605 Einträge für '...Landsberg a.W..' gefunden

Arndt, Caroline

Ehefrau von Wilhelm Hagner
Mutter von Carl Julius Hagner * 11.07.1849 in Gr. Waldeck Kr. Pr. Eglau
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 3

Bandlow, Anna

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 177

Bandlow, Anna

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 74

Bandlow, Anna

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 33

Bandlow, Anna Louise <12007>

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 193

Bandlow, Anna Louise <12007>

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 111

Bandlow, Anna Louise

Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 52

Bandlow, Marx, Anna Louise <12007> Personenblatt

Bandlow
* vor 1825 , weiblich

oo Carl Marx, Trauung: vor 1845

Kind: Johann August Ferdinand Marx, * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 111

Belcke, Friedrich <8647> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo Caroline Schmidt, Trauung: vor 1818

Kind: Julius Belcke, * 17.09.1818 in Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Belcke, Friedrich <8647>

Ehemann von Caroline Schmidt
Vater von Julius Belcke * 17.09.1818 in Landsberg a.W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Belcke, Julius <8649> Personenblatt

* 17.09.1818 in Landsberg a.W. , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Friedrich Belcke
MUTTER: Caroline Schmidt

Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Belcke, Julius <8649>

* 17.09.1818 in Landsberg a.W., luth.
Geselle
Sohn von 'Friedrich Belcke' und 'Caroline Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172
Militärdienst: 14. Inf. Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Bereck, Joseph

Ehemann von Marie Kalisch
Vater von Otto Robert Bereck * 26.09.1850 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 19

Bereck, Otto Robert <15051> Personenblatt

* 26.09.1850 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Aktuarius in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 19

Bereck, Otto Robert <15051>

* 26.09.1850 in Landsberg a.W., ev., Aktuarius, 22 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Bereck, lebt' und 'Marie Kalisch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 19

Berg, Johanna Charlotte <35037>

Carl Lutter, 26 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Gefreiter
Johanna Charlotte Berg, 39 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 02.01.1842 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 38, lfdNr 6

Berg, Lutter, Johanna Charlotte <35037> Personenblatt

Berg
* um 1804 in Soldin , weiblich , ev.

oo Carl Lutter, Gefreiter aus Landsberg a.W., Trauung: 02.01.1842 Soldin

Tochter des (+) Johann Friedrich Berg, Mühlenmeister zu Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Nr. 6/1843

Beyer, Bernhard Carl Gustav <28804> Personenblatt

* 02.10.1878 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Franz Julius Beyer , Schlosser , Soldin
MUTTER: Anna Auguste Ida Malitz , Landsberg a.W.

Sohn von Schlossermeister und Maschinenbauer Julius Beyer und Ehefrau Anna Malitz
geboren am 02.10.1878 morgens 05:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 177

Beyer, Franz Julius <15177> Personenblatt

* 12.01.1853 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

VATER: Julius Franz Beyer , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelm

GESCHWISTER: Gustav Adolph Beyer, Otto Louis Beyer

oo Anna Auguste Ida Malitz aus Landsberg a.W., Trauung: 24.11.1876 Soldin

Kind: Bernhard Carl Gustav Beyer, * 02.10.1878 in Soldin

Sohn des Schlossermeisters Julius Franz Beyer und dessen Ehefrau Henriette, geb. Wilhelm, wohnhaft zu Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 3
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 65
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 41

Beyer, Franz Julius <15177>

Schlosser Franz Julius Beyer, * 12.01.1853, in Soldin
Anna Auguste Ida Malitz, * 13.08.1849, in Landsberg a.W.
Trauung am 24.11.1876 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 41/1876

Bock, Henriette Pauline

Ernst Gottlieb Miethe, 36 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Unteroffizier
Henriette Pauline Bock, 29 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 19.05.1845 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 3

Bock, Henriette Pauline

Ernst Gottlieb Miethe, 36 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Unteroffizier
Henriette Pauline Bock, 29 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 19.05.1845 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 3

Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559> Personenblatt

* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

VATER: Wilhelm Borchardt
MUTTER: Bianka Wegner

GESCHWISTER: Wilhelm August Albert Borchardt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 75
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 16
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, Nr 5

Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559>

* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 135

Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559>

* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Grüneberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 75

Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559>

* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marsach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Forst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 16

Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559>

* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Massach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Forste
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 5

Borchardt, Gustav August Otto <14588> Personenblatt

* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 52
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, Nr 14
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, Nr 4

Borchardt, Gustav August Otto <14588>

* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 107

Borchardt, Gustav August Otto <14588>

* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 52

Borchardt, Gustav August Otto <14588>

* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 14

Borchardt, Gustav August Otto <14588>

* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 4

Borchardt, Johannes Richard Adalbert <15067> Personenblatt

* 30.10.1852 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 111

Borchardt, Johannes Richard Adalbert <15067>

* 30.10.1852 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 111

Borchardt, Leopold

Königl. Lotterieeinnehmer
* 02.01.1814 in Landsberg a.W.
Beantragte am 17.02.1846 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847

Borchardt, Otto Ehrich Max <14853>

* 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Oeconom, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 16

Borchardt, Otto Erich Max <14853> Personenblatt

* 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Oeconom in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 16

Borchardt, Otto Erich Max <14853>

* 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 119

Borchardt, Otto Erich Max <14853>

* 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Oeconom, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 69

Borchardt, Wilhelm <11557> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Bianka Wegner, Trauung: vor 1844
oo Amalie Marsach, Trauung: vor 1866

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Borchardt, * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Kind: Wilhelm August Albert Borchardt, * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 75
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 16
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 138

Borchardt, Wilhelm <11557>

Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 135

Borchardt, Wilhelm <11557>

Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 75

Borchardt, Wilhelm <11557>

Ehemann von Amalie Marsach
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 16

Borchardt, Wilhelm <11557>

Ehemann von Amalie Marsach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 138

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Massach
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 5

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Marsach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 74

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Massach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 9

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Marach
Vater von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 107

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Marrach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 1

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Marach
Vater von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 52

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Marrach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 1

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Marrach
Vater von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 14

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Otto Erich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 119

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Amalie Marrach
Vater von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 4

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Otto Erich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 69

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Otto Ehrich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 16

Borchardt, Wilhelm

Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Johannes Richard Adalbert Borchardt * 30.10.1852 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 111

Borchardt, Wilhelm August Albert <12212> Personenblatt

* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Fleischer in Soldin

VATER: Wilhelm Borchardt
MUTTER: Amalie Marsach

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Borchardt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 138
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 9
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, Nr 1

Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>

* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marsach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 138

Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>

* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marsach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 74

Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>

* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Massach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, hat sich gestellt in Naudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 9

Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>

* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 1

Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>

* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 24 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Golzow bei Cüstrin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 1

Brandt, Joh. Chr.

Joh. Chr. Brandt Rentier
E. Hase Jungfrau aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 22.03.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Broers, Wilhelm Peter Julius

Fleischer
* 11.07.1814 in Landsberg a.W.
Beantragte am 29.09.1840 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 14.11.1840
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840

Cornelius, Ernst Ferdinand <32833> Personenblatt

* vor 1822 , männlich , ev.
Gastwirt in Vietz Kr. Landsberg a.W., Soldin
+ vor 1876 in Vietz, Soldin

oo Auguste Rolf, Trauung: vor 1847

Kind: Ferdinand Rudolph Cornelius, * 24.10.1847 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Kind: Wilhelm Eduard Cornelius, * 03.02.1850 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Kind: Mathilde Luise Cornelius, * 27.08.1852 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Kind: Anna Marie Therese Cornelius, * 02.06.1855 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Kind: N.N. Cornelius, * 20.03.1862 in Soldin
Kind: N.N. Cornelius, * 11.02.1864 in Soldin

Tochter am 20.03.1862 zu Soldin geboren
Tochter am 11.02.1864 zu Soldin geboren
Tochter am 23.11.1864 zu Soldin gestorben, 2 J. 8 M. 3 T. alt, Drüsenanschwellung

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 120
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 20
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 23
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 24/1862 - 22.03.1862, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862, Seite 104
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 15/1864 - 20.02.1864, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864, Seite 4
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 93/1864 - 26.11.1864, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864, Seite 4

Cornelius, Ferdinand <32833>

Ehemann von Auguste Rolf
Vater von Wilhelm Eduard Cornelius * 03.02.1850 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 120

Cornelius, Ferdinand Rudolph <14493> Personenblatt

* 24.10.1847 in Vietz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Müllergeselle in Soldin

VATER: Ernst Ferdinand Cornelius , Gastwirt
MUTTER: Auguste Rolf

GESCHWISTER: Wilhelm Eduard Cornelius, Mathilde Luise Cornelius, Anna Marie Therese Cornelius, N.N. Cornelius, N.N. Cornelius

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 143

Cornelius, Ferdinand Rudolph <14493>

* 24.10.1847 in Vietz Kr. Landsberg a.W., ev., Müllergeselle, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Ferdinand Cornelius, lebt' und 'Auguste Rolf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 143

Cornelius, Julius Ferdinand <32833>

Ehemann von Auguste Rolf
Vater von Ferdinand Rudolph Cornelius * 24.10.1847 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 143

Cornelius, Mathilde

August Krügerke, 31 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Sergeant
Mathilde Cornelius, 23 1/2 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 30.05.1876 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Cornelius, Wilhelm Eduard <14854> Personenblatt

* 03.02.1850 in Vietz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Ernst Ferdinand Cornelius , Gastwirt
MUTTER: Auguste Rolf

GESCHWISTER: Ferdinand Rudolph Cornelius, Mathilde Luise Cornelius, Anna Marie Therese Cornelius, N.N. Cornelius, N.N. Cornelius

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 120

Cornelius, Wilhelm Eduard <14854>

* 03.02.1850 in Vietz Kr. Landsberg a.W., ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Cornelius, lebt' und 'Auguste Rolf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 120

Cornelius, Krügerke, Mathilde Luise <32836> Personenblatt

Cornelius
* 27.08.1852 in Vietz Kr. Landsberg a.W. , weiblich , ev.

VATER: Ernst Ferdinand Cornelius , Gastwirt
MUTTER: Auguste Rolf

GESCHWISTER: Ferdinand Rudolph Cornelius, Wilhelm Eduard Cornelius, Anna Marie Therese Cornelius, N.N. Cornelius, N.N. Cornelius

oo Friedrich Wilhelm August Krügerke, Sergeant aus Dorf Gennin, Trauung: 30.05.1876 Soldin

Tochter des (+) Gastwirts Ferdinand Cornelius und dessen Ehefrau Auguste, geb. Rolf, wohnhaft zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 20

Cornelius, Sasse, Anna Marie Therese <32853> Personenblatt

Cornelius
* 02.06.1855 in Vietz Kr. Landsberg a.W. , weiblich , ev.

VATER: Ernst Ferdinand Cornelius , Gastwirt
MUTTER: Auguste Rolf

GESCHWISTER: Ferdinand Rudolph Cornelius, Wilhelm Eduard Cornelius, Mathilde Luise Cornelius, N.N. Cornelius, N.N. Cornelius

oo Friedrich Emil Franz Sasse, Sergeant aus Nahausen, Trauung: 04.07.1876 Soldin

Tochter des (+) Gastwirts Ferdinand Cornelius und dessen Ehefrau Auguste, geb. Rolf, wohnhaft zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 23

de Convenent, Arthur <15921> Personenblatt

* 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Postgehilfe in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 268

de Convenent, Arthur <15921>

* 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Postgehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Perd. de Convenent, verstorben' und 'Adelhe de Welmer'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 34, aktueller Aufenthaltsort Alsterdorf b. Hamburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 268

de Convenent, Perd.

Ehemann von Adelhe de Welmer
Vater von Arthur de Convenent * 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 268

de Welmer, Adelhe

Ehefrau von Perd. de Convenent
Mutter von Arthur de Convenent * 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 268

Deckelmann, Johanna

Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 191

Deckelmann, Johanna

Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 105

Deckelmann, Johanna

Ehefrau von Carl Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 8

Deckelmann, Johanne

Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 32

Dennert, Caroline

Ehefrau von Martin Friedrich Kramm
Mutter von Julius Hermann Kramm * 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 86

Dennert, Christian

Ehemann von Caroline Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Pinnow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 139

Dennert, Christian

Ehemann von Caroline Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Pinnow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 61

Dennert, Friedrich Wilhelm <14967> Personenblatt

* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 139
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 61
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 16

Dennert, Friedrich Wilhelm <14967>

* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dennert' und 'Caroline Kuschke'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Pinnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 139

Dennert, Friedrich Wilhelm <14967>

* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dennert' und 'Caroline Kuschke'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Pinnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 61

Diestler, Linde, Hanne <28601> Personenblatt

Diestler
* vor 1838 , weiblich , ev.

oo Karl Linde, Eigentümer, Trauung: vor 1858

Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Linde, * 17.02.1858 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1906, Nr. 27

Dietze, Lenz, N.N.

Clementine Rosalie Agnes Koch, geb. Lenz
50 J. 10 M. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 26.06.1877 nachmittags 16:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Wachtmeister a.D. Ludwig Lenz' und 'N.N. Dietze'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 77

Dintinger, Caroline

Ehefrau von Rudolph Schneider
Mutter von Christoph August Paul Schneider * 22.11.1851 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 199

Donner, August

Am 07.01.1875 meldet Zimmermann Carl Reske, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kolonist August Donner, 32 J. alt, ev., wohnhaft Düringshof, Kr. Landsberg a.W., * Dühringshof, + 06.01.1875 Soldin, vormittags, in der Behausung des Fuhrmannes Neuendorf

Ehefrau: Marie Donner, geb. Hellwig
Vater: Kolonist N.N. Donner, + vor 1875

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 5

Donner, August

Kolonist August Donner
32 J. alt, * in Dühringshof, wohnhaft in Düringshof, Kr. Landsberg a.W.
+ 06.01.1875 vormittags in Soldin, in der Behausung des Fuhrmannes Neuendorf
Sohn von 'Kolonist N.N. Donner'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 5

Donner, N.N.

Am 07.01.1875 meldet Zimmermann Carl Reske, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kolonist August Donner, 32 J. alt, ev., wohnhaft Düringshof, Kr. Landsberg a.W., * Dühringshof, + 06.01.1875 Soldin, vormittags, in der Behausung des Fuhrmannes Neuendorf

Ehefrau: Marie Donner, geb. Hellwig
Vater: Kolonist N.N. Donner, + vor 1875

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 5

Donner, N.N.

Kolonist August Donner
32 J. alt, * in Dühringshof, wohnhaft in Düringshof, Kr. Landsberg a.W.
+ 06.01.1875 vormittags in Soldin, in der Behausung des Fuhrmannes Neuendorf
Sohn von 'Kolonist N.N. Donner'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 5

Dornemann, Karl Friedrich <15577>

* 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Dornemann, lebt' und 'Amalie Schendel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 47, aktueller Aufenthaltsort Friedrichsmühle b. Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 18

Drescher, Kuphal, Marie Louise <33219> Personenblatt

Drescher
* 26.11.1855 in Staffelde , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Drescher , Arbeiter
MUTTER: Auguste Futterlieb

oo August Hermann Kuphal, Knecht aus Hohenziethen Kr. Soldin, Trauung: 31.01.1877 Soldin, o|o 28.01.1888 Landsberg a.W.

