104 Einträge für '...Mellentin.' gefunden
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Friedrich Gossow
Mutter von Friedrich Wilhelm Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 58
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Friedrich Gossow
Mutter von Friedrich Wilhelm Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 20
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Gossow
Mutter von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1851 in Alt Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 150
Abraham, Marie
Ehefrau von Carl Friedrich Gossow
Mutter von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 127
Bandlow, Carl Julius Ferdinand
Carl Julius Ferdinand Bandlow, Arbeiter aus Mathildenhof
Anna Marie Elisabeth Magnus aus Schlegelsburg
Aufgebot am 30.12.1895, ausgehängt 03.01.1896 - 18.01.1896 beim Standesamt Mellentin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2
Buchholz, Carl
* 07.05.1820 in Mellentin, luth.
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Ludwig Buchholz, lebt' und 'Elisabeth Korsetzki, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 15 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Buchholz, Ludwig
Ehemann von Elisabeth Korsetzki
Vater von Carl Buchholz * 07.05.1820 in Mellentin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Busse, Sophie <7661>
Ehefrau von Johann Wolffgramm
Mutter von Friedrich Wolffgramm * 25.10.1819 in Mellentin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Busse, Wolffgramm, Sophie <7661> Personenblatt
Busse
* vor 1799 , weiblich
oo Johann Wolffgramm, Trauung: vor 1819
Kind: Friedrich Wolffgramm, * 25.10.1819 in Mellentin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Dieckhoff, Julius Hermann Wilhelm <480> Personenblatt
Rufname: Hermann
* 20.06.1850 in Rohrdorf , männlich , evangelisch
+ 08.04.1943 in Stargard
VATER: Wilhelm Friedrich Dieckhoff
MUTTER: Luise Kindermann
oo Albertine Pätzel aus Mellentin, Trauung: 10.06.1885 Pyritz
Kind: Ernst Julius Wilhelm Pätzel, * 23.10.1883 in Pyritz
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 23/1885
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_33_0045.jpg
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_33_0046.jpg
Drehmel, Carl August Franz
* 02.06.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Drehmel' und 'Julia Werger'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 129
Drehmel, Wilhelm
Ehemann von Julia Werger
Vater von Carl August Franz Drehmel * 02.06.1855 in Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 129
Fischer, Carl
Ehemann von Friederike Fischer
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Fischer * 29.12.1849 in Neu Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Kuno Gusow Kr. Wongrowitz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 122
Fischer, Carl Friedrich Wilhelm
* 29.12.1849 in Neu Mellentin Kr. Pyritz, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Fischer, lebt' und 'Friederike Fischer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 14.04.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Kuno Gusow Kr. Wongrowitz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 122
Fischer, Friederike
Ehefrau von Carl Fischer
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Fischer * 29.12.1849 in Neu Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Kuno Gusow Kr. Wongrowitz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 122
Gossow, Carl
Ehemann von Marie Abraham
Vater von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1851 in Alt Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 150
Gossow, Carl Friedrich
Ehemann von Marie Abraham
Vater von Friedrich Wilhelm Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 58
Gossow, Carl Friedrich
Ehemann von Marie Abraham
Vater von Friedrich Wilhelm Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 20
Gossow, Carl Friedrich
Ehemann von Marie Abraham
Vater von Wilhelm Friedrich Gossow * 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 127
Gossow, Friedrich Wilhelm
* 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin, ev., Schäfer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gossow' und 'Marie Abraham'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Alt Mellentin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 58
