57 Einträge für '...Kottbus.' gefunden
Bär, Johann Nath. <22819> Personenblatt
* um 1729 , männlich
Kantor in Kottbus 1788 in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 187, Nr 3
Bär, Johann Nath. <22819>
59 Jahre alt, Kantor in Kottbus 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 30
Einkommen: 311
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Böttcher, Christian <26262> Personenblatt
* vor 1757 , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Kottbus
oo Maria Elisabeth Schmidt, Trauung: vor 1777
Kind: Johann Christian Böttcher, * 21.06.1777 in Cottbus
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 82
Böttcher, Johann Christian <22899> Personenblatt
* 21.06.1777 in Cottbus , männlich , ev.
Pfarrer in Herzogswald in Kottbus, Tirschtiegel
+ 26.10.1846 in Tirschtiegel
VATER: Christian Böttcher , Schuhmachermeister
MUTTER: Maria Elisabeth Schmidt
Abitur Kottbus 1797, Theologie-Studium in Halle
Vater war (+) Schuhmacher in Kottbus
Gymnasium Cottbus. Universität Halle. Ordiniert 1804. 1804-1841 Pfarrer in Herzogswalde, Kirchenkreis Sternberg, emeritiert 1841.
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 210, Nr 43
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 82
Böttcher, Johann Christian <22899>
19 Jahre alt, Heimatort: Kottbus
Stand des Vaters: (+) Schuhmacher
Abitur: Ostern 1797 Kottbus
Studium: Theologie Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Fischer, Caroline <9799> Personenblatt
* vor 1800 , weiblich
oo Johann Fischer, Trauung: vor 1820
Kind: Johann Fischer, * 07.05.1820 in Kottbus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 619
Fischer, Caroline <9799>
Ehefrau von Johann Fischer
Mutter von Johann Fischer * 07.05.1820 in Kottbus
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 271
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 619
Fischer, Johann <9798> Personenblatt
* vor 1800 , männlich
oo Caroline Fischer, Trauung: vor 1820
Kind: Johann Fischer, * 07.05.1820 in Kottbus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 619
Fischer, Johann <9800> Personenblatt
* 07.05.1820 in Kottbus , männlich , luth.
Diener in Soldin
VATER: Johann Fischer
MUTTER: Caroline Fischer
abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 619
Fischer, Johann <9800>
* 07.05.1820 in Kottbus, luth.
Diener
Sohn von 'Johann Fischer' und 'Caroline Fischer, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 271, abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 619
Fischer, Johann <9798>
Ehemann von Caroline Fischer
Vater von Johann Fischer * 07.05.1820 in Kottbus
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 271
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 619
Fischer, Johann Friedrich <22933> Personenblatt
* um 1782 , männlich
Abitur Kottbus 1800, Jura-Studium in Frankfurt in Kottbus
Vater war Polizeibereuter in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 212, Nr 77
Fischer, Johann Friedrich <22933>
18 Jahre alt, Heimatort: Kottbus
Stand des Vaters: Polizeibereuter
Abitur: Ostern 1800 Kottbus
Studium: Jura Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Geiseler, Karl Heinrich <22868> Personenblatt
* erw. 1792 , männlich
Abitur Königsberg 1792, Theologie-Studium in Halle in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 209, Nr 12
Geiseler, Karl Heinrich <22868>
? Jahre alt, Heimatort: Kottbus
Stand des Vaters: ?
