227 Einträge für '...Lasow.' gefunden
Alert, Carl Gustav Hermann
Carl Gustav Hermann Alert, Maurergeselle aus Lippehne
Auguste Friederike Ernestine Meinke aus Glasow
Aufgebot am 07.10.1882, ausgehängt 09.10.1882 - 24.10.1882 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44
Arndt, Friedrich Wilhelm Franz
* 09.10.1844 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Arndt, lebt' und 'Henriette Gallina, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 1, aktueller Aufenthaltsort Glasow, 3. Festungs-Artillerie-Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 130
Bäthke, Aug. Wilh.
Aug. Wilh. Bäthke Arbeitsmann aus Zollen
Wilhelmine Auguste Krüger Jungfrau aus Glasow
Aufgebot am 07.10.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Becker, Emilie Louise
Friedrich Wilhelm Julius Lubach, Arbeiter aus Glasow
Emilie Louise Becker aus Glasow
Aufgebot am 14.10.1892, ausgehängt 14.10.1892 - 29.10.1892 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66
Behrendt, Carl
Ehemann von Caroline Mielke
Vater von Carl Friedrich Behrendt * 11.08.1486 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 10
Behrendt, Carl Friedrich
* 11.08.1486 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Behrendt' und 'Caroline Mielke'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 10
Bengs, Henriette
Ehefrau von August Pahl
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Pahl * 25.12.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 169
Berndt, Friedrich
* 11.05.1795 in Glasow, luth.
Wirtschafter, verheiratet, Alter: 39 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Stober'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 3 Assessor Gohd.Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Bethke, Julius Albert
Julius Albert Bethke, Arbeiter aus Lippehne
Caroline Luise Henriette Weise aus Glasow
Aufgebot am 23.10.1887, ausgehängt 25.10.1887 - 08.11.1887 beim Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69
Blieseberg, N.N. <8051>
Ehefrau von Mich. Thewald
Mutter von Martin Thewald * 04.10.1806 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 137
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Blieseberg, Thewald, N.N. <8051> Personenblatt
Blieseberg
* vor 1786 , weiblich
oo Mich. Thewald, Trauung: vor 1806
Kind: Martin Thewald, * 04.10.1806 in Glasow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Bliss, Carl Friedrich Wilhelm
* 28.09.1846 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Ernestine Bliss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 137
Bliss, Carl Friedrich Wilhelm
* 28.09.1846 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Ernestine Bliss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, hat sich gestellt in Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 73
Böhmer, David <2888> Personenblatt
* um 1716 in Glasow , männlich
Weißgerber in Soldin
Weißgerber in Soldin 1742 , Bürgereid am 08.08.1742 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Böhmer, David <2888>
Weißgerber, * um 1716 in Glasow, Bürgereid am 08.08.1742, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 93
Böhmer, Johann <2724> Personenblatt
* um 1703 in Glasow , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1729 , Bürgereid am 03.10.1729 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Böhmer, Johann <2724>
Garnweber, * um 1703 in Glasow, Bürgereid am 03.10.1729, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 7
Bohnenstengel, Auguste Henriette Emilie
Karl August Hutfilz, Arbeiter aus Glasow
Auguste Henriette Emilie Bohnenstengel aus Lippehne
Aufgebot am 13.01.1889, ausgehängt 14.01.1889 - 29.01.1889 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2
Boinski, Martin
Martin Boinski, Knecht aus Glasow
Bertha Louise Wilhelmine Plage aus Lippehne
Aufgebot am 13.04.1893, ausgehängt 14.04.1893 - 29.04.1893 beim Standesamt Glasow, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17
Borgmanns, N.N.
Ehefrau von Johann Lindemann
Mutter von Carl Friedrich Lindemann * 15.12.1815 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Borks, August Friedrich
August Friedrich Borks, Arbeiter aus Wilhelmsburg
Mathilde Wilhelmine Albertine Rummel aus Glasow
Aufgebot am 21.10.1890, ausgehängt 21.10.1890 - 04.11.1890 beim Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63
Brauns, Louise Auguste <2514> Personenblatt
* 07.01.1850 in Soldin , weiblich
Aufwärterin in Soldin
+ 17.07.1930 in Soldin
VATER: Wilh. Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?
GESCHWISTER: Marie Emilie Mathilde Brauns, Carl Wilhelm Theodor Brauns, Gustav Otto Brauns
oo Franz Wilhelm Pahl, Sattlermeister aus Glasow bei Soldin, Trauung: 1870-1872
Kind: Agnes Mathilda Auguste Pahl, * 02.07.1873 in Soldin
Kind: Emma Helene Elise Pahl, * 14.04.1877 in Soldin
Kind: Helene Marie Pahl, * 16.03.1880 in Soldin
Kind: Ernst Wilhelm Pahl, * 1883 in Soldin
Tochter von Zimmergeselle Wilh. Brauns
1925 Aufwärterin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Familienarchiv Daniela Pannicke
Brose, August Wilhelm
August Wilhelm Brose, Arbeiter aus Glasow
Caroline Auguste Henriette Gossow aus Eichwerder
Aufgebot am 16.03.1884, ausgehängt 17.03.1884 - 01.04.1884 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13
Brose, Wilhelm Julius
* 17.06.1822 in Soldin, luth.
