63 Einträge für '...Lichtenberg.' gefunden

Brämer, W.F.H.

W.F.H. Brämer Handschuhfabrikant aus Halberstadt
J.M.L.C Lichtenberg Jungfrau
Aufgebot am 06.07.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Conrad, Carl Friedrich Wilhelm <14348> Personenblatt

* 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 11

Conrad, Carl Friedrich Wilhelm <14348>

* 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Conrad, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Staffelde, Mutter war Witwe Tesch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 77

Conrad, Carl Friedrich Wilhelm <14348>

* 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Conrad'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Staffelde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 11

Conrad, Friedrich <14348>

* 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Wilhelmine Conrad'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Mietzelfelde, Mutter war Witwe Tesch
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 143

Conrad, Wilhelm

Vater von Carl Friedrich Wilhelm Conrad * 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 11

Conrad, Wilhelmine

Mutter von Friedrich Conrad * 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 143

Conrad, Wilhelmine

Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Conrad * 09.03.1846 in Lichtenberg Kr. Teltow
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 77

Dittner, Friedrich

Am 16.06.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizei-Sergeant August Lehmann, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Fritz Albert Rudolf Dittner (Sohn des/der Anzeigenden), 1 M. 21 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.06.1875 Soldin, abends 17:30 Uhr

Vater: Zimmermann Friedrich Dittner, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 56

Dittner, Fritz Albert Rudolf

Am 16.06.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizei-Sergeant August Lehmann, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Fritz Albert Rudolf Dittner (Sohn des/der Anzeigenden), 1 M. 21 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.06.1875 Soldin, abends 17:30 Uhr

Vater: Zimmermann Friedrich Dittner, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 56

Jost, Louise <8348>

Ehefrau von Emil Lichtenberg
Mutter von Johann Hermann Ferdinand Rudolph Lichtenberg * 27.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 178

Jost, Louise

Ehefrau von Emil Lichtenberg
Mutter von Johann Heinrich Bruno Lichtenberg * 09.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 180

Jost, Louise

Ehefrau von Emil Lichtenberg
Mutter von Johann Heinrich Bruno Lichtenberg * 09.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 98

Jost, Louise

Ehefrau von Emil Lichtenberg
Mutter von Johann Heinrich Bruno Lichtenberg * 09.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 26

Jost, Luise <8348>

Ehefrau von Emil Lichtenberg
Mutter von Emil Lichtenberg * 17.05.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330

Jost, Luise <8348>

Ehefrau von Emil Lichtenberg
Mutter von Joh. Otto Carl Rudolph Lichtenberg * 20.11.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330

Jost, Luise

Tochter 'Johanna Tea Fanny Lichtenberg' geboren am 24.03.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 11

Jost, Luise

Sohn 'Johann Otto Carl Rudolph Lichtenberg' geboren am 20.11.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 173

Jost, N.N.

Tochter 'Johanne Luise Lichtenberg' geboren am 12.03.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 8

Jost, Lichtenberg, Luise <8348> Personenblatt

Jost
* vor 1817 , weiblich

oo Emil Lichtenberg, Conditor aus Prenzlau, Trauung: vor 1837

Kind: Emil Lichtenberg, * 17.05.1837 in Soldin
Kind: Johann Otto Carl Rudolph Lichtenberg, * 20.11.1840 in Soldin
Kind: Johann Hermann Ferdinand Rudolph Lichtenberg, * 27.05.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 178

Lehmann, August

Am 16.06.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizei-Sergeant August Lehmann, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Fritz Albert Rudolf Dittner (Sohn des/der Anzeigenden), 1 M. 21 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.06.1875 Soldin, abends 17:30 Uhr

Vater: Zimmermann Friedrich Dittner, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 56

Lichtenberg, Emil <8347> Personenblatt

* 14.11.1800 in Prenzlau , männlich , luth.
Conditor in Soldin

oo Luise Jost, Trauung: vor 1837

Kind: Emil Lichtenberg, * 17.05.1837 in Soldin
Kind: Johann Otto Carl Rudolph Lichtenberg, * 20.11.1840 in Soldin
Kind: Johann Hermann Ferdinand Rudolph Lichtenberg, * 27.05.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 178

