94 Einträge für '...Mecklenburg.' gefunden

Augustin, Friedrich Davied <3675> Personenblatt

* um 1759 in Klein Fiel in Mecklenburg , männlich
Gärtner in Soldin

Gärtner in Soldin 1791 , Bürgereid am 04.10.1791 , sein Alter 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Augustin, Friedrich Davied <3675>

Gärtner, * um 1759 in Klein Fiel in Mecklenburg, Bürgereid am 04.10.1791, Alter: 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 306

Backhaus, Carl Friedrich Wilhelm <15830>

* 22.12.1858 in Soldin, ev., Klemper, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Luise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Schwerin Mecklenburg, Vater war Schlosser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 98

Backhaus, Karl Friedrich Wilhelm <15830>

* 22.12.1858 in Soldin, ev., Klempner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Backhaus, lebt' und 'Luise Weinberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Schwerin in Mecklenburg, Vater war Schlosser
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 176

Balfanz, Jul. Gottl. Wilh.

Jul. Gottl. Wilh. Balfanz Sattlermeister aus Gr. Crossin bei Bärwalde
Caroline Mecklenburg Jungfrau
Aufgebot am 01.05.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Berkowsky, Caroline <10109>

Ehefrau von Friedrich Herlinger
Mutter von Gottlob Friedrich Herlinger * 02.01.1830 in Wilhelmsburg in Mecklenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Berkowsky, Herlinger, Caroline <10109> Personenblatt

Berkowsky
* vor 1810 , weiblich

oo Friedrich Herlinger, Schlosser aus Wilhelmsburg in Mecklenburg, Trauung: vor 1830

Kind: Gottlob Friedrich Herlinger, * 02.01.1830 in Wilhelmsburg in Mecklenburg
Kind: Heinrich Herlinger, * 08.09.1831 in Kalkwesten
Kind: Wilhelm Julius Herlinger, * 05.12.1834 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Drescher, Auguste

Ehefrau von Wilhelm Grünwald
Mutter von Ludwig Albert Grünwald * 27.04.1848 in Alt Reeß Kr. Schwerin Mecklenburg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 126

Ehrich, Christoph Wilhelm <3534> Personenblatt

* um 1728 in Nierow in Mecklenburg , männlich
Ackersmann in Soldin

Ackersmann in Soldin 1783 , Bürgereid am 30.04.1783 , sein Alter 55 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Ehrich, Christoph Wilhelm <3534>

Ackersmann, * um 1728 in Nierow in Mecklenburg, Bürgereid am 30.04.1783, Alter: 55 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 271

Genske, Carl Ludwig

Carl Ludwig Genske, Schuhmacher , hier
Marie Auguste Charlotte Amalie Mecklenburg, aus Bärfelde Nm.
Aufgebot am 30.08.1884, Aushang 01.09.1884 - 16.09.1884 Standesamt Bärfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1884

Gessel, Bernhard Adolph August <15085> Personenblatt

* 14.06.1852 in Güstrow Kr. Mecklenburg , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 130

Gessel, Bernhard Adolph August <15085>

* 14.06.1852 in Güstrow Kr. Mecklenburg, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gessel, lebt' und 'Catharina Hopp, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 80, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 130

Gessel, Carl

Ehemann von Catharina Hopp
Vater von Bernhard Adolph August Gessel * 14.06.1852 in Güstrow Kr. Mecklenburg
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 130

Grabow, Johann Christian <3630> Personenblatt

* in Clieft in Mecklenburg , männlich
Müller in Soldin

Müller in Soldin 1789 , Bürgereid am 16.04.1789

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Grabow, Johann Christian <3630>

Müller, * in Clieft in Mecklenburg, Bürgereid am 16.04.1789

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 295

Grasse, Heinrich Friedrich Otto

Heinrich Friedrich Otto Grasse, Schmied
Auguste Henriette Wilhelmine Mecklenburg, , hier
Aufgebot am 27.09.1883, Aushang 27.09.1883 - 12.10.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1883

