203 Einträge für '...Nesselgrund.' gefunden
Bergeler, Carl
Ehemann von Henriette Gotthardt
Vater von Carl Friedrich Bergeler * 17.06.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 137
Bergeler, Carl Friedrich <14965> Personenblatt
* 17.06.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Kürschner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 137
Bergeler, Carl Friedrich <14965>
* 17.06.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Bergeler, lebt' und 'Henriette Gotthardt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 19, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 137
Berger, N.N. <8419>
Ehefrau von Carl Grosswendt
Mutter von August Heinrich Grosswendt * 28.03.1825 in Nesselgrund
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Berger, Grosswendt, N.N. <8419> Personenblatt
Berger
* vor 1805 , weiblich
oo Carl Grosswendt, Tagelöhner aus Nesselgrund, Trauung: vor 1825
Kind: August Heinrich Grosswendt, * 28.03.1825 in Nesselgrund
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Bietz, Friedrich
Ehemann von Louise Jacobi
Vater von Wilhelm Heinrich Leopold Bietz * 04.12.1849 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 110
Bietz, Friedrich
Ehemann von Louise Jacobi
Vater von Wilhelm Heinrich Leopold Bietz * 04.12.1849 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 54
Bietz, Wilhelm Heinrich Leopold <14725> Personenblatt
* 04.12.1849 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 54
Bietz, Wilhelm Heinrich Leopold <14725>
* 04.12.1849 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bietz, lebt' und 'Louise Jacobi, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 110
Bietz, Wilhelm Heinrich Leopold <14725>
* 04.12.1849 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bietz, lebt' und 'Louise Jacobi, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 54
Brose, Martha Auguste Natalie
Eigentümersohn Carl Leopold Frädrich, * 20.07.1860, in Nesselgrund
Martha Auguste Natalie Brose, * 16.11.1871, in Soldin
Trauung am 07.02.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 7/1892
Conrad, August
Carl Friedrich August Conrad
9 J. alt, * in Nesselgrund, wohnhaft in Schlegelsburg
+ 22.05.1876 nachmittags 17:00 Uhr in Schlegelsburg
Sohn von 'Handarbeiter August Conrad' und 'Amalie Schüler'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 58
Conrad, Carl Friedrich August
Carl Friedrich August Conrad
9 J. alt, * in Nesselgrund, wohnhaft in Schlegelsburg
+ 22.05.1876 nachmittags 17:00 Uhr in Schlegelsburg
Sohn von 'Handarbeiter August Conrad' und 'Amalie Schüler'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 58
Conrad, Emma Marie Mathilde
Zimmermann Hermann Johann Heinrich Fuchs, * 17.07.1855, in Heller
Emma Marie Mathilde Conrad, * 26.07.1856, in Nesselgrund
Trauung am 18.05.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 15/1879
Fangmeier, Aug. Ferd.
Aug. Ferd. Fangmeier Gärtner aus Nesselgrund
Marie Louise Hermine Walter Jungfrau aus Beussow
Aufgebot. Domkirchen-Gemeinde
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Fest, Caroline Wilhelmine Heniette
Bremser Carl Friedrich George, * 21.03.1840, in Wilhelminenswalde
Caroline Wilhelmine Heniette Fest, * 17.12.1847, in Nesselgrund
Trauung am 28.11.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 44/1886
Flügge, Friedrich
Ehemann von Juliane Zehrend
Vater von Julius Gustav Flügge * 17.10.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Ludwigsruh Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 73
Flügge, Julius Gustav <15466> Personenblatt
* 17.10.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Kürschner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 73
Flügge, Julius Gustav <15466>
* 17.10.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Flügge, lebt' und 'Juliane Zehrend, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne
Wohnort der Eltern Ludwigsruh Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 73
Flügge, Otto Wilhelm
Schneider Otto Wilhelm Flügge, * 26.01.1870, in Nesselgrund
Marie Luise Emilie Pfefferkorn, * 24.04.1871, in Brügge
Trauung am 11.09.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 40/1892
Frädrich, Carl Leopold
Eigentümersohn Carl Leopold Frädrich, * 20.07.1860, in Nesselgrund
Martha Auguste Natalie Brose, * 16.11.1871, in Soldin
Trauung am 07.02.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 7/1892
Friedrich, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Meissner
Mutter von Gustav Carl Wilhelm Meissner * 01.11.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 166
Fuchs, Hermann Johann Heinrich
Zimmermann Hermann Johann Heinrich Fuchs, * 17.07.1855, in Heller
Emma Marie Mathilde Conrad, * 26.07.1856, in Nesselgrund
Trauung am 18.05.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 15/1879
Geihteiger, Johann Friedrich <32657> Personenblatt
* vor 1827 , männlich , ev.
Maurer in Nesselgrund
+ vor 1875 in Nesselgrund
oo Auguste Marquard, Arbeiterin, Trauung: vor 1847
Kind: Henriette Karoline Geihteiger, * um 1847 in Ludwigsruhe
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 17
Geihteiger, Schramm, Henriette Karoline <32654> Personenblatt
Geihteiger
* um 1847 in Ludwigsruhe , weiblich , ev.