Gossow, Friedrich Wilhelm
* 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin, ev., Schäfer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gossow' und 'Marie Abraham'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Gr.Mölln
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 20
Gossow, Wilhelm Friedrich
* 30.01.1851 in Alt Mellentin Kr. Pyritz, ev., Knecht, 19 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gossow, lebt' und 'Marie Abraham, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Wuthenow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 150
Gossow, Wilhelm Friedrich
* 30.01.1852 in Alt Mellentin Kr. Soldin, ev., Schäfer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Gossow' und 'Marie Abraham'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Wuthenow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 127
Grunow, Johann Wilhelm Julius
* 28.09.1857 in Soldin, ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Grunow, verstorben' und 'Juliane Christiane Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Mellentin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 16, lfdNr 149
Grunow, Johann Wilhelm Julius
* 28.09.1857 in Soldin, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Grunow, verstorben' und 'Juliane Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Mellentin, Vater war Müller
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 94
Grunow, Johann Wilhelm Julius
* 28.09.1857 in Soldin, ev., Ziegler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Grunow, verstorben' und 'Juliane Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Alt Mellentin, hat sich gestellt in Mellentin, Vater war Müller
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 25
Hahn, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Hahn, Schäfer aus Neuenburg
Anna Luise Ernestine Kersten Stubenmädchen aus Lippehne
Aufgebot am 04.10.1900, ausgehängt 05.10.1900 - 20.10.1900 beim Standesamt Mellentin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69
Hutfilz, Martin Friedrich Wilhelm
Martin Friedrich Wilhelm Hutfilz, Arbeiter aus Mellentin
Wilhelmine Schulz Witwe Mietzelfeld aus Lippehne
Aufgebot am 11.04.1894, ausgehängt 11.04.1894 - 26.04.1894 beim Standesamt Mellentin, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12
Ihmm, Saewerin, Marie <8961> Personenblatt
Ihmm
* vor 1822 , weiblich
oo Wilhelm Saewerin, Bäcker aus Mellentin, Trauung: vor 1842
Kind: Otto Wilhelm Saewerin, * 24.11.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452
Jaehnecke, Luise
Ehefrau von Karl Jaehnicke
Mutter von Karl Friedrich August Jaehnicke * 17.04.1857 in Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 159
Jaehnicke, Karl
Ehemann von Luise Jaehnecke
Vater von Karl Friedrich August Jaehnicke * 17.04.1857 in Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 159
Jaehnicke, Karl Friedrich August
* 17.04.1857 in Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Jaehnicke, lebt' und 'Luise Jaehnecke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 114, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 159
Jaenicke, Carl Ludwig
* 04.03.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Jaenicke'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 111, aktueller Aufenthaltsort Neu-Mellentin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 141
Jähnicke, Carl Ludwig
Schlosser, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Neu Mellentin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 122
Jamrath, Marie Auguste Emilie
Johann Gottfried Valentin, aus Mellentin
Marie Auguste Emilie Jamrath aus Soldin
Aufgebot am 06.10.1899, ausgehängt 06.10.1899 - 21.10.1899 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70
Kersten, Anna Luise Ernestine
Friedrich Wilhelm Hahn, Schäfer aus Neuenburg
Anna Luise Ernestine Kersten Stubenmädchen aus Lippehne
Aufgebot am 04.10.1900, ausgehängt 05.10.1900 - 20.10.1900 beim Standesamt Mellentin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69
Knoll, Anna Malwine
Friedrich Röstel, Arbeiter aus Lippehne
Anna Malwine Knoll aus Theeren
Aufgebot am 13.01.1894, ausgehängt 13.01.1894 - 28.01.1894 beim Standesamt Soldin, Theeren, Schöneberg, Mellentin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2
