer, Carl <8044>
Ehemann von Caroline Krüger
Vater von Friedrich Robert Krahmer * 20.03.1831 in Berlinchen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 137
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Krahmer, Carl Rudolph <8046> Personenblatt
* 18.10.1826 in Berlinchen , männlich , ev.
VATER: Carl Krahmer , Schneider , Berlin
MUTTER: Caroline Krüger
GESCHWISTER: Friedrich Robert Krahmer, Gustav Theodor Krahmer, Julius Eduard Krahmer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Krahmer, Julius Eduard <8049> Personenblatt
* 27.10.1835 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Krahmer , Schneider , Berlin
MUTTER: Caroline Krüger
GESCHWISTER: Carl Rudolph Krahmer, Friedrich Robert Krahmer, Gustav Theodor Krahmer
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Krahmer, Kramer, Gustav Theodor <8048> Personenblatt
Krahmer
* 04.09.1833 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Krahmer , Schneider , Berlin
MUTTER: Caroline Krüger
GESCHWISTER: Carl Rudolph Krahmer, Friedrich Robert Krahmer, Julius Eduard Krahmer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Krause, Friedrich <6439> Personenblatt
* vor 1791 , männlich
Kind: Julius Ferdinand Adolph Krause, * 02.07.1811 in Soldin
Kind: Friedrich Adolph Alexander Krause, * 11.11.1815 in Soldin
Kind: Robert Reichert, * 12.11.1819 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Krause, Friedrich <6439>
Vater von Robert Reichert * 12.11.1819 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Krause, Friedrich Adolph Alexander <6441> Personenblatt
* 11.11.1815 in Soldin , männlich , luth.
GESCHWISTER: Julius Ferdinand Adolph Krause, Robert Reichert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Krause, Julius Ferdinand Adolph <6440> Personenblatt
* 02.07.1811 in Soldin , männlich , luth.
GESCHWISTER: Friedrich Adolph Alexander Krause, Robert Reichert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Kretzer, Carl Ernst <9457> Personenblatt
* 12.05.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Kretzer , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Noe
GESCHWISTER: Carl Ludwig Robert Kretzer, Rudolph August Kretzer, Heinrich Hermann Kretzer, Otto Albert Kretzer, Henriette Wilhelmine Kretzer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554
Kretzer, Carl Friedrich <9450> Personenblatt
* 14.05.1809 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
MUTTER: N.N. Stolz
oo N.N. Noe, Trauung: vor 1830
Kind: Carl Ludwig Robert Kretzer, * 26.03.1830 in Soldin
Kind: Rudolph August Kretzer, * 21.07.1831 in Soldin
Kind: Heinrich Hermann Kretzer, * 06.01.1833 in Soldin
Kind: Otto Albert Kretzer, * 18.06.1834 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Kretzer, * 31.12.1835 in Soldin
Kind: Carl Ernst Kretzer, * 12.05.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 9
Kretzer, Carl Friedrich <9450>
Ehemann von N.N. Noe
Vater von Carl Ludwig Robert Kretzer * 26.03.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 239
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554
Kretzer, Heinrich Hermann <9455> Personenblatt
* 06.01.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Kretzer , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Noe
GESCHWISTER: Carl Ludwig Robert Kretzer, Rudolph August Kretzer, Otto Albert Kretzer, Henriette Wilhelmine Kretzer, Carl Ernst Kretzer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 113
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554
Kretzer, Henriette Wilhelmine <11801> Personenblatt
* 31.12.1835 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Friedrich Kretzer , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Noe
GESCHWISTER: Carl Ludwig Robert Kretzer, Rudolph August Kretzer, Heinrich Hermann Kretzer, Otto Albert Kretzer, Carl Ernst Kretzer
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 9
Kretzer, Otto Albert <9456> Personenblatt
* 18.06.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Kretzer , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Noe
GESCHWISTER: Carl Ludwig Robert Kretzer, Rudolph August Kretzer, Heinrich Hermann Kretzer, Henriette Wilhelmine Kretzer, Carl Ernst Kretzer
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554
Kretzer, Rudolf August <12211> Personenblatt
* um 1831 , männlich
Nagelschmiedemeister in Lippehne
+ 18.04.1892 in Lippehne, Kr. Soldin Nm.
oo Auguste Wilhelmine Winkelmann, Trauung: vor 1867
Kind: Minna Auguste Henriette Kretzer, * 19.08.1863 in Lippehne, Kr. Soldin Nm.
Kind: Emma Henriette Emilie Kretzer, * 16.10.1867 in LIppehne
Trauzeuge war Julius Robert Runge (1827-1889), Kaufmann
61 Jahre alt, gestorben am 18.04.1892 in Lippehne
Familienforschung Reinhard Gämlich
Kretzer, Rudolph August <9454> Personenblatt
* 21.07.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Kretzer , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Noe
GESCHWISTER: Carl Ludwig Robert Kretzer, Heinrich Hermann Kretzer, Otto Albert Kretzer, Henriette Wilhelmine Kretzer, Carl Ernst Kretzer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 62
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554
Kretzer, Gämlich, Minna Auguste Henriette <12426> Personenblatt
Kretzer
* 19.08.1863 in Lippehne, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch
+ 23.11.1941 in Solingen
VATER: Rudolf August Kretzer , Nagelschmiedemeister
MUTTER: Auguste Wilhelmine Winkelmann
GESCHWISTER: Emma Henriette Emilie Kretzer
oo Ernst Gustav Gämlich, Korbmacher (1887/89/90) und Korbmachermeister aus Neudamm, Kr. Königsberg Nm., Trauung: 08.05.1887 Lippehne, Kr. Soldin Nm.
Kind: Emma Minna Henriette Gämlich, * 1889
Kind: Paul Ernst Rudolf Gämlich, * 1894
Kind: Margarethe Gämlich, * 1899
Kind: Ernst Gämlich, * 1900
Kind: Rudolf Gämlich, * 1902
Kind: Else Gämlich, * 1903
Bei der Eheschließung Minna Anna Auguste Kretzer
Trauzeugen:
- Kaufmann Julius Robert Runge (1827-1889) aus Lippehne
- Lehrer Heinrich Sahr (1823/24-..) aus Lippehne
1889, 1890, 1891 und 1892 wohnte das Ehepaar Gämlich in der Bernauer Straße 83, Berlin
1894 bzw. 1897 in der Ruppiner Straße 10, Berlin
1906 in der Kaiserstraße 7, Solingen
1931 wohnte die Ehefrau in der Hauptstraße 7 und 1941 in der Schlagbaumer Straße 142, Solingen
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Solingen, Sterberegister Nr. 1594/1941
Kroll, Albert Ludwig <15058>
* 02.06.1851 in Ulrichsfelde Kr. Stolpe, ev., Drechsler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Kroll, verstorben' und 'Albertine Casesch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schlawe, am 10.03.1872 aus dem Kreis gewandert
Wohnort der Eltern Ulrichsfelde Kr. Stolpe, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 74
Kroll, Dorothea <10260>
Ehefrau von Franz Kurth
Mutter von August Robert Carl Kurth * 20.11.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 312
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 701
Kroll, Dorothea
Sohn 'Robert August Carl Kurth' geboren am 20.11.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 170
Kroll, Kurth, Dorothea <10260> Personenblatt
Kroll
* vor 1814 , weiblich
oo Franz Kurth, Musketier aus Soldin, Trauung: vor 1834
Kind: Franz Friedrich Kurth, * 13.08.1834 in Soldin
Kind: Ferdinand Friedrich Kurth, * 12.06.1836 in Soldin
Kind: August Robert Carl Kurth, * 20.11.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 701
Krüger, Caroline <8045>
Ehefrau von Carl Krahmer
Mutter von Friedrich Robert Krahmer * 20.03.1831 in Berlinchen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 137
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Krüger, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Adolf Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 3
Krüger, Friedrich
Ehemann von wilhelmine Thiel
Vater von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 152
Krüger, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 85
Krüger, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 33
Krüger, Henriette <8873>
Ehefrau von August Müller
Mutter von Carl Robert Herrmann Müller * 26.11.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Krüger, Henriette <8873>
Ehefrau von August Müller
Mutter von Carl Robert Theodor Müller * 28.02.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Krüger, Johann Friedrich <11632> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Soldin
oo Caroline Berger, Trauung: vor 1844
Kind: Heinrich Robert Krüger, * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 35
Krüger, Johann Friedrich <11632>
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 170
Krüger, Johann Friedrich <11632>
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 99
Krüger, Johann Friedrich <11632>
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 35
Krüger, Ulrike <8008>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Liskow
Mutter von Carl Franz Robert Liskow * 14.03.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 132
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Krüger, Krahmer, Caroline <8045> Personenblatt
Krüger
* vor 1806 , weiblich
oo Carl Krahmer, Schneider aus Berlin, Trauung: vor 1826
Kind: Carl Rudolph Krahmer, * 18.10.1826 in Berlinchen
Kind: Friedrich Robert Krahmer, * 20.03.1831 in Berlinchen
Kind: Gustav Theodor Krahmer, * 04.09.1833 in Soldin
Kind: Julius Eduard Krahmer, * 27.10.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Krüger, Liskow, Ulrike <8008> Personenblatt
Krüger
* vor 1807 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Liskow, Schlächtermeister aus Soldin, Trauung: vor 1827
Kind: Friedrich Wilhelm Julius Liskow, * 27.11.1827 in Soldin
Kind: Carl Franz Robert Liskow, * 11.03.1829 in Soldin
Kind: Carl Franz Eduard Liskow, * 21.02.1831 in Soldin
Kind: Alexander Hermann Liskow, * 15.03.1833 in Soldin
Kind: Conrad Eduard Hermann Liskow, * 13.10.1834 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Liskow, * 11.09.1838 in Soldin
Kind: Albert Reinhold Liskow, * 11.07.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Krüger, Müller, Henriette <8873> Personenblatt
Krüger
* vor 1816 , weiblich
oo August Müller, Töpfer, Prediger aus Neudamm, Trauung: vor 1836
Kind: Franz Ferdinand Müller, * 01.05.1836 in Soldin
Kind: Carl Robert Hermann Müller, * 26.11.1838 in [Soldin]
Kind: Carl Robert Theodor Müller, * 28.02.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Kudla, Franz Robert Theodor
Franz Robert Theodor Kudla, Ziegler aus Pyritz
Marie Therese Saemann, , hier
Aufgebot am 13.12.1893, Aushang 15.12.1893 - 30.12.1893 Standesamt Soldin, Deetz Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1893
Kuhnert, Anna Luise Friederike Alwine
Friedrich Hermann Robert Opitz, Lokomotivführer , hier
Anna Luise Friederike Alwine Kuhnert, aus Friedland Mecklenburg
Aufgebot am 06.10.1893, Aushang 07.10.1893 - 22.10.1893 Standesamt Friedland, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1893
Kunstmann, Ludwig <17478> Personenblatt
* um 1836 , männlich
Jägerlehrling in Oberförsterei Karzig
Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, Nr 5
Kunstmann, Ludwig <17478>
Jägerlehrling, Alter: 19 Jahre, * um 1836, Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, lfdNr 5
Kurth, Auguste
Ehefrau von Carl Papendik
Mutter von Carl August Friedrich Papendik * 04.01.1859 in Soldin
Wohnort Beerbaum Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 230
Kurth, Caroline <6477>
Ehefrau von Christ. Lange
Mutter von August Robert Lange * 17.06.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Kurth, Christian <6174>
Ehemann von N.N. Huhn
Vater von Wilhelm Kurth * 02.03.1821 in Werblitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Kurth, Ferdinand Friedrich <10262> Personenblatt
* 12.06.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Franz Kurth , Musketier , Soldin
MUTTER: Dorothea Kroll
GESCHWISTER: Franz Friedrich Kurth, August Robert Carl Kurth
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 701
Kurth, Franz <10259> Personenblatt
* vor 1814 in Soldin , männlich , luth.
Musketier in Soldin
oo Dorothea Kroll, Trauung: vor 1834
Kind: Franz Friedrich Kurth, * 13.08.1834 in Soldin
Kind: Ferdinand Friedrich Kurth, * 12.06.1836 in Soldin
Kind: August Robert Carl Kurth, * 20.11.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 701
Kurth, Franz <10259>
Ehemann von Dorothea Kroll
Vater von August Robert Carl Kurth * 20.11.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 312
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 701
Kurth, Franz
Musketier
Sohn 'Robert August Carl Kurth' geboren am 20.11.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 170
Kurth, Franz Friedrich <10261> Personenblatt
* 13.08.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Franz Kurth , Musketier , Soldin
MUTTER: Dorothea Kroll
GESCHWISTER: Ferdinand Friedrich Kurth, August Robert Carl Kurth
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 701
Kurth, Louise
Ehefrau von Ernst Göbner
Mutter von Otto Göbner * 12.10.1856 in Freienwalde Kr. Ober Barnim
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 129
Kurth, N.N.
Sohn 'August Robert Lange' geboren am 17.06.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 54
Kurth, Wilhelm <10717>
* 02.03.1821 in Werblitz, ev.
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Christian Kurth' und 'N.N. Huhn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Kurth, Wilhelmine <9589>
Ehefrau von Johann Paul
Mutter von Adolph Robert Paul * 24.04.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Kurth, Wilhelmine
Sohn 'Adolph Robert Paul' geboren am 24.04.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 61
Kurth, Lange, Caroline <6477> Personenblatt
Kurth
* vor 1816 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo Ludwig Christ. Lange, Schuhmacher aus Landsberg, Trauung: vor 1836
Kind: August Robert Lange, * 17.06.1836 in Soldin
Kind: Christian Ludwig Lange, * 23.10.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 39
Kurth, Paul, Wilhelmine <9589> Personenblatt
Kurth
* vor 1820 , weiblich
oo Johann Ludwig Paul, Unteroffizier, Trauung: vor 1840
Kind: Auguste Justine Paul, * [17.09.1823] in Soldin
Kind: Adolph Robert Paul, * 24.04.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Kuschel, Clemens August Heinrich <15751> Personenblatt
* 17.12.1857 in Obersdorf Kr. Frankenstein , männlich , kt.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, Nr 163
Kuschel, Clemens August Heinrich <15751>
* 17.12.1857 in Obersdorf Kr. Frankenstein, kt., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Kuschel, lebt' und 'Anna Sander, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 124, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Obersdorf Kr. Frankenstein, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 163
Kuschel, Robert
Ehemann von Anna Sander
Vater von Clemens August Heinrich Kuschel * 17.12.1857 in Obersdorf Kr. Frankenstein
Wohnort Obersdorf Kr. Frankenstein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 163
Kutscheck, Wilhelm
Haus-Nr: 165
Tuchmacher
Sohn 'Julius Robert Kutscheck'
Alter: 4 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 21
Kutscherscheck, Carl Friedrich August <8570> Personenblatt
* 15.11.1820 in Soldin , männlich , luth.
Handarbeiter in Soldin
VATER: Wilhelm Heinrich Kutscherscheck , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Wolfel
GESCHWISTER: Wilhelm Heinrich Kutscherscheck, Caroline Emilie Kutscherscheck, Julius Robert Kutscherscheck
oo C. W. L. Schnell aus [Soldin], Trauung: 25.11.1849 Domkirche Soldin
Getraut am 25.11.1849 zu Soldin mit E. W. L. Schnell
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 165
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 382
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Kutscherscheck, Caroline Emilie <12881> Personenblatt
* [28.07.1825] in Soldin , weiblich
VATER: Wilhelm Heinrich Kutscherscheck , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Wolfel
GESCHWISTER: Carl Friedrich August Kutscherscheck, Wilhelm Heinrich Kutscherscheck, Julius Robert Kutscherscheck
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 165
Kutscherscheck, Wilhelm <4551>
Haus-Nr: 165
Tuchmacher
Sohn 'Julius Robert Kutscherscheck'
Alter: 16 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kutscherscheck, Wilhelm <4551>
Haus-Nr: 165, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 164
Tuchmacher
Sohn 'Julius Robert Kutscherscheck'
Alter: 4 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 55
Kutscherscheck, Wilhelm Heinrich <4551> Personenblatt
* 20.09.1797 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo N.N. Wolfel, Trauung: vor 1820
Kind: Carl Friedrich August Kutscherscheck, * 15.11.1820 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Kutscherscheck, * 15.03.1823 in Neudamm
Kind: Caroline Emilie Kutscherscheck, * [28.07.1825] in Soldin
Kind: Julius Robert Kutscherscheck, * [12.10.1827] in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 01.11.1832 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 165
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 165, Nr 55
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 382
Kutscherscheck, Wilhelm Heinrich <8571> Personenblatt
* 15.03.1823 in Neudamm , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Heinrich Kutscherscheck , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Wolfel
GESCHWISTER: Carl Friedrich August Kutscherscheck, Caroline Emilie Kutscherscheck, Julius Robert Kutscherscheck
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 165
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 382
Ladewig, Johann
Ehemann von Heriette Päperkorn
Vater von Robert Julius Ladewig * 24.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 179
Ladewig, Johann
Ehemann von Henriette Päperkorn
Vater von Robert Julius Ladewig * 24.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 97
Ladewig, Johann
Ehemann von Henriette Päperkorn
Vater von Robert Julius Ladewig * 24.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 25
Ladewig, N.N. <8239>
Ehefrau von Christ. Pretsch
Mutter von Gustav Robert Pretsch * 29.10.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Ladewig, Robert
Am 03.10.1875 meldet Sekretär Robert Ladewig, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Webermeister Johann Friedrich Wolff, 74 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 02.10.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr
Ehefrau: Wilhelmine Wolff, geb. Ladewig, wohnhaft Soldin
Vater: Webermeister Gottfried Nathanuel Wolff, + vor 1875
Mutter: Marie Friederike Wolff, geb. Wolff, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 119
Ladewig, Robert Julius
Robert Julius Ladewig, Kreis-Ausschuß-Secretair , hier
Emma Elisabeth Marie Agnes Beer, aus Goldberg
Aufgebot am 03.05.1881, Aushang 06.05.1881 - 21.05.1881 Standesamt Goldberg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1881
Ladewig, Wilhelmine
Am 03.10.1875 meldet Sekretär Robert Ladewig, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Webermeister Johann Friedrich Wolff, 74 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 02.10.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr
Ehefrau: Wilhelmine Wolff, geb. Ladewig, wohnhaft Soldin
Vater: Webermeister Gottfried Nathanuel Wolff, + vor 1875
Mutter: Marie Friederike Wolff, geb. Wolff, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 119
Ladewig, Pretsch, Caroline <8239> Personenblatt
Ladewig
* [01.02.1810] , weiblich
GESCHWISTER: Wilhelm Ladewig, Adolph Ladewig, Friedrich Ladewig
oo Christ. Gottlieb Pretsch, Tischler aus Torgau, Trauung: vor 1831
Kind: Gustav Robert Pretsch, * 29.10.1831 in Soldin
Kind: Carl August Pretsch, * 14.11.1833 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Lambrecht, Carl Wilhelm August <5164> Personenblatt
* 28.03.1828 in Soldin , männlich
MUTTER: Caroline Lambrecht , [Soldin]
GESCHWISTER: Carl Rudolph Robert Löffler
Unehelicher Sohn von Caroline Lambrecht
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 19
Lambrecht, Caroline <5163>
Ehefrau von Carl Wilhelm Löffler
Mutter von Carl Rudolph Robert Löffler * 01.11.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 166
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
Lambrecht, Löffler, Caroline <5163> Personenblatt
Lambrecht
* vor 1808 in [Soldin] , weiblich
oo Carl Wilhelm Löffler, Knecht aus Soldin, Trauung: vor 1840
Kind: Carl Wilhelm August Lambrecht, * 28.03.1828 in Soldin
Kind: Carl Rudolph Robert Löffler, * 01.11.1840 in Soldin
Sohn 'Carl Wilhelm August' am 28.03.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 19
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
Lamprecht, Caroline
Sohn 'Carl Rudolph Robert Löffler' geboren am 01.11.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 165
Lange, Anna
Anna Lange Tochter des . Böttchermeister Robert Lange gestorben am 03.06.1858 Alter: 6 J. 16 T. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Lange, August Gottlieb <10709>
* 25.11.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Lange' und 'Johanna Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl <10705>
* 24.11.1790 in Rufen, luth.
Eigenthümer, Alter: 44 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl <10705>
Ehemann von Johanna Weber
Vater von Julius Ferdinand Lange * 27.06.1822 in Rufen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl <10705>
Ehemann von Johanna Weber
Vater von Christian Hermann Lange * 25.12.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl <10705>
Ehemann von Johanna Weber
Vater von August Gottlieb Lange * 25.11.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl <10705>
Ehemann von Johanna Weber
Vater von Friedrich Wilhelm Lange * 24.08.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl <10705>
Ehemann von Johanna Weber
Vater von Gustav Franz Lange * 07.09.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl <10705>
Ehemann von Johanna Weber
Vater von Carl Friedrich Julius Lange * 24.02.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl Friedrich Julius <10712>
* 24.02.1841 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Lange' und 'Johanna Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Carl Ludwig <8915> Personenblatt
* 03.02.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Lange
MUTTER: N.N. Winckler
GESCHWISTER: Charlotte Lange, Wilhelm Lange, Johann Lange, Julius Robert Lange, Albert Friedrich Theodor Medrow
Pflegesohn von Friedrich Medrow
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 114
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 444
Lange, Caroline <9840>
Ehefrau von Ludwig Fihn
Mutter von Julius Robert Fihn * 10.03.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 275
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Lange, Charlotte <12993> Personenblatt
* [01.02.1809] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Lange
MUTTER: N.N. Winckler
GESCHWISTER: Wilhelm Lange, Johann Lange, Julius Robert Lange, Carl Ludwig Lange, Albert Friedrich Theodor Medrow
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 210
Lange, Christ. <6476>
Ehemann von Caroline Kurth
Vater von August Robert Lange * 17.06.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Lange, Christian Hermann <10708>
* 25.12.1828 in Soldin, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Lange' und 'Johanna Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Christian Ludwig <6479> Personenblatt
* 23.10.1842 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Ludwig Christ. Lange , Schuhmacher , Landsberg
MUTTER: Caroline Kurth
GESCHWISTER: August Robert Lange
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 39
Lange, Dorothea
Ehefrau von Wilhelm Eberling
Mutter von Carl August Eberling * 09.09.1849 in Obergörzig Kr. Meseritz
Wohnort Obergörzig Kr. Meseritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 7
Lange, Friedrich Wilhelm <10710>
* 24.08.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Lange' und 'Johanna Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk, am 27.04.1837 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Gustav Franz <10711>
* 07.09.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Lange' und 'Johanna Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Johann <8911> Personenblatt
* vor 1796 , männlich
oo N.N. Winckler, Trauung: vor 1816
Kind: Charlotte Lange, * [01.02.1809] in Soldin
Kind: Wilhelm Lange, * 19.05.1816 in Soldin
Kind: Johann Lange, * [31.03.1819] in Soldin
Kind: Julius Robert Lange, * 26.02.1827 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Lange, * 03.02.1831 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 190
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 210
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 444
Lange, Johann <12312> Personenblatt
* [31.03.1819] in Soldin , männlich
VATER: Johann Lange
MUTTER: N.N. Winckler
GESCHWISTER: Charlotte Lange, Wilhelm Lange, Julius Robert Lange, Carl Ludwig Lange, Albert Friedrich Theodor Medrow
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 190
Lange, Johann <8911>
Ehemann von N.N. Winckler
Vater von Julius Robert Lange * 26.02.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 190
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 444
Lange, Johann <8911>
Haus-Nr: 210, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 190
Kommessioner
Sohn 'Robert Lange'
Alter: 1 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Lange, Julius Ferdinand <10707>
* 27.06.1822 in Rufen, luth.