Arbeiterin in Ludwigsruhe, Nesselgrund, Soldin
VATER: Johann Friedrich Geihteiger , Maurer
MUTTER: Auguste Marquard , Arbeiterin
oo Johann Gottlieb Schramm, Arbeitsmann aus Stolzenfelde, Trauung: 24.04.1875 Soldin
Kind: Carl Johann Gottlieb Schramm, * 16.07.1875 in Soldin
Kind: Auguste Louise Marie Schramm, * 07.11.1876 in Soldin
Kind: Anna Auguste Marie Schramm, * 10.03.1879 in Soldin
Tochter des zu Nesselgrnd (+) Mauerers Johann Friedrich Geihteiger und dessen Ehefrau der verwitweten Arbeiter Auguste Geihteiger, geb. Marquard zu Nesselgrund
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 17
Geisteier, Caroline
Ehefrau von Johann Voss
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Voss * 01.02.1855 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 195
Geisteier, Caroline
Ehefrau von Johann Voss
Mutter von Friedrich Wilhelm Voss * 01.02.1855 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 103
Geisteier, Marie Anna Minna <29541> Personenblatt
* 28.09.1881 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Auguste Geisteier
unehelich geboren am 28.09.1881 abends 22:45 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Nesselgrund (+) Maurer Friedrich Geisteier
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 158
Geisteier, Marie Anna Minna <29541>
* 28.09.1881 in Soldin
Tochter von 'Auguste Geisteier'
Mutter war die Tochter des zu Nesselgrund (+) Maurer Friedrich Geisteier
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 158
George, Carl Friedrich
Bremser Carl Friedrich George, * 21.03.1840, in Wilhelminenswalde
Caroline Wilhelmine Heniette Fest, * 17.12.1847, in Nesselgrund
Trauung am 28.11.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 44/1886
Geschke, Friedrich
Ehemann von Caroline Schielu
Vater von Wilhelm Julius Geschke * 26.10.1858 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 190
Geschke, Wilhelm Julius <15844> Personenblatt
* 26.10.1858 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, Nr 190
Geschke, Wilhelm Julius <15844>
* 26.10.1858 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Geschke, lebt' und 'Caroline Schielu, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 190
Geschke, Wilhelm Julius
Schuhmacher Wilhelm Julius Geschke, * 26.10.1858, in Nesselgrund
Auguste Wilhelmine Caroline Jäger, * 15.05.1863, in Neu-Rosenthal
Trauung am 18.01.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 2/1885
Gosse, Auguste Friederike Wilhelmine
Handelsmann Gottfried Sydow, * 18.07.1829, in Nesselgrund
Auguste Friederike Wilhelmine Gosse, * 21.01.1854, in Cremlin
Trauung am 02.06.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 18/1879
Gosse, Ernestine Wilhelmine Caroline <33493>
Handelsmann Gottfried Sydow, * 18.07.1829, in Nesselgrund
Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse, * 02.02.1849, in Pitzerwitz
Trauung am 11.03.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 7/1878
Gosse, Sydow, Anna Maria Helene <33498> Personenblatt
Gosse
* 23.05.1872 in Eichwerder , weiblich , ev.
VATER: Gottfried Sydow , Handelsmann , Nesselgrund
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse , Pitzerwitz
GESCHWISTER: Otto Gottfried Wilhelm Sydow, Anna Minna Elisa Sydow, Carl Friedrich Johannes Sydow, Paul Martin Sydow
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 7
Gosse, Sydow, Ernestine Wilhelmine Caroline <33493> Personenblatt
Gosse
* 02.02.1849 in Pitzerwitz , weiblich , ev.
VATER: Carl Friedrich Gosse , Schirrmeier
MUTTER: Marie Abraham
oo Gottfried Sydow, Handelsmann aus Nesselgrund, Trauung: 11.03.1878 Soldin
Kind: Anna Maria Helene Gosse, * 23.05.1872 in Eichwerder
Kind: Otto Gottfried Wilhelm Sydow, * 16.11.1878 in Soldin
Kind: Anna Minna Elisa Sydow, * 30.03.1880 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Johannes Sydow, * 24.06.1882 in Soldin
Kind: Paul Martin Sydow, * 10.11.1884 in Soldin
Tochter von Schirrmeier Carl Friedrich Gosse und dessen Ehefrau Marie, geb. Abraham, wohnhaft zu Eichwerder bei Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 7
Göttel, Albert
Fleischerei in Nesselgrund 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720
Gotthardt, Henriette
Ehefrau von Carl Bergeler
Mutter von Carl Friedrich Bergeler * 17.06.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 137
Grosswendt, August Heinrich <8420> Personenblatt
* 28.03.1825 in Nesselgrund , männlich , luth.
VATER: Carl Grosswendt , Tagelöhner , Nesselgrund
MUTTER: N.N. Berger
gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Grosswendt, August Heinrich <8420>
* 28.03.1825 in Nesselgrund, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Grosswendt' und 'N.N. Berger, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204, gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Grosswendt, Carl <8418> Personenblatt
* 10.01.1800 in Nesselgrund , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
oo N.N. Berger, Trauung: vor 1825
Kind: August Heinrich Grosswendt, * 28.03.1825 in Nesselgrund
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Grosswendt, Carl <8418>
* 10.01.1800 in Nesselgrund, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 34 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Grosswendt, Carl <8418>
Ehemann von N.N. Berger
Vater von August Heinrich Grosswendt * 28.03.1825 in Nesselgrund
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Grosswendt, Henriette
Ehefrau von Johann Marquard
Mutter von August Friedrich Wilhelm Marquard * 02.11.1848 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 155
Grosswendt, Henriette
Ehefrau von Johann Marquard
Mutter von August Friedrich Wilhelm Marquard * 02.11.1848 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 73
Grosswendt, Henriette
Ehefrau von Johann Marquard
Mutter von August Friedrich Wilhelm Marquard * 02.11.1848 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 28
Grosswendt, Sophie
Ehefrau von Carl Klein
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Klein * 18.12.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 218
Grosswendt, Sophie
Ehefrau von Carl Klein
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Klein * 18.12.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 75
Gülle, Hermann <14361> Personenblatt
* 02.03.1846 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, Nr 156
Gülle, Hermann <14361>
