212 Einträge für '...Magdeburg.' gefunden
Abendroth, Hermann Friedrich Christian
Hermann Friedrich Christian Abendroth, Fabrikklempner
Auguste Anna Luise Kunze, aus Magdeburg-Sudenburg
Aufgebot am 10.12.1900, Aushang 10.12.1900 - 25.12.1900 Standesamt Magdeburg-Sudenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 82/1900
Achilles, Caroline <12832> Personenblatt
* [01.02.1822] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Rudolph Achilles, Wilhelmine Achilles, Ernst Pyrrus Achilles, Maria Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 158
Achilles, Ernst Pyrrus <8487> Personenblatt
* 24.03.1824 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Rudolph Achilles, Wilhelmine Achilles, Caroline Achilles, Maria Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles
Aufenthalt in Berlin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 158
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Achilles, Johann <8484> Personenblatt
* 23.08.1784 in Magdeburg , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Oppermanns, Trauung: vor 1818
Kind: Rudolph Achilles, * 04.02.1818 in Soldin
Kind: Wilhelmine Achilles, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Caroline Achilles, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Ernst Pyrrus Achilles, * 24.03.1824 in Soldin
Kind: Maria Achilles, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles, * 15.04.1835 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1817 , Bürgereid am 22.03.1817 , sein Alter 31 Jahre
Militärdienst: 27. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 158
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Achilles, Johann <8484>
Schuhmacher, * um 1786 in Magdeburg, Bürgereid am 22.03.1817, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 58
Achilles, Johann <8484>
* 23.08.1784 in Magdeburg, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 158
Militärdienst: 27. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Achilles, Maria <12833> Personenblatt
* [01.02.1826] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Rudolph Achilles, Wilhelmine Achilles, Caroline Achilles, Ernst Pyrrus Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 158
Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav <8488> Personenblatt
* 15.04.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Rudolph Achilles, Wilhelmine Achilles, Caroline Achilles, Ernst Pyrrus Achilles, Maria Achilles
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 2
Achilles, Rudolph <8486> Personenblatt
* 04.02.1818 in Soldin , männlich , luth.
Riemermeister in Soldin
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Wilhelmine Achilles, Caroline Achilles, Ernst Pyrrus Achilles, Maria Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles
Aufenthalt in Berlin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 158
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Achilles, Wilhelmine <12831> Personenblatt
* [01.02.1820] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Achilles , Schuhmacher , Magdeburg
MUTTER: N.N. Oppermanns
GESCHWISTER: Rudolph Achilles, Caroline Achilles, Ernst Pyrrus Achilles, Maria Achilles, Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 158
Albrecht, Carl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1879 bis 20.01.1881
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Alexander, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1881 bis 01.08.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Andmann, N.N.
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 110
geb. in Magdeburg 1784
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Atmann, Heinrich Michael <4133> Personenblatt
* um 1784 in Magdeburg , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 19.08.1816 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Atmann, Heinrich Michael <4133>
Schuhmacher, * um 1784 in Magdeburg, Bürgereid am 19.08.1816, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 53
Barkowsky, Wille, Marie <32909> Personenblatt
Barkowsky
* vor 1834 , weiblich , ev.
oo Carl Wille, Kaufmann aus Magdeburg, Trauung: vor 1854
Kind: Marie Louise Ida Wille, * 16.07.1854 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 36
Bensch, August Herrmann Otto <7928> Personenblatt
* 18.02.1833 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottlieb Bensch , Kanzlist , Magdeburg
MUTTER: Henriette Vetter
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Bensch, Gottlieb <7926> Personenblatt
* 1792 in Magdeburg , männlich , ev.
Kanzlist in Soldin
oo Henriette Vetter, Trauung: vor 1833
Kind: August Herrmann Otto Bensch, * 18.02.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Bensch, Gottlieb <7926>
* 1792 in Magdeburg, ev.
Kanzlist, verheiratet, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Bergemann, Ernst
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.04.1891 bis 02.03.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 90
Bergemann, Johannes
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.08.1891 bis 22.08.1901
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 94
Berlin, Weber, Auguste <6799> Personenblatt
Berlin
* vor 1810 , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich August Weber, Klempner, Aktuar, Protokollführer aus Hettstaedt bei Magdeburg, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Gustav Weber, * 20.11.1837 in Soldin
Kind: N.N. Weber, * [06.03.1844] in Soldin
03.11.1822 Taufzeugin bei der Taufe von Auguste Charlotte Henriette Pflughöfft.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 12, Nr. 9/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 15
Beyersdorf, C.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Louisenthal
Zeitraum: 01.02.1884 bis 01.11.1888
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60
Beyersdorf, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Louisenthal
Zeitraum: 01.10.1888 bis 1891
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 77
Blosfeld, J.
Stand Beruf: Fabrikdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.04.1891 bis 24.04.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 91
Blossfeld, Hilma Theodore Caroline Louise Magdalene Elsbeth
Prediger Julius Carl Friedrich Küster, * 19.06.1863, in Mühlhausen in Thüringen
Hilma Theodore Caroline Louise Magdalene Elsbeth Blossfeld, * 21.01.1870, in Ebendorf bei Magdeburg
Trauung am 11.01.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 2/1893
Boeden, Wilhelm
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1874 bis 01.06.1889
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Borchardi, N.N.
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.08.1874 bis 18.08.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Braune, Andreas Friedrich <26294> Personenblatt
* 30.10.1843 in Karow b. Genthin , männlich , ev.
