138 Einträge für '...Neustadt.' gefunden
Bensche, Marie Louise Emilie
Obermüller Alexander Felix Seelau, * 11.12.1867, in Przetoczyn Kr. Neustadt in Westpreußen
Marie Louise Emilie Bensche, * 24.08.1858, in Liegnitz
Trauung am 06.01.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 1/1892
Benske, Hermann August Otto
Sattler Hermann August Otto Benske, * 27.10.1864, in Soldin
Anna Marie Exss, * 16.05.1864, in Neustadt-Dresden
Trauung am 20.10.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 34/1888
Beutel, N.N. <9775>
Ehefrau von Christian Schreiber
Mutter von Leopold Schreiber * 21.03.1808 in Neustadt
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Beutel, Schreiber, N.N. <9775> Personenblatt
Beutel
* vor 1788 , weiblich
oo Christian Schreiber, Trauung: vor 1808
Kind: Leopold Schreiber, * 21.03.1808 in Neustadt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Beyer, David <4903> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 191, Neustadt
Haus neben Gottfried Schmidt, Wert 75, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Beyer, David <4903>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Neustadt
Haus neben Gottfried Schmidt
Bewertet: 75, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 50, lfdNr 191
Beyer, Eduard
Ehemann von Franziska Bock
Vater von Richard Joseph Beyer * 18.09.1848 in Loncynick Kr. Neustadt a.S.
Wohnort Ratibor
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 2
Beyer, Richard Joseph <14923> Personenblatt
* 18.09.1848 in Loncynick Kr. Neustadt a.S. , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, Nr 2
Beyer, Richard Joseph <14923>
* 18.09.1848 in Loncynick Kr. Neustadt a.S., ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Eduard Beyer, verstorben' und 'Franziska Bock, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Meseritz
Wohnort der Eltern Ratibor, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 2
Biermann, Friedrich August <26842> Personenblatt
Prof. Dr. phil.
* 07.06.1830 in Stade in Niedersachsen , männlich , ev.
Gymnasial-Professor in Brandenburg an der Havel
+ 20.04.1925 in Brandenburg an der Havel
[] in Brandenburg an der Havel , Neustädtischer Friedhof
oo Anna Auguste Pauline Pätzel aus Garlitz Westhavelland, Trauung: 11.07.1867
Kind: Johannes August Karl Biermann, * 07.03.1872 in Brandenburg an der Havel
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin IV b, Heiratsregister Nr. 721/1899
Bock, Franziska
Ehefrau von Eduard Beyer
Mutter von Richard Joseph Beyer * 18.09.1848 in Loncynick Kr. Neustadt a.S.
Wohnort Ratibor
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 2
Bock, Haupt, N.N. <8269> Personenblatt
Bock
* vor 1809 , weiblich
oo Wilhelm Haupt, Goldarbeiter aus Neustadt, Trauung: vor 1829
Kind: Wilhelm Julius Haupt, * 13.10.1829 in Soldin
Kind: Johann Ludwig Haupt, * 10.01.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Haupt, * 05.06.1832 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Haupt, * 14.08.1833 in Soldin
Kind: Wilhelm Theodor Haupt, * 07.01.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Bornemann, Georg Simon <22795>
73 Jahre alt, ref. Kantor in Cüstrin 1788
Ausbildung: Schule in Zerbst
Amtsjahre: 25 vorher 21 Jahre in Neustadt u. Burg
Einkommen: 230
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Böse, Hans <4905> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 194, Neustadt
Haus neben Ephraim Matthis, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Böse, Hans <4905>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Neustadt
Haus neben Ephraim Matthis
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 50, lfdNr 194
Bütner, Johanna <7016>
Ehefrau von Wilhelm Wiese
Mutter von Wilhelm Wiese * 10.06.1818 in Neustadt/W
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 43
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Bütner, Wiese, Johanna <7016> Personenblatt
Bütner
* vor 1798 , weiblich
oo Wilhelm Wiese, Trauung: vor 1818
Kind: Wilhelm Wiese, * 10.06.1818 in Neustadt/W
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Duhre, Fritz Carl Julius <30655> Personenblatt
* 18.01.1886 in Soldin , männlich , ev.
