1500 Einträge für '...Landsberg.' gefunden
Altenburg, Carl <15343> Personenblatt
* vor 1837 , männlich
Eigentümer in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
+ vor 1889 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
oo Wilhelmine Golz, Trauung: vor 1857
Kind: Christoph Hermann Theodor Altenburg, * 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1
Altenburg, Christoph Hermann Theodor <15342> Personenblatt
Rufname: Theodor
* 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Schutzmann in Berlin
VATER: Carl Altenburg , Eigentümer
MUTTER: Wilhelmine Golz
oo Bertha Auguste Marie Pätzel, Ausgedingertochter aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 09.02.1889 Balz
1889 wohnhaft Berlin, Gerichtsstraße Nr. 9a
Trauzeugen am 09.02.1889:
Mühlenbescheider Friedrich Pätzel, 49 Jahre alt, wohnhaft zu Müncheberg
Gemeindevorsteher Otto Altenburg, 34 Jahre alt, wohnhaft zu Neu Beelitz
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1
Appel, N.N.
Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Geschäft in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee, vorh. Wendler
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 708
Arndt, Caroline
Ehefrau von Wilhelm Hagner
Mutter von Carl Julius Hagner * 11.07.1849 in Gr. Waldeck Kr. Pr. Eglau
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 3
Axhausen, Carl Reinhold Emil <7938> Personenblatt
* 04.02.1831 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Ludwig Axhausen , Schreiber , Landsberg
MUTTER: N.N. Reinnitz
GESCHWISTER: Rudolph Axhausen
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 118
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Axhausen, Ludwig <7936> Personenblatt
* 05.04.1805 in Landsberg , männlich , ev.
Schreiber in Soldin
MUTTER: N.N. Foherzen
oo N.N. Reinnitz, Trauung: vor 1831
Kind: Carl Reinhold Emil Axhausen, * 04.02.1831 in Soldin
Kind: Rudolph Axhausen, * 22.06.1833 in Quartffm.
Militärdienst: 8. Inf-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Axhausen, Ludwig <7936>
* 05.04.1805 in Landsberg, ev.
Schreiber, Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Foherzen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
Militärdienst: 8. Inf-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Axhausen, Rudolph <7939> Personenblatt
* 22.06.1833 in Quartffm. , männlich , ev.
+ 15.12.1839 in Soldin
VATER: Ludwig Axhausen , Schreiber , Landsberg
MUTTER: N.N. Reinnitz
GESCHWISTER: Carl Reinhold Emil Axhausen
am 15.12.1839 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Baevermann, Wilhelm
luth.
Feldwebel, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 36
Militärdienst: 14. Inf. Reg., Aufenthalt in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Bahr, Wittstock, Gapke, Bertha <15331> Personenblatt
Bahr
* vor 1835 , weiblich
oo Emil Wittstock, Gärtner, Trauung: vor 1855
oo N.N. Gapke, Trauung: vor 1884
Kind: Richard Otto Clemens Wittstock, * 15.03.1855 in Vietz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1884, lfdNr 12
Baltasar, Johann
Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.12.1773 Mietzelfelde, ~ 19.12.1773 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schuhmacher Johann Baltasar
Taufzeuge: Bäcker Christian Bötzel
Taufzeuge: Frau Sophie Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 10
Bamke, Philippine <10433>
Mutter von Hermann Schmak * 04.03.1820 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 326
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 735
Bamke, Philippine <10433>
Mutter von Julius Schmak * 16.10.1822 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 326
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 735
Bamke, Philippine <10433>
Mutter von Rudolph Schmak * 03.03.1821 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 326
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 735
Bamke, Schmak, Philippine <10433> Personenblatt
Bamke
* vor 1800 , weiblich
Kind: Ottilie Schmak, * um 1819 in Soldin
Kind: Hermann Schmak, * 04.03.1820 in Landsberg
Kind: Rudolph Schmak, * 03.03.1821 in Landsberg
Kind: Julius Schmak, * 16.10.1822 in Landsberg
Kind: Maria Schmak, * [01.02.1827] in Soldin
Kind: Carl David Schmak, * 19.07.1829 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 99
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 735
Bandlow, Anna
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 177
Bandlow, Anna
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 74
Bandlow, Anna
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 33
Bandlow, Anna Louise <12007>
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 193
Bandlow, Anna Louise <12007>
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 111
Bandlow, Anna Louise
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 52
Bandlow, Marx, Anna Louise <12007> Personenblatt
Bandlow
* vor 1825 , weiblich
oo Carl Marx, Trauung: vor 1845
Kind: Johann August Ferdinand Marx, * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 111
Bänitz, Jacob A. <9942> Personenblatt
* 26.08.1818 in Landsberg , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Johann Bänitz
MUTTER: Lisette Wiedeburg
Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641
Bänitz, Jacob A. <9942>
* 26.08.1818 in Landsberg, luth.
Lehrling, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Bänitz' und 'Lisette Wiedeburg'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641
Bänitz, Johann <9940> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo Lisette Wiedeburg, Trauung: vor 1818
Kind: Jacob A. Bänitz, * 26.08.1818 in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641
Bänitz, Johann <9940>
Ehemann von Lisette Wiedeburg
Vater von Jacob A. Bänitz * 26.08.1818 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641
Bantzer, N.N.
Martin Landsberg, aus Brügge
N.N. Bantzer, Witwe Bantzer aus Brügge
Trauung am 30.03.1780 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 235
Banzer, Bengs, Marie Emilie <906> Personenblatt
Banzer
* 1840 in Mietzelfelde , weiblich
MUTTER: Wilhelmine Banzer , Werblitz
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Paetzel, Henriette Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, Auguste Wilhelmine Louise Paetzel
oo Friedrich Wilhelm Bengs, Knecht aus Brügge, Trauung: 26.03.1865 Staffelde
Taufpatin: August Friedrich Wilhelm Androw, *17.08.1858 Mietzelfelde
Taufpatin: Carl Ludwig Wilhelm Androw, *15.08.1862 Mietzelfelde
Heiratsurkunde - StA Mietzelfelde Nr. 1/1865 - Hinweis im KB Staffelde
Trauung - KB Staffelde Nr. B/1865 - StArch Landberg
Taufpatin - KB Mietzelfelde Nr. 9/1858 - StArch Landsberg
Taufpatin - KB Mietzelfelde Nr. 6/1862 - StArch Landsberg
Banzer, Paetzel, Wilhelmine <197> Personenblatt
Banzer
* um 1816 in Werblitz , weiblich , evangelisch
+ 25.11.1894 in Soldin
oo Ferdinand Friedrich Paetzel, Arbeiter, Trauung: 01.01.1839 Soldin
Kind: Marie Emilie Banzer, * 1840 in Mietzelfelde
Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 18.04.1842 in Werblitz
Kind: Henriette Paetzel, * 1849 in Werblitz
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, * 17.09.1852 in Werblitz
Kind: Auguste Wilhelmine Louise Paetzel, * 15.02.1856 in Soldin
geboren [26.11.1815 - 25.11.1816] in Werblitz
78 Jahre alt, Wittwe
gestorben am 25.11.1894 nachmittags 03:00 Uhr
Schwiegermutter von Auguste Paetzel geb. Herber,
Mutter von Wilhelm Paetzel dem Ehemann von Auguste Herber
Heiratsurkunde Ferdinand und Emilie
- Auszug aus dem Heirats-Haupt-Register des Standesamts zu Soldin, vom 12.02.1936
Heirat der vorehelichen Tocher Marie Emilie Panzer, geb. 1840 zu Mietzelfelde
Heiratsregister - StA Mietzelfelde Nr. 1/1865 - Hinweis KB Staffelde
Trauung - KB Staffelde Nr. B/1865 - StArch Landberg
Sterberegister - StA Soldin Nr. 137/1894 - StArch Landsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 49
Barkowski, Emilie
Ehefrau von August Fischer
Mutter von Carl August Julius Fischer * 16.09.1851 in Grüneberg Kr. Soldin
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 17
Bausch, Marie
Dorothea Elisabeth Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 28.02.1770 Mietzelfelde, ~ 04.03.1770 Mietzelfelde
Vater: Knecht Daniel Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Saar, geb. Benschen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Schmiedemeister Chr. Keller
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Saar
Taufzeuge: Jungfrau Marie Bausch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 1
Behrend, Johann Friedrich
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 151
geb. in Landsberg 1773
ausgewählt durch Los-Nr 400
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Behrend, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 222
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Belcke, Friedrich <8647> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo Caroline Schmidt, Trauung: vor 1818
Kind: Julius Belcke, * 17.09.1818 in Landsberg a.W.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Belcke, Friedrich <8647>
Ehemann von Caroline Schmidt
Vater von Julius Belcke * 17.09.1818 in Landsberg a.W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Belcke, Julius <8649> Personenblatt
* 17.09.1818 in Landsberg a.W. , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Friedrich Belcke
MUTTER: Caroline Schmidt
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Belcke, Julius <8649>
* 17.09.1818 in Landsberg a.W., luth.
Geselle
Sohn von 'Friedrich Belcke' und 'Caroline Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Beling, Friedrich
Ernestine Wilhelmine Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * 18.04.1824 Staffelde, morgens 12:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Hanne Louise Gülle, geb. Kaspar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Freimann Friedrich Beling
Taufzeuge: Jungfrau Louise Worning
Taufzeuge: Jungfrau Louise Schulze
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 8
Beling, Louise
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 2
Bengs, Dorothea Louise <6158>
Martin Jäger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.04.1790 Mietzelfelde, ~ 02.05.1790 Mietzelfelde
Vater: Meier Martin Jäger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1770
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Jäger, geb. Bengs, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1770
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Johann Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1790, Seite 16, lfdNr 2
Bengs, Jäger, Dorothea Louise <6158> Personenblatt
Bengs
* vor 1770 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Martin Jäger, Meier, Trauung: vor 1790
Kind: Martin Jäger, * 29.04.1790 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1790, Nr. 2
Bensch, Christian
Christian Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.09.1772 Mietzelfelde, ~ 13.09.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Friedrich Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Dorothea Rück, geb. Brettke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Christian Bensch
Taufzeuge: Gottfried Hase
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Holzstein
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 4
Bensch, Dorothea
Carl Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.10.1779 Mietzelfelde, ~ 07.11.1779 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Christian Saar
Taufzeuge: Friedrich Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 5
Bensch, Elisabeth
Martin Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.05.1781 Mietzelfelde, ~ 20.05.1781 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 4
Bensch, Gottfried
Friedrich Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.04.1773 Mietzelfelde, ~ 09.04.1773 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Saar, geb. Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Hase
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Bensch
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 3
Bensch, Gottfried
Christian Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.02.1774 Mietzelfelde, ~ 17.02.1774 Mietzelfelde
Vater: Knecht Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Sophie Löffler, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Bauer Christian Sommer
Taufzeuge: Junggeselle Christian Märten
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 2
Bensch, Gottfried
Elisabeth Haferlandt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.12.1775 Mietzelfelde, ~ 17.12.1775 Mietzelfelde
Vater: Pfarr-Kolonus Martin Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Haferland, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 9
Bensch, Gottfried
Dorothea Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 20.10.1777 Mietzelfelde, ~ 26.10.1777 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Krähahn
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Dorothea Wom
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 5
Bensch, Gottfried
Johann Gottlieb Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.10.1782 Mietzelfelde, ~ 20.10.1782 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 6
Bensch, Gottfried
Dorothea Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.02.1783 Mietzelfelde, ~ 04.03.1783 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Bauer Gottfried Bensch
Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sommer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 1
Bensch, Martin
Michael Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.08.1780 Mietzelfelde, ~ 03.09.1780 Mietzelfelde
Vater: Meier, Hausmann Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Louise Saar, geb. Gursch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Martin Saar
Taufzeuge: Frau Dorothea Löffler
Taufzeuge: Martin Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 9, lfdNr 3
Bensch, N.N.
Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.03.1773 Mietzelfelde, ~ 31.03.1773 Mietzelfelde
Vater: Knecht Daniel Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Saar, geb. Bensch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Frau Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 2
Bensch, Sophie <5911>
Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.03.1773 Mietzelfelde, ~ 31.03.1773 Mietzelfelde
Vater: Knecht Daniel Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Saar, geb. Bensch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Frau Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 2
Benschen, Sophie <5911>
Dorothea Elisabeth Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 28.02.1770 Mietzelfelde, ~ 04.03.1770 Mietzelfelde
Vater: Knecht Daniel Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Saar, geb. Benschen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Schmiedemeister Chr. Keller
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Saar
Taufzeuge: Jungfrau Marie Bausch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 1
Benschen, Sophie <5911>
Martin Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.10.1774 Mietzelfelde, ~ 09.10.1774 Mietzelfelde
Vater: Knecht Daniel Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Saar, geb. Benschen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Frau Sophie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 7
Benschen, Saar, Sophie <5911> Personenblatt
Benschen
* vor 1750 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Daniel Saar, Knecht, Trauung: vor 1770
Kind: Dorothea Elisabeth Saar, * 28.02.1770 in Mietzelfelde
Kind: Christian Saar, * 25.03.1773 in Mietzelfelde
Kind: Martin Saar, * 05.10.1774 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 7
Benthin, Elisabeth
Johann Brätsch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.06.1784 Mietzelfelde, ~ 09.06.1784 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Brätsch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Mutter: Ehefrau Louise Brätsch, geb. Hinrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Radmacher Christian Kramm
Taufzeuge: Frau Dorothea Parownau
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Benthin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 5
Bentin, Eleisbeth
Friedrich Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 27.08.1786 Mietzelfelde, ~ 03.09.1786 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Schmied Christian Hase
Taufzeuge: Junggeselle Martin Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Eleisbeth Bentin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 7
Benzer, N.N.
Ackersmann in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 262
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
1 Frau
1 Sohn
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Benzer, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 262
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
1 Frau
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Bereck, Joseph
Ehemann von Marie Kalisch
Vater von Otto Robert Bereck * 26.09.1850 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 19
Bereck, Otto Robert <15051> Personenblatt
* 26.09.1850 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Aktuarius in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 19
Bereck, Otto Robert <15051>
* 26.09.1850 in Landsberg a.W., ev., Aktuarius, 22 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Bereck, lebt' und 'Marie Kalisch, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 19
Berend, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 222
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Berlin, N.N.
Färber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 267
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
1 Knecht
1 Magd
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Berlin, N.N.
Färber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 267
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
1 Lehrbursche
1 Knecht
1 Magd
9 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Bernau, Dorothea
Martin Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1772 Mietzelfelde, ~ 08.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernau
Taufzeuge: Frau Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 7
Berneke, Johann Gottlieb <6151> Personenblatt
* 30.01.1789 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 08.02.1789 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Gottfried Hase
2. Johann Friedrich
3. Jungfrau Dorothea Wagner
VATER: Joseph Berneke , Invalide
MUTTER: Louise Pahl , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1789, Nr. 2
Berneke, Johann Gottlieb <6151>
Johann Gottlieb Berneke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.01.1789 Mietzelfelde, ~ 08.02.1789 Mietzelfelde
Vater: Invalide Joseph Berneke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1769
Mutter: Ehefrau Louise Berneke, geb. Pahl, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1769
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Hase
Taufzeuge: Johann Friedrich
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Wagner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 2
Berneke, Joseph <6149> Personenblatt
* vor 1769 , männlich , ev
Invalide in Mietzelfelde
oo Louise Pahl, Ehefrau, Trauung: vor 1789
Kind: Johann Gottlieb Berneke, * 30.01.1789 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1789, Nr. 2
Berneke, Joseph <6149>
Johann Gottlieb Berneke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.01.1789 Mietzelfelde, ~ 08.02.1789 Mietzelfelde
Vater: Invalide Joseph Berneke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1769
Mutter: Ehefrau Louise Berneke, geb. Pahl, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1769
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Hase
Taufzeuge: Johann Friedrich
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Wagner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 2
Bernsen, Berta
Sophie Sydow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.06.1773 Mietzelfelde, ~ 02.07.1773 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Martin Sydow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Christine Sydow, geb. Paes, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Frau Berta Bernsen
Taufzeuge: Jungfrau Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 6
Bernsen, Berta Charlotte <5954> Personenblatt
* 21.03.1772 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 27.03.1772 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Mühlenmeister Friedrich Zuch
2. Schulze George Hase
3. Frau Prediger Weinholz
VATER: Friedrich Bernsen , Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer)
MUTTER: Beate Sophie Rückheim , Ehefrau
GESCHWISTER: Karoline Friedericke Bernsen, Dorothea Sophie Bernsen, Johanne Henriette Elisabeth Bernsen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 1
Bernsen, Berta Charlotte <5954>
Berta Charlotte Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1772 Mietzelfelde, ~ 27.03.1772 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Müllermeister Friedrich Zuch
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Frau Prediger Weinholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 1
Bernsen, Christian
Dorothea Sophie Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.11.1774 Mietzelfelde, ~ 01.12.1774 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Schulze Christian Bernsen
Taufzeuge: Johann Friedrich Reinicke
Taufzeuge: Frau Christiane Weinholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 8
Bernsen, Dorothea
Johanne Henriette Elisabeth Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.05.1776 Mietzelfelde, ~ 15.05.1776 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Johann Knack
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernsen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 2
Bernsen, Dorothea Sophie <6002> Personenblatt
* 22.11.1774 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 01.12.1774 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Schulze Christian Bernsen
2. Johann Friedrich Reinicke
3. Frau Christiane Weinholz
VATER: Friedrich Bernsen , Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer)
MUTTER: Beate Sophie Rückheim , Ehefrau
GESCHWISTER: Berta Charlotte Bernsen, Karoline Friedericke Bernsen, Johanne Henriette Elisabeth Bernsen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 8
Bernsen, Dorothea Sophie <6002>
Dorothea Sophie Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.11.1774 Mietzelfelde, ~ 01.12.1774 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Schulze Christian Bernsen
Taufzeuge: Johann Friedrich Reinicke
Taufzeuge: Frau Christiane Weinholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 8
Bernsen, Friedrich <5952> Personenblatt
* vor 1752 , männlich , ev
Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) in Mietzelfelde
oo Beate Sophie Rückheim, Ehefrau, Trauung: vor 1772
Kind: Berta Charlotte Bernsen, * 21.03.1772 in Mietzelfelde
Kind: Karoline Friedericke Bernsen, * 15.07.1773 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Bernsen, * 22.11.1774 in Mietzelfelde
Kind: Johanne Henriette Elisabeth Bernsen, * 12.05.1776 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 8
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1776, Nr. 2
Bernsen, Friedrich <5952>
Berta Charlotte Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1772 Mietzelfelde, ~ 27.03.1772 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Müllermeister Friedrich Zuch
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Frau Prediger Weinholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 1
Bernsen, Friedrich <5952>
Karoline Friedericke Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.07.1773 Mietzelfelde, ~ 25.07.1773 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Frau Katarina Zuch
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Witte
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 7
Bernsen, Friedrich
Johann Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.07.1774 Mietzelfelde, ~ 29.07.1774 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Friedrich Bernsen
Taufzeuge: Abraham Grasse
Taufzeuge: Höhne
Taufzeuge: Frau Oberförster Kazlick
Taufzeuge: Reinicke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 4
Bernsen, Friedrich <5952>
Dorothea Sophie Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.11.1774 Mietzelfelde, ~ 01.12.1774 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Schulze Christian Bernsen
Taufzeuge: Johann Friedrich Reinicke
Taufzeuge: Frau Christiane Weinholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 8
Bernsen, Friedrich <5952>
Johanne Henriette Elisabeth Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.05.1776 Mietzelfelde, ~ 15.05.1776 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Johann Knack
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernsen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 2
Bernsen, Johanne Henriette Elisabeth <6016> Personenblatt
* 12.05.1776 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 15.05.1776 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Herr Prediger Weinholz
2. Johann Knack
3. Jungfaru Dorothea Bernsen
VATER: Friedrich Bernsen , Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer)
MUTTER: Beate Sophie Rückheim , Ehefrau
GESCHWISTER: Berta Charlotte Bernsen, Karoline Friedericke Bernsen, Dorothea Sophie Bernsen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1776, Nr. 2
Bernsen, Johanne Henriette Elisabeth <6016>
Johanne Henriette Elisabeth Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.05.1776 Mietzelfelde, ~ 15.05.1776 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Johann Knack
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernsen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 2
Bernsen, Karoline Friedericke <5981> Personenblatt
* 15.07.1773 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 25.07.1773 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Herr Prediger Weinholz
2. Frau Katarina Zuch
3. Jungfrau Charlotte Witte
VATER: Friedrich Bernsen , Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer)
MUTTER: Beate Sophie Rückheim , Ehefrau
GESCHWISTER: Berta Charlotte Bernsen, Dorothea Sophie Bernsen, Johanne Henriette Elisabeth Bernsen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 7
Bernsen, Karoline Friedericke <5981>
Karoline Friedericke Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.07.1773 Mietzelfelde, ~ 25.07.1773 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Frau Katarina Zuch
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Witte
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 7
Berusen, Berta
Karoline Christiane Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1771 Mietzelfelde, ~ 02.08.1771 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Oberham Groste
Taufzeuge: Bürger Samuel Paestel
Taufzeuge: Frau Berta Berusen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 2
Bessert, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 247
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Bessert, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 247
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Bittner, Dorothea
Charlotte Louise Proggnau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.04.1773 Mietzelfelde, ~ 12.04.1773 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Gottfried Proggnau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Christiane Proggnau, geb. Hecken, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Junggeselle Jakob Liskow
Taufzeuge: Karl Brunn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bittner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 4
Bittner, Louise
Michael Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.08.1773 Mietzelfelde, ~ 08.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Pferdehirte Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Saar, geb. Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Louise Bittner
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 8
Blanert, Carl <15306> Personenblatt
* vor 1876 , männlich , ev.
Arbeiter in Balz Kr. Landsberg/W
oo Marie Pätzhold, Trauung: vor 1896
Kind: Martha Helene Blanert, * 18.03.1896 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Wilhelm Gustav Blanert, * 25.03.1897 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Minna Bertha Martha Blanert, * 08.06.1898 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1896, lfdNr 10
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1897, lfdNr 14
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1898, lfdNr 24
Blanert, Martha Helene <15305> Personenblatt
* 18.03.1896 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
VATER: Carl Blanert , Arbeiter
MUTTER: Marie Pätzhold
GESCHWISTER: Wilhelm Gustav Blanert, Minna Bertha Martha Blanert
geboren am 18.03.1896 nachmittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1896, lfdNr 10
Blanert, Minna Bertha Martha <15310> Personenblatt
* 08.06.1898 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
VATER: Carl Blanert , Arbeiter
MUTTER: Marie Pätzhold
GESCHWISTER: Martha Helene Blanert, Wilhelm Gustav Blanert
geboren am 08.06.1898 nachmittags 15:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1898, lfdNr 24
Blanert, Wilhelm Gustav <15309> Personenblatt
* 25.03.1897 in Balz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
VATER: Carl Blanert , Arbeiter
MUTTER: Marie Pätzhold
GESCHWISTER: Martha Helene Blanert, Minna Bertha Martha Blanert
geboren am 25.03.1897 nachmittags 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1897, lfdNr 14
Bleibig, Johann
Karoline Wilhelmine Bleibig, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.02.1824 Staffelde, morgens 03:00 Uhr, ~ 22.02.1824 Staffelde
Vater: Garnweber und Hausmann Johann Bleibig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Bleibig, geb. Süring, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Carl Süring
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elesabeth Brose
Taufzeuge: Louise Werning
Prediger: Herr Prediger Pilchen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 1
Bleibig, Karoline Wilhelmine
Karoline Wilhelmine Bleibig, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.02.1824 Staffelde, morgens 03:00 Uhr, ~ 22.02.1824 Staffelde
Vater: Garnweber und Hausmann Johann Bleibig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Bleibig, geb. Süring, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Carl Süring
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elesabeth Brose
Taufzeuge: Louise Werning
Prediger: Herr Prediger Pilchen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 1
Blettermann, N.N.
Maurergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 242
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Blettermann, N.N.
M-Geselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 242
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Blocksdorf, August <15322> Personenblatt
* vor 1820 , männlich
Eigentümer in Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W
oo N.N. Kranz, Trauung: vor 1840
Kind: Wilhelmine Caroline Bloxdorf, * um 1840 in Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1917, lfdNr 1
Bloxdorf, Blocksdorf, Pätzke, Paetzke, Wilhelmine Caroline <15300> Personenblatt
Bloxdorf
* um 1840 in Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W , weiblich
Witwe, Altsitzerin in Balz Kr. Landsberg/W
+ 16.01.1917 in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: August Blocksdorf , Eigentümer
MUTTER: N.N. Kranz
oo Johann August Pätzke, Eigentümer aus Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W, Trauung: vor 1875
Kind: Clara Amanda Hanna Pätzke, * 29.12.1872 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Martha Marie Friederike Pätzke, * 11.01.1875 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Heinrich Gustav Richard Pätzke, * 12.05.1877 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Ernst Gustav Rudolph Pätzke, * 13.12.1879 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Klara Helena Amanda Pätzke, * 25.10.1882 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Frieda Metha Sophie Pätzke, * 23.05.1885 in Balz Kr. Landsberg/W
77 Jahre alt, gestorben am 16.01.1917 vormittags 12:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1875, lfdNr 3
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1874, lfdNr 7
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1877, lfdNr 17
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1879, lfdNr 66
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1882, lfdNr 45
StArch Landsberg, 66/657/0/1/2, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1885, lfdNr 27
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1892, lfdNr 13
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 14
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1902, lfdNr 5
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1904, lfdNr 15
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1906, lfdNr 10
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1917, lfdNr 1
Blühdorn, Charlotte
Justine Wilhelmine Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * 10.03.1824 Staffelde, abends 20:00 Uhr, ~ 18.03.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Gottlieb Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Charlotte Helwig, geb. Blühdorn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Johann Helwig
Taufzeuge: Frau Henriette Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Grams
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 4
Blümchen, Benjamin
Friedrich Wilhelm Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 04.01.1788 Mietzelfelde, ~ 13.01.1788 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Mühlenmeister Zuch
Taufzeuge: Mühlenmeister Prietz
Taufzeuge: Jungeselle Benjamin Blümchen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 1
Blümchen, Benjamin
Carl Ludwig Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.03.1790 Mietzelfelde, ~ 22.03.1790 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Benjamin Blümchen
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Heide
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1790, Seite 16, lfdNr 1
Blünbach, Marie <5914>
Dorothea Sophie Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 21.07.1770 Mietzelfelde, ~ 29.07.1770 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Saar, geb. Blünbach, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Junggeselle Christoph Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Haase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 2
Blünbach, Saar, Marie <5914> Personenblatt
Blünbach
* vor 1750 , weiblich , ev.
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Christian Saar, Bauer, Trauung: vor 1770
Kind: Dorothea Sophie Saar, * 21.07.1770 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 2
Böhm, Justine
Johann George Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.09.1778 Mietzelfelde, ~ 17.09.1778 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Walter Johann Lindner
Taufzeuge: Junggeselle Michael Herz
Taufzeuge: Jungfrau Justine Böhm
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 7
Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559> Personenblatt
* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
VATER: Wilhelm Borchardt
MUTTER: Bianka Wegner
GESCHWISTER: Wilhelm August Albert Borchardt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 75
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 16
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, Nr 5
Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559>
* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 135
Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559>
* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Grüneberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 75
Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559>
* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marsach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Forst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 16
Borchardt, Carl Friedrich Wilhelm <11559>
* 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Massach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 15, aktueller Aufenthaltsort Forste
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 5
Borchardt, Gustav August Otto <14588> Personenblatt
* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 52
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, Nr 14
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, Nr 4
Borchardt, Gustav August Otto <14588>
* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 107
Borchardt, Gustav August Otto <14588>
* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 52
Borchardt, Gustav August Otto <14588>
* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 14
Borchardt, Gustav August Otto <14588>
* 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 4
Borchardt, Johannes Richard Adalbert <15067> Personenblatt
* 30.10.1852 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 111
Borchardt, Johannes Richard Adalbert <15067>
* 30.10.1852 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 111
Borchardt, Otto Ehrich Max <14853>
* 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Oeconom, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 16
Borchardt, Otto Erich Max <14853> Personenblatt
* 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Oeconom in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, Nr 69
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 16
Borchardt, Otto Erich Max <14853>
* 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 119
Borchardt, Otto Erich Max <14853>
* 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Oeconom, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Bianka Wegner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 69
Borchardt, Wilhelm <11557> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Bianka Wegner, Trauung: vor 1844
oo Amalie Marsach, Trauung: vor 1866
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Borchardt, * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Kind: Wilhelm August Albert Borchardt, * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 75
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 16
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 138
Borchardt, Wilhelm <11557>
Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 135
Borchardt, Wilhelm <11557>
Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 75
Borchardt, Wilhelm <11557>
Ehemann von Amalie Marsach
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 16
Borchardt, Wilhelm <11557>
Ehemann von Amalie Marsach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 138
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Amalie Massach
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 5
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Amalie Marsach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 74
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Amalie Massach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 9
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Amalie Marach
Vater von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 107
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Amalie Marrach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 1
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Amalie Marach
Vater von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 52
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Amalie Marrach
Vater von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 1
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Amalie Marrach
Vater von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 14
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Otto Erich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 119
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Amalie Marrach
Vater von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 4
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Otto Erich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 69
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Otto Ehrich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 16
Borchardt, Wilhelm
Ehemann von Bianka Wegner
Vater von Johannes Richard Adalbert Borchardt * 30.10.1852 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 111
Borchardt, Wilhelm August Albert <12212> Personenblatt
* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Fleischer in Soldin
VATER: Wilhelm Borchardt
MUTTER: Amalie Marsach
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Borchardt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 138
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 9
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, Nr 1
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, Nr 1
Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>
* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marsach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 138
Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>
* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marsach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 74
Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>
* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Massach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Neudamm, hat sich gestellt in Naudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 9
Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>
* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Neudamm
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 1
Borchardt, Wilhelm August Albert <12212>
* 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W., ev., Fleischer, 24 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Borchardt, lebt' und 'Amalie Marrach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Golzow bei Cüstrin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 1
Böse, Justine
Johann Ludwig Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.04.1781 Mietzelfelde, ~ 11.04.1781 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Lindner
Taufzeuge: Johann Ludwig Sprenger
Taufzeuge: Jungfrau Justine Böse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 3
Bötzel, Christian
Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.12.1773 Mietzelfelde, ~ 19.12.1773 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schuhmacher Johann Baltasar
Taufzeuge: Bäcker Christian Bötzel
Taufzeuge: Frau Sophie Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 10
Bötzel, Christian
Christian Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.03.1775 Mietzelfelde, ~ 09.03.1775 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Meister Christian Bötzel
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Sopie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 2
Bötzel, Christian
George Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.03.1775 Mietzelfelde, ~ 09.03.1775 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Meister Christian Bötzel
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 3
Bötzel, Christian
Carl Friedrich Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.02.1779 Mietzelfelde, ~ 05.03.1779 Mietzelfelde
Vater: Erbschulze George Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Charlotte Sophie Hase, geb. Pickert, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Gottfried Ullrich
Taufzeuge: Christian Bötzel
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 2
Bötzel, Dorothea
Dorothea Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.09.1776 Mietzelfelde, ~ 22.09.1776 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Martin Krähahn
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Bötzel
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 3
Braatz, Bratz, Carl Ludwig <4488> Personenblatt
Braatz
* 29.08.1802 in Soldin , männlich , ev.
Bürger und Tuchmacher in Soldin
VATER: Carl Wilhelm Braatz , Tuchmachermeister , Soldin
MUTTER: N.N. Riemann
GESCHWISTER: August Albert Braatz
oo Henriette Wilhelmine Herrguth, Trauung: 29.09.1833 Staffelde Kr. Soldin
Kind: Henriette Adelheid Braatz, * 19.10.1834 in Soldin
Kind: Emilie Pauline Braatz, * 13.02.1837 in Soldin
Kind: Carl Julius Braatz, * 08.02.1839 in Soldin
Kind: Anna Wilhelmine Braatz, * 05.10.1840 in Soldin
Kind: Otto Hermann Braatz, * 03.06.1846 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1830 , Bürgereid am 06.05.1830 , sein Alter 28 Jahre
Tochter 'Henriette Adelheid' am 19.10.1834 in Soldin geboren
Tochter 'Emilie Pauline' am 13.02.1837 in Soldin geboren
Sohn 'Carl Julius' am 08.02.1839 in Soldin geboren
Tochter 'Anna Wilhelmine' am 05.10.1840 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 97
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 144
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 131
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 145
Familienforschung Heidrun Weber:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, KB Staffelde 1824-1863, Aufgebotene und Getraute 1833, Seite 100/101, Nr.9
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1909, Nr.65
Braatz, Bratz, Carl Wilhelm <3892> Personenblatt
Braatz
* um 1777 in Soldin , männlich
Tuchmachermeister in Soldin
oo N.N. Riemann, Trauung: vor 1802
oo Henriette Herrguth, Trauung: vor 1811
Kind: Carl Ludwig Braatz, * 29.08.1802 in Soldin
Kind: August Albert Braatz, * 02.11.1811 in Soldin
Tuchmachermeister in Soldin 1803 , Bürgereid am 02.03.1803 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 217
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 532
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Familienforschung Heidrun Weber:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, KB Staffelde 1824-1863, Aufgebotene und Getraute 1833, Seite 100/101, Nr.9
Brandt, Joh. Chr.
Joh. Chr. Brandt Rentier
E. Hase Jungfrau aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 22.03.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Brätsch, Johann <6103> Personenblatt
* 03.06.1784 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 09.06.1784 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Radmacher Christian Kramm
2. Frau Dorothea Parownau
3. Jungfrau Elisabeth Benthin
VATER: Martin Brätsch , Hausmann
MUTTER: Louise Hinrich , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 5
Brätsch, Johann <6103>
Johann Brätsch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.06.1784 Mietzelfelde, ~ 09.06.1784 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Brätsch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Mutter: Ehefrau Louise Brätsch, geb. Hinrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Radmacher Christian Kramm
Taufzeuge: Frau Dorothea Parownau
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Benthin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 5
Brätsch, Martin <6101> Personenblatt
* vor 1764 , männlich , ev
Hausmann in Mietzelfelde
oo Louise Hinrich, Ehefrau, Trauung: vor 1784
Kind: Johann Brätsch, * 03.06.1784 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 5
Brätsch, Martin <6101>
Johann Brätsch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.06.1784 Mietzelfelde, ~ 09.06.1784 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Brätsch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Mutter: Ehefrau Louise Brätsch, geb. Hinrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Radmacher Christian Kramm
Taufzeuge: Frau Dorothea Parownau
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Benthin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 5
Brauer, Christine
Dorothea Sophie Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.03.1789 Mietzelfelde, ~ 12.04.1789 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Junggeselle Christian Eilenfeld
Taufzeuge: Michael Ihlow
Taufzeuge: Frau Christine Brauer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 4
Brauer, Hanna Eleonora <6041>
Johann George Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.09.1778 Mietzelfelde, ~ 17.09.1778 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Walter Johann Lindner
Taufzeuge: Junggeselle Michael Herz
Taufzeuge: Jungfrau Justine Böhm
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 7
Brauer, Hanna Eleonora <6041>
Johann Ludwig Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.04.1781 Mietzelfelde, ~ 11.04.1781 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Lindner
Taufzeuge: Johann Ludwig Sprenger
Taufzeuge: Jungfrau Justine Böse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 3
Brauer, Hanna Eleonora <6041>
Johann Christian Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.08.1783 Mietzelfelde, ~ 10.08.1783 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Johann Ludwig John
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 6
Brauer, Hanna Eleonora <6041>
Friedrich Wilhelm Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 04.01.1788 Mietzelfelde, ~ 13.01.1788 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Mühlenmeister Zuch
Taufzeuge: Mühlenmeister Prietz
Taufzeuge: Jungeselle Benjamin Blümchen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 1
Brauer, Martin
Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.05.1786 Mietzelfelde, ~ 04.06.1786 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Schäfer Matthias Spuhl
Taufzeuge: Martin Brauer
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Grimmer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 4
Brauer, Müthe, Hanna Eleonora <6041> Personenblatt
Brauer
* vor 1758 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Gottlieb Müthe, Lohmüller, Trauung: vor 1778
Kind: Johann George Müthe, * 10.09.1778 in Mietzelfelde
Kind: Johann Ludwig Gottlieb Müthe, * 08.04.1781 in Mietzelfelde
Kind: Johann Christian Gottlieb Müthe, * 06.08.1783 in Mietzelfelde
Kind: Friedrich Wilhelm Müthe, * 04.01.1788 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 1
Brauns, Elisabeth
Dorothea Elisabeth Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 08.09.1770 Mietzelfelde, ~ 10.09.1770 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Carl Liskow
Taufzeuge: Junggeselle Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Brauns
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 5
Brauns, Marie Emilie Mathilde <5810> Personenblatt
* 31.01.1844 in Soldin , weiblich
+ nach 1895
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Theodor Brauns, Louise Auguste Brauns, Gustav Otto Brauns
oo Ferdinand Heise, Trauung: 29.11.1868 Soldin
oo Carl August Holz, Schmied aus Soldin, Trauung: 28.10.1878 Soldin
oo Martin Friedrich Karg, Gefangenenaufseher aus Altensorge Kr. Landsberg, Trauung: 25.07.1895 Soldin
Kind: Marie ? Heise
Kind: Anna Maria Mathilde Heise, * 17.10.1869 in Soldin
Kind: Johann Ferdinand Carl Heise, * 27.10.1870 in Soldin
Kind: Johannes Friedrich Carl Heise, * 27.10.1870 in Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Brause, Charlotte
Martin Wolter, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.11.1770 Mietzelfelde, ~ 18.11.1770 Mietzelfelde
Vater: Grenadier Gottfried Wolter, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Wolter, geb. Hinrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Christian Brose
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Saar
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Brause
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 9
Breton, N.N.
Stellmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 270
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Breton, N.N.
Stellmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 270
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
1 Sohn
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Brettke, Dorothea <5962>
Christian Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.09.1772 Mietzelfelde, ~ 13.09.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Friedrich Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Dorothea Rück, geb. Brettke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Christian Bensch
Taufzeuge: Gottfried Hase
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Holzstein
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 4
Brettke, Pätzel, Luise <4261> Personenblatt
Brettcke
* vor 1845 , weiblich
oo Gustav August Pätzel, Eigentümer aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: vor 1865
Kind: Robert Theodor Paul Pätzel, * 19.10.1865 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Otto Friedrich August Pätzel, * 02.10.1867 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Robert Ernst Gustav Pätzel, * 15.09.1869 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: August Friedrich Gustav Pätzel, * 01.01.1872 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Minna Martha Luise Pätzel, * 16.12.1873 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Emma Louise Pätzel, * 27.04.1876 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Anna Bertha Pätzel, * 18.02.1878 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1865, Seite 567, Nr.52
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1867, Seite 734, Nr. 53
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1869, Seite 41, Nr. 46
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene Balz 1872, Seite 561, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1873, Seite 538, Nr. 73
Familienforschung Heidrun Weber
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1876, lfdNr 18
StArch Landsberg, 66/657/0/1/1, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1878, lfdNr 10
Brettke, Rück, Dorothea <5962> Personenblatt
Brettke
* vor 1752 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Friedrich Rück, Hausmann, Trauung: vor 1772
Kind: Christian Rück, * 08.09.1772 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 4
Bretton, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 221
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Bretton, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 221
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Briesen, Ferdinand <7174>
Ehemann von Wilh. George
Vater von Julius Wilhelm Briesen * 21.01.1815 in Landsberg a. W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 57
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
Briesen, Johann Ferdinand <7174> Personenblatt
* vor 1795 in Litthauen , männlich , luth.
ehem. Wachtmeister & Amtmann in Soldin
oo Friederike Wilhelmine George, verehel. Wachtmeister Briesen aus Schönfließ, Trauung: vor 1815
Kind: Alberte Briesen
Kind: Wilhelmine Briesen
Kind: Agnes Briesen
Kind: Julius Wilhelm Friedrich Briesen, * 21.01.1815 in Landsberg a. W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
Briesen, Julius Wilhelm <7175>
* 21.01.1815 in Landsberg a. W., luth.
Oeconom, nicht verheiratet, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Briesen' und 'Wilh. George, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 57, Aufenthalt in Himmelstedt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
Briesen, Julius Wilhelm Friedrich <7175> Personenblatt
* 21.01.1815 in Landsberg a. W. , männlich , luth.
Oeconom in Soldin
VATER: Johann Ferdinand Briesen , ehem. Wachtmeister & Amtmann , Litthauen
MUTTER: Friederike Wilhelmine George , verehel. Wachtmeister Briesen , Schönfließ
GESCHWISTER: Alberte Briesen, Wilhelmine Briesen, Agnes Briesen
Aufenthalt in Himmelstedt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
Brose, Christian
Martin Wolter, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.11.1770 Mietzelfelde, ~ 18.11.1770 Mietzelfelde
Vater: Grenadier Gottfried Wolter, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Wolter, geb. Hinrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Christian Brose
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Saar
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Brause
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 9
Brose, Louise
Karoline Wilhelmine Henriette Reisch, ev., wohnhaft Staffelde, * 14.03.1824 Staffelde, mittags 12:00 Uhr, ~ 28.03.1824 Staffelde
Vater: Landwehrmann Michael Reisch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Sophie Reisch, geb. Leig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Meier George Wiegand
Taufzeuge: Frau Marie Elisabeth Reisch
Taufzeuge: Jungfrau Louise Brose
Prediger: Herr Prediger Ritter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 5
Brose, Marie Elesabeth
Karoline Wilhelmine Bleibig, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.02.1824 Staffelde, morgens 03:00 Uhr, ~ 22.02.1824 Staffelde
Vater: Garnweber und Hausmann Johann Bleibig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Bleibig, geb. Süring, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Carl Süring
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elesabeth Brose
Taufzeuge: Louise Werning
Prediger: Herr Prediger Pilchen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 1
Brunke, Ana Louise <5957> Personenblatt
* 02.09.1772 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 06.09.1772 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Wilhelm Schulze
2. Jungfrau Marie Pphlmann
3. Louise Wusterack
VATER: Martin Brunke , Loh-Stampfer
MUTTER: Marie Elisabeth Schulze , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 3
Brunke, Ana Louise <5957>
Ana Louise Brunke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.09.1772 Mietzelfelde, ~ 06.09.1772 Mietzelfelde
Vater: Loh-Stampfer Martin Brunke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Brunke, geb. Schulze, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Wilhelm Schulze
Taufzeuge: Jungfrau Marie Pohlmann
Taufzeuge: Louise Wusterack
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 3
Brunke, Martin <5927> Personenblatt
* 12.10.1770 in Mietzelfelde , männlich , ev.
~ 18.10.1770 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Wilhelm Hase
2. Soldat Küster
3. Jungfrau Marie Schulze
VATER: Michael Brunke , Musquetier
MUTTER: Justine Judike , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 6
Brunke, Martin <5955> Personenblatt
* vor 1752 , männlich , ev
Loh-Stampfer in Mietzelfelde
oo Marie Elisabeth Schulze, Ehefrau, Trauung: vor 1772
Kind: Ana Louise Brunke, * 02.09.1772 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 3
Brunke, Martin <5927>
Martin Brunke, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 12.10.1770 Mietzelfelde, ~ 18.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Michael Brunke, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Justine Brunke, geb. Judike, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Haase
Taufzeuge: Soldat Küster
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schulze
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 6
Brunke, Martin <5955>
Ana Louise Brunke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.09.1772 Mietzelfelde, ~ 06.09.1772 Mietzelfelde
Vater: Loh-Stampfer Martin Brunke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Brunke, geb. Schulze, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Wilhelm Schulze
Taufzeuge: Jungfrau Marie Pohlmann
Taufzeuge: Louise Wusterack
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 3
Brunke, Michael <5925> Personenblatt
* vor 1750 , männlich , ev.