Pfarrer in Karow b. Genthin, Jehser, Staffelde, Tornow, Eberswalde
+ 24.06.1914 in Eberswalde
VATER: Andreas Braune , Landwirt
MUTTER: Elisabeth Förster
oo Agnes Walther aus Königsberg Nm., Trauung: 27.11.1872 Königsberg Nm.
Kind: Johannes Friedrich Braune, * 19.05.1886 in Tornow
Kind: Paul Gerhard Braune, * 16.12.1887 in Tornow
Gymnasium Magdeburg-U.L.Fr. Universität Berlin. Ordiniert 18.12.1872. 1872 Hilfsprediger, 1872 Pfarrer in Gr. Jehser, Kirchenkreis Calau, 1876 Pfarrer in Staffelde, Kicrhenkreis Soldin, 1883 Pfarrer in Tornow, Kirchenkreis Landsberg II, emeritiert 01.04.1910.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 90
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
Bülau, Johann Heinrich <3031> Personenblatt
* um 1729 in Magdeburg , männlich
Knopfmacher in Soldin
Knopfmacher in Soldin 1752 , Bürgereid am 08.12.1752 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Bülau, Johann Heinrich <3031>
Knopfmacher, * um 1729 in Magdeburg, Bürgereid am 08.12.1752, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 139
Burschberg, Carl
Stand Beruf: Wollspinnerei
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1900 bis 01.01.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 138
Burschberg, Fritz
Stand Beruf: Wollspinnerei
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1901 bis 01.03.1911
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 140
de Convenent, Johann Anton August <20150> Personenblatt
* 06.01.1775 in Hameln , männlich , ev.
Prediger in Hameln, Bützow, Soldin, Gr. Fahlenwerder
+ 25.05.1845 in Gr. Fahlenwerder
VATER: Jean Gabriel de Convenent , Pfarrer , Bützow
MUTTER: Franziska de Saint Martin , Prenzlau
oo Sophie Dorothea Wilhelmine Winkler aus Magdeburg, Trauung: 03.09.1806 Berlin-Parochial
Kind: Johann Isaak Heinrich August de Convenent, * 07.12.1807 in Bützow
Gymnasium Hameln. Universität Frankfurt. Ordiniert 20.10.1805. 1805 Feldprediger, 1806 ref. Pfarrer in Bützow Mecklenburg, 1812-1845 ref. Pfarrer in Soldin, 1819-1845 ref. Pfarrer in Gr. Fahlenwerder.
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 132
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
de Convenent, Johann Isaak Heinrich August <26424> Personenblatt
* 07.12.1807 in Bützow , männlich , ev.
Hilfsprediger, Pfarrer in Bützow, Berneuchen
+ 29.11.1875 in Berneuchen
VATER: Johann Anton August de Convenent , Prediger , Hameln
MUTTER: Sophie Dorothea Wilhelmine Winkler , Magdeburg
oo Adelheid Wöllmer aus Schwarzholz, Trauung: 18.07.1845 Hindenburg, Altmark
Gymnasium Frankfurt a.d.Oder. Universität Halle. 1844 Hilfsprediger in Berneuchen, Kirchenkreis Landsberg II, 1845-1875 Pfarrer ebd.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 132
Dittmann, Sebastian <2791> Personenblatt
* um 1703 in Osterweddingen bei Magdeburg , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1733 , Bürgereid am 16.12.1733 , sein Alter 30 Jahre
Klosterbürger
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Dittmann, Sebastian <2791>
Pantoffelmacher, * um 1703 in Osterweddingen bei Magdeburg, Bürgereid am 16.12.1733, Alter: 30 Jahre, Klosterbürger,
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 34
Döblin, Eduard Heinrich Gustav Adolph <32809> Personenblatt
* um 1843 , männlich , ev.
Prediger in Magdeburg
21.04.1876 Trauzeuge oo Graefe/Wallis in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 13
Dost, Friederike <7340>
Ehefrau von Heinrich Wille
Mutter von Carl Wille * 29.09.1818 in Magdeburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Dost, Friederike <7340>
Ehefrau von Heinrich Wille
Mutter von Carl Wille * 29.09.1818 in Magdeburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Dost, Wille, Friederike <7340> Personenblatt
Dost
* vor 1798 , weiblich
oo Heinrich Wille, Trauung: vor 1818
Kind: Carl Wille, * 29.09.1818 in Magdeburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Dressel, Karl August Wilhelm <26450> Personenblatt
Rufname: August
* 29.12.1818 in Genthin , männlich , ev.
Pfarrer in Genthin, Friedersdorf, Rohrbeck, Brügge, Berlin
+ 25.09.1894 in Berlin-Steglitz
VATER: August Wilhelm Dressel , Schornsteinfegermeister
MUTTER: Albertine Wilhelmine Elisabeth Booß
oo Adolfine Michaelsen, Trauung: 09.12.1851 Friedersdorf
Gymnasium Magdeburg-U.L.Fr. Universität Berlin. Ordiniert 24.02.1845. 1845 Pfarrverwalter in Friedersdorf, Kirchenkreis Frankfurt II, 1847 Pfarrer in Rohrbeck, Kirchenkreis Königsberg II,1873-1881 Pfarrer in Brügge, Kirchenkreis Soldin, emeritiert 01.041881.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 166
Ducker, Emil
Stand Beruf: Stationsvorsteher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1888 bis 25.06.1902
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Edelstein, Joseph
Stand Beruf: Photograph
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.09.1880 bis 26.09.1900
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Edelstein, Moses
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.12.1891 bis 02.12.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Engel, Franz
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1878 bis 20.01.1883
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Friedrichs, N.N.
