38 Einträge für '...Leipzig.' gefunden
Aschenborn, Aschenkorn, Eva <25980> Personenblatt
Aschenborn
* 07.07.1874 in Berlinchen , weiblich , jü.
zuletzte wohnhaft Zwickau/Sachsen
Arolsen Archives, 7.5.4 - Leipzig, Archiv der Israelitischen Religionsgemeinde
Ascher, Friedrich <7333> Personenblatt
* 02.09.1805 in Soldin , männlich , ref.
VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier
GESCHWISTER: M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher
Aufenthalt in Leipzig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Ascher, Friedrich <7333>
* 02.09.1805 in Soldin, ref., Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Joachim Ascher' und 'Rose Meier'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73, Aufenthalt in Leipzig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Bergauer, Friedrich <4255> Personenblatt
* um 1787 in Leipzig , männlich
Tabagistwirth in Soldin
Tabagistwirth in Soldin 1820 , Bürgereid am 29.05.1820 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bergauer, Friedrich <4255>
Tabagistwirth, * um 1787 in Leipzig, Bürgereid am 29.05.1820, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 78
Biesel, Carl Adolph <23863> Personenblatt
* 30.07.1810 in Leipzig , männlich , luth
Drechsler in Schönfließ
Halbinvalide
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Biesel, Carl Adolph <23863>
Drechsler, * 30.07.1810 in Leipzig, luth
Halbinvalide
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 3
Blechschmidt, Anna Therese
Ehefrau von Wilhelm Radünzel
Mutter von Gustav Wilhelm Radünzel * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Leipzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 175
Bretschneider, Karl Hermann
Karl Hermann Bretschneider, Feilenhauermeister aus Soldin
Elise Wilhelmine Brill, Arbeiterin aus Leipzig
Aufgebot am 04.05.1900, Aushang 07.05.1900 - 22.05.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1900
Brill, Elise Wilhelmine
Karl Hermann Bretschneider, Feilenhauermeister aus Soldin
Elise Wilhelmine Brill, Arbeiterin aus Leipzig
Aufgebot am 04.05.1900, Aushang 07.05.1900 - 22.05.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1900
Chemin-Petit, Maurice George
Maurice George Chemin-Petit Kapellmeister aus Leipzig
Emma Auguste Ferdinande Preß Jungfrau
Aufgebot am 18.08.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Cohn, Menge, Charlotte <26026> Personenblatt
Cohn
* 15.06.1908 in Lippehne , weiblich
Arolsen Archives, 7.5.4 - Leipzig, Archiv der Israelitischen Religionsgemeinde
Eisener, Johann August <3596> Personenblatt
* um 1763 in ... bei Leipzig , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1787 , Bürgereid am 12.04.1787 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Eisener, Johann August <3596>
Schuster, * um 1763 in ... bei Leipzig, Bürgereid am 12.04.1787, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 285
Füssel, Christian Gottfried <23153> Personenblatt
* 1766 in Leipzig , männlich
Schneider, Lehrer in Niederkränig 1790-1804 in Niederkränig
+ 1804 in Niederkränig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Füssel, Christian Gottfried <23153>
Schneider, * 1766 in Leipzig, + 1804 in Niederkränig
Landschullehrer in Niederkränig
nicht zum Schuldienst eigentlich vorbereitet, doch 8 Jahre die Thomasschule in Leipzig besucht, Lehrer von 1790-1804
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Grimmert, Carl Eduard August <12702> Personenblatt
* vor 1842 , männlich , evangelisch
Kreisgerichtssekretär in Soldin
+ vor 1911 in Leipzig
oo Luise Henriette Hammel aus Soldin, Trauung: Apr. 1862, Aufgebot: 30.03.1862 Domkirche zu Soldin
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 92/1911
Familienforschung Dieter Hammel
Köhler, Friedrich Johann Karl
Friedrich Johann Karl Köhler, Ratsassistend , hier
Anna Ida Winkler, aus Leipzig Rednitz
Aufgebot am 11.07.1894, Aushang 12.07.1894 - 27.07.1894 Standesamt Leipzig, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1894
Preß, Emma Auguste Ferdinande
Maurice George Chemin-Petit Kapellmeister aus Leipzig
Emma Auguste Ferdinande Preß Jungfrau
Aufgebot am 18.08.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Radünzel, Gustav Wilhelm <15529>
* 19.04.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Radünzel' und 'Anna Therese Blechschmidt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Leipzig, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 175
Radünzel, Wilhelm
Ehemann von Anna Therese Blechschmidt
Vater von Gustav Wilhelm Radünzel * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Leipzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 175
Reich, Johann Friedrich <22843>
38 Jahre alt, Rektor in Schönfließ 1788
Ausbildung: Universität Leipzig
Amtsjahre: 3 1/2
Einkommen: 118