Abitur: Ostern 1792 Königsberg
Studium: Theologie Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Hinze, Karl Friedrich Gottlieb <22898> Personenblatt
* um 1773 , männlich
Abitur Kottbus 1797, Theologie-Studium in Halle in Kottbus
Vater war Handschuhmacher in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 210, Nr 42
Hinze, Karl Friedrich Gottlieb <22898>
24 Jahre alt, Heimatort: Kottbus
Stand des Vaters: Handschuhmacher
Abitur: Ostern 1797 Kottbus
Studium: Theologie Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Jatzlau, Johann Gottfried <22918> Personenblatt
* um 1778 , männlich
Abitur Kottbus 1799, Theologie-Studium in Halle in Groß-Döbbern
Vater war Schäfer in Groß-Döbbern
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 211, Nr 62
Jatzlau, Johann Gottfried <22918>
20 3/4 Jahre alt, Heimatort: Groß-Döbbern
Stand des Vaters: Schäfer
Abitur: Ostern 1799 Kottbus
Studium: Theologie Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Kagel, Johann Andreas <22820> Personenblatt
* um 1732 , männlich
Auditor in Kottbus 1788 in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 187, Nr 4
Kagel, Johann Andreas <22820>
56 Jahre alt, Auditor in Kottbus 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 24
Einkommen: 98
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Kern, Johann Gottfried <22988> Personenblatt
* um 1785 , männlich
Abitur Kottbus 1804, Jura-Studium in Halle in Lüben
Vater war Zollbeamter in Lüben
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 215, Nr 132
Kern, Johann Gottfried <22988>
19 Jahre alt, Heimatort: Lüben
Stand des Vaters: Zollbeamter
Abitur: Ostern 1804 Kottbus
Studium: Jura Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Kirchhoff, Friedrich Wilhelm Max August <23013> Personenblatt
* um 1787 , männlich
Abitur Kottbus 1806, Jura-Studium in Frankfurt in Peitz
Vater war (+) Bürgermeister in Peitz
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 216, Nr 157
Kirchhoff, Friedrich Wilhelm Max August <23013>
19 Jahre alt, Heimatort: Peitz
Stand des Vaters: (+) Bürgermeister
Abitur: Ostern 1806 Kottbus
Studium: Jura Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Krahmer, Johann David <22817> Personenblatt
* um 1763 , männlich
Rektor in Kottbus 1788 in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 187, Nr 1
Krahmer, Johann David <22817>
25 Jahre alt, Rektor in Kottbus 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 1
Einkommen: 261
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Kühne, Johann Gotthilf Erdmann <22990> Personenblatt
* um 1775 , männlich
Abitur Kottbus 1804, Jura-Studium in Frankfurt in Berlin
Vater war (+) Feuerwerker in Berlin
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 215, Nr 134
Kühne, Johann Gotthilf Erdmann <22990>
29 Jahre alt, Heimatort: Berlin
Stand des Vaters: (+) Feuerwerker
Abitur: Ostern 1804 Kottbus
Studium: Jura Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Langematz, Christian Friedrich <22900> Personenblatt
* um 1777 , männlich
Abitur Kottbus 1797, Jura-Studium in Halle in Kottbus
Vater war (+) Stadtchirurg in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 211, Nr 44
Langematz, Christian Friedrich <22900>
19 1/2 Jahre alt, Heimatort: Kottbus
Stand des Vaters: (+) Stadtchirurg
Abitur: Ostern 1797 Kottbus
Studium: Jura Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Löwe, Georg <22818> Personenblatt
* um 1760 , männlich
Konrektor in Kottbus 1788 in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 187, Nr 2
Löwe, Georg <22818>
28 Jahre alt, Konrektor in Kottbus 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 4 1/2
Einkommen: 187
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Mehlhardt, Friedrich Gottlieb <22917> Personenblatt
* um 1780 , männlich
Abitur Kottbus 1799, Theologie-Studium in Halle in Kossenblatt
Vater war Prediger in Kossenblatt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 211, Nr 61
Mehlhardt, Friedrich Gottlieb <22917>
19 Jahre alt, Heimatort: Kossenblatt
Stand des Vaters: Prediger
Abitur: Ostern 1799 Kottbus
Studium: Theologie Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Ohnesorge, Karl Wilhelm <22902> Personenblatt
* um 1779 , männlich
Abitur Kottbus 1797, Jura-Studium in Halle in Kottbus
Vater war (+) Kaufmann in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 211, Nr 46
Ohnesorge, Karl Wilhelm <22919> Personenblatt
* um 1782 , männlich