+ 1934 in Neustadt/Dosse
Sohn von Bäckermeister Fritz Duhre und Ehefrau Emma Stübbe
geboren am 18.01.1886 nachmittags 17:30 Uhr
(+) StA Neustadt/Dosse, Nr. 4/1934
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 10
Duhre, Fritz Carl Julius <30655>
* 18.01.1886 in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Fritz Duhre' und 'Emma Stübbe'
(+) StA Neustadt/Dosse, Nr. 4/1934
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 10
Engel, Stehmann, Johanna <10017> Personenblatt
Engel
* um 1800 in Soldin , weiblich , ev.
Witwe in Soldin
+ 23.12.1874 in Soldin
oo Elias Stehmann, Messerschmied aus Neustadt a.W., Trauung: vor 1829
Kind: Carl August Stehmann, * 03.03.1829 in Soldin
Kind: Heinrich August Stehmann, * 22.06.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Stehmann, * 11.06.1834 in Soldin
Kind: Elias Gustav Stehmann, * 19.10.1836 in Soldin
Tochter von Leineweber Engel, Name der Mutter unbekannt
74 Jahre alt, gestorben am 23.12.1874 morgens 03:30 Uhr
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 39
Exss, Anna Marie
Sattler Hermann August Otto Benske, * 27.10.1864, in Soldin
Anna Marie Exss, * 16.05.1864, in Neustadt-Dresden
Trauung am 20.10.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 34/1888
Fleischmann, Dorothee Auguste
Wilhelm Heinrich Wilcke, 29 1/2 Jahre alt, * 26.11.1833 in Königswalde, Sergeant
Dorothee Auguste Fleischmann, 24 Jahre alt, * 23.03.1839 in Neustadt E/W
1863 in Prenzlau
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1
Fleischmann, Dorothee Auguste
Wilhelm Heinrich Wilcke, 29 1/2 Jahre alt, * 26.11.1833 in Königswalde, Sergeant
Dorothee Auguste Fleischmann, 24 Jahre alt, * 23.03.1839 in Neustadt E/W
1863 in Prenzlau
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Gabriel, Gustav Adolph
Maschinenschlosser Gustav Adolph Gabriel, * 10.08.1854, in Klein Katz Kr. Neustadt i. Westpreußen
Wilhelmine Auguste Kohlschmidt, * 17.04.1867, in Glasow
Trauung am 04.04.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 14/1886
Garrich, Therese <8850>
Ehefrau von Johann Werner
Mutter von Josef Werner * 23.07.1815 in Neustadt
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 187
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434
Garrich, Werner, Therese <8850> Personenblatt
Garrich
* vor 1795 , weiblich
oo Johann Werner, Trauung: vor 1815
Kind: Josef Werner, * 23.07.1815 in Neustadt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434
Gottschalk, N.N.
Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 310
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1641
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 338
Guhr, Karl
Stand Beruf: Leinwaldhändler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.12.1876 bis 20.12.1878
Letzte Versicherung: Kölnische Feuerversicherung
aus Neustadt i.d.Oberpfalz
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Haupt, Carl Friedrich <8272> Personenblatt
* 14.08.1833 in Soldin , männlich , luth.
+ 01.09.1834 in Soldin
VATER: Wilhelm Haupt , Goldarbeiter , Neustadt
MUTTER: N.N. Bock
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Haupt, Johann Ludwig Haupt, Friedrich Wilhelm Haupt, Wilhelm Theodor Haupt
am 01.09.1834 gestorben
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Friedrich Wilhelm <8271> Personenblatt
* 05.06.1832 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Haupt , Goldarbeiter , Neustadt
MUTTER: N.N. Bock
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Haupt, Johann Ludwig Haupt, Carl Friedrich Haupt, Wilhelm Theodor Haupt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 26
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Johann Ludwig <8270> Personenblatt
* 10.01.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Haupt , Goldarbeiter , Neustadt
MUTTER: N.N. Bock
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Haupt, Friedrich Wilhelm Haupt, Carl Friedrich Haupt, Wilhelm Theodor Haupt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm <4387> Personenblatt
* 09.02.1795 in Neustadt , männlich
Goldarbeiter in Soldin
oo N.N. Bock, Trauung: vor 1829
Kind: Wilhelm Julius Haupt, * 13.10.1829 in Soldin
Kind: Johann Ludwig Haupt, * 10.01.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Haupt, * 05.06.1832 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Haupt, * 14.08.1833 in Soldin
Kind: Wilhelm Theodor Haupt, * 07.01.1835 in Soldin
Goldarbeiter in Soldin 1826 , Bürgereid am 27.04.1826 , sein Alter 31 Jahre, geb. 01.02.1795
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm <4387>
Goldarbeiter, * 01.02.1795 in Neustadt, Bürgereid am 27.04.1826, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 110
Haupt, Wilhelm <4387>
* 09.02.1795 in Neustadt Nm., luth.