Kind: Louise Auguste Emilie Kuphal, * 22.07.1877 in Soldin
Kind: Emilie Auguste Kuphal, * 28.10.1878 in Soldin
Kind: August Franz Friedrich Kuphal, * 25.11.1879 in Soldin
Kind: Franz Hermann August Kuphal, * 24.02.1881 in Soldin
Kind: Gustav August Otto Kuphal, * 30.01.1882 in Soldin
Kind: Wilhelm Erdmann Kuphal, * 18.02.1883 in Soldin
Kind: Fritz Carl August Kuphal, * 05.01.1884 in Soldin
Kind: Albert Ernst Paul Kuphal, * 21.01.1885 in Soldin
Kind: Carl August Hermann Kuphal, * 18.04.1886 in Soldin
Kind: Emma Auguste Louise Kuphal, * 10.08.1887 in Soldin

Tochter von Arbeiter Friedrich Drescher, wohnhaft zu Staffelde und dessen (+) Ehefrau Auguste, geb. Futterlieb

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 7

Fenske, Christian Friedrich

Handarbeiter
* 25.08.1804 in Lorenzdorf Kr. Landsberg a.W.
Hat das Haus-Nr. 326 des Ackerbürgers Seefeldt gekauft
Beantragte am 19.09.1838 in Soldin das Bürgerrecht

BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840

Fenske, Clara Emilie Charlotte Henriette

Friedrich Ferdinand Schütze, Oberkellner aus Landsberg a.W.
Clara Emilie Charlotte Henriette Fenske, , hier
Aufgebot am 21.03.1887, Aushang 21.03.1887 - 05.04.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1887

Fiebig, Ernst

Handarbeiter Hermann Fiebig
39 J. alt, * in Altenlohm Kr. Goldberg-Hainau, wohnhaft in Landsberg a.W.
+ 20.04.1876 nachts 23:30 Uhr in Soldin, im städtischen Krankenhaus gestorben
Sohn von 'Eigentümer Ernst Fiebig' und 'Christiane Hensel'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 45

Fiebig, Hermann

Handarbeiter Hermann Fiebig
39 J. alt, * in Altenlohm Kr. Goldberg-Hainau, wohnhaft in Landsberg a.W.
+ 20.04.1876 nachts 23:30 Uhr in Soldin, im städtischen Krankenhaus gestorben
Sohn von 'Eigentümer Ernst Fiebig' und 'Christiane Hensel'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 45

Fleischer, Johann Carl Heinrich <11586>

* 19.02.1844 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Johann Heinrich Fleischer' und 'Bertha Schulz'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 146

Fobianke, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Fobianke, Arbeiter aus Grabow Kr. Landsberg a.W.
Anna Marie Luise Kürstein, Dienstmädchen , hier
Aufgebot am 04.01.1895, Aushang 05.01.1895 - 20.01.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1895

Friedrich, Sophie <11962>

Ehefrau von Carl Helterhoff
Mutter von Gustav Robert Helterhoff * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 169

Friedrich, Helterhoff, Sophie <11962> Personenblatt

Friedrich
* vor 1825 , weiblich

oo Carl Helterhoff, Trauung: vor 1845

Kind: Gustav Robert Helterhoff, * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 169

Giese, Pauline

Ehefrau von Wilhelm Jacobi
Mutter von Theodor Hermann Jacobi * 19.12.1856 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 83

Giese, Pauline

Ehefrau von Wilhelm Jacobi
Mutter von Theodor Hermann Jacobi * 19.12.1856 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 33

Glasemann, Wilhelmine

Ehefrau von Ludwig Kraft
Mutter von Friedrich August Kraft * 29.01.1848 in Tornow Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 6

Görlich, Reinhold Eduard August <14358>

* 14.08.1846 in Soldin, ev., Schreiber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Görlich, lebt' und 'Louise Hohenwald, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W., bestraft durch das Schwurgericht Cüstrin am 26.10.1864 wegen Urkundenfälschung, 4 Monate Gefängnis
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 153

Görlich, Reinhold Eduard August <14358>

* 14.08.1846 in Soldin, ev., Schreiber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Görlich, lebt' und 'Louise Hohenwald, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W., am 26.10.1864 wegen Urkundenfälschung 4 Mon. Gefängnis, Schwurgericht Cüstrin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 83

Görlich, Reinhold Eduard August <14358>

* 12.08.1846 in Soldin, ev., Schreiber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Görlich, lebt' und 'Louise Hohenwald, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 16

Grubusch, Johann <8963> Personenblatt

* vor 1786 , männlich

oo N.N. Megelin, Trauung: vor 1806

Kind: Johann Heinrich Grubusch, * 29.07.1806 in Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454

Grubusch, Johann <8963>

Ehemann von N.N. Megelin
Vater von Johann Heinrich Grubusch * 29.07.1806 in Landsberg a.W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454

Grubusch, Johann Heinrich <8965> Personenblatt

* 29.07.1806 in Landsberg a.W. , männlich , luth.
Protokollführer in Soldin

VATER: Johann Grubusch
MUTTER: N.N. Megelin

Militärdienst: 14. Inf.Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454

Grubusch, Johann Heinrich <8965>

* 29.07.1806 in Landsberg a.W., luth.
Protokollführer, verheiratet, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Grubusch' und 'N.N. Megelin, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193
Militärdienst: 14. Inf.Reg.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454

Grützmacher, Carl Friedrich

Carl Friedrich Grützmacher, 27 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Unteroffizier
Ernestine Soutt, 28 Jahre alt, * in Baerfelde b. Schönfliess
Trauung 02.11.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 7

Grützmacher, Carl Friedrich

Carl Friedrich Grützmacher, 27 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Unteroffizier
Ernestine Soult, 28 Jahre alt, * in Baerfelde b. Schönfliess
Trauung 02.11.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 7

Günther, Julius <7545> Personenblatt

* 21.07.1815 in Stolpe , männlich , ev.

GESCHWISTER: Fritz Günther, Juliane Günther, Wilhelm Günther

vermutlich Zwilling
Aufenthalt in Landsberg a.W.


BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178

Günther, Julius <7545>

* 21.07.1815 in Stolpe, ev., Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'N.N. Günther' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97, Aufenthalt in Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178

Haack, Justine <12114>

Ehefrau von Friedrich Kant
Mutter von Franz Julius Kant * 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Berneuchen Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 9

Haack, Kant, Justine <12114> Personenblatt

Haack
* vor 1825 , weiblich

oo Friedrich Wilhelm Kant aus Soldin, Trauung: vor 1845

Kind: Franz Julius Kant, * 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 9

Haak, Hübner, Auguste Martha Minna <12865> Personenblatt

Haak
* vor 1888 , weiblich , evangelisch

oo Hermann Friedrich Paul Hübner, Vorweksbesitzer, Trauung: 21.05.1906 Vietz, Kr. Landsberg a.W.

Kind: Elisabeth Martha Magdalene Hübner, * 19.11.1908 in Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm.

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Paul Hübner Martha Haak , Nr. 6/7
Standesamt Vietz, Kr. Landsberg a.W, Heiratsregister Nr. 23/1906
Ahnenpass Otto Hammel Elisabeth Hübner, Nr. 2/3
Standesamt Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 31/1908
Standesamt Woltersdorf-Werblitz, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 16/1938

Hagner, Carl Julius <14830>

* 11.07.1849 in Gr. Waldeck Kr. Pr. Eglau, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Hagner, lebt' und 'Caroline Arndt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 102, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 3

Hagner, Wilhelm

Ehemann von Caroline Arndt
Vater von Carl Julius Hagner * 11.07.1849 in Gr. Waldeck Kr. Pr. Eglau
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 3

Hammel, Bertha Pauline Luise Agnes

Otto Friedrich Ihlenfeld, Eigenthümer aus Alt-Gennin Kr. Landsberg a.W.
Bertha Pauline Luise Agnes Hammel, , hier
Aufgebot am 18.12.1890, Aushang 18.12.1890 - 02.01.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 78/1890

Hampf, Friedrich Christian

Friedrich Christian Hampf, 26 Jahre alt, * in Wepritz b. Landsberg a.W., Unteroffizier
Auguste Wilhelmine Müller, 23 Jahre alt, Jungfrau
Trauung 05.02.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 1

Hampf, Friedrich Christian

Friedrich Christian Hampf, 26 Jahre alt, * in Wepritz b. Landsberg a.W., Unteroffizier
Auguste Wilhelmine Müller, 23 Jahre alt, Jungfrau
Trauung 05.02.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 1

Hartstock, Julius Adolph

Julius Adolph Hartstock, 28 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Feldwebel
Franziska Albertine Rasch, 20 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 03.06.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 2

Hartstock, Julius Adolph

Julius Adolph Hartstock, 28 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Feldwebel
Franziska Albertine Rasch, 20 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 03.06.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 2

Hase, E.

Joh. Chr. Brandt Rentier
E. Hase Jungfrau aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 22.03.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Hauptmann, Carl August <4292> Personenblatt

* um 1797 in Landsberg a.W. , männlich
Handschuhmacher in Soldin

Handschuhmacher in Soldin 1822 , Bürgereid am 01.08.1822 , sein Alter 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Hauptmann, Carl August <4292>

Handschuhmacher, * um 1797 in Landsberg a.W., Bürgereid am 01.08.1822, Alter: 25 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 87

Heine, Hugo Ernst Albert

Hugo Ernst Albert Heine, Kaufmann aus Landsberg a.W.
Ida Anna Marie Rosenthal, , hier
Aufgebot am 23.03.1900, Aushang 24.03.1900 - 08.04.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26/1900

Heitz, Alfred Bruno Theodor <33471> Personenblatt

* 21.02.1850 in Waldenburg , männlich , ev.
König. Lieutenant in Waldenburg, Berlin

VATER: Bruno Heitz , Königl. Baurath
MUTTER: Agnes Lorenz

oo Anna Helene Ida Schulz aus Landsberg a.W., Trauung: 10.01.1878 Soldin

Sohn des zu Czernitz Bei Ratibor (+) König. Bauraths Bruno Heitz und dessen Ehefrau Agnes, geb. Lorenz, wohnhaft zu Carlsruh in Schlesien

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 2

Heitz, Alfred Bruno Theodor <33471>

König. Lieutenant Alfred Bruno Theodor Heitz, * 21.02.1850, in Waldenburg
Anna Helene Ida Schulz, * 21.06.1854, in Landsberg a.W.
Trauung am 10.01.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 2/1878

Hellwig, Marie

Am 07.01.1875 meldet Zimmermann Carl Reske, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kolonist August Donner, 32 J. alt, ev., wohnhaft Düringshof, Kr. Landsberg a.W., * Dühringshof, + 06.01.1875 Soldin, vormittags, in der Behausung des Fuhrmannes Neuendorf

Ehefrau: Marie Donner, geb. Hellwig
Vater: Kolonist N.N. Donner, + vor 1875

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 5

Helterhoff, Carl <11961> Personenblatt

* vor 1825 , männlich

oo Sophie Friedrich, Trauung: vor 1845

Kind: Gustav Robert Helterhoff, * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 169

Helterhoff, Carl <11961>

Ehemann von Sophie Friedrich
Vater von Gustav Robert Helterhoff * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 169

Helterhoff, Gustav Robert <11963> Personenblatt

* 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Sattler in Soldin

VATER: Carl Helterhoff
MUTTER: Sophie Friedrich

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 169

Helterhoff, Gustav Robert <11963>

* 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Helterhoff, lebt' und 'Sophie Friedrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 100, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 20.04.1865 nach Briesenhorst
Wohnort der Eltern Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 169

Helwig, Carl Friedrich Wilhelm <15744>

* 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Helwig, lebt' und 'Johanna Hempel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Erl. Nr. 98 Kreis-Gericht Landsberg a.W. 29.10.1878, wegen fahrlässiger Körperverletzung 20 M od. 4 Tage Gefängnis, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 31

Hembe, Max Hermann Christoph

Max Hermann Christoph Hembe, Königl. Rechtsanwalt , hier
Julia Charlotte Elisabeth Lange, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 21.06.1881, Aushang 22.06.1881 - 07.07.1881 Standesamt Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1881

Hensel, Anna Luise <31249> Personenblatt

* 04.10.1888 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Otto Emil Wilhelm Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Richard Erich Hensel

Tochter von Schmied Hermann Hensel und Ehefrau Ernestine Schmidt
geboren am 04.10.1888 vormittags 01:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 154

Hensel, Emma Anna Helene <29514> Personenblatt

* 14.08.1881 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Otto Emil Wilhelm Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Anna Luise Hensel, Richard Erich Hensel

Tochter von Schmied Hermann Hensel und Ehefrau Ernestine Schmidt
geboren am 14.08.1881 morgens 06:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 131

Hensel, Emma Elise Auguste <30044> Personenblatt

* 14.11.1883 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Julius Hermann Hensel , Arbeitsmann , Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Karbe , gesch. Dachdecker Kunze , Soldin

GESCHWISTER: Marie Elise Auguste Hensel

Tochter von Arbeiter Julius Hensel und Ehefrau Auguste Karbe
geboren am 14.11.1883 nachmittags 14:00 Uhr
1.oo 25.04.1903 StA Berlin 12 b, Nr. 265/1903,
2.oo 21.07.1942 StA Berlin-Neukölln, Nr. 163/1942

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 202
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 25

Hensel, Ferdinand <33649> Personenblatt

* vor 1825 , männlich , ev.
Stellmachermeister in Briesenhorst Kr. Landsberg/W.
+ vor 1878 in Briesenhorst Kr. Landsberg/W.

oo Hanne Thiele, Trauung: vor 1850

Kind: Julius Hermann Hensel, * 29.08.1850 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Kind: Auguste Hensel, * vor 1867

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 25

Hensel, Hermann August <33382> Personenblatt

* 05.12.1852 in Raumersaue Kr. Pyritz , männlich , ev.
Schmiedegeselle in Raumersaue Kr. Pyritz, Soldin

VATER: August Friedrich Ferdinand Hensel , Büdner
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Henriette Uecker

oo Ernestine Emilie Schmidt aus Liebenow Kr. Landsberg a.W., Trauung: 13.07.1877 Soldin

Kind: Anna Louise Minna Schmidt, * 02.04.1876 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, * 02.04.1876 in Soldin
Kind: Louise Emma Minna Hensel, * 02.03.1878 in Soldin
Kind: Otto Emil Wilhelm Hensel, * 10.12.1879 in Soldin
Kind: Emma Anna Helene Hensel, * 14.08.1881 in Soldin
Kind: Wilhelm Otto Emil Hensel, * 11.10.1883 in Soldin
Kind: Paul Emil Richard Hensel, * 24.12.1886 in Soldin
Kind: Anna Luise Hensel, * 04.10.1888 in Soldin
Kind: Richard Erich Hensel, * 09.02.1890 in Soldin

Sohn des Büdners August Friedrich Ferdinand Hensel und dessen Ehefrau Charlotte Wilhelmine Henriette, geb. Uecker, wohnhaft zu Raumersaue

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 32

Hensel, Hermann August <33382>

Schmiedegeselle Hermann August Hensel, * 05.12.1852, in Raumersaue Kr. Pyritz
Ernestine Emilie Schmidt, * 10.12.1850, in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Trauung am 13.07.1877 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 32/1877

Hensel, Julius Hermann <33647> Personenblatt

* 29.08.1850 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Arbeitsmann in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., Soldin

VATER: Ferdinand Hensel , Stellmachermeister
MUTTER: Hanne Thiele

GESCHWISTER: Auguste Hensel

oo Auguste Caroline Wilhelmine Karbe, gesch. Dachdecker Kunze aus Soldin, Trauung: 14.10.1878 Soldin

Kind: Marie Elise Auguste Hensel, * 22.09.1880 in Soldin
Kind: Emma Elise Auguste Hensel, * 14.11.1883 in Soldin

Sohn von Stellmachermeister Ferdinand Hensel und dessen Ehefrau Hanne, geb. Thiele, beide (+), zuletzt wohnhaft zu Briesenhorst

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 25

Hensel, Julius Hermann <33647>

Arbeitsmann Julius Hermann Hensel, * 29.08.1850, in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
gesch. Dachdecker Kunze Auguste Caroline Wilhelmine Karbe, * 06.08.1850, in Soldin
Trauung am 14.10.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 25/1878

Hensel, Louise Emma Minna <28660> Personenblatt

* 02.03.1878 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Otto Emil Wilhelm Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Anna Luise Hensel, Richard Erich Hensel

Tochter von Arbeitsmann Hermann Hensel und Ehefrau Ernestine Schmidt
geboren am 02.03.1878 morgens 03:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 31

Hensel, Marie Elise Auguste <29295> Personenblatt

* 22.09.1880 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Julius Hermann Hensel , Arbeitsmann , Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Karbe , gesch. Dachdecker Kunze , Soldin

GESCHWISTER: Emma Elise Auguste Hensel

Tochter von Arbeiter Julius Hensel und Ehefrau Auguste Karbe
geboren am 22.09.1880 abends 20:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 173

Hensel, Otto Emil Wilhelm <29058> Personenblatt

* 10.12.1879 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Anna Luise Hensel, Richard Erich Hensel

Sohn von Schmied Hermann Hensel und Ehefrau Ernestine Schmidt
geboren am 10.12.1879 vormittags 08:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 211

Hensel, Paul Emil Richard <30831> Personenblatt

* 24.12.1886 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Otto Emil Wilhelm Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Anna Luise Hensel, Richard Erich Hensel

Sohn von Schmied Hermann Hensel und Ehefrau Ernestine Schmidt
geboren am 24.12.1886 nachmittags 19:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 189

Hensel, Richard Erich <31539> Personenblatt

* 09.02.1890 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Otto Emil Wilhelm Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Anna Luise Hensel

Sohn von Schmied Hermann Hensel und Ehefrau Ernestine Schmidt
geboren am 09.02.1890 vormittags 04:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 18

Hensel, Wilhelm Otto Emil <30014> Personenblatt

* 11.10.1883 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Otto Emil Wilhelm Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Anna Luise Hensel, Richard Erich Hensel

Sohn von Schmied Hermann Hensel und Ehefrau Ernestine Schmidt
geboren am 11.10.1883 nachmittags 17:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 171

Hensel, Fiebig, Christiane

Handarbeiter Hermann Fiebig
39 J. alt, * in Altenlohm Kr. Goldberg-Hainau, wohnhaft in Landsberg a.W.
+ 20.04.1876 nachts 23:30 Uhr in Soldin, im städtischen Krankenhaus gestorben
Sohn von 'Eigentümer Ernst Fiebig' und 'Christiane Hensel'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 45

Hermann, Schmidt, Caroline <32931> Personenblatt

Hermann
* vor 1829 , weiblich , ev.

oo Wilhelm Schmidt, Arbeitsmann, Freimann, Trauung: vor 1849

Kind: Caroline Ernestine Schmidt, * 31.01.1849 in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Kind: Ernestine Emilie Schmidt, * 10.12.1850 in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Kind: Marie Emilie Schmidt, * 19.11.1854 in Liebenow

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 42
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 32
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 8

Heuer, Johanna Sophie <11690>

Ehefrau von Johann Wilhelm Paehlke
Mutter von Johann Carl August Paehlke * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 114

Heuer, Johanna Sophie

Ehefrau von Johann Wilhelm Paehlke
Mutter von Johann Carl August Paehlke * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 54

Heyer, Johanna Sophie <12019>

Ehefrau von Johann Wilhelm Paehlke
Mutter von Johann Carl August Paehlke * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 197

Heyer, Paehlke, Johanna Sophie <12019> Personenblatt

Heyer
* vor 1825 , weiblich

oo Johann Wilhelm Paehlke, Trauung: vor 1845

Kind: Johann Carl August Paehlke, * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 197

Hirsch, Marie Juliane

Heinrich Ludwig Ferdinand Wernicke, * in Landsberg a.W., Schiffer
Marie Juliane Hirsch, * in Landsberg a.W.
1862 in Soldin
Aufgebot