Stand Beruf: Staatl. Anwalt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1874 bis 15.07.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Fritsch, N.N.
Stand Beruf: verw. Majorin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.01.1884 bis 14.01.1889
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Funke, August
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1873 bis 01.11.1878
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Gottschalk, Wilhelm
Stand Beruf: Zimmermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1882 bis 21.01.1903
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Grünberg, Otto Karl Julius
Otto Karl Julius Grünberg, 28 Jahre alt, * in Bublitz i.Po., Sergeant
Emma Heins, 25 Jahre alt, * in Elbenau b. Magdeburg, Jungfrau
Trauung 27.04.1876 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Grund, C.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1879 bis 01.08.1884
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Grundt, N.N.
Stand Beruf: Fuhrherr
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.05.1871 bis 07.02.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Hamscher, Joseph
Wohnort: Wilhelmsburg
Zeitraum: 19.08.1874 bis 03.09.1883
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Heins, Emma
Otto Karl Julius Grünberg, 28 Jahre alt, * in Bublitz i.Po., Sergeant
Emma Heins, 25 Jahre alt, * in Elbenau b. Magdeburg, Jungfrau
Trauung 27.04.1876 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Hembel, Max
Stand Beruf: Rechtsanwalt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: Juli 1881 bis Juli 1886
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55
Henkel, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1874 bis 01.01.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Herbst, G.
Stand Beruf: Staatsanwalt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1876 bis 25.07.1877
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Hering, Heese, Weber, Henriette <6796> Personenblatt
Hering
* vor 1804 , weiblich
oo August Heese, Trauung: vor 1824
oo Johann Friedrich August Weber, Klempner, Aktuar, Protokollführer aus Hettstaedt bei Magdeburg, Trauung: vor 1828
Kind: August Theodor Heese, * 20.10.1824 in Soldin
Kind: Carl Adolph Weber, * 31.08.1828 in Soldin
Kind: Heinrich Wilhelm Weber, * 29.11.1830 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Hirsch, Joh.
Stand Beruf: Kauffrau
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.10.1890 bis 01.05.1895
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 76
Hoeck, Friedrich Wilhelm <15467>
* 21.04.1854 in Soldin, ev., Kupferschmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Hoeck, verstorben' und 'Henriette Schwenzer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 93, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 79
Hoffmann, Friedrich
Stand Beruf: Bahnarbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.09.1901 bis 12.09.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 107
Hückel, Klara
Stand Beruf: Kurzwarenhändlerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.11.1889 bis 04.11.1890
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 68
Jacoby, Bianka
Friedrich Magdeburg, Dachdeckermeister
Bianka Jacoby, , hier
Aufgebot am 19.03.1900, Aushang 19.03.1900 - 03.04.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1900
Jllige, Carl Friedrich August
Müller
* 26.10.1799 in Angern bei Magdeburg
Beantragte am 12.12.1845 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 12.03.1846
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Jsraelsohn, N.N.
Stand Beruf: Cantor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1875 bis 25.05.1880
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Jungel, Hermann
Stand Beruf: Steuereinnehmer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.04.1892 bis 20.01.1893
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Karitzky, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.07.1873 bis 20.07.1878
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Kawierske, Ferdinand August Carl Traugott <15502>
* 22.02.1855 in Soldin, ev., Sattler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kawierske, lebt' und 'Albertine Kopplin, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Dierdorf b. Magdeburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 71
Koeppe, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.09.1887 bis 16.09.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 103
Kollberg, Carl
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.09.1873 bis 17.11.1885
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
König, Friedrich <7381> Personenblatt
* 10.08.1806 in Magdeburg , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 151
König, Friedrich <7381>
* 10.08.1806 in Magdeburg, ev.
Schlosser, verheiratet, Alter: 27 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 80
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 151
Korth, Paul
Stand Beruf: prakt. Arzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 08.09.1885 bis 06.06.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 137
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 90
Krähahn, N.N.
Stand Beruf: Fuhrherr
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.01.1872 bis 05.09.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Kroll, Marie Caroline Friederike
Dr. Franz Carl Friedr.Ernst Constantion Lender prakt. Arzt
Marie Caroline Friederike Kroll Tochter des weil. Kriegsrath Rudolph Kroll aus Magdeburg
Aufgebot am 03.04.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Krüger, N.N.
Stand Beruf: Carls Sohn
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.11.1900 bis 20.11.1901
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 161
Krüger jun., Carl
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1886 bis 20.05.1891
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 98
Kunze, Auguste Anna Luise
Hermann Friedrich Christian Abendroth, Fabrikklempner
Auguste Anna Luise Kunze, aus Magdeburg-Sudenburg
Aufgebot am 10.12.1900, Aushang 10.12.1900 - 25.12.1900 Standesamt Magdeburg-Sudenburg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 82/1900
Küster, Julius Carl Friedrich
Prediger Julius Carl Friedrich Küster, * 19.06.1863, in Mühlhausen in Thüringen
Hilma Theodore Caroline Louise Magdalene Elsbeth Blossfeld, * 21.01.1870, in Ebendorf bei Magdeburg
Trauung am 11.01.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 2/1893
Lawinski, Ferdinand Friedrich Wilhelm <14386>
* 14.12.1846 in Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Anton Lawinski, lebt' und 'Christine Louise Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 100
Lawinski, Ferdinand Friedrich Wilhelm <14386>
* 14.12.1846 in Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Anton Lawinski, lebt' und 'Christine Louise Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 28
Lawinski, Ferdinand Friedrich Wilhelm <14386>
* 14.12.1846 in Soldin, ev., Schneider, 23 Jahre alt
Sohn von 'Anton Lawinski, lebt' und 'Christine Louise Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 145, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 4
Lehmann, N.N.
