59 Einträge für '...Lübben.' gefunden
Barth, Mathilde
Ehefrau von Friedrich Kuhfuss
Mutter von Johannes Max Heinrich Kuhfuss * 26.12.1857 in Trebatsch Kr. Beeskow
Wohnort Lübben
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 270
Bertram, Ferdinand Karl Ernst <26143> Personenblatt
Rufname: Ernst
* 01.05.1866 in Frankfurt a.d.Oder , männlich , ev.
Pfarrer in Frankfurt a.d.Oder, Staffelde, Lichtenberg, Grunow, Lübben
+ 30.01.1926 in Lübben
VATER: Karl Bertram , Bürstenfabrikant
MUTTER: Bertha Wellendorf
oo Elisabeth Reimann aus Merz, Trauung: 22.06.1897 Landsberg a.d.W.
Gymnasium Frankfurt. Universität Tübingen, Leipzig. Ordiniert 15.03.1896. 1896-1906 Pfarrer in Staffelde, Kirchenkreis Soldin, 1906 Pfarrer in Lichtenberg, Kirchenkreis Frankfurt I, 1908-1926 Pfarrer in Grunow, Kirchenkreis Lübben.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 53/54
Bochhann, Marie Therese Emma
Marie Therese Emma Bochhann
13 J. 11 M. alt, * in Lübben, wohnhaft in Soldin
+ 20.08.1877 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Köngl. Steueraufseher Robert Bochhann' und 'Marie Louise Albertine Kate'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 98
Bochhann, Robert
Marie Therese Emma Bochhann
13 J. 11 M. alt, * in Lübben, wohnhaft in Soldin
+ 20.08.1877 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Köngl. Steueraufseher Robert Bochhann' und 'Marie Louise Albertine Kate'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 98
Boden, Johann <2807> Personenblatt
* um 1673 in Lübben Niederlausitz , männlich
Braueigen in Soldin
Braueigen in Soldin 1735 , Bürgereid am 26.01.1735 , sein Alter 62 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Boden, Johann <2807>
Braueigen, * um 1673 in Lübben Niederlausitz, Bürgereid am 26.01.1735, Alter: 62 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 42
Braatz, Carl Julius <9397> Personenblatt
* 08.02.1839 in Soldin , männlich , luth.
Militärinvalide, Händler in Soldin
+ 24.07.1909 in Soldin
VATER: Carl Ludwig Braatz , Bürger und Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Wilhelmine Herrguth
GESCHWISTER: Henriette Adelheid Braatz, Emilie Pauline Braatz, Anna Wilhelmine Braatz, Otto Hermann Braatz
oo Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban, Ehefrau aus Dammendorf Kr. Lübben, Trauung: vor 1866
Kind: Gertrud Martha Pauline Braatz, * um 1866 in Soldin
Kind: Karl Gustav Christian Braatz, * 29.06.1868 in Soldin
Sohn von Tuchmacher Carl Braatz
wohnte in Soldin Burgstraße 2, dort am 24.07.1909 um 2:15 Uhr nachts gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 131
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1877, Nr.135
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1909, Nr.65
StA Ruppin, Sterberegister 1948, Nr.179
Braatz, Gertrud Martha Pauline <12207> Personenblatt
* um 1866 in Soldin , weiblich , ev.
+ 22.10.1877 in Soldin
VATER: Carl Julius Braatz , Militärinvalide, Händler , Soldin
MUTTER: Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban , Ehefrau , Dammendorf Kr. Lübben
GESCHWISTER: Karl Gustav Christian Braatz
verstorben am 22.10.1877 morgens um 4:45 Uhr, 11 Jahre alt
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1877, Nr.135
Braatz, Karl Gustav Christian <12202> Personenblatt
* 29.06.1868 in Soldin , männlich , ev.
Feuermeister, Inspektor, Oberbausekretär a.D. in Soldin, Kiel, Pankow
+ 14.03.1948 in Neuruppin
VATER: Carl Julius Braatz , Militärinvalide, Händler , Soldin
MUTTER: Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban , Ehefrau , Dammendorf Kr. Lübben
GESCHWISTER: Gertrud Martha Pauline Braatz
oo Elise Auguste Hübner, ohne Beruf aus Soldin, Trauung: 06.06.1903 Soldin
Trauzeugen:
Fischermeister Wilhelm Sadler, wohnjaft zu Soldin, 37 Jahre alz
Fleischermeister Hermann Eichberg, wohnhaft zu Soldin, 36 Jahre alt
1909 wohnhaft in Pankow, Mühlenstraße 2a
1948 wohnhaft in Neuruppin, Hans-Thörner-Straße 4,
verstorben im KH Neuruppin, Fehrbelliner Straße 38, am 14.03.1948 um 4:45 Uhr,
Oberschenkelhalsbruch links, allgemeine Arteriosklerose, Herzinsuffizienz.