Musquetier in Mietzelfelde
oo Justine Judike, Ehefrau, Trauung: vor 1770
Kind: Martin Brunke, * 12.10.1770 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 6
Brunke, Michael <5925>
Martin Brunke, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 12.10.1770 Mietzelfelde, ~ 18.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Michael Brunke, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Justine Brunke, geb. Judike, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Haase
Taufzeuge: Soldat Küster
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schulze
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 6
Brunn, Karl
Charlotte Louise Proggnau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.04.1773 Mietzelfelde, ~ 12.04.1773 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Gottfried Proggnau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Christiane Proggnau, geb. Hecken, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Junggeselle Jakob Liskow
Taufzeuge: Karl Brunn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bittner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 4
Buchholz, Anna Louise <6055>
Anna Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.08.1780 Mietzelfelde, ~ 06.08.1780 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Johann Christoph Salmsmüller
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 9, lfdNr 2
Buchholz, Christoph <6053> Personenblatt
* vor 1760 , männlich , ev
Hausmann, Schweinehirte in Mietzelfelde
oo Anna Louise Höft, Ehefrau, Trauung: vor 1780
Kind: Anna Louise Buchholz, * 01.08.1780 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Louise Buchholz, * 06.11.1782 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 7
Buchholz, Christoph <6053>
Anna Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.08.1780 Mietzelfelde, ~ 06.08.1780 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Johann Christoph Salmsmüller
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 9, lfdNr 2
Buchholz, Christoph <6053>
Dorothea Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1782 Mietzelfelde, ~ 10.11.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christian Höft
Taufzeuge: Michael Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Remus
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 7
Buchholz, Dorothea Louise <6086> Personenblatt
* 06.11.1782 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 10.11.1782 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Christian Höft
2. Michael Westphal
3. Jungfrau Dorothea Remus
VATER: Christoph Buchholz , Hausmann, Schweinehirte
MUTTER: Anna Louise Höft , Ehefrau
GESCHWISTER: Anna Louise Buchholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 7
Buchholz, Dorothea Louise <6086>
Dorothea Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1782 Mietzelfelde, ~ 10.11.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christian Höft
Taufzeuge: Michael Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Remus
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 7
Buchholz, Johann
Anna Christine Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.02.1782 Mietzelfelde, ~ 10.02.1782 Mietzelfelde
Vater: Schweinehirte Michael Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Stresow, geb. Froloff, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christian Löffler
Taufzeuge: Johann Buchholz
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 1
Buchholz, Sophie
Marie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.10.1772 Mietzelfelde, ~ 01.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Karl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Buchholz
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 6
Buchholz, Neiss, Anna Louise <6055> Personenblatt
Buchholz
* 01.08.1780 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 06.08.1780 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Johann Christoph Salmsmüller
2. Frau Marie Westphal
3. Jungfrau Louise Höft
VATER: Christoph Buchholz , Hausmann, Schweinehirte
MUTTER: Anna Louise Höft , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Louise Buchholz
oo Friedrich Neiss, Maurergeselle aus Soldin, Trauung: vor 1804
Kind: Johann Friedrich Neiss, * 29.12.1804 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Neiss, * 03/30.06.1810 in Soldin
Kind: Johann Andreas Neiss, * 14.01.1813 in Soldin
Kind: Caroline Henriette Neiss, * [07.01.1820] in Soldin
Kind: Friedricke Juliane Neiss, * [23.07.1822] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Neiss, * 20.10.1827 in Soldin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Büchsler, Paetzel, Auguste Emilie <263> Personenblatt
Rufname: Auguste, Büchsler
* 22.01.1876 in Simonsdorf Kreis Soldin , weiblich , evangelisch
Fabrikarbeiterin in Soldin
VATER: August Büchsler , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Rithmann
oo Julius Hermann Paetzel, Kutscher aus Neudamm aus Berneuchen Kreis Landsberg/W, Trauung: 24.07.1898 Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 30.06.1898
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 21/1898
Bumke, Hermann
Sattler und Polsterer in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Burchardi, N.N.
Kaufmann in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 271
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
5 Töchter
1 Geselle
3 Mägde
13 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Burchhardt, August Franz Theodor Otto <22924> Personenblatt
* um 1779 , männlich
Abitur Züllichauer Pädagogium 1799, Jura-Studium in Frankfurt in Landsberg
Vater war (+) Justizrat in Landsberg
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 212, Nr 68
Burchhardt, August Franz Theodor Otto <22924>
19 1/2 Jahre alt, Heimatort: Landsberg
Stand des Vaters: (+) Justizrat
Abitur: Ostern 1799 Züllichauer Pädagogium
Studium: Jura Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Burghardi, N.N.
H.K, in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 271
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
5 Töchter
1 Geselle
3 Mägde
13 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Busch, Henriette
Ehefrau von Robert Kargus
Mutter von Carl Ludwig Robert Kargus * 25.07.1856 in Soldin
Wohnort Liebenow Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 145
Busch, Henriette
Ehefrau von Robert Kargus
Mutter von Karl Ludwig Robert Kargus * 25.07.1856 in Soldin
Wohnort Liebenow Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 90
Butt, Ferdinand <12972>
Alter: 14 J.
geimpft: in Alt Landsberg
Haus-Nr: 193
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Canehl, N.N.
Tabakspinner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 279
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Magd
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Canehl, N.N.
Tabakspinner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 279
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Cornelius, Ferdinand
Ehemann von Auguste Rolf
Vater von Wilhelm Eduard Cornelius * 03.02.1850 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 120
Cornelius, Ferdinand Rudolph <14493> Personenblatt
* 24.10.1847 in Vietz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Müllergeselle in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 143
Cornelius, Ferdinand Rudolph <14493>
* 24.10.1847 in Vietz Kr. Landsberg a.W., ev., Müllergeselle, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Ferdinand Cornelius, lebt' und 'Auguste Rolf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 143
Cornelius, Julius Ferdinand
Ehemann von Auguste Rolf
Vater von Ferdinand Rudolph Cornelius * 24.10.1847 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 143
Cornelius, Wilhelm Eduard <14854> Personenblatt
* 03.02.1850 in Vietz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, Nr 120
Cornelius, Wilhelm Eduard <14854>
* 03.02.1850 in Vietz Kr. Landsberg a.W., ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Cornelius, lebt' und 'Auguste Rolf, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 120
Cossmann, Max <15482>
* 02.03.1855 in Madlitz Kr. Lebus, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Cossmann, lebt' und 'Johanna Wahrenberg, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 38, aktueller Aufenthaltsort Landsberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 127
Crohner, Johann Gottfried <3442> Personenblatt
* um 1752 in Landsberg an der Warthe , männlich
Strumpfmacher in Soldin
Strumpfmacher in Soldin 1778 , Bürgereid am 27.01.1778 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Crohner, Johann Gottfried <3442>
Strumpfmacher, * um 1752 in Landsberg an der Warthe, Bürgereid am 27.01.1778, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 245
Cudorff, N.N. <8065>
Ehefrau von Carl Weller
Mutter von August Ferdinand Weller * 09.05.1820 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 138
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282
Cudorff, Weller, N.N. <8065> Personenblatt
Cudorff
* vor 1800 , weiblich
oo Carl Weller, Trauung: vor 1820
Kind: August Ferdinand Weller, * 09.05.1820 in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282
Daenell, Carl <6977> Personenblatt
* vor 1807 , männlich
oo Henriette Ulrich, Trauung: vor 1827
Kind: Heinrich Daenell, * 16.04.1827 in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Daenell, Carl <6977>
Ehemann von Henriette Ulrich
Vater von Heinrich Daenell * 16.04.1827 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 39
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Daenell, Heinrich <6979> Personenblatt
* 16.04.1827 in Landsberg , männlich , luth.
VATER: Carl Daenell
MUTTER: Henriette Ulrich
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Daenell, Heinrich <6979>
* 16.04.1827 in Landsberg , luth.
Sohn von 'Carl Daenell' und 'Henriette Ulrich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 39
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 87
Dahlke, Daniel
Anna Elisabeth Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.04.1778 Mietzelfelde, ~ 20.04.1778 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Carl Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Marie Kehrberg, geb. Mau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schäfer Daniel Dahlke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
Taufzeuge: Elisabeth Göhricke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 3
Dams, Marie
Christian Friedrich Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.08.1771 Mietzelfelde, ~ 18.08.1771 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Carl Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Marie Kehrberg, geb. Mau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Hausmann Feuerhelm
Taufzeuge: Junggeselle Johann Freudenberg
Taufzeuge: Jungfrau Marie Dams
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 3
de Convenent, Arthur <15921> Personenblatt
* 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Postgehilfe in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, Nr 268
de Convenent, Arthur <15921>
* 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Postgehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Perd. de Convenent, verstorben' und 'Adelhe de Welmer'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 34, aktueller Aufenthaltsort Alsterdorf b. Hamburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 268
de Convenent, N.N.
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 2
de Convenent, N.N.
Justine Wilhelmine Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * 10.03.1824 Staffelde, abends 20:00 Uhr, ~ 18.03.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Gottlieb Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Charlotte Helwig, geb. Blühdorn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Johann Helwig
Taufzeuge: Frau Henriette Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Grams
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 4
de Convenent, N.N.
Johann Friedrich Hase, ev., wohnhaft Staffelde, * 01.04.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 19.04.1824 Staffelde
Vater: Bauer Carl Ludwig Hase, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Hase, geb. Wernau, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Gustav Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 7
de Convenent, N.N.
Ernestine Wilhelmine Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * 18.04.1824 Staffelde, morgens 12:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Hanne Louise Gülle, geb. Kaspar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Freimann Friedrich Beling
Taufzeuge: Jungfrau Louise Worning
Taufzeuge: Jungfrau Louise Schulze
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 8
de Convenent, N.N.
Carl Friedrich Wilhelm Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * 22.04.1824 Staffelde, abends 21:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Invalide Johann Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Caroline Jäger, geb. Voß, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Hartwig
Taufzeuge: Junggeselle Christian Voß
Taufzeuge: Jungfrau Louise Feuerhelm
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 9
de Convenent, N.N.
Henriette Wilhelmine Possin, ev., wohnhaft Staffelde, * 27.04.1824 Staffelde, abends 20:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Bauer und Gerichtsmann Daniel Possin, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Possin, geb. Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Kossäth Friedrich Wulff
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elisabeth Possin
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Werth
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 10
de Convenent, N.N.
Johann Friedrich Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.05.1824 Staffelde, morgens 08:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Martin Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Hanna Louise Müller, geb. Saar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Freimann Christian Hohenwald
Taufzeuge: Frau Dorothea Gülle
Taufzeuge: Junggeselle Johann Drehmel
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 11
de Convenent, N.N.
Johanne Louise Kühn, ev., wohnhaft Staffelde, * 17.05.1824 Staffelde, nachmittags 14:00 Uhr, ~ 07.06.1824 Staffelde
Vater: Freimann Christian Kühn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Kühn, geb. Wulff, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Wulff
Taufzeuge: Frau Louise Wulff
Taufzeuge: Jungfrau Louise Kühn
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 12
de Convenent, N.N.
Johann Gottlieb Pielsch, ev., wohnhaft Staffelde, * 19.05.1824 Staffelde, morgens 12:00 Uhr, ~ 07.06.1824 Staffelde
Vater: Bauer Christian Friedrich Pielsch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Pielsch, geb. Pahl, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schulze u. Eigentümer Gottfried Marquardt, wohnhaft Tornow
Taufzeuge: Frau Marie Elisabeth Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elisabeth Thiele
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 13
de Convenent, N.N.
Johann Friedrich Wilhelm Wulff, ev., wohnhaft Staffelde, * 19.05.1824 Staffelde, abends 23:00 Uhr, ~ 07.06.1824 Staffelde
Vater: Kossäth Friedrich Wulff, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Wulff, geb. Possin, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Johann Possin
Taufzeuge: Freimann Ludwig Wulff
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elisabeth Possin
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 14
de Convenent, N.N.
Johann Wilhelm Wernau, ev., wohnhaft Staffelde, * 08.07.1824 Staffelde, nachmittags 12:30 Uhr, ~ 18.07.1824 Staffelde
Vater: Bauernsohn Christian Wernau, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Wernau, geb. Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Bauer Carl Hase
Taufzeuge: Kantor Koch
Taufzeuge: Junggeselle Wilhelm Voß
Taufzeuge: Wilhelm Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 15
de Convenent, N.N.
Johanne Wilhelmine Hohenwald, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.08.1824 Staffelde, nachmittags 14:00 Uhr, ~ 05.08.1824 Staffelde
Vater: Freimann und Zimmergeselle Christian Friedrich Hohenwald, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Charlotte Louise Hohenwald, geb. Saar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Müller
Taufzeuge: Frau Charlotte Wulff
Taufzeuge: Dorothea Gülle
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 17
de Convenent, N.N.
Christian Friedrich Wilhelm Wolter, ev., wohnhaft Staffelde, * 11.08.1824 Staffelde, morgens 04:00 Uhr, ~ 22.08.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Gottlieb Wolter, ev., wohnhaft Brügge, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Wolter, geb. Jachner, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Piper
Taufzeuge: Junggeselle Christian Sasse
Taufzeuge: Christian Haupt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Jachner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Wulff
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 18
de Convenent, N.N.
Johann Friedrich Wilhelm Wulff, ev., wohnhaft Staffelde, * 25.08.1824 Staffelde, abends 22:00 Uhr, ~ 29.08.1824 Staffelde
Vater: Bauernsohn Martin Wulff, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Christine Wulff, geb. Fritzsch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schneider Gustav Hase
Taufzeuge: Junggeselle Johann Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elisabeth Wulff
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 19
de Convenent, N.N.
Henriette Wilhelmine Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * 29.08.1824 Staffelde, abends 21:00 Uhr, ~ 12.09.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Samuel Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Fischer, geb. Höhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Johann Wilhelm Jachner
Taufzeuge: Frau Louise Gartmann
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Priem
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 20
de Convenent, N.N.
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 21
de Convenent, N.N.
Johann Friedrich Wilhelm Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * 20.11.1824 Staffelde, morgens 00:30 Uhr, ~ 05.12.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Friedrich Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Kohler, geb. Rathke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Kohler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Kohler
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 22
de Convenent, N.N.
Johanne Louise Klöhn, ev., wohnhaft Staffelde, * 06.12.1824 Staffelde, mittags 12:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Bauer Johann Klöhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Klöhn, geb. Drehmel, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Kossäth Christian Klöhn
Taufzeuge: Freimann Friedrich Wedel
Taufzeuge: Jungfrau Friederike Sasse
Taufzeuge: Jungfrau Marie Klöhn
Taufzeuge: Anna Dorothea Drehmel
Prediger: Herr Prediger de Convenent
Taufzeuge: Gerichtsmann Possin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 23
de Convenent, N.N.
Johann Wilhelm Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * 09.12.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Kantor Gottlieb Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Charlotte Koch, geb. Jakeberg, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Jakob Jakoby
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 24
de Convenent, N.N.
Dorothea Louise Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * 21.12.1824 Staffelde, abends 18:30 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Sehagen, geb. Haupt, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schuhmacher Christian Haupt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Jachner
Taufzeuge: Marie Elisabeth Elias
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 25
de Convenent, N.N.
Johanne Dorothea Habermann, ev., wohnhaft Staffelde, * 27.12.1824 Staffelde, morgens 06:00 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Johann Habermann, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Habermann, geb. Kohlke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Werth
Taufzeuge: Jungfrau Louise Haberland
Taufzeuge: Marie Elisabeth Haberland
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 26
de Convenent, Perd.
Ehemann von Adelhe de Welmer
Vater von Arthur de Convenent * 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 268
de Welmer, Adelhe
Ehefrau von Perd. de Convenent
Mutter von Arthur de Convenent * 08.11.1858 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 268
Deckelmann, Johanna
Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 191
Deckelmann, Johanna
Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 105
Deckelmann, Johanna
Ehefrau von Carl Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 8
Deckelmann, Johanne
Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 32
Dennert, Caroline
Ehefrau von Martin Friedrich Kramm
Mutter von Julius Hermann Kramm * 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 86
Dennert, Christian
Ehemann von Caroline Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg
Wohnort Pinnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 16
Dennert, Christian
Ehemann von Caroline Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Pinnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 139
Dennert, Christian
Ehemann von Caroline Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Pinnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 61
Dennert, Friedrich Wilhelm <14967> Personenblatt
* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, Nr 139
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 61
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 16
Dennert, Friedrich Wilhelm <14967>
* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg, ev., Stellmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dennert, lebt' und 'Caroline Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Pinnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 16
Dennert, Friedrich Wilhelm <14967>
* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dennert' und 'Caroline Kuschke'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Pinnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 139
Dennert, Friedrich Wilhelm <14967>
* 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Dennert' und 'Caroline Kuschke'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Pinnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 61
Dettlof, Adam <2961> Personenblatt
* um 1723 in Landsberg an der Warthe , männlich
Schwarz- und Schönfärber in Soldin
Schwarz- und Schönfärber in Soldin 1748 , Bürgereid am 19.06.1748 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Dettlof, Adam <2961>
Schwarz- und Schönfärber, * um 1723 in Landsberg an der Warthe, Bürgereid am 19.06.1748, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 118
Dettlof, Johann Christian <3270> Personenblatt
* um 1737 in Landsberg an der Warthe , männlich
Schönfärber in Soldin
Schönfärber in Soldin 1767 , Bürgereid am 02.03.1767 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Dettlof, Johann Christian <3270>
Schönfärber, * um 1737 in Landsberg an der Warthe, Bürgereid am 02.03.1767, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 202
Diebel, Franz Gustav Adolph
Handlungsdiener, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 108
Dietrich, Dorothea Elisabeth <6133> Personenblatt
* vor 1767 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Johann Gottlieb Schimmel, Musquetier, Trauung: vor 1787
Kind: Hanna Louise Schimmel, * 25.11.1787 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1787, Nr. 4
Dietrich, Dorothea Elisabeth <6133>
Hanna Louise Schimmel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.11.1787 Mietzelfelde, ~ 02.12.1787 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Johann Gottlieb Schimmel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Schimmel, geb. Dietrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Krähahn
Taufzeuge: Friedrich Schmidt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 15, lfdNr 4
Dietrich, Dieterich, Johann Friedrich <16243> Personenblatt
Dietrich
* erw. 1713 , männlich
Rector, Pfarrer, Oberpfarrer in Soldin 1714-1717, Rittergutsbesitzer Wildenow in Soldin, Wildenow
Wurde 1713 Nachfolger von Johann Friedrich Elsener.
Klassifikation Wildenow Kr. Friedeberg Nm. von 1718/19:
Besitzer: der ehemalige Soldiner Inspektor u. Oberpfarrer Johann Friedrich Dieterich und seines Bruders Witwe. - 1715: ist verpfändet an die beiden; sie wohnt in Wildenow, er in Soldin. Dieterich wurde 1716 seines Amtes enthoben, weil er sich mit der Witwe heimlich in Polen hatte trauen lassen. Eine Heirat bei so naher Verwandschaft war in Preußen verboten. Er zog wohl den Besitz Wildenows der Pfarre vor. In einem Soldiner Bericht darüber heißt es: Insp. J.F. Dieterich, weil er seines Bruders Witwe genommen u. sich heimlich in Polen trauen lassen, accepto consilio abeundi abiit, excessit, evasit. Da bei der Aufnahme 1718 die Frau noch als Witwe bezeichnet wird, scheint die Ehe in Preußen nicht anerkannt worden sein.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 246
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Schwartz, Paul: Die Klassifikation von 1718/19. Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden. Teil 1. In: Die Neumark. Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Neumark. Neue Folge der Schriften; 3 (1926) [Teil 1: Kreise Landsberg (enthält auch: Aufstellung der bewirtschafteten und wüsten Hufen, 1658)] und Friedeberg].
Dintinger, Caroline
Ehefrau von Rudolph Schneider
Mutter von Christoph August Paul Schneider * 22.11.1851 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 13, lfdNr 199
Domanik, Auguste
Ehefrau von August Kohlert
Mutter von August Friedrich Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 95
Domanik, Auguste
Ehefrau von August Kohlert
Mutter von August Friedrich Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 43
Domitz, Carl Ludewich <3025> Personenblatt
* um 1705 in Vorwerk Matsdorf bei Landsberg , männlich
Braueigen und Ackersmann in Soldin
Braueigen und Ackersmann in Soldin 1752 , Bürgereid am 24.04.1752 , sein Alter 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Domitz, Carl Ludewich <3025>
Braueigen und Ackersmann, * um 1705 in Vorwerk Matsdorf bei Landsberg, Bürgereid am 24.04.1752, Alter: 47 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 138
Donner, August
Am 07.01.1875 meldet Zimmermann Carl Reske, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Kolonist August Donner, 32 J. alt, ev., wohnhaft Düringshof, Kr. Landsberg a.W., * Dühringshof, + 06.01.1875 Soldin, vormittags, in der Behausung des Fuhrmannes Neuendorf
Ehefrau: Marie Donner, geb. Hellwig
Vater: Kolonist N.N. Donner, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 5
Donner, N.N.
Am 07.01.1875 meldet Zimmermann Carl Reske, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Kolonist August Donner, 32 J. alt, ev., wohnhaft Düringshof, Kr. Landsberg a.W., * Dühringshof, + 06.01.1875 Soldin, vormittags, in der Behausung des Fuhrmannes Neuendorf
Ehefrau: Marie Donner, geb. Hellwig
Vater: Kolonist N.N. Donner, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 5
Dornemann, Karl Friedrich <15577>
* 05.06.1855 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Dornemann, lebt' und 'Amalie Schendel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 47, aktueller Aufenthaltsort Friedrichsmühle b. Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 18
Dornwick, Auguste
Ehefrau von August Kohlert
Mutter von August Ferdinand Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 150
Dräger, Dorothea Sophie <6126> Personenblatt
* 18.09.1787 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 23.09.1787 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Friedrich Krähahn
2. Martin Hase
3. Jungfrau Dorothea Saar
VATER: Johann Dräger , Meier
MUTTER: Dorothea Elisabeth Löffler , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1787, Nr. 1
Dräger, Dorothea Sophie <6126>
Dorothea Sophie Dräger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.09.1787 Mietzelfelde, ~ 23.09.1787 Mietzelfelde
Vater: Meier Johann Dräger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Dräger, geb. Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Friedrich Krähahn
Taufzeuge: Martin Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 1
Dräger, Johann <6124> Personenblatt
* vor 1767 , männlich , ev
Meier in Mietzelfelde
oo Dorothea Elisabeth Löffler, Ehefrau, Trauung: vor 1787
Kind: Dorothea Sophie Dräger, * 18.09.1787 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1787, Nr. 1
Dräger, Johann
Marie Elisabeth Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.09.1784 Mietzelfelde, ~ 26.09.1784 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Johann Dräger
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 7
Dräger, Johann <6124>
Dorothea Sophie Dräger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.09.1787 Mietzelfelde, ~ 23.09.1787 Mietzelfelde
Vater: Meier Johann Dräger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Dräger, geb. Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Friedrich Krähahn
Taufzeuge: Martin Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 1
Dräger, Johann
Anna Louise Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.01.1788 Mietzelfelde, ~ 27.01.1788 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Michael Löffler
Taufzeuge: Johann Dräger
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 2
Drehmel, Anna Dorothea
Johanne Louise Klöhn, ev., wohnhaft Staffelde, * 06.12.1824 Staffelde, mittags 12:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Bauer Johann Klöhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Klöhn, geb. Drehmel, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Kossäth Christian Klöhn
Taufzeuge: Freimann Friedrich Wedel
Taufzeuge: Jungfrau Friederike Sasse
Taufzeuge: Jungfrau Marie Klöhn
Taufzeuge: Anna Dorothea Drehmel
Prediger: Herr Prediger de Convenent
Taufzeuge: Gerichtsmann Possin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 23
Drehmel, Dorothea Louise
N.N. Werth, ev., wohnhaft Staffelde, * 08.07.1824 Staffelde, mittags 12:00 Uhr, + 08.07.1824 Staffelde, tot geborene Tochter
Vater: Hausmann Erdmann Werth, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Werth, geb. Drehmel, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 4, lfdNr 16
Drehmel, Johann
Johann Friedrich Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.05.1824 Staffelde, morgens 08:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Martin Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Hanna Louise Müller, geb. Saar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Freimann Christian Hohenwald
Taufzeuge: Frau Dorothea Gülle
Taufzeuge: Junggeselle Johann Drehmel
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 11
Drehmel, Louise
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 21
Drehmel, Marie Elisabeth
Johanne Louise Klöhn, ev., wohnhaft Staffelde, * 06.12.1824 Staffelde, mittags 12:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Bauer Johann Klöhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Klöhn, geb. Drehmel, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Kossäth Christian Klöhn
Taufzeuge: Freimann Friedrich Wedel
Taufzeuge: Jungfrau Friederike Sasse
Taufzeuge: Jungfrau Marie Klöhn
Taufzeuge: Anna Dorothea Drehmel
Prediger: Herr Prediger de Convenent
Taufzeuge: Gerichtsmann Possin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 23
Dühring, Amandus <15349> Personenblatt
* vor 1848 , männlich
Eigentümer in Balz Kr. Landsberg/W
oo Wilhelmine Hartmann, Trauung: vor 1868
Kind: Georg Wilhelm Oswald Dühring, * 23.04.1868 in Vietzer Schmelze Kr. Landsberg/W
Kind: Amandus Karl Franz Dühring, * 26.07.1870 in Vietzer Eisenschmelze Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 14
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1906, lfdNr 10
Dühring, Amandus Karl Franz <15360> Personenblatt
Rufname: Karl
* 26.07.1870 in Vietzer Eisenschmelze Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
VATER: Amandus Dühring , Eigentümer
MUTTER: Wilhelmine Hartmann
GESCHWISTER: Georg Wilhelm Oswald Dühring
oo Frieda Metha Sophie Pätzke aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 26.08.1906 Balz
Trauzeugen am 26.08.1906:
Tischlermeister Gustav Wilke, 43 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
Arbeiter Oswald Dühring, 38 Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Böckstraße 36
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1906, lfdNr 10
Dühring, Arnhold Carl Hermann <15303> Personenblatt
* 19.08.1895 in Balz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
VATER: Georg Wilhelm Oswald Dühring , Fleischergeselle , Vietzer Schmelze Kr. Landsberg/W
MUTTER: Martha Marie Friederike Pätzke , Balz Kr. Landsberg/W
GESCHWISTER: Emma Martha Frieda Dühring
geboren am 19.08.1895 vormittags 09:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1895, lfdNr 39
Dühring, Emma Martha Frieda <15308> Personenblatt
* 15.01.1897 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
VATER: Georg Wilhelm Oswald Dühring , Fleischergeselle , Vietzer Schmelze Kr. Landsberg/W
MUTTER: Martha Marie Friederike Pätzke , Balz Kr. Landsberg/W
GESCHWISTER: Arnhold Carl Hermann Dühring
geboren am 15.01.1897 nachmittags 11:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1897, lfdNr 3
Dühring, Georg Wilhelm Oswald <15304> Personenblatt
* 23.04.1868 in Vietzer Schmelze Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
Fleischergeselle in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: Amandus Dühring , Eigentümer
MUTTER: Wilhelmine Hartmann
GESCHWISTER: Amandus Karl Franz Dühring
oo Martha Marie Friederike Pätzke aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 03.12.1893
Kind: Arnhold Carl Hermann Dühring, * 19.08.1895 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Emma Martha Frieda Dühring, * 15.01.1897 in Balz Kr. Landsberg/W
Trauzeugen am 03.12.1893:
Arbeiter Julius Freyer, 42 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
Arbeiter Paul Freyer, 29 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 14
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1895, lfdNr 39
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1897, lfdNr 3
Dühring, Karl August <15314> Personenblatt
* 15.04.1909 in Balz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
geboren am 15.04.1909 nachmittags 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1909, lfdNr 15
Dunst, Dorothea Marie <6111> Personenblatt
* 30.03.1785 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 03.04.1785 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Gottfried Ruhbusch
2. Dre. Werner
3. Jungfrau Marie Löffler
VATER: Johann Friedrich Dunst , Soldat
MUTTER: Friedericke Ehrbar , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Louise Ehrbar, Dorothea Sophie Dunst, Martin Dunst
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1785, Nr. 1
Dunst, Dorothea Marie <6111>
Dorothea Marie Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.03.1785 Mietzelfelde, ~ 03.04.1785 Mietzelfelde
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Gottfried Ruhbusch
Taufzeuge: Dre. Werner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1785, Seite 13, lfdNr 1
Dunst, Dorothea Sophie <6088> Personenblatt
* 28.03.1783 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 03.04.1783 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Knecht Christian Löffler
2. Frau Marie Saar
3. Jungfrau Sophie Haferland
VATER: Johann Friedrich Dunst , Soldat
MUTTER: Friedericke Ehrbar , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Louise Ehrbar, Dorothea Marie Dunst, Martin Dunst
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 2
Dunst, Dorothea Sophie <6088>
Dorothea Sophie Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.03.1783 Mietzelfelde, ~ 03.04.1783 Mietzelfelde
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Knecht Christian Löffler
Taufzeuge: Frau Marie Saar
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 2
Dunst, Johann Friedrich <6072> Personenblatt
* vor 1761 , männlich , ev
Soldat in Mietzelfelde
oo Friedericke Ehrbar, Ehefrau, Trauung: nach 1781
Kind: Dorothea Louise Ehrbar, * 19.06.1781 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Dunst, * 28.03.1783 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Marie Dunst, * 30.03.1785 in Mietzelfelde
Kind: Martin Dunst, * 16.06.1788 in Mietzelfelde
uneheliches Kind Dorothea Louise Ehrbar, nach der Geburt Heirat
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1785, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 4
Dunst, Johann Friedrich <6072>
Dorothea Louise Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.06.1781 Mietzelfelde, ~ 24.06.1781 Mietzelfelde, unehelich
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Hase
Taufzeuge: Johann Pfaff
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 5
Dunst, Johann Friedrich <6072>
Dorothea Sophie Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.03.1783 Mietzelfelde, ~ 03.04.1783 Mietzelfelde
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Knecht Christian Löffler
Taufzeuge: Frau Marie Saar
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 2
Dunst, Johann Friedrich <6072>
Dorothea Marie Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.03.1785 Mietzelfelde, ~ 03.04.1785 Mietzelfelde
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Gottfried Ruhbusch
Taufzeuge: Dre. Werner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1785, Seite 13, lfdNr 1
Dunst, Johann Friedrich <6072>
Martin Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.06.1788 Mietzelfelde, ~ 23.06.1788 Mietzelfelde
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Martin Wolter
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 4
Dunst, Martin <6138> Personenblatt
* 16.06.1788 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 23.06.1788 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Christian Haferland
2. Martin Wolter
3. Jungfrau Marie Kehrberg
VATER: Johann Friedrich Dunst , Soldat
MUTTER: Friedericke Ehrbar , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Louise Ehrbar, Dorothea Sophie Dunst, Dorothea Marie Dunst
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 4
Dunst, Martin <6138>
Martin Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.06.1788 Mietzelfelde, ~ 23.06.1788 Mietzelfelde
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Martin Wolter
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 4
Dunst, Paetzel, Hanne Luise <2677> Personenblatt
Dunst
* vor 1818 , weiblich
oo Gottlieb Paetzel, Kleinhäusler, Trauung: vor 1838
Kind: Augustine Emilie Paetzel, * 20.08.1838 in Vietz Kr. Landsberg/W.
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14477, KB-Dupl. Vietz 1830.1839, Geborene und Getaufte. Seite 485/486, Nr.48
Familienforschung Heidrun Weber
Eckbrecht, N.N.
Ackersmann in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 260
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Eckbrecht, N.N.
Ackersmann in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 260
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Ehrbar, Dorothea Louise <6074> Personenblatt
* 19.06.1781 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 24.06.1781 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Gottfried Hase
2. Johann Pfaff
3. Jungfrau Marie Kehrberg
VATER: Johann Friedrich Dunst , Soldat
MUTTER: Friedericke Ehrbar , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Sophie Dunst, Dorothea Marie Dunst, Martin Dunst
unehelich geboren, Vater war der Soldat Johann Friedrich Dunst
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 5
Ehrbar, Dorothea Louise <6074>
Dorothea Louise Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.06.1781 Mietzelfelde, ~ 24.06.1781 Mietzelfelde, unehelich
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Hase
Taufzeuge: Johann Pfaff
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 5
Ehrbar, Friedericke <6073>
Dorothea Louise Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.06.1781 Mietzelfelde, ~ 24.06.1781 Mietzelfelde, unehelich
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Hase
Taufzeuge: Johann Pfaff
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 5
Ehrbar, Friedericke <6073>
Dorothea Sophie Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.03.1783 Mietzelfelde, ~ 03.04.1783 Mietzelfelde
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Knecht Christian Löffler
Taufzeuge: Frau Marie Saar
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 2
Ehrbar, Friedericke <6073>
Dorothea Marie Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.03.1785 Mietzelfelde, ~ 03.04.1785 Mietzelfelde
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Gottfried Ruhbusch
Taufzeuge: Dre. Werner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1785, Seite 13, lfdNr 1
Ehrbar, Friedericke <6073>
Martin Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.06.1788 Mietzelfelde, ~ 23.06.1788 Mietzelfelde
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Martin Wolter
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 4
Ehrbar, Dunst, Friedericke <6073> Personenblatt
Ehrbar
* vor 1761 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Johann Friedrich Dunst, Soldat, Trauung: nach 1781
Kind: Dorothea Louise Ehrbar, * 19.06.1781 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Dunst, * 28.03.1783 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Marie Dunst, * 30.03.1785 in Mietzelfelde
Kind: Martin Dunst, * 16.06.1788 in Mietzelfelde
uneheliches Kind Dorothea Louise Ehrbar, nach der Geburt Heirat
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1785, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 4
Ehrich, Carl
George Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.04.1775 Mietzelfelde, ~ 14.04.1775 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Saar, geb. Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Carl Ehrich
Taufzeuge: George Hase
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 4
Ehrich, Christian
Dorothea Saar, evangelisch, wohnhaft Mietzelfelde, * 14.10.1770 Mietzelfelde, ~ 21.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Saar, geb. Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Christian Ehrich
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Haase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 7
Ehrich, Henriette
Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.01.1778 Mietzelfelde, ~ 29.01.1778 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Saar, geb. Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Christian Löffler
Taufzeuge: Hase
Taufzeuge: Jungfrau Henriette Ehrich
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 1
Ehrich, Johann
Charlotte Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.01.1778 Mietzelfelde, ~ 29.01.1778 Mietzelfelde
Vater: Erbschulze George Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Charlotte Sophie Hase, geb. Pickert, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Herr Johann Ehrich
Taufzeuge: Frau Anna Ullrich
Taufzeuge: Charlotte Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 2
Ehrich, N.N.
Martin Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.04.1780 Mietzelfelde, ~ 07.05.1780 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Saar, geb. Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Schulze Hase
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Ehrich
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 9, lfdNr 1
Eilenfeld, Christian
Dorothea Sophie Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.03.1789 Mietzelfelde, ~ 12.04.1789 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Junggeselle Christian Eilenfeld
Taufzeuge: Michael Ihlow
Taufzeuge: Frau Christine Brauer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 4
Eilenfeld, Regine <6117>
Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.05.1786 Mietzelfelde, ~ 04.06.1786 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Schäfer Matthias Spuhl
Taufzeuge: Martin Brauer
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Grimmer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 4
Eilenfeld, Regine <6117>
Dorothea Sophie Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.03.1789 Mietzelfelde, ~ 12.04.1789 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Junggeselle Christian Eilenfeld
Taufzeuge: Michael Ihlow
Taufzeuge: Frau Christine Brauer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 4
Eilenfeld, Kruschke, Regine <6117> Personenblatt
Eilenfeld
* vor 1766 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Michael Kruschke, Schäfer, Trauung: vor 1786
Kind: Michael Kruschke, * 23.05.1786 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Kruschke, * 30.03.1789 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1786, Nr. 4
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1789, Nr. 4
Elias, Marie Elisabeth
Dorothea Louise Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * 21.12.1824 Staffelde, abends 18:30 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Sehagen, geb. Haupt, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schuhmacher Christian Haupt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Jachner
Taufzeuge: Marie Elisabeth Elias
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 25
Engel, Prätzel, Caroline <470> Personenblatt
Engel
weiblich
oo Carl August Prätzel, Arbeiter
Kind: Ferdinand Friedrich August Prätzel, * 30.08.1860 in Schönfließ
Heiratsurkunde Sohn (0252)- StA Soldin Nr. 44/1884 - StArch Landsberg
Fenske, Christian <10350> Personenblatt
* 24.08.1804 in Landsberg , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
Kind: Carl Ludiwg Fenske, * 28.12.1829 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Fenske, * 09.09.1833 in Soldin
Kind: Wilhelm Rudolph Fenske, * 28.04.1835 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 717
Fenske, Christian <10350>
* 24.08.1804 in Landsberg, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 318
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 717
Fenske, Clara Emilie Charlotte Henriette
Friedrich Ferdinand Schütze, Oberkellner aus Landsberg a.W.
Clara Emilie Charlotte Henriette Fenske, , hier
Aufgebot am 21.03.1887, Aushang 21.03.1887 - 05.04.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1887
Fenske, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 257
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Gesellen
1 Lehrbursche
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Fensky, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 257
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Lehrbursche
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Fest, Christian
Marie Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.05.1775 Mietzelfelde, ~ 21.05.1775 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Friedrich Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1755
Mutter: Ehefrau Anna Kube, geb. Marthen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1755
Taufzeuge: Martin Thiemann
Taufzeuge: Christian Fest
Taufzeuge: Frau Dorothea Kube
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 5
Feuerhelm, Christian
Johann Friedrich Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.06.1783 Mietzelfelde, ~ 15.06.1783 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Bauer Christian Feuerhelm
Taufzeuge: Junggeselle Christian Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Marie Heide
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 3
Feuerhelm, Ephraim <5919> Personenblatt
* vor 1750 , männlich , ev.
Hausmann in Mietzelfelde
oo Sophie Kehrberg, Ehefrau, Trauung: vor 1770
Kind: Michael Feuerhelm, * 07.08.1770 in Mietzelfelde
Kind: Martin Feuerhelm, * 03.02.1774 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 4
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 1
Feuerhelm, Ephraim <5919>
Michael Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 07.08.1770 Mietzelfelde, ~ 12.08.1770 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Ephraim Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Feuerhelm, geb. Kehrberg, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Gerichtsmann Christian Kehrberg
Taufzeuge: Hausmann Carl Kehrberg
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Haase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 4
Feuerhelm, Ephraim <5919>
Martin Feuerhelm, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.02.1774 Mietzelfelde, ~ 09.02.1774 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Ephraim Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Feuerhelm, geb. Kehrberg, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Martin Feuerhelm
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 1
Feuerhelm, Louise
Carl Friedrich Wilhelm Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * 22.04.1824 Staffelde, abends 21:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Invalide Johann Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Caroline Jäger, geb. Voß, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Hartwig
Taufzeuge: Junggeselle Christian Voß
Taufzeuge: Jungfrau Louise Feuerhelm
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 9
Feuerhelm, Martin <5989> Personenblatt
* 03.02.1774 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 09.02.1774 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle George Hase
2. Martin Feuerhelm
3. Frau Elisabeth Kehrberg
VATER: Ephraim Feuerhelm , Hausmann
MUTTER: Sophie Kehrberg , Ehefrau
GESCHWISTER: Michael Feuerhelm
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 1
Feuerhelm, Martin <5989>
Martin Feuerhelm, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.02.1774 Mietzelfelde, ~ 09.02.1774 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Ephraim Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Feuerhelm, geb. Kehrberg, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Martin Feuerhelm
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 1
Feuerhelm, Martin
Martin Feuerhelm, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.02.1774 Mietzelfelde, ~ 09.02.1774 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Ephraim Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Feuerhelm, geb. Kehrberg, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Martin Feuerhelm
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 1
Feuerhelm, Michael <5921> Personenblatt
* 07.08.1770 in Mietzelfelde , männlich , ev.
~ 12.08.1770 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Gerichtsmann Christian Kehrberg
2. Hausmann Carl Kehrberg
3. Jungfrau Dorothea Hase
VATER: Ephraim Feuerhelm , Hausmann
MUTTER: Sophie Kehrberg , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Feuerhelm
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 4
Feuerhelm, Michael <5921>
Michael Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 07.08.1770 Mietzelfelde, ~ 12.08.1770 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Ephraim Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Feuerhelm, geb. Kehrberg, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Gerichtsmann Christian Kehrberg
Taufzeuge: Hausmann Carl Kehrberg
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Haase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 4
Feuerhelm, N.N.
Christian Friedrich Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.08.1771 Mietzelfelde, ~ 18.08.1771 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Carl Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Marie Kehrberg, geb. Mau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Hausmann Feuerhelm
Taufzeuge: Junggeselle Johann Freudenberg
Taufzeuge: Jungfrau Marie Dams
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 3
Fibicke, Gottlieb
Dorothea Marie Gruhn, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 17.05.1782 Mietzelfelde, ~ 24.05.1782 Mietzelfelde
Vater: Garnwebermeister Johann Christoph Gruhn, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1762
Mutter: Ehefrau Charlotte Gruhn, geb. Kettel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1762
Taufzeuge: Meister Gottlieb Fibicke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schuster
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 3
Filitz, Eleonore
Wilhelmine Justine Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * 10.02.1824 Staffelde, Nachmittags 13:00 Uhr, ~ 24.02.1824 Staffelde
Vater: Eigentümer Gottfried Weber, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Eleonore Weber, geb. Filitz, ev., wohnhaft Staffelde, Vorwerk Küheforst, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Carl Weber
Taufzeuge: Frau Karoline Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Beling
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 2
Fischer, August
Ehemann von Emilie Barkowski
Vater von Carl August Julius Fischer * 16.09.1851 in Grüneberg Kr. Soldin
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 17
Fischer, August Friedrich Wilhelm <3736> Personenblatt
* um 1771 in Landsberg an der Warthe , männlich
Materialist in Soldin
Materialist in Soldin 1795 , Bürgereid am 17.04.1795 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Fischer, August Friedrich Wilhelm <3736>
Materialist, * um 1771 in Landsberg an der Warthe, Bürgereid am 17.04.1795, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 322
Fischer, Carl August Julius <15168>
* 16.09.1851 in Grüneberg Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Fischer, lebt' und 'Emilie Barkowski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Briesenhorst Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 17
Fischer, Henriette Wilhelmine
Henriette Wilhelmine Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * 29.08.1824 Staffelde, abends 21:00 Uhr, ~ 12.09.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Samuel Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Fischer, geb. Höhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Johann Wilhelm Jachner
Taufzeuge: Frau Louise Gartmann
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Priem
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 20
Fischer, Johann Gottfried <22793>
53 Jahre alt, Konrektor in Cüstrin 1788
Ausbildung: Joachimsthaler Gymnasium
Amtsjahre: 28 vorher Konrektor in Landsberg
Einkommen: 275
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Fischer, Samuel
Henriette Wilhelmine Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * 29.08.1824 Staffelde, abends 21:00 Uhr, ~ 12.09.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Samuel Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Fischer, geb. Höhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Johann Wilhelm Jachner
Taufzeuge: Frau Louise Gartmann
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Priem
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 20
Fischer, Samuel
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 21
Fleischer, Johann Carl Heinrich <11586>
* 19.02.1844 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Johann Heinrich Fleischer' und 'Bertha Schulz'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 146
Fobianke, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Fobianke, Arbeiter aus Grabow Kr. Landsberg a.W.