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr B

Hirsch, Marie Juliane

Heinrich Ludwig Ferdinand Wernicke, * in Landsberg a.W., Schiffer
Marie Juliane Hirsch, * in Landsberg a.W.
1862 in Soldin
Aufgebot

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr B

Hohensee, August Ferdinand <15802>

* 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Hohensee, lebt' und 'Julia Kirstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 101, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Simonsdorf, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 104

Hohensee, August Ferdinand <15802>

* 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Hohensee, lebt' und 'Juliane Kirstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 101, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde, hat sich gestellt in Soldin, Erl. Nr. 101 Krreis-Gericht Soldin 16.05.1877, wegen Sachbeschädugung 4 Wochen Gefängnis, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 33

Hohensee, Ferdinand

Ehemann von Julia Kirstein
Vater von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 104

Hohensee, Ferdinand

Ehemann von Juliane Kirstein
Vater von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 33

Höhne, Elisabeth Marie Agnes <29211> Personenblatt

* 07.08.1880 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Paul Gustav Richard Höhne, Emma Anna Agnes Höhne

Tochter von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 07.08.1880 vormittags 08:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 147

Höhne, Emil Gustav Richard <29585> Personenblatt

* 19.11.1881 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Paul Gustav Richard Höhne, Emma Anna Agnes Höhne

Sohn von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 19.11.1881 abends 22:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 202

Höhne, Emma Anna Agnes <30999> Personenblatt

* 21.09.1887 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Paul Gustav Richard Höhne

Tochter von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 21.09.1887 nachmittags 22:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 166

Höhne, Friedrich Wilhelm <33499> Personenblatt

* 03.12.1852 in Hammer Kr. Ost-Sternberg , männlich , ev.
Arbeitsmann in Hammer Kr. Ost-Sternberg, Soldin
+ 28.05.1926 in Soldin

VATER: Leopold Höhne , Händler
MUTTER: Charlotte Lange

oo Caroline Ernestine Schmidt aus Liebenow Kr. Landsberg a.W., Trauung: 15.03.1878 Soldin

Kind: Otto Emil Erdmann Höhne, * 28.11.1878 in Soldin
Kind: Elisabeth Marie Agnes Höhne, * 07.08.1880 in Soldin
Kind: Emil Gustav Richard Höhne, * 19.11.1881 in Soldin
Kind: Hermann Albert Emil Höhne, * 21.11.1883 in Soldin
Kind: Wilhelm Gustav Höhne, * 20.03.1885 in Soldin
Kind: Paul Gustav Richard Höhne, * 08.04.1886 in Soldin
Kind: Emma Anna Agnes Höhne, * 21.09.1887 in Soldin

Sohn von Händler Leopold Höhne und dessen Ehefrau Charlotte, geb. Lange, wohnhaft zu Hammer

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 8
Sterberegister StA Soldin Nr. 52/1926

Höhne, Friedrich Wilhelm <33499>

Arbeitsmann Friedrich Wilhelm Höhne, * 03.12.1852, in Hammer Kr. Ost-Sternberg
Caroline Ernestine Schmidt, * 31.01.1849, in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Trauung am 15.03.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 8/1878

Höhne, Hermann Albert Emil <30056> Personenblatt

* 21.11.1883 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Paul Gustav Richard Höhne, Emma Anna Agnes Höhne

Sohn von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 21.11.1883 nachmittags 22:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 215

Höhne, Otto Emil Erdmann <28836> Personenblatt

* 28.11.1878 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Elisabeth Marie Agnes Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Paul Gustav Richard Höhne, Emma Anna Agnes Höhne

Sohn von Arbeitsmann Friedrich Wilhelm Höhne und Ehefrau Caroline Ernestine Schmidt
geboren am 28.11.1878 nachts 01:00 Uhr
Eltern geheiratet am 15.03.1878, StA Soldin Nr. 8/1878

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 209

Höhne, Paul Gustav Richard <30700> Personenblatt

* 08.04.1886 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Wilhelm Gustav Höhne, Emma Anna Agnes Höhne

Sohn von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Ernestine Schmidt
geboren am 08.04.1886 vormittags 02:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 55

Höhne, Wilhelm Gustav <30471> Personenblatt

* 20.03.1885 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Höhne , Arbeitsmann , Hammer Kr. Ost-Sternberg
MUTTER: Caroline Ernestine Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Otto Emil Erdmann Höhne, Elisabeth Marie Agnes Höhne, Emil Gustav Richard Höhne, Hermann Albert Emil Höhne, Paul Gustav Richard Höhne, Emma Anna Agnes Höhne

Sohn von Eigentümer Friedrich Höhne und Ehefrau Caroline Schmidt
geboren am 20.03.1885 nachmittags 21:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 56

Hohne, Wilhelmine

Ehefrau von August Ueckert
Mutter von Carl August Ueckert * 20.02.1848 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 6

Hübner, Hermann Friedrich Paul <12864> Personenblatt

* vor 1883 , männlich , evangelisch
Vorweksbesitzer in Mietzelfelde

oo Auguste Martha Minna Haak, Trauung: 21.05.1906 Vietz, Kr. Landsberg a.W.

Kind: Elisabeth Martha Magdalene Hübner, * 19.11.1908 in Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm.

Vorweksbesitzer in Mietzelfelde

Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Paul Hübner Martha Haak , Nr. 6/7
Standesamt Vietz, Kr. Landsberg a.W, Heiratsregister Nr. 23/1906
Ahnenpass Otto Hammel Elisabeth Hübner, Nr. 2/3
Standesamt Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 31/1908
Standesamt Woltersdorf-Werblitz, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 16/1938

Ihlenfeld, Otto Friedrich

Otto Friedrich Ihlenfeld, Eigenthümer aus Alt-Gennin Kr. Landsberg a.W.
Bertha Pauline Luise Agnes Hammel, , hier
Aufgebot am 18.12.1890, Aushang 18.12.1890 - 02.01.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 78/1890

Jacobi, Theodor Hermann <15723> Personenblatt

* 19.12.1856 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, Nr 33

Jacobi, Theodor Hermann <15723>

* 19.12.1856 in Landsberg a.W., ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Jacobi, lebt' und 'Pauline Giese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Landsberg
Wohnort der Eltern Landsberg a.W. Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 83

Jacobi, Theodor Hermann <15723>

* 19.12.1856 in Landsberg a.W., ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Jacobi, lebt' und 'Pauline Giese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 33

Jacobi, Wilhelm

Ehemann von Pauline Giese
Vater von Theodor Hermann Jacobi * 19.12.1856 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 83

Jacobi, Wilhelm

Ehemann von Pauline Giese
Vater von Theodor Hermann Jacobi * 19.12.1856 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 33

Jaeger, Marie Emilie Auguste <32887>

Instrumentenschleifer Franz Paul Adalbert Zimmer, * 02.10.1848, in Landsberg a.W.
Marie Emilie Auguste Jaeger, * 31.12.1844, in Soldin
Trauung am 05.10.1876 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 31/1876

Jaeger, Zimmer, Marie Emilie Auguste <32887> Personenblatt

Jaeger
* 31.12.1844 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Michael Friedrich Jaeger , Zimmermann , Werblitz
MUTTER: Wilhelmine Kopplin

GESCHWISTER: Erdmann Carl August Jaeger

oo Franz Paul Adalbert Zimmer, Instrumentenschleifer aus Landsberg a.W., Trauung: 05.10.1876 Soldin

Kind: Marie Louise Jäger, * 07.02.1875 in Soldin

Tochter des (+) Zimmergesellen Friedrich Jaeger und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Kopplin, wohnhaft zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 31

Jäger, Zimmer, Marie Louise <27877> Personenblatt

Jäger
* 07.02.1875 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Franz Paul Adalbert Zimmer , Instrumentenschleifer , Landsberg a.W.
MUTTER: Marie Emilie Auguste Jaeger , Soldin

Tochter von Instrumentenschleifer Franz Paul Adalbert Zimmer und Dienstmagd Auguste Marie Jäger
geboren am 07.02.1875 abends 19:00 Uhr
unehelich geboren, durch spätere Heirat anerkannt

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 28

Jänicke, Auguste Maria Louise <33599>

Maurer Wilhelm Friedrich Rubusch, * 13.01.1851, in Soldin
Auguste Maria Louise Jänicke, * 19.11.1855, in Gennin Kr. Landsberg a.W.
Trauung am 01.06.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 16/1878

Jänicke, Carl Friedrich August <13262> Personenblatt

* vor 1830 , männlich , ev.
Hausmann in Döllens-Radung Kr. Landsberg/W.
+ vor 1878 in Döllens-Radung Kr. Landsberg/W.

oo Ernestine Zerbe, Trauung: vor 1855

Kind: Auguste Maria Louise Jänicke, * 19.11.1855 in Gennin Kr. Landsberg a.W.

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 16

Jänicke, Rubusch, Auguste Maria Louise <33599> Personenblatt

Jänicke
* 19.11.1855 in Gennin Kr. Landsberg a.W. , weiblich , ev.

VATER: Carl Friedrich August Jänicke , Hausmann
MUTTER: Ernestine Zerbe

oo Wilhelm Friedrich Rubusch, Arbeiter, Maurer aus Soldin, Trauung: 01.06.1878 Soldin

Kind: Otto Friedrich Wilhelm Rubusch, * 24.01.1879 in Soldin
Kind: Carl Conrad Rubusch, * 26.11.1883 in Soldin
Kind: Emma Auguste Rubusch, * 14.01.1885 in Soldin
Kind: Carl Conrad Rubusch, * 20.04.1887 in Soldin
Kind: Louise Marie Auguste Rubusch, * 08.04.1891 in Soldin

Tochter des zu Döllens-Radung Kr. Landsberg/W. (+) Hausmanns Carl Friedrich August Jänicke und dessen Ehefrau Ernestine, geb. Zerbe, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 16

Kalisch, Marie

Ehefrau von Joseph Bereck
Mutter von Otto Robert Bereck * 26.09.1850 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 19

Kampe, Friedrich Wilhelm <15724> Personenblatt

* 14.07.1856 in Landsberg a.W. Kr. Landsberg , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 98

Kampe, Friedrich Wilhelm <15724>

* 14.07.1856 in Landsberg a.W. Kr. Landsberg, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Kampe, verstorben' und 'Auguste Louise Bertha Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 136, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Landsberg a.W. Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 98

Kampe, Johann Friedrich

Ehemann von Auguste Louise Bertha Koschinski
Vater von Friedrich Wilhelm Kampe * 14.07.1856 in Landsberg a.W. Kr. Landsberg
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 98

Kant, Franz Julius <12115> Personenblatt

* 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm Kant , Soldin
MUTTER: Justine Haack

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 9

Kant, Franz Julius <12115>

* 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kant, lebt' und 'Justine Haack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 15.04.1865 Wanderschaft
Wohnort der Eltern Berneuchen Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 9

Kant, Friedrich <8893>

Ehemann von Justine Haack
Vater von Franz Julius Kant * 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Berneuchen Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 9

Kant, Friedrich Wilhelm <8893> Personenblatt

* 29.03.1819 in Soldin , männlich , luth.

MUTTER: N.N. Kant

oo Justine Haack, Trauung: vor 1845

Kind: Franz Julius Kant, * 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.

Pflegesohn von Friedrich Wilhelm Ludwig Arnow

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 9

Karbe, Auguste Caroline Wilhelmine <33648>

Arbeitsmann Julius Hermann Hensel, * 29.08.1850, in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
gesch. Dachdecker Kunze Auguste Caroline Wilhelmine Karbe, * 06.08.1850, in Soldin
Trauung am 14.10.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 25/1878

Karbe, Hensel, Auguste Caroline Wilhelmine <33648> Personenblatt

Karbe
* 06.08.1850 in Soldin , weiblich , ev.
gesch. Dachdecker Kunze in Soldin

VATER: Carl Friedrich Karbe , Arbeitsmann
MUTTER: Auguste Nadoll

oo Julius Hermann Hensel, Arbeitsmann aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., Trauung: 14.10.1878 Soldin

Kind: Marie Elise Auguste Hensel, * 22.09.1880 in Soldin
Kind: Emma Elise Auguste Hensel, * 14.11.1883 in Soldin

Tochter des zu Soldin (+) Arbeitsmanns Carl Friedrich Karbe und dessen Ehefrau Auguste, geb. Nadoll, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 25

Keppler, Anna Mathilde Pauline

Carl Friedrich Wilhelm Ringewald, Arbeiter
Anna Mathilde Pauline Keppler, Köchin aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 11.01.1895, Aushang 12.01.1895 - 27.01.1895 Standesamt Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1895

Kirstein, Julia

Ehefrau von Ferdinand Hohensee
Mutter von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 104

Kirstein, Juliane

Ehefrau von Ferdinand Hohensee
Mutter von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 33

Klaetsch, Carl

Ehemann von Bertha Werk
Vater von Wilhelm Franz Klaetsch * 20.05.1847 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 171

Klaetsch, Wilhelm Franz <14521> Personenblatt

* 20.05.1847 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, Nr 171

Klaetsch, Wilhelm Franz <14521>

* 20.05.1847 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Klaetsch, lebt' und 'Bertha Werk, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 171

Klatte, Schöneck, Marie

Max Emil Alexander Schöneck
12 J. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 14.11.1877 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 143

Klockow, A.J.W.

A.J.W. Klockow Kaufmann aus Landsberg a.W.
A.F.E. Plönzig Jungfrau
Aufgebot am 15.03.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Knispel, Weber, Pauline Wilhelmine <32037> Personenblatt

Knispel
* vor 1827 , weiblich , ev.

oo Christian Friedrich Weber, Schneidermeister, Trauung: vor 1847

Kind: Friedrich Wilhelm Weber, * um 1847 in Landsberg a.W.

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 11

Knitter, Johann Friedrich Wilhelm <7289> Personenblatt

* 30.06.1828 in Soldin , männlich , luth.
Zimmermann in Soldin

VATER: Johann Knitter , Zimmergeselle , Schildberg
MUTTER: Friederike Lehmann

GESCHWISTER: Carl August Knitter

oo Henriette Albertine Schmieden aus Schönau Kr. Pyritz, Trauung: 05.01.1877 Soldin, o|o 05.07.1884 Landsberg a.W.

lt. Heiratsregister 1877 am 30.06.1827 geboren
Sohn von Zimmermann Johann Friedrich Knitter und dessen Ehefrau Friederike, geb. Lehmann, beide verstorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 135
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 2

Knospe, Otto Friedrich Hermann

Otto Friedrich Hermann Knospe, Briefträger aus Landsberg a.W.
Bertha Emilie Anna Kohlschmidt, , hier
Aufgebot am 14.10.1898, Aushang 14.10.1898 - 29.10.1898 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1898

Knuth, Adolph Alexander

Adolph Alexander Knuth, 30 1/2 Jahre alt, * in Gersdorf, Sergeant
Auguste Henriette Zabel, 26 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Frau Hoffmann
Trauung 26.12.1861 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 5

Knuth, Adolph Alexander

Adolph Alexander Knuth, 30 1/2 Jahre alt, * in Gersdorf, Sergeant
Auguste Henriette Zabel, 26 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Frau Hoffmann
Trauung 26.12.1861 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5

Koberstein, Johann Friedrich <4135> Personenblatt

* 08.03.1783 in Landsberg a.W. , männlich
Kaufmann, Rathsmann in Soldin

Kind: Caroline Lau, * [01.02.1815] in Soldin

Kaufmann in Soldin 1816 , Bürgereid am 09.09.1816 , sein Alter 34 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1820
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1821
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1822
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1823
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1824, Rathmann, Kaufmann
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1826
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1828
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1842
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1843

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 210
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466

Koberstein, Johann Friedrich <4135>

Kaufmann, * um 1782 in Landsberg a.W., Bürgereid am 09.09.1816, Alter: 34 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 54

Kohlert, August Friedrich Wilhelm <15624>

Musiker August Friedrich Wilhelm Kohlert, * 03.12.1856, in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Louise Emilie Marie Schendler, * 02.02.1859, in Soldin
Trauung am 14.12.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 40/1878

Kohlschmidt, Bertha Emilie Anna

Otto Friedrich Hermann Knospe, Briefträger aus Landsberg a.W.
Bertha Emilie Anna Kohlschmidt, , hier
Aufgebot am 14.10.1898, Aushang 14.10.1898 - 29.10.1898 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1898

Kohlschmidt, Christian Johann Wilhelm <10222> Personenblatt

Rufname: Wilhelm
* 21.10.1807 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
+ vor 1865 in Soldin

VATER: Johann Christian Friedrich Kohlschmidt , Zimmergeselle , Wuthenow
MUTTER: N.N. Ilch

GESCHWISTER: Wilhelmine Kohlschmidt, Henriette Kohlschmidt, Carl Friedrich Kohlschmidt

oo Christine Henriette Rieger, Trauung: vor 1844

Kind: Friedrich Wilhelm Kohlschmidt, * 16.05.1844 in Soldin

Aufenthalt in Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 164
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 137

Kohlschmidt, Johann Wilhelm <10222>

* 21.10.1807 in Soldin, luth.
Schuhmacher, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Kohlschmidt' und 'N.N. Ilch, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 308, Aufenthalt in Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693

Koschinski, Auguste Louise Bertha

Ehefrau von Johann Friedrich Kampe
Mutter von Friedrich Wilhelm Kampe * 14.07.1856 in Landsberg a.W. Kr. Landsberg
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landsberg

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 98

Kosky, Carl Rudolph <8184> Personenblatt

* 02.03.1817 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast in Soldin

VATER: Gottfried Ludwig Kosky , Seifensieder, Rathsherr , Landsberg a.W.
MUTTER: N.N. Ulrich

