123 Einträge für '...Karbe.' gefunden
Bente, Karl <1831> Personenblatt
* um 1826 in Erlenbeck , männlich
Tagelöhner, Fabrikarbeiter
oo Mina Sandlöken aus Dahl, Trauung: 11.01.1850 Haßlinghausen
oo Henriette Eggermann aus Erlenbeck, Trauung: 17.07.1864 Haßlinghausen
Kind: Henriette Bente, * 07.05.1864 in Klushammer
Trauungen 1. Ehe - KB Haßlinghausen 1843-1857 Band 4 Seite 26, Nr. 1/1850 - Archion
Trauungen 2. Ehe - KB Haßlinghausen 1858-1866 Band 5 Seite 34, Nr. 18/19/1864 - Archion
Bente, Schamot, Henriette <869> Personenblatt
Bente
* 07.05.1864 in Klushammer , weiblich , evangelisch
in Strückerberg, Gevelsberg
~ 11.06.1864 in der Evangelische Gemeinde , Haßlinghausen
+ 07.04.1933 in Gevelsberg
VATER: Karl Bente , Tagelöhner, Fabrikarbeiter , Erlenbeck
MUTTER: Henriette Eggermann , Erlenbeck
oo Johann Ferdinand Schamot, Maschinenheitzer, Fabrikarbeiter aus Thiergartfeld, Trauung: 22.07.1882 Haßlinghausen
Kind: Emma Anna Schamot, * 07.03.1883 in Gevelsberg
Kind: Gustav Ferdinand Schamot, * 21.03.1884 in Schwelm
Kind: Clara Anna Schamot, * 29.08.1885 in Schwelm
Kind: Julius Schamot, * 03.10.1886 in Haßlinghausen
Kind: Ferdinand Julius Schamot, * 09.08.1888 in Haßlinghausen
Kind: Karl Schamot, * 24.10.1892 in Gevelsberg
Kind: Tochter Schamot, * 21.08.1898 in Gevelsberg
Kind: Anna Schamot, * 21.08.1898 in Gevelsberg
unehelich geboren am 07.05.1864 abends 09:00 Uhr
bei der Trauung 18 Jahre alt, kirchliche Trauung am 20.08.1882 Schwelm
1911 wohnhaft Gevelsberg-Strückerberg
69 Jahre alt
gestorben am 07.04.1933 vormittags 09:00 Uhr
Taufen Tochter - KB Gevelsberg 1879-1892 Band 13, Nr. 258/1890 - Archion
Taufen - KB Haßlinghausen 1860-1882 Band 2 Seite 75, Nr. 84/1864 - Archion
Heiratsregister - StA Haßlinghausen Nr. 26/1882 - StadtArch Sprockhövel
Trauungen - KB Schwelm 1867-1886 Band 37 Seite 110, Nr. 17/1882 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 80/1933 - StadtArch Gevelsberg
Birkenstock, Graf, Lina Laura <849> Personenblatt
Rufname: Lina, Birkenstock
* 07.10.1881 in Breckerfeld , weiblich , evangelisch
~ 22.10.1882 in der Evangelische Gemeinde , Breckerfeld
PATEN: Gustav Nölling und Ehefrau
KONF: 29.03.1896 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
+ 17.05.1941 in Gevelsberg
VATER: Carl Albert Gohmann , Nagelschmied, Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Wilhelmine Birkenstock , Witwe Wellenbeck , Breckerfeld
GESCHWISTER: August Wellenbeck, Fritz Wellenbeck, Hugo Wellenbeck, Wilhelmine Wellenbeck, Karl Albert Gohmann, Eduard Albert Gustav Gohmann, Henriette Schamot
oo August Heinrich Graf aus Frechenhausen, Trauung: 16.06.1928 Gevelsberg
unehelich geboren am 07.10.1881 morgens 06:00 Uhr
am 04.01.1882 von Albert Gohmann als seine Tochter anerkannt.
Konfirmation am 29.03.1896 in Gevelsberg
1. Ehe mit Rohwerder
2. Ehe mit Graf
gestorben 17.05.1941 abends 19:30 Uhr - Leberkrebs
Stammbaum Gohmann
Geburtsregister - StA Breckerfeld Nr. 141/1881 - StadtArch Breckerfeld
Taufen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9, Nr. 45/1882 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1893-1921 Band 23 Seite 64, Nr. 90/1896 - Archion
Heiratsregister 2. Ehe - StA Gevelsberg Nr. 94/1928 - StadtArch Gevelsberg
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 104/1941 - StadtArch Gevelsberg
Birkenstock, Wellenbeck Gohmann, Wilhelmine <848> Personenblatt
Birkenstock
* 20.10.1847 in Breckerfeld , weiblich , evangelisch
Witwe Wellenbeck in Gevelsberg
~ 07.11.1847 in der Evangelische Gemeinde , Breckerfeld
PATEN: ...., Helene Speckenbach
+ 17.12.1916 in Gevelsberg
[] 21.12.1916 in Gevelsberg
VATER: Friedrich Birkenstock , Nagelschmied
MUTTER: Amalie Speckenbach
GESCHWISTER: Friedrich Birkenstock
oo August Wellenbeck, Fabrikarbeiter, Trauung: 10.12.1871 Breckerfeld
oo Carl Albert Gohmann, Nagelschmied, Fabrikarbeiter aus Gevelsberg, Trauung: 04.01.1882 Breckerfeld
Kind: August Wellenbeck, * 19.01.1872 in Breckerfeld
Kind: Fritz Wellenbeck, * 18.12.1872 in Breckerfeld
Kind: Hugo Wellenbeck, * 13.09.1874 in Breckerfeld
Kind: Wilhelmine Wellenbeck, * 21.02.1878 in Breckerfeld
Kind: Lina Laura Birkenstock, * 07.10.1881 in Breckerfeld
Kind: Karl Albert Gohmann, * 15.12.1885 in Gevelsberg
Kind: Eduard Albert Gustav Gohmann, * 16.05.1889 in Asbeck
Kind: Henriette Schamot, * 05.09.1890 in Oelkinghausen
geboren am 20.10.1847 nachmittags 01:00 Uhr
69 Jahre 1 Monat alt, Witwe, hinterläßt 4 Kinder
gestorben am 17.12.1916 nachts 02:00 Uhr, Altersschwäche
Stammbaum Gohmann
Taufen - KB Breckerfeld 1841-1863 Band 7 Seite 31, Nr. 45/1847 - Archion
Heiratsregister - StA Breckerfeld Nr. 1/1882 - StadtArch Breckerfeld
Trauungen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9, Nr. 1/1882 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 371/1916 - StadtArch Gevelsberg
Beerdigungen - KB Gevelsberg 1892-1918 Band 21, Nr. 191/1916 - Archion
Block, Auguste
Am 24.12.1874 meldet Frau Arbeiter Schulze Auguste Schulze, geb. Block, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiterin Caroline Block, geb. Gohlke, 62 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Alt Karbe bei Driesen, + 24.12.1874 Soldin, morgens 03:00 Uhr, in der Anzeigenden Behausung
Ehemann: Arbeitsmann Johann Block, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 40
Block, Carl Robert Friedrich <2122> Personenblatt
* 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm. , männlich
Knecht in Soldin
VATER: Friedrich Block , Tagelöhner, Handarbeiter
MUTTER: Charlotte Gohlke
GESCHWISTER: N.N. Block
Schülerprojekt Schultze in Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 4
Block, Carl Robert Friedrich <2122>
* 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm., ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Block, lebt' und 'Charlotte Gohlke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 6, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Verurteilung am 07.05.1863 wegen einfachem Diebstahl zu 6 Monaten Gefängnis
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 4
Block, Friedrich <2121> Personenblatt
* vor 1821 , männlich
Tagelöhner, Handarbeiter in Soldin
oo Charlotte Gohlke, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Robert Friedrich Block, * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.
Kind: N.N. Block, * 17.03.1850 in Soldin
1855 Tagelöhner in Soldin
Tochter am 17.03.1850 zu Soldin geboren
Tochter am 08.04.1850 zu Soldin gestorben, 22 T. alt, Brustkrampf
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Schülerliste Projekt Schultze Soldin 1855
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 4
Block, Friedrich <2121>
Ehemann von Charlotte Gohlke
Vater von Carl Robert Friedrich Block * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 4
Block, Johann
Am 24.12.1874 meldet Frau Arbeiter Schulze Auguste Schulze, geb. Block, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiterin Caroline Block, geb. Gohlke, 62 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Alt Karbe bei Driesen, + 24.12.1874 Soldin, morgens 03:00 Uhr, in der Anzeigenden Behausung
Ehemann: Arbeitsmann Johann Block, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 40
Büchsel, Karl Friedrich Johannes <26379> Personenblatt
Rufname: Karl
* 23.08.1869 in Berlin-Buch , männlich , ev.