Knecht, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Brose' und 'N.N. Braunsky, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 330, Aufenthalt in Glasow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 741
Brosen, Justine
Ehefrau von Friedrich Neiss
Mutter von Friedrich Neiss * 20.10.1827 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 312
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
Brosen, Justine
Ehefrau von Friedrich Neiss
Mutter von Carl Neiss * 03.08.1829 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 312
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
Burchardin, Christoph Heinrich <3037> Personenblatt
* um 1726 in Glasow , männlich
Materialist in Soldin
Materialist in Soldin 1753 , Bürgereid am 05.03.1753 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Burchardin, Christoph Heinrich <3037>
Materialist, * um 1726 in Glasow, Bürgereid am 05.03.1753, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 141
Bursler, Louise
Ehefrau von Friedrich Gastall
Mutter von Carl August Gastall * 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Galsow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 155
Bussler, Louise
Ehefrau von Friedrich Gastall
Mutter von Carl August Gastall * 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 63
Bussler, Louise
Ehefrau von Friedrich Gastall
Mutter von Carl August Gastall * 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 20
Canehl, Carl Friedr.
Carl Friedr. Canehl Schäfer aus Glasow
Johanne Car. Feuerhelm aus Brügge
Aufgebot am 04.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Dahms, Auguste Emilie Louise
Otto Richard Rudolf Hintze, Mühlenbesitzer aus Soldiner Feld
Auguste Emilie Louise Dahms unverehelichte aus Glasow
Aufgebot am 24.10.1896, ausgehängt 26.10.1896 - 10.11.1896 beim Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60
Dahms, Carl Friedrich <2045> Personenblatt
männlich
Kossäth in Soldin
1855 Kossäth in Glasow
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Dahms, Carl Friedrich <2045>
Kossäth in Glasow
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Deckelmann, Johann
* 1817 in Berneuchen, luth.
Lehrling, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Deckelmann' und 'N.N. Hasselberg, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 221, Aufenthalt in Glasow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Deckers, Charlotte
Ehefrau von Adam Thewaldt
Mutter von Wilhelm Friedrich Thewaldt * 17.02.1858 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 253
Dunke, Wilhelm
Wilhelm Dunke Arbeitsmann aus Glasow
Rosalie Emilie Stroneck
Aufgebot am 22.08.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Engel, Friedrich <3060> Personenblatt
* um 1721 in Glasow , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1754 , Bürgereid am 28.08.1754 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Engel, Friedrich <3060>
Garnweber, * um 1721 in Glasow, Bürgereid am 28.08.1754, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 148
Eyber, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Eyber, Maurergeselle aus Soldin
Ernestine Louise Bertha Stein aus Glasow
Aufgebot am 28.06.1898, ausgehängt 29.06.1898 - 14.07.1898 beim Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29
Fähndrich, Ernestine
Carl August Gabriel Dienstknecht
Ernestine Fähndrich aus Glasow
Aufgebot am 27.11.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Feuerhelm, Johanne Car.
Carl Friedr. Canehl Schäfer aus Glasow
Johanne Car. Feuerhelm aus Brügge
Aufgebot am 04.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Friedrich, Christian <3409> Personenblatt
* um 1736 in Glasow , männlich
Fischermeister in Soldin
Fischermeister in Soldin 1776 , Bürgereid am 08.03.1776 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Friedrich, Christian <3409>
Fischermeister, * um 1736 in Glasow, Bürgereid am 08.03.1776, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 236
Gabriel, Carl August
Carl August Gabriel Dienstknecht
Ernestine Fähndrich aus Glasow
Aufgebot am 27.11.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Gastall, Carl August
* 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gastall, lebt' und 'Louise Bursler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Galsow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 155
Gastall, Carl August
* 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gastall, lebt' und 'Louise Bussler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 63
Gastall, Carl August
* 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Gastall, lebt' und 'Louise Bussler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 77, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, wegen Diebstahl bestraft, s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 20
Gastall, Friedrich
Ehemann von Louise Bursler
Vater von Carl August Gastall * 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Galsow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 155
Gastall, Friedrich
Ehemann von Louise Bussler
Vater von Carl August Gastall * 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 63
Gastall, Friedrich
Ehemann von Louise Bussler
Vater von Carl August Gastall * 26.05.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 20
Gastel, Carl Friedr. Wilh.
Carl Friedr. Wilh. Gastel Ackerknecht aus Glasow
Aug. Henr. Ottilie Krüger
Aufgebot am 14.06.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Glasow, N.N.
Ernst Gottlieb Westphal , geb. Glasow Vorwerkbesitzer
Wilhelmine Luise Dorothea Richter Jungfrau
Aufgebot am 13.04.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Gossow, Caroline Auguste Henriette
August Wilhelm Brose, Arbeiter aus Glasow
Caroline Auguste Henriette Gossow aus Eichwerder
Aufgebot am 16.03.1884, ausgehängt 17.03.1884 - 01.04.1884 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13
Grunow, Martin <2962> Personenblatt
* um 1706 in Lasow bei Frankfurt Oder , männlich
Wirthschafter Schreiber in Soldin
Wirthschafter Schreiber in Soldin 1748 , Bürgereid am 15.07.1748 , sein Alter 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Grunow, Martin <2962>
Wirthschafter Schreiber, * um 1706 in Lasow bei Frankfurt Oder, Bürgereid am 15.07.1748, Alter: 42 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 118
Günther, Auguste Charlotte <5852> Personenblatt
* 1849 in Groß Latzkow bei Pyritz , weiblich
+ 1929 in Lippehne Kr. Soldin
oo Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, Müllenmeister und Mühlenbesitzer aus Glasow bei Soldin, Trauung: 10.05.1869 Rehnitz bei Soldin
Kind: Anna Bertha Helene Pahl, * 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Alma Hulda Pahl, * 16.01.1874 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Margarethe Agnes Pahl, * 07.01.1876 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Martha Minna Clara Pahl, * 13.11.1877 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Ida Martha Pahl, * 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Max Otto Pahl, * 1881 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Karl Ernst Pahl, * 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Klara Pahl, * 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Hintze, Otto Richard Rudolf
Otto Richard Rudolf Hintze, Mühlenbesitzer aus Soldiner Feld
Auguste Emilie Louise Dahms unverehelichte aus Glasow
Aufgebot am 24.10.1896, ausgehängt 26.10.1896 - 10.11.1896 beim Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60
Hutfilz, Karl August
Karl August Hutfilz, Arbeiter aus Glasow
Auguste Henriette Emilie Bohnenstengel aus Lippehne
Aufgebot am 13.01.1889, ausgehängt 14.01.1889 - 29.01.1889 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2
Jordan, Ch.Fr.
