1500 Einträge für '...Landwehr.' gefunden
Abendroth, Friederike Charlotte Auguste
Johann Friedrich Lange, 24 3/4 Jahre alt, * 21.01.1839 in Rohrbeck, Gefreiter
Friederike Charlotte Auguste Abendroth, 25 3/4 Jahre alt, * 24.03.1838 in Blankenfelde
Trauung 08.12.1863 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Abraham, Caroline Wilhelmine
Ehemann 'Carl Julius Goltz' Sergeant in Soldin
Tochter 'Bertha Luise Caroline Goltz', * 25.10.1859 in Soldin, ~ 13.11.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Achilles, Carl August <23861> Personenblatt
* 10.01.1810 in Forsthaus Stelpchen b. Baerwalde , männlich , luth
Handlungsgehülfe in Schönfließ
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Achilles, Carl August <23861>
Handlungsgehülfe, * 10.01.1810 in Forsthaus Stelpchen b. Baerwalde, luth
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 1
Achilles, Johann
32 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 27. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Albrecht, Dorothee Henriette Wilhelmine
Christian Friedrich Rieck, 31 Jahre alt, * in Lippehne, Unteroffizier
Dorothee Henriette Wilhelmine Albrecht, 23 1/2 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 08.07.1860 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 5
Albrecht, Friedrich
Müller, 26 Jahre alt, * in Ruppin
wohnte am 06.07.1817 in Soldin, ledig
Freiwilliger Jäger , Pom. Inf. Reg - Dienstzeit: 1 Jahr(e) 3 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 7
Albrecht, George Wilhelm
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 9
geb. in Soldin um 1771
42 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Albrecht, Wilhelmine Henriette
Ehemann 'Hoppe' Feldwebel in Soldin
Tochter 'Anna Marie Luise Hoppe', * 29.10.1859 in Soldin, ~ 20.11.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Alee, Christian
Müllergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 1
geb. in Driesen 1790
ausgewählt durch Los-Nr 265
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Allert, Wilhelm
25 J. alt, + 26.07.1851 in Soldin
Wehrmann
28.07.1851 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Altmann, Heinrich <8654> Personenblatt
* 15.06.1785 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
oo Louise Schmidt, Trauung: vor 1819
Kind: Johann Heinrich Altmann, * 28.08.1819 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396
Altmann, Heinrich <8654>
* 15.06.1785 in Soldin, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 174
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 396
Amm, Andreas
Gefreiter in Soldin 1862
Ehefrau 'Henriette Stübner'
Tochter 'Minna Marie Amm', * 20.11.1862 in Soldin, ~ 04.01.1863 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Amm, Andreas
Gefreiter in Soldin 1864
Ehefrau 'Henriette Stübner'
Tochter 'Auguste Anna Maria Amm', * 31.12.1864 in Soldin, ~ 05.02.1865 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Amm, Andreas
Andreas Amm, 27 1/2 Jahre alt, * in Prenzlau, Gefreiter
Henriette Auguste Ernestine Stübner, 22 3/4 Jahre alt, * 11.03.1839 in Soldin
Trauung 19.01.1862 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Amm, Auguste Anna Maria
* 31.12.1864 in Soldin, ~ 05.02.1865 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Andreas Amm' und 'Henriette Stübner'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Amm, Minna Marie
* 20.11.1862 in Soldin, ~ 04.01.1863 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Andreas Amm' und 'Henriette Stübner'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Andmann, N.N.
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 110
geb. in Magdeburg 1784
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Andreas, Bernhard
Feld-Postsecretair in Soldin 1871
Ehefrau 'Marie Liskow'
Sohn 'Berthold Ferdinand Georg Andreas', * 15.02.1871 in Soldin, ~ 18.04.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Andreas, Berthold Ferdinand Georg
* 15.02.1871 in Soldin, ~ 18.04.1871 in Soldin
Sohn von 'Feld-Postsecretair Bernhard Andreas' und 'Marie Liskow'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Apitz, Friedrich Wilhelm <23862> Personenblatt
* 13.12.1810 in Schönfließ , männlich , luth
Böttchergeselle in Schönfließ
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Apitz, Friedrich Wilhelm <23862>
Böttchergeselle, * 13.12.1810 in Schönfließ, luth
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2
Arend, Johann Friedrich
Bäckergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 266
geb. in Lippehne
ausgewählt durch Los-Nr 219
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Arendt, Johann
Sattlergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 52
geb. in Alt Preußen 1792
ausgewählt durch Los-Nr 45
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Arendt, Johann
Sattlergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 52
21 Jahre alt, geb. in Alt Preußen
ausgewählt durch Los-Nr 45
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 26
Arendt, Johann
Sattlergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 52
21 Jahre alt, geb. in Alt Preußen
ausgewählt durch Los-Nr 45
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 92
Arendt, Johann
Einwohner in Soldin 1813
21 Jahre alt
Corporal, Größe: 3 Zoll 3 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 9
Arendt, Johann Wilhelm
Bäckergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 17
geb. in Soldin 1795
ausgewählt durch Los-Nr 101
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Arendt, Johann Wilhelm
Bäcker in Soldin 1813, Haus-Nr 17
18 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 101
steht seines Vaters Wohnung vor
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Arnold, August
Schlossermeister. Garde Kanonier
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Arnow, Johann
Einwohner in Soldin 1813
25 Jahre alt
Tambour, Größe: 3 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 11
Arnow, Johann Ludwig
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 314
geb. in Soldin 1788
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Arnow, Ludwig
Maurergeselle, 36 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Arnow, Ludwig
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 314
geb. in Soldin 1790
ausgewählt durch Los-Nr 241
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Arnow, Ludwig
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 314
24 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 11
Arnow, Ludwig
Maurergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 314
24 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 10
Ascher, Joachim
Bandfabrik. in Soldin 1813, Haus-Nr 73
geb. in Soldin 1779
ausgewählt durch Los-Nr 89
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Ascher, Joachim
Bandfabrik in Soldin 1813, Haus-Nr 73
34 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 89
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Atmann, Carl
Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 134
geb. in Sachsen 1796
ausgewählt durch Los-Nr 232
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Atmann, Heinrich
Schuhmachermeister, 32 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Augustin, Mathilde
Ehemann 'Rudolph Müller' Reservist in Soldin
Sohn 'Otto Carl Friedrich Müller', * 01.01.1871 in Soldin, ~ 22.01.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Augustin, Paul
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 115
geb. in Beiern um 1759
54 Jahre alt, verabschiedeter Soldat
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Augustin, Peter <4279> Personenblatt
* 11.04.1794 in Soldin , männlich
Schuhmacher, Exekutor in Soldin
oo Henriette Semke, Trauung: vor 1821
Kind: Robert Augustin, * 18.09.1821 in Soldin
Kind: Friedrich Gustav Wilhelm Reinhold Augustin, * 23.09.1839 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1821 , Bürgereid am 21.11.1821 , sein Alter 26 Jahre
14. Landwehr Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
Augustin, Peter <4279>
* 11.04.1794 in Soldin, ev.
Exekutor, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 72
Militärdienst: 14. Landwehr Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 141
Augustin, Peter
Schuhmachergeselle, 23 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Augustin, Peter
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 33
geb. in Soldin 1794
ausgewählt durch Los-Nr 284
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Backhaus, Emilie Auguste Pauline
Carl Christoph Michaelis, 35 Jahre alt, * 26.12.1836 in Rahn, Usedom in Po., Fuß-Gensdarm
Emilie Auguste Pauline Backhaus, * 25.01.1844 in Soldin
Trauung 09.08.1867 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Backhauss, Christian
Ackerbürger in Soldin 1813, Haus-Nr 290
geb. in Soldin 1781
ausgewählt durch Los-Nr 150
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Backhauss, Christian
Ackerbürger in Soldin 1813, Haus-Nr 290
32 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 150
ist als Eigentümer frei
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Baganz, Auguste
Ehemann 'Carl Voss' Landwehrmann in Soldin
Tochter 'Anna Marie Elisabeth Voss', * 31.12.1870 in Soldin, ~ 29.01.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 20
Baganz, Auguste
Ehemann 'Carl Voss' Landwehrmann in Soldin
Tochter 'Anna Marie Elisabeth Voss', * 31.12.1870 in Soldin, ~ 29.01.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 20
Baganz, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
ausgewählt durch Los-Nr 340
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Baganz, Gottfried
Leineweberlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 118
geb. in Soldin 1796
ausgewählt durch Los-Nr 9
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Baganz, Gottfried
Leineweberlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 118
17 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 9
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 4
Baganz, Gottfried
Leineweberlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 118
17 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 9
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 74
Baganz, Johann Ludwig
Fischer in Soldin 1813, Haus-Nr 226
geb. in Soldin 1775
ausgewählt durch Los-Nr 133
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Baganz, Johann Ludwig
Fischer in Soldin 1813, Haus-Nr 226
38 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 133
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Bagatsch, Eduard
Gensdarm in Soldin 1872
Ehefrau 'Marie Scherfke'
Tochter 'Margarethe Maria Elise Bagatsch', * 10.05.1872 in Soldin, ~ 09.06.1872 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Bagatsch, Margarethe Maria Elise
* 10.05.1872 in Soldin, ~ 09.06.1872 in Soldin
Tochter von 'Gensdarm Eduard Bagatsch' und 'Marie Scherfke'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Band, Philler, Eleonore <9209> Personenblatt
Band
* vor 1817 , weiblich
oo Johann August Philler, Hutmacher, Unteroffizier aus Soldin, Trauung: vor 1833
Kind: Amalie Henriette Philler, * 09.09.1833 in Soldin
Kind: Franz Maximus Philler, * 11.02.1835 in Soldin
Kind: Carl Theodor Philler, * 11.06.1837 in Soldin
Kind: Otto Julius Philler, * 13.10.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 6, Nr. 16/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 12
Barowsky, Johann
Einwohner in Soldin 1813
37 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 9
Barowsky, Johann
Tuchmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 233
37 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 9
Barowsky, Johann
Einwohner in Soldin 1813
35 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll 2 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 60
Bartz, Otto <31065> Personenblatt
* 21.07.1896 in Soldin , männlich
+ 10.12.1916 in Russland
Landsturm, 10. Kompanie, Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 8
am 10.12.1916 in Russland gefallen
Erinnerungsblätter des Preussischen Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 8 im Weltkrieg 1914/18
Bastow, Gottlob
Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 25
geb. in Sachsen 1789
ausgewählt durch Los-Nr 147
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bastow, Gottlob
Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 25
24 Jahre alt, geb. in Sachsen
ausgewählt durch Los-Nr 147
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Bauer, Johann
Lehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 72
geb. in Stettin 1796
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bauer, Johann
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 1 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 101
Bauer, Rochus
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 109
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bechtart, Johann
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 327
geb. in Stargardt um 1780
ausgewählt durch Los-Nr 190
33 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bechtart, Johann
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 327
33 Jahre alt, geb. in Stargardt
ausgewählt durch Los-Nr 190
am 02. Mai eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 40
Bechthold, Johann
Einwohner in Soldin 1813
33 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 4 Zoll 2 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 13
Becker, Christian Friedrich <23826> Personenblatt
* 07.09.1806 in Wildenbruch , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
nach Goerlsdorf verzogen, zum II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Becker, Christian Friedrich <23826>
Knecht, * 07.09.1806 in Wildenbruch, luth
nach Goerlsdorf verzogen, zum II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2
Becker, Friedrich
Tagelöhner. Wehrmann
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Becker, Johanna Juliane Emilie
Carl Gustav Adolf Vobach, 27 Jahre alt, * in Königsberg Nm., Unteroffizier
Johanna Juliane Emilie Becker, 32 Jahre alt, * in Seegenfelde b. Berlinchen
Trauung 10.10.1853 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Becker, Johanne Juliane Emilie
Ehemann 'Carl Gustav Adolph Vobach' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Anna Marie Elisabeth Vobach', * 26.09.1854 in Soldin, ~ 07.10.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Becker, Johanne Luise <35884>
Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt, 26 Jahre alt, * in Dertzow, Tagearbeiter
Johanne Luise Becker, 23 Jahre alt, * in Dertzow
Trauung 16.05.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 5
Becker, Reckner, Johann Friedrich <35886> Personenblatt
Becker
* vor 1800 , männlich , ev.
Hausmann in Dertzow
+ vor 1848 in Dertzow
Kind: Johanne Luise Becker, * um 1825 in Dertzow
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 5/1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 5/1848
Becker, Reckner, Kohlschmidt, Johanne Luise <35884> Personenblatt
Becker
* um 1825 in Dertzow , weiblich , ev.
oo Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt, Tagearbeiter aus Dertzow, Trauung: 16.05.1848 Soldin
Kind: Johann Friedrich Ernst Kohlschmidt, * 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin
Kind: Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt, * 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin
Kind: Johann Friedrich August Kohlschmidt, * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Tochter von Johann Friedrich Becker, Hausmann in Dertzow
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 5/1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 5/1848
Bedag, N.N.
Kürschnergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 241
ausgewählt durch Los-Nr 244
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Behling, N.N.
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 307
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Behlitz, Ferdinand
Schneider in Soldin 1870
Ehefrau 'Wilhelmine Wegner'
Sohn 'Paul Ferdinand Carl Behlitz', * 18.07.1870 in Soldin, ~ 31.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Behlitz, Paul Ferdinand Carl
* 18.07.1870 in Soldin, ~ 31.07.1870 in Soldin
Sohn von 'Schneider Ferdinand Behlitz' und 'Wilhelmine Wegner'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Behrend, August Ferdinand
Ackerbürger. Wehrreiter
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Behrend, Carl
Lohgerbergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 97
geb. in Birnbaum 1788
ausgewählt durch Los-Nr 268
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Behrend, Johann Friedrich
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 151
geb. in Landsberg 1773
ausgewählt durch Los-Nr 400
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Behrend, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 222
geb. in Ackersmann
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Behrendt, Daniel Ferdinand
Ackerbürgersohn. Wehrmann
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Beil, Catharina
Ehemann 'Carl Pröstel' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Carl Otto Eduard Paul Pröstel', * 06.02.1871 in Soldin, ~ 19.02.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Belz, Michel
Knecht, 25 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Landw. E. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Benezet, Paul Heinrich
Assistent? in Soldin 1813, Haus-Nr 280
geb. in Soldin 1782
ausgewählt durch Los-Nr 91
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Benezet, Paul Heinrich
Assistent? in Soldin 1813, Haus-Nr 280
31 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 91
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Benger, Andreas
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 13
geb. in Polen um 1768
45 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bengs, Auguste
Ehemann 'Friedrich Zerbe' Maurer in Soldin
Tochter 'Anna Maria Auguste Zerbe', * 18.03.1871 in Soldin, ~ 12.04.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 12
Bengs, Michael
Knecht. Wehrmann
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Bennert, Friedrich
Schumachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 24
geb. in Sachsen 1793
ausgewählt durch Los-Nr 213
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bensch, August Herrmann Otto <7928> Personenblatt
* 18.02.1833 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottlieb Bensch , Kanzlist , Magdeburg
MUTTER: Henriette Vetter
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Bensch, August Herrmann Otto <7928>
* 18.02.1833 in Soldin, ev., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Bensch' und 'Henriette Vetter, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Benz, Carl
Knecht, 23 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 21. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Berg, Rudolph Constantin
Rudolph Constantin Berg, 38 Jahre alt, * in Dresden, Premier-Lieutenant
Thedla Eleonore Dorothee Emilie Stentzsch, 25 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 03.07.1855 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Bergemann, Christian <2048>
Fleischer in Herrndorf
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Bergemann, Christian Friedrich <2048> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
Fleischermeister in Soldin
oo Auguste Charlotte Henriette Liskow, verwittw. Wolff aus [Soldin], Trauung: 10.05.1850 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Reinhard Bergemann, * 18.02.1851 in Güstebiese
1855 Fleischer in Herrndorf
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
Getraut am 10.05.1850 zu Soldin mit verwittw. Wolff Henriette Liskow
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 23
Berlin, Friedrich Wilhelm
Färbermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 267
geb. in Pyritz 1779
ausgewählt durch Los-Nr 18
krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Berlin, Friedrich Wilhelm
Färbermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 267
geb. in Pyritz
ausgewählt durch Los-Nr 18
ist Eigentümer und Besitzer mehrer .
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Bernd, N.N.
* 22.12.1852 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Rudolph Bernd' und 'Judith Frank'
tote Tochter
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Bernd, Rudolph
Unteroffizier in Soldin 1852
Ehefrau 'Judith Frank'
Tochter 'N.N. Bernd', * 22.12.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Berndt, Carl Heinrich Rudolph
Carl Heinrich Rudolph Berndt, 28 Jahre alt, * in Reetz, Unteroffizier
Wilhelmine Judith Franck, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 18.12.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Berndt, George
Schmied. Garde Wehrreiter
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Berndt, George <23769>
Schneidergeselle in Schönfließ
* 17.09.1803 in Linde
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 16.08.1836 Gebühren: 5 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Berndt, N.N.
+ 22.12.1852 in Soldin
tote Tochter von 'Unteroffizier Rudolph Berndt' und 'Judith Frank'
23.12.1852 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 4
Berndt, Rudolph
Unteroffizier in Soldin 1852
Ehefrau 'Judith Frank'
tote Tochter 'N.N. Berndt', + 22.12.1852 in Soldin, 23.12.1852 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 4
Bettnareck, Emilie Ernestine
August Friedrich Wilhelm Wolchow, * in Plathe, Arbeitsmann
Emilie Ernestine Bettnareck, * in Soldin
Trauung 28.06.1857 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr A
Beyer, Henriette Wilhelmine
Ehemann 'Johann Wagener' Stammgefreiter in Soldin
Sohn 'Otto Rudolph Franz Wagener', * 01.10.1857 in Soldin, ~ 01.11.1857 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Beyer, Henriette Wilhelmine
Ehemann 'Johann Wagener' Stammgefreiter in Soldin
Tochter 'Emilie Luise Albertine Wagener', * 30.07.1859 in Soldin, ~ 28.08.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Beyer, Henriette Wilhelmine
31 J. 2 T. alt, + 21.03.1860 in Soldin
Ehefrau Wagner
24.03.1860 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Beyersdorf, Johann Daniel
Schuhmacher. Wehrmann
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Bichler, Johann
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 218
ausgewählt durch Los-Nr 179
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bichler, Johann
Zimmermann in Soldin 1813, Haus-Nr 218
21 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 179
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 29
Biehme, Martin
Einwohner in Soldin 1813
24 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 4 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 16
Biehn, Johann
Ackerbürger in Soldin 1813, Haus-Nr 331
geb. in Soldin 1786
ausgewählt durch Los-Nr 32
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Biehne, Johann
Ackerbürger in Soldin 1813, Haus-Nr 331
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 32
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 19
Biehne, Martin
Leineweber in Soldin 1813, Haus-Nr 316
geb. in Soldin 1789
ausgewählt durch Los-Nr 10
Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Biehne, Martin
Leineweber in Soldin 1813, Haus-Nr 316
24 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 10
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 5
Biehne, Martin
Leineweber in Soldin 1813, Haus-Nr 316
24 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 10
am 02. Mai 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 75
Birkholz, August
Landwehrmann in Soldin 1850
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Carl August Birkholz', * 09.09.1850 in Soldin, ~ 19.09.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 7
Birkholz, August
Landwehrmann in Soldin 1850
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Carl August Birkholz', * 09.09.1850 in Soldin, ~ 19.09.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Birkholz, August
Stammgefreiter in Soldin 1852
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Birkholz', * 08.06.1852 in Soldin, ~ 04.07.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Birkholz, August
Tambour in Soldin 1850
Sohn 'Carl August Birkholz', 13 T. alt, + 22.09.1850 in Soldin, 25.09.1850 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Birkholz, Carl August
* 09.09.1850 in Soldin, ~ 19.09.1850 in Soldin
Sohn von 'Landwehrmann August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
(+) 22.09.1850
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 7
Birkholz, Carl August
* 09.09.1850 in Soldin, ~ 19.09.1850 in Soldin
Sohn von 'Landwehrmann August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
(+) 22.09.1850
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Birkholz, Carl August
13 T. alt, + 22.09.1850 in Soldin
Sohn von 'Tambour August Birkholz'
25.09.1850 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Birkholz, Friedrich August
Stammgefreiter in Soldin 1854
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Friedrich Wilhelm August Birkholz', * 23.11.1854 in Soldin, ~ 24.12.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Birkholz, Friedrich Wilhelm
* 08.06.1852 in Soldin, ~ 04.07.1852 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Birkholz, Friedrich Wilhelm August
* 23.11.1854 in Soldin, ~ 24.12.1854 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Friedrich August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Birkholz, N.N.
Sohn von Landwehrmann Birkholz geboren am 09.09.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Bittkow, N.N.
Gärtner in Soldin 1813, Haus-Nr Pyritzer Tor
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bläsing, Luise Mathilde
Johann Friedrich Hermann Scheer, * 10.05.1846 in Jägersburg b. Woldenberg, Schäfer
Luise Mathilde Bläsing, * 01.01.1849 in Haferwiese bei Friedeberg
Trauung 23.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 5
Blättermann, Johann Christian
Einwohner in Soldin 1813
33 Jahre alt
Gemeiner
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 12
Blenkner, Johann Carl
Schmiedemeister in Soldin 1813, Haus-Nr 105
geb. in Soldin 1777
ausgewählt durch Los-Nr 335
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Blettermann, Johann Christian
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 242
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 158
32 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Blettermann, Johann Christian
Maurergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 242
32 Jahre alt, geb. in soldin
ausgewählt durch Los-Nr 158
am 02. Mai eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 8
Bloedorn, Carl Ludwig <23856> Personenblatt
* 17.11.1809 in Schönfließ , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Bloedorn, Carl Ludwig <23856>
Knecht, * 17.11.1809 in Schönfließ, luth
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2
Blösing, Gottfried
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 3
geb. in Koenigsberg um 1771
42 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bluhm, Henriette
Ehemann 'Friedrich Lück' Landwehrmann in Soldin
Tochter 'Auguste Emilie Lück', * 21.02.1851 in Soldin, ~ 16.03.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4
Bluhm, Henriette
Ehemann 'Friedrich Lück' Landwehrmann in Soldin
Tochter 'Auguste Emilie Lück', * 21.02.1851 in Soldin, ~ 16.03.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Blum, Henriette
Fr. Lück Landwehrmann
Henriette Blum
Trauung am 12.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Blümchen, Mentel, Auguste <33529> Personenblatt
Blümchen
* vor 1804 , weiblich , ev.
oo Friedrich Wilhelm Mentel, Schneider, Stammgefreiter aus Posen, Trauung: vor 1824
Kind: Carl August Ferdinand Mentel, * 24.11.1824 in Soldin
Kind: Luise Henriette Mentel, * 31.01.1831 in Soldin
Kind: Edmund Ludwig Mentel, * 25.11.1832 in Soldin
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 1, Nr. 2/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 7
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 3, Nr. 7/1832
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 9
Blume, Henriette
Christian Friedrich Lück, 27 Jahre alt, * in Schöneberg, Landwehrmann
Henriette Blume, 26 Jahre alt, * in Kuhdamm
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 9
Blume, Henriette
Christian Friedrich Lück, 27 Jahre alt, * in Schöneberg, Landwehrmann
Henriette Blume, 26 Jahre alt, * in Kuhdamm
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 9
Bock, Emil Wilhelm Hermann
* 21.10.1870 in Soldin, ~ 26.12.1870 in Soldin
Sohn von 'Landwehr-Unteroffizier Wilhelm Bock' und 'Emilie Marten'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 12
Bock, Emil Wilhelm Hermann
* 21.10.1870 in Soldin, ~ 26.12.1870 in Soldin
Sohn von 'Landwehr-Unteroffizier Wilhelm Bock' und 'Emilie Marten'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 12
Bock, Johann Heinrich
Korbmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 298
geb. in Hamburg 1787
ausgewählt durch Los-Nr 123
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bock, Johann Heinrich
Korbmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 298
26 Jahre alt, geb. in Hamburg
ausgewählt durch Los-Nr 123
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 67
Bock, Wilhelm
Landwehr-Unteroffizier in Soldin 1870
Ehefrau 'Emilie Marten'
Sohn 'Emil Wilhelm Hermann Bock', * 21.10.1870 in Soldin, ~ 26.12.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 12
Bock, Wilhelm
Landwehr-Unteroffizier in Soldin 1870
Ehefrau 'Emilie Marten'
Sohn 'Emil Wilhelm Hermann Bock', * 21.10.1870 in Soldin, ~ 26.12.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 12
Boehmer, Gottfried
Brauer in Soldin 1813, Haus-Nr 152
geb. in Soldin 1780
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Boehmer, Gottfried
Einwohner in Soldin 1813
33 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 49
Boehmer, Gottfried
Brauer in Soldin 1813, Haus-Nr 152
33 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 45
Boehmer, N.N.
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 160
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Boetticher, N.N.
Postmeister in Soldin 1813, Haus-Nr 12
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Boetzel, Christian Friedrich
Bäckermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 45
geb. in Soldin 1773
ausgewählt durch Los-Nr 174
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Böhmer, Gottfried
Einwohner in Soldin 1813
33 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 6 Zoll 2 Strich
zur Cavallerie abgegeben
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 34
Bohrsberg, Friedrich
Schuhmachergeselle, 22 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Bolte, Johann Ferdinand <2040> Personenblatt
männlich
Eigenthümer in Soldin
1855 Eigenthümer in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Bolte, Johann Ferdinand <2040>
Eigenthümer
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Bonowski, Johann
29 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg.
Hat einen anderen Namen
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Borchart, Auguste
Ehemann 'Carl Christian Hurack' Sergeant in Soldin
Sohn 'N.N. Hurack', * 27.11.1863 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Borchart, Auguste
Ehemann 'Carl Hurack' Sergeant in Soldin
Tochter 'Anna Marie Antonie Hurack', * 04.08.1865 in Soldin, ~ 08.09.1865 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Borchart, Auguste
Ehemann 'Carl Hurack' Sergeant in Soldin
Sohn 'Franz Hermann Wilhelm Hurack', * 03.01.1868 in Soldin, ~ 26.01.1868 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Borchert, Adam
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 289
geb. in Soldin 1780
ausgewählt durch Los-Nr 135
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Borchert, Adam
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 289
33 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 135
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Borchert, Aug. Math. Ant.
Christ. Hurask Sergeant im 2. Bat. 1. brandenb. Landwehr-Reg. Nr. 8
Aug. Math. Ant. Borchert aus Dertzow
Aufgebot am 25.10.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Borchert, Auguste Mathilde Antonie
Christian Hurack, 29 1/2 Jahre alt, * 09.05.1832 in Suchow, Sergeant
Auguste Mathilde Antonie Borchert, 21 1/2 Jahre alt, * 19.04.1842 in Derzow
Trauung 03.11.1863 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Bork, Johann
Ziegler. Garde Wehrreiter
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Bothe, Carl Adolph
Carl Adolph Bothe, 39 Jahre alt, * in Berlin, Hauptmann
Marie Friederike Emilie Schütt, 36 Jahre alt, * in Hamburg, Witwe Dr. Nehse in Berlin
Trauung 23.06.1855 in Hamburg
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Bötzel, Christian Friedrich
Bäclermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 45
40 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 174
Eigentümer einer Ackerwirtschaft
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 24
Braase, Johann Heinrich
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 171
39 Jahre alt, geb. in Drachenburg im Hannoverschen
ausgewählt durch Los-Nr 131
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Braase (Brose), Johann Heinrich
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 171
geb. in Drachenburg im Hannoverschen 1774
ausgewählt durch Los-Nr 131
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Braatz, Carl
Einwohner in Soldin 1813
37 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 72
Braatz, Carl
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 125
37 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 65
Braatz, Carl Wilhelm
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 125
geb. in Soldin 1776
ausgewählt durch Los-Nr 55
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Braatz, Carl Wilhelm
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 125
37 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 55
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 31
Braatz, Carl Wilhelm
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 129
37 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 55
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 95
Braatz, Johann Friedrich Samuel
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 96
34 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 159
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 9
Braatz, N.N.
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 96
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 159
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Braehme, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 21
geb. in Häcker
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Braetsch, Johann
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 5 Zoll 1 Strich
hat bei H. Nies gedient
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 102
Brähmer, Charl. Emilie <2420>
J. F. Finke Landwehrmann
Charl. Emilie Brähmer
Trauung am 01.11.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Brähmer, Charlotte Emilie <2420>
Ehemann 'Johann Friedrich Finke' Landwehrmann in Soldin
Sohn 'Wilhelm Friedrich Finke', * 17.10.1849 in Soldin, ~ 01.11.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 9
Brähmer, Charlotte Emilie
Ehemann 'Johann Friedrich Finke' Landwehrmann in Soldin
Sohn 'Wilhelm Friedrich Finke', * 17.10.1849 in Soldin, ~ 01.11.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Brähmer, Charlotte Emilie
Johann Friedrich Finke, 24 Jahre alt, * in Mohrin, Wehrmann
Charlotte Emilie Brähmer, 24 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 01.11.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Brähmer, Emilie
Ehemann 'Friedrich Finke' Unteroffizier Cap.D.armes in Soldin
Tochter 'Marie Auguste Emilie Finke', * 01.11.1852 in Soldin, ~ 21.11.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Brähmer, Finke, Charlotte Emilie <2420> Personenblatt
Brähmer
* 08.10.1827 in Soldin , weiblich
+ 10.06.1909 in Soldin
VATER: Wilhelm Brähmer , Bedienter, Eigentümer, Gastwirt , Karst bei Köln am Rhein
MUTTER: N.N. Hertel
GESCHWISTER: Auguste Brehmer, Wilhelm Robert Brehmer, Ernst Friedrich Brehmer
oo Johann Friedrich Finke, Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister aus Mohrin, Trauung: 01.11.1849 Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Finke, * 17.10.1849 in Soldin
Kind: Anna Sophie Finke, * 04.11.1850 in Soldin
Kind: Marie Auguste Emilie Finke, * 01.11.1852 in Soldin
Kind: Hermann Albert Finke, * 29.01.1855 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Finke, * 14.11.1856 in Soldin
Kind: Emma Emilie Finke, * 03.12.1858 in Soldin
Kind: Elise Auguste Emilie Finke, * 25.06.1864 in Soldin
Tochter von Wilhelm Brähmer, Bürger in Soldin
24 Jahre alt, getraut am 01.11.1849 zu Soldin mit Landwehrmann J. F. Finke
81 Jahre alt, gestorben am 10.06.1909 nachmittags 17:45 Uhr
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 10
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 1/1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 9/1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 8/1850
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1852
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 1/1855
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1856
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, Nr. 22
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, Nr. 5
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 53/1909
Brandenburg, Ferdinand <9312> Personenblatt
* 11.12.1802 in Soldin , männlich , luth.
Gefreiter in Soldin
VATER: Georg Friedrich Brandenburg , Schneidermeister , Frankfurt/O.
MUTTER: N.N. Friedrich
oo Wilhelmine Auguste Kamke aus Soldin, Trauung: 29.04.1830 Soldin
oo Charlotte Wilhelmine Sommerfeld aus Lippehne, Trauung: 20.06.1834 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Brandenburg, * 25.02.1833 in Soldin
Kind: Carl August Brandenburg, * 31.08.1835 in Soldin
Sohn von Georg Friedrich Brandenburg, Schneider in Soldin, Mutter: eine geb. Friedrich
1834 Gefreiter, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 1/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 4, Nr. 2/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 10
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 33, Nr. 5/1834
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 56
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1835
Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9314> Personenblatt
* 25.02.1833 in Soldin , männlich , luth.