Lichtenberg, Emil <8349> Personenblatt

* 17.05.1837 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Emil Lichtenberg , Conditor , Prenzlau
MUTTER: Luise Jost

GESCHWISTER: Johann Otto Carl Rudolph Lichtenberg, Johann Hermann Ferdinand Rudolph Lichtenberg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330

Lichtenberg, Emil <8349>

* 17.05.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Emil Lichtenberg' und 'Luise Jost'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330

Lichtenberg, Emil <8347>

Ehemann von Luise Jost
Vater von Emil Lichtenberg * 17.05.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330

Lichtenberg, Emil <8347>

Ehemann von Luise Jost
Vater von Joh. Otto Carl Rudolph Lichtenberg * 20.11.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330

Lichtenberg, Emil

Konditor
Tochter 'Johanne Luise Lichtenberg' geboren am 12.03.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 8

Lichtenberg, Emil

Konditor
Tochter 'Johanna Tea Fanny Lichtenberg' geboren am 24.03.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 11

Lichtenberg, Emil

Konditor
Sohn 'Johann Otto Carl Rudolph Lichtenberg' geboren am 20.11.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 173

Lichtenberg, Emil <8347>

Ehemann von Louise Jost
Vater von Johann Hermann Ferdinand Rudolph Lichtenberg * 27.05.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 178

Lichtenberg, Emil

Ehemann von Louise Jost
Vater von Johann Heinrich Bruno Lichtenberg * 09.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 180

Lichtenberg, Emil

Ehemann von Louise Jost
Vater von Johann Heinrich Bruno Lichtenberg * 09.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 98

Lichtenberg, Emil

Ehemann von Louise Jost
Vater von Johann Heinrich Bruno Lichtenberg * 09.09.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 26

Lichtenberg, Hermann Friedrich Julius

* 13.05.1857 in Nieder-Lübbichow Kr. Königsberg Nm., ev., Tischler
Sohn von 'Johann Lichtenberg, verstorben' und 'Auguste Märtner'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 151, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Nieder-Lübbichow Kr. Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 28, lfdNr 750

Lichtenberg, J.M.L.C

W.F.H. Brämer Handschuhfabrikant aus Halberstadt
J.M.L.C Lichtenberg Jungfrau
Aufgebot am 06.07.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Lichtenberg, Joh. Otto Carl Rudolph <8350>

* 20.11.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Emil Lichtenberg' und 'Luise Jost'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 197

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330

Lichtenberg, Johann

Ehemann von Auguste Märtner
Vater von Hermann Friedrich Julius Lichtenberg * 13.05.1857 in Nieder-Lübbichow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Nieder-Lübbichow Kr. Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 28, lfdNr 750

Lichtenberg, Johann Heinrich Bruno <14384>

* 09.09.1846 in Soldin, ev., Conditor, 20 Jahre alt
Sohn von 'Emil Lichtenberg, lebt' und 'Louise Jost, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 180

Lichtenberg, Johann Heinrich Bruno <14384>

* 09.09.1846 in Soldin, ev., Conditor, 21 Jahre alt
Sohn von 'Emil Lichtenberg, lebt' und 'Louise Jost, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 98

Lichtenberg, Johann Heinrich Bruno <14384>

* 09.09.1846 in Soldin, ev., Conditor, 22 Jahre alt
Sohn von 'Emil Lichtenberg, lebt' und 'Louise Jost, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 26

Lichtenberg, Johann Hermann Ferdinand Rudolph <11656> Personenblatt

* 27.05.1844 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin

VATER: Emil Lichtenberg , Conditor , Prenzlau
MUTTER: Luise Jost

GESCHWISTER: Emil Lichtenberg, Johann Otto Carl Rudolph Lichtenberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 178

Lichtenberg, Johann Hermann Ferdinand Rudolph <11656>

* 27.05.1844 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Emil Lichtenberg, lebt' und 'Louise Jost, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 144, aktueller Aufenthaltsort Halberstadt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 178

Lichtenberg, Johann Otto Carl Rudolph <8350> Personenblatt

* 20.11.1840 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Emil Lichtenberg , Conditor , Prenzlau
MUTTER: Luise Jost

GESCHWISTER: Emil Lichtenberg, Johann Hermann Ferdinand Rudolph Lichtenberg

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 173
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 330

Lichtenberg, Johann Otto Carl Rudolph <8350>

* 20.11.1840 in Soldin, Sohn von 'Konditor Emil Lichtenberg ' und 'Luise Jost '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 173

Lichtenberg, Johanna Tea Fanny <13992>

* 24.03.1839 in Soldin, Tochter von 'Konditor Emil Lichtenberg ' und 'Luise Jost '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 11

Lichtenberg, Johanne Ida Fannd.

