26 Einträge für '...Landberg a.W..' gefunden

Haase, Dorothe <7364> Personenblatt

* vor 1771 , weiblich

Kind: Christian Gottlieb Hübscher, * 25.12.1791 in Borckow bei Landberg a.W.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147

Hübscher, August <12470> Personenblatt

* in Soldin , männlich

VATER: Christian Gottlieb Hübscher , Schneider, Eigenthümer, Tabagist , Borckow bei Landberg a.W.
MUTTER: N.N. Rasch

GESCHWISTER: Henriette Hübscher, Christian Robert Hübscher, Ludwig Hermann Hübscher

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18

Hübscher, Christian Gottlieb <4221> Personenblatt

* 25.12.1791 in Borckow bei Landberg a.W. , männlich
Schneider, Eigenthümer, Tabagist in Soldin

MUTTER: Dorothe Haase

oo N.N. Rasch, Trauung: vor 1826

Kind: Henriette Hübscher
Kind: August Hübscher
Kind: Christian Robert Hübscher, * 03.03.1826 in Soldin
Kind: Ludwig Hermann Hübscher, * 21.09.1832 in Soldin

Schneider in Soldin 1819 , Bürgereid am 05.01.1819 , sein Alter 27 Jahre
Gemeiner in 2. Eskadron 1. Nm. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 1, Nr. 30

Hübscher, Christian Gottlieb <4221>

Landwehrmann, * um 1792 in Borckow bei Landberg a.W., Bürgereid am 05.01.1819, Alter: 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 72

Hübscher, Christian Robert <7366> Personenblatt

* 03.03.1826 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Christian Gottlieb Hübscher , Schneider, Eigenthümer, Tabagist , Borckow bei Landberg a.W.
MUTTER: N.N. Rasch

GESCHWISTER: Henriette Hübscher, August Hübscher, Ludwig Hermann Hübscher

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 229
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147

Hübscher, Henriette <12469> Personenblatt

* in Soldin , weiblich

VATER: Christian Gottlieb Hübscher , Schneider, Eigenthümer, Tabagist , Borckow bei Landberg a.W.
MUTTER: N.N. Rasch

GESCHWISTER: August Hübscher, Christian Robert Hübscher, Ludwig Hermann Hübscher

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 18

Hübscher, Ludwig Hermann <7367> Personenblatt

* 21.09.1832 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Christian Gottlieb Hübscher , Schneider, Eigenthümer, Tabagist , Borckow bei Landberg a.W.
MUTTER: N.N. Rasch

GESCHWISTER: Henriette Hübscher, August Hübscher, Christian Robert Hübscher

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 70
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147

Kuhlmay, Carl Adolph Julius <7738>

* 25.03.1830 in Soldin , ev., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'N.N. Kuhlmay' und 'N.N. Dönniges, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106, Aufenthalt in Landberg a.W.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 214

Kuhlmay, Franz Eduard Heinrich <7739>

* 30.10.1832 in Soldin , ev., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'N.N. Kuhlmay' und 'N.N. Dönniges, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106, Aufenthalt in Landberg a.W.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 214

Kuhlmay, Otto Wilhelm Ferdinand <7737>

* 22.12.1827 in Soldin , ev., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'N.N. Kuhlmay' und 'N.N. Dönniges, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 106, Aufenthalt in Landberg a.W.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 214

Kuhlmay, Kuhlmeier, Kuhlmey, Otto Wilhelm Ferdinand <7737> Personenblatt

Kuhlmay
* 22.12.1827 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Julius Eduard Wilhelm Kuhlmay , Oekonom Commissarius, Regierungs- und Oekonomierat
MUTTER: Marie Ernestine Elisabeth Dönniges , Colbatz Kr. Greifenhagen

GESCHWISTER: Elise Kuhlmay, Carl Julius Adolph Kuhlmay, Franz Eduard Heinrich Kuhlmey, Max Friedrich Gustav Kuhlmay, Ida Martha Kuhlmay

Aufenthalt in Landberg a.W.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 50
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 214

Kuhlmay, Kuhlmey, Kuhlmeier, Carl Julius Adolph <7738> Personenblatt

Kuhlmay
* 25.03.1830 in Soldin , männlich , ev.
Dr. phil., Advokat und Notar in Soldin, Vegesack, Bremerhaven
+ 17.12..1868 in Berlin-Spandau

VATER: Julius Eduard Wilhelm Kuhlmay , Oekonom Commissarius, Regierungs- und Oekonomierat
MUTTER: Marie Ernestine Elisabeth Dönniges , Colbatz Kr. Greifenhagen

GESCHWISTER: Elise Kuhlmay, Otto Wilhelm Ferdinand Kuhlmay, Franz Eduard Heinrich Kuhlmey, Max Friedrich Gustav Kuhlmay, Ida Martha Kuhlmay

oo Catharine Margarethe Frerichs aus Bremen, Trauung: 17.05.1861 Bremen, Aufgebot: 04.05.1861 Vegesack

Aufenthalt in Landberg a.W.
Hat mit Catharine Margarethe Frerichs 3 Töchter in Bremerhaven gehabt

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 214
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Julius_Adolph_Kuhlmay