Diakon, Oberfrarrer, Vize-Gen-Superintendent in Berlin, Blüthen, Schwedt, Brüssow, Lübben
VATER: Heinrich Julius Hermann Büchsel , Pfarrer , Schönfeld
MUTTER: Johanna Focke , Berlin
GESCHWISTER: Ernst Gustav Paul Büchsel
oo Elisabeth Schwarzlose aus Ahnsen Hann., Trauung: 22.11.1898 Ahnsen, Hann.
oo Karola Karbe aus Buckow Oberbarnim, Trauung: 07.11.1905 Buckow, Ober-Barnim
Gymnasium Eberswalde. Universität Erlangen, Greifswald, Berlin. Ordiniert 30.10.1898. 1898 Hilfsprediger in Blüthen, Kirchenkreis Perleberg, 1899 Pfarrer in Blüthen, 1911 Diakon in Schwedt, 1913 Oberpfarrer und Superintendent in Brüssow, Kirchenkreis Prenzlau II, 1925 Oberpfarrer und Vize-Gen-Superintendent in Lübben.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Büchsler, Auguste Emilie
Julius Hermann Paetzel, Kutscher aus Neudamm
Auguste Emilie Büchsler, Fabrikarbeiterin , hier
Aufgebot am 30.06.1898, Aushang 30.06.1898 - 15.07.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1898
Büchsler, Paetzel, Auguste Emilie <263> Personenblatt
Rufname: Auguste, Büchsler
* 22.01.1876 in Simonsdorf Kreis Soldin , weiblich , evangelisch
Fabrikarbeiterin in Soldin
VATER: August Büchsler , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Rithmann
oo Julius Hermann Paetzel, Kutscher aus Neudamm aus Berneuchen Kreis Landsberg/W, Trauung: 24.07.1898 Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 30.06.1898
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 21/1898
Dörr, Anna <1835> Personenblatt
* 09.08.1893 in Gevelsberg , weiblich , evangelisch
~ 20.08.1893 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Wilhelm Conrad, Karl Conrad
VATER: Ewald Valerian Dörr , Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Olga Gohmann , Dienstmagd , Gevelsberg
GESCHWISTER: Hilda Mathilda Dörr, Klara Louise Dörr, Ewald Dörr, Lina Klara Schamot
geboren am 09.08.1893 morgens 02:30 Uhr
Taufen - KB Gevelsberg 1892-1909 Band 14 Seite 150, Nr. 71/1893 - Archion
Dörr, Ewald <1821> Personenblatt
* 14.10.1891 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
~ 25.10.1891 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Wilhelm Dörr, Dorothea Konrad
VATER: Ewald Valerian Dörr , Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Olga Gohmann , Dienstmagd , Gevelsberg
GESCHWISTER: Hilda Mathilda Dörr, Klara Louise Dörr, Anna Dörr, Lina Klara Schamot
geboren am 14.10.1891 morgens 04:30 Uhr
Taufen - KB Gevelsberg 1879-1892 Band 13 Seite 507, Nr. 314/1891 - Archion
Dörr, Ewald Valerian <897> Personenblatt
* 13.11.1859 in Gevelsberg , männlich , katholisch
Fabrikarbeiter in Gevelsberg
+ 18.02.1943 in Schwelm
VATER: Valerian Dörr , Maurer
MUTTER: Maria Elisabeth Becker
oo Olga Gohmann, Dienstmagd aus Gevelsberg, Trauung: 07.05.1887 Gevelsberg
Kind: Hilda Mathilda Dörr, * 07.03.1888 in Gevelsberg
Kind: Klara Louise Dörr, * 25.01.1890 in Gevelsberg
Kind: Ewald Dörr, * 14.10.1891 in Gevelsberg
Kind: Anna Dörr, * 09.08.1893 in Gevelsberg
Kind: Lina Klara Schamot, * 20.06.1895 in Gevelsberg
geboren am 13.11.1859
bei Heirat von Olga Gohmann 27 Jahre alt, Witwer, wohnhaft in Elberfeld
gestorben am 18.02.1943 vormittags 10:00 Uhr - Schlaganfall
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 17/1887 - StadtArch Gevelsberg
Trauung - KB Gevelsberg 1880-1914 Band 17 Seite 51, Nr. 15/1887 - Archion
Sterberegister - StA Schwelm Nr. 58/1943 - StadtArch Schwelm
Dörr, Hilda Mathilda <895> Personenblatt
* 07.03.1888 in Gevelsberg , weiblich , evangelisch
~ 25.03.1888 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Wilhelm Dörr, Alwine Buer
VATER: Ewald Valerian Dörr , Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Olga Gohmann , Dienstmagd , Gevelsberg
GESCHWISTER: Klara Louise Dörr, Ewald Dörr, Anna Dörr, Lina Klara Schamot
geboren am 07.03.1888 nachmittags 03:00 Uhr
Taufen - KB Gevelsberg 1879-1892 Band 13 Seite 325, Nr. 85/1888 - Archion
Dörr, Klara Louise <1820> Personenblatt
* 25.01.1890 in Gevelsberg , weiblich , evangelisch
~ 16.02.1890 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Katharina Ingelhoff, Auguste Singer
VATER: Ewald Valerian Dörr , Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Olga Gohmann , Dienstmagd , Gevelsberg
GESCHWISTER: Hilda Mathilda Dörr, Ewald Dörr, Anna Dörr, Lina Klara Schamot
geboren am 25.01.1890 morgens 09:30 Uhr
Taufen - KB Gevelsberg 1879-1892 Band 13, Nr. 51/1890 - Archion
Eggermann, Bente, Henriette <1832> Personenblatt
Eggermann
* um 1843 in Erlenbeck , weiblich
oo Karl Bente, Tagelöhner, Fabrikarbeiter aus Erlenbeck, Trauung: 17.07.1864 Haßlinghausen
Kind: Henriette Bente, * 07.05.1864 in Klushammer
Trauungen - KB Haßlinghausen 1858-1866 Band 5 Seite 34, Nr. 18/19/1864 - Archion
Führ, Adolph
Dachdecker in Soldin 1875
Ehefrau 'Auguste Karbe'
Sohn 'Carl Friedrich Hermann Führ', * 31.01.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 23
Führ, Carl Friedrich Hermann <27872> Personenblatt
* 31.01.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Dachdecker Adolph Führ und Ehefrau Auguste Karbe
geboren am 31.01.1875 vormittags 11:15 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 23
Führ, Carl Friedrich Hermann <27872>
* 31.01.1875 in Soldin
Sohn von 'Dachdecker Adolph Führ' und 'Auguste Karbe'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 23
Gohlke, Caroline
Am 24.12.1874 meldet Frau Arbeiter Schulze Auguste Schulze, geb. Block, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiterin Caroline Block, geb. Gohlke, 62 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Alt Karbe bei Driesen, + 24.12.1874 Soldin, morgens 03:00 Uhr, in der Anzeigenden Behausung
Ehemann: Arbeitsmann Johann Block, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 40
Gohlke, Charlotte <11355>
Ehefrau von Friedrich Block
Mutter von Carl Robert Friedrich Block * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 4
Gohlke, Friedrich
Am 24.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Caroline Gohlke, geb. Lehmann (Ehefrau), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Maurergeselle Gottlieb Gohlke (Ehemann des/der Anzeigenden), 70 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Alt Karbe, + 22.08.1875 Soldin, abends 22:45 Uhr
Ehefrau: Frau Maurergeselle Caroline Gohlke, geb. Lehmann, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Gohlke, + vor 1875
Mutter: Louise Gohlke, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 91
Gohlke, Friedrich
Maurergeselle Gottlieb Gohlke
70 J. alt, * in Alt Karbe, wohnhaft in Soldin
+ 22.08.1875 abends 22:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Gohlke' und 'Louise Gohlke'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 91
Gohlke, Gottlieb
Am 24.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Caroline Gohlke, geb. Lehmann (Ehefrau), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Maurergeselle Gottlieb Gohlke (Ehemann des/der Anzeigenden), 70 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Alt Karbe, + 22.08.1875 Soldin, abends 22:45 Uhr
Ehefrau: Frau Maurergeselle Caroline Gohlke, geb. Lehmann, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Gohlke, + vor 1875
Mutter: Louise Gohlke, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 91
Gohlke, Gottlieb
Maurergeselle Gottlieb Gohlke
70 J. alt, * in Alt Karbe, wohnhaft in Soldin
+ 22.08.1875 abends 22:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Gohlke' und 'Louise Gohlke'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 91
Gohlke, Louise
Am 24.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Caroline Gohlke, geb. Lehmann (Ehefrau), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Maurergeselle Gottlieb Gohlke (Ehemann des/der Anzeigenden), 70 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Alt Karbe, + 22.08.1875 Soldin, abends 22:45 Uhr
Ehefrau: Frau Maurergeselle Caroline Gohlke, geb. Lehmann, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Gohlke, + vor 1875
Mutter: Louise Gohlke, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 91
Gohlke, Block, Caroline <29375> Personenblatt
Gohlke
* [24.12.1812] in Alt Karbe bei Driesen , weiblich , ev.
