15 Einträge für '...Lippehne, Soldin.' gefunden
Busch, Wilhelm Bernhard <15471> Personenblatt
* 03.07.1854 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht, Handarbeiter in Lippehne, Soldin
MUTTER: Johanne Amalie Mathilde Busch , unverehelicht
oo Auguste Wilhelmine Louise Schlender aus Schönfließ Nm., Trauung: 22.02.1876 Soldin
Kind: Louise Marie Busch, * 09.10.1876 in Soldin
Kind: Franz Friedrich Wilhelm Busch, * 21.12.1877 in Soldin
Kind: Auguste Elise Busch, * 10.05.1882 in Soldin
Sohn der unverehelichten Johanne Amalie Mathilde Busch, wohnhaft zu Lippehne
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, Nr 10
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 6
Freyer, Freier, Christian Friedrich <4337> Personenblatt
Freyer
* 28.04.1796 in Lippehne , männlich , luth.
Fischer in Lippehne, Soldin
~ 04.05.1796 in der Ev. Kirche , Lippehne
PATEN: 1. Odderberg, Bürger und Ackersmann
2. Meister Freyer, Schmied
3. Frau Freyer
VATER: Christoph Freyer , Bürger und Fischer
MUTTER: Maria Charlotte Nedewig
Kind: Henriette Wilhelmine Freyer, * 23.12.1828 in Soldin
geboren am 28.04.1796 in Lippehne
Sohn von Bürger und Fischer Christoph Freyer und seiner Ehefrau Maria Charlotte, geb. Nedewig, zu Lippehne
Fischer in Soldin 1824 , Bürgereid am 03.06.1824 , sein Alter 28 Jahre
Tochter 'Henriette Wilhelmine' am 23.12.1828 in Soldin geboren
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Geborene und Getaufte Lippehne 1796, Seite 37, Nr. 29
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 28
Gotthard, Gotthardt, Carl Gottlieb <4528> Personenblatt
Gotthard
* 08.05.1806 in Lippehne , männlich , luth.
Weissgerbermeister in Lippehne, Soldin
~ 18.05.1806 , Lippehne
PATEN: 1. Frau Erbpächter Schönfeldt, geb.Adams
2. Frau HutmacherZierkübel, geb. Praestel
3. Gerbermeister Badke
4. Schneidermeister Neumann
5. Martin Kuhn
VATER: Georg Gottlieb Gotthardt , Bürger und Weissgerber
MUTTER: Dorothea Louise Gosse
Gerber in Soldin 1832 , Bürgereid am 13.02.1832 , sein Alter 26 Jahre
Taufschein Carl Gottlieb Gotthardt, Lippehne 14.11.1831
Führungszeugnis Magistrat, Lippehne 20.11.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 32
Gotthardt, Georg Gottlieb <6379> Personenblatt
* vor 1786 , männlich , luth.
Bürger und Weissgerber in Lippehne, Soldin
oo Dorothea Louise Gosse, Trauung: vor 1806
Kind: Carl Gottlieb Gotthard, * 08.05.1806 in Lippehne
Erbaute im Jahre 1832 vor dem Mühlentor ein Wohnhaus und eine Gärberei im Garten des ehem. Schuhmachers Fenske.
Taufschein Carl Gottlieb Gotthardt, Lippehne 14.11.1831
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 23
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 203
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 33
Gräp, Peske, Ernestine <9518> Personenblatt
Gräp
* 02.08.1794 in Lippehne , weiblich , ev.
