37 Einträge für '...Kiel.' gefunden
Blum, Karoline Luise
Fritz Karl Irrling, Oberbootsmannsmaat aus Kiel
Karoline Luise Blum, , hier
Aufgebot am 24.03.1900, Aushang 26.03.1900 - 10.04.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1900
Braatz, Karl Gustav Christian <12202> Personenblatt
* 29.06.1868 in Soldin , männlich , ev.
Feuermeister, Inspektor, Oberbausekretär a.D. in Soldin, Kiel, Pankow
+ 14.03.1948 in Neuruppin
VATER: Carl Julius Braatz , Militärinvalide, Händler , Soldin
MUTTER: Auguste Emma Wilhelmine Ernestine Kuban , Ehefrau , Dammendorf Kr. Lübben
GESCHWISTER: Gertrud Martha Pauline Braatz
oo Elise Auguste Hübner, ohne Beruf aus Soldin, Trauung: 06.06.1903 Soldin
Trauzeugen:
Fischermeister Wilhelm Sadler, wohnjaft zu Soldin, 37 Jahre alz
Fleischermeister Hermann Eichberg, wohnhaft zu Soldin, 36 Jahre alt
1909 wohnhaft in Pankow, Mühlenstraße 2a
1948 wohnhaft in Neuruppin, Hans-Thörner-Straße 4,
verstorben im KH Neuruppin, Fehrbelliner Straße 38, am 14.03.1948 um 4:45 Uhr,
Oberschenkelhalsbruch links, allgemeine Arteriosklerose, Herzinsuffizienz.
Familienforschung Heidrun Weber:
Ancestry, StA Soldin Kr. Soldin, Heiratsregister 1903, Nr.22
StA Ruppin, Sterberegister 1948, Nr.179
Döll, Otto Julius Hermann <11577>
* 20.02.1844 in Soldin, ev., Schlosser, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Döll, lebt' und 'Henriette Friederike Wilhelmine Ebel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 32, aktueller Aufenthaltsort Kiel, dient als Seefredat
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 1, lfdNr 7
Grimm, Friedrich Julius <24857> Personenblatt
* 04.07.1849 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.12.1872 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Martin Friedrich Grimm' und 'Louise Kielblock'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855
Grimm, Friedrich Julius <24857>
* 04.07.1849 in Schönfließ, + 03.12.1872
Sohn von 'Handarbeiter Martin Friedrich Grimm' und 'Louise Kielblock'
Kirchenbuch-Nr: 48
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 4
Grimm, Martin Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Louise Kielblock'
Sohn 'Friedrich Julius Grimm', * 04.07.1849 in Schönfließ, + 03.12.1872
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 4
Hahn, Carl Friedrich
Carl Friedrich Hahn, Schmied
Caroline Emilie Auguste Leese, , hier
Aufgebot am 03.12.1890, Aushang 03.12.1890 - 18.12.1890 Standesamt Kiel u. Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 75/1890
Irrling, Fritz Karl
Fritz Karl Irrling, Oberbootsmannsmaat aus Kiel
Karoline Luise Blum, , hier
Aufgebot am 24.03.1900, Aushang 26.03.1900 - 10.04.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1900
Kielblock, Aug. Fr.
Aug. Fr. Kielblock Mühlenmeister
Auguste Wilhelmine Schendel aus Linde
Aufgebot am 27.09.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Kielblock, Friedrich Wilhelm <24698> Personenblatt
* 31.10.1852 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 22.03.1853 in [Schönfließ]
Sohn von 'Justine Kielblock'
unehelich
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852
Kielblock, Friedrich Wilhelm <24698>
* 31.10.1852 in Schönfließ, + 22.03.1853
Sohn von 'Justine Kielblock'
unehelich
Kirchenbuch-Nr: 70
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 34
Kielblock, Justine
Sohn 'Friedrich Wilhelm Kielblock', * 31.10.1852 in Schönfließ, + 22.03.1853
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 34
Kielemanus, Kielmann, Wenceslaus (Wenzel) <16174> Personenblatt
Kielemanus
* erw. 1538 , männlich , ev.
Prediger, Superintendent in Soldin
+ 10.08.1562 in Soldin
Erster dauerhafter evangelischer Pfarrer in der Stadt Soldin ab ca. 1538, nach Heinrich Hammer.
War vorher erster lutherischer Prediger in Soldin, hält im Jahre 1551 (Kirchen-) Visitation in der Neumark.
Starb am 10. August 1562 in Soldin, nach Albertz +29.12.1562 Küstrin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 231
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 235
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Leese, Caroline Emilie Auguste
Carl Friedrich Hahn, Schmied
Caroline Emilie Auguste Leese, , hier
Aufgebot am 03.12.1890, Aushang 03.12.1890 - 18.12.1890 Standesamt Kiel u. Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 75/1890
Liefert, Friedrich Wilhelm <24248> Personenblatt
* 23.10.1843 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 07.04.1844 in [Schönfließ]
Sohn von Ackerknecht 'Johann Michael Liefert' und 'Eva Rosine Kielblock'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843
Liefert, Friedrich Wilhelm <24248>
* 23.10.1843 in Schönfließ, + 07.04.1844
Sohn von 'Ackerknecht Johann Michael Liefert' und 'Eva Rosine Kielblock'
Kirchenbuch-Nr: 60
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 26
Liefert, Johann Michael
Ackerknecht in Schönfließ 1843
Ehefrau 'Eva Rosine Kielblock'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Liefert', * 23.10.1843 in Schönfließ, + 07.04.1844
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 26
Nasser, Carl Otto <7524> Personenblatt
* 14.01.1841 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Klaus, Clauss Nasser , Tischler , Kiel
MUTTER: Henriette Scheer
GESCHWISTER: Franz Albert Nasser, Wilhelm Rudolph Nasser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
Nasser, Clauss <4523>
* 29.10.1794 in Kiel, ev.