Köhlertz, Emilie Henriette
Carl Friedrich Wilhelm Schmolt, aus Soldin
Emilie Henriette Köhlertz aus Lippehne
Aufgebot am 12.01.1894, ausgehängt 12.01.1894 - 27.01.1894 beim Standesamt Soldin, Neu Mellentin, Theeren
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1
Köller, Michael <2057> Personenblatt
männlich
Bauer in Soldin
1855 Bauer in Mellentin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Köller, Michael <2057>
Bauer in Mellentin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Korsetzki, Elisabeth
Ehefrau von Ludwig Buchholz
Mutter von Carl Buchholz * 07.05.1820 in Mellentin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Kraft, Ernst Friedrich Wilhelm
* 02.01.1855 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Kraft, lebt' und 'Christine Langkavel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 203
Kraft, Michael
Ehemann von Christine Langkavel
Vater von Ernst Friedrich Wilhelm Kraft * 02.01.1855 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 203
Krüger, Caroline
Ehefrau von August Wilhelm Zamzow
Mutter von Carl Friedrich Zamzow * 25.10.1846 in Pitzerwitz Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 15
Krüger, Caroline
Ehefrau von August Wilhelm Zamzow
Mutter von Carl Friedrich Zamzow * 25.10.1846+ in Pitzerwitz Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 132
Ladewig, Louise
Ehefrau von Wilhelm Will
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Will * 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 115
Ladewig, Louise
Ehefrau von Wilhelm Will
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Will * 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 53
Langkavel, Christine
Ehefrau von Michael Kraft
Mutter von Ernst Friedrich Wilhelm Kraft * 02.01.1855 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 203
Linde, Regine
Ehefrau von Christian Friedrich Mahlendorf
Mutter von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 156
Linde, Regine
Ehefrau von Christian Friedrich Mahlendorf
Mutter von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 74
Linde, Regine
Ehefrau von Christian Friedrich Mahlendorf
Mutter von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 29
Magnus, Anna Marie Elisabeth
Carl Julius Ferdinand Bandlow, Arbeiter aus Mathildenhof
Anna Marie Elisabeth Magnus aus Schlegelsburg
Aufgebot am 30.12.1895, ausgehängt 03.01.1896 - 18.01.1896 beim Standesamt Mellentin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2
Mahlendorf, Christian Friedrich
Ehemann von Regine Linde
Vater von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 156
Mahlendorf, Christian Friedrich
Ehemann von Regine Linde
Vater von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 74
Mahlendorf, Christian Friedrich
Ehemann von Regine Linde
Vater von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 29
Mahlendorf, Hermann Gustav Friedrich
* 07.07.1848 in Mellentin Kr. soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Mahlendorf, lebt' und 'Regine Linde, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 156
Mahlendorf, Hermann Gustav Friedrich
* 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Mahlendorf, lebt' und 'Regine Linde, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 74
Mahlendorf, Hermann Gustav Friedrich
* 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Mahlendorf, lebt' und 'Regine Linde, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 29
Mielke, N.N. <8331>
Ehefrau von Friedrich Wegener
Mutter von Friedrich Wegener * 18.01.1819 in Mellentin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 155
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 326
Mielke, Wegener, N.N. <8331> Personenblatt
Mielke
* vor 1799 , weiblich
oo Friedrich Wegener, Trauung: vor 1819
Kind: Friedrich Wegener, * 18.01.1819 in Mellentin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 326
Milster, Caroline
Ehefrau von Christian Friedrich Rissmann
Mutter von Hermann Julius Rissmann * 28.12.1856 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 169
Milster, Karoline
Ehefrau von Christian Rissmann
Mutter von Hermann Julius Rissmann * 28.12.1856 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 58
N.N., N.N. <1091> Personenblatt
...
