101 Einträge für '...Marwitz.' gefunden

Arndt, Joachim Friedrich <26460> Personenblatt

* vor 1700 , männlich , ev.
Pfarrer in Marwitz

Kind: Luise Arndt, * vor 1720


Arndt, Druschke, Luise <26459> Personenblatt

Arndt
* vor 1720 , weiblich , ev.

oo Johann Druschke, Pfarrer aus Kolkwitz

Kind: Johann Friedrich Druschke, * 13.04.1740 in Beyersdorf


Balke, Friedrich Wilhelm <36259> Personenblatt

* 25.04.1860 in Heinrichsdorf bei Wriezen , männlich , ev.
Kunstgärtner in Pitzerwitz, Köstin bei Grambow
~ 18.05.1860 in der Ev. Gemeinde , Heinrichsdorf

VATER: Ludwig Balke , Schuhmachermeister
MUTTER: Pauline Burwig

oo Albertine Ottilie Luise Marwitz, Bauerntochter aus Pitzerwitz, Aufgebot: 26.04.1886 Pitzerwitz und Köstin

Sohn von Schuhmachermeister Ludwig Balke (+) und dessen Ehefrau Pauline, geb. Burwig, wohnhaft zu Eichwerder bei Wrietzen


Berger, Karl August Rudolf Wilhelm <26136> Personenblatt

Rufname: Rudolf
* 29.10.1847 in Görlsdorf , männlich , ev.
Pfarrer, Diakon in Görlsdorf, Liebenwalde
+ 01.07.1907 in Liebenwalde

VATER: Karl August Leopold Berger , Pfarrer , Eberswalde
MUTTER: Wilhelmine Liers , Königsberg Nm.

oo Adele Marwitz aus Berlin, Trauung: 15.05.1885 Berlin

Gymnasium Züllichau. Universität Berlin. Ordiniert 23.03.1875. 1875 Hilfsprediger in Woltersdorf, Kirchenkreis Luckenwalde, 1875 Hilfsprediger in Berlin-Friedrichshagen, Kirchenkreis Kölln-Land II, 1876 Diakon ebd., 1885-1907 Pfarrer in Liebenwalde, Kirchenkreis Bernau.


Eggert, Friedrich <26853> Personenblatt

* um 1799 in Borin Kr. Greifenhagen Po. , männlich , ev.
Musketier in Borin, Wuthenow

VATER: Carl Eggert , Mühlenmeister
MUTTER: Johanne Eggert

oo Johanne Charlotte Orlowsky aus Marwitz Kr. Landsberg a.d.W., Trauung: 17.06.1822 Wuthenow

Sohn von Carl Eggert, Mühlenmeister in Borin Kr. Greifenhagen Po., Mutter Johanne geb. Eggert.
1822 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 23 Jahre.


Gotthardt, Christian Friedrich

I. Geburtsscheine Nr 8
Schneider, Johann August Gotthardt , * 10.09.1797 in Marwitz
Vater: Fischereipächter, Christian Friedrich Gotthardt
Mutter: Anna Sophie Meisner

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 8

Gotthardt, Johann August <20128> Personenblatt

* 10.09.1797 in Marwitz , männlich
Schneidergeselle in Lippehne

Geburtsbrief ausgestellt am 05.03.1813
Lehrzeit 1812-1815


Gotthardt, Johann August

I. Geburtsscheine Nr 8
Schneider, Johann August Gotthardt , * 10.09.1797 in Marwitz
Vater: Fischereipächter, Christian Friedrich Gotthardt
Mutter: Anna Sophie Meisner

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 8

Gotthardt, Johann August <20128>

III. Lehrbriefe Nr 4
Schneider, Johann August Gotthardt * in Marwitz
Lehrzeit 1812-1815

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 4

Kollmann, Friedrich <7228> Personenblatt

* 08.12.1813 in Marwitz , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Johann Kollmann
MUTTER: Caroline Röhr

fortgegangen


Kollmann, Friedrich <7228>

* 08.12.1813 in Marwitz, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Kollmann' und 'Caroline Röhr, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Kollmann, Johann <7226> Personenblatt

* vor 1793 , männlich

oo Caroline Röhr, Trauung: vor 1813

Kind: Friedrich Kollmann, * 08.12.1813 in Marwitz


Kollmann, Johann <7226>

Ehemann von Caroline Röhr
Vater von Friedrich Kollmann * 08.12.1813 in Marwitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Krummdeich, Johann Christian <2772> Personenblatt

