19 Einträge für '...Klücken.' gefunden

Bergemann, Christian

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Bergemann, Johanne Dorothea

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Bergemann, N.N.

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Damnitz, Christoph

Christoph Damnitz, aus Brügge
Erdmunth Dögen, Franz Dögen, gew. Schulmeister zu Klücken und Mitt-Meister des Schneidergew. Zu Pyritz hinterlassene Tochter aus Pyritz
Trauung am 27.11.1732 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 73

Demant, Küsel, Johanne Franziska Margarethe <33201> Personenblatt

Demant
* 19.09.1858 in Berlin , weiblich , ev.
+ 05.03.1940 in Sammenthin Kr. Arnswalde

VATER: Carl Demant , Calkulator
MUTTER: Bertha Busikow

oo Franz Ferdinand Küsel, Müller aus Buchholz Kr. Saazig, Trauung: 08.01.1877 Soldin

Tochter des (+) Calkulators Carl Demant und dessen Ehefrau Bertha, geb. Busikow, wohnhaft zu Soldin
gestorben am 05.03.1940 in Sammenthin Kr. Arnswalde, StA Alklücken Nr. 2/1940

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 4

Dögen, Erdmunth

Christoph Damnitz, aus Brügge
Erdmunth Dögen, Franz Dögen, gew. Schulmeister zu Klücken und Mitt-Meister des Schneidergew. Zu Pyritz hinterlassene Tochter aus Pyritz
Trauung am 27.11.1732 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 73

Eichstaedt, Daniel

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Falkenberg, Anna Sophia

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Gruhlke, August <33181> Personenblatt

Rufname: August
* vor 1823 in Alt Klücken , männlich
Inspektor in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 529

Gruhlke, August <33181>

Inspektor in Soldin 1848
* in Alt Klücken

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Jordan, N.N.

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Klückmann, Johann

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Lentz, Christian

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Lentz, Michael

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Mülcken, N.N.

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Rosdam, Maximilian Carl Gottlieb

Maximilian Carl Gottlieb Rosdam, Goldarbeiter , hier
Emilie Auguste Wagner, aus Klücken Kr. Pyritz
Aufgebot am 11.12.1891, Aushang 12.12.1891 - 27.12.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1891

Schönfeldt, Johann

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61

Wagner, Emilie Auguste

Maximilian Carl Gottlieb Rosdam, Goldarbeiter , hier
Emilie Auguste Wagner, aus Klücken Kr. Pyritz
Aufgebot am 11.12.1891, Aushang 12.12.1891 - 27.12.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 57/1891

Wilcks, Gottlieb

Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne

Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774

Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow

StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61