40 Einträge für '...Lietzegöricke.' gefunden

Alberti, Carl Friedrich Wilhelm <23035> Personenblatt

* ca. 1770 , männlich
Lehrer in Altlietzegöricke 1799-1799 in Altlietzegöricke

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Alberti, Carl Friedrich Wilhelm <23035>

* ca. 1770
Landschullehrer in Altlietzegöricke
will als Invalide 4 Monat in der Realschule zubereitet sein, Lehrer 1799

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Boelke, Bock, Elise Anna Pauline <28567> Personenblatt

Boelke
* 27.02.1852 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: August Ferdinand Bölke , Bäckermeister , Alt Lietzegöricke
MUTTER: Caroline Henriette Kroll

GESCHWISTER: Otto Adolph Bölke, Marie Auguste Minna Bölke

oo Karl Wilhelm Louis Bock, Bildhauer aus Berlin, Trauung: 24.12.1874 Soldin

Tochter des Bäckermeisters August Ferdinand Boelke und Ehefrau Karoline geb. Kroll, wohnhaft zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 7

Bölke, August Ferdiand

Bäcker
* 24.08.1820 in Alt Lietzegöricke
Hat das Haus des Bäcker Saewerin gekauft
Beantragte am 02.11.1843 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 29.12.1843
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843

Bölke, August Ferdinand <10702> Personenblatt

* 24.12.1822 in Alt Lietzegöricke , männlich , ev.
Bäckermeister in Soldin

VATER: Christian Friedrich Bölke , Eigenthümer , Alt Lietzegöricke
MUTTER: Sophie Michelei

GESCHWISTER: Ernst Bölke, Ludwig Bölke

oo Caroline Henriette Kroll, Trauung: vor 1846

Kind: Otto Adolph Bölke, * 08.05.1846 in Soldin
Kind: Elise Anna Pauline Boelke, * 27.02.1852 in Soldin
Kind: Marie Auguste Minna Bölke, * 14.11.1853 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 134
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 19
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 30

Bölke, Christian Friedrich <10700> Personenblatt

* 10.10.1799 in Alt Lietzegöricke , männlich , ev.
Eigenthümer in Soldin

oo Sophie Michelei, Trauung: vor 1822

Kind: August Ferdinand Bölke, * 24.12.1822 in Alt Lietzegöricke
Kind: Ernst Bölke, * 26.12.1829 in Alt Lietzegöricke
Kind: Ludwig Bölke, * 20.03.1832 in Alt Lietzegöricke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 536

Bölke, Ernst <10703> Personenblatt

* 26.12.1829 in Alt Lietzegöricke , männlich , ev.

VATER: Christian Friedrich Bölke , Eigenthümer , Alt Lietzegöricke
MUTTER: Sophie Michelei

GESCHWISTER: August Ferdinand Bölke, Ludwig Bölke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795

Bölke, Ferdinand <6972>

* 24.08.1820 in Alt-Lietzegöricke, luth.
Geselle
Sohn von 'Michael Bölke' und 'Marie Sorge, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 38

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87

Bölke, Ferdinand August <6972> Personenblatt

* 24.08.1820 in Alt Lietzegöricke , männlich , luth.
Bäckermeister in Soldin

VATER: Michael Bölke
MUTTER: Marie Sorge

Kind: N.N. Bölke, * 26.09.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Soldiner Kreisblatt vom 05.10.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 262

Bölke, Ludwig <10704> Personenblatt

* 20.03.1832 in Alt Lietzegöricke , männlich , ev.

VATER: Christian Friedrich Bölke , Eigenthümer , Alt Lietzegöricke
MUTTER: Sophie Michelei

GESCHWISTER: August Ferdinand Bölke, Ernst Bölke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795

Bölke, Michael <6970> Personenblatt

* vor 1800 , männlich

oo Marie Sorge, Trauung: vor 1820

Kind: Ferdinand August Bölke, * 24.08.1820 in Alt Lietzegöricke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87

Bölke, Michael <6970>

Ehemann von Marie Sorge
Vater von Ferdinand Bölke * 24.08.1820 in Alt-Lietzegöricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 38

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87

Bölke, Boelke, Otto Adolph <12190> Personenblatt

Bölke
* 08.05.1846 in Soldin , männlich , ev.
Sekretär, Kanzlist in Soldin
+ 1929 in Soldin

