569 Einträge für '...Linde.' gefunden

.., Flasdick, Ennecken <1596> Personenblatt

..
* in Am Niedersten Osterholz , weiblich

oo Johann Flasdick aus Linderhausen, Trauung: 08.09.1686

Kind: Johann Peter Flasdick, * 1695



.., Flasdick, N.N. <1598> Personenblatt

..
weiblich
+ 04.02.1663

oo Johann Jörgen Flasdick aus Linderhausen

Kind: Johann Flasdick, * 1650 in Linderhausen



Ahlert, N.N. <2325> Personenblatt

männlich
Tagelöhner in Soldin

Pflegekind Herm. Linde, Soldin 1855

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Ahlert, N.N. <2325>

Tagelöhner , Pflegegeldempfänger für Herm. Linde, 1 Rtl mtl.

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Auf dem Lindenberg, Johann <1675> Personenblatt

männlich
+ 16.09.1721

Kind: Anna Catharina Auf dem Lindenberg



Auf dem Lindenberg, Hopmann, Anna Catharina <1674> Personenblatt

Auf dem Lindenberg
* in Schwelmer Bauerschaft , weiblich

oo Anton Hopmann aus Ehrenhausen, Trauung: 1690

Kind: Steffan Hopmann



Bagans, N.N.

Witwe, geb. Linde, luth, wohnte 1830 in Soldin, Haus-Nr. 175

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1830, lfdNr 527

Baganz, Adam <4225>

Ehemann von N.N. Linde
Vater von Johann Friedrich Adam Baganz * 20.09.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Adam <4225>

Ehemann von N.N. Linde
Vater von Carl Ludwig Baganz * 14.02.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Adam <4225>

Ehemann von N.N. Linde
Vater von August Robert Baganz * 25.10.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Adam <4225>

Ehemann von N.N. Linde
Vater von Wilhelm Gustav Baganz * 16.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, August Robert <5294>

* 25.10.1828 in Soldin, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Adam Baganz' und 'N.N. Linde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Carl Ludwig <9385>

* 14.02.1824 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Adam Baganz' und 'N.N. Linde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Johann Friedrich Adam <9384>

* 20.09.1821 in Soldin, luth.
Weber, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Adam Baganz' und 'N.N. Linde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Julius <13082> Personenblatt

* [01.02.1826] in Soldin , männlich

VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde

GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233

Baganz, Wilhelm Gustav <9386> Personenblatt

* 16.03.1834 in Soldin , männlich , luth.
Webermeister in Soldin
+ vor 1898

VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde

GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz

oo Auguste Emilie Wolter aus Klein Fahlenwerder, Trauung: Juni 1863 Soldin, Aufgebot: 03.05.1863 Soldin in der Domkirche

Kind: Wilhelm Gustav Adam Baganz, * 17.07.1873 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 22
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 19/1898

Baganz, Wilhelm Gustav <9386>

* 16.03.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Adam Baganz' und 'N.N. Linde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 233

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Wilhelmine <13081> Personenblatt

* [01.02.1826] in Soldin , weiblich

VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde

GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233

Baganz, Bagans, Carl Ludwig <9385> Personenblatt

Baganz
* 14.02.1824 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde

GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 233
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Bagans, Johann Friedrich Adam <9384> Personenblatt

Baganz
* 20.09.1821 in Soldin , männlich , luth.
Weber in Soldin

VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde

GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 233
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Bagans, Wilhelmine <12329> Personenblatt

Baganz
* [31.03.1820] in Soldin , weiblich

VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde

GESCHWISTER: Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 233

Baganz, Bagantz, August Robert <5294> Personenblatt

Baganz
* 28.10.1828 in Soldin , männlich

VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde

GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, Henriette Charlotte Baganz, Wilhelm Gustav Baganz

Sohn von Weber Adam Bagantz

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 96
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542

Baganz, Bagantz, Bagans, Adam <4225> Personenblatt

Baganz
* um 1795 in Wuthenow , männlich
Weber in Soldin

oo Luise Linde, Trauung: vor 1820

Kind: Wilhelmine Baganz, * [31.03.1820] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Adam Baganz, * 20.09.1821 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Baganz, * 14.02.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Julius Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: August Robert Baganz, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Henriette Charlotte Baganz, * 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
Kind: Wilhelm Gustav Baganz, * 16.03.1834 in Soldin

Weber in Soldin 1819 , Bürgereid am 18.03.1819 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 233
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 96
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 233
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904

Baganz, Gämlich, Henriette Charlotte <12436> Personenblatt

Baganz
* 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm. , weiblich , evangelisch
Hospitalin im städtischen Hospital in Soldin (1904)
+ 08.03.1904 in Soldin, Kr. Soldin Nm.

VATER: Adam Baganz , Weber , Wuthenow
MUTTER: Luise Linde

GESCHWISTER: Wilhelmine Baganz, Johann Friedrich Adam Baganz, Carl Ludwig Baganz, Wilhelmine Baganz, Julius Baganz, August Robert Baganz, Wilhelm Gustav Baganz

oo Moritz Wilhelm Gustav Gämlich, Korbmachermeister aus Auras, Kr. Wohlau/Schlesien, Trauung: 12.04.1862 Domkirche zu Soldin, Aufgebot: 06.04.1862 Domkirche zu Soldin

Kind: Ernst Gustav Gämlich, * 25.12.1862 in Neudamm, Kr. Königsberg Nm.

gestorben in Soldin am 08.03.1904 nachmittags um acht Uhr im städtischen Hospital - 72 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 15
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904

Familienforschung Reinhard Gämlich:
Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 44/1904

Bengs, Wilhelm Heinrich Ferdinand

Wilhelm Heinrich Ferdinand Bengs, Bäckermeister , hier
Minna Auguste Louise Linde, , hier
Aufgebot am 13.09.1892, Aushang 16.09.1892 - 01.10.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1892

Bergemann, N.N. <10842>

Ehefrau von Michael Linde
Mutter von Friedrich Linde * 07.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Bergemann, Linde, N.N. <10842> Personenblatt

Bergemann
* vor 1814 , weiblich

oo Michael Linde, Tagelöhner aus Britzig bei Pyritz, Trauung: vor 1834

Kind: Friedrich Linde, * 07.03.1834 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Bergler, Karoline <19277>

Alter: 32 Jahre, * um 1823
Ehefrau von Karl Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 71

Bergler, Linde, Karoline <19277> Personenblatt

Bergler
* um 1823 , weiblich

oo Karl Linde, Tagelöhner, Trauung: vor 1848

Kind: Auguste Linde, * um 1848
Kind: Wilhelmine Linde, * um 1849
Kind: Karl Linde, * um 1851
Kind: Friedrich Linde, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, Nr 71

Berkner, Eisermann, Wilhelmine <5624> Personenblatt

Berkner
* 24.03.1882 in Rohrsdorf , weiblich
Mühlenbesitzer Witwe in Rufen Haus-Nr. 55

Kind: Gerhard Eisermann, * 09.12.1910 in Linde

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Berndt, Carl August

* 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider
Sohn von 'Christian Berndt, lebt' und 'Caroline Köpenick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 527

Berndt, Christian

Ehemann von Karoline Köpenick
Vater von Karl August Berndt * 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 136

Berndt, Christian

Ehemann von Caroline Köpenick
Vater von Carl August Berndt * 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 527

Berndt, George <23769> Personenblatt

* 17.09.1803 in Linde , männlich
Schneidergeselle in Schönfließ

Bürgereid am 16.08.1836

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Berndt, George <23769>

Schneidergeselle in Schönfließ
* 17.09.1803 in Linde
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 16.08.1836 Gebühren: 5 Rtl 7 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Berndt, Karl August <15732> Personenblatt

* 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, Nr 136

Berndt, Karl August <15732>

* 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Berndt, lebt' und 'Karoline Köpenick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 136

Berndt, N.N. <12866> Personenblatt

* vor 1784 in [Linde, Kr. Greifenhagen] , männlich
Eigentümer in Linde, Kr. Greifenhagen
+ in Linde, Kr. Greifenhagen

Kind: Marie Luise Elisabeth Berndt, * vor Nov.1809 in Linde, Kr. Greifenhagen

Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 107/1896

Berndt, Hammel, Marie Luise Elisabeth <9328> Personenblatt

Berndt
* vor Nov.1809 in Linde, Kr. Greifenhagen , weiblich , evangelisch
+ 09.11.1896 in Soldin

oo Johann Gottlieb Hammel, Ackerbürger aus Soldin, Trauung: vor 1837

Kind: Carl Friedrich Fritz Hammel, * 12.11.1837 in Soldin
Kind: Luise Henriette Hammel, * 23.03.1840 in Soldin

wohnhaft zu Soldin, Große Domstraße 227a
87 Jahre alt, gestorben am 09.12.1896 vormittags 07:45 Uhr

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 526
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 107/1896
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 92/1911
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 102/1913

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Karl Friedrich Hammel Wilhelmine Schröder, Nr. 8
Pfarramt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 152/1837

Beyer, Gustav Adolph

Gustav Adolph Beyer, Schlossermeister
Emma Sophie Lindeholz, , hier
Aufgebot am 17.06.1881, Aushang 17.06.1881 - 01.07.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1881

Binder, Amalie Emilie Wilhelmine

Ehemann 'Samuel Friedrich Linde' Bürgermeister in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Eduard Linde', * 27.09.1836 in Schönfließ, + 18.05.1837

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 4

Binder, Amalie Emilie Wilhelmine

Ehemann 'Samuel Friedrich Linde' Bürgermeister in Schönfließ
Sohn 'Emil Friedrich Linde', * 24.08.1840 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 21

Bolz, Hermann <5553> Personenblatt

* 28.05.1879 in Rufen , männlich
Maurer in Rufen Haus-Nr. 37

oo Luise Ring, Ehefrau aus Linde, Trauung: 1911

Kind: Richard Bolz, * 17.11.1912 in Rufen

verheiratet seit 1911

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Bolz, Richard <5555> Personenblatt

* 17.11.1912 in Rufen , männlich
Maurer in Rufen Haus-Nr. 37

VATER: Hermann Bolz , Maurer , Rufen
MUTTER: Luise Ring , Ehefrau , Linde

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Borgmanns, N.N. <10922>

Ehefrau von Johann Lindemann
Mutter von Carl Friedrich Lindemann * 15.12.1815 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Borgmanns, Lindemann, N.N. <10922> Personenblatt

Borgmanns
* vor 1795 , weiblich

oo Johann Lindemann, Trauung: vor 1815

Kind: Carl Friedrich Lindemann, * 15.12.1815 in Glasow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Born, Emilie <12187>

Ehefrau von Ferdinand Bösel
Mutter von August Ferdinand Gustav Bösel * 26.02.1846 in Soldin
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 133

Bösel, August Ferdinand Gustav <12188>

* 26.02.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Bösel' und 'Emilie Born'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 11, am 06.09.1848 gestorben
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 133

Bösel, Ferdinand <12186>

Ehemann von Emilie Born
Vater von August Ferdinand Gustav Bösel * 26.02.1846 in Soldin
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 133

Brauer, Gustav Julius Hermann <24587> Personenblatt

* 17.09.1850 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 22.11.1866 in [Schönfließ]

Sohn von Kürschnermeister 'Carl Ferdinand Brauer' und 'Emilie Schleiffer'
gestorben zu Linde bei Bahn

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850

Brauer, Gustav Julius Hermann <24587>

* 17.09.1850 in Schönfließ, + 22.11.1866
Sohn von 'Kürschnermeister Carl Ferdinand Brauer' und 'Emilie Schleiffer'
gestorben zu Linde bei Bahn
Kirchenbuch-Nr: 58

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 23

Dehne, C.

Besitzer, Rittergut in Klein-Lindenbusch 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 9.695 RM, Größe: 438 ha, 50 Pferde, 150 Rinder, 150 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728

Eisermann, Gerhard <5621> Personenblatt

* 09.12.1910 in Linde , männlich
Müller in Rufen Haus-Nr. 55

MUTTER: Wilhelmine Berkner , Mühlenbesitzer Witwe , Rohrsdorf

oo Alice Krüger, Ehefrau aus Louisa, Trauung: 1938

Kind: Gerlint Eisermann, * 29.03.1941 in Rufen

verheiratet seit 1938

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Eisermann, Gerlint <5623> Personenblatt

* 29.03.1941 in Rufen , weiblich
Tochter in Rufen Haus-Nr. 55
+ 02.02.1945 in Karlshof ? (gewaltsamer Tod)

VATER: Gerhard Eisermann , Müller , Linde
MUTTER: Alice Krüger , Ehefrau , Louisa

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Elies, Meklenburg, Auguste <10189> Personenblatt

Elies
* vor 1820 , weiblich

oo Johann Meklenburg, Schäfer aus Linde, Trauung: vor 1840

Kind: Carl August Meklenburg, * 07.06.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Ensighofen, N.N. <10839>

Ehefrau von Michael Linde
Mutter von Wilhelm Linde * 20.08.1829 in Prillwitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Ensighofen, N.N. <10839>

Ehefrau von Michael Linde
Mutter von Johann Linde * 06.07.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Ensighofen, Linde, N.N. <10839> Personenblatt

Ensighofen
* vor 1809 , weiblich

oo Michael Linde, Tagelöhner aus Britzig bei Pyritz, Trauung: vor 1829

Kind: Wilhelm Linde, * 20.08.1829 in Prillwitz
Kind: Johann Linde, * 06.07.1831 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Fabian, Martin <23703> Personenblatt

* 03.10.1803 in Linde , männlich
Stellmacher in Schönfließ

Bürgereid am 19.12.1831

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Fabian, Martin <23703>

Stellmacher in Schönfließ
* 03.10.1803 in Linde
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 19.12.1831 Gebühren: 3 Rtl 25 Gr

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Fettkenheuer, Carl Friedrich <24142> Personenblatt

* 21.01.1841 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Handarbeiter 'Johann Gottlieb Fettkenheuer' und 'Dorothea Sophie Linde'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841

Fettkenheuer, Carl Friedrich <24142>

* 21.01.1841 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Johann Gottlieb Fettkenheuer' und 'Dorothea Sophie Linde'
Kirchenbuch-Nr: 4

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 3

Fettkenheuer, Johann Gottlieb

Handarbeiter in Schönfließ 1841
Ehefrau 'Dorothea Sophie Linde'
Sohn 'Carl Friedrich Fettkenheuer', * 21.01.1841 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 3

Fettkenheuer, Johann Gottlieb

Handarbeiter in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Dorothea Sophie Linde'
Sohn 'Wilhelm Friedrich Fettkenheuer', * 23.10.1842 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 34

Fettkenheuer, Wilhelm Friedrich <24219> Personenblatt

* 23.10.1842 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Handarbeiter 'Johann Gottlieb Fettkenheuer' und 'Dorothea Sophie Linde'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842

Fettkenheuer, Wilhelm Friedrich <24219>

* 23.10.1842 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Johann Gottlieb Fettkenheuer' und 'Dorothea Sophie Linde'
Kirchenbuch-Nr: 70

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 34

Flasdick, Johann <1595> Personenblatt

* 1650 in Linderhausen , männlich
+ 27.01.1726

VATER: Johann Jörgen Flasdick , Linderhausen
MUTTER: .. ..