~ 11.03.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Densow
2. Gefreiter Welz
3. Schuhmacher Kamke
4. Jungfer Blättermann
VATER: Ferdinand Brandenburg , Gefreiter , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Auguste Kamke , Soldin
GESCHWISTER: Carl August Brandenburg
Sohn von Ferdinand Brandenburg (Gefreiter) und Wilhelmine, geb. Kamke
geboren am 25.02.1833 früh 1/2 6 Uhr in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 4, Nr. 2/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 10
Brandenburg, Georg Friedrich <3948> Personenblatt
* um 1774 in Frankfurt/O. , männlich
Schneidermeister in Soldin
oo N.N. Friedrich, Trauung: vor 1802
Kind: Ferdinand Brandenburg, * 11.12.1802 in Soldin
Schneider in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 1/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 33, Nr. 5/1834
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 56
Brauer, Carl
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 232
geb. in Braunschweig um 1760
53 Jahre alt, gewesener Soldat
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Brauer, Carl Ludwig
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 318
geb. in Soldin 1786
ausgewählt durch Los-Nr 124
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Brauer, Carl Ludwig
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 318
27 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 124
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 68
Brauer, Gustav Robert Carl
1 J. 4 M. 14 T. alt, + 10.05.1871 in Soldin
Sohn von 'Wilhelm Brauer'
14.05.1871 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 4
Brauer, Wilhelm
Sohn 'Gustav Robert Carl Brauer', 1 J. 4 M. 14 T. alt, + 10.05.1871 in Soldin, 14.05.1871 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 4
Brauns, Christian
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 70
18 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 32
Brauns, Christian
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
Gemeiner
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 94
Brauns, Chritian
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 35
Brauns, Friedrich
Zimmerlehrling, 22 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Brauns, Friedrich
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 70
geb. in Soldin 1794
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bredlow, Friedrich <2075> Personenblatt
männlich
Halbbauer in Soldin
1855 Halbbauer in Kriening
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Bredlow, Friedrich <2075>
Halbbauer in Kriening
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Bredow, August
Schneidermeister, 23 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Breetsch, Christian
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr Rengelsches Gartenhaus
geb. in Güsenbrück 1781
ausgewählt durch Los-Nr 290
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Breetsch, Gottfried
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 106
18 Jahre alt, geb. in Neuenburg
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 68
Brehmer, Emilie <2420>
Ehemann 'Friedrich Finke' Landwehrmann in Soldin
Tochter 'Anna Sophie Finke', * 04.11.1850 in Soldin, ~ 10.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 8
Brehmer, Emilie
Ehemann 'Friedrich Finke' Landwehrmann in Soldin
Tochter 'Anna Sophie Finke', * 04.11.1850 in Soldin, ~ 10.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Brehmer, Emilie
Ehemann 'Friedrich Finke' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Hermann Albert Finke', * 29.01.1855 in Soldin, ~ 25.02.1855 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Brehmer, Emilie Charlotte
Ehemann 'Johann Friedrich Finke' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Carl Heinrich Finke', * 14.11.1856 in Soldin, ~ 26.12.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Bretton, Carl Friedrich
Stellmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 270
geb. in Soldin 1780
ausgewählt durch Los-Nr 153
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bretton, Carl Friedrich
Stellmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 276
33 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 153
Bürger, Eigentümer und Familienvater
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 3
Bretton, Johann Friedrich
Schmiedemeister in Soldin 1813, Haus-Nr 252
geb. in Soldin 1782
ausgewählt durch Los-Nr 82
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bretton, Johann Friedrich
Schmiedemeister in Soldin 1813, Haus-Nr 252
31 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 82
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Briese, Carl
Reservist in Soldin 1871
Ehefrau 'Auguste Simon'
Sohn 'Carl Friedrich Hermann Briese', * 14.03.1871 in Soldin, ~ 23.04.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11
Briese, Carl Friedrich Hermann
* 14.03.1871 in Soldin, ~ 23.04.1871 in Soldin
Sohn von 'Reservist Carl Briese' und 'Auguste Simon'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11
Brock, Auguste Juliane
Carl Friedrich Grabandt, * 29.10.1844 in Wilhelminenwalde, Knecht in Marienau
Auguste Juliane Brock, * 08.07.1843 in Soldin
Trauung 18.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Brockhof, Martin
Tagelöhner. Wehrmann
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Brockow, Auguste
Ehemann 'Carl Zerbe' Maurergeselle in Soldin
Tochter 'Anna Minna Maria Zerbe', * 18.12.1870 in Soldin, ~ 08.01.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 17
Brokhoff, Johann Friedrich <7902> Personenblatt
* 15.08.1793 in Derzow , männlich , ev.
Hirte in Soldin
oo Charlotte Brokhoff, Trauung: vor 1819
oo Christine Röhl, Trauung: vor 1838
Kind: Johann Friedrich Brokhoff, * 22.07.1819 in Kerkow
Kind: August Cleophas Brokhoff, * 06.02.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Brokhoff, * 16.05.1831 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Brockhof, * 22.11.1838 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg., fortgegangen
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 123
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 252
Brokhoff, Johann Friedrich <7902>
* 15.08.1793 in Derzow, ev.
Hirte, Alter: 41 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 123
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg., fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 252
Broschat, Friedrich Wilhelm
Lohgerbergeselle. Wehrmann
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Brose, Louise
Karoline Wilhelmine Henriette Reisch, ev., wohnhaft Staffelde, * 14.03.1824 Staffelde, mittags 12:00 Uhr, ~ 28.03.1824 Staffelde
Vater: Landwehrmann Michael Reisch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Sophie Reisch, geb. Leig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Meier George Wiegand
Taufzeuge: Frau Marie Elisabeth Reisch
Taufzeuge: Jungfrau Louise Brose
Prediger: Herr Prediger Ritter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 5
Buchholz, Dorothea
Ehemann 'Hermann Schütz' Wehrmann Postillon in Soldin
Tochter 'Anna Dorothea Henriette Schütz', * 25.10.1870 in Soldin, ~ 20.11.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 13
Büchsler, Anna Caroline Henriette <12248>
Aug. Ferd. Leuschner Unteroffizier 8. Landwehr-Reg.
Anna Caroline Henriette Büchsler Jungfrau
Trauung am 28.06.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Büchsler, Anna Caroline Henriette
August Ferdinand Leuschner, 26 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Anna Caroline Henriette Büchsler, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 27.06.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Büchsler, Gottfried
Zimmermann, 36 Jahre alt, * in Simonsdorf
wohnte am 08.06.1817 in Soldin, verheiratet, Kinder: nein
Wehrmann , 1. Landw. Res. Reg. - Dienstzeit: 1 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 5
Büchsler, Gottfried
Zimmermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 84
geb. in Simonsdorf 1783
ausgewählt durch Los-Nr 171
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Büchsler, Gottfried
Zimmergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 84
30 Jahre alt, geb. in Simonsdorf
ausgewählt durch Los-Nr 170
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 21
Büchsler, Henriette
Ehemann 'August Leuschner' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Carl Hermann Rudolph Leuschner', * 13.04.1851 in Soldin, ~ 21.04.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Büchsler, Henriette
Ehemann 'August Ferdinand Leuschner' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Otto Rudolph Franz Leuschner', * 24.09.1852 in Soldin, ~ 03.10.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Büchsler, Henriette
Ehemann 'August Leuschner' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Anna Henriette Wilhelmine Albertine Leuschner', * 03.07.1854 in Soldin, ~ 23.11.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Büchsler, Henriette
Ehemann 'August Ferdinand Leuschner' Sergeant in Soldin
Tochter 'Minna Amalie Leuschner', * 26.04.1856 in Soldin, ~ 18.05.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Büchsler, Leuschner, Anna Caroline Henriette <12248> Personenblatt
Büchsler
* 01.06.1821 in Soldin , weiblich , ev
GESCHWISTER: Johann Büchsler, Emilie Büchsler, Johann Gottfried Büchsler
oo August Ferdinand Leuschner, Chaussee-Aufseher aus Soldin, Trauung: 28.06.1850 Soldin
Kind: Anna Heriette Wilhelmine Albertine Leuschner, * 03.07.1854 in Soldin
Getraut am 28.06.1850 zu Soldin mit Unteroffizier 8. Landwehr-Reg. Aug. Ferd. Leuschner
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 84
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 52/1850 - 29.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 208
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 12
Buchwald, N.N.
Nagelschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 299
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Budinsky, Friedrich
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 159
geb. in Oesterreich um 1771
42 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bülow, Friedrich
Schuhmachergeselle, 22 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Bülow, Johann Friedrich
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 33
geb. in Soldin 1793
ausgewählt durch Los-Nr 164
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bülow, Johann Friedrich
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 33
20 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 164
ist zu schwach
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 14
Burchard, Burghard, Johann August <9051> Personenblatt
Burchard
* 06.07.1813 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
VATER: Johann Adam Burchard , Tuchmachermeister
MUTTER: Anna Sophie Brechlin
GESCHWISTER: Johanne Charlotte Dorothea Burchard
oo Johanna Louise Schmold aus Berlinchen, Trauung: 24.10.1839 Berlinchen
Kind: Friedrich Wilhelm August Burchard, * 29.08.1840 in Soldin
Militärdienst: Kaiser Franz Inf.Reg.
Sohn von Tuchmacher Anton Burghard zu Soldin
1839 Unteroffizier, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 474
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 5/1839
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 10/1840
Burschberg, Carl Samuel
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 215
geb. in Soldin 1789
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Buschbach, Joseph
Handarbeiter, 50 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 23 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Buschbach, Joseph
Einwohner in Soldin 1813
38 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 56
Buschbach, Joseph
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 121
38 Jahre alt, geb. in Braband
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 52
Buschbach, Joseph
Einwohner in Soldin 1813
36 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 5 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 42
Buschbeck, Carl
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 215
24 Jahre alt
Burschberg
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 74
Buschberg, Carl
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 215
24 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 67
Buschberg, Carl
Einwohner in Soldin 1813
24 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 1 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 87
Buschkatz, Friedrich
Arbeitsmann, 43 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 23 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Bushler, Wilhelm
Bäckergeselle, 19 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 1 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Bussler, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 182
18 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 7
Bussler, Friedrich
Nadlergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 206
18 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 7
Bussler, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 5 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 39
Bussler, Friedrich Wilhelm
Nadler in Soldin 1813, Haus-Nr 182
geb. in Quartschen 1795
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bütting, Carl
Carl Bütting Sergeant im 8. Landwehr-Reg.
Anna Charlotte Wilhemine Pahl Jungfrau aus Cüstrin
Aufgebot am 26.02.1860. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Bütting, Carl
Carl Bütting, 32 Jahre alt, * in Frankenförde, Sergeant
Anna Charlotte Wilhelmine Pahl, 34 1/2 Jahre alt, * in Schneidemühl, Jungfrau
Trauung 25.03.1860 in Cüstrin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Calleht, Christian <2037> Personenblatt
männlich
1855 Halbbauer in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Calleht, Christian <2037>
Halbbauer
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Cammann, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 15
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Canehl, N.N.
Tabakspinner in Soldin 1813, Haus-Nr 279
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Caspari, Martin
Bandfabrik. in Soldin 1813, Haus-Nr 73
geb. in Polen 1781
ausgewählt durch Los-Nr 154
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Caspari, Martin
Bandfabrik. in Soldin 1813, Haus-Nr 73
32 Jahre alt, geb. in Polen
ausgewählt durch Los-Nr 154
als Ausländer frei
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 4
Chikanowsky, Wilhelm
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 96
geb. in Marienwalde 1785
ausgewählt durch Los-Nr 259
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Christel, N.N.
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 216
geb. in Böhmen
ausgewählt durch Los-Nr 75
Soldat
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Christel, N.N.
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 216
geb. in Böhmen
ausgewählt durch Los-Nr 75
krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 42
Colleck, Casimir
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 143
geb. in Polen
48 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Dach, Gottlieb
Kürschner in Soldin 1813, Haus-Nr 182
geb. in Soldin 1786
ausgewählt durch Los-Nr 168
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Dach, Gottlieb
Kürschnergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 182
27 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 168
am 02. Mai eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 18
Dach, Gottlieb
Einwohner in Soldin 1813
25 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 1 Zoll 3 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 27
Daenicke, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 176
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Dahms, Alexander Hermann Wilhelm Ludwig
* 11.06.1870 in Soldin, ~ 31.07.1870 in Soldin
Sohn von 'Ober-Steuereinnehmer Ferdinand Friedrich Hermann Dahms' und 'Agnes Therese Helene Krüger'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Dahms, Auguste
Ehemann 'Carl Fehn' Arbeitsmann Reservist in Soldin
Sohn 'Otto Hermann Fehn', * 07.07.1870 in Soldin, ~ 24.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Dahms, Carl Friedrich <2045> Personenblatt
männlich
Kossäth in Soldin
1855 Kossäth in Glasow
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Dahms, Carl Friedrich <2045>
Kossäth in Glasow
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Dahms, Ferdinand Friedrich Hermann
Ober-Steuereinnehmer in Soldin 1870
Ehefrau 'Agnes Therese Helene Krüger'
Sohn 'Alexander Hermann Wilhelm Ludwig Dahms', * 11.06.1870 in Soldin, ~ 31.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Dallmann, Johanne Luise
Johann Carl Hermann Pfeil, 26 1/4 Jahre alt, * in Naugardt, Landwehrmann
Johanne Luise Dallmann, 20 1/2 Jahre alt, * in Arnswalde, Jungfrau
Trauung 26.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Dallmann, Johanne Luise
Johann Carl Hermann Pfeil, 26 1/4 Jahre alt, * in Naugardt, Landwehrmann
Johanne Luise Dallmann, 20 1/2 Jahre alt, * in Arnswalde, Jungfrau
Trauung 26.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Dams, Auguste
Ehemann 'Carl Fehn' Artillerist in Soldin
Tochter 'Luise Albertine Henriette Fehn', * 16.07.1859 in Soldin, ~ 31.07.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Dams, N.N.
Ziegler in Soldin 1813, Haus-Nr 298
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Dänecke, Johann
Einwohner in Soldin 1813
30 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 19
Dänicke, Johann
Hutmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 19
geb. in Gosslar 1783
ausgewählt durch Los-Nr 165
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Dänicke, Johann
Hutmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 19
30 Jahre alt, geb. in Gosslar
ausgewählt durch Los-Nr 165
am 02. Mai eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 15
Dannenfeldt, Johann Friedrich <2053> Personenblatt
männlich
Seilermeister in Soldin
1855 Seilermeister in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Dannenfeldt, Johann Friedrich <2053>
Seilermeister
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Decker, Johann Friedrich <5059> Personenblatt
* 08.02.1803 in Rosenthal , männlich , ev.
Unteroffizier in Rosenthal, Soldin
VATER: Peter Decker , Kleinbauer
MUTTER: Elisabeth Jamrath
oo Charlotte Wilhelmine Lau, Henning aus Rohrbeck, Trauung: 10.12.1827 Soldin
oo N.N. Henkel, Trauung: nach 1830
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, * 29.11.1827 in Soldin
Kind: Auguste Henriette Emilie Decker, * 15.05.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Ludwig Decker, * 17.11.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Decker, * 28.06.1836 in Soldin
Sohn von Peter Decker, Kleinbauer, Mutter: Elisabeth Jamradt (+)
1827 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Landwehrregiment, Aufenthalt in Frankfurt O.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 34
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 29, Nr. 10/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 195
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 56, Nr. 28/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 60
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 126, Nr. 82/1830 - Garnisons-Companie
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 99
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 36/1831
Decker, Johann Friedrich <5059>
Unteroffizier, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 99
Militärdienst: Landwehrregiment, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Decker, Johann Friedrich Wilhelm
Johann Friedrich Wilhelm Decker, * 16.12.1845 in Simonsdorf, Tagelöhner
Auguste Wilhelmine Dienow, * 05.02.1846 in Simonsdorf
Trauung 29.09.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Detschades, Auguste Luise Emilie
* 24.01.1871 in Soldin, ~ 12.02.1871 in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Carl Detschades' und 'Emilie Greiser'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Detschades, Carl
Arbeitsmann in Soldin 1871
Ehefrau 'Emilie Greiser'
Tochter 'Auguste Luise Emilie Detschades', * 24.01.1871 in Soldin, ~ 12.02.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Dienow, Auguste Wilhelmine
Johann Friedrich Wilhelm Decker, * 16.12.1845 in Simonsdorf, Tagelöhner
Auguste Wilhelmine Dienow, * 05.02.1846 in Simonsdorf
Trauung 29.09.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Dittmer, Heinrich Wilhelm
Einwohner in Soldin 1813
29 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 3 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 29
Dittner, Heinrich Wilhelm
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 246
geb. in Cüstrin 1784
ausgewählt durch Los-Nr 38
29 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Dittner, Heinrich Wilhelm
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 246
28 Jahre alt, geb. in Cüstrin
ausgewählt durch Los-Nr 38
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 22
Dittner, Heinrich Wilhelm
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 246
28 Jahre alt, geb. in Cüstrin
ausgewählt durch Los-Nr 38
am 02. Mai 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 88
Donath, Johann Benjamin <4059> Personenblatt
* 28.03.1787 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
oo Caroline Tag, Trauung: vor 1814
Kind: Johann Gustav Donath, * 22.03.1814 in Soldin
Kind: Henriette Donath, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: August Donath, * 30.08.1821 in Soldin
Kind: Luise Mathilde Donath, * [31.12.1823] in Soldin
Kind: Heinrich Ludwig Donath, * 26.03.1827 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1811 , Bürgereid am 31.12.1811 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 182, Nr 67
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 384
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 182, Nr 68
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 3/1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 3/1848
Donath, Johann Benjamin
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 183
geb. in Soldin 1787
ausgewählt durch Los-Nr 81
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Donath, Johann Benjamin
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 183
26 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 81
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 44
Donath, Luise Mathilde <12307>
Franz Andreas Sichtermann, 28 Jahre alt, * in Czarnikau, Horndrechsler
Luise Mathilde Donath, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 11.05.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Donath, Sichtermann, Luise Mathilde <12307> Personenblatt
Donath
* [31.12.1823] in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Benjamin Donath , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Caroline Tag
GESCHWISTER: Johann Gustav Donath, Henriette Donath, August Donath, Heinrich Ludwig Donath
oo Franz Andreas Sichtermann, Horndrechsler aus Czarnikau, Trauung: 11.05.1848 Soldin
Kind: Carl Franz Hermann Sichtermann, * 30.08.1852 in Soldin
Kind: Hermann Heinrich Moritz Sichtermann, * 07.10.1858 in Soldin
Tochter von Johann Donath, Bürger und Tuchmachermeister in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 182
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, Nr 34
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 182
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 3/1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 3/1848
Donner, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 4
ausgewählt durch Los-Nr 62
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Donner, N.N.
Ob.L. Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 4
ausgewählt durch Los-Nr 62
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Dönniges, Franz Alexander <7798>
* 13.01.1814 in Colbatz, ev.
Student, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Dönniges' und 'N.N. Calsow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 111
Militärdienst: Landwehr, im einjährigen freiwilligen Dienst, hat Attest
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Dönniges, Franz Alexander Friedrich Wilhelm <7798> Personenblatt
von
* 13.01.1814 in Colbatz Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Historiker und bayerischer Staatsmann in Soldin
+ 04.01.1872 in Rom
VATER: Heinrich Ferdinand Dönniges , Justizrath, preußischer Geheimher Reg.rat , Stettin
MUTTER: Friederike Charlotte Calsow , Pommern
GESCHWISTER: Ernst Hermann Dönniges, Marie Ernestine Elisabeth Dönniges, Marie Charlotte Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges, N.N. Dönniges
oo Franziska Wolff aus [Spandau], Trauung: 1842 Berlin
Kind: Emma Dönniges
Kind: Marie Josephine Helene Dönniges, * 21.03.1843 in Berlin
Kind: Margarethe Dönniges, * 22.02.1846
Militärdienst: Landwehr, im einjährigen freiwilligen Dienst, hat Attest
Hatte mit Franziska Wolff 2 Söhne und 5 Töchter
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 225
Aretin, Karl Otmar Freiherr von, Dönniges, Wilhelm von in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 28-30 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11615750X.html#ndbcontent
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes, Schulfähige Kinder Soldin 1820, HausNr 119
Draeger, Michael
Knecht, 24 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 30. Inf. Reg. - Dienstzeit: 5 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Drehmel, Johann
Wehrmann, Arbeitsmann in Soldin 1870
Tochter 'Maria Auguste Elise Drehmel', 1 M. 9 T. alt, + 08.11.1870 in Soldin, 11.11.1870 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 4
Drehmel, Maria Auguste Elise
1 M. 9 T. alt, + 08.11.1870 in Soldin
Tochter von 'Wehrmann, Arbeitsmann Johann Drehmel'
11.11.1870 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 4
Dremel, Johann
Wehrmann Arbeitsmann in Soldin 1870
Ehefrau 'Wilhelmine Thürmer'
Tochter 'Maria Auguste Elise Dremel', * 29.09.1870 in Soldin, ~ 06.11.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 14
Dremel, Maria Auguste Elise
* 29.09.1870 in Soldin, ~ 06.11.1870 in Soldin
Tochter von 'Wehrmann Arbeitsmann Johann Dremel' und 'Wilhelmine Thürmer'
(+) 08.11.1870
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 14
du Trossel, Adolf
Lieutenant in Soldin 1853
Ehefrau 'Frieda v.Schevenbach'
Sohn 'Albert Constantin Etienne du Trossel', * 04.03.1853 in Soldin, ~ 05.05.1853 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
du Trossel, Albert Constantin Etienne
* 04.03.1853 in Soldin, ~ 05.05.1853 in Soldin
Sohn von 'Lieutenant Adolf du Trossel' und 'Frieda v.Schevenbach'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Ducholzky, Alfred Adalbert
* 30.12.1858 in Soldin, ~ 05.01.1859 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Amalie Schmidt'
(+) 08.01.1852
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Ducholzky, Alfred Adalbert
10 T. alt, + 08.01.1859 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky'
11.01.1859 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Ducholzky, Arthur Max
* 26.05.1869 in Soldin, ~ 04.07.1869 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Amalie Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Ducholzky, Bernhard Hugo Bruno Eugen
* 20.10.1861 in Soldin, ~ 01.12.1861 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Amalie Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Ducholzky, Ida Bertha Martha
* 28.12.1857 in Soldin, ~ 14.02.1858 in Soldin
Tochter von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Amalie Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Ducholzky, Johann Gottfried
Gendarm in Soldin 1855
Ehefrau 'Caroline Schmidt'
Tochter 'Therese Franziska Elisabeth Ducholzky', * 27.05.1855 in Soldin, ~ 01.07.1855 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1857
Ehefrau 'Caroline Amalie Schmidt'
Tochter 'Ida Bertha Martha Ducholzky', * 28.12.1857 in Soldin, ~ 14.02.1858 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1858
Ehefrau 'Caroline Amalie Schmidt'
Sohn 'Alfred Adalbert Ducholzky', * 30.12.1858 in Soldin, ~ 05.01.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1861
Ehefrau 'Caroline Amalie Schmidt'
Sohn 'Bernhard Hugo Bruno Eugen Ducholzky', * 20.10.1861 in Soldin, ~ 01.12.1861 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1865
Ehefrau 'Caroline Amalie Schmidt'
Sohn 'Otto Oscar Ducholzky', * 11.05.1865 in Soldin, ~ 25.06.1865 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1869
Ehefrau 'Caroline Amalie Schmidt'
Sohn 'Arthur Max Ducholzky', * 26.05.1869 in Soldin, ~ 04.07.1869 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1859
Sohn 'Alfred Adalbert Ducholzky', 10 T. alt, + 08.01.1859 in Soldin, 11.01.1859 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Ducholzky, Otto Oscar
* 11.05.1865 in Soldin, ~ 25.06.1865 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Amalie Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Ducholzky, Therese Franziska Elisabeth
* 27.05.1855 in Soldin, ~ 01.07.1855 in Soldin
Tochter von 'Gendarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Dümeke, Johann Samuel
Leineweber, 27 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , Garnis. Bat. 88 - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Dümke, Johann Samuel Friedrich
74 J. 4 M. 5 T. alt, + 19.04.1866 in Soldin
Invalide
23.04.1866 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Ebel, Carl Ludwig
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 55
geb. in Sonnenberg 1775
ausgewählt durch Los-Nr 114
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Ebel, Carl Ludwig
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 55
38 Jahre alt, geb. in Sonnenberg
ausgewählt durch Los-Nr 114
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Ebel, Johann Daniel
Oeconom in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 5
geb. in Beiersdorf 1776
ausgewählt durch Los-Nr 248
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Eberstein, Ferdinand
Bezirksfeldwebel in Soldin 1848
Tochter 'Helene Emma Eberstein', 4 J. 5 M. 10 T. alt, + 18.07.1848 in Soldin, 21.07.1848 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Eberstein, Helene Emma
4 J. 5 M. 10 T. alt, + 18.07.1848 in Soldin
Tochter von 'Bezirksfeldwebel Ferdinand Eberstein'
21.07.1848 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Ebert, N.N.
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 14
geb. in Mitkau
Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Eckneck, Andreas
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 27
geb. in Soldin 1783
ausgewählt durch Los-Nr 105
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Eckneck, Andreas
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 27
30 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 105
ist krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Edler, Wilhelm
22 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 1. Pom. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Egebrecht, Carl
Knecht, 22 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Eggebrecht, Carl
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 1 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 85
Eggert, Carl
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 280
geb. in Uckermark 1788
ausgewählt durch Los-Nr 275
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Ehrenbaum, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 192
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Ehrenberg, Anna Marie Auguste
* 26.11.1865 in Soldin, ~ 26.12.1865 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Carl Ehrenberg' und 'Pauline Wuttke'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Ehrenberg, Anna Marie Auguste
10 M. 12 T. alt, + 08.10.1866 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Carl Ehrenberg'
10.10.1866 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 6
Ehrenberg, Carl
Gefreiter in Soldin 1865
Ehefrau 'Pauline Wuttke'
Tochter 'Anna Marie Auguste Ehrenberg', * 26.11.1865 in Soldin, ~ 26.12.1865 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Ehrenberg, Carl
Unteroffizier in Soldin 1867
Ehefrau 'Pauline Wilhelmine Henriette Wuttke'
Tochter 'Emma Auguste Emilie Ehrenberg', * 06.09.1867 in Soldin, ~ 06.10.1867 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Ehrenberg, Carl
Unteroffizier in Soldin 1866
Tochter 'Anna Marie Auguste Ehrenberg', 10 M. 12 T. alt, + 08.10.1866 in Soldin, 10.10.1866 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 6
Ehrenberg, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Ehrenberg, 33 3/4 Jahre alt, * 25.03.1831 in Neu-Mellenthin, Gefreiter
Pauline Wilhelmine Henriette Wuttke, 25 Jahre alt, * 13.12.1839 in Soldin
Trauung 20.02.1865 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Ehrenberg, Emma Auguste Emilie
* 06.09.1867 in Soldin, ~ 06.10.1867 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Carl Ehrenberg' und 'Pauline Wilhelmine Henriette Wuttke'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Ehrich, Gottlieb
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 38
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Eibert, Friedrich
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr Kirchenbude 5
geb. in Soldin 1794
ausgewählt durch Los-Nr 268
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Eichstädt, Johann Friedrich
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 253
geb. in Stecklin um 1757
56 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Eick, Wilhelm <2054> Personenblatt
männlich
Vorwerksbesitzer in Soldin
1855 Vorwerksbesitzer in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Eick, Wilhelm <2054>
Vorwerksbesitzer
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Eisenach, Carl Ludwig
Gensdarmerie-Wachtmeister in Soldin 1862
Ehefrau 'Mathilde Wilhelmine Schulz'
Sohn 'Carl Ludwig Conrad Eisenach', * 31.07.1862 in Soldin, ~ 31.08.1862 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Eisenach, Carl Ludwig
Wachtmeister in Soldin 1862
Sohn 'Franz Albert Max Eisenach', 3 J. 3 M. 7 T. alt, + 26.04.1862 in Soldin, 29.04.1862 Neuer Friedhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Eisenach, Carl Ludwig Conrad
* 31.07.1862 in Soldin, ~ 31.08.1862 in Soldin
Sohn von 'Gensdarmerie-Wachtmeister Carl Ludwig Eisenach' und 'Mathilde Wilhelmine Schulz'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Eisenach, Franz Albert Max
3 J. 3 M. 7 T. alt, + 26.04.1862 in Soldin
Sohn von 'Wachtmeister Carl Ludwig Eisenach'
29.04.1862 Neuer Friedhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Eisener, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 20
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Elber, Friedrich Wilhelm <5332> Personenblatt
* vor 1796 in [Soldin] , männlich , ev.
Tagelöhner, Invalide in Soldin
Kind: Johanna Henriette Wilhelmine Elbers, * 10.06.1821 in Soldin
Kind: Carl August Elbes, * [23.08.1825] in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Charlotte Elber, * 01.01.1829 in Soldin
Tochter 'Caroline Wilhelmine Charlotte' am 01.01.1829 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 121
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 6/1840
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Elbers, Henriette
Ehemann 'Heinrich Korn' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Julie Helene Mathilde Korn', * 05.02.1845 in Soldin, ~ 02.03.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Elbers, Henriette
Ehemann 'Friedrich Korn' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Marie Luise Wilhelmine Korn', * 08.12.1846 in Soldin, ~ 03.01.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Elbers, Elbess, Korn, Johanna Henriette Wilhelmine <9535> Personenblatt
Elbers
* 10.06.1821 in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Carl August Elbes, Caroline Wilhelmine Charlotte Elber
oo Carl Friedrich Korn, Schuhmacher aus Mohrin Kr. Königsberg Nm., Trauung: 09.08.1840 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Korn, * 24.09.1840 in Soldin
Tochter von Friedrich Wilhelm Elbers, Invalide zu Soldin
1840 Trauung mit Carl Friedrich Korn in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 6/1840
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 12/1840
Elbes, Friedrich Wilhelm
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
geb. in Westpfalen 1783
ausgewählt durch Los-Nr 60
Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Elbes, Friedrich Wilhelm
Handarbeiter in Soldin 1813
30 Jahre alt, geb. in Westpfalen
ausgewählt durch Los-Nr 60
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 34
Elbes, Friedrich Wilhelm
Handarbeiter in Soldin 1813
30 Jahre alt
ausgewählt durch Los-Nr 60
ist hecktisch
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 98
Elbes, Hanna Henriette Wilhelmine
Carl Wilhelm Liebscher, 29 Jahre alt, * in Adamsdorf, Wehrmann
Hanna Henriette Wilhelmine Elbes, 30 Jahre alt, * in Soldin, Witwe Korn
Trauung 22.09.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Elbes, Henriette
Ehemann 'Carl Wilhelm Liebscher' Stammgefreiter in Soldin
Tochter 'Anna Marie Elisabeth Liebscher', * 01.10.1854 in Soldin, ~ 15.10.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Elbes, Henriette
Ehemann 'Carl Wilhelm Liebscher' Stammgefreiter in Soldin
Sohn 'Otto Hermann August Liebscher', * 03.08.1856 in Soldin, ~ 17.08.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Elfenbein, Andreas
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 151
geb. in Valdo um 1767
46 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Elstermann, Adolf Friedrich Bernhard Ferdinand
Hauptmann in Soldin 1854
Ehefrau 'Marie Albertine Amalie Zaekel'
Sohn 'Paul Joseph Gottlieb Theodor Elstermann', * 18.04.1854 in Soldin, ~ 11.06.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Elstermann, Adolph Friedrich Bernhard Ferdinand
Adolph Friedrich Bernhard Ferdinand Elstermann, 42 Jahre alt, * in Berlin, Hauptmann
Marie Amalie Albertine Jäckel, 24 Jahre alt, * in Przybin in Posen, Jungfrau
Trauung 28.06.1853
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Elstermann, Paul Joseph Gottlieb Theodor
* 18.04.1854 in Soldin, ~ 11.06.1854 in Soldin
Sohn von 'Hauptmann Adolf Friedrich Bernhard Ferdinand Elstermann' und 'Marie Albertine Amalie Zaekel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Engel, Carl Friedrich
Lazareth Rechnungsführer in Soldin 1851
Ehefrau 'Auguste Wilhelmine Ziegel'
Sohn 'Otto Hermann Engel', * 21.05.1851 in Soldin, ~ 09.06.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Engel, Caroline Luise
Carl Aug. Klingebeil Sergeant im 8. Landwehr-Reg. aus Marienwalde
Caroline Luise Engel Jungfrau
Aufgebot am 11.12.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Engel, Caroline Luise
Carl August Klingbeil, 28 Jahre alt, * in Marienwalde, Sergeant
Caroline Luise Engel, 24 3/4 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 05.01.1860 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Engel, Luise
Ehemann 'August Klingbeil' Sergeant in Soldin
Tochter 'Ida Hermine Klingbeil', * 26.07.1860 in Soldin, ~ 03.08.1860 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Engel, N.N.
Garnweber in Soldin 1813, Haus-Nr 65
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Engel, Otto Hermann
* 21.05.1851 in Soldin, ~ 09.06.1851 in Soldin
Sohn von 'Lazareth Rechnungsführer Carl Friedrich Engel' und 'Auguste Wilhelmine Ziegel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Engelbrecht, Carl
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 229
geb. in Soldin 1794
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Engelbrecht, Carl
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 229
18 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 36
Engelbrecht, Carl
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 229
18 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 33
Engelhard, N.N.
Tischler in Soldin 1813, Haus-Nr 108
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Erdmann, Carl Friedrich
Carl Friedrich Erdmann, * 22.06.1846 in Soldin, Müller
Caroline Luise Auguste Fenner, * 26.08.1849 in Adamsdorf
Trauung 18.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Erdmann, Friedrich <9475> Personenblatt
* Dez. 1791 in Claussdorff bei Dramburg , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin
VATER: David Erdmann
MUTTER: Charlotte Zöllner
oo Christine Glöge, Trauung: vor 1818
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Erdmann, * 17.11.1818 in Schönenwerder
Kind: Carl Friedrich Erdmann, * 10.04.1826 in Niepölzig
Kind: August Ludwig Erdmann, * Juli 1834 in Richnow
Militärdienst: Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Erdmann, Friedrich <9475>
* Dez. 1791 in Claussdorff bei Dramburg, ev.