Ch.Fr. Jordan Tagelöhner aus Glasow
A.W.H. Stenzel
Aufgebot am 21.09.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Klein, Auguste
Ehefrau von Karl Roestel
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Roestel * 24.04.1858 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 228
Knospe, Justine Emilie
Julius Franz Pahl, Arbeiter aus Lippehne
Justine Emilie Knospe aus Glasow
Aufgebot am 01.04.1885, ausgehängt 01.04.1885 - 16.04.1885 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21
Kohlschmidt, Carl Friedrich
* 09.10.1842 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kohlschmidt, lebt' und 'Dorothee Pahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 118, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 36
Kohlschmidt, Carl Gottlieb Hermann
* 13.10.1849 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kohlschmidt, lebt' und 'Dorothea Pahl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 145
Kohlschmidt, Friedrich
Ehemann von Dorothee Pahl
Vater von Carl Friedrich Kohlschmidt * 09.10.1842 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 36
Kohlschmidt, Friedrich
Ehemann von Dorothea Pahl
Vater von Carl Gottlieb Hermann Kohlschmidt * 13.10.1849 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 145
Krause, Ferdinand Wilhelm
* 04.08.1847 in Soldin, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Krause, verstorben' und 'Caroline Wilhelmine Bergemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 123, aktueller Aufenthaltsort Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 166
Krüger, Aug. Henr. Ottilie
Carl Friedr. Wilh. Gastel Ackerknecht aus Glasow
Aug. Henr. Ottilie Krüger
Aufgebot am 14.06.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Krüger, August Heinrich
* 17.09.1849 in Dobberphul Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Krüger, lebt' und 'Christine Nauendorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 2
Krüger, N.N.
Kandidat aus Glasow, Predigt am 20.10.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Krüger, N.N.
Kandidat aus Glasow, Predigt am 13.06.1852 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Krüger, N.N.
Kandidat aus Glasow, Predigt am 12.12.1852 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Krüger, N.N.
Kandidat aus Glasow, Predigt am 19.12.1852 Nachmittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Krüger, Wilhelmine
Ehefrau von Martin Pahl
Mutter von Carl Friedrich Pahl * 08.03.1849 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 173
Krüger, Wilhelmine Auguste
Aug. Wilh. Bäthke Arbeitsmann aus Zollen
Wilhelmine Auguste Krüger Jungfrau aus Glasow
Aufgebot am 07.10.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Ladosch, Julius <7491> Personenblatt
* 18.09.1822 in Soldin , männlich
Knecht in Soldin
VATER: Gottl. Ladosch , Landsberger Holländer
MUTTER: N.N. Fritsch
Aufenthalt in Glasow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 170
Ladosch, Julius <7491>
* 18.09.1822 in Soldin
Knecht, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottl. Ladosch' und 'N.N. Fritsch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 95, Aufenthalt in Glasow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 170
Lehmann, August
* 24.10.1849 in Glasow Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 153
Lehmann, August
* 24.10.1849 in Glasow Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 82
Lehmann, August
* 24.10.1849 in Glasow Kr. Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 39
Lehmann, August
* 24.10.1849 in Glasow Kr. Soldin, ev., Bäcker, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 8
Lehmann, Ernst Friedrich
* 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 74
Lehmann, Ernst Friedrich
* 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 38
Lehmann, Ernst Friedrich
* 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin, ev., Schlosser, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Greifenhagen, 1875 E.R. II
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 10
Lehmann, Ernst Friedrich
* 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 146, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 151
Lehmann, Ludwig
Ehemann von Louise Pelz
Vater von Ernst Friedrich Lehmann * 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 74
Lehmann, Ludwig
Ehemann von Louise Pelz
Vater von Ernst Friedrich Lehmann * 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 38
Lehmann, Ludwig
Ehemann von Louise Pelz
Vater von Ernst Friedrich Lehmann * 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 10
Lehmann, Ludwig
Ehemann von Louise Peltz
Vater von Wilhelm Ludwig Lehmann * 14.10.1844 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 184
Lehmann, Ludwig
Ehemann von Louise Peltz
Vater von Wilhelm Ludwig Lehmann * 14.10.1844 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 107
Lehmann, Ludwig
Ehemann von Louise Pelz
Vater von Wilhelm Ludwig Lehmann * 14.10.1844 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 42
Lehmann, Ludwig
Ehemann von Louise Pelz
Vater von August Lehmann * 24.10.1849 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 153
Lehmann, Ludwig
Ehemann von Louise Pelz
Vater von August Lehmann * 24.10.1849 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 82
Lehmann, Ludwig
Ehemann von Louise Pelz
Vater von August Lehmann * 24.10.1849 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 39
Lehmann, Ludwig
Ehemann von Louise Pelz
Vater von August Lehmann * 24.10.1849 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 8
Lehmann, Ludwig
Ehemann von Louise Pelz
Vater von Ernst Friedrich Lehmann * 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 151
Lehmann, Wilhelm Ludwig
* 14.10.1844 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Peltz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 184
Lehmann, Wilhelm Ludwig
* 14.10.1844 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Peltz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 107
Lehmann, Wilhelm Ludwig
* 14.10.1844 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lehmann, lebt' und 'Louise Pelz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 150, aktueller Aufenthaltsort Charlottenburg, 1866 in Charlottenburg gestellt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 42
Lindemann, Carl Friedrich
* 15.12.1815 in Glasow, luth.