Knecht, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Lange' und 'Johanna Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 797
Lange, Louis Gustav Georg <15755>
* 23.04.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Lange, verstorben' und 'Marie Ramson, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 140, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Erl. des Königl. Stadtger. Berlin v. 09.03.1874, wegen wiederh. schweren Diebstahls 9 Monate Gefängnis
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 167
Lange, Louis Gustav Georg <15755>
* 23.04.1857 in Soldin, ev., Arbeitsmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Lange, verstorben' und 'Marie Ramson, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 140, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 110
Lange, Ludwig
Pantoffelmacher
Sohn 'August Robert Lange' geboren am 17.06.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 54
Lange, Ludwig Christ. <6476> Personenblatt
* 04.01.1811 in Landsberg , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Carl Ludwig Lange , Schuhmacher , Lippehne
MUTTER: Dorothea Reinhold
oo Caroline Kurth, Trauung: vor 1836
Kind: August Robert Lange, * 17.06.1836 in Soldin
Kind: Christian Ludwig Lange, * 23.10.1842 in Soldin
Militärdienst: 9. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 39
Lange, N.N. <7420>
Ehefrau von Carl Schwarzmüller
Mutter von Heinrich Ferdinand Robert Schwarzmüller * 10.12.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 83
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157
Lange, N.N.
Sohn 'Julius Robert Fiehn' geboren am 10.03.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 7
Lange, Robert
Robert Lange Bürger und Böttchermeister
Marie Louise Ramson
Trauung am 01.07.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Lange, Robert
Sohn von Böttchermeister Robert Lange geboren am 23.04.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Lange, Robert
Anna Lange Tochter des . Böttchermeister Robert Lange gestorben am 03.06.1858 Alter: 6 J. 16 T. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Lange, Robert
Sohn von Böttchermeister Robert Lange geboren am 12.04.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Lange, Robert
Tochter von Böttchermeister Robert Lange geboren am 30.08.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Lange, Robert
Tochter des Böttchermeister Robert Lange gestorben am 05.09.1860 Alter: 6 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Lange, Wilhelm <8913> Personenblatt
* 19.05.1816 in Soldin , männlich , luth.
Schlosser in Soldin
VATER: Johann Lange
MUTTER: N.N. Winckler
GESCHWISTER: Charlotte Lange, Johann Lange, Julius Robert Lange, Carl Ludwig Lange, Albert Friedrich Theodor Medrow
Militärdienst: 14. Inf. Reg., Pflegesohn von Friedrich Medrow
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 210
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 444
Lange, Fihn, Caroline <9840> Personenblatt
Lange
* vor 1808 , weiblich
oo Ludwig Fihn, Drechsler aus Schönfliess, Trauung: vor 1828
Kind: Ludwig Wilhelm Fihn, * 01.09.1828 in Schönfliess
Kind: Carl August Fihn, * 20.09.1830 in Soldin
Kind: Julius Robert Fiehn, * 10.03.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 625
Lange, Kaeding, Henriette <17334> Personenblatt
Lange
* um 1828 , weiblich
oo Johann Kaeding, Kolonist, Trauung: vor 1854
Kind: Robert Kaeding, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 7, Nr 2
Lange, Schwarzmüller, N.N. <7420> Personenblatt
Lange
* vor 1810 , weiblich
oo Carl Schwarzmüller, Fuhrmann, Trauung: vor 1830
Kind: Heinrich Ferdinand Robert Schwarzmüller, * 10.12.1830 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157
Lasse, Caroline <6843>
Ehefrau von Carl Ludwig Schmidt
Mutter von Carl August Robert Schmidt * 24.08.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 28
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 75
Lasse, Schmidt, Caroline <6843> Personenblatt
Lasse
* vor 1803 , weiblich
oo Carl Ludwig Schmidt, Schuhmacher aus Landsberg a.W., Trauung: vor 1838
Kind: Ernestine Schmidt, * 22.12.1823 in Soldin
Kind: Carl August Robert Schmidt, * 24.08.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 75
Lau, Caroline <12988>
Tochter von 'Kaufmann Johann Friedrich Koberstein ', Alter: 13 J.
Joh. Friedrich Koberstein war Pflegevater
geimpft: in Nesselgrund
Haus-Nr: 210
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Lau, Ludwig
Ehemann von Ernestine Klär
Vater von Franz Robert Lau * 08.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 170
Lau, Ludwig
Ehemann von Ernestine Klär
Vater von Franz Robert Lau * 08.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 113
Laue, N.N.
Charl. Dorothea Koberstein , geb. Laue Wittwe des weil. Kaufmann J. F. Koberstein gestorben am 30.05.1852 Alter: 76 J. 6 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Lehmann, Albertine
Ehefrau von Wilhelm Lemke
Mutter von Otto Robert Lemke * 23.06.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 149
Lehmann, Auguste Emilie
August Robert Hermann Benzer, Zimmermann
Auguste Emilie Lehmann, , hier
Aufgebot am 11.06.1881, Aushang 11.06.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1881
Lehmann, Christian <3114> Personenblatt
* um 1732 in Lübben , männlich
Nagelschmied in Soldin
oo Christina Müller aus Poltzen
Nagelschmied in Soldin 1757 , Bürgereid am 22.08.1757 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Lehmann, Dorothea <6428>
Ehefrau von Wilhelm Luck
Mutter von Franz Robert Luck * 01.03.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Lehmann, Gustav Albert Robert
Gustav Albert Robert Lehmann, Kaufmann , hier
Hedwig Auguste Ida Elisabeth Friederike Lenz, verw. Frau Fritsch
Aufgebot am 07.12.1892, Aushang 08.12.1892 - 23.12.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 77/1892
Lehmann, Julius <17449> Personenblatt
* um 1810 , männlich
Köngl. Förster in Oberförsterei Hohenwalde
oo Ida Thurn
II. Königl. Forstetablissement Dieckebruch
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 5, Nr 2
Lehmann, Julius <17449>
Köngl. Förster, Alter: 45 Jahre, * um 1810, II. Königl. Forstetablissement Dieckebruch
Ehemann von Ida Thurn
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 5, lfdNr 2
Lehmann, Sophie
Ehefrau von Joseph Schimmack
Mutter von Rudolph Robert Schimmack * 11.11.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 215
Lehmann, Sophie
Ehefrau von Joseph Schimack
Mutter von Rudolph Robert Schimack * 11.11.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 116
Lehmann, Sophie
Ehefrau von Joseph Schimmack
Mutter von Rudolph Robert Schimmack * 11.11.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 41
Lehmann, Luck, Dorothea <6428> Personenblatt
Lehmann
* vor 1802 , weiblich
oo Wilhelm Luck, Gerichtsdiener aus Zehden, Trauung: vor 1822
Kind: Wilhelm Julius Luck, * 15.09.1822 in Klein Wubise
Kind: August Rudolph Luck, * 23.01.1825 in Klein Wubise
Kind: Herrmann Ehrenreich Luck, * 12.10.1827 in Klein Wubise
Kind: Franz Robert Luck, * 01.03.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Lemke, Agnes Martha Elisabeth
Otto Robert Franz Textor, Eisenbahn-Secretär , hier
Agnes Martha Elisabeth Lemke, aus Krimmen
Aufgebot am 14.03.1895, Aushang 14.03.1895 - 29.03.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1895
Lemke, Wilhelm
Ehemann von Albertine Lehmann
Vater von Otto Robert Lemke * 23.06.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 149
Lenz, Hedwig Auguste Ida Elisabeth Friederike
Gustav Albert Robert Lehmann, Kaufmann , hier
Hedwig Auguste Ida Elisabeth Friederike Lenz, verw. Frau Fritsch
Aufgebot am 07.12.1892, Aushang 08.12.1892 - 23.12.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 77/1892
Lette, Margarethe Elisabeth <14076>
* 06.01.1840 in Soldin, Tochter von 'Ober-Regierungsrath Wilhelm Adolph Lette ' und 'Marie Constanze Voitus '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 4
Lette, N.N.
Ober-Landes-Gerichts-Assessor
Sohn 'Theodor Adolph Lette'
Alter: 2 M. 14 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 210
Lette, Theodor Adolph <14326>
Sohn von 'Ober-Landes-Gerichts-Assessor Lette ', Alter: 2 M. 14 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 210
Lette, Wilhelm Adolph
Ober-Regierungsrath
Tochter 'Margarethe Elisabeth Lette' geboren am 06.01.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 4
Lewinson, Bieling, Maria <20154> Personenblatt
Lewinson
* erw. 1911 , weiblich
oo Richard Bieling, Oberpfarrer in Soldin 1911-1927 aus Berlin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Liebsch, Carl
Arbeitsmann
Sohn 'Carl Friedrich Robert Liebsch' geboren am 09.02.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 146
Liebscher, Liepsch, Ferdinand Eduard <7389> Personenblatt
Liebscher
* 08.02.1837 in Soldin , männlich
VATER: N.N. Liepsch , Handarbeiter
MUTTER: Friederike Wolff
GESCHWISTER: Wilhelm Ferdinand Robert Liepsch, Carl Friedrich Liepsch, Carl Friedrich Liepsch
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 141
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Liek, Eleonore Friederike
Sohn 'Carl Robert Liek' unehelich geboren am 16.06.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 31
Liepsch, Carl Friedrich <7386> Personenblatt
* 09.10.1833 in Soldin , männlich
+ 17.04.1834 in Soldin
VATER: N.N. Liepsch , Handarbeiter
MUTTER: Friederike Wolff
GESCHWISTER: Wilhelm Ferdinand Robert Liepsch, Carl Friedrich Liepsch, Ferdinand Eduard Liebscher
am 17.04.1834 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Liepsch, N.N. <7384> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
Handarbeiter in Soldin
oo Friederike Wolff, Trauung: vor 1833
Kind: Wilhelm Ferdinand Robert Liepsch, * 18.11.1831 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Liepsch, * 09.10.1833 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Liepsch, * 09.02.1835 in Soldin
Kind: Ferdinand Eduard Liebscher, * 08.02.1837 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Liepsch, N.N. <7384>
Ehemann von Friederike Wolff
Vater von Wilhelm Ferdinand Robert Liepsch * 18.11.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 80
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Liepsch, Liebsch, Carl Friedrich <7388> Personenblatt
Liepsch
* 09.02.1835 in Soldin , männlich
VATER: N.N. Liepsch , Handarbeiter
MUTTER: Friederike Wolff
GESCHWISTER: Wilhelm Ferdinand Robert Liepsch, Carl Friedrich Liepsch, Ferdinand Eduard Liebscher
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 146
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 153
Lik, Eleonore Friederike <11118> Personenblatt
* vor 1812 , weiblich
Kind: Carl Robert Lik, * 16.06.1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856
Lik, Eleonore Friederike <11118>
Mutter von Carl Robert Lik * 16.06.1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856
Linde, Henriette <10102>
Ehefrau von Friedrich Kloss
Mutter von Wilhelm Robert Kloss * 30.05.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675
Linde, Henriette
Sohn 'Wilhelm Robert Kloss' geboren am 30.05.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 80
Linde, N.N. <9383>
Ehefrau von Adam Baganz
Mutter von August Robert Baganz * 25.10.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Linde, Robert
Tochter von Handarbeiter Robert Linde geboren am 20.11.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Linde, Baganz, Luise <9383> Personenblatt
Linde
* vor 1800 , weiblich
oo Adam Baganz, Weber aus Wuthenow, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelmine Baganz, * [31.03.1820] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Adam Baganz, * 20.09.1821 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Baganz, * 14.02.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Julius Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: August Robert Baganz, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Henriette Charlotte Baganz, * 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
Kind: Wilhelm Gustav Baganz, * 16.03.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904
Linde, Kloss, Henriette <10102> Personenblatt
Linde
* vor 1820 , weiblich
oo Friedrich Kloss, Färber, Trauung: vor 1840
Kind: Wilhelm Robert Kloss, * 30.05.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675
Lindemann, Caroline
Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 143
Lindemann, Caroline
Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 88
Lindemann, Caroline
Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 35
Lindemann, Emmi Auguste Mathilde <12497> Personenblatt
* 29.11.1904 in Lippehne , weiblich
ledig, Dipl. Handelslehrerin, Oberstudienrätin in Lippehne, Wuppertal, Hammelburg
+ 09.03.1993 in Hammelburg
VATER: Hermann Otto Wilhelm Lindemann , Schmiedegeselle, Schmied und Reisender , Grüneberg, Kr. Soldin Nm.
MUTTER: Emma Henriette Emilie Kretzer , Schneiderin , LIppehne
GESCHWISTER: Rudolf Hermann Carl Lindemann
geboren am 29.11.1904, vormittags um 10:45 Uhr, Haus-Nr. 87
Adressbuch Wuppertal:
Emmi Lindemann, Dipl. Handelslehrerin
Adresse 1950-1951, Seite 285, Am Deckershäuschen 8, Wuppertal-Elberfeld
Adresse 1954-1955, Seite 299, Katernberger Straße 280, Wuppertal-Elberfeld
Adresse 1954-1955, Seite 299, Katernberger Straße 280, Wuppertal-Elberfeld
Familienforschuung Reinhard Gämlich:
Standesamt Lippehne, Geburtsregister Nr. 152/1904
Doolia - Traueranzeigen - eingesehen bei Google am 10.Februar 2021
Lindemann, Friederike
Sohn 'Johann Robert Lindemann' unehelich geboren am 27.10.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 247
Liskow, Albert Reinhold <8014> Personenblatt
* 11.07.1840 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Liskow , Schlächtermeister , Soldin
MUTTER: Ulrike Krüger
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Julius Liskow, Carl Franz Robert Liskow, Carl Franz Eduard Liskow, Alexander Hermann Liskow, Conrad Eduard Hermann Liskow, Gustav Adolph Liskow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 104
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Liskow, Alexander Hermann <8011> Personenblatt
* 15.03.1833 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Liskow , Schlächtermeister , Soldin
MUTTER: Ulrike Krüger
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Julius Liskow, Carl Franz Robert Liskow, Carl Franz Eduard Liskow, Conrad Eduard Hermann Liskow, Gustav Adolph Liskow, Albert Reinhold Liskow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Liskow, Carl Franz Eduard <8010> Personenblatt
* 21.02.1831 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Liskow , Schlächtermeister , Soldin
MUTTER: Ulrike Krüger
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Julius Liskow, Carl Franz Robert Liskow, Alexander Hermann Liskow, Conrad Eduard Hermann Liskow, Gustav Adolph Liskow, Albert Reinhold Liskow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Liskow, Carl Friedrich Wilhelm <9922> Personenblatt
* 01.09.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Heinrich Liskow , Schlächermeister, Fleischer , Soldin
MUTTER: Henriette Klingebeil , Soldin
GESCHWISTER: Johann Heinrich Liskow, Ferdinand Eduard Liskow, Wilhelm Robert Liskow, Louis Franz Liskow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Liskow, Conrad Eduard Hermann <8012> Personenblatt
* 13.10.1834 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Liskow , Schlächtermeister , Soldin
MUTTER: Ulrike Krüger
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Julius Liskow, Carl Franz Robert Liskow, Carl Franz Eduard Liskow, Alexander Hermann Liskow, Gustav Adolph Liskow, Albert Reinhold Liskow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 91
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Liskow, Ferdinand Eduard <9923> Personenblatt
* 02.10.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Heinrich Liskow , Schlächermeister, Fleischer , Soldin
MUTTER: Henriette Klingebeil , Soldin
GESCHWISTER: Johann Heinrich Liskow, Carl Friedrich Wilhelm Liskow, Wilhelm Robert Liskow, Louis Franz Liskow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 89
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Liskow, Friedrich Wilhelm <4403> Personenblatt
* 01.01.1801 in Soldin , männlich
Schlächtermeister in Soldin
VATER: Johann Heinrich Liskow , Schlächter , Soldin
MUTTER: N.N. Corfel
oo Ulrike Krüger, Trauung: vor 1827
Kind: Friedrich Wilhelm Julius Liskow, * 27.11.1827 in Soldin
Kind: Carl Franz Robert Liskow, * 11.03.1829 in Soldin
Kind: Carl Franz Eduard Liskow, * 21.02.1831 in Soldin
Kind: Alexander Hermann Liskow, * 15.03.1833 in Soldin
Kind: Conrad Eduard Hermann Liskow, * 13.10.1834 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Liskow, * 11.09.1838 in Soldin
Kind: Albert Reinhold Liskow, * 11.07.1840 in Soldin
Schlächtermeister in Soldin 1826 , Bürgereid am 30.11.1826 , sein Alter 25 Jahre, geb. 22.01.1801
21. Inf.Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 33
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 132
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 132, Nr 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Liskow, Friedrich Wilhelm <4403>
Ehemann von Ulrike Krüger
Vater von Carl Franz Robert Liskow * 14.03.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 132
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Liskow, Friedrich Wilhelm
Schlosser
Sohn 'Carl Franz Robert Liskow' geboren am 11.03.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 167
Liskow, Friedrich Wilhelm Julius <5058> Personenblatt
* 27.11.1827 in Soldin , männlich
VATER: Friedrich Wilhelm Liskow , Schlächtermeister , Soldin
MUTTER: Ulrike Krüger
GESCHWISTER: Carl Franz Robert Liskow, Carl Franz Eduard Liskow, Alexander Hermann Liskow, Conrad Eduard Hermann Liskow, Gustav Adolph Liskow, Albert Reinhold Liskow
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 33
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 132
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 132, Nr 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Liskow, Gustav Adolph <8013> Personenblatt
* 11.09.1838 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Wilhelm Liskow , Schlächtermeister , Soldin
MUTTER: Ulrike Krüger
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Julius Liskow, Carl Franz Robert Liskow, Carl Franz Eduard Liskow, Alexander Hermann Liskow, Conrad Eduard Hermann Liskow, Albert Reinhold Liskow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 71
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 270
Liskow, Heinrich <4256>
Ehemann von Henriette Klingebeil
Vater von Wilhelm Robert Liskow * 19.10.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 283
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Liskow, Johann
Fleischermeister
Sohn 'Wilhelm Robert Liskow' geboren am 19.10.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 108
Liskow, Johann Heinrich <4256> Personenblatt
* 21.03.1795 in Soldin , männlich
Schlächermeister, Fleischer in Soldin
oo N.N. Frank, Trauung: vor 1825
oo Henriette Klingebeil aus Soldin, Trauung: vor 1834
Kind: Johann Heinrich Liskow, * 23.03.1825 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Liskow, * 01.09.1834 in Soldin
Kind: Ferdinand Eduard Liskow, * 02.10.1835 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Liskow, * 19.10.1839 in Soldin
Kind: Louis Franz Liskow, * 16.03.1842 in Soldin
Schlächermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 11.06.1820 , sein Alter 25 Jahre
14. Landwehr-Reg
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 170
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 170
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Liskow, Johann Heinrich <9920> Personenblatt
* 23.03.1825 in Soldin , männlich , luth.
+ vor 1841 in Soldin
VATER: Johann Heinrich Liskow , Schlächermeister, Fleischer , Soldin
MUTTER: N.N. Frank
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Liskow, Ferdinand Eduard Liskow, Wilhelm Robert Liskow, Louis Franz Liskow
gestorben
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 95
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Liskow, Louis Franz <9925> Personenblatt
* 16.03.1842 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Heinrich Liskow , Schlächermeister, Fleischer , Soldin
MUTTER: Henriette Klingebeil , Soldin
GESCHWISTER: Johann Heinrich Liskow, Carl Friedrich Wilhelm Liskow, Ferdinand Eduard Liskow, Wilhelm Robert Liskow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Lobersinsky, Anton <8434> Personenblatt
* vor 1811 , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
oo N.N. Schwenzer, Trauung: vor 1831
Kind: Johann Friedrich Anton Lobersinsky, * 31.12.1831 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350
Lobersinsky, Anton <8434>
Ehemann von N.N. Schwenzer
Vater von Johann Friedrich Anton Lobersinsky * 31.12.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350
Lobersinsky, Johann Friedrich Anton <8436> Personenblatt
* 31.12.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Anton Lobersinsky , Tagelöhner
MUTTER: N.N. Schwenzer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350
Lobersinsky, Johann Friedrich Anton <8436>
* 31.12.1831 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Anton Lobersinsky' und 'N.N. Schwenzer, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350
Lochmann, Johann Albert <20175> Personenblatt
* erw. 1746
Schwedischer Oberst
Kind: Ulrica Eleonora Lochmann, * erw. 1746
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Lochmann, Ulrica Eleonora <20174> Personenblatt
* erw. 1746 , weiblich
oo Johann Heinrich Zschock, Prediger, Diakon, Pfarrer, Oberpfarrer in Soldin 1744-1767 aus Soldin, Trauung: 1746
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Lochmann, Ulrica Eleonora <20174>
Tochter von Oberst Johann Albert Lochmann, 2. Ehefrau von Johann Heinrich Zschock, oo 1746
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Löffler, Carl Friedrich <10715>
* 14.07.1812 in Soldin, luth., Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Löffler' und 'N.N. Helterhoff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Löffler, Carl Wilhelm <8589> Personenblatt
* 06.01.1813 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Christian Löffler , Ackerbürger , [Soldin]
MUTTER: Louise Helterhof
GESCHWISTER: Wilhelmine Löffler, Ferdinand Robert Löffler, Johann Heinrich Löffler, Henriette Löffler, Julius Löffler, Ernst August Löffler
oo Caroline Lambrecht aus [Soldin], Trauung: vor 1840
Kind: Carl Rudolph Robert Löffler, * 01.11.1840 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 166
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 166, Nr 56
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
Löffler, Carl Wilhelm <8589>
Ehemann von Caroline Lambrecht
Vater von Carl Rudolph Robert Löffler * 01.11.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 166
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
Löffler, Chr.
Haus-Nr: 166
Ackerbürger
Sohn 'Robert Löffler'
Alter: 10 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 24
Löffler, Christ. <5173>
Ehemann von Louise Helterhof
Vater von Ferdinand Robert Löffler * 23.01.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 166
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
Löffler, Christian <5173> Personenblatt
* vor 1793 in [Soldin] , männlich
Ackerbürger in Soldin
oo Louise Helterhof, Trauung: vor 1813
Kind: Carl Wilhelm Löffler, * 06.01.1813 in Soldin
Kind: Wilhelmine Löffler, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Ferdinand Robert Löffler, * 23.01.1818 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Löffler, * 19.06.1820 in Soldin
Kind: Henriette Löffler, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Julius Löffler, * [30.06.1823] in Soldin
Kind: Ernst August Löffler, * 09.04.1828 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 24
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 166
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 166
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 166, Nr 56
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 166, Nr 57
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 166, Nr 58
Löffler, Christian <5173>
Haus-Nr: 166
Ackerbürger
Sohn 'Robert Löffler'
Alter: 10 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Löffler, Christian <5173>
Haus-Nr: 166, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 166
Ackerbürger
Sohn 'Robert Löffler'
Alter: 10 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 58
Löffler, Christian
Haus-Nr: 166
Ackerbürger
Sohn 'Robert Löffler'
Alter: 10 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 16
Löffler, Ernst August <5174> Personenblatt
* 09.04.1828 in Soldin , männlich
VATER: Christian Löffler , Ackerbürger , [Soldin]
MUTTER: Louise Helterhof
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Löffler, Wilhelmine Löffler, Ferdinand Robert Löffler, Johann Heinrich Löffler, Henriette Löffler, Julius Löffler
Sohn von Ackerbürger Christian Löffler
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 24
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
Löffler, Friedrich Carl <10716>
* 04.10.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Löffler' und 'N.N. Helterhoff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Löffler, Henriette <12885> Personenblatt
* [01.02.1821] in Soldin , weiblich
VATER: Christian Löffler , Ackerbürger , [Soldin]
MUTTER: Louise Helterhof
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Löffler, Wilhelmine Löffler, Ferdinand Robert Löffler, Johann Heinrich Löffler, Julius Löffler, Ernst August Löffler
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 166
Löffler, Johann Heinrich <8592> Personenblatt
* 19.06.1820 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Löffler , Ackerbürger , [Soldin]
MUTTER: Louise Helterhof
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Löffler, Wilhelmine Löffler, Ferdinand Robert Löffler, Henriette Löffler, Julius Löffler, Ernst August Löffler
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
Löffler, Julius <12301> Personenblatt
* [30.06.1823] in Soldin , männlich
VATER: Christian Löffler , Ackerbürger , [Soldin]
MUTTER: Louise Helterhof
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Löffler, Wilhelmine Löffler, Ferdinand Robert Löffler, Johann Heinrich Löffler, Henriette Löffler, Ernst August Löffler
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 166
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 166
Löffler, Robert
Tagelöhner Robert Löffler gestorben am 15.07.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Löffler, Wilhelm <10713>
* 14.11.1776, luth.