Tagelöhner, verheiratet
Sohn von 'David Erdmann' und 'Charlotte Zöllner, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 240
Militärdienst: Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Ernst, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 153
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Essert, Johann George
Färbermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 51
geb. in Pyritz 1777
ausgewählt durch Los-Nr 347
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Eulenfeld, Christian Friedrich
Knecht, 22 Jahre alt, * in Woltersdorf
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 3. Nm. Landw. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 5
Evenius, Carl Ludwig
Postsekretär, 20 Jahre alt, * in Werblitz
wohnte am 06.07.1817 in Soldin, ledig
Freiwilliger Jäger , Ostpr. Jäger Bat. - Dienstzeit: 7 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 7
Eyber, Otto Rudolph Friedrich
* 19.03.1871 in Soldin, ~ 16.04.1871 in Soldin
Sohn von 'Schneider Rudolph Eyber' und 'Henriette Kurth'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 13
Eyber, Rudolph
Schneider in Soldin 1871
Ehefrau 'Henriette Kurth'
Sohn 'Otto Rudolph Friedrich Eyber', * 19.03.1871 in Soldin, ~ 16.04.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 13
Fahrenholz, Johann Ludwig
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 253
geb. in Potsdam 1786
ausgewählt durch Los-Nr 29
Freiwillig
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Falk, Henriette
Ehemann 'Carl Gottlieb Mucks' Bataillons-Tambour in Soldin
Tochter 'Albertine Mathilde Wilhelmine Mucks', * 19.09.1845 in Soldin, ~ 28.09.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 10
Federmann, Friedrich <12791> Personenblatt
* vor 1806 in [Soldin] , männlich
Landwehr in Soldin
Kind: N.N. Federmann, * 24.07.1826 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 112
Federmann, Friedrich <12791>
Haus-Nr: 112
Landwehr
Kind 'Federmann' geboren am 24.07.1826
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Federmann, N.N. <12792>
* 24.07.1826 in Soldin, Kind von 'Landwehr Friedrich Federmann '
geimpft: 12.05.1827
Haus-Nr: 112
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Fehn, Auguste Friederike Henriette
Christian Friedrich Liskow, 25 Jahre alt, * in Adamsdorf, Wehrreiter
Auguste Friederike Henriette Fehn, 25 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 5
Fehn, Carl
Artillerist in Soldin 1859
Ehefrau 'Auguste Dams'
Tochter 'Luise Albertine Henriette Fehn', * 16.07.1859 in Soldin, ~ 31.07.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Fehn, Carl
Arbeitsmann Reservist in Soldin 1870
Ehefrau 'Auguste Dahms'
Sohn 'Otto Hermann Fehn', * 07.07.1870 in Soldin, ~ 24.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Fehn, Luise Albertine Henriette
* 16.07.1859 in Soldin, ~ 31.07.1859 in Soldin
Tochter von 'Artillerist Carl Fehn' und 'Auguste Dams'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Fehn, Otto Hermann
* 07.07.1870 in Soldin, ~ 24.07.1870 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Reservist Carl Fehn' und 'Auguste Dahms'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Feiseler, Baltasar
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 90
geb. in Wartenberg 1775
ausgewählt durch Los-Nr 198
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Feiseler, Baltasar
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 90
38 Jahre alt, geb. in Wartenberg
ausgewählt durch Los-Nr 198
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 48
Felsen, Mathias
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 99
geb. in Olmitz 1793
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fenner, Caroline Luise Auguste
Carl Friedrich Erdmann, * 22.06.1846 in Soldin, Müller
Caroline Luise Auguste Fenner, * 26.08.1849 in Adamsdorf
Trauung 18.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Fenner, Friedrich
Schäferknecht in Soldin 1813, Haus-Nr 64
geb. in Birkholz 1781
ausgewählt durch Los-Nr 287
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fenner, Wilhelmine Ernestine Luise
Carl Wilhelm Nicklaus, 27 3/4 Jahre alt, * in Lippehne, Landwehrmann
Wilhelmine Ernestine Luise Fenner, 26 1/4 Jahre alt, * in Adamsdorf
Trauung 23.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 5
Fenner, Wilhelmine Ernestine Luise
Carl Wilhelm Nicklaus, 27 3/4 Jahre alt, * in Lippehne, Landwehrmann
Wilhelmine Ernestine Luise Fenner, 26 1/4 Jahre alt, * in Adamsdorf
Trauung 23.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 5
Fenski, N.N.
* 01.08.1866 in Soldin
Tochter von 'Garde Wehrreiter Wilhelm Fenski' und 'Wilhelmine Schmidt'
tote Tochter
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Fenski, Wilhelm
Garde Wehrreiter in Soldin 1866
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Tochter 'N.N. Fenski', * 01.08.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Fensky, Carl Paul Ferdinand
* 13.12.1870 in Soldin, ~ 05.02.1871 in Soldin
Sohn von 'Schuhmacher Wilhelm Fensky' und 'Wilhelmine Schmidt'
(+) 02.04.1871
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 21
Fensky, Carl Paul Ferdinand
3 M. 20 T. alt, + 02.04.1871 in Soldin
Sohn von 'Garde-Wehrreiter, Schuhmacher Wilhelm Fensky'
05.04.1871 Neuer Friedhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Fensky, Friedrich
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 81
geb. in Soldin 1779
ausgewählt durch Los-Nr 332
krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fensky, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 286
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fensky, Wilhelm
Schuhmacher in Soldin 1870
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Carl Paul Ferdinand Fensky', * 13.12.1870 in Soldin, ~ 05.02.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 21
Fensky, Wilhelm
Garde-Wehrreiter, Schuhmacher in Soldin 1871
Sohn 'Carl Paul Ferdinand Fensky', 3 M. 20 T. alt, + 02.04.1871 in Soldin, 05.04.1871 Neuer Friedhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Feyer, Carl Ludwig
Tischler in Soldin 1813, Haus-Nr 318
geb. in Soldin 1783
ausgewählt durch Los-Nr 109
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Feyer, Carl Ludwig
Tischler in Soldin 1813, Haus-Nr 318
30 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 109
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 59
Feyer, Carl Ludwig
Tischler in Soldin 1813, Haus-Nr 318
30 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 109
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 117
Feyer, Christian Friedrich <9553>
* 08.05.1795 in Lippehne, luth.
Fischer, Alter: 39 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 246
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
Feyer, Feuer, Kamke, Marie <9677> Personenblatt
Feyer
* vor 1786 , weiblich
oo Friedrich Kamke, Schuhmacher aus Frankfurt, Trauung: vor 1806
Kind: Wilhelmine Auguste Kamke, * 22.08.1806 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Kamke, * 17.06.1813 in Soldin
Kind: Carl Gustav Friedrich Kamke, * 05.09.1815 in Soldin
Kind: Leopold Kamke, * 08.03.1818 in Soldin
Kind: Henriette Albertine Kamke, * 05.05.1824 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kamke, * 12.03.1826 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 596
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 1/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Feyer, Freier, Christian Friedrich <9553> Personenblatt
Feyer
* 08.05.1795 in Lippehne , männlich , luth.
Fischer in Soldin
Kind: Franz Ferdinand Feyer, * 14.12.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Feyer, * 09.03.1826 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg
Gemeiner im Nm. Dragoner Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1815
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 242
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 242
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 264, Nr 47
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, HausNr 264, Nr 48
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 56
Fielitz, Christian
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 285
geb. in Schoenberg 1790
ausgewählt durch Los-Nr 48
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fielitz, Christian
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 285
23 Jahre alt, geb. in Schoeneberg
ausgewählt durch Los-Nr 48
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 28
Fielitz, Christian
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 288
23 Jahre alt, geb. in Schoeneberg
ausgewählt durch Los-Nr 48
das rechte Knie steif
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 93
Findel, Johann Friedrich <35369> Personenblatt
* vor 1795 , männlich , ev.
Maurergeselle und Landwehrmann
oo Justine Charlotte Schröder aus Soldin, Trauung: 04.04.1815 Landsberg (Warthe), Concordienkirche
Sohn des Invaliden Dragoners Friedrich Findel.
KB Concordienkirche, Landsberg (Warthe), Copulierte im Jahre 1815, Seite 6/142, Nr. 6/1815
Finder, Auguste Henriette
Rudolph August Meier, * in Wutzig, Kossät
Auguste Henriette Finder, * in Klosterfelde, Jungfrau
1859
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr A
Finke, Anna Sophie <12244> Personenblatt
* 04.11.1850 in Soldin , weiblich , ev.
~ 10.11.1850 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Caroline Brehmer
Jungfrau Henriette Gablenz
Fischer Freymuth
Unteroffizier Rösler
Fischer Meier
VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Finke, Marie Auguste Emilie Finke, Hermann Albert Finke, Carl Heinrich Finke, Emma Emilie Finke, Elise Auguste Emilie Finke
Tochter von Landwehrmann Friedrich Finke und dessen Ehefrau Emilie, geb. Brehmer
geboren am 04.11.1850 morgens 08:30 Uhr
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 8/1850
Finke, Anna Sophie <12244>
* 04.11.1850 in Soldin, ~ 10.11.1850 in Soldin
Tochter von 'Landwehrmann Friedrich Finke' und 'Emilie Brehmer'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 8
Finke, Anna Sophie
* 04.11.1850 in Soldin, ~ 10.11.1850 in Soldin
Tochter von 'Landwehrmann Friedrich Finke' und 'Emilie Brehmer'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Finke, Carl Heinrich <15595> Personenblatt
* 14.11.1856 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
~ 26.12.1856 in der Domkirche , Soldin
PATEN: 1. Herr Actuar Thomas
2. Fischermeister Freimark
3. Jungfrau Caroline Brehmer
VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Finke, Anna Sophie Finke, Marie Auguste Emilie Finke, Hermann Albert Finke, Emma Emilie Finke, Elise Auguste Emilie Finke
oo Louise Emilie Neuendorf aus Brügge, Aufgebot: 23.03.1884 Brügge
Kind: Clara Marie August Finke, * 12.09.1885 in Soldin
Kind: Hedwig Emilie Finke, * 23.02.1887 in Soldin
Sohn von Unteroffizier Johann Friedrich Finke und dessen Ehefrau Emilie Charlotte, geb. Brehmer
geboren am 14.11.1856 nachmittags 02:00 Uhr
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1856
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 72
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, Nr 21
Finke, Carl Heinrich
* 14.11.1856 in Soldin, ~ 26.12.1856 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Johann Friedrich Finke' und 'Emilie Charlotte Brehmer'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Finke, Fr.
Tochter von Landwehrmann Fr. Finke geboren am 04.11.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Finke, Friedrich <4287>
Landwehrmann in Soldin 1850
Ehefrau 'Emilie Brehmer'
Tochter 'Anna Sophie Finke', * 04.11.1850 in Soldin, ~ 10.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 8
Finke, Friedrich
Landwehrmann in Soldin 1850
Ehefrau 'Emilie Brehmer'
Tochter 'Anna Sophie Finke', * 04.11.1850 in Soldin, ~ 10.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Finke, Friedrich
Unteroffizier Cap.D.armes in Soldin 1852
Ehefrau 'Emilie Brähmer'
Tochter 'Marie Auguste Emilie Finke', * 01.11.1852 in Soldin, ~ 21.11.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Finke, Friedrich
Unteroffizier in Soldin 1855
Ehefrau 'Emilie Brehmer'
Sohn 'Hermann Albert Finke', * 29.01.1855 in Soldin, ~ 25.02.1855 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Finke, Hermann Albert <15491> Personenblatt
* 29.01.1855 in Soldin , männlich , ev.
Musikus in Soldin
~ 25.02.1855 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Fischermeister Grossmann
2. Herr Fischer Freimark
3. Herr Töpfermeister Nell
4. Herr ActuarusThomas
5. Jungfrau Meyer
6. Jungfrau Reuschenberger
VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Finke, Anna Sophie Finke, Marie Auguste Emilie Finke, Carl Heinrich Finke, Emma Emilie Finke, Elise Auguste Emilie Finke
Sohn von Unteroffizier Friedrich Finke und dessen Ehefrau Emilie, geb. Brehmer
geboren am 29.01.1855 morgens 04:15 Uhr
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 1/1855
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 136
Finke, Hermann Albert
* 29.01.1855 in Soldin, ~ 25.02.1855 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Finke' und 'Emilie Brehmer'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Finke, J. F. <2419>
J. F. Finke Landwehrmann
Charl. Emilie Brähmer
Trauung am 01.11.1849. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Finke, Johann Friedrich <2419> Personenblatt
* um 1825 in Mohrin , männlich , ev.
Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister in Soldin
+ vor 1909 in Berlin
oo Charlotte Emilie Brähmer aus Soldin, Trauung: 01.11.1849 Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Finke, * 17.10.1849 in Soldin
Kind: Anna Sophie Finke, * 04.11.1850 in Soldin
Kind: Marie Auguste Emilie Finke, * 01.11.1852 in Soldin
Kind: Hermann Albert Finke, * 29.01.1855 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Finke, * 14.11.1856 in Soldin
Kind: Emma Emilie Finke, * 03.12.1858 in Soldin
Kind: Elise Auguste Emilie Finke, * 25.06.1864 in Soldin
Sohn von Johann Finke, Ackerbürger in Mohrin
1849 Landwehrmann im 8. Landwehr-Regiment
24 Jahre alt, getraut am 01.11.1849 zu Soldin mit Charlotte Emilie Brähmer
30.11.1875 Trauzeuge oo Dohrmann/Wolff in Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 1/1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 9/1849
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 8/1850
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1852
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 1/1855
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1856
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 34
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, Nr. 22
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, Nr. 5
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 53/1909
Finke, Johann Friedrich <4287>
Landwehrmann in Soldin 1849
Ehefrau 'Charlotte Emilie Brähmer'
Sohn 'Wilhelm Friedrich Finke', * 17.10.1849 in Soldin, ~ 01.11.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 9
Finke, Johann Friedrich
Landwehrmann in Soldin 1849
Ehefrau 'Charlotte Emilie Brähmer'
Sohn 'Wilhelm Friedrich Finke', * 17.10.1849 in Soldin, ~ 01.11.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Finke, Johann Friedrich
Unteroffizier in Soldin 1856
Ehefrau 'Emilie Charlotte Brehmer'
Sohn 'Carl Heinrich Finke', * 14.11.1856 in Soldin, ~ 26.12.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Finke, Johann Friedrich
Johann Friedrich Finke, 24 Jahre alt, * in Mohrin, Wehrmann
Charlotte Emilie Brähmer, 24 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 01.11.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Finke, Marie Auguste Emilie <11749> Personenblatt
* 01.11.1852 in Soldin , weiblich , ev.
~ 21.11.1852 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Herr Döll
2. Herr Freimark
3. Herr Brämer
4. Jungfrau Auguste Meyer
5. Jungfrau Marie Döll
VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Finke, Anna Sophie Finke, Hermann Albert Finke, Carl Heinrich Finke, Emma Emilie Finke, Elise Auguste Emilie Finke
Tochter von Unteroffizier Friedrich Finke und dessen Ehefrau Emilie, geb. Brähmer
geboren am 01.11.1852 abends 11:30 Uhr
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 6/1852
Finke, Marie Auguste Emilie
* 01.11.1852 in Soldin, ~ 21.11.1852 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Cap.D.armes Friedrich Finke' und 'Emilie Brähmer'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Finke, Wilhelm Friedrich <14736> Personenblatt
* 17.10.1849 in Soldin , männlich , ev.
Schriftsetzer in Soldin
~ 01.11.1849 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Auguste Schröder
Jungfrau Auguste Tieske
Jungfrau Marie Timm
Jungfrau Emilie Ruschenberger
Jungfrau Caroline Brähmer
Junggeselle Wilhelm Brähmer
VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin
GESCHWISTER: Anna Sophie Finke, Marie Auguste Emilie Finke, Hermann Albert Finke, Carl Heinrich Finke, Emma Emilie Finke, Elise Auguste Emilie Finke
Sohn von Landwehrmann Johann Friedrich Finke und dessen Ehefrau Charlotte Emilie, geb. Brähmer
geboren am 17.10.1849 morgens 03:30 Uhr
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, Nr. 9/1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, Nr 62
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 20
Finke, Wilhelm Friedrich <14736>
* 17.10.1849 in Soldin, ~ 01.11.1849 in Soldin
Sohn von 'Landwehrmann Johann Friedrich Finke' und 'Charlotte Emilie Brähmer'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 9
Finke, Wilhelm Friedrich
* 17.10.1849 in Soldin, ~ 01.11.1849 in Soldin
Sohn von 'Landwehrmann Johann Friedrich Finke' und 'Charlotte Emilie Brähmer'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Finke, Fincke, John, Elise Auguste Emilie <11748> Personenblatt
Finke
* 25.06.1864 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1933 in Greifswald
VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Finke, Anna Sophie Finke, Marie Auguste Emilie Finke, Hermann Albert Finke, Carl Heinrich Finke, Emma Emilie Finke
oo Rudolph Robert Paul John, Bahnmeister-Assistent aus Cüstrin, Trauung: 06.02.1887 Soldin
Tochter des pensionierten Stadtwachtmeister Johann Friedrich Finke und dessen Ehefrau Emilie, geb. Bremer, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, Nr. 5
Standesamt Greifswald, Sterberegister Greifswald Nr. 170/1933
Finke, Possin, Emma Emilie <8877> Personenblatt
Finke
* 03.12.1858 in Soldin , weiblich
+ 08.04.1939 in Berlin
VATER: Johann Friedrich Finke , Landwehrmann, Stadtwachtmeister, Polizei-Wachtmeister , Mohrin
MUTTER: Charlotte Emilie Brähmer , Soldin
GESCHWISTER: Wilhelm Friedrich Finke, Anna Sophie Finke, Marie Auguste Emilie Finke, Hermann Albert Finke, Carl Heinrich Finke, Elise Auguste Emilie Finke
oo Wilhelm Friedrich Johann Possin, Büro-Assistent aus Soldin, Trauung: 28.06.1885 Soldin
Tochter des pensionierten Stadtwachtmeister Johann Friedrich Finke und dessen Ehefrau Emilie, geb. Bremer, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, Nr. 22
Standesamt Berlin-Tiergarten Nr. 1100/1939
Fischer, Christian Friedrich
Schäferknecht in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
geb. in Soldin 1780
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fischer, Michael
Schäferknecht in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
geb. in Soldin 1786
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fischer, Michael
Einwohner in Soldin 1813
ausgewählt durch Los-Nr 77
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fischer, Michael
Hüter in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
27 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 77
steht des Vaters Wirtschaft vor
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Fischer, N.N.
Witwe in Soldin 1813, Haus-Nr 44
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fischer, N.N.
Kuhhirte in Soldin 1813, Haus-Nr 123
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fischer, N.N.
Einwohner in Soldin 1813
ausgewählt durch Los-Nr 228
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fleyer, Franz
Einwohner in Soldin 1813
21 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 51
Fliess, Isaac Fabian <23828> Personenblatt
* 06.11.1806 in Schönfließ , männlich , mos
Buchbinder in Schönfließ
zum II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Fliess, Isaac Fabian <23828>
Buchbinder, * 06.11.1806 in Schönfließ, mos
zum II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 4
Frädrich, Wilhelm <31066> Personenblatt
* 06.02.1875 in Mellenthin , männlich
+ 10.12.1916 in Russland
Landsturm, 11. Kompanie, Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 8
am 10.12.1916 in Russland gefallen
Erinnerungsblätter des Preussischen Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 8 im Weltkrieg 1914/18
Fraedrich, Franz Friedrich Wilhelm
Franz Friedrich Wilhelm Fraedrich, Landwirt aus Landwehr
Anna Marie Luise Knoll, , hier
Aufgebot am 17.01.1895, Aushang 18.01.1895 - 02.02.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1895
Fraedrich, Johann
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
geb. in Werblitz um 1770
43 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Franck, Friedrich
Fischergeselle, 25 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Franck, Johann
Einwohner in Soldin 1813
19 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 20
Franck, Wilhelmine Judith
Carl Heinrich Rudolph Berndt, 28 Jahre alt, * in Reetz, Unteroffizier
Wilhelmine Judith Franck, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 18.12.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Francke, Christian Ferdinand
Tischlergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 207
geb. in Soldin 1791
ausgewählt durch Los-Nr 350
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Francke, Heinrich
Tischlergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 207
19 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 18
Francke, Heinrich
Einwohner in Soldin 1813
19 Jahre alt
Corporal, Größe: 6 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 7
Francke, Johann
Kutscherknecht in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
geb. in Ahrenswalde 1792
freiwilliger Landwehrmann
bei Herrguth
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Francke, Johann
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 76
Francke, Johann
Kutscherknecht in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
20 Jahre alt, geb. in Pyritz
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 69
Francke, Johann
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 5 Zoll 3 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 37
Francke, Johann Heinrich
Uhrmacher, 22 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Francke, Johann Heinrich
Tischlergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 207
geb. in Soldin 1794
Freiwilliger
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Frank, August Julius
August Julius Frank, 27 3/4 Jahre alt, * in Clausdorff, Landwehrmann
Juliane Luise Kurth, 25 1/4 Jahre alt, * in Berlinchen
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 4
Frank, August Julius
August Julius Frank, 27 3/4 Jahre alt, * in Clausdorff, Landwehrmann
Juliane Luise Kurth, 25 1/4 Jahre alt, * in Berlinchen
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 4
Frank, Heinrich <8496> Personenblatt
* 04.06.1793 in Soldin , männlich
Uhrmacher in Soldin
oo N.N. Kühn, Trauung: vor 1830
Kind: Matilde Frank, * [30.06.1823] in Soldin
Kind: Johanne Friederike Frank, * [01.08.1825] in Soldin
Kind: Wilhelmine Frank, * [01.08.1827] in Soldin
Kind: Rudolph Andreas Frank, * 27.05.1830 in Soldin
Kind: Heinrich Eduard Ludwig Frank, * 12.07.1832 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr Reg., Aufenthalt in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 238
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 238
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Frank, Heinrich <8496>
* 04.06.1793 in Soldin
Uhrmacher, verheiratet, Alter: 41 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 158
Militärdienst: 14. Landwehr Reg., Aufenthalt in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 366
Frank, Judith
Ehemann 'Rudolph Bernd' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'N.N. Bernd', * 22.12.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Frank, Judith
Ehemann 'Rudolph Berndt' Unteroffizier in Soldin
tote Tochter 'N.N. Berndt', + 22.12.1852 in Soldin, 23.12.1852 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 4
Franke, Carl Johann Gottlieb
Carl Johann Gottlieb Franke, 24 3/4 Jahre alt, * in Bärwalde, Gefreiter
Ottilie Amalie Luise Thiele, 23 1/2 Jahre alt, * in Bärwalde, Jungfrau
Trauung 26.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 8
Freimark, Christian Friedrich
Fischer in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 8
geb. in Soldin um 1771
42 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Freimuth, Gottfried
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 301
geb. in Rüggenwalde 1777
ausgewählt durch Los-Nr 331
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Freimuth, Gottfried
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 301
geb. in Zernickow 1796
ausgewählt durch Los-Nr 143
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Freimuth, Gottfried
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 301
17 Jahre alt, geb. in Zernickow
ausgewählt durch Los-Nr 143
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 75
Freimuth, Gottfried
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 304
17 Jahre alt, geb. in Zernickow
ausgewählt durch Los-Nr 143
ist zu schwächlich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 126
Freiymarck, N.N.
Einwohner in Soldin 1813
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Freund, Carl
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 77
Freund, Carl
Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 133
17 Jahre alt, geb. in Sachsen
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 70
Friedinger, Eduard
Eduard Friedinger Landwehrmann
Auguste Host
Trauung am 17.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Friedinger, Johann Julius Eduard
Johann Julius Eduard Friedinger, 28 Jahre alt, * in Soldin, Landwehrmann
Auguste Wilhelmine Höft, 34 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 17.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 14
Friedinger, Johann Julius Eduard
Johann Julius Eduard Friedinger, 28 Jahre alt, * in Soldin, Landwehrmann
Auguste Wilhelmine Höft, 34 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 17.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 14
Friedrich, Carl Wilhelm
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 186
geb. in Soldin 1779
ausgewählt durch Los-Nr 5
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Friedrich, Carl Wilhelm
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 186
34 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 5
ist Eigentümer einer Wirtschaft doch ohne Kinder
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 1
Friedrich, N.N.
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 235
Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Friedrich, Wilhelm
Einwohner in Soldin 1813
ausgewählt durch Los-Nr 87
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Friedrich, Wilhelm
Fischerknecht in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
19 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 87
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 49
Friedrich, Wilhelm
Fischerknecht in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
19 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 87
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 107
Friedrich, Wilhelm
Einwohner in Soldin 1813
19 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 3 Zoll 3 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 52
Friedrich, Brandenburg, N.N. <27178> Personenblatt
Friedrich
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Georg Friedrich Brandenburg, Schneidermeister aus Frankfurt/O., Trauung: vor 1802
Kind: Ferdinand Brandenburg, * 11.12.1802 in Soldin
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 1/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 33, Nr. 5/1834
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 56
Frietsch, Gottfried
Schmiedemeister in Soldin 1813, Haus-Nr 253
geb. in Wuthenow 1774
ausgewählt durch Los-Nr 22
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fritsch, Gottfried
Schmiedemeister in Soldin 1813, Haus-Nr 253
geb. in Wuthenow
ausgewählt durch Los-Nr 22
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 12
Fritsch, Gottfried
Schmiedemeister in Soldin 1813, Haus-Nr 253
geb. in Wuthenow
ausgewählt durch Los-Nr 22
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 80
Fritsch, Marianne Charlotte Antonie
Friedrich Maximilian Xaver Küster, 29 3/4 Jahre alt, * in Sangershausen, Gerichtsassessor
Marianne Charlotte Antonie Fritsch, 21 1/2 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 17.08.1857 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Fritsch, N.N.
Major a.D. in Soldin 1863
Tochter 'Pauline Wilhelmine Amalie Marianne Fritsch', 22 J. 11 M. 22 T. alt, + 07.09.1863 in Soldin, 10.09.1863 Neuer Krichhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Fritsch, Pauline Wilhelmine Amalie Marianne
22 J. 11 M. 22 T. alt, + 07.09.1863 in Soldin
Tochter von 'Major a.D. N.N. Fritsch'
10.09.1863 Neuer Krichhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Fritz, Carl Friedrich
Horndrechsler in Soldin 1813, Haus-Nr 53
geb. in Friedberg
ausgewählt durch Los-Nr 17
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fritze, Carl Friedrich
Horndrechsler in Soldin 1813, Haus-Nr 53
geb. in Friedberg
ausgewählt durch Los-Nr 17
ist gegenwärtig sehr krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 10
Fröhlich, Daniel
Garnweber in Soldin 1813, Haus-Nr 102
geb. in Soldin 1778
Krebsschaden
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Frömmert, Louis
Gefreiter in Soldin 1845
Ehefrau 'Caroline Karnetkca'
Tochter 'Marie Rosalie Frömmert', * 19.02.1845 in Soldin, ~ 02.03.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Frömmert, Louis
Stammgefreiter in Soldin 1847
Ehefrau 'Caroline Karnetzka'
Sohn 'Robert Cäsar Frömmert', * 10.03.1847 in Soldin, ~ 21.03.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Frömmert, Louis
Stammgefreiter in Soldin 1847
Sohn 'Robert Cäsar Frömmert', 14 T. alt, + 24.03.1847 in Soldin, 25.03.1847 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Frömmert, Marie Rosalie
* 19.02.1845 in Soldin, ~ 02.03.1845 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Louis Frömmert' und 'Caroline Karnetkca'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Frömmert, Robert Cäsar
* 10.03.1847 in Soldin, ~ 21.03.1847 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Louis Frömmert' und 'Caroline Karnetzka'
(+) 24.03.1847
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Frömmert, Robert Cäsar
14 T. alt, + 24.03.1847 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Louis Frömmert'
25.03.1847 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Funcke, August
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 97
geb. in Soldin 1787
ausgewählt durch Los-Nr 27
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Funcke, August
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 97
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 27
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 14
Fürst, Christian Friedrich <943> Personenblatt
männlich , evangelisch
Kolonist in Soldin, Schönfließ
+ 1872/73 in Schönfließ
oo Caroline Wilhelmine Auguste Paetzel aus Nabern
Kind: Auguste Louise Emilie Fürst, * 02.07.1861 in Schönfließ
1855 Kolonist in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Fürst, Christian Friedrich <943>
Kolonist
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Gabert, Friedrich <8610> Personenblatt
* um 1786 in Möllen , männlich , luth.
Brauer in Soldin
oo Christ. Pelz, Trauung: vor 1822
Kind: Carl Gabert, * 07.10.1822 in Bahn
Kind: Emilie Gabert, * [01.02.1824] in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
Gemeiner im 4. Landw. Cavallerie Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/14
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 169
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 13
Gabert, Friedrich <8610>
* um 1786 in Möllen, luth.
Brauer, verheiratet, Alter: 48 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 169
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
Gablenz, Christian
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 9
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Gabriel, Wilhelm
Tuchmachergeselle, 23 Jahre alt, * in Zernikow
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Gaehde, Leopold
Stadtsyndicus in Soldin 1813, Haus-Nr 103
geb. in Arnswalde 1781
ausgewählt durch Los-Nr 15
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Gaehde, Leopold
Stadtsyndicus in Soldin 1813, Haus-Nr 103
geb. in Arnswalde
ausgewählt durch Los-Nr 15
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Gallina, Friedrich
Zimmerlehrling, 20 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , Stettin Landw. Garde Bat. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Gallina, Wenzel
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 322
geb. in Potsdam um 1765
48 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Gammrath, Christian <9669> Personenblatt
* vor 1808 , männlich
Stammgefreiter in Soldin
oo Auguste Schmidt, Trauung: vor 1831
Kind: Hanne Gammrath, * vor 1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Robert Gammrath, * 06.01.1831 in Soldin
Kind: Johann Heinrich August Gammrath, * 08.12.1832 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 5, Nr 7
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 1, Nr. 1/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 7
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 3, Nr. 8/1832
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 9
Gammrath, Friedrich Wilhelm Robert <9671> Personenblatt
* 06.01.1831 in Soldin , männlich , ev.
~ 23.01.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Arbeitsmann Ferdinand Schmidt
2. der Dienstknecht Friedrich Wilhelm Gamrath
3. Gefreiter Kraeckel
4. Jungfer Friederike Marks
5. Jungfer Sophie Ulsch
VATER: Christian Gammrath , Stammgefreiter
MUTTER: Auguste Schmidt
GESCHWISTER: Hanne Gammrath, Johann Heinrich August Gammrath
Sohn von Christian Gamrath (Gefreiter) und Auguste, geb. Schmidt, wohnhaft zu Soldin
geboren am 06.01.1831 abends 10 Uhr zu Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 1, Nr. 1/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 7
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 103
Gammrath, Gottfried
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 116
geb. in Woltersdorf 1770
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Gammrath, Johann
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 69
geb. in Soldin 1794
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Gammrath, Jammrath, Johann Heinrich August <9672> Personenblatt
Gammrath
* 08.12.1832 in Soldin , männlich , luth.
~ 23.12.1832 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Pauline Noe
2. Julius Gamrath
3. Ferdinand Schmidt
4. Gottlieb Knospe
VATER: Christian Gammrath , Stammgefreiter
MUTTER: Auguste Schmidt
GESCHWISTER: Hanne Gammrath, Friedrich Wilhelm Robert Gammrath
Sohn von Christian Gamrath (Gefreiter) und Auguste, geb. Schmidt, wohnhaft zu Soldin
geboren am 08.12.1832 früh 1 Uhr zu Soldin
am 13.08.1834 gestorben
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 94
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 594
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 3, Nr. 8/1832
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 9
Gamrath, Johann
Knecht, 23 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 2
Gardel, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 63
ausgewählt durch Los-Nr 337
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Garresch, Albert
Landwehrmann in Soldin 1849
Ehefrau 'Wilhelmine Littel'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Erdmann Garresch', * 26.12.1849 in Soldin, ~ 06.01.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 12
Garresch, Albert
Landwehrmann in Soldin 1849
Ehefrau 'Wilhelmine Littel'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Erdmann Garresch', * 26.12.1849 in Soldin, ~ 06.01.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 12
Garresch, Carl Friedrich Wilhelm Erdmann
* 26.12.1849 in Soldin, ~ 06.01.1850 in Soldin
Sohn von 'Landwehrmann Albert Garresch' und 'Wilhelmine Littel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 12
Garresch, Carl Friedrich Wilhelm Erdmann
* 26.12.1849 in Soldin, ~ 06.01.1850 in Soldin
Sohn von 'Landwehrmann Albert Garresch' und 'Wilhelmine Littel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 12
Garrosch, Albert <2504>
Sohn von Landwehrmann Albert Garrosch geboren am 26.12.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Garrosch, Albert (Adalbert) <2504> Personenblatt
* 09.09.1817 in Obernick , männlich
Landwehrmann, Schuhmacher, Tagelöhner in Soldin, Staffelde Kr. Soldin
oo Wilhelmine Littel aus Soldin, Trauung: vor 1845
Kind: Julius Hermann Garrosch, * err. 28.10.1843
Kind: Albert Franz Erdmann Garrosch, * 17.02.1845 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Erdmann Garrosch, * 26.12.1849 in Soldin
Sohn am 26.12.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 155
Soldiner Kreisblatt vom 10.02.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 422
Garrosch, Albert Franz Erdmann <11935> Personenblatt
* 17.02.1845 in Soldin , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin
VATER: Albert (Adalbert) Garrosch , Landwehrmann, Schuhmacher, Tagelöhner , Obernick
MUTTER: Wilhelmine Littel , Soldin
GESCHWISTER: Julius Hermann Garrosch, Carl Friedrich Wilhelm Erdmann Garrosch
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 155
Garrosch, Carl Friedrich Wilhelm Erdmann <2505> Personenblatt
* 26.12.1849 in Soldin , männlich
Knecht in Soldin
VATER: Albert (Adalbert) Garrosch , Landwehrmann, Schuhmacher, Tagelöhner , Obernick
MUTTER: Wilhelmine Littel , Soldin
GESCHWISTER: Julius Hermann Garrosch, Albert Franz Erdmann Garrosch
Sohn von Landwehrmann Albert Garrosch
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, Nr 127
Garrosch, Julius Hermann <26594> Personenblatt
* err. 28.10.1843 , männlich , ev.