Grünwald, Gustav Max <15393>

* 07.05.1854 in Königsberg, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grünwald, lebt' und 'Auguste Drescher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Schwerin in Mecklenburg, dient im Artillerie-Reg. Nr. 24
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 77

Grünwald, Ludwig Albert <14607> Personenblatt

* 27.04.1848 in Alt Reeß Kr. Schwerin Mecklenburg , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, Nr 126

Grünwald, Ludwig Albert <14607>

* 27.04.1848 in Alt Reeß Kr. Schwerin Mecklenburg, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Grünwald, lebt' und 'Auguste Drescher, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 126

Grünwald, Wilhelm

Ehemann von Auguste Drescher
Vater von Ludwig Albert Grünwald * 27.04.1848 in Alt Reeß Kr. Schwerin Mecklenburg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 126

Gundlach, Caspar

Schneidermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 316
29 Jahre alt, geb. in Mecklenburg
ausgewählt durch Los-Nr 200
krank

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 50

Hechler, Christian <11609> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Soldin

oo Marie Mecklenburg, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hechler, * 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 159
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 28

Hechler, Christian

Ehemann von Marie Mecklenburg
Vater von Gustav Adolf Hechler * 30.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 195

Hechler, Christian <11609>

Ehemann von Marie Mecklenburg
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Hechler * 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 159

Hechler, Christian <11609>

Ehemann von Marie Mecklenburg
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Hechler * 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 92

Hechler, Christian <11609>

Ehemann von Marie Mecklenburg
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Hechler * 09.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 28

Hechler, Gustav Adolf <15849>

* 30.06.1858 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Hechler, verstorben' und 'Marie Mecklenburg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 89, aktueller Aufenthaltsort Lippehne, Vater war Schäfer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 195

Hechler, Johann Friedrich Wilhelm <11611> Personenblatt

* 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Christian Hechler
MUTTER: Marie Mecklenburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 159
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 28

Hechler, Johann Friedrich Wilhelm <11611>

* 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Hechler, verstorben' und 'Marie Mecklenburg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 159

Hechler, Johann Friedrich Wilhelm <11611>

* 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Hechler, verstorben' und 'Marie Mecklenburg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 92

Hechler, Johann Friedrich Wilhelm <11611>

* 09.02.1844 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Hechler, verstorben' und 'Marie Mecklenburg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 97, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 28

Herlinger, Friedrich <10108> Personenblatt

* vor 1810 in Wilhelmsburg in Mecklenburg , männlich
Schlosser in Soldin

oo Caroline Berkowsky, Trauung: vor 1830

Kind: Gottlob Friedrich Herlinger, * 02.01.1830 in Wilhelmsburg in Mecklenburg
Kind: Heinrich Herlinger, * 08.09.1831 in Kalkwesten
Kind: Wilhelm Julius Herlinger, * 05.12.1834 in Soldin

Aufenthalt in Stettin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Herlinger, Friedrich <10108>

* in Wilhelmsburg in Mecklenburg
Schlosser, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298, Aufenthalt in Stettin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Herlinger, Friedrich <10108>

Ehemann von Caroline Berkowsky
Vater von Gottlob Friedrich Herlinger * 02.01.1830 in Wilhelmsburg in Mecklenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Herlinger, Gottlob Friedrich <10110> Personenblatt

* 02.01.1830 in Wilhelmsburg in Mecklenburg , männlich

VATER: Friedrich Herlinger , Schlosser , Wilhelmsburg in Mecklenburg
MUTTER: Caroline Berkowsky

GESCHWISTER: Heinrich Herlinger, Wilhelm Julius Herlinger

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Herlinger, Gottlob Friedrich <10110>

* 02.01.1830 in Wilhelmsburg in Mecklenburg, Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Herlinger' und 'Caroline Berkowsky, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Herlinger, Heinrich <10111> Personenblatt

* 08.09.1831 in Kalkwesten , männlich

VATER: Friedrich Herlinger , Schlosser , Wilhelmsburg in Mecklenburg
MUTTER: Caroline Berkowsky

