52 Einträge für '...Kuno.' gefunden

Brandenburg, Auguste Ernestine

Maximilian Kuno Paech , geb. Militair-Intendantur-Secretair aus Posen
Auguste Ernestine Brandenburg Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Büchert, Klara

Ehemann 'Friedrich Wilhelm Alwin Köbke' Kaufmann in Schönfließ
Sohn 'Kuno Siegfried Alfons Köbke', * 17.11.1870 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 44

Faschin, Paul Theodor <35820> Personenblatt

* 07.06.1878 in Schloppe, Kr. Deutsch-Krone , männlich , ev.
Postbote in Berlin

VATER: Albert Faschin , Dachdeckermeister
MUTTER: Emilie Zinner

oo Anna Elise Bartz, Arbeiterin aus Soldin, Trauung: 09.02.1904 Berlin

Sohn von Dachdeckermeister Albert Faschin und dessen Ehefrau Emilie, geb. Zinner
Trauzeuge am 09.02.1904, Kuno Faschin, Arbeiter, 29 Jahre, wohnhaft Berlin, (Bruder?)


Fischer, Carl

Ehemann von Friederike Fischer
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Fischer * 29.12.1849 in Neu Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Kuno Gusow Kr. Wongrowitz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 122

Fischer, Carl Friedrich Wilhelm <14737>

* 29.12.1849 in Neu Mellentin Kr. Pyritz, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Fischer, lebt' und 'Friederike Fischer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 14.04.1869 weitergewandert
Wohnort der Eltern Kuno Gusow Kr. Wongrowitz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 122

Fischer, Friederike

Ehefrau von Carl Fischer
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Fischer * 29.12.1849 in Neu Mellentin Kr. Pyritz
Wohnort Kuno Gusow Kr. Wongrowitz

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 9, lfdNr 122

Gülde, Adolphine

Emilie Henriette Julie Pahl, geb. Leben
26 J. alt, * in Kunow bei Bahn, wohnhaft in Soldin
+ 14.05.1876 abends 20:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Gärtner Wilhelm Leben' und 'Adolphine Gülde'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 53

Hardtke, Albertine

Ehemann 'Gustav Patzwall' Schuhmachermeister in Soldin
Sohn 'Kunow Carl Heinrich Patzwall', * 19.08.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 128

Hoffmann, Albertine Luise <7948>

Ehefrau von Heinrich Wilhelm Paech
Mutter von Maximilian Kuno Paech * 24.07.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 127

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260

Hoffmann, Paech, Albertine Luise <7948> Personenblatt

Hoffmann
* vor 1802 , weiblich

oo Heinrich Wilhelm Paech, Konrector, Trauung: vor 1822

Kind: Emilie Paech, * [01.11.1821] in Soldin
Kind: Otto Carl Adelbert Paech, * 18.08.1822 in Soldin
Kind: Maximilian Kuno Paech, * 24.07.1824 in Soldin
Kind: Hellmuth Joachim Rudolph Paech, * 26.02.1826 in Soldin
Kind: Otto Alexander Paech, * 28.01.1837 in Soldin
Kind: Johannes Julius Ernst Paech, * 24.10.1839 in Soldin
Kind: Marta Päch, * err. 12.12.1843 in Soldin


Johannssen, Kuno Jacob

Kuno Jacob Johannssen, Eisenbahn-Büro-Assistent
Anna Marie Minna Agnes Pahl, , hier
Aufgebot am 26.08.1889, Aushang 26.08.1889 - 10.09.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1889

Köbke, Friedrich Wilhelm Alwin

Kaufmann in Schönfließ 1870
Ehefrau 'Klara Büchert'
Sohn 'Kuno Siegfried Alfons Köbke', * 17.11.1870 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 44

Köbke, Kuno Siegfried Alfons <25667> Personenblatt

* 17.11.1870 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Kaufmann 'Friedrich Wilhelm Alwin Köbke' und 'Klara Büchert'


Köbke, Kuno Siegfried Alfons <25667>

* 17.11.1870 in Schönfließ
Sohn von 'Kaufmann Friedrich Wilhelm Alwin Köbke' und 'Klara Büchert'
Kirchenbuch-Nr: 103

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 44

Kunow,

Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 168
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Kunow,

Sohn von Kunow Kunow geboren am 25.03.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Kunow, Andreas

War 1681-1700 Pfarrer in der Kirchengemeinde Nordhausen

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 6

Kunow, Aug.

Tochter von Maurergeselle Aug. Kunow geboren am 01.10.1857

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Kunow, Aug. Wilh.

