58 Einträge für '...Lentz.' gefunden

Bergemann, Christian

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Bergemann, Johanne Dorothea

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Bergemann, N.N.

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Collentzken, Pätzel, Margaretha <535> Personenblatt

Collentzken
weiblich , evangelisch

oo Andreas Pätzel, Schuster aus Stettin

Kind: Regina Pätzel, * 23.04.1673 in Stettin
Kind: Margareta Pätzel, * 31.01.1675 in Stettin
Kind: Maria Pätzel, * 13.05.1677 in Stettin
Kind: Dorothea Pätzel, * 06.07.1679 in Stettin

Taufe Tochter (0536) - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 147, Nr. 3/1673 - Archion

Eichstaedt, Daniel

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Falkenberg, Anna Sophia

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Friedrich, N.N.

Beate Lowisa Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * 22.12.1794 Lippehne, ~ 30.12.1794 Lippehne

Vater: Gottlob Friedrich Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Zug, geb. Lentzen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Carl Senckpiel
Taufzeuge: Meister Prochnow
Taufzeuge: Frau Friedrich
Taufzeuge: Frau Senckpiel, geb. Lenz
Taufzeuge: Frau Goerlich

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 67

Glentzke, Drewes

Drewes Glentzke, aus Brügge
Agaete Reefeld, Marten Pirenten Witwe aus Brügge
Trauung am 05.04.1648 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 111

Goerlich, N.N.

Beate Lowisa Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * 22.12.1794 Lippehne, ~ 30.12.1794 Lippehne

Vater: Gottlob Friedrich Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Zug, geb. Lentzen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Carl Senckpiel
Taufzeuge: Meister Prochnow
Taufzeuge: Frau Friedrich
Taufzeuge: Frau Senckpiel, geb. Lenz
Taufzeuge: Frau Goerlich

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 67

Grablow, Carl

Ferdinandine Franziska Grablow Tochter des … Zimmermeister Carl Grablow gestorben am 10.08.1861 Alter: 25 J. 2 M. 12 T. Herz- und Lungenfellentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Grablow, Ferdinandine Franziska

Ferdinandine Franziska Grablow Tochter des … Zimmermeister Carl Grablow gestorben am 10.08.1861 Alter: 25 J. 2 M. 12 T. Herz- und Lungenfellentzündung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Griepentrog, August

Ehemann von Emilie Kersching
Vater von Carl Friedrich August Griepentrog * 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig
Wohnort Lentz Kr. Saatzig

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 212

Griepentrog, August

Ehemann von Emilie Kersching
Vater von Carl Friedrich August Griepentrog * 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig
Wohnort Lentz Kr. Saatzig

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 22

Griepentrog, Carl Friedrich August <15566> Personenblatt

* 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig , männlich , ev.
Kellner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 212
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 22

Griepentrog, Carl Friedrich August <15566>

* 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig, ev., Kellner, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Griepentrog, lebt' und 'Emilie Kersching, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lentz, Vater war Briefträger
Wohnort der Eltern Lentz Kr. Saatzig, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 212

Griepentrog, Carl Friedrich August <15566>

* 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig, ev., Kellner, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Griepentrog, lebt' und 'Emilie Kersching, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 78, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lentz Kr. Saatzig, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 22

Griepentrog, Carl Friedrich August

Kellner, * 18.11.1854 in Lentz, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, aktueller Aufenthaltsort Lentz

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 3

Jordan, N.N.

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Kersching, Emilie

Ehefrau von August Griepentrog
Mutter von Carl Friedrich August Griepentrog * 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig
Wohnort Lentz Kr. Saatzig

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 212

Kersching, Emilie

Ehefrau von August Griepentrog
Mutter von Carl Friedrich August Griepentrog * 18.11.1854 in Lentz Kr. Saatzig
Wohnort Lentz Kr. Saatzig

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 22

Klückmann, Johann

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Lentz, Christian

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Lentz, Martin <21999> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Ziethen

Kind: Martin Lentz, * erw. 1718

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79, Nr 19

Lentz, Michael

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Lentze, Johann Christian

IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Christian Lentze
Lehrzeit 1737-1739

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40

Lentzen, Dorothea

Beate Lowisa Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * 22.12.1794 Lippehne, ~ 30.12.1794 Lippehne

Vater: Gottlob Friedrich Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Zug, geb. Lentzen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Carl Senckpiel
Taufzeuge: Meister Prochnow
Taufzeuge: Frau Friedrich
Taufzeuge: Frau Senckpiel, geb. Lenz
Taufzeuge: Frau Goerlich

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 67

Lenz, N.N.