GESCHWISTER: Gottlob Friedrich Herlinger, Wilhelm Julius Herlinger

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Herlinger, Wilhelm Julius <10112> Personenblatt

* 05.12.1834 in Soldin , männlich

VATER: Friedrich Herlinger , Schlosser , Wilhelmsburg in Mecklenburg
MUTTER: Caroline Berkowsky

GESCHWISTER: Gottlob Friedrich Herlinger, Heinrich Herlinger

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 121
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Holdorff, Wilhelm <4442> Personenblatt

* um 1800 in Goldenbaum im Mecklenburgischen , männlich
Ackerbürger in Soldin

Ackerbürger in Soldin 1829 , Bürgereid am 30.04.1829 , sein Alter 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Holdorff, Wilhelm <4442>

Ackerbürger, * um 1800 in Goldenbaum im Mecklenburgischen, Bürgereid am 30.04.1829, Alter: 29 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 123

Hopp, Catharina

Ehefrau von Carl Gessel
Mutter von Bernhard Adolph August Gessel * 14.06.1852 in Güstrow Kr. Mecklenburg
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 130

Hoppe, Carl Heinrich Johann <14983> Personenblatt

* 05.11.1851 in Bruel Mecklenburg Kr. Schwerin , männlich , ev.
Buchbinder in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, Nr 155

Hoppe, Carl Heinrich Johann <14983>

* 05.11.1851 in Bruel Mecklenburg Kr. Schwerin, ev., Buchbinder, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Hoppe, lebt' und 'Caroline Pressentin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 95, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Röbel Mecklenburg Kr. Schwerin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 155

Hoppe, Johann

Ehemann von Caroline Pressentin
Vater von Carl Heinrich Johann Hoppe * 05.11.1851 in Bruel Mecklenburg Kr. Schwerin
Wohnort Röbel Mecklenburg Kr. Schwerin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 155

Kuhnert, Anna Luise Friederike Alwine

Friedrich Hermann Robert Opitz, Lokomotivführer , hier
Anna Luise Friederike Alwine Kuhnert, aus Friedland Mecklenburg
Aufgebot am 06.10.1893, Aushang 07.10.1893 - 22.10.1893 Standesamt Friedland, Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1893

Landpahl, Johann <3897> Personenblatt

* um 1778 in Mecklenburg , männlich
Fischermeister in Soldin

Fischermeister in Soldin 1803 , Bürgereid am 29.04.1803 , sein Alter 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Landpahl, Johann <3897>

Fischermeister, * um 1778 in Mecklenburg, Bürgereid am 29.04.1803, Alter: 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 18

Lemmke, Carl

Tischlergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 3
geb. in Mecklenburg 1792
ausgewählt durch Los-Nr 230

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Liebenow, Johann Jakob <3488> Personenblatt

* um 1755 in Lidmania in Mecklenburg , männlich
Maurer in Soldin

Maurer in Soldin 1781 , Bürgereid am 21.02.1781 , sein Alter 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Liebenow, Johann Jakob <3488>

Maurer, * um 1755 in Lidmania in Mecklenburg, Bürgereid am 21.02.1781, Alter: 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 259

Mecklenburg, Auguste Henriette Wilhelmine

Heinrich Friedrich Otto Grasse, Schmied
Auguste Henriette Wilhelmine Mecklenburg, , hier
Aufgebot am 27.09.1883, Aushang 27.09.1883 - 12.10.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1883

Mecklenburg, Caroline

Jul. Gottl. Wilh. Balfanz Sattlermeister aus Gr. Crossin bei Bärwalde
Caroline Mecklenburg Jungfrau
Aufgebot am 01.05.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Mecklenburg, Herrmann <17382> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Wilhelm Mecklenburg , Kolonist
MUTTER: Louise Possin

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, Nr 3

Mecklenburg, Herrmann <17382>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Wilhelm Mecklenburg und Louise Possin

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, lfdNr 3

Mecklenburg, Johann

des Eigenthümer Johann Mecklenburg gestorben am 28.10.1863 Alter: 54 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Mecklenburg, Johann Gottlieb

