80 Einträge für '...Mohrin.' gefunden

Altrichter, Johann Sigismund Ferdinand <23102> Personenblatt

* ca. 1762 , männlich
Leineweber, Lehrer in Großwubiser 1786-1789 in Großwubiser
+ 1822 in Mohrin

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128

Altrichter, Johann Sigismund Ferdinand <23102>

Leineweber, * ca. 1762, + 1822 in Mohrin
Landschullehrer in Großwubiser
Lehrer 1786-1789, ging nach Mohrin

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128

Benn, Karl Albert Gustav <26111> Personenblatt

Rufname: Gustav
* 16.04.1857 in Mansfeld , männlich , ev.
Pfarrer in Mansfeld,Sellin, Mohrin

VATER: Joachim Benn , Pfarrer , Rambow
MUTTER: Amanda Boldt

oo Karoline Jequier aus [Fleurier Schweiz], Trauung: 22.07.1884
oo Sophie Kolbe, Trauung: 14.10.1894

Kind: Stephan Benn, * 18.12.1889 in Sellin

Gymnasium Seehausen, Universität Straßburg, Leipzig, Berlin, Ordiniert 29.06.1884. 1884 Pfarrer in Mansfeld, 1887-1906 Pfarrer in Sellin, 1906 Pfarrer in Mohrin, Kirchenkreis Königsberg I, emeritiert 01.04.1927.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 45

Blume, Friedrich <11346>

Tagelöhner in Soldin 1848
* 15.01.1820 in Mohrin
9 Jahre in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Blume, Johann Friedrich <11346> Personenblatt

* 15.01.1820 in Mohrin , männlich
Tagelöhner in Soldin

oo Charlotte Neumann, Trauung: vor 1843

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Blume, * 08.01.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 444

Blume, Johann Friedrich Wilhelm <11348> Personenblatt

* 08.01.1843 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin

VATER: Johann Friedrich Blume , Tagelöhner , Mohrin
MUTTER: Charlotte Neumann

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 13

Böttcher, Christian Friedrich Gustav <26244> Personenblatt

Rufname: Gustav
* 16.02.1837 in Mohrin , männlich , ev.
Oberpfarrer in Mohrin, Lippehne
+ 20.10.1901 in Lippehne

VATER: Gustav Adolf Böttcher , Pfarrer , Leuthen-Wintdorf
MUTTER: Wilhelmine Mühlberg

oo Franziska Böttcher aus Gr.Gaglow, Trauung: 27.11.1867

Kind: Hermann Gustav Adolf Böttcher, * 24.04.1869 in Lippehne

Gymnasium Königsberg Nm. Universität Berlin. Ordiniert 22.10.1865. 1865 Hilfsprediger in Mohrin, 1867-1879 Diakon in Lippehne, Kirchenkreis Soldin, 1879-1901 Oberpfarrer und Superintendent ebd.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284

Böttcher, Gustav Adolf <26247> Personenblatt

Rufname: Adolf
* vor 1809 in Leuthen-Wintdorf , männlich , ev.
Pfarrer in Leuthen-Wintdorf, Mohrin

VATER: Christian Böttcher , Pfarrer , Sandow b. Cottbus
MUTTER: Karoline Angerstein , Cottbus

GESCHWISTER: Christian Friedrich Wilhelm Böttcher, Eduard Hermann Böttcher, Albert Theodor Böttcher

oo Wilhelmine Mühlberg, Trauung: vor 1837

Kind: Christian Friedrich Gustav Böttcher, * 16.02.1837 in Mohrin

Ordiniert 05.07.1829. 1829-1876 Pfarrer in Mohrin, Kirchenkreis Königsberg I, verzichtet 1876 auf sein Amt.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83

Böttcher, Hermann Gustav Adolf <26259> Personenblatt

* 24.04.1869 in Lippehne , männlich , ev.
Pfarrer in Lippehne, Palermo, Ziltendorf

VATER: Christian Friedrich Gustav Böttcher , Oberpfarrer , Mohrin
MUTTER: Franziska Böttcher , Gr.Gaglow

oo Dorothea Korreng aus Burg, Trauung: 12.11.1903 Burg

Gymnasium Pyritz. Universität Halle, Berlin. Ordiniert 18.12.1898. 1898 Pfarrer in Palermo, 1899 Hilfsprediger in Ziltendorf, Kirchenkreis Guben, 1904 Pfarrer ebd., emeritiert 01.04.1935.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83

Böttcher, N.N.

