3 Einträge für '...Neumarck.' gefunden
Klug, Friedrich
Grützmüller
* in Neumarck i.Pom.
Beantragte am 07.12.1847 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Schöning, Carl <35744> Personenblatt
* 22.07.1746 in Berlinchen , männlich
Geheimer Krieges-Rath in Berlinchen, Berlin
+ 12.10.1798 in Berlin
Inschrift der Gedenktafel:
In dieser Gruft ruhet die Hülle des den 12ten October 1798 verstorbenen Geheimen Krieges Rath Carl Schöning.
Er wurde zu Berlinchen in der Neumarck 22. Juli 1746 geboren und hinterlaest Frau und Drei Kinder die seinen Todt beweinen.
Gedenktafel an der Wand eines Anbaues der Berliner Sophienkirche
Wintruven, Dorothea Elisabeth <32056> Personenblatt
* um 1737 in Soldin , weiblich , ev.
Jungfer in Soldin, Lehnin schlesische Oberlausitz
+ 25.08.1778 in Lehnin schlesische Oberlausitz
[] 27.08.1778 in Lehnin schlesische Oberlausitz
Den 25ten Augusti starb im 41 Jahre des Alters an der Ruhr, Jungfer Dorothea
Elisabeth Wintruven aus Soldin in der Neumarck gebürtig, woselbst ihr
Vater Trompeter gewesen, unter dem Cavallerie-Regiment des Markgrafen
Friedrich von Schwedt. Sie hat sich viele Jahre hier aufgehalten und sich mit Nähen
und feiner Arbeitmachen ehrlich ernähret, und den Gottes-Dienst fleißig abgewar-
tet. Gott erfreue sie in seinem Reich. Sie wurde den 27ten Augusti mit einer
Leichen-Rede ehrlich begraben.
Ev. Kirche Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz, Lehnin, Rädel, Gesamtkirchenbuch 1676-1795, Bild 276, Seite 298, 6. Eintrag von oben