295 Einträge für '...Mühle.' gefunden
Albrecht, Anna
Anna Albrecht Tochter des . Mühlenmeister H. Albrecht gestorben am Alter: 3 J. 8 M. Gehirnentzündung
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Albrecht, Carl Friedrich <6184> Personenblatt
* 31.01.1820 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Albrecht , Mühlenmeister , Ruppin
MUTTER: Charlotte Weiland
GESCHWISTER: Heinr. Julius Albrecht, Wilhelm Ferdinand Albrecht
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Albrecht, Friedrich <4463>
Mühlenmeister, * um 1791 in Ruppin, Bürgereid am 02.11.1829, Alter: 38 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 127
Albrecht, H.
Sohn von Mühlenmeister H. Albrecht geboren am 23.02.1856
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Albrecht, H.
Anna Albrecht Tochter des . Mühlenmeister H. Albrecht gestorben am Alter: 3 J. 8 M. Gehirnentzündung
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Albrecht, Heinr.
Sohn des Mühlenmeister Heinr. Albrecht gestorben am 11.07.1857 Alter: 1 J. 4 M. 15 T. Brustkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Albrecht, Heinr. Julius <6185> Personenblatt
* 04.07.1821 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Albrecht , Mühlenmeister , Ruppin
MUTTER: Charlotte Weiland
GESCHWISTER: Carl Friedrich Albrecht, Wilhelm Ferdinand Albrecht
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Albrecht, Heinrich
Tochter von Mühlenmeister Heinrich Albrecht geboren am 18.06.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Albrecht, Heinrich
Sohn von Mühlenmeister Heinrich Albrecht geboren am 21.12.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Albrecht, Heinrich
Sohn des Mühlenbesitzer Heinrich Albrecht gestorben am 25.06.1860 Alter: 6 M. 4 T. Zahnruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Albrecht, Johann <4463>
* 06.06.1790 in Ruppin, luth.
Mühlenmeister, verheiratet, Alter: 44 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 3
Militärdienst: Freiwilliger Jäger
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Albrecht, Johann Friedrich <4463> Personenblatt
* 06.06.1790 in Ruppin , männlich , luth.
Mühlenmeister in Soldin
oo Charlotte Weiland, Trauung: vor 1820
Kind: Carl Friedrich Albrecht, * 31.01.1820 in Soldin
Kind: Heinr. Julius Albrecht, * 04.07.1821 in Soldin
Kind: Wilhelm Ferdinand Albrecht, * 17.02.1828 in Soldin
Mühlenmeister in Soldin 1829 , Bürgereid am 02.11.1829 , sein Alter 38 Jahre
Sohn 'Wilhelm Ferdinand' am 17.02.1828 in Soldin geboren
Freiwilliger Jäger
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1828-1830, Nr 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Albrecht, N.N.
Mühlenmeister in Soldin, Haus-Nr: 3
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 1321 Rtl 7 Sgr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 1, lfdNr 3
Albrecht, N.N.
Mühlenmeister. Im Mai 1827 brannte seine sogenannte hinterste Windmühle ab. (Brandstiftung)
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 197
Albrecht, N.N.
Mühlenmeister. Baut im Jahre 1841 eine Oelmühle.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 210
Albrecht, Wilhelm Ferdinand <5134> Personenblatt
* 17.02.1828 in Soldin , männlich
VATER: Johann Friedrich Albrecht , Mühlenmeister , Ruppin
MUTTER: Charlotte Weiland
GESCHWISTER: Carl Friedrich Albrecht, Heinr. Julius Albrecht
Sohn von Mühlenmeister Albrecht
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1828-1830, Nr 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Albrecht, Wilhelm Ferdinand <5134>
* 17.02.1828 in Soldin, Sohn von 'Mühlenmeister Albrecht '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 2
Albrecht, Wilhelmine Sophie
* 08.10.1830 in Soldin, Tochter von 'Mühlenmeister Friedrich Albrecht '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 64
Baganz, Adam <4869> Personenblatt
männlich
Fischer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 151, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Paul Baganz, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Baganz, Adam <4869>
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1706, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Paul Baganz
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 41, lfdNr 151
Baganz, Paul <4868> Personenblatt
männlich
Fischer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 150, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Paul Thiele, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Baganz, Paul <4868>
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1706, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Paul Thiele
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 41, lfdNr 150
Barske, Aug.
Tochter von Mühlenmeister Aug. Barske geboren am 22.02.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Bartholome, Aug.
Tochter von Mühlenmeister Aug. Bartholome geboren am 31.07.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Bensche, Marie Louise Emilie
Alexander Felix Seelau, Obermüller zu große Mietzelmühle aus Mietzelfelde
Marie Louise Emilie Bensche aus Lippehne
Aufgebot am 11.12.1891, ausgehängt 12.12.1891 - 27.12.1891 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56
Berkner, Eisermann, Wilhelmine <5624> Personenblatt
Berkner
* 24.03.1882 in Rohrsdorf , weiblich
Mühlenbesitzer Witwe in Rufen Haus-Nr. 55
Kind: Gerhard Eisermann, * 09.12.1910 in Linde
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Bernsen, Berta Charlotte <5954> Personenblatt
* 21.03.1772 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 27.03.1772 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Mühlenmeister Friedrich Zuch
2. Schulze George Hase
3. Frau Prediger Weinholz
VATER: Friedrich Bernsen , Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer)
MUTTER: Beate Sophie Rückheim , Ehefrau
GESCHWISTER: Karoline Friedericke Bernsen, Dorothea Sophie Bernsen, Johanne Henriette Elisabeth Bernsen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 1
Block, Paul. W. C.
Joh. Gottl. Möhrke Mühlenmeister
Paul. W. C. Block
Aufgebot am 31.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Blümchen, Johann Benjamin <4084> Personenblatt
* um 1763 in Berneuchen , männlich
Mühlenmeister in Soldin
Mühlenmeister in Soldin 1814 , Bürgereid am 27.06.1814 , sein Alter 51 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Blümchen, Johann Benjamin <4084>
Mühlenmeister, * um 1763 in Berneuchen, Bürgereid am 27.06.1814, Alter: 51 Jahre,
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 43
Blümchen, Johann Wilhelm
* 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blümchen, verstorben' und 'Caroline Gotte, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Wrietzen, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 68
Blümchen, Johann Wilhelm
* 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blümchen, verstorben' und 'Caroline Gotte, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Wrietzen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 15
Blümchen, Julius
Ehemann von Caroline Gothe
Vater von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 137
Blümchen, Julius
Ehemann von Caroline Gothe
Vater von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 77
Blümchen, Julius
Ehemann von Caroline Gotte
Vater von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 17
Blümchen, Julius
Ehemann von Caroline Gotte
Vater von Johann Wilhelm Blümchen * 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 68
Blümchen, Julius
Ehemann von Caroline Gotte
Vater von Johann Wilhelm Blümchen * 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 15
Blümchen, Paul Carl
* 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blümchen, verstorben' und 'Caroline Gothe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Königsberg Nm.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 137
Blümchen, Paul Carl
* 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin, ev., Oeconom, 21 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blümchen, verstorben' und 'Caroline Gothe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 77
Blümchen, Paul Carl
* 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin, ev., Oeconom, 22 Jahre alt
Sohn von 'Julius Blümchen, verstorben' und 'Caroline Gotte, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat Berechtigung zu frewilligen 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 17
Blümecke, Theodor Friedrich <3826> Personenblatt
* um 1770 in Berneuchen , männlich
Mühlenbescheider in Soldin
Mühlenbescheider in Soldin 1798 , Bürgereid am 07.11.1798 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Blümecke, Theodor Friedrich <3826>
Mühlenbescheider, * um 1770 in Berneuchen, Bürgereid am 07.11.1798, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 3
Böden, Luise Auguste Anna
Rudolph Gustav Hermann Schneider, Buchhändler aus Lippehne
Luise Auguste Anna Böden aus Gr. Mietzelmühle
Aufgebot am 26.10.1887, ausgehängt 26.10.1887 - 09.11.1887 beim Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71
Borbor, Julie
Scholz Mühlenmeister
Julie Borbor Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Brauer, Wilhelmine Henriette
Mattke Mühlenbescheider
Wilhelmine Henriette Brauer
Trauung am 28.11.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Dahms, Auguste Emilie Louise
Otto Richard Rudolf Hintze, Mühlenbesitzer aus Soldiner Feld
Auguste Emilie Louise Dahms unverehelichte aus Glasow
Aufgebot am 24.10.1896, ausgehängt 26.10.1896 - 10.11.1896 beim Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60
Dilling, Christoph <4860> Personenblatt
männlich
Herr in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 141, Richtstraße
Haus neben Herr Pfeilers Erbenhaus, Stall, Scheune vom Mühlentor, eine halbe Scheune vorm Neuenburger Tor, die Scheune vorm Pyritzschen Tor nebst dem Häuschen, noch eine Scheue vor dem Pyritzschen Tor, das Häuschen in der Mauer., Wert 600, Versichert 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Dilling, Christoph <4860>
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1706, Richtstraße
Haus neben Herr Pfeilers Erbenhaus, Stall, Scheune vom Mühlentor, eine halbe Scheune vorm Neuenburger Tor, die Scheune vorm Pyritzschen Tor nebst dem Häuschen, noch eine Scheue vor dem Pyritzschen Tor, das Häuschen in der Mauer.
Bewertet: 600, Versichert : 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 39, lfdNr 141
Donath, Martin <4844> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 121, Richtstraße
Haus neben Christian Gralow, Stall, die Scheune vorm Neuenburger Tor, die Scheune vorm MühlenTor, Wert 550, Versichert 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Donath, Martin <4844>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Richtstraße
Haus neben Christian Gralow, Stall, die Scheune vorm Neuenburger Tor, die Scheune vorm MühlenTor
Bewertet: 550, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 34, lfdNr 121
Döring, Aug. Henr. Ida.
Johann Aug. Kolbe Mühlenmeister aus Griesenthal
Aug. Henr. Ida. Döring sep. Reistel aus Werblitz
Aufgebot am 10.03.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Dornemann, Karl Friedrich
* 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Dornemann, lebt' und 'Amalie Schendel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 47, aktueller Aufenthaltsort Friedrichsmühle b. Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 18
Draeger, Heinrich <7679> Personenblatt
* vor 1817 , männlich , ev.