Tischler, Alter: 40 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 97
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
Nasser, Franz Albert <7523> Personenblatt
* 27.09.1839 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Klaus, Clauss Nasser , Tischler , Kiel
MUTTER: Henriette Scheer
GESCHWISTER: Carl Otto Nasser, Wilhelm Rudolph Nasser
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 89
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
Nasser, Klaus <4523>
Tischler, * 29.10.1794 in Kiel, Bürgereid am 13.02.1832, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 135
Nasser, Klaus, Clauss <4523> Personenblatt
* 29.10.1794 in Kiel , männlich
Tischler in Soldin
+ vor 1864 in Soldin
oo Henriette Scheer, Trauung: vor 1839
Kind: Franz Albert Nasser, * 27.09.1839 in Soldin
Kind: Carl Otto Nasser, * 14.01.1841 in Soldin
Kind: Wilhelm Rudolph Nasser, * 06.05.1842 in Soldin
Tischler in Soldin 1832 , Bürgereid am 13.02.1832 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 47
Nasser, Wilhelm Rudolph <7525> Personenblatt
* 06.05.1842 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Klaus, Clauss Nasser , Tischler , Kiel
MUTTER: Henriette Scheer
GESCHWISTER: Franz Albert Nasser, Carl Otto Nasser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 47
Riehl, August Friedrich <24889> Personenblatt
* 31.07.1856 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Karl Riehl' und 'Justine Kielblock'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1
Riehl, August Friedrich <24889>
* 31.07.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Karl Riehl' und 'Justine Kielblock'
Kirchenbuch-Nr: 53
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 32
Riehl, Karl
Arbeiter in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Justine Kielblock'
Sohn 'August Friedrich Riehl', * 31.07.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 32
Roehl, Karl
Tagearbeiter in Schönfließ 1861
Ehefrau 'Justine Kielblock'
Sohn 'Karl August Roehl', * 05.01.1861 in Schönfließ, + 26.01.1861
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 1
Roehl, Karl August <25117> Personenblatt
* 05.01.1861 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 26.01.1861 in [Schönfließ]
Sohn von Tagearbeiter 'Karl Roehl' und 'Justine Kielblock'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861
Roehl, Karl August <25117>
* 05.01.1861 in Schönfließ, + 26.01.1861
Sohn von 'Tagearbeiter Karl Roehl' und 'Justine Kielblock'
Kirchenbuch-Nr: 2
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 1
Röhl, August Friedrich
* 31.07.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Carl Röhl' und 'Justine Kielblock'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 44
Röhl, Carl
Handarbeiter in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Justine Kielblock'
Sohn 'August Friedrich Röhl', * 31.07.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 44
Scheer, Nasser, Henriette <7522> Personenblatt
Scheer
* vor 1819 , weiblich
oo Klaus, Clauss Nasser, Tischler aus Kiel, Trauung: vor 1839
Kind: Franz Albert Nasser, * 27.09.1839 in Soldin
Kind: Carl Otto Nasser, * 14.01.1841 in Soldin
Kind: Wilhelm Rudolph Nasser, * 06.05.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 47
Schendel, Auguste Wilhelmine
Aug. Fr. Kielblock Mühlenmeister
Auguste Wilhelmine Schendel aus Linde
Aufgebot am 27.09.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Stange, Johann Richart Hermann <14793>
* 04.02.1849 in Garz Kr. Randow, ev., Actuar, 20 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Stange, verstorben' und 'Pauline Korte, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Kiel
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 193
Stange, Johann Richart Hermann <14793>
* 04.02.1849 in Garz Kr. Randow, ev., Actuar, 21 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Stange, verstorben' und 'Pauline Korte, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Kiel
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, lfdNr 101
Stange, Johann Richart Hermann <14793>
* 04.02.1849 in Garz a.O. Kr. Randow, ev., Actuar, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Stange, verstorben' und 'Pauline Korte, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 251, aktueller Aufenthaltsort Kiel
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, lfdNr 54
v.Schenckendorff, Emil Gustav Theodor <3792> Personenblatt
* 21.05.1837 in Soldin , männlich
Leutnant, Beamter, Abgeordneter im Preußischen Landtag in Soldin
+ 1915 in Berlin
21. Mai 1837 in Soldin-Neumark geboren.
zunächst militärische Laufbahn in der preußischen Armee, seit 1857 als Leutnant
1873 im Beamtenstatus eines Telegraphendirektionsrates
beide Berufe musste er wegen gesundheitlicher Probleme aufgeben
1879 Abgeordneter im preußischen Landtag für die Nationalliberale Partei
1878-1881 unbesoldeter Stadtrat in Görlitz
1888-1915 Stadtverordneter in Görlitz
1881 Geschäftsführer des Vereins für Knaben-Handarbeit
(ab 1886 Deutscher Verein für Knaben-Handarbeit
Mitglied des Zentral-Ausschusses zur Förderung der Jugend- und Volksspiele in Deutschland
1911 21. Mai, die Ehrendoktorwürde der Universität Kiel wurde ihm verliehen
1915 m Alter von 77 Jahren verstarb Emil von Schencken-dorff in Berlin, Beisetzung auf dem Görlitzer Friedhof
https://www.visit-goerlitz.com/Emil_Gustav_Theodor_von_Schenckendorff.html