Ackerbürger, Alter: 58 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Löffler, Wilhelm <10713>
Ehemann von N.N. Helterhoff
Vater von Carl Friedrich Löffler * 14.07.1812 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Löffler, Wilhelm <10713>
Ehemann von N.N. Helterhoff
Vater von Friedrich Carl Löffler * 04.10.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 799
Löffler, Wilhelm
Tagelöhner
Sohn 'Carl Rudolph Robert Löffler' geboren am 01.11.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 165
Löffler, Wilhelmine <12884> Personenblatt
* [01.02.1816] in Soldin , weiblich
VATER: Christian Löffler , Ackerbürger , [Soldin]
MUTTER: Louise Helterhof
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Löffler, Ferdinand Robert Löffler, Johann Heinrich Löffler, Henriette Löffler, Julius Löffler, Ernst August Löffler
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 166
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 166, Nr 57
Luck, August Rudolph <6430> Personenblatt
* 23.01.1825 in Klein Wubise , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Luck , Gerichtsdiener , Zehden
MUTTER: Dorothea Lehmann
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Luck, Herrmann Ehrenreich Luck, Franz Robert Luck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Lück, Charlotte <17521> Personenblatt
* um 1834 , weiblich
Magd in Oberförsterei Karzig
Forsthaus Hufenbruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 12, Nr 4
Lück, Charlotte <17521>
Magd, Alter: 21 Jahre, * um 1834, Forsthaus Hufenbruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 12, lfdNr 4
Luck, Herrmann Ehrenreich <6431> Personenblatt
* 12.10.1827 in Klein Wubise , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Luck , Gerichtsdiener , Zehden
MUTTER: Dorothea Lehmann
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Luck, August Rudolph Luck, Franz Robert Luck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Lück, Ludwig <11653> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Landsberg a.W.
oo Anna Schwanebeck, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Robert Lück, * 28.03.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 177
Lück, Ludwig <11653>
Ehemann von Anna Schwanebeck
Vater von Carl Robert Lück * 28.03.1844 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 177
Luck, Wilhelm <6427> Personenblatt
* 19.06.1792 in Zehden , männlich , luth.
Gerichtsdiener in Soldin
VATER: Christian Luck
MUTTER: N.N. Wuckert
oo Dorothea Lehmann, Trauung: vor 1822
Kind: Wilhelm Julius Luck, * 15.09.1822 in Klein Wubise
Kind: August Rudolph Luck, * 23.01.1825 in Klein Wubise
Kind: Herrmann Ehrenreich Luck, * 12.10.1827 in Klein Wubise
Kind: Franz Robert Luck, * 01.03.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Wilhelm <6427>
Ehemann von Dorothea Lehmann
Vater von Franz Robert Luck * 01.03.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Luck, Wilhelm Julius <6429> Personenblatt
* 15.09.1822 in Klein Wubise , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Luck , Gerichtsdiener , Zehden
MUTTER: Dorothea Lehmann
GESCHWISTER: August Rudolph Luck, Herrmann Ehrenreich Luck, Franz Robert Luck
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Mahler, Charlotte <6840>
Ehefrau von Johann Born
Mutter von Gottlieb Ferdinand Robert Born * 16.12.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 27
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Mahler, Born, Charlotte <6840> Personenblatt
Mahler
* vor 1805 , weiblich
oo Johann Daniel Gottl. Born, Schuhmachergeselle aus Bärwalde, Trauung: vor 1825
Kind: Juliane Born, * [31.12.1823] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Born, * 07.09.1825 in Soldin
Kind: Gottlieb Ferdinand Robert Born, * 16.12.1827 in Soldin
Kind: Julius Eduard Born, * 18.09.1830 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Maike, N.N.
Caroline Weinmann , geb. Maike Wittwe des weiland .. Oberlandesgerichts-Kanzelisten Weinmann gestorben am 23.03.1850 Alter: 76 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Maike, Weinmann, Caroline <2642> Personenblatt
Maike
* [23.03.1774] in [Soldin] , weiblich
+ 23.03.1850 in Soldin
oo N.N. Weinmann, Oberlandesgerichts-Kanzelisten aus [Soldin]
Am 23.03.1850 zu Soldin gestorben, 76 J. alt, Alterschwäche
Wittwe des weiland .. Oberlandesgerichts-Kanzelisten Weinmann
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Makus, Rosina Henriette
Wilhelm Robert Gustav Brose, Arbeiter
Rosina Henriette Makus, Dienstmagd , hier
Aufgebot am 19.03.1895, Aushang 20.03.1895 - 05.04.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1895
Mannsfeld, August Friedrich <9662> Personenblatt
* 19.08.1826 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Mansfeld , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Schuhmann
GESCHWISTER: Carl Julius Mannsfeld, Wilhelm Heinrich Mannsfeld, Ludwig Leopold Adolph Mannsfeld, Robert Herrmann Mansfeld
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Mannsfeld, Carl Julius <9661> Personenblatt
* 19.06.1821 in Soldin , männlich , luth.
Lehrer in Soldin
VATER: Friedrich Mansfeld , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Schuhmann
GESCHWISTER: August Friedrich Mannsfeld, Wilhelm Heinrich Mannsfeld, Ludwig Leopold Adolph Mannsfeld, Robert Herrmann Mansfeld
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Mannsfeld, Friedrich <4079>
Ehemann von N.N. Schuhmann
Vater von Robert Herrmann Mannsfeld * 28.01.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 257
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Mannsfeld, Mansfeld, Ludwig Leopold Adolph <9664> Personenblatt
Mannsfeld
* 16.06.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Mansfeld , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Schuhmann
GESCHWISTER: Carl Julius Mannsfeld, August Friedrich Mannsfeld, Wilhelm Heinrich Mannsfeld, Robert Herrmann Mansfeld
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 58
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Mannsfeld, Mansfeld, Wilhelm Heinrich <9663> Personenblatt
Mannsfeld
* 23.10.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Mansfeld , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Schuhmann
GESCHWISTER: Carl Julius Mannsfeld, August Friedrich Mannsfeld, Ludwig Leopold Adolph Mannsfeld, Robert Herrmann Mansfeld
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 249
Mansfeld, Friedrich
Schuhmachermeister
Sohn 'Robert Herrmann Mansfeld' geboren am 28.01.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 131
Mansfeld, Mannsfeld, Friedrich <4079> Personenblatt
Mansfeld
* 06.07.1781 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Schuhmann, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Julius Mannsfeld, * 19.06.1821 in Soldin
Kind: August Friedrich Mannsfeld, * 19.08.1826 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Mannsfeld, * 23.10.1829 in Soldin
Kind: Ludwig Leopold Adolph Mannsfeld, * 16.06.1834 in Soldin
Kind: Robert Herrmann Mansfeld, * 28.01.1837 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1813 , Bürgereid am 10.12.1813 , sein Alter 32 Jahre
Reg Berge
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Marbach, N.N. <7872>
Ehefrau von Benjamin Jaenisch
Mutter von Robert Jaenisch * 05.04.1808 in Breslau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 120
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 244
Marbach, Jaenisch, N.N. <7872> Personenblatt
Marbach
* vor 1788 , weiblich
oo Benjamin Jaenisch, Trauung: vor 1808
Kind: Robert Jaenisch, * 05.04.1808 in Breslau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 244
Markmann, Albertine Wilhelmine Amalie <1000> Personenblatt
* 22.04.1829 in Unter Gennin , weiblich
VATER: Carl Ludwig Markmann , Ober Gennin
MUTTER: Henriette Pätzel
Markmann, Carl Ludwig <999> Personenblatt
* 17.03.1804 in Ober Gennin , männlich
+ 23.03.1878 in Ober Gennin
oo Henriette Pätzel, Trauung: vor 1829
Kind: Albertine Wilhelmine Amalie Markmann, * 22.04.1829 in Unter Gennin
Alter: 74J 6T
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=duehringshof&ID=I2843
Sterbeurkunde - Archiv Landsberg / Warthe, 5/1878
Marks, Caroline
Ehefrau von Martin Schmidt
Mutter von Carl Robert Schmidt * 01.12.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 224
Marks, Caroline
Ehefrau von Martin Schmidt
Mutter von Carl Robert Schmidt * 01.12.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 120
Marten, Wilhelmine
Ehefrau von Karl Ecarius
Mutter von Max Robert Paul Ecarius * 30.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 141
Marx, Carl Gottlieb <6489> Personenblatt
* 05.09.1817 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Friedrich Marx , Kaufmann , Schwedt
MUTTER: Louise Rüdiger
GESCHWISTER: Theodor Albrecht Marx, August Robert Marx
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Marx, Christ. Friedrich <6487>
Ehemann von Louise Rüdiger
Vater von August Robert Marx * 12.03.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Marx, Christian <6487>
Haus-Nr: 4
Kaufmann
Sohn 'Robert Marx'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Marx, Christian Friedrich <6487> Personenblatt
* 20.10.1779 in Schwedt , männlich
Kaufmann in Soldin
oo Louise Rüdiger, Trauung: vor 1817
Kind: Carl Gottlieb Marx, * 05.09.1817 in Soldin
Kind: Theodor Albrecht Marx, * 19.05.1819 in Soldin
Kind: August Robert Marx, * 12.03.1822 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Marx, Julius Albert Robert <14766>
* 29.06.1849 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Marx' und 'Marie Delaton'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 164
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 159
Marx, Robert
Ehemann von Marie Delaton
Vater von Julius Albert Robert Marx * 29.06.1849 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 159
Marx, Theodor Albrecht <6491> Personenblatt
* 19.05.1819 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Friedrich Marx , Kaufmann , Schwedt
MUTTER: Louise Rüdiger
GESCHWISTER: Carl Gottlieb Marx, August Robert Marx
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 33
Mauer, Emilie <8711>
Ehefrau von Johann Press
Mutter von Friedrich Wilhelm Robert Press * 22.02.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Mauer, Emilie
Sohn 'Hermann Robert Press' geboren am 12.06.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 48
Mauer, Press, Emilie <8711> Personenblatt
Mauer
* vor 1811 , weiblich
GESCHWISTER: Charlotte Mauer, Henriette Mauer
oo Johann Press, Stammgefreiter aus Cüstrin, Trauung: vor 1831
Kind: Johann August Leopold Press, * 29.07.1831 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Press, * 28.09.1832 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Robert Press, * 22.02.1841 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Mechler, Charlotte
Ehefrau von Christian Fürst
Mutter von Ferdinand Otto Robert Fürst * 19.10.1849 in Theeren Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 1
Mechler, Johanna Charlotte
Ehefrau von Christian Fürst
Mutter von Ferdinand Otto Robert Fürst * 19.10.1849 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 63
Mechler, Johanna Charlotte
Ehefrau von Christian Fürst
Mutter von Ferdinand Otto Robert Fürst * 19.10.1849 in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 21
Medrow, Albert Friedrich Theodor <8916> Personenblatt
* 02.01.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Jochen Christian Friedrich Medrow , Böttcher , Bassendorf
MUTTER: N.N. Winckler
GESCHWISTER: Charlotte Lange, Wilhelm Lange, Johann Lange, Julius Robert Lange, Carl Ludwig Lange
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 108
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 444
Megow, Caroline Wilhelmine
Ehefrau von Heinrich Ernst
Mutter von Paul Franz Robert Ernst * 07.09.1852 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 117
Meier, August
Ehemann von Auguste Popplow
Vater von August Robert Franz Meier * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 52
Meier, August Franz
Ehemann von Auguste Popplow
Vater von August Robert Franz Meier * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 183
Meier, August Robert Franz
August Robert Franz Meier, Fischermeister aus Werben
Auguste Emilie Schwarz, , hier
Aufgebot am 08.09.1884, Aushang 09.09.1884 - 24.09.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1884
Meier, Carl
Fischermeister
Sohn 'Julius Robert Meier' geboren am 22.10.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 102
Meier, Carl
Ehemann von Auguste Weichler
Vater von Hermann Robert Meier * 21.02.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 185
Meier, Meyer, Franz August <5056> Personenblatt
Meier
* 25/14.11.1827 in Soldin , männlich
VATER: Carl Friedrich Meyer , Fischermeister , Schildberg
MUTTER: Johanna Friedrich
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Meyer, Carl Friedrich Meyer, August Ferdinand Meyer, Julius Robert Meyer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 31
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21
Meinhard, Carl <4448>
Ehemann von Charlotte Nele
Vater von Carl Robert Meinhard * 16.02.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 492
Meinhard, Carl Friedrich Rudolph <9150> Personenblatt
* 30.09.1830 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Heinrich Ferdinand Meinhardt , Drechsler , Schönfließ
MUTTER: Caroline Höhn
GESCHWISTER: Carl Heinrich Ferdinand Meinhard, Carl Robert Meinhard, Carl Ferdinand Rudolph Meinhard, Eduard Carl Ferdinand Meinhard
am 03.12.1834 gestorben
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 61
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 492
Meinhard, Carl Heinrich Ferdinand <9151> Personenblatt
* 01.02.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Heinrich Ferdinand Meinhardt , Drechsler , Schönfließ
MUTTER: Caroline Höhn
GESCHWISTER: Carl Friedrich Rudolph Meinhard, Carl Robert Meinhard, Carl Ferdinand Rudolph Meinhard, Eduard Carl Ferdinand Meinhard
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 123
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 492
Meinhard, Meinert, Carl Ferdinand Rudolph <9154> Personenblatt
Meinhard
* 19.01.1839 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Heinrich Ferdinand Meinhardt , Drechsler , Schönfließ
MUTTER: Caroline Höhn
GESCHWISTER: Carl Friedrich Rudolph Meinhard, Carl Heinrich Ferdinand Meinhard, Carl Robert Meinhard, Eduard Carl Ferdinand Meinhard
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 119
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 492
Meinhard, Meinert, Eduard Carl Ferdinand <9155> Personenblatt
Meinhard
* 06.04.1842 in Soldin , männlich , luth.
Seiler in Soldin
VATER: Carl Heinrich Ferdinand Meinhardt , Drechsler , Schönfließ
MUTTER: Caroline Höhn
GESCHWISTER: Carl Friedrich Rudolph Meinhard, Carl Heinrich Ferdinand Meinhard, Carl Robert Meinhard, Carl Ferdinand Rudolph Meinhard
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 492
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 43
Meinhardt, Carl
Drechsler
Sohn 'Carl Robert Meinhardt' geboren am 16.02.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 144
Meinhardt, Meinert, Carl Heinrich Ferdinand <4448> Personenblatt
Meinhardt
* 19.01.1802 in Schönfließ , männlich
Drechsler in Soldin, Schönfließ
oo Caroline Höhn, Trauung: vor 1830
oo Charlotte Nele, Trauung: vor 1836
Kind: Carl Friedrich Rudolph Meinhard, * 30.09.1830 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Ferdinand Meinhard, * 01.02.1833 in Soldin
Kind: Carl Robert Meinhard, * 16.02.1836 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Rudolph Meinhard, * 19.01.1839 in Soldin
Kind: Eduard Carl Ferdinand Meinhard, * 06.04.1842 in Soldin
Drechsler in Soldin 1829 , Bürgereid am 14.05.1829 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 492
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 43
Meißener, Peter <20019>
Einwohner in Soldin 1573
200 vom obersten Stein, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 115
Meissner, August Traugott Robert
August Traugott Robert Meissner, Kaufmann
Clara Louise Anna Köppe, , hier
Aufgebot am 15.10.1885, Aushang 15.10.1885 - 30.10.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1885
Meißner, Henriette
Ehefrau von Johann Vorpahl
Mutter von Johann Robert Hermann Vorpahl * 31.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 254
Meissner, Johanna Friederike Amalie <11589>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Grimm
Mutter von Robert Hermann Grimm * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 84
Meissner, Johanna Friederike Amalie <11589>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Grimm
Mutter von Robert Hermann Grimm * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 24
Meissner, Johanne Friedrike Amalie <11589>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Grimm
Mutter von Robert Hermann Grimm * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 149
Meissner, Grimm, Johanne Friedrike Amalie <11589> Personenblatt
Meissner
* vor 1824 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Grimm, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1844
Kind: Robert Hermann Grimm, * 11.09.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 24
Mengering, Fromm, Friederike <8952> Personenblatt
Mengering
* vor 1814 , weiblich
oo Friedrich Fromm, Obersteuercontrolleur, Trauung: vor 1834
Kind: Friedrich Brennow Cyrillus Fromm, * 09.07.1834 in Soldin
Kind: Friedrich Otto Hillmar Fromm, * 18.01.1836 in Soldin
Kind: Friedrich August Fromm, * 31.08.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 450
Menk, Christine <7801>
Ehefrau von Friedrich Hoff
Mutter von Wilhelm Robert Hoff * 31.01.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 112
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Menk, Hoff, Christine <7801> Personenblatt
Menk
* vor 1797 , weiblich
oo Friedrich Hoff, Schneider aus Fahlenwerder, Trauung: vor 1817
Kind: Carl August Hoff, * 26.11.1817 in Soldin
Kind: Carl Adolph Hoff, * 23.12.1819 in Soldin
Kind: Amalie Mathilde Hoff, * 25.08.1824 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Hoff, * 31.01.1831 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Mentel, Adolph Wilhelm <9438> Personenblatt
* 27.11.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Gottfried Ludwig Mentel , Schneider, Kleidermacher , Posen
MUTTER: Wilhelmine Scheer
GESCHWISTER: Henriette Albertine Mentel, Julius Rudolph Mentel, Justine Mentel, Carl August Mentel, Julius Robert Mentell, Wilhelm Eduard Mentel, Auguste Emilie Pauline Mentell, Ludwig Hermann Mentel, Carl Ludwig Mentel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 552
Mentel, Carl August <9435> Personenblatt
* 13.09.1828 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Gottfried Ludwig Mentel , Schneider, Kleidermacher , Posen
MUTTER: Wilhelmine Scheer
GESCHWISTER: Henriette Albertine Mentel, Julius Rudolph Mentel, Justine Mentel, Julius Robert Mentell, Wilhelm Eduard Mentel, Auguste Emilie Pauline Mentell, Ludwig Hermann Mentel, Adolph Wilhelm Mentel, Carl Ludwig Mentel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 552
Mentel, Carl Ludwig <9439> Personenblatt
* 25.08.1839 in Soldin , männlich , luth.
+ vor 1841 in Soldin
VATER: Johann Gottfried Ludwig Mentel , Schneider, Kleidermacher , Posen
MUTTER: Wilhelmine Scheer
GESCHWISTER: Henriette Albertine Mentel, Julius Rudolph Mentel, Justine Mentel, Carl August Mentel, Julius Robert Mentell, Wilhelm Eduard Mentel, Auguste Emilie Pauline Mentell, Ludwig Hermann Mentel, Adolph Wilhelm Mentel
gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 552
Mentel, Henriette Albertine <12418> Personenblatt
* [13.05.1824] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Gottfried Ludwig Mentel , Schneider, Kleidermacher , Posen
MUTTER: Wilhelmine Scheer
GESCHWISTER: Julius Rudolph Mentel, Justine Mentel, Carl August Mentel, Julius Robert Mentell, Wilhelm Eduard Mentel, Auguste Emilie Pauline Mentell, Ludwig Hermann Mentel, Adolph Wilhelm Mentel, Carl Ludwig Mentel
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 3
Mentel, Julius Rudolph <9434> Personenblatt
* 08.07.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Gottfried Ludwig Mentel , Schneider, Kleidermacher , Posen
MUTTER: Wilhelmine Scheer
GESCHWISTER: Henriette Albertine Mentel, Justine Mentel, Carl August Mentel, Julius Robert Mentell, Wilhelm Eduard Mentel, Auguste Emilie Pauline Mentell, Ludwig Hermann Mentel, Adolph Wilhelm Mentel, Carl Ludwig Mentel
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, Nr 248
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 22
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 552
Mentel, Justine <12554> Personenblatt
* 1826 in Soldin , weiblich
VATER: Johann Gottfried Ludwig Mentel , Schneider, Kleidermacher , Posen
MUTTER: Wilhelmine Scheer
GESCHWISTER: Henriette Albertine Mentel, Julius Rudolph Mentel, Carl August Mentel, Julius Robert Mentell, Wilhelm Eduard Mentel, Auguste Emilie Pauline Mentell, Ludwig Hermann Mentel, Adolph Wilhelm Mentel, Carl Ludwig Mentel
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 22
Mentel, Wilhelm Eduard <9436> Personenblatt
* 18.06.1832 in Soldin , männlich , luth.
+ 13.04.1834 in Soldin
VATER: Johann Gottfried Ludwig Mentel , Schneider, Kleidermacher , Posen
MUTTER: Wilhelmine Scheer
GESCHWISTER: Henriette Albertine Mentel, Julius Rudolph Mentel, Justine Mentel, Carl August Mentel, Julius Robert Mentell, Auguste Emilie Pauline Mentell, Ludwig Hermann Mentel, Adolph Wilhelm Mentel, Carl Ludwig Mentel
am 13.04.1834 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 552
Mentel, Mentell, Johann Gottfried Ludwig <4323> Personenblatt
Mentel
* 20.10.1798 in Posen , männlich
Schneider, Kleidermacher in Soldin
oo Wilhelmine Scheer, Trauung: vor 1825
Kind: Henriette Albertine Mentel, * [13.05.1824] in Soldin
Kind: Julius Rudolph Mentel, * 08.07.1825 in Soldin
Kind: Justine Mentel, * 1826 in Soldin
Kind: Carl August Mentel, * 13.09.1828 in Soldin
Kind: Julius Robert Mentell, * 06.09.1830 in Soldin
Kind: Wilhelm Eduard Mentel, * 18.06.1832 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Pauline Mentell, * 10.06.1834 in Soldin
Kind: Ludwig Hermann Mentel, * 18.01.1836 in Soldin
Kind: Adolph Wilhelm Mentel, * 27.11.1837 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Mentel, * 25.08.1839 in Soldin
Schneider in Soldin 1823 , Bürgereid am 13.11.1823 , sein Alter 25 Jahre
1.Inf.Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1830-1831, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 3
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 10
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, Nr 248
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 3
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 22
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 552
Mentel, Mentell, Ludwig Hermann <9437> Personenblatt
Mentel
* 18.01.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Gottfried Ludwig Mentel , Schneider, Kleidermacher , Posen
MUTTER: Wilhelmine Scheer
GESCHWISTER: Henriette Albertine Mentel, Julius Rudolph Mentel, Justine Mentel, Carl August Mentel, Julius Robert Mentell, Wilhelm Eduard Mentel, Auguste Emilie Pauline Mentell, Adolph Wilhelm Mentel, Carl Ludwig Mentel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 552
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 10
Mentell, Auguste Emilie Pauline <11786> Personenblatt
* 10.06.1834 in Soldin , weiblich
VATER: Johann Gottfried Ludwig Mentel , Schneider, Kleidermacher , Posen
MUTTER: Wilhelmine Scheer
GESCHWISTER: Henriette Albertine Mentel, Julius Rudolph Mentel, Justine Mentel, Carl August Mentel, Julius Robert Mentell, Wilhelm Eduard Mentel, Ludwig Hermann Mentel, Adolph Wilhelm Mentel, Carl Ludwig Mentel
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 3
Mentell, Johann <4323>
Kleidermacher
Sohn 'Julius Robert Mentell' geboren am 06.09.1830, gestorben 12.12.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1830-1831, lfdNr 1
Menze, Carl
Ehemann von Charlotte Wegner
Vater von August Ernst Robert Menze * 13.03.1846 in Sonnenburg Kr. Sternberg
Wohnort Sonnenburg Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 34
Messerschmidt, August Wilhelm <10561> Personenblatt
* 22.05.1836 in Soldin , männlich , luth.