Mühlenbescheider in Soldin
oo Emilie Lenz, Trauung: vor 1837
Kind: Heinrich Carl Draeger, * 04.08.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 204
Draeger, Heinrich <7679>
ev.
Mühlenbescheider, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 204
Draeger, Heinrich Carl <7681> Personenblatt
* 04.08.1837 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Heinrich Draeger , Mühlenbescheider
MUTTER: Emilie Lenz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 204
Dräger, Heinrich Carl
* 04.08.1837 in Soldin, Sohn von 'Mühlenbescheider Heinrich Dräger ' und 'Lenz '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 63
Dreblow, Carl Friedrich
Sohn von 'Mühlenmeister Dreblow '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 112
Dümke, N.N.
Dümke Mühlenmeister
Wilhelmine Juhr Jungfrau
Trauung am 26.12.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Eisermann, Gerhard <5621> Personenblatt
* 09.12.1910 in Linde , männlich
Müller in Rufen Haus-Nr. 55
MUTTER: Wilhelmine Berkner , Mühlenbesitzer Witwe , Rohrsdorf
oo Alice Krüger, Ehefrau aus Louisa, Trauung: 1938
Kind: Gerlint Eisermann, * 29.03.1941 in Rufen
verheiratet seit 1938
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Engelbrecht, von der Mühlen, Anna Catharina <1895> Personenblatt
Engelbrecht
weiblich
oo Johann Caspar von der Mühlen
Kind: Johannes von der Mühlen, * 27.09.1854 in Herzkamp
Engelke, Ferdinand Hermann
* 11.06.1840 in Soldin, Sohn von 'Mühlenbescheider Carl Engelke ' und 'Henriette Leckhof '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 87
Engelke, N.N.
Sohn von Mühlenmeister Engelke geboren am 15.01.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Engelke, N.N.
Tochter von Mühlenbesitzer Engelke geboren am 24.05.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Faustmann, Henriette Auguste
Friedrich Wilhelm Müller, Müller aus Große Mietzelmühle
Henriette Auguste Faustmann Plätterin aus Lippehne
Aufgebot am 13.08.1900, ausgehängt 14.08.1900 - 29.08.1900 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51
Fraedrich, Carl August
Carl August Fraedrich, Mühlenbesitzer aus Lippehne
Emma Caroline Wilhelmine Kleist aus Solchow Kr. Greifenhagen
Aufgebot am 09.07.1892, ausgehängt 11.07.1892 - 26.07.1892 beim Standesamt Solchow Kr. Greifenhagen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47
Fritz, Wilhelm Albert Theodor
Wilhelm Albert Theodor Fritz, Mühlenbescheider aus Soldin
Gertrud Minna Reckner aus Lippehne
Aufgebot am 27.11.1885, ausgehängt 27.11.1885 - 12.12.1885 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 75
Gadow, Johann Friedrich <3847> Personenblatt
* um 1756 in Ruppin , männlich
Mühlenmeister in Soldin
Mühlenmeister in Soldin 1800 , Bürgereid am 03.10.1800 , sein Alter 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Gadow, Johann Friedrich <3847>
Mühlenmeister, * um 1756 in Ruppin, Bürgereid am 03.10.1800, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 6
Giebel, August <2051> Personenblatt
männlich
Mühlenmeister in Soldin
1855 Mühlenmeister in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Giebel, August <2051>
Mühlenmeister
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Görlich, Traugott Alexander
Traugott Alexander Görlich, Mühlenbescheider aus Graupenmühle
Bertha Louise Emilie Voigt aus Schönau
Aufgebot am 21.05.1897, ausgehängt 24.05.1897 - 08.06.1897 beim Standesamt Schönau Kr. Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30
Görlich, Traugott Alexander
* 26.03.1858 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Görlich, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 68, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Mühlenbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 185
Gothe, Caroline
Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 137
Gothe, Caroline
Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 77
Gotte, Caroline
Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Paul Carl Blümchen * 20.04.1844 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 17
Gotte, Caroline
Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Johann Wilhelm Blümchen * 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 68
Gotte, Caroline
Ehefrau von Julius Blümchen
Mutter von Johann Wilhelm Blümchen * 14.10.1850 in Gr. Mietzelmühle Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 15
Gotthardt, N.N.
Gärber. Erbaute im Jahre 1832 vor dem Mühlentor ein Wohnhaus und eine Gärberei im Garten des ehem. Schuhmachers Fenske.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 203
Gottmann, Gustav <1911> Personenblatt
* 04.09.1880 in Herzkamp , männlich , evangelisch
~ 01.10.1880 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Friedrich Mank, Johannes von der Mühlen
VATER: Wilhelm Gottmann
MUTTER: Amalie Manke , Witwe Gottmann , Herzkamp
GESCHWISTER: Ewald Otto Kepper
geboren am 04.09.1880 - Klingelhöller
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 160, Nr. 53/1880 - Archion
Gramms, Carl Ludwig <6156> Personenblatt
* 12.03.1790 in Gr. Mietzelmühle , männlich , ev
~ 22.03.1790 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Benjamin Blümchen
2. Meister Johann Lindner
3. Jungfrau Marie Heide
VATER: Gottfried Gramms , Hausmann, gew. Müller
MUTTER: Marie Habermann , Ehefrau
GESCHWISTER: Christian Friedrich Gramms, Dorothea Louise Gramms, Johann Gottlieb Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1790, Nr. 1
Gramms, Gottfried <5998> Personenblatt
* vor 1754 , männlich , ev
Hausmann, gew. Müller in Mietzelfelde
oo Marie Habermann, Ehefrau, Trauung: vor 1774
Kind: Christian Friedrich Gramms, * 23.09.1774 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Louise Gramms, * 22.02.1779 in Mietzelfelde
Kind: Johann Gottlieb Gramms, * 30.07.1783 in Mietzelfelde
Kind: Carl Ludwig Gramms, * 12.03.1790 in Gr. Mietzelmühle
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1790, Nr. 1
Grau, Ernestine Wilhelmine
Erdmann Julius Uckrow Mühlenbescheider aus Landsberger Holländer
Ernestine Wilhelmine Grau
Aufgebot am 20.06.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Gröbler, N.N.
Joh. Charlotte Schendel , geb. Gröbler Ehefrau des . Mühlenmeister J. G. Schendel gestorben am 31.01.1859 Alter: 76 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Grueneberg, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Grueneberg, Mühlenbesitzer aus Damm Kr. Königsberg Nm.
Anna Mathilde Luise Strehlow aus Lippehne
Aufgebot am 09.05.1892, ausgehängt 09.05.1892 - 24.05.1892 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36
Grunow, Friedrich
Sohn von Mühlenbescheider Friedrich Grunow geboren am 19.12.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Grunow, Hermann Theodor
* 19.12.1859 in Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Grunow' und 'Julia Ritter'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 103, aktueller Aufenthaltsort Lippehne, Vater war Mühlenbescheider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 190
Günther, Auguste Charlotte <5852> Personenblatt
* 1849 in Groß Latzkow bei Pyritz , weiblich
+ 1929 in Lippehne Kr. Soldin
oo Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, Müllenmeister und Mühlenbesitzer aus Glasow bei Soldin, Trauung: 10.05.1869 Rehnitz bei Soldin
Kind: Anna Bertha Helene Pahl, * 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Alma Hulda Pahl, * 16.01.1874 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Margarethe Agnes Pahl, * 07.01.1876 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Martha Minna Clara Pahl, * 13.11.1877 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Ida Martha Pahl, * 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Max Otto Pahl, * 1881 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Karl Ernst Pahl, * 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Klara Pahl, * 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Habermann, Gramms, Marie <5999> Personenblatt
Habermann
* vor 1754 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Gottfried Gramms, Hausmann, gew. Müller, Trauung: vor 1774
Kind: Christian Friedrich Gramms, * 23.09.1774 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Louise Gramms, * 22.02.1779 in Mietzelfelde
Kind: Johann Gottlieb Gramms, * 30.07.1783 in Mietzelfelde
Kind: Carl Ludwig Gramms, * 12.03.1790 in Gr. Mietzelmühle
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1790, Nr. 1
Habermann, Müller, Sophie <6067> Personenblatt
Habermann
* vor 1761 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Martin Müller, Kanonier, Trauung: vor 1781
Kind: Anna Louise Müller, * 26.01.1781 in Mietzelfelde
Kind: Johann Friedrich Müller, * 11.06.1783 in Mietzelfelde
Kind: Christian Müller, * 25.04.1786 in Mietzelfelde
Kind: Michael Müller, * 26.02.1789 in Gr. Mietzelmühle
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1786, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1789, Nr. 3
Hammel, H.
Tochter von Mühlenmeister H. Hammel geboren am 02.08.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Hammel, H.
Tochter des Mühlenbesitzer H. Hammel gestorben am 24.03.1851 Alter: 7 M. Zahnkr.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Hammel, Hermann
Tochter von Mühlenmeister Hermann Hammel geboren am 23.12.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Hammel, N.N.
Mühlenmeister. Im Jahre 1824 wurde die jetzt (1846) dem Mühlenmeister Hammel gehörende Windmühle vor dem Neuenburger Tor erbaut.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 196
Helterhoff, N.N.
Ackerbesitzer. Erbaute im Jahre 1841 auf ihrem Acker im Mühlenfeld ein Etablissement
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 209
Hilbert, Christoph <3163> Personenblatt
* um 1723 in Soldin , männlich
Mühlenbursche in Soldin
Mühlenbursche in Soldin 1759 , Bürgereid am 15.10.1759 , sein Alter 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Hilbert, Christoph <3163>
Mühlenbursche, * um 1723 in Soldin, Bürgereid am 15.10.1759, Alter: 36 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 175
Hintze, Otto Richard Rudolf
Otto Richard Rudolf Hintze, Mühlenbesitzer aus Soldiner Feld
Auguste Emilie Louise Dahms unverehelichte aus Glasow
Aufgebot am 24.10.1896, ausgehängt 26.10.1896 - 10.11.1896 beim Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60
Hinze, Eleonore
Eleonore Hinze , geb. Hoffmann Wittwe des Mühlenmeister Hinze gestorben am 14.05.1857 Alter: 61 J. 3 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Hinze, N.N.
