149 Einträge für '...Lebus.' gefunden
Blumenthal, N.N. <16190> Personenblatt
* erw. 1550 , männlich
Bischof aus Lebus in Soldin
+ 1550 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 235
Blumenthal, N.N. <16190>
Bischof aus Lebus. Verstarb im Jahre 1550, + 1550 in Lebus
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 235
Böttcher, Boettcher, Johann Friedrich Otto <26267> Personenblatt
Rufname: Otto, Böttcher
* 06.02.1835 in Fürstenwalde , männlich , ev.
Pfarrer in Fürstenwalde, Görlsdorf, Warnitz, Garz, Cottbus
+ 13.07.1911 in Buckow Kr. Lebus
oo Elisabeth Prinzler aus Berlin, Trauung: 21.10.1861 Berlin
oo Emma Prinzler aus Berlin, Trauung: 04.04.1866 Berlin
Kind: Johannes Wilhelm Ludwig Böttcher, * 07.03.1872 in Görlsdorf
Gymnasium Prenzlau. Universität Halle, Berlin. Ordiniert 27.06.1861. 1861 Pfarrverweser in Alttrbbin, 1866 Pfarrer in Görlsdorf, 1872 Pfarrer in Warnitz, Kirchenkreis Königsberg II, 1879 Pfarrer in Garz, Kirchenkreis Ruppin, 1895 Superintendent und Oberpfarrer in Cottbus, emeritiert 01.10.1907.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 83
Brehme, Franz Samuel <11554>
* 11.05.1844 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Brehme, verstorben' und 'Anna Christine Brosen, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 12, aktueller Aufenthaltsort Lebus
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 132
Buchholz, Friedrich
Ehemann von Sophie Keller
Vater von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 140
Buchholz, Friedrich
Ehemann von Sophie Keller
Vater von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 58
Buchholz, Friedrich Wilhelm <14490> Personenblatt
* 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus , männlich , ev.
Riemer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 58
Buchholz, Friedrich Wilhelm <14490>
* 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus, ev., Riemer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Buchholz, lebt' und 'Sophie Keller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Fürstenwalde Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 140
Buchholz, Friedrich Wilhelm <14490>
* 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus, ev., Riemer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Buchholz, lebt' und 'Sophie Keller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Fürstenwalde Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 58
Buchholz, Johann Gottfried <15462> Personenblatt
* 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 2
Buchholz, Johann Gottfried <15462>
* 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gotthilf Buchholz, lebt' und 'Wilhelmine Dorn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Joachimsthal
Wohnort der Eltern Podelzig Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 2
Buchholz, Johann Gotthilf
Ehemann von Wilhelmine Dorn
Vater von Johann Gottfried Buchholz * 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus
Wohnort Podelzig Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 2
Cossmann, Adolf <15069>
* 26.08.1852 in Alt Madelitz Kr. Lebus, jü., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 52
Cossmann, Adolp <15069> Personenblatt
* 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 113
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 52
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 15
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 3
Cossmann, Adolp <15069>
* 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 113
Cossmann, Adolph <15069>
* 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus, jü., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 15
Cossmann, Adolph <15069>
* 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus, jü., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 3
Cossmann, Max <15482> Personenblatt
* 02.03.1855 in Madlitz Kr. Lebus , männlich , jü.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 127
Cossmann, Max <15482>
* 02.03.1855 in Madlitz Kr. Lebus, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 38, aktueller Aufenthaltsort Landsberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 127
Cossmann, Moritz
Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Adolf Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madelitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 52
Cossmann, Moritz
Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Adolph Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 15
Cossmann, Moritz
Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Adolph Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 3
Cossmann, Moritz
Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Max Cossmann * 02.03.1855 in Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 127
Cossmann, Moritz
Ehemann von Johanna Wahrenberg
Vater von Adolp Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 113
Dorn, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Gotthilf Buchholz
Mutter von Johann Gottfried Buchholz * 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus
Wohnort Podelzig Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 2
Fischer, Johanna
Ehefrau von Erdmann Wagner
Mutter von Otto Hermann August Wagner * 18.09.1848 in Berlin Kr. Teltow
Wohnort Podelzig Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 17
Fritze, Carl
Ehemann von Auguste Zybell
Vater von Otto Julius Fritze * 16.05.1859 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 187
Fritze, Otto Julius <15959>
* 16.05.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Fritze' und 'Auguste Zybell'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 88, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., Vater war Gerichtsbote
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 187
Gensichen, Hermann Johannes Renatus <26759> Personenblatt
* 10.02.1841 in Dertzow , männlich , ev.