Abitur Kottbus 1799, Jura-Studium in Frankfurt in Kottbus
Vater war Kaufmann in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 212, Nr 63
Ohnesorge, Karl Wilhelm <22902>
17 3/4 Jahre alt, Heimatort: Kottbus
Stand des Vaters: (+) Kaufmann
Abitur: Michaelis 1797 Kottbus
Studium: Jura Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Ohnesorge, Karl Wilhelm <22919>
17 Jahre alt, Heimatort: Kottbus
Stand des Vaters: Kaufmann
Abitur: Ostern 1799 Kottbus
Studium: Jura Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Paulinus, Johann Gottlieb <22896> Personenblatt
* um 1776 , männlich
Abitur Kottbus 1796, Theologie-Studium in Halle in Kahren
Vater war Prediger in Kahren
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 210, Nr 40
Paulinus, Johann Gottlieb <22896>
20 Jahre alt, Heimatort: Kahren
Stand des Vaters: Prediger
Abitur: Michaelis 1796 Kottbus
Studium: Theologie Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Ruß, Traugott Immanuel <22958> Personenblatt
* um 1780 , männlich
Abitur Kottbus 1802, Theologie-Studium in Frankfurt in Mertz b. Beeskow
Vater war Prediger in Mertz b. Beeskow
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 214, Nr 102
Ruß, Traugott Immanuel <22958>
22 Jahre alt, Heimatort: Mertz b. Beeskow
Stand des Vaters: Prediger
Abitur: Ostern 1802 Kottbus
Studium: Theologie Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Schindler, Johann Sebastian <22821> Personenblatt
* um 1758 , männlich
Collega Quintus in Kottbus 1788 in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 187, Nr 5
Schindler, Johann Sebastian <22821>
29 1/2 Jahre alt, Collega Quintus in Kottbus 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 1
Einkommen: 198
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Schmidt, Johann Friedrich <22989> Personenblatt
* um 1785 , männlich
Abitur Kottbus 1804, Jura-Studium in Frankfurt in Kottbus
Vater war Schneidermeister in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 215, Nr 133
Schmidt, Johann Friedrich <22989>
19 Jahre alt, Heimatort: Kottbus
Stand des Vaters: Schneidermeister
Abitur: Ostern 1804 Kottbus
Studium: Jura Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Siegert, Johann Christoph <22959> Personenblatt
* um 1781 , männlich
Abitur Kottbus 1802, Medizin-Studium in Frankfurt in Waldig in Schlesien
Vater war Koch in Waldig in Schlesien
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 214, Nr 103
Siegert, Johann Christoph <22959>
21 Jahre alt, Heimatort: Waldig in Schlesien
Stand des Vaters: Koch
Abitur: Ostern 1802 Kottbus
Studium: Medizin Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
v.Elterlein, Christian Heinrich <22859> Personenblatt
* um 1772 , männlich
Abitur Kottbus 1790, Jura-Studium in Frankfurt in Kottbus
Vater war Kaufmann in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 208, Nr 3
v.Elterlein, Christian Heinrich <22859>
18 Jahre alt, Heimatort: Kottbus
Stand des Vaters: Kaufmann
Abitur: Ostern 1790 Kottbus
Studium: Jura Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Weber, Karl Friedrich Benjamin <22987> Personenblatt
* um 1785 , männlich
Abitur Kottbus 1804, Medizin-Studium in Halle in Groß-Waldig in Schlesien
Vater war Schullehrer in Groß-Waldig in Schlesien
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 215, Nr 131
Weber, Karl Friedrich Benjamin <22987>
19 Jahre alt, Heimatort: Groß-Waldig in Schlesien
Stand des Vaters: Schullehrer
Abitur: Ostern 1804 Kottbus
Studium: Medizin Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Weber, Karl Gottlieb Ernst <22986> Personenblatt
* um 1783 , männlich
Abitur Kottbus 1804, Theologie-Studium in Halle in Groß-Waldig in Schlesien
Vater war Schullehrer in Groß-Waldig in Schlesien
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 215, Nr 130
Weber, Karl Gottlieb Ernst <22986>
21 Jahre alt, Heimatort: Groß-Waldig in Schlesien
Stand des Vaters: Schullehrer
Abitur: Ostern 1804 Kottbus
Studium: Theologie Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Zimmermann, Johann Christian <22949> Personenblatt
* um 1781 , männlich
Abitur Kottbus 1801, Studium in Halle in Kottbus
Vater war Küster in Kottbus
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 213, Nr 93
Zimmermann, Johann Christian <22949>
20 Jahre alt, Heimatort: Kottbus
Stand des Vaters: Küster
Abitur: Ostern 1801 Kottbus
Studium: ? Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806