* 02.03.1846 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Gülle, lebt' und 'Charlotte Schleussner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Gollin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 156
Gülle, Martin
Ehemann von Charlotte Schleussner
Vater von Hermann Gülle * 02.03.1846 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Gollin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 156
Heese, Johanna <9466>
Ehefrau von Michael Meissner
Mutter von August Friedrich Meissner * 06.04.1837 in Nesselgrund
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 556
Heese, Meissner, Johanna <9466> Personenblatt
Heese
* vor 1817 , weiblich
oo Michael Meissner, Weber aus Dölzig, Trauung: vor 1837
Kind: August Friedrich Meissner, * 06.04.1837 in Nesselgrund
Kind: Friedrich Wilhelm Meissner, * 31.08.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 556
Helferhoff, Ferdinand
Landbesitz in Nesselgrund 1939
Größe: 33 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Helterhoff, Christian Wilhelm
Eigentümer, 39 Jahre alt
* 26.12.1802 in Nesselgrund
Hat das Haus vom Fleischer Löffler gekauft
Beantragte am 22.05.1841 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 02.08.1841
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Helterhoff, Wilhelm <33178> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 26.12.1802 in Nesselgrund , männlich
Eigentümer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 524
Helterhoff, Wilhelm <33178>
Eigentümer in Soldin 1848
* 26.12.1802 in Nesselgrund
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Herguth, Eleonore Wilhelmine
Gottfr. Sidow Fuhrmann aus Nesselgrund
Eleonore Wilhelmine Herguth Jungfrau
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Heuer, Johanna Sophie <11690>
Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Paehlke
Mutter von Wilhelm Johann Carl Friedrich Paehlke * 04.02.1844 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 116
Heuer, Johanna Sophie <11690>
Ehefrau von Johann Friedrich Wilhelm Paehlke
Mutter von Wilhelm Johann Carl Friedrich Paehlke * 04.02.1844 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 49
Heuer, Pahlke, Johanna Sophie <11690> Personenblatt
Heuer
* vor 1824 , weiblich
oo Johann Friedrich Wilhelm Pahlke, Trauung: vor 1844
Kind: Wilhelm Johann Carl Friedrich Pahlke, * 04.02.1844 in Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 194
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 49
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 114
Hildebrand, Johann Robert <11855> Personenblatt
* 06.10.1843 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Wilhelm Hildebrand
MUTTER: Johanna Rauch
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 31
Hildebrand, Johann Robert <11855>
* 06.10.1843 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Hildebrand, lebt' und 'Johanna Rauch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 103, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 31
Hildebrand, Samuel Friedrich <26904> Personenblatt
* vor 1773 , männlich , ev.
Unteroffizier in Nesselgrund
oo Charlotte Kaumann, Trauung: vor 1793
Kind: Johanne Charlotte Hildebrand, * um 1793 in Nesselgrund
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 1/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Hildebrand, Wilhelm <11853> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
oo Johanna Rauch, Trauung: vor 1843
Kind: Johann Robert Hildebrand, * 06.10.1843 in Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 31
Hildebrand, Wilhelm <11853>
Ehemann von Johanna Rauch
Vater von Johann Robert Hildebrand * 06.10.1843 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 31
Hildebrand, Wehlitz, Johanne Charlotte <26903> Personenblatt
Hildebrand
* um 1793 in Nesselgrund , weiblich , ev.
VATER: Samuel Friedrich Hildebrand , Unteroffizier
MUTTER: Charlotte Kaumann
oo Friedrich Wehlitz, Musquetier aus Dölzig, Trauung: 23.01.1823 Nesselgrund
Tochter von Samuel Friedrich Hildebrand, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Kaumann
1823 Trauung mit Friedrich Wehlitz, Unteroffizier, ihr Alter 30 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 1/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Hoffmüller, Carl Otto
Carl Otto Hoffmüller, Kaufmann , hier
Emma Sophie Dorese Laue, aus Nesselgrund
Aufgebot am 23.05.1886, Aushang 26.05.1886 - 10.06.1886 Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1886
Hohensee, Carl Friedrich Arnold <15458> Personenblatt
* 01.12.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 78
Hohensee, Carl Friedrich Arnold <15458>
* 01.12.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Julia Kirschstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, aktueller Aufenthaltsort Rosenthal
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 4
Hohensee, Carl Friedrich Arnold <15458>
* 01.12.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Hohensee' und 'Juliane Kirschstein'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 92, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 78
Hohensee, Friedrich
Ehemann von Juliane Kirschstein
Vater von Carl Friedrich Arnold Hohensee * 01.12.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 78
Jacobi, Louise
Ehefrau von Friedrich Bietz
Mutter von Wilhelm Heinrich Leopold Bietz * 04.12.1849 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 110
Jacobi, Louise
Ehefrau von Friedrich Bietz
Mutter von Wilhelm Heinrich Leopold Bietz * 04.12.1849 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 54
Jacobi, Prenzlow, Johanna <31757> Personenblatt
Jacobi
* 09.02.1914 in Nesselgrund , weiblich
zuletzt wohnhaft in Liebenfelde
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, Nr. 3 Dezember 1950, Seite 7
Jacobi, Prenzlow, Johanna <31757>
Johanna Prenzlow, geb. Jacobi, geb. 09.02.1914, Nesselgrund, zuletzt wohnhaft in Liebenfelde
gesucht von Hildegard Müller in Quakenbrück Kr. Bersenbrück
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Jäger, Auguste Wilhelmine Caroline
Schuhmacher Wilhelm Julius Geschke, * 26.10.1858, in Nesselgrund
Auguste Wilhelmine Caroline Jäger, * 15.05.1863, in Neu-Rosenthal
Trauung am 18.01.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 2/1885
Kaumann, Hildebrand, Charlotte <26905> Personenblatt
Kaumann
* vor 1773 , weiblich , ev.