Pfarrer in Dertzow, Treppeln, Polßen
+ nach 1905 in Buckow Kr. Lebus
VATER: Friedrich Ernst Kunibert Gensichen , Pfarrer , Driesen
MUTTER: Luise v.Polenz
GESCHWISTER: Martin Theodor Gensichen, Philippus Friedrich Theodor Gensichen, Friedrich Georg Gensichen
oo Elise Heym aus Trebitz, Trauung: 27.08.1866 Frankfurt a.d.Oder
Kind: Farnz Julius Johannes Gensichen, * 01.08.1868 in Treppeln
Gymnasium Greifenberg. Universität Halle. Ordiniert 13.03.1866. 1866 Pfarrer in Treppeln, Kirchenkreis Crossen II, 1881 Pfarrer in Polßen, Kirchenkreis Gramzow, emeritiert 01.10.1905.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239
Haupt, Johann
Ehemann von Marie Lenz
Vater von Johann Carl August Haupt * 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus
Wohnort Gransee Kr. Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 140
Haupt, Johann
Ehemann von Marie Lenz
Vater von Johann Carl August Haupt * 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus
Wohnort Gransee Kr. Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 80
Haupt, Johann Carl August <15394> Personenblatt
* 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 80
Haupt, Johann Carl August <15394>
* 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Haupt, lebt' und 'Marie Lenz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Gransee Kr. Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 140
Haupt, Johann Carl August <15394>
* 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Haupt, lebt' und 'Marie Lenz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Gransee Kr. Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 80
Heine, Henriette <11317>
Ehefrau von Carl Redmar
Mutter von Carl Gustav Constantin Redmar * 24.05.1842 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 54
Heine, Henriette <11317>
Ehefrau von Carl Redmar
Mutter von Carl Gustav Constantin Redmar * 24.05.1842 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 10
Heine, Redmar, Henriette <11317> Personenblatt
Heine
* vor 1822 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo Carl Redmar, Trauung: vor 1842
Kind: Carl Gustav Constantin Redmar, * 24.05.1842 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 54
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 10
Henkel, Auguste Wilhelmine
Otto Hermann Gustav Koplin, Ackerbürger , hier
Auguste Wilhelmine Henkel, aus Mühlrose Kr. Lebus
Aufgebot am 20.05.1892, Aushang 20.05.1892 - 04.06.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1892
Höhne, Christian Friedrich
Ehemann von Ewa Marie Wolff
Vater von Emil Ernst August Höhne * 10.08.1850 in Sieversdorf Kr. Lebus
Wohnort Arnsdorf Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 140
Höhne, Emil Ernst August <14870> Personenblatt
* 10.08.1850 in Sieversdorf Kr. Lebus , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, Nr 140
Höhne, Emil Ernst August <14870>
* 10.08.1850 in Sieversdorf Kr. Lebus, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Friedrich Höhne, lebt' und 'Ewa Marie Wolff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 102, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Arnsdorf Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 140
Keller, Sophie
Ehefrau von Friedrich Buchholz
Mutter von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 140
Keller, Sophie
Ehefrau von Friedrich Buchholz
Mutter von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 58
Kleemann, Otto Wilhelm Hermann <14991>