Arbeiterin in Soldin
+ 24.12.1874 in Soldin
62 Jahre alt, gestorben am 24.12.1874 morgens 03:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 40
Gohlke, Block, Caroline <29375>
Arbeiterin Caroline Block, geb. Gohlke
62 J. alt, * in Alt Karbe bei Driesen, wohnhaft in Soldin
+ 24.12.1874 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 40
Gohlke, Block, Charlotte <11355> Personenblatt
Gohlke
* vor 1821 , weiblich
oo Friedrich Block, Tagelöhner, Handarbeiter, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Robert Friedrich Block, * 14.09.1841 in Altkarbe Kr. Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 4
Gohlke, Gohlke, Louise
Maurergeselle Gottlieb Gohlke
70 J. alt, * in Alt Karbe, wohnhaft in Soldin
+ 22.08.1875 abends 22:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Gohlke' und 'Louise Gohlke'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 91
Gohmann, Carl Albert <847> Personenblatt
* 09.03.1847 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
Nagelschmied, Fabrikarbeiter in Gevelsberg
~ 27.03.1847 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Helene Drevermann, Caroline Doesch
KONF: 07.04.1861 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
+ 02.01.1898 in Gevelsberg
VATER: Johann Abraham Gohmann , Schmied , Remscheid
MUTTER: Anna Maria Catharina Müller
GESCHWISTER: Johann Abraham Gohmann, Mathilde Gohmann, Ludwig Gohmann, Caroline Gohmann, Henriette Gohmann, Eduard Gohmann, Gustav Gohmann, Laura Gohmann, Emma Schlemmer
oo Wilhelmine Birkenstock, Witwe Wellenbeck aus Breckerfeld, Trauung: 04.01.1882 Breckerfeld
Kind: Lina Laura Birkenstock, * 07.10.1881 in Breckerfeld
Kind: Karl Albert Gohmann, * 15.12.1885 in Gevelsberg
Kind: Eduard Albert Gustav Gohmann, * 16.05.1889 in Asbeck
Kind: Henriette Schamot, * 05.09.1890 in Oelkinghausen
geboren am 09.03.1847 morgens 04:00 Uhr
50 Jahre 9 Monate 24 Tage alt
gestorben am 02.03.1898 vormittags 04:15 Uhr - im Krankenhaus Gevelsberg
Stammbaum Gohmann
Taufen - KB Gevelsberg 1838-1851 Band 9 Seite 158, Nr. 42/1847 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1853-1865 Band 10 Seite 8, Nr. 18/1861 - Archion
Heiratsregister - StA Breckerfeld Nr. 1/1882 - StadtArch Breckerfeld
Trauungen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9, Nr. 1/1882 - Archion
Trauungen Sohn - KB Gevelsberg 1898-1920 Band 19, Nr. 10/1912 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 1/1898 - StadtArch Gevelsberg
Gohmann, Eduard Albert Gustav <870> Personenblatt
* 16.05.1889 in Asbeck , männlich , evangelisch
Walzwerkarbeiter in Gevelsberg
~ 28.07.1889 in der Evangelische Gemeinde , Asbeck
+ 10.03.1962 in Gevelsberg
VATER: Carl Albert Gohmann , Nagelschmied, Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Wilhelmine Birkenstock , Witwe Wellenbeck , Breckerfeld
GESCHWISTER: August Wellenbeck, Fritz Wellenbeck, Hugo Wellenbeck, Wilhelmine Wellenbeck, Lina Laura Birkenstock, Karl Albert Gohmann, Henriette Schamot
oo Paula Witte, Fabrikarbeiterin aus Wald, Trauung: 19.06.1912 Gevelsberg
Kind: Paula Gohmann, * 30.01.1913
geboren am 16.05.1889 nachmittags 15:30 Uhr
gestorben am 10.03.1962 ....
Taufen - KB Volmarstein 1885-1915 Band 11 Seite 71, Nr. 87/1889 - Archion
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 82/1912 - StArch Gevelsberg
Trauung - KB Gevelsberg 1898-1920 Band 19, Nr. 10/1912 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 81/1962
Gohmann, Karl Albert <851> Personenblatt
Rufname: Albert
* 15.12.1885 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
Fabrikant in Gevelsberg
+ 16.03.1947 in Gevelsberg
VATER: Carl Albert Gohmann , Nagelschmied, Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Wilhelmine Birkenstock , Witwe Wellenbeck , Breckerfeld
GESCHWISTER: August Wellenbeck, Fritz Wellenbeck, Hugo Wellenbeck, Wilhelmine Wellenbeck, Lina Laura Birkenstock, Eduard Albert Gustav Gohmann, Henriette Schamot
oo Henriette Schamot aus Oelkinghausen, Trauung: 10.03.1911 Gevelsberg
Kind: Albert Erich Gohmann, * 30.06.1911 in Gevelsberg
Kind: Friederich Wilhelm Helmut Gohmann, * 22.04.1915 in Gevelsberg
geboren am 15.12.1885 abends 10:00 Uhr
bei Heirat am10.03.1911 wohnhaft Klosterholzstraße 34, Gevelsberg,
gestorben am 16.03.1947 morgens 11:00 Uhr in Gevelsberg in seiner Wohnung,
Todesursache: Bronchopneumonie, Herz- und Kreislaufschwäche,
zuletzt wohnhaft Heidschulstraße 48, Gevelsberg
Stammbaum Gohmann
Geburtsregister - StA Hagen-Mitte, Nr. 604/1885 - StadtArch Hagen
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 28/1911 - StadtArch Gevelsberg
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 126/1947 - StadtArch Gevelsberg
Gohmann, Debener, Paula <873> Personenblatt
Gohmann
* 30.01.1913 , weiblich
+ 08.06.1935
VATER: Eduard Albert Gustav Gohmann , Walzwerkarbeiter , Asbeck
MUTTER: Paula Witte , Fabrikarbeiterin , Wald
oo Hans Debener
Gohmann, Dörr, Olga <896> Personenblatt
Gohmann
* 21.06.1864 in Gevelsberg , weiblich , evangelisch
Dienstmagd in Gevelsberg
~ 14.08.1864 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Abraham Gohmann (1793), Wilhelm Karthaus
KONF: 06.04.1879 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
+ vor 1943
MUTTER: Henriette Gohmann , Gevelsberg
GESCHWISTER: Carl August Langenkamp
oo Ewald Valerian Dörr, Fabrikarbeiter aus Gevelsberg, Trauung: 07.05.1887 Gevelsberg
Kind: Hilda Mathilda Dörr, * 07.03.1888 in Gevelsberg
Kind: Klara Louise Dörr, * 25.01.1890 in Gevelsberg
Kind: Ewald Dörr, * 14.10.1891 in Gevelsberg
Kind: Anna Dörr, * 09.08.1893 in Gevelsberg
Kind: Lina Klara Schamot, * 20.06.1895 in Gevelsberg
unehelich geboren am 21.06.1864 abends 10:00 Uhr
bei der Heirat von Ewald Walter Dörr 22 Jahre alt, wohnhaft in Elberfeld
Taufen - KB Gevelsberg 1852-1865 Band 10 Seite 245, Nr. 128/1864 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1866-1884 Band 11 Seite 56, Nr. 13/1879 - Archion
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 17/1887 - StadtArch Gevelsberg
Trauung - KB Gevelsberg 1880-1914 Band 17 Seite 51, Nr. 15/1887 - Archion
Hensel, Emma Elise Auguste <30044> Personenblatt
* 14.11.1883 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Julius Hermann Hensel , Arbeitsmann , Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Karbe , gesch. Dachdecker Kunze , Soldin
GESCHWISTER: Marie Elise Auguste Hensel
Tochter von Arbeiter Julius Hensel und Ehefrau Auguste Karbe
geboren am 14.11.1883 nachmittags 14:00 Uhr
1.oo 25.04.1903 StA Berlin 12 b, Nr. 265/1903,
2.oo 21.07.1942 StA Berlin-Neukölln, Nr. 163/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 202
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 25
Hensel, Emma Elise Auguste <30044>
