307 Einträge für '...Kerkow.' gefunden
Bartholome, Anna Marie Martha Elisabeth
Rudolf Emil Berg, Färbereibesitzer , hier
Anna Marie Martha Elisabeth Bartholome, aus Kerkow
Aufgebot am 11.07.1896, Aushang 13.07.1896 - 28.07.1896 Standesamt Kerkow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1896
Becker, Friederike Johanne
Carl Aug. Milenz Knecht
Friederike Johanne Becker aus Kerkow
Aufgebot am 05.09.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Berg, Rudolf Emil
Rudolf Emil Berg, Färbereibesitzer , hier
Anna Marie Martha Elisabeth Bartholome, aus Kerkow
Aufgebot am 11.07.1896, Aushang 13.07.1896 - 28.07.1896 Standesamt Kerkow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1896
Bergemann, Dorothea
Ehefrau von Friedrich Leese
Mutter von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 155
Bergemann, Dorothea
Ehefrau von Friedrich Leese
Mutter von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 83
Bergemann, Dorothea
Ehefrau von Friedrich Leese
Mutter von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 40
Bergemann, Johanna Louise
Ehefrau von Ludwig Zietlow
Mutter von Carl Friedrich Zietlow * 11.11.1851 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 102
Bergemann, Wilhelmine <12097>
Ehefrau von Martin Thürmann
Mutter von Carl Friedrich Thürmann * 28.11.1843 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 3
Bergemann, Thürmann, Wilhelmine <12097> Personenblatt
Bergemann
* vor 1823 , weiblich
oo Martin Thürmann, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Friedrich Thürmann, * 28.11.1843 in Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 3
Bölich, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Zietlow
Mutter von Karl Friedrich Zietlow * 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Steinfeldt Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 266
Bölike, Wilhelmine
Ehefrau von Johann Zietlow
Mutter von Carl Friedrich Zietlow * 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Steinfeldt Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 172
Brehmann, Martin <22420> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Brehmann, Martin <22420>
Bauer in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Britzke, August <6832> Personenblatt
* 1814 in Kerkow , männlich , luth.
Geselle in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Britzke, August <6832>
* 1814 in Kerkow, luth.
Geselle, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 27
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 73
Brockhoff, Auguste
Am 30.10.1875 meldet Maurergeselle Carl Friedrich Zerbe (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Auguste Louise Emilie Zerbe (Tochter des/der Anzeigenden), 13 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 30.10.1875 Soldin, nachmittags 15:00 Uhr
Vater: Maurergeselle Carl Friedrich Zerbe, wohnhaft Soldin
Mutter: Auguste Zerbe, geb. Brockhoff, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 131
Brockhoff, Friedrich
Am 19.12.1874 meldet Arbeitsmann Friedrich Brockhoff (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Musikus Wilhelm Kunze, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiterin Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber (Ehefrau des/der Anzeigenden), 63 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 19.12.1874 Soldin, morgens 02:00 Uhr
Ehemann: Arbeitsmann Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann Christian Herber, wohnhaft Soldin
Mutter: Regine Herber, geb. Jederitz, + vor 1874 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 37
Brockhoff, Friedrich
Am 19.12.1874 meldet Arbeitsmann Friedrich Brockhoff (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Musikus Wilhelm Kunze, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiterin Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber (Ehefrau des/der Anzeigenden), 63 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 19.12.1874 Soldin, morgens 02:00 Uhr
Ehemann: Arbeitsmann Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann Christian Herber, wohnhaft Soldin
Mutter: Regine Herber, geb. Jederitz, + vor 1874 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 37
Brokhoff, Charlotte <7903> Personenblatt
* vor 1799 , weiblich
oo Johann Friedrich Brokhoff, Hirte aus Derzow, Trauung: vor 1819
Kind: Johann Friedrich Brokhoff, * 22.07.1819 in Kerkow
Kind: August Cleophas Brokhoff, * 06.02.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Brokhoff, * 16.05.1831 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 252
Brokhoff, Charlotte <7903>
Ehefrau von Johann Friedrich Brokhoff
Mutter von Johann Friedrich Brokhoff * 22.07.1819 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 123
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 252
Brokhoff, Johann Friedrich <7902> Personenblatt
* 15.08.1793 in Derzow , männlich , ev.
Hirte in Soldin
oo Charlotte Brokhoff, Trauung: vor 1819
oo Christine Röhl, Trauung: vor 1838
Kind: Johann Friedrich Brokhoff, * 22.07.1819 in Kerkow
Kind: August Cleophas Brokhoff, * 06.02.1827 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Brokhoff, * 16.05.1831 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Brockhof, * 22.11.1838 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg., fortgegangen
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 123
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 252
Brokhoff, Johann Friedrich <7904> Personenblatt
* 22.07.1819 in Kerkow , männlich , ev.
VATER: Johann Friedrich Brokhoff , Hirte , Derzow
MUTTER: Charlotte Brokhoff
GESCHWISTER: August Cleophas Brokhoff, Friedrich Wilhelm Brokhoff, Carl Friedrich Brockhof
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 252
Brokhoff, Johann Friedrich <7904>
* 22.07.1819 in Kerkow, ev., Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Friedrich Brokhoff' und 'Charlotte Brokhoff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 123
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 252
Brokhoff, Johann Friedrich <7902>
Ehemann von Charlotte Brokhoff
Vater von Johann Friedrich Brokhoff * 22.07.1819 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 123
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 252
Büchseler, Jakob <22425> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Büchseler, Jakob <22425>
Kossät in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Büchsler, Berger, Helene <5720> Personenblatt
Büchsler
* 18.01.1885 in Kerkow , weiblich
Bäuerin, Witwe in Rufen Haus-Nr. 75
+ 20.12.1945 in Greifswald
verheiratet seit 1919
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Dahms, Carl August <15593> Personenblatt
* 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, Nr 20
Dahms, Carl August <15593>
* 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Dahms, verstorben' und 'Louise Sauter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Grünberg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 119
Dahms, Carl August
Knecht, * 11.10.1856 in Kerkow, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 35
Dahms, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Louise Sauter
Vater von Carl August Dahms * 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 119
Dahms, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Luise Santer
Vater von Karl August Dahms * 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 71
Dahms, Karl August <15593>
* 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Dahms, verstorben' und 'Luise Santer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 71
Dahms, Karl August <15593>
* 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Dahms, verstorben' und 'Luise Sander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 42, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 20
Dahms, Wilhelm
Ehemann von Luise Sander
Vater von Karl August Dahms * 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 20
Dröhmer, Louis <11581> Personenblatt
* 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin , männlich
VATER: Rudolph Dröhmer , Vorwerksbesitzer , [Soldin]
MUTTER: Auguste Schönbeck
GESCHWISTER: N.N. Dröhmer
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 144
Dröhmer, Louis <11581>
* 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Oeconom, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Dröhmer, lebt' und 'Auguste Schönbeck, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 34, dient im 5. Brandenb. Inf-Reg Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 144
Dröhmer, Rudolph <2688> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Vorwerksbesitzer in Soldin
oo Auguste Schönbeck, Trauung: vor 1844
Kind: Louis Dröhmer, * 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Kind: N.N. Dröhmer, * 29.04.1850 in Soldin
Tochter am 29.04.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 144
Dröhmer, Rudolph <2688>
Ehemann von Auguste Schönbeck
Vater von Louis Dröhmer * 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 144
Elies, Carl Friedrich <11925>
* 23.04.1845 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Marie Elies, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 52, aktueller Aufenthaltsort Kerkow, wegen Diebstahl bestraft, lt. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 76
Gahrmann, Willy <5547> Personenblatt
* 03.11.1891 in Kerkow , männlich
Dachdecker in Rufen Haus-Nr. 35
oo Agnes Schreiber, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1921
verheiratet seit 1921
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Gottschalk, N.N. <10086>
Ehefrau von Christian Thürmann
Mutter von Johann Friedrich Thürmann * 30.12.1819 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 667
Gottschalk, Thürmann, N.N. <10086> Personenblatt
Gottschalk
* vor 1799 , weiblich
oo Christian Thürmann, Trauung: vor 1819
Kind: Johann Friedrich Thürmann, * 30.12.1819 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 667
Grahlow, Wegener, Justine <10870> Personenblatt
Grahlow
* vor 1822 , weiblich
oo Gottfried Wegener, Tagelöhner aus Kerkow, Trauung: vor 1842
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Wegener, * 26.06.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 811
Grasse, Leese, Elise <5359> Personenblatt
Grasse
* 09.08.1885 in Krauseiche , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 3
oo Richard Leese, Eigentümer aus Kerkow, Trauung: 1912
verheiratet seit 1912
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Grimmert, N.N.