GESCHWISTER: Ludwig Kosky

Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 300

Kosky, Gottfried Ludwig <4044> Personenblatt

* 08.05.1780 in Landsberg a.W. , männlich
Seifensieder, Rathsherr in Soldin

oo N.N. Ulrich, Trauung: vor 1814

Kind: Ludwig Kosky, * 21.10.1814 in Soldin
Kind: Carl Rudolph Kosky, * 02.03.1817 in Soldin

Seifensieder in Soldin 1811 , Bürgereid am 12.09.1811 , sein Alter 31 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1831
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1832

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 300

Kosky, Gottfried Ludwig <4044>

Seifensieder, * um 1780 in Landsberg a.W., Bürgereid am 12.09.1811, Alter: 31 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 36

Kosky, Ludwig <8183> Personenblatt

* 21.10.1814 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Gottfried Ludwig Kosky , Seifensieder, Rathsherr , Landsberg a.W.
MUTTER: N.N. Ulrich

GESCHWISTER: Carl Rudolph Kosky

Aufenthalt in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 300

Kossan, Carl Ludwig <11643> Personenblatt

* 09.03.1844 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Martin Kossan
MUTTER: Caroline Schmidt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 173

Kossan, Carl Ludwig <11643>

* 09.03.1844 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Kossan, lebt' und 'Caroline Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 173

Kossan, Martin <11641> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Caroline Schmidt, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Ludwig Kossan, * 09.03.1844 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 173

Kossan, Martin <11641>

Ehemann von Caroline Schmidt
Vater von Carl Ludwig Kossan * 09.03.1844 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 173

Kraft, Friedrich August <14811> Personenblatt

* 29.01.1848 in Tornow Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, Nr 6

Kraft, Friedrich August <14811>

* 29.01.1848 in Tornow Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Kraft, lebt' und 'Wilhelmine Glasemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 6

Kraft, Ludwig

Ehemann von Wilhelmine Glasemann
Vater von Friedrich August Kraft * 29.01.1848 in Tornow Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 6

Kramm, Julius Hermann <14881>

* 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Friedrich Kramm, lebt' und 'Caroline Dennert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 86

Kramm, Martin Friedrich

Ehemann von Caroline Dennert
Vater von Julius Hermann Kramm * 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 86

Krüger, Adolph Robert <14880> Personenblatt

* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Böttcher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 33
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 3

Krüger, Adolph Robert <14880>

* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Böttcher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Stargard i.P.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 152

Krüger, Adolph Robert <14880>

* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Böttcher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 85

Krüger, Adolph Robert <14880>

* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Böttcher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 33

Krüger, Carl August Albert <14519> Personenblatt

* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kürschner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, Nr 29
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, Nr 7

Krüger, Carl August Albert <14519>

* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Wilhelmine Thiel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 169

Krüger, Carl August Albert <14519>

* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'wilhelmine Thiel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Greifenberg i.P.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 70

Krüger, Carl August Albert <14519>

* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Kürschner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'wilhelmine Thiel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Oldesloh
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 29

Krüger, Carl August Albert <14519>

* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Kürschner, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Oldesloh
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 7

Krüger, Friedrich

Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 169

Krüger, Friedrich

Ehemann von wilhelmine Thiel
Vater von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 70

Krüger, Friedrich

Ehemann von wilhelmine Thiel
Vater von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 29

Krüger, Friedrich

Ehemann von wilhelmine Thiel
Vater von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 7

Krüger, Friedrich

Ehemann von wilhelmine Thiel
Vater von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 152

Krüger, Friedrich

Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 85

Krüger, Friedrich

Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 33

Krügerke, August

August Krügerke, 31 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Sergeant
Mathilde Cornelius, 23 1/2 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 30.05.1876 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Krügerke, Friedrich Wilhelm August <32835> Personenblatt

* 10.06.1845 in Dorf Gennin , männlich , ev.
Sergeant in Dorf Gennin, Soldin

VATER: Johann Friedrich Krügerke , Schuhmachermeister
MUTTER: Caroline Wilhelmine Kühn

oo Mathilde Luise Cornelius aus Vietz Kr. Landsberg a.W., Trauung: 30.05.1876 Soldin

Sohn von Schuhmachermeister Johann Friedrich Krügerke und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine, geb. Kühn, wohnhaft zu Dorf Gennin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 20

Krutsche, Helene Anna Marie

Otto Karl Marquardt, Kaufmann , hier
Helene Anna Marie Krutsche, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 24.03.1899, Aushang 25.03.1899 - 09.04.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 22/1899

Kugass, Louis Theodor <2701>

* 15.05.1850 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Kugass, verstorben' und 'Henriette Schrabach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 83

Kugass, Louis Theodor <2701>

* 15.05.1850 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Kugass, verstorben' und 'Henriette Schrabach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 32

Kühn, Carl Hermann <32736> Personenblatt

* um 1848 in Groß Bostel , männlich , ev.
Mechanikus, Schaubudenbesitzer in Groß Bostel, Hamburg

VATER: Peter Jakob Friedrich Kühn , Schankwirt
MUTTER: Amalie Magdalene Mewes

oo Marie Amalie Louise Malitz aus Landsberg a.W., Trauung: 30.11.1875 Soldin

Sohn von Schankwirt Peter Jakob Friedrich Kühn und dessen Ehefrau Amanie Magdalene, geb. Mewes zu Hamburg

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 33

Kühn, Carl Hermann <32736>

Mechanikus Carl Hermann Kühn, * um 1848, in Groß Bostel
Marie Amalie Louise Malitz, * um 1845, in Landsberg a.W.
Trauung am 30.11.1875 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 33/1875

Kuphal, August Hermann <15556> Personenblatt

* 04.04.1855 in Hohenziethen Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: Carl Kuphal
MUTTER: Johanna Louise Dahms

GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Kuphal

oo Marie Louise Drescher aus Staffelde, Trauung: 31.01.1877 Soldin, o|o 28.01.1888 Landsberg a.W.

Kind: Louise Auguste Emilie Kuphal, * 22.07.1877 in Soldin
Kind: Emilie Auguste Kuphal, * 28.10.1878 in Soldin
Kind: August Franz Friedrich Kuphal, * 25.11.1879 in Soldin
Kind: Franz Hermann August Kuphal, * 24.02.1881 in Soldin
Kind: Gustav August Otto Kuphal, * 30.01.1882 in Soldin
Kind: Wilhelm Erdmann Kuphal, * 18.02.1883 in Soldin
Kind: Fritz Carl August Kuphal, * 05.01.1884 in Soldin
Kind: Albert Ernst Paul Kuphal, * 21.01.1885 in Soldin
Kind: Carl August Hermann Kuphal, * 18.04.1886 in Soldin
Kind: Emma Auguste Louise Kuphal, * 10.08.1887 in Soldin

Sohn von Arbeiter Carl Kuphal und dessen Ehefrau Johanne, geb. Dahms, wohnhaft zu Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 202
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 28
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 7

Kürstein, Anna Marie Luise

Friedrich Wilhelm Fobianke, Arbeiter aus Grabow Kr. Landsberg a.W.
Anna Marie Luise Kürstein, Dienstmädchen , hier
Aufgebot am 04.01.1895, Aushang 05.01.1895 - 20.01.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1895

Kurth, Caroline <11363>

Ehefrau von August Schwarz
Mutter von Carl Friedrich Schwarz * 03.10.1841 in Bergcolonie Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 13

Kurth, Caroline <11363>

Ehefrau von August Schwarz
Mutter von Carl Friedrich Schwarz * 03.10.1841 in Bergcolonie Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 3

Kurth, Schwarz, Caroline <11363> Personenblatt

Kurth
* vor 1821 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin

oo August Schwarz, Trauung: vor 1841

Kind: Carl Friedrich Schwarz, * 03.10.1841 in Bergcolonie Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 3

Kuschke, Caroline

Ehefrau von Christian Dennert
Mutter von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Pinnow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 139

Kuschke, Caroline

Ehefrau von Christian Dennert
Mutter von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Pinnow Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 61

Lange, Christian Ludwig <6479>

* 23.10.1842 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lange' und 'Caroline Kurth, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 39

Lange, Christian Ludwig

Pantoffelmachergeselle, 25 Jahre alt
* 04.01.1811 in Landsberg a.W.
Beantragte am 15.07.1836 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837

Lange, Julia Charlotte Elisabeth

Max Hermann Christoph Hembe, Königl. Rechtsanwalt , hier
Julia Charlotte Elisabeth Lange, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 21.06.1881, Aushang 22.06.1881 - 07.07.1881 Standesamt Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1881

Lasse, Schmidt, Caroline <6843> Personenblatt

Lasse
* vor 1803 , weiblich

oo Carl Ludwig Schmidt, Schuhmacher aus Landsberg a.W., Trauung: vor 1838

Kind: Ernestine Schmidt, * 22.12.1823 in Soldin
Kind: Carl August Robert Schmidt, * 24.08.1838 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 75

Lawinsky, Anton <1977>

Arbeitsmann Anton Lawinsky, * 1823, in Rybitwy Kr. Mogilno
Witwe Maler Paetzel Johanne Charlotte Neumann, * 07.05.1821, in Blumenthal Kr. Landsberg a.W.
Trauung am 14.04.1877 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 17/1877

Lemke, Friedrich Wilhelm <11662>

* 28.12.1844 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Lemke, lebt' und 'Albertine Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 148, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 182

Lenz, Ludwig

Clementine Rosalie Agnes Koch, geb. Lenz
50 J. 10 M. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 26.06.1877 nachmittags 16:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Wachtmeister a.D. Ludwig Lenz' und 'N.N. Dietze'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 77

Lenz, Koch, Clementine Rosalie Agnes

Clementine Rosalie Agnes Koch, geb. Lenz
50 J. 10 M. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 26.06.1877 nachmittags 16:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Wachtmeister a.D. Ludwig Lenz' und 'N.N. Dietze'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 77

Lesser, Carl August

Carl August Lesser, Bäckermeister , hier
Ida Juliane Johanna Michaelis, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 26.02.1886, Aushang 01.03.1886 - 16.03.1886 Standesamt Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1886

Linde, Friedrich Wilhelm Hermann <28599> Personenblatt

* 17.02.1858 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Arbeiter in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., Soldin

VATER: Karl Linde , Eigentümer
MUTTER: Hanne Diestler

oo Marie Theresie Meul aus Soldin, Trauung: 14.07.1906 Soldin

Trauzeugen Eheschließung am 14.07.1906 waren:
Rentenempfänger Ferdinand Pätzel, 69 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin
Rentenempfänger Wilhelm Rissmann, 66 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1906, Nr. 27

Linde, Karl <28600> Personenblatt

* vor 1838 , männlich , ev.
Eigentümer in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
+ vor 1906 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

oo Hanne Diestler, Trauung: vor 1858

Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Linde, * 17.02.1858 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1906, Nr. 27

Liskow, Friedrich Albert <14523>

* 05.03.1847 in Soldin, ev., Postillion, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Liskow, verstorben' und 'Henriette Klingebeil, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W., berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 31

Lück, Carl Robert <11655>

* 28.03.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lück, verstorben' und 'Anna Schwanebeck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 177

Lück, Ludwig <11653> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Landsberg a.W.

oo Anna Schwanebeck aus Soldin, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Robert Lück, * 28.03.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 177

Lück, Ludwig <11653>

Ehemann von Anna Schwanebeck
Vater von Carl Robert Lück * 28.03.1844 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 177

Lutter, Carl <35036> Personenblatt

* um 1817 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Gefreiter in Landsberg a.W.

oo Johanna Charlotte Berg aus Soldin, Trauung: 02.01.1842 Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Nr. 6/1843

Lutter, Carl <35036>

Carl Lutter, 26 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Gefreiter
Johanna Charlotte Berg, 39 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 02.01.1842 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 38, lfdNr 6

Mahlitz, Karl

Ehemann von Caroline Wendler
Vater von Karl Friedrich Mahlitz * 08.06.1858 in Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 215

Mahlitz, Karl Friedrich <15869> Personenblatt

* 08.06.1858 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 215

Mahlitz, Karl Friedrich <15869>

* 08.06.1858 in Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Mahlitz, lebt' und 'Caroline Wendler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Zehdenick, Vater war Kunstkabinetbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 215

Mai, Wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Tillack
Mutter von Johann Gottlieb Tillack * 14.10.1849 in Scharnhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 105

Malitz, Anna Auguste Ida <32924>

Schlosser Franz Julius Beyer, * 12.01.1853, in Soldin
Anna Auguste Ida Malitz, * 13.08.1849, in Landsberg a.W.
Trauung am 24.11.1876 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 41/1876

Malitz, Carl Friedrich August <32740> Personenblatt

* vor 1820 , männlich , ev.
Mechanikus, Schaubudenbesitzer in Soldin

oo Caroline Wilhelmine Wendland, Trauung: vor 1845

Kind: Marie Amalie Louise Malitz, * um 1845 in Landsberg a.W.
Kind: Anna Auguste Ida Malitz, * 13.08.1849 in Landsberg a.W.

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 33
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 41

Malitz, Marie Amalie Louise <32737>

Mechanikus Carl Hermann Kühn, * um 1848, in Groß Bostel
Marie Amalie Louise Malitz, * um 1845, in Landsberg a.W.
Trauung am 30.11.1875 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 33/1875

Malitz, Beyer, Anna Auguste Ida <32924> Personenblatt

Malitz
* 13.08.1849 in Landsberg a.W. , weiblich , ev.

VATER: Carl Friedrich August Malitz , Mechanikus, Schaubudenbesitzer
MUTTER: Caroline Wilhelmine Wendland

GESCHWISTER: Marie Amalie Louise Malitz

oo Franz Julius Beyer, Schlosser aus Soldin, Trauung: 24.11.1876 Soldin

Kind: Bernhard Carl Gustav Beyer, * 02.10.1878 in Soldin

Tochter von Schaubudenbesitzer Carl Friedrich August Malitz und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine, geb. Wendland, wohnhaft zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 41

Malitz, Kühn, Marie Amalie Louise <32737> Personenblatt

Malitz
* um 1845 in Landsberg a.W. , weiblich , ev.

VATER: Carl Friedrich August Malitz , Mechanikus, Schaubudenbesitzer
MUTTER: Caroline Wilhelmine Wendland

GESCHWISTER: Anna Auguste Ida Malitz

oo Carl Hermann Kühn, Mechanikus, Schaubudenbesitzer aus Groß Bostel, Trauung: 30.11.1875 Soldin

Tochter von Mechanikus Carl Friedrich August Malitz und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine, geb. Wendland zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 33

Marach, Amalie

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 107

Marach, Amalie

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 52

Marquard, Henriette <12056>

Ehefrau von Ernst Uckrow
Mutter von Wilhelm Hermann Uckrow * 26.10.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 213

Marquard, Uckrow, Henriette <12056> Personenblatt

Marquard
* vor 1825 , weiblich

oo Ernst Uckrow, Trauung: vor 1845

Kind: Wilhelm Hermann Uckrow, * 26.10.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 213

Marquardt, Otto Karl

Otto Karl Marquardt, Kaufmann , hier
Helene Anna Marie Krutsche, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 24.03.1899, Aushang 25.03.1899 - 09.04.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 22/1899

Marrach, Amalie

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 1

Marrach, Amalie

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 1

Marrach, Amalie

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 14

Marrach, Amalie

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 4

Marsach, Amalie <12131>

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 16

Marsach, Amalie <12131>

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 138

Marsach, Amalie

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 74

Marsach, Borchardt, Amalie <12131> Personenblatt

Marsach
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1866 in Soldin

oo Wilhelm Borchardt, Trauung: vor 1866

Kind: Wilhelm August Albert Borchardt, * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 16
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 138

Marx, Carl <12006> Personenblatt

* vor 1825 , männlich

oo Anna Louise Bandlow, Trauung: vor 1845

Kind: Johann August Ferdinand Marx, * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 111

Marx, Carl <12006>

Ehemann von Anna Louise Bandlow
Vater von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 193

Marx, Carl <12006>

Ehemann von Anna Louise Bandlow
Vater von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 111

Marx, Carl

Ehemann von Anna Louise Bandlow
Vater von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 52

Marx, Carl

Ehemann von Anna Bandlow
Vater von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 177

Marx, Carl

Ehemann von Anna Bandlow
Vater von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 74

Marx, Carl

Ehemann von Anna Bandlow
Vater von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 33

Marx, Carl Louis <14527> Personenblatt

* 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, Nr 33

Marx, Carl Louis <14527>

* 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Marx, lebt' und 'Anna Bandlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 162, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 177

Marx, Carl Louis <14527>

* 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Marx, lebt' und 'Anna Bandlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 162, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 74

Marx, Carl Louis <14527>

* 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Stellmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Marx, lebt' und 'Anna Bandlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 162, aktueller Aufenthaltsort Staffelde
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 33

Marx, Johann August Ferdinand <12008> Personenblatt

* 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Knecht, Schmied in Soldin

VATER: Carl Marx
MUTTER: Anna Louise Bandlow

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 111
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, Nr 52

Marx, Johann August Ferdinand <12008>

* 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Marx, lebt' und 'Anna Louise Bandlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 193

Marx, Johann August Ferdinand <12008>

* 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Marx, lebt' und 'Anna Louise Bandlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 111

Marx, Johann August Ferdinand <12008>

* 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Marx, lebt' und 'Anna Louise Bandlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 52

Massach, Amalie

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 5

Massach, Amalie

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 9

May, Carl Julius <12148> Personenblatt

* 07.05.1844 in Plonitz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

MUTTER: Henriette May

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 47

May, Carl Julius <12148>

* 07.05.1844 in Plonitz Kr. Landsberg a.W., ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von ''Henriette May'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 47

May, Henriette <12147> Personenblatt

* vor 1824 , weiblich

Kind: Carl Julius May, * 07.05.1844 in Plonitz Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 47