Anna Marie Luise Kürstein, Dienstmädchen , hier
Aufgebot am 04.01.1895, Aushang 05.01.1895 - 20.01.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1895
Foherzen, N.N. <7935> Personenblatt
* vor 1785 , weiblich
Kind: Ludwig Axhausen, * 05.04.1805 in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Foherzen, N.N. <7935>
Mutter von Ludwig Axhausen * 05.04.1805 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Fredersdorf, Christoph <3088> Personenblatt
* um 1728 in Landsberg , männlich
Maurer in Soldin
Maurer in Soldin 1756 , Bürgereid am 06.02.1756 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Fredersdorf, Christoph <3088>
Maurer, * um 1728 in Landsberg, Bürgereid am 06.02.1756, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 157
Freudenberg, Johann
Christian Friedrich Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.08.1771 Mietzelfelde, ~ 18.08.1771 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Carl Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Marie Kehrberg, geb. Mau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Hausmann Feuerhelm
Taufzeuge: Junggeselle Johann Freudenberg
Taufzeuge: Jungfrau Marie Dams
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 3
Friedrich, Johann
Johann Gottlieb Berneke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.01.1789 Mietzelfelde, ~ 08.02.1789 Mietzelfelde
Vater: Invalide Joseph Berneke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1769
Mutter: Ehefrau Louise Berneke, geb. Pahl, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1769
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Hase
Taufzeuge: Johann Friedrich
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Wagner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 2
Friedrich, Sophie <11962>
Ehefrau von Carl Helterhoff
Mutter von Gustav Robert Helterhoff * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 169
Friedrich, Helterhoff, Sophie <11962> Personenblatt
Friedrich
* vor 1825 , weiblich
oo Carl Helterhoff, Trauung: vor 1845
Kind: Gustav Robert Helterhoff, * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 169
Fritze, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 253
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
1 Geselle
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Fritze, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 253
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Fritzsch, Marie Christine
Johann Friedrich Wilhelm Wulff, ev., wohnhaft Staffelde, * 25.08.1824 Staffelde, abends 22:00 Uhr, ~ 29.08.1824 Staffelde
Vater: Bauernsohn Martin Wulff, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Christine Wulff, geb. Fritzsch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schneider Gustav Hase
Taufzeuge: Junggeselle Johann Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elisabeth Wulff
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 19
Froloff, Anna Louise <6060>
Dorothea Elisabeth Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.08.1780 Mietzelfelde, ~ 03.09.1780 Mietzelfelde
Vater: Schweinehirte Michael Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Stresow, geb. Froloff, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Johann Siedler
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Keller
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 10, lfdNr 4
Froloff, Anna Louise <6060>
Anna Christine Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.02.1782 Mietzelfelde, ~ 10.02.1782 Mietzelfelde
Vater: Schweinehirte Michael Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Stresow, geb. Froloff, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christian Löffler
Taufzeuge: Johann Buchholz
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 1
Froloff, Anna Louise <6060>
Johann Wilhelm Meul, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19,10,1787 Mietzelfelde, ~ 22.10.1787 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Johann Dietrich Meul, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Anna Louise Meul, geb. Froloff, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Meister Harde
Taufzeuge: Christoph Helwig
Taufzeuge: Jungfrau Stelzer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 2
Froloff, Stresow, Meul, Anna Louise <6060> Personenblatt
Froloff
* vor 1760 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Michael Stresow, Schweinehirte, Trauung: vor 1780
oo Johann Dietrich Meul, Kanonier, Trauung: vor 1787
Kind: Dorothea Elisabeth Stresow, * 26.08.1780 in Mietzelfelde
Kind: Anna Christine Stresow, * 03.02.1782 in Mietzelfelde
Kind: Johann Wilhelm Meul, * 19,10,1787 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 4
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1787, Nr. 2
Gapke, N.N. <15332> Personenblatt
männlich
oo Bertha Bahr, Trauung: vor 1884
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1884, lfdNr 12
Gartmann, Gottlieb
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 21
Gartmann, Karoline Augustine
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 21
Gartmann, Louise
Henriette Wilhelmine Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * 29.08.1824 Staffelde, abends 21:00 Uhr, ~ 12.09.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Samuel Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Fischer, geb. Höhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Johann Wilhelm Jachner
Taufzeuge: Frau Louise Gartmann
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Priem
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 20
George, Wilh. <4424>
Ehefrau von Ferdinand Briesen
Mutter von Julius Wilhelm Briesen * 21.01.1815 in Landsberg a. W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 57
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
George, Briesen, Friederike Wilhelmine <4424> Personenblatt
George
* vor 1795 in Schönfließ , weiblich
verehel. Wachtmeister Briesen in Soldin, Schönfließ
oo Johann Ferdinand Briesen, ehem. Wachtmeister & Amtmann aus Litthauen, Trauung: vor 1815
Kind: Alberte Briesen
Kind: Wilhelmine Briesen
Kind: Agnes Briesen
Kind: Julius Wilhelm Friedrich Briesen, * 21.01.1815 in Landsberg a. W.
Bürgereid in Soldin am 18.11.1827
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 117
Gericke, Martin <6155> Personenblatt
* 19.04.1789 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 26.04.1789 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Johann Westphal
2. Carl Knecht
3. Jungfrau Marie Stelzer
VATER: Gottfried Göricke , Grenadier
MUTTER: Anna Sophie Saar , Ehefrau
GESCHWISTER: Christian Göricke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1789, Nr. 6
Gericke, Martin <6155>
Martin Gericke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.04.1789 Mietzelfelde, ~ 26.04.1789 Mietzelfelde
Vater: Grenadier Gottfried Göricke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Anna Sophie Göricke, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Junggeselle Johann Westphal
Taufzeuge: Carl Knecht
Taufzeuge: Jungfrau Marie Stelzer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 6
Gering, Christian <2735> Personenblatt
* um 1705 in Landsberg a.d.W. , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1730 , Bürgereid am 16.10.1730 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Gering, Christian <2735>
Schuster, * um 1705 in Landsberg a.d.W., Bürgereid am 16.10.1730, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 12
Gesche, Leideke, Amalie <15340> Personenblatt
Gesche
* vor 1835 , weiblich , ev
oo Carl Leideke, Bauer, Trauung: vor 1855
Kind: Friedrich Wilhelm Leideke, * 19.10.1855 in Oegnitz Kr. Oststernberg
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1888, lfdNr 16
Gessner, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 234
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
1 Frau
1 Sohn
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Gessner, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 234
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
1 Frau
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Gessner, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 261
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Gierszenski, Johann Gotthilf <15346> Personenblatt
* 16.12.1867 in Konitz in Westpreußen , männlich , kath.
Posthilfsbote in Lichten
VATER: Peter Gierszenski , Brunnenmacher
MUTTER: Wilhelmine Klemp
oo Elisabeth Clara Hedwig Schmidt aus Schützensorge Kr. Landsberg/W, Trauung: 09.04.1893 Balz
Trauzeugen am 09.04.1893:
Eigentümer Theodor Siewert, 27 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
Eigentümersohn Hermann Ruhnow, 21 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 5
Gierszenski, Peter <15347> Personenblatt
* vor 1847 , männlich , kath.
Brunnenmacher in Konitz in Westpreußen
oo Wilhelmine Klemp, Trauung: vor 1867
Kind: Johann Gotthilf Gierszenski, * 16.12.1867 in Konitz in Westpreußen
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 5
Giese, Pauline
Ehefrau von Wilhelm Jacobi
Mutter von Theodor Hermann Jacobi * 19.12.1856 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 83
Giese, Pauline
Ehefrau von Wilhelm Jacobi
Mutter von Theodor Hermann Jacobi * 19.12.1856 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 33
Glasemann, Wilhelmine
Ehefrau von Ludwig Kraft
Mutter von Friedrich August Kraft * 29.01.1848 in Tornow Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 6
Gläser, Pätzke, Wilhelmine <5051> Personenblatt
Gläser
* vor 1843 , weiblich
oo Friedrich Pätzke, Eigentümer, Trauung: vor 1863
Kind: Marie Wilhelmine Henriette Pätzke, * 26.01.1863 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Auguste Anna Friederike Pätzke, * 28.10.1864 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1863, Seite 420, Nr. 8
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1864, Seite 595, Nr. 48
Familienforschung Heidrun Weber
Gohlke, Neumann, Charlotte <1980> Personenblatt
Gohlke
weiblich
+ vor 1877 in Soldin
oo Johann Neumann, Arbeitsmann
Kind: Johanna Charlotte Neumann, * 07.05.1821 in Blumenthal Kreis Landsberg/Warthe
Heiratsregister Tochter - StA Soldin Nr. 17/1877 - StArch Landsberg
Göhricke, Elisabeth
Anna Elisabeth Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.04.1778 Mietzelfelde, ~ 20.04.1778 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Carl Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Marie Kehrberg, geb. Mau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schäfer Daniel Dahlke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
Taufzeuge: Elisabeth Göhricke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 3
Golz, Altenburg, Wilhelmine <15344> Personenblatt
Golz
* vor 1837 , weiblich
oo Carl Altenburg, Eigentümer, Trauung: vor 1857
Kind: Christoph Hermann Theodor Altenburg, * 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1
Göricke, Christian <6122> Personenblatt
* 21.06.1786 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 25.06.1786 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Johann Löffler
2. Junggeselle Christian Haferland
3. Jungfrau Dorothea Löffler
VATER: Gottfried Göricke , Grenadier
MUTTER: Anna Sophie Saar , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Gericke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1786, Nr. 6
Göricke, Christian <6122>
Christian Göricke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.06.1786 Mietzelfelde, ~ 25.06.1786 Mietzelfelde
Vater: Grenadier Gottfried Göricke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Anna Sophie Göricke, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 6
Göricke, Gottfried <6120>
Christian Göricke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.06.1786 Mietzelfelde, ~ 25.06.1786 Mietzelfelde
Vater: Grenadier Gottfried Göricke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Anna Sophie Göricke, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 6
Göricke, Gottfried <6120>
Martin Gericke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.04.1789 Mietzelfelde, ~ 26.04.1789 Mietzelfelde
Vater: Grenadier Gottfried Göricke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Anna Sophie Göricke, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Junggeselle Johann Westphal
Taufzeuge: Carl Knecht
Taufzeuge: Jungfrau Marie Stelzer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 6
Göricke, Gericke, Gottfried <6120> Personenblatt
Göricke
* vor 1766 , männlich , ev
Grenadier in Mietzelfelde
oo Anna Sophie Saar, Ehefrau, Trauung: vor 1786
Kind: Christian Göricke, * 21.06.1786 in Mietzelfelde
Kind: Martin Gericke, * 19.04.1789 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1786, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1789, Nr. 6
Görlich, Reinhold Eduard August <14358>
* 14.08.1846 in Soldin, ev., Schreiber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Görlich, lebt' und 'Louise Hohenwald, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W., bestraft durch das Schwurgericht Cüstrin am 26.10.1864 wegen Urkundenfälschung, 4 Monate Gefängnis
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 153
Görlich, Reinhold Eduard August <14358>
* 14.08.1846 in Soldin, ev., Schreiber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Görlich, lebt' und 'Louise Hohenwald, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W., am 26.10.1864 wegen Urkundenfälschung 4 Mon. Gefängnis, Schwurgericht Cüstrin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 6, lfdNr 83
Görlich, Reinhold Eduard August <14358>
* 12.08.1846 in Soldin, ev., Schreiber, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Görlich, lebt' und 'Louise Hohenwald, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 16
Gossow, Johanna <6660>
Ehefrau von Heinrich Neumann
Mutter von Julius Neumann * 06.10.1818 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Gossow, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 231
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Gossow, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 231
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Gossow, Neumann, Johanna <6660> Personenblatt
Gossow
* vor 1798 , weiblich
oo Heinrich Neumann, Trauung: vor 1818
Kind: Julius Neumann, * 06.10.1818 in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Gramms, Carl Ludwig <6156> Personenblatt
* 12.03.1790 in Gr. Mietzelmühle , männlich , ev
~ 22.03.1790 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Benjamin Blümchen
2. Meister Johann Lindner
3. Jungfrau Marie Heide
VATER: Gottfried Gramms , Hausmann, gew. Müller
MUTTER: Marie Habermann , Ehefrau
GESCHWISTER: Christian Friedrich Gramms, Dorothea Louise Gramms, Johann Gottlieb Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1790, Nr. 1
Gramms, Carl Ludwig <6156>
Carl Ludwig Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.03.1790 Mietzelfelde, ~ 22.03.1790 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Benjamin Blümchen
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Heide
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1790, Seite 16, lfdNr 1
Gramms, Christian
Michael Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.02.1789 Mietzelfelde, ~ 08.03.1789 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Michael Habermann
Taufzeuge: Christian Gramms
Taufzeuge: Jungfrau Marie Jäger
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 3
Gramms, Christian Friedrich <6000> Personenblatt
* 23.09.1774 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 02.10.1774 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Johann Klaudow
2. Christian Ortmann
3. Jungfrau Dorothe Wetzel
VATER: Gottfried Gramms , Hausmann, gew. Müller
MUTTER: Marie Habermann , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Louise Gramms, Johann Gottlieb Gramms, Carl Ludwig Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 6
Gramms, Christian Friedrich <6000>
Christian Friedrich Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.09.1774 Mietzelfelde, ~ 02.10.1774 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Johann Klaudow
Taufzeuge: Christian Ortmann
Taufzeuge: Jungfrau Dorothe Wetzel
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 6
Gramms, Dorothea Louise <6046> Personenblatt
* 22.02.1779 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 28.02.1779 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Michael Herz
2. Meister Johann Lindner
3. Jungfrau Louise Ortmann
VATER: Gottfried Gramms , Hausmann, gew. Müller
MUTTER: Marie Habermann , Ehefrau
GESCHWISTER: Christian Friedrich Gramms, Johann Gottlieb Gramms, Carl Ludwig Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 1
Gramms, Dorothea Louise <6046>
Dorothea Louise Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.02.1779 Mietzelfelde, ~ 28.02.1779 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Michael Herz
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 1
Gramms, Gottfried <5998> Personenblatt
* vor 1754 , männlich , ev
Hausmann, gew. Müller in Mietzelfelde
oo Marie Habermann, Ehefrau, Trauung: vor 1774
Kind: Christian Friedrich Gramms, * 23.09.1774 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Louise Gramms, * 22.02.1779 in Mietzelfelde
Kind: Johann Gottlieb Gramms, * 30.07.1783 in Mietzelfelde
Kind: Carl Ludwig Gramms, * 12.03.1790 in Gr. Mietzelmühle
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1790, Nr. 1
Gramms, Gottfried <5998>
Christian Friedrich Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.09.1774 Mietzelfelde, ~ 02.10.1774 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Johann Klaudow
Taufzeuge: Christian Ortmann
Taufzeuge: Jungfrau Dorothe Wetzel
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 6
Gramms, Gottfried <5998>
Dorothea Louise Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.02.1779 Mietzelfelde, ~ 28.02.1779 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Michael Herz
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 1
Gramms, Gottfried <5998>
Johann Gottlieb Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.07.1783 Mietzelfelde, ~ 03.08.1783 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Gursch
Taufzeuge: Frau Elisabeth Haupt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 5
Gramms, Gottfried
Christoph Friedrich Lange, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.11.1788 Mietzelfelde, ~ 07.12.1788 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Friedrich Lange, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Lange, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1768
Taufzeuge: Hausmann Gottfried Gramms
Taufzeuge: Martin Jachner
Taufzeuge: Frau Sophie Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 6
Gramms, Gottfried <5998>
Carl Ludwig Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.03.1790 Mietzelfelde, ~ 22.03.1790 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Benjamin Blümchen
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Heide
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1790, Seite 16, lfdNr 1
Gramms, Johann Gottlieb <6093> Personenblatt
* 30.07.1783 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 03.08.1783 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Meister Johann Lindner
2. Jungfrau Dorothea Gursch
3. Frau Elisabeth Haupt
VATER: Gottfried Gramms , Hausmann, gew. Müller
MUTTER: Marie Habermann , Ehefrau
GESCHWISTER: Christian Friedrich Gramms, Dorothea Louise Gramms, Carl Ludwig Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 5
Gramms, Johann Gottlieb <6093>
Johann Gottlieb Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.07.1783 Mietzelfelde, ~ 03.08.1783 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Gursch
Taufzeuge: Frau Elisabeth Haupt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 5
Gramms, Louise
Johann Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.06.1775 Mietzelfelde, ~ 24.06.1775 Mietzelfelde
Vater: Pferdehirte Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Saar, geb. Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Junggeselle Michael Stresow
Taufzeuge: Jungfrau Louise Gramms
Taufzeuge: Frau Sophie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 6
Gramms, Louise
Dorothea Sophie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.11.1775 Mietzelfelde, ~ 19.11.1775 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Louise Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 8
Gramms, Louise
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 21
Gramms, Marie
Martin Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 04.11.1779 Mietzelfelde, ~ 14.11.1779 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Christian Ortmann
Taufzeuge: Frau Marie Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 6
Grams, Louise
Justine Wilhelmine Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * 10.03.1824 Staffelde, abends 20:00 Uhr, ~ 18.03.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Gottlieb Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Charlotte Helwig, geb. Blühdorn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Johann Helwig
Taufzeuge: Frau Henriette Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Grams
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 4
Grasse, Abraham
Johann Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.07.1774 Mietzelfelde, ~ 29.07.1774 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Friedrich Bernsen
Taufzeuge: Abraham Grasse
Taufzeuge: Höhne
Taufzeuge: Frau Oberförster Kazlick
Taufzeuge: Reinicke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 4
Grau, Ernestine Wilhelmine
Erdmann Julius Uckrow Mühlenbescheider aus Landsberger Holländer
Ernestine Wilhelmine Grau
Aufgebot am 20.06.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Grimm, Louise
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 21
Grimmer, Dorothea
Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.05.1786 Mietzelfelde, ~ 04.06.1786 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Schäfer Matthias Spuhl
Taufzeuge: Martin Brauer
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Grimmer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 4
Grimmert, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 244
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Grosenick, Christian <11856> Personenblatt
männlich , ev.
Hausmann in Balz Kr. Landsberg/W
+ vor 1829
Kind: Wilhelmine Grosenick, * um 1807
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Aufgebotene und Getraute Balz 1829, Seite 72, Nr. 8
Familienforschung Heidrun Weber
Grosenick, Petzel, Pätzel, Wilhelmine <5098> Personenblatt
Grosenick
* um 1807 , weiblich
oo Martin Friedrich Petzel, Hausmann, Trauung: 08.11.1829 Balz
Kind: Carl Friedrich Petzel, * 29.12.1829 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Henriette Sophie Petzel, * 01.01.1834 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Martin Ferdinand Gustav Pätzel, * 13.04.1835 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Luise Wilhelmine Pätzel, * 27.06.1838 in Balz Kr. Landsberg/W
bei der Heirat 22 Jahre alt
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Aufgebotene und Getraute Balz 1829, Seite 72, Nr. 8
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufe Balz 1829, Seite 68, Nr. 31
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Gestorbene Balz 1832, Seite 200, Nr. 32
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848 , Geborene und Getaufte Balz 1834, Seite 235, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848 , Gestorbene Balz 1834, Seite 253, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1835, Seite 267, Nr.22
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1838, Seite 402, Nr. 18
Familienforschung Heidrun Weber
Groste, Oberham
Karoline Christiane Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1771 Mietzelfelde, ~ 02.08.1771 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Oberham Groste
Taufzeuge: Bürger Samuel Paestel
Taufzeuge: Frau Berta Berusen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 2
Grubusch, Johann <8963> Personenblatt
* vor 1786 , männlich
oo N.N. Megelin, Trauung: vor 1806
Kind: Johann Heinrich Grubusch, * 29.07.1806 in Landsberg a.W.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454
Grubusch, Johann <8963>
Ehemann von N.N. Megelin
Vater von Johann Heinrich Grubusch * 29.07.1806 in Landsberg a.W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454
Grubusch, Johann Heinrich <8965> Personenblatt
* 29.07.1806 in Landsberg a.W. , männlich , luth.
Protokollführer in Soldin
VATER: Johann Grubusch
MUTTER: N.N. Megelin
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454
Grubusch, Johann Heinrich <8965>
* 29.07.1806 in Landsberg a.W., luth.
Protokollführer, verheiratet, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Grubusch' und 'N.N. Megelin, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193
Militärdienst: 14. Inf.Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454
Gruhn, Dorothea Marie <6080> Personenblatt
* 17.05.1782 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 24.05.1782 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Meister Gottlieb Fibicke
2. Jungfrau Marie Schuster
3. Frau Elisabeth Kehrberg
VATER: Johann Christoph Gruhn , Garnwebermeister
MUTTER: Charlotte Kettel , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 3
Gruhn, Dorothea Marie <6080>
Dorothea Marie Gruhn, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 17.05.1782 Mietzelfelde, ~ 24.05.1782 Mietzelfelde
Vater: Garnwebermeister Johann Christoph Gruhn, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1762
Mutter: Ehefrau Charlotte Gruhn, geb. Kettel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1762
Taufzeuge: Meister Gottlieb Fibicke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schuster
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 3
Gruhn, Johann Christoph <6078> Personenblatt
* vor 1762 , männlich , ev
Garnwebermeister in Mietzelfelde
oo Charlotte Kettel, Ehefrau, Trauung: vor 1782
Kind: Dorothea Marie Gruhn, * 17.05.1782 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 3
Gruhn, Johann Christoph <6078>
Dorothea Marie Gruhn, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 17.05.1782 Mietzelfelde, ~ 24.05.1782 Mietzelfelde
Vater: Garnwebermeister Johann Christoph Gruhn, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1762
Mutter: Ehefrau Charlotte Gruhn, geb. Kettel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1762
Taufzeuge: Meister Gottlieb Fibicke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schuster
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 3
Grun, Ludwig
Maurergeselle, 27 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , Stettin Landw. Garde Bat. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
Ist hinter Landsberg in Arbeit
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 2
Grundlack, Gustav Florenz Julius
Gustav Florenz Julius Grundlack Eisenarbeiter aus Berlin
Auguste Albertine Otto Jungfrau aus Landsberg a. W.
Aufgebot am 26.09.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Gründling, N.N.
Böttcher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 237
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Gründling, N.N.
Böttcher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 237
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Grundt, N.N.
Schlächter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 273
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Töchter
1 Geselle
1 Knecht
2 Mägde
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Grundt, N.N.
Schlächter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 273
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Töchter
1 Geselle
1 Knecht
2 Mägde
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Gülle, Christian <6147> Personenblatt
* 27.12.1788 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 12.01.1789 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Hausmann Johann Rosenthal
2. Junggeselle Gottfried Rosenthal
3. Jungfrau Marie Löffler
VATER: Johann Gülle , Meier
MUTTER: Anna Louise Rosenthal , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 7
Gülle, Christian <6147>
Christian Gülle, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 27.12.1788 Mietzelfelde, ~ 12.01.1789 Mietzelfelde
Vater: Meier Johann Gülle, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Mutter: Ehefrau Anna Louise Gülle, geb. Rosenthal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Taufzeuge: Hausmann Johann Rosenthal
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Rosenthal
Taufzeuge: Jungfrau Marie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 7
Gülle, Christian
Ernestine Wilhelmine Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * 18.04.1824 Staffelde, morgens 12:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Hanne Louise Gülle, geb. Kaspar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Freimann Friedrich Beling
Taufzeuge: Jungfrau Louise Worning
Taufzeuge: Jungfrau Louise Schulze
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 8
Gülle, Dorothea
Johann Friedrich Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.05.1824 Staffelde, morgens 08:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Martin Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Hanna Louise Müller, geb. Saar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Freimann Christian Hohenwald
Taufzeuge: Frau Dorothea Gülle
Taufzeuge: Junggeselle Johann Drehmel
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 11
Gülle, Dorothea
Johanne Wilhelmine Hohenwald, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.08.1824 Staffelde, nachmittags 14:00 Uhr, ~ 05.08.1824 Staffelde
Vater: Freimann und Zimmergeselle Christian Friedrich Hohenwald, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Charlotte Louise Hohenwald, geb. Saar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Müller
Taufzeuge: Frau Charlotte Wulff
Taufzeuge: Dorothea Gülle
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 17
Gülle, Ernestine Wilhelmine
Ernestine Wilhelmine Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * 18.04.1824 Staffelde, morgens 12:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Hanne Louise Gülle, geb. Kaspar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Freimann Friedrich Beling
Taufzeuge: Jungfrau Louise Worning
Taufzeuge: Jungfrau Louise Schulze
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 8
Gülle, Johann <6145> Personenblatt
* vor 1768 , männlich , ev
Meier in Mietzelfelde
oo Anna Louise Rosenthal, Ehefrau, Trauung: vor 1788
Kind: Christian Gülle, * 27.12.1788 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 7
Gülle, Johann <6145>
Christian Gülle, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 27.12.1788 Mietzelfelde, ~ 12.01.1789 Mietzelfelde
Vater: Meier Johann Gülle, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Mutter: Ehefrau Anna Louise Gülle, geb. Rosenthal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Taufzeuge: Hausmann Johann Rosenthal
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Rosenthal
Taufzeuge: Jungfrau Marie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 7
Günther, Julius <7545> Personenblatt
* 21.07.1815 in Stolpe , männlich , ev.
GESCHWISTER: Fritz Günther, Juliane Günther, Wilhelm Günther
vermutlich Zwilling
Aufenthalt in Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178
Günther, Julius <7545>
* 21.07.1815 in Stolpe, ev., Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'N.N. Günther' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97, Aufenthalt in Landsberg a.W.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 178
Gursch, Dorothea
Johann Gottlieb Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.07.1783 Mietzelfelde, ~ 03.08.1783 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Gursch
Taufzeuge: Frau Elisabeth Haupt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 5
Gursch, Louise <6057>
Michael Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.08.1780 Mietzelfelde, ~ 03.09.1780 Mietzelfelde
Vater: Meier, Hausmann Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Louise Saar, geb. Gursch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Martin Saar
Taufzeuge: Frau Dorothea Löffler
Taufzeuge: Martin Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 9, lfdNr 3
Gursch, Louise <6057>
Dorothea Sophie Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.11.1781 Mietzelfelde, ~ 25.11.1781 Mietzelfelde
Vater: Meier, Hausmann Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Louise Saar, geb. Gursch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Daniel Saar
Taufzeuge: Christian Klatte
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 6
Gursch, Louise <6057>
Marie Elisabeth Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 27.02.1784 Mietzelfelde, ~ 04.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Meier, Hausmann Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Louise Saar, geb. Gursch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Christian Klatte
Taufzeuge: Friedrich Ostwald
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 12, lfdNr 1
Gursch, Saar, Louise <6057> Personenblatt
Gursch
* vor 1760 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Christian Saar, Meier, Hausmann, Trauung: vor 1780
Kind: Michael Saar, * 26.08.1780 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Saar, * 15.11.1781 in Mietzelfelde
Kind: Marie Elisabeth Saar, * 27.02.1784 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 1
Haack, Justine <12114>
Ehefrau von Friedrich Kant
Mutter von Franz Julius Kant * 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 9
Haack, Kant, Justine <12114> Personenblatt
Haack
* vor 1825 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Kant aus Soldin, Trauung: vor 1845
Kind: Franz Julius Kant, * 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 9
Haak, Hübner, Auguste Martha Minna <12865> Personenblatt
Haak
* vor 1888 , weiblich , evangelisch
oo Hermann Friedrich Paul Hübner, Vorweksbesitzer, Trauung: 21.05.1906 Vietz, Kr. Landsberg a.W.
Kind: Elisabeth Martha Magdalene Hübner, * 19.11.1908 in Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm.
Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Paul Hübner Martha Haak , Nr. 6/7
Standesamt Vietz, Kr. Landsberg a.W, Heiratsregister Nr. 23/1906
Ahnenpass Otto Hammel Elisabeth Hübner, Nr. 2/3
Standesamt Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 31/1908
Standesamt Woltersdorf-Werblitz, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 16/1938
Haase, Dorothea
Michael Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 07.08.1770 Mietzelfelde, ~ 12.08.1770 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Ephraim Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Feuerhelm, geb. Kehrberg, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Gerichtsmann Christian Kehrberg
Taufzeuge: Hausmann Carl Kehrberg
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Haase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 4
Haase, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 240
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
1 Frau
3 Söhne
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Haase, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 240
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
1 Frau
3 Söhne
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Haase, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 268
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Haase, Sophie
Dorothea Sophie Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 21.07.1770 Mietzelfelde, ~ 29.07.1770 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Saar, geb. Blünbach, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Junggeselle Christoph Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Haase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 2
Haase, Sophie
Dorothea Saar, evangelisch, wohnhaft Mietzelfelde, * 14.10.1770 Mietzelfelde, ~ 21.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Saar, geb. Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Christian Ehrich
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Haase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 7
Haase, Wilhelm
Christian Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 25.07.1770 Mietzelfelde, ~ 29.07.1770 Mietzelfelde
Vater: Pfarr-Kolonus Martin Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Haferland, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Haase
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Saar
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 3
Haase, Wilhelm
Martin Brunke, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 12.10.1770 Mietzelfelde, ~ 18.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Michael Brunke, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Justine Brunke, geb. Judike, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Haase
Taufzeuge: Soldat Küster
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schulze
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 6
Haase, Pätzel, Anna Albertine Caroline <382> Personenblatt
Haase
* 22.06.1859 in Soldin , weiblich , evangelisch
+ 27.09.1888 in Stettin
VATER: Johann Haase , Schuhmacher
MUTTER: Auguste Friedrich
oo Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, Arbeiter aus Werblitz, Trauung: 21.11.1880 Soldin, o|o geschieden
Kind: Clara Helene Elisabeth Pätzel, * 05.04.1881 in Soldin
unehelich geboren am 22.06.1859 in Soldin
29 Jahre alt,
gestorben am 27.09.1888 nachmittags 18:45 Uhr,
Diakonissenanstalt Bethanien zu Stettin,
zuletzt wohnhaft in Groß-Latzkow Kreis Pyritz
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 24/1880 - StArch Landsberg
Sterberegister - StA Stettin Nr. 1945/1888 - StArch Stettin
Haberland, Louise
Johanne Dorothea Habermann, ev., wohnhaft Staffelde, * 27.12.1824 Staffelde, morgens 06:00 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Johann Habermann, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Habermann, geb. Kohlke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Werth
Taufzeuge: Jungfrau Louise Haberland
Taufzeuge: Marie Elisabeth Haberland
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 26
Haberland, Marie Elisabeth
Johanne Dorothea Habermann, ev., wohnhaft Staffelde, * 27.12.1824 Staffelde, morgens 06:00 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Johann Habermann, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Habermann, geb. Kohlke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Werth
Taufzeuge: Jungfrau Louise Haberland
Taufzeuge: Marie Elisabeth Haberland
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 26
Habermann, Anna
Anna Louise Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.01.1781 Mietzelfelde, ~ 28.01.1781 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Christian Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Anna Habermann
Taufzeuge: Sophie Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 1
Habermann, Christian
Anna Louise Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.01.1781 Mietzelfelde, ~ 28.01.1781 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Christian Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Anna Habermann
Taufzeuge: Sophie Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 1
Habermann, Christian
Johann Friedrich Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.06.1783 Mietzelfelde, ~ 15.06.1783 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Bauer Christian Feuerhelm
Taufzeuge: Junggeselle Christian Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Marie Heide
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 3
Habermann, Christian
Christian Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.04.1786 Mietzelfelde, ~ 07.05.1786 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Christian Habermann
Taufzeuge: Michael Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Marie Richter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 2
Habermann, Johann
Johanne Dorothea Habermann, ev., wohnhaft Staffelde, * 27.12.1824 Staffelde, morgens 06:00 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Johann Habermann, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Habermann, geb. Kohlke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Werth
Taufzeuge: Jungfrau Louise Haberland
Taufzeuge: Marie Elisabeth Haberland
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 26
Habermann, Johanne Dorothea
Johanne Dorothea Habermann, ev., wohnhaft Staffelde, * 27.12.1824 Staffelde, morgens 06:00 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Johann Habermann, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Habermann, geb. Kohlke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Werth
Taufzeuge: Jungfrau Louise Haberland
Taufzeuge: Marie Elisabeth Haberland
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 26
Habermann, Louise
Ehefrau von Wilhelm Friedrich Matzdorf
Mutter von Wilhelm Friedrich Matzdorf * 28.07.1854 in Soldin
Wohnort Vietz Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 159
Habermann, Marie <5999>
Christian Friedrich Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.09.1774 Mietzelfelde, ~ 02.10.1774 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Johann Klaudow
Taufzeuge: Christian Ortmann
Taufzeuge: Jungfrau Dorothe Wetzel
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 6
Habermann, Marie <5999>
Dorothea Louise Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.02.1779 Mietzelfelde, ~ 28.02.1779 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Michael Herz
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 1
Habermann, Marie <5999>
Johann Gottlieb Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.07.1783 Mietzelfelde, ~ 03.08.1783 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Gursch
Taufzeuge: Frau Elisabeth Haupt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 5
Habermann, Marie <5999>
Carl Ludwig Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.03.1790 Mietzelfelde, ~ 22.03.1790 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Benjamin Blümchen
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Heide
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1790, Seite 16, lfdNr 1
Habermann, Michael
Christian Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.04.1786 Mietzelfelde, ~ 07.05.1786 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Christian Habermann
Taufzeuge: Michael Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Marie Richter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 2
Habermann, Michael
Michael Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.02.1789 Mietzelfelde, ~ 08.03.1789 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Michael Habermann
Taufzeuge: Christian Gramms
Taufzeuge: Jungfrau Marie Jäger
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 3
Habermann, N.N.
Garten- und Vereinslokal in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee, m/Bühne
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Habermann, Sophie <6067>
Anna Louise Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.01.1781 Mietzelfelde, ~ 28.01.1781 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Christian Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Anna Habermann
Taufzeuge: Sophie Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 1
Habermann, Sophie <6067>
Johann Friedrich Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.06.1783 Mietzelfelde, ~ 15.06.1783 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Bauer Christian Feuerhelm
Taufzeuge: Junggeselle Christian Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Marie Heide
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 3
Habermann, Sophie <6067>
Christian Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.04.1786 Mietzelfelde, ~ 07.05.1786 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Christian Habermann
Taufzeuge: Michael Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Marie Richter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 2
Habermann, Sophie <6067>
Michael Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.02.1789 Mietzelfelde, ~ 08.03.1789 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Michael Habermann
Taufzeuge: Christian Gramms
Taufzeuge: Jungfrau Marie Jäger
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 3
Habermann, Gramms, Marie <5999> Personenblatt
Habermann
* vor 1754 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Gottfried Gramms, Hausmann, gew. Müller, Trauung: vor 1774
Kind: Christian Friedrich Gramms, * 23.09.1774 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Louise Gramms, * 22.02.1779 in Mietzelfelde
Kind: Johann Gottlieb Gramms, * 30.07.1783 in Mietzelfelde
Kind: Carl Ludwig Gramms, * 12.03.1790 in Gr. Mietzelmühle
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1790, Nr. 1
Habermann, Müller, Sophie <6067> Personenblatt
Habermann
* vor 1761 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Martin Müller, Kanonier, Trauung: vor 1781
Kind: Anna Louise Müller, * 26.01.1781 in Mietzelfelde
Kind: Johann Friedrich Müller, * 11.06.1783 in Mietzelfelde
Kind: Christian Müller, * 25.04.1786 in Mietzelfelde
Kind: Michael Müller, * 26.02.1789 in Gr. Mietzelmühle
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1786, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1789, Nr. 3
Haferland, Christian <5918> Personenblatt
* 25.07.1770 in Mietzelfelde , männlich , ev.
~ 29.07.1770 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Wilhelm Hase
2. Junggeselle Daniel Saar
3. Frau Elisabeth Kehrberg
VATER: Martin Haferland , Pfarr-Kolonus
MUTTER: Marie Löffler , Ehefrau
GESCHWISTER: Elisabeth Haferlandt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 3
Haferland, Christian <5918>
Christian Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 25.07.1770 Mietzelfelde, ~ 29.07.1770 Mietzelfelde
Vater: Pfarr-Kolonus Martin Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Haferland, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Haase
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Saar
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 3
Haferland, Christian
Dorothea Elisabeth Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1784 Mietzelfelde, ~ 02.11.1784 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Christian Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
Taufzeuge: Charlotte S..dorf
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 9
Haferland, Christian
Christian Göricke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.06.1786 Mietzelfelde, ~ 25.06.1786 Mietzelfelde
Vater: Grenadier Gottfried Göricke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Anna Sophie Göricke, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 6
Haferland, Christian
Martin Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.06.1788 Mietzelfelde, ~ 23.06.1788 Mietzelfelde
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Martin Wolter
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 4
Haferland, Christian
Gottlieb Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.04.1789 Mietzelfelde, ~ 26.04.1789 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Saar, geb. Wurdel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Michael Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 5
Haferland, Christian
Martin Jäger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.04.1790 Mietzelfelde, ~ 02.05.1790 Mietzelfelde
Vater: Meier Martin Jäger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1770
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Jäger, geb. Bengs, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1770
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Johann Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1790, Seite 16, lfdNr 2
Haferland, Christian
Gottlieb Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.10.1791 Mietzelfelde, ~ 21.10.1791 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Martin Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1791, Seite 17, lfdNr 1
Haferland, Marie
Martin Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1772 Mietzelfelde, ~ 08.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernau
Taufzeuge: Frau Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 7
Haferland, Marie
Sophie Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1778 Mietzelfelde, ~ 09.11.1778 Mietzelfelde
Vater: Meier Daniel Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Anna Marie Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Frau Charlotte Hase
Taufzeuge: Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 8
Haferland, Martin <5916> Personenblatt
* vor 1750 , männlich , ev.
Pfarr-Kolonus in Mietzelfelde
oo Marie Löffler, Ehefrau, Trauung: vor 1770
Kind: Christian Haferland, * 25.07.1770 in Mietzelfelde
Kind: Elisabeth Haferlandt, * 09.12.1775 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 9
Haferland, Martin <5916>
Christian Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 25.07.1770 Mietzelfelde, ~ 29.07.1770 Mietzelfelde
Vater: Pfarr-Kolonus Martin Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Haferland, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Haase
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Saar
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 3
Haferland, Martin
Martin Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.12.1770 Mietzelfelde, ~ 26.12.1770 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Christian Pählke
Taufzeuge: Kolonus Martin Haferland
Taufzeuge: Frau Sophie Ostwald
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 10
Haferland, Martin
Johann Friedrich Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 20.06.1772 Mietzelfelde, ~ 28.06.1772 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
Taufzeuge: Louise Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 2
Haferland, Martin
Martin Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.09.1772 Mietzelfelde, ~ 04.10.1772 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Daniel Saar
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 5
Haferland, Martin
Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.03.1773 Mietzelfelde, ~ 31.03.1773 Mietzelfelde
Vater: Knecht Daniel Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Saar, geb. Bensch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Frau Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 2
Haferland, Martin
Dorothea Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.06.1773 Mietzelfelde, ~ 06.06.1773 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Christian Pählke
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 5
Haferland, Martin
Michael Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.08.1774 Mietzelfelde, ~ 05.09.1774 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schredler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 5
Haferland, Martin
Martin Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.10.1774 Mietzelfelde, ~ 09.10.1774 Mietzelfelde
Vater: Knecht Daniel Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Saar, geb. Benschen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Frau Sophie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 7
Haferland, Martin <5916>
Elisabeth Haferlandt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.12.1775 Mietzelfelde, ~ 17.12.1775 Mietzelfelde
Vater: Pfarr-Kolonus Martin Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Haferland, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 9
Haferland, Martin
Dorothea Sophie Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.02.1781 Mietzelfelde, ~ 11.02.1781 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 2
Haferland, Martin
Martin Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.05.1781 Mietzelfelde, ~ 20.05.1781 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 4
Haferland, Martin
Friedrich Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 27.08.1786 Mietzelfelde, ~ 03.09.1786 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Schmied Christian Hase
Taufzeuge: Junggeselle Martin Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Eleisbeth Bentin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 7
Haferland, Martin
Marie Elisabeth Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.01.1789 Mietzelfelde, ~ 20.01.1789 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Martin Haferland
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Remus
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 1
Haferland, N.N.
Charlotte Louise Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.03.1786 Mietzelfelde, ~ 16.03.1786 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Schulze
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 1
Haferland, Sophie
Dorothea Sophie Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.03.1783 Mietzelfelde, ~ 03.04.1783 Mietzelfelde
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Knecht Christian Löffler
Taufzeuge: Frau Marie Saar
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 2
Haferlandt, Elisabeth <6013> Personenblatt
* 09.12.1775 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 17.12.1775 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle George Hase
2. Gottfried Bensch
3. Frau Elisabeth Kehrberg
VATER: Martin Haferland , Pfarr-Kolonus
MUTTER: Marie Löffler , Ehefrau
GESCHWISTER: Christian Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 9
Haferlandt, Elisabeth <6013>
Elisabeth Haferlandt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.12.1775 Mietzelfelde, ~ 17.12.1775 Mietzelfelde
Vater: Pfarr-Kolonus Martin Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Haferland, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 9
Haferlandt, Marie
Dorothea Louise Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.03.1774 Mietzelfelde, ~ 16.03.1774 Mietzelfelde
Vater: Dorfschmied in Mietzelfelde Johann Friedrich Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Dorothea Marie Schmidt, geb. Zipperling, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Schwarzkopf
Taufzeuge: Frau Marie Haferlandt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 3
Haferlandt, Martin
Christian Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.03.1775 Mietzelfelde, ~ 09.03.1775 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Meister Christian Bötzel
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Sopie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 2
Haferlandt, Martin
George Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.03.1775 Mietzelfelde, ~ 09.03.1775 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Meister Christian Bötzel
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 3
Haferlandt, Martin
Christian Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.04.1776 Mietzelfelde, ~ 08.04.1776 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 1
Haferlandt, Martin
George Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.04.1777 Mietzelfelde, ~ 13.04.1777 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Louise Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 1
Haferlandt, Martin
Gottfried Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.08.1777 Mietzelfelde, ~ 24.08.1777 Mietzelfelde
Vater: Meier Daniel Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Anna Marie Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Kettner
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Keller
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 4
Haferlandt, Martin
Martin Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.06.1778 Mietzelfelde, ~ 11.06.1778 Mietzelfelde
Vater: Dorfschmied in Mietzelfelde Johann Friedrich Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Dorothea Marie Schmidt, geb. Zipperling, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Salmsmüller
Taufzeuge: Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 4
Haferlandt, Martin
Christian Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1778 Mietzelfelde, ~ 08.11.1778 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Salmsmüller
Taufzeuge: Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 9
Haferlandt, Martin
Daniel Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.10.1779 Mietzelfelde, ~ 31.10.1779 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Louise Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 4
Hagner, Carl Julius <14830>
* 11.07.1849 in Gr. Waldeck Kr. Pr. Eglau, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Hagner, lebt' und 'Caroline Arndt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 102, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 3
Hagner, Wilhelm
Ehemann von Caroline Arndt
Vater von Carl Julius Hagner * 11.07.1849 in Gr. Waldeck Kr. Pr. Eglau
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 17, lfdNr 3
Hahn, Johann Gottfried <3818> Personenblatt
* um 1775 in Landsberg , männlich
Schlosser in Soldin
Schlosser in Soldin 1798 , Bürgereid am 10.05.1798 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hahn, Johann Gottfried <3818>
Schlosser, * um 1775 in Landsberg, Bürgereid am 10.05.1798, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1
Hammel, Bertha Pauline Luise Agnes
Otto Friedrich Ihlenfeld, Eigenthümer aus Alt-Gennin Kr. Landsberg a.W.
Bertha Pauline Luise Agnes Hammel, , hier
Aufgebot am 18.12.1890, Aushang 18.12.1890 - 02.01.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 78/1890
Hammel, Johann Gottlieb <9704> Personenblatt
* um 1774 in Soldin , männlich
Ackerbürger in Soldin
+ um 1825 in Soldin
oo Hanne Louise Saar aus Mietzelfelde, Trauung: 23.11.1809 Mietzelfelde
Kind: Johann Wilhelm Hammel, * 30.04.1813 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Hammel, * 15.03.1819 in Soldin
Kind: Johann Carl Hammel, * 1822 in Soldin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/3, KB-Dupl Mietzelfelde 1801-1843, Seite 115, Copulierte 1809, Nr. 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 604
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.105/1894
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.139/1895
Ancestry, Standesamt Groß-Lichterfelde, Berlin, Sterberegister Nr.26/1896
Familienforschung Manfred Weder
Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Domkirche in Soldin 1819, Seite 3325, Nr. 15
Hammel, N.N.
Bäcker in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 249
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Geselle
1 Magd
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Hammel, N.N.
Schlächter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 255
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
2 Frauen
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Hammel, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 261
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Hammel, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 263
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Hammel, N.N.
Bäcker in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 266
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Lehrbursche
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Hammel, N.N.
Bäcker in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 276
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
1 Knecht
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Hammel, N.N.
Bäcker in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 249
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Geselle
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Hammel, N.N.
Schlächter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 255
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
2 Frauen
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Hammel, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 263
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
1 Sohn
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Hammel, N.N.
Bäcker in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 266
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Lehrbursche
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Hammel, N.N.