+ vor 1841 in Soldin
VATER: Wilhelm Messerschmidt , Tabagist , Soldin
MUTTER: Auguste Kakowsky
GESCHWISTER: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, Carl Gottlieb Hermann Messerschmidt, Carl Wilhelm August Messerschmidt
gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 45
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Carl Gottlieb Hermann <10560> Personenblatt
* 11.04.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Messerschmidt , Tabagist , Soldin
MUTTER: Auguste Kakowsky
GESCHWISTER: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, August Wilhelm Messerschmidt, Carl Wilhelm August Messerschmidt
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 28
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Carl Wilhelm August <12002> Personenblatt
* 09.10.1845 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast, Postillion in Soldin
VATER: Wilhelm Messerschmidt , Tabagist , Soldin
MUTTER: Auguste Kakowsky
GESCHWISTER: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, Carl Gottlieb Hermann Messerschmidt, August Wilhelm Messerschmidt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, Nr 48
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 6
Messerschmidt, Wilhelm <2607> Personenblatt
* 26.12.1801 in Soldin , männlich
Tabagist in Soldin
+ 04.03.1850 in Soldin
MUTTER: N.N. Haase
oo N.N. Fischer, Trauung: vor 1829
oo Auguste Kakowsky, Trauung: vor 1834
Kind: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, * 13.07.1829 in Soldin
Kind: Carl Gottlieb Hermann Messerschmidt, * 11.04.1834 in Soldin
Kind: August Wilhelm Messerschmidt, * 22.05.1836 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm August Messerschmidt, * 09.10.1845 in Soldin
Am 04.03.1850 zu Soldin gestorben, 48 J. 2 M. 6 T. alt, Drüsengeschwür
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 107
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
Ehemann von N.N. Fischer
Vater von Robert Hermann Rudolph Messerschmidt * 13.07.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Wilhelm
Tabagist
Sohn 'Robert Hermann Rudolph Messerschmidt' geboren am 13.07.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 208
Messerschmidt, Runge, Maria Friederike <12501> Personenblatt
Messerschmidt
* 16.09.1796 in Lippehne , weiblich
+ in Lippehne
oo Karl Ludwig Runge, Färbermeister
Kind: Julius Robert Runge, * 08.04.1827 in Lippehne, Kr. Soldin Nm.
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Metzker, Johann Nepomuk <6256> Personenblatt
* 30.07.1784 , männlich
Tuch- und Weinkaufmann in Soldin
+ 18.01.1840 in Neustadt in Oberschlesien
oo Christiana Johanna Rufert aus Brieg, Trauung: 15.01.1811 Brieg
Kind: Carl Metzker, * 31.01.1817 in Neustadt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Familienforschung Klaus Ruffert:
Bild des Johann Nepomuk Metzker, gemalt 1822
Original im Besitz v. Marianne Krumbein, geb. Metzker in Herrenheim/Bergstraße
Meyer, August
Ehemann von Auguste Popplow
Vater von August Robert Franz Meyer * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 123
Meyer, Carl <4311>
Ehemann von Johanna Friedrich
Vater von Julius Robert Meyer * 22.10.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21
Meyer, Carl
Ehemann von Auguste Weichler
Vater von Hermann Robert Meyer * 21.02.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 103
Meyer, Carl
Ehemann von Auguste Weichler
Vater von Hermann Robert Meyer * 21.02.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 30
Meyer, Carl
Ehemann von Auguste Weichler
Vater von Hermann Robert Meyer * 21.02.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 7
Meyer, Ferdinand <17518> Personenblatt
* um 1803 , männlich
Königl. Förster in Oberförsterei Karzig
Forsthaus Hufenbruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 12, Nr 1
Meyer, Ferdinand <17518>
Königl. Förster, Alter: 52 Jahre, * um 1803, Forsthaus Hufenbruch
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 12, lfdNr 1
Meyer, Hermann Robert
Hermann Robert Meyer Lehrer an der Gymnasialschule zu Pyritz
Theodore Auguste Schmidt Jungfrau
Aufgebot am 23.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Meyer, Johann Friedrich Wilhelm <6353> Personenblatt
* 28.10.1823 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Meyer , Fischermeister , Schildberg
MUTTER: Johanna Friedrich
GESCHWISTER: Franz August Meier, Carl Friedrich Meyer, August Ferdinand Meyer, Julius Robert Meyer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 11
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21
Meyer, Meier, August Ferdinand <6355> Personenblatt
Meyer
* 01.10.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Meyer , Fischermeister , Schildberg
MUTTER: Johanna Friedrich
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Meyer, Franz August Meier, Carl Friedrich Meyer, Julius Robert Meyer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 95
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21
Meyer, Meier, Carl Friedrich <4311> Personenblatt
Meyer
* 14.01.1799 in Schildberg , männlich
Fischermeister in Soldin
oo Johanna Friedrich, Trauung: vor 1823
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Meyer, * 28.10.1823 in Soldin
Kind: Franz August Meier, * 25/14.11.1827 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Meyer, * 10.03.1829 in Soldin
Kind: August Ferdinand Meyer, * 01.10.1831 in Soldin
Kind: Julius Robert Meyer, * 22.10.1835 in Soldin
Fischermeister in Soldin 1823 , Bürgereid am 15.05.1823 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 11
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 31
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21
Meyer, Meier, Carl Friedrich <6354> Personenblatt
Meyer
* 10.03.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Meyer , Fischermeister , Schildberg
MUTTER: Johanna Friedrich
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Meyer, Franz August Meier, August Ferdinand Meyer, Julius Robert Meyer
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 165
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 21
Michelei, Sophie <10701>
Ehefrau von Christian Friedrich Bölke
Mutter von August Bölke * 24.12.1822 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Michelei, Sophie <10701>
Ehefrau von Christian Friedrich Bölke
Mutter von Ernst Bölke * 26.12.1829 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Michelei, Sophie <10701>
Ehefrau von Christian Friedrich Bölke
Mutter von Ludwig Bölke * 20.03.1832 in Altlietze Göricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6 Kobersteinsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
Mielandt, Johann Carl Friedrich
Johann Carl Friedrich Mielandt, Kupferschmied aus Rosenberg Oberschlesien
Marie Caroline Wilhelmine Haase, , hier
Aufgebot am 24.04.1888, Aushang 24.04.1888 - 09.05.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1888
Modes, Clara
Ehefrau von Albert Seeger
Mutter von Paul Hugo Robert Seeger * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 167
Modes, Clara
Ehefrau von Albert Saeger
Mutter von Paul Hugo Robert Seeger * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 100
Modes, Clara
Ehefrau von Albert Seeger
Mutter von Paul Hugo Robert Seeger * 21.06.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 46
Modes, N.N. <9756>
Ehefrau von Carl Friedrich
Mutter von Wilhelm Robert Theodor Friedrich * 23.06.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 268
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613
Modes, Friedrich, N.N. <9756> Personenblatt
Modes
* vor 1803 , weiblich
oo Carl Heinrich Wilhelm Friedrich, Schneider aus Königsberg, Trauung: vor 1823
Kind: Julius Carl Eduard Friedrich, * 12.06.1823 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Theodor Friedrich, * 23.06.1825 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 613
Moller, Clauß <20077>
Einwohner in Soldin 1573
2200 vom obersten Stein, Kaufpreis, 4 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 116
Moritz, Hermann Robert
Hermann Robert Moritz, Herschaftlicher Diener
Wilhelmine Henriette Emilie Schulz, , hier
Aufgebot am 16.09.1881, Aushang 17.09.1881 - 01.10.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48/1881
Mühlberg, Hermine Mathilde
Robert Carl Louis Heinrich Schröder, ..-Assistent aus Berlin
Hermine Mathilde Mühlberg, , hier
Aufgebot am 20.09.1884, Aushang 20.04.1884 - 05.10.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1884
Muhs, Charlotte
Ehefrau von Franz David
Mutter von August Robert Franz David * 04.09.1849 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 117
Müller, Adam <20431> Personenblatt
* erw. 1758 in Woltersdorf bei Soldin , männlich
Feldjäger zu Fuß in Woltersdorf
GESCHWISTER: N.N. Müller, N.N. Müller
Sohn des Jägers Friedrich Müller zu Woltersdorf
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Müller, August <2342> Personenblatt
* 26.06.1796 in Neudamm , männlich
Töpfer, Prediger in Soldin
oo Henriette Krüger, Trauung: vor 1836
Kind: Franz Ferdinand Müller, * 01.05.1836 in Soldin
Kind: Carl Robert Hermann Müller, * 26.11.1838 in [Soldin]
Kind: Carl Robert Theodor Müller, * 28.02.1841 in Soldin
Töpfer in Soldin 1829 , Bürgereid am 21.12.1829 , sein Alter 32 Jahre
Predigt am Nachmittag des 16.09.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 23.09.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 30.09.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 07.10.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 14.10.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 21.10.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 28.10.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 04.11.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 11.11.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 25.11.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 02.12.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Sohn am 07.12.1849 zu Soldin gestorben, 10 J. 11 M. 9 T. alt, Abzehrungsfieber
Predigt am Nachmittag des 30.12.1849 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 13.01.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 20.01.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 27.01.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 03.02.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 10.02.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 17.02.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 24.02.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 03.03.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 10.03.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 17.03.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 24.03.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Frühpredigt des 31.03.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 31.03.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 01.04.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 07.04.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 14.04.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 21.04.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 23.04.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am 28.04.1850 In der reformierten Kirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 05.05.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 09.05.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am 09.05.1850 In der reformierten Kirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 12.05.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Frühmesse des 19.05.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
Predigt am 19.05.1850 In der reformierten Kirche zu Soldin, Prediger
Predigt am Nachmittag des 20.05.1850 In der Domkirche zu Soldin, Prediger
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 290
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Müller, August <2342>
Ehemann von Henriette Krüger
Vater von Carl Robert Herrmann Müller * 26.11.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Müller, August <2342>
Ehemann von Henriette Krüger
Vater von Carl Robert Theodor Müller * 28.02.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Müller, August
Töpfer
Sohn 'Carl Robert Hermann Müller' geboren am 26.11.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 105
Müller, Carl Robert Hermann <2486> Personenblatt
* 26.11.1838 in [Soldin] , männlich
+ 07.12.1849 in Soldin
VATER: August Müller , Töpfer, Prediger , Neudamm
MUTTER: Henriette Krüger
GESCHWISTER: Franz Ferdinand Müller, Carl Robert Theodor Müller
Sohn von Prediger A Müller,
gestorben am 07.12.1849 zu Soldin, 10 J. 11 M. 9 T. alt, Abzehrungsfieber
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Müller, Carl Robert Theodor <8875> Personenblatt
* 28.02.1841 in Soldin , männlich , luth.
VATER: August Müller , Töpfer, Prediger , Neudamm
MUTTER: Henriette Krüger
GESCHWISTER: Franz Ferdinand Müller, Carl Robert Hermann Müller
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Müller, Caroline
Ehefrau von Carl Prillwitz
Mutter von Robert Carl Friedrich Prillwitz * 03.02.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 185
Müller, Christina <20424> Personenblatt
* erw. 1758 in Poltzen , weiblich
GESCHWISTER: Michel Müller, Friedrich Müller, Günther Müller
oo Christian Lehmann, Nagelschmied aus Lübben
jüngste Tochter des Jägers Michael Müller zu Poltzen
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Müller, Christoph <20425> Personenblatt
* vor 1697 in Crussow in der Uckermark , männlich
Bauer zu Crussow in Crussow
+ vor 1758 in Crussow in der Uckermark
GESCHWISTER: Samuel Müller, Michael Müller, Friedrich Müller, Eva Rosina Müller
Kind: N.N. Müller, * erw. 1758 in Crussow in der Uckermark
Bruder des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Müller, Franz Ferdinand <8874> Personenblatt
* 01.05.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: August Müller , Töpfer, Prediger , Neudamm
MUTTER: Henriette Krüger
GESCHWISTER: Carl Robert Hermann Müller, Carl Robert Theodor Müller
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 36
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Müller, Friedrich <20427> Personenblatt
* erw. 1758 in Poltzen , männlich
GESCHWISTER: Christina Müller, Michel Müller, Günther Müller
Sohn des Jägers Michael Müller zu Poltzen
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Müller, Friedrich <20430> Personenblatt
* erw. 1758 in Crussow in der Uckermark , männlich
Jäger zu Woltersdorf bei Soldin in Woltersdorf
GESCHWISTER: Christoph Müller, Samuel Müller, Michael Müller, Eva Rosina Müller
Kind: Adam Müller, * erw. 1758 in Woltersdorf bei Soldin
Kind: N.N. Müller, * erw. 1758 in Woltersdorf bei Soldin
Kind: N.N. Müller, * erw. 1758 in Woltersdorf bei Soldin
Bruder des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Müller, Günther <20428> Personenblatt
* erw. 1758 in Poltzen , männlich
GESCHWISTER: Christina Müller, Michel Müller, Friedrich Müller
Sohn des Jägers Michael Müller zu Poltzen
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Müller, Heinrich Albert <7606> Personenblatt
* 16.10.1842 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Johann Adam Müller , Tagelöhner , Anspach in Bayern
MUTTER: Henriette Göhrke
GESCHWISTER: Theodor Robert Müller, Johann Emil Müller
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 190
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 44
Müller, Ida
Ehefrau von Robert Schröder
Mutter von Max Georg Theodor Schröder * 19.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 175
Müller, Ida
Ehefrau von Robert Schröder
Mutter von Max Georg Theodor Schröder * 19.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 112
Müller, Ida
Ehefrau von Robert Schroeder
Mutter von Max Georg Theodor Schroeder * 19.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 59
Müller, Ida
Ehefrau von Robert Schröder
Mutter von Max Georg Theodor Schröder * 19.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 8
Müller, Johann Adam <7602> Personenblatt
* 25.05.1801 in Anspach in Bayern , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin
+ vor 1864 in Soldin
VATER: Friedrich Müller
MUTTER: Johanna Müller
oo Henriette Göhrke, Trauung: vor 1828
Kind: Theodor Robert Müller, * 29.10.1828 in Stargard
Kind: Johann Emil Müller, * 12.03.1837 in Soldin
Kind: Heinrich Albert Müller, * 16.10.1842 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 190
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 44
Müller, Johann Adam <7602>
Ehemann von Henriette Göhrke
Vater von Theodor Robert Müller * 29.10.1828 in Stargard
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 190
Müller, Johann Emil <7605> Personenblatt
* 12.03.1837 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Adam Müller , Tagelöhner , Anspach in Bayern
MUTTER: Henriette Göhrke
GESCHWISTER: Theodor Robert Müller, Heinrich Albert Müller
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 190
Müller, Karl Robert Otto
Karl Robert Otto Müller, Tischler aus Soldin
Anna Auguste Stein, Näherin aus Fürstenfelde
Aufgebot am 22.10.1897, Aushang 23.10.1897 - 07.11.1897 Standesamt Fürstenfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1897
Müller, Michael <20423> Personenblatt
* nach 1699 in Crussow in der Uckermark , männlich
Jäger zu Poltzen in Poltzen
+ vor 1758 in Poltzen
GESCHWISTER: Christoph Müller, Samuel Müller, Friedrich Müller, Eva Rosina Müller
Kind: Christina Müller, * erw. 1758 in Poltzen
Kind: Michel Müller, * erw. 1758 in Poltzen
Kind: Friedrich Müller, * erw. 1758 in Poltzen
Kind: Günther Müller, * erw. 1758 in Poltzen
Bruder des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Müller, Michel <20426> Personenblatt
* erw. 1758 in Poltzen , männlich
GESCHWISTER: Christina Müller, Friedrich Müller, Günther Müller
Sohn des Jägers Michael Müller zu Polten
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Müller, N.N. <20422> Personenblatt
* erw. 1758 , männlich
Kind: Christoph Müller, * vor 1697 in Crussow in der Uckermark
Kind: Samuel Müller, * um 1698 in Crussow in der Uckermark
Kind: Michael Müller, * nach 1699 in Crussow in der Uckermark
Kind: Friedrich Müller, * erw. 1758 in Crussow in der Uckermark
Kind: Eva Rosina Müller, * erw. 1758 in Crussow in der Uckermark
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Müller, N.N. <20429> Personenblatt
* erw. 1758 in Crussow in der Uckermark , weiblich
Einzige Tochter des Bauern Christoph Müller zu Crussow
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Müller, N.N. <20433> Personenblatt
* erw. 1758 in Woltersdorf bei Soldin , weiblich
Dragoner-Frau in Woltersdorf
GESCHWISTER: Adam Müller, N.N. Müller
Tochter des Jägers Friedrich Müller zu Woltersdorf
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Müller, N.N.
Verwalter, Oberförster, Oberförsterei Preußischer Staat in Lichtefleck 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728
Müller, Otto Wilhelm Robert
Otto Wilhelm Robert Müller, aus Carlshof
Augste Emilie Henriette Schwarz, aus Carlshof
Aufgebot am 02.05.1893, Aushang 04.05.1893 - 19.05.1893 Standesamt Hohenziethen, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1893
Müller, Samuel <2717> Personenblatt
* um 1698 in Crussow in der Uckermark , männlich
Bürger und Braueigen zu Soldin in Crussow, Soldin
+ 02.07.1759 in Soldin
GESCHWISTER: Christoph Müller, Michael Müller, Friedrich Müller, Eva Rosina Müller
Bürger und Braueigen in Soldin 1728 , Bürgereid am 27.09.1728 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Müller, Braun, Henriette <17741> Personenblatt
Müller
* um 1820 , weiblich
oo Karl Braun, Mühlenbesitzer, Trauung: vor 1838
Kind: Emilie Braun, * um 1838
Kind: Karl Braun, * um 1840
Kind: Ida Braun, * um 1845
Kind: Bertha Braun, * um 1846
Kind: Robert Braun, * um 1848
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 10, Nr 35
Müller, Konsen, Eva Rosina <20434> Personenblatt
Müller
* erw. 1758 in Crussow in der Uckermark , weiblich
+ vor 1758
GESCHWISTER: Christoph Müller, Samuel Müller, Michael Müller, Friedrich Müller
oo N.N. Konsen
Kind: N.N. Konsen, * erw. 1758
Schwester des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Müller, Schröder, N.N. <20432> Personenblatt
Müller
* erw. 1758 in Woltersdorf bei Soldin , weiblich
Witwe zu Crussow in der Uckermark in Woltersdorf
GESCHWISTER: Adam Müller, N.N. Müller
Tochter des Jägers Friedrich Müller zu Woltersdorf
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Münchow, Zäffke, Louise <17550> Personenblatt
Münchow
* um 1825 , weiblich
oo Heinrich Zäffke, Tagelöhner, Trauung: vor 1849
Kind: Robert Zäffke, * um 1849
Kind: Auguste Zäffke, * um 1851
Kind: Julius Zäffke, * um 1853
Forsthaus Mückeburg und Etablissements
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 3, Nr 28
Muthreich, Friedrich <16206>
* in Butterfelde, Oberpfarrer in Soldin 1614-1637, + 1637 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Mylius, Carl
Ehemann von Bertha Keller
Vater von Gottlob Robert Max Mylius * 29.03.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 161
Mylius, N.N. <2649> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Apotheker in Soldin
Kind: Gottlob Robert Max Mylius, * 29.03.1850 in Soldin
Sohn am 29.03.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Nehls, Theodor Friedrich
Ehemann von Caroline Radeloff
Vater von Robert Julius Theodor Nehls * 21.07.1852 in Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 78
Nehls, Theodor Friedrich
Ehemann von Caroline Radeloff
Vater von Robert Julius Theodor Nehls * 21.07.1852 in Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 42
Nehls, Theodor Friedrich
Ehemann von Caroline Radeloff
Vater von Robert Julius Theodor Nehls * 21.07.1852 in Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 160
Neiss, Carl <10249> Personenblatt
* 03.08.1829 in Glasow , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Neiss , Maurer , Soldin
MUTTER: Justine Christine Louise Brosen
GESCHWISTER: Friedrich Neiss, Franz Robert Neiss
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
Neiss, Friedrich <10248> Personenblatt
* 20.10.1827 in Glasow , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Neiss , Maurer , Soldin
MUTTER: Justine Christine Louise Brosen
GESCHWISTER: Carl Neiss, Franz Robert Neiss
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
Neiss, Friedrich <10246>
Ehemann von Justine Brosen
Vater von Franz Robert Neiss * 13.01.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 312
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
Neiss, Johann Friedrich <10246> Personenblatt
* 29.09.1801 in Soldin , männlich , luth.
Maurer in Soldin
oo Justine Christine Louise Brosen, Trauung: vor 1827
Kind: Friedrich Neiss, * 20.10.1827 in Glasow
Kind: Carl Neiss, * 03.08.1829 in Glasow
Kind: Franz Robert Neiss, * 13.01.1842 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 46
Neiss, Johann Friedrich <10246>
Ehemann von Christine Louise Brosen
Vater von Franz Robert Neiss * 13.01.1842 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 46
Nele, Charlotte <9152>
Ehefrau von Carl Meinhard
Mutter von Carl Robert Meinhard * 16.02.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 492
Nele, Meinhard, Charlotte <9152> Personenblatt
Nele
* vor 1816 , weiblich
oo Carl Heinrich Ferdinand Meinhardt, Drechsler aus Schönfließ, Trauung: vor 1836
Kind: Carl Robert Meinhard, * 16.02.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 492
Neubauer, Robert
Tochter von Kaufmann Robert Neubauer geboren am 29.04.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Noak, N.N. <9291>
Ehefrau von Georg Heinrich Petzke
Mutter von Robert Gustav Petzke * 19.10.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Noak, Blaettermann, Petzke, N.N. <9291> Personenblatt
Noak
* vor 1796 , weiblich
oo Carl Heinrich Blaettermann, Bäcker, Viktualienhändler aus Soldin, Trauung: vor 1816
oo Georg Heinrich Petzke, Schuhmacher aus Driesen, Trauung: vor 1823
Kind: Heinrich Blaettermann, * [01.05.1814] in Soldin
Kind: Julius Blaettermann, * 22.07.1816 in Soldin
Kind: Rudolph Blaettermann, * 07.09.1818 in Soldin
Kind: Leopold Petzke, * 26.06.1823 in Soldin
Kind: Robert Gustav Petzke, * 19.10.1825 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Petzke, * 30.01.1829 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Noe, N.N. <9453>
Ehefrau von Carl Friedrich Kretzer
Mutter von Carl Ludwig Robert Kretzer * 26.03.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 239
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554
Noe, Kretzer, N.N. <9453> Personenblatt
Noe
* vor 1810 , weiblich
oo Carl Friedrich Kretzer, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1830
Kind: Carl Ludwig Robert Kretzer, * 26.03.1830 in Soldin
Kind: Rudolph August Kretzer, * 21.07.1831 in Soldin
Kind: Heinrich Hermann Kretzer, * 06.01.1833 in Soldin
Kind: Otto Albert Kretzer, * 18.06.1834 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Kretzer, * 31.12.1835 in Soldin
Kind: Carl Ernst Kretzer, * 12.05.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554
Noek, Julie <8543>
Ehefrau von Hermann Vogelgesang
Mutter von Wilhelm Robert Vogelgesang * 13.09.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Noek, N.N.
