39 Einträge für '...Lauenburg.' gefunden
Bogda,
Tischlergeselle Ludwig Bogda
50 J. alt, * in Neuhoff Kr. Lauenburg i.Po., wohnhaft in Soldin
+ 13.10.1878 nachmittags 14:30 Uhr in Soldin, Ehemann von Auguste Kopplin
Sohn von 'Arbeiter N.N. Bogda'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 172
Bogda, Ludwig
Tischlergeselle Ludwig Bogda
50 J. alt, * in Neuhoff Kr. Lauenburg i.Po., wohnhaft in Soldin
+ 13.10.1878 nachmittags 14:30 Uhr in Soldin, Ehemann von Auguste Kopplin
Sohn von 'Arbeiter N.N. Bogda'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 172
Böhnke, Adolph Wilhelm <11842> Personenblatt
* 01.10.1843 in Neuendorf Kr. Lauenburg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
VATER: Carl Böhnke
MUTTER: Helene Böhnke
Böhnke, Adolph Wilhelm <11842>
* 01.10.1843 in Neuendorf Kr. Lauenburg, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Böhnke, lebt' und 'Helene Böhnke, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lauenburg
Wohnort der Eltern Lauenburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 16
Böhnke, Carl <11840> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
oo Helene Böhnke, Trauung: vor 1843
Kind: Adolph Wilhelm Böhnke, * 01.10.1843 in Neuendorf Kr. Lauenburg
Böhnke, Carl <11840>
Ehemann von Helene Böhnke
Vater von Adolph Wilhelm Böhnke * 01.10.1843 in Neuendorf Kr. Lauenburg
Wohnort Lauenburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 16
Böhnke, Helene <11841> Personenblatt
* vor 1823 , weiblich
+ vor 1865 in Lauenburg
oo Carl Böhnke, Trauung: vor 1843
Kind: Adolph Wilhelm Böhnke, * 01.10.1843 in Neuendorf Kr. Lauenburg
Böhnke, Helene <11841>
Ehefrau von Carl Böhnke
Mutter von Adolph Wilhelm Böhnke * 01.10.1843 in Neuendorf Kr. Lauenburg
Wohnort Lauenburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 16
Borks, Johanne Wilhelmine Henriette
Arbeitsmann Otto Wilhelm Kriening, * 23.04.1865, in Zernikow
Johanne Wilhelmine Henriette Borks, * 02.08.1862, in Pottangow Kr. Lauenburg
Trauung am 02.12.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 44/1888
Burg, Charlotte
Ehefrau von Johann Duske
Mutter von Martin Gustav Duske * 21.02.1847 in Crampe Kr. Stolpe
Wohnort Bütow Kr. Lauenburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 145
Duske, Johann
Ehemann von Charlotte Burg
Vater von Martin Gustav Duske * 21.02.1847 in Crampe Kr. Stolpe
Wohnort Bütow Kr. Lauenburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 145
Duske, Martin Gustav <14495>
* 21.02.1847 in Crampe Kr. Stolpe, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Duske, lebt' und 'Charlotte Burg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 06.05.1867 weitergewandert
Wohnort der Eltern Bütow Kr. Lauenburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 145
Gomath, Carl <11846> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
oo N.N. Wangerer, Trauung: vor 1843
Kind: Gustav Ferdinand Gomath, * 10.09.1843 in Lauenburg
Gomath, Carl <11846>
Ehemann von N.N. Wangerer
Vater von Gustav Ferdinand Gomath * 10.09.1843 in Lauenburg
Wohnort Lauenburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 24
Gomath, Gustav Ferdinand <11848> Personenblatt
* 10.09.1843 in Lauenburg , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
VATER: Carl Gomath
MUTTER: N.N. Wangerer
Gomath, Gustav Ferdinand <11848>
* 10.09.1843 in Lauenburg, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gomath, lebt' und 'N.N. Wangerer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 79, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Lauenburg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 24
Ketting, Johanne Louise Friederike <9236>
Georg Daniel Wenzlaff, * 01.01.1792 in Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po. Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister
Johanne Louise Friederike Ketting, * um 1803 in Schönberg
Trauung am 01.12.1822 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 8, lfdNr 13
Ketting, Wenzlaff, Johanne Louise Friederike <9236> Personenblatt
Ketting
* um 1803 in Schönberg , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Ketting , Buchdrucker
MUTTER: Sophie Völker
oo Georg Daniel Wenzlaff, Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister aus Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po., Trauung: 01.12.1822 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wenzlaff, * 02.07.1823 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Wenzlaff, * 01.05.1825 in Soldin
Kind: Albert Theodor Wenzlaf, * 02.01.1828 in Soldin
Kind: Robert Gustav Wenzlaff, * 26.04.1838 in Soldin
Kind: Ernst Alexander Wenzlaff, * 29.04.1840 in Soldin
Tochter von Friedrich Ketting, Buchdrucker in Schönberg, Mutter: Sophie geb. Völker.