oo Samuel Friedrich Hildebrand, Unteroffizier, Trauung: vor 1793
Kind: Johanne Charlotte Hildebrand, * um 1793 in Nesselgrund
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 1/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Kerger, Irmgard <31766>
Irmgard Kerger, geb. 14.03.1924, Nesselgrund, aus Nesselgrund - MDHK Nesselgrund 50/ha
gesucht von Heimatkartei in Hof/Saale
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Kirschstein, Julia
Mutter von Carl Friedrich Arnold Hohensee * 01.12.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 4
Kirschstein, Juliane
Ehefrau von Friedrich Hohensee
Mutter von Carl Friedrich Arnold Hohensee * 01.12.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 78
Klein, Carl
Ehemann von Sophie Grosswendt
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Klein * 18.12.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 218
Klein, Carl
Ehemann von Sophie Grosswendt
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Klein * 18.12.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 75
Klein, Johann Friedrich Wilhelm <2317> Personenblatt
* 18.12.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Pflegekind beim Weber Preuß, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, Nr 218
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, Nr 75
Klein, Johann Friedrich Wilhelm <2317>
* 18.12.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Klein, lebt' und 'Sophie Grosswendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 50, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 15, lfdNr 218
Klein, Johann Friedrich Wilhelm <2317>
* 18.12.1851 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Klein, lebt' und 'Sophie Grosswendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 75
Klein, Wilhelmine
Ehefrau von Martin Militz
Mutter von Martin Friedrich Militz * 23.07.1852 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 157
Knospe, Marie Auguste Emilie
Fleischer Otto Hermann Georg Voss, * 23.04.1866, in Nesselgrund
Marie Auguste Emilie Knospe, * 28.09.1866, in Dorf Damm Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 20.07.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 25/1890
Köhler, Laue, Sophie
Beate Sasse, geb. Laue
62 J. alt, * in Nesselgrund, wohnhaft in Soldin
+ 17.12.1879 vormittags 07:00 Uhr in Soldin, Ehefrau von Rentier Friedrich Wilhelm Sasse, Hinweis Stiefsohn
Tochter von 'Kolonist Johann Laue' und 'Sophie Köhler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 149
Krause, Radicke, Hanna <35280> Personenblatt
Krause
* vor 1790 , weiblich , ev.
oo Christian Radicke, Trauung: vor 1810
Kind: Leopold Radicke, * 16.01.1810 in Nesselgrund
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 9/1840
Krüger, Ida Maria Johanna
Otto Wilhelm Zimmermann, Handelsmann aus Nesselgrund
Ida Maria Johanna Krüger, aus hierselbst
Aufgebot am 10.03.1890, Aushang 12.03.1890 - 24.03.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1890
Kühn, Christian Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 16
Schneider, Friedrich Wilhelm Kühn , * 15.07.1810 in Nesselgrund
Vater: Eigentümer, Christian Friedrich Kühn
Mutter: Maria Sophie Tugendreich Wegner
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 16
Kühn, Friedrich Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 16
Schneider, Friedrich Wilhelm Kühn , * 15.07.1810 in Nesselgrund
Vater: Eigentümer, Christian Friedrich Kühn
Mutter: Maria Sophie Tugendreich Wegner
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 16
Lau, Caroline <12988>
Tochter von 'Kaufmann Johann Friedrich Koberstein ', Alter: 13 J.
Joh. Friedrich Koberstein war Pflegevater
geimpft: in Nesselgrund
Haus-Nr: 210
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Laue, Antonie Emilie Louise
Friedrich Ludwig August Müller, Amtsgerichts-Secretär , hier
Antonie Emilie Louise Laue, aus Nesselgrund
Aufgebot am 23.06.1895, Aushang 24.06.1895 - 09.07.1895 Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1895
Laue, Emma Sophie Dorese
Carl Otto Hoffmüller, Kaufmann , hier
Emma Sophie Dorese Laue, aus Nesselgrund
Aufgebot am 23.05.1886, Aushang 26.05.1886 - 10.06.1886 Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1886
Laue, Friedrich <2058> Personenblatt
männlich
Kolonist in Soldin
1855 Kolonist in Nesselgrund
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Laue, Friedrich <2058>
Kolonist in Nesselgrund
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Laue, Friedrich Wilhelm Otto
Landwirt Friedrich Wilhelm Otto Laue, * 20.03.1861, in Nesselgrund
Martha Marie Luise Reichert, * 29.10.1867, in Soldin
Trauung am 03.12.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 27/1894
Laue, Johann
Beate Sasse, geb. Laue
62 J. alt, * in Nesselgrund, wohnhaft in Soldin
+ 17.12.1879 vormittags 07:00 Uhr in Soldin, Ehefrau von Rentier Friedrich Wilhelm Sasse, Hinweis Stiefsohn
Tochter von 'Kolonist Johann Laue' und 'Sophie Köhler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 149
Laue, Sasse, Beate
Beate Sasse, geb. Laue
62 J. alt, * in Nesselgrund, wohnhaft in Soldin
+ 17.12.1879 vormittags 07:00 Uhr in Soldin, Ehefrau von Rentier Friedrich Wilhelm Sasse, Hinweis Stiefsohn
Tochter von 'Kolonist Johann Laue' und 'Sophie Köhler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 149
Laues, N.N.
Erben, Landbesitz in Nesselgrund 1939
Größe: 34 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Lippert, Robert
Landbesitz in Nesselgrund 1939
Größe: 26 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Luck, Louise Marie Ernestine
Carl Friedrich Wilhelm Zuch, Arbeiter , hier
Louise Marie Ernestine Luck, aus Dölzig Nm.
Aufgebot am 06.10.1895, Aushang 07.10.1895 - 22.10.1895 Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1895
Marquard, August Friedrich Wilhelm <14636> Personenblatt
* 02.11.1848 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, Nr 155
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, Nr 73
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, Nr 28
Marquard, August Friedrich Wilhelm <14636>
* 02.11.1848 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Marquard, lebt' und 'Henriette Grosswendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 155
Marquard, August Friedrich Wilhelm <14636>
* 02.11.1848 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Marquard, lebt' und 'Henriette Grosswendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 73
Marquard, August Friedrich Wilhelm <14636>
* 02.11.1848 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Marquard, lebt' und 'Henriette Grosswendt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 28
Marquard, Johann
Ehemann von Henriette Grosswendt
Vater von August Friedrich Wilhelm Marquard * 02.11.1848 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 155
Marquard, Johann
Ehemann von Henriette Grosswendt
Vater von August Friedrich Wilhelm Marquard * 02.11.1848 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 73
Marquard, Johann
Ehemann von Henriette Grosswendt
Vater von August Friedrich Wilhelm Marquard * 02.11.1848 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 28
Marquard, Geihteiger, Auguste <32658> Personenblatt
Marquard
* vor 1827 , weiblich , ev.
Arbeiterin in Nesselgrund
oo Johann Friedrich Geihteiger, Maurer, Trauung: vor 1847
Kind: Henriette Karoline Geihteiger, * um 1847 in Ludwigsruhe
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 17
Meissner, August Friedrich <9467> Personenblatt
* 06.04.1837 in Nesselgrund , männlich , luth.