VATER: August Ferdinand Bölke , Bäckermeister , Alt Lietzegöricke
MUTTER: Caroline Henriette Kroll

GESCHWISTER: Elise Anna Pauline Boelke, Marie Auguste Minna Bölke

oo Martha Sophie Elisabeth Press aus Soldin, Trauung: 24.04.1877 Soldin

Kind: Johannes Otto Ferdinand Bölke, * 01.09.1882 in Soldin
Kind: Martha Friederike Caroline Bölke, * 01.11.1884 in Soldin

Sohn von Bäckermeister Ferdinand Bölke und dessen Ehefrau Caroline, geb. Kroll, wohnhaft zu Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 134
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 8
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 19
StA Soldin, Sterberegister Nr. 52/1929

Bölke, Vettin, Marie Auguste Minna <33668> Personenblatt

Bölke
* 14.11.1853 in Soldin , weiblich , ev.
+ 05.07.1937 in Soldin

VATER: August Ferdinand Bölke , Bäckermeister , Alt Lietzegöricke
MUTTER: Caroline Henriette Kroll

GESCHWISTER: Otto Adolph Bölke, Elise Anna Pauline Boelke

oo Bernhard Friedrich Wilhelm Vettin, Oberlazarethgehilfe Sergeant im 48. Inf.Rgt. aus Dreez Kr. Ruppin, Trauung: 04.11.1878 Soldin

Kind: Bernhard Wilhelm Ferdinand Otto Vettin, * 22.08.1879 in Soldin

Tochter von Bäckermeister Ferdinand Bölke und dessen Ehefrau Heniette, geb. Kroll, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 30
Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 57/1937 - 05.07.1937

Göttig, Johann Gottlieb <23036> Personenblatt

* ca. 1775 , männlich
Schneider, Lehrer in Altlietzegöricke 1800-1817 in Altlietzegöricke

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Göttig, Johann Gottlieb <23036>

Schneider, * ca. 1775
Landschullehrer in Altlietzegöricke
Seminar Züllichau, Lehrer 1800-1817

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Heusermann, N.N. <9622>

Ehefrau von Martin Maetzkow
Mutter von Ludwig Maetzkow * 10.02.1817 in Neulietzegöricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 252

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584

Heusermann, Maetzkow, N.N. <9622> Personenblatt

Heusermann
* vor 1797 , weiblich

oo Martin Maetzkow, Trauung: vor 1817

Kind: Ludwig Maetzkow, * 10.02.1817 in Neulietzegöricke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584

Kroll, Bölke, Caroline Henriette <12189> Personenblatt

Kroll
* vor 1826 , weiblich , ev.

oo August Ferdinand Bölke, Bäckermeister aus Alt Lietzegöricke, Trauung: vor 1846

Kind: Otto Adolph Bölke, * 08.05.1846 in Soldin
Kind: Elise Anna Pauline Boelke, * 27.02.1852 in Soldin
Kind: Marie Auguste Minna Bölke, * 14.11.1853 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 134
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1874, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 19
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 30

Maetzkow, Ludwig <9623> Personenblatt

* 10.02.1817 in Neulietzegöricke , männlich , luth.
Schreiber in Soldin

VATER: Martin Maetzkow
MUTTER: N.N. Heusermann

Militärdienst: 8. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584

Maetzkow, Ludwig <9623>

* 10.02.1817 in Neulietzegöricke, luth.
Schreiber, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Maetzkow' und 'N.N. Heusermann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 252
Militärdienst: 8. Inf-Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584

Maetzkow, Martin <9621> Personenblatt

* vor 1797 , männlich

oo N.N. Heusermann, Trauung: vor 1817

Kind: Ludwig Maetzkow, * 10.02.1817 in Neulietzegöricke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584

Maetzkow, Martin <9621>

Ehemann von N.N. Heusermann
Vater von Ludwig Maetzkow * 10.02.1817 in Neulietzegöricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 252

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584

Michelei, Bölke, Sophie <10701> Personenblatt

Michelei
* vor 1802 , weiblich

oo Christian Friedrich Bölke, Eigenthümer aus Alt Lietzegöricke, Trauung: vor 1822