Eleonore Hinze , geb. Hoffmann Wittwe des Mühlenmeister Hinze gestorben am 14.05.1857 Alter: 61 J. 3 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Höckendorf, Hans <4866> Personenblatt
männlich
Fischer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 148, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Jürgen Malisch, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Höckendorf, Hans <4866>
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1706, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Jürgen Malisch
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 41, lfdNr 148
Hoffmann, N.N.
Eleonore Hinze , geb. Hoffmann Wittwe des Mühlenmeister Hinze gestorben am 14.05.1857 Alter: 61 J. 3 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Höft, N.N.
Henriette Zemlin , geb. Höft Ehefrau des Mühlenmeister Wilh. Zemlin gestorben am 12.06.1864 Alter: 70 J. Brustkrankgeit und Geschwulst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Hübener, N.N.
Sohn von Mühlenmeister Hübener geboren am 26.02.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Hummel, Samuell <4879> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 162, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Johann Daniel Martin, die Scheue vor dem Mühlentor, Wert 150, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Hummel, Samuell <4879>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Johann Daniel Martin, die Scheue vor dem Mühlentor
Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 44, lfdNr 162
Illiger, Carl Julius
* 01.01.1837 in Soldin, Sohn von 'Mühlenbescheider Carl Illiger ' und 'Görlich '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 120
Illiger, Carl Rudolph
* 14.11.1838 in Soldin, Sohn von 'Mühlenbescheider Illiger '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 99
Illinger, Auguste Emilie
* 03.12.1834 in Soldin, Tochter von 'Mühlenbescheider August Illinger '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 115
Jachner, Haupt, Elisabeth <6023> Personenblatt
Jachner
* vor 1757 , weiblich , ev
Ehefrau in Gr. Mietzelmühle
oo Christian Haupt, Hausmann, Trauung: vor 1777
Kind: Johann Haupt, * 26.07.1777 in Mietzelfelde
Kind: Christian Haupt, * 26.07.1777 in Mietzelfelde
Kind: Martin Haupt, * 04.11.1779 in Mietzelfelde
Kind: Christian Friedrich Haupt, * 06.03.1782 in Mietzelfelde
Kind: Marie Louise Haupt, * 21.03.1784 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 2+3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 3
Jachner, Lange, Dorothea Louise <6143> Personenblatt
Jachner
* vor 1768 , weiblich , ev
Ehefrau in Gr. Mietzelmühle
oo Friedrich Lange, Hausmann, Trauung: vor 1788
Kind: Christoph Friedrich Lange, * 28.11.1788 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 6
Jahn, Alexander <4755> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 6, Am Markt
Haus neben Michael Fuderlin, Wert 400, Versichert 200
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 116, Richtstraße
Eckhaus neben Christoph Winning, der Stall zur rechten Hand, der Stall zur linken Hand, der Eselstall, Wert 725
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 117, Richtstraße
Kleines Haus zwischen Eckhaus Christoph Winning, die Scheune vorm Neuenburger Tor, eine halbe Scheune vorm Mühletor, Wert 225, Versichert 450
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Jahn, Alexander <4755>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Richtstraße
Kleines Haus zwischen Eckhaus Christoph Winning, die Scheune vorm Neuenburger Tor, eine halbe Scheune vorm Mühletor
Bewertet: 225, Versichert : 450
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 33, lfdNr 117
Jahn, Hans <4864> Personenblatt
männlich
Fischer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 146, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Martin Milicken, Wert 100, Versichert 100
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 231, Schulstraße
Haus am Klosterkirchhof, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Jahn, Hans <4864>
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1706, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Martin Milicken
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 41, lfdNr 146
Jahns, N.N.
Mühlenmeister Rentier Jahns gestorben am 29.05.1864 Alter: 78 J.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Juhr, Wilhelmine
Dümke Mühlenmeister
Wilhelmine Juhr Jungfrau
Trauung am 26.12.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Kampfer, Gustav Rudolph
* 07.08.1831 in Soldin, Sohn von 'Mühlenmeister Kampfer '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Impfliste Soldin 6.Bezirk 1832
Kampfer, Gustav Rudolph
* 07.08.1831 in Soldin, Sohn von 'Mühlenmeister Kampfer '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 73
Kampfert, Bertha Antonie
* 17.05.1838 in Soldin, Tochter von 'Mühlenmeister Kampfert '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 34
Kampfert, Julius Herrmann
* 09.09.1833 in Soldin, Sohn von 'Mühlenmeister Kampfert '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1833-1834
Kampfert, N.N.
Mühlenmeister in Soldin, Haus-Nr: 21
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 378 Rtl 3 Sgr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 89, lfdNr 873
Kampfert, Pauline Emilie
* 21.10.1835 in Soldin, Tochter von 'Mühlenmeister Friedrich Kampfert '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 101
Kennemann, N.N.
Braueigen. Erbaute im Jahre 1832 auf dem Vorwerk Louisentahl eine Windmühle
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 203
Kielblock, Aug. Fr.
Aug. Fr. Kielblock Mühlenmeister
Auguste Wilhelmine Schendel aus Linde
Aufgebot am 27.09.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Kleist, Emma Caroline Wilhelmine
Carl August Fraedrich, Mühlenbesitzer aus Lippehne
Emma Caroline Wilhelmine Kleist aus Solchow Kr. Greifenhagen
Aufgebot am 09.07.1892, ausgehängt 11.07.1892 - 26.07.1892 beim Standesamt Solchow Kr. Greifenhagen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47
Klink, Wilh.
Sohn von Mühlenbesitzer Wilh. Klink geboren am 07.01.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Kolbe, Gabriel <3341> Personenblatt
* um 1742 in Buckow bei Müncheberg , männlich
Mühlenbursche in Soldin
Mühlenbursche in Soldin 1772 , Bürgereid am 13.03.1772 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kolbe, Gabriel <3341>
Mühlenbursche, * um 1742 in Buckow bei Müncheberg, Bürgereid am 13.03.1772, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 218
Kolbe, Hermann Otto
* 14.08.1857 in Lippehne Kr. Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kolbe, verstorben' und 'Caroline Zabel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin, Vater war Mühlenbesitzer
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 271
Kolbe, Johann Aug.
Johann Aug. Kolbe Mühlenmeister aus Griesenthal
Aug. Henr. Ida. Döring sep. Reistel aus Werblitz
Aufgebot am 10.03.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Krause, Franz Xaver <1750> Personenblatt
* 1766 in Mühle , männlich
Kind: Franz Christian Krause
Krause, Franz Xaver <1751> Personenblatt
* in Groß-Glogau in der Paetzel Mühle , männlich
Kind: Franz Xaver Krause, * 1766 in Mühle
Krause, N.N.
Krause Mühlenbesitzer aus Neu-Zampel
Wegner Jungfrau
Aufgebot am 25.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Kunkel, N.N.
des Mühlenmeister Kunkel gestorben am 28.11.1863 Alter: 42 J.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Kunze, N.N.
Sohn von Mühlenbesitzer Kunze geboren am 13.04.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Kurth, Friedr. Ad.
Friedr. Ad. Kurth Mühlenmeister aus Fahlenwerder
AdolphineLuise Marie Anna Zahrt Jungfrau
Aufgebot am 14.02.1864. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Lau, Adolph
Sohn von Mühlenmeister Adolph Lau geboren am 04.11.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Lau, Friedrich August
* 04.11.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Lau, verstorben' und 'Henriette Busch'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 176, Mit seinen Eltern nach Amerika ausgewandert, Vater war Mühlenmeister
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 213
Laue, Ad.
Sohn von Mühlenmeister Ad. Laue geboren am 05.03.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Lehmann, Friderich <4789> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 49, Kleine Dohmstraße
Haus neben Martin Schmieden, die halbe Scheune vorm Neuenburger Tor, die halbe Scheune vorm MühlenTor, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Lehmann, Friderich <4789>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Kleine Dohmstraße
Haus neben Martin Schmieden, die halbe Scheune vorm Neuenburger Tor, die halbe Scheune vorm MühlenTor
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 15, lfdNr 49
Lemke, N.N.