Bäcker in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 276
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
1 Magd
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Hammer, Franziskus <6081> Personenblatt
* vor 1762 in Reuth im Würtembergischen , männlich , ev
Kolonist, Schuhmacher in Westpreußen
oo Katarine Hammer, Ehefrau aus Reuth im Würtembergischen, Trauung: vor 1782
Kind: Johann Bartholomäus Hammer, * 02.07.1782 in Mietzelfelde
auf der Durchreise nach Westpreußen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 4
Hammer, Franziskus <6081>
Johann Bartholomäus Hammer, ev, wohnhaft Westpreußen, * 02.07.1782 Mietzelfelde, ~ 02.07.1782 Mietzelfelde
Vater: Kolonist, Schuhmacher Franziskus Hammer, ev, wohnhaft Westpreußen, * vor 1762 Reuth im Würtembergischen
Mutter: Ehefrau Katarine Hammer, geb. Hammer, wohnhaft Westpreußen, * vor 1762 Reuth im Würtembergischen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 4
Hammer, Johann Bartholomäus <6083> Personenblatt
* 02.07.1782 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 02.07.1782 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
VATER: Franziskus Hammer , Kolonist, Schuhmacher , Reuth im Würtembergischen
MUTTER: Katarine Hammer , Ehefrau , Reuth im Würtembergischen
auf der Durchreise nach Westpreußen in Mietzelfelde gebohren und getauft
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 4
Hammer, Johann Bartholomäus <6083>
Johann Bartholomäus Hammer, ev, wohnhaft Westpreußen, * 02.07.1782 Mietzelfelde, ~ 02.07.1782 Mietzelfelde
Vater: Kolonist, Schuhmacher Franziskus Hammer, ev, wohnhaft Westpreußen, * vor 1762 Reuth im Würtembergischen
Mutter: Ehefrau Katarine Hammer, geb. Hammer, wohnhaft Westpreußen, * vor 1762 Reuth im Würtembergischen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 4
Hammer, Katarine <6082> Personenblatt
* vor 1762 in Reuth im Würtembergischen , weiblich
Ehefrau in Westpreußen
oo Franziskus Hammer, Kolonist, Schuhmacher aus Reuth im Würtembergischen, Trauung: vor 1782
Kind: Johann Bartholomäus Hammer, * 02.07.1782 in Mietzelfelde
Geburtsname unbekannt
auf der Durchreise nach Westpreußen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 4
Hammer, Katarine <6082>
Johann Bartholomäus Hammer, ev, wohnhaft Westpreußen, * 02.07.1782 Mietzelfelde, ~ 02.07.1782 Mietzelfelde
Vater: Kolonist, Schuhmacher Franziskus Hammer, ev, wohnhaft Westpreußen, * vor 1762 Reuth im Würtembergischen
Mutter: Ehefrau Katarine Hammer, geb. Hammer, wohnhaft Westpreußen, * vor 1762 Reuth im Würtembergischen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 4
Harde, Christian <6099> Personenblatt
* vor 1764 , männlich , ev
Dorfschmied in Mietzelfelde
oo Dorothea Marie Zipperling, Ehefrau, Trauung: vor 1784
Kind: Samuel Harde, * 02.04.1784 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 4
Harde, Christian <6099>
Samuel Harde, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.04.1784 Mietzelfelde, ~ 09.04.1784 Mietzelfelde
Vater: Dorfschmied Christian Harde, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Mutter: Ehefrau Dorothea Marie Harde, geb. Zipperling, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Bauer Michael Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
Taufzeuge: Remus
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 4
Harde, N.N.
Johann Wilhelm Meul, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19,10,1787 Mietzelfelde, ~ 22.10.1787 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Johann Dietrich Meul, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Anna Louise Meul, geb. Froloff, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Meister Harde
Taufzeuge: Christoph Helwig
Taufzeuge: Jungfrau Stelzer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 2
Harde, Samuel <6100> Personenblatt
* 02.04.1784 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 09.04.1784 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Michael Westphal
2. Jungfrau Dorothea Hase
3. Remus
VATER: Christian Harde , Dorfschmied
MUTTER: Dorothea Marie Zipperling , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Louise Schmidt, Martin Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 4
Harde, Samuel <6100>
Samuel Harde, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.04.1784 Mietzelfelde, ~ 09.04.1784 Mietzelfelde
Vater: Dorfschmied Christian Harde, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Mutter: Ehefrau Dorothea Marie Harde, geb. Zipperling, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Bauer Michael Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
Taufzeuge: Remus
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 4
Hartmann, Otto
Holz- und Kohlenhandlung in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Hartmann, Dühring, Wilhelmine <15350> Personenblatt
Hartmann
* vor 1848 , weiblich
oo Amandus Dühring, Eigentümer, Trauung: vor 1868
Kind: Georg Wilhelm Oswald Dühring, * 23.04.1868 in Vietzer Schmelze Kr. Landsberg/W
Kind: Amandus Karl Franz Dühring, * 26.07.1870 in Vietzer Eisenschmelze Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 14
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1906, lfdNr 10
Hartwig, Karl
Holzbildhauer und Drechsler in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Hartwig, Martin
Carl Friedrich Wilhelm Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * 22.04.1824 Staffelde, abends 21:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Invalide Johann Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Caroline Jäger, geb. Voß, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Hartwig
Taufzeuge: Junggeselle Christian Voß
Taufzeuge: Jungfrau Louise Feuerhelm
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 9
Hase, Carl <6050> Personenblatt
* 25.10.1779 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 07.11.1779 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Christian Saar
2. Friedrich Hase
3. Frau Dorothea Bensch
VATER: Michael Hase , Bauer
MUTTER: Sophie Westphal , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Hase, Christian Hase, George Hase, Dorothea Hase, Johann Gottlieb Hase, Ludwig Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 5
Hase, Carl <6050>
Carl Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.10.1779 Mietzelfelde, ~ 07.11.1779 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Christian Saar
Taufzeuge: Friedrich Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 5
Hase, Carl
Johann Wilhelm Wernau, ev., wohnhaft Staffelde, * 08.07.1824 Staffelde, nachmittags 12:30 Uhr, ~ 18.07.1824 Staffelde
Vater: Bauernsohn Christian Wernau, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Wernau, geb. Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Bauer Carl Hase
Taufzeuge: Kantor Koch
Taufzeuge: Junggeselle Wilhelm Voß
Taufzeuge: Wilhelm Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 15
Hase, Carl Friedrich <6047> Personenblatt
* 26.02.1779 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 05.03.1779 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Meister Gottfried Ullrich
2. Christian Bötzel
3. Jungfrau Sophie Zuch
VATER: George Hase , Erbschulze
MUTTER: Charlotte Sophie Pickert , Ehefrau
GESCHWISTER: Charlotte Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 2
Hase, Carl Friedrich <6047>
Carl Friedrich Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.02.1779 Mietzelfelde, ~ 05.03.1779 Mietzelfelde
Vater: Erbschulze George Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Charlotte Sophie Hase, geb. Pickert, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Gottfried Ullrich
Taufzeuge: Christian Bötzel
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 2
Hase, Carl Ludwig
Johann Friedrich Hase, ev., wohnhaft Staffelde, * 01.04.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 19.04.1824 Staffelde
Vater: Bauer Carl Ludwig Hase, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Hase, geb. Wernau, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Gustav Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 7
Hase, Charlotte <6035> Personenblatt
* 29.01.1778 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 29.01.1778 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Herr Johann Ehrich
2. Frau Anna Ullrich
3. Charlotte Löffler
VATER: George Hase , Erbschulze
MUTTER: Charlotte Sophie Pickert , Ehefrau
GESCHWISTER: Carl Friedrich Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 2
Hase, Charlotte
Dorothea Sophie Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.10.1776 Mietzelfelde, ~ 09.10.1776 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Martin Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1756
Mutter: Ehefrau Dorothea Kube, geb. Thiede, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1756
Taufzeuge: Christian Pieth
Taufzeuge: Frau Charlotte Hase
Taufzeuge: Marie Pieth
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 4
Hase, Charlotte <6035>
Charlotte Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.01.1778 Mietzelfelde, ~ 29.01.1778 Mietzelfelde
Vater: Erbschulze George Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Charlotte Sophie Hase, geb. Pickert, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Herr Johann Ehrich
Taufzeuge: Frau Anna Ullrich
Taufzeuge: Charlotte Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 2
Hase, Charlotte
Johann Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.08.1778 Mietzelfelde, ~ 23.08.1778 Mietzelfelde
Vater: Schäferknecht, Kuhhirte Johann Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Anna Siedler, geb. Müther, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Bauer Johann Sasse
Taufzeuge: Michael Röhl
Taufzeuge: Frau Charlotte Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 6
Hase, Charlotte
Sophie Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1778 Mietzelfelde, ~ 09.11.1778 Mietzelfelde
Vater: Meier Daniel Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Anna Marie Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Frau Charlotte Hase
Taufzeuge: Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 8
Hase, Christian <6004> Personenblatt
* 01.03.1775 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 09.03.1775 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Meister Christian Bötzel
2. Martin Haferlandt
3. Frau Sophie Hase
VATER: Michael Hase , Bauer
MUTTER: Sophie Westphal , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Hase, George Hase, Dorothea Hase, Carl Hase, Johann Gottlieb Hase, Ludwig Hase
Zwilling
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 2
Hase, Christian <6004>
Christian Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.03.1775 Mietzelfelde, ~ 09.03.1775 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Meister Christian Bötzel
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Sopie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 2
Hase, Christian
Erdmann Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.09.1783 Mietzelfelde, ~ 05.10.1783 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Lostow
Taufzeuge: Christian Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 7
Hase, Christian
Friedrich Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 27.08.1786 Mietzelfelde, ~ 03.09.1786 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Schmied Christian Hase
Taufzeuge: Junggeselle Martin Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Eleisbeth Bentin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 7
Hase, Dorothea <6029> Personenblatt
* 20.10.1777 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 26.10.1777 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Martin Krähahn
2. Junggeselle Gottfried Bensch
3. Frau Dorothea Worm
VATER: Michael Hase , Bauer
MUTTER: Sophie Westphal , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Hase, Christian Hase, George Hase, Carl Hase, Johann Gottlieb Hase, Ludwig Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 5
Hase, Dorothea
Johann Friedrich Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 20.06.1772 Mietzelfelde, ~ 28.06.1772 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
Taufzeuge: Louise Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 2
Hase, Dorothea
Friedrich Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.04.1773 Mietzelfelde, ~ 09.04.1773 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Saar, geb. Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Hase
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Bensch
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 3
Hase, Dorothea
Dorothea Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.06.1773 Mietzelfelde, ~ 06.06.1773 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Christian Pählke
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 5
Hase, Dorothea
Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.12.1773 Mietzelfelde, ~ 19.12.1773 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schuhmacher Johann Baltasar
Taufzeuge: Bäcker Christian Bötzel
Taufzeuge: Frau Sophie Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 10
Hase, Dorothea
Christian Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.04.1776 Mietzelfelde, ~ 08.04.1776 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 1
Hase, Dorothea <6029>
Dorothea Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 20.10.1777 Mietzelfelde, ~ 26.10.1777 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Krähahn
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Dorothea Wom
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 5
Hase, Dorothea
Friedrich Koch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.06.1783 Mietzelfelde, ~ 08.06.1783 Mietzelfelde
Vater: Schneidermeister Friedrich Koch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1763
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Koch, geb. Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1763
Taufzeuge: Knecht Christian Löffler
Taufzeuge: Christian Kehrberg
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 4
Hase, Dorothea
Samuel Harde, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.04.1784 Mietzelfelde, ~ 09.04.1784 Mietzelfelde
Vater: Dorfschmied Christian Harde, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Mutter: Ehefrau Dorothea Marie Harde, geb. Zipperling, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Bauer Michael Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
Taufzeuge: Remus
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 4
Hase, Dorothea
Ludwig Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.05.1786 Mietzelfelde, ~ 21.05.1786 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Michael Westphal
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Frau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 3
Hase, Dorothea
Anna Louise Saar, ev., wohnhaft Soldin, * 15.06.1786 Mietzelfelde, ~ 25.06.1786 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Saar, geb. Wurdel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
Taufzeuge: Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 5
Hase, Dorothea
Gottlieb Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.10.1791 Mietzelfelde, ~ 21.10.1791 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Martin Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1791, Seite 17, lfdNr 1
Hase, E.
Joh. Chr. Brandt Rentier
E. Hase Jungfrau aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 22.03.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Hase, Friedrich
Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 20.11.1778 Mietzelfelde, ~ 26.11.1778 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Michael Hase
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Hase
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 10
Hase, Friedrich
Carl Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.10.1779 Mietzelfelde, ~ 07.11.1779 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Christian Saar
Taufzeuge: Friedrich Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 5
Hase, George <6005> Personenblatt
* 01.03.1775 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 09.03.1775 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Meister Christian Bötzel
2. Martin Haferlandt
3. Frau Sophie Hase
VATER: Michael Hase , Bauer
MUTTER: Sophie Westphal , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Hase, Christian Hase, Dorothea Hase, Carl Hase, Johann Gottlieb Hase, Ludwig Hase
Zwilling
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 3
Hase, George <6033> Personenblatt
* vor 1758 , männlich , ev
Erbschulze in Mietzelfelde
oo Charlotte Sophie Pickert, Ehefrau, Trauung: vor 1778
Kind: Charlotte Hase, * 29.01.1778 in Mietzelfelde
Kind: Carl Friedrich Hase, * 26.02.1779 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 2
Hase, George
Martin Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.11.1771 Mietzelfelde, ~ 17.11.1771 Mietzelfelde
Vater: Schäferknecht, Kuhhirte Johann Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Anna Siedler, geb. Müther, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Röhl
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Jungfrau Louise Lehmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 4
Hase, George
Berta Charlotte Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1772 Mietzelfelde, ~ 27.03.1772 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Müllermeister Friedrich Zuch
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Frau Prediger Weinholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 1
Hase, George
Christian Friedrich Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.01.1773 Mietzelfelde, ~ 14.01.1773 Mietzelfelde
Vater: Schäferknecht, Kuhhirte Johann Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Anna Siedler, geb. Müther, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Röhl
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Staesow
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 1
Hase, George
Sophie Sydow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.06.1773 Mietzelfelde, ~ 02.07.1773 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Martin Sydow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Christine Sydow, geb. Paes, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Frau Berta Bernsen
Taufzeuge: Jungfrau Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 6
Hase, George
Martin Feuerhelm, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.02.1774 Mietzelfelde, ~ 09.02.1774 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Ephraim Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Feuerhelm, geb. Kehrberg, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Martin Feuerhelm
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 1
Hase, George
Dorothea Louise Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.03.1774 Mietzelfelde, ~ 16.03.1774 Mietzelfelde
Vater: Dorfschmied in Mietzelfelde Johann Friedrich Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Dorothea Marie Schmidt, geb. Zipperling, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Schwarzkopf
Taufzeuge: Frau Marie Haferlandt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 3
Hase, George
Martin Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.10.1774 Mietzelfelde, ~ 09.10.1774 Mietzelfelde
Vater: Knecht Daniel Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Saar, geb. Benschen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Frau Sophie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 7
Hase, George <6005>
George Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.03.1775 Mietzelfelde, ~ 09.03.1775 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Meister Christian Bötzel
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 3
Hase, George
George Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.04.1775 Mietzelfelde, ~ 14.04.1775 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Saar, geb. Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Carl Ehrich
Taufzeuge: George Hase
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 4
Hase, George
Dorothea Elisabeth Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.08.1775 Mietzelfelde, ~ 27.08.1775 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Carl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Rohrbeck
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 7
Hase, George
Elisabeth Haferlandt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.12.1775 Mietzelfelde, ~ 17.12.1775 Mietzelfelde
Vater: Pfarr-Kolonus Martin Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Haferland, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 9
Hase, George
George Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.04.1777 Mietzelfelde, ~ 13.04.1777 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Louise Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 1
Hase, George
Martin Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1777 Mietzelfelde, ~ 13.11.1777 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Krähahn
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 6
Hase, George
Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.12.1777 Mietzelfelde, ~ 28.12.1777 Mietzelfelde
Vater: Knecht Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Sophie Löffler, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Christian Ostwald
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Sommer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 7
Hase, George <6033>
Charlotte Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.01.1778 Mietzelfelde, ~ 29.01.1778 Mietzelfelde
Vater: Erbschulze George Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Charlotte Sophie Hase, geb. Pickert, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Herr Johann Ehrich
Taufzeuge: Frau Anna Ullrich
Taufzeuge: Charlotte Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 2
Hase, George
Hanna Albertine Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.07.1778 Mietzelfelde, ~ 22.07.1778 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Johann Reinicke
Taufzeuge: Frau Löffler
Taufzeuge: Presteln
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 5
Hase, George <6033>
Carl Friedrich Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.02.1779 Mietzelfelde, ~ 05.03.1779 Mietzelfelde
Vater: Erbschulze George Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Charlotte Sophie Hase, geb. Pickert, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Gottfried Ullrich
Taufzeuge: Christian Bötzel
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 2
Hase, George
Daniel Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.10.1779 Mietzelfelde, ~ 31.10.1779 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Louise Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 4
Hase, Gottfried
Christian Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.09.1772 Mietzelfelde, ~ 13.09.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Friedrich Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Dorothea Rück, geb. Brettke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Christian Bensch
Taufzeuge: Gottfried Hase
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Holzstein
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 4
Hase, Gottfried
Dorothea Louise Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.06.1781 Mietzelfelde, ~ 24.06.1781 Mietzelfelde, unehelich
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Hase
Taufzeuge: Johann Pfaff
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 5
Hase, Gottfried
Johann Gottlieb Berneke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.01.1789 Mietzelfelde, ~ 08.02.1789 Mietzelfelde
Vater: Invalide Joseph Berneke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1769
Mutter: Ehefrau Louise Berneke, geb. Pahl, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1769
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Hase
Taufzeuge: Johann Friedrich
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Wagner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 2
Hase, Gustav
Johann Friedrich Hase, ev., wohnhaft Staffelde, * 01.04.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 19.04.1824 Staffelde
Vater: Bauer Carl Ludwig Hase, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Hase, geb. Wernau, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Gustav Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 7
Hase, Gustav
Johann Friedrich Wilhelm Wulff, ev., wohnhaft Staffelde, * 25.08.1824 Staffelde, abends 22:00 Uhr, ~ 29.08.1824 Staffelde
Vater: Bauernsohn Martin Wulff, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Christine Wulff, geb. Fritzsch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schneider Gustav Hase
Taufzeuge: Junggeselle Johann Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elisabeth Wulff
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 19
Hase, Johann Friedrich
Johann Friedrich Hase, ev., wohnhaft Staffelde, * 01.04.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 19.04.1824 Staffelde
Vater: Bauer Carl Ludwig Hase, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Hase, geb. Wernau, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Gustav Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 7
Hase, Johann Gottlieb <6085> Personenblatt
* 18.10.1782 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 20.10.1782 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Christian Saar
2. Gottfried Bensch
3. Jungfrau Elisabeth Löffler
VATER: Michael Hase , Bauer
MUTTER: Sophie Westphal , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Hase, Christian Hase, George Hase, Dorothea Hase, Carl Hase, Ludwig Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 6
Hase, Johann Gottlieb <6085>
Johann Gottlieb Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.10.1782 Mietzelfelde, ~ 20.10.1782 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 6
Hase, Louise
Johann Friedrich Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 20.06.1772 Mietzelfelde, ~ 28.06.1772 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
Taufzeuge: Louise Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 2
Hase, Ludwig <6115> Personenblatt
* 11.05.1786 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 21.05.1786 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Michael Westphal
2. Johann Löffler
3. Frau Dorothea Hase
VATER: Michael Hase , Bauer
MUTTER: Sophie Westphal , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Hase, Christian Hase, George Hase, Dorothea Hase, Carl Hase, Johann Gottlieb Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1786, Nr. 3
Hase, Ludwig <6115>
Ludwig Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.05.1786 Mietzelfelde, ~ 21.05.1786 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Michael Westphal
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Frau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 3
Hase, Martin <5966> Personenblatt
* 24.09.1772 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 04.10.1772 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Martin Haferland
2. Daniel Saar
3. Jungfrau Sophie Saar
VATER: Michael Hase , Bauer
MUTTER: Sophie Westphal , Ehefrau
GESCHWISTER: Christian Hase, George Hase, Dorothea Hase, Carl Hase, Johann Gottlieb Hase, Ludwig Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 5
Hase, Martin <5966>
Martin Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.09.1772 Mietzelfelde, ~ 04.10.1772 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Daniel Saar
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 5
Hase, Martin
Dorothea Sophie Dräger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.09.1787 Mietzelfelde, ~ 23.09.1787 Mietzelfelde
Vater: Meier Johann Dräger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Dräger, geb. Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Friedrich Krähahn
Taufzeuge: Martin Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 1
Hase, Michael <5964> Personenblatt
* vor 1752 , männlich , ev
Bauer in Mietzelfelde
oo Sophie Westphal, Ehefrau, Trauung: vor 1772
Kind: Martin Hase, * 24.09.1772 in Mietzelfelde
Kind: Christian Hase, * 01.03.1775 in Mietzelfelde
Kind: George Hase, * 01.03.1775 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Hase, * 20.10.1777 in Mietzelfelde
Kind: Carl Hase, * 25.10.1779 in Mietzelfelde
Kind: Johann Gottlieb Hase, * 18.10.1782 in Mietzelfelde
Kind: Ludwig Hase, * 11.05.1786 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 2+3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1786, Nr. 3
Hase, Michael <5964>
Martin Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.09.1772 Mietzelfelde, ~ 04.10.1772 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Daniel Saar
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 5
Hase, Michael
Dorothea Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.01.1775 Mietzelfelde, ~ 29.01.1775 Mietzelfelde
Vater: Knecht Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Sophie Löffler, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Bauer Christian Sommer
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Frau Charlotte Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 1
Hase, Michael <5964>
Christian Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.03.1775 Mietzelfelde, ~ 09.03.1775 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Meister Christian Bötzel
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Sopie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 2
Hase, Michael <5964>
George Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.03.1775 Mietzelfelde, ~ 09.03.1775 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Meister Christian Bötzel
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 3
Hase, Michael
Dorothea Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.09.1776 Mietzelfelde, ~ 22.09.1776 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Martin Krähahn
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Bötzel
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 3
Hase, Michael <5964>
Dorothea Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 20.10.1777 Mietzelfelde, ~ 26.10.1777 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Krähahn
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Dorothea Wom
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 5
Hase, Michael
Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 20.11.1778 Mietzelfelde, ~ 26.11.1778 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Michael Hase
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Hase
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 10
Hase, Michael <5964>
Carl Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.10.1779 Mietzelfelde, ~ 07.11.1779 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Christian Saar
Taufzeuge: Friedrich Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 5
Hase, Michael <5964>
Johann Gottlieb Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.10.1782 Mietzelfelde, ~ 20.10.1782 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 6
Hase, Michael
Christian Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 31.12.1785 Mietzelfelde, ~ 08.01.1786 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Junggeselle Christoph Löffler
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1785, Seite 13, lfdNr 2
Hase, Michael <5964>
Ludwig Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.05.1786 Mietzelfelde, ~ 21.05.1786 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Michael Westphal
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Frau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 3
Hase, Michael
Anna Louise Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.06.1788 Mietzelfelde, ~ 20.06.1788 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christoph Sommer
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 3
Hase, Michael
Marie Elisabeth Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.01.1789 Mietzelfelde, ~ 20.01.1789 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Martin Haferland
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Remus
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 1
Hase, N.N.
Christian Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.12.1775 Mietzelfelde, ~ 21.12.1775 Mietzelfelde
Vater: Schäferknecht, Kuhhirte Johann Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Anna Siedler, geb. Müther, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schulze Hase
Taufzeuge: Bauer Michael Röhl
Taufzeuge: Frau Dorothea Kube
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 10
Hase, N.N.
Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.01.1778 Mietzelfelde, ~ 29.01.1778 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Saar, geb. Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Christian Löffler
Taufzeuge: Hase
Taufzeuge: Jungfrau Henriette Ehrich
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 1
Hase, N.N.
Martin Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.04.1780 Mietzelfelde, ~ 07.05.1780 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Saar, geb. Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Schulze Hase
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Ehrich
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 9, lfdNr 1
Hase, N.N.
Marie Elisabeth Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.10.1784 Mietzelfelde, ~ 26.10.1784 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Daniel Krähahn
Taufzeuge: Gastwirt Stremann
Taufzeuge: N.N. Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 8
Hase, Sophie
Christian Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.02.1774 Mietzelfelde, ~ 17.02.1774 Mietzelfelde
Vater: Knecht Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Sophie Löffler, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Bauer Christian Sommer
Taufzeuge: Junggeselle Christian Märten
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 2
Hase, Sophie
George Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.03.1775 Mietzelfelde, ~ 09.03.1775 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Meister Christian Bötzel
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 3
Hase, Sophie
George Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.04.1775 Mietzelfelde, ~ 14.04.1775 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Saar, geb. Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Carl Ehrich
Taufzeuge: George Hase
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 4
Hase, Sophie
Anna Louise Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.09.1780 Mietzelfelde, ~ 06.10.1780 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Christian Nötzel
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 10, lfdNr 5
Hase, Sophie
Elisabeth Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.09.1782 Mietzelfelde, ~ 18.09.1782 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 5
Hase, Sopie
Christian Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.03.1775 Mietzelfelde, ~ 09.03.1775 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Meister Christian Bötzel
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Sopie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 2
Hase, Wilhelm
Friedrich Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.04.1773 Mietzelfelde, ~ 09.04.1773 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Saar, geb. Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Hase
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Bensch
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 3
Hauk, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 264
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Haupt, Christian <6022> Personenblatt
* vor 1757 , männlich , ev
Hausmann in Mietzelfelde
oo Elisabeth Jachner, Ehefrau, Trauung: vor 1777
Kind: Johann Haupt, * 26.07.1777 in Mietzelfelde
Kind: Christian Haupt, * 26.07.1777 in Mietzelfelde
Kind: Martin Haupt, * 04.11.1779 in Mietzelfelde
Kind: Christian Friedrich Haupt, * 06.03.1782 in Mietzelfelde
Kind: Marie Louise Haupt, * 21.03.1784 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 2+3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 3
Haupt, Christian <6025> Personenblatt
* 26.07.1777 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 27.07.1777 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Michael Herz
2. Johann Lindner
3 Jungfrau Louise Ortmann
VATER: Christian Haupt , Hausmann
MUTTER: Elisabeth Jachner , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann Haupt, Martin Haupt, Christian Friedrich Haupt, Marie Louise Haupt
Zwilling
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 3
Haupt, Christian <6022>
Johann Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 2
Haupt, Christian <6025>
Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 3
Haupt, Christian <6022>
Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 3
Haupt, Christian <6022>
Martin Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 04.11.1779 Mietzelfelde, ~ 14.11.1779 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Christian Ortmann
Taufzeuge: Frau Marie Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 6
Haupt, Christian <6022>
Christian Friedrich Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.03.1782 Mietzelfelde, ~ 15.03.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Gottlieb Paasch
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Frau Sophie Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 2
Haupt, Christian <6022>
Marie Louise Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1784 Mietzelfelde, ~ 28.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Paasch
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 3
Haupt, Christian
Christian Friedrich Wilhelm Wolter, ev., wohnhaft Staffelde, * 11.08.1824 Staffelde, morgens 04:00 Uhr, ~ 22.08.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Gottlieb Wolter, ev., wohnhaft Brügge, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Wolter, geb. Jachner, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Piper
Taufzeuge: Junggeselle Christian Sasse
Taufzeuge: Christian Haupt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Jachner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Wulff
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 18
Haupt, Christian
Dorothea Louise Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * 21.12.1824 Staffelde, abends 18:30 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Sehagen, geb. Haupt, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schuhmacher Christian Haupt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Jachner
Taufzeuge: Marie Elisabeth Elias
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 25
Haupt, Christian Friedrich <6077> Personenblatt
* 06.03.1782 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 15.03.1782 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Johann Gottlieb Paasch
2. Meister Johann Lindner
3. Frau Sophie Jachner
VATER: Christian Haupt , Hausmann
MUTTER: Elisabeth Jachner , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann Haupt, Christian Haupt, Martin Haupt, Marie Louise Haupt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 2
Haupt, Christian Friedrich <6077>
Christian Friedrich Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.03.1782 Mietzelfelde, ~ 15.03.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Gottlieb Paasch
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Frau Sophie Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 2
Haupt, Dorothea Sophie
Justine Wilhelmine Röhl, ev., wohnhaft Staffelde, * 10.03.1824 Staffelde, vormittags 11:00 Uhr, ~ 28.03.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Michael Röhl, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophie Röhl, geb. Haupt, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Christian Sohrgau
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Jachner
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Müller
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Lange
Taufzeuge: Frau Regine Wernau
Prediger: Herr Prediger Ritter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 3
Haupt, Elisabeth
Johann Gottlieb Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.07.1783 Mietzelfelde, ~ 03.08.1783 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Gursch
Taufzeuge: Frau Elisabeth Haupt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 5
Haupt, Johann <6024> Personenblatt
* 26.07.1777 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 27.07.1777 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Michael Herz
2. Johann Lindner
3 Jungfrau Louise Ortmann
VATER: Christian Haupt , Hausmann
MUTTER: Elisabeth Jachner , Ehefrau
GESCHWISTER: Christian Haupt, Martin Haupt, Christian Friedrich Haupt, Marie Louise Haupt
Zwilling
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 2
Haupt, Johann <6024>
Johann Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 2
Haupt, Louise
Dorothea Louise Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * 21.12.1824 Staffelde, abends 18:30 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Sehagen, geb. Haupt, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schuhmacher Christian Haupt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Jachner
Taufzeuge: Marie Elisabeth Elias
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 25
Haupt, Marie Louise <6098> Personenblatt
* 21.03.1784 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 28.03.1784 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Johann Paasch
2. Johann Lindner
3. Jungfrau Dorothea Jachner
VATER: Christian Haupt , Hausmann
MUTTER: Elisabeth Jachner , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann Haupt, Christian Haupt, Martin Haupt, Christian Friedrich Haupt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 3
Haupt, Marie Louise <6098>
Marie Louise Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1784 Mietzelfelde, ~ 28.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Paasch
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 3
Haupt, Martin <6051> Personenblatt
* 04.11.1779 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 14.11.1779 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Meister Johann Lindner
2. Christian Ortmann
3. Frau Marie Gramms
VATER: Christian Haupt , Hausmann
MUTTER: Elisabeth Jachner , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann Haupt, Christian Haupt, Christian Friedrich Haupt, Marie Louise Haupt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 6
Haupt, Martin <6051>
Martin Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 04.11.1779 Mietzelfelde, ~ 14.11.1779 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Christian Ortmann
Taufzeuge: Frau Marie Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 6
Haupt, N.N.
Tischler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 238
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Haupt, N.N.
Tischler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 238
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Hauptmann, Carl August <4292> Personenblatt
* um 1797 in Landsberg a.W. , männlich
Handschuhmacher in Soldin
Handschuhmacher in Soldin 1822 , Bürgereid am 01.08.1822 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hauptmann, Carl August <4292>
Handschuhmacher, * um 1797 in Landsberg a.W., Bürgereid am 01.08.1822, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 87
Hecken, Christiane <5975>
Charlotte Louise Proggnau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.04.1773 Mietzelfelde, ~ 12.04.1773 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Gottfried Proggnau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Christiane Proggnau, geb. Hecken, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Junggeselle Jakob Liskow
Taufzeuge: Karl Brunn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bittner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 4
Hecken, Proggnau, Christiane <5975> Personenblatt
Hecken
* vor 1753 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Gottfried Proggnau, Hausmann, Trauung: vor 1773
Kind: Charlotte Louise Proggnau, * 10.04.1773 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 4
Hedwig, Krüger, Bertha <1067> Personenblatt
Hedwig
weiblich
+ vor 1895 in Pyritz
oo Ferdinand Krüger, Tischlermeister
Kind: Richard Karl Theodor Krüger, * 12.08.1872 in Pyritz
Heiratsregister Sohn - StA Soldin Nr. 2/1895 - StArch Landsberg
Heide, Marie
Johann Friedrich Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.06.1783 Mietzelfelde, ~ 15.06.1783 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Bauer Christian Feuerhelm
Taufzeuge: Junggeselle Christian Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Marie Heide
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 3
Heide, Marie
Carl Ludwig Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.03.1790 Mietzelfelde, ~ 22.03.1790 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Benjamin Blümchen
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Heide
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1790, Seite 16, lfdNr 1
Heimke, Hanna
Johann Friedrich Wutschke, ev., wohnhaft Staffelde, * 20.03.1824 Staffelde, abends 22:30 Uhr, ~ 28.03.1824 Staffelde
Vater: Landwehrmann Michael Wutschke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Wutschke, geb. Sens, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Carl Sens
Taufzeuge: Martin Wutschke
Taufzeuge: Jungfrau Hanna Heimke
Prediger: Herr Prediger Ritter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 6
Heine, Hugo Ernst Albert
Hugo Ernst Albert Heine, Kaufmann aus Landsberg a.W.
Ida Anna Marie Rosenthal, , hier
Aufgebot am 23.03.1900, Aushang 24.03.1900 - 08.04.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26/1900
Heinrich, Adam <2797> Personenblatt
* um 1703 in Landsberg a.d.W. , männlich
Müller in Soldin
Müller in Soldin 1734 , Bürgereid am 02.06.1734 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Heinrich, Adam <2797>
Müller, * um 1703 in Landsberg a.d.W., Bürgereid am 02.06.1734, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 37
Heistermann, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 260
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
1 Tochter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Heistermann, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 260
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
1 Tochter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Hellwig, Marie
Am 07.01.1875 meldet Zimmermann Carl Reske, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Kolonist August Donner, 32 J. alt, ev., wohnhaft Düringshof, Kr. Landsberg a.W., * Dühringshof, + 06.01.1875 Soldin, vormittags, in der Behausung des Fuhrmannes Neuendorf
Ehefrau: Marie Donner, geb. Hellwig
Vater: Kolonist N.N. Donner, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 5
Helterhoff, Carl <11961> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
oo Sophie Friedrich, Trauung: vor 1845
Kind: Gustav Robert Helterhoff, * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 169
Helterhoff, Carl <11961>
Ehemann von Sophie Friedrich
Vater von Gustav Robert Helterhoff * 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 169
Helterhoff, Gustav Robert <11963> Personenblatt
* 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Sattler in Soldin
VATER: Carl Helterhoff
MUTTER: Sophie Friedrich
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, Nr 169
Helterhoff, Gustav Robert <11963>
* 21.09.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Helterhoff, lebt' und 'Sophie Friedrich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 100, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 20.04.1865 nach Briesenhorst
Wohnort der Eltern Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 11, lfdNr 169
Helwig, Carl Friedrich Wilhelm <15744>
* 24.10.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Maurer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Helwig, lebt' und 'Johanna Hempel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Erl. Nr. 98 Kreis-Gericht Landsberg a.W. 29.10.1878, wegen fahrlässiger Körperverletzung 20 M od. 4 Tage Gefängnis, Vater war Eigenthümer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 31
Helwig, Christoph
Johann Wilhelm Meul, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19,10,1787 Mietzelfelde, ~ 22.10.1787 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Johann Dietrich Meul, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Anna Louise Meul, geb. Froloff, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Meister Harde
Taufzeuge: Christoph Helwig
Taufzeuge: Jungfrau Stelzer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 2
Helwig, Gottlieb
Justine Wilhelmine Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * 10.03.1824 Staffelde, abends 20:00 Uhr, ~ 18.03.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Gottlieb Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Charlotte Helwig, geb. Blühdorn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Johann Helwig
Taufzeuge: Frau Henriette Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Grams
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 4
Helwig, Johann
Justine Wilhelmine Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * 10.03.1824 Staffelde, abends 20:00 Uhr, ~ 18.03.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Gottlieb Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Charlotte Helwig, geb. Blühdorn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Johann Helwig
Taufzeuge: Frau Henriette Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Grams
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 4
Helwig, Justine Wilhelmine
Justine Wilhelmine Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * 10.03.1824 Staffelde, abends 20:00 Uhr, ~ 18.03.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Gottlieb Helwig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Charlotte Helwig, geb. Blühdorn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Johann Helwig
Taufzeuge: Frau Henriette Weber
Taufzeuge: Jungfrau Louise Grams
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 4
Hembe, Max Hermann Christoph
Max Hermann Christoph Hembe, Königl. Rechtsanwalt , hier
Julia Charlotte Elisabeth Lange, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 21.06.1881, Aushang 22.06.1881 - 07.07.1881 Standesamt Landsberg a.W.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1881
Henckel, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 230
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Henckel, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 236
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Henkel, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 230
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Henkel, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 236
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Henkel, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 248
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
5 Söhne
3 Töchter
9 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Henkel, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 248
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
5 Söhne
3 Töchter
9 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Henschke, Gottfried <15326> Personenblatt
* vor 1790 , männlich
Wirth in Plonitz Kr. Landsberg/W
+ vor 1875
oo Anna Elisabeth Schimming, Trauung: vor 1810
Kind: Karoline Wilhelmine Henschke, * 19.09.1810 in Plonitz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1875, lfdNr 8
Henschke, Pätzke, Karoline Wilhelmine <15325> Personenblatt
Henschke
* 19.09.1810 in Plonitz Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
+ 15.03.1875 in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: Gottfried Henschke , Wirth
MUTTER: Anna Elisabeth Schimming
oo Karl Adam Pätzke, Ausgedinger
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1875, lfdNr 8
Hensel, Carl <1087> Personenblatt
* in Lindwerder Kreis Landsberg/W , männlich
Eigentümer
oo Emilie Krüger aus Lindwerder Kreis Landsberg/W
Kind: Carl August Ferdinand Hensel, * 21.10.1857 in Lindwerder Kreis Landsberg/W
Heiratsurkunde 20/1882 StA Lippehne
Hensel, Carl August Ferdinand <1086> Personenblatt
* 21.10.1857 in Lindwerder Kreis Landsberg/W , männlich , evangelisch
Ziegler in Soldin
VATER: Carl Hensel , Eigentümer , Lindwerder Kreis Landsberg/W
MUTTER: Emilie Krüger , Lindwerder Kreis Landsberg/W
oo Auguste Helene Paetzel aus Wuthenow Kreis Soldin, Trauung: 28.12.1882 Lippehne Kreis Soldin
Kind: Carl Friedrich August Hensel, * 24.03.1883 in Lippehne Kreis Soldin
1876 wohnhaft zu Hauswerder Kreis Soldin
Heiratsurkunde 20/1882 StA Lippehne
Hensel, Carl Friedrich August <1089> Personenblatt
* 24.03.1883 in Lippehne Kreis Soldin , männlich
VATER: Carl August Ferdinand Hensel , Ziegler , Lindwerder Kreis Landsberg/W
MUTTER: Auguste Helene Paetzel , Wuthenow Kreis Soldin
GESCHWISTER: Anna Bertha Emilie Pätzel, Emilie Maria Louise Pätzel
Geburtsurkunde Nr 34/1883 StA Lippehne
Herguth, Samuel <12203> Personenblatt
* vor 1791 , männlich
Fischermeister in Staffelde
Kind: Henriette Wilhelmine Herrguth, * um 1811
Fischermeister auf dem hiesigen Teerofen
Familienforschung Heidrun Weber:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, KB Staffelde 1824-1863, Aufgebotene und Getraute 1833, Seite 100/101, Nr.9
Herrguth, Herguth, Braatz, Bratz, Henriette Wilhelmine <9396> Personenblatt
Herrguth
* um 1811 , weiblich , ev.
oo Carl Ludwig Braatz, Bürger und Tuchmacher aus Soldin, Trauung: 29.09.1833 Staffelde Kr. Soldin
Kind: Henriette Adelheid Braatz, * 19.10.1834 in Soldin
Kind: Emilie Pauline Braatz, * 13.02.1837 in Soldin
Kind: Carl Julius Braatz, * 08.02.1839 in Soldin
Kind: Anna Wilhelmine Braatz, * 05.10.1840 in Soldin
Kind: Otto Hermann Braatz, * 03.06.1846 in Soldin
Tochter 'Emilie Pauline' am 13.02.1837 in Soldin geboren
Tochter 'Anna Wilhelmine' am 05.10.1840 in Soldin geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 144
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 145
Familienforschung Heidrun Weber:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, KB Staffelde 1824-1863, Aufgebotene und Getraute 1833, Seite 100/101, Nr.9
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1909, Nr.65
Herrmann, Amanda Bertha <15295> Personenblatt
* 21.05.1889 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
VATER: Franz Herrmann , Eigentümer
MUTTER: Alwine Pätzhold
geboren am 21.05.1889 mittags 12:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/2, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1889, lfdNr 24
Herrmann, Elise Martha Minna <15320> Personenblatt
* März/Apr. 1899 in Berlin , weiblich , ev.
+ 17.09.1899 in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: Paul Herrmann , Arbeiter
MUTTER: Auguste Anna Friederike Pätzke , Balz Kr. Landsberg/W
geboren März/April 1899 in Berlin
5 Monate alt, gestorben am 17.09.1899 vormittags 10:00 Uhr in der Wohnung des Eigentümers Carl Pätzke zu Balz
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1899, lfdNr 25
Herrmann, Franz <15296> Personenblatt
* vor 1869 , männlich , ev.
Eigentümer in Balz Kr. Landsberg/W
oo Alwine Pätzhold, Trauung: vor 1889
Kind: Amanda Bertha Herrmann, * 21.05.1889 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/1/2, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1889, lfdNr 24
Herrmann, Paul <15319> Personenblatt
* vor 1864 , männlich
Arbeiter in Berlin
oo Auguste Anna Friederike Pätzke aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: vor 1899
Kind: Elise Martha Minna Herrmann, * März/Apr. 1899 in Berlin
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1899, lfdNr 25
Herz, Michael
Johann Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 2
Herz, Michael
Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 3
Herz, Michael
Johann George Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.09.1778 Mietzelfelde, ~ 17.09.1778 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Walter Johann Lindner
Taufzeuge: Junggeselle Michael Herz
Taufzeuge: Jungfrau Justine Böhm
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 7
Herz, Michael
Dorothea Louise Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.02.1779 Mietzelfelde, ~ 28.02.1779 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Michael Herz
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 1
Hetzel, N.N.
Glaser in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 275
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Hetzel, N.N.
Peruquier in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 277
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk, ist weggegangen
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
2 Töchter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Hetzel, N.N.
Glaser in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 275
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Heuer, Johanna Sophie <11690>
Ehefrau von Johann Wilhelm Paehlke
Mutter von Johann Carl August Paehlke * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 114
Heuer, Johanna Sophie
Ehefrau von Johann Wilhelm Paehlke
Mutter von Johann Carl August Paehlke * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 54
Heyer, Johanna Sophie <12019>
Ehefrau von Johann Wilhelm Paehlke
Mutter von Johann Carl August Paehlke * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 197
Heyer, Paehlke, Johanna Sophie <12019> Personenblatt
Heyer
* vor 1825 , weiblich
oo Johann Wilhelm Paehlke, Trauung: vor 1845
Kind: Johann Carl August Paehlke, * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 197
Hiemke, Röhl, Wilhelmine <1976> Personenblatt
Hiemke
weiblich
+ vor 1875 in Krummkavel
oo Friedrich Röhl, Tagelöhner
Kind: August Friedrich Röhl, * 1852 in Krummkavel
Heiratsregister Sohn - StA Soldin Nr. 23/1875 - StArch Landsberg
Hinrich, Dorothea <5935>
Martin Wolter, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.11.1770 Mietzelfelde, ~ 18.11.1770 Mietzelfelde
Vater: Grenadier Gottfried Wolter, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Wolter, geb. Hinrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Christian Brose
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Saar
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Brause
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 9
Hinrich, Louise <6102>
Johann Brätsch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.06.1784 Mietzelfelde, ~ 09.06.1784 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Brätsch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Mutter: Ehefrau Louise Brätsch, geb. Hinrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Radmacher Christian Kramm
Taufzeuge: Frau Dorothea Parownau
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Benthin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 5
Hinrich, Brätsch, Louise <6102> Personenblatt
Hinrich
* vor 1764 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Martin Brätsch, Hausmann, Trauung: vor 1784
Kind: Johann Brätsch, * 03.06.1784 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 5
Hinrich, Wolter, Dorothea <5935> Personenblatt
Hinrich
* vor 1750 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Gottfried Wolter, Grenadier, Trauung: vor 1770
Kind: Martin Wolter, * 03.11.1770 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 9
Hinz, Karl <1784> Personenblatt
männlich
Arbeiter in Soldin in Soldin
oo Ernestine Paetzel aus Dertzow
zuletzt wohnhaft in Soldin, Friedrichstraße 4
Sterberegister - StA Soldin Nr. 14/1908 - StArch Landsberg
Hinze, Franz Paul Otto <1071> Personenblatt
Rufname: Otto
* 30.11.1872 in Sieb , männlich , evangelisch
Arbeiter in Soldin
+ 08.01.1939 in Lübeck
VATER: Karl Friedrich Gustav Hinze , Eigentümer
MUTTER: Anna Christina Paulina Held , Trebitsch Kreis Friedeberg
oo Bertha Elise Paetzel, Arbeiterin aus Lippehne Kreis Soldin, Trauung: 15.11.1896 Soldin
Trauzeuge August Paetzel (0256), 29 Jahre, 1896 wohnhaft in Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 27.10.1896
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 38/1896 - StArch Landsberg
Sterberegister - StA Lübeck I Nr. 62/1939
Hinze, Michael
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 135
geb. in bei Landsberg um 1761
52 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hoffmann, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 219
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
4 Söhne
1 Tochter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Hoffmann, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 219
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
4 Frauen
1 Sohn
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Hoffmann, N.N.
Tischler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 282
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Hoffmann (68), N.N.
Tischler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 282
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Höft, Anna Louise <6054>
Anna Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.08.1780 Mietzelfelde, ~ 06.08.1780 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Johann Christoph Salmsmüller
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 9, lfdNr 2
Höft, Anna Louise <6054>
Dorothea Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1782 Mietzelfelde, ~ 10.11.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christian Höft
Taufzeuge: Michael Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Remus
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 7
Höft, Christian
Dorothea Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1782 Mietzelfelde, ~ 10.11.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christian Höft
Taufzeuge: Michael Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Remus
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 7
Höft, N.N.