+ 07.02.1844 in Soldin
VATER: Albert (Adalbert) Garrosch , Landwehrmann, Schuhmacher, Tagelöhner , Obernick
MUTTER: Wilhelmine Littel , Soldin
GESCHWISTER: Albert Franz Erdmann Garrosch, Carl Friedrich Wilhelm Erdmann Garrosch
3 Monate 10 Tage alt, gestorben am 07.02.1844
Soldiner Kreisblatt vom 10.02.1844, Kirchennachrichten
Geese, Carl <2065> Personenblatt
männlich
Kossäth in Soldin
1855 Kossäth in Ringenwalde
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Geese, Carl <2065>
Kossäth in Ringenwalde
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Gensow, Franz <33521> Personenblatt
* 04.04.1807 in Landsberg/W. , männlich , ev.
Soldat in Landsberg/W.
oo Charlotte Haase aus Soldin, Trauung: 04.09.1836 Soldin
Sohn von Förster Gensow, Forstland Landsberg/W.
1836 Soldat, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 34, Nr. 13/1836
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 57
Gericke, Carl Wilhelm Heinrich
* 22.07.1866 in Soldin, ~ 12.08.1866 in Soldin
Sohn von 'Füsilier Heinrich Gericke' und 'Friederike Huhn'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Gericke, Heinrich
Füsilier in Soldin 1866
Ehefrau 'Friederike Huhn'
Sohn 'Carl Wilhelm Heinrich Gericke', * 22.07.1866 in Soldin, ~ 12.08.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Gerrlich, Ferdinand
Bäckergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 17
geb. in Lippehne
ausgewählt durch Los-Nr 146
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Gerrlich, Ferdinand
Bäckerlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 17
geb. in Lippehne
ausgewählt durch Los-Nr 240
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Gerrlich, Ferdinand
Bäckergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 17
geb. in Lippehne
ausgewählt durch Los-Nr 146
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 77
Gerrlich, Ferdinand
Bäckergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 17
geb. in Lippehne
ausgewählt durch Los-Nr 146
in Lippehne
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 128
Gessner, Johann Friedrich
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 234
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 278
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Giebel, August <2051> Personenblatt
männlich
Mühlenmeister in Soldin
1855 Mühlenmeister in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Giebel, August <2051>
Mühlenmeister
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Gierhand, Carl
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 46
geb. in Lippehne 1794
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Gierke, Gottlieb
Schneider. Wehrreiter
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Giersch, Carl
Unteroffizier u.Büchsenmeister in Soldin 1850
Ehefrau 'Emilie Schröder'
Sohn 'Emil Carl Wilhelm Giersch', * 08.12.1850 in Soldin, ~ 26.12.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 13
Giersch, Emil Carl Wilhelm
* 08.12.1850 in Soldin, ~ 26.12.1850 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier u.Büchsenmeister Carl Giersch' und 'Emilie Schröder'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 13
Giersch, Friedrich Wilhelm <4288> Personenblatt
* 27.03.1793 in Soldin , männlich
Böttchermeister in Soldin
oo Hanne Hammel, Trauung: vor 1823
Kind: Carl Giersch, * 15.01.1823 in Soldin
Kind: N.N. Giersch, * 17.11.1825 in Soldin
Kind: Wilhelm Heinrich Giersch, * 06.04.1828 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Ludwig Giersch, * 05.01.1830 in Soldin
Kind: Julius Gustav Ferdinand Giersch, * 21.01.1832 in Soldin
Böttcher in Soldin 1822 , Bürgereid am 18.05.1822 , sein Alter 29 Jahre
Sohn 'Wilhelm Heinrich' am 06.04.1828 in Soldin geboren
14. Landwehr-Reg.
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 23
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 244
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 35
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 16
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1874, Seite 1, Nr. 7
Giersch, Wilhelm <4288>
* 27.03.1793 in Soldin, ev.
Böttcher, Alter: 41 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 120
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 244
Giese, Johann Gottfried
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 262
geb. in Gaartz 1776
ausgewählt durch Los-Nr 65
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Giese, Johann Gottfried
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 262
37 Jahre alt, geb. in Gaartz
ausgewählt durch Los-Nr 65
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Giese, Ludwig
Tuchmachergeselle, 24 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 2
Giethner, Michael
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 204
geb. in Schlesien um 1762
51 Jahre alt, Freiwilliger
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Glienicke, Johann Friedrich
Schneidermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 258
geb. in Baerwalde 1784
ausgewählt durch Los-Nr 46
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Glienicke, Johann Friedrich
Schneidermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 258
29 Jahre alt, geb. in Baerwalde
ausgewählt durch Los-Nr 46
Ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 27
Glieve, Joachim
Tischlermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 182
geb. in Stolpe 1787
ausgewählt durch Los-Nr 136
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Glieve, Joachim
Tischlermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 182
26 Jahre alt, geb. in Stolpe
ausgewählt durch Los-Nr 136
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Goldowski, Johann Rudolph <2022> Personenblatt
männlich
Maurermeister in Soldin
1855 Maurermeister in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Goldowski, Johann Rudolph <2022>
Maurermeister
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Gollner, Johann Friedrich
Zimmerlehrling, 26 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Goltz, Bertha Luise Caroline
* 25.10.1859 in Soldin, ~ 13.11.1859 in Soldin
Tochter von 'Sergeant Carl Julius Goltz' und 'Caroline Wilhelmine Abraham'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Goltz, Carl Julius
Sergeant in Soldin 1859
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Abraham'
Tochter 'Bertha Luise Caroline Goltz', * 25.10.1859 in Soldin, ~ 13.11.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Görlich, Carl Theodor Adolph <15493>
* 17.08.1855 in Soldin, ev., Schreiber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Görlich, lebt' und 'Louise Hohenwald, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im Landwehr Inf.Reg. Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 138
Görlich, Eduard
Stammgefreiter in Soldin 1845
Ehefrau 'Caroline Rückert'
Tochter 'Mathilde Luise Wilhelmine Görlich', * 10.06.1845 in Soldin, ~ 22.06.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 13
Görlich, Eduard
Stammgefreiter in Soldin 1847
Ehefrau 'Caroline Rückert'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Eduard Görlich', * 18.11.1847 in Soldin, ~ 28.11.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Görlich, Eduard
Stammgefreiter in Soldin 1850
Ehefrau 'Caroline Rückert'
Sohn 'Heinrich Hermann Görlich', * 29.05.1850 in Soldin, ~ 08.06.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Görlich, Friedrich Wilhelm Eduard
* 18.11.1847 in Soldin, ~ 28.11.1847 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Eduard Görlich' und 'Caroline Rückert'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Görlich, Heinrich Hermann
* 29.05.1850 in Soldin, ~ 08.06.1850 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Eduard Görlich' und 'Caroline Rückert'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Görlich, Mathilde Luise Wilhelmine
* 10.06.1845 in Soldin, ~ 22.06.1845 in Soldin
Tochter von 'Stammgefreiter Eduard Görlich' und 'Caroline Rückert'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 13
Gossow, August
Schuhmacher. Wehrmann
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Gossow, Johann
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 231
geb. in Soldin 1779
ausgewählt durch Los-Nr 58
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Gossow, Johann
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 231
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 58
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Gossow, Ludwig
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 290
geb. in Liebenfelde um 1770
43 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Gossow, Martin
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 125
geb. in Zernickow 1777
ausgewählt durch Los-Nr 282
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Göttel, Johann Friedrich
Johann Friedrich Göttel, Arbeiter aus Landwehr
Auguste Ottilie Lehmann, verw. Arbeiter Güll , hier
Aufgebot am 30.09.1896, Aushang 01.10.1896 - 16.10.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1896
Götzke, Voigt, Beate Friederike <33515> Personenblatt
Götzke
* vor 1788 , weiblich , ev.
oo Karl Friedrich Wilhelm Voigt, Stadtmusikus, Trauung: vor 1808
Kind: Louise Florentine Henriette Voigt, * 15.01.1808 in Driesen Kr. Friedeberg
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 2/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Grabandt, Carl Friedrich
Carl Friedrich Grabandt, * 29.10.1844 in Wilhelminenwalde, Knecht in Marienau
Auguste Juliane Brock, * 08.07.1843 in Soldin
Trauung 18.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Grabant, Christian Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
22 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 67
Grabart, Friedrich
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 9
geb. in Rügenwalde 1791
ausgewählt durch Los-Nr 148
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Grabart, Friedrich
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 9
22 Jahre alt, geb. in Rügenwalde
ausgewählt durch Los-Nr 148
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 78
Grabart, Friedrich
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 9
22 Jahre alt, geb. in Rügenwalde
ausgewählt durch Los-Nr 148
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 129
Gräbsch, Friedrich Wilhelm
* 25.09.1844 in Soldin, ~ 28.09.1844 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm George Friedrich Gräbsch' und 'Caroline Wilhelmine Laue'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Gräbsch, Friedrich Wilhelm
1 M. 20 T. alt, + 20.11.1844 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm George Friedrich Gräbsch'
23.11.1844 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Gräbsch, George Friedrich
Gensdarm in Soldin 1844
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Laue'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Gräbsch', * 25.09.1844 in Soldin, ~ 28.09.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Gräbsch, George Friedrich
Gensdarm in Soldin 1844
Sohn 'Friedrich Wilhelm Gräbsch', 1 M. 20 T. alt, + 20.11.1844 in Soldin, 23.11.1844 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Gräbsch, George Friedrich
50 J. alt, + 27.12.1844 in Soldin
Gensdarm
30.12.1844 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Graef, Ludwig
Weissgerber in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
36 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 152
Bürger, Eigentümer und Familienvater
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 2
Graeffen, Ludwig
Weissgerber in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 6
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 152
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Gramm, Daniel
Knecht, 21 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 5
Gramm, Daniel
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 68
geb. in Werblitz 1795
ausgewählt durch Los-Nr 280
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Gramms, Johann Friedrich
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 273
geb. in Doelzig 1773
ausgewählt durch Los-Nr 222
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Grass, N.N.
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 162
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Greiser, Emilie
Ehemann 'Carl Detschades' Arbeitsmann in Soldin
Tochter 'Auguste Luise Emilie Detschades', * 24.01.1871 in Soldin, ~ 12.02.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Greunus, Otto <35871>
Otto Greunus, 29 Jahre alt, * in Zielenzig, Bezirksfeldwebel
Christiane Juliane Schröder, 23 Jahre alt, * in Frankfurt a.d.O., Jungfrau
Trauung 27.04.1847 in Frankfurt a.d.O.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Greunuss, Arduine Ottilie
* 18.07.1850 in Soldin, ~ 05.08.1850 in Soldin
Tochter von 'Bezirksfeldwebel Otto Greunuss' und 'Julie Schröder'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Greunuss, Ferdinand <35873> Personenblatt
* vor 1793 , männlich , ev.
Postmeister und Lieutenant a.D. in Zielenzig
Kind: Otto Greunuss, * um 1818 in Zielenzig
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 1/1847
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 1/1847
Greunuss, Hellmuth Oscar
* 09.12.1851 in Soldin, ~ 09.01.1852 in Soldin
Sohn von 'Bezirksfeldwebel Otto Greunuss' und 'Julie Schroeder'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11
Greunuss, Louis Ferdinand
* 15.06.1848 in Soldin, ~ 09.07.1848 in Soldin
Sohn von 'Bezirksfeldwebel Otto Greunuss' und 'Julie Schröder'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Greunuss, Otto
Bezirksfeldwebel in Soldin 1848
Ehefrau 'Julie Schröder'
Sohn 'Louis Ferdinand Greunuss', * 15.06.1848 in Soldin, ~ 09.07.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Greunuss, Otto
Bezirksfeldwebel in Soldin 1850
Ehefrau 'Julie Schröder'
Tochter 'Arduine Ottilie Greunuss', * 18.07.1850 in Soldin, ~ 05.08.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Greunuss, Otto
Bezirksfeldwebel in Soldin 1851
Ehefrau 'Julie Schroeder'
Sohn 'Hellmuth Oscar Greunuss', * 09.12.1851 in Soldin, ~ 09.01.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11
Greunuss, Greunus, Otto <35871> Personenblatt
Greunuss
* um 1818 in Zielenzig , männlich , ev.
Bezirksfeldwebel in Zielenzig
oo Christiane Juliane Schröder, Jungfrau aus Frankfurt a.d.O., Trauung: 27.04.1847 Frankfurt a.d.O.
Kind: Louis Ferdinand Greunuss, * 15.06.1848 in Soldin
Kind: N.N. Greunus, * 18.07.1850 in Soldin
Kind: Hellmuth Oskar Greunuss, * 09.12.1851 in Soldin
Sohn von Ferdinand Greunuss, Postmeister und Lieutenant a.D. in Zielenzig
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 1/1847
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 1/1847
Griesser, Martin
Knecht, 29 Jahre alt, * in Werblitz
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Grimmert, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 187
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Grobba, Carl Friedrich
Carl Friedrich Grobba Feldwebel 8. Landwehr-Reg.
Augustine Berhardine Mai Jungfrau
Trauung am 09.10.1859. Militair-Gemeinde
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Grobba, Carl Friedrich
Carl Friedrich Grobba, 30 1/2 Jahre alt, * in Buckow, Feldwebel
Auguste Bernhardine Mai, 22 Jahre alt, * in Wilhelmsbruch, Jungfrau
Trauung 09.10.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 12
Gronemann, Anna Marie Elise
* 17.02.1846 in Soldin, ~ 22.02.1846 in Soldin
Tochter von 'Büchsenschmied Ferdinand Gronemann' und 'Wilhelmine Papke'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Gronemann, August Gottlieb Bernhardt
* 03.11.1851 in Soldin, ~ 07.12.1851 in Soldin
Sohn von 'Büchsenschmied Caspar Ferdinand Gronemann' und 'Wilhelmine Papke'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 10
Gronemann, Caspar Ferdinand
Büchsenschmied in Soldin 1851
Ehefrau 'Wilhelmine Papke'
Sohn 'August Gottlieb Bernhardt Gronemann', * 03.11.1851 in Soldin, ~ 07.12.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 10
Gronemann, Ferdinand
Büchsenschmied in Soldin 1844
Ehefrau 'Wilhelmine Papke'
Sohn 'Wilhelm Reinhold Hermann Gronemann', * 05.07.1844 in Soldin, ~ 14.07.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Gronemann, Ferdinand
Büchsenschmied in Soldin 1846
Ehefrau 'Wilhelmine Papke'
Tochter 'Anna Marie Elise Gronemann', * 17.02.1846 in Soldin, ~ 22.02.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Gronemann, Wilhelm Reinhold Hermann
* 05.07.1844 in Soldin, ~ 14.07.1844 in Soldin
Sohn von 'Büchsenschmied Ferdinand Gronemann' und 'Wilhelmine Papke'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Gronow, Ferdinand
Wehrmann Ziegler in Soldin 1870
Ehefrau 'Wilhelmine Rie'
Sohn 'Reinhold Ferdinand Julius Hermann Grunow', * 13.12.1870 in Soldin, ~ 26.12.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 16
Gross, Auguste Marie
* 01.09.1855 in Soldin, ~ 16.09.1855 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Wilhelm Gross' und 'Auguste Rosenberg'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Gross, Friedrich Wilhelm
* 12.11.1852 in Soldin, ~ 05.12.1852 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Wilhelm Gross' und 'Auguste Rosenberg'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Gross, Wilhelm
Stammgefreiter in Soldin 1852
Ehefrau 'Auguste Rosenberg'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Gross', * 12.11.1852 in Soldin, ~ 05.12.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Gross, Wilhelm
Unteroffizier in Soldin 1855
Ehefrau 'Auguste Rosenberg'
Tochter 'Auguste Marie Gross', * 01.09.1855 in Soldin, ~ 16.09.1855 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Grossmann, August Friedrich
Kaufmann in Soldin 1813, Haus-Nr 205
geb. in Berlinchen 1776
ausgewählt durch Los-Nr 333
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Grün, August Ferdinand
Schlossergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 129
geb. in Soldin 1794
ausgewählt durch Los-Nr 59
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Grün, August Friedrich
Schlossergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 129
19 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 59
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 33
Grün, August Friedrich
Schlossergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 129
19 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 59
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 97
Grün, Bertha
Ehemann 'Rudolph Körbel' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Emilie Pauline Auguste Körbel', * 28.08.1849 in Soldin, ~ 02.09.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Grün, Ferdinand
Einwohner in Soldin 1813
19 Jahre alt
Gemeiner
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 97
Grun, Ludwig
Maurergeselle, 27 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , Stettin Landw. Garde Bat. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
Ist hinter Landsberg in Arbeit
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 2
Grun, Ludwig
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 265
geb. in Rostin 1794
ausgewählt durch Los-Nr 233
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Grün, Ludwig
Einwohner in Soldin 1813
19 Jahre alt
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 133
Grün, Ludwig
Einwohner in Soldin 1813
19 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 5 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 43
Grundemann, Dorothea
Ehemann 'Carl Höhne' Schuhmacher, Landwehrmann in Soldin
Sohn 'Otto Alexander Höhne', * 09.08.1849 in Soldin, ~ 19.08.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 6
Grundemann, Dorothea
Ehemann 'Carl Höhne' Schuhmacher, Landwehrmann in Soldin
Sohn 'Otto Alexander Höhne', * 09.08.1849 in Soldin, ~ 19.08.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Grundemann, Dorothea Johanna
Ehemann 'Carl Friedrich Wilhelm Höhne' Stammgefreiter in Soldin
Tochter 'Marie Mathilde Agnes Höhne', * 07.03.1852 in Soldin, ~ 21.03.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Gründling, Wilhelm
Böttchermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 237
geb. in Soldin 1786
ausgewählt durch Los-Nr 176
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Gründling, Wilhelm
Böttchermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 237
29 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 176
Bürger, Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 26
Grundt, Johann Friedrich
Schlächtermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 273
geb. in Soldin 1778
ausgewählt durch Los-Nr 256
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Grunert, Fritz
Fleischermeister in Soldin 1871
Ehefrau 'Clara Sasse'
Tochter 'Maria Minna Elisabeth Grunert', * 09.04.1871 in Soldin, ~ 21.05.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 16
Grunert, Maria Minna Elisabeth
* 09.04.1871 in Soldin, ~ 21.05.1871 in Soldin
Tochter von 'Fleischermeister Fritz Grunert' und 'Clara Sasse'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 16
Grunert, N.N.
Schlächter in Soldin 1813, Haus-Nr 16
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Grunow, Bertha Emilie <13492> Personenblatt
* 12.11.1832 in Soldin , weiblich , ev.
~ 26.11.1832 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Jungfer Wilhelmine Schulz
2. Jungfer Henriette Brandenburg
3. Weber Reiss
VATER: Christian Grunow , Gefreiter , [Soldin]
MUTTER: Johanne, Hanne Kohlschmidt
GESCHWISTER: Johanne Auguste Grunow, Carl Friedrich Grunow
Tochter von Christian Grunow (Gefreiter) und Hanne, geb. Kohlschmidt
geboren am 12.11.1832 abends 11 3/4 Uhr in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 82
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 3, Nr. 5/1832
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 9
Grunow, Carl Friedrich <8403> Personenblatt
* 20.12.1830 in Soldin , männlich , ev.
~ 21.01.1830 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Webermeister Reiss
2. Gefreiter Press
3. Jungfer Friederike Marks
4. Jungfer Friederike Schulz
VATER: Christian Grunow , Gefreiter , [Soldin]
MUTTER: Johanne, Hanne Kohlschmidt
GESCHWISTER: Johanne Auguste Grunow, Bertha Emilie Grunow
Sohn von Christian Grunow (Gefreiter) und Johanna, geb. Kohlschmidt, wohnhaft zu Soldin
geboren am 20.12.1830 abends 111/2 Uhr zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 340
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 1, Nr. 1/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 7
Grunow, Christian <5221> Personenblatt
* vor 1808 in [Soldin] , männlich
Gefreiter in Soldin
oo Johanne, Hanne Kohlschmidt, Trauung: vor 1828
Kind: Johanne Auguste Grunow, * 24.06.1828 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Grunow, * 20.12.1830 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Grunow, * 12.11.1832 in Soldin
Tochter 'Johanne Auguste' am 24.06.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 50
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 9
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 1, Nr. 1/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 7
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 3, Nr. 5/1832
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 9
Grunow, Reinhold Ferdinand Julius Hermann
* 13.12.1870 in Soldin, ~ 26.12.1870 in Soldin
Sohn von 'Wehrmann Ziegler Ferdinand Gronow' und 'Wilhelmine Rie'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 16
Guhr, Carl Friedrich
Schmiedgeselle, 22 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Güncke, Carl
Klempner in Soldin 1813, Haus-Nr 174
geb. in Cüstrin 1788
ausgewählt durch Los-Nr 144
Cüstriner
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Güncke, Carl
Klempner in Soldin 1813, Haus-Nr 174
25 Jahre alt, geb. in Cüstrin
ausgewählt durch Los-Nr 144
ist als Eigentümer frei
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Gundlach, Caspar
Schneidermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 316
29 Jahre alt, geb. in Mecklenburg
ausgewählt durch Los-Nr 200
krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 50
Gundlach, N.N.
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 316
geb. 1784
ausgewählt durch Los-Nr 200
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Haack, Gottfried
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 295
geb. in Heime im Halberstädtischen 1781
ausgewählt durch Los-Nr 76
krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Haack, Gottfried
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 295
32 Jahre alt, geb. in Halberstedt
ausgewählt durch Los-Nr 76
krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 43
Haase, Adam
Häcker in Soldin 1813, Haus-Nr 52
geb. in Alt Preußen 1781
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Haase, August Heinrich
August Heinrich Haase, * in Woldenberg, Bürger u. Bäcker
Henriette Hohm, * in Rohrdorff, Jungfrau
1860
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr B
Haase, Carl
Schuhmachergeselle, 30 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Haase, Carl Friedrich
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 32
geb. in Soldin 1776
ausgewählt durch Los-Nr 291
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Haase, Christian
Schuhmacherlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 240
17 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 26
Haase, Christian
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
Gemeiner
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 95
Haase, Christian August
Schuhmacherlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 240
geb. in Soldin 1796
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Haase, Christian Friedrich
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 191
geb. in Soldin 1796
ausgewählt durch Los-Nr 334
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Haase, Ferdinand <10535>
* 17.10.1794 in Soldin, luth.
Schneider, verheiratet, Alter: 39 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5 Miethäuser
Militärdienst: 12. Landwehr-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 760
Haase, Ferdinand
Schneidergeselle, 22 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Haase, Friedrich <4332>
* 03.07.1798 in Soldin, luth.
Schneider, verheiratet, Alter: 36 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Haase' und 'Louise Groß, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 66
Militärdienst: 14. Landwehr Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 133
Haase, Friedrich Wilhelm
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 240
geb. in Soldin 1778
ausgewählt durch Los-Nr 285
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Haase, Gottlieb
Schuhmachergeselle, 22 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 27. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Haase, Gottlieb
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 268
geb. in Mietzelfelde
ausgewählt durch Los-Nr 112
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Haase, Gottlieb
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 268
32 Jahre alt, geb. in Mietzelfelde
ausgewählt durch Los-Nr 112
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 61
Haase, Gottlieb
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 268
32 Jahre alt, geb. in Mietzelfelde
ausgewählt durch Los-Nr 112
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 119
Haase, Gottlieb
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
Gemeiner
ist wegen Schwäche des Körpers entlassen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 98
Haase, Gottlieb Ferdinand
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 303
geb. in Soldin 1794
ausgewählt durch Los-Nr 67
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Haase, Gottlieb Ferdinand
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 303
19 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 67
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 37
Haase, Gottlieb Ferdinand
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 303
19 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 67
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 101
Haase, Johann
Hüter, 36 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 6 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 2
Haase, Johann
Häcker in Soldin 1813, Haus-Nr 52
32 Jahre alt, geb. in Alt Preußen
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 4
Haase, Johann
Einwohner in Soldin 1813
32 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 1 Zoll 2 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 74
Haase, Johann Peter
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 91
geb. in Lohenhausen bei Colmar 1772
42 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Haase, Justine Wilhelmine
Johann Gottlieb Jaecks, 27 Jahre alt, * in Lippehne, Landwehrmann
Justine Wilhelmine Haase, 28 Jahre alt, * in Hohenziethen
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 8
Haase, Justine Wilhelmine
Johann Gottlieb Jaecks, 27 Jahre alt, * in Lippehne, Landwehrmann
Justine Wilhelmine Haase, 28 Jahre alt, * in Hohenziethen
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 8
Haase, Ludwig
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 76
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Haase, Traugott Friedrich <4332> Personenblatt
* 03.07.1798 in Soldin , männlich
Schneidergeselle in Soldin
VATER: Carl Friedrich Haase , Schneidermeister , Soldin
MUTTER: Louise Groß
Kind: Emilie Haase, * [01.02.1825] in Soldin
Kind: Maria Haase, * [01.02.1827] in Soldin
Schneidergeselle in Soldin 1824 , Bürgereid am 08.01.1824 , sein Alter 26 Jahre
14. Landwehr Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 70
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 133
Haase, Wilhelmine
Joh. Jäcks Landwehrmann
Wilhelmine Haase Jungfrau
Trauung am 12.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Haase, Gensow, Charlotte <33522> Personenblatt
Haase
* 27.01.1814 in Soldin , weiblich , ev.
oo Franz Gensow, Soldat aus Landsberg/W., Trauung: 04.09.1836 Soldin
Tochter von Tuchmacher Haase zu Soldin
1836 Trauung mit Franz Gensow
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 34, Nr. 13/1836
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 57
Haasen, Christian
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 240
17 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 29
Haasen, Johann
Einwohner in Soldin 1813
32 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 4
Haberland, Charlotte Franziska Minna
* 06.08.1866 in Soldin, ~ 16.09.1866 in Soldin
Tochter von 'Reservist Gustav Haberland' und 'Albertine Lehmann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Haberland, Gustav
Reservist in Soldin 1866
Ehefrau 'Albertine Lehmann'
Tochter 'Charlotte Franziska Minna Haberland', * 06.08.1866 in Soldin, ~ 16.09.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Haberland, Gustav
Wehrmann Maurer in Soldin 1870
Ehefrau 'Albertine Lehmann'
Tochter 'Marai Auguste Johanna Haberland', * 27.11.1870 in Soldin, ~ 13.01.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 15
Haberland, Marai Auguste Johanna
* 27.11.1870 in Soldin, ~ 13.01.1871 in Soldin
Tochter von 'Wehrmann Maurer Gustav Haberland' und 'Albertine Lehmann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 15
Haenicke, Christian Friedrich
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 313
geb. in Soldin 1782
ausgewählt durch Los-Nr 205
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Haenicke, Johann Chritoph
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 264
geb. in Soldin um 1775
ausgewählt durch Los-Nr 221
38 Jahre alt, gewesener Soldat
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Haese, Anna Bertha Elisabeth
* 24.02.1855 in Soldin, ~ 22.03.1855 in Soldin
Tochter von 'Bezirksfeldwebel August Theodor Haese' und 'Maria Theresia Ritschel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Haese, August Theodor
Unteroffizier in Soldin 1849
Ehefrau 'Luise Ritschel'
Sohn 'Franz August Theodor Haese', * 24.06.1849 in Soldin, ~ 12.07.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Haese, August Theodor
Unteroffizier Cap.D.armes in Soldin 1850
Ehefrau 'Marie Therese Ritschel'
Sohn 'Hermann Otto Haese', * 30.10.1850 in Soldin, ~ 03.10.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Haese, August Theodor
Sergeant in Soldin 1852
Ehefrau 'Marie Ritschel'
Tochter 'Marie Auguste Theresia Haese', * 07.03.1852 in Soldin, ~ 24.03.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Haese, August Theodor
Bezirksfeldwebel in Soldin 1855
Ehefrau 'Maria Theresia Ritschel'
Tochter 'Anna Bertha Elisabeth Haese', * 24.02.1855 in Soldin, ~ 22.03.1855 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Haese, August Theodor
Feldwebel in Soldin 1855
Pflegetochter 'Luise Emilie Amalie Ritschel', 10 J. 6 M. alt, + 19.10.1855 in Soldin, 22.10.1855 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Haese, Franz August Theodor
* 24.06.1849 in Soldin, ~ 12.07.1849 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier August Theodor Haese' und 'Luise Ritschel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Haese, Hermann Otto
* 30.10.1850 in Soldin, ~ 03.10.1850 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Cap.D.armes August Theodor Haese' und 'Marie Therese Ritschel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Haese, Marie Auguste Theresia
* 07.03.1852 in Soldin, ~ 24.03.1852 in Soldin
Tochter von 'Sergeant August Theodor Haese' und 'Marie Ritschel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Hahn, August
Schuhmacherlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 247
geb. in Fürstenfeld 1796
Freiwilliger
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hahn, August
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 247
18 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 33
Hahn, August
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 30
Hahn, Eduard
Landwehrmann, Musikus in Soldin 1870
Tochter 'Maria Luise Minna Hahn', 1 M. 18 T. alt, + 23.09.1870 in Soldin, 26.09.1870 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 3
Hahn, Eduard
Musikus in Soldin 1870
Ehefrau 'Maria Nützke'
Tochter 'Maria Luise Minna Hahn', * 04.08.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Hahn, Eduard
Landwehrmann, Musikus in Soldin 1870
Tochter 'Maria Luise Minna Hahn', 1 M. 18 T. alt, + 23.09.1870 in Soldin, 26.09.1870 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Hahn, Emilie
Ehemann 'August Schuchardt' Zahlmeister in Soldin
Sohn 'Oscar Theodor Berthold Hugo Schuchardt', * 09.03.1859 in Soldin, ~ 03.04.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Hahn, Emilie
Ehemann 'August Schuchardt' Zahlmeister in Soldin
Sohn 'August Theodor Bernhard Max Schuchardt', * 15.08.1860 in Soldin, ~ 09.09.1860 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Hahn, Maria Luise Minna
1 M. 18 T. alt, + 23.09.1870 in Soldin
Tochter von 'Landwehrmann, Musikus Eduard Hahn'
26.09.1870 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 3
Hahn, Maria Luise Minna
* 04.08.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin
Tochter von 'Musikus Eduard Hahn' und 'Maria Nützke'
(+) 21.09.1870
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Hahn, Maria Luise Minna
1 M. 18 T. alt, + 23.09.1870 in Soldin
Tochter von 'Landwehrmann, Musikus Eduard Hahn'
26.09.1870 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Hähnke, Wilhelmine
Ehemann 'Gottlieb Sasse' Landwehrmann in Soldin
Sohn 'N.N. Sasse', * 30.07.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Hähnke, Wilhelmine
Ehemann 'Gottlieb Sasse' Landwehrmann in Soldin
toter Sohn 'N.N. Sasse', + 30.07.1850 in Soldin, 01.08.1850 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 1
Hähnke, Wilhelmine
Ehemann 'Gottlieb Sasse' Landwehrmann in Soldin
Sohn 'N.N. Sasse', * 30.07.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Hähnke, Wilhelmine
Ehemann 'Gottlieb Sasse' Landwehrmann in Soldin
toter Sohn 'N.N. Sasse', + 30.07.1850 in Soldin, 01.08.1850 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Hall, Christian
Ackersknecht in Soldin 1813, Haus-Nr 167
geb. in Pyritz 1793
ausgewählt durch Los-Nr 225
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hammel, Carl
Nagelschmied, 22 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 20. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Hammel, Carl Ludwig
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 176
geb. in Soldin 1780
ausgewählt durch Los-Nr 185
gewesener Soldat
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hammel, Carl Ludwig
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 176
33 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 185
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 35
Hammel, Friedrich
Bäckermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 249
geb. in Soldin 1775
ausgewählt durch Los-Nr 297
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hammel, Friedrich August
Schlächtermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 255
geb. in Soldin 1782
ausgewählt durch Los-Nr 258
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hammel, Johann <2043> Personenblatt
männlich
Kolonist in Soldin
1855 Kolonist in Klein-Fahlenwerder
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hammel, Johann <2043>
Kolonist in Klein-Fahlenwerder
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hammel, Johann Friedrich
Bäckergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 276
geb. in Soldin 1789
ausgewählt durch Los-Nr 89
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hammel, Johann Friedrich
Bäckergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 276
24 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 89
ist die einzige Stütze des Vaters
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Hammel, Johann Gottlieb
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 263
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hammel, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 330
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hamscher, Gertrud Mathilde
* 11.07.1866 in Soldin, ~ 26.07.1866 in Soldin
Tochter von 'Lieutenant Julius Hamscher' und 'Mathilde Rademacher'
(+) 10.11.1868
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Hamscher, Julius
Lieutenant in Soldin 1866
Ehefrau 'Mathilde Rademacher'
Tochter 'Gertrud Mathilde Hamscher', * 11.07.1866 in Soldin, ~ 26.07.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Handschuh, Georg Heinrich
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 288
geb. in Koenigsberg um 1774
ausgewählt durch Los-Nr 289
39 Jahre alt, gewesener Soldat
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hansch, Christian
Christian Hansch, * in Deutsch Kozmienen Hauland, Schuhmachermeister
Caroline Albertine Schadewald, * in Arnswalde
Trauung 1858 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr B
Häring, Carl
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 50
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hartmann, Gustav <6872> Personenblatt
* 10.01.1789 in Berlin , männlich , luth.