Arbeiterin in Lippehne, Soldin
~ 10.08.1794 in der EV. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Henkel
2. Petermann
3. Jungfer Biesing
4. Jungfer Graep
+ 26.12.1874 in Soldin
VATER: Heinrich Gräp , Ackerknecht
MUTTER: Louise Golz
GESCHWISTER: Charlotte Wilhelmine Gräp
oo Martin Peske, Zimmergeselle aus Benthin, Trauung: vor 1828
Kind: Friedrich Wilhelm Robert Peske, * 22.03.1828 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Peske, * 17.08.1833 in Soldin
Kind: Friedrich August Peske, * 14.08.1836 in Soldin
Tochter von Arbeiter Heinrich Gräp und Ehefrau Johanne Louise, geb. Goltz
80 Jahre alt, gestorben am 26.12.1874 morgens 03:30 Uhr
StArch Stettin, KB Lippehne, Geborene Lippehne 1794 bis 1830, Seite 2, Nr. 45 und 46
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 566
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 41
Grunwald, Emma Auguste Emilie
Carl Friedrich Wilhelm Klöhn, Maurergeselle
Emma Auguste Emilie Grunwald,
Aufgebot am 03.05.1893, Aushang 04.05.1893 - 19.05.1893 Standesamt Lippehne, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 22/1893
Klöhn, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Klöhn, Maurergeselle
Emma Auguste Emilie Grunwald,
Aufgebot am 03.05.1893, Aushang 04.05.1893 - 19.05.1893 Standesamt Lippehne, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 22/1893
Körner, Liebscher, N.N. <8511> Personenblatt
Körner
* vor 1800 , weiblich
oo August Wilhelm Liebscher, Schneider aus Adamsdorf, Trauung: vor 1821
Kind: Gustav Julius Liebscher, * 07.02.1820 in Lippehne, Soldin
Kind: N.N. Liebscher, * 15.04.1825 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370
Liebscher jun., Gustav Julius <2247> Personenblatt
Liebscher
* 07.02.1820 in Lippehne, Soldin , männlich
Kaufmann in Soldin
VATER: August Wilhelm Liebscher , Schneider , Adamsdorf
MUTTER: N.N. Körner
GESCHWISTER: N.N. Liebscher
nicht stimmfähiger Kaufmann in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 29, 34 Jahre alt,
lfd. Nr. 16 nach Steuerzahlung, 48 Rtl 3 Sgr im Jahre 1854
Militärdienst 14. Inf. Reg.
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 02.02.1820 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 47
Liebscher sen., August Wilhelm <2231> Personenblatt
Liebscher
* um 1791 in Adamsdorf , männlich
Schneider in Soldin
oo N.N. Körner, Trauung: vor 1821
Kind: Gustav Julius Liebscher, * 07.02.1820 in Lippehne, Soldin
Kind: N.N. Liebscher, * 15.04.1825 in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1819 , Bürgereid am 15.11.1819 in Lippehne
Schneidermeister in Soldin 1825 , Bürgereid am 03.11.1825
stimmfähiger Schneider in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 29, 64 Jahre alt,
lfd. Nr. 90 nach Steuerzahlung, 10 Rtl 10 Sgr im Jahre 1854
Schlesische Landwehr
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 150
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Malzahn, Carl Wilhelm <32793> Personenblatt
* 15.05.1846 in Lippehne , männlich , ev.