* um 1707 in Marwitz bei Landsberg , männlich
Seifensieder in Soldin

Seifensieder in Soldin 1733 , Bürgereid am 11.02.1733 , sein Alter 26 Jahre


Krummdeich, Johann Christian <2772>

Seifensieder, * um 1707 in Marwitz bei Landsberg, Bürgereid am 11.02.1733, Alter: 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 27

Landsberg, Marwitz, Henriette <36264> Personenblatt

Landsberg
* vor 1840 , weiblich , ev.

oo Christian Marwitz, Trauung: vor 1860

Kind: Albertine Ottilie Luise Marwitz, * 21.11.1860 in Pitzerwitz


Marwitz, Christian <36263> Personenblatt

* vor 1835 , männlich , ev.

oo Henriette Landsberg, Trauung: vor 1860

Kind: Albertine Ottilie Luise Marwitz, * 21.11.1860 in Pitzerwitz


Marwitz, Franz

Standesbeamter in Batow 1939
Wohnort Pitzerwitz

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 695

Marwitz, Franz

Standesbeamter in Grüneberg 1939
Wohnort Pitzerwitz

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 697

Marwitz, Franz

Standesbeamter in Kraazen 1939
Wohnort Pitzerwitz

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698

Marwitz, Franz

Standesbeamter in Pitzerwitz 1939
Wohnort Pitzerwitz

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 699

Marwitz, Franz

Besitzer, Gut in Pitzerwitz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 690 RM, Größe: 24 ha, 3 Pferde, 15 Rinder, 10 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 730

Marwitz, Friedrich Julius <26139> Personenblatt

* vor 1845 , männlich , ev.
Hauptkassenassistent in Berlin

Kind: Adele Marwitz, * vor 1865 in Berlin


Marwitz, Balke, Albertine Ottilie Luise <36262> Personenblatt

Marwitz
* 21.11.1860 in Pitzerwitz , weiblich , ev.
Bauerntochter in Pitzerwitz
~ 09.12.1860 in der Ev. Gemeinde , Pitzerwitz

VATER: Christian Marwitz
MUTTER: Henriette Landsberg

oo Friedrich Wilhelm Balke, Kunstgärtner aus Heinrichsdorf bei Wriezen, Aufgebot: 26.04.1886 Pitzerwitz und Köstin

Tochter von Christian Marwitz, Bauernhofbesitzer zu Pitzerwitz und dessen Ehefrau Henriette, geb. Landsberg


Marwitz, Berger, Adele <26138> Personenblatt

Marwitz
* vor 1865 in Berlin , weiblich , ev.

oo Karl August Rudolf Wilhelm Berger, Pfarrer, Diakon aus Görlsdorf, Trauung: 15.05.1885 Berlin


Meier, Gottfried <25965> Personenblatt

* vor 1791 , männlich , ev.
Gutsbesitzer in Schilderg, Marwitz
+ in Klein Marwitz Kr. Landsberg a.d. Warthe

oo Marie Welitz, Trauung: vor 1811

Kind: Caroline Wilhelmine Meier, * 21.09.1810 in Schildberg


Meisner, Anna Sophie

I. Geburtsscheine Nr 8
Schneider, Johann August Gotthardt , * 10.09.1797 in Marwitz
Vater: Fischereipächter, Christian Friedrich Gotthardt
Mutter: Anna Sophie Meisner

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 8

Michaelis, Carl Wilhelm

Schmied
* 14.03.1816 in Marwitz
Hat das Haus des Ackerbürger Rienitz gekauft
Beantragte am 20.02.1843 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 20.04.1843
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843

Müller, Christian Friedrich <4208> Personenblatt

* 25.12.1778 in Marwitz , männlich , ev.
Schmiedemeister in Werblitz, Soldin
+ 20.10.1868 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruht in Gott
Christian Friedrich Müller
geb. d. 25. Dez. 1778, gest. 20. Okt. 1868.

Schmiedemeister in Werblitz, Bürgereid in Soldin am 23.09.1818 , sein Alter 40 Jahre


Müller, Christian Friedrich <4208>

Schuhmachermeister, * um 1778 in Marwitz, Bürgereid am 23.09.1818, Alter: 40 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 68

Orlowsky, Friedrich <26857> Personenblatt

* vor 1772 , männlich , ev.
Förster in Marwitz

oo Augustine Rantzen, Trauung: vor 1792

Kind: Johanne Charlotte Orlowsky, * um 1792 in Marwitz Kr. Landsberg a.d.W.