Am 14.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Auguste Möbes, geb. Schultz (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizeisecretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Schultz, geb. Otto (Mutter des/der Anzeigenden), 71 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 13.08.1875 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehemann: Steinsprenger Johann Schultz, wohnhaft Soldin
Vater: Handarbeiter Michael Otto, + vor 1875 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 80
Habermann, Anna Louise Auguste
Friedrich Wilhelm Kistmacher, Arbeiter aus Kerkow
Anna Louise Auguste Habermann, , hier
Aufgebot am 01.06.1896, Aushang 01.06.1896 - 16.06.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1896
Hellmann, Karlheinz <5357> Personenblatt
* 24.02.1943 in Rufen , männlich
Sohn in Rufen Haus-Nr. 2
+ 1945 in Kerkow (infolge von Vertreibung)
VATER: Karl Hellmann , Posthalter , Neuköln
MUTTER: Hedwig Schulz , Ehefrau , Werblitz
GESCHWISTER: Günter Hellmann
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Hellmuth, Anna Marie <11389>
Ehefrau von Johann Herber
Mutter von Carl Friedrich Herber * 26.05.1842 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 25
Hellmuth, Herber, Anna Marie <11389> Personenblatt
Hellmuth
* vor 1822 , weiblich
Kind: Carl Friedrich Herber, * 26.05.1842 in Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 25
Herber, Carl Friedrich <11390> Personenblatt
* 26.05.1842 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Böttcher in Soldin
VATER: Johann Herber
MUTTER: Anna Marie Hellmuth
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 25
Herber, Carl Friedrich <11390>
* 26.05.1842 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Böttcher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Herber, lebt' und 'Anna Marie Hellmuth, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 25
Herber, Christian
Am 19.12.1874 meldet Arbeitsmann Friedrich Brockhoff (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Musikus Wilhelm Kunze, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiterin Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber (Ehefrau des/der Anzeigenden), 63 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 19.12.1874 Soldin, morgens 02:00 Uhr
Ehemann: Arbeitsmann Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann Christian Herber, wohnhaft Soldin
Mutter: Regine Herber, geb. Jederitz, + vor 1874 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 37
Herber, Dorothee Sophie
Am 19.12.1874 meldet Arbeitsmann Friedrich Brockhoff (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Musikus Wilhelm Kunze, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiterin Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber (Ehefrau des/der Anzeigenden), 63 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 19.12.1874 Soldin, morgens 02:00 Uhr
Ehemann: Arbeitsmann Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann Christian Herber, wohnhaft Soldin
Mutter: Regine Herber, geb. Jederitz, + vor 1874 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 37
Herber, Johann <11388> Personenblatt
* vor 1822 , männlich
Kind: Carl Friedrich Herber, * 26.05.1842 in Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 25
Herber, Johann <11388>
Ehemann von Anna Marie Hellmuth
Vater von Carl Friedrich Herber * 26.05.1842 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, lfdNr 25
Hohenwaldt, Michel <22422> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Hohenwaldt, Michel <22422>
Kossät in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Huhn, Carl Ludwig <11614> Personenblatt
* 02.09.1844 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Ferdinand Huhn
MUTTER: Justine Remus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 160
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 91
Huhn, Carl Ludwig <11614>
* 02.09.1844 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Huhn, lebt' und 'Justine Remus, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 160
Huhn, Carl Ludwig <11614>
* 02.09.1844 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Huhn, lebt' und 'Justine Remus, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 98, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 91
Huhn, Ferdinand <11612> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Justine Remus, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Ludwig Huhn, * 02.09.1844 in Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 160
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 91
Huhn, Ferdinand <11612>
Ehemann von Justine Remus
Vater von Carl Ludwig Huhn * 02.09.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 160
Huhn, Ferdinand <11612>
Ehemann von Justine Remus
Vater von Carl Ludwig Huhn * 02.09.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 91
Iblow, Michael Friedrich
Michael Friedrich Iblow Schäfer aus Kerkow
Wilhelmine Henriette Walter Jungfrau aus Adamsdorf
Aufgebot am 15.01.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Ihlow, Richard
Landbesitz Nr. 3 in Kerkow 1939
Größe: 25 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Imm, Berthold
Landbesitz Nr. 21 in Kerkow 1939
Größe: 26 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Jähnke, Carl Friedrich <11452> Personenblatt
* 08.07.1843 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Martin Jähnke
MUTTER: Auguste Thürmann
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 87
Jähnke, Carl Friedrich <11452>
* 08.07.1843 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Jähnke' und 'Auguste Thürmann'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 112, aktueller Aufenthaltsort Staffelde
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 87
Jähnke, Martin <11450> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
oo Auguste Thürmann, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Friedrich Jähnke, * 08.07.1843 in Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 87
Jähnke, Martin <11450>
Ehemann von Auguste Thürmann
Vater von Carl Friedrich Jähnke * 08.07.1843 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 87
Jederitz, Regine
Am 19.12.1874 meldet Arbeitsmann Friedrich Brockhoff (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Musikus Wilhelm Kunze, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiterin Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber (Ehefrau des/der Anzeigenden), 63 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 19.12.1874 Soldin, morgens 02:00 Uhr
Ehemann: Arbeitsmann Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann Christian Herber, wohnhaft Soldin
Mutter: Regine Herber, geb. Jederitz, + vor 1874 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 37
Jhlow, Hans <22421> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Jhlow, Hans <22421>
Bauer in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Jhlow, Martin <22414> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Jhlow, Martin <22414>
Bauer in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Junge, Jakob <22418> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Junge, Jakob <22418>
Bauer in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Junge, Jürgen <22419> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Junge, Jürgen <22419>
Bauer in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Jürgen, August Friedrich <15674>
* 18.03.1854 in Carlshoff Kr. Soldin, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'Christian Jürgen, lebt' und 'Wilhelmine Wardin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 117, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Kerkow
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 200
Karitzky, Friedrich Bruno
Am 01.01.1875 meldet Rentier Wilhelm Schroth (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Rentier Friedrich Bruno Karitzky (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 56 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow bei Soldin, + 31.12.1874 Soldin, abends 18:00 Uhr
Ehefrau: Pauline Karitzky, geb. Schroth, wohnhaft Soldin
Vater: Oberjäger N.N. Karitzky, + vor 1874 Schwerinsburg
Standesbeamter: Stellvertreter von Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 43
Karitzky, N.N.