Mühlenmeister in Soldin, Haus-Nr: 22
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 275 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Bürgerliste Soldin 1837, Seite 89, lfdNr 874
Lenz, Louise
Ehefrau von Carl Mühlenbeck
Mutter von Wilhelm Mühlenbeck * 24.06.1848 in Neuwedell Kr. Arnswalde
Wohnort Neuwedell Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 4
Lenz, Draeger, Emilie <7680> Personenblatt
Lenz
* vor 1817 , weiblich
oo Heinrich Draeger, Mühlenbescheider, Trauung: vor 1837
Kind: Heinrich Carl Draeger, * 04.08.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 204
Liebhard, N.N. <4363> Personenblatt
* in Tannendorf bei Crossen , männlich
Mühlenmeister in Soldin
Mühlenmeister in Soldin 1825 , Bürgereid am 02.02.1825 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Liebhard, N.N. <4363>
Mühlenmeister, * in Tannendorf bei Crossen, Bürgereid am 02.02.1825
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 104
Lindner, Anna Dorothea Louise <6141> Personenblatt
* 11.09.1788 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 21.09.1788 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Mühlenmeister Prietz
2. Schmiedemeister Springer
3. Jungfrau Karoline Zuch
4. Frau Charlotte Riemann
VATER: Johann Gottlob Lindner , Walkmüller Meister
MUTTER: Anna Louise Kiselow , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 5
Malisch, N.N. <4865> Personenblatt
männlich
Fischer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 147, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Hans Jahn, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Malisch, N.N. <4865>
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1706, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Hans Jahn
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 41, lfdNr 147
Manke, Amalie <1863> Personenblatt
* 29.05.1830 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 20.06.1830 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Maria Catharina Frielinghaus
+ 26.01.1831 in Herzkamp
[] 29.01.1831 in Herzkamp
VATER: Johann Caspar Manque , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Anna Catharina Frielinghaus
GESCHWISTER: Amalie Manke, August Manke, Gustav Manke, Tochter Manke, Wilhelmine Manke, Rosa Manke
geboren am 29.05.1830 mittags 12:00 Uhr - Mühle
7 Monate 27 Tage alt
gestorben am 26.01.1831 morgens 05:00 Uhr
Taufen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 3 Seite 61, Nr. 33/1830 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1819-1859 Band 2 Seite 38, Nr. 2/1831 - Archion
Manke, August <1864> Personenblatt
* 08.03.1834 in Herzkamp , männlich , evangelisch
Bandwirker
~ 29.03.1834 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Friedrich Manke
VATER: Johann Caspar Manque , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Anna Catharina Frielinghaus
GESCHWISTER: Amalie Manke, Amalie Manke, Gustav Manke, Tochter Manke, Wilhelmine Manke, Rosa Manke
oo Regina Westerhoff, Trauung: 10.12.1854 Herzkamp
Kind: August Manke, * 20.03.1855 in Herzkamp
Kind: Gustav Manke, * 27.08.1857 in Herzkamp
Kind: Gustav Manke, * 03.03.1861 in Herzkamp
Kind: Erna Manke, * 20.10.1863 in Herzkamp
Kind: Rosa Manke, * 30.11.1864 in Herzkamp
Kind: Ewald Manke, * 18.09.1867 in Herzkamp
Kind: Julius Manke, * 05.08.1870 in Herzkamp
Zwilling geboren am 08.03.1834 morgens 08:00 Uhr - Mühle
Taufen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 3 Seite 80, Nr. 23/1834 - Archion
Manke, August <1882> Personenblatt
* 20.03.1855 in Herzkamp , männlich , evangelisch
~ 15.04.1855 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Johann Caspar Manque, Arnold Westerhoff
VATER: August Manke , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Regina Westerhoff
GESCHWISTER: Gustav Manke, Gustav Manke, Erna Manke, Rosa Manke, Ewald Manke, Julius Manke
geboren am 20.03.1855 nachmittags 03:00 Uhr - Mühle
Taufen - KB Herzkamp 1853-1865 Band 4 Seite 21, Nr. 22/1855 - Archion
Manke, Erna <1889> Personenblatt
* 20.10.1863 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 13.11.1863 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Wilhelmine Offermann
+ 26.12.1863 in Herzkamp
[] 29.12.1863 in Herzkamp
VATER: August Manke , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Regina Westerhoff
GESCHWISTER: August Manke, Gustav Manke, Gustav Manke, Rosa Manke, Ewald Manke, Julius Manke
geboren am 20.10.1863 abends 06:00 Uhr - Mühle
2 Monate 6 Tage alt
gestorben am 26.12.1863 nachts 01:00 Uhr - Mühle
Taufen - KB Herzkamp 1853-1865 Band 4 Seite 100, Nr. 90/1863 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1860-1911 Band 7 Seite 16, Nr. 53/1863 - Archion
Manke, Ewald <1902> Personenblatt
* 18.09.1867 in Herzkamp , männlich , evangelisch
~ 13.10.1867 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
VATER: August Manke , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Regina Westerhoff
GESCHWISTER: August Manke, Gustav Manke, Gustav Manke, Erna Manke, Rosa Manke, Julius Manke
geboren am 18.09.1867 nachmittags 05:00 Uhr - Mühle
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 24, Nr. 82/1867 - Archion
Manke, Gustav <1865> Personenblatt
* 08.03.1834 in Herzkamp , männlich , evangelisch
~ 29.03.1834 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Friedrich Manke
+ 20.10.1836 in Herzkamp
[] 23.10.1836 in Herzkamp
VATER: Johann Caspar Manque , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Anna Catharina Frielinghaus
GESCHWISTER: Amalie Manke, Amalie Manke, August Manke, Tochter Manke, Wilhelmine Manke, Rosa Manke
Zwilling geboren am 08.03.1834 morgens 09:00 Uhr - Mühle
2 Jahre 7 Monate 12 Tage alt
gestorben am 20.10.1836 abends 06:00 Uhr -
Taufen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 3 Seite 80, Nr. 23/1834 - Archion
Beerdigungen - KB Kerzkamp 1819-1859 Band 2 Seite 67, Nr. 32/1836 - Archion
Manke, Gustav <1886> Personenblatt
* 27.08.1857 in Herzkamp , männlich , evangelisch
~ 13.09.1857 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Arnold Westerhoff
+ 20.11.1859 in Herzkamp
[] 23.11.1859 in Herzkamp
VATER: August Manke , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Regina Westerhoff
GESCHWISTER: August Manke, Gustav Manke, Erna Manke, Rosa Manke, Ewald Manke, Julius Manke
geboren am 27.08.1857 abends 08:00 Uhr - Mühle
2 Jahre 2 Monate 23 Tage alt
gestorben am 20.11.1859 vormittags 11:00 Uhr
Taufen - KB Herzkamp 1853-1865 Band 4 Seite 42, Nr. 57/1857 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1819-1859 Band 2 Seite 190, Nr. 63/1859 - Archion
Manke, Julius <1905> Personenblatt
* 05.08.1870 in Herzkamp , männlich , evangelisch
~ 07.09.1870 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Friedrich Offermann
VATER: August Manke , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Regina Westerhoff
GESCHWISTER: August Manke, Gustav Manke, Gustav Manke, Erna Manke, Rosa Manke, Ewald Manke
geboren am 05.08.1870 abends 11:00 Uhr - Mühle
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 56, Nr. 66/1870 - Archion
Manke, Rosa <1871> Personenblatt
* 10.02.1840 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 29.02.1840 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Bandweber Friedrich Manke
+ 17.11.1859 in Herzkamp
[] 20.11.1859 in Herzkamp
VATER: Johann Caspar Manque , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Anna Catharina Frielinghaus
GESCHWISTER: Amalie Manke, Amalie Manke, August Manke, Gustav Manke, Tochter Manke, Wilhelmine Manke
geboren am 10.02.1840 morgens 03:00 Uhr - Mühle
19 Jahre 9 Monate 7 Tage alt
gestorben am 17.11.1859 vormittags 11:00 Uhr
Taufen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 3 Seite 121, Nr. 11/1840 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1819-1859 Band 2 Seite 190, Nr. 62/1859 - Archion
Manke, Tochter <1867> Personenblatt
* 15.05.1836 in Herzkamp , weiblich
Todgeburt
+ 15.05.1836 in Herzkamp
VATER: Johann Caspar Manque , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Anna Catharina Frielinghaus
GESCHWISTER: Amalie Manke, Amalie Manke, August Manke, Gustav Manke, Wilhelmine Manke, Rosa Manke
Todgeburt am 15.05.1836 morgens 06:00 Uhr - Mühle
Geburten - KB Herzkamp 1819-1852 Band 3 Seite 95, Nr. 30-31/1836 - Archion
Manke, Baecher, Rosa <1890> Personenblatt
Manke
* 30.11.1864 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 23.12.1864 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
VATER: August Manke , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Regina Westerhoff
GESCHWISTER: August Manke, Gustav Manke, Gustav Manke, Erna Manke, Ewald Manke, Julius Manke
oo Richard Baecher, Schreiner aus Herzkamp, Trauung: 28.04.1890 Herzkamp
geboren am 30.11.1864 nachmittags 03:00 Uhr - Mühle
Taufen - KB Herzkamp 1853-1865 Band 4 Seite 112, Nr. 107/1864 - Archion
Trauungen - KB Herzkamp 1853-1891 Band 5 Seite 116, Nr. 5/1890 - Archion
Manke, Offermann, Wilhelmine <1869> Personenblatt
Manke
* 14.02.1838 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 11.03.1838 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
VATER: Johann Caspar Manque , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Anna Catharina Frielinghaus
GESCHWISTER: Amalie Manke, Amalie Manke, August Manke, Gustav Manke, Tochter Manke, Rosa Manke
oo Friedrich Offermann, Bergmann aus Sprockhövel, Trauung: 30.10.1859 Herzkamp
Kind: Friedrich Offermann, * 30.11.1859 in Haßlinghausen
Kind: August Offermann, * 06.06.1862 in Herzkamp
Kind: Gustav Offermann, * 20.04.1865 in Herzkamp
Kind: Tochter Offermann, * 09.06.1867 in Herzkamp
Kind: Richard Offermann, * 01.06.1868 in Herzkamp
Kind: Rosa Offermann, * 22.07.1870 in Herzkamp
Kind: Otto Offermann, * 10.04.1873 in Herzkamp
Kind: Ewald Offermann, * 27.09.1875 in Herzkamp
geboren am 14.02.1838 mittags 12:00 Uhr - Mühle
Taufen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 3 Seite 107, Nr. 13/1838 - Archion
Trauungen - KB Herzkamp 1853-1891 Band 5 Seite 28, Nr. 12/1859 - Archion
Manke, Sauer, Amalie <1860> Personenblatt
Manke
* 25.11.1831 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 10.12.1831 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Friedrich Manke, Maria Catharina Frielinghaus
KONF: 26.04.1846 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
VATER: Johann Caspar Manque , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Anna Catharina Frielinghaus
GESCHWISTER: Amalie Manke, August Manke, Gustav Manke, Tochter Manke, Wilhelmine Manke, Rosa Manke
oo Caspar Sauer aus Schneppendahl, Trauung: 09.06.1850 Schwelm