Stand Beruf: Putzmacherin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.06.1874 bis 22.06.1899
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Lemp, Eberhard Max Erich <31239> Personenblatt
* 16.09.1888 in Soldin , männlich , ev.
+ 1938 in Magdeburg-Altstadt
Sohn von Schneidermeister Eberhard Lemp und Ehefrau Anna Hnatek
geboren am 16.09.1888 vormittags 09:30 Uhr
(+) StA Magdeburg-Altstadt, Nr. 1806/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 144
Lemp, Eberhard Max Erich <31239>
* 16.09.1888 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Eberhard Lemp' und 'Anna Hnatek'
(+) StA Magdeburg-Altstadt, Nr. 1806/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 144
Lender, Dr. Franz Carl Friedr.Ernst Constantion
Dr. Franz Carl Friedr.Ernst Constantion Lender prakt. Arzt
Marie Caroline Friederike Kroll Tochter des weil. Kriegsrath Rudolph Kroll aus Magdeburg
Aufgebot am 03.04.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Lindemann, Heino <11992>
* 17.04.1845 in Soldin, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Liepmann Lindemann' und 'Dorothe Simon'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 182
Lindemann, N.N. <8896>
Ehefrau von Carl Magdeburg
Mutter von Johann Friedrich Magdeburg * 09.01.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Lindemann, N.N. <8896>
Ehefrau von Carl Magdeburg
Mutter von Carl Friedrich Magdeburg * 13.09.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Lindemann, N.N. <8896>
Ehefrau von Carl Magdeburg
Mutter von Johann Friedrich Magdeburg * 19.12.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Lindemann, Magdeburg, N.N. <8896> Personenblatt
Lindemann
* vor 1801 , weiblich
oo Carl Magdeburg, Tagelöhner, Handarbeiter aus Werblitz, Trauung: vor 1821
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, * 09.01.1821 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, * 13.09.1822 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Magdeburg, * [06.12.1824] in Soldin
Kind: Emilie Magdeburg, * [01.05.1827] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Gustav Magdeburg, * 19.12.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Littel, Franz Conrad
Handarbeiter
* 04.10.1790 in Schwaneberg bei Magdeburg
Beantragte am 08.08.1848 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 18.09.1848
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Magdeburg, Carl <8894> Personenblatt
* 04.01.1791 in Werblitz , männlich , luth.
Tagelöhner, Handarbeiter in Soldin
oo N.N. Lindemann, Trauung: vor 1821
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, * 09.01.1821 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, * 13.09.1822 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Magdeburg, * [06.12.1824] in Soldin
Kind: Emilie Magdeburg, * [01.05.1827] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Gustav Magdeburg, * 19.12.1833 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 189, Nr 71
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 189, Nr 72
Magdeburg, Carl <8894>
Ehemann von N.N. Lindemann
Vater von Johann Friedrich Magdeburg * 09.01.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Magdeburg, Carl <8894>
Ehemann von N.N. Lindemann
Vater von Carl Friedrich Magdeburg * 13.09.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Magdeburg, Carl <8894>
Ehemann von N.N. Lindemann
Vater von Johann Friedrich Magdeburg * 19.12.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Magdeburg, Carl <8894>
Haus-Nr: 189
Handarbeiter
Sohn 'Friedrich Wilhelm Magdeburg'
Alter: 7 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Magdeburg, Carl <8894>
Haus-Nr: 189
Handarbeiter
Sohn 'Johann Ferdinand Magdeburg'
Alter: 5 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Magdeburg, Carl <8894>
Haus-Nr: 189
Handarbeiter
Tochter 'Caroline Magdeburg'
Alter: 3 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Magdeburg, Carl <8894>
Haus-Nr: 189
Handarbeiter
Tochter 'Emilie Magdeburg'
Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Magdeburg, Carl <8894>
Haus-Nr: 189
Handarbeiter
Tochter 'Caroline Magdeburg'
Alter: 3 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 71
Magdeburg, Carl <8894>
Haus-Nr: 189
Handarbeiter
Tochter 'Emilie Magdeburg'
Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 72
Magdeburg, Carl
Haus-Nr: 165
Kind 'Magdeburg', 2 Kinder nicht geimpft
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Magdeburg, Carl Friedrich <8895>
* 13.09.1822 in Soldin, luth., Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Magdeburg' und 'N.N. Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand <8895> Personenblatt
* 13.09.1822 in Soldin , männlich
VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Emilie Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189
Magdeburg, Caroline <12951>
Tochter von 'Handarbeiter Carl Magdeburg ', Alter: 3 J.
geimpft: 1824, Lötz
Haus-Nr: 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Magdeburg, Caroline <12951>
Tochter von 'Handarbeiter Carl Magdeburg ', Alter: 3 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 71
Magdeburg, Caroline Friederike <12951> Personenblatt
* [06.12.1824] in Soldin , weiblich
VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Emilie Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 189, Nr 71
Magdeburg, Caroline Friederike <12951>
Tochter von 'Ackersmann Magdeburg ', Alter: 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 68
Magdeburg, Emilie <12952> Personenblatt
* [01.05.1827] in Soldin , weiblich
VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 189, Nr 72
Magdeburg, Emilie <12952>
Tochter von 'Handarbeiter Carl Magdeburg ', Alter: 9 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Magdeburg, Emilie <12952>
Tochter von 'Handarbeiter Carl Magdeburg ', Alter: 9 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 72
Magdeburg, Friedr.