Am 01.01.1875 meldet Rentier Wilhelm Schroth (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Rentier Friedrich Bruno Karitzky (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 56 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow bei Soldin, + 31.12.1874 Soldin, abends 18:00 Uhr
Ehefrau: Pauline Karitzky, geb. Schroth, wohnhaft Soldin
Vater: Oberjäger N.N. Karitzky, + vor 1874 Schwerinsburg
Standesbeamter: Stellvertreter von Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 43
Kistmacher, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Kistmacher, Arbeiter aus Kerkow
Anna Louise Auguste Habermann, , hier
Aufgebot am 01.06.1896, Aushang 01.06.1896 - 16.06.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1896
Knitter, Christian
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 54
geb. in Kerkow um 1769
44 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kraehmer, Friederike <10904>
Ehefrau von Johann Friedrich Spielberg
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Spielberg * 23.01.1839 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 13 Sophienstein
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818
Kraehmer, Spielberg, Friederike <10904> Personenblatt
Kraehmer
* vor 1819 , weiblich
oo Johann Friedrich Spielberg, Tagelöhner aus Neuenburg, Trauung: vor 1839
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Spielberg, * 23.01.1839 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818
Krause, Michael <24002> Personenblatt
* 10.02.1823 in Kerkow , männlich , ev
Knecht in Schönfließ
Sohn von 'Michel Krause' und 'Wilhelmine Thürmann'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Krause, Michael <24002>
Knecht, * 10.02.1823 in Kerkow, ev
Sohn von 'Michel Krause, tot' und 'Wilhelmine Thürmann'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Mörsdorf
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Krause, Michael <24002>
Knecht, * 10.02.1823 in Kerkow, ev
Sohn von 'Wilhelm Krause, lebt' und 'Christine Thürmann, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
hat sich gestellt in Schönfließ
Stamm-Nr: 252
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Krause, Michel
Ehefrau 'Wilhelmine Thürmann'
Sohn 'Knecht Michael Krause', * 10.02.1823 in Kerkow
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Krause, Wilhelm
Ehefrau 'Christine Thürmann'
Sohn 'Knecht Michael Krause', * 10.02.1823 in Kerkow
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Kruschke, Fritz
Landbesitz Nr. 14 d in Kerkow 1939
Größe: 35 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Kruschke, Otto
Landbesitz Nr. 1 in Kerkow 1939
Größe: 43 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Kühle, Michel <22412> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Kühle, Michel <22412>
Bauer in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Kunze, Wilhelm
Am 19.12.1874 meldet Arbeitsmann Friedrich Brockhoff (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Musikus Wilhelm Kunze, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiterin Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber (Ehefrau des/der Anzeigenden), 63 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 19.12.1874 Soldin, morgens 02:00 Uhr
Ehemann: Arbeitsmann Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann Christian Herber, wohnhaft Soldin
Mutter: Regine Herber, geb. Jederitz, + vor 1874 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 37
Lange, Hermann
Hermann Lange, Arbeiter aus Rufen
Wilhelmine Henriette Rühl, aus Wilhelmsburg
Aufgebot am 27.12.1899, Aushang 28.12.1899 - 11.01.1900 Standesamt Kerkow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 90/1899
Lanzke, Hermann <5455> Personenblatt
* 20.01.1875 in Rufen , männlich
Maurer Rentenempfänger in Rufen Haus-Nr. 12
oo Elisabeth Thurmann, Ehefrau aus Kerkow, Trauung: 1897
Kind: Marie Lanzke, * 24.09.1910 in Rufen
verheiratet seit 1897
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Lanzke, Leu, Marie <5540> Personenblatt
Lanzke
* 24.09.1910 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 33
VATER: Hermann Lanzke , Maurer Rentenempfänger , Rufen
MUTTER: Elisabeth Thurmann , Ehefrau , Kerkow
oo Karl jun. Leu, Dachdecker aus Rufen, Trauung: 1938
Kind: Bernhard Leu, * 27.08.1939 in Rufen
verheiratet seit 1938
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Leese, Adolf
Bürgermeister in Kerkow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698
Leese, Albert
Landbesitz Nr. 16 in Kerkow 1939
Größe: 32 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Leese, Carl <9860> Personenblatt
* 15.09.1810 in Kerkow , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Gottlieb Leese
MUTTER: N.N. Wagener
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 627
Leese, Carl <9860>
* 15.09.1810 in Kerkow, luth.