Knecht
Sohn von 'Johann Lindemann' und 'N.N. Borgmanns, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 14 Wilhelmsburg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Lindemann, Johann
Ehemann von N.N. Borgmanns
Vater von Carl Friedrich Lindemann * 15.12.1815 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 820
Lubach, Friedrich Wilhelm Julius
Friedrich Wilhelm Julius Lubach, Arbeiter aus Glasow
Emilie Louise Becker aus Glasow
Aufgebot am 14.10.1892, ausgehängt 14.10.1892 - 29.10.1892 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66
Marks, Caroline
Ehefrau von Martin Schmidt
Mutter von Carl Robert Schmidt * 01.12.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 224
Marks, Caroline
Ehefrau von Martin Schmidt
Mutter von Carl Robert Schmidt * 01.12.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 120
Matzdorf, August Ferdinand
* 08.12.1844 in Kronheide Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Matzdorf, lebt' und 'Marie Abraham, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 168, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Glasow, am 22.01.1866 nach Wuthenow
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 114
Mechler, Christine
Ehefrau von Christian Röstel
Mutter von Carl Friedrich August Röstel * 08.01.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 191
Meinke, Auguste Friederike Ernestine
Carl Gustav Hermann Alert, Maurergeselle aus Lippehne
Auguste Friederike Ernestine Meinke aus Glasow
Aufgebot am 07.10.1882, ausgehängt 09.10.1882 - 24.10.1882 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44
Mielke, Caroline
Ehefrau von Carl Behrendt
Mutter von Carl Friedrich Behrendt * 11.08.1486 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 10
Neiss, Carl
* 03.08.1829 in Glasow, luth.
Sohn von 'Friedrich Neiss' und 'Justine Brosen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 312
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
Neiss, Friedrich
* 20.10.1827 in Glasow, luth.
Sohn von 'Friedrich Neiss' und 'Justine Brosen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 312
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
Neiss, Friedrich
Ehemann von Justine Brosen
Vater von Friedrich Neiss * 20.10.1827 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 312
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
Neiss, Friedrich
Ehemann von Justine Brosen
Vater von Carl Neiss * 03.08.1829 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 312
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
Paetzel, Carl Moritz
* 10.03.1848 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Paetzel, lebt' und 'Friedrike Heyne, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 201, aktueller Aufenthaltsort Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 161
Pahl, Agnes Mathilda Auguste <5828> Personenblatt
* 02.07.1873 in Soldin , weiblich
+ 1945 in Soldin
VATER: Franz Wilhelm Pahl , Sattlermeister , Glasow bei Soldin
MUTTER: Louise Auguste Brauns , Aufwärterin , Soldin
GESCHWISTER: Emma Helene Elise Pahl, Helene Marie Pahl, Ernst Wilhelm Pahl
oo Otto Julius Max Hoffmann, Musiker aus Beeskow, Trauung: 08.04.1900 Soldin
Kind: Erich Richard Franz Hoffmann, * 07.1900 in Soldin
Kind: Else Emma Helene Hoffmann, * 06.1903 in Soldin
Kind: Margarete Hoffmann, * 10.09.1905 in Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Alma Hulda <5860> Personenblatt
* 16.01.1874 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Anna Bertha Helene <5857> Personenblatt
* 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo N.N. Schönberg
oo Carl Gustav Urban, Trauung: 21.03.1915 Lippehne Kr. Soldin
Kind: Grete Schönberg
Kind: Klara Schönberg
Heiratsregister StA Lippehne Nr. 3
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, August
Ehemann von Henriette Bengs
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Pahl * 25.12.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 169
Pahl, Carl Friedrich
* 08.03.1849 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Pahl, lebt' und 'Wilhelmine Krüger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 173
Pahl, Carl Friedrich Wilhelm
* 25.12.1852 in Glasow Kr. Soldin, ev., Schneider, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Pahl, lebt' und 'Henriette Bengs, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 211, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 169
Pahl, Christ. <6287> Personenblatt
* 19.10.1800 in Glasow , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
VATER: George Pahl
MUTTER: N.N. Voss
Kind: Carl Friedrich August Pahl, * 10.07.1828 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Pahl, Christ. <6287>
* 19.10.1800 in Glasow, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 33 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'George Pahl, lebt' und 'N.N. Voss, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Pahl, Dorothea
Ehefrau von Friedrich Kohlschmidt
Mutter von Carl Gottlieb Hermann Kohlschmidt * 13.10.1849 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 145
Pahl, Dorothee
Ehefrau von Friedrich Kohlschmidt
Mutter von Carl Friedrich Kohlschmidt * 09.10.1842 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 36
Pahl, Emma Helene Elise <5829> Personenblatt
* 14.04.1877 in Soldin , weiblich
+ nach 1946
VATER: Franz Wilhelm Pahl , Sattlermeister , Glasow bei Soldin
MUTTER: Louise Auguste Brauns , Aufwärterin , Soldin
GESCHWISTER: Agnes Mathilda Auguste Pahl, Helene Marie Pahl, Ernst Wilhelm Pahl
Geburtsregister StA Soldin Nr. 92
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Ernst Wilhelm <5831> Personenblatt
* 1883 in Soldin , männlich
+ 24.04.1883 in Soldin
VATER: Franz Wilhelm Pahl , Sattlermeister , Glasow bei Soldin
MUTTER: Louise Auguste Brauns , Aufwärterin , Soldin
GESCHWISTER: Agnes Mathilda Auguste Pahl, Emma Helene Elise Pahl, Helene Marie Pahl
Geburtsregister StA Soldin Nr. 1
Sterberegister StA Soldin Nr. 57
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Franz Wilhelm <5817> Personenblatt
* 1847 in Glasow bei Soldin , männlich
Sattlermeister
~ 31.01.1847
+ 20.09.1906 in Landsberg a.W.