geboren am 25.11.1831 abends 11:00 Uhr - Mühle
Taufen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 3 Seite 65, Nr. 58/1831 - Archion
Konfirmationen - KB Herzkamp 1819-1846 Band 3 Seite 273, Nr. 34/1846 - Archion
Trauungen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 2 Seite 273, Nr. 10-11/1850 - Archion
Manke, von der Mühlen, Caroline <1875> Personenblatt
Manke
* 30.05.1849 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 17.06.1849 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Johann Caspar Manke
KONF: 1864 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
+ 14.11.1900 in Herzkamp
[] 18.11.1900 in Herzkamp
VATER: Johannes Friedrich Manque , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Friedrica Schönefeld , Hallenberg Sauerland
GESCHWISTER: Friedrich Manke, Friedrica Manke, Caroline Manke, Friedrich Wilhelm Manke, Wilhelmine Manke, August Manke, Amalie Manke, Gustav Manke, Richard Manke
oo Johannes von der Mühlen, Gärtner aus Herzkamp, Trauung: 19.10.1877 Herzkamp
Kind: Anna von der Mühlen, * 01.04.1878 in Herzkamp
Kind: Caroline von der Mühlen, * 06.03.1880 in Herzkamp
Kind: Johannes von der Mühlen, * 30.03.1882 in Herzkamp
Kind: Adolf von der Mühlen, * 25.11.1883 in Herzkamp
Kind: Anna von der Mühlen, * 24.08.1885 in Herzkamp
Kind: Emma von der Mühlen, * 16.10.1887 in Herzkamp
Kind: Maria von der Mühlen, * 05.06.1890 in Herzkamp
geboren am 30.05.1849 morgens 10:00 Uhr - Rottenberg
50 Jahre 5 Monate 15 Tage alt
gestorben am 14.11.1900 nachmittags 06:30 Uhr - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 3 Seite 198, Nr. 39/1849 - Archion
Trauungen - KB Herzkamp 1853-1891 Band 5 Seite 95, Nr. 11/1877 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1860-1911 Band 7 Seite 162, Nr. 34/1900 - Archion
Manque, Anna Maria Catharina <1854> Personenblatt
* 07.07.1807 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 14.07.1807 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
+ 31.07.1807 in Herzkamp
[] 01.08.1807 in Herzkamp
VATER: Stephan Manque , Tagelöhner, Pächter auf der Mühle , [Lion Frankreich]
MUTTER: Maria Catharina Schmits
GESCHWISTER: Johann Caspar Manque, Johannes Friedrich Manque, Johannes Peter Manque, Wilhelmine Manque, Maria Catharina Manque
geboren am 07.07.1807
24 Tage alt
gestorben am 31.07.1807 - Epilepsie
Taufen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 144, Nr. 24/1807 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 265, Nr. 33/1807 - Archion
Manque, Johannes Peter <1855> Personenblatt
* 01.03.1811 in Herzkamp , männlich , evangelisch
~ 26.03.1811 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Anna Margretha Schmits
+ 09.09.1813 in Herzkamp
[] 11.09.1813 in Herzkamp
VATER: Stephan Manque , Tagelöhner, Pächter auf der Mühle , [Lion Frankreich]
MUTTER: Maria Catharina Schmits
GESCHWISTER: Johann Caspar Manque, Anna Maria Catharina Manque, Johannes Friedrich Manque, Wilhelmine Manque, Maria Catharina Manque
geboren am 01.03.1811 - Egen
2 Jahre 6 Monate 8 Tage alt
gestorben am 09.09.1813
Taufen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 172, Nr. 17/1811 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 279, Nr. 26/1813 - Archion
Manque, Maria Catharina <1857> Personenblatt
* 13.08.1817 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 24.08.1817 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
KONF: 15.04.1832 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
+ 05.01.1834 in Herzkamp
[] 08.01.1834 in Herzkamp
VATER: Stephan Manque , Tagelöhner, Pächter auf der Mühle , [Lion Frankreich]
MUTTER: Maria Catharina Schmits
GESCHWISTER: Johann Caspar Manque, Anna Maria Catharina Manque, Johannes Friedrich Manque, Johannes Peter Manque, Wilhelmine Manque
geboren am 13.08.1817 nachts gegen 02:00 Uhr - Hütte
16 Jahre 4 Monate 22 Tage alt
gestorben am 05.01.1834 morgens 05:00 Uhr - Brustfieber
Taufen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 231, Nr. 52/1817 - Archion
Konfirmationen - KB Herzkamp 1819-1846 Band 3 Seite 251, Nr. 38/1832 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1819-1859 Band 2 Seite 49, Nr. 1/1834 - Archion
Manque, Stephan <1557> Personenblatt
* 15.12.1771 in [Lion Frankreich] , männlich , evangelisch
Tagelöhner, Pächter auf der Mühle
+ 22.04.1838 in Herzkamp
[] 26.04.1838 in Herzkamp
oo Maria Catharina Schmits
Kind: Johann Caspar Manque, * 19.08.1805 in Herzkamp
Kind: Anna Maria Catharina Manque, * 07.07.1807 in Herzkamp
Kind: Johannes Friedrich Manque, * 11.08.1808 in Herzkamp
Kind: Johannes Peter Manque, * 01.03.1811 in Herzkamp
Kind: Wilhelmine Manque, * 10.05.1813 in Herzkamp
Kind: Maria Catharina Manque, * 13.08.1817 in Herzkamp
66 Jahre 4 Monate 7 Tage alt
gestorben am 22.04.1838 abends 06:00 Uhr - Mühle
hinterläßt keinen Gatten aber 2 großjährige Kinder
Der Name Manque kommt aus dem Französischen, Vater war Franzose
Stephan Manque war wahrscheinlich Steinarbeiter bei Napoleon und baute die B51.
Stephan baute auf Herzkamp eine offene Wasserleitung.
Beerdigungen - KB Herzkamp 1819-1859 Band 2 Seite 68, Nr. 13-14/1838 - Archion
Manque, Wilhelmine <1856> Personenblatt
* 10.05.1813 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 23.05.1813 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
+ 22.10.1816 in Herzkamp
[] 25.10.1816 in Herzkamp
VATER: Stephan Manque , Tagelöhner, Pächter auf der Mühle , [Lion Frankreich]
MUTTER: Maria Catharina Schmits
GESCHWISTER: Johann Caspar Manque, Anna Maria Catharina Manque, Johannes Friedrich Manque, Johannes Peter Manque, Maria Catharina Manque
geboren am 10.05.1813 - Hege bei den Egen
3 Jahre 5 Monate 11 Tage alt
gestorben am 22.10.1816
Taufen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 188, Nr. 25/1813 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 290, Nr. 38/1816 - Archion
Manque, Manke, Johann Caspar <1853> Personenblatt
Manque
* 19.08.1805 in Herzkamp , männlich , evangelisch
Bandwirker
~ 25.08.1805 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
KONF: 25.04.1820 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
VATER: Stephan Manque , Tagelöhner, Pächter auf der Mühle , [Lion Frankreich]
MUTTER: Maria Catharina Schmits
GESCHWISTER: Anna Maria Catharina Manque, Johannes Friedrich Manque, Johannes Peter Manque, Wilhelmine Manque, Maria Catharina Manque
oo Anna Catharina Frielinghaus, Trauung: 14.11.1829 Herzkamp
Kind: Amalie Manke, * 29.05.1830 in Herzkamp
Kind: Amalie Manke, * 25.11.1831 in Herzkamp
Kind: August Manke, * 08.03.1834 in Herzkamp
Kind: Gustav Manke, * 08.03.1834 in Herzkamp
Kind: Tochter Manke, * 15.05.1836 in Herzkamp
Kind: Wilhelmine Manke, * 14.02.1838 in Herzkamp
Kind: Rosa Manke, * 10.02.1840 in Herzkamp
geboren am 19.08.1805
Taufen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 128, Nr. 25/1805 - Archion
Konfirmationen - Herzkamp 1819-1846 Band 3 Seite 232, Nr. 8/1820 - Archion
Trauungen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 2 Seite 213, Nr. 13/1829 - Archion
Manque, Manke, Johannes Friedrich <1555> Personenblatt
Manque
* 11.08.1808 in Herzkamp , männlich , evangelisch
Bandwirker
~ 17.08.1808 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Anna Margretha Schmits
KONF: 27.04.1825 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
+ 06.02.1869 in Herzkamp
VATER: Stephan Manque , Tagelöhner, Pächter auf der Mühle , [Lion Frankreich]
MUTTER: Maria Catharina Schmits
GESCHWISTER: Johann Caspar Manque, Anna Maria Catharina Manque, Johannes Peter Manque, Wilhelmine Manque, Maria Catharina Manque
oo Friedrica Schönefeld aus Hallenberg Sauerland, Trauung: 04.11.1832 Herzkamp
Kind: Friedrich Manke, * 01.09.1835 in Herzkamp
Kind: Friedrica Manke, * 21.08.1837 in Herzkamp
Kind: Caroline Manke, * 10.01.1840 in Herzkamp
Kind: Friedrich Wilhelm Manke, * 08.02.1841 in Herzkamp
Kind: Wilhelmine Manke, * 21.11.1843 in Herzkamp
Kind: August Manke, * 11.07.1846 in Herzkamp
Kind: Caroline Manke, * 30.05.1849 in Herzkamp
Kind: Amalie Manke, * 14.07.1851 in Herzkamp
Kind: Gustav Manke, * 18.05.1854 in Herzkamp
Kind: Richard Manke, * 22.05.1857 in Herzkamp
geboren am 11.08.1808 - Unterste Mühlen
Taufen - KB Herzkamp 1785-1818 Band 1 Seite 154, Nr. 29/1808 - Archion
Konfirmationen - KB Herzkamp 1819-1846 Band 3 Seite 239, Nr. 7/1825 - Archion
Trauungen - KB Herzkamp 1819-1852 Band 2 Seite 218, Nr. 13/1832 - Archion
Mattke, Aug.
Sohn von Mühlenbescheider Aug. Mattke geboren am 10.06.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Mattke, Christ.
Tochter von Mühlenbescheider Christ. Mattke geboren am 21.12.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Mattke, N.N.
Mattke Mühlenbescheider
Wilhelmine Henriette Brauer
Trauung am 28.11.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Messow, Janett
Ehefrau von Nathan Mühlenthal
Mutter von Gustav Mühlenthal * 29.12.1855 in Jacobshagen Kr. Saatzig
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 218
Miegel, George <4871> Personenblatt
männlich
Witwe in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 154, Tanget an die Richtstraße
Haus nah am Mühlentor, Wert 75, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Miegel, George <4871>
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Haus nah am Mühlentor
Bewertet: 75, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 42, lfdNr 154
Milicke, Bartholmes <4870> Personenblatt
männlich
Fischer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 152, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Adam Baganz, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Milicke, Bartholmes <4870>
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1706, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Adam Baganz
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 41, lfdNr 152
Milicke, Martin <4863> Personenblatt
männlich
Fischer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 145, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Hans Jahn, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Milicke, Martin <4863>
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1706, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus neben Hans Jahn
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 41, lfdNr 145
Möhrke, Joh. Gottl.
Joh. Gottl. Möhrke Mühlenmeister
Paul. W. C. Block
Aufgebot am 31.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Möhrke, N.N.
Tochter von Mühlenmeister Möhrke geboren am 25.02.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Mühlberg, N.N.