Knecht, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlieb Leese' und 'N.N. Wagener, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 276
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 627
Leese, Friedrich
Ehemann von Dorothea Bergemann
Vater von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 155
Leese, Friedrich
Ehemann von Dorothea Bergemann
Vater von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 83
Leese, Friedrich
Ehemann von Dorothea Bergemann
Vater von Friedrich Hermann Leese * 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 40
Leese, Friedrich Hermann <14762> Personenblatt
* 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, Nr 155
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, Nr 83
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, Nr 40
Leese, Friedrich Hermann <14762>
* 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Leese, verstorben' und 'Dorothea Bergemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 148, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 155
Leese, Friedrich Hermann <14762>
* 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Schmied, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Leese, verstorben' und 'Dorothea Bergemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 148, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 83
Leese, Friedrich Hermann <14762>
* 24.03.1849 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Schmied, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Leese, verstorben' und 'Dorothea Bergemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 148, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 40
Leese, Gottlieb <9858> Personenblatt
* vor 1790 , männlich
oo N.N. Wagener, Trauung: vor 1810
Kind: Carl Leese, * 15.09.1810 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 627
Leese, Gottlieb <9858>
Ehemann von N.N. Wagener
Vater von Carl Leese * 15.09.1810 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 276
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 627
Leese, Hermann
Landbesitz Nr. 18 in Kerkow 1939
Größe: 24 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Leese, Hermine Wilhelmine
Ehefrau von Johann Carl Wilhelm Siehe
Mutter von Johann Wilhelm Siehe * 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 189
Leese, Hermine Wilhelmine
Ehefrau von Johann Carl Wilhelm Siehe
Mutter von Johann Wilhelm Siehe * 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 109
Leese, Hermine Wilhelmine
Ehefrau von Johann Carl Wilhelm Siehe
Mutter von Johann Wilhelm Siehe * 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 48
Leese, Richard <5358> Personenblatt
* 19.06.1881 in Kerkow , männlich
Eigentümer in Rufen Haus-Nr. 3
oo Elise Grasse, Ehefrau aus Krauseiche, Trauung: 1912
verheiratet seit 1912
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Leese, Richard
Standesbeamter in Kerkow 1939
Wohnort Rufen
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698
Leese, Stübert, N.N. <487> Personenblatt
Leese
weiblich
oo ... Stübert
Kind: Wilhelmine Stübert, * 1824 in Kerkow
Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 17/1900 - StArch Landsberg
Lenz, Hermann
Landbesitz in Kerkow 1939
Größe: 56 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Lesow, Jürgen <22415> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Lesow, Jürgen <22415>
Bauer in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Lesow, Paul <22417> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Lesow, Paul <22417>
Bauer in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Liebe, Marie <8810>
Ehefrau von Christian Thürmann
Mutter von Johann Thürmann * 1820 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 184
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424
Liebe, Thürmann, Marie <8810> Personenblatt
Liebe
* vor 1800 , weiblich
oo Christian Thürmann, Trauung: vor 1820
Kind: Johann Thürmann, * 1820 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424
Mattke, Hans <22429> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Mattke, Hans <22429>
Kossät in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Merten, Johann <22426> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Merten, Johann <22426>
Kossät in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Milenz, Carl Aug.
Carl Aug. Milenz Knecht
Friederike Johanne Becker aus Kerkow
Aufgebot am 05.09.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Müller, August Friedrich Theodor <15454> Personenblatt
* 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 200
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, Nr 38
Müller, August Friedrich Theodor <15454>
* 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Müller, lebt' und 'Hermine Louise Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Kerkow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 200
Müller, August Friedrich Theodor <15454>
* 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Müller, lebt' und 'Johanna Louise Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Kerkow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 95
Müller, August Friedrich Theodor <15454>
* 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Müller, lebt' und 'Johanna Louise Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 172, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Kerkow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 38
Müller, August Friedrich Theodor
Tischler, * 21.11.1854 in Kerkow, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. II, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 10
Müller, Carl Friedrich <15262> Personenblatt
* 31.05.1852 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, Nr 190
Müller, Carl Friedrich <15262>
* 31.05.1852 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Julius Müller, lebt' und 'Louise Pieper, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 170, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Kerkow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 190
Müller, Friedrich
Ehemann von Hermine Louise Müller
Vater von August Friedrich Theodor Müller * 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 200
Müller, Friedrich
Ehemann von Johanna Louise Müller
Vater von August Friedrich Theodor Müller * 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 95
Müller, Friedrich
Ehemann von Johanna Louise Müller
Vater von August Friedrich Theodor Müller * 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 38
Müller, Hermine Louise
Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von August Friedrich Theodor Müller * 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 200
Müller, Johanna Louise
Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von August Friedrich Theodor Müller * 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 95
Müller, Johanna Louise
Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von August Friedrich Theodor Müller * 21.11.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 38
Müller, Julius
Ehemann von Louise Pieper
Vater von Carl Friedrich Müller * 31.05.1852 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 190
Müller, Karl
Amtsvorsteher in Kerkow 1939
Wohnort Kerkow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698
Ortwich, Michael <7971> Personenblatt
* vor 1796 , männlich
Kind: Wilhelm Ortwich, * 29.10.1816 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Ortwich, Michael <7971>
Vater von Wilhelm Ortwich * 29.10.1816 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Ortwich, Wilhelm <7972> Personenblatt
* 29.10.1816 in Kerkow , männlich , ev.
Lehrling in Soldin
Aufenthalt in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Ortwich, Wilhelm <7972>
* 29.10.1816 in Kerkow, ev.
Lehrling, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Ortwich' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 128, Aufenthalt in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 262
Otto, Louise
Am 14.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Auguste Möbes, geb. Schultz (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizeisecretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Schultz, geb. Otto (Mutter des/der Anzeigenden), 71 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 13.08.1875 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehemann: Steinsprenger Johann Schultz, wohnhaft Soldin
Vater: Handarbeiter Michael Otto, + vor 1875 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 80
Otto, Michael
Am 14.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Auguste Möbes, geb. Schultz (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizeisecretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Schultz, geb. Otto (Mutter des/der Anzeigenden), 71 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 13.08.1875 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehemann: Steinsprenger Johann Schultz, wohnhaft Soldin
Vater: Handarbeiter Michael Otto, + vor 1875 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 80
Paetzel, Auguste Anna Bertha
Hermann Carl Friedrich Röske, Arbeiter aus Kerkow
Auguste Anna Bertha Paetzel, Arbeiterin
Aufgebot am 04.04.1895, Aushang 05.04.1895 - 20.04.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1895
Paetzel, Pätzel, Karl Ludwig <484> Personenblatt
Paetzel
männlich , evangelisch
Arbeiter in Soldin
+ vor 1900 in Soldin
oo Wilhelmine Stübert aus Kerkow
Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 17/1900 - StArch Landsberg
Paetzel, Röske, Auguste Anna Bertha <259> Personenblatt
Rufname: Bertha, Paetzel
* 29.12.1870 in Soldin , weiblich , evangelisch
MUTTER: Auguste Marie Paetzel , Berneuchen
GESCHWISTER: Bertha Paetzel, Auguste Klara Marie Paetzel, Ernst Paetzel, Emilie Martha Amalie Paetzel, Carl August Paetzel
oo Hermann Karl Friedrich Röske, Arbeiter aus Kerkow Kreis Soldin, Trauung: 28.04.1895 Soldin
Kind: Elise Emma Marie Paetzel, * 23.02.1894 in Soldin
uneheliche Tochter von Marie Paetzel (254)
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 04.04.1895
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 20/1895
Pahl, Dorothea <10868>
Ehefrau von Georg Wegener
Mutter von Gottfried Wegener * 12.09.1814 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 811
Pahl, Schumann, Helene <5466> Personenblatt
Pahl
* 13.11.1895 in Kerkow , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 15
oo Otto Schumann, Landarbeiter aus Görlsdorf, Trauung: 1916
verheiratet seit 1916
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Pahl, Wegener, Dorothea <10868> Personenblatt
Pahl
* vor 1794 , weiblich
oo Georg Wegener, Trauung: vor 1814
Kind: Gottfried Wegener, * 12.09.1814 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 811
Pesche, Christian <22427> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Pesche, Christian <22427>
Kossät in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Pieper, Adolf
Landbesitz Nr. 29 in Kerkow 1939
Größe: 28 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Pieper, Johannes
Landbesitz Nr. 22 in Kerkow 1939
Größe: 21 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Pieper, Louise
Ehefrau von Julius Müller
Mutter von Carl Friedrich Müller * 31.05.1852 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 14, lfdNr 190
Pieper, Samuel <22413> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Pieper, Samuel <22413>
Bauer in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Pieper, Röske, Karoline <1070> Personenblatt
Pieper
weiblich
oo Karl Röske
Kind: Hermann Karl Friedrich Röske, * 30.10.1872 in Kerkow Kreis Soldin
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 20/1895
Reinisch, Johann Gottlieb <23131> Personenblatt
* erw. 1776 , männlich
Lehrer in Kerkow 1776-1776 in Kerkow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Reinisch, Johann Gottlieb <23131>
Landschullehrer in Kerkow
Lehrer 1776
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Remus, Justine <11613>
Ehefrau von Ferdinand Huhn
Mutter von Carl Ludwig Huhn * 02.09.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 160
Remus, Justine <11613>
Ehefrau von Ferdinand Huhn
Mutter von Carl Ludwig Huhn * 02.09.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 91
Remus, Huhn, Justine <11613> Personenblatt
Remus
* vor 1824 , weiblich
oo Ferdinand Huhn, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Ludwig Huhn, * 02.09.1844 in Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 160
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 91
Rienitz, N.N.