oo Ennecken .. aus Am Niedersten Osterholz, Trauung: 08.09.1686

Kind: Johann Peter Flasdick, * 1695



Flasdick, Johann Jörgen <1597> Personenblatt

* in Linderhausen , männlich
+ 18.10.1690

oo .. ..
oo Agneiß Ringelsiepen, Trauung: 1673

Kind: Johann Flasdick, * 1650 in Linderhausen



Flasdick, Johann Peter <1592> Personenblatt

Rufname: Johann
* 1695 , männlich
+ 24.03.1760

VATER: Johann Flasdick , Linderhausen
MUTTER: Ennecken .. , Am Niedersten Osterholz

oo Anna Gertrud König, Trauung: 28.06.1722

Kind: .. Flasdick



Freimuth, Ernestine <10465>

Ehefrau von Ludwig Linde
Mutter von Johann August Ferdinand Linde * 12.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Freimuth, Linde, Ernestine <10465> Personenblatt

Freimuth
* vor 1822 , weiblich

oo Johann Ludwig Linde, Weber aus Soldin, Trauung: vor 1842

Kind: Johann August Ferdinand Linde, * 12.05.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Friedrich, August Franz Martin <15490>

* 04.04.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Lebrecht Friedrich' und 'Charlotte Sophie Holz'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Linden Kr. Hannover, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135

Friedrich, Bernhard Lebrecht <15739>

* 12.02.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Friedrich, lebt' und 'Charlotte Holz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Linden b. Hannover, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143

Friedrich, Moritz

Ehemann von Charlotte Holz
Vater von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Linden b. Hannover

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143

Friedrich, Moritz Lebrecht

Ehemann von Charlotte Sophie Holz
Vater von August Franz Martin Friedrich * 04.04.1855 in Soldin
Wohnort Linden Kr. Hannover

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135

From, N.N. <6916> Personenblatt

* vor 1786 , weiblich

Kind: Liepmann Lindemann, * 15.05.1806

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

From, N.N. <6916>

Mutter von Liepmann Lindemann * 15.05.1806 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 34

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

Fürst, Ferdinand <18832> Personenblatt

* um 1832 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder

MUTTER: N.N. Fürst , Ausgedingerin

oo Wilhelmine Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 11, Nr 37

Fürst, Ferdinand <18832>

Kolonist, Alter: 23 Jahre, * um 1832
Ehemann von Wilhelmine Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 11, lfdNr 37

Glawe, Fritz

Kupferschmied in Berlinchen 1939
Lindenstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710

Glindemann, Schönebeck, N.N. <9686> Personenblatt

Glindemann
* vor 1813 , weiblich

oo Johann Gottl. Schönebeck, Bäcker aus Neudamm, Trauung: vor 1833

Kind: Johann Schönebeck, * 1824 in Neudamm
Kind: Carl Schönebeck, * 1826 in Neudamm
Kind: Friedrich Schönebeck, * 1828 in Neudamm
Kind: Johann Eduard Schönebeck, * 13.09.1833 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Gollert, August Friedrich Wilhelm <24830> Personenblatt

* 04.05.1855 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Handarbeiter 'Christian Friedrich Gollert' und 'Louise Sofie Linde'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855

Gollert, August Friedrich Wilhelm <24830>

* 04.05.1855 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Christian Friedrich Gollert' und 'Louise Sofie Linde'
Kirchenbuch-Nr: 39

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 23

Gollert, Christian Friedrich

Handarbeiter in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Louise Sofie Linde'
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Gollert', * 04.05.1855 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 23

Gottschalk, Erich <5644> Personenblatt

* 25.12.1905 in Rufen , männlich
Forstarbeiter in Rufen Haus-Nr. 59
+ [1945] in vermisst

oo Martha Krätzer, Ehefrau aus Linde, Trauung: 1928

verheiratet seit 1928

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Graefinghold, Langwieler, Anna Catharina <1693> Personenblatt

Graefinghold
* 22.10.1765 in Bruchhausen , weiblich , ev
+ 08.08.1831

VATER: Heinrich Caspar Graefinghold
MUTTER: Maria Elisabeth Scheemann

oo Johann Peter Langwieler, Trauung: 26.03.1791

Kind: Peter Langwieler, * 10.08.1795 in Linderhausen



Grap, Friedrich <17847> Personenblatt

* um 1846 , männlich

VATER: Johann Friedrich Grap , Tagelöhner
MUTTER: Marie Linde

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Grap, Karl Grap

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, Nr 5

Grap, Friedrich <17847>

Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Johann Friedrich Grap und Marie Linde

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, lfdNr 5

Grap, Friedrich Wilhelm <17845> Personenblatt

* um 1836 , männlich

VATER: Johann Friedrich Grap , Tagelöhner
MUTTER: Marie Linde

GESCHWISTER: Karl Grap, Friedrich Grap

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, Nr 3

Grap, Friedrich Wilhelm <17845>

Alter: 19 Jahre, * um 1836
Sohn von Johann Friedrich Grap und Marie Linde

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, lfdNr 3

Grap, Johann

Ehemann von Marie Linde
Vater von Johann Friedrich Grap * 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 64

Grap, Johann Friedrich <17843> Personenblatt

* um 1816 , männlich
Tagelöhner in Neuenburg

oo Marie Linde, Trauung: vor 1836

Kind: Friedrich Wilhelm Grap, * um 1836
Kind: Karl Grap, * um 1841
Kind: Friedrich Grap, * um 1846

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, Nr 1

Grap, Johann Friedrich <14506>

* 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Korbmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Grap' und 'Marie Linde'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 156

Grap, Johann Friedrich

Ehemann von Marie Linde
Vater von Johann Friedrich Grap * 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Neuenburg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 156

Grap, Johann Friedrich <14506>

* 04.08.1847 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Korbmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Grap' und 'Marie Linde'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Neuenburg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 64

Grap, Johann Friedrich <17843>

Tagelöhner, Alter: 39 Jahre, * um 1816
Ehemann von Marie Linde

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, lfdNr 1

Grap, Karl <17846> Personenblatt

* um 1841 , männlich

VATER: Johann Friedrich Grap , Tagelöhner
MUTTER: Marie Linde

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Grap, Friedrich Grap

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, Nr 4

Grap, Karl <17846>

Alter: 14 Jahre, * um 1841
Sohn von Johann Friedrich Grap und Marie Linde

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, lfdNr 4

Grundmann, Alfred

Besitzer, Gut Lindenburg in Bernstein 1939
Größe: 76 ha, 9 Pferde, 35 Rinder, 20 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724

Grundmann, N.N.

Güter in Bernstein 1939
Gut Lindenberg

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715

Hagemeier, Gustav <5584> Personenblatt

* 02.06.1895 in Ostkilver , männlich
Bauer in Rufen Haus-Nr. 44
+ 08.02.1945 in Rufen (gewaltsamer Tod)

oo Martha Voigt, Ehefrau aus Lindenthal Kr. Strelno, Trauung: 1933

verheiratet seit 1933

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Hammel, Carl Friedrich Fritz <9329> Personenblatt

* 12.11.1837 in Soldin , männlich , evangelisch
Ackerbürger in Soldin
+ 26.11.1913 in Soldin

VATER: Johann Gottlieb Hammel , Ackerbürger , Soldin
MUTTER: Marie Luise Elisabeth Berndt , Linde, Kr. Greifenhagen

GESCHWISTER: Luise Henriette Hammel

oo Wilhelmine Minna Sophie Schröder aus Soldin, Trauung: vor 1872

Kind: Maria Henriette Elisabeth Hammel, * 16.01.1871 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hammel, * 28.07.1872 in Soldin
Kind: Otto Hammel, * 29.11.1874 in Werblitz (vermutlich)
Kind: Anna Wilhelmine Karoline Hammel, * 30.07.1876 in Soldin
Kind: Friedrich Rudolph Hammel, * 20.02.1879 in Soldin
Kind: Johannes Hammel, * 15.10.1883 in Soldin (vermutlich)

76 Jahre alt, gestorben am 26.11.1913 nachmittags um 07:30 Uhr

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 106
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 526
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 31/1879
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 15/1902
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 102/1913
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 37/1919
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 4812/1945

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Karl Friedrich Hammel Wilhelmine Schröder, Nr. 8
Pfarramt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 152/1837

Hammel, Johann Gottlieb <8718> Personenblatt

* 24.07.1796 in Soldin , männlich , evangelisch
Ackerbürger in Soldin
~ 07.08.1796 in der Domkirche , Soldin
+ 11.01.1873 in Soldin
[] 15.01.1873 in Soldin

VATER: Johann Gottfried Hammel , Ackersmann , Soldin
MUTTER: Dorothea Saar , Mietzelfelde

GESCHWISTER: Charlotte Hammel, Johann Friedrich Hammel

oo Marie Luise Elisabeth Berndt aus Linde, Kr. Greifenhagen, Trauung: vor 1837

Kind: Carl Friedrich Fritz Hammel, * 12.11.1837 in Soldin
Kind: Luise Henriette Hammel, * 23.03.1840 in Soldin

76 Jahre 5 Monate 17 Tage alt, gestorben am 11.01.1873 in Soldin, Schlagfluß
Hinterläßt: Witwe und 4 mijore. Kinder

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 526
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 107/1896
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 92/1911
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 102/1913

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Karl Friedrich Hammel Wilhelmine Schröder, Nr. 8
Pfarramt Soldin, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 152/1837
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts, 827 Johann Gottlieb Hammel von 1834-1837

Familienforschung Manfred Weder
Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Domkirche in Soldin 1796, Seite 2126, Nr. 72
Auszug aus dem Sterberegister der evangelischen Domkirche in Soldin 1873, Seite 371, Nr. 3

Hammel, Luise Henriette <12701> Personenblatt

* 23.03.1840 in Soldin , weiblich , evangelisch
+ 05.11.1911 in Soldin

VATER: Johann Gottlieb Hammel , Ackerbürger , Soldin
MUTTER: Marie Luise Elisabeth Berndt , Linde, Kr. Greifenhagen

GESCHWISTER: Carl Friedrich Fritz Hammel

oo Carl Eduard August Grimmert, Kreisgerichtssekretär, Trauung: Apr. 1862, Aufgebot: 30.03.1862 Domkirche zu Soldin

71 Jahre alt, gestorben am 05.11.1908 vormittags 09:00 Uhr

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 45
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 92/1911

Familienforschung Dieter Hammel

Hammel, Wilhelm Otto

Wilhelm Otto Hammel, Vorwerksbesitzer , hier
Elise Marie Louise Lade, aus Linde
Aufgebot am 03.10.1883, Aushang 04.10.1883 - 19.10.1883 Standesamt Wildenbruch

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1883

Hänsel, Auguste

Ehefrau von Carl Alexander Neumann
Mutter von Oskar Hermann Neumann * 09.04.1848 in Linderode Kr. Sorau
Wohnort Priebus

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 158

Harke, Langwieler, Maria Catharina <1691> Personenblatt

Harke
* 11.09.1775 in Flockenhausen , weiblich
+ 23.03.1848 in Linderhausen

VATER: Johann Peter Harke
MUTTER: Anna Catharina Wiggershaus

oo Peter Langwieler aus Linderhausen, Trauung: 09.02.1814

Kind: Karl Langwieler, * 31.05.1824 in Linderhausen



Heldt, Heinrich Wilhelm Paul

Heinrich Wilhelm Paul Heldt, Sattlermeister aus Dölziger Hammer
Caroline Wilhelmine Henriette Lindeholz, , hier
Aufgebot am 07.04.1887, Aushang 09.04.1887 - 24.04.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1887

Hell, Pätzel, Justine <274> Personenblatt

Rufname: Justine, Hell
* 24.08.1814 , weiblich , evangelisch

oo August Ferdinand Linde
oo August Paetzel, Arbeiter, Trauung: 01.07.1839 Prillwitz Kreis Pyritz

Kind: Friedrich Wilhelm Linde, * 13.05.1837 in Prillwitz Kreis Pyritz
Kind: Johann August Paetzel, * 18.03.1840 in Prillwitz
Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 17.10.1841 in Prillwitz
Kind: Caroline Friederike Paetzel, * 16.10.1843 in Prillwitz
Kind: Carl Paetzel, * 09.05.1845 in Prillwitz
Kind: Justine Paetzel, * 09.01.1848 in Prillwitz
Kind: Christian Friedrich Paetzel, * 15.04.1850 in Prillwitz
Kind: Johanne Auguste Paetzel, * 15.08.1852 in Prillwitz
Kind: Johanne Friederike Paetzel, * 10.05.1855 in Prillwitz
Kind: Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel, * 29.03.1858 in Prillwitz

Taufe 1. Kind - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 13/1837 - FHL Utah
Trauungen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 5/1839 - FHL Utah
Heiratsurkunde Tochter (0272) - StA Lippehne Nr. 32/1885 - StArch Stettin

Hensel, Khatarine <19223>

Alter: 58 Jahre, * um 1797
Ehefrau von Ludwig Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 17

Hensel, Linde, Khatarine <19223> Personenblatt

Hensel
* um 1797 , weiblich

oo Ludwig Linde, Kolonist, Trauung: vor 1821

Kind: Wilhelm Linde, * um 1821
Kind: Julie Linde, * um 1824

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 17

Herlemann, Karl <18932> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Wilhelm Herlemann , Kolonist
MUTTER: Wilhelmine Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 15, Nr 13

Herlemann, Karl <18932>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Wilhelm Herlemann und Wilhelmine Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 15, lfdNr 13

Herlemann, Wilhelm <18930> Personenblatt

* um 1829 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder

GESCHWISTER: Henriette Herlemann

oo Wilhelmine Linde, Trauung: vor 1854

Kind: Karl Herlemann, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 15, Nr 11

Herlemann, Wilhelm <18930>

Kolonist, Alter: 26 Jahre, * um 1829
Ehemann von Wilhelmine Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 15, lfdNr 11

Herrmann, August <20621> Personenblatt

* um 1826 , männlich
Pächter in Karzig

MUTTER: Auguste Lindemann

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 14, Nr 96

Herrmann, August <20621>

Pächter, Alter: 29 Jahre, * um 1826, Dorf Carzig
Sohn von Auguste Lindemann

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 14, lfdNr 96

Hoeft, Karoline

Ehemann 'Friedrich Linde' Eigentümer in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Gustav Linde', * 10.05.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 19

Hoffmann, Trietz, Marie <5528> Personenblatt

Hoffmann
* 19.11.1882 in Linde , weiblich
Pensionärin Witwe in Rufen Haus-Nr. 30
+ 15.07.1945 in Eberswalde (infolge von Vertreibung)

Kind: Erna Trietz, * 01.10.1907 in Rufen

verheiratet seit 1902

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Holz, Charlotte

Ehefrau von Moritz Friedrich
Mutter von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Linden b. Hannover

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143

Holz, Charlotte Sophie

Ehefrau von Moritz Lebrecht Friedrich
Mutter von August Franz Martin Friedrich * 04.04.1855 in Soldin
Wohnort Linden Kr. Hannover

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135

Hopmann, Anton <1672> Personenblatt

* in Ehrenhausen , männlich
+ 05.05.1702

oo Anna Catharina Auf dem Lindenberg aus Schwelmer Bauerschaft, Trauung: 1690

Kind: Steffan Hopmann



Hopmann, Steffan <1670> Personenblatt

* in Elfringhausen , männlich
+ 17.10.1750

VATER: Anton Hopmann , Ehrenhausen
MUTTER: Anna Catharina Auf dem Lindenberg , Schwelmer Bauerschaft

oo Anna Christina Harhus, Trauung: 05.11.1716

Kind: Johann Caspar Hopmann, * 10.01.1717



Hückel, Anna Wilhelmine Henriette <14099>

* 03.04.1840 in Soldin, Tochter von 'Töpfermeister Carl Ludwig H. Hückel ' und 'Marie Lindemann '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 50