Haus-Nr: KB
Sohn 'Herrmann Mühlenberg'
Alter: 20 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Impfliste Soldin 1824
Mühle, Siebert, Auguste <8194> Personenblatt
Mühle
* vor 1821 , weiblich
oo Wilhelm Siebert, Buchhändler aus Halberstedt, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Siebert, * 29.09.1841 in Grüneberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Mühlenbeck, Carl
Ehemann von Louise Lenz
Vater von Wilhelm Mühlenbeck * 24.06.1848 in Neuwedell Kr. Arnswalde
Wohnort Neuwedell Kr. Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 4
Mühlenbeck, Wilhelm
* 24.06.1848 in Neuwedell Kr. Arnswalde, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Mühlenbeck, verstorben' und 'Louise Lenz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in ist gestellt, Vater war Töpfer, ist am 05.07.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Neuwedell Kr. Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 4
Mühlenthal, Gustav
* 29.12.1855 in Jacobshagen Kr. Saatzig, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Nathan Mühlenthal' und 'Janett Messow'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 218
Mühlenthal, Nathan
Ehemann von Janett Messow
Vater von Gustav Mühlenthal * 29.12.1855 in Jacobshagen Kr. Saatzig
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 218
Müller, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Müller, Müller aus Große Mietzelmühle
Henriette Auguste Faustmann Plätterin aus Lippehne
Aufgebot am 13.08.1900, ausgehängt 14.08.1900 - 29.08.1900 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51
Müller, Martin <6066> Personenblatt
* vor 1761 , männlich , ev
Kanonier in Mietzelfelde
oo Sophie Habermann, Ehefrau, Trauung: vor 1781
Kind: Anna Louise Müller, * 26.01.1781 in Mietzelfelde
Kind: Johann Friedrich Müller, * 11.06.1783 in Mietzelfelde
Kind: Christian Müller, * 25.04.1786 in Mietzelfelde
Kind: Michael Müller, * 26.02.1789 in Gr. Mietzelmühle
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1786, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1789, Nr. 3
Müller, Michael <6152> Personenblatt
* 26.02.1789 in Gr. Mietzelmühle , männlich , ev
~ 08.03.1789 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Michael Habermann
2. Christian Gramms
3. Jungfrau Marie Jäger
VATER: Martin Müller , Kanonier
MUTTER: Sophie Habermann , Ehefrau
GESCHWISTER: Anna Louise Müller, Johann Friedrich Müller, Christian Müller
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1789, Nr. 3
Müller, Pauline Friederike Emilie
* 23.10.1839 in Soldin, Tochter von 'Mühlenbauer Carl Müller ' und 'Caroline Fest '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 112
Müthe, Friedrich Wilhelm <6135> Personenblatt
* 04.01.1788 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 13.01.1788 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Mühlenmeister Zuch
2. Mühlenmeister Prietz
3. Junggeselle Benjamin Blümchen
VATER: Gottlieb Müthe , Lohmüller
MUTTER: Hanna Eleonora Brauer , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann George Müthe, Johann Ludwig Gottlieb Müthe, Johann Christian Gottlieb Müthe
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 1
Noack, Carl Ludwig
Carl Ludwig Noack, Tischler u. Mühlenbauer aus Lippehne
Emilie Bertha Veronika Pröll aus Rostin
Aufgebot am 26.02.1883, ausgehängt 27.02.1883 - 14.03.1883 beim Standesamt Rostin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14
Pahl, Alma Hulda <5860> Personenblatt
* 16.01.1874 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Anna Bertha Helene <5857> Personenblatt
* 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo N.N. Schönberg
oo Carl Gustav Urban, Trauung: 21.03.1915 Lippehne Kr. Soldin
Kind: Grete Schönberg
Kind: Klara Schönberg
Heiratsregister StA Lippehne Nr. 3
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Friedrich Fritz Ernst Robert <5851> Personenblatt
* 16.02.1845 in Glasow bei Soldin , männlich
Müllenmeister und Mühlenbesitzer
+ 23.12.1928 in Soldin
VATER: Gottfried Pahl , Kossäth , Glasow bei Soldin
MUTTER: Juliane Pieth , Wuthenow bei Soldin
GESCHWISTER: Franz Wilhelm Pahl, N.N. Pahl, N.N. Pahl
oo Auguste Charlotte Günther aus Groß Latzkow bei Pyritz, Trauung: 10.05.1869 Rehnitz bei Soldin
Kind: Anna Bertha Helene Pahl, * 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Alma Hulda Pahl, * 16.01.1874 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Margarethe Agnes Pahl, * 07.01.1876 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Martha Minna Clara Pahl, * 13.11.1877 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Ida Martha Pahl, * 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Max Otto Pahl, * 1881 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Karl Ernst Pahl, * 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Klara Pahl, * 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin
diente als Ulan im Regiment 1871
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Ida Martha <5864> Personenblatt
* 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
+ 25.08.1934 in Landsberg a.W.
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Fritz Schwochow
Kind: Fritz Schwochow, * um 1905
Kind: Karl Schwochow, * um 1905
Sterberegister StA Landsberg a.W. Nr. 545
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Karl Ernst <5868> Personenblatt
* 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin , männlich
+ 1931
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Klara Pahl
oo Anna Elise Frida Bork, verw. Apitz aus Eichwerder Kr. Friedeberg Nm., Trauung: 20.08.1922 Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Klara <5870> Personenblatt
* 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl
oo Ernst Sorban aus Hammer Kr. Sternberg
Kind: Hans Sorban
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Margarethe Agnes <5861> Personenblatt
* 07.01.1876 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Franz Unglaube, Bäckermeister aus Plonitz, Trauung: 02.09.1901 Rehnitz Kr. Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Martha Minna Clara <5863> Personenblatt
* 13.11.1877 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
+ 01.10.1914 in Lippehne Kr. Soldin
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Carl Gustav Urban Lippehne
Kind: N.N. Urban
Kind: Carl Gustav Urban, * 1896 in Rehnitz
Kind: Frieda Maria Hedwig Urban, * 25.07.1898 in Lippehne
Kind: Rudolf Urban, * 08.10.1899
Kind: Dora Urban, * 1907
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Max Otto <5866> Personenblatt
* 1881 in Rehnitz bei Soldin , männlich
Müller, Landwirt
+ 1973 in Weyhe bei Bremen
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Anna N.N. aus Rehnitz bei Soldin
Kind: Joachim Pahl, * 13.10.1919 in Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Paseno, Anthon <4963> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 274, Bäcker Straße
Haus bei der Rathsschlosserei, Stall, die alte Bude hinter dem Haus, die Scheune vorm Pyritzschen Tor, die Scheune vorm Mühlentor, hat in Berlin gezahlt, Wert 775
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Paseno, Anthon <4963>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Bäcker Straße
Haus bei der Rathsschlosserei, Stall, die alte Bude hinter dem Haus, die Scheune vorm Pyritzschen Tor, die Scheune vorm Mühlentor, hat in Berlin gezahlt
Bewertet: 775
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 64, lfdNr 274
Pehlemann, Zuch, Katarina <5944> Personenblatt
Pehlemann
* vor 1751 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Christian Friedrich Zuch, Mühlenmeister, Trauung: vor 1771
Kind: Karoline Christiane Zuch, * 26.07.1771 in Mietzelfelde
Kind: Johann Friedrich Zuch, * 22.07.1774 in Mietzelfelde
Kind: Hanna Albertine Zuch, * 16.07.1778 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1771, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 4
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 5
Persecke, Carl Julius
Carl Julius Persecke, Mühlenmeister aus Greifenhagen
Auguste Albertine Rabiger aus Damm
Aufgebot am 20.07.1883, ausgehängt 23.07.1883 - 08.08.1883 beim Standesamt Greifenhagen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41
Peters, Adolph Gustav Ferdinand <5106> Personenblatt
* 19.01.1828 in Soldin , männlich
Sohn von Mühlenbescheider Peters
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1827-1828, Nr 61
Peters, Adolph Gustav Ferdinand <5106>
* 19.01.1828 in Soldin, Sohn von 'Mühlenbescheider Peters '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 61
Peters, Carl August Julius
* 01.05.1832 in Soldin, Sohn von 'Mühlenbescheider Peters '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 16
Peters, Ferdinand <917> Personenblatt
* 1828 in Werblitz , männlich , evangelisch
Mühlenbesitzer in Werblitz
oo Henriette Saar, 2. Tochter des Bauerngutsbesitzers Saar aus Mietzelfelde, Trauung: 03.08.1851 Mietzelfelde
Trauung - KB Mietzelfelde Nr. 8/1851 - StArch Landberg
Peters, Friedrich <918> Personenblatt
* in , männlich
gew. Mühlenbesitzer in Werblitz
Kind: Ferdinand Peters, * 1828 in Werblitz
1850 Großbrand beim Müller Peters in Werblitz
1851 Sohn heiratet Tochter des Bauerngutsbesitzer Saar
Trauung - KB Mietzelfelde Nr. 8/1851 - StArch Landberg
Peters, N.N. <5105> Personenblatt
* vor 1808 in [Soldin] , männlich
Mühlenbescheider in Soldin
Kind: Adolph Gustav Ferdinand Peters, * 19.01.1828 in Soldin
Sohn 'Adolph Gustav Ferdinand' am 19.01.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1827-1828, Nr 61
Possin, Jda Ludowica Marie
Gotthilf Zachert Mühlenmeister
Jda Ludowica Marie Possin Jungfrau aus Ludwigsruhe
Aufgebot am 21.06.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Prescher, Emma Auguste Emilie
Jul. Ferd. Leb. Schmidt Mühlenmeister aus Schildberg
Emma Auguste Emilie Prescher Wittwe des Briefträgers Schmidt zu Landsberg a.d.W.
Aufgebot am 05.07.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Pröll, Emilie Bertha Veronika
Carl Ludwig Noack, Tischler u. Mühlenbauer aus Lippehne
Emilie Bertha Veronika Pröll aus Rostin
Aufgebot am 26.02.1883, ausgehängt 27.02.1883 - 14.03.1883 beim Standesamt Rostin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 14
Prütz, Albertine
Albertine Prütz , geb. Schmid Wittwe des Mühlenmeister Johann Friedr. Prütz gestorben am 06.08.1858 Alter: 78 J. Hautausschlag
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Prütz, Johann Friedr.