Orlowsky, Eggert, Johanne Charlotte <26856> Personenblatt

Orlowsky
* um 1792 in Marwitz Kr. Landsberg a.d.W. , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Orlowsky , Förster
MUTTER: Augustine Rantzen

oo Friedrich Eggert, Musketier aus Borin Kr. Greifenhagen Po., Trauung: 17.06.1822 Wuthenow

Tochter von Friedrich Orlowsky, Förster in Marwitz Kr. Landsberg a.d.W., Mutter Augustine geb. Rantzen.
1822 Trauung mit Friedrich Eggert, Musketier, ihr Alter 30 Jahre.


Petzel, Christian Friedrich <27556> Personenblatt

* Sept/Okt. 1789 , männlich , ev.
Hausmann in Marwitz
+ 04.01.1839 in Marwitz
[] 07.01.1839 in Kirchhof zu Marwitz

Kind: Ernestine Wilhelmine Henriette Petzel, * um 1829

49 Jahre 3 Monate alt, gestorben am 04.01.1839 abends 18:00 Uhr, Nervenfieber
hinterläßt eine Ehefrau und 7 Kinder


Petzel, Dorothee Luise <27555> Personenblatt

* vor 1819 , weiblich , ev.

Kind: Karl Ludwig Petzel, * 11.11.1839 in Marwitz


Petzel, Ernestine Wilhelmine Henriette <27557> Personenblatt

* um 1829 , weiblich , ev.

oo Christian Friedrich Schwierske, Hausmann, Trauung: 07.11.1841 Marwitz

Zweite Tochter des hier verstorbenen Hausmanns Christian Friedrich Petzel,
1841 bei der Heirat mit Christian Friedrich Schwierske war sie 22 Jahre alt, ev.


Petzel, Karl Ludwig <27554> Personenblatt

* 11.11.1839 in Marwitz , männlich , ev.
~ 08.12.1839 , Marwitz
PATEN: 1. Jungfrau Henriette Schieferer
2. Jungfrau Hanne Petzel
3. Jungfrau Ernestine Werner
4. Junggeselle Mollermann
5. Junggeselle Christian Schwierske
6. Marwitz

MUTTER: Dorothee Luise Petzel

unehelich geboren am 11.11.1839 abends 23:00 Uhr.


Rantzen, Brantzen, Orlowsky, Augustine <26858> Personenblatt

Rantzen
* vor 1772 , weiblich , ev.

oo Friedrich Orlowsky, Förster, Trauung: vor 1792

Kind: Johanne Charlotte Orlowsky, * um 1792 in Marwitz Kr. Landsberg a.d.W.


Röhr, Caroline <7227>

Ehefrau von Johann Kollmann
Mutter von Friedrich Kollmann * 08.12.1813 in Marwitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125

Röhr, Kollmann, Caroline <7227> Personenblatt

Röhr
* vor 1793 , weiblich

oo Johann Kollmann, Trauung: vor 1813

Kind: Friedrich Kollmann, * 08.12.1813 in Marwitz


Scheel, August Friedrich <14810>

* 16.11.1849 in Maritz Kr. Landsberg a.W., ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Scheel, lebt' und 'Emilie Werner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 16.03.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Marwitz Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 4

Scheel, Carl

Ehemann von Emilie Werner
Vater von August Friedrich Scheel * 16.11.1849 in Maritz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Marwitz Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 4

Schwierske, Christian Friedrich <27558> Personenblatt

* um 1815 , männlich , ev.
Hausmann in Marwitz

oo Ernestine Wilhelmine Henriette Petzel, Trauung: 07.11.1841 Marwitz

Ältester Sohn des Hausmanns Johann Michael Schwierske in Zamin,
1841 bei der Heirat mit Ernestine Wilhelmine Henriette Petzel war er 26 Jahre alt, ev.


Schwierske, Johann Michael <27559> Personenblatt

* vor 1795 , männlich , ev.
Hausmann in Zanzin

Kind: Christian Friedrich Schwierske, * um 1815


Steinhasin, Neumannin, Maria <27309> Personenblatt

Steinhasin
* 05.01.1608 in Rosenthal , weiblich
Schäferin zu Marwitz in Rosenthal, Marwitz
+ 12.10.1718 in Marwitz

110 Jahre 9 Monate 7 Tage alt, gestorben am 12.10.1718
Sie hat bis an ihr Ende ohne Brille die Bibel lesen können und hat 25 Jahre im ledigen Stande, 60 Jahre im ehelichen Stande und 25 Jahre im Witwenstande gelebt.
Sie hatte 15 Kinder, 54 Kindeskinder und 27 Kindeskindeskinder, zusammen 97 Seelen erlebt.