Tochter von Maurergeselle Aug. Wilh. Kunow geboren am 11.07.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Kunow, Ernestine <12156>

Ehefrau von Friedrich Sturm
Mutter von Johann Friedrich Sturm * 01.01.1844 in Reppen Kr. Sternberg
Wohnort Reppen Kr. Sternberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 57

Kunow, Sturm, Ernestine <12156> Personenblatt

Kunow
* vor 1824 , weiblich

oo Friedrich Sturm, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Friedrich Sturm, * 01.01.1844 in Reppen Kr. Sternberg


Leben, Emilie Henriette Julie

Emilie Henriette Julie Pahl, geb. Leben
26 J. alt, * in Kunow bei Bahn, wohnhaft in Soldin
+ 14.05.1876 abends 20:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Gärtner Wilhelm Leben' und 'Adolphine Gülde'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 53

Leben, Wilhelm

Emilie Henriette Julie Pahl, geb. Leben
26 J. alt, * in Kunow bei Bahn, wohnhaft in Soldin
+ 14.05.1876 abends 20:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Gärtner Wilhelm Leben' und 'Adolphine Gülde'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 53

Päch, Marta <26569> Personenblatt

* err. 12.12.1843 in Soldin , weiblich , ev.
+ 12.09.1844 in Soldin

VATER: Heinrich Wilhelm Paech , Konrector
MUTTER: Albertine Luise Hoffmann

GESCHWISTER: Emilie Paech, Otto Carl Adelbert Paech, Maximilian Kuno Paech, Hellmuth Joachim Rudolph Paech, Otto Alexander Paech, Johannes Julius Ernst Paech

9 Monate alt, gestorben am 12.09.1844, Tochter des Konrektors Päch


Paech,

Conrector
Sohn 'Maximilian Kuno Paech'
Alter: 6 M. 6 W

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 14

Paech, Emilie <12971> Personenblatt

* [01.11.1821] in Soldin , weiblich

VATER: Heinrich Wilhelm Paech , Konrector
MUTTER: Albertine Luise Hoffmann

GESCHWISTER: Otto Carl Adelbert Paech, Maximilian Kuno Paech, Hellmuth Joachim Rudolph Paech, Otto Alexander Paech, Johannes Julius Ernst Paech, Marta Päch


Paech, Heinrich Wilhelm <4492>

Ehemann von Albertine Luise Hoffmann
Vater von Maximilian Kuno Paech * 24.07.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 127

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260

Paech, Hellmuth Joachim Rudolph <7951> Personenblatt

* 26.02.1826 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Heinrich Wilhelm Paech , Konrector
MUTTER: Albertine Luise Hoffmann

GESCHWISTER: Emilie Paech, Otto Carl Adelbert Paech, Maximilian Kuno Paech, Otto Alexander Paech, Johannes Julius Ernst Paech, Marta Päch


Paech, Johannes Julius Ernst <7953> Personenblatt

* 24.10.1839 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Heinrich Wilhelm Paech , Konrector
MUTTER: Albertine Luise Hoffmann

GESCHWISTER: Emilie Paech, Otto Carl Adelbert Paech, Maximilian Kuno Paech, Hellmuth Joachim Rudolph Paech, Otto Alexander Paech, Marta Päch


Paech, Maximilian Kuno <7950> Personenblatt

* 24.07.1824 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Heinrich Wilhelm Paech , Konrector
MUTTER: Albertine Luise Hoffmann

GESCHWISTER: Emilie Paech, Otto Carl Adelbert Paech, Hellmuth Joachim Rudolph Paech, Otto Alexander Paech, Johannes Julius Ernst Paech, Marta Päch


Paech, Maximilian Kuno <7950>

* 24.07.1824 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Wilhelm Paech' und 'Albertine Luise Hoffmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 127

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 260

Paech, Maximilian Kuno

Maximilian Kuno Paech , geb. Militair-Intendantur-Secretair aus Posen
Auguste Ernestine Brandenburg Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Paech, Maximilian Kuno <7950>

Sohn von 'Conrector Paech ', Alter: 6 M. 6 W

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 14

Paech, Otto Alexander <7952> Personenblatt

* 28.01.1837 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Heinrich Wilhelm Paech , Konrector
MUTTER: Albertine Luise Hoffmann

GESCHWISTER: Emilie Paech, Otto Carl Adelbert Paech, Maximilian Kuno Paech, Hellmuth Joachim Rudolph Paech, Johannes Julius Ernst Paech, Marta Päch


Paech, Otto Carl Adelbert <7949> Personenblatt

* 18.08.1822 in Soldin , männlich , luth.
Gymnasiast in Soldin

VATER: Heinrich Wilhelm Paech , Konrector
MUTTER: Albertine Luise Hoffmann

GESCHWISTER: Emilie Paech, Maximilian Kuno Paech, Hellmuth Joachim Rudolph Paech, Otto Alexander Paech, Johannes Julius Ernst Paech, Marta Päch


