8 Einträge für '...Küstrin.' gefunden
Brauer, Johann Gottlieb Friedrich
* 06.02.1856 in Neuenburg Kr. Soldin, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Karl Friedrich Brauer, lebt' und 'Wilhelmine Zander, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 31, aktueller Aufenthaltsort Küstrin, hat sich gestellt in Küstrin, Vater war Ausgedinger
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 13
Johannes, N.N.
Markgraf. Veranlasst im Jahre 1548 die Überführung der Kapitel-Bücher und Briefe nach Küstrin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 235
Pätzel, N.N. <167> Personenblatt
männlich
Küstrin
Pätzel(in) Lasche 1737
Pätzel(in) Münster 1742
Pätzelmann Stürmer 1737
Päzel(in) Dorn
Trauregister Küstrin um 1700 - 1775
http://www.neumark.agoff.de/Koenigsberg/ind_ktra.htm
Pätzel\Kirchenbücher\Trauregister Küstrin um 1700 - 1775.pdf
Schmiedeke, Schulz, Martha <5477> Personenblatt
Schmiedeke
* 23.06.1903 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 18
+ 19.07.1945 in Eberswalde (infolge von Vertreibung)
oo Karl Schulz, Bauunternehmer aus Fiddichow, Trauung: 1925
Kind: Irmgard Schulz, * 18.01.1928 in Küstrin
verheiratet seit 1925
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Schulz, Irmgard <5478> Personenblatt
* 18.01.1928 in Küstrin , weiblich
Tochter in Rufen Haus-Nr. 18
+ 09.07.1945 in Eberswalde (infolge von Vertreibung)
VATER: Karl Schulz , Bauunternehmer , Fiddichow
MUTTER: Martha Schmiedeke , Ehefrau , Rufen
ledig
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Schulz, Karl <5476> Personenblatt
* 21.01.1902 in Fiddichow , männlich
Bauunternehmer in Rufen Haus-Nr. 18
oo Martha Schmiedeke, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1925
Kind: Irmgard Schulz, * 18.01.1928 in Küstrin
verheiratet seit 1925
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
v. Benkendorf, Hans
Kanzler zu Küstrin. Am 01. Juli 1598 als Vertreter des Kurfürsten zur Huldigung in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 144
v. Birkhan, N.N.
Pr. Major. Am 05.09.1759 rückte der preusische Major Birhan nach Soldin ein um den größten Teil des Magazins nach Küstrin zu holen.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 170