Goldarbeiter, verheiratet, Alter: 39 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm Julius <8268> Personenblatt
* 13.10.1829 in Soldin , männlich
VATER: Wilhelm Haupt , Goldarbeiter , Neustadt
MUTTER: N.N. Bock
GESCHWISTER: Johann Ludwig Haupt, Friedrich Wilhelm Haupt, Carl Friedrich Haupt, Wilhelm Theodor Haupt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm Theodor <8273> Personenblatt
* 07.01.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Haupt , Goldarbeiter , Neustadt
MUTTER: N.N. Bock
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Haupt, Johann Ludwig Haupt, Friedrich Wilhelm Haupt, Carl Friedrich Haupt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Henkel, N.N.
Ackerbüger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 307
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1626
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 335
Keller, Werner
Apotheke in Bernstein 1939
Neustädter Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Klinke, Josepha
Ehefrau von August Sarnes
Mutter von Rudolph Sarnes * 20.02.1848 in Neustadt a.S.
Wohnort Neustadt a.S.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 46
Klinke, Josephine
Ehefrau von August Sarnes
Mutter von Rudolph Sarnes * 20.02.1848 in Neustadt a.S.
Wohnort Neustadt a.S.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 13
Kloock, Hans <4908> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 199, Neustadt
Haus neben wüster Stelle, Wert 75, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Kloock, Hans <4908>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Neustadt
Haus neben wüster Stelle
Bewertet: 75, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 51, lfdNr 199
Knitter, N.N.
Zimmergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 330
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1741
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 358
Knoll, geb. Berger, N.N.
verehel. Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 329
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1736
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 357
Kohlschmidt, Wilhelmine Auguste
Maschinenschlosser Gustav Adolph Gabriel, * 10.08.1854, in Klein Katz Kr. Neustadt i. Westpreußen
Wilhelmine Auguste Kohlschmidt, * 17.04.1867, in Glasow
Trauung am 04.04.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 14/1886
Köppen, Schulz, Auguste Friederike <16114> Personenblatt
Köppen
* 1821 in Sellin Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
+ 10.11.1896 in Soldin
oo Friedrich Wilhelm Schulz, Arbeiter aus Schildberg Kr. Soldin
Kind: Karl Schulz, * nach 1841
Kind: Emilie Schulz, * nach 1842
1896 wohnhaft in Soldinm Neustadt 307
75 Jahre alt, gestorben am 10.11.1896 vormittags 13:30 Uhr
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.108/1896
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.18/1897
Familienforschung Heidrun Weber
Lange, N.N.
Zimmergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 302
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1601
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 330
Lehmann, N.N.
Tuchmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 331
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1746
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 359
Maerten, N.N.
Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 305
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1616
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 333
Martin, George <4909> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 200, Neustadt
Haus neben Hans Kloock, Wert 75, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Martin, George <4909>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Neustadt
Haus neben Hans Kloock
Bewertet: 75, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 51, lfdNr 200
Matthis, Ephraim <4904> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 193, Neustadt
Haus neben wüster Stelle, Wert 75, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Matthis, Ephraim <4904>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Neustadt
Haus neben wüster Stelle
Bewertet: 75, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 50, lfdNr 193
Mecklenburg, N.N.
Schäfer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 306
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1621
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 334
Meinke, Anna Wendeline
Herbergswirt Hugo Maximilia Carl Wolf, * 30.03.1828, in Alt-Kuttendorf Kr. Neustadt i. Oberschlesien
Anna Wendeline Meinke, * 16.04.1858, in Neuendorf Kr. Greifenhagen
Trauung am 27.02.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 7/1887
Melan, Georg Friedrich <22808>
50 Jahre alt, Collega Tertius in Friedeberg 1788
Ausbildung: Schule in Neustadt-Eberswalde
Amtsjahre: 26
Einkommen: 79 Nebenamt Organ. u. Mädchenschullehrer
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Metzker, Carl <6258> Personenblatt
* 31.01.1817 in Neustadt , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Johann Nepomuk Metzker , Tuch- und Weinkaufmann
MUTTER: Christiana Johanna Rufert , Brieg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Metzker, Carl <6258>
* 31.01.1817 in Neustadt, luth.