Hückel, Carl <6289>

Ehemann von Maria Lindemann
Vater von Carl August Hückel * 04.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 62

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 127

Hückel, Carl August <7240> Personenblatt

* 04.12.1836 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Ludwig Hückel , Töpfer , Soldin
MUTTER: Maria Lindemann

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 114
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 127

Hückel, Carl August <7240>

* 04.12.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Hückel, lebt' und 'Maria Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 62

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 127

Hückel, Carl August <7240>

* 04.12.1836 in Soldin, Sohn von 'Töpfermeister Carl Hückel ' und 'Lindemann '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 114

Hückel, Carl Ludwig <6289> Personenblatt

* 30.08.1809 in Soldin , männlich , luth.
Töpfer in Soldin

VATER: Joseph Hückel , Gerichtsdiener , [Soldin]
MUTTER: Louise Hoffmann , Witwe , [Soldin]

GESCHWISTER: Juliane Hückel, Louise Hückel, Heinrich Adolph Hückel, Joh. Julius Hückel, Gottlieb August Hückel, Gottlieb Hückel, Eleonore Hückel

oo Maria Lindemann, Trauung: vor 1836

Kind: Carl August Hückel, * 04.12.1836 in Soldin

Aufenthalt in Berlin
14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 127

Kahlow, Albert

Schlossermeister in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Henriette Linde'
Sohn 'Samuel Adolf Erdmann Kahlow', * 06.11.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 47

Kahlow, Albert

Schlossermeister in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Henriette Linde'
Sohn 'Samuel Adolph Erdmann Kahlow', * 06.11.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 65

Kahlow, Albert Friedrich Wilhelm <24521> Personenblatt

* 19.12.1849 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schlossermeister 'Friedrich Wilhelm Alexander Kahlow' und 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849

Kahlow, Albert Friedrich Wilhelm <24521>

* 19.12.1849 in Schönfließ
Sohn von 'Schlossermeister Friedrich Wilhelm Alexander Kahlow' und 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'
Kirchenbuch-Nr: 97

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 84

Kahlow, Albert Heinrich Theodor

Schlossermeister in Schönfließ 1854
Ehefrau 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'
Sohn 'Wilhelm Samuel Gottlieb Kahlow', * 26.12.1854 in Schönfließ, + 14.12.1855

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 38

Kahlow, Friedrich Wilhelm Alexander

Schlossermeister in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'
Sohn 'Albert Friedrich Wilhelm Kahlow', * 19.12.1849 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 84

Kahlow, Samuel Adolf Erdmann <24904> Personenblatt

* 06.11.1856 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schlossermeister 'Albert Kahlow' und 'Henriette Linde'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1

Kahlow, Samuel Adolf Erdmann <24904>

* 06.11.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Schlossermeister Albert Kahlow' und 'Henriette Linde'
Kirchenbuch-Nr: 78

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 47

Kahlow, Samuel Adolph Erdmann

* 06.11.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Schlossermeister Albert Kahlow' und 'Henriette Linde'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 65

Kahlow, Wilhelm Samuel Gottlieb <24803> Personenblatt

* 26.12.1854 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 14.12.1855 in [Schönfließ]

Sohn von Schlossermeister 'Albert Heinrich Theodor Kahlow' und 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854

Kahlow, Wilhelm Samuel Gottlieb <24803>

* 26.12.1854 in Schönfließ, + 14.12.1855
Sohn von 'Schlossermeister Albert Heinrich Theodor Kahlow' und 'Henriette Caroline Wilhelmine Linde'
Kirchenbuch-Nr: 69

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 38

Kielblock, Aug. Fr.

Aug. Fr. Kielblock Mühlenmeister
Auguste Wilhelmine Schendel aus Linde
Aufgebot am 27.09.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Klos, Wilhelm August <11453> Personenblatt

* vor 1823 , männlich
Fleischer in Soldin
+ vor 1864 in Soldin

oo Henriette Linde, Trauung: vor 1823

Kind: Wilhelm August Klos, * 04.01.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 32

Klos, Wilhelm August <11454> Personenblatt

* 04.01.1843 in Soldin , männlich

VATER: Wilhelm August Klos , Fleischer
MUTTER: Henriette Linde

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 32

Klos, Wilhelm August <11454>

* 04.01.1843 in Soldin, ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm August Klos, verstorben' und 'Henriette Linde, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 88

Klos, Wilhelm August <11453>

Ehemann von Henriette Linde
Vater von Wilhelm August Klos * 04.01.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 88

Klos, Wilhelm August <11454>

* 04.01.1843 in Soldin, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm August Klos, verstorben' und 'Henriette Linde, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 32

Klos, Wilhelm August <11453>

Ehemann von Henriette Linde
Vater von Wilhelm August Klos * 04.01.1843 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 32

Kloss, Friedrich <10101> Personenblatt

* vor 1820 , männlich , luth.
Färber in Soldin

oo Henriette Linde, Trauung: vor 1840

Kind: Wilhelm Robert Kloss, * 30.05.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Kloss, Friedrich <10101>

Ehemann von Henriette Linde
Vater von Wilhelm Robert Kloss * 30.05.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Kloss, Wilhelm Robert <10103> Personenblatt

* 30.05.1840 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Friedrich Kloss , Färber
MUTTER: Henriette Linde

Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855, geb. 30.04.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 80
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Kloss, Wilhelm Robert <10103>

* 30.05.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Kloss' und 'Henriette Linde, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Kloss, Wilhelm Robert <10103>

* 30.05.1840 in Soldin, Sohn von 'Färbermeister Wilhelm Kloss ' und 'Henriette Linde '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 80

Klosse, Emilie Caroline <13868>

* 26.08.1837 in Soldin, Tochter von 'Färbermeister Wilhelm Klosse ' und 'Linde '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 73

Köhler, August

August Köhler, Schuhmachermeister
Anna Luise Krüger, aus Schönerlinde
Aufgebot am 21.04.1899, Aushang 24.04.1899 - 09.05.1899 Standesamt Schönerlinde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1899

König, Flasdick, Anna Gertrud <1593> Personenblatt

Rufname: Anna, König
* 1692 , weiblich
+ 16.04.1780 in Linderhausen

oo Johann Peter Flasdick, Trauung: 28.06.1722

Kind: .. Flasdick



Köpenick, Caroline

Ehefrau von Christian Berndt
Mutter von Carl August Berndt * 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 527

Köpenick, Karoline

Ehefrau von Christian Berndt
Mutter von Karl August Berndt * 26.08.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 136

Köppen, Krätzer, Auguste <5569> Personenblatt

Köppen
* 12.11.1879 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 40

oo Otto Krätzer, Maurer aus Linde, Trauung: 1904

Kind: Agnes Krätzer, * 30.07.1909 in Rufen

verheiratet seit 1904

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Krätzer, Otto <5568> Personenblatt

* 28.07.1878 in Linde , männlich
Maurer in Rufen Haus-Nr. 40
+ [19.03.1946] in infolge von Vertreibung (Datum wahrscheinscheinlich)

oo Auguste Köppen, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1904

Kind: Agnes Krätzer, * 30.07.1909 in Rufen

verheiratet seit 1904

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Krätzer, Gottschalk, Martha <5645> Personenblatt

Krätzer
* 07.06.1905 in Linde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 59

oo Erich Gottschalk, Forstarbeiter aus Rufen, Trauung: 1928

verheiratet seit 1928

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Krätzer, Schmiedeke, Agnes <5571> Personenblatt

Krätzer
* 30.07.1909 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 40

VATER: Otto Krätzer , Maurer , Linde
MUTTER: Auguste Köppen , Ehefrau , Rufen

oo Ernst Schmiedeke, Dachdecker aus Rufen, Trauung: 1932

verheiratet seit 1932

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Kretzer, Lindemann, Emma Henriette Emilie <12446> Personenblatt

Kretzer
* 16.10.1867 in LIppehne , weiblich
Schneiderin in Lippehne

VATER: Rudolf August Kretzer , Nagelschmiedemeister
MUTTER: Auguste Wilhelmine Winkelmann

GESCHWISTER: Minna Auguste Henriette Kretzer

oo Hermann Otto Wilhelm Lindemann, Schmiedegeselle, Schmied und Reisender aus Grüneberg, Kr. Soldin Nm., Trauung: 28.12.1894 Lippehne

Kind: Rudolf Hermann Carl Lindemann, * 04.10.1895 in Lippehne
Kind: Emmi Auguste Mathilde Lindemann, * 29.11.1904 in Lippehne

Schneiderin (1894)

Familienforschung Reinhard Gämlich
Standesamt Lippehne, Heiratsregister Nr. 36/1894

Kroll, Louise

Ehefrau von Christian Linde
Mutter von Car Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 152

Kroll, Louise

Ehefrau von Christian Linde
Mutter von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 92

Kroll, Louise

Ehefrau von Christian Linde
Mutter von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 39

Krüger, Anna Luise

August Köhler, Schuhmachermeister
Anna Luise Krüger, aus Schönerlinde
Aufgebot am 21.04.1899, Aushang 24.04.1899 - 09.05.1899 Standesamt Schönerlinde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1899

Krüger, Eisermann, Alice <5622> Personenblatt

Krüger
* 18.08.1909 in Louisa , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 55

oo Gerhard Eisermann, Müller aus Linde, Trauung: 1938

Kind: Gerlint Eisermann, * 29.03.1941 in Rufen

verheiratet seit 1938

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Kuhle, Julius Hermann August <25488> Personenblatt

* 12.09.1867 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter 'Wilhelm Kuhle' und 'Justine Wilhelmine Linde'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867

Kuhle, Julius Hermann August <25488>

* 12.09.1867 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Kuhle' und 'Justine Wilhelmine Linde'
Kirchenbuch-Nr: 77

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 36

Kuhle, Karl Friedrich <25329> Personenblatt

* 16.10.1864 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Ackerknecht auf Kuhns Los 'Karl Friedrich Wilhelm Kuhle' und 'Justine Wilhelmine Linde'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864

Kuhle, Karl Friedrich <25329>

* 16.10.1864 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerknecht auf Kuhns Los Karl Friedrich Wilhelm Kuhle' und 'Justine Wilhelmine Linde'
Kirchenbuch-Nr: 90

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 40

Kuhle, Karl Friedrich Wilhelm

Ackerknecht auf Kuhns Los in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Justine Wilhelmine Linde'
Sohn 'Karl Friedrich Kuhle', * 16.10.1864 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 40

Kuhle, Wilhelm

Arbeiter in Schönfließ 1867
Ehefrau 'Justine Wilhelmine Linde'
Sohn 'Julius Hermann August Kuhle', * 12.09.1867 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 36

Kuke, Mewes

Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
zur heutigen Musterung nicht erschienen,
armer Blinder Mann

dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Musterung Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 110

Kunze, Franz

Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Lindenstraße, Neubau

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709

Lade, Elise Marie Louise

Wilhelm Otto Hammel, Vorwerksbesitzer , hier
Elise Marie Louise Lade, aus Linde
Aufgebot am 03.10.1883, Aushang 04.10.1883 - 19.10.1883 Standesamt Wildenbruch

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 54/1883

Langwieler, August <1686> Personenblatt

* 17.01.1861 in Linderhausen , männlich
Bandwirker
~ 17.02.1861 in der Kirche , Linderhausen
+ 04.08.1922 in Linderhausen

VATER: Karl Langwieler , Linderhausen
MUTTER: Lisette Helene Mühlinghaus , Hoppenbruch

oo Catharina Wirth aus Dexbach Biedenkopf, Trauung: 14.05.1887 Schwelm

Kind: August Langwieler, * 25.07.1894 in Linderhausen-Heide
Kind: Emma Erna Langwieler, * 26.04.1901 in Linderhausen



Langwieler, August <25723> Personenblatt

* 25.07.1894 in Linderhausen-Heide , männlich
Gefreiter in Linderhausen-Heide
+ 04.10.1917

VATER: August Langwieler , Bandwirker , Linderhausen
MUTTER: Catharina Wirth , Dexbach Biedenkopf

GESCHWISTER: Emma Erna Langwieler

am 06.06.1917 leicht verwundet, gefallen am 04.10.1917
war unverheiratet

Ancestry, Zufallsfunde, Verlustenliste 1. Weltkrieg, Nr. 1486 - 06.Juni 1917

Langwieler, Johann Peter <1692> Personenblatt

Rufname: Johann
* 12.09.1756 , männlich , ev
+ 17.12.1831 in Linderhausen

VATER: Johann Peter Langwieler
MUTTER: Anna Catharina Eggermann

oo Anna Catharina Graefinghold aus Bruchhausen, Trauung: 26.03.1791

Kind: Peter Langwieler, * 10.08.1795 in Linderhausen



Langwieler, Karl <1688> Personenblatt

* 31.05.1824 in Linderhausen , männlich , ev
+ 31.05.1884

VATER: Peter Langwieler , Linderhausen
MUTTER: Maria Catharina Harke , Flockenhausen

oo Lisette Helene Mühlinghaus aus Hoppenbruch, Trauung: 04.02.1849 Schwelm

Kind: August Langwieler, * 17.01.1861 in Linderhausen



Langwieler, Peter <1690> Personenblatt

* 10.08.1795 in Linderhausen , männlich , ev
+ 18.03.1848 in Linderhausen

VATER: Johann Peter Langwieler
MUTTER: Anna Catharina Graefinghold , Bruchhausen

oo Maria Catharina Harke aus Flockenhausen, Trauung: 09.02.1814

Kind: Karl Langwieler, * 31.05.1824 in Linderhausen



Langwieler, Mank, Emma Erna <1026> Personenblatt

Rufname: Erna, Langwieler
* 26.04.1901 in Linderhausen , weiblich , evangelisch
~ 19.05.1901 in der Evangelische Gemeinde , Schwelm
PATEN: Emma Langwieler, Emma Hornberg
+ 12.05.1983 in Wuppertal-Einern

VATER: August Langwieler , Bandwirker , Linderhausen
MUTTER: Catharina Wirth , Dexbach Biedenkopf

GESCHWISTER: August Langwieler

oo Friedrich Gustav Mank, Riemendreher aus Gennebreck, Trauung: 16.03.1923 Nächstebreck

geboren am 26.04.1901 vormittags 11:00 Uhr

Geburtsregister - StA Haßlinghausen Nr. 80/1901
Taufen - KB Schwelm 1892-1909 Band 15, Nr. 53/1901 - Archion
Bescheinigung der Eheschließung
Heiratsregister - StA III Barmen-Nächstebreck, Nr. 9/1923
Bescheinigung über das Ableben
Sterberegister - StA Wuppertal Nr. 1872/1983

Lefert, Johannes <5529> Personenblatt

* 17.12.1907 in Linde , männlich
Maurer in Rufen Haus-Nr. 31

oo Agnes Neumann, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1925

verheiratet seit 1925

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Lichtenberg, Auguste Emilie

Ehefrau von Carl Otto Linde
Mutter von Otto Paul Eduard Linde * 14.11.1852 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 149

Lichtenberger, Auguste Emilie

Ehefrau von Otto Karl Linde
Mutter von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 166

Lichtenberger, Auguste Emilie

Ehefrau von Otto Karl Linde
Mutter von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 109

Lichtenberger, Emilie

Ehefrau von Otto Linde
Mutter von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 557

Liebschke, N.N.