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
StA Ruppin, Sterberegister 1948, Nr.179
Brätsch, Carl
Ehemann von Maria Schilzke
Vater von Carl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Kalau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 14
Brätsch, Carl Theodor <15731>
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brätsch, lebt' und 'Maria Schilzke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Diener
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Kalau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 14
Brätsch, Carl Theodor
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis
Sohn von 'Carl Bretsch, lebt' und 'Marie Schilsky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Diener
Wohnort der Eltern Lübbenau
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 526
Brätsch, Karl
Ehemann von Marie Schilzky
Vater von Karl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 135
Brätsch, Karl Theodor <15731>
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Brätsch, lebt' und 'Marie Schilzky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Calau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 135
Bretsch, Carl
Ehemann von Marie Schilsky
Vater von Carl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 526
Bretsch, Karl
Ehemann von Marie Schilzky
Vater von Karl Theodor Bretsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 82
Bretsch, Karl Theodor <15731>
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Bretsch, lebt' und 'Marie Schilzky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Diener
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Calau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 82
Brödahl, Diesener, Caroline <35169> Personenblatt
Brödahl
* vor 1794 , weiblich , ev.
oo Christian Diesener, Schneidermeister, Trauung: vor 1814
Kind: Ludwig, Louis Diesener, * 22.01.1814 in Beeskow Lübben
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 23/1837
Büchsel, Karl Friedrich Johannes <26379> Personenblatt
Rufname: Karl
* 23.08.1869 in Berlin-Buch , männlich , ev.
Diakon, Oberfrarrer, Vize-Gen-Superintendent in Berlin, Blüthen, Schwedt, Brüssow, Lübben
VATER: Heinrich Julius Hermann Büchsel , Pfarrer , Schönfeld
MUTTER: Johanna Focke , Berlin
GESCHWISTER: Ernst Gustav Paul Büchsel
oo Elisabeth Schwarzlose aus Ahnsen Hann., Trauung: 22.11.1898 Ahnsen, Hann.
oo Karola Karbe aus Buckow Oberbarnim, Trauung: 07.11.1905 Buckow, Ober-Barnim
Gymnasium Eberswalde. Universität Erlangen, Greifswald, Berlin. Ordiniert 30.10.1898. 1898 Hilfsprediger in Blüthen, Kirchenkreis Perleberg, 1899 Pfarrer in Blüthen, 1911 Diakon in Schwedt, 1913 Oberpfarrer und Superintendent in Brüssow, Kirchenkreis Prenzlau II, 1925 Oberpfarrer und Vize-Gen-Superintendent in Lübben.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Diesener, Carl Wilhelm <8706> Personenblatt
* 03.06.1841 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Ludwig, Louis Diesener , Schneider , Beeskow Lübben
MUTTER: Johanne Charlotte Meissner , Lippehne
GESCHWISTER: Ferdinand Ludwig Gustav Diesener
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Diesener, Christian <35168> Personenblatt
* vor 1789 , männlich , ev.
Schneidermeister in Beeskow Lübben
oo Caroline Brödahl, Trauung: vor 1814
Kind: Ludwig, Louis Diesener, * 22.01.1814 in Beeskow Lübben
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 23/1837
Diesener, Ferdinand Ludwig Gustav <8705> Personenblatt
* 07.09.1839 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Ludwig, Louis Diesener , Schneider , Beeskow Lübben
MUTTER: Johanne Charlotte Meissner , Lippehne
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Diesener
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 77
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Diesener, Ludwig <8703>
Ludwig Diesener, * 22.01.1814 in Beeskow Lübben, Musketier
Johanne Charlotte Meissner, * 15.04.1808 in Lippehne
Trauung 27.12.1837 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 53, lfdNr 23
Diesener, Ludwig, Louis <8703> Personenblatt
* 22.01.1814 in Beeskow Lübben , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Christian Diesener , Schneidermeister
MUTTER: Caroline Brödahl
oo Johanne Charlotte Meissner aus Lippehne, Trauung: 27.12.1837 Soldin
Kind: Ferdinand Ludwig Gustav Diesener, * 07.09.1839 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Diesener, * 03.06.1841 in Soldin
Sohn von Schneidermeister Christian Diesemer und Caroline, geb. Brödahl
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 219
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 23/1837
Fischer, Johannes Heinrich
Johannes Heinrich Fischer, Gerichtsaktuar , hier
Ida Johanna Margarethe Lorenz, aus Lübben
Aufgebot am 09.06.1892, Aushang 10.06.1892 - 25.06.1892 Standesamt Lübben
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1892
Hammel, Johann Friedrich Adolph <18716> Personenblatt
Rufname: Adolph
* 16.04.1862 in Zützen Kr. Lukau , männlich , ev.