Am 30.10.1875 meldet Maurergeselle Carl Friedrich Zerbe (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Auguste Louise Emilie Zerbe (Tochter des/der Anzeigenden), 13 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 30.10.1875 Soldin, nachmittags 15:00 Uhr
Vater: Maurergeselle Carl Friedrich Zerbe, wohnhaft Soldin
Mutter: Auguste Zerbe, geb. Brockhoff, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 131
Roestel, Wilhelmine
Ehefrau von Christian Thürmann
Mutter von Karl Friedrich Thürmann * 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 149
Rohrbeck, Johann Friedrich Wilhelm <12026>
* 15.12.1845 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Rohrbeck, verstorben' und 'Louise Pohlert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Kerkow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 199
Rosenthal, Thürmann, Auguste <11739> Personenblatt
Rosenthal
* vor 1824 , weiblich
oo Johann Friedrich Thürmann, Lehrling aus Kerkow, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Friedrich Thürmann, * 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 214
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 130
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 59
Röske, Hermann Carl Friedrich
Hermann Carl Friedrich Röske, Arbeiter aus Kerkow
Auguste Anna Bertha Paetzel, Arbeiterin
Aufgebot am 04.04.1895, Aushang 05.04.1895 - 20.04.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1895
Röske, Hermann Karl Friedrich <1068> Personenblatt
Rufname: Hermann
* 30.10.1872 in Kerkow Kreis Soldin , männlich , evangelisch
Arbeiter in Soldin
VATER: Karl Röske
MUTTER: Karoline Pieper
oo Auguste Anna Bertha Paetzel aus Soldin, Trauung: 28.04.1895 Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 04.04.1895
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 20/1895
Röske, Karl <1069> Personenblatt
männlich
oo Karoline Pieper
Kind: Hermann Karl Friedrich Röske, * 30.10.1872 in Kerkow Kreis Soldin
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 20/1895
Röstel, Wilhelmine
Ehefrau von Christian Thürmann
Mutter von Karl Friedrich Thürmann * 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 211
Röstel, Wilhelmine
Ehefrau von Christian Thürmann
Mutter von Carl Friedrich Thürmann * 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 47, lfdNr 597
Rühl, August Friedrich
August Friedrich Rühl, Arbeiter aus Wilhelmsburg
Auguste Marie Luise Schmiedecke, aus Rufen
Aufgebot am 15.11.1897, Aushang 16.11.1897 - 01.12.1897 Standesamt Kerkow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1897
Rühl, Wilhelmine Henriette
Hermann Lange, Arbeiter aus Rufen
Wilhelmine Henriette Rühl, aus Wilhelmsburg
Aufgebot am 27.12.1899, Aushang 28.12.1899 - 11.01.1900 Standesamt Kerkow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 90/1899
Sahr, Friedrich <10632> Personenblatt
* vor 1801 , männlich
Kind: Friedrich Sahr, * 06.12.1821 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780
Sahr, Friedrich <10633> Personenblatt
* 06.12.1821 in Kerkow , männlich , luth.
Knecht in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780
Sahr, Friedrich <10633>
* 06.12.1821 in Kerkow, luth.
Knecht
Sohn von 'Friedrich Sahr' und 'Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780
Sahr, Friedrich <10632>
Vater von Friedrich Sahr * 06.12.1821 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 780
Sahr, Michael <23132> Personenblatt
* ca. 1758 , männlich
Schneider, Lehrer in Kerkow 1781-1806 in Kerkow
+ 1806 in Kerkow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Sahr, Michael <23132>
Schneider, * ca. 1758, + 1806 in Kerkow
Landschullehrer in Kerkow
Schule Schönfließ, Lehrer 1781-1806
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Sahr, Samuel Heinrich <23133> Personenblatt
* ca. 1785 , männlich
Schneider, Lehrer in Kerkow 1807-1808 in Kerkow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Sahr, Samuel Heinrich <23133>
Schneider, * ca. 1785
Landschullehrer in Kerkow
Seminar Züllichau, Lehrer 1807-1808
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Sander, Luise
Ehefrau von Wilhelm Dahms
Mutter von Karl August Dahms * 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 20
Santer, Luise
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Dahms
Mutter von Karl August Dahms * 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 8, lfdNr 71
Sauermann, N.N.