Dr., Tierarzt in Berlinchen 1939
Lindenstraße, Tierarzt und Fleischbeschau bis 1933

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712

Linde, Alwine Therese

Wilhelm Heinrich Meyer, Tischler
Alwine Therese Linde, , hier
Aufgebot am 27.03.1886, Aushang 27.03.1886 - 11.04.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1886

Linde, Amalie <19250> Personenblatt

* um 1851 , weiblich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert

GESCHWISTER: Emilie Linde, Wilhelmine Linde, Auguste Linde, Karl Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 44

Linde, Amalie <19250>

Alter: 4 Jahre, * um 1851
Tochter von Karl Linde und Wilhelmine Wickert

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 44

Linde, August Ferdinand <1097> Personenblatt

männlich

oo Justine Hell

Kind: Friedrich Wilhelm Linde, * 13.05.1837 in Prillwitz Kreis Pyritz

Taufe Sohn - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 13/1837 - FHL Utah

Linde, Auguste <16908> Personenblatt

* um 1845 , weiblich

VATER: Christian Linde , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Linde

GESCHWISTER: Karl Linde, Wilhelm Linde, Jette Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, Nr 4

Linde, Auguste <19214> Personenblatt

* um 1854 , weiblich

MUTTER: N.N. Linde , Kolonist

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 8

Linde, Auguste <19249> Personenblatt

* um 1848 , weiblich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert

GESCHWISTER: Emilie Linde, Wilhelmine Linde, Amalie Linde, Karl Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 43

Linde, Auguste <19278> Personenblatt

* um 1848 , weiblich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Bergler

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Friedrich Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, Nr 72

Linde, Auguste <16908>

Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Christian Linde und Louise Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 4

Linde, Auguste <19214>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von N.N. Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 8

Linde, Auguste <19249>

Alter: 7 Jahre, * um 1848
Tochter von Karl Linde und Wilhelmine Wickert

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 43

Linde, Auguste <19278>

Alter: 7 Jahre, * um 1848
Tochter von Karl Linde und Karoline Bergler

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 72

Linde, Auguste Therese Emilie

Johann Michael Schwabe, Techniker u. Bauführer aus Danzig
Auguste Therese Emilie Linde, , hier
Aufgebot am 18.01.1884, Aushang 18.01.1884 - 02.02.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1884

Linde, C.

Sohn von Arbeitsmann C. Linde geboren am 26.01.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Linde, C.Fr.A.

C.Fr.A. Linde Arbeitsmann
A.E.A. Walter
Aufgebot am 30.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Linde, Car Friedrich Gustav <15224>

* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 152

Linde, Carl <8254>

* 1817 in Fahlenwerder, ev.
Lehrling, nicht verheiratet
Sohn von 'Ludwig Linde' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312

Linde, Carl Friedrich Gustav <15224>

* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 92

Linde, Carl Friedrich Gustav <15224>

* 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg, ev., Landwirth, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Linde, verstorben' und 'Louise Kroll, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 39

Linde, Carl Otto

Sohn von Königl. Kreis=Gerichts=Salarienkassen=Controleur Carl Otto Linde geboren am 14.11.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Linde, Carl Otto

Sohn von Königl. Kreis-Gerichts-Slarien-Kassen-Controlleur Carl Otto Linde geboren am 04.01.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Linde, Carl Otto

Tochter von Königl. Kreisger.-Salarienkassen-Controlleur und Sportelrevisor Carl Otto Linde geboren am 04.09.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Linde, Carl Otto

Ehemann von Auguste Emilie Lichtenberg
Vater von Otto Paul Eduard Linde * 14.11.1852 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 149

Linde, Charlotte <12396> Personenblatt

* [30.09.1822] in Soldin , weiblich

GESCHWISTER: Ludwig Linde, Henriette Linde

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB

Linde, Charlotte <12396>

Tochter von 'Garnweber Linde ', Alter: 1 J. 6 M.
Haus-Nr: KB

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Linde, Charlotte

Tochter von 'Leineweber Ludewig Linde ', Alter: 4 J.
geimpft: März 1826, Kranz
Haus-Nr: KB Nr 1, Stammrolle Soldin 1700-1841 S. 746

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Linde, Charlotte

Kind von 'Garnweber Linde ', Alter: 1 J. 6 M.
Haus-Nr: KB

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Linde, Christian <16906> Personenblatt

* um 1821 , männlich
Arbeitsmann in Brügge

oo Louise Linde, Trauung: vor 1845

Kind: Karl Linde, * um 1842
Kind: Auguste Linde, * um 1845
Kind: Wilhelm Linde, * um 1849
Kind: Jette Linde, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, Nr 2

Linde, Christian <16906>

Arbeitsmann, Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehemann von Louise Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 2

Linde, Christian

Ehemann von Louise Kroll
Vater von Car Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 152

Linde, Christian

Ehemann von Louise Kroll
Vater von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 92

Linde, Christian

Ehemann von Louise Kroll
Vater von Carl Friedrich Gustav Linde * 29.09.1853 in Görlsdorf Kr. Königsberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 39

Linde, Emil Friedrich <24124> Personenblatt

* 24.08.1840 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Bürgermeister 'Samuel Friedrich Linde' und 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840

Linde, Emil Friedrich <24124>

* 24.08.1840 in Schönfließ
Sohn von 'Bürgermeister Samuel Friedrich Linde' und 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'
Kirchenbuch-Nr: 43
Stamm-Nr: 199

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 21

Linde, Emilie <19213> Personenblatt

* um 1850 , weiblich

MUTTER: N.N. Linde , Kolonist

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Auguste Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 7

Linde, Emilie <19247> Personenblatt

* um 1844 , weiblich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Auguste Linde, Amalie Linde, Karl Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 41

Linde, Emilie <19213>

Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von N.N. Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 7

Linde, Emilie <19247>

Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Karl Linde und Wilhelmine Wickert

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 41

Linde, Friedrich <10843> Personenblatt

* 07.03.1834 in Soldin , männlich , luth.
+ 18.08.1836 in Soldin

VATER: Michael Linde , Tagelöhner , Britzig bei Pyritz
MUTTER: N.N. Bergemann

GESCHWISTER: Wilhelm Linde, Johann Linde

am 18.08.1836 gestorben

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 11
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Friedrich <19212> Personenblatt

* um 1848 , männlich

MUTTER: N.N. Linde , Kolonist

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Emilie Linde, Auguste Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 6

Linde, Friedrich <19281> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Bergler

GESCHWISTER: Auguste Linde, Wilhelmine Linde, Karl Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, Nr 75

Linde, Friedrich <10843>

* 07.03.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Michael Linde' und 'N.N. Bergemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, am 18.08.1836 gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Friedrich <10843>

* 07.03.1834 in Soldin, Sohn von 'Stadthalter Michael Linde '
auf Luisenthal

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 11

Linde, Friedrich <19212>

Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von N.N. Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 6

Linde, Friedrich <19281>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Karl Linde und Karoline Bergler

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 75

Linde, Friedrich

Eigentümer in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Karoline Hoeft'
Sohn 'Wilhelm Gustav Linde', * 10.05.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 19

Linde, Friedrich Eduard <24062> Personenblatt

* 27.09.1836 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 18.05.1837 in [Schönfließ]

Sohn von Bürgermeister 'Samuel Friedrich Linde' und 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839

Linde, Friedrich Eduard <24062>

* 27.09.1836 in Schönfließ, + 18.05.1837
Sohn von 'Bürgermeister Samuel Friedrich Linde' und 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'
Kirchenbuch-Nr: 53

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 4

Linde, Friedrich Wilhelm <1098> Personenblatt

* 13.05.1837 in Prillwitz Kreis Pyritz , männlich , evangelisch
~ 04.06.1837 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Linde

VATER: August Ferdinand Linde
MUTTER: Justine Hell

GESCHWISTER: Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel

geboren am 13.05.1837 morgens 2:00 Uhr

Taufe - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 13/1837 - FHL Utah

Linde, Gottlieb <19210> Personenblatt

* um 1839 , männlich

MUTTER: N.N. Linde , Kolonist

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde, Auguste Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 4

Linde, Gottlieb <19210>

Alter: 16 Jahre, * um 1839
Sohn von N.N. Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 4

Linde, Gustav Otto Richard <15754>

* 04.01.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Karl Linde, verstorben' und 'Auguste Emilie Lichtenberger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 166

Linde, Gustav Otto Richard <15754>

* 04.01.1857 in Soldin, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Otto Karl Linde, verstorben' und 'Auguste Emilie Lichtenberger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 109

Linde, Gustav Otto Richard

* 04.01.1857 in Soldin, ev., Commis
Sohn von 'Otto Linde, verstorben' und 'Emilie Lichtenberger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Controler
Wohnort der Eltern Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 557

Linde, Heidelore <5638> Personenblatt

* 28.02.1944 in Rufen , weiblich
ill. Tochter in Rufen Haus-Nr. 58
+ 1945 in auf der Flucht verstorben

VATER: Wilhelm Linde , Forstarbeiter, Haumeister , Rufen
MUTTER: Maria Meier , Ehefrau , Rufen

GESCHWISTER: Johanna Linde, Willi Linde

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Linde, Heinrigette

Kind von 'Garnweber Linde ', Alter: 3 J.
Haus-Nr: KB

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Linde, Henriette <12395> Personenblatt

* [31.03.1821] in Soldin , weiblich

GESCHWISTER: Ludwig Linde, Charlotte Linde

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB

Linde, Henriette <12395>

Tochter von 'Garnweber Linde ', Alter: 3 J.
Haus-Nr: KB

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Linde, Henriette

Tochter von 'Leineweber Ludewig Linde ', Alter: 6 J.
geimpft: März 1826, Kranz
Haus-Nr: KB Nr 1, Stammrolle Soldin 1700-1841 S. 746

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Linde, Henriette Caroline Louise

Carl August Pieth, Schneidermeister , hier
Henriette Caroline Louise Linde, aus Linde
Aufgebot am 28.10.1883, Aushang 29.10.1883 - 13.11.1883 Standesamt Goerlsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1883

Linde, J.

Webermeister J. Linde gestorben am 10.02.1852 Alter: 82 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Linde, Jette <16911> Personenblatt

* um 1852 , weiblich

VATER: Christian Linde , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Linde

GESCHWISTER: Karl Linde, Auguste Linde, Wilhelm Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, Nr 7

Linde, Jette <16911>

Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Christian Linde und Louise Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 7

Linde, Johann <10841> Personenblatt

* 06.07.1831 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Michael Linde , Tagelöhner , Britzig bei Pyritz
MUTTER: N.N. Ensighofen

GESCHWISTER: Wilhelm Linde, Friedrich Linde

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Johann <10841>

* 06.07.1831 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Linde' und 'N.N. Ensighofen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Johann August Ferdinand <10466> Personenblatt

* 12.05.1842 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Ludwig Linde , Weber , Soldin
MUTTER: Ernestine Freimuth

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Linde, Johann August Ferdinand <10466>

* 12.05.1842 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ludwig Linde' und 'Ernestine Freimuth, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Linde, Johann Friedrich <3701> Personenblatt

* um 1770 in Hohenwalde , männlich
Garnweber in Soldin

Kind: Ludwig Linde, * [31.03.1819] in Soldin
Kind: Henriette Linde, * [31.03.1821] in Soldin
Kind: Charlotte Linde, * [30.09.1822] in Soldin

Garnweber in Soldin 1792 , Bürgereid am 15.12.1792 , sein Alter 22 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB

Linde, Johann Ludwig <4127> Personenblatt

* 17.07.1792 in Soldin , männlich
Weber in Soldin

oo Ernestine Freimuth, Trauung: vor 1842

Kind: Johann August Ferdinand Linde, * 12.05.1842 in Soldin

Weber in Soldin 1816 , Bürgereid am 20.05.1816 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Linde, Johanna <5640> Personenblatt

* 27.07.1927 in Rufen , weiblich
Hausmädchen in Rufen Haus-Nr. 58
+ 1945 in Posen (auf dem Transport ins Lager)

VATER: Wilhelm Linde , Forstarbeiter, Haumeister , Rufen
MUTTER: Maria Meier , Ehefrau , Rufen

GESCHWISTER: Willi Linde, Heidelore Linde

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Linde, Julie <19225> Personenblatt

* um 1824 , weiblich

VATER: Ludwig Linde , Kolonist
MUTTER: Khatarine Hensel

GESCHWISTER: Wilhelm Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 19

Linde, Julie <19225>

Alter: 31 Jahre, * um 1824
Tochter von Ludwig Linde und Khatarine Hensel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 19

Linde, Karl <16909> Personenblatt

* um 1842 , männlich

VATER: Christian Linde , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Linde

GESCHWISTER: Auguste Linde, Wilhelm Linde, Jette Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, Nr 5

Linde, Karl <19209> Personenblatt

* um 1837 , männlich

MUTTER: N.N. Linde , Kolonist

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde, Auguste Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 3

Linde, Karl <19245> Personenblatt

* um 1819 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder

oo Wilhelmine Wickert, Trauung: vor 1844

Kind: Emilie Linde, * um 1844
Kind: Wilhelmine Linde, * um 1846
Kind: Auguste Linde, * um 1848
Kind: Amalie Linde, * um 1851
Kind: Karl Linde, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 39

Linde, Karl <19251> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert

GESCHWISTER: Emilie Linde, Wilhelmine Linde, Auguste Linde, Amalie Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 45

Linde, Karl <19276> Personenblatt

* um 1822 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder

oo Karoline Bergler, Trauung: vor 1848

Kind: Auguste Linde, * um 1848
Kind: Wilhelmine Linde, * um 1849
Kind: Karl Linde, * um 1851
Kind: Friedrich Linde, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, Nr 70

Linde, Karl <19280> Personenblatt

* um 1851 , männlich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Bergler

GESCHWISTER: Auguste Linde, Wilhelmine Linde, Friedrich Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, Nr 74

Linde, Karl <16909>

Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Christian Linde und Louise Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 5

Linde, Karl <19209>

Alter: 18 Jahre, * um 1837
Sohn von N.N. Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 3

Linde, Karl <19251>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Karl Linde und Wilhelmine Wickert

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 45

Linde, Karl <19280>

Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von Karl Linde und Karoline Bergler

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 74

Linde, Louise <16907> Personenblatt

* um 1825 , weiblich

oo Christian Linde, Arbeitsmann, Trauung: vor 1845

Kind: Karl Linde, * um 1842
Kind: Auguste Linde, * um 1845
Kind: Wilhelm Linde, * um 1849
Kind: Jette Linde, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, Nr 3

Linde, Louise <16907>

Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehefrau von Christian Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 3

Linde, Ludewig

Haus-Nr: KB Nr 1, Stammrolle Soldin 1700-1841 S. 746
Leineweber
Tochter 'Henriette Linde'
Alter: 6 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Linde, Ludewig

Haus-Nr: KB Nr 1, Stammrolle Soldin 1700-1841 S. 746
Leineweber
Tochter 'Charlotte Linde'
Alter: 4 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Linde, Ludw.