VATER: Michael Meissner , Weber , Dölzig
MUTTER: Johanna Heese
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Meissner
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 556
Meissner, August Friedrich <9467>
* 06.04.1837 in Nesselgrund, luth.
Sohn von 'Michael Meissner' und 'Johanna Heese, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 556
Meissner, Auguste
Dienstmagd Auguste Meissner
21 J. alt, * in unbekannt, wohnhaft in Nesselgrund
+ 21.07.1878 morgens 04:15 Uhr in Soldin, im Krankenhaus in Soldin gestorben
Tochter von 'Kolonist N.N. Meissner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 138
Meissner, Georg <30103> Personenblatt
* vor 1850 in Nesselgrund , männlich
+ 07.12.1870 in les Petit Brosses, Frankreich
Unteroffizier, 1. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 verwundet, Schuss durch die Brust,
In Privatpflege zu St. Johann bei Saarbrücken beim Schreinerm. Thomas
Vice-Feldwebel, 3. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
gefallen am 07.12.1870 bei les Petit Brosses, Schuss in den Kopf
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 141
Meissner, Gustav Carl Wilhelm <15420> Personenblatt
* 01.11.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, Nr 166
Meissner, Gustav Carl Wilhelm <15420>
* 01.11.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Meissner, verstorben' und 'Henriette Friedrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 166
Meissner, Michael <9465> Personenblatt
* 26.09.1805 in Dölzig , männlich , luth.
Weber in Soldin
oo Johanna Heese, Trauung: vor 1837
Kind: August Friedrich Meissner, * 06.04.1837 in Nesselgrund
Kind: Friedrich Wilhelm Meissner, * 31.08.1842 in Soldin
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 28.09.1805 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 556
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 308
Meissner, Michael <9465>
Ehemann von Johanna Heese
Vater von August Friedrich Meissner * 06.04.1837 in Nesselgrund
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 556
Meissner, Michael
Weber Michael Meissner
74 J. alt, * in Nesselgrund, wohnhaft in Soldin
+ 15.10.1879 abends 18:30 Uhr in Soldin, Ehemann der (+) Louise, geb. Heer, Hinweis Tochter Henriette
Sohn von 'Arbeiter N.N. Meissner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 125
Meissner, N.N.
Dienstmagd Auguste Meissner
21 J. alt, * in unbekannt, wohnhaft in Nesselgrund
+ 21.07.1878 morgens 04:15 Uhr in Soldin, im Krankenhaus in Soldin gestorben
Tochter von 'Kolonist N.N. Meissner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 138
Meissner, N.N.
Weber Michael Meissner
74 J. alt, * in Nesselgrund, wohnhaft in Soldin
+ 15.10.1879 abends 18:30 Uhr in Soldin, Ehemann der (+) Louise, geb. Heer, Hinweis Tochter Henriette
Sohn von 'Arbeiter N.N. Meissner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 125
Meissner, Wilhelm <19375> Personenblatt
* um 1819 , männlich
Maurergeselle in Groß Fahlenwerder
oo Julie Kalisch, Trauung: vor 1847
Kind: Herrmann Meissner, * um 1845
Kind: Wilhelm Meissner, * um 1847
Kind: Auguste Meissner, * um 1851
Kind: Julius Meissner, * um 1854
aus Nesselgrund
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 31, Nr 75
Meissner, Wilhelm
Ehemann von Henriette Friedrich
Vater von Gustav Carl Wilhelm Meissner * 01.11.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 166
Meissner, Wilhelm <19375>
Maurergeselle, Alter: 36 Jahre, * um 1819, aus Nesselgrund
Ehemann von Julie Kalisch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 31, lfdNr 75
Militz, Martin
Ehemann von Wilhelmine Klein
Vater von Martin Friedrich Militz * 23.07.1852 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 157
Militz, Martin Friedrich <15112> Personenblatt
* 23.07.1852 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, Nr 157
Militz, Martin Friedrich <15112>
* 23.07.1852 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Militz, verstorben' und 'Wilhelmine Klein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 157
Mögelin, N.N.
Verwalter, Gut, Landges. Eigene Scholle in Nesselgrund 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 730
Moskopf, Carl Julius
Carl Julius Moskopf Wirthschaftsinspektor aus Lippehne
Marie Elisabeth Auguste Zehrend aus Nesselgrund
Aufgebot am 17.11.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Muhs, Carl Johann Daniel
Kanzlist Carl Johann Daniel Muhs, * 16.03.1850, in Soldin
Marie Louise Emilie Schäfer, * 29.12.1852, in Nesselgrund
Trauung am 17.11.1881 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 31/1881
Müller, Friedrich Ludwig August
Friedrich Ludwig August Müller, Amtsgerichts-Secretär , hier
Antonie Emilie Louise Laue, aus Nesselgrund
Aufgebot am 23.06.1895, Aushang 24.06.1895 - 09.07.1895 Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1895
Nix, Sydow, Charlotte <33495> Personenblatt
Nix
* vor 1809 , weiblich , ev.