Beate Lowisa Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * 22.12.1794 Lippehne, ~ 30.12.1794 Lippehne

Vater: Gottlob Friedrich Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Zug, geb. Lentzen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Carl Senckpiel
Taufzeuge: Meister Prochnow
Taufzeuge: Frau Friedrich
Taufzeuge: Frau Senckpiel, geb. Lenz
Taufzeuge: Frau Goerlich

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 67

Mielentz Mielentz Mielentz, Johann

Arbeitsmann
Sohn 'Johann Friedrich Mielentz' geboren am 26.01.1831

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 111

Mielentz, Carl August <8433> Personenblatt

* 19.08.1839 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Mielentz , Tagelöhner , Zerbst
MUTTER: N.N. Müller

GESCHWISTER: Ferdinand August Mielentz, Johann Friedrich Mielentz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Carl August <8433>

* 19.08.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Mielentz' und 'N.N. Müller'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Ferdinand August <8432> Personenblatt

* 11.02.1827 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Mielentz , Tagelöhner , Zerbst
MUTTER: N.N. Müller

GESCHWISTER: Johann Friedrich Mielentz, Carl August Mielentz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Ferdinand August <8432>

* 11.02.1827 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Mielentz' und 'N.N. Müller'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann <8429> Personenblatt

* 01.11.1802 in Zerbst , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

MUTTER: N.N. Schwenzer

oo N.N. Müller, Trauung: vor 1831

Kind: Ferdinand August Mielentz, * 11.02.1827 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Mielentz, * 26.01.1831 in Soldin
Kind: Carl August Mielentz, * 19.08.1839 in Soldin

Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann <8429>

Ehemann von N.N. Müller
Vater von Johann Friedrich Mielentz * 26.01.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann <8429>

Ehemann von N.N. Müller
Vater von Ferdinand August Mielentz * 11.02.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann <8429>

Ehemann von N.N. Müller
Vater von Carl August Mielentz * 19.08.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann Friedrich <8431> Personenblatt

* 26.01.1831 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Mielentz , Tagelöhner , Zerbst
MUTTER: N.N. Müller

GESCHWISTER: Ferdinand August Mielentz, Carl August Mielentz

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann Friedrich <8431>

* 26.01.1831 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Mielentz' und 'N.N. Müller'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Mielentz, Johann Friedrich <8431>

* 26.01.1831 in Soldin, Sohn von 'Arbeitsmann Johann Mielentz
Mielentz
Mielentz '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 111

Mülcken, N.N.

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Müller, N.N. <8430>

Ehefrau von Johann Mielentz
Mutter von Johann Friedrich Mielentz * 26.01.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Müller, N.N. <8430>

Ehefrau von Johann Mielentz
Mutter von Ferdinand August Mielentz * 11.02.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Müller, N.N. <8430>

Ehefrau von Johann Mielentz
Mutter von Carl August Mielentz * 19.08.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Müller, Mielentz, N.N. <8430> Personenblatt

Müller
* vor 1811 , weiblich

oo Johann Mielentz, Tagelöhner aus Zerbst, Trauung: vor 1831

Kind: Ferdinand August Mielentz, * 11.02.1827 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Mielentz, * 26.01.1831 in Soldin
Kind: Carl August Mielentz, * 19.08.1839 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Pätzel, Andreas <525> Personenblatt

* 14.06.1637 in Stettin , männlich , evangelisch
Schuster in Stettin

VATER: Andreas Pätzel , Kirchenvorsteher
MUTTER: Maria Küppers

GESCHWISTER: Elisabeth Pätzel, Sohn Pätzel

oo Margaretha Collentzken

Kind: Regina Pätzel, * 23.04.1673 in Stettin
Kind: Margareta Pätzel, * 31.01.1675 in Stettin
Kind: Maria Pätzel, * 13.05.1677 in Stettin
Kind: Dorothea Pätzel, * 06.07.1679 in Stettin

geboren am 14.06.1637

Taufe - KB Stettin, St. Peter und Paul, Seite 153, 1637 - Archion

Pätzel, Dorothea <541> Personenblatt

* 06.07.1679 in Stettin , weiblich , evangelisch
~ 06.07.1679 in der Kirche St. Jakobi , Stettin