Sohn des weil. Webermeister Ludw. Linde gestorben am 23.11.1859 Alter: 17 J. Mundfäule

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Linde, Ludwig <8253> Personenblatt

* vor 1797 , männlich

Kind: Carl Linde, * 1817 in Fahlenwerder

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312

Linde, Ludwig <12394> Personenblatt

* [31.03.1819] in Soldin , männlich

GESCHWISTER: Henriette Linde, Charlotte Linde

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr KB

Linde, Ludwig <19222> Personenblatt

* um 1797 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder

oo Khatarine Hensel, Trauung: vor 1821

Kind: Wilhelm Linde, * um 1821
Kind: Julie Linde, * um 1824

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 16

Linde, Ludwig <8253>

Vater von Carl Linde * 1817 in Fahlenwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312

Linde, Ludwig <4127>

Ehemann von Ernestine Freimuth
Vater von Johann August Ferdinand Linde * 12.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746

Linde, Ludwig <12394>

Sohn von 'Garnweber Linde ', Alter: 5 J.
Haus-Nr: KB

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Linde, Ludwig

Kind von 'Garnweber Linde ', Alter: 5 J.
Haus-Nr: KB

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Linde, Michael <10836> Personenblatt

* vor 1765 , männlich

oo N.N. Schütz, Trauung: vor 1785

Kind: Michael Linde, * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Michael <10838> Personenblatt

* 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

VATER: Michael Linde
MUTTER: N.N. Schütz

oo N.N. Ensighofen, Trauung: vor 1829
oo N.N. Bergemann, Trauung: vor 1834

Kind: Wilhelm Linde, * 20.08.1829 in Prillwitz
Kind: Johann Linde, * 06.07.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Linde, * 07.03.1834 in Soldin

fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Michael <10838>

* 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz, luth.
Tagelöhner, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Linde' und 'N.N. Schütz, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Michael <10836>

Ehemann von N.N. Schütz
Vater von Michael Linde * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Michael <10838>

Ehemann von N.N. Ensighofen
Vater von Wilhelm Linde * 20.08.1829 in Prillwitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Michael <10838>

Ehemann von N.N. Ensighofen
Vater von Johann Linde * 06.07.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Michael <10838>

Ehemann von N.N. Bergemann
Vater von Friedrich Linde * 07.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Michael

Stadthalter
Sohn 'Friedrich Linde' geboren am 07.03.1834, auf Luisenthal

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 11

Linde, Minna Auguste Louise

Wilhelm Heinrich Ferdinand Bengs, Bäckermeister , hier
Minna Auguste Louise Linde, , hier
Aufgebot am 13.09.1892, Aushang 16.09.1892 - 01.10.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1892

Linde, N.N. <2144> Personenblatt

männlich
Tagelöhner in Soldin

Kind: Henriette Linde, * März.1842

1855 Tagelöhner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855

Linde, N.N. <19207> Personenblatt

* um 1813 , weiblich
Kolonist in Groß Fahlenwerder

Kind: Wilhelmine Linde, * um 1834
Kind: Karl Linde, * um 1837
Kind: Gottlieb Linde, * um 1839
Kind: Wilhelm Linde, * um 1845
Kind: Friedrich Linde, * um 1848
Kind: Emilie Linde, * um 1850
Kind: Auguste Linde, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 1

Linde, N.N. <3701>

Haus-Nr: KB
Garnweber
Sohn 'Ludwig Linde'
Alter: 5 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Linde, N.N. <3701>

Haus-Nr: KB
Garnweber
Tochter 'Henriette Linde'
Alter: 3 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Linde, N.N. <3701>

Haus-Nr: KB
Garnweber
Tochter 'Charlotte Linde'
Alter: 1 J. 6 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Linde, N.N.

Haus-Nr: KB
Garnweber
Kind 'Ludwig Linde'
Alter: 5 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Linde, N.N.

Haus-Nr: KB
Garnweber
Kind 'Heinrigette Linde'
Alter: 3 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Linde, N.N.

Haus-Nr: KB
Garnweber
Kind 'Charlotte Linde'
Alter: 1 J. 6 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Linde, N.N.

Haus-Nr: 233
Weber
Tochter 'N.N. Linde'
Alter: 11 J., V. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Linde, N.N.

Tochter von 'Weber Linde ', Alter: 11 J.
V. Bezirk
Haus-Nr: 233

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Linde, Otto

Tochter von Königl. Kreis=Gerichts=Sekretair Otto Linde geboren am 20.07.1851

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851

Linde, Otto

Ehemann von Emilie Lichtenberger
Vater von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 557

Linde, Otto Karl

Ehemann von Auguste Emilie Lichtenberger
Vater von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 166

Linde, Otto Karl

Ehemann von Auguste Emilie Lichtenberger
Vater von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 109

Linde, Otto Paul Eduard <15103>

* 14.11.1852 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Otto Linde, verstorben' und 'Auguste Emilie Lichtenberg'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Soldin, soll in Berlin gestorben sein
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 149

Linde, Robert

Tochter von Handarbeiter Robert Linde geboren am 20.11.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Linde, Samuel Friedrich

Bürgermeister in Schönfließ 1836
Ehefrau 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'
Sohn 'Friedrich Eduard Linde', * 27.09.1836 in Schönfließ, + 18.05.1837

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 4

Linde, Samuel Friedrich

Bürgermeister in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Amalie Emilie Wilhelmine Binder'
Sohn 'Emil Friedrich Linde', * 24.08.1840 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 21

Linde, Wilhelm <5635> Personenblatt

* 04.10.1895 in Rufen , männlich
Forstarbeiter, Haumeister in Rufen Haus-Nr. 58
+ 15.04.1945 in Lager Obitotsch b. Stalino / Rußland (auf dem Transport verstorbnen)

oo Maria Meier, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1921

Kind: Johanna Linde, * 27.07.1927 in Rufen
Kind: Willi Linde, * 18.01.1930 in Rufen
Kind: Heidelore Linde, * 28.02.1944 in Rufen

verheiratet seit 1921

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Linde, Wilhelm <10840> Personenblatt

* 20.08.1829 in Prillwitz , männlich , luth.

VATER: Michael Linde , Tagelöhner , Britzig bei Pyritz
MUTTER: N.N. Ensighofen

GESCHWISTER: Johann Linde, Friedrich Linde

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Wilhelm <16910> Personenblatt

* um 1849 , männlich

VATER: Christian Linde , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Linde

GESCHWISTER: Karl Linde, Auguste Linde, Jette Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, Nr 6

Linde, Wilhelm <19211> Personenblatt

* um 1845 , männlich

MUTTER: N.N. Linde , Kolonist

GESCHWISTER: Wilhelmine Linde, Karl Linde, Gottlieb Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde, Auguste Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 5

Linde, Wilhelm <19224> Personenblatt

* um 1821 , männlich

VATER: Ludwig Linde , Kolonist
MUTTER: Khatarine Hensel

GESCHWISTER: Julie Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 18

Linde, Wilhelm <10840>

* 20.08.1829 in Prillwitz, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Linde' und 'N.N. Ensighofen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Linde, Wilhelm <16910>

Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Christian Linde und Louise Linde

BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 18, lfdNr 6

Linde, Wilhelm <19211>

Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von N.N. Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 5

Linde, Wilhelm <19224>

Alter: 34 Jahre, * um 1821
Sohn von Ludwig Linde und Khatarine Hensel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 18

Linde, Wilhelm Gustav <24877> Personenblatt

* 10.05.1856 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Eigentümer 'Friedrich Linde' und 'Karoline Hoeft'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1

Linde, Wilhelm Gustav <24877>

* 10.05.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Friedrich Linde' und 'Karoline Hoeft'
Kirchenbuch-Nr: 34

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 19

Linde, Wilhelmine <19208> Personenblatt

* um 1834 , männlich

MUTTER: N.N. Linde , Kolonist

GESCHWISTER: Karl Linde, Gottlieb Linde, Wilhelm Linde, Friedrich Linde, Emilie Linde, Auguste Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 2

Linde, Wilhelmine <19248> Personenblatt

* um 1846 , weiblich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Wickert

GESCHWISTER: Emilie Linde, Auguste Linde, Amalie Linde, Karl Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 42

Linde, Wilhelmine <19279> Personenblatt

* um 1849 , weiblich

VATER: Karl Linde , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Bergler

GESCHWISTER: Auguste Linde, Karl Linde, Friedrich Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, Nr 73

Linde, Wilhelmine <19208>

Alter: 21 Jahre, * um 1834
Tochter von N.N. Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 2

Linde, Wilhelmine <19248>

Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Karl Linde und Wilhelmine Wickert

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 42

Linde, Wilhelmine <19279>

Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Karl Linde und Karoline Bergler

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 28, lfdNr 73

Linde, Willi <5641> Personenblatt

* 18.01.1930 in Rufen , männlich
Hütejunge in Rufen Haus-Nr. 58
+ 1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)

VATER: Wilhelm Linde , Forstarbeiter, Haumeister , Rufen
MUTTER: Maria Meier , Ehefrau , Rufen

GESCHWISTER: Johanna Linde, Heidelore Linde

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Linde, Baganz, Luise <9383> Personenblatt

Linde
* vor 1800 , weiblich

oo Adam Baganz, Weber aus Wuthenow, Trauung: vor 1820

Kind: Wilhelmine Baganz, * [31.03.1820] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Adam Baganz, * 20.09.1821 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Baganz, * 14.02.1824 in Soldin
Kind: Wilhelmine Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Julius Baganz, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: August Robert Baganz, * 28.10.1828 in Soldin
Kind: Henriette Charlotte Baganz, * 22.03.1831 in Soldin, Kr. Soldin Nm.
Kind: Wilhelm Gustav Baganz, * 16.03.1834 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 542
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 44/1904

Linde, Fürst, Wilhelmine <18833> Personenblatt

Linde
* um 1832 , weiblich

oo Ferdinand Fürst, Kolonist

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 11, Nr 38

Linde, Grap, Marie <17844> Personenblatt

Linde
* um 1812 , weiblich

oo Johann Friedrich Grap, Tagelöhner, Trauung: vor 1836

Kind: Friedrich Wilhelm Grap, * um 1836
Kind: Karl Grap, * um 1841
Kind: Friedrich Grap, * um 1846

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 25, Nr 2

Linde, Herlemann, Wilhelmine <18931> Personenblatt

Linde
* um 1829 , weiblich

oo Wilhelm Herlemann, Kolonist, Trauung: vor 1854

Kind: Karl Herlemann, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 15, Nr 12

Linde, Hutfilz, Bertha <5445> Personenblatt

Linde
* 02.09.1900 in Rufen , weiblich
Kriegerwitwe in Rufen Haus-Nr. 8

verheiratet seit 1929

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Linde, Klos, Henriette <11455> Personenblatt

Linde
* vor 1823 , weiblich

oo Wilhelm August Klos, Fleischer, Trauung: vor 1823

Kind: Wilhelm August Klos, * 04.01.1843 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 88
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 32

Linde, Kloss, Henriette <10102> Personenblatt

Linde
* vor 1820 , weiblich

oo Friedrich Kloss, Färber, Trauung: vor 1840

Kind: Wilhelm Robert Kloss, * 30.05.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 675

Linde, Koschinsky, Agnes <5452> Personenblatt

Linde
* 29.12.1910 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 11

verheiratet seit 1939

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Lindeholz, Caroline Wilhelmine Henriette

Heinrich Wilhelm Paul Heldt, Sattlermeister aus Dölziger Hammer
Caroline Wilhelmine Henriette Lindeholz, , hier
Aufgebot am 07.04.1887, Aushang 09.04.1887 - 24.04.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1887

Lindeholz, Emma Sophie

Gustav Adolph Beyer, Schlossermeister
Emma Sophie Lindeholz, , hier
Aufgebot am 17.06.1881, Aushang 17.06.1881 - 01.07.1881 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1881

Lindeholz, Joh. Friedr.

Joh. Friedr. Lindeholz Schuhmacher
Dorothea Louise Schwarz
Trauung am 29.07.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Lindeholz, Marie Paul.

Fr.W. Reinhold Wehrmann
Marie Paul. Lindeholz
Trauung am 19.06.1859. Militair-Gemeinde

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Lindemann, Alexander <11297> Personenblatt

* 19.05.1842 in Soldin , männlich , jü
Kaufmann in Soldin

VATER: Liepmann Lindemann , Pferdehändler
MUTTER: Dorothe Simon

GESCHWISTER: Heino Lindemann

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 40

Lindemann, Alexander <11297>

* 19.05.1842 in Soldin, jü, Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Liepmann Lindemann, lebt' und 'Dorothe Simon, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Stettin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 40

Lindemann, August Friedrich Wilhelm <11649> Personenblatt

* 16.01.1844 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Christian Lindemann
MUTTER: Christine Müller

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 38

Lindemann, August Friedrich Wilhelm <11649>

* 16.01.1844 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Lindemann, verstorben' und 'Christine Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 175

Lindemann, August Friedrich Wilhelm <11649>

* 16.01.1844 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Lindemann, verstorben' und 'Christine Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 102

Lindemann, August Friedrich Wilhelm <11649>

* 16.01.1844 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Lindemann, verstorben' und 'Christine Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 38

Lindemann, Carl Friedrich <10923> Personenblatt

* 15.12.1815 in Glasow , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Johann Lindemann
MUTTER: N.N. Borgmanns

fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Lindemann, Carl Friedrich <10923>

* 15.12.1815 in Glasow, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Lindemann' und 'N.N. Borgmanns, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Lindemann, Caroline

Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 143

Lindemann, Caroline

Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 88

Lindemann, Caroline

Mutter von Robert Gottlieb Julius Lindemann * 22.02.1853 in Soldin
Wohnort Simonsdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 35

Lindemann, Caroline Henriette

Friedrich Wilhelm Nell Handarbeiter
Caroline Henriette Lindemann
Aufgebot am 26.03.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Lindemann, Christian <7294> Personenblatt

* vor 1794 , männlich

oo Marie Tobenthal, Trauung: vor 1814

Kind: Johann Lindemann, * 27.09.1814 in Dertzow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137


Lindemann, Christian <11647> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Soldin

oo Christine Müller, Trauung: vor 1844

Kind: August Friedrich Wilhelm Lindemann, * 16.01.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 38

Lindemann, Christian <7294>

Ehemann von Marie Tobenthal
Vater von Johann Lindemann * 27.09.1814 in Dertzow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Lindemann, Christian

Tagearbeiter Christian Lindemann gestorben am 19.04.1859 Alter: 59 J Schlagfluß

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Lindemann, Christian

Handarbeiter
Tochter 'Henriette Wilhelmine Lindemann' geboren am 23.08.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 71

Lindemann, Christian <11647>

Ehemann von Christine Müller
Vater von August Friedrich Wilhelm Lindemann * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 175

Lindemann, Christian <11647>

Ehemann von Christine Müller
Vater von August Friedrich Wilhelm Lindemann * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 102

Lindemann, Christian <11647>

Ehemann von Christine Müller
Vater von August Friedrich Wilhelm Lindemann * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 38

Lindemann, Emmi Auguste Mathilde <12497> Personenblatt

* 29.11.1904 in Lippehne , weiblich
ledig, Dipl. Handelslehrerin, Oberstudienrätin in Lippehne, Wuppertal, Hammelburg
+ 09.03.1993 in Hammelburg

VATER: Hermann Otto Wilhelm Lindemann , Schmiedegeselle, Schmied und Reisender , Grüneberg, Kr. Soldin Nm.
MUTTER: Emma Henriette Emilie Kretzer , Schneiderin , LIppehne