weiblich
+ in Mellentin
oo ... Kolbe, Arbeiter
Kind: Friederike Kolbe, * 1827 in Carolinenburg Kreis Soldin
Pätzel, Carl Wilhelm <37> Personenblatt
männlich , evangelisch
Arbeiter in Soldin, Stettin
+ vor 1894 in Pyritz
oo Justine Simrow aus Pyritz
Kind: Wilhelm Pätzel, * 1857 in Simonsdorf
Kind: Albertine Pätzel, * 30.12.1858 in Mellentin
Kind: Karl Friedrich August Pätzel, * 28.03.1862 in Pyritz
Kind: Anna Auguste Emilie Pätzel, * 25.12.1864 in Pyritz
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 23/1885 - StArch Stettin
Pätzel, Ernst Julius Wilhelm <481> Personenblatt
* 23.10.1883 in Pyritz , männlich
VATER: Julius Hermann Wilhelm Dieckhoff , Rohrdorf
MUTTER: Albertine Pätzel , Mellentin
vorehelich
Geburtsurkunde StA Pyritz Nr. 228/1883
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_01_8_0228.jpg
Pätzel, Dieckhoff, Albertine <36> Personenblatt
Pätzel
* 30.12.1858 in Mellentin , weiblich , evangelisch
VATER: Carl Wilhelm Pätzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Simrow , Pyritz
GESCHWISTER: Wilhelm Pätzel, Karl Friedrich August Pätzel, Anna Auguste Emilie Pätzel
oo Julius Hermann Wilhelm Dieckhoff aus Rohrdorf, Trauung: 10.06.1885 Pyritz
Kind: Ernst Julius Wilhelm Pätzel, * 23.10.1883 in Pyritz
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 23/1885 - StArch Stettin
Reinke, Friedrich Wilhelm
* 29.01.1858 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Reinke, verstorben' und 'Caroline Reinke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 191, aktueller Aufenthaltsort Alt Mellentin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Mietzelfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 233
Rissmann, Christian
Ehemann von Karoline Milster
Vater von Hermann Julius Rissmann * 28.12.1856 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 58
Rissmann, Christian Friedrich
Ehemann von Caroline Milster
Vater von Hermann Julius Rissmann * 28.12.1856 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 169
Rissmann, Hermann Julius
* 28.12.1856 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Rissmann, lebt' und 'Caroline Milster, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 169
Rissmann, Hermann Julius
* 28.12.1856 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Rissmann, lebt' und 'Karoline Milster, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Mellentin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 58
Röstel, Friedrich
Friedrich Röstel, Arbeiter aus Lippehne
Anna Malwine Knoll aus Theeren
Aufgebot am 13.01.1894, ausgehängt 13.01.1894 - 28.01.1894 beim Standesamt Soldin, Theeren, Schöneberg, Mellentin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2
Saewerin, Friedrich
Vater von Wilhelm Saewerin * 03.04.1820 in Mellentin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Saewerin, Otto Wilhelm <8962> Personenblatt
* 24.11.1842 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Wilhelm Saewerin , Bäcker , Mellentin
MUTTER: Marie Ihmm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452
Saewerin, Wilhelm <8960> Personenblatt
* 03.04.1820 in Mellentin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
oo Marie Ihmm, Trauung: vor 1842
Kind: Otto Wilhelm Saewerin, * 24.11.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452
Saewerin, Wilhelm <8960>
* 03.04.1820 in Mellentin, ev.
Bäcker
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 193b
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 452
Saewerin, Wilhelm
* 03.04.1820 in Mellentin, luth.
Geselle
Sohn von 'Friedrich Saewerin, lebt' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Schmolt, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Schmolt, aus Soldin
Emilie Henriette Köhlertz aus Lippehne
Aufgebot am 12.01.1894, ausgehängt 12.01.1894 - 27.01.1894 beim Standesamt Soldin, Neu Mellentin, Theeren
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1
Schulz, Wilhelmine
Martin Friedrich Wilhelm Hutfilz, Arbeiter aus Mellentin
Wilhelmine Schulz Witwe Mietzelfeld aus Lippehne
Aufgebot am 11.04.1894, ausgehängt 11.04.1894 - 26.04.1894 beim Standesamt Mellentin, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12
Sennecke, Carl August Julius
* 13.06.1859 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Sennecke, lebt' und 'Caroline Wolff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 285, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Stellmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 253
Sennecke, Christian
Ehemann von Caroline Wolff
Vater von Carl August Julius Sennecke * 13.06.1859 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 253
Simrow, Pätzel, Justine <38> Personenblatt
Simrow
* in Pyritz , weiblich , evangelisch
oo Carl Wilhelm Pätzel, Arbeiter
Kind: Wilhelm Pätzel, * 1857 in Simonsdorf
Kind: Albertine Pätzel, * 30.12.1858 in Mellentin
Kind: Karl Friedrich August Pätzel, * 28.03.1862 in Pyritz