May, Henriette <12147>

Mutter von Carl Julius May * 07.05.1844 in Plonitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Frankfurt a.O.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 47

Mebus, Eduard Friedrich Gustav

Eduard Friedrich Gustav Mebus, 32 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Sergeant
Henriette Wilhelmine Auguste Noack, 25 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 22.06.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 4

Mebus, Eduard Friedrich Gustav

Eduard Friedrich Gustav Mebus, 32 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Sergeant
Henriette Wilhelmine Auguste Noack, 25 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 22.06.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 4

Megelin, N.N. <8964>

Ehefrau von Johann Grubusch
Mutter von Johann Heinrich Grubusch * 29.07.1806 in Landsberg a.W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454

Megelin, Grubusch, N.N. <8964> Personenblatt

Megelin
* vor 1786 , weiblich

oo Johann Grubusch, Trauung: vor 1806

Kind: Johann Heinrich Grubusch, * 29.07.1806 in Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454

Meissner, Henriette <11534>

Ehefrau von Ferdinand Thom
Mutter von August Wilhelm Friedrich Thom * 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 212

Meissner, Henriette <11534>

Ehefrau von Ferdinand Thom
Mutter von August Wilhelm Friedrich Thom * 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 122

Meissner, Henriette

Ehefrau von Ferdinand Thom
Mutter von August Wilhelm Friedrich Thom * 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 61

Meissner, Henriette

Ehefrau von Ferdinand Thom
Mutter von Paul Adolph Gotthilf Thom * 22.02.1847 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 201

Meissner, Henriette

Ehefrau von Ferdinand Thom
Mutter von Hermann Emil Theodor Thom * 12.10.1849 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 104

Meissner, Thom, Johanna Henriette <11534> Personenblatt

Meissner
* vor 1823 , weiblich

oo Ferdinand Friedrich Thom, Viktualienhändler, Trauung: vor 1843

Kind: Ferdinand Friedrich Gustav Thom, * 12.02.1843 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Kind: Ferdinand August Hermann Thom, * 06.02.1844 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Kind: August Wilhelm Friedrich Thom, * 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Kind: Marie Auguste Henriette Thom, * 21.11.1855 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 123
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 215
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 65
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 131
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 212
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 122
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 23

Meul, Topp, Marie Theresie <28597> Personenblatt

Meul
* 27.12.1865 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Johann Ferdinand Meul , Schuhmacher, Kassenbote , Bockwitz Kr. Sprottau
MUTTER: Auguste Wilhelmine Friederike Malzahn , Soldin

GESCHWISTER: Carl Hermann Adolph Meul, Gustav Ferdinand Meul, Dorothee Louise Meul, Anna Marie Auguste Meul, N.N. Meul, N.N. Meul

oo Otto Hermann Christian Karl Topp, Hausdiener aus Soldin, Trauung: 29.08.1897 Soldin
oo Friedrich Wilhelm Hermann Linde, Arbeiter aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., Trauung: 14.07.1906 Soldin

Trauzeugen 2. Eheschließung am 14.07.1906 waren:
Rentenempfänger Ferdinand Pätzel, 69 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin
Rentenempfänger Wilhelm Rissmann, 66 Jahre alt, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1897, Nr. 24
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1906, Nr. 27

Michaelis, Heinrich August Franz <11481> Personenblatt

* 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Tischler in Soldin

VATER: Johann Ferdinand Michaelis
MUTTER: Auguste Schulz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 43
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 7

Michaelis, Heinrich August Franz <11481>

* 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W., ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Ferdinand Michaelis, lebt' und 'Auguste Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Baerwalde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 99

Michaelis, Heinrich August Franz <11481>

* 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W., ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Ferdinand Michaelis, lebt' und 'Auguste Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Letschin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 43

Michaelis, Heinrich August Franz <11481>

* 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W., ev., Tischler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Ferdinand Michaelis, lebt' und 'Auguste Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 7

Michaelis, Ida Juliane Johanna

Carl August Lesser, Bäckermeister , hier
Ida Juliane Johanna Michaelis, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 26.02.1886, Aushang 01.03.1886 - 16.03.1886 Standesamt Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1886

Michaelis, Johann Ferdinand <11479> Personenblatt

* vor 1823 , männlich

oo Auguste Schulz, Trauung: vor 1843

Kind: Heinrich August Franz Michaelis, * 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 43
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 7

Michaelis, Johann Ferdinand <11479>

Ehemann von Auguste Schulz
Vater von Heinrich August Franz Michaelis * 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 99

Michaelis, Johann Ferdinand <11479>

Ehemann von Auguste Schulz
Vater von Heinrich August Franz Michaelis * 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 43

Michaelis, Johann Ferdinand <11479>

Ehemann von Auguste Schulz
Vater von Heinrich August Franz Michaelis * 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 7

Miethe, Ernst

Unteroffizier
* 01.01.1809 in Landsberg a.W.
Beantragte am 06.07.1846 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 13.08.1846
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847

Miethe, Ernst Gottlieb

Ernst Gottlieb Miethe, 36 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Unteroffizier
Henriette Pauline Bock, 29 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 19.05.1845 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 3

Miethe, Ernst Gottlieb

Ernst Gottlieb Miethe, 36 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Unteroffizier
Henriette Pauline Bock, 29 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 19.05.1845 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 3

Mulack, Henriette

Ehefrau von Ferdinand Sasse
Mutter von Carl Wilhelm Heinrich Sasse * 19.06.1852 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 185

Müller, Auguste Wilhelmine

Friedrich Christian Hampf, 26 Jahre alt, * in Wepritz b. Landsberg a.W., Unteroffizier
Auguste Wilhelmine Müller, 23 Jahre alt, Jungfrau
Trauung 05.02.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 1

Müller, Auguste Wilhelmine

Friedrich Christian Hampf, 26 Jahre alt, * in Wepritz b. Landsberg a.W., Unteroffizier
Auguste Wilhelmine Müller, 23 Jahre alt, Jungfrau
Trauung 05.02.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 1

Müller, Carl Friedrich

Ehemann von Johanna Deckelmann
Vater von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 8

Müller, Friedrich

Ehemann von Johanna Deckelmann
Vater von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 191

Müller, Friedrich

Ehemann von Johanna Deckelmann
Vater von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 105

Müller, Friedrich

Ehemann von Johanne Deckelmann
Vater von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 32

Müller, Johann Ferdinand Julius <14395> Personenblatt

* 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Ziegler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, Nr 191
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, Nr 8

Müller, Johann Ferdinand Julius <14395>

* 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W., ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Müller, verstorben' und 'Johanna Deckelmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 191

Müller, Johann Ferdinand Julius <14395>

* 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W., ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Müller, verstorben' und 'Johanna Deckelmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, am 25.03.1867 nach Göritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 105

Müller, Johann Ferdinand Julius <14395>

* 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W., ev., Ziegler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Müller, verstorben' und 'Johanne Deckelmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Drossen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 32

Müller, Johann Ferdinand Julius <14395>

* 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W., ev., Ziegler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Müller, verstorben' und 'Johanna Deckelmann'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W., dient im 8. Leib-Grenadier-Regiment
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 8

Neumann, Johanne Charlotte <1978>

Arbeitsmann Anton Lawinsky, * 1823, in Rybitwy Kr. Mogilno
Witwe Maler Paetzel Johanne Charlotte Neumann, * 07.05.1821, in Blumenthal Kr. Landsberg a.W.
Trauung am 14.04.1877 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 17/1877

Noack, Henriette Wilhelmine Auguste

Eduard Friedrich Gustav Mebus, 32 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Sergeant
Henriette Wilhelmine Auguste Noack, 25 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 22.06.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 4

Noack, Henriette Wilhelmine Auguste

Eduard Friedrich Gustav Mebus, 32 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Sergeant
Henriette Wilhelmine Auguste Noack, 25 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 22.06.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 4

Oehm, Johann Friedrich <23619> Personenblatt

* 04.04.1794 in Landsberg a.W. , männlich
Schuhmacher in Schönfließ

Bürgereid am 04.01.1828

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Oehm, Johann Friedrich <23619>

Schuhmacher in Schönfließ
* 04.04.1794 in Landsberg a.W.
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 04.01.1828 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Otto, Wilhelmine

Ehefrau von Ernst Tietz
Mutter von Franz Tietz * 07.05.1844 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 244

Päch, N.N. <4492>

Konrektor. Kam aus Landsberg a.W. und wurde 1817 Konrektor in Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249

Paech, Päch, Heinrich Wilhelm <4492> Personenblatt

Paech
* 16.07.1796 , männlich
Konrector in Soldin

oo Albertine Luise Hoffmann, Trauung: vor 1822

Kind: Emilie Paech, * [01.11.1821] in Soldin
Kind: Otto Carl Adelbert Paech, * 18.08.1822 in Soldin
Kind: Maximilian Kuno Paech, * 24.07.1824 in Soldin
Kind: Hellmuth Joachim Rudolph Paech, * 26.02.1826 in Soldin
Kind: Otto Alexander Paech, * 28.01.1837 in Soldin
Kind: Johannes Julius Ernst Paech, * 24.10.1839 in Soldin
Kind: Marta Päch, * err. 12.12.1843 in Soldin

Kam aus Landsberg a.W. und wurde 1817 Konrektor in Soldin
Courathor in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.11.1830 , sein Alter 34 Jahre
3. Landwehr-Reg

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 193
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249

Paehlke, Johann Carl August <12020> Personenblatt

* 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Knecht, Müller in Soldin

VATER: Johann Wilhelm Paehlke
MUTTER: Johanna Sophie Heyer

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 197
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 114
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, Nr 54

Paehlke, Johann Carl August <12020>

* 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilhelm Paehlke, lebt' und 'Johanna Sophie Heyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 197

Paehlke, Johann Carl August <12020>

* 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilhelm Paehlke, lebt' und 'Johanna Sophie Heuer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 114

Paehlke, Johann Carl August <12020>

* 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilhelm Paehlke, lebt' und 'Johanna Sophie Heuer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 54

Paehlke, Johann Wilhelm <12018> Personenblatt

* vor 1825 , männlich

oo Johanna Sophie Heyer, Trauung: vor 1845

Kind: Johann Carl August Paehlke, * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 197
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 114

Paehlke, Johann Wilhelm <12018>

Ehemann von Johanna Sophie Heyer
Vater von Johann Carl August Paehlke * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 197

Paehlke, Johann Wilhelm <12018>

Ehemann von Johanna Sophie Heuer
Vater von Johann Carl August Paehlke * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 114

Paehlke, Johann Wilhelm

Ehemann von Johanna Sophie Heuer
Vater von Johann Carl August Paehlke * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 54

Paetzel, Pätzel, Carl Julius Moritz <165> Personenblatt

Paetzel
* 22.03.1818 in Soldin , männlich , ev.
Töpfermeister, Maler in Soldin
+ vor 1888 in Landsberg a.W.

VATER: Carl Friedrich Wilhelm Paetzel , Töpfermeister , Soldin
MUTTER: N.N. Stephany

GESCHWISTER: Gustav Heinrich Paetzel

oo Friederike Emilie Meyer aus Friedeberg Nm., Trauung: 01.04.1839 Friedeberg Nm.
oo Caroline Friederike Heine, Trauung: 21.11.1850 Soldin
oo Wilhelmine Friedinger, Trauung: 1860 Soldin

Kind: N.N. Pätzel, * 16.06.1845 in Soldin
Kind: Carl Moritz Pätzel, * 10.03.1848 in Soldin
Kind: Anna Charlotte Pätzel, * 30.11.1850 in Soldin
Kind: Tochter Paetzel, * 11.07.1855 in Soldin
Kind: Edmund Hermann Pätzel, * 06.01.1860 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 06.06.1864 in Soldin

Militärdienst im 14. Infanterie-Regiment
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 21.03.1818 geboren
Noch eine Ladung Frankfurter: Paetzel; Julius Moritz; M; 21.11.1850; M996165 (Heiratsdatum) - 32 Jahre alt
zuletzt wohnhaft Landsberg a.d. Warthe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 764
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 432
Ev. Kirchenbuchduplikat Friedeberg Nm., 1839, Trauungen, Nr. 9

Pahl, Franz Wilhelm <5817> Personenblatt

* 1847 in Glasow bei Soldin , männlich
Sattlermeister
~ 31.01.1847
+ 20.09.1906 in Landsberg a.W.

VATER: Gottfried Pahl , Kossäth , Glasow bei Soldin
MUTTER: Juliane Pieth , Wuthenow bei Soldin

GESCHWISTER: Henriette Pahl, August Carl Pahl, Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl, N.N. Pahl, N.N. Pahl

oo Louise Auguste Brauns, Aufwärterin aus Soldin, Trauung: 1870-1872

Kind: Agnes Mathilda Auguste Pahl, * 02.07.1873 in Soldin
Kind: Helene Elise Emma Pahl, * 14.05.1877 in Soldin
Kind: Helene Marie Pahl, * 16.03.1880 in Soldin
Kind: Ernst Wilhelm Pahl, * 29.12.1882 in Soldin

Familienforschung Daniela Pannicke

Pahl, Ida Martha <5864> Personenblatt

* 12.03.1880 in Rehnitz bei Soldin , weiblich
+ 25.08.1934 in Landsberg a.W.

VATER: Friedrich Fritz Ernst Robert Pahl , Müllenmeister und Mühlenbesitzer , Glasow bei Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Günther , Groß Latzkow bei Pyritz

GESCHWISTER: Anna Bertha Helene Pahl, Alma Hulda Pahl, Margarethe Agnes Pahl, Martha Minna Clara Pahl, Max Otto Pahl, Karl Ernst Pahl, Klara Pahl

oo Fritz Schwochow

Kind: Fritz Schwochow, * um 1905
Kind: Karl Schwochow, * um 1905

Sterberegister StA Landsberg a.W. Nr. 545
Familienforschung Daniela Pannicke

Pätzold, Auguste Marie Luise

Karl Friedrich Wilhelm Raugott, Schneider aus Landsberg a.W.
Auguste Marie Luise Pätzold, , hier
Aufgebot am 27.03.1900, Aushang 28.03.1900 - 12.04.1900 Standesamt Rehnitz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1900

Pfaff, Henriette Luise <32035>

Maurer Friedrich Wilhelm Weber, * um 1847, in Landsberg a.W.
unverehelicht Henriette Luise Pfaff, * um 1847, in Mietzelfelde
Trauung am 26.02.1875 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 11/1875

Pfaff, Weber, Henriette Luise <32035> Personenblatt

Pfaff
* um 1846 in Mietzelfelde , weiblich , ev.

VATER: Christian Friedrich Pfaff , Knecht, Arbeiter , Mietzelfelde
MUTTER: Anna Luise Pinnow

GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Pfaff, Carl Friedrich August Pfaff, Christian Friedrich Wilhelm Pfaff, Carl Friedrich Pfaff

oo Friedrich Wilhelm Weber, Maurer aus Landsberg a.W., Trauung: 26.02.1875 Soldin

Tochter von Arbeiter Christian Friedrich Wilhelm Pfaff und Ehefrau Anna Luise, geb. Pinnow zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 11

Plönzig, A.F.E.