GESCHWISTER: Rudolf Hermann Carl Lindemann

geboren am 29.11.1904, vormittags um 10:45 Uhr, Haus-Nr. 87

Adressbuch Wuppertal:
Emmi Lindemann, Dipl. Handelslehrerin
Adresse 1950-1951, Seite 285, Am Deckershäuschen 8, Wuppertal-Elberfeld
Adresse 1954-1955, Seite 299, Katernberger Straße 280, Wuppertal-Elberfeld
Adresse 1954-1955, Seite 299, Katernberger Straße 280, Wuppertal-Elberfeld


Familienforschuung Reinhard Gämlich:
Standesamt Lippehne, Geburtsregister Nr. 152/1904
Doolia - Traueranzeigen - eingesehen bei Google am 10.Februar 2021


Lindemann, Friederike

Sohn 'Johann Robert Lindemann' unehelich geboren am 27.10.1829

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 247

Lindemann, Friederike

Kind 'N.N. Lindemann' unehelich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-uneheliche Kinder, lfdNr a)

Lindemann, Heino <11992> Personenblatt

* 17.04.1845 in Soldin , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin

VATER: Liepmann Lindemann , Pferdehändler
MUTTER: Dorothe Simon

GESCHWISTER: Alexander Lindemann

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 100
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, Nr 41

Lindemann, Heino <11992>

* 17.04.1845 in Soldin, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Liepmann Lindemann' und 'Dorothe Simon'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 182

Lindemann, Heino <11992>

* 17.04.1845 in Soldin, jü., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Liepmann Lindemann, lebt' und 'Dorothe Simon, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 100

Lindemann, Heino <11992>

* 17.04.1845 in Soldin, jü., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Liepmann Lindemann, verstorben' und 'Dorothe Simon, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin, vom Stadtgericht Berlin am 02.03.1863 wegen Diebstahl mit 3 Monaten Gefängnis bestraft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 41

Lindemann, Henriette Wilhelmine <14031>

* 23.08.1839 in Soldin, Tochter von 'Handarbeiter Christian Lindemann ' und 'Christine Müller '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 71

Lindemann, Hermann Otto Wilhelm <12461> Personenblatt

* 24.07.1869 in Grüneberg, Kr. Soldin Nm. , männlich
Schmiedegeselle, Schmied und Reisender in Lippehne

oo Emma Henriette Emilie Kretzer, Schneiderin aus LIppehne, Trauung: 28.12.1894 Lippehne

Kind: Rudolf Hermann Carl Lindemann, * 04.10.1895 in Lippehne
Kind: Emmi Auguste Mathilde Lindemann, * 29.11.1904 in Lippehne

wohnhaft: Promenade 1c, Lippehne
Schmiedegeselle (1894), Schmied (1895) und Reisender (1904)

Familienforschung Reinhard Gämlich
Standesamt Lippehne, Heiratsregister Nr. 36/1894

Lindemann, J.

Tochter von Arbeitsmann J. Lindemann geboren am 14.04.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Lindemann, Johann <7296> Personenblatt

* 27.09.1814 in Dertzow , männlich , luth.
Knecht in Soldin

VATER: Christian Lindemann
MUTTER: Marie Tobenthal

Militärdienst: 14. Inf. Reg., fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Lindemann, Johann <10921> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

oo N.N. Borgmanns, Trauung: vor 1815

Kind: Carl Friedrich Lindemann, * 15.12.1815 in Glasow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Lindemann, Johann <7296>

* 27.09.1814 in Dertzow, luth.
Knecht, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Lindemann' und 'Marie Tobenthal'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69
Militärdienst: 14. Inf. Reg., fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Lindemann, Johann <10921>

Ehemann von N.N. Borgmanns
Vater von Carl Friedrich Lindemann * 15.12.1815 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820

Lindemann, Johann Robert <13235>

* 27.10.1829 in Soldin, Sohn von 'Friederike Lindemann ', unehelich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 247

Lindemann, Jul.

Sohn von Arbeitsmann Jul. Lindemann geboren am 24.09.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Lindemann, Jul. Friedr. Heinr.

Jul. Friedr. Heinr. Lindemann Tagearbeiter
Johanne Sophie Remus aus Berlinchen
Aufgebot am 31.07.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Lindemann, Julius

Tochter von Handarbeiter Julius Lindemann geboren am 15.01.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Lindemann, Liepmann <4499> Personenblatt

* 15.05.1806 , männlich
Pferdehändler in Soldin

MUTTER: N.N. From

oo Dorothe Simon, Trauung: vor 1842

Kind: Alexander Lindemann, * 19.05.1842 in Soldin
Kind: Heino Lindemann, * 17.04.1845 in Soldin

Pferdehändler in Soldin 1830 , Bürgereid am 19.11.1830 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 40
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 100

Lindemann, Liepmann <4499>

Ehemann von Dorothe Simon
Vater von Alexander Lindemann * 19.05.1842 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 40

Lindemann, Liepmann <4499>

Ehemann von Dorothe Simon
Vater von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 182

Lindemann, Liepmann <4499>

Ehemann von Dorothe Simon
Vater von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 100

Lindemann, Liepmann

Ehemann von Dorothe Simon
Vater von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 41

Lindemann, Maria

Michel, Michael Schröder, aus Brügge
Maria Lindemann, aus Brügge
Trauung am 07.11.1647 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 342

Lindemann, N.N.

Johanne Luise Schön , geb. Lindemann Ehefreu des …. Schneidermeister Ferdin. Schön gestorben am 12.11.1859 Alter: 57 J. 2 M. 10 T. Herzleiden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Lindemann, N.N.

Kind von 'Friederike Lindemann ', unehelich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-uneheliche Kinder, lfdNr a)

Lindemann, Richard

Tischler in Soldin 1939
Pyritzer Straße 2, Firma Ludwig Lindemann

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703

Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215>

* 22.02.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Lindemann'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 11, lfdNr 143

Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215>

* 22.02.1853 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Lindemann'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 88

Lindemann, Robert Gottlieb Julius <15215>

* 22.02.1853 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von ''Caroline Lindemann'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Simonsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 35

Lindemann, Rudolf Hermann Carl <12495> Personenblatt

* 04.10.1895 in Lippehne , männlich
+ 27.11.1975 in Berlin
[] 09.12.1975 in Krematorium Berlin-Baumschulenweg , (Trauerfeier)

VATER: Hermann Otto Wilhelm Lindemann , Schmiedegeselle, Schmied und Reisender , Grüneberg, Kr. Soldin Nm.
MUTTER: Emma Henriette Emilie Kretzer , Schneiderin , LIppehne

GESCHWISTER: Emmi Auguste Mathilde Lindemann

oo Else Sahr

geboren am 04.10.1895 in Lippehne, vormittags um 08:00 Uhr, Haus-Nr. 267

Familienforschung Reinhard Gämlich
Standesamt Lippehne, Geburtsregister Nr. 119/1895

Lindemann, Herrmann, Auguste <20622> Personenblatt

Lindemann
* um 1801 , weiblich

Kind: August Herrmann, * um 1826

Dorf Carzig

BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 14, Nr 97

Lindemann, Hückel, Maria <7239> Personenblatt

Lindemann
* vor 1816 , weiblich

oo Carl Ludwig Hückel, Töpfer aus Soldin, Trauung: vor 1836

Kind: Carl August Hückel, * 04.12.1836 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 127

Lindemann, Maash, Rahel <6722> Personenblatt

Lindemann
* vor 1815 , weiblich

oo Itzig Maash, Pferdehändler aus Berlinchen, Trauung: vor 1835

Kind: Süßkind Maash, * 29.10.1835 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61

Lindemann, Magdeburg, N.N. <8896> Personenblatt

Lindemann
* vor 1801 , weiblich

oo Carl Magdeburg, Tagelöhner, Handarbeiter aus Werblitz, Trauung: vor 1821

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, * 09.01.1821 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, * 13.09.1822 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Magdeburg, * [06.12.1824] in Soldin
Kind: Emilie Magdeburg, * [01.05.1827] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Gustav Magdeburg, * 19.12.1833 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Lindemann, Pätzel, Catharina <533> Personenblatt

Lindemann
weiblich , evangelisch

oo Christian Pätzel, Schuster aus Stettin

Kind: Maria Pätzel, * 03.07.1672 in Stettin

Taufe Tochter (0534) - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 141, Nr. 3/1672 - Archion

Lindemann, Sasse, Louise <8279> Personenblatt

Lindemann
* vor 1819 , weiblich

oo Carl Friedrich Sasse, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1839

Kind: Carl Gustav Sasse, * 18.01.1839 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 316

Lindemann, Vorpahl, N.N. <8812> Personenblatt

Lindemann
* vor 1779 , weiblich

Kind: Johann Heinrich Vorpahl, * 29.09.1799 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424

Lindenberg, Titel, Bertha <18430> Personenblatt

Lindenberg
* um 1809 , weiblich

oo Christian Titel, Eigentümer, Trauung: vor 1838

Kind: Karl August Titel, * um 1838
Kind: Emilie Titel, * um 1840
Kind: Friedrich Titel, * um 1845

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, Nr 36

Maash, Itzig <6721> Personenblatt

* 1804 in Berlinchen , männlich , ref.
Pferdehändler in Soldin

oo Rahel Lindemann, Trauung: vor 1835

Kind: Süßkind Maash, * 29.10.1835 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61

Maash, Itzig <6721>

Ehemann von Rahel Lindemann
Vater von Süßkind Maash * 29.10.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 19

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61

Maash, Süßkind <6723> Personenblatt

* 29.10.1835 in Soldin , männlich , ref.

VATER: Itzig Maash , Pferdehändler , Berlinchen
MUTTER: Rahel Lindemann

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61

Maash, Süßkind <6723>

* 29.10.1835 in Soldin, ref.
Sohn von 'Itzig Maash' und 'Rahel Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 19

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61

Mack, Anna Margarethe Elisabeth

Emil Otto Heinrich Voigt, Kaufmann aus Linden b. Hannover
Anna Margarethe Elisabeth Mack, , hier
Aufgebot am 17.10.1895, Aushang 17.10.1895 - 01.11.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1895

Magdeburg, Carl <8894> Personenblatt

* 04.01.1791 in Werblitz , männlich , luth.
Tagelöhner, Handarbeiter in Soldin

oo N.N. Lindemann, Trauung: vor 1821

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, * 09.01.1821 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, * 13.09.1822 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Magdeburg, * [06.12.1824] in Soldin
Kind: Emilie Magdeburg, * [01.05.1827] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Gustav Magdeburg, * 19.12.1833 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 189, Nr 71
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 189, Nr 72

Magdeburg, Carl <8894>

Ehemann von N.N. Lindemann
Vater von Johann Friedrich Magdeburg * 09.01.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Carl <8894>

Ehemann von N.N. Lindemann
Vater von Carl Friedrich Magdeburg * 13.09.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Carl <8894>

Ehemann von N.N. Lindemann
Vater von Johann Friedrich Magdeburg * 19.12.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Carl Friedrich <8895>

* 13.09.1822 in Soldin, luth., Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Magdeburg' und 'N.N. Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand <8895> Personenblatt

* 13.09.1822 in Soldin , männlich

VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann

GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Emilie Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189

Magdeburg, Caroline Friederike <12951> Personenblatt

* [06.12.1824] in Soldin , weiblich

VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann

GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Emilie Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 189, Nr 71

Magdeburg, Emilie <12952> Personenblatt

* [01.05.1827] in Soldin , weiblich

VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann

GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 189, Nr 72

Magdeburg, Johann Friedrich <8897>

* 09.01.1821 in Soldin, luth., Alter: 13 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Magdeburg' und 'N.N. Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Johann Friedrich <8898>

* 19.12.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Magdeburg' und 'N.N. Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Johann Friedrich Gustav <8898> Personenblatt

* 19.12.1833 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann

GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Emilie Magdeburg

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Johann Friedrich Wilhelm <8897> Personenblatt

* 09.01.1821 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann

GESCHWISTER: Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Emilie Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Mahlendorf, Christian Friedrich

Ehemann von Regine Linde
Vater von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 156

Mahlendorf, Christian Friedrich

Ehemann von Regine Linde
Vater von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 74

Mahlendorf, Christian Friedrich

Ehemann von Regine Linde
Vater von Hermann Gustav Friedrich Mahlendorf * 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 29

Mahlendorf, Hermann Gustav Friedrich <14637>

* 07.07.1848 in Mellentin Kr. soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Mahlendorf, lebt' und 'Regine Linde, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 156

Mahlendorf, Hermann Gustav Friedrich <14637>

* 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Mahlendorf, lebt' und 'Regine Linde, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 74

Mahlendorf, Hermann Gustav Friedrich <14637>

* 07.07.1848 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Mahlendorf, lebt' und 'Regine Linde, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 29

Mank, Friedrich Gustav <1025> Personenblatt

Rufname: Gustav
* 29.11.1899 in Gennebreck , männlich , evangelisch
Riemendreher in Wuppertal
+ 11.12.1979 in Wuppertal-Einern
[] 14.12.1979 in Friedhof Wuppertal-Schellenbeck

VATER: Gustav Manke , Bandwirker , Herzkamp
MUTTER: Anna Oekei , Schülerin , Herzkamp

GESCHWISTER: Sohn Manke

oo Emma Erna Langwieler aus Linderhausen, Trauung: 16.03.1923 Nächstebreck

geboren am 29.11.1899 vormittags 11:30 Uhr

Stammbuch Gustav Mank, Anna Oekei
Geburtsregister - StA Haßlinghausen Nr. 227/1899
Bescheinigung der Eheschließung
Heiratsregister - StA III Barmen-Nächstebreck, Nr. 9/1923
Bescheinigung über das Ableben
Sterberegister - StA Wuppertal Nr. 1624/1979
Todesanzeige, Danksagung

Markowsky, Friedrich

Landwirtschaft in Bernstein 1939
Lindenberg

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715

Meier, Linde, Maria <5636> Personenblatt

Meier
* 12.03.1898 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 58
+ 1945 in auf der Flucht verstorben

oo Wilhelm Linde, Forstarbeiter, Haumeister aus Rufen, Trauung: 1921

Kind: Johanna Linde, * 27.07.1927 in Rufen
Kind: Willi Linde, * 18.01.1930 in Rufen
Kind: Heidelore Linde, * 28.02.1944 in Rufen

verheiratet seit 1921

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Meissner, Charlotte

Ehefrau von Johann Zielsdorf
Mutter von Friedrich August Zielsdorf * 17.04.1851 in Vorw. Schönlinde Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 211

Meißner, Willy

Gastwirtschaft in Rosenthal 1939
Gasthof zur Linde

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721

Meklenburg, Johann <10188> Personenblatt

* 06.07.1809 in Linde , männlich , luth.
Schäfer in Soldin

MUTTER: N.N. Meklenburg

oo Auguste Elies, Trauung: vor 1840

Kind: Carl August Meklenburg, * 07.06.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Meklenburg, Johann <10188>

* 06.07.1809 in Linde, luth.
Schäfer, verheiratet, Alter: 25 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Meklenburg'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Meklenburg, N.N. <10187> Personenblatt

* vor 1789 , weiblich

Kind: Johann Meklenburg, * 06.07.1809 in Linde

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Meklenburg, N.N. <10187>

Mutter von Johann Meklenburg * 06.07.1809 in Linde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Meklenburg, Meckelburg, Carl August <10190> Personenblatt

Meklenburg
* 07.06.1840 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Meklenburg , Schäfer , Linde
MUTTER: Auguste Elies

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 86
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Meyer, A.E.