Verwalter, Stiftsforst in Kerkow-Krauseiche 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 4.815 RM, Größe: 648 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728
Sauter, Louise
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Dahms
Mutter von Carl August Dahms * 11.10.1856 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 9, lfdNr 119
Schendel, Waldemar
Pächter, Rittergut, Pädagogium u. Waisenhaus Züllichau in Kerkow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 10.817 RM, Größe: 612 ha, 57 Pferde, 129 Rinder, 396 Schafe, 197 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728
Schmiedecke, Auguste Marie Luise
August Friedrich Rühl, Arbeiter aus Wilhelmsburg
Auguste Marie Luise Schmiedecke, aus Rufen
Aufgebot am 15.11.1897, Aushang 16.11.1897 - 01.12.1897 Standesamt Kerkow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1897
Schönbeck, Auguste <11582>
Ehefrau von Rudolph Dröhmer
Mutter von Louis Dröhmer * 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 144
Schönbeck, Friedrich <24045> Personenblatt
* 12.11.1825 in Kerkow , männlich , ev
Gerberlehrling in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Schönbeck, Friedrich <24045>
Gerberlehrling, * 12.11.1825 in Kerkow, ev
Stamm-Nr: 250
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Schönbeck, Dröhmer, Auguste <11582> Personenblatt
Schönbeck
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo Rudolph Dröhmer, Vorwerksbesitzer aus [Soldin], Trauung: vor 1844
Kind: Louis Dröhmer, * 10.02.1844 in Kerkow Kr. Soldin
Kind: N.N. Dröhmer, * 29.04.1850 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 144
Schreiber, Gahrmann, Agnes <5548> Personenblatt
Schreiber
* 16.02.1895 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 35
oo Willy Gahrmann, Dachdecker aus Kerkow, Trauung: 1921
verheiratet seit 1921
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Schroth, Pauline
Am 01.01.1875 meldet Rentier Wilhelm Schroth (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Rentier Friedrich Bruno Karitzky (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 56 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow bei Soldin, + 31.12.1874 Soldin, abends 18:00 Uhr
Ehefrau: Pauline Karitzky, geb. Schroth, wohnhaft Soldin
Vater: Oberjäger N.N. Karitzky, + vor 1874 Schwerinsburg
Standesbeamter: Stellvertreter von Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 43
Schroth, Wilhelm
Am 01.01.1875 meldet Rentier Wilhelm Schroth (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Rentier Friedrich Bruno Karitzky (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 56 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow bei Soldin, + 31.12.1874 Soldin, abends 18:00 Uhr
Ehefrau: Pauline Karitzky, geb. Schroth, wohnhaft Soldin
Vater: Oberjäger N.N. Karitzky, + vor 1874 Schwerinsburg
Standesbeamter: Stellvertreter von Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 43
Schultz, Auguste
Am 14.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Auguste Möbes, geb. Schultz (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizeisecretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Schultz, geb. Otto (Mutter des/der Anzeigenden), 71 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 13.08.1875 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehemann: Steinsprenger Johann Schultz, wohnhaft Soldin
Vater: Handarbeiter Michael Otto, + vor 1875 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 80
Schultz, Johann
Am 14.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Auguste Möbes, geb. Schultz (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizeisecretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Schultz, geb. Otto (Mutter des/der Anzeigenden), 71 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 13.08.1875 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehemann: Steinsprenger Johann Schultz, wohnhaft Soldin
Vater: Handarbeiter Michael Otto, + vor 1875 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 80
Schumann, Otto <5465> Personenblatt
* 08.09.1892 in Görlsdorf , männlich
Landarbeiter in Rufen Haus-Nr. 15
+ März 1945 in Rußland, Pirnames (auf dem Transport ins Lager)
oo Helene Pahl, Ehefrau aus Kerkow, Trauung: 1916
verheiratet seit 1916
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Schwarz, Joseph
Kaufmann in Kerkow
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1847, Seite 2, lfdNr 27
Schwarz, Joseph
Kaufmann in Kerkow
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1857, Seite 2, lfdNr 27
Senz, Wilhelm <5610> Personenblatt
* 26.09.1875 in Görlsdorf , männlich
Rentenempfänger in Rufen Haus-Nr. 52
oo Anna Teske, Ehefrau aus Kerkow, Trauung: 1905
verheiratet seit 1905
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Siede, Johann Wilhelm
Knecht, * 14.05.1854 in Kerkow, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. II, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 8
Siehe, Johann Carl Wilhelm
Ehemann von Hermine Wilhelmine Leese
Vater von Johann Wilhelm Siehe * 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 189
Siehe, Johann Carl Wilhelm
Ehemann von Hermine Wilhelmine Leese
Vater von Johann Wilhelm Siehe * 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 109
Siehe, Johann Carl Wilhelm
Ehemann von Hermine Wilhelmine Leese
Vater von Johann Wilhelm Siehe * 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 48
Siehe, Johann Wilhelm <15443> Personenblatt
* 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, Nr 189
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 109
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, Nr 48
Siehe, Johann Wilhelm <15443>
* 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Carl Wilhelm Siehe, lebt' und 'Hermine Wilhelmine Leese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 14, lfdNr 189
Siehe, Johann Wilhelm <15443>
* 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Carl Wilhelm Siehe, lebt' und 'Hermine Wilhelmine Leese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 109
Siehe, Johann Wilhelm <15443>
* 14.05.1854 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Carl Wilhelm Siehe, lebt' und 'Hermine Wilhelmine Leese, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 252, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Werblitz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 48
Spielberg, Carl Friedrich Wilhelm <10905> Personenblatt
* 23.01.1839 in Kerkow , männlich , ev.
VATER: Johann Friedrich Spielberg , Tagelöhner , Neuenburg
MUTTER: Friederike Kraehmer
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818
Spielberg, Carl Friedrich Wilhelm <10905>
* 23.01.1839 in Kerkow, ev.
Sohn von 'Johann Friedrich Spielberg' und 'Friederike Kraehmer, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 13 Sophienstein
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818
Spielberg, Johann Friedrich <10903> Personenblatt
* 1813 in Neuenburg , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin
VATER: Samuel Friedrich Spielberg
MUTTER: Dorothea Louise Horn
oo Friederike Kraehmer, Trauung: vor 1839
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Spielberg, * 23.01.1839 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818
Spielberg, Johann Friedrich <10903>
Ehemann von Friederike Kraehmer
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Spielberg * 23.01.1839 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 13 Sophienstein
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818
Strasse, N.N. <23130> Personenblatt
* erw. 1762 , männlich
Lehrer in Kerkow 1762-1770 in Kerkow
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Strasse, N.N. <23130>
Landschullehrer in Kerkow
Lehrer 1762-1770
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Stübert, N.N. <486> Personenblatt
männlich
oo ... Leese
Kind: Wilhelmine Stübert, * 1824 in Kerkow
Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 17/1900 - StArch Landsberg
Stübert, Pätzel, Wilhelmine <485> Personenblatt
Stübert
* 1824 in Kerkow , weiblich , evangelisch
+ 17.02.1900 in Soldin
VATER: ... Stübert
MUTTER: ... Leese
oo Karl Ludwig Paetzel, Arbeiter
76 Jahre alt, Witwe
gestorben am 18.02.1900 nachmittags 08:00 Uhr
Sterberegister - StA Soldin Nr. 17/1900 - StArch Landsberg
Teske, Senz, Anna <5611> Personenblatt
Teske
* 07.10.1879 in Kerkow , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 52
oo Wilhelm Senz, Rentenempfänger aus Görlsdorf, Trauung: 1905
verheiratet seit 1905
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Thürmann, Albert
Landbesitz Nr. 11 in Kerkow 1939
Größe: 25 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Thürmann, Auguste <11451>
Ehefrau von Martin Jähnke
Mutter von Carl Friedrich Jähnke * 08.07.1843 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, lfdNr 87
Thürmann, Carl Friedrich <11740> Personenblatt
* 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Johann Friedrich Thürmann , Lehrling , Kerkow
MUTTER: Auguste Rosenthal
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 214
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 130
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 59
Thürmann, Carl Friedrich <12098> Personenblatt
* 28.11.1843 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
VATER: Martin Thürmann
MUTTER: Wilhelmine Bergemann
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 3
Thürmann, Carl Friedrich
Kutscher, * 26.09.1857 in Kerkow, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 91
Thürmann, Carl Friedrich <12098>
* 28.11.1843 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Thürmann, lebt' und 'Wilhelmine Bergemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Kössäth, am 24.06.1865 weiter gewandert
Wohnort der Eltern Kerkow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 3
Thürmann, Carl Friedrich
* 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Kutscher
Sohn von 'Christian Thürmann, lebt' und 'Wilhelmine Röstel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Brenner
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 47, lfdNr 597
Thürmann, Christian <8809> Personenblatt
* vor 1800 , männlich
oo Marie Liebe, Trauung: vor 1820
Kind: Johann Thürmann, * 1820 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424
Thürmann, Christian <10085> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
oo N.N. Gottschalk, Trauung: vor 1819
Kind: Johann Friedrich Thürmann, * 30.12.1819 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 667
Thürmann, Christian <22423> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Thürmann, Christian <8809>
Ehemann von Marie Liebe
Vater von Johann Thürmann * 1820 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 184
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424
Thürmann, Christian <10085>
Ehemann von N.N. Gottschalk
Vater von Johann Friedrich Thürmann * 30.12.1819 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 667
Thürmann, Christian
Ehemann von Wilhelmine Röstel
Vater von Karl Friedrich Thürmann * 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 211
Thürmann, Christian
Ehemann von Wilhelmine Roestel
Vater von Karl Friedrich Thürmann * 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 149
Thürmann, Christian <22423>
Kossät in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Thürmann, Christian
Ehemann von Wilhelmine Röstel
Vater von Carl Friedrich Thürmann * 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 47, lfdNr 597
Thürmann, Christine
Ehemann 'Wilhelm Krause'
Sohn 'Knecht Michael Krause', * 10.02.1823 in Kerkow
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Thürmann, Johann <8811> Personenblatt
* 1820 in Kerkow , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Christian Thürmann
MUTTER: Marie Liebe
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424
Thürmann, Johann <8811>
* 1820 in Kerkow, luth.