oo Gottfried Sydow, Eigentümer, Trauung: vor 1829
Kind: Gottfried Sydow, * 18.07.1829 in Nesselgrund
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 7
Paehlke, Johann Friedrich Wilhelm <11689>
Ehemann von Johanna Sophie Heuer
Vater von Wilhelm Johann Carl Friedrich Paehlke * 04.02.1844 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 116
Paehlke, Johann Friedrich Wilhelm <11689>
Ehemann von Johanna Sophie Heuer
Vater von Wilhelm Johann Carl Friedrich Paehlke * 04.02.1844 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 49
Paehlke, Wilhelm Johann Carl Friedrich <11691>
* 04.02.1844 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Paehlke, lebt' und 'Johanna Sophie Heuer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 116
Paehlke, Wilhelm Johann Carl Friedrich <11691>
* 04.02.1844 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Paehlke, lebt' und 'Johanna Sophie Heuer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 49
Pahlke, Wilhelm Johann Carl Friedrich <11691>
* 04.02.1844 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Pahlke, lebt' und 'Johanna Sophie Heuer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Krumkavel
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 194
Pahlke, Paehlke, Johann Friedrich Wilhelm <11689> Personenblatt
Pahlke
* vor 1824 , männlich
oo Johanna Sophie Heuer, Trauung: vor 1844
Kind: Wilhelm Johann Carl Friedrich Pahlke, * 04.02.1844 in Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 194
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 49
Pahlke, Paehlke, Wilhelm Johann Carl Friedrich <11691> Personenblatt
Pahlke
* 04.02.1844 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Johann Friedrich Wilhelm Pahlke
MUTTER: Johanna Sophie Heuer
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, Nr 194
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 49
Pfefferkorn, Marie Luise Emilie
Schneider Otto Wilhelm Flügge, * 26.01.1870, in Nesselgrund
Marie Luise Emilie Pfefferkorn, * 24.04.1871, in Brügge
Trauung am 11.09.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 40/1892
Radicke, Auguste Bertha Wilhelmine <35732> Personenblatt
* 13.01.1841 in Soldin , weiblich , ev.
~ 24.01.1841 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Gottfried Daetz
2. Unteroffizier Martin Röhlke
3. Frau des Unteroffizier Bernicke, Albertine geb. Böttcher
4. Wilhelm Richter
VATER: Leopold Radicke , Unteroffizier , Nesselgrund
MUTTER: Henriette Wilhelmine Richter , Colberg Kr. Fürstentum
GESCHWISTER: Robert Gustav Leopold Radicke, N.N. Radicke, Auguste Mathilde Emilie Radicke
Tochter von Unteroffizier Leopold Radicke und Henriette Wilhelmine, geb. Richter
geboren am 13.01.1841 abends 21:30 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 6/1841
Radicke, Auguste Mathilde Emilie <33583> Personenblatt
* 22.04.1846 in Soldin , weiblich , ev.
~ 03.05.1846 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Auguste Schröder
Unteroffizier Wilhelm Sommerfeld
Unteroffizier Friedrich Kieckbusch
VATER: Leopold Radicke , Unteroffizier , Nesselgrund
MUTTER: Henriette Wilhelmine Richter , Colberg Kr. Fürstentum
GESCHWISTER: Auguste Bertha Wilhelmine Radicke, Robert Gustav Leopold Radicke, N.N. Radicke
Tochter von Sergeant Leopold Radicke und Wilhelmine, geb. Richter
geboren am 22.04.1846 um 07:30 Uhr
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 7/1846
Radicke, Christian <35279> Personenblatt
* vor 1785 , männlich , ev.
oo Hanna Krause, Trauung: vor 1810
Kind: Leopold Radicke, * 16.01.1810 in Nesselgrund
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 9/1840
Radicke, Leopold <7957> Personenblatt
* 16.01.1810 in Nesselgrund , männlich , ev.
Unteroffizier in Soldin
VATER: Christian Radicke
MUTTER: Hanna Krause
oo Henriette Wilhelmine Richter aus Colberg Kr. Fürstentum, Trauung: 07.05.1840 Naugard
Kind: Auguste Bertha Wilhelmine Radicke, * 13.01.1841 in Soldin
Kind: Robert Gustav Leopold Radicke, * 13.12.1842 in Soldin
Kind: N.N. Radicke, * 05.01.1845 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Emilie Radicke, * 22.04.1846 in Soldin
Sohn von Christian Radicke und Hanna, geb. Krause
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 9/1840
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 6/1841
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 1/1845
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, Nr. 1/1845
Radicke, Leopold <7957>
* 16.01.1810 in Nesselgrund, ev.
Unteroffizier, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 127
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260
Radicke, Leopold <7957>
Leopold Radicke, 30 J. 5 M. Jahre alt, * in Nesselgrund, Unteroffizier
Henriette Wilhelmine Richter, 22 J. Jahre alt, * in Colberg Kr. Fürstentum
Trauung 07.05.1840 in Naugard
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 55, lfdNr 9
Radicke, N.N. <33554> Personenblatt
* 05.01.1845 in Soldin , weiblich , ev.
+ 10.01.1845 in Soldin
[] 13.01.1845 in Soldin Pfarr-Kirchhof
VATER: Leopold Radicke , Unteroffizier , Nesselgrund
MUTTER: Henriette Wilhelmine Richter , Colberg Kr. Fürstentum
GESCHWISTER: Auguste Bertha Wilhelmine Radicke, Robert Gustav Leopold Radicke, Auguste Mathilde Emilie Radicke
Tochter von Unteroffizier Leopold Radicke und Henriette Wilhelmine, geb. Richter
geboren am 05.01.1845 um 12:00 Uhr
5 Tage alt, gestorben am 10.01.1845 um 15:00 Uhr, Krämpfe
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 1/1845
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, Nr. 1/1845
Radicke, Robert Gustav Leopold <7959> Personenblatt
* 13.12.1842 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Leopold Radicke , Unteroffizier , Nesselgrund
MUTTER: Henriette Wilhelmine Richter , Colberg Kr. Fürstentum
GESCHWISTER: Auguste Bertha Wilhelmine Radicke, N.N. Radicke, Auguste Mathilde Emilie Radicke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260
Rauch, Johanna <11854>
Ehefrau von Wilhelm Hildebrand
Mutter von Johann Robert Hildebrand * 06.10.1843 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 31