Tischler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 269
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
2 Töchter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Höft, N.N.
Tischler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 269
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
2 Töchter
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Höft, Buchholz, Anna Louise <6054> Personenblatt
Höft
* vor 1760 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Christoph Buchholz, Hausmann, Schweinehirte, Trauung: vor 1780
Kind: Anna Louise Buchholz, * 01.08.1780 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Louise Buchholz, * 06.11.1782 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 7
Hohensee, August Ferdinand <15802>
* 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Hohensee, lebt' und 'Julia Kirstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 101, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Simonsdorf, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 104
Hohensee, August Ferdinand <15802>
* 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Hohensee, lebt' und 'Juliane Kirstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 101, aktueller Aufenthaltsort Liebenfelde, hat sich gestellt in Soldin, Erl. Nr. 101 Krreis-Gericht Soldin 16.05.1877, wegen Sachbeschädugung 4 Wochen Gefängnis, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 33
Hohensee, Ferdinand
Ehemann von Julia Kirstein
Vater von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 104
Hohensee, Ferdinand
Ehemann von Juliane Kirstein
Vater von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 33
Hohenwald, Christian
Johann Friedrich Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.05.1824 Staffelde, morgens 08:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Martin Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Hanna Louise Müller, geb. Saar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Freimann Christian Hohenwald
Taufzeuge: Frau Dorothea Gülle
Taufzeuge: Junggeselle Johann Drehmel
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 11
Hohenwald, Christian Friedrich
Johanne Wilhelmine Hohenwald, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.08.1824 Staffelde, nachmittags 14:00 Uhr, ~ 05.08.1824 Staffelde
Vater: Freimann und Zimmergeselle Christian Friedrich Hohenwald, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Charlotte Louise Hohenwald, geb. Saar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Müller
Taufzeuge: Frau Charlotte Wulff
Taufzeuge: Dorothea Gülle
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 4, lfdNr 17
Hohenwald, Johanne Wilhelmine
Johanne Wilhelmine Hohenwald, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.08.1824 Staffelde, nachmittags 14:00 Uhr, ~ 05.08.1824 Staffelde
Vater: Freimann und Zimmergeselle Christian Friedrich Hohenwald, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Charlotte Louise Hohenwald, geb. Saar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Müller
Taufzeuge: Frau Charlotte Wulff
Taufzeuge: Dorothea Gülle
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 4, lfdNr 17
Hohmann, Adalbertus <1074> Personenblatt
* 16.08.1873 in Wusen , männlich , Katholisch
Arbeiter in Berlin, Soldin
+ 24.02.1939 in Berlin-Britz
VATER: Anton Hohmann , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Neuwakl
oo Marie Louise Paetzel aus Soldin, Trauung: 28.02.1897 Soldin
Kind: Frieda Martha Berta Paetzel, * 25.02.1897 in Soldin
gestorben am 24.02.1939, nachts 00:10 Uhr, Berlin-Britz im städtischen Krankenhaus - Herzmuskelschwäche,
zuletzt wohnhaft in Berlin, Diefenbachstrasse 70
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 05.02.1897
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 10/1897 - StArch Landsberg
Sterberegister - StA Berlin-Britz Nr. 110/1939 - LA Berlin
Höhn, Dorothea Louise
Henriette Wilhelmine Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * 29.08.1824 Staffelde, abends 21:00 Uhr, ~ 12.09.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Samuel Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Fischer, geb. Höhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Johann Wilhelm Jachner
Taufzeuge: Frau Louise Gartmann
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Priem
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 20
Höhne, N.N.
Johann Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.07.1774 Mietzelfelde, ~ 29.07.1774 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Friedrich Bernsen
Taufzeuge: Abraham Grasse
Taufzeuge: Höhne
Taufzeuge: Frau Oberförster Kazlick
Taufzeuge: Reinicke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 4
Hohne, Wilhelmine
Ehefrau von August Ueckert
Mutter von Carl August Ueckert * 20.02.1848 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 6
Holzstein, Charlotte
Christian Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.09.1772 Mietzelfelde, ~ 13.09.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Friedrich Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Dorothea Rück, geb. Brettke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Christian Bensch
Taufzeuge: Gottfried Hase
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Holzstein
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 4
Hübner, Hermann Friedrich Paul <12864> Personenblatt
* vor 1883 , männlich , evangelisch
Vorweksbesitzer in Mietzelfelde
oo Auguste Martha Minna Haak, Trauung: 21.05.1906 Vietz, Kr. Landsberg a.W.
Kind: Elisabeth Martha Magdalene Hübner, * 19.11.1908 in Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm.
Vorweksbesitzer in Mietzelfelde
Familienforschung Dieter Hammel
Ahnenpass Paul Hübner Martha Haak , Nr. 6/7
Standesamt Vietz, Kr. Landsberg a.W, Heiratsregister Nr. 23/1906
Ahnenpass Otto Hammel Elisabeth Hübner, Nr. 2/3
Standesamt Mietzelfelde, Kr. Soldin Nm, Geburtsregister Nr. 31/1908
Standesamt Woltersdorf-Werblitz, Kr. Soldin Nm, Heiratsregister Nr. 16/1938
Hübner, Neumann, Louise <15353> Personenblatt
Hübner
* vor 1853 , weiblich
oo Ferdinand Neumann, Kossät, Trauung: vor 1873
Kind: Martin Friedrich Otto Neumann, * 12.11.1873 in Vietz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1901, lfdNr 9
Hummel, N.N.
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 226
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Ihlenfeld, Otto Friedrich
Otto Friedrich Ihlenfeld, Eigenthümer aus Alt-Gennin Kr. Landsberg a.W.
Bertha Pauline Luise Agnes Hammel, , hier
Aufgebot am 18.12.1890, Aushang 18.12.1890 - 02.01.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 78/1890
Ihlow, Michael
Dorothea Sophie Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.03.1789 Mietzelfelde, ~ 12.04.1789 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Junggeselle Christian Eilenfeld
Taufzeuge: Michael Ihlow
Taufzeuge: Frau Christine Brauer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 4
Jachner, Dorothea
Marie Louise Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1784 Mietzelfelde, ~ 28.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Paasch
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 3
Jachner, Dorothea
Christian Friedrich Wilhelm Wolter, ev., wohnhaft Staffelde, * 11.08.1824 Staffelde, morgens 04:00 Uhr, ~ 22.08.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Gottlieb Wolter, ev., wohnhaft Brügge, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Wolter, geb. Jachner, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Piper
Taufzeuge: Junggeselle Christian Sasse
Taufzeuge: Christian Haupt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Jachner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Wulff
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 18
Jachner, Dorothea Louise <6143>
Christoph Friedrich Lange, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.11.1788 Mietzelfelde, ~ 07.12.1788 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Friedrich Lange, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Lange, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1768
Taufzeuge: Hausmann Gottfried Gramms
Taufzeuge: Martin Jachner
Taufzeuge: Frau Sophie Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 6
Jachner, Dorothea Louise
Dorothea Louise Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * 21.12.1824 Staffelde, abends 18:30 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Sehagen, geb. Haupt, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schuhmacher Christian Haupt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Jachner
Taufzeuge: Marie Elisabeth Elias
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 25
Jachner, Elisabeth <6023>
Johann Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 2
Jachner, Elisabeth <6023>
Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 3
Jachner, Elisabeth <6023>
Martin Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 04.11.1779 Mietzelfelde, ~ 14.11.1779 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Christian Ortmann
Taufzeuge: Frau Marie Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 6
Jachner, Elisabeth <6023>
Christian Friedrich Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.03.1782 Mietzelfelde, ~ 15.03.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Gottlieb Paasch
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Frau Sophie Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 2
Jachner, Elisabeth <6023>
Marie Louise Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1784 Mietzelfelde, ~ 28.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Paasch
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 3
Jachner, Friedrich
Justine Wilhelmine Röhl, ev., wohnhaft Staffelde, * 10.03.1824 Staffelde, vormittags 11:00 Uhr, ~ 28.03.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Michael Röhl, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophie Röhl, geb. Haupt, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Christian Sohrgau
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Jachner
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Müller
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Lange
Taufzeuge: Frau Regine Wernau
Prediger: Herr Prediger Ritter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 3
Jachner, Johann Wilhelm
Henriette Wilhelmine Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * 29.08.1824 Staffelde, abends 21:00 Uhr, ~ 12.09.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Samuel Fischer, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Fischer, geb. Höhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Johann Wilhelm Jachner
Taufzeuge: Frau Louise Gartmann
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Priem
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 20
Jachner, Marie Elisabeth
Christian Friedrich Wilhelm Wolter, ev., wohnhaft Staffelde, * 11.08.1824 Staffelde, morgens 04:00 Uhr, ~ 22.08.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Gottlieb Wolter, ev., wohnhaft Brügge, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Wolter, geb. Jachner, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Piper
Taufzeuge: Junggeselle Christian Sasse
Taufzeuge: Christian Haupt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Jachner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Wulff
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 4, lfdNr 18
Jachner, Martin
Christoph Friedrich Lange, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.11.1788 Mietzelfelde, ~ 07.12.1788 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Friedrich Lange, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Lange, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1768
Taufzeuge: Hausmann Gottfried Gramms
Taufzeuge: Martin Jachner
Taufzeuge: Frau Sophie Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 6
Jachner, Sophie
Christian Friedrich Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.03.1782 Mietzelfelde, ~ 15.03.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Gottlieb Paasch
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Frau Sophie Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 2
Jachner, Sophie
Christoph Friedrich Lange, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.11.1788 Mietzelfelde, ~ 07.12.1788 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Friedrich Lange, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Lange, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1768
Taufzeuge: Hausmann Gottfried Gramms
Taufzeuge: Martin Jachner
Taufzeuge: Frau Sophie Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 6
Jachner, Haupt, Elisabeth <6023> Personenblatt
Jachner
* vor 1757 , weiblich , ev
Ehefrau in Gr. Mietzelmühle
oo Christian Haupt, Hausmann, Trauung: vor 1777
Kind: Johann Haupt, * 26.07.1777 in Mietzelfelde
Kind: Christian Haupt, * 26.07.1777 in Mietzelfelde
Kind: Martin Haupt, * 04.11.1779 in Mietzelfelde
Kind: Christian Friedrich Haupt, * 06.03.1782 in Mietzelfelde
Kind: Marie Louise Haupt, * 21.03.1784 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 2+3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 3
Jachner, Lange, Dorothea Louise <6143> Personenblatt
Jachner
* vor 1768 , weiblich , ev
Ehefrau in Gr. Mietzelmühle
oo Friedrich Lange, Hausmann, Trauung: vor 1788
Kind: Christoph Friedrich Lange, * 28.11.1788 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 6
Jacobi, Theodor Hermann <15723> Personenblatt
* 19.12.1856 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, Nr 33
Jacobi, Theodor Hermann <15723>
* 19.12.1856 in Landsberg a.W., ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Jacobi, lebt' und 'Pauline Giese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Landsberg
Wohnort der Eltern Landsberg a.W. Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 83
Jacobi, Theodor Hermann <15723>
* 19.12.1856 in Landsberg a.W., ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Jacobi, lebt' und 'Pauline Giese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 33
Jacobi, Wilhelm
Ehemann von Pauline Giese
Vater von Theodor Hermann Jacobi * 19.12.1856 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 9, lfdNr 83
Jacobi, Wilhelm
Ehemann von Pauline Giese
Vater von Theodor Hermann Jacobi * 19.12.1856 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 33
Jäger, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * 22.04.1824 Staffelde, abends 21:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Invalide Johann Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Caroline Jäger, geb. Voß, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Hartwig
Taufzeuge: Junggeselle Christian Voß
Taufzeuge: Jungfrau Louise Feuerhelm
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 9
Jäger, Dorothea Louise
Johann Wilhelm Wernau, ev., wohnhaft Staffelde, * 08.07.1824 Staffelde, nachmittags 12:30 Uhr, ~ 18.07.1824 Staffelde
Vater: Bauernsohn Christian Wernau, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Wernau, geb. Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Bauer Carl Hase
Taufzeuge: Kantor Koch
Taufzeuge: Junggeselle Wilhelm Voß
Taufzeuge: Wilhelm Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 4, lfdNr 15
Jäger, Johann
Carl Friedrich Wilhelm Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * 22.04.1824 Staffelde, abends 21:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Invalide Johann Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Caroline Jäger, geb. Voß, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Hartwig
Taufzeuge: Junggeselle Christian Voß
Taufzeuge: Jungfrau Louise Feuerhelm
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 9
Jäger, Marie
Michael Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.02.1789 Mietzelfelde, ~ 08.03.1789 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Michael Habermann
Taufzeuge: Christian Gramms
Taufzeuge: Jungfrau Marie Jäger
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 3
Jäger, Martin <6157> Personenblatt
* vor 1770 , männlich , ev
Meier in Mietzelfelde
oo Dorothea Louise Bengs, Ehefrau, Trauung: vor 1790
Kind: Martin Jäger, * 29.04.1790 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1790, Nr. 2
Jäger, Martin <6159> Personenblatt
* 29.04.1790 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 02.05.1790 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Christian Haferland
2. Johann Westphal
3. Jungfrau Sophie Kehrberg
VATER: Martin Jäger , Meier
MUTTER: Dorothea Louise Bengs , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1790, Nr. 2
Jäger, Martin <6159>
Martin Jäger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.04.1790 Mietzelfelde, ~ 02.05.1790 Mietzelfelde
Vater: Meier Martin Jäger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1770
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Jäger, geb. Bengs, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1770
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Johann Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1790, Seite 16, lfdNr 2
Jäger, Martin <6157>
Martin Jäger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.04.1790 Mietzelfelde, ~ 02.05.1790 Mietzelfelde
Vater: Meier Martin Jäger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1770
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Jäger, geb. Bengs, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1770
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Johann Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1790, Seite 16, lfdNr 2
Jakeberg, Marie Charlotte
Johann Wilhelm Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * 09.12.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Kantor Gottlieb Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Charlotte Koch, geb. Jakeberg, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Jakob Jakoby
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 24
Jakoby, Jakob
Johann Wilhelm Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * 09.12.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Kantor Gottlieb Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Charlotte Koch, geb. Jakeberg, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Jakob Jakoby
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 24
Jänicke, Jacob Friedrich <2803> Personenblatt
* in Landsberg a.d.W. , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1734 , Bürgereid am 10.11.1734
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Jänicke, Jacob Friedrich <2803>
Fischer, * in Landsberg a.d.W., Bürgereid am 10.11.1734
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 40
Jänicke, Johann Christoph <3009> Personenblatt
* um 1711 in Landsberg an der Warthe , männlich
Müller in Soldin
Müller in Soldin 1751 , Bürgereid am 11.06.1751 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Jänicke, Johann Christoph <3009>
Müller, * um 1711 in Landsberg an der Warthe, Bürgereid am 11.06.1751, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 132
Jock, Carl Heinrich August <15746>
* 05.06.1857 in Soldin, ev., Töpfer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Jock, lebt' und 'Henriette Dräger, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 113, aktueller Aufenthaltsort Landsberg, hat sich gestellt in Landsberg, Vater war Maurer
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 35
John, Johann Ludwig
Johann Christian Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.08.1783 Mietzelfelde, ~ 10.08.1783 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Johann Ludwig John
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 6
Jordan, Anna Christina <6130>
Marie Elisabeth Lehmann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.11.1787 Mietzelfelde, ~ 16.11.1787 Mietzelfelde
Vater: Pferdehirte Johann Lehmann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Anna Christina Lehmann, geb. Jordan, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Kruschke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 3
Jordan, Lehmann, Anna Christina <6130> Personenblatt
Jordan
* vor 1767 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Johann Lehmann, Pferdehirte, Trauung: vor 1787
Kind: Marie Elisabeth Lehmann, * 10.11.1787 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1787, Nr. 1
Judike, Justine <5926>
Martin Brunke, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 12.10.1770 Mietzelfelde, ~ 18.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Michael Brunke, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Justine Brunke, geb. Judike, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Haase
Taufzeuge: Soldat Küster
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schulze
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 6
Judike, Brunke, Justine <5926> Personenblatt
Judike
* vor 1750 , weiblich , ev.
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Michael Brunke, Musquetier, Trauung: vor 1770
Kind: Martin Brunke, * 12.10.1770 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 6
Juhre, Petzel, Pätzel, Hanne Caroline <11789> Personenblatt
Juhre
* 10.04.1804 err. , weiblich , ev.
+ 24.11.1866 in Balz Kr. Landsberg/W
[] 29.11.1866 in Balz
oo Johann Friedrich Pätzel, Eigentümer, Trauung: vor 1842
Kind: Friedrich Wilhelm Petzel, * 17.09.1828 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Wilhelmine Ernestine Petzel, * 16.01.1831 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Carl Julius Petzel, * 07.10.1833 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Gustav August Pätzel, * 05.06.1836 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Friedrich Ferdinand Pätzel, * 27.05.1839 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Henriette Ottilie Pätzel, * 30.07.1842 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Ernst Gustav Pätzel, * 07.06.1846 in Balz Kr. Landsberg/W
62 Jahre 7 Monate 14 Tage alt, Witwe, gestorben am 24.11.1866 abends 24:00 Uhr, Brustwassersucht,
angezeigt durch den Schwiegersohn Anton Schmidt,
hinterläßt 2 erwachsene 2 minderjährige Kinder, darunter den minderjährigen Sohn August Pätzel in Balz.
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1828, Seite 12, Nr. 38
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1831, Seite 122, Nr. 4
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Gestorbene Balz 1835, Seite 283, Nr. 37
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1833, Seite 217, Nr. 36
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1836, Seite 289, Nr. 25
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1839, Seite 430, Nr. 27
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1842, Seite 348, Nr. 37
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1846, Seite 546, Nr. 22
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Gestorbene Balz 1866, Seite 669, Nr. 51
Familienforschung Heidrun Weber
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1892, lfdNr 5
Kaiser, Pätzel, Marie <11283> Personenblatt
Kaiser
* vor 1853 , weiblich , ev.
oo Ernst Gustav Pätzel aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: vor 1873
Kind: Hedwig Elisabeth Johanna Franziska Pätzel, * 26.04.1873 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1873, Seite 524, Nr. 27
Familienforschung Heidrun Weber
Kalisch, Marie
Ehefrau von Joseph Bereck
Mutter von Otto Robert Bereck * 26.09.1850 in Landsberg a.W.
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 19
Kampe, Friedrich Wilhelm <15724> Personenblatt
* 14.07.1856 in Landsberg a.W. Kr. Landsberg , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 98
Kampe, Friedrich Wilhelm <15724>
* 14.07.1856 in Landsberg a.W. Kr. Landsberg, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Kampe, verstorben' und 'Auguste Louise Bertha Koschinski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 136, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Landsberg a.W. Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 98
Kampe, Johann Friedrich
Ehemann von Auguste Louise Bertha Koschinski
Vater von Friedrich Wilhelm Kampe * 14.07.1856 in Landsberg a.W. Kr. Landsberg
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 98
Kangiesser, N.N.
Pantoffelmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 253
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Kannegiesser, Carl
Weissgerber in Soldin 1813, Haus-Nr 96
geb. in Landsberg 1775
ausgewählt durch Los-Nr 40
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kannengiesser, Carl
Weissgerber in Soldin 1813, Haus-Nr 96
31 Jahre alt, geb. in Landsberg
ausgewählt durch Los-Nr 40
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 23
Kannengiesser, Carl
Weissgerber in Soldin 1813, Haus-Nr 96
31 Jahre alt, geb. in Landsberg
ausgewählt durch Los-Nr 40
der rechte Arm lahm
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 89
Kanngiesser, Carl Friedrich <3903> Personenblatt
* um 1775 in Landsberg , männlich
Weißgerber in Soldin
Weißgerber in Soldin 1804 , Bürgereid am 29.01.1804 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kanngiesser, Carl Friedrich <3903>
Weißgerber, * um 1775 in Landsberg, Bürgereid am 29.01.1804, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 19
Kant, Franz Julius <12115> Personenblatt
* 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm Kant , Soldin
MUTTER: Justine Haack
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 9
Kant, Franz Julius <12115>
* 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kant, lebt' und 'Justine Haack, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 15.04.1865 Wanderschaft
Wohnort der Eltern Berneuchen Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 9
Kant, Friedrich <8893>
Ehemann von Justine Haack
Vater von Franz Julius Kant * 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 9
Kant, Friedrich Wilhelm <8893> Personenblatt
* 29.03.1819 in Soldin , männlich , luth.
MUTTER: N.N. Kant
oo Justine Haack, Trauung: vor 1845
Kind: Franz Julius Kant, * 16.11.1845 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Pflegesohn von Friedrich Wilhelm Ludwig Arnow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 9
Kante, Pätzel, Ernestine <4181> Personenblatt
Kante
* vor 1845 , weiblich
oo Martin Ferdinand Gustav Pätzel, Arbeitsmann, Hausmann, Eigentümer aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: vor 1865
Kind: Anna Mathilde Auguste Pätzel, * 28.09.1865 in Balz K. Landsberg/W
Kind: Gustav Friedrich Wilhelm Pätzel, * 08.09.1869 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Gustav Ernst Paul Pätzel, * 27.03.1872 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte 1865, Seite 567, Nr.49
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1869, Seite 41, Nr.44
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Geborene und Getaufte Balz 1872, Seite 365, Nr. 20
Familienforschung Heidrun Weber
Karg, Martin Friedrich <5813> Personenblatt
* 28.11.1838 in Altensorge Kr. Landsberg , männlich
Gefangenenaufseher
+ nach 1895
oo Marie Emilie Mathilde Brauns aus Soldin, Trauung: 25.07.1895 Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Kargus, Carl Ludwig Robert <15619>
* 25.07.1856 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Robert Kargus' und 'Henriette Busch'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Liebenow Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 145
Kargus, Karl Ludwig Robert <15619>
* 25.07.1856 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Robert Kargus' und 'Henriette Busch'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 127, aktueller Aufenthaltsort Liebenow
Wohnort der Eltern Liebenow Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 90
Kargus, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 272
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Geselle
1 Magd
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Kargus, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 272
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Geselle
1 Magd
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Kargus, Robert
Ehemann von Henriette Busch
Vater von Carl Ludwig Robert Kargus * 25.07.1856 in Soldin
Wohnort Liebenow Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 10, lfdNr 145
Kargus, Robert
Ehemann von Henriette Busch
Vater von Karl Ludwig Robert Kargus * 25.07.1856 in Soldin
Wohnort Liebenow Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 90
Karutz, Pätzel, Auguste Juliane <15298> Personenblatt
Rufname: Juliane, Karutz
* vor 1830 , weiblich , ev.
oo Friedrich Wilhelm Petzel, Eigentümer aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: vor 1863
Kind: Therese Mathilde Louise Pätzel, * 03.02.1850 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Bertha Auguste Marie Pätzel, * 02.01.1861 in Balz Kr. Landsberg/W
Kind: Friedrich Wilhelm August Pätzel, * 22.05.1863 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1863, Seite 422, Nr. 23
Familienforschung Heidrun Weber
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1884, lfdNr 12
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1888, lfdNr 16
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1
Kaspar, Hanne Louise
Ernestine Wilhelmine Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * 18.04.1824 Staffelde, morgens 12:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Gülle, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Hanne Louise Gülle, geb. Kaspar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Freimann Friedrich Beling
Taufzeuge: Jungfrau Louise Worning
Taufzeuge: Jungfrau Louise Schulze
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 8
Kazlick, N.N.
Johann Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.07.1774 Mietzelfelde, ~ 29.07.1774 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Herr Friedrich Bernsen
Taufzeuge: Abraham Grasse
Taufzeuge: Höhne
Taufzeuge: Frau Oberförster Kazlick
Taufzeuge: Reinicke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 4
Kehrberg, Anna Elisabeth <6036> Personenblatt
* 18.04.1778 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 20.04.1778 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Schäfer Daniel Dahlke
2. Jungfrau Marie Kehrberg
3. Elisabeth Göhricke
VATER: Carl Kehrberg , Hausmann
MUTTER: Marie Mau , Ehefrau
GESCHWISTER: Christian Friedrich Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 3
Kehrberg, Anna Elisabeth <5968>
Marie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.10.1772 Mietzelfelde, ~ 01.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Karl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Buchholz
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 6
Kehrberg, Anna Elisabeth <5968>
Dorothea Sophie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.11.1775 Mietzelfelde, ~ 19.11.1775 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Louise Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 8
Kehrberg, Anna Elisabeth <6036>
Anna Elisabeth Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.04.1778 Mietzelfelde, ~ 20.04.1778 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Carl Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Marie Kehrberg, geb. Mau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schäfer Daniel Dahlke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
Taufzeuge: Elisabeth Göhricke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 3
Kehrberg, Carl <5946> Personenblatt
* vor 1751 , männlich , ev
Hausmann in Mietzelfelde
oo Marie Mau, Ehefrau, Trauung: vor 1771
Kind: Christian Friedrich Kehrberg, * 12.08.1771 in Mietzelfelde
Kind: Anna Elisabeth Kehrberg, * 18.04.1778 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1771, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 3
Kehrberg, Carl
Michael Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 07.08.1770 Mietzelfelde, ~ 12.08.1770 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Ephraim Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Feuerhelm, geb. Kehrberg, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Gerichtsmann Christian Kehrberg
Taufzeuge: Hausmann Carl Kehrberg
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Haase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 4
Kehrberg, Carl <5946>
Christian Friedrich Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.08.1771 Mietzelfelde, ~ 18.08.1771 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Carl Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Marie Kehrberg, geb. Mau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Hausmann Feuerhelm
Taufzeuge: Junggeselle Johann Freudenberg
Taufzeuge: Jungfrau Marie Dams
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 3
Kehrberg, Carl <5946>
Anna Elisabeth Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.04.1778 Mietzelfelde, ~ 20.04.1778 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Carl Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Marie Kehrberg, geb. Mau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schäfer Daniel Dahlke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
Taufzeuge: Elisabeth Göhricke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 3
Kehrberg, Christian <5937> Personenblatt
* vor 1750 , männlich , ev
Bauer, Gerichtsmann in Mietzelfelde
oo Elisabeth Westphal, Ehefrau, Trauung: vor 1770
Kind: Martin Kehrberg, * 22.12.1770 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Kehrberg, * 01.06.1773 in Mietzelfelde
Kind: Michael Kehrberg, * 29.08.1774 in Mietzelfelde
Kind: George Kehrberg, * 05.04.1777 in Mietzelfelde
Kind: Daniel Kehrberg, * 21.10.1779 in Mietzelfelde
Kind: Elisabeth Kehrberg, * 09.09.1782 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 10
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 4
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 5
Kehrberg, Christian
Dorothea Sophie Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 21.07.1770 Mietzelfelde, ~ 29.07.1770 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Saar, geb. Blünbach, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Junggeselle Christoph Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Haase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 2
Kehrberg, Christian
Michael Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 07.08.1770 Mietzelfelde, ~ 12.08.1770 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Ephraim Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Feuerhelm, geb. Kehrberg, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Gerichtsmann Christian Kehrberg
Taufzeuge: Hausmann Carl Kehrberg
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Haase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 4
Kehrberg, Christian
Martin Ostwald, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.10.1770 Mietzelfelde, ~ 24.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Michael Ostwald, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Ostwald, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Merthen
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 8
Kehrberg, Christian <5937>
Martin Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.12.1770 Mietzelfelde, ~ 26.12.1770 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Christian Pählke
Taufzeuge: Kolonus Martin Haferland
Taufzeuge: Frau Sophie Ostwald
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 10
Kehrberg, Christian <5937>
Dorothea Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.06.1773 Mietzelfelde, ~ 06.06.1773 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Christian Pählke
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 5
Kehrberg, Christian <5937>
Michael Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.08.1774 Mietzelfelde, ~ 05.09.1774 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schredler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 5
Kehrberg, Christian
Dorothea Sophie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.11.1775 Mietzelfelde, ~ 19.11.1775 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Louise Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 8
Kehrberg, Christian <5937>
George Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.04.1777 Mietzelfelde, ~ 13.04.1777 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Louise Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 1
Kehrberg, Christian <5937>
Daniel Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.10.1779 Mietzelfelde, ~ 31.10.1779 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Louise Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 4
Kehrberg, Christian <5937>
Elisabeth Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.09.1782 Mietzelfelde, ~ 18.09.1782 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 5
Kehrberg, Christian
Friedrich Koch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.06.1783 Mietzelfelde, ~ 08.06.1783 Mietzelfelde
Vater: Schneidermeister Friedrich Koch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1763
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Koch, geb. Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1763
Taufzeuge: Knecht Christian Löffler
Taufzeuge: Christian Kehrberg
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 4
Kehrberg, Christian Friedrich <5948> Personenblatt
* 12.08.1771 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 18.08.1771 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Hausmann Feuerhelm
2. Junggeselle Johann Freudenberg
3. Jungfrau Marie Dams
VATER: Carl Kehrberg , Hausmann
MUTTER: Marie Mau , Ehefrau
GESCHWISTER: Anna Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1771, Nr. 3
Kehrberg, Christian Friedrich <5948>
Christian Friedrich Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.08.1771 Mietzelfelde, ~ 18.08.1771 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Carl Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Marie Kehrberg, geb. Mau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Hausmann Feuerhelm
Taufzeuge: Junggeselle Johann Freudenberg
Taufzeuge: Jungfrau Marie Dams
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 3
Kehrberg, Daniel <6049> Personenblatt
* 21.10.1779 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 31.10.1779 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Schulze George Hase
2. Martin Haferlandt
3. Frau Louise Westphal
VATER: Christian Kehrberg , Bauer, Gerichtsmann
MUTTER: Elisabeth Westphal , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Kehrberg, Dorothea Kehrberg, Michael Kehrberg, George Kehrberg, Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 4
Kehrberg, Daniel <6049>
Daniel Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.10.1779 Mietzelfelde, ~ 31.10.1779 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Louise Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 4
Kehrberg, Dorothea <5977> Personenblatt
* 01.06.1773 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 06.06.1773 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Martin Haferland
2. Christian Pählke
3. Jungfrau Dorothea Hase
VATER: Christian Kehrberg , Bauer, Gerichtsmann
MUTTER: Elisabeth Westphal , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Kehrberg, Michael Kehrberg, George Kehrberg, Daniel Kehrberg, Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 5
Kehrberg, Dorothea <5977>
Dorothea Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.06.1773 Mietzelfelde, ~ 06.06.1773 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Christian Pählke
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 5
Kehrberg, Elisabeth <6084> Personenblatt
* 09.09.1782 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 18.09.1782 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Martin Lostow
2. Jungfrau Sophie Hase
3. Frau Dorothea Schmidt
VATER: Christian Kehrberg , Bauer, Gerichtsmann
MUTTER: Elisabeth Westphal , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Kehrberg, Dorothea Kehrberg, Michael Kehrberg, George Kehrberg, Daniel Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 5
Kehrberg, Elisabeth
Christian Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 25.07.1770 Mietzelfelde, ~ 29.07.1770 Mietzelfelde
Vater: Pfarr-Kolonus Martin Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Haferland, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Haase
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Saar
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 3
Kehrberg, Elisabeth
Martin Feuerhelm, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.02.1774 Mietzelfelde, ~ 09.02.1774 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Ephraim Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Feuerhelm, geb. Kehrberg, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Martin Feuerhelm
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 1
Kehrberg, Elisabeth
Elisabeth Haferlandt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.12.1775 Mietzelfelde, ~ 17.12.1775 Mietzelfelde
Vater: Pfarr-Kolonus Martin Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Haferland, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 9
Kehrberg, Elisabeth
Dorothea Marie Gruhn, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 17.05.1782 Mietzelfelde, ~ 24.05.1782 Mietzelfelde
Vater: Garnwebermeister Johann Christoph Gruhn, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1762
Mutter: Ehefrau Charlotte Gruhn, geb. Kettel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1762
Taufzeuge: Meister Gottlieb Fibicke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schuster
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 3
Kehrberg, Elisabeth <6084>
Elisabeth Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.09.1782 Mietzelfelde, ~ 18.09.1782 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 5
Kehrberg, George <6021> Personenblatt
* 05.04.1777 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 13.04.1777 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Schulze George Hase
2. Martin Haferlandt
3. Frau Louise Westphal
VATER: Christian Kehrberg , Bauer, Gerichtsmann
MUTTER: Elisabeth Westphal , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Kehrberg, Dorothea Kehrberg, Michael Kehrberg, Daniel Kehrberg, Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 1
Kehrberg, George <6021>
George Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.04.1777 Mietzelfelde, ~ 13.04.1777 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Frau Louise Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 1
Kehrberg, Marie
Anna Elisabeth Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.04.1778 Mietzelfelde, ~ 20.04.1778 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Carl Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Marie Kehrberg, geb. Mau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schäfer Daniel Dahlke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
Taufzeuge: Elisabeth Göhricke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 3
Kehrberg, Marie
Dorothea Louise Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.06.1781 Mietzelfelde, ~ 24.06.1781 Mietzelfelde, unehelich
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Hase
Taufzeuge: Johann Pfaff
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 5
Kehrberg, Marie
Martin Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.06.1788 Mietzelfelde, ~ 23.06.1788 Mietzelfelde
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Martin Wolter
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 4
Kehrberg, Martin <5939> Personenblatt
* 22.12.1770 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 26.12.1770 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Christian Pählke
2. Kolonus Martin Haferland
3. Frau Sophie Ostwald
VATER: Christian Kehrberg , Bauer, Gerichtsmann
MUTTER: Elisabeth Westphal , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Kehrberg, Michael Kehrberg, George Kehrberg, Daniel Kehrberg, Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 10
Kehrberg, Martin <5939>
Martin Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.12.1770 Mietzelfelde, ~ 26.12.1770 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Christian Pählke
Taufzeuge: Kolonus Martin Haferland
Taufzeuge: Frau Sophie Ostwald
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 10
Kehrberg, Martin
Marie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.01.1771 Mietzelfelde, ~ 06.01.1771 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Meister Ludwig Ladewig
Taufzeuge: Bauer Martin Kehrberg
Taufzeuge: Frau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 1
Kehrberg, Michael <5997> Personenblatt
* 29.08.1774 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 05.09.1774 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Martin Haferlandt
2. Westphal
3. Jungfrau Marie Schredler
VATER: Christian Kehrberg , Bauer, Gerichtsmann
MUTTER: Elisabeth Westphal , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Kehrberg, Dorothea Kehrberg, George Kehrberg, Daniel Kehrberg, Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 5
Kehrberg, Michael <5997>
Michael Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.08.1774 Mietzelfelde, ~ 05.09.1774 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schredler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 5
Kehrberg, Sophie <5920>
Michael Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 07.08.1770 Mietzelfelde, ~ 12.08.1770 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Ephraim Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Feuerhelm, geb. Kehrberg, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Gerichtsmann Christian Kehrberg
Taufzeuge: Hausmann Carl Kehrberg
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Haase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 4
Kehrberg, Sophie <5920>
Martin Feuerhelm, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.02.1774 Mietzelfelde, ~ 09.02.1774 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Ephraim Feuerhelm, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Feuerhelm, geb. Kehrberg, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Martin Feuerhelm
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 1
Kehrberg, Sophie
Martin Jäger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.04.1790 Mietzelfelde, ~ 02.05.1790 Mietzelfelde
Vater: Meier Martin Jäger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1770
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Jäger, geb. Bengs, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1770
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Johann Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1790, Seite 16, lfdNr 2
Kehrberg, Feuerhelm, Sophie <5920> Personenblatt
Kehrberg
* vor 1750 , weiblich , ev.
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Ephraim Feuerhelm, Hausmann, Trauung: vor 1770
Kind: Michael Feuerhelm, * 07.08.1770 in Mietzelfelde
Kind: Martin Feuerhelm, * 03.02.1774 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 4
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 1
Kehrberg, Lostow, Anna Elisabeth <5968> Personenblatt
Kehrberg
* vor 1752 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Martin Lostow, Hausmann, Trauung: vor 1772
Kind: Marie Lostow, * 24.10.1772 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Lostow, * 13.11.1775 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 8
Keller, Anna Marie <6027>
Gottfried Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.08.1777 Mietzelfelde, ~ 24.08.1777 Mietzelfelde
Vater: Meier Daniel Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Anna Marie Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Kettner
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Keller
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 4
Keller, Anna Marie <6027>
Sophie Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1778 Mietzelfelde, ~ 09.11.1778 Mietzelfelde
Vater: Meier Daniel Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Anna Marie Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Frau Charlotte Hase
Taufzeuge: Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 8
Keller, Anna Marie <6027>
Charlotte Louise Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.03.1784 Mietzelfelde, ~ 07.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Meier Daniel Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Anna Marie Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Taufzeuge: Bauer Christian Saar
Taufzeuge: Friedrich Schulze
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 12, lfdNr 2
Keller, Chr.
Dorothea Elisabeth Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 28.02.1770 Mietzelfelde, ~ 04.03.1770 Mietzelfelde
Vater: Knecht Daniel Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Saar, geb. Benschen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Schmiedemeister Chr. Keller
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Saar
Taufzeuge: Jungfrau Marie Bausch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 1
Keller, Elisabeth
Gottfried Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.08.1777 Mietzelfelde, ~ 24.08.1777 Mietzelfelde
Vater: Meier Daniel Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Anna Marie Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Kettner
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Keller
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 4
Keller, Elisabeth
Dorothea Elisabeth Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.08.1780 Mietzelfelde, ~ 03.09.1780 Mietzelfelde
Vater: Schweinehirte Michael Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Stresow, geb. Froloff, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Johann Siedler
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Keller
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 10, lfdNr 4
Keller, Elisabeth <6109>
Dorothea Elisabeth Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1784 Mietzelfelde, ~ 02.11.1784 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Christian Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
Taufzeuge: Charlotte S..dorf
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 9
Keller, Elisabeth <6109>
Charlotte Louise Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.03.1786 Mietzelfelde, ~ 16.03.1786 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Schulze
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 1
Keller, Saar, Anna Marie <6027> Personenblatt
Keller
* vor 1757 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Daniel Saar, Meier, Trauung: vor 1777
Kind: Gottfried Saar, * 18.08.1777 in Mietzelfelde
Kind: Sophie Saar, * 02.11.1778 in Mietzelfelde
Kind: Charlotte Louise Saar, * 03.03.1784 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 4
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 8
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 2
Keller, Saar, Elisabeth <6109> Personenblatt
Keller
* vor 1764 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Christian Saar, Knecht, Bauer, Trauung: vor 1784
Kind: Dorothea Elisabeth Saar, * 02.11.1784 in Mietzelfelde
Kind: Charlotte Louise Saar, * 10.03.1786 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 9
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1786, Nr. 1
Kennemann, N.N.
Schlächter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 280
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
5 Töchter
1 Magd
9 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Kennemann, N.N.
Schlächter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 280
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
4 Töchter
1 Magd
9 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Keppler, Anna Mathilde Pauline
Carl Friedrich Wilhelm Ringewald, Arbeiter
Anna Mathilde Pauline Keppler, Köchin aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 11.01.1895, Aushang 12.01.1895 - 27.01.1895 Standesamt Landsberg a.W.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1895
Kettel, Charlotte <6079>
Dorothea Marie Gruhn, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 17.05.1782 Mietzelfelde, ~ 24.05.1782 Mietzelfelde
Vater: Garnwebermeister Johann Christoph Gruhn, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1762
Mutter: Ehefrau Charlotte Gruhn, geb. Kettel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1762
Taufzeuge: Meister Gottlieb Fibicke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schuster
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 3
Kettel, Gruhn, Charlotte <6079> Personenblatt
Kettel
* vor 1762 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Johann Christoph Gruhn, Garnwebermeister, Trauung: vor 1782
Kind: Dorothea Marie Gruhn, * 17.05.1782 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 3
Kettner, N.N.
Gottfried Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.08.1777 Mietzelfelde, ~ 24.08.1777 Mietzelfelde
Vater: Meier Daniel Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Anna Marie Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Kettner
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Keller
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 4
Kirchhof, N.N.
Prediger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 235
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Tochter
1 Magd
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Kirchhoff, N.N.
Prediger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 235
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Kirsch, Christian Friedrich <23791> Personenblatt
* 12.03.1802 in Kladow Kr. Landsberg/W , männlich , luth
Steinsetzer in Schönfließ
zu schwach
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Kirsch, Christian Friedrich <23791>
Steinsetzer, * 12.03.1802 in Kladow Kr. Landsberg/W, luth
zu schwach
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 6
Kirstein, Julia
Ehefrau von Ferdinand Hohensee
Mutter von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 104
Kirstein, Juliane
Ehefrau von Ferdinand Hohensee
Mutter von August Ferdinand Hohensee * 11.08.1857 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 33
Kiselow, Anna Louise <6140>
Anna Dorothea Louise Lindner, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.09.1788 Mietzelfelde, ~ 21.09.1788 Mietzelfelde
Vater: Walkmüller Meister Johann Gottlob Lindner, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Mutter: Ehefrau Anna Louise Lindner, geb. Kiselow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Taufzeuge: Mühlenmeister Prietz
Taufzeuge: Schmiedemeister Springer
Taufzeuge: Jungfrau Karoline Zuch
Taufzeuge: Frau Charlotte Riemann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 5
Kiselow, Lindner, Anna Louise <6140> Personenblatt
Kiselow
* vor 1768 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Johann Gottlob Lindner, Walkmüller Meister, Trauung: vor 1788
Kind: Anna Dorothea Louise Lindner, * 11.09.1788 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 5
Klaetsch, Carl
Ehemann von Bertha Werk
Vater von Wilhelm Franz Klaetsch * 20.05.1847 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 171
Klaetsch, Wilhelm Franz <14521> Personenblatt
* 20.05.1847 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, Nr 171
Klaetsch, Wilhelm Franz <14521>
* 20.05.1847 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Klaetsch, lebt' und 'Bertha Werk, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 128, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 171
Klatte, Anna Louise <6136> Personenblatt
* 23.01.1788 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 27.01.1788 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Michael Löffler
2. Johann Dräger
3. Jungfrau Dorothea Saar
VATER: Christian Klatte , Knecht, Hausmann, Pferdehirte
MUTTER: Sophie Löffler , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Elisabeth Klatte, Martin Klatte, Dorothea Elisabeth Klatte, Christian Klatte, Dorothea Sophie Klatte, Marie Elisabeth Klatte
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 2
Klatte, Anna Louise <6136>
Anna Louise Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.01.1788 Mietzelfelde, ~ 27.01.1788 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Michael Löffler
Taufzeuge: Johann Dräger
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 2
Klatte, Christian <5922> Personenblatt
* vor 1750 , männlich , ev.
Knecht, Hausmann, Pferdehirte in Mietzelfelde
oo Sophie Löffler, Ehefrau, Trauung: vor 1770
oo Sophie Lostow, Ehefrau, Trauung: vor 1784
Kind: Dorothea Elisabeth Klatte, * 08.09.1770 in Mietzelfelde
Kind: Martin Klatte, * 02.11.1772 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Elisabeth Klatte, * 22.08.1775 in Mietzelfelde
Kind: Christian Klatte, * 02.11.1778 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Klatte, * 06.02.1781 in Mietzelfelde
Kind: Marie Elisabeth Klatte, * 16.09.1784 in Mietzelfelde
Kind: Anna Louise Klatte, * 23.01.1788 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 9
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 2
Klatte, Christian <6044> Personenblatt
* 02.11.1778 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 08.11.1778 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Martin Haferlandt
2. Jungfrau Dorothea Salmsmüller
3. Dorothea Löffler
VATER: Christian Klatte , Knecht, Hausmann, Pferdehirte
MUTTER: Sophie Löffler , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Elisabeth Klatte, Martin Klatte, Dorothea Elisabeth Klatte, Dorothea Sophie Klatte, Marie Elisabeth Klatte, Anna Louise Klatte
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 9
Klatte, Christian <5922>
Dorothea Elisabeth Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 08.09.1770 Mietzelfelde, ~ 10.09.1770 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Carl Liskow
Taufzeuge: Junggeselle Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Brauns
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 5
Klatte, Christian <5922>
Martin Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1772 Mietzelfelde, ~ 08.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernau
Taufzeuge: Frau Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 7
Klatte, Christian <5922>
Dorothea Elisabeth Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.08.1775 Mietzelfelde, ~ 27.08.1775 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Carl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Rohrbeck
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 7
Klatte, Christian <6044>
Christian Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1778 Mietzelfelde, ~ 08.11.1778 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Salmsmüller
Taufzeuge: Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 9
Klatte, Christian <5922>
Christian Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1778 Mietzelfelde, ~ 08.11.1778 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Salmsmüller
Taufzeuge: Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 9
Klatte, Christian
Marie Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.09.1779 Mietzelfelde, ~ 03.10.1779 Mietzelfelde
Vater: Pferdehirte Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Saar, geb. Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Bauer Christian Saar
Taufzeuge: Hausmann Christian Klatte
Taufzeuge: Frau Louise Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 3
Klatte, Christian <5922>
Dorothea Sophie Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.02.1781 Mietzelfelde, ~ 11.02.1781 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 2
Klatte, Christian
Dorothea Sophie Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.11.1781 Mietzelfelde, ~ 25.11.1781 Mietzelfelde
Vater: Meier, Hausmann Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Louise Saar, geb. Gursch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Daniel Saar
Taufzeuge: Christian Klatte
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 6
Klatte, Christian
Marie Elisabeth Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 27.02.1784 Mietzelfelde, ~ 04.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Meier, Hausmann Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Louise Saar, geb. Gursch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Christian Klatte
Taufzeuge: Friedrich Ostwald
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 12, lfdNr 1
Klatte, Christian <5922>
Marie Elisabeth Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.09.1784 Mietzelfelde, ~ 26.09.1784 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Johann Dräger
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 7
Klatte, Christian <5922>
Anna Louise Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.01.1788 Mietzelfelde, ~ 27.01.1788 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Michael Löffler
Taufzeuge: Johann Dräger
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 2
Klatte, Dorothea Elisabeth <5924> Personenblatt
* 08.09.1770 in Mietzelfelde , weiblich , ev.
