1055 Einträge für '...Linde.' gefunden
.., Flasdick, Ennecken <1596> Personenblatt
..
* in Am Niedersten Osterholz , weiblich
oo Johann Flasdick aus Linderhausen, Trauung: 08.09.1686
Kind: Johann Peter Flasdick, * 1695
.., Flasdick, N.N. <1598> Personenblatt
..
weiblich
+ 04.02.1663
oo Johann Jörgen Flasdick aus Linderhausen
Kind: Johann Flasdick, * 1650 in Linderhausen
Ahlert, <2325>
Tagelöhner , Pflegegeldempfänger für Herm. Linde, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Ahlert, N.N. <2325> Personenblatt
männlich
Tagelöhner in Soldin
Pflegekind Herm. Linde, Soldin 1855
Alschweig, Carl <33114> Personenblatt
Rufname: Georg
* vor 1810 , männlich , ev.
Tischlermeister in Soldin
+ vor 1878 in Soldin
oo Marie Dorothee Lindemann, Trauung: vor 1835
Kind: Minna Marie Auguste Alschweig, * 12.03.1835 in Derzow
Alschweig, Schatz, Minna Marie Auguste <33593> Personenblatt
Alschweig
* 12.03.1835 in Derzow , weiblich , ev.
VATER: Carl Alschweig , Tischlermeister
MUTTER: Marie Dorothee Lindemann
oo Johann Friedrich Schatz, Ackerbürger aus Giesenbrügge, Trauung: 29.04.1878 Soldin
Tochter des zu Soldin (+) Tischlermeisters Carl Alschweig und dessen Ehefrau Marie Dorothee, geb. Lindemann, wohnhaft zu Sodin
Auf dem Lindenberg, Johann <1675> Personenblatt
männlich
+ 16.09.1721
Kind: Anna Catharina Auf dem Lindenberg
Auf dem Lindenberg, Hopmann, Anna Catharina <1674> Personenblatt
Auf dem Lindenberg
* in Schwelmer Bauerschaft , weiblich
oo Anton Hopmann aus Ehrenhausen, Trauung: 1690
Kind: Steffan Hopmann
Bagans,
Witwe, geb. Linde, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 175
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 527
Baganz, Adam <4225>
Ehemann von N.N. Linde
Vater von Johann Friedrich Adam Baganz * 20.09.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Baganz, Adam <4225>
Ehemann von N.N. Linde
Vater von Carl Ludwig Baganz * 14.02.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Baganz, Adam <4225>
Ehemann von N.N. Linde
Vater von August Robert Baganz * 25.10.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Baganz, Adam <4225>
Ehemann von N.N. Linde
Vater von Wilhelm Gustav Baganz * 16.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Baganz, August Robert <5294>
* 25.10.1828 in Soldin, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Adam Baganz' und 'N.N. Linde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Baganz, Carl Ludwig <9385>
* 14.02.1824 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Adam Baganz' und 'N.N. Linde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Baganz, Johann Friedrich Adam <9384>
* 20.09.1821 in Soldin, luth.
Weber, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Adam Baganz' und 'N.N. Linde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Baganz, Julius <13082> Personenblatt
* [01.02.1826] in Soldin , männlich
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
Baganz, Wilhelm Gustav <9386> Personenblatt
* 16.03.1834 in Soldin , männlich , luth.
Webermeister in Soldin
+ vor 1898
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz
oo Auguste Emilie Wolter aus Klein Fahlenwerder, Trauung: Juni 1863 Soldin, Aufgebot: 03.05.1863 Soldin in der Domkirche
Kind: Wilhelm Gustav Adam Baganz, * 17.07.1873 in Soldin
Baganz, Wilhelm Gustav <9386>
* 16.03.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Adam Baganz' und 'N.N. Linde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Baganz, Wilhelmine <13081> Personenblatt
* [01.02.1826] in Soldin , weiblich
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
Baganz, Bagans, Carl Ludwig <9385> Personenblatt
Rufname: Carl, Baganz
* 14.02.1824 in Soldin , männlich , luth.
Weber in Soldin
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
Baganz, Bagans, Johann Friedrich Adam <9384> Personenblatt
Baganz
* 20.09.1821 in Soldin , männlich , luth.
Weber in Soldin
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
Baganz, Bagans, Wilhelmine <12329> Personenblatt
Baganz
* [31.03.1820] in Soldin , weiblich
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
Baganz, Bagantz, August Robert <5294> Personenblatt
Baganz
* 28.10.1828 in Soldin , männlich
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
Sohn von Weber Adam Bagantz
Baganz, Bagantz, Bagans, Adam <4225> Personenblatt
Baganz
* 03.11.1796 in Wuthenow , männlich , ev.
Weber in Soldin
+ 05.03.1845 in Soldin
oo Luise Linde, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelmine Baganz, * [31.03.1820] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Adam Baganz, * 20.09.1821 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Baganz, * 14.02.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Julius Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: August Robert Baganz, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Henriette Charlotte Baganz, * 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
Kind: Wilhelm Gustav Baganz, * 16.03.1834 in Soldin
Weber in Soldin 1819 , Bürgereid am 18.03.1819 , sein Alter 24 Jahre
49 Jahre alt, gestorben am 06.03.1845
Baganz, Gämlich, Henriette Charlotte <12436> Personenblatt
Baganz
* 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch
Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904)
+ 08.03.1904 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde
GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Wilhelm Gustav Baganz
oo Moritz Wilhelm Gustav Gämlich, Korbmachermeister aus Auras, Kr. Wohlau/Schlesien, Trauung: 12.04.1862 Domkirche zu Soldin, Aufgebot: 06.04.1862 Domkirche zu Soldin
Kind: Ernst Gustav Gämlich, * 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.
gestorben in Soldin am 08.03.1904 nachmittags um acht Uhr im städtischen Hospital - 72 Jahre alt
Bartz, Ernst August Friedrich <31832> Personenblatt
* 14.03.1891 in Soldin , männlich , ev.
Steinmetz und Bildhauer in Soldin, Neuköln
+ 08.02.1945 in Soldin
VATER: Otto Emil Albert Bartz , Bildhauer und Steinmetz , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Henriette Jahnke , Schildberg
GESCHWISTER: Martha Emilie Bertha Bartz, Hedwig Emma Elise Bartz, Otto Karl Willi Bartz, Karl Otto Emil Bartz
oo Minna Amanda Bierfreund, Wirtschafterin aus Linde Kr. Greifenhagen Po., Trauung: 05.09.1921 Neuköln
Sohn von Steinmetz Otto Bartz und Ehefrau Wilhelmine Jahnke
geboren am 14.03.1891 nachmittags 20:30 Uhr
am 07.02.1945 von Rotarmisten in Soldin erschossen
Todeserklärung: AG Schöneberg 10.04.1951 - 24 II 706.1951, Buch der StA Berlin I, Nr. 39853/1951
Barz, August Friedrich <36175> Personenblatt
* vor 1842 , männlich , ev.
Schmiedemeister in Berlin
+ vor 1902
oo Henriette Auguste Linde, Zimmervermieterin aus Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Kind: Bernhard Barz, * nach 1867
Barz, Bernhard <36176> Personenblatt
* nach 1867 , männlich , ev.
Kellner in Berlin
VATER: August Friedrich Barz , Schmiedemeister
MUTTER: Henriette Auguste Linde , Zimmervermieterin , Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Vermutlich der Sohn von Schmiedemeister August Friedrich Barz und Henriette Auguste, geb. Linde
Bengs, Erich Wilhelm Otto <32361> Personenblatt
* 06.07.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Bäckermeister Wilhelm Bengs und Ehefrau Minna Linde
geboren am 06.07.1893 nachmittags 23:45 Uhr
Bengs, Erich Wilhelm Otto <32361>
* 06.07.1893 in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Wilhelm Bengs' und 'Minna Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 112
Bengs, Wilhelm
Bäckermeister in Soldin 1893
Ehefrau 'Minna Linde'
Sohn 'Erich Wilhelm Otto Bengs', * 06.07.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 112
Bengs, Wilhelm Heinrich Ferdinand
Wilhelm Heinrich Ferdinand Bengs, Bäckermeister , hier
Minna Auguste Louise Linde, , hier
Aufgebot am 13.09.1892, Aushang 16.09.1892 - 01.10.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1892
Bengs, Wilhelm Heinrich Ferdinand
Bäckermeister Wilhelm Heinrich Ferdinand Bengs, * 29.05.1856, in Brügge
Minna Auguste Louise Linde, * 25.10.1870, in Adamsdorf
Trauung am 06.10.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 43/1892
Benz, Wilhelmine
Ehemann 'August Lindemann' Kutscher in Eichwerder
Sohn 'Emil Wilhelm Ernst Lindemann', * 08.03.1876 in Eichwerder
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 42
Benz, Wilhelmine
Ehemann 'August Lindemann' Kutscher in Eichwerder
Tochter 'Minna Anna Louise Lindemann', * 23.12.1877 in Eichwerder
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 232
Benz, Wilhelmine
Ehemann 'August Lindemann' Kutscher in Eichwerder
Tochter 'Auguste Anna Henriette Lindemann', * 10.03.1881 in Eichwerder
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 41
Bergemann, <10842>
Ehefrau von Michael Linde
Mutter von Friedrich Linde * 07.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Bergemann, Linde, N.N. <10842> Personenblatt
Bergemann
* vor 1814 , weiblich
oo Michael Linde, Tagelöhner aus Britzig bei Pyritz, Trauung: vor 1834
Kind: Friedrich Linde, * 07.03.1834 in Soldin
Bergler, Karoline <19277>
Alter: 32 Jahre, * um 1823
Ehefrau von Karl Linde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 71
Bergler, Linde, Karoline <19277> Personenblatt
Bergler
* um 1823 , weiblich
oo Karl Linde, Tagelöhner, Trauung: vor 1848
Kind: Auguste Linde, * um 1848
Kind: Wilhelmine Linde, * um 1849
Kind: Karl Linde, * um 1851
Kind: Friedrich Linde, * um 1854
Berkner, Eisermann, Wilhelmine <5624> Personenblatt
Berkner
* 24.03.1882 in Rohrsdorf , weiblich
Mühlenbesitzer Witwe in Rufen Haus-Nr. 55
Kind: Gerhard Eisermann, * 09.12.1910 in Linde
Berndt, Carl August
* 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider
Sohn von 'Christian Berndt, lebt' und 'Caroline Köpenick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 527
Berndt, Christian
Ehemann von Karoline Köpenick
Vater von Karl August Berndt * 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 136
Berndt, Christian
Ehemann von Caroline Köpenick
Vater von Carl August Berndt * 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 527
Berndt, George <23769> Personenblatt
* 17.09.1803 in Linde , männlich
Schneidergeselle in Schönfließ
Bürgereid am 16.08.1836
Berndt, George <23769>
Schneidergeselle in Schönfließ
* 17.09.1803 in Linde
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 16.08.1836 Gebühren: 5 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Berndt, Karl August <15732> Personenblatt
* 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Schneider in Soldin
Berndt, Karl August <15732>
* 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Berndt, lebt' und 'Karoline Köpenick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 136
Berndt, N.N. <12866> Personenblatt
* vor 1784 in [Linde, Kr. Greifenhagen] , männlich
Eigentümer in Linde, Kr. Greifenhagen
+ in Linde, Kr. Greifenhagen
Kind: Marie Luise Elisabeth Berndt, * vor Nov.1809 in Linde, Kr. Greifenhagen
Berndt, Hammel, Marie Luise Elisabeth <9328> Personenblatt
Berndt
* vor Nov.1809 in Linde, Kr. Greifenhagen , weiblich , evangelisch
+ 09.11.1896 in Soldin
oo Johann Gottlieb Hammel, Ackerbürger aus Soldin, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Friedrich Fritz Hammel, * 12.11.1837 in Soldin
Kind: Luise Henriette Hammel, * 23.03.1840 in Soldin
wohnhaft zu Soldin, Große Domstraße 227a
87 Jahre alt, gestorben am 09.12.1896 vormittags 07:45 Uhr
Beyer, Gustav
Schlossermeister in Soldin 1881
Ehefrau 'Emma Lindeholz'
Sohn 'Max Bernhard Beyer', * 01.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 180
Beyer, Gustav Adolph
Gustav Adolph Beyer, Schlossermeister
Emma Sophie Lindeholz, , hier
Aufgebot am 17.06.1881, Aushang 17.06.1881 - 01.07.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1881
Beyer, Gustav Adolph
Schlossermeister Gustav Adolph Beyer, * 24.12.1855, in Soldin
Emma Sophie Lindeholz, * 22.10.1857, in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 12.07.1881 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 19/1881
Beyer, Max Bernhard <29563> Personenblatt
* 01.11.1881 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schlossermeister Gustav Beyer und Ehefrau Emma Lindeholz
geboren am 01.11.1881 morgens 04:00 Uhr
Beyer, Max Bernhard <29563>
* 01.11.1881 in Soldin
Sohn von 'Schlossermeister Gustav Beyer' und 'Emma Lindeholz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 180
Bierfreund, Bartz, Minna Amanda <35840> Personenblatt
Bierfreund
* 03.06.1895 in Linde Kr. Greifenhagen Po. , weiblich
Wirtschafterin in Neuköln
+ 04.08.1979 in Berlin-Neukölln
oo Ernst August Friedrich Bartz, Steinmetz und Bildhauer aus Soldin, Trauung: 05.09.1921 Neuköln
Binder, Amalie Emilie Wilhelmine
Ehemann 'Samuel Friedrich Linde' Bürgermeister in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Eduard Linde', * 27.09.1836 in Schönfließ, + 18.05.1837
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 4
Binder, Amalie Emilie Wilhelmine
Ehemann 'Samuel Friedrich Linde' Bürgermeister in Schönfließ
Sohn 'Emil Friedrich Linde', * 24.08.1840 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 21
Binder, Maria
Einwohner in Werblitz. (+) Ehefrau des Bruders von Maria Lindemanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Blinde,
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Kleine Wasserpfortstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Blinde, Elise
Ehemann 'Emil Puhl' Eisenbahnbürodiener in Soldin
Tochter 'Margaretha Anna Elise Puhl', * 29.09.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 137
Blinde, Elise
Ehemann 'Emil Puhl' Eisenbahnbürodiener in Soldin
Tochter 'Clara Elise Gertrud Puhl', * 31.01.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 16
Blinde, Elise
Ehemann 'Emil Puhl' Eisenbahn-Büro-Diener in Soldin
Tochter 'Elise Charlotte Puhl', * 26.09.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 172
Blinde, Elise
Ehemann 'Emil Puhl' Telegraphen-Aufseher in Soldin
Tochter 'Frieda Gertrud Puhl', * 06.08.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 125
Blod, Linde, Dorothea Louise <33784> Personenblatt
Blod
* 05.09.1804 , weiblich , ev.
+ 03.05.1890 in Arnoldshof
[] in Historischer Friedhof Arnoldshof , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet
in Gott
Dorothen Louise Linde geb. Blod
geb. 5 September 1804, gest. 3 Mai 1890.
Bolz, Hermann <5553> Personenblatt
* 28.05.1879 in Rufen , männlich
Maurer in Rufen Haus-Nr. 37
oo Luise Ring, Ehefrau aus Linde, Trauung: 1911
Kind: Richard Bolz, * 17.11.1912 in Rufen
verheiratet seit 1911
Bolz, Richard <5555> Personenblatt
* 17.11.1912 in Rufen , männlich
Maurer in Rufen Haus-Nr. 37
VATER: Hermann Bolz , Maurer , Rufen
MUTTER: Luise Ring , Ehefrau , Linde
ledig
Borgmanns, <10922>
Ehefrau von Johann Lindemann
Mutter von Carl Friedrich Lindemann * 15.12.1815 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Borgmanns, Lindemann, N.N. <10922> Personenblatt
Borgmanns
* vor 1795 , weiblich
oo Johann Lindemann, Trauung: vor 1815
Kind: Carl Friedrich Lindemann, * 15.12.1815 in Glasow
Born, Bertha Luise Marie
Hermann August Sahr, 30 1/2 Jahre alt, Sergeant
Bertha Luise Marie Born, 28 1/2 Jahre alt, * 23.05.1834 in Linde, Jungfrau
Trauung 20.10.1862 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 5
Born, Bertha Luise Marie
Hermann August Sahr, 30 1/2 Jahre alt, Sergeant
Bertha Luise Marie Born, 28 1/2 Jahre alt, * 23.05.1834 in Linde, Jungfrau
Trauung 20.10.1862 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5
Born, Emilie <12187>
Ehefrau von Ferdinand Bösel
Mutter von August Ferdinand Gustav Bösel * 26.02.1846 in Soldin
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 133
Born, Bösel, Emilie <12187> Personenblatt
Born
* vor 1826 , weiblich
oo Ferdinand Bösel, Trauung: vor 1846
Kind: August Ferdinand Gustav Bösel, * 26.02.1846 in Soldin
Bösel, August Ferdinand Gustav <12188>
* 26.02.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Bösel' und 'Emilie Born'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 11, am 06.09.1848 gestorben
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 133
Bösel, Ferdinand <12186> Personenblatt
* vor 1826 , männlich
oo Emilie Born, Trauung: vor 1846
Kind: August Ferdinand Gustav Bösel, * 26.02.1846 in Soldin
Bösel, Ferdinand <12186>
Ehemann von Emilie Born
Vater von August Ferdinand Gustav Bösel * 26.02.1846 in Soldin
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 133
Böy, Ottilie
Ehemann 'Carl Lindenberg' Königl. Kreisrichter in Soldin
Sohn 'Otto Carl Walter Lindenberg', * 08.08.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 117
Brauer, Carl Ferdinand
Kürschnermeister in Schönfließ 1850
Ehefrau 'Emilie Schleiffer'
Sohn 'Gustav Julius Hermann Brauer', * 17.09.1850 in Schönfließ, + 22.11.1866
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 23
Brauer, Gustav Julius Hermann <24587> Personenblatt
* 17.09.1850 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 22.11.1866 in [Schönfließ]
Sohn von Kürschnermeister 'Carl Ferdinand Brauer' und 'Emilie Schleiffer'
gestorben zu Linde bei Bahn
Brauer, Gustav Julius Hermann <24587>
* 17.09.1850 in Schönfließ, + 22.11.1866
Sohn von 'Kürschnermeister Carl Ferdinand Brauer' und 'Emilie Schleiffer'
gestorben zu Linde bei Bahn
Kirchenbuch-Nr: 58
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 23
Bredlow, Henriette
Ehemann 'Ernst Lindemann' Zimmermann in Soldin
Tochter 'Anna Auguste Lindemann', * 17.08.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 133
Bredlow, Henriette
Ehemann 'Ernst Lindemann' Zimmermann in Soldin
Tochter 'Martha Elise Lindemann', * 02.09.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 132
Bredlow, Henriette
Ehemann 'Ernst Lindemann' Zimmermann u. Eigentümer in Soldin
Sohn 'Paul Ernst Christian Lindemann', * 25.12.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 187
Bredlow, Henriette
Ehemann 'Ernst Lindemann' Zimmermann in Soldin
Tochter 'Elise Henriette Lindemann', * 30.09.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 151
Bredlow, Henriette
Ehemann 'Ernst Lindemann' Zimmermann in Soldin
Tochter 'Emma Ernestine Helene Lindemann', * 18.12.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 189
Bredlow, Henriette
Ehemann 'Ernst Lindemann' Zimmermann in Soldin
Tochter 'Minna Clara Auguste Lindemann', * 02.09.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 137
Bretzke, Christian <27180> Personenblatt
* vor 1780 , männlich , ev.
Schäfer in Lindenbusch
oo Charlotte Schümann, Trauung: vor 1800
Kind: Anna Sophia Bretzke, * 17.03.1800 in Lindenbusch
Bretzke, Kayser, Anna Sophia <27179> Personenblatt
Bretzke
* 17.03.1800 in Lindenbusch , weiblich , ev.
VATER: Christian Bretzke , Schäfer
MUTTER: Charlotte Schümann
oo Friedrich Wilhelm Kayser, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: 27.12.1827 Soldin
Kind: Emilie Auguste Kayser, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Alexander Kayser, * 22.03.1836 in Soldin
Tochter von Christian Bretzke, Schäfer, Mutter: Charlotte Schümann
1828 Trauung mit Friedrich Kayser, Unteroffizier.
Brinlinde, Jochim
Zimmermann in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 302
Bückert, Rückert, Johann Carl Friedrich August <26937> Personenblatt
Bückert
* 03.04.1821 in Soldin , männlich , ev.
~ 15.04.1821 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Meinberg
2. Unteroffizier Kuchenbäcker
3. Unteroffizier Lindemann
4. Musketier Holzfuss
5. Musketier Lück
6. Musketier Heyer
7. Musketier Strhlow
8. Musketier Herdler
9 Jungfrau Hanna Schmidt
10. Jungfrau Caroline Sadarn
11. Jungfrau Minna Sagen
12 Jungfrau Beate Rettdorff
VATER: Daniel Bückert , Musketier
MUTTER: Johanne Friederike Herdt
geboren am 030.4.1821 mittags um 12:00 Uhr
Sohn von Daniel Bückert, Musquetier im 2.Bataillon, Mutter: Johanne Friederike Herdt,
Burscher, Ludwig Franz <26333> Personenblatt
Rufname: Franz
* 09.02.1869 in Cottbus , männlich , ev.
Pfarrer in Cottbus, Berlin, Bellin, Prerow, Fürstenwerder, Lindenhain
VATER: Moritz Burscher , Fabrikbesitzer
MUTTER: Marie Harnisch
oo Erna Ahlbrecht, Trauung: 16.08.1927
Gymnasium Görlitz. Universität Halle, Berlin. Ordiniert 05.06.1904. 1904 Hilfsprediger, 1908 2.Pfarrer an Erlöser in Berlin-Lichtenberg, Kirchenkreis Berlin-Stadt I, 1918 Pfarrer in Bellin, Kirchenkreis Königsberg II, 1920 Pfarrer in Prerow Po., 1928 Pfarrer in Fürstenwerder, Kirchenkreis Prenzlau I, 1930 Pfarrer in Lindenhain (Niemaschkleba), Kirchenkreis Guben.
Dehne, C.
Besitzer, Rittergut in Klein-Lindenbusch 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 9.695 RM, Größe: 438 ha, 50 Pferde, 150 Rinder, 150 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728
Diestler, Linde, Hanne <28601> Personenblatt
Diestler
* vor 1838 , weiblich , ev.
oo Karl Linde, Eigentümer, Trauung: vor 1858
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Linde, * 17.02.1858 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Dittschlag, Wilhelm Friedrich
Lehrer Wilhelm Friedrich Dittschlag, * 05.10.1855, in Linde Kr. Greifenhagen
Elisabeth Constanzia Bertha Schrodt, * 30.05.1863, in Soldin
Trauung am 01.04.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 16/1882
Dörfert, Linde, Anna <5449> Personenblatt
Dörfert
* 13.12.1911 in Bergkolonie , weiblich
Kriegerwitwe in Rufen Haus-Nr. 10
verheiratet seit 1934
Eberstein, Carl Hellmuth <9258> Personenblatt
* 22.07.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr
GESCHWISTER: Ernst Emil Eberstein, Georg Otto Eberstein, N.N. Eberstein, N.N. Eberstein
Eberstein, Ernst Emil <9257> Personenblatt
* 22.08.1838 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr
GESCHWISTER: Carl Hellmuth Eberstein, Georg Otto Eberstein, N.N. Eberstein, N.N. Eberstein
Eberstein, Ferdinand <2669> Personenblatt
* 30.07.1816 in Linde , männlich
Oekonom, Vorwerkbesitzer in Soldin
oo Henriette Sahr, Trauung: vor 1838
Kind: Ernst Emil Eberstein, * 22.08.1838 in Soldin
Kind: Carl Hellmuth Eberstein, * 22.07.1840 in Soldin
Kind: Georg Otto Eberstein, * 03.03.1842 in Soldin
Kind: N.N. Eberstein, * 08.01.1844 in Soldin
Kind: N.N. Eberstein, * 09.04.1850 in Soldin
14.Inf.Reg
Sohn am 09.04.1850 zu Soldin geboren
Tochter am 08.01.1844 zu Soldin geboren
Eberstein, Ferdinand <2669>
Oeconom in Soldin 1848
* 30.07.1816 in Linde
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Eberstein, Georg Otto <9259> Personenblatt
* 03.03.1842 in Soldin , männlich , luth.
Bäcker in Soldin
VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr
GESCHWISTER: Ernst Emil Eberstein, Carl Hellmuth Eberstein, N.N. Eberstein, N.N. Eberstein
Eberstein, N.N. <2670> Personenblatt
* 09.04.1850 in Soldin , männlich
VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr
GESCHWISTER: Ernst Emil Eberstein, Carl Hellmuth Eberstein, Georg Otto Eberstein, N.N. Eberstein
Sohn von Dekonom F. Eberstein
Eberstein, N.N. <26610> Personenblatt
* 08.01.1844 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Ferdinand Eberstein , Oekonom, Vorwerkbesitzer , Linde
MUTTER: Henriette Sahr
GESCHWISTER: Ernst Emil Eberstein, Carl Hellmuth Eberstein, Georg Otto Eberstein, N.N. Eberstein
Tochter des Vorwerkbesitzers Ferdinand Eberstein
Eccarius, Johann Friedrich <35809> Personenblatt
* vor 1744 , männlich , luth.
Unteroffizier in Lippehne
oo Maria Elisabeth Linden, Trauung: vor 1769
Kind: Johanna Charlotte Eccarius, * 12.06.1769 in Lippehne
Kind: Johann Friederich Eccarius, * vor 1770
Kind: Carl Ludewig Wilhelm Eccarius, * vor 1772 in Lippehne
Kind: Johann Philipp Marthin Eccarius, * 13.04.1774 in Lippehne
Kind: Louisa Eccarius, * 1776 in Lippehne
Tochter von Dragoner Johann Friedrich Eccarius und Maria Elisabeth, geb. Lindenoin
Eccarius, Johann Philipp Marthin <35813> Personenblatt
* 13.04.1774 in Lippehne , männlich , luth.