Tochter von Schieferdecker Friedr. Magdeburg geboren am 28.05.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Magdeburg, Friedr.
Sohn von Schieferdecker Friedr. Magdeburg geboren am 09.07.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Magdeburg, Friedrich
Tochter des Schieferdecker Friedrich Magdeburg gestorben am 04.07.1860 Alter: 1 J. 1 M. 6 T. Zahnkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Magdeburg, Friedrich
Friedrich Magdeburg, Dachdeckermeister
Bianka Jacoby, , hier
Aufgebot am 19.03.1900, Aushang 19.03.1900 - 03.04.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1900
Magdeburg, Friedrich Wilhelm <8897>
Sohn von 'Handarbeiter Carl Magdeburg ', Alter: 7 J.
geimpft: 1824, Lötz
Haus-Nr: 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Magdeburg, Johann Ferdinand <8895>
Sohn von 'Handarbeiter Carl Magdeburg ', Alter: 5 J.
geimpft: 1824, Lötz
Haus-Nr: 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Magdeburg, Johann Friedrich <8897>
* 09.01.1821 in Soldin, luth., Alter: 13 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Magdeburg' und 'N.N. Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Magdeburg, Johann Friedrich <8898>
* 19.12.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Magdeburg' und 'N.N. Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Magdeburg, Johann Friedrich Gustav <8898> Personenblatt
* 19.12.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Emilie Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Magdeburg, Johann Friedrich Gustav
Johann Friedrich Gustav Magdeburg Schieferdeckergeselle
Johann Luise Pietzner aus Bernstein
Aufgebot am 26.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Magdeburg, Johann Friedrich Gustav <8898>
* 19.12.1833 in Soldin, Sohn von 'Arbeitsmann Magdeburg '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Magdeburg, Johann Friedrich Wilhelm <8897> Personenblatt
* 09.01.1821 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann
GESCHWISTER: Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Emilie Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Magdeburg, N.N.
Arbeitsmann
Sohn 'Johann Friedrich Gustav Magdeburg' geboren am 19.12.1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Magdeburg, N.N.
Ackersmann
Tochter 'Caroline Friederike Magdeburg'
Alter: 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 68
Magdeburg, N.N.
Kind von 'Carl Magdeburg '
2 Kinder nicht geimpft
Haus-Nr: 165
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Mannheim, Therese
Stand Beruf: Frau
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1876 bis 01.11.1891
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Mechtel, N.N.
Stand Beruf: Tischler, Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1869 bis 01.03.1896
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 4
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Meißner, Johann Thomas <22815>
49 Jahre alt, Kantor in Königsberg 1788
Ausbildung: Schulen in Falkenburg u. Magdeburg
Amtsjahre: 22
Einkommen: 190
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Meissner, Robert
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.11.1885 bis 16.11.1889
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 67
Meissner + Crohn, N.N.
Stand Beruf: Kaufleute
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1891 bis 09.10.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 101
Messow, Moritz
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.05.1874 bis 26.07.1889
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 40, 56, 91
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Müller, Louise
Ehefrau von Christian Röddeke
Mutter von Jacob Wilhelm Röddeke * 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben
Wohnort Aschersleben Kr. Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 192
Müller, Louise
Ehefrau von Christian Röddeke
Mutter von Jacob Wilhelm Röddeke * 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben
Wohnort Aschersleben Kr. Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 53
Neuendorf, N.N.
Stand Beruf: Fuhrmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.08.1874 bis 01.08.1891
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Neumann, Johann Joachim <3075> Personenblatt
* um 1732 in Wolmerstedt bei Magdeburg , männlich
Drechsler in Soldin
Drechsler in Soldin 1755 , Bürgereid am 24.03.1755 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Neumann, Johann Joachim <3075>
Drechsler, * um 1732 in Wolmerstedt bei Magdeburg, Bürgereid am 24.03.1755, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 152
Niesmann, W.
Stand Beruf: Molkereipächter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1883 bis 01.12.1903
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Oppenheim, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.08.1874 bis 06.08.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 6
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Oppermanns, Achilles, N.N. <8485> Personenblatt
Oppermanns
* vor 1798 , weiblich
oo Johann Achilles, Schuhmacher aus Magdeburg, Trauung: vor 1818
Kind: Rudolph Achilles, * 04.02.1818 in Soldin
Kind: Wilhelmine Achilles, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Caroline Achilles, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Ernst Pyrrus Achilles, * 24.03.1824 in Soldin
Kind: Maria Achilles, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Moritz Theodor Ludwig Gustav Achilles, * 15.04.1835 in Soldin
Sohn von Stuhlmacher Johann George Achilles
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 2
Paetzel, Friedrich Wilhelm <10> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 06.06.1864 in Soldin , männlich , ev. später diss.