* 14.11.1883 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Julius Hensel' und 'Auguste Karbe'
1.oo 25.04.1903 StA Berlin 12 b, Nr. 265/1903, 2.oo 21.07.1942 StA Berlin-Neukölln, Nr. 163/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 202
Hensel, Julius
Arbeiter in Soldin 1880
Ehefrau 'Auguste Karbe'
Tochter 'Marie Elise Auguste Hensel', * 22.09.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 173
Hensel, Julius
Arbeiter in Soldin 1883
Ehefrau 'Auguste Karbe'
Tochter 'Emma Elise Auguste Hensel', * 14.11.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 202
Hensel, Julius Hermann <33647> Personenblatt
* 29.08.1850 in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Arbeitsmann in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., Soldin
VATER: Ferdinand Hensel , Stellmachermeister
MUTTER: Hanne Thiele
GESCHWISTER: Auguste Hensel
oo Auguste Caroline Wilhelmine Karbe, gesch. Dachdecker Kunze aus Soldin, Trauung: 14.10.1878 Soldin
Kind: Marie Elise Auguste Hensel, * 22.09.1880 in Soldin
Kind: Emma Elise Auguste Hensel, * 14.11.1883 in Soldin
Sohn von Stellmachermeister Ferdinand Hensel und dessen Ehefrau Hanne, geb. Thiele, beide (+), zuletzt wohnhaft zu Briesenhorst
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 25
Hensel, Julius Hermann <33647>
Arbeitsmann Julius Hermann Hensel, * 29.08.1850, in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
gesch. Dachdecker Kunze Auguste Caroline Wilhelmine Karbe, * 06.08.1850, in Soldin
Trauung am 14.10.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 25/1878
Hensel, Marie Elise Auguste <29295> Personenblatt
* 22.09.1880 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Julius Hermann Hensel , Arbeitsmann , Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
MUTTER: Auguste Caroline Wilhelmine Karbe , gesch. Dachdecker Kunze , Soldin
GESCHWISTER: Emma Elise Auguste Hensel
Tochter von Arbeiter Julius Hensel und Ehefrau Auguste Karbe
geboren am 22.09.1880 abends 20:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 173
Hensel, Marie Elise Auguste <29295>
* 22.09.1880 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Julius Hensel' und 'Auguste Karbe'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 173
Homberg, Abraham Ernst <454> Personenblatt
* 19.01.1886 in Wuppertal , männlich , evangelisch
Bandwirker in Wuppertal
+ 14.04.1945 in Wuppertal
VATER: Abraham Homberg , Portiers
MUTTER: Lina Adolphs
oo Henriette Luise Auguste Pätzel, Fabrikarbeiterin aus Schmalkalden, Trauung: 13.05.1910 Wuppertal-Barmen
geboren am 19.01.1886
gestorben am 14.04.1945
Heiratsregister - StA Wuppertal-Barnen Nr. 499/1910 - StadtArch Wuppertal
Sterberegister - StA Wuppertal-Barmen Nr. 1331/1945
Hütz, Carl Friedrich Wilhelm <1838> Personenblatt
* 28.11.1879 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
Kaufmann in Gevelsberg
~ 21.12.1879 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Karl Hütz, Hermann Rüggeberg
KONF: 18.03.1894 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
+ 14.01.1935 in Gevelsberg
VATER: Karl Friedrich Wilhelm Hütz , Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Maria Kalthaus
GESCHWISTER: Karl Ernst Hütz, Maria Hütz, Gustav Hütz
oo Emma Hulda Rüggeberg aus Gevelsberg, Trauung: 12.05.1914 Gevelsberg
Kind: Hulda Maria Hildegard Hütz, * 26.12.1914 in Gevelsberg
geboren am 28.11.1879 vormittags 08:30 Uhr
55 Jahre alt
gestorben am 14.01.1935 mittags 13:30 Uhr
Geburtsregister - StA Gevelsberg Nr. 414/1879 - StadtArch Gevelsberg
Taufen - KB Gevelsberg 1879-1892 Band 13, Nr. 265/1879 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1893-1921 Band 11 Seite 19, Nr. 32/1894 - Archion
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 60/1914 - StadtArch Gevelsberg
Trauungen - KB Gevelsberg 1880-1914 Band 17, Nr. 21/1914 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 16/1935 -StadtArch Gevelsberg
Hütz, Gustav <1845> Personenblatt
* 20.12.1889 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
~ 12.01.1890
KONF: 27.03.1904 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
VATER: Karl Friedrich Wilhelm Hütz , Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Maria Kalthaus
GESCHWISTER: Karl Ernst Hütz, Carl Friedrich Wilhelm Hütz, Maria Hütz
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1893-1921 Band 11 Seite 173, Nr. 10/1904 - Archion
Hütz, Karl Ernst <1851> Personenblatt
* 22.10.1855 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
~ 24.11.1855 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
VATER: Karl Friedrich Wilhelm Hütz , Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Maria Kalthaus
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Hütz, Maria Hütz, Gustav Hütz
geboren am 22.10.1855 abends 05:00 Uhr
Taufen - KB Gevelsberg 1852-1865 Band 10 Seite 75, Nr. 131/1855 - Archion
Hütz, Karl Friedrich Wilhelm <1840> Personenblatt
* 18.10.1849 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
Fabrikarbeiter in Gevelsberg
~ 17.11.1849 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Emilie Hütz
KONF: 03.04.1864 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
+ vor 1914
VATER: Karl Friedrich Hütz , Schmied
MUTTER: Caroline Breddermann
oo Maria Kalthaus, Trauung: 06.06.1875 Gevelsberg
Kind: Karl Ernst Hütz, * 22.10.1855 in Gevelsberg
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Hütz, * 28.11.1879 in Gevelsberg
Kind: Maria Hütz, * 08.12.1887 in Gevelsberg
Kind: Gustav Hütz, * 20.12.1889 in Gevelsberg
geboren am 18.10.1849 abends um 11:00 Uhr
Taufen - KB Gevelsberg 1838-1851 Band 9 Seite 204, Nr. 154/1849 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1853-1865 Band 10 Seite 33, Nr. 31/1864 - Archion
Trauungen - KB Gevelsberg 1866-1879 Band 11, Nr. 21/1875 - Archion
Hütz, Maria <1844> Personenblatt
* 08.12.1887 in Gevelsberg , weiblich , evangelisch
~ 27.02.1887
VATER: Karl Friedrich Wilhelm Hütz , Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Maria Kalthaus
GESCHWISTER: Karl Ernst Hütz, Carl Friedrich Wilhelm Hütz, Gustav Hütz
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1893-1921 Band 11 Seite 142, Nr. 16/1901 - Archion
Kalthaus, Hütz, Maria <1842> Personenblatt
Kalthaus
* 1855 , weiblich
+ vor 1914
oo Karl Friedrich Wilhelm Hütz, Fabrikarbeiter aus Gevelsberg, Trauung: 06.06.1875 Gevelsberg
Kind: Karl Ernst Hütz, * 22.10.1855 in Gevelsberg
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Hütz, * 28.11.1879 in Gevelsberg
Kind: Maria Hütz, * 08.12.1887 in Gevelsberg
Kind: Gustav Hütz, * 20.12.1889 in Gevelsberg
Trauungen - KB Gevelsberg 1866-1879 Band 11, Nr. 21/1875 - Archion
Karbe, Adolf <26383> Personenblatt
* vor 1865 , männlich , ev.