1822 Trauung mit Georg Wenzlaff, Unteroffizier, ihr Alter 19 Jahre.
Kriening, Otto Wilhelm
Arbeitsmann Otto Wilhelm Kriening, * 23.04.1865, in Zernikow
Johanne Wilhelmine Henriette Borks, * 02.08.1862, in Pottangow Kr. Lauenburg
Trauung am 02.12.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 44/1888
Mally, Minna Amalie Hedwig
Franz August Paul Schmidt, Schuhmacher aus Lauenburg
Minna Amalie Hedwig Mally, verw. Last aus Schlawe
Aufgebot am 01.09.1887, Aushang 03.09.1887 - 18.09.1887 Standesamt Schlawe
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1887
Panzer, Wenzlaff, Marie <9235> Personenblatt
Panzer
* vor 1772 , weiblich , ev.
oo Johann Wenzlaff, Schullehrer, Trauung: vor 1792
Kind: Georg Daniel Wenzlaff, * 01.01.1792 in Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
Schmidt, Franz August Paul
Franz August Paul Schmidt, Schuhmacher aus Lauenburg
Minna Amalie Hedwig Mally, verw. Last aus Schlawe
Aufgebot am 01.09.1887, Aushang 03.09.1887 - 18.09.1887 Standesamt Schlawe
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1887
Sturm, Wolff, N.N. <8234> Personenblatt
Sturm
* vor 1811 , weiblich
oo Heinrich Wolff, Schneider aus Lauenburg, Trauung: vor 1831
Kind: Carl Heinrich Otto Wolff, * 02.09.1831 in Soldin
Kind: Wilhelm Emil Wolff, * 09.12.1833 in Soldin
Wangerer, N.N. <11847>
Ehefrau von Carl Gomath
Mutter von Gustav Ferdinand Gomath * 10.09.1843 in Lauenburg
Wohnort Lauenburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 24
Wangerer, Gomath, N.N. <11847> Personenblatt
Wangerer
* vor 1823 , weiblich
+ vor 1865 in Lauenburg
oo Carl Gomath, Trauung: vor 1843
Kind: Gustav Ferdinand Gomath, * 10.09.1843 in Lauenburg
Wenzlaf, Albert Theodor <5092> Personenblatt
* 02.01.1828 in Soldin , männlich , ev.
~ 24.02.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Sattlermeister Zippel aus Soldin
2. Frau Schmiedemeister Höft aus Soldin
3. Frau Tischlermeister Hoffmann aus Soldin
+ 06.07.1828 in Soldin
[] [09.07.1828] in Soldin , Neuer-Kirchhof
VATER: Georg Daniel Wenzlaff , Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister , Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
MUTTER: Johanne Louise Friederike Ketting , Schönberg
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wenzlaff, Auguste Wilhelmine Wenzlaff, Robert Gustav Wenzlaff, Ernst Alexander Wenzlaff
geboren am 02.01.1828 morgens 07:00 Uhr
Sohn von Daniel Wenzlaf, Unteroffizier, Mutter: Johanne Kedding
6 Monate alt, gestorben am 06.07.1828, Stickhusten und Krämpfe
Wenzlaff, Auguste Wilhelmine <12599> Personenblatt
* 01.05.1825 in Soldin , weiblich , ev.
~ 10.05.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. der Schneidermeister Hoff in Soldin
2. dessen Ehefrau Friederike, geb. Schleicher
3. Tischlermeister Hoffmann in Soldin.
VATER: Georg Daniel Wenzlaff , Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister , Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
MUTTER: Johanne Louise Friederike Ketting , Schönberg
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wenzlaff, Albert Theodor Wenzlaf, Robert Gustav Wenzlaff, Ernst Alexander Wenzlaff
geboren am 01.05.1825 morgens 03:30 Uhr
Tochter von Georg Wenzlaff, Unteroffizier, Mutter: Hanne Friederike Ketting
Wenzlaff, Carl Friedrich <9237> Personenblatt
* 02.07.1823 in Soldin , männlich , luth.
~ 06.07.1823 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Feldwebel Webert von der 8. Comp.14. Inf-Reg.