* 17.06.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kleemann' und 'Henriette Sasse'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Gorgast Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 163
Kleemann, Wilhelm
Ehemann von Henriette Sasse
Vater von Otto Wilhelm Hermann Kleemann * 17.06.1851 in Soldin
Wohnort Gorgast Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 163
Kluge, Laura Eleonore (Clara) <27201>
Gustav August Reichenbach, * 24.05.1801 in Lebus Unteroffizier
Laura Eleonore (Clara) Kluge, * 12.04.1808 in Soldin
Trauung am 17.01.1828 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 35, lfdNr 13
Kluge, Reichenbach, Laura Eleonore (Clara) <27201> Personenblatt
Kluge
* 12.04.1808 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Kluge , Postschirrmeister
MUTTER: Friederike Reiter
oo Gustav August Reichenbach, Unteroffizier aus Lebus, Trauung: 17.01.1828 Soldin
Kind: Ottilie Amalie Tugendreich Reichenbach, * 02.09.1828 in Soldin
Tochter von Carl Kluge, Postschirrmeister, Mutter: Friederike Reiter
1828 Trauung mit August Reichenbach, Unteroffizier
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 13/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 20/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67
Koplin, Otto Hermann Gustav
Otto Hermann Gustav Koplin, Ackerbürger , hier
Auguste Wilhelmine Henkel, aus Mühlrose Kr. Lebus
Aufgebot am 20.05.1892, Aushang 20.05.1892 - 04.06.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1892
Kuhlicke, Charlotte
Ehefrau von Carl Franz August Schickram
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Schickram * 18.08.1850 in Müllrose Kr. Lebus
Wohnort Müllrose Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 189
Künster, Charlotte
Ehefrau von Otto Paree
Mutter von Otto Louis Paree * 24.10.1853 in Zechin Kr. Lebus
Wohnort Frankfurt a.O.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 162
Künstler, Charlotte
Ehefrau von Otto Parree
Mutter von Hugo Otto Conrad Parree * 18.07.1850 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 168
Kutscherscheck, Heinrich Otto Friedrich <15613>
* 23.02.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von ''Karoline Kutscherscheck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 84
Kutscherscheck, Heinrich Otto Friedrich <15613>
* 23.02.1856 in Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Reichenz' und 'Karoline Kutscherscheck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 34
Kutscherscheck, Karoline
Mutter von Heinrich Otto Friedrich Kutscherscheck * 23.02.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 84
Kutscherscheck, Karoline
Ehefrau von N.N. Reichenz
Mutter von Heinrich Otto Friedrich Kutscherscheck * 23.02.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 34
Lange, Rudolph Waldemar <11652>
* 16.01.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Lange, lebt' und 'Wilhelmine Pieth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Lebus
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 176
Lange, Wilhelm <11650>
Ehemann von Wilhelmine Pieth
Vater von Rudolph Waldemar Lange * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 176
Laurisch, Christiane
Eigentümerwitwe Tesch, 48 Jahre alt
* um 1794 in Lebus a.O.
Hat das Haus des Schuhmacher Plesser gekauft
Beantragte am 08.10.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 04.11.1842
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Laurisch, N.N.