Rittergutsbesitzer in Buckow
Kind: Karola Karbe, * vor 1885 in Buckow Oberbarnim
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Karbe, Auguste Caroline Wilhelmine <33648>
Arbeitsmann Julius Hermann Hensel, * 29.08.1850, in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
gesch. Dachdecker Kunze Auguste Caroline Wilhelmine Karbe, * 06.08.1850, in Soldin
Trauung am 14.10.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 25/1878
Karbe, Carl
Carl Karbe Handarbeiter
Auguste Radoll
Trauung am 31.10.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Karbe, Carl Friedrich <33651> Personenblatt
* vor 1825 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Soldin
+ vor 1878 in Soldin
oo Auguste Nadoll, Trauung: vor 1850
Kind: Auguste Caroline Wilhelmine Karbe, * 06.08.1850 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 25
Karbe, Büchsel, Karola <26382> Personenblatt
Karbe
* vor 1885 in Buckow Oberbarnim , weiblich , ev.
oo Karl Friedrich Johannes Büchsel, Diakon, Oberfrarrer, Vize-Gen-Superintendent aus Berlin-Buch, Trauung: 07.11.1905 Buckow, Ober-Barnim
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Karbe, Carbe, v. Sander, Auguste Louise <8180> Personenblatt
Karbe
* vor 1812 , weiblich
oo Otto Alphons v.Sander, Lieutenant aus Schildberg, Trauung: vor 1832
Kind: Auguste Helene Clara v.Sander, * 26.09.1832 in Soldin
Kind: Otto Hugo v.Sander, * 12.10.1835 in Schildberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 42/1832
Karbe, Hensel, Auguste Caroline Wilhelmine <33648> Personenblatt
Karbe
* 06.08.1850 in Soldin , weiblich , ev.
gesch. Dachdecker Kunze in Soldin
VATER: Carl Friedrich Karbe , Arbeitsmann
MUTTER: Auguste Nadoll
oo Julius Hermann Hensel, Arbeitsmann aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W., Trauung: 14.10.1878 Soldin
Kind: Marie Elise Auguste Hensel, * 22.09.1880 in Soldin
Kind: Emma Elise Auguste Hensel, * 14.11.1883 in Soldin
Tochter des zu Soldin (+) Arbeitsmanns Carl Friedrich Karbe und dessen Ehefrau Auguste, geb. Nadoll, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 25
Karbe, Schmäring, Auguste
Helene Regine Emilie Schmäring
1 J. 5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.12.1876 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handelsmann Ignaz Joseph Schmäring' und 'Auguste Karbe'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 172
Kaufmann, N.N.
Witwe, geb. Karbe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 165
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 501
Kessel, Carl
Wilhelm Kessel
6 M. alt, * in Berlin, wohnhaft in Berlin
+ 12.04.1876 vormittags 07:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Fabrikarbeiter Carl Kessel' und 'Auguste Wolter'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 44
Kessel, Wilhelm
Wilhelm Kessel
6 M. alt, * in Berlin, wohnhaft in Berlin
+ 12.04.1876 vormittags 07:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Fabrikarbeiter Carl Kessel' und 'Auguste Wolter'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 44
Kothe, Carl Friedrich Robert
Carl Friedrich Robert Kothe, Bürstenmacher aus Driesen
Hulda Anna Marie Pätznick, Fabrikarbeiterin aus Driesen
Aufgebot am 28.01.1896, Aushang 30.01.1896 - 14.02.1896 Standesamt Driesen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1896
Lehmann, Carl Ludwig <11780> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo Johanne Caroline Otto, Trauung: vor 1844
Kind: Gustav Julius Lehmann, * 20.04.1844 in Neukarbe Kr. Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 17, Nr 4
Lehmann, Carl Ludwig <11780>
Ehemann von Johanne Caroline Otto
Vater von Gustav Julius Lehmann * 20.04.1844 in Neukarbe Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Neukarbe Kr. Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 17, lfdNr 4
Lehmann, Caroline
Am 24.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Caroline Gohlke, geb. Lehmann (Ehefrau), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Maurergeselle Gottlieb Gohlke (Ehemann des/der Anzeigenden), 70 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Alt Karbe, + 22.08.1875 Soldin, abends 22:45 Uhr
Ehefrau: Frau Maurergeselle Caroline Gohlke, geb. Lehmann, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Gohlke, + vor 1875
Mutter: Louise Gohlke, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 91
Lehmann, Caroline
Am 24.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Caroline Gohlke, geb. Lehmann (Ehefrau), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Maurergeselle Gottlieb Gohlke (Ehemann des/der Anzeigenden), 70 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Alt Karbe, + 22.08.1875 Soldin, abends 22:45 Uhr
Ehefrau: Frau Maurergeselle Caroline Gohlke, geb. Lehmann, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Gohlke, + vor 1875
Mutter: Louise Gohlke, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 91
Lehmann, Fritz Willy <30487> Personenblatt
* 15.04.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Louise Lehmann
unehelich geboren am 15.04.1885 vormittags 07:00 Uhr
Mutter war die Tochter der unverehel. Ernestine Lehmann, bei der Witwe Karbe
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 72
Lehmann, Fritz Willy <30487>
* 15.04.1885 in Soldin
Sohn von 'Louise Lehmann'
Mutter war die Tochter der unverehel. Ernestine Lehmann, bei der Witwe Karbe
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 72
Lehmann, Gustav Julius <11782> Personenblatt
* 20.04.1844 in Neukarbe Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Carl Ludwig Lehmann
MUTTER: Johanne Caroline Otto
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 17, Nr 4
Lehmann, Gustav Julius <11782>
* 20.04.1844 in Neukarbe Kr. Friedeberg Nm., ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Ludwig Lehmann, lebt' und 'Johanne Caroline Otto, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neukarbe Kr. Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 17, lfdNr 4
Middeldorf, Marie
Besitzerin, geb. Karbe, Rittergut in Adamsdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 19.200 RM, Größe: 1.340 ha, 77 Pferde, 200 Rinder, 800 Schafe, 225 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Middeldorf, Marie
Besitzerin, geb. Karbe, Vorwerk Sophienhof in Adamsdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Middeldorf, Marie
Besitzerin, geb. Karbe, Vorwerk Sommerfeld in Adamsdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Mietzelfeld, Karl
Stand Beruf: Fabrikarbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.11.1888 bis 15.11.1903
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 85
Nadoll, Karbe, Auguste <33652> Personenblatt
Nadoll
* vor 1830 , weiblich , ev.
oo Carl Friedrich Karbe, Arbeitsmann, Trauung: vor 1850
Kind: Auguste Caroline Wilhelmine Karbe, * 06.08.1850 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 25
Otto, Johanne Caroline <11781>
Ehefrau von Carl Ludwig Lehmann
Mutter von Gustav Julius Lehmann * 20.04.1844 in Neukarbe Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Neukarbe Kr. Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 17, lfdNr 4
Otto, Lehmann, Johanne Caroline <11781> Personenblatt
Otto
* vor 1824 , weiblich
oo Carl Ludwig Lehmann, Trauung: vor 1844
Kind: Gustav Julius Lehmann, * 20.04.1844 in Neukarbe Kr. Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 17, Nr 4
Paetzel, Julius Hermann <262> Personenblatt
Rufname: Hermann
* 06.09.1873 in Berneuchen Kreis Landsberg/W , männlich , evangelisch
Kutscher aus Neudamm in Soldin
VATER: Ferdinand Paetzel
MUTTER: Maria Schmolle
oo Auguste Emilie Büchsler, Fabrikarbeiterin aus Simonsdorf Kreis Soldin, Trauung: 24.07.1898 Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 30.06.1898
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 21/1898
Paetzel, Julius Hermann
Julius Hermann Paetzel, Kutscher aus Neudamm
Auguste Emilie Büchsler, Fabrikarbeiterin , hier
Aufgebot am 30.06.1898, Aushang 30.06.1898 - 15.07.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1898
Pätzel, Friedrich
Fabrikarbeiter, wohnte 1909 im Ortsteil Barmen, Krautstraße 63
GenWiki, DigiBib, Digitale Adressbücher, Adressbuch Wuppertal, Seite 402
Pätzel, Homberg Zick, Henriette Luise Auguste <277> Personenblatt
Rufname: Luise, Pätzel
* 01.07.1884 in Schmalkalden , weiblich , evangelisch
Fabrikarbeiterin in Wuppertal
~ 13.07.1884 in der Evangelische Gemeinde , Schmalkalden Thüringen
VATER: Edmund Hermann Pätzel , Schriftsetzer , Soldin
MUTTER: Friederike Auguste Merkel , Schmalkalden
GESCHWISTER: Lina Auguste Bertha Pätzel, Luise Lina Bertha Pätzel, Bernhard Emil Max Hermann Pätzel, Klara Frieda Auguste Pätzel
oo Abraham Ernst Homberg, Bandwirker aus Wuppertal, Trauung: 13.05.1910 Wuppertal-Barmen
oo Heinrich Friedrich Zick, Drechslermeister aus Barmen
geboren am 02.07.1884 morgens um 07:00 Uhr
Geburtsregister - StA Schmalkalden Nr. 222/1884 - StadtArch Schmalkalden
Taufen - KB Schmalkalden 1883-1895 Seite 38 Nr. 298/1884 - Archion
Heiratsregister 1. Ehe - StA Wuppertal-Barmen Nr. 499/1910 - StadtArch Wuppertal
Heiratsregister 2. Ehe - StA Wuppertal-Barmen Nr. 837/1948 - StA Wuppertal
Pätzel, Seelheim von Ey, Klara Frieda Auguste <336> Personenblatt
Rufname: Klara, Pätzel
* 03.12.1891 in Stendal , weiblich , evangelisch
Seidenwinderin in Wuppertal
+ 19.01.1967 in Wuppertal
VATER: Edmund Hermann Pätzel , Schriftsetzer , Soldin
MUTTER: Friederike Auguste Merkel , Schmalkalden
GESCHWISTER: Henriette Luise Auguste Pätzel, Lina Auguste Bertha Pätzel, Luise Lina Bertha Pätzel, Bernhard Emil Max Hermann Pätzel
oo Walter Seelheim, Riemendreher aus Wuppertal-Barmen, Trauung: 25.06.1918 Wuppertal-Barmen
oo Paul von Ey, Fabrikarbeiter aus Barmen
geboren am 03.12.1891 nachmittags 11:30 Uhr
gestorben am 19.10.1967
Geburtsregister - StA Stendal Nr. 642/1891 - StadtArch Stendal
Heiratsregister 1. Ehe - StA Wuppertal-Barmen Nr. 439/1918 - StadtArch Wuppertal
Heiratsregister 2. Ehe - StA Wuppertal-Barmen Nr. 253/1947 - StA Wuppertal
Sterberegister - StA Wuppertal-Barmen Nr. 141/1967
Pätznick, Hulda Anna Marie
Carl Friedrich Robert Kothe, Bürstenmacher aus Driesen
Hulda Anna Marie Pätznick, Fabrikarbeiterin aus Driesen
Aufgebot am 28.01.1896, Aushang 30.01.1896 - 14.02.1896 Standesamt Driesen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1896
Radoll, Auguste
Carl Karbe Handarbeiter
Auguste Radoll
Trauung am 31.10.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Rosenthal, Carl Ludwig <4566> Personenblatt
Rufname: Ludwig
* 24.09.1801 in Lippehne , männlich , ev.