Paech, Päch, Heinrich Wilhelm <4492> Personenblatt

Paech
* 16.07.1796 , männlich
Konrector in Soldin

oo Albertine Luise Hoffmann, Trauung: vor 1822

Kind: Emilie Paech, * [01.11.1821] in Soldin
Kind: Otto Carl Adelbert Paech, * 18.08.1822 in Soldin
Kind: Maximilian Kuno Paech, * 24.07.1824 in Soldin
Kind: Hellmuth Joachim Rudolph Paech, * 26.02.1826 in Soldin
Kind: Otto Alexander Paech, * 28.01.1837 in Soldin
Kind: Johannes Julius Ernst Paech, * 24.10.1839 in Soldin
Kind: Marta Päch, * err. 12.12.1843 in Soldin

Kam aus Landsberg a.W. und wurde 1817 Konrektor in Soldin
Courathor in Soldin 1830 , Bürgereid am 18.11.1830 , sein Alter 34 Jahre
3. Landwehr-Reg


Pahl, Anna Marie Minna Agnes

Kuno Jacob Johannssen, Eisenbahn-Büro-Assistent
Anna Marie Minna Agnes Pahl, , hier
Aufgebot am 26.08.1889, Aushang 26.08.1889 - 10.09.1889 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1889

Patzwall, Gustav

Schuhmachermeister in Soldin 1892
Ehefrau 'Albertine Hardtke'
Sohn 'Kunow Carl Heinrich Patzwall', * 19.08.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 128

Patzwall, Kunow Carl Heinrich <32180> Personenblatt

* 19.08.1892 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Schuhmachermeister Gustav Patzwall und Ehefrau Albertine Hardtke
geboren am 19.08.1892 vormittags 05:30 Uhr


Patzwall, Kunow Carl Heinrich <32180>

* 19.08.1892 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Gustav Patzwall' und 'Albertine Hardtke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 128

Sturm, Friedrich <12155> Personenblatt

* vor 1824 , männlich

oo Ernestine Kunow, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Friedrich Sturm, * 01.01.1844 in Reppen Kr. Sternberg


Sturm, Friedrich <12155>

Ehemann von Ernestine Kunow
Vater von Johann Friedrich Sturm * 01.01.1844 in Reppen Kr. Sternberg
Wohnort Reppen Kr. Sternberg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 57

Sturm, Johann Friedrich <12157> Personenblatt

* 01.01.1844 in Reppen Kr. Sternberg , männlich , ev.
Sattler in Soldin

VATER: Friedrich Sturm
MUTTER: Ernestine Kunow


Sturm, Johann Friedrich <12157>

* 01.01.1844 in Reppen Kr. Sternberg, ev., Sattler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Sturm, lebt' und 'Ernestine Kunow, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Reppen
Wohnort der Eltern Reppen Kr. Sternberg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, lfdNr 57

v.Bredow, Gottfried Albrecht <22283>

Gen.Major in Bischofsee Kr. Sternberg 1718
24.08.1718 Klassifikation, Rostin, Besitzer 1713, Bruder von Kuno Kreuz Ernst v.Bredow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22

v.Bredow, Kreuz Albrecht <22282>

Einwohner in Rostin 1718
24.08.1718 Klassifikation, Rostin, Besitzer 1713, Sohn von Kuno Kreuz Ernst v.Bredow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22

v.Bredow, Kuno Kreuz Ernst <22280> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Oberst im Reg. Zu Pferde Prinz Friedrich in Rostin

Kind: Otto Friedrich v.Bredow, * erw. 1718
Kind: Kreuz Albrecht v.Bredow, * erw. 1718


v.Bredow, Kuno Kreuz Ernst <22280>

Oberst im Reg. Zu Pferde Prinz Friedrich in Rostin 1718
24.08.1718 Klassifikation, Rostin, Besitzer

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22

v.Bredow, Kuno Kreuz Ernst <22280>

Oberst im Reg. Zu Pferde Prinz Friedrich in Rostin 1718
24.08.1718 Klassifikation, Rostin, Besitzer 1713, hat 2 Söhne

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22

v.Bredow, Otto Friedrich <22281>

Einwohner in Rostin 1718
24.08.1718 Klassifikation, Rostin, Besitzer 1713, Sohn von Kuno Kreuz Ernst v.Bredow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22

v.Kunow, Diderick <16584> Personenblatt

* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Staffelde 1337 in Staffelde

1337 Land Soldin, Staffelde


v.Kunow, Diderick <16584>

Gutsbesitzer in Staffelde 1337

Land Soldin, Staffelde 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Diderick von kynow (= von Kunow) für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48