Witwe Schneidermeister Tesch Christiane Tesch, geb. Laurisch
84 J. alt, * in Lebus, wohnhaft in Soldin
+ 23.12.1876 abends 21:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schmiedemeister N.N. Laurisch'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 171
Laurisch, Tesch, Christiane
Witwe Schneidermeister Tesch Christiane Tesch, geb. Laurisch
84 J. alt, * in Lebus, wohnhaft in Soldin
+ 23.12.1876 abends 21:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schmiedemeister N.N. Laurisch'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 171
Lehmann, Carl Hermann Gottfried <15223>
* 19.07.1853 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Postillion, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Lehmann, lebt' und 'Christine Wilhelmine Loof, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 149, aktueller Aufenthaltsort Lebus, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 91
Lenz, Marie
Ehefrau von Johann Haupt
Mutter von Johann Carl August Haupt * 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus
Wohnort Gransee Kr. Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 140
Lenz, Marie
Ehefrau von Johann Haupt
Mutter von Johann Carl August Haupt * 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus
Wohnort Gransee Kr. Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 80
Melde, Pauline
Ehefrau von Seratain Angidius Skornia
Mutter von Franz Berthold Ludwig Skornia * 27.07.1853 in Waldenburg
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 7
Münchhoff, Wilhelm <15630>
* 06.08.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Münchhoff, lebt' und 'Mathilde Ulrich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 156
Münchhoff, Wilhelm
Ehemann von Mathilde Ulrich
Vater von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 156
Münchhoff, Wilhelm <15630>
* 06.08.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Münchhoff, lebt' und 'Mathilde Ulrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 102
Münchhoff, Wilhelm
Ehemann von Mathilde Ulrich
Vater von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 102
Münchhoff, Wilhelm <15630>
* 06.08.1856 in Soldin, ev., 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Münchhoff, lebt' und 'Mathilde Ulrich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 50
Münchhoff, Wilhelm
Ehemann von Mathilde Ulrich
Vater von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 50
Münchhoff, Wilhelm <15630>
* 06.08.1856 in Soldin, ev., 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Münchhoff, lebt' und 'Mathilde Ulrich, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 7
Münchhoff, Wilhelm
Ehemann von Mathilde Ulrich
Vater von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 7
Neubauer, Henriette
Ehefrau von Friedrich Tümmler
Mutter von Johann Julius Tümmler * 16.11.1855 in Sachsendorf Kr. Lebus
Wohnort Sachsendorf Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 54
Neumann, Otto Ernst Hermann
Otto Ernst Hermann Neumann, Lokomotivführer , hier
Clara Emma Ottilie Schuster, aus Lebus
Aufgebot am 13.06.1895, Aushang 14.06.1895 - 29.06.1895 Standesamt Lebus
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1895
Paree, Otto
Ehemann von Charlotte Künster
Vater von Otto Louis Paree * 24.10.1853 in Zechin Kr. Lebus
Wohnort Frankfurt a.O.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 162
Paree, Otto Louis <15234> Personenblatt
* 24.10.1853 in Zechin Kr. Lebus , männlich , ev.
Büchsenmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, Nr 162
Paree, Otto Louis <15234>
* 24.10.1853 in Zechin Kr. Lebus, ev., Büchsenmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Paree, verstorben' und 'Charlotte Künster'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 207, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 162
Parree, Hugo Otto Conrad <14891>
* 18.07.1850 in Soldin, ev., Kanzlist, 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Parree, verstorben' und 'Charlotte Künstler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 168
Parree, Otto
Ehemann von Charlotte Künstler
Vater von Hugo Otto Conrad Parree * 18.07.1850 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 168
Pichler, Johann Gotthold <23116>
Intrumentenmacher, * ca. 1765, + 1851 in Trettin
Landschullehrer in Hanseberg
Lehrer 1799-1830, vorher in Lebus
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Pieth, Wilhelmine <11651>
Ehefrau von Wilhelm Lange
Mutter von Rudolph Waldemar Lange * 16.01.1844 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 176
Preuss, Friederike Henriette
Mutter von Johann Carl Heinrich Preuss * 14.02.1848 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 37
Preuss, Friederike Hermine
Mutter von Johann Carl Heinrich Preuss * 14.02.1848 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 83
Preuss, Johann Carl Heinrich <14714> Personenblatt
* 14.02.1848 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus , männlich , ev.