I. Geburtsscheine Nr 19
Schneider, Johann Gottlieb Mecklenburg , * 28.04.1800 in Hohenwalde
Vater: Füsilier, Johannes Mecklenburg
Mutter: Elisabeth Uckert

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 19

Mecklenburg, Johannes

I. Geburtsscheine Nr 19
Schneider, Johann Gottlieb Mecklenburg , * 28.04.1800 in Hohenwalde
Vater: Füsilier, Johannes Mecklenburg
Mutter: Elisabeth Uckert

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 19

Mecklenburg, Marie Auguste Charlotte Amalie

Carl Ludwig Genske, Schuhmacher , hier
Marie Auguste Charlotte Amalie Mecklenburg, aus Bärfelde Nm.
Aufgebot am 30.08.1884, Aushang 01.09.1884 - 16.09.1884 Standesamt Bärfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1884

Mecklenburg, Wilhelm <17380> Personenblatt

* um 1819 , männlich
Kolonist in Hauswerder

oo Louise Possin, Trauung: vor 1854

Kind: Herrmann Mecklenburg, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, Nr 1

Mecklenburg, Wilhelm

Ehemann von Hermine Louise Possin
Vater von Wilhelm Carl Ferdinand Mecklenburg * 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 160

Mecklenburg, Wilhelm

Ehemann von Hanna Louise Possin
Vater von Wilhelm Karl Ferdinand Mecklenburg * 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 105

Mecklenburg, Wilhelm Carl Ferdinand <15634>

* 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin, ev., Kanzleigehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Mecklenburg, lebt' und 'Hermine Louise Possin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 160

Mecklenburg, Wilhelm Karl Ferdinand <15634>

* 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin, ev., Kanzleigehilfe, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Mecklenburg, lebt' und 'Hanna Louise Possin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 105

Mecklenburg, Hechler, Marie <11610> Personenblatt

Mecklenburg
* vor 1824 , weiblich

oo Christian Hechler, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hechler, * 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 159
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 28

Ohnesorge, Carl <6919>

luth.
Rektor, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 35, nach Neumecklenburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 83

Ohnesorge, Carl Ludwig Friedrich <6919> Personenblatt

* vor 1811 , männlich , luth.
Rektor in Soldin

oo Adelheid Gülke, Trauung: vor 1831
oo Minna Kennemann, Trauung: vor 1834

Kind: Carl August Wilhelm Julius Alexander Ohnesorge, * 03.07.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Herrmann Johannes Ohnesorge, * 13.09.1834 in Soldin

Wurde 1830 Rektor in Soldin, war bisher Hauslehrer in Dölzig bei Hammer
dann nach Neumecklenburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 83
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248

Opitz, Friedrich Hermann Robert

Friedrich Hermann Robert Opitz, Lokomotivführer , hier
Anna Luise Friederike Alwine Kuhnert, aus Friedland Mecklenburg
Aufgebot am 06.10.1893, Aushang 07.10.1893 - 22.10.1893 Standesamt Friedland, Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1893

Pauly, Friedrich <4195> Personenblatt

* in Fürstenberg in Mecklenburg , männlich
Glaser in Soldin

Glaser in Soldin 1818 , Bürgereid am 14.05.1818 , sein Alter Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Pauly, Friedrich <4195>

Glaser, * in Fürstenberg in Mecklenburg, Bürgereid am 14.05.1818

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 65

Possin, Hanna Louise

Ehefrau von Wilhelm Mecklenburg
Mutter von Wilhelm Karl Ferdinand Mecklenburg * 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 105

Possin, Hermine Louise

Ehefrau von Wilhelm Mecklenburg
Mutter von Wilhelm Carl Ferdinand Mecklenburg * 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 160

Possin, Louise <17381>

Alter: 32 Jahre, * um 1823
Ehefrau von Wilhelm Mecklenburg

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, lfdNr 2

Possin, Mecklenburg, Louise <17381> Personenblatt

Possin
* um 1823 , weiblich

oo Wilhelm Mecklenburg, Kolonist, Trauung: vor 1854

Kind: Herrmann Mecklenburg, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, Nr 2

