131 Einträge für '...Leipzig.' gefunden
Arnoldus [Arnold], N.N. <27714>
stammt aus: de Soldyn [Soldin]
immatrikuliert: 1417, Semester: 1417 SS
6
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig, Studenten Uni Leipzig 1417-1489, lfdNr 10
Arnoldus, Arnold, N.N. <27714> Personenblatt
Arnoldus
* vor 1417 in Soldin , männlich
1417 SS Universität Leipzig, 6
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig 1409-1559, Seite 53, Nr. 10
Aschenborn, Aschenkorn, Eva <25980> Personenblatt
Aschenborn
* 07.07.1874 in Berlinchen , weiblich , jü.
zuletzte wohnhaft Zwickau/Sachsen
Arolsen Archives, 7.5.4 - Leipzig, Archiv der Israelitischen Religionsgemeinde
Ascher, Friedrich <7333> Personenblatt
* 02.09.1805 in Soldin , männlich , ref.
VATER: Joachim Ascher , Kaufmann , Soldin
MUTTER: Rose Meier
GESCHWISTER: M. Ascher, Philipp Ascher, Gabriel Ascher, Daniel Ascher, Berta Ascher, Eduard Ascher, Julie Ascher
Aufenthalt in Leipzig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Ascher, Friedrich <7333>
* 02.09.1805 in Soldin, ref., Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Joachim Ascher' und 'Rose Meier'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 73, Aufenthalt in Leipzig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Balfang, Albert
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: bis 04.11.1904
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Balfang, N.N.
Stand Beruf: verw. Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.02.1869 bis 04.11.1904
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Bauer, Gottlieb <26102> Personenblatt
* 1778 in Nassach in Bayern , männlich , ev.
Pfarrer in Heinsdorf
oo Johanna Karoline Schwenke, Trauung: vor 1821
Kind: Hermann Friedrich Bauer, * 07.06.1821 in Heinsdorf Kr. Baruth
Gymnasium Schweinfurt, Universität Leipzig, 1804 Pfarrer in Heinsdorf, Kirchenkreis Baruth, emeritiert 1848
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 35
Benn, Karl Albert Gustav <26111> Personenblatt
Rufname: Gustav
* 16.04.1857 in Mansfeld , männlich , ev.
Pfarrer in Mansfeld,Sellin, Mohrin
VATER: Joachim Benn , Pfarrer , Rambow
MUTTER: Amanda Boldt
oo Karoline Jequier aus [Fleurier Schweiz], Trauung: 22.07.1884
oo Sophie Kolbe, Trauung: 14.10.1894
Kind: Stephan Benn, * 18.12.1889 in Sellin
Gymnasium Seehausen, Universität Straßburg, Leipzig, Berlin, Ordiniert 29.06.1884. 1884 Pfarrer in Mansfeld, 1887-1906 Pfarrer in Sellin, 1906 Pfarrer in Mohrin, Kirchenkreis Königsberg I, emeritiert 01.04.1927.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 45
Benn, Stephan <26116> Personenblatt
* 18.12.1889 in Sellin , männlich , ev.
Pfarrer in Sellin, Prenzlau
VATER: Karl Albert Gustav Benn , Pfarrer , Mansfeld
MUTTER: Karoline Jequier , [Fleurier Schweiz]
oo Elsa Martin aus Leipzig, Trauung: 05.08.1914 Leipzig
Gymnasium Frankfurt a.d. Oder, Universität Berlin, Greifswald, Tübingen. Ordiniert 15.12.1915. 1915 Hilfsprediger, 1916-1927 Pfarrer in Sellin, 1927 Pfarrer an St. Marien in Prenzlau, 1932 Pfarrer an St. Sabinen in Prenzlau.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 45
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
Bergauer, Friedrich <4255> Personenblatt
* um 1787 in Leipzig , männlich
Tabagistwirth in Soldin
Tabagistwirth in Soldin 1820 , Bürgereid am 29.05.1820 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Bergauer, Friedrich <4255>
Tabagistwirth, * um 1787 in Leipzig, Bürgereid am 29.05.1820, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 78
Bertram, Ferdinand Karl Ernst <26143> Personenblatt
Rufname: Ernst
* 01.05.1866 in Frankfurt a.d.Oder , männlich , ev.