Kind: Anna Auguste Emilie Pätzel, * 25.12.1864 in Pyritz
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 23/1885 - StArch Stettin
Streker, Gustav Daniel
Gustav Daniel Streker, Eisenbahnbeamter aus Mellentin
Louise Mathilde Henriette Voigt aus Mellentin
Aufgebot am 05.05.1883, ausgehängt 06.05.1883 - 21.05.1883 beim Standesamt Mellentin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28
Valentin, Johann Gottfried
Johann Gottfried Valentin, aus Mellentin
Marie Auguste Emilie Jamrath aus Soldin
Aufgebot am 06.10.1899, ausgehängt 06.10.1899 - 21.10.1899 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70
Voigt, Louise Mathilde Henriette
Gustav Daniel Streker, Eisenbahnbeamter aus Mellentin
Louise Mathilde Henriette Voigt aus Mellentin
Aufgebot am 05.05.1883, ausgehängt 06.05.1883 - 21.05.1883 beim Standesamt Mellentin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28
Wegener, Friedrich <8330> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
oo N.N. Mielke, Trauung: vor 1819
Kind: Friedrich Wegener, * 18.01.1819 in Mellentin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 326
Wegener, Friedrich <8332> Personenblatt
* 18.01.1819 in Mellentin , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Friedrich Wegener
MUTTER: N.N. Mielke
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 326
Wegener, Friedrich <8332>
* 18.01.1819 in Mellentin, luth.
Lehrling, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Wegener' und 'N.N. Mielke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 155
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 326
Wegener, Friedrich <8330>
Ehemann von N.N. Mielke
Vater von Friedrich Wegener * 18.01.1819 in Mellentin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 155
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 326
Werger, Julia
Ehefrau von Wilhelm Drehmel
Mutter von Carl August Franz Drehmel * 02.06.1855 in Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 129
Will, Johann Friedrich Wilhelm
* 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Will, verstorben' und 'Louise Ladewig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Pyritz
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 115
Will, Johann Friedrich Wilhelm
* 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Will, verstorben' und 'Louise Ladewig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 53
Will, Johannes Friedrich Wilhelm
Schlosser, * 18.07.1854 in Mellentin, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 5
Will, Wilhelm
Ehemann von Louise Ladewig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Will * 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 115
Will, Wilhelm
Ehemann von Louise Ladewig
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Will * 18.07.1854 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 53
Wolff, Caroline
Ehefrau von Christian Sennecke
Mutter von Carl August Julius Sennecke * 13.06.1859 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 253
Wolffgramm, Friedrich <7662> Personenblatt
* 25.10.1819 in Mellentin , männlich , ev.
Lehrling in Soldin
VATER: Johann Wolffgramm
MUTTER: Sophie Busse
Aufenthalt in Stettin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Wolffgramm, Friedrich <7662>
* 25.10.1819 in Mellentin, ev.
Lehrling
Sohn von 'Johann Wolffgramm' und 'Sophie Busse, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 103, Aufenthalt in Stettin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Wolffgramm, Johann <7660> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
oo Sophie Busse, Trauung: vor 1819
Kind: Friedrich Wolffgramm, * 25.10.1819 in Mellentin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Wolffgramm, Johann <7660>
Ehemann von Sophie Busse
Vater von Friedrich Wolffgramm * 25.10.1819 in Mellentin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Zamzow, August Wilhelm
Ehemann von Caroline Krüger
Vater von Carl Friedrich Zamzow * 25.10.1846 in Pitzerwitz Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 15
Zamzow, August Wilhelm
Ehemann von Caroline Krüger
Vater von Carl Friedrich Zamzow * 25.10.1846+ in Pitzerwitz Kr. Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 132
Zamzow, Carl Friedrich
* 25.10.1846 in Pitzerwitz Kr. Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Wilhelm Zamzow, lebt' und 'Caroline Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 325, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 15
Zamzow, Carl Friedrich
* 25.10.1846+ in Pitzerwitz Kr. Soldin, ev., Hauslehrer, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Wilhelm Zamzow, lebt' und 'Caroline Krüger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 325, aktueller Aufenthaltsort Pyritz, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Mellentin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 132