Rauch, Hildebrand, Johanna <11854> Personenblatt
Rauch
* vor 1823 , weiblich
oo Wilhelm Hildebrand, Trauung: vor 1843
Kind: Johann Robert Hildebrand, * 06.10.1843 in Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 31
Rebentisch, Karl
Bürgermeister in Nesselgrund 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 699
Reichert, Martha Marie Luise
Landwirt Friedrich Wilhelm Otto Laue, * 20.03.1861, in Nesselgrund
Martha Marie Luise Reichert, * 29.10.1867, in Soldin
Trauung am 03.12.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 27/1894
Richter, Henriette Wilhelmine <7958>
Leopold Radicke, 30 J. 5 M. Jahre alt, * in Nesselgrund, Unteroffizier
Henriette Wilhelmine Richter, 22 J. Jahre alt, * in Colberg Kr. Fürstentum
Trauung 07.05.1840 in Naugard
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 55, lfdNr 9
Richter, Radicke, Henriette Wilhelmine <7958> Personenblatt
Richter
* um 1818 in Colberg Kr. Fürstentum , weiblich
VATER: Christian Richter , Invalide, Feldwebel
MUTTER: Henriette Ohm
oo Leopold Radicke, Unteroffizier aus Nesselgrund, Trauung: 07.05.1840 Naugard
Kind: Auguste Bertha Wilhelmine Radicke, * 13.01.1841 in Soldin
Kind: Robert Gustav Leopold Radicke, * 13.12.1842 in Soldin
Kind: N.N. Radicke, * 05.01.1845 in Soldin
Kind: Auguste Mathilde Emilie Radicke, * 22.04.1846 in Soldin
Tochter von Invalide, Feldwebel Christian Richter und Henriette, geb. (Ohm)
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 9/1840
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 6/1841
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 1/1845
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, Nr. 1/1845
Riedler, Hermann Otto
Hermann Otto Riedler, Schuster aus Nesselgrund
Pauline Bertha Schwarz, , hier
Aufgebot am 13.01.1898, Aushang 14.01.1898 - 29.01.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1898
Rohleder, Charlotte
Mutter von Carl August Rohleder, Kohlert * 29.01.1852 in Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 173
Rohleder, Kohlert, Carl August <15126>
* 29.01.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Charlotte Rohleder'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Nesselgrund, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 173
Rosenthal, Willi
Amtsvorsteher in Nesselgrund 1939
Wohnort Dölzig
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 699
Schäfer, Marie Louise Emilie
Kanzlist Carl Johann Daniel Muhs, * 16.03.1850, in Soldin
Marie Louise Emilie Schäfer, * 29.12.1852, in Nesselgrund
Trauung am 17.11.1881 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 31/1881
Schielu, Caroline
Ehefrau von Friedrich Geschke
Mutter von Wilhelm Julius Geschke * 26.10.1858 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 190
Schleussner, Charlotte
Ehefrau von Martin Gülle
Mutter von Hermann Gülle * 02.03.1846 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Gollin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 156
Schröder, Marie Mathilde
Carl Wilhelm August Steglich, Kürschnermeister , hier
Marie Mathilde Schröder, aus Dölzig Nm.
Aufgebot am 10.12.1885, Aushang 12.12.1885 - 27.12.1885 Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1885
Schüler, Conrad, Amalie
Carl Friedrich August Conrad
9 J. alt, * in Nesselgrund, wohnhaft in Schlegelsburg
+ 22.05.1876 nachmittags 17:00 Uhr in Schlegelsburg
Sohn von 'Handarbeiter August Conrad' und 'Amalie Schüler'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 58
Schulz, August Heinrich
Eigentümer August Heinrich Schulz, * 25.03.1846, in Werblitz
Caroline Henriette Amalie Zielsdorf, * 28.08.1848, in Nesselgrund
Trauung am 19.07.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 26/1891
Schwartz, Johann
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 197
19 Jahre alt, geb. in Nesselgrund
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 71
Schwarz, Pauline Bertha
Hermann Otto Riedler, Schuster aus Nesselgrund
Pauline Bertha Schwarz, , hier
Aufgebot am 13.01.1898, Aushang 14.01.1898 - 29.01.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1898
Sidow, Gottfr.
Gottfr. Sidow Fuhrmann aus Nesselgrund
Eleonore Wilhelmine Herguth Jungfrau
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Sommerfeldt, Dorothe Louise Ida
Wilhelm Tresp, Arbeiter aus Neuschenne
Dorothe Louise Ida Sommerfeldt, aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Aufgebot am 14.12.1894, Aushang 17.12.1894 - 01.01.1895 Standesamt Nesselgrund bei Briesenhorst
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1894
Steglich, Carl Wilhelm August
Carl Wilhelm August Steglich, Kürschnermeister , hier
Marie Mathilde Schröder, aus Dölzig Nm.
Aufgebot am 10.12.1885, Aushang 12.12.1885 - 27.12.1885 Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1885
Sydow, Anna Minna Elisa <29121> Personenblatt
* 30.03.1880 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Gottfried Sydow , Handelsmann , Nesselgrund
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse , Pitzerwitz
GESCHWISTER: Anna Maria Helene Gosse, Otto Gottfried Wilhelm Sydow, Carl Friedrich Johannes Sydow, Paul Martin Sydow
Tochter von Handelsmann Gottfried Sydow und Ehefrau Wilhelmine Gosse
geboren am 30.03.1880 nachmittags 15:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 57
Sydow, Carl Friedrich Johannes <29719> Personenblatt
* 24.06.1882 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Sydow , Handelsmann , Nesselgrund
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse , Pitzerwitz
GESCHWISTER: Anna Maria Helene Gosse, Otto Gottfried Wilhelm Sydow, Anna Minna Elisa Sydow, Paul Martin Sydow
Sohn von Handelsmann Gottfried Sydow und Ehefrau Minna Gossow
geboren am 24.06.1882 abends 18:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 109
Sydow, Gottfried <33494> Personenblatt
* vor 1804 , männlich , ev.
Eigentümer in Langestück
oo Charlotte Nix, Trauung: vor 1829
Kind: Gottfried Sydow, * 18.07.1829 in Nesselgrund
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 7
Sydow, Gottfried <32840> Personenblatt
* 18.07.1829 in Nesselgrund , männlich , ev.