Maurermeister in Lippehne, Soldin
~ 11.10.1801 in der Ev. Kirche , Lippehne
PATEN: 1. Lemcke
2. Meister Karbe
3. Herr Mühlenmeister Olboeter
4. Herr Quartiermeister Mast
5. Jungfer Thomas
6. Frau Einnehmer Filtern
7. Frau Schumachern
VATER: Carl Ludewig Rosenthal , Bürger und Maurer zu Lippehne
MUTTER: Dorothea Matthesen
oo Henriette Junklaus, Trauung: vor 1836
Kind: Carl Ludwig Rosenthal, * 21.05.1836 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Rosenthal, * 22.11.1837 in Soldin
Kind: Gustav Otto Reinhold Rosenthal, * 28.09.1839 in Soldin
Maurermeister, kam 1833 aus Lippehne, Bürgereid am 21.02.1833 , sein Alter 31 Jahre
Renoviert im Jahre 1837 mit einem Kostenaufwand von 3418 Thlr. die Domkirche
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 176
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 207
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 160
Führungsattest von Lippehne den 10.01.1833
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 114
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, KB Lippehne 1794-1830, Seite 148, Nr. 55
Sandlöken, Bente, Mina <1946> Personenblatt
Sandlöken
* um 1826 in Dahl , weiblich , evangelisch
oo Karl Bente, Tagelöhner, Fabrikarbeiter aus Erlenbeck, Trauung: 11.01.1850 Haßlinghausen
Trauungen - KB Haßlinghausen 1843-1857 Band 4 Seite 26, Nr. 1/1850 - Archion
Schamot, Anna <1823> Personenblatt
* 21.08.1898 in Gevelsberg , weiblich , evangelisch
+ 26.11.1898 in Gevelsberg
[] 29.11.1898 in Gevelsberg
VATER: Johann Ferdinand Schamot , Maschinenheitzer, Fabrikarbeiter , Thiergartfeld
MUTTER: Henriette Bente , , Klushammer
GESCHWISTER: Emma Anna Schamot, Gustav Ferdinand Schamot, Clara Anna Schamot, Julius Schamot, Ferdinand Julius Schamot, Karl Schamot, Tochter Schamot
Zwilling
3 Monate 5 Tage alt
gestorben am 26.11.1898 nachmittags 05:00 Uhr, Darmkatars
Beerdigungen - KB Gevelsberg 1898-1914 Band 22, Seite 6, Nr. 51/1898 - Archion
Schamot, Clara Anna <1834> Personenblatt
* 29.08.1885 in Schwelm , weiblich , evangelisch
~ 23.09.1885 in der Evangelische Gemeinde , Schwelm
PATEN: Alwine Harkländer, Friederike Bente
VATER: Johann Ferdinand Schamot , Maschinenheitzer, Fabrikarbeiter , Thiergartfeld
MUTTER: Henriette Bente , , Klushammer
GESCHWISTER: Emma Anna Schamot, Gustav Ferdinand Schamot, Julius Schamot, Ferdinand Julius Schamot, Karl Schamot, Tochter Schamot, Anna Schamot
geboren am 29.08.1885 morgens 06:30 Uhr
Taufen - KB Schwelm 1874-1891 Band 14 Seite 198, Nr. 126/1885 - Archion
Schamot, Ferdinand Julius <1827> Personenblatt
* 09.08.1888 in Haßlinghausen , männlich
VATER: Johann Ferdinand Schamot , Maschinenheitzer, Fabrikarbeiter , Thiergartfeld
MUTTER: Henriette Bente , , Klushammer
GESCHWISTER: Emma Anna Schamot, Gustav Ferdinand Schamot, Clara Anna Schamot, Julius Schamot, Karl Schamot, Tochter Schamot, Anna Schamot
geboren am 09.08.1888 mittags 11:30 Uhr
Taufen - KB Haßlinghausen 1883-1910 Band 3 Seite 56, Nr. 73/1888 - Archion
Schamot, Gustav Ferdinand <1833> Personenblatt
* 21.03.1884 in Schwelm , männlich , evangelisch
~ 21.04.1884 in der Evangelische Gemeinde , Schwelm
PATEN: Lina Gräfingholt, Friederike Bente
VATER: Johann Ferdinand Schamot , Maschinenheitzer, Fabrikarbeiter , Thiergartfeld
MUTTER: Henriette Bente , , Klushammer
GESCHWISTER: Emma Anna Schamot, Clara Anna Schamot, Julius Schamot, Ferdinand Julius Schamot, Karl Schamot, Tochter Schamot, Anna Schamot
geboren am 21.03.1884 nachts 05:00 Uhr
Taufen - KB Schwelm 1874-1891 Band 14 Seite 176, Nr. 55/1884 - Archion
Schamot, Johann Ferdinand <868> Personenblatt
* 28.06.1861 in Thiergartfeld , männlich , evangelisch
Maschinenheitzer, Fabrikarbeiter in Strückerberg, Gevelsberg
~ 14.07.1861 in der Evangelische Gemeinde , Stalle Westpreußen
PATEN: Justine Peters geb. Borowski (Stalle), Justine Quapp (Marensthof)
+ 27.05.1927 in Gevelsberg
VATER: Johann Schamot , Tagelöhner, Erdarbeiter , Schwansdorf
MUTTER: Caroline Wilhelmine Müller , Wegelwalde
GESCHWISTER: Henriette Schamot, Dorothea Schamot, Johann Jacob Schamot, August Schamot
oo Henriette Bente, aus Klushammer, Trauung: 22.07.1882 Haßlinghausen
Kind: Emma Anna Schamot, * 07.03.1883 in Gevelsberg
Kind: Gustav Ferdinand Schamot, * 21.03.1884 in Schwelm
Kind: Clara Anna Schamot, * 29.08.1885 in Schwelm
Kind: Julius Schamot, * 03.10.1886 in Haßlinghausen
Kind: Ferdinand Julius Schamot, * 09.08.1888 in Haßlinghausen
Kind: Karl Schamot, * 24.10.1892 in Gevelsberg
Kind: Tochter Schamot, * 21.08.1898 in Gevelsberg
Kind: Anna Schamot, * 21.08.1898 in Gevelsberg
geboren am 28.06.1861 abends 04:00 Uhr
bei der Trauung 21 Jahre alt, kirchliche Trauung am 20.08.1882 Schwelm
Geiger zu Uellendahl
1911 wohnhaft Gevelsberg-Strückerberg
65 Jahre alt
gestorben am 27.05.1927 morgens 04:00 Uhr
Taufen Tochter - KB Gevelsberg 1879-1892 Band 13, Nr. 258/1890 - Archion
Taufen - KB Stalle Westpreußen Seite 215, Nr. 34/1861 - Archion
Heiratsregister - StA Haßlinghausen Nr. 26/1882 - StadtArch Sprockhövel
Trauungen - KB Schwelm 1867-1886 Band 37 Seite 110, Nr. 17/1882 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 105/1927 - StadtArch Gevelsberg
Schamot, Julius <1826> Personenblatt
* 03.10.1886 in Haßlinghausen , männlich
VATER: Johann Ferdinand Schamot , Maschinenheitzer, Fabrikarbeiter , Thiergartfeld
MUTTER: Henriette Bente , , Klushammer
GESCHWISTER: Emma Anna Schamot, Gustav Ferdinand Schamot, Clara Anna Schamot, Ferdinand Julius Schamot, Karl Schamot, Tochter Schamot, Anna Schamot
geboren am 03.10.1886 morgens 02:30 Uhr
Taufen - KB Haßlinghausen 1883-1910 Band 3 Seite 39, Nr. 106/1886 - Archion
Schamot, Karl <1828> Personenblatt
* 24.10.1892 in Gevelsberg , männlich , evangelisch
~ 13.11.1892 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Karl Bente, Ida Mittelhof, Anna Sichelschmidt, Laura Bente
VATER: Johann Ferdinand Schamot , Maschinenheitzer, Fabrikarbeiter , Thiergartfeld
MUTTER: Henriette Bente , , Klushammer
GESCHWISTER: Emma Anna Schamot, Gustav Ferdinand Schamot, Clara Anna Schamot, Julius Schamot, Ferdinand Julius Schamot, Tochter Schamot, Anna Schamot
