55 Einträge für '...Neuendorff.' gefunden
Benicke,
Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52
Gorn, <7752>
Ehefrau von Michael Neuendorff
Mutter von Michael Neuendorff * 05.12.1816 in Marienwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 109
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Gorn, Neuendorff, N.N. <7752> Personenblatt
Gorn
* vor 1796 , weiblich
oo Michael Neuendorff, Trauung: vor 1816
Kind: Michael Neuendorff, * 05.12.1816 in Marienwerder
Knospe, Justine
Ehefrau von Johann Neuendorff
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Neuendorff * 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 218
Knospe, Justine
Ehefrau von Johann Neuendorff
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Neuendorff * 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 134
Lade, Daniel <2758> Personenblatt
* um 1702 in Neuendorff , männlich
Töpfer in Soldin
Töpfer in Soldin 1731 , Bürgereid am 29.08.1731 , sein Alter 29 Jahre
Mieter der Herrschaft Schweedt
Lade, Daniel <2758>
Töpfer, * um 1702 in Neuendorff, Bürgereid am 29.08.1731, Alter: 29 Jahre, Mieter der Herrschaft Schweedt,
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 20
Lehmann,
Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52
Neuendorff, August Friedrich Ferdinand <24069> Personenblatt
* 29.06.1837 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 23.08.1837 in [Schönfließ]
Sohn von Brenner 'Johann Friedrich Neuendorff' und 'Henriette Wilhelmine Wolff'
Neuendorff, August Friedrich Ferdinand <24069>
* 29.06.1837 in Schönfließ, + 23.08.1837
Sohn von 'Brenner Johann Friedrich Neuendorff' und 'Henriette Wilhelmine Wolff'
Kirchenbuch-Nr: 31
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 11
Neuendorff, Carl
Abdeckerei in Bernstein 1939
Stargarder Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714
Neuendorff, Carl Friedrich Wilhelm <15872>
* 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Neuendorff, lebt' und 'Justine Knospe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 154, aktueller Aufenthaltsort Flensburg, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 134
Neuendorff, Carl Julius Robert August <24232> Personenblatt
* 25.05.1843 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Brenner 'Johann Friedrich Neuendorff' und 'Wilhelmine Wolff'
Neuendorff, Carl Julius Robert August <24232>
* 25.05.1843 in Schönfließ
Sohn von 'Brenner Johann Friedrich Neuendorff' und 'Wilhelmine Wolff'
Kirchenbuch-Nr: 28
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 10
Neuendorff, Christian
War 1741-1771 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rehfeld
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 8
Neuendorff, Christine
Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52
Neuendorff, Gottfried <3542> Personenblatt
* um 1750 in ... bei Schwedt , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1783 , Bürgereid am 08.09.1783 , sein Alter 33 Jahre
Neuendorff, Gottfried <3542>
Ackersmann, * um 1750 in ... bei Schwedt, Bürgereid am 08.09.1783, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 272
Neuendorff, Johann
Ehemann von Justine Knospe
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Neuendorff * 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 218
Neuendorff, Johann
Ehemann von Justine Knospe
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Neuendorff * 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 134
Neuendorff, Johann Friedrich
Brenner in Schönfließ 1837
Ehefrau 'Henriette Wilhelmine Wolff'
Sohn 'August Friedrich Ferdinand Neuendorff', * 29.06.1837 in Schönfließ, + 23.08.1837
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 11
Neuendorff, Johann Friedrich
Brenner in Schönfließ 1841
Ehefrau 'Henriette Wilhelmine Wolff'
Sohn 'Julius Hermann Neuendorff', * 18.04.1841 in Schönfließ, + 03.05.1841
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 15
Neuendorff, Johann Friedrich
Brenner in Schönfließ 1843
Ehefrau 'Wilhelmine Wolff'
Sohn 'Carl Julius Robert August Neuendorff', * 25.05.1843 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 10
Neuendorff, Julius Hermann <24154> Personenblatt
* 18.04.1841 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.05.1841 in [Schönfließ]
Sohn von Brenner 'Johann Friedrich Neuendorff' und 'Henriette Wilhelmine Wolff'
Neuendorff, Julius Hermann <24154>
* 18.04.1841 in Schönfließ, + 03.05.1841
Sohn von 'Brenner Johann Friedrich Neuendorff' und 'Henriette Wilhelmine Wolff'
Kirchenbuch-Nr: 22
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 15
Neuendorff, Justine
Mutter von Karl August Christian Neuendorff * 25.12.1857 in Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 184
Neuendorff, Justine
Mutter von Karl August Christian Neuendorff * 25.12.1857 in Soldin
Wohnort Rosenthal Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 124
Neuendorff, Karl
Landwirt mit weiterem Gewerbe in Bernstein 1939
Stargarder Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Neuendorff, Karl August Christian <15695> Personenblatt
* 25.12.1857 in Soldin , männlich , ev.