Kandidat aus Mohrin, Predigt am 05.05.1864 Vormittag. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Böttcher, Böttcher, Franziska <26245> Personenblatt

Böttcher
* vor 1847 in Gr.Gaglow , weiblich , ev.

VATER: Eduard Hermann Böttcher , Pfarrer , Leuthen-Wintdorf
MUTTER: Johanna Marie Lutze , Cottbus

oo Christian Friedrich Gustav Böttcher, Oberpfarrer aus Mohrin, Trauung: 27.11.1867

Kind: Hermann Gustav Adolf Böttcher, * 24.04.1869 in Lippehne

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83

Brähmer, Charlotte Emilie <2420>

Johann Finke, 24 Jahre alt, * in Mohrin, Wehrmann
Charlotte Emilie Brähmer, 24 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 01.11.1849 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1

Brähmer, Charlotte Emilie

Johann Friedrich Finke, 24 Jahre alt, * in Mohrin, Wehrmann
Charlotte Emilie Brähmer, 24 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 01.11.1849 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1

Brähmer, Finke, Charlotte Emilie <2420> Personenblatt

Brähmer
* 08.10.1827 in Soldin , weiblich
+ 10.06.1909 in Soldin

VATER: Wilhelm Brähmer , Bedienter, Eigentümer, Gastwirt , Karst bei Köln am Rhein
MUTTER: N.N. Hertel

GESCHWISTER: Auguste Brehmer, Wilhelm Robert Brehmer, Ernst Friedrich Brehmer

oo Johann Friedrich Finke, Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister aus Mohrin, Trauung: 01.11.1849 Soldin

Kind: Wilhelm Friedrich Finke, * 17.10.1849 in Soldin
Kind: Anna Sophie Finke, * 04.11.1850 in Soldin
Kind: Marie Auguste Emilie Finke, * 01.11.1852 in Soldin
Kind: Hermann Albert Finke, * 29.01.1855 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Finke, * 14.11.1856 in Soldin
Kind: Emma Emilie Finke, * 03.12.1858 in Soldin
Kind: Elise Auguste Emilie Finke, * 25.06.1864 in Soldin

Tochter von Wilhelm Brähmer, Bürger in Soldin
24 Jahre alt, getraut am 01.11.1849 zu Soldin mit Landwehrmann J. F. Finke
81 Jahre alt, gestorben am 10.06.1909 nachmittags 17:45 Uhr

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 10
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 1/1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 9/1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 8/1850
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1852
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 1/1855
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1856
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, Nr. 22
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, Nr. 5
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 53/1909

Brüning, Wilhelm Adolph

Schützenhauswirt Wilhelm Adolph Brüning, * 29.11.1841, in Mohrin
Witwe Schirmer Marie Henriette Ramschütz, * 04.09.1833, in Zollen
Trauung am 20.07.1880 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 16/1880

Dinow, Gottlieb <10912> Personenblatt

* 06.09.1806 in Mohrin , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Martin Dinow
MUTTER: N.N. Mathias

Militärdienst: 34 Inf-Reg, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Dinow, Gottlieb <10912>

* 06.09.1806 in Mohrin, luth.
Knecht
Sohn von 'Martin Dinow' und 'N.N. Mathias, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
Militärdienst: 34 Inf-Reg, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Dinow, Martin <10910> Personenblatt

* vor 1786 , männlich

oo N.N. Mathias, Trauung: vor 1806

Kind: Gottlieb Dinow, * 06.09.1806 in Mohrin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Dinow, Martin <10910>