Feilenhauer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, Nr 37
Preuss, Johann Carl Heinrich <14714>
* 14.02.1848 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus, ev., Feilenhauer, 21 Jahre alt
Sohn von ''Friederike Hermine Preuss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 209, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Mutter war verw. Riemann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 83
Preuss, Johann Carl Heinrich <14714>
* 14.02.1848 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus, ev., Feilenhauer, 22 Jahre alt
Sohn von ''Friederike Henriette Preuss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 209, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Mutter war verw. Riemann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 37
Redmar, Carl <11316> Personenblatt
* vor 1822 , männlich
+ vor 1864 in Soldin
oo Henriette Heine, Trauung: vor 1842
Kind: Carl Gustav Constantin Redmar, * 24.05.1842 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 54
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 10
Redmar, Carl <11316>
Ehemann von Henriette Heine
Vater von Carl Gustav Constantin Redmar * 24.05.1842 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 54
Redmar, Carl <11316>
Ehemann von Henriette Heine
Vater von Carl Gustav Constantin Redmar * 24.05.1842 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 10
Redmar, Carl Gustav Constantin <11318> Personenblatt
* 24.05.1842 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
VATER: Carl Redmar
MUTTER: Henriette Heine
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 54
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 10
Redmar, Carl Gustav Constantin <11318>
* 24.05.1842 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Redmar, verstorben' und 'Henriette Heine, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 216, aktueller Aufenthaltsort Oderberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 54
Redmar, Carl Gustav Constantin <11318>
* 24.05.1842 in Frankfurt a.O. Kr. Lebus, ev., Bäcker, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Redmar, verstorben' und 'Henriette Heine, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 216, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Angermünde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 10
Reichenbach, Gustav August <5257> Personenblatt
* 24.05.1801 in Lebus , männlich , ev.
Unteroffizier in Lebus, Soldin
VATER: Johann Reichenbach , Rektor , Lebus
MUTTER: N.N. Schmidt
oo Laura Eleonore (Clara) Kluge aus Soldin, Trauung: 17.01.1828 Soldin
Kind: Ottilie Amalie Tugendreich Reichenbach, * 02.09.1828 in Soldin
Sohn von Johann Reichenbach, Rektor, Mutter: eine geb. Schmidt
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Tochter 'Ottilie Amalie' am 02.09.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 75
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 13/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 20/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67
Reichenbach, Gustav August <5257>
Gustav August Reichenbach, * 24.05.1801 in Lebus Unteroffizier
Laura Eleonore (Clara) Kluge, * 12.04.1808 in Soldin
Trauung am 17.01.1828 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 35, lfdNr 13
Reichenbach, Johann <27199> Personenblatt
* vor 1781 in Lebus , männlich , ev.
Rektor in Lebus
oo N.N. Schmidt, Trauung: vor 1801
Kind: Gustav August Reichenbach, * 24.05.1801 in Lebus
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 13/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
Reichenbach, Johann Ernst <4186> Personenblatt
* um 1788 in Lebus , männlich
Oeconom in Soldin
Oeconom in Soldin 1818 , Bürgereid am 19.03.1818 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Reichenbach, Johann Ernst <4186>
Oeconom, * um 1788 in Lebus, Bürgereid am 19.03.1818, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 63
Reichenbach, Ottilie Amalie Tugendreich <5258> Personenblatt
* 02.09.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 05.09.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Färbermeister Wunsch zu Soldin
2. Böttchermeister Koch zu Soldin
3. Jungfrau Albertine Koch zu Soldin
VATER: Gustav August Reichenbach , Unteroffizier , Lebus
MUTTER: Laura Eleonore (Clara) Kluge , Soldin
geboren am 02.09.1828 morgens 06:30 Uhr
Tochter von Gustav Reichenbach, Unteroffizier, Mutter: Clara Eleonora Kluge
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 75
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 20/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67
Reichenz, N.N.