geboren am 24.10.1892 morgens 07:30 Uhr
das 7. Kind der Familie Schamot
Taufen - KB Gevelsberg 1892-1909 Band 14, Nr. 3/1892 - Archion
Schamot, Lina Klara <1836> Personenblatt
* 20.06.1895 in Gevelsberg , weiblich , evangelisch
~ 07.07.1895 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Fritz Eyermann, Klara Bente
VATER: Ewald Valerian Dörr , Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Olga Gohmann , Dienstmagd , Gevelsberg
GESCHWISTER: Hilda Mathilda Dörr, Klara Louise Dörr, Ewald Dörr, Anna Dörr
geboren am 20.06.1895 nachmittags 03:00 Uhr
Taufen - KB Gevelsberg 1892-1909 Band 14 , Nr. 59/1895 - Archion
Schamot, Tochter <1822> Personenblatt
* 21.08.1898 in Gevelsberg , weiblich
+ 25.08.1898 in Gevelsberg
[] 28.08.1898 in Gevelsberg
VATER: Johann Ferdinand Schamot , Maschinenheitzer, Fabrikarbeiter , Thiergartfeld
MUTTER: Henriette Bente , , Klushammer
GESCHWISTER: Emma Anna Schamot, Gustav Ferdinand Schamot, Clara Anna Schamot, Julius Schamot, Ferdinand Julius Schamot, Karl Schamot, Anna Schamot
Zwilling
4 Tage alt
gestorben am 25.08.1898 nachmittags 04:30 Uhr, Leberschwäche
Beerdigungen - KB Gevelsberg 1898-1914 Band 22, Seite 3, Nr. 23/1898 - Archion
Schamot, Gohmann, Henriette <852> Personenblatt
Schamot
* 05.09.1890 in Oelkinghausen , weiblich , evangelisch
~ 21.09.1890 in der Kicrhe , Gevelsberg
PATEN: Karl Schamot, Klara Niggeloh
+ 13.10.1963 in Schwelm
VATER: Carl Albert Gohmann , Nagelschmied, Fabrikarbeiter , Gevelsberg
MUTTER: Wilhelmine Birkenstock , Witwe Wellenbeck , Breckerfeld
GESCHWISTER: August Wellenbeck, Fritz Wellenbeck, Hugo Wellenbeck, Wilhelmine Wellenbeck, Lina Laura Birkenstock, Karl Albert Gohmann, Eduard Albert Gustav Gohmann
oo Karl Albert Gohmann, Fabrikant aus Gevelsberg, Trauung: 10.03.1911 Gevelsberg
Kind: Albert Erich Gohmann, * 30.06.1911 in Gevelsberg
Kind: Friederich Wilhelm Helmut Gohmann, * 22.04.1915 in Gevelsberg
geboren am 05.09.1890 nachmittags 17:45 Uhr
bei Heirat am10.03.1911 wohnhaft Klosterholzstraße 28, Gevelsberg
Kirchenaustritt 03.04.1951, Wiedereintritt 04.12.1954
gestorben am 13.10.1963 morgens 05:00 Uhr - Feierabendhaus in Schwelm
Stammbaum Gohmann
Geburtsregister - StA Milspe in Voerde Nr. 152/1890 - StadtArch Ennepetal
Taufen - KB Gevelsberg 1879-1892 Band 13, Nr. 258/1890 - Archion
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 28/1911 - StadtArch Gevelsberg
Sterberegister - StA Schwelm Nr. 420/1963 StadtArch Schwelm
Schamot, Stolte, Emma Anna <1824> Personenblatt
Schamot
* 07.03.1883 in Gevelsberg , weiblich , evangelisch
~ 15.04.1883 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
PATEN: Maria Schaumburg, Emilie Gräfingholt
KONF: 15.04.1897 in der Evangelische Gemeinde , Gevelsberg
VATER: Johann Ferdinand Schamot , Maschinenheitzer, Fabrikarbeiter , Thiergartfeld
MUTTER: Henriette Bente , , Klushammer
GESCHWISTER: Gustav Ferdinand Schamot, Clara Anna Schamot, Julius Schamot, Ferdinand Julius Schamot, Karl Schamot, Tochter Schamot, Anna Schamot
oo Friedrich Stolte
geboren am 07.03.1883 mittags 11:30 Uhr
Taufen - KB Gevelsberg 1879-1892 Band 13 Seite 153, Nr. 86/1883 - Archion
Konfirmationen - KB Gevelsberg 1893-1897 Band 23 Seite 84, Nr. 78/1897 - Archion
Schmäring, Helene Regina Emilie <27967> Personenblatt
* 17.07.1875 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Handelsmann Ignatz Joseph Schmäring und Ehefrau Auguste Karbe
geboren am 17.07.1875 abends 19:30 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 118
Schmäring, Helene Regina Emilie <27967>
* 17.07.1875 in Soldin
Tochter von 'Handelsmann Ignatz Joseph Schmäring' und 'Auguste Karbe'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 118
Schmäring, Helene Regine Emilie
Helene Regine Emilie Schmäring
1 J. 5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.12.1876 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handelsmann Ignaz Joseph Schmäring' und 'Auguste Karbe'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 172
Schmäring, Ignatz Joseph
Handelsmann in Soldin 1875
Ehefrau 'Auguste Karbe'
Tochter 'Helene Regina Emilie Schmäring', * 17.07.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 118
Schmäring, Ignaz Joseph
Helene Regine Emilie Schmäring
1 J. 5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.12.1876 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handelsmann Ignaz Joseph Schmäring' und 'Auguste Karbe'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 172
v.Sander, Auguste Helene Clara <35097> Personenblatt
* 26.09.1832 in Soldin , weiblich , ev.
~ 01.11.1832 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Frau Amtsrätin Karbe
2. Frau Prediger Koser
3. Major v.d.Heyden
VATER: Otto Alphons v.Sander , Lieutenant , Schildberg
MUTTER: Auguste Louise Karbe
GESCHWISTER: Otto Hugo v.Sander
Tochter von Lieutenant Otto Alphons v.Sander und Auguste Louise, geb. Karbe
geboren am 26.09.1832 früh 10:00 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 42/1832
v.Sander, Auguste Helene Clara <35097>
* 26.09.1832 in Soldin, ~ 01.11.1832 in Soldin
Tochter von 'Lieutenant Otto Alphons v.Sander' und 'Auguste Louise Karbe'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 3, lfdNr 42
v.Sander, Otto
Lieutenant in Soldin 1835
Ehefrau 'Auguste Karbe'
Sohn 'Otto Maximilian Friedrich Hugo v.Sander', * 12.10.1835 in Soldin, ~ 23.11.1835 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 18, lfdNr 113
v.Sander, Otto Alphons <8179> Personenblatt
* vor 1815 in Schildberg , männlich , ev.
Lieutenant in Soldin
oo Auguste Louise Karbe, Trauung: vor 1832
Kind: Auguste Helene Clara v.Sander, * 26.09.1832 in Soldin
Kind: Otto Hugo v.Sander, * 12.10.1835 in Schildberg
Militärdienst: 14. Inf-Reg., fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 42/1832
v.Sander, Otto Alphons <8179>
Lieutenant in Soldin 1832
Ehefrau 'Auguste Louise Karbe'
Tochter 'Auguste Helene Clara v.Sander', * 26.09.1832 in Soldin, ~ 01.11.1832 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 3, lfdNr 42
v.Sander, Otto Hugo <8181> Personenblatt
* 12.10.1835 in Schildberg , männlich , ev.