Sohn 'Wilhelm Robert Vogelgesang' geboren am 13.09.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 87
Noek, Vogelgesang, Julie <8543> Personenblatt
Noek
* vor 1800 , weiblich
oo Herrmann Vogelgesang, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1820
Kind: Johann Friedrich Hermann Vogelgesang, * 14.01.1820 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Vogelgesang, * 27.04.1824 in Soldin
Kind: N.N. Vogelgesang, * 27.03.1826 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Vogelgesang, * 13.09.1837 in Soldin
Kind: Gustav Heinrich Vogelgesang, * 04.12.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 374
Oberländer, Carl August
Carl August Oberländer Arbeitsmann aus Carzig
Anna Justine Hemp
Aufgebot am 21.10.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Oberste-Brink, Heinrich Jorgen <1623> Personenblatt
* 1775 , männlich
+ 22.01.1854
VATER: Heinrich Peter Oberste-Brink
MUTTER: Anna Elisabeth Maria Plümer
oo Anna Elisabeth Hahn, Trauung: 25.05.1808
Kind: Johann Caspar Oberste-Brink, * 1808
Oberste-Brink, Heinrich Peter <1625> Personenblatt
Rufname: Heinrich
* 1744 , männlich
+ 19.06.1809
VATER: Johann Peter Oberste-Brink
MUTTER: Anna Catharina Schulte
oo Anna Elisabeth Maria Plümer, Trauung: 10.04.1772
Kind: Heinrich Jorgen Oberste-Brink, * 1775
Oberste-Brink, Johann Caspar <1621> Personenblatt
Rufname: Johann
* 1808 , männlich
+ 22.05.1874
VATER: Heinrich Jorgen Oberste-Brink
MUTTER: Anna Elisabeth Hahn
oo Maria Catharina Hoppmann aus Stoppelbruch, Trauung: 10.12.1831 Schwelm
Kind: Wilhelmine Oberste-Brink, * 22.07.1841
Oberste-Brink, Johann Peter <1628> Personenblatt
Rufname: Johann
männlich
oo Anna Catharina Schulte, Trauung: 11.12.1743
Kind: Heinrich Peter Oberste-Brink, * 1744
Oberste-Brink, Oekey, Wilhelmine <1562> Personenblatt
Oberste-Brink
* 22.07.1841 , weiblich
+ 13.10.1921 in Herzkamp
VATER: Johann Caspar Oberste-Brink
MUTTER: Maria Catharina Hoppmann , Stoppelbruch
oo Friederich Wilhelm Oekey aus Mettberg Sprockhövel, Trauung: 25.04.1866
Kind: Anna Oekei, * 23.02.1870 in Herzkamp
Oekei, Mank, Anna <1554> Personenblatt
Oekei
* 23.02.1870 in Herzkamp , weiblich
Schülerin in Wuppertal
+ 28.02.1941 in Wuppertal-Einern
VATER: Friederich Wilhelm Oekey , Mettberg Sprockhövel
MUTTER: Wilhelmine Oberste-Brink
oo Gustav Manke, Bandwirker aus Herzkamp, Trauung: 25.10.1897 Haßlinghausen
Kind: Friedrich Gustav Mank, * 29.11.1899 in Gennebreck
Kind: Sohn Manke, * 23.01.1904 in Herzkamp
geboren am 23.02.1870 morgens 02:00 Uhr
gestorben am 28.02.1941 nachts 03:20 Uhr
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 50, Nr. 16/1870 - Archion
Bescheinigung über Eheschließung - StA Haßlinghausen vom 25.10.1897
Stammbuch - Sterbefälle
Sterberegister - StA Wuppertal-Barmen Nr. 442/1941
Oekey, Friederich Wilhelm <1561> Personenblatt
Rufname: Friederich
* 10.07.1842 in Mettberg Sprockhövel , männlich
+ 18.02.1918
VATER: Johann Peter Oekey , Herzkamp
MUTTER: Wilhelmine Hoppe , Herzkamp
oo Wilhelmine Oberste-Brink, Trauung: 25.04.1866
Kind: Anna Oekei, * 23.02.1870 in Herzkamp
Oesterreich, N.N. <9109>
Ehefrau von Martin Wallheim
Mutter von Wilhelm Friedrich Robert Wallheim * 09.02.1828
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 484
Oesterreich, Wallheim, N.N. <9109> Personenblatt
Oesterreich
* vor 1801 , weiblich
separierte in Soldin
oo Martin Wallheim, Maurer aus [Soldin], Trauung: vor 1821
Kind: Heinrich Alexander Wallheim, * 21.09.1821
Kind: Wilhelmine Wallheim, * Mitte 1823 in Soldin
Kind: Friedrich Ferdinand Alexander Walheim, * 26.05.1825 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Robert Wallheim, * 09.02.1828 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 484
Ohnesorge, Carl Ludwig Friedrich <6919>
* in Boberow bei Lenzen, Hauslehrer, Rektor. Wurde 1830 Rektor in Soldin, war bisher Hauslehrer in Dölzig bei Hammer
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Opitz, Friedrich Hermann Robert
Friedrich Hermann Robert Opitz, Lokomotivführer , hier
Anna Luise Friederike Alwine Kuhnert, aus Friedland Mecklenburg
Aufgebot am 06.10.1893, Aushang 07.10.1893 - 22.10.1893 Standesamt Friedland, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1893
Otto, Ernst Emil Gustav <14641>
* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 192, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 160
Otto, Ernst Emil Gustav <14641>
* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 191, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 78
Otto, Ernst Emil Gustav <14641>
* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 191, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 32
Otto, Ernst Emil Gustav <14641>
* 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin, ev., Maler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Robert Otto, lebt' und 'Johanna Steingräber, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 191, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 10
Paeschke, Carl Wilhelm <12021> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
oo Ernestine Wilhelmine Paschke, Trauung: vor 1845
Kind: Robert Wiedebald Paeschke, * 19.12.1845 in Heinersdorf Kr. Züllichau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 198
Paeschke, Carl Wilhelm <12021>
Ehemann von Ernestine Wilhelmine Paschke
Vater von Robert Wiedebald Paeschke * 19.12.1845 in Heinersdorf Kr. Züllichau
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 198
Paestel, Samuel
Karoline Christiane Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1771 Mietzelfelde, ~ 02.08.1771 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Oberham Groste
Taufzeuge: Bürger Samuel Paestel
Taufzeuge: Frau Berta Berusen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 2
Paetzel, Anna Maria Theresa <418> Personenblatt
* 17.02.1858 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 21.03.1858 , Pyritz
PATEN: Friedrich Habermann Stellmacher aus Megow, zieht nach Nordamerika, Wilhelmine Habermann aus Megow
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Regina Habermann
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 17.02.1858 früh 07:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 46/1858 - FHL Utah
Paetzel, August Theodor <66> Personenblatt
* 25.06.1847 in Berlinchen , männlich , evangelisch
~ 26.06.1847 , Berlinchen
+ 08.07.1847 in Berlinchen
[] 09.07.1847 in Berlinchen
VATER: Julius Robert Paetzel , Schuhmacher , Berlinchen
MUTTER: Juliane Ernestine Schmidt , Berlinchen
GESCHWISTER: Julius Hermann Paetzel, Julius Robert Paetzel, Louise Wilhelmine Paetzel, Karl Paul Albert Paetzel, Wilhelm Hermann Paetzel, Gustav Adolf Paetzel, Gustav Adolf Pätzel
geb. um 19 Uhr
Todesalter: 12T
Hinterläßt: Eltern
Todeszeit: 10:00 Uhr
Todesursache: Schwäche
Todesmeldung erfolgt durch: Großmutter oo Mischke
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=berlinchen&ID=I8076
KBBE II. T-244 / 245-o (1847, #80)
KBBE II. B-280 / 281 (1847, #49)
Paetzel, Carl Wilhelm <403> Personenblatt
* 15.07.1811 in Pyritz , männlich , evangelisch
Schneider
~ 16.07.1811 , Pyritz
PATEN: Schneider Brand (Onkel)
MUTTER: Maria Luisa Paetzel
oo Wilhelmine Kersten, Trauung: 28.10.1839 Groß Zarnow
oo Regina Habermann, Trauung: 27.01.1853 Pyritz
Kind: Tochter Paetzel, * 08.08.1840 in Pyritz
Kind: Sohn Paetzel, * 08.08.1840 in Pyritz
Kind: Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, * 09.03.1842 in Pyritz
Kind: Sohn Paetzel, * 27.08.1843 in Pyritz
Kind: Tochter Paetzel, * 13.02.1845 in Pyritz
Kind: Franz Robert Paetzel, * 12.01.1848 in Pyritz
Kind: Karl Wilhelm Paetzel, * 12.01.1848 in Pyritz
Kind: Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, * 05.11.1853 in Pyritz
Kind: Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, * 04.11.1855 in Pyritz
Kind: Anna Maria Theresa Paetzel, * 17.02.1858 in Pyritz
Kind: Emma Luise Helene Paetzel, * 23.09.1859 in Pyritz
Kind: Johannes Rudolph Oskar Paetzel, * 21.07.1861 in Pyritz
Kind: Martha Fransika Paetzel, * 01.06.1864 in Pyritz
geboren am 15.07.1811
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 78/1811 - FHL Utah
Trauungen 1. Ehe - KB-Duplikat Pyritz Nr. /1839 - FHL Utah
Trauungen 1. Ehe - KB-Duplikat Groß Zarnow Nr. 2/1839 - FHL Utah
Trauungen 2. Ehe - KB-Duplikat Pyritz Nr. 5/1853 - FHL Utah
Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine <417> Personenblatt
* 04.11.1855 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 25.11.1855 , Pyritz
PATEN: Herr Habermann Stellmachermeister, Michael Habermann Stellmachergeselle
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Regina Habermann
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 04.11.1855 früh 09:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 171/1855 - FHL Utah
Paetzel, Emma Luise Helene <419> Personenblatt
* 23.09.1859 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 06.10.1859 , Pyritz
PATEN: Herr Habermann Stellmacher
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Regina Habermann
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 23.09.1859 früh 06:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 157/1859 - FHL Utah
Paetzel, Erich Karl <122> Personenblatt
* 27.10.1885 in Bredow , männlich , evangelisch
~ 25.12.1885 in der Matthäuskirche , Bredow
VATER: Fritz Petzel , Schmied
MUTTER: Marie Daniel
GESCHWISTER: Heinrich Karl Erich Petzel, Fritz Hans Petzel, Eugen Petzel, Fritz Robert Paetzel, Robert Gustav Wilhelm Petzel
Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Bredow, Matthäuskirche\Taufen_1882-1890_Bild99.pdf - 213 Nr. 286
Paetzel, Fritz Robert <124> Personenblatt
* 10.06.1893 in Bredow , männlich , evangelisch
~ 20.08.1893 in der Matthäuskirche , Bredow
VATER: Fritz Petzel , Schmied
MUTTER: Marie Daniel
GESCHWISTER: Heinrich Karl Erich Petzel, Fritz Hans Petzel, Erich Karl Paetzel, Eugen Petzel, Robert Gustav Wilhelm Petzel
Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Bredow, Matthäuskirche\Taufen_1890-1898_Bild138.pdf - 132 Nr. 210
Paetzel, Gustav Adolf <73> Personenblatt
* 05.07.1858 in Berlinchen , männlich , evangelisch
~ 05.07.1858 , Berlinchen
+ 20.07.1858 in Berlinchen
[] 22.07.1858 in Berlinchen
VATER: Wilhelm Robert Theodor Paetzel , Schuhmacher , Berlinchen
MUTTER: Juliane Ernestine Schmidt , Berlinchen
GESCHWISTER: August Theodor Paetzel, Julius Hermann Paetzel, Julius Robert Paetzel, Louise Wilhelmine Paetzel, Karl Paul Albert Paetzel, Wilhelm Hermann Paetzel, Gustav Adolf Pätzel
geb. um 12 Uhr
Todesalter: 14T
Hinterläßt: Eltern, 3 Brüder
Todeszeit: 13:30 Uhr
Todesursache: innere Verletzung
Todesmeldung erfolgt durch: die Hebame Schönebeck
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=berlinchen&ID=I8077
KBBE II. T-1000-l / 1001-r-o (1858, #103)
KBBE II. B-1050 / 1051 (1858, #65)
Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm <408> Personenblatt
* 09.03.1842 in Pyritz , männlich , evangelisch
~ 29.03.1842 , Pyritz
+ 06.09.1842 in Pyritz
[] 08.09.1842 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Wilhelmine Kersten
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 09.03.1842 früh um 01:00 Uhr
6 Monat alt,
gestorben am 06.09.1842 früh um 07:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 31/1842 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 66/1842 - FHL Utah
Paetzel, Johannes Rudolph Oskar <420> Personenblatt
* 21.07.1861 in Pyritz , männlich , evangelisch
~ 11.08.1861 , Pyritz
+ 08.04.1862 in Pyritz
[] 11.04.1862 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Regina Habermann
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 21.07.1861 nachmittags 05:00 Uhr
8 Monate, 10 Tage alt,
gestorben am 08.04.1862 nachts 12:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 121/1861 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 43/1862 - FHL Utah
Paetzel, Julius Hermann <67> Personenblatt
* 25.06.1847 in Berlinchen , männlich , evangelisch
~ 26.06.1847 , Berlinchen
+ 08.07.1847 in Berlinchen
[] 09.07.1847 in Berlinchen
VATER: Julius Robert Paetzel , Schuhmacher , Berlinchen
MUTTER: Juliane Ernestine Schmidt , Berlinchen
GESCHWISTER: August Theodor Paetzel, Julius Robert Paetzel, Louise Wilhelmine Paetzel, Karl Paul Albert Paetzel, Wilhelm Hermann Paetzel, Gustav Adolf Paetzel, Gustav Adolf Pätzel
geb. um 19 Uhr - Zwilling
Todesalter: 12T
Hinterläßt: Eltern
Todeszeit: 10:00 Uhr
Todesursache: Schwäche
Todesmeldung erfolgt durch: Großmutter oo Mischke
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=berlinchen&ID=I8079
KBBE II. T-244 / 245-o (1847, #79)
KBBE II. B-280 / 281 (1847, #48)
Paetzel, Julius Robert <64> Personenblatt
* 09.12.1820 in Berlinchen , männlich , evangelisch
Schuhmacher in Soldin
+ 14.07.1847 in Berlinchen
[] 16.07.1847 in Berlinchen
GESCHWISTER: Wilhelm Robert Theodor Paetzel
oo Juliane Ernestine Schmidt aus Berlinchen, Trauung: 02.11.1846 Berlinchen
Kind: August Theodor Paetzel, * 25.06.1847 in Berlinchen
Kind: Julius Hermann Paetzel, * 25.06.1847 in Berlinchen
Alter bei Hochzeit 1846 - 25 1/2J -
1846-48 Schuhmachermeister und Bürger in Berlinchen # 79
Todesalter: 26J, 1M, 5T
Hinterläßt: Witwe und die Mutter
Todeszeit: 8:30 Uhr
Todesursache: Brustkrankheit
Todesmeldung erfolgt durch: Pflegevater des Verst. Schuhmacher Mischke
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=berlinchen&ID=I8081
KBBE II. H-186 / 187 (1846, #22)
KBBE II. B-280 / 281 (1847, #51)
Paetzel, Julius Robert <69> Personenblatt
* 18.01.1850 in Berlinchen , männlich , evangelisch
~ 02.02.1850 , Berlinchen
VATER: Wilhelm Robert Theodor Paetzel , Schuhmacher , Berlinchen
MUTTER: Juliane Ernestine Schmidt , Berlinchen
GESCHWISTER: August Theodor Paetzel, Julius Hermann Paetzel, Louise Wilhelmine Paetzel, Karl Paul Albert Paetzel, Wilhelm Hermann Paetzel, Gustav Adolf Paetzel, Gustav Adolf Pätzel
geb. um 9 Uhr
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=berlinchen&ID=I8080
KBBE II. T-430-l / 431-r-o (1850, # 5)
Paetzel, Karl Paul Albert <71> Personenblatt
* 30.09.1854 in Berlinchen , männlich , evangelisch
~ 07.10.1854 , Berlinchen
VATER: Wilhelm Robert Theodor Paetzel , Schuhmacher , Berlinchen
MUTTER: Juliane Ernestine Schmidt , Berlinchen
GESCHWISTER: August Theodor Paetzel, Julius Hermann Paetzel, Julius Robert Paetzel, Louise Wilhelmine Paetzel, Wilhelm Hermann Paetzel, Gustav Adolf Paetzel, Gustav Adolf Pätzel
geb. um 11:30 Uhr
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=berlinchen&ID=I8082
KBBE II. T-0692-l / 0693-r-o (1854, #113)
Paetzel, Karl Wilhelm <413> Personenblatt
* 12.01.1848 in Pyritz , männlich , evangelisch
+ 12.01.1848 in Pyritz
[] 15.01.1848 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Wilhelmine Kersten
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 12.01.1848 früh um 07:00 Uhr - Zwilling
4 1/2 Stunden alt,
gestorben am 12.01.1848 mittags 11:30 Uhr
Taufen - KD-Duplikat Pyritz Nr. 2/1848 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 6/1848 - FHL Utah
Paetzel, Louise Wilhelmine <70> Personenblatt
* 11.02.1852 in Berlinchen , weiblich , evangelisch
~ 28.02.1852 , Berlinchen
+ 12.07.1854 in Berlinchen
[] 15.07.1854 in Berlinchen
VATER: Wilhelm Robert Theodor Paetzel , Schuhmacher , Berlinchen
MUTTER: Juliane Ernestine Schmidt , Berlinchen
GESCHWISTER: August Theodor Paetzel, Julius Hermann Paetzel, Julius Robert Paetzel, Karl Paul Albert Paetzel, Wilhelm Hermann Paetzel, Gustav Adolf Paetzel, Gustav Adolf Pätzel
Die Mutter wird im Taufregister als Friederike Ernestine bezeichnet.
geb. um 16 Uhr
Todesalter: 2J, 5M, 1T
Hinterläßt: Eltern und 1 Bruder
Todeszeit: 22:30 Uhr
Todesursache: Gehirnentzündung
Todesmeldung erfolgt durch: den Vater
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=berlinchen&ID=I8083
KBBE II. T-556-l / 557-r-u (1852, #35)
KBBE II. B-0720 / 0721 (1854, #116)
Paetzel, Sohn <407> Personenblatt
* 08.08.1840 in Pyritz , männlich , evangelisch
+ 08.08.1840 in Pyritz
[] 10.08.1840 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Wilhelmine Kersten
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
Todgeburt männlich 08.08.1840
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 72/1840 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 75/1840 - FHL Utah
Paetzel, Sohn <410> Personenblatt
* 27.08.1843 in Pyritz , männlich
+ 27.08.1843 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Wilhelmine Kersten
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
Todgeburt männlich 27.08.1843 früh um 06:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 89/1843 - FHL Utah
Paetzel, Tochter <406> Personenblatt
* 08.08.1840 in Pyritz , weiblich , evangelisch
+ 08.08.1840 in Pyritz
[] 10.08.1840 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Wilhelmine Kersten
GESCHWISTER: Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
Todgeburt weiblich 08.08.1840
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 71/1840 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 74/1840 - FHL Utah
Paetzel, Tochter <411> Personenblatt
* 13.02.1845 in Pyritz , weiblich
+ 13.02.1845 in Pyritz
[] 14.02.1845 in Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Wilhelmine Kersten
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
Todgeburt weiblich 13.02.1845 nachmittags 13:30 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 14/1845 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 12/1845 - FHL Utah
Paetzel, Wilhelm Hermann <72> Personenblatt
* 10.09.1856 in Berlinchen , männlich
~ 27.09.1856 , Berlinchen
VATER: Wilhelm Robert Theodor Paetzel , Schuhmacher , Berlinchen
MUTTER: Juliane Ernestine Schmidt , Berlinchen
GESCHWISTER: August Theodor Paetzel, Julius Hermann Paetzel, Julius Robert Paetzel, Louise Wilhelmine Paetzel, Karl Paul Albert Paetzel, Gustav Adolf Paetzel, Gustav Adolf Pätzel
geb. um 13 Uhr
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=berlinchen&ID=I8084
KBBE II. T-0875-l / 0876-r-u (1856, #105)
Paetzel, Wilhelm Robert Theodor <68> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 01.05.1823 in Berlinchen , männlich , evangelisch
Schuhmacher in Soldin
+ 21.11.1862 in Berlinchen
[] 24.11.1862 in Berlinchen
GESCHWISTER: Julius Robert Paetzel
oo Juliane Ernestine Schmidt aus Berlinchen, Trauung: 07.11.1848 Berlinchen
Kind: Julius Robert Paetzel, * 18.01.1850 in Berlinchen
Kind: Louise Wilhelmine Paetzel, * 11.02.1852 in Berlinchen
Kind: Karl Paul Albert Paetzel, * 30.09.1854 in Berlinchen
Kind: Wilhelm Hermann Paetzel, * 10.09.1856 in Berlinchen
Kind: Gustav Adolf Paetzel, * 05.07.1858 in Berlinchen
Kind: Gustav Adolf Pätzel, * 05.08.1861 in Berlinchen
FN Pätzel / Petzel
Alter bei Hochzeit 1848 - 25 1/2J - unverheiratet
1848-50 Bürger und Schuhmachermeister in Berlinchen
1850-52 Schuhmachermeister in Berlinchen # 79
1854-58 Schuhmachermeister in Berlinchen # 53
Alter bei Tod 39 Jahre, 6 Monate, 20 Tage
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=berlinchen&ID=I8085
KBBE II. H-332 / 333 (1848, #20)
KBBE II. T-556-l / 557-r-u (1852, #34)
szukajwarchiwach.pl
Pätzel\Kirchenbücher\Berlinchen\Kirchenbuch_1860-1867_Bild185.jpg - 182 Nr. 89
Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia <416> Personenblatt
* 05.11.1853 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 27.11.1853 , Pyritz
PATEN: Christina Habermann
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Regina Habermann
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel, Martha Fransika Paetzel
geboren am 05.11.1853 abends um 21:30 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 167/1853 - FHL Utah
Paetzel, Hemmerling, Martha Fransika <421> Personenblatt
Paetzel
* 01.06.1864 in Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 23.06.1864 , Pyritz
VATER: Carl Wilhelm Paetzel , Schneider , Pyritz
MUTTER: Regina Habermann
GESCHWISTER: Tochter Paetzel, Sohn Paetzel, Gustav Friedrich Wilhelm Paetzel, Sohn Paetzel, Tochter Paetzel, Franz Robert Paetzel, Karl Wilhelm Paetzel, Wilhelmine Amanda Adophina Antonia Paetzel, Elisa Charlotta Wihelmine Paetzel, Anna Maria Theresa Paetzel, Emma Luise Helene Paetzel, Johannes Rudolph Oskar Paetzel
oo Wilhelm Hemmerling, Gastwirt aus Pyritz, Trauung: 04.08.1884 Pyritz
Kind: Hedwig Bertha Maria Hemmerling, * 31.01.1885 in Pyritz
Kind: Otto Albert Hemmerling, * 28.02.1886 in Pyritz
Kind: Anna Martha Johanna Hemmerling, * 20.06.1887 in Pyritz
geboren am 01.06.1864 abends 08:00 Uhr
Taufen - KB-Duplikat Pyritz Nr. 107/1864 - FHL Utah
Paetzel, Senneke, Emma Anna Auguste <308> Personenblatt
Paetzel
* 05.08.1892 in Soldin , weiblich , evangelisch
VATER: Friedrich August Senneke , Arbeiter, Reichsbahnoberzugschaffner , Simonsdorf
MUTTER: Wilhelmine Auguste Pätzel , Wuthenow Kreis Soldin
geboren am 05.08.1892 nachmittags 07:00 Uhr - unehelich,
später mit Heirat am 30.10.1892 vom Vater anerkannt
Geburtsregister - StA Soldin Nr. 116/1892 - StArch Landsberg
Paetzel, Stech, Auguste Wilhelmine Louise <1962> Personenblatt
Rufname: Louise, Paetzel
* 15.02.1856 in Soldin , weiblich , evangelisch
+ 06.01.1895 in Berlin
VATER: Ferdinand Friedrich Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Banzer , Werblitz
GESCHWISTER: Marie Emilie Banzer, Friedrich Wilhelm Paetzel, Henriette Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand Paetzel
oo Carl Robert Stech, Dachdecker aus Friedeberg, Trauung: 08.09.1877 Soldin
Trauzeugen:
Vater: Tagearbeiter Ferdinand Friedrich Paetzel, 58 Jahre alt, Unterschrift
Bruder: Tagearbeiter Wilhelm Paetzel, 35 Jahre alt, Unterschrift
38 Jahre alt, gestorben am 06.01.1895 in Berlin
Heiratsregister - StA Soldin Nr.40/1877 - StArch Landsberg
Ancestry, Standesamt Berlin VI, Sterberegister Nr. 28/1895
Pahl, Alma Hulda <5860> Personenblatt
* 16.01.1874 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Anna Bertha Helene <5857> Personenblatt
* 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo N.N. Schönberg
oo Carl Gustav Urban, Trauung: 21.03.1915 Lippehne Kr. Soldin
Kind: Grete Schönberg
Kind: Klara Schönberg
Heiratsregister StA Lippehne Nr. 3
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Franz Wilhelm <5817> Personenblatt
* 1847 in Glasow bei Soldin , männlich
Sattlermeister
~ 31.01.1847
+ 20.09.1906 in Landsberg a.W.