Ehemann von N.N. Mathias
Vater von Gottlieb Dinow * 06.09.1806 in Mohrin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Elbers, Johanna Henriette Wilhelmine <9535>

Carl Friedrich Korn, * 01.04.1814 in Mohrin Kr. Königsberg Nm., Gefreiter
Johanna Henriette Wilhelmine Elbers, * 10.06.1821 in Soldin
Trauung 09.08.1840 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 36, lfdNr 6

Elbers, Elbess, Korn, Johanna Henriette Wilhelmine <9535> Personenblatt

Elbers
* 10.06.1821 in Soldin , weiblich

GESCHWISTER: Carl August Elbes, Caroline Wilhelmine Charlotte Elber

oo Carl Friedrich Korn, Schuhmacher aus Mohrin Kr. Königsberg Nm., Trauung: 09.08.1840 Soldin

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Korn, * 24.09.1840 in Soldin

Tochter von Friedrich Wilhelm Elbers, Invalide zu Soldin
1840 Trauung mit Carl Friedrich Korn in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 6/1840
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 12/1840

Finke, Anna Sophie <12244> Personenblatt

* 04.11.1850 in Soldin , weiblich , ev.
~ 10.11.1850 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Caroline Brehmer
Jungfrau Henriette Gablenz
Fischer Freymuth
Unteroffizier Rösler
Fischer Meier

VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Finke, Marie Auguste Emilie Finke, Hermann Albert Finke, Carl Heinrich Finke, Emma Emilie Finke, Elise Auguste Emilie Finke

Tochter von Landwehrmann Friedrich Finke und dessen Ehefrau Emilie, geb. Brehmer
geboren am 04.11.1850 morgens 08:30 Uhr

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 8/1850

Finke, Carl Heinrich <15595> Personenblatt

* 14.11.1856 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
~ 26.12.1856 in der Domkirche , Soldin
PATEN: 1. Herr Actuar Thomas
2. Fischermeister Freimark
3. Jungfrau Caroline Brehmer

VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Finke, Anna Sophie Finke, Marie Auguste Emilie Finke, Hermann Albert Finke, Emma Emilie Finke, Elise Auguste Emilie Finke

oo Louise Emilie Neuendorf aus Brügge, Aufgebot: 23.03.1884 Brügge

Kind: Clara Marie August Finke, * 12.09.1885 in Soldin
Kind: Hedwig Emilie Finke, * 23.02.1887 in Soldin

Sohn von Unteroffizier Johann Friedrich Finke und dessen Ehefrau Emilie Charlotte, geb. Brehmer
geboren am 14.11.1856 nachmittags 02:00 Uhr

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1856
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 72
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, Nr 21

Finke, Hermann Albert <15491> Personenblatt

* 29.01.1855 in Soldin , männlich , ev.
Musikus in Soldin
~ 25.02.1855 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Fischermeister Grossmann
2. Herr Fischer Freimark
3. Herr Töpfermeister Nell
4. Herr ActuarusThomas
5. Jungfrau Meyer
6. Jungfrau Reuschenberger

VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Finke, Anna Sophie Finke, Marie Auguste Emilie Finke, Carl Heinrich Finke, Emma Emilie Finke, Elise Auguste Emilie Finke

Sohn von Unteroffizier Friedrich Finke und dessen Ehefrau Emilie, geb. Brehmer
geboren am 29.01.1855 morgens 04:15 Uhr

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 1/1855
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 136

Finke, Johann <12484> Personenblatt

* vor 1800 , männlich , ev.
Ackerbürger in Mohrin
+ vor 1849

Kind: Johann Friedrich Finke, * um 1825 in Mohrin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 1/1849

Finke, Johann <2419>

Johann Finke, 24 Jahre alt, * in Mohrin, Wehrmann
Charlotte Emilie Brähmer, 24 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 01.11.1849 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1