Pfarrer in Frankfurt a.d.Oder, Staffelde, Lichtenberg, Grunow, Lübben
+ 30.01.1926 in Lübben
VATER: Karl Bertram , Bürstenfabrikant
MUTTER: Bertha Wellendorf
oo Elisabeth Reimann aus Merz, Trauung: 22.06.1897 Landsberg a.d.W.
Gymnasium Frankfurt. Universität Tübingen, Leipzig. Ordiniert 15.03.1896. 1896-1906 Pfarrer in Staffelde, Kirchenkreis Soldin, 1906 Pfarrer in Lichtenberg, Kirchenkreis Frankfurt I, 1908-1926 Pfarrer in Grunow, Kirchenkreis Lübben.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 53/54
Biesel, Carl Adolph <23863> Personenblatt
* 30.07.1810 in Leipzig , männlich , luth
Drechsler in Schönfließ
Halbinvalide
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Biesel, Carl Adolph <23863>
Drechsler, * 30.07.1810 in Leipzig, luth
Halbinvalide
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 3
Bittermann, N.N.
Stand Beruf: verw. Eisenbahnwärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1888 bis 01.12.1908
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 78
Blechschmidt, Anna Therese
Ehefrau von Wilhelm Radünzel
Mutter von Gustav Wilhelm Radünzel * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Leipzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 175
Blüming, Martin <26188> Personenblatt
* c. 1686 in Züllichau , männlich , ev.
Diakon, Oberpfarrer in Züllichau, Bad Schönfließ, Bärwalde
+ 1761 in Bärwalde
VATER: Martin Blüming , Pfarrer , Züllichau
MUTTER: Anna Josephi , Züllichau
Kind: Johann Christian Blüming, * c. 1729 in Bad Schönfließ
Gymnasium Lauban. Universität Leipzig. 1716 Konrektor in Züllichau, 1721 Pfarrer a.d.Tschicherziger Grenzkirche, Kirchenkreis Züllichau, 1724-1741 Diakon in Bad Schönfließ, 1741-1761 Oberpfarrer in Bärwalde, Kirchenkreis Königsberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 67
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252
Borck, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.12.1889 bis 06.12.1894
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 81
Bretschneider, Karl Hermann
Karl Hermann Bretschneider, Feilenhauermeister aus Soldin
Elise Wilhelmine Brill, Arbeiterin aus Leipzig
Aufgebot am 04.05.1900, Aushang 07.05.1900 - 22.05.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1900
Brill, Elise Wilhelmine
Karl Hermann Bretschneider, Feilenhauermeister aus Soldin
Elise Wilhelmine Brill, Arbeiterin aus Leipzig
Aufgebot am 04.05.1900, Aushang 07.05.1900 - 22.05.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1900
Büchsel, Johannes Friedrich Wilhelm <26368> Personenblatt
Rufname: Johannes
* 19.09.1849 in Berlin , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Rosenthal, Beelitz, Bobersberg, Cottbus, Münster, Stettin
+ 21.02.1920 in Stettin
VATER: Karl Albert Ludwig Büchsel , Pfarrer, Superintendent, Gen-Superintendent , Schönfeld
MUTTER: Henriette Simonetti , Booßen
GESCHWISTER: Gotthilf Ernst Karl Büchsel, Heinrich Julius Hermann Büchsel
oo Dorothea Giesebrecht aus Droyßig, Trauung: 06.04.1877
Universität Tübingen, Berlin, Leipzig. Ordiniert 30.01.1876. 1876 Hilfsprediger in Berlin-Tegel, 1877 Pfarrer in Rosenthal, Kirchenkreis Königsberg II, 1882 Pfarrer in Stücken, Kirchenkreis Beelitz, 1886 Pfarrer und Superintendent in Bobersberg, Kirchenkreis Crossen II, 1890 Oberpfarrer und Superintendent in Cottbus, 1895 Kons-Rat in Münster i.W., 1904-1920 Gen-Superintendent in Stettin.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Chemin-Petit, Maurice George
Maurice George Chemin-Petit Kapellmeister aus Leipzig
Emma Auguste Ferdinande Preß Jungfrau
Aufgebot am 18.08.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Cohn, Menge, Charlotte <26026> Personenblatt
Cohn
* 15.06.1908 in Lippehne , weiblich
Arolsen Archives, 7.5.4 - Leipzig, Archiv der Israelitischen Religionsgemeinde
Cossmann, Moritz
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1881 bis 09.08.1893
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Cynthius, N.N.