~ 19.08.1774 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Erdmann Ludwig Müller, Bürger und Seiler
2. Johann Gottlieb Nedwi, Bürger und Kupferschmied
3. Johann Christian Letz, Bürger und Braueigen
4. Christoph Vogt, Bürger und Braueigen
5. Frau Thomassin Stadt-Musici Ehefrau
6 Frau Hoepen Wachtmeisters Ehefrau
7 Frau Anna Sophia Schutzin, verwitwete Breitenfelten
8. Frau Matthessen
9. Jungfer Dorothea Schuhren
+ 27.09.1777 in Lippehne
VATER: Johann Friedrich Eccarius , Unteroffizier
MUTTER: Maria Elisabeth Linden
GESCHWISTER: Johanna Charlotte Eccarius, Johann Friederich Eccarius, Carl Ludewig Wilhelm Eccarius, Louisa Eccarius
Sohn von Unteroffizier Johann Friederich Eccarius und Maria Elisabeth, geb. Linden
3 Jahre alt, gestorben am 27.09.1777 an den Pocken
(Im Totenregister falsche Vornamen, vermutlich vom folgenden Eintrag aus dem Taufregister 'Christian Friedrich')
Eccarius, Johanna Charlotte <35811> Personenblatt
* 12.06.1769 in Lippehne , weiblich , luth.
~ 16.06.1769 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Erdmann Ludewig Müller, Bürger und Seiler
2. Gottfried Ewert, Bürger und Ackersmann
3. Jacob Vogt, Bürger und Braueigen
4. Maria Elesabeth Kntterin, verehelichte Drabant
5. Dorothea Sopgie Wiekandt, verehelichte Sayen
6. Lorentz Müller, Dragoner
VATER: Johann Friedrich Eccarius , Unteroffizier
MUTTER: Maria Elisabeth Linden
GESCHWISTER: Johann Friederich Eccarius, Carl Ludewig Wilhelm Eccarius, Johann Philipp Marthin Eccarius, Louisa Eccarius
Tochter von Unteroffizier Johann Friederich Eccarius und Maria Elisabeth, geb. Linden
Eccarius, Louisa <35818> Personenblatt
* 1776 in Lippehne , weiblich
+ 09.04.1778 in Lippehne
VATER: Johann Friedrich Eccarius , Unteroffizier
MUTTER: Maria Elisabeth Linden
GESCHWISTER: Johanna Charlotte Eccarius, Johann Friederich Eccarius, Carl Ludewig Wilhelm Eccarius, Johann Philipp Marthin Eccarius
Tochter von Unteroffizier Eccarius
1 1/2 Jahre alt, gestorben am 09.04.1778 an den Pocken
Eisermann, Gerhard <5621> Personenblatt
* 09.12.1910 in Linde , männlich
Müller in Rufen Haus-Nr. 55
MUTTER: Wilhelmine Berkner , Mühlenbesitzer Witwe , Rohrsdorf
oo Alice Krüger, Ehefrau aus Louisa, Trauung: 1938
Kind: Gerlint Eisermann, * 29.03.1941 in Rufen
verheiratet seit 1938
Eisermann, Gerlint <5623> Personenblatt
* 29.03.1941 in Rufen , weiblich
Tochter in Rufen Haus-Nr. 55
+ 02.02.1945 in Karlshof ? (gewaltsamer Tod)
VATER: Gerhard Eisermann , Müller , Linde
MUTTER: Alice Krüger , Ehefrau , Louisa
ledig
Elies, Meklenburg, Auguste <10189> Personenblatt
Elies
* vor 1820 , weiblich
oo Johann Meklenburg, Schäfer aus Linde, Trauung: vor 1840
Kind: Carl August Meklenburg, * 07.06.1840 in Soldin
Ensighofen, <10839>
Ehefrau von Michael Linde
Mutter von Wilhelm Linde * 20.08.1829 in Prillwitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Ensighofen, <10839>
Ehefrau von Michael Linde
Mutter von Johann Linde * 06.07.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Ensighofen, Linde, N.N. <10839> Personenblatt
Ensighofen
* vor 1809 , weiblich
oo Michael Linde, Tagelöhner aus Britzig bei Pyritz, Trauung: vor 1829
Kind: Wilhelm Linde, * 20.08.1829 in Prillwitz
Kind: Johann Linde, * 06.07.1831 in Soldin
Fabian, Martin <23703> Personenblatt
* 03.10.1803 in Linde , männlich
Stellmacher in Schönfließ
Bürgereid am 19.12.1831
Fabian, Martin <23703>
Stellmacher in Schönfließ
* 03.10.1803 in Linde
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 19.12.1831 Gebühren: 3 Rtl 25 Gr
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Fettkenheuer, Carl Friedrich <24142> Personenblatt
* 21.01.1841 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Johann Gottlieb Fettkenheuer' und 'Dorothea Sophie Linde'
Fettkenheuer, Carl Friedrich <24142>
* 21.01.1841 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Johann Gottlieb Fettkenheuer' und 'Dorothea Sophie Linde'
Kirchenbuch-Nr: 4
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 3
Fettkenheuer, Johann Gottlieb
Handarbeiter in Schönfließ 1841
Ehefrau 'Dorothea Sophie Linde'
Sohn 'Carl Friedrich Fettkenheuer', * 21.01.1841 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 3
Fettkenheuer, Johann Gottlieb
Handarbeiter in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Dorothea Sophie Linde'
Sohn 'Wilhelm Friedrich Fettkenheuer', * 23.10.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 34
Fettkenheuer, Wilhelm Friedrich <24219> Personenblatt
* 23.10.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Johann Gottlieb Fettkenheuer' und 'Dorothea Sophie Linde'
Fettkenheuer, Wilhelm Friedrich <24219>
* 23.10.1842 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Johann Gottlieb Fettkenheuer' und 'Dorothea Sophie Linde'
Kirchenbuch-Nr: 70
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 34
Flasdick, Johann <1595> Personenblatt
* 1650 in Linderhausen , männlich
+ 27.01.1726
VATER: Johann Jörgen Flasdick , Linderhausen
MUTTER: .. ..
oo Ennecken .. aus Am Niedersten Osterholz, Trauung: 08.09.1686
Kind: Johann Peter Flasdick, * 1695
Flasdick, Johann Jörgen <1597> Personenblatt
* in Linderhausen , männlich
+ 18.10.1690
oo .. ..
oo Agneiß Ringelsiepen, Trauung: 1673
Kind: Johann Flasdick, * 1650 in Linderhausen
Flasdick, Johann Peter <1592> Personenblatt
Rufname: Johann
* 1695 , männlich
+ 24.03.1760
VATER: Johann Flasdick , Linderhausen
MUTTER: Ennecken .. , Am Niedersten Osterholz
oo Anna Gertrud König, Trauung: 28.06.1722
Kind: .. Flasdick
Freimuth, Ernestine <10465>
Ehefrau von Ludwig Linde
Mutter von Johann August Ferdinand Linde * 12.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746
Freimuth, Linde, Ernestine <10465> Personenblatt
Freimuth
* vor 1822 , weiblich
oo Johann Ludwig Linde, Weber aus Soldin, Trauung: vor 1842
Kind: Johann August Ferdinand Linde, * 12.05.1842 in Soldin
Friedrich, August Franz Martin <15490>
* 04.04.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Lebrecht Friedrich' und 'Charlotte Sophie Holz'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Linden Kr. Hannover, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135
Friedrich, Bernhard Lebrecht <15739>
* 12.02.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Friedrich, lebt' und 'Charlotte Holz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Linden b. Hannover, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143
Friedrich, Moritz
Ehemann von Charlotte Holz
Vater von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Linden b. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143
Friedrich, Moritz Lebrecht
Ehemann von Charlotte Sophie Holz
Vater von August Franz Martin Friedrich * 04.04.1855 in Soldin
Wohnort Linden Kr. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135
From, <6916>
Mutter von Liepmann Lindemann * 15.05.1806 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 34
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
From, N.N. <6916> Personenblatt
* vor 1786 , weiblich
Kind: Liepmann Lindemann, * 15.05.1806 in Soldin
Fürst, Ferdinand <18832> Personenblatt
* um 1832 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
MUTTER: N.N. Fürst , Ausgedingerin
oo Wilhelmine Linde
Fürst, Ferdinand <18832>
Kolonist, Alter: 23 Jahre, * um 1832
Ehemann von Wilhelmine Linde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 11, lfdNr 37
Glawe, Fritz
Kupferschmied in Berlinchen 1939
Lindenstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Glindemann, <9686>
Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Johann Eduard Schönebeck * 13.09.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Glindemann, <9686>
Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Johann Schönebeck * 1824 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Glindemann, <9686>
Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Carl Schönebeck * 1826 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Glindemann, <9686>
Ehefrau von Gottlieb Schönebeck
Mutter von Friedrich Schönebeck * 1828 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Glindemann, Schönebeck, N.N. <9686> Personenblatt
Glindemann
* vor 1813 , weiblich
oo Johann Gottl. Schönebeck, Bäcker aus Neudamm, Trauung: vor 1833
Kind: Johann Schönebeck, * 1824 in Neudamm
Kind: Carl Schönebeck, * 1826 in Neudamm
Kind: Friedrich Schönebeck, * 1828 in Neudamm
Kind: Johann Eduard Schönebeck, * 13.09.1833 in Soldin
Gollert, August Friedrich Wilhelm <24830> Personenblatt
* 04.05.1855 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Christian Friedrich Gollert' und 'Louise Sofie Linde'
Gollert, August Friedrich Wilhelm <24830>
* 04.05.1855 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Christian Friedrich Gollert' und 'Louise Sofie Linde'
Kirchenbuch-Nr: 39
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 23
Gollert, Christian Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Louise Sofie Linde'
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Gollert', * 04.05.1855 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 23
Gorr, Carl Gustav
Schneidermeister in Soldin 1887
Ehefrau 'Henriette Linde'
Sohn 'Hermann Gustav Rudolf Gorr', * 19.09.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 165
Gorr, Ernst Paul Emil <29589> Personenblatt
* 26.11.1881 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister Gustav Gorr und Ehefrau Henriette Linde
geboren am 26.11.1881 nachmittags 16:30 Uhr
Gorr, Ernst Paul Emil <29589>
* 26.11.1881 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Gustav Gorr' und 'Henriette Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 206
Gorr, Gustav
Schneidermeister in Soldin 1881
Ehefrau 'Henriette Linde'
Sohn 'Ernst Paul Emil Gorr', * 26.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 206
Gorr, Gustav
Schneidermeister in Soldin 1885
Ehefrau 'Henriette Linde'
Sohn 'Wilhelm Gustav Richard Gorr', * 01.02.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 18
Gorr, Hermann Gustav Rudolf <30998> Personenblatt
* 19.09.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister Carl Gustav Gorr und Ehefrau Henriette Linde
geboren am 19.09.1887 vormittags 09:30 Uhr
Gorr, Hermann Gustav Rudolf <30998>
* 19.09.1887 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Carl Gustav Gorr' und 'Henriette Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 165
Gorr, Wilhelm Gustav Richard <30434> Personenblatt
* 01.02.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister Gustav Gorr und Ehefrau Henriette Linde
geboren am 01.02.1885 vormittags 05:00 Uhr
Gorr, Wilhelm Gustav Richard <30434>
* 01.02.1885 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Gustav Gorr' und 'Henriette Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 18
Gottschalk, Erich <5644> Personenblatt
* 25.12.1905 in Rufen , männlich
Forstarbeiter in Rufen Haus-Nr. 59
+ [1945] in vermisst
oo Martha Krätzer, Ehefrau aus Linde, Trauung: 1928
verheiratet seit 1928
Graefinghold, Langwieler, Anna Catharina <1693> Personenblatt
Graefinghold
* 22.10.1765 in Bruchhausen , weiblich , ev
+ 08.08.1831
VATER: Heinrich Caspar Graefinghold
MUTTER: Maria Elisabeth Scheemann
oo Johann Peter Langwieler, Trauung: 26.03.1791
Kind: Peter Langwieler, * 10.08.1795 in Linderhausen
Grap, Friedrich <17847> Personenblatt
* um 1846 , männlich
VATER: Johann Friedrich Grap , Tagelöhner
MUTTER: Marie Linde
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Grap, Karl Grap
Grap, Friedrich <17847>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Johann Friedrich Grap und Marie Linde
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, lfdNr 5
Grap, Friedrich Wilhelm <17845> Personenblatt
* um 1836 , männlich
VATER: Johann Friedrich Grap , Tagelöhner
MUTTER: Marie Linde
GESCHWISTER: Karl Grap, Friedrich Grap
Grap, Friedrich Wilhelm <17845>
Alter: 19 Jahre, * um 1836
Sohn von Johann Friedrich Grap und Marie Linde
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, lfdNr 3
Grap, Johann
Ehemann von Marie Linde
Vater von Johann Friedrich Grap * 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 64
Grap, Johann Friedrich <17843> Personenblatt
* um 1816 , männlich
Tagelöhner in Neuenburg
oo Marie Linde, Trauung: vor 1836
Kind: Friedrich Wilhelm Grap, * um 1836
Kind: Karl Grap, * um 1841
Kind: Friedrich Grap, * um 1846
Grap, Johann Friedrich
Ehemann von Marie Linde
Vater von Johann Friedrich Grap * 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 156
Grap, Johann Friedrich <14506>
* 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Korbmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Grap' und 'Marie Linde'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 156
Grap, Johann Friedrich <14506>
* 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Korbmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grap' und 'Marie Linde'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 64
Grap, Johann Friedrich <17843>
Tagelöhner, Alter: 39 Jahre, * um 1816
Ehemann von Marie Linde
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, lfdNr 1
Grap, Karl <17846> Personenblatt
* um 1841 , männlich
VATER: Johann Friedrich Grap , Tagelöhner
MUTTER: Marie Linde
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Grap, Friedrich Grap
Grap, Karl <17846>
Alter: 14 Jahre, * um 1841
Sohn von Johann Friedrich Grap und Marie Linde
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, lfdNr 4
Grundmann,
Güter in Bernstein 1939
Gut Lindenberg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Grundmann, Alfred
Besitzer, Gut Lindenburg in Bernstein 1939
Größe: 76 ha, 9 Pferde, 35 Rinder, 20 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Hagemeier, Gustav <5584> Personenblatt
* 02.06.1895 in Ostkilver , männlich
Bauer in Rufen Haus-Nr. 44
+ 08.02.1945 in Rufen (gewaltsamer Tod)
oo Martha Voigt, Ehefrau aus Lindenthal Kr. Strelno, Trauung: 1933
verheiratet seit 1933
Hammel, Carl Friedrich Fritz <9329> Personenblatt
* 12.11.1837 in Soldin , männlich , evangelisch
Ackerbürger in Soldin
+ 26.11.1913 in Soldin
VATER: Johann Gottlieb Hammel , Ackerbürger , Soldin
MUTTER: Marie Luise Elisabeth Berndt , Linde, Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Luise Henriette Hammel
oo Wilhelmine Minna Sophie Schröder aus Soldin, Trauung: vor 1872
Kind: Maria Henriette Elisabeth Hammel, * 16.01.1871 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hammel, * 28.07.1872 in Soldin
Kind: Otto Hermann Hammel, * 29.11.1874 in Soldin
Kind: Anna Wilhelmine Karoline Hammel, * 30.07.1876 in Soldin
Kind: Friedrich Rudolph Hammel, * 20.02.1879 in Soldin
Kind: Johannes Hammel, * 15.10.1883 in Soldin
76 Jahre alt, gestorben am 26.11.1913 nachmittags um 07:30 Uhr
Hammel, Johann Gottlieb <8718> Personenblatt
* 24.07.1796 in Soldin , männlich , evangelisch
Ackerbürger in Soldin
~ 07.08.1796 in der Domkirche , Soldin
+ 11.01.1873 in Soldin
[] 15.01.1873 in Soldin
VATER: Johann Gottfried Hammel , Ackersmann , Soldin
MUTTER: Dorothea Saar , Mietzelfelde
GESCHWISTER: Charlotte Hammel, Johann Friedrich Hammel
oo Marie Luise Elisabeth Berndt aus Linde, Kr. Greifenhagen, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Friedrich Fritz Hammel, * 12.11.1837 in Soldin
Kind: Luise Henriette Hammel, * 23.03.1840 in Soldin
76 Jahre 5 Monate 17 Tage alt, gestorben am 11.01.1873 in Soldin, Schlagfluß
Hinterläßt: Witwe und 4 mijore. Kinder
Hammel, Luise Henriette <12701> Personenblatt
* 23.03.1840 in Soldin , weiblich , evangelisch
+ 05.11.1911 in Soldin
VATER: Johann Gottlieb Hammel , Ackerbürger , Soldin
MUTTER: Marie Luise Elisabeth Berndt , Linde, Kr. Greifenhagen
GESCHWISTER: Carl Friedrich Fritz Hammel
oo Carl Eduard August Grimmert, Kreisgerichtssekretär, Trauung: Apr. 1862, Aufgebot: 30.03.1862 Domkirche zu Soldin
71 Jahre alt, gestorben am 05.11.1908 vormittags 09:00 Uhr
Hammel, Wilhelm Otto
Wilhelm Otto Hammel, Vorwerksbesitzer , hier
Elise Marie Louise Lade, aus Linde
Aufgebot am 03.10.1883, Aushang 04.10.1883 - 19.10.1883 Standesamt Wildenbruch
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1883
Hänsel, Auguste
Ehefrau von Carl Alexander Neumann
Mutter von Oskar Hermann Neumann * 09.04.1848 in Linderode Kr. Sorau
Wohnort Priebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 158
Harke, Langwieler, Maria Catharina <1691> Personenblatt
Harke
* 11.09.1775 in Flockenhausen , weiblich
+ 23.03.1848 in Linderhausen
VATER: Johann Peter Harke
MUTTER: Anna Catharina Wiggershaus
oo Peter Langwieler aus Linderhausen, Trauung: 09.02.1814
Kind: Karl Langwieler, * 31.05.1824 in Linderhausen
Heldt, Heinrich Wilhelm Paul
Heinrich Wilhelm Paul Heldt, Sattlermeister aus Dölziger Hammer
Caroline Wilhelmine Henriette Lindeholz, , hier
Aufgebot am 07.04.1887, Aushang 09.04.1887 - 24.04.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1887
Heldt, Heinrich Wilhelm Paul
Sattlermeister Heinrich Wilhelm Paul Heldt, * 29.06.1852, in Frankfurt/O.
Caroline Wilhelmine Henriette Lindeholz, * 20.11.1854, in Dölzig
Trauung am 08.05.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 23/1887
Hell, Pätzel, Justine <274> Personenblatt
Rufname: Justine, Hell
* 24.08.1814 , weiblich , evangelisch
oo August Ferdinand Linde
oo August Paetzel, Arbeiter, Trauung: 01.07.1839 Prillwitz Kreis Pyritz
Kind: Friedrich Wilhelm Linde, * 13.05.1837 in Prillwitz Kreis Pyritz
Kind: Johann August Paetzel, * 18.03.1840 in Prillwitz
Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 17.10.1841 in Prillwitz
Kind: Caroline Friederike Paetzel, * 16.10.1843 in Prillwitz
Kind: Carl Paetzel, * 09.05.1845 in Prillwitz
Kind: Justine Paetzel, * 09.01.1848 in Prillwitz
Kind: Christian Friedrich Paetzel, * 15.04.1850 in Prillwitz
Kind: Johanne Auguste Paetzel, * 15.08.1852 in Prillwitz
Kind: Johanne Friederike Paetzel, * 10.05.1855 in Prillwitz
Kind: Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel, * 29.03.1858 in Prillwitz
Henke, Adelheide
Adelheide Henke, geb. Spickermann, Rostin
und Hermann Henke, 30.09.1950 in Itzehoe/Holstein geheiratet
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Henke, Hermann
Hermann Henke
und Adelheide Spickermann, 30.09.1950 in Itzehoe/Holstein geheiratet
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Hensel, Khatarine <19223>
Alter: 58 Jahre, * um 1797
Ehefrau von Ludwig Linde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 17
Hensel, Linde, Khatarine <19223> Personenblatt
Hensel
* um 1797 , weiblich
oo Ludwig Linde, Kolonist, Trauung: vor 1821
Kind: Wilhelm Linde, * um 1821
Kind: Julie Linde, * um 1824
Herlemann, Karl <18932> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Wilhelm Herlemann , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Linde
Herlemann, Karl <18932>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Wilhelm Herlemann und Wilhelmine Linde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 15, lfdNr 13
Herlemann, Wilhelm <18930> Personenblatt
* um 1829 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
GESCHWISTER: Henriette Herlemann
oo Wilhelmine Linde, Trauung: vor 1854
Kind: Karl Herlemann, * um 1854
Herlemann, Wilhelm <18930>
Kolonist, Alter: 26 Jahre, * um 1829
Ehemann von Wilhelmine Linde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 15, lfdNr 11
Herrmann, August <20621> Personenblatt
* um 1826 , männlich
Pächter in Karzig
MUTTER: Auguste Lindemann
Dorf Carzig
Herrmann, August <20621>
Pächter, Alter: 29 Jahre, * um 1826, Dorf Carzig
Sohn von Auguste Lindemann
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 14, lfdNr 96
Hildebrandt, Gerda
Gerda Hildebrandt, geb. Lindemann
und Horst Hildebrandt, Nov 1950 in Ulm/Donau geheiratet
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Hildebrandt, Horst
Horst Hildebrandt, Soldin
und Gerda Lindemann, Nov 1950 in Ulm/Donau geheiratet
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Hoeft, Karoline
Ehemann 'Friedrich Linde' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Gustav Linde', * 10.05.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 19
Hoffmann, Johann Julius
Schuhmacher in Soldin 1877
Ehefrau 'Louise Linde'
Sohn 'Paul Gustav Bernhard Hoffmann', * 18.01.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 16
Hoffmann, Johann Julius
Johann Julius Hoffmann, * 09.12.1850 in Samoczyn, Gefreiter
Luise Auguste Linde, * 02.11.1848 in Soldin
Trauung 03.07.1873 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Hoffmann, Johannes Hermann Richard <27985> Personenblatt
* 17.08.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister Julius Hoffmann und Ehefrau Louise Linde
geboren am 17.08.1875 nachmittags 14:00 Uhr
Hoffmann, Johannes Hermann Richard <27985>
* 17.08.1875 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Julius Hoffmann' und 'Louise Linde'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 136
Hoffmann, Julius
Schuhmachermeister in Soldin 1875
Ehefrau 'Louise Linde'
Sohn 'Johannes Hermann Richard Hoffmann', * 17.08.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 136
Hoffmann, Julius
Schuhmachermeister in Soldin 1882
Ehefrau 'Louise Linde'
Tochter 'Martha Louise Mathilde Hoffmann', * 27.07.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 137
Hoffmann, Martha Louise Mathilde <29746> Personenblatt
* 27.07.1882 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schuhmachermeister Julius Hoffmann und Ehefrau Louise Linde
geboren am 27.07.1882 nachmittags 14:15 Uhr
Hoffmann, Martha Louise Mathilde <29746>
* 27.07.1882 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Julius Hoffmann' und 'Louise Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 137
Hoffmann, Paul Gustav Bernhard <28326> Personenblatt
* 18.01.1877 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmacher Johann Julius Hoffmann und Ehefrau Louise Linde
geboren am 18.01.1877 abends 22:00 Uhr
Hoffmann, Paul Gustav Bernhard <28326>
* 18.01.1877 in Soldin
Sohn von 'Schuhmacher Johann Julius Hoffmann' und 'Louise Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 16
Hoffmann, Trietz, Marie <5528> Personenblatt
Hoffmann
* 19.11.1882 in Linde , weiblich
Pensionärin Witwe in Rufen Haus-Nr. 30
+ 15.07.1945 in Eberswalde (infolge von Vertreibung)
Kind: Erna Trietz, * 01.10.1907 in Rufen
verheiratet seit 1902
Hohenwald, Bernhard Otto Paul <29468> Personenblatt
* 27.05.1881 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Bäckermeister Ferdinand Hohenwald und Ehefrau Johanna Lindemann
geboren am 27.05.1881 abends 20:30 Uhr
Zwilling
Hohenwald, Bernhard Otto Paul <29468>
* 27.05.1881 in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Ferdinand Hohenwald' und 'Johanna Lindemann'
Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 85
Hohenwald, Erich Conrad Emil <29469> Personenblatt
* 27.05.1881 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Bäckermeister Ferdinand Hohenwald und Ehefrau Johanna Lindemann
geboren am 27.05.1881 abends 21:00 Uhr
Zwilling
Hohenwald, Erich Conrad Emil <29469>
* 27.05.1881 in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Ferdinand Hohenwald' und 'Johanna Lindemann'
Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 86
Hohenwald, Ferdinand
Bäckermeister in Soldin 1876
Ehefrau 'Johanne Lindemann'
Sohn 'Paul Conrad Hugo Hohenwald', * 11.09.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 158
Hohenwald, Ferdinand
Bäckermeister in Soldin 1878
Ehefrau 'Johanna Lindemann'
Sohn 'Richard Bernhard Ferdinand Hohenwald', * 29.06.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 109
Hohenwald, Ferdinand
Bäckermeister in Soldin 1881
Ehefrau 'Johanna Lindemann'
Sohn 'Bernhard Otto Paul Hohenwald', * 27.05.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 85
Hohenwald, Ferdinand
Bäckermeister in Soldin 1881
Ehefrau 'Johanna Lindemann'
Sohn 'Erich Conrad Emil Hohenwald', * 27.05.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 86
Hohenwald, Ferdinand
Bäckermeister in Soldin 1882
Ehefrau 'Johanna Lindemann'
Sohn 'Hugo Berthold Walter Hohenwald', * 11.10.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 176
Hohenwald, Ferdinand
Bäcker in Soldin 1870
Ehefrau 'Johanna Lindemann'
Tochter 'Martha Helene Anna Hohenwald', * 27.07.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 8
Hohenwald, Ferdinand
Bäcker in Soldin 1870
Ehefrau 'Johanna Lindemann'
Tochter 'Martha Helene Anna Hohenwald', * 27.07.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Hohenwald, Ferdinand
Paul Conrad Hugo Hohenwald
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 22.06.1878 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Ferdinand Hohenwald' und 'Johanne Lindemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 117
Hohenwald, Hugo Berthold Walter <29785> Personenblatt
* 11.10.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Bäckermeister Ferdinand Hohenwald und Ehefrau Johanna Lindemann
geboren am 11.10.1882 abends 22:00 Uhr
Hohenwald, Hugo Berthold Walter <29785>
* 11.10.1882 in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Ferdinand Hohenwald' und 'Johanna Lindemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 176
Hohenwald, Martha Helene Anna
* 27.07.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin
Tochter von 'Bäcker Ferdinand Hohenwald' und 'Johanna Lindemann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 8
Hohenwald, Martha Helene Anna
* 27.07.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin
Tochter von 'Bäcker Ferdinand Hohenwald' und 'Johanna Lindemann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Hohenwald, Paul Conrad Hugo <28231> Personenblatt
* 11.09.1876 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Bäckermeister Ferdinand Hohenwald und Ehefrau Johanne Lindemann
geboren am 11.09.1876 morgens 04:15 Uhr
Hohenwald, Paul Conrad Hugo <28231>
* 11.09.1876 in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Ferdinand Hohenwald' und 'Johanne Lindemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 158
Hohenwald, Paul Conrad Hugo
Paul Conrad Hugo Hohenwald
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 22.06.1878 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Ferdinand Hohenwald' und 'Johanne Lindemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 117
Hohenwald, Richard Bernhard Ferdinand <28737> Personenblatt
* 29.06.1878 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Bäckermeister Ferdinand Hohenwald und Ehefrau Johanna Lindemann
geboren am 29.06.1878 nachmittags 16:00 Uhr
Hohenwald, Richard Bernhard Ferdinand <28737>
* 29.06.1878 in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Ferdinand Hohenwald' und 'Johanna Lindemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 109
Holz, Charlotte
Ehefrau von Moritz Friedrich
Mutter von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Linden b. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143
Holz, Charlotte Sophie
Ehefrau von Moritz Lebrecht Friedrich
Mutter von August Franz Martin Friedrich * 04.04.1855 in Soldin
Wohnort Linden Kr. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135
Hopmann, Anton <1672> Personenblatt
* in Ehrenhausen , männlich
+ 05.05.1702
oo Anna Catharina Auf dem Lindenberg aus Schwelmer Bauerschaft, Trauung: 1690
Kind: Steffan Hopmann
Hopmann, Steffan <1670> Personenblatt
* in Elfringhausen , männlich
+ 17.10.1750
VATER: Anton Hopmann , Ehrenhausen
MUTTER: Anna Catharina Auf dem Lindenberg , Schwelmer Bauerschaft
oo Anna Christina Harhus, Trauung: 05.11.1716
Kind: Johann Caspar Hopmann, * 10.01.1717
Hückel, Anna Wilhelmine Henriette <14099>
* 03.04.1840 in Soldin, Tochter von 'Töpfermeister Carl Ludwig H. Hückel ' und 'Marie Lindemann '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 50
Hückel, Carl <6289>
Ehemann von Maria Lindemann
Vater von Carl August Hückel * 04.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 62
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 127
Hückel, Carl
Töpfermeister
Sohn 'Carl August Hückel' geboren am 04.12.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 114
Hückel, Carl August <7240> Personenblatt
* 04.12.1836 in Soldin , männlich , luth.