VATER: Gottfried Pahl , Kossäth , Glasow bei Soldin
MUTTER: Juliane Pieth , Wuthenow bei Soldin
GESCHWISTER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, N.N. Pahl, N.N. Pahl
oo Louise Auguste Brauns, Aufwärterin aus Soldin, Trauung: 1870-1872
Kind: Agnes Mathilda Auguste Pahl, * 02.07.1873 in Soldin
Kind: Emma Helene Elise Pahl, * 14.04.1877 in Soldin
Kind: Helene Marie Pahl, * 16.03.1880 in Soldin
Kind: Ernst Wilhelm Pahl, * 1883 in Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Friedrich Fritz Ernst Robert <5851> Personenblatt
* 16.02.1845 in Glasow bei Soldin , männlich
Müllenmeister und Mühlenbesitzer
+ 23.12.1928 in Soldin
VATER: Gottfried Pahl , Kossäth , Glasow bei Soldin
MUTTER: Juliane Pieth , Wuthenow bei Soldin
GESCHWISTER: Franz Wilhelm Pahl, N.N. Pahl, N.N. Pahl
oo Auguste Charlotte Günther aus Groß Latzkow bei Pyritz, Trauung: 10.05.1869 Rehnitz bei Soldin
Kind: Anna Bertha Helene Pahl, * 20.01.1870 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Alma Hulda Pahl, * 16.01.1874 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Margarethe Agnes Pahl, * 07.01.1876 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Martha Minna Clara Pahl, * 13.11.1877 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Ida Martha Pahl, * 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Max Otto Pahl, * 1881 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Karl Ernst Pahl, * 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin
Kind: Klara Pahl, * 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin
diente als Ulan im Regiment 1871
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, George <6285> Personenblatt
* vor 1780 , männlich
oo N.N. Voss, Trauung: vor 1800
Kind: Christ. Pahl, * 19.10.1800 in Glasow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Pahl, George <6285>
Ehemann von N.N. Voss
Vater von Christ. Pahl * 19.10.1800 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Pahl, Gottfried <5849> Personenblatt
* 10.03.1798 in Glasow bei Soldin , männlich
Kossäth
+ 06.06.1860 in Glasow bei Soldin
oo Juliane Pieth aus Wuthenow bei Soldin, Trauung: um 1844
Kind: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, * 16.02.1845 in Glasow bei Soldin
Kind: Franz Wilhelm Pahl, * 1847 in Glasow bei Soldin
Kind: N.N. Pahl, * um 1850
Kind: N.N. Pahl, * um 1860
Ehefrau Juliane Pahl, geb. Piethe,
gestorben am 30.04.1863 zu Soldin, 42 J. alt, Brustkrankheit
Familienforschung Daniela Pannicke
0043 Kirchen-Nachrichten Soldin 1863, StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt
Pahl, Gottfried
Ehemann von Juliane Pieth
Vater von Wilhelm Franz Pahl * 20.10.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 184
Pahl, Gottlieb
* 13.02.1817 in Glasow, luth.
Knecht
Sohn von 'Ludwig Pahl, lebt' und 'Marie Louise Pahl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 254, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Pahl, Gottlieb
* 1817 in Glasow, luth.
Knecht, nicht verheiratet, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Pahl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 15 Erbpächtervorwerk, nach Grüneberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Pahl, Gustav
* 21.08.1815 in Glasow, luth.
Knecht
Sohn von 'Ludwig Pahl, lebt' und 'Marie Louise Pahl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 280
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
Pahl, Helene Marie <5830> Personenblatt
* 16.03.1880 in Soldin , weiblich
Verkäuferin
~ 1880 in der Domkirche , Soldin
+ 11.06.1963 in Berlin-Wedding Paul Gerhard Stift
[] 1963 in Berlin-Wedding, Müllerstr. Neuapostolischer Friedhof
VATER: Franz Wilhelm Pahl , Sattlermeister , Glasow bei Soldin
MUTTER: Louise Auguste Brauns , Aufwärterin , Soldin
GESCHWISTER: Agnes Mathilda Auguste Pahl, Emma Helene Elise Pahl, Ernst Wilhelm Pahl
oo Karl Ferdinand Gustav Senft, Bäcker- und Konditormeister, Post Angestellter aus Berlin-Mitte, Gratenstr. 40, Ecke Bergstr., Trauung: 13.10.1904 Berlin, kirchlich 14.03.1907
Kind: Charlotte Lotte Helene Martha Senft, * 02.09.1905 in Berlin Invalidenstr. 2
Kind: Hans Wilhelm Franz Senft, * 30.04.1907 in Berlin-Wedding, Linienstr. 2
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Ida Martha <5864> Personenblatt
* 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
+ 25.08.1934 in Landsberg a.W.