VATER: Gottfried Pahl , Kossäth , Glasow bei Soldin
MUTTER: Juliane Pieth , Wuthenow bei Soldin
GESCHWISTER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, N.N. Pahl, N.N. Pahl
oo Louise Auguste Brauns, Aufwärterin aus Soldin, Trauung: 1870-1872
Kind: Agnes Mathilda Auguste Pahl, * 02.07.1873 in Soldin
Kind: Emma Helene Elise Pahl, * 14.04.1877 in Soldin
Kind: Helene Marie Pahl, * 16.03.1880 in Soldin
Kind: Ernst Wilhelm Pahl, * 1883 in Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Gottfried <5849> Personenblatt
* 10.03.1798 in Glasow bei Soldin , männlich
Kossäth
+ 06.06.1860 in Glasow bei Soldin
oo Juliane Pieth aus Wuthenow bei Soldin, Trauung: um 1844
Kind: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, * 16.02.1845 in Glasow bei Soldin
Kind: Franz Wilhelm Pahl, * 1847 in Glasow bei Soldin
Kind: N.N. Pahl, * um 1850
Kind: N.N. Pahl, * um 1860
Ehefrau Juliane Pahl, geb. Piethe,
gestorben am 30.04.1863 zu Soldin, 42 J. alt, Brustkrankheit
Familienforschung Daniela Pannicke
0043 Kirchen-Nachrichten Soldin 1863, StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt
Pahl, Ida Martha <5864> Personenblatt
* 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
+ 25.08.1934 in Landsberg a.W.
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Fritz Schwochow
Kind: Fritz Schwochow, * um 1905
Kind: Karl Schwochow, * um 1905
Sterberegister StA Landsberg a.W. Nr. 545
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Joachim <5890> Personenblatt
* 13.10.1919 in Rehnitz bei Soldin , männlich
Obergefreiter
+ 06.08.1941 in Michailow-Pog, Feldlaz. 2 mot. Russland
[] in Beshanizy Russland
VATER: Max Otto Pahl , Müller, Landwirt , Rehnitz bei Soldin
MUTTER: Anna N.N. , Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Karl Ernst <5868> Personenblatt
* 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin , männlich
+ 1931
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Klara Pahl
oo Anna Elise Frida Bork, verw. Apitz aus Eichwerder Kr. Friedeberg Nm., Trauung: 20.08.1922 Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Klara <5870> Personenblatt
* 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl
oo Ernst Sorban aus Hammer Kr. Sternberg
Kind: Hans Sorban
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Margarethe Agnes <5861> Personenblatt
* 07.01.1876 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Franz Unglaube, Bäckermeister aus Plonitz Kr. Landsberg/W, Trauung: 02.09.1901 Rehnitz Kr. Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Martha Minna Clara <5863> Personenblatt
* 13.11.1877 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
+ 01.10.1914 in Lippehne Kr. Soldin
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Carl Gustav Urban Lippehne
Kind: N.N. Urban
Kind: Carl Gustav Urban, * 1896 in Rehnitz
Kind: Frieda Maria Hedwig Urban, * 25.07.1898 in Lippehne
Kind: Rudolf Urban, * 08.10.1899
Kind: Dora Urban, * 1907
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Max Otto <5866> Personenblatt
* 1881 in Rehnitz bei Soldin , männlich
Müller, Landwirt
+ 1973 in Weyhe bei Bremen
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Anna N.N. aus Rehnitz bei Soldin
Kind: Joachim Pahl, * 13.10.1919 in Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, N.N. <5853> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Gottfried Pahl , Kossäth , Glasow bei Soldin
MUTTER: Juliane Pieth , Wuthenow bei Soldin
GESCHWISTER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, Franz Wilhelm Pahl, N.N. Pahl
oo N.N. Sick
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, N.N. <5855> Personenblatt
* um 1860 , weiblich
Räucherfischhändlerin
+ 1920 in Lippehne
VATER: Gottfried Pahl , Kossäth , Glasow bei Soldin
MUTTER: Juliane Pieth , Wuthenow bei Soldin
GESCHWISTER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, Franz Wilhelm Pahl, N.N. Pahl
oo Johann Friedrich Wilhelm, Räucherfischhändler Lippehne
Kind: N.N. Wilhelm
Kind: N.N. Wilhelm, * um 1890
Familienforschung Daniela Pannicke
Panzer, Bertha Louise <934> Personenblatt
* 21.12.1883 in Lippehne , weiblich , evangelisch
+ 20.02.1911 in Lippehne
VATER: Friedrich Wilhelm Otto Panzer , Arbeiter , Soldin
MUTTER: Auguste Marie Luise Bachert , Lippehne , Lippehne
GESCHWISTER: Otto Friedrich Hermann Panzer, Emma Auguste Louise Panzer, Louise Marie Auguste Panzer, Tochter Panzer, Emma Auguste Helene Panzer, Ernst Robert Albert Panzer
geboren am 21.12.1883 nachmittags 02:30 Uhr
27 Jahre alt
gestorben am 20.02.1911 nachmittgas 02:30 Uhr
Geburtsurkunde - StA Lippehne Nr. 131/1883 - StArch Stettin
Sterbeurkunde - StA Lippehne Nr. 13/1911 - StArch Stettin
Panzer, Emma Auguste Helene <936> Personenblatt
* 25.02.1895 in Lippehne , weiblich , evangelisch
VATER: Friedrich Wilhelm Otto Panzer , Arbeiter , Soldin
MUTTER: Auguste Marie Luise Bachert , Lippehne , Lippehne
GESCHWISTER: Otto Friedrich Hermann Panzer, Bertha Louise Panzer, Emma Auguste Louise Panzer, Louise Marie Auguste Panzer, Tochter Panzer, Ernst Robert Albert Panzer
geboren am 25.02.1895 nachts um 12:00 Uhr
Geburtsurkunde - StA Lippehne Nr. 30/1895 - StArch Stettin
Panzer, Emma Auguste Louise <938> Personenblatt
* 30.08.1887 in Lippehne , weiblich , evangelisch
+ 30.12.1887 in Lippehne
VATER: Friedrich Wilhelm Otto Panzer , Arbeiter , Soldin
MUTTER: Auguste Marie Luise Bachert , Lippehne , Lippehne
GESCHWISTER: Otto Friedrich Hermann Panzer, Bertha Louise Panzer, Louise Marie Auguste Panzer, Tochter Panzer, Emma Auguste Helene Panzer, Ernst Robert Albert Panzer
geboren am 30.08.1887
4 Monate alt
gestorben am 30.12.1887 vormittags 01:00 Uhr
Sterbeurkunde - StA Lippehne Nr. 92/1887 - StArch Stettin
Panzer, Friedrich Wilhelm Otto <923> Personenblatt
* 17.10.1858 in Soldin , männlich , evangelisch
Arbeiter in Lippehne, Soldin, Stettin
VATER: Carl Friedrich Pantzer , Handarbeiter und Stellmacher
MUTTER: Anna Dorothea Warnicke
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Pantzer, Carl Friedrich Panzer
oo Auguste Marie Luise Bachert, Lippehne aus Lippehne, Trauung: 17.01.1881 Lippehne
Kind: Otto Friedrich Hermann Panzer, * 02.08.1882 in Lippehne
Kind: Bertha Louise Panzer, * 21.12.1883 in Lippehne
Kind: Emma Auguste Louise Panzer, * 30.08.1887 in Lippehne
Kind: Louise Marie Auguste Panzer, * 17.09.1888 in Lippehne
Kind: Tochter Panzer, * 17.03.1892 in Lippehne
Kind: Emma Auguste Helene Panzer, * 25.02.1895 in Lippehne
Kind: Ernst Robert Albert Panzer, * 10.09.1897 in Lippehne
Heiratsurkunde - StA Lippehne Nr. 2/1881 - StArch Stettin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 225
Panzer, Louise Marie Auguste <935> Personenblatt
* 17.09.1888 in Lippehne , weiblich , evangelisch
VATER: Friedrich Wilhelm Otto Panzer , Arbeiter , Soldin
MUTTER: Auguste Marie Luise Bachert , Lippehne , Lippehne
GESCHWISTER: Otto Friedrich Hermann Panzer, Bertha Louise Panzer, Emma Auguste Louise Panzer, Tochter Panzer, Emma Auguste Helene Panzer, Ernst Robert Albert Panzer
geboren am 17.09.1888 nachmittags 05:30 Uhr
Geburtsurkunde - StA Lippehne Nr. 122/1888 - StArch Stettin
Panzer, Otto Friedrich Hermann <933> Personenblatt
* 02.08.1882 in Lippehne , männlich , evangelisch
+ 15.09.1883 in Lippehne
VATER: Friedrich Wilhelm Otto Panzer , Arbeiter , Soldin
MUTTER: Auguste Marie Luise Bachert , Lippehne , Lippehne
GESCHWISTER: Bertha Louise Panzer, Emma Auguste Louise Panzer, Louise Marie Auguste Panzer, Tochter Panzer, Emma Auguste Helene Panzer, Ernst Robert Albert Panzer
geboren am 02.08.1882 nachmittags 02:30 Uhr
1 Jahr 1 Monat alt
gestorben am 15.09.1883 vormittags 08:00 Uhr
Geburtsurkunde - StA Lippehne Nr. 85/1882 - StArch Stettin
Sterbeurkunde - StA Lippehne Nr. 87/1883 - StArch Stettin
Panzer, Tochter <939> Personenblatt
* 17.03.1892 in Lippehne , weiblich
+ 17.03.1892 in Lippehne
VATER: Friedrich Wilhelm Otto Panzer , Arbeiter , Soldin
MUTTER: Auguste Marie Luise Bachert , Lippehne , Lippehne
GESCHWISTER: Otto Friedrich Hermann Panzer, Bertha Louise Panzer, Emma Auguste Louise Panzer, Louise Marie Auguste Panzer, Emma Auguste Helene Panzer, Ernst Robert Albert Panzer
Todgeburt am 17.03.1892 nachmittags 02:30 Uhr
Sterbeurkunde - StA Lippehne Nr. 96/1892 - StArch Stettin
Papendick, Auguste <11765>
Ehefrau von Wilhelm Zarbock
Mutter von Carl Robert Zarbock * 27.03.1844 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 225
Papendick, Auguste <11765>
Ehefrau von Wilhelm Zarbock
Mutter von Carl Robert Zarbock * 27.03.1844 in Soldin
Wohnort Nerlin Kr. Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, lfdNr 139
Papendick, Zarbock, Auguste <11765> Personenblatt
Papendick
* vor 1824 , weiblich
oo Wilhelm Zarbock, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Robert Zarbock, * 27.03.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 225
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 139
Papendik, Carl
Ehemann von Auguste Kurth
Vater von Carl August Friedrich Papendik * 04.01.1859 in Soldin
Wohnort Beerbaum Kr. Ober Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 230
Papendik, Carl August Friedrich <16001>
* 04.01.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Papendik' und 'Auguste Kurth'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 232, aktueller Aufenthaltsort Beerbaum, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Beerbaum Kr. Ober Barnim, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 230
Päperkorn, Henriette
Ehefrau von Johann Ladewig
Mutter von Robert Julius Ladewig * 24.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 97
Päperkorn, Henriette
Ehefrau von Johann Ladewig
Mutter von Robert Julius Ladewig * 24.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 25
Päperkorn, Heriette
Ehefrau von Johann Ladewig
Mutter von Robert Julius Ladewig * 24.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 179
Paschke, Ernestine Wilhelmine <12022> Personenblatt
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1865 in Woltersdorf Kr. Soldin
oo Carl Wilhelm Paeschke, Trauung: vor 1845
Kind: Robert Wiedebald Paeschke, * 19.12.1845 in Heinersdorf Kr. Züllichau
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 198
Paschke, Ernestine Wilhelmine <12022>
Ehefrau von Carl Wilhelm Paeschke
Mutter von Robert Wiedebald Paeschke * 19.12.1845 in Heinersdorf Kr. Züllichau
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 198
Pätzel, Anna Bertha <15285> Personenblatt
* 18.02.1878 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
VATER: Gustav August Pätzel , Eigentümer , Balz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Luise Brettcke
GESCHWISTER: Robert Theodor Paul Pätzel, Otto Friedrich August Pätzel, Robert Ernst Gustav Pätzel, August Friedrich Gustav Pätzel, Minna Martha Luise Pätzel, Emma Louise Pätzel
geboren am 18.02.1878 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1878, lfdNr 10
Pätzel, August Friedrich Gustav <4299> Personenblatt
* 01.01.1872 in Balz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
~ 11.01.1872 , Balz
PATEN: 1. Eigentümer Gustav Markmann
2. Eigentümer Carl Blocksdorf
3. Hausmann Wilhelm Pätzel
VATER: Gustav August Pätzel , Eigentümer , Balz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Luise Brettcke
GESCHWISTER: Robert Theodor Paul Pätzel, Otto Friedrich August Pätzel, Robert Ernst Gustav Pätzel, Minna Martha Luise Pätzel, Emma Louise Pätzel, Anna Bertha Pätzel
geboren am 01.01.1872 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne,Pyrehner Radewiese,Döllensradung,Fichtwerder,Hopfenbruch,Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene Balz 1872, Seite 561, Nr. 1
Familienforschung Heidrun Weber
Pätzel, Auguste Maria <747> Personenblatt
* 05.02.1844 in Berlin , weiblich , evangelisch
~ 13.02.1844 in der Kirche St. Georgen , Berlin
+ 18.02.1844 in Berlin
[] 20.02.1844 in Berlin, St. Georgen
VATER: Erdmann Ferdinand Pätzel
MUTTER: Henriette Friedrike Johannes
GESCHWISTER: Ferdinand Theodor Robert Pätzel, Caroline Johanne Friedrike Pätzel, Otto Ferdinand Emil Pätzel, Franz Ferdinand Pätzel, Sohn Pätzel
geboren am 05.02.1844 morgens 04:00 Uhr
13 Tage alt
gestorben am 18.02.1844
Taufe - KB Berlin, St. Georgen, Seite 92, Nr. 231/1844 - Archion
Bestattung - KB Berlin, St. Georgen, Seite 4, Nr. 193/1844- Archion
Pätzel, Caroline Johanne Friedrike <744> Personenblatt
* 10.11.1837 in Berlin , weiblich , evangelisch
~ 26.11.1837 in der Kirche St. Georgen , Berlin
VATER: Erdmann Ferdinand Pätzel
MUTTER: Henriette Friedrike Johannes
GESCHWISTER: Ferdinand Theodor Robert Pätzel, Otto Ferdinand Emil Pätzel, Franz Ferdinand Pätzel, Auguste Maria Pätzel, Sohn Pätzel
geboren am 10.11.1837 abends 10:00 Uhr
Taufe - KB Berlin, St. Georgen, Seite 158, Nr. 1411/1837 - Archion
Pätzel, Emma Louise <15282> Personenblatt
* 27.04.1876 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
VATER: Gustav August Pätzel , Eigentümer , Balz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Luise Brettcke
GESCHWISTER: Robert Theodor Paul Pätzel, Otto Friedrich August Pätzel, Robert Ernst Gustav Pätzel, August Friedrich Gustav Pätzel, Minna Martha Luise Pätzel, Anna Bertha Pätzel
geboren am 27.04.1876 abends 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1876, lfdNr 18
Pätzel, Erdmann Ferdinand <742> Personenblatt
männlich
oo Henriette Friedrike Johannes
Kind: Ferdinand Theodor Robert Pätzel, * 27.11.1836 in Grabow
Kind: Caroline Johanne Friedrike Pätzel, * 10.11.1837 in Berlin
Kind: Otto Ferdinand Emil Pätzel, * 20.09.1839 in Berlin
Kind: Franz Ferdinand Pätzel, * 30.07.1842 in Berlin
Kind: Auguste Maria Pätzel, * 05.02.1844 in Berlin
Kind: Sohn Pätzel, * 21.11.1845 in Berlin
Pätzel, Franz Ferdinand <746> Personenblatt
* 30.07.1842 in Berlin , männlich , evangelisch
~ 07.08.1842 in der Kirche St. Georgen , Berlin
+ 18.12.1844 in Berlin
[] 21.12.1844 in Berlin, St. Georgen
VATER: Erdmann Ferdinand Pätzel
MUTTER: Henriette Friedrike Johannes
GESCHWISTER: Ferdinand Theodor Robert Pätzel, Caroline Johanne Friedrike Pätzel, Otto Ferdinand Emil Pätzel, Auguste Maria Pätzel, Sohn Pätzel
geboren am 30.07.1842 morgens 07:30 Uhr
2 Jahre 4 Monate alt
gestorben am 18.12.1844
Taufe - KB Berlin, St. Georgen, Seite 136, Nr. /1842 - Archion
Bestattung - Kb Berlin, St. Georgen, Seite 172, Nr. 1508/1844 - Archion
Pätzel, Franz Heinrich Gottfried <730> Personenblatt
* 16.08.1870 in Stargard , männlich , evangelisch
~ 04.09.1870 in der Heiligen-Geist-Kirche , Stargard
VATER: Robert Friedrich Wilhelm Pätzel , Maurer
MUTTER: Augustine Friedrike Louise Gereke
geboren am 16.08.1870 morgens um 10:00 Uhr
Taufe - KB Stargard, Heiligen-Geist-Kirche, Seite 254, Nr. 292/1870 - StArch Stettin
Pätzel, Gustav Adolf <98> Personenblatt
* 05.08.1861 in Berlinchen , männlich , Evangelisch
~ 17.08.1861 , Berlinchen
+ 01.04.1862 in Berlinchen
[] 04.04.1862 in Berlinchen
VATER: Wilhelm Robert Theodor Paetzel , Schuhmacher , Berlinchen
MUTTER: Juliane Ernestine Schmidt , Berlinchen
GESCHWISTER: August Theodor Paetzel, Julius Hermann Paetzel, Julius Robert Paetzel, Louise Wilhelmine Paetzel, Karl Paul Albert Paetzel, Wilhelm Hermann Paetzel, Gustav Adolf Paetzel
szukajwarchiwach.pl
Pätzel\Kirchenbücher\Berlinchen\Kirchenbuch_1860-1867_Bild79.jpg - 76 Nr. 99
Pätzel\Kirchenbücher\Berlinchen\Kirchenbuch_1860-1867_Bild175.jpg - 77 Nr. 99
Pätzel, Gustav August <4246> Personenblatt
Rufname: August
* 05.06.1836 in Balz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
Eigentümer in Balz Kr. Landsberg/W
~ 12.06.1836 , Balz
PATEN: 1. Jungfrau Wilhelmine Luckenwald
2. Frau Wilhelmine Pätzel
3. Junggeselle Gottfried Juhre
VATER: Johann Friedrich Pätzel , Eigentümer
MUTTER: Hanne Caroline Juhre
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Petzel, Wilhelmine Ernestine Petzel, Carl Julius Petzel, Friedrich Ferdinand Pätzel, Henriette Ottilie Pätzel, Ernst Gustav Pätzel
oo Luise Brettcke, Trauung: vor 1865
Kind: Robert Theodor Paul Pätzel, * 19.10.1865 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Otto Friedrich August Pätzel, * 02.10.1867 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Robert Ernst Gustav Pätzel, * 15.09.1869 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: August Friedrich Gustav Pätzel, * 01.01.1872 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Minna Martha Luise Pätzel, * 16.12.1873 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Emma Louise Pätzel, * 27.04.1876 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Anna Bertha Pätzel, * 18.02.1878 in Balz Kr. Landsberg/W
geboren am 05.06.1836 vormittags 09:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1836, Seite 289, Nr. 25
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1865, Seite 567, Nr.52
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Gestorbene Balz 1866, Seite 669, Nr. 51
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1867, Seite 734, Nr. 53
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1869, Seite 41, Nr. 46
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch,´Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene Balz 1872, Seite 561, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1873, Seite 538, Nr. 73
Familienforschung Heidrun Weber
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1876, lfdNr 18
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1878, lfdNr 10
Pätzel, Johann Georg Friedrich <63> Personenblatt
* vor 1800 , männlich
Schuhmachermeister in Soldin
+ vor 1846
Kind: Julius Robert Paetzel, * 09.12.1820 in Berlinchen
Kind: Wilhelm Robert Theodor Paetzel, * 01.05.1823 in Berlinchen
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=berlinchen&ID=I8209
Pätzel, Michael <822> Personenblatt
* in Grasnitz, Osterode , männlich , evangelisch
Oberjäger
Kind: Friedrich Ferdinand Pätzel, * um 1806
Pätzel, Minna Martha Luise <15274> Personenblatt
* 16.12.1873 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
~ 11.01.1874 , Balz
PATEN: 1. Frau Therese Pätzel
2. Frau Auguste Blornsdorf
3. Frau Caroline Welder
4. Frau ERnestine Markmann
VATER: Gustav August Pätzel , Eigentümer , Balz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Luise Brettcke
GESCHWISTER: Robert Theodor Paul Pätzel, Otto Friedrich August Pätzel, Robert Ernst Gustav Pätzel, August Friedrich Gustav Pätzel, Emma Louise Pätzel, Anna Bertha Pätzel
geboren am 16.12.1873 nachmittags 14:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1873, Seite 538, Nr. 73
Familienforschung Heidrun Weber
Pätzel, Otto Ferdinand Emil <745> Personenblatt
* 20.09.1839 in Berlin , männlich , evangelisch
~ 27.10.1839 in der Kirche St. Georgen , Berlin
VATER: Erdmann Ferdinand Pätzel
MUTTER: Henriette Friedrike Johannes
GESCHWISTER: Ferdinand Theodor Robert Pätzel, Caroline Johanne Friedrike Pätzel, Franz Ferdinand Pätzel, Auguste Maria Pätzel, Sohn Pätzel
geboren am 20.09.1839 morgens 08:00 Uhr
Taufe - KB Berlin, St. Georgen, Seite 50, Nr. 1310/1839 - Archion
Pätzel, Otto Friedrich August <15275> Personenblatt
* 02.10.1867 in Balz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
~ 20.10.1867 , Balz
PATEN: 1. Jungfrau Caroline Brettcke
2. Junggeselle Friedrich Pätzel
3. Eigentümer August Melchert
4. Hausmann Anton Schmidt
5. Frau Ernestine Karutz
VATER: Gustav August Pätzel , Eigentümer , Balz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Luise Brettcke
GESCHWISTER: Robert Theodor Paul Pätzel, Robert Ernst Gustav Pätzel, August Friedrich Gustav Pätzel, Minna Martha Luise Pätzel, Emma Louise Pätzel, Anna Bertha Pätzel
geboren am 02.10.1867 nachmittags 17:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1867, Seite 734, Nr. 53
Familienforschung Heidrun Weber
Pätzel, Robert Ernst Gustav <15279> Personenblatt
* 15.09.1869 in Balz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
~ 10.10.1869 , Balz
PATEN: 1. Jungfrau Wilhelmine Pätzel
2. Frau Auguste Blornsdorf
3. Frau Ernestine Markmann
4. Frau Henriette Melcherrt
VATER: Gustav August Pätzel , Eigentümer , Balz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Luise Brettcke
GESCHWISTER: Robert Theodor Paul Pätzel, Otto Friedrich August Pätzel, August Friedrich Gustav Pätzel, Minna Martha Luise Pätzel, Emma Louise Pätzel, Anna Bertha Pätzel
geboren am 15.09.1869 abends 23:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1869, Seite 41, Nr. 46
Familienforschung Heidrun Weber
Pätzel, Robert Theodor Paul <4242> Personenblatt
* 19.10.1865 in Balz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
~ 29.10.1865 , Balz
PATEN: 1. Jungfrau Caroline Brettcke
2. Frau Henriette Wilke
3. Frau Ernestine Karutz
4. Frau Henriette Schmidt
5. Junggeselle Friedrich Pätzel
VATER: Gustav August Pätzel , Eigentümer , Balz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Luise Brettcke
GESCHWISTER: Otto Friedrich August Pätzel, Robert Ernst Gustav Pätzel, August Friedrich Gustav Pätzel, Minna Martha Luise Pätzel, Emma Louise Pätzel, Anna Bertha Pätzel
geboren am 19.10.1865 vormittags 11:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne,Döllendsradung,Fichtwerder,Hopfenbruch,Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1865, Seite 567, Nr.52
Familienforschung Heidrun Weber
Pätzel, Sohn <748> Personenblatt
* 21.11.1845 in Berlin , männlich , evangelisch
+ 21.11.1845 in Berlin
[] 22.11.1845 in Berlin, St. Georgen
VATER: Erdmann Ferdinand Pätzel
MUTTER: Henriette Friedrike Johannes
GESCHWISTER: Ferdinand Theodor Robert Pätzel, Caroline Johanne Friedrike Pätzel, Otto Ferdinand Emil Pätzel, Franz Ferdinand Pätzel, Auguste Maria Pätzel
Todgeburt, am 21.11.1845
Bestattung - KB Berlin, St. Georgen, Seite 107, Nr. 1384/1845 - Archion
Pätzel, Markmann, Henriette <60> Personenblatt
Pätzel
* um 1804 , weiblich
+ nach 12.01.1878
oo Carl Ludwig Markmann aus Ober Gennin, Trauung: vor 1829
Kind: Albertine Wilhelmine Amalie Markmann, * 22.04.1829 in Unter Gennin
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=duehringshof&ID=I2843
Sterbeurkunde - Archiv Landsberg / Warthe, 5/1878
Pätzel, Sennecke, Wilhelmine Auguste <255> Personenblatt
Pätzel
* 11.01.1870 in Wuthenow Kreis Soldin , weiblich , evangelisch
VATER: Ferdinand Paetzel , Arbeiter , Dertzow
MUTTER: Johanna Lück
GESCHWISTER: August Paetzel, Bertha Elise Paetzel
oo Friedrich August Senneke, Arbeiter, Reichsbahnoberzugschaffner aus Simonsdorf, Trauung: 30.10.1892 Soldin
Kind: Emma Anna Auguste Paetzel, * 05.08.1892 in Soldin
Trauzeuge Ferdinand Paetzel (0284), 55 Jahre, 1892 wohnhaft Soldin - Vater der Braut
hatte 7 Kinder
zuletzt wohnhaft in Berlin Baumschulenweg, Südostallee 11f
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 04.10.1892
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 48/1892
Pätznick, Hulda Anna Marie
Carl Friedrich Robert Kothe, Bürstenmacher aus Driesen
Hulda Anna Marie Pätznick, Fabrikarbeiterin aus Driesen
Aufgebot am 28.01.1896, Aushang 30.01.1896 - 14.02.1896 Standesamt Driesen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1896
Paul, Auguste Justine <12325> Personenblatt
* [17.09.1823] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Ludwig Paul , Unteroffizier
MUTTER: Wilhelmine Kurth
GESCHWISTER: Adolph Robert Paul
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 225
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 244
Paul, Johann <9588>
Ehemann von Wilhelmine Kurth
Vater von Adolph Robert Paul * 24.04.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Paul, Johann Ludwig <9588> Personenblatt
* vor 1803 , männlich , luth.