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.11.1888 bis 22.11.1893
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Dene [Dehne], Andreas <27716>
stammt aus: de Soldin [Soldin]
immatrikuliert: 1452, Semester: 1452 SS
dt. totum, 4 gr.
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig, Studenten Uni Leipzig 1417-1489, lfdNr 31
Dene, Dehne, Andreas <27716> Personenblatt
Dene
* vor 1452 in Soldin , männlich
1452 SS Universität Leipzig, dt. totum, 4 gr.
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig 1409-1559, Seite 179, Nr. 31
Derda, Redlich, N.N.
Stand Beruf: verehel. Zuschneider
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1884 bis 01.11.1889
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
Dittner, Minna Louise Hedwig <28700> Personenblatt
* 07.05.1878 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1937 in Leipzig
Tochter von Zimmergeselle Friedrich Dittner und Ehefrau Wilhelmine Lichtenberg
geboren am 07.05.1878 nachts 12:30 Uhr
(+) Leipzig, StA Leipzig I, Nr. 3215/1937
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 72
Dittner, Minna Louise Hedwig <28700>
* 07.05.1878 in Soldin
Tochter von 'Zimmergeselle Friedrich Dittner' und 'Wilhelmine Lichtenberg'
(+) Leipzig, StA Leipzig I, Nr. 3215/1937
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 72
Ebel, Andreas <27720> Personenblatt
* vor 1467 in Soldin , männlich
1467 SS Universität Leipzig, VI
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig 1409-1559, Seite 263, Nr. 21
Ebel, Andreas <27720>
stammt aus: de Soldyn [Soldin]
immatrikuliert: 1467, Semester: 1467 SS
VI
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig, Studenten Uni Leipzig 1417-1489, lfdNr 21
Ebel, Otto <27725> Personenblatt
* vor 1489 in Soldin , männlich
1489 WS Universität Leipzig, totum VI
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig 1409-1559, Seite 373, Nr. 19
Ebel, Otto <27725>
stammt aus: de Soldyn [Soldin]
immatrikuliert: 1489, Semester: 1489 WS
totum VI
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig, Studenten Uni Leipzig 1417-1489, lfdNr 19
Ebel, Ehbel, Caspar <27724> Personenblatt
Ebel
* vor 1485 in Soldin , männlich
1485 SS Universität Leipzig, totum VI gr.
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig 1409-1559, Seite 346, Nr. 39
Edelstein, Joseph
Stand Beruf: Photograph
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.09.1900 bis 26.09.1905
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 28
Ehbel [Ebel], Caspar <27724>
stammt aus: de Soldin [Soldin]
immatrikuliert: 1485, Semester: 1485 SS
totum VI gr.