Kind: August Ferdinand Bölke, * 24.12.1822 in Alt Lietzegöricke
Kind: Ernst Bölke, * 26.12.1829 in Alt Lietzegöricke
Kind: Ludwig Bölke, * 20.03.1832 in Alt Lietzegöricke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 795

Muth, Luise Albertine

Albert Gustav Rathnow, 27 Jahre alt, * in Wriezen, Stammgefreiter
Luise Albertine Muth, 22 Jahre alt, * in Alt-Lietzegöricke
Trauung 12.11.1854 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 3

Muth, Luise Albertine

Albert Gustav Rathnow, 27 Jahre alt, * in Wriezen, Stammgefreiter
Luise Albertine Muth, 22 Jahre alt, * in Alt-Lietzegöricke
Trauung 12.11.1854 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3

Nagel, Emil

Emil Nagel, Wasserbauaufseher , hier
Bertha Emilie Mathilde Zeischner, aus Altlietzegöricke
Aufgebot am 01.08.1887, Aushang 03.08.1887 - 18.08.1887 Standesamt Altlietzegöricke

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1887

Preuße, Christoph Ernst <23032> Personenblatt

* ca. 1730 , männlich
Lehrer in Altlietzegöricke 1778-1797 in Altlietzegöricke
+ 1797 in Altlietzegöricke

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Preuße, Christoph Ernst <23032>

* ca. 1730, + 1797 in Altlietzegöricke
Landschullehrer in Altlietzegöricke
Lehrer 1778-1797

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Rathnow, Albert Gustav

Albert Gustav Rathnow, 27 Jahre alt, * in Wriezen, Stammgefreiter
Luise Albertine Muth, 22 Jahre alt, * in Alt-Lietzegöricke
Trauung 12.11.1854 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 3

Rathnow, Albert Gustav

Albert Gustav Rathnow, 27 Jahre alt, * in Wriezen, Stammgefreiter
Luise Albertine Muth, 22 Jahre alt, * in Alt-Lietzegöricke
Trauung 12.11.1854 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3

Schorsch, Johann August Friedrich <23033> Personenblatt

* ca. 1776 , männlich
Lehrer in Altlietzegöricke 1798-1798 in Altlietzegöricke

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128

Schorsch, Johann August Friedrich <23033>

* ca. 1776
Landschullehrer in Altlietzegöricke
Realschule Berlin, Lehrer Jan.-Juni 1798, ging nach Sonnenburg

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Schulz, Christian Friedrich <27123> Personenblatt

* err. 12.08.1807 in Alt Lietzegöricke , männlich , ev.
Schneider, Musketier in Alt-Lietzegöricke Kr. Königsberg Nm., Soldin
+ 12.07.1827 in Soldin
[] [15.07.1827] in Soldin , Militär-Kirchhof

19 Jahre 11 Monate alt, gestorben am 12.07.1827, am Nervenfieber, Vater war Schneider

Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 87, Nr. 12/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 117
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 3/1827

Schulz, Christian Friedrich <27123>

* err. 12.08.1807 in Alt-Lietzegöricke Kr. Königsberg Nm., + 12.07.1827 in Soldin


Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 87, lfdNr 12

Sorge, Marie <6971>

Ehefrau von Michael Bölke
Mutter von Ferdinand Bölke * 24.08.1820 in Alt-Lietzegöricke
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 38

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87

Sorge, Bölke, Marie <6971> Personenblatt

Sorge
* vor 1800 , weiblich

oo Michael Bölke, Trauung: vor 1820

Kind: Ferdinand August Bölke, * 24.08.1820 in Alt Lietzegöricke

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87

Steinkopf, N.N. <23034> Personenblatt

* erw. 1798 , männlich
Lehrer in Altlietzegöricke 1798-1798 in Altlietzegöricke

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Steinkopf, N.N. <23034>

Landschullehrer in Altlietzegöricke
Lehrer 1798

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126

Zeischner, Bertha Emilie Mathilde

Emil Nagel, Wasserbauaufseher , hier
Bertha Emilie Mathilde Zeischner, aus Altlietzegöricke
Aufgebot am 01.08.1887, Aushang 03.08.1887 - 18.08.1887 Standesamt Altlietzegöricke

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1887