Töpfermeister in Soldin
VATER: Carl Ludwig Hückel , Töpfer , Soldin
MUTTER: Maria Lindemann
Hückel, Carl August <7240>
* 04.12.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Hückel, lebt' und 'Maria Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 62
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 127
Hückel, Carl August <7240>
* 04.12.1836 in Soldin, Sohn von 'Töpfermeister Carl Hückel ' und 'Lindemann '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 114
Hückel, Carl Ludwig <6289> Personenblatt
* 30.08.1809 in Soldin , männlich , luth.
Töpfer in Soldin
VATER: Joseph Hückel , Gerichtsdiener , [Soldin]
MUTTER: Louise Hoffmann , Witwe , [Soldin]
GESCHWISTER: Juliane Hückel, Louise Hückel, Heinrich Adolph Hückel, Joh. Julius Hückel, Gottlieb August Hückel, Gottlieb Hückel, Eleonore Hückel
oo Maria Lindemann, Trauung: vor 1836
Kind: Carl August Hückel, * 04.12.1836 in Soldin
Aufenthalt in Berlin
14. Inf. Reg.
Hückel, Carl Ludwig H.
Töpfermeister
Tochter 'Anna Wilhelmine Henriette Hückel' geboren am 03.04.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 50
Jordan, Luise Auguste Wilhelmine
Zimmergeselle Johann Friedrich Wilhelm Neumann, * 09.09.1858, in Linde Kr. Greifenhagen
Luise Auguste Wilhelmine Jordan, * 15.02.1864, in Soldin
Trauung am 11.03.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 7/1888
Kahlow, Albert
Schlossermeister in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Henriette Linde'
Sohn 'Samuel Adolf Erdmann Kahlow', * 06.11.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 47
Kahlow, Albert
Schlossermeister in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Henriette Linde'
Sohn 'Samuel Adolph Erdmann Kahlow', * 06.11.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 65
Kahlow, Albert Friedrich Wilhelm <24521> Personenblatt
* 19.12.1849 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schlossermeister 'Friedrich Wilhelm Alexander Kahlow' und 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'
Kahlow, Albert Friedrich Wilhelm <24521>
* 19.12.1849 in Schönfließ
Sohn von 'Schlossermeister Friedrich Wilhelm Alexander Kahlow' und 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'
Kirchenbuch-Nr: 97
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 84
Kahlow, Albert Heinrich Theodor
Schlossermeister in Schönfließ 1854
Ehefrau 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'
Sohn 'Wilhelm Samuel Gottlieb Kahlow', * 26.12.1854 in Schönfließ, + 14.12.1855
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 38
Kahlow, Friedrich Wilhelm Alexander
Schlossermeister in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'
Sohn 'Albert Friedrich Wilhelm Kahlow', * 19.12.1849 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 84
Kahlow, Samuel Adolf Erdmann <24904> Personenblatt
* 06.11.1856 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schlossermeister 'Albert Kahlow' und 'Henriette Linde'
Kahlow, Samuel Adolf Erdmann <24904>
* 06.11.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Schlossermeister Albert Kahlow' und 'Henriette Linde'
Kirchenbuch-Nr: 78
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 47
Kahlow, Samuel Adolph Erdmann
* 06.11.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Schlossermeister Albert Kahlow' und 'Henriette Linde'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 65
Kahlow, Wilhelm Samuel Gottlieb <24803> Personenblatt
* 26.12.1854 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 14.12.1855 in [Schönfließ]
Sohn von Schlossermeister 'Albert Heinrich Theodor Kahlow' und 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'
Kahlow, Wilhelm Samuel Gottlieb <24803>
* 26.12.1854 in Schönfließ, + 14.12.1855
Sohn von 'Schlossermeister Albert Heinrich Theodor Kahlow' und 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'
Kirchenbuch-Nr: 69
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 38
Kayser, Emilie Auguste <5296> Personenblatt
* 28.10.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 09.11.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel August Boehlke
2. Unteroffizier Gottfried Giese
3. Unteroffizier Ludwig Hehre
4. Unteroffizier Ernst Knispel
5. Jungfrau Auguste Rieloff
6. Jungfrau Wilhelmine Gliewe
VATER: Friedrich Wilhelm Kayser , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Anna Sophia Bretzke , Lindenbusch
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Alexander Kayser
geboren am 28.10.1828 morgens 04:00 Uhr
Tochter von Friedrich Kayser, Unteroffizier, Mutter: Anna Sophia Bretzke
Kayser, Friedrich Wilhelm <6419> Personenblatt
* 15.09.1801 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
VATER: Carl Kayser , Nachtwächter , Soldin
MUTTER: Hanne Köster, (Müller)
GESCHWISTER: Carl Kayser, Friedrich Samuel Kayser, August Ferdinand Kayser
oo Anna Sophia Bretzke aus Lindenbusch, Trauung: 27.12.1827 Soldin
Kind: Emilie Auguste Kayser, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Alexander Kayser, * 22.03.1836 in Soldin
Sohn von Invalide mit Gnaden-Gehalt, Mutter: Anna, geb. Müller
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Aufenthalt in Rostin
Kayser, Friedrich Wilhelm Alexander <35356> Personenblatt
* 22.03.1836 in Soldin , männlich , ev.
~ 27.03.1836 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Gstwirt Eichberg
2. Unteroffizier Vorpahl
3. Jungfrau Glaser
4. Jungfer Rieloff
5. Jungfer Radtke
6 Jungfer Schwadtke
VATER: Friedrich Wilhelm Kayser , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Anna Sophia Bretzke , Lindenbusch
GESCHWISTER: Emilie Auguste Kayser
Sohn von Unteroffizier Wilhelm Kayser und Anna, geb. Bretzke
geboren am 22.03.1836 morgens 08:00 Uhr
Kielblock, Aug. Fr.
Aug. Fr. Kielblock Mühlenmeister
Auguste Wilhelmine Schendel aus Linde
Aufgebot am 27.09.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Klar, Linde, Ernestine
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1886 bis 28.10.1896
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 73
Klos, Wilhelm August <11453> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
Fleischer in Soldin
+ vor 1864 in Soldin
oo Henriette Linde, Trauung: vor 1823
Kind: Wilhelm August Klos, * 04.01.1843 in Soldin
Klos, Wilhelm August <11454> Personenblatt
* 04.01.1843 in Soldin , männlich
VATER: Wilhelm August Klos , Fleischer
MUTTER: Henriette Linde
Klos, Wilhelm August <11454>
* 04.01.1843 in Soldin, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm August Klos, verstorben' und 'Henriette Linde, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 88
Klos, Wilhelm August <11453>
Ehemann von Henriette Linde
Vater von Wilhelm August Klos * 04.01.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 32
Klos, Wilhelm August <11454>
* 04.01.1843 in Soldin, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm August Klos, verstorben' und 'Henriette Linde, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 32
Kloss, Friedrich <10101> Personenblatt
* vor 1820 , männlich , luth.
Färber in Soldin
oo Henriette Linde, Trauung: vor 1840
Kind: Wilhelm Robert Kloss, * 30.05.1840 in Soldin
Kloss, Friedrich <10101>
Ehemann von Henriette Linde
Vater von Wilhelm Robert Kloss * 30.05.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675
Kloss, Wilhelm
Färbermeister
Sohn 'Wilhelm Robert Kloss' geboren am 30.05.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 80
Kloss, Wilhelm Robert <10103> Personenblatt
* 30.05.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Kloss , Färber
MUTTER: Henriette Linde
Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855, geb. 30.04.1840
Kloss, Wilhelm Robert <10103>
* 30.05.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Kloss' und 'Henriette Linde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675
Kloss, Wilhelm Robert <10103>
* 30.05.1840 in Soldin, Sohn von 'Färbermeister Wilhelm Kloss ' und 'Henriette Linde '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 80
Klosse, Emilie Caroline <13868>
* 26.08.1837 in Soldin, Tochter von 'Färbermeister Wilhelm Klosse ' und 'Linde '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 73
Klosse, Wilhelm
Färbermeister
Tochter 'Emilie Caroline Klosse' geboren am 26.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 73
Knoll, Anna Antonie
Arbeiter Hermann Friedrich Röstel, * 28.11.1871, in Klein Lindenbusch
Anna Antonie Knoll, * 03.01.1869, in Damerow
Trauung am 04.02.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 4/1894
Knoll, Karoline Louise <35304>
Gottfried Richter, 31 J. Jahre alt, * in Lindenwerder b. Samoczin, Unteroffizier
Karoline Louise Knoll, 21 J. Jahre alt, * in Soldin
Trauung 18.07.1841 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 58, lfdNr 24
Köhler, August
August Köhler, Schuhmachermeister
Anna Luise Krüger, aus Schönerlinde
Aufgebot am 21.04.1899, Aushang 24.04.1899 - 09.05.1899 Standesamt Schönerlinde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1899
Kohlschmidt, Caroline
Caroline Lindemann, geb. Kohlschmidt
65 J. alt, * in Dertzow, wohnhaft in Soldin
+ 21.09.1878 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin, Ehefrau von Händler Johann Friedrich Lindemann
Tochter von 'Meier Martin Kohlschmidt' und 'Dorothea Pieper'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 161
Kohlschmidt, Martin
Caroline Lindemann, geb. Kohlschmidt
65 J. alt, * in Dertzow, wohnhaft in Soldin
+ 21.09.1878 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin, Ehefrau von Händler Johann Friedrich Lindemann
Tochter von 'Meier Martin Kohlschmidt' und 'Dorothea Pieper'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 161
Költzow, Carl Hermann <36109> Personenblatt
* um 1834 , männlich , ev.
Schmiedegeselle, Maschinenbauer in Berlin
+ vor 1919
oo Louise Augustine Emilie Bartz aus Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., Trauung: 14.02.1858 Berlin, St. Nicolai
Sohn von Ludwig Költzow, Hauswärter im Königlichen Blinden-Institut
König,
Tuchmachermeister Carl Ludwig Sommer
73 J. alt, * in Neudamm, wohnhaft in Soldin
+ 13.01.1879 morgens 06:00 Uhr in Soldin, Ehemann von Friederike Lindeholz, Hinweis Tochter
Sohn von 'Tuchmachermeister N.N. Sommer' und 'N.N. König'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 8
König, Flasdick, Anna Gertrud <1593> Personenblatt
Rufname: Anna, König
* 1692 , weiblich
+ 16.04.1780 in Linderhausen
oo Johann Peter Flasdick, Trauung: 28.06.1722
Kind: .. Flasdick
Köpenick, Caroline
Ehefrau von Christian Berndt
Mutter von Carl August Berndt * 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 527
Köpenick, Karoline
Ehefrau von Christian Berndt
Mutter von Karl August Berndt * 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 136
Köppen, Krätzer, Auguste <5569> Personenblatt
Köppen
* 12.11.1879 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 40
oo Otto Krätzer, Maurer aus Linde, Trauung: 1904
Kind: Agnes Krätzer, * 30.07.1909 in Rufen
verheiratet seit 1904
Koschinsky, Hermann <5451> Personenblatt
* 12.09.1914 in Dobberphul , männlich
Landarbeiter in Rufen Haus-Nr. 11
oo Agnes Linde, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1939
verheiratet seit 1939
Krätzer, Otto <5568> Personenblatt
* 28.07.1878 in Linde , männlich
Maurer in Rufen Haus-Nr. 40
+ [19.03.1946] in infolge von Vertreibung (Datum wahrscheinscheinlich)
oo Auguste Köppen, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1904
Kind: Agnes Krätzer, * 30.07.1909 in Rufen
verheiratet seit 1904
Krätzer, Gottschalk, Martha <5645> Personenblatt
Krätzer
* 07.06.1905 in Linde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 59
oo Erich Gottschalk, Forstarbeiter aus Rufen, Trauung: 1928
verheiratet seit 1928
Krätzer, Schmiedeke, Agnes <5571> Personenblatt
Krätzer
* 30.07.1909 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 40
VATER: Otto Krätzer , Maurer , Linde
MUTTER: Auguste Köppen , Ehefrau , Rufen
oo Ernst Schmiedeke, Dachdecker aus Rufen, Trauung: 1932
verheiratet seit 1932
Krause, Louise
Louise Linde, geb. Krause
71 J. alt, * in unbekannt, wohnhaft in Soldin
+ 28.04.1879 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin, Ehefrau des (+) Webermeisters Johann Ludwig Linde
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 61
Krekel, Kreckel, Bertha Marie <13352> Personenblatt
Krekel
* 18.04.1831 in Soldin , weiblich , ev.
~ 01.05.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Schneidermeister Brechlin
2. Tischlergeselle Gablenz
3. Jungfer Louise Lindemann
VATER: Carl August Krekel , Gefreiter
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt
GESCHWISTER: Friedrich Hermann Krekel, Carl August Krekel, Luise Emilie Krekel, Pauline Henriette Kreckel
Tochter von Karl August Kreckel (Gefreiter) und Ernestine Wilhelmine, geb. Kohlschmidt
geboren am 18.04.1831 morgens 3 Uhr in Soldin
Kretzer, Lindemann, Emma Henriette Emilie <12446> Personenblatt
Kretzer
* 16.10.1867 in LIppehne , weiblich
Schneiderin in Lippehne
VATER: Rudolf August Kretzer , Nagelschmiedemeister
MUTTER: Auguste Wilhelmine Winkelmann
GESCHWISTER: Minna Auguste Henriette Kretzer
oo Hermann Otto Wilhelm Lindemann, Schmiedegeselle, Schmied und Reisender aus Grüneberg, Kr. Soldin Nm., Trauung: 28.12.1894 Lippehne
Kind: Rudolf Hermann Carl Lindemann, * 04.10.1895 in Lippehne
Kind: Emmi Auguste Mathilde Lindemann, * 29.11.1904 in Lippehne
Schneiderin (1894)
Kroll, Louise
Ehefrau von Christian Linde
Mutter von Car Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 152
Kroll, Louise
Ehefrau von Christian Linde
Mutter von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 92
Kroll, Louise
Ehefrau von Christian Linde
Mutter von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 39
Kroll, Linde, Luise <36174> Personenblatt
Kroll
* vor 1827 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Linde, Vorwerksbesitzer, Trauung: vor 1847
Kind: Henriette Auguste Linde, * um 1847 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Krüger, Anna Luise
August Köhler, Schuhmachermeister
Anna Luise Krüger, aus Schönerlinde
Aufgebot am 21.04.1899, Aushang 24.04.1899 - 09.05.1899 Standesamt Schönerlinde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1899
Krüger, Eisermann, Alice <5622> Personenblatt
Krüger
* 18.08.1909 in Louisa , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 55
oo Gerhard Eisermann, Müller aus Linde, Trauung: 1938
Kind: Gerlint Eisermann, * 29.03.1941 in Rufen
verheiratet seit 1938
Kuhle, Julius Hermann August <25488> Personenblatt
* 12.09.1867 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Wilhelm Kuhle' und 'Justine Wilhelmine Linde'
Kuhle, Julius Hermann August <25488>
* 12.09.1867 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Kuhle' und 'Justine Wilhelmine Linde'
Kirchenbuch-Nr: 77
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 36
Kuhle, Karl Friedrich <25329> Personenblatt
* 16.10.1864 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerknecht auf Kuhns Los 'Karl Friedrich Wilhelm Kuhle' und 'Justine Wilhelmine Linde'
Kuhle, Karl Friedrich <25329>
* 16.10.1864 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerknecht auf Kuhns Los Karl Friedrich Wilhelm Kuhle' und 'Justine Wilhelmine Linde'
Kirchenbuch-Nr: 90
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 40
Kuhle, Karl Friedrich Wilhelm
Ackerknecht auf Kuhns Los in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Justine Wilhelmine Linde'
Sohn 'Karl Friedrich Kuhle', * 16.10.1864 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 40
Kuhle, Wilhelm
Arbeiter in Schönfließ 1867
Ehefrau 'Justine Wilhelmine Linde'
Sohn 'Julius Hermann August Kuhle', * 12.09.1867 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 36
Kuke, Mewes
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
zur heutigen Musterung nicht erschienen,
armer Blinder Mann
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 110
Kullack, Johann Wilhelm Hermann
Arbeiter in Soldin 1888
Ehefrau 'Auguste Nell'
Sohn 'Willi Alwin Hermann Nell, Kullack', * 10.02.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 22
Kunze, Franz
Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Lindenstraße, Neubau
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Lade, Elise Marie Louise
Wilhelm Otto Hammel, Vorwerksbesitzer , hier
Elise Marie Louise Lade, aus Linde
Aufgebot am 03.10.1883, Aushang 04.10.1883 - 19.10.1883 Standesamt Wildenbruch
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1883
Langwieler, August <1686> Personenblatt
* 17.01.1861 in Linderhausen , männlich
Bandwirker
~ 17.02.1861 in der Kirche , Linderhausen
+ 04.08.1922 in Linderhausen
VATER: Karl Langwieler , Linderhausen
MUTTER: Lisette Helene Mühlinghaus , Hoppenbruch
oo Catharina Wirth aus Dexbach Biedenkopf, Trauung: 14.05.1887 Schwelm
Kind: August Langwieler, * 25.07.1894 in Linderhausen-Heide
Kind: Emma Erna Langwieler, * 26.04.1901 in Linderhausen
Langwieler, August <25723> Personenblatt
* 25.07.1894 in Linderhausen-Heide , männlich
Gefreiter in Linderhausen-Heide
+ 04.10.1917
VATER: August Langwieler , Bandwirker , Linderhausen
MUTTER: Catharina Wirth , Dexbach Biedenkopf
GESCHWISTER: Emma Erna Langwieler
am 06.06.1917 leicht verwundet, gefallen am 04.10.1917
war unverheiratet
Langwieler, Johann Peter <1692> Personenblatt
Rufname: Johann
* 12.09.1756 , männlich , ev
+ 17.12.1831 in Linderhausen
VATER: Johann Peter Langwieler
MUTTER: Anna Catharina Eggermann
oo Anna Catharina Graefinghold aus Bruchhausen, Trauung: 26.03.1791
Kind: Peter Langwieler, * 10.08.1795 in Linderhausen
Langwieler, Karl <1688> Personenblatt
* 31.05.1824 in Linderhausen , männlich , ev
+ 31.05.1884
VATER: Peter Langwieler , Linderhausen
MUTTER: Maria Catharina Harke , Flockenhausen
oo Lisette Helene Mühlinghaus aus Hoppenbruch, Trauung: 04.02.1849 Schwelm
Kind: August Langwieler, * 17.01.1861 in Linderhausen
Langwieler, Peter <1690> Personenblatt
* 10.08.1795 in Linderhausen , männlich , ev
+ 18.03.1848 in Linderhausen
VATER: Johann Peter Langwieler
MUTTER: Anna Catharina Graefinghold , Bruchhausen
oo Maria Catharina Harke aus Flockenhausen, Trauung: 09.02.1814
Kind: Karl Langwieler, * 31.05.1824 in Linderhausen
Langwieler, Mank, Emma Erna <1026> Personenblatt
Rufname: Erna, Langwieler
* 26.04.1901 in Linderhausen , weiblich , evangelisch
~ 19.05.1901 in der Evangelische Gemeinde , Schwelm
PATEN: Emma Langwieler, Emma Hornberg
+ 12.05.1983 in Wuppertal-Einern
VATER: August Langwieler , Bandwirker , Linderhausen
MUTTER: Catharina Wirth , Dexbach Biedenkopf
GESCHWISTER: August Langwieler
oo Friedrich Gustav Mank, Riemendreher aus Gennebreck, Trauung: 16.03.1923 Nächstebreck
geboren am 26.04.1901 vormittags 11:00 Uhr
Lefert, Johannes <5529> Personenblatt
* 17.12.1907 in Linde , männlich
Maurer in Rufen Haus-Nr. 31
oo Agnes Neumann, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1925
verheiratet seit 1925
Lichtenberg, Auguste Emilie
Ehefrau von Carl Otto Linde
Mutter von Otto Paul Eduard Linde * 14.11.1852 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 149
Lichtenberger, Auguste Emilie
Ehefrau von Otto Karl Linde
Mutter von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 166
Lichtenberger, Auguste Emilie
Ehefrau von Otto Karl Linde
Mutter von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 109
Lichtenberger, Emilie
Ehefrau von Otto Linde
Mutter von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 557
Liebschke,
Dr., Tierarzt in Berlinchen 1939
Lindenstraße, Tierarzt und Fleischbeschau bis 1933
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Linde, <2195>
Cuhfen-Controlleur, Alter 31 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 198, stimmfähig: nein, Steuerzahlung im Vorjahr: 20 Rtl 12 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 54
Linde, <9383>
Ehefrau von Adam Baganz
Mutter von Johann Friedrich Adam Baganz * 20.09.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Linde, <9383>
Ehefrau von Adam Baganz
Mutter von Carl Ludwig Baganz * 14.02.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Linde, <9383>
Ehefrau von Adam Baganz
Mutter von August Robert Baganz * 25.10.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Linde, <9383>
Ehefrau von Adam Baganz
Mutter von Wilhelm Gustav Baganz * 16.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Linde,
Soldatenfrau in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 101
Schutzverwandte des 2. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Linde,
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 233
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Linde,
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 233
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Linde,
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 1
6. Bezirk, Kirchenbude
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Linde,
Weber in Soldin, Haus-Nr: 233
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 62, lfdNr 611
Linde,
Weber in Soldin, Haus-Nr: 1
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 125 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 85, lfdNr 839
Linde, <3701>
Haus-Nr: KB
Garnweber
Sohn 'Ludwig Linde'
Alter: 5 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Linde, <3701>
Haus-Nr: KB
Garnweber
Tochter 'Henriette Linde'
Alter: 3 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Linde, <3701>
Haus-Nr: KB
Garnweber
Tochter 'Charlotte Linde'
Alter: 1 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Linde,
Tochter 'Emilie Caroline Klosse' geboren am 26.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 73
Linde,
Haus-Nr: KB
Garnweber
Kind 'Ludwig Linde'
Alter: 5 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Linde,
Haus-Nr: KB
Garnweber
Kind 'Heinrigette Linde'
Alter: 3 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Linde,
Haus-Nr: KB
Garnweber
Kind 'Charlotte Linde'
Alter: 1 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Linde,
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße, b/Schmidt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Linde,
Haus-Nr: 233
Weber
Tochter 'N.N. Linde'
Alter: 11 J., V. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Linde, <23597>
Bohrschmied in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 210
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 25.09.1821
Stimmrecht: nein
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Linde,
Actuar, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 156
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 473
Linde,
Weber, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 333
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1067
Linde,
Stand Beruf: verw. Vorwerksbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.10.1874 bis 10.10.1880
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Linde,
Müllerlehrling Friedrich Wilhelm Linde
* 18.08.1858 in Görlsdorf, wohnhaft in Soldin
+ 20.02.1876 abends 20:45 Uhr in Soldin, in einer Bockwindmühle verunglückt
Sohn von 'verw. Vorwerksbesitzerin N.N. Linde' und 'Mathilde Loeffler'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 17
Linde,
Garnwebermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlstraße, Nr. 233
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1246
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 254
Linde,
Garnwebermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 332
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1751
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 360
Linde, Adolph <34652> Personenblatt
* vor 1837 , männlich , ev.
Gutsbesitzer in Schöneberg
oo Wilhelmine Justine Pinn, Trauung: ca. 1857
Linde, Alwine
Ehemann 'Wilhelm Meyer' Tischlermeister in Soldin
Sohn 'Richard Otto Wilhelm Meyer', * 24.01.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 16
Linde, Alwine
Ehemann 'Wilhelm Meyer' Tischlermeister in Soldin
Tochter 'Helene Louise Margarethe Meyer', * 23.08.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 129
Linde, Alwine
Ehemann 'Wilhelm Meyer' Tischlermeister in Soldin
Tochter 'Anna Alwine Marie Meyer', * 24.06.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 88
Linde, Alwine
Ehemann 'Wilhelm Meyer' Tischlermeister in Soldin
Sohn 'Erich Otto Wilhelm Meyer', * 21.10.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 159
Linde, Alwine Therese
Wilhelm Heinrich Meyer, Tischler
Alwine Therese Linde, , hier
Aufgebot am 27.03.1886, Aushang 27.03.1886 - 11.04.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1886
Linde, Alwine Therese
Tischler Wilhelm Heinrich Meyer, * 16.05.1855, in Soldin
Alwine Therese Linde, * 22.12.1855, in Görlsdorf Kr. Königberg Nm.