Secretair in Soldin
oo N.N. Parre, Trauung: vor 1834
Kind: N.N. Hartmann, * 18.07.1825 in Soldin
Kind: N.N. Hartmann, * 07.07.1827 in Soldin
Kind: Ernst Gustav Albertus Hartmann, * 15.03.1834 in Soldin
Kind: Otto Eduard Hartmann, * 05.04.1835 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr Reg., fortgegangen
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 107
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 107, Nr 35
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77
Hartmann, Gustav <6872>
* 10.01.1789 in Berlin, luth.
Secretair, verheiratet, Alter: 45 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 29
Militärdienst: 14. Landwehr Reg., fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77
Hartmann, Heinrich
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 141
geb. in Polen um 1767
46 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hartmann, Hermann <2026> Personenblatt
männlich
Schuhmachergeselle in Soldin
1855 Schuhmachergeselle in Berlinchen
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hartmann, Hermann <2026>
Schuhmachergeselle in Berlinchen
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hartwig, Franz <2046> Personenblatt
männlich
Schmiedemeister in Soldin
1855 Schmiedemeister in Hohengrape
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hartwig, Franz <2046>
Schmiedemeister in Hohengrape
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hartwig, Julius <2019> Personenblatt
männlich
Schmied in Soldin
1855 Schmied in Adamsdorf
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hartwig, Julius <2019>
Schmied in Adamsdorf
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Häse, August Theodor
August Theodor Häse, 24 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Marie Luise Therese Ritschel, 23 Jahre alt, * in Frankfurt/O.
Trauung 20.11.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 7
Haupt, Gustav
Gutsbesitzer Schlegelsburg in Soldin 1870
Sohn 'Gustav Adolph Friedrich Alexander Haupt', 4 M. 26 T. alt, + 04.09.1870 in Soldin, 07.09.1870 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Haupt, Gustav Adolph Friedrich Alexander
4 M. 26 T. alt, + 04.09.1870 in Soldin
Sohn von 'Gutsbesitzer Schlegelsburg Gustav Haupt'
07.09.1870 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Hauptmann, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 154
ausgewählt durch Los-Nr 272
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Häusermann, Auguste Henriette Louise <13390> Personenblatt
* 10.09.1831 in Soldin , weiblich , ev.
~ 17.10.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Jungfer Lehmann
2. Jungfer Demantowsky
3. Frau Giffke
4. Fr. Schleichert
5. Herr Albrecht
6. Herr Müller
7. Herr Bensch
VATER: Johann Ludwig Heusermann , Bezirksfeldwebel
MUTTER: Marie Magdalene Lange
GESCHWISTER: Ernst August Leopold Heusermann, Adolphine Heusermann, Anton Hermann Heusermann, Mathilde Heusermann, Marie Helene Amalie Heusermann, Johanna Theodore Emma Häusermann, Carl Ludwig Heusermann
Tochter von Johann Ludwig Häusermann (Feldwebel) und Marie, geb. Lange (kath.)
geboren am 10.09.1831 mittags 1 Uhr in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 84
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 2, Nr. 12/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 8
Heckelein, Carl Friedrich
Zimmergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 188
geb. in Cüstrin 1790
ausgewählt durch Los-Nr 225
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hedecke (Hädeckin), Martin
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 238
geb. um 1760
53 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Heidemann, Ludwig
Kupferschmied in Soldin 1870
Ehefrau 'Pauline Kühlhorn'
Tochter 'Maria Emilie Auguste Heidemann', * 20.09.1870 in Soldin, ~ 16.10.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11
Heidemann, Maria Emilie Auguste
* 20.09.1870 in Soldin, ~ 16.10.1870 in Soldin
Tochter von 'Kupferschmied Ludwig Heidemann' und 'Pauline Kühlhorn'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11
Heimke, Hanna
Johann Friedrich Wutschke, ev., wohnhaft Staffelde, * 20.03.1824 Staffelde, abends 22:30 Uhr, ~ 28.03.1824 Staffelde
Vater: Landwehrmann Michael Wutschke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Wutschke, geb. Sens, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Carl Sens
Taufzeuge: Martin Wutschke
Taufzeuge: Jungfrau Hanna Heimke
Prediger: Herr Prediger Ritter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 6
Hein, Friedrich
Bäckergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 11
geb. in Freienwalde 1791
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hein, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
21 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 16
Hein, Friedrich
Bäckergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 11
21 Jahre alt, geb. in Freienwalde
freiwilliger Landwehrmann
hat einen Leistenbruch
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 15
Heine, Caroline
Julius Pätzel Landwehrmann
Caroline Heine
Trauung am 21.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Heine, Caroline Friederike
Julius Moritz Pätzel, 32 Jahre alt, * in Soldin, Landwehrmann
Caroline Friederike Heine, 33 Jahre alt, * in Lippehne, geschiedene Pätzel
Trauung 21.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 16
Heine, Caroline Friederike
Julius Moritz Pätzel, 32 Jahre alt, * in Soldin, Landwehrmann
Caroline Friederike Heine, 33 Jahre alt, * in Lippehne, geschiedene Pätzel
Trauung 21.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 16
Heine, Friederike
Ehemann 'Moritz Paetzel' Landwehrmann in Soldin
Tochter 'Anna Charlotte Paetzel', * 30.11.1850 in Soldin, ~ 13.12.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 10
Heine, Friederike
Ehemann 'Moritz Paetzel' Landwehrmann in Soldin
Tochter 'Anna Charlotte Paetzel', * 30.11.1850 in Soldin, ~ 13.12.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 10
Heisell, Johann
Einwohner in Soldin 1813
21 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 80
Heiser, Carl
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 184
geb. in Sternwalde um 1768
45 Jahre alt, verabschiedeter Soldat
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Heistermann, Carl Friedrich
Schumacher in Soldin 1813, Haus-Nr 42
geb. in Soldin
krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Helferling, Wilhelm
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 196
geb. in Soldin 1773
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Helferling, Wilhelm
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 196
39 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 46
Helferling, Wilhelm
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 196
39 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 42
Helferling, Wilhelm
Einwohner in Soldin 1813
39 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 1 Zoll 1 Strich
wegen Schaden an der großen Zehe entlassen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 81
Hellmuth, Carl
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 175
geb. in Soldin um 1770
43 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Helterhoff, Bertha Eleonore Pauline
Ehemann 'Julius Gustav Radtke' Gefreiter in Soldin
Sohn 'Johannes Julius Gustav Radtke', * 28.12.1862 in Soldin, ~ 25.01.1863 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Helterhoff, Bertha Eleonore Pauline
Julius Gustav Radtke, 27 1/2 Jahre alt, * in Schönlanke, Stammgefreiter
Bertha Eleonore Pauline Helterhoff, 24 1/2 Jahre alt, * 19.11.1837 in Rosenthal, Jungfrau
Trauung 17.03.1862 in Rosenthal
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Hemke, Friederike Henriette
Carl August Witthuhn, 27 3/4 Jahre alt, * in Clausdorff, Landwehrmann
Friederike Henriette Hemke, 29 1/4 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 29.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 10
Hemke, Friederike Henriette
Carl August Witthuhn, 27 3/4 Jahre alt, * in Clausdorff, Landwehrmann
Friederike Henriette Hemke, 29 1/4 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 29.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 10
Hemmerling, Johann Friedrich
26 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Henach, Calmon
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 104
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Henckel, Christian Friedrich
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 236
geb. in Soldin 1791
ausgewählt durch Los-Nr 23
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Henckel, Christian Friedrich
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 236
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 23
hat einen Bruch
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Henckel, Johann
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 168
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Henkel, Carl Gottlieb
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 248
geb. in Soldin 1787
ausgewählt durch Los-Nr 385
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hensch, Johann
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 22
Hensel, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
33 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 47
Hensel, Friedrich
Zimmergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 275
33 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 43
Hensel, Friedrich Wilhelm
Zimmermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 153
geb. in Soldin 1781
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hensel, Johann
Zimmergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 153
20 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 20
Hensel, Johann
Schmiedelehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 221
21 Jahre alt, geb. in Fahlenwerder
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 73
Hensel, Johann Heinrich
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 153
geb. in Soldin 1791
Freiwillig
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hensel, Valenthin
Schmiedelehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 221
geb. in Fahlenwerder 1793
Freiwillig
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hensel 1., Johann
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 7 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 31
Hensel 2., Johann
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 3 Zoll 3 Strich
zur Cavallerie abgegeben
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 51
Herferth, Friedrich <23818> Personenblatt
* 17.07.1805 in Rohrbeck , männlich , luth
Tagelöhner in Schönfließ
ist zum II. Aufgebot der Landwehr notiert
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Herferth, Friedrich <23818>
Tagelöhner, * 17.07.1805 in Rohrbeck, luth
ist zum II. Aufgebot der Landwehr notiert
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 3
Herfort, Heinrich
Heinrich Herfort, 32 Jahre alt, * in Ludwigsruhe, Landwehrmann
Auguste Klein, 23 Jahre alt, * in Ludwigsruhe
Trauung 13.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 11
Herfort, Heinrich
Heinrich Herfort, 32 Jahre alt, * in Ludwigsruhe, Landwehrmann
Auguste Klein, 23 Jahre alt, * in Ludwigsruhe
Trauung 13.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 11
Herguth, Wilhelmine
Ehemann 'Wilhelm Friedrich Schulz' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Albertine Marie Luise Schulz', * 12.09.1845 in Soldin, ~ 21.09.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Herrguth, Carl Ludwig
Riemerlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 224
geb. in Soldin 1796
ausgewählt durch Los-Nr 283
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Herrguth, Christoph Gottlieb
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 201
geb. in Soldin
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Herrguth, N.N.
Einwohner in Soldin 1813
ausgewählt durch Los-Nr 134
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Herrguth, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
ausgewählt durch Los-Nr 134
steht des Vaters Wohnung vor
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 73
Herrmann, Gottlieb
Schneider, 18 Jahre alt
wohnte am 06.07.1817 in Soldin, ledig
Freiwilliger Jäger , 1. Westpr. Inf. Reg. - Dienstzeit: 1 Jahr(e) 4 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 7
Herrmann, Johann Christian
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 318
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hesselbart, Gustav <2024> Personenblatt
männlich
Gerbermeister in Soldin
1855 Gerbermeister in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hesselbart, Gustav <2024>
Gerbermeister
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hetzel, Auguste Wilhelmine
Ehemann 'August Eduard Klokow' Feldwebel in Soldin
Sohn 'Friedrich Theodor Rudolph Klokow', * 06.02.1851 in Soldin, ~ 08.03.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Hetzel, Henr. Wilhm. Aug. <12358>
Aug. Eb. Klockow Feldwebel 8. Landwehr-Reg.
Henr. Wilhm. Aug. Hetzel Jungfrau
Trauung am 24.06.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Hetzel, Henriette Wilhelmine Auguste
August Eduard Klockow, 27 Jahre alt, * in Berlinchen, Fedwebel
Henriette Wilhelmine Auguste Hetzel, 27 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 24.06.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Hetzel, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 275
geb. in Witwe
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hetzel, Klockow, Henriette Wilhelmine Auguste <12358> Personenblatt
Hetzel
* [30.06.1823] in Soldin , weiblich
oo Aug. Eb. Klockow, Feldwebel 8. Landwehr-Reg. aus [Soldin], Trauung: 24.06.1850 Domkirche zu Soldin
Getraut am 24.06.1850 zu Soldin mit Feldwebel 8. Landwehr-Reg. Aug. Eb. Klockow
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 275
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 52/1850 - 29.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 208
Heusermann, Johann Ludwig <9616> Personenblatt
* vor 1802 , männlich , luth.
Bezirksfeldwebel in Soldin
oo Marie Magdalene Lange, Trauung: vor 1822
Kind: Ernst August Leopold Heusermann, * 07.05.1822 in Soldin
Kind: Adolphine Heusermann, * err. 19.06.1825 in [Soldin]
Kind: Anton Hermann Heusermann, * 12.02.1827 in Soldin
Kind: Mathilde Heusermann, * [04.01.1828] in Soldin
Kind: Marie Helene Amalie Heusermann, * 10.01.1829 in Soldin
Kind: Auguste Henriette Louise Häusermann, * 10.09.1831 in Soldin
Kind: Johanna Theodore Emma Häusermann, * 09.11.1833 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Heusermann, * 18.11.1837 in Soldin
Tochter 'Marie Helene Amalie' am 10.01.1829 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 128
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 21
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 2, Nr. 12/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 8
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 5/1827
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 20/1833
Hildebrandt, Kurbatsch, N.N. <33519> Personenblatt
Hildebrandt
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Kurbatsch, Unterförster, Trauung: vor 1804
Kind: Wilhelmine Kurbatsch, * 03.08.1804 in Woldenberg
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 3/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Hintze, Carl
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 71
Hintze, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
hat eine alte Wunde
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 39
Hintze, Friedrich Wilhelm
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 274
18 Jahre alt, geb. in Horst
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 64
Hinz, Friedrich Wilhelm
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 1 Zoll 1 Strich
ist wegen des krummen Knies ganz untauglich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 82
Hinze, Carl Friedrich
Schneidergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 156
geb. in Hohenziethen 1792
ausgewählt durch Los-Nr 139
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hinze, Carl Friedrich
Schneidergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 156
21 Jahre alt, geb. in Hohenziethen
ausgewählt durch Los-Nr 139
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 74
Hinze, Carl Friedrich
Schneidergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 156
21 Jahre alt, geb. in Hohenziethen
ausgewählt durch Los-Nr 139
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 125
Hinze, Michael
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 135
geb. in bei Landsberg um 1761
52 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hinze, Wilhelm
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 274
geb. in Horst 1794
ausgewählt durch Los-Nr 94
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hinze, Wilhelm
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 274
19 Jahre alt, geb. in Horst
ausgewählt durch Los-Nr 94
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 52
Hinze, Wilhelm
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 274
19 Jahre alt, geb. in Horst
ausgewählt durch Los-Nr 94
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 109
Hipp, Ulrich
Töpfergeselle
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 2. Leib. Husar Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Hirsch, Herrmann
Jude in Soldin 1813, Haus-Nr 8
geb. in Soldin 1778
ausgewählt durch Los-Nr 66
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hirsch, Herrmann
Jude in Soldin 1813, Haus-Nr 8
35 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 66
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 36
Hirsch, Herrmann
Jude in Soldin 1813, Haus-Nr 8
35 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 66
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 100
Hirsch, Herrmann
Einwohner in Soldin 1813
36 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 4 Zoll 3 Strich
zur Cavallerie abgegeben
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 44
Hirschberg, Moses Natan
Kaufmann in Soldin 1813, Haus-Nr 143
geb. in Oranienburg 1785
ausgewählt durch Los-Nr 61
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hirschberg, Moses Natan
Kaufmann in Soldin 1813, Haus-Nr 143
28 Jahre alt, geb. in Oranienburg
ausgewählt durch Los-Nr 61
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Hirschfeld, Abraham
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 31
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hitze, Julius <2031> Personenblatt
männlich
Böttchermeister in Soldin
1855 Böttchermeister in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hitze, Julius <2031>
Böttchermeister
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hobel, Heinrich
Tuchscherer in Soldin 1813, Haus-Nr 139
geb. in Oesterreich 1789
ausgewählt durch Los-Nr 142
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hobel, Heinrich
Einwohner in Soldin 1813
24 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 60
Hobel, Heinrich
Tuchscherer in Soldin 1813, Haus-Nr 139
24 Jahre alt, geb. in Österreich
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 56
Hobitz, Heinrich
Einwohner in Soldin 1813
24 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 4 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 46
Hoefft, Carl Friedrich
Schneidermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 241
geb. in Treptow 1777
ausgewählt durch Los-Nr 375
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoefft, N.N.
Tischler in Soldin 1813, Haus-Nr 269
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoeft, Johann
Maurergeselle, 22 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 2
Hoeft, Johann
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 24
Hoeft, Johann
Pantoffelmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 22
18 Jahre alt, geb. in Neu Me ..
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 22
Hoehne, Carl
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
ausgewählt durch Los-Nr 235
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoehne, Friedrich
Knecht, 25 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Hoehne, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
ausgewählt durch Los-Nr 100
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoehne, Friedrich
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 1
geb. in Soldin 1792
ausgewählt durch Los-Nr 216
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoehne, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
ausgewählt durch Los-Nr 100
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 57
Hoehne, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
ausgewählt durch Los-Nr 100
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 113
Hoehne, Wilhelm
Kutscher in Soldin 1813, Haus-Nr 68
geb. in Soldin 1775
ausgewählt durch Los-Nr 78
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoehne, Wilhelm
Kutscher in Soldin 1813, Haus-Nr 68
28 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 78
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 45
Hoehne, Wilhelm
Kutscher in Soldin 1813, Haus-Nr 68
28 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 78
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 104
Hoestermann, Emilie
Johann Friedrich Wegener, 27 Jahre alt, * in Chursdorf, Landwehrmann
Emilie Hoestermann, 27 Jahre alt, * in Fahlenwerder
Trauung 13.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 10
Hoestermann, Emilie
Johann Friedrich Wegener, 27 Jahre alt, * in Chursdorf, Landwehrmann
Emilie Hoestermann, 27 Jahre alt, * in Fahlenwerder
Trauung 13.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 10
Hoff, Friedrich
Schneidergeselle, 26 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Hoff, Gottfried
Schneidergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 156
geb. in Fahlenwerder 1790
ausgewählt durch Los-Nr 295
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoffmann, August
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 28
geb. in Elbing
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoffmann, Carl
Tuchmachergeselle, 22 Jahre 11 Monat(e) alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Hoffmann, Carl
Einwohner in Soldin 1813
19 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 57
Hoffmann, Carl
Tuchmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 188
19 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 53
Hoffmann, Carl
Einwohner in Soldin 1813
19 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 64
Hoffmann, Carl Ludwig
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 188
geb. in Soldin 1795
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoffmann, Friedrich Wilhelm
Unteroffizier u. Schuhmacher in Soldin 1860
Ehefrau 'Henriette Auguste Zabel'
Sohn 'Wilhelm Carl Hermann Hoffmann', * 24.03.1860 in Soldin, ~ 01.04.1860 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Hoffmann, Friedrich Wilhelm
28 J. 2 M. 5 T. alt, + 01.04.1860 in Soldin
Unteroffizier
04.04.1860 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Hoffmann, Friedrich Wilhelm
Unteroffizier in Soldin 1860
Sohn 'Wilhelm Carl Hermann Hoffmann', 14 T. alt, + 08.04.1861 in Soldin, 11.04.1861 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 4
Hoffmann, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Hoffmann, 27 1/2 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier Schuhmacher
Henriette Auguste Zabel, 23 3/4 Jahre alt, * in Landsberg/W., Jungfrau
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Hoffmann, Heinrich
Schneidergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 22
geb. in Dobberphul 1794
ausgewählt durch Los-Nr 257
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoffmann, Heinrich
Tischler. Bombardier
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Hoffmann, Johann Christian
Schuhmacher, 20 Jahre alt
wohnte am 06.07.1817 in Soldin
Freiwilliger Jäger , Kayser Alexander - Dienstzeit: 8 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 7
Hoffmann, Johann Ludwig
Schmiedemeister, 30 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 3. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Hoffmann, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 98
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoffmann, N.N.
Tischlermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 282
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoffmann, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr Kirchenbude 4
zu alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoffmann, Wilhelm Carl Hermann
* 24.03.1860 in Soldin, ~ 01.04.1860 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier u. Schuhmacher Friedrich Wilhelm Hoffmann' und 'Henriette Auguste Zabel'
(+) 08.04.1860
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Hoffmann, Wilhelm Carl Hermann
14 T. alt, + 08.04.1861 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Wilhelm Hoffmann'
11.04.1861 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 4
Hofft, Johann Friedrich
Pantoffelmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 22
geb. in Wersien 1795
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Höft, Auguste Wilhelmine
Johann Julius Eduard Friedinger, 28 Jahre alt, * in Soldin, Landwehrmann
Auguste Wilhelmine Höft, 34 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 17.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 14
Höft, Auguste Wilhelmine
Johann Julius Eduard Friedinger, 28 Jahre alt, * in Soldin, Landwehrmann
Auguste Wilhelmine Höft, 34 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 17.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 14
Hoft, Gottfried <7844>
* 18.01.1795 in Brügge, ev.
Maurer, verheiratet, Alter: 39 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 117
Militärdienst: 4. Landwehr Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
Hoft, Johann
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 68
Hoft, Hofft, Johann Gottfried <7844> Personenblatt
Hoft
* 18.01.1795 in Brügge , männlich , ev.
Maurer in Soldin
oo Dorothe Drescher, Trauung: vor 1817
Kind: Gustav Hoft, * 09.06.1817 in Soldin
Kind: Jule Hoft, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Albertine Hoft, * [01.08.1823] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Adolph Hoft, * 12.03.1824 in Soldin
Kind: Rudolph Hoft, * [01.08.1825] in Soldin
Militärdienst: 4. Landwehr Reg.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
Hogenwald, Christian
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 40
Höhe, Michael
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 9
geb. in Soldin 1775
ausgewählt durch Los-Nr 155
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hohenwald, Carl Ludwig
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 136
geb. in Soldin 1783
ausgewählt durch Los-Nr 97
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hohenwald, Carl Ludwig
Schumachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 136
30 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 97
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 54
Hohenwald, Christian
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 97
17 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 36
Hohenwald, Christian
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 1 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 80
Hohenwald, Ferdinand
Bäcker in Soldin 1870
Ehefrau 'Johanna Lindemann'
Tochter 'Martha Helene Anna Hohenwald', * 27.07.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Hohenwald, Johann
Glaserneister in Soldin 1813, Haus-Nr 136
geb. in Soldin 1779
ausgewählt durch Los-Nr 69
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hohenwald, Johann
Glasermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 136
34 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 69
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Hohenwald, Martha Helene Anna
* 27.07.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin
Tochter von 'Bäcker Ferdinand Hohenwald' und 'Johanna Lindemann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Hohenwald, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 96
zu alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hohenwaldt, Ludwig
Postillion, 18 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Hohm, Henriette
August Heinrich Haase, * in Woldenberg, Bürger u. Bäcker
Henriette Hohm, * in Rohrdorff, Jungfrau
1860
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr B
Höhne, Carl
Schuhmacher, Landwehrmann in Soldin 1849
Ehefrau 'Dorothea Grundemann'
Sohn 'Otto Alexander Höhne', * 09.08.1849 in Soldin, ~ 19.08.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 6
Höhne, Carl
Schuhmacher, Landwehrmann in Soldin 1849
Ehefrau 'Dorothea Grundemann'
Sohn 'Otto Alexander Höhne', * 09.08.1849 in Soldin, ~ 19.08.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Höhne, Carl Friedrich Wilhelm
Stammgefreiter in Soldin 1852
Ehefrau 'Dorothea Johanna Grundemann'
Tochter 'Marie Mathilde Agnes Höhne', * 07.03.1852 in Soldin, ~ 21.03.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Höhne, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 1 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 88
Höhne, Marie Mathilde Agnes
* 07.03.1852 in Soldin, ~ 21.03.1852 in Soldin
Tochter von 'Stammgefreiter Carl Friedrich Wilhelm Höhne' und 'Dorothea Johanna Grundemann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Höhne, Michael
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 9
38 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 155
Postillion
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 5
Höhne, Otto Alexander
* 09.08.1849 in Soldin, ~ 19.08.1849 in Soldin
Sohn von 'Schuhmacher, Landwehrmann Carl Höhne' und 'Dorothea Grundemann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 6
Höhne, Otto Alexander
* 09.08.1849 in Soldin, ~ 19.08.1849 in Soldin
Sohn von 'Schuhmacher, Landwehrmann Carl Höhne' und 'Dorothea Grundemann'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Höhne, Paul <31067> Personenblatt
* 05.04.1870 in Soldin , männlich
+ 29.08.1915 in Russland
Wehrmann, 6. Kompanie, Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 8
am 29.08.1915 in Russland gefallen
Erinnerungsblätter des Preussischen Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 8 im Weltkrieg 1914/18
Holmichel, Christian <23373>
Zimmergeselle in Schönfließ, Eigentümer
* 29.05.1787 in Gornow
wohnte 1822 in Haus-Nr. 83
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 10.12.1822 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Holmichel, Christian <23565>
Zimmergeselle in Schönfließ
* 29.05.1787 in Gornow
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 10.12.1822 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Holz, Johann <4189>
* 25.07.1785 in Soldin, luth.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52
Militärdienst: 14. Landwehr Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Holz, Johann
Tuchmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 5
geb. in Soldin 1785
ausgewählt durch Los-Nr 348
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Holz, Johann Wilhelm <4189> Personenblatt
* 25.07.1785 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
+ vor 1878 in Soldin
oo Hanne Charlotte Rittorff, Trauung: vor 1817
Kind: Carl August Holz, * 05.05.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Holz, * 18.03.1822 in Soldin
Kind: Ferdinand Adolph Holz, * 11.12.1824 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1818 , Bürgereid am 19.03.1818 , sein Alter 32 Jahre
14. Landwehr Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 29
Holzfuss, Carl Albert Theodor <27078> Personenblatt
* 09.10.1825 in Cüstrin , männlich , ev.
~ 23.10.1825 , Cüstrin
PATEN: 1. Unteroffizier Laurin vom 14. Inf-Reg.
2. August Welz, Wehrmann vom Soldiner Landwehr-Bataillon
3. Frau des Glasermeister Lange aus Cüstrin
4. Jungfrau Dorothea Schwatzky aus Cüstrin
5. Jungfrau Wilhelmine Brettner aus Cüstrin.
+ 1830 in Cüstrin
VATER: Martin Holzfuss , Musquetier , Damshagen Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Hanne Christina Schwinkowsky , Soldin
GESCHWISTER: August Ferdinand Holzfuss
geboren am 09.10.1825 nachts um 23:00 Uhr
Sohn von Martin Holzfuss, Unteroffizier, Mutter: Hanne Christiane Schwinkowski
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 45, Nr. 12/1825 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 48
Holzmann, Johann Christian
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 100
geb. in Soldin 1777
ausgewählt durch Los-Nr 299
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Homann, Johann Christian <2025> Personenblatt
männlich
Vorwerksbesitzer in Soldin
1855 Vorwerksbesitzer in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Homann, Johann Christian <2025>
Vorwerksbesitzer
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Hopp (Haupt), Carl
Nagelschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 113
geb. in Stettin 1777
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoppe, Anna Marie Luise
* 29.10.1859 in Soldin, ~ 20.11.1859 in Soldin
Tochter von 'Feldwebel N.N. Hoppe' und 'Wilhelmine Henriette Albrecht'
(+) 20.02.1861
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Hoppe, Carl
Einwohner in Soldin 1813
35 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 73
Hoppe, Carl
Nagelschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 113
35 Jahre alt, geb. in Stettin
freiwilliger Landwehrmann
ist einige Tage beurlaubt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 66
Hoppe, N.N.
Feldwebel in Soldin 1859
Ehefrau 'Wilhelmine Henriette Albrecht'
Tochter 'Anna Marie Luise Hoppe', * 29.10.1859 in Soldin, ~ 20.11.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Host, Auguste
Eduard Friedinger Landwehrmann
Auguste Host
Trauung am 17.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Hübner, August
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 3
Hübner, August
Tuchmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 39
18 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 3
Hübner, August
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 4 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 47
Hübscher, Christian Gottlieb <4221>
Landwehrmann, * um 1792 in Borckow bei Landberg a.W., Bürgereid am 05.01.1819, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 72
Huhn, Carl Friedrich
Carl Friedrich Huhn, 23 3/4 Jahre alt, * 09.09.1842 in Pitzerwitz, Reservist
Henriette Seling, 24 Jahre alt, * 06.10.1841 in Neuenburg
Trauung 13.05.1866 in Neuenburg
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Huhn, Friederike
Ehemann 'Heinrich Gericke' Füsilier in Soldin
Sohn 'Carl Wilhelm Heinrich Gericke', * 22.07.1866 in Soldin, ~ 12.08.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Huhn, Martin
Knecht, 24 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Hurack, Anna Marie Antonie
* 04.08.1865 in Soldin, ~ 08.09.1865 in Soldin
Tochter von 'Sergeant Carl Hurack' und 'Auguste Borchart'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Hurack, Carl
Sergeant in Soldin 1865
Ehefrau 'Auguste Borchart'
Tochter 'Anna Marie Antonie Hurack', * 04.08.1865 in Soldin, ~ 08.09.1865 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Hurack, Carl
Sergeant in Soldin 1868
Ehefrau 'Auguste Borchart'
Sohn 'Franz Hermann Wilhelm Hurack', * 03.01.1868 in Soldin, ~ 26.01.1868 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Hurack, Carl Christian
Sergeant in Soldin 1863
Ehefrau 'Auguste Borchart'
Sohn 'N.N. Hurack', * 27.11.1863 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Hurack, Carl Christian
Sergeant in Soldin 1863
toter Sohn 'N.N. Hurack', + 27.11.1863 in Soldin, 30.11.1863 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Hurack, Christian
Christian Hurack, 29 1/2 Jahre alt, * 09.05.1832 in Suchow, Sergeant
Auguste Mathilde Antonie Borchert, 21 1/2 Jahre alt, * 19.04.1842 in Derzow
Trauung 03.11.1863 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Hurack, Franz Hermann Wilhelm
* 03.01.1868 in Soldin, ~ 26.01.1868 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Carl Hurack' und 'Auguste Borchart'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Hurack, N.N.
* 27.11.1863 in Soldin
Sohn von 'Sergeant Carl Christian Hurack' und 'Auguste Borchart'
toter Sohn
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Hurack, N.N.
+ 27.11.1863 in Soldin
toter Sohn von 'Sergeant Carl Christian Hurack'
30.11.1863 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Hurask, Christ.
Christ. Hurask Sergeant im 2. Bat. 1. brandenb. Landwehr-Reg. Nr. 8
Aug. Math. Ant. Borchert aus Dertzow
Aufgebot am 25.10.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Ilow, August
Schuhmacher in Soldin 1870
Ehefrau 'Auguste Schendel'
Sohn 'Paul Ernst Ilow', * 17.09.1870 in Soldin, ~ 16.10.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 10
Ilow, Paul Ernst
* 17.09.1870 in Soldin, ~ 16.10.1870 in Soldin
Sohn von 'Schuhmacher August Ilow' und 'Auguste Schendel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 10
Jäckel, Marie Amalie Albertine
Adolph Friedrich Bernhard Ferdinand Elstermann, 42 Jahre alt, * in Berlin, Hauptmann
Marie Amalie Albertine Jäckel, 24 Jahre alt, * in Przybin in Posen, Jungfrau
Trauung 28.06.1853
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Jäcks, Joh.
Joh. Jäcks Landwehrmann
Wilhelmine Haase Jungfrau
Trauung am 12.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Jacobi, Christoph
Bandmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 67
geb. in Neumark 1775
ausgewählt durch Los-Nr 43
krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Jacobi, Christoph
Bandmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 67
geb. in Neumark
ausgewählt durch Los-Nr 43
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Jaecks, Johann Gottlieb
Johann Gottlieb Jaecks, 27 Jahre alt, * in Lippehne, Landwehrmann
Justine Wilhelmine Haase, 28 Jahre alt, * in Hohenziethen
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 8
Jaecks, Johann Gottlieb
Johann Gottlieb Jaecks, 27 Jahre alt, * in Lippehne, Landwehrmann
Justine Wilhelmine Haase, 28 Jahre alt, * in Hohenziethen
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 8
Jahnke, Carl August <2018> Personenblatt
männlich
Bauer in Soldin
1855 Bauer in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Jahnke, Carl August <2018>
Bauer
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Jamrath, Johann
Einwohner in Soldin 1813
19 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 68
Jamrath, Johann
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 69
19 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 61
Jamrath, Johann
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 65
Jeek, Gottlieb
in Soldin 1813, Haus-Nr 6
geb. in Fahlenwerder
ausgewählt durch Los-Nr 373
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Jlius, Friedrich
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 188
geb. in Soldin 1784
ausgewählt durch Los-Nr 234
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Juhr, Mathilde
Ehemann 'Robert Pfeffer' Grenadier in Soldin
Tochter 'Anna Luise Pauline Pfeffer', * 24.08.1870 in Soldin, ~ 11.09.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Junge, Martin
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 237
geb. in Schildberg um 1771
42 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Jüttner, N.N.