~ 10.09.1770 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Carl Liskow
2. Junggeselle Christian Saar
3. Jungfrau Elisabeth Brauns ?
VATER: Christian Klatte , Knecht, Hausmann, Pferdehirte
MUTTER: Sophie Löffler , Ehefrau
GESCHWISTER: Martin Klatte, Dorothea Elisabeth Klatte, Christian Klatte, Dorothea Sophie Klatte, Marie Elisabeth Klatte, Anna Louise Klatte
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 5
Klatte, Dorothea Elisabeth <6011> Personenblatt
* 22.08.1775 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 27.08.1775 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle George Hase
2. Carl Liskow
3. Jungfrau Rohrbeck
VATER: Christian Klatte , Knecht, Hausmann, Pferdehirte
MUTTER: Sophie Löffler , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Elisabeth Klatte, Martin Klatte, Christian Klatte, Dorothea Sophie Klatte, Marie Elisabeth Klatte, Anna Louise Klatte
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 7
Klatte, Dorothea Elisabeth <5924>
Dorothea Elisabeth Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 08.09.1770 Mietzelfelde, ~ 10.09.1770 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Carl Liskow
Taufzeuge: Junggeselle Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Brauns
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 5
Klatte, Dorothea Elisabeth <6011>
Dorothea Elisabeth Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.08.1775 Mietzelfelde, ~ 27.08.1775 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Carl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Rohrbeck
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 7
Klatte, Dorothea Sophie <6069> Personenblatt
* 06.02.1781 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 11.02.1781 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Martin Haferland
2. Christian Saar
3. Jungfrau Sophie Wolter
VATER: Christian Klatte , Knecht, Hausmann, Pferdehirte
MUTTER: Sophie Löffler , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Elisabeth Klatte, Martin Klatte, Dorothea Elisabeth Klatte, Christian Klatte, Marie Elisabeth Klatte, Anna Louise Klatte
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 2
Klatte, Dorothea Sophie <6069>
Dorothea Sophie Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.02.1781 Mietzelfelde, ~ 11.02.1781 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 2
Klatte, Marie Elisabeth <6107> Personenblatt
* 16.09.1784 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 26.09.1784 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Zimmergeselle Christian Saar
2. Johann Dräger
3. Jungfrau Sophie Wolter
VATER: Christian Klatte , Knecht, Hausmann, Pferdehirte
MUTTER: Sophie Lostow , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Elisabeth Klatte, Martin Klatte, Dorothea Elisabeth Klatte, Christian Klatte, Dorothea Sophie Klatte, Anna Louise Klatte
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 7
Klatte, Marie Elisabeth <6107>
Marie Elisabeth Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.09.1784 Mietzelfelde, ~ 26.09.1784 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Johann Dräger
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 7
Klatte, Martin <5970> Personenblatt
* 02.11.1772 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 08.11.1772 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Knecht Johann Löffler
2. Jungfrau Dorothea Bernau
3. Frau Marie Haferland
VATER: Christian Klatte , Knecht, Hausmann, Pferdehirte
MUTTER: Sophie Löffler , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Elisabeth Klatte, Dorothea Elisabeth Klatte, Christian Klatte, Dorothea Sophie Klatte, Marie Elisabeth Klatte, Anna Louise Klatte
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 7
Klatte, Martin <5970>
Martin Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1772 Mietzelfelde, ~ 08.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernau
Taufzeuge: Frau Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 7
Klaudow, Johann
Christian Friedrich Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.09.1774 Mietzelfelde, ~ 02.10.1774 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Johann Klaudow
Taufzeuge: Christian Ortmann
Taufzeuge: Jungfrau Dorothe Wetzel
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 6
Klemp, Gierszenski, Wilhelmine <15348> Personenblatt
Klemp
* vor 1847 , weiblich
oo Peter Gierszenski, Brunnenmacher, Trauung: vor 1867
Kind: Johann Gotthilf Gierszenski, * 16.12.1867 in Konitz in Westpreußen
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1893, lfdNr 5
Klockow, A.J.W.
A.J.W. Klockow Kaufmann aus Landsberg a.W.
A.F.E. Plönzig Jungfrau
Aufgebot am 15.03.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Klöhn, Christian
Johann Friedrich Wilhelm Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * 20.11.1824 Staffelde, morgens 00:30 Uhr, ~ 05.12.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Friedrich Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Kohler, geb. Rathke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Kohler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Kohler
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 22
Klöhn, Christian
Johanne Louise Klöhn, ev., wohnhaft Staffelde, * 06.12.1824 Staffelde, mittags 12:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Bauer Johann Klöhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Klöhn, geb. Drehmel, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Kossäth Christian Klöhn
Taufzeuge: Freimann Friedrich Wedel
Taufzeuge: Jungfrau Friederike Sasse
Taufzeuge: Jungfrau Marie Klöhn
Taufzeuge: Anna Dorothea Drehmel
Prediger: Herr Prediger de Convenent
Taufzeuge: Gerichtsmann Possin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 23
Klöhn, Johann
Johann Friedrich Wilhelm Wulff, ev., wohnhaft Staffelde, * 25.08.1824 Staffelde, abends 22:00 Uhr, ~ 29.08.1824 Staffelde
Vater: Bauernsohn Martin Wulff, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Christine Wulff, geb. Fritzsch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schneider Gustav Hase
Taufzeuge: Junggeselle Johann Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elisabeth Wulff
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 19
Klöhn, Johann
Johanne Louise Klöhn, ev., wohnhaft Staffelde, * 06.12.1824 Staffelde, mittags 12:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Bauer Johann Klöhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Klöhn, geb. Drehmel, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Kossäth Christian Klöhn
Taufzeuge: Freimann Friedrich Wedel
Taufzeuge: Jungfrau Friederike Sasse
Taufzeuge: Jungfrau Marie Klöhn
Taufzeuge: Anna Dorothea Drehmel
Prediger: Herr Prediger de Convenent
Taufzeuge: Gerichtsmann Possin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 23
Klöhn, Johanne Louise
Johanne Louise Klöhn, ev., wohnhaft Staffelde, * 06.12.1824 Staffelde, mittags 12:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Bauer Johann Klöhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Klöhn, geb. Drehmel, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Kossäth Christian Klöhn
Taufzeuge: Freimann Friedrich Wedel
Taufzeuge: Jungfrau Friederike Sasse
Taufzeuge: Jungfrau Marie Klöhn
Taufzeuge: Anna Dorothea Drehmel
Prediger: Herr Prediger de Convenent
Taufzeuge: Gerichtsmann Possin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 23
Klöhn, Marie
Johanne Louise Klöhn, ev., wohnhaft Staffelde, * 06.12.1824 Staffelde, mittags 12:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Bauer Johann Klöhn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Klöhn, geb. Drehmel, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Kossäth Christian Klöhn
Taufzeuge: Freimann Friedrich Wedel
Taufzeuge: Jungfrau Friederike Sasse
Taufzeuge: Jungfrau Marie Klöhn
Taufzeuge: Anna Dorothea Drehmel
Prediger: Herr Prediger de Convenent
Taufzeuge: Gerichtsmann Possin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 23
Klöhn, Marie Elisabeth
Johann Gottlieb Pielsch, ev., wohnhaft Staffelde, * 19.05.1824 Staffelde, morgens 12:00 Uhr, ~ 07.06.1824 Staffelde
Vater: Bauer Christian Friedrich Pielsch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Pielsch, geb. Pahl, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schulze u. Eigentümer Gottfried Marquardt, wohnhaft Tornow
Taufzeuge: Frau Marie Elisabeth Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elisabeth Thiele
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 13
Klöhn, Wilhelm
Johann Wilhelm Wernau, ev., wohnhaft Staffelde, * 08.07.1824 Staffelde, nachmittags 12:30 Uhr, ~ 18.07.1824 Staffelde
Vater: Bauernsohn Christian Wernau, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Wernau, geb. Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Bauer Carl Hase
Taufzeuge: Kantor Koch
Taufzeuge: Junggeselle Wilhelm Voß
Taufzeuge: Wilhelm Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 15
Kluge, Charlotte <5941>
Marie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.01.1771 Mietzelfelde, ~ 06.01.1771 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Meister Ludwig Ladewig
Taufzeuge: Bauer Martin Kehrberg
Taufzeuge: Frau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 1
Kluge, Charlotte <5941>
Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.12.1773 Mietzelfelde, ~ 19.12.1773 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schuhmacher Johann Baltasar
Taufzeuge: Bäcker Christian Bötzel
Taufzeuge: Frau Sophie Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 10
Kluge, Charlotte <5941>
Dorothea Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.09.1776 Mietzelfelde, ~ 22.09.1776 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Martin Krähahn
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Bötzel
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 3
Kluge, Charlotte <5941>
Martin Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1777 Mietzelfelde, ~ 13.11.1777 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Krähahn
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 6
Kluge, Charlotte <5941>
Anna Dorothea Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.11.1780 Mietzelfelde, ~ 07.12.1780 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Bauer Christian Saar
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Anna Voß
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 10, lfdNr 6
Kluge, Charlotte <5941>
Marie Elisabeth Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.10.1784 Mietzelfelde, ~ 26.10.1784 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Daniel Krähahn
Taufzeuge: Gastwirt Stremann
Taufzeuge: N.N. Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 8
Kluge, Löffler, Charlotte <5941> Personenblatt
Kluge
* vor 1751 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Christoph Löffler, Bauer, Trauung: vor 1771
Kind: Marie Löffler, * 01.01.1771 in Mietzelfelde
Kind: Johann Löffler, * 11.12.1773 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Löffler, * 19.09.1776 in Mietzelfelde
Kind: Martin Löffler, * 06.11.1777 in Mietzelfelde
Kind: Anna Dorothea Löffler, * 30.11.1780 in Mietzelfelde
Kind: Marie Elisabeth Löffler, * 19.10.1784 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1771, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 10
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1776, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 8
Knack, Johann
Johanne Henriette Elisabeth Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.05.1776 Mietzelfelde, ~ 15.05.1776 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Johann Knack
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernsen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 2
Knecht, Carl
Martin Gericke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.04.1789 Mietzelfelde, ~ 26.04.1789 Mietzelfelde
Vater: Grenadier Gottfried Göricke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Anna Sophie Göricke, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Junggeselle Johann Westphal
Taufzeuge: Carl Knecht
Taufzeuge: Jungfrau Marie Stelzer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 6
Knospe, Otto Friedrich Hermann
Otto Friedrich Hermann Knospe, Briefträger aus Landsberg a.W.
Bertha Emilie Anna Kohlschmidt, , hier
Aufgebot am 14.10.1898, Aushang 14.10.1898 - 29.10.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1898
Koberstein, Johann Friedrich <4135> Personenblatt
* 08.03.1783 in Landsberg a.W. , männlich
Kaufmann, Rathsmann in Soldin
Kind: Caroline Lau, * [01.02.1815] in Soldin
Kaufmann in Soldin 1816 , Bürgereid am 09.09.1816 , sein Alter 34 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1820
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1821
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1822
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1823
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1824, Rathmann, Kaufmann
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1826
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1828
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1842
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1843
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 210
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Koberstein, Johann Friedrich <4135>
Kaufmann, * um 1782 in Landsberg a.W., Bürgereid am 09.09.1816, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 54
Koberstein, Johann Friedrich <4135>
* 08.03.1783 in Landsberger Holländer, luth.
Kaufmann, verheiratet, Alter: 51 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 209
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Koch, Friedrich <6090> Personenblatt
* vor 1763 , männlich , ev
Schneidermeister in Mietzelfelde
oo Marie Elisabeth Rück, Ehefrau, Trauung: vor 1783
Kind: Friedrich Koch, * 05.06.1783 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 4
Koch, Friedrich <6092> Personenblatt
* 05.06.1783 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 08.06.1783 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Knecht Christian Löffler
2. Christian Kehrberg
3. Jungfrau Dorothea Hase
VATER: Friedrich Koch , Schneidermeister
MUTTER: Marie Elisabeth Rück , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 4
Koch, Friedrich <6092>
Friedrich Koch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.06.1783 Mietzelfelde, ~ 08.06.1783 Mietzelfelde
Vater: Schneidermeister Friedrich Koch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1763
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Koch, geb. Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1763
Taufzeuge: Knecht Christian Löffler
Taufzeuge: Christian Kehrberg
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 4
Koch, Friedrich <6090>
Friedrich Koch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.06.1783 Mietzelfelde, ~ 08.06.1783 Mietzelfelde
Vater: Schneidermeister Friedrich Koch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1763
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Koch, geb. Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1763
Taufzeuge: Knecht Christian Löffler
Taufzeuge: Christian Kehrberg
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 4
Koch, Gottlieb
Johann Wilhelm Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * 09.12.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Kantor Gottlieb Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Charlotte Koch, geb. Jakeberg, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Jakob Jakoby
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 24
Koch, Johann Wilhelm
Johann Wilhelm Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * 09.12.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde
Vater: Kantor Gottlieb Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Charlotte Koch, geb. Jakeberg, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Jakob Jakoby
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 24
Koch, N.N.
Johann Wilhelm Wernau, ev., wohnhaft Staffelde, * 08.07.1824 Staffelde, nachmittags 12:30 Uhr, ~ 18.07.1824 Staffelde
Vater: Bauernsohn Christian Wernau, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Wernau, geb. Jäger, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Bauer Carl Hase
Taufzeuge: Kantor Koch
Taufzeuge: Junggeselle Wilhelm Voß
Taufzeuge: Wilhelm Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 15
Kohler, Dorothea Louise
Johann Friedrich Wilhelm Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * 20.11.1824 Staffelde, morgens 00:30 Uhr, ~ 05.12.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Friedrich Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Kohler, geb. Rathke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Kohler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Kohler
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 22
Kohler, Friedrich
Johann Friedrich Wilhelm Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * 20.11.1824 Staffelde, morgens 00:30 Uhr, ~ 05.12.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Friedrich Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Kohler, geb. Rathke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Kohler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Kohler
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 22
Kohler, Johann Friedrich Wilhelm
Johann Friedrich Wilhelm Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * 20.11.1824 Staffelde, morgens 00:30 Uhr, ~ 05.12.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Friedrich Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Kohler, geb. Rathke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Kohler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Kohler
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 22
Kohler, Martin
Johann Friedrich Wilhelm Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * 20.11.1824 Staffelde, morgens 00:30 Uhr, ~ 05.12.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Friedrich Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Kohler, geb. Rathke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Kohler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Kohler
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 22
Kohlert, August
Ehemann von Auguste Dornwick
Vater von August Ferdinand Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 150
Kohlert, August
Ehemann von Auguste Domanik
Vater von August Friedrich Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 95
Kohlert, August
Ehemann von Auguste Domanik
Vater von August Friedrich Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 43
Kohlert, August Ferdinand Wilhelm <15624> Personenblatt
* 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg , männlich , ev.
Musikus in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 150
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, Nr 43
Kohlert, August Ferdinand Wilhelm <15624>
* 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg, ev., Musikus, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Kohlert, lebt' und 'Auguste Dornwick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Krummkavel Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 150
Kohlert, August Friedrich Wilhelm <15624>
* 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg, ev., Musikus, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Kohlert, lebt' und 'Auguste Domanik, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Krummkavel Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 95
Kohlert, August Friedrich Wilhelm <15624>
* 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg, ev., Musikus, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Kohlert, lebt' und 'Auguste Domanik, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Krummkavel Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 43
Kohlke, Anna Dorothea
Johanne Dorothea Habermann, ev., wohnhaft Staffelde, * 27.12.1824 Staffelde, morgens 06:00 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Johann Habermann, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Habermann, geb. Kohlke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Werth
Taufzeuge: Jungfrau Louise Haberland
Taufzeuge: Marie Elisabeth Haberland
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 26
Kohlschmidt, Bertha Emilie Anna
Otto Friedrich Hermann Knospe, Briefträger aus Landsberg a.W.
Bertha Emilie Anna Kohlschmidt, , hier
Aufgebot am 14.10.1898, Aushang 14.10.1898 - 29.10.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1898
Kohlschmidt, Christian Johann Wilhelm <10222> Personenblatt
* 21.10.1807 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
+ vor 1865 in Soldin
VATER: Johann Christian Friedrich Kohlschmidt , Zimmergeselle , Wuthenow
MUTTER: N.N. Ilch
GESCHWISTER: Wilhelmine Kohlschmidt, Henriette Kohlschmidt, Carl Friedrich Kohlschmidt
oo Christine Henriette Rieger, Trauung: vor 1844
Kind: Friedrich Wilhelm Kohlschmidt, * 16.05.1844 in Soldin
Aufenthalt in Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 164
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 32
Kohlschmidt, Johann Wilhelm <10222>
* 21.10.1807 in Soldin, luth.
Schuhmacher, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Kohlschmidt' und 'N.N. Ilch, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 308, Aufenthalt in Landsberg a.W.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 693
Kolberg, Kramm, Anna <16131> Personenblatt
Kolberg
* 25.05.1882 in Blumberg Kr. Landsberg/W , weiblich
oo Gustav Kramm, Bäckermeister in Soldin aus Schöneberg Kr. Soldin, Trauung: 07.03.1904 [Soldin]
Kind: Hans Kramm, * 29.05.1905 in Soldin
lebte in Soldin
Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber
Köppe, Ferdinand <15269> Personenblatt
* vor 1830 , männlich
Eigentümer in Kleinheide Kr. Landsberg/W
Kind: Luise Therese Sophie Köppe, * 07.04.1850 err. in Kleinheide Kr. Landsberg/W
bei der Heirat 19 3/4 Jahre alt
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Aufgebotene und Getraute 1870, Seite 178, Nr. 3
Familienforschung Heidrun Weber
Köppe, Pätzel, Luise Therese Sophie <11948> Personenblatt
Köppe
* 07.04.1850 err. in Kleinheide Kr. Landsberg/W , weiblich
oo Friedrich Ferdinand Pätzel, Müller, Rentenempfänger, Witwer aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 07.01.1870 Balz
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14472, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Pyrehner Radewiese, Döllensradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1869-1874, Aufgebotene und Getraute 1870, Seite 178, Nr. 3
Familienforschung Heidrun Weber
Koschinski, Auguste Louise Bertha
Ehefrau von Johann Friedrich Kampe
Mutter von Friedrich Wilhelm Kampe * 14.07.1856 in Landsberg a.W. Kr. Landsberg
Wohnort Landsberg a.W. Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 98
Koschinski, Caroline
Am 28.12.1875 meldet verehel. Arbeiter Marie Radecke, geb. Wollenberg (Tochter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Caroline Wollenberg, geb. Koschinski (Mutter des/der Anzeigenden), 58 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Landsberger Holländer, + 28.12.1875 Soldin, vormittags 07:00 Uhr
Ehemann: Müller Carl Ferdinand Wollenberg, wohnhaft Soldin
Vater: Händler Koschinski, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 152
Koschinski, N.N.
Am 28.12.1875 meldet verehel. Arbeiter Marie Radecke, geb. Wollenberg (Tochter), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Caroline Wollenberg, geb. Koschinski (Mutter des/der Anzeigenden), 58 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Landsberger Holländer, + 28.12.1875 Soldin, vormittags 07:00 Uhr
Ehemann: Müller Carl Ferdinand Wollenberg, wohnhaft Soldin
Vater: Händler Koschinski, + vor 1875
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 152
Kosky, Carl Rudolph <8184> Personenblatt
* 02.03.1817 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast in Soldin
VATER: Gottfried Ludwig Kosky , Seifensieder, Rathsherr , Landsberg a.W.
MUTTER: N.N. Ulrich
GESCHWISTER: Ludwig Kosky
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 300
Kosky, Gottfried Ludwig <4044> Personenblatt
* 08.05.1780 in Landsberg a.W. , männlich
Seifensieder, Rathsherr in Soldin
oo N.N. Ulrich, Trauung: vor 1814
Kind: Ludwig Kosky, * 21.10.1814 in Soldin
Kind: Carl Rudolph Kosky, * 02.03.1817 in Soldin
Seifensieder in Soldin 1811 , Bürgereid am 12.09.1811 , sein Alter 31 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1831
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1832
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 300
Kosky, Gottfried Ludwig <4044>
Seifensieder, * um 1780 in Landsberg a.W., Bürgereid am 12.09.1811, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 36
Kosky, Ludwig <8183> Personenblatt
* 21.10.1814 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Ludwig Kosky , Seifensieder, Rathsherr , Landsberg a.W.
MUTTER: N.N. Ulrich
GESCHWISTER: Carl Rudolph Kosky
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 300
Kosky, Ludwig <4044>
* 08.05.1780 in Landsberg, ev., Alter: 54 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 146
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 300
Kosky, Ludwig
Seifensieder in Soldin 1813, Haus-Nr 146
geb. in Landsberg 1780
ausgewählt durch Los-Nr 80
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kosky, Ludwig
Seifensieder in Soldin 1813, Haus-Nr 146
33 Jahre alt, geb. in Landsberg
ausgewählt durch Los-Nr 80
ist Eigentümer und Besitzer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Kossan, Carl Ludwig <11643> Personenblatt
* 09.03.1844 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Martin Kossan
MUTTER: Caroline Schmidt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 173
Kossan, Carl Ludwig <11643>
* 09.03.1844 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Kossan, lebt' und 'Caroline Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 130, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 173
Kossan, Martin <11641> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Caroline Schmidt, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Ludwig Kossan, * 09.03.1844 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 173
Kossan, Martin <11641>
Ehemann von Caroline Schmidt
Vater von Carl Ludwig Kossan * 09.03.1844 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 173
Kraft, Friedrich August <14811> Personenblatt
* 29.01.1848 in Tornow Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, Nr 6
Kraft, Friedrich August <14811>
* 29.01.1848 in Tornow Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Kraft, lebt' und 'Wilhelmine Glasemann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 6
Kraft, Ludwig
Ehemann von Wilhelmine Glasemann
Vater von Friedrich August Kraft * 29.01.1848 in Tornow Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 6
Krähahn, Daniel
Marie Elisabeth Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.10.1784 Mietzelfelde, ~ 26.10.1784 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Daniel Krähahn
Taufzeuge: Gastwirt Stremann
Taufzeuge: N.N. Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 8
Krähahn, Dorothea
Martin Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1777 Mietzelfelde, ~ 13.11.1777 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Krähahn
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 6
Krähahn, Friedrich
Dorothea Sophie Dräger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.09.1787 Mietzelfelde, ~ 23.09.1787 Mietzelfelde
Vater: Meier Johann Dräger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Dräger, geb. Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Friedrich Krähahn
Taufzeuge: Martin Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 1
Krähahn, Friedrich
Hanna Louise Schimmel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.11.1787 Mietzelfelde, ~ 02.12.1787 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Johann Gottlieb Schimmel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Schimmel, geb. Dietrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Krähahn
Taufzeuge: Friedrich Schmidt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 15, lfdNr 4
Krähahn, Martin
Dorothea Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.09.1776 Mietzelfelde, ~ 22.09.1776 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Martin Krähahn
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Bötzel
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 3
Krähahn, Martin
Dorothea Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 20.10.1777 Mietzelfelde, ~ 26.10.1777 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Krähahn
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Dorothea Wom
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 5
Kramer, N.N.
Knopfmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 277
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Kramer, N.N.
Knopfmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 276
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Kramm, Christian
Johann Brätsch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.06.1784 Mietzelfelde, ~ 09.06.1784 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Brätsch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Mutter: Ehefrau Louise Brätsch, geb. Hinrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Radmacher Christian Kramm
Taufzeuge: Frau Dorothea Parownau
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Benthin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 5
Kramm, Gustav <16130> Personenblatt
* 31.07.1878 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich
Bäckermeister in Soldin in Schöneberg, Soldin
+ 21.03.1936 in Soldin
VATER: Johann Gottlieb August Kramm , Bauer, Eigentümer , Schöneberg Kr. Soldin
MUTTER: Dorothea Luise Bengs
oo Anna Kolberg aus Blumberg Kr. Landsberg/W, Trauung: 07.03.1904 [Soldin]
Kind: Hans Kramm, * 29.05.1905 in Soldin
Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber
Kramm, Hans <16132> Personenblatt
* 29.05.1905 in Soldin , männlich
VATER: Gustav Kramm , Bäckermeister in Soldin , Schöneberg Kr. Soldin
MUTTER: Anna Kolberg , Blumberg Kr. Landsberg/W
oo Elsa Maisch aus Gaggenau in Baaden
Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber
Kramm, Julius Hermann <14881>
* 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Friedrich Kramm, lebt' und 'Caroline Dennert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 86
Kramm, Martin Friedrich
Ehemann von Caroline Dennert
Vater von Julius Hermann Kramm * 02.11.1850 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 86
Kranz, Blocksdorf, N.N. <15323> Personenblatt
Kranz
* vor 1820 , weiblich
oo August Blocksdorf, Eigentümer, Trauung: vor 1840
Kind: Wilhelmine Caroline Bloxdorf, * um 1840 in Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1917, lfdNr 1
Kranz, Pätzke, Henriette <15318> Personenblatt
Kranz
* vor 1815 , weiblich
+ vor 1892 in Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W
oo Carl Pätzke, Ausgedinger, Trauung: vor 1835
Kind: Johann August Pätzke, * um 1835 in Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W
Kind: Carl Friedrich Pätzke, * um 1838 in Ludwigsgrund Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1892, lfdNr 13
Krause, Willi
Brunnenbau in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Kretzer, N.N.
Maurergeselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 239
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Kretzer, N.N.
M-Geselle in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 239
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Kroll, N.N.
Zimmermeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 227
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
2 Töchter
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Kroll, N.N.
Zimmermeister in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 227
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
4 Söhne
2 Töchter
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Krüger, Adolf Robert <14880>
* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg, ev., Böttcher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 3
Krüger, Adolph Robert <14880> Personenblatt
* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Böttcher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 33
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 3
Krüger, Adolph Robert <14880>
* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Böttcher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Stargard i.P.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 152
Krüger, Adolph Robert <14880>
* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Böttcher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 85
Krüger, Adolph Robert <14880>
* 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Böttcher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 33
Krüger, Carl August Albert <14519> Personenblatt
* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kürschner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 70
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, Nr 29
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, Nr 7
Krüger, Carl August Albert <14519>
* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Kürschner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'Wilhelmine Thiel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 169
Krüger, Carl August Albert <14519>
* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'wilhelmine Thiel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Greifenberg i.P.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 70
Krüger, Carl August Albert <14519>
* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Kürschner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'wilhelmine Thiel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Oldesloh
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 29
Krüger, Carl August Albert <14519>
* 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W., ev., Kürschner, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Krüger, lebt' und 'wilhelmine Thiel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 126, aktueller Aufenthaltsort Oldesloh
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 7
Krüger, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Adolf Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 3
Krüger, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 169
Krüger, Friedrich
Ehemann von wilhelmine Thiel
Vater von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 70
Krüger, Friedrich
Ehemann von wilhelmine Thiel
Vater von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 29
Krüger, Friedrich
Ehemann von wilhelmine Thiel
Vater von Carl August Albert Krüger * 21.03.1847 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 7
Krüger, Friedrich
Ehemann von wilhelmine Thiel
Vater von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 10, lfdNr 152
Krüger, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 85
Krüger, Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Thiel
Vater von Adolph Robert Krüger * 02.04.1850 in Stennewitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 33
Krüger, N.N.
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 245
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Krüger, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 264
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Töchter
1 Lehrbursche
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Krüger, N.N.
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 245
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
1 Geselle
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Krüger, N.N.
Schmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 264
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Töchter
1 Lehrbursche
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Krüger, Hensel, Emilie <1088> Personenblatt
Krüger
* in Lindwerder Kreis Landsberg/W , weiblich
oo Carl Hensel, Eigentümer aus Lindwerder Kreis Landsberg/W
Kind: Carl August Ferdinand Hensel, * 21.10.1857 in Lindwerder Kreis Landsberg/W
Heiratsurkunde 20/1882 StA Lippehne
Krüger, Paetzel, Emilie <266> Personenblatt
Rufname: Emilie, Krüger
* 28.09.1870 in Liebenfelde , weiblich , evangelisch
+ 27.01.1910 in Soldin
VATER: Wilhelm Krüger , Arbeiter
MUTTER: Auguste Bliefert
oo Karl Friedrich Wilhelm Paetzel, Hilfs Weichensteller, Maurer aus Soldin, Trauung: 10.12.1899 Soldin
Kind: Otto Karl Wilhelm Paetzel, * 17.05.1900 in Soldin
Kind: Hedwig Emma Anna Paetzel, * 07.11.1901 in Soldin
Kind: Wilhelm Erich Walter Paetzel, * 16.03.1903 in Soldin
Kind: Johanna Emilie Hermine Paetzel, * 05.03.1905 in Soldin
Kind: Erich Otto Walter Paetzel, * 11.10.1907 in Soldin
Kind: männliche Todgeburt Paetzel, * 23.01.1910 in Soldin
gestorben am 27.01.1910 nachmittags 06:30 Uhr
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 17.11.1899
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 50/1899
Sterberegister - StA Soldin Nr. 12/1910 - StArch Landsberg
Krüger, Pahl, Marie <15356> Personenblatt
Krüger
* vor 1857 , weiblich , ev.
oo Friedrich August Pahl, Eigentümer, Trauung: vor 1877
Kind: Hermann Friedrich Wilhelm Pahl, * 08.01.1877 in Tempelhof Kr. Soldin
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1902, lfdNr 5
Krummdeich, Johann Christian <2772> Personenblatt
* um 1707 in Marwitz bei Landsberg , männlich
Seifensieder in Soldin
Seifensieder in Soldin 1733 , Bürgereid am 11.02.1733 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Krummdeich, Johann Christian <2772>
Seifensieder, * um 1707 in Marwitz bei Landsberg, Bürgereid am 11.02.1733, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 27
Kruschke, Christian
Marie Elisabeth Lehmann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.11.1787 Mietzelfelde, ~ 16.11.1787 Mietzelfelde
Vater: Pferdehirte Johann Lehmann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Anna Christina Lehmann, geb. Jordan, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Kruschke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 3
Kruschke, Dorothea Sophie <6153> Personenblatt
* 30.03.1789 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 12.04.1789 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Christian Eilenfeld
2. Michael Ihlow
3. Frau Christine Brauer
VATER: Michael Kruschke , Schäfer
MUTTER: Regine Eilenfeld , Ehefrau
GESCHWISTER: Michael Kruschke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1789, Nr. 4
Kruschke, Dorothea Sophie <6153>
Dorothea Sophie Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.03.1789 Mietzelfelde, ~ 12.04.1789 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Junggeselle Christian Eilenfeld
Taufzeuge: Michael Ihlow
Taufzeuge: Frau Christine Brauer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 4
Kruschke, Michael <6116> Personenblatt
* vor 1766 , männlich , ev
Schäfer in Mietzelfelde
oo Regine Eilenfeld, Ehefrau, Trauung: vor 1786
Kind: Michael Kruschke, * 23.05.1786 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Kruschke, * 30.03.1789 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1786, Nr. 4
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1789, Nr. 4
Kruschke, Michael <6118> Personenblatt
* 23.05.1786 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 04.06.1786 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Schäfer Matthias Spuhl
2. Martin Brauer
3. Jungfrau Dorothea Grimmer
VATER: Michael Kruschke , Schäfer
MUTTER: Regine Eilenfeld , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Sophie Kruschke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1786, Nr. 4
Kruschke, Michael <6118>
Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.05.1786 Mietzelfelde, ~ 04.06.1786 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Schäfer Matthias Spuhl
Taufzeuge: Martin Brauer
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Grimmer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 4
Kruschke, Michael <6116>
Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.05.1786 Mietzelfelde, ~ 04.06.1786 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Schäfer Matthias Spuhl
Taufzeuge: Martin Brauer
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Grimmer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 4
Kruschke, Michael <6116>
Dorothea Sophie Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.03.1789 Mietzelfelde, ~ 12.04.1789 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Junggeselle Christian Eilenfeld
Taufzeuge: Michael Ihlow
Taufzeuge: Frau Christine Brauer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 4
Kruschke, Otto Friedrich Ferdinand <15625>
* 12.08.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Kruschke, verstorben' und 'Charlotte Henriette Worm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Landsberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 151
Kruschke, Otto Friedrich Ferdinand <15625>
* 12.08.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Friedrich Kruschke, verstorben' und 'Charlotte Worm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Landsberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 44
Krutsche, Helene Anna Marie
Otto Karl Marquardt, Kaufmann , hier
Helene Anna Marie Krutsche, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 24.03.1899, Aushang 25.03.1899 - 09.04.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 22/1899
Kube, Dorothea
Marie Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.05.1775 Mietzelfelde, ~ 21.05.1775 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Friedrich Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1755
Mutter: Ehefrau Anna Kube, geb. Marthen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1755
Taufzeuge: Martin Thiemann
Taufzeuge: Christian Fest
Taufzeuge: Frau Dorothea Kube
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 5
Kube, Dorothea
Christian Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.12.1775 Mietzelfelde, ~ 21.12.1775 Mietzelfelde
Vater: Schäferknecht, Kuhhirte Johann Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Anna Siedler, geb. Müther, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schulze Hase
Taufzeuge: Bauer Michael Röhl
Taufzeuge: Frau Dorothea Kube
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 10
Kube, Dorothea Sophie <6020> Personenblatt
* 08.10.1776 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 09.10.1776 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Christian Pieth
2. Frau Charlotte Hase
3. Marie Pieth
VATER: Martin Kube , Schäfer
MUTTER: Dorothea Thiede , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1776, Nr. 4
Kube, Dorothea Sophie <6020>
Dorothea Sophie Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.10.1776 Mietzelfelde, ~ 09.10.1776 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Martin Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1756
Mutter: Ehefrau Dorothea Kube, geb. Thiede, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1756
Taufzeuge: Christian Pieth
Taufzeuge: Frau Charlotte Hase
Taufzeuge: Marie Pieth
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 4
Kube, Friedrich <6007> Personenblatt
* vor 1755 , männlich , ev
Musquetier in Mietzelfelde
oo Anna Marthen, Ehefrau, Trauung: vor 1775
Kind: Marie Kube, * 15.05.1775 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 5
Kube, Friedrich <6007>
Marie Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.05.1775 Mietzelfelde, ~ 21.05.1775 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Friedrich Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1755
Mutter: Ehefrau Anna Kube, geb. Marthen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1755
Taufzeuge: Martin Thiemann
Taufzeuge: Christian Fest
Taufzeuge: Frau Dorothea Kube
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 5
Kube, Marie <6009> Personenblatt
* 15.05.1775 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 21.05.1775 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Martin Thiermann
2. Christian Fest
3. Frau Doroth. Kube
VATER: Friedrich Kube , Musquetier
MUTTER: Anna Marthen , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 5
Kube, Marie <6009>
Marie Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.05.1775 Mietzelfelde, ~ 21.05.1775 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Friedrich Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1755
Mutter: Ehefrau Anna Kube, geb. Marthen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1755
Taufzeuge: Martin Thiemann
Taufzeuge: Christian Fest
Taufzeuge: Frau Dorothea Kube
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 5
Kube, Martin <6018> Personenblatt
* vor 1756 , männlich , ev
Schäfer in Mietzelfelde
oo Dorothea Thiede, Ehefrau, Trauung: vor 1776
Kind: Dorothea Sophie Kube, * 08.10.1776 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1776, Nr. 4
Kube, Martin <6018>
Dorothea Sophie Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.10.1776 Mietzelfelde, ~ 09.10.1776 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Martin Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1756
Mutter: Ehefrau Dorothea Kube, geb. Thiede, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1756
Taufzeuge: Christian Pieth
Taufzeuge: Frau Charlotte Hase
Taufzeuge: Marie Pieth
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 4
Kugass, Louis Theodor <2701>
* 15.05.1850 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Kugass, verstorben' und 'Henriette Schrabach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 6, lfdNr 83
Kugass, Louis Theodor <2701>
* 15.05.1850 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Kugass, verstorben' und 'Henriette Schrabach, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 129, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 32
Kühn, Christian
Johanne Louise Kühn, ev., wohnhaft Staffelde, * 17.05.1824 Staffelde, nachmittags 14:00 Uhr, ~ 07.06.1824 Staffelde
Vater: Freimann Christian Kühn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Kühn, geb. Wulff, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Wulff
Taufzeuge: Frau Louise Wulff
Taufzeuge: Jungfrau Louise Kühn
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 4, lfdNr 12
Kühn, Johanne Louise
Johanne Louise Kühn, ev., wohnhaft Staffelde, * 17.05.1824 Staffelde, nachmittags 14:00 Uhr, ~ 07.06.1824 Staffelde
Vater: Freimann Christian Kühn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Kühn, geb. Wulff, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Wulff
Taufzeuge: Frau Louise Wulff
Taufzeuge: Jungfrau Louise Kühn
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 4, lfdNr 12
Kühn, Louise
Johanne Louise Kühn, ev., wohnhaft Staffelde, * 17.05.1824 Staffelde, nachmittags 14:00 Uhr, ~ 07.06.1824 Staffelde
Vater: Freimann Christian Kühn, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Kühn, geb. Wulff, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Wulff
Taufzeuge: Frau Louise Wulff
Taufzeuge: Jungfrau Louise Kühn
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 12
Kürstein, Anna Marie Luise
Friedrich Wilhelm Fobianke, Arbeiter aus Grabow Kr. Landsberg a.W.
Anna Marie Luise Kürstein, Dienstmädchen , hier
Aufgebot am 04.01.1895, Aushang 05.01.1895 - 20.01.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1895
Kurth, Carl Wilhelm <7199> Personenblatt
* 15.09.1809 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin
oo Sophie Runge, Trauung: vor 1837
Kind: Carl Wilhelm Kurth, * 22.05.1837 in Soldin
Aufenthalt in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 121
Kurth, Carl Wilhelm <7199>
* 15.09.1809 in Soldin, luth.
Knecht, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Kurth'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 60, Aufenthalt in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 121
Kurth, Caroline <11363>
Ehefrau von August Schwarz
Mutter von Carl Friedrich Schwarz * 03.10.1841 in Bergcolonie Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 13
Kurth, Caroline <11363>
Ehefrau von August Schwarz
Mutter von Carl Friedrich Schwarz * 03.10.1841 in Bergcolonie Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 3
Kurth, Lange, Caroline <6477> Personenblatt
Kurth
* vor 1816 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo Ludwig Christ. Lange, Schuhmacher aus Landsberg, Trauung: vor 1836
Kind: August Robert Lange, * 17.06.1836 in Soldin
Kind: Christian Ludwig Lange, * 23.10.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 39
Kurth, Schwarz, Caroline <11363> Personenblatt
Kurth
* vor 1821 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo August Schwarz, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Friedrich Schwarz, * 03.10.1841 in Bergcolonie Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 13
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 3
Kuschke, Caroline
Ehefrau von Christian Dennert
Mutter von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg
Wohnort Pinnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 16
Kuschke, Caroline
Ehefrau von Christian Dennert
Mutter von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Pinnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 10, lfdNr 139
Kuschke, Caroline
Ehefrau von Christian Dennert
Mutter von Friedrich Wilhelm Dennert * 25.04.1851 in Berneuchen Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Pinnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 61
Küster, N.N.
Martin Brunke, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 12.10.1770 Mietzelfelde, ~ 18.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Michael Brunke, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Justine Brunke, geb. Judike, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Haase
Taufzeuge: Soldat Küster
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schulze
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 6
Laade, August Ferdinand <23821> Personenblatt
* 11.05.1805 in Blumberg Kr. Landsberg/W , männlich , luth
Schlächter in Schönfließ
zu schwach
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Laade, August Ferdinand <23821>
Schlächter, * 11.05.1805 in Blumberg Kr. Landsberg/W, luth
zu schwach
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 6
Ladewig, Ludwig
Marie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.01.1771 Mietzelfelde, ~ 06.01.1771 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Meister Ludwig Ladewig
Taufzeuge: Bauer Martin Kehrberg
Taufzeuge: Frau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 1
Ladosch, Gottl. <7489> Personenblatt
* 01.09.1800 in Landsberger Holländer , männlich
Kind: Julius Ladosch, * 18.09.1822 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 170
Ladosch, Gottl. <7489>
* 01.09.1800 in Landsberger Holländer, Alter: 34 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 95
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 170
Ladosch, Julius <7491> Personenblatt
* 18.09.1822 in Soldin , männlich
Knecht in Soldin
VATER: Gottl. Ladosch , Landsberger Holländer
MUTTER: N.N. Fritsch
Aufenthalt in Glasow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 170
Landsberg, Christine
I. Geburtsscheine Nr 29
Schneider, Daniel Wilcke , * 15.06.1790 in Kraazen
Vater: Hausmann, Daniel Wilcke
Mutter: Christine Landsberg
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 29
Landsberg, Martin
Martin Landsberg, Pfarr-Colonus aus Brügge
N.N. Meinert, Witwe Meinert (gestorben 30.10.1779) aus Brügge
Trauung am 13.05.1779 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 234
Landsberg, Martin
Martin Landsberg, aus Brügge
N.N. Bantzer, Witwe Bantzer aus Brügge
Trauung am 30.03.1780 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 235
Lange, August Robert <6478> Personenblatt
* 17.06.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ludwig Christ. Lange , Schuhmacher , Landsberg
MUTTER: Caroline Kurth
GESCHWISTER: Christian Ludwig Lange
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 54
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Lange, C.B.
Maler in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Lange, Carl Ludwig <3735> Personenblatt
* um 1770 in Lippehne , männlich
Schuhmacher in Soldin
oo Dorothea Reinhold, Trauung: vor 1811
Kind: Ludwig Christ. Lange, * 04.01.1811 in Landsberg
Schuhmacher in Soldin 1795 , Bürgereid am 09.04.1795 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Lange, Charlotte <6767>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Schulz
Mutter von Ernst Schulz * 06.02.1805 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 21
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Lange, Christian Ludwig <6479> Personenblatt
* 23.10.1842 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Ludwig Christ. Lange , Schuhmacher , Landsberg
MUTTER: Caroline Kurth
GESCHWISTER: August Robert Lange
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 39
Lange, Christian Ludwig <6479>
* 23.10.1842 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lange' und 'Caroline Kurth, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 39
Lange, Christoph Friedrich <6144> Personenblatt
* 28.11.1788 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 07.12.1788 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Hausmann Gottfried Gramms
2. Martin Jachner
3. Frau Sophie Jachner
VATER: Friedrich Lange , Hausmann
MUTTER: Dorothea Louise Jachner , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 6
Lange, Christoph Friedrich <6144>
Christoph Friedrich Lange, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.11.1788 Mietzelfelde, ~ 07.12.1788 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Friedrich Lange, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Lange, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1768
Taufzeuge: Hausmann Gottfried Gramms
Taufzeuge: Martin Jachner
Taufzeuge: Frau Sophie Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 6
Lange, Dorothea
Justine Wilhelmine Röhl, ev., wohnhaft Staffelde, * 10.03.1824 Staffelde, vormittags 11:00 Uhr, ~ 28.03.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Michael Röhl, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophie Röhl, geb. Haupt, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Christian Sohrgau
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Jachner
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Müller
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Lange
Taufzeuge: Frau Regine Wernau
Prediger: Herr Prediger Ritter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 3
Lange, Friedrich <6142> Personenblatt
* vor 1768 , männlich , ev
Hausmann in Mietzelfelde
oo Dorothea Louise Jachner, Ehefrau, Trauung: vor 1788
Kind: Christoph Friedrich Lange, * 28.11.1788 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 6
Lange, Friedrich <6142>
Christoph Friedrich Lange, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.11.1788 Mietzelfelde, ~ 07.12.1788 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Friedrich Lange, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Mutter: Ehefrau Dorothea Louise Lange, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1768
Taufzeuge: Hausmann Gottfried Gramms
Taufzeuge: Martin Jachner
Taufzeuge: Frau Sophie Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 6
Lange, Julia Charlotte Elisabeth
Max Hermann Christoph Hembe, Königl. Rechtsanwalt , hier
Julia Charlotte Elisabeth Lange, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 21.06.1881, Aushang 22.06.1881 - 07.07.1881 Standesamt Landsberg a.W.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1881
Lange, Ludwig <3735>
Ehemann von Dorothea Reinhold
Vater von Ludwig Christ. Lange * 04.01.1811 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Lange, Ludwig Christ. <6476> Personenblatt
* 04.01.1811 in Landsberg , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Carl Ludwig Lange , Schuhmacher , Lippehne
MUTTER: Dorothea Reinhold
oo Caroline Kurth, Trauung: vor 1836
Kind: August Robert Lange, * 17.06.1836 in Soldin
Kind: Christian Ludwig Lange, * 23.10.1842 in Soldin
Militärdienst: 9. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 39
Lange, Ludwig Christ. <6476>
* 04.01.1811 in Landsberg, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Lange' und 'Dorothea Reinhold, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
Militärdienst: 9. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 31
Lange, Schulz, Charlotte <6767> Personenblatt
Lange
* vor 1785 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Schulz, Trauung: vor 1805
Kind: Ernst Schulz, * 06.02.1805 in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63
Lasse, Schmidt, Caroline <6843> Personenblatt
Lasse
* vor 1803 , weiblich
oo Carl Ludwig Schmidt, Schuhmacher aus Landsberg a.W., Trauung: vor 1838
Kind: Ernestine Schmidt, * 22.12.1823 in Soldin
Kind: Carl August Robert Schmidt, * 24.08.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 75
Lawinsky, Anton <1977> Personenblatt
* um 1823 in Rybitwy Kreis Mogilno , männlich , kath.