Finke, Johann Friedrich <2419> Personenblatt

* um 1825 in Mohrin , männlich , ev.
Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister in Soldin
+ vor 1909 in Berlin

oo Charlotte Emilie Brähmer aus Soldin, Trauung: 01.11.1849 Soldin

Kind: Wilhelm Friedrich Finke, * 17.10.1849 in Soldin
Kind: Anna Sophie Finke, * 04.11.1850 in Soldin
Kind: Marie Auguste Emilie Finke, * 01.11.1852 in Soldin
Kind: Hermann Albert Finke, * 29.01.1855 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Finke, * 14.11.1856 in Soldin
Kind: Emma Emilie Finke, * 03.12.1858 in Soldin
Kind: Elise Auguste Emilie Finke, * 25.06.1864 in Soldin

Sohn von Johann Finke, Ackerbürger in Mohrin
1849 Landwehrmann im 8. Landwehr-Regiment
24 Jahre alt, getraut am 01.11.1849 zu Soldin mit Charlotte Emilie Brähmer
30.11.1875 Trauzeuge oo Dohrmann/Wolff in Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 1/1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 9/1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 8/1850
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1852
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 1/1855
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1856
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 34
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, Nr. 22
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, Nr. 5
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 53/1909

Finke, Johann Friedrich

Johann Friedrich Finke, 24 Jahre alt, * in Mohrin, Wehrmann
Charlotte Emilie Brähmer, 24 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 01.11.1849 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1

Finke, Marie Auguste Emilie <11749> Personenblatt

* 01.11.1852 in Soldin , weiblich , ev.
~ 21.11.1852 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Döll
2. Herr Freimark
3. Herr Brämer
4. Jungfrau Auguste Meyer
5. Jungfrau Marie Döll

VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Finke, Anna Sophie Finke, Hermann Albert Finke, Carl Heinrich Finke, Emma Emilie Finke, Elise Auguste Emilie Finke

Tochter von Unteroffizier Friedrich Finke und dessen Ehefrau Emilie, geb. Brähmer
geboren am 01.11.1852 abends 11:30 Uhr

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1852

Finke, Wilhelm Friedrich <14736> Personenblatt

* 17.10.1849 in Soldin , männlich , ev.
Schriftsetzer in Soldin
~ 01.11.1849 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Auguste Schröder
Jungfrau Auguste Tieske
Jungfrau Marie Timm
Jungfrau Emilie Ruschenberger
Jungfrau Caroline Brähmer
Junggeselle Wilhelm Brähmer

VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin

GESCHWISTER: Anna Sophie Finke, Marie Auguste Emilie Finke, Hermann Albert Finke, Carl Heinrich Finke, Emma Emilie Finke, Elise Auguste Emilie Finke

Sohn von Landwehrmann Johann Friedrich Finke und dessen Ehefrau Charlotte Emilie, geb. Brähmer
geboren am 17.10.1849 morgens 03:30 Uhr

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 9/1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, Nr 62
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 20

Finke, Fincke, John, Elise Auguste Emilie <11748> Personenblatt

Finke
* 25.06.1864 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1933 in Greifswald

VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Finke, Anna Sophie Finke, Marie Auguste Emilie Finke, Hermann Albert Finke, Carl Heinrich Finke, Emma Emilie Finke

oo Rudolph Robert Paul John, Bahnmeister-Assistent aus Cüstrin, Trauung: 06.02.1887 Soldin

Tochter des pensionierten Stadtwachtmeister Johann Friedrich Finke und dessen Ehefrau Emilie, geb. Bremer, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, Nr. 5
Standesamt Greifswald, Sterberegister Greifswald Nr. 170/1933

Finke, Possin, Emma Emilie <8877> Personenblatt

Finke
* 03.12.1858 in Soldin , weiblich
+ 08.04.1939 in Berlin

VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin

GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Finke, Anna Sophie Finke, Marie Auguste Emilie Finke, Hermann Albert Finke, Carl Heinrich Finke, Elise Auguste Emilie Finke

oo Wilhelm Friedrich Johann Possin, Büro-Assistent aus Soldin, Trauung: 28.06.1885 Soldin