Lehrling
Sohn von 'Christian Thürmann' und 'Marie Liebe, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 184
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 424
Thürmann, Johann Friedrich <10087> Personenblatt
* 30.12.1819 in Kerkow , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Christian Thürmann
MUTTER: N.N. Gottschalk
oo Auguste Rosenthal, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Friedrich Thürmann, * 23.08.1844 in Schildberg Kr. Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 667
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 214
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 130
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 4, Nr 59
Thürmann, Johann Friedrich <10087>
* 30.12.1819 in Kerkow, luth.
Lehrling, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Thürmann' und 'N.N. Gottschalk, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 667
Thürmann, Karl Friedrich <15774> Personenblatt
* 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Kutscher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 211
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, Nr 149
Thürmann, Karl Friedrich <15774>
* 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Thürmann, lebt' und 'Wilhelmine Röstel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 211
Thürmann, Karl Friedrich <15774>
* 26.09.1857 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Kutscher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Thürmann, lebt' und 'Wilhelmine Roestel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 257, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 14, lfdNr 149
Thürmann, Martin <11081> Personenblatt
* vor 1766 , männlich
oo N.N. Wichmann, Trauung: vor 1786
Kind: Martin Thürmann, * 1786 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Thürmann, Martin <11083> Personenblatt
* 1786 in Kerkow , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
VATER: Martin Thürmann
MUTTER: N.N. Wichmann
Kind: Christian Thürmann, * 1815 in Simonsdorff
Kind: Gottfried Thürmann, * 1822 in Simonsdorff
Kind: Wilhelm Thürmann, * 1829 in Simonsdorff
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Thürmann, Martin <12096> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
oo Wilhelmine Bergemann, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Friedrich Thürmann, * 28.11.1843 in Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 3
Thürmann, Martin <11083>
* 1786 in Kerkow, luth.
Tagelöhner, Alter: 48 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Thürmann' und 'N.N. Wichmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Thürmann, Martin <11081>
Ehemann von N.N. Wichmann
Vater von Martin Thürmann * 1786 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Thürmann, Martin <12096>
Ehemann von Wilhelmine Bergemann
Vater von Carl Friedrich Thürmann * 28.11.1843 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 3
Thürmann, Wilhelmine
Ehemann 'Michel Krause'
Sohn 'Knecht Michael Krause', * 10.02.1823 in Kerkow
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Thürmann, Jähnke, Auguste <11451> Personenblatt
Thürmann
* vor 1823 , weiblich
oo Martin Jähnke, Trauung: vor 1843
Kind: Carl Friedrich Jähnke, * 08.07.1843 in Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 7, Nr 87
Thurmann, Lanzke, Elisabeth <5456> Personenblatt
Thurmann
* 27.10.1876 in Kerkow , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 12
+ [1945] in infolge von Vertreibung
oo Hermann Lanzke, Maurer Rentenempfänger aus Rufen, Trauung: 1897
Kind: Marie Lanzke, * 24.09.1910 in Rufen
verheiratet seit 1897
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Türk, Martin <10404> Personenblatt
* vor 1791 , männlich
oo N.N. Türk, Trauung: vor 1811
Kind: Martin Türk, * 11.06.1811 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727
Türk, Martin <10406> Personenblatt
* 11.06.1811 in Kerkow , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Martin Türk
MUTTER: N.N. Türk
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727
Türk, Martin <10406>
* 11.06.1811 in Kerkow, luth.
Lehrling, nicht verheiratet, Alter: 23 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Türk' und 'N.N. Türk, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 322, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727
Türk, Martin <10404>
Ehemann von N.N. Türk
Vater von Martin Türk * 11.06.1811 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 322
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727
Türk, N.N. <10405>
Ehefrau von Martin Türk
Mutter von Martin Türk * 11.06.1811 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 322
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727
Türk, Türk, N.N. <10405> Personenblatt
Türk
* vor 1791 , weiblich
oo Martin Türk, Trauung: vor 1811
Kind: Martin Türk, * 11.06.1811 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 727
v.Derfflinger, Friedrich Freiherr <22410> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Gen.-Leutnant in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schildberg 1718, Seite 28, Nr 25
v.Derfflinger, Friedrich Freiherr <22410>
Gen.-Leutnant in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, Kerkow, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
v.Derfflinger, Friedrich Freiherr <22410>
Gen.-Leutnant in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, Kerkow, Besitzer 1713, Kerkow ist ein Weiberlehen, auch Frauen können belehnt werden
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Voigt, Gottfried
Knecht, 23 Jahre alt, * in Kerkow
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Voßberg, August Ferdinand <15943>
* 12.01.1858 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Voßberg'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 243, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Grünhof b. Stettin, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Kerkow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 161
Voßberg, Henriette
Mutter von August Ferdinand Voßberg * 12.01.1858 in Neuenburg Kr. Soldin
Wohnort Kerkow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 17, lfdNr 161
Wagener, N.N. <9859>
Ehefrau von Gottlieb Leese
Mutter von Carl Leese * 15.09.1810 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 276
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 627
Wagener, Leese, N.N. <9859> Personenblatt
Wagener
* vor 1790 , weiblich
oo Gottlieb Leese, Trauung: vor 1810
Kind: Carl Leese, * 15.09.1810 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 627
Walter, Wilhelmine Henriette
Michael Friedrich Iblow Schäfer aus Kerkow
Wilhelmine Henriette Walter Jungfrau aus Adamsdorf
Aufgebot am 15.01.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Warnicke, Pantzer, Anna Dorothea <922> Personenblatt
Warnicke
weiblich , evangelisch
+ vor 1872 in Kerkow
oo Carl Friedrich Pantzer, Handarbeiter und Stellmacher
Kind: Friedrich Wilhelm Pantzer, * 28.03.1849 in Mietzelfelde
Kind: Carl Friedrich Panzer, * 27.11.1852 in Mietzelfelde
Kind: Friedrich Wilhelm Otto Panzer, * 17.10.1858 in Soldin
Wegener, Georg <10867> Personenblatt
* vor 1794 , männlich
oo Dorothea Pahl, Trauung: vor 1814
Kind: Gottfried Wegener, * 12.09.1814 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 811
Wegener, Georg <10867>
Ehemann von Dorothea Pahl
Vater von Gottfried Wegener * 12.09.1814 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 811
Wegener, Gottfried <10869> Personenblatt
* 12.09.1814 in Kerkow , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin
VATER: Georg Wegener
MUTTER: Dorothea Pahl
oo Justine Grahlow, Trauung: vor 1842
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Wegener, * 26.06.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 811
Wegener, Gottfried <10869>
* 12.09.1814 in Kerkow, ev.