Geselle, nicht verheiratet
Sohn von 'Johann Metzker, verstorben' und 'Chr. Rufert, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Metzker, Johann <6256>
Ehemann von Chr. Rufert
Vater von Carl Metzker * 31.01.1817 in Neustadt
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Metzker, Johann Nepomuk <6256> Personenblatt
* 30.07.1784 , männlich
Tuch- und Weinkaufmann in Soldin
+ 18.01.1840 in Neustadt in Oberschlesien
oo Christiana Johanna Rufert aus Brieg, Trauung: 15.01.1811 Brieg
Kind: Carl Metzker, * 31.01.1817 in Neustadt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Familienforschung Klaus Ruffert:
Bild des Johann Nepomuk Metzker, gemalt 1822
Original im Besitz v. Marianne Krumbein, geb. Metzker in Herrenheim/Bergstraße
Meusling, Paul
Textilwaren in Bernstein 1939
Neustädter Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Meyer, August <9582> Personenblatt
* 14.03.1809 in Neustadt a.d.W. , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Christian Meyer
MUTTER: N.N. Thiele
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 578
Meyer, August <9582>
* 14.03.1809 in Neustadt a.d.W., luth.
Geselle, Alter: 25 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Meyer' und 'N.N. Thiele, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 249, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 578
Meyer, Christian <9580> Personenblatt
* vor 1789 , männlich
oo N.N. Thiele, Trauung: vor 1809
Kind: August Meyer, * 14.03.1809 in Neustadt a.d.W.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 578
Meyer, Christian <9580>
Ehemann von N.N. Thiele
Vater von August Meyer * 14.03.1809 in Neustadt a.d.W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 249
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 578
Meyer, N.N.
verehel. Maurergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 311
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1646
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 339
Plauz jr., Johannes
Druckerei in Bernstein 1939
Neustädter Markt, verw. Lotte Plauz
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Prenzlow, Ernestine Carol.
Hugo Maxim. Wolf Bürger und Sattlermeister aus Kröschendorf b. Neustadt a. S.
Ernestine Carol. Prenzlow
Aufgebot am 22.03.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Ritschel, N.N.
Schieferdeckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 304
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1611
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 332
Rogge, Andreas <4906> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 196, Neustadt
Haus neben vorgesetzter wüster Stell, Wert 150, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Rogge, Andreas <4906>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Neustadt
Haus neben vorgesetzter wüster Stell
Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 51, lfdNr 196
Rogge, Bartholl <4907> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 197, Neustadt
Haus neben Andreas Rogge, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Rogge, Bartholl <4907>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Neustadt
Haus neben Andreas Rogge
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 51, lfdNr 197
Rufert, Chr. <6257>
Ehefrau von Johann Metzker
Mutter von Carl Metzker * 31.01.1817 in Neustadt
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Rufert, Ruffer, Mezker, Metzker, Christiana Johanna <6257> Personenblatt
Rufert
* 24.01.1793 in Brieg , weiblich
+ 04.08.1837 in Neustadt in Oberschlesien
oo Johann Nepomuk Metzker, Tuch- und Weinkaufmann, Trauung: 15.01.1811 Brieg
Kind: Carl Metzker, * 31.01.1817 in Neustadt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Familienforschung Klaus Ruffert:
Bild der Christiana Johanna Ruffert, gemalt am 27 Oktober 1829
Original im Besitz v. Marianne Krumbein, geb. Metzker in Herrenheim/Bergstraße
Sarnes, August
Ehemann von Josepha Klinke
Vater von Rudolph Sarnes * 20.02.1848 in Neustadt a.S.
Wohnort Neustadt a.S.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 46
Sarnes, August
Ehemann von Josephine Klinke
Vater von Rudolph Sarnes * 20.02.1848 in Neustadt a.S.