Handarbeiter, Arbeitsmann in Soldin
oo Johanna Charlotte Neumann, Witwe Maler Paetzel aus Blumenthal Kreis Landsberg/Warthe, Trauung: 14.04.1877 Soldin
Kind: Carl Franz Friedrich Lawinsky, * 11.11.1849 in Soldin
Sohn am 11.11.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 17/1877 - StArch Landsberg
Lawinsky, N.N. <2439> Personenblatt
männlich , kath.
Brauer und Brenner in Soldin
+ vor 1877
Kind: Anton Lawinsky, * um 1823 in Rybitwy Kreis Mogilno
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 17/1877 - StArch Landsberg
Leese, Stübert, N.N. <487> Personenblatt
Leese
weiblich
oo ... Stübert
Kind: Wilhelmine Stübert, * 1824 in Kerkow
Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 17/1900 - StArch Landsberg
Lehmann, Johann <6129> Personenblatt
* vor 1767 , männlich , ev
Pferdehirte in Mietzelfelde
oo Anna Christina Jordan, Ehefrau, Trauung: vor 1787
Kind: Marie Elisabeth Lehmann, * 10.11.1787 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1787, Nr. 3
Lehmann, Johann <6129>
Marie Elisabeth Lehmann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.11.1787 Mietzelfelde, ~ 16.11.1787 Mietzelfelde
Vater: Pferdehirte Johann Lehmann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Anna Christina Lehmann, geb. Jordan, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Kruschke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 3
Lehmann, Louise
Martin Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.11.1771 Mietzelfelde, ~ 17.11.1771 Mietzelfelde
Vater: Schäferknecht, Kuhhirte Johann Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Anna Siedler, geb. Müther, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Röhl
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Jungfrau Louise Lehmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 4
Lehmann, Marie Elisabeth <6131> Personenblatt
* 10.11.1787 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 16.11.1787 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Johann Löffler
2. Junggeselle Christian Kruschke
3. Jungfrau Marie Sachse
VATER: Johann Lehmann , Pferdehirte
MUTTER: Anna Christina Jordan , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1787, Nr. 3
Lehmann, Marie Elisabeth <6131>
Marie Elisabeth Lehmann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.11.1787 Mietzelfelde, ~ 16.11.1787 Mietzelfelde
Vater: Pferdehirte Johann Lehmann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Anna Christina Lehmann, geb. Jordan, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Kruschke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 3
Lehmann, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 259
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Knecht
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Lehmann, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 277
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Magd
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Lehmann, Pätzel, Auguste <15278> Personenblatt
Lehmann
* vor 1847 , weiblich
oo August Pätzel, Maurergeselle, Trauung: vor 1867
Kind: Otto Herrmann Pätzel, * 26.08.1867 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14471, KB-Duplikat Pyrehne mit Pyrehne, Döllendsradung, Fichtwerder, Hopfenbruch, Balz u. Kleinheide 1823-1868, Geborene und Getaufte Balz 1867, Seite 734, Nr. 45
Familienforschung Heidrun Weber
Leideke, Carl <15339> Personenblatt
* vor 1835 , männlich
Bauer in Oegnitz Kr. Oststernberg
+ vor 1888
oo Amalie Gesche, Trauung: vor 1855
Kind: Friedrich Wilhelm Leideke, * 19.10.1855 in Oegnitz Kr. Oststernberg
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1888, lfdNr 16
Leideke, Friedrich Wilhelm <15338> Personenblatt
* 19.10.1855 in Oegnitz Kr. Oststernberg , männlich
Bauernsohn in Oegnitz Kr. Oststernberg
VATER: Carl Leideke , Bauer
MUTTER: Amalie Gesche
oo Therese Mathilde Louise Pätzel aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 02.11.1888 Balz
Trauzeugen am 02.11.1888:
Eigentümer Wilhelm Günther, 53 Jahre alt, wohnhaft in Balz
Eigentümersohn Paul Pätzel, 21 Jahre alt, wohnhaft in B
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1888, lfdNr 16
Leig, Sophie
Karoline Wilhelmine Henriette Reisch, ev., wohnhaft Staffelde, * 14.03.1824 Staffelde, mittags 12:00 Uhr, ~ 28.03.1824 Staffelde
Vater: Landwehrmann Michael Reisch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Sophie Reisch, geb. Leig, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Meier George Wiegand
Taufzeuge: Frau Marie Elisabeth Reisch
Taufzeuge: Jungfrau Louise Brose
Prediger: Herr Prediger Ritter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 5
Lemke, Friedrich Wilhelm <11662>
* 28.12.1844 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Lemke, lebt' und 'Albertine Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 148, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 13, lfdNr 182
Lenz, Albert <6454> Personenblatt
* 09.11.1815 in Landsberg , männlich , luth.
Schuhmachergeselle in Soldin
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
Lenz, Albert <6454>
* 09.11.1815 in Landsberg, luth.
Schuhmachergeselle, nicht verheiratet
Sohn von 'Friedr. Lenz' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
Lenz, Christian Carl Aug.
Christian Carl Aug. Lenz Kaufmann aus Landsberg a.d.W.
Emma Ottilie Wendeler Jungfrau
Aufgebot am 22.02.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Lenz, Friedr. <6453> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
Kind: Albert Lenz, * 09.11.1815 in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
Lenz, Friedr. <6453>
Vater von Albert Lenz * 09.11.1815 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 29
Lesser, Carl August
Carl August Lesser, Bäckermeister , hier
Ida Juliane Johanna Michaelis, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 26.02.1886, Aushang 01.03.1886 - 16.03.1886 Standesamt Landsberg a.W.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1886
Leuschner, Weller, Henriette <8067> Personenblatt
Leuschner
* vor 1819 , weiblich
oo August Ferdinand Weller, Feldwebel aus Landsberg, Trauung: vor 1839
Kind: Franz Otto Ferdinand Weller, * 08.08.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 282
Liefert, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 241
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
3 Söhne
1 Tochter
1 Geselle
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Lieffert, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 241
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
2 Gesellen
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Linde, Carl Friedrich Wilhelm <23911> Personenblatt
* 23.04.1813 in Massin Kr. Landsberg , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Linde, Carl Friedrich Wilhelm <23911>
Knecht, * 23.04.1813 in Massin Kr. Landsberg, luth
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Linde, N.N.
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 233
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Linde, N.N.
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 233
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Lindner, Anna Dorothea Louise <6141> Personenblatt
* 11.09.1788 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 21.09.1788 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Mühlenmeister Prietz
2. Schmiedemeister Springer
3. Jungfrau Karoline Zuch
4. Frau Charlotte Riemann
VATER: Johann Gottlob Lindner , Walkmüller Meister
MUTTER: Anna Louise Kiselow , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 5
Lindner, Anna Dorothea Louise <6141>
Anna Dorothea Louise Lindner, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.09.1788 Mietzelfelde, ~ 21.09.1788 Mietzelfelde
Vater: Walkmüller Meister Johann Gottlob Lindner, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Mutter: Ehefrau Anna Louise Lindner, geb. Kiselow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Taufzeuge: Mühlenmeister Prietz
Taufzeuge: Schmiedemeister Springer
Taufzeuge: Jungfrau Karoline Zuch
Taufzeuge: Frau Charlotte Riemann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 5
Lindner, Johann
Johann Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 2
Lindner, Johann
Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 3
Lindner, Johann
Dorothea Louise Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.02.1779 Mietzelfelde, ~ 28.02.1779 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Michael Herz
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 1
Lindner, Johann
Martin Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 04.11.1779 Mietzelfelde, ~ 14.11.1779 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Christian Ortmann
Taufzeuge: Frau Marie Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 6
Lindner, Johann
Christian Friedrich Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.03.1782 Mietzelfelde, ~ 15.03.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Gottlieb Paasch
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Frau Sophie Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 2
Lindner, Johann
Johann Gottlieb Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.07.1783 Mietzelfelde, ~ 03.08.1783 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Gursch
Taufzeuge: Frau Elisabeth Haupt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 5
Lindner, Johann
Johann Christian Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.08.1783 Mietzelfelde, ~ 10.08.1783 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Johann Ludwig John
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 6
Lindner, Johann
Marie Louise Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1784 Mietzelfelde, ~ 28.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Paasch
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 3
Lindner, Johann
Carl Ludwig Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.03.1790 Mietzelfelde, ~ 22.03.1790 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Benjamin Blümchen
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Heide
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1790, Seite 16, lfdNr 1
Lindner, Johann Gottlob <6139> Personenblatt
* vor 1768 , männlich , ev
Walkmüller Meister in Mietzelfelde
oo Anna Louise Kiselow, Ehefrau, Trauung: vor 1788
Kind: Anna Dorothea Louise Lindner, * 11.09.1788 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 5
Lindner, Johann Gottlob <6139>
Anna Dorothea Louise Lindner, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.09.1788 Mietzelfelde, ~ 21.09.1788 Mietzelfelde
Vater: Walkmüller Meister Johann Gottlob Lindner, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Mutter: Ehefrau Anna Louise Lindner, geb. Kiselow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Taufzeuge: Mühlenmeister Prietz
Taufzeuge: Schmiedemeister Springer
Taufzeuge: Jungfrau Karoline Zuch
Taufzeuge: Frau Charlotte Riemann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 5
Lindner, N.N.
Johann Ludwig Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.04.1781 Mietzelfelde, ~ 11.04.1781 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Lindner
Taufzeuge: Johann Ludwig Sprenger
Taufzeuge: Jungfrau Justine Böse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 3
Lindner, Walter Johann
Johann George Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.09.1778 Mietzelfelde, ~ 17.09.1778 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Walter Johann Lindner
Taufzeuge: Junggeselle Michael Herz
Taufzeuge: Jungfrau Justine Böhm
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 7
Liscow, Elisabeth Marie Emilie
Friedrich Wilhelm Richard Wesemann, Handelsmann aus Wegendorf b. Alt-Landsberg
Elisabeth Marie Emilie Liscow, aus Fürstenwalde
Aufgebot am 05.08.1892, Aushang 05.08.1892 - 21.08.1892 Standesamt Fürstenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1892
Liskow, Carl
Dorothea Elisabeth Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 08.09.1770 Mietzelfelde, ~ 10.09.1770 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Carl Liskow
Taufzeuge: Junggeselle Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Brauns
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 5
Liskow, Carl
Dorothea Elisabeth Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.08.1775 Mietzelfelde, ~ 27.08.1775 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Carl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Rohrbeck
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 7
Liskow, Christian
Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9
Liskow, Friedrich Albert <14523>
* 05.03.1847 in Soldin, ev., Postillion, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Liskow, verstorben' und 'Henriette Klingebeil, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 141, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W., berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 31
Liskow, Jakob
Charlotte Louise Proggnau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.04.1773 Mietzelfelde, ~ 12.04.1773 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Gottfried Proggnau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Christiane Proggnau, geb. Hecken, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Junggeselle Jakob Liskow
Taufzeuge: Karl Brunn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bittner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 4
Liskow, Karl
Marie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.10.1772 Mietzelfelde, ~ 01.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Karl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Buchholz
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 6
Loeffler, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 244
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Löffler, Anna Dorothea <6065> Personenblatt
* 30.11.1780 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 07.12.1780 in der EV. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Christian Saar
2. Johann Löffler
3. Jungfrau Anna Voß
VATER: Christoph Löffler , Bauer
MUTTER: Charlotte Kluge , Ehefrau
GESCHWISTER: Marie Löffler, Johann Löffler, Dorothea Sophie Löffler, Martin Löffler, Marie Elisabeth Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 6
Löffler, Anna Dorothea <6065>
Anna Dorothea Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.11.1780 Mietzelfelde, ~ 07.12.1780 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Bauer Christian Saar
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Anna Voß
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 10, lfdNr 6
Löffler, Anna Louise <6064> Personenblatt
* 26.09.1780 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 06.10.1780 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Christian Nötzel
2. Frau Sophie Hase
3. Jungfrau Dorothea Löffler
VATER: Johann Löffler , Bauer
MUTTER: Dorothea Elisabeth Schmidt , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Sophie Löffler, Christian Löffler, Anna Louise Löffler, Johann Gottlieb Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 5
Löffler, Anna Louise <6137> Personenblatt
* 13.06.1788 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 20.06.1788 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Christoph Sommer
2. Michael Hase
3. Jungfrau Marie Sachse
VATER: Johann Löffler , Bauer
MUTTER: Dorothea Elisabeth Schmidt , Ehefrau
GESCHWISTER: Anna Louise Löffler, Dorothea Sophie Löffler, Christian Löffler, Johann Gottlieb Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 3
Löffler, Anna Louise <6064>
Anna Louise Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.09.1780 Mietzelfelde, ~ 06.10.1780 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Christian Nötzel
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 10, lfdNr 5
Löffler, Anna Louise <6137>
Anna Louise Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.06.1788 Mietzelfelde, ~ 20.06.1788 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christoph Sommer
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 3
Löffler, Charlotte
Dorothea Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.01.1775 Mietzelfelde, ~ 29.01.1775 Mietzelfelde
Vater: Knecht Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Sophie Löffler, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Bauer Christian Sommer
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Frau Charlotte Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 1
Löffler, Charlotte
Charlotte Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.01.1778 Mietzelfelde, ~ 29.01.1778 Mietzelfelde
Vater: Erbschulze George Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Charlotte Sophie Hase, geb. Pickert, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Herr Johann Ehrich
Taufzeuge: Frau Anna Ullrich
Taufzeuge: Charlotte Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 2
Löffler, Christian <5992> Personenblatt
* 10.02.1774 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 17.02.1774 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Christian Sommer
2. Junggeselle Christian Märten
3. Gottfried Bensch
4. Frau Sophie Hase
VATER: Johann Löffler , Knecht
MUTTER: Sophie Saar , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Löffler, Sophie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 2
Löffler, Christian <6112> Personenblatt
* 31.12.1785 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 08.01.1786 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Zimmergeselle Christian Saar
2. Jungeselle Christoph Löffler
3. Michael Hase
4. Jungfrau Marie Sachse
VATER: Johann Löffler , Bauer
MUTTER: Dorothea Elisabeth Schmidt , Ehefrau
GESCHWISTER: Anna Louise Löffler, Dorothea Sophie Löffler, Anna Louise Löffler, Johann Gottlieb Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1785, Nr. 2
Löffler, Christian <5992>
Christian Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.02.1774 Mietzelfelde, ~ 17.02.1774 Mietzelfelde
Vater: Knecht Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Sophie Löffler, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Bauer Christian Sommer
Taufzeuge: Junggeselle Christian Märten
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 2
Löffler, Christian
Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.01.1778 Mietzelfelde, ~ 29.01.1778 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Saar, geb. Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Christian Löffler
Taufzeuge: Hase
Taufzeuge: Jungfrau Henriette Ehrich
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 1
Löffler, Christian
Anna Christine Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.02.1782 Mietzelfelde, ~ 10.02.1782 Mietzelfelde
Vater: Schweinehirte Michael Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Stresow, geb. Froloff, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christian Löffler
Taufzeuge: Johann Buchholz
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 1
Löffler, Christian
Dorothea Sophie Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.03.1783 Mietzelfelde, ~ 03.04.1783 Mietzelfelde
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Knecht Christian Löffler
Taufzeuge: Frau Marie Saar
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 2
Löffler, Christian
Friedrich Koch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.06.1783 Mietzelfelde, ~ 08.06.1783 Mietzelfelde
Vater: Schneidermeister Friedrich Koch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1763
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Koch, geb. Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1763
Taufzeuge: Knecht Christian Löffler
Taufzeuge: Christian Kehrberg
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 4
Löffler, Christian <6112>
Christian Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 31.12.1785 Mietzelfelde, ~ 08.01.1786 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Junggeselle Christoph Löffler
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1785, Seite 13, lfdNr 2
Löffler, Christoph <5940> Personenblatt
* vor 1751 , männlich , ev
Bauer in Mietzelfelde
oo Charlotte Kluge, Ehefrau, Trauung: vor 1771
Kind: Marie Löffler, * 01.01.1771 in Mietzelfelde
Kind: Johann Löffler, * 11.12.1773 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Löffler, * 19.09.1776 in Mietzelfelde
Kind: Martin Löffler, * 06.11.1777 in Mietzelfelde
Kind: Anna Dorothea Löffler, * 30.11.1780 in Mietzelfelde
Kind: Marie Elisabeth Löffler, * 19.10.1784 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1771, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 10
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1776, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 8
Löffler, Christoph
Dorothea Sophie Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 21.07.1770 Mietzelfelde, ~ 29.07.1770 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Saar, geb. Blünbach, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Junggeselle Christoph Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Haase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 2
Löffler, Christoph <5940>
Marie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.01.1771 Mietzelfelde, ~ 06.01.1771 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Meister Ludwig Ladewig
Taufzeuge: Bauer Martin Kehrberg
Taufzeuge: Frau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 1
Löffler, Christoph <5940>
Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.12.1773 Mietzelfelde, ~ 19.12.1773 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schuhmacher Johann Baltasar
Taufzeuge: Bäcker Christian Bötzel
Taufzeuge: Frau Sophie Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 10
Löffler, Christoph <5940>
Dorothea Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.09.1776 Mietzelfelde, ~ 22.09.1776 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Martin Krähahn
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Bötzel
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 3
Löffler, Christoph <5940>
Martin Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1777 Mietzelfelde, ~ 13.11.1777 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Krähahn
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 6
Löffler, Christoph <5940>
Anna Dorothea Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.11.1780 Mietzelfelde, ~ 07.12.1780 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Bauer Christian Saar
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Anna Voß
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 10, lfdNr 6
Löffler, Christoph <5940>
Marie Elisabeth Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.10.1784 Mietzelfelde, ~ 26.10.1784 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Daniel Krähahn
Taufzeuge: Gastwirt Stremann
Taufzeuge: N.N. Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 8
Löffler, Christoph
Christian Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 31.12.1785 Mietzelfelde, ~ 08.01.1786 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Junggeselle Christoph Löffler
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1785, Seite 13, lfdNr 2
Löffler, Dorothea <6003> Personenblatt
* 23.01.1775 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 29.01.1775 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Christian Sommer
2. Michael Hase
3. Frau Charlotte Löffler
VATER: Johann Löffler , Knecht
MUTTER: Sophie Saar , Ehefrau
GESCHWISTER: Christian Löffler, Sophie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 1
Löffler, Dorothea <6003>
Dorothea Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.01.1775 Mietzelfelde, ~ 29.01.1775 Mietzelfelde
Vater: Knecht Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Sophie Löffler, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Bauer Christian Sommer
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Frau Charlotte Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 1
Löffler, Dorothea
Martin Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.06.1778 Mietzelfelde, ~ 11.06.1778 Mietzelfelde
Vater: Dorfschmied in Mietzelfelde Johann Friedrich Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Dorothea Marie Schmidt, geb. Zipperling, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Salmsmüller
Taufzeuge: Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 4
Löffler, Dorothea
Christian Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1778 Mietzelfelde, ~ 08.11.1778 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Salmsmüller
Taufzeuge: Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 9
Löffler, Dorothea
Michael Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.08.1780 Mietzelfelde, ~ 03.09.1780 Mietzelfelde
Vater: Meier, Hausmann Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Louise Saar, geb. Gursch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Martin Saar
Taufzeuge: Frau Dorothea Löffler
Taufzeuge: Martin Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 9, lfdNr 3
Löffler, Dorothea
Anna Louise Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.09.1780 Mietzelfelde, ~ 06.10.1780 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Christian Nötzel
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 10, lfdNr 5
Löffler, Dorothea
Dorothea Sophie Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.11.1781 Mietzelfelde, ~ 25.11.1781 Mietzelfelde
Vater: Meier, Hausmann Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Louise Saar, geb. Gursch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Daniel Saar
Taufzeuge: Christian Klatte
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 6
Löffler, Dorothea
Erdmann Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.09.1783 Mietzelfelde, ~ 05.10.1783 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Lostow
Taufzeuge: Christian Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 7
Löffler, Dorothea
Marie Elisabeth Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 27.02.1784 Mietzelfelde, ~ 04.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Meier, Hausmann Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Louise Saar, geb. Gursch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Christian Klatte
Taufzeuge: Friedrich Ostwald
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 12, lfdNr 1
Löffler, Dorothea
Dorothea Elisabeth Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1784 Mietzelfelde, ~ 02.11.1784 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Christian Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
Taufzeuge: Charlotte S..dorf
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 9
Löffler, Dorothea
Christian Göricke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.06.1786 Mietzelfelde, ~ 25.06.1786 Mietzelfelde
Vater: Grenadier Gottfried Göricke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Anna Sophie Göricke, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 6
Löffler, Dorothea Elisabeth <6125>
Dorothea Sophie Dräger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.09.1787 Mietzelfelde, ~ 23.09.1787 Mietzelfelde
Vater: Meier Johann Dräger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Dräger, geb. Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Friedrich Krähahn
Taufzeuge: Martin Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 1
Löffler, Dorothea Sophie <6017> Personenblatt
* 19.09.1776 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 22.09.1776 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Martin Krähahn
2. Michael Hase
3. Frau Dorothea Bötzel
VATER: Christoph Löffler , Bauer
MUTTER: Charlotte Kluge , Ehefrau
GESCHWISTER: Marie Löffler, Johann Löffler, Martin Löffler, Anna Dorothea Löffler, Marie Elisabeth Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1776, Nr. 3
Löffler, Dorothea Sophie <6087> Personenblatt
* 24.02.1783 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 04.03.1783 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Gottfried Bensch
2. Christian Saar Zimmergeselle
3. Jungfrau Marie Sommer
VATER: Johann Löffler , Bauer
MUTTER: Dorothea Elisabeth Schmidt , Ehefrau
GESCHWISTER: Anna Louise Löffler, Christian Löffler, Anna Louise Löffler, Johann Gottlieb Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 1
Löffler, Dorothea Sophie <6017>
Dorothea Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.09.1776 Mietzelfelde, ~ 22.09.1776 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Martin Krähahn
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Bötzel
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 3
Löffler, Dorothea Sophie <6087>
Dorothea Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.02.1783 Mietzelfelde, ~ 04.03.1783 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Bauer Gottfried Bensch
Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sommer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 1
Löffler, Elisabeth
Johann Gottlieb Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.10.1782 Mietzelfelde, ~ 20.10.1782 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 6
Löffler, Hugo <15358> Personenblatt
* vor 1863 , männlich , ev.
Eigentümer in Friedrichsberg
+ vor 1904
oo Helene Schmidt, Trauung: vor 1883
Kind: Margarete Martha Emilie Löffler, * 07.08.1883 in Pölitz Kr. Randow
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1904, lfdNr 15
Löffler, Johann <5988> Personenblatt
* 11.12.1773 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 19.12.1773 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Schuhmacher Joahann Baltasar
2. Bäcker Christian Bötzel
3. Frau Sophie Löffler
4. Jungfrau Dorothea Hase
VATER: Christoph Löffler , Bauer
MUTTER: Charlotte Kluge , Ehefrau
GESCHWISTER: Marie Löffler, Dorothea Sophie Löffler, Martin Löffler, Anna Dorothea Löffler, Marie Elisabeth Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 10
Löffler, Johann <5990> Personenblatt
* vor 1754 , männlich , ev
Knecht in Mietzelfelde
oo Sophie Saar, Ehefrau, Trauung: vor 1754
Kind: Christian Löffler, * 10.02.1774 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Löffler, * 23.01.1775 in Mietzelfelde
Kind: Sophie Löffler, * 21.12.1777 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 7
Löffler, Johann <6062> Personenblatt
* vor 1760 , männlich , ev
Bauer in Mietzelfelde
oo Dorothea Elisabeth Schmidt, Ehefrau, Trauung: vor 1780
Kind: Anna Louise Löffler, * 26.09.1780 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Löffler, * 24.02.1783 in Mietzelfelde
Kind: Christian Löffler, * 31.12.1785 in Mietzelfelde
Kind: Anna Louise Löffler, * 13.06.1788 in Mietzelfelde
Kind: Johann Gottlieb Löffler, * 17.11.1790 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1785, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1790, Nr. 4
Löffler, Johann
Dorothea Saar, evangelisch, wohnhaft Mietzelfelde, * 14.10.1770 Mietzelfelde, ~ 21.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Saar, geb. Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Christian Ehrich
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Haase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 7
Löffler, Johann
Martin Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1772 Mietzelfelde, ~ 08.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernau
Taufzeuge: Frau Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 7
Löffler, Johann
Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.03.1773 Mietzelfelde, ~ 31.03.1773 Mietzelfelde
Vater: Knecht Daniel Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Saar, geb. Bensch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Frau Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 2
Löffler, Johann
Michael Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.08.1773 Mietzelfelde, ~ 08.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Pferdehirte Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Saar, geb. Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Louise Bittner
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 8
Löffler, Johann <5988>
Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.12.1773 Mietzelfelde, ~ 19.12.1773 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schuhmacher Johann Baltasar
Taufzeuge: Bäcker Christian Bötzel
Taufzeuge: Frau Sophie Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 10
Löffler, Johann <5990>
Christian Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.02.1774 Mietzelfelde, ~ 17.02.1774 Mietzelfelde
Vater: Knecht Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Sophie Löffler, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Bauer Christian Sommer
Taufzeuge: Junggeselle Christian Märten
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 2
Löffler, Johann <5990>
Dorothea Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.01.1775 Mietzelfelde, ~ 29.01.1775 Mietzelfelde
Vater: Knecht Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Sophie Löffler, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Bauer Christian Sommer
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Frau Charlotte Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 1
Löffler, Johann
Martin Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1777 Mietzelfelde, ~ 13.11.1777 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Krähahn
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 6
Löffler, Johann <5990>
Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.12.1777 Mietzelfelde, ~ 28.12.1777 Mietzelfelde
Vater: Knecht Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Sophie Löffler, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Christian Ostwald
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Sommer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 7
Löffler, Johann
Sophie Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1778 Mietzelfelde, ~ 09.11.1778 Mietzelfelde
Vater: Meier Daniel Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Anna Marie Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Frau Charlotte Hase
Taufzeuge: Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 8
Löffler, Johann <6062>
Anna Louise Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.09.1780 Mietzelfelde, ~ 06.10.1780 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Christian Nötzel
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 10, lfdNr 5
Löffler, Johann
Anna Dorothea Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.11.1780 Mietzelfelde, ~ 07.12.1780 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Bauer Christian Saar
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Anna Voß
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 10, lfdNr 6
Löffler, Johann <6062>
Dorothea Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.02.1783 Mietzelfelde, ~ 04.03.1783 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Bauer Gottfried Bensch
Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sommer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 1
Löffler, Johann <6062>
Christian Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 31.12.1785 Mietzelfelde, ~ 08.01.1786 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Junggeselle Christoph Löffler
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1785, Seite 13, lfdNr 2
Löffler, Johann
Ludwig Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.05.1786 Mietzelfelde, ~ 21.05.1786 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Michael Westphal
Taufzeuge: Johann Löffler
Taufzeuge: Frau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 3
Löffler, Johann
Anna Louise Saar, ev., wohnhaft Soldin, * 15.06.1786 Mietzelfelde, ~ 25.06.1786 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Saar, geb. Wurdel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
Taufzeuge: Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 5
Löffler, Johann
Christian Göricke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.06.1786 Mietzelfelde, ~ 25.06.1786 Mietzelfelde
Vater: Grenadier Gottfried Göricke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Anna Sophie Göricke, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 6
Löffler, Johann
Marie Elisabeth Lehmann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.11.1787 Mietzelfelde, ~ 16.11.1787 Mietzelfelde
Vater: Pferdehirte Johann Lehmann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Anna Christina Lehmann, geb. Jordan, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Kruschke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 3
Löffler, Johann <6062>
Anna Louise Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.06.1788 Mietzelfelde, ~ 20.06.1788 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christoph Sommer
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 3
Löffler, Johann <6062>
Johann Gottlieb Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 17.11.1790 Mietzelfelde, ~ Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1790, Seite 16, lfdNr 4
Löffler, Johann Gottlieb <6161> Personenblatt
* 17.11.1790 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ , Mietzelfelde
VATER: Johann Löffler , Bauer
MUTTER: Dorothea Elisabeth Schmidt , Ehefrau
GESCHWISTER: Anna Louise Löffler, Dorothea Sophie Löffler, Christian Löffler, Anna Louise Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1790, Nr. 4
Löffler, Johann Gottlieb <6161>
Johann Gottlieb Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 17.11.1790 Mietzelfelde, ~ Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1790, Seite 16, lfdNr 4
Löffler, Marie <5942> Personenblatt
* 01.01.1771 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 06.01.1771 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Meister Ludwig Ladewig
2. Bauer Martin Kehrberg
3. Frau Dorothea Saar
VATER: Christoph Löffler , Bauer
MUTTER: Charlotte Kluge , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann Löffler, Dorothea Sophie Löffler, Martin Löffler, Anna Dorothea Löffler, Marie Elisabeth Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1771, Nr. 1
Löffler, Marie <5917>
Christian Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 25.07.1770 Mietzelfelde, ~ 29.07.1770 Mietzelfelde
Vater: Pfarr-Kolonus Martin Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Haferland, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Haase
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Saar
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 3
Löffler, Marie <5942>
Marie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.01.1771 Mietzelfelde, ~ 06.01.1771 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Meister Ludwig Ladewig
Taufzeuge: Bauer Martin Kehrberg
Taufzeuge: Frau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 1
Löffler, Marie <5917>
Elisabeth Haferlandt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.12.1775 Mietzelfelde, ~ 17.12.1775 Mietzelfelde
Vater: Pfarr-Kolonus Martin Haferland, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Haferland, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 9
Löffler, Marie
Dorothea Marie Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.03.1785 Mietzelfelde, ~ 03.04.1785 Mietzelfelde
Vater: Soldat Johann Friedrich Dunst, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Friedericke Dunst, geb. Ehrbar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Gottfried Ruhbusch
Taufzeuge: Dre. Werner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1785, Seite 13, lfdNr 1
Löffler, Marie
Christian Gülle, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 27.12.1788 Mietzelfelde, ~ 12.01.1789 Mietzelfelde
Vater: Meier Johann Gülle, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Mutter: Ehefrau Anna Louise Gülle, geb. Rosenthal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1768
Taufzeuge: Hausmann Johann Rosenthal
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Rosenthal
Taufzeuge: Jungfrau Marie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 7
Löffler, Marie Elisabeth <6108> Personenblatt
* 19.10.1784 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 26.10.1784 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Daniel Krähahn
2. Gastwirt Stremann
3. ..Hase
4. Jungfrau Marie Sachse
VATER: Christoph Löffler , Bauer
MUTTER: Charlotte Kluge , Ehefrau
GESCHWISTER: Marie Löffler, Johann Löffler, Dorothea Sophie Löffler, Martin Löffler, Anna Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 8
Löffler, Marie Elisabeth <6108>
Marie Elisabeth Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.10.1784 Mietzelfelde, ~ 26.10.1784 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Daniel Krähahn
Taufzeuge: Gastwirt Stremann
Taufzeuge: N.N. Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 8
Löffler, Martin <6030> Personenblatt
* 06.11.1777 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 13.11.1777 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Schulze George Hase
2. Bauer Johann Löffler
3. Jungfrau Dorothea Krähahn
VATER: Christoph Löffler , Bauer
MUTTER: Charlotte Kluge , Ehefrau
GESCHWISTER: Marie Löffler, Johann Löffler, Dorothea Sophie Löffler, Anna Dorothea Löffler, Marie Elisabeth Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 6
Löffler, Martin <6030>
Martin Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1777 Mietzelfelde, ~ 13.11.1777 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Krähahn
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 6
Löffler, Martin
Gottlieb Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.10.1791 Mietzelfelde, ~ 21.10.1791 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Martin Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1791, Seite 17, lfdNr 1
Löffler, Michael
Anna Louise Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.01.1788 Mietzelfelde, ~ 27.01.1788 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Michael Löffler
Taufzeuge: Johann Dräger
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 2
Löffler, Michael
Gottlieb Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.04.1789 Mietzelfelde, ~ 26.04.1789 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Marie Saar, geb. Wurdel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Junggeselle Christian Haferland
Taufzeuge: Michael Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 5
Löffler, N.N.
Hanna Albertine Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.07.1778 Mietzelfelde, ~ 22.07.1778 Mietzelfelde
Vater: Mühlenmeister Christian Friedrich Zuch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Katarina Zuch, geb. Pehlemann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Johann Reinicke
Taufzeuge: Frau Löffler
Taufzeuge: Presteln
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 5
Löffler, Sophie <6031> Personenblatt
* 21.12.1777 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 28.12.1777 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Schulze George Hase
2. Christian Ostwald
3. Jungfrau Sophie Sommer
VATER: Johann Löffler , Knecht
MUTTER: Sophie Saar , Ehefrau
GESCHWISTER: Christian Löffler, Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 7
Löffler, Sophie <5923>
Dorothea Elisabeth Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 08.09.1770 Mietzelfelde, ~ 10.09.1770 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Carl Liskow
Taufzeuge: Junggeselle Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Brauns
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 5
Löffler, Sophie <5923>
Martin Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1772 Mietzelfelde, ~ 08.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Knecht Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernau
Taufzeuge: Frau Marie Haferland
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 7
Löffler, Sophie
Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.12.1773 Mietzelfelde, ~ 19.12.1773 Mietzelfelde
Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schuhmacher Johann Baltasar
Taufzeuge: Bäcker Christian Bötzel
Taufzeuge: Frau Sophie Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 10
Löffler, Sophie
Martin Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 05.10.1774 Mietzelfelde, ~ 09.10.1774 Mietzelfelde
Vater: Knecht Daniel Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Saar, geb. Benschen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Frau Sophie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 7
Löffler, Sophie
Johann Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.06.1775 Mietzelfelde, ~ 24.06.1775 Mietzelfelde
Vater: Pferdehirte Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Saar, geb. Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Junggeselle Michael Stresow
Taufzeuge: Jungfrau Louise Gramms
Taufzeuge: Frau Sophie Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 6
Löffler, Sophie <5923>
Dorothea Elisabeth Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.08.1775 Mietzelfelde, ~ 27.08.1775 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Carl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Rohrbeck
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 7
Löffler, Sophie <6031>
Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.12.1777 Mietzelfelde, ~ 28.12.1777 Mietzelfelde
Vater: Knecht Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Sophie Löffler, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Christian Ostwald
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Sommer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 7
Löffler, Sophie <5923>
Christian Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1778 Mietzelfelde, ~ 08.11.1778 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Salmsmüller
Taufzeuge: Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 9
Löffler, Sophie <5923>
Dorothea Sophie Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.02.1781 Mietzelfelde, ~ 11.02.1781 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 2
Löffler, Sophie <5923>
Anna Louise Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.01.1788 Mietzelfelde, ~ 27.01.1788 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Löffler, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Michael Löffler
Taufzeuge: Johann Dräger
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 2
Löffler, Dräger, Dorothea Elisabeth <6125> Personenblatt
Löffler
* vor 1767 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Johann Dräger, Meier, Trauung: vor 1787
Kind: Dorothea Sophie Dräger, * 18.09.1787 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1787, Nr. 1
Löffler, Haferland, Marie <5917> Personenblatt
Löffler
* vor 1750 , weiblich , ev.
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Martin Haferland, Pfarr-Kolonus, Trauung: vor 1770
Kind: Christian Haferland, * 25.07.1770 in Mietzelfelde
Kind: Elisabeth Haferlandt, * 09.12.1775 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 9
Löffler, Klatte, Sophie <5923> Personenblatt
Löffler
* vor 1750 , weiblich , ev.
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Christian Klatte, Knecht, Hausmann, Pferdehirte, Trauung: vor 1770
Kind: Dorothea Elisabeth Klatte, * 08.09.1770 in Mietzelfelde
Kind: Martin Klatte, * 02.11.1772 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Elisabeth Klatte, * 22.08.1775 in Mietzelfelde
Kind: Christian Klatte, * 02.11.1778 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Klatte, * 06.02.1781 in Mietzelfelde
Kind: Anna Louise Klatte, * 23.01.1788 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 5
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 9
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 2
Löffler, Pätzke, Margarete Martha Emilie <15357> Personenblatt
Löffler
* 07.08.1883 in Pölitz Kr. Randow , weiblich , ev.
Eigentümertochter in Friedrichsberg
VATER: Hugo Löffler , Eigentümer
MUTTER: Helene Schmidt
oo Ernst Gustav Rudolph Pätzke aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 05.12.1904 Balz
Trauzeugen am 05.12.1904:
Eigentümer Otto Pätzke, 38 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
Schneidermeister Hermann Pahl, 27 Jahre alt, wohnhaft zu Gennin
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1904, lfdNr 15
Lostow, Dorothea Sophie <6012> Personenblatt
* 13.11.1775 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 19.11.1775 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Christian Kehrberg
2. Faru Marie Westphal
3. Jungfrau Louise Gramms
VATER: Martin Lostow , Hausmann
MUTTER: Anna Elisabeth Kehrberg , Ehefrau
GESCHWISTER: Marie Lostow
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 8
Lostow, Dorothea Sophie <6012>
Dorothea Sophie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.11.1775 Mietzelfelde, ~ 19.11.1775 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Louise Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 8
Lostow, Elisabeth
Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9
Lostow, Elisabeth
Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 20.11.1778 Mietzelfelde, ~ 26.11.1778 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Michael Hase
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Hase
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 10
Lostow, Marie <5969> Personenblatt
* 24.10.1772 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 01.11.1772 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Karl Liskow
2. Jungfrau Sophie Buchholz
3. Frau Marie Westphal
VATER: Martin Lostow , Hausmann
MUTTER: Anna Elisabeth Kehrberg , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Sophie Lostow
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 6
Lostow, Marie <5969>
Marie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.10.1772 Mietzelfelde, ~ 01.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Karl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Buchholz
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 6
Lostow, Martin <5967> Personenblatt
* vor 1752 , männlich , ev
Hausmann in Mietzelfelde
oo Anna Elisabeth Kehrberg, Ehefrau, Trauung: vor 1772
Kind: Marie Lostow, * 24.10.1772 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Lostow, * 13.11.1775 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 8
Lostow, Martin <5967>
Marie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.10.1772 Mietzelfelde, ~ 01.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Karl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Buchholz
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 6
Lostow, Martin <5967>
Dorothea Sophie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.11.1775 Mietzelfelde, ~ 19.11.1775 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Louise Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 8
Lostow, Martin
Elisabeth Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.09.1782 Mietzelfelde, ~ 18.09.1782 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Martin Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 5
Lostow, Martin
Erdmann Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.09.1783 Mietzelfelde, ~ 05.10.1783 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Lostow
Taufzeuge: Christian Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 7
Lostow, N.N.
Christian Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.04.1776 Mietzelfelde, ~ 08.04.1776 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 1
Lostow, N.N.
Martin Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.05.1781 Mietzelfelde, ~ 20.05.1781 Mietzelfelde
Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Bensch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 4
Lostow, Sophie <6106>
Marie Elisabeth Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.09.1784 Mietzelfelde, ~ 26.09.1784 Mietzelfelde
Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764
Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Johann Dräger
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 7
Lostow, Klatte, Sophie <6106> Personenblatt
Lostow
* vor 1764 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Christian Klatte, Knecht, Hausmann, Pferdehirte, Trauung: vor 1784
Kind: Marie Elisabeth Klatte, * 16.09.1784 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 7
Lück, Carl Robert <11655>
* 28.03.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Lück, verstorben' und 'Anna Schwanebeck, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 143, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 177
Lück, Eduard <15335> Personenblatt
* vor 1847 , männlich
Eigentümer in Balz Kr. Landsberg/W
+ vor 1887
oo Florentine Pade, Trauung: vor 1867
Kind: Marie Auguste Adelheid Lück, * 28.01.1867 in Alt Gennin Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Lück, Ludwig <11653> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Landsberg a.W.
oo Anna Schwanebeck, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Robert Lück, * 28.03.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 177
Lück, Ludwig <11653>
Ehemann von Anna Schwanebeck
Vater von Carl Robert Lück * 28.03.1844 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 177
Lück, Pätzel, Marie Auguste Adelheid <15334> Personenblatt
Lück
* 28.01.1867 in Alt Gennin Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
Eigentümertochter in Balz Kr. Landsberg/W
VATER: Eduard Lück , Eigentümer
MUTTER: Florentine Pade
oo Friedrich Wilhelm August Pätzel, Kutscher aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 26.12.1887 Balz
Kind: Paul August Herrmann Pätzel, * 14.12.1887 in Balz Kr. Landsberg/W
Trauzeugen am 26.12.1887:
Sergeant Altenburg der 4.Companie des 4. Pommerschen Infantrie-Regiments Nr. 21, 30 Jahre alt, wohnhaft in Thorn
Gefreiter Herrmann Pätzel der 10.Companie 5.Brandenburgisches Infantrie Regiments Nr. 48, 22 Jahre alt, wohnhaft in Cüstrin
Der Kutscher Friedrich Wilhelm August Pätzel wohnhaft zu Berlin hat die Vaterschaft zu dem von der unverehelichten Adelheid Lück zu Balz am 14.12.1887 geborenen Kind Namens Paul August Herrmann in Gegenwart der Zeugen anerkannt.
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Mahlitz, Karl
Ehemann von Caroline Wendler
Vater von Karl Friedrich Mahlitz * 08.06.1858 in Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 215
Mahlitz, Karl Friedrich <15869> Personenblatt
* 08.06.1858 in Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 215
Mahlitz, Karl Friedrich <15869>
* 08.06.1858 in Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Mahlitz, lebt' und 'Caroline Wendler, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Zehdenick, Vater war Kunstkabinetbesitzer
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 215
Mai, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Tillack
Mutter von Johann Gottlieb Tillack * 14.10.1849 in Scharnhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 105
Malitz, Carl Gottlob <25967> Personenblatt
* 27.10.1789 in Kol. Landsberger Holländer , männlich
Kreisbeamter, invalider Oberjäger in Berlin, Groß Fahlenwerder
+ 09.09.1879 in Berlin
oo Caroline Wilhelmine Meier aus Schildberg
Kind: Carl Gustav Adolph Malitz, * 22.07.1849 in Groß Fahlenwerder
Malitz, Carl Gustav Adolph <25972> Personenblatt
* 22.07.1849 in Groß Fahlenwerder , männlich , ev.
~ 26.08.1849 in der ev. Kirche , Groß Fahlenwerder
VATER: Carl Gottlob Malitz , Kreisbeamter, invalider Oberjäger , Kol. Landsberger Holländer
MUTTER: Caroline Wilhelmine Meier , Schildberg
Malitz: Adelsanmaßung, 1912 (GStA PK, I. HA Rep. 176, Nr. 1169, fol. 155)
Taufschein, Auszug aus dem Taufregister von Groß Fahlenwerder, 04.Dezember 1911
Malusia, N.N.
Gärtner in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee, Gärtner und Kranzbinder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709
Malzahn, Carl Julius <7284> Personenblatt
* 29.06.1821 in Soldin , männlich , luth.
Musikus in Soldin
GESCHWISTER: Emilie Malzahn, Minne Malzahn, Adolphine Malzahn
Militärdienst: beim den Dragonern in Landsberg
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 101
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 133
Malzahn, Carl Julius <7284>
* 29.06.1821 in Soldin, luth.
