24 Einträge für '...Kosel.' gefunden
Dohn, Emil <6945> Personenblatt
* 25.11.1820 in Kosel , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Ernst Dohn
MUTTER: Auguste Schwartz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Dohn, Emil <6945>
* 25.11.1820 in Kosel, luth.
Geselle
Sohn von 'Ernst Dohn' und 'Auguste Schwartz, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 36
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Dohn, Ernst <6943> Personenblatt
* vor 1800 , männlich
oo Auguste Schwartz, Trauung: vor 1820
Kind: Emil Dohn, * 25.11.1820 in Kosel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Dohn, Ernst <6943>
Ehemann von Auguste Schwartz
Vater von Emil Dohn * 25.11.1820 in Kosel
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 36
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Herrmann, Theophil Vincenz
* 25.04.1847 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Vincenz Herrmann' und 'Anna Louise Koselinske'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 95, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 162
Herrmann, Vincenz
Ehemann von Anna Louise Koselinske
Vater von Theophil Vincenz Herrmann * 25.04.1847 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 11, lfdNr 162
Koppe, Joh. Friedr.
Joh. Friedr. Koppe Stellmacher
Justine Wilhelm. Wall aus Köselitz
Aufgebot am 03.06.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Pätzel, Auguste <804> Personenblatt
* 11.08.1866 , weiblich , evangelisch
+ 11.05.1869 in Köselitz
[] 14.05.1869 in Köselitz
VATER: Karl Friedrich Pätzel , Instmann
MUTTER: Auguste Simrow
GESCHWISTER: Wilhelmine Auguste Emilie Pätzel, Clara Louise Marie Pätzel
2 Jahre 9 Monate alt
gestorben am 11.05.1869 abends 07:00 Uhr
Bestattung - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 35/1869 - FHL Utah
Pätzel, Clara Louise Marie <802> Personenblatt
* 11.11.1869 in Köselitz , weiblich , evangelisch
~ 21.11.1869 in der Kirche , Köselitz
VATER: Karl Friedrich Pätzel , Instmann
MUTTER: Auguste Simrow
GESCHWISTER: Wilhelmine Auguste Emilie Pätzel, Auguste Pätzel
geboren am 11.11.1869 morgens 09:00 Uhr
Taufe - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 28/1869 - FHL Utah
Pätzel, Karl Friedrich <800> Personenblatt
männlich , evangelisch
Instmann
oo Auguste Simrow
Kind: Wilhelmine Auguste Emilie Pätzel, * 05.01.1865
Kind: Auguste Pätzel, * 11.08.1866
Kind: Clara Louise Marie Pätzel, * 11.11.1869 in Köselitz
Pätzel, Wilhelmine Auguste Emilie <803> Personenblatt
* 05.01.1865 , weiblich , evangelisch
+ 05.05.1869 in Köselitz
[] 08.05.1869 in Köselitz
VATER: Karl Friedrich Pätzel , Instmann
MUTTER: Auguste Simrow
GESCHWISTER: Auguste Pätzel, Clara Louise Marie Pätzel
4 Jahre 4 Monate alt
gestorben am 05.05.1869 abends 11:00 Uhr
Bestattung - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 33/1869 - FHL Utah
Pfalzgraf, Marie
Ehefrau von Friedrich Reinke
Mutter von Carl August Friedrich Reinke * 06.05.1847 in Köselitz Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 212
Pfalzgraf, Marie
Ehefrau von Friedrich Reinke
Mutter von Carl August Friedrich Reinke * 06.05.1847 in Köselitz Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 83
Reinke, Carl August Friedrich
* 06.05.1847 in Köselitz Kr. Pyritz, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reinke, lebt' und 'Marie Pfalzgraf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1867, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 212
Reinke, Carl August Friedrich
* 06.05.1847 in Köselitz Kr. Pyritz, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reinke, lebt' und 'Marie Pfalzgraf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 83
Reinke, Friedrich
Ehemann von Marie Pfalzgraf
Vater von Carl August Friedrich Reinke * 06.05.1847 in Köselitz Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 212
Reinke, Friedrich
Ehemann von Marie Pfalzgraf
Vater von Carl August Friedrich Reinke * 06.05.1847 in Köselitz Kr. Pyritz
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 6, lfdNr 83
Rosenau, Michael Nathan
* 10.12.1846 in Soldin, jü., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Salomon Rosenau, verstorben' und 'Hanna Sperling, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Köselitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 207
Schwartz, Auguste <6944>
Ehefrau von Ernst Dohn
Mutter von Emil Dohn * 25.11.1820 in Kosel
Wohnte 1834 auf dem Grundstück-Nr. 36
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Schwartz, Dohn, Auguste <6944> Personenblatt
Schwartz
* vor 1800 , weiblich
oo Ernst Dohn, Trauung: vor 1820
Kind: Emil Dohn, * 25.11.1820 in Kosel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Sennecke, Emilie Louise Henriette <799> Personenblatt
* 15.10.1858 in Brederlow , weiblich , evangelisch
~ 14.11.1858 in der Kirche , Brederlow
PATEN: Jungfrau Henriette Pätzel aus Dertzow
VATER: August Friedrich Sennecke , Instmann
MUTTER: Auguste Ernestine Wilhelmine Pätzel
GESCHWISTER: Franz Ferdinand August Sennecke
geboren am 15.10.1858 morgens 01:00 Uhr
Taufe - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 40/1858 - FHL Utah
Sennecke, Franz Ferdinand August <798> Personenblatt
* 03.08.1857 in Brederlow , männlich , evangelisch
~ 23.08.1857 in der Kirche , Brederlow
PATEN: Jungfrau Ernestine Pätzel aus Dertzow
VATER: August Friedrich Sennecke , Instmann
MUTTER: Auguste Ernestine Wilhelmine Pätzel
GESCHWISTER: Emilie Louise Henriette Sennecke
geboren am 03.08.1857 nachmittags 01:00 Uhr
Taufe - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 16/1857 - FHL Utah
Simrow, Pätzel, Auguste <801> Personenblatt
Simrow
weiblich , evangelisch
oo Karl Friedrich Pätzel, Instmann
Kind: Wilhelmine Auguste Emilie Pätzel, * 05.01.1865
Kind: Auguste Pätzel, * 11.08.1866
Kind: Clara Louise Marie Pätzel, * 11.11.1869 in Köselitz
Wall, Justine Wilhelm.
Joh. Friedr. Koppe Stellmacher
Justine Wilhelm. Wall aus Köselitz
Aufgebot am 03.06.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860