Stubenmaler in Lippehne, Soldin
VATER: Wilhelm Malzahn , Stubenmaler
MUTTER: Hanne Charlotte Bölter
oo Bertha Emilie Henriette Berger aus Liebenfelde, Trauung: 03.04.1876 Soldin
Kind: Carl Gustav Reinhold Malzahn, * 10.06.1876 in Soldin
Kind: Martha Bertha Auguste Malzahn, * 29.11.1880 in Soldin
Sohn des (+) Stubenmalers Wilhelm Malzahn und dessen Ehefrau Hanne Charlotte, geb. Bölter, wohnhaft zu Berlin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 11
Panzer, Friedrich Wilhelm Otto <923> Personenblatt
* 17.10.1858 in Soldin , männlich , evangelisch
Arbeiter in Lippehne, Soldin, Stettin
VATER: Carl Friedrich Pantzer , Handarbeiter und Stellmacher
MUTTER: Anna Dorothea Warnicke
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Pantzer, Carl Friedrich Panzer
oo Auguste Marie Luise Bachert, Lippehne aus Lippehne, Trauung: 17.01.1881 Lippehne
Kind: Otto Friedrich Hermann Panzer, * 02.08.1882 in Lippehne
Kind: Bertha Louise Panzer, * 21.12.1883 in Lippehne
Kind: Emma Auguste Louise Panzer, * 30.08.1887 in Lippehne
Kind: Louise Marie Auguste Panzer, * 17.09.1888 in Lippehne
Kind: Tochter Panzer, * 17.03.1892 in Lippehne
Kind: Emma Auguste Helene Panzer, * 25.02.1895 in Lippehne
Kind: Ernst Robert Albert Panzer, * 10.09.1897 in Lippehne
Heiratsurkunde - StA Lippehne Nr. 2/1881 - StArch Stettin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 225
Priebe, Daniel Gottlieb Albert <10875> Personenblatt
* 16.05.1802 in Lippehne , männlich , luth.
Schmied in Lippehne, Soldin, Frankfurt/O, Schwedt
~ 24.05.1802 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Herr Woeltinger Brauer
2. Meister Müller
3. Jungfer Woeltinger
VATER: Daniel Albert Priebe , Dragoner
MUTTER: Charlotte Louise Brasse , Lippehne
GESCHWISTER: Friedrich Gustav Adolph Priebe, Charlotte Louise Priebe, Christoph August Priebe, Caroline Sophie Priebe
oo Louise Blum aus Schwedt, Trauung: 02.04.1826 Schwedt
Kind: Dorothea Emilie Theresia Priebe, * 04.10.1826 in Frankfurt/O.
Kind: Henriette Pauline Priebe, * 04.10.1828 in Frankfurt/O.
Kind: August Albert Adolph Priebe, * 02.12.1830 in Schwedt
Kind: Ernst Eduard Priebe, * 03.12.1834 in Soldin-Wilhelmsburg
Sohn von Daniel Albert Priebe und Ehefrau Charlotte, geb. Brassen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, von den Gebornen zu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Seite 163, Nr. 30
Rosenthal, Carl Ludwig <4566> Personenblatt
Rufname: Ludwig
* 24.09.1801 in Lippehne , männlich , ev.
Maurermeister in Lippehne, Soldin
~ 11.10.1801 in der Ev. Kirche , Lippehne
PATEN: 1. Lemcke
2. Meister Karbe
3. Herr Mühlenmeister Olboeter
4. Herr Quartiermeister Mast
5. Jungfer Thomas
6. Frau Einnehmer Filtern
7. Frau Schumachern
VATER: Carl Ludewig Rosenthal , Bürger und Maurer zu Lippehne
MUTTER: Dorothea Matthesen
oo Henriette Junklaus, Trauung: vor 1836
Kind: Carl Ludwig Rosenthal, * 21.05.1836 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Rosenthal, * 22.11.1837 in Soldin
Kind: Gustav Otto Reinhold Rosenthal, * 28.09.1839 in Soldin
Maurermeister, kam 1833 aus Lippehne, Bürgereid am 21.02.1833 , sein Alter 31 Jahre
Renoviert im Jahre 1837 mit einem Kostenaufwand von 3418 Thlr. die Domkirche
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 207
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 160
Führungsattest von Lippehne den 10.01.1833
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 114
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 148, Nr. 55
Schwartz, Johann Friedrich August <31998> Personenblatt
* um 1841 in Lippehne , männlich , ev.
Kaufmann und Hotelier in Lippehne, Soldin
VATER: Carl August Schwartz , Bäckermeister
MUTTER: Friederike Henriett Ramstein
oo Minna Marie Cabos, Fräulein aus Schöneberg, Trauung: 18.01.1875 Soldin
Sohn von Bäckermeister Carl August Schwartz und Ehefrau Friederike Henriette, geb. Ramstein
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 3