Tagelöhner, verheiratet
Sohn von 'Georg Wegener' und 'Dorothea Pahl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 811
Wegener, Johann Friedrich Wilhelm <10871> Personenblatt
* 26.06.1842 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gottfried Wegener , Tagelöhner , Kerkow
MUTTER: Justine Grahlow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 811
Wegener, Michel <22416> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Wegener, Michel <22416>
Bauer in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Wichmann, N.N. <11082>
Ehefrau von Martin Thürmann
Mutter von Martin Thürmann * 1786 in Kerkow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Wichmann, Thürmann, N.N. <11082> Personenblatt
Wichmann
* vor 1766 , weiblich
oo Martin Thürmann, Trauung: vor 1786
Kind: Martin Thürmann, * 1786 in Kerkow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Witt, N.N.
Am 19.12.1874 meldet Arbeitsmann Friedrich Brockhoff (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Musikus Wilhelm Kunze, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiterin Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber (Ehefrau des/der Anzeigenden), 63 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 19.12.1874 Soldin, morgens 02:00 Uhr
Ehemann: Arbeitsmann Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann Christian Herber, wohnhaft Soldin
Mutter: Regine Herber, geb. Jederitz, + vor 1874 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 37
Witt, N.N.
Am 01.01.1875 meldet Rentier Wilhelm Schroth (Schwiegervater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Rentier Friedrich Bruno Karitzky (Schwiegersohn des/der Anzeigenden), 56 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow bei Soldin, + 31.12.1874 Soldin, abends 18:00 Uhr
Ehefrau: Pauline Karitzky, geb. Schroth, wohnhaft Soldin
Vater: Oberjäger N.N. Karitzky, + vor 1874 Schwerinsburg
Standesbeamter: Stellvertreter von Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 43
Witt, N.N.
Am 14.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Auguste Möbes, geb. Schultz (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizeisecretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Schultz, geb. Otto (Mutter des/der Anzeigenden), 71 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 13.08.1875 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehemann: Steinsprenger Johann Schultz, wohnhaft Soldin
Vater: Handarbeiter Michael Otto, + vor 1875 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 80
Wolter, Otto
Landbesitz Nr. 6 in Kerkow 1939
Größe: 27 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Wulff, Carl August <15152>
* 25.01.1852 in Soldin, ev., Schmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Wilhelm Wulff, lebt' und 'Auguste Juliane Henkel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 301, aktueller Aufenthaltsort Kerkow
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 199
Zabell, Hans <22411> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Zabell, Hans <22411>
Bauer in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Zerbe, Auguste Louise Emilie
Am 30.10.1875 meldet Maurergeselle Carl Friedrich Zerbe (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Auguste Louise Emilie Zerbe (Tochter des/der Anzeigenden), 13 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 30.10.1875 Soldin, nachmittags 15:00 Uhr
Vater: Maurergeselle Carl Friedrich Zerbe, wohnhaft Soldin
Mutter: Auguste Zerbe, geb. Brockhoff, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 131
Zerbe, Carl Friedrich
Am 30.10.1875 meldet Maurergeselle Carl Friedrich Zerbe (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Auguste Louise Emilie Zerbe (Tochter des/der Anzeigenden), 13 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 30.10.1875 Soldin, nachmittags 15:00 Uhr
Vater: Maurergeselle Carl Friedrich Zerbe, wohnhaft Soldin
Mutter: Auguste Zerbe, geb. Brockhoff, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 131
Zerbe, Carl Friedrich
Am 30.10.1875 meldet Maurergeselle Carl Friedrich Zerbe (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Auguste Louise Emilie Zerbe (Tochter des/der Anzeigenden), 13 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 30.10.1875 Soldin, nachmittags 15:00 Uhr
Vater: Maurergeselle Carl Friedrich Zerbe, wohnhaft Soldin
Mutter: Auguste Zerbe, geb. Brockhoff, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 131
Zietlow, Carl Friedrich <15059> Personenblatt
* 11.11.1851 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, Nr 102
Zietlow, Carl Friedrich <15919>
* 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Zietlow' und 'Wilhelmine Bölike'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Vater war Schäfer
Wohnort der Eltern Steinfeldt Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 172
Zietlow, Carl Friedrich <15059>
* 11.11.1851 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Zietlow, lebt' und 'Johanna Louise Bergemann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 327, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rehnitz
Wohnort der Eltern Rehnitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 102
Zietlow, Johann
Ehemann von Wilhelmine Bölich
Vater von Karl Friedrich Zietlow * 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Steinfeldt Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 266
Zietlow, Johann
Ehemann von Wilhelmine Bölike
Vater von Carl Friedrich Zietlow * 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Steinfeldt Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 172
Zietlow, Karl Friedrich <15919> Personenblatt
* 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, Nr 266
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 172
Zietlow, Karl Friedrich <15919>
* 31.05.1858 in Kerkow Kr. Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Zietlow, lebt' und 'Wilhelmine Bölich, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schäfer
Wohnort der Eltern Steinfeldt Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 25, lfdNr 266
Zietlow, Ludwig
Ehemann von Johanna Louise Bergemann
Vater von Carl Friedrich Zietlow * 11.11.1851 in Kerkow Kr. Soldin
Wohnort Rehnitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 102
Zuche, Lorenz <22428> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Zuche, Lorenz <22428>
Kossät in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Zuche, Peter <22424> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Zuche, Peter <22424>
Kossät in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27