Former, Nadler, Buchhändler, Politiker in Berlin, Soldin
+ 30.01.1944 in Mariendorf
VATER: Carl Julius Moritz Paetzel , Töpfermeister, Maler , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Friedinger
GESCHWISTER: N.N. Pätzel, Carl Moritz Pätzel, Anna Charlotte Pätzel, Tochter Paetzel, Edmund Hermann Pätzel
oo Johanna Auguste Emilie Kiehn, Näherin aus Groß Fahlenwerder, Trauung: 26.10.1888 Berlin
Kind: Hedwig Paetzel, * 28.08.1889 in Berlin
Kind: Liesbeth Paetzel, * 05.02.1892 in Berlin
Kind: Gertrud Anna Paetzel, * 11.12.1893 in Berlin
Pätzel, Friedrich Wilhelm (männlich);
Geburtsjahr 1864;
Geburtsort Soldin;
Sterbejahr 1944;
Sterbeort Berlin-Tempelhof;
ev., später diss.;
Beruf des Vaters: keine Angabe;
erlernter Beruf (Berufsgruppen): Former, Nadler;
Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Expeditionsangestellte;
Bildungsabschluss: Volksschule.
Bis 1891 Formergehilfe. Mai 1891-1933 Expedient bzw. Buchhändler der Buchhandlung Vorwärts bzw. der J. H. W. Dietz Buchhandlung in (Berlin-) Neukölln;
[1913]-1919 Stadtverordneter in Neukölln.
MdL: Landtag Preussen 1919-1933
Reichstagskandidatur 1893 (LP11) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),
Reichstagskandidatur 1898 (LP12) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),
Reichstagskandidatur 1903 (LP13) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),
Reichstagskandidatur 1907 (LP14) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),
Reichstagskandidatur 1912 (LP15) Frankfurt a.d.O. 2 (Landsberg - Soldin),
1. Wohnsitz 1891: Prinz-Eugen-Strasse 1 - 13347 Berlin-Wedding
zuletzt wohnhaft: ab 05.04.1938 Berlin-Mariendorf, Eisenacher Str. 10
gestorben am 30.01.1944 um 07:00 Uhr in seiner Wohnung
Wilhelm Pätzel Soldin biosop
Thorner Presse, Nr. 137 Mittwoch den 14. Juni 1893, XI Jahrg.
Volksstimme, Nr. 267 Magdeburg, Sonntag den 14. November 1909, 20 Jahrg.
Einwohnermeldekartei (EMK) Berlin 1875-1960 - LA Berlin
Berliner-Adressbücher - ZLB
Sterberegister - StA Berlin-Tempelhof Nr.140/1944 - LA Berlin
Heiratregister - StA Berlin 7a (Berlin-Horst-Wessel) Nr. 1113/1888 - LA Berlin
Pietzner, Johann Luise
Johann Friedrich Gustav Magdeburg Schieferdeckergeselle
Johann Luise Pietzner aus Bernstein
Aufgebot am 26.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Quandt, Wilhelm
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Louisenthal
Zeitraum: 01.10.1899 bis 02.03.1902
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Ramschütz, N.N.
Stand Beruf: Privatier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.02.1874 bis 29.01.1879
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Rehwinkel, Albert
Stand Beruf: Zahntechniker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.10.1898 bis 25.01.1900
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 85
Reichert, Carl Adolph Paul <15128>
* 13.06.1852 in Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 48
Reichert, Carl Adolph Paul
Maler, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 36
Rischert, C.
Stand Beruf: Lackierer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1895
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 77
Röddeke, Christian
Ehemann von Louise Müller
Vater von Jacob Wilhelm Röddeke * 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben
Wohnort Aschersleben Kr. Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 192
Röddeke, Christian
Ehemann von Louise Müller
Vater von Jacob Wilhelm Röddeke * 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben
Wohnort Aschersleben Kr. Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 53
Röddeke, Jacob Wilhelm <15264>
* 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Röddeke, lebt' und 'Louise Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 232, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Aschersleben
Wohnort der Eltern Aschersleben Kr. Magdeburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 192
Röddeke, Jacob Wilhelm <15264>
* 06.07.1852 in Weyersleben Kr. Oschersleben, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Röddeke, lebt' und 'Louise Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 232, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Aschersleben Kr. Magdeburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 53
Rosdam, Max
Stand Beruf: Goldarbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.12.1887 bis 30.12.1902
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 57
Saar, Friedrich <30101> Personenblatt
* vor 1850 in Berlinchen , männlich
+ 30.08.1870 in Beaumont, Frankreich
Kanonier, 3. schwere Fuß-Batterie, Magdeburgisches Feldartillerie-Regiment Nr. 4
verwundet in der Schlacht bei Beaumont am 30. August 1870, gestorben im Lazarett in Beaumont, Schuß in den Rücken
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 91
Sachs, Heinrich <27734> Personenblatt
* 07.09.1865 in Soldin , männlich , ev.
30.04.1891 Universität Rostock,Studium: rer. nat., Oberrealschule Magdeburg, Uni: Marburg, Würzburg
Wohnort der Eltern: Marburg, Vater war Kaufmann
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1891 SS (Kl.Matr.), Nr. 20
Satorius, Carl Friedrich Wilhelm <15901>
* 23.04.1858 in Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Satorius, lebt' und 'Caroline Stein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 213, aktueller Aufenthaltsort Westeregeln Kr. Magdeburg, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 156
Sattler, N.N.
Stand Beruf: Gerichtssekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 29.04.1886 bis 14.07.1895
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 150
Schirmer, Bertha
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.01.1880 bis 05.01.1885
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 88
Schmauch, N.N.