A.E. Meyer Bürger und Seilermeister aus Gennin
C.S.L. Reistow Jungfrau aus Dobberphuler Vorwerk Schönlinde
Aufgebot am 01.12.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Meyer, Gottfried <4087> Personenblatt

* um 1772 in Klein Lindenbusch bei Craetzen , männlich
Fischer in Soldin

Fischer in Soldin 1814 , Bürgereid am 04.08.1814 , sein Alter 42 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Meyer, Gottfried <4087>

Fischer, * um 1772 in Klein Lindenbusch bei Craetzen, Bürgereid am 04.08.1814, Alter: 42 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 44

Meyer, Wilhelm Heinrich

Wilhelm Heinrich Meyer, Tischler
Alwine Therese Linde, , hier
Aufgebot am 27.03.1886, Aushang 27.03.1886 - 11.04.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1886

Mollach, Louis

Ehemann von Wilhelmine Lindeholz
Vater von Wilhelm Louis August Mollach * 21.09.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 163

Mollach, Louis

Ehemann von Wilhelmine Lindeholz
Vater von Wilhelm Julius August Mollach * 21.09.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 92

Mollach, Wilhelm Julius August <14886>

* 21.09.1850 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Louis Mollach, lebt' und 'Wilhelmine Lindeholz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 92

Mollach, Wilhelm Louis August <14886>

* 21.09.1850 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Louis Mollach, lebt' und 'Wilhelmine Lindeholz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 163

Muelinghaus, Caspar Peter <1704> Personenblatt

Rufname: Caspar
* 09.06.1794 , männlich
+ 24.01.1880 in Linderhausen

VATER: Johann Caspar Muehlinghaus
MUTTER: Anna Margarete Auf der Muehlen

oo Anna Maria Hoppe aus Hoppenbruch, Trauung: 14.08.1818 Schwelm

Kind: Lisette Helene Mühlinghaus, * 15.12.1828 in Hoppenbruch



Mühlinghaus, Langwieler, Lisette Helene <1689> Personenblatt

Mühlinghaus
* 15.12.1828 in Hoppenbruch , weiblich , ev
+ 12.03.1900 in Linderhausen

VATER: Caspar Peter Muelinghaus
MUTTER: Anna Maria Hoppe , Hoppenbruch

oo Karl Langwieler aus Linderhausen, Trauung: 04.02.1849 Schwelm

Kind: August Langwieler, * 17.01.1861 in Linderhausen



Müller, Christine

Tochter 'Henriette Wilhelmine Lindemann' geboren am 23.08.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 71

Müller, Christine <11648>

Ehefrau von Christian Lindemann
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lindemann * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 175

Müller, Christine <11648>

Ehefrau von Christian Lindemann
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lindemann * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 102

Müller, Christine <11648>

Ehefrau von Christian Lindemann
Mutter von August Friedrich Wilhelm Lindemann * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 38

Müller, Lindemann, Christine <11648> Personenblatt

Müller
* vor 1824 , weiblich

oo Christian Lindemann, Trauung: vor 1844

Kind: August Friedrich Wilhelm Lindemann, * 16.01.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 38

Naujak, N.N.

Schreibpapier und Buchwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße, b/Lindemann, vorh. Anklam

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712

Nell, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Nell Handarbeiter
Caroline Henriette Lindemann
Aufgebot am 26.03.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Neumann, Carl Alexander

Ehemann von Auguste Hänsel
Vater von Oskar Hermann Neumann * 09.04.1848 in Linderode Kr. Sorau
Wohnort Priebus

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 158

Neumann, Friederike Ernestine Caroline

Carl August Ring, Maurergeselle aus Linde
Friederike Ernestine Caroline Neumann, aus Linde
Aufgebot am 01.09.1884, Aushang 03.09.1884 - 18.09.1884 Standesamt Wildenbruch

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1884

Neumann, Oskar Hermann <14639> Personenblatt

* 09.04.1848 in Linderode Kr. Sorau , männlich , ev.
Böttcher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, Nr 158

Neumann, Oskar Hermann <14639>

* 09.04.1848 in Linderode Kr. Sorau, ev., Böttcher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Alexander Neumann, lebt' und 'Auguste Hänsel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 181, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 30.03.1868 weitergewandert
Wohnort der Eltern Priebus, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 158

Neumann, Lefert, Agnes <5530> Personenblatt

Neumann
* 10.01.1900 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 31
+ 1945 in Berlin (Typhus)

MUTTER: Auguste Wutschke , Rentenempfängerin Witwe , Rufen

oo Johannes Lefert, Maurer aus Linde, Trauung: 1925

verheiratet seit 1925

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Ostwald, Max

Textilwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße, vorh. Lindemann - Markt

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711

Otte, Christian Friedrich <23871> Personenblatt

* 04.08.1810 in Linde , männlich , luth
Knecht in Schönfließ

ist in Röhrchen Brenner

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Otte, Christian Friedrich <23871>

Knecht, * 04.08.1810 in Linde, luth
ist in Röhrchen Brenner

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 7

Paetzel, Caroline Friederike <360> Personenblatt

* 16.10.1843 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 22.10.1843 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell

VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel

Kind: ... Paetzel, * 05.02.1869 in Prillwitz

geboren am 16.10.1843 morgens 5:00 Uhr

Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 11/1843 - FHL Utah

Paetzel, Christian Friedrich <363> Personenblatt

* 15.04.1850 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 24.04.1850 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell

VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel

geboren am 15.04.1850 mittags 12:00 Uhr

Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 4/1850 - FHL Utah

Paetzel, Johann August <358> Personenblatt

* 18.03.1840 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 05.04.1840 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell
+ 03.03.1843 in Prillwitz

VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel

geboren am 18.03.1840 vormittags 10:00 Uhr
2 Jahre 11 Monate 4 Tage
gestorben am 03.03.1843 nachmittags 13:45 Uhr

Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 7/1840 - FHL Utah
Bestattungen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 5/1843 - FHL Utah

Paetzel, Johanne Auguste <364> Personenblatt

* 15.08.1852 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 12.09.1852 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Johanne Hell

VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel

Kind: Ernst Friedrich Wilhelm Paetzel, * 28.05.1872 in Prillwitz

geboren am 15.08.1852 nachmittags 06:00 Uhr

Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 13/1852 - FHL Utah

Paetzel, Johanne Friederike <365> Personenblatt

* 10.05.1855 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 28.05.1855 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Johanne Caroline Hell

VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel

geborem am 10.05.1855 morgens 08:00 Uhr

Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 9/1855 - FHL Utah

Paetzel, Justine <362> Personenblatt

* 09.01.1848 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 20.01.1848 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Johann Hell

VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel

Kind: August Friedrich Wilhelm Paetzel, * 10.02.1867 in Prillwitz

geboren am 09.01.1848 mittags 12:00 Uhr

Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 2/1848 - FHL Utah

Paetzel, Lange, Auguste Ernestine Wilhelmine <272> Personenblatt

Paetzel
* 29.03.1858 in Prillwitz , weiblich , evangelisch
~ 11.04.1858 , Prillwitz Kreis Pyritz

VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel

oo Julius August Lange, Maurer aus Lippehne Kreis Soldin, Trauung: 29.11.1885 Lippehne Kreis Soldin

Kind: Julius August Otto Lange, * 22.08.1889 in Lippehne Kreis Soldin

geboren am 29.03.1858 abends 09:00 Uhr

Taufe - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 9/1858 - FHL Utah
Heiratsurkunde - StA Lippehne Nr. 32/1885 - StArch Stettin

Paetzel, Pätzel, Carl <361> Personenblatt

Paetzel
* 09.05.1845 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 01.06.1845 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell

VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Friedrich Wilhelm Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel

oo Anna Karoline Marie Schwarz, Trauung: 16.10.1871 Prillwitz Kreis Pyritz

Kind: Friederike Karoline Wilhelmine Paetzel, * 13.11.1871 in Prillwitz
Kind: Emilie Karoline Fiederike Paetzel, * 17.08.1873 in Prillwitz

geboren am 09.05.1845 vormittags 11:00 Uhr

Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 5/1845 - FHL Utah
Trauungen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 4/1871 - FHL Utah

Paetzel, Pätzel, Friedrich Wilhelm <359> Personenblatt

Paetzel
* 17.10.1841 in Prillwitz , männlich , evangelisch
~ 31.10.1841 , Prillwitz Kreis Pyritz
PATEN: Christian Hell

VATER: August Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Justine Hell

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Linde, Johann August Paetzel, Caroline Friederike Paetzel, Carl Paetzel, Justine Paetzel, Christian Friedrich Paetzel, Johanne Auguste Paetzel, Johanne Friederike Paetzel, Auguste Ernestine Wilhelmine Paetzel

oo Wilhelmine Friederike Radke aus Prillwitz, Trauung: 13.01.1868 Prillwitz Kreis Pyritz

Kind: Ernst Friedrich Wilhelm Paetzel, * 02.04.1869 in Prillwitz
Kind: Franz Friedrich Albert Paetzel, * 28.10.1870 in Prillwitz
Kind: Hermann Julius Otto Paetzel, * 18.04.1873 in Prillwitz

geboren am 17.10.1841 morgens 3:00 Uhr

Taufen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 22/1841 - FHL Utah
Trauungen - KB-Duplikat Prillwitz Nr. 1/1868 - FHL Utah

Panthen, Max <5604> Personenblatt

* 16.04.1898 in Bad Schönfließ , männlich
Forstarbeiter in Rufen Haus-Nr. 49
+ 1945/46 in Rußland (auf dem Transport ins Lager)

oo Erna Schulz, Ehefrau aus Linde, Trauung: 1923

verheiretet seit 1923

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Pasenow, Friedrich Wilhelm <11490>

* 25.09.1843 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pasenow, lebt' und 'Amalie Dummark, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Linde b. Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 103

Pätzel, Christian <532> Personenblatt

* 02.07.1637 in Stettin , männlich , evangelisch
Schuster in Stettin
~ 03.07.1637 in der Kirche St. Nikolai , Stettin

VATER: Fritz Pätzel , Weißbäcker
MUTTER: Anna Fischer

GESCHWISTER: Joachine Pätzel

oo Maria Tautensen ??
oo Catharina Lindemann

Kind: Maria Pätzel, * 03.07.1672 in Stettin
Kind: Jacob Pätzel, * 12.12.1676 in Stettin
Kind: Maria Elisabeth Pätzel, * 07.01.1681 in Stettin
Kind: Catharina Pätzel, * 29.06.1683 in Stettin
Kind: Christian Pätzel, * 16.11.1687 in Stettin
Kind: Anna Sophia Pätzel, * 28.09.1690 in Stettin

geboren am 07.07.1637

Taufe - KB Stettin, St. Nikolai, Seite 13, 1637 - Archion
Taufe Tochter (0534) - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 141, Nr. 3/1672 - Archion

Pätzel, Maria <534> Personenblatt

* 03.07.1672 in Stettin , weiblich , evangelisch
~ 03.07.1672 in der Kirche St. Jakobi , Stettin

VATER: Christian Pätzel , Schuster , Stettin
MUTTER: Catharina Lindemann

GESCHWISTER: Jacob Pätzel, Maria Elisabeth Pätzel, Catharina Pätzel, Christian Pätzel, Anna Sophia Pätzel

getauft am 03.07.1672

Taufe - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 141, Nr. 3/1672 - Archion

Pieth, Carl August

Carl August Pieth, Schneidermeister , hier
Henriette Caroline Louise Linde, aus Linde
Aufgebot am 28.10.1883, Aushang 29.10.1883 - 13.11.1883 Standesamt Goerlsdorf

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1883

Plönßke, N.N.

Gärtner in Berlinchen 1939
Lindenstraße, Gärtner und Kranzbinder

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709

Radtke, N.N.

Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Lindenstraße, b/Hanisch

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710

Reinhold, Fr.W.

Fr.W. Reinhold Wehrmann
Marie Paul. Lindeholz
Trauung am 19.06.1859. Militair-Gemeinde

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Reistow, C.S.L.

A.E. Meyer Bürger und Seilermeister aus Gennin
C.S.L. Reistow Jungfrau aus Dobberphuler Vorwerk Schönlinde
Aufgebot am 01.12.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Remus, Johanne Sophie

Jul. Friedr. Heinr. Lindemann Tagearbeiter
Johanne Sophie Remus aus Berlinchen
Aufgebot am 31.07.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Remus, N.N.

Carl Wilhelm Theodor Vedder, Arbeiter , hier
Remus, verw. Arbeiter Lindemann , hier
Aufgebot am 23.01.1883, Aushang 23.01.1883 - 07.02.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1883

Ring, August Ferdinand

Ehemann von Johanna Justine Ring
Vater von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 197

Ring, August Ferdinand

Ehemann von Johanne Ring
Vater von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 136

Ring, August Ferdinand

Ehemann von Johanne Justine Ring
Vater von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 39, lfdNr 585

Ring, Carl August

Carl August Ring, Maurergeselle aus Linde
Friederike Ernestine Caroline Neumann, aus Linde
Aufgebot am 01.09.1884, Aushang 03.09.1884 - 18.09.1884 Standesamt Wildenbruch

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1884

Ring, Ernst Julius <15760> Personenblatt

* 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, Nr 197
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 136

Ring, Ernst Julius <15760>

* 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Ring, lebt' und 'Johanna Justine Ring, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 216, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 197

Ring, Ernst Julius <15760>

* 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Ring, lebt' und 'Johanne Ring, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 216, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 08.11.1877 weitergewandert, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 136

Ring, Ernst Julius

* 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen, ev., Schneider
Sohn von 'August Ferdinand Ring, lebt' und 'Johanne Justine Ring, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 216, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Linde Kr. Greifenhagen

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 39, lfdNr 585

Ring, Johanna Justine

Ehefrau von August Ferdinand Ring
Mutter von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 197

Ring, Johanne

Ehefrau von August Ferdinand Ring
Mutter von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 136

Ring, Johanne Justine

Ehefrau von August Ferdinand Ring
Mutter von Ernst Julius Ring * 25.10.1857 in Linde Kr. Greifenhagen
Wohnort Linde Kr. Greifenhagen

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 39, lfdNr 585

Ring, Bolz, Luise <5554> Personenblatt

Ring
* 06.08.1883 in Linde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 37

oo Hermann Bolz, Maurer aus Rufen, Trauung: 1911

Kind: Richard Bolz, * 17.11.1912 in Rufen

verheiratet seit 1911

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Ringelsiepen, Flaßdick, Agneiß <1599> Personenblatt

Ringelsiepen
weiblich

oo Johann Jörgen Flasdick aus Linderhausen, Trauung: 1673



Sahr, Lindemann, Else <12496> Personenblatt

Sahr
weiblich

oo Rudolf Hermann Carl Lindemann aus Lippehne

Familienforschung Reinhard Gämlich

Sasse, Carl Friedrich <4416> Personenblatt

* 17.05.1800 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin

VATER: Johann Gottfried Sasse , Salzmann , Soldin
MUTTER: N.N. Linker

oo Louise Lindemann, Trauung: vor 1839

Kind: Carl Gustav Sasse, * 18.01.1839 in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1827 , Bürgereid am 02.08.1827 , sein Alter 27 Jahre
11. Inf. Reg.

