21 Einträge für '...Müllrose.' gefunden
Bölicke, August Benjamin <26212> Personenblatt
Rufname: August
* 17.08.1764 in Tucheband , männlich , ev.
Pfarrer in Tucheband, Stennewitz
+ 16.05.1818 in Stennewitz
VATER: Johann Friedrich Bölicke , Pfarrer , Müllrose
MUTTER: Anna Friederike Jacobi , Tucheband
GESCHWISTER: Karoline Friederike Bölicke, Heinrich Wilhelm Bölicke
oo Henriette Cavalier aus Lyon (Frankreich), Trauung: 12.08.1790 Frankfurt a.d.O. Französiche Gemeinde
Kind: Ernst Eduard Bölicke, * 24.12.1796 in Stennewitz
Gymnasium Frankfurt. Universität Frankfurt. Ordiniert 30.08.1789. 17189-1818 Pfarrer in Stennewitz, Kirchenkreis Landsberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Bölicke, Heinrich Wilhelm <26209> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 27.01.1771 in Tucheband , männlich , ev.
Pfarrer in Tucheband, Berlin, Neulewin
+ 25.02.1837 in Neulewin
VATER: Johann Friedrich Bölicke , Pfarrer , Müllrose
MUTTER: Anna Friederike Jacobi , Tucheband
GESCHWISTER: Karoline Friederike Bölicke, August Benjamin Bölicke
oo Johanna Sophie Silling, Trauung: 13.05.1803 Neulewin
oo Dorothea Silling, Trauung: nach 1807
Kind: Eduard Albert Friedrich Bölike, * 15.11.1805 in Neulewin bei Wriezen
Universität Halle. 1791 Kadettengouverneur in Berlin, 1799-1837 Pfarrer in Neulewin, Kirchenkreis Wriezen.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Bölicke, Johann Friedrich <26215> Personenblatt
* 01.09.1732 in Müllrose , männlich , ev.
Pfarrer in Müllrose, Tucheband
+ 22.07.1779 in Frankfurt a.d.Oder
[] 27.07.1779 in Tucheband
VATER: Martin Bölicke , Stadtkämmerer
MUTTER: Eva Galle
oo Anna Friederike Jacobi aus Tucheband, Trauung: 22.07.1760 Tucheband
Kind: Karoline Friederike Bölicke, * vor 1761 in Tucheband
Kind: August Benjamin Bölicke, * 17.08.1764 in Tucheband
Kind: Heinrich Wilhelm Bölicke, * 27.01.1771 in Tucheband
Universität Frankfurt, Halle. Ordiniert 12.1759. 1760-1779 Pfarrer in Tucheband, Kirchenkreis Frankfurt II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 208
Bölicke, Martin <26218> Personenblatt
* vor 1712 , männlich , ev.
Stadtkämmerer in Müllrose
oo Eva Galle, Trauung: vor 1732
Kind: Johann Friedrich Bölicke, * 01.09.1732 in Müllrose
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Bölicke, Fleischfressr, Karoline Friederike <26542> Personenblatt
Bölicke
* vor 1761 in Tucheband , weiblich , ev.
VATER: Johann Friedrich Bölicke , Pfarrer , Müllrose
MUTTER: Anna Friederike Jacobi , Tucheband
GESCHWISTER: August Benjamin Bölicke, Heinrich Wilhelm Bölicke
oo Christian Gabriel Fleischfresser, Pfarrer aus Frankfurt, Trauung: 23.04.1781 Tucheband
Kind: Gottlieb Ludwig Wilhelm Fleischfresser, * 24.09.1782 in Tucheband
Kind: Karoline Henriette Emilie Fleischfresser, * vor 1803
Kind: Wilhelmine Fleischfresser, * vor 1814 in Tucheband
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 208
Brachvogel, Franz Werner Otto Emil
Franz Werner Otto Emil Brachvogel, Postsekretär , hier
Elisabeth Ida Marie Krahmann, aus Müllrose
Aufgebot am 09.01.1899, Aushang 11.01.1899 - 26.01.1899 Standesamt Müllrose
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1899
Brenske, Johann Gottlieb <26309> Personenblatt
Rufname: Gotllieb
* 20.05.1800 in Bad Schönfließ , männlich , ev.