Trauung am 15.04.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 17/1886
Linde, Amalie <19250> Personenblatt
* um 1851 , weiblich
VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert
GESCHWISTER: Emilie Linde, Wilhelmine Linde, Auguste Linde, Karl Linde
Linde, Amalie <19250>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Tochter von Karl Linde und Wilhelmine Wickert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 44
Linde, Anna Ida Hedwig <28209>
* 22.07.1876 in Soldin
Tochter von 'Emilie Linde'
Hinweise, Eltern und Vaterschaft Bengs
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 134
Linde, Anneliese <5642> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Linde, August
Landbesitz Nr. 7 in Kienitz 1939
Größe: 25 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Linde, August Ferdinand <1097> Personenblatt
männlich
oo Justine Hell
Kind: Friedrich Wilhelm Linde, * 13.05.1837 in Prillwitz Kreis Pyritz
Linde, Auguste <16908> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Christian Linde , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Linde
GESCHWISTER: Karl Linde, Wilhelm Linde, Jette Linde
Linde, Auguste <19214> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
MUTTER: N.N. Linde , Kolonist
GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde
Linde, Auguste <19249> Personenblatt
* um 1848 , weiblich
VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert
GESCHWISTER: Emilie Linde, Wilhelmine Linde, Amalie Linde, Karl Linde
Linde, Auguste <19278> Personenblatt
* um 1848 , weiblich
VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Bergler
GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Friedrich Linde
Linde, Auguste <16908>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Christian Linde und Louise Linde
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 4
Linde, Auguste <19214>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von N.N. Linde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 8
Linde, Auguste <19249>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Tochter von Karl Linde und Wilhelmine Wickert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 43
Linde, Auguste <19278>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Tochter von Karl Linde und Karoline Bergler
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 72
Linde, Auguste Therese Emilie
Johann Michael Schwabe, Techniker u. Bauführer aus Danzig
Auguste Therese Emilie Linde, , hier
Aufgebot am 18.01.1884, Aushang 18.01.1884 - 02.02.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1884
Linde, Auguste Therese Emilie
Techniker und Bauführer Johann Mechael Schwabe, * 20.09.1860, in Schäferei b. Oliva Landkreis Danzig
Auguste Therese Emilie Linde, * 01.12.1860, in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 05.02.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 6/1884
Linde, C.
Sohn von Arbeitsmann C. Linde geboren am 26.01.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Linde, C.Fr.A.
C.Fr.A. Linde Arbeitsmann
A.E.A. Walter
Aufgebot am 30.11.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Linde, Car Friedrich Gustav <15224>
* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 152
Linde, Carl <8254> Personenblatt
* 1817 in Fahlenwerder , männlich , ev.
Lehrling in Soldin
wandert
Linde, Carl <8254>
* 1817 in Fahlenwerder, ev.
Lehrling, nicht verheiratet
Sohn von 'Ludwig Linde' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Linde, Carl
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1886 bis 01.09.1891
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 72
Linde, Carl
Eigentümer in Soldin 1881
Ehefrau 'Marie Linde'
Tochter 'Ida Marie Emilie Linde', * 17.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 200
Linde, Carl
Eigentümer in Soldin 1883
Ehefrau 'Marie Linde'
Sohn 'Carl Wilhelm Erdmann Linde', * 31.12.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 1
Linde, Carl
Ackerbürger in Soldin 1885
Ehefrau 'Marie Linde'
Sohn 'Johannes Alexander Linde', * 20.03.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 55
Linde, Carl
Eigentümer in Soldin 1888
Ehefrau 'Marie Linde'
Tochter 'Ottilie Marie Linde', * 17.11.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 185
Linde, Carl
Ackerbürger in Soldin 1890
Ehefrau 'Marie Linde'
Sohn 'Willi Gottlieb Christian Linde', * 21.12.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 194
Linde, Carl
Eigentümer in Soldin 1894
Ehefrau 'Marie Linde'
Sohn 'Hermann Carl Johannes Linde', * 30.03.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 55
Linde, Carl Friedrich <23870> Personenblatt
* 27.06.1810 in Schönfließ , männlich , luth
Kaufmannsgehülfe in Schönfließ
zuschwach
Linde, Carl Friedrich <23942> Personenblatt
* 14.08.1827 , männlich
Knecht in Schönfließ
Linde, Carl Friedrich <23870>
Kaufmannsgehülfe, * 27.06.1810 in Schönfließ, luth
zuschwach
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 7
Linde, Carl Friedrich <23942>
Knecht, * 14.08.1827
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Linde, Carl Friedrich Gustav <15224> Personenblatt
* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg , männlich , ev.
Landwirth in Soldin
Linde, Carl Friedrich Gustav <15224>
* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 92
Linde, Carl Friedrich Gustav
Landwirth, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 81
Linde, Carl Friedrich Gustav <15224>
* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 39
Linde, Carl Friedrich Gustav
Landwirth, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 2, lfdNr 30
Linde, Carl Friedrich Wilhelm <23911> Personenblatt
* 23.04.1813 in Massin Kr. Landsberg , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
Linde, Carl Friedrich Wilhelm <23911>
Knecht, * 23.04.1813 in Massin Kr. Landsberg, luth
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Linde, Carl Otto
Sohn von Königl. Kreis=Gerichts=Salarienkassen=Controleur Carl Otto Linde geboren am 14.11.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Linde, Carl Otto
Sohn von Königl. Kreis-Gerichts-Slarien-Kassen-Controlleur Carl Otto Linde geboren am 04.01.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Linde, Carl Otto
Tochter von Königl. Kreisger.-Salarienkassen-Controlleur und Sportelrevisor Carl Otto Linde geboren am 04.09.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Linde, Carl Otto
Ehemann von Auguste Emilie Lichtenberg
Vater von Otto Paul Eduard Linde * 14.11.1852 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 149
Linde, Carl Wilhelm Erdmann <29845> Personenblatt
* 31.12.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Carl Linde und Ehefrau Marie Linde
geboren am 31.12.1882 vormittags 10:00 Uhr
Linde, Carl Wilhelm Erdmann <29845>
* 31.12.1882 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Linde' und 'Marie Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 1
Linde, Charlotte <12396> Personenblatt
* [30.09.1822] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Ludwig Linde, Henriette Linde
Linde, Charlotte <16905> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
Magd in Brügge
Linde, Charlotte <16905>
Magd, Alter: 14 Jahre, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 1
Linde, Charlotte <12396>
Tochter von 'Garnweber Linde ', Alter: 1 J. 6 M.
Haus-Nr: KB
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Linde, Charlotte
Tochter von 'Leineweber Ludewig Linde ', Alter: 4 J.
geimpft: März 1826, Kranz
Haus-Nr: KB Nr 1, Stammrolle Soldin 1700-1841 S. 746
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Linde, Charlotte
Kind von 'Garnweber Linde ', Alter: 1 J. 6 M.
Haus-Nr: KB
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Linde, Christian <16906> Personenblatt
* um 1821 , männlich
Arbeitsmann in Brügge
oo Louise Linde, Trauung: vor 1845
Kind: Karl Linde, * um 1842
Kind: Auguste Linde, * um 1845
Kind: Wilhelm Linde, * um 1849
Kind: Jette Linde, * um 1852
Linde, Christian <16906>
Arbeitsmann, Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehemann von Louise Linde
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 2
Linde, Christian
Ehemann von Louise Kroll
Vater von Car Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 152
Linde, Christian
Ehemann von Louise Kroll
Vater von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 92
Linde, Christian
Ehemann von Louise Kroll
Vater von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 39
Linde, Clauß <20127> Personenblatt
* erw. 1574 , männlich
Einwohner in Woltersdorf
Linde, Clauß <20127>
Einwohner in Woltersdorf 1574
Kornrechnung, 1 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 136
Linde, Dorothea Sophie
Ehemann 'Johann Gottlieb Fettkenheuer' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Fettkenheuer', * 21.01.1841 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 3
Linde, Dorothea Sophie
Ehemann 'Johann Gottlieb Fettkenheuer' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Friedrich Fettkenheuer', * 23.10.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 34
Linde, Elias <35466> Personenblatt
* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Linde, Elias <35466>
Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 16
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 9, lfdNr 6
Linde, Elsa <5637> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Linde, Emil Friedrich <24124> Personenblatt
* 24.08.1840 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bürgermeister 'Samuel Friedrich Linde' und 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'
Linde, Emil Friedrich <24124>
* 24.08.1840 in Schönfließ
Sohn von 'Bürgermeister Samuel Friedrich Linde' und 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'
Kirchenbuch-Nr: 43
Stamm-Nr: 199
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 21
Linde, Emilie <19213> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
MUTTER: N.N. Linde , Kolonist
GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Auguste Linde
Linde, Emilie <19247> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert
GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Auguste Linde, Amalie Linde, Karl Linde
Linde, Emilie <19213>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von N.N. Linde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 7
Linde, Emilie <19247>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Karl Linde und Wilhelmine Wickert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 41
Linde, Emilie
Tochter 'Anna Ida Hedwig Linde', * 22.07.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 134
Linde, Ewald
Gemischtwaren in Chursdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717
Linde, Fr.
Soldat in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 101
Schutzverwandte des 2. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Linde, Friedrich <10843> Personenblatt
* 07.03.1834 in Soldin , männlich , luth.
+ 18.08.1836 in Soldin
VATER: Michael Linde , Tagelöhner , Britzig bei Pyritz
MUTTER: N.N. Bergemann
GESCHWISTER: Wilhelm Linde, Johann Linde
am 18.08.1836 gestorben
Linde, Friedrich <19212> Personenblatt
* um 1848 , männlich
MUTTER: N.N. Linde , Kolonist
GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Emilie Linde, Auguste Linde
Linde, Friedrich <19281> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Bergler
GESCHWISTER: Auguste Linde, Wilhelmine Linde, Karl Linde
Linde, Friedrich <10843>
* 07.03.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Michael Linde' und 'N.N. Bergemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, am 18.08.1836 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Linde, Friedrich <10843>
* 07.03.1834 in Soldin, Sohn von 'Stadthalter Michael Linde '
auf Luisenthal
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 11
Linde, Friedrich <19212>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von N.N. Linde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 6
Linde, Friedrich <19281>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Karl Linde und Karoline Bergler
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 75
Linde, Friedrich
Eigentümer in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Karoline Hoeft'
Sohn 'Wilhelm Gustav Linde', * 10.05.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 19
Linde, Friedrich Eduard <24062> Personenblatt
* 27.09.1836 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 18.05.1837 in [Schönfließ]
Sohn von Bürgermeister 'Samuel Friedrich Linde' und 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'
Linde, Friedrich Eduard <24062>
* 27.09.1836 in Schönfließ, + 18.05.1837
Sohn von 'Bürgermeister Samuel Friedrich Linde' und 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'
Kirchenbuch-Nr: 53
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 4
Linde, Friedrich Wilhelm <1098> Personenblatt
* 13.05.1837 in Prillwitz Kreis Pyritz , männlich , evangelisch
~ 04.06.1837 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Linde
VATER: August Ferdinand Linde
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
geboren am 13.05.1837 morgens 2:00 Uhr
Linde, Friedrich Wilhelm
Müllerlehrling Friedrich Wilhelm Linde
* 18.08.1858 in Görlsdorf, wohnhaft in Soldin
+ 20.02.1876 abends 20:45 Uhr in Soldin, in einer Bockwindmühle verunglückt
Sohn von 'verw. Vorwerksbesitzerin N.N. Linde' und 'Mathilde Loeffler'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 17
Linde, Friedrich Wilhelm Hermann <28599> Personenblatt
* 17.02.1858 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Arbeiter in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., Soldin
VATER: Karl Linde , Eigentümer
MUTTER: Hanne Diestler
oo Marie Theresie Meul aus Soldin, Trauung: 14.07.1906 Soldin
Trauzeugen Eheschließung am 14.07.1906 waren:
Rentenempfänger Ferdinand Pätzel, 69 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin
Rentenempfänger Wilhelm Rissmann, 66 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin
Linde, Gertrud <5639> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Linde, Gottlieb <19210> Personenblatt
* um 1839 , männlich
MUTTER: N.N. Linde , Kolonist
GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde, Auguste Linde
Linde, Gottlieb <36173> Personenblatt
* vor 1822 , männlich , ev.
Vorwerksbesitzer in Soldin
+ vor 1902 in Soldin
oo Luise Kroll, Trauung: vor 1847
Kind: Henriette Auguste Linde, * um 1847 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Linde, Gottlieb <19210>
Alter: 16 Jahre, * um 1839
Sohn von N.N. Linde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 4
Linde, Gottlieb
Hospitalist, luth, wohnte 1850 in Soldin, Georgen-Hospital
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 41
Linde, Gustav Otto Richard <15754> Personenblatt
* 04.01.1857 in Soldin , männlich , ev.
Linde, Gustav Otto Richard <15754>
* 04.01.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Karl Linde, verstorben' und 'Auguste Emilie Lichtenberger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 166
Linde, Gustav Otto Richard <15754>
* 04.01.1857 in Soldin, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Otto Karl Linde, verstorben' und 'Auguste Emilie Lichtenberger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 109
Linde, Gustav Otto Richard
* 04.01.1857 in Soldin, ev., Commis
Sohn von 'Otto Linde, verstorben' und 'Emilie Lichtenberger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Controler
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 557
Linde, Hannelore <5450> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Linde, Heidelore <5638> Personenblatt
* 28.02.1944 in Rufen , weiblich
ill. Tochter in Rufen Haus-Nr. 58
+ 1945 in auf der Flucht verstorben
VATER: Wilhelm Linde , Forstarbeiter, Haumeister , Rufen
MUTTER: Maria Meier , Ehefrau , Rufen
GESCHWISTER: Johanna Linde, Willi Linde
ledig
Linde, Heinrigette
Kind von 'Garnweber Linde ', Alter: 3 J.
Haus-Nr: KB
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Linde, Helga <5643> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Linde, Henriette <2145> Personenblatt
* März.1842 , weiblich
Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855
Geboren März 1842
Linde, Henriette <12395> Personenblatt
* [31.03.1821] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Ludwig Linde, Charlotte Linde
Linde, Henriette <2145>
* März.1842, Vater ist Tagelöhner, Geboren März 1842
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
Linde, Henriette <10102>
Ehefrau von Friedrich Kloss
Mutter von Wilhelm Robert Kloss * 30.05.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675
Linde, Henriette <12395>
Tochter von 'Garnweber Linde ', Alter: 3 J.
Haus-Nr: KB
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Linde, Henriette
Sohn 'Wilhelm Robert Kloss' geboren am 30.05.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 80
Linde, Henriette <11455>
Ehefrau von Wilhelm August Klos
Mutter von Wilhelm August Klos * 04.01.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 32
Linde, Henriette
Tochter von 'Leineweber Ludewig Linde ', Alter: 6 J.
geimpft: März 1826, Kranz
Haus-Nr: KB Nr 1, Stammrolle Soldin 1700-1841 S. 746
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Linde, Henriette
Ehefrau von Gottlieb Zastrow
Mutter von August Gottlieb Zastrow * 22.11.1857 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfließ Kr. Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 57, lfdNr 755
Linde, Henriette
Ehemann 'Albert Kahlow' Schlossermeister in Schönfließ
Sohn 'Samuel Adolf Erdmann Kahlow', * 06.11.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 47
Linde, Henriette
Ehemann 'Albert Kahlow' Schlossermeister in Schönfließ
Sohn 'Samuel Adolph Erdmann Kahlow', * 06.11.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 65
Linde, Henriette
Ehemann 'Gustav Gorr' Schneidermeister in Soldin
Sohn 'Ernst Paul Emil Gorr', * 26.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 206
Linde, Henriette
Ehemann 'Gustav Gorr' Schneidermeister in Soldin
Sohn 'Wilhelm Gustav Richard Gorr', * 01.02.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 18
Linde, Henriette
Ehemann 'Carl Gustav Gorr' Schneidermeister in Soldin
Sohn 'Hermann Gustav Rudolf Gorr', * 19.09.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 165
Linde, Henriette Caroline Louise
Carl August Pieth, Schneidermeister , hier
Henriette Caroline Louise Linde, aus Linde
Aufgebot am 28.10.1883, Aushang 29.10.1883 - 13.11.1883 Standesamt Goerlsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1883
Linde, Henriette Caroline Wilhelmine
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Alexander Kahlow' Schlossermeister in Schönfließ
Sohn 'Albert Friedrich Wilhelm Kahlow', * 19.12.1849 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 84
Linde, Henriette Caroline Wilhelmine
Ehemann 'Albert Heinrich Theodor Kahlow' Schlossermeister in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Samuel Gottlieb Kahlow', * 26.12.1854 in Schönfließ, + 14.12.1855
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 38
Linde, Herm. <2326> Personenblatt
* vor 1855 , männlich
Pflegekind beim Tagelöhner Ahlert, Soldin 1855
Linde, Herm. <2326>
Pflegekind bei Tagelöhner Ahlert
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Linde, Hermann <5790> Personenblatt
* 21.08.1918 , männlich
+ 16.01.1943 in Rußland (gefallen)
Linde, Hermann Carl Johannes <32504> Personenblatt
* 30.03.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Carl Linde und Ehefrau Marie, geb. Linde
geboren am 30.03.1894 vormittags 01:30 Uhr
Linde, Hermann Carl Johannes <32504>
* 30.03.1894 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Carl Linde' und 'Marie Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 55
Linde, Ida Marie Emilie <29583> Personenblatt
* 17.11.1881 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Carl Linde und Ehefrau Marie Linde
geboren am 17.11.1881 nachts 23:30 Uhr
Linde, Ida Marie Emilie <29583>
* 17.11.1881 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Linde' und 'Marie Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 200
Linde, J.
Webermeister J. Linde gestorben am 10.02.1852 Alter: 82 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Linde, Jette <16911> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Christian Linde , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Linde
GESCHWISTER: Karl Linde, Auguste Linde, Wilhelm Linde
Linde, Jette <16911>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Christian Linde und Louise Linde
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 7
Linde, Jochim <35464> Personenblatt
* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Linde, Jochim <35464>
Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 70
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 9, lfdNr 4
Linde, Jochim
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91
Linde, Johann <10841> Personenblatt
* 06.07.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Michael Linde , Tagelöhner , Britzig bei Pyritz
MUTTER: N.N. Ensighofen
GESCHWISTER: Wilhelm Linde, Friedrich Linde
Linde, Johann <3701>
* in Hohenwalde, luth.
Weber
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Linde, Johann <10841>
* 06.07.1831 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Linde' und 'N.N. Ensighofen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Linde, Johann August Ferdinand <10466> Personenblatt
* 12.05.1842 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Ludwig Linde , Weber , Soldin
MUTTER: Ernestine Freimuth
Linde, Johann August Ferdinand <10466>
* 12.05.1842 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ludwig Linde' und 'Ernestine Freimuth, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746
Linde, Johann Friedrich <3701> Personenblatt
* um 1770 in Hohenwalde , männlich
Garnweber in Soldin
Kind: Ludwig Linde, * [31.03.1819] in Soldin
Kind: Henriette Linde, * [31.03.1821] in Soldin
Kind: Charlotte Linde, * [30.09.1822] in Soldin
Garnweber in Soldin 1792 , Bürgereid am 15.12.1792 , sein Alter 22 Jahre
Linde, Johann Friedrich <3701>
Garnweber, * um 1770 in Hohenwalde, Bürgereid am 15.12.1792, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 313
Linde, Johann Ludwig <4127> Personenblatt
* 17.07.1792 in Soldin , männlich
Weber in Soldin
oo Ernestine Freimuth, Trauung: vor 1842
Kind: Johann August Ferdinand Linde, * 12.05.1842 in Soldin
Weber in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 24 Jahre
Linde, Johann Ludwig <4127>
Weber, * um 1792 in Soldin, Bürgereid am 20.05.1816, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 51
Linde, Johann Ludwig
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 233
ausgewählt durch Los-Nr 169
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Linde, Johann Ludwig
Leineweberbursche in Soldin 1813, Haus-Nr 233
18 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 169
am 02. Mai eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 19
Linde, Johann Ludwig
Einwohner in Soldin 1813
19 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 6 Zoll 3 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 100
Linde, Johann Ludwig <8253>
Weber in Soldin 1852, 58 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt, besitzt ein versch. Haus
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, lfdNr 50
Linde, Johanna <5640> Personenblatt
* 27.07.1927 in Rufen , weiblich
Hausmädchen in Rufen Haus-Nr. 58
+ 1945 in Posen (auf dem Transport ins Lager)
VATER: Wilhelm Linde , Forstarbeiter, Haumeister , Rufen
MUTTER: Maria Meier , Ehefrau , Rufen
GESCHWISTER: Willi Linde, Heidelore Linde
ledig
Linde, Johannes Alexander <30470> Personenblatt
* 20.03.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger Carl Linde und Ehefrau Marie Linde
geboren am 20.03.1885 vormittags 05:00 Uhr
Linde, Johannes Alexander <30470>
* 20.03.1885 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Carl Linde' und 'Marie Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 55
Linde, Julie <19225> Personenblatt
* um 1824 , weiblich
VATER: Ludwig Linde , Kolonist
MUTTER: Khatarine Hensel
GESCHWISTER: Wilhelm Linde
Linde, Julie <19225>
Alter: 31 Jahre, * um 1824
Tochter von Ludwig Linde und Khatarine Hensel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 19
Linde, Justine <21520> Personenblatt
* um 1833 , weiblich
Magd in Spaening
Spaening
Linde, Justine <21520>
Magd, Alter: 22 Jahre, * um 1833, Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 80, lfdNr 5
Linde, Justine Wilhelmine
Ehemann 'Karl Friedrich Wilhelm Kuhle' Ackerknecht auf Kuhns Los in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Kuhle', * 16.10.1864 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 40
Linde, Justine Wilhelmine
Ehemann 'Wilhelm Kuhle' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Julius Hermann August Kuhle', * 12.09.1867 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 36
Linde, Karl <16909> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Christian Linde , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Linde
GESCHWISTER: Auguste Linde, Wilhelm Linde, Jette Linde
Linde, Karl <19209> Personenblatt
* um 1837 , männlich
MUTTER: N.N. Linde , Kolonist
GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde, Auguste Linde
Linde, Karl <19245> Personenblatt
* um 1819 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Wilhelmine Wickert, Trauung: vor 1844
Kind: Emilie Linde, * um 1844
Kind: Wilhelmine Linde, * um 1846
Kind: Auguste Linde, * um 1848
Kind: Amalie Linde, * um 1851
Kind: Karl Linde, * um 1854
Linde, Karl <19251> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert
GESCHWISTER: Emilie Linde, Wilhelmine Linde, Auguste Linde, Amalie Linde
Linde, Karl <19276> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Karoline Bergler, Trauung: vor 1848
Kind: Auguste Linde, * um 1848
Kind: Wilhelmine Linde, * um 1849
Kind: Karl Linde, * um 1851
Kind: Friedrich Linde, * um 1854
Linde, Karl <19280> Personenblatt
* um 1851 , männlich
VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Bergler
GESCHWISTER: Auguste Linde, Wilhelmine Linde, Friedrich Linde
Linde, Karl <28600> Personenblatt
* vor 1838 , männlich , ev.
Eigentümer in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
+ vor 1906 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
oo Hanne Diestler, Trauung: vor 1858
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Linde, * 17.02.1858 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Linde, Karl <16909>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Christian Linde und Louise Linde
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 5
Linde, Karl <19209>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Sohn von N.N. Linde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 3
Linde, Karl <19245>
Tagelöhner, Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehemann von Wilhelmine Wickert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 39
Linde, Karl <19251>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Karl Linde und Wilhelmine Wickert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 45
Linde, Karl <19276>
Tagelöhner, Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehemann von Karoline Bergler
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 70
Linde, Karl <19280>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von Karl Linde und Karoline Bergler
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 74
Linde, Louise <16907> Personenblatt
* um 1825 , weiblich
oo Christian Linde, Arbeitsmann, Trauung: vor 1845
Kind: Karl Linde, * um 1842
Kind: Auguste Linde, * um 1845
Kind: Wilhelm Linde, * um 1849
Kind: Jette Linde, * um 1852
Linde, Louise <16907>
Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehefrau von Christian Linde
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 3
Linde, Louise
Ehemann 'Friedrich Schmaeck' Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'Max Magieus Schmaeck', * 05.11.1861 in Schönfließ, + 26.11.1861
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 53
Linde, Louise
Ehemann 'Julius Hoffmann' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Johannes Hermann Richard Hoffmann', * 17.08.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 136
Linde, Louise
Ehemann 'Johann Julius Hoffmann' Schuhmacher in Soldin
Sohn 'Paul Gustav Bernhard Hoffmann', * 18.01.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 16
Linde, Louise
Ehemann 'Julius Hoffmann' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Martha Louise Mathilde Hoffmann', * 27.07.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 137
Linde, Louise
Ehemann 'Carl Pieth' Schmiedemeister in Soldin
Tochter 'Ida Emma Margarethe Pieth', * 29.09.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 159
Linde, Louise
Ehemann 'Carl Pieth' Schmiedemeister in Soldin
Sohn 'Wilhelm August Hermann Pieth', * 25.10.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 191
Linde, Louise
Ehemann 'Carl Pieth' Schmiedemeister in Soldin
Tochter 'Hedwig Louise Helene Pieth', * 07.03.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 44
Linde, Louise
Ehemann 'Carl Pieth' Schmiedemeister in Soldin
Tochter 'Helene Martha Elisabeth Pieth', * 04.08.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 118
Linde, Louise Sofie
Ehemann 'Christian Friedrich Gollert' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Gollert', * 04.05.1855 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 23
Linde, Ludewig
Haus-Nr: KB Nr 1, Stammrolle Soldin 1700-1841 S. 746
Leineweber
Tochter 'Henriette Linde'
Alter: 6 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Linde, Ludewig
Haus-Nr: KB Nr 1, Stammrolle Soldin 1700-1841 S. 746
Leineweber
Tochter 'Charlotte Linde'
Alter: 4 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Linde, Ludw.
Sohn des weil. Webermeister Ludw. Linde gestorben am 23.11.1859 Alter: 17 J. Mundfäule
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Linde, Ludwig <8253> Personenblatt
* um 1793 , männlich
Weber in Soldin
Kind: Carl Linde, * 1817 in Fahlenwerder
Gemeiner im 1. Nm. Landw, Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
Linde, Ludwig <12394> Personenblatt
* [31.03.1819] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Henriette Linde, Charlotte Linde
Linde, Ludwig <19222> Personenblatt
* um 1797 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Khatarine Hensel, Trauung: vor 1821
Kind: Wilhelm Linde, * um 1821
Kind: Julie Linde, * um 1824
Linde, Ludwig <8253>
Vater von Carl Linde * 1817 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Linde, Ludwig <4127>
* 17.07.1792 in Soldin, luth.