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Fritz Schwochow
Kind: Fritz Schwochow, * um 1905
Kind: Karl Schwochow, * um 1905
Sterberegister StA Landsberg a.W. Nr. 545
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Julius Franz
Julius Franz Pahl, Arbeiter aus Lippehne
Justine Emilie Knospe aus Glasow
Aufgebot am 01.04.1885, ausgehängt 01.04.1885 - 16.04.1885 beim Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21
Pahl, Karl Ernst <5868> Personenblatt
* 06.08.1884 in Rehnitz bei Soldin , männlich
+ 1931
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Klara Pahl
oo Anna Elise Frida Bork, verw. Apitz aus Eichwerder Kr. Friedeberg Nm., Trauung: 20.08.1922 Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Klara <5870> Personenblatt
* 26.11.1887 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl
oo Ernst Sorban aus Hammer Kr. Sternberg
Kind: Hans Sorban
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Louise Bertha
August Wilhelm Pieth, Arbeiter aus Soldin
Louise Bertha Pahl aus Glasow
Aufgebot am 31.01.1886, ausgehängt 01.02.1886 - 16.02.1886 beim Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11
Pahl, Ludwig
Ehemann von Marie Louise Pahl
Vater von Gottlieb Pahl * 13.02.1817 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 254
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Pahl, Ludwig
Ehemann von Marie Louise Pahl
Vater von Gustav Pahl * 21.08.1815 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 280
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
Pahl, Ludwig
Vater von Gottlieb Pahl * 1817 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Pahl, Margarethe Agnes <5861> Personenblatt
* 07.01.1876 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Franz Unglaube, Bäckermeister aus Plonitz, Trauung: 02.09.1901 Rehnitz Kr. Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Marie Louise
Ehefrau von Ludwig Pahl
Mutter von Gottlieb Pahl * 13.02.1817 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 254
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Pahl, Marie Louise
Ehefrau von Ludwig Pahl
Mutter von Gustav Pahl * 21.08.1815 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 280
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 633
Pahl, Martha Minna Clara <5863> Personenblatt
* 13.11.1877 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
+ 01.10.1914 in Lippehne Kr. Soldin
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Ida Martha Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Carl Gustav Urban Lippehne
Kind: N.N. Urban
Kind: Carl Gustav Urban, * 1896 in Rehnitz
Kind: Frieda Maria Hedwig Urban, * 25.07.1898 in Lippehne
Kind: Rudolf Urban, * 08.10.1899
Kind: Dora Urban, * 1907
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Martin <4176> Personenblatt
* um 1785 in Glasow , männlich
Handarbeiter in Soldin
Kind: Martin Pahl, * 1810 in Woltersdorf
Handarbeiter in Soldin 1817 , Bürgereid am 28.10.1817 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97
Pahl, Martin <4176>
Handarbeiter, * um 1785 in Glasow, Bürgereid am 28.10.1817, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 62
Pahl, Martin
Ehemann von Wilhelmine Krüger
Vater von Carl Friedrich Pahl * 08.03.1849 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, lfdNr 173
Pahl, Max Otto <5866> Personenblatt
* 1881 in Rehnitz bei Soldin , männlich
Müller, Landwirt
+ 1973 in Weyhe bei Bremen
VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz
GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Ida Martha Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl
oo Anna N.N. aus Rehnitz bei Soldin
Kind: Joachim Pahl, * 13.10.1919 in Rehnitz bei Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Michael
* 21.02.1799 in Glasow, ev.
Tagelöhner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 306
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 699
Pahl, N.N. <5853> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Gottfried Pahl , Kossäth , Glasow bei Soldin
MUTTER: Juliane Pieth , Wuthenow bei Soldin
GESCHWISTER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, Franz Wilhelm Pahl, N.N. Pahl
oo N.N. Sick
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, N.N. <5855> Personenblatt
* um 1860 , weiblich
Räucherfischhändlerin
+ 1920 in Lippehne
VATER: Gottfried Pahl , Kossäth , Glasow bei Soldin
MUTTER: Juliane Pieth , Wuthenow bei Soldin
GESCHWISTER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, Franz Wilhelm Pahl, N.N. Pahl
oo Johann Friedrich Wilhelm, Räucherfischhändler Lippehne
Kind: N.N. Wilhelm
Kind: N.N. Wilhelm, * um 1890
Familienforschung Daniela Pannicke
Pahl, Wilhelm Franz
* 20.10.1847 in Glasow Kr. Soldin, ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Pahl, verstorben' und 'Juliane Pieth, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 215, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 184
Pahlke, August Ferdinand
Ehemann von Friederike Wolffgramm
Vater von Friedrich Wilhelm Pahlke * 16.02.1853 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 164
Pahlke, Friedrich Wilhelm
* 16.02.1853 in Glasow Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Ferdinand Pahlke, lebt' und 'Friederike Wolffgramm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 209, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 164
Pätzel, Carl Moritz <735> Personenblatt
* 10.03.1848 in Soldin , männlich
Knecht in Soldin
VATER: Julius Moritz Pätzel , Töpfermeister , Soldin
MUTTER: Caroline Friederike Heine
GESCHWISTER: Pätzel, Anna Charlotte Pätzel, Tochter Paetzel, Edmund Hermann Pätzel, Friedrich Wilhelm Paetzel
geboren am 10.03.1848 in Soldin
1866 Aufenthalt in Glasow
Am 18.08.1870 zur Infanterie am Standort Soldin beordert
Liste männl. Personen geb. in Soldin 1844-1848, Nr. 161, Stammrolle Nr. 201
Liste männl. Personen geb. in Soldin 1845-1849, Nr. 79, Stammrolle Nr. 201
Liste männl. Personen geb. in Soldin 1846-1850, Nr. 33, Stammrolle Nr. 201
Revision der Ersatzmannschaften 1870
Peltz, Louise
Ehefrau von Ludwig Lehmann
Mutter von Wilhelm Ludwig Lehmann * 14.10.1844 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 184
Peltz, Louise
Ehefrau von Ludwig Lehmann
Mutter von Wilhelm Ludwig Lehmann * 14.10.1844 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 107
Pelz, Charlotte
Tochter 'Emilie Auguste Mathilde Pelz' unehelich geboren am 14.12.1832, aus Glasow
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 97
Pelz, Emilie Auguste Mathilde
* 14.12.1832 in Soldin, Tochter von 'Charlotte Pelz ', unehelich, aus Glasow
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 97
Pelz, Louise
Ehefrau von Ludwig Lehmann
Mutter von Ernst Friedrich Lehmann * 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 74
Pelz, Louise
Ehefrau von Ludwig Lehmann
Mutter von Ernst Friedrich Lehmann * 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 38
Pelz, Louise
Ehefrau von Ludwig Lehmann
Mutter von Ernst Friedrich Lehmann * 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 10
Pelz, Louise
Ehefrau von Ludwig Lehmann
Mutter von Wilhelm Ludwig Lehmann * 14.10.1844 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 42
Pelz, Louise
Ehefrau von Ludwig Lehmann
Mutter von August Lehmann * 24.10.1849 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 153
Pelz, Louise
Ehefrau von Ludwig Lehmann
Mutter von August Lehmann * 24.10.1849 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 82
Pelz, Louise
Ehefrau von Ludwig Lehmann
Mutter von August Lehmann * 24.10.1849 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 39
Pelz, Louise