Wohnort Neustadt a.S.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 13
Sarnes, Rudolph <14835> Personenblatt
* 20.02.1848 in Neustadt a.S. , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 46
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, Nr 13
Sarnes, Rudolph <14835>
* 20.02.1848 in Neustadt a.S., ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Sarnes, lebt' und 'Josepha Klinke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neustadt a.S., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 46
Sarnes, Rudolph <14835>
* 20.02.1848 in Neustadt a.S., ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'August Sarnes, lebt' und 'Josephine Klinke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Neustadt a.S., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 13
Schmidt, Gottfried <4902> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 190, Neustadt
Haus neben vorgesetzter wüster Stelle, Wert 75, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schmidt, Gottfried <4902>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Neustadt
Haus neben vorgesetzter wüster Stelle
Bewertet: 75, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 50, lfdNr 190
Schmiedergall, August <11530> Personenblatt
* 13.05.1843 in Neustadt Oberschlesien , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 120
Schmiedergall, August <11530>
* 13.05.1843 in Neustadt Oberschlesien, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schmiedergall, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neustadt Oberschlesien, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 120
Schmiedergall, Johann <11529> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
Kind: August Schmiedergall, * 13.05.1843 in Neustadt Oberschlesien
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 120
Schmiedergall, Johann <11529>
Vater von August Schmiedergall * 13.05.1843 in Neustadt Oberschlesien
Wohnort Neustadt Oberschlesien
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 120
Schram, Johann David <3597> Personenblatt
* um 1762 in Neustadt Eberswalde , männlich
Gärtner in Soldin
Gärtner in Soldin 1787 , Bürgereid am 23.04.1787 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schram, Johann David <3597>
Gärtner, * um 1762 in Neustadt Eberswalde, Bürgereid am 23.04.1787, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 285
Schreiber, Christian <9774> Personenblatt
* vor 1788 , männlich
oo N.N. Beutel, Trauung: vor 1808
Kind: Leopold Schreiber, * 21.03.1808 in Neustadt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Schreiber, Christian <9774>
Ehemann von N.N. Beutel
Vater von Leopold Schreiber * 21.03.1808 in Neustadt
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Schreiber, Leopold <9776> Personenblatt
* 21.03.1808 in Neustadt , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Christian Schreiber
MUTTER: N.N. Beutel
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Schreiber, Leopold <9776>
* 21.03.1808 in Neustadt, luth.
Geselle, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Schreiber' und 'N.N. Beutel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Schulz, Friedrich Wilhelm <16113> Personenblatt
* 25.01.1822 in Schildberg Kr. Soldin , männlich
Arbeiter in Schildberg, Soldin
+ 16.02.1897 in Soldin
VATER: George Schulz , Arbeiter , Schildberg Kr. Soldin
MUTTER: Wilhelmine Regine Gron
oo Auguste Friederike Köppen aus Sellin Kr. Königsberg Nm.
Kind: Karl Schulz, * nach 1841
Kind: Emilie Schulz, * nach 1842
1897 wohnhaft in Soldin, Neustadt 331
75 Jahre alt, gestorben am 16.02.1897 nachmittags 14:00 Uhr
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.108/1896
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.18/1897
Familienforschung Heidrun Weber
Schulz, Walter
Gemischtwaren in Bernstein 1939
Neustädter Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714
Seefeldt, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 303
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1606
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 331
Seelau, Alexander Felix
Obermüller Alexander Felix Seelau, * 11.12.1867, in Przetoczyn Kr. Neustadt in Westpreußen
Marie Louise Emilie Bensche, * 24.08.1858, in Liegnitz
Trauung am 06.01.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 1/1892
Seelig, geb. Henning, N.N.
verehel. Schäfer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 312
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1651
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 340
Stegemann, Johann Georg <4510> Personenblatt
* 08.06.1802 in Neustadt Eberswalde , männlich
Messerschmied in Soldin
Messerschmied in Soldin 1831 , Bürgereid am 18.08.1831 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Stegemann, Johann Georg <4510>
Messerschmied, * 08.06.1802 in Neustadt Eberswalde, Bürgereid am 18.08.1831, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 133
Stehmann, Carl August <10018> Personenblatt
* 03.03.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Elias Stehmann , Messerschmied , Neustadt a.W.