Tochter des pensionierten Stadtwachtmeister Johann Friedrich Finke und dessen Ehefrau Emilie, geb. Bremer, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, Nr. 22
Standesamt Berlin-Tiergarten Nr. 1100/1939

Gauert, Carl Ferdinand <23967>

Töpfergeselle, * 10.06.1820 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Johann Gauert, tot' und 'Dorothea Pfeifer, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort wandert
hat sich gestellt in Mohrin
Stamm-Nr: 110

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Grasse, Emilie

Arbeiter Carl August Schlender, * 07.09.1842, in Mohrin Kr. Königsberg Nm.
sep. Hübner Emilie Grasse, * 17.12.1854, in Woltersdorf
Trauung am 30.11.1890 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 47/1890

Korn, Carl Friedrich <9534> Personenblatt

* 01.04.1814 in Mohrin Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schuhmacher in Mohrin Kr. Königsberg Nm., Soldin

oo Johanna Henriette Wilhelmine Elbers aus Soldin, Trauung: 09.08.1840 Soldin

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Korn, * 24.09.1840 in Soldin

Militärdienst: 14. Inf-Reg
Sohn von Bürger und Schuhmachermeister Christian Gottlieb Korn
1840 Gefreiter, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 6/1840
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 12/1840

Korn, Carl Friedrich <9534>

Carl Friedrich Korn, * 01.04.1814 in Mohrin Kr. Königsberg Nm., Gefreiter
Johanna Henriette Wilhelmine Elbers, * 10.06.1821 in Soldin
Trauung 09.08.1840 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 36, lfdNr 6

Korn, Carl Friedrich Wilhelm <9536> Personenblatt

* 24.09.1840 in Soldin , männlich , ev.
~ 27.09.1840 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Zarbock
2. Schlossergeselle Kustus
3. Jungfer Henriette Neumann
4. Jungfer Henriette Körbel
5. Jungfer Emilie Holz

VATER: Carl Friedrich Korn , Schuhmacher , Mohrin Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Johanna Henriette Wilhelmine Elbers , Soldin

Sohn des Gefreiten Carl Friedrich Korn und dessen Ehefrau Johanne Henriette Wilhelmine, geb. Elbers
geboren am 24.09.1840 morgens 09:00 Uhr

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 140
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 12/1840

Korn, Christian Gottlieb <33526> Personenblatt

* vor 1789 , männlich
Schuhmachermeister in Mohrin Kr. Königsberg Nm.

Kind: Carl Friedrich Korn, * 01.04.1814 in Mohrin Kr. Königsberg Nm.

Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 6/1840
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59

Kurzweg, Carl Friedrich <9413> Personenblatt

* 24.04.1820 in Mohrin , männlich , luth.

MUTTER: N.N. Kurzweg

Pflegesohn von Wilh. Gründling

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 237
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550

Kurzweg, Carl Friedrich <9413>

* 24.04.1820 in Mohrin, luth., Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Kurzweg, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 237, Pflegesohn von Wilh. Gründling

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550

Kurzweg, Carl Friedrich

Böttcher
* 24.04.1819 in Mohrin
Beantragte am 26.04.1849 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 31.05.1849
Vorgelegte Dokumente: Taufschein

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Kurzweg, N.N. <9412> Personenblatt

* vor 1800 , weiblich

Kind: Carl Friedrich Kurzweg, * 24.04.1820 in Mohrin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550

Kurzweg, N.N. <9412>

Mutter von Carl Friedrich Kurzweg * 24.04.1820 in Mohrin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 237

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550

Lubach, Louise Marie Bertha <28649> Personenblatt

* 11.02.1878 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Wilhelm Lubach und Ehefrau Wilhelmine Möhring
geboren am 11.02.1878 vormittags 09:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 20

Lubach, Louise Marie Bertha <28649>

* 11.02.1878 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Lubach' und 'Wilhelmine Möhring'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 20

Lubach, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1878
Ehefrau 'Wilhelmine Möhring'
Tochter 'Louise Marie Bertha Lubach', * 11.02.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 20