Topp, Henriette

Ehefrau von Adolph Wolff
Mutter von Carl Udo Wolff * 17.11.1848 in Gennin Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Marwitz Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 16

v.d.Marwitz, Daniel

Einwohner in Soldin 1594
Rückzahlung geliehenes Geld, 33 Thl 8 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 23

v.d.Marwitz, Moritz

Einwohner in Soldin 1594
Schulden, 70 Thl 10 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 81

v.der Marwitz, Bethke <16356> Personenblatt

* erw. 1493 , männlich

Wohnhaft in Bärwalde borgte im Jahre 1493 der Stadt Soldin 300 Mark landesüblicher Münze


v.der Marwitz, Bethke <16356>

Einwohner in Bärwalde. Wohnhaft in Bärwalde borgte im Jahre 1493 der Stadt Soldin 300 Mark landesüblicher Münze

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 137

v.Marwitz,

Herr, Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 200

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 8, lfdNr 176

v.Marwitz,

Fräulein, Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 300

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 11, lfdNr 267

v.Marwitz,

Herr, Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 200

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 8, lfdNr 176

v.Marwitz,

Fräulein, Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 300

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 11, lfdNr 267

v.Marwitz, <22246>

Einwohner in Dölzig mit dem Hammer 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer, die Kapitäns Gebrüder v. der Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

v.Marwitz, Alexander Magnus Kurt <22257> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Diedersdorf Kr. Landsberg


v.Marwitz, Alexander Magnus Kurt <22257>

Einwohner in Diedersdorf Kr. Landsberg 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer, Gesamthand die v. der Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

v.Marwitz, Augustus Gebhard <22253> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Friedrichsdorf Kr. Friedeberg


v.Marwitz, Augustus Gebhard <22253>

Einwohner in Friedrichsdorf Kr. Friedeberg 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer, Gesamthand die v. der Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

v.Marwitz, Balthasar <16385> Personenblatt

* erw. 21.11.1633 , männlich
Obrist-Wachtmeister in Soldin

Marschierte am 21. November 1633 mit 5 Companien nach Soldin ein.


v.Marwitz, Balthasar <16385>

Obrist-Wachtmeister. Marschierte am 21. November 1633 mit 5 Companien nach Soldin ein.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 157

v.Marwitz, Christian <22260> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Diedersdorf Kr. Landsberg


v.Marwitz, Christian <22260>

Einwohner in Diedersdorf Kr. Landsberg 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer, Gesamthand die v. der Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

v.Marwitz, Ernst Joachim <22256> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Diedersdorf Kr. Landsberg


v.Marwitz, Ernst Joachim <22256>

Einwohner in Diedersdorf Kr. Landsberg 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer, Gesamthand die v. der Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

v.Marwitz, Ernst Ludwig <22254> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Friedrichsdorf Kr. Friedeberg


v.Marwitz, Ernst Ludwig <22254>

Einwohner in Friedrichsdorf Kr. Friedeberg 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer, Gesamthand die v. der Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

v.Marwitz, Friedrich Ludwig <22249> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Savonischer Kap. a.D. in Dölzig mit dem Hammer

GESCHWISTER: Hans Jürge v.Marwitz


v.Marwitz, Friedrich Ludwig <22249>

Savonischer Kap. a.D. in Dölzig mit dem Hammer 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer 1713, Sohn von Friedrich Wilhelm v.Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

v.Marwitz, Friedrich Wilhelm <22247> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Gen.Major von der Kavallerie in Dölzig mit dem Hammer

Kind: Hans Jürge v.Marwitz, * erw. 1718
Kind: Friedrich Ludwig v.Marwitz, * erw. 1718


v.Marwitz, Friedrich Wilhelm <22252> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Friedrichsdorf Kr. Friedeberg


v.Marwitz, Friedrich Wilhelm <22247>

Gen.Major von der Kavallerie in Dölzig mit dem Hammer 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer 1713, wohnt auf dem Gut, hat 2 Söhne