Einwohner in Soldin 1813
51 Jahre alt
Ist Unteroffizier
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 1
Kalbota, Joseph
17 Jahre alt, * in Lippehne
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Kaless, Friedrich
Färbergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 2
geb. in Potsdam 1786
ausgewählt durch Los-Nr 238
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kalisch, August
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 257
geb. in Soldin 1782
ausgewählt durch Los-Nr 392
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kalisch, Friedrich Wilhelm
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 238
geb. in Soldin 1775
ausgewählt durch Los-Nr 90
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kalisch, Friedrich Wilhelm
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 238
38 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 90
ist krank, schwächlich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Kalisch, Rangott
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 110
geb. in Soldin 1776
ausgewählt durch Los-Nr 325
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kamke, Friedrich <9676> Personenblatt
* um 1775 in Frankfurt , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
oo Marie Feyer, Trauung: vor 1806
Kind: Wilhelmine Auguste Kamke, * 22.08.1806 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Kamke, * 17.06.1813 in Soldin
Kind: Carl Gustav Friedrich Kamke, * 05.09.1815 in Soldin
Kind: Leopold Kamke, * 08.03.1818 in Soldin
Kind: Henriette Albertine Kamke, * 05.05.1824 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kamke, * 12.03.1826 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 596
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1824-1825, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, Nr 243
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1825-1826, Nr 250
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 1/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Kamke, Brandenburg, Wilhelmine Auguste <9311> Personenblatt
Kamke
* 22.08.1806 in Soldin , weiblich , ev.
+ 29.04.1834 in Soldin
[] in Neuer Kirchhof
VATER: Friedrich Kamke , Schuhmacher , Frankfurt
MUTTER: Marie Feyer
GESCHWISTER: Carl Friedrich Kamke, Carl Gustav Friedrich Kamke, Leopold Kamke, Henriette Albertine Kamke, Friedrich Wilhelm Kamke
oo Ferdinand Brandenburg, Gefreiter aus Soldin, Trauung: 29.04.1830 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Brandenburg, * 25.02.1833 in Soldin
Tochter vom Friedrich Kamke, Schuhmacher, Mutter: Marie Feuer.
1830 Trauung mit Ferdinand Brandenburg, Gefreiter,1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.
27 J. alt, gestorben am 29.04.1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 1/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 4, Nr. 2/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 10
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 79/1834
Kannegiesser, Carl
Weissgerber in Soldin 1813, Haus-Nr 96
geb. in Landsberg 1775
ausgewählt durch Los-Nr 40
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kannegiesser, Johann
Pantoffelmachergeselle, 21 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Kannengiesser, Carl
Weissgerber in Soldin 1813, Haus-Nr 96
31 Jahre alt, geb. in Landsberg
ausgewählt durch Los-Nr 40
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 23
Kannengiesser, Carl
Weissgerber in Soldin 1813, Haus-Nr 96
31 Jahre alt, geb. in Landsberg
ausgewählt durch Los-Nr 40
der rechte Arm lahm
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 89
Kannengiesser, Friedrich
Pantoffelmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 253
geb. in Soldin 1794
in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kannt, Friedrich
Bedienter in Soldin 1813, Haus-Nr 218
geb. in Mellenthin 1786
ausgewählt durch Los-Nr 33
bei Herrn Praes. V.Sack
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kannt, Friedrich
Bedienter in Soldin 1813, Haus-Nr 218
geb. in Mellenthin
ausgewählt durch Los-Nr 33
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Kargus, Ludwig
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 154
geb. in Soldin 1781
ausgewählt durch Los-Nr 237
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kargus, N.N.
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 272
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Karlis, Johann
27 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 17. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Karnetkca, Caroline
Ehemann 'Louis Frömmert' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Marie Rosalie Frömmert', * 19.02.1845 in Soldin, ~ 02.03.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Karnetzka, Caroline
Ehemann 'Louis Frömmert' Stammgefreiter in Soldin
Sohn 'Robert Cäsar Frömmert', * 10.03.1847 in Soldin, ~ 21.03.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Karpe, Carl Wilhelm <2056> Personenblatt
männlich
Ackerbürger in Soldin
1855 Ackerbürger in Lippehne
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Karpe, Carl Wilhelm <2056>
Ackerbürger in Lippehne
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Kaselow, Carl
25 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 20. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Kaul, Carl Friedrich
Böttcher in Soldin 1813, Haus-Nr 49
geb. in Soldin 1796
ausgewählt durch Los-Nr 4
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kaul, Carl Friedrich
Böttcher in Soldin 1813, Haus-Nr 49
17 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 4
ist die einzige Stütze seiner Mutter, die Witwe ist
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Kaul, Ferdinand
Böttcher, 21 Jahre alt, * in Soldin
wohnte am 06.07.1817 in Soldin, ledig
Freiwilliger Jäger , 27. Inf. Reg. - Dienstzeit: 1 Jahr(e) 3 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 7
Kayser, Johann
19 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 5. Pom. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Kennemann, Johann Gottlieb
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 71
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kennemann, Johann Gottlieb
interimistischer Dirigent in Soldin 1813, Haus-Nr 280
geb. in Soldin 1784
ausgewählt durch Los-Nr 336
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kiehn, Gottfried
Bote in Soldin 1813, Haus-Nr 217
geb. in Berlin um 1765
48 Jahre alt, Soldat
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Klaehn, Christian
Handarbeiter, 26 Jahre alt, * in Brügge
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Unteroffizier , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 4 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 5
Klee, Mathilde
Ehemann 'Johann Heinrich Paul Natusch' Sergeant in Soldin
Tochter 'Marie Luise Amalie Mathilde Natusch', * 04.12.1859 in Soldin, ~ 26.12.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Kleemann, Ferdinand <2049> Personenblatt
männlich
Kolonist in Soldin
1855 Kolonist in Kuhdamm
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Kleemann, Ferdinand <2049>
Kolonist in Kuhdamm
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Klein, Auguste
Heinrich Herfort, 32 Jahre alt, * in Ludwigsruhe, Landwehrmann
Auguste Klein, 23 Jahre alt, * in Ludwigsruhe
Trauung 13.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 11
Klein, Auguste
Heinrich Herfort, 32 Jahre alt, * in Ludwigsruhe, Landwehrmann
Auguste Klein, 23 Jahre alt, * in Ludwigsruhe
Trauung 13.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 11
Klein, Friedrich Wilhelm
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 87
17 Jahre alt
ausgewählt durch Los-Nr 25
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 13
Klein, Friedrich Wilhelm
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 87
17 Jahre alt
ausgewählt durch Los-Nr 25
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 81
Klein, Friedrich Wilhelm
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 3 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 58
Klein, Johann Friedrich
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 87+88
ausgewählt durch Los-Nr 25
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kleinberg, Carl Heinrich
Königl. Postsekretair in Soldin 1813, Haus-Nr 51
geb. in Potsdam 1775
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Klemm, Christian Friedrich
Töpfer in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 6
geb. in Sachsen 1773
ausgewählt durch Los-Nr 349
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Klickmann, Gotthilf
Küster in Soldin 1813, Haus-Nr 215
geb. in Soldin 1785
ausgewählt durch Los-Nr 288
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Klinck, Gerhardt
34 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 3. Nm. Landw. Inf. Reg.
Ist Johanni nach dem Amt Kienitz gegangen
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Klincke, Carl Friedrich
Ackerknecht in Soldin 1813, Haus-Nr 204
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 16
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 78
Klincke, Friedrich Wilhelm
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 204
18 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 182
am 02. Mai eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 32
Klincke, Wilhelm
Knecht, 26 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
Ist bei den Eltern
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Klingbeil, August
Sergeant in Soldin 1860
Ehefrau 'Luise Engel'
Tochter 'Ida Hermine Klingbeil', * 26.07.1860 in Soldin, ~ 03.08.1860 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Klingbeil, Carl August
Carl August Klingbeil, 28 Jahre alt, * in Marienwalde, Sergeant
Caroline Luise Engel, 24 3/4 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 05.01.1860 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Klingbeil, Ida Hermine
* 26.07.1860 in Soldin, ~ 03.08.1860 in Soldin
Tochter von 'Sergeant August Klingbeil' und 'Luise Engel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Klingbeil, Wilhelmine
48 J. 7 M. 22 T. alt, + 26.11.1852 in Soldin
Ehefrau Radecke
29.11.1852 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Klingebeil, Carl
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 9
geb. in Soldin 1785
ausgewählt durch Los-Nr 47
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Klingebeil, Carl
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 9
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 47
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Klingebeil, Carl Aug.
Carl Aug. Klingebeil Sergeant im 8. Landwehr-Reg. aus Marienwalde
Caroline Luise Engel Jungfrau
Aufgebot am 11.12.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Klingebeil, Christian
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 325
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Klingebeil, Christian
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 328
geb. in Soldin 1793
ausgewählt durch Los-Nr 160
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Klingebeil, Christian
Ackerbürger in Soldin 1813, Haus-Nr 328
30 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 160
hat eine unbearbeitete Ackerwirtschaft und ist ganz alleine
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 10
Klinke, Carl Friedrich
Ackerknecht in Soldin 1813, Haus-Nr 204
geb. in Soldin 1789
ausgewählt durch Los-Nr 16
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Klinke, Carl Friedrich
Ackerknecht in Soldin 1813, Haus-Nr 204
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 16
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 9
Klinke, Friedrich Wilhelm
Ackerknecht in Soldin 1813, Haus-Nr 204
geb. in Soldin 1795
ausgewählt durch Los-Nr 182
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Klinke, Friedrich Wilhelm
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll 3 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 23
Klinke, Wilhelm <9364> Personenblatt
* 28.11.1795 in Soldin , männlich , luth.
Ackersmann in Soldin
+ vor 1864 in Soldin
oo Charlotte Marten, Trauung: vor 1825
Kind: Carl August Heinrich Klinke, * 28.08.1825 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Emanuel Klink, * 18.09.1831 in Soldin
Kind: August Ferdinand Rudolph Klinke, * 17.02.1834 in Soldin
Kind: Friedrich Franz Klinke, * 24.02.1842 in Soldin
Militärdienst: 14.Landwehr-Reg.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 204
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 538
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 31
Klinke, Wilhelm <9364>
* 28.11.1795 in Soldin, luth.
Ackersmann, Alter: 38 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 232
Militärdienst: 14.Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 538
Klix, Friedrich
Tuchmacherbursche in Soldin 1813, Haus-Nr 202
geb. in Soldin 1795
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Klockow, Aug. Eb. <25952> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich , ev
Feldwebel 8. Landwehr-Reg. in Soldin
oo Henriette Wilhelmine Auguste Hetzel aus Soldin, Trauung: 24.06.1850 Domkirche zu Soldin
Getraut am 24.06.1850 zu Soldin mit Jungfrau Henr. Wilhm. Aug. Hetzel
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 52/1850 - 29.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 208
Klockow, Aug. Eb. <25952>
Aug. Eb. Klockow Feldwebel 8. Landwehr-Reg.
Henr. Wilhm. Aug. Hetzel Jungfrau
Trauung am 24.06.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Klockow, August Eduard
August Eduard Klockow, 27 Jahre alt, * in Berlinchen, Fedwebel
Henriette Wilhelmine Auguste Hetzel, 27 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 24.06.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Klokow, August Eduard
Feldwebel in Soldin 1851
Ehefrau 'Auguste Wilhelmine Hetzel'
Sohn 'Friedrich Theodor Rudolph Klokow', * 06.02.1851 in Soldin, ~ 08.03.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Klokow, Friedrich Theodor Rudolph
* 06.02.1851 in Soldin, ~ 08.03.1851 in Soldin
Sohn von 'Feldwebel August Eduard Klokow' und 'Auguste Wilhelmine Hetzel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Klose, N.N.
Maurergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 165
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kloster, Carl Ludwig
Zimmerbursche in Soldin 1813, Haus-Nr 159
geb. in Cüstrin 1793
ausgewählt durch Los-Nr 192
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kloster, Carl Ludwig
Zimmergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 159
20 Jahre alt, geb. in Cüstrin
ausgewählt durch Los-Nr 192
am 02. Mai eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 42
Kloster, Carl Ludwig
Einwohner in Soldin 1813
21 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 28
Kloster, Wilhelm
Zimmermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 159
geb. in Cüstrin 1774
ausgewählt durch Los-Nr 39
Schütze gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kloster, Wilhelm
Zimmermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 159
geb. in Cüstrin
ausgewählt durch Los-Nr 39
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Klow, Caroline Ernestine
Johann Pieper, 27 Jahre alt, * in Kerkow, Landwehrmann
Caroline Ernestine Klow, 22 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 23.11.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 10
Klow, Caroline Ernestine
Johann Pieper, 27 Jahre alt, * in Kerkow, Landwehrmann
Caroline Ernestine Klow, 22 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 23.11.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 10
Klückmann, Carol.
Aug. Schulz Landwehrartillerist
Carol. Klückmann Jungfrau
Trauung am 12.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Klückmann, Caroline Henriette
Carl August Schulz, 28 Jahre alt, * in Cremlin, Landwehrartillerist
Caroline Henriette Klückmann, 21 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Klückmann, Caroline Henriette
Carl August Schulz, 28 Jahre alt, * in Cremlin, Landwehrartillerist
Caroline Henriette Klückmann, 21 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Kluge, Carl
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 49
geb. in Spandow um 1780
33 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kluge, Carl
Musicus in Soldin 1813, Haus-Nr 49
34 Jahre alt, geb. in Spandau
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 11
Kluge, Carl
Einwohner in Soldin 1813
34 Jahre alt
Fourier, Größe: 4 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 2
Kluge, Johann Carl Ludwig
Johann Carl Ludwig Kluge, 30 1/4 Jahre alt, * in Briesenhorst, Landwehrmann
Sophie Auguste Melchert, 22 Jahre alt, * in Vietz
Trauung 26.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 7
Kluge, Johann Carl Ludwig
Johann Carl Ludwig Kluge, 30 1/4 Jahre alt, * in Briesenhorst, Landwehrmann
Sophie Auguste Melchert, 22 Jahre alt, * in Vietz
Trauung 26.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 7
Klugen, Carl
Einwohner in Soldin 1813
34 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 12
Knispel, George
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 4
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Knitter, Christian
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 54
geb. in Kerkow um 1769
44 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Knitter, Christlieb
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 57
geb. in Stolzenfeld 1774
ausgewählt durch Los-Nr 392
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Knobloch, N.N.
Landaufseher in Soldin 1813, Haus-Nr 137
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Knoll, Anna Marie Luise
Franz Friedrich Wilhelm Fraedrich, Landwirt aus Landwehr
Anna Marie Luise Knoll, , hier
Aufgebot am 17.01.1895, Aushang 18.01.1895 - 02.02.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1895
Knoll, Carl August
Zimmermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 227
geb. in Soldin 1784
ausgewählt durch Los-Nr 383
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Knoll, George Ferdinand
Zimmerlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 227
geb. in Soldin 1794
Freiwilliger
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Knoll, Johann
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 203
23 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 53
Knoll, Johann
Kutscher in Soldin 1813, Haus-Nr 203
23 Jahre alt, geb. in Liebenfelde
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 49
Knoll, Johann Friedrich
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 203
geb. in Liebenfelde 1788
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Knoll, Johann Friedrich
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 227
geb. in Soldin 1795
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Knoll, Johann Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
23 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 1 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 86
Koch, Albert Friedrich
Albert Friedrich Koch, Serg. Im 2. Bat. Brandb.Landwehr- Regiment Nr. 8 in Cüstrin aus Cüstrin
Anna Marie Louise Rausendorf, , hier
Aufgebot am 27.09.1884, Aushang 27.09.1884 - 12.10.1884 Standesamt Cüstrin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1884
Koch, Carl
Schuhmachergeselle, 29 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 2
Koch, Carl Ludwig
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 94
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Koch, Emilie
Ehemann 'Carl Zieme' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'August Wilhelm Ferdinand Zieme', * 06.10.1845 in Soldin, ~ 26.10.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11
Koch, Emilie
Ehemann 'Carl Zieme' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Johann Carl Rudolph Zieme', * 28.10.1846 in Soldin, ~ 08.11.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Koch, Emilie
Ehemann 'Carl Zieme' Cap.D.armes in Soldin
Tochter 'Auguste Caroline Zieme', * 05.08.1849 in Soldin, ~ 19.08.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Koch, Emilie
Ehemann 'Carl Zieme' Cap.D.armes in Soldin
Sohn 'Otto Paul Zieme', * 30.06.1851 in Soldin, ~ 13.07.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Koch, Johann Gottlieb <35866> Personenblatt
* vor 1797 , männlich , ev.
Kantor und Lehrer in Staffelde
+ vor 1844 in Staffelde
Kind: Emilie Johanne Koch, * um 1822 in Staffelde
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 2/1844
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 2/1844
Koch, Johann Gottlieb
Tuchmachergeselle, 25 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Koch, Johanne Emilie <12085>
Carl Friedrich Zieme, 35 Jahre alt, * in Dölzig b. Königsberg Nm., Unteroffizier
Johanne Emilie Koch, 22 Jahre alt, * in Staffelde, Jungfrau
Trauung 26.09.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Koch, Zieme, Emilie Johanne <12085> Personenblatt
Koch
* um 1822 in Staffelde , weiblich , ev.
oo Carl Friedrich Zieme, Unteroffizier und Capitaindarmes im 8. Landwehr-Regiment aus Dölzig b. Königsberg Nm., Trauung: 29.09.1844 Soldin
Kind: August Wilhelm Ferdinand Zieme, * 06.10.1845 in Soldin
Tochter von Johann Gottlieb, Kantor und Lehrer in Staffelde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 225
Soldiner Kreisblatt vom 05.10.1844, Kirchennachrichten
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 2/1844
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 2/1844
Koehler, Johann Wilhelm
Horndrechsler in Soldin 1813, Haus-Nr 35
geb. in Stargardt 1776
ausgewählt durch Los-Nr 387
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Koehler, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 209
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Koerbel, Christian Heinrich
Stellmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 221
geb. in Sachsen 1785
ausgewählt durch Los-Nr 12
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Koerbel, Christian Heinrich
Stellmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 221
geb. in Sachsen
ausgewählt durch Los-Nr 12
als Ausländer despt.
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Köhler, Albert Emil Max
* 23.09.1866 in Soldin, ~ 04.11.1866 in Soldin
Sohn von 'Inavlide Unteroffizier Ernst Friedrich Wilhelm Köhler' und 'Mathilde Auguste Thiele'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Köhler, Anna Luise
Johann Ludwig Melcher, 24 Jahre alt, * in Altcüstrinchen, Wehrmann
Anna Luise Köhler, * in Altcüstrinchen
1849
Aufgebot
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Köhler, Ernst Friedrich Wilhelm
Inavlide Unteroffizier in Soldin 1866
Ehefrau 'Mathilde Auguste Thiele'
Sohn 'Albert Emil Max Köhler', * 23.09.1866 in Soldin, ~ 04.11.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Köhler, Ferdinand
Tischler. Wehrmann
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Köhler, Johann Ferdinand <23785>
Tischler in Schönfließ
* 05.08.1804 in Schönfließ
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 18.04.1837 Gebühren: 5 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Kohlschmidt, Ferdinand <35885> Personenblatt
* vor 1797 , männlich , ev.
Hausmann in Dertzow
Kind: Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt, * um 1822 in Dertzow
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 5/1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 5/1848
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ferdinand <35883> Personenblatt
* um 1822 in Dertzow , männlich , ev.
Tagearbeiter in Dertzow
oo Johanne Luise Becker aus Dertzow, Trauung: 16.05.1848 Soldin
Kind: Johann Friedrich Ernst Kohlschmidt, * 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin
Kind: Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt, * 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin
Kind: Johann Friedrich August Kohlschmidt, * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Sohn von Ferdinand Kohlschmidt, Hausmann in Dertzow
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 5/1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 5/1848
Kohlschmidt, Johann Friedrich Ferdinand <35883>
Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt, 26 Jahre alt, * in Dertzow, Tagearbeiter
Johanne Luise Becker, 23 Jahre alt, * in Dertzow
Trauung 16.05.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 5
Kohlschmidt, Grunow, Johanne, Hanne <35027> Personenblatt
Kohlschmidt
* vor 1808 , weiblich
oo Christian Grunow, Gefreiter aus [Soldin], Trauung: vor 1828
Kind: Johanne Auguste Grunow, * 24.06.1828 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Grunow, * 20.12.1830 in Soldin
Kind: Bertha Emilie Grunow, * 12.11.1832 in Soldin
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 9
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 1, Nr. 1/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 7
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 3, Nr. 5/1832
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 9
Kohlschmidt, Krekel, Ernestine Wilhelmine <9427> Personenblatt
Kohlschmidt
* vor 1811 , weiblich
oo Carl August Krekel, Gefreiter, Trauung: vor 1831
Kind: Bertha Marie Krekel, * 18.04.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Krekel, * 03.11.1833 in Soldin
Kind: Carl August Krekel, * 24.04.1836 in Soldin
Kind: Luise Emilie Krekel, * 19.10.1838 in Soldin
Kind: Pauline Henriette Kreckel, * 20.09.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 1, Nr. 7/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 7
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 19/1833
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 16/1838
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1840
Kollberg, Christian <2062> Personenblatt
männlich
Bauer in Soldin
1855 Bauer in Neuenburg
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Kollberg, Christian <2062>
Bauer in Neuenburg
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Köller, Michael <2057> Personenblatt
männlich
Bauer in Soldin
1855 Bauer in Mellentin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Köller, Michael <2057>
Bauer in Mellentin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Kollmann, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Mielke' Kleidermacher in Soldin
Sohn 'Paul Hermann Otto Mielke', * 24.12.1870 in Soldin, ~ 15.01.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 18
Koplin, Christoph
Knecht, 23 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , Garde Landw. Bat.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Kops, Carl <2044> Personenblatt
männlich
Bauer in Soldin
1855 Bauer in Gerzlow
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Kops, Carl <2044>
Bauer in Gerzlow
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Körbel, Auguste Pauline Emilie
Wilhelm August Lange, 28 Jahre alt, * in Rohrbeck bei Schönfliess, Unteroffizier
Auguste Pauline Emilie Körbel, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 07.03.1853 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Körbel, Emilie Pauline Auguste
* 28.08.1849 in Soldin, ~ 02.09.1849 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Rudolph Körbel' und 'Bertha Grün'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Körbel, Pauline
Ehemann 'August Wilhelm Lange' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Adalbert Wilhelm Lange', * 18.12.1853 in Soldin, ~ 01.01.854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Körbel, Rudolph
Unteroffizier in Soldin 1849
Ehefrau 'Bertha Grün'
Tochter 'Emilie Pauline Auguste Körbel', * 28.08.1849 in Soldin, ~ 02.09.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Korn, Carl Friedrich <9534> Personenblatt
* 01.04.1814 in Mohrin Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schuhmacher in Mohrin Kr. Königsberg Nm., Soldin
oo Johanna Henriette Wilhelmine Elbers aus Soldin, Trauung: 09.08.1840 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Korn, * 24.09.1840 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf-Reg
Sohn von Bürger und Schuhmachermeister Christian Gottlieb Korn
1840 Gefreiter, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 6/1840
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 12/1840
Korn, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Korn, 27 Jahre alt, Feldwebel
Anna Marie Julie Schwerin, 27 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 1867
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Korn, Christian Gottlieb <33526> Personenblatt
* vor 1789 , männlich
Schuhmachermeister in Mohrin Kr. Königsberg Nm.
Kind: Carl Friedrich Korn, * 01.04.1814 in Mohrin Kr. Königsberg Nm.
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 6/1840
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Korn, Friedrich
Gefreiter in Soldin 1846
Ehefrau 'Henriette Elbers'
Tochter 'Marie Luise Wilhelmine Korn', * 08.12.1846 in Soldin, ~ 03.01.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Korn, Heinrich
Gefreiter in Soldin 1845
Ehefrau 'Henriette Elbers'
Tochter 'Julie Helene Mathilde Korn', * 05.02.1845 in Soldin, ~ 02.03.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Korn, Julie Helene Mathilde
* 05.02.1845 in Soldin, ~ 02.03.1845 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Heinrich Korn' und 'Henriette Elbers'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Korn, Marie Luise Wilhelmine
* 08.12.1846 in Soldin, ~ 03.01.1847 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Friedrich Korn' und 'Henriette Elbers'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Korth, Michael
Zimmergeselle. Wehrmann
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Korth, Wilhelm Friedrich <23768>
Zimmergeselle in Schönfließ
* 06.08.1806 in Stresow
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 28.06.1836 Gebühren: 5 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Kosky, Ludwig
Seifensieder in Soldin 1813, Haus-Nr 146
geb. in Landsberg 1780
ausgewählt durch Los-Nr 80
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kosky, Ludwig
Seifensieder in Soldin 1813, Haus-Nr 146
33 Jahre alt, geb. in Landsberg
ausgewählt durch Los-Nr 80
ist Eigentümer und Besitzer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Kowatzky, Franz
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 289
geb. in Polen
ausgewählt durch Los-Nr 3
34 Jahre alt,gewesener Soldat
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kowatzky, Franz
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 239
34 Jahre alt, geb. in Polen
ausgewählt durch Los-Nr 3
will einen Zug haben
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Kraehmer, Carl Ludwig <23850> Personenblatt
* 03.05.1808 in Königberg Nm. , männlich , luth
Glaser in Schönfließ
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Kraehmer, Carl Ludwig <23850>
Glaser, * 03.05.1808 in Königberg Nm., luth
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2
Kraehmer, Johann Friedrich
Schornsteinfeger in Soldin 1813, Haus-Nr 193
geb. in Stralsund 1782
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kraehmer, Johann Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
39 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 62
Kraenecke, Friedrich
Müllergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 1
geb. in Ruppin 1784
ausgewählt durch Los-Nr 253
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kraening, Heinrich
Einwohner in Soldin 1813
21 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 10
Krähahn, Wilhelmine
Ehemann 'Johann Pieper' Landwehrmann in Soldin
Tochter 'N.N. Pieper', * 05.10.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 11
Krähahn, Wilhelmine
Ehemann 'Johann Pieper' Landwehrmann in Soldin
tote Tochter 'N.N. Pieper', * 05.12.1849, + 05.12.1849 in Soldin, 07.12.1849 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 3
Krähahn, Wilhelmine
Ehemann 'Johann Pieper' Landwehrmann in Soldin
Tochter 'N.N. Pieper', * 05.10.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11
Krähahn, Wilhelmine
Ehemann 'Johann Pieper' Landwehrmann in Soldin
tote Tochter 'N.N. Pieper', * 05.12.1849, + 05.12.1849 in Soldin, 07.12.1849 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Krahmer, Carl <8044> Personenblatt
* 30.03.1793 in Berlin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Friedrich Krahmer
MUTTER: N.N. Wegener
oo Caroline Krüger, Trauung: vor 1826
Kind: Carl Rudolph Krahmer, * 18.10.1826 in Berlinchen
Kind: Friedrich Robert Krahmer, * 20.03.1831 in Berlinchen
Kind: Gustav Theodor Krahmer, * 04.09.1833 in Soldin
Kind: Julius Eduard Krahmer, * 27.10.1835 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Krahmer, Carl <8044>
* 30.03.1793 in Berlin, ev.
Schneider, verheiratet, Alter: 41 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Krahmer' und 'N.N. Wegener, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 137
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 280
Krahmer, Johann Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
39 Jahre alt
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 58
Krahmer, N.N.
Schneiderlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 70
geb. in Berlin 1794
ausgewählt durch Los-Nr 30
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Krahmer, N.N.
Schneiderlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 70
19 Jahre alt, geb. in Berlin
ausgewählt durch Los-Nr 30
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 16
Kramer, Johann Friedrich
Schornsteinfegergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 193
31 Jahre alt, geb. in Stralsund
ausgewählt durch Los-Nr 140
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Kramer, N.N.
Schneiderlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 70
19 Jahre alt, geb. in Berlin
ausgewählt durch Los-Nr 30
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 84
Kramm, Friedrich
Kann in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
geb. in Schoeneberg 1786
freiwilliger Landwehrmann
bei Herrn Mühlberg
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kramm, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
27 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 27
Kramme, Friedrich
Knecht bei Mühlberg in Soldin 1813, Haus-Nr Neuenburger Tor
27 Jahre alt, geb. in Schöneberg
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 24
Kramme, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
27 Jahre alt
Gemeiner
zur Cavallerie abgegeben
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 93
Krantz, Ernestine Auguste Ida
Ehemann 'August Ferdinand Lakomi' Bezirksfeldwebel in Soldin
Tochter 'N.N. Lakomi', * 01.04.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Krantz, Ernestine Auguste Ida
Ehemann 'August Ferdinand Lakomi' Bezirksfeldwebel in Soldin
Tochter 'Marie Eleonore Caroline Lakomi', * 15.04.1845 in Soldin, ~ 05.05.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Krantz, Ida
Ehemann 'August Ferdinand Lakomi' Bezirksfeldwebel in Soldin
tote Tochter 'N.N. Lakomi', * 01.04.1844, + 01.04.1844 in Soldin, 01.04.1844 Pyritzer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Kranz, Friedrich August
Stadtchirurgus in Soldin 1813, Haus-Nr 58
geb. in Soldin 1779
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Krätzer, Carl
Stammgefreiter Landwehr
* 15.05.1807
Hat das Haus-Nr. 239 seines Vaters, des Maurergesellen Krätzer gekauft
Beantragte am 13.05.1834 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Militärschreiben
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Krause, Julius Wilhelm
Julius Wilhelm Krause, 29 1/2 Jahre alt, * in Lippehne, Landwehrmann
Friederike Neumann, 26 3/4 Jahre alt, * in Lippehne, Jungfrau
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Krause, Julius Wilhelm
Julius Wilhelm Krause, 29 1/2 Jahre alt, * in Lippehne, Landwehrmann
Friederike Neumann, 26 3/4 Jahre alt, * in Lippehne, Jungfrau
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Krause, Luise
Ehemann 'Carl Marten' Wehrmann Nachtwächter in Soldin
Tochter 'Luise Marie Marten', * 14.07.1870 in Soldin, ~ 19.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Krause, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 310
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Krebs, Johann
Nagelschmied, 29 Jahre alt
wohnte am 06.07.1817 in Soldin, verheiratet, Kinder: nein
Freiwilliger Jäger , Constantin Curass. - Dienstzeit: 1 Jahr(e) 4 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 7
Krebs, Johann
Nagelschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 30
geb. in Soldin 1789
Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Krebs, Johann
Einwohner in Soldin 1813
24 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 17
Krekel, Kreckel, Bertha Marie <13352> Personenblatt
Krekel
* 18.04.1831 in Soldin , weiblich , ev.
~ 01.05.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Schneidermeister Brechlin
2. Tischlergeselle Gablenz
3. Jungfer Louise Lindemann
VATER: Carl August Krekel , Gefreiter
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt
GESCHWISTER: Friedrich Hermann Krekel, Carl August Krekel, Luise Emilie Krekel, Pauline Henriette Kreckel
Tochter von Karl August Kreckel (Gefreiter) und Ernestine Wilhelmine, geb. Kohlschmidt
geboren am 18.04.1831 morgens 3 Uhr in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 24
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 1, Nr. 7/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 7
Krekel, Kreckel, Carl August <9426> Personenblatt
Krekel
* vor 1806 , männlich , luth.
Gefreiter in Soldin
oo Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt, Trauung: vor 1831
Kind: Bertha Marie Krekel, * 18.04.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Krekel, * 03.11.1833 in Soldin
Kind: Carl August Krekel, * 24.04.1836 in Soldin
Kind: Luise Emilie Krekel, * 19.10.1838 in Soldin
Kind: Pauline Henriette Kreckel, * 20.09.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 1, Nr. 7/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 7
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 19/1833
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 16/1838
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1840
Kretzer, August Christian
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 239
geb. in Sachsen um 1769
44 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kretzer, Carl Ludwig Robert <9452>
* 26.03.1830 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Friedrich Kretzer' und 'N.N. Noe, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 239
Militärdienst: Landwehrstamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554
Kretzer, Friederike Juliane <26870>
Ehemann 'Carl Thiele' Cap. D.armes Landwehr in Soldin
Tochter 'Emilie Pauline Thiele', * 28.02.1825 in Soldin, ~ 11.03.1825 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 38, lfdNr 1
Kretzer, Friederike Juliane <26870>
Carl Thiele, * um 1794 in Stochow Kr. Greifenberg Po. Cap. D.armes Landwehr
Friederike Juliane Kretzer, * um 1799 in Soldin
Trauung am 14.11.1822 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 8, lfdNr 11
Kretzer, Rudolph August (Albert) <9454> Personenblatt
* 21.07.1831 in Soldin , männlich , ev.