A.J.W. Klockow Kaufmann aus Landsberg a.W.
A.F.E. Plönzig Jungfrau
Aufgebot am 15.03.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Press, Christian Ludwig <4013> Personenblatt

* 07.06.1782 in Spiegel bei Landsberg a.W. , männlich
Schneider in Soldin

oo Wilhelmine Sadler, Trauung: vor 1821

Kind: Ulrike Press
Kind: Henriette Press
Kind: Friederike Press
Kind: Mathilde Press
Kind: Gustav Press
Kind: Rudolph Press, * 05.01.1821 in Soldin
Kind: Theodor Press, * 05.01.1821 in Soldin

Schneider in Soldin 1809 , Bürgereid am 09.11.1809 , sein Alter 28 Jahre
Gemeiner im Reg. v. Möllendorff,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
lt. Veteranenliste 1863 am 02.03.1780 geboren

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 16
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 4
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 2
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 1

Press, Christian Ludwig <4013>

Schneider, * um 1781 in Spiegel bei Landsberg a.W., Bürgereid am 09.11.1809, Alter: 28 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 31

Press, Friederike <12539> Personenblatt

* in Soldin , weiblich

VATER: Christian Ludwig Press , Schneider , Spiegel bei Landsberg a.W.
MUTTER: Wilhelmine Sadler

GESCHWISTER: Ulrike Press, Henriette Press, Mathilde Press, Gustav Press, Rudolph Press, Theodor Press

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 16

Press, Gustav <12541> Personenblatt

* in Soldin , männlich

VATER: Christian Ludwig Press , Schneider , Spiegel bei Landsberg a.W.
MUTTER: Wilhelmine Sadler

GESCHWISTER: Ulrike Press, Henriette Press, Friederike Press, Mathilde Press, Rudolph Press, Theodor Press

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 16

Press, Henriette <12538> Personenblatt

* in Soldin , weiblich

VATER: Christian Ludwig Press , Schneider , Spiegel bei Landsberg a.W.
MUTTER: Wilhelmine Sadler

GESCHWISTER: Ulrike Press, Friederike Press, Mathilde Press, Gustav Press, Rudolph Press, Theodor Press

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 16

Press, Mathilde <12540> Personenblatt

* in Soldin , weiblich

VATER: Christian Ludwig Press , Schneider , Spiegel bei Landsberg a.W.
MUTTER: Wilhelmine Sadler

GESCHWISTER: Ulrike Press, Henriette Press, Friederike Press, Gustav Press, Rudolph Press, Theodor Press

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 16

Press, Rudolph <6615> Personenblatt

* 05.01.1821 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Christian Ludwig Press , Schneider , Spiegel bei Landsberg a.W.
MUTTER: Wilhelmine Sadler

GESCHWISTER: Ulrike Press, Henriette Press, Friederike Press, Mathilde Press, Gustav Press, Theodor Press

Zwilling

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49

Press, Theodor <6616> Personenblatt

* 05.01.1821 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Christian Ludwig Press , Schneider , Spiegel bei Landsberg a.W.
MUTTER: Wilhelmine Sadler

GESCHWISTER: Ulrike Press, Henriette Press, Friederike Press, Mathilde Press, Gustav Press, Rudolph Press

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 16
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49

Press, Ulrike <12537> Personenblatt

* in Soldin , weiblich

VATER: Christian Ludwig Press , Schneider , Spiegel bei Landsberg a.W.
MUTTER: Wilhelmine Sadler

GESCHWISTER: Henriette Press, Friederike Press, Mathilde Press, Gustav Press, Rudolph Press, Theodor Press

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 16

Prestel, Carl

Bürger und Fleischermeister
War in Landsberg a.W. bereits Bürger
Beantragte am 05.05.1836 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837

Raetsch, Christian Martin

Schmied
* 08.11.1803 in Landsberg a.W.
Beantragte am 12.10.1840 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 14.11.1840
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840

Rasch, Franziska Albertine

Julius Adolph Hartstock, 28 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Feldwebel
Franziska Albertine Rasch, 20 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 03.06.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 2

Rasch, Franziska Albertine

Julius Adolph Hartstock, 28 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Feldwebel
Franziska Albertine Rasch, 20 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 03.06.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 2

Rasch, Johann Ludwig <4451> Personenblatt

* 01.11.1794 in Landsberg a.W. , männlich
Stadtmusikus in Soldin

Stadtmusikus in Soldin 1829 , Bürgereid am 17.08.1829 , sein Alter 35 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Rasch, Johann Ludwig <4451>

Stadtmusikus, * 01.11.1794 in Landsberg a.W., Bürgereid am 17.08.1829, Alter: 35 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 125

Raugott, Karl Friedrich Wilhelm

Karl Friedrich Wilhelm Raugott, Schneider aus Landsberg a.W.
Auguste Marie Luise Pätzold, , hier
Aufgebot am 27.03.1900, Aushang 28.03.1900 - 12.04.1900 Standesamt Rehnitz

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1900

Rautenburg, Gustav Franz

Gustav Franz Rautenburg, Arbeiter , hier
Auguste Juliane Henriette Wegener, aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Aufgebot am 08.02.1892, Aushang 08.02.1892 - 23.02.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1892

Reckner, Carl Friedrich Julius

Carl Friedrich Julius Reckner, Arbeiter
Ernestine Wilhelmine Emilie Senff, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 03.01.1887, Aushang 05.01.1887 - 20.01.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1887

Reibich, Marie Florentine Emilie

Heinrich Carl Hermann Siegert, 29 3/4 Jahre alt, * 16.03.1835 in Friedeberg Nm., Sergeant
Marie Florentine Emilie Reibich, 23 1/4 Jahre alt, * 29.10.1841 in Landsberg a.W., Jungfrau
Trauung 05.03.1865 in Landsberg a.W.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1

Reibich, Marie Florentine Emilie

Heinrich Carl Hermann Siegert, 29 3/4 Jahre alt, * 16.03.1835 in Friedeberg Nm., Sergeant
Marie Florentine Emilie Reibich, 23 1/4 Jahre alt, * 29.10.1841 in Landsberg a.W., Jungfrau
Trauung 05.03.1865 in Landsberg a.W.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1

Reichmann, Emilie

Hermann Samuel, Kaufmann , hier
Emilie Reichmann, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 30.12.1882, Aushang 31.12.1882 - 15.01.1883 Standesamt Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 73/1882

Reinke, August Friedrich Wilhelm <15127>

* 26.01.1852 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Louise Reinke'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 223, aktueller Aufenthaltsort Tornow, Mutter war verw. Tagelöhner Hirsch
Wohnort der Eltern Charlottenhoff Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 174

Reinke, Louise

Mutter von August Friedrich Wilhelm Reinke * 26.01.1852 in Soldin
Wohnort Charlottenhoff Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 174

Reske, Carl

Am 07.01.1875 meldet Zimmermann Carl Reske, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kolonist August Donner, 32 J. alt, ev., wohnhaft Düringshof, Kr. Landsberg a.W., * Dühringshof, + 06.01.1875 Soldin, vormittags, in der Behausung des Fuhrmannes Neuendorf

Ehefrau: Marie Donner, geb. Hellwig
Vater: Kolonist N.N. Donner, + vor 1875

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 5

Retsch, Christian <33160> Personenblatt

Rufname: Christian
* 08.11.1808 in Landsberg a.W. , männlich
Schmied in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 202

Retsch, Christian <33160>

Schmied in Soldin 1848
* 08.11.1808 in Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Reuter, Zimmer, Louise Auguste Amalie <32889> Personenblatt

Reuter
* vor 1828 , weiblich , ev.

oo Wilhelm Zimmer, Instrumentenschleifer, Trauung: vor 1848

Kind: Franz Paul Adalbert Zimmer, * 02.10.1848 in Landsberg a.W.

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 31

Ringewald, Carl Friedrich Wilhelm

Carl Friedrich Wilhelm Ringewald, Arbeiter
Anna Mathilde Pauline Keppler, Köchin aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 11.01.1895, Aushang 12.01.1895 - 27.01.1895 Standesamt Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1895

Ritter, Charlotte Marie Elisabeth

Ehefrau von Christoph Rudolph August Schneider
Mutter von Gottlieb August Hugo Schneider * 05.08.1853 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 168

Rochlitz, August <23630> Personenblatt

* 03.02.1787 in Landsberg a.W. , männlich
Handarbeiter in Schönfließ

Bürgereid am 25.10.1819

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Rochlitz, August <23630>

Handarbeiter in Schönfließ
* 03.02.1787 in Landsberg a.W.
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 25.10.1819 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Röhl, Christiane Friederike <11718>

Ehefrau von Friedrich August Stern
Mutter von Rudolph Ernst Stern * 19.09.1844 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 206

Röhl, Christiane Friederike <11718>

Ehefrau von Friedrich August Stern
Mutter von Rudolph Ernst Stern * 19.11.1844 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 124

Röhl, Christiane Friederike <11718>

Ehefrau von Friedrich August Stern
Mutter von Rudolph Ernst Stern * 19.11.1844 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 56

Röhl, Stern, Christiane Friederike <11718> Personenblatt

Röhl
* vor 1824 , weiblich

oo Friedrich August Stern, Trauung: vor 1844

Kind: Rudolph Ernst Stern, * 19.11.1844 in Vietz Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 206
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 124
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 56

Rolbess, Gustav <8881> Personenblatt

* 1819 in Soldin , männlich , luth.
Lehrling in Soldin

VATER: N.N. Rolbess
MUTTER: N.N. Schulz

Aufenthalt in Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 438

Rolbess, Gustav <8881>

* 1819 in Soldin, luth.
Lehrling, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'N.N. Rolbess' und 'N.N. Schulz, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188, Aufenthalt in Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 438

Rolf, Auguste <32834>

Ehefrau von Julius Ferdinand Cornelius
Mutter von Ferdinand Rudolph Cornelius * 24.10.1847 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 143

Rolf, Auguste <32834>

Ehefrau von Ferdinand Cornelius
Mutter von Wilhelm Eduard Cornelius * 03.02.1850 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 120

Rolf, Cornelius, Auguste <32834> Personenblatt

Rolf
* vor 1827 , weiblich , ev.

oo Ernst Ferdinand Cornelius, Gastwirt, Trauung: vor 1847

Kind: Ferdinand Rudolph Cornelius, * 24.10.1847 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Kind: Wilhelm Eduard Cornelius, * 03.02.1850 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Kind: Mathilde Luise Cornelius, * 27.08.1852 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Kind: Anna Marie Therese Cornelius, * 02.06.1855 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Kind: N.N. Cornelius, * 20.03.1862 in Soldin
Kind: N.N. Cornelius, * 11.02.1864 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 143
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 120
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 20
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 23

Rosenthal, Ida Anna Marie

Hugo Ernst Albert Heine, Kaufmann aus Landsberg a.W.
Ida Anna Marie Rosenthal, , hier
Aufgebot am 23.03.1900, Aushang 24.03.1900 - 08.04.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26/1900

Röstel, N.N. <16314> Personenblatt

* erw. 1814 , männlich
Konrektor in Soldin

Kam aus Zansthal bei Landsberg a.W. und wurde 1814 Konrektor in Soldin, ging als Prediger nach Büssow und Tankow

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249

Röstel, N.N. <16314>

Konrektor. Kam aus Zansthal bei Landsberg a.W. und wurde 1814 Konrektor in Soldin, ging als Prediger nach Büssow und Tankow

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249

Rubusch, Carl Conrad <30058> Personenblatt

* 26.11.1883 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Wilhelm Friedrich Rubusch , Arbeiter, Maurer , Soldin
MUTTER: Auguste Maria Louise Jänicke , Gennin Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Otto Friedrich Wilhelm Rubusch, Emma Auguste Rubusch, Carl Conrad Rubusch, Louise Marie Auguste Rubusch

Sohn von Maurergeselle Wilhelm Rubusch und Ehefrau Marie Jänicke
geboren am 26.11.1883 vormittags 11:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 217

Rubusch, Carl Conrad <30908> Personenblatt

* 20.04.1887 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Wilhelm Friedrich Rubusch , Arbeiter, Maurer , Soldin
MUTTER: Auguste Maria Louise Jänicke , Gennin Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Otto Friedrich Wilhelm Rubusch, Carl Conrad Rubusch, Emma Auguste Rubusch, Louise Marie Auguste Rubusch

Sohn von Maurer Wilhelm Rubusch und Ehefrau Marie Jänike
geboren am 20.04.1887 nachmittags 19:00 Uhr
2.oo StA Berlin VII B, Nr. 966/1933

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 73

Rubusch, Emma Auguste <30424> Personenblatt

* 14.01.1885 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Wilhelm Friedrich Rubusch , Arbeiter, Maurer , Soldin
MUTTER: Auguste Maria Louise Jänicke , Gennin Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Otto Friedrich Wilhelm Rubusch, Carl Conrad Rubusch, Carl Conrad Rubusch, Louise Marie Auguste Rubusch

Tochter von Maurer Wilhelm Rubusch und Ehefrau Marie Jäneke
geboren am 14.01.1885 nachmittags 15:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 8

Rubusch, Louise Marie Auguste <31845> Personenblatt

* 08.04.1891 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Wilhelm Friedrich Rubusch , Arbeiter, Maurer , Soldin
MUTTER: Auguste Maria Louise Jänicke , Gennin Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Otto Friedrich Wilhelm Rubusch, Carl Conrad Rubusch, Emma Auguste Rubusch, Carl Conrad Rubusch

Tochter von Maurer Wilhelm Rubusch und Ehefrau Marie Jaeneke
geboren am 08.04.1891 nachmittags 13:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 66

Rubusch, Otto Friedrich Wilhelm <28860> Personenblatt

* 24.01.1879 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Wilhelm Friedrich Rubusch , Arbeiter, Maurer , Soldin
MUTTER: Auguste Maria Louise Jänicke , Gennin Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Carl Conrad Rubusch, Emma Auguste Rubusch, Carl Conrad Rubusch, Louise Marie Auguste Rubusch

Sohn von Maurer Wilhelm Rubusch und Ehefrau Marie Jaenecke
geboren am 24.01.1879 vormittags 09:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 9

Rubusch, Wilhelm Friedrich <15017> Personenblatt

* 13.01.1851 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter, Maurer in Soldin

VATER: Carl Rubusch , Arbeiter
MUTTER: Auguste Gabriel

oo Auguste Maria Louise Jänicke aus Gennin Kr. Landsberg a.W., Trauung: 01.06.1878 Soldin

Kind: Otto Friedrich Wilhelm Rubusch, * 24.01.1879 in Soldin
Kind: Carl Conrad Rubusch, * 26.11.1883 in Soldin
Kind: Emma Auguste Rubusch, * 14.01.1885 in Soldin
Kind: Carl Conrad Rubusch, * 20.04.1887 in Soldin
Kind: Louise Marie Auguste Rubusch, * 08.04.1891 in Soldin

Sohn des zu Soldin (+) Arbeiter Carl Rubusch und dessen Ehefrau Auguste, geb. Fabriel, wohnhaft zu Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, Nr 189
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 89
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 16

Rubusch, Wilhelm Friedrich <15017>

Maurer Wilhelm Friedrich Rubusch, * 13.01.1851, in Soldin
Auguste Maria Louise Jänicke, * 19.11.1855, in Gennin Kr. Landsberg a.W.
Trauung am 01.06.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 16/1878

Sadler, Press, Wilhelmine <6614> Personenblatt

Sadler
* vor 1801 , weiblich

oo Christian Ludwig Press, Schneider aus Spiegel bei Landsberg a.W., Trauung: vor 1821

Kind: Ulrike Press
Kind: Henriette Press
Kind: Friederike Press
Kind: Mathilde Press
Kind: Gustav Press
Kind: Rudolph Press, * 05.01.1821 in Soldin
Kind: Theodor Press, * 05.01.1821 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49

Samuel, Hermann

Hermann Samuel, Kaufmann , hier
Emilie Reichmann, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 30.12.1882, Aushang 31.12.1882 - 15.01.1883 Standesamt Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 73/1882

Sasse, Carl Wilhelm Heinrich <15138>

* 19.06.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Sasse, verstorben' und 'Henriette Mulack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 244, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 185

Sasse, Ferdinand

Ehemann von Henriette Mulack
Vater von Carl Wilhelm Heinrich Sasse * 19.06.1852 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 185

Sasse, Friedrich Emil Franz <32852> Personenblatt

* 03.12.1851 in Nahausen , männlich , ev.
Sergeant in Nahausen

VATER: Johann Friedrich Sasse , Bäckermeister
MUTTER: Henriette Antonie Emilie Sachse

oo Anna Marie Therese Cornelius aus Vietz Kr. Landsberg a.W., Trauung: 04.07.1876 Soldin

Sohn von Bäckermeister Johann Friedrich Sasse und dessen Ehefrau Henriette Antonie Emilie, geb. Sachse, beide verstorben

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 23

Sasse, Friedrich Ferdinand <11706>

* 17.05.1844 in Soldin, ev., Kupferschmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Sasse, verstorben' und 'Wilhelmine Grundt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 53

Scharnow, Christian Friedrich Robert

Pantoffelmacher, 25 Jahre alt
* 29.04.1821 in Landsberg a.W.
Beantragte am 19.06.1846 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 13.08.1846
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847

Scheel, August Friedrich <14810> Personenblatt

* 16.11.1849 in Maritz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, Nr 4

Scheel, August Friedrich <14810>

* 16.11.1849 in Maritz Kr. Landsberg a.W., ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Scheel, lebt' und 'Emilie Werner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 16.03.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Marwitz Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 4

Scheel, Carl

Ehemann von Emilie Werner
Vater von August Friedrich Scheel * 16.11.1849 in Maritz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Marwitz Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 4

Schendler, Louise Emilie Marie <33707>

Musiker August Friedrich Wilhelm Kohlert, * 03.12.1856, in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Louise Emilie Marie Schendler, * 02.02.1859, in Soldin
Trauung am 14.12.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 40/1878

Schmidt, Carl <4305>

Schuhmacher in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 28
* 13.10.1800 in Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Schmidt, Carl August Robert <6844> Personenblatt

* 24.08.1838 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Ludwig Schmidt , Schuhmacher , Landsberg a.W.
MUTTER: Caroline Lasse

GESCHWISTER: Ernestine Schmidt, Ernestine Schmidt, Emilie Schmidt

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 66
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 75

Schmidt, Carl Ludwig <4305> Personenblatt

Rufname: Carl
* 13.10.1800 in Landsberg a.W. , männlich
Schuhmacher in Soldin

oo Caroline Lasse, Trauung: vor 1838

Kind: Ernestine Schmidt, * 22.12.1823 in Soldin
Kind: Ernestine Schmidt, * um 1824 in Soldin
Kind: Emilie Schmidt, * um 1826 in Soldin
Kind: Carl August Robert Schmidt, * 24.08.1838 in Soldin

Schuhmacher in Soldin 1823 , Bürgereid am 09.01.1823 , sein Alter 22 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 150
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 28
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 75
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 46

Schmidt, Carl Ludwig <4305>

Schuhmacher, * um 1801 in Landsberg a.W., Bürgereid am 09.01.1823, Alter: 22 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 91

Schmidt, Caroline <8648>

Ehefrau von Friedrich Belcke
Mutter von Julius Belcke * 17.09.1818 in Landsberg a.W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Schmidt, Caroline <11642>

Ehefrau von Martin Kossan
Mutter von Carl Ludwig Kossan * 09.03.1844 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 173

Schmidt, Caroline Ernestine <33500>

Arbeitsmann Friedrich Wilhelm Höhne, * 03.12.1852, in Hammer Kr. Ost-Sternberg
Caroline Ernestine Schmidt, * 31.01.1849, in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Trauung am 15.03.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 8/1878

Schmidt, Ernestine <12286> Personenblatt

* 22.12.1823 in Soldin , weiblich

VATER: Carl Ludwig Schmidt , Schuhmacher , Landsberg a.W.
MUTTER: Caroline Lasse

GESCHWISTER: Ernestine Schmidt, Emilie Schmidt, Carl August Robert Schmidt

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 150

Schmidt, Ernestine Emilie <33383>

Schmiedegeselle Hermann August Hensel, * 05.12.1852, in Raumersaue Kr. Pyritz
Ernestine Emilie Schmidt, * 10.12.1850, in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Trauung am 13.07.1877 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 32/1877

Schmidt, Franz Carl <14461>

* 22.03.1846 in Liebenfelde Kr. Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Georg Schmidt, verstorben' und 'Emilie Preuss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 122

Schmidt, Franz Carl <14461>

* 22.03.1846 in Liebenfelde Kr. Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Georg Schmidt, verstorben' und 'Emilie Preuss, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 44

Schmidt, Franz Carl <14461>

* 22.03.1846 in Liebenfelde Kr. Soldin, ev., Schlosser, 23 Jahre alt
Sohn von 'Georg Schmidt, verstorben' und 'Emilie Preuss'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 10

Schmidt, Wilhelm <32930> Personenblatt

* vor 1824 , männlich , ev.
Arbeitsmann, Freimann in Soldin, Klein-Fahlenwerder

oo Caroline Hermann, Trauung: vor 1849

Kind: Caroline Ernestine Schmidt, * 31.01.1849 in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Kind: Ernestine Emilie Schmidt, * 10.12.1850 in Liebenow Kr. Landsberg a.W.
Kind: Marie Emilie Schmidt, * 19.11.1854 in Liebenow

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 42
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 32
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 8

Schmidt, Belcke, Caroline <8648> Personenblatt

Schmidt
* vor 1798 , weiblich

oo Friedrich Belcke, Trauung: vor 1818

Kind: Julius Belcke, * 17.09.1818 in Landsberg a.W.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394

Schmidt, Hensel, Anna Louise Minna <28128> Personenblatt

Schmidt
* 02.04.1876 in Soldin , weiblich , ev.
+ 13.06.1876 in Soldin

VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Otto Emil Wilhelm Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Anna Luise Hensel, Richard Erich Hensel

Tochter von unverehel. Handarbeiterin Ernestine Schmidt
unehelich geboren am 02.04.1876 nachmittags 17:00 Uhr, Zwilling
10 Wochen alt, gestorben am 10.06.1876 abends 19:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 53
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, Nr. 74

Schmidt, Hensel, Ernestine Emilie <33383> Personenblatt

Schmidt
* 10.12.1850 in Liebenow Kr. Landsberg a.W. , weiblich , ev.