Musikus
Sohn von 'Carl Malzahn' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 66
Militärdienst: beim den Dragonern in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 133
Marach, Amalie
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 107
Marach, Amalie
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 52
Markmann, Carl Ludwig <999> Personenblatt
* 17.03.1804 in Ober Gennin , männlich
+ 23.03.1878 in Ober Gennin
oo Henriette Pätzel, Trauung: vor 1829
Kind: Albertine Wilhelmine Amalie Markmann, * 22.04.1829 in Unter Gennin
Alter: 74J 6T
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=duehringshof&ID=I2843
Sterbeurkunde - Archiv Landsberg / Warthe, 5/1878
Marquard, Carl Friedrich Wilhelm <15633> Personenblatt
* 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 159
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, Nr 104
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, Nr 52
Marquard, Carl Friedrich Wilhelm <15633>
* 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Marquard, lebt' und 'Albertine Schütt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 159
Marquard, Ferdinand
Ehemann von Albertine Schütt
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Marquard * 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 159
Marquard, Ferdinand
Ehemann von Albertine Schütt
Vater von Karl Ferdinand Wilhelm Marquard * 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 104
Marquard, Ferdinand
Ehemann von Albertine Schütt
Vater von Karl Ferdinand Wilhelm Marquard * 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 52
Marquard, Henriette
Ehefrau von Franz Ferdinand Ukro
Mutter von Friedrich Otto Ukro * 14.12.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 193
Marquard, Henriette <12056>
Ehefrau von Ernst Uckrow
Mutter von Wilhelm Hermann Uckrow * 26.10.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 213
Marquard, Karl Ferdinand Wilhelm <15633>
* 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Marquard, lebt' und 'Albertine Schütt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 104
Marquard, Karl Ferdinand Wilhelm <15633>
* 27.08.1856 in Ludwigsruh Kr. Landsberg, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Marquard, lebt' und 'Albertine Schütt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 52
Marquard, Uckrow, Henriette <12056> Personenblatt
Marquard
* vor 1825 , weiblich
oo Ernst Uckrow, Trauung: vor 1845
Kind: Wilhelm Hermann Uckrow, * 26.10.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 213
Marquardt, Gottfried
Johann Gottlieb Pielsch, ev., wohnhaft Staffelde, * 19.05.1824 Staffelde, morgens 12:00 Uhr, ~ 07.06.1824 Staffelde
Vater: Bauer Christian Friedrich Pielsch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Pielsch, geb. Pahl, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schulze u. Eigentümer Gottfried Marquardt, wohnhaft Tornow
Taufzeuge: Frau Marie Elisabeth Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elisabeth Thiele
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 13
Marquardt, Otto Karl
Otto Karl Marquardt, Kaufmann , hier
Helene Anna Marie Krutsche, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 24.03.1899, Aushang 25.03.1899 - 09.04.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 22/1899
Marrach, Amalie
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 1
Marrach, Amalie
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 1
Marrach, Amalie
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 14
Marrach, Amalie
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Gustav August Otto Borchardt * 21.02.1848 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 4
Marsach, Amalie <12131>
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 16
Marsach, Amalie <12131>
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 138
Marsach, Amalie
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 74
Marsach, Borchardt, Amalie <12131> Personenblatt
Marsach
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1866 in Soldin
oo Wilhelm Borchardt, Trauung: vor 1866
Kind: Wilhelm August Albert Borchardt, * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 16
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 138
Märten, Christian
Christian Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.02.1774 Mietzelfelde, ~ 17.02.1774 Mietzelfelde
Vater: Knecht Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Sophie Löffler, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Bauer Christian Sommer
Taufzeuge: Junggeselle Christian Märten
Taufzeuge: Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 2
Marten, Julius <471> Personenblatt
männlich
Exekuteur in Soldin
+ vor 1884 in Soldin
oo Henriette Petzhold
Kind: Louise Auguste Wilhelmine Marten, * 13.04.1854 in Soldin
Heiratsregister Tochter (0253)- StA Soldin Nr. 44/1884 - StArch Landsberg
Marten, Prätzel, Louise Auguste Wilhelmine <253> Personenblatt
Marten
* 13.04.1854 in Soldin , weiblich , evangelisch
VATER: Julius Marten , Exekuteur
MUTTER: Henriette Petzhold
oo Ferdinand Friedrich August Prätzel, Schmied aus Schönfließ, Trauung: 07.12.1884 Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 18.11.1884
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 44/1884 - StArch Landsberg
Marthen, Anna <6008>
Marie Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.05.1775 Mietzelfelde, ~ 21.05.1775 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Friedrich Kube, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1755
Mutter: Ehefrau Anna Kube, geb. Marthen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1755
Taufzeuge: Martin Thiemann
Taufzeuge: Christian Fest
Taufzeuge: Frau Dorothea Kube
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 5
Marthen, Kube, Anna <6008> Personenblatt
Marthen
* vor 1755 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Friedrich Kube, Musquetier, Trauung: vor 1775
Kind: Marie Kube, * 15.05.1775 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 5
Marx, Carl <12006> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
oo Anna Louise Bandlow, Trauung: vor 1845
Kind: Johann August Ferdinand Marx, * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 111
Marx, Carl <12006>
Ehemann von Anna Louise Bandlow
Vater von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 193
Marx, Carl <12006>
Ehemann von Anna Louise Bandlow
Vater von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 111
Marx, Carl
Ehemann von Anna Louise Bandlow
Vater von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 52
Marx, Carl
Ehemann von Anna Bandlow
Vater von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 177
Marx, Carl
Ehemann von Anna Bandlow
Vater von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 74
Marx, Carl
Ehemann von Anna Bandlow
Vater von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 33
Marx, Carl Louis <14527> Personenblatt
* 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, Nr 177
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, Nr 33
Marx, Carl Louis <14527>
* 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Marx, lebt' und 'Anna Bandlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 162, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 177
Marx, Carl Louis <14527>
* 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Marx, lebt' und 'Anna Bandlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 162, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 74
Marx, Carl Louis <14527>
* 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Stellmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Marx, lebt' und 'Anna Bandlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 162, aktueller Aufenthaltsort Staffelde
Wohnort der Eltern Staffelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 33
Marx, Johann August Ferdinand <12008> Personenblatt
* 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Knecht, Schmied in Soldin
VATER: Carl Marx
MUTTER: Anna Louise Bandlow
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 111
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, Nr 52
Marx, Johann August Ferdinand <12008>
* 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Marx, lebt' und 'Anna Louise Bandlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 193
Marx, Johann August Ferdinand <12008>
* 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Marx, lebt' und 'Anna Louise Bandlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 111
Marx, Johann August Ferdinand <12008>
* 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W., ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Marx, lebt' und 'Anna Louise Bandlow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 52
Massach, Amalie
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 5
Massach, Amalie
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm August Albert Borchardt * 24.03.1846 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 9
Matzdorf, Wilhelm Friedrich <15413>
* 28.07.1854 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Friedrich Matzdorf, lebt' und 'Louise Habermann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 162, aktueller Aufenthaltsort Vietz
Wohnort der Eltern Vietz Kr. Landsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 159
Matzdorf, Wilhelm Friedrich
Ehemann von Louise Habermann
Vater von Wilhelm Friedrich Matzdorf * 28.07.1854 in Soldin
Wohnort Vietz Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 159
Mau, Marie <5947>
Christian Friedrich Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.08.1771 Mietzelfelde, ~ 18.08.1771 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Carl Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Marie Kehrberg, geb. Mau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Hausmann Feuerhelm
Taufzeuge: Junggeselle Johann Freudenberg
Taufzeuge: Jungfrau Marie Dams
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 3
Mau, Marie <5947>
Anna Elisabeth Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.04.1778 Mietzelfelde, ~ 20.04.1778 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Carl Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Marie Kehrberg, geb. Mau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schäfer Daniel Dahlke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Kehrberg
Taufzeuge: Elisabeth Göhricke
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 3
Mau, Kehrberg, Marie <5947> Personenblatt
Mau
* vor 1751 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Carl Kehrberg, Hausmann, Trauung: vor 1771
Kind: Christian Friedrich Kehrberg, * 12.08.1771 in Mietzelfelde
Kind: Anna Elisabeth Kehrberg, * 18.04.1778 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1771, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 3
May, Carl Julius <12148> Personenblatt
* 07.05.1844 in Plonitz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
MUTTER: Henriette May
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 47
May, Carl Julius <12148>
* 07.05.1844 in Plonitz Kr. Landsberg a.W., ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von ''Henriette May'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 47
May, Henriette <12147> Personenblatt
* vor 1824 , weiblich
Kind: Carl Julius May, * 07.05.1844 in Plonitz Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 47
May, Henriette <12147>
Mutter von Carl Julius May * 07.05.1844 in Plonitz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Frankfurt a.O.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 47
Megelin, N.N. <8964>
Ehefrau von Johann Grubusch
Mutter von Johann Heinrich Grubusch * 29.07.1806 in Landsberg a.W.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 193
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454
Megelin, Grubusch, N.N. <8964> Personenblatt
Megelin
* vor 1786 , weiblich
oo Johann Grubusch, Trauung: vor 1806
Kind: Johann Heinrich Grubusch, * 29.07.1806 in Landsberg a.W.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 454
Mehls, Johann Friedrich <23023> Personenblatt
* um 1787 , männlich
Abitur Züllichauer Pädagogium 1806, Jura-Studium in Frankfurt in Landsberg
Vater war (+) Hofrat in Landsberg
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 217, Nr 167
Mehls, Johann Friedrich <23023>
19 Jahre alt, Heimatort: Landsberg
Stand des Vaters: (+) Hofrat
Abitur: Michaelis 1806 Züllichauer Pädagogium
Studium: Jura Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Meier, Gottfried <25965> Personenblatt
* vor 1791 , männlich , ev.
Gutsbesitzer in Schilderg, Marwitz
+ in Klein Marwitz Kr. Landsberg a.d. Warthe
oo Marie Welitz, Trauung: vor 1811
Kind: Caroline Wilhelmine Meier, * 21.09.1810 in Schildberg
Meier, Malitz, Caroline Wilhelmine <25964> Personenblatt
Meier
* 21.09.1810 in Schildberg , weiblich , ev.
+ 16.05.1885 in Berlin
VATER: Gottfried Meier , Gutsbesitzer
MUTTER: Marie Welitz
oo Carl Gottlob Malitz, Kreisbeamter, invalider Oberjäger aus Kol. Landsberger Holländer
Kind: Carl Gustav Adolph Malitz, * 22.07.1849 in Groß Fahlenwerder
74 Jahre alt, gestorben am 16.05.1885, nachmittags 20:15 Uhr, im Krankenhaus
Meinert, N.N.
Martin Landsberg, Pfarr-Colonus aus Brügge
N.N. Meinert, Witwe Meinert (gestorben 30.10.1779) aus Brügge
Trauung am 13.05.1779 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 234
Meisner, Samuel <3923> Personenblatt
* vor 1790 , männlich
Kossät in Neu-Gennin in Neu-Gennin
+ vor 1842 in Neu-Gennin
Kind: Johanne Henriette Meisner, * um 1817 in Neu-Gennin
Staatsarchiv Gorzów, Bestand 28 (Amtsgericht Landsberg), Sign. 14410, Ev. Kirchenbuch-Duplikat Gennin, Seite 835/836, Aufgebote und Getraute Nr. 2/1842
Meisner, Thom, Johanne Henriette <12669> Personenblatt
Meisner
* um 1817 in Neu-Gennin , weiblich
oo Ferdinand Adolph Thom, Tuchmachermeister aus Soldin, Trauung: 01.04.1842 Gennin
Staatsarchiv Gorzów, Bestand 28 (Amtsgericht Landsberg), Sign. 14410, Ev. Kirchenbuch-Duplikat Gennin, Seite 835/836, Aufgebote und Getraute Nr. 2/1842
Meissner, Henriette <11534>
Ehefrau von Ferdinand Thom
Mutter von August Wilhelm Friedrich Thom * 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 212
Meissner, Henriette <11534>
Ehefrau von Ferdinand Thom
Mutter von August Wilhelm Friedrich Thom * 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 122
Meissner, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Thom
Mutter von August Wilhelm Friedrich Thom * 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 61
Meissner, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Thom
Mutter von Paul Adolph Gotthilf Thom * 22.02.1847 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 13, lfdNr 201
Meissner, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Thom
Mutter von Hermann Emil Theodor Thom * 12.10.1849 in Glambeck Kr. Landsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 197
Meissner, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Thom
Mutter von Hermann Emil Theodor Thom * 12.10.1849 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 104
Meissner, Thom, Henriette <11534> Personenblatt
Meissner
* vor 1823 , weiblich
oo Ferdinand Thom, Trauung: vor 1843
Kind: Ferdinand Friedrich Gustav Thom, * 12.02.1843 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Kind: Ferdinand August Hermann Thom, * 06.02.1844 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Kind: August Wilhelm Friedrich Thom, * 21.11.1845 in Glambeck Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 123
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 215
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 65
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 131
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 212
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 60
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 122
Merten, N.N.
Ackersmann in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 251
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
4 Söhne
4 Töchter
10 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Merten, N.N.
Ackersmann in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 251
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
4 Söhne
3 Töchter
9 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Merthen, Friedrich
Martin Ostwald, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.10.1770 Mietzelfelde, ~ 24.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Michael Ostwald, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Ostwald, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Merthen
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 8
Messerschmidt, N.N.
Riemer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 224
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
4 Töchter
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Messerschmidt, N.N.
Riemer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 224
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
5 Töchter
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Messow, Aley <15414>
* 10.12.1854 in Soldin, jü., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Moritz Messow, lebt' und 'Therese Marcuse, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 163, aktueller Aufenthaltsort Landsberg, von der diesjährigen Gestellung ??
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 160
Meul, Johann Dietrich <6127> Personenblatt
* vor 1767 , männlich , ev
Kanonier in Mietzelfelde
oo Anna Louise Froloff, Ehefrau, Trauung: vor 1787
Kind: Johann Wilhelm Meul, * 19,10,1787 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1787, Nr. 2
Meul, Johann Dietrich <6127>
Johann Wilhelm Meul, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19,10,1787 Mietzelfelde, ~ 22.10.1787 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Johann Dietrich Meul, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Anna Louise Meul, geb. Froloff, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Meister Harde
Taufzeuge: Christoph Helwig
Taufzeuge: Jungfrau Stelzer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 2
Meul, Johann Wilhelm <6128> Personenblatt
* 19,10,1787 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 22.10.1787 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Meister Harde
2. Christoph Helwig
3. Jungfrau Stelzer
VATER: Johann Dietrich Meul , Kanonier
MUTTER: Anna Louise Froloff , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Elisabeth Stresow, Anna Christine Stresow
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1787, Nr. 2
Meul, Johann Wilhelm <6128>
Johann Wilhelm Meul, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19,10,1787 Mietzelfelde, ~ 22.10.1787 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Johann Dietrich Meul, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Anna Louise Meul, geb. Froloff, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Meister Harde
Taufzeuge: Christoph Helwig
Taufzeuge: Jungfrau Stelzer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 2
Meyer, Aug. Ferd.
Aug. Ferd. Meyer Bürger und Eigenthümer
Marie Auguste Uckrow Jungfrau aus Landsberger Holländer
Aufgebot am 07.08.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Michaelis, Heinrich August Franz <11481> Personenblatt
* 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Tischler in Soldin
VATER: Johann Ferdinand Michaelis
MUTTER: Auguste Schulz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 43
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 7
Michaelis, Heinrich August Franz <11481>
* 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W., ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Ferdinand Michaelis, lebt' und 'Auguste Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Baerwalde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 99
Michaelis, Heinrich August Franz <11481>
* 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W., ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Ferdinand Michaelis, lebt' und 'Auguste Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Letschin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 43
Michaelis, Heinrich August Franz <11481>
* 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W., ev., Tischler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Ferdinand Michaelis, lebt' und 'Auguste Schulz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 7
Michaelis, Ida Juliane Johanna
Carl August Lesser, Bäckermeister , hier
Ida Juliane Johanna Michaelis, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 26.02.1886, Aushang 01.03.1886 - 16.03.1886 Standesamt Landsberg a.W.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1886
Michaelis, Johann Ferdinand <11479> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
oo Auguste Schulz, Trauung: vor 1843
Kind: Heinrich August Franz Michaelis, * 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, Nr 43
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 7
Michaelis, Johann Ferdinand <11479>
Ehemann von Auguste Schulz
Vater von Heinrich August Franz Michaelis * 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 99
Michaelis, Johann Ferdinand <11479>
Ehemann von Auguste Schulz
Vater von Heinrich August Franz Michaelis * 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 3, lfdNr 43
Michaelis, Johann Ferdinand <11479>
Ehemann von Auguste Schulz
Vater von Heinrich August Franz Michaelis * 25.03.1843 in Jahnsfelde Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 7
Michaelis, Johann Georg <2854> Personenblatt
* um 1709 in Landsberg a.d. Warthe , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1739 , Bürgereid am 29.09.1739 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Michaelis, Johann Georg <2854>
Schuhmacher, * um 1709 in Landsberg a.d. Warthe, Bürgereid am 29.09.1739, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 82
Mielke, Ernst Ferdinand Adolph <7956> Personenblatt
* 31.12.1838 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Ernst Gottlieb Mielke , Unteroffizier , Landsberg
MUTTER: Wilhelmine Schroth
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260
Mielke, Ernst Gottlieb <7954> Personenblatt
* 1808 in Landsberg , männlich , ev.
Unteroffizier in Soldin
oo Wilhelmine Schroth, Trauung: vor 1838
Kind: Ernst Ferdinand Adolph Mielke, * 31.12.1838 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260
Mielke, Ernst Gottlieb <7954>
* 1808 in Landsberg, ev.
Unteroffizier, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 127
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260
Möbius, Johann Friedrich <9084> Personenblatt
* 24.06.1805 in Soldin , männlich , luth.
Pantoffelmacher in Soldin
VATER: Ernst Ludwig Möbius , Schneider , Luckenwalde
MUTTER: N.N. Fibiens
GESCHWISTER: Ernst Ludwig Möbius
Landsberger Holländer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480
Möbius, Johann Friedrich <9084>
* 24.06.1805 in Soldin, luth.
Pantoffelmacher, Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ernst Möbius' und 'N.N. Fibiens, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216, Landsberger Holländer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 480
Moevius, N.N.
Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 282
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Mulack, Henriette
Ehefrau von Ferdinand Sasse
Mutter von Carl Wilhelm Heinrich Sasse * 19.06.1852 in Soldin
Wohnort Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 185
Müller, Anna Louise <6068> Personenblatt
* 26.01.1781 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 28.01.1781 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Christian Habermann
2. Jungfrau Anna Habermann
3 Sophie Ortmann
VATER: Martin Müller , Kanonier
MUTTER: Sophie Habermann , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann Friedrich Müller, Christian Müller, Michael Müller
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 1
Müller, Anna Louise <6068>
Anna Louise Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.01.1781 Mietzelfelde, ~ 28.01.1781 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Christian Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Anna Habermann
Taufzeuge: Sophie Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 1
Müller, Carl Friedrich
Ehemann von Johanna Deckelmann
Vater von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 8
Müller, Christian <6114> Personenblatt
* 25.04.1786 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 07.05.1786 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Christian Habermann
2. Michael Habermann
3. Jungfrau Marie Richter
VATER: Martin Müller , Kanonier
MUTTER: Sophie Habermann , Ehefrau
GESCHWISTER: Anna Louise Müller, Johann Friedrich Müller, Michael Müller
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1786, Nr. 2
Müller, Christian <6114>
Christian Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.04.1786 Mietzelfelde, ~ 07.05.1786 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Christian Habermann
Taufzeuge: Michael Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Marie Richter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 2
Müller, Friedrich
Ehemann von Johanna Deckelmann
Vater von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 191
Müller, Friedrich
Ehemann von Johanna Deckelmann
Vater von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 105
Müller, Friedrich
Ehemann von Johanne Deckelmann
Vater von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 32
Müller, Johann Ferdinand Julius <14395> Personenblatt
* 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, Nr 191
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, Nr 8
Müller, Johann Ferdinand Julius <14395>
* 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W., ev., Ziegler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Müller, verstorben' und 'Johanna Deckelmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 191
Müller, Johann Ferdinand Julius <14395>
* 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W., ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Müller, verstorben' und 'Johanna Deckelmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, am 25.03.1867 nach Göritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 105
Müller, Johann Ferdinand Julius <14395>
* 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W., ev., Ziegler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Müller, verstorben' und 'Johanne Deckelmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Drossen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 32
Müller, Johann Ferdinand Julius <14395>
* 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W., ev., Ziegler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Friedrich Müller, verstorben' und 'Johanna Deckelmann'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Landsberg a.W., dient im 8. Leib-Grenadier-Regiment
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 8
Müller, Johann Friedrich <6089> Personenblatt
* 11.06.1783 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 15.06.1783 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Christian Feuerhelm
2. Junggeselle Christian Habermann
3. Jungfrau Marie Heide
VATER: Martin Müller , Kanonier
MUTTER: Sophie Habermann , Ehefrau
GESCHWISTER: Anna Louise Müller, Christian Müller, Michael Müller
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 3
Müller, Johann Friedrich <6089>
Johann Friedrich Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.06.1783 Mietzelfelde, ~ 15.06.1783 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Bauer Christian Feuerhelm
Taufzeuge: Junggeselle Christian Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Marie Heide
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 3
Müller, Johann Friedrich
Johann Friedrich Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.05.1824 Staffelde, morgens 08:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Martin Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Hanna Louise Müller, geb. Saar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Freimann Christian Hohenwald
Taufzeuge: Frau Dorothea Gülle
Taufzeuge: Junggeselle Johann Drehmel
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 4, lfdNr 11
Müller, Louise
Henriette Wilhelmine Possin, ev., wohnhaft Staffelde, * 27.04.1824 Staffelde, abends 20:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Bauer und Gerichtsmann Daniel Possin, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Possin, geb. Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Kossäth Friedrich Wulff
Taufzeuge: Jungfrau Marie Elisabeth Possin
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Werth
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 4, lfdNr 10
Müller, Martin <6066> Personenblatt
* vor 1761 , männlich , ev
Kanonier in Mietzelfelde
oo Sophie Habermann, Ehefrau, Trauung: vor 1781
Kind: Anna Louise Müller, * 26.01.1781 in Mietzelfelde
Kind: Johann Friedrich Müller, * 11.06.1783 in Mietzelfelde
Kind: Christian Müller, * 25.04.1786 in Mietzelfelde
Kind: Michael Müller, * 26.02.1789 in Gr. Mietzelmühle
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 14, Geborene und Getaufte 1786, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1789, Nr. 3
Müller, Martin <6066>
Anna Louise Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.01.1781 Mietzelfelde, ~ 28.01.1781 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Christian Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Anna Habermann
Taufzeuge: Sophie Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 1
Müller, Martin <6066>
Johann Friedrich Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 11.06.1783 Mietzelfelde, ~ 15.06.1783 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Bauer Christian Feuerhelm
Taufzeuge: Junggeselle Christian Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Marie Heide
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 3
Müller, Martin <6066>
Christian Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.04.1786 Mietzelfelde, ~ 07.05.1786 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Christian Habermann
Taufzeuge: Michael Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Marie Richter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 2
Müller, Martin <6066>
Michael Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.02.1789 Mietzelfelde, ~ 08.03.1789 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Michael Habermann
Taufzeuge: Christian Gramms
Taufzeuge: Jungfrau Marie Jäger
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 3
Müller, Martin
Johann Friedrich Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.05.1824 Staffelde, morgens 08:00 Uhr, ~ 09.05.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Martin Müller, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Hanna Louise Müller, geb. Saar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Freimann Christian Hohenwald
Taufzeuge: Frau Dorothea Gülle
Taufzeuge: Junggeselle Johann Drehmel
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 4, lfdNr 11
Müller, Martin
Johanne Wilhelmine Hohenwald, ev., wohnhaft Staffelde, * 05.08.1824 Staffelde, nachmittags 14:00 Uhr, ~ 05.08.1824 Staffelde
Vater: Freimann und Zimmergeselle Christian Friedrich Hohenwald, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Charlotte Louise Hohenwald, geb. Saar, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Hausmann Martin Müller
Taufzeuge: Frau Charlotte Wulff
Taufzeuge: Dorothea Gülle
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 17
Müller, Michael <6152> Personenblatt
* 26.02.1789 in Gr. Mietzelmühle , männlich , ev
~ 08.03.1789 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Michael Habermann
2. Christian Gramms
3. Jungfrau Marie Jäger
VATER: Martin Müller , Kanonier
MUTTER: Sophie Habermann , Ehefrau
GESCHWISTER: Anna Louise Müller, Johann Friedrich Müller, Christian Müller
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 16, Geborene und Getaufte 1789, Nr. 3
Müller, Michael <6152>
Michael Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.02.1789 Mietzelfelde, ~ 08.03.1789 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Michael Habermann
Taufzeuge: Christian Gramms
Taufzeuge: Jungfrau Marie Jäger
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1789, Seite 16, lfdNr 3
Müller, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 252
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Müller, N.N.
Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 252
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Gesellen
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Müller, N.N.
Frau, Damenschneiderin in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Müller, Wilhelmine
Justine Wilhelmine Röhl, ev., wohnhaft Staffelde, * 10.03.1824 Staffelde, vormittags 11:00 Uhr, ~ 28.03.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Michael Röhl, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophie Röhl, geb. Haupt, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Christian Sohrgau
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Jachner
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Müller
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Lange
Taufzeuge: Frau Regine Wernau
Prediger: Herr Prediger Ritter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 3
Münchhofen, Pätzel, Dorothea Sophia <502> Personenblatt
Münchhofen
weiblich
oo Johan Gottfried Pätzel, Seiler Meister aus Berlin, Trauung: 1782 Altlandsberg
Wittwe des Joh. Christian Plierwirth, Seilermeister in Altlandsberg
Aufgebot - KB Berlin-Stadt I, Dorotheenstadt, Seite 800, 1782 - Archion
Müseler, Caroline <19319> Personenblatt
* um 1811 , weiblich
Wirtschafterin in Groß Fahlenwerder
am 24.09.1856 nach Lötzen Kr. Landsberg a/W.
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 29, Nr 19
Müseler, Caroline <19319>
Wirtschafterin, Alter: 44 Jahre, * um 1811, am 24.09.1856 nach Lötzen Kr. Landsberg a/W.
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 29, lfdNr 19
Müthe, Friedrich Wilhelm <6135> Personenblatt
* 04.01.1788 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 13.01.1788 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Mühlenmeister Zuch
2. Mühlenmeister Prietz
3. Junggeselle Benjamin Blümchen
VATER: Gottlieb Müthe , Lohmüller
MUTTER: Hanna Eleonora Brauer , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann George Müthe, Johann Ludwig Gottlieb Müthe, Johann Christian Gottlieb Müthe
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 1
Müthe, Friedrich Wilhelm <6135>
Friedrich Wilhelm Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 04.01.1788 Mietzelfelde, ~ 13.01.1788 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Mühlenmeister Zuch
Taufzeuge: Mühlenmeister Prietz
Taufzeuge: Jungeselle Benjamin Blümchen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 1
Müthe, Gottlieb <6040> Personenblatt
* vor 1758 , männlich , ev
Lohmüller in Mietzelfelde
oo Hanna Eleonora Brauer, Ehefrau, Trauung: vor 1778
Kind: Johann George Müthe, * 10.09.1778 in Mietzelfelde
Kind: Johann Ludwig Gottlieb Müthe, * 08.04.1781 in Mietzelfelde
Kind: Johann Christian Gottlieb Müthe, * 06.08.1783 in Mietzelfelde
Kind: Friedrich Wilhelm Müthe, * 04.01.1788 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1788, Nr. 1
Müthe, Gottlieb <6040>
Johann George Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.09.1778 Mietzelfelde, ~ 17.09.1778 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Walter Johann Lindner
Taufzeuge: Junggeselle Michael Herz
Taufzeuge: Jungfrau Justine Böhm
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 7
Müthe, Gottlieb <6040>
Johann Ludwig Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.04.1781 Mietzelfelde, ~ 11.04.1781 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Lindner
Taufzeuge: Johann Ludwig Sprenger
Taufzeuge: Jungfrau Justine Böse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 3
Müthe, Gottlieb <6040>
Johann Christian Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.08.1783 Mietzelfelde, ~ 10.08.1783 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Johann Ludwig John
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 6
Müthe, Gottlieb <6040>
Friedrich Wilhelm Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 04.01.1788 Mietzelfelde, ~ 13.01.1788 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Mühlenmeister Zuch
Taufzeuge: Mühlenmeister Prietz
Taufzeuge: Jungeselle Benjamin Blümchen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1788, Seite 15, lfdNr 1
Müthe, Johann Christian Gottlieb <6094> Personenblatt
* 06.08.1783 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 10.08.1783 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Meister Johann Lindner
2. Johann Ludwig John
3. Jungfrau Wilhelmine Zuch
VATER: Gottlieb Müthe , Lohmüller
MUTTER: Hanna Eleonora Brauer , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann George Müthe, Johann Ludwig Gottlieb Müthe, Friedrich Wilhelm Müthe
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1783, Nr. 6
Müthe, Johann Christian Gottlieb <6094>
Johann Christian Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.08.1783 Mietzelfelde, ~ 10.08.1783 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Johann Ludwig John
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 6
Müthe, Johann George <6042> Personenblatt
* 10.09.1778 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 17.09.1778 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Walter Johann Lindner
2. Junggeselle Michael Herz
3. Jungfrau Justine Böhm
VATER: Gottlieb Müthe , Lohmüller
MUTTER: Hanna Eleonora Brauer , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann Ludwig Gottlieb Müthe, Johann Christian Gottlieb Müthe, Friedrich Wilhelm Müthe
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 7
Müthe, Johann George <6042>
Johann George Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.09.1778 Mietzelfelde, ~ 17.09.1778 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Walter Johann Lindner
Taufzeuge: Junggeselle Michael Herz
Taufzeuge: Jungfrau Justine Böhm
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 7
Müthe, Johann Ludwig Gottlieb <6070> Personenblatt
* 08.04.1781 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 11.04.1781 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Meister Lindner
2. Johann Ludwig Spruyer
3. Jungfrau Justine Böse
VATER: Gottlieb Müthe , Lohmüller
MUTTER: Hanna Eleonora Brauer , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann George Müthe, Johann Christian Gottlieb Müthe, Friedrich Wilhelm Müthe
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 3
Müthe, Johann Ludwig Gottlieb <6070>
Johann Ludwig Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.04.1781 Mietzelfelde, ~ 11.04.1781 Mietzelfelde
Vater: Lohmüller Gottlieb Müthe, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Mutter: Ehefrau Hanna Eleonora Müthe, geb. Brauer, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1758
Taufzeuge: Meister Lindner
Taufzeuge: Johann Ludwig Sprenger
Taufzeuge: Jungfrau Justine Böse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 3
Müther, Anna <5950>
Martin Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.11.1771 Mietzelfelde, ~ 17.11.1771 Mietzelfelde
Vater: Schäferknecht, Kuhhirte Johann Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Anna Siedler, geb. Müther, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Röhl
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Jungfrau Louise Lehmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1771, Seite 3, lfdNr 4
Müther, Anna <5950>
Christian Friedrich Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.01.1773 Mietzelfelde, ~ 14.01.1773 Mietzelfelde
Vater: Schäferknecht, Kuhhirte Johann Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Anna Siedler, geb. Müther, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Bauer Wilhelm Röhl
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Staesow
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 1
Müther, Anna <5950>
Christian Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.12.1775 Mietzelfelde, ~ 21.12.1775 Mietzelfelde
Vater: Schäferknecht, Kuhhirte Johann Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Anna Siedler, geb. Müther, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Schulze Hase
Taufzeuge: Bauer Michael Röhl
Taufzeuge: Frau Dorothea Kube
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 10
Müther, Anna <5950>
Johann Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.08.1778 Mietzelfelde, ~ 23.08.1778 Mietzelfelde
Vater: Schäferknecht, Kuhhirte Johann Siedler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Anna Siedler, geb. Müther, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Taufzeuge: Bauer Johann Sasse
Taufzeuge: Michael Röhl
Taufzeuge: Frau Charlotte Hase
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 6
Müther, Siedler, Anna <5950> Personenblatt
Müther
* vor 1751 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Johann Siedler, Schäferknecht, Kuhhirte, Trauung: vor 1771
Kind: Martin Siedler, * 09.11.1771 in Mietzelfelde
Kind: Christian Friedrich Siedler, * 09.01.1773 in Mietzelfelde
Kind: Christian Siedler, * 15.12.1775 in Mietzelfelde
Kind: Johann Siedler, * 13.08.1778 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1771, Nr. 4
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 10
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 8, Geborene und Getaufte 1778, Nr. 6
Neise, Willy
Schneider in Berlinchen 1939
Landsberger Chaussee
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Neumann, Ferdinand <15352> Personenblatt
* vor 1853 , männlich
Kossät in Vietz Kr. Landsberg/W
oo Louise Hübner, Trauung: vor 1873
Kind: Martin Friedrich Otto Neumann, * 12.11.1873 in Vietz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1901, lfdNr 9
Neumann, Heinrich <6659> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo Johanna Gossow, Trauung: vor 1818
Kind: Julius Neumann, * 06.10.1818 in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Neumann, Heinrich <6659>
Ehemann von Johanna Gossow
Vater von Julius Neumann * 06.10.1818 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Neumann, Johann <1979> Personenblatt
männlich
Arbeitsmann in Soldin
+ vor 1877 in Soldin
oo Charlotte Gohlke
Kind: Johanna Charlotte Neumann, * 07.05.1821 in Blumenthal Kreis Landsberg/Warthe
Heiratsregister Tochter - StA Soldin Nr. 17/1877 - StArch Landsberg
Neumann, Julius <6661> Personenblatt
* 06.10.1818 in Landsberg , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Heinrich Neumann
MUTTER: Johanna Gossow
Aufenthalt in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Neumann, Julius <6661>
* 06.10.1818 in Landsberg, luth.
Geselle
Sohn von 'Heinrich Neumann' und 'Johanna Gossow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14, Aufenthalt in Landsberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 55
Neumann, Lusya Martha <15312> Personenblatt
* 17.11.1905 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
geboren am 17.11.1905 nachmittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1905, lfdNr 1
Neumann, Martha Frida Emma <15313> Personenblatt
* 13.05.1908 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich
geboren am 13.05.1908 vormittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/657/0/1/3, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Geburtsregister Balz 1908, lfdNr 19
Neumann, Martin Friedrich Otto <15351> Personenblatt
* 12.11.1873 in Vietz Kr. Landsberg/W , männlich , ev.
Landwirt in Vietz Kr. Landsberg/W
VATER: Ferdinand Neumann , Kossät
MUTTER: Louise Hübner
oo Louise Hulda Ottilie Pätzke, Eigentümerin aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 06.05.1901 Balz
Trauzeugen am 06.05.1901:
Eigentümer Wilhelm Neumann, 24 Jahre alt, wohnhaft zu Vietz
Eigentümer Ernst Pätzke, 21 Jahre alt, wohnhaft zu Balz
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1901, lfdNr 9
Neumann, N.N.
Drechsler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 220
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
1 Lehrbursche
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Neumann, N.N.
Riemer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 278
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
2 Männer
1 Frau
4 Söhne
1 Lehrbursche
1 Knecht
1 Magd
10 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Neumann, N.N.
Drechsler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 220
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
1 Lehrbursche
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Neumann, N.N.
Drechsler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 252
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Neumann, N.N.
Riemer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 278
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
4 Söhne
1 Tochter
1 Lehrbursche
1 Knecht
1 Magd
10 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Neumann, Lawinsky, Johanna Charlotte <1978> Personenblatt
Neumann
* 07.05.1821 in Blumenthal Kreis Landsberg/Warthe , weiblich
Witwe Maler Paetzel in Soldin
VATER: Johann Neumann , Arbeitsmann
MUTTER: Charlotte Gohlke
oo Anton Lawinsky, Handarbeiter, Arbeitsmann aus Rybitwy Kreis Mogilno, Trauung: 14.04.1877 Soldin
Heiratsregister - StA Soldin Nr. 17/1877 - StArch Landsberg
Neuwakl, Hohmann, Wilhelmine <1076> Personenblatt
Neuwakl
weiblich , katholisch
+ vor 1897 in Wusen Kreis Braunsberg
oo Anton Hohmann, Arbeiter
Kind: Adalbertus Hohmann, * 16.08.1873 in Wusen
zuletzt wohnhaft in Wusen Kreis Braunsberg
Heiratsregister (0261) - StA Soldin Nr. 10/1897 - StArch Landsberg
Nitschke, Sigismund <2716> Personenblatt
* um 1688 in Landsberg , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1728 , Bürgereid am 23.09.1728 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Nitschke, Sigismund <2716>
Garnweber, * um 1688 in Landsberg, Bürgereid am 23.09.1728, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 5
Nötzel, Christian
Anna Louise Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.09.1780 Mietzelfelde, ~ 06.10.1780 Mietzelfelde
Vater: Bauer Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Löffler, geb. Schmidt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Christian Nötzel
Taufzeuge: Frau Sophie Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 10, lfdNr 5
Oehm, Johann Friedrich <23619> Personenblatt
* 04.04.1794 in Landsberg a.W. , männlich
Schuhmacher in Schönfließ
Bürgereid am 04.01.1828
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Oehm, Johann Friedrich <23619>
Schuhmacher in Schönfließ
* 04.04.1794 in Landsberg a.W.
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 04.01.1828 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Opitz, Benjamin Christoph Heinrich <22826> Personenblatt
* um 1750 , männlich
Rektor in Landsberg 1788 in Landsberg
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 187, Nr 1
Opitz, Benjamin Christoph Heinrich <22826>
38 Jahre alt, Rektor in Landsberg 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 15
Einkommen: 244
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Ortmann, Christian
Christian Friedrich Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.09.1774 Mietzelfelde, ~ 02.10.1774 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Johann Klaudow
Taufzeuge: Christian Ortmann
Taufzeuge: Jungfrau Dorothe Wetzel
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 6
Ortmann, Christian
Martin Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 04.11.1779 Mietzelfelde, ~ 14.11.1779 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Christian Ortmann
Taufzeuge: Frau Marie Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 6
Ortmann, Louise
Johann Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 2
Ortmann, Louise
Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 3
Ortmann, Louise
Dorothea Louise Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.02.1779 Mietzelfelde, ~ 28.02.1779 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Junggeselle Michael Herz
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 1
Ortmann, Sophie
Anna Louise Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.01.1781 Mietzelfelde, ~ 28.01.1781 Mietzelfelde
Vater: Kanonier Martin Müller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Mutter: Ehefrau Sophie Müller, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1761
Taufzeuge: Junggeselle Christian Habermann
Taufzeuge: Jungfrau Anna Habermann
Taufzeuge: Sophie Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 1
Ostwald, Christian
Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.12.1777 Mietzelfelde, ~ 28.12.1777 Mietzelfelde
Vater: Knecht Johann Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Sophie Löffler, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Christian Ostwald
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Sommer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 7
Ostwald, Friedrich
Marie Elisabeth Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 27.02.1784 Mietzelfelde, ~ 04.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Meier, Hausmann Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Louise Saar, geb. Gursch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Christian Klatte
Taufzeuge: Friedrich Ostwald
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 12, lfdNr 1
Ostwald, Martin <5933> Personenblatt
* 15.10.1770 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 24.10.1770 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Christian Kehrberg
2. Junggeselle Friedrich Merthen
3. Jungfrau Sophie Saar
VATER: Michael Ostwald , Hausmann
MUTTER: Sophie Saar , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 8
Ostwald, Martin <5933>
Martin Ostwald, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.10.1770 Mietzelfelde, ~ 24.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Michael Ostwald, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Ostwald, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Merthen
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 8
Ostwald, Michael <5931> Personenblatt
* vor 1750 , männlich , ev
Hausmann in Mietzelfelde
oo Sophie Saar, Ehefrau, Trauung: vor 1770
Kind: Martin Ostwald, * 15.10.1770 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 2, Geborene und Getaufte 1770, Nr. 8
Ostwald, Michael <5931>
Martin Ostwald, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.10.1770 Mietzelfelde, ~ 24.10.1770 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Michael Ostwald, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Ostwald, geb. Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Merthen
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Saar
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 8
Ostwald, Sophie
Martin Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.12.1770 Mietzelfelde, ~ 26.12.1770 Mietzelfelde
Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Taufzeuge: Junggeselle Christian Pählke
Taufzeuge: Kolonus Martin Haferland
Taufzeuge: Frau Sophie Ostwald
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 10
Otto, Auguste Albertine
Gustav Florenz Julius Grundlack Eisenarbeiter aus Berlin
Auguste Albertine Otto Jungfrau aus Landsberg a. W.
Aufgebot am 26.09.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Otto, Wilhelmine
Ehefrau von Ernst Tietz
Mutter von Franz Tietz * 07.05.1844 in Kuhdamm Kr. Soldin
Wohnort Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 244
Paasch, Johann
Marie Louise Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1784 Mietzelfelde, ~ 28.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Paasch
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 3
Paasch, Johann Gottlieb
Christian Friedrich Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.03.1782 Mietzelfelde, ~ 15.03.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Gottlieb Paasch
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Frau Sophie Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 2
Päch, N.N. <4492>
Konrektor. Kam aus Landsberg a.W. und wurde 1817 Konrektor in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249
Pade, Lück, Florentine <15336> Personenblatt
Pade
* vor 1867 , weiblich
oo Eduard Lück, Eigentümer, Trauung: vor 1867
Kind: Marie Auguste Adelheid Lück, * 28.01.1867 in Alt Gennin Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1887, lfdNr 6
Pade, Pätzel, Caroline <5021> Personenblatt
Pade
* vor 1827 , weiblich
oo Gottfried Pätzel, Eigentümer, Trauung: vor 1847
Kind: Auguste Amalie Pätzel, * 30.10.1847 in Balz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/28/0/12.2/14469, KB-Duplikat von Balz u. Kleinheide 1828-1848, Geborene und Getaufte Balz 1847, Seite 605, Nr. 62
Familienforschung Heidrun Weber
Paech, Päch, Heinrich Wilhelm <4492> Personenblatt
Paech
* 16.07.1796 , männlich
Konrector in Soldin
oo Albertine Luise Hoffmann, Trauung: vor 1822
Kind: Emilie Paech, * [01.11.1821] in Soldin
Kind: Otto Carl Adelbert Paech, * 18.08.1822 in Soldin
Kind: Maximilian Kuno Paech, * 24.07.1824 in Soldin
Kind: Hellmuth Joachim Rudolph Paech, * 26.02.1826 in Soldin
Kind: Otto Alexander Paech, * 28.01.1837 in Soldin
Kind: Johannes Julius Ernst Paech, * 24.10.1839 in Soldin
Kam aus Landsberg a.W. und wurde 1817 Konrektor in Soldin
Courathor in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.11.1830 , sein Alter 34 Jahre
3. Landwehr-Reg
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 193
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249
Paehlke, Johann Carl August <12020> Personenblatt
* 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Knecht, Müller in Soldin
VATER: Johann Wilhelm Paehlke
MUTTER: Johanna Sophie Heyer
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 197
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 114
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, Nr 54
Paehlke, Johann Carl August <12020>
* 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilhelm Paehlke, lebt' und 'Johanna Sophie Heyer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 197
Paehlke, Johann Carl August <12020>
* 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilhelm Paehlke, lebt' und 'Johanna Sophie Heuer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 114
Paehlke, Johann Carl August <12020>
* 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Wilhelm Paehlke, lebt' und 'Johanna Sophie Heuer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 202, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 54
Paehlke, Johann Wilhelm <12018> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
oo Johanna Sophie Heyer, Trauung: vor 1845
Kind: Johann Carl August Paehlke, * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 197
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 114
Paehlke, Johann Wilhelm <12018>
Ehemann von Johanna Sophie Heyer
Vater von Johann Carl August Paehlke * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 197
Paehlke, Johann Wilhelm <12018>
Ehemann von Johanna Sophie Heuer
Vater von Johann Carl August Paehlke * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 114
Paehlke, Johann Wilhelm
Ehemann von Johanna Sophie Heuer
Vater von Johann Carl August Paehlke * 27.07.1845 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 54
Paes, Christine <5979>
Sophie Sydow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 28.06.1773 Mietzelfelde, ~ 02.07.1773 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Martin Sydow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Christine Sydow, geb. Paes, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Junggeselle George Hase
Taufzeuge: Frau Berta Bernsen
Taufzeuge: Jungfrau Zuch
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 6
Paes, Sydow, Christine <5979> Personenblatt
Paes
* vor 1753 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Martin Sydow, Schäfer, Trauung: vor 1773
Kind: Sophie Sydow, * 28.06.1773 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 6