12 Einträge für '...Landsberg a.d.Warthe.' gefunden

Boltz, Carl August Friedrich

Stellmacher Carl August Friedrich Boltz, * 11.06.1870, in Brederlow Kr. Pyritz
Martha Emilie Schoeneck, * 21.12.1867, in Landsberg a.d.Warthe
Trauung am 15.05.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 28/1892

Henkeln, Charlotte Juliane <34729> Personenblatt

* vor 1801 , weiblich , ev.

oo Christian Friedrich Malz, Kutscher, Aufgebot: 1821 Landsberg a.d.Warthe, St. Marien

Am 15.,16. und 17. Sonntag nach Trinitatis 1821 ist der Kutscher Christian Friedrich Malz alhier; ein erbgeschiedener; mit Charlotte Juliane Henkeln; des gewesenen Ackerbürger Martin Henkel zu Soldin, jüngste hinterlassene Tochter; proclamiret worden.(17. Sonntag nach Trinitatus = 3. September 1821)

Kirchenbuch, St. Marien in Landsberg a.d. Warthe 1821, Seite 77

Jahns, Arthur Wilhelm Eugen

Eisenbahn-Büro-Assistent Arthur Wilhelm Eugen Jahns, * 20.11.1862, in Landsberg a.d.Warthe
Luise Agnes Emilie Küster, * 25.02.1873, in Soldin
Trauung am 19.04.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 20/1892

Keller, Seyffarth, Johanna Friederike <35981> Personenblatt

Keller
* vor 1796 , weiblich , ev.
Witwe des Einnehmers Keller in Soldin in Werblitz, Soldin

oo Christian Gotthilf Seyffarth, Konrektor, Rektor, Prediger, Diakon in Soldin 1804-1834 aus Landsberg a.d.Warthe, Trauung: 30.06.1816 Soldin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 827

Klein, Seyffarth, Christina Marie <35980> Personenblatt

Klein
* vor 1749 , weiblich , ev.

oo Christoph Gottfried Seyffarth, Organist, Trauung: vor 1769 Landsberg/W.

Kind: Christian Gotthilf Seyffarth, * 07.07.1769 in Landsberg a.d.Warthe

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 827

Küster, Luise Agnes Emilie

Eisenbahn-Büro-Assistent Arthur Wilhelm Eugen Jahns, * 20.11.1862, in Landsberg a.d.Warthe
Luise Agnes Emilie Küster, * 25.02.1873, in Soldin
Trauung am 19.04.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 20/1892

Malz, Christian Friedrich <34728> Personenblatt

* vor 1796 , männlich , ev.
Kutscher in Landsberg a. d. Warthe

oo Charlotte Juliane Henkeln, Aufgebot: 1821 Landsberg a.d.Warthe, St. Marien

Am 15.,16. und 17. Sonntag nach Trinitatis 1821 ist der Kutscher Christian Friedrich Malz alhier; ein erbgeschiedener; mit Charlotte Juliane Henkeln; des gewesenen Ackerbürger Martin Henkel zu Soldin, jüngste hinterlassene Tochter; proclamiret worden. (17. Sonntag nach Trinitatus = 3. September 1821)

Kirchenbuch, St. Marien in Landsberg a.d. Warthe 1821, Seite 77

Pawelka, Mathias <35678> Personenblatt

* vor 1790 in [Landsberg/W.] , männlich , ev.
Schanzen-Aufseher, Witwer in Lansberg/W.

oo Johanne Christiane Rolffen, Witwe Schulz aus [Soldin], Trauung: 24.03.1822 Landsberg a.d.Warthe

Mathias Pawelka, Unteroffizier bei der zehnten Invaliden-Companie und gegenwärtig allhier Schanzen-Aufseher wurde als Witwer mit Frau Johanne Christiane, geborene Rolffen, Witwe des verstorbenen Billeteur Schulz zu Soldin am 24 ten, vier und zwanzigsten März copuliert.(Nr. 4/1822)

Kirchenbuch Landsberg a.d. Warthe - Concordienkirche Seite 156-157, Nr. 4/1822

Rolffen, Schulz, Pawelka, Johanne Christiane <35679> Personenblatt

Rolffen
* vor 1795 in [Soldin] , weiblich , ev.
Witwe Schulz in Soldin, Landsberg/W.

oo N.N. Schulz, Invalide, Billeteur, Trauung: vor 1820 [Soldin]
oo Mathias Pawelka, Schanzen-Aufseher, Witwer aus [Landsberg/W.], Trauung: 24.03.1822 Landsberg a.d.Warthe

Mathias Pawelka, Unteroffizier bei der zehnten Invaliden-Companie und gegenwärtig allhier Schanzen-Aufseher wurde als Witwer mit Frau Johanne Christiane, geborene Rolffen, Witwe des verstorbenen Billeteur Schulz zu Soldin am 24 ten, vier und zwanzigsten März copuliert.(Nr. 4/1822)

Kirchenbuch Landsberg a.d. Warthe - Concordienkirche Seite 156-157, Nr. 4/1822

Schoeneck, Martha Emilie

Stellmacher Carl August Friedrich Boltz, * 11.06.1870, in Brederlow Kr. Pyritz
Martha Emilie Schoeneck, * 21.12.1867, in Landsberg a.d.Warthe
Trauung am 15.05.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 28/1892

Seyffarth, Christoph Gottfried <35979> Personenblatt

* vor 1744 , männlich , ev.
Organist in Landsberg/W.

oo Christina Marie Klein, Trauung: vor 1769 Landsberg/W.

Kind: Christian Gotthilf Seyffarth, * 07.07.1769 in Landsberg a.d.Warthe

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 827

Seyffarth, Seyfarth, Christian Gotthilf <16280> Personenblatt

Seyffarth
* 07.07.1769 in Landsberg a.d.Warthe , männlich , ev.
Konrektor, Rektor, Prediger, Diakon in Soldin 1804-1834 in Soldin, Werblitz
+ 11.04.1834 in Soldin

VATER: Christoph Gottfried Seyffarth , Organist
MUTTER: Christina Marie Klein

oo Johanna Friederike Keller, Witwe des Einnehmers Keller in Soldin, Trauung: 30.06.1816 Soldin

Sohn des Organisten Christoph Gottfried Seyffarth und Christina Marie Klein.
Gymnasium Halle-Latina. Universität Halle. Ordiniert 05.04.1807.
1802 Konrektor in Soldin
1804 Rektor in Soldin, ging danach als Prediger nach Werblitz,
1807 Pfarrer in Werblitz,
1814-1834 Diakon in Soldin, bestätigt als Wutsdorfs Nachfolger am 23. November 1815, war vorher Rector an der Bürgerschule, und Prediger in Werblitz, starb am 01.April 1834 in Soldin
Führte am 25. Juni 1830 zusammen mit Superintendent Röhrich den Festzug des 3. Jubelfestes an

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 200
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 827