15 Einträge für '...Nabern.' gefunden
Drämel, Friedr. Wilh.
Friedr. Wilh. Drämel Postillion
Justine Wilhelmine Pose aus Nabern
Aufgebot am 03.07.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Fürst, Christian Friedrich <943> Personenblatt
männlich , evangelisch
Kolonist in Soldin, Schönfließ
+ 1872/73 in Schönfließ
oo Caroline Wilhelmine Auguste Paetzel aus Nabern
Kind: Auguste Louise Emilie Fürst, * 02.07.1861 in Schönfließ
1855 Kolonist in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Fürst, Paetzel, Auguste Louise Emilie <32> Personenblatt
Rufname: Emilie, Fürst
* 02.07.1861 in Schönfließ , weiblich , evangelisch
+ in Bärwalde
VATER: Christian Friedrich Fürst , Kolonist
MUTTER: Caroline Wilhelmine Auguste Paetzel , Nabern
oo Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, Arbeiter aus Werblitz, Trauung: 25.01.1885 Soldin
Kind: Willi Carl Wilhelm Pätzel
Kind: Otto Ferdinand Ernst Pätzel, * 08.03.1885 in Soldin
Kind: Anna Sophie Luise Paetzel, * 24.04.1886 in Soldin
Kind: Auguste Emilie Marie Paetzel, * 28.08.1887 in Soldin
Kind: Wilhelm Karl Friedrich Paetzel, * 21.11.1888 in Soldin
Kind: Auguste Luise Henriette Paetzel, * 04.10.1890 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, * 25.09.1896 in Schönfließ
Kind: Ferdinand Ernst Pätzel, * 27.04.1900 in Schönfließ
Kind: Liese Pätzel, * 07.09.1901
Kind: Paul Emil Ernst Pätzel, * 24.09.1902 in Schönfließ
Am Tag der Trauung wohnhaft zu Schönfließ
Trauzeugen:
- Arbeitsmann Wilhelm Prietzel, 31 Jahre, wohnhaft zu Soldin
- Dachdecker Ferdinand Vetter, 29 Jahre, wohnhaft zu Soldin
Taufschein Paul Emil Ernst Paetzel
- Auszug aus dem Taufregister der St.-Marien-Kirche zu Bad Schönfliess Nm, vom 16.10.1922
65/1142/0/04/129 Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 06.01.1885
Heiratsurkunde Ferdinand und Emilie
- Auszug aus dem Heirats-Haupt-Register des Standesamts zu Soldin, vom 12.02.1936
Glaser, Marie Julde Johanne
Paul Franz Robert Hell, Posthilfsbote aus Berneuchen
Marie Julde Johanne Glaser Dienstmagd aus Neudamm
Aufgebot am 08.03.1899, ausgehängt 10.03.1899 - 25.03.1899 beim Standesamt Nabern
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14
Glaser, Martha
Johann Wachholz, Posthilfsbote aus Soldin
Martha Glaser aus Nabern
Aufgebot am 19.12.1894, ausgehängt 21.12.1894 - 05.01.1895 beim Standesamt Wittstock
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49
Hell, Paul Franz Robert
Paul Franz Robert Hell, Posthilfsbote aus Berneuchen
Marie Julde Johanne Glaser Dienstmagd aus Neudamm
Aufgebot am 08.03.1899, ausgehängt 10.03.1899 - 25.03.1899 beim Standesamt Nabern
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14
Korduan, Martin Friedrich <1024> Personenblatt
* 18.11.1829 in Schildberg , männlich , evangelisch
Arbeiter in Soldin, Schönfließ
oo Caroline Wilhelmine Auguste Paetzel aus Nabern, Trauung: 06.12.1874 Schönfließ
Am Tag der Trauung 45 Jahre alt, wohnhaft zu Stolzenfelde / Schönfließ Neumark
Heiratsurkunde Geburtsdatum / 18.Nmbr 1819/ vermutlich falsch (1874 -45 = 1829)
1.Trauzeuge Carl Paetzel 44 Jahre wohnhaft in Schönfließ
2.Trauzeuge Carl Paetzel 38 Jahre wohnhaft in Schönfließ
Heiratsurkunde Ferdinand und Emilie
- Auszug aus dem Heirats-Haupt-Register des Standesamts zu Soldin, vom 12.02.1936
Paetzel, Johann <2076> Personenblatt
männlich
Arbeiter
oo Luise Perschke
Kind: Caroline Wilhelmine Auguste Paetzel, * 29.08.1839 in Nabern
Paetzel, Fürst, Caroline Wilhelmine Auguste <198> Personenblatt
Rufname: Auguste, Paetzel
* 29.08.1839 in Nabern , weiblich , evangelisch
VATER: Johann Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Luise Perschke
oo Christian Friedrich Fürst, Kolonist
oo Martin Friedrich Korduan, Arbeiter aus Schildberg, Trauung: 06.12.1874 Schönfließ
Kind: Auguste Louise Emilie Fürst, * 02.07.1861 in Schönfließ
Am Tag der 2.Trauung (Korduan) wohnhaft zu Schönfließ Nm
1.Trauzeuge Carl Paetzel 44 Jahre wohnhaft in Schönfließ Nm
2.Trauzeuge Carl Paetzel 38 Jahre wohnhaft in Schönfließ Nm
Schülerliste [Schönfließ - Bartholomäisches Vorwerk]
Heiratsurkunde Ferdinand und Emilie
- Auszug aus dem Heirats-Haupt-Register des Standesamts zu Soldin, vom 12.02.1936
Perschke, Luise <2077> Personenblatt
weiblich
oo Johann Paetzel, Arbeiter
Kind: Caroline Wilhelmine Auguste Paetzel, * 29.08.1839 in Nabern
Pose, Justine Wilhelmine
Friedr. Wilh. Drämel Postillion
Justine Wilhelmine Pose aus Nabern
Aufgebot am 03.07.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Riedel, Marie
Ehefrau von Adolph Schubert
Mutter von Friedrich Otto Schubert * 23.06.1851 in Soldin
Wohnort Nabern Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 196
Schubert, Adolph
Ehemann von Marie Riedel
Vater von Friedrich Otto Schubert * 23.06.1851 in Soldin
Wohnort Nabern Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 196
Schubert, Friedrich Otto
* 23.06.1851 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Schubert, lebt' und 'Marie Riedel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Nabern Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 196
Wachholz, Johann
Johann Wachholz, Posthilfsbote aus Soldin
Martha Glaser aus Nabern
Aufgebot am 19.12.1894, ausgehängt 21.12.1894 - 05.01.1895 beim Standesamt Wittstock
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49