24 Einträge für '...Neomarchicus.' gefunden

Behlike, Joachimus <27624>

stammt aus: Kleinberlinensis Neomarchicus [Berlinchen]
immatrikuliert: 29.07.1647
pauper

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828

Daberus, Fridericus <27627> Personenblatt

* vor 1628 in Bernstein , männlich

24.08.1634 Universität Königsberg i. Pr., [Arcto-Lithanus Neomarchicus = Bernstein. Er war Sommer 1628 i. Frankfurt/Od. imm.]
09.06.1643 Universität Königsberg i. Pr.,
[sub Rectore Mag. Eilardi ao. 1634 die 24. augusti inscriptus, ius scholasticum repetit]

übersetzt:
[unter der Leitung von Mag. Eilard ua. 1634 wurde er am 24. August eingeschrieben und nahm sein akademisches Recht wieder auf]


Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 215, Neumärker auf Universitäten.

Daberus, Fridericus <27627>

stammt aus: Arcto-Lithanus Neomarchicus [Bernstein]
immatrikuliert: 24.08.1634

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828

Daberus, Fridericus <27627>

stammt aus: Arcto-Lithanus Neomarchicus [Bernstein]
immatrikuliert: 09.06.1643

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828

Dreger, Michael <27671>

stammt aus: Neomarchicus Neoberolinensis [Berlinchen]
immatrikuliert: 15.05.1647

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660

Düsterhaupt, Balthasar Augustinus <27601>

stammt aus: Soldino-Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: 15.08.1692

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698

Flessingius, Andreas <26546>

stammt aus: Soldinensis Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: 17.08.1621

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698

Göbelius, Joachimus <27631>

stammt aus: Schönflissa-Neomarchicus [Schönfließ]
immatrikuliert: 25.04.1644

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828

Gransius, Jacobus <27632>

stammt aus: Berwaldia-Neomarchicus [Bärwalde]
immatrikuliert: 08.11.1621

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828

Granss, David <27677>

stammt aus: Berwaldensis Neomarchicus [Bärwalde]
immatrikuliert: 14.11.1617

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660

Gröffenius, Heinricus <27603>

stammt aus: Soldinensis Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: Winter 1674

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698

Neander, Paulus <27691>

stammt aus: Soldinensis Neomarchicus[Soldin]
immatrikuliert: 30.07.1623

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660

Pampius [Pampe], Daniel <27606>

stammt aus: Soldinensis Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: Juni 1645, Semester: 1645 Ost.
Signo hoc * notati ob aetatem non iurarunt.

UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 111

Pampius, Pampe, Daniel <27606>

stammt aus: Soldinensis Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: 16.05.1645
Hinweis Werblitz

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698

Polack, Michael <27606>

stammt aus: Soldinensis Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: 08.05.1646

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698

Rimannus, Riemann, Johannes <27609>

stammt aus: Soldinensis Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: 23.05.1627

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698

Schultze, Joachim <27613>

stammt aus: Soldinensis Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: 31.07.1688
legum stud.

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698

Schuman, Johannes <27647>

stammt aus: Kleinberlinensis Neomarchicus [Berlinchen]
immatrikuliert: 05.07.1683

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828

v.Waldow, Caspar <27617> Personenblatt

* vor 1634 in Bernstein , männlich

VATER: Georgii v.Waldow
MUTTER: Eva v.Wedel

GESCHWISTER: Joachimus Ernestus v.Waldow

18.11.1634 Universität Greifswald

Caspar a Waldow, equester Neomarchicus Bernstein et Joachimus Ernestus a Waldow, equester Neomarchicus in Bernstein, duo fratres germani Georgii a Waldow ex Eva von Wedel filii, illustrissimi ducis Croviaci aulici duo, 18. Novembris mihi ab illustrissimo principe missi sunt octo imperiales.