Neuendorff, Karl August Christian <15695>
* 25.12.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Justine Neuendorff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 178, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Rosenthal Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 184
Neuendorff, Karl August Christian <15695>
* 25.12.1857 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von ''Justine Neuendorff'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 178, aktueller Aufenthaltsort Rosenthal, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Rosenthal Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 124
Neuendorff, Karl Friedrich Wilhelm <15872> Personenblatt
* 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
Neuendorff, Karl Friedrich Wilhelm <15872>
* 13.09.1858 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Neuendorff, lebt' und 'Justine Knospe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 154, aktueller Aufenthaltsort Zehdenick, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 218
Neuendorff, Kaspar <22311> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Rosenthal
Neuendorff, Kaspar <22311>
Bauer in Rosenthal 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 2/3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rosenthal 1718, Seite 23
Neuendorff, Martin <22339> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rosenthal
Neuendorff, Martin <22339>
Kossät in Rosenthal 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rosenthal 1718, Seite 23
Neuendorff, Michael <7751> Personenblatt
* vor 1796 , männlich
oo N.N. Gorn, Trauung: vor 1816
Kind: Michael Neuendorff, * 05.12.1816 in Marienwerder
Neuendorff, Michael <7753> Personenblatt
* 05.12.1816 in Marienwerder , männlich
Knecht in Soldin
VATER: Michael Neuendorff
MUTTER: N.N. Gorn
Aufenthalt in Herrendorff
Neuendorff, Michael <7751>
Ehemann von N.N. Gorn
Vater von Michael Neuendorff * 05.12.1816 in Marienwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 109
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Neuendorff, Michael <7753>
* 05.12.1816 in Marienwerder
Knecht
Sohn von 'Michael Neuendorff' und 'N.N. Gorn, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 109, Aufenthalt in Herrendorff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Neuendorff, Wilhelm
Hotels, Gasthöfe und Lokale in Bernstein 1939
Arnswalder Straße, Bürgerliches Gasthaus
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Neuendorff, Wilhelm
Landwirt mit weiterem Gewerbe in Bernstein 1939
Arnswalder Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Schlaecker, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52
Schlaecker, Gottlieb
Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52
Schott, Michael <23491> Personenblatt
* 25.03.1788 in Neuendorff , männlich
Arbeitsmann in Schönfließ
Bürgereid am 20.05.1824
Schott, Michael <23491>
Arbeitsmann in Schönfließ, Eigentümer
* 25.03.1788 in Neuendorff
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 20.05.1824 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Schulze,
Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52
Völcker,
Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52
Wolff, Henriette Wilhelmine
Ehemann 'Johann Friedrich Neuendorff' Brenner in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Ferdinand Neuendorff', * 29.06.1837 in Schönfließ, + 23.08.1837
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 11
Wolff, Henriette Wilhelmine
Ehemann 'Johann Friedrich Neuendorff' Brenner in Schönfließ
Sohn 'Julius Hermann Neuendorff', * 18.04.1841 in Schönfließ, + 03.05.1841
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 15
Wolff, Wilhelmine
Ehemann 'Johann Friedrich Neuendorff' Brenner in Schönfließ
Sohn 'Carl Julius Robert August Neuendorff', * 25.05.1843 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 10
Zagelow, Johann <23735> Personenblatt
* 11.12.1789 in Neuendorff , männlich
Handarbeiter in Schönfließ
Bürgereid am 04.12.1833
Zagelow, Johann <23735>
Handarbeiter in Schönfließ, Eigentümer
* 11.12.1789 in Neuendorff
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 04.12.1833 Gebühren: 4 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Zorn,
Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52