~ 31.07.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Brauer Eick
2. Unteroffizier Gehricke
3. Invalide Kayser
4. Frau Böttcher Gründling
5. Jungfer Henriette Blettermann
VATER: Carl Friedrich Kretzer , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Noe
GESCHWISTER: Carl Ludwig Robert Kretzer, Heinrich Hermann Kretzer, Otto Albert Kretzer, Henriette Wilhelmine Kretzer, Carl Ernst Kretzer
Sohn von Karl Kretzer (Gefreiter) und Henriette, geb. Noe
geboren am 21.07.1831 morgens 8 Uhr in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 62
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 2, Nr. 10/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 8
Kretzer, Krätzer, Carl Friedrich <9450> Personenblatt
Kretzer
* 14.05.1809 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
+ vor 1875 in Soldin
VATER: August Christian Kretzer , Maurergeselle , Weissenfels
MUTTER: Caroline Stolz
GESCHWISTER: Friederike Juliane Kretzer
oo Henriette Wilhelmine Noe, Trauung: vor 1830
Kind: Carl Ludwig Robert Kretzer, * 26.03.1830 in Soldin
Kind: Rudolph August (Albert) Kretzer, * 21.07.1831 in Soldin
Kind: Heinrich Hermann Kretzer, * 06.01.1833 in Soldin
Kind: Otto Albert Kretzer, * 18.06.1834 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Kretzer, * 31.12.1835 in Soldin
Kind: Carl Ernst Kretzer, * 12.05.1837 in Soldin
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 15.05.1807 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 9
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 16
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 306
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 6
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 2, Nr. 10/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 8
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 2/1830
Kretzer, Krätzer, Carl Ludwig Robert <9452> Personenblatt
Kretzer
* 26.03.1830 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmachermeister in Soldin
~ 12.04.1830 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. der Brauer Eick
2. Unteroffizier Gehrike
3. der Invalide Kayser
4. Frau Böttcher Gründling
5. Klempnergeselle Wilhelm Noe
6. Jungfrau Henriette Blettermann
7. Jungfrau Emilie Noe
VATER: Carl Friedrich Kretzer , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Noe
GESCHWISTER: Rudolph August (Albert) Kretzer, Heinrich Hermann Kretzer, Otto Albert Kretzer, Henriette Wilhelmine Kretzer, Carl Ernst Kretzer
oo Johanne Juliane Emilie Bergeler, Witwe Arbeiter Helterhof aus Groß-Fahlenwerder, Trauung: 14.02.1878 Soldin
Kind: Gustav Louis Otto Kretzer, * 14.09.1878 in Soldin
Kind: Otto Emil Richard Kretzer, * 10.10.1880 in Soldin
geboren am 26.03.1830 abends 21:00 Uhr
Militärdienst: Landwehrstamm
Sohn des zu Soldin (+) Schuhmachermeisters Carl Kretzer und dessen Ehefrau Henriette Wilhelmine, geb. Noe, wohnhaft zu Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 554
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 6
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 2/1830
Kretzer, Thiele, Friederike Juliane <26870> Personenblatt
Kretzer
* um 1799 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: August Christian Kretzer , Maurergeselle , Weissenfels
MUTTER: Caroline Stolz
GESCHWISTER: Carl Friedrich Kretzer
oo Carl Thiele, Cap. D.armes Landwehr, Briefträger und Wagenmeister aus Stochow Kr. Greifenberg Po., Trauung: 14.11.1822 Soldin
Kind: Emilie Pauline Thiele, * 28.02.1825 in Soldin
Tochter von August Kretzer, Maurergeselle in Soldin, Mutter: Caroline geb. Stolz.
1822 Trauung mit Carl Thiele, Courier-Unteroffizier, ihr Alter 23 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 8, Nr. 11/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 174
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 38, Nr. 1/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 41
Kreuter, Johann Gottlieb
Hansarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 77
geb. in Sachsen um 1770
ausgewählt durch Los-Nr 298
43 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kriening, Friedrich
Tagelöhner. Wehrreiter
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Krining, Friedrich Wilhelm <35880> Personenblatt
* um 1823 in Rufen , männlich , ev.
Schneider in Rufen
oo Charlotte Henriette Ottilie Marczewsky, Jungfrau aus Soldin, Trauung: 14.05.1848 Soldin
Sohn von Johann Krining, Arbeitsmann in Rufen
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 4/1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 4/1848
Krining, Friedrich Wilhelm <35880>
Friedrich Wilhelm Krining, 25 Jahre alt, * in Rufen, Schneider
Charlotte Henriette Ottilie Marczewsky, 22 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 14.05.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 4
Krining, Johann <35882> Personenblatt
* vor 1798 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Rufen
Kind: Friedrich Wilhelm Krining, * um 1823 in Rufen
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 4/1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 4/1848
Kroll, George
Zimmergeselle, 20 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Kroll, George
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 38
Kroll, George
Zimmerlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 227
20 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 35
Kroll, George
Einwohner in Soldin 1813
21 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 3 Zoll 2 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 56
Krug, Friedrich Wilhelm <9225> Personenblatt
* 06.09.1807 in Quedlinburg , männlich , luth.
Gärtner in Soldin
VATER: Christian Krug
MUTTER: Marie Lange
oo Charlotte Kluge, Trauung: vor 1833
oo Joha. Luise Kluge, Trauung: vor 1839
Kind: Friedrich Wilhelm Theodor Krug, * 24.08.1833 in Grünrade
Kind: Friedrich Wilhelm Krug, * 04.09.1835 in Quartschen
Kind: CarlLudwig Franz Krug, * 27.03.1839 in Soldin
Kind: Gottlieb Julius Krug, * 16.05.1841 in Soldin
Militärdienst: 14.Landwehr Reg., fortgegangen
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 06.09.1805 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 471
Krüger, Agnes Therese Helene
Ehemann 'Ferdinand Friedrich Hermann Dahms' Ober-Steuereinnehmer in Soldin
Sohn 'Alexander Hermann Wilhelm Ludwig Dahms', * 11.06.1870 in Soldin, ~ 31.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Krüger, Auguste Albertine Wilhelmine
Carl Friedrich Julius Mielke, * 05.01.1840 in Schildberg, Wehrmann
Auguste Albertine Wilhelmine Krüger, * 27.10.1844 in Soldin
Trauung 10.10.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 7
Krüger, Ferdinand <4319>
Haus-Nr: 241, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 246
Landwehr, Schuhmacher
Tochter 'Wilhelmine Krüger'
Alter: 4 J. 11 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Krüger, Ferdinand <4319>
Haus-Nr: 241, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 246
Landwehr, Schuhmacher
Tochter 'Henriette Krüger'
Alter: 2 J. 10 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Krüger, Ferdinand <4319>
Haus-Nr: 241, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 246
Landwehr, Schuhmacher
Sohn 'Ferdinand Krüger'
Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Krüger, Ferdinand <9558>
Sohn von 'Landwehr, Schuhmacher Ferdinand Krüger ', Alter: 9 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 241, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Krüger, Ferdinand
Haus-Nr: 241
Landwehr, Schuhmacher
Sohn 'Ferdinand Krüger'
Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 97
Krüger, Ferdinand
Sohn von 'Landwehr, Schuhmacher Ferdinand Krüger ', Alter: 9 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 241
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 97
Krüger, Gottlieb <23857> Personenblatt
* 08.07.1809 in Rufen , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Krüger, Gottlieb <23857>
Knecht, * 08.07.1809 in Rufen, luth
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2
Krüger, Henriette <13109>
Tochter von 'Landwehr, Schuhmacher Ferdinand Krüger ', Alter: 2 J. 10 M.
geimpft: 1826, Loetz
Haus-Nr: 241, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Krüger, Johann <2039> Personenblatt
männlich
Zimmergeselle in Soldin
1855 Zimmergeselle in Dölzig
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Krüger, Johann <2039>
Zimmergeselle in Dölzig
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Krüger, Johann Friedrich
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 245
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Krüger, Wilhelmine <12417>
Tochter von 'Landwehr, Schuhmacher Ferdinand Krüger ', Alter: 4 J. 11 M.
geimpft: 1824, Kranz
Haus-Nr: 241, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kruggmann, Wilhelm
Oeconom, 21 Jahre alt, * in Soldin
wohnte am 06.07.1817 in Soldin, ledig
Freiwilliger Jäger , 1. Pom. Inf. Reg. - Dienstzeit: 7 Monat(e)
Hat einen Bruch
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 7
Krüning, Johann Gottlieb
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 76
geb. in Schildberg 1796
ausgewählt durch Los-Nr 245
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kube, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 134
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kuestner, Michael
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 204
51 Jahre alt, geb. in Schlesien
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 1
Kugaß, C. <2700> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Landwehrmann in Soldin
Kind: Louis Theodor Kugaß, * 15.05.1850 in Soldin
Sohn am 15.05.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Kugaß, C. <2700>
Sohn von Landwehrmann C. Kugaß geboren am 15.05.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Kugass, Christian
Landwehrmann in Soldin 1850
Ehefrau 'Henriette Schrabach'
Sohn 'Louis Theodor Kugass', * 15.05.1850 in Soldin, ~ 02.06.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 1
Kugass, Christian
Landwehrmann in Soldin 1850
Ehefrau 'Henriette Schrabach'
Sohn 'Louis Theodor Kugass', * 15.05.1850 in Soldin, ~ 02.06.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Kugass, Louis Theodor
* 15.05.1850 in Soldin, ~ 02.06.1850 in Soldin
Sohn von 'Landwehrmann Christian Kugass' und 'Henriette Schrabach'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 1
Kugass, Louis Theodor
* 15.05.1850 in Soldin, ~ 02.06.1850 in Soldin
Sohn von 'Landwehrmann Christian Kugass' und 'Henriette Schrabach'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Kugass, Wilhelm Leopold <15209> Personenblatt
* 23.04.1853 in Soldin , männlich , ev.
~ 01.05.1853 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Jungfrau Auguste Gottschalk
2. Jungfrau Marie Hase
3. Landwehrmann Birkholtz
+ 20.08.1855 in Soldin
VATER: Christian Kugass , Musketier
MUTTER: Caroline Wilhelmine Schrabach
Sohn von Unteroffizier Christian Kugass und dessen Ehefrau Henriette, geb. Schrabach
geboren am 23.04.1853 nach Mitternacht 01:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 137
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 2/1853
Kugaß, Kugass, Louis Theodor <2701> Personenblatt
Kugaß
* 15.05.1850 in Soldin , männlich
Knecht in Soldin
Sohn von Landwehrmann C. Kugaß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 2
Kühlhorn, Pauline
Ehemann 'Ludwig Heidemann' Kupferschmied in Soldin
Tochter 'Maria Emilie Auguste Heidemann', * 20.09.1870 in Soldin, ~ 16.10.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11
Kuhlmey, Johann Friedrich
20 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 1. Pionier Abt.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Kühn, Carl
27 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 2. Garde Reg. - Dienstzeit: 4 Jahr(e)
Bei Liebnow in der Lehre
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Kulisch, Gottfried
Invalide in Soldin 1813, Haus-Nr 101
geb. in Kratzen um 1761
52 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kumrow, Friederike Juliane
Carl Ferdinand Rapp, * in Ziesar, Bürger und Pantoffelmacher
Friederike Juliane Kumrow, * in Lippehne, Jungfrau
Trauung 1858 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr A
Künstler, Charlotte
Ehemann 'Otto Parree' Wachtmeister in Soldin
Sohn 'Carl Julius Wilhelm Parree', * 22.02.1846 in Soldin, ~ 29.03.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Künstler, Charlotte
Ehemann 'Otto Parree' Wachtmeister in Soldin
Sohn 'Franz Friedrich Wilhelm Parree', * 21.08.1848 in Soldin, ~ 17.09.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Künstler, Charlotte
Ehemann 'Otto Parree' Wachtmeister in Soldin
Sohn 'Hugo Otto Conrad Parree', * 18.07.1850 in Soldin, ~ 04.08.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Künstler, Charlotte Luise Wilhelmine
Ehemann 'Otto Conrad Julius Parree' Wachtmeister in Soldin
Tochter 'Wilhelmine Emilie Dorothea Parree', * 16.06.1844 in Soldin, ~ 14.07.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Kunze, Carl
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 58
Kunze, Carl
Maurergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr Kirchenbude
18 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 54
Kunze, Carl
Einwohner in Soldin 1813
28 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 4 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 45
Kunze, Carl Friedrich Wilhelm
* 10.01.1847 in Soldin, ~ 07.02.1847 in Soldin
Sohn von 'Gefreiter Johann Kunze' und 'Regine Thiem'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Kunze, Johann
Maurergeselle, 23 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Unteroffizier , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Kunze, Johann
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 44
Kunze, Johann
Maurer in Soldin 1813, Haus-Nr 244
20 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 40
Kunze, Johann
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 5 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 41
Kunze, Johann
Gefreiter in Soldin 1845
Ehefrau 'Regine Thiem'
Tochter 'Wilhelmine Luise Kunze', * 22.04.1845 in Soldin, ~ 04.05.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Kunze, Johann
Gefreiter in Soldin 1847
Ehefrau 'Regine Thiem'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Kunze', * 10.01.1847 in Soldin, ~ 07.02.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Kunze, Johann
Stammgefreiter in Soldin 1849
Ehefrau 'Regine Thiem'
Tochter 'Marie Auguste Kunze', * 03.03.1849 in Soldin, ~ 16.03.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Kunze, Johann
Unteroffizier in Soldin 1851
Ehefrau 'Regine Thiem'
Tochter 'Pauline Henriette Kunze', * 25.04.1851 in Soldin, ~ 11.05.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Kunze, Johann Carl Friedrich <9551>
Johann Carl Friedrich Kunze, 23 1/2 Jahre alt, * in Soldin, Gefreiter
Regine Thieme, 30 Jahre alt, * in Schöneberg
Trauung 02.06.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Kunze, Marie Auguste
* 03.03.1849 in Soldin, ~ 16.03.1849 in Soldin
Tochter von 'Stammgefreiter Johann Kunze' und 'Regine Thiem'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Kunze, Pauline Henriette
* 25.04.1851 in Soldin, ~ 11.05.1851 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Johann Kunze' und 'Regine Thiem'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Kunze, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Friedrich Röseler' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Marie Emilie Röseler', * 15.02.1845 in Soldin, ~ 02.03.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Kunze, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Friedrich Röseler' Stammgefreiter in Soldin
Tochter 'Sophie Marie Röseler', * 26.02.1847 in Soldin, ~ 28.03.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Kunze, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Friedrich Röseler' Stammgefreiter in Soldin
Tochter 'Bertha Mathilde Wilhelmine Röseler', * 10.05.1849 in Soldin, ~ 28.05.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Kunze, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Röseler' Cap.D.armes in Soldin
Tochter 'Hermine Emilie Marie Röseler', * 29.05.1851 in Soldin, ~ 25.05.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Kunze, Wilhelmine Luise
* 22.04.1845 in Soldin, ~ 04.05.1845 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Johann Kunze' und 'Regine Thiem'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Kunze, Kuntze, Johann Carl Friedrich <9551> Personenblatt
Kunze
* 09.11.1820 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Johann Friedrich Wilhelm Kunze , Maurergeselle , Soldin
MUTTER: N.N. Ilius
GESCHWISTER: Wilhelmine Kunze, Friedrich Wilhelm Kunze, Carl Friedrich August Kunze
oo Regine Wilhelmine Thieme aus Schöneberg, Trauung: 02.06.1844 Soldin
Sohn des Wilhelm Kunze, Maurergeselle in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 246
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 1/1844
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 1/1844
Kunze, Kuntze, Johann Friedrich Wilhelm <4568> Personenblatt
Kunze
* 01.06.1792 in Soldin , männlich
Maurergeselle in Soldin
+ vor 1844 in Soldin
oo N.N. Ilius, Trauung: vor 1820
Kind: Wilhelmine Kunze, * [31.03.1819] in Soldin
Kind: Johann Carl Friedrich Kunze, * 09.11.1820 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kunze, * 25.09.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich August Kunze, * 05.01.1829 in Soldin
Maurergeselle in Soldin 1833 , Bürgereid am 21.02.1833 , sein Alter 41 Jahre
Unteroffizier im 1. Neumärkischen Landwehr Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 572
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 246
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 34
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 1/1844
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 1/1844
Kunzer, Carl
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 244
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 98
Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kunzer, Carl
Maurergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 244
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 98
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 55
Kunzer, Friedrich Wilhelm
Maurergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 244
geb. in Soldin 1790
ausgewählt durch Los-Nr 218
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kunzer, Friedrich Wilhelm
Maurergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 244
24 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 98
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 111
Kunzer, Johann Friedrich
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 244
geb. in Soldin 1794
Freiwilliger
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kupsch, Carl Friedrich
* 20.11.1850 in Soldin, ~ 01.12.1850 in Soldin
Sohn von 'Landwehrmann Carl Ludwig Kupsch' und 'Wilhelmine Mettke'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 9
Kupsch, Carl Friedrich
* 20.11.1850 in Soldin, ~ 01.12.1850 in Soldin
Sohn von 'Landwehrmann Carl Ludwig Kupsch' und 'Wilhelmine Mettke'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Kupsch, Carl Ludwig
Landwehrmann in Soldin 1850
Ehefrau 'Wilhelmine Mettke'
Sohn 'Carl Friedrich Kupsch', * 20.11.1850 in Soldin, ~ 01.12.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 9
Kupsch, Carl Ludwig
Carl Ludwig Kupsch, 34 Jahre alt, * in Landsberg/W., Landwehrmann
Luise Wilhelmine Mettke, 27 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 7
Kupsch, Carl Ludwig
Landwehrmann in Soldin 1850
Ehefrau 'Wilhelmine Mettke'
Sohn 'Carl Friedrich Kupsch', * 20.11.1850 in Soldin, ~ 01.12.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Kupsch, Carl Ludwig
Carl Ludwig Kupsch, 34 Jahre alt, * in Landsberg/W., Landwehrmann
Luise Wilhelmine Mettke, 27 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 7
Kupsch, Ludw.
Ludw. Kupsch Landwehrmann
Louise Mettke
Trauung am 12.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Kurbatsch, Wilhelm <33518> Personenblatt
* vor 1779 , männlich , ev.
Unterförster in Woldenberg
oo N.N. Hildebrandt, Trauung: vor 1804
Kind: Wilhelmine Kurbatsch, * 03.08.1804 in Woldenberg
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 3/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Kurbatsch, Noppe, Wilhelmine <8602> Personenblatt
Kurbatsch
* 03.08.1804 in Woldenberg , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Kurbatsch , Unterförster
MUTTER: N.N. Hildebrandt
oo Friedrich Noppe, Bataillions-Tambour aus Angermünde in Brandenburg, Trauung: 30.12.1833 Soldin
Kind: Franz Carl Alexander Noppe, * 17.10.1834 in Soldin
Kind: Emilie Auguste Charlotte Noppe, * 08.08.1837 in Soldin
Kind: Otto Julius Albert Noppe, * 04.12.1839 in Soldin
Tochter von Unterförster Wilhelm Kurbatsch und Ehefrau, geb. Hildebrandt
1833 Trauung mit Friedrich Noppe zu Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 388
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 3/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1834
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 6/1837
Kurth, Carl Ludwig
Töpfer in Soldin 1813, Haus-Nr 298
geb. in Soldin 1786
ausgewählt durch Los-Nr 28
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kurth, Carl Ludwig
Zimmergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 298
geb. in Soldin um1783
ausgewählt durch Los-Nr 233
30 Jahre alt, gewesener Soldat
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kurth, Carl Ludwig
Töpfer in Soldin 1813, Haus-Nr 298
26 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 28
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 18
Kurth, Carl Ludwig
Töpfermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 298
26 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 28
am 02. Mai 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 82
Kurth, Carl Ludwig
Einwohner in Soldin 1813
27 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll 2 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 15
Kurth, Christian <10449> Personenblatt
* 14.09.1783 in Soldin , männlich , luth.
oo N.N. Peters, Trauung: vor 1822
Kind: Carl Kurth, * 21.09.1822 in Soldin
Kind: Johann Gottlieb Kurth, * 05.07.1833 in Soldin
Militärdienst: 2. Landwehr-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 741
Kurth, Christian <10449>
* 14.09.1783 in Soldin, luth., Alter: 50 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 329
Militärdienst: 2. Landwehr-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 741
Kurth, Friedrich
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 158
geb. in Soldin 1778
ausgewählt durch Los-Nr 344
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kurth, Henriette
Ehemann 'Rudolph Eyber' Schneider in Soldin
Sohn 'Otto Rudolph Friedrich Eyber', * 19.03.1871 in Soldin, ~ 16.04.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 13
Kurth, Johann Gotfried
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 318
geb. in Soldin 1783
ausgewählt durch Los-Nr 37
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kurth, Johann Gottfried
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 318
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 37
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Kurth, Juliane Luise
August Julius Frank, 27 3/4 Jahre alt, * in Clausdorff, Landwehrmann
Juliane Luise Kurth, 25 1/4 Jahre alt, * in Berlinchen
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 4
Kurth, Juliane Luise
August Julius Frank, 27 3/4 Jahre alt, * in Clausdorff, Landwehrmann
Juliane Luise Kurth, 25 1/4 Jahre alt, * in Berlinchen
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 4
Kurth, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 97
geb. in Soldin
dumm
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kurzweg, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 188
ausgewählt durch Los-Nr 203
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Küssner, Johann
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 37
Küssner, Johann
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 224
17 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 34
Küssner, Johann
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 1 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 79
Küssner, Michael
Einwohner in Soldin 1813
51 Jahre alt
Capt.d'Armes, Größe: 7 Zoll 2 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 3
Küster, Adolph
Tischlermeister in Soldin 1871
Ehefrau 'Auguste Liebenau'
Sohn 'Otto Wilhelm Adolph Küster', * 14.01.1871 in Soldin, ~ 29.01.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Küster, Friedrich Maximilian Xaver
Friedrich Maximilian Xaver Küster, 29 3/4 Jahre alt, * in Sangershausen, Gerichtsassessor
Marianne Charlotte Antonie Fritsch, 21 1/2 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 17.08.1857 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Küster, Otto Wilhelm Adolph
* 14.01.1871 in Soldin, ~ 29.01.1871 in Soldin
Sohn von 'Tischlermeister Adolph Küster' und 'Auguste Liebenau'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Kutscherscheck, Johann
Tagelöhner in Soldin 1813, Haus-Nr 100
geb. in Krakau um 1768
45 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kutzer, N.N.
Frau in Soldin 1813, Haus-Nr 145
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Laase, Wilhelm <2021> Personenblatt
männlich
Bauer in Soldin
1855 Bauer in Bärfelde
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Laase, Wilhelm <2021>
Bauer in Bärfelde
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Ladenthin, Juliane Henriette Auguste
Johann August Werner, * in Egloffstein b. Landberg/W., Colonistensohn
Juliane Henriette Auguste Ladenthin, * in Simonsdorf, Jungfrau
1860
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr A
Ladewig, Car Friedrich
Tuchmacher, 19 Jahre alt
wohnte am 06.07.1817 in Soldin, ledig
Freiwilliger Jäger , 1. Westpr. Inf. Reg. - Dienstzeit: 1 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 7
Ladewig, Christian Friedrich
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 190
geb. in Freienwalde 1774
ausgewählt durch Los-Nr 126
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Ladewig, Christian Friedrich
Tuchmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 190
39 Jahre alt, geb. in Freienwalde
ausgewählt durch Los-Nr 126
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Ladewig, Johann
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 157
geb. in Pommern 1779
ausgewählt durch Los-Nr 249
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Ladwig Sohn, Johann
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 204
geb. in Soldin 1796
Freiwilliger
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lahe, Hermann Julius Otto
* 13.09.1854 in Soldin, ~ 01.10.1854 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Julius Lahe' und 'Hermine Ramschütz'
(+) 25.10.1854
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Lahe, Hermann Julius Otto
1 M. 14 T. alt, + 25.10.1854 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Julius Lahe'
29.10.1854 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Lahe, Hermann Julius Wilhelm
* 18.01.1858 in Soldin, ~ 14.02.1858 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Julius Friedrich Theodor Lahe' und 'Hermine Marie Luise Ramschütz'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Lahe, Julius
Stammgefreiter in Soldin 1854
Ehefrau 'Hermine Ramschütz'
Sohn 'Hermann Julius Otto Lahe', * 13.09.1854 in Soldin, ~ 01.10.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Lahe, Julius
Stammgefreiter in Soldin 1854
Sohn 'Hermann Julius Otto Lahe', 1 M. 14 T. alt, + 25.10.1854 in Soldin, 29.10.1854 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Lahe, Julius Friedrich Theodor
Unteroffizier in Soldin 1856
Ehefrau 'Hermine Marie Luise Ramschütz'
Sohn 'Max Julius Wilhelm Lahe', * 14.09.1856 in Soldin, ~ 12.10.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Lahe, Julius Friedrich Theodor
Unteroffizier in Soldin 1858
Ehefrau 'Hermine Marie Luise Ramschütz'
Sohn 'Hermann Julius Wilhelm Lahe', * 18.01.1858 in Soldin, ~ 14.02.1858 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Lahe, Max Julius Wilhelm
* 14.09.1856 in Soldin, ~ 12.10.1856 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Julius Friedrich Theodor Lahe' und 'Hermine Marie Luise Ramschütz'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Lakomi, August Ferdinand
Bezirksfeldwebel in Soldin 1844
Ehefrau 'Ernestine Auguste Ida Krantz'
Tochter 'N.N. Lakomi', * 01.04.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Lakomi, August Ferdinand
Bezirksfeldwebel in Soldin 1845
Ehefrau 'Ernestine Auguste Ida Krantz'
Tochter 'Marie Eleonore Caroline Lakomi', * 15.04.1845 in Soldin, ~ 05.05.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Lakomi, August Ferdinand
Bezirksfeldwebel in Soldin 1844
Ehefrau 'Ida Krantz'
tote Tochter 'N.N. Lakomi', * 01.04.1844, + 01.04.1844 in Soldin, 01.04.1844 Pyritzer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Lakomi, Marie Eleonore Caroline
* 15.04.1845 in Soldin, ~ 05.05.1845 in Soldin
Tochter von 'Bezirksfeldwebel August Ferdinand Lakomi' und 'Ernestine Auguste Ida Krantz'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Lakomi, N.N.
* 01.04.1844 in Soldin
Tochter von 'Bezirksfeldwebel August Ferdinand Lakomi' und 'Ernestine Auguste Ida Krantz'
tote Tochter
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Lakomi, N.N.
* 01.04.1844, + 01.04.1844 in Soldin
tote Tochter von 'Bezirksfeldwebel August Ferdinand Lakomi' und 'Ida Krantz'
01.04.1844 Pyritzer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Landrow, Gottlieb
Handarbeiter, 38 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Unteroffizier , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 23 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 2
Landrow, Johann Gottlieb
Tagelöhner in Soldin 1813, Haus-Nr 116
geb. in Soldin 1776
ausgewählt durch Los-Nr 69
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Landrow, Johann Gottlieb
Tagelöhner in Soldin 1813, Haus-Nr 116
37 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 69
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 38
Landsberg, August <2071> Personenblatt
männlich
Bauer in Soldin
1855 Bauer in Wuthenow
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Landsberg, August <2071>
Bauer in Wuthenow
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Lange, Adalbert Wilhelm
* 18.12.1853 in Soldin, ~ 01.01.854 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier August Wilhelm Lange' und 'Pauline Körbel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Lange, Amonymus (tot)
* 12.09.1870 in Soldin
Sohn von 'Gefreiter Franz Lange' und 'Charlotte Wache'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Lange, Anonymus
+ 12.09.1870 in Soldin
toter Sohn von 'Gefreiter Franz Lange'
15.09.1870
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Lange, August Wilhelm
Unteroffizier in Soldin 1853
Ehefrau 'Pauline Körbel'
Sohn 'Adalbert Wilhelm Lange', * 18.12.1853 in Soldin, ~ 01.01.854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Lange, Carl <23808> Personenblatt
* 11.01.1804 in Schönfließ , männlich , luth
Ackerbesitzer in Schönfließ
ist im II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Lange, Carl
Stellmacherlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 270
geb. in Ruwen 1791
ausgewählt durch Los-Nr 145
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lange, Carl
Stellmacherlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 270
22 Jahre alt, geb. in Ruwen
ausgewählt durch Los-Nr 145
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 76
Lange, Carl
Stellmacherbursche in Soldin 1813, Haus-Nr 270
22 Jahre alt, geb. in Ruwen
ausgewählt durch Los-Nr 145
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 127
Lange, Carl <23808>
Ackerbesitzer, * 11.01.1804 in Schönfließ, luth
ist im II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 5
Lange, Carl Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
22 Jahre alt
Ohne Loosung eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 1
Lange, Carl Ludwig <35890> Personenblatt
* vor 1800 , männlich , ev.
Ackerbürger in Lippehne
oo Charlotte Louise Schwartz, Trauung: vor 1825
Kind: Caroline Wilhelmine Albertine Lange, * 05.02.1825 in Lippehne
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 644, Taufregister Lippehne Nr. 11/1825
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 6/1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 6/1848
Lange, Caroline
Ehemann 'August Lawerenz' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Anna Emilie Luise Lawerenz', * 17.09.1847 in Soldin, ~ 26.09.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Lange, Caroline
Ehemann 'August Lawerenz' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Robert August Ferdinand Lawerenz', * 28.10.1849 in Soldin, ~ 18.11.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Lange, Caroline
43 J. 5 M. 13 T. alt, + 29.03.1852 in Soldin
Ehefrau Lawerenz
01.04.1852 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Lange, Caroline Wilhelmine Albertine <35888>
Carl Wilhelm August Schwarz, 24 Jahre alt, * in Lippehne, Landwehrmann
Caroline Wilhelmine Albertine Lange, 23 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 16.11.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Lange, Caroline Wilhelmine Albertine <35888>
Carl Wilhelm August Schwarz, 24 Jahre alt, * in Lippehne, Landwehrmann
Caroline Wilhelmine Albertine Lange, 23 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 16.11.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Lange, Charlotte
Friedr. Wilke Landwehrmann
Charlotte Lange
Trauung am 17.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Lange, Charlotte Henriette
Carl Friedrich Wilke, 27 Jahre alt, * in Clausdorf, Landwehrmann
Charlotte Henriette Lange, 17 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 17.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 13
Lange, Charlotte Henriette
Carl Friedrich Wilke, 27 Jahre alt, * in Clausdorf, Landwehrmann
Charlotte Henriette Lange, 17 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 17.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 13
Lange, Franz
Gefreiter in Soldin 1870
Ehefrau 'Charlotte Wache'
Sohn 'Amonymus (tot) Lange', * 12.09.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Lange, Franz
Gefreiter in Soldin 1870
toter Sohn 'Anonymus Lange', + 12.09.1870 in Soldin, 15.09.1870
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Lange, Friedrich <31068> Personenblatt
* 28.07.1875 in Bernstein , männlich
+ 05.11.1915 in Russland
Landsturm, 6. Kompanie, Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 8
am 05.11.1915 durch Unglücksfall in Russland gestorben
Erinnerungsblätter des Preussischen Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 8 im Weltkrieg 1914/18
Lange, Gottlieb
Leineweber in Soldin 1813, Haus-Nr 100
geb. in Ruwen 1770
ausgewählt durch Los-Nr 8
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lange, Gottlieb
Leinewebermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 100
39 Jahre alt, geb. in Ruwen
ausgewählt durch Los-Nr 8
ist unbrauchbar
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Lange, Johann
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 314
geb. in Schildberg 1777
ausgewählt durch Los-Nr 242
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lange, Johann
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 294
30 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 5
Lange, Johann
Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr 295
30 Jahre alt, geb. in Baerwalde
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 5
Lange, Johann
Einwohner in Soldin 1813
30 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 5 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 38
Lange, Johann Christian <3942> Personenblatt
* um 1782 in Bärwalde , männlich
Schneider in Soldin, Bärwalde
Kind: Caroline Lange, * 10.09.1808 in Soldin
Schneider in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 4/1841
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Lange, Johann Christian
Schneidermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 294
geb. in Baerwalde 1782
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lange, Johann Friedrich
Johann Friedrich Lange, 24 3/4 Jahre alt, * 21.01.1839 in Rohrbeck, Gefreiter
Friederike Charlotte Auguste Abendroth, 25 3/4 Jahre alt, * 24.03.1838 in Blankenfelde
Trauung 08.12.1863 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Lange, Wilhelm August
Wilhelm August Lange, 28 Jahre alt, * in Rohrbeck bei Schönfliess, Unteroffizier
Auguste Pauline Emilie Körbel, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 07.03.1853 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Lange, Heusermann, Marie Magdalene <9617> Personenblatt
Lange
* vor 1802 , weiblich
oo Johann Ludwig Heusermann, Bezirksfeldwebel, Trauung: vor 1822
Kind: Ernst August Leopold Heusermann, * 07.05.1822 in Soldin
Kind: Adolphine Heusermann, * err. 19.06.1825 in [Soldin]
Kind: Anton Hermann Heusermann, * 12.02.1827 in Soldin
Kind: Mathilde Heusermann, * [04.01.1828] in Soldin
Kind: Marie Helene Amalie Heusermann, * 10.01.1829 in Soldin
Kind: Auguste Henriette Louise Häusermann, * 10.09.1831 in Soldin
Kind: Johanna Theodore Emma Häusermann, * 09.11.1833 in Soldin
Kind: Carl Ludwig Heusermann, * 18.11.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 2, Nr. 12/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 8
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 20/1833
Lange, Lawerentz, Caroline <33527> Personenblatt
Lange
* 10.09.1808 in Soldin , weiblich , ev.
oo August Ferdinand Lawerenz, Unteroffizler und Cap. d'armes aus Stargard Kr. Saatzig Po., Trauung: 02.05.1841 Soldin
Kind: N.N. Lawrenz, * 06.10.1841 in Soldin
Kind: Anna Auguste Marie Lawrenz, * 08.09.1842 in Soldin
Kind: N.N. Lawerenz, * [01.11.1848] in [Soldin]
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 4/1841
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 19/1841
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1854, Nr. 5/1841
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1842
Lange, Schwarz, Caroline Wilhelmine Albertine <35888> Personenblatt
Lange
* 05.02.1825 in Lippehne , weiblich , ev.