Albertine Prütz , geb. Schmid Wittwe des Mühlenmeister Johann Friedr. Prütz gestorben am 06.08.1858 Alter: 78 J. Hautausschlag
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Rabiger, Auguste Albertine
Carl Julius Persecke, Mühlenmeister aus Greifenhagen
Auguste Albertine Rabiger aus Damm
Aufgebot am 20.07.1883, ausgehängt 23.07.1883 - 08.08.1883 beim Standesamt Greifenhagen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41
Reckner, Gertrud Minna
Wilhelm Albert Theodor Fritz, Mühlenbescheider aus Soldin
Gertrud Minna Reckner aus Lippehne
Aufgebot am 27.11.1885, ausgehängt 27.11.1885 - 12.12.1885 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 75
Rozanscky, Theodor
Tochter von Mühlenmeister Theodor Rozanscky geboren am 23.04.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Saar, Peters, Henriette <919> Personenblatt
Saar
* 1827 in Mietzelfelde , weiblich , evangelisch
2. Tochter des Bauerngutsbesitzers Saar in Mietzelfelde
oo Ferdinand Peters, Mühlenbesitzer aus Werblitz, Trauung: 03.08.1851 Mietzelfelde
Trauung - KB Mietzelfelde Nr. 8/1851 - StArch Landberg
Schem, George <4874> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 157, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Schimmelpfennig, das Hinterhaus an der Mauer, Stall, die Scheune vorm Mühlentor, Wert 750, Versichert 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schem, George <4874>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Schimmelpfennig, das Hinterhaus an der Mauer, Stall, die Scheune vorm Mühlentor
Bewertet: 750, Versichert : 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 42, lfdNr 157
Schendel, Auguste Wilhelmine
Aug. Fr. Kielblock Mühlenmeister
Auguste Wilhelmine Schendel aus Linde
Aufgebot am 27.09.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Schendel, F.W.
Tochter von Mühlenmeister F.W. Schendel geboren am 27.10.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Schendel, J. G.
Joh. Charlotte Schendel , geb. Gröbler Ehefrau des . Mühlenmeister J. G. Schendel gestorben am 31.01.1859 Alter: 76 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schendel, Joh. Charlotte
Joh. Charlotte Schendel , geb. Gröbler Ehefrau des . Mühlenmeister J. G. Schendel gestorben am 31.01.1859 Alter: 76 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schendel, Wilh.
Sohn von Mühlenmeister Wilh. Schendel geboren am 13.06.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schendel, Wilh.
Sohn von Mühlenmeister Wilh. Schendel geboren am 21.02.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Schendel, Wilh.
Tochter von Mühlenbesitzer Wilh. Schendel geboren am 22.10.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schendler, Henriette Caroline Wilhelmine
August Wilhelm Christian Voelzke, Mühlenmeister aus Soldin
Henriette Caroline Wilhelmine Schendler aus Lippehne
Aufgebot am 04.12.1883, ausgehängt 05.12.1883 - 20.12.1883 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70
Schleußner, N.N.
pens. Steuer-Einnehmer. Erbaut im Jahre 1833 auf seinem Ackerland vor dem Neuenburger Tor nahe der Ziegelei eine Windmühle
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 204
Schmid, N.N.
Albertine Prütz , geb. Schmid Wittwe des Mühlenmeister Johann Friedr. Prütz gestorben am 06.08.1858 Alter: 78 J. Hautausschlag
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schmidt, Jul. Ferd. Leb.
Jul. Ferd. Leb. Schmidt Mühlenmeister aus Schildberg
Emma Auguste Emilie Prescher Wittwe des Briefträgers Schmidt zu Landsberg a.d.W.
Aufgebot am 05.07.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Schmidt, N.N.
Sohn von Mühlenmeister Schmidt geboren am 01.01.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Schmidt, N.N.
Sohn des Mühlenmeister Schmidt gestorben am 06.01.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Schmidt, N.N.
Sohn des Mühlenmeister Schmidt gestorben am 06.01.1863 Alter: 6 T. Kinnbackenkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Schmidt, N.N.
Tochter von Mühlenmeister Schmidt geboren am 17.03.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Schmidt, Theodor <2047> Personenblatt
männlich
Mühlenbesitzer in Soldin
1855 Mühlenbesitzer in Hasselbusch
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Schmidt, Theodor <2047>
Mühlenbesitzer in Hasselbusch
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Schmits, Manque, Maria Catharina <1558> Personenblatt
Schmits
* 30.09.1775 , weiblich , evangelisch
+ 07.12.1829 in Herzkamp
[] 10.12.1829 in Herzkamp
oo Stephan Manque, Tagelöhner, Pächter auf der Mühle aus [Lion Frankreich]
Kind: Johann Caspar Manque, * 19.08.1805 in Herzkamp
Kind: Anna Maria Catharina Manque, * 07.07.1807 in Herzkamp
Kind: Johannes Friedrich Manque, * 11.08.1808 in Herzkamp
Kind: Johannes Peter Manque, * 01.03.1811 in Herzkamp
Kind: Wilhelmine Manque, * 10.05.1813 in Herzkamp
Kind: Maria Catharina Manque, * 13.08.1817 in Herzkamp
54 Jahre 2 Monate 8 Tage alt
gestorben am 07.12.1829
hinterläßt einen Gatten, 2 minderjährige Kinder sowie 1 großjährigen Sohn
Beerdigungen - KB Herzkamp 1819-1859 Band 2 Seite 36, Nr. 28/1829 - Archion
Schneider, Rudolph Gustav Hermann
Rudolph Gustav Hermann Schneider, Buchhändler aus Lippehne
Luise Auguste Anna Böden aus Gr. Mietzelmühle
Aufgebot am 26.10.1887, ausgehängt 26.10.1887 - 09.11.1887 beim Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71
Scholz, N.N.
Scholz Mühlenmeister
Julie Borbor Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Schulz, N.N.
Steuercontrolleur. Half im Jahre 1816 zusammen mit den kath. Mitgliedern beim Wiederaufbau der Kapelle vor dem Mühlentore
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 244
Schulze, Caroline Emilie
Ernst August Tschuschke, Mühlenbesitzer aus Soldin
Caroline Emilie Schulze verw. Müller Schmidt aus Lippehne
Aufgebot am 02.02.1881, ausgehängt 04.02.1881 - 19.02.1881 beim Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5
Seelau, Alexander Felix
Alexander Felix Seelau, Obermüller zu große Mietzelmühle aus Mietzelfelde
Marie Louise Emilie Bensche aus Lippehne
Aufgebot am 11.12.1891, ausgehängt 12.12.1891 - 27.12.1891 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56
Siebert, Carl <8195> Personenblatt
* 29.09.1841 in Grüneberg , männlich , kath.
VATER: Wilhelm Siebert , Buchhändler , Halberstedt
MUTTER: Auguste Mühle
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Siebert, Carl <8195>
* 29.09.1841 in Grüneberg, kath.
Sohn von 'Wilhelm Siebert' und 'Auguste Mühle, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 148
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Siebert, Wilhelm <8193> Personenblatt
* 09.10.1810 in Halberstedt , männlich , kath.
Buchhändler in Soldin
VATER: Carl Siebert
MUTTER: Louise Meyer
oo Auguste Mühle, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Siebert, * 29.09.1841 in Grüneberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Siebert, Wilhelm <8193>
Ehemann von Auguste Mühle
Vater von Carl Siebert * 29.09.1841 in Grüneberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 148
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Steffen, Martin <4880> Personenblatt
männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 163, Tanget an die Richtstraße
Erbenhaus neben Samuel Hummel, der Stall, eine Scheune vor dem Neuenburger Tor, eine alte Scheune vor dem Mühlentor, Wert 600, Versichert 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Steffen, Martin <4880>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Erbenhaus neben Samuel Hummel, der Stall, eine Scheune vor dem Neuenburger Tor, eine alte Scheune vor dem Mühlentor
Bewertet: 600, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 44, lfdNr 163
Stegemann, Martin
Müller, Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus mit der Mühle und Stall
Bewertet: 400, Versichert : 400
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 24, lfdNr 154
Stern, Friedr.
Sohn des Mühlenmeister Friedr. Stern gestorben am 08.01.1861 Alter: 22 J. 2 M. 22 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Still, N.N.
Soldatenkind. Wurde am 30.08.1789 unter der Mühle stehend vom Blitz getroffen und getötet, + 30.08.1789 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 184
Streelow, N.N.
Tochter von Mühlenmeister Streelow geboren am 24.10.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Strehlow, Anna Mathilde Luise
Friedrich Wilhelm Grueneberg, Mühlenbesitzer aus Damm Kr. Königsberg Nm.