MUTTER: Johanna Engel , Witwe , Soldin
GESCHWISTER: Heinrich August Stehmann, Friedrich Wilhelm Stehmann, Elias Gustav Stehmann
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 158
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Stehmann, Elias <10016> Personenblatt
* 17.12.1795 in Neustadt a.W. , männlich , luth.
Messerschmied in Soldin
oo Johanna Engel, Witwe aus Soldin, Trauung: vor 1829
Kind: Carl August Stehmann, * 03.03.1829 in Soldin
Kind: Heinrich August Stehmann, * 22.06.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Stehmann, * 11.06.1834 in Soldin
Kind: Elias Gustav Stehmann, * 19.10.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Stehmann, Elias <10016>
* 17.12.1795 in Neustadt a.W., luth.
Messerschmied
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 290
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Stehmann, Elias Gustav <10021> Personenblatt
* 19.10.1836 in Soldin , männlich , luth.
Glasermeister in Soldin
VATER: Elias Stehmann , Messerschmied , Neustadt a.W.
MUTTER: Johanna Engel , Witwe , Soldin
GESCHWISTER: Carl August Stehmann, Heinrich August Stehmann, Friedrich Wilhelm Stehmann
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 92
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Stehmann, Friedrich Wilhelm <10020> Personenblatt
* 11.06.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Elias Stehmann , Messerschmied , Neustadt a.W.
MUTTER: Johanna Engel , Witwe , Soldin
GESCHWISTER: Carl August Stehmann, Heinrich August Stehmann, Elias Gustav Stehmann
Lt. Stammrolle geboren am 11.07.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 53
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Stehmann, Heinrich August <10019> Personenblatt
* 22.06.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Elias Stehmann , Messerschmied , Neustadt a.W.
MUTTER: Johanna Engel , Witwe , Soldin
GESCHWISTER: Carl August Stehmann, Friedrich Wilhelm Stehmann, Elias Gustav Stehmann
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 657
Stehmann, Johann Georg Elias <4343> Personenblatt
* 15.12.1796 in Neustadt a.W. , männlich
Messerschmied in Soldin
Messerschmied in Soldin 1824 , Bürgereid am 15.07.1824 , sein Alter 28 Jahre, geb. 15.12.1796
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Stehmann, Johann Georg Elias <4343>
Messerschmied, * 15.12.1796 in Neustadt, Bürgereid am 15.07.1824, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 100
Studti, Herrmann Friedrich <3153> Personenblatt
* um 1719 in Neustadt Eberswalde , männlich
Kupferschmied in Soldin
Kupferschmied in Soldin 1758 , Bürgereid am 15.10.1758 , sein Alter 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Studti, Herrmann Friedrich <3153>
Kupferschmied, * um 1719 in Neustadt Eberswalde, Bürgereid am 15.10.1758, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 173
Thiele, N.N. <9581>
Ehefrau von Christian Meyer
Mutter von August Meyer * 14.03.1809 in Neustadt a.d.W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 249
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 578
Thiele, Meyer, N.N. <9581> Personenblatt
Thiele
* vor 1789 , weiblich
oo Christian Meyer, Trauung: vor 1809
Kind: August Meyer, * 14.03.1809 in Neustadt a.d.W.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 578
v.Blankensee, v.Restorff, Louise Caroline Margarethe Charlotte <16150> Personenblatt
v.Blankensee
* 25.08.1735 , weiblich
+ 07.07.1776 in Lippehne Kr. Soldin Nm.
VATER: Egidius Christian v.Blankensee
MUTTER: Helene Sophie Eleonore v.Birkholtz
oo Christian Ludwig v.Restorff, Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) aus Neustadt, Trauung: 09.07.1767
Kind: Carl Heinrich v.Restorff, * um 1768
Kind: Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, * 12.03.1773
Kind: Charlotte v.Restorff, * vor 1776
Kind: Louise v.Restorff, * 30.05.1776
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Lüskow, v.Restorff, Henriette Charlotte <16153> Personenblatt
v.Lüskow
* 11.05.1742 , weiblich
+ 14.03.1802 in Lippehne Kr. Soldin Nm.
VATER: Jakob Albrecht v.Lüskow , Hauptmann a.D.