Unteroffizier in Soldin
oo Wilhelmine Kurth, Trauung: vor 1840
Kind: Auguste Justine Paul, * [17.09.1823] in Soldin
Kind: Adolph Robert Paul, * 24.04.1840 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf-Reg
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 225
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 244
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Paul, Ludwig
Unteroffizier
Sohn 'Adolph Robert Paul' geboren am 24.04.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 61
Paulz, Reinhold <17479> Personenblatt
* um 1837 , männlich
Kutscher in Oberförsterei Karzig
Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, Nr 6
Paulz, Reinhold <17479>
Kutscher, Alter: 18 Jahre, * um 1837, Oberförsterei Carzig
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 2, lfdNr 6
Peglow, Klara Wilhelmine
Robert Heinrich Johann Weidtke, Buchbinder aus Neudamm
Klara Wilhelmine Peglow, Putzmacherin , hier
Aufgebot am 11.09.1897, Aushang 13.09.1897 - 28.09.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1897
Pehlemann, Katarina <5944>
Karoline Christiane Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1771 Mietzelfelde, ~ 02.08.1771 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Oberham Groste
Taufzeuge: Bürger Samuel Paestel
Taufzeuge: Frau Berta Berusen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 2
Pehlemann, Katarina <5944>
Johann Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.07.1774 Mietzelfelde, ~ 29.07.1774 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Friedrich Bernsen
Taufzeuge: Abraham Grasse
Taufzeuge: Höhne
Taufzeuge: Frau Oberförster Kazlick
Taufzeuge: Reinicke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 4
Peitzki, Albertine Caroline
Ehefrau von Carl Friedrich Wilhelm Eyber
Mutter von Wilhelm Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 128
Peitzki, Albertine Caroline
Ehefrau von Carl Friedrich Wilhelm Eyber
Mutter von Wilhem Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 67
Peitzki, Albertine Caroline
Ehefrau von Carl Friedrich Wilhelm Eyber
Mutter von Wilhelm Friedrich Robert Eyber * 01.07.1854 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 15
Pelz, Carl Friedrich Robert
Carl Friedrich Robert Pelz, Ackerbürger , hier
Elisabeth Emilie Schmidt, aus Werblitz
Aufgebot am 09.01.1882, Aushang 10.01.1882 - 25.01.1882 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1882
Pelz, Friedrich
Ehemann von Marie Brauer
Vater von Karl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 186
Pelz, Friedrich
Ehemann von Marie Brauer
Vater von Karl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 126
Pelz, Friedrich
Ehemann von Marie Brauns
Vater von Carl Friedrich Robert Pelz * 17.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 55
Persicke, Anna <17503> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Wilhelm Persicke , Förster
MUTTER: Karoline Kopplin
GESCHWISTER: Wilhelm Persicke, Otto Persicke, Marie Persicke, Klara Persicke
Forst-Etablissement Kerngrund
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, Nr 7
Persicke, Anna <17503>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Forst-Etablissement Kerngrund
Tochter von Wilhelm Persicke und Karoline Kopplin
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, lfdNr 7
Persicke, Klara <17502> Personenblatt
* um 1853 , weiblich
VATER: Wilhelm Persicke , Förster
MUTTER: Karoline Kopplin
GESCHWISTER: Wilhelm Persicke, Otto Persicke, Marie Persicke, Anna Persicke
Forst-Etablissement Kerngrund
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, Nr 6
Persicke, Klara <17502>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, Forst-Etablissement Kerngrund
Tochter von Wilhelm Persicke und Karoline Kopplin
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, lfdNr 6
Persicke, Marie <17501> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Wilhelm Persicke , Förster
MUTTER: Karoline Kopplin
GESCHWISTER: Wilhelm Persicke, Otto Persicke, Klara Persicke, Anna Persicke
Forst-Etablissement Kerngrund
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, Nr 5
Persicke, Marie <17501>
Alter: 3 Jahre, * um 1852, Forst-Etablissement Kerngrund
Tochter von Wilhelm Persicke und Karoline Kopplin
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, lfdNr 5
Persicke, Otto <17500> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Wilhelm Persicke , Förster
MUTTER: Karoline Kopplin
GESCHWISTER: Wilhelm Persicke, Marie Persicke, Klara Persicke, Anna Persicke
Forst-Etablissement Kerngrund
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, Nr 4
Persicke, Otto <17500>
Alter: 6 Jahre, * um 1849, Forst-Etablissement Kerngrund
Sohn von Wilhelm Persicke und Karoline Kopplin
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, lfdNr 4
Persicke, Wilhelm <17497> Personenblatt
* um 1803 , männlich
Förster in Oberförsterei Karzig
oo Karoline Kopplin, Trauung: vor 1848
Kind: Wilhelm Persicke, * um 1848
Kind: Otto Persicke, * um 1849
Kind: Marie Persicke, * um 1852
Kind: Klara Persicke, * um 1853
Kind: Anna Persicke, * um 1854
Forst-Etablissement Kerngrund
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, Nr 1
Persicke, Wilhelm <17499> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Wilhelm Persicke , Förster
MUTTER: Karoline Kopplin
GESCHWISTER: Otto Persicke, Marie Persicke, Klara Persicke, Anna Persicke
Forst-Etablissement Kerngrund
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, Nr 3
Persicke, Wilhelm <17497>
Förster, Alter: 52 Jahre, * um 1803, Forst-Etablissement Kerngrund
Ehemann von Karoline Kopplin
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, lfdNr 1
Persicke, Wilhelm <17499>
Alter: 7 Jahre, * um 1848, Forst-Etablissement Kerngrund
Sohn von Wilhelm Persicke und Karoline Kopplin
BLHA, 7 Karzig 330, Einwohnerlisten von der Oberförsterei Karzig und den Förstereietablissements, Einwohner Oberförsterei Karzig 1855, Seite 8, lfdNr 3
Perske, N.N. <9287>
Ehefrau von Friedrich Brauns
Mutter von Heinrich August Robert Brauns * 08.03.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 225
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Perske, Brauns, Dorothea <9287> Personenblatt
Perske
* vor 1811 , weiblich
oo Friedrich Brauns, Zimmergeselle aus [Soldin], Trauung: vor 1831
Kind: Heinrich August Robert Brauns, * 08.03.1831 in Soldin
Kind: Albert Christian Brauns, * 18.06.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Christian Adolph Brauns, * 03.05.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Peschke, Henriette Mathilde
Emil Carl Robert Simon, Maler
Henriette Mathilde Peschke, aus Fürstenwalde
Aufgebot am 06.05.1889, Aushang 07.05.1889 - 22.05.1889 Standesamt Fürstenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1889
Peschmann, Caroline <6901> Personenblatt
* vor 1816 , weiblich
oo Carl Friedrich Ferdinand Haase, Barbier aus Soldin, Trauung: vor 1836
Kind: Alexander Paul Haase, * 09.06.1836 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Alexander Haase, * 15.05.1838 in Soldin
Kind: Ludwig Eduard Alexander Haase, * 15.05.1838 in Soldin
Kind: Ferdinand Reinhold Otto Robert Haase, * 03.12.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 7
Peschmann, Caroline <6901>
Ehefrau von Ferdinand Haase
Mutter von Ferdinand Reinhold Otto Robert Haase * 03.12.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 32
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
Peschmann, Caroline <6901>
Ehefrau von Ferdinand Haase
Mutter von Ferdinand Reinhold Otto Robert Haase * 03.12.1841 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 7
Peske, Carl Wilhelm <9520> Personenblatt
* 17.08.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Martin Peske , Zimmergeselle , Benthin
MUTTER: N.N. Gräp
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Robert Peske, Friedrich August Peske
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
Peske, Friedrich August <9521> Personenblatt
* 14.08.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Martin Peske , Zimmergeselle , Benthin
MUTTER: N.N. Gräp
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Robert Peske, Carl Wilhelm Peske
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
Peske, Martin <9517> Personenblatt
* um 1794 in Benthin , männlich , luth.
Zimmergeselle in Soldin
oo N.N. Gräp, Trauung: vor 1828
Kind: Friedrich Wilhelm Robert Peske, * 22.03.1828 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Peske, * 17.08.1833 in Soldin
Kind: Friedrich August Peske, * 14.08.1836 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
Peske, Martin <9517>
Ehemann von N.N. Gräp
Vater von Friedrich Wilhelm Robert Peske * 22.03.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
Peters, Robert Carl Richard
Robert Carl Richard Peters,
Dorothee Marie Hartmann, aus Joachimsthal
Aufgebot am 06.12.1884, Aushang 07.12.1884 - 22.12.1884 Standesamt Joachimsthal
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 78/1884
Petzcke, Heinrich <4365>
Haus-Nr: 226
Viktualienhändler
Sohn 'Robert Gustav Petzcke'
Alter: 2 J. 3 M., aus 2. Ehe
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Petzel, Eugen <123> Personenblatt
* 24.08.1888 in Bredow , männlich , evangelisch
~ 25.09.1888 in der Matthäuskirche , Bredow
VATER: Fritz Petzel , Schmied
MUTTER: Marie Daniel
GESCHWISTER: Heinrich Karl Erich Petzel, Fritz Hans Petzel, Erich Karl Paetzel, Fritz Robert Paetzel, Robert Gustav Wilhelm Petzel
Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Bredow, Matthäuskirche\Taufen_1882-1890_Bild234.pdf - 344 Nr. 321
Petzel, Fritz <118> Personenblatt
männlich , evangelisch
Schmied in Stettin
oo Marie Daniel
Kind: Heinrich Karl Erich Petzel, * 19.06.1882 in Bredow
Kind: Fritz Hans Petzel, * 17.08.1883 in Bredow
Kind: Erich Karl Paetzel, * 27.10.1885 in Bredow
Kind: Eugen Petzel, * 24.08.1888 in Bredow
Kind: Fritz Robert Paetzel, * 10.06.1893 in Bredow
Kind: Robert Gustav Wilhelm Petzel, * 10.07.1898 in Bredow
Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Bredow, Matthäuskirche\Taufen_1882-1890_Bild16.pdf - 133 Nr. 173
Petzel, Fritz Hans <121> Personenblatt
* 17.08.1883 in Bredow , männlich , evangelisch
~ 05.04.1885 in der Matthäuskirche , Bredow
VATER: Fritz Petzel , Schmied
MUTTER: Marie Daniel
GESCHWISTER: Heinrich Karl Erich Petzel, Erich Karl Paetzel, Eugen Petzel, Fritz Robert Paetzel, Robert Gustav Wilhelm Petzel
Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Bredow, Matthäuskirche\Taufen_1882-1890_Bild82.pdf - 197 Nr. 65
Petzel, Heinrich Karl Erich <120> Personenblatt
* 19.06.1882 in Bredow , männlich , evangelisch
~ 13.08.1882 in der Matthäuskirche , Bredow
VATER: Fritz Petzel , Schmied
MUTTER: Marie Daniel
GESCHWISTER: Fritz Hans Petzel, Erich Karl Paetzel, Eugen Petzel, Fritz Robert Paetzel, Robert Gustav Wilhelm Petzel
Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Bredow, Matthäuskirche\Taufen_1882-1890_Bild16.pdf - 133 Nr. 173
Petzel, N.N. <620> Personenblatt
unbestimmt , evangelisch
+ in Stetin
In der Ober Wieck gestorben
Bestattungen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 1, Nr. 31/1749
Petzel, Robert Gustav Wilhelm <125> Personenblatt
* 10.07.1898 in Bredow , männlich , evangelisch
~ 20.08.1898 in der Matthäuskirche , Bredow
VATER: Fritz Petzel , Schmied
MUTTER: Marie Daniel
GESCHWISTER: Heinrich Karl Erich Petzel, Fritz Hans Petzel, Erich Karl Paetzel, Eugen Petzel, Fritz Robert Paetzel
Pätzel\Kirchenbücher\Stettin\Bredow, Matthäuskirche\Taufen_1890-1898_Bild354.pdf - 339 Nr. 278
Petzke, Georg Heinrich <4365>
Ehemann von N.N. Noak
Vater von Robert Gustav Petzke * 19.10.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Petzke, N.N.
Schuhmacher
Sohn 'Robert Gustav Petzke'
Alter: 5 M. 14 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 174
Petzke, Petzcke, Georg Heinrich <4365> Personenblatt
Petzke
* 18.02.1798 in Driesen , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Noak, Trauung: vor 1823
Kind: Leopold Petzke, * 26.06.1823 in Soldin
Kind: Robert Gustav Petzke, * 19.10.1825 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Petzke, * 30.01.1829 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1824 , Bürgereid am 25.11.1824 , sein Alter 27 Jahre
14.Inf.Reg
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 226
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Petzke, Petzcke, Gustav Adolph <9296> Personenblatt
Petzke
* 30.01.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Georg Heinrich Petzke , Schuhmacher , Driesen
MUTTER: N.N. Noak
GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Julius Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Leopold Petzke, Robert Gustav Petzke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Petzke, Petzcke, Leopold <9294> Personenblatt
Petzke
* 26.06.1823 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Georg Heinrich Petzke , Schuhmacher , Driesen
MUTTER: N.N. Noak
GESCHWISTER: Heinrich Blaettermann, Julius Blaettermann, Rudolph Blaettermann, Robert Gustav Petzke, Gustav Adolph Petzke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 226
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Pfeffer, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Antonie Uhlich
Vater von Franz Ferdinand Wilhelm Robert Pfeffer * 18.12.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 197
Pfeffer, N.N.
Sohn 'Franz Wilhelm Robert Pfeffer' geboren am 16.03.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 169
Pickert, Friedrich Gustav <7091> Personenblatt
* 22.12.1818 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ludwig Wilhelm Pickert , Seiler , Soldin
MUTTER: Charlotte Kadach
GESCHWISTER: Henriette Pickert, Wilhelmine Pickert, Wilhelm Robert Pickert
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Pickert, Henriette <12594> Personenblatt
* vor 1817 in Soldin , weiblich
VATER: Ludwig Wilhelm Pickert , Seiler , Soldin
MUTTER: Charlotte Kadach
GESCHWISTER: Wilhelmine Pickert, Friedrich Gustav Pickert, Wilhelm Robert Pickert
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 47
Pickert, Ludwig Wilhelm <7089> Personenblatt
* 20.11.1782 in Soldin , männlich , luth.
Seiler in Soldin
oo Charlotte Kadach, Trauung: vor 1818
Kind: Henriette Pickert, * vor 1817 in Soldin
Kind: Wilhelmine Pickert, * vor 1817 in Soldin
Kind: Friedrich Gustav Pickert, * 22.12.1818 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Pickert, * 27.11.1821 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Pickert, Ludwig Wilhelm <7089>
Ehemann von Charlotte Kadach
Vater von Wilhelm Robert Pickert * 27.11.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 99
Pickert, Wilhelmine <12595> Personenblatt
* vor 1817 in Soldin , weiblich
VATER: Ludwig Wilhelm Pickert , Seiler , Soldin
MUTTER: Charlotte Kadach
GESCHWISTER: Henriette Pickert, Friedrich Gustav Pickert, Wilhelm Robert Pickert
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 47
Pielsch, Auguste
Sohn 'Carl Robert Otto Voss' geboren am 01.11.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 163
Piepenhagen, Johann Ludwig <4034> Personenblatt
* 14.01.1785 in Soldin , männlich
Knopfmacher, Rathsmann in Soldin
oo N.N. Rödel, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Robert Piepenhagen, * 29.09.1814 in Soldin
Kind: Julius Albert Piepenhagen, * 07.03.1816 in Soldin
Knopfmacher in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 25 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1822
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1823
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1824, Rathmann, Knopfmacher
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1826
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1828
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1830
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1831
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1832
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1842
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Piepenhagen, Julius Albert <9874> Personenblatt
* 07.03.1816 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Ludwig Piepenhagen , Knopfmacher, Rathsmann , Soldin
MUTTER: N.N. Rödel
GESCHWISTER: Carl Robert Piepenhagen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Piepenhagen, Ludiwg <4034>
Ehemann von N.N. Rödel
Vater von Carl Robert Piepenhagen * 29.09.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 278
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Pieper, Johann <7318>
Ehemann von Christine Dehn
Vater von Wilhelm Robert Pieper * 24.12.1842 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 48
Pieper, Johann Friedrich <7318> Personenblatt
* 22.02.1814 in Brügge , männlich
Schmied in Soldin
oo Christine Dehn, Trauung: vor 1842
Kind: Wilhelm Robert Friedrich Pieper, * 24.12.1842 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 48
Pieper, Johann Friedrich <7318>
Ehemann von Christine Dehn
Vater von Wilhelm Robert Friedrich Pieper * 24.12.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 71b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 139
Pieth, Pahl, Juliane <5850> Personenblatt
Pieth
* 24.09.1820 in Wuthenow bei Soldin , weiblich
+ 30.04.1863 in Soldin
oo Gottfried Pahl, Kossäth aus Glasow bei Soldin, Trauung: um 1844
Kind: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, * 16.02.1845 in Glasow bei Soldin
Kind: Franz Wilhelm Pahl, * 1847 in Glasow bei Soldin
Kind: N.N. Pahl, * um 1850
Kind: N.N. Pahl, * um 1860
Am 30.04.1863 zu Soldin gestorben, 42 J. alt, Brustkrankheit
Wittwe des Kossäth Gottf. Pahl
Familienforschung Daniela Pannicke
0043 Kirchen-Nachrichten Soldin 1863, StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt
Pietsch, Auguste <10215>
Ehefrau von Johann Voss
Mutter von Carl Robert Otto Voss * 01.11.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 308
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Pietsch, Voss, Auguste <10215> Personenblatt
Pietsch
* vor 1804 , weiblich
oo Johann Voss, Zimmergeselle aus Soldin, Trauung: vor 1824
Kind: Charlotte Voss, * [30.09.1819] in Soldin
Kind: Johann Carl August Voss, * 14.02.1824 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Voss, * 28.10.1829 in Soldin
Kind: Carl Adolph Voss, * 29.04.1835 in Soldin
Kind: Carl Robert Otto Voss, * 01.11.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Pinken, Ferdinandine <10036>
Ehefrau von Johann Christian Thun
Mutter von Ernst Julius Robert Thun * 06.02.1834 in Guben
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 291
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
Pinken, Thun, Ferdinandine <10036> Personenblatt
Pinken
* vor 1814 , weiblich
oo Johann Christian Thun, Hausmann, Trauung: vor 1834
Kind: Ernst Julius Robert Thun, * 06.02.1834 in Guben
Kind: Carl Reinhardt Thun, * 27.07.1835 in Guben
Kind: Friedrich Wilhelm Rudolph Thun, * 28.07.1841 in Soldin
Kind: Albert Franz Christian Thun, * 23.12.1842 in Soldin
Kind: Carl Ernst Bernhard Thun, * 10.02.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 659
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 212
Plage, Otto Hermann Robert
Otto Hermann Robert Plage, Ziegler , hier
Auguste Ottilie Louise Rie, aus Arnoldshof
Aufgebot am 21.02.1901, Aushang 23.02.1901 - 10.03.1901 Standesamt Arnoldshof
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1901
Plato, Zschock, Christina Charlotta <20172> Personenblatt
Plato
* erw. 1745 , weiblich
+ 1745 in Soldin
oo Johann Heinrich Zschock, Prediger, Diakon, Pfarrer, Oberpfarrer in Soldin 1744-1767 aus Soldin
Kind: Luise Juliane Zschock, * erw. 1755
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Plümer, Oberste-Brink, Anna Elisabeth Maria <1626> Personenblatt
Rufname: Anna, Plümer
* 1741 , weiblich
+ 22.03.1789
oo Heinrich Peter Oberste-Brink, Trauung: 10.04.1772
Kind: Heinrich Jorgen Oberste-Brink, * 1775
Popplow, Auguste
Ehefrau von August Franz Meier
Mutter von August Robert Franz Meier * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 183
Popplow, Auguste
Ehefrau von August Meyer
Mutter von August Robert Franz Meyer * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 123
Popplow, Auguste
Ehefrau von August Meier
Mutter von August Robert Franz Meier * 06.09.1857 in Tankow Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 52
Popplow, Auguste Bertha
Ehefrau von August Rissmann
Mutter von Robert Gustav Bernhard Rissmann * 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landsberg
Wohnort Berneuchen Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 200
Prenzlow, Anna Emilie Marie
Ferdinand Robert Paul Kelling, Hutmacher
Anna Emilie Marie Prenzlow, , hier
Aufgebot am 11.03.1898, Aushang 12.03.1898 - 27.03.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1898
Press, Carl Heinrich <8713> Personenblatt
* 28.09.1832 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Press , Stammgefreiter , Cüstrin
MUTTER: Emilie Mauer
GESCHWISTER: Johann August Leopold Press, Friedrich Wilhelm Robert Press
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 66
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Press, Johann <8710> Personenblatt
* 26.12.1803 in Cüstrin , männlich , luth.
Stammgefreiter in Soldin
VATER: Ludwig Press
MUTTER: N.N. Barth
oo Emilie Mauer, Trauung: vor 1831
Kind: Johann August Leopold Press, * 29.07.1831 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Press, * 28.09.1832 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Robert Press, * 22.02.1841 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Press, Johann <8710>
Ehemann von Emilie Mauer
Vater von Friedrich Wilhelm Robert Press * 22.02.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Press, Johann
Schneider
Sohn 'Hermann Robert Press' geboren am 12.06.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 48
Press, Johann August Leopold <8712> Personenblatt
* 29.07.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Press , Stammgefreiter , Cüstrin
MUTTER: Emilie Mauer
GESCHWISTER: Carl Heinrich Press, Friedrich Wilhelm Robert Press
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 65
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Pretsch, Carl August <8241> Personenblatt
* 14.11.1833 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Christ. Gottlieb Pretsch , Tischler , Torgau
MUTTER: Caroline Ladewig
GESCHWISTER: Gustav Robert Pretsch
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Pretsch, Christ. <4515>
Ehemann von N.N. Ladewig
Vater von Gustav Robert Pretsch * 29.10.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Pretsch, Christ. Gottlieb <4515> Personenblatt
* 03.07.1806 in Torgau , männlich
Tischler in Soldin
VATER: Carl Pretsch
MUTTER: N.N. Ehlich
oo Caroline Ladewig, Trauung: vor 1831
Kind: Gustav Robert Pretsch, * 29.10.1831 in Soldin
Kind: Carl August Pretsch, * 14.11.1833 in Soldin
Tischler in Soldin 1831 , Bürgereid am 13.10.1831 , sein Alter 25 Jahre, geb. 16.07.1806
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Pretsch, N.N.