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig, Studenten Uni Leipzig 1417-1489, lfdNr 39
Eisener, Johann August <3596> Personenblatt
* um 1763 in ... bei Leipzig , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1787 , Bürgereid am 12.04.1787 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Eisener, Johann August <3596>
Schuster, * um 1763 in ... bei Leipzig, Bürgereid am 12.04.1787, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 285
Frädrich, Karl
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1889 bis 01.01.1899
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 42
Füssel, Christian Gottfried <23153> Personenblatt
* 1766 in Leipzig , männlich
Schneider, Lehrer in Niederkränig 1790-1804 in Niederkränig
+ 1804 in Niederkränig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Füssel, Christian Gottfried <23153>
Schneider, * 1766 in Leipzig, + 1804 in Niederkränig
Landschullehrer in Niederkränig
nicht zum Schuldienst eigentlich vorbereitet, doch 8 Jahre die Thomasschule in Leipzig besucht, Lehrer von 1790-1804
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Futterlieb, Heinrich
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.05.1890 bis 26.07.1905
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 39
Gensichen, Philippus Friedrich Theodor <26772> Personenblatt
Rufname: Theodor
* 31.03.1855 in Arnswalde , männlich , ev.
Pfarrer, Probst in Arnswalde, Zettitz, Wallmow, Berg vor Crossen, Podelzig, Bergedorf
+ 24.03.1932 in Bergedorf b. Hamburg
VATER: Friedrich Ernst Kunibert Gensichen , Pfarrer , Driesen
MUTTER: Luise v.Polenz
GESCHWISTER: Hermann Johannes Renatus Gensichen, Martin Theodor Gensichen, Friedrich Georg Gensichen
oo Magdalene Bruchmüller, Trauung: 07.10.1885
Gymnasium Gütersloh. Universität Leipzig, Erlangen, Greifswald. Ordiniert 04.12.1881. 1881 Pfarrer in Zettitz, Kirchenkreis Crossen I, 1889 Pfarrer in Wallmow, Kirchenkreis Prenzlau II, 1896 Propst in Berg vor Crossen, 1906 Pfarrer in Podelzig, Kirchenkreis Frankfurt II, emeritiert 01.10.1923.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 240
Gerhardt, Gustav
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 22.09.1872 bis 01.02.1892
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Gosse, Ludwig
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.04.1880 bis 17.04.1886
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 29
Grimmert, Carl Eduard August <12702> Personenblatt
* vor 1842 , männlich , evangelisch
Kreisgerichtssekretär in Soldin
+ vor 1911 in Leipzig
oo Luise Henriette Hammel aus Soldin, Trauung: Apr. 1862, Aufgebot: 30.03.1862 Domkirche zu Soldin
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 92/1911
Familienforschung Dieter Hammel
Grund, Helmuth
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.06.1886 bis 17.06.1889
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56
Grundt, Carl
Stand Beruf: Fleischer u. Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.07.1874 bis 05.07.1895
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Haenisch, N.N.
Stand Beruf: Dr. Rechtsanwalt
Wohnort: Soldin
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 40
Hampel, N.N.
Stand Beruf: prakt. Arzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 16.07.1888 bis 16.07.1902
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 61
Hermann zur Bruderliebe, N.N.
Stand Beruf: Loge
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1889 bis 01.03.1909
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 81
Hirschberg, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.08.1885 bis 21.08.1890
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Hoppe, N.N.
Stand Beruf: Inspektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1897 bis 15.08.1902
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 94
Hube, Adolph
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.01.1869 bis 20.01.1899
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Karber, Petrus <27718> Personenblatt
* vor 1458 in Soldin , männlich
1458 WS Universität Leipzig, dt. totum, 6 gr.
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig 1409-1559, Seite 216, Nr. 11
Karber, Petrus [Peter] <27718>
stammt aus: de Soldin [Soldin]
immatrikuliert: 1458, Semester: 1458 WS
dt. totum, 6 gr.
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig, Studenten Uni Leipzig 1417-1489, lfdNr 11
Kempke, Ferdinand
Stand Beruf: Dachdeckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1888 bis 01.07.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 106
Kipping, Paul
Stand Beruf: Rittergutsbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.07.1888 bis 13.08.1888
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 107
Köhler, Friedrich Johann Karl
Friedrich Johann Karl Köhler, Ratsassistend , hier
Anna Ida Winkler, aus Leipzig Rednitz
Aufgebot am 11.07.1894, Aushang 12.07.1894 - 27.07.1894 Standesamt Leipzig, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1894
Köppe, Karl
Stand Beruf: Gefangenenwärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.06.1876 bis 15.10.1885
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
s. auch Nr. 103
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Korth, Paul
Stand Beruf: Dr. med. prakt. Arzt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1898 bis 01.07.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 137
Krause, Emmy
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.10.1898 bis 10.10.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 156
Krüger, Friedrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1890 bis 01.07.1900
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 127
Kruße [Kruse], Matthias <27722>
stammt aus: de Soldin [Soldin]
immatrikuliert: 1471, Semester: 1471 WS
dt. totum VI gr.