MUTTER: Charlotte Juliane v.Wieden
oo Christian Ludwig v.Restorff, Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) aus Neustadt, Trauung: 06.11.1777 Billerbeck
Kind: Ludwig Ernst Julius v.Restorff, * 05.01.1780 in Billerbeck
Kind: Friedrich Julius Ludwig v.Restorff, * 12.05.1783 in Billerbeck
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Restorff, Carl Heinrich <16156> Personenblatt
* um 1768 , männlich
preuß. Leutnant
+ um 1826
VATER: Christian Ludwig v.Restorff , Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) , Neustadt
MUTTER: Louise Caroline Margarethe Charlotte v.Blankensee
GESCHWISTER: Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, Charlotte v.Restorff, Louise v.Restorff, Ludwig Ernst Julius v.Restorff, Friedrich Julius Ludwig v.Restorff
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Restorff, Christian Ludwig <16146> Personenblatt
* 06.04.1733 in Neustadt , männlich
Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795)
+ 30.05.1796 in Lippehne Kr. Soldin Nm.
oo Sabine Wilhelmine v.Schöning aus Plönzig, Trauung: 04.07.1765
oo Louise Caroline Margarethe Charlotte v.Blankensee, Trauung: 09.07.1767
oo Henriette Charlotte v.Lüskow, Trauung: 06.11.1777 Billerbeck
Kind: Carl Heinrich v.Restorff, * um 1768
Kind: Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, * 12.03.1773
Kind: Charlotte v.Restorff, * vor 1776
Kind: Louise v.Restorff, * 30.05.1776
Kind: Ludwig Ernst Julius v.Restorff, * 05.01.1780 in Billerbeck
Kind: Friedrich Julius Ludwig v.Restorff, * 12.05.1783 in Billerbeck
War von 1765-1795 Landrat im Kreis Soldin
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Namen und Dienstjahre der Landräte im Kreis Soldin, Seite 57
v.Restorff, Friedrich Julius Ludwig <16167> Personenblatt
* 12.05.1783 in Billerbeck , männlich
preuss. Oberst, Autor
+ 12.10.1848 in Öls
VATER: Christian Ludwig v.Restorff , Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) , Neustadt
MUTTER: Henriette Charlotte v.Lüskow
GESCHWISTER: Carl Heinrich v.Restorff, Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, Charlotte v.Restorff, Louise v.Restorff, Ludwig Ernst Julius v.Restorff
oo Wilhelmine (Minette) v.Pirch aus Bayreuth, Trauung: 15.12.1817 Berlin
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Restorff, Louise <16162> Personenblatt
* 30.05.1776 , weiblich
+ 03.04.1802
VATER: Christian Ludwig v.Restorff , Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) , Neustadt
MUTTER: Louise Caroline Margarethe Charlotte v.Blankensee
GESCHWISTER: Carl Heinrich v.Restorff, Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, Charlotte v.Restorff, Ludwig Ernst Julius v.Restorff, Friedrich Julius Ludwig v.Restorff
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Restorff, Ludwig Ernst Julius <16163> Personenblatt
* 05.01.1780 in Billerbeck , männlich
preuß. Major, 2.Kdt Ehrenbreitstein in Koblenz
+ 31.08.1821 in Ehrenbreitstein
VATER: Christian Ludwig v.Restorff , Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) , Neustadt
MUTTER: Henriette Charlotte v.Lüskow
GESCHWISTER: Carl Heinrich v.Restorff, Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, Charlotte v.Restorff, Louise v.Restorff, Friedrich Julius Ludwig v.Restorff
oo Auguste Amalie Sophie v.Kameke aus Greifenhagen, Trauung: 12.04.1815 Neukirch bei Goldberg /Schlesien
wohnte 2. Vorsitzender der Loge Friedrich zur Vaterlandsliebe in Koblenz am Rhein,
ertrunken im Rhein
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Restorff, v.Knobelsdorf, Charlotte <16160> Personenblatt
v.Restorff
* vor 1776 , weiblich
VATER: Christian Ludwig v.Restorff , Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) , Neustadt
MUTTER: Louise Caroline Margarethe Charlotte v.Blankensee
GESCHWISTER: Carl Heinrich v.Restorff, Caroline Dorothea Philippine v.Restorff, Louise v.Restorff, Ludwig Ernst Julius v.Restorff, Friedrich Julius Ludwig v.Restorff
oo Heinrich Christian v.Knobelsdorf, preuß. Lt. aus Belgard, Trauung: 02.08.1799
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Restorff, v.Natzmer, v.Nassau, Caroline Dorothea Philippine <16157> Personenblatt
v.Restorff
* 12.03.1773 , weiblich
+ 03.09.1854 in Schlagenthin
VATER: Christian Ludwig v.Restorff , Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) , Neustadt