~ 11.05.1862 in der Ev. Kirche , Zützen
PATEN: 1. Husar Hennecke aus Prioro
2. Frau Mathilde Marie Cranz aus Gohlsen
3. Schneidermeister Köhr aus Gohlsen
+ 1906 in Lübben
VATER: Johann Friedrich Hammel , Chaussee-Aufseher , Soldin
MUTTER: Johanna Juliane Thiedig , Soldin
GESCHWISTER: Johann Friedrich Carl Hammel, Pauline Johanne Friederike Hammel, Johann Gottlieb Friedrich Hammel, Johann Friedrich Gustav Hammel, Johanne Charlotte Elise Hammel, Anna Bertha Sophie Hammel
geboren am 16.04.1862 morgens 04:00 Uhr
6. Kind, 3. Sohn
Familienforschung Manfred Weder
Archion, Tauf-Nachrichten Lukau, Zützen 1862, Seite 195, Nr. 9
STA Lübben Sterberegister 59/1906, oo STA Fischwasser ???, TRB Lugau 1/1888 Archion ???
Heinrichs, N.N.
Prediger aus Lübben, Predigt am 01.05.1864 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Heinrichs, N.N.
Prediger aus Lübben, Predigt am 24.07.1864 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Kate, Bochhann, Marie Louise Albertine
Marie Therese Emma Bochhann
13 J. 11 M. alt, * in Lübben, wohnhaft in Soldin
+ 20.08.1877 vormittags 08:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Köngl. Steueraufseher Robert Bochhann' und 'Marie Louise Albertine Kate'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 98
Knöfel, Minhard Emil Walter
Minhard Emil Walter Knöfel, Kaufmann aus Altschadow
Agnes Marie Martha Tümmler, aus Soldin
Aufgebot am 04.08.1886, Aushang 05.08.1886 - 20.08.1886 Standesamt Neulübbenau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1886
Kuban, Braatz, Auguste Emma Wilhelmine Ernestine <12201> Personenblatt
Kuban
* um 1842 in Dammendorf Kr. Lübben , weiblich
Ehefrau in Soldin
+ 14.07.1925 in Soldin
oo Carl Julius Braatz, Militärinvalide, Händler aus Soldin, Trauung: vor 1866
Kind: Gertrud Martha Pauline Braatz, * um 1866 in Soldin
Kind: Karl Gustav Christian Braatz, * 29.06.1868 in Soldin
wohnte in Soldin Burgstraße 2,
am 14.07.1925 um 9:00 Uhr nachmittags im städtischen KH Soldin gestorben, 83 Jahre alt
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1877, Nr.135
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1909, Nr.65
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Sterberegister 1925, Nr.58
StA Ruppin, Sterberegister 1948, Nr.179
Kuhfuss, Friedrich
Ehemann von Mathilde Barth
Vater von Johannes Max Heinrich Kuhfuss * 26.12.1857 in Trebatsch Kr. Beeskow
Wohnort Lübben
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 270
Kuhfuss, Johannes Max Heinrich <15923>
* 26.12.1857 in Trebatsch Kr. Beeskow, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kuhfuss, lebt' und 'Mathilde Barth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Frankfurt a.O., am 28.02.1878 aus Frankfurt a.O. zurück, Vater war Maschinenbauer
Wohnort der Eltern Lübben, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 270
Lehmann, Christian <3114> Personenblatt
* um 1732 in Lübben , männlich
Nagelschmied in Soldin
oo Christina Müller aus Poltzen
Nagelschmied in Soldin 1757 , Bürgereid am 22.08.1757 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Lehmann, Christian <3114>
Nagelschmied, * um 1732 in Lübben, Bürgereid am 22.08.1757, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 164
Lorenz, Ida Johanna Margarethe
Johannes Heinrich Fischer, Gerichtsaktuar , hier
Ida Johanna Margarethe Lorenz, aus Lübben
Aufgebot am 09.06.1892, Aushang 10.06.1892 - 25.06.1892 Standesamt Lübben
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1892
Lubbenthal, Hans
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Hans Lubbenthal
Lehrzeit 1715-1717
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Meissner, Johanne Charlotte <8704>
Ludwig Diesener, * 22.01.1814 in Beeskow Lübben, Musketier
Johanne Charlotte Meissner, * 15.04.1808 in Lippehne
Trauung 27.12.1837 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 53, lfdNr 23
Meissner, Diesener, Johanne Charlotte <8704> Personenblatt
Meissner
* 15.04.1808 in Lippehne , weiblich
VATER: N.N. Meissner , Handarbeiter
MUTTER: Charlotte Beetz
oo Ludwig, Louis Diesener, Schneider aus Beeskow Lübben, Trauung: 27.12.1837 Soldin
Kind: Ferdinand Ludwig Gustav Diesener, * 07.09.1839 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Diesener, * 03.06.1841 in Soldin
Tochter von Handarbeiter Meissner und Charlotte, geb. Beetz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 23/1837
Merkel, Carl <6928> Personenblatt
* vor 1787 , männlich
Kind: Fritz Benno Merkel, * 26.01.1807 in Lübben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 83
Merkel, Carl <6928>
Vater von Fritz Benno Merkel * 26.01.1807 in Lübben
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 35
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 83
Merkel, Fritz Benno <6929> Personenblatt
* 26.01.1807 in Lübben , männlich , luth.