übersetzt:

Caspar a Waldow, der Ritter Neomarchicus Bernstein und Joachim Ernestus a Waldow, der Ritter Neomarchicus in Bernstein, zwei deutsche Brüder George a Waldow von Eva von Wedel, zwei Söhne des berühmtesten Herzogs von Crovia, dem 18. November, wurden acht Kaiserliche geschickt mir vom erlauchtesten Prinzen.

Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 192, Neumärker auf Universitäten.

v.Waldow, Caspar <27617>

stammt aus: Neomarchicus in Bernstein
immatrikuliert: 18.11.1634

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698

v.Waldow, Georgii <27619> Personenblatt

* vor 1600 , männlich

oo Eva v.Wedel, Trauung: vor 1614

Kind: Caspar v.Waldow, * vor 1634 in Bernstein
Kind: Joachimus Ernestus v.Waldow, * vor 1634 in Bernstein

18.11.1634 Universität Greifswald, Caspar a Waldow

Caspar a Waldow, equester Neomarchicus Bernstein et Joachimus Ernestus a Waldow, equester Neomarchicus in Bernstein, duo fratres germani Georgii a Waldow ex Eva von Wedel filii, illustrissimi ducis Croviaci aulici duo, 18. Novembris mihi ab illustrissimo principe missi sunt octo imperiales.

übersetzt:

Caspar a Waldow, der Ritter Neomarchicus Bernstein und Joachim Ernestus a Waldow, der Ritter Neomarchicus in Bernstein, zwei deutsche Brüder George a Waldow von Eva von Wedel, zwei Söhne des berühmtesten Herzogs von Crovia, dem 18. November, wurden acht Kaiserliche geschickt mir vom erlauchtesten Prinzen.

Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 192, Neumärker auf Universitäten.

v.Waldow, Joachimus Ernestus <27618> Personenblatt

* vor 1634 in Bernstein , männlich

VATER: Georgii v.Waldow
MUTTER: Eva v.Wedel

GESCHWISTER: Caspar v.Waldow

18.11.1634 Universität Greifswald, Caspar a Waldow

Caspar a Waldow, equester Neomarchicus Bernstein et Joachimus Ernestus a Waldow, equester Neomarchicus in Bernstein, duo fratres germani Georgii a Waldow ex Eva von Wedel filii, illustrissimi ducis Croviaci aulici duo, 18. Novembris mihi ab illustrissimo principe missi sunt octo imperiales.

übersetzt:

Caspar a Waldow, der Ritter Neomarchicus Bernstein und Joachim Ernestus a Waldow, der Ritter Neomarchicus in Bernstein, zwei deutsche Brüder George a Waldow von Eva von Wedel, zwei Söhne des berühmtesten Herzogs von Crovia, dem 18. November, wurden acht Kaiserliche geschickt mir vom erlauchtesten Prinzen.

Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 192, Neumärker auf Universitäten.

v.Wedel, Eva <27620> Personenblatt

* vor 1600 , weiblich

oo Georgii v.Waldow, Trauung: vor 1614

Kind: Caspar v.Waldow, * vor 1634 in Bernstein
Kind: Joachimus Ernestus v.Waldow, * vor 1634 in Bernstein

18.11.1634 Universität Greifswald, Caspar a Waldow

Caspar a Waldow, equester Neomarchicus Bernstein et Joachimus Ernestus a Waldow, equester Neomarchicus in Bernstein, duo fratres germani Georgii a Waldow ex Eva von Wedel filii, illustrissimi ducis Croviaci aulici duo, 18. Novembris mihi ab illustrissimo principe missi sunt octo imperiales.

übersetzt:

Caspar a Waldow, der Ritter Neomarchicus Bernstein und Joachim Ernestus a Waldow, der Ritter Neomarchicus in Bernstein, zwei deutsche Brüder George a Waldow von Eva von Wedel, zwei Söhne des berühmtesten Herzogs von Crovia, dem 18. November, wurden acht Kaiserliche geschickt mir vom erlauchtesten Prinzen.

Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 192, Neumärker auf Universitäten.

Weierus [Weier], Andreas <27731>

stammt aus: Soldinensis Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: Juni 1625, Semester: 1625 Ost.

UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 49