MUTTER: Louise Caroline Margarethe Charlotte v.Blankensee
GESCHWISTER: Carl Heinrich v.Restorff, Charlotte v.Restorff, Louise v.Restorff, Ludwig Ernst Julius v.Restorff, Friedrich Julius Ludwig v.Restorff
oo Johann Ernst Wulf v.Natzmer, preuß. Lt.a.D. aus Wobesde Kr. Stolp, Trauung: 29.10.1798 Rosenow, Ritzig Aalkis
oo N.N. v.Nassau, preuß. Hauptmann, Trauung: 08.06.1812 Rüben
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
v.Schöning, v.Restorff, Sabine Wilhelmine <16147> Personenblatt
v.Schöning
* 17.04.1736 in Plönzig , weiblich
+ 20.04.1766
VATER: Wilhelm Richard v.Schöning , Landrat des Kreises Soldin (1758-1765)
MUTTER: Eleonore Sophie v.Papstein
oo Christian Ludwig v.Restorff, Landrat des Kreises Soldin Nm.(1765-1795) aus Neustadt, Trauung: 04.07.1765
Familienforschung Dr. Wulf von Restorff
Voss, N.N.
Zimmergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 308
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1631
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 336
Wallert, Willi
Autotaxi in Bernstein 1939
Neustädter Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714
Wallert, Willi
Fahrradhändler m/Fachgeschäft in Bernstein 1939
Neustädter Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714
Weber, Richard
Autotaxi in Bernstein 1939
Neustädter Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714
Weinmann, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 309
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1636
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 337
Werner, Johann <8849> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo Therese Garrich, Trauung: vor 1815
Kind: Josef Werner, * 23.07.1815 in Neustadt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434
Werner, Johann <8849>
Ehemann von Therese Garrich
Vater von Josef Werner * 23.07.1815 in Neustadt
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 187
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434
Werner, Josef <8851> Personenblatt
* 23.07.1815 in Neustadt , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Johann Werner
MUTTER: Therese Garrich
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434
Werner, Josef <8851>
* 23.07.1815 in Neustadt, luth.
Geselle, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Werner' und 'Therese Garrich, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 187, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 434
Wiese, Wilhelm <7015> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo Johanna Bütner, Trauung: vor 1818
Kind: Wilhelm Wiese, * 10.06.1818 in Neustadt/W
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Wiese, Wilhelm <7017> Personenblatt
* 10.06.1818 in Neustadt/W , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Wilhelm Wiese
MUTTER: Johanna Bütner
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Wiese, Wilhelm <7017>
* 10.06.1818 in Neustadt/W, luth.
Lehrling, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Wiese' und 'Johanna Bütner'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 43, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Wiese, Wilhelm <7015>
Ehemann von Johanna Bütner
Vater von Wilhelm Wiese * 10.06.1818 in Neustadt/W
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 43
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Wilcke, Wilhelm Heinrich
Wilhelm Heinrich Wilcke, 29 1/2 Jahre alt, * 26.11.1833 in Königswalde, Sergeant
Dorothee Auguste Fleischmann, 24 Jahre alt, * 23.03.1839 in Neustadt E/W
1863 in Prenzlau
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1
Wilcke, Wilhelm Heinrich
Wilhelm Heinrich Wilcke, 29 1/2 Jahre alt, * 26.11.1833 in Königswalde, Sergeant
Dorothee Auguste Fleischmann, 24 Jahre alt, * 23.03.1839 in Neustadt E/W
1863 in Prenzlau
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Wolf, Hugo Maxim.
Hugo Maxim. Wolf Bürger und Sattlermeister aus Kröschendorf b. Neustadt a. S.
Ernestine Carol. Prenzlow
Aufgebot am 22.03.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Wolf, Hugo Maximilia Carl
Herbergswirt Hugo Maximilia Carl Wolf, * 30.03.1828, in Alt-Kuttendorf Kr. Neustadt i. Oberschlesien
Anna Wendeline Meinke, * 16.04.1858, in Neuendorf Kr. Greifenhagen
Trauung am 27.02.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 7/1887