Tischler
Sohn 'Gustav Robert Pretsch' geboren am 29.10.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 108
Pricard, Caroline <8105>
Ehefrau von David Hoft
Mutter von Johann Friedrich Robert Hoft * 16.01.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 141
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 288
Pricard, Hoft, Caroline <8105> Personenblatt
Pricard
* vor 1799 , weiblich
oo David Hoft, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1819
Kind: Johann August Höft, * 15.12.1819 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Robert Hoft, * 16.01.1823 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 288
Priebke, Luise <9655>
Ehefrau von Ludwig Heere
Mutter von Robert Hermann Carl Heere * 06.04.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 256
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Priebke, Luise
Sohn 'Robert Hermann Carl Heer' geboren am 06.04.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 17
Priebke, Heere, Luise <9655> Personenblatt
Priebke
* vor 1809 , weiblich
oo Ludwig Heere, Unteroffizier, Trauung: vor 1829
Kind: Johann Friedrich Heere, * 06.11.1829 in Soldin
Kind: August Heinrich Heere, * 28.10.1831 in Soldin
Kind: Rudolph August Heere, * 07.11.1834 in Soldin
Kind: Robert Hermann Carl Heer, * 06.04.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 592
Prillwitz, Carl
Ehemann von Caroline Müller
Vater von Robert Carl Friedrich Prillwitz * 03.02.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 185
Prinz, Fischer, Friedrike <20442> Personenblatt
Prinz
* um 1815 , weiblich
oo Christian Fischer, Büdner
Kind: Robert Fischer, * um 1846
Kind: Emilie Fischer, * um 1848
Kind: Herrman Fischer, * um 1850
Kind: Albert Fischer, * um 1854
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 2, Nr 2
Prochnow, Michael
Ehemann von Caroline Berg
Vater von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 167
Prochnow, Michael
Ehemann von Karoline Berg
Vater von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 110
Prochnow, Michael
Ehemann von Karoline Berg
Vater von Christian Robert Prochnow * 29.12.1856 in Reetz Kr. Arnswalde
Wohnort Reetz Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 57
Quade, Julie <17441> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
Magd in Oberförsterei Hohenwalde
I. Königl. Forstetablissement Dieckebruch
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 4, Nr 2
Quade, Julie <17441>
Magd, Alter: 16 Jahre, * um 1839, I. Königl. Forstetablissement Dieckebruch
BLHA, 7 Karzig 327, Einwohnerlisten von Dickebruch, Staffelde und Lichtefleck, Einwohner Oberförsterei Hohenwalde 1855, Seite 4, lfdNr 2
Quast, Carl <6567> Personenblatt
* vor 1814 , männlich , luth.
Unteroffizier in Soldin
oo Wilhelmine Schulz, Trauung: vor 1834
Kind: Carl Ferdinand Quast, * 10.09.1834 in Soldin
Kind: Julius Robert Quast, * 02.09.1838 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg., fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41
Quast, Carl <6567>
Ehemann von Wilhelmine Schulz
Vater von Julius Robert Quast * 02.09.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41
Quast, Carl Ferdinand <6569> Personenblatt
* 10.09.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Quast , Unteroffizier
MUTTER: Wilhelmine Schulz
GESCHWISTER: Julius Robert Quast
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41
Quast, Stech, Caroline Friedricke <1965> Personenblatt
Quast
* 14.09.1819 in Friedeberg , weiblich , evangelisch
+ vor 1877 in Friedeberg
VATER: Friedrich Wilhelm Quast , Schuhmacher
MUTTER: Dorothea Friedricke Reichert
GESCHWISTER: Auguste Emilie Quast, Louise Henriette Quast
oo Wilhelm Ludwig Stech, Töpfergeselle aus Friedeberg
Kind: Carl Robert Stech, * 22.04.1853 in Friedeberg
Geborene - KB Friedeberg Nr. 115/1819 - StArch Landsberg
Heiratsregister Sohn - StA Soldin Nr.40/1877 - StArch Landsberg
Radeloff, Caroline
Ehefrau von Theodor Friedrich Nehls
Mutter von Robert Julius Theodor Nehls * 21.07.1852 in Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 78
Radeloff, Caroline
Ehefrau von Theodor Friedrich Nehls
Mutter von Robert Julius Theodor Nehls * 21.07.1852 in Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 42
Radeloff, Caroline
Ehefrau von Theodor Friedrich Nehls
Mutter von Robert Julius Theodor Nehls * 21.07.1852 in Brenkenhofswalde Kr. Friedeberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 160
Raetsch, Christian
Ehemann von Albertine Stübner
Vater von Christian Robert Raetsch * 01.02.1846 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 201
Ramson, Carl <9241>
Sohn von 'Oberdiener Gottlieb Ramson ', Alter: 1 J. 6 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 179
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ramson, Gottlieb <9240> Personenblatt
* 1795 in Ramlow b. Cöslin , männlich , luth.
Oberdiener in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Ramson, * 07.07.1826 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 179
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 179, Nr 62
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 504
Ramson, Gottlieb <9240>
* 1795 in Ramlow b. Cöslin, luth.
Oberdiener, verheiratet, Alter: 39 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Ramson'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Spritzenhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 504
Ramson, Gottlieb <9240>
Haus-Nr: 179
Oberdiener
Sohn 'Carl Ramson'
Alter: 1 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Ramson, Johann <4686> Personenblatt
* vor 1775 , männlich
Ratsherr, Oberdiener in Soldin
Kind: Gottlieb Ramson, * 1795 in Ramlow b. Cöslin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1830, Oberdiener
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 504
Ramson, Marie
Ehefrau von Robert Lange
Mutter von Louis Gustav Georg Lange * 23.04.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 167
Ramson, Marie
Ehefrau von Robert Lange
Mutter von Louis Gustav Georg Lange * 23.04.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 110
Ramson, Marie Louise
Robert Lange Bürger und Böttchermeister
Marie Louise Ramson
Trauung am 01.07.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Ramson, N.N. <4686>
Ratsherr, Oberdiener in Soldin 1830
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227
Rapsch, Hermann Robert
Hermann Robert Rapsch, Bezirksfeldwebel , hier
Anna Mathilde Therese Griebenow,
Aufgebot am 21.09.1894, Aushang 22.09.1894 - 07.10.1894 Standesamt Cüstrin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1894
Rasch, Auguste Marie Louise Caroline
Ehefrau von August Theodor Dalcke
Mutter von Edmund Robert Dalcke * 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 65
Rasch, Auguste Marie Louise Caroline
Ehefrau von August Theodor Dalcke
Mutter von Edmund Robert Dalcke * 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 13
Rasch, Auguste Marie Louise Caroline
Ehefrau von August Theodor Dalcke
Mutter von Edmund Robert Dalcke * 20.12.1854 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 1
Rasch, N.N. <7365>
Ehefrau von Gottlieb Hübscher
Mutter von Christ. Robert Hübscher * 03.03.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 77
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147
Rasch, Hübscher, N.N. <7365> Personenblatt
Rasch
* vor 1806 , weiblich
oo Christian Gottlieb Hübscher, Schneider, Eigenthümer, Tabagist aus Borckow bei Landberg a.W., Trauung: vor 1826
Kind: Henriette Hübscher
Kind: August Hübscher
Kind: Christian Robert Hübscher, * 03.03.1826 in Soldin
Kind: Ludwig Hermann Hübscher, * 21.09.1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147
Rauch, Johanna <11854>
Ehefrau von Wilhelm Hildebrand
Mutter von Johann Robert Hildebrand * 06.10.1843 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 31
Rauch, Hildebrand, Johanna <11854> Personenblatt
Rauch
* vor 1823 , weiblich
oo Wilhelm Hildebrand, Trauung: vor 1843
Kind: Johann Robert Hildebrand, * 06.10.1843 in Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 31
Rausendorf, Carl Gottlieb <10341> Personenblatt
* 16.08.1834 in Soldin , männlich , luth.
GESCHWISTER: August Robert Rausendorf, Gustav Adolph Rausendorf, Wilhelm Reinhold Rausendorf
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 71
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 715
Rausendorf, Gottlieb <5029> Personenblatt
* 12.07.1795 in Königsberg , männlich
Tischler in Soldin
Kind: August Robert Rausendorf, * 24.10.1827 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Rausendorf, * 17.01.1831 in Soldin
Kind: Carl Gottlieb Rausendorf, * 16.08.1834 in Soldin
Kind: Wilhelm Reinhold Rausendorf, * 14.03.1837 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 715
Rausendorf, Gottlieb <5029>
Vater von August Robert Rausendorf * 24.10.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 318
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 715
Rausendorf, Gottlieb
Haus-Nr: 318
Tischler
Sohn 'August Robert Rausendorf'
Alter: 3 M. 15 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Rausendorf, Gottlieb
Haus-Nr: 318
Tischler
Sohn 'August Robert Rausendorf'
Alter: 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 141
Rausendorf, Gustav Adolph <10340> Personenblatt
* 17.01.1831 in Soldin , männlich , luth.
GESCHWISTER: August Robert Rausendorf, Carl Gottlieb Rausendorf, Wilhelm Reinhold Rausendorf
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 108
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 715
Rausendorf, N.N. <5029>
Tischler
Sohn 'August Robert Rausendorf' geboren am 24.10.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 15
Rausendorf, Wilhelm Reinhold <10342> Personenblatt
* 14.03.1837 in Soldin , männlich , luth.
+ vor 1841 in Soldin
GESCHWISTER: August Robert Rausendorf, Gustav Adolph Rausendorf, Carl Gottlieb Rausendorf
gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 715
Reincke, Robert
Tochter von Maurergeselle Robert Reincke geboren am 29.05.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Reinicke, N.N.
Johann Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.07.1774 Mietzelfelde, ~ 29.07.1774 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Friedrich Bernsen
Taufzeuge: Abraham Grasse
Taufzeuge: Höhne
Taufzeuge: Frau Oberförster Kazlick
Taufzeuge: Reinicke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 4
Remsser, Christian <5265> Personenblatt
* vor 1808 in [Soldin] , männlich
Oberdiener in Soldin
Kind: Marie Luise Friederike Remsser, * 08.09.1828 in Soldin
Tochter 'Marie Luise Friederike' am 08.09.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 80
Remsser, Christian <5265>
Oberdiener
Tochter 'Marie Luise Friederike Remsser' geboren am 08.09.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 80
Remsser, Marie Luise Friederike <5266> Personenblatt
* 08.09.1828 in Soldin , weiblich
Tochter von Oberdiener Christian Remsser
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 80
Remsser, Marie Luise Friederike <5266>
* 08.09.1828 in Soldin, Tochter von 'Oberdiener Christian Remsser '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 80
Richter, Henriette <7958>
Ehefrau von Leopold Balcke
Mutter von Robert Gustav Leopold Balcke * 13.12.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 127
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260
Richter, Balcke, Henriette <7958> Personenblatt
Richter
* vor 1822 , weiblich
oo Leopold Balcke, Unteroffizier aus Nesselgrund, Trauung: vor 1842
Kind: Robert Gustav Leopold Balcke, * 13.12.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260
Rie, Auguste Ottilie Louise
Otto Hermann Robert Plage, Ziegler , hier
Auguste Ottilie Louise Rie, aus Arnoldshof
Aufgebot am 21.02.1901, Aushang 23.02.1901 - 10.03.1901 Standesamt Arnoldshof
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1901
Rie, Wilhelmine
Am 08.10.1875 meldet verehel. Arbeiter Wilhelmine Grunow, geb. Rie (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Otto Hermann Robert Franz Grunow (Sohn des/der Anzeigenden), 2 J. 3 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 08.10.1875 Soldin, morgens 05:00 Uhr
Vater: Arbeiter Ferdinand Grunow
Mutter: Wilhelmine Grunow, geb. Rie, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 122
Rie, Wilhelmine
Am 08.10.1875 meldet verehel. Arbeiter Wilhelmine Grunow, geb. Rie (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Otto Hermann Robert Franz Grunow (Sohn des/der Anzeigenden), 2 J. 3 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 08.10.1875 Soldin, morgens 05:00 Uhr
Vater: Arbeiter Ferdinand Grunow
Mutter: Wilhelmine Grunow, geb. Rie, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 122
Rieman, Valtim <20078>
Einwohner in Soldin 1573
1000 vom obersten Stein, Kaufpreis, 1 Thl 28 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 116
Rienitz, Carl Friedrich <9340> Personenblatt
* 01.12.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Carl Friedrich Christian Rienitz , Ackerbürger
MUTTER: Henriette Vogt
GESCHWISTER: Ludwig Otto Robert Rienitz, Friedrich Wilhelm August Rienitz
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 114
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 530
Rienitz, Friedrich
Ackerbürger
Sohn 'Ludwig Otto Robert Rienitz' geboren am 07.06.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 83
Rienitz, Friedrich Wilhelm August <9342> Personenblatt
* 26.08.1842 in Soldin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
VATER: Johann Carl Friedrich Christian Rienitz , Ackerbürger
MUTTER: Henriette Vogt
GESCHWISTER: Carl Friedrich Rienitz, Ludwig Otto Robert Rienitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 530
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 52
Rienitz, Johann Carl Friedrich Christian <2183> Personenblatt
* 26.04.1809 , männlich
Ackerbürger in Soldin
VATER: Christian Friedrich Rienitz , Ackersmann , Soldin
MUTTER: Charlotte Backhaus
GESCHWISTER: Wilhelmine Rienitz
oo Henriette Vogt, Trauung: vor 1834
oo Emma Therese Emilie Holldorf, Jungfrau aus [Soldin], Trauung: 24.01.1850 Soldin
Kind: Carl Friedrich Rienitz, * 01.12.1837 in Soldin
Kind: Ludwig Otto Robert Rienitz, * 07.06.1840 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm August Rienitz, * 26.08.1842 in Soldin
stimmfähiger Ackerbürger in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 229, 44 Jahre alt,
lfd. Nr. 42 nach Steuerzahlung, 24 Rtl 3 Sgr im Jahre 1854
Getraut am 24.01.1850 zu Soldin mit Jungfrau Emma Therese Emilie Holldorf
Halbinvalide
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 229
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 530
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 52
Rienitz, Johann Friedrich <2183>
Ehemann von Henriette Vogt
Vater von Ludwig Otto Robert Rienitz * 07.06.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 229
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 530
Rienitz, Minna Anna Bertha
Adolf Gustav Robert Baumgart, Hausdiener aus Berlin
Minna Anna Bertha Rienitz, , hier
Aufgebot am 07.09.1900, Aushang 08.09.1900 - 23.09.1900 Standesamt Berlin 6
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1900
Rienitz, N.N.
Am 03.10.1875 meldet Sekretär Robert Ladewig, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Webermeister Johann Friedrich Wolff, 74 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 02.10.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr
Ehefrau: Wilhelmine Wolff, geb. Ladewig, wohnhaft Soldin
Vater: Webermeister Gottfried Nathanuel Wolff, + vor 1875
Mutter: Marie Friederike Wolff, geb. Wolff, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 119
Rienitz, N.N.
Am 08.10.1875 meldet verehel. Arbeiter Wilhelmine Grunow, geb. Rie (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Otto Hermann Robert Franz Grunow (Sohn des/der Anzeigenden), 2 J. 3 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 08.10.1875 Soldin, morgens 05:00 Uhr
Vater: Arbeiter Ferdinand Grunow
Mutter: Wilhelmine Grunow, geb. Rie, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 122
Ring, August Christian <3991> Personenblatt
* erw. 1802 , männlich
Kämmerer, Bürgermeister, Oberbürgermeister, Rathsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1802, Kämmerer
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1805, Oberbürgermeister
War 1807 Bürgermeister in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1809, Bürgermeister
Oberbürgermeister in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1818
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, , BLHA, 3 Neumärkische Kammer 10956 Gesuch des Oberbürgermeister von Soldin, August Christian Ring,....
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 188
Ring, N.N. <3991>
Oberbürgermeister, Bürgereid am 18.07.1809
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 29
Ring, N.N.
Oberbürgermeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 6
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
3 Söhne
2 Mägde
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Ring, N.N.
Oberbürgermeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 6
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
3 Söhne
2 Mägde
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Ring, N.N. <3991>
Ratsherr, Oberbürgermeister in Soldin 1805
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Ring, N.N.
Haus-Nr: 219
Musikus
Sohn 'Robert Ring'
Alter: 22 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Ring, N.N.
Oberbürgermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 6
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Rissmann, August
Ehemann von Auguste Bertha Popplow
Vater von Robert Gustav Bernhard Rissmann * 01.02.1857 in Berneuchen Kr. Landsberg
Wohnort Berneuchen Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 200
Rißmann, Paul
Justizobersekretär in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945
Rissmann, Robert Gustav Bernhard
Robert Gustav Bernhard Rissmann, Maschinenbauer aus Soldin
Auguste Emilie Dee, aus Berneuchen
Aufgebot am 07.03.1881, Aushang 08.03.1881 - 23.03.1881 Standesamt Berneuchen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1881
Ritter, Carl Gustav <6249> Personenblatt
* 22.02.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Ritter , Lohgerber, Gerberei Besitzer , Bahn
MUTTER: N.N. Rosenfeld
GESCHWISTER: Caroline Ritter, Emilie Ritter, Louise Ritter, Robert Franz Gottlieb Ritter, Ferdinand Wilhelm Ritter, Hermann Theodor Ritter
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 25
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Ritter, Caroline <12453> Personenblatt
* in Soldin , weiblich
VATER: Christian Ritter , Lohgerber, Gerberei Besitzer , Bahn
MUTTER: N.N. Rosenfeld
GESCHWISTER: Emilie Ritter, Louise Ritter, Robert Franz Gottlieb Ritter, Ferdinand Wilhelm Ritter, Hermann Theodor Ritter, Carl Gustav Ritter
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 4
Ritter, Christian <2248> Personenblatt
* 20.11.1797 in Bahn , männlich , luth.
Lohgerber, Gerberei Besitzer in Soldin
oo N.N. Rosenfeld, Trauung: vor 1830
Kind: Caroline Ritter
Kind: Emilie Ritter
Kind: Louise Ritter, * 1827 in Soldin
Kind: Robert Franz Gottlieb Ritter, * 05.04.1830 in Soldin
Kind: Ferdinand Wilhelm Ritter, * 07.11.1831 in Soldin
Kind: Hermann Theodor Ritter, * 09.11.1833 in Soldin
Kind: Carl Gustav Ritter, * 22.02.1840 in Soldin
stimmfähiger Gerberei Besitzer in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 4, 57 Jahre alt,
lfd. Nr. 17 nach Steuerzahlung, 46 Rtl 28 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Ritter, Christian <2248>
Ehemann von N.N. Rosenfeld
Vater von Robert Franz Gottlieb Ritter * 05.04.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Ritter, Christian
Lederfabrikant
Sohn 'Robert Franz Gottlieb Ritter' geboren am 05.04.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 2
Ritter, Emilie <12454> Personenblatt
* in Soldin , weiblich
VATER: Christian Ritter , Lohgerber, Gerberei Besitzer , Bahn
MUTTER: N.N. Rosenfeld
GESCHWISTER: Caroline Ritter, Louise Ritter, Robert Franz Gottlieb Ritter, Ferdinand Wilhelm Ritter, Hermann Theodor Ritter, Carl Gustav Ritter
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 4
Ritter, Ferdinand Wilhelm <6247> Personenblatt
* 07.11.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Ritter , Lohgerber, Gerberei Besitzer , Bahn
MUTTER: N.N. Rosenfeld
GESCHWISTER: Caroline Ritter, Emilie Ritter, Louise Ritter, Robert Franz Gottlieb Ritter, Hermann Theodor Ritter, Carl Gustav Ritter
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Ritter, Hermann Theodor <6248> Personenblatt
* 09.11.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christian Ritter , Lohgerber, Gerberei Besitzer , Bahn
MUTTER: N.N. Rosenfeld
GESCHWISTER: Caroline Ritter, Emilie Ritter, Louise Ritter, Robert Franz Gottlieb Ritter, Ferdinand Wilhelm Ritter, Carl Gustav Ritter
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Ritter, Louise <12455> Personenblatt
* 1827 in Soldin , weiblich
VATER: Christian Ritter , Lohgerber, Gerberei Besitzer , Bahn
MUTTER: N.N. Rosenfeld
GESCHWISTER: Caroline Ritter, Emilie Ritter, Robert Franz Gottlieb Ritter, Ferdinand Wilhelm Ritter, Hermann Theodor Ritter, Carl Gustav Ritter
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 4
Rödel, N.N. <9872>
Ehefrau von Ludiwg Piepenhagen
Mutter von Carl Robert Piepenhagen * 29.09.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 278
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Rödel, Piepenhagen, N.N. <9872> Personenblatt
Rödel
* vor 1794 , weiblich
oo Johann Ludwig Piepenhagen, Knopfmacher, Rathsmann aus Soldin, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Robert Piepenhagen, * 29.09.1814 in Soldin
Kind: Julius Albert Piepenhagen, * 07.03.1816 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Roepke, Juliane
Ehefrau von Lorenz Hildebrand
Mutter von Ferdinand Louis Robert Hildebrand * 25.07.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 160
Rogge, Dorothea Elisabeth
Sohn 'Franz Robert Hermann Rühl' geboren am 07.02.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 19
Rogge, N.N. <6710>
Ehefrau von Gottl. Röhl
Mutter von Franz Robert Hermann Röhl * 07.02.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Rogge, N.N. <6710>
Ehefrau von Gottl. Röhl
Mutter von Adolph Ferdinand Robert Röhl * 03.12.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Rogge, Röhl, N.N. <6710> Personenblatt
Rogge
* vor 1814 , weiblich
oo Gottl. Röhl, Schuhmacher aus Schildberg, Trauung: vor 1834
Kind: Carl Wilhelm August Röhl, * 19.11.1834 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Röhl, * 13.02.1838 in Soldin
Kind: Franz Robert Hermann Röhl, * 07.02.1840 in Soldin
Kind: Adolph Ferdinand Robert Röhl, * 03.12.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Röhl, Adolph Ferdinand Robert <6714> Personenblatt
* 03.12.1841 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Gottl. Röhl , Schuhmacher , Schildberg
MUTTER: N.N. Rogge
GESCHWISTER: Carl Wilhelm August Röhl, Friedrich Wilhelm Röhl, Franz Robert Hermann Röhl
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Röhl, Carl Wilhelm August <6711> Personenblatt
* 19.11.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Gottl. Röhl , Schuhmacher , Schildberg
MUTTER: N.N. Rogge
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Röhl, Franz Robert Hermann Röhl, Adolph Ferdinand Robert Röhl
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Röhl, Friedrich Wilhelm <6712> Personenblatt
* 13.02.1838 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Gottl. Röhl , Schuhmacher , Schildberg
MUTTER: N.N. Rogge
GESCHWISTER: Carl Wilhelm August Röhl, Franz Robert Hermann Röhl, Adolph Ferdinand Robert Röhl
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 143
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Röhl, Friedrich Wilhelm <9593> Personenblatt
* 21.06.1825 in Berlin , männlich , luth.
VATER: Martin Friedrich Röhl , Unteroffizier
MUTTER: N.N. Sadler
GESCHWISTER: Carl Robert Röhl
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 226
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Röhl, Gottl. <6709> Personenblatt
* 24.02.1803 in Schildberg , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Gottl. Röhl
MUTTER: Louise Milke
oo N.N. Rogge, Trauung: vor 1834
Kind: Carl Wilhelm August Röhl, * 19.11.1834 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Röhl, * 13.02.1838 in Soldin
Kind: Franz Robert Hermann Röhl, * 07.02.1840 in Soldin
Kind: Adolph Ferdinand Robert Röhl, * 03.12.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Röhl, Gottl. <6709>
Ehemann von N.N. Rogge
Vater von Franz Robert Hermann Röhl * 07.02.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Röhl, Gottl. <6709>
Ehemann von N.N. Rogge
Vater von Adolph Ferdinand Robert Röhl * 03.12.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59