Mathias, N.N. <10911>

Ehefrau von Martin Dinow
Mutter von Gottlieb Dinow * 06.09.1806 in Mohrin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Mathias, Dinow, N.N. <10911> Personenblatt

Mathias
* vor 1786 , weiblich

oo Martin Dinow, Trauung: vor 1806

Kind: Gottlieb Dinow, * 06.09.1806 in Mohrin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Mau, Friedrich Wilhelm

Tischlermeister
* 11.12.1820 in Mohrin
Beantragte am 10.12.1846 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 18.02.1847
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847

Mau, Wilhelm <33098> Personenblatt

Rufname: Wilhelm
* 11.12.1819 in Mohrin , männlich
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 370

Mau, Wilhelm <33098>

Tischler in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 282
* 11.12.1819 in Mohrin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Mielitz, Marie <9824>

Ehefrau von Gottlieb Schmidt
Mutter von Friedrich Schmidt * 1815 in Mohrin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 274

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623

Mielitz, Schmidt, Marie <9824> Personenblatt

Mielitz
* vor 1795 , weiblich

oo Gottlieb Schmidt, Trauung: vor 1815

Kind: Friedrich Schmidt, * 1815 in Mohrin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623

Möhring, Friedr.

Tochter des Tagearbeiter Friedr. Möhring gestorben am 02.12.1858 Alter: 22 J. hitziges Nervenfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Möhring, Luise <2107> Personenblatt

* 02.10.1844 , weiblich

GESCHWISTER: Wilhelmine Möhring

Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Möhring, N.N. <2105> Personenblatt

männlich
Tagelöhner in Soldin

Kind: Wilhelmine Möhring
Kind: Luise Möhring, * 02.10.1844

1855 Tagelöhner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Möhring, Wilhelmine <2106> Personenblatt

weiblich

GESCHWISTER: Luise Möhring

Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Mühlberg, Böttcher, Wilhelmine <26248> Personenblatt

Mühlberg
* vor 1817 , weiblich , ev.

oo Gustav Adolf Böttcher, Pfarrer aus Leuthen-Wintdorf, Trauung: vor 1837

Kind: Christian Friedrich Gustav Böttcher, * 16.02.1837 in Mohrin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83

Müller, Rauschenberger, Auguste Luise Mathilde <10094> Personenblatt

Müller
* err. 1818 , weiblich , ev.
+ 03.01.1844 in Soldin

oo Johann Gottlieb Rauschenberger, Seiler aus Mohrin, Trauung: vor 1840

Kind: Julius Friedrich Wilhelm Rauschenberger, * 31.07.1840 in Soldin
Kind: Johann August Reinhold Rauschenberger, * 23.08.1843 in Soldin

26 Jahre alt, gestorben am 03.01.1844

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 50
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 9
Soldiner Kreisblatt vom 06.01.1844, Kirchennachrichten

Neumann, Blume, Charlotte <11347> Personenblatt

Neumann
* vor 1823 , weiblich

oo Johann Friedrich Blume, Tagelöhner aus Mohrin, Trauung: vor 1843

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Blume, * 08.01.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 13

Possart, Johann Friedrich Gotthilf <22833> Personenblatt

* um 1746 , männlich
Rektor in Mohrin 1788 in Mohrin

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 188, Nr 1

Possart, Johann Friedrich Gotthilf <22833>

42 Jahre alt, Rektor in Mohrin 1788
Ausbildung: Universität Halle und Frankfurt
Amtsjahre: 9
Einkommen: 90 Nebenamt Kantor und Organist

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788

Ramschütz, Marie Henriette

Schützenhauswirt Wilhelm Adolph Brüning, * 29.11.1841, in Mohrin
Witwe Schirmer Marie Henriette Ramschütz, * 04.09.1833, in Zollen
Trauung am 20.07.1880 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 16/1880

Rauschenberger, Johann <2226>

Seiler in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 297
* 07.11.1813 in Mohrin
10 Jahre in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Rauschenberger, Johann Gottlieb <2226>