Hermann Ernst Reichert Maler
Johanne Ida Fannd. Lichtenberg
Aufgebot am 24.01.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Lichtenberg, Johanne Luise <13831>

* 12.03.1837 in Soldin, Tochter von 'Konditor Emil Lichtenberg ' und 'Jost '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 8

Lichtenberg, Wilhelmine

Am 16.06.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizei-Sergeant August Lehmann, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Fritz Albert Rudolf Dittner (Sohn des/der Anzeigenden), 1 M. 21 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.06.1875 Soldin, abends 17:30 Uhr

Vater: Zimmermann Friedrich Dittner, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 56

Lichtenberg, Wilhelmine

Am 16.06.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizei-Sergeant August Lehmann, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Fritz Albert Rudolf Dittner (Sohn des/der Anzeigenden), 1 M. 21 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.06.1875 Soldin, abends 17:30 Uhr

Vater: Zimmermann Friedrich Dittner, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 56

Linde, Carl Otto

Ehemann von Auguste Emilie Lichtenberg
Vater von Otto Paul Eduard Linde * 14.11.1852 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 149

Linde, Gustav Otto Richard <15754>

* 04.01.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Karl Linde, verstorben' und 'Auguste Emilie Lichtenberger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 166

Linde, Gustav Otto Richard <15754>

* 04.01.1857 in Soldin, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Otto Karl Linde, verstorben' und 'Auguste Emilie Lichtenberger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 109

Linde, Gustav Otto Richard

* 04.01.1857 in Soldin, ev., Commis
Sohn von 'Otto Linde, verstorben' und 'Emilie Lichtenberger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 139, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Controler
Wohnort der Eltern Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 557

Linde, Otto

Ehemann von Emilie Lichtenberger
Vater von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 557

Linde, Otto Karl

Ehemann von Auguste Emilie Lichtenberger
Vater von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 166

Linde, Otto Karl

Ehemann von Auguste Emilie Lichtenberger
Vater von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 109

Linde, Otto Paul Eduard <15103>

* 14.11.1852 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Otto Linde, verstorben' und 'Auguste Emilie Lichtenberg'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Soldin, soll in Berlin gestorben sein
Wohnort der Eltern Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 149

Märtner, Auguste

Ehefrau von Johann Lichtenberg
Mutter von Hermann Friedrich Julius Lichtenberg * 13.05.1857 in Nieder-Lübbichow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Nieder-Lübbichow Kr. Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 28, lfdNr 750

Pooch, Wegener, Hedwig <5674> Personenblatt

Pooch
* 23.08.1903 in Lichtenberg , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 65

oo Karl Wegener, Landw. Arbeiter aus Rufen, Trauung: 1935

verheiratet seit 1935

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Reichert, Hermann Ernst

Hermann Ernst Reichert Maler
Johanne Ida Fannd. Lichtenberg
Aufgebot am 24.01.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Schimack, Rudolph Robert <14419>

* 11.11.1846 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Schimack, lebt' und 'Sophie Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort Lichtenberg b. Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 116

Wegener, Karl <5673> Personenblatt

* 12.02.1901 in Rufen , männlich
Landw. Arbeiter in Rufen Haus-Nr. 65

oo Hedwig Pooch, Ehefrau aus Lichtenberg, Trauung: 1935

verheiratet seit 1935

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Witt, N.N.

Am 16.06.1875 meldet verehel. Zimmermann Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizei-Sergeant August Lehmann, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Fritz Albert Rudolf Dittner (Sohn des/der Anzeigenden), 1 M. 21 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.06.1875 Soldin, abends 17:30 Uhr

Vater: Zimmermann Friedrich Dittner, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Dittner, geb. Lichtenberg, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 56