20 Einträge für '...Lindenbusch.' gefunden

Bretzke, Christian <27180> Personenblatt

* vor 1780 , männlich , ev.
Schäfer in Lindenbusch

oo Charlotte Schümann, Trauung: vor 1800

Kind: Anna Sophia Bretzke, * 17.03.1800 in Lindenbusch

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 8/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201

Bretzke, Kayser, Anna Sophia <27179> Personenblatt

Bretzke
* 17.03.1800 in Lindenbusch , weiblich , ev.

VATER: Christian Bretzke , Schäfer
MUTTER: Charlotte Schümann

oo Friedrich Wilhelm Kayser, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: 27.12.1827 Soldin

Kind: Emilie Auguste Kayser, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Alexander Kayser, * 22.03.1836 in Soldin

Tochter von Christian Bretzke, Schäfer, Mutter: Charlotte Schümann
1828 Trauung mit Friedrich Kayser, Unteroffizier.

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 8/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 64, Nr. 24/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 68
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 16/1836

Dehne, C.

Besitzer, Rittergut in Klein-Lindenbusch 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 9.695 RM, Größe: 438 ha, 50 Pferde, 150 Rinder, 150 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728

Kayser, Emilie Auguste <5296> Personenblatt

* 28.10.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 09.11.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel August Boehlke
2. Unteroffizier Gottfried Giese
3. Unteroffizier Ludwig Hehre
4. Unteroffizier Ernst Knispel
5. Jungfrau Auguste Rieloff
6. Jungfrau Wilhelmine Gliewe

VATER: Friedrich Wilhelm Kayser , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Anna Sophia Bretzke , Lindenbusch

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Alexander Kayser

geboren am 28.10.1828 morgens 04:00 Uhr
Tochter von Friedrich Kayser, Unteroffizier, Mutter: Anna Sophia Bretzke

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 97
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 64, Nr. 24/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 68

Kayser, Friedrich Wilhelm <6419> Personenblatt

* 15.09.1801 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin

VATER: Carl Kayser , Nachtwächter , Soldin
MUTTER: Hanne Köster, (Müller)

GESCHWISTER: Carl Kayser, Friedrich Samuel Kayser, August Ferdinand Kayser

oo Anna Sophia Bretzke aus Lindenbusch, Trauung: 27.12.1827 Soldin

Kind: Emilie Auguste Kayser, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Alexander Kayser, * 22.03.1836 in Soldin

Sohn von Invalide mit Gnaden-Gehalt, Mutter: Anna, geb. Müller
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon

Aufenthalt in Rostin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 25
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 97
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 8/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 64, Nr. 24/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 68
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 16/1836

Kayser, Friedrich Wilhelm Alexander <35356> Personenblatt

* 22.03.1836 in Soldin , männlich , ev.
~ 27.03.1836 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Gstwirt Eichberg
2. Unteroffizier Vorpahl
3. Jungfrau Glaser
4. Jungfer Rieloff
5. Jungfer Radtke
6 Jungfer Schwadtke

VATER: Friedrich Wilhelm Kayser , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Anna Sophia Bretzke , Lindenbusch

GESCHWISTER: Emilie Auguste Kayser

Sohn von Unteroffizier Wilhelm Kayser und Anna, geb. Bretzke
geboren am 22.03.1836 morgens 08:00 Uhr

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 16/1836

Knoll, Anna Antonie

Arbeiter Hermann Friedrich Röstel, * 28.11.1871, in Klein Lindenbusch
Anna Antonie Knoll, * 03.01.1869, in Damerow
Trauung am 04.02.1894 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 4/1894

Meyer, Gottfried <4087> Personenblatt

* um 1772 in Klein Lindenbusch bei Craatzen , männlich
Fischer in Soldin

Fischer in Soldin 1814 , Bürgereid am 04.08.1814 , sein Alter 42 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Meyer, Gottfried <4087>

Fischer, * um 1772 in Klein Lindenbusch bei Craetzen, Bürgereid am 04.08.1814, Alter: 42 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 44

Nehring, Friedrich Gustav Rudolf

Tischler Friedrich Gustav Rudolf Nehring, * 28.11.1858, in Klein Lindenbusch
Marie Louise Seils, * 05.01.1852, in Soldin
Trauung am 23.03.1884 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 9/1884

Röstel, Hermann Friedrich

Arbeiter Hermann Friedrich Röstel, * 28.11.1871, in Klein Lindenbusch
Anna Antonie Knoll, * 03.01.1869, in Damerow
Trauung am 04.02.1894 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 4/1894

Schultze, Karl

Pächter, Rittergut in Klein-Lindenbusch 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728

Schümann, Bretzke, Charlotte <27181> Personenblatt

Schümann
* vor 1780 , weiblich , ev.

oo Christian Bretzke, Schäfer, Trauung: vor 1800

Kind: Anna Sophia Bretzke, * 17.03.1800 in Lindenbusch

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 8/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201

Seils, Marie Louise

Tischler Friedrich Gustav Rudolf Nehring, * 28.11.1858, in Klein Lindenbusch
Marie Louise Seils, * 05.01.1852, in Soldin
Trauung am 23.03.1884 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 9/1884

v.Scheel, Hans Christoph <21842> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Major im Reg. zu Fuß Jung-Dohna in Pitzerwitz

Kind: Hans Sigismund v.Scheel, * erw. 1718

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Pitzerwitz 1718, Seite 75, Nr 6
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Klein-Lindenbusch 1718, Seite 75, Nr 7

v.Scheel, Hans Christoph <21842>

Major im Reg. zu Fuß Jung-Dohna in Pitzerwitz 1718
11.08.1718 Klassifikation , Klein-Lindenbusch, Besitzer, Schäferei mit 2 Schäferhufen, 500 Schafe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Klein-Lindenbusch 1718, Seite 75

Witte, Gebhard <16576> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Klein-Lindenbusch 1337 in Klein-Lindenbusch

1337 Land Llippen, Llinpusch

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

Witte, Gebhard <16576>

Gutsbesitzer in Klein-Lindenbusch 1337

Land Llippen, Llinpusch (jetzt: Klein-Lindenbusch) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Gebhard Witte für einen Lehndienst 12 Hufen,
Heine Witte 12 Hufen für einen Lehndienst 12 Hufen,
Pacht 15 Schillinge.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

Witte, Heine <16546>

Gutsbesitzer in Klein-Lindenbusch 1337

Land Llippen, Llinpusch (jetzt: Klein-Lindenbusch) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Gebhard Witte für einen Lehndienst 12 Hufen,
Heine Witte 12 Hufen für einen Lehndienst 12 Hufen,
Pacht 15 Schillinge.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

Witte, Heyne <16546> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Ringenwalde und Klein-Lindenbusch 1337 in Ringenwalde

1337 Land Schiltberghe, Ringenwolde
1337 Land Llippen, Llinpusch

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 45
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47