Handelsmann in Soldin
VATER: Gottfried Sydow , Eigentümer
MUTTER: Charlotte Nix
oo Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse aus Pitzerwitz, Trauung: 11.03.1878 Soldin
Kind: Anna Maria Helene Gosse, * 23.05.1872 in Eichwerder
Kind: Otto Gottfried Wilhelm Sydow, * 16.11.1878 in Soldin
Kind: Anna Minna Elisa Sydow, * 30.03.1880 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Johannes Sydow, * 24.06.1882 in Soldin
Kind: Paul Martin Sydow, * 10.11.1884 in Soldin
30.05.1876 Trauzeuge oo Krügerke/Cornelius in Soldin
Sohn des (+) Eigentümers Gottfried Sydow und dessen (+) Ehefrau Charlotte, geb. Nix, zuletzt wohnhaft zu Langestück
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 20
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 7
Sydow, Gottfried <32840>
Handelsmann Gottfried Sydow, * 18.07.1829, in Nesselgrund
Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse, * 02.02.1849, in Pitzerwitz
Trauung am 11.03.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 7/1878
Sydow, Gottfried
Handelsmann Gottfried Sydow, * 18.07.1829, in Nesselgrund
Auguste Friederike Wilhelmine Gosse, * 21.01.1854, in Cremlin
Trauung am 02.06.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 18/1879
Sydow, Otto Gottfried Wilhelm <28829> Personenblatt
* 16.11.1878 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Sydow , Handelsmann , Nesselgrund
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse , Pitzerwitz
GESCHWISTER: Anna Maria Helene Gosse, Anna Minna Elisa Sydow, Carl Friedrich Johannes Sydow, Paul Martin Sydow
Sohn von Händler und Eigentümer Gottfried Sydow und Ehefrau Ernestine Gossow
geboren am 16.11.1878 morgens 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 202
Sydow, Paul Martin <30344> Personenblatt
* 10.11.1884 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Sydow , Handelsmann , Nesselgrund
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Caroline Gosse , Pitzerwitz
GESCHWISTER: Anna Maria Helene Gosse, Otto Gottfried Wilhelm Sydow, Anna Minna Elisa Sydow, Carl Friedrich Johannes Sydow
Sohn von Handelsmann Gottfried Sydow und Ehefrau Minna Gossow
geboren am 10.11.1884 vormittags 05:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 185
Teves, Gustav
Landbesitz in Nesselgrund 1939
Größe: 23 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Tresp, Wilhelm
Wilhelm Tresp, Arbeiter aus Neuschenne
Dorothe Louise Ida Sommerfeldt, aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Aufgebot am 14.12.1894, Aushang 17.12.1894 - 01.01.1895 Standesamt Nesselgrund bei Briesenhorst
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1894
Voss, Friedrich Wilhelm <15549>
* 01.02.1855 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Voss, lebt' und 'Caroline Geisteier, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 292, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 103
Voss, Johann
Ehemann von Caroline Geisteier
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Voss * 01.02.1855 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 195
Voss, Johann
Ehemann von Caroline Geisteier
Vater von Friedrich Wilhelm Voss * 01.02.1855 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 103
Voss, Johann Friedrich Wilhelm <15549> Personenblatt
* 01.02.1855 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 103
Voss, Johann Friedrich Wilhelm <15549>
* 01.02.1855 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Voss, lebt' und 'Caroline Geisteier, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 292, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 195
Voss, Otto Hermann Georg
Fleischer Otto Hermann Georg Voss, * 23.04.1866, in Nesselgrund
Marie Auguste Emilie Knospe, * 28.09.1866, in Dorf Damm Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 20.07.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 25/1890
Walter, Marie Louise Hermine
Aug. Ferd. Fangmeier Gärtner aus Nesselgrund
Marie Louise Hermine Walter Jungfrau aus Beussow
Aufgebot. Domkirchen-Gemeinde
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Wegner, Maria Sophie Tugendreich
I. Geburtsscheine Nr 16
Schneider, Friedrich Wilhelm Kühn , * 15.07.1810 in Nesselgrund
Vater: Eigentümer, Christian Friedrich Kühn
Mutter: Maria Sophie Tugendreich Wegner
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 16
Wehlitz, Friedrich <26900> Personenblatt
* um 1801 in Dölzig , männlich , ev.
Musquetier in Dölzig
VATER: Friedrich Wehlitz , Bauer
MUTTER: Louise Bareser
oo Johanne Charlotte Hildebrand aus Nesselgrund, Trauung: 23.01.1823 Nesselgrund
Sohn von Friedrich Wehlitz, Bauer in Dölzig, Mutter: Louise Bareser.
1823 Unteroffizierl, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 22 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 1/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Wunderlich, Paul
Standesbeamter in Nesselgrund 1939
Wohnort Dölzig
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 699
Zander, Charl.
Ferd. Zimmermann Schneidermeister aus Nesselgrund
Charl. Zander Jungfrau aus Soldin
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Zehrend, Juliane
Ehefrau von Friedrich Flügge
Mutter von Julius Gustav Flügge * 17.10.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Ludwigsruh Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 73
Zehrend, Marie Elisabeth Auguste
Carl Julius Moskopf Wirthschaftsinspektor aus Lippehne
Marie Elisabeth Auguste Zehrend aus Nesselgrund
Aufgebot am 17.11.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Zielsdorf, Caroline Henriette Amalie
Eigentümer August Heinrich Schulz, * 25.03.1846, in Werblitz
Caroline Henriette Amalie Zielsdorf, * 28.08.1848, in Nesselgrund
Trauung am 19.07.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 26/1891
Zimmer, Otto
Landbesitz in Nesselgrund 1939
Größe: 32 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Zimmermann, Ferd.
Ferd. Zimmermann Schneidermeister aus Nesselgrund
Charl. Zander Jungfrau aus Soldin
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Zimmermann, Hermann
Gastwirtschaft in Nesselgrund 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720
Zimmermann, O.
Fleischerei in Nesselgrund 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720
Zimmermann, Otto Wilhelm
Otto Wilhelm Zimmermann, Handelsmann aus Nesselgrund
Ida Maria Johanna Krüger, aus hierselbst
Aufgebot am 10.03.1890, Aushang 12.03.1890 - 24.03.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1890
Zuch, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Zuch, Arbeiter , hier
Louise Marie Ernestine Luck, aus Dölzig Nm.
Aufgebot am 06.10.1895, Aushang 07.10.1895 - 22.10.1895 Standesamt Nesselgrund
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1895