Kuhlmey, Kuhlmay, Kuhlmeier, Franz Eduard Heinrich <7739> Personenblatt

Kuhlmey
* 30.10.1832 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Julius Eduard Wilhelm Kuhlmay , Oekonom Commissarius, Regierungs- und Oekonomierat
MUTTER: Marie Ernestine Elisabeth Dönniges , Colbatz Kr. Greifenhagen

GESCHWISTER: Elise Kuhlmay, Otto Wilhelm Ferdinand Kuhlmay, Carl Julius Adolph Kuhlmay, Max Friedrich Gustav Kuhlmay, Ida Martha Kuhlmay

Aufenthalt in Landberg a.W.
Zwillingsbruder von Max Friedrich Gustav Kuhlmay

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 98
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 214

Löschke, Friedrich Wilhelm <33480> Personenblatt

* 20.09.1847 in Zweinert Kr. West-Sternberg , männlich , ev.
Sergeant in Zweinert Kr. West-Sternberg, Cüstrin

VATER: Wilhelm Löschke , Händler
MUTTER: Eva Höhne

oo Auguste Pauline Ottilie Neumann aus Zechow Kr. Landberg a.W., Trauung: 28.01.1878 Soldin

Kind: Johannes Reinhold Max Löschke, * 24.06.1880 in Soldin

Sohn von Händler Wilhelm Löschke und dessen Ehefrau Eva, geb. Höhne, wohnhaft zu Zweinert

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4

Löschke, Friedrich Wilhelm <33480>

Sergeant Friedrich Wilhelm Löschke, * 20.09.1847, in Zweinert Kr. West-Sternberg
Auguste Pauline Ottilie Neumann, * 16.03.1854, in Zechow Kr. Landberg a.W.
Trauung am 28.01.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 4/1878

Löschke, Johannes Reinhold Max <29179> Personenblatt

* 24.06.1880 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Löschke , Sergeant , Zweinert Kr. West-Sternberg
MUTTER: Auguste Pauline Ottilie Neumann , Zechow Kr. Landberg a.W.

Sohn von Feldwebel Friedrich Wilhelm Löschke und Ehefrau Auguste Pauline Ottilie Neumann
geboren am 24.06.1880 nachmittags 18:30 Uhr
Mutter war die Tochter des Hausbesitzeres August Neumann zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 115

Neumann, August Traugott <33484> Personenblatt

* vor 1829 , männlich , ev.
Zieglermeister, Eigentümer in Soldin

oo Friederike Sommerfeld, Trauung: vor 1854 Soldin

Kind: Auguste Pauline Ottilie Neumann, * 16.03.1854 in Zechow Kr. Landberg a.W.

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4

Neumann, Auguste Pauline Ottilie <33481>

Sergeant Friedrich Wilhelm Löschke, * 20.09.1847, in Zweinert Kr. West-Sternberg
Auguste Pauline Ottilie Neumann, * 16.03.1854, in Zechow Kr. Landberg a.W.
Trauung am 28.01.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 4/1878

Neumann, Löschke, Auguste Pauline Ottilie <33481> Personenblatt

Neumann
* 16.03.1854 in Zechow Kr. Landberg a.W. , weiblich , ev.

VATER: August Traugott Neumann , Zieglermeister, Eigentümer
MUTTER: Friederike Sommerfeld

oo Friedrich Wilhelm Löschke, Sergeant aus Zweinert Kr. West-Sternberg, Trauung: 28.01.1878 Soldin

Kind: Johannes Reinhold Max Löschke, * 24.06.1880 in Soldin

Tochter von Zieglermeister, Eigentümer August Traugott Neumann und dessen Ehefrau Friederike, geb. Sommerfeld, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4

Rasch, Hübscher, N.N. <7365> Personenblatt

Rasch
* vor 1806 , weiblich

oo Christian Gottlieb Hübscher, Schneider, Eigenthümer, Tabagist aus Borckow bei Landberg a.W., Trauung: vor 1826

Kind: Henriette Hübscher
Kind: August Hübscher
Kind: Christian Robert Hübscher, * 03.03.1826 in Soldin
Kind: Ludwig Hermann Hübscher, * 21.09.1832 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 147

Rochlitz, August <23354>

Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 03.02.1787 in Landberg a.W.
wohnte 1822 in Haus-Nr. 66
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 25.10.1819 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, sein Haus ist verkauft

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 56

Schwerin, August

Ehemann von Juliane Wilhelm
Vater von Carl August Hermann Schwerin * 06.08.1846 in Landberg a.W. Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 220

Schwerin, Carl August Hermann <14424> Personenblatt

* 06.08.1846 in Landberg a.W. Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kanzlist in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, Nr 220

Schwerin, Carl August Hermann <14424>

* 06.08.1846 in Landberg a.W. Kr. Landsberg a.W., ev., Kanzlist, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Schwerin, lebt' und 'Juliane Wilhelm, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Berlin, dient im 1. Garde-Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 220

Sommerfeld, Neumann, Friederike <33485> Personenblatt

Sommerfeld
* vor 1834 , weiblich , ev.

oo August Traugott Neumann, Zieglermeister, Eigentümer, Trauung: vor 1854 Soldin

Kind: Auguste Pauline Ottilie Neumann, * 16.03.1854 in Zechow Kr. Landberg a.W.

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 4

Wilhelm, Juliane

Ehefrau von August Schwerin
Mutter von Carl August Hermann Schwerin * 06.08.1846 in Landberg a.W. Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 220