VATER: Wilhelm Schmidt , Arbeitsmann, Freimann
MUTTER: Caroline Hermann

GESCHWISTER: Caroline Ernestine Schmidt, Marie Emilie Schmidt

oo Hermann August Hensel, Schmiedegeselle aus Raumersaue Kr. Pyritz, Trauung: 13.07.1877 Soldin

Kind: Anna Louise Minna Schmidt, * 02.04.1876 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Schmidt, * 02.04.1876 in Soldin
Kind: Louise Emma Minna Hensel, * 02.03.1878 in Soldin
Kind: Otto Emil Wilhelm Hensel, * 10.12.1879 in Soldin
Kind: Emma Anna Helene Hensel, * 14.08.1881 in Soldin
Kind: Wilhelm Otto Emil Hensel, * 11.10.1883 in Soldin
Kind: Paul Emil Richard Hensel, * 24.12.1886 in Soldin
Kind: Anna Luise Hensel, * 04.10.1888 in Soldin
Kind: Richard Erich Hensel, * 09.02.1890 in Soldin

Tochter des seinem Aufenthalt nach unbekannten Freimann Wilhelm Schmidt zuletzt in Klein-Fahlenwerder wohnhaft und dessen Ehefrau Caroline, geb. Hermann, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 32

Schmidt, Hensel, Friedrich Wilhelm Hermann <28129> Personenblatt

Schmidt
* 02.04.1876 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Hermann August Hensel , Schmiedegeselle , Raumersaue Kr. Pyritz
MUTTER: Ernestine Emilie Schmidt , Liebenow Kr. Landsberg a.W.

GESCHWISTER: Anna Louise Minna Schmidt, Louise Emma Minna Hensel, Otto Emil Wilhelm Hensel, Emma Anna Helene Hensel, Wilhelm Otto Emil Hensel, Paul Emil Richard Hensel, Anna Luise Hensel, Richard Erich Hensel

Sohn von unverehel. Handarbeiterin Ernestine Schmidt
unehelich geboren am 02.04.1876 nachmittags 18:30 Uhr, Zwilling
am 13.07.1877 mit der Heirat der Eltern als Hensel anerkannt

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 54

Schmidt, Höhne, Caroline Ernestine <33500> Personenblatt

Schmidt
* 31.01.1849 in Liebenow Kr. Landsberg a.W. , weiblich , ev.
+ 08.04.1925 in Soldin

VATER: Wilhelm Schmidt , Arbeitsmann, Freimann
MUTTER: Caroline Hermann

GESCHWISTER: Ernestine Emilie Schmidt, Marie Emilie Schmidt

oo Friedrich Wilhelm Höhne, Arbeitsmann aus Hammer Kr. Ost-Sternberg, Trauung: 15.03.1878 Soldin

Kind: Otto Emil Erdmann Höhne, * 28.11.1878 in Soldin
Kind: Elisabeth Marie Agnes Höhne, * 07.08.1880 in Soldin
Kind: Emil Gustav Richard Höhne, * 19.11.1881 in Soldin
Kind: Hermann Albert Emil Höhne, * 21.11.1883 in Soldin
Kind: Wilhelm Gustav Höhne, * 20.03.1885 in Soldin
Kind: Paul Gustav Richard Höhne, * 08.04.1886 in Soldin
Kind: Emma Anna Agnes Höhne, * 21.09.1887 in Soldin

Tochter von Freimann Wilhelm Schmidt zuletzt wohnhaft zu Klein-Fahlenwerder und dessen Ehefrau Caroline, geb. Hermann, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 8
Sterberegister StA Soldin Nr. 33/1925

Schmidt, Kossan, Caroline <11642> Personenblatt

Schmidt
* vor 1824 , weiblich

oo Martin Kossan, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Ludwig Kossan, * 09.03.1844 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 173

Schmieden, Knitter, Henriette Albertine <33193> Personenblatt

Schmieden
* 07.10.1828 in Schönau Kr. Pyritz , weiblich , ev.

VATER: Ferdinand Schmieden , Müller
MUTTER: Dorothee Sophie Rienitz

oo Johann Friedrich Wilhelm Knitter, Zimmermann aus Soldin, Trauung: 05.01.1877 Soldin, o|o 05.07.1884 Landsberg a.W.

Tochter von Müller Ferdinand Schmieden und dessen Ehefrau Dorothee Sophie, geb. Rienitz

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 2

Schneider, Christoph August Paul <15027>

* 22.11.1851 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Schneider, lebt' und 'Caroline Dintinger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 247, am 08.05.1857 gestorben
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 199

Schneider, Christoph Rudolph August

Ehemann von Charlotte Marie Elisabeth Ritter
Vater von Gottlieb August Hugo Schneider * 05.08.1853 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 168

Schneider, Gottlieb August Hugo <15240>

* 05.08.1853 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Christoph Rudolph August Schneider' und 'Charlotte Marie Elisabeth Ritter'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 242, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 12, lfdNr 168

Schneider, Rudolph

Ehemann von Caroline Dintinger
Vater von Christoph August Paul Schneider * 22.11.1851 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 199

Schöneck, August

Max Emil Alexander Schöneck
12 J. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 14.11.1877 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 143

Schöneck, Max Emil Alexander

Max Emil Alexander Schöneck
12 J. alt, * in Landsberg a.W., wohnhaft in Soldin
+ 14.11.1877 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter August Schöneck' und 'Marie Klatte'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 143

Schönrock, Albert Heinrich <15772> Personenblatt

* 05.01.1857 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Commis. in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 209

Schönrock, Albert Heinrich <15772>

* 05.01.1857 in Landsberg a.W., ev., Commis., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Schönrock, verstorben' und 'Juliane Wegener, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 237, aktueller Aufenthaltsort Potsdam
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 209

Schönrock, Albert Heinrich

* 05.01.1857 in Landsberg a.W. Kr. Landberg a.W, ev., Commis
Sohn von 'Ferdinand Schönrock, verstorben' und 'Justine Wagner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 237, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Böttcher
Wohnort der Eltern Landsberg a.W. Kr. Landberg a.W

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 44

Schönrock, Ferdinand

Ehemann von Juliane Wegener
Vater von Albert Heinrich Schönrock * 05.01.1857 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 209

Schönrock, Ferdinand

Ehemann von Justine Wagner
Vater von Albert Heinrich Schönrock * 05.01.1857 in Landsberg a.W. Kr. Landberg a.W
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landberg a.W

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 44

Schröder, Carl Friedrich Adolph

Tischlergeselle
* 01.12.1815 in Landsberg a.W.
Beantragte am 19.09.1840 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 05.10.1840
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840

Schulz, Anna Helene Ida <33472>

König. Lieutenant Alfred Bruno Theodor Heitz, * 21.02.1850, in Waldenburg
Anna Helene Ida Schulz, * 21.06.1854, in Landsberg a.W.
Trauung am 10.01.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 2/1878

Schulz, Auguste <11480>

Ehefrau von Johann Ferdinand Michaelis
Mutter von Heinrich August Franz Michaelis * 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 99

Schulz, Auguste <11480>

Ehefrau von Johann Ferdinand Michaelis
Mutter von Heinrich August Franz Michaelis * 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 43

Schulz, Auguste <11480>

Ehefrau von Johann Ferdinand Michaelis
Mutter von Heinrich August Franz Michaelis * 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 7

Schulz, Carl Friedrich <33475> Personenblatt

* vor 1829 , männlich , ev.
Buchhändler und Buchdruckereibesitzer in Soldin

oo Auguste v.Ehrlich, Trauung: vor 1854

Kind: Anna Helene Ida Schulz, * 21.06.1854 in Landsberg a.W.

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 2

Schulz, Heitz, Anna Helene Ida <33472> Personenblatt

Schulz
* 21.06.1854 in Landsberg a.W. , weiblich , ev.

VATER: Carl Friedrich Schulz , Buchhändler und Buchdruckereibesitzer
MUTTER: Auguste v.Ehrlich

oo Alfred Bruno Theodor Heitz, König. Lieutenant aus Waldenburg, Trauung: 10.01.1878 Soldin

Tochter von Buchhändler und Buchdruckereibesitzer Carl Friedrich Schulz und dessen Ehefrau Auguste, geb. von Ehrlich, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 2

Schulz, Michaelis, Auguste <11480> Personenblatt

Schulz
* vor 1823 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin

oo Johann Ferdinand Michaelis, Trauung: vor 1843

Kind: Heinrich August Franz Michaelis, * 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 43
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 7

Schütze, Friedrich Ferdinand

Friedrich Ferdinand Schütze, Oberkellner aus Landsberg a.W.
Clara Emilie Charlotte Henriette Fenske, , hier
Aufgebot am 21.03.1887, Aushang 21.03.1887 - 05.04.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1887

Schwanebeck, Anna <11654>

Ehefrau von Ludwig Lück
Mutter von Carl Robert Lück * 28.03.1844 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 177

Schwarz, August <11362> Personenblatt

* vor 1821 , männlich

oo Caroline Kurth, Trauung: vor 1841

Kind: Carl Friedrich Schwarz, * 03.10.1841 in Bergcolonie Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 3

Schwarz, August <11362>

Ehemann von Caroline Kurth
Vater von Carl Friedrich Schwarz * 03.10.1841 in Bergcolonie Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 13

Schwarz, August <11362>

Ehemann von Caroline Kurth
Vater von Carl Friedrich Schwarz * 03.10.1841 in Bergcolonie Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 3

Schwarz, Carl Friedrich <11364> Personenblatt

* 03.10.1841 in Bergcolonie Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Knecht in Soldin

VATER: August Schwarz
MUTTER: Caroline Kurth

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 3

Schwarz, Carl Friedrich <11364>

* 03.10.1841 in Bergcolonie Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'August Schwarz' und 'Caroline Kurth, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 13

Schwarz, Carl Friedrich <11364>

* 03.10.1841 in Bergcolonie Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 24 Jahre alt
Sohn von 'August Schwarz' und 'Caroline Kurth, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 75, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 3

Schwerin, August <11325> Personenblatt

* vor 1822 , männlich

oo Juliane Wilhelm, Trauung: vor 1842

Kind: Julius Ludwig Franz Schwerin, * 30.07.1842 in Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 59

Schwerin, August <11325>

Ehemann von Juliane Wilhelm
Vater von Julius Ludwig Franz Schwerin * 30.07.1842 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 59

Schwerin, August

Ehemann von Juliane Wilhelm
Vater von Carl August Hermann Schwerin * 06.08.1846 in Landberg a.W. Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 220

Schwerin, Carl August Hermann <14424> Personenblatt

* 06.08.1846 in Landberg a.W. Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kanzlist in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, Nr 220

Schwerin, Carl August Hermann <14424>

* 06.08.1846 in Landberg a.W. Kr. Landsberg a.W., ev., Kanzlist, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schwerin, lebt' und 'Juliane Wilhelm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Berlin, dient im 1. Garde-Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 220

Schwerin, Julius Ludwig Franz <11327> Personenblatt

* 30.07.1842 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

VATER: August Schwerin
MUTTER: Juliane Wilhelm

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 59

Schwerin, Julius Ludwig Franz <11327>

* 30.07.1842 in Landsberg a.W., ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Schwerin, lebt' und 'Juliane Wilhelm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 235, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 59

Senff, Ernestine Wilhelmine Emilie

Carl Friedrich Julius Reckner, Arbeiter
Ernestine Wilhelmine Emilie Senff, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 03.01.1887, Aushang 05.01.1887 - 20.01.1887 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1887

Siegert, Heinrich Carl Hermann

Heinrich Carl Hermann Siegert, 29 3/4 Jahre alt, * 16.03.1835 in Friedeberg Nm., Sergeant
Marie Florentine Emilie Reibich, 23 1/4 Jahre alt, * 29.10.1841 in Landsberg a.W., Jungfrau
Trauung 05.03.1865 in Landsberg a.W.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1

Siegert, Heinrich Carl Hermann

Heinrich Carl Hermann Siegert, 29 3/4 Jahre alt, * 16.03.1835 in Friedeberg Nm., Sergeant
Marie Florentine Emilie Reibich, 23 1/4 Jahre alt, * 29.10.1841 in Landsberg a.W., Jungfrau
Trauung 05.03.1865 in Landsberg a.W.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1

Sommerfeldt, Dorothe Louise Ida

Wilhelm Tresp, Arbeiter aus Neuschenne
Dorothe Louise Ida Sommerfeldt, aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Aufgebot am 14.12.1894, Aushang 17.12.1894 - 01.01.1895 Standesamt Nesselgrund bei Briesenhorst

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1894

Sorban, Ernst <5871> Personenblatt

* 1881 in Hammer Kr. Sternberg , männlich
+ 22.10.1926 in Landsberg a.W.

oo Klara Pahl aus Rehnitz bei Soldin

Kind: Hans Sorban

Familienforschung Daniela Pannicke

Soult, Ernestine

Carl Friedrich Grützmacher, 27 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Unteroffizier
Ernestine Soult, 28 Jahre alt, * in Baerfelde b. Schönfliess
Trauung 02.11.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 7

Soutt, Ernestine

Carl Friedrich Grützmacher, 27 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Unteroffizier
Ernestine Soutt, 28 Jahre alt, * in Baerfelde b. Schönfliess
Trauung 02.11.1846 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 7

Stephani, Balthasar <16236>

* in Landsberg a.W., Oberpfarrer in Soldin 1541-1564, + 1564 in Soldin

Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931

Stern, Friedrich August <11717> Personenblatt

* vor 1824 , männlich
+ vor 1866 in Soldin

oo Christiane Friederike Röhl, Trauung: vor 1844

Kind: Rudolph Ernst Stern, * 19.11.1844 in Vietz Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 206
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 124
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 56

Stern, Friedrich August <11717>

Ehemann von Christiane Friederike Röhl
Vater von Rudolph Ernst Stern * 19.09.1844 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 206

Stern, Friedrich August <11717>

Ehemann von Christiane Friederike Röhl
Vater von Rudolph Ernst Stern * 19.11.1844 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 124

Stern, Friedrich August <11717>

Ehemann von Christiane Friederike Röhl
Vater von Rudolph Ernst Stern * 19.11.1844 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 56

Stern, Rudolph Ernst <11719> Personenblatt

* 19.11.1844 in Vietz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Müller in Soldin

VATER: Friedrich August Stern
MUTTER: Christiane Friederike Röhl

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 206
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 124
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 56

Stern, Rudolph Ernst <11719>

* 19.09.1844 in Vietz Kr. Landsberg a.W., ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Stern, lebt' und 'Christiane Friederike Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 206

Stern, Rudolph Ernst <11719>

* 19.11.1844 in Vietz Kr. Landsberg a.W., ev., Müller, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Stern, lebt' und 'Christiane Friederike Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 124

Stern, Rudolph Ernst <11719>

* 19.11.1844 in Vietz Kr. Landsberg a.W., ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Stern, verstorben' und 'Christiane Friederike Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Neuteich bei Driesen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 56

Stockhausen, Freidrich Wilhelm <23935> Personenblatt

* 02.01.1814 in Landsberg a.W. , männlich , luth
Schreiber in Schönfließ

ist in Hanseberg

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Stockhausen, Freidrich Wilhelm <23935>

Schreiber, * 02.01.1814 in Landsberg a.W., luth
ist in Hanseberg

StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814

Stolz, Paul Johannes Emil

Paul Johannes Emil Stolz, Steinmetz aus Landsberg a.W.
Anna Louise Martha Welzel, aus Soldin
Aufgebot am 23.04.1891, Aushang 23.04.1891 - 08.05.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1891