Stand Beruf: Kreisgerichtsdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.12.1877 bis 22.12.1878
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75
Schmelter, Franziska Wilhelmine Ida
Frau Wachtmeister Pauck
* 20.01.1814 in Olvensleben bei Magdeburg
Beantragte am 18.09.1847 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 08.11.1847
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Schmidt, Hermann
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1901 bis 01.08.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 278
Schmidt, N.N.
Stand Beruf: Kreisphysikus
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.07.1879 bis 21.07.1884
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 86
Schmidt, N.N.
Stand Beruf: Bahnmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.03.1887 bis 01.06.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 151
Schröder, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Wilhelmsburg
Zeitraum: 15.08.1878 bis 01.10.1893
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 190
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 82
Schroeder, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Wilhelmsburg
Zeitraum: 16.09.1888 bis 01.10.1903
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 190
Schulz, Anna Ida Marie
Hermann Wetzel, Arbeiter aus M. Buckau
Anna Ida Marie Schulz, aus Soldin
Aufgebot am 22.09.1896, Aushang 23.09.1896 - 08.10.1896 Standesamt Magdeburg-Buckau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1896
Seeger, Clara
Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.07.1884 bis 25.07.1894
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 117
Seeger, N.N.
Stand Beruf: Klempnermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.12.1871 bis 15.12.1892
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Sodiner Molkerei, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1883 bis 01.12.1888
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 84
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60
Stubenrauch, N.N.
Stand Beruf: Loge
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1874 bis 01.09.1884
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Temperhaus, Christian <2828> Personenblatt
* um 1711 in Grafschaft Mansfeld bei Magdeburg , männlich
Stellmacher in Soldin
Stellmacher in Soldin 1737 , Bürgereid am 01.05.1737 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Temperhaus, Christian <2828>
Stellmacher, * um 1711 in Grafschaft Mansfeld bei Magdeburg, Bürgereid am 01.05.1737, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 51
Tetschel, Sophie <6794>
Ehefrau von August Weber
Mutter von August Weber * 01.03.1804 in Magdeburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 23
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Tetschel, Weber, Sophie <6794> Personenblatt
Tetschel
* vor 1784 , weiblich
oo August Weber, Trauung: vor 1804
Kind: Louise Weber
Kind: Emilie Weber
Kind: Johann Friedrich August Weber, * 01.03.1804 in Hettstaedt bei Magdeburg
Kind: Albert Weber, * 28.11.1821 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Tetzerow, N.N.
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1888 bis 01.07.1889
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Tzchentschler, N.N.
Stand Beruf: Stabsarzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.12.1873 bis 07.12.1874
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Ullmann, Jaquec
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.01.1886 bis 20.01.1894
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 5
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
v.Cranach, N.N.
Stand Beruf: Landrath
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1878 bis 20.01.1886
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
v.Doering, N.N.
Stand Beruf: Major und Cammandeur
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1874 bis 08.04.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
v.Hacke, N.N.
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.01.1874 bis 10.01.1879
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
v.Patow, N.N.
Stand Beruf: Kreisrichter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.01.1874 bis 16.01.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Vetter, Bensch, Henriette <7927> Personenblatt
Vetter
* vor 1813 , weiblich
oo Gottlieb Bensch, Kanzlist aus Magdeburg, Trauung: vor 1833
Kind: August Herrmann Otto Bensch, * 18.02.1833 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Wahrburg, G.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1877 bis 01.10.1888
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27
Wallauf, Johann Jacob <2874> Personenblatt
* um 1716 in Magdeburg , männlich
Knopfmacher in Soldin
Knopfmacher in Soldin 1741 , Bürgereid am 02.08.1741 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wallauf, Johann Jacob <2874>
Knopfmacher, * um 1716 in Magdeburg, Bürgereid am 02.08.1741, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 89
Weber, August <6793> Personenblatt
* vor 1784 , männlich
oo Sophie Tetschel, Trauung: vor 1804
Kind: Louise Weber
Kind: Emilie Weber
Kind: Johann Friedrich August Weber, * 01.03.1804 in Hettstaedt bei Magdeburg
Kind: Albert Weber, * 28.11.1821 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 22
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Weber, August <4377>
* 01.03.1804 in Magdeburg, luth.
Klempner, verheiratet, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'August Weber' und 'Sophie Tetschel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 23
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Weber, August <6793>
Ehemann von Sophie Tetschel
Vater von August Weber * 01.03.1804 in Magdeburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 23
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Weber, Carl Adolph <5254> Personenblatt
* 31.08.1828 in Soldin , männlich
VATER: Johann Friedrich August Weber , Klempner, Aktuar, Protokollführer , Hettstaedt bei Magdeburg
MUTTER: Henriette Hering
GESCHWISTER: August Theodor Heese, Heinrich Wilhelm Weber, Carl Gustav Weber, N.N. Weber
Sohn von Klempner Johann Weber
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 72
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Weber, Carl Gustav <6800> Personenblatt
* 20.11.1837 in Soldin , männlich , luth.