VATER: Andreas Pätzel , Schuster , Stettin
MUTTER: Margaretha Collentzken

GESCHWISTER: Regina Pätzel, Margareta Pätzel, Maria Pätzel

getauft am 06.07.1679

Taufe - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 188, Nr. 1/07.1679 - Archion

Pätzel, Margareta <537> Personenblatt

* 31.01.1675 in Stettin , weiblich , evangelisch
~ 31.01.1675 in der Kirche St. Jakobi , Stettin

VATER: Andreas Pätzel , Schuster , Stettin
MUTTER: Margaretha Collentzken

GESCHWISTER: Regina Pätzel, Maria Pätzel, Dorothea Pätzel

getauft am 31.01.1675

Taufe - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 160, Nr. 1/1675 - Archion

Pätzel, Maria <540> Personenblatt

* 13.05.1677 in Stettin , weiblich , evangelisch
~ 13.05.1677 in der Kirche St. Jakobi , Stettin

VATER: Andreas Pätzel , Schuster , Stettin
MUTTER: Margaretha Collentzken

GESCHWISTER: Regina Pätzel, Margareta Pätzel, Dorothea Pätzel

getauft am 13.05.1677

Taufe - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 174, Nr. 4/1677 - Archion

Pätzel, Regina <536> Personenblatt

* 23.04.1673 in Stettin , weiblich , evangelisch
~ 23.04.1673 in der Kirche St. Jakobi , Stettin

VATER: Andreas Pätzel , Schuster , Stettin
MUTTER: Margaretha Collentzken

GESCHWISTER: Margareta Pätzel, Maria Pätzel, Dorothea Pätzel

getauft am 23.04.1673

Taufe - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 147, Nr. 3/1673 - Archion

Prochnow, N.N.

Beate Lowisa Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * 22.12.1794 Lippehne, ~ 30.12.1794 Lippehne

Vater: Gottlob Friedrich Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Zug, geb. Lentzen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Carl Senckpiel
Taufzeuge: Meister Prochnow
Taufzeuge: Frau Friedrich
Taufzeuge: Frau Senckpiel, geb. Lenz
Taufzeuge: Frau Goerlich

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 67

Reefeld, Agaete

Drewes Glentzke, aus Brügge
Agaete Reefeld, Marten Pirenten Witwe aus Brügge
Trauung am 05.04.1648 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 111

Schönfeldt, Johann

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Schwenzer, N.N. <8428> Personenblatt

* vor 1782 , weiblich

Kind: Johann Mielentz, * 01.11.1802 in Zerbst

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Schwenzer, N.N. <8428>

Mutter von Johann Mielentz * 01.11.1802 in Zerbst
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 350

Senckpiel, Carl

Beate Lowisa Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * 22.12.1794 Lippehne, ~ 30.12.1794 Lippehne

Vater: Gottlob Friedrich Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Zug, geb. Lentzen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Carl Senckpiel
Taufzeuge: Meister Prochnow
Taufzeuge: Frau Friedrich
Taufzeuge: Frau Senckpiel, geb. Lenz
Taufzeuge: Frau Goerlich

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 67

Wilcks, Gottlieb

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Zug, Beate Lowisa

Beate Lowisa Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * 22.12.1794 Lippehne, ~ 30.12.1794 Lippehne

Vater: Gottlob Friedrich Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Zug, geb. Lentzen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Carl Senckpiel
Taufzeuge: Meister Prochnow
Taufzeuge: Frau Friedrich
Taufzeuge: Frau Senckpiel, geb. Lenz
Taufzeuge: Frau Goerlich

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 67

Zug, Gottlob Friedrich

Beate Lowisa Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * 22.12.1794 Lippehne, ~ 30.12.1794 Lippehne

Vater: Gottlob Friedrich Zug, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Zug, geb. Lentzen, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Carl Senckpiel
Taufzeuge: Meister Prochnow
Taufzeuge: Frau Friedrich
Taufzeuge: Frau Senckpiel, geb. Lenz
Taufzeuge: Frau Goerlich

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 67