Ehemann von Karoline Kutscherscheck
Vater von Heinrich Otto Friedrich Kutscherscheck * 23.02.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 34
Richter, Friedrich <14806>
* 08.02.1849 in Lieberose Kr. Lübben, ev., Postexpedient, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Richter, lebt' und 'Mutter N.N. verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 226, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 206
Richter, Johann Friedrich
Vater von Friedrich Richter * 08.02.1849 in Lieberose Kr. Lübben
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 206
Rühle, Sophie <12088>
Ehefrau von Johann Friedrich Zepke
Mutter von August Wilhelm Zepke * 15.06.1845 in Gieshoff Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 226
Rühle, Sophie <12088>
Ehefrau von Johann Friedrich Zepke
Mutter von August Wilhelm Zepke * 15.06.1845 in Gieshoff Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 131
Rühle, Sophie
Ehefrau von Johann Friedrich Zepke
Mutter von August Wilhelm Zepke * 15.06.1845 in Gieshoff Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 69
Rühle, Zepke, Sophie <12088> Personenblatt
Rühle
* vor 1825 , weiblich
oo Johann Friedrich Zepke, Trauung: vor 1845
Kind: August Wilhelm Zepke, * 15.06.1845 in Gieshoff Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 226
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 131
Sasse, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Kleemann
Mutter von Otto Wilhelm Hermann Kleemann * 17.06.1851 in Soldin
Wohnort Gorgast Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 163
Scherbing, August
Ehemann von Auguste Schleusner
Vater von Johann Emil Erdmann Scherbing * 23.06.1858 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 151
Scherbing, Johann Emil Erdmann <15893>
* 23.06.1858 in Soldin, ev., Bautechniker, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Scherbing, lebt' und 'Auguste Schleusner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 205, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., hat sich gestellt in Soldin, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 151
Schickram, Carl Franz August
Ehemann von Charlotte Kuhlicke
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Schickram * 18.08.1850 in Müllrose Kr. Lebus
Wohnort Müllrose Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 189
Schickram, Carl Friedrich Wilhelm <14906> Personenblatt
* 18.08.1850 in Müllrose Kr. Lebus , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, Nr 189
Schickram, Carl Friedrich Wilhelm <14906>
* 18.08.1850 in Müllrose Kr. Lebus, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Franz August Schickram' und 'Charlotte Kuhlicke'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Müllrose Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 189
Schirmer, Carl Heinrich
Ehemann von Anna Storch
Vater von Carl Heinrich Gustav Schirmer * 30.06.1847 in Rosengarten Kr. Lebus
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 9
Schirmer, Carl Heinrich Gustav <14691> Personenblatt
* 30.06.1847 in Rosengarten Kr. Lebus , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, Nr 9
Schirmer, Carl Heinrich Gustav <14691>
* 30.06.1847 in Rosengarten Kr. Lebus, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Heinrich Schirmer, lebt' und 'Anna Storch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Brandenburg
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 9
Schleusner, Auguste
Ehefrau von August Scherbing
Mutter von Johann Emil Erdmann Scherbing * 23.06.1858 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 16, lfdNr 151
Schmidt, Reichenbach, N.N. <27200> Personenblatt
Schmidt
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Johann Reichenbach, Rektor aus Lebus, Trauung: vor 1801
Kind: Gustav August Reichenbach, * 24.05.1801 in Lebus
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 13/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
Schulz, Auguste
Mutter von Gustav Karl Ernst Schulz * 28.07.1857 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 203
Schulz, Gustav Karl Ernst <15766>
* 28.07.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Schulz'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 231, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 203
Schuster, Clara Emma Ottilie
Otto Ernst Hermann Neumann, Lokomotivführer , hier
Clara Emma Ottilie Schuster, aus Lebus
Aufgebot am 13.06.1895, Aushang 14.06.1895 - 29.06.1895 Standesamt Lebus
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1895
Skornia, Franz Berthold Ludwig <15461>
* 27.07.1853 in Waldenburg, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Seratain Angidius Skornia, verstorben' und 'Pauline Melde, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin, ist gestorben
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 7
Skornia, Seratain Angidius
Ehemann von Pauline Melde
Vater von Franz Berthold Ludwig Skornia * 27.07.1853 in Waldenburg
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 7
Storch, Anna
Ehefrau von Carl Heinrich Schirmer
Mutter von Carl Heinrich Gustav Schirmer * 30.06.1847 in Rosengarten Kr. Lebus
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 9
Tümmler, Friedrich
Ehemann von Henriette Neubauer