Referend in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 83
Merkel, Fritz Benno <6929>
* 26.01.1807 in Lübben, luth.
Referend, nicht verheiratet
Sohn von 'Carl Merkel' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 35
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 83
Müller, Christina <20424> Personenblatt
* erw. 1758 in Poltzen , weiblich
GESCHWISTER: Michel Müller, Friedrich Müller, Günther Müller
oo Christian Lehmann, Nagelschmied aus Lübben
jüngste Tochter des Jägers Michael Müller zu Poltzen
Testament des Bürgers und Braueigen Samuel Müller zu Soldin, vom 30. Oktober1758,
Actum Soldin in Curia den 30. November 1758,
Publicatum in Curia den 02. Juli 1759,
Actum Soldin in Curia den 08. Oktober 1759
Müller, Gustav Adolph <4293> Personenblatt
* um 1795 in Lübben , männlich
Kaufmann in Soldin
Kaufmann in Soldin 1822 , Bürgereid am 29.08.1822 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Müller, Gustav Adolph <4293>
Kaufmann, * um 1795 in Lübben, Bürgereid am 29.08.1822, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 87
Neuberg, Abraham <16212>
* in Lübben, Diakon. Wurde 1576 Diakon, verstarb im Jahre 1631 in Soldin, + 1631 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 246
Neuberg, Neuberus, Abraham <16212> Personenblatt
Neuberg
* erw. 1630 in Lübben , männlich
Archidiakonus in Soldin
+ 1631 in Soldin
Wurde 1576 Diakon, verstarb im Jahre 1631 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 239
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 246
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Neuberus, Abraham <16212>
* in Lübben, Diakon, + 1631 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Richter, Friedrich <14806> Personenblatt
* 08.02.1849 in Lieberose Kr. Lübben , männlich , ev.
Postexpedient in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, Nr 206
Richter, Friedrich <14806>
* 08.02.1849 in Lieberose Kr. Lübben, ev., Postexpedient, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Richter, lebt' und 'Mutter N.N. verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 226, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 206
Richter, Johann Friedrich
Vater von Friedrich Richter * 08.02.1849 in Lieberose Kr. Lübben
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 206
Rüdiger, Ernst Otto Carl
Ernst Otto Carl Rüdiger, Schauspieler
Agnes Bertha Anna Sophie Susette Samst, aus Lübbenau
Aufgebot am 12.10.1887, Aushang 14.10.1887 - 29.10.1887 Standesamt Lübbenau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1887
Samst, Agnes Bertha Anna Sophie Susette
Ernst Otto Carl Rüdiger, Schauspieler
Agnes Bertha Anna Sophie Susette Samst, aus Lübbenau
Aufgebot am 12.10.1887, Aushang 14.10.1887 - 29.10.1887 Standesamt Lübbenau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1887
Schilsky, Marie
Ehefrau von Carl Bretsch
Mutter von Carl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 4, lfdNr 526
Schilzke, Maria
Ehefrau von Carl Brätsch
Mutter von Carl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Kalau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 14
Schilzky, Marie
Ehefrau von Karl Brätsch
Mutter von Karl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 135
Schilzky, Marie
Ehefrau von Karl Bretsch
Mutter von Karl Theodor Bretsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 82
Tümmler, Agnes Marie Martha
Minhard Emil Walter Knöfel, Kaufmann aus Altschadow
Agnes Marie Martha Tümmler, aus Soldin
Aufgebot am 04.08.1886, Aushang 05.08.1886 - 20.08.1886 Standesamt Neulübbenau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1886