Diakon, Rektor in Bad Schönfließ, Müllrose, Libbenichen
+ 26.03.1869 in Libbenichen
VATER: Christion Ludwig Brenske , Schmiedemeister
MUTTER: Marie Kühn
GESCHWISTER: Johann Friedrich Brenske
oo Auguste Carmesin aus Barnimscunow, Trauung: 03.09.1827 Barnimscunow
Universität Halle, Berlin. Ordiniert 19.12.1824. 1825 Diakon und Rektor in Bad Schönfließ, Kirchenkreis Königsberg II, 1838 Pfarrer in Müllrose, Kirchenkreis Frankfurt I, 1856-1869 Pfarrer in Libbenichen, Kirchenkreis Frankfurt II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 93
Galle, Bölicke, Eva <26219> Personenblatt
Galle
* vor 1712 , weiblich , ev.
oo Martin Bölicke, Stadtkämmerer, Trauung: vor 1732
Kind: Johann Friedrich Bölicke, * 01.09.1732 in Müllrose
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Gensichen, Karl Ernst <26756> Personenblatt
* 18.04.1723 in Müncheberg , männlich , ev.
Pfarrer in Müllrose, Neuschadow
+ 09.12.1790 in Neuschadow
VATER: Joachim Gensichen , Tischler
MUTTER: Katharina Schultz
Gymnasium Küstrin. Universität Halle. Ordiniert 07.01.1774. 1749 Kantor in Müllrose, 1774-1790 Pfarrer in Neuschadow, Kirchenkreis Storkow.
war verheiratet.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239
Grund, Friederike Henriette
Carl Friedr. Luchterhand Herrschaftl. Brennerknecht aus Rostin
Friederike Henriette Grund aus Müllrose
Aufgebot am 19.12.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Jacobi, Bütow, Bölicke, Anna Friederike <26216> Personenblatt
Jacobi
* vor 1740 in Tucheband , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich Bölicke, Pfarrer aus Müllrose, Trauung: 22.07.1760 Tucheband
Kind: Karoline Friederike Bölicke, * vor 1761 in Tucheband
Kind: August Benjamin Bölicke, * 17.08.1764 in Tucheband
Kind: Heinrich Wilhelm Bölicke, * 27.01.1771 in Tucheband
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Krahmann, Elisabeth Ida Marie
Franz Werner Otto Emil Brachvogel, Postsekretär , hier
Elisabeth Ida Marie Krahmann, aus Müllrose
Aufgebot am 09.01.1899, Aushang 11.01.1899 - 26.01.1899 Standesamt Müllrose
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1899
Kuhlicke, Charlotte
Ehefrau von Carl Franz August Schickram
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Schickram * 18.08.1850 in Müllrose Kr. Lebus
Wohnort Müllrose Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 189
Luchterhand, Carl Friedr.
Carl Friedr. Luchterhand Herrschaftl. Brennerknecht aus Rostin
Friederike Henriette Grund aus Müllrose
Aufgebot am 19.12.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schickram, Carl Franz August
Ehemann von Charlotte Kuhlicke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Schickram * 18.08.1850 in Müllrose Kr. Lebus
Wohnort Müllrose Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 189
Schickram, Carl Friedrich Wilhelm <14906> Personenblatt
* 18.08.1850 in Müllrose Kr. Lebus , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, Nr 189
Schickram, Carl Friedrich Wilhelm <14906>
* 18.08.1850 in Müllrose Kr. Lebus, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Franz August Schickram' und 'Charlotte Kuhlicke'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Müllrose Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 189
Schmidt, Friederike Ferdinandine Theodore Hermine
Gustav Emil Julius Worch, 27 Jahre alt, * 25.04.1839 in Müllrose, Unteroffizier
Friederike Ferdinandine Theodore Hermine Schmidt, 23 1/2 Jahre alt, * 03.09.1842 in Soldin, Jungfrau
Trauung 13.05.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 2
Schmidt, Friederike Ferdinandine Theodore Hermine
Gustav Emil Julius Worch, 27 Jahre alt, * 25.04.1839 in Müllrose, Unteroffizier
Friederike Ferdinandine Theodore Hermine Schmidt, 23 1/2 Jahre alt, * 03.09.1842 in Soldin, Jungfrau
Trauung 13.05.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Worch, Gustav Emil Julius
Gustav Emil Julius Worch, 27 Jahre alt, * 25.04.1839 in Müllrose, Unteroffizier
Friederike Ferdinandine Theodore Hermine Schmidt, 23 1/2 Jahre alt, * 03.09.1842 in Soldin, Jungfrau
Trauung 13.05.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 2
Worch, Gustav Emil Julius
Gustav Emil Julius Worch, 27 Jahre alt, * 25.04.1839 in Müllrose, Unteroffizier
Friederike Ferdinandine Theodore Hermine Schmidt, 23 1/2 Jahre alt, * 03.09.1842 in Soldin, Jungfrau
Trauung 13.05.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2