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig, Studenten Uni Leipzig 1417-1489, lfdNr 44
Kruße, Kruse, Matthias <27722> Personenblatt
Kruße
* vor 1471 in Soldin , männlich
1471 WS Universität Leipzig, dt. totum VI gr.
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig 1409-1559, Seite 284, Nr. 44
Kunze, N.N.
Stand Beruf: Bahnwärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1881 bis 01.01.1891
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 63
Lausche, N.N.
Stand Beruf: Bezirksfeldwebel
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1886 bis 20.05.1891
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 82
Lehmann, Hugo
Stand Beruf: Hutmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.11.1876 bis 10.07.1893
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Leibrandt, Friedrich
Stand Beruf: Ackerbürger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.05.1880 bis 10.05.1890
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 48
Marks, N.N.
Stand Beruf: Kreiswachtmeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1898 bis 01.05.1904
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 97
Martin, Reinhold <26118> Personenblatt
* vor 1874 , männlich
Rentier in Leipzig
Kind: Elsa Martin, * vor 1894 in Leipzig
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 45
Martin, Benn, Elsa <26117> Personenblatt
Martin
* vor 1894 in Leipzig , weiblich , ev.
oo Stephan Benn, Pfarrer aus Sellin, Trauung: 05.08.1914 Leipzig
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 45
Mechtel, N.N.
Stand Beruf: Tischlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1891 bis 01.03.1901
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 100
Meinke, Hermann
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.06.1882 bis 01.01.1898
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 57
Meissner, Gustav
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.02.1888 bis 04.01.1902
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 79
Meissner, Traugott
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.03.1885 bis 04.03.1889
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 61
Messow, Moritz
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.07.1889 bis 26.07.1893
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
s. auch Nr. 5, 40, 56
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 91
Minow, Carl
Stand Beruf: Eisenbahn-Vorarbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1889 bis 01.02.1899
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 89
Müller, W.
Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 03.07.1901 bis 03.07.1911
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 132
Nasser, Otto
Stand Beruf: Maler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 02.04.1873 bis 01.08.1893
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 8
Noll, Wilhelm
Stand Beruf: Gärtner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.10.1880 bis 11.10.1890
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Pahl, Anna
Stand Beruf: Putzmacherin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.07.1888 bis 09.07.1894
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Parsteen, Thomas <27723>
stammt aus: de Soldynn [Soldin]
immatrikuliert: 1482, Semester: 1482 SS
totum VI
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig, Studenten Uni Leipzig 1417-1489, lfdNr 15
Parsteen, Parstein, Thomas <27723> Personenblatt
Parsteen
* vor 1482 in Soldin , männlich
1482 SS Universität Leipzig, totum VI
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig 1409-1559, Seite 332, Nr. 15
Pfefferkorn, Gustav
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1888 bis 15.10.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Preß, Emma Auguste Ferdinande
Maurice George Chemin-Petit Kapellmeister aus Leipzig
Emma Auguste Ferdinande Preß Jungfrau
Aufgebot am 18.08.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Radesey, N.N.