~ 13.02.1825 in der Ev. Gemeinde , Lippehne
PATEN: 1. Hemmerling, Schornsteinfeger
2. Philipp Schwartz
3. Jungfer Schwartz
4. Frau Moskopf
5. Frau Messerschm.
VATER: Carl Ludwig Lange , Ackerbürger
MUTTER: Charlotte Louise Schwartz
oo Carl Wilhelm August Schwarz, Landwehrmann aus Lippehne, Trauung: 16.11.1848 Soldin
Tochter von Carl Ludwig Lange, Ackerbürger in Lippehne, und Ehefrau Charlotte Louise, geb. Schwartz
geboren am 05.02.1825 mittags um 01:00 Uhr
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 644, Taufregister Lippehne Nr. 11/1825
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 6/1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 6/1848
Langenfeldt, August Ferdinand <23782>
weber in Schönfließ
* 07.08.1810 in Schönfließ
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 21.01.1837 Gebühren: 5 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Langpake, Johann
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 10
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Langpake, N.N.
Einwohner in Soldin 1813
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Lantz, Carl
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 3 Zoll 3 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 53
Lasse, Carl
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr Pyritzer Tor
geb. in Soldin 1795
ausgewählt durch Los-Nr 88
Krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lasse, Carl
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr Pyritzer Tor
17 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 88
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 50
Lasse, Carl Ferdinand <23822> Personenblatt
* 13.12.1805 in Schönfließ , männlich , luth
Ackerbürgersohn in Schönfließ
zum II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Lasse, Carl Ferdinand <23822>
Ackerbürgersohn, * 13.12.1805 in Schönfließ, luth
zum II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 7
Lasse, Carl Ludwig
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr Kirchenbude 7
geb. in Schoenfliess 1795
krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lasse, Erdmann <2212> Personenblatt
* 24.12.1783 in Schönfließ , männlich , ev.
Ackerbürger, Viktualienhändler, Rentner in Soldin
oo N.N. Schülzky, Trauung: vor 1818
Kind: August Wilhelm Lasse, * 01.01.1818 in Soldin
Ackerbürger in Soldin 1812 , Bürgereid am 12.11.1812 , sein Alter 26 Jahre
Erneuter Antrag auf Bürgerrecht in Soldin am 05.11.1832
Hat das Haus-Nr. 131 gekauft, ehem. Ackerbürger und Erbschulzen-Gutsbesitzer zu Brügge
Führungsattest Brügge vom 27.10.1832
Militärdienst im 14. Landwehr-Reg.
nicht stimmfähiger Rentner in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 19, 71 Jahre alt,
lfd. Nr. 71 nach Steuerzahlung, 13 Rtl 7 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 142
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Lasse, Erdmann <2212>
* 24.12.1783 in Schönfließ, ev.
Viktualienhändler, Alter: 51 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 131
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
Lasse, Erdmann
Hüter, 28 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Lasse, Erdmann
Stellmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 42
geb. in Schoenfliess 1784
ausgewählt durch Los-Nr 241
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lau, Wilhelm August <23772>
Weber in Schönfließ
* 08.12.1811 in Schönfließ
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 20.09.1836 Gebühren: 5 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Lauckner, Friedrich
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 190
22 Jahre alt, geb. in Waldenburg
ausgewählt durch Los-Nr 163
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 13
Lauckner, Wilhelm
Schuhmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 190
geb. in Waldenburg 1790
ausgewählt durch Los-Nr 163
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Laue, Caroline Wilhelmine
Ehemann 'George Friedrich Gräbsch' Gensdarm in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm Gräbsch', * 25.09.1844 in Soldin, ~ 28.09.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Laue, Franz Lebrecht
Garnweber in Soldin 1813, Haus-Nr 306
geb. in Soldin 1782
ausgewählt durch Los-Nr 167
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Laue, Franz Lebrecht
Garnweber in Soldin 1813, Haus-Nr 306
31 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 167
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 17
Laue, Friedrich <2058> Personenblatt
männlich
Kolonist in Soldin
1855 Kolonist in Nesselgrund
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Laue, Friedrich <2058>
Kolonist in Nesselgrund
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Laue, Johann
Einwohner in Soldin 1813
24 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 19
Laue, Johann
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 33
24 Jahre alt
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 17
Lawerenz, Anna Emilie Luise
* 17.09.1847 in Soldin, ~ 26.09.1847 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier August Lawerenz' und 'Caroline Lange'
(+) 14.09.1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Lawerenz, Anna Emilie Luise
11 M. 28 T. alt, + 14.09.1848 in Soldin
Tochter von 'Cap. D.armes August Ferdinand Lawerenz'
17.09.1848 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Lawerenz, August
Unteroffizier in Soldin 1847
Ehefrau 'Caroline Lange'
Tochter 'Anna Emilie Luise Lawerenz', * 17.09.1847 in Soldin, ~ 26.09.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Lawerenz, August
Unteroffizier in Soldin 1849
Ehefrau 'Caroline Lange'
Sohn 'Robert August Ferdinand Lawerenz', * 28.10.1849 in Soldin, ~ 18.11.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Lawerenz, August Ferdinand
Cap. D.armes in Soldin 1848
Tochter 'Anna Emilie Luise Lawerenz', 11 M. 28 T. alt, + 14.09.1848 in Soldin, 17.09.1848 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Lawerenz, August Ferdinand
Cap. D.armes in Soldin 1849
Sohn 'Robert August Ferdinand Lawerenz', 1 M. 7 T. alt, + 01.12.1849 in Soldin, 04.12.1849 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Lawerenz, Robert August Ferdinand
* 28.10.1849 in Soldin, ~ 18.11.1849 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier August Lawerenz' und 'Caroline Lange'
(+) 01.12.1850
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Lawerenz, Robert August Ferdinand
1 M. 7 T. alt, + 01.12.1849 in Soldin
Sohn von 'Cap. D.armes August Ferdinand Lawerenz'
04.12.1849 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Lawerenz, Lawrentz, August Ferdinand <2479> Personenblatt
Lawerenz
* 18.04.1816 in Stargard Kr. Saatzig Po. , männlich , ev.
Unteroffizler und Cap. d'armes in Soldin
oo Caroline Lange aus Soldin, Trauung: 02.05.1841 Soldin
Kind: N.N. Lawrenz, * 06.10.1841 in Soldin
Kind: Anna Auguste Marie Lawrenz, * 08.09.1842 in Soldin
Kind: N.N. Lawerenz, * [01.11.1848] in [Soldin]
Sohn am 01.12.1849 zu Soldin gestorben, 1 J. 1 M. alt, Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 4/1841
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 19/1841
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1854, Nr. 5/1841
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1842
Lawinsky, Anton <1977> Personenblatt
* um 1823 in Rybitwy Kreis Mogilno , männlich , kath.
Kutscher, Handarbeiter, Arbeitsmann in Soldin
oo Christine Luise Schmidt, unehelich aus Soldin, Trauung: 11.05.1848 Soldin
oo Johanna Charlotte Neumann, Witwe Maler Paetzel aus Blumenthal Kreis Landsberg/Warthe, Trauung: 14.04.1877 Soldin
Kind: Ferdinand Friedrich Wilhelm Lawinski, * 14.12.1846 in Soldin
Kind: Carl Franz Friedrich Lawinsky, * 11.11.1849 in Soldin
Sohn des Woiczeck Lawinsky, Jäger in Bronimanz bei Mogilno,
war auch Brauer und Brenner Lawinsky (Vor- und Zuname der Ehefrau unbekannt)
Ein Sohn am 11.11.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 17/1877 - StArch Landsberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 17
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 2/1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 2/1848
Lawinsky, Anton <1977>
Anton Lawinsky, 25 Jahre alt, * in Rybitwy Kreis Mogilno, Kutscher
Christine Luise Schmidt, * in Soldin, unehelich
Trauung 11.05.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Lawinsky, Woiczeck <2439> Personenblatt
* vor 1797 , männlich , kath.
Jäger, Brauer und Brenner in Bronimanz bei Mogilno
+ vor 1848
Kind: Anton Lawinsky, * um 1823 in Rybitwy Kreis Mogilno
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 17/1877 - StArch Landsberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 17
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, Nr. 2/1848
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, Nr. 2/1848
Lawrentz, Karl Gottlieb <33528> Personenblatt
* vor 1791 , männlich , ev.
Invalide und Handarbeiter in Stargard Kr. Saatzig Po.
Kind: August Ferdinand Lawerenz, * 18.04.1816 in Stargard Kr. Saatzig Po.
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 4/1841
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Leder, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 34
Leder, Friedrich
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 182
20 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 31
Leder, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 3 Zoll 2 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 55
Leder, Friedrich Wilhelm <9628> Personenblatt
* 04.04.1798 in Soldin , männlich , luth.
Gastwirt in Soldin
oo N.N. Trabert, Trauung: vor 1826
Kind: Carl Friedrich August Leder, * 28.02.1826 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Leder, * 27.06.1837 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Reinhold Leder, * 23.12.1842 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Leder, Friedrich Wilhelm <9628>
* 04.04.1798 in Soldin, luth.
Gastwirt, verheiratet, Alter: 36 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 254
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Leder, N.N.
Witwe in Soldin 1813, Haus-Nr 199
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Leder, Wilhelm
Knecht, 22 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Leder, Wilhelm
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 182
geb. in Soldin 1792
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Leder, Wilhelm
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 260
geb. in Schildberg 1794
ausgewählt durch Los-Nr 116
krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Leder, Wilhelm
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 260
19 Jahre alt, geb. in Schildberg
ausgewählt durch Los-Nr 116
ist Stütze der Mutter
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Leese, Alma Bertha Ismene Charlotte
* 06.01.1854 in Soldin, ~ 12.02.1854 in Soldin
Tochter von 'Leutnant Ferdinand Leese' und 'Charlotte Salomon'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Leese, Alma Eugenie Johanna Charlotte
* 05.01.1853 in Soldin, ~ 21.02.1853 in Soldin
Tochter von 'Feldwebel Ferdinand Leese' und 'Charlotte Salomon'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Leese, Alma Eugenie Johanna Charlotte
1 M. 26 T. alt, + 04.03.1853 in Soldin
Tochter von 'Feldwebel Ferdinand Leese'
06.03.1853 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Leese, Charlotte Auguste Luise Ferdinandine
* 20.09.1844 in Soldin, ~ 20.10.1844 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Ferdinand Leese' und 'Charlotte Johanne Ismene Salomon'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Leese, Charlotte Luise Valesea Elisabeth
* 01.11.1856 in Soldin, ~ 25.12.1856 in Soldin
Tochter von 'Lieutenant und Zahlmeister Ferdinand Leese' und 'Johanne Charlotte Ismene Salomon'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Leese, Ferdinand
Unteroffizier in Soldin 1844
Ehefrau 'Charlotte Johanne Ismene Salomon'
Tochter 'Charlotte Auguste Luise Ferdinandine Leese', * 20.09.1844 in Soldin, ~ 20.10.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Leese, Ferdinand
Feldwebel in Soldin 1851
Ehefrau 'Charlotte Salomon'
Sohn 'Lebrecht Oscar Paul Leese', * 15.01.1851 in Soldin, ~ 09.03.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Leese, Ferdinand
Feldwebel in Soldin 1853
Ehefrau 'Charlotte Salomon'
Tochter 'Alma Eugenie Johanna Charlotte Leese', * 05.01.1853 in Soldin, ~ 21.02.1853 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Leese, Ferdinand
Leutnant in Soldin 1854
Ehefrau 'Charlotte Salomon'
Tochter 'Alma Bertha Ismene Charlotte Leese', * 06.01.1854 in Soldin, ~ 12.02.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Leese, Ferdinand
Lieutenant und Zahlmeister in Soldin 1855
Ehefrau 'Johanne Charlotte Salomon'
Sohn 'Max Ferdinand Leese', * 14.04.1855 in Soldin, ~ 04.05.1855 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Leese, Ferdinand
Lieutenant und Zahlmeister in Soldin 1856
Ehefrau 'Johanne Charlotte Ismene Salomon'
Tochter 'Charlotte Luise Valesea Elisabeth Leese', * 01.11.1856 in Soldin, ~ 25.12.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Leese, Ferdinand
Feldwebel in Soldin 1853
Tochter 'Alma Eugenie Johanna Charlotte Leese', 1 M. 26 T. alt, + 04.03.1853 in Soldin, 06.03.1853 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Leese, Lebrecht Oscar Paul
* 15.01.1851 in Soldin, ~ 09.03.1851 in Soldin
Sohn von 'Feldwebel Ferdinand Leese' und 'Charlotte Salomon'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Leese, Max Ferdinand
* 14.04.1855 in Soldin, ~ 04.05.1855 in Soldin
Sohn von 'Lieutenant und Zahlmeister Ferdinand Leese' und 'Johanne Charlotte Salomon'
(+) 04.05.1855
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Leese, Max Ferdinand
20 T. alt, + 04.05.1855 in Soldin
Sohn von 'Leutnant und Zahlmeister N.N. Leese'
07.05.1855 Pyritzer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Leese, N.N. <26644> Personenblatt
* 20.09.1844 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Samuel Ferdinand Leese , Unteroffizier und Batallionsschreiber im 8. Landwehr-Regiment , Soldin
MUTTER: Johanne Charlotte Salomon , Berlin
Tochter des Unteoffizier und Batallionsschreibers Ferdinand Leese
Soldiner Kreisblatt vom 28.09.1844, Kirchennachrichten
Leese, N.N.
Leutnant und Zahlmeister in Soldin 1855
Sohn 'Max Ferdinand Leese', 20 T. alt, + 04.05.1855 in Soldin, 07.05.1855 Pyritzer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Leese, Samuel Ferdinand <26643> Personenblatt
* um 1814 in Soldin , männlich , ev.
Unteroffizier und Batallionsschreiber im 8. Landwehr-Regiment in Soldin
oo Johanne Charlotte Salomon aus Berlin, Trauung: 14.07.1842 Berlin
Kind: N.N. Leese, * 20.09.1844 in Soldin
Tochter am 20.09.1844 zu Soldin geboren
Soldiner Kreisblatt vom 28.09.1844, Kirchennachrichten
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Nr. 1/1842
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 10/1842
Lehmann, Albertine
Ehemann 'Gustav Haberland' Reservist in Soldin
Tochter 'Charlotte Franziska Minna Haberland', * 06.08.1866 in Soldin, ~ 16.09.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Lehmann, Albertine
Ehemann 'Gustav Haberland' Wehrmann Maurer in Soldin
Tochter 'Marai Auguste Johanna Haberland', * 27.11.1870 in Soldin, ~ 13.01.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 15
Lehmann, Auguste Ottilie
Johann Friedrich Göttel, Arbeiter aus Landwehr
Auguste Ottilie Lehmann, verw. Arbeiter Güll , hier
Aufgebot am 30.09.1896, Aushang 01.10.1896 - 16.10.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1896
Lehmann, Friedrich
Hutmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 19
geb. in Gerlsdorff 1785
ausgewählt durch Los-Nr 188
Förstersohn
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lehmann, Friedrich
Hutmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 19
28 Jahre alt, geb. in Gerlsdorff
ausgewählt durch Los-Nr 128
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 69
Lehmann, Friedrich
Hutmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 19
28 Jahre alt, geb. in Gerlsdorff
ausgewählt durch Los-Nr 128
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 122
Lehmann, Friedrich Wilhelm
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 314
wohnt inDoelzig
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lehmann, Gottfried
27 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , Leib Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Lehmann, Johann Friedrich
32 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 5
Lehmann, Johann Friedrich
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 277
geb. in Soldin 1776
ausgewählt durch Los-Nr 118
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lehmann, Johann Friedrich
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 277
37 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 118
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 64
Lehmann, Johann Friedrich
Schuhmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 277
37 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 118
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 121
Lehmann, Johann Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
24 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 4 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 49
Lehmann, N.N.
A.R. in Soldin 1813, Haus-Nr 198
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Leig, Sophie
Karoline Wilhelmine Henriette Reisch, ev., wohnhaft Staffelde, * 14.03.1824 Staffelde, mittags 12:00 Uhr, ~ 28.03.1824 Staffelde
Vater: Landwehrmann Michael Reisch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Sophie Reisch, geb. Leig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Meier George Wiegand
Taufzeuge: Frau Marie Elisabeth Reisch
Taufzeuge: Jungfrau Louise Brose
Prediger: Herr Prediger Ritter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 5
Leist, Christian
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 7
geb. in Cassel 1793
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Leist, Christoph
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 21
Leist, Christoph
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 7
20 Jahre alt, geb. in Altona
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 19
Lemke, August
Tagelöhner. Wehrreiter
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Lemmke, Carl
Tischlergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 3
geb. in Mecklenburg 1792
ausgewählt durch Los-Nr 230
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lenz, Carl August <2029> Personenblatt
männlich
Schäfer in Soldin
1855 Schäfer zu Amt Bernstein
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Lenz, Carl August <2029>
Schäfer zu Amt in Bernstein
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Leschke, Christian
Schmied. Kanonier
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Lettow, Carl August
Carl August Lettow, 28 Jahre alt, * in Pyritz, Stammgefreiter
Johanne Caroline Marquardt, 30 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 31.02.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Lettow, Carl August Hermann
Stammgefreiter in Soldin 1857
Ehefrau 'Johanne Caroline Marquardt'
Sohn 'Hermann Gustav Carl Lettow', * 04.03.1857 in Soldin, ~ 22.03.1857 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Lettow, Hermann Gustav Carl
* 04.03.1857 in Soldin, ~ 22.03.1857 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Carl August Hermann Lettow' und 'Johanne Caroline Marquardt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Leuschner, Anna Henriette Wilhelmine Albertine
* 03.07.1854 in Soldin, ~ 23.11.1854 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier August Leuschner' und 'Henriette Büchsler'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Leuschner, Aug. Ferd. <8062>
Aug. Ferd. Leuschner Unteroffizier 8. Landwehr-Reg.
Anna Caroline Henriette Büchsler Jungfrau
Trauung am 28.06.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Leuschner, August
Unteroffizier in Soldin 1851
Ehefrau 'Henriette Büchsler'
Sohn 'Carl Hermann Rudolph Leuschner', * 13.04.1851 in Soldin, ~ 21.04.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Leuschner, August
Unteroffizier in Soldin 1854
Ehefrau 'Henriette Büchsler'
Tochter 'Anna Henriette Wilhelmine Albertine Leuschner', * 03.07.1854 in Soldin, ~ 23.11.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Leuschner, August Ferdinand
Unteroffizier in Soldin 1852
Ehefrau 'Henriette Büchsler'
Sohn 'Otto Rudolph Franz Leuschner', * 24.09.1852 in Soldin, ~ 03.10.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Leuschner, August Ferdinand
Sergeant in Soldin 1856
Ehefrau 'Henriette Büchsler'
Tochter 'Minna Amalie Leuschner', * 26.04.1856 in Soldin, ~ 18.05.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Leuschner, August Ferdinand
August Ferdinand Leuschner, 26 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Anna Caroline Henriette Büchsler, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 27.06.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Leuschner, Carl Hermann Rudolph
* 13.04.1851 in Soldin, ~ 21.04.1851 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier August Leuschner' und 'Henriette Büchsler'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Leuschner, Minna Amalie
* 26.04.1856 in Soldin, ~ 18.05.1856 in Soldin
Tochter von 'Sergeant August Ferdinand Leuschner' und 'Henriette Büchsler'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Leuschner, Otto Rudolph Franz
* 24.09.1852 in Soldin, ~ 03.10.1852 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier August Ferdinand Leuschner' und 'Henriette Büchsler'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Leutz, Friedrich August Wilhelm Hermann
Friedrich August Wilhelm Hermann Leutz, 30 Jahre alt, * in Joachimsthal, Stammgefreiter
Dorothee Karoline Wilhelmine Wall, 20 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 22.01.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Levin, Moses
Kaufmann in Soldin 1813, Haus-Nr 37
geb. in Soldin 1780
ausgewählt durch Los-Nr 210
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Liebenau, Auguste
Ehemann 'Adolph Küster' Tischlermeister in Soldin
Sohn 'Otto Wilhelm Adolph Küster', * 14.01.1871 in Soldin, ~ 29.01.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Liebenow, Heinrich
Goldschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 216
geb. in Soldin 1788
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Liebenow, Heinrich
Einwohner in Soldin 1813
25 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 65
Liebenow, Johann
Goldschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 216
geb. in Schönfließ 1780
ausgewählt durch Los-Nr 161
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Liebenow, Johann
Goldschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 216
33 Jahre alt, geb. in Schönfliess
ausgewählt durch Los-Nr 161
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 11
Liebenow, N.N.
Mauerermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 198
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Liebscher, Anna Marie Elisabeth
* 01.10.1854 in Soldin, ~ 15.10.1854 in Soldin
Tochter von 'Stammgefreiter Carl Wilhelm Liebscher' und 'Henriette Elbes'
(+) 25.12.1855
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Liebscher, Anna Marie Elisabeth
1 J. 2 M. 25 T. alt, + 25.12.1855 in Soldin
Tochter von 'Stammgefreiter Carl Wilhelm Liebscher'
29.12.1855 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 4
Liebscher, Carl Heinrich Robert
4 J. 1 M. 13 T. alt, + 22.06.1855 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Carl Wilhelm Liebscher'
25.06.1855 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Liebscher, Carl Wilhelm
Stammgefreiter in Soldin 1854
Ehefrau 'Henriette Elbes'
Tochter 'Anna Marie Elisabeth Liebscher', * 01.10.1854 in Soldin, ~ 15.10.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Liebscher, Carl Wilhelm
Stammgefreiter in Soldin 1856
Ehefrau 'Henriette Elbes'
Sohn 'Otto Hermann August Liebscher', * 03.08.1856 in Soldin, ~ 17.08.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Liebscher, Carl Wilhelm
Stammgefreiter in Soldin 1855
Sohn 'Carl Heinrich Robert Liebscher', 4 J. 1 M. 13 T. alt, + 22.06.1855 in Soldin, 25.06.1855 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Liebscher, Carl Wilhelm
Stammgefreiter in Soldin 1855
Tochter 'Anna Marie Elisabeth Liebscher', 1 J. 2 M. 25 T. alt, + 25.12.1855 in Soldin, 29.12.1855 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 4
Liebscher, Carl Wilhelm
Carl Wilhelm Liebscher, 29 Jahre alt, * in Adamsdorf, Wehrmann
Hanna Henriette Wilhelmine Elbes, 30 Jahre alt, * in Soldin, Witwe Korn
Trauung 22.09.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Liebscher, Otto Hermann August
* 03.08.1856 in Soldin, ~ 17.08.1856 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Carl Wilhelm Liebscher' und 'Henriette Elbes'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Liebscher, Wilhelm <2231>
* in Adamsdorf, luth.
Schneider, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 160
Militärdienst: Schlesische Landwehr
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370
Liebscher, Wilhelm
Schneidergeselle, 25 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Unteroffizier , 5. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Liebscher sen., August Wilhelm <2231> Personenblatt
Liebscher
* um 1791 in Adamsdorf , männlich
Schneider in Soldin
oo N.N. Körner, Trauung: vor 1821
Kind: Gustav Julius Liebscher, * 07.02.1820 in Lippehne, Soldin
Kind: N.N. Liebscher, * 15.04.1825 in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1819 , Bürgereid am 15.11.1819 in Lippehne
Schneidermeister in Soldin 1825 , Bürgereid am 03.11.1825
stimmfähiger Schneider in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 29, 64 Jahre alt,
lfd. Nr. 90 nach Steuerzahlung, 10 Rtl 10 Sgr im Jahre 1854
Schlesische Landwehr
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 150
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Liefert, Gottfried <2030> Personenblatt
männlich
Bauer in Soldin
1855 Bauer in Soldin
1855 Reservist, Landwehrmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Soldiner Kreisblatt Nr. 2/1856, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Liefert, Gottfried <2030>
Bauer
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Reservisten und Landwehrmänner Soldin 1855
Liefert, Gottlieb
Schneidergeselle, 26 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 5. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 7 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Liefert, Kaspar
Tagelöhner. Wehrmann
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Lieske, Caroline Wilhelmine Henriette
Carl Friedrich Urban, 32 1/2 Jahre alt, * in Kriescht, Landwehrmann
Caroline Wilhelmine Henriette Lieske, 20 3/4 Jahre alt, * in Ludwigsruh, Jungfrau
Trauung 27.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 9
Lieske, Caroline Wilhelmine Henriette
Carl Friedrich Urban, 32 1/2 Jahre alt, * in Kriescht, Landwehrmann
Caroline Wilhelmine Henriette Lieske, 20 3/4 Jahre alt, * in Ludwigsruh, Jungfrau
Trauung 27.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 9
Linckemans, N.N.
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 185
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Linde, Johann Ludwig
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 233
ausgewählt durch Los-Nr 169
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Linde, Johann Ludwig
Leineweberbursche in Soldin 1813, Haus-Nr 233
18 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 169
am 02. Mai eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 19
Linde, Johann Ludwig
Einwohner in Soldin 1813
19 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 6 Zoll 3 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 100
Linde, Ludwig
Webergeselle, 23 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
Muß seinen alten Eltern helfen
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 2
Lindeholz, Marie Pauline
Friedrich Wilhelm Reinhold, 26 1/4 Jahre alt, * in Spengawsken b. Pr.Stargard, Landwehrmann
Marie Pauline Lindeholz, 22 1/2 Jahre alt, * in Neudamm
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Lindeholz, Marie Pauline
Friedrich Wilhelm Reinhold, 26 1/4 Jahre alt, * in Spengawsken b. Pr.Stargard, Landwehrmann
Marie Pauline Lindeholz, 22 1/2 Jahre alt, * in Neudamm
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Lindemann, Johanna
Ehemann 'Ferdinand Hohenwald' Bäcker in Soldin
Tochter 'Martha Helene Anna Hohenwald', * 27.07.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 8
Lindemann, N.N.
Jude in Soldin 1813, Haus-Nr 34
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lindener, Wilhelm
Schmied in Soldin 1813, Haus-Nr 30
geb. in Cüstrin 1788
will unter die Freiwilligen nach Berlin
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Linker, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 173
ausgewählt durch Los-Nr 2
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Linker, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 173
ausgewählt durch Los-Nr 2
Besitzer einer nicht Landenwirtschaft
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Liskow, Christian Friedrich
Christian Friedrich Liskow, 25 Jahre alt, * in Adamsdorf, Wehrreiter
Auguste Friederike Henriette Fehn, 25 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 5
Liskow, Elise
Ehemann 'Hermann Eduard Ostwald' Bezirksfeldwebel in Soldin
Sohn 'Maximilian Hermann Ostwald', * 19.07.1870 in Soldin, ~ 28.08.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Liskow, Elise
Ehemann 'Hermann Eduard Ostwaldt' Bezirksfeldwebel in Soldin
Sohn 'Johannes Carl Ostwaldt', * 26.06.1871 in Soldin, ~ 15.08.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 17
Liskow, Elise
Ehemann 'Hermann Ostwaldt' Bezirksfeldwebel in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ostwaldt', * 20.02.1873 in Soldin, ~ 06.04.1873 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Liskow, Elise Henriette Albertine
Hermann Eduard Ostwald, * 10.09.1840 in Soldin, Bezirksfeldwebel
Elise Henriette Albertine Liskow, * 02.11.1845 in Soldin, Jungfrau
Trauung 18.10.1869 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 1
Liskow, Heinrich <4256>
* 21.03.1795 in Soldin, luth.
Fleischer, verheiratet, Alter: 39 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 283
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Liskow, Johann
Fleischergeselle, 21 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Liskow, Johann
Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 71
Liskow, Johann Heinrich <4256> Personenblatt
* 21.03.1795 in Soldin , männlich
Schlächermeister, Fleischer in Soldin
oo N.N. Frank, Trauung: vor 1825
oo Henriette Klingebeil aus Soldin, Trauung: vor 1834
Kind: Johann Heinrich Liskow, * 23.03.1825 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Liskow, * 01.09.1834 in Soldin
Kind: Ferdinand Eduard Liskow, * 02.10.1835 in Soldin
Kind: Wilhelm Robert Liskow, * 19.10.1839 in Soldin
Kind: Louis Franz Liskow, * 16.03.1842 in Soldin
Schlächermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 11.06.1820 , sein Alter 25 Jahre
14. Landwehr-Reg
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf.Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 170
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 170
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 639
Soldiner Kreisblatt vom 27.01.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 4, Nr. 51
Liskow, Johann Heinrich
Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 40
geb. in Soldin 1795
ausgewählt durch Los-Nr 14
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Liskow, Johann Heinrich
Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 40
18 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 14
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 8
Liskow, Johann Heinrich
Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 40
18 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 14
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 77
Liskow, Marie
Ehemann 'Bernhard Andreas' Feld-Postsecretair in Soldin
Sohn 'Berthold Ferdinand Georg Andreas', * 15.02.1871 in Soldin, ~ 18.04.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Liskow, N.N.
Schlächter in Soldin 1813, Haus-Nr 132
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Littel, Wilhelmine
Ehemann 'Albert Garresch' Landwehrmann in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Erdmann Garresch', * 26.12.1849 in Soldin, ~ 06.01.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 12
Littel, Wilhelmine
Ehemann 'Albert Garresch' Landwehrmann in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Erdmann Garresch', * 26.12.1849 in Soldin, ~ 06.01.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 12
Littel, Garrosch, Wilhelmine <11934> Personenblatt
Littel
* [01.04.1822] in Soldin , weiblich
VATER: Franz Littel , Tagelöhner, Bürger , Schöneberg
MUTTER: N.N. Frädrich
GESCHWISTER: Carl Friedrich Littel
oo Albert (Adalbert) Garrosch, Landwehrmann, Schuhmacher, Tagelöhner aus Obernick, Trauung: vor 1845
Kind: Julius Hermann Garrosch, * err. 28.10.1843
Kind: Albert Franz Erdmann Garrosch, * 17.02.1845 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Erdmann Garrosch, * 26.12.1849 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 155
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 318
Lockhoff, Christian Friedrich
Pantoffelmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 22
geb. in Friedberg 1795
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lockhoff, Johann
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 91
Lockhoff, Samuel
Einwohner in Soldin 1813
27 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 3 Zoll 2 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 57
Lockhoff, Samuel Gottlieb
Pantoffelmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 22
geb. in Friedberg 1786
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lockow, Johann
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 43
Lockow, Johann
Pantoffelmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 22
20 Jahre alt, geb. in Friedeberg
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 39
Lockow, Samuel
Einwohner in Soldin 1813
27 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 61
Lockow, Samuel
Pantoffelmachermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 22
27 Jahre alt, geb. in Friedeberg
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 57
Loeffler, Carl Heinrich
Schlächtermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 25
geb. in Soldin 1783
ausgewählt durch Los-Nr 272
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Loeffler, Martin
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 120
geb. in Mietzelfelde 1775
ausgewählt durch Los-Nr 229
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Loetz, Philipp Wilhelm
Stadtchirurgus in Soldin 1813, Haus-Nr 72
geb. in Stegelin 1782
ausgewählt durch Los-Nr 215
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Loewe, Ferdinand <23792> Personenblatt
* 12.04.1802 in Salzwedel , männlich , luth
Apothekergehülfe in Schönfließ
ist zum II. Aufgebot der Landwehr notiert
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Loewe, Ferdinand <23792>
Apothekergehülfe, * 12.04.1802 in Salzwedel, luth
ist zum II. Aufgebot der Landwehr notiert
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 7
Löffler, Christian
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 70
geb. in Mietzelfelde 1784
ausgewählt durch Los-Nr 254
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Löffler, Henriette
Ehemann 'Wilhelm Parthie' Schäfer in Soldin
Tochter 'Anna Auguste Luise Parthie', * 26.01.1871 in Soldin, ~ 05.03.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Lorentz, Joseph
Einwohner in Soldin 1813
17 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 14
Lorentz, Joseph
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 143
17 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 13
Lorenz, Johann
Nagelschmiedgeselle, 28 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 9 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Lorenz, Joseph
Zimmergeselle, 20 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , Stettin Landw. Garde Bat. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Lorenz, Joseph
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 143
geb. in Boehmen
52 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lorenz, Joseph
Einwohner in Soldin 1813
14 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 5 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 40
Löschke, Christian Friedrich <23773>
Schmied in Schönfließ, Eigentümer
* 04.01.1801 in Wildenbruch
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 11.10.1836 Gebühren: 4 Rtl 26 Gr 3 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Löwe, Henriette
Carl Traugott Landwehrmann
Henriette Löwe Jungfrau
Trauung am 21.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Lüben, Auguste Henriette
Carl Müller, 28 Jahre alt, * in Arnsdorf bei Templin, Landwehrmann
Auguste Henriette Lüben, 21 Jahre alt, * in Zehden, Jungfrau
Trauung 21.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 15