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

v.Marwitz, Friedrich Wilhelm <22252>

Einwohner in Friedrichsdorf Kr. Friedeberg 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer, Gesamthand die v. der Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

v.Marwitz, Georg <22250> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Sellin


v.Marwitz, Georg <22250>

Einwohner in Sellin 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer, Gesamthand die v. der Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

v.Marwitz, Georg Friedrich <22259> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Diedersdorf Kr. Landsberg


v.Marwitz, Georg Friedrich <22259>

Einwohner in Diedersdorf Kr. Landsberg 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer, Gesamthand die v. der Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

v.Marwitz, Hans <16393> Personenblatt

* erw. 24.01.1635 , männlich
Rittmeister in Soldin

Ist am 24. Januar 1635 wieder nach Soldin einmarschiert und hat Quartier bezogen.


v.Marwitz, Hans <16393>

Rittmeister. Ist am 24. Januar 1635 wieder nach Soldin einmarschiert und hat Quartier bezogen.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 160

v.Marwitz, Hans Jürge <22248> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kap. Im Reg. Derfflinger-Grenadiere in Dölzig mit dem Hammer

GESCHWISTER: Friedrich Ludwig v.Marwitz


v.Marwitz, Hans Jürge <22255> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Friedrichsdorf Kr. Friedeberg


v.Marwitz, Hans Jürge <22248>

Kap. Im Reg. Derfflinger-Grenadiere in Dölzig mit dem Hammer 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer 1713, Sohn von Friedrich Wilhelm v.Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

v.Marwitz, Hans Jürge <22255>

Einwohner in Friedrichsdorf Kr. Friedeberg 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer, Gesamthand die v. der Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

v.Marwitz, Heinrich Karl <22251> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Sellin


v.Marwitz, Heinrich Karl <22251>

Einwohner in Sellin 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer, Gesamthand die v. der Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

v.Marwitz, Kurt Dietrich <22360> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Legationsrat, Landrat u. Direktor Landsberger Kreis in Marwitz


v.Marwitz, Kurt Dietrich <22360>

Legationsrat, Landrat u. Direktor Landsberger Kreis in Marwitz 1718
26.08.1718 Klassifikation, Zernickow, Besitzer 1713, wohnt auf Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zernickow 1718, Seite 26

v.Marwitz, Kurt Dietrich <22360>

Legationsrat, Landrat u. Direktor Landsberger Kreis in Marwitz 1718
26.08.1718 Klassifikation, Liebenfelde, Besitzer 1713, wohnt auf Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26

v.Marwitz, N.N. <22246> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Dölzig mit dem Hammer


v.Marwitz, Otto Ludwig <22359> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Liebenfelde


v.Marwitz, Otto Ludwig <22359>

Einwohner in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, Zernickow, Besitzer

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zernickow 1718, Seite 26

v.Marwitz, Otto Ludwig <22359>

Einwohner in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, Zernickow, Besitzer 1713, wohnt in Liebenfelde

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zernickow 1718, Seite 26

v.Marwitz, Otto Ludwig <22359>

Einwohner in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, Liebenfelde, Besitzer

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26

v.Marwitz, Otto Ludwig <22359>

Einwohner in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, Liebenfelde, Besitzer 1713, wohnt in Liebenfelde

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26

v.Marwitz, Sigmund Ludwig <22258> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Diedersdorf Kr. Landsberg


v.Marwitz, Sigmund Ludwig <22258>

Einwohner in Diedersdorf Kr. Landsberg 1718
23.08.1718 Klassifikation, Dölzig, Besitzer, Gesamthand die v. der Marwitz

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21

Welitz, Meier, Marie <25966> Personenblatt

Welitz
* vor 1791 , weiblich , ev
+ in Klein Marwitz Kr. Landsberg a.d. Warthe

oo Gottfried Meier, Gutsbesitzer, Trauung: vor 1811

Kind: Caroline Wilhelmine Meier, * 21.09.1810 in Schildberg


Werner, Emilie

Ehefrau von Carl Scheel
Mutter von August Friedrich Scheel * 16.11.1849 in Maritz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Marwitz Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 4

Wolff, Adolph

Ehemann von Henriette Topp
Vater von Carl Udo Wolff * 17.11.1848 in Gennin Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Marwitz Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 16

Wolff, Carl Udo <14687>

* 17.11.1848 in Gennin Kr. Landsberg a.W., ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Wolff, lebt' und 'Henriette Topp, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Marwitz Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 16

Zimmermann, Ernst <16286> Personenblatt

* erw. 1822 , männlich
Rektor in Soldin

Kam 1822 aus Alt-Glietzen bei Zehden und wurde Rektor in Soldin, ging danach als Prediger nach Marwitz


Zimmermann, Ernst <16286>

Rektor. Kam 1822 aus Alt-Glietzen bei Zehden und wurde Rektor in Soldin, ging danach als Prediger nach Marwitz

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248