33 Einträge für '...Lübben.' gefunden
Barth, Mathilde
Ehefrau von Friedrich Kuhfuss
Mutter von Johannes Max Heinrich Kuhfuss * 26.12.1857 in Trebatsch Kr. Beeskow
Wohnort Lübben
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 270
Boden, Johann <2807> Personenblatt
* um 1673 in Lübben Niederlausitz , männlich
Braueigen in Soldin
Braueigen in Soldin 1735 , Bürgereid am 26.01.1735 , sein Alter 62 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Boden, Johann <2807>
Braueigen, * um 1673 in Lübben Niederlausitz, Bürgereid am 26.01.1735, Alter: 62 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 42
Brätsch, Carl
Ehemann von Maria Schilzke
Vater von Carl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Kalau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 14
Brätsch, Carl Theodor
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Brätsch, lebt' und 'Maria Schilzke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Diener
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Kalau, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 14
Brätsch, Karl
Ehemann von Marie Schilzky
Vater von Karl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 135
Brätsch, Karl Theodor
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Brätsch, lebt' und 'Marie Schilzky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Calau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 135
Bretsch, Karl
Ehemann von Marie Schilzky
Vater von Karl Theodor Bretsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 82
Bretsch, Karl Theodor
* 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde, ev., Commis., 21 Jahre alt
Sohn von 'Karl Bretsch, lebt' und 'Marie Schilzky, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Diener
Wohnort der Eltern Lübbenau Kr. Calau, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 82
Fischer, Johannes Heinrich
Johannes Heinrich Fischer, Gerichtsaktuar aus Lippehne
Ida Johanna Margarethe Lorenz aus Lübben
Aufgebot am 09.06.1892, ausgehängt 10.06.1892 - 25.06.1892 beim Standesamt Lübben
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41
Heinrichs, N.N.
Prediger aus Lübben, Predigt am 01.05.1864 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Heinrichs, N.N.
Prediger aus Lübben, Predigt am 24.07.1864 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Knöfel, Minhard Emil Walter
Minhard Emil Walter Knöfel, Kaufmann aus Altschadow
Agnes Marie Martha Tümmler aus Soldin
Aufgebot am 04.08.1886, ausgehängt 05.08.1886 - 20.08.1886 beim Standesamt Neulübbenau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53
Kuhfuss, Friedrich
Ehemann von Mathilde Barth
Vater von Johannes Max Heinrich Kuhfuss * 26.12.1857 in Trebatsch Kr. Beeskow
Wohnort Lübben
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 270
Kuhfuss, Johannes Max Heinrich
* 26.12.1857 in Trebatsch Kr. Beeskow, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Kuhfuss, lebt' und 'Mathilde Barth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Frankfurt a.O., am 28.02.1878 aus Frankfurt a.O. zurück, Vater war Maschinenbauer
Wohnort der Eltern Lübben, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 26, lfdNr 270
Lehmann, Christian <3114> Personenblatt
* um 1732 in Lübben , männlich
Nagelschmied in Soldin
Nagelschmied in Soldin 1757 , Bürgereid am 22.08.1757 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Lehmann, Christian <3114>
Nagelschmied, * um 1732 in Lübben, Bürgereid am 22.08.1757, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 164
Lorenz, Ida Johanna Margarethe
Johannes Heinrich Fischer, Gerichtsaktuar aus Lippehne
Ida Johanna Margarethe Lorenz aus Lübben
Aufgebot am 09.06.1892, ausgehängt 10.06.1892 - 25.06.1892 beim Standesamt Lübben
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41
Merkel, Carl <6928> Personenblatt
* vor 1787 , männlich
Kind: Fritz Benno Merkel, * 26.01.1807 in Lübben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 83
Merkel, Carl <6928>
Vater von Fritz Benno Merkel * 26.01.1807 in Lübben
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 35
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 83
Merkel, Fritz Benno <6929> Personenblatt
* 26.01.1807 in Lübben , männlich , luth.
Referend in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 83
Merkel, Fritz Benno <6929>
* 26.01.1807 in Lübben, luth.
Referend, nicht verheiratet
Sohn von 'Carl Merkel' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 35
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 83
Müller, Gustav Adolph <4293> Personenblatt
* um 1795 in Lübben , männlich
Kaufmann in Soldin
Kaufmann in Soldin 1822 , Bürgereid am 29.08.1822 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Müller, Gustav Adolph <4293>
Kaufmann, * um 1795 in Lübben, Bürgereid am 29.08.1822, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 87
Neuburg, Abraham
* in Lübben, Diakon. Wurde 1576 Diakon, verstarb im Jahre 1631 in Soldin, + 1631 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 246
Richter, Friedrich
* 08.02.1849 in Lieberose Kr. Lübben, ev., Postexpedient, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Richter, lebt' und 'Mutter N.N. verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 226, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 206
Richter, Johann Friedrich
Vater von Friedrich Richter * 08.02.1849 in Lieberose Kr. Lübben
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 14, lfdNr 206
Rüdiger, Ernst Otto Carl
Ernst Otto Carl Rüdiger, Schauspieler aus Soldin
Agnes Bertha Anna Sophie Susette Samst aus Lübbenau
Aufgebot am 12.10.1887, ausgehängt 14.10.1887 - 29.10.1887 beim Standesamt Lübbenau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65
Samst, Agnes Bertha Anna Sophie Susette
Ernst Otto Carl Rüdiger, Schauspieler aus Soldin
Agnes Bertha Anna Sophie Susette Samst aus Lübbenau
Aufgebot am 12.10.1887, ausgehängt 14.10.1887 - 29.10.1887 beim Standesamt Lübbenau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65
Schilzke, Maria
Ehefrau von Carl Brätsch
Mutter von Carl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Kalau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 14
Schilzky, Marie
Ehefrau von Karl Brätsch
Mutter von Karl Theodor Brätsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 135
Schilzky, Marie
Ehefrau von Karl Bretsch
Mutter von Karl Theodor Bretsch * 21.03.1857 in Zützen Kr. Angermünde
Wohnort Lübbenau Kr. Calau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 82
Tümmler, Agnes Marie Martha
Minhard Emil Walter Knöfel, Kaufmann aus Altschadow
Agnes Marie Martha Tümmler aus Soldin
Aufgebot am 04.08.1886, ausgehängt 05.08.1886 - 20.08.1886 beim Standesamt Neulübbenau
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53