Anna Mathilde Luise Strehlow aus Lippehne
Aufgebot am 09.05.1892, ausgehängt 09.05.1892 - 24.05.1892 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36
Thiele, Paul <4867> Personenblatt
männlich
Fischer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 149, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus nahe an der See gelegen, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Thiele, Paul <4867>
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1706, Vor dem Mühlentor auf den Baumgärten
Haus nahe an der See gelegen
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 41, lfdNr 149
Tschuschke, Ernst August
Ernst August Tschuschke, Mühlenbesitzer aus Soldin
Caroline Emilie Schulze verw. Müller Schmidt aus Lippehne
Aufgebot am 02.02.1881, ausgehängt 04.02.1881 - 19.02.1881 beim Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5
Uckrow, Erdmann Julius
Erdmann Julius Uckrow Mühlenbescheider aus Landsberger Holländer
Ernestine Wilhelmine Grau
Aufgebot am 20.06.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Uckrow, Julius
Tochter von Mühlenverwalter Julius Uckrow geboren am 16.12.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Voelzke, August Wilhelm Christian
August Wilhelm Christian Voelzke, Mühlenmeister aus Soldin
Henriette Caroline Wilhelmine Schendler aus Lippehne
Aufgebot am 04.12.1883, ausgehängt 05.12.1883 - 20.12.1883 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70
Voigt, Bertha Louise Emilie
Traugott Alexander Görlich, Mühlenbescheider aus Graupenmühle
Bertha Louise Emilie Voigt aus Schönau
Aufgebot am 21.05.1897, ausgehängt 24.05.1897 - 08.06.1897 beim Standesamt Schönau Kr. Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30
von der Mühlen, Adolf <1913> Personenblatt
* 25.11.1883 in Herzkamp , männlich , evangelisch
~ 21.12.1883 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Simon von der Mühlen Schreiner, Richard Manque
VATER: Johannes von der Mühlen , Gärtner , Herzkamp
MUTTER: Caroline Manke , Herzkamp
GESCHWISTER: Anna von der Mühlen, Caroline von der Mühlen, Johannes von der Mühlen, Anna von der Mühlen, Emma von der Mühlen, Maria von der Mühlen
geboren am 25.11.1883 vormittags 07:00 Uhr - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 185, Nr. 76/1883 - Archion
von der Mühlen, Anna <1908> Personenblatt
* 01.04.1878 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 15.05.1878 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Friedrich Mank
+ 06.03.1880 in Herzkamp
[] 10.03.1880 in Herzkamp
VATER: Johannes von der Mühlen , Gärtner , Herzkamp
MUTTER: Caroline Manke , Herzkamp
GESCHWISTER: Caroline von der Mühlen, Johannes von der Mühlen, Adolf von der Mühlen, Anna von der Mühlen, Emma von der Mühlen, Maria von der Mühlen
geboren am 01.04.1878 morgens 09:00 Uhr - Egen
2 Jahre alt
gestorben am 06.03.1880 abends 11:00 Uhr - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 140, Nr.33/1878 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1860-1911 Band 7 Seite 88, Nr. 13/1880 - Archion
von der Mühlen, Anna <1914> Personenblatt
* 24.08.1885 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 18.11.1885 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Natanael von der Mühlen Sonnborn, Friedrich Mank Herzkamp
+ 26.09.1902 in Herzkamp
[] 30.09.1902 in Herzkamp
VATER: Johannes von der Mühlen , Gärtner , Herzkamp
MUTTER: Caroline Manke , Herzkamp
GESCHWISTER: Anna von der Mühlen, Caroline von der Mühlen, Johannes von der Mühlen, Adolf von der Mühlen, Emma von der Mühlen, Maria von der Mühlen
geboren am 24.08.1885 morgens 09:00 Uhr - Egen
17 Jahre 1 Monat 2 Tage alt
gestorben am 26.09.1902 nachmittags 07:00 Uhr - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 199, Nr. 55/1885 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1860-1911 Band 7 Seite 168, Nr. 26/1902 - Archion
von der Mühlen, Caroline <1909> Personenblatt
* 06.03.1880 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 10.03.1880 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Fritz Mank, Witwe Schmitz
VATER: Johannes von der Mühlen , Gärtner , Herzkamp
MUTTER: Caroline Manke , Herzkamp
GESCHWISTER: Anna von der Mühlen, Johannes von der Mühlen, Adolf von der Mühlen, Anna von der Mühlen, Emma von der Mühlen, Maria von der Mühlen
geboren am 06.03.1880 - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 156, Nr. 16/1880 - Archion
von der Mühlen, Emma <1915> Personenblatt
* 16.10.1887 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 14.11.1887 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Samuel von der Mühlen
VATER: Johannes von der Mühlen , Gärtner , Herzkamp
MUTTER: Caroline Manke , Herzkamp
GESCHWISTER: Anna von der Mühlen, Caroline von der Mühlen, Johannes von der Mühlen, Adolf von der Mühlen, Anna von der Mühlen, Maria von der Mühlen
geboren am 16.10.1887 - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 212, Nr. 48/1887 - Archion
von der Mühlen, Johann Caspar <1894> Personenblatt
männlich
oo Anna Catharina Engelbrecht
Kind: Johannes von der Mühlen, * 27.09.1854 in Herzkamp
von der Mühlen, Johannes <1893> Personenblatt
* 27.09.1854 in Herzkamp , männlich , evangelisch
Gärtner
VATER: Johann Caspar von der Mühlen
MUTTER: Anna Catharina Engelbrecht
oo Caroline Manke aus Herzkamp, Trauung: 19.10.1877 Herzkamp
Kind: Anna von der Mühlen, * 01.04.1878 in Herzkamp
Kind: Caroline von der Mühlen, * 06.03.1880 in Herzkamp
Kind: Johannes von der Mühlen, * 30.03.1882 in Herzkamp
Kind: Adolf von der Mühlen, * 25.11.1883 in Herzkamp
Kind: Anna von der Mühlen, * 24.08.1885 in Herzkamp
Kind: Emma von der Mühlen, * 16.10.1887 in Herzkamp
Kind: Maria von der Mühlen, * 05.06.1890 in Herzkamp
- Egen
Trauungen - KB Herzkamp 1853-1891 Band 5 Seite 95, Nr. 11/1877 - Archion
von der Mühlen, Johannes <1912> Personenblatt
* 30.03.1882 in Herzkamp , männlich , evangelisch
~ 19.05.1882 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Richard Mank
+ 06.01.1883 in Herzkamp
[] 09.01.1883 in Herzkamp
VATER: Johannes von der Mühlen , Gärtner , Herzkamp
MUTTER: Caroline Manke , Herzkamp
GESCHWISTER: Anna von der Mühlen, Caroline von der Mühlen, Adolf von der Mühlen, Anna von der Mühlen, Emma von der Mühlen, Maria von der Mühlen
geboren am 30.03.1882 - Egen
9 Monate alt
gestorben am 06.01.1883 - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 174, Nr. 22/1882 - Archion
Beerdigungen - KB Herzkamp 1860-1911 Band 7 Seite 98, Nr. 2/1883 - Archion
von der Mühlen, Maria <1916> Personenblatt
* 05.06.1890 in Herzkamp , weiblich , evangelisch
~ 19.09.1890 in der Evangelische Gemeinde , Herzkamp
PATEN: Fritz Mank Bandwirker Einern, Fritz Uebing Bandwirker Herzkamp
VATER: Johannes von der Mühlen , Gärtner , Herzkamp
MUTTER: Caroline Manke , Herzkamp
GESCHWISTER: Anna von der Mühlen, Caroline von der Mühlen, Johannes von der Mühlen, Adolf von der Mühlen, Anna von der Mühlen, Emma von der Mühlen
geboren 05.06.1890 nachmittags 02:00 Uhr - Egen
Taufen - KB Herzkamp 1866-1893 Band 6 Seite 239, Nr. 43/1890 - Archion
Wegner, N.N.
Krause Mühlenbesitzer aus Neu-Zampel
Wegner Jungfrau
Aufgebot am 25.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Weiland, Albrecht, Charlotte <6183> Personenblatt
Weiland
* vor 1800 , weiblich
oo Johann Friedrich Albrecht, Mühlenmeister aus Ruppin, Trauung: vor 1820
Kind: Carl Friedrich Albrecht, * 31.01.1820 in Soldin
Kind: Heinr. Julius Albrecht, * 04.07.1821 in Soldin
Kind: Wilhelm Ferdinand Albrecht, * 17.02.1828 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Wiegmann, Ernst Adolph Otto
* 08.01.1855 in Bücknitz Kr. Jerichow, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Wiegmann, verstorben' und 'Friederike Schreibens'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Mühlenbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 209
Wilcke, Johann <4862> Personenblatt
männlich
Herr in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 144, Richtstraße
Haus zwischen Herrn Bentzer und dem Königl. Saltz-Haus, die Scheune vor dem Mühlentor, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Wilcke, Johann <4862>
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1706, Richtstraße
Haus zwischen Herrn Bentzer und dem Königl. Saltz-Haus, die Scheune vor dem Mühlentor
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 40, lfdNr 144
Wilcke, N.N.
Soldatenkind. Wurde am 30.08.1789 unter der Mühle stehend vom Blitz getroffen und getötet, + 30.08.1789 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 184
Willasch, N.N.
Mühlenbesitzer Willasch gestorben am 27.04.1864 Alter: 64 J.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Wolff, Ad.
Sohn von Mühlenmeister Ad. Wolff geboren am 05.09.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Wolff, Ad.
Sohn des Mühlenmeister Ad. Wolff gestorben am 29.10.1863 Alter: 1 M. 3 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Wolff, Adolph
Sohn von Mühlenmeister Adolph Wolff geboren am 02.08.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Wolff, Adolph
Sohn von Mühlenmeister Adolph Wolff geboren am 27.08.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Zachert, Gotthilf
Gotthilf Zachert Mühlenmeister
Jda Ludowica Marie Possin Jungfrau aus Ludwigsruhe
Aufgebot am 21.06.1857. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Zahrt, AdolphineLuise Marie Anna
Friedr. Ad. Kurth Mühlenmeister aus Fahlenwerder
AdolphineLuise Marie Anna Zahrt Jungfrau
Aufgebot am 14.02.1864. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Zemlin, Henriette
Henriette Zemlin , geb. Höft Ehefrau des Mühlenmeister Wilh. Zemlin gestorben am 12.06.1864 Alter: 70 J. Brustkrankgeit und Geschwulst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Zemlin, Wilh.
Henriette Zemlin , geb. Höft Ehefrau des Mühlenmeister Wilh. Zemlin gestorben am 12.06.1864 Alter: 70 J. Brustkrankgeit und Geschwulst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Ziegler, N.N.
Ehefrau des Mühlenbauer Ziegler gestorben am 31.10.1864 Alter: 75 J.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Zuch, Christian Friedrich <5943> Personenblatt
* vor 1751 , männlich , ev
Mühlenmeister in Mietzelfelde
oo Katarina Pehlemann, Ehefrau, Trauung: vor 1771
Kind: Karoline Christiane Zuch, * 26.07.1771 in Mietzelfelde
Kind: Johann Friedrich Zuch, * 22.07.1774 in Mietzelfelde
Kind: Hanna Albertine Zuch, * 16.07.1778 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1771, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 4
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 5
Zuch, Hanna Albertine <6038> Personenblatt
* 16.07.1778 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 22.07.1778 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Schulze George Hase
2. Johann Reinicke
3. Frau Löffler
4. Presteln
VATER: Christian Friedrich Zuch , Mühlenmeister
MUTTER: Katarina Pehlemann , Ehefrau
GESCHWISTER: Karoline Christiane Zuch, Johann Friedrich Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 5
Zuch, Johann Friedrich <5996> Personenblatt
* 22.07.1774 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 29.07.1774 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Herr Friedrich Bernsen
2. Abraham Grasse
3. Höhne
4. Frau Oberförster Kazlick
5. Reinicke
VATER: Christian Friedrich Zuch , Mühlenmeister
MUTTER: Katarina Pehlemann , Ehefrau
GESCHWISTER: Karoline Christiane Zuch, Hanna Albertine Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 4
Zuch, Karoline Christiane <5945> Personenblatt
* 26.07.1771 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 02.08.1771 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Herr Oberham Groste
2. Bürger Samuel Paestel
3. Frau Berta Berusen
VATER: Christian Friedrich Zuch , Mühlenmeister
MUTTER: Katarina Pehlemann , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann Friedrich Zuch, Hanna Albertine Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1771, Nr. 2