44 Einträge für '...Kremlin.' gefunden
Borts, Erdmann
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Erdmann Borts * in Kremlin
Lehrzeit 1728-1730
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Doose, Ida
Schneiderin in Kremlin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Franke, Christiane
I. Geburtsscheine Nr 24
Schneider, Christian Friedrich Schröder , * 20.02.1801 in Kremlin
Vater: Statthalter, Christian Friedrich Schröder
Mutter: Christiane Franke
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 24
Haake, W.
Verwalter, Rittergut in Kremlin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728
Krüger, Maria Elisabeth
I. Geburtsscheine Nr 20
Schneider, Christian Friedrich Mey , * 21.12.1782 in Kremlin
Vater: Schneidermeister, Johann Daniel Mey
Mutter: Maria Elisabeth Krüger
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 20
Kube, Anne
Witwe, Materialwaren in Kremlin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Küßner, Erdmann
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Erdmann Küßner * in Kremlin
Lehrzeit 1703-1705
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Lehmann, Johann Gottfried
I. Geburtsscheine Nr 17
Schneider, Wilhelm Lehmann , * 09.09.1787 in Kremlin
Vater: Jäger, Johann Gottfried Lehmann
Mutter: Dorothea Schwan
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 17
Lehmann, Wilhelm
I. Geburtsscheine Nr 17
Schneider, Wilhelm Lehmann , * 09.09.1787 in Kremlin
Vater: Jäger, Johann Gottfried Lehmann
Mutter: Dorothea Schwan
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 17
Leider, Anna
Gastwirtschaft in Kremlin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Lichtenow, Erdmann
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Erdmann Lichtenow
Meister bei Anlage des Buches (um 1720) zu Kremlin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Liskow, Christian
Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9
Lostow, Elisabeth
Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9
May, Johann Daniel
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Johann Daniel May * in Wildenbruch
Meister geworden im Jahre 1781, niedergelassen in Kremlin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Meißner, Wilhelm
Standesbeamter in Kremlin 1939
Wohnort Mellentin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698
Mentin, Ludekin <16552> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Kremlin 1337 in Kremlin
1337 Land Llippen, Kümelin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
Mentin, Ludekin <16552>
Gutsbesitzer in Kremlin 1337
Land Llippen, Kümelin (= Kremlin) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Ludekin Mentin für einen Lehndienst 10 Hufen,
Pacht 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
Mey, Christian Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 20
Schneider, Christian Friedrich Mey , * 21.12.1782 in Kremlin
Vater: Schneidermeister, Johann Daniel Mey
Mutter: Maria Elisabeth Krüger
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 20
Mey, Johann Daniel
I. Geburtsscheine Nr 20
Schneider, Christian Friedrich Mey , * 21.12.1782 in Kremlin
Vater: Schneidermeister, Johann Daniel Mey
Mutter: Maria Elisabeth Krüger
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 20
Mietzel, Bartelmäus
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Bartelmäus Mietzel * in Kremlin
Lehrzeit 1718-1720, 1727 Meisetr
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Pfefferkorn, Otto
Bürgermeister in Kremlin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698
Pfefferkorn, Otto
Landbesitz in Kremlin 1939
Größe: 23 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Preuße, Daniel <5986> Personenblatt
* vor 1753 in Kremlin , männlich , ev
oo Regina Rückheim, Ehefrau
Kind: Regina Rückheim, * 16.08.1773 in Mietzelfelde
Vater der unehelichen Regina Rückheim * 16.08.1773
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 9
Preuße, Daniel <5986>
Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9
Rohloff, Wilhelm
Landbesitz in Kremlin 1939
Größe: 29 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Rückheim, Regina <5987> Personenblatt
* 16.08.1773 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 17.08.1773 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Christian Liskow
2. Frau Elisabeth Lostow
3. Dorothea Wolter
VATER: Daniel Preuße , Kremlin
MUTTER: Regina Rückheim , Ehefrau
uneheliche Tochter der Regina Rückheim und Daniel Preuße aus Kremlin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 9
Rückheim, Regina <5987>
Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9
Rückheim, Regina <5985>
Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9
Rückheim, Preuße, Regina <5985> Personenblatt
Rückheim
* vor 1753 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Daniel Preuße aus Kremlin
Kind: Regina Rückheim, * 16.08.1773 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 9
Schmidt, Paul
Schmied in Kremlin 1939
Fahrradhandlung und -reparatur
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Schröder, Christian Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 24
Schneider, Christian Friedrich Schröder , * 20.02.1801 in Kremlin
Vater: Statthalter, Christian Friedrich Schröder
Mutter: Christiane Franke
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 24
Schröder, Christian Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 24
Schneider, Christian Friedrich Schröder , * 20.02.1801 in Kremlin
Vater: Statthalter, Christian Friedrich Schröder
Mutter: Christiane Franke
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 24
Schulz, Gottlieb
Landbesitz in Kremlin 1939
Größe: 20 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Schürmann, Walter
Amtsvorsteher in Kremlin 1939
Wohnort Karolinsburg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698
Schwan, Dorothea
I. Geburtsscheine Nr 17
Schneider, Wilhelm Lehmann , * 09.09.1787 in Kremlin
Vater: Jäger, Johann Gottfried Lehmann
Mutter: Dorothea Schwan
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 17
Tewes, Friedrich
Schuhmacher in Lippehne 1939
Kremlin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Tewes, Friedrich
Schuhmacherei in Kremlin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Tewis, Ernst
Schuhmacherei in Kremlin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
v.Belling, Asmus <16358> Personenblatt
* erw. 1498 , männlich
Bruder von Claus v.Belling in Kremlin
Lieh sich im Jahre 1498 zusammen mit seinem Bruder 10 Schock Landesmünze von der Stadt Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 137
v.Belling, Claus <16359> Personenblatt
* erw. 1498 , männlich
Bruder von Asmus v.Belling in Kremlin
Lieh sich im Jahre 1498 zusammen mit seinem Bruder 10 Schock Landesmünze von der Stadt Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 137
v.Sydow, Konrad
Besitzer, Rittergut in Kremlin 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 18.561 RM, Größe: 826,8 ha, 70 Pferde, 230 Rinder, 2000 Schafe, 250 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728
Wagner, Anna
Frau, Schneiderin in Lippehne 1939
Kremlin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Wagner, Anna
Schneiderin in Kremlin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Wolter, Dorothea
Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9