VATER: Otto Alphons v.Sander , Lieutenant , Schildberg
MUTTER: Auguste Louise Karbe
GESCHWISTER: Auguste Helene Clara v.Sander
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 94
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
v.Sander, Otto Maximilian Friedrich Hugo
* 12.10.1835 in Soldin, ~ 23.11.1835 in Soldin
Sohn von 'Lieutenant Otto v.Sander' und 'Auguste Karbe'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 18, lfdNr 113
von Ey, Paul <1111> Personenblatt
* 14.04.1886 in Barmen , männlich , evangelisch
Fabrikarbeiter in Wuppertal
VATER: Heinrich von Ey , Schuhmacher
MUTTER: Karoline Ramus
oo Klara Frieda Auguste Pätzel, Seidenwinderin aus Stendal
geboren am 14.04.1886
Geburtsregister - StA Wuppertal-Barmen Nr. 209/1886
Heiratsregister 1. Ehe - StA Wuppertal-Barmen Nr. 294/1909
Heiratsregister 2. Ehe - StA Wuppertal-Barmen Nr. 253/1947 - StA Wuppertal
Wellenbeck, August <1807> Personenblatt
* 19.01.1872 in Breckerfeld , männlich , evangelisch
~ 04.02.1872 in der Evangelische Gemeinde , Breckerfeld
+ 26.02.1872 in Breckerfeld
VATER: August Wellenbeck , Fabrikarbeiter
MUTTER: Wilhelmine Birkenstock , Witwe Wellenbeck , Breckerfeld
GESCHWISTER: Fritz Wellenbeck, Hugo Wellenbeck, Wilhelmine Wellenbeck, Lina Laura Birkenstock, Karl Albert Gohmann, Eduard Albert Gustav Gohmann, Henriette Schamot
geboren am 19.01.1872 morgens 07:30 Uhr
1 Monat 7 Tage alt
gestorben am 26.02.1872 nachmittags 02:00 Uhr
Taufen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9 Seite 42, Nr. 3/1872 - Archion
Beerdigungen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9 Seite 31, Nr. 5/1872 - Archion
Wellenbeck, August <1804> Personenblatt
* 12.06.1847 , männlich , evangelisch
Fabrikarbeiter
+ 23.01.1880 in Breckerfeld
[] 26.01.1880 in Breckerfeld
VATER: Friedrich Wellenbeck , Bäcker
MUTTER: Sophie Wortmann
GESCHWISTER: Carl Wellenbeck
oo Wilhelmine Birkenstock, Witwe Wellenbeck aus Breckerfeld, Trauung: 10.12.1871 Breckerfeld
Kind: August Wellenbeck, * 19.01.1872 in Breckerfeld
Kind: Fritz Wellenbeck, * 18.12.1872 in Breckerfeld
Kind: Hugo Wellenbeck, * 13.09.1874 in Breckerfeld
Kind: Wilhelmine Wellenbeck, * 21.02.1878 in Breckerfeld
bei Heirat 24 Jahre alt
32 Jahre 6 Monate 11 Tage alt
gestorben am 23.01.1880 morgens 04:00 Uhr, Tüphus
hinterläßt Gattin und 2 Kinder ( 1 Sohn, 1 Tochter)
Beerdigungen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9 Nr. 2/1880 - Archion
Wellenbeck, Fritz <1808> Personenblatt
* 18.12.1872 in Breckerfeld , männlich , evangelisch
~ 05.01.1873 in der Evangelische Gemeinde , Breckerfeld
PATEN: Gustav Wellenbeck
+ 09.02.1874 in Breckerfeld
[] 12.02.1874
VATER: August Wellenbeck , Fabrikarbeiter
MUTTER: Wilhelmine Birkenstock , Witwe Wellenbeck , Breckerfeld
GESCHWISTER: August Wellenbeck, Hugo Wellenbeck, Wilhelmine Wellenbeck, Lina Laura Birkenstock, Karl Albert Gohmann, Eduard Albert Gustav Gohmann, Henriette Schamot
geboren am 18.12.1872 nachmittags 03:00 Uhr
1 Jahr 1 Monat 21 Tage alt
gestorben am 09.02.1873 morgens 05:30 Uhr, Krämpfe
Taufen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9 Seite 48, Nr. 67/1872 - Archion
Beerdigungen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9 Seite 43, Nr. 8/1874 - Archion
Wellenbeck, Hugo <1809> Personenblatt
* 13.09.1874 in Breckerfeld , männlich , evangelisch
~ 27.09.1874 in der Evangelische Gemeinde , Breckerfeld
VATER: August Wellenbeck , Fabrikarbeiter
MUTTER: Wilhelmine Birkenstock , Witwe Wellenbeck , Breckerfeld
GESCHWISTER: August Wellenbeck, Fritz Wellenbeck, Wilhelmine Wellenbeck, Lina Laura Birkenstock, Karl Albert Gohmann, Eduard Albert Gustav Gohmann, Henriette Schamot
geboren am 13.09.1874 nachmittags 04:00 Uhr
Taufen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9 Seite 57, Nr. 50/1874 - Archion
Wellenbeck, Wilhelmine <1810> Personenblatt
* 21.02.1878 in Breckerfeld , weiblich , evangelisch
~ 03.03.1878 in der Evangelische Gemeinde , Breckerfeld
VATER: August Wellenbeck , Fabrikarbeiter
MUTTER: Wilhelmine Birkenstock , Witwe Wellenbeck , Breckerfeld
GESCHWISTER: August Wellenbeck, Fritz Wellenbeck, Hugo Wellenbeck, Lina Laura Birkenstock, Karl Albert Gohmann, Eduard Albert Gustav Gohmann, Henriette Schamot
geboren am 21.02.1872 morgens 11:00 Uhr
Taufen - KB Breckerfeld 1864-1885 Band 9, Nr. 12/1878 - Archion
Witt, N.N.
Am 24.12.1874 meldet Frau Arbeiter Schulze Auguste Schulze, geb. Block, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiterin Caroline Block, geb. Gohlke, 62 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Alt Karbe bei Driesen, + 24.12.1874 Soldin, morgens 03:00 Uhr, in der Anzeigenden Behausung
Ehemann: Arbeitsmann Johann Block, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 40
Witt, N.N.
Am 24.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Caroline Gohlke, geb. Lehmann (Ehefrau), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Maurergeselle Gottlieb Gohlke (Ehemann des/der Anzeigenden), 70 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Alt Karbe, + 22.08.1875 Soldin, abends 22:45 Uhr
Ehefrau: Frau Maurergeselle Caroline Gohlke, geb. Lehmann, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeiter Friedrich Gohlke, + vor 1875
Mutter: Louise Gohlke, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 91
Witte, Gohmann, Paula <871> Personenblatt
Witte
* 15.12.1887 in Wald , weiblich , evangelisch
Fabrikarbeiterin in Gevelsberg
+ 23.01.1963 in Gevelsberg
MUTTER: Hulda Witte , Näherin , Wald
oo Eduard Albert Gustav Gohmann, Walzwerkarbeiter aus Asbeck, Trauung: 19.06.1912 Gevelsberg
Kind: Paula Gohmann, * 30.01.1913
geboren am 15.12.1887 ...
Heiratsregister - StA Gevelsberg Nr. 82/1912 - StArch Gevelsberg
Trauung - KB Gevelsberg 1898-1920 Band 19, Nr. 10/1912 - Archion
Sterberegister - StA Gevelsberg Nr. 35/1963
Wolter, Kessel, Auguste
Wilhelm Kessel
6 M. alt, * in Berlin, wohnhaft in Berlin
+ 12.04.1876 vormittags 07:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Fabrikarbeiter Carl Kessel' und 'Auguste Wolter'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 44
Zick, Heinrich Friedrich <1108> Personenblatt
Rufname: Heinrich
* 31.07.1875 in Barmen , männlich , evangelisch
Drechslermeister in Wuppertal
+ 05.09.1952 in Wuppertal
VATER: Johann Jost Zick , Kassenbote , Ronhausen
MUTTER: Anne Marie Luise Pott , Halle i. W.
oo Henriette Luise Auguste Pätzel, Fabrikarbeiterin aus Schmalkalden
geboren am 31.07.1875
gestorben am 05.09.1952
Geburtsregister - StA Wuppertal-Barmen Nr. 2404/1875
Heiratsregister 1. Ehe - StA Wuppertal-Barmen Nr. 596/1899
Heiratsregister 2. Ehe - StA Wuppertal-Barmen Nr. 834/1948 - StA Wuppertal
Sterberegister - StA Wuppertal-Barmen Nr. 1240/1952