+ 17.04.1845 in Soldin
VATER: Johann Friedrich August Weber , Klempner, Aktuar, Protokollführer , Hettstaedt bei Magdeburg
MUTTER: Auguste Berlin
GESCHWISTER: Carl Adolph Weber, Heinrich Wilhelm Weber, N.N. Weber
7 Jahre 6 Monate alt, gestorben am 17.04.1845
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 110
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Soldiner Kreisblatt vom 19.04.1845, Kirchennachrichten
Weber, Heinrich Wilhelm <6798> Personenblatt
* 29.11.1830 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich August Weber , Klempner, Aktuar, Protokollführer , Hettstaedt bei Magdeburg
MUTTER: Henriette Hering
GESCHWISTER: August Theodor Heese, Carl Adolph Weber, Carl Gustav Weber, N.N. Weber
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 84
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Weber, Johann Friedrich August <4377> Personenblatt
* 01.03.1804 in Hettstaedt bei Magdeburg , männlich
Klempner, Aktuar, Protokollführer in Soldin
VATER: August Weber
MUTTER: Sophie Tetschel
GESCHWISTER: Louise Weber, Emilie Weber, Albert Weber
oo Henriette Hering, Trauung: vor 1828
oo Auguste Berlin, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Adolph Weber, * 31.08.1828 in Soldin
Kind: Heinrich Wilhelm Weber, * 29.11.1830 in Soldin
Kind: Carl Gustav Weber, * 20.11.1837 in Soldin
Kind: N.N. Weber, * [06.03.1844] in Soldin
Klempner in Soldin 1825 , Bürgereid am 24.10.1825 , sein Alter 21 Jahre
Sohn 'Carl Adolph' am 31.08.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 72
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 22
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Soldiner Kreisblatt vom 09.03.1844, Kirchennachrichten
Soldiner Kreisblatt vom 19.04.1845, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 40
Weber, N.N. <26637> Personenblatt
* [06.03.1844] in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Friedrich August Weber , Klempner, Aktuar, Protokollführer , Hettstaedt bei Magdeburg
MUTTER: Auguste Berlin
GESCHWISTER: Carl Adolph Weber, Heinrich Wilhelm Weber, Carl Gustav Weber
Tochter von Aktuar August Weber
Soldiner Kreisblatt vom 09.03.1844, Kirchennachrichten
Werder, H.
Stand Beruf: Fuhrherr
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1878 bis 15.01.1883
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 26
Wetzel, Hermann
Hermann Wetzel, Arbeiter aus M. Buckau
Anna Ida Marie Schulz, aus Soldin
Aufgebot am 22.09.1896, Aushang 23.09.1896 - 08.10.1896 Standesamt Magdeburg-Buckau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1896
Wilke, Friedrich <3462> Personenblatt
* um 1750 in Oberwerschen bei Magdeburg , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1779 , Bürgereid am 28.01.1779 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wilke, Friedrich <3462>
Tischler, * um 1750 in Oberwerschen bei Magdeburg, Bürgereid am 28.01.1779, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 251
Wille, August Carl
Kaufmann
* in Magdeburg
Hat das Geschäft des Kaufmann Marx gekauft
Beantragte am 12.03.1850 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 15.04.1850
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Wille, Carl <7341> Personenblatt
* 29.09.1818 in Magdeburg , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
VATER: Heinrich Wille
MUTTER: Friederike Dost
oo Marie Barkowsky, Trauung: vor 1854
Kind: Marie Louise Ida Wille, * 16.07.1854 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 36
Wille, Carl <7341>
* 29.09.1818 in Magdeburg, ev.
Gehülfe
Sohn von 'Heinrich Wille' und 'Friederike Dost, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Wille, Carl <7341>
* 29.09.1818 in Magdeburg, ev.
Gehilfe
Sohn von 'Heinrich Wille' und 'Friederike Dost, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Wille, Heinrich <7339> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo Friederike Dost, Trauung: vor 1818
Kind: Carl Wille, * 29.09.1818 in Magdeburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Wille, Heinrich <7339>
Ehemann von Friederike Dost
Vater von Carl Wille * 29.09.1818 in Magdeburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Wille, Heinrich <7339>
Ehemann von Friederike Dost
Vater von Carl Wille * 29.09.1818 in Magdeburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Wille, Dabow, Marie Louise Ida <32906> Personenblatt
Wille
* 16.07.1854 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Wille , Kaufmann , Magdeburg
MUTTER: Marie Barkowsky
oo Max Friedrich Ferdinand Dabow, Gerichtsactuarius aus Ruhland Kr. Heyerswerda, Trauung: 26.10.1876 Soldin
Kind: Marie Louise Ida Clara Dabow, * 17.08.1877 in Soldin
Kind: Carl Fritz Walter Dabow, * 02.02.1880 in Soldin
Kind: Max Fritz Dabow, * 21.10.1881 in Soldin
Tochter von Kaufmann Carl Wille und dessen Ehefrau Marie, geb. Barkowsky, wohnhaft zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 36
Winkler, Johann Friedrich <26423> Personenblatt
* vor 1766 , männlich , ev.
Kaufmann in Magdeburg
Kind: Sophie Dorothea Wilhelmine Winkler, * vor 1786 in Magdeburg
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 132
Winkler, N.N.
Stand Beruf: Adjudant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.05.1874 bis 28.05.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Winkler, de Contenent, Sophie Dorothea Wilhelmine <20151> Personenblatt
Winkler
* vor 1786 in Magdeburg , weiblich , ev.
oo Johann Anton August de Convenent, Prediger aus Hameln, Trauung: 03.09.1806 Berlin-Parochial
Kind: Johann Isaak Heinrich August de Convenent, * 07.12.1807 in Bützow
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 132
Wollenberg, N.N.
Stand Beruf: Gerber
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.05.1879 bis 03.05.1882
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Zander, Ferdinand
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 27.06.1871 bis 27.06.1876
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2