Stand Beruf: Postsekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.08.1879 bis 12.11.1879
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 34
Radünzel, Gustav Wilhelm <15529>
* 19.04.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Radünzel' und 'Anna Therese Blechschmidt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Leipzig, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 175
Radünzel, Wilhelm
Ehemann von Anna Therese Blechschmidt
Vater von Gustav Wilhelm Radünzel * 19.04.1855 in Soldin
Wohnort Leipzig
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 175
Reich, Johann Friedrich <22843>
38 Jahre alt, Rektor in Schönfließ 1788
Ausbildung: Universität Leipzig
Amtsjahre: 3 1/2
Einkommen: 118
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Richter, Gustav
Stand Beruf: Schlossermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.07.1888 bis 06.07.1906
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60
Richter jun., Carl
Stand Beruf: Schlossermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.04.1880 bis 24.04.1909
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 36
Riebe, N.N.
Stand Beruf: verw. Maurermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1868 bis 01.10.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Riebe, N.N.
Stand Beruf: Rentiere
Wohnort: Soldin
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Rosental [Rosenthal], Michael <27721>
stammt aus: de Soldin [Soldin]
immatrikuliert: 1468, Semester: 1468 SS
6 gr.
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig, Studenten Uni Leipzig 1417-1489, lfdNr 29
Rosental, Rosenthal, Michael <27721> Personenblatt
Rosental
* vor 1468 in Soldin , männlich
1468 SS Universität Leipzig, 6 gr.
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig 1409-1559, Seite 272, Nr. 29
Rosenthal, Carl
Stand Beruf: ehem. Postbote
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1885 bis 01.04.1895
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Rosenthal, Hermann
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.06.1899 bis 17.06.1904
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 89
Samuel & Meissner, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 19.01.1883 bis 27.09.1892
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
s. auch Nr. 87
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 103
Schroeder, Max Georg Theodor <15649>
* 19.06.1856 in Soldin, ev., Student, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Schroeder, lebt' und 'Ida Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Leipzig, berechtigt zum 1-jährigen Dienst, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 59
Schulz, Matthias Leopold Eduard Heinrich <11506>
* 05.05.1843 in Soldin, ev., Gymnasiast, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Schulz' und 'Mathilde Röstel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Leipzig
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 110
Schulz, Matthias Leopold Eduard Heinrich <11506>
* 05.05.1843 in Soldin, ev., Student, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Schulz, verstorben' und 'Mathilde Röstel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Leipzig
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 55
Seeger, Albert
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.08.1874 bis 01.10.1889
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Seeger, Paul
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1897 bis 01.10.1901
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Seeger, Paul
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1889 bis 01.10.1894
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 200
Soldiner Molkerei, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1888 bis 01.12.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
s. auch Nr. 60
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 84
Sparfeld, Erich
Stand Beruf: Gerichtsaktuarius
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1888 bis 01.07.1893
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 189
Strehlow, B.
Stand Beruf: Sattlermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.11.1884 bis 12.09.1904
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 119
Thome [Thom], Martinus [Martin] <27715>
stammt aus: de Zuldin [Soldin]
immatrikuliert: 1421, Semester: 1421 SS
3
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig, Studenten Uni Leipzig 1417-1489, lfdNr 9
Thome, Thom, Martinus <27715> Personenblatt
Thome
* vor 1421 in Soldin , männlich
1421 SS Universität Leipzig, 3
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig 1409-1559, Seite 68, Nr. 9
Veit, Emilie <12978> Personenblatt
* [01.02.1816] in Soldin , weiblich
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Johann Robert Veit, Johann Carl Hermann Veit, Johann Carl Ludwig Veit, Friedrich Wilhelm Hermann Veit, Friedrich Wilhelm Veit
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
Veit, Friedrich Wilhelm <9048> Personenblatt
* 18.03.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Emilie Veit, Johann Robert Veit, Johann Carl Hermann Veit, Johann Carl Ludwig Veit, Friedrich Wilhelm Hermann Veit
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 12
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Friedrich Wilhelm Hermann <9047> Personenblatt
* 11.04.1833 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Emilie Veit, Johann Robert Veit, Johann Carl Hermann Veit, Johann Carl Ludwig Veit, Friedrich Wilhelm Veit
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Johann Carl Hermann <9045> Personenblatt
* 14.06.1826 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Emilie Veit, Johann Robert Veit, Johann Carl Ludwig Veit, Friedrich Wilhelm Hermann Veit, Friedrich Wilhelm Veit
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Johann Carl Ludwig <9046> Personenblatt
* 31.08.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Emilie Veit, Johann Robert Veit, Johann Carl Hermann Veit, Friedrich Wilhelm Hermann Veit, Friedrich Wilhelm Veit
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 229
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Johann Friedrich <9042> Personenblatt
* 01.11.1786 in Leipzig , männlich , luth.