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 316

Sasse, Carl Gustav <8280> Personenblatt

* 18.01.1839 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Friedrich Sasse , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Louise Lindemann

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 118
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 316

Sasse, Carl Gustav <8280>

* 18.01.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Heinrich Sasse' und 'Louise Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 316

Sasse, Carl Heinrich <4416>

Ehemann von Louise Lindemann
Vater von Carl Gustav Sasse * 18.01.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 316

Schäkel, Karl

Landwirtschaft in Bernstein 1939
Lindenberg

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715

Schäkel, Karl

Landbesitz Lindenberg in Bernstein 1939
Größe: 22 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 734

Schendel, Auguste Wilhelmine

Aug. Fr. Kielblock Mühlenmeister
Auguste Wilhelmine Schendel aus Linde
Aufgebot am 27.09.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Schmaeck, Friedrich

Bäckermeister in Schönfließ 1861
Ehefrau 'Louise Linde'
Sohn 'Max Magieus Schmaeck', * 05.11.1861 in Schönfließ, + 26.11.1861

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 53

Schmaeck, Max Magieus <25169> Personenblatt

* 05.11.1861 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 26.11.1861 in [Schönfließ]

Sohn von Bäckermeister 'Friedrich Schmaeck' und 'Louise Linde'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861

Schmaeck, Max Magieus <25169>

* 05.11.1861 in Schönfließ, + 26.11.1861
Sohn von 'Bäckermeister Friedrich Schmaeck' und 'Louise Linde'
Kirchenbuch-Nr: 99

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 53

Schmidt, Michael <23694> Personenblatt

* 12.04.1780 in Linde , männlich
Maurergeselle in Schönfließ

Bürgereid am 09.12.1829
gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Schmidt, Michael <23694>

Maurergeselle in Schönfließ, Eigentümer
* 12.04.1780 in Linde
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 09.12.1829 Gebühren: 4 Rtl
gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Schön, Ferdin.

Johanne Luise Schön , geb. Lindemann Ehefreu des …. Schneidermeister Ferdin. Schön gestorben am 12.11.1859 Alter: 57 J. 2 M. 10 T. Herzleiden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Schön, Johanne Luise

Johanne Luise Schön , geb. Lindemann Ehefreu des …. Schneidermeister Ferdin. Schön gestorben am 12.11.1859 Alter: 57 J. 2 M. 10 T. Herzleiden

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Schönebeck, Carl <9689> Personenblatt

* 1826 in Neudamm , männlich , luth.

VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann

GESCHWISTER: Johann Schönebeck, Friedrich Schönebeck, Johann Eduard Schönebeck

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Carl <9689>

* 1826 in Neudamm, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Friedrich <9690> Personenblatt

* 1828 in Neudamm , männlich , luth.

VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann

GESCHWISTER: Johann Schönebeck, Carl Schönebeck, Johann Eduard Schönebeck

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Friedrich <9690>

* 1828 in Neudamm, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Gottlieb <4575>

Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Johann Eduard Schönebeck * 13.09.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Gottlieb <4575>

Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Johann Schönebeck * 1824 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Gottlieb <4575>

Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Carl Schönebeck * 1826 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Gottlieb <4575>

Ehemann von N.N. Glindemann
Vater von Friedrich Schönebeck * 1828 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Johann <9688> Personenblatt

* 1824 in Neudamm , männlich , luth.

VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann

GESCHWISTER: Carl Schönebeck, Friedrich Schönebeck, Johann Eduard Schönebeck

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Johann <9688>

* 1824 in Neudamm, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Johann Eduard <9687> Personenblatt

* 13.09.1833 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Gottl. Schönebeck , Bäcker , Neudamm
MUTTER: N.N. Glindemann

GESCHWISTER: Johann Schönebeck, Carl Schönebeck, Friedrich Schönebeck

fortgegangen

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Johann Eduard <9687>

* 13.09.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Gottlieb Schönebeck' und 'N.N. Glindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 259, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schönebeck, Johann Gottl. <4575> Personenblatt

* um 1800 in Neudamm , männlich
Bäcker in Soldin

oo N.N. Glindemann, Trauung: vor 1833

Kind: Johann Schönebeck, * 1824 in Neudamm
Kind: Carl Schönebeck, * 1826 in Neudamm
Kind: Friedrich Schönebeck, * 1828 in Neudamm
Kind: Johann Eduard Schönebeck, * 13.09.1833 in Soldin

Bäcker in Soldin 1833 , Bürgereid am 19.09.1833 , sein Alter 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 598

Schröder, Michel, Michael

Michel, Michael Schröder, aus Brügge
Maria Lindemann, aus Brügge
Trauung am 07.11.1647 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 342

Schultze, Karl

Pächter, Rittergut in Klein-Lindenbusch 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728

Schulz, N.N.

Gebr., Abdecker in Berlinchen 1939
Lindenstraße, Tierkörper-Verwertung

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711

Schulz, Panthen, Erna <5605> Personenblatt

Schulz
* 28.12.1897 in Linde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 49

oo Max Panthen, Forstarbeiter aus Bad Schönfließ, Trauung: 1923

verheiratet seit 1923

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Schütz, N.N. <10837>

Ehefrau von Michael Linde
Mutter von Michael Linde * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Schütz, Linde, N.N. <10837> Personenblatt

Schütz
* vor 1765 , weiblich

oo Michael Linde, Trauung: vor 1785

Kind: Michael Linde, * 14.01.1785 in Britzig bei Pyritz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805

Schwabe, Johann Michael

Johann Michael Schwabe, Techniker u. Bauführer aus Danzig
Auguste Therese Emilie Linde, , hier
Aufgebot am 18.01.1884, Aushang 18.01.1884 - 02.02.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1884

Schwarz, Dorothea Louise

Joh. Friedr. Lindeholz Schuhmacher
Dorothea Louise Schwarz
Trauung am 29.07.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Simon, Dorothe <11296>

Ehefrau von Liepmann Lindemann
Mutter von Alexander Lindemann * 19.05.1842 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 40

Simon, Dorothe <11296>

Ehefrau von Liepmann Lindemann
Mutter von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 182

Simon, Dorothe <11296>

Ehefrau von Liepmann Lindemann
Mutter von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 100

Simon, Dorothe

Ehefrau von Liepmann Lindemann
Mutter von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 41

Simon, Lindemann, Dorothe <11296> Personenblatt

Simon
* vor 1822 , weiblich

oo Liepmann Lindemann, Pferdehändler, Trauung: vor 1842

Kind: Alexander Lindemann, * 19.05.1842 in Soldin
Kind: Heino Lindemann, * 17.04.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 40
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 100

Sommerfeld, Hermann

Landwirtschaft in Bernstein 1939
Lindenberg

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715

Splanemann, Georg

Gaststätte in Soldin 1939
Marktplatz 9, Gasthof zur Linde

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706

Titel, Christian <18429> Personenblatt

* um 1808 , männlich
Eigentümer in Neuenburg

oo Bertha Lindenberg, Trauung: vor 1838

Kind: Karl August Titel, * um 1838
Kind: Emilie Titel, * um 1840
Kind: Friedrich Titel, * um 1845

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, Nr 35

Titel, Christian <18429>

Eigentümer, Alter: 47 Jahre, * um 1808
Ehemann von Bertha Lindenberg

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, lfdNr 35

Titel, Emilie <18432> Personenblatt

* um 1840 , weiblich

VATER: Christian Titel , Eigentümer
MUTTER: Bertha Lindenberg

GESCHWISTER: Karl August Titel, Friedrich Titel

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, Nr 38

Titel, Emilie <18432>

Alter: 15 Jahre, * um 1840
Tochter von Christian Titel und Bertha Lindenberg

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, lfdNr 38

Titel, Friedrich <18433> Personenblatt

* um 1845 , männlich

VATER: Christian Titel , Eigentümer
MUTTER: Bertha Lindenberg

GESCHWISTER: Karl August Titel, Emilie Titel

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, Nr 39

Titel, Friedrich <18433>

Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Christian Titel und Bertha Lindenberg

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, lfdNr 39

Titel, Karl August <18431> Personenblatt

* um 1838 , männlich

VATER: Christian Titel , Eigentümer
MUTTER: Bertha Lindenberg

GESCHWISTER: Emilie Titel, Friedrich Titel

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, Nr 37

Titel, Karl August <18431>

Alter: 17 Jahre, * um 1838
Sohn von Christian Titel und Bertha Lindenberg

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 77, lfdNr 37

Tobenthal, Marie <7295>

Ehefrau von Christian Lindemann
Mutter von Johann Lindemann * 27.09.1814 in Dertzow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 69

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Tobenthal, Lindemann, Marie <7295> Personenblatt

Tobenthal
* vor 1794 , weiblich

oo Christian Lindemann, Trauung: vor 1814

Kind: Johann Lindemann, * 27.09.1814 in Dertzow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 137

Tomaschewske, Ernst

Landwirtschaft in Bernstein 1939
Lindenberg

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715

Trietz, Schulz, Erna <5526> Personenblatt

Trietz
* 01.10.1907 in Rufen , weiblich
Kolonialwarenhändlerin in Rufen Haus-Nr. 30

MUTTER: Marie Hoffmann , Pensionärin Witwe , Linde

oo Karl Schulz, Landwirt aus Rosenthal, Trauung: 1933

verheiratet seit 1933

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

v.Scheel, Hans Christoph <21842> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Major im Reg. zu Fuß Jung-Dohna in Pitzerwitz

Kind: Hans Sigismund v.Scheel, * erw. 1718

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Pitzerwitz 1718, Seite 75, Nr 6
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Klein-Lindenbusch 1718, Seite 75, Nr 7

v.Scheel, Hans Christoph <21842>

Major im Reg. zu Fuß Jung-Dohna in Pitzerwitz 1718
11.08.1718 Klassifikation , Klein-Lindenbusch, Besitzer, Schäferei mit 2 Schäferhufen, 500 Schafe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Klein-Lindenbusch 1718, Seite 75

v.Schötelinde, Hans <16394> Personenblatt

* erw. 24.10.1635 , männlich
Rittmeister in Soldin

Kind: N.N. v.Schötelinde, * erw. 24.10.1635

Der Sohn des Rittmeisters wurde am 24. Oktober 1635 auf Rügenwalde von einem kaiserlichen Soldaten erstochen

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 161

Vedder, Carl Wilhelm Theodor

Carl Wilhelm Theodor Vedder, Arbeiter , hier
Remus, verw. Arbeiter Lindemann , hier
Aufgebot am 23.01.1883, Aushang 23.01.1883 - 07.02.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1883

Voigt, Emil Otto Heinrich

Emil Otto Heinrich Voigt, Kaufmann aus Linden b. Hannover
Anna Margarethe Elisabeth Mack, , hier
Aufgebot am 17.10.1895, Aushang 17.10.1895 - 01.11.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1895

Voigt, Hagemeier, Martha <5585> Personenblatt

Voigt
* 18.03.1895 in Lindenthal Kr. Strelno , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 44
+ 1964

oo Gustav Hagemeier, Bauer aus Ostkilver, Trauung: 1933

verheiratet seit 1933

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Vorpahl, Johann Heinrich <8813> Personenblatt

* 29.09.1799 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin

MUTTER: N.N. Lindemann

Kind: Heinrich Ferdinand Vorpahl, * 25.09.1826 in Soldin
Kind: Johann Vorpahl, * 10.08.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Vorpahl, * 30.04.1833 in Soldin
Kind: Franz Eduard Vorpahl, * 06.07.1837 in Soldin
Kind: Carl Julius Vorpahl, * 06.02.1842 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 155
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 155, Nr 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424

Vorpahl, Johann Heinrich <8813>

* 29.09.1799 in Soldin, luth.
Tuchmacher, , Alter: 34 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 184

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424

Wagener, Heinrich

Landbesitz Lindenberg in Bernstein 1939
Größe: 21 ha

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 734

Wagner, Heinrich

Landwirtschaft in Bernstein 1939
Lindenberg

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715

Walter, A.E.A.

C.Fr.A. Linde Arbeitsmann
A.E.A. Walter
Aufgebot am 30.11.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Wickert, Wilhelmine <19246>

Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehefrau von Karl Linde

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, lfdNr 40

Wickert, Linde, Wilhelmine <19246> Personenblatt

Wickert
* um 1821 , weiblich

oo Karl Linde, Tagelöhner, Trauung: vor 1844

Kind: Emilie Linde, * um 1844
Kind: Wilhelmine Linde, * um 1846
Kind: Auguste Linde, * um 1848
Kind: Amalie Linde, * um 1851
Kind: Karl Linde, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 27, Nr 40

Wirth, Langwieler, Catharina <1687> Personenblatt

Wirth
* 11.09.1863 in Dexbach Biedenkopf , weiblich , ev
+ 05.05.1951 in Linderhausen

VATER: Jakob Wirth , Dexbach Biedenkopf
MUTTER: Catharina Platt , Krombach Hessen

oo August Langwieler, Bandwirker aus Linderhausen, Trauung: 14.05.1887 Schwelm

Kind: August Langwieler, * 25.07.1894 in Linderhausen-Heide
Kind: Emma Erna Langwieler, * 26.04.1901 in Linderhausen



Witte, Gebhard <16576> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Klein-Lindenbusch 1337 in Klein-Lindenbusch

1337 Land Llippen, Llinpusch

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

Witte, Gebhard <16576>

Gutsbesitzer in Klein-Lindenbusch 1337

Land Llippen, Llinpusch (jetzt: Klein-Lindenbusch) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Gebhard Witte für einen Lehndienst 12 Hufen,
Heine Witte 12 Hufen für einen Lehndienst 12 Hufen,
Pacht 15 Schillinge.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

Witte, Heine <16546>

Gutsbesitzer in Klein-Lindenbusch 1337

Land Llippen, Llinpusch (jetzt: Klein-Lindenbusch) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Gebhard Witte für einen Lehndienst 12 Hufen,
Heine Witte 12 Hufen für einen Lehndienst 12 Hufen,
Pacht 15 Schillinge.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

Witte, Heyne <16546> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Ringenwalde und Klein-Lindenbusch 1337 in Ringenwalde

1337 Land Schiltberghe, Ringenwolde
1337 Land Llippen, Llinpusch

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 45
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47

Wolff, N.N. <6917> Personenblatt

* vor 1791 , weiblich

Kind: Salomon Lindemann, * 12.04.1811 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

Wolff, N.N. <6917>

Mutter von Salomon Lindemann * 12.04.1811 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 34

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 81

Zastrow, August Gottlieb

* 22.11.1857 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm., ev., Weber
Sohn von 'Gottlieb Zastrow, verstorben' und 'Henriette Linde'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 315, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfließ Kr. Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 57, lfdNr 755

Zastrow, Gottlieb

Ehemann von Henriette Linde
Vater von August Gottlieb Zastrow * 22.11.1857 in Rohrbeck Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfließ Kr. Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 57, lfdNr 755

Zielsdorf, Friedrich August <15039> Personenblatt

* 17.04.1851 in Vorw. Schönlinde Dobberphul Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, Nr 211

Zielsdorf, Friedrich August <15039>

* 17.04.1851 in Vorw. Schönlinde Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Zielsdorf' und 'Charlotte Meissner'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 324, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 211

Zielsdorf, Johann

Ehemann von Charlotte Meissner
Vater von Friedrich August Zielsdorf * 17.04.1851 in Vorw. Schönlinde Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 211