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Schroeder, Max Georg Theodor <15649>
* 19.06.1856 in Soldin, ev., Student, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Schroeder, lebt' und 'Ida Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Leipzig, berechtigt zum 1-jährigen Dienst, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 59
Schulz, Matthias Leopold Eduard Heinrich <11506>
* 05.05.1843 in Soldin, ev., Gymnasiast, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Schulz' und 'Mathilde Röstel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Leipzig
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 110
Schulz, Matthias Leopold Eduard Heinrich <11506>
* 05.05.1843 in Soldin, ev., Student, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Schulz, verstorben' und 'Mathilde Röstel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Leipzig
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 55
Veit, Emilie <12978> Personenblatt
* [01.02.1816] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Johann Robert Veit, Johann Carl Hermann Veit, Johann Carl Ludwig Veit, Friedrich Wilhelm Hermann Veit, Friedrich Wilhelm Veit
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
Veit, Friedrich Wilhelm <9048> Personenblatt
* 18.03.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Emilie Veit, Johann Robert Veit, Johann Carl Hermann Veit, Johann Carl Ludwig Veit, Friedrich Wilhelm Hermann Veit
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 12
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Friedrich Wilhelm Hermann <9047> Personenblatt
* 11.04.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Emilie Veit, Johann Robert Veit, Johann Carl Hermann Veit, Johann Carl Ludwig Veit, Friedrich Wilhelm Veit
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Johann Carl Hermann <9045> Personenblatt
* 14.06.1826 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Emilie Veit, Johann Robert Veit, Johann Carl Ludwig Veit, Friedrich Wilhelm Hermann Veit, Friedrich Wilhelm Veit
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Johann Carl Ludwig <9046> Personenblatt
* 31.08.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Emilie Veit, Johann Robert Veit, Johann Carl Hermann Veit, Friedrich Wilhelm Hermann Veit, Friedrich Wilhelm Veit
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 229
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Johann Friedrich <9042> Personenblatt
* 01.11.1786 in Leipzig , männlich , luth.
Tischler in Soldin
oo N.N. Wagener, Trauung: vor 1817
Kind: Emilie Veit, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Johann Robert Veit, * 10.02.1817 in Soldin
Kind: Johann Carl Hermann Veit, * 14.06.1826 in Soldin
Kind: Johann Carl Ludwig Veit, * 31.08.1829 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Veit, * 11.04.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Veit, * 18.03.1837 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Johann Friedrich <9042>
* 01.11.1786 in Leipzig, luth.
Tischler, verheiratet, Alter: 47 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 212
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Johann Robert <9044> Personenblatt
* 10.02.1817 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Emilie Veit, Johann Carl Hermann Veit, Johann Carl Ludwig Veit, Friedrich Wilhelm Hermann Veit, Friedrich Wilhelm Veit
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Wagener, Johann Gottlob <3415> Personenblatt
* um 1749 in Schmiedeberg bei Leipzig in Sachsen , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1776 , Bürgereid am 12.04.1776 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wagener, Johann Gottlob <3415>
Tischler, * um 1749 in Schmiedeberg bei Leipzig in Sachsen, Bürgereid am 12.04.1776, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 238
Wagener, Veit, N.N. <9043> Personenblatt
Wagener
* vor 1797 , weiblich
oo Johann Friedrich Veit, Tischler aus Leipzig, Trauung: vor 1817
Kind: Emilie Veit, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Johann Robert Veit, * 10.02.1817 in Soldin
Kind: Johann Carl Hermann Veit, * 14.06.1826 in Soldin
Kind: Johann Carl Ludwig Veit, * 31.08.1829 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Veit, * 11.04.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Veit, * 18.03.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Winkler, Anna Ida
Friedrich Johann Karl Köhler, Ratsassistend , hier
Anna Ida Winkler, aus Leipzig Rednitz
Aufgebot am 11.07.1894, Aushang 12.07.1894 - 27.07.1894 Standesamt Leipzig, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1894
Wunsch, Samuel Gottlieb <22854>
41 Jahre alt, Konrektor in Züllichau 1788
Ausbildung: Universität Leipzig
Amtsjahre: 4
Einkommen: 156
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788