Ehefrau von Ludwig Lehmann
Mutter von August Lehmann * 24.10.1849 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 8
Pelz, Louise
Ehefrau von Ludwig Lehmann
Mutter von Ernst Friedrich Lehmann * 28.02.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 151
Pieth, August Wilhelm
August Wilhelm Pieth, Arbeiter aus Soldin
Louise Bertha Pahl aus Glasow
Aufgebot am 31.01.1886, ausgehängt 01.02.1886 - 16.02.1886 beim Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11
Pieth, Juliane <5850> Personenblatt
* 24.09.1820 in Wuthenow bei Soldin , weiblich
+ 30.04.1863 in Soldin
oo Gottfried Pahl, Kossäth aus Glasow bei Soldin, Trauung: um 1844
Kind: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, * 16.02.1845 in Glasow bei Soldin
Kind: Franz Wilhelm Pahl, * 1847 in Glasow bei Soldin
Kind: N.N. Pahl, * um 1850
Kind: N.N. Pahl, * um 1860
Am 30.04.1863 zu Soldin gestorben, 42 J. alt, Brustkrankheit
Wittwe des Kossäth Gottf. Pahl
Familienforschung Daniela Pannicke
0043 Kirchen-Nachrichten Soldin 1863, StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt
Pieth, Juliane
Ehefrau von Gottfried Pahl
Mutter von Wilhelm Franz Pahl * 20.10.1847 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 184
Plage, Bertha Louise Wilhelmine
Martin Boinski, Knecht aus Glasow
Bertha Louise Wilhelmine Plage aus Lippehne
Aufgebot am 13.04.1893, ausgehängt 14.04.1893 - 29.04.1893 beim Standesamt Glasow, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17
Reinke, Christian
* 1789 in Glasow, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 45 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 9 Louisenthal, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 805
Richter, Auguste Wilhelmine
Wilhelm Friedrich Westphal Schulze und Kossäth aus Glasow
Auguste Wilhelmine Richter Jungfrau
Aufgebot am 14.08.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Richter, Carl Friedrich
* 06.02.1815, luth.
Ziegler, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Richter' und 'N.N. Otto'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 20, Aufenthalt in Glasow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780
Richter, Wilhelmine Luise Dorothea
Ernst Gottlieb Westphal , geb. Glasow Vorwerkbesitzer
Wilhelmine Luise Dorothea Richter Jungfrau
Aufgebot am 13.04.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Roeske, Johann Friedrich Wilhelm
Drechsler, * 24.04.1858 in Glasow, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 158
Roestel, Johann Friedrich Wilhelm
* 24.04.1858 in Glasow Kr. Soldin, ev., Drechsler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Roestel, lebt' und 'Auguste Klein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 186, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 228
Roestel, Karl
Ehemann von Auguste Klein
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Roestel * 24.04.1858 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 22, lfdNr 228
Röstel, Carl Friedrich August
* 08.01.1852 in Glasow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Röstel, verstorben' und 'Christine Mechler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 231, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Staffelde
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 191
Röstel, Christian
Ehemann von Christine Mechler
Vater von Carl Friedrich August Röstel * 08.01.1852 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 191
Rüdiger, Thewald, N.N. <8053> Personenblatt
Rüdiger
* vor 1814 , weiblich
oo Martin Thewald, Kutscher aus Glasow, Trauung: vor 1834
Kind: Carl August Thewald, * 05.08.1834 in Soldin
Kind: Franz Reinhard Thewald, * 01.08.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Rummel, Mathilde Wilhelmine Albertine
August Friedrich Borks, Arbeiter aus Wilhelmsburg
Mathilde Wilhelmine Albertine Rummel aus Glasow
Aufgebot am 21.10.1890, ausgehängt 21.10.1890 - 04.11.1890 beim Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63
Schmidt, Adam <4707> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1639
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1640
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1641
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1642, Adolph ?
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1643
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1644
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1645
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1646, Bürgermeister, als Ersatz für Johann Blasow nach dessen Tod 1646
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1647
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1648, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1649
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1650
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1651, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1652
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1653, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1654
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1655, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1656
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1657, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1658
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1659
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1661
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1662
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1663
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1664, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1665
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1666
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1667, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1668
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1669
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1670, Bürgermeister
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Schmidt, Adam <4707>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1646, als Ersatz für Johann Blasow nach dessen Tod 1646
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Schmidt, August Gustav Rudolph
* 13.09.1847 in Craazen Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'wilhelmine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Glasow, hat sich gestellt in Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 43
Schmidt, Carl Robert
* 01.12.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Schmidt, lebt' und 'Caroline Marks, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 255, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 224
Schmidt, Carl Robert
* 01.12.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Schmidt, lebt' und 'Caroline Marks, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 255, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 120
Schmidt, Johann Friedrich Hermann
* 23.06.1844 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schmidt, lebt' und 'Wilhelmine Schmieden, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 208
Schmidt, Martin
Ehemann von Caroline Marks
Vater von Carl Robert Schmidt * 01.12.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 224
Schmidt, Martin
Ehemann von Caroline Marks
Vater von Carl Robert Schmidt * 01.12.1846 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 120
Stein, Ernestine Louise Bertha
Carl Friedrich Wilhelm Eyber, Maurergeselle aus Soldin
Ernestine Louise Bertha Stein aus Glasow
Aufgebot am 28.06.1898, ausgehängt 29.06.1898 - 14.07.1898 beim Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29
Stenzel, A.W.H.