Pressentin, Caroline

Ehefrau von Johann Hoppe
Mutter von Carl Heinrich Johann Hoppe * 05.11.1851 in Bruel Mecklenburg Kr. Schwerin
Wohnort Röbel Mecklenburg Kr. Schwerin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 155

Schönwetter, Carl Wilhelm Ludwig <11513>

* 17.07.1843 in Soldin, ev., Apotheker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Schönwetter, verstorben' und 'Wilhelmine Maas, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort Grabow Mecklenburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 113

Schulz, Friedrich

Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 33
geb. in Mecklenburg 1793

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Stanislaus, Nicolaus Christoph <2969> Personenblatt

* um 1722 in Rostock in Mecklenburg , männlich
Pantoffelmachergeselle in Soldin

Pantoffelmachergeselle in Soldin 1749 , Bürgereid am 17.03.1749 , sein Alter 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Stanislaus, Nicolaus Christoph <2969>

Pantoffelmachergeselle, * um 1722 in Rostock in Mecklenburg, Bürgereid am 17.03.1749, Alter: 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 120

Tapernow, Gideon <3041> Personenblatt

* um 1703 in Büttzow Mecklenburg , männlich
Schönfärber in Soldin

Schönfärber in Soldin 1753 , Bürgereid am 04.05.1753 , sein Alter 50 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Tapernow, Gideon <3041>

Schönfärber, * um 1703 in Büttzow Mecklenburg, Bürgereid am 04.05.1753, Alter: 50 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 142

Thonmann, Rudolph

Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 40
geb. in Mecklenburg Schwerin 1785

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Uckert, Elisabeth

I. Geburtsscheine Nr 19
Schneider, Johann Gottlieb Mecklenburg , * 28.04.1800 in Hohenwalde
Vater: Füsilier, Johannes Mecklenburg
Mutter: Elisabeth Uckert

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 19

v.Waldow, Arnold Christoph <22198> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Mecklenburgischer Major in Adamsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85, Nr 32

v.Waldow, Arnold Christoph <22198>

Mecklenburgischer Major in Adamsdorf 1718
17.08.1718 Klassifikation, Adamsdorf, Besitzer, Bruder des Bernhard Wilhelm v.Waldow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85

v.Waldow, Bernhard Wilhelm <22197> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Mecklenburgischer Obertleutnant in Adamsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85, Nr 32

v.Waldow, Bernhard Wilhelm <22197>

Mecklenburgischer Obertleutnant in Adamsdorf 1718
17.08.1718 Klassifikation, Adamsdorf, Besitzer 1715, unverheiratet

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85

Walter, Adolph

Brauer in Soldin 1813, Haus-Nr 169
geb. in Mecklenburg 1777
ausgewählt durch Los-Nr 273

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Wendland, Emil Carl Ferdinand <15913>

* 23.07.1858 in Soldin, ev., Kupferschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Wendland, lebt' und 'Emilie Kaapke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 254, aktueller Aufenthaltsort Dambeck i. Mecklenburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 165

Wesemann, Johann

Tischler in Soldin 1813, Haus-Nr 320
geb. in Mecklenburg 1781
ausgewählt durch Los-Nr 41

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Wesemann, Johann

Tischler in Soldin 1813, Haus-Nr 320
geb. in Mecklenburg
ausgewählt durch Los-Nr 41
bleibt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 24

Wesemann, Johann

Tischler in Soldin 1813, Haus-Nr 320
geb. in Mecklenburg
ausgewählt durch Los-Nr 41
am 02. Mai 1813 eingestellt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 90

Wetzmann, Johann Joachim <4038> Personenblatt

* um 1784 in Breitenfeld in Mecklenburg , männlich
Tischler in Soldin

Tischler in Soldin 1811 , Bürgereid am 07.05.1811 , sein Alter 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Wetzmann, Johann Joachim <4038>

Tischler, * um 1784 in Breitenfeld in Mecklenburg, Bürgereid am 07.05.1811, Alter: 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 35