Strüdinger, Ernst Gustav <14686>

* 25.07.1847 in Streitwalde Kr. Sternberg, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Strüdinger, lebt' und 'Emilie Widinger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 280, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Sternberg
Wohnort der Eltern Plonitz Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 8

Strüdinger, Friedrich

Ehemann von Emilie Widinger
Vater von Ernst Gustav Strüdinger * 25.07.1847 in Streitwalde Kr. Sternberg
Wohnort Plonitz Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 8

Thiel, Wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Krüger
Mutter von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 169

Thiel, wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Krüger
Mutter von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 70

Thiel, wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Krüger
Mutter von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 29

Thiel, wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Krüger
Mutter von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 7

Thiel, wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Krüger
Mutter von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 152

Thiel, Wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Krüger
Mutter von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 85

Thiel, Wilhelmine

Ehefrau von Friedrich Krüger
Mutter von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 33

Thiele, Hensel, Hanne <33650> Personenblatt

Thiele
* vor 1830 , weiblich , ev.
+ vor 1878 in Briesenhorst Kr. Landsberg/W.

oo Ferdinand Hensel, Stellmachermeister, Trauung: vor 1850

Kind: Julius Hermann Hensel, * 29.08.1850 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Kind: Auguste Hensel, * vor 1867

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 25

Thom, August Wilhelm Friedrich <12054> Personenblatt

* 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Postillion in Soldin

VATER: Ferdinand Friedrich Thom , Viktualienhändler
MUTTER: Johanna Henriette Meissner

GESCHWISTER: Ferdinand Friedrich Gustav Thom, Ferdinand August Hermann Thom, Marie Auguste Henriette Thom

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 212
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 122
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 61

Thom, August Wilhelm Friedrich <12054>

* 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W., ev., Postillion, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Thom, lebt' und 'Henriette Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Jassnitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 212

Thom, August Wilhelm Friedrich <12054>

* 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W., ev., Postillion, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Thom, lebt' und 'Henriette Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Guben, hat sich gestellt in Guben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 122

Thom, August Wilhelm Friedrich <12054>

* 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W., ev., Postillion, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Thom, lebt' und 'Henriette Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 61

Thom, Ferdinand <11533>

Ehemann von Henriette Meissner
Vater von August Wilhelm Friedrich Thom * 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 212

Thom, Ferdinand <11533>

Ehemann von Henriette Meissner
Vater von August Wilhelm Friedrich Thom * 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 122

Thom, Ferdinand

Ehemann von Henriette Meissner
Vater von August Wilhelm Friedrich Thom * 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 61

Thom, Ferdinand

Ehemann von Henriette Meissner
Vater von Paul Adolph Gotthilf Thom * 22.02.1847 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 201

Thom, Ferdinand

Ehemann von Henriette Meissner
Vater von Hermann Emil Theodor Thom * 12.10.1849 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 104

Thom, Ferdinand Friedrich <11533> Personenblatt

* vor 1823 , männlich , ev.
Viktualienhändler in Soldin

oo Johanna Henriette Meissner, Trauung: vor 1843

Kind: Ferdinand Friedrich Gustav Thom, * 12.02.1843 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Kind: Ferdinand August Hermann Thom, * 06.02.1844 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Kind: August Wilhelm Friedrich Thom, * 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Kind: Marie Auguste Henriette Thom, * 21.11.1855 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 123
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 215
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 65
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 131
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 212
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 122
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 23

Thom, Hermann Emil Theodor <14797>

* 12.10.1849 in Glambeck Kr. Landsberg a.W., ev., beim Vater, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Thom, lebt' und 'Henriette Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im Füs-Bat. Des 5. brandenb. Inf-Reg Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 104

Thom, Paul Adolph Gotthilf <14550> Personenblatt

* 22.02.1847 in Glambeck Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Barbier in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, Nr 201

Thom, Paul Adolph Gotthilf <14550>

* 22.02.1847 in Glambeck Kr. Landsberg a.W., ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Thom, lebt' und 'Henriette Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 291, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 201

Tietz, Ernst

Ehemann von Wilhelmine Otto
Vater von Franz Tietz * 07.05.1844 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 244

Tietz, Franz <14448>

* 07.05.1844 in Kuhdamm Kr. Soldin, ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Tietz, lebt' und 'Wilhelmine Otto, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 276, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Ludwigsruh, am 28.03.1866 nach Ludwigsruh, Vater war Tischler
Wohnort der Eltern Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 244

Tillack, Friedrich

Ehemann von Wilhelmine Mai
Vater von Johann Gottlieb Tillack * 14.10.1849 in Scharnhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 105

Tillack, Johann Gottlieb <14847> Personenblatt

* 14.10.1849 in Scharnhorst Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kutscher in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 105

Tillack, Johann Gottlieb <14847>

* 14.10.1849 in Scharnhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Tillack, lebt' und 'Wilhelmine Mai, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Dölzig
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 105

Topp, Henriette

Ehefrau von Adolph Wolff
Mutter von Carl Udo Wolff * 17.11.1848 in Gennin Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Marwitz Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 16

Träder, Amalie

Ehefrau von Friedrich Zegenhagen
Mutter von Carl Heinrich Hermann Zegenhagen * 24.11.1858 in Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 173

Tresp, Wilhelm

Wilhelm Tresp, Arbeiter aus Neuschenne
Dorothe Louise Ida Sommerfeldt, aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Aufgebot am 14.12.1894, Aushang 17.12.1894 - 01.01.1895 Standesamt Nesselgrund bei Briesenhorst

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1894

Uckrow, Ernst <12055> Personenblatt

* vor 1825 , männlich

oo Henriette Marquard, Trauung: vor 1845

Kind: Wilhelm Hermann Uckrow, * 26.10.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 213

Uckrow, Ernst <12055>

Ehemann von Henriette Marquard
Vater von Wilhelm Hermann Uckrow * 26.10.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 213

Uckrow, Wilhelm Hermann <12057> Personenblatt

* 26.10.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin

VATER: Ernst Uckrow
MUTTER: Henriette Marquard

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 213

Uckrow, Wilhelm Hermann <12057>

* 26.10.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Uckrow' und 'Henriette Marquard'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 213

Ueckert, August

Ehemann von Wilhelmine Hohne
Vater von Carl August Ueckert * 20.02.1848 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 6

Ueckert, Carl August <14933> Personenblatt

* 20.02.1848 in Vietz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Knecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, Nr 6

Ueckert, Carl August <14933>

* 20.02.1848 in Vietz Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Ueckert, verstorben' und 'Wilhelmine Hohne, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rosenthal
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 6

Ulrich, Kosky, N.N. <8182> Personenblatt

Ulrich
* vor 1794 , weiblich

oo Gottfried Ludwig Kosky, Seifensieder, Rathsherr aus Landsberg a.W., Trauung: vor 1814

Kind: Ludwig Kosky, * 21.10.1814 in Soldin
Kind: Carl Rudolph Kosky, * 02.03.1817 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 300

v.Ehrlich, Schulz, Auguste <33476> Personenblatt

v.Ehrlich
* vor 1834 , weiblich , ev.

oo Carl Friedrich Schulz, Buchhändler und Buchdruckereibesitzer, Trauung: vor 1854

Kind: Anna Helene Ida Schulz, * 21.06.1854 in Landsberg a.W.

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 2

Wagner, Justine

Ehefrau von Ferdinand Schönrock
Mutter von Albert Heinrich Schönrock * 05.01.1857 in Landsberg a.W. Kr. Landberg a.W
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landberg a.W

StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 44

Warneke, Gustav Wilhelm Adolph

Schneidergeselle, 24 Jahre alt
* 29.10.1824 in Landsberg a.W.
Beantragte am 09.03.1848 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 06.11.1848
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Weber, Christian Friedrich <32036> Personenblatt

* vor 1827 , männlich , ev.
Schneidermeister in Kuhdamm

oo Pauline Wilhelmine Knispel, Trauung: vor 1847

Kind: Friedrich Wilhelm Weber, * um 1847 in Landsberg a.W.

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 11

Weber, Friedrich Wilhelm <32034> Personenblatt

* um 1847 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Maurer in Landsberg a.W., Kuhdamm

VATER: Christian Friedrich Weber , Schneidermeister
MUTTER: Pauline Wilhelmine Knispel

oo Henriette Luise Pfaff aus Mietzelfelde, Trauung: 26.02.1875 Soldin

Sohn von Schneidermeister Christian Friedrich Weber und Ehefrau Pauline Wilhelmine, geb. Knispel zu Kuhdamm

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 11

Weber, Friedrich Wilhelm <32034>

Maurer Friedrich Wilhelm Weber, * um 1847, in Landsberg a.W.
unverehelicht Henriette Luise Pfaff, * um 1847, in Mietzelfelde
Trauung am 26.02.1875 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 11/1875

Weckert, Georg Alexander <12180>

* 22.09.1845 in Friedeberg Nm., ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Weckert, verstorben' und 'Ernestine Ehling, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Friedeberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 127

Wegener, Auguste Juliane Henriette

Gustav Franz Rautenburg, Arbeiter , hier
Auguste Juliane Henriette Wegener, aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Aufgebot am 08.02.1892, Aushang 08.02.1892 - 23.02.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1892

Wegener, Juliane

Ehefrau von Ferdinand Schönrock
Mutter von Albert Heinrich Schönrock * 05.01.1857 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 209

Wegner, Bianka <11558>

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 135

Wegner, Bianka <11558>

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 75

Wegner, Bianka

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Otto Erich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 119

Wegner, Bianka

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Otto Erich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 69

Wegner, Bianka

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Otto Ehrich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 16

Wegner, Bianka

Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Johannes Richard Adalbert Borchardt * 30.10.1852 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 111

Wegner, Borchardt, Bianka <11558> Personenblatt

Wegner
* vor 1824 , weiblich

oo Wilhelm Borchardt, Trauung: vor 1844

Kind: Carl Friedrich Wilhelm Borchardt, * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 75

Welzel, Anna Louise Martha

Paul Johannes Emil Stolz, Steinmetz aus Landsberg a.W.
Anna Louise Martha Welzel, aus Soldin
Aufgebot am 23.04.1891, Aushang 23.04.1891 - 08.05.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1891

Wendland, Malitz, Caroline Wilhelmine <32741> Personenblatt

Wendland
* vor 1828 , weiblich , ev.

oo Carl Friedrich August Malitz, Mechanikus, Schaubudenbesitzer, Trauung: vor 1845

Kind: Marie Amalie Louise Malitz, * um 1845 in Landsberg a.W.
Kind: Anna Auguste Ida Malitz, * 13.08.1849 in Landsberg a.W.

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 33
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 41

Wendler, Caroline

Ehefrau von Karl Mahlitz
Mutter von Karl Friedrich Mahlitz * 08.06.1858 in Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 215

Werk, Bertha

Ehefrau von Carl Klaetsch
Mutter von Wilhelm Franz Klaetsch * 20.05.1847 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 171

Werneke, Adolph <33047> Personenblatt

Rufname: Adolph
* 29.10.1824 in Landsberg a.W. , männlich
Schneider in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 241

Werneke, Adolph <33047>

Schneider in Soldin 1848
* 29.10.1824 in Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Werner, Emilie

Ehefrau von Carl Scheel
Mutter von August Friedrich Scheel * 16.11.1849 in Maritz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Marwitz Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 4

Wernicke, Heinrich Ludwig Ferdinand

Heinrich Ludwig Ferdinand Wernicke, * in Landsberg a.W., Schiffer
Marie Juliane Hirsch, * in Landsberg a.W.
1862 in Soldin
Aufgebot

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr B

Wernicke, Heinrich Ludwig Ferdinand

Heinrich Ludwig Ferdinand Wernicke, * in Landsberg a.W., Schiffer
Marie Juliane Hirsch, * in Landsberg a.W.
1862 in Soldin
Aufgebot

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr B

Westphal, Max Ewald Ottomar <28282> Personenblatt

* 16.11.1876 in Soldin , männlich , ev.
+ 1931 in Landsberg/W.

Sohn von Vorwerksbesitzer Ernst Westphal und Ehefrau Minna Richter
geboren am 16.11.1876 abends 21:45 Uhr
(+) Landsberg a.W. StA-Nr. 681/1931

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 209

Westphal, Max Ewald Ottomar <28282>

* 16.11.1876 in Soldin
Sohn von 'Vorwerksbesitzer Ernst Westphal' und 'Minna Richter'
(+) Landsberg a.W. StA-Nr. 681/1931

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 209

Wickert, Carl Friedrich Wilhelm <12183>

* 08.11.1845 in Schöneberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wickert, verstorben' und 'Auguste Kalisch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 309, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Schöneberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 128

Widinger, Emilie

Ehefrau von Friedrich Strüdinger
Mutter von Ernst Gustav Strüdinger * 25.07.1847 in Streitwalde Kr. Sternberg
Wohnort Plonitz Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 8

Wilhelm, Juliane <11326>

Ehefrau von August Schwerin
Mutter von Julius Ludwig Franz Schwerin * 30.07.1842 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, lfdNr 59

Wilhelm, Juliane

Ehefrau von August Schwerin
Mutter von Carl August Hermann Schwerin * 06.08.1846 in Landberg a.W. Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 220

Wilhelm, Schwerin, Juliane <11326> Personenblatt

Wilhelm
* vor 1822 , weiblich

oo August Schwerin, Trauung: vor 1842

Kind: Julius Ludwig Franz Schwerin, * 30.07.1842 in Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 59

Winter, Otto Julius Wilhelm <14557>

* 28.12.1847 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Winter, lebt' und 'Wilhelmine Ritter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 324, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 208

Witt, N.N.

Am 07.01.1875 meldet Zimmermann Carl Reske, wohnhaft Soldin
den Tod von:

Kolonist August Donner, 32 J. alt, ev., wohnhaft Düringshof, Kr. Landsberg a.W., * Dühringshof, + 06.01.1875 Soldin, vormittags, in der Behausung des Fuhrmannes Neuendorf

Ehefrau: Marie Donner, geb. Hellwig
Vater: Kolonist N.N. Donner, + vor 1875

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 5

Wolff, Adolph

Ehemann von Henriette Topp
Vater von Carl Udo Wolff * 17.11.1848 in Gennin Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Marwitz Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 16

Wolff, Carl Udo <14687> Personenblatt

* 17.11.1848 in Gennin Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Müller in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, Nr 16

Wolff, Carl Udo <14687>

* 17.11.1848 in Gennin Kr. Landsberg a.W., ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Wolff, lebt' und 'Henriette Topp, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 307, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Marwitz Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 16

Wolter, Carl Friedrich Wilhelm <14573>

* 07.09.1846 in Staffelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Wolter, verstorben' und 'Louise Dunst, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 311, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 11

Zabel, Auguste Henriette

Adolph Alexander Knuth, 30 1/2 Jahre alt, * in Gersdorf, Sergeant
Auguste Henriette Zabel, 26 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Frau Hoffmann
Trauung 26.12.1861 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 5

Zabel, Auguste Henriette

Adolph Alexander Knuth, 30 1/2 Jahre alt, * in Gersdorf, Sergeant
Auguste Henriette Zabel, 26 Jahre alt, * in Landsberg a.W., Frau Hoffmann
Trauung 26.12.1861 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5

Zander, Gustav Julius Albert <14559>

* 09.02.1847 in Soldin, ev., Ackersmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Zander, lebt' und 'Caroline Walle, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 341, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W., hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 49

Zander, Gustav Julius Albert <14559>

* 09.02.1847 in Soldin, ev., Ackersmann, 24 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Zander, lebt' und 'Caroline Wall, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 341, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 2

Zegenhagen, Carl Heinrich Hermann <15945> Personenblatt

* 24.11.1858 in Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 173

Zegenhagen, Carl Heinrich Hermann <15945>

* 24.11.1858 in Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Zegenhagen' und 'Amalie Träder'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Cüstrin, Vater war Colonist
Wohnort der Eltern Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 173

Zegenhagen, Friedrich

Ehemann von Amalie Träder
Vater von Carl Heinrich Hermann Zegenhagen * 24.11.1858 in Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 173

Zerbe, Jänicke, Ernestine <13076> Personenblatt

Zerbe
* vor 1835 , männlich , ev.

oo Carl Friedrich August Jänicke, Hausmann, Trauung: vor 1855

Kind: Auguste Maria Louise Jänicke, * 19.11.1855 in Gennin Kr. Landsberg a.W.

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 16

Zimmer, Franz Paul Adalbert <32886> Personenblatt

* 02.10.1848 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Instrumentenschleifer in Landsberg a.W., Soldin

VATER: Wilhelm Zimmer , Instrumentenschleifer
MUTTER: Louise Auguste Amalie Reuter

oo Marie Emilie Auguste Jaeger aus Soldin, Trauung: 05.10.1876 Soldin

Kind: Marie Louise Jäger, * 07.02.1875 in Soldin

Sohn von Instrumentenschleifer Wilhelm Zimmer und dessen Ehefrau Louise Auguste Amalie, geb. Reuter, wohnhaft zu Woldenberg

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 31

Zimmer, Franz Paul Adalbert <32886>

Instrumentenschleifer Franz Paul Adalbert Zimmer, * 02.10.1848, in Landsberg a.W.
Marie Emilie Auguste Jaeger, * 31.12.1844, in Soldin
Trauung am 05.10.1876 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 31/1876

Zimmer, Wilhelm <32888> Personenblatt

* vor 1823 , männlich , ev.
Instrumentenschleifer in Woldenberg

oo Louise Auguste Amalie Reuter, Trauung: vor 1848

Kind: Franz Paul Adalbert Zimmer, * 02.10.1848 in Landsberg a.W.

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 31