Ch.Fr. Jordan Tagelöhner aus Glasow
A.W.H. Stenzel
Aufgebot am 21.09.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Stober, N.N.
Mutter von Friedrich Berndt * 11.05.1795 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 3 Assessor Gohd.Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 788
Stroneck, Rosalie Emilie
Wilhelm Dunke Arbeitsmann aus Glasow
Rosalie Emilie Stroneck
Aufgebot am 22.08.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Thewald, Carl August <8054> Personenblatt
* 05.08.1834 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Martin Thewald , Kutscher , Glasow
MUTTER: N.N. Rüdiger
GESCHWISTER: Franz Reinhard Thewald
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Thewald, Franz Reinhard <8055> Personenblatt
* 01.08.1836 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Martin Thewald , Kutscher , Glasow
MUTTER: N.N. Rüdiger
GESCHWISTER: Carl August Thewald
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Thewald, Johann Friedrich August
* 02.02.1848 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Thewald, lebt' und 'Juliane Bergeler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 13, lfdNr 188
Thewald, Johann Friedrich August
* 02.02.1848 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Thewald, lebt' und 'Juliane Bergeler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 273, aktueller Aufenthaltsort Glasow, hat sich gestellt in Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 7, lfdNr 96
Thewald, Martin <8052> Personenblatt
* 04.10.1806 in Glasow , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
VATER: Mich. Thewald
MUTTER: N.N. Blieseberg
oo N.N. Rüdiger, Trauung: vor 1834
Kind: Carl August Thewald, * 05.08.1834 in Soldin
Kind: Franz Reinhard Thewald, * 01.08.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Thewald, Martin <8052>
* 04.10.1806 in Glasow, ev.
Kutscher, verheiratet, Alter: 27 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Mich. Thewald' und 'N.N. Blieseberg, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 137
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Thewald, Martin
früherer Kreisschulze in Glasow Martin Thewald gestorben am 18.07.1861 Alter: 82 J. 4 M. 22 T. Verstopfung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Thewald, Mich. <8050> Personenblatt
* vor 1786 , männlich
oo N.N. Blieseberg, Trauung: vor 1806
Kind: Martin Thewald, * 04.10.1806 in Glasow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Thewald, Mich. <8050>
Ehemann von N.N. Blieseberg
Vater von Martin Thewald * 04.10.1806 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 137
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Thewaldt, Adam
Ehemann von Charlotte Deckers
Vater von Wilhelm Friedrich Thewaldt * 17.02.1858 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 253
Thewaldt, Wilhelm Friedrich
* 17.02.1858 in Glasow Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Adam Thewaldt, verstorben' und 'Charlotte Deckers, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Kossäth
Wohnort der Eltern Glasow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 253
Thewaldt, Wilhelm Friedrich
Müller, * 17.02.1858 in Glasow, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 126
Thewold, Christian <3708> Personenblatt
* um 1767 in Glasow , männlich
Schneidermeister in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1793 , Bürgereid am 18.09.1793 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Thewold, Christian <3708>
Schneidermeister, * um 1767 in Glasow, Bürgereid am 18.09.1793, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 315
v. Horker, Jacob
Landbesitzer aus Glasow hatte in Jahre 1457 einen Streit mit der Stadt Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 134
Voss, N.N. <6286>
Ehefrau von George Pahl
Mutter von Christ. Pahl * 19.10.1800 in Glasow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Voss, Pahl, N.N. <6286> Personenblatt
Voss
* vor 1780 , weiblich
oo George Pahl, Trauung: vor 1800
Kind: Christ. Pahl, * 19.10.1800 in Glasow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Wasewitz, Carl Friedrich Wilhelm
* 29.11.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Gottlieb Wasewitz, verstorben' und 'Louise Bengs, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 305, Ist am 03.02.1847 in Glasow gestorben
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, lfdNr 222
Weise, Caroline Luise Henriette
Julius Albert Bethke, Arbeiter aus Lippehne
Caroline Luise Henriette Weise aus Glasow
Aufgebot am 23.10.1887, ausgehängt 25.10.1887 - 08.11.1887 beim Standesamt Rehnitz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69
Westphal, Ernst Gottlieb
Ernst Gottlieb Westphal , geb. Glasow Vorwerkbesitzer
Wilhelmine Luise Dorothea Richter Jungfrau
Aufgebot am 13.04.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Westphal, Wilhelm Friedrich
Wilhelm Friedrich Westphal Schulze und Kossäth aus Glasow
Auguste Wilhelmine Richter Jungfrau
Aufgebot am 14.08.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Wilke, Helmuth Heinrich Robert
* 10.03.1846 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Hellmuth Robert Wilke, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Glasow, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 51
Wolffgramm, Friederike
Ehefrau von August Ferdinand Pahlke
Mutter von Friedrich Wilhelm Pahlke * 16.02.1853 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 164
Wolter, Carl Friedrich
* 29.07.1846 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wolter, lebt' und 'Charlotte Neuendorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 237
Wolter, Carl Friedrich
* 29.07.1846 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wolter, lebt' und 'Charlotte Neuendorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 9, lfdNr 126
Wolter, Carl Friedrich
* 29.07.1846 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wolter, lebt' und 'Charlotte Neuendorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 306, aktueller Aufenthaltsort Glasow, hat sich gestellt in Glasow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 50
Wuldow, Dorothea
Tochter 'Mathilde Amalie Ulrike Wuldow' unehelich geboren am 01.04.1832, aus Glasow
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 9
Wuldow, Mathilde Amalie Ulrike
* 01.04.1832 in Soldin, Tochter von 'Dorothea Wuldow ', unehelich, aus Glasow
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern (Pockenimpfung), Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 9