Vater von Johann Julius Tümmler * 16.11.1855 in Sachsendorf Kr. Lebus
Wohnort Sachsendorf Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 54
Tümmler, Johann Julius <15717> Personenblatt
* 16.11.1855 in Sachsendorf Kr. Lebus , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 54
Tümmler, Johann Julius <15717>
* 16.11.1855 in Sachsendorf Kr. Lebus, ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Tümmler, lebt' und 'Henriette Neubauer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Sachsendorf
Wohnort der Eltern Sachsendorf Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 54
Ulrich, Mathilde
Ehefrau von Wilhelm Münchhoff
Mutter von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 156
Ulrich, Mathilde
Ehefrau von Wilhelm Münchhoff
Mutter von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 102
Ulrich, Mathilde
Ehefrau von Wilhelm Münchhoff
Mutter von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 50
Ulrich, Mathilde
Ehefrau von Wilhelm Münchhoff
Mutter von Wilhelm Münchhoff * 06.08.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, lfdNr 7
Veit, Charlotte <12058>
Mutter von Eduard Otto Wilhelm Veit * 07.03.1845 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 214
Veit, Eduard Otto Wilhelm <12059>
* 07.03.1845 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Charlotte Veit, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 291, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 214
Wagner, Erdmann
Ehemann von Johanna Fischer
Vater von Otto Hermann August Wagner * 18.09.1848 in Berlin Kr. Teltow
Wohnort Podelzig Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 17
Wagner, Otto Hermann August <14689>
* 18.09.1848 in Berlin Kr. Teltow, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Erdmann Wagner, lebt' und 'Johanna Fischer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Podelzig Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 17
Wahrenberg, Johanna
Ehefrau von Moritz Cossmann
Mutter von Adolf Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madelitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 52
Wahrenberg, Johanna
Ehefrau von Moritz Cossmann
Mutter von Adolph Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 15
Wahrenberg, Johanna
Ehefrau von Moritz Cossmann
Mutter von Adolph Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 3
Wahrenberg, Johanna
Ehefrau von Moritz Cossmann
Mutter von Max Cossmann * 02.03.1855 in Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 127
Wahrenberg, Johanna
Ehefrau von Moritz Cossmann
Mutter von Adolp Cossmann * 26.08.1852 in Alt Madlitz Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 113
Wolff, Ewa Marie
Ehefrau von Christian Friedrich Höhne
Mutter von Emil Ernst August Höhne * 10.08.1850 in Sieversdorf Kr. Lebus
Wohnort Arnsdorf Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 140
Wollberg, Wilhelm Carl Hermann
* 11.08.1878 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Wollberg' und 'Auguste Arndt'
2. Ehe Friedersdorf Kr. Lebus Nr. 2/1933, (+) 22.09.1941 Frankfurt/O. StA-Nr. 1095/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 131
Zepke, August Wilhelm <12089> Personenblatt
* 15.06.1845 in Gieshoff Kr. Lebus , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Johann Friedrich Zepke
MUTTER: Sophie Rühle
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 226
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 131
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 69
Zepke, August Wilhelm <12089>
* 15.06.1845 in Gieshoff Kr. Lebus, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Zepke, verstorben' und 'Sophie Rühle, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 324, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 226
Zepke, August Wilhelm <12089>
* 15.06.1845 in Gieshoff Kr. Lebus, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Zepke, verstorben' und 'Sophie Rühle, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 324, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 131
Zepke, August Wilhelm <12089>
* 15.06.1845 in Gieshoff Kr. Lebus, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Zepke, verstorben' und 'Sophie Rühle, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 324, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 69
Zepke, Johann Friedrich <12087> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
+ vor 1865 in Soldin
oo Sophie Rühle, Trauung: vor 1845
Kind: August Wilhelm Zepke, * 15.06.1845 in Gieshoff Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 226
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 131
Zepke, Johann Friedrich <12087>
Ehemann von Sophie Rühle
Vater von August Wilhelm Zepke * 15.06.1845 in Gieshoff Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 226
Zepke, Johann Friedrich <12087>
Ehemann von Sophie Rühle
Vater von August Wilhelm Zepke * 15.06.1845 in Gieshoff Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 131
Zepke, Johann Friedrich
Ehemann von Sophie Rühle
Vater von August Wilhelm Zepke * 15.06.1845 in Gieshoff Kr. Lebus
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 69
Zybell, Auguste
Ehefrau von Carl Fritze
Mutter von Otto Julius Fritze * 16.05.1859 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 20, lfdNr 187