* 07.11.1813 in Mohrin, luth.
Seiler
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 297
Militärdienst: 34. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673

Rauschenberger, Julius Friedrich Wilhelm <10095> Personenblatt

* 31.07.1840 in Soldin , männlich , luth.
Seiler in Soldin

VATER: Johann Gottlieb Rauschenberger , Seiler , Mohrin
MUTTER: Auguste Luise Mathilde Müller

GESCHWISTER: Johann August Reinhold Rauschenberger

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 115
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 2

Rauschenberger, Rausenberger, Johann August Reinhold <11494> Personenblatt

Rauschenberger
* 23.08.1843 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Johann Gottlieb Rauschenberger , Seiler , Mohrin
MUTTER: Auguste Luise Mathilde Müller

GESCHWISTER: Julius Friedrich Wilhelm Rauschenberger

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 50
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 9

Rauschenberger, Rausenberger, Johann Gottlieb <2226> Personenblatt

Rauschenberger
* 07.11.1813 in Mohrin , männlich
Seiler in Soldin, Amerika
+ vor 1864 in Amerika

oo Auguste Luise Mathilde Müller, Trauung: vor 1840

Kind: Julius Friedrich Wilhelm Rauschenberger, * 31.07.1840 in Soldin
Kind: Johann August Reinhold Rauschenberger, * 23.08.1843 in Soldin

stimmfähiger Seiler in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 297, 41 Jahre alt,
lfd. Nr. 85 nach Steuerzahlung, 11 Rtl 12 Sgr im Jahre 1854
Pflegekind W. Meinhard, Soldin 1855
34. Inf-Reg

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 50
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 9
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 396

Röhl, August Erdmann Friedrich <15884>

* 20.06.1858 in Soldin, ev., Fischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Röhl, verstorben' und 'Caroline Vorpahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 189, aktueller Aufenthaltsort Mohrin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 231

Schlender, Carl August

Arbeiter Carl August Schlender, * 07.09.1842, in Mohrin Kr. Königsberg Nm.
sep. Hübner Emilie Grasse, * 17.12.1854, in Woltersdorf
Trauung am 30.11.1890 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 47/1890

Schmidt, Friedrich <9825> Personenblatt

* 1815 in Mohrin , männlich , ev.
Geselle in Soldin

VATER: Gottlieb Schmidt
MUTTER: Marie Mielitz

wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623

Schmidt, Friedrich <9825>

* 1815 in Mohrin, ev.
Geselle
Sohn von 'Gottlieb Schmidt' und 'Marie Mielitz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 274, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623

Schmidt, Gottlieb <9823> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

oo Marie Mielitz, Trauung: vor 1815

Kind: Friedrich Schmidt, * 1815 in Mohrin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623

Schmidt, Gottlieb <9823>

Ehemann von Marie Mielitz
Vater von Friedrich Schmidt * 1815 in Mohrin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 274

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623

Schultze, Christoph <23054> Personenblatt

* 1712 in Mohrin , männlich
Schneider, Lehrer in Bernickow 1752-1762 in Bernickow
+ 1779 in Dürrenselchow

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127

Schultze, Christoph <23054>

Schneider, * 1712 in Mohrin, + 1779 in Dürrenselchow
Landschullehrer in Bernickow
Lehrer 1752-1762, ging nach Dürrenselchow

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127

v.Schönebeck, Hans <22223> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Mohrin Kr. Königsberg

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21, Nr 11

v.Schönebeck, Hans <22223>

Einwohner in Mohrin Kr. Königsberg 1718
23.08.1718 Klassifikation, Ringenwalde, Besitzer, Gesamthand die v.Schönebeck

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ringenwalde 1718, Seite 21

Wilsky, Wilhelm <23854> Personenblatt

* 20.11.1808 in Mohrin , männlich , luth
Knecht in Schönfließ

zu schwach

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Wilsky, Wilhelm <23854>

Knecht, * 20.11.1808 in Mohrin, luth
zu schwach

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 5