Tischler in Soldin
oo N.N. Wagener, Trauung: vor 1817
Kind: Emilie Veit, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Johann Robert Veit, * 10.02.1817 in Soldin
Kind: Johann Carl Hermann Veit, * 14.06.1826 in Soldin
Kind: Johann Carl Ludwig Veit, * 31.08.1829 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Veit, * 11.04.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Veit, * 18.03.1837 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Johann Friedrich <9042>
* 01.11.1786 in Leipzig, luth.
Tischler, verheiratet, Alter: 47 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 212
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Veit, Johann Robert <9044> Personenblatt
* 10.02.1817 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Friedrich Veit , Tischler , Leipzig
MUTTER: N.N. Wagener
GESCHWISTER: Emilie Veit, Johann Carl Hermann Veit, Johann Carl Ludwig Veit, Friedrich Wilhelm Hermann Veit, Friedrich Wilhelm Veit
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr Pyritzer Tor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Viergutz, Wilhelm
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.01.1881 bis 15.01.1886
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Wagener, Johann Gottlob <3415> Personenblatt
* um 1749 in Schmiedeberg bei Leipzig in Sachsen , männlich
Tischler in Soldin
Tischler in Soldin 1776 , Bürgereid am 12.04.1776 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wagener, Johann Gottlob <3415>
Tischler, * um 1749 in Schmiedeberg bei Leipzig in Sachsen, Bürgereid am 12.04.1776, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 238
Wagener, Veit, N.N. <9043> Personenblatt
Wagener
* vor 1797 , weiblich
oo Johann Friedrich Veit, Tischler aus Leipzig, Trauung: vor 1817
Kind: Emilie Veit, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Johann Robert Veit, * 10.02.1817 in Soldin
Kind: Johann Carl Hermann Veit, * 14.06.1826 in Soldin
Kind: Johann Carl Ludwig Veit, * 31.08.1829 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Veit, * 11.04.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Veit, * 18.03.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Westphal, Otto
Stand Beruf: Zahntechniker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.04.1881 bis 01.04.1904
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41
Winkler, Anna Ida
Friedrich Johann Karl Köhler, Ratsassistend , hier
Anna Ida Winkler, aus Leipzig Rednitz
Aufgebot am 11.07.1894, Aushang 12.07.1894 - 27.07.1894 Standesamt Leipzig, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1894
Wrede, Erasmus <27717> Personenblatt
* vor 1454 in Soldin , männlich
1454 SS Universität Leipzig, octo gr. Fr.
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig 1409-1559, Seite 189, Nr. 12
Wrede, Erasmus <27717>
stammt aus: de Soldin [Soldin]
immatrikuliert: 1454, Semester: 1454 SS
octo gr. Fr.
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig, Studenten Uni Leipzig 1417-1489, lfdNr 12
Wunsch, Samuel Gottlieb <22854>
41 Jahre alt, Konrektor in Züllichau 1788
Ausbildung: Universität Leipzig
Amtsjahre: 4
Einkommen: 156
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Wydemann [Weidemann], Erasmus <27719>
stammt aus: de Soldin [Soldin]
immatrikuliert: 1462, Semester: 1462 SS
6
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig, Studenten Uni Leipzig 1417-1489, lfdNr 20
Wydemann, Weidemann, Erasmus <27719> Personenblatt
Wydemann
* vor 1462 in Soldin , männlich
1462 SS Universität Leipzig, 6
UB Leipzig, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Leipzig 1409-1559, Seite 234, Nr. 20