2. Unteroffizier Siefert von der 8. Comp. 14. Inf-Reg.
3. Jungfrau Charlotte Hoffmann aus Soldin
4. die Frau des Fleischermeisters Hammel aus Soldin.
VATER: Georg Daniel Wenzlaff , Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister , Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
MUTTER: Johanne Louise Friederike Ketting , Schönberg
GESCHWISTER: Auguste Wilhelmine Wenzlaff, Albert Theodor Wenzlaf, Robert Gustav Wenzlaff, Ernst Alexander Wenzlaff
geboren am 02.07.1823 morgens um 04:00 Uhr
Sohn von Georg Wenzlaff, Unteroffizier in der 8. Comp, 14. Inf-Reg., Mutter: Hanne Friedrike Ketting.
Wenzlaff, Ernst Alexander <9239> Personenblatt
* 29.04.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Georg Daniel Wenzlaff , Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister , Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
MUTTER: Johanne Louise Friederike Ketting , Schönberg
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wenzlaff, Auguste Wilhelmine Wenzlaff, Albert Theodor Wenzlaf, Robert Gustav Wenzlaff
Wenzlaff, Georg Daniel <4739> Personenblatt
* 01.01.1792 in Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po. , männlich , ev.
Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister in Jannewitz, Soldin
+ 02.06.1845 in Soldin
VATER: Johann Wenzlaff , Schullehrer
MUTTER: Marie Panzer
oo Johanne Louise Friederike Ketting aus Schönberg, Trauung: 01.12.1822 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wenzlaff, * 02.07.1823 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Wenzlaff, * 01.05.1825 in Soldin
Kind: Albert Theodor Wenzlaf, * 02.01.1828 in Soldin
Kind: Robert Gustav Wenzlaff, * 26.04.1838 in Soldin
Kind: Ernst Alexander Wenzlaff, * 29.04.1840 in Soldin
Sohn von Johann Wenzlaff, Schullehrer in Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po., Mutter: Marie geb. Panzer.
1822 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 30 Jahre.
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1830, Marktmeister
53 Jahre 5 Monate alt, gestorben am 02.06.1845
Wenzlaff, Georg Daniel <4739>
Georg Daniel Wenzlaff, * 01.01.1792 in Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po. Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister
Johanne Louise Friederike Ketting, * um 1803 in Schönberg
Trauung am 01.12.1822 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 8, lfdNr 13
Wenzlaff, Johann <26878> Personenblatt
* vor 1772 , männlich , ev.
Schullehrer in Klein Jannewitz
oo Marie Panzer, Trauung: vor 1792
Kind: Georg Daniel Wenzlaff, * 01.01.1792 in Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
Wenzlaff, Robert Gustav <9238> Personenblatt
* 26.04.1838 in Soldin , männlich , luth.
+ 02.11.1839 in Soldin
VATER: Georg Daniel Wenzlaff , Unteroffizier, Ratsherr, Marktmeister , Klein Jannewitz Kr. Lauenburg Po.
MUTTER: Johanne Louise Friederike Ketting , Schönberg
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wenzlaff, Auguste Wilhelmine Wenzlaff, Albert Theodor Wenzlaf, Ernst Alexander Wenzlaff
am 02.11.1839 gestorben
Wolff, Carl Heinrich Otto <8235> Personenblatt
* 02.09.1831 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Heinrich Wolff , Schneider , Lauenburg
MUTTER: N.N. Sturm
GESCHWISTER: Wilhelm Emil Wolff
Wolff, Heinrich <4433> Personenblatt
* 18.10.1800 in Lauenburg , männlich
Schneider in Soldin
oo N.N. Sturm, Trauung: vor 1831
Kind: Carl Heinrich Otto Wolff, * 02.09.1831 in Soldin
Kind: Wilhelm Emil Wolff, * 09.12.1833 in Soldin
Schneider in Soldin 1828 , Bürgereid am 22.06.1828 , sein Alter 27 Jahre
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 18.12.1800 geboren
Wolff, Heinrich <4433>
Schneider, * um 1801 in Lauenburg, Bürgereid am 22.06.1828, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 121
Wolff, Heinrich <4433>
* 18.10.1800 in Lauenburg, ev.
Schneider, verheiratet, Alter: 33 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 310
Wolff, Heinrich <4433>
Schneider in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 216
* 18.12.1800 in Lauenburg
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Wolff, Wilhelm Emil <8236> Personenblatt
* 09.12.1833 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Heinrich Wolff , Schneider , Lauenburg
MUTTER: N.N. Sturm
GESCHWISTER: Carl Heinrich Otto Wolff