Weber, verheiratet, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746
Linde, Ludwig <4127>
Ehemann von Ernestine Freimuth
Vater von Johann August Ferdinand Linde * 12.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746
Linde, Ludwig <12394>
Sohn von 'Garnweber Linde ', Alter: 5 J.
Haus-Nr: KB
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Linde, Ludwig
Kind von 'Garnweber Linde ', Alter: 5 J.
Haus-Nr: KB
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Linde, Ludwig <19222>
Kolonist, Alter: 58 Jahre, * um 1797
Ehemann von Khatarine Hensel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 16
Linde, Ludwig
Webergeselle, 23 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
Muß seinen alten Eltern helfen
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 2
Linde, Luise Auguste
Johann Julius Hoffmann, * 09.12.1850 in Samoczyn, Gefreiter
Luise Auguste Linde, * 02.11.1848 in Soldin
Trauung 03.07.1873 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
Linde, Marie
Ehefrau von Johann Friedrich Grap
Mutter von Johann Friedrich Grap * 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 156
Linde, Marie
Ehefrau von Johann Grap
Mutter von Johann Friedrich Grap * 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 64
Linde, Marie <17844>
Alter: 43 Jahre, * um 1812
Ehefrau von Johann Friedrich Grap
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, lfdNr 2
Linde, Marie
Ehemann 'Carl Linde' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Ida Marie Emilie Linde', * 17.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 200
Linde, Marie
Ehemann 'Carl Linde' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Carl Wilhelm Erdmann Linde', * 31.12.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 1
Linde, Marie
Ehemann 'Carl Linde' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Johannes Alexander Linde', * 20.03.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 55
Linde, Marie
Ehemann 'Carl Linde' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Ottilie Marie Linde', * 17.11.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 185
Linde, Marie
Ehemann 'Carl Linde' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Willi Gottlieb Christian Linde', * 21.12.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 194
Linde, Marie
Ehemann 'Carl Linde' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Hermann Carl Johannes Linde', * 30.03.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 55
Linde, Martin <22208> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Adamsdorf
Linde, Martin <22208>
Kossät in Adamsdorf 1718
17.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Adamsdorf 1718, Seite 85
Linde, Michael <10836> Personenblatt
* vor 1765 , männlich
oo N.N. Schütz, Trauung: vor 1785
Kind: Michael Linde, * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz
Linde, Michael <10838> Personenblatt
* 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
VATER: Michael Linde
MUTTER: N.N. Schütz
oo N.N. Ensighofen, Trauung: vor 1829
oo N.N. Bergemann, Trauung: vor 1834
Kind: Wilhelm Linde, * 20.08.1829 in Prillwitz
Kind: Johann Linde, * 06.07.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Linde, * 07.03.1834 in Soldin
fortgegangen
Linde, Michael <10836>
Ehemann von N.N. Schütz
Vater von Michael Linde * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Linde, Michael <10838>
* 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz, luth.
Tagelöhner, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Linde' und 'N.N. Schütz, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Linde, Michael <10838>
Ehemann von N.N. Ensighofen
Vater von Wilhelm Linde * 20.08.1829 in Prillwitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Linde, Michael <10838>
Ehemann von N.N. Ensighofen
Vater von Johann Linde * 06.07.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Linde, Michael <10838>
Ehemann von N.N. Bergemann
Vater von Friedrich Linde * 07.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Linde, Michael
Stadthalter
Sohn 'Friedrich Linde' geboren am 07.03.1834, auf Luisenthal
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 11
Linde, Minna
Ehemann 'Wilhelm Bengs' Bäckermeister in Soldin
Sohn 'Erich Wilhelm Otto Bengs', * 06.07.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 112
Linde, Minna Auguste Louise
Wilhelm Heinrich Ferdinand Bengs, Bäckermeister , hier
Minna Auguste Louise Linde, , hier
Aufgebot am 13.09.1892, Aushang 16.09.1892 - 01.10.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1892
Linde, Minna Auguste Louise
Bäckermeister Wilhelm Heinrich Ferdinand Bengs, * 29.05.1856, in Brügge
Minna Auguste Louise Linde, * 25.10.1870, in Adamsdorf
Trauung am 06.10.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 43/1892
Linde, N.N. <2144> Personenblatt
männlich
Tagelöhner in Soldin
Kind: Henriette Linde, * März.1842
1855 Tagelöhner in Soldin
Linde, N.N. <2195> Personenblatt
* um 1824 , männlich
Cuhfen-Controlleur in Soldin
nicht stimmfähiger Cuhfen-Controlleur in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 198, 31 Jahre alt,
lfd. Nr. 54 nach Steuerzahlung, 20 Rtl 12 Sgr im Jahre 1854
Linde, N.N. <19207> Personenblatt
* um 1813 , weiblich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
Kind: Wilhelmine Linde, * um 1834
Kind: Karl Linde, * um 1837
Kind: Gottlieb Linde, * um 1839
Kind: Wilhelm Linde, * um 1845
Kind: Friedrich Linde, * um 1848
Kind: Emilie Linde, * um 1850
Kind: Auguste Linde, * um 1854
Linde, N.N. <19215> Personenblatt
* um 1775 , weiblich
Ausgedingerin in Groß Fahlenwerder
Linde, N.N. <23597> Personenblatt
männlich
Bohrschmied in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 210
Bürgereid am 25.09.1821
Linde, N.N. <19207>
Kolonist, Alter: 42 Jahre, * um 1813
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 1
Linde, N.N. <19215>
Ausgedingerin, Alter: 80 Jahre, * um 1775
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 9
Linde, N.N.
Tochter von 'Weber Linde ', Alter: 11 J.
V. Bezirk
Haus-Nr: 233
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Linde, Ottilie Marie <31279> Personenblatt
* 17.11.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Carl Linde und Ehefrau Marie Linde
geboren am 17.11.1888 nachmittags 16:00 Uhr
Linde, Ottilie Marie <31279>
* 17.11.1888 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Carl Linde' und 'Marie Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 185
Linde, Otto <33040> Personenblatt
Rufname: Otto
* 13.02.1822 in Luckau , männlich
Actuarius in Soldin
Linde, Otto
Tochter von Königl. Kreis=Gerichts=Sekretair Otto Linde geboren am 20.07.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Linde, Otto
Landbesitz in Ringenwalde 1939
Größe: 23 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Linde, Otto
Ehemann von Emilie Lichtenberger
Vater von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 557
Linde, Otto <33040>
Actuarius in Soldin 1848
* 13.02.1822 in Luckau
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Linde, Otto Karl
Ehemann von Auguste Emilie Lichtenberger
Vater von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 166
Linde, Otto Karl
Ehemann von Auguste Emilie Lichtenberger
Vater von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 109
Linde, Otto Paul Eduard <15103> Personenblatt
* 14.11.1852 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
+ vor 1872 in Berlin
Linde, Otto Paul Eduard <15103>
* 14.11.1852 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Otto Linde, verstorben' und 'Auguste Emilie Lichtenberg'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Soldin, soll in Berlin gestorben sein
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 149
Linde, Regine
Ehefrau von Christian Friedrich Mahlendorf
Mutter von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 156
Linde, Regine
Ehefrau von Christian Friedrich Mahlendorf
Mutter von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 74
Linde, Regine
Ehefrau von Christian Friedrich Mahlendorf
Mutter von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 29
Linde, Robert
Tochter von Handarbeiter Robert Linde geboren am 20.11.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Linde, Samuel Friedrich
Bürgermeister in Schönfließ 1836
Ehefrau 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'
Sohn 'Friedrich Eduard Linde', * 27.09.1836 in Schönfließ, + 18.05.1837
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 4
Linde, Samuel Friedrich
Bürgermeister in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'
Sohn 'Emil Friedrich Linde', * 24.08.1840 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 21
Linde, Wilhelm <5454> Personenblatt
* 22.02.1867 in Görlsdorf , männlich
Witwer Rentenempfänger in Rufen Haus-Nr. 11
verheiratet seit 1890
Linde, Wilhelm <5635> Personenblatt
* 04.10.1895 in Rufen , männlich
Forstarbeiter, Haumeister in Rufen Haus-Nr. 58
+ 15.04.1945 in Lager Obitotsch b. Stalino / Rußland (auf dem Transport verstorbnen)
oo Maria Meier, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1921
Kind: Johanna Linde, * 27.07.1927 in Rufen
Kind: Willi Linde, * 18.01.1930 in Rufen
Kind: Heidelore Linde, * 28.02.1944 in Rufen
verheiratet seit 1921
Linde, Wilhelm <10840> Personenblatt
* 20.08.1829 in Prillwitz , männlich , luth.
VATER: Michael Linde , Tagelöhner , Britzig bei Pyritz
MUTTER: N.N. Ensighofen
GESCHWISTER: Johann Linde, Friedrich Linde
Linde, Wilhelm <16910> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Christian Linde , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Linde
GESCHWISTER: Karl Linde, Auguste Linde, Jette Linde
Linde, Wilhelm <19211> Personenblatt
* um 1845 , männlich
MUTTER: N.N. Linde , Kolonist
GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Gottlieb Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde, Auguste Linde
Linde, Wilhelm <19224> Personenblatt
* um 1821 , männlich
VATER: Ludwig Linde , Kolonist
MUTTER: Khatarine Hensel
GESCHWISTER: Julie Linde
Linde, Wilhelm <10840>
* 20.08.1829 in Prillwitz, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Linde' und 'N.N. Ensighofen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Linde, Wilhelm <16910>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Christian Linde und Louise Linde
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 6
Linde, Wilhelm <19211>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von N.N. Linde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 5
Linde, Wilhelm <19224>
Alter: 34 Jahre, * um 1821
Sohn von Ludwig Linde und Khatarine Hensel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 18
Linde, Wilhelm Gustav <24877> Personenblatt
* 10.05.1856 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer 'Friedrich Linde' und 'Karoline Hoeft'
Linde, Wilhelm Gustav <24877>
* 10.05.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Friedrich Linde' und 'Karoline Hoeft'
Kirchenbuch-Nr: 34
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 19
Linde, Wilhelmine <19208> Personenblatt
* um 1834 , männlich
MUTTER: N.N. Linde , Kolonist
GESCHWISTER: Karl Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde, Auguste Linde
Linde, Wilhelmine <19248> Personenblatt
* um 1846 , weiblich
VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert
GESCHWISTER: Emilie Linde, Auguste Linde, Amalie Linde, Karl Linde
Linde, Wilhelmine <19279> Personenblatt
* um 1849 , weiblich
VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Bergler
GESCHWISTER: Auguste Linde, Karl Linde, Friedrich Linde
Linde, Wilhelmine <18833>
Alter: 23 Jahre, * um 1832
Ehefrau von Ferdinand Fürst
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 11, lfdNr 38
Linde, Wilhelmine <18931>
Alter: 26 Jahre, * um 1829
Ehefrau von Wilhelm Herlemann
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 15, lfdNr 12
Linde, Wilhelmine <19208>
Alter: 21 Jahre, * um 1834
Tochter von N.N. Linde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 2
Linde, Wilhelmine <19248>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Karl Linde und Wilhelmine Wickert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 42
Linde, Wilhelmine <19279>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Karl Linde und Karoline Bergler
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 73
Linde, Willi <5641> Personenblatt
* 18.01.1930 in Rufen , männlich
Hütejunge in Rufen Haus-Nr. 58
+ 1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)
VATER: Wilhelm Linde , Forstarbeiter, Haumeister , Rufen
MUTTER: Maria Meier , Ehefrau , Rufen
GESCHWISTER: Johanna Linde, Heidelore Linde
ledig
Linde, Willi Gottlieb Christian <31714> Personenblatt
* 21.12.1890 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger Carl Linde und Ehefrau Marie Linde
geboren am 21.12.1890 vormittags 05:30 Uhr
Linde, Willi Gottlieb Christian <31714>
* 21.12.1890 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Carl Linde' und 'Marie Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 194
Linde sen.,
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 233
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Linde, Baganz, Luise <9383> Personenblatt
Linde
* vor 1800 , weiblich
oo Adam Baganz, Weber aus Wuthenow, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelmine Baganz, * [31.03.1820] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Adam Baganz, * 20.09.1821 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Baganz, * 14.02.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Julius Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: August Robert Baganz, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Henriette Charlotte Baganz, * 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
Kind: Wilhelm Gustav Baganz, * 16.03.1834 in Soldin
Linde, Barz, Henriette Auguste <36172> Personenblatt
Linde
* um 1847 in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
Zimmervermieterin in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm., Berlin
+ 09.01.1902 in Berlin
VATER: Gottlieb Linde , Vorwerksbesitzer
MUTTER: Luise Kroll
oo August Friedrich Barz, Schmiedemeister
Kind: Bernhard Barz, * nach 1867
Tochter des Vorwerkbesitzers Gottlieb Linde und dessen Ehefrau Luise, geb. Kroll, wohnhaft zu Soldin
55 Jahre alt, gestorben am 09.01.1902, vormittags 12:15 Uhr
Linde, Bengs, Anna Ida Hedwig <28209> Personenblatt
Linde
* 22.07.1876 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Emilie Linde
unehelich geboren am 22.07.1876 nachmittags 13:00 Uhr
Vater ein Bengs
Linde, Fürst, Wilhelmine <18833> Personenblatt
Linde
* um 1832 , weiblich
oo Ferdinand Fürst, Kolonist
Linde, Grap, Marie <17844> Personenblatt
Linde
* um 1812 , weiblich
oo Johann Friedrich Grap, Tagelöhner, Trauung: vor 1836
Kind: Friedrich Wilhelm Grap, * um 1836
Kind: Karl Grap, * um 1841
Kind: Friedrich Grap, * um 1846
Linde, Herlemann, Wilhelmine <18931> Personenblatt
Linde
* um 1829 , weiblich
oo Wilhelm Herlemann, Kolonist, Trauung: vor 1854
Kind: Karl Herlemann, * um 1854
Linde, Hutfilz, Bertha <5445> Personenblatt
Linde
* 02.09.1900 in Rufen , weiblich
Kriegerwitwe in Rufen Haus-Nr. 8
verheiratet seit 1929
Linde, Klos, Henriette <11455> Personenblatt
Linde
* vor 1823 , weiblich
oo Wilhelm August Klos, Fleischer, Trauung: vor 1823
Kind: Wilhelm August Klos, * 04.01.1843 in Soldin
Linde, Kloss, Henriette <10102> Personenblatt
Linde
* vor 1820 , weiblich
oo Friedrich Kloss, Färber, Trauung: vor 1840
Kind: Wilhelm Robert Kloss, * 30.05.1840 in Soldin
Linde, Koschinsky, Agnes <5452> Personenblatt
Linde
* 29.12.1910 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 11
oo Hermann Koschinsky, Landarbeiter aus Dobberphul, Trauung: 1939
verheiratet seit 1939
Lindeholz, Caroline Wilhelmine Henriette
Heinrich Wilhelm Paul Heldt, Sattlermeister aus Dölziger Hammer
Caroline Wilhelmine Henriette Lindeholz, , hier
Aufgebot am 07.04.1887, Aushang 09.04.1887 - 24.04.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1887
Lindeholz, Caroline Wilhelmine Henriette
Sattlermeister Heinrich Wilhelm Paul Heldt, * 29.06.1852, in Frankfurt/O.
Caroline Wilhelmine Henriette Lindeholz, * 20.11.1854, in Dölzig
Trauung am 08.05.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 23/1887
Lindeholz, Emma
Ehemann 'Gustav Beyer' Schlossermeister in Soldin
Sohn 'Max Bernhard Beyer', * 01.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 180
Lindeholz, Emma Sophie
Gustav Adolph Beyer, Schlossermeister
Emma Sophie Lindeholz, , hier
Aufgebot am 17.06.1881, Aushang 17.06.1881 - 01.07.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1881
Lindeholz, Emma Sophie
Schlossermeister Gustav Adolph Beyer, * 24.12.1855, in Soldin
Emma Sophie Lindeholz, * 22.10.1857, in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 12.07.1881 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 19/1881
Lindeholz, Joh. Friedr.
Joh. Friedr. Lindeholz Schuhmacher
Dorothea Louise Schwarz
Trauung am 29.07.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Lindeholz, Marie Paul.
Fr.W. Reinhold Wehrmann
Marie Paul. Lindeholz
Trauung am 19.06.1859. Militair-Gemeinde
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Lindeholz, Marie Pauline
Friedrich Wilhelm Reinhold, 26 1/4 Jahre alt, * in Spengawsken b. Pr.Stargard, Landwehrmann
Marie Pauline Lindeholz, 22 1/2 Jahre alt, * in Neudamm
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Lindeholz, Marie Pauline
Friedrich Wilhelm Reinhold, 26 1/4 Jahre alt, * in Spengawsken b. Pr.Stargard, Landwehrmann
Marie Pauline Lindeholz, 22 1/2 Jahre alt, * in Neudamm
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Lindeholz, Wilhelmine
Ehefrau von Louis Mollach
Mutter von Wilhelm Louis August Mollach * 21.09.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 163
Lindeholz, Wilhelmine
Ehefrau von Louis Mollach
Mutter von Wilhelm Julius August Mollach * 21.09.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 92
Lindeman, Andreas
Kossäth in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 23
Lindemann, <8812>
Mutter von Johann Heinrich Vorpahl * 29.09.1799 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 184
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424
Lindemann, <8896>
Ehefrau von Carl Magdeburg
Mutter von Johann Friedrich Magdeburg * 09.01.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Lindemann, <8896>
Ehefrau von Carl Magdeburg
Mutter von Carl Friedrich Magdeburg * 13.09.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Lindemann, <8896>
Ehefrau von Carl Magdeburg
Mutter von Johann Friedrich Magdeburg * 19.12.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Lindemann,
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Lindemann,
Johanne Luise Schön , geb. Lindemann Ehefreu des . Schneidermeister Ferdin. Schön gestorben am 12.11.1859 Alter: 57 J. 2 M. 10 T. Herzleiden
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Lindemann,
Sohn 'Carl August Hückel' geboren am 04.12.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 114
Lindemann,
Jude in Soldin 1813, Haus-Nr 34
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lindemann,
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 169
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 512
Lindemann,
Pferdehändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 34
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 176
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 37
Lindemann, Alexander <11297> Personenblatt
* 19.05.1842 in Soldin , männlich , jü
Kaufmann in Soldin
VATER: Liepmann Lindemann , Pferdehändler , Soldin
MUTTER: Dorothe Simon
GESCHWISTER: Heino Lindemann
Lindemann, Alexander <11297>
* 19.05.1842 in Soldin, jü, Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Liepmann Lindemann, lebt' und 'Dorothe Simon, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Stettin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 40
Lindemann, Anna
Ehemann 'Gustav Maennel' Sergeant in Soldin
Sohn 'Hermann Ferdinand Heinrich Maennel', * 05.11.1872 in Soldin, ~ 01.12.1872 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 10
Lindemann, Anna Auguste <29516> Personenblatt
* 17.08.1881 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Zimmermann Ernst Lindemann und Ehefrau Henriette Bredlow
geboren am 17.08.1881 nachmittags 14:15 Uhr
Lindemann, Anna Auguste <29516>
* 17.08.1881 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann Ernst Lindemann' und 'Henriette Bredlow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 133
Lindemann, Anna Dorothea Louise
Gustav Carl Heinrich Maennel, * 25.08.1845 in Berlinchen, Sergeant
Anna Dorothea Louise Lindemann, * 06.05.1854 in Soldin
Trauung 17.06.1872 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
Lindemann, August
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.04.1900 bis 12.04.1905
Letzte Versicherung: Kölnische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 113
Lindemann, August
Kutscher in Eichwerder 1876
Ehefrau 'Wilhelmine Benz'
Sohn 'Emil Wilhelm Ernst Lindemann', * 08.03.1876 in Eichwerder
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 42
Lindemann, August
Kutscher in Eichwerder 1877
Ehefrau 'Wilhelmine Benz'
Tochter 'Minna Anna Louise Lindemann', * 23.12.1877 in Eichwerder
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 232
Lindemann, August
Kutscher in Eichwerder 1881
Ehefrau 'Wilhelmine Benz'
Tochter 'Auguste Anna Henriette Lindemann', * 10.03.1881 in Eichwerder
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 41
Lindemann, August Friedrich Wilhelm <11649> Personenblatt
* 16.01.1844 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Christian Lindemann
MUTTER: Christine Müller
Lindemann, August Friedrich Wilhelm <11649>
* 16.01.1844 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Lindemann, verstorben' und 'Christine Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 175
Lindemann, August Friedrich Wilhelm <11649>
* 16.01.1844 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Lindemann, verstorben' und 'Christine Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 102
Lindemann, August Friedrich Wilhelm <11649>
* 16.01.1844 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Lindemann, verstorben' und 'Christine Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 38
Lindemann, Auguste <20622>
Alter: 54 Jahre, * um 1801, Dorf Carzig
Mutter von August Herrmann
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 14, lfdNr 97
Lindemann, Auguste
Ehemann 'Friedrich Prodöhl' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Franz Friedrich Julius Prodöhl', * 26.06.1866 in Soldin, ~ 13.07.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 5
Lindemann, Auguste
Ehemann 'Friedrich Prodöhl' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Franz Friedrich Julius Prodöhl', * 26.06.1866 in Soldin, ~ 13.07.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5
Lindemann, Auguste Anna Henriette <29426> Personenblatt
* 10.03.1881 in Eichwerder , weiblich , ev.
Tochter von Kutscher August Lindemann und Ehefrau Wilhelmine Benz
geboren am 10.03.1881 morgens 03:00 Uhr
Lindemann, Auguste Anna Henriette <29426>
* 10.03.1881 in Eichwerder
Tochter von 'Kutscher August Lindemann' und 'Wilhelmine Benz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 41
Lindemann, Carl Friedrich <10923> Personenblatt
* 15.12.1815 in Glasow , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Johann Lindemann
MUTTER: N.N. Borgmanns
fortgegangen
Lindemann, Carl Friedrich <10923>
* 15.12.1815 in Glasow, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Lindemann' und 'N.N. Borgmanns, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Lindemann, Caroline
Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 143
Lindemann, Caroline
Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 88
Lindemann, Caroline
Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 35
Lindemann, Caroline Henriette
Friedrich Wilhelm Nell Handarbeiter
Caroline Henriette Lindemann
Aufgebot am 26.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Lindemann, Christian <7294> Personenblatt
* vor 1794 , männlich
oo Marie Tobenthal, Trauung: vor 1814
Kind: Johann Lindemann, * 27.09.1814 in Dertzow
Lindemann, Christian <11647> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Soldin
oo Christine Müller, Trauung: vor 1844
Kind: August Friedrich Wilhelm Lindemann, * 16.01.1844 in Soldin
Lindemann, Christian <7294>
Ehemann von Marie Tobenthal
Vater von Johann Lindemann * 27.09.1814 in Dertzow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Lindemann, Christian
Tagearbeiter Christian Lindemann gestorben am 19.04.1859 Alter: 59 J Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Lindemann, Christian
Handarbeiter
Tochter 'Henriette Wilhelmine Lindemann' geboren am 23.08.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 71
Lindemann, Christian <11647>
Ehemann von Christine Müller
Vater von August Friedrich Wilhelm Lindemann * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 102
Lindemann, Christian <11647>
Ehemann von Christine Müller
Vater von August Friedrich Wilhelm Lindemann * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 38
Lindemann, Elise Henriette <31246> Personenblatt
* 30.09.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Zimmermann Ernst Lindemann und Ehefrau Henriette Bredlow
geboren am 30.09.1888 nachmittags 13:30 Uhr
Lindemann, Elise Henriette <31246>
* 30.09.1888 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann Ernst Lindemann' und 'Henriette Bredlow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 151
Lindemann, Emil Wilhelm Ernst <28117> Personenblatt
* 08.03.1876 in Eichwerder , männlich , ev.
Sohn von Kutscher August Lindemann und Ehefrau Wilhelmine Benz
geboren am 08.03.1876 vormittags 11:15 Uhr
Lindemann, Emil Wilhelm Ernst <28117>
* 08.03.1876 in Eichwerder
Sohn von 'Kutscher August Lindemann' und 'Wilhelmine Benz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 42
Lindemann, Emilie
Sohn 'Paul Otto Wilhelm Lindemann', * 29.04.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 77
Lindemann, Emilie
Tochter 'Minna Emilie Auguste Lindemann', * 03.02.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 19
Lindemann, Emma Ernestine Helene <31709> Personenblatt
* 18.12.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Zimmermann Ernst Lindemann und Ehefrau Henriette Bredlow
geboren am 18.12.1890 vormittags 07:00 Uhr
Lindemann, Emma Ernestine Helene <31709>
* 18.12.1890 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann Ernst Lindemann' und 'Henriette Bredlow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 189
Lindemann, Emmi Auguste Mathilde <12497> Personenblatt
* 29.11.1904 in Lippehne , weiblich
ledig, Dipl. Handelslehrerin, Oberstudienrätin in Lippehne, Wuppertal, Hammelburg
+ 09.03.1993 in Hammelburg
VATER: Hermann Otto Wilhelm Lindemann , Schmiedegeselle, Schmied und Reisender , Grüneberg, Kr. Soldin Nm.
MUTTER: Emma Henriette Emilie Kretzer , Schneiderin , LIppehne
GESCHWISTER: Rudolf Hermann Carl Lindemann
geboren am 29.11.1904, vormittags um 10:45 Uhr, Haus-Nr. 87
Adressbuch Wuppertal:
Emmi Lindemann, Dipl. Handelslehrerin
Adresse 1950-1951, Seite 285, Am Deckershäuschen 8, Wuppertal-Elberfeld
Adresse 1954-1955, Seite 299, Katernberger Straße 280, Wuppertal-Elberfeld
Adresse 1954-1955, Seite 299, Katernberger Straße 280, Wuppertal-Elberfeld
Lindemann, Ernst
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1886 bis 01.01.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 69
Lindemann, Ernst
Zimmermann in Soldin 1881
Ehefrau 'Henriette Bredlow'
Tochter 'Anna Auguste Lindemann', * 17.08.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 133
Lindemann, Ernst
Zimmermann in Soldin 1884
Ehefrau 'Henriette Bredlow'
Tochter 'Martha Elise Lindemann', * 02.09.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 132
Lindemann, Ernst
Zimmermann u. Eigentümer in Soldin 1886
Ehefrau 'Henriette Bredlow'
Sohn 'Paul Ernst Christian Lindemann', * 25.12.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 187
Lindemann, Ernst
Zimmermann in Soldin 1888
Ehefrau 'Henriette Bredlow'
Tochter 'Elise Henriette Lindemann', * 30.09.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 151
Lindemann, Ernst
Zimmermann in Soldin 1890
Ehefrau 'Henriette Bredlow'
Tochter 'Emma Ernestine Helene Lindemann', * 18.12.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 189
Lindemann, Ernst
Zimmermann in Soldin 1892
Ehefrau 'Henriette Bredlow'
Tochter 'Minna Clara Auguste Lindemann', * 02.09.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 137
Lindemann, Friederike
Sohn 'Johann Robert Lindemann' unehelich geboren am 27.10.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 247
Lindemann, Friederike
Kind 'N.N. Lindemann' unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-uneheliche Kinder, lfdNr a)
Lindemann, Heino <11992> Personenblatt
* 17.04.1845 in Soldin , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin
VATER: Liepmann Lindemann , Pferdehändler , Soldin
MUTTER: Dorothe Simon
GESCHWISTER: Alexander Lindemann
Lindemann, Heino <11992>
* 17.04.1845 in Soldin, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Liepmann Lindemann' und 'Dorothe Simon'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 182
Lindemann, Heino <11992>
* 17.04.1845 in Soldin, jü., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Liepmann Lindemann, lebt' und 'Dorothe Simon, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 100
Lindemann, Heino <11992>
* 17.04.1845 in Soldin, jü., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Liepmann Lindemann, verstorben' und 'Dorothe Simon, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin, vom Stadtgericht Berlin am 02.03.1863 wegen Diebstahl mit 3 Monaten Gefängnis bestraft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 41
Lindemann, Henriette Wilhelmine <14031> Personenblatt
* 23.08.1839 in Soldin , weiblich
Lindemann, Henriette Wilhelmine <14031>
* 23.08.1839 in Soldin, Tochter von 'Handarbeiter Christian Lindemann ' und 'Christine Müller '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 71
Lindemann, Hermann
Hermann Lindemann, Reisender, Lippehne, früher Reisender der Firma Schütz & Bethke in Wuppertal
02.12.1949 verstorben
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 4
Lindemann, Hermann Otto Wilhelm <12461> Personenblatt
* 24.07.1869 in Grüneberg, Kr. Soldin Nm. , männlich
Schmiedegeselle, Schmied und Reisender in Lippehne
oo Emma Henriette Emilie Kretzer, Schneiderin aus LIppehne, Trauung: 28.12.1894 Lippehne
Kind: Rudolf Hermann Carl Lindemann, * 04.10.1895 in Lippehne
Kind: Emmi Auguste Mathilde Lindemann, * 29.11.1904 in Lippehne
wohnhaft: Promenade 1c, Lippehne
Schmiedegeselle (1894), Schmied (1895) und Reisender (1904)
Lindemann, J.
Tochter von Arbeitsmann J. Lindemann geboren am 14.04.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Lindemann, Johann <7296> Personenblatt
* 27.09.1814 in Dertzow , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Christian Lindemann
MUTTER: Marie Tobenthal
Militärdienst: 14. Inf. Reg., fortgegangen
Lindemann, Johann <10921> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo N.N. Borgmanns, Trauung: vor 1815
Kind: Carl Friedrich Lindemann, * 15.12.1815 in Glasow
Lindemann, Johann <7296>
* 27.09.1814 in Dertzow, luth.
Knecht, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Lindemann' und 'Marie Tobenthal'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69
Militärdienst: 14. Inf. Reg., fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Lindemann, Johann <10921>
Ehemann von N.N. Borgmanns
Vater von Carl Friedrich Lindemann * 15.12.1815 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Lindemann, Johann
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.10.1877 bis 17.10.1879
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 33
Lindemann, Johann Conrad <2938> Personenblatt
* um 1722 , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1746 , Bürgereid am 25.11.1746 , sein Alter 24 Jahre
Lindemann, Johann Conrad <2938>
Schneider, * um 1722, Bürgereid am 25.11.1746, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 110
Lindemann, Johann Friedrich
Wirtschafter
* 27.09.1814 in Dertzow
Beantragte am 24.04.1854 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 04.05.1854
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854
Lindemann, Johann Robert <13235> Personenblatt
* 27.10.1829 in Soldin , männlich
Lindemann, Johann Robert <13235>
* 27.10.1829 in Soldin, Sohn von 'Friederike Lindemann ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 247
Lindemann, Johanna
Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäckermeister in Soldin
Sohn 'Richard Bernhard Ferdinand Hohenwald', * 29.06.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 109
Lindemann, Johanna
Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäckermeister in Soldin
Sohn 'Bernhard Otto Paul Hohenwald', * 27.05.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 85
Lindemann, Johanna
Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäckermeister in Soldin
Sohn 'Erich Conrad Emil Hohenwald', * 27.05.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 86
Lindemann, Johanna
Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäckermeister in Soldin
Sohn 'Hugo Berthold Walter Hohenwald', * 11.10.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 176
Lindemann, Johanna
Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäcker in Soldin
Tochter 'Martha Helene Anna Hohenwald', * 27.07.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 8
Lindemann, Johanna
Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäcker in Soldin
Tochter 'Martha Helene Anna Hohenwald', * 27.07.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Lindemann, Johanne
Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäckermeister in Soldin
Sohn 'Paul Conrad Hugo Hohenwald', * 11.09.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 158
Lindemann, Johanne
Paul Conrad Hugo Hohenwald
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 22.06.1878 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Ferdinand Hohenwald' und 'Johanne Lindemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 117
Lindemann, Jul.
Sohn von Arbeitsmann Jul. Lindemann geboren am 24.09.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Lindemann, Jul. Friedr. Heinr.
Jul. Friedr. Heinr. Lindemann Tagearbeiter
Johanne Sophie Remus aus Berlinchen
Aufgebot am 31.07.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Lindemann, Julius
Tochter von Handarbeiter Julius Lindemann geboren am 15.01.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Lindemann, Kurt
Standesbeamter in Ringenwalde 1939
Wohnort Ringenwalde
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 699
Lindemann, L.
Pferdehändler in Soldin, Haus-Nr: 34
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 750 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 11, lfdNr 110
Lindemann, L.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Lindemann, Liepmann <4499> Personenblatt
* 15.05.1806 in Soldin , männlich
Pferdehändler in Soldin
MUTTER: N.N. From
oo Dorothe Simon, Trauung: vor 1842
Kind: Alexander Lindemann, * 19.05.1842 in Soldin
Kind: Heino Lindemann, * 17.04.1845 in Soldin
Pferdehändler in Soldin 1830 , Bürgereid am 19.11.1830 , sein Alter 24 Jahre
Lindemann, Liepmann <4499>
Pferdehändler, * 15.05.1806, Bürgereid am 19.11.1830, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 132
Lindemann, Liepmann <4499>
* 15.05.1806 in Soldin
Pferdehändler, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. From, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 34
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
Lindemann, Liepmann <4499>
Ehemann von Dorothe Simon
Vater von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 182
Lindemann, Liepmann <4499>
Ehemann von Dorothe Simon
Vater von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 100
Lindemann, Liepmann
Ehemann von Dorothe Simon
Vater von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 41
Lindemann, Liepmann
Pferdehändler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1847, Seite 1, lfdNr 6
Lindemann, Liepmann
Pferdehändler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1857, Seite 1, lfdNr 5
Lindemann, Liepmann <4499>
Händler in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 34
* 12.04.1811 in Soldin
Geburtsdatum falsch, lt. Stammrolle am 15.05.1806 geboren
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Lindemann, Louise <8279>
Ehefrau von Carl Heinrich Sasse
Mutter von Carl Gustav Sasse * 18.01.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 316
Lindemann, Maria <7239>
Ehefrau von Carl Hückel
Mutter von Carl August Hückel * 04.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 62
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 127
Lindemann, Maria
Michel, Michael Schröder, aus Brügge
Maria Lindemann, aus Brügge
Trauung am 07.11.1647 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 342
Lindemann, Marie
Tochter 'Anna Wilhelmine Henriette Hückel' geboren am 03.04.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 50
Lindemann, Martha Elise <30291> Personenblatt
* 02.09.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Zimmermann Ernst Lindemann und Ehefrau Henriette Bredlow
geboren am 02.09.1884 vormittags 12:30 Uhr
Lindemann, Martha Elise <30291>
* 02.09.1884 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann Ernst Lindemann' und 'Henriette Bredlow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 132
Lindemann, Max
Stand Beruf: Postdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.04.1883 bis 20.04.1889
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 65
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 55
Lindemann, Max
Stand Beruf: Postdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1885 bis 20.05.1891
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
s. auch Nr. 55
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 65
Lindemann, Minna Anna Louise <28539> Personenblatt
* 23.12.1877 in Eichwerder , weiblich , ev.
Tochter von Kutscher August Lindemann und Ehefrau Wilhelmine Benz
geboren am 23.12.1877 nachmittags 15:30 Uhr
Lindemann, Minna Anna Louise <28539>
* 23.12.1877 in Eichwerder
Tochter von 'Kutscher August Lindemann' und 'Wilhelmine Benz'
(+) Berlin-Neukölln, StA-Nr. 282/1931
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 232
Lindemann, Minna Clara Auguste <32189> Personenblatt
* 02.09.1892 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1929 in Stettin
Tochter von Zimmermann Ernst Lindemann und Ehefrau Henriette Bredlow
geboren am 02.09.1892 nachmittags 22:00 Uhr
(+) StA Stettin III, Nr. 660/1929
Lindemann, Minna Clara Auguste <32189>
* 02.09.1892 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann Ernst Lindemann' und 'Henriette Bredlow'
(+) StA Stettin III, Nr. 660/1929
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 137
Lindemann, Minna Emilie Auguste <30435> Personenblatt
* 03.02.1885 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Emilie Lindemann
unehelich geboren am 03.02.1885 nachmittags 19:30 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Julius Lindemann
Lindemann, Minna Emilie Auguste <30435>
* 03.02.1885 in Soldin
Tochter von 'Emilie Lindemann'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Julius Lindemann
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 19
Lindemann, N.N.
Kind von 'Friederike Lindemann ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-uneheliche Kinder, lfdNr a)
Lindemann, Paul <16207> Personenblatt
* erw. 1614 , männlich
Orgelbauer aus Pasewalk in Soldin
Setzt im Jahre 1614 die Orgel der Domkirche zu Soldin in Stand und fügt weiter Stimmen hinzu.
Lindemann, Paul <16207>
Orgelbauer aus Pasewalk. Setzt im Jahre 1614 die Orgel der Domkirche zu Soldin in Stand und fügt weiter Stimmen hinzu.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 238
Lindemann, Paul Ernst Christian <30829> Personenblatt
* 25.12.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zimmermann u. Eigentümer Ernst Lindemann und Ehefrau Henriette Bredlow
geboren am 25.12.1886 vormittags 08:30 Uhr
Lindemann, Paul Ernst Christian <30829>
* 25.12.1886 in Soldin
Sohn von 'Zimmermann u. Eigentümer Ernst Lindemann' und 'Henriette Bredlow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 187
Lindemann, Paul Otto Wilhelm <29920> Personenblatt
* 29.04.1883 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Emilie Lindemann
unehelich geboren am 29.04.1883 vormittags 11:00 Uhr
Mutter war die Tochter des hierselbst (+) Arbeiter Julius Lindemann
Lindemann, Paul Otto Wilhelm <29920>
* 29.04.1883 in Soldin
Sohn von 'Emilie Lindemann'
Mutter war die Tochter des hierselbst (+) Arbeiter Julius Lindemann
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 77
Lindemann, Rahel <6722>
Ehefrau von Itzig Maass
Mutter von Süßkind Maass * 29.10.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 19
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
Lindemann, Rahel
Fanny Mannheim, geb. Maass
40 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.07.1877 vormittags 11:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Rentier Itzig Maass' und 'Rahel Lindemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 85
Lindemann, Richard
Tischlermeister in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945
Lindemann, Richard
Tischler in Soldin 1939
Pyritzer Straße 2, Firma Ludwig Lindemann
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215> Personenblatt
* 22.02.1853 in Soldin , männlich , ev.
Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215>
* 22.02.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Lindemann'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 143
Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215>
* 22.02.1853 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Lindemann'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 88
Lindemann, Robert Gottlieb Julius
Knecht, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 58
Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215>
* 22.02.1853 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Lindemann'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 35
Lindemann, Robert Gottlieb Julius
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 13
Lindemann, Rudolf Hermann Carl <12495> Personenblatt
* 04.10.1895 in Lippehne , männlich
+ 27.11.1975 in Berlin
[] 09.12.1975 in Krematorium Berlin-Baumschulenweg , (Trauerfeier)
VATER: Hermann Otto Wilhelm Lindemann , Schmiedegeselle, Schmied und Reisender , Grüneberg, Kr. Soldin Nm.
MUTTER: Emma Henriette Emilie Kretzer , Schneiderin , LIppehne
GESCHWISTER: Emmi Auguste Mathilde Lindemann
oo Else Sahr
geboren am 04.10.1895 in Lippehne, vormittags um 08:00 Uhr, Haus-Nr. 267
Lindemann, S.
Bürger in Soldin, Haus-Nr: 34
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 175 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 11, lfdNr 111
Lindemann, Salomon <6918> Personenblatt
Rufname: Salomon
* 12.04.1811 in Soldin , männlich
Pferdehändler in Soldin
MUTTER: N.N. Wolff
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 18.03.1811 geboren
Lindemann, Salomon <6918>
* 12.04.1811 in Soldin
Pferdehändler, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Wolff, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 34
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
Lindemann, Salomon
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Lindemann, Salomon
Pferdehändler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1847, Seite 1, lfdNr 9
Lindemann, Salomon
Pferdehändler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1857, Seite 1, lfdNr 8
Lindemann, Salomon
Pferde- und Wollhändler, 24 Jahre alt
* 18.04.1811
Beantragte am 20.07.1835 in Soldin das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Lindemann, Salomon <6918>
Händler in Soldin 1848
* 18.03.1811 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Lindemann, Alschweig, Marie Dorothee <33101> Personenblatt
Rufname: Christian, Lindemann
* vor 1815 , weiblich , ev.
oo Carl Alschweig, Tischlermeister, Trauung: vor 1835
Kind: Minna Marie Auguste Alschweig, * 12.03.1835 in Derzow
Lindemann, Cohn, Marianne
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.08.1873 bis 05.08.1878
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Lindemann, Herrmann, Auguste <20622> Personenblatt
Lindemann
* um 1801 , weiblich
Kind: August Herrmann, * um 1826
Dorf Carzig
Lindemann, Hückel, Maria <7239> Personenblatt
Lindemann
* vor 1816 , weiblich
oo Carl Ludwig Hückel, Töpfer aus Soldin, Trauung: vor 1836
Kind: Carl August Hückel, * 04.12.1836 in Soldin
Lindemann, Maash, Rahel <6722> Personenblatt
Lindemann
* vor 1815 , weiblich
oo Itzig Maass, Pferdehändler aus Berlinchen, Trauung: vor 1835
Kind: Süßkind Maass, * 29.10.1835 in Soldin
Lindemann, Magdeburg, N.N. <8896> Personenblatt
Lindemann
* vor 1801 , weiblich
oo Carl Magdeburg, Tagelöhner, Handarbeiter aus Werblitz, Trauung: vor 1821
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, * 09.01.1821 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, * 13.09.1822 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Magdeburg, * [06.12.1824] in Soldin
Kind: Emilie Magdeburg, * [01.05.1827] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Gustav Magdeburg, * 19.12.1833 in Soldin
Lindemann, Pätzel, Catharina <533> Personenblatt
Lindemann
weiblich , evangelisch
oo Christian Pätzel, Schuster aus Stettin
Kind: Maria Pätzel, * 03.07.1672 in Stettin
Lindemann, Sasse, Louise <8279> Personenblatt
Lindemann
* vor 1819 , weiblich
oo Carl Friedrich Sasse, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1839
Kind: Carl Gustav Sasse, * 18.01.1839 in Soldin
Lindemann, Vorpahl, N.N. <8812> Personenblatt
Lindemann
* vor 1779 , weiblich
Kind: Johann Heinrich Vorpahl, * 29.09.1799 in Soldin
Lindemann, Wittke, Wilhelmine <33772> Personenblatt
Lindemann
* 30.03.1834 , weiblich , ev.
+ 28.08.1871 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
die Gattin des Eigenthümers
Gottlieb Wittke,
Wilhelmine
geb. Lindemann
geb. 30. März 1834,
gest. 28. August 1871.
[ ]
Gattin des Eigentümers Gottlieb Wittke
Lindemanns, Hans
Einwohner in Schildberg. Sohn von Maria Binder aus 1. Ehe mit dem Bruder von Maria Lindemanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Lindemanns, Maria
Witwe in Werblitz. Ehefrau des (+) Martin Schultze, + 19.09.1714 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Lindemanns, Maria
Einwohner in Schildberg. Tochter von Maria Binder aus 1. Ehe mit dem Bruder von Maria Lindemanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Lindemanns, Michel
Einwohner in Schildberg. Bruder der (+) Maria Lindemanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Lindemanns, Ursel
Einwohner in Schildberg. Mutter der (+) Maria Lindemanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 256
Linden,
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 102
Schutzverwandte des 2. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Linden, Eccarius, Maria Elisabeth <35812> Personenblatt
Linden
* vor 1749 , weiblich
oo Johann Friedrich Eccarius, Unteroffizier, Trauung: vor 1769
Kind: Johanna Charlotte Eccarius, * 12.06.1769 in Lippehne
Kind: Johann Philipp Marthin Eccarius, * 13.04.1774 in Lippehne
Kind: Louisa Eccarius, * 1776 in Lippehne
Lindenberg,
Stand Beruf: Kreisrichter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.03.1878 bis 03.03.1884
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Lindenberg, Bertha <18430>
Alter: 46 Jahre, * um 1809
Ehefrau von Christian Titel
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, lfdNr 36
Lindenberg, Carl
Königl. Kreisrichter in Soldin 1879
Ehefrau 'Ottilie Böy'
Sohn 'Otto Carl Walter Lindenberg', * 08.08.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 117
Lindenberg, Friedrich <36257> Personenblatt
* vor 1826 , männlich , ev.
Arbeiter in Brietzig, Lippehne
+ vor 1885 in Lippehne
oo Anna Stange, Trauung: vor 1851
Kind: Marie Lindenberg, * um 1851 in Brietzig
Lindenberg, Otto Carl Walter <28965> Personenblatt
* 08.08.1879 in Soldin , männlich , kath.
Sohn von Königl. Kreisrichter Carl Lindenberg und Ehefrau Ottilie Böy
geboren am 08.08.1879 nachmittags 16:45 Uhr
Lindenberg, Otto Carl Walter <28965>
* 08.08.1879 in Soldin
Sohn von 'Königl. Kreisrichter Carl Lindenberg' und 'Ottilie Böy'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 117
Lindenberg, Schulz, Marie <36256> Personenblatt
Lindenberg
* um 1851 in Brietzig , weiblich , ev.
+ 24.12.1885 in Wobbermin
VATER: Friedrich Lindenberg , Arbeiter
MUTTER: Anna Stange
oo Johann Friedrich Schulz, Arbeiter aus Wobbermin, Trauung: vor 1885
Tochter von Arbeiter Friedrich Lindenberg (+ zu Lippehne) und dessen Ehefrau Anna, geb. Stange (+ zu Brietzig)
34 Jahre alt, gestorben am 24.12.1885 vormittags 09:15 Uhr
Lindenberg, Titel, Bertha <18430> Personenblatt
Lindenberg
* um 1809 , weiblich
oo Christian Titel, Eigentümer, Trauung: vor 1838
Kind: Karl August Titel, * um 1838
Kind: Emilie Titel, * um 1840
Kind: Friedrich Titel, * um 1845
Lindener, Merten
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 246
Lindener, Wilhelm
Schmied in Soldin 1813, Haus-Nr 30
geb. in Cüstrin 1788
will unter die Freiwilligen nach Berlin
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lindesius, Johann <27687> Personenblatt
* vor 1650 in Berlinchen , männlich
22.03.1650 Universität Wittenberg
Lindesius, Johann <27687>
stammt aus: Berol. Neo-March. [Berlinchen]
immatrikuliert: 22.03.1650
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Loeffler, Mathilde
Müllerlehrling Friedrich Wilhelm Linde
* 18.08.1858 in Görlsdorf, wohnhaft in Soldin
+ 20.02.1876 abends 20:45 Uhr in Soldin, in einer Bockwindmühle verunglückt
Sohn von 'verw. Vorwerksbesitzerin N.N. Linde' und 'Mathilde Loeffler'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 17
Löffler, Hermann <36183> Personenblatt
* vor 1837 , männlich , ev.
Kunstgärtner in Klein Lindenbusch, Batow
oo Henriette Wilhelmine Strehlow, Trauung: vor 1862
Kind: Anna Marie Henriette Löffler, * 03.02.1862 in Klein Lindenbusch
Löffler, Thran, Anna Marie Henriette <36182> Personenblatt
Löffler
* 03.02.1862 in Klein Lindenbusch , weiblich , ev.
Wirtschafterin in Klein Lindenbusch, Zachow, Batow
~ 23.02.1862 in der Ev. Gemeinde , Cossin
VATER: Hermann Löffler , Kunstgärtner
MUTTER: Henriette Wilhelmine Strehlow
oo Johann Friedrich, Fritz Thran, Schafmeister, Hofverwalter aus Zachow Kr. Königsberg Nm., Trauung: 29.06.1885 Pitzerwitz, Aufgebot: 04.06.1885 Batow und Zachow
Tochter des Kunstgärtners Hermann Löffler und dessen Ehefrau Henriette Wilhelmine, geb. Strehlow, wohnhaft zu Batow
1. Ehe, 23 Jahre alt, lebt seit 1. März 1885 in Batow
Maass, Fanny
Fanny Mannheim, geb. Maass
40 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.07.1877 vormittags 11:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Rentier Itzig Maass' und 'Rahel Lindemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 85
Maass, Itzig <6721> Personenblatt
* 1804 in Berlinchen , männlich , ref.
Pferdehändler in Soldin
oo Rahel Lindemann, Trauung: vor 1835
Kind: Süßkind Maass, * 29.10.1835 in Soldin
Maass, Itzig <6721>
Ehemann von Rahel Lindemann
Vater von Süßkind Maass * 29.10.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 19
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
Maass, Itzig
Fanny Mannheim, geb. Maass
40 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.07.1877 vormittags 11:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Rentier Itzig Maass' und 'Rahel Lindemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 85
Maass, Süßkind <6723> Personenblatt
* 29.10.1835 in Soldin , männlich , ref.
VATER: Itzig Maass , Pferdehändler , Berlinchen
MUTTER: Rahel Lindemann
Maass, Süßkind <6723>
* 29.10.1835 in Soldin, ref.
Sohn von 'Itzig Maass' und 'Rahel Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 19
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
Mack, Anna Margarethe Elisabeth
Emil Otto Heinrich Voigt, Kaufmann aus Linden b. Hannover
Anna Margarethe Elisabeth Mack, , hier
Aufgebot am 17.10.1895, Aushang 17.10.1895 - 01.11.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1895
Maennel, Gustav
Sergeant in Soldin 1872
Ehefrau 'Anna Lindemann'
Sohn 'Hermann Ferdinand Heinrich Maennel', * 05.11.1872 in Soldin, ~ 01.12.1872 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 10
Maennel, Gustav Carl Heinrich
Gustav Carl Heinrich Maennel, * 25.08.1845 in Berlinchen, Sergeant
Anna Dorothea Louise Lindemann, * 06.05.1854 in Soldin
Trauung 17.06.1872 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
Maennel, Hermann Ferdinand Heinrich
* 05.11.1872 in Soldin, ~ 01.12.1872 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Gustav Maennel' und 'Anna Lindemann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 10
Magdeburg, Carl <8894> Personenblatt
* 04.01.1791 in Werblitz , männlich , luth.
Tagelöhner, Handarbeiter in Soldin
oo N.N. Lindemann, Trauung: vor 1821
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, * 09.01.1821 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, * 13.09.1822 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Magdeburg, * [06.12.1824] in Soldin
Kind: Emilie Magdeburg, * [01.05.1827] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Gustav Magdeburg, * 19.12.1833 in Soldin
Magdeburg, Carl <8894>
Ehemann von N.N. Lindemann
Vater von Johann Friedrich Magdeburg * 09.01.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Magdeburg, Carl <8894>
Ehemann von N.N. Lindemann
Vater von Carl Friedrich Magdeburg * 13.09.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Magdeburg, Carl <8894>
Ehemann von N.N. Lindemann
Vater von Johann Friedrich Magdeburg * 19.12.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Magdeburg, Carl Friedrich <8895>
* 13.09.1822 in Soldin, luth., Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Magdeburg' und 'N.N. Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand <8895> Personenblatt
* 13.09.1822 in Soldin , männlich
VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Emilie Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg
Magdeburg, Caroline Friederike <12951> Personenblatt
* [06.12.1824] in Soldin , weiblich
VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Emilie Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg
Magdeburg, Emilie <12952> Personenblatt
* [01.05.1827] in Soldin , weiblich
VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg
Magdeburg, Johann Friedrich <8897>
* 09.01.1821 in Soldin, luth., Alter: 13 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Magdeburg' und 'N.N. Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Magdeburg, Johann Friedrich <8898>
* 19.12.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Magdeburg' und 'N.N. Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
Magdeburg, Johann Friedrich Gustav <8898> Personenblatt
* 19.12.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Emilie Magdeburg
Magdeburg, Johann Friedrich Wilhelm <8897> Personenblatt
* 09.01.1821 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann
GESCHWISTER: Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Emilie Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg
Mahlendorf, Christian Friedrich
Ehemann von Regine Linde
Vater von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 156
Mahlendorf, Christian Friedrich
Ehemann von Regine Linde
Vater von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 74
Mahlendorf, Christian Friedrich
Ehemann von Regine Linde
Vater von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 29
Mahlendorf, Hermann Gustav Friedrich <14637>
* 07.07.1848 in Mellentin Kr. soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Mahlendorf, lebt' und 'Regine Linde, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 156
Mahlendorf, Hermann Gustav Friedrich <14637>
* 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Mahlendorf, lebt' und 'Regine Linde, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 74
Mahlendorf, Hermann Gustav Friedrich <14637>
* 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Mahlendorf, lebt' und 'Regine Linde, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 29
Mank, Friedrich Gustav <1025> Personenblatt
Rufname: Gustav
* 29.11.1899 in Gennebreck , männlich , evangelisch
Riemendreher in Wuppertal
+ 11.12.1979 in Wuppertal-Einern
[] 14.12.1979 in Friedhof Wuppertal-Schellenbeck
VATER: Gustav Manke , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Anna Oekei , Schülerin , Herzkamp
GESCHWISTER: Sohn Manke
oo Emma Erna Langwieler aus Linderhausen, Trauung: 16.03.1923 Nächstebreck
geboren am 29.11.1899 vormittags 11:30 Uhr
Markowsky, Friedrich
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Lindenberg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Meier, Linde, Maria <5636> Personenblatt
Meier
* 12.03.1898 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 58
+ 1945 in auf der Flucht verstorben
oo Wilhelm Linde, Forstarbeiter, Haumeister aus Rufen, Trauung: 1921
Kind: Johanna Linde, * 27.07.1927 in Rufen
Kind: Willi Linde, * 18.01.1930 in Rufen
Kind: Heidelore Linde, * 28.02.1944 in Rufen
verheiratet seit 1921
Meinberg, Luise Amalie Mathilde <13259> Personenblatt
* 30.01.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 21.02.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Demoselle Mühlberg
2. Demoselle Schleusher
3. Unteroffizier Lindemann, 6. Comp.
+ 11.01.1832 in Soldin
[] in Neuer Kirchhof
VATER: Friedrich Meinberg , Courier-Unteroffizier , Niedermassen Kr. Hamm in Westfalen
MUTTER: Johanne Dorothea Elisabeth Schmidt , Katitz Kr. Bautzen, Sachsen
GESCHWISTER: Ernestine Emilie Elisabeth Meinberg, Carl Ferdinand Friedrich Meinberg, Caroline Luise Henriette Meinberg, Carl Friedrich Wilhelm Meinberg
geboren am 30.01.1830 morgens 01:15 Uhr
Tochter von Friedrich Meinberg, Unteroffizier, Mutter: Johanne Schmidt
1 Jahr 9 Monate 16 Tage, gestorben am 11.01.1832, innere Krämpfe
Kirchenbuch + 10.01.1832
Meissner, Charlotte
Ehefrau von Johann Zielsdorf
Mutter von Friedrich August Zielsdorf * 17.04.1851 in Vorw. Schönlinde Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 211
Meißner, Willy
Gastwirtschaft in Rosenthal 1939
Gasthof zur Linde
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Meklenburg, <10187>
Mutter von Johann Meklenburg * 06.07.1809 in Linde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689
Meklenburg, Johann <10188> Personenblatt
* 06.07.1809 in Linde , männlich , luth.
Schäfer in Soldin
MUTTER: N.N. Meklenburg
oo Auguste Elies, Trauung: vor 1840
Kind: Carl August Meklenburg, * 07.06.1840 in Soldin
Meklenburg, Johann <10188>
* 06.07.1809 in Linde, luth.
Schäfer, verheiratet, Alter: 25 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Meklenburg'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689
Meklenburg, N.N. <10187> Personenblatt
* vor 1789 , weiblich
Kind: Johann Meklenburg, * 06.07.1809 in Linde
Meklenburg, Mecklenburg, Meckelburg, Carl August <10190> Personenblatt
Meklenburg
* 07.06.1840 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmachermeister in Soldin
VATER: Johann Meklenburg , Schäfer , Linde
MUTTER: Auguste Elies
Meul, Topp, Marie Theresie <28597> Personenblatt
Meul
* 27.12.1865 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Ferdinand Meul , Schuhmacher, Kassenbote , Bockwitz Kr. Sprottau
MUTTER: Auguste Wilhelmine Friederike Malzahn , Soldin
GESCHWISTER: Carl Hermann Adolph Meul, Gustav Ferdinand Meul, Dorothee Louise Meul, Anna Marie Auguste Meul, N.N. Meul, N.N. Meul
oo Otto Hermann Christian Karl Topp, Hausdiener aus Soldin, Trauung: 29.08.1897 Soldin
oo Friedrich Wilhelm Hermann Linde, Arbeiter aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., Trauung: 14.07.1906 Soldin
Trauzeugen 2. Eheschließung am 14.07.1906 waren:
Rentenempfänger Ferdinand Pätzel, 69 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin
Rentenempfänger Wilhelm Rissmann, 66 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin
Meyer, A.E.
A.E. Meyer Bürger und Seilermeister aus Gennin
C.S.L. Reistow Jungfrau aus Dobberphuler Vorwerk Schönlinde
Aufgebot am 01.12.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Meyer, Anna Alwine Marie <31609> Personenblatt
* 24.06.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Tischlermeister Wilhelm Meyer und Ehefrau Alwine Linde
geboren am 24.06.1890 vormittags 07:45 Uhr
Meyer, Anna Alwine Marie <31609>
* 24.06.1890 in Soldin
Tochter von 'Tischlermeister Wilhelm Meyer' und 'Alwine Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 88
Meyer, Erich Otto Wilhelm <32605> Personenblatt
* 21.10.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Tischlermeister Wilhelm Meyer und Ehefrau Alwine, geb. Linde
geboren am 21.10.1894 vormittags 09:30 Uhr
1.oo StA Berlin XII a, Nr. 296/1929
Meyer, Erich Otto Wilhelm <32605>
* 21.10.1894 in Soldin
Sohn von 'Tischlermeister Wilhelm Meyer' und 'Alwine Linde'
1.oo StA Berlin XII a, Nr. 296/1929
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 159
Meyer, Gottfried <4087> Personenblatt
* um 1772 in Klein Lindenbusch bei Craatzen , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1814 , Bürgereid am 04.08.1814 , sein Alter 42 Jahre
Meyer, Gottfried <4087>
Fischer, * um 1772 in Klein Lindenbusch bei Craetzen, Bürgereid am 04.08.1814, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 44
Meyer, Helene Louise Margarethe <31224> Personenblatt
* 23.08.1888 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1929 in Berlin-Schöneberg
Tochter von Tischlermeister Wilhelm Meyer und Ehefrau Alwine Linde
geboren am 23.08.1888 nachmittags 17:00 Uhr
(+) StA Berlin-Schöneberg II, Nr. 225/1929
Meyer, Helene Louise Margarethe <31224>
* 23.08.1888 in Soldin
Tochter von 'Tischlermeister Wilhelm Meyer' und 'Alwine Linde'
(+) StA Berlin-Schöneberg II, Nr. 225/1929
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 129
Meyer, Richard Otto Wilhelm <30851> Personenblatt
* 24.01.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Tischlermeister Wilhelm Meyer und Ehefrau Alwine Linde
geboren am 24.01.1887 nachmittags 14:00 Uhr
Meyer, Richard Otto Wilhelm <30851>
* 24.01.1887 in Soldin
Sohn von 'Tischlermeister Wilhelm Meyer' und 'Alwine Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 16
Meyer, Wilhelm
Tischlermeister in Soldin 1887
Ehefrau 'Alwine Linde'
Sohn 'Richard Otto Wilhelm Meyer', * 24.01.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 16
Meyer, Wilhelm
Tischlermeister in Soldin 1888
Ehefrau 'Alwine Linde'
Tochter 'Helene Louise Margarethe Meyer', * 23.08.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 129
Meyer, Wilhelm
Tischlermeister in Soldin 1890
Ehefrau 'Alwine Linde'
Tochter 'Anna Alwine Marie Meyer', * 24.06.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 88
Meyer, Wilhelm
Tischlermeister in Soldin 1894
Ehefrau 'Alwine Linde'
Sohn 'Erich Otto Wilhelm Meyer', * 21.10.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 159
Meyer, Wilhelm Heinrich
Wilhelm Heinrich Meyer, Tischler
Alwine Therese Linde, , hier
Aufgebot am 27.03.1886, Aushang 27.03.1886 - 11.04.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1886
Meyer, Wilhelm Heinrich
Tischler Wilhelm Heinrich Meyer, * 16.05.1855, in Soldin
Alwine Therese Linde, * 22.12.1855, in Görlsdorf Kr. Königberg Nm.
Trauung am 15.04.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 17/1886
Miethke, Wilhelm Ludwig <27378> Personenblatt
* 22.01.1830 in Soldin , männlich , ev.
~ 14.02.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Reichenbach aus der 6. Comp.
2. Unteroffizier Meierberg aus der 6. Comp.
3. Unteroffizier Lindemann aus der 6. Comp.
+ 24.02.1830 in Soldin
[] [27.02.1830] in Soldin
VATER: Johann Gottlob Miethke , Unteroffizier , Büssow Kr. Landsberg/Warthe
MUTTER: Louise Dorothea Pflug , Berlinchen
GESCHWISTER: Carl Gottlieb Miethke, Carl Wilhelm Miethke, Emilie Wilhelmine Auguste Miethke
geboren am 22.01.1830 abends 22:00 Uhr
Sohn von Gottlob Mietke, Unteroffizier, Mutter: Louise Pflug
1 Monat alt, gestorben am 24.02.1830 Brandfluß
Mollach, Louis
Ehemann von Wilhelmine Lindeholz
Vater von Wilhelm Louis August Mollach * 21.09.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 163
Mollach, Louis
Ehemann von Wilhelmine Lindeholz
Vater von Wilhelm Julius August Mollach * 21.09.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 92
Mollach, Wilhelm Julius August <14886>
* 21.09.1850 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Louis Mollach, lebt' und 'Wilhelmine Lindeholz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 92
Mollach, Wilhelm Louis August <14886>
* 21.09.1850 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Louis Mollach, lebt' und 'Wilhelmine Lindeholz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 163
Muelinghaus, Caspar Peter <1704> Personenblatt
Rufname: Caspar
* 09.06.1794 , männlich
+ 24.01.1880 in Linderhausen
VATER: Johann Caspar Muehlinghaus
MUTTER: Anna Margarete Auf der Muehlen
oo Anna Maria Hoppe aus Hoppenbruch, Trauung: 14.08.1818 Schwelm
Kind: Lisette Helene Mühlinghaus, * 15.12.1828 in Hoppenbruch
Mühlinghaus, Langwieler, Lisette Helene <1689> Personenblatt
Mühlinghaus
* 15.12.1828 in Hoppenbruch , weiblich , ev
+ 12.03.1900 in Linderhausen
VATER: Caspar Peter Muelinghaus
MUTTER: Anna Maria Hoppe , Hoppenbruch
oo Karl Langwieler aus Linderhausen, Trauung: 04.02.1849 Schwelm
Kind: August Langwieler, * 17.01.1861 in Linderhausen
Müller, Christine
Tochter 'Henriette Wilhelmine Lindemann' geboren am 23.08.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 71
Müller, Christine <11648>
Ehefrau von Christian Lindemann
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lindemann * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 102
Müller, Christine <11648>
Ehefrau von Christian Lindemann
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lindemann * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 38
Müller, Lindemann, Christine <11648> Personenblatt
Müller
* vor 1824 , weiblich
oo Christian Lindemann, Trauung: vor 1844
Kind: August Friedrich Wilhelm Lindemann, * 16.01.1844 in Soldin
Naujak,
Schreibpapier und Buchwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße, b/Lindemann, vorh. Anklam
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Nehring, Friedrich Gustav Rudolf
Tischler Friedrich Gustav Rudolf Nehring, * 28.11.1858, in Klein Lindenbusch
Marie Louise Seils, * 05.01.1852, in Soldin
Trauung am 23.03.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 9/1884
Nell, Auguste
Ehemann 'Johann Wilhelm Hermann Kullack' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Willi Alwin Hermann Nell, Kullack', * 10.02.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 22
Nell, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Nell Handarbeiter
Caroline Henriette Lindemann
Aufgebot am 26.03.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Nell, Kullack, Willi Alwin Hermann <31118> Personenblatt
Nell
* 10.02.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Johann Wilhelm Hermann Kullack und unverehelicht Auguste Nell
geboren am 10.02.1888 nachmittags 23:30 Uhr
Muter war die Tochter des (+) Arbeiter Wilhelm Nell und Caroline, geb. Lindemann, Hinweise Vaterschaft
Nell, Kullack, Willi Alwin Hermann <31118>
* 10.02.1888 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Johann Wilhelm Hermann Kullack' und 'Auguste Nell'
Muter war die Tochter des (+) Arbeiter Wilhelm Nell und Caroline, geb. Lindemann, Hinweise Vaterschaft
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 22
Neumann, Carl Alexander
Ehemann von Auguste Hänsel
Vater von Oskar Hermann Neumann * 09.04.1848 in Linderode Kr. Sorau
Wohnort Priebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 158
Neumann, Emilie Auguste Louise
Sattler Gustav Hermann Schulz, * 16.11.1862, in Brügge
Emilie Auguste Louise Neumann, * 11.01.1864, in Linde Kr. Greifenhagen
Trauung am 23.01.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 5/1893
Neumann, Friederike Ernestine Caroline
Carl August Ring, Maurergeselle aus Linde
Friederike Ernestine Caroline Neumann, aus Linde
Aufgebot am 01.09.1884, Aushang 03.09.1884 - 18.09.1884 Standesamt Wildenbruch
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1884
Neumann, Johann Friedrich Wilhelm
Zimmergeselle Johann Friedrich Wilhelm Neumann, * 09.09.1858, in Linde Kr. Greifenhagen
Luise Auguste Wilhelmine Jordan, * 15.02.1864, in Soldin
Trauung am 11.03.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 7/1888
Neumann, Oskar Hermann <14639> Personenblatt
* 09.04.1848 in Linderode Kr. Sorau , männlich , ev.
Böttcher in Soldin
Neumann, Oskar Hermann <14639>
* 09.04.1848 in Linderode Kr. Sorau, ev., Böttcher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Alexander Neumann, lebt' und 'Auguste Hänsel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 181, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 30.03.1868 weitergewandert
Wohnort der Eltern Priebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 158
Neumann, Lefert, Agnes <5530> Personenblatt
Neumann
* 10.01.1900 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 31
+ 1945 in Berlin (Typhus)
MUTTER: Auguste Wutschke , Rentenempfängerin Witwe , Rufen
oo Johannes Lefert, Maurer aus Linde, Trauung: 1925
verheiratet seit 1925
Ostwald, Max
Textilwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße, vorh. Lindemann - Markt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Otte, Christian Friedrich <23871> Personenblatt
* 04.08.1810 in Linde , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
ist in Röhrchen Brenner
Otte, Christian Friedrich <23871>
Knecht, * 04.08.1810 in Linde, luth
ist in Röhrchen Brenner
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 7
Paetzel, Caroline Friederike <360> Personenblatt
* 16.10.1843 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 22.10.1843 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
Kind: ... Paetzel, * 05.02.1869 in Prillwitz
geboren am 16.10.1843 morgens 5:00 Uhr
Paetzel, Christian Friedrich <363> Personenblatt
* 15.04.1850 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 24.04.1850 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
geboren am 15.04.1850 mittags 12:00 Uhr
Paetzel, Johann August <358> Personenblatt
* 18.03.1840 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 05.04.1840 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell
+ 03.03.1843 in Prillwitz
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
geboren am 18.03.1840 vormittags 10:00 Uhr
2 Jahre 11 Monate 4 Tage
gestorben am 03.03.1843 nachmittags 13:45 Uhr
Paetzel, Johanne Auguste <364> Personenblatt
* 15.08.1852 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 12.09.1852 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Johanne Hell
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
Kind: Ernst Friedrich Wilhelm Paetzel, * 28.05.1872 in Prillwitz
geboren am 15.08.1852 nachmittags 06:00 Uhr
Paetzel, Johanne Friederike <365> Personenblatt
* 10.05.1855 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 28.05.1855 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Johanne Caroline Hell
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
geborem am 10.05.1855 morgens 08:00 Uhr
Paetzel, Justine <362> Personenblatt
* 09.01.1848 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 20.01.1848 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Johann Hell
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
Kind: August Friedrich Wilhelm Paetzel, * 10.02.1867 in Prillwitz
geboren am 09.01.1848 mittags 12:00 Uhr
Paetzel, Lange, Auguste Ernestine Wilhelmine <272> Personenblatt
Paetzel
* 29.03.1858 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 11.04.1858 , Prillwitz Kreis Pyritz
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel
oo Julius August Lange, Maurer aus Lippehne Kreis Soldin, Trauung: 29.11.1885 Lippehne Kreis Soldin
Kind: Julius August Otto Lange, * 22.08.1889 in Lippehne Kreis Soldin
geboren am 29.03.1858 abends 09:00 Uhr
Paetzel, Pätzel, Carl <361> Personenblatt
Paetzel
* 09.05.1845 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 01.06.1845 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
oo Anna Karoline Marie Schwarz, Trauung: 16.10.1871 Prillwitz Kreis Pyritz
Kind: Friederike Karoline Wilhelmine Paetzel, * 13.11.1871 in Prillwitz
Kind: Emilie Karoline Fiederike Paetzel, * 17.08.1873 in Prillwitz
geboren am 09.05.1845 vormittags 11:00 Uhr
Paetzel, Pätzel, Friedrich Wilhelm <359> Personenblatt
Paetzel
* 17.10.1841 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 31.10.1841 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell
VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel
oo Wilhelmine Friederike Radke aus Prillwitz, Trauung: 13.01.1868 Prillwitz Kreis Pyritz
Kind: Ernst Friedrich Wilhelm Paetzel, * 02.04.1869 in Prillwitz
Kind: Franz Friedrich Albert Paetzel, * 28.10.1870 in Prillwitz
Kind: Hermann Julius Otto Paetzel, * 18.04.1873 in Prillwitz
geboren am 17.10.1841 morgens 3:00 Uhr
Pahl, Linde, Emilie <34680> Personenblatt
Pahl
* 14.04.1845 , weiblich , ev.
Altsitzerin in Schöneberg
+ 26.01.1922 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
die Altsitzerin
Emilie Linde
geb. Pahl,
geb. 14. April 1845,
gest. 26. Januar 1922.
Nach arbeits [ ] Leben
Ward Dir Ruhe geben.
Panthen, Max <5604> Personenblatt
* 16.04.1898 in Bad Schönfließ , männlich
Forstarbeiter in Rufen Haus-Nr. 49
+ 1945/46 in Rußland (auf dem Transport ins Lager)
oo Erna Schulz, Ehefrau aus Linde, Trauung: 1923
verheiretet seit 1923
Pasenow, Friedrich Wilhelm <11490>
* 25.09.1843 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pasenow, lebt' und 'Amalie Dummark, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Linde b. Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 103
Pätzel, Christian <532> Personenblatt
* 02.07.1637 in Stettin , männlich , evangelisch
Schuster in Stettin
~ 03.07.1637 in der Kirche St. Nikolai , Stettin
VATER: Fritz Pätzel , Weißbäcker
MUTTER: Anna Fischer
GESCHWISTER: Joachine Pätzel
oo Catharina Lindemann
oo Maria Tautensen ??
Kind: Maria Pätzel, * 03.07.1672 in Stettin
Kind: Jacob Pätzel, * 12.12.1676 in Stettin
Kind: Maria Elisabeth Pätzel, * 07.01.1681 in Stettin
Kind: Catharina Pätzel, * 29.06.1683 in Stettin
Kind: Christian Pätzel, * 16.11.1687 in Stettin
Kind: Anna Sophia Pätzel, * 28.09.1690 in Stettin
geboren am 07.07.1637
Pätzel, Maria <534> Personenblatt
* 03.07.1672 in Stettin , weiblich , evangelisch
~ 03.07.1672 in der Kirche St. Jakobi , Stettin
VATER: Christian Pätzel , Schuster , Stettin
MUTTER: Catharina Lindemann
GESCHWISTER: Jacob Pätzel, Maria Elisabeth Pätzel, Catharina Pätzel, Christian Pätzel, Anna Sophia Pätzel
getauft am 03.07.1672
Pieper, Dorothea
Caroline Lindemann, geb. Kohlschmidt
65 J. alt, * in Dertzow, wohnhaft in Soldin
+ 21.09.1878 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin, Ehefrau von Händler Johann Friedrich Lindemann
Tochter von 'Meier Martin Kohlschmidt' und 'Dorothea Pieper'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 161
Pieth, Carl
Schmiedemeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Louise Linde'
Tochter 'Ida Emma Margarethe Pieth', * 29.09.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 159
Pieth, Carl
Schmiedemeister in Soldin 1885
Ehefrau 'Louise Linde'
Sohn 'Wilhelm August Hermann Pieth', * 25.10.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 191
Pieth, Carl
Schmiedemeister in Soldin 1889
Ehefrau 'Louise Linde'
Tochter 'Hedwig Louise Helene Pieth', * 07.03.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 44
Pieth, Carl
Schmiedemeister in Soldin 1890
Ehefrau 'Louise Linde'
Tochter 'Helene Martha Elisabeth Pieth', * 04.08.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 118
Pieth, Carl August
Carl August Pieth, Schneidermeister , hier
Henriette Caroline Louise Linde, aus Linde
Aufgebot am 28.10.1883, Aushang 29.10.1883 - 13.11.1883 Standesamt Goerlsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1883
Pieth, Hedwig Louise Helene <31342> Personenblatt
* 07.03.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schmiedemeister Carl Pieth und Ehefrau Louise Linde
geboren am 07.03.1889 vormittags 11:30 Uhr
Pieth, Hedwig Louise Helene <31342>
* 07.03.1889 in Soldin
Tochter von 'Schmiedemeister Carl Pieth' und 'Louise Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 44
Pieth, Helene Martha Elisabeth <31639> Personenblatt
* 04.08.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schmiedemeister Carl Pieth und Ehefrau Louise Linde
geboren am 04.08.1890 vormittags 04:00 Uhr
Pieth, Helene Martha Elisabeth <31639>
* 04.08.1890 in Soldin
Tochter von 'Schmiedemeister Carl Pieth' und 'Louise Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 118
Pieth, Ida Emma Margarethe <30318> Personenblatt
* 29.09.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schmiedemeister Carl Pieth und Ehefrau Louise Linde
geboren am 29.09.1884 nachmittags 20:00 Uhr
Pieth, Ida Emma Margarethe <30318>
* 29.09.1884 in Soldin
Tochter von 'Schmiedemeister Carl Pieth' und 'Louise Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 159
Pieth, Wilhelm August Hermann <30606> Personenblatt
* 25.10.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schmiedemeister Carl Pieth und Ehefrau Louise Linde
geboren am 25.10.1885 vormittags 02:00 Uhr
Pieth, Wilhelm August Hermann <30606>
* 25.10.1885 in Soldin
Sohn von 'Schmiedemeister Carl Pieth' und 'Louise Linde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 191
Pinn, Linde, Wilhelmine Justine <34653> Personenblatt
Pinn
* 06.03.1837 , weiblich , ev.
+ 18.09.1866 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
die Gattin des
Gutsbesitzer
[Adolph Linde]
Wilhelmine Justine
geb. Pinn,
geb. 6. März 1837,
gest. 18. September 1866.
oo Adolph Linde, Gutsbesitzer, Trauung: ca. 1857
Gattin des Gutsbesitzer Adolph Linde
Plönßke,
Gärtner in Berlinchen 1939
Lindenstraße, Gärtner und Kranzbinder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Prodöhl, Franz Friedrich Julius
* 26.06.1866 in Soldin, ~ 13.07.1866 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Prodöhl' und 'Auguste Lindemann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 5
Prodöhl, Franz Friedrich Julius
* 26.06.1866 in Soldin, ~ 13.07.1866 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Prodöhl' und 'Auguste Lindemann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5
Prodöhl, Friedrich
Unteroffizier in Soldin 1866
Ehefrau 'Auguste Lindemann'
Sohn 'Franz Friedrich Julius Prodöhl', * 26.06.1866 in Soldin, ~ 13.07.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 5
Prodöhl, Friedrich
Unteroffizier in Soldin 1866
Ehefrau 'Auguste Lindemann'
Sohn 'Franz Friedrich Julius Prodöhl', * 26.06.1866 in Soldin, ~ 13.07.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5
Puhl, Clara Elise Gertrud <31112> Personenblatt
* 31.01.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eisenbahnbürodiener Emil Puhl und Ehefrau Elise Blinde
geboren am 31.01.1888 nachmittags 17:00 Uhr
Puhl, Clara Elise Gertrud <31112>
* 31.01.1888 in Soldin
Tochter von 'Eisenbahnbürodiener Emil Puhl' und 'Elise Blinde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 16
Puhl, Elise Charlotte <31470> Personenblatt
* 26.09.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eisenbahn-Büro-Diener Emil Puhl und Ehefrau Elise Blinde
geboren am 26.09.1889 nachmittags 23:00 Uhr
Puhl, Elise Charlotte <31470>
* 26.09.1889 in Soldin
Tochter von 'Eisenbahn-Büro-Diener Emil Puhl' und 'Elise Blinde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 172
Puhl, Emil
Eisenbahnbürodiener in Soldin 1886
Ehefrau 'Elise Blinde'
Tochter 'Margaretha Anna Elise Puhl', * 29.09.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 137
Puhl, Emil
Eisenbahnbürodiener in Soldin 1888
Ehefrau 'Elise Blinde'
Tochter 'Clara Elise Gertrud Puhl', * 31.01.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 16
Puhl, Emil
Eisenbahn-Büro-Diener in Soldin 1889
Ehefrau 'Elise Blinde'
Tochter 'Elise Charlotte Puhl', * 26.09.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 172
Puhl, Emil
Telegraphen-Aufseher in Soldin 1893
Ehefrau 'Elise Blinde'
Tochter 'Frieda Gertrud Puhl', * 06.08.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 125
Puhl, Frieda Gertrud <32374> Personenblatt
* 06.08.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Telegraphen-Aufseher Emil Puhl und Ehefrau Elise Blinde
geboren am 06.08.1893 nachmittags 20:00 Uhr
Puhl, Frieda Gertrud <32374>
* 06.08.1893 in Soldin
Tochter von 'Telegraphen-Aufseher Emil Puhl' und 'Elise Blinde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 125
Puhl, Margaretha Anna Elise <30780> Personenblatt
* 29.09.1886 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eisenbahnbürodiener Emil Puhl und Ehefrau Elise Blinde
geboren am 29.09.1886 nachmittags 16:00 Uhr
Puhl, Margaretha Anna Elise <30780>
* 29.09.1886 in Soldin
Tochter von 'Eisenbahnbürodiener Emil Puhl' und 'Elise Blinde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 137
Radtke,
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Lindenstraße, b/Hanisch
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Reinhold, Fr.W.
Fr.W. Reinhold Wehrmann
Marie Paul. Lindeholz
Trauung am 19.06.1859. Militair-Gemeinde
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Reinhold, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Reinhold, 26 1/4 Jahre alt, * in Spengawsken b. Pr.Stargard, Landwehrmann
Marie Pauline Lindeholz, 22 1/2 Jahre alt, * in Neudamm
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Reinhold, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Reinhold, 26 1/4 Jahre alt, * in Spengawsken b. Pr.Stargard, Landwehrmann
Marie Pauline Lindeholz, 22 1/2 Jahre alt, * in Neudamm
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Reistow, C.S.L.
A.E. Meyer Bürger und Seilermeister aus Gennin
C.S.L. Reistow Jungfrau aus Dobberphuler Vorwerk Schönlinde
Aufgebot am 01.12.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Remus,
Carl Wilhelm Theodor Vedder, Arbeiter , hier
Remus, verw. Arbeiter Lindemann , hier
Aufgebot am 23.01.1883, Aushang 23.01.1883 - 07.02.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1883
Remus, Johanne Sophie
Jul. Friedr. Heinr. Lindemann Tagearbeiter
Johanne Sophie Remus aus Berlinchen
Aufgebot am 31.07.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Richter, Caroline Wilhelmine <13331> Personenblatt
* 24.12.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 10.01.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Bäckermeister Staewe in Soldin
2. Unteroffizier Lindemann
3. Demoiselle Caroline Fedemann in Soldin
VATER: Carl Richter , Musketier , Neuhoff in Polen
MUTTER: Anna Charlotte Priem , Kienitz
Tochter von Unteroffizier Carl Richter und Charlotte, geb. Priem
geboren am 24.12.1830 morgens 04:00 Uhr
Richter, Gottfried <35174>
Gottfried Richter, 31 J. Jahre alt, * in Lindenwerder b. Samoczin, Unteroffizier
Karoline Louise Knoll, 21 J. Jahre alt, * in Soldin
Trauung 18.07.1841 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 58, lfdNr 24
Ring, August Ferdinand
Ehemann von Johanna Justine Ring
Vater von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 197
Ring, August Ferdinand
Ehemann von Johanne Ring
Vater von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 136
Ring, August Ferdinand
Ehemann von Johanne Justine Ring
Vater von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 39, lfdNr 585
Ring, Carl August
Carl August Ring, Maurergeselle aus Linde
Friederike Ernestine Caroline Neumann, aus Linde
Aufgebot am 01.09.1884, Aushang 03.09.1884 - 18.09.1884 Standesamt Wildenbruch
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1884
Ring, Ernst Julius <15760> Personenblatt
* 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Schneider in Soldin
Ring, Ernst Julius <15760>
* 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Ring, lebt' und 'Johanna Justine Ring, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 216, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 197
Ring, Ernst Julius <15760>
* 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Ring, lebt' und 'Johanne Ring, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 216, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 08.11.1877 weitergewandert, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 136
Ring, Ernst Julius
* 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider
Sohn von 'August Ferdinand Ring, lebt' und 'Johanne Justine Ring, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 216, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 39, lfdNr 585
Ring, Johanna Justine
Ehefrau von August Ferdinand Ring
Mutter von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 197
Ring, Johanne
Ehefrau von August Ferdinand Ring
Mutter von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 136
Ring, Johanne Justine
Ehefrau von August Ferdinand Ring
Mutter von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 39, lfdNr 585
Ring, Bolz, Luise <5554> Personenblatt
Ring
* 06.08.1883 in Linde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 37
oo Hermann Bolz, Maurer aus Rufen, Trauung: 1911
Kind: Richard Bolz, * 17.11.1912 in Rufen
verheiratet seit 1911
Ringelsiepen, Flaßdick, Agneiß <1599> Personenblatt
Ringelsiepen
weiblich
oo Johann Jörgen Flasdick aus Linderhausen, Trauung: 1673
Röstel, Hermann Friedrich
Arbeiter Hermann Friedrich Röstel, * 28.11.1871, in Klein Lindenbusch
Anna Antonie Knoll, * 03.01.1869, in Damerow
Trauung am 04.02.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 4/1894
Rowe, Christian Ferdinand <36156> Personenblatt
* vor 1831 , männlich , ev.
Wirtschafts-Inspektor in Lindenbusch
oo Auguste Wilhelmine Hell, Trauung: vor 1856
Kind: Henriette Caroline Wilhelmine Rowe, * 27.08.1856 in Batow
Rowe, Schlei, Henriette Caroline Wilhelmine <36155> Personenblatt
Rowe
* 27.08.1856 in Batow , weiblich , ev.
VATER: Christian Ferdinand Rowe , Wirtschafts-Inspektor
MUTTER: Auguste Wilhelmine Hell
oo Carl Wilhelm Heinrich Schlei, Schuhmacher aus Carzig, Aufgebot: 04.04.1883 Pyritz, Dertzow, Batow und Rosenfelde
Tochter von Christian Ferdinand Rowe, Wirtschafts-Inspektor zu Lindenbusch und dessen Ehefrau Auguste Wilhelmine, geb. Hell
Rühl, Sieglinde <5683> Personenblatt
*** Datenschutz ***
Sahr, Hermann August
Hermann August Sahr, 30 1/2 Jahre alt, Sergeant
Bertha Luise Marie Born, 28 1/2 Jahre alt, * 23.05.1834 in Linde, Jungfrau
Trauung 20.10.1862 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 5
Sahr, Hermann August
Hermann August Sahr, 30 1/2 Jahre alt, Sergeant
Bertha Luise Marie Born, 28 1/2 Jahre alt, * 23.05.1834 in Linde, Jungfrau
Trauung 20.10.1862 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5
Sahr, Eberstein, Henriette <9256> Personenblatt
Sahr
* vor 1818 , weiblich
oo Ferdinand Eberstein, Oekonom, Vorwerkbesitzer aus Linde, Trauung: vor 1838
Kind: Ernst Emil Eberstein, * 22.08.1838 in Soldin
Kind: Carl Hellmuth Eberstein, * 22.07.1840 in Soldin
Kind: Georg Otto Eberstein, * 03.03.1842 in Soldin
Kind: N.N. Eberstein, * 08.01.1844 in Soldin
Kind: N.N. Eberstein, * 09.04.1850 in Soldin
Sahr, Lindemann, Else <12496> Personenblatt
Sahr
weiblich
oo Rudolf Hermann Carl Lindemann aus Lippehne
Sasse, Carl Friedrich <4416> Personenblatt
* 17.05.1800 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
VATER: Johann Gottfried Friedrich Sasse , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Elisabeth Linker
GESCHWISTER: Charlotte Wilhelmine Marie Sasse, Charlotte Henriette Albertine Sasse, Julius Hermann Sasse
oo Louise Lindemann, Trauung: vor 1839
Kind: Carl Gustav Sasse, * 18.01.1839 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1827 , Bürgereid am 02.08.1827 , sein Alter 27 Jahre
11. Inf. Reg.
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 17.03.1800 geboren
Sasse, Carl Gustav <8280> Personenblatt
* 18.01.1839 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Sasse , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Louise Lindemann
Sasse, Carl Gustav <8280>
* 18.01.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Heinrich Sasse' und 'Louise Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 316
Sasse, Carl Heinrich <4416>
Ehemann von Louise Lindemann
Vater von Carl Gustav Sasse * 18.01.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 316
Schäkel, Karl
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Lindenberg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Schäkel, Karl
Landbesitz Lindenberg in Bernstein 1939
Größe: 22 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 734
Schendel, Auguste Wilhelmine
Aug. Fr. Kielblock Mühlenmeister
Auguste Wilhelmine Schendel aus Linde
Aufgebot am 27.09.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Schleiffer, Emilie
Ehemann 'Carl Ferdinand Brauer' Kürschnermeister in Schönfließ
Sohn 'Gustav Julius Hermann Brauer', * 17.09.1850 in Schönfließ, + 22.11.1866
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 23
Schmaeck, Friedrich
Bäckermeister in Schönfließ 1861
Ehefrau 'Louise Linde'
Sohn 'Max Magieus Schmaeck', * 05.11.1861 in Schönfließ, + 26.11.1861
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 53
Schmaeck, Max Magieus <25169> Personenblatt
* 05.11.1861 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 26.11.1861 in [Schönfließ]
Sohn von Bäckermeister 'Friedrich Schmaeck' und 'Louise Linde'
Schmaeck, Max Magieus <25169>
* 05.11.1861 in Schönfließ, + 26.11.1861
Sohn von 'Bäckermeister Friedrich Schmaeck' und 'Louise Linde'
Kirchenbuch-Nr: 99
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 53
Schmidt, Michael <23694> Personenblatt
* 12.04.1780 in Linde , männlich
Maurergeselle in Schönfließ
Bürgereid am 09.12.1829
gestorben
Schmidt, Michael <23694>
Maurergeselle in Schönfließ, Eigentümer
* 12.04.1780 in Linde
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 09.12.1829 Gebühren: 4 Rtl
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Schmidt, Pauline Friederike Emilie <35025> Personenblatt
* 11.09.1842 in Soldin , weiblich , ev.
~ 25.09.1842 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Jungfrau Henriette Linde
2. Jungfrau Henriette Hoffmann
3. Kleidermacher Höhne
4. Schuhmacher Kargus
VATER: Friedrich Wilhelm Schmidt , Soldin
MUTTER: Henriette Pauline Reinsch , Soldin
Tochter von Gefreiter Wilhelm Schmidt und Pauline, geb. Reinsch
geboren am 11.09.1842 morgens 06:00 Uhr
Schön, Ferdin.
Johanne Luise Schön , geb. Lindemann Ehefreu des . Schneidermeister Ferdin. Schön gestorben am 12.11.1859 Alter: 57 J. 2 M. 10 T. Herzleiden
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schön, Johanne Luise
Johanne Luise Schön , geb. Lindemann Ehefreu des . Schneidermeister Ferdin. Schön gestorben am 12.11.1859 Alter: 57 J. 2 M. 10 T. Herzleiden
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schönebeck, Carl <9689> Personenblatt
* 1826 in Neudamm , männlich , luth.
VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann
GESCHWISTER: Johann Schönebeck, Friedrich Schönebeck, Johann Eduard Schönebeck
Schönebeck, Carl <9689>
* 1826 in Neudamm, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Friedrich <9690> Personenblatt
* 1828 in Neudamm , männlich , luth.
VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann
GESCHWISTER: Johann Schönebeck, Carl Schönebeck, Johann Eduard Schönebeck
Schönebeck, Friedrich <9690>
* 1828 in Neudamm, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Gottlieb <4575>
Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Johann Eduard Schönebeck * 13.09.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Gottlieb <4575>
Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Johann Schönebeck * 1824 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Gottlieb <4575>
Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Carl Schönebeck * 1826 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Gottlieb <4575>
Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Friedrich Schönebeck * 1828 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Johann <9688> Personenblatt
* 1824 in Neudamm , männlich , luth.
VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann
GESCHWISTER: Carl Schönebeck, Friedrich Schönebeck, Johann Eduard Schönebeck
Schönebeck, Johann <9688>
* 1824 in Neudamm, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Johann Eduard <9687> Personenblatt
* 13.09.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann
GESCHWISTER: Johann Schönebeck, Carl Schönebeck, Friedrich Schönebeck
fortgegangen
Schönebeck, Johann Eduard <9687>
* 13.09.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598
Schönebeck, Johann Gottl. <4575> Personenblatt
* um 1800 in Neudamm , männlich
Bäcker in Soldin
oo N.N. Glindemann, Trauung: vor 1833
Kind: Johann Schönebeck, * 1824 in Neudamm
Kind: Carl Schönebeck, * 1826 in Neudamm
Kind: Friedrich Schönebeck, * 1828 in Neudamm
Kind: Johann Eduard Schönebeck, * 13.09.1833 in Soldin
Bäcker in Soldin 1833 , Bürgereid am 19.09.1833 , sein Alter 33 Jahre
Schröder, Michel, Michael
Michel, Michael Schröder, aus Brügge
Maria Lindemann, aus Brügge
Trauung am 07.11.1647 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 342
Schrodt, Elisabeth Constanzia Bertha
Lehrer Wilhelm Friedrich Dittschlag, * 05.10.1855, in Linde Kr. Greifenhagen
Elisabeth Constanzia Bertha Schrodt, * 30.05.1863, in Soldin
Trauung am 01.04.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 16/1882
Schultze, Karl
Pächter, Rittergut in Klein-Lindenbusch 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728
Schulz,
Gebr., Abdecker in Berlinchen 1939
Lindenstraße, Tierkörper-Verwertung
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Schulz, Gustav Hermann
Sattler Gustav Hermann Schulz, * 16.11.1862, in Brügge
Emilie Auguste Louise Neumann, * 11.01.1864, in Linde Kr. Greifenhagen
Trauung am 23.01.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 5/1893
Schulz, Johann Carl Friedrich <8455> Personenblatt
* 13.03.1826 in Soldin , männlich , luth.
~ 27.03.1826 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Jungfrau Charlotte Pieper aus Soldin
2. Jungfrau Dorothea Lindemann aus Soldin
3. Junggeselle Gottlieb (Mio) aus Soldin
4. Hornist Kraft
VATER: Friedrich Schulz , Tambour
MUTTER: Friedrike Dümke
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Schulz, Friederike Caroline Wilhelmine Schulz
geboren am 13.03.1826 morgens um 01:00 Uhr
Sohn von Friedrich Schulze, Tambour, Mutter Friedrike Henriette Dümke
Schulz, Johann Friedrich <36249> Personenblatt
* 31.12.1852 in Wobbermin , männlich , ev.
Arbeiter in Wobbermin
~ 1853 in der Ev. Gemeinde , Wobbermin
VATER: Christian Schulz
MUTTER: Marie Zülch
oo Marie Lindenberg aus Brietzig, Trauung: vor 1885
oo Mathilde Emilie Auguste Wolter, Witwe, Arbeiterin aus Adamsdorf, Trauung: 1886, Aufgebot: 05.02.1886 Wobbermin und Kinderfreude
Sohn von Arbeiter Christian Schulz und dessen Ehefrau Marie, geb. Zülch, beide zu Wobbermin verstorben
Schulz, Panthen, Erna <5605> Personenblatt
Schulz
* 28.12.1897 in Linde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 49
oo Max Panthen, Forstarbeiter aus Bad Schönfließ, Trauung: 1923
verheiratet seit 1923
Schümann, Bretzke, Charlotte <27181> Personenblatt
Schümann
* vor 1780 , weiblich , ev.
oo Christian Bretzke, Schäfer, Trauung: vor 1800
Kind: Anna Sophia Bretzke, * 17.03.1800 in Lindenbusch
Schütz, <10837>
Ehefrau von Michael Linde
Mutter von Michael Linde * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Schütz, Linde, N.N. <10837> Personenblatt
Schütz
* vor 1765 , weiblich
oo Michael Linde, Trauung: vor 1785
Kind: Michael Linde, * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz
Schwabe, Johann Mechael
Techniker und Bauführer Johann Mechael Schwabe, * 20.09.1860, in Schäferei b. Oliva Landkreis Danzig
Auguste Therese Emilie Linde, * 01.12.1860, in Görlsdorf Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 05.02.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 6/1884
Schwabe, Johann Michael
Johann Michael Schwabe, Techniker u. Bauführer aus Danzig
Auguste Therese Emilie Linde, , hier
Aufgebot am 18.01.1884, Aushang 18.01.1884 - 02.02.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1884
Schwarz, Dorothea Louise
Joh. Friedr. Lindeholz Schuhmacher
Dorothea Louise Schwarz
Trauung am 29.07.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Seils, Marie Louise
Tischler Friedrich Gustav Rudolf Nehring, * 28.11.1858, in Klein Lindenbusch
Marie Louise Seils, * 05.01.1852, in Soldin
Trauung am 23.03.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 9/1884
Simon, Dorothe <11296>
Ehefrau von Liepmann Lindemann
Mutter von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 182
Simon, Dorothe <11296>
Ehefrau von Liepmann Lindemann
Mutter von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 100
Simon, Dorothe
Ehefrau von Liepmann Lindemann
Mutter von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 41
Simon, Lindemann, Dorothe <11296> Personenblatt
Simon
* vor 1822 , weiblich
oo Liepmann Lindemann, Pferdehändler aus Soldin, Trauung: vor 1842
Kind: Alexander Lindemann, * 19.05.1842 in Soldin
Kind: Heino Lindemann, * 17.04.1845 in Soldin
Sommer,
Tuchmachermeister Carl Ludwig Sommer
73 J. alt, * in Neudamm, wohnhaft in Soldin
+ 13.01.1879 morgens 06:00 Uhr in Soldin, Ehemann von Friederike Lindeholz, Hinweis Tochter
Sohn von 'Tuchmachermeister N.N. Sommer' und 'N.N. König'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 8
Sommer, Carl Ludwig
Tuchmachermeister Carl Ludwig Sommer
73 J. alt, * in Neudamm, wohnhaft in Soldin
+ 13.01.1879 morgens 06:00 Uhr in Soldin, Ehemann von Friederike Lindeholz, Hinweis Tochter
Sohn von 'Tuchmachermeister N.N. Sommer' und 'N.N. König'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 8
Sommerfeld, Hermann
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Lindenberg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Splanemann, Georg
Gaststätte in Soldin 1939
Marktplatz 9, Gasthof zur Linde
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Stange, Lindenberg, Anna <36258> Personenblatt
Stange
* vor 1831 , weiblich , ev.
+ vor 1885 in Brietzig
oo Friedrich Lindenberg, Arbeiter, Trauung: vor 1851
Kind: Marie Lindenberg, * um 1851 in Brietzig
Strehlow, Löffler, Henriette Wilhelmine <36184> Personenblatt
Strehlow
* vor 1842 , weiblich , ev.
oo Hermann Löffler, Kunstgärtner, Trauung: vor 1862
Kind: Anna Marie Henriette Löffler, * 03.02.1862 in Klein Lindenbusch
Thran, Johann Friedrich, Fritz <36179> Personenblatt
* 28.04.1850 in Zachow Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schafmeister, Hofverwalter in Zachow
~ 12.05.1850 in der Ev. Gemeinde , Zachow
VATER: Johann Friedrich Thran , Schafmeister
MUTTER: Louise Engel
oo Waleria v.Gasorowska aus Tupadly, Trauung: vor 1882
oo Anna Marie Henriette Löffler, Wirtschafterin aus Klein Lindenbusch, Trauung: 29.06.1885 Pitzerwitz, Aufgebot: 04.06.1885 Batow und Zachow
Sohn des Schafmeisters Johann Friedrich Thran zu Königsberg Nm. und dessen Ehefrau Louise, geb. Engel, (+) zu Königsberg Nm.
1. Ehe mit Waeria v.Gaswreska(+)
2. Ehe mit Anna Marie Henriette Löffler
Titel, Christian <18429> Personenblatt
* um 1808 , männlich
Eigentümer in Neuenburg
oo Bertha Lindenberg, Trauung: vor 1838
Kind: Karl August Titel, * um 1838
Kind: Emilie Titel, * um 1840
Kind: Friedrich Titel, * um 1845
Titel, Christian <18429>
Eigentümer, Alter: 47 Jahre, * um 1808
Ehemann von Bertha Lindenberg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, lfdNr 35
Titel, Emilie <18432> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
VATER: Christian Titel , Eigentümer
MUTTER: Bertha Lindenberg
GESCHWISTER: Karl August Titel, Friedrich Titel
Titel, Emilie <18432>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Tochter von Christian Titel und Bertha Lindenberg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, lfdNr 38
Titel, Friedrich <18433> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Christian Titel , Eigentümer
MUTTER: Bertha Lindenberg
GESCHWISTER: Karl August Titel, Emilie Titel
Titel, Friedrich <18433>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Christian Titel und Bertha Lindenberg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, lfdNr 39
Titel, Karl August <18431> Personenblatt
* um 1838 , männlich
VATER: Christian Titel , Eigentümer
MUTTER: Bertha Lindenberg
GESCHWISTER: Emilie Titel, Friedrich Titel
Titel, Karl August <18431>
Alter: 17 Jahre, * um 1838
Sohn von Christian Titel und Bertha Lindenberg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, lfdNr 37
Tobenthal, Marie <7295>
Ehefrau von Christian Lindemann
Mutter von Johann Lindemann * 27.09.1814 in Dertzow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137
Tobenthal, Lindemann, Marie <7295> Personenblatt
Tobenthal
* vor 1794 , weiblich
oo Christian Lindemann, Trauung: vor 1814
Kind: Johann Lindemann, * 27.09.1814 in Dertzow
Tomaschewske, Ernst
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Lindenberg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Trietz, Schulz, Erna <5526> Personenblatt
Trietz
* 01.10.1907 in Rufen , weiblich
Kolonialwarenhändlerin in Rufen Haus-Nr. 30
MUTTER: Marie Hoffmann , Pensionärin Witwe , Linde
oo Karl Schulz, Landwirt aus Rosenthal, Trauung: 1933
verheiratet seit 1933
v.Scheel, Hans Christoph <21842> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Major im Reg. zu Fuß Jung-Dohna in Pitzerwitz
Kind: Hans Sigismund v.Scheel, * erw. 1718
v.Scheel, Hans Christoph <21842>
Major im Reg. zu Fuß Jung-Dohna in Pitzerwitz 1718
11.08.1718 Klassifikation , Klein-Lindenbusch, Besitzer, Schäferei mit 2 Schäferhufen, 500 Schafe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Klein-Lindenbusch 1718, Seite 75
v.Schötelinde, <16395>
Sohn des Rittmeisters. Wurde am 24. Oktober 1635 auf Rügenwalde von einem kaiserlichen Soldaten erstochen, + 24.10.1635 in Rügenwalde
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 161
v.Schötelinde, Hans <16394> Personenblatt
* erw. 24.10.1635 , männlich
Rittmeister in Soldin
Kind: N.N. v.Schötelinde, * erw. 24.10.1635
Der Sohn des Rittmeisters wurde am 24. Oktober 1635 auf Rügenwalde von einem kaiserlichen Soldaten erstochen
v.Schötelinde, Hans <16394>
Rittmeister. Der Sohn des Rittmeisters wurde am 24. Oktober 1635 auf Rügenwalde von einem kaiserlichen Soldaten erstochen
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 161
v.Schötelinde, N.N. <16395> Personenblatt
* erw. 24.10.1635 , männlich
Sohn des Rittmeisters in Soldin
+ 24.10.1635 in Rügenwalde
Wurde am 24. Oktober 1635 auf Rügenwalde von einem kaiserlichen Soldaten erstochen
Vedder, Carl Wilhelm Theodor
Carl Wilhelm Theodor Vedder, Arbeiter , hier
Remus, verw. Arbeiter Lindemann , hier
Aufgebot am 23.01.1883, Aushang 23.01.1883 - 07.02.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1883
Voigt, Emil Otto Heinrich
Emil Otto Heinrich Voigt, Kaufmann aus Linden b. Hannover
Anna Margarethe Elisabeth Mack, , hier
Aufgebot am 17.10.1895, Aushang 17.10.1895 - 01.11.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1895
Voigt, Hagemeier, Martha <5585> Personenblatt
Voigt
* 18.03.1895 in Lindenthal Kr. Strelno , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 44
+ 1964
oo Gustav Hagemeier, Bauer aus Ostkilver, Trauung: 1933
verheiratet seit 1933
Vorpahl, Johann Heinrich <8813> Personenblatt
* 29.09.1799 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
MUTTER: N.N. Lindemann
Kind: Heinrich Ferdinand Vorpahl, * 25.09.1826 in Soldin
Kind: Johann Vorpahl, * 10.08.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Vorpahl, * 30.04.1833 in Soldin
Kind: Franz Eduard Vorpahl, * 06.07.1837 in Soldin
Kind: Carl Julius Vorpahl, * 06.02.1842 in Soldin
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 29.09.1800 geboren
Vorpahl, Johann Heinrich <8813>
* 29.09.1799 in Soldin, luth.
Tuchmacher, , Alter: 34 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 184
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424
Wagener, Heinrich
Landbesitz Lindenberg in Bernstein 1939
Größe: 21 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 734
Wagner, Heinrich
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Lindenberg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Walter, A.E.A.
C.Fr.A. Linde Arbeitsmann
A.E.A. Walter
Aufgebot am 30.11.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Wickert, Wilhelmine <19246>
Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehefrau von Karl Linde
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 40
Wickert, Linde, Wilhelmine <19246> Personenblatt
Wickert
* um 1821 , weiblich
oo Karl Linde, Tagelöhner, Trauung: vor 1844
Kind: Emilie Linde, * um 1844
Kind: Wilhelmine Linde, * um 1846
Kind: Auguste Linde, * um 1848
Kind: Amalie Linde, * um 1851
Kind: Karl Linde, * um 1854
Wirth, Langwieler, Catharina <1687> Personenblatt
Wirth
* 11.09.1863 in Dexbach Biedenkopf , weiblich , ev
+ 05.05.1951 in Linderhausen
VATER: Jakob Wirth , Dexbach Biedenkopf
MUTTER: Catharina Platt , Krombach Hessen
oo August Langwieler, Bandwirker aus Linderhausen, Trauung: 14.05.1887 Schwelm
Kind: August Langwieler, * 25.07.1894 in Linderhausen-Heide
Kind: Emma Erna Langwieler, * 26.04.1901 in Linderhausen
Witte, Gebhard <16576> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Klein-Lindenbusch 1337 in Klein-Lindenbusch
1337 Land Llippen, Llinpusch
Witte, Gebhard <16576>
Gutsbesitzer in Klein-Lindenbusch 1337
Land Llippen, Llinpusch (jetzt: Klein-Lindenbusch) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Gebhard Witte für einen Lehndienst 12 Hufen,
Heine Witte 12 Hufen für einen Lehndienst 12 Hufen,
Pacht 15 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
Witte, Heine <16546>
Gutsbesitzer in Klein-Lindenbusch 1337
Land Llippen, Llinpusch (jetzt: Klein-Lindenbusch) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Gebhard Witte für einen Lehndienst 12 Hufen,
Heine Witte 12 Hufen für einen Lehndienst 12 Hufen,
Pacht 15 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
Witte, Heyne <16546> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Ringenwalde und Klein-Lindenbusch 1337 in Ringenwalde
1337 Land Schiltberghe, Ringenwolde
1337 Land Llippen, Llinpusch
Wolff, <6917>
Mutter von Salomon Lindemann * 12.04.1811 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 34
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
Wolff, N.N. <6917> Personenblatt
* vor 1791 , weiblich
Kind: Salomon Lindemann, * 12.04.1811 in Soldin
Zastrow, August Gottlieb
* 22.11.1857 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm., ev., Weber
Sohn von 'Gottlieb Zastrow, verstorben' und 'Henriette Linde'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 315, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfließ Kr. Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 57, lfdNr 755
Zastrow, Gottlieb
Ehemann von Henriette Linde
Vater von August Gottlieb Zastrow * 22.11.1857 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfließ Kr. Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 57, lfdNr 755
Zielsdorf, Friedrich August <15039> Personenblatt
* 17.04.1851 in Vorw. Schönlinde Dobberphul Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
Zielsdorf, Friedrich August <15039>
* 17.04.1851 in Vorw. Schönlinde Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Zielsdorf' und 'Charlotte Meissner'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 324, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 211
Zielsdorf, Johann
Ehemann von Charlotte Meissner
Vater von Friedrich